potenziale und bedeutung gemeinschaftlichen sorgens in ...€¦ · • achtsamkeit und sorgende...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Potenziale und Bedeutung gemeinschaftlichen Sorgens in Hospiz und Palliative Care
Hospizfachtag Reutlingen31. März 2017
1©

Worum es geht…
• Achtsamkeit und Sorgende Gemeinschaft • Potenziale Zivilgesellschaftlichen Engagements und des
Ehrenamtes • Nicht nur Grau ist Bunt • Zivilgesellschaftliches Engagement im Spannungsfeld zwischen
Teil-habe und Teil-gabe • Zum Begriff der Sorge und des Sorgens • Ganzheitliche Lindernde Fürsorge • Potenziale und Bedeutung sorgender Gemeinschaften in Hospiz
und Palliative Care• Selbstsorge – Teamsorge • Erste Hilfe – Letzte Hilfe – Die Demokratisierung der Sorge • Ausklang
Aufbau des Vortrages 2

Sorge(n) im Spannungsfeld zwischen
Teil-habe(n) und Teil-(gabe(n)
Sie können mehr Spuren hinterlassen als eine
Kuhle im Sofa!
Deutschland entdeckt die Potenziale des neuen
Alters!
Aktiv im Alter!
Bundesministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,3

Die jungen Alten…. Potenziale einer älter werdenden
Gesellschaft
4

Wer kümmert sich - who care‘s
5

Die absolute Verwiesenheit auf
Um-Sorge am Anfang des Lebens
6

… und am Ende des Lebens
7

Sorge, Sorge, nichts als Sorge…
• Vor-Sorge
• Akut-Sorge
• Nach-Sorge
• Selbstsorge – Fremdsorge
• Rechte Sorge – falsche Sorge
• Lindernde Fürsorge
• Mitfühlende Sorge
• Die Kunst der Sorge des Augenblicks
8

Ja, mach nur einen Plan…
9

Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug eigene Plage.
Matthäus Evangelium, 10

Kunst der Sorge… ?!
Wer von euch kann mit all
seiner Sorge sein Leben
auch nur um eine kleine
Zeitspanne verlängern?
Matthäus Evangelium 11

Ein Gefährte sein in der inneren Welt
des anderen
12

Mit-Leiden – Mit-Fühlen
Wenn deine Angst den Schmerz des anderen berührt, ist es Mitleid,wenn Deine Liebe den Schmerz berührt, ist es Mitgefühl.Stephen Levine
13

Selbstsorge
14

Die Lebensregel des Bernhard von Clairvaux
Es ist gut und tut gut, auch für sich selbst
„ein aufmerksames Herz“ zu haben.
Es ist gut und tut gut, auch sich selbst nicht „fremd“ zu sein.
Es ist gut und tut gut, auch (zu)sich selbst „gut“ zu sein.
Es ist gut und tut gut, auch für sich selbst „da“ zu sein.
15

Teampflege - Teamhygiene
Wenn jeder für sich sorgt –
ist dann für alle gesorgt?
16

Gemeinschaftlich Sorgen…
17

Supervision und kollegiale Beratung
18

Gewohnheitsenergie –
einen Unterschied machen…
• Danken, Loben, bitten
• Achtsames Gehen
• Innehalten und Schweigen
• Bewusst Atmen
• Rituale - Achte gut auf diesen Tag…
• Symbole – Gemeinschaftsstiftend
• Regeln - Themenzentrierte Interaktion z.B.
19

Erste Hilfe- Letzte Hilfe
• Nicht nur die „Stabile Seitenlage“ beherrschen
• sondern auch Lebenszeit gegen die Angst vor
der Endlichkeit des Lebens investieren
• und für mehr Sicherheit und Zutrauen beim
Sterben „ganz nah“
• Lebenslanges Lernen für hospizliches und
Palliatives Allgemein- und Basiswissen
20

Demokratisierung der Sorge
• Hospiz macht Schule
• Potenziale Sorgender Gemeinschaftenfür ein Sterben in Würde
• Palliative Care von allen für alle!
21

Das Geheimnis wohltuender Gastfreundschaft…
Gute Nacht, Freunde, es wird Zeit für mich zu geh‘n.Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im Steh‘n.Für den Tag, für die Nacht unter eurem Dach.Habt Dank für den Platz an eurem Tisch, für jedes Glas, das ich trank,Für den Teller, den ihr mit zu den euren stellt, als sei selbstverständlicher nichts auf der Welt.Gute Nacht, Freunde, es wird Zeit für mich zu geh‘n.Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im Steh‘n.Habt Dank für die Zeit, die ich mit euch verplaudert hab‘Und für Eure Geduld, wenn‘s mehr als eine Meinung gab.Dafür, dass ihr nie fragt, wann ich komm‘ oder geh‘,Für die stets offene Tür, in der ich jetzt steh‘.Gute Nacht, Freunde, es wird Zeit für mich zu geh‘n.Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im Steh‘n.Für die Freiheit, die als steter Gast bei euch wohnt.Habt Dank, dass ihr nie fragt, was es bringt, ob es lohnt.Vielleicht liegt es daran, dass man von draußen mei nt,Dass in euren Fenstern das Licht wärmer scheint.
Reinhard Mey, Gute Nacht Freunde…. 22

Was ich noch zu sagen hätte -
Murmeln mit der Sitznachbarin…
In welcher sorgenden
Gemeinschaft möchte ich alt
werden?
Möchte ich Sterben?
23

Who care‘s
24

25