pm camp 13 programm

2
#pmcamp13 14.11. – 16.11.13 Das PM Camp bringt Menschen auf Augenhöhe zusammen, um von- und miteinander zu lernen und gemeinsam die Zukunft im Projektmanagement zu gestalten. Programm FH Vorarlberg Dornbirn www.pm-camp.org Danke für die Unterstützung Auftrag und Mission Das PM Camp bringt Menschen auf Augenhöhe zusam- men, um von- und miteinander zu lernen und gemeinsam die Zukunft im Projektmanagement zu gestalten. Vision Das PM Camp ist die wichtigste Unkonferenz im Projektmanagement – offen, vielfältig, weltweit. Wann sind wir erfolgreich? Die Teilnehmer/innen sind begeistert und froh, Teil des PM Camps gewesen zu sein. Es fand ein offener, ehrlicher Austausch unterschiedlicher Ideen und Erfahrungen statt. Es wurde zum Nachdenken angeregt – tradierte Denkmuster wurden in Frage gestellt oder sogar durchbrochen. Das Verständnis für fremde Werte, Erwartungen, Interessen und Bedürfnisse wurde gefördert. Durch bewusste Selbstorganisation aller Teilnehmer gab es einen reibungslosen Ablauf. Der Wille zu Veränderung ist spürbar. Das PM Camp ist Vorbild für andere Veranstaltungen. Motto PM Camp 13 Wandel im Projektmanagement – Wandel durch Projektmanagement: Wie können wir Projektmanagement neu denken? Leitsätze Es geht um Menschen, nicht um Ressourcen. Menschen sind keine Ressourcen! Behandle andere so, wie Du von ihnen behandelt werden willst. Entfalte Dein eigenes Leben. Und trage dazu bei, das Leben anderer in positiver Art und Weise zu beeinflussen. Betrachte Vielfalt und Unterschiedlichkeit als Chance – behandle andere stets respektvoll und wertschätzend. Sei mutig – stehe für Deine Meinung ein. Bringe Dich aktiv ein und lerne mit und von anderen. Don’t be evil.

Upload: pmcampdornbirn

Post on 31-May-2015

4.073 views

Category:

Business


3 download

DESCRIPTION

PM Camp 13, Dornbirn 14.-16.11.2013

TRANSCRIPT

Page 1: PM Camp 13 Programm

#pmcamp13

14.11. – 16.11.13

Das PM Camp bringt Menschen auf Augenhöhe zusammen, um

von- und miteinander zu lernen und gemeinsam die Zukunft im

Projektmanagement zu gestalten.

Programm

FH VorarlbergDornbirn

www.pm-camp.org

Danke

für die Unterstützung

Auftrag und Mission

Das PM Camp bringt Menschen auf Augenhöhe zusam-men, um von- und miteinander zu lernen und gemeinsam die Zukunft im Projektmanagement zu gestalten.

Vision

Das PM Camp ist die wichtigste Unkonferenz im Projektmanagement – offen, vielfältig, weltweit.Wann sind wir erfolgreich?

Die Teilnehmer/innen sind begeistert und froh, Teil des PM Camps gewesen zu sein.

Es fand ein offener, ehrlicher Austausch unterschiedlicher Ideen und Erfahrungen statt.

Es wurde zum Nachdenken angeregt – tradierte Denkmuster wurden in Frage gestellt oder sogar durchbrochen.

Das Verständnis für fremde Werte, Erwartungen, Interessen und Bedürfnisse wurde gefördert.

Durch bewusste Selbstorganisation aller Teilnehmer gab es einen reibungslosen Ablauf.

Der Wille zu Veränderung ist spürbar.

Das PM Camp ist Vorbild für andere Veranstaltungen.

Motto PM Camp 13

Wandel im Projektmanagement – Wandel durch Projektmanagement: Wie können wir Projektmanagement neu denken?

Leitsätze

Es geht um Menschen, nicht um Ressourcen. Menschen sind keine Ressourcen!

Behandle andere so, wie Du von ihnen behandelt werden willst.

Entfalte Dein eigenes Leben. Und trage dazu bei, das Leben anderer in positiver Art und Weise zu beeinflussen.

Betrachte Vielfalt und Unterschiedlichkeit als Chance – behandle andere stets respektvoll und wertschätzend.

Sei mutig – stehe für Deine Meinung ein. Bringe Dich aktiv ein und lerne mit und von anderen.

Don’t be evil.

Page 2: PM Camp 13 Programm

Eingang

Trakt W

D

Trakt U

Cafe Schräg

RaumWienU2 04

RaumDornbirnW2 11/12

RaumBerlinW2 07/08

MeetingPoint

Trakt W

Trakt U Aufgang

Aufgang

RaumZürichU2 05

RaumStuttgartU2 06

RaumBad HomburgU2 07

FH Vorarlberg Campusplan

Trakt

W +

U 2

. O

berg

esc

hoß

Donnerstag, 14.11.13 Trakt Raum

18.00 – 21.00 Uhr Get Together U Cafe Schräg

Freitag, 15.11.13 Trakt Raum

08.30 – 09.00 Uhr Ankunf / Check In / Kaffee W Meeting Point

09.00 – 09.15 Uhr Begrüßung und Eröffnung W Raum Dornbirn

09.15 – 10.15 Uhr Frank Blome W Raum Dornbirn

Animation ist schwierig

10.15 – 10.45 Uhr Barcamp Regeln und W Raum Dornbirn

Session Planung

10.45 – 11.15 Uhr Kaffeepause W Raum Berlin

11.15 – 12.00 Uhr Barcamp Sessions U Raum Wien / Zürich /

Stuttgart / Bad Homburg

12.00 – 12.45 Uhr Barcamp Sessions U Raum Wien / Zürich /

Stuttgart / Bad Homburg

12.45 – 13.45 Uhr Mittagspause U Cafe Schräg

13.45 – 14.30 Uhr Barcamp Sessions U Raum Wien / Zürich /

Stuttgart / Bad Homburg

14.30 – 15.15 Uhr Barcamp Sessions U Raum Wien / Zürich /

Stuttgart / Bad Homburg

15.15 – 15.45 Uhr Kaffeepause W Raum Berlin

15.45 – 16.30 Uhr Barcamp Sessions U Raum Wien / Zürich /

Stuttgart / Bad Homburg

16.30 – 17.15 Uhr Barcamp Sessions U Raum Wien / Zürich /

Stuttgart / Bad Homburg

17.15 – 17.30 Uhr Closing W Raum Dornbirn

ab 19.00 Uhr PM Camp Party La Scarpetta

Samstag, 16.11.13 Trakt Raum

08.30 – 09.00 Uhr Ankunft/Kaffee W Meeting Point

09.00 – 09.15 Uhr Begrüßung / Vision PM Camp W Raum Dornbirn

09.15 – 10.15 Uhr Jörg Schindler W Raum Dornbirn

Resilienz folgt der Effizienz

10.15 – 10.45 Uhr Barcamp Session Planung W Raum Dornbirn

10.45 – 11.15 Uhr Kaffeepause W Raum Berlin

11.15 – 12.00 Uhr Barcamp Sessions U Raum Wien / Zürich /

Stuttgart / Bad Homburg

12.00 – 12.45 Uhr Barcamp Sessions U Raum Wien / Zürich /

Stuttgart / Bad Homburg

12.45 – 13.45 Uhr Mittagspause U Cafe Schräg

13.45 – 14.30 Uhr Barcamp Sessions U Raum Wien / Zürich /

Stuttgart / Bad Homburg

14.30 – 15.15 Uhr Barcamp Sessions U Raum Wien / Zürich /

Stuttgart / Bad Homburg

15.15 – 15.30 Uhr Closing W Raum Dornbirn

Das PM Camp bringt Menschen auf Augen-höhe zusammen, um von- und miteinander zu lernen und gemeinsam die Zukunft im Projektmanagement zu gestalten.