poveste 1

2
1.Herr Winter Herr Winter stammt vom Kaukasus. Er ist ein alter Mann, Hat einen Wickel um die Brust Und sieben Mäntel an. Wenn der alte Herr Winter wirklich aus dem Kaukasus komm, dann soll er bitte einen großen Sack voller Schnee mitbringen, das wäre schön! Dann glitzert und leuchtet der Schnee in dieser finsteren Jahreszeit und deckt alle grauen Farben zu. Und jetzt Juhu ... am 24. Dezember ist Weihnachten! Ich bin schon ganz zappelig bei dem Gedanken und kann es kaum erwarten. Jetzt wird es höchste Zeit für Wunschzettel, Weihnachtskarten und natürlich für den Adventskalender. 2. Gedicht: Das Weihnachtsbäumlein [von Christian Morgenstern] Es war einmal ein Tännlein Mit braunen Kuchenherzelein Und Glitzergold und Äpflein fein Und vielen bunten Kerzelein: Das war am Weihnachtsfest so grün, Als fing es eben an zu blühn. Doch nach nicht gar zu langer Zeit, Da stands im Garten unten, Und seine ganze Herrlichkeit War, ach, dahingeschwunden. Die grünen Nadeln war´n verdorrt, Die Herzlein und die Kerzlein fort. Bis eines Tages der Gärtner kam, Den fror zu Haus im Dunkeln, Und es in seinen Ofen nahm - Hei! Tat´s da sprühn und funkeln! Und flammte jubelnd himmelwärts In hundert Flämmlein an Gottes Herz. 3. Silvester: Feuerwerk Mit vielen, vielen Wunderkerzen kannst du dein eigenes Feuerwerk veranstalten! Vielleicht hast du Glück, und es fällt in diesem Winter etwas Schnee. Im Schnee wirkt das Wunderkerzen-Feuerwerk ganz besonders feierlich.

Upload: precup300

Post on 17-Feb-2016

225 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

Page 1: poveste 1

1.Herr Winter

Herr Winter stammt vom Kaukasus. Er ist ein alter Mann, Hat einen Wickel um die Brust Und sieben Mäntel an. 

Wenn der alte Herr Winter wirklich aus dem Kaukasus komm, dann soll er bitte einen großen Sack voller Schnee mitbringen, das wäre schön! Dann glitzert und leuchtet der Schnee in dieser finsteren Jahreszeit und deckt alle grauen Farben zu. 

Und jetzt Juhu ... am 24. Dezember ist Weihnachten! Ich bin schon ganz zappelig bei dem Gedanken und kann es kaum erwarten. Jetzt wird es höchste Zeit für Wunschzettel, Weihnachtskarten und natürlich für den Adventskalender.

2. Gedicht: Das Weihnachtsbäumlein

[von Christian Morgenstern]

Es war einmal ein TännleinMit braunen KuchenherzeleinUnd Glitzergold und Äpflein feinUnd vielen bunten Kerzelein:Das war am Weihnachtsfest so grün,Als fing es eben an zu blühn.

Doch nach nicht gar zu langer Zeit,Da stands im Garten unten,Und seine ganze HerrlichkeitWar, ach, dahingeschwunden.Die grünen Nadeln war´n verdorrt,Die Herzlein und die Kerzlein fort.

Bis eines Tages der Gärtner kam,Den fror zu Haus im Dunkeln,Und es in seinen Ofen nahm -Hei! Tat´s da sprühn und funkeln!Und flammte jubelnd himmelwärtsIn hundert Flämmlein an Gottes Herz.

3. Silvester: Feuerwerk

Mit vielen, vielen Wunderkerzen kannst du dein eigenes Feuerwerk veranstalten! Vielleicht hast du Glück, und es fällt in diesem Winter etwas Schnee. Im Schnee wirkt das Wunderkerzen-Feuerwerk ganz besonders feierlich.

Stecke die Wunderkerzen kreuzweise in die Erde oder auch in einen Blumenkasten. Wichtig ist, dass sich die Kerzen berühren, damit der Funke überspringen kann. Das Feuer wandert von einer Wunderkerze zur nächsten. (Wie bei allen Experimenten mit Feuer sollte auch beim

Silvester-Feuerwerk eine erwachsene Person dabei sein.)