nächstenliebe 4.0: werbepsychologie trifft · pdf nächstenliebe 4.0:...
Post on 17-Sep-2018
215 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
www.realyze.de
Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
EUKO 2017 Kommunikation und Digitalisierung
21. Oktober 2017
Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe www.realyze.de
1
2
3
- Die Herausforderung: Strategische berlegungen
- Der Auftrag: Grundlagen erfolgreicher Implementierung
- Der Prototyp: Dialog-, Komfort- und Informationstools
Inhaltsbersicht 1
www.realyze.de
Die Herausforderung
Strategische berlegungen
1
2
3
2
www.realyze.de Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
BBT-GRUPPE IM BERBLICK
1
2
3
+ 80 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens 5 Regionen in Deutschland
ca. 10.000 Mitarbeiter/innen und ca. 800 Auszubildende
+ 114.000 Patienten/innen stationr und 314.000 ambulant
+ 1.800 verschiedene Pflege- und Betreuungspltze
Einer der groen christlichen Trger von Krankenhusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
Quelle: www.bbtgruppe.de/zentrale/index.php
Die Herausforderung Strategische berlegungen
3
Gewinnung neuer Patienten/innen und Klienten/innen
1
Gewinnung von Multiplikatoren
Strategische Positionierung: Gesundheitsanbieter mit christlichen Werten
2
Fachliche und inhaltliche Positionierung
3
4
ZIELE IM FOKUS
www.realyze.de Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
NUTZER IM FOKUS
1
2
3
UNDERSTANDAufgaben beschreiben & Probleme definieren.
Kein akutes, bergeordnetes (Kommunikations-) Problem
Aufgabe: Christliche Werte als Auftrag weitergeben!
Die Herausforderung Strategische berlegungen
4
PROBLEME / AUFGABEN
www.realyze.de Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
NUTZER IM FOKUS
1
2
3
UNDERSTANDAufgaben beschreiben & Probleme definieren.
OBSERVEZielgruppen & deren mentale Modelle verstehen.
Kein akutes, bergeordnetes (Kommunikations-) Problem
Aufgabe: Christliche Werte als Auftrag weitergeben!
Eindeutige Zielgruppen-definition aufgrund des groen Leistungsspektrums nicht mglich.
Generelle Identitt: Werteorientierung
Die Herausforderung Strategische berlegungen
4
PROBLEME / AUFGABEN
ANSPRCHE / WERTE
www.realyze.de Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
NUTZER IM FOKUS
1
2
3
UNDERSTANDAufgaben beschreiben & Probleme definieren.
OBSERVEZielgruppen & deren mentale Modelle verstehen.
POINT OF VIEWWissensbasis schaffen, Erkenntnisse generieren.
Kein akutes, bergeordnetes (Kommunikations-) Problem
Aufgabe: Christliche Werte als Auftrag weitergeben!
PROBLEME / AUFGABEN
Eindeutige Zielgruppen-definition aufgrund des groen Leistungsspektrums nicht mglich.
Generelle Identitt: Werteorientierung
ANSPRCHE / WERTE
Essenz aus allen Werten: Begriff der Nchstenliebe
Herausforderung: digitale Realisierung einer Nchstenliebe 4.0
WERTE- REDUKTION
Die Herausforderung Strategische berlegungen
4
FRAGESTELLUNGEN ZUR NCHSTENLIEBE 4.0 Wie knnen Glaube und Spiritualitt durch
virtuelle Erlebniswelten substituiert werden?
Setzen die Markenitems von Zuwendung, Nhe, Vertrauen, Untersttzung nicht die personale Prsenz voraus? Gottesebenbildlichkeit des Nchsten (Lk 10, 25-37)
Theologisch gesehen ist Nchstenliebe also sowas von 1.0! Bei aller Liebe zur Transzendenz scheint eine digitale Transformation ausgeschlossen.
Wie knnen wir das, wofr wir mit unserer Marke stehen, im Internet als Erlebnis positionieren?
www.realyze.de Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
NUTZER IM FOKUS
1
2
3
IDEATEIdeen entwickeln, dokumentieren und Vielfalt zulassen.
PROTO-TYPEEntwurf eines plastischen Bildes.
TESTIdee an der Zielgruppe testen & optimieren.
DAS DIGITALE NETZWERK
Die Herausforderung Strategische berlegungen
UNDERSTANDAufgaben beschreiben & Probleme definieren.
OBSERVEZielgruppen & deren mentale Modelle verstehen.
POINT OF VIEWWissensbasis schaffen, Erkenntnisse generieren.
Kein akutes, bergeordnetes (Kommunikations-) Problem
Aufgabe: Christliche Werte als Auftrag weitergeben!
Essenz aus allen Werten: Begriff der Nchstenliebe
Herausforderung: digitale Realisierung einer Nchstenliebe 4.0
Social Media 76 Kanle
4
PROBLEME / AUFGABEN
WERTE- REDUKTION
Eindeutige Zielgruppen-definition aufgrund des groen Leistungsspektrums nicht mglich.
Generelle Identitt: Werteorientierung
ANSPRCHE / WERTE
www.realyze.de Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
BASIS DES DIGITALEN NETZWERKES
1
2
3
Ein digitales Netzwerk muss alle Einrichtungen der BBT-Gruppe bercksichtigen, das Informationsbedrfnis aller Anspruchsgruppen regional befriedigen und die christlichen Werte als Markenzeichen und Auftrag der BBT-Gruppe akzentuieren.
Die Herausforderung Strategische berlegungen
5
www.realyze.de
Der Auftrag
Grundlagen erfolgreicher Implementierung
1
2
3
6
www.realyze.de Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
Die Essenz aus allen Werten der BBT-Gruppe sowie der aktuellen strategischen Positionierung der Unternehmenskommunikation ist im Begriff der Nchstenliebe verortet: BEDINGUNGSLOSE BEREITSCHAFT FR MITMENSCHEN DA ZU SEIN UNABHNGIG VON SITUATION UND VERFASSUNG
Was bedeutet Nchstenliebe 4.0?1
2
3
INHALTLICHE VORGEHENSWEISE
Der Auftrag Grundlagen erfolgreicher Implementierung
7
www.realyze.de Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
Die Essenz aus allen Werten der BBT-Gruppe sowie der aktuellen strategischen Positionierung der Unternehmenskommunikation ist im Begriff der Nchstenliebe verortet: BEDINGUNGSLOSE BEREITSCHAFT FR MITMENSCHEN DA ZU SEIN UNABHNGIG VON SITUATION UND VERFASSUNG
Was bedeutet Nchstenliebe 4.0?
Aufgabe Umsetzen der Bereitschaft fr Mitmenschen da zu
sein auf Basis des Web-4.0-Gedankens.
Inhaltliche Fundierung Web 4.0: neue Qualitt von Informationen durch Vernetzung von Realitt und intelligenten automatisierten digitalen Tools.
Lsung Bereitstellen von personalisierten Informationen und
Botschaften ber unterschiedliche Medienformate oder Kampagnen.
Dialog-, Komfort- und Informationstools, die die Besucher der Plattform aktiv untersttzen und die Botschaften der BBT-Gruppe kommunizieren.
1
2
3
INHALTLICHE VORGEHENSWEISE
Der Auftrag Grundlagen erfolgreicher Implementierung
7
www.realyze.de Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
VERBREITUNG DES
CHRISTLICHEN AUFTRAGS DER BBT-GRUPPE
Affektive Ebene: Werte um den Begriff Nchstenliebe
Kognitive Ebene: Gesundheitsthemen
Motivationale Ebene: Partizipationsmglichkeit
ERFOLGSKRITERIEN: PSYCHOLOGISCHE DIMENSION
1
2
3
Der Auftrag Grundlagen erfolgreicher Implementierung
Quelle: In Anlehnung an Neumann (2013).
STIMULUS ORGANISMUS RESPONSE
8
www.realyze.de Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
1
2
3
User mssen die gewnschten Informationen sofort erhalten.
Der Auftrag Grundlagen erfolgreicher Implementierung
ERFOLGSKRITERIEN: IDEE DES MATCHINGS
9
www.realyze.de Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
1
2
3
User mssen die gewnschten Informationen sofort erhalten.
Der Auftrag Grundlagen erfolgreicher Implementierung
ZIELGRUPPEN
GESUNDHEIT UND PFLEGE
FORSCHUNG UND FACHWISSEN
KOLLEGIUM UND GEMEINSCHAFT
FFENTLICHKEIT UND NEUGIERDE
ANGEBOT
GESUNDHEITSDIENSTE
SENIORENDIENSTE
PSYCHATR. DIENSTE
BILDUNGSDIENSTE
SERVICEDIENSTE
ERFOLGSKRITERIEN: IDEE DES MATCHINGS
9
www.realyze.de Tewes, S. / Fuchs, M. / Tewes, C.: Nchstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung am Beispiel der BBT-Gruppe
1
2
3
User mssen die gewnschten Informationen sofort erhalten.
Der Auftrag Grundlagen erfolgreicher Implementierung
REGIONZIELGRUPPEN
GESUNDHEIT UND PFLEGE
FORSCHUNG UND FACHWISSEN
KOLLEGIUM UND GEMEINSCHAFT
FFENTLICHKEIT UND NEUGIERDE
ANGEBOT
GESUNDHEITSDIENSTE
SENIORENDIENSTE
PSYCHATR. DIENSTE
BILDUNGSDIENSTE
SERVICEDIENSTE