straubing · innenstadt · samstag 23. september · pdf file12.00 tribute to...

1
24 25 Bluvalbüro Steiner-Thor-Platz (Woolworth-Dach) 10.00 Feuerwehrkapelle Unterzeitlarn 11.00 d'Woihauser Straßenmusikanten 12.00 Hans Artmann und seine Bischofsmaiser Musikanten 13.30 Blasmusik Vohenstrauß 14.30 Blaskapelle Hunderdorf 15.30 Oberpfälzer Weiher Musikanten 16.30 Spielmanns- und Fanfarenzug Landau Theresienplatz (Hotel Seethaler) 10.00 Musikverein Mitterfels 11.00 Deuerlinger Blasmusik 12.00 Stadtkapelle Straubing - Jugendorchester 13.00 Stadtkapelle Straubing 14.30 Ehenbacher Blaskapelle Schnaittenbach 16.00 Stadtkapelle Geiselhöring Oberer Theresienplatz (Hotel Röhrl / Hotel Gäubodenhof) 10.00 Bläserfreunde Rain – Nachwuchsorchester 11.00 Bläserfreunde Rain – Jugendgruppe 12.00 Blaskapelle Schönbrunn am Lusen 13.00 Birgländer Musikanten 14.00 Blaskapelle Mintraching 15.00 Blaskapelle Pfatterer Buam Theresien Center (Ladenstraße) 10.00 Blaskapelle Donautal 11.00 Blaskapelle Hans Hierl 12.30 Jugendblaskapelle Plattling 13.30 Freies Fanfarencorps Straubing 14.30 Winklinger Musikverein 15.30 Falkensteiner Musikanten 16.30 Labertaler Blasorchester – ein Ensemble der Kreismusikschule Rathaus-Hinterhof 10.00 Singerhofschrammeln 11.00 Saxamoi 12.00 Bee Bee Schneider meets Sven Ochsenbauer 13.00 Oane wie koane 14.00 Lupburger Musikanten 15.00 LKS-Ensemble 16.00 Quartett Hopfengold Spitalkirche 14.00 Konzert mit Laima Bach (Harfe), Barbara Blumenstingl (Flöte) und Dr. Pankraz Freiherr von Freyberg: „Herr es ist Zeit, der Sommer war sehr groß“ Pfarrplatz (Raven) 11.00 Thomas Schöfer Trio 12.00 Tribute to „Al Jarreau“ Linz 13.30 Dr. Jazz 14.30 Blue Box Big Band 16.00 Blaulicht Blos'n Café Anna 10.00 Linden Trio 11.00 Musikschule Passau 12.00 d'Lindenblejh 13.30 Quartett Hopfengold 15.00 Blaskapelle De Andern 16.00 d'Spätzünder Musikanten Innenhof beim Spatz (überdachter Durchgang) 10.00 Blechbloser Buam 11.00 d'Spätzünder Musikanten 12.30 Bernrieder 4 13.30 Kreismusikschule SR-BOG 14.30 K-larifari Ludwigsplatz (alte Turnhalle der Sandtner-Realschule) 10.00 Blechbläserensemble Deggendorf 11.00 Donaumusikanten Straubing 12.30 Bläserfreunde Rain 14.00 - 17.00 Volkstanzbühne mit der Vöichtacher Rucksack-Musi und der Kapelle Ochsentreiber unterm Stadtturm 12.00 Drehorgelduo Maierhofer Paul-Theater 16.00 Konzert der Regensburger Frühförderklasse mit Cristina Gilfrich (Violine), Heinrich Eiglsperger (Cello), Susanna Gilfrich (Violine) Karmelitenkirche 12.00 Mittagskonzert mit Edgar Krapp (Orgel) und Norbert Ziegler (Trompete) Versöhnungskirche 10.00 Musikalische Kirchenführung mit Annette Müller (Gesang), Franz Schnieringer (Orgel), Werner Schäfer (Wort) Straubing · Innenstadt · Samstag 23. September 2017 Mit dem „Bluval-Button“ können Sie Ihre Solidarität zu Bluval bekunden. Er kostet 10€ und berechtigt zum Eintritt in die vier „Button-Konzerte“ um 10.00 Uhr, um 12.00 Uhr, um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr! In Klammern stehen die Alternativspielorte bei schlechtem Wetter. Änderungen vorbehalten! Den aktuellen Spielplan finden Sie ab 19.09.2017 unter www.bluval.de, am 20.09.2017 im „Gäuboden aktuell“ und am 22.09.2017 im „Straubinger Tagblatt“. Vom Parkplatz am Hagen kommen Sie mit dem Pendelbus bequem in die Innenstadt.

Upload: ngoduong

Post on 06-Feb-2018

216 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Straubing · Innenstadt · Samstag 23. September · PDF file12.00 Tribute to „Al Jarreau“ Linz 13.30 Dr. Jazz 14.30 Blue Box Big Band 16.00 Blaulicht Blos'n Café Anna 10.00 Linden

24 25

Bluvalbüro

Steiner-Thor-Platz(Woolworth-Dach)10.00 Feuerwehrkapelle Unterzeitlarn11.00 d'Woihauser Straßenmusikanten12.00 Hans Artmann und seine Bischofsmaiser Musikanten13.30 Blasmusik Vohenstrauß14.30 Blaskapelle Hunderdorf15.30 Oberpfälzer Weiher Musikanten16.30 Spielmanns- und Fanfarenzug Landau

Theresienplatz (Hotel Seethaler)10.00 Musikverein Mitterfels11.00 Deuerlinger Blasmusik12.00 Stadtkapelle Straubing - Jugendorchester13.00 Stadtkapelle Straubing14.30 Ehenbacher Blaskapelle Schnaittenbach16.00 Stadtkapelle Geiselhöring

Oberer Theresienplatz(Hotel Röhrl / Hotel Gäubodenhof)10.00 Bläserfreunde Rain – Nachwuchsorchester11.00 Bläserfreunde Rain – Jugendgruppe12.00 Blaskapelle Schönbrunn am Lusen13.00 Birgländer Musikanten14.00 Blaskapelle Mintraching15.00 Blaskapelle Pfatterer Buam

Theresien Center (Ladenstraße)10.00 Blaskapelle Donautal 11.00 Blaskapelle Hans Hierl12.30 Jugendblaskapelle Plattling13.30 Freies Fanfarencorps Straubing14.30 Winklinger Musikverein15.30 Falkensteiner Musikanten16.30 Labertaler Blasorchester – ein Ensemble der Kreismusikschule

Rathaus-Hinterhof10.00 Singerhofschrammeln11.00 Saxamoi12.00 Bee Bee Schneider meets Sven Ochsenbauer13.00 Oane wie koane14.00 Lupburger Musikanten15.00 LKS-Ensemble16.00 Quartett Hopfengold

Spitalkirche14.00 Konzert mit Laima Bach (Harfe), Barbara Blumenstingl (Flöte) und Dr. Pankraz Freiherr von Freyberg: „Herr es ist Zeit, der Sommer war sehr groß“

Pfarrplatz (Raven)11.00 Thomas Schöfer Trio12.00 Tribute to „Al Jarreau“ Linz13.30 Dr. Jazz14.30 Blue Box Big Band16.00 Blaulicht Blos'n

Café Anna10.00 Linden Trio11.00 Musikschule Passau12.00 d'Lindenblejh13.30 Quartett Hopfengold15.00 Blaskapelle De Andern16.00 d'Spätzünder Musikanten

Innenhof beim Spatz(überdachter Durchgang)10.00 Blechbloser Buam 11.00 d'Spätzünder Musikanten12.30 Bernrieder 413.30 Kreismusikschule SR-BOG 14.30 K-larifari

Ludwigsplatz (alte Turnhalleder Sandtner-Realschule)10.00 Blechbläserensemble Deggendorf11.00 Donaumusikanten Straubing12.30 Bläserfreunde Rain14.00 - 17.00 Volkstanzbühne mit der Vöichtacher Rucksack-Musi und der Kapelle Ochsentreiber

unterm Stadtturm 12.00 Drehorgelduo Maierhofer

Paul-Theater16.00 Konzert der Regensburger Frühförderklasse mit Cristina Gilfrich (Violine), Heinrich Eiglsperger (Cello), Susanna Gilfrich (Violine)

Karmelitenkirche12.00 Mittagskonzert mit Edgar Krapp (Orgel) und Norbert Ziegler (Trompete)

Versöhnungskirche �10.00 Musikalische Kirchenführung mit Annette Müller (Gesang), Franz Schnieringer (Orgel), Werner Schäfer (Wort)

Straubing · Innenstadt · Samstag 23. September 2017

Mit dem „Bluval-Button“ können Sie Ihre Solidarität zu Bluval bekunden. Er kostet 10€ und berechtigt zum Eintritt in die vier „Button-Konzerte“ um 10.00 Uhr, um 12.00 Uhr, um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr!

In Klammern stehen die Alternativspielorte bei schlechtem Wetter.

Änderungen vorbehalten! Den aktuellen Spielplan finden Sie ab 19.09.2017 unter www.bluval.de, am 20.09.2017 im „Gäuboden aktuell“ und am 22.09.2017 im „Straubinger Tagblatt“.

Vom Parkplatz am Hagen kommen Sie mit dem Pendelbus bequem in die Innenstadt.