the blogettes 02

82
issue #2 the fashionblogger magazin

Upload: julia-basagic

Post on 15-Mar-2016

215 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Fashionblogger Magazin

TRANSCRIPT

issue #2

the fashionblogger magazin

34

30

48

80

22

44

6

58

24

2 THE BLOGETTES 3THE BLOGETTES

ContentOnce upon a time...

6-17Interview Shoupett

18-21After Happily After Ever

22-29Interview Mau

30-33Ohne Worte

34-43Kinder als Fashionblogger - wann ist jung, zu jung?

44-47Blogettestyles

48-51Blog und Banner

52-53Schatzkiste - Statement Necklaces

54-57DIY Tutorial Statement Necklace

58-59Märchenhaft romantisch, märchenhaft anders

60-63Candy Girls - Nude, Lace, Floral

64-65Blue World - Denim

66-67Bis zur emse und noch viel weiter

68-69Alle Gute kommt von oben - Frühlingsschuhe

70-71Feelin’ like a...

72-75e Female Beauty

76-79Einmal Tussi, immer Tussi

80-81Impressum

82

Goldmarie. Kleid von [ep_anoui] by Eva Poleschinski, Ring und Ohrringe von H&M, Armrei-fen von Accessorize. Goldmark. Jacke von [ep_anoui] by Eva Poleschinski,

Cover

2 THE BLOGETTES 3THE BLOGETTES

Unglaublich, was für Potential in uns allen schlummert, ganz besonders in jenen, die für diese Ausgabe mitgewirkt haben. Viele haben sich gemeldet, um ein Teil von e

Blogettes zu sein und mit Stolz dürfen wir euch nun unter anderem die sensationelle Fotostrecke von uy Ha präsentieren. Die Hobbyfotogra�n hat sich nicht weniger ins Zeug gelegt, als die profesionelle Fotogra�en Michele Pauty. Gemeinsam mit Maria Ratzinger und meiner Wenigkeit inszenierten wir dirrrty Märchenversionen. Raphaela Anouk schenkt uns beklemmende und gleichzeitig federleichte Momentaufnahmen, eingefangen und bearbeitet in ihrem unverwechselbaren Stil - ansehen und fühlen sage ich nur.

Dass Märchen nicht nur lieb und nett sind, zeigt die österreichische Bloggerin Michaela Ambos mit vielen Shoppingtipps - eine wahre Fundgrube an Onlineshops! Von den Aquarellzeichnungen Kristina Roders bin ich besonders begeistert. Angelehnt an Runway-Fotos, dienen sie als Inspiration für Märchen�guren. Natürlich kommen auch in dieser Ausgabe wieder Fashionblogger zu Wort. Neben einem Interview mit uy Ha, steht Maurizio Müller in einem sehr offenen Interview Rede und Antwort. Und einen ganz besonders großen Dank möchte ich an Meri von u www.thestyleicious.blogspot.com richten, die uns das tolle neue Logo entworfen hat - DANKE!!!Viel Freude beim Durchblättert wünscht,

Julia Basagic u www.fanfarella.at

Julia Basagic - Herausgeberin

u www.colazionearoma.comTeresa Hammerl

u www.stylekingdom.comMaria Ratzinger

u www.chic-und-schlau.chMirjam Herms - Herausgeberin

4 THE BLOGETTES 5THE BLOGETTES

Contributors

u www.michelepauty.comMichele Pauty

u www.provinzkindchen.blogspot.comHannah Lafer

u www.raben-schwarz.blogspot.comRaphaela Anouk

u www.scarletcheek.blogspot.comScarlet Cheek

u www.shoupett.blogspot.comThuy Ha

u www.cooloutfit.atMichaela Ambos

u www.mmausm.blogspot.comMaurizio Müller

u www.a-cocktail-a-day.blogspot.comKristina Roder

4 THE BLOGETTES 5THE BLOGETTES

Once upon a time...Von uy Ha u www.shoupett.blogspot.com

6 THE BLOGETTES 7THE BLOGETTES

6 THE BLOGETTES 7THE BLOGETTES

8 THE BLOGETTES 9THE BLOGETTES

8 THE BLOGETTES 9THE BLOGETTES

10 THE BLOGETTES 11THE BLOGETTES

10 THE BLOGETTES 11THE BLOGETTES

12 THE BLOGETTES 13THE BLOGETTES

12 THE BLOGETTES 13THE BLOGETTES

14 THE BLOGETTES 15THE BLOGETTES

14 THE BLOGETTES 15THE BLOGETTES

16 THE BLOGETTES 17THE BLOGETTES

16 THE BLOGETTES 17THE BLOGETTES

Fotografieren ist eindeutig eine Leidenschaft von dir, du hast aber nicht vor das beruflich zu machen, obwohl du mittlerweile für Fotoshootings mehr oder weniger Geld verdienst. Warum denn nicht? Was ist Plan A?Fotogra�eren ist nur ein Hobby für mich. Ein bisschen Geld nehme ich dafür, weil so ein Shooting mittlerweile schon sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Hauptberu�ich möchte ich es jedoch nicht machen, da der Job einfach zu unsicher für mich ist. Außerdem möchte ich auf keinen Fall in die Schiene der langweiligen Studiofotogra�e rutschen – damit meine ich die üblichen Fotos von der Stange, die man für teures Geld in jeder Ecke von sich machen lassen kann. Plan A ist in Richtung Mode zu gehen. Ich würde gerne Modedesign studieren! Obwohl ich weiß, dass auch dieser Job sehr unsicher sein kann, möchte ich es trotzdem unbedingt versuchen.

Was oder wen würdest du gerne einmal fotografieren? Hast du ein Traumprojekt, das du gerne einmal realisieren willst?Es gibt keine bestimmte Person, die ich einmal gerne fotogra�eren möchte. Ich lasse mich gerne überraschen und bin neugierig, wer als nächstes vor meiner Kamera stehen

wird. Ich würde gerne mehr mit Designern zusammenarbeiten, zumal ich sowieso in Richtung Modedesign gehen will.

Kannst du uns ein paar schnelle und leicht umsetzbare Tipps geben, um gute Fotos zu machen?Gutes Licht, lockere Atmosphäre, Natürlichkeit und nicht soviel Make-Up!

Ist dein Blog nur ein Hobby oder soll er dir für etwas dienlich sein? Hat er eine Art Mission oder Message die du deinen Lesern vermitteln möchtest?Mein Blog ist hauptsächlich nur ein Hobby von mir. Eine bestimmte Message hab ich zwar nicht, aber ich hoffe ich kann mit meinen Fotos meine Leser berühren.

Welches Potential steckt deiner Meinung nach in Modeblogs?Sehr großes! Ich lese täglich Modeblogs und versuche auch manchmal meinen Blog in die Richtung zu lenken. Modeblogs sind inspirierend und immer auf dem neuesten Stand. Viele Designer lassen sich auch heutzutage von Jugendlichen und ihren Modeblogs inspirieren. Das �nde ich klasse!

ShoupettInterview. uy Ha, die Schafferin der Fotostrecke “Once

upon a time”, im Interview mit Julia Basagic uwww.shoupett.blogspot.com

18 THE BLOGETTES 19THE BLOGETTES

Blogosphere

Was hältst du von Bloggern, die durch ihren Blog Geld verdienen? Verlieren diese dadurch Glaubwürdigkeit oder ist es nur rechtmäßig, dass für Traffic bezahlt wird?Ich �nde das nicht so schlimm. Es muss jeder wissen, worüber er bloggen will und was er auf dem Blog veröffentlichen will. Persönlich würde es mich zwar reizen durch meinen Blog Geld zu verdienen, aber andererseits will ich auch nicht nur bloggen, um Geld zu verdienen. Ich mache es weil ich Spaß daran habe.

Wo gehst du gerne deine Kleidung einkaufen? Eher online oder in Shops? Und wie würdest du deinen Stil beschreiben?Ich kaufe meine Klamotten verschieden ein.

Dabei lege ich nicht fest, wo ich einkaufe. Ich kaufe das, was mir gefällt und achte auch nicht besonders auf Marken. Ich würde meinen Stil als bunt und manchmal außergewöhnlich beschreiben. Ich kombiniere gerne Farben und falle mit meinen Out�ts gerne mal auf. Auf einen Stil festlegen würde ich mich niemals. Ich versuche immer zu gerne Neues aus.

Gibt es für dich Mode No-Gos?Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn jemand nur in Klamotten rumläuft, die zum eigenen Typ nicht passen, aber dafür teuer und „in“ sind. Leute die nur Markenklamotten tragen sind mir manchmal zuwider, da sie keine Individualität zeigen.

18 THE BLOGETTES 19THE BLOGETTES

Von was hast du dich inspirieren lassen bei deinem Shooting und was möchtest du uns damit erzählen?Ich hab mich von Musik inspirieren lassen. Wenn ich Ideen für ein Fotoprojekt brauche, hör ich oft passende Musik dazu. Meistens sprudeln dann die Ideen von alleine. Die Bilder stellen verschiedene Märchen�guren wie Dornröschen, Pechmarie, Schneeweißchen, Rotkäppchen usw. dar. Auf den Bildern zeige ich ihre Schönheit und gleichzeitig auch ihre Zerbrechlichkeit.

Deine Fotos strahlen immer eine riesige Lebensfreude aus, du wirkst auf mich wie eine unglaublich sympathische junge Frau, deren Freundin man sein will. Denkst du, dass du beliebt bist? Wie gehst du mit Neidern um?

Nein, ich denke nicht, dass ich beliebt bin. Ich bin ein sehr ehrgeiziger, zielstrebiger Mensch und versuche immer meinen Kopf durchzusetzen. Die meisten stört das und die meisten können damit auch nicht umgehen. Neider versuche ich zu ignorieren. Sie bringen mich nicht weiter und ich kann auch leider nichts dagegen tun.

Hattest du schon einmal Probleme mit negativen Kommentaren? Wenn ja, wie gehst du damit um und wie erklärst du dir, dass gerade in der Modeblogger-Welt mit vielen negativen und anonymen Kommentaren um sich geworfen wird?Hin und wieder kommen ein paar kritische Bemerkungen, aber meistens waren das nur konstruktive Kritik, was mich ehrlich gesagt freut. Von konstruktiver Kritik kann ich mich verbessern. Ich glaube die vielen negativen

20 THE BLOGETTES 21THE BLOGETTES

Kommentare entstehen durch Neid. Die Personen wollen bei den Kommentaren anonym bleiben, damit sie nicht selber zurück „angegriffen“ werden können.

Du postest nicht nur Fotoshooting-Bilder, sondern auch aus deinem Privatleben beispielsweise von Familienfeiern und Parties. Wo ziehst du die Grenze zwischen Blog und Privatleben? Was würdest keinesfalls mit der Blogosphäre teilen?Ich schreibe niemals über meine Probleme oder meine wahren „Gefühle“. Das geht niemanden was an und die meisten Leser würden sich sowieso nicht dafür interessieren. Meine Leser kommen auf meinen Blog um ein bisschen über mein Leben und meine Kunst zu erfahren. Ich komme wahrscheinlich sehr ober�ächlich rüber und manche denken sogar vielleicht mein Leben ist wie rosa Zuckerwatte, doch das stimmt nicht. Ich hab nur nicht das Bedürfnis mein ganzes Privatleben und mein Innenleben mit der Welt zu teilen.

Deine Familie kommt aus Vietnam, wie sehr pflegst du deine Wurzeln? Gibt es Situationen wo du dich zwischen den Kulturen hin- und hergerissen fühlst? Oder nimmst du gar keine Unterschiede wahr?Ehrlich gesagt nehme ich keine Unterschiede wahr. Wir sprechen Zuhause halt nur vietnamesisch und essen auch oft vietnamesisch. Alle paar Jahre �iegen wir auch nach Vietnam um unsere Verwandten dort zu besuchen.

Findest du, dass du einen guten Blog hast? Was macht einen guten Blog aus und was würdest du gerne zukünftig noch verbessern oder bist du mit deinem Blog so wie er ist zufrieden?Ich mag meinen Blog, weil er so ist, wie ich es mag. Das heißt aber nicht gleich, dass ich einen guten Blog habe. Ein guter Blog ist für mich einer, der gute Fotos und tolle Texte

hat. Man muss spüren, dass der Blogger Spaß am bloggen hat. Zwanghaftes Bloggen �nde ich schrecklich – das ist nicht der Sinn der Sache. Außerdem sollte man seinen eigenen Stil entwickeln und sich nicht durch andere beein�ussen lassen.

Wie lange bloggst du eigentlich schon und wie sehr hat das Bloggen dein Leben verändert?2007 hab ich mit dem Bloggen angefangen. Anfangs war ich bei myblog und bin dann nach 2 Jahren zu blogspot gewechselt. Das Bloggen hat nicht insofern verändert, dass ich vielmehr zum Fotogra�eren gekommen bin.

Was sagen deine Freunde und Familie dazu, dass du bloggst?Eigentlich nicht viel. Die meisten kennen und lesen meinen Blog.

Was für eine Schule besuchst du und arbeitest du nebenher noch?Ich besuche im Moment ein Gymnasium und mache noch dieses Jahr mein Abitur. Nebenbei arbeite ich bei H&M und mache ab und zu Fotoshootings.

Würdest du uns noch zum Abschluss deine liebsten Blogs verraten?Ich lese viele Blogs. Viel zu viele! Aber einer meiner absoluten Lieblingsblogs ist ellevictoire! Sie ist einfach zuckersüß und kommt sehr natürlich rüber. Das gefällt mir total!

Das Interview führte Julia Basagicu www.fanfarella.at

Blogosphere

20 THE BLOGETTES 21THE BLOGETTES

22 THE BLOGETTES 23THE BLOGETTES

Fotos von Michele Pauty u www.michelepauty.com Styling: Maria Ratzinger u www.stylekingdom.com

Hair & Make-up: Sandra Pichler u www.sandra-pichler.comStyling Assistenz: Julia Basagic u www.fanfarella.at

Models: Ina Mayer-Rot, Mark Stephen Baigent

Prinz. Top von Eva Blut bei Tiberius, Cape und Leggins Models own

Prinzessin. Paillettenrobe von [ep_anoui] by Eva Poleschinski, Perlenketten von New Yorker, Diadem von Accessorize

u www.epanoui-fashion.atu www.newyorker.de

u www.accessorize.co.uku www.evablut.orgu www.tiberius.at

22 THE BLOGETTES 23THE BLOGETTES

After Happily Ever After

24 THE BLOGETTES 25THE BLOGETTES

Bösewicht. Lederjacke von New YorkerMeerjungfrau. Seidenkleid von Pitour, Statementkette von Accessorize, Schuhe sind Stylists own

u www.pitour.comu www.newyorker.deu www.accessorize.co.uk

24 THE BLOGETTES 25THE BLOGETTES

Böser Wolf. Leder-Handschuhe von Tiberius, Mantel und Harness Stylists own, Leggings Models own. Rotkäppchen. Seidenkleid von Monsoon, Cape von Zara, Schmuck Stylists own

uwww.tiberius.atuwww.zara.esuwww.monsoon.co.uk

26 THE BLOGETTES 27THE BLOGETTES

26 THE BLOGETTES 27THE BLOGETTES

28 THE BLOGETTES 29THE BLOGETTES

Hexe. Kleid von Sposa Toscana by Eva Poleschinski, Shoulder Piece von Gina Drewes, Halskrause und Head

Piece von Eva Poleschinski, Handschuhe von Tiberius, Gürtel von Accessorize, Strümpfe von Pebelle

Verhexter. Hemd mit bestickten Schultern von Claudia Rosa Lukas bei Tiberius

u www.epanoui-fashion.atu www.ginadrewes.com

u www.accessorize.co.uku www.tiberius.at

u http://pebelle.dawanda.deu www.claudia-by.com

28 THE BLOGETTES 29THE BLOGETTES

30 THE BLOGETTES 31THE BLOGETTES

Blogosphere

eMannzipation der Fashionblogger

Seltenheitswert. Maurizo Müller steht seine Frau in der Fashionblogger-Welt. Mirjam Herms führte ein offenes Interview mit

dem jungen Wilden u www.mmausm.blogspot.com

30 THE BLOGETTES 31THE BLOGETTES

Lieber Mauri, wieso hast du dich als Mann zwischen all den Frauenmodebloggerinnen entschieden auch zu Bloggen? Ich hab schon vor der Gründung meines eigenen Blogs andere Blogs angeschaut und auch gelesen. Allerdings habe ich nie Blogs von Männern oder Jungs gefunden und wenn, dann ging es nicht um Mode sondern eher um Sport oder Fotogra�e. Deshalb wollte ich meinen eigenen Blog gründen!

Hattest du keine Angst, dass man deinen Blog nicht liest oder dich nicht “gut” findest, weil du eben ein Mann bist? Mit Konfrontationen musste ich schon immer kämpfen. Ich denke ich bin ein auffälliger Typ, der das macht was ihm selbst gefällt. Da bleiben Konfrontationen nicht aus und Angst vor negativer Kritik habe ich auch nicht.

Findest du es nicht merkwürdig, dass man dich kritisiert? Schließlich sind alle freiwillig auf deinem Blog unterwegs. Welche Kritik nimmst du dir zu Herzen? Naja, die meisten Kritiken sind von anonymen Kommentatoren... Das zeigt keine wirkliche Größe wenn man sich nicht einmal traut es direkt zu sagen, deshalb nehme ich mir so etwas nicht zu Herzen, jedenfalls nicht wirklich! Wenn es allerdings von jemandem gemacht wird, der sich nicht versteckt, dann �nde ich es gut und ich überlege ob es nicht vielleicht stimmt.

32 THE BLOGETTES 33THE BLOGETTES

BlogosphereWas würdest du an anderen Blogs am meisten kritisieren? Was müsste sich in der Bloggerwelt verändern? Weniger Covers und Kollektionen posten, außer wenn man vielleicht eine supercoole Collage erstellt oder inspiriert wird und etwas weiter geht als einfach nur zu sagen ‘’die Hauptfarben sind schwarz und rot, es gefällt’’. Mode ist mehr als das zu erzählen was man sieht, man sollte hinter die Maskerade schauen und sich gehen lassen, zeigen was man fühlt und vergleichen. Also mehr Persönlichkeit und mehr Inspiration!

Mode ist mehr, als das zu erzählen was man sieht. Seit wann interessierst du dich eigentlich für Mode? Ich war früher superschüchtern, hatte lange Haare und habe mich von jedem Menschen beein�ussen lassen. Ich habe mich nie wirklich getraut das zu tragen, was mir wirklich gefällt und habe immer wieder zu schwarzen unauffälligen Klamotten gegriffen, anstatt einfach so zu sein, wie ich wollte. Das ist nicht mehr so, ich bin erwachsener geworden und rangereift. Für Mode interessiere ich mich schon länger, früher habe ich mich einfach nur nie wirklich getraut das zu re�ektieren, was ich fühle.

Seit wann traust du dich? Was ist passiert? Seit meinem Outing. Das hat mich wirklich krass verändert und selbstbewusster gemacht! Ich hätte früher niemals mit so viel Unterstützung von Freunden, Familie und sogar Fremden gerechnet. Alles hat sich verändert, ich kann endlich leben wie ich möchte, zeigen wer ich bin und was ich mag. Ich bin stärker geworden - nicht physisch, sondern mental. Wenn mich heute jemand schief anguckt oder blöd anmacht, steh ich darüber.Ich bin wie ich bin und natürlich kann das nicht jedem gefallen. So lange ich mir jedoch treu bleibe, gefalle ich mir selbst.

Was rätst du Menschen, die sich nicht trauen sie selbst zu sein oder sich so zu kleiden wie sie möchten? Man sollte sich selbst einfach treu bleiben und so sein wie man ist. Am wichtigsten ist vor allem dazu zu stehen. Das verschafft Respekt, auch von Leuten denen man eigentlich nicht gefällt. Gibt es Dinge, die du dich modisch noch nicht traust? Nein, ich trage wirklich das was mir gefällt. Dinge, die momentan ja total am kommen sind, sind High Heels, Leggings oder Schminke bei Männern. Da mir das allerdings nicht gefällt, trage ich es auch nicht! Wobei man sich über Männerleggings streiten kann... Vielleicht gewöhne ich mich noch daran.

Was sind deine Frühlingstrends? Farbverläufe, Pastelltöne die ins erdfarbene gehen und Sakkos.

Das Interview führte Mirjam Hermsu www.chic-und-schlau.ch

u www.modepilot.deu www.fiebermaedchen.blogspot.com

u www.chic-und-schlau.chu www.jakandjil.com

Lieblingsblogs

u www.asos.comu www.antecedens.deu www.topman.com

Lieblingsshops

32 THE BLOGETTES 33THE BLOGETTES

34 THE BLOGETTES 35THE BLOGETTES

Ohne Wortemy name is raphaela anouk. i‘m a vienna based artist

(photographer, illustrator...). i write the blog www.raben-schwarz.blogspot.com but that doesn‘t mean i don‘t

like �annels and pastels. i enjoy sitting in �elds of tall and wild grass, drawing and writting into my diary,

keeping dreams into tiny cases, eating fresh fruits like watermelon in summer, philosophise about philosophy and existentialism, seeing animals in nature and animals

in urban living spaces, listening to new music and discovering old novels. i do not enjoy eating meat and

�sh, watching horror movies, cold water and garlic.Von Raphaela Anouk, u www.raben-schwarz.blogspot.com

34 THE BLOGETTES 35THE BLOGETTES

36 THE BLOGETTES 37THE BLOGETTES

36 THE BLOGETTES 37THE BLOGETTES

38 THE BLOGETTES 39THE BLOGETTES

38 THE BLOGETTES 39THE BLOGETTES

40 THE BLOGETTES 41THE BLOGETTES

40 THE BLOGETTES 41THE BLOGETTES

42 THE BLOGETTES 43THE BLOGETTES

„hätte ich gedanken, ich würde sie aufschreiben, immerzu.“

�nger überspielten das alte holz, es war weicher als ihre eltern noch jung waren und

sie in sphären zwischen nichts und oben schwebte.

�nger erforschten jede pore ihrer umgebung.„ich brauche raum zum atmen, sonst fühle ich

nicht.“sie war anders, ihre gedanken entstanden über

die �ngerkuppen.(alles was sie fühlte, spürte sie intensiv, es

setzte sich fest und wurde zum gedanken.)umwelt nahm raum ein, immerzu. die alte

ulme im garten heulte im wind.es war grässlich.

auch die matte grüne des grases säuselte.in ihr explodierte es.

„ich kann es fühlen, alles, einfach alles.“die graue nässe drohte zu brechen. raum

wurde wackelig, umwelt unsicher. watte sog sich voll, immerzu, schwerer und schwerer,

nässer und nässer. drohte zu fallen. tief.die erste wolke �el vom himmel und

zersprang. es war wunderbar intensiv. eine maus blickte nach oben.

„genau so muss ich mich jetzt wohl fühlen.“barfuß in gummistiefeln, laufent in die feuchte

zeus und zorn, sie verlor die kontrolle die sie niemals besaß.

oliv gezogen über ihr haar, es klatschte vor nässe, locken zogen sich glatt wie das gras.

wolkenkinder �elen herab, hart in ihr gesicht, alles wurde blau, blau, blau.

„blau, blau, blau ist gar nichts was ich habe. blau, blau, blau ist nicht meine liebste farbe.“

loa sang in schreiender stille.es drohte sie zu erdrücken.

vor glück.glück.

salz vermischt mit regenwasser, ihr gesicht wurde zum meer.

42 THE BLOGETTES 43THE BLOGETTES

„Live Your Dreams Tavi!”Dustin Pitman, www.dustinpitman.com I http://poparchives.com

44 THE BLOGETTES 45THE BLOGETTES

Kinder als Fashionblogger -wann ist jung, zu jung?

Am 31. März 2008 begann die damals elf

Jahre alte Tavi Gevinson mit ihrem Fashion Blog Style Rookie, der heute bereits vier Millionen Leser zählt und für so manche Kontroverse sorgt. Schreibt sie ihre Texte selbst? Gerüchte, dass entweder mehrere Modeinsider diese verfassen oder, dass Tavi in Wahrheit älter sein müsste kamen, hielten sich besonders am Anfang ihrer Laufbahn als Bloggerin beharrlich, sind mittlerweile aber immer seltener zu hören. Sie ist persönlich so präsent, dass kaum noch jemand die Echtheit des Blogs anzweifelt. Durchaus beachtlich, betrachtet man die dort geposteten oft sehr ausführlichen Stories. Wie ihr Leben aussehen wird nachdem all die Aufmerksamkeit, welche sie jetzt genießt, verschwunden ist, darüber lässt sich wohl nur spekulieren. Sie ist nicht die

Erste bei der man sich fragt was nach den 15 minutes of fame, wie Andy Warhol es einmal so schön formulierte, passiert.Dass man es aber auch ein bisschen anders, mit positiven Gedanken, sehen kann, zeigt folgendes Zitat, das kürzlich auf www.ashadedviewonfashion.com zu finden war:

If you don‘t know this by now. Tavi is the new 13 year old fashion blogger darling of the „New York Downtown“ crowd. The „Superstar Blogger Of The Moment“. Andy Warhol would have loved this. She was featured as one of the speakers on the panel entitled „The Future Of Fashion Blogging“ held this week in New York. The audience consisting of hundreds of very serious bloggers were curious to hear what she had to say. After all, the press and many of her fellow bloggers from around the world were already condemning her because of all the press and attention she was getting in Paris

and New York. She was being offered special guest seats in the front rows of Marc Jacobs and other top designers and hanging with Alexander Wang, Y-3, and Yohji Yamamoto. We all heard what she had to say that day and she sounded like she has that „PASSION FOR FASHION“. I say: „Live Your Dreams Tavi“.-Dustin Pittman(from the photography and writing journals of Dustin Pittman)

Warum machen wir uns solche Gedanken wenn ein Teenager, ein junges Mädchen, in die Öffentlichkeit tritt, durch extravagante Kleidung auffällt und alle erdenkliche Aufmerksamkeit bekommt? Die Frage ist wohl, wie weit man in diesem Alter mit Kritik, mit negativen Meinungen, aber auch mit so viel Beachtung umgehen kann. Selbstsicherheit, eine gefestigte Persönlichkeit sind unumgänglich, wenn es um die

Junge Talente. Teresa Hammerl über Kritiker und Befürworteru www.colazionearoma.com

Blogosphere

44 THE BLOGETTES 45THE BLOGETTES

Konfrontation mit Kritik geht. Es bleibt zu bezweifeln ob man all dies bereits in diesem Alter haben kann.

Nicht nur bei jungen Fashion BloggerInnen spielt das Thema Privatsphäre und Internet eine Rolle. Soziale Netzwerke wie MySpace oder Facebook lassen einem darüber nachdenken, wie viel man von sich selbst im Internet preisgeben möchte. Nicht jeder ist sich immer dessen bewusst, wer etwa gerade Fotos oder Status Updates mitlesen kann.Völlig öffentliche Seiten wie Blogs zeigen aber noch einen weiteren Punkt auf. Fotos von einem selbst, etwa

Outfit Fotos, sind frei für alle zugänglich. Besonders für Eltern wird sich hier die Frage stellen, ob man möchte, dass Fotos vom eigenen Kind, für jeden, im Internet abrufbar sind.

Doch auf der anderen Seite, um auf die Worte von Dustin Pittman, zurückzukommen, vielleicht ist man auch einfach zu skeptisch, zu vorsichtig, zu kritisch. Kann es etwas Schöneres geben als bereits mit elf Jahren die Möglichkeit zu bekommen seinen Traum zu verwirklichen und ein Medium zu finden mithilfe dessen man sich ausdrücken und seine Gedanken mit

anderen teilen kann?Genau darin besteht ja auch die Grundidee eines Blogs. Dass man unabhängig von Anderen, unabhängig von einer Redaktion oder Werbekunden, die eigene Meinung, lesbar für eine Vielzahl von Menschen, veröffentlichen kann.Susie Mesure hatte genau daran jüngst im Independent ihre Zweifel. Sie zitiert unter anderem Robert Johnson vom GQ: „As soon as they‘ve (die BloggerInnen, Anm.) been invited to the shows, they can no longer criticise because then they won‘t be invited back.” BloggerInnen sehen sich damit konfrontiert ihre Artikel davon abhängig zu machen,

46 THE BLOGETTES 47THE BLOGETTES

ob man zu einer Veranstaltung eingeladen wird oder, ob man ein Goodie Bag, ein Geschenk, akzeptiert. Ich frage mich wie weit man dies auch schon anderen JournalistInnen vorgeworfen hat, die seit langer Zeit die Front Rows der Modeschauen bevölkern. Verlieren diese dadurch ebenfalls ihre Unabhängigkeit oder bekommen sie den nötigen Eindruck von den neuen Kollektionen, den man benötigt, um sich ein gutes Bild machen zu können.

Im Zeitalter des Internets verschwimmen die Grenzen zwischen Modeinsider mit Privilegien und Modeinteressierten ohne diesen. Eine Tatsache die nicht zuletzt auch auf die Verbreitung von Informationen durch Fashion BloggerInnen zurückzuführen ist.Eindeutige Grenzen hat die Vermarktung von jungen BloggerInnen wohl etwa bei Beispielen wie der fünfjährigen Katie, die vor kurzem, für racked.com, von der New York Fashion Week berichtete und dabei, unter anderem Heidi Klum und Designer Michael Kors traf, Gespräche führte und unzählige Male fotografiert wurde.Sollte man anstatt zu versuchen aus Kindern Erwachsene zu machen nicht viel mehr das Kindsein zulassen?

Ein Trend, dass man das

Bloggen gerne Kindern überlässt, nachdem immer mehr die Möglichkeit entdeckt wird über Blogs viele Menschen zu erreichen und somit ein auch für Marketing interessantes Medium zu haben, zeichnet sich besonders in den USA ab.„Ten-year-old wunderkind” schreibt die Los Angeles Times über Cécilia Cassini, eine Fashion Bloggerin und Designerin aus den USA, die mit ihrer Leidenschaft fürs Nähen eine eigene Kollektion kreiert hat. „Young bloggers such as Bry-anboy and Tavi Gevinson should enjoy their moment in the fashion spotlight while they can.” schrieb neulich der Telegraph und meint damit besonders, dass Fashion BloggerInnen die mittels Twitter oder Live Blogging ganz aktuell von diversen Fashion Shows berichten, bald durch den, im Moment sehr beliebten, Trend des Livestreams verdrängt werden könnten.Könnte diese Diskussion bald das allseits beliebte Thema von online vs. print ersetzen? Die Parallele besteht darin, dass man zwar immer ein gegeneinander diskutiert, aber viel zu selten ein miteinander. Eine Koexistenz von beidem kann doch ebenfalls möglich sein, sollte man meinen.

Einen wichtigen Punkt zum Internet darf man aber

außerdem nicht vergessen: so frei wie das Internet ist, so viele Möglichkeiten es zur freien Kommunikation bietet, so viele Möglichkeiten zur Manipulation und zum Mobbing bietet es leider ebenfalls.

Viele offene Fragen werfen die jungen Fashion BloggerInnen auf. Die ob man diese beantworten kann ist wohl selbst eine davon, fehlen doch Erfahrungswerte mit diesem noch so neuen Thema. Wie jemand mit den späteren Konsequenzen umgehen kann, muss außerdem individuell beantwortet werden. Zu bedenken bleibt, dass das Internet so vieles nicht vergisst, auch wenn der Blog gelöscht wird, bleiben doch all die anderen Seiten, auf welchen man Erwähnung fand, erhalten.Man neigt dazu Dinge oder Verhaltensmuster die von der Norm abweichen als etwas Negatives zu betrachten. Wie weit ist man beim Urteil über junge BloggerInnen davon beeinflusst?Man sieht die Diskussion ist keine einfache, es gibt viel Pro und Contras, aber vielleicht ist die einfachste Antwort ja auch die Richtige. Ein Kind soll auch eine Kindheit genießen dürfen und sich nicht wie ein Erwachsener verhalten (müssen).

Blogosphere

46 THE BLOGETTES 47THE BLOGETTES

BlogettestylesAufgespürt. Blogger setzen Trends, inspirieren und

experimentieren. Wir haben ein paar Out�ts gesammelt und für euch zusammengestellt, die uns besonders gut

gefallen. Von Mirjam Herms und Julia Basagic

Jacke: queenswardrobe.com, Shirt und Schal: Zara, Cardigan: F21, Leggings: American Apparel, Gürtel: H&M, Tasche: Asosu www.stylorectic.blogspot.com

stylorectic

Hose und Schal: New Yorker, Sweatshirt und Jacke: Miss Selfridge, Tasche: American

Apparel, Stiefel: Ebayu www.les-attitudes.blogspot.com

les attitudes

48 THE BLOGETTES 49THE BLOGETTES

Blogosphere

Rock: Marc by Marc Jacobs, Shirt: H&M, Heels: Steve Madden, Tasche: Chanelu www.mai-fashionista.blogspot.com

mai wears it

Jacke: Warehouse, Kleid: H&M, Wedges: Jeffrey Campbellu www.madamemode.blogspot.com

madame mode

Rock: H&M, Shirt: Second Hand, Blazer: f&f, Stiefel: Bata, Mantel und Gürtel: Mango,

Ketten: Six und Tally Weijl, Tasche Zarau www.evelinefashion-diary.blogspot.com

eveline fashion diary

48 THE BLOGETTES 49THE BLOGETTES

Mantel: Forever21, Rock und Pulli: H&M, Tasche: Zara, Schuhe: Vintageu www.beesandballons.blogspot.com

bees and ballons

Kleid, Jacke, Schal und Cardigan: H&M, Schuhe: C&A, Tasche: Taschen Trendu www.i-say-shotgun.blogspot.com

i say shotgun

Kleid als Shirt getragen: Urban Out�tters, Blazer: Flohmarktu www.windcriesamy.blogspot.com

wind cries amy

50 THE BLOGETTES 51THE BLOGETTES

Blogosphere

Blazer, Tasche: Primark, Short und Ringe: Vintage, Shirt und Tights: H&M, Schuhe: Catwalk, Sonnenbrille: Ray Ban, Bustier: Sonia Rykiel for H&M, Kette: Koshikira/DaWandau www.fashionhippieloves.blogspot.com

fashionhippieloves

Cardigan: C&A, Blazer: Vintage Emporio Armani, Shirt: COS, Schal, Sonnenbrille und Rock: H&M, Uhr: Casio, Handschuhe: Flohmarktu www.styleseekingzurich.blogspot.com

styleseeking zurich

Jacke: Zara, Tasche: H&M, Schuhe: Pimkie, Rest: American Apparelu www.thesuckingsucks.blogspot.com

thefuckingfucks

50 THE BLOGETTES 51THE BLOGETTES

52 THE BLOGETTES 53THE BLOGETTES

TatsachenVon der Idee bis zum Blogeintrag ist‘s ein langer Weg. Bilder müssen gemacht und angepasst werden. Der Text wird geschrieben. Links und Quellen werden gesetzt. Blogger, die täglich oder sogar mehrmals täglich solche Einträge schreiben, nehmen viel Arbeit auf sich. Meistens ohne Lohn. Trotzdem oder gerade deshalb bleibt Bloggen meist ein Hobby. Obwohl man täglich dutzende, hunderte oder sogar tausende Leser informiert und unterhaltet. Es ist kein Sport, den man für seinen Körper ausübt. Keine Handarbeit, die gut für den Geist ist. Ein Blog ist ein Produkt. Ein Produkt, welches man mit viel Freude macht. Aber nicht nur für sich selber.

Die Illusion der Gratis- WerbungViele Firmen haben die Macht der Blogs entdeckt und möchten diese für sich gewinnen. Sie möchten Produkte senden und Banner setzen. Da viele Blogger jung sind und noch die Schule

besuchen, werden sie von Firmen für Gratis- Werbung ausgenutzt. Klar ist es nett Gratisprodukte zu erhalten doch viele Blogs sind sich nicht bewusst, dass sie den gleichen Traffic wie Webseiten von Modemagazinen haben. Würden diese Webseiten Werbung für eine Marke machen und sich mit einem Gratis- Muster zufriedengeben? Jedem Betreiber eines Blog sollte klar sein, dass er sich nicht unter dem eigenen Wert verkauft. Geld für Dienstleistungen (Blogeinträge, Verlosungen etc) zu verlangen ist keine Frechheit sondern erforderlich. Oder wollen wir Blogger uns den Ruf der Gratis- Arbeiter zulegen?

„Du verkaufst Dich“Ein weiteres Problem der Blog- Werbung ist die Akzeptanz der Leser. Sätze wie : „Du verkaufst Dich“, „Du bist geldgeil“, „Jetzt wo Du Werbung schaltest, komm ich nicht mehr“ werden sehr schnell fallen. Es ist klar, dass man ein gesundes Mittelmass �nden muss und

nicht jeder zweite Beitrag bezahlt sein sollte. ABER! Werbung auf seinem eigenen Blog zu machen ist völlig normal und vertretbar. Wer das mit Geldgeilheit oder Prostitution verbindet, weiß wohl nicht wie viel Arbeit in einem Weblog liegt. Falls aber regelmässig Kommentare von der gleichen Person kommen, reicht eine kurze Rückfrage: „Arbeitst Du auf deinem Job den kostenlos?“ P.S. Frühstens bei Verlosungen merkt man, wie unglaublich negativ Werbung ankommt…

Doch was ist trotzdem wichtig?Sobald man bezahlte Einträge schreibt, sollte man diese auch so kennzeichnen. Entweder kommt der Eintrag in eine Promotion- Kategorie oder wird am Schluss des Geschriebenen als Werbung gedeutet. UND! Ein Blog ist meistens persönlicher als ein Mode-magazin und deshalb sollte man sich auch mit der Werbung treu bleiben und nur für das werben, was man vertreten kann.

Wieso Werbung von Lesern verpönt wird und Blogger kostenlos arbeiten sollten

Von Mirjam Herms u www.chic-und-schlau.ch

Blog und Banner

Blogosphere

52 THE BLOGETTES 53THE BLOGETTES

Statement Necklaces. Weniger ist mehr, ist außer Kraft gesetzt, klotzen statt kleckern in Amt und Würden! Ein Statement setzt man mit diesen

Ketten, bei denen je größer und auffälliger, es umso besser ist. Tipp: zu unifarbener Kleidung mit außergewöhnlicher Silhoutte kombinieren.

Von Julia Basagic, u www.fanfarella.at

Schatzkammer

1. www.topshop.com £ 25, 2. www.boohoo.com £ 8, 3. ACB bei www.bunnyhug.co.uk £ 104,50, 4. www.pretaportobello.com £ 25, 5. www.bitchingandjunkfood.com £ 30

1 2 3 4

54 THE BLOGETTES 55THE BLOGETTES

Trends

5

54 THE BLOGETTES 55THE BLOGETTES

1

56 THE BLOGETTES 57THE BLOGETTES

1. as ink remains bei www.etsy.com/shop/asinkremains $ 40 , 2. www.dorothyperkins.co.uk £ 25, 3. www.newlook.co.uk £ 12, 4. www.asos.com £ 35, 5. www.boohoo.com £ 8, 6. Margit Brandt bei www.conleys.de € 39 , 7. Fiona Paxton bei www.asos.com £ 215,, 8. www.boohoo.com £ 8, 9. www.accessorize.com € 27, 10. www.asos.com £ 10

2 3 4

5 6 7

8 9 10

Trends

56 THE BLOGETTES 57THE BLOGETTES

DIYStatementNecklace

Homemade. Cindarella würde sie lieben, Schneeweißchen und Rosenrot

ebenso: die märchenhaft schöne Kette die jedes noch so einfache Out�t verschönert und die Prinzen reihenweise verzaubert.

Von Hannah Laferu www.provinzkindchen.blogspot.com

58 THE BLOGETTES 59THE BLOGETTES

Was Du brauchst:g Verschiedene Knöpfe, Perlen, Glaslinsen,... g Ein Stück Stoff und ein Stück weiches Kunstleder g ca. 1 m Satinbandg �üssiger Kleber, evt. Superkleber), Schere, ein Blatt Papier und einen Stift

1 Auf Papier zeichnest Du die Form die Deine Kette

haben soll und schneidest sie aus. Diese Vorlage wird auf den Stoff gelegt und zweimal zugeschnitten. Einmal exakt nach der Vorlage und einmal mit ca. 1 cm Zugabe. Die selbe Vorlage wird auch einmal exakt aus dem Leder geschnitten.

2Das Stoffteil mit der Zugabe, wird auf das Leder

geklebt. Der überstehende Stoff wird an den Rundungen eingeschnitten und auf der Rückseite festgeklebt.

3 Die Vorderseite ist nun fertig und Du ordnest

jetzt Perlen, Glaslinsen, Knöpfe etc. darauf an, um sie danach festzukleben. Dort wo später die Bänder befestigt werden lässt Du ca. 1 cm frei. Tipp: Vorderseite in mehreren Schritten bekleben, damit jeder Schritt einzeln trocknen kann.

Tipp! Einfacher geht das ganz wenn man einen dicken Wollstoff nimmt. Da schneidet man die zwei Kettenteile zweimal exakt zu und klebt, nach dem die Vorderseite komplett ist und die Bänder an der Rückseite kleben, den zweiten Kettenteil einfach darüber.

4 Vom Satinband schneidest du zwei mal 3cm ab

und klebst die Streifen auf die freigelassene Stellen, ganz oben auf der Vorderseite des Kettenteils. Das überstehende wird zurechtgeschnitten und auf der Rückseite festgeklebt.

5 Das restliche Satinband schneidest du in zwei

Teile und klebst diese auf die Rückseite des Kettenteils gut fest. Nach dem das ganze getrocknet ist, wird nun das zweite Stoffteil auf die komplette Rückseite gelegt und festgeklebt.

Trends

58 THE BLOGETTES 59THE BLOGETTES

Märchenhaft romantisch Märchenhaft andersKontrastprogramm. Der Frühling naht und mit ihm auch die Lust wieder Zartes, Leichtes und Blumiges auf unserer Haut zu spüren. Daher haben wir uns für Euch durch diverse Online-Shops gewühlt um das derzeitige Potenzial an Romantik auszuloten.Bei wem jedoch alleine schon die Gedanken an Rüschen und Co allergische Reaktionen hervorrufen, dem würden wir unsere zweite Collage „Märchenhaft anders“ ans Herz legen. Aber „Vorsicht“ - die Grenzen dazwischen können manchmal �ießend sein...Von Michaela Ambos u www.cooloutfit.at

4

10

8

10

60 THE BLOGETTES 61THE BLOGETTES

Romantisch. 1. Boys-Shirt, Will Fuck For Shoes-Shirt: www.lochers.com, 2. Rotkäppchen-Kette: www.etsy.com/shop/hoolala, 3. Love-Ohrringe, Blumenohrringe: www.urbanoutfitters.co.uk, 4. Aquarell-Ring: etsy.com/shop/morrowlane, 5. gestreiftes Haarband: www.jenniferbehr.com, 6. Haarreifen mit Vögelchen: www.buddug.com, 7. Schmetterlingshaarschmuck: www.etsy.com/shop/whichgoose, 8. Blütenring: www.newlook.co.uk, 9. Blütenschal: www.accessorize.com, 10. weiße Handschuhe, Sonnenschirm: www. modcloth.com, 11. weißes Kleid: Lipsy bei www.3suisses.de, 12. graues Kleid: www.forever21.com, 13. Schmetterlingsring: www.etsy.com/shop/UntamedMenagerie, 14. Häschenring: www.etsy.com/shop/dillondesigns, 15. beiges Kleid: www.lulus.com

Trends

1

7

11

15

5

3

14

13

12

9

2

6

3

60 THE BLOGETTES 61THE BLOGETTES

5 3

1

1

1

62 THE BLOGETTES 63THE BLOGETTES

Anders. 1. www.thegrandsocial.com.au, 2. Schuhe: www.cutesygirl.com, 3. Ringe, silberner Armreifen mit groben Gliedern: www.forever21.com, 4. schwarze Armreifen: www.bunnyhug.co.uk, 5. silberner Armreifen: www.dorothyperkins.com, 6. Hoodie: www.shopelabel.com, 7, Alice-im-Wunderland-Anhänger: www.etsy.com/shop/creationsbym, 8. Peter-und-der-Wolf-Kette, Schlüsselloch-Kette: www.etsy.com/shop/adorapop

Trends3

2

3

4

6

82

7

8

62 THE BLOGETTES 63THE BLOGETTES

Candy GirlsFrühlingsboten. Drei süße Trends hat der Frühling heuer im Übermaß im Gepäck - Nude, Lace und Floral. Keine Sorge, ohne Kariesrisiko, aber hohe Will-haben-Gefahr!

Von Julia Basagic u www.fanfarella.at

1

2

3

64 THE BLOGETTES 65THE BLOGETTES

1. Blazer £ 55, Schal £ 22, Short £ 22, Shirt £ 25 bei www.asos.com, 2. www.boohoo.com £ 15, 3. www.topshop.com £ 45, 4. www.dorothyperkins.com £ 45, 5. www.dorothyperkins £ 35, 6. www.fkidsareolder.com £ 34,90, 7. www.warehouse.co.uk £ 75, 8. www.topshop.com £ 39,90, 9. www.newlook.co.uk £ 10, 10. Yumi bei www.fashionaire.de € 99, 11. www.shoetation.com € 149

Trends

4

5

6

8

11

97

10

64 THE BLOGETTES 65THE BLOGETTES

Blue WorldDenim. Egal ob als herziger Overall mit Krempe, als Boyfriend-

Jeans mit Used-Effekt oder Militaryjacke, war der betagte Jeansstoff jemals Out? Besonders In ist er momentan in jedem Fall!

Von Julia Basagic u www.fanfarella.at

1

2

3

66 THE BLOGETTES 67THE BLOGETTES

1. www.acne.com € 160, 2. www.topshop.com £ 38, 3. www.newlook.co.uk £ 22, 4. Drykorn bei www.yalook.com € 349, 5. www.missselfridge.com £ 28, 6. www.hm.com € 29,95, 7. www.missselfridge.com £ 29, 8. www.desireclothing.co.uk £ 20, 9. www.topshop.com £ 30, 10. www.3suisses.de € 34,99

Trends

8

45

6

109

7

66 THE BLOGETTES 67THE BLOGETTES

Garmz ist eine neue Online-Plattform, die jungen Designer-Innen und Modeinteressierten die Möglichkeit geben wird ihr eigenes Label zu gründen. Sie können ihre Designs einem weltweiten Publikum präsentieren und schließlich - nach User-Voting und ohne, dass den DesignerInnen dabei Kosten entstehen – ihre Designs durch Garmz in Serie produzieren lassen. Der Gewinn des Verkaufs im Garmz-Webshop wird geteilt.Um beim Start dabei zu sein, melde Dich zum Newsletter auf www.garmz.com an.

Was ist Garmz?

68 THE BLOGETTES 69THE BLOGETTES

Trends

Von außen gesehen, ist die Welt der Modemacher

eine simple. Erst auf die Modeschule oder Universität, dann Praktika bei etablierten Designern, sprich Zipper einnähen und Kaffee holen, dann der Mut zum eigenen Label und nach ein paar prominenten Kundinnen und kritikerfreundlichen Kollektionen, kann man sich endlich zurück lehnen. Das ist im Schnelldurchlauf die Modewelt, die dem Normalbürger vorschwebt.

Wie kostenintensiv und -explosiv der Weg für ein junges Label von der Mode-zeichnung bis zum fertigen Teil im Shop ist, wissen viele nicht. Beginnend bei Mindestabnahmemengen der Stoffhändler, Produktions-kosten, Teilnahmen an Messen und Showrooms, über Presse-arbeit und eventuellen Angestellten sind die Vorlauf-kosten sehr hoch - bis dahin,

hat man allerdings noch kein Stück verkauft.

Überbrückt man diese Hürde und gibt jungen Designern und modeaffinen Menschen die Möglichkeit, ein Label online zu gründen, ihre Mode-zeichnungen zu präsentieren und - nach User-Voting - zusammen mit ihnen zu produzieren und zu verkaufen, hat man die Idee hinter Garmz grob beschrieben.

Die Modeindustrie an sich ist sehr komplex und versteckt sich gerne in der selbst-gewählten Mysti�zierung, die für Konsumenten Produktions-abläufe und Designprozesse nicht erkennbar macht. Eine gesunde Portion “Ent-mysti�zierung“ bekam ich beim ersten �rmeninternen Testlauf für den ich ein Kleid entwarf.

Da ich seit Jahren ein Kleid mit Kapuze vergeblich suchte, packte ich die Gelegenheit

beim Schopf und zeichnete los. Die Skizzen wurden an unsere Prototypenentwicklerin - Schnitttechnikerin und Schneiderin – geschickt. Meine anfängliche Skepsis gegenüber Garmz galt nicht der Konzeption, sondern der Umsetzung. Funktioniert das? Und wenn ja: welche Qualität hat das Kleidungsstück? Kann man die Essenz eines Designs über Zeichnungen und Emails so vermitteln, dass am Ende das gewünschte herauskommt? Das Resultat seht ihr auf den Fotos.

So einfach die Vorstellung seine eigene Idee realisiert zu sehen, so eigenartig das Gefühl das fertige Produkt schließlich in Händen zu halten. In den nächsten Wochen wird Garmz in Grundzügen online gehen und per User-Kritik und Learning by doing weiterentwickelt werden. Let´s see where the journey takes us!

Bis zur emse und noch viel weiter...

Chance für Jungdesigner. Die Wiener Start-Up-Company Garmz hegt mit ihrer Online-Plattform den bescheidenen Anspruch der globalen Moderevolution. Seit Anfang diesen Jahres bin ich Teil ihres Teams.

Von Maria Ratzinger, u www.stylekingdom.com

68 THE BLOGETTES 69THE BLOGETTES

1. www.buffaloshop.at € 129,90, 2. Deichmann € 19,90, 3. www.dorothyperkins.com £ 40, 4. www.acne.com € 320, 5. Bibi Lou bei www.shoetation.com € 165, 6. Steve Madden bei www.asos.com £ 135, 7. www.buffaloshop.at € 89,90, 8. www.newlook.co.uk £ 16, 9. www.dorothyperkins.com £ 42, 10. Guess bei www.7trends.de € 189,90, 11. Jimmy Choo bei www.net-a-porter.com € 122, 12. Alisha bei www.shoemanic.com € 79,95, 13. www.laredoute.at € 77,90, 14. Alisha bei www.shoemanic.com € 99,95, 15. www.asos.com £ 45

Alles Gute kommt von obenSchuhregen. Könnten wir es uns aussuchen, dann

würde Frau Holle keinen Schnee aus den Kissen schütteln, sondern diese Schuhe

Von Julia Basagic u www.fanfarella.at

1 2 3

70 THE BLOGETTES 71THE BLOGETTES

Trends

4

7

10

13 14

11

8

5 6

9

12

15

70 THE BLOGETTES 71THE BLOGETTES

Feelin‘ like a...Rollentausch. Nicht nur zum Karneval können wir uns als Prinzessin oder Amazone fühlen. Die

Frühlingskollektionen liefert genügend Kleider und Accessoires, mit denen wir uns wie aus einem Märchen

entsprungen stylen können.Illustrationen von Kristina Roder

u www.a-cocktail-a-day.blogspot.com

Princess1. www.newlook.co.uk £ 30, 2. Adddress bei www.styleserver.de € 129, 3. www.fkidsareolder.de € 29, 4. www.cosstores.com € 99

1

3

42

72 THE BLOGETTES 73THE BLOGETTES

Trends

Gute Fee1. www.urbanoutfitters.com £ 48, 2. www.laredoute.at € 79,90, 3. www.desireclothing.com £ 30, 4. www.topshop.com £ 45

2

1

3

4

72 THE BLOGETTES 73THE BLOGETTES

Amazone

1. www.dorothyperkins.com £ 20, 2. www.cosstores.com € 59, 3. www.urbanoutfitters.com £ 40,4. www.topshop.com £ 45, 5. Shakuhachi bei www.urbanoutfitters.com £ 170

1

5

432

74 THE BLOGETTES 75THE BLOGETTES

Vampir

1. Acute Case bei www.styleserver.de € 220, 2. Best Behavior bei www.urbanoutfitters.com £ 165,3. www.topshop.com £ 65, 4. www.ginadrewes.com bei www.styleserver.com € 99

Trends

1

2

3 4

74 THE BLOGETTES 75THE BLOGETTES

eFemaleBeauty

Scarlettcheek. Retousche ist bei ihr nicht notwendig, Make-

up eigentlich auch nicht. Ein Hauch von Pastellfarben zaubern den Frühling in das Gesicht der Naturschönheit

u www.scarlettcheek.blogspot.com

Gold. Manhattan Perfect Eyes Eyeshadow „Bronze Effects“, MaxFactor by Ellen Betric Eyeshadow „Burnt Bark“ und Rival de Loop Automatic Eyeliner „Black“, Essence Sun Club Bronzer „Natural“ für die Wangen und Catrice Absolute Mois-ture Lipstick „Rosé Glaze“, Mascara „Voluminous“ von L‘oreal und Fabiani Lipgloss „03“ für die Lippen

76 THE BLOGETTES 77THE BLOGETTES

BeautyGrün. Sensique Eyeshadow „1-117“, P2 Eyeshadow Duo „Natural Seaweed“ und Essence Sum-mer of Love Eyeli-ner „Black Magic Women“ für die Augen, Mascara „Voluminous“ von L‘oreal, Essence Summer of Love Blush „Psychedlic“ für die Wangen und Essence Summer of Love Lipgloss „Psychedlic“ für die Lippen

76 THE BLOGETTES 77THE BLOGETTES

Violett. Sensique Eyesha-dow „1-117“, Manhattan Multi Effect Eyeshadow „Light Lilac“ und Rival de Loop Automatic Eyeliner „Black“. Auf den Wangen Manhatten Powder Rouge „Elegant Violett“ und auf de Lippen Catrice Ab-solute Moisture Lipstick „Rosé Glaze“, Mascara „Voluminous“ von L‘oreal

78 THE BLOGETTES 79THE BLOGETTES

Beauty

Pink. Sensique Eyesha-dow „1-117“, Manhattan Perfect Eyes Eyeshadow „Romatique Effects“ sowie Essence Summer of Love Eyeliner „Black Magic Wo-men“. Manhatten Powder Rouge „Elegant Violett“ und auf den Lippen Fabia-ni Lipgloss „03“. Mascara „Voluminous“ von L‘oreal

78 THE BLOGETTES 79THE BLOGETTES

SchneewittchenSchneewittchen war ein anständiges Mädchen, welches sich seiner Schönheit nicht bewusst war. Ganz ehrlich. Wenige Tussis sind so. Doch ich spreche hier auch nicht von Schneewittchen, sondern von der Königin. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? So antwortete der Spiegel: “Frau Königin, Ihr seid die Schönste im Land.”Die Königin. Eine Frau, die sich ständig im Spiegel betrachtet, immer die Schönste sein möchte und die Schöneren missachtet. Eine Tussi. Tussis nehmen an Schönheitswettbewerben teil und der Spiegel entscheidet früh morgens über die Laune. Nichts hat sich geändert.

AschenbrödelAschenbrödel wurde von ihren Stiefschwestern und der Stiefmutter mies behandelt und trug dreckige Kleidung. Nichts, das an eine Tussi erinnert. Doch als das Mädel ein schönes Kleid und schöne Schuhe geschenkt bekam, war sie plötzlich wie ausgewechselt und traute sich an den Prinzen ran. Verbindung? Ein Date steht vor der Tür und eine Tussi fühlt sich diesem nur mächtig, wenn sie passend gekleidet ist. Neue Klamotten müssen noch Stunden vorher gekauft werden und

das Prozedere des Schminkens erinnert an Maskenbildung.Nichts hat sich geändert.

Die StiefschwesternDoch auch die Stiefschwestern sind Abbilder bestimmter Frauen von heute. Da die Schwestern den berüchtigten Schuh tragen wollten, um an den Prinzen ranzukommen,

Ob Märchenprinzessin oder Stiefschwester. Schon vor tausenden vor Jahren gab es sie. Tussis. Die charakteristischen Eigenschaften waren die gleichen. Ebenso wie das Verhalten. Denn sie sind nicht

gestorben… und leben noch heute.Von Mirjam Herms u www.chic-und-schlau.ch

Einmal Tussi, immer Tussi

80 THE BLOGETTES 81THE BLOGETTES

Blogosphere

hatten sie sogar ihre Zehen abgeschnitten. Nicht ganz so brutal geht es heute zu und her. Doch für bestimmte Louboutins quetschen sich Tussis immer noch in viel zu hohe oder zu enge Schuhe. Blasen und blutige Stellen sind nichts Ungewöhnliches. Nichts hat sich geändert.

Hänsel und GretelGretel war jung und schlau. Sie wusste sich aus verschiedensten Lagen zu retten UND war ein grosses Schleckermaul! Knusper, knusper, Knäuschen, wer knabbert an meinem Häuschen?Gretel war verlockt und viele Tussis heute sind noch verlockt. Kinder Schokolade, Gummibärchen und Zuckerwatte. Was gibt’s mehr zu sagen?Nichts hat sich geändert.

Prinzessin auf der ErbseDas Prinzesschen wurde erkannt, weil sie auf einer Erbse nicht schlafen konnte. Obwohl massenweise Matratzen dazwischen waren.

Hier muss wohl keine Gemeinsamkeit gesucht werden. Nur die feinsten Wasserbetten, Gesundheitskissen und Massagematratzen sind gut genug für die Tussi von heute. Es wäre absolut undenkbar, wenn der feine Körper eine Nacht in einem fremden Bett, welches qualitativ schlechter ist, verbringen müsste. Nichts hat sich geändert.

RottkäppchenRotkäppchen war ein liebes Ding, gehörte aber nie zu den intelligentesten. Ein verkleideter Wolf konnte sie als Großmutter überzeugen und den richtigen Weg konnte sie auch nicht gehen. Doch wie der Name schon sagt, hatte Rotkäppchen ein Markenzeichen. Das rote Käppchen.Die Tussi von heute trägt zwar kein rotes Käppchen aber vielleicht eine Schleife oder ein Band auf dem Kopf. Stilistische Markenzeichen kennen den Tod genauso wenig wie Märchen.Nichts hat sich geändert.

80 THE BLOGETTES 81THE BLOGETTES

Herausgeberin: Julia BasagicHerausgeberin: Mirjam HermsChefredakteurin: Julia BasagicStv. Chefredakteurin: Mirjam Herms, Layout: Julia Basagic

Kontakt für Österreich und EU:Julia Basagicjulia.basagic(at)gmail.com

Kontakt für Schweiz und EU:Mirjam Hermsmirjamherms(at)gmail.com

Allgemeine Anfragen bitte an blogettes(at)gmail.com

Impressum

Mach mit!Sei ein Teil von e Blogettes und schicke uns Deine Vorschläge an blogettes(at)gmail.com. Egal ob

Fotostrecke, Bloggerportrait, Do-it-yourself Tutorial, ein Artikel über

Blogoptimierung oder ein aktuell heiß diskutiertes ema.

82 THE BLOGETTES