offenen ganztagsschule 24598 boostedt · power point präsentationen zu gestalten, mit excel zu...

of 11 /11
Nachmittagsangebote der Offenen Ganztagsschule 2017/2018 Schule als Lern-und Lebensort Mittagsverpflegung in der Mensa Hausaufgabenbetreuung Nachmittagskurse Impressum: Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt Twiete 46 24598 Boostedt Tel.: 04393 / 970480 Fax: 04393 / 9704810 E-Mail: Grund-und Gemeinschafts-schule. [email protected] Ganztagskoordinatorin: Andrea König Tel.: 04393 / 970480-30 E-Mail: [email protected] Schulsozialarbeiterin: Grundschule: Pamela Krassau Gemeinschaftsschule: Andrea König

Author: others

Post on 22-Sep-2020

8 views

Category:

Documents


0 download

Embed Size (px)

TRANSCRIPT

  • Nachmittagsangebote

    der

    Offenen Ganztagsschule 2017/2018

    Schule als Lern-und Lebensort ✓ Mittagsverpflegung in der Mensa

    ✓ Hausaufgabenbetreuung

    ✓ Nachmittagskurse

    Impressum: Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt Twiete 46 24598 Boostedt Tel.: 04393 / 970480 Fax: 04393 / 9704810 E-Mail: Grund-und Gemeinschafts-schule.

    [email protected]

    Ganztagskoordinatorin: Andrea König Tel.: 04393 / 970480-30 E-Mail: [email protected]

    Schulsozialarbeiterin: Grundschule: Pamela Krassau Gemeinschaftsschule: Andrea König

    mailto:[email protected]:[email protected]

  • Liebe SchülerInnen und Eltern,

    wir begrüßen Euch und Sie herzlich zu unserem Programm der Offenen Ganztagsschule im Schuljahr 2017/2018.

    Diese Broschüre soll dazu beitragen, Euch und Euren Eltern einen guten Überblick über unsere Nachmittagsangebote zu geben. Wir hoffen, dass für jeden von Euch etwas dabei ist.

    Viele Kurse sind bereits für Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges geöffnet.

    Bei einigen Kursen wird ein Materialkostenbeitrag erhoben. Dafür könnt Ihr dann etwas Tolles mit nach Hause nehmen oder etwas Leckeres schlemmern.

    Die schriftliche Anmeldung zur OGTS ist für ein Schulhalbjahr verbindlich. Wer sich nicht zum Halbjahr abmeldet, ist automatisch wieder im Folgenden mit dabei.

    Schaut immer auf den Vertretungsplan, falls mal ein Kurs ausfällt.

    Vorab

    Ab diesem Schuljahr kannst du dein Mittagessen über das Onlinebestellsystem buchen.

    https://schule-boostedt.sams-on.de/

    Nähere Information könnt ihr im Sekretariat bei Frau Baron erfragen oder auf unserer Internetseite ersehen.

    http://schule-boostedt.de/Kontakt.html

    Falls ihr einmal nicht an der Offenen Ganztagsschule teilnehmen könnt, möchten eure Eltern es bitte im Vorweg telefonisch oder schriftlich entschuldigen.

    Wenn ihr noch Fragen, Anmerkungen oder Anregungen für neue Kursangebote habt, meldet euch gern bei Fr. König 04393/97048-30 und wir schauen, was wir verwirklichen können.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Das Team der Offenen Ganztagsschule

    http://schule-boostedt.de/Kontakt.html

  • Das Angebot auf einen Blick Montag – Freitag

    Gemeinsam schmeckt es am besten!

    Du kannst aus 3 Gerichten wählen. Es ist für jeden etwas

    dabei.

    Von 12.00 – 13.30 Uhr können wir dann zusammen

    essen.

    Das Essen bestellst du im Onlinebestellsystem: https://schule-boostedt.sams-on.de/

    Hier kannst du auch den Essensplan für die nächste

    Woche sehen.

    Tag Kurs Zeit

    Montag - Freitag

    Mittagstisch 12.00 – 13.30 h

    Montag – Freitag

    Offenes Angebot 12.00 - 14.00 h

    Montag – Donnerstag

    Lernzeit PLUS / Hausaufgabenbetreuung

    14.00 - 16.00 h

    Montag Gitarre 14.00 - 15.00 h

    Schneiderwerkstatt 14.00 - 16.00 h

    Filzen 14.00 - 16.00 h Fit fürs Office 14.00 - 16.00 h

    Dienstag Sport & Spaß 14.00 - 16.00 h

    Kochen & Backen 14.00 - 16.00 h

    Bewegungswelt 14.00 - 15.00 h

    Mittwoch

    DJ Kurs 13.30 - 14.15 h

    Schach 14.30 - 16.00 h Einrad 14.00 - 16.00 h

    Tennis 14.00 - 16.00 h

    Tanzen 14.30 - 15.30 h

    Kreatives Gestalten 14.00 - 16.00 h

    Freitag Mofa Kurs 13.00 - 14.00 h

  • Montag – Freitag

    Offenes Angebot

    Hier könnt ihr euch treffen, erzählen, spielen ….

    Schaut doch einfach mal rein, viele bleiben auch die

    ganze Zeit.

    Leitung:

    Heinke Juds-Karow S

    Heinke Juds-Karow + Sylvia Neubauer

    Zeit: 12 – 14 Uhr

    Zielgruppe: 5. – 10. Klasse

    Ort: OGTS-Raum +

    Kleine Sporthalle

    Montag - Donnerstag

    Lernzeit PLUS und Hausaufgabenbetreuung

    5. – 10. Klasse

    Leitung:

    Heinke Juds-Karow + Sylvia Neubauer

    Zeit: 14 – 16 Uhr

    Zielgruppe: 5. – 10. Klasse

    Ort: Raum 27

    Hausaufgaben -

    schon in der Schule

    fertig! ☺

    Nachhilfe

    Schüler helfen

    Schülern

    Vorbereitung auf eine

    Klassenarbeit, einen

    Test…

  • Montag

    Gitarre

    Von wegen Klimpern ohne Ende! Wir lernen bei Jannik Rettig die Grundlagen des Gitarre Spielens. Schon in einem halben Jahr haben wir vieles geschafft und sind ein kleines Gitarrenorchester geworden. Wir freuen uns über Neueinsteiger. Leitung:

    Jannik Rettig

    Zeit: 14 – 15 Uhr Zielgruppe: 4. – 10. Klasse Ort: Musikraum

    Montag

    Schneiderwerkstatt

    Wir lernen mit der Nähmaschine umzugehen und auch mit der Hand zu nähen. Wir kreieren u. a. tolle Patchwork-Kissen, Taschen, Körnerkissen, Schals und Dekorationen zum Selbsterfreuen oder um anderen eine Freude zu bereiten. Zu Ostern oder Weihnachten stellen wir fantasievolle Dekorationen her. Die fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler nähen zu Weihnachten einen kunstvollen Adventskalender. Wir können aber auch die eigenen Kuscheltiere, die mit der Zeit an Schönheit verloren haben, reparieren. Leitung: Sylke Pingel Zeit: 14 – 16 Uhr Zielgruppe: 4. – 10. Klasse Ort: Raum 7

    Materialkosten: 2,00 €

  • Montag

    Filzen

    Voller Lust und Kreativität gelingt es uns mit Hilfe von

    Wasser, Seife, Filznadeln und unseren Händen aus

    bunter ungesponnener Wolle fantastische Objekte zu

    fertigen. Dank eures großen Ideenreichtums haben wir

    hier unerschöpfliche Möglichkeiten: Von der kleinen

    Filzkugel bis hin zum eigenen Hausschuh.

    Leitung: Jana Braukmann + Helen Gniot + Stella Maksimenko

    Zeit: 14 – 16 Uhr Zielgruppe: 4. – 8. Klasse Ort: Kunstraum Materialkosten: 0,50 €

    Montag

    Fit fürs Office

    In unserem Kurs lernst du Dokumente zu erstellen,

    Power Point Präsentationen zu gestalten, mit Excel zu

    arbeiten, sowie gezielte Recherchen im Internet

    durchzuführen. Unser Thema ist „Es ist nicht alles Gold

    was glänzt „

    Leitung: Wolfgang Roth Zeit: 14 – 16 Uhr Zielgruppe: 5. – 10. Klasse Ort: Computerraum

  • Dienstag

    Sport & Spaß

    Parcours, Fitness, Ball-Spiele, Fahrradtour …?

    Eure Wünsche sind gefragt!

    Ihr bestimmt!!!

    Leitung:

    Helmut Pöhle

    Zeit: 14 – 16 Uhr Zielgruppe: 5. – 10. Klasse Ort: Große Sporthalle

    Dienstag

    Kochen und backen

    Hast du Lust, viele leckere Gerichte zuzubereiten und zu

    verspeisen? Dann bist du in diesem Kurs richtig. Wir

    wollen verschiedene Gerichte ausprobieren, z. B. Brot

    und Pizza backen, herzhafte Gerichte und Süßspeisen

    zubereiten. „Gesunde Ernährung“ wird immer wieder

    Thema in diesem Kurs sein.

    Leitung: Sina Lindemann Zeit: 14 – 16 Uhr Zielgruppe: 4. – 10. Klasse Ort: Schulküche Materialkosten: 2 €

    & Spaß !

  • Dienstag

    Bewegungswelt

    Wir lernen unseren Körper besser kennen. Wir springen

    Trampolin, Klettern an der Sprossenwand, Spielen mit

    Bällen oder bewegen uns frei in der Halle. Bist du in der

    3. oder 4. Klasse und bewegst dich gerne? Dann bist du

    hier genau richtig.

    Leitung:

    Severine von Stemm

    Zeit: 14 – 15:00 Uhr Zielgruppe: 3. + 4. Klasse Ort: kleine Sporthalle

    Mittwoch

    DJ Kurs

    Bei uns geht die Post ab, macht mehr aus einem Song!

    Wir spielen Instrumente, singen, tanzen und mischen

    das Ganze in unserem Style neu ab. Alle Anfänger und

    Könner sind herzlich willkommen.

    Leitung:

    Mesanee Brode, Pascal Straub, Sebastian Enninger

    Zeit: 13:30 – 14.15 Uhr Zielgruppe: 5. – 7. Klasse Ort: Musikraum

    https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&ved=0ahUKEwjPl5Pf1ZLVAhVCZ1AKHatTAt8QjRwIBw&url=https://www.123rf.com/photo_30121625_illustration-of-a-smiley-operating-a-turntable.html&psig=AFQjCNElkBHRcIfEIbvT4nU6uKVRkC8Zcw&ust=1500461740735589

  • Mittwoch

    Schach

    Jeden Mittwochnachmittag treffen wir uns zum

    Schachspiel mit Boostedter Senioren. In der Schach-AG

    sind Grundschülerinnen und Grundschüler herzlich

    willkommen! Wir lernen Schachtaktiken und viele

    Strategien, um am Ende stolze Besitzer eines

    Schulschachdiploms zu sein.

    Langjähriger Leiter der Schach-AG ist Herr Kobabe.

    Leitung:

    Harald Kobabe

    Zeit: 14:30 – 16 Uhr Zielgruppe: 1. – 7. Klasse Ort: Mensanebenraum

    Mittwoch

    Einrad

    Kannst du Einrad fahren oder möchtest es lernen? Wir

    üben das Fahren mit Choreographien und Parcours. Wir

    stellen uns auf dein Können ein und zeigen dir, was du

    alles mit dem Einrad machen kannst.

    Leitung:

    Antje Sägebrecht

    Zeit: 14 – 16 Uhr Zielgruppe: 3. – 10. Klasse Ort: große Sporthalle

  • Mittwoch

    Tennis

    Toller Sport!

    Wir haben den Platz, die Schläger und die Bälle.

    Im Sommer trainieren wir auf dem Sandplatz beim

    TC Boostedt. Im Winter spielen wir in der großen

    Sporthalle.

    Leitung: Heinke Juds-Karow + Max Hanke

    Zeit: 14 – 16 Uhr Zielgruppe: 5. – 10. Klassen Ort: Tennisplatz / große Sporthalle

    Mittwoch

    Tanzen

    Hast du Spaß am Tanzen, dich zu bewegen oder

    möchtest du neue Moves kennenlernen? Dann bist du

    bei uns genau richtig. Hier wird Hip Hop nach aktueller

    Musik getanzt - ob nach Choreographie oder Freestyle,

    für alle ist etwas dabei. Also komm einfach mal vorbei,

    wir freuen uns auf dich.

    Leitung:

    Jona Bielenberg + Lika Rohwer

    Zeit: 14:30 – 15:30 Zielgruppe: 3. + 4. Klasse Ort: Aula

  • Mittwoch

    Kreatives Gestalten

    Bei uns kannst du deinen künstlerischen Ideen freien

    Lauf lassen.

    Malen, basteln, mit Holz arbeiten …

    Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir toben

    uns an unterschiedlichen Farben und Materialien aus.

    Leitung:

    Sina Lindemann

    Zeit: 14:00 – 16:00 Zielgruppe: 3. + 4. Klasse Ort: Materialkosten:

    Kunstraum 2 €

    Freitag

    Mofa-Kurs

    Freiheit! Endlich raus aus dem Dorf! Jetzt könnt ihr bei uns die Mofa-Prüfbescheinigung machen. Wir trainieren auf den schuleigenen Mofas und bereiten euch auf die Prüfung beim TÜV vor. Die Teilnehmer müssen 15 Jahre alt sein oder spätestens 3 Monate nach dem Prüfungstermin 15 werden. Leitung: Sönke Kirsten Zeit: 14 – 16 Uhr Zielgruppe: ab 14 Jahren Ort: Schulhof Kosten: 2,00 € pro Doppelstd. + Prüfgebühr + Fragebögen

    https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjTg-H75ZLVAhWQYVAKHaRYCWIQjRwIBw&url=https://bibliotecasdecartama.wordpress.com/2012/01/27/actividades-de-febrero/&psig=AFQjCNFv0JW133DmI4OvQpUoa1HnnEfenQ&ust=1500466098166031https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjTg-H75ZLVAhWQYVAKHaRYCWIQjRwIBw&url=https://bibliotecasdecartama.wordpress.com/2012/01/27/actividades-de-febrero/&psig=AFQjCNFv0JW133DmI4OvQpUoa1HnnEfenQ&ust=1500466098166031https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjY7Z_t5pLVAhUGY1AKHUGpC1sQjRwIBw&url=https://www.freeclipartnow.com/construction/tools/hammers/&psig=AFQjCNGTtC8opoHKaNAsVB83uH7S1fTzkg&ust=1500466340892012https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwis7tHP55LVAhVHZFAKHdVJDJcQjRwIBw&url=https://de.123rf.com/clipart-vektorgrafiken/s%C3%A4gen.html&psig=AFQjCNFYG_7_zxups7dYBaReNr4NVLJ1wA&ust=1500466526339574