spielplan 06-08/2012

6
SPIELPLAN JUNI JULI AUGUST 2012 Stars in Lebensgröße Vergnügen live Winfried Glatzeder und Achim Wolff in „Pension Schöller“ SPIELPLAN JUNI JULI AUGUST 2012 HERBERT HERRMANN NORA VON COLLANDE STEFAN SCHNEIDER YURI BECKERS in Das zweite Kapitel von Neil Simon | Regie: Herbert Herrmann Bühne: Anja Wegener | Kostüm: Nora von Collande George ist Schriftsteller, Jennie erfolgreiche Schauspielerin, beide haben das erste Kapitel ihres Liebeslebens gerade hinter sich: Georges Frau ist vor einiger Zeit gestorben, Jennie ist gerade geschieden. Die nahestehenden Freunde und Verwandten versuchen beide mit Nachdruck zu verkuppeln, denn alle sind der Meinung die zwei würden hervorragend zueinander passen. Die beiden sträuben sich jedoch gegen die Bemühungen und haben nur einen Wunsch: Ruhe und auf keinen Fall neue Bekanntschaften! Durch eine Verkettung von widrigen Umständen und Zufallsbegegnungen kommen sich die zwei schließlich näher und entdecken Schritt für Schritt ihre Gefühle und Zuneigung zu- einander. Sie bewahren ihre Liebe vorerst als gut gehütetes Geheimnis und fangen an, die gemeinsame Zukunft zu planen, George setzt sogar einen Termin fürs Standesamt fest, doch dann stören unerwartete Verwicklungen und Wirrungen das junge Liebesglück … „Das zweite Kapitel“ ist eine intelligente romantische Komödie, die einen sehr sensiblen Einblick in das Gefühlsleben zweier Menschen gewährt, die mitten im Leben stehen. Premiere am 12. August 2012 in der Komödie am Kurfürstendamm en suite bis 21. Oktober 2012

Upload: theater-und-komoedie-am-kurfuerstendamm

Post on 23-Mar-2016

214 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Der Monatsflyer 06-08/2012 informiert über aktuelle und kommende Produktionen in den Monaten Juni bis August 2012 in Theater und Komödie am Kurfürstendamm.

TRANSCRIPT

Page 1: Spielplan 06-08/2012

SPIELPLANJUNIJULIAUGUST2012

Sta

rsin

Leb

ensg

röß

eVe

rgnü

gen

live

Win

frie

d Gl

atze

deru

nd A

chim

Wol

ffin

„Pe

nsio

n Sc

hölle

r“

SPI ELPLA NJ U N IJU LI

AUGUST2 0 1 2

HERBERT HERRMANNNORA VON COLLANDESTEFAN SCHNEIDERYURI BECKERS in

Das zweite Kapitelvon Neil Simon | Regie: Herbert HerrmannBühne: Anja Wegener | Kostüm: Nora von Collande

George ist Schriftsteller, Jennie erfolgreiche Schauspielerin, beidehaben das erste Kapitel ihres Liebeslebens gerade hinter sich: GeorgesFrau ist vor einiger Zeit gestorben, Jennie ist gerade geschieden. Dienahestehenden Freunde und Verwandten versuchen beide mitNachdruck zu verkuppeln, denn alle sind der Meinung die zwei würdenhervorragend zueinander passen. Die beiden sträuben sich jedochgegen die Bemühungen und haben nur einen Wunsch: Ruhe und aufkeinen Fall neue Bekanntschaften! Durch eine Verkettung von widrigenUmständen und Zufallsbegegnungen kommen sich die zwei schließlichnäher und entdecken Schritt für Schritt ihre Gefühle und Zuneigung zu-einander. Sie bewahren ihre Liebe vorerst als gut gehütetes Geheimnisund fangen an, die gemeinsame Zukunft zu planen, George setzt sogareinen Termin fürs Standesamt fest, doch dann stören unerwarteteVerwicklungen und Wirrungen das junge Liebesglück …„Das zweite Kapitel“ ist eine intelligente romantische Komödie, dieeinen sehr sensiblen Einblick in das Gefühlsleben zweier Menschengewährt, die mitten im Leben stehen.

Premiere am 12. August 2012in der Komödie am Kurfürstendammen suite bis 21. Oktober 2012

Page 2: Spielplan 06-08/2012

PARADISOPARADISO

„Ein grandioser theatralischer Zusammenknall. Ein wunderbaresZusammenspiel. Standing ovations.“ BERLINER MORGENPOST

„Ein hinreißender Theaterabend.“ INFORADIO

von John von Düffel nach dem Bestseller von Esther VilarRegie: Martin WoelfferBühne: Julia Hattstein | Kostüm: Polly Matthies

Ausgerechnet an dem Abend, als Bastian seine Freundin Helen miteinem Candle-Light-Dinner und einem Verlobungsring zu Hauseüberraschen will, wird es bei ihr etwas später – der Chef hat ihr denJob angeboten, auf den Bastian selbst insgeheim spekuliert hatte.Statt Romantik gibt es nun eine handfeste Beziehungskrise, dennwelcher Mann erträgt es schon, wenn ihn seine Partnerin auf derKarriereleiter überholt? Während Helen darum ringt, eigene Ambitionen, Bastians gekränkteEitelkeit und Familienplanung miteinander zu vereinen, treten ungebe-ten Mutter und Schwiegermutter auf den Plan. Gnadenlos pragmatischentwickeln die beiden die weibliche Strategie fürs 21. Jahrhundert:Denn wenn die Frau selbst für Wohlstand und Sicherheit sorgen kann,wozu braucht sie dann noch einen Mann?

„Aktuell, schnell, lebensnah.“ BZ

Bis 24. Juni 2012im Theater am Kurfürstendamm

von Lida Winiewicz | Bearbeitung: Mathias LefèvreBerliner Fassung und Regie: Helmut BaumannBühne: Anja Wegener | Kostüm: Polly Matthies

Eine Bank im Park. Martha ist knapp 80 und wohlsituiert. Die ehe-malige Schuldirektorin ist humanistisch gebildet, Mitglied des Vereinszur Wiedereinführung der lateinischen Messe, eloquent und darangewöhnt, den Ton anzugeben. Eines Tages trifft sie auf die 30 Jahrejüngere Vicky. Die arbeitslose Krankenschwester ist eher schlicht,strickt für ihr Leben gern und versucht ihren Lebensunterhalt mit demVerkauf von Sterbeversicherungen aufzubessern. Zaghaft nähern siesich einander an. Im Lauf der Zeit entwickeln die beiden eine tiefe Ver-bundenheit und verleben eine wunderbare Zeit miteinander, bis dasSchicksal die Karten neu mischt … Lida Winiewicz hat mit „Paradiso“eine bissige Komödie geschrieben und mit Martha und Vicky zweiFiguren erfunden, die eigensinnig und nachgiebig, schonungslos undverletzlich, liebenswert und egoistisch – eben zutiefst menschlich sind.

Deutsche Erstaufführungbis 3. Juni 2012in der Komödie am Kurfürstendamm

RollenspieleBissig und berührend

MICHAEL VON AU · URSELA MONNMARIA HARTMANN u.a.

DER DRESSIERTE MANNCHRISTINE OSTERMAYERHANSI JOCHMANN

Page 3: Spielplan 06-08/2012

Das Kultstück wieder in BerlinDer Dauerbrenner

Pension SchöllerPension SchöllerPension Schöller

Winfried GlatzederAchim WolffGaby GasserAnton RattingerHerbert KöferJürgen WölfferChristine SchildOliver BetkeVictoria Sturm

Holger Off, Olaf Drauschke, Ralf Steinhagen,Philipp Seibert, Wolfgang Höltzel, Horst Maria Merz, Gisbert-Peter Terhorst

Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacoby und Carl LaufsBearbeitung und Regie: Jürgen WölfferBühne: Rolf Läßig | Kostüm: Gerhard Kropp

Der Großgrundbesitzer Philipp Klapproth aus Kyritz an der Knattermöchte am heimischen Stammtisch mit einem verrückten Groß-stadterlebnis brillieren – und deshalb an einer Soiree in einer BerlinerIrrenanstalt teilnehmen. Sein Neffe Alfred, dem er dafür Geld zurEröffnung eines Geschäftes verspricht, soll das für ihn organisieren.Der würde ihm gern helfen, kennt jedoch keine Irrenanstalt. Ein Freundschlägt ihm vor, den Onkel in die Soiree der Pension Schöller zu führenund die dortigen Gäste als Patienten auszugeben. Hier machtKlapproth die Bekanntschaft eines abenteuerlustigen Großwildjägers,einer skurrilen Schriftstellerin und eines Möchtegern-Schauspielers mitSprachfehler, der „Othenno“ rezitiert. Irgendwann wird es ihm zu buntund er fährt wieder zurück in die ländliche Idylle. Doch er hat nichtdamit gerechnet, dass die Irren aus der Hauptstadt ihn bis nach Hauseverfolgen und an den Rand des Wahnsinns treiben.

Wiederaufnahme vom 29. Juni bis 26. August 2012 im Theater am Kurfürstendamm

IHR LEBEN ... IHR TRAUM ... IHRE LIEDERErzählt von Gottfried Greiffenhagen | Regie: Martin WoelfferMusikalische Leitung/Arrangements: Franz WittenbrinkBühne: Tom Presting | Kostüm: Gerhard Kropp

Es gibt Lieder, die Evergreens werden, bei denen Musik,Darbietung und Interpreten untrennbar in Erinnerung bleiben.Bei Titeln wie „Wochenend und Sonnenschein“ und „Mein kleinergrüner Kaktus“ denkt man sofort an die Comedian Harmonists.Gottfried Greiffenhagens Stück über die Geschichte deslegendären Sextetts ist eine Zeitreise in die 20er und 30er Jahre.

Wiederaufnahme 9. bis 22. Juni 2012 und 4. Juli bis 5. August 2012( Vorstellungen nur Mi – So)in der Komödie am Kurfürstendamm

P R Ä S E N T I E R T V O N

Page 4: Spielplan 06-08/2012

THEATER KOMÖDIE

6

7

1.6. FR 20:00 Der dressierte Mann 1.6. FR Keine Vorstellung2.6. SA 20:00 Der dressierte Mann 2.6. SA 20:00 Paradiso 3.6. SO 18:00 Der dressierte Mann 3.6. SO 16:00 Paradiso Letzte Vorstellung4.6. MO Keine Vorstellung 4.6. MO Keine Vorstellung5.6. DI 20:00 Der dressierte Mann 5.6. DI Keine Vorstellung6.6. MI 20:00 Der dressierte Mann 6.6. MI Keine Vorstellung7.6. DO 20:00 Der dressierte Mann 7.6. DO Keine Vorstellung8.6. FR 20:00 Der dressierte Mann 8.6. FR Keine Vorstellung9.6. SA 20:00 Der dressierte Mann 9.6. SA 20:00 Veronika, der Lenz ist da –

Die Comedian Harmonists Wiederaufnahme10.6. SO 18:00 Der dressierte Mann 10.6. SO 18:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists11.6. MO Keine Vorstellung 11.6. MO Keine Vorstellung12.6. DI 20:00 Der dressierte Mann 12.6. DI Keine Vorstellung13.6. MI 20:00 Der dressierte Mann 13.6. MI 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists14.6. DO 20:00 Der dressierte Mann 14.6. DO 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists15.6. FR 20:00 Der dressierte Mann 15.6. FR 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists16.6. SA 20:00 Der dressierte Mann 16.6. SA 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists17.6. SO 18:00 Der dressierte Mann 17.6. SO 18:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists18.6. MO Keine Vorstellung 18.6. MO Keine Vorstellung19.6. DI 20:00 Der dressierte Mann 19.6. DI Keine Vorstellung20.6. MI 20:00 Der dressierte Mann 20.6. MI 16:00 Veronika, der Lenz ist da –

Die Comedian Harmonists KOMÖDIE um VIER21.6. DO 20:00 Der dressierte Mann 21.6. DO 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists22.6. FR 20:00 Der dressierte Mann 22.6. FR 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists23.6. SA 20:00 Der dressierte Mann 23.6. SA Keine Vorstellung24.6. SO 18:00 Der dressierte Mann Letzte Vorstellung 24.6. SO Keine Vorstellung25.6. MO Keine Vorstellung 25.6. MO Keine Vorstellung26.6. DI Keine Vorstellung 26.6. DI Keine Vorstellung27.6. MI Keine Vorstellung 27.6. MI Keine Vorstellung28.6. DO Keine Vorstellung 28.6. DO Keine Vorstellung29.6. FR 20:00 Pension Schöller Wiederaufnahme 29.6. FR Keine Vorstellung30.6. SA 20:00 Pension Schöller 30.6. SA Keine Vorstellung

1.7. SO 18:00 Pension Schöller 1.7. SO Keine Vorstellung2.7. MO Keine Vorstellung 2.7. MO Keine Vorstellung3.7. DI 20:00 Pension Schöller 3.7. DI Keine Vorstellung4.7. MI 20:00 Pension Schöller 4.7. MI 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists5.7. DO 20:00 Pension Schöller 5.7. DO 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists6.7. FR 20:00 Pension Schöller 6.7. FR 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists7.7. SA 20:00 Pension Schöller 7.7. SA 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists8.7. SO 18:00 Pension Schöller 8.7. SO 18:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists9.7. MO Keine Vorstellung 9.7. MO Keine Vorstellung

10.7. DI 20:00 Pension Schöller 10.7. DI Keine Vorstellung11.7. MI 20:00 Pension Schöller 11.7. MI 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists12.7. DO 20:00 Pension Schöller 12.7. DO 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists13.7. FR 20:00 Pension Schöller 13.7. FR 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists14.7. SA 20:00 Pension Schöller 14.7. SA 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists15.7. SO 18:00 Pension Schöller 15.7. SO Keine Vorstellung16.7. MO Keine Vorstellung 16.7. MO Keine Vorstellung17.7. DI 20:00 Pension Schöller 17.7. DI Keine Vorstellung18.7. MI 20:00 Pension Schöller 18.7. MI 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists19.7. D 20:00 Pension Schöller 19.7. DO 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists20.7. FR 20:00 Pension Schöller 20.7. FR 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists21.7. SA 20:00 Pension Schöller 21.7. SA 20:00 „Vergessen“ – Das Konzert*

Ein Liederabend mit Holger Off und Nikolai Orloff22.7. SO 18:00 Pension Schöller 22.7. SO 18:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists23.7. MO Keine Vorstellung 23.7. MO Keine Vorstellung24.7. DI 20:00 Pension Schöller 24.7. DI Keine Vorstellung25.7. MI 20:00 Pension Schöller 25.7. MI 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists26.7. DO 20:00 Pension Schöller 26.7. DO 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists27.7. FR 20:00 Pension Schöller 27.7. FR 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists28.7. SA 20:00 Pension Schöller 28.7. SA 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists29.7. SO 18:00 Pension Schöller 29.7. SO 18:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists30.7. MO Keine Vorstellung 30.7. MO Keine Vorstellung31.7. DI 20:00 Pension Schöller 31.7. DI Keine Vorstellung

Page 5: Spielplan 06-08/2012

THEATER KOMÖDIE

8

Freuen Sie sich auf

ANITA KUPSCH ·PETER FRICKE u.a.in

DIE LOKOMOTIVEKomödie von André Roussin | Regie: Jürgen Wölffer

2.9. – 4.11.2012

Holger Off ist der erste Tenor der „Berlin Comedian Harmonists“. Am 21. Juli gibt er als Singer/Songwriter, begleitet von Nikolai Orloff am Flügel, einen Liederabend mit seinen Eigen-kompositionen. – Ein außergewöhnlicher und unterhaltsamerAbend zum Zuhören und Träumen.

Am 21. Juli 2012 um 20 Uhrin der Komödie am Kurfürstendamm

Vergessen – Das Konzert

Ein Liederabend mit Holger Offund Nikolai Orloff

1.8. MI 20:00 Pension Schöller 1.8. MI 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists2.8. DO 20:00 Pension Schöller 2.8. DO 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists3.8. FR 20:00 Pension Schöller 3.8. FR 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists4.8. SA 20:00 Pension Schöller 4.8. SA 20:00 Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists5.8. SO 18:00 Pension Schöller 5.8. SO 18:00 Veronika, der Lenz ist da –

Die Comedian Harmonists Letzte Vorstellung6.8. MO Keine Vorstellung 6.8. MO Keine Vorstellung7.8. DI 20:00 Pension Schöller 7.8. DI Keine Vorstellung8.8. MI 20:00 Pension Schöller 8.8. MI 20:00 Das zweite Kapitel Voraufführung9.8. DO 20:00 Pension Schöller 9.8. DO 20:00 Das zweite Kapitel Voraufführung

10.8. FR 20:00 Pension Schöller 10.8. FR 20:00 Das zweite Kapitel Voraufführung11.8. SA 20:00 Pension Schöller 11.8. SA 20:00 Das zweite Kapitel Voraufführung12.8. SO 18:00 Pension Schöller 12.8. SO 18:00 Das zweite Kapitel Premiere13.8. MO Keine Vorstellung 13.8. MO Keine Vorstellung14.8. DI 20:00 Pension Schöller 14.8. DI 20:00 Das zweite Kapitel15.8. MI 20:00 Pension Schöller 15.8. MI 20:00 Das zweite Kapitel16.8. DO 20:00 Pension Schöller 16.8. DO 20:00 Das zweite Kapitel 17.8. FR 20:00 Pension Schöller 17.8. FR 20:00 Das zweite Kapitel 18.8. SA 20:00 Pension Schöller 18.8. SA 20:00 Das zweite Kapitel 19.8. SO 18:00 Pension Schöller 19.8. SO 18:00 Das zweite Kapitel 20.8. MO Keine Vorstellung 20.8. MO Keine Vorstellung21.8. DI 20:00 Pension Schöller 21.8. DI 20:00 Das zweite Kapitel 22.8. MI 20:00 Pension Schöller 22.8. MI 20:00 Das zweite Kapitel 23.8. DO 20:00 Pension Schöller 23.8. DO 20:00 Das zweite Kapitel 24.8. FR 20:00 Pension Schöller 24.8. FR 20:00 Das zweite Kapitel 25.8. SA 20:00 Pension Schöller 25.8. SA 20:00 Das zweite Kapitel 26.8. SO 18:00 Pension Schöller 26.8. SO 18:00 Das zweite Kapitel27.8. MO Keine Vorstellung 27.8. MO Keine Vorstellung28.8. DI Keine Vorstellung 28.8. DI 20:00 Das zweite Kapitel29.8. MI 20:00 Die Lokomotive Voraufführung 29.8. MI 20:00 Das zweite Kapitel 30.8. DO 20:00 Die Lokomotive Voraufführung 30.8. DO 20:00 Das zweite Kapitel 31.8. FR 20:00 Die Lokomotive Voraufführung 31.8. FR 20:00 Das zweite Kapitel

*Bitte beachten Sie abweichende Kartenpreise bei unseren Sonderveranstaltungen. Ä N D E R U N G E N V O R B E H A L T E N

Page 6: Spielplan 06-08/2012

U

US

U

P

P

UHLANDSTRASSE

ZOO

ZOO

SAVIGNYPLATZ

Kurfürstendamm

Breitscheid-platz

ZoologischerGarten

Kantstraße

Knes

ebec

kstr

aße

Grolmanstraße

Uhl

ands

traß

e

Lietzenburger Straße

S

BUS M19, 109, M29, 110, X10

BUS

M19

, 109

, M29

, 110

, X10

BUS 249

Joac

him

stal

er

Str

aße

KURFÜRSTENDAMM

Augsburger

Straße

Ku’damm-Karree Parkhaus

Ku’damm-Karree

KOMÖDIE

THEATER

KOMÖDIE um VIER bereitet Ihnen am Mittwoch, 20. Juni, in derKomödie am Kurfürstendamm einen vergnüglichen Theaternachmittagzum besonders günstigen Preis mit dem Stück „Veronika, der Lenz istda – Die Comedian Harmonists“. Wir freuen uns auf Sie!

I M P R E S S U M : Komödie & Theater am Kurfürstendamm, Kurfürstendamm 206/209, 10719 BerlinTelefon: 030-88 59 11-0 | Verantwortlich für den Inhalt: Marketing & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Fotos: Thomas Grünholz, Dagmar Scherf | Zeichnung Comedian Harmonists mitfreundlicher Genehmigung von Comedian Harmonists Archiv Dr. P. Dzada

Grafik-Design: Heiko Rogge

Gesamtherstellung: Druckerei Perthel GmbH, Tel. 030-321 40 44

Spielzeit 2011/2012 | Redaktionsschluss: 1. Mai 2012

Komödie & Theater am Kurfürstendamm

Kurfürstendamm 206/209 | 10719 Berlin-Charlottenburg (im Ku’damm-Karree, Höhe Uhlandstraße)

030 -88 59 11 88 – unter dieser Nummer erreichen Sie unstelefonisch Mo–Sa 10–20 Uhr und So 11–18 Uhr.

Vorverkauf direkt im Theater sowie an allen bekannten Vorverkaufs-stellen oder unter www.komoedie-berlin.de

Karten & ServiceKarten erhalten Sie montags von 10 bis 18 Uhr, dienstags bis samstagsvon 10 bis 20 Uhr und sonntags von 11 Uhr bis Vorstellungsbeginn anden Kassen unserer Theater. Unser Abo-Büro erreichen Sie montags bisfreitags von 10 bis 17 Uhr telefonisch unter 030/88 59 11-33 sowiepersönlich im Theater von 14 bis 17 Uhr.

Rollstuhlplätze können wir auf Wunsch im Theater am Kurfürsten-damm reservieren. Die Komödie bietet diese Möglichkeit leider nicht.

U-Bahn U1 Uhlandstraße, U9 Ku’damm | Bus M19,109, M29,110, X10(Haltestelle Uhlandstraße); 249 (Lietzenburger Straße/Uhlandstraße)

Parken im Ku’damm Karree (€ 6,- bei Einfahrt nach 19 Uhr, ZufahrtUhlandstraße)

Einlass jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Preise von Komödie und Theater am Kurfürstendamm

A Di–Do € 36,- | Fr–So 39,- | Premieren 47,-B Di–Do € 25,- | Fr–So 28,- | Premieren 36,-C Di–Do € 13,- | Fr–So 17,- | Premieren 24,-*Bitte beachten Sie abweichende Kartenpreise bei unseren Sonderveranstaltungen.

Voraufführungen auf allen Plätzen € 19,- KOMÖDIE um VIER auf allen Plätzen € 19,-

Ermäßigungen: Schüler und Studenten sowie Auszubildendeerhalten eine Ermäßigung von 50% auf die Preiskategorien A + B.Ein entsprechender Ausweis ist beim Einlass vorzulegen.

(Ermäßigungen gelten nicht für Sonder-veranstaltungen wie Premieren, Gastspiele, Voraufführungen, KOMÖDIEum VIER und nicht an Feiertagen.)