ß1 l - lautsprecher & hifi komponenten denon pma.72()ae denon 021 57 i,l kg 4t0...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
-
:l
, r - ö ..:!*.i::::l:,
ß1 l
, , :a : .a :1 . .a
. . : : t , t , t i : . .
l
DENON DCD-7IOAE I., 'M 4OO HURO / DENON PMA-720 AE UM 4OO EUNC
egen e iner kurz l ich verabschie-deten EU-Norm s ind Elektro-n ik-Herste l ler neuerdings da-
zu verpfl ichtet, den Standby-Stromver-brauch ihrer Geräte auf maximal 0,5
Watt zu reduzieren. Auch Denon musste
s ich d ieser Regelung fügen und passte
die Leis tungsauf nahme im Ruhezustandvon sämt l ichen neuen Geräte entspre-chend an. lm Zuge dessen spendier tendie Entwick ler den Amp-Endstufen auchgle ich e ine k le ine Kur und fe i l ten mi t ge-
z ie l ten Baute i l -Upgrades am Klang.
SCHICKES DESIGNWirkte d ie Block-Kombi auf der vorher i -gen Doppelsei te bere i ts sehr edel , legtd ie Denon-Ket te noch e in Schippchendrauf . Weniger technisch, eher s ty l ish
kommen der PMA-720 AE und der DCD-
720 AE daher: Das k lass ische Si lber-Fin ish ver le iht dem japanischen Duo e inherr l iches Retro-Fla l r ( in schwarz g ibt es
die Geräte selbstverständl ich auch) . Diegroßen Regler auf der Front des Amps
f ür Lautstärke, Ouel lenauswahl und
Klangregelung ( le tz tere is t auf Knopf-
druck deakt iv ierbar) betonen d iesencharmanten Look zusätz l ich.Moderner , wei l üppiger ausgestat tet ,geht es indes auf der Anschlusssei te zu:
Funf Ouel lgeräte f inden über d ie rück-
sei t igen Cinch-Buchsen ihren Weg in
den PMA-720 AE - davon kann e in Zu-
spie ler dank in tegr ier ter Phono-Stufe so-n:r c in Plet tcnqnie ler se i r ' . Fal ls er-v s lwünscht , kommt über den Pre-Out e ine
separate Endstufe ins Spie l , womit der
PMA-720 AE zur Vorstufe degradier twi rd. Über den Rec-Ausgang lässt s ich
ein Aufnahmegerät e instöpseln und des-
sen Signal v ia PB-Buchse (Playback) so-gar wieder abspie len. Zu guter Letzt
s ind b is zu zwei Boxenpaare getrennt
oder g le ichzei t ig nutzbar . Und wer auch
nachts noch Musik hören wi l l , ohne sei -
ne Nachbarn zu stören, verb indet e inenKopfhörer einfach mit dem dafür vorge-
sehenen, f rontsei t igen Ausgang.Interessanterweise b ietet der CD-Spie-
ler DCD-720 AE ebenfa l ls e inen regel -
baren Headphone-Anschluss. Dazu ge-
sel len s lch auf der Geräterücksei te noch
ein Analog- , und e in opt ischer Dig i ta l -
Ausgang. In Form von Bi ts und Bytes ge-
langen Musikf i les auch uber den f ront-
sei t igen USB-Eingang in den Player .
MESSLABOR
44 www.aud io .de t0912012
-
GUT GEWAPPNET: Der D/A-Chip im CD-Player konvert ier t d ie Daten f ür d ie analogeWiedergabe mi t e iner Abtastrate von 192 kHz bei 32Bi t . Über den USB-Eingang lassen s ichnicht nur Soeicherst icks anschl ießen. 'sondern auch iPod-Model le neueren Datums.
USB-St icks fungieren daran a ls Spei-chermedien ( le ider werden h ler nur d ieDateiformate MP3 und WIVA unter-stützt ) , iOS-Geräte ( iPod&Co) werdenam selben Input zu d ig i ta len Zuspie lern.
GROSSER SPASS-FAKTORNachdem schon die kürzlich getestete,kleinere 520er-Serie (AU D IO 81 121 klang-l ich posi t iv auf f ie l , waren d ie Erwartun-gen an d ie größeren 720er-Model le na-tür l ich hoch. Und d ie Tester so l l ten n ichtent täuscht werden: Das Denon-Duospie l te in Komblnat ion mi t den KEFs(R 207 l2 l vo l lkommen ausgegl ichen undveransta l teten im AUDIO-Hörraum einfast sücht ig machendes Klangspektakel .Doch auch mit etwas preiswerteren Bo-xen h ie l t der DCD-720 AE ein ähnl ichesNiveau (s iehe dazu d ie Lautsprecher-Tipps) und spie l te etwa bei , , Rhinelander"von Cougar ( , , Patr io t " ) natür l ich undhochauf lösend zugle ich. Er vermochtenicht nur e ine r ies ige Bühne zu zeichnen,sondern Deta i ls mi t beelndruckenderPräzis ion adäouat abzubi lden. Mi t Hl l feder mi tgel ie fer ten Fernbedienung las-sen s ich beim DCD-720 AE übr igenszwei CD-Direct-Programme auswählen:
, , Mode 2" schal tet den d ig i ta len Ausgangab, was in den Augen (oder Ohren) derTester noch e ine Spur besser spie l te .Ein ähnl iches Bi ld l ie fer te auch der Vol l -verstärker : Besonders bei akust ischenAufnahmen bestach der PMA-720 AEmit e iner wei t gefächerten Abbi ldung.Dank ausgewogenen Mi t ten und k larenHöhen kamen vor a l lem Gesangs-St im-men natür l ich rüber , und Inst rumentevon Gi tarren b is zu Bläsern standen k larim Mix da. Etwas zurückhal tend wirk teindes der Oberbassbereich, was demKlang zwar e ine schlankere Note ver l ieh,dafür aber deut l ich deta i l re icher wirk te.Und drehte man den Volume-Reglerbeherzt nach rechts, zeigte der Amp,dass er auch ordent l ich Power unter derHaube hat . Selbst bei d iesen Pegeln be-h ie l t der Denon e inen kühlen Kopf undmachte e ine überraschend gute Figur .Sogar d ie in tegr ier te Phono-Stufe h in-terl ieß etwa bei der Coverversion desBeat les-Klassikers . .B lackbi rd" von TokTok Tok (,,Revolution 69" I ZYX Music)mi t e iner harmonischen Abst immungeinen prächt igen Eindruck.
MESSLABOR
www.aud io ,de ,0912012 45
-
DENONPMA.72()AEDenon021 57
i , l kg
4 t 0
Pre-0ut,Auto-Abschaltung I1
O Ausgewogener Klang, dermit ordentlich Spiel{reudeglänzt. Phono-Eingang.c Etwas schlanker Bass.101_ |
75 PUNIfiESEHR GIJT
DENONDCD-72OAEDenon021 57 I 12080
2Jatue
Kopfhörer-Ausgang, Auto.Abschaltung
r o Sehr natür l icherZwei-und musikalischer Ton,;s. knackiger Bass. regelbarel- Kopfhörer-Out.
C Nur e in d ig. Ausgang.90 /_sehr gutrE i l r vur
sehr gut
$ PUNKTESEHß GUT