nordseeland urlaubsfÜhrer 2012

92
2012 Tipps und Ideen für Erlebnismöglichkeiten in Helsingør, Gribskov, Fredensborg, Hillerød, Halsnæs, Frederikssund und Hørsholm KOSTENLOS Urlaubs- und Erlebnis- magazin

Upload: ssoc

Post on 25-Mar-2016

256 views

Category:

Documents


22 download

DESCRIPTION

Tipps und Ideen für Erlebnismöglichkeiten in Nordseeland

TRANSCRIPT

Page 1: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

2012

Tipps und Ideen für Erlebnismöglichkeiten in Helsingør, Gribskov, Fredensborg, Hillerød, Halsnæs, Frederikssund und Hørsholm

KOSTENLOSUrlaubs- und

Erlebnis- magazin

Page 2: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

22

Wir alle haben dies Gefühl schon erlebt: Die Tage, an de-nen man wirklich spürt, dass man lebt. Tage, an denen es nicht nur darum geht, dem alltäglichen Trott zu folgen, sondern an denen alle Sinne hellwach sind, die Energie fl ießt und Sie das Blut in den Adern spüren. An solchen Tagen sind alle Eindrücke stärker und Sie können sich zwischendurch ausstrecken und sagen: „Jetzt spüre ich wirklich das Leben.“

Genau dieses Gefühl vermitteln Ihnen Erlebnisse in Nordseeland. Hier fährt man hin, um Lebensfreude zu spüren und Energie zu tanken. Hier fi nden Sie Sehenswer-tes, Schönes, Herausforderungen, lassen sich verwöhnen und genießen neue Eindrücke, die Erholung für die Seele sind. Dies ist eine Gegend mit Raum, um das Leben richtig zu genießen – Raum für Freude und Kreativität.

Genau das suchten und fanden die alten dänischen Könige hier, wenn sie ihrer öffentlichen Verpfl ichtungen

müde waren, wenn sie sich richtig erholen wollten und Lebensfreude spüren. Und heute machen es unsere Gäste ebenso, wenn sie neue Impulse für ihren Alltag brauchen.

Ob man König, Künstler oder Kaufmann ist. Ob man auf Jagd geht, malt oder Golf spielt. Ob man am liebsten auf dem Pferde- oder dem Fahrradsattel sitzt – seine Ein-drücke mit Pinsel oder Tastatur festhält – Wein oder Was-ser trinkt. Eines ist sicher: Im königlichen Nordseeland lebt es sich besonders gut! Herzlich willkommen

Herzlich willkommen in Nordseeland

... UND DIE DÄNISCHE RIVIERA

dorte kiilerichGeschäftsführerin

Page 3: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

http://booking.visitnordsjaelland.com

Aktivurlaub in Nordseeland. . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

Badestrände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

Camping und Hostels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

Copenhagen Card . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

Dessertwochenende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

Diva & Design Helsinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

Dänische Riviera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

Esrum, Kloster & Møllegård . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

Events in der Kulturstadt Helsingør . . . . . . . . . . . . 39

Fredensborg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

Fredensborg Schloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

Frederiksborg Schloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Frederikssund Shopping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Frederikssund Shoppingcenter Sillebroen . . . . . . . 29

Frederikssund Wikingerstadt . . . . . . . . . . . . . . . . 40

Fähren und Bootsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

Gilleleje, Kulturhafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

Gilleleje an der Spitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

Gillelejes größter Supermarkt . . . . . . . . . . . . . . . . 30

Gut essen in Nordseeland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

Halsnæs, Frederiksværk, Hundested . . . . . . . . . . . 18

Helsingborg mit Scandlines . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

Helsingør heißt Sie willkommen . . . . . . . . . . . . . . 26

Helsinge bietet alles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

Hillerød – das Herz des königlichen Nordseeland . . 22

Hillerød Marktplatzleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

Hillerød – wenn Sie gerne shoppen! . . . . . . . . . . . . 32

Hundested . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

Impressum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

Jagd- und Forstmuseum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54

Kreuzfahrtschiffe in Helsingør . . . . . . . . . . . . . . . 87

Kronborg Schloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Kulturreise durch Nordseeland . . . . . . . . . . . . . . . 42

Kulturværftet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

Kunst und Kultur in Nordseeland . . . . . . . . . . . . . . 44

Liebe auf dem Fahrrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

Louisiana Museum of Modern Art . . . . . . . . . . . . . 36

Maritimes Nordseeland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

Museumsführer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

Musik aus Nordseeland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Natur ist immer geöffnet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

Nordseeland, Dänemark der Könige. . . . . . . . . . . . . 4

Nordseeland – Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

Nordseeland für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

Nordseeland für Körper und Seele . . . . . . . . . . . . . 76

Nordseeland schmecken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

Parforcejagd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

Restaurants in Nordseeland . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

Sport im Urlaub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

Touristeninformation und praktische Infos . . . . . . 91

Übernachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70

Veranstaltungskalender Nordseeland 2012 . . . . . . 83

Wälder und Seen in Nordseeland . . . . . . . . . . . . . . 52

Inhalt

Gewinnerbild 2011 von Helle Mortensen, Roskilde

Gewinnen Sie mit Ihren schönsten Urlaubsfotos Genau wie meisten Menschen sammeln auch wir gute Erin-nerungen – in diesem Fall Ihre guten Erinnerungen! Wenn Sie uns Ihr bestes Foto von Nordseeland schicken, nehmen Sie an einem Wettbewerb teil, bei dem Sie ein Wochenende zu zweit in einem der Hotels, die Sie in dieser Broschüre fi n-den, gewinnen können. Das Motiv ist freigestellt und unsere Redaktion wählt das beste Bild aus. Bilder können digital eingereicht werden auf fotos.visitnordsjaelland.com, wo Sie auch alle technischen Einzelheiten über den Fotowettbe-werb fi nden. Einsendeschluss ist der 30. Oktober 2012. Der Gewinner wird direkt benachrichtigt.

Teilnehmen auf fotos.visitnordsjaelland.com

ONLINE BUCHEN

Leicht und schnell können Sie jetzt Er-lebnisse im königlichen Nordseeland buchen. Wenn Sie Aktivitäten und Übernachtungen gleichzeitig buchen möchten, haben Sie schnell mit einigen Klicks Ihr persönliches Urlaubspaket zusammengestellt. Besuchen Sie das Buchungsportal auf:

Jetzt ist es noch leichter, Erlebnisse im königlichen Nordseeland zu buchen

Foto-wettbewerb GEWINNENSie ein Wochenen-de zu zweit

Page 4: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

4

Nordseeland Das Dänemark der Könige

Von Museumsinspektor Søren Frandsen

Bereits im Mittelalter wurden im Norden der Insel Seeland die ersten Schlösser errichtet. Das Schloss Søborg war ab dem 12. Jh. der Hauptsitz der Könige. Waldemar IV Atterdag verlegte im 14. Jh. seinen Sitz nach Schloss Gurre. Doch erst unter Frederik II (1534-1588) wurde Nord-See-land zum dänischen Landesteil der Schlösser. Seinerzeit dachten die Könige weder an Tou-rismus noch daran, die Wälder für das Volk zu erhalten. Für Frederik II war nur die Jagdleiden-schaft wichtig.

Obgleich die Könige jetzt ihre Residenz in Kopenhagen hatten, verbrachten sie ihre freie Zeit weiterhin hier. Im 16. Jh. war dieser Lan-desteil das Erholungsgebiet der Könige. Hier standen Wohlergehen, Natur und Freizeit im Mittelpunkt.

Im grünen Vorgarten der Hauptstadt konn-ten sich die Könige entspannen und das Leben genießen. Wozu vor allem die Jagd gehörte.

Jagd trieb die Entwicklung voran

Der Wald war der Spielplatz des Königs. Hier er-richtete er Tiergehege, in denen es leichter war, das Wild zu hegen, zu schießen und auf Par-forcejagd zu gehen. Frederik II war der erste Kö-

nig, der sich so sehr für seine Jagdleidenschaft engagierte, dass er in Nordseeland ein Jagdre-vier ohne Gleichen errichten wollte. Er begann sofort, sein königliches Jagdrevier einzurichten, in dem er sein Hobby verfolgen und zugleich eine Selbstversorgung seines Hofes mit Fleisch sichern konnte.

Frederik II wollte so viele Ländereien wie möglich in seinen persönlichen Besitz brin-gen und erreichte dies durch Landtausch. Die in Nordseeland ansässigen Adligen tauschten mehr oder minder freiwillig ihre Güter und Ge-höfte mit dem König. In nur anderthalb Jahren gelangten auf diese Weise fünf private Güter und nicht weniger als 350 Bauernhöfe in Nord-Seeland in die Hände des Königs. Der vom Kö-nig als Leiter der Verhandlungen eingesetzte Herluf Trolle musste als schließlich selbst als Letzter 1574 seinen Besitz Hillerødsholm auf-geben – heute das Schloss Frederiksborg. Dieses Schloss wurde dann zum Hauptsitz des Königs im Norden der Insel. Und was einmal Eigentum des Königs geworden war, gab er nicht wieder her.

Erst nach Einführung des demokratischen Grundgesetzes im Jahre 1849 übertrug der volkstümliche König Frederik VII die Wälder und Ländereien dem Staat.

„Lass Gott nur sein Himmelreich behalten, wenn ich Gurre behalten darf ” Waldemar IV Atterdag über Schloss Gurre

FREDERIKSBORG (SEITE 6)

Ein prächtiges Renaissance-

Schloss aus dem 17. Jh. mit

eindrucksvoller Parkanlage.

FREDENSBORG (SEITE 10)

Zu diesem eleganten

Barockschloss gehört auch

die schöne Sammlung von

Freiluftskulpturen Nord-

mandsdalen.

KRONBORG (SEITE 8)

Das geschichtsträchtige

Schloss Kronborg steht auf

der Liste des Weltkulturer-

bes der UNESCO.

ESRUM KLOSTER (SEITE 12)

Das Zisterzienserkloster

Esrum wurde 1151 als

Tochterkloster des Klosters

Clairvaux gegründet.

Page 5: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

5

Page 6: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

6

Malerisch am Ufer des Schloss-Sees in Hil-lerød liegt das Schloss Frederiksborg mit seinem Schlossgarten. Diese einzigartige Renaissance-anlage wurde Anfang des 17. Jhs. unter Christi-an IV gebaut, als Ausdruck der Stellung des Kö-nigs als mächtiger nordeuropäischer Monarch. Dies spiegelt sich auch in den vielen symboli-schen und dekorativen Elementen des Schlos-ses wider, wie den Statuen und Reliefs, dem eindrucksvollen Neptun-Springbrunnen und der Marmorgalerie des Königsfl ügels. Im 18. Jh. verlor das Schloss seine Rolle als Residenz der Könige, aber behielt seine Repräsentationsfunk-tion. In der Zeit des Absolutismus zwischen 1660 bis 1848 wurden die dänischen Könige in der Schlosskirche gesalbt und zur Zeit der Nati-onalromantik im 19. Jh. erhielt das Schloss den Status eines Nationaldenkmals.

Das Nationalhistorische Museum

Ein dramatisches Feuer zerstörte 1859 große Teile des Schlossinnern. Die Wiederherstel-lungsarbeiten wurden durch landesweite Geld-sammlungen, Lotterien und private Spenden fi nanziert. J. C. Jacobsen, der Gründer der Carls-berg-Brauerei, beteiligte sich aktiv an diesem Projekt und schlug 1877 vor, das Schloss zum Sitz eines nationalgeschichtlichen Museums zu machen. Er beteiligt sich auch fi nanziell und das Museum wurde als eine Abteilung des Carls-bergfonds errichtet, zu dem es auch heute noch gehört. Die vielen schönen Raume, und Säle wie die Schlosskirche, der Audienzsaal sowie der

Rittersaal bilden den Rahmen für das Museum, das mit Historiengemälden, Porträts, Möbel und Kunsthandwerk 500 Jahre dänischer Geschichte erzählt. Mit wechselnden Sonderausstellungen, regelmäßigen Sonntagsführungen und Saison-aktivitäten für Kinder hält das Museum den Di-alog mit der Vergangenheit aufrecht.

Das Nationalhistorische Museum

Frederiksborg Slot, 3400 Hillerød

Tel. (+45) 48 26 04 39, www.dnm.dk

Ganzjährig täglich geöffnet:

April-Okt. 10.00-17.00 Uhr, Nov.-März 11.00-15.00 Uhr

Eintritt:

Erwachsene 75 DKK, Kinder (6-15) 20 DKK

Senioren/Studenten/Gruppen (ab 20 Pers.) 60 DKK

Familienkarte (2 Erw. + 3 Kinder) 150 DKK

Wechselnde Ausstellungen und Aktivitäten:

Das nationalhistorische Museum bietet das ganze Jahr

über wechselnde Sonderausstellungen und Aktivitä-

ten für Kinder an. Die Ausstellungen widmen sich neu-

en Seiten der Traditionen des Museums, der dänischen

Geschichte, der Porträt- und historischen Malerei. Im

alten Weinkeller des Schlosses fi ndet man dänische

Geschichte für Kinder – täglich geöffnet während der

Schulferien sowie an Wochenenden. Hier können die

Kinder sich als Prinzessin oder Ritter verkleiden und

erfahren mehr über die Kindheit des Bauherrn des

Schlosses, Christian IV Weitere Informationen und

Museumskalender auf www.dnm.dk.

Schloss Frederiksborg Das Nationalhistorische MuseumSchloss Frederiksborg Das Nationalhistorische Museum

Page 7: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

7

OBEN LINKS

Im alten Weinkeller des Schlosses befindet sich die Kinderausstellung Christian IV – Kind und König. Hier können

die Kinder vier interessante Geschichtstableaus von Martin Bigum genau betrachten, an den Führungen teil-

nehmen, einmal mit Feder und Tinte schreiben oder selbst historische Kleidung anprobieren. Geöffnet an allen

Wochenenden und in den Schulferien.

OBEN MITTE

Eine Gang durch die Prachträume und Säle des Schlosses ist ein eindrucksvolles Erlebnis. Schlosskirche und

Audienzsaal wurden vom Großfeuer 1859 verschont und befinden sich daher noch im Originalzustand der Renais-

sance bzw. des Barocks.

MITTE RECHTS

Beim Schloss liegt der Barockgarten, der ursprünglich unter Frederik IV in den 1720er Jahren angelegt und in den

1990ern restauriert wurde. Zum Garten gehört auch ein romantischer Landschaftsgarten mit Badeschloss. Vom

Anleger aus befährt die Fähre M/S Frederiksborg Dänemarks schönste Seemeile nach Hillerød.

UNTEN LINKS

Schloss Frederiksborg wurde Anfang des 17. Jh. unter Christian IV gebaut und ist die größte Renaissanceanlage

im Norden. Seit 1878 beherbergt das Schloss das Nationalhistorische Museum, das mit seiner Sammlung von

Porträts, Historiengemälden, Möbeln und Kunsthandwerk 500 Jahre dänischer Geschichte erzählt.

Page 8: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

8

Schloss Kronborg Nur selten kann man so viel Dramatik und Ge-schichte an einem Ort erleben wie auf Kron-borg. Hier vereint sich eine trutzige Festung mit einem prunkvollen Renaissanceschloss, während der Geist von Hamlet durch die Gänge schwebt. Kein Wunder, dass dieser magische Ort zum Weltkulturerbe erklärt wurde!

Erleben Sie eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dänemarks

Hufe klappern, Pferde wiehern – und die Kugeln fl iegen einem um den Kopf! Kaum ist die erste Festungsbrücke nach Kronborg überquert, da be-grüßt Sie ein Klangbild. Über eine weitere Brücke und durch das große Tor des Festungswalls: Vor Ihnen liegt, umgeben von einem breiten Burggra-ben, Kronborg mit seinen Türmen und Kupferdä-chern. König Frederik II errichtete 1574-1585 das Schloss an der engsten Stelle des Öresunds – ei-

nem der wichtigsten Handelswege der Zeit. Hier mussten die Handelsschiffe aus aller Welt dem König Zoll für die Durchfahrt zahlen.

Kasematten, Holger und Hamlet

Ein feuchter, leicht muffi ger Geruch schlägt Ih-nen entgegen, wenn Sie die Treppen zu den Ka-sematten hinuntersteigen. In diesem Labyrinth von dunklen Gängen und Räumen verstecken sich die eher fi nsteren Geheimnisse des Schlos-ses: Kerkerzellen, Vorratskammern und Solda-tenquartiere. Hier sitzt Holger Danske, bereit zu erwachen und in den Kampf zu gehen, falls Dänemark ihn ruft. Und wie passt Hamlet in dieses Bild? William Shakespeare muss einmal von dem dänischen Sagenprinzen gehört oder gelesen haben. Und weil Kronborg schon in der Renaissance überall in Europa bekannt war, hat er wohl gedacht: Dies ist Hamlets Schloss.

Erleben Sie die interaktive Ausstellung, hören Sie von dramatischen Seeschlachten und erforschen Sie – mit der Taschenlampe – die Geschichte von Holger Danske.

ÖFFNUNGSZEITEN

April: Di.-So. 11-16 Uhr

Mai-Sept.:

Alle Tage 10.30-17 Uhr.

Nov.-März: Di.-So. 11-15 Uhr.

Okt.: Di.-So. 11-16 Uhr

EINTRITT

Erwachsene: 70 DKK

Kinder (6-14): 25 DKK

Kinder unter 6: frei

FÜHRUNGEN

Führungen sind im Eintritt

eingeschlossen. Ganzjährig:

Kasematten 11 und 13 Uhr.

Königliche Gemächer 11.30

und 13.30 Uhr.

Unter Tel. (+45) 49 21 30 78

oder E-Mail kronborg@ses.

dk können Gruppenführun-

gen bestellt werden.

ANREISE

Die Bahnfahrt von Kopenha-

gen nach Helsingør dauert

nur 45 Minuten.

Kronborg Slot, 3000 Helsingør

Tel. (+45) 49 21 30 78

www.kronborg.dk

Lebendige Geschichte

Page 9: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

9

Handgefertigte Porzellanperlen, Glaskunst und schicke Schals. Die Kronborg Galerien, die in den romantischen, alten Gebäuden am Festungswall liegen, bieten eine reiche Auswahl an Kunsthandwerk. Spüren Sie die Atmosphäre der

kleinen Läden und Werkstätten, die von Schmuck, Kleidung, Glas und Keramik bis zu Gemälden, Fotogra-fien, Skulpturen und Grafikdesign eine reiche Auswahl bieten.Kronborg Galerien, Kronborg, 3000

Helsingør, www.kronborggallerierne.dk

Kronborg Galerien

Der größte Rittersaal des Nordens

Im Schloss berichtet eine interaktive Ausstel-lung von dem vielen Gold, das der Zoll einbrach-te, der Zeit der Kindheit von Christian IV und der Plünderung durch die Schweden. Und in ei-nem der Räume sind Sie ganz von den Flammen des vernichtenden Brandes von 1629 umgeben.Schier ins Unendliche scheint sich der schach-brettgemusterte Boden des Rittersaals zu erstre-cken, der mit seinen 62 Metern der Längste im Norden war. Beeindruckend sind die riesigen Kronborg-Tapisserien, auf denen Frederik II stolz seine Vorfahren verewigen ließ. Die ge-webten Gobelins wurden eigens für das Schloss angefertigt und waren Kostbarkeiten, die sich nur Könige leisten konnten.

Erlebnisse für einen ganzen Tag

Draußen im Freien können Sie die Wälle besteigen und zur schwedischen Küste hinüberschauen, während der frische Wind vom Öresund her ins Gesicht bläst. Der Pulverkasten ist ein Spielplatz für kleine Prinzessinnen und tapfere Rit-ter, während der schöne Welterbe-Weg zum Spaziergang rund um die Festungsanlage einlädt. Kronborg bietet Erlebnisse für einen ganzen Tag!

Suchen Sie ein Geschenk für Freunde – oder etwas Besonderes für sich selbst?

Page 10: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

10

Page 11: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

11

Die dänische Königsfamilie, die Anwohner und die Besucher aus Kopenhagen (von dem aus das Schloss in weniger als einer Stunde mit Zug oder Auto zu erreichen ist) schätzen seit Lan-gem den romantischen Charme dieses Schlosses aus dem 18. Jh. und seiner gepflegten Gärten.

Für Dänen ist der königliche Landsitz Schloss Fredensborg ein Ort für ruhige Waldspaziergän-ge, Picknicks am See oder eine Joggingtour auf der neu angelegten Prinsesse-Isabella-Route.

Das elegante Barockschloss wurde von Kö-nig Frederik IV nach dem Ende des Großen Nordischen Krieges im Jahr 1772 zum Geden-ken an den Friedensschluss benannt (Friedens-burg). Noch während des Schlossbaus wurde der Friedensvertrag mit Schweden unterschrieben.

Unter Leitung des königlichen Baumeisters J. C. Krieger veranlasste König Frederik IV die Errichtung des Schlosses Fredensborg als neue Sommerresidenz anstelle der alten, Schloss Ro-senborg (das bereits zu dieser Zeit vom wach-senden Kopenhagen erreicht wurde). Im 18. Jh. wurde das Schloss unter anderem von Nicolai Eigtved erweitert, der auch als Architekt vieler Gebäude in Kopenhagen bekannt ist.

Fredensborg sollte ein Ort sein, wo man auf die Jagd ging, sich zurückzog und erholte. Und weil die dänische Königsfamilie im 19. Jh. mit vielen anderen Königshäusern durch Heirat liiert war, haben im Laufe der Zeit nahezu alle europäischen Monarchen den Ort zur Erholung genutzt.

Das Schloss bildet auch heute oft den Rah-men für wichtige königliche Ereignisse. Hier werden Hochzeiten, Silberhochzeiten und Ge-burtstage gefeiert. Wenn ausländische Staats-

oberhäupter Dänemark besuchen, werden hier Empfänge abgehalten und ebenfalls hier werden die Botschafter aller Länder von der Königin akkreditiert. Es ist eine alte Tradition, dass sich die Staatsoberhäupter bei ihren Besuchen durch eine mit einem Diamanten auf ein Glasfenster geschriebene Unterschrift verewigen.

Die Königin hat die jahrhundertealte Tra-dition bewahrt, dass die Schlosskirche der Ge-meinde von Asminderød-Grønholt zur Verfü-gung steht. Daher finden fast jeden Sonntag in der Kirche öffentliche Gottesdienste statt.

Die königlichen Privatgärten, die 1995 errichtete Orangerie und der Kräutergarten, liegen direkt beim Schloss und sind, wie Teile des Schlosses, nur im Juli für die Öffentlichkeit zugänglich. Der übrige Park, in dem einige der besten historischen Gärten in Dänemark liegen, ist dagegen ganzjährig gratis zugänglich.

Im Sommer finden Konzerte und Freiluft-theatervorstellungen statt und man kann mit dem Schiff über den Esrum Sø (den zweitgröß-ten See Dänemarks) nach Gribskov fahren. Wenn sich die königliche Familie im Schloss aufhält, findet jeden Tag kurz vor 12 Uhr auf dem Hof vor dem Schloss ein Wachwechsel statt und vielleicht kann man auch die Angehö-rigen der Königsfamilie erspähen, wenn sie in den Gärten und Buchwäldern spazieren gehen.

Fredensborg wird oft als das Versailles Dä-nemarks angesehen. Zugegebenermaßen ist es bescheidener, aber dafür gibt es auch keine rie-sigen Menschenmengen und über dem Schloss und seiner Umgebung ist der Geist des Friedens zu spüren. Weitere Informationen auf www.kongehuset.dk.

Schloss Fredensborg ist zwar etwas bescheidener als sein französisches Gegenstück, dafür bietet es eine ruhige Atmosphäre ohne Touristenrummel.

Das dänische

NORDMANDSDALEN

Eine große Sehenswürdigkeit ist

die Skulpturensammlung Nord-

mandsdalen, die sich im Schloss-

park von Fredensborg befindet.

Sie umfasst 68 Sandsteinfiguren

von Bauern und Fischer aus Nor-

wegen und von den Färöern.

Die unversehrte Landschaft mit

16 km Wegen macht die Umge-

bung von Schloss Fredensborg

das ganze Jahr über zu einer der

Hauptattraktionen der Region.

Page 12: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

12

Kultur und Natur in EsrumMöchten Sie einmal Ritter oder Prinzessin sein? Haben Sie Appetit auf leckere Klosterprodukte? Mögen Sie Tage, an denen Sie die Ruhe genießen und sich richtig entspannen können – und andere, an denen es hoch her geht? Esrum Kloster & Møllegård bietet etwas für jeden – zu allen Jahreszeiten.

Mitten im künftigen Nationalpark, dem königli-chen Nordseeland, liegt Esrum (Esrom). 1151 ka-men französische Zisterziensermönche hierher, um eine Klostergemeinschaft aufzubauen. Dies gelang so gut, dass das Kloster Esrum im Mit-telalter zu einem der bedeutendsten Klöster in Skandinavien wurde. Diese Gegend bietet eine reiche und schöne Natur – und liegt gleichzeitig weit weg von Lärm und Hektik der Städte.

Rittermarkt 23./24. Juni

Höhepunkt des Jahres ist der Rittermarkt (Rid-dermarkedet), wenn zwischen Kloster und Møl-legården für zwei Tage ein lebendiger mittelalter-licher Markt abgehalten wird, mit Marktzelten, Pferden, Feuerstellen, mutigen Rittern und schö-nen Jungfrauen. Hier können sich die Kinder in Ritter und Prinzessinnen verwandeln, während ihre Eltern das aromatische Bier genießen, sich von den reisenden Gauklern und Musikern un-terhalten lassen und an den vielen Ständen eine reiche Auswahl an Delikatessen genießen.

Sommerferien, Herbstferien und Adventszeit

Wenn die Schulen schließen, öffnet die Gegend sich für Spaß und Unterhaltung. In den Som-merferien ist die Umgebung von Kloster und Møllegård von fröhlichen Stimmen und allen möglichen Familienaktivitäten erfüllt. Wäh-rend der Herbstferien werden jede Menge span-nende Freiluftaktivitäten für die ganze Familie

geboten. Und in der Adventszeit lädt das Kloster Esrum mit seinem Weihnachtsmarkt dazu ein, richtig in Weihnachtstimmung zu kommen.

Kloster und AusstellungDie Ausstellung im Kloster lässt das Leben der Mönche wieder lebendig werden. Das Mittelal-ter ist auch für Kinder: Hier darf man nicht nur alles anfassen – sondern kann sich auch verklei-den und auf Schatzsuche gehen.

Vom 1. April bis Okt. gibt es eine Sonderausstellung. 2012 geht es in der Ausstellung um Pilger und Pilgerfahrten. Sie kön-nen mit phantastischen Fotografien auf Entde-ckungsreise in die ganze Welt gehen und sowohl mittelalterliche als auch heutige Pilgerfahrten erleben.

Esrum Kloster & Møllegård

Klostergade 11

3230 Græsted

Dänemark

www.esrum.dk

ESRUM KLOSTERBIER

Probieren Sie das gute Esrum

Klosterbier im Restaurant

Broder Rus’ Kælder oder dem

Café Daniels Kilde.

Page 13: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

13

Page 14: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

14

Hier findet man eine üppige und abwechslungs-reiche Natur: Von hohen Klippen, die sich über einer Vielzahl kleiner Buchten erheben bis hin zu langen breiten Sandstränden, die von Dünen und Wäldern eingerahmt werden.

Auf der Küstenstraße fährt man entlang des in der Sonne glänzenden Kattegats und passiert stimmungsvolle Fischerdörfer und lebendige Badeorte.

Hier gibt es ein tolles Sommer- und Strand-leben, es werden jede Menge Aktivitäten ange-boten und man findet alle Arten der Gastrono-mie von In-Cafés über Familienrestaurants und Pizzabäckereien bis zu Restaurants der Spitzen-klasse. Draußen auf der See tummeln sich die Segelboote und hier findet man einige der bes-ten Surfgebiete in Nordeuropa.

Und wenn das Kattegat wirklich seine Zäh-ne zeigt, gibt es sogar mehrere Stellen, wo man im besten Hawaii-Stil surfen kann.

Hundested und GråstenvejGanz im Westen liegt der Hafenort Hundested. Hier liegt der beliebte Sandstrand mit Dünen nur zwei Minuten zu Fuß vom Hafen und dem Ortszentrum entfernt. Der Strand wird gerne von Einheimischen wie Touristen besucht und der Ort bietet alle Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Einrichtungen, die man sich nur wünschen kann. Hier gibt es keine Park-platzprobleme und eine großartige Aussicht auf die Mündung des Isefjord und nach Rørvig. Noch kinderfreundlicher und nicht so stark besucht ist der Strand bei Gråstenvej, der fünf Kilometer weiter im Osten liegt.

Liseleje – acht Kilometer goldener SandstrandAm Rand von Tisvilde Hegn liegt der romanti-sche Badeort Liseleje. Hier findet man Fach-werkhäuser mit Rosensträuchern in klassischem Stil und dank des großen Parkplatzes gelangt man leicht an den Strand. Hier ist das Wasser

Strandleben der Spitzenklasse an der dänischen Riviera

Wo das saubere Wasser von Kattegat und Öresund an die Küste Nord-seelands brandet, reiht sich auf fast 100 Kilometer ein schöner Badestrand an den anderen. Diese dänische Riviera bietet für Familien mit Kindern, Naturliebhaber und Erlebnishungrige alles, was das Herz begehrt.

STRÄNDE MIT WASSER-RETTUNGSPOSTEN 2012Espergærde Snekkersten Grønnehave – Helsingør Hornbæk Ost+West Dronningmølle Ost+West Gilleleje Ost+West Smidstrup Rågeleje Strandbjerggård Tisvildeleje Ost+West Stængehus Lille Kulgab Liseleje Ost+West Gråstenvej – Hundested Hundested

BESONDERS BEHINDER-TENGERECHT Espergærde Tisvildeleje Liseleje Dronningmølle

Page 15: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

flach, allerdings sollten Kinder und Badende Abstand zu den Steinbuhnen halten, da es dort gefährliche Strömungen geben kann. Entlang des acht Kilometer langen Bogens des goldenen Sandstrandes mit seinen Dünen, der sich bis nach Tisvildeleje zieht, bietet sich eine großarti-ge Aussicht.

Tisvildeleje og Stængehus

Das alte Fischerdorf Tisvildeleje ist zum In-begriff eines klassischen Badeortes geworden und in den letzten Jahren erfreut sich der Ort mit seinen Cafés und dem intimen Nachtleben immer größerer Beliebtheit. Der Strand mit den klassischen Badehäusern in bunten Farben ist gut besucht. Und falls der Westwind das Meer aufschäumen lässt, findet man Windschatten in der Bucht hinter der Mole.

Sucht man Strand und Dünen in eher unbe-rührter Natur, dann braucht man nur vom gro-ßen Parkplatz aus länger den Strand hinunter zu gehen. Oder man fährt zum Parkplatz bei Stæn-gehus, der in Tisvilde Hegn, etwa mitten auf dem langen Strandabschnitt zwischen Liseleje und Tisvildeleje, liegt. Hier gibt es viel Platz. Allerdings ist es weit zur nächsten Einkaufsmöglichkeit. Daher

sollte man daran denken, Speisen, Getränke und was man sonst noch braucht, selbst mitzu-bringen.

Dünen und kleine BuchtenZwischen Tisvildeleje und Rågeleje liegt die Steilküste, die sich hoch über dem Kattegat er-hebt. Hier gibt es eine einzigartige Aussicht. Am Fuß der Steilküste liegen kleine Buchten mit feinen Stränden, an denen nur selten viele Ba-dende sind. Hier kann man mit etwas Glück den Strand ganz für sich selbst haben. Man braucht nur eine der steilen Treppen hinunter zu stei-gen, die es hier überall gibt.

Rågeleje

Dort findet man eine einzigartige klassische Strandpromenade, die mit der Küstenstraße dicht am Strand verläuft. Der sehr kinderfreund-liche Strand ist ideal für Familien. Und wenn ein kräftiger Wind weht, kann man die vie-len Windsurfer beobachten, die sich dann hier tum-meln.

Ihre Sicher-heit ist mein Job...Julie hat einen verant-wortungsvollen Job. Als Lebensretterin des Wasserrettungsdienstes an der Nordküste trägt sie dazu bei, dass sich die vielen Badegäste an den beliebten Stränden si-cher fühlen können.

Page 16: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

16

Gilleleje Ein alter Fischerort, für den die Fischerei im-mer noch eine wichtige Rolle spielt, mit einem großen und lebendigen Hafen. Auf beiden Sei-ten des Hafens gibt es gute Strände. Gen Osten liegen die Strandbakker, ein geschützter und familienfreundlicher Strand am Fuß eines gras-bewachsenen Abhangs. Hier wachsen duftende Wildrosen und man hat eine gute Aussicht auf den Leuchtturm auf der Anhöhe Nakkehoved, der zusammen mit dem Leuchtfeuer Kullen die Einfahrt zum Öresund sichert. Auf der anderen Seite des Hafens liegt der Weststrand, mit tiefe-rem Wasser.

Hornbæk

Der bekannteste Badeort an der Nordküste ist Hornbæk. Dieser charmante Hafenort hat mit seinen Fachwerkhäusern im alten Fischerviertel eine ganz besondere Stimmung. Es geht sehr le-bendig zu im Ort und der große Strand hat jede Menge feinen Sand und sehr hohe Dünen. Hier fi nden sich an warmen Sommertagen sehr viele Badegäste ein, besonders beim Kiosk in Rich-tung auf den Hafen zu.

Strandspielplatz am Hafen Hornbæk

Der neue Spielplatz am Strand von Hornbæk ist ein richtiger Hafen an Land, mit Molen, Brücken, Leuchtturm, Booten, Rutschen und Schaukeln, und das alles aus Holz.

Von Mai bis August gibt es auf dem Strand-spielplatz einmal wöchentlich besondere Akti-onen. Das kann z. B. ein Fischer sein, der Schol-len fi letiert, damit die Kinder ihre Fischfi lets auf dem Grill zubereiten können, ein

Sandburgenwettbewerb oder ein Naturfüh-rer vom Öresundaquarium, der vom Leben der Krabben berichtet. Mehr dazu auf www.horn-baekhavn.dk.

Snekkersten und EspergærdeBei Helsingør wendet sich die Küste gen Süden. Hier fi ndet man kleinere Strände, die sehr ge-mütlich und nicht überlaufen sind. Snekkers-ten und Espergærde liegen hier neben Wiesen und alten Bootslandeplätzen, die noch aus den Zeiten stammen, als die Heringsfi scherei im Öresund eine Goldgrube war. Beide bieten fei-nen Sand und eine tolle Aussicht über den Sund nach Schweden.

Rungsted

Gleich neben dem Hafen von Rungsted fi nden Sie einen wunderbaren Badestrand, auf dem sich Kinder und Erwachsene tummeln.

Nivå

Sehr kinderfreundlicher Badestrand am Hafen von Nivå.

Schöne Badestrände im Fjordland

Der Weststrand bei Schloss Jægerspris ist ein schöner Badestrand mit Badebrücke. Sie können Ihr Auto am Schloss parken und durch das Mili-tärübungsgelände zum Strand gehen. Kulhuse ist der beste Badestrand der Gemeinde Frederiks-sund, mit schönem Sand, Eiskiosk und Gasthof. Der südlich von Frederikssund gelegene Strand-park Marbæk ist ein beliebter und ortsnaher Strand mit Badebrücke. Hammer Bakke Isefjorden fi nden Sie direkt neben der Orø-Fähre. Große Grünfl ächen mit bestem Badestrand und Bade-brücke. Der Fjordweg führt direkt vorbei. Auch der Strand von Skuldelev ist ein schöner Bade-strand mit Badebrücke.

STRANDFLAGGEN

Grüne Flagge:

Baden erlaubt.

Gelbe Flagge:

Baden erlaubt,

es ist jedoch erhöhte

Vorsicht geboten.

Rote Flagge:

Baden verboten.

WASSERRETTUNGSDIENST

Mehr über den Wasserret-

tungsdienst erfahren Sie

auf www.nordkysten.net

Schöne Strände, gutes Badewasser und jede Menge ActionViele gute Badestrände sind das Kenn-zeichen der Nordküste. Während der gesamten Saison wird das Badewasser genau kontrolliert. Denn Sie sollen ja keine negativen Überraschungen hin-sichtlich der Wasserqualität erleben.

Auf vielen Stränden an der Nord-küste werden die aktuellen Messergeb-

nisse angezeigt, aber Sie fi nden auch auf den Internetseiten der Gemeinden Informationen über die Wasserqua-lität.

An einigen Stränden weht die blaue Flagge, das Zeichen dafür, dass das Wasser hier Topqualität hat und wir umweltbewusst handeln. Auf einem

mit der blauen Flagge gekennzeichne-ten Strand fi nden Sie auch jede Menge Action: Man kann Steinbingo spielen oder an Krabbenwettläufen und vielen andere lustigen Aktivitäten teilnehmen.

Erfahren Sie mehr auf

www.visitnordsjaelland.com

Page 17: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

HØVESTRAND

SJÆLLANDSODDE

NYKØBINGNORDSTRAND

KLINT HUNDESTED

GUDMINDRUPLYNG

LISELEJE

TISVILDELEJE

RÅGELEJE GILLELEJE

HORNBÆK

HELSINGØR

HUMLEBÆK

NIVÅ

VEJBY STRAND

RØRVIG

DRONNINGMØLLE

ORDRUPNÆS

17

Wunderbare Strände gibt es fast überall auf der Welt, aber im Norden von Seeland finden Sie gleich einige der besten in Europa aufgereiht wie Perlen auf einer Schnur.

Die dänische Riviera erstreckt sich von der Sejerøbucht im Westen bis zum Öresund im Osten. Eine fast 230 km lange Küste.

Einen Tag genießen Sie die Stimmung im Hafen von Gilleleje und am nächsten in Rørvig. Wählen Sie selbst, ob Sie von einem Hafen zum nächsten radfahren, wandern oder segeln. Wenn der Wind an der Sejerø Bucht Ihnen einmal zu kräftig weht, wählen Sie einfach einen Strand an der Nord- oder Ostküste. Jeder Strand hat seinen eigenen Charme. Sie fahren selbstverständlich mit der eigenen Fähre der Riviera: der Fähre zwischen Hundested und Rørvig.

Die dänische Riviera bietet Ihnen – außer kinderfreundlichen Strän-den – eine riesige Auswahl an komfortablen Ferienhäusern, Dänemarks größte Schlösser, Fähren nach Helsingborg, Ebeltoft und Aarhus, gute Hotels, historische Klöster, Dom, gepflegte Campingplätze, gute Restau-rants, vielfältige interessante Museen, hunderte von Künstlern mit ihren Ateliers und Galerien und authentische kleine und große Marktorte.

Und der Rathausplatz der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist im-mer nur eine Autostunde entfernt.

Erfahren Sie mehr über die dänische Riviera auf:

www.visitodsherred.dk

www.visitnordsjaelland.com

Die dänische Riviera... eine Perlenreihe voller Lebensfreude

Page 18: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

18

Frederiksværk (Frederiks Werk) war die Wiege der dänischen Industrie. 1751 wurde hier eine Kanonengießerei gegründet. Danach errich-teten J. Fabritius und J. F. Classen die Waf-fenfabrik Frederiks Værk zur Herstellung von Kanonen, Pulver und anderen Waffen. Diese Fabrik wurde bald schon um eine Eisengieße-rei und ein Kupferwalzwerk erweitert. Und um die Fabrik herum entstand eine Wohnsiedlung. Heute können Sie das Museum der Pulverfab-rik (Krudtværksmuseet) besuchen und Gjethu-set, die alte Gießerei, die heute als Kulturstätte genutzt wird.

Hundested war noch Ende des 19. Jhs. ein kleines Fischerdorf, benannt nach der (See)Hundsandbank vor der Küste. Jetzt ist es ein moderner Hafenort mit maritimem Flair ge-worden. Besonders im Sommer gibt es hier viele Unterhaltungsangebote für Kinder wie für Er-wachsene.

Auch Liseleje war ursprünglich eine kleine Fischersiedlung. Doch die attraktive Lage am Meer zog seit Anfang des 20. Jhs. immer mehr

Städter an, so dass dies heute einer der besten Badeorte Nordseelands mit Tausenden von Sommerhäusern ist. Hier finden Sie ausgedehn-te, kinderfreundliche Sandstrände mit Dünen.

Kunst und Licht

Das ganz besondere Licht, das hier durch die klare Seeluft und die Reflexion der Wasserflä-chen entsteht, hat immer schon viele Künstler angezogen. In den örtlichen Galerien finden Sie eine große Auswahl ihrer Werke. Natürlich werden auch auswärtige Künstler ausgestellt.

Im Gjethuset in Frederiksværk finden regel-mäßig Ausstellungen statt und einmal jährlich veranstalten die Künstler von Halsnæs einen Tag der offenen Tür, bei dem Sie einen Blick in die Ateliers werfen können.

Am Hafen von Hundested liegt die Glasblä-serei Glassmedjen, wo Sie die faszinierende Ent-stehung von Glaskunst direkt miterleben. Jedes Jahr im Juni ist im Ort ein großer, lebendiger Markt für Kunsthandwerk, zu dem sich Kunst-handwerker aus dem ganzen Land einfinden.

Licht über HalsnæsMeer und Förde auf drei Seiten und den See Arresø auf der vierten, lange Bade-strände, Wald, drei Yachthäfen, Museen, Künstler und die gemütlichen Markt-städtchen Frederiksværk, Hundested og Liseleje. Das alles finden Sie auf der Halbinsel Halsnæs

OBEN LINKS

Das Licht über Halsnæs

ist das ganze Jahr über

zauberhaft

Der weiße Felsen

OBEN RECHTS

J. F. Classen, der 1753 die

Waffenfabrik Frederiks Værk

gründete

UNTEN RECHTS

Gjethuset ist ein lebendiges

Kulturhaus, das den Rahmen

für Rockkonzerte, Tagungen,

Kindertheater, Tourneethe-

ater, Kammermusik, Ausstel-

lung und Vieles mehr bildet

Page 19: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

19

Mit dem Fahrrad unterwegs

Dank seiner besonderen Lage kann Halsnæs eine vielfältige Natur bieten – vom üppigen See-ufer rund um den Arresø über schattige Wald-gebiete und hügelige Felder bis hin zum Strand. Das Ganze ist durch Fahrradwege gut erschlos-sen, so dass es sich auf jeden Fall lohnt, das Rad mitzunehmen. Aber auch zu Fuß gibt es viel zu entdecken. Besonders lohnend ist ein Spazier-gang vom Hafen in Frederiksværk entlang dem Kanal bis zur Aussichtsplattform am Arresø.

In der Welt der Töne

Auf Halsnæs spielt Musik eine wichtige Rolle. Das Musikfestival Frederiksværk – Dänemarks größtes Festival der Kammermusik – ist jedes Jahr den ganzen Juli lang Anziehungspunkt für ein großes Publikum.

Aber auf Halsnæs können Sie auch Jazz, Rock und Pop erleben, z. B. beim Jazzfestival Lynæs so-wie vielen Veranstaltungen im Gjethuset.

Authentische Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Typisch für die Sehenswürdigkeiten von Hals-næs ist ihre Authentizität. Beim Besuch im Haus von Knud Rasmussen kann man die Seele des bekannten Grönlandfahrers geradezu spü-ren. Er ließ das Haus direkt am Leuchtturm Spodsbjerg errichten, wegen der großartigen Aussicht, die wir auch heute noch genießen.

Zum Industriemuseum Frederiks Værk gehö-ren Arsenal, Pulverwerk und Gießerei, in denen

immer noch Erinnerungen an die frühere Ge-schäftigkeit lebendig sind.

Für Familien mit Kindern steht natürlich der Naturspielplatz Havtyren in Liseleje auf dem Programm und die Erlebnisplatt-form im Hafen von Hundsted bietet die einzigartige Möglichkeit, einmal einen Fisch zu streicheln.

Nicht zuletzt liebt man auf Halsnæs bunte Feste: Mit Ha-fenfesten, Beachpartys, Dra-chenfestival und Pulver-werkfestival ist praktisch immer etwas los.

Page 20: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

20

Am Anfang der Geschichte der Residenzstadt stand die Er-richtung des Schlosses in den 1720er Jahren. Der königliche Haushalt und der aufwändige Schlossbetrieb waren über Jahrzehnte die Existenzgrundlage des kleinen Ortes und ha-ben daher auch sein heutiges Gesicht geprägt.

Heutzutage ist die Residenzstadt ein kleiner authenti-scher und schöner Ort mit vielen gut erhaltenen Häusern aus der Vergangenheit. Die Fußgängerzone mit den kleinen Ge-schäften und die grüne Umgebung mit dem Schlosspark und dem Esrum See als natürlichem Rahmen verleihen der Stadt eine ganz eigene und charakteristische Stimmung.

Einen Großteil des Jahres hält sich das dänische Königs-paar im Schloss Fredensborg auf. Das Leben und die Ent-wicklung des Ortes sind denn auch auf vorzügliche Weise durch die jahrhundertelange Gemeinschaft der Einwohner mit der königlichen Familie und dem Schlossleben geprägt.

Willkommen in Fredensborg

Jedes Jahr im April, wenn das Königspaar seine Residenz Schloss Fredensborg bezieht, wird die königliche Familie von Hunderten Bürgern mit einem herzlichen Willkommen begrüßt, zu dem ein Platzkonzert und ein großer Fackelzug gehören.

Während sich die Königin im Schloss Fredensborg auf-hält, ist das Schloss mehrmals jährlich Schauplatz für Emp-fänge ausländischer Botschafter. Die Vertreter der ausländi-schen Staaten werden vom berittenen Schwadron in einem festlichen Aufzug durch die Ortsmitte zum Schloss geleitet.

Die Königliche Leibgarde im Ortszentrum

Wenn das Königspaar seinen Aufenthalt in Fredensborg nimmt, zieht auch die Königliche Leibgarde mit um. Jede Woche können Einwohner und Touristen die Wachparade der Leibgarde erleben, die vom Ortszentrum zum Schloss marschiert. Bei besonders festlichen Anlässen spielt das Mu-sikkorps der Königlichen Leibgarde in Fredensborg und im Schlosspark.

Gemeinsam mit der Gemeinde sorgen die Unternehmen der Stadt dafür, dass die Stadt bei Veranstaltungen der könig-lichen Familie festlich geschmückt ist.

Fredensborg – königliche Erholung in Nordseeland

Page 21: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

21

Willkommen in Gillelejebyenpaatoppen.dk

In diesem Ort an der Spitze der Insel fi nden Sie alles für die ganze Familie. Den prachtvol-len Hafen, die unverdorbene Natur, den Strand sowie die vielen verschiedenen Geschäfte, die heute das Gesicht der Stadt prägen. Hier fi nden Sie alles für Kinder, Damen und Herren und das in jedem Stil und für jeden Geldbeutel. Sie fi n-den anregendes Kunsthandwerk oder Kunstbe-darf, wenn sie selbst kreativ werden möchten, interessante Frisöre, Spielzeuggeschäfte, Bäcke-reien, Schuhgeschäfte sowie viele Bekleidungs-geschäfte, die einheimische und internationale Marken führen.

Selbstverständlich fi nden Sie in Gilleleje auch von Supermärkten bis Delikatessenge-schäften alles für den täglichen Bedarf sowie verschiedene Cafés, Restaurants und Gaststät-ten – hier erwarten auch den verwöhnten Gau-men kulinarische Erlebnisse der verschiedenen Richtungen. Der Marktort Gilleleje hat alles, was das Herz begehrt in unmittelbarer Richt-weite und immer mehr Geschäfte erweitern

noch das Angebot, weil der Ort ein Anziehungs-punkt für das Umland und die vielen Gäste ist, die uns jedes Jahr besuchen.

Sommer in Gilleleje

Die Sommersaison ist in Gilleleje etwas Beson-deres, denn dann geht es hier äußerst lebhaft zu. Viele verschiedene Sprachen und Nationalitäten fi nden hier zusammen. Die bunten Markttage, die jeden Donnerstag und Samstag stattfi nden, sind bei Einheimischen und Touristen gleicher-maßen beliebt. Die vielen Stände, die Musik und die entspannte Stimmung machen Gilleleje zu einem der attraktivsten Orte in Nordseeland.

Sommer in Gilleleje, das sind auch jede Men-ge Feste und Veranstaltungen. Hier können Sie das Bergfest, das Hafenfest, Jazz am Hafen, Kunst im Filet und vieles mehr erleben.

Gilleleje ist die Stadt an der Spitze – die kleine Oase mit

dem großen Angebot. Mehr dazu auf

www.gillelejebyenpaatoppen.dk

Ganz an der Nordspitze von Seeland fi nden Sie Gilleleje, das sich vom kleinen Fischerdorf zu einem lebendigen Marktort entwickelt hat.

Page 22: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

– das Herz im königlichen Nordseeland

Hillerød liegt im Herzen von Nordseeland und heißt Sie herzlich willkommen, ganz gleich, ob Sie die Stadt besuchen, um Ge-schichte, Kunst, Musik, Natur oder die Gas-tronomie zu erleben oder eine Einkaufstour unternehmen möchten. Denn hier wird alles geboten, was Sie sich nur wünschen können.

In Hillerød das Leben genießen

Spazieren Sie durch die Gassen, besuchen Sie eine gemütliche Hinterhofgalerie, entspan-nen Sie sich bei Kaffee und Kuchen in einem der kleinen Cafés oder fahren Sie mit der

kleinen Fähre direkt vom Marktplatz über den Schloss-See. Oder genießen Sie in einem der modernen Restaurants auf dem Markt-platz ein Mittagsessen – mit bester Aussicht auf das Schloss und den See.

Auf dem Marktplatz fi nden regelmäßig Konzerte statt, bei denen Sie sich von der erlebnisreichen Shoppingtour durch Däne-marks größtes Einkaufszentrum erholen kön-nen: In den SlotsArkaderne sind einige der größten Geschäfte Nordseelands für Mode, Inneneinrichtung und Sport sowie Bilka, das größte Warenhaus Nordseelands, vertreten.

In Hillerød fi nden Sie alles, was das Herz begeht ...

Hi� erød

Page 23: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

23

SCHLOSS FREDERIKSBORG – IMMER EINEN BESUCH WERT

Schloss Frederiksborg ist eines der sehenswürdigsten Renaissanceschlösser der Welt und zugleich

ein natürlicher Teil der Stadtgeschichte. Es ist immer einen Besuch wert.

DÄNEMARKS SCHÖNSTE SEEMEILE

Mit der kleinen Fähre können Sie direkt vom Marktplatz über den Schlosssee fahren und so Däne-

marks schönste Seemeile genießen. Dies ist eine romantische Bootsfahrt zum Schloss, wo Sie durch

die Barockgärten spazieren und die eindrucksvollen Wasserkaskaden erleben können.

HILLERØDS MARKTPLATZ

Der Marktplatz (Torvet) ist das Herz von Hillerød. Hier finden Sie eine große Auswahl an gemütli-

chen Cafés und ausgezeichneten Restaurants – und das alles mit einer großartigen Aussicht auf

das Schloss und die schöne Naturumgebung des Sees. Die langen hellen Sommerabende werden

einfach unvergesslich, wenn Sie sie auf dem Marktplatz von Hillerød genießen.

Page 24: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

24

Helsinge bietet alles

Wenn Sie durch die Fußgängerzone von Helsin-ge gehen, erleben Sie einen alten Marktort, der sich enorm entwickelt hat.

Der schöne Straßenbelag und die vielen neu renovierten Fassaden zeugen von einer Stadt, in der viele alte Häuser instandgesetzt wurden, so dass sie den heutigen Ansprüchen gerecht werden. Auch die Stadtmöblierung wurde aus-gewechselt, so dass der Ort jetzt als ein einheit-liches Erscheinungsbild hat. Setzen Sie sich auf eine der Bänke am großen Springbrunnen und genießen Sie einfach die gemütliche Atmosphäre.

Wenn Sie einen Abendspaziergang machen, können Sie die elegante Straßenbeleuchtung er-leben, die aus den Fliesen strömt und Ihnen ein ganz anderes Bild des Ortes gibt, der zwar schon einige Jahre hinter sich hat, aber trotzdem ganz modern ist. Im Winterhalbjahr vertreiben Tau-sende von kleinen Lichtern in den Bäumen die Dunkelheit.

Kostenlos ParkenWo Sie auch einkaufen in Helsinge, Sie finden immer einen Parkplatz in der Nähe. Heute gibt es über 2000 Parkplätze und alle sind kostenlos. Auf einigen von ihnen müssen Sie daran den-ken, die Parkscheibe einzustellen, aber auf den meisten ist nicht einmal das nötig.

Anlage um den Teich

In das Rauschen der großen Wassersäule des Springbrunnens mischen sich die Rufe der Mö-wen und Enten sowie von fröhlichen Kindern, die in der Anlage spielen. Auf einem großen Stein sitzt ein Riesenfrosch, der einen Wasser-strahl in den Teich speit und zur gemütlichen Stimmung beiträgt. Denn dies ist wirklich eine grüne Oase mitten in Helsinge.

Umgeben ist die Teichanlage von Geschäf-ten, Banken, großen Rasenflächen und Bäumen sowie üppigen Blumenbeeten.

Helsinge gehört zu den lebendigsten Marktorten in Nordseeland. Das gan-ze Jahr über finden hier die verschiedensten Veranstaltungen und Aktivitä-ten statt, die zusammen mit den ausgezeichneten Einkaufsmöglichkeiten Helsinge zu einem Ort machen, der lebendig und gemütlich zugleich ist.

HELSINGE BIETET

75 Fachgeschäfte

6 Supermärkte

12 Gaststätten und

Restaurants

5 Immobilienmakler

12 Frisiersalons

8 Autohändler

6 große Tankstellen

1 großes Campingcenter

Jede Menge Freiberufler

Page 25: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

25

Gedächtnismauer für Christiern Pedersen

Der Schriftsteller und Übersetzer Christiern Pe-dersen (1480-1554) verbrachte die letzten 10 Jahre seines Lebens in Helsinge. Christiern Pedersen war Anhänger Christian II. und begleitete den König bei dessen Flucht in die Niederlande. Hier schloss er sich der lutherschen Reformation an und übte Selbstkritik an seinen früheren, katholi-schen Schriften. Er wurde Chorherr in Lund und hielt sich dann mehrere Jahre in Paris auf, wo er ein lateinisch-dänisches Wörterbuch schrieb.

Später wirkte er in Malmö und Kopenhagen, wo ihm 1550 die Aufgabe übertragen wurde, die Bibel ins Dänische zu übersetzen. In der schö-nen Teichanlage von Helsinge wurde 1956 eine große Mauer zu seinem Gedächtnis erreichtet. Im Zusammenhang mit dem Umbau der Teich-anlage im Jahr 2005 wurde auch die Mauer re-noviert.

Skulpturen am Rathaus

Auf dem Platz vor dem Rathaus hat der bekannte dänische Künstler Hans Chri-stian Rylander eine große Brunneninstal-lation mit Skulpturen ausgeführt. Das 1999 fertiggestellte Werk heißt: Sie sprachen u. a. über die Unvorsichtigkeit des Schicksals.

Spielplatz bei der VP-Arkade

Am Ende der einladenden Einkaufsarkade VP-Arkade liegt ein ungewöhnlicher Spiel-platz mit Autos, Schiffen und Flugzeugen, die von den Handwerkern des Ortes aus Holz gefertigt wurden. Der Spielplatz wird vom Li-ons Club Helsinge gepfl egt. In jedem Frühjahr wird der für Kleinkinder geeignete Platz in-standgesetzt. Er ist geschützt und verfügt über Bänke für die Erwachsenen.

www.helsingeerhverv.dk

Page 26: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

26

Willkommen in Helsingør

Wenn Sie auf dem Kongekaj in Helsingør stehen, können Sie wirklich spüren, wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammenfl ießen. Der Kai beginnt gleich am Bahnhof und verläuft am Öresund bis zur Kulturværft, den zur einer top-

modernen Kulturstätte umgebauten ehemali-gen Werftgebäuden. Vom Kongekaj aus bietet sich Ihnen auch eine großartige Aussicht auf Schloss Kronborg und nach Helsingborg auf der schwedischen Seite des Sunds.

Von hier aus können Sie auch einen Stadtspaziergang durch die Altstadt von Helsingør starten, wo Sie u. a. St. Olai, den Dom der Stadt, und die St. Mariæ Kirche mit dem Kloster fi nden. Diese beiden gehö-ren zu den wichtigsten Gebäuden der Stadt und liegen fast direkt nebeneinander. Der Dom erhielt sein heutiges Aussehen 1559, aber stammt teilweise noch aus dem 13. Jh., was ihn zum ältesten Gebäude der Stadt macht. Das Kloster der St. Mariæ

Kirche wurde im späten Mittelalter von Erik von Pommern gegründet, der auch den Öre-sundzoll einführte.

Heute gibt es schon längst keinen Öresund-zoll mehr, aber es ist trotzdem wahrscheinlich, dass Sie zum Portemonnaie greifen werden, wenn Sie in Helsingør unterwegs sind. So bie-tet die Stengade jede Menge Einkaufsmöglich-keiten, von Filialen bekannter Ketten bis hin zu interessanten Fachgeschäften, in denen Sie exquisite Waren fi nden können. Die Umgebung verleiht dem Einkaufserlebnis den besonde-ren Hintergrund, denn viele der Gebäude sind schon mehrere hundert Jahre alt. Wenn Sie sich dann etwas ausruhen möchten, ist Axeltorv der richtige Platz dafür. Der Marktplatz wurde Ende des 17. Jh. angelegt und ist seitdem der na-türliche Treffpunkt von Helsingør. Im Sommer können Sie Ihre Mahlzeit auch in der Sonne ge-nießen, weil die Restaurants des Markts Tische im Freien aufstellen.

Spüren Sie die geschichtsträchtige Stimmung in den kleinen Gassen von Helsingør, wo die sorgfältig restaurierten Häuser aus dem Mittelalter von einer langen und spannenden Ge-schichte zeugen. Oder besuchen Sie die großen Erzählungen im Kloster, dem Dom und dem Schloss, das Helsingør auf die Liste des Welterbes setzte.

Page 27: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

2727

Die Karte ist zwar nur so klein wie eine Kredit-karte, aber sie öffnet die Tür zu vielen großen Erlebnissen. Mit der cOPENhagen CARD er-halten Sie freien Eintritt oder Rabatt bei fast hundert verschiedenen Attraktionen und Se-henswürdigkeiten in der Region Kopenhagen und können außerdem Bahn, Metro und Busse kostenlos benutzen.

Hier können Sie die cOPENhagen CARD kaufen:

• Im Internet unter: www.copenhagencard.dk, dann wird sie Ihnen gleich zugeschickt.

• Bei Touristeninformationen überall in Däne-mark – beispielsweise bei der Touristeninfor-mationen Copenhagen Right Now am Tivoli.

• Am Flughafen, in größeren Bahnstationen und in vielen Hotels und Jugendherbergen (Vand-rerhjem) sowie auf Campingplätzen.

cOPENhagen CARD macht es einfacher und billiger, die vielen kulturellen, historischen und unterhaltsamen Sehenswürdigkeiten in und um Kopenhagen zu entdecken. Die Karte bietet frei Eintritt bei 70 verschiedenen Attraktionen, vom Tivoli über die königlichen Schlösser bis hin zu Museen wie ARKEN oder Louisiana. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer kostenlosen Kanal-fahrt, auf der Sie Kopenhagen vom Wasser aus kennen lernen. Außerdem erhalten

Sie mit der cOPENhagen CARD bei etwa 30 weiteren Einrichtungen von Guiness World Records bis dem Haus der Wasserkultur in DGI-Byen Rabatt.

Sie erreichen leicht diese vielen Attrakti-onen, weil Sie Bahn, Metro, Busse sowie Ha-fenbusse gratis benutzen können. Außerdem erhalten Sie bei Fahrradtaxis, Sightseeingtouren sowie Autovermietungen Rabatte.

Preise und Geltungsdauer der cOPENhagen CARD:

• Sie können Karten mit einer Geltungsdauer von 24, 72 oder 120 Stunden kaufen.

• Der Preis für eine 24-Stunden-Karte beträgt 249 DKK für Erwachsene und 119 DKK für Kinder (10-15 Jahre).

• Der Preis für eine 72-Stunden-Karte beträgt 479 DKK für Erwachsene und 239 DKK für Kinder (10-15 Jahre).

• Der Preis für eine 120-Stunden-Karte beträgt 699 DKK für Erwachsene und 349 DKK für Kinder (10-15 Jahre).

• Jeder Erwachsene kann auf seiner Karte kosten-los zwei Kinder unter 10 Jahren mitnehmen.

• Auf www.copenhagencard.dk oder in dem Handbuch, das Sie zusam-men mit der COPENhagen CARD erhalten, erfahren Sie genau, wo Sie mit der COPEN-hagen CARD kostenlosen Eintritt und Rabatt erhalten.

cOPENhagen CARD

Jede Menge Rabatt in Kopenhagen

Page 28: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

28

Gehen Sie im neuesten Einkaufszentrum von Nordsee-land, Sillebroen, auf Entdeckungstour. Es liegt gleich ne-ben der S-Bahn-Station von Frederikssund und zugleich im Stadtzentrum. Oder Sie schlendern durch die alten Straßen und Gassen mit ihren vielen originellen Fachge-schäften und Orten für Wellness.

Danach können Sie in einem der vielen gemütlichen Cafés Ihre Füße ausruhen oder die maritime Stimmung des ehemaligen Industriehafens von Frederikssund erle-ben, der heute ein attraktiver Stadtteil mit einer einzig-artigen Aussicht über den Roskilde-Fjord ist.

Urlaubszeit ist auch Shoppingzeit! In Frederikssund finden Sie alles, was sich ein anspruchsvoller Kunde nur wünschen kann.

Shopping in Frederikssund

Page 29: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

29

Shoppingcenter Sillebroen– jede Menge Mode und SpaßShoppingcenter Sillebroen ist das größte und schönste Ein-kaufszentrum auf Seeland. Es liegt in der Mitte von Frederiks-sund gleich neben der S-Bahn-Station. Wenn Sie mit der Bahn fahren, können Sie direkt vom Bahnsteig ins Center gehen. Für Autofahrer stehen 800 Parkplätze zur Verfügung.

Modemekka (und mehr)

Im Shoppingcenter Sillebroen warten 75 interessante Geschäfte auf Sie. Hier finden Sie alles von Lebensmitteln bis Schuhen und von Schmuck bis Elektronik – sowie eine große Auswahl an gast-ronomischen Angeboten. Vor allem aber kann Sillebroen mit einer eindrucksvollen Breite an Modegeschäften aufwarten, die es zum Modemekka von Nordseeland machen. Allein für Damenmode gibt es 20 Läden. Für jedes Alter, jeden Geschmack und jeden Geldbeutel wird hier etwas geboten, so dass Sie nie vergeblich kommen.

Einkaufen muss Spaß machen

Das Shoppingcenter Sillebroen ist für die ganze Familie da. Des-halb bietet es auch etwas für die Kleinsten, während die Eltern einkaufen. Auf www.sillebroen.dk erfahren Sie mehr über die an-gebotenen Aktivitäten und die Geschäfte, die das Einkaufen zum Erlebnis für alle machen.

Sillebroen, Nygade 1 A, 3600 Frederikssund, Dänemark

Tel. (+45) 47 33 80 90, www.sillebroen.dk

Page 30: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

303030

Gillelejesgrößter Supermarkt

Schon am Eingang begrüßt Sie der Duft von frischem Brot aus der offenen Bäcke-rei, in dem der Bäckermeister immer für Nachschub an frischem Brot und Brötchen sowie leckeren Kuchen sorgt. Sie können selbst sehen, wie das Brot hergestellt wird und vielleicht auch den fleißigen Bäcker begrüßen.

Dann geht es in den großen, gut sortier-ten Markt, der alles hat, was Sie benötigen, von Obst und Gemüse bis hin zum Heim-werkerbedarf, aber auch eine Post- und Lottoannahmestelle – vor allem aber eine große Delikatessenabteilung, in der jeden Tag frische Salate, Aufschnitt und warme Leckereien für das Mittagessen angeboten werden. Wie bei der Bäckerei können Sie auch hier selbst sehen, wie die vielen inter-essanten Waren hergestellt werden.

Wenn es um den Großeinkauf geht, fällt die Wahl leicht: SuperBrugsen in Gilleleje bietet alles, was Sie sich nur wünschen können.

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag-Freitag: 9-19 Uhr

Sams-, Sonn- und Feiertage:

8-16 Uhr. Woche 26-32 täglich

bis 19 Uhr geöffnet.

SuperBrugsen

Parkvej 1, 3250 Gilleleje,

Dänemark

Tel. (+45) 48 30 00 06

www.superbrugsen.dk

Page 31: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

31

Ku

ltu

rhaf

en

Gill

elej

e

Der erste Bauabschnitt ist Snedkeriet (die Schrei-nerei), ein Kunstzentrum mit Werkstätten, Ausstellungen und Kursen, die vom Blumen-binden über Malerei bis zur Schmuckherstel-lung reichen. Der Kulturhafen Gilleleje soll eine Gesamtfl äche von etwa 12.000 m² haben und Platz bieten für Lebensmittel- und Fachgeschäf-te, Gesundheitscenter, Bibliothek, Museum, Kultursäle mit Kino- und Theaterräumen sowie einer Musikbühne, Restaurant und Café, Kunst-werkstätten und Galerien sowie Wohnungen und Parkplätze.

Erste Angebote stehen bereit

Anfang November 2011 sind die ersten Bewoh-ner des Kulturhafens Gilleleje in die Snedkeriet eingezogen: BLOMSTEN · Gilleleje wurde von Ilse Jacobsen in Zusammenarbeit mit dem Blu-

mendekorateur Lars Jon eingerichtet. Hier wer-den Kurse in Blumenbinden, Dekoration und vieles mehr angeboten.

Ilse Jacobsen ist durch bunte Gummistiefel und Regenbekleidung sowie feminines Schuh-design bekannt geworden, aber Blumen gehören auch zur Welt von Ilse Jacobsen, die sie gerne mit Ihnen teilen möchte in BLOMSTEN · Gilleleje.

In der nächsten Zeit werden weitere Künst-ler die Snedkeriet am Kanal beziehen, in der es Platz für alle Arten von arbeitenden Werkstät-ten gibt.

Ostern kommen die ersten Künstler: Smykke-Snedkeriet ist eine Kombination aus Werkstatt, Laden und Galerie mit Schmuck von Cleopatra Design und Gemälden von Kirsten Herse. Im Laufe des Jahres eröffnen dann weite-re Kunsthandwerker.

Kulturhavn Gilleleje ist ein großes und visionäres Projekt im Ortszentrum von Gilleleje! Es soll zur Entwicklung eines lebendigen und attraktiven Ortskerns beitragen, der dafür sorgt, dass Gilleleje weiterhin ein Anziehungspunkt für Handel und Kultur bleibt.

HIER ERFAHREN SIE MEHR:

www.kulturhavngilleleje.dk

www.blomstengilleleje.dk

www.ilsejacobsen.dk

Page 32: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

32

Hillerød– wenn Sie gerne shoppen! Zwei Einkaufszentren, eine Fußgängerzone: 300 Geschäfte

Die Straßen Slotsgade und Helsingørsgade bil-den eine gemütliche Fußgängerzone, die sich durch Hillerød schlängelt. In der schönsten Hauptstraße von Nordseeland, mit dem Schloss Frederiksborg und dem Schloss-See als direkten Nachbarn, werden alle denkbaren Verführun-gen geboten. Hier fi nden Sie alles von Mode

und Musik bis zu Design für das Heim. Und nach dem Powershopping entspannt sich die Familie in einem der vielen gemütliche Restau-rants oder Cafés. Die beiden Einkaufszentren von Hillerød, SlotsArkaderne und Gallerierne, liegen direkt an der Fußgängerzone und sind harmonisch ins Ortszentrum integriert.

Bei mehr als 300 Geschäften kann hier jeder viele schöne Stunden verbringen!

OBEN

Café am Marktplatz von

Hillerød

VON LINKS

Besuchen Sie die Mode-

und Fachgeschäfte in der

Fußgängerzone und den

SlotsArkaderne – insge-

samt 300 Geschäfte

Page 33: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

Dänemarks schönstes Einkaufszentrum Direkt an der Fußgängerzone liegt das elegante Einkaufszentrum SlotsArkaderne, das nicht nur ein Einkaufszentrum mit über 60 Geschäften ist, sondern eine nicht alltägliche Erlebniswelt.

Nicht zuletzt die moderne Architektur ver-leiht den SlotsArkaderne eine besondere Stim-mung. Durch das Glasdach dringt das Sonnen-licht und wenn sich draußen die Dämmerung einfindet, sorgen die großen Kronenleuchter für eine besondere Lichtstimmung. Hier werden Anregungen in Hülle und Fülle geboten. Die SlotsArkaderne bieten die aktuellsten Damen- und Herrenmoden und beheimaten die größten

Geschäfte in Nordseeland der Bereiche Mode, Kosmetik, Sport und Heimeinrichtung. Nicht zuletzt finden Sie her Bilka, das größte Waren-haus von Nordseeland.

Geöffnet: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-16 Uhr, erster

und letzter Sonntag in jedem Monat 11-16 Uhr.

Bilka: Mo.-Fr. 8-21 Uhr, Sa. 8-18 Uhr, erster und

letzter Sonntag in jedem Monat 10-17 Uhr.

Page 34: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

34

Music from North Sealand heißt die CD mit 13 Melodien, die Finn Olafsson kompo-niert hat und auch selbst spielt, begleitet von vier Musikern. Die Melodien lassen kleine Oasen von Ruhe, Idylle und viel Zeit in die Titel einfl ießen, so dass man sich an die Stunden und Tage erinnert, die man selbst in Nordseeland verbracht hat.

Im Begleitheft schreibt Finn Olafs-son über sein Nordseeland: „Hier, wo ich lebe, bin ich von einer wunderbaren Natur umgeben: Wiesen, Felder, Moore, Wälder, Seen und Strände mit reichem Tierleben. Es ist daher nicht verwunder-lich, dass diese Region schon lange An-ziehungspunkt für viele Menschen war.

Darunter auch für die dänischen Könige, die diese fast märchenhaften Schlösser und Schlossgärten in diese Landschaft gebaut haben.

Die Natur ist für mich eine uner-schöpfl iche Quelle der Inspiration – sie hebt meine Stimmung und gibt das Gefühl der Freiheit. Doch wenn ich die Natur im Zusammenhang mit der Ge-schichte in Form der Schlossruinen, dem Kloster in Esrum und den Schlössern er-lebe, dann schreibe ich fast unwillkürlich Musik, die vielleicht ein wenig an den einfachen Musikstil erinnert, der auf den Märkten des Mittelalters oder am Hof in der Renaissance gespielt wurde. Ich hoffe,

dass diese Stimmung in der Musik zum Ausdruck kommt.“

Die CD, die 149 DKK kostet, kann u. a. bei den

Touristeninformationen von VisitNordsjælland

(s. 91) erworben werden. www.fi nnolafsson.dk

und www.visitnordsjaelland.com

Nordseeland hören ...Seit langem bestand der Wunsch, die vielen schönen Bilder von Nord-seeland in Töne zu fassen. Der Gitarrist Finn Olafsson hat dies nun getan.

Helsingør City heißt Sie willkommenHelsingør lädt Sie in die Stadt ein, in der das Schloss Kronborg, die lebendige Aktivität im Hafen, die über den Sund fahrenden Schiffe, die alten Fachwerk-häuser und nicht zuletzt eine Umge-bung, die reich an Kulturerbe ist, alles zusammen den Rahmen für jede Menge schöner Erlebnisse bildet.

Denn davon gibt es in Helsingør im Laufe des Sommers sehr viele. Hier wird etwas für jeden Geschmack geboten, ganz gleich, ob man einen gemütlichen Sonnenuntergang am Strand, ein ausge-zeichnete Abendessen in einem der vie-len Restaurants der Stadt oder kulturelle Ereignisse der Sonderklasse vorzieht. Helsingør hat viele originelle Fachge-schäfte. Hinzu kommen die gemütlichen

Cafés und Restaurants in schöner Umge-bung. Erfahren Sie mehr über die vielen sommerlichen Aktivitäten in unserer Stadt auf www.helsingorcity.dk. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie in Helsingør begrüßen zu können. Sie sind herzlich willkommen.

Helsingør City, 250 Fach- und Lebensmittelge-

schäfte, kostenloses Parken. Lesen Sie mehr

über die Stadt und die gebotenen Erlebnisse

auf www.helsingorcity.dk.

Ladenöffnungszeiten: Mo.-Do. bis 17.30 Uhr,

Fr. bis 18.00 Uhr, Sa. bis 14.00, erster und letz-

ter Sa. im Monat bis 15.00 Uhr.

Page 35: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

35

Besuchen Sie Diva & Design in Helsinge

Wir Divas stehen immer für erstklassiges Styling bereit. Für uns ist es eine Ehre, unseren Kunden ein optimales Erlebnis zu bieten. Wir sind professionell und ehrlich, denn wir möchten keine Kleidung ver-kaufen, die nachher nur im Schrank liegt. Unsere Klei-dung soll getragen werden und Freude machen.

In unserer 200 m² großen Boutique, gleich neben dem kleinen See Gadekæret im schönen Helsinge gele-gen, bieten wir eine Mischung aus Kleidung, Schuhen und Kunsthandwerk von dänischen wie internatio-nalen Marken an. Daher fi nden Sie bei uns immer ein breites Sortiment der neuesten Trends.

Am Ende der Fußgängerzone in Hel-singe fi nden Sie Diva & Design, eine Lifestyle-Boutique mit Sinn für Mode, Kunsthandwerk und Inneneinrichtung. Als besonderer Service wird Ihnen hier kostenlos eine persönliche Styling-Beratung geboten.

DIVA & DESIGN

Frederiksborgvej 4

3200 Helsinge, Dänemark

Tel. (+45) 70 26 44 64

www.divaogdesign.dk

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo.-Do. 10.00-17.30 Uhr

Freitag 10.00-18.00 Uhr

Samstag 10.00-14.00 Uhr

Page 36: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

36

Page 37: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

Museum of Modern ArtLouisiana

Jedes Jahr bietet Louisiana mehrere internationa-le Sonderausstellungen mit moderner und Gegen-wartskunst. Eine Tradition sind zudem die Foto- Design- und Architekturausstellungen geworden.

Die Sammlung von Louisiana beginnt zeitlich im Jahr 1945 und reicht bis in die aktuelle Ge-genwart. Sie umfasst nahezu alle Genres mit dem Schwerpunkt auf Malerei und Bildhauerei. In ihr finden sich Hauptwerke von Picasso, Giacometti, Warhol, Rauschenberg, Bourgeois, Jorn, Baselitz und Kirkeby. Mit ihren über 3000 Werken gehört die Sammlung zu den größten in Skandinavien.

Architektur und Skulpturenpark

Architektonisch gehört Louisiana zu den bes-ten Beispielen des diskreten Modernismus der 1950er Jahre. Es schmiegt sich in die umgeben-de Landschaft ein und ist von einem Park mit Bildhauerwerken umgeben, der eine großartige Aussicht über den Öresund bietet. Die Skulptu-ren sind ein wichtiger Teil der Sammlung des Museums. Jede einzelne Skulptur ist sehr genau platziert, damit sie voll zur Geltung kommt. Im Park sind unter anderem Werke von Moore, Calder, Ernst und Miró zu sehen.

Kinderhaus, Café und Shop

Kinder und Jugendliche haben im 500 m² gro-ßen Kinderhaus eine hervorragende Möglichkeit, selbst kreativ zu arbeiten.

Das Museumscafé bietet eine Panoramaaus-sicht über den Öresund. Im Sommer-halbjahr ist die Außenterrasse geöffnet. Die Küche bietet eine moderne Version der dänischen Küche.

Der Museumsshop ist eines der führenden Designgeschäfte in Dä-nemark mit dem Schwerpunkt auf dänischem und skandinavischem Design. Das Angebot zeigt die ak-tuellsten Trends der Designscene und berücksichtigt stets auch die jeweiligen Themen der Sonder-ausstellungen.

Louisiana Museum of Modern Art

Gl. Strandvej 13

3050 Humlebæk

Tel. (+45) 49 19 07 19

www.louisiana.dk

Öffnungszeiten:

Dienstag-Freitag 11-22 Uhr

Samstag, Sonntag, Feier-

tage 11-18 Uhr

Montags geschlossen

Beachten Sie Dienstag

bis Freitag die

Abendöffnungszeiten

bis 22.00 Uhr

Louisiana ist ein führendes Museum für moderne Kunst. Aber es ist auch ein lebendiges Kulturhaus und ein ganz besonderer Ort, an dem die aus-gestellte Kunst, die Architektur des Hauses, der umgebende Park und die Lage mit Aussicht über den Öresund eine einzigartige Ganzheit bilden.

Page 38: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

38

Mehr Kunst im Urlaub?Dank seiner Lage als Vorgarten von Kopenha-gen kann Nordseeland mit vielen interessan-ten Zeugnissen vergangener Zeiten aufwarten. Gleichzeitig fi ndet der Besucher hier eine un-gewöhnlich Dichte an Museen – von den ganz kleinen Spezialmuseen bis zu großen Sammlun-gen von internationalem Ruf.

Ganz gleich, ob Sie die Werke weltberühm-ter Künstler in Louisiana oder eher die beschei-denere Böttcherwerkstatt bei der Mühle Ram-løse erleben möchten, Nordseeland hat Vieles zu bieten. Hier können Sie die ganze Familie mit auf eine Kulturreise durch die Zeiten mitneh-men, großartige historische Orte und Gebäude erleben oder den Tag mit moderner Konzept- und Installationskunst verbringen.

Karen Blixen in Rungsted, Rudolph Tegner in Dronningmølle, Mönche in Esrum, Knud Rasmussen in Hundested, Leuchttürme, Land-wirtschaft und Skelette. Das alles und noch viel mehr fi nden Sie hier. Da haben Sie die Qual der Wahl und die Zeit reicht kaum, um alles zu sehen. Aber das ist ja kein Problem, denn Sie können ja wie viele unserer Gäste immer wieder nach Nordseeland kommen.

MunkeruphusMunkeruphus – das charmante Kunstausstel-lungszentrum ganz im Norden von Seeland – existiert nun schon über 20 Jahre und bietet wechselnde Ausstellungen in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Kunsthandwerk und Ar-chitektur. Außerdem fi nden regelmäßig Son-derausstellungen statt. Das denkmalgeschützte Haus im Kolonialstil liegt am Strandweg zwi-schen Hornbæk und Gilleleje und ist von einem 16 Hektar großen Park umgeben, der direkt am Öresund liegt.

Im Haus befi ndet sich ein gemütliches Ca-fé und im Sommer können Sie auch im Freien speisen. Oder bestellen Sie einfach einen Pick-nickkorb und nehmen den mit an den Strand oder lassen sich in einem Liegestuhl im Schat-ten der Bäume nieder. In Sommer wie Win-ter ist Munkeruphus ein schönes Erlebnis von Kunst, Kultur und Natur für die ganze Familie.

Munkerup Strandvej 78, 3120 Dronningmølle

Tel. (+45) 49 71 79 06, www.munkeruphus.dk

OBEN VON LINKS

Rudolph Tegners monu-mentale Skulpturen in Dronningmølle

Das Nationalhistorische Museum auf Schloss Frederiksborg

Das Haus des Polarfor-schers Knud Rasmussen in Hundested

Munkeruphus

KulturværftetAuf 13.000 m² bietet die Kulturwerft jede Menge Erlebnisse. Gehen Sie in die große moderne Bibliothek, erleben Sie die Zeit der Werftarbeit im Werftmuseum, besuchen Sie die Ausstellung im Ausstellungsraum Krydsfeltet, genießen Sie das kulinarische Angebot des Spisehuset oder erleben Sie eine Aufführung auf der größten Bühne Nordseelands. Im ganzen Haus können Sie Konzerte, Theatervorstellungen, Shows, Events, Vorträge und Diskussionen, Ausstellung, Festivals und vieles mehr erleben. Von lokalen Talenten über dänische Stars bis zu internationalen weltberühmten Namen steht alles auf dem Programm.

KULTURVÆRFTET

Allegade 2

3000 Helsingør

www.kulturvaerftet.dk

Page 39: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

3939

Helsingør ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber wenn in den Sommermonaten sogar die Nächte hell sind, herrscht hier eine ganz besondere Stimmung.

Sommerzeit in Helsingør, das sind Spaziergän-ge an lauen Abenden durch die kleinen Gassen, erholsame Tage an den Stränden der Stadt und Picknickausfl üge in die benachbarten Wälder… Und dann ist Sommer in Helsingør auch Festi-valzeit mit dem Shakespeare- und dem Straßen-theater-Festival.

Sein oder nicht sein…erleben Sie das Shakespeare-Festival

Jedes Jahr im August ist Schloss Kronborg der Rahmen für internationale Theaterkunst, wenn hier das Shakespeare-Festival stattfi ndet. Hier präsentieren einige der besten Theaterensemb-les der Welt ihre aktuellen Interpretationen der unsterblichen Klassiker des englischen Dichters.

Erleben Sie spektakuläre Sternstunden unter offenem Himmel, begleitet von Mö-wenrufen und dem Wispern des Windes. Ein vollkommener, magischer und unvergesslicher Abend, wenn die Fackeln am Burggraben ent-

zündet werden und die Sonne hinter der alten Burg versinkt.

Internationales Festival des Straßentheaters

Vom 31. Juli bis zum 4. August gehören die Straßen von Helsingør den Gauklern. Dann hat das Theater Helsingør nämlich dänische und ausländische Künstler in die Stadt einge-laden, damit sie den öffentlichen Raum mit Theateraufführungen, Happenings und Expe-rimenten füllen.

Das jährlich stattfi ndende Festival des Stra-ßentheaters ist eine Zusammenarbeit über den Öresund hinweg mit Dunkers Kulturhus im schwedischen Helsingborg. Seit 2004 war es für die Veranstalter wichtig, große internationale und künstlerische Ambitionen mit einer soli-den lokalen Verankerung auf beiden Seiten des Sunds zu vereinigen. Darum fi ndet man das Festival nicht nur in der Stadtmitte, sondern ebenso auch in der Umgebung.

Sommereventsin der Kulturstadt Helsingør

Page 40: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

40

WikingerstadtFrederikssundDer Marktort Frederikssund liegt in ausge-zeichneter Lage am Roskilde- und Isefjord, umgeben von idyllischen Dörfern und sanften Hügeln – 42 km von Kopen-hagen.

An den flachen Ufern finden Sie unberührte Natur mit einzigartiger, friedlicher Ruhe, und jede Menge Fische und Vögel in und über dem glitzernden Wasser.

Die ruhigen Gewässer sind ideal für Kanu- und Kajakfahrer – sowohl für Anfänger wie erfahrene Sportler. In Frederikssund finden Sie Schlösser, visionäre und internationale Kunst – und jeden Sommer viele interessante Ver-anstaltungen. Das Snake City Jazz Festival in Slangerup, bringt jedes Jahr das Publikum in New-Orleans-Stimmung. Die Blaue Nacht in Jægerspris, das Hafenfest und das Festival in Frederikssund garantieren viele schöne Markt- und Musik Erlebnisse.

WikingerfestivalJeden Sommer steht Frederikssund im Zei-chen der Wikinger, wenn über 250 Kinder und Erwachsene Wikingerkostüme anziehen, um auf der schönsten dänischen Freiluftbühne am Roskilde-Fjord das Wikingerschaupiel des Jah-res aufzuführen.

Wenn es abends dämmert und Geschichten aus der Dänemarkchronik von Saxo und der nordischen Mythologie auf der Bühne wieder zum Leben erweckt werden, ist es nicht schwer, sich in die Zeit zurück zu versetzen, als die Wi-kinger wirklich am Roskilde-Fjord lebten und von hier in die weite Welt fuhren. Auf keinen Fall sollten Sie einen Besuch im Freiluftmuse-um versäumen. Hier wurde ein Wikingerdorf rekonstruiert, mit historisch korrekten Kopien von Wikingerhäusern, die in der Umgebung entdeckt wurden.

Das kulturhistorische Lokalmuseum Fær-gegården, befindet sich im Fährhof von Jæger-

spris aus dem Jahr 1839. Das Museum zeigt eine umfassende archäologische Sammlung, mit dem Schwerpunkt auf der Jägersteinzeit.

Schlösser und internationale Kunst

In Frederikssund finden Sie auch Schlösser und internationale Kunst. Das schöne Schloss Jæ-gerspris, der Gräfin Danner entzückt mit dem schmucken Schlosspark und zeigt eine interes-sante Ausstellung über das Kinderheim der Grä-fin, sowie wechselnde Sonderausstellungen.

In Schloss Selsø können Sie mit etwas Glück dem Schlossgespenst, der weißen Dame, nahe-kommen. Mögen Sie innovative und ungewöhn-liche Kunst, dann ist das J. F. Willumsen-Muse-um ein Muss.

Biologischer Anbau und dänischer WeinLieben Sie lokal produzierte und umweltfreund-liche Lebensmittel? Dann besuchen Sie Han-sens Is, wo Sie herrliches Eis probieren können, frisch aus der alten Genossenschaftsmeierei in Lyngerup. Auf Gut Svanholm, Nordeuropas größtem biologischen Landwirtschaftskollektiv, können Sie an einer Führung teilnehmen ein besuch im Hofladen machen oder auf den neu anlegten Waldwegen wandern. Kosten Sie den preisgekrönten dänischen Wein auf dem De-gnemosegård in Ferslev, in dessen Hofladen Sie auch viele andere Weine finden. Auf der Obst-plantage Østergård können Sie Äpfel und Most aus alten dänischen Apfelsorten kaufen.

J. F. Willumsen-Museum

Erleben Sie die Gemälde, Skulpturen, Zeich-nungen und keramischen Arbeiten dieses dä-nischen Symbolisten und Expressionisten, der

Page 41: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

41

seinerzeit ein bahnbrechender und umstrittener Künstler war. Für Familien mit Kindern ist die VÆRKboks ein besonderes Erlebnis – eine drei-dimensionale, interaktive Einführung in die Welt der Kunst, die alle Sinne anspricht und auf unterhaltsame und anregende Weise Kunst zu einem Gemeinschaftserlebnis von Erwachsenen und Kindern (6-10 Jahre) macht.

Schloss Selsø

Schloss Selsø ist ein einzigartiges und authenti-sches Beispiel für einen dänischen Gutshof der Zeit des 18. Jhs. Das Hauptgebäude wurde in den 1570er Jahren errichtet und in den 1730er Jahren umgebaut. Seit 1829 war das Haus un-bewohnt, was die Magie erklärt, die das schön gelegene Schloss umgibt, das für Generationen vergessen war. Seit 1829 wurden keinerlei Mo-dernisierungen vorgenommen.

Schloss Selsø hat einen der vornehmsten Rit-tersäle des Landes mit einer prächtigen Stuck-decke, vier Meter hohen Marmorpanelen, Groß-gemälden des Hofmalers Hendrick Krock sowie zwei großen Versailles-Spiegeln.

Hornsherred und Schloss Jægerspris

Gräfin Danner und Frederik VII liebten Horns-herred und Schloss Jægerspris. König Frederik VII erwarb Schloss Jægerspris Slot am 21. April 1854, am Geburtstag seiner aus bürgerlichen Verhältnissen stammenden Gattin Louise Dan-ner. Danach wurde das alte Jagdschloss als Pri-vatsitz des Königs und später als Witwensitz der Gräfin Danner genutzt. Das Paar führte sofort eine größere Renovierung des Schlosses durch und die modebewusste Gräfin richtete es nach dem Geschmack der Zeit ein.

1866 öffnete sie größere Teile des Schlosses für das Publikum. Hier sollte alles so bleiben, wie es war. Denn die Gräfin Danner wollte die Räume als ewiges Andenken an den volkstüm-lichen König unverändert lassen. Im Schloss-museum kann man die Gedächtnisräume mit den Seidentapeten und Stuckdecken des Audi-enzsaals, Reliefs von Thorvaldsen, das Arbeits-zimmer des Königs mit einer beeindruckenden Pfeifensammlung und das große Ölgemälde der Gräfin im Brautkleid, das David Monies 1850, schuf besichtigen.

Page 42: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

4242

Kulturreise durch Nordseeland

Schlossruine AsserboBischof Absalon gründete im 12. Jh. Asserbo als Kloster. Eine Zeit lang wurde es von Kathäu-sermönchen genutzt. Die Mönche gaben jedoch schon nach einigen Jahren den Betrieb auf und übertrugen Asserbo dem Kloster Sorø, das wie-derum die Leitung verschiedenen Lehnsherren übertrug. Das Schloss wurde 1849 ausgegraben.

Søren-Kierkegaard-Stein in Gilleleje

Der Stein wurde zum Gedenken an den weltbe-rühmten Philosophen aufgestellt, der als einer der ersten Touristen schon 1835 die Ruhe und friedliche Atmosphäre von Gilleleje nutzte, um hier viele seiner Gedanken zu Papier zu bringen. Der Stein steht am Gillelejeweg, der entlang des Wasser nach Westen führt.

Helene-Quelle in Tisvildeleje

Die Helene-Quelle ist eine der berühmtesten Quellen in Dänemark. Sie fi nden die Quelle an ei-nem Hang nahe des Kattegats. Da es in der Nähe keine Parkmöglichkeiten gibt, nehmen Sie besser das Fahrrad oder gehen einfach auf dem Strand-vejen oder entlang des Strandes zur Quelle.

Esrum-Kanal

Führt vom Esrum See über Esrum nach Dron-ningmølle. Der 9 Kilometer lange, 9 Meter brei-te und anderthalb Meter tiefe Kanal, wurde im 19. Jh. angelegt, um Brennholz von Gribskov nach Kopenhagen transportieren zu können. Der Kanal wurde von 1805 bis 1873 genutzt, als der Transport von der Gribskovbahn übernom-men wurde.

Hammermühle in Hellebæk

Die gebaute Mühle 1765 war eine von mehreren Wassermühlen der Gewehrfabrik Kronborg. Aus-stellung mit Exponaten der Gewehrfabrik Kron-borg und der Lokalgeschichte der Umgebung.

Barockgarten am Schloss FrederiksborgFrederik IV. ließ den Barockgarten am Schloss Frederiksborg anlegen. Von 1720 bis 1725 wurde der prächtige Garten vom bekannten Architek-ten Johan Cornelius Krieger gestaltet. Bereits seit 1850 gab es Bestrebungen, die frühere Pracht des zusehends zuwachsenden und verfallen-den Gartens wiederherzustellen. Aber erst 1993 begann die Wiederherstellung. Am 5. Juni 1996 wurde der restaurierte Garten neu eröffnet.

Grabhügel in Valby Hegn

Im westlichen Teil des Waldes befi nden sich nicht weniger als sieben Grabhügel, die aus der Jungsteinzeit (ca. 4200 bis 2800 v. u. Z.), stam-men. Mehrere der Grabhügel sind sehr gut er-halten mit fast unversehrten Grabkammern.

Sandfl ucht-Denkmal in Tisvilde

Im Laufe der Jahrhunderte entstand in dem Gebiet, in dem heute Tisvilde Hegn liegt, eine regelrechte Sandwüste. Seit 1730 arbeiteten die Bewohner der Gegend hart, die zuneh-mende Sandfl ucht durch eine äußerst schwie-rige Bepfl anzung zu stoppen. 1788 wurde zur Erinnerung an den Erfolg dieser Bemühungen das Sandfl ucht-Denkmal am Ende der Allee in Tibirke errichtet.

Schlossruine Søborg

Im Mittelalter lag die Burganlage war (errich-tet im 12. Jh.) auf einer Insel in einer Förde die Verbindung zum Kattegat hatte. Schloss Søborg war die am stärksten befestigte Burg in Däne-mark und wurde als Gefängnis genutzt.

Garten und Park Rungstedlund

Rungstedlund liegt an der Öresundküste in Rungsted. Hinter den ehemaligen Gutsgebäu-den erstecken sich über fast 17 Hektar Garten und Park. Entsprechend dem Wunsch von Ka-

In Nordseeland stehen die Se-henswürdigkei-ten geradewegs Schlange. Hier können wir daher nur eine kleine Aus-wahl vorstellen. Bei den örtlichen Touristeninforma-tionen erfahren Sie mehr über weitere interessante Erleb-nismöglichkeiten.

Page 43: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

43

ren Blixen ist das Gelände ein Vogelreservat, das jedoch für Besucher geöffnet ist, die hier auch das Grab der bekannten dänischen Schriftstelle-rin sehen können.

Frosch im See Gadekæret in Helsinge

Die Skulpur stammt vom dänsichen Bildhauer Jean René Gauguin (1881-1961). Der Frosch war ein Geschenk des Arztes Holger Børge, der sein Leben lang in Helsinge tätig war, an den Bür-gerverein Helsinge.

Das älteste Haus von Helsingør

In Helsingør gibt es viele schöne alte Häuser, aber in der Strandgade 27 fi nden Sie das älteste, ein im Jahr 1577 errichtetes Fachwerkhaus.

Hafen Gilleleje

Dies ist der größte noch aktive Industriehafen auf Seeland. Hier kann man die Fischer bei der Arbeit beobachten, und die Fischgeschäfte am Hafen bieten eine reiche Auswahl an frisch gefangenem Fisch. Ebenfalls am Hafen fi nden Sie mehrere gute Restaurants, deren Besuch sich lohnt, sowie verschiedene Geschäfte und sogar ein Schiffswerft.

Schlossruine Dronningholm

Wurde ca. 1200 von Valdemar II. als eine der größten Burgen von Dänemark am Südufer des Arresø angelegt. Der Sage nach erhielt Königin Dagmar die Burg als Morgengabe. Ein Großfeu-er zerstörte im Jahr 1525 einen Teil der Burg.

Schlossruine Gurre

Die Burg stammt aus dem Mittelalter und lag ur-sprünglich auf einer kleinen Insel im Gurre See. Der aus Feldsteinen errichtete Turm in der Mitte der Burg ist der älteste Teil der Anlage und wur-de wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 12. Jh. errichtet. Ursprünglich war der Turm nur von einer Holzbefestigung umgeben. Die Ringmauer mit den vier Ecktürmen wurde Mitte des 14. Jh. von Valdemar IV. Atterdag errichtet.

Julianehøj

Gleich nördlich von Schloss Jægerpris liegt Ju-lianehøj, ursprünglich ein Hünengrab aus der Jungsteinzeit (ca. 3000 v. u. Z.). Es wurde 1776 von Erbprinz Frederik freigelegt, der den Hügel nach der Ausgrabung vom Bildhauer Johannes Wiedewelt ausschmücken ließ. Die Anhöhe ist so von sieben Gedenksäulen für die ersten heid-nische Könige umgeben. www.kongfrederik.dk

Schlosspark Jægerspris

In der geschichtsträchtigen Landschaft bei Jægerspris beschloss Frederik V. im 18. Jh. ein nationales kunsthistorisches Monument zu errichten. Dem Bildhauer Johannes Wiedewelt wurde die Aufgabe übertragen, 54 Gedenksäu-len zu gestalten, die zwischen 1777 und 1789 aufgestellt wurden. Im Schlosspark befi ndet sich auch das Grabdenkmal der Gräfi n Danner. www.kongfrederik.dk

Hyllingebjergstein

Im Eingangsbereich der Bibiliothek Frederiks-værk zieht der 3000 Jahre alte Hyllingebjerg-stien die Aufmerksamkeit auf sich. Der nach seinem Fundort benannte Stein ist mit Fels-zeichnungen verziert, die Schiffe, Sonnenräder und sogenannte Schalenzeichen darstellen.

Schloss Selsø

Nachdem die Gebäude fast 150 Jahr leer standen, pachtete 1972 das Ehepaar Grete Gunnar Niel-sen und Bernhard Linder das Schloss, um es zu restaurieren und hier ein Museum einzurichten. In Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium und dem Nationalmuseum wurden die altehr-würdigen Säle und Räume sorgfältig restauriert.

Wikingertheater

Über 250 Kinder und Erwachsene verkleiden sich jedes Jahr als Wikinger, um auf der schöns-ten dänischen Freiluftbühne am Roskilde-Fjord ein Wikingerschaupiel aufzuführen. Das Wikingertheater ist mit wilden Gefechten und Feuer sowie einer Geschichte um Krieg und Liebe ein Erlebnis für die ganze Familie. Hier erhalten Sie auch eine echte Wikingermahlzeit mit einem Glas Wikingermet.

Am 23. Juni 2012 fi ndet die Premiere des diesjährigen Schauspiels statt: Holger Harehjer-te (Holger Hasenherz). www.vikingespil.dk

Hafen Hundested

Der Hafen Hundested war ursprünglich ein kleiner Fischerhafen, um den herum sich der Ort entwickelte. Heute ist er ein moderner Ha-fen, der noch immer der Mittelpunkt der Um-gebung ist.

Er besteht aus drei Abschnitten: Die nördli-chen und ältesten Hafenbecken sind Freizeit-schiffern und -anglern vorbehalten, am Kai des mittleren Abschnitts legen Fischerkutter an und weiter südlich liegt ein moderner Hafen für den Güterverkehr.

GEGENÜBER OBEN LINKS

Schlossruine Asserbo

Grabhügel Valby Hegn

Lurenbläser im Wikin-

gertheater

In der Natur

Sandfl ucht-Denkmal in

Tisvilde

Rungstedlund

OBEN LINKS

Julianehøj

Schloss Jægerspris

Schloss Selsø

Hafen Gilleleje

UNTEN

Hyllingebjergstein

Page 44: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

44

Kunst Kultur in NordseelandIn Nordseeland fi nden Sie jede Menge Kulturangebote. Diese hier sind nur einige gute Beispiele. Mehr erfahren Sie in anderen Kapitels dieser Broschüre oder auf www.visitnordsjaelland.com

Karen Blixens Geburtshaus und AlterssitzNur wenige Fußminuten vom Hafen Rungsted entfernt liegt Rungstedlund mit dem Karen-Blixen-Museum. Karen Blixen (1885-1962) war und ist eine der wichtigsten Schriftstellerin-nen Dänemarks. 1991 wurde Rungstedlund als Museum für die weltberühmte Schriftstellerin eröffnet. In diesem Haus wurde Karen Blixen geboren, hier verbrachte sie ihre Kindheit und hierher kehrte sie nach ihrem Aufenthalt in Af-rika zurück. Unter einer großen Buche im Park beim Museum liegt ihr Grab. www.karen-blixen.dk

Kanonengießerei in Frederiksværk

Im 18. Jh. wurde in Frederiksværk eine große Kanonengießerei als Teil der Waffenfabrik Fre-deriks Værk errichtet. Heute heißt sie Gjethuset (Gießhaus) und ist das Kunst- und Kulturhaus des Ortes. Statt Kanonen fi ndet man hier Kunst-ausstellungen und Kulturveranstaltungen. Jähr-

lich im August zieht hier eine Konzertreihe die Liebhaber klassischer Musik an. www.gjethuset.dk / www.indmus.dk

Reisepläne eines Polarforschers

Ganz im Norden von Seeland bei Hundested liegt das Haus von Knud Rasmussen. Der be-rühmte dänische Polarforscher ließ das Haus 1917 beim Leuchtturm Spodsbjerg errichten und plante hier seine Reisen in die nördlichen Po-largebiete. Seit den Tagen von Knud Rasmussen wurde das Haus nicht verändert. Die Möbel, Ge-mälde und Fotografi en lassen auch heute noch den Geist des Abenteurers spüren. www.krh.dk

Rusland in Dronningmølle

In Nordseeland liegt der schöne Park Rusland, der zugleich eine imponierende Freiluftausstel-lung der Werke des Bildhauers Rudolph Tegner (1873-1950) ist. Lohnenswert ist auf jeden Fall ein Besuch im Tegner-Museum das sich im Park

BILDER OBEN

Karen-Blixen-Museum

Gjethuset in Frederiksværk

Tegners Museum in Rusland

Kunstnerhuset (eingesetzt)

Bodil Studio (eingesetzt)

LaMa GlasAuf einem idyllischen Bauernhof im Nordseeland lädt die Glasbläserei LaMa Glas zu einem Besuch ein. Das Glasdesign von Laura Madsen ist in seinem eigenen Stil einfach faszinie-rend. Die Designerin vereint italienische Techniken, die sie in Venedig gelernt hat, mit den reinen skandinavischen Linien zu Glasunikaten, die nicht zuletzt durch kräftige Farben be-zaubern. Oft kann man die Glasbläserin auch bei ihrer Arbeit beobachten.

LaMa Glas, Holløselund Strandvej 51, 3210 Vejby, Tel. (+45) 48 70 48 10

www.lamaglas.dk, Öffnungszeiten: 1. Juli - 31. August: Mi.-So. 10-17 Uhr.

Im übrigen Jahr Sa. 10-15 Uhr und nach Vereinbarung.

Page 45: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

45

befi ndet. Hier werden über 250 Arbeiten in Gips, Ton, Bronze und Marmor gezeigt. www.rudolphtegner.dk

Neues Seefahrtsmuseum

Helsingør sorgt dafür, wieder einen markanten Platz auf der weltweiten Seekarte zu erhalten. Zuerst wur-de der Zoll im Öresund abgeschafft. Dann wurde die Werft geschlossen. Aber jetzt werden die Geschich-ten über das Leben auf See wieder zu neuem Leben erweckt. Im Dock zwischen der Kulturwerft und dem Schloss Kronborg entsteht das neue Seefahrtsmuseum. Das Gebäude ist einzigartig. Denn nirgendwo sonst fi ndet man Docks von dieser Größe, die zu Museen umgebaut wurden.

Das Museum wurde von den BIG Architekten ent-worfen und verleiht einem Museumsbesuch ganz neue Dimensionen. Die Amsterdamer Ausstellungsarchi-tekten Kossmann.dejong sorgen für das Design einer Ausstellung, die neue Elemente einbezieht und mit der neuen Internetpräsenz zu einem multimedialen Erleb-nis wird. Das Museum wird Ende 2012 eröffnet.www.maritime-museum.dk

Kunstnerhuset

Hinter dem Kulturhaus Gjethuset in Frederiksværk liegt Kunstnerhuset (Künstlerhaus) mit Ateliers von sechs sehr verschiedenen Künstlern: der Bildhauerin Jane Balsgaard, dem Maler Carsten Dahl, dem Textil-künstler Paul Jensen, der Keramikerin Lene Dahl, der Bildhauerin Misja K. Rasmussen und dem Bildhauer Jan Lohmann. Tag der offenen Tür 5. und 6. Juli 15-19 Uhr sowie 11. und 12. Aug. 10-17 Uhr. Ansonsten Be-such nach Voranmeldung. Gjethusparken 4-8, 3300 Frederiksværk, www.kunstnerhus.dk

Bodil Krogh

Farbenfrohe Textilien für Körper und Heim, gedruckt auf Seide und Leinen. Geöffnet nach Voranmeldung und jeden Monat am 2. Samstag. Zu Motiven gehören Natur, Menschen, Vögel, Pfl anzen, Schafe und Pferde. Bodil Studio, Søndergade 44, Lynæs, 3390 Hundested Tel. (+45) 47 94 08 44, www.bodilstudio.dk

Knud Rasmussens Hus, Knud Rasmussens Vej 9, 3390 Hundested

www.indmus.dk

Krudtværket, Krudtværksalléen 1, 3300 Frederiksværk

Industriemuseum Frederiks Værk

Noyons Galerie an der Spitze von Seeland in GillelejeIm Zeitraum vom 1. bis 26. Juli 2012 Di.-So. 13-17 Uhr geöff-net. In diesem Zeitraum jeweils mittwochs 15-16 Uhr Vor-trag über Hans-Christian Andersen als Tourist (auf Dänisch oder Englisch). Ansonsten nach Vereinbarung geöffnet. Auch die anderen Aussteller außer Tanja und Bente Noyons wohnen in dänischen Hafenorten. Vernissage Sonntag den 1. Juli 2012. Thema ist das Lächelnde, Mächtige und Uner-gründliche in Leben und Natur!

Noyons Galleri, Ndr. Strandvej 6, 3250 Gilleleje

Tel. (+45) 21 67 89 06, www.noyons-galleri.dk

MunkeruphusMunkeruphus – das charmante Kunstausstellungszentrum ganz im Norden von Seeland – existiert nun schon über 20 Jahre und bietet wechselnde Ausstellungen in den Berei-chen Malerei, Bildhauerei, Kunsthandwerk und Architek-tur. Außerdem fi nden regelmäßig Sonderausstellungen statt. Geöffnet: April – Dez.: Fr., Sa., So. 11-17 Uhr. Juli und Au-gust sowie während der Herbstschulferien Di.-So. 11-17 Uhr. Montags und im Winter geschlossen.

Munkerup Strandvej 78, 3120 Dronningmølle

Tel. (+45) 49 71 79 06, www.munkeruphus.dk

Page 46: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

4646

In Nordseeland bringen wir den guten Ge-schmack auf den Tisch und locken mit der ultimativen Art sich zu verwöhnen: einem Des-sertwochenende. Denn dabei ist das Dessert nicht „bloß“ der Abschluss einer guten Mahlzeit. Hier wird auch der Luxus geboten, den Sie mit einem guten Dessert verbinden. Wellness mit Freun-dinnen. Gemütliche Stunden in romantischem Rahmen. Unwiderstehliche Verführungen im Hofl aden mit frischen Beeren oder Schokolade. Lokaler Wein zum Dessert. Oder besuchen Sie einige der vielen Hersteller von Lebensmitteln der Region, die Lieferanten für Kopen-hagens Michelin-Restaurants sind.

Ein Dessertwochenende im Nordseeland der Kö-nige kann ein Familienausfl ug sein, bei dem Sie selbst Erdbeeren pfl ücken, die Sie dann unter sachkundiger Anleitung der besten Pâtissiers Nordseelands zubereiten. Es kann ein Restau-rantbesuch sein, bei dem nur Desserts auf den Tisch kommen oder bei dessen Menü das Süße im Mittelpunkt steht. Die Liste der Erlebnisse, die buchstäblich oder im übertragenen Sine als Dessert genossen werden können, ist unendlich.

Wenn Sie Lust haben, dann machen wir Ih-nen Nordseeland schmackhaft. Dessertwochenen-den fi nden ab 1. Juni 2012 statt. Ab dem gleichen Datum können Sie auf www.visitnordsjaelland.com mehr darüber erfahren.

Lieben Sie das Süße? Schätzen Sie frische Zutaten vom Bauernhof? Dann träumen Sie vielleicht davon, sich eine harte Arbeitswoche mit einem festlichen Wochenende zu versüßen?

Interessante Urlaubskonzepte in Nordseeland – königliche Erholung in Dänemark

Dessertwochenende

Page 47: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

4747

Können Sie sich noch daran erinnern, wie es war, als man im Sommer mit dem Rad zu den Sehenswürdig-keiten fuhr – nicht nur an die Bewegung, sondern auch an den Duft und die Geschmackserlebnisse? Heute braucht man nicht ans Packen, an Ausrüstung und anstrengende Strapazen zu denken. Es geht um unbe-schwerte Radtouren von Erlebnis zu Erlebnis – einen Tag oder eine ganze Woche lang.

Das königliche Nordseeland bietet die romantische Kulisse für Ruhe, Nähe und Sinnlichkeit – genau das also, was Ihnen Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem macht. Sie werden gemeinsam Nordseeland entde-cken oder wiederentdecken. Wohnen Sie in schönen Badehotels, wo Sie sanft vom Duft des Meeres geweckt werden und radeln Sie zu den örtlichen Hofl äden, die von Traubensaft bis Pralinen eigene Produkte anbieten. Besuchen Sie die gemütlichen kleinen Hafenorte mit charmanten Cafés und Restaurants und beenden Sie den Tag mit einem Sonnenuntergang, den Sie auf einer Fahrt mit dem Fischkutter von Gilleleje aus erleben.

Mit dem Fahrrad erreichen Sie leicht die vielen Er-lebnismöglichkeiten und können königliche Erholung in Dänemark bis unter die Haut spüren. Liebe auf dem Fahrrad ist eine wohlverdiente Reise der Sinne für alle, die gerne gemeinsam Spaß haben möchten und etwas Gesundes und Interessantes erleben.

LiebeInteressante Urlaubskonzepte in Nordseeland – königliche Erholung in Dänemark

Suchen Sie und Ihre Lieben Ruhe und einen Ort mit Platz zur Entspannung? Möchten Sie gemeinsam das Erleb-nis der Freiheit auf zwei Rädern genießen?

TOURENEMPFEHLUNG

Erleben Sie beispielsweise die großartige Strecke an der Küste entlang von

Hornbæk nach Dronningemølle. Machen Sie eine Pause bei Tegners Museum,

dessen Umgebung den perfekten Rahmen für ein Picknick mit Leckereien

unserer lokalen Hofl äden. Machen Sie nach der nächsten Etappe Station bei

der Kussbank am Munkeruphus und radeln Sie ins Ziel für ein erfrischendes

Bad im Meer, ein gutes Abendessen und eine Übernachtung im Badehotel

Helenekilde. Das ist Liebe auf dem Fahrrad in Nordseeland, einfach königliche

Erholung in Dänemark.

Liebe auf dem Fahrrad können Sie ab dem 1. Juni 2012 erleben.

Auf www.visitnordsjaelland.com können Sie mehr darüber erfahren.

Tourismusentwicklung in Nordseeland – königliche Erholung in Dänemark

auf dem Fahrrad

Page 48: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

48

NATIONALHISTORISCHES MUSEUM Seite dem 16. Jh. war Frede-riksborg das Jagdschloss der dänischen Könige.Frederiksborg Slot, 3400 Hillerød Tel. (+45) 48 26 04 39 www.dnm.dk

MUSEUM IN DER FREDERIKSGADE Das alte Elektrizitätswerk, heute Museum mit Ausstellungen in der Turbinenhalle. Frederiksgade 11, 3400 HillerødTel. (+45) 48 24 34 48 www.folkemuseet.dk

DÄNEMARKS TECHNIK-MUSEUM U. a. große Flugzeug- und Auto-ausstellung. Die Kleinsten können Jägerpilot spielen. Fabriksvej 25, 3000 HelsingørTel. (+45) 49 22 26 11 www.tekniskmuseum.dk

STADTMUSEUM HILLERØDSchön gelegen im Schlossgarten. Zeigt die Stadtgeschichte seit dem 16. Jh. Helsingørsgade 65, 3400 HillerødTel. (+45) 48 26 43 79 www.folkemuseet.dk

SEEFAHRTSMUSEUM Einzigartige Sammlung. Dänische Seefahrtsgeschichte seit dem 15. Jh. bis heute.Kronborg, 3000 Helsingør Tel. (+45) 49 21 06 85 www.maritime-museum.dk

KLOSTERMUSEUM ÆBELHOLT Das Museum zeigt Skelette und Arztinstrumente, die Zeugen von Leben, Krankheit und Tod im Jahr 1175 sind.Æbelholt 4, 3400 HillerødTel. (+45) 48 24 34 48 www.mik.dk

GESCHICHTE DER KÄTNERDieses Freilandmuseum hat zwei Gebäude: einen Schafstall aus Tisvildeleje und ein Kätnerhaus aus Laugø. Sophienborg Allé 9, 3400 Hillerød www.folkemuseet.dk

ESRUM MØLLEGÅRD, WASSERMÜHLE Die Geschichte der Mühle reicht zurück bis 1151, als Zisterzienser das Kloster Esrum bauten. Klostergade 11-12, 3230 Græsted, Tel. (+45) 48 36 04 00, www.esrum.dk

MÜHLE PIBEWindmühle von 1789. Manche Sonntage in Betrieb (wird z. Zt. restauriert).Høbjergvej, 3200 HelsingeTel. (+45) 72 49 99 50 www.hhkc.dk

MÜHLE RAMLØSE UND HANDWERKSMUSEUMMühle von 1908. Manche Sonnta-ge in Betrieb. Handwerksmuseum im Seitengebäude. Møllelodden 4, 3200 Helsinge Tel. (+45) 48 71 25 98, www.hhkc.dk

STADTMUSEUM HELSINGØR Liegt im Kameliterhaus – früheres Klosterkrankenhaus, Adelswoh-nung, Armenhof usw. Großes Modell von helsingør anno 1801.Sct. Annagade 36, Tel. (+45) 49 28 18 00, www.museerne.helsingor.dk

SCHMIEDE LAUGØHier zeigen die Hufschmiede das alte Handwerk der Herstellung von Hufeisen und das Beschlagen der Pferde. Laugø Byvej 2, 3200 HelsingeTel. (+45) 72 49 99 50 www.hhkc.dk

KAREN-BLIXEN-MUSEUM Geburtshaus der Schriftstellerin, in das sie 1931 zurückkehrte, nach 17 Jahren in Afrika.Rungsted Strandvej 111, 2960 Rungsted Kyst, Tel. (+45) 45 57 10 57 www. karen-blixen.dk

KLOSTER ESRUM Das Zisterzienserkloster wurde 1151 gegründet. Heute Museum und Kulturhaus. Klostergade 11, Esrum 3230 Græsted, Tel. (+45) 48 36 04 00 www.esrum.dk

MUNKERUPHUSKunstmuseum mit wechselnden Ausstellungen. Liegt in einem schö-nen Park direkt am Öresund.Munkerup Strandvej 78 3120 Dr. mølle, Tel. (+45) 49 71 79 06 www.munkeruphus.dk

KNUD-RASMUSSEN-HAUS Haus des berühmten Polarfor-schers mit vielen Exponaten von seinen Grönlandexpeditionen.Knud Rasmussens Vej 9, 3390 Hun-dested, Tel. (+45) 47 72 06 05 www.indmus.dk

SKIBSKLARERERGAARDEN Historisches Haus mit Dänemarks ältestem erhaltenen Laden, aus der Blütezeit des Sundzolls. Strandgade 91, 3000 Helsingør Tel. (+45) 49 28 18 36 www.museerne.helsingor.dk

RUDOLPH-TEGNER-MUSEUM UND STATUENPARK Ausstellung von Werken des Künstlers Tegner und schöner Statuenpark Rusland. Museumsvej 19, 3120 Dronning-mølle, Tel. (+45) 49 71 91 77 www.rudolphtegner.dk

FLYNDERUPGAARDLebendes Museum, Landwirt-schaft der 1930er Jahre. Gaststube und Schulzimmer.Agnetevej 9, 3060 Espergærde Tel. (+45) 49 28 19 00 www.museerne.helsingor.dk

MUSEUM GILLELEJEAusstellung über Holbo Herred seit der Eiszeit, die Flucht der dänischen Juden nach Schweden 1943 und Gilleleje. Vesterbrogade 56, 3250 GillelejeTel. (+45) 72 49 99 50, www.hhkc.dk

DET GAMLE HUS Im Fischerhaus aus den 1820er Jahren wird das damalige Leben der Fischerfamilien gezeigt. Gilleleje Hovedgade 49 3250 Gilleleje, Tel. (+45) 72 49 99 50 www.hhkc.dk

ESRUM MØLLEGÅRDBei Kloster Esrum liegt der Mühlenhof. Aktivitäten für die ganze Familie (s. a. alte Wasser-mühle). Klostergade 12, 3230 Græsted Tel. (+45) 48 36 04 00, www.esrum.dk

J. F. WILLUMSEN-MUSEUM Erleben Sie den visionären Stil des Künstlers, der durch Fauvismus, Symbolismusn inspiriert wurde. Jenriksvej 4, 3600 Frederikssund Tel. (+45) 47 31 07 73 www.jfwillumsensmuseum.dk

LEUCHTTURMMUSEUM NAKKEHOVEDHistorisches Museum der Ge-schichte der Leuchttürme ab 1800.Fyrvejen 20 + 25 a 3250 GillelejeTel. (+45) 72 49 99 50 www.hhkc.dk

MUSEUMSFÜHRER MUSEUMSFÜHRER MUSEUMSFÜHRER MUSEUMSFÜHRER MUSEUMSFÜHRER MUSEUMSFÜHRER

Page 49: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

4949

Weitere Informationen zu allen Museen mit Wegbeschreibungen fi nden

Sie auf www.visitnordsjaelland.com

JAGD- UND FORSTMUSEUM Hier kann man die Natur und ihre Kulturgeschichte mit allen Sinnen erleben. Folehavevej 15-17, 2970 Hørsholm Tel. (+45) 45 86 05 72 www.jagtskov.dk

INDUSTRIEMUSEUM FREDERIKS VÆRK „KRUDTVÆRKET“ Besterhaltene Pulverfabrik der Welt mit funktionierenden Maschinen. Krudtværksalléen 1, 3300 Frederiksværk, Tel. (+45) 47 72 06 05 www.indmus.dk

KARMELITERKLOSTERDas St. Mariæ Kloster ist ein interessantes Kloster aus dem 16. Jh. bei der St. Mariæ Kirche.Sct. Anna Gade 38 3000 Helsingørwww.sctmariae.dk

STADTMUSEUM KONGENSGAVE Das neueste Museum in Helsinge berichtet über Entstehung und Entwicklung des Ortes. Østergade 55, 3200 Helsinge Tel. (+45) 48 79 98 99www.hhkc.dk

SCHLOSS JÆGERSPRISHier wohnte Frederik VII mit sei-ner Gemahlin Gräfi n Danner, die nicht Königin werden durfte. Slotsgården 20, 3630 Jægerspris Tel. (+45) 47 53 10 04www.kongfrederik.dk

MÜHLE JÆGERSPRISDiese arbeitende Mühle wurde 1854 errichtet, aber seit 1415 wird hier Korn gemahlen. Møllevej 523630 JægersprisTel. (+45) 47 53 16 64 www.visitfrederikssund.dk

GJETHUSET (GIESSEREI) Kanonengießerei aus dem Jahr 1761. Heute Kulturhaus mit Aus-stellungen und Konzerten.Gjethusgade 5, 3300Frederiksværk, Tel. (+45) 47 77 06 07www.gjethus.dk

ÖRESUNDAQUARIUMMeerwasseraquarium, das die Meeresbewohner in und um den Öresund zeigt. Strandpromenaden 5 Helsingør, Tel. (+45) 35 32 19 70www.oresundsakvariet.ku.dk

SCHIFFSHALLEN GILLELEJEIn den Schiffshallen des Museums Gilleleje wird die Geschichte der nordseeländischen Fischer dargestellt.Gilleleje Hovedgade 49, GillelejeTel. (+45) 72 49 99 50, www.hhkc.dk

GUTHOFMUSEUM SCHLOSS SELSØNachdem das Schloss 150 Jahre leer stand, wurde es jetzt sorgfäl-tig restauriert.Selsøvej 30A, 4050 Skibby, Tel. (+45) 47 52 01 71, www.selsoe.dk

HYLLINGEBJERGSTENENDer 3000 Jahre Stein ist der am schönsten verzierte Monolith Dänemarks. Frederiksværk BibliotekTorvet 41, 3300 FrederiksværkTel. (+45) 47 78 41 00

LOKALHISTORISCHES MUSEUM FREDENSBORG Das Museum mit historischem Schulzimmer bietet die größte Sammlung der Schulgeschichte.Avderødvej 19, 2980 KokkedalTel. (+45) 48 28 01 76 / 49 14 41 63www.lokalhistorisk-museum.dk

GEMÄLDESAMMLUNG NIVÅGÅRD Italienische und nordische Renaissance, niederl. Barock und dänisches goldenes Zeitalter. Gl. Strandvej 2, 2990 NivåTel. (+45) 49 14 10 17www.nivaagaard.dk

LOUISIANADänemarks führendes Museum für internationale moderne Kunst. Großartige Lage mit Park.Gammel Strandvej 13, 3050 Humlebæk, Tel. (+45) 49 19 07 19 www.louisiana.dk

SCHLOSS KRONBORGEines der bedeutenden Renais-sanceschlösser und weltberühmt als Schauplatz des Hamlet von Shakespeare. Helsingørwww.kronborg.dk

DÄNISCHE PHARMAZIEHISTORI-SCHE SAMMLUNGZeigt die Geschichte der Apothe-ken, der Arzneimittel und ihrer Her-stellung in den letzten 100 Jahren. Milnersvej 42, 3400 HillerødTel. (+45) 45 81 66 87, www.dfhf.dk

MÜHLE HØJSAGERHolländermühle mit schöner Umgebung für Picknick. Geöffnet nach Vereinbarung. Højsagervej 8, 3480 Fredensborg Tel. (+45) 60 68 27 82www.hojsager-molle.dk

WERFTMUSEUM HELSINGØRHier wird die Geschichte der Werftarbeiter und ihrer Arbeits-bedingungen erzählt. Eintritt frei. Allégade 2, 3000 HelsingørTel. (+45) 49 28 18 16 www.vaerftsmuseet.dk

SPIELZEUGMUSEUM NORDSEELANDGroße Ausstellung von histori-schen Spielzeugen. Hørsholmvej 32, 3490 Kvistgård Tel. (+45) 49 16 28 40www.toymuseum.dk

HAMMERMÜHLEDie im Jahr 1765 für die Gewehrfa-brik Kronborg errichtete Wasser-mühle war bis 1870 in Betrieb. Bøssemagergade 213150 Hellebæk, Tel. (+45) 49 70 88 67www.hammermollen.dk

MUSEUMSFÜHRER MUSEUMSFÜHRER MUSEUMSFÜHRER MUSEUMSFÜHRER MUSEUMSFÜHRER MUSEUMSFÜHRER

Page 50: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

50

Hillerød wird nicht umsonst das Herz des königlichen Nordseeland genannt. Die Stadt bietet ein pulsierendes Handels- und Kulturleben und begrüßt die Besucher mit einer herzlichen Atmosphäre. Hier werden Sie mit einem Lächeln empfangen und können sich auf echte Erlebnisse freuen. Vom schönen Marktplatz aus haben Sie eine direkte Aussicht auf das Schloss und können die Natur um den Schloss-See, das Schloss und das Stadtleben genießen – und das alles gleichzeitig!

Marktplatzleben in Hillerød

Page 51: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

51

Für Naturliebhaber

Hillerød ist von einem der schönsten Natur- und Waldgebiete Dänemarks umgeben. Ein Spaziergang auf dem Schlossweg bietet eine Aussicht auf das Schloss und führt zum einzigartigen Barockgarten. Er bildet im August den Rahmen für die große Gar-ten- und Lifestyleausstellung Garden Living Fair.

Für Genießer

Der Marktplatz von Hillerød ist einer der schöns-ten in Nordeuropa. Setzen Sie sich in ein Café und genießen Sie einen Brunch oder ein Mittagessen mit bester Aussicht.

Für Kunstliebhaber

Suchen Sie nach den kleinen Hinterhofgalerien, wo Sie ausgezeichnete Malereien entdecken können. Oder besuchen Sie uns, wenn sich Hillerød während der Kunsttage im März in eine einzige große Kunst-galerie verwandelt.

Für Musikliebhaber

Entspannen Sie sich, wenn die Marktplatzkonzerte den Stadtraum mit Leben und Gemütlichkeit erfül-len. Oder erleben Sie das vielfältige Musikleben, von der kleinen Bühne in der Buddha Lounge bis hin zu großen Konzerten im FrederiksborgCentret. Wäh-rend des New Note Festivals im August wird die ganze Stadt zu einem einzigen Konzertsaal.

Für Shopper

Auswahl und Qualität machen Hillerød zu einem beliebten Ziel für den Einkaufsbummel. Mit den beiden Einkaufszentren Slotsarkaderne und Galle-rierne sowie den vielen Geschäften in der Fußgän-gerzone wird praktisch alles geboten. Insgesamt 300 Geschäfte machen den Besuch zu einem Shoppin-gerlebnis.

Für Romantiker

Erleben Sie Dänemarks schönste Seemeile mit der kleinen Fähre M/F Frederiksborg, die zwischen dem Marktplatz und dem Schloss verkehrt. Eine romantische Fahrt auf dem See.

Page 52: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

52

Wälder und Seen im königlichen Nordseeland

Großartige NaturZwischen Buchenwäldern und den Wellen des Meeres fi nden Sie in Nordseeland sowohl Stille als auch Möglichkeiten für aktive Erholung. Beobachten Sie beispielsweise die Seeadler, wie sie auf Beutejagd über das Wasser ziehen. Der Seeadler hat jetzt schon drei Jahre in Folge in Nordseeland gebrütet. Weil der Adler ein gu-tes Jagdrevier und ruhige Nistmöglichkeiten benötigt, zeugt dies von einer ausgezeichneten Naturumgebung. Wir freuen uns darüber, dass auch der Rotmilan wieder bei uns in Nordsee-land gedeiht.

Dänemarks größte Seen

Esrum Sø, der wasserreichste See in Danmark, liegt zwischen hügeligen Feldern und dem größten Wald auf Seeland, dem Gribskov. Eine Bootsfahrt am Ufer entlang bietet viele Natur-erlebnisse. Beobachten Sie das reiche Vogelle-ben, wenn Sie an einem der Grillplätze des Wal-des eine Pause einlegen. Doch der See ist auch der Rahmen für viele Aktivitäten der Badenden, Wanderer, Radfahrer oder Angler. Jetzt werden auch regelmäßige Bootsfahrten auf dem See angeboten.

Unweit in westlicher Richtung liegt der größte See Dänemarks, der Arresø. Bei Wind-stille ist der See spiegelglatt, aber frischt der Wind auf, sieht man überall die Schaumköpfe der Wellen. Der See ist ein Vogelschutzgebiet und nicht selten kann man eine Rohrweihe über das Uferschilf streichen sehen. Auch die Seeadler nutzen den See als Jagdgebiet.

Der See wird durch die Pøle Å mit Wasser versorgt. Bevor sie in den Arresø mündet, fl ießt sie durch eine Reihe kleinerer Seen, die sich hier wie Perlen auf einer Kette aneinanderreihen: Strødam Engsø, Solbjerg Engsø und Alsønde-rup Engsø. Gen Norden liegt das ca. 15 Jahre alte Feuchtgebiet Holløse Bredning. Überall fi ndet der Naturliebhaber hier interessante Beobach-tungsmöglichkeiten. 2009 wurde hier die erste Biberfamilie ausgesetzt und seitdem kamen mehrere hinzu, so dass hier jetzt über 20 Tiere leben. Am Ufer des Gurre Sø liegt die Ruine von Schloss Gurre, dem Sitz des sagenumwo-

benen Königs Valdemar IV Atterdag. Der See liegt in einem großen Waldgebiet mit Gurre Vang im Süden und Horserød Hegn im Norden. Der größte Teil ist Naturschutzgebiet, in dem friedliche Ruhe herrscht. Ein kleiner Uferweg ermöglicht einen Rundgang um den See. Hier bestehen auch Grillmöglichkeiten.

Die königlichen Wälder

Die ausgedehnten Wälder in Nordseeland ver-danken wir nicht zuletzt der Jagdleidenschaft der dänischen Könige. Im 17. Jh. kam Christi-an V begeistert von einem Besuch beim fran-zösischen Sonnenkönig heim und führte die Parforcejagd ein, die er in Frankreich kennen-gelernt hatte. Sowohl im Gribskov als auch im Store Dyrehave gibt es noch heute das System der Jagdwege, bei dem sich die geraden Wege sternförmig an einem Punkt treffen. Wenn man am Rødepælsstern mitten im Gribskov oder am Siebenerkreuz im Store Dyrehave steht, kann man fast noch die Jagdhörner hören und sich die vielen Reiter mit der Hundemeute vorstel-len, wie sie den Hirsch verfolgen. Dabei helfen auch die Audio-Führer, die sich an den Weg-kreuzen befi nden.

Wild und Wickler

Heutzutage gibt es in Nordseeland vier Hirscharten: Rothirsche, Sikahirsche, Dam-hirsche und Rehwild. Alle vier Arten gibt es im Gribskov, die beiden letztgenannten Arten kommen am häufi gsten vor. In der Morgen- und Abenddämmerung sind sie besonders aktiv und daher dann am leichtesten zu beobachten. 2011 wurde im Gribskov eine Aussichtsplattform errichtet, die die Beobachtung erleichtert. Rot-hirsche kommen besonders häufi g im Tisvilde Hegn vor, aber sie ziehen auch gerne über die Felder in andere Wälder der Umgebung. Ein prächtiger Anblick, wenn ein Rudel Hirsche aus dem Morgennebel auftaucht.

Das Waldgebiet Tisvilde Hegn hat seine ganz besondere Geschichte, denn hier wurde der Wald buchstäblich auf Sand gebaut. Der Sand war im Laufe der Jahrhunderte vom Strand auf das Land geweht und hatte schon mehrere

Der Name Gribskov stammt

aus dem Altdänischen und

bezeichnet einen Allmende-

wald (Skov bedeutet Wald),

also einen Wald in Gemein-

eigentum.

Mit seinen 5.500 Hektar ist

Gribskov der zweitgrößte

unserer alten Wälder. Und

Esrum Sø ist mit 1.736

Hektar der zweitgößte See

Dänemarks.

Freilufterlebnisse in

Nordseeland:

www.udinaturen.dk

Karten und

Ortsbeschreibungen:

www.nst.dk

Page 53: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

53

Wälder und Seen im königlichen Nordseeland

Dörfer verschlungen. Daher beschloss man, hier einen Wald anzupfl anzen, aber nur die Wald-kiefer gedeiht gut auf Sandboden. Doch Seewind und die Larven des Kieferwicklers haben vielen Baumstämmen die absonder-lichsten Formen gegeben. Viele meinen, dass dies der Seestier (Havtyr) war, der vor vielen Jah-ren durch den Sand raste. Jetzt ist er wirklich aufgetaucht – auf dem neuen Waldspielplatz von Strand von Liseleje.

Aktiverholung im Wald

In den Wäldern Nordseeland gibt es viele Möglichkeiten für aktive Erholung. Fahrradtouren, Übernachtung im Zelt und Reiten. Die Grillplätze befi nden sich in besten Lagen, oft an Seeufern. Es gibt jede Menge markierter Lauf- und Wan-derwege sowie Mountainbikestrecken. Und dann gibt es das reiche Tierleben sowie die Kulturgeschichte, die man entdecken kann. An vielen Stellen können Sie viele interessante Informationen erhalten, wenn Sie die Telefonnummern an-rufen, die auf den Hinweisschildern stehen.

Grasen für Blumen

Vielerorts kann man in Nordseeland größere freie Naturfl ächen erleben. Helle-bæk Kohave, neben dem Waldgebiet Teglstrup Hegn, ist eine solche Fläche. Hier grasen 150-300 Kühe – zur Freude der vielen Blumen, die nur in niedrigem Gras gedeihen können. Auf Melby Overdrev zwischen Liseleje Plantage und Asserbo Plantage breitet die Heide sich bis zu den Dünen aus. Die vielen Blumen in den offenen Gebieten ziehen Schmetterlinge und andere Insekten an. Grashüpfer zirpen ihre Melodie, während die Hummeln von Blüte zu Blüte summen. Dies kann man beispielsweise auch bei Gilbjerg Hoved oder dem Park Rusland beim Tegner-Museum beobachten.

Behindertenfreundliche Natur

Bei Esrum ist ein neuer Weg angelegt worden, der speziell auf die Bedürfnisse Behinderter zugeschnitten ist. Er ist 1,5 Kilometer lang und verfügt über viele Bänke, taktile Schilder und Audio-Führer. So können Blinde, Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte sich in der Natur bewegen, die für sie ansonsten schwer zu-gänglich ist. Ein weiterer behindertenfreundlicher Weg führt von Nødebo zur Grillplatz an der Dronningens Bøge mit Seeaussicht. Ein Vogelturm bei Stenholt und eine Aussichtsplattform im Gribskov verfügen über Rampen für Rollstühle. Auch der neue Herz- und Gesundheitsweg in Valby Hegn bietet viele Erlebnis-möglichkeiten.

NationalparkKönigliches NordseelandEs wird damit gerechnet, dass im Laufe des Jahre 2012 die Entscheidung über den Nationalpark Nordseeland fällt. Aber der Grund, warum dieses Gebiet zum Nationalpark erklärt wird, ist schon heute da: Die großen Wälder und Seen mit den offenen Feldern dazwischen sind eine großar-tige Landschaft mit eindrucksvollem geschichtlichem Hintergrund. Hier liegen prächtige Schlösser und alte Klöster wie Kronborg, Schloss Frede-riksborg, Schloss Fredensborg und Kloster Esrum. Außerdem die älteren Ruinen ehemaliger Königsschlösser: Søborg, Asserbo, Dronningholm und Gurre. Das Wegenetz der Wälder zeugt von einer jagdgeschichtlichen Vergangenheit.

Aber die Wälder und Seen sind nicht nur reich an Geschichte, sondern vor allem an Natur und Möglichkeiten, diese hautnah zu erleben. Der Nationalpark Königliches Nordseeland wird vor allem das Ziel haben, die Natur auch in Zukunft zu bewahren und zu entwickeln und allen Zugang zu den schönen Erlebnissen zu geben, die sie bieten kann. Bereits heute gibt es viele Möglichkeiten, die Natur und Kulturgeschichte von Nordsee-land zu entdecken. Und natürlich jede Menge Möglichkeiten, die Land-schaft aktiv zu erleben, sei es beim Segeln, Radfahren, Angeln, Reiten oder Laufen. http://nationalparker.naturstyrelsen.dk

Page 54: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

54

Für Kinder und Familien mit Kindern Im Dänischen Jagd- und Forstmuseum dürfen die Besucher auch Ausstellungsstücke anfassen und das Museum bietet viele Möglichkeiten, die Geschichte am eigenen Körper zu erleben, z B. die Kleidung von Steinzeitjägern oder von Waldarbeitern anzuziehen oder einmal auf ei-nem echten Ferguson-Traktor Platz zu nehmen. In den Ausstellungen werden u. a. Sägen, Jagd-waffen, Skelette und viele ausgestopfte Tiere gezeigt.

In den Winter-, Sommer und Herbstferien (Wochen 7 und 42 sowie Juli) werden Ferienak-tivitäten für Kinder aller Altersgruppen angebo-ten. Oft kann man auch selbst mit dem Bogen schießen oder Wild über offenem Feuer grillen.

Fast jeden Sonntag werden verschiedene Aktivitäten für die ganze Familie angeboten. So kann man etwa selbst Papier herstellen oder

erforschen, welche Tiere in einem Wasserloch leben. Das aktuelle Programm ist jeweils auf der Internetseite des Museums zu sehen.

… und für die Erwachsenen

Das Dänische Jagd- und Forstmuseum bietet auch Möglichkeiten für ruhigere Erlebnisse, bei denen man sich in die großen Sammlungen vertiefen kann. Genießen Sie den Anblick der alten Jagdwaffen und bewundern Sie die vielen Trophäen.

Café Sneppen bietet Kaffe, selbstgebackenen Kuchen und leckere Sandwiches an.

Was bietet das Dänische Jagd- und Forstmuseum sonst noch?

Folgen Sie der Entwicklung von der Zwei-mannsäge bis zum modernen Holzvollernter und erleben Sie, wie man in Dänemark seit ca. 15.000 Jahren mit und von der Natur gelebt hat. Die Ausstellungen zeigen die Geschich-te der Forstwirtschaft sowie Jagdwaffen von Pfeil und Bogen bis zu heutigen Jagdgewehren. Hier ist auch das weltweit älteste Präparat eines Wildtieres zu sehen, ein Rothirsch aus dem 17. Jh. und ein Gruselkabinett mit deformierten Tie-ren des Waldes. Das Museum liegt in den Stäl-len und Speichern des abgerissenen Schlosses Hirschholm.

Dänisches Jagd- und Forstmuseum

DANSK JAGT- OG SKOV-

BRUGSMUSEUM

Folehavevej 15-17

2970 Hørsholm, Dänemark

Tel. (+45) 45 86 05 72

www.jagtskov.dk

ÖFFNUNGSZEITEN

Di.-So. 10-16 Uhr

Montags geschlossen

Während der Schulferien

und an Feiertagen beson-

dere Öffnungszeiten

Die Natur und ihre Kulturgeschichte kann man nur dann wirklich er-leben, wenn man alle seine Sinne einsetzt. Dazu bietet das Dänische Jagd- und Forstmuseum reichliche Möglichkeiten.

Page 55: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

55

Welterbe in Nordseeland?

Die Wälder von Nordseeland sind Natur, denkt man, doch was sie einzigartig macht, ist etwas ganz Anderes: Sie wurden näm-lich gezielt eingerichtet als Bühne für die aufwändigste aller Formen der Jagd: Die Parforcejagd des absolutischen Königs.

Hier erklangen vor 300 Jahren Jagdhörner und Hundege-bell, wenn vornehme Jäger zu Pferde mit Hundemeuten in den Wälder den größten Rothirsch hetzten, bis er erschöpft von den Hunden gestellt wurde. Dann erklang der Ruf „Halali!“ und der König kam und erlegte das Tier mit seinem Hirschfän-ger, denn der Hirsch gehörte dem König.

Die Parforcejagd illustrierte, dass sich der König erlauben konnte, ausgedehnte Waldgebiete nur für diesen einen Zweck zu benutzen. Denn nur für die Jagd war in den Wäldern ein ganzes sternförmiges Netz von geraden Wegen angelegt wor-

den, von denen jeder mit einer Nummer versehen und durch Steine markiert worden war. Auf diesen Wegen konnten der König und seine Gäste zu Pferde oder in Jagdwagen der Jagd-meute folgen. Und wenn der Ruf „Halali!“ durch den Wald hallte, waren sie schnell beim Hirsch.

Die Parforcejagd nach französischem Vorbild wurde von König Christian V. 1670 eingeführt, und in den darauffolgen-den Jahren wurde das Wegenetz errichtet. Doch 1777 war die aufwändige Jagd unmodern geworden. Die Wälder wurden jetzt forstwirtschaftlich genutzt und die Hirsche ausgerottet. Aber die Wege blieben erhalten. Heute stehen die Parforcejag-dwälder von Nordseeland auf der Warteliste für die Welterbe-liste der UNESCO, und jeder, der die Geschichte kennt, kann sie auf den Forstwegen noch spüren.

Von Museumsdirektorin Jette BaagøeDänische Parforcejagd um 1750. Gouache von Johan Jacob Bruun.

Page 56: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

56

Die lange Küste

Nordseelands bie-

tet eine große Viel-

falt und ist mit den

nahegelegenen

Wäldern, Seen und

Feldern das ganze

Jahr über einen

Besuch wert.

Platz für große IdeenGribskovNordseeland hat viele kleinere und größere Wälder, darunter auch den Gribskov, mit 5600 Hektar der viertgrößte Wald Dänemarks. Nach der Reformation gelangte das gesamte Gebiet, das vorher teilweise der Kirche gehörte, in den Besitz des Königs. Dieser nutzte es bis ins 18. Jh. vor allem zur Jagd und als Weidegebiet für die Pferde des berühmten Gestüts Frederiks-borg. Danach gewann die forstwirtschaftliche Nutzung an Bedeutung. Der Name Gribskov stammt aus dem Altdänischen und bezeichnet eigentlich einen Allmendewald (Skov bedeutet Wald), also einen Wald in Gemeineigentum.

Arresø

Das wechselhafte und nahezu unberechenba-re Wetter von Nordseeland hat auch seinen Charme. Und bei jedem Wetter ist eine Boots-fahrt auf dem Arresø ein großes Naturerlebnis. Groß auch auf andere Weise, denn der Arresø ist mit seinen 40,7 Quadratkilometern der größte See Dänemarks. Hier kann man die Landschaft aus einer völlig anderen Perspektive betrachten und kommt dem reichen Vogelleben ganz nahe. In diesem Naturschutzgebiet finden sich u. a. Graureiher und Seeadler. Und vielleicht erspä-hen Sie sogar einen der hier kürzlich ausgesetz-ten Biber.

Nordskoven und die alte Eiche bei Jægerspris

Nordskoven besteht aus zwei Waldgebieten: Im Westen Fælledskoven und im Osten Studeha-ven. Im Wald gibt es viele moorige Stellen und Wasserlöcher – ideal für die vielen Eichen, die man hier finden kann.

Besonders hervorzuheben: Die Kongeege (Königseiche), die mit ihren fast 2000 Jahren die älteste Einwohnerin der Gemeinde Frederiks-sund ist. 1986 wurde ein Ableger, Danneregen, im Park bei Schloss Jægerspris angepflanzt.Die Snoege (Schneeeiche) stand früher auf einer kleinen, vom Sumpf umgebenen Insel und war daher praktisch unzugänglich. Der über 600

Jahre alte Baum ist heute leider abgestorben, aber ist immer noch ein eindrucksvolles Natur-monument.Auch die Storkeege (Storcheneiche) ist inzwischen abgestorben. Sie wurde etwa 800 Jahre alt. Ihren Namen erhielt sie, weil sich der Maler P. C. Skovgaard durch die 1843 zum Bild Eiche mit Storchennest inspirieren ließ.

Esrum Sø

Der Esrum See ist bis zu 20 Meter tief. An ein-zelnen Stellen kann man in der Nähe des Ufers baden. Dies ist der zweitgrößte See Dänemark und mit seinem steil abfallenden Ufern und dem flachen Grund ähnelt er einer großen Ba-dewanne. Am See ist ein großer Vogelreichtum vorhanden. Entlang des Ufers befinden sich mehrere Grillplätze.

Tisvilde Hegn

Wenn man es nicht weiß, ist es kaum zu sehen, aber Tilsvilde Hegn ist eine künstliche Dünen-bepflanzung, und zwar die älteste Dänemarks. Bereits Anfang des 19. Jh. wurde mit der An-pflanzung der ersten Waldkiefern begonnen. Später kamen dann Fichten, Birken, Buchen und Eichen hinzu. Hier finden Sie auch den Troldeskoven, der aus 100 bis 180 Jahre alten Waldkiefern besteht.

Store DyrehaveDer Store Dyrehave (Großes Tiergehege) ist durch seine königliche Geschichte geprägt. Die Waldwege wurden zwischen 1670 und 1680 als lange Jagdwege angelegt, die sternförmig zusammenlaufen. Der Store Dyrehave diente zeitweilig auch dem Sommerweidegang der im Gestüt Frederiksborg gezüchteten Pferde.

Schlossgarten Hørsholm

Die Kirche von Hørsholm liegt mitten im ur-sprünglichen Schlossgarten, der zu einem der schönsten Schlösser in Europa gehörte – Schloss Hirschholm. Das Schloss ist verschwunden, aber der Schlossgarten wurde restauriert und

Page 57: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

57

lädt ein zu einem Spaziergang über die Alleen und auf die kleinen Inselchen. Eine märchen-hafte Kulisse aus der Vergangenheit.

Gurre Sø

Der Gurre Sø liegt in einem Wald, in der Nähe von Horserød. Sie werden eine besondere fried-liche Ruhe spüren, wenn Sie den ca. 200 Hektar großen und bis zu 4 Meter tiefen See besuchen.

Arboretum

Das Arboretum in Hørsholm gehört zur Univer-sität Kopenhagen und wurde 1936 eingerichtet, um den botanischen Unterricht für Studenten der Forst- und Gartenwirtschaft zu unterstützen. Es wird auch heute noch für diese Zwecke ge-nutzt. Mit ihren ca. 2000 Arten ist diese Samm-lung die größte ihrer Art in Dänemark und wird deshalb jedes Jahr von vielen Gästen besucht, die sich für Bäume und Büsche interessieren. Täglich von 7.30 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet. Er-fahren Sie mehr auf www.sl.life.ku.dk.

Garten von Flynderupgaard

Der das Hauptgebäude umgebende Garten wur-de so rekonstruiert, wie er in den 1920er Jahren aussah – mit einem von Rosenbeeten und Buchs-baumhecken umgebenen Rasen. Flynderupg-aard ist heute ein lokalgeschichtliches Muse-

um und Freiluft-Kulturzentrum. Hier befi ndet sich auch ein Gastraum, in dem man wie in den 1920er Jahren essen und trinken kann. Di.-So. 12-16 Uhr (Montags geschlossen). Agnetevej 9, Espergærde. www.museerne.helsingor.dk

Folehaveskoven Hørsholm

Dieser Wald zeichnet sich dank optimaler Wachstumsbedingungen für viele Baumarten durch seine üppige Vegetation aus. Im Wald fi nden sich aber außerdem Zeugen der Vergan-genheit wie Grabhügel aus der Bronzezeit und Steingräber (Dolmen) aus der Jungsteinzeit. Im Wanderfaltblatt, das Sie vor Ort erhalten, wer-den diese ausführlich beschrieben, ebenso wie die markierten Wanderwege.

Neuer Natur- und Fitnessweg bei Hundested

Dieser ganz neue Weg mit der Bezeichnung Gesundheitskorridor Halsnæs hält für die Wan-derer verschiedene interessante Erlebnisse bereit. So gibt es beispielsweise ein Labyrinth in einem dunklen Fichtenhain, einen Waldspielplatz und eine Blockhütte mit Aussicht über den See. Der Weg führt durch die Stadt, den Wald und am Strand entlang. Unterwegs gibt es Hörführer und Schilder mit Vorschlägen für Aktivitäten. Eine genauere Beschreibung des Weges kann von www.nst.dk heruntergeladen werden.

Ein Anruf bei Vergangenheit und Natur

Ein Waldspaziergang in Nordseeland wird noch interessanter, wenn Sie Ihr Handy mitnehmen. An vielen historischen Sehenswürdigkeiten ste-hen Schilder oder Piktogramme mit Telefonnummern. Wenn Sie diese Nummern wählen, erhalten Sie zur normalen Telefongebühr Informatio-nen über die jeweilige Sehenswürdigkeit. Die Naturbehörde Nordseeland hat die vielen Nummern in sechs verschiedenen Faltblättern gesammelt, in denen auch die entsprechenden GPS-Punkte aufgeführt sind. Die Falt-blätter können von der Internetseite der Behörde auf www.nst.dk herun-tergeladen werden.

Machen Sie sich auf in die Natur und lassen Sie sich gute Geschichten erzählen!

WEITERE INFORMATIONEN

www.naturstyrelsen.dk

Page 58: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

58

Der Hafen von Hundested liegt zwischen Kattegat und Förde direkt im Ortszentrum. Der Hafen bietet alle Möglichkei-ten, die schöne Natur zu genie-ßen, während der alte Fischerei-hafen heute ein Kultur- und Erlebnisha-fen ist.

Hafen HundestedAm Morgen landen die Fischer des Ortes fri-schen Fisch an und später ist der Ort erfüllt vom Leben der Gaststätten und Galerien, der Glasblä-serei und der Brauerei sowie der Erlebnisplatt-form, auf der man Fische streicheln und Krab-ben fangen kann. Der Zug aus Kopenhagen hält nach einer Stunde Fahrzeit direkt an der Mole.

Der Hafen bietet viele Höhepunkte wie den Kunsthandwerkermarkt mit Ausstellern aus dem ganzen Land, Hafenfest mit den berühm-ten gebratenen Schollenfi lets, Besuche histo-rischer Schiffe, Kulturnacht, Tag des Herings und viele Veranstaltungen anlässlich des 150. Jubiläums des Hafens Hundested. Willkommen in Hundested. Der kleine, einzigartige Hafenort mit seiner Ausstrahlung von Nähe, Qualität und Herzlichkeit, mit kleinen tollen Fachgeschäften und modernen Läden.

Glas-Smedjen

In maritimer Umgebung liegt Glas-Smedjen (wörtlich: Glasschmiede), eine Kombination von Atelier und Werkstatt, in der die Kunst-handwerker Nanna und Andrew Brown ihre eleganten Unikate sowie Serien von Wein- und Wassergläsern, Karaffen, Schalen und Lampen herstellen. Nanna hat längere Zeit in Frank-reich gearbeitet und Andrew ist Engländer. Ihr künstlerischer Ausdruck greift Ideen des skan-dinavischen Designs auf und wird nicht zuletzt

durch die inspirierende Umgebung des Hafens beeinfl usst. All das zusammen verleiht ihrer Glaskunst einen ganz eigenen Charakter. Besu-cher können den Künstlern bei der Arbeit zu-sehen und natürlich auch die fertigen Produkte bewundern. Der Veranstaltungsraum der Glas-Smedje kann für besondere Anlässe gemietet werden. Er heißt Udsigten (Aussicht) und wird dank der großen Terrasse voll seinem Namen gerecht. Wenn im Hafen Veranstaltungen statt-fi nden, nimmt auch die Glasschmiede aktiv daran teil, so dass sich gerade dann ein Besuch lohnt.

Restaurant Nemo

Es ist dem Gastwirt gelungen, die gemütliche Atmosphäre der Lage direkt am Hafenkai mit guten Gerichten zu familienfreundlichen Prei-sen zu vereinen. Vom Restaurant oder seiner großen Terrasse aus kann man einen traumhaf-ten Sonnenuntergang genießen. Das 50 m² gro-ße Spielzimmer wird kleinen und großen Kin-dern nie langweilig und trägt mit dazu bei, dass die Mahlzeit ein entspanntes Erlebnis für alle Altersgruppen ist. Lassen Sie sich gratis in Ne-mos Ferrari 360 Spider mit über 400 PS abholen.

Galleri Liisberg

Die geschmackvoll eingerichtete Galerie liegt direkt am Hafen und hat zugleich ein eigenes, gut besuchtes Café. Hier stellt Annette Liisberg

OBEN

Schiffe im Hafen Hundested

Hafenaussicht vom

Restaurant Nemo

Glas-Smedjen

Page 59: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

59

ihre Bilder aus. Viele haben als Motiv den Ha-fen, Knud Rasmussens Haus oder andere lokale Sehenswürdigkeiten. Andere sind unter Ein-fluss von Kunstreisen der Künstlerin in andere Länder und Erdteile entstanden. Die Galerie stellt auch Werke anderer Künstler sowie quali-tativ hochwertiges Kunsthandwerk aus.

Hamiltons Havne Galleri

Die Galerie liegt in bester Lage, mit Aussicht auf Fähren, Förde und Meer. Hamiltons Havne Galleri zeigt wechselnde Ausstellungen, vorwie-gend von Gemälden und Keramik, wobei Wert auf Qualität gelegt wird. Birgitte Hamilton begrüßt ihre Besucher in einer neu renovierten Galerie und Werkstatt. Öffnungszeiten: Siehe Internetseite der Galerie.

Galleri Rosenberg

Die Malerin Tina Rosenberg hat viele Reisen in nordische Gegenden unternommen: Färöer, Island, Grönland und Spitzbergen. Die Motive für ihre Gemälde und Zeichnung entstammen der großartigen Natur, die sie dort erlebt hat: Vögel, Landschaften, Tiere und Porträts. In der Galerie gibt es einen Geschenkeshop mit Post-karten, Büchern und Plakaten sowie Schalen, Lederartikeln und Servietten. Der Laden ist mit ausgestopften Vögeln und Seehunden dekoriert. Geöffnet: April-Juni und Aug.-Okt. an den Wo-chenenden 11-16 Uhr. Während der Schulferien täglich 11-16 Uhr.

X-Porten

In einem der alten Hafengebäude mit seinem maritimen Charme findet man X-Porten, ein

Kulturhaus, das seine Räume den ganzen Som-mer über Künstlern für wechselnde Ausstellun-gen zur Verfügung stellt. Gelegentlich finden hier auch andere Veranstaltungen wie Revuen oder Kunstmärkte statt.

De Underlige Fisk

Auf der Sonnenseite am alten Yachthafen liegt der Kunsthandwerkladen De Underlige Fisk – die kleine Galerie am Hafen mit der größten Auswahl an Kunsthandwerk und Unikaten. Den ganzen Sommer über zeigen viele Gastaus-steller hier ihre Malereien und kunsthandwerk-lichen Unikate. Während der Saison finden auch einige interessante Workshops statt.

Galleri Bichel Kunst-Antik-Design

In der Antik-Galerie am Hafen Hundested kann man auf einer Fläche von ca. 100 m² viele schö-ne Dinge wie alte Glaswaren, feines Porzellan und jede Menge anderer feiner Antiquitäten se-hen und erstehen. Geöffnet: 1. April bis 31. Okt. Wegen der Öffnungszeiten vorher anrufen.

Halsnæs Bryghus

Schäumendes Bier bei intimer Stimmung – dem Bierliebhaber werden hier vielfältige Geschmackerlebnisse geboten. Die Gerichte werden aus guten Rohwaren mit Gemüse der Jahreszeit zubereitet. Hier liebt man das Einfa-che und huldigt klassischen Gerichten, denen der besondere Pfiff gegeben wird. Der Veran-staltungskalender bietet Ohrenschmaus, Humor und Neuigkeiten. In dieser Mikrobrauerei am schönen Hafen ist die Gemütlichkeit zuhause.

Havnens Perle

In einem richtigen Hafen bekommt man auch eine frischgefangene warme Fischfrikadelle. Die bekommt man auch in Havnens Perle, darüber hinaus aber auch ein breites Angebot an fri-schem und geräuchertem Fisch, Meeresfrüchten und Imbissgerichten. Dazu gehört auch ein Café, wo man all diese Leckereien auf der Mole oder der Dachterrasse genießen kann. Havnens Perle ist vor allem bekannt für neue Rezepte mit He-ring und anderen guten und gesunden Fischen.

HUNDESTED HAVN

3390 Hundested, Tel. (+45) 47 93 72 34

www.hundestedhavn.dk

GLAS-SMEDJEN

Nordre Beddingsvej 26

3390 Hundested, Tel. (+45) 47 74 85 20

www.glassmedjen.com

RESTAURANT NEMO

Havnegade 18, 3390 Hundested

Tel. (+45) 52 90 01 00

www.restaurantnemo.dk

GALLERI LIISBERG

Kajgaden 2, 3390 Hundested

Tel. (+45) 22 82 31 05

www.galleriliisberg.dk

HAMILTONS HAVNE GALLERI

Nordre Beddingsvej 39

3390 Hundested

Tel. (+45) 27 49 75 49

www.galleri-hamilton.dk

GALLERI ROSENBERG

Nordre Beddingsvej 39

3390 Hundested, Tel. (+45) 26 23 00 71

www.tinarosenberg.dk

X-PORTEN

Nordre Beddingsvej 39

3390 Hundested, Tel. (+45) 22 92 00 55

www.x-porten.dk

DE UNDERLIGE FISK

Havnegade 12, 3390 Hundested

www.deunderligefisk.dk

GALLERI BICHEL KUNST-ANTIK-DESIGN

Nordre Beddingsvej 39

3390 Hundested

[email protected]

HALSNÆS BRYGHUS A/S

Nordre Beddingsvej 35

3390 Hundested, Tel. (+45) 26 16 70 46

www.halsnaesbryghus.dk

HAVNENS PERLE

Nordre Beddingsvej 21-23

3390 Hundested, Tel. (+45) 47 98 10 66

[email protected]

OBEN VON LINKS

Halsnæs Bryghus

X-Porten

Havnens Perle

Hamiltons Havne Galleri

De Underlige fisk

Galleri Bichel Kunst-Antik-Design

Galleri Liisberg

Galleri Rosenberg (unten)

Page 60: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

60

Aktivurlaub in Nordseeland

Urlaub oder einfach ein verlängertes Wochen-ende? Sommer oder Winter? In Nordseeland finden Sie immer die richtigen Strecken, auf denen Sie das Radfahren genießen können, ganz gleich, ob Sie als Tourist die Gegend erleben möchten oder es Ihnen vor allem um sportliche Betätigung geht.

Vielerorts in Nordseeland gibt es markierte Radwanderwege und bei den Touristeninforma-tionen erhalten Sie Karten, die Ihnen die Ori-entierung erleichtern. Empfehlenswert ist auch der Radwanderführer Nordseeland des Dansk Cyklist Forbund.

Nationale QualitätskennzeichnungIn Dänemark möchten wir unseren Gästen den besten Service und die beste Qualität bieten. Deshalb hat die dänische Tourismusbranche ein Kennzeichnungssystem entwickelt. Getragen wird das Kennzeichnungssystem vom Verein AktivDanmark, der von VisitDenmark und einer Reihe anderer Organisationen und Ver-einigungen der dänischen Tourismusbranche gegründet wurde.

In Nordseeland verfügen die folgenden Ein-richtungen bereits über die Qualitätskennzeich-nung: Feriencenter Sankt Helene in Tisvilde-leje, Hotel Hillerød, Strand Camping Rågeleje, Hostel Hillerød und Hotel Sleep2Night in Hel-singør. Mehr darüber auf www.visitdenmark.com

Fjordweg

Radfahrer und Wanderer, die gerne in der Natur unterwegs sind, können sich über den Fjordweg freuen, der rund

um Roskilde- und Isefjord führt. Der Fjordweg ist so angelegt,

dass Sie oft direkt am Wasser entlang geführt werden, wo Sie den weiten Ausblick genießen können.

Der Weg folgt weitgehend alten Feld- und Waldwegen, aber es wurden auch mehrere Streckenabschnitte ganz neu angelegt. Mehr darüber auf www.fjordstien.dk

Beißen sie?

Mit Ihren Watstiefeln und Ihrer Lieblingsangel stehen Sie am frühen Morgen ganz allein und erleben den Sonnenaufgang. Die Vögel erwa-chen. Der Morgennebel steigt auf. Beißen sie? Nordseeland bietet sehr viele Angelmöglichkei-ten. In Helsingør können Sie mit Fischerboote auf den Öresund fahren (Angelschein nicht ver-gessen). In Fredensborg können Sie Put and Take besuchen. In den Bächen und entlang der Küste gibt es reichliche Möglichkeiten, einen guten Fang zu machen.

Fördeangeln

Im Mai und Juni zieht der Hornhecht in den Roskilde Fjord und im September wieder hi-naus. Dann ist es an der Zeit, den richtigen Angelhaken bereitzulegen und die Watstiefel anzuziehen. Die Fahrtrinne bei der Kronprins Frederiks Bro in Frederikssund ist ein Schlaraf-fenland für Angler – und mit dem Auto leicht erreichbar. Hier stehen die Angler aufgereiht wie Perlen auf einer Schnur und genießen die Spannung sowie die schöne Aussicht über Förde und Wald. In der ganzen Förde ist das Angeln erlaubt und besonders in Vellerup Vig gibt es auch gute Möglichkeiten, eine Forelle für den Grill zu fangen. Doch denken Sie immer an den Angelschein.

WEITERE INFORMATIONEN

Dansk Cyklist Forbund

www.dcf.dk

Skov og Naturstyrelsen

www.skovognatur.dk

Page 61: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

61

OBEN LINKS

Møllekilde Golf

Asserbo Golf Club

Besucht die Skaterparks

in Hørsholm oder

Helsingør.

Rex CyklerNordseelands größte Fahrradgeschäfte in Helsinge und Helsingør. Nordseeland ist das ganze Jahr über ideal zum Radfahren. Brauchen Sie ein neues Fahrrad? Suchen Sie Ersatzteile? Benötigen Sie Zubehör oder vielleicht gute Rad-fahrerbekleidung? Ist ein Reifen platt? Die Antwort auf alle Ihre Wünsche fi nden Sie bei Rex Cykler. Insgesamt 1.200 m² Fahrradinspiration.

Rex Cykler, Bymosevej 9-11, 3200 Helsinge, Tel. (+45) 48 79 49 99

Rex Cykler, Klostermosevej 123, 3000 Helsingør, Tel. (+45) 45 79 49 99

www.rex-cykler.dk

Angeln an der NordküsteZwischen Hundested und Rungsted gibt es viele Möglichkeiten, sich einen Fisch zum Abendes-sen zu angeln. Entlang der gesamten Küste gibt es gute Fangplätze und oft können Sie fast di-rekt am Wasser parken. Angelscheine erhalten Sie bei www.fi sketegn.dk

Møllekilde Golf

Pay & Play. Dänemarks erster 100 % ökologischer 9-Loch-Golfplatz im idyllischen Torup. Geöff-net 1. April-9. April Ostern. 13. April.-10. Juni Feiertage und Frei-Son. 15. Juni-19. August alle Tage. 24. August-14. Oktober Frei-Son. Alle Tage 9.00-18.00. Uhr. Café mit Getränken und Bed & Breakfast. Møllekilde Golf, Torupvejen 118, 3390 Hun-

dested, Tel. (+45) 61 77 27 94, www.mollekildegolf.dk.

Asserbo Golf Club

Der Klub verfügt über einen anspruchsvollen 18-Loch-Platz sowie einen 6-Loch-Platz mit Pay & Play, wo alle das Golfspielen ausprobieren können, ohne eine Platzerlaubnis zu brauchen. Die Ausrüstung kann im Klub gemietet werden. Es wird auch ein Probepaket für 500 DKK für einen Monat angeboten, das Miete der Ausrüs-tung, freies Spiel auf dem kleinen Platz, Unter-

richt und vieles andere mehr umfasst. Außer-dem eine Probemitgliedschaft für 3500 DKK für die ganze Saison einschl. allen Mitgliedschafts-rechten (jedoch ohne DGU-Karte).Asserbo Golf Club, Bødkergårdsvej 9

3300 Frederiksværk, Tel. (+45) 47 72 14 90, www.agc.dk

Hørsholm Skate Park – Skatetopia

Im Sportpark Hørsholm (Hørsholm Idrætspark) befi ndet sich das neueste und heißeste Mekka für Kinder und Jugendliche. Skatetopia heißt der kürzlich (Herbst 2010) errichtete Skatepark, in dem Skater und Inliner aller Niveaus sich selbst auf Rampen und Rails verschiedener Grö-ßen und Formen herausfordern können. Wie wäre es mit Drops von der großen Rampe oder Slide the Rails? Tipps und Tricks der lokalen Skater fi ndet man unter dem Facebook-Profi l: Kultur Fritid Hørsholm Kommune.

Multipark in Helsingør

2011 öffnete der neue Multipark in Helsingør. Dies ist eine riesige Anlage mit Skaterbahn, überdachtem Ballspielplatz, Parkourbahn und weiteren Möglichkeiten, sich richtig auszuto-ben. Hier kann man leicht einen ganzen Tag verbringen. www.mp-h.dk

Bijé Fritid & CampingDie Urlaubsreise in Dänemark beginnt mit einem Besuch beim bestsortierten Ausrüster, der alles für Ihren Camping-wagen bietet, innen wie außen. In unserer großen Service-werkstatt können Sie eine Inspektion Ihres Campingwa-gens durchführen lassen. Und steht ein neuer Wagen auf der Wunschliste, so ist Bijé die erste Wahl. Wir haben immer Hunderte von neuen und gebrauchten Wagen auf Lager und Sie und Ihre Familie sind immer willkommen.

Bijé Fritid & Camping, Bomose Allé 19, 3200 Helsinge

Tel. (+45) 48 79 31 10, www.bije.dk

Page 62: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

6262

Platz für aktive FamilienDie Lage am Öresund bietet gute Möglichkeiten, sich bei Helsingør in die Wellen zu stür-zen. Und die umgebenden Wälder laden zu idyllischen Spaziergängen ein. Geht Ihnen das zu langsam, so tauschen Sie die Wanderstiefel gegen Laufschuhe und laufen eine Runde in einem der Wälder. Oder probieren Sie die Mountainbike-Strecke in Teglstrup Hegn. Schließlich können Sie wirklich Streetcredit erhalten, indem Sie Ihr Skateboard nehmen und die Rampen im neuen Multipark von Helsingør hinuntersausen.

Das Gemeindegebiet von Helsingør hat einla-dende Wälder, die nur darauf warten, von Ihnen erforscht zu werden. Machen Sie sich also auf in die grüne Natur. Hier warten kilometerlange, gut markierte Weg und schöne Waldseen.

Warum nicht eine Wanderung durch den Kohaven (Kuhgarten), eines der beliebtesten Waldgebiete bei Helsingør? Allerdings müssen Sie sich darauf einstellen, die 290 Hektar mit 150 bis 300 Kühen teilen zu müssen!

Mitten im Wald bei Hellebæk liegt die alte Wassermühle, Hammermøllen, die ein wichti-ger Teil der Kronborg Geværfabrik war, wo u. a. Kanonen gegossen wurden. Heute geht es hier friedlicher zu und das Mühlengebäude aus dem Jahr 1765 ist ein Café.

Flynderupgård ist ebenfalls einen Besuch wert. Der alte Gutshof ist von Wald und Feldern umgeben und ist beherbergt heute ein Museum, in dem Sie einen alten Kaufmannsladen sowie eine nordseeländische Bauernstube besichtigen können. Außerdem gibt es dort wechselnde Son-derausstellungen.

Möchten Sie das Naturerlebnis mit ei-nem Fitnessprogramm kombinieren, so ist die Mountainbike-Strecke im Teglstrup Hegn das

Richtige. Hier liegen dann 14,7 Kilometer mit wechselnden Schwierigkeitsgraden vor Ihnen.

Wenn Sie lieber Beton unter den Rädern haben, dann besuchen Sie doch den neuen Mul-tipark in Helsingør. Hier fi nden Sie eine Ska-terbahn, einen überdachten Ballspielplatz, eine Parkourbahn und weitere Möglichkeiten, sich richtig auszutoben. Gleich neben dem Multi-park befi ndet sich das Hallenbad von Helsingør, in dem Sie nach der Action im Multipark ein erfrischendes Bad nehmen können.

Ziehen Sie das Meer einem Schwimmbad vor, so fi nden Sie ausgezeichnete Badestrände in Hornbæk, Espergærde oder Helsingør. Suchen Sie danach kulturelle Inspirationen für die gan-ze Familie, dann besuchen Sie doch gemeinsam eine der vielen Veranstaltungen in der Kultur-værft, der neuen Kulturstätte von Helsingør.

Page 63: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

63

Mit Scandlines einen Abstecher nach Helsingborg machen

Gleich auf der anderen Seite des Öresund liegt das schöne Helsingborg mit vielen Einkaufs-möglichkeiten, interessanten Museen und ge-mütlichen Gassen. Hier wird für alle Alters-gruppen etwas geboten – gerade für Kinder ist die Reise ein großartiges Erlebnis.

Stündlich verkehren vier bis fünf Fähren zwischen Helsingør und Helsingborg, so dass praktisch nie Wartezeit entsteht. Die Überfahrt dauert nur 20 Minuten. Wenn Sie nur Helsing-borg besuchen oder zur Weiterfahrt öffentliche Verkehrsmittel benutzen möchten, können Sie ein Landgangsticket kaufen. Oder Sie nehmen das Auto mit und besuchen die vielen Sehens-würdigkeiten in der näheren Umgebung von Helsingborg.

Auch bei einem Tagesausfl ug reicht die Zeit z. B. für einen Besuch der Halbinsel Kullen mit ihren reizenden Dörfer Mölle und Arild. Ein bisschen weiter nördlich gelegen ist Bjäre mit den interessanten Hafenorten Båstad og Torekov. Nur eine Autostunde entfernt liegt das Skigebiet Vallåsen, das nicht nur im Winter zum Skifahren einlädt, sondern auch im Sommer gerne für Ab-fahrten mit dem Mountainbike genutzt wird.

Der günstige Kurs der schwedischen Krone ist schon für sich allein ein guter Grund für ei-ne Überfahrt. Direkt in Helsingborg fi nden Sie

nicht weniger als ca. 400 Geschäfte aller Art. Und gleich vor den Toren der Stadt lockt das rie-sige Einkaufscenter Väla mit seinen vielfältigen Geschäften.

Sofi ero liegt am nördlichen Rand von Helsing-borg, gleich am Öresund, und ist ein romantisches Schloss inmitten eines prächtigen Parks, in dem in den Sommermonaten zehntausend Rhododen-dren blühen. Es war lange Zeit die Sommerresi-denz der schwedischen Königsfamilie war.

Fredriksdal ist ein 36 Hektar großes Freiluft-museum mit wechselnden Ausstellungen. Hier kann man in einer Miniaturausgabe von Scho-nen spazieren gehen. Zum Spazierengehen laden auch die verschiedenen Gärten mit ihren schö-nen Bäumen, Büschen und Blumen ein.

An Bord der Fähren gibt es immer interes-sante und vielfältige Angebote wie z. B. Kosme-tikartikel und Parfüms. Nicht zuletzt lohnt sich ein Besuch der Bordrestaurants, wo man in aller Ruhe einen romantischen Abend genießen kann, während man gleich mehrmals zwischen Däne-mark und Schweden hin und her fährt.

Ein Besuch in Helsingborg und seiner Umge-bung ist also eine interessante Ergänzung zum Urlaub in Nordseeland. Besuchen Sie die Inter-netseite von Scandlines www.scandlines.dk für weitere Informationen über Ticketpreise usw.

Zu einem Urlaub auf Seeland gehört ein Abstecher nach Helsingborg einfach dazu. Mit der Fähre ist man schnell in Schweden. Dort lässt sich beim Einkauf übrigens auch noch Geld sparen. Wenn Sie Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt besuchen möchten, nehmen Sie Ihr Auto mit. Geht es nur nach Helsingborg, lassen Sie es in Helsingør stehen.

Page 64: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

64

Pusten, stöhnen und der Schweiß läuft übers Gesicht, aber ein Lächeln auf den Lippen. So kann man auch Urlaub machen. Immer mehr machen das, auch ganze Familien. Das können Sie auch. Nordseeland bietet Ihnen dazu viele Möglichkeiten...

Gleitschirmfl iegen bei Gilbjerghoved

Wenn Sie ein Zertifi kat für Hanggliding oder Paragliding haben, dann wissen Sie vielleicht bereits, das die großen Abhänge beim Gilbjerg-hoved in Gilleleje für diesen Sport besonders geeignet sind. Der große Parkplatz gleich in der Nähe macht es leicht, hier zu starten.

Wind im Segel und Luft unterm Brett

Natürlich ist das Strandleben in Nordseeland einfach Top. So hat der Strand in Tisvildeleje eine ganz eigene südländische und doch nord-seeländische Atmosphäre – doch auch die Segler lieben die Küste und Häfen.

Die Surfgebiete von Nordseeland gehören zu den besten in Europa. Einer der allerbesten Spots liegt bei Lynæs, nur wenige Kilometer von Hundested entfernt. Das ganze Jahr können Sie Wind in die Segel und Luft unters Brett bekom-men, wenn Sie vom Hafen Lysnæs aus starten.

Kanu- und Kajakfahren auf dem Esrum Sø

Auf dem Esrum Sø mit dem Kanu oder Kajak zu fahren, ist ein besonderes Erlebnis. Sie werden staunen, wie still es auf dem See ist. Nur das Singen der Vögel und das Geräusch Ihrer Paddel sind zu hören. In der Sommersaison können Sie am Eishaus auf Fredensborg Hafen ein Kanu oder Kajak mieten. Weitere Informationen auf www.kanoudlejning-esrumso.dk

Sportspirale

In Rungsted Hegn und Folehave Skov fi nden Sie Laufstrecken von unterschiedlicher Länge. Die Wege sind 2,4 km, 5,2 km oder 8,9 km lang – Sie wählen selbst. Auf www.naturstyrelsen.dk er-halten Sie weitere Informationen.

Gesundheitsspur in Nordseeland

Die Gesundheitsspur ist ein Angebot für alle, die auch im Urlaub in Form bleiben möchten. Die Naturschutzbehörde hat zusammen mit den Gemeinden von Nordseeland acht verschiede-ne dieser Wege angelegt. Die Idee besteht darin, dass Sie im Gehen oder Laufen einen kurzen Weg zwischen 1 und 3 km zurücklegen.

Aufgrund der erreichten Zeit und Daten wie BMI, Alter und Geschlecht können Sie in einer Tabelle nachschauen, wie fi t Sie sind und Ihren Gesundheitszustand beurteilen.

Mehr Informationen erhalten Sie bei den Touristeninformationen oder auf www.naturstyrelsen.dk

Prinsesse-Isabella-Rute

Die 5,8 km lange Laufstrecke im Garten von Schloss Fredensborg wurde 2007 als beste Fit-nessstrecke der Region Hovedstaden ausge-zeichnet.Die Strecke beginnt in der schönen Natur und bietet Panoramaaussichten auf Esrum Sø og Schloss Fredensborg. Die Strecke

Im Urlaub richtig schwitzen

HALLENBÄDER

Helsinge Badet

Boagervej 28, 3200 Helsinge

www.helsingehallerne.dk

Helsingør Svømmehal

Borgmester P. Christensvej 14

3000 Helsingør

www.svommehallen.dk

Hillerød Svømmehal

Milnersvej 39 , 3400 Hillerød

www.frederiksborgcentret.dk

Frederikssund Svømmehal

Odinsvej 2, 3600 Frederiks-

sund, www.svoemmehal.

frederikssund.dk

Frederiksværk Svømmehal

Sportsvej 5 C, 3300 Frederiks-

værk, www.idraetshallerne.

halsnaes.dk

Hørsholm Svømmehal

Stadionallé 11

2960 Rungsted Kyst, www.

idraetsparken.horsholm.dk

Page 65: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

65

führt u.a. an Kancellihuset, Kirkeledshus, Thehusene, Nordmands-dalen und Orangeriet vorbei. Bei der Touristeninformation ist ein Faltblatt erhältlich.

Laufen und Springen …

In Nordseeland gibt es viele Vereine für Läufer und Orientie-rungslauf, aber man braucht nicht Mitglied zu sein, um zu lau-fen. Überall in den ausgedehnten Wäldern gibt es reichlich Mög-lichkeiten zum Laufen. Bei den Touristenbüros können Sie eine Karte der Wälder erhalten, damit Sie sich nicht verlaufen.

Für Tisvilde Hegn gibt es sogar ein spezielles Buch, das auf 90 nummerierte Pfos-ten hinweist, die im Wald als Markierungen verteilt sind. Die GPS-Koordinaten jedes dieser Pfosten sind angegeben und so gibt es viele Möglichkeiten für interes-sante Lauf- oder Wanderstrecken. Auch für Gribskov gibt es ein Heft mit Strecken. Informationen darüber finden Sie auf www.findvejigribskov.dk.

Auf Walsafari mit dem Öresundaquarium

Das Öresundaquarium in Helsingør bietet Safari-Fahrten mit einem großen Schlauchboot auf dem Öresund an. Dabei geht es um die Suche nach dem Schweins-wal, einer kleinen Walart, die knapp 2 Meter lang wird und ein Gewicht von ca. 70 kg erreicht. In den dänischen Gewässern leben etwa 40.000 Schweinswale. Die Fahrten finden in den Wochen 26 bis 33 dienstags und donnerstags jeweils von 6.00 bis 8.00 Uhr morgens und 19.00 bis 21 00 Uhr abends statt. Im neuen Schlauchboot des Öresundaquariums haben 12 Passagiere sowie zwei Besatzungsmitglieder (Mee-resbiologen und Naturführer) Platz. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Reser-vierung möglich. Die Reservierungen für die Schweinswalfahrten dieses Sommers können ab dem 18. Juni 12.00 Uhr vorgenommen werden. Das Boot kann auch für private Fahrten gemietet werden. Weitere Informationen finden Sie auf www.oresundsakvariet.ku.dk.

Besuch beim Bauern: GrønnehavegårdAn folgenden Tagen von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet: 12.-17. Feb., 1.-8. April, 4.-6. Mai, 25.-28. Mai, 2.-5. Juni, 25. Juni, 9. Aug., 13.-19. Okt. (Während der Sommerferien jedoch freitags und samstags geschlossen).Eintritt: 50 DKK für alle Alters-gruppen (Babys bis 1 Jahr frei).

Helsingevej 98, 3300 Frederiksværk

Tel. (+45) 24 48 26 13

www.freewebsite.dk/groennehavegaard

Page 66: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

Kloster Esrum & MøllegårdBei allen Aktivitäten in Esrum wird immer beson-ders an die Kinder gedacht. In den Sommer- und Herbstferien können die Kinder bei Wettbewerben im Freien ihre Kräfte mit Freunden oder Familien-mitgliedern messen. Beim Rittermarkt (23./24. Juni) können sie sich in richtige Ritter oder Prinzessinnen verwandeln, sich während des Gespensterabends mal so richtig gruseln und das ganze Jahr über nach Her-zenslust verkleiden, einen Jagdschein machen, zum Naturdetektiv werden, auf Schatzsuche gehen und vieles mehr. Und für die Tierfreunde gibt es hier Pfer-de, Ziegen, Kaninchen und Hühner. Mehr über die vielen Angebote für Kinder auf www.esrum.dk

Oldtimerzug

Jeden Sommer kann man mit einem der schönen al-ten Oldtimerzüge fahren, die eine Menge engagierter Eisenbahnfreunde in ihrer Freizeit instandsetzen. Fragen Sie bei der Touristeninformation, wann der Zug abfährt. Mehr auf www.veterantoget.dk

Erlebnisplattform im Hafen Hundested

Hundested ist um eine neue Attraktion reicher ge-worden: eine große schwimmende Erlebnisplattform. Die 75 m² große Plattform am Hafenkai hat zwei Flachwasserbecken, wo die Kinder der wunderbaren Welt des Meeres ganz nahe kommen können. Willkommen bei Streichel einen Fisch. Hundested Havn, Nørdre Beddingvej, 3390 Hundested, www.fi skerietsoghavnenshus.dk

Öresundaquarium

Im Öresundaquarium kann man das maritime Leben des Öresunds aus nächster Nähe erleben. Wer mutig ist, darf auch mal einen Seestern, einen Plattfi sch oder eine Kammmuschel anfassen oder über den Meeresboden spazieren und sehen, wie die Fische jede Stunde gefüttert werden. Mit einer Eintrittskar-te kann man einen ganzen Tag lang so oft ein- und ausgehen, wie man möchte, sämtliche Fütterungen erleben und an den vielen Aktivitäten teilnehmen. Denn von Ende Juni bis Mitte August werden hier viele interessante Aktivitäten angeboten: Von einer Schweinswal-Safari mit dem Schlauchboot auf dem Öresund bis zur Krabbenfi scherei in der Kronborg-bucht. Weitere Informationen auf www.oresundsakvariet.ku.dk Hørsholms Skaterpark Skatetopia

Im Sportpark (Idrætspark) von Hørsholm fi ndet sich die neueste und coolste Mekka für Kinder und Jugendliche. Skatetopia heißt der neue Skaterpark, in dem Skater und Inliner die Rampen und Rails in den unterschiedlichsten Größen und Formen nutzen könne. Hier wird für alle Schwierigkeitsgrade etwas geboten. Also los zu Drops von der großen Rampe oder Slide the Rails.

Helsingør skaterpark

2011 öffnete der neue Multipark in Helsingør. Dies ist eine riesige Anlage mit Skaterbahn, überdachtem Ballspielplatz, Parkourbahn und weiteren Möglich-keiten, sich richtig auszutoben. Gleich neben dem Multipark befi ndet sich das Hallenbad von Hel-singør, in dem man nach der Action im Multipark ein erfrischendes Bad nehmen kann.

Hier herrscht

fröhliche Stim-

mung – und

die Stimmung

der bunten

Kinderschar

wirkt anstec-

kend. Kinder-

freundlichkeit

wird hier das

ganze Jahr

über großge-

schrieben.

No

rdse

elan

d fü

r K

ind

er

Page 67: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

67

ÖresundaquariumVom Ufersand aus gelangt man ins fl ache Wasser und dann weiter in die Tiefe, wo man auf dem Felsboden das faszinierende Tierleben beobachten kann. Weiter geht es über mit Korallen bewachsene Muschelbänke und die Unterwasserfelsen von Kullen. Und am Ende kommt man zu einem der vielen Schiffswracks, die auf dem Grund des Öresunds liegen und das bevorzugte Versteck der achtarmigen Tintenfi sche sind. Dies alles kann man im Öresundaquarium erleben, das das reiche Leben unter der Wasseroberfl äche des Öresunds zeigt.

In der gemütlichen Atmosphäre des Aquariums darf man auch einen richtigen Seestern oder eine Kamm-muschel anfassen. Mit einer Eintrittskarte kann man einen ganzen Tag lang so oft ein- und ausgehen, wie man möchte, um in Ruhe alles zu erleben. Von Ende Juni bis Mitte August werden hier viele interessante Aktivtäten wie eine Schweinswal-Safari mit dem Schlauchboot auf dem Öresund angeboten.

Øresundsakvariet (Öresundaquarium), Strandpromenaden 5

3000 Helsingør, www.oresundsakvariet.ku.dk, Tel. (+45) 35 32 19 70

NaturspielplätzeIn Nordseeland gibt es ein reiches Angebot an Naturspiel-plätzen, die frei benutzt werden können. Sie liegen immer bei Waldgebieten und sind aus Naturmaterialien gebaut. Auf den Spielplätzen kann man balancieren, hüpfen, klettern und sich in eine Phantasiewelt begeben. Besucht beispielsweise den Havtyr am Strand von Liseleje oder die neue Fitness- und Spielbahn Glenten bei Fredensborg.

Havtyren

Der Havtyr (Seestier) ist aus dem Meer gestiegen und hat jetzt festen Boden unter den Füßen. Der Sage nach wurde das gesam-te Gebiet um Liseleje und Tisvilde von Sand verschüt-tet, weil die Bauern den Meeresbewohnern nicht ihre Seekühe zurückge-ben wollten. Da kam der Seestier und schob den Sand auf das Land. Alles außer der Kirche von Tibirke wurde vom Sand verschüttet. Diese Sa-ge ist der Hintergrund für den neuen Spielplatz am Strand von Liseleje, wo der Seestier jetzt einen prominenten Platz eingenommen hat. Hier zwischen den Bäumen gibt es u. a. Balancierbrücken, Rutschen, Kletterbäume und Schaukeln. Dieser Naturspielplatz liegt am großen Strandparkplatz in Liseleje.

Glenten

Die drei Kilometer lange Strecke bietet jede Menge toller Geländehindernisse. Wer hier unterwegs ist, sollte Wasser und Matsch nicht scheuen.

Glenten ist eine ganz neue Anlage im Wald, auf der Kin-der und Erwachsene gemeinsam oder allein einmal richtig ins Schwitzen kommen können.

HIER SIND DIE SPANNENDEN NATURSPIELPLÄTZE

Glenten Fitness- und Spielbahn, Knorrenborg Vang, Fredensborg

Eghjorten, Jespersvej 309, Fredensborg

Havtyren, Lisevej, Liseleje

Høbjerg Hegn, Helsinge

Arresødal Skov, Frederiksværk (Parkplatz hinter der Kirche)

Ullerup Skov, Hundested

Noch mehr Plätze fi ndet man auf www.udinaturen.dk

(Unter Faciliteter nach Naturlegepladser suchen).

Familienerlebnisse mit voller Kraft Dänemarks Technik-Museum ist ein Erlebnis für die ganze Fa-milie. Es macht die Geschichte der technischen Entwicklung in Dänemark anschaulich. Elektrizität, Telefon, Auto, Compu-ter, Abwassersystem usw. Die Hauptattraktion sind die vielen Fahr- und Flugzeuge: Züge, Fahrräder, Autos, Motorräder und Flugzeuge. Die Kleinsten können in einem echten Jet Jägerpi-lot spielen. Hier fi ndet man Technik in allen Größen, von der riesigen Dampfmaschine bis zu Glasauge und Mikrochip.

Und man erfährt etwas über die Entwicklung der heute all-täglichen Geräte wie Waschmaschine oder Fernseher und die Geschichte dieser Erfi ndungen und ihrer Erfi nder. Ein wirkli-ches Eldorado für neugierige Kinder und Erwachsene.Danmarks Tekniske Museum, Fabriksvej 25, 3000 Helsingør

Tel. (+45) 49 22 26 11, www. tekniskmuseum.dk

Page 68: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

68

10

12 3

5

Übernachten wo es gemütlich ist

Der Duft von Wasser, Strand und Wald mischt sich mit dem Gesang der Nachtigallen. Über Ihnen breitet der Himmel sein Sternenzelt und Sie können in Ruhe die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen. Camping oder Hostel? Sie haben die Wahl.

Im königlichen Nordseeland fi nden Sie die gemütlichsten Campingplätze und ein freund-lichsten Hostels, die Sie sich vorstellen können. Hier gibt es friedliche Ruhe, kleine grüne Oasen und Strände, Natur und Sehenswürdigkeiten liegen gleich vor der Tür.

Wenn Sie genug am Strand sonnengebadet haben, ist es Zeit für einen Ausfl ug. Wie wäre es mit einer Einkaufstour in einer der gemütlichen Marktstädte mit ihrer großen Auswahl? Oder besuchen Sie einen der Hofl äden, die Sie überall in der schönen Landschaft fi nden.

Außerdem verlockt die schöne Natur von Nordseeland zur einer Radtour oder einem Waldspaziergang.

Nicht zuletzt bieten die historischen Schlösser von Nordseeland etwas für die ganze Familie: Schloss Frederiksborg in Hillerød, Schloss Fredensborg in Fredensborg oder Kronborg in Helsingør.

Die dänischen Museen bieten viele Erlebnis-möglichkeiten. Hier können wir vor allem Louisiana in Humlebæk, die Ge-mäldesammlung Nivågårds oder Dänemarks Technisches Museum in Helsingør empfehlen. Aber in dieser Broschü-re fi nden Sie noch viele weitere Anre-gungen.

Page 69: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

10

6

6

9

9

12

11

11

7

7

8

8

4

4

1

1

3

2

2

5

69

10

6

9

12

11

7

8

BYAASGAARD CAMPINGAmtsvejen 340, 3390 HundestedTel. (+45) 47 92 31 02www.byaasgaard.dk

Campingplatz in Nähe der größeren Orte, aber trotzdem in schönster Naturumge-bung. Gleich beim Roskilde-Fjord. Byaas-gaard bietet alles: Gemütlichkeit, Wasser, Wald und alles, was das Herz sonst begehrt.

SØLAGER STRAND CAMPING Kulhusvej 2, 3390 HundestedTel. (+45) 47 93 93 62, www.solager.dk-camp.dk

In schöner Naturumgebung, direkt am Roskilde-Fjord mit eigenem kinderfreundli-chen Strand. Viele Möglichkeiten für Rad- und Fußwanderungen am Fjord oder im Wald. Nur 2 km bis Lysnæs, einem alten Fischerdorf, heu-te ein lebendiger Hafen mit einem der besten Surfgebiete Dänemarks.

NORDSJÆLLANDS FERIEPARK OG CAMPING Stormlugen 20, 3140 Ålsgårde Tel. (+45) 49 70 99 71, www.skibstrup-camping.dk

Familiencamping in schönster Umgebung.Direkt bei Hornbæk Plantage. Nahe beim Öre-sund. Gute Zugverbindungen nach Kopenhagen.Vermietung von Hütten und Wohnungen. Swim-mingpool, Spielplatz, Tiere und vieles mehr.

TOP CAMP DRONNINGMØLLEStrandkrogen 2 b, 3120 DronningmølleTel. (+45) 49 71 92 90, www.dronningmolle.dk

Einziger Vier-Sterne-Campingplatz in Nord-seeland. Fünf neue Luxushütten. Gleich in der Nähe ist einer der besten Badestrände von Nordseeland. Vom Platz führt ein Tunnel unter dem Strandweg direkt zum kinder-freundlichen Sandstrand.

HELSINGØR CAMPINGStrandalleen 2, 3000 HelsingørTel. (+45) 49 28 49 50www.helsingorcamping.dk

Kleiner und gemütlicher Platz direkt an Ba-destrand, Strandpromenade und Stadtzent-rum. Aussicht auf Schloss Kronborg und über den Öresund. Vermietung von Hütten, Kiosk mit Kaffee, Außenfernsehen und WLAN.

HILLERØD CAMPINGBlytækkervej 18, 3400 HillerødTel. (+45) 48 26 48 54 www.hillerodcamping.dk

Eine grüne blühende Oase mit ruhiger Atmo-sphäre mitten in der Stadt. Schloss sowie Fuß-gängerzone mit Restaurants und Cafés leicht zu Fuß zu erreichen. Vermietung von Hütten und Campingwagen. Neuer Servicegebäude.

NIVÅ CAMPINGSølyst Alle 14, 2990 NivåTel. (+45) 49 14 52 26www.nivaacamping.dk

An Waldrand gelegen in der schönsten Natur von Nordseeland, nur 800 m vom Yachthafen und Strandpark Nivå, wo in der Saison eine Wasserrettungsstation ist.

Campingplätze

DANHOSTEL FREDENSBORG Østrupvej 3, 3480 FredensborgTel. (+45) 48 48 03 15www.fredensborghostel.dk

Bed & Breakfast. 7000 m² Garten mit Spielplatz und kostenlosen Parkplätzen. Nahe bei Schloss Fredensborg und Esrum Sø mit Bademöglichkeiten. WLAN frei. Doppelzim-mer ab 329 DKK.

DANHOSTEL HELSINGØR VANDRERHJEMNdr. Strandvej 24, 3000 HelsingørTel. (+45) 49 28 49 49, www.helsingorhostel.dk

Eigener Badestrand mit Sauna. Lagerfeuer mit Aussicht, schöne Gästeküche und WLAN. Ganzjährig wird Frühstück serviert. Stadt-zentrum und Schloss Kronborg leicht zu Fuß zu erreichen.

DANHOSTEL FREDERIKSVÆRK

VANDRERHJEMStrandgade 30, 3300 FrederiksværkTel. (+45) 47 77 07 25, www.strandbo.dk

Dieses kleine gemütliche Hostel liegt mitten im Ort, nahe dem Wald und 6 km vom Strand Liseleje entfernt. Auf dem großen Grundstück finden Sie einen Spielplatz, Kanuvermietung, Tennisplätze sowie eine gute Gästeküche. Ent-spannte Atmosphäre und viel Platz für Kinder.

NORDISK LEJRSKOLE & KURSUSCENTER / DANHOSTEL HILLERØDLejrskolevej 4, 3400 HillerødTel. (+45) 48 26 19 86, www.hillerodhostel.dk

Gemütliches Hostel in Nähe des Wildgeheges Store Dyrehave, Schloss Frederiksborg und dem Zentrum von Hillerød. Viele Möglichkei-ten für Aktivitäten.

SANKT HELENE TISVILDELEJEBygmarken 30, 3220 TisvildelejeTel. (+45) 48 70 98 50www.helene.dk

In einer Umgebung, die Balsam für die Seele ist. Mit Strand und Wald gleich vor der Tür ist das Urlaubscenter Sankt Helene die natürliche Wahl für eine Übernachtung.

Hostels

Page 70: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

70

Ganz gleich wo Sie wohnen oder sich auf-halten, hier spüren Sie überall Offenheit. Obgleich Nordseeland nicht einmal 40 Autominuten von Kopenhagen entfernt ist, finden Sie hier die große offene Weite mit Wäldern, Stränden, Dünen und Natur.

Helenekilde Badehotelwww.helenekilde.com

Tisvildeleje Strandhotelwww.strand-hotel.dk

Wenn Sie in einem der komfortablen Hotels in Nordsee-land übernachten, sollten Sie nicht überrascht sein, wenn Sie direkt vor Ihrem Fenster eine Nachtigall hören. Oder vielleicht begleitet Sie die sanfte Brandung am Strand in den Schlaf. Vielleicht auch das Blätterrauschen, wenn eine leichte Brise durch die Baumwipfel streicht. Hier können Sie noch einen Sternenhimmel erleben, der sich wie ein Zelt über Erde und Meer breitet. Denn hier ist es nachts dunkel und ruhig. Das ist die Offenheit, die Nordseeland bietet.

Die vielen schönen Hotels bieten Ihnen mit ihrer Viel-falt Erlebnismöglichkeiten, die Sie vielleicht gar nicht erwartet hatten. Und dafür müssen Sie nichts extra bezah-len. Das ist einfach ein Teil des Erlebnisses. In den Touris-teninformationen (siehe Seite 91) ist man Ihnen gerne mit Informationen von der vielen Hotels, Jugendherbergen, Feriencenter oder Campingplätze behilflich, die Sie in dieser Broschüre finden. Dort können Sie auch Bed & Breakfast, Ferienhäuser oder Hotels in anderen Teilen Dänemarks Auskünfte kriegen.

Hotel Strand

Hotel Strand, das 1896 im Zentrum von Gilleleje errichtet wurde, ist im Laufe der Jahre sorgfältig restauriert worden.

Offenheit inNordseeland

Im schönen Tisvildeleje, mit großartiger Aussicht und

zwanglosem Luksus. Die Hotels sind in klassisch harmonischem Stil eingerichtet. Das Motto ist Ruhe und Entspannung. Hier

kann man sich als Gast zuhause fühlen – nicht nur im Zimmer,

sondern im ganzen Haus.

Page 71: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

71

KONVENTUM

Gl. Hellebækvej 70

3000 Helsingør

Tel. (+45) 49 28 09 00

www.konventum.dk

Mit seiner Kunst, Kultur und Naturumgebung ist das Kursus- und Konferenzcenter Konven-tum in Helsingør der ideale Rahmen für Enga-gement, Lernen, Übernachtung und Erlebnisse zu vernünftigen Preisen. Das Konventum ist zugleich ein Stück 42-jähriger Kulturgeschichte und eines der am schönsten gelegenen Kursus- und Konferenzcenter Dänemarks. Hochgelegen auf einem parkähnlichen Grundstück mit eige-

nem Golfplatz bietet das 20.000 Quadratmeter große Konventum einen ausgezeichneten Rah-men für Kurse, Tagungen und Konferenzen. Das einzige, was hier nicht Spitze ist, sind die Preise, denn hier erhält man viel für sein Geld. Das Koventum verfügt über eine große Kapazität: Es hat 212 Zimmer und im Restaurant ist Platz für ca. 350 Personen.

Konventum – Konferenzcenter der LO-Schule

Hotel & RestaurantMadam Sprunck37 schöne und gut ausgestattete Zimmer mit allem modernen Komfort. Hier ist eine angenehme Übernachtung mit besten Voraus-setzungen für einen guten Schlaf garantiert. In Restaurant und Café des Hotels werden vom leckeren Brunch über leichte Mittagsgerichte bis zum großen Gourmeterlebnis alle Wünsche der Gäste berücksichtigt.

Bramstræde 5, 3000 Helsingør

Tel. (+45) 49 21 05 91, www.madamsprunck.dk

Ob Sie im ersten oder zweiten Stock in einem der 25 Zimmer wohnen – fast alle haben aufgrund des Alters des Hotels ihre Individualität. Zum Wasser hin gibt es fünf gemütliche Doppelzimmersuiten und eine Ein-zelzimmersuite – alle mit Balkon, damit Sie die prachtvolle Aussicht auf das Wasser genießen können. Und mit nur 100 Metern zum Meer und noch weniger zum Hafen können Sie praktisch nicht zentraler wohnen. Vesterbrogade 4c, 3250 Gilleleje, Tel. (+45) 48 30 05 12, www.hotel-strand.dk

Kildegård

Im Kildegård in Tisvildeleje erleben Sie den Hauch einer ansonsten vergangenen Zeit der Pensionen. Kildegård ist nämlich eine der alten Badepensionen von Tisvildeleje. Dies war ursprünglich ein großer Bau-ernhof, der 1904 einige Gästezimmer erhielt, damit erholungssuchende Kopenhagener und andere Städter Urlaub auf dem Lande und am Strand machen konnten. Hier fi ndet der Gast eine heimelige, gemütliche und entspannte Atmosphäre sowie eine höfl iche und freundliche Bedienung. Hovedgaden 52, 3220 Tisvildeleje, Tel. (+45) 48 70 71 53, www.kildegaard-tisvildeleje.dk

Page 72: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

72

Hotel Hillerød – Service der SonderklasseIm Herzen des naturschönen und historischen Nordseeland fi nden Sie Hotel Hillerød – wo das Historische und das Mo-derne zusammenkommen. Dank des freundlichen und zuvor-kommenden Personals fühlen Sie sich hier ab der ersten Mi-nute herzlich willkommen. Ob Sie im Familienzimmer oder der Suite wohnen, immer wird ein ausgezeichneter Quali-tätsstandard geboten. Zum Hotel gehört auch das gemütliche

Restaurant Krydderiet. Hier können Sie in einer behaglichen und warmherzigen Umgebung Ihre Mahlzeit genießen. Die Küche, die mittags und abends à la Carte serviert, pfl egt die lokalen Traditionen und verwendet vor allem dänische Zuta-ten – immer von besten Qualität.Hotel Hillerød, Milnersvej 41 3400 Hillerød, Tel. (+45) 48 24 08 00 www.hotelhillerod.dk

Der Duft von Wasser, Strand und Wald mischt sich mit dem Gesang der Nachtigallen. Der Himmel breitet sein Sternenzelt und Sie können im guten und warmen Bett die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen.

Weiche Decken und späte

Nacht� unden

Page 73: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

73

Entlang der nordseeländischen Küste zwi-schen Rungsted und Hornbæk können Sie in vier einzigartigen Hotels mit besonderem Charme unvergessliche Stunden erleben. Ver-kehrsgünstig gelegen und schnell von Kopen-hagen aus zu erreichen.

Der perfekte Ausgangspunkt, um die Na-tur, die vielen Golfplätze, Schlösser und an-deren Sehenswürdigkeiten in Nordseeland zu erleben.

hotel villa strand – geöffnet von Juni bis September, hat 16 Zimmer und direkten Zugang vom Garten zu den Dünen.

hotel hornbækhus – ganzjährig geöffnet für Übernachtungen, Tagungen und Feste, hat 27 Zimmer. 100 m zum Ortszentrum und 200 m zum Strand.

hotel bretagne – ganzjährig geöffnet für Übernachtungen, Tagungen und Feste, im Sommer mit à la Carte-Restaurant. Bretagne ist rollstuhlfreundlich, hat 26 Zimmer, 150 m zum Ort und eine fantastische Aussicht über den See.

sophienberg slot – in Rungsted hat 32 Zimmer, geöffnet für Übernachtungen, Ta-gungen und Gesellschaften.

HOTEL VILLA STRAND

Kystvej 12, 3100 Hornbæk

Tel. (+45) 49 70 00 88, www.villastrand.dk

HOTEL HORNBÆKHUS

Skovvej 7, 3100 Hornbæk

Tel. (+45) 49 70 01 69

www.hornbaekhus.com

HOTEL BRETAGNE

Sauntevej 18, 3100 Hornbæk

Tel. (+45) 49 70 16 66

www.hotelbretagne.dk

SOPHIENBERG SLOT

Rungsted Strandvej 219 ,

2960 Rungsted, Tel. (+45) 45 76 09 00

www.sophienberg.dk

Mit den Liebsten entspannenEin anregendes Gespräch mit Freunden oder der Familie in der Lounge in Hotel Marienlyst. Ein gutes Buch im weichen Sessel auf dem Zimmer. Am Wasser oder im Wald joggen. Oder in der Altstadt von Helsingør nach Herzenslust shoppen. Hier können Sie sich so entspannen, wie Sie gerade möchten. Zusammen mit Ih-ren Liebsten. Vom Einzelzimmer bis zur Suite – immer haben Sie Aussicht auf den Öresund oder den grünen Hotelgarten. Als Übernachtungsgast haben Sie außer-dem freien Eintritt im Casino Marienlyst und im Marienlyst Pool.

Gut zu wissen

In Marienlyst ist das Parken kostenlos, es gibt mehrere Restaurants und Bars, eine Lounge, einen Pool und ein Casino, 158 Zimmer und Suiten nach Vier-Sterne-Standard sowie eine 450 m² große Terrasse direkt am Öresund. Überall gibt es eine kostenlose Internetverbindung mit 100/100 Mbps. Die besten Preise der Saison fi nden Sie auf www.marienlyst.dk. Hotel Marienlyst, Ndr. Strandvej 2, 3000 Helsingør, Tel. (+45) 49 21 40 00, www.marienlyst.dk

Hotel Sleep2Night ist ein einfaches Konzept, das den Preis für alle erschwinglich macht. 64 modern eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer sowie 26 große Ferienwohnungen. Alle Zimmer und Wohnungen sind für Allergiker geeignet, außerden sieben Zimmern, in denen das Rauchen oder Hunde erlaubt sind. Vor allen Zimmern und Wohnungen gibt es kostenlose Parkplätze. Genießen Sie das Frühstücksbuffet in den hellen Räumen im Rezeptionsbereich oder an einem sonnigen Tag auch auf der Terrasse. Die Lage nahe Autobahn, Zug, Fähre und der Stadt Helsingør macht das Hotel zum idealen Ausgangspunkt, um so viel wie möglich von dem zu erleben, was Nordseeland alles zu bieten hat. Die aktuellen Preise und Angebote fi nden Sie auf www.sleep2night.com. Hotel Sleep2Night, Industrivej 19, 3000 Helsingør, Tel. (+45) 49 270 100, www.sleep2night.com

Willkommen im Hotel Sleep2Night

Nur einen Steinwurf von Kopenhagen

Page 74: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

74

Man muss sich auch mal etwas gönnen...

Natururlaub für die ganze FamilieIm Urlaub möchte man die Batterien wieder aufl aden. Als Gast sollen Sie sich willkommen und daheim fühlen. Das gelingt am besten in einer Umgebung, die Balsam für die Seele ist. Die Natur gleich vor der Tür mit Strand, Wald und Feldern. Eine Umgebung, die einem ein-fach ein gutes Gefühl gibt. Zuvorkommendes und freundliches Personal. Sankt Helene hat einfach alles.

Es ist kaum ein Zufall, dass viele Gäste von Sankt Helenes lebensspendender Energie schwärmen. Und Tisvildeleje war im Laufe der Zeiten Anziehungspunkt für viele besondere Gäste. Christian IV nahm z. B. auf seinen Rei-

sen in Europa immer Wasser der hiesigen Heil-quelle mit.

Sankt Helene hat Ferienwohnungen, Fami-lienzimmer, Ferienhütten sowie einen Zeltplatz und verfügt außerdem über das Restaurant So-fi e, Café, Bar und mehrere Räume für Feste.

Auf der großen Außenfl äche fi ndet man dazu noch einen Lagerfeuerplatz, Tiere, Na-turspielplatz, Hindernisbahn und Sportmögli-chkeiten. Für Kinder gibt es einen Kinderklub, eine Naturschule und ein großes Aktivitäts-programm. Sankt Helene, Bygmarken 30, 3220 TisvildelejeTel. (+45) 48 70 98 50, www.helene.dk

Casino Marienlyst

Außer der Hauptstadt ist Helsingør der einzige Ort auf Seeland, der ein richtiges Casino hat.

Casino Marienlyst bietet einfach alles: Eine tolle Aussicht über den Öresund, eine stilvolle Inneneinrichtung und viele spannen-de Spielmöglichkeiten. Hier können Sie Ihr Glück versuchen mit u. a. American Roulette, Black Jack und Texas Hold’em Poker sowie den vielen Spielautomaten im Jackpot Club.

Casino Marienlyst ist Dänemarks ältestes Casino. Bereits 1902 erteilte Kronprinz Fre-derik (später Frederik VIII) Marienlyst die Konzession für ein Spielcasino. Heute verfügt Marienlyst über ein internationales Casino, das wohl das eleganteste in Dänemark ist. Ndr. Strandvej 2, 3000 Helsingør, Tel. (+45) 49 28 01 27, Tel. fra 18-04: (+45) 49 28 01 87 www.casinomarienlyst.dk

Page 75: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

7575

Gelbe Rapsfelder soweit das Auge reicht, der Duft von Blumen und frisch gemähtem Gras und dazu das Singen der Vögel. Bed & Breakfast ist für viele Gäste gleichbedeutend mit einem unvergessli-chen Urlaub geworden. Hier findet man die Ruhe und Geborgenheit, die viele suchen.

Bed & Breakfast ist eine alternative und gemüt-liche Übernachtungsform für alle und eine gute Voraussetzung für schöne Erlebnisse. Erleben Sie die Gastfreundlichkeit, Ruhe, Idylle und entspannte Atmosphäre, die Sie dort finden, wo man sich auf diese Art der Übernachtung spezi-alisiert hat.

Ob Sie alleine kommen, um Ruhe zu finden, als Paar, das Romantik sucht, oder als Familie, die einfach ungestört gemütliche Urlaubstage verbringen möchte, hier werden Ihre Wünsche erfüllt.

Lieben Sie den Charme eines strohgedeckten Bauernhauses, möchten Sie ruhig und trotzdem in der Nähe zum Stadtleben wohnen, wollen Sie moderne Zimmer mit eigenem Bad – alle Mög-lichkeiten werden angeboten.

Hier können Sie mit den Einheimischen in Kontakt kommen, lange Strandspaziergänge machen oder auf Wanderungen die tiefe Stille und Ruhe der Wälder genießen.

PrivatübernachtungWO KANN ICH

ÜBERNACHTEN?

In Nordseeland gibt es viele

Möglichkeiten für Privatüber-

nachtungen. Sie finden sie

auf www.visitnordsjaelland.

com oder Sie gehen zu einem

Touristenbüro (siehe Seite 91)

wo Sie eine Broschüre mit al-

len Informationen erhalten.

Page 76: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

76

Nordseeland für Körper und SeeleKilometerlange Strände, Meer und Sund und ein Licht, das Künstler und romantische Seelen begeistert hat.

Die lange Küste von Hundested über Helsingør bis nach Kopenhagen ist ein Teil der dänischen Riviera. Hier ist das Meer die Kulisse für roman-tische Erlebnisse. Hier sollte man Hand in Hand durch die schönen Dünen, die romantischen klei-nen Orte und Fischerdörfer gehen und gemein-sam den Sonnenuntergang und das ständig wech-selnde Licht genießen.

Dies ist die Küste, die der große dänische Dichter Holger Drachmann besang und die der schwedische Schriftsteller August Strindberg für seine Hochzeitsreise wählte, nachdem er Harriet Bosse geheiratet hatte.

Verwöhnen Sie Ihren Körper

Die vielen freundlichen Hotels entlang der Küste bieten echte Wellness-Erlebnisse. Ziehen Sie den dicken, weichen Bademantel an und begeben Sie sich in ein Schlaraffenland, in dem Kosmetikbehandlungen, Aromakuren, Algenpa-ckungen, Ölmassagen, Schwimmen in der See und warme Bäder auf dem Programm stehen.

Genießen Sie ein Wellness-Wochenende mit Ihrer Mutter, Tochter oder besten Freundin, wo es nur um Erholung und Genuss geht. Oder möchten Sie sich mit Ihrem Liebsten für einige Tage vom Trubel des Alltags zurückziehen? Ent-

spannen Sie sich hier und laden die Batterien wieder auf, träumen Sie schöne Träume und ge-nießen Sie einfach gemeinsam das Leben. Jeder Tag endet mit einem kulinarischen Erlebnis im Restaurant des Hotels oder einem der vielen an-deren ausgezeichneten Restaurants der Gegend.

Verwöhnen Sie Ihre Seele

Nordseeland ist ein wahres Eldorado für Blu-menliebhaber. Genießen Sie die Farben und den Duft der Unzahl von Rosen, Büschen und Bäu-men, Sie finden Sie in privaten und öffentlichen Gärten, Schlossgärten und Parks oder als Blu-mendekorationen im Stil von Karen Blixen.

In Nordseeland finden Sie auch anregen-de Kunsterlebnisse. Besuchen Sie Louisiana, Nivågård oder Rudolph Tegner. Vielleicht auch das Museum auf Schloss Frederiksborg und den schönen Barockgarten oder den Schlossgarten mit Orangerie in Fredensborg. Da fällt die Wahl schwer, denn man kann nicht alles auf einmal schaffen. Deshalb ist Nordseeland immer wie-der einen Besuch wert.

Und natürlich können Sie auch einfach einmal die Seele baumeln lassen und nichts unternehmen, sondern einfach den Augenblick genießen.

Comwell BorupgaardComwell Borupgaard liegt in Snekkersten bei Helsingør in der schönen Natur von Nordseeland. Das Hotel liegt in der Nähe des Öresunds und der Spapool auf der Dachterrasse bietet eine Aussicht bis nach Schweden. Gleich bei Ihrer Ankunft im strohgedeckten Gutshof Boruopgaards tauchen Sie in eine besondere Atmosphäre ein. Hierzu trägt auch der Park bei, der das Hotel umgibt. Dies ist der richtige Ort, um neue Energie zu tanken mit vielen Angeboten für Entspannung und Aktivität. Comwell Borupgaard hat außerdem einige der größten und luxuriösesten Spaeinrichtungen. Hier können Sie alle erdenkli-chen Arten der Wellness-Behandlung erhalten, den Pool nutzen, in die Sauna gehen oder ein Dampfbad nehmen.

Comwell Borupgaard, Nørrevej 80, 3070 Snekkersten, Tel. (+45) 48 38 03 33, www.comwellborupgaard.dk

Page 77: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

77

Hier können Sie ausspannen ...

COMWELL BORUPGÅRD Snekkersten, Tel. (+45) 48 38 03 33 www.comwellborupgaard.dk

HELENEKILDE BADEHOTEL Tisvildeleje, Tel. (+45) 47 70 70 01 www.helenekilde.com

FERIECENTRET SANKT HELENE Tisvildeleje, Tel. (+45) 48 70 98 50 www.helene.dk

KONVENTUM, LO-SKOLEN Helsingør, Tel. (+45) 49 28 09 00 www.konventum.dk

HOTEL HILLERØD Hillerød, Tel. (+45) 48 24 08 00 www.hotelhillerod.dk

HOTEL MARIENLYST Helsingør, Tel. (+45) 49 21 40 00 www.marienlyst.dk

HOTEL HORNBÆKHUS Hornbæk, Tel. (+45) 49 70 01 69 www.hornbaekhus.com

HOTEL STRAND Gilleleje, Tel. (+45) 48 30 05 12 www.hotel-strand.dk

KILDEGÅRDEN Tisvildeleje, Tel. (+45) 48 70 71 53 www.kildegaard-tisvildeleje.dk

HOTEL SLEEP2NIGHT Helsingør, Tel. (+45) 49 27 01 00 www.sleep2night.com

HOTEL VILLA STRAND Hornbæk, Tel. (+45) 49 70 00 88 www.villastrand.dk

SOPHIENBERG SLOT Rungsted, Tel. (+45) 45 76 09 00 www.sophienberg.dk

HOTEL BRETAGNE Hornbæk, Tel. (+45) 49 70 16 66 www.hotelbretagne.dk

BYMOSE HEGN Helsinge, Tel. (+45) 48 79 84 00 www.bymosehegn.dk

KYSTHUSENE Gilleleje, Tel. (+45) 48 36 54 44 www.kysthusene.dk

PHARMAKON Hillerød, Tel. (+45) 48 20 60 00 www.pharmakon.dk

TISVILDELEJE STRANDHOTEL Tisvildeleje, Tel. (+45) 48 70 71 19 www.strand-hotel.dk

HOTEL MADAM SPRUNCK Helsingør, Tel. (+45) 49 21 05 91 www.madamsprunck.dk

Spa & Behag · Wellness HornbækWellness- und Kosmetikbehandlungen für Körper und Seele in schöner und stimmungsvoller Umgebung am Hornbæk See. Massage, Gesichtsbehandlungen, Spa, Paar-Spa u. v. a. m.

Spa & Behag, Søvænget 27, 3100 Hornbæk

Tel. (+45) 20 75 60 77, www.spaogbehag.dk

Page 78: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

78

12

8

12

9

10

4

5

6

7

3

11

12

8

12

9

10

5

6

7

3

11

4

Nordseeland

schmeckenÖrtliche Hersteller von Lebensmitteln und kleine Verarbeitungsbetriebe haben sich zusammen-geschlossen, um im königlichen Nordseeland ein besonderes Geschmacks-erlebnis bieten zu können.

Die Mitglieder des Vereins Smag på Nordsjælland (Nordseeland schmecken) stellen Obst, Gemüse, Säfte, Eier, Milchprodukte, Fleisch und Wurst her. Doch auch exotischere Speisen und Getränke, die in die dänische Küche Einzug gehalten haben, sind vertre-ten. Alle Produzenten sind passionier-te Liebhaber der lokalen Küche und Sie werden garantiert deren Engagement für Lebensmittel von bester Qualität schme-cken können. Diese Qualität verdanken wir auch unserem nordischen Klima, in dem alles langsamer wächst, was vielen Produkten einen intensiveren Geschmack verleiht. Die Mitglieder verkaufen ihre Produkte aus Hofl äden, die über die ganze Region verteilt sind. Typischerweise befi n-den sich die Läden in alten Bauernhöfen, so dass allein schon die Besichtigung ein Erlebnis ist. Vielerorts können Sie außerdem den Bauernhof besichtigen, die Tiere auf den Feldern besuchen und die Herstellung der Produkte beobachten. Fragen Sie einfach in den Hofl äden nach einer Tour.

Page 79: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

79

82

93

104

11

12

5

6

71ROKKEDYSSEGÅRD Lejrvej 45, Kirke Værløse 3500 Værløse, Tel. (+45) 44 48 58 96 www.rokkedyssegaard.dk

Jeden Morgen werden frische Beeren und andere Sommerprodukte im Hofladen verkauft. Kommen Sie mit der ganzen Familie, pflücken Sie selbst und kosten Sie die Beeren im Hofcafé. Events und Öffnungszeiten in der Saison (Mai-Aug.) auf der Internetseite.

SØRISGAARD Sørisvej 2a, 3650 Ølstykke Tel. (+45) 47 33 40 03 www.soeris.dk

Sørisgaard ist ein biologischer Hofladen mit einer großen Auswahl an Obst und Gemüse der Saison sowie Hansens Sahneeis. Öffnungszeiten (ganzjährig): Mo.-Fr. 10-17.30, Sa. 9-14, erster Son. im Monat 10-15.

DOMAIN AALSGAARD Ålsgårde Stationsvej 13, 3140 Ålsgårde Tel. (+45) 49 70 80 10 www.domainaalsgaard.dk

Elegante dänische Weißweine von den Südhängen bei Ålsgårde (Falkenbergvej). Dänemarks erstes Weingut. Führung und Weinverkostung für Gruppen nach Vereinbarung. Weinverkauf in Ålsgårde, Stationsvej 13.

KØDSNEDKEREN Farvergårdsvej 14, 3210 Vejby Tel. (+45) 48 71 87 85 & (+45) 27 14 54 80 www.koedsnedkeren.dk

Der Schlachter, bei dem Tierschutz und Fleischqualität oberste Priorität haben. Verkauft vor allem Fleisch von freilau-fenden Tieren aus Nordseeland, weil die Transportzeiten kurz sind. Geöffnet: Do. u. Fr. 11.00-17.30, Sa. 9.00-14.00.

CHOKOLADE MAGERIET Torvet 3, 3400 Hillerød Tel. (+45) 48 25 48 26 www.chokolademageriet.dk

Handgefertigte Pralinen aus eigener Werk-statt. Besuchen Sie den Laden und erleben Sie die offene Werkstatt oder genießen Sie eine Tasse heißer Schokolade im Café. Geöffnet: Mo.-Fr. 10-18, Sa. 10-15, erster So. im Monat 11-16.

MIKROBRYGGERIET HORNBEER OG GUNHILDS GALLERI Hornsherredvej 463, 4070 Kr. Hyllinge www.hornbeer.dk/www.gunhilds-galleri.dk

Laden der Mikrobrauerei Hornbeer und Galerie haben freitags 13-17 Uhr geöffnet. Führungen und Bierverkostungen nach Vereinbarung. Mail [email protected] oder Tel. (+45) 40 31 15 80 für weitere Informa-tionen.

CHOKOLADEVÆRKSTEDET JOTA A/S Stæremosen 49, 3250 Gilleleje Tel. (+45) 38 10 90 25 www.chokoladevaerkstedet-jota.dk

Wir sind eine kleine Schokoladenmanu-faktur, die Konfekt und Pralinen von Hand nach alter Tradition hergestellt. Besuchen Sie uns in unserem neueröffneten Laden für eine leckere Geschmacksprobe. Geöff-net Mo.-Mi. 10-16, Do. 10-17, Fr. 10-15.30

AGERSKOV ANGUS Præstehøjvej 6, Ll. Lyngby, 3320 Skævinge Tel. (+45) 48 28 82 80 / (+45) 28 76 82 67 www.agerskov-angus.dk

Unsere Tiere haben ein großartiges Leben – sie grasen auf weiten Weideflächen und stärken durch diese Naturpflege die Biodiversität. Sie werden im Freien ohne Stress geschlachtet und dann in einem anerkannten privaten Schlachthaus wei-terverarbeitet.

STENGÅRDEN ØKOLOGISK GÅRDBUTIK Høveltevej 40, Bregnerød, 3460 Birkerød www.stengaardenoko.dk

Dieser Bio-Hof produziert Eier, 30 verschie-dene Gemüsesorten sowie Obst und Beeren. Die gesamte Produktion wird über den eige-nen Hofladen verkauft, in dem man außer-dem ein breites Angebot von biologischen Waren aus Nordseeland und anderen Teilen der Welt findet. Öffnungszeiten (ganzjährig): Mo.-Fr. 12-18, Sa. 10-16, So. 12-16.

GARBOLUND Helsingevej 7, Annisse 3200 Helsinge Tel. (+45) 48 28 50 12 www.garbolund.dk

Garbolund – ein Hof mitten im gemüt-lichen Dorf Annisse. Der Hof produziert Weintrauben. Führung durch den Weingar-ten nach Vereinbarung.

ESRUM KLOSTER & MØLLEGÅRD Klostergade 11, Esrum, 3230 Græsted Tel. (+45) 48 36 04 00, www.esrum.dk

Klosterbier, Brandwein, Honig, Senf, Kräutersalz, Dinkelbrot, Öl, Essig und Mettwurst – alles finden Sie im Klosterla-den Esrum oder dem Laden im Café von Møllegård. In Broder Rus’ Kælder oder im Café Daniels Kilde können Sie auch eine leckere Mahlzeit genießen – und dazu Klosterbier vom Fass.

HØJBOGÅRD Troldemosevej 2, 3200 Helsinge Tel. (+45) 48 79 51 99 hoejbogaard.gaardbutikker.dk

Hersteller von nachhaltig erzeugtem däni-schen Lammfleisch und Meiereiprodukten von Ostfriesland-Milchschafen. Im Hofla-den verkaufen wir Frisch- und Tiefkühlwa-re. Geöffnet von Ostern bis 1. Nov. Fr. 11-18 und Sa. 11-17. Im Winter geschlossen

Page 80: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

80

Restaurant Guide 2012

Restaurant Guide 2012

Spisesteder og mad

der er værd at rejse

efter i Nordsjælland

Guide to restaurants

and food worth a trip

in North Zealand

Restaurants und

Essen der sind eine Reise

wert in Nordseeland

Urlaub bedeutet auch, dass man nicht Kochen und Abwaschen muss. Keiner braucht sich ums Einkaufen zu kümmern. Stattdessen geht man aus und lässt sich mit gutem Essen verwöhnen. In Nordseeland hat man die Wahl unter vielen Restaurants und Cafés.

Auf dieser Seite fi nden Sie eine kleine Auswahl der vielen Mög-lichkeiten, gut in Nordseeland zu speisen. Natürlich gibt es noch viel mehr Restaurants, als hier oder in unserem Restaurantführer aufgeführt sind. In den größeren Orten brauchen Sie nicht lange zu suchen, bis Sie ge-nau die Gastronomie fi nden, die Sie gerade mögen.

Aber auch in den kleinen Hafenorten Nord-seelands fi nden Sie viele gute Gaststätten, sogar mit bester Aussicht aufs Meer.

Hier wird für jeden Geldbeutel etwas geboten.

Bei den Touristeninfor-mationen (siehe Seite 91) ist man Ihnen gerne dabei be-hilfl ich, das richtige Restau-rant zu fi nden.

Weitere Informationen er-halten Sie in der Broschüre Restaurant Guide 2012, die Sie bei den Touristeninformationen erhalten oder auf www.visitnordsjaelland.com herunter-laden können.

1

8

9

23

4

5

6

7

1011

1312

14

15

17

16

18

1920

21

22

23

24

2526

27

Page 81: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

8181

RESTAURANT FAR TIL 4 Alfavej 21, 3250 Gillelejewww.far-til-4.dkTel. (+45) 49 71 76 72

RESTAURANT GILLELEJE HAVNHavnevej 14, 3250 GillelejeTel. (+45) 48 30 30 39 www.gillelejehavn.dk

ADAMSEN’S SKALDYR & SUSHIBAR Gilleleje Havn, Havnen 2 3250 Gilleleje, Tel. (+45) 48 30 09 27 www.adamsensfi sk.dk

BRASSERIET Nordre Havnevej 3, DK-3250 Gilleleje, Tel. (+45) 48 30 21 30 www.brasseriet-gilleleje.dk

MUNKERUP HUSMunkerup Strandvej 78, 3120 Dronningmølle, Tel. (+45) 49 71 79 06, www.munkeruphus.dk

LA CANTINA Græsted Hovedgade 7 3230 Græsted Tel. (+45) 48 39 44 34

HOTEL & RESTAURANT MADAM SPRUNCKBramstræde 5, 3000 HelsingørTel. (+45) 49 26 48 49 www.madamsprunck.dk

CAFÉ CHAPLINAxeltorv, Kampergade 3, 3000 Helsingør, Tel. (+45) 30 53 54 56 www.cafechaplin.dk

MARIENLYST BBQ Ndr. Strandvej 2, 3000 Helsingør Tel. (+45) 49 21 40 00 www.marienlyst.dk

SEASIDE RESTAURANTNdr. Strandvej 2, 3000 Helsingør Tel. (+45) 49 21 40 00www.marienlyst.dk

GANDHISudergade 16, st. tv. 3000 HelsingørTel. (+45) 49 20 20 99

LA DOLCE VITA Kongensgade 6, 3000 HelsingørTel. (+45) 49 21 18 80 www.la-dolcevita.dk

DANSK Bjergegade 27 3000 HelsingørTel. (+45) 60 74 41 99

RESTAURANT PUNJABAxeltorv, Kampergade 53000 HelsingørTel. (+45) 49 21 17 86

RESTAURANT SOFIEBygmarken 30, 3220 TisvildelejeTel. (+45) 48 70 98 50 www.helene.dk

HELENEKILDE BADEHOTELStrandvejen 25, 3220 TisvildelejeTel. (+45) 48 70 70 01 www.helenekilde.com

TISVILDELEJE STRANDHOTELHovedgaden 75, 3220 TisvildelejeTel. (+45) 48 70 71 19 www.strand-hotel.dk

KRYDDERIETMilnersvej 41, 3400 HillerødTel. (+45) 48 24 08 00www.restaurantkrydderiet.dk

SPISESTEDET LEONORAFrederiksborg Slot, Møntportvej 2 3400 Hillerød, Tel. (+45) 48 26 75 16 www.leonora.dk

CAFÉ HYGGESTEDETSlangerupgade 2, 3400 HillerødTel. (+45) 60 93 11 25 www.cafehyggestedet.dk

RIB HOUSE FAMILIERESTAURANTSlotsgade 52, 3400 Hillerød Tel. (+45) 43 52 54 00 www.ribhouse-hilleroed.dk

RESTAURANT TINGGÅRDENFrederiksværkvej 182, 3300 Frederiksværk, Tel. (+45) 48 71 22 35 www.tinggarden.dk

CHARLIES CAFÉ & STEAKHOUSENørregade 29, 3300 FrederiksværkTel. (+45) 47 77 25 00www.charliescafe.dk

RESTAURANT TREKOSTENNivå Strandpark 29, 2990 NivåTel. (+45) 49 14 05 55 www.trekosten.dk

BOLETTES GÆSTEBUDBakkehuset, Gl. Strandvej 7, 3050 Humlebæk, Tlf. (+45) 49 19 45 00 www.bolettes-gaestebud.dk

GL. HUMLEBÆK KROHumlebæk Strandvej 2A, 3050 Humlebæk, Tel. (+45) 49 19 02 65 www.gamlehumlebaekkro.dk

RESTAURANT SKIPPERSTUEN – LYNÆS HAVNLynæs Havnevej 3d, 3390 Hundested, Tel. (+45) 47 98 40 16 www.restaurantskipperstuen.dk

1 8

92

3

4

5

6

7

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

Page 82: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

82

Restaurant Guide 2012

Spisesteder og mad

der er værd at rejse

efter i Nordsjælland

Guide to restaurants

and food worth a trip

in North Zealand

Restaurants und

Essen der sind eine Reise

wert in Nordseeland

In den letzten zehn Jahren hat die dänische Küche eine wahre Revolution erlebt. Die Dänen haben die ursprünglichen, natürlichen Zutaten wieder wertschätzen gelernt und das Angebot von Speisen im Gleichklang mit den Jahreszeiten führte dazu, dass kulinarische Traditionen Jahr für Jahr mehr Format erhielten.

Die Dänen sind vor allem stolz auf das, was sie auf ihren Feldern ernten können und auf den Überfl uss des Angebots aus dem Meer. Fragen Sie irgendeinen Dänen und er wird sagen, dass wir die besten Erdbeeren, den besten Spar-gel und die besten neuen Kartoffeln der Welt haben – um nur drei Dinge zu nennen, die in Nordseeland wachsen – und im Frühling und Sommer gibt es davon reichlich. Probieren Sie selbst und Sie werden ihm sicherlich Recht geben. In den kleinen Häfen entlang der Küste von Nordseeland kann man auch den besten frisch gefangenen Fisch direkt vom Fischer kaufen. Die Dänen sind gut darin, Fisch zu räuchern und daher sollten Sie unbedingt Räu-cherheringe und -makrelen oder geräucherten Dorschrogen aus einer der Räuchereien der Gegend probieren.

Wenn es um die moderne skandinavische Küche geht, ist Dänemark führend. Davon kön-nen Sie sich selbst in den vielen guten Restau-rants überzeugen, die Sie überall in Nordseeland fi nden. In fast allen Orten gibt es eine große Auswahl an Restaurants mit dänischer und internationaler Küche. Aber halten Sie auch nach den Landgasthöfen Ausschau, die tradi-

tionelle und gute dänische Speisen anbieten. Typisch dänisch ist natürlich das Smørrebrød. Es ist in einer Zeit entstanden, als die Bauern die Brotscheiben als eine Art Teller für ihr Mittagessen benutzten. Smørrebrød wird in fast allen Gasthöfen angeboten und besteht typischerweise aus dunklem Roggenbrot mit Butter (oder noch besser Schmalz) und einem reichen Belag aus Roastbeef, Krabben, Rippen-speer (Flæskesteg) oder Fischfi let, jeweils mit verschiedenen Garnierungen. Eine weitere klassische Version ist Smørrebrød mit marinier-tem Hering und Kapern, Zwiebeln sowie Dill – ein Mittagsgericht, dass das ganze Jahr über beliebt ist. Weitere Restaurants fi nden Sie auf Seite 80-81 und im Restaurantführer von Visit-Nordsjælland.

Leckere Fachgeschäfte

In vielen Orten Nordseelands fi nden Sie schöne Fachgeschäfte mit vielen Leckereien. Pralinen, Fleisch, Weiner, Kaffee/Tee, selbst-gebackene Kuchen oder Käse und andere Delikatessen, wie Sie sie beispielsweise bei Lynhjems Eftf. in der Stengade in Helsingør fi nden (siehe unten).

Leckereien von LynhjemKäse und Delikatessen aus ganz Europa

Lynhjems Eftf. Ole Jensen ApS, Stengade 19, 3000 Helsingør

Tel. (+45) 49 21 12 18, www.lynhjem.dk

Restaurant Far til 4Am Strand von Gilleleje fi nden Sie das nach einem däni-schen Filmklassiker benannte Restaurant Far til 4, ein ge-mütliches Familienrestaurant, das mit Gaumenfreuden für Groß und Klein lockt. Genießen Sie die Mahlzeiten in der gemütlichen Umgebung – drinnen oder auf der großen Ter-rasse mit Aussicht auf das Meer, wo im Sommer ab 17 Uhr der große Grill für Nachschub beim beliebten Sommergrill-buffet sorgt.

Familien- und Fischrestaurant Far til 4, Alfavej 21, 3250 Gilleleje

Tel. (+45) 49 71 76 72 oder (+45) 21 48 38 25, www.far-til-4.dk

Gut essen in Nordseeland

Page 83: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

83

Gut essen in Nordseeland

Veranstaltungen Nordseeland 2012Freuen Sie sich auf diese großartigen Veranstaltungen. Allerdings sind seit Redaktions-schluss (Ende Dez. 2011) schon neue hinzugekommen. Besuchen Sie daher www.kultu-naut.dk, www.visitnordsjaelland.com oder die Internetseiten der Gemeinden, um sich über den aktuellen Veranstaltungskalender zu informieren.

8. märtsCirkus Cirkör www.trommen.dk

16–18. märtsKunsttage Hillerød www.frederiksborgcentret.dk

24–25. märts Frühjahrsmesse Frederiksborgcentret www.frederiksborgcentret.dk

31. märtsChris Minh Doky – Eine Konzerterzählung www.trommen.dk

21. aprilNordseelands Gourmet- und Weinfestival www.nordvinfestival.dk

3. maiAlphabeat, www.trommen.dk

18–19. maiJazzfestival Helsingør www.helsingorcity.dk

25. maiBlaue Nacht in Jægerspris www.rejsestalden.frederikssund.dk

26–28. maiOldtimertreffen in Græsted www.veterantraef.dk

1 juniKulturnacht in Helsinge www.helsingeerhverv.dk

2. juniDannermarkt www.rejsestalden.frederikssund.dk

3. juniMuseumstag – Essen im Laufe der Zeit www.jagtskov.dk

5. juniVatertag, Technisches Museum www.tekniskmuseum.dk

6. juni – 28. juliGilleleje Revue www.gillelejerevyen.dk

8.–23. juniRevueperlen in Helsingør www.revyperler.dk

9. juniTisvildeleje geht fischen www.tisvilde.dk

15–16. juniKunsthandwerkermarkt Hafen Hundested www. visitnordjsaelland.com

22–24. juniStadtfest Helsinge www.helsingebyfest.dk

22–24. juniWikingerfestival www.visitfrederikssund.dk/ frederikssundvikingfestival

23–24. juniMittelaltermarkt Kloster Esrum und Møllegaard, www.esrum.dk

23. juni – 8. juliWikingertheater in Frederikssund www.vikingespil.dk

29. juniKanonenfreitag in Frederiksværk www.frederiksvaerkhandel.dk

2–30. juliMusikfestival Frederiksværk www.frv-musik.dk

6–8. juliBergfest in Gilleleje www.bakkefest.dk

5–8. juliHafenfest Hundested www.hundestedhavnefest.dk

13. juliHundested by Night www.hundestederhverv.dk

19–22. juliHafenfest Gilleleje www.havnefest.com

20–22. juliMusik in Lejet www.musikilejet.dk

26–29. juliHafenfest Lynæs www.hundestederhverv.dk

27–29. juliHafenfest Hornbæk www.hornbaekif.dk und www.hornbaekhavn.dk

31. juli – 4. augustInternationales Straßentheater in Helsingør/Helsingborg www.passage12.nu

1–11. augustHamlet auf Shakespeares Schloss www.hamletscenen.dk

4–5. augustQuellenmarkt in Tisvilde www.kildemarkedet.dk

4. augustCaroline Henderson, Freiluftkonzert in Tisvilde www.kildemarkedet.dk

4. augustTag des Herings in Gilleleje www.visitnordsjaelland.com

11. augustKattegat-Drachenfestival in Liseleje www.liseleje.info

11–12. augustJazz am Hafen in Gilleleje www.gillelejejazzklub.dk

11–12. augustTage der offenen Ateliertüren in Halsnæs www.visitnordsjaelland.com

15. augustKreuzfahrtschiff Queen Mary 2 im Hafen von Helsingør www.visitnordsjaelland.com

17–19. augustGarden Living Fair 2012 www.gardenliving.dk

18. augustJubiläumsfest 150 Jahre Hafen Hundested www.hundestedhavn.dk

23–26. augustSnakecity Jazzfestival www.snakecityjazzfestival.dk

25. augustKulturnacht in Gilleleje www.gillelejebyenpåtoppen.dk

30. august – 2. septemberKrämermarkt in Hillerød www.hillerod-marked.dk

31. august – 2. septemberFolk Festival Tisvilde www.tisvildefolkfestival.dk

1. septemberPosttrampet Radrennen www.visitnordsjaelland.com

1. septemberTag des Herings, des Biers und des Apfels in Hundested www.hundestederhverv.dk

1–2. septemberKunstrunde www.kunstrunden.dk

1–2. septemberWerkstatttage www.jagtskov.dk

8. septemberFestival im Krudtværk in Frederiksværk www.krudtvaerks-omraadet.dk

15–16. septemberModelleisenbahnertreffen im Technischen Museum www.tekniskmuseum.dk

15–16. septemberJunioren-DM in versch. Jollenklassen Hafen Rungsted www.rungsted-havn.dk

21. septemberKulturnacht in Hillerød www.kulturnathillerod.dk

28. septemberKulturnacht in Helsingør, Espergærde und Hornbæk www.vaekstogviden.dk

5–7. oktoberBig-Boat-Finale Rungsted Havn www.rungsted-havn.dk

7. oktoberMerida MTB Marathon www.mtbmarathon.dk

12. oktoberCarmen – Tournee Det Kongelige Teater www.trommen.dk

Page 84: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

84

Schon seit uralten Zeiten konnten

die Nordseeländer frisch gefangenen

Fisch genießen. Da die Region auf drei Sei-

ten vom Meer umgeben ist, war der Weg

vom Fischerboot auf den Esstisch

immer kurz. Jeden Morgen gingen die

Frauen der Fischer in die nahegelegenen

Ortschaften, um den frischen Fisch zu

verkaufen. In den kleinen Fischerdörfchen

drängten sich die Häuser der Fischer

zusammen. Die kleinen Gässchen

kann man heute noch sehen.

Page 85: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

85

Nur wenige Gegenden Dänemarks bieten so vielfältige maritime Erlebnisse wie Nordseeland. Hier findet man ausgezeichnete Yachthäfen, gute Fischgewässer und erstklassige Badestrände – und gleich in der Nähe liegen Golfplätze, Sehenswürdigkeiten und Museen, die zur internationalen Topklasse gehören.

Das maritime Nordseeland

HÄFEN IN NORDSEELAND

Rungsted www.rungsted-havn.dk

Vedbæk www.vedbaek-havn.dk

Helsingør www.helsingor-havne.helsingor.dk

Nivå www.nivaabaadelaug.dk

Espergærde www.espergaerdehavn.dk

Gilleleje www.visitnordsjaelland.com

Frederiksværk www.frv-havn.dk

Hundested www.hundestedhavn.dk

Humlebæk www.humlebaekhavn.dk

Sletten www.slettenboer.dk

Snekkersten www.snekkerstenhavn.dk

Hornbæk www.hornbaekhavn.dk

Lynæs www.lynaes-havn.dk

Frederikssund Lystbåde-havn – www.frederikssund-lystbaadehavn.dk

Kignæs Havn www.kignaeshavn.dk

Kulhuse Havn www.kulhuse-havn.dk

Marbæk Lystbådehavn www.visitfrederikssund.dk

Skuldelev Havn

www.visitfrederikssund.dk

Frederikssund Havn www.visitfrederikssund.dk

Die Öresundküste ist ein etwa 50 Kilometer langes, attraktives Gebiet, das sich nördlich der Hauptstadt Kopenhagen erstreckt. Seinen Hauptschlagader ist der von vielen Villen ge-säumte Strandweg (Strandvejen). Er ist ein 400 Jahre alter Küstenweg, der Kopenhagen mit Helsingør verbindet. Dies ist die mondänste Ge-gend Dänemarks.

Yachthäfen und Fähranleger

Bei den Seglern besonders beliebt sind die Yachthäfen von Rungsted, Vedbæk und Nivå, denn sie verfügen über erstklassige Einrichtun-gen und befinden sich gleich in der Nähe von Museen und anderen Sehenswürdigkeiten. Der Hafen von Nivå ist der einzige Naturhafen der Öresundküste. Er liegt bei einem Sandstrand.

Helsingør ist schon seit alters her ein mariti-mes Zentrum, Hafen für Fähren, Fischerboote und Freizeitsegler. Der Nordhafen von Hel-singør ist einer der größten Yachthäfen von See-land mit besten Einrichtungen für Segler. Von ihm aus erreicht man zu Fuß in wenigen Minu-ten das Stadtzentrum. Von Helsingør aus fahren das ganze Jahr über Fähren nach Schweden.

Von Helsingør aus geht die Reise weiter der Küste entlang nach Hornbæk, einem gemütli-chen Bade- und Hafenort mit Künstlerseele. Bei Gilleleje beginnt dann das Kattegat. Im Hafen von Gilleleje landen die Fischerkutter jeden Morgen frischen Fisch an und sorgen so dafür, dass die Fischgeschäfte am Hafen immer ein reichhaltiges Angebot haben.

Dilemma bei Halsnæs

Segler, die Kurs auf die Halbinsel Halsnæs neh-men, stehen vor einer schwierigen Entschei-dung: Wenn man sich für einen der Häfen von Frederiksværk, Lynæs und Hundested entschie-det, muss man sich ja gegen die beiden anderen entscheiden und alle drei sind – jeder auf seine Weise – einen Besuch wert. Die Marina von

Hundested liegt zwischen Fähranleger, Fische-rei- und Handelshafen. Dort laden gemütliche Restaurants zum Verweilen ein. Lynæs ist eine idyllische Perle an der äußersten Spitze von Halsnæs. Doch nicht zuletzt ist ein Besuch im Hafen von Frederiksværk lohnenswert. Hier kann man entlang des Kanals zum Ortszentrum spazieren, in dem es gute Einkaufsmöglichkei-ten und Restaurants gibt.

Die kleinen Häfen im Roskilde-Fjord

Roskilde-Fjord und Isefjord verbindet man vor allem mit der Wikingerzeit, weil hier viele archäologische Funde aus der Wikingerzeit ge-macht wurden. Die bekanntesten davon sind die fünf Wikingerschiffe, die südlich von Frede-rikssund bei Skuldelev gefunden wurden und heute im Wikingerschiffmuseum in Roskilde ausgestellt sind.

Rund um die beiden Förden Roskilde-Fjord und Isefjord finden Sie viele gemütliche Häfen und alte Fischerdörfer – gleich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufs-möglichkeiten. Viele dieser Häfen verfügen über gute Badestrände und Badebrücken.

Der Yachthafen von Frederikssund ist ein Freihafen mit einem auf der Kalvø befindlichen Masterkran.

Auch Kignæs ist ein Freihafen und liegt in Neder Dråby bei Jægerspris; die nächste Ein-kaufsmöglichkeit ist nur 500 Meter entfernt.

Der Hafen von Kulhuse beitet Stellplätze, Slip und Masterkran, außerdem eine Badebrü-cke, einen feinen Badestrand, eine Gaststätte, Grill Imbiss und Kiosk, außerdem sind es nur 500 Meter bis zu einem schönen Campingplatz.

Der Hafen von Frederikssund ist ein ehe-maliger Industriehafen, der heute eine schöne Hafenumgebung nahe des Ortszentrums bietet. Der Yachthafen von Marbæk bietet Klubhaus und Grill Imbiss. Skuldelev ist ein idyllischer Hafen in geschützter Lage.

Page 86: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

86

scandlinesGroße Autofähre, die zwischen Helsingør und Helsingborg ver-kehrt. Abfahrt alle 20 Min. Dauer der Überfahrt: 20 Min. www.scanlines.dk

fähre hundested-rørvigAutofähre zwischen Hundested und Rørvig. Seit über 80 Jahre ist diese Fähre die Verbindung zwischen Nordseeland und dem westlichen Teil der Insel. Dauer der Überfahrt ca. 25 Min. www.hundested-roervig.dk

østre færgeAutofähre von Hammer Bakke in Hornsherred nach Orø. Die Fähre verkehrt ganzjährig von 6 bis 24 Uhr, jeweils alle 20 Minuten. Dauer der Überfahrt ca. 8 Min. www.oestrefaerge.dk

s/s skjelskørEine Fahrt mit dem Oldtimer-dampfschiff Skjelskør ist ein kulturhistorisches Erlebnis. Man kann den Maschinenraum besich-

tigen und die große Dampfma-schine in Aktion erleben. Die Fahrt geht vom Hafen Frederikssund in südlicher Richtung durch den Roskilde-Fjord. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde. Mai-Sept. www.dampskib.dk

bootsfahrt auf dem esrum sø Mit dem Ausfl ugsboot über den Esrum Sø. Vom 1. Mai bis 30. September. Buchungen unter Tel. (+45) 48 48 01 07. www.bådfartenesrumsø.dk

columbusAutofähre, die von April bis September zwischen Kulhuse und Sølager verkehrt. Dauer der Überfahrt ca. 8 Min. www.mfcolumbus.dk

rund um den isefjordMachen Sie mit der ganzen Fami-lie eine erlebnisreiche Rundfahrt mit den vier Fähren des Isefjords. Starten Sie z. B. in Holbæk und setzen Sie nach Orø über. Von Orø geht es mit der Østre Færge nach

Hammer Bakke. Dann fahren Sie nach Kulhuse und nehmen von dort die Fähre nach Sølager. Zum Schluss geht es von Hundested und Rørvig und von dort aus zurück nach Holbæk. Tickets für Fahrräder, Motorräder oder Autos erhalten Sie auf allen vier Fähren sowie bei Fjordlandets Turistbureauer; sie gelten für den Zeitraum April bis Okt.

ausfl ugsboot m/f frederiksborgDas Boot befährt auf dem Schloss-See in Hillerød die schönste Seemeile Dänemarks. Das Boot verbindet den Marktplatz mit dem Barockgarten und der Anlegebrü-cke bei Schloss Frederiksborg. Von Mitte Mai bis Mitte Sept. Eine Rundfahrt dauert etwa eine halbe Stunde. www.partrederiet.dk

Kutter TeistenMit dem Kutter zur Insel Hven fahren oder ihn für einen Tag auf dem Öresund mieten.www.teisten.dk

Fähre Hundested-RørvigDie natürliche Abkürzung

Nordsjællands riviera liegt an Kattegat und Öresund und hat darüber hinaus viele Seen und Förden. Dahergehört eine Fahrt mit dem Schiff für Einwohner wie Touristen einfach dazu. Und es gibt viele Möglichkeiten für eine Seefahrt auf den großen und kleinen Fähren.

Eine Seefahrt, die ist lustig

Nehmen Sie die schnelle Verbindung zwischen Hun-dested und Rørvig und genießen Sie die Fahrt über die Mündung des Isefjords.Die Fahrt dauert nur 25. Min. Tickets zur Weiterfahrt mit den Mols-Linien erhältlich. Abfahrt etwa alle 30 Min (in der Hochsaison).

Hundested Rørvig Færgen

Platzreservierung Tel. (+45) 47 93 71 50

www.hundested-roervig.dk

Page 87: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

87

Es ist schon zu einer Tradition geworden, dass Helsingør jedes Jahr Besuch von drei bis vier großen Kreuzfahrtschiffen erhält. Einige von ihnen sind so groß, dass sie nicht in den Hafen einlaufen können, sondern auf der Reede Anker werfen müssen. Zu diesen gehört auch das britische Kreuzfahrtschiff Queen Mary 2. 2011 lief sie Helsingør gleich zwei Mal an und 2012 kommt die große Lady einmal zu Besuch, nämlich am 15. Aug. von 8 bis 22 Uhr.

Auch wenn man nicht Passagier an Bord ist, kann man ein wenig den Duft der sieben Meere schnuppern, wenn die Kreuzfahrtschiffe nach Helsingør kommen. Vom Wiibroes Plads aus, gleich gegenüber vom Kreuzfahrtkai, kann man die ganze Szenerie beobachten. Die kleinen Barkassen bringen laufend Passagiere vom Kreuz-fahrtschiff herüber. Auf dem Kongekajen werden sie alle persönlich von Hamlet begrüßt. Busse stehen bereit, um sie auf eine Sightseeing-Tour zu den nordseeländi-schen Schlössern, den kleinen Fischerdörfern an der Öresundküste oder einer Pano-ramafahrt nach Kopenhagen mitzunehmen.

Viele Passagiere bleiben lieber in Helsingør, um die historische Altstadt zu er-leben, die nicht weit vom Kongekajen entfernt ist. Und dank der kurzen Abstände kann man in wenigen Stunden das Hamletschloss Kronborg, den Dom und das frü-here Rotlichtviertel der Anna-Queens-Stræde besichtigen. Die Gefahr, dass man in einem gemütlichen Café am Axeltorv oder einem der vielen Geschäfte der Fußgän-gerzone hängenbleibt, ist jedoch groß!

Weitere Informationen:

Helsingør Havne, Nordhavnsvej 13

3000 Helsingør, Tel. (+45) 49 28 10 80

www.helsingor-havne.helsingor.dk

VisitNordsjælland, Havnepladsen 3

3000 Helsingør, Tel. (+45) 49 21 13 33

www.visitnordsjaelland.com

Helsingør Nordseelands Kreuzfahrtstadt

Helsingør ist die einzige Stadt in Dänemark, die Ankerplatz für die ganz großen Kreuzfahrtschiffe bietet – mit Aussicht auf Hamlets Schloss, das neue Kulturzentrum und die historische Altstadt.

Page 88: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

Tobro

Å

Søborg Kanal

Nivå

Ellemose Å

Langstrup

Å

Højbro Å

Øllemose Å

Sigers Å

Tinkerup Å

Søborg

Land

kanal

Esrum Å

Keldsø Å

Pandehave

Å

Gurre Å

Gurre Å

Esru

mKa

nal

Vesterbæk

Østerbæk

Nivå

Usserød Å

Donse Å

Sl åenbæk

Gørløse Å

Lyngby Å

Pøl e Å

Kildemose Å

Ry Å

Arre

nakk

e Å

L ynge Å

Jørlunde Å

Langsø Å

Sillebro Å

Nivå

Kedelsø Å

Mag

lem

ose Å

Æ belholt Å

Pøl e Å

Ha velse Å

Havelse Å Hav

else Å

Hørsholm Kommune

Halsnæs Kommune

Gribskov Kommune

Hillerød Kommune

Allerød Kommune

Hillerød Kommune

Fredensborg KommuneHelsingør Kommune

Hillerød Kommune

Halsn æs Kommune

Hørsholm KommuneRudersda l Kommune

Allerød KommuneEgedal Kommune

Gribskov KommuneHillerød Kommune

Hillerød Komm

u ne

Frederikssund Ko mm

une

Egedal KommuneFrederikssund Komm u ne

Al lerød Komm

une

Fr ederik

ss

un d K omm

une

Hi ller ød K

omm

une

Alle

r ød

Kom

m

une

Rudersdal Kommune

Hørs holm Kommune

Grib

sko v

Kom

mun

eH

elsi n

gør K

omm

une

Halsnæ

s Kom

mune

Hillerø

d Kom

mune

GribskovKommuneHalsnæsKommune

Gribskov Komm

uneH

elsingør Komm

une

Fred

ens b

org

Kom

mun

e

Hil l

e rød

Kom

mun

e

Frederikssund Kommune

Hillerød Kommune

Gribskov Kommune

Hillerød Kommune

Fredensborg Kommune

Fredensborg

Kommune

Furesø Kommune

Allerød Kommune

Slotssøen

Maglemose

Buresø

HornbækSø

BøgeholmSø

KregmeMose

Arresø

Arresø

HolløseBredning

SolbjergEngsø

StrødamEngsø

Slots-søen

Esrum Sø

Gurre Sø

BastrupSø

BastrupSø

Sjælsø

BirkerødSø

SøllerødSø

Mølleåen

GurreSø

StoreKalv

Klaresø

Sortesø

Esrum Sø

Agesø

StoreGribsø

Storedam

LilledamLergraven

Kobber-dammen

AlsønderupEnge

Bonde-dammen

HORNBÆK BUGT

KULHUSE RENDE

ØRESUND

STORØ

ØRESUND

ISEFJORD

ISEFJORD

JÆGERSPRISBUGT

ALHOLM

ROSKILDE FJORD

ØKSNEHOLM

STENØROSKILDE FJORD

AMMESHOLM

KIGNÆS

GILBJERG HOVED

DYRNÆSHAGE

Julebæk

Rundforbi

ØlstedSydstrand

Barakkerne

KongensBøge

Deputatvang

Holtet

Tyresletten

Store Bøllemose

PlantagenSlagslunde Overdrev

Indelukket

StoreFrisesEng

Nyvang

LilleHestehave

RågårdsMose

Tidselhullet

Skydebanemose

Bjørnebakker

DonseOverdrev

LilleØ’s Krog

FændrikVang

TumlingevangOstrupKobbel

KistrupKobbel

Munkevang

BolandVang

TykkeOverdrev

Slotshegn

Præstevang

Nyvang

NedersteKobbel

StensholtsIndelukke

Pederstrupvang

Nødeboholt

Harager Hegn

StensholtsVang

Højstrup

Vapna-gård

ULLERØD

Selskov

HILLERØDGOLFKLUB

GRØNHOLTFLYVEPLADS

Skansen

Nørre Herlev

Vejby Strand

Gønge-huse

Torup

Landerslev

Græse

Evetofte

Skærød

Gurre

HolløseEsrum

Søborg

Grønholt

Gunderød

Skotterup

Horserød

Karlebo

Borsholm

Valby

SundbylilleOver Dråby

Kollerød

Isterød

Sigerslevøster

Kirkelte

Mårum

Nygård

Saltrup

Dragstrup

Udsholt

Sjælsmark

Bastrup

Krogenlund

Langstrup

Nybo

Toelt

Ørbæk

Nellerød

Fjellenstrup

Risby

Danstrup

Bøtterup

StrandEsbønderup

Jonstrup

Plejelt

Ågerup

Smedehuse

Kobbelgårde

Vænget

Harløse

Tjæreby

Seksgårde

Kolsbæk

Højelt

Unnerup

Nyhuse

Jungen

Sverkilstrup

ØsterbjergTømmerup

Freerslev

Hagerup

Bonderup

Hørup

KattehaleManderup

Lystrup

Kvinderup

Strølille

Borup

Fredtofte

HILLERØD

FREDERIKSVÆRK

LILLERØD

FREDERIKSSUND

Ålsgårde

Helsinge

Hundested

Slangerup

Allerød

Nivå

Humlebæk

Hellebæk

Mørdrup

Melby

Blovstrød

Uvelse

Skævinge

Nødebo

Ramløse

Tikøb

Blistrup

Horneby

Langerød

Sletten

Veksebo

Skodsborg

Rørtang

Lynge

Grim-strup

Nejede

Brederød

Auderød

Høbjerg

Ejlstrup

Laugø

Bistrup

Strø

Mønge

Alme

FirhøjPårup

Torpmagle

Børstingerød

Kettinge

Sø-holm

VesterStrødam

Ny Harløse

TikøbSkovhuse

Valby Huse

SlangerupOverdrev

Teglværks-huse

LilleHavelse

KarleboOverdrev

Sonne-rup

Ramløse Sand

LilleBregnerød

Høvelte

Åse-bakken

EnghaveTerkelskov

Kalvøen

Folehave

UlerneSanddalen

StumpedysseHegn

Horsekær

Bølleljungen

KongensLyng

Bjerget

Baller-mosen

Egelund

LilleKarlsminde

LilleDyrehave

Kratskoven

Skovbakke

Sønderskov

Gammelmose

SandbjergØsterskov

LangevadPlantage

Kirkeskov

Holmeskov

Kalvehave

EndrupHegn

MunkegårdeSkov

RygårdFredskov

Kohave

TusindeskifteSkoven

EskemoseSkov

StoreHestehave

Dage-løkke Skov

Vaserne

HøvelteSkov

Tirsdags-skoven

FARUMLILLEVANG

LILLERAVNSHOLT

LYSTRUPSKOV

RUSLAND

RISBY VANG

INDE-LUKKET

GRIBSKOV

NEDERSTEKOBBEL

BOSERUPVANG

LERBJERG

STUDEHAVE

LISELEJEPLANTAGE

SØRUPVANG

KROGEN-LUND

UGGELØSE SKOV

FÆRGE-LUNDEN

SJÆLSØLUND

RUNGSTEDHEGN

BRØDESKOV

KIRKELTE HEGN

STASEVANG

LYNGBYSKOV

LAVESKOVSONNERUPSKOV

GRØNNESSE SKOV

ULLERUPSKOV

NEJEDEVESTERSKOV

AUDERØDSKOV

BRØDEMOSESKOV

HØBJERGHEGN

GURRE VANG

AGGEBOHEGN

GRÆSTEDHEGN

SNÆVRET

KIRKESKOV

GL. GRØNHOLT VANG

ARRESØDALSKOV

SØRUPHEGN

HAMMERMØLLESKOV

RAVNSHOLT

STORE DYREHAVE

GRØNHOLTHEGN

GRIBSKOV

GRIBSKOV

HORNBÆK PLANTAGE

GRIBSKOV

GRIBSKOV

GRIBSKOV

KLOSTERRISHEGN

KOHAVE

NORDSKOVEN

FREERSLEVHEGN

GRIBSKOV

GRIBSKOV

GRIBSKOV DANSTRUPHEGN

KROGENBERGHEGN

ASSERBO PLANTAGE

NYRUPHEGN

HORSERØDHEGN

TISVILDE HEGN

GRIBSKOV

VALBYHEGN

TEGLSTRUPHEGN

JÆGERSBORGHEGN

HORSERØDHEGN

FÆLLESSKOV

TOKKEKØB HEGN

Boderne

Ellekilde

SkibstrupApperup

Nyrup

Kvist-gård

Tibberup Espergærde

Niverød

Dageløkke

Mikkelborg

VallerødUsserød

Kokkedal

Brønsholm

KongensVænge

Avderød

Vejen-brød

Hesselrød

Lønholt

Sandholm

Salpeter-mosen

Hestehaven

Ny Hammersholt

Gadevang

SørupOverdrev

Sørup

Asminderød

Lille Veksebo

FredensborgSøpark

Endrup

Mårum Tinghuse

EsbønderupKohave

GræstedSkovhuse

KirkeEsbønderup

Græsted Havreholm

Stenstrup

Kildekrog

Hulerød

Munkerup

Villingerød

NakkehovedTinkerup

UdsholtStrand

Hesselbjerg

Vejby

Smidstrup

Hågendrup

Sletelte

Tisvilde

Tisvildeleje

TROLDESKOVEN

TibirkeBakker

Asserbo

Tollerup

Liseleje

TibirkeSand

Haagen-drup

Nødebohuse Vinderød

Hanehoved

Torplille

AmagerHuse

LilleKregme

StoreHavelseStrand

St.Havel-se

Ølsted

Skoven

Hornsved

Kulhuse

Sølager

Ellinge

Hald

Kregme

StoreKarls-minde

Lynæs

Ullerup

Kikhavn

GerlevStrandpark

Over Dråby Strand

Jægerspris

GræseBakkebyNeder

Dråby

HavelseMølle Sigerslev-

vester

Store Lyngby

Lille Lyngby

Kovad

Meløse

Tulstrup

Alsønderup

Bakke-landet

HøbjergOrnedPibe-

mølleAnnisseNord

Annisse

Tibberup

Kagerup

TibirkeTågerupHuse

LaugøHuse

Bækkekrog

RamløseSøkrog

RamløseBakker

Huse-by

Ammendrup

HelsingeTofte

NejlingeHesse-mose

JørlundeOverdrev

Ravnsnæs

Birkerød

Vassingerød

Nymølle

Stavnsholt

Bistrup

RUDESKOV

Hest-køb

Bregne-rød

Heste-tangshuse HOLTE

Øverød

Gl.Holte

Vedbæk

Hørsholm

Høster-køb

SandbjergØster

Sandbjerg

Brådebæk--Ubberød

Søllerød Nærum

Snekkersten

Hornbæk

Gilleleje

Fredensborg

Uggeløse

Holløselund

Dronningmølle

TibirkeFlyvesand

SjælsmarkKaserne

LilleSlutterup Slutterup

Aggebo

Dønne-vælde

Reer-strup

Kappel-skov

Langerød

HELSINGØR

KELLERISHEGN

Hammersholt

Smidstrup

Kajerød

Skovrød

LyngeMarkVrålyng

Ferle

Rungsted

Harreshøj

Fredensborg Slotspark

Lykkesholm

Ørby

Langesø

VillingebækRågeleje

TRØRØD HEGN

RAVNHOLMSKOV

Bendstrup

SmidstrupStrand

KNURRENBORGVANG

Saunte

SkibstrupOverdrev

Trørød

Ølsted Strand

Jørlunde

EGEBÆKS-VANG

Horneby Sand

VinderødEnghave

Bakke-bjerg

Bistrup Hegn

AdventurePark

Gørløse

205

205

16

16

251

251

205

223

201

233

19

201

205

E47

237

237

205

235

235

237

205

237

227

227

251

267

237

237

237

223

16

225

207

16

21116

16

207

207

207

53

53

205

267251

267

205227

227

205267

653

19

16211

211

16

16

6

233

1619

E47

229

229

213

229

E47

213

19

6

152

235

227

235

152

152

E47

207

229

207

152

19E47

251205

16

653

207

653

653

6

207

6

233207

233

207

16

207

201

229

229

251

211

63

4

E47

5

7

9

10

11

13

14

9

10

11

223

267

6

152

53207

12

E47

267

O2

O2

O3

O3

O3

16

6

6

O219

619

O2

O2

O2

O2

O2

152

213

201

6

Birkehøjvej

Dig

e lsvej

Flintholmve j

Krog

enlundvej

Ørsh oltvej

Torp

mag

leve jen

Manderupvej

Krig

sagervej

Ferlevej

Alsvej

Søho

lmve

j

Hyrebakken

Kroghøjvej

Slangerupvej

Strandvej

Elle

mos

evej

Præstevej

Rundinsvej

Byvej

Græse Skolevej

Brederødvej

Sver

kilstr

upvej

en

Vejby

Strandvej

Stokkeb rovej

Hol

meg

årds

vej

Krak

asve

j

Hør

upve

j

Møl

leris

vej

No

rdhu

svej

Reerst

ru

pvej

Vib

elan

dsvej

Ha

vrevangsvej

T inker upvej

Fiskedamsv.

Hag

erup

v.

Kolbevej

Brolandsvej

Hanebjergvej

Katte h alevej

Østvej

Snoghøjvej

Agnetevej

Fruebjergvej

Ramløsevej

Endrupvej

Karlsgårdsvej

N ordvej

Farr

emos

en

Elleg

årdsvej

Hågendrupvej

Unnerup vej

Apholm

Møllevej

Havelse M

ølle

Østre Allé

Porsagervej

Nor

dhøj

vej

Bregnerødvej

Præstehøjvej

Hellebjergvej

Mel

øsev

ej

Mel

øsev

ej

Stenholtsvej

Dra

gstru

pvej

Trevangsvej

Kurreb rov.

La ngerødvej

Brogå rdsvej

Rosenlundv.

Aggebovej

Aggebovej

Sodem

arks vej

Fuglevangen

Langelinievej

Valbyvej

Smidstrupvej

Bonder upv

ej

Plejeltvej

Lind

hol m

vej

Hesselrødvej

Slagslundevej

Tjæ

reby

vej

Søgår dsvej

Bukk

ebal

levej

Rørm

osevej

Rørmosevej

Ravnsbjerg

vej

Sjæl

søv.

Hørupvej

Kurreholmvej

Gar

dysv

ej

Grønho

ltvej

Vrål

ynge

n

Kvinderupvej

Skovgårdsvej

Sig

ersle vø

ster

vej

Uggeløsevej

Kro gerupvej

Dyrnæ

svej

Skovledet

Avderødvej

D yrehavev.

Sand

ag erhu

svej

Jordh øjvej

Brune

mar

ksve

j

Søkr

ogv e

j

Kirkevej

Bygad en

gevang

Kirkel tevej

Toftevej

Frederiksborgvej

Auderødvej

Skolegade

Tulstrupvej

Nellerødvej

Nellerødvej

K arle

bovej

Højlundevej

Græsevej

VasevejVasevej

Sol drage t

Gørlundevej

Frederiksværkvej

Harreshøjvej

Harreshøjvej

Vinderød

Skov

Hjortevej

Bysk

elle

t

Thors mosevej

Hem

mingstru

pv.

Tegl

gård

svej

Skibstrupvej

Græ

se St randvej

Lyng

e By

gad

e

Laugøvej

Gurrevej

Byve

j

Møllevangsvej

Højm

osen

Hel

singev

ej

Hel

singe

vej

Askemosevejen

Fred

ensborgvej

Strøbjergvej

Helsi

ngev ej

Helsing

evej

Harløsevej

Salgårds hø jv.

Gl. Holte Gade

P ræst

eve

jen

Kohavevej

Bannebjerg vej

Toeltvej

Fuglebjergvej

Lyng

evej

Rev elinen

Hillerødve j

Holmenevej

Oldvej

Alm

evej

Alm

evej

Tulstrupvej

Tulstrupvej

Karlsgavevej

Vejenbrødvej

Dans

tru

pvej

ÅgerupvejSu ndbylillevej

Sundbylillevej

Gurre

hol

mve

j

Gund

erødve j

Gunderødvej

HumlebækvejHumlebækvej

Humlebækvej

Farv

ergå

rdsv

ej

Søborggårdsvej

Husebyv

ej

Vestergade

Frederiksborgvej

Hovedgaden

Høbjergv ej

Nørregade

Havreh

olm

vej

Esrumvej

Præste

mos

evej

Hovedgaden

Jydebjergve

j

Fred

erik

svæ

rkve

j

RøglevejGræ

se Bygade

Rævebakkevej

Bakk

evej

Søru

pvej

Strøve j

Låge

gyde

Uggeløse Bygade

Benediktevej

Bygaden

Havn evej

Lystrupvej

Borsholmvej

Borsholmvej

Kærhøjgårdsvej

Lille Lyngbyvej

K losterrisvej

Helsingevej

Gurrevej

Engha

ven

Møngevej

Møngevej

Ådalsvej

Gadevangsvej

Gadevangsvej

Borgm

.

Schneiders

Vej

HIL

LERØ

DVE

J

GRÆ

STED

OM

FART

SVEJ

RRE -

HER

LEVV

EJ

SKOVNÆSVEJ

HILLERØ

DVEJ

VEDBÆ

K STRAND

VEJ

SKIND

ERSØVEJ

STRA

ND

VEJE

N

FREDERIKSSU

ND

SVEJ

HILLERØDMOTORVEJEN

FÆRGELUNDSVEJ

HELSING ØRVEJ

HIL

LERØD

VEJ

HILLERØDVEJ

HELSINGØRMOTORVEJEN

SKIND

ERSØVEJ

KOLLERØDVEJ

FRED

ERIK

SBORGVEJ

NIV

ERØ

DKO

NG

EVEJ

SØLA

GER

VEJE

N

HI LLE RØ

DM

OTO

R VEJEN

NYMØLLEVE

J

NYMØLLEVEJ

BÆ KKEBRO

VEJ

FREDENSBORGVEJ

HELSINGEVEJ

ROSK

ILD

EVEJ

TISV

ILDEVEJ

RÅGELEJE

STRANDVEJ

NAKKEHOVED STRANDVEJ

SKODSBORGVEJ

BONDERUPVEJEN

HILLERØD

VE J

KILDEVEJ

LLEVEJ

TINKERUP STRANDVEJ

DØNNEVÆLDEVEJ

VEJBYVEJ

SKOD

SBORG

STRAN

DV EJ

GRÆST

EDVEJ

HORN

EBYV

EJ

UDSHOLT

ST RANDVEJ

STRANDVEJEN

KØBENHAVNSVEJ

GRIBSKOVVEJ

DEB

OVE

J

ØVERØDVEJ

KONGEVEJEN

ÅGADE

HILLERØDVE

JEN

ESRUMVEJ

SLANGERUPVE J

SLANGERUPVEJ

BIRKERØD KONGEVEJ

GØNGEHUSVEJ

HOVEDGADE N

RÅD

HUSVEJ

NORDRE STRANDVEJ

AMTSVEJEN

AMTSVEJEN

BISTRUPVEJ

FREDENSBORG KONGEVEJ

KON

GEVEJEN

GILLELEJEVEJ

RUN

GSTED STRAN

DVEJ

VALBYVEJ

BIS T

RUPV

EJ

RÅG

E LEJ

EVEJ

AMTSVEJENAMTSVEJEN

SJÆLSMARKVEJ

KULHUSVEJ

Gørløsevej

Smedebak

ken

Uvelsevej

Vest

erva

ng

Ove

rdre

vsv.

Høj

skol

ev.

Ved Freerslev

Hegn

Ellevej

Bau tahøjvej

Rødk

ildev

ej

Frederiksborgvej

Nyvej

Nyvej

Jespervej

Hågendrupvej

Lystrup vej

Fole havevejFolehavevej

Villingebækvej

Skan

sevej

Bolbrovej

Bolbrovej

Udsholtvej

Udsholtv ej

Esbønderupvej

Thoredsv.

Frede riksborgvej

Skæ

rødv

ej

Nødebovejen

Nødebovejen

Præ

stevej

Præstevej

PræstevejLiselejevej

Sandbj ergvej

Barakvejen

Biskop

Svanes

Vej

Melby E nghavevej

Evetoftevej

Høvelteve

j

Høv

e lte

vej

Villingerødvej

Kofo

d An

cher

s Ve

j

Torupvejen

Bøgebjergvej

Langstrupvej

Ålekistevej

Gam

SlangeByga

d en

GulbjEn ghaven

Orebjergvej

SpeVEJ

Lillevang

Blåk

ærv

ej

Hestetang årds AlléRyttergårdsvej

Far

SLANGERUPVEJ

j

HELS

Englod svej

Rødegårdsvej

Museums-

vej

Fugle

bakkevej

Bøtterupvej

Gl. Hellebækvej

SØN

DRE

STRA

ND

VEJ

KONGEVEJEN

NORDRE STRANDVEJ

Bøssema

gergadeBorsholm- vej

Holme

nevej

E l lekildehavevej

Sauntevej

Helle

bæk-

vej

Gurrevej

Gurrevej

Ørnhol mvej

Hor

serø

d- ve

j

ESR UMVEJ

NORDRE STRANDVEJ

HO

RNBÆ

KVEJVi ll ingerødvejEsru

m

Hoved-

gad e

ESRUMVEJ

ESRUMVEJ

HO

RNBÆ

KVE

J

Tingbakk en

Parkvej

Ve

sterbrogade

GRÆ

STED-

VEJEN

Almevej

PÅRU

PVEJ

HILLERØ

DVEJEN

GIL

L ELE

JEVE

J

Hol

t vej

Mårum

vej

Løge lan dsv ej

Uglebrovej

Tibirkevej

Toftevej

Havregårds-

vej

Råg emarksvej

Magleh ø jv ej

Toftegårds-

vej

Godhavns-

vej

VALB

YVEJ

Steens-bergsvej

VILLINGEBÆK STRANDVEJ

Esrum Sø

vej

Steenhøjs-Åsen

Lunde-

bjergvej

Søndergade

Porthus-vej

K a rlshøjvej

Ll. K arlsmindevejSpodsbjerg-

vej

S andv

ejen

Kikhavn-

vejen

St. Karls-

mindevej

Torupvejen

Ullerup

Skovvej

HUN DESTEDVEJ

HILLERØDVEJ

HEL

SIN

GE V

EJ

Nør

re-

gade

Baggersvej

Ølstedvej

Lønholtvej

KONGEVEJEN

KONGEVEJEN

Grønholt van

gen

Ullerødvej

Dyrn

æsvej

Vikingevej

KULH

USVEJ

Hy llestedvejenHasselhøj-

vej

Fem højvej

He imdals vej

ByvejByv ej

Ådalsvej

Grø nne-

havevej

Industri-

vej

Hyllin

gebjergvej

Tollerupvej

Lindebjergvej

Melbyvej

Auderø

d

Byvej

Hedestien

Skærødvej

FREDERIKSVÆR K VEJ

Østergade

KILDEVEJ

Kagerup

Stationsvej

FR EDERIKSVÆRKSVEJ

TING HUSEV EJ

Skov-vej

Kæderup-vej

HELSINGØRVEJ

Maglebjergvej

Lau gøvej

KILDEVEJ

Kage

rupv

ej

ROSKILDEVEJ

Skæv

ingevej

Lille

Lyng

byv

ej

Nejed e vej

Kappelhø jve jStran dvejen

FREDERIKSSUND

SVEJ

Gyde-

bakken

Anekær-

vej

St Havelse Stra ndvej

Sto

re H

avel

seve

j

Kildehøj-vej

Ubb

erup

vej

Lille Havelsevej

Smed

evejSt rølillev ej

Lille Havelsevej

Strølillevej

Grimstrupvej

Borupvej

HO

VED

VEJE

N

Ly

strupvej

HILLERØDMOTO

RVEJEN

HERREDSVEJEN

Frederiksværksgade

ROSK

I LD

EVE J

Dam

v ejen

Gadeledsvej

Baunevej

KØBENHAVNSVEJ

Carls

berg

- ve

j

Mi lnersvej

Sels

kovv

ej

Brødeskovvej

Funkevej

KONG

EVEJEN

Kirkelte

vej

StumpedyssevejS t umped yssevej

Damsholte- vej

OVERDREVSVEJEN

OVERDREV SV EJ EN

Agilt

evej

Højsagervej

Veksebovej

Fredto ftevej

RUNGSTEDVEJ

USSERØD KON

GEVEJ

Niverød-vej

Isla

nds-

højv

ej

Nivåvej

Lang

strupvej D

a geløkkevej

Bogå

rdsv

ej

Bakk

e-gå

rdsv

ej

Kellerisvej

RSH

OLM

VEJ

Ny bovej

HELS

ING

ØRM

OTO

RVEJ

EN Hovvej

M ØRDRUPVEJ

Søve

j

Slottet

HELSINGØRSVEJ

Gam

mel

Stra

ndve

j

Slo ts- væ n get

Gl.

S tran

dvej

HOR NBÆ KVEJ

Smakkevej

Stub

beda

msv

ejÅ rhusvej

HORNBÆKVEJ

Brønshulevej

Åmos

evej

en

RUNGSTED S

TRAN

DV E J

Henriksholms

Allé

Grønnegad e

RSH

OLM

KON

GEV

EJ

G

øngehusvej

Frydenlundsvej

VestreParadisvej

Atte

mo

seve

j

Gam

mel H

oltevej

ELLESLETTE-

GÅRDSVEJ

Egebækvej

Rundforb

ivej

Turistv

ej

Plantagevej

K ORG

VEJ

Freder iksborgv

AMTSVEJEN

Tollerup Strandvej

KULH

USVEJ

Strand-stræde

Lystrupvej

alve

j

HILLER Ø

DVEJ

Lyngev e j Uvelse vej

Dam

højv

ej

Vass

ingerød

- ve

j

Stavn sholt Gyde vej

Birkerød

Parkvej

Røglevej

KONGEVEJEN

Kett

inge

vej

Paltholmvej Paltholm

vej

Kar lebovej

SMI DSTRUP

STRA NDVEJ

Rågevej

Fyrvejen

Kronborg Ladegårds Vej

Kildeportv

ej

Gl.

Stra

ndve

j

Gl. Frederiksborgvej

Harløs evej

Gl. Kø benha vnsvej

Holløselund

Strandvej

Holløselundvej

MUN

KERUP

STRANDVEJ

KULHUSVEJ

BÆK

KEBR

OVEJ

HILLERØ

DM

OTO

RVEJEN

HELSINGØRSVEJ

J. F. WILLUMSENS VEJFærgevej

RoskildevejSkovvej

Kolle

rød

Byga

de

Banevang

FREDERIKSVÆRKVEJ

Kaje

rød-

vej

Firh øjvej

HEL

SIN

RMO

TORV

EJEN

Fru e rvad

vej

Lyngevej

NØRREV EJ

RØN

NEBÆ

R A

LLÉ

GEF

IONSV

EJ

FREDE

RIKSSUND

SVEJ

Strøvej

Vejr-møllevej

Nørrevang

Høst er- købv ejRAVNSNÆSVEJ

Herredsvejen

Tåge

rupve

j

Kulhuse-

Sølager(8 m

in)

(Somm

er-rute)

ISTERØD VEJ

HØRUP SKOVVEJ

HØ RUP SKOVVEJ

Dråbyvej

Nygaardsvej

Pibe M

øllev ej

HILLERØDVEJEN

Markebækvej

BRØ

NSH

OLM

KO

NG

EVEJ

Gee

rsle

tteve

j

ISTERØDVEJEN

Sigerslevves

tervej

HU

MLE

BÆK

STRA

ND

VEJ

NY

STRA

NDVEJ

Vængetvej

Ryager-gårdsvej

ÅBNES 201

1

Hald-

vejen

ISTERØDVEJEN

Sorte mosevej

M ølleve

j

Trørødv ej

Ege spurs A

lle

FarG

yd

Kulsviervej

Pilevangsvej

Rævehuslinien

Rygårds Allé St

ore

Ryv e

j

Stængehusvej

KON

GEVE

JEN

Nordhusli

nie

N. R. O

lsen

svej

Krogholm-gårds-vej

Sands poret

Sk e lvej

Lej eve j

Lyngbakk en

Peder Oxes Alle

Hellebækv ej

Odd

erda

msv

ej

Risb y veje

n

Sonnerupvej

L AN

GH

AVEN

Ga nte

kro

gsve

j

Storkevadsvej

Gam

mel

Stra

ndve

j

Jes pe

rvej

Krogenbergvej

Bakkebjergvej

HE SSELBJERGVEJ

Toel tvej

Hanehoved vej

Ny

Mår

um

vej

Ny Måru

mve

j

HELSINGØRVEJ

Bregnerødvej

Ørbak k evej

Søborg Sø

Sundbusserne

NY

RU

MVE

J

Stavn sholtvej

Ny Harløsevej

Bregne rø d

Skovve j

ISTERØDVEJENISTERØDVEJEN

Vangebovej

Hvideklint

HeleneKilde

AnnisseOverdrev

AsserboSlotsruin

Kronborg Slot

FrederiksborgSlot

GillelejeFeriecenter

Jægers-prisSlot

Jægerspris-lejren

FredensborgSlot

Louisiana

Nakkehoved Fyr

Kongeegen

JÆTTESTUE

Freers-vang

LilleSverige

Auderød-lejren

Snogegen

JægersprislejrensSkydeterræn

HØBJERG

STRØ BJERGE

Søborg Sø

Bannebjerg

EWALDSHØJ

FAVRHOLMMARK

Storkeegen

JægersprislejrensØvelsesterræn

JægersprislejrensØvelsesterræn

Melby-lejren

Høveltsvang

Apholm

Byvangen

Tulstrup

HøjeSandbjerg

BlovstrødOverdrev

LilleGunderød

LilleToelt

KarleboMark

Amtmands-vang

HornebyFælled

Hem-mingstrup

Leret

Haseje

Møllehøj

Kjelds-vang

UvelseEnghave

StavnsholtOverdrev

DANSHØJ

BRANTEBJERG

FREDERIKS-HØJ

JægersprislejrensSkydeterræn

MAGLE-BJERG

MAGLE-HØJ

MELBYOVERDREV

ØLHØJ

Olde-huse

Holgerskøb

88

TURISTBUREAU

NordseelandBei den Touristeninformationen in Nord- seeland (siehe Seite 91) können Sie Karten der Region erhalten. Es gibt verschie-dene Radwanderkarten, Stadtpläne und natürlich Karten von ganz Dänemark.

TOURISTENINFORMATION

TOURISTENBÜRO Ganzjährig geöffnet

TOURISTENINFORMATION Im Sommer geöffnet

TURISTINSPIRATION Selbstbedienung INFOSTÄNDERElektronische Informationen

Page 89: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

Tobro

Å

Søborg Kanal

Nivå

Ellemose Å

Langstrup

Å

Højbro Å

Øllemose Å

Sigers Å

Tinkerup Å

Søborg

Land

kanal

Esrum Å

Keldsø Å

Pandehave

Å

Gurre Å

Gurre Å

Esru

mKa

nal

Vesterbæk

Østerbæk

Nivå

Usserød Å

Donse Å

Sl åenbæk

Gørløse Å

Lyngby Å

Pøl e Å

Kildemose Å

Ry Å

Arre

nakk

e Å

L ynge Å

Jørlunde Å

Langsø Å

Sillebro Å

Nivå

Kedelsø Å

Mag

lem

ose Å

Æ belholt Å

Pøl e Å

Ha velse ÅHavelse Å H

avels

e Å

Hørsholm Kommune

Halsnæs Kommune

Gribskov Kommune

Hillerød Kommune

Allerød Kommune

Hillerød Kommune

Fredensborg KommuneHelsingør Kommune

Hillerød Kommune

Halsn æs Kommune

Hørsholm KommuneRudersda l Kommune

Allerød KommuneEgedal Kommune

Gribskov KommuneHillerød Kommune

Hillerød Komm

u ne

Frederikssund Ko mm

une

Egedal KommuneFrederikssund Komm u ne

Al lerød Komm

une

Fr ederik

ss

un d K omm

une

Hi ller ød K

omm

une

Alle

r ød

Kom

m

une

Rudersdal Kommune

Hørs holm Kommune

Grib

sko v

Kom

mun

eH

elsi n

gør K

omm

une

Halsnæ

s Kom

mune

Hillerø

d Kom

mune

GribskovKommuneHalsnæsKommune

Gribskov Komm

uneH

elsingør Komm

une

Fred

ens b

org

Kom

mun

e

Hil l

e rød

Kom

mun

e

Frederikssund Kommune

Hillerød Kommune

Gribskov Kommune

Hillerød Kommune

Fredensborg Kommune

Fredensborg

Kommune

Furesø Kommune

Allerød Kommune

Slotssøen

Maglemose

Buresø

HornbækSø

BøgeholmSø

KregmeMose

Arresø

Arresø

HolløseBredning

SolbjergEngsø

StrødamEngsø

Slots-søen

Esrum Sø

Gurre Sø

BastrupSø

BastrupSø

Sjælsø

BirkerødSø

SøllerødSø

Mølleåen

GurreSø

StoreKalv

Klaresø

Sortesø

Esrum Sø

Agesø

StoreGribsø

Storedam

LilledamLergraven

Kobber-dammen

AlsønderupEnge

Bonde-dammen

HORNBÆK BUGT

KULHUSE RENDE

ØRESUND

STORØ

ØRESUND

ISEFJORD

ISEFJORD

JÆGERSPRISBUGT

ALHOLM

ROSKILDE FJORD

ØKSNEHOLM

STENØROSKILDE FJORD

AMMESHOLM

KIGNÆS

GILBJERG HOVED

DYRNÆSHAGE

Julebæk

Rundforbi

ØlstedSydstrand

Barakkerne

KongensBøge

Deputatvang

Holtet

Tyresletten

Store Bøllemose

PlantagenSlagslunde Overdrev

Indelukket

StoreFrisesEng

Nyvang

LilleHestehave

RågårdsMose

Tidselhullet

Skydebanemose

Bjørnebakker

DonseOverdrev

LilleØ’s Krog

FændrikVang

TumlingevangOstrupKobbel

KistrupKobbel

Munkevang

BolandVang

TykkeOverdrev

Slotshegn

Præstevang

Nyvang

NedersteKobbel

StensholtsIndelukke

Pederstrupvang

Nødeboholt

Harager Hegn

StensholtsVang

Højstrup

Vapna-gård

ULLERØD

Selskov

HILLERØDGOLFKLUB

GRØNHOLTFLYVEPLADS

Skansen

Nørre Herlev

Vejby Strand

Gønge-huse

Torup

Landerslev

Græse

Evetofte

Skærød

Gurre

HolløseEsrum

Søborg

Grønholt

Gunderød

Skotterup

Horserød

Karlebo

Borsholm

Valby

SundbylilleOver Dråby

Kollerød

Isterød

Sigerslevøster

Kirkelte

Mårum

Nygård

Saltrup

Dragstrup

Udsholt

Sjælsmark

Bastrup

Krogenlund

Langstrup

Nybo

Toelt

Ørbæk

Nellerød

Fjellenstrup

Risby

Danstrup

Bøtterup

StrandEsbønderup

Jonstrup

Plejelt

Ågerup

Smedehuse

Kobbelgårde

Vænget

Harløse

Tjæreby

Seksgårde

Kolsbæk

Højelt

Unnerup

Nyhuse

Jungen

Sverkilstrup

ØsterbjergTømmerup

Freerslev

Hagerup

Bonderup

Hørup

KattehaleManderup

Lystrup

Kvinderup

Strølille

Borup

Fredtofte

HILLERØD

FREDERIKSVÆRK

LILLERØD

FREDERIKSSUND

Ålsgårde

Helsinge

Hundested

Slangerup

Allerød

Nivå

Humlebæk

Hellebæk

Mørdrup

Melby

Blovstrød

Uvelse

Skævinge

Nødebo

Ramløse

Tikøb

Blistrup

Horneby

Langerød

Sletten

Veksebo

Skodsborg

Rørtang

Lynge

Grim-strup

Nejede

Brederød

Auderød

Høbjerg

Ejlstrup

Laugø

Bistrup

Strø

Mønge

Alme

FirhøjPårup

Torpmagle

Børstingerød

Kettinge

Sø-holm

VesterStrødam

Ny Harløse

TikøbSkovhuse

Valby Huse

SlangerupOverdrev

Teglværks-huse

LilleHavelse

KarleboOverdrev

Sonne-rup

Ramløse Sand

LilleBregnerød

Høvelte

Åse-bakken

EnghaveTerkelskov

Kalvøen

Folehave

UlerneSanddalen

StumpedysseHegn

Horsekær

Bølleljungen

KongensLyng

Bjerget

Baller-mosen

Egelund

LilleKarlsminde

LilleDyrehave

Kratskoven

Skovbakke

Sønderskov

Gammelmose

SandbjergØsterskov

LangevadPlantage

Kirkeskov

Holmeskov

Kalvehave

EndrupHegn

MunkegårdeSkov

RygårdFredskov

Kohave

TusindeskifteSkoven

EskemoseSkov

StoreHestehave

Dage-løkke Skov

Vaserne

HøvelteSkov

Tirsdags-skoven

FARUMLILLEVANG

LILLERAVNSHOLT

LYSTRUPSKOV

RUSLAND

RISBY VANG

INDE-LUKKET

GRIBSKOV

NEDERSTEKOBBEL

BOSERUPVANG

LERBJERG

STUDEHAVE

LISELEJEPLANTAGE

SØRUPVANG

KROGEN-LUND

UGGELØSE SKOV

FÆRGE-LUNDEN

SJÆLSØLUND

RUNGSTEDHEGN

BRØDESKOV

KIRKELTE HEGN

STASEVANG

LYNGBYSKOV

LAVESKOVSONNERUPSKOV

GRØNNESSE SKOV

ULLERUPSKOV

NEJEDEVESTERSKOV

AUDERØDSKOV

BRØDEMOSESKOV

HØBJERGHEGN

GURRE VANG

AGGEBOHEGN

GRÆSTEDHEGN

SNÆVRET

KIRKESKOV

GL. GRØNHOLT VANG

ARRESØDALSKOV

SØRUPHEGN

HAMMERMØLLESKOV

RAVNSHOLT

STORE DYREHAVE

GRØNHOLTHEGN

GRIBSKOV

GRIBSKOV

HORNBÆK PLANTAGE

GRIBSKOV

GRIBSKOV

GRIBSKOV

KLOSTERRISHEGN

KOHAVE

NORDSKOVEN

FREERSLEVHEGN

GRIBSKOV

GRIBSKOV

GRIBSKOV DANSTRUPHEGN

KROGENBERGHEGN

ASSERBO PLANTAGE

NYRUPHEGN

HORSERØDHEGN

TISVILDE HEGN

GRIBSKOV

VALBYHEGN

TEGLSTRUPHEGN

JÆGERSBORGHEGN

HORSERØDHEGN

FÆLLESSKOV

TOKKEKØB HEGN

Boderne

Ellekilde

SkibstrupApperup

Nyrup

Kvist-gård

Tibberup Espergærde

Niverød

Dageløkke

Mikkelborg

VallerødUsserød

Kokkedal

Brønsholm

KongensVænge

Avderød

Vejen-brød

Hesselrød

Lønholt

Sandholm

Salpeter-mosen

Hestehaven

Ny Hammersholt

Gadevang

SørupOverdrev

Sørup

Asminderød

Lille Veksebo

FredensborgSøpark

Endrup

Mårum Tinghuse

EsbønderupKohave

GræstedSkovhuse

KirkeEsbønderup

Græsted Havreholm

Stenstrup

Kildekrog

Hulerød

Munkerup

Villingerød

NakkehovedTinkerup

UdsholtStrand

Hesselbjerg

Vejby

Smidstrup

Hågendrup

Sletelte

Tisvilde

Tisvildeleje

TROLDESKOVEN

TibirkeBakker

Asserbo

Tollerup

Liseleje

TibirkeSand

Haagen-drup

Nødebohuse Vinderød

Hanehoved

Torplille

AmagerHuse

LilleKregme

StoreHavelseStrand

St.Havel-se

Ølsted

Skoven

Hornsved

Kulhuse

Sølager

Ellinge

Hald

Kregme

StoreKarls-minde

Lynæs

Ullerup

Kikhavn

GerlevStrandpark

Over Dråby Strand

Jægerspris

GræseBakkebyNeder

Dråby

HavelseMølle Sigerslev-

vester

Store Lyngby

Lille Lyngby

Kovad

Meløse

Tulstrup

Alsønderup

Bakke-landet

HøbjergOrnedPibe-

mølleAnnisseNord

Annisse

Tibberup

Kagerup

TibirkeTågerupHuse

LaugøHuse

Bækkekrog

RamløseSøkrog

RamløseBakker

Huse-by

Ammendrup

HelsingeTofte

NejlingeHesse-mose

JørlundeOverdrev

Ravnsnæs

Birkerød

Vassingerød

Nymølle

Stavnsholt

Bistrup

RUDESKOV

Hest-køb

Bregne-rød

Heste-tangshuse HOLTE

Øverød

Gl.Holte

Vedbæk

Hørsholm

Høster-køb

SandbjergØster

Sandbjerg

Brådebæk--Ubberød

Søllerød Nærum

Snekkersten

Hornbæk

Gilleleje

Fredensborg

Uggeløse

Holløselund

Dronningmølle

TibirkeFlyvesand

SjælsmarkKaserne

LilleSlutterup Slutterup

Aggebo

Dønne-vælde

Reer-strup

Kappel-skov

Langerød

HELSINGØR

KELLERISHEGN

Hammersholt

Smidstrup

Kajerød

Skovrød

LyngeMarkVrålyng

Ferle

Rungsted

Harreshøj

Fredensborg Slotspark

Lykkesholm

Ørby

Langesø

VillingebækRågeleje

TRØRØD HEGN

RAVNHOLMSKOV

Bendstrup

SmidstrupStrand

KNURRENBORGVANG

Saunte

SkibstrupOverdrev

Trørød

Ølsted Strand

Jørlunde

EGEBÆKS-VANG

Horneby Sand

VinderødEnghave

Bakke-bjerg

Bistrup Hegn

AdventurePark

Gørløse

205

205

16

16

251

251

205

223

201

233

19

201

205

E47

237

237

205

235

235

237

205

237

227

227

251

267

237

237

237

223

16

225

207

16

21116

16

207

207

207

53

53

205

267251

267

205227

227

205267

653

19

16211

211

16

16

6

233

1619

E47

229

229

213

229

E47

213

19

6

152

235

227

235

152

152

E47

207

229

207

152

19E47

251205

16

653

207

653

653

6

207

6

233207

233

207

16

207

201

229

229

251

211

63

4

E47

5

7

9

10

11

13

14

9

10

11

223

267

6

152

53207

12

E47

267

O2

O2

O3

O3

O3

16

6

6

O219

619

O2

O2

O2

O2

O2

152

213

201

6

Birkehøjvej

Dig

e lsvej

Flintholmve j

Krog

enlundvej

Ørsh oltvej

Torp

mag

leve jen

Manderupvej

Krig

sagervej

Ferlevej

Alsvej

Søho

lmve

j

Hyrebakken

Kroghøjvej

Slangerupvej

Strandvej

Elle

mos

evej

Præstevej

Rundinsvej

Byvej

Græse Skolevej

Brederødvej

Sver

kilstr

upvej

en

Vejby

Strandvej

Stokkeb rovej

Hol

meg

årds

vej

Krak

asve

j

Hør

upve

j

Møl

leris

vej

No

rdhu

svej

Reerst

ru

pvej

Vib

elan

dsvej

Ha

vrevangsvej

T inker upvej

Fiskedamsv.

Hag

erup

v.

Kolbevej

Brolandsvej

Hanebjergvej

Katte h alevej

Østvej

Snoghøjvej

Agnetevej

Fruebjergvej

Ramløsevej

Endrupvej

Karlsgårdsvej

N ordvej

Farr

emos

en

Elleg

årdsvej

Hågendrupvej

Unnerup vej

Apholm

Møllevej

Havelse M

ølle

Østre Allé

Porsagervej

Nor

dhøj

vej

Bregnerødvej

Præstehøjvej

Hellebjergvej

Mel

øsev

ej

Mel

øsev

ej

Stenholtsvej

Dra

gstru

pvej

Trevangsvej

Kurreb rov.

La ngerødvej

Brogå rdsvej

Rosenlundv.

Aggebovej

Aggebovej

Sodem

arks vej

Fuglevangen

Langelinievej

Valbyvej

Smidstrupvej

Bonder upv

ej

Plejeltvej

Lind

hol m

vej

Hesselrødvej

Slagslundevej

Tjæ

reby

vej

Søgår dsvej

Bukk

ebal

levej

Rørm

osevej

Rørmosevej

Ravnsbjerg

vej

Sjæl

søv.

Hørupvej

Kurreholmvej

Gar

dysv

ej

Grønho

ltvej

Vrål

ynge

n

Kvinderupvej

Skovgårdsvej

Sig

ersle vø

ster

vej

Uggeløsevej

Kro gerupvej

Dyrnæ

svej

Skovledet

Avderødvej

D yrehavev.

Sand

ag erhu

svej

Jordh øjvej

Brune

mar

ksve

j

Søkr

ogv e

j

Kirkevej

Bygad en

gevang

Kirkel tevej

Toftevej

Frederiksborgvej

Auderødvej

Skolegade

Tulstrupvej

Nellerødvej

Nellerødvej

K arle

bovej

Højlundevej

Græsevej

VasevejVasevej

Sol drage t

Gørlundevej

Frederiksværkvej

Harreshøjvej

Harreshøjvej

Vinderød

Skov

Hjortevej

Bysk

elle

t

Thors mosevej

Hem

mingstru

pv.

Tegl

gård

svej

Skibstrupvej

Græ

se St randvej

Lyng

e By

gad

e

Laugøvej

Gurrevej

Byve

j

Møllevangsvej

Højm

osen

Hel

singev

ej

Hel

singe

vej

Askemosevejen

Fred

ensborgvej

Strøbjergvej

Helsi

ngev ej

Helsing

evej

Harløsevej

Salgårds hø jv.

Gl. Holte Gade

P ræst

eve

jen

Kohavevej

Bannebjerg vej

Toeltvej

Fuglebjergvej

Lyng

evej

Rev elinen

Hillerødve j

Holmenevej

Oldvej

Alm

evej

Alm

evej

Tulstrupvej

Tulstrupvej

Karlsgavevej

Vejenbrødvej

Dans

tru

pvej

ÅgerupvejSu ndbylillevej

Sundbylillevej

Gurre

hol

mve

j

Gund

erødve j

Gunderødvej

HumlebækvejHumlebækvej

Humlebækvej

Farv

ergå

rdsv

ej

Søborggårdsvej

Husebyv

ej

Vestergade

Frederiksborgvej

Hovedgaden

Høbjergv ej

Nørregade

Havreh

olm

vej

Esrumvej

Præste

mos

evej

Hovedgaden

Jydebjergve

j

Fred

erik

svæ

rkve

j

RøglevejGræ

se Bygade

Rævebakkevej

Bakk

evej

Søru

pvej

Strøve j

Låge

gyde

Uggeløse Bygade

Benediktevej

Bygaden

Havn evej

Lystrupvej

Borsholmvej

Borsholmvej

Kærhøjgårdsvej

Lille Lyngbyvej

K losterrisvej

Helsingevej

Gurrevej

Engha

ven

Møngevej

Møngevej

Ådalsvej

Gadevangsvej

Gadevangsvej

Borgm

.

Schneiders

Vej

HIL

LERØ

DVE

J

GRÆ

STED

OM

FART

SVEJ

RRE -

HER

LEVV

EJ

SKOVNÆSVEJ

HILLERØ

DVEJ

VEDBÆ

K STRAND

VEJ

SKIND

ERSØVEJ

STRA

ND

VEJE

N

FREDERIKSSU

ND

SVEJ

HILLERØDMOTORVEJEN

FÆRGELUNDSVEJ

HELSING ØRVEJ

HIL

LERØD

VEJ

HILLERØDVEJ

HELSINGØRMOTORVEJEN

SKIND

ERSØVEJ

KOLLERØDVEJ

FRED

ERIK

SBORGVEJ

NIV

ERØ

DKO

NG

EVEJ

SØLA

GER

VEJE

N

HI LLE RØ

DM

OTO

R VEJEN

NYMØLLEVE

J

NYMØLLEVEJ

BÆ KKEBRO

VEJ

FREDENSBORGVEJ

HELSINGEVEJ

ROSK

ILD

EVEJ

TISV

ILDEVEJ

RÅGELEJE

STRANDVEJ

NAKKEHOVED STRANDVEJ

SKODSBORGVEJ

BONDERUPVEJEN

HILLERØD

VE J

KILDEVEJ

LLEVEJ

TINKERUP STRANDVEJ

DØNNEVÆLDEVEJ

VEJBYVEJ

SKOD

SBORG

STRAN

DV EJ

GRÆST

EDVEJ

HORN

EBYV

EJ

UDSHOLT

ST RANDVEJ

STRANDVEJEN

KØBENHAVNSVEJ

GRIBSKOVVEJ

DEB

OVE

J

ØVERØDVEJ

KONGEVEJEN

ÅGADE

HILLERØDVE

JEN

ESRUMVEJ

SLANGERUPVE J

SLANGERUPVEJ

BIRKERØD KONGEVEJ

GØNGEHUSVEJ

HOVEDGADE N

RÅD

HUSVEJ

NORDRE STRANDVEJ

AMTSVEJEN

AMTSVEJEN

BISTRUPVEJ

FREDENSBORG KONGEVEJ

KON

GEVEJEN

GILLELEJEVEJ

RUN

GSTED STRAN

DVEJ

VALBYVEJ

BIS T

RUPV

EJ

RÅG

E LEJ

EVEJ

AMTSVEJENAMTSVEJEN

SJÆLSMARKVEJ

KULHUSVEJ

Gørløsevej

Smedebak

ken

Uvelsevej

Vest

erva

ng

Ove

rdre

vsv.

Høj

skol

ev.

Ved Freerslev

Hegn

Ellevej

Bau tahøjvej

Rødk

ildev

ej

Frederiksborgvej

Nyvej

Nyvej

Jespervej

Hågendrupvej

Lystrup vej

Fole havevejFolehavevej

Villingebækvej

Skan

sevej

Bolbrovej

Bolbrovej

Udsholtvej

Udsholtv ej

Esbønderupvej

Thoredsv.

Frede riksborgvej

Skæ

rødv

ej

Nødebovejen

Nødebovejen

Præ

stevej

Præstevej

PræstevejLiselejevej

Sandbj ergvej

Barakvejen

Biskop

Svanes

Vej

Melby E nghavevej

Evetoftevej

Høvelteve

j

Høv

e lte

vej

Villingerødvej

Kofo

d An

cher

s Ve

j

Torupvejen

Bøgebjergvej

Langstrupvej

Ålekistevej

Gam

SlangeByga

d en

GulbjEn ghaven

Orebjergvej

SpeVEJ

Lillevang

Blåk

ærv

ej

Hestetang årds AlléRyttergårdsvej

Far

SLANGERUPVEJ

j

HELS

Englod svej

Rødegårdsvej

Museums-

vej

Fugle

bakkevej

Bøtterupvej

Gl. Hellebækvej

SØN

DRE

STRA

ND

VEJ

KONGEVEJEN

NORDRE STRANDVEJ

Bøssema

gergadeBorsholm- vej

Holme

nevej

E l lekildehavevej

Sauntevej

Helle

bæk-

vej

Gurrevej

Gurrevej

Ørnhol mvej

Hor

serø

d- ve

j

ESR UMVEJ

NORDRE STRANDVEJ

HO

RNBÆ

KVEJVi ll ingerødvejEsru

m

Hoved-

gad e

ESRUMVEJ

ESRUMVEJ

HO

RNBÆ

KVE

J

Tingbakk en

Parkvej

Ve

sterbrogade

GRÆ

STED-

VEJEN

Almevej

PÅRU

PVEJ

HILLERØ

DVEJEN

GIL

L ELE

JEVE

J

Hol

t vej

Mårum

vej

Løge lan dsv ej

Uglebrovej

Tibirkevej

Toftevej

Havregårds-

vej

Råg emarksvej

Magleh ø jv ej

Toftegårds-

vej

Godhavns-

vej

VALB

YVEJ

Steens-bergsvej

VILLINGEBÆK STRANDVEJ

Esrum Sø

vej

Steenhøjs-Åsen

Lunde-

bjergvej

Søndergade

Porthus-vej

K a rlshøjvej

Ll. K arlsmindevejSpodsbjerg-

vej

S andv

ejen

Kikhavn-

vejen

St. Karls-

mindevej

Torupvejen

Ullerup

Skovvej

HUN DESTEDVEJ

HILLERØDVEJ

HEL

SIN

GE V

EJ

Nør

re-

gade

Baggersvej

Ølstedvej

Lønholtvej

KONGEVEJEN

KONGEVEJEN

Grønholt van

gen

Ullerødvej

Dyrn

æsvej

Vikingevej

KULH

USVEJ

Hy llestedvejenHasselhøj-

vej

Fem højvejH

e imdals vej

ByvejByv ej

Ådalsvej

Grø nne-

havevej

Industri-

vej

Hyllin

gebjergvej

Tollerupvej

Lindebjergvej

Melbyvej

Auderø

d

Byvej

Hedestien

Skærødvej

FREDERIKSVÆR K VEJ

Østergade

KILDEVEJ

Kagerup

Stationsvej

FR EDERIKSVÆRKSVEJ

TING HUSEV EJ

Skov-vej

Kæderup-vej

HELSINGØRVEJ

Maglebjergvej

Lau gøvej

KILDEVEJ

Kage

rupv

ej

ROSKILDEVEJ

Skæv

ingevej

Lille

Lyng

byv

ej

Nejed e vej

Kappelhø jve jStran dvejen

FREDERIKSSUND

SVEJ

Gyde-

bakken

Anekær-

vej

St Havelse Stra ndvej

Sto

re H

avel

seve

j

Kildehøj-vej

Ubb

erup

vej

Lille Havelsevej

Smed

evejSt rølillev ej

Lille Havelsevej

Strølillevej

Grimstrupvej

Borupvej

HO

VED

VEJE

N

Ly

strupvej

HILLERØDMOTO

RVEJEN

HERREDSVEJEN

Frederiksværksgade

ROSK

I LD

EVE J

Dam

v ejen

Gadeledsvej

BaunevejKØBENHAVNSVEJ

Carls

berg

- ve

j

Mi lnersvej

Sels

kovv

ej

Brødeskovvej

Funkevej

KONG

EVEJEN

Kirkelte

vej

StumpedyssevejS t umped yssevej

Damsholte- vej

OVERDREVSVEJEN

OVERDREV SV EJ EN

Agilt

evej

Højsagervej

Veksebovej

Fredto ftevej

RUNGSTEDVEJ

USSERØD KON

GEVEJ

Niverød-vej

Isla

nds-

højv

ej

Nivåvej

Lang

strupvej D

a geløkkevej

Bogå

rdsv

ej

Bakk

e-gå

rdsv

ej

Kellerisvej

RSH

OLM

VEJ

Ny bovej

HELS

ING

ØRM

OTO

RVEJ

EN Hovvej

M ØRDRUPVEJ

Søve

j

Slottet

HELSINGØRSVEJ

Gam

mel

Stra

ndve

j

Slo ts- væ n get

Gl.

S tran

dvej

HOR NBÆ KVEJ

Smakkevej

Stub

beda

msv

ejÅ rhusvej

HORNBÆKVEJ

Brønshulevej

Åmos

evej

en

RUNGSTED S

TRAN

DV E J

Henriksholms

Allé

Grønnegad e

RSH

OLM

KON

GEV

EJ

G

øngehusvej

Frydenlundsvej

VestreParadisvej

Atte

mo

seve

j

Gam

mel H

oltevej

ELLESLETTE-

GÅRDSVEJ

Egebækvej

Rundforb

ivej

Turistv

ej

Plantagevej

K ORG

VEJ

Freder iksborgv

AMTSVEJEN

Tollerup Strandvej

KULH

USVEJ

Strand-stræde

Lystrupvej

alve

j

HILLER Ø

DVEJ

Lyngev e j Uvelse vej

Dam

højv

ej

Vass

ingerød

- ve

j

Stavn sholt Gyde vej

Birkerød

Parkvej

Røglevej

KONGEVEJEN

Kett

inge

vej

Paltholmvej Paltholm

vej

Kar lebovej

SMI DSTRUP

STRA NDVEJ

Rågevej

Fyrvejen

Kronborg Ladegårds Vej

Kildeportv

ej

Gl.

Stra

ndve

j

Gl. Frederiksborgvej

Harløs evej

Gl. Kø benha vnsvej

Holløselund

Strandvej

Holløselundvej

MUN

KERUP

STRANDVEJ

KULHUSVEJ

BÆK

KEBR

OVEJ

HILLERØ

DM

OTO

RVEJEN

HELSINGØRSVEJ

J. F. WILLUMSENS VEJFærgevej

RoskildevejSkovvej

Kolle

rød

Byga

de

Banevang

FREDERIKSVÆRKVEJ

Kaje

rød-

vej

Firh øjvej

HEL

SIN

RMO

TORV

EJEN

Fru e rvad

vej

Lyngevej

NØRREV EJ

RØN

NEBÆ

R A

LLÉ

GEF

IONSV

EJ

FREDE

RIKSSUND

SVEJ

Strøvej

Vejr-møllevej

Nørrevang

Høst er- købv ejRAVNSNÆSVEJ

Herredsvejen

Tåge

rupve

j

Kulhuse-

Sølager(8 m

in)

(Somm

er-rute)

ISTERØD VEJ

HØRUP SKOVVEJ

HØ RUP SKOVVEJ

Dråbyvej

Nygaardsvej

Pibe M

øllev ej

HILLERØDVEJEN

Markebækvej

BRØ

NSH

OLM

KO

NG

EVEJ

Gee

rsle

tteve

j

ISTERØDVEJEN

Sigerslevves

tervej

HU

MLE

BÆK

STRA

ND

VEJ

NY

STRA

NDVEJ

Vængetvej

Ryager-gårdsvej

ÅBNES 201

1

Hald-

vejen

ISTERØDVEJEN

Sorte mosevej

M ølleve

j

Trørødv ej

Ege spurs A

lle

FarG

yd

Kulsviervej

Pilevangsvej

Rævehuslinien

Rygårds Allé St

ore

Ryv e

j

Stængehusvej

KON

GEVE

JEN

Nordhusli

nie

N. R. O

lsen

svej

Krogholm-gårds-vej

Sands poret

Sk e lvej

Lej eve j

Lyngbakk en

Peder Oxes Alle

Hellebækv ej

Odd

erda

msv

ej

Risb y veje

n

Sonnerupvej

L AN

GH

AVEN

Ga nte

kro

gsve

j

Storkevadsvej

Gam

mel

Stra

ndve

j

Jes pe

rvej

Krogenbergvej

Bakkebjergvej

HE SSELBJERGVEJ

Toel tvej

Hanehoved vej

Ny

Mår

um

vej

Ny Måru

mve

j

HELSINGØRVEJ

Bregnerødvej

Ørbak k evej

Søborg Sø

Sundbusserne

NY

RU

MVE

J

Stavn sholtvej

Ny Harløsevej

Bregne rø d

Skovve j

ISTERØDVEJENISTERØDVEJEN

Vangebovej

Hvideklint

HeleneKilde

AnnisseOverdrev

AsserboSlotsruin

Kronborg Slot

FrederiksborgSlot

GillelejeFeriecenter

Jægers-prisSlot

Jægerspris-lejren

FredensborgSlot

Louisiana

Nakkehoved Fyr

Kongeegen

JÆTTESTUE

Freers-vang

LilleSverige

Auderød-lejren

Snogegen

JægersprislejrensSkydeterræn

HØBJERG

STRØ BJERGE

Søborg Sø

Bannebjerg

EWALDSHØJ

FAVRHOLMMARK

Storkeegen

JægersprislejrensØvelsesterræn

JægersprislejrensØvelsesterræn

Melby-lejren

Høveltsvang

Apholm

Byvangen

Tulstrup

HøjeSandbjerg

BlovstrødOverdrev

LilleGunderød

LilleToelt

KarleboMark

Amtmands-vang

HornebyFælled

Hem-mingstrup

Leret

Haseje

Møllehøj

Kjelds-vang

UvelseEnghave

StavnsholtOverdrev

DANSHØJ

BRANTEBJERG

FREDERIKS-HØJ

JægersprislejrensSkydeterræn

MAGLE-BJERG

MAGLE-HØJ

MELBYOVERDREV

ØLHØJ

Olde-huse

Holgerskøb

89

TURISTBUREAU

Page 90: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

90

HU

ND

ES

TED

FREDBOGÅRD-BUTIKKEN Vesterbrogade 26 · 3250 Gilleleje

Tel. (+45) 48360350 www.fredbogaard.dk

Havnekiosken Hornbæk HavnTlf. 49 70 03 54

Havnekiosken Hornbæk HavnTlf. 49 70 03 54

Ice Cream Bar

Havnekiosken_annonce_41x86.indd 1 15/11/10 15.49

GIL

LELE

JEH

OR

NB

ÆK

HILLE

DG

ILLELEJE

Danmarks Smukkeste Sømil15. maj - 15 september

Man-lør kl. 11-17. Søn kl. 13-17Børn kr. 10 - Voksne kr. 30

www.partrederiet.dk

Åbningstider:Mandag - onsdag kl. 9.00-17.30

Torsdag kl. 9.00-19.00Fredag kl. 9.00-17.00Lørdag kl. 8.00-13.00

EKSTRA ÅBENT:St. Bededag kl. 8.00 - 13.00

Kr. Himmelfartsdag kl. 8.00 - 13.00

Møllegade 4, 3250 Gilleleje Tlf. 48 36 82 37

Åbningstider:Mandag - onsdag kl. 9.00-17.30

Torsdag kl. 9.00-19.00Fredag kl. 9.00-17.00Lørdag kl. 8.00-13.00

EKSTRA ÅBENT:St. Bededag kl. 8.00 - 13.00

Kr. Himmelfartsdag kl. 8.00 - 13.00

Møllegade 4, 3250 Gilleleje Tlf. 48 36 82 37H

ELS

ING

E

Østergade 8 · 3200 HelsingeTel. (+45) 48 79 40 05

Guld Sølv UreBirthe Frandsen

Vestergade 9 B · 3200 Helsinge Tel. (+45) 48 79 38 86

www.byenspizza.com

Arnold BusckØstergade 17-19 · 3200 Helsinge

Tel. (+45) 48 79 40 01www.arnoldbusck.dk

KysthuseneTinkerup Strandvej 8A · 3250 Gilleleje(+45) 48 36 54 44 · www.kysthusene.dk

FERIE/KURSUS/KONFERENCE

HE

LSING

E

DANISH DESIGNFASHION

Vesterbrogade 103250 Gilleleje · Tel (+45) 48 30 13 62

HERAUSGEGEBEN VON

VisitNordsjælland

Mørdrupvej 15

3060 Espergærde

Tel. (+45) 49 21 13 33

[email protected]

www.visitnordsjaelland.com

Diese Broschüre enthält vor

allem redaktionelle Artikel und

Anzeigen, die in Zusammenar-

beit mit Tourismusbetrieben

und anderen Wirtschaftsun-

ternehmen in Nordseeland

entwickelt und von diesen

bezahlt wurden.

Redaktionsschluss:

30. Dez. 2011

REDAKTION

Tommy Seier (verantw.), Dorte

Kiilerich, Gitte Buchberg, Met-

te Schjønning, Henrik Numelin,

Øyvind Risvik, Sebastian Sejer,

Ole Mortensen, Laila Sørensen,

Jette Baagø, Anne Johannisson,

Dorthe Khiljee, Morten Herlev,

Karen Folker, Susanne Tverga-

ard Nielsen m.fl.

FOTOGRAFEN

Allan Nørregaard Sjællandske

Medier, Birgit Thorell, Niclas

Jessen, Tina Deichmann, Klaus

Bentzen, Ole Thomsen, Henrik

Numelin, VisitDenmark,

Wonderfull Copenhagen, Anne

Johannisson, Ireneusz Cyranek,

Gitte Kennedy, Naturstyrelsen,

BIG, Lars Johannessen, Ben-

jamin Asmussen, Lone Kuhl-

mann, Jens P. Jeppesen, Slots

og Ejendomsstyrelsen, Anders

Sune Berg, Istock, Jan Stephan,

Halsnæs Turistbureau, Frede-

rikssund Turistbureau, Jagt- og

Skovbrugsmuseet, Stehen

Donsby m.fl.

RADWEGE AUF DER KARTE

VON NORDSEELAND

Jens Erik Larsen, Dansk Cykel

Safari

AUFLAGE

120.000 Stück

Erscheint auf Dänisch,

Deutsch und Englisch

DRUCK

Stibo Graphic

HINWEIS

Änderungen der angege-

benen Preise, Termine und

Öffnungszeiten vorbehalten.

Die Redaktion übernimmt

keine Verantwortung für evtl.

unzutreffende Angaben.

Wiedergabe von Bildern und

Texten nur mit Zustimmung

des Herausgebers.

Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright VisitNordsjælland

2012.

Birds in Driftwood

100 different subjectswww.janmogensen.dkLille Karlsmindevej 57

Dk-3390 HundestedTel. (+45) 27 85 91 27

Page 91: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

9191

Praktische InformationenPOLIZEI

NORDSEELAND

Ruf 114

NOTRUF

Notruf 112 für

Feuerwehr, Polizei

und Krankenwagen

NOTARZT

Tel. (+45) 38 69 38 69

ZAHNÄRZTLICHER

NOTDIENST

Tel. (+45) 70 25 00 41

FALCK

Tel. (+45) 70 10 20 30

APOTHEKE

Apotheke Gilleleje

Vesterbrogade 6 B

3250 Gilleleje

Tel. (+45) 48 30 15 55

PHYSIOTHERAPEUTEN

Center for Fysioterapi

& Træning

Frederiksborgvej 18,

1.sal, 3200 Helsinge

Tel. (+45) 48 79 10 34

www.fystraen.dk

ÄRZTE

Ärztezentrum Gribskov

Tisvildevej 28

3210 Vejby

Tel. (+45) 48 70 70 45

www.gribskovlaege-

center.dk

Ärzte Kandrup und

Wersoe, Murergade 5

3000 Helsingør

Tel. (+45) 49 21 20 89

www.laege3000.dk

ZAHNÄRZTE

Zahnärztehaus

Humlebæk

Humlebæk Strandvej 56

3050 Humlebæk

Tel. (+45) 49 19 00 56

www.garner.dk

HAUPTBIBLIOTHEKEN

Bibliotheken Hillerød

Christiansgade 1

3400 Hillerød

Tel. (+45) 72 32 58 00

Bibliothek Fredensborg

Jernbanegade 3

3480 Fredensborg

Tel. (+45) 72 56 22 00

Bibliothek Frederiks-

værk, Torvet 41

3300 Frederiksværk

Tel. (+45) 47 78 41 00

Bibliothek Helsinge

Skolegade 43

3200 Helsinge

Tel. (+45) 72 49 60 06

Bibliothek Kultur-

værftet, Allegade 2

3000 Helsingør

Tel. (+45) 49 28 36 20

Hørsholm Bibliotek

Bibliotekstorvet 1

2970 Hørsholm

www.biblioteket.

horsholm.dk

POSTFILIALEN

www.postdanmark.dk

ÖFFENTLICHER

VERKEHR

www.lokalbanen.dk

www.movia.dk

www.dsb.dk

KRANKENHÄUSER

Krankenhaus Hillerød

Dyrehavevej 29

3400 Hillerød

Tel. (+45) 48 29 48 29

Krankenhaus Helsingør

Esrumvej 145

3000 Helsingør

Tel. (+45) 48 29 49 49

Krankenhaus

Frederikssund

Frederikssundsvej 30

3600 Frederikssund

Tel. (+45) 48 29 50 00

NOTAMBULANZ

Krankenhaus Hillerød

Dyrehavevej 29

Indgang 04

3400 Hillerød

Tel. (+45) 48 29 36 32

VISITNORDSJÆLLAND HELSINGØR

Ganzjährig, Havnepladsen 3

3000 Helsingør, Tel. (+45) 49 21 13 33

VISITNORDSJÆLLAND GILLELEJE

In der Saison, Gilleleje Hovedgade 6F

3250 Gilleleje, Tel. (+45) 48 30 01 74

VISITNORDSJÆLLAND HILLERØD

In der Saison, Frederiksværksgade 2A

3400 Hillerød, Tel. (+45) 48 24 26 26

VISITNORDSJÆLLAND FREDENSBORG

In der Saison, Slotsgade 2, 3480

Fredensborg, Tel. (+45) 41 21 81 59

VISITNORDSJÆLLAND HALSNÆS

In der Saison, Hundested Havn

3390 Hundested, Tel. (+45) 47 93 77 88

VISITNORDSJÆLLAND LISELEJE

In der Saison, Lisehøjvej 10

3360 Liseleje, Tel. (+45) 47 74 23 11

HORNBÆK TURISTINFORMATION

In der Saison, Vestre Stejlebakke 2 A

3100 Hornbæk, Tel. (+45) 49 70 47 47

HELSINGE TURISTINFORMATION

In der Saison, Helsinge Erhvervs-

kontor Østergade 24, 3200 Helsinge

Tel. (+45) 21 32 22 33

RUNGSTED TURISTINFORMATION

In der Saison, Rungsted Strandvej 129

2960 Rungsted kyst

Tel. (+45) 45 86 17 99

FREDERIKSSUND TURISTBUREAU

Ganzjährig, Havnegade 5 A

3600 Frederikssund

Tel. (+45) 47 31 06 85

TURISTINFORMATION

NATURPARK FARUM-SLANGERUP

Ganzjährig, Jordhøjvej 18

3550 Slangerup

Tel. (+45) 42 53 13 80

JÆGERSPRIS TURISTINFORMATION

REJSESTALDEN

In der Saison, Hovedgaden 29 A,

3630 Jægerspris, Tel. (+45) 47 50 34 89

HØRSHOLM TURISTINFORMATION

Ganzjährig, Hørsholm Bibliotek

Bibliotekstorvet 1, 2970 Hørsholm

Tel. (+45) 48 49 57 80

Turistinspiration heißen die

Stellen, an denen Sie zur Inspira-

tion für Ihren Urlaub eine gute

Auswahl an Informationsmate-

rial über den jeweiligen Ort und

die Region fi nden. Da dort nur

Selbstbedienung angeboten wird,

können Sie jedoch keine eigent-

liche Beratung erwarten wie bei

den Touristeninformationen.

Erfahren Sie mehr auf

www.visitnordsjaelland.com

TURISTINSPIRATION FREDERIKSVÆRK

Gjethuset, Gjethusgade 5

3300 Frederiksværk

TURISTINSPIRATION TISVILDELEJE

Feriecentret Sankt Helene

Bygmarken 30, 3220 Tisvildeleje

TURISTINSPIRATION GILLELEJE

Blomstertanken

Vesterbrogade 17, 3250 Gilleleje

TURISTINSPIRATION GILLELEJE

Hotel Strand

Vesterbrogade 4 C, 3250 Gilleleje

TURISTINSPIRATION LISELEJE

Lisestuens Isbar

Liselejevej 44, 3360 Liseleje

TURISTINSPIRATION HUNDESTED

SuperBest

Nørregade 11, 3390 Hundested

TURISTINSPIRATION LYNÆS

Købmandsgården

Lynæs Havnevej 8, 3390 Hundested

TURISTINSPIRATION HILLERØD

Hotel Hillerød

Milnersvej 41, 3400 Hillerød

TURISTINSPIRATION HILLERØD

Annaborg, Frederiksværksgade 2 A

3400 Hillerød

TURISTINSPIRATION FREDENSBORG

Café Under Kronen

Jernbanegade 1, 3480 Fredensborg

TURISTINSPIRATION HELSINGØR

Helsingør Havnekontor

Nordhavnsvej 13, 3000 Helsingør

TURISTINSPIRATION HELSINGØR

Danhostel Helsingør Vandrerhjem

Ndr. Strandvej 24, 3000 Helsingør

TURISTINSPIRATION NIVÅ

Nivå Camping, Sølyst Allé 14

2990 Nivå

TURISTINSPIRATION HELSINGE

Bijé Fritid & Camping

Bomose Allé 19, 3200 Helsinge

TURISTINSPIRATION HELSINGE

Bymose Hegn Hotel & Kursuscenter

Bymosegårdsvej 11, 3200 Helsinge

TURISTINSPIRATION NORDKYSTEN

Alle Wasserrettungstationen an den

Stränden von Hundested bis Nivå

Turistenbüros und -informationen

Turistinspiration

Page 92: NORDSEELAND URLAUBSFÜHRER 2012

Willkommen in HelsingørJede Menge schöner Erlebnisse ...Wir laden Sie herzlich ein in das authentische Helsingør. Hier sind das Schloss Kron-borg, der lebendige Kulturgarten Kronborg, der Schiffsverkehr über den Øresund, die alte Marktstadt mit Fachwerkhäusern und dem Dom der perfekte Rahmen für jede Menge schöner Erlebnisse.

In Helsingør fi nden Sie wunderbare Badestrände, die beeindruckende Hafenumge-bung, über 200 Shoppingmöglichkeiten und nicht zuletzt das reichste Kulturerbe in Dänemark. Was will man mehr?

Helsingør bietet für jeden Geschmack etwas, ganz gleich ob man einen romantischen Sonnenuntergang am Strand, ein exquisites Abendessen in einem der gemütlichen Restaurants von Helsingør oder ausgezeichnete Kulturereignisse am meisten mag.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie in Helsingør begrüßen zu können. Erfahren Sie mehr auf www.visitnordsjaelland.com

Schöne Kaufmannshäuser

Weltkulturerbe Kronborg

Multipark für alle

Schiffe auf dem Øresund

Entdeckungsreise in die

Vergangenheit

Shakespeare auf Kronborg

Kulturelles ZentrumÜber 200 Shoppingmöglichkeiten