Ökologische beschaffung beim land oö und angebote für oö gemeinden
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Ökologische Beschaffung beim Land Oö und Angebote für Oö Gemeinden. Johannes Pöcklhofer Land Oberösterreich. Vorstellung Hannes Pöcklhofer. aktuell Beschaffungscontrolling Land OÖ 20-jährige Erfahrung Privatwirtschaft (Einkauf, Verkauf, Marketing, Logistik) - PowerPoint PPT PresentationTRANSCRIPT

Ökologische Beschaffung beim Land Oöund Angebote für Oö Gemeinden
Ökologische Beschaffung beim Land Oöund Angebote für Oö GemeindenJohannes PöcklhoferLand Oberösterreich

Pöcklhofer Johannes2Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
Vorstellung Hannes Pöcklhofer
aktuell Beschaffungscontrolling Land OÖ20-jährige Erfahrung Privatwirtschaft (Einkauf, Verkauf, Marketing, Logistik)Initiator der Infoplattform Öffentliche Beschaffung der BundesländerMitglied Steuerungsgruppe NAP für nachhaltige öffentliche BeschaffungMitglied Task Force für Forcierung der innovativen öffentlichen Beschaffung

Pöcklhofer Johannes3Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
Vorstellung Zentrale Beschaffung Land OÖ - Kunden
Zukünftige Beschaffungstätigkeiten werden jedenfalls für rund 200 Kunden aus dem Bereich des Landes Oberösterreich inklusive der Anstalten und Betriebe durchgeführt. Darüber hinaus sollen Kooperationen mit weiteren Bedarfsträgern eingegangen werden, wo dies wirtschaftlich und sinnvoll ist.
Rund 200 Kunden
Kundenübersicht• Abteilungen• Bezirkshauptmannschaften• Dienststellen der Agrarbezirksbehörde
für OÖ• Betriebswerkstätten• Brückenmeistereien• Straßenmeistereien• Bezirksbauämter• Gewässerbezirke
• der Unabhängige Verwaltungssenat• der Landesrechnungshof• die OÖ Umweltanwaltschaft• die LIG• Rund 90 Anstalten und Betriebe,
einschließlich der landeseigenen Einrichtungen der Wissenschafts- und Kulturpflege
• weitere bzw. nachgeordnete Dienststellen
ZB Kunden

Pöcklhofer Johannes4Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
Aufgaben
umgesetzte zentrale Beschaffungsgruppen 1. Strom 2. Erdgas und Wärme (inkl. Brennstoffe) 3. Telekomleistungen, Post und Datenleitungen 4. Reinigungsdienste für Gebäude 5. Treibstoffe 6. Güter und Dienstleistungen aus IT 7. Büro- und EDV-Verbrauchsmaterial 8. Büromaschinen inkl. Instandhaltung 9. Papier 10. Standardmöbel, Raumausstattung und -einrichtung 11. Drucksachen und Formulare 12. Facility Management, Instandhaltung Förderanlagen und Maschinen 13. Elektrogeräte und -komponenten, Elektronikgeräte und -komponenten sowie
deren Instandhaltung 14. Entsorgung 15. Fuhrpark20. Dienstbekleidung (Blauzeug) – formell noch nicht in Kraft gesetzt
ZB Aufgaben

Pöcklhofer Johannes5Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
Aufgaben
nicht umgesetzte zentrale Beschaffungsgruppen16. Telefonanlagen, Sicherheits- und Überwachungsanlagen, funktechnische
Einrichtungen 17. Pharma, medizintechnische Standardausrüstung und -geräte, medizinische
Behelfe 18. (Fach)Zeitschriften, (Fach)Bücher, Zeitungen 19. Gebäudebewachung 20. Dienstbekleidung (Blauzeug) – nicht formell, aber de facto umgesetzt21. Wäscherei, Miettextilien 22. Chemische Mittel, Reinigungsmittel und -material, Lacke, Schmiermittel 23. Versicherung 24. Metallprodukte, Maschinen, Werkzeug, Werkstattausrüstung 25. Güterbeförderung 26. Hochbauleistungen, Baumaterialien, Gebäudeausstattung, sonstige
Baunebenleistungen
ZB Aufgaben

Pöcklhofer Johannes6Folie
Vorstellung Vortragender
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Energieeffiziente Weißware
Weihnachtsbeleuchtung
EU-Projekt Pro-EE:6 Pilotregionen
EU-Projekt Pro-EE:Outcomes
EU-Projekt Pro-EE:Zusätzliche Aspekte
Einsparungen nach Produktgruppen
IST-Einsparungen nach Produktgruppen
(2006 - 2007) Einsparungen

Pöcklhofer Johannes7Folie
Vorstellung Vortragender
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Energieeffiziente Weißware
Weihnachtsbeleuchtung
EU-Projekt Pro-EE:6 Pilotregionen
EU-Projekt Pro-EE:Outcomes
EU-Projekt Pro-EE:Zusätzliche Aspekte
Nachhaltige Beschaffung
Welches Produkt? Welche Kriterien? Wo? www.nachhaltigebeschaffung.atAuswahl des ProduktesAuswahl der Kriterien (Basis oder Erweiterte)Verwendung als Idee oder als Baustein für die AusschreibungÜbungsbeispiel zum NAP für eine nachhaltige Beschaffung IT (anhand einer OÖ Ausschreibung) bzw. sonstige gemeinsam ausgesuchte Produkte (siehe Beilage)Übungsbeispiel für eine innovative bzw. energieeffiziente Beschaffung im Rahmen des Pro-EE EU-Projektes (www.pro-ee.eu/)
Nachhaltige Beschaffung

Pöcklhofer Johannes8Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
Energieeffiziente Weißware - Kühlschrank
Elektro-Altgeräte-AustauschprogrammIm Bereich der Beschaffung möchte das Land OÖ ein Elektro-Altgeräte-Austauschprogramm starten, bei dem Elektrogeräte (Kühl-Gefrierschränke, Geschirrspüler, Wäschetrockner...) mit sehr hohem elektrischen Energieverbrauch (in der Regel Geräte die älter als 10-15 Jahre alt sind) durch moderne energiesparende Geräte ausgetauscht werden.Investitionskosten ca. 270.000 EuroJährliche Stromeinsparung ca. 210 MWhJährliche Kosteneinsparung ca. 31.000 EuroJährliche CO2 – Einsparung ca. 46 Tonnen
Energieeffiziente Weissware

Pöcklhofer Johannes9Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
Energieeffiziente Weissware – Beispiel Kühlschrank
2. FördermaßnahmenElektro-Altgeräte-Austauschprogramm (Beispiel Kühlgerät Stand Alone)
Energieeffiziente Weißware A++ A+ A, B, ... A B C A+ A
initial value 459 400 350energycosts for 10 years 230 350 500Nutzinhalt in l ca. 150 150 150Energieverbrauch kWh/Jahr 85 135 200Stromkosten auf LD 15 Jahre lt. Eigenb. 178,5 283,5 420Gesamtkosten lt. TOPPRODUKTE € 689 € 750 € 850Gesamtkosten lt. EIGENBERECNUNG € 638 € 684 € 770Differenz TOPP € 61 € 161Differenz EIGEN € 46 € 133
A++ zu A+ A++ zu A,BAmortisationsdauer in Jahren 7 6Stromersparnis pro Jahr 8 18Zinsen Mehrinvestition 44,25
Bei den Stromkosten wurden bereits die Abschaltzyklen z.B. bei Kühl- und Gefriergeräten berücksichtigt. Die Daten wurden von www.topprodukte.at übernommen.Die Berechnung erfolgt ohne Berücksichtigung der Zinsen für den Teil der Mehrkosten bei der Investition.Die Entsorgungskosten sind bei allen Geräten gleich angesetzt worden.
TCO-calculation for electrical devices
refridgerators/freezers dryer/dishcleaners washing-machine

Pöcklhofer Johannes10Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
WeihnachtsbeleuchtungProjekt Traun 2008 Beispielrechnung LED bei Fa. MK
Energieeffiziente Weißware

Pöcklhofer Johannes11Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
LED-Weihnachtsbeleuchtung - 8m Straßenüberspannung mit 6 Sternen
Ausführung in LED
Giant Ice Lite (018-251) 4x1,5m bei 36,8W – 2 Stk (Brutto: € 176,70)
Pentor Stern (032-015) warmweiß LED 43cm Durchmesser 6W (Brutto: € 91,08)
In Summe 109,6W
Beschaffungskosten Brutto: € 899,88 excl. MwSt.

Pöcklhofer Johannes12Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
LED-Weihnachtsbeleuchtung - 8m Straßenüberspannung mit 6 Sternen
Ausführung in Glühlampe
Giant Ice Lite (012-109) 4x1,5m bei 130W – 2 Stk (Brutto: € 87,80)
Pentor Stern (032-002) warmweiß 43cm Durchmesser 50W(Brutto: € 30,24)
In Summe 560 W
Beschaffungskosten Brutto: € 357,04 excl. MwSt.

Pöcklhofer Johannes13Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
LED-Weihnachtsbeleuchtung
LED Glühlampe
Leistung (W) 109,6 W 560 WBeschaffungskosten € 899,88 € 357,04
Inkl. MwSt. Preise 2009. (exkl. Anschlußkabel und Führungsseil)

Pöcklhofer Johannes14Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
LED-Weihnachtsbeleuchtung - TCO-BerechnungDurchschnittlicheBrenndauer von 8 h je Tag,60 Tage=480h je Lampe
109,6 x 8 x 60=52600 W=52,6 kW LED560,-- x 8 x 60=268800 W=268,8 kW Lampe
216,2 kWh Differenzzu 0,2 Euro43,24 EuroEinsparung/Saison
542,84 €/43,24 12,55 Jahre Amortisation
Derzeit sind die doch sehr viel teureren Anschaffungskosten durch die Stromersparnis wirtschaftlich nicht zu argumentieren. Lediglich das Ziel der Stromersparnis von rd. 4/5 gegenüber herkömmlichen Lampen ist gegeben. Daher fördert das Land OÖ unter dem Titel Innovationen diese Technik.

Pöcklhofer Johannes15Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
LED Weihnachtsbeleuchtung
Kostenlose Beratung und Projektierung Ihrer individuellen WeihnachtsbeleuchtungProduktschulungen für Monteure und Planer vor OrtGroßer Schauraum beim Hersteller MK in Innsbruck mit kostenloser Busanfahrt durch den Anbieter (für Besichtigungen und Produktschulungen)Bei einer Investitionsumme von rd. 10.000 Euro kann mit einem Rabatt von ca. 30 % gerechnet werden. Ein anderer Anbieter offeriert zum Beispiel bei einer Mindestbestellsumme von 3.000 Euro unter dem Kennwort „Pro-EE“ einen Bonus von 600 Euro.Bei einer durchschnittlichen Einsparungsmöglichkeit von rd. 2162 kWh (10 Strassenüberspannungen mit 1 Motiv) je Strassenzug und bei durchschnittlich 3 Strassenzügen je Gemeinde wären das jährlich rd. 6486 kWh Einsparung beim Vergleich mit herkömmlichen Glühlampen. Bei 444 Gemeinden würde sich somit eine jährliche Stromeinsparung von rd. 2,879.784 kWh (rd. 630 to CO²) ergeben. Das wären bei einem durchschnittlichen Strompreis von 0,2 Euro pro kWh 575.957 Euro Einsparung pro Jahr.

Pöcklhofer Johannes16Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
Produktdatenblätter für Energiesparaktionen aus Pro-EE
Infos über die Produktdatenblätter (siehe auch Beilage) finden Sie unter
Gemeindebundhomepage und/oder Gemnet
www.umweltakademie.at weiter unter „Netzwerke und Projekte“, „Klimaschutz“ und „pro-EE“

Pöcklhofer Johannes17Folie
Vorstellung Vortragender
Einsparungen
Nachhaltige Beschaffung
Weihnachtsbeleuchtung
Produktdatenblätter
Besonders wirtschaftliche
Beschaffung
:
ZB Kunden
ZB Aufgaben
Energieeffiziente Weißware
Besonders wirtschaftliche Beschaffung
Nutzen von Einkaufsgemeinschaften – ProzesskostenersparnisNutzen von Einkaufsgemeinschaften - MengenbündelungKonkrete Angebote anhand von praktischen BeispielenAuswahl der Anbieter (BBG, UV VBG, ZB OÖ, ÖKOKAUF, etc.)Aufbau von NetzwerkenNutzen von Netzwerken: Projekt Weissware
Nachhaltige Beschaffung

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!Danke für Ihre Aufmerksamkeit!