opendata

22
open data warum eine freie Gesellschaft freie Daten braucht talk @ atoms & bits Berlin 2009

Upload: open-knowledge-foundation

Post on 21-Mar-2017

898 views

Category:

Self Improvement


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Opendata

open datawarum eine freie Gesellschaft

freie Daten braucht

talk @ atoms & bits Berlin 2009

Page 2: Opendata

Wer wir sind.

open data network

tactical tools / politik software

Page 3: Opendata

Inhalt:

• Motivation & Ziele

• Status Quo

• Umsetzung • Vision • Strategie

• Beispiele

• Mitmachen!

Page 4: Opendata

Motivation I:

• Immer mehr Daten

• Erhoben im Auftrag der Bevölkerung

• Mit öffentlichen Geldern bezahlt

• Dank technischem Fortschritt immer leichter verfügbar

The archives of the city of Toronto.

Page 5: Opendata

Motivation II:

• Zugang zu Daten demokratische Notwendigkeit

• Aufgeklärte Entscheidungen nur möglich wenn Daten verfügbar sind

Page 6: Opendata

Motivation III:

• individuelle Entscheidungen

• ökonomische Chancen / Innovation

• Politik wird gesellschaftliche Prozesse werden transparenter

3-facher Nutzen:

A travel time map for London

Page 7: Opendata

Status Quo I:• zwar Informations-

freiheitsgesetz

• aber viele Ein-schränkungen

• Praxis der Behörden uneinheitlich: Daten auf Papier (!),falsche Dateiformate,keine Standards

• hohe Kosten

Page 8: Opendata

Status Quo II:• letztendlich Frage der

Haltung und des Bewusstseins

• Wer dient wem?

• kritische Zivil–gesellschaft incl.Forschung & Firmen muss Anspruch erheben

• USA mit anderer Mentalität, auch vor Obama und data.gov

Page 9: Opendata

Status Quo III:

• Hang zur Kontrolle bei Behörden und Besitzstandsdenken

• Verwaltung braucht mehr Flexibilität und Serviceorientierung

• Politiker handeln erst, wenn ein Thema auf der Agenda ist.

Page 10: Opendata

A three tiered approach to Open Data:

The OrganisationTM

Database

Website / SearchAPI

visualizerefine

mashup useful tool

Page 11: Opendata

Umsetzung 1: Raw Data• offene und freie Formate

• standardisiert

• keine Vorab-Filterung / Aufbereitung

• Auch Versuchsergebnisse u. andere akademische Daten

• Datenträger, Torrents / DHT

• Diff-Updates bei Bedarf

Page 12: Opendata

Umsetzung 2: APIs

• maschinen-abfragbare Schnittstellen

• offen Dokumentiert

• müssen sinnvolle Erschließung der Daten ermöglichen

• Output & Input (wenn relevant)

• wenig KnowHow bei Behörden

Page 13: Opendata

Umsetzung 3: User-Tools• greifen per API auf öffentl. Daten zu

• bieten konkreten Nutzen für Zielgruppe

• reichern die Daten weiter an durch zusätzl. Quellen und User-Input

• sollten auf die Behörde zurückwirken

• spezifische Tools je nach Zielsetzung

• können kaum aus Behörden kommen

Page 14: Opendata

Beispiele:

• fixmystreet.com

• everyblock.com

• opensecrets.org

• Das Smiley Projekt im Bezirk Pankow

• Gapminder.org

Page 15: Opendata

Report, view, or discusslocal problems

Page 16: Opendata
Page 17: Opendata

• Inform citizens about how money in politics affects their lives

• Empower voters and activists by providing unbiased information

• Advocate for a transparent and responsive government

Center for Responsive PoliticsMission Statement:

• The first Open Secrets book, published in 1990, was a massive 1,300 pages.

Page 18: Opendata

• Veröffentlichung nach Verbraucherinformationsgesetz (VIG)

• Negativlisten mit Fotos aus Betrieben, bei denen erhebliche Verstöße festgestellt wurden als PDF online

Page 19: Opendata

Gapminder promotes a fact based world view by unveiling the beauty of statistics.

Page 20: Opendata

Mitmachen! Selber machen!• DIY!

• Initiative Ergreifen - Ran an die Daten!

• Nicht auf Politik & Verwaltung warten

• Selbst Kompetenz aufbauen

• Kritisches Begleiten der eGov-Strategien von M$, T, S und Co.

Page 21: Opendata

Kontakt & Blog:

http://opendata-network.org/

Page 22: Opendata

kthxbye! ;-)

• Archiv City of Toronto : http://www.flickr.com/photos/drpritch/305053820/

• Tschernoybl : http://www.flickr.com/photos/marcofieber/3832657425/

• A travel time map for London : http://www.flickr.com/photos/vladt/157978489/

• Ablage : Gabriele Kantel : http://www.flickr.com/photos/schockwellenreiter/36808147/

Fotos / Quellen: