netzwerken für naturwissenschaftler bei jobsuche und karriere
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Netzwerke(n) für Naturwissenschaftler. Wie Sie durch Kontakte zum
nächsten Job kommen.
Lars Hahn
LVQ.de
Vortrag und Mini-Workshop
11.2015

Lars Hahn…
• Bildungsmanagement 15 Jahre in
zwei Tätigkeiten
• Bildungs- und Karriereberatung u.a.
von Naturwissenschaftlern, Ingenieuren
• Recruiting oder Personalgewinnung
• Marketing und Vertrieb oder Kundengewinnung
• Zu finden auf XING, LinkedIn und Co.
• 3 Jobwechsel im Abstand von 5-7 Jahren

• Wer wir sind: LVQ
• Der verdeckte Stellenmarkt
• Wie Arbeitgeber suchen/Wie Jobsuchende suchen
• Netzwerke(n) oder „Systematisch Kaffeetrinken“
• Jobsuche 2.0 – Das Internet
• XING als Recruiting- und Bewerbungsplattform
• Die Kür: Andere Kanäle wie Facebook und Co.
WOVON ich sprechen möchte.

Wer wir sind:
LVQ.de

• Weiterbildung mit anerkannten Inhalten und Abschlüssen
• Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte, Akademiker/innen
• Zusammenarbeit mit TÜV, IHK, Verbänden, Betrieben
• Seit 1981 in Mülheim an der Ruhr
LVQ.de - Weiterbildung, Seminare, Unternehmensberatung

• Wenn‘s beim Jobstart oder -wechsel hängt:
• Weiterbildungen. Türöffner
für Absolventen und Professionals Qualitätsbeauftragte/r (TÜV)
Qualitätsmanager/in (TÜV)
Qualitätsauditor/in (TÜV)
Projektmanager/in (TÜV®)
Umweltmanagement
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Betriebswirtschaftliche Themen
Kommunikation und Soft Skills
• 100 Prozent förderbar durch die
Agentur für Arbeit
LVQ.de - Weiterbildung, Seminare, Unternehmensberatung

Jobsuche 2015 –
Verdeckter Stellenmarkt
und Netzwerken

Warum NEUE WEGE bei der Jobsuche nötig sind…
http://youtu.be/b56eAUCTLok

Exkurs: Was ist der VERDECKTE Stellenmarkt?
Quellen: Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung 2011,
Institut der deutschen Wirtschaft 2009, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 2008

Wie wir SUCHEN.
Kunden/Lieferanten
Mitstreiter – BRANCHE
Fach -vorträge -messen
-communities
Vitamin N -
Empfehlungen
Mitarbeiter Arbeitgeber
Jobsuchende
Stellen-
ausschreibungen
THEMA

Netzwerke(n) oder
Systematisch Kaffeetrinken …

Life/Work Planning
Ein „neuer“ Weg: SYSTEMATISCH Kaffeetrinken
• Weg vom VORSTELLUNGsgespräch
Vorstellung bedeutet Rollenspiel, festes Drehbuch,
Inflexibilität, die Regie hat ein anderer
= DEFIZIT-Orientiert.
• Hin zum INFORMATIONsgespräch
Informell, gleichberechtigter. Spontanerer Austausch.
= Aktiv und RESSOURCENorientiert.

Strategien,
um meine KONTAKTE zu finden

Life/Work Planning
STRATEGIEN, um meine KONTAKTE zu finden

Wie sind Sie an Ihren Job gekommen?
Was tun Sie so den ganzen Tag?
Was macht Ihnen besonders Spaß?
Was ist an Ihrer Arbeit weniger nett?
Welche Trends sehen Sie in Ihrem Feld?
Gibt es Bedarfe in Ihrem Haus/in Ihrer Branche?
Bonus: Kennen Sie jemanden, mit dem ich mal
Kaffeetrinken sollte?
Mögliche Fragen beim „Kaffeetrinken“

Netzwerke(n) 2.0
Das Internet kann
mehr als Suchmaschinen

Karriere 2.0 – Social Media

Karriere 2.0 – Recruitersicht
49,8% der Unternehmen
suchen proaktiv in Social Media
67 % der Unternehmen sind
gezielt zur Personalgewinnung
in Social Media präsent (2012, 52%)
Quellen: ICR Social Media Recruiting Report 2013, 10/13; Social Media Recruiting Studie 2012, 09/12
BITKOM Pressemeldung 12/12
XING steht an 1. Stelle der
Werkzeuge +1 Die Bedeutung der
Werkzeuge nimmt stetig zu
11 % der Stellen werden direkt
über Social Media besetzt

Karriere 2.0
XING-Profil

„Bei mir funktioniert XING aber nicht!“

Life/Work Planning
Karriere 2.0 – Vitamin N

Life/Work Planning
Karriere 2.0 – Vitamin N

Life/Work Planning
Karriere 2.0 – Vitamin N

XING - Kontakte finden und
Netzwerken

Karriere 2.0 - Wissen

XING und LinkedIn
Suche

Karriere 2.0 - Wissen

Karriere 2.0 - Wissen

Karriere 2.0 - Wissen

Karriere 2.0 - Wissen

Karriere 2.0 - Wissen

Karriere 2.0
Die Kür
Mobile, Apps und Co.

Life/Work Planning
Karriere 2.0 – Die Kür

Life/Work Planning
Karriere 2.0 – Erfolg scannen

Fazit: Trinke den Kaffee, der zu Dir passt!
Quelle: http://www.marketplacemaven.com/blog/small-business-marketing/social-media-101/infographic-social-media-explained-with-coffee;
http://blog.xing.com/2012/08/alle-wollen-ihn-wir-verlosen-ihn-den-xing-kaffeebecher/

Damit uns DAS erspart bleibt…

Wenn ich MEHR WISSEN möchte?
LITERATUR
Ute Blindert: Per Netzwerk zum Job
Richard Nelson Bolles: Durchstarten zum Traumjob
Svenja Hofert: Die Guerilla-Bewerbung
WEBSEITEN
LVQ.de/karriere-blog – XING für die Jobsuche
karrierebibel.de – Bewerbung, Jobsuche: Vorlagen, Infos
SystematischKaffeetrinken.de - Zum Erfolg mit XING und Co
blog.vdi.de/2014/10/warum-netzwerke-fuer-ingenieure-wichtig-sind

Slideshare: slideshare.net/larshahn3/
LVQ Weiterbildung gGmbH : lvq.de/karriere-blog/
XING und LinkedIN: Lars Hahn
Facebook: facebook.com/LVQ.de
Twitter: @DerLarsHahn @LVQ_Bildung
Oder gleich…
Am Messestand?!…
Wenn mir meine FRAGEN später einfallen?

Wenn ich MEHR WISSEN möchte?