pressemitteilung faust 2013

2
PRESSEMITTEILUNG Berlin, 16. November 2013 Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2013 Die Preisträger Heute Abend wurde im Schiller Theater Berlin der Deutsche Theaterpreis DER FAUST in Anwesenheit des Bundespräsidenten Joachim Gauck und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, verliehen. Die Preisträger der achten FAUST-Verleihung: Regie Schauspiel Preisträger: Luk Perceval, „Jeder stirbt für sich allein“, Thalia Theater Hamburg Darstellerin / Darsteller Schauspiel Preisträgerin: Constanze Becker, Medea in „Medea“, Schauspiel Frankfurt Regie Musiktheater Preisträger: Claus Guth, „Pelléas et Mélisande“, Oper Frankfurt Sängerdarstellerin / Sängerdarsteller Musiktheater Preisträger: Christian Gerhaher, Pelléas in „Pelléas et Mélisande“, Oper Frankfurt Choreografie Preisträgerin: Bridget Breiner, „Ruß“, Ballett im Revier Gelsenkirchen Darstellerin / Darsteller Tanz Preisträgerin: Anna Süheyla Harms in allen sechs Stücken aus dem Ballettabend „Future 6“, Gauthier Dance - Theaterhaus Stuttgart (Kooperation mit der Schauburg München) Regie Kinder- und Jugendtheater Preisträgerin: Mina Salehpour, „Über Jungs“, Grips Theater Berlin Bühne / Kostüm Preisträgerin: Annette Kurz, „Jeder stirbt für sich allein“, Thalia Theater Hamburg

Upload: luk-perceval

Post on 08-Mar-2016

220 views

Category:

Documents


4 download

DESCRIPTION

FAUST for LUK PERCEVAL and ANNETTE KURZ

TRANSCRIPT

Page 1: PRESSEMITTEILUNG FAUST 2013

PRESSEMITTEILUNG

Berlin, 16. November 2013

Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2013 Die Preisträger Heute Abend wurde im Schiller Theater Berlin der Deutsche Theaterpreis DER FAUST in Anwesenheit des Bundespräsidenten Joachim Gauck und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, verliehen. Die Preisträger der achten FAUST-Verleihung: Regie Schauspiel Preisträger: Luk Perceval, „Jeder stirbt für sich allein“, Thalia Theater Hamburg Darstellerin / Darsteller Schauspiel Preisträgerin: Constanze Becker, Medea in „Medea“, Schauspiel Frankfurt Regie Musiktheater Preisträger: Claus Guth, „Pelléas et Mélisande“, Oper Frankfurt Sängerdarstellerin / Sängerdarsteller Musiktheater Preisträger: Christian Gerhaher, Pelléas in „Pelléas et Mélisande“, Oper Frankfurt Choreografie Preisträgerin: Bridget Breiner, „Ruß“, Ballett im Revier Gelsenkirchen Darstellerin / Darsteller Tanz Preisträgerin: Anna Süheyla Harms in allen sechs Stücken aus dem Ballettabend „Future 6“, Gauthier Dance - Theaterhaus Stuttgart (Kooperation mit der Schauburg München) Regie Kinder- und Jugendtheater Preisträgerin: Mina Salehpour, „Über Jungs“, Grips Theater Berlin Bühne / Kostüm Preisträgerin: Annette Kurz, „Jeder stirbt für sich allein“, Thalia Theater Hamburg

Page 2: PRESSEMITTEILUNG FAUST 2013

Lebenswerk Den Preis für das Lebenswerk erhält die Schauspielerin Inge Keller. Inge Keller zählt zu den bedeutendsten Theaterschauspielerinnen in Deutschland. Die gro-ße Kunst dieser so vielseitigen und wandelbaren Darstellerin zeichnet sich nicht nur aus durch die herausragenden Rollen, welche besonderen Glanz auf ihr Spiel werfen. Es ist vor allem auch die Fülle der unverwechselbar dargestellten Figuren in diesem langen Bühnenle-ben, die Inge Kellers reiches Lebenswerk krönt. Laudator: Hans-Dieter Schütt Preis des Präsidenten Der Preis des Präsidenten geht an das Gesamtensemble des Staatsschauspiels Stuttgart für seinen Entdeckermut, seine Improvisationskraft sowie für seine nicht nachlas-sende Intensität und produktive Gelassenheit angesichts der skandalösen Sanierungssituati-on des Schauspielhauses.   Laudator: Prof. Klaus Zehelein 3sat zeigt in „Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2013" die Höhepunkte der Veranstaltung im Schiller Theater Berlin und stellt die Protagonisten in Beiträgen und Interviews vor: Sonntag, 17. November 2013, 18:15 Uhr, 45 Minuten Im Rahmen der Sendung „Fazit“ sendet Deutschlandradio Kultur einen Bericht zur Preisver-leihung am Samstag, den 16. November 2013, ab 23.05 Uhr. Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie unter: Barbarella Entertainment GmbH Eva Grammbitter Telefon: 0221 / 951590-15 Fax: 0221 / 951590-6 E-Mail: [email protected]

Deutscher Bühnenverein Vera Scory-Engels Telefon: 0221 / 208 12 27 Fax: 0221 / 208 12 28 E-Mail: [email protected]

http://twitter.com/Theaterpreis