offene ganztagsschule alt wolfsburg
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg. Eine Kooperation der Grundschule Alt Wolfsburg und dem AWO Bezirksverband Braunschweig. Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg. Das Team. Naiel Al Kazazi. Melina Heinrich. Sabrina Maruhn. Conny Reimann. Lilli Schmal. - PowerPoint PPT PresentationTRANSCRIPT

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene GanztagsschuleAlt Wolfsburg
Eine Kooperation der Grundschule Alt Wolfsburg unddem AWO Bezirksverband Braunschweig

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
OGS Team
Naiel Al Kazazi
Lilli Schmal
Sabrina Maruhn
Conny Reimann
Melina Heinrich
Das Team

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Andreea Singmann
Lisa Lachetta
Bozena Körner
Kathleen Müller
Yvonne Baerwolf
Das Team

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Bei Fragen und Problemen ist Frau Desmedt als Koordinatorin in der Regel von 13.00 – 16.00 Uhr im Büro oder den Räumlichkeiten der OGS zu erreichen.

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Die Kinder sind in Stammgruppen, die aus 30 bis 35 Kindern bestehen, eingeteilt.Jeder Gruppe sind pädagogische Fachkräfte zugeordnet, die den Überblick über die anwesenden Kinder haben, die Kinder zu den Hausaufgaben und den AGn schicken und sowohl Kindern als auch Eltern (und Lehrern) als festen Ansprechpartnern zur Seite stehen.Jede Stammgruppe hat einen Raum, in dem sie sich zu bestimmten Zeiten treffen.Darüber hinaus bewegen sich die Kinder in allenRäumlichkeiten und haben die Möglichkeit, ihren Nachmittag selbstständig zu gestalten, wenn keine AG anliegt.

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt WolfsburgDie Räume halten unterschiedliche Bildungsangebote vor
Lese- und Spieleraum:
Lesen, Tischspiele, bauen, Theaterspiel
Stammgruppe der 2. Klässler und einer 1. Klasse.
Ansprechpartnerin: Conny Reimann
Naiel Al Kazazi

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Entspannungsraum
Stammgruppenraum der 1. Klassen, der Kinder des Schulkindergartens und 3 Kinder mit Handicap
Ansprechpartner: Yvonne BaerwolfBozena KörnerLisa LachettaSabrina Maruhn

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Forscherraumforschen, entdecken, „frickeln“, zerlegen, konstruierenStammgruppenraum der 3. KlässlerAnsprechpartner:Andreea SingmannMelina Heinrich

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Atelier:werken, malen, basteln, töpfern, kreativ tätig sein
Stammraum der 3. Klässler5 Kinder mit Handicap
Ansprechpartner:Lilli SchmalKathleen MüllerMelina Heinrich

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Bewegungsbereich: kickern, turnen, tanzen, klettern
Hier dürfen sich bis zu 10 Kinder allein aufhalten. Die Anzahl der Kinder richtet sich nach dem, was die Kinder „bewegt“.

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Schulhof5 Kinder pro Stammgruppe dürfen allein auf dem Schulhof spielen. Sie müssen sich bei den Fachkräften ihrer Stammgruppe abmelden und sich auf einer Pinwand eintragen.Der Aufenthaltsradius ist begrenzt, auch wenn sich eine Fachkraft draußen befindet, da das Gelände sehr groß ist und nicht alle Ecken einsehbar sind.

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Vorgarten:

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Um 12.30 Uhr übernehmen die Pädagogen des Nachmittagangebotes die Kinder.Die 1. + 2. Klässler werden bei dem VGS Team abgeholt. Die 3. + 4. Klässler kommen allein in ihre Stammgruppe.

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt WolfsburgDie 1. + 2. Klässler essen um 12.30Uhr, die 3.+4. Klässler um 13.20 Uhr. Die Uhrzeiten können sich in den Jahrgängen verschieben, wenn sie an der Hausaufgabenhilfe des Ausländerreferats oder anderweitigen Arbeitsgruppen teilnehmen.Gegessen wird in Gruppen von 8 – 10 Kindern, die, wenn möglich, von einem Erwachsenen begleitet werden.Tischgespräche sind ausdrücklich, in ruhiger Form, erwünscht. Wir achten auf eine gute Esskultur und Tischmanieren sind ein Muss!

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Die 1.+2. Klassen machen von 13.15 – 14.00 Uhr Hausaufgaben, die 3.+4. Klassen von 14.00 – 15.00 Uhr.
Die Hausaufgaben werden in einer Gruppe von 10 – 12 Kindern erledigt. Unterstützt werden sie von einer Lehrkraft, einer Erzieherin, einer FSJlerin und einer Hausaufgaben-hilfskraft.Durch die Hilfskräfte haben die Kinder die Möglichkeit, auch mal über die Zeit hinaus sitzen bleiben zu können, vorausgesetzt, sie nehmen an keiner AG teil.

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Die Kinder können nachfragen, wenn sie eine Aufgabe nicht verstanden haben, aber eine Korrektur erfolgt in der Regel nicht, damit Lehrer sehen, wo die Kinder stehen und ob sie den Unterrichtsstoff vom Vormittag verstanden haben. Die erledigten Aufgaben werden gegengezeichnet.
Sollten Kinder ihre Aufgaben nicht schaffen, wird der Grund dafür im Hausaufgabenheft vermerkt.

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Jeden Tag findet in allen Stammgruppen ein Gesprächskreis statt.Hier werden Vorkommnisse des Tages oder Vortages, Regeln, Probleme und Belange der Kinder, zukünftige Vorhaben etc. besprochen. Manchmal bleibt auch Zeit für ein Spiel.

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Gegen 14.30Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, einen Snack zu sich zu nehmen.Die Getränke werden von uns gestellt. Der kleine Imbiss, bestehend aus Obst, Müsliriegel oder Joghurt, ist im Essenspreis enthalten und wird vom Mittagessenanbieter mitgeliefert.

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
AngeboteSie finden statt in der Zeit von 14:40 – 16:00 Uhr. Kinder, die nicht teilnehmen, halten sich in den nicht belegten Räumlichkeiten und draußen auf, das Personal, das keine Angebote macht, ordnet sich den Räumlichkeiten zu. Es gibt sowohl Angebote, für die sich die Kinder fest anmelden, aber auch offene, für die sie sich wochenweise entscheiden können.

AGn für das Schuljahr 2011/2012 2. HalbjahrMontag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
14:30 - 16:00Uhr 15:00 - 16:00 Uhr 14:45 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr 1. 14:30 - 16:00 Uhr
Jazz-Dance Alles was rollt Fußball Judo Theater Fr. Heidenpeter
Effi Lieder Kathleen Müller Andreea Singmann Lisa Lachetta Fr. Brandenburger
Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Mehrgenerationenhaus
14:30 - 16:00 Uhr 14:45 - 15:45 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr
Töpfern Offenes Angebot Werken
Francesco Donato Zeichnen /Lilli Schmal Herr Al Kazazi
Mehrgenerationenhaus Kreativraum Werkraum
14:30 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr
Kunst und Basteln Nähen Technik (alle 2 Wochen)
Fr. Bösflug Fr. Neubauer Herr Eikelmann
Mehrgenerationenhau
s Kreativraum
15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr
Offenes Angebot Offenes Angebot Offenes Angebot Offenes Angebot Offenes Angebot
Bewegungsspiele Trommeln Tischspiele Experimente Backen und Kochen
Melina Heinrich Herr Edoh Conny Reimann Andreea Singmann A.Singmann/B.Körner
Pausenhalle/draußen Bewegungsraum Leseraum Forscherraum Forscherraum
15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr
Russisch Offenes Angebot Abenteuer Natur Offenes Angebot
Lilli Schmal Soziales Lernen B.Körner/Y.Baerwolf Entspannungsangeb.
Andreea Singmann Forscherraum und Y.Baerw./K.Müller
Musikraum Pausenhalle/draußen draußen Schulkindergarten

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
16:00 – 17:00 Uhr Abholphase / Elterngespräche/AufräumenDer Dienst des pädagogischen Personals endet zwischen 16:15 Uhr und 16:30Uhr. Die Kinder mit Handicap und Kinder, die später abgeholt werden, malen und machen Tisch- und andere Spiele mit den Heilerziehungspflegerinnen im Entspannungsraum oder halten sich im Bewegungsraum auf.

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Die auf die Integrationskinder abzielenden Angebote können auch von den anderen Kindern wahrgenommen werden. Sie selber nehmen ebenfalls an den von ihnen gewünschten Agen, die ihren individuellen Fähigkeiten entsprechen, teil.
Inklusion
Den Alltag gemeinsam gestalten und erleben

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt WolfsburgSchwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit - Soziales Lernen•Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit•Lernen, sich verständlich mitzuteilen•Reflexionsfähigkeit erlernen•Lernen eigenständigen Handelns durch lösungsorientierte Unterstützung bei von Kindern angesprochenen Problemen •durch den Einsatz von Gefühlsmonsterkarten die Fähigkeit zum Umgang mit den eigenen und den Gefühlen anderer zu entwickeln •Erlernen demokratischen Handelns durch Partizipation, in dem Kinder in die Freizeitgestaltung und die Planung des Nachmittags einbezogen werden

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt WolfsburgSchwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit - Soziales Lernen•Spiele zur Kooperationsfähigkeit durch übendes Lernen• Konfliktvorbeugung und -bewältigung in Anlehnung an das Projekt “Gewaltfreies Lernen“ (s. Konzept Schule) entwickeln•Powerspiele und Aggressionsrituale•Spiele zur Förderung des Gemeinschaftssinnes

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt WolfsburgSchwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit – Soziales Lernen
Wöchentliches Angebot zur Entspannung:
- Stressbewältigung- Spannungsabbau- Rückzug, wieder zu
sich kommen, sich selber spüren

22.04.23 OGS Alt Wolfsburg
Offene Ganztagsschule Alt Wolfsburg
Wir bieten eine Ferienbetreuung von 8.00 –16:00 Uhr an.Angebot von Aktivitäten wie z.B. Besuch im Phaeno, Radtouren, Spaziergang an den Allersee, zum Bowlen etc..Mittagessen im Mehrgenerationenhaus oder in der AWO Kindertagesstätte Am Gutshof.Kosten: 5 € am Tag plus 3 € für Verpflegung