referentinnen - uk nord · 2019. 4. 25. · astrid francke, diplom-Ökotrophologin, neumünster 7)...

2
Rückfragen bitte an: Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. Flämische Str. 6–10 24103 Kiel Telefon: 04 31/9 42 94 Telefax: 04 31/9 48 71 E-Mail: [email protected] Fachtagung 28.10.2010 Gesundheitsförderung in der Kita Schwerpunkt Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kita UK Nord Seekoppelweg 5a 24113 Kiel Telefon 0431/64 07-0 Fax 0431/64 07-250 [email protected] www.uk-nord.de Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. in Schleswig-Holstein Flämische Str. 6 – 10 24103 Kiel Telefon 0431/94 2 94 Fax 0431/94 871 [email protected] www.lvgfsh.de Absender: Bitte in Druckbuchstaben Name: Vorname: Funktion: Einrichtung: Straße: Ort: Tel./Fax: Postkarte Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. Flämische Str. 6–10 24103 Kiel Titelfoto: Galyna Andrushko – www.fotolia.com ReferentInnen Dr. Attiya Khan Diplom-Psychologin, Gesundheitswissenschaftlerin, Wappingers Fall, NY, USA Dörte Wilken-Nöldeke Landesvereinigung für Gesund- heitsförderung e.V., Kiel Dr. Eva Burchardt Diplom-Psychologin, Kiel Brigitte Koriath Diplom-Sozialpädagogin, System. Familientherapeutin, Kiel Dorothee Maria Bärmann staatl. geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Kiel Astrid Francke Diplom-Ökotrophologin, Neumünster Torsten Heuer Diplom-Sportlehrer, Bad Malente Dr. Andreas Dittmann Unfallkasse Nord, Kiel Sybille Hänel Physiotherapeutin, Preetz Martina Koberstein Physiotherapeutin, Kiel Dirk Teichmann Unfallkasse Mecklenburg- Vorpommern, Schwerin Organisation: Sabine Hoffmann-Steuernagel, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. in Schleswig-Holstein Michael Taupitz/Thorsten Vent, Unfallkasse Nord ita

Upload: others

Post on 24-Jan-2021

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: ReferentInnen - UK Nord · 2019. 4. 25. · Astrid Francke, Diplom-Ökotrophologin, Neumünster 7) Ausgleichsübungen im Alltag Torsten Heuer, Diplom-Sportlehrer, Bad Malente 8) Laut

Rüc

kfra

gen

bitt

e an

:

Land

esve

rein

igun

g fü

r

Ges

undh

eits

förd

erun

g e.

V.

Fläm

isch

e St

r. 6

–10

2410

3 K

iel

Tele

fon:

04

31/9

4294

Tele

fax:

04

31/9

4871

E-M

ail:

gesu

ndhe

it@

lvgf

sh.d

e

Fachtagung 28.10.2010

Gesundheitsförderung in der KitaSchwerpunkt Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kita

UK Nord

Seekoppelweg 5a24113 KielTelefon 0431/64 07-0Fax 0431/64 [email protected]

Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. in Schleswig-Holstein

Flämische Str. 6 – 1024103 KielTelefon 0431/94 2 94 Fax 0431/94 [email protected]

Abse

nder

:

Bit

te in

Dru

ckbu

chst

aben

Nam

e:

Vorn

ame:

Funk

tion

:

Einr

icht

ung:

Stra

ße:

Ort

:

Tel./

Fax:

Post

kart

e

Land

esve

rein

igun

g fü

r

Ges

undh

eits

förd

erun

g e.

V.

Fläm

isch

e St

r. 6–

10

2410

3 K

iel

Tite

lfoto

: Gal

yna

Andr

ushk

o –

ww

w.fo

tolia

.com

ReferentInnen

Dr. Attiya Khan Diplom-Psychologin, Gesundheitswissenschaftlerin, Wappingers Fall, NY, USA

Dörte Wilken-Nöldeke Landesvereinigung für Gesund- heitsförderung e.V., Kiel

Dr. Eva Burchardt Diplom-Psychologin, KielBrigitte Koriath Diplom-Sozialpädagogin,

System. Familientherapeutin, KielDorothee Maria Bärmann staatl. geprüfte Atem-, Sprech-

und Stimmlehrerin, KielAstrid Francke Diplom-Ökotrophologin,

NeumünsterTorsten Heuer Diplom-Sportlehrer, Bad MalenteDr. Andreas Dittmann Unfallkasse Nord, KielSybille Hänel Physiotherapeutin, PreetzMartina Koberstein Physiotherapeutin, KielDirk Teichmann Unfallkasse Mecklenburg-

Vorpommern, Schwerin

Organisation:Sabine Hoffmann-Steuernagel, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. in Schleswig-Holstein

Michael Taupitz/Thorsten Vent, Unfallkasse Nord

Gesundheitsförderung in der Kita

Page 2: ReferentInnen - UK Nord · 2019. 4. 25. · Astrid Francke, Diplom-Ökotrophologin, Neumünster 7) Ausgleichsübungen im Alltag Torsten Heuer, Diplom-Sportlehrer, Bad Malente 8) Laut

Die gesundheitlichen Belastungen im Beruf werden für Erziehe-rinnen und Erzieher größer. Die Landesvereinigung für Gesund-heitsförderung e. V. in Schleswig-Holstein und die Unfallkasse Nord möchten Sie in Sachen Gesundheitsförderung und Präven-tion unterstützen. Daher laden wir Sie herzlich ein zur

13. Fachtagung

Gesundheitsförderung in der Kita Schwerpunkt Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kita

Donnerstag, 28.10.2010, 9.00 – 17.00 Uhr, Fortbildungswerkstatt der Ärztekammer Bad Segeberg

Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro inklusive Imbiss und Pausengetränke.

Bitte melden Sie sich mit der beigefügten Karte, per Fax oder E-Mail an und überweisen Sie die Seminargebühr mit Namens-angabe auf folgendes Konto:Landesvereinigung für GesundheitsförderungKonto-Nr: 576 042, BLZ: 210 602 37, Ev. Darlehnsgenossenschaft

Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn die Seminargebühr im Voraus entrichtet wurde. Eine separate Rechnung wirdnicht ausgestellt.

AN

ME

LD

UN

G z

ur F

acht

agun

g

Ges

undh

eits

förd

erun

g in

der

Kit

aS

chw

erpu

nkt G

esun

dhei

tsfö

rder

ung

am A

rbei

tspl

atz

Kit

a

am 2

8. O

ktob

er 2

010,

von

9.0

0 –

17.0

0 U

hr

in d

er F

ortb

ildun

gsw

erks

tatt

der

Ärz

teka

mm

er, B

ad S

egeb

erg

Arbe

itsg

rupp

e vo

rmit

tags

: N

r.

o

der

Arbe

itsg

rupp

e na

chm

itta

gs: N

r.

o

der

Unt

ersc

hrif

t:

Zur

Erin

neru

ng:

Anm

eldu

ng

zur F

acht

agun

g

„Ges

undh

eits

förd

erun

g

in d

er K

ita“

der L

ande

sver

eini

gung

für

Ges

undh

eits

förd

erun

g e.

V.

Arbe

itsg

rupp

en: _

____

____

am 2

8.10

.201

0, 9

.00

– 17

.00

Uhr

in d

er F

ortb

ildun

gsw

erks

tatt

der Ä

rzte

kam

mer

,

Esm

arch

str.

4–6

,

2379

5 B

ad S

egeb

erg

14.00 Uhr Arbeitsgruppen 6) Gut versorgt durch den Alltag,

„Essen für die Großen“ Astrid Francke, Diplom-Ökotrophologin,

Neumünster

7) Ausgleichsübungen im Alltag Torsten Heuer, Diplom-Sportlehrer,

Bad Malente

8) Laut und leise Kind sein – Lärmprävention für Erzieherinnen

Dr. Andreas Dittmann, Unfallkasse Nord, Kiel

9) Mit 60 auf dem Bauteppich? Perspektiven für das Älter werden im Beruf

Sybille Hänel, Physiotherapeutin, Preetz

10) Entspannungstechniken kennen lernen Martina Koberstein, Physiotherapeutin, Kiel

11) Wenn das Heben und Tragen im Job zur Belastung wird Dirk Teichmann, Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin

16.15 Uhr Zum Schluss so‘n Theater Improvisationstheater Talking Haeds, Kiel

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Anmeldeschluss ist der 14. 10. 2010. Sie erhalten eine Teil-nahme bestätigung und eine Wegbeschreibung. Entscheidend für die Platzvergabe ist die Reihenfolge des Überweisungsein-ganges. Bei einer Absage Ihrerseits kann die Teilnahmegebühr leider nicht erstattet werden. Sie können sich aber gerne durch eine andere Person vertreten lassen.

Die Veranstaltung fi ndet statt mit freundlicher Unterstützung

des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes

Schleswig-Holstein.

Programm

9:00 Uhr BegrüßungDr. Elfi Rudolph, Geschäftsführerin, LVGFJan Holger Stock, Geschäftsführer, Unfallkasse Nord

9:15 Uhr „Gesundheitsförderung für Erzieherinnen: Belastungen im Alltag und Lösungsstrategien“

Dr. Attiya Khan, Diplom-Psychologin, Gesundheitswissenschaftlerin, Wappingers Fall, NY, USA

10.15 Uhr Pause

10.45 Uhr Arbeitsgruppen 1) Bücken, heben, tragen ...

Bewegung und Ergonomie im Kindergarten-alltag

Dörte Wilken-Nöldeke, LVGF, Kiel

2) Innere Kraft schöpfen – Anleitung zur Selbstfürsorge im Beruf

Dr. Eva Burchardt, Diplom-Psychologin, Kiel

3) Gelungene Kommunikation. Gesprächsführung – Wertschätzung – Streitkultur

Brigitte Koriath, Diplom-Sozialpädagogin, System. Familientherapeutin, Kiel

4) Immer bei Stimme bleiben Dorothee Maria Bärmann, staatl. geprüfte

Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Kiel

5) Gesundheitszirkel in der Kita Dr. Attiya Khan, Diplom-Psychologin,

Gesundheitswissenschaftlerin, Wappingers Fall, NY, USA

13.00 Uhr Mittagspause