salat, tee und gewürze mit krebsschutz

1

Click here to load reader

Upload: wjodkojwrerd

Post on 04-Aug-2015

21 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Nahrungsmittel, die vor Krebs schützen. Z.B.Salat, Tee und Gewürze.

TRANSCRIPT

Page 1: Salat, Tee und Gewürze mit Krebsschutz

Salat, Tee und Gewürze mit Krebsschutz

Dr. James A. Duke (Ph. D.) – Autor des Buches „The Green Pharmacy“ („Die grüne Apotheke“) –

arbeitete 20 Jahre lang mit dem National Cancer Institute zusammen und widmete sich dabei

besonders den krebshemmenden Heilpflanzen. Er entwickelte eine spezielle Salatrezeptur mit

krebsbekämpfenden Eigenschaften.

Ein solcher Salat sollte – nach James A. Duke – folgende Zutaten (alle aus biologischem Anbau)

enthalten:

Knoblauch, Zwiebeln, rote Paprika, Tomaten, Rotklee, gekochte Rote Beete, frische

Ringelblumen, Sellerie, Chicoree, Schnittlauch, Gurken, Kreuzkümmel, Erdnüsse, Portulak

und Salbei.

Dazu empfiehlt James A. Duke sein sog. „Krebs-Präventions-Dressing“. Es besteht aus Leinöl,

Nachtkerzenöl, Knoblauch, Rosmarin, einem Spritzer Zitronensaft und scharfen

Pfefferschoten (Chili).

Um Krebs vorzubeugen, sollte man sich für Teesorten entscheiden, die reich an Antioxidantien

sind – insbesondere Polyphenolen. Polyphenole verbinden sich in den Zellen mit freien

Radikalen und verhindern so, dass diese gesunden Zellen angreifen und – im schlimmsten Fall

– für die Entstehung von Krebszellen sorgen. Folgende Teesorten sind besonders reich an

Antioxidantien: Rooibos-Tee (Rotbusch), Grüner Tee und Ingwertee.

Gewürze wie Kurkuma, Ingwer, Cayenne-Pfeffer (gemahlene Chilischoten), Zimt und Kräuter

wie Rosmarin, Oregano, Petersilie und Salbei sollten auf Grund ihrer krebsbekämpfenden

Eigenschaften so oft wie möglich in die Ernährung integriert werden.

Zusätzlich viel reines Wasser trinken, um Giftstoffe, abgestorbene (Krebs-)Zellen und Schlacken

rasch auszuscheiden und Platz für neues gesundes Gewebe zu schaffen.

(Quelle: www.zentrum-der-gesundheit.de/anti-krebs-lebensmittel-ia.html)