tierärztliche hochschule hannover vorkommen und

188
Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und Verbreitung von Serotypen bei Streptococcus-suis-Isolaten in Deutschland INAUGURAL – DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin - Doctor medicinae veterinariae - (Dr. med. vet.) vorgelegt von Thea Louise Prüfer Hannover Hannover 2017

Upload: others

Post on 04-Jun-2022

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Tierärztliche Hochschule Hannover

Vorkommen und Verbreitung von Serotypen bei Streptococcus-suis-Isolaten in Deutschland

INAUGURAL – DISSERTATION

zur Erlangung des Grades einer

Doktorin der Veterinärmedizin

- Doctor medicinae veterinariae -

(Dr. med. vet.)

vorgelegt von

Thea Louise Prüfer

Hannover

Hannover 2017

Page 2: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. Peter Valentin-Weigand

Institut für Mikrobiologie

Tierärztliche Hochschule Hannover

1. Gutachter: Prof. Dr. Peter Valentin-Weigand

2. Gutachterin: PD Dr. Isabel Hennig-Pauka

Tag der mündlichen Prüfung: 01.11.2017

Page 3: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Meinen Eltern

Page 4: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Teilergebnisse dieser Dissertation wurden auf folgenden Fachkonferenzen präsentiert: Tagung der DVG-Fachgruppe Bakteriologie und Mykologie „Mikrobiologie in der Tiermedizin GESTER-HEUTE-MORGEN“ vom 31. August bis 02. September 2016 in Jena Vortrag: Prüfer T. L., Rohde J., Willenborg J., Valentin-Weigand P. Vorkommen und Verbreitung bei Streptococcus suis Isolaten in Norddeutschland 3rd International Workshop on Streptococcus suis 08. September 2016 am Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig Posterbeitrag: Prüfer L., Rohde J., Willenborg J., Valentin-Weigand P. Occurence and distribution of serotypes in Streptococcus suis isolates in Northern Germany

Page 5: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Inhalt

1 Einleitung ............................................................................ 11

2 Literaturübersicht ............................................................... 15

2.1 Klinische Bedeutung ............................................................................. 15

2.2 Speziesbeschreibung und -abgrenzung ................................................ 18

2.2.1 MALDI-TOF MS ..................................................................................... 21

2.3 Serotypen .............................................................................................. 22

2.3.1 Vorkommen und Verbreitung ................................................................. 22

2.3.2 Kapselausprägung ................................................................................. 24

2.3.3 Klassische Serotypisierung .................................................................... 26

2.3.4 PCR-basierte Serotypisierung ................................................................ 27

2.4 Sequenztypen ....................................................................................... 30

2.4.1 Multi-Locus-Sequenz-Typisierung .......................................................... 30

2.4.2 Verbreitung von Sequenztypen .............................................................. 33

2.5 Virulenz-assoziierte Faktoren und Virulenzmarker ................................ 34

2.6 Antibiotikatherapie und Resistenzlage .................................................. 38

2.7 Prävention und Vakzinierung ................................................................ 41

3 Material und Methoden ....................................................... 45

3.1 Material ................................................................................................. 45

3.1.1 Chemikalien, Nährmedien, Pufferlösungen, Verbrauchsmaterial und

Geräte .................................................................................................... 45

3.1.2 Herkunft der verwendeten S.-suis-Isolate .............................................. 45

3.1.3 Referenz- und Kontrollstämme ............................................................... 48

3.1.4 Oligonukleotide (Primer)......................................................................... 48

3.2 Methoden .............................................................................................. 48

3.2.1 Kulturelle Verfahren und Asservierung ................................................... 48

3.2.2 Serotypisierung im Koagglutinationsverfahren ....................................... 48

Page 6: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

3.2.3 Transmissionselektronenmikroskopie .................................................... 49

3.2.4 Molekularbiologische Methoden ............................................................. 49

3.2.5 Empfindlichkeitsprüfung im Boullion-Mikrodilutionsverfahren ................. 60

3.2.6 Statistische Methoden ............................................................................ 61

4 Ergebnisse .......................................................................... 63

4.1 Etablierung der modifizierten zweistufigen S.-suis-Multiplex-PCR

zur Typisierung von S.-suis-Isolaten ..................................................... 63

4.2 Verbreitung von S.-suis-Serotypen in Deutschland ............................... 67

4.2.1 Herkunft der Isolate ................................................................................ 67

4.2.2 Verbreitung einzelner Serotypen ............................................................ 69

4.2.3 Virulenzmarker-Profile bei unterschiedlichen Serotypen ........................ 72

4.3 S.-suis-Isolate aus unterschiedlichen Lokalisationen ............................ 72

4.3.1 Virulenzmarker bei Isolaten aus unterschiedlichen Lokalisationen ........ 73

4.3.2 Vergleich der Serotypen-Verteilungen zwischen Kohorte A und B ......... 73

4.3.3 Serotypen-Vorkommen bei invasiven Isolaten ....................................... 73

4.3.4 Serotypen-Vorkommen bei Lungen-Isolaten .......................................... 78

4.3.5 Serotypen-Vorkommen bei Carrier-Isolaten ........................................... 79

4.4 Nicht-typisierbare Isolate ....................................................................... 80

4.4.1 Absicherung der Spezieszugehörigkeit .................................................. 81

4.4.2 Untersuchung im Koagglutinationsverfahren .......................................... 81

4.4.3 Untersuchung der Kapselausbildung ..................................................... 83

4.4.4 Multi-Locus-Sequenz-Typisierung .......................................................... 90

4.5 Antibiotika-Resistenzen bei S.-suis-Isolaten ......................................... 95

4.5.1 Resistenzlage in der Gesamtpopulation ................................................. 97

4.5.2 Assoziation zwischen Resistenz und Lokalisation im Tier ...................... 98

4.5.3 Assoziation zwischen Resistenz und Serotyp ...................................... 101

4.5.4 Multiresistente S.-suis-Isolate .............................................................. 101

4.6 Zusammengefasste Ergebnisse .......................................................... 104

Page 7: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

5 Diskussion ........................................................................ 105

5.1 Typisierung von S.-suis-Isolaten ......................................................... 105

5.2 Herkunft der Isolate ............................................................................. 107

5.3 Verbreitung der Serotypen in der Gesamtpopulation .......................... 108

5.3.1 Invasive Isolate .................................................................................... 110

5.3.2 Lungen-Isolate ..................................................................................... 113

5.3.3 Carrier-Isolate ...................................................................................... 114

5.4 Virulenzmarker-Profile bei verschiedenen Serotypen ......................... 115

5.5 Assoziation zwischen Virulenzmarkern und Lokalisation im Tier ........ 116

5.6 Nicht-typisierbare Isolate und deren Kapselexpression ...................... 117

5.6.1 Multi-Locus-Sequenz-Typisierung ........................................................ 120

5.7 Resistenzlage bei S.-suis-Isolaten in Deutschland .............................. 123

5.7.1 Resistenzraten bei Isolaten aus unterschiedlichen Lokalisationen ....... 128

5.7.2 Antibiotikaresistenzen bei verschiedenen Serotypen ........................... 130

5.7.3 Multiresistente S.-suis-Isolate .............................................................. 131

6 Zusammenfassung ........................................................... 133

7 Summary ........................................................................... 135

8 Literaturverzeichnis .......................................................... 137

9 Anhang .............................................................................. 163

9.1 Tabellenverzeichnis ............................................................................ 183

9.2 Abbildungsverzeichnis......................................................................... 185

Page 8: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzung Erläuterung 16S rRNA 16 S ribosomale Ribonukleinsäure 16S rRNA Gen, welches für die 16 S ribosomale

Ribonukleinsäure codiert A. bidest. Aqua bidestillata A. dest. Aqua destillata AMG Arzneimittelgesetz AMPI Ampicillin AMOCLA Amoxicillin/Clavulansäure ANI engl.: Average Nucleotid Identity aroA Gen, welches für das Enzym 5-

Enolpyruvylshikimat-3-phosphat-Synthase codiert

BHI engl.: brain heart infusion bp Basenpaare (engl.: base pairs) BVL Bundesamt für Verbraucherschutz und

Lebensmittelsicherheit CC Klonaler Komplex (engl. Clonal Complex) CEFT Ceftiofur CEPH Cephalexin CLSI Clinical & Laboratory Standards Institute COLI Colistin cpn60 Gen, welches für das 60-kDa

Chaperonin codiert cps2 Gen, welches für Serotyp 2 oder 1/2

codiert cps9 Gen, welches für Serotyp 9 codiert cps-Gene Gene, welche für die Synthese des

Kapselpolysaccharids codieren CPS Kapselpolysaccharid (engl.: capsular

polysaccharide) CTAB Cetyltrimethylammoniumbromid DLV Double-Locus-Variante dNTPs Desoxyribonukleosidtriphosphate dpr Gen, welches für ein mutmaßliches

Peroxid-Resistenz-Protein codiert E. coli Escherichia coli EDTA Ethylendiamin-Tetraazetat-Natriumsalz EF engl.: extracellular factor ENRO Enrofloxacin

Page 9: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

epf Gen, welches für EF codiert ERYT Erythromycin EU Europäische Union FLOR Florfenicol gdh Gen, welches für die

Glutamatdehydrogenase codiert gDNA genomische DNA GENT Gentamicin gki Gen, welches für die Glukokinase codiert HCl Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure) kbp Kilobasenpaare (engl.: kilo base pairs) MHK Minimale Hemmstoffkonzentration min Minute(n) MRP engl.: muramidase-released protein mrp Gen, welches für MRP codiert mutS Gen, welches für ein DNA-Mismatch-

Reparaturenzym codiert NaCl Natriumchlorid NCBI National Center for Biotechnology

Information NCCLS National Committee for Clinical

Laboratory Standards NCLs engl.: novel cps loci PBS engl.: phosphate buffered saline PCR Polymerasekettenreaktion (engl.:

polymerase chain reaction) PENI Penicillin G PRRSV Engl.: Porcine Reproductive and

Respiratory Syndrome Virus recA Gen, welches für einen homologen

Rekombinationsfaktor codiert recN Gen, welches für ein Rekombinations-

und Reparaturprotein codiert RNase A Ribonuklease A S. suis Streptococcus suis sec Sekunde(n) SLV Single-Locus-Variante sly Gen, welches für Suilysin codiert sodA Gen, welches für die Superoxid-

Distmutase codiert SPEC Spectinomycin

Page 10: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

spp. Spezies ST Sequenztyp(en) TBE Tris-Borat-EDTA TE Tris-EDTA TEM Transmissionselektronenmikroskopie TEN Tris-EDTA-NaCl TETR Tetracyclin THB Todd-Hewitt-Bouillon thrA Gen, welches für die Aspartokinase bzw.

Homoserin-Dehydrogenase codiert TIAM Tiamulin TILM Tilmicosin Tris Tris(hydroxymethyl)-aminomethan TRISUL Trimethoprim/Sulfamethoxazol USA United States of America vgl. Vergleiche WHO World Health Organisation

Page 11: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Einleitung

11

1 Einleitung

Streptococcus suis (S. suis) ist ein wichtiger Infektionserreger von Septikämien,

Meningitiden und Arthritiden beim Ferkel mit weltweit großer wirtschaftlicher

Bedeutung in der Schweineproduktion (GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014). Es

handelt sich außerdem um einen Zoonose-Erreger, der auch beim Menschen

schwerwiegende Krankheitsverläufe verursacht. Die Zahl an Berichten über

S.-suis-Infektionen beim Menschen ist in den letzten 20 Jahren steigend. In China

gab es 1998 und 2005 zwei große Ausbrüche beim Menschen

(GOTTSCHALK et al. 2007). Aus den genannten Gründen ist das Interesse an der

Erforschung dieses Erregers in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm

angestiegen.

Innerhalb der Art besteht eine große Stammvarianz hinsichtlich der Kapselantigene

und, möglicherweise damit korrelierend, der Virulenz (OKURA et al. 2013). Die

Kapselantigene bilden die Grundlage der Serotypisierung in der S.-suis-Diagnostik.

Bisherige Untersuchungen hinsichtlich Pathogenität und Immunprophylaxe beziehen

sich vor allem auf den Serotyp 2 und in geringerem Umfang auf den Serotyp 9

(WISSELINK et al. 2002, BEINEKE et al. 2008, BAUMS et al. 2009, BÜTTNER

et al. 2012), denen bisher in deutschen Schweinehaltungen die größte Bedeutung

beigemessen wurde (ALLGAIER et al. 2001, BAUMS et al. 2003). Es sind aber bis

zu 35 verschiedene Serotypen dieser Streptokokkenart bekannt (PERCH et al. 1983,

GOTTSCHALK et al. 1989, 1991a, 1991b, HIGGINS et al. 1995). Bei einigen ist

zumindest in Bezug auf die Referenzstämme dieser Serotypen die Zugehörigkeit

dieser Stämme zur Art S. suis umstritten (HILL et al. 2005, LE TIEN et al. 2013,

NOMOTO et al. 2015). Über die Existenz weiterer Serotypen von S. suis gibt es

Untersuchungen, die solches belegen oder nahe legen (PAN et al. 2015,

ZHENG et al. 2015, 2017, QIU et al. 2016).

Die letzte veröffentlichte Studie zu Serotypen von S.-suis-Feldisolaten aus

Deutschland wurde 2006 durchgeführt (SILVA et al. 2006). Sie umfasste aber

Methoden bedingt nur die Typisierung von wenigen Serotypen (1 oder 14, 2 oder 1/2,

7 und 9). Ziel der vorliegenden Studie war es daher, Erkenntnisse zum aktuellen

Vorkommen verschiedener S.-suis-Serotypen in Deutschland, vorrangig in

Norddeutschland, zu gewinnen.

Page 12: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Einleitung

12

Die Serotypisierung von S. suis wird traditionell als Koagglutination oder als

Kapselquellungsreaktion nach Neufeld durchgeführt (NEUFELD 1902,

GOTTSCHALK et al. 1993). Beide Verfahren setzen die Verfügbarkeit von im

Versuchstier erzeugten Antiseren für die verschiedenen Serotypen voraus.

Kreuzreaktionen, Spontanagglutination und nicht typisierbare Isolate sind dabei

häufige Probleme. Die Durchführung ist arbeits- und zeitaufwendig und stark von der

Erfahrung des Untersuchers abhängig.

In neueren Untersuchungen haben zwei voneinander unabhängige Arbeitsgruppen

ein System zur vollständigen molekularbiologischen Serotypbestimmung aller bis

dahin bekannten Serotypen von S. suis vorgestellt (KERDSIN et al. 2014,

OKURA et al. 2014). Die zweistufige Multiplex-PCR von OKURA et al. 2014 wurde

als methodische Grundlage für die vorliegende Arbeit ausgewählt.

Die Bekämpfung der S.-suis-Infektionen beruht einerseits auf der Antibiotikatherapie

andererseits auf der Immunprophylaxe. Es ist bisher nicht gelungen, eine Serotypen

übergreifende Vakzine herzustellen, so dass vornehmlich mit bestandspezifischen

Vakzinen gearbeitet wird (SEGURA 2015). Bisher sind nur Ganzzell-

Bakterienextrakte als Vakzine erhältlich, die nur einen Serotyp-spezifischen oder

sogar nur einen Stamm-spezifischen Schutz bieten. Auch diese Vakzinen sollten

hinsichtlich des Antigens bestmöglich charakterisiert sein, weshalb eine

Identifizierung der darin verwendeten Serotypen in jedem Einzelfall wünschenswert

ist, nicht zuletzt um ein Wiederaufflammen einer Infektion durch das Auftreten eines

neuen Serotyps im Bestand nachvollziehen zu können. Eine aktuelle Beschreibung

der in Deutschland vorherrschenden Serotypen ist deshalb auch insofern interessant,

dass die Impfstoffherstellung gegebenenfalls auf andere Serotypen ausgeweitet

werden sollte oder dass sich durch den Vakzinen-Einsatz in den letzten Jahren die

Verteilung zu Gunsten anderer Serotypen verschoben hat.

Vor dem Hintergrund des weltweit ansteigenden Vorkommens von Antibiotika-

Resistenzen spricht die WHO von einer Bedrohung der globalen öffentlichen

Gesundheit. Dadurch ergibt sich die dringende Notwendigkeit der Einrichtung

nationaler Handlungspläne zur Überwachung und Bekämpfung der Ausbreitung von

Resistenzen (WHO 2016). Neben dem seit 2006 geltenden EU-weiten Verbot des

Antibiotikaeinsatzes als Leistungsförderer in der Tierhaltung wurde 2015 mit der

Deutschen Antibiotika-Resistenzstrategie 2020 die Bekämpfung der Verbreitung von

Page 13: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Einleitung

13

Antibiotikaresistenzen politisch gefestigt (VERORDNUNG (EG) Nr. 183/2005, DIE

BUNDESREGIERUNG 2015). In die 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes, die 2014

in Kraft trat, wurde außerdem die Reduktion des Antibiotikaeinsatzes in der

Tierhaltung mit aufgenommen (AMG 1976). Da der Einsatz von Antibiotika mit einem

erhöhten Risiko der Resistenzbildung korreliert (HAO et al. 2014), soll eine

Reduktion und ein zielgerichteter Einsatz die Verbreitung und das Entstehen neuer

Resistenzen minimieren.

In vitro erweisen sich S.-suis-Isolate als sensibel gegenüber vielen Antibiotika mit

Ausnahme von Tetracyclin und Erythromycin. Aus einzelnen Ländern werden auch

Resistenzen gegen Antibiotika der β-Laktam-Klasse beschrieben

(WISSELINK et al. 2006, HENDRIKSEN et al. 2008). Eine aktuelle Untersuchung der

Antibiotika-Empfindlichkeit von S.-suis-Isolaten könnte Aufschluss über die

Resistenzlage dieses Erregers in Deutschland liefern und war daher ein weiteres Ziel

der vorliegenden Arbeit.

Page 14: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und
Page 15: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

15

2 Literaturübersicht

2.1 Klinische Bedeutung

S. suis ist Erreger von verschiedenen Erkrankungen beim Schwein. Sein natürliches

Habitat ist der obere Respirationstrakt und dort vor allem die Tonsillen und

Nasenhöhlen, darüber hinaus auch der Genital- und Verdauungstrakt

(BAELE et al. 2001, GOTTSCHALK 2012). Der natürliche Infektionsweg erfolgt über

die respiratorische Route. Die Eintragung in einen Bestand kann durch

asymptomatische Trägertiere, sogenannte Carrier, erfolgen. Ferkel können sich bei

ihren Muttersauen während oder nach der Geburt über die besiedelte

Vaginalschleimhaut oder über die respiratorische Route infizieren

(CLOUTIER et al. 2003, GOTTSCHALK 2012). In der Regel führt dann eine

horizontale Übertragung über direkten Nase-zu-Nase-Kontakt oder über Aerosole zur

Ausbreitung im Bestand (CLOUTIER et al. 2003). S. suis gehört als natürlicher

Besiedler und Bewohner von Schleimhäuten zur normalen Mikroflora der Schweine

(BAUMS u. VALENTIN-WEIGAND 2009, SEGURA et al. 2017). So kommen

zumindest avirulente S.-suis-Stämme praktisch in jeder Schweineherde

natürlicherweise vor (SEGURA et al. 2017). Die Bakterien können bei einer

Temperatur von 22-25 °C bis zu acht Tage in den Ausscheidungen überleben,

werden aber durch herkömmlich in der Schweinehaltung verwendete

Desinfektionsmittel zuverlässig abgetötet (CLIFTON-HADLEY et al. 1984).

Im Einzelnen kann S. suis Meningitiden und Septikämien mit plötzlichen Todesfällen

vor allem bei jungen Schweinen auslösen, aber auch Arthritiden, Pneumonien,

Endokarditiden oder gelegentlich andere Erkrankungen (z.B. Aborte) bei Schweinen

verursachen und führt dadurch weltweit zu bedeutenden wirtschaftlichen Verlusten in

der Schweineproduktion (HIGGINS u. GOTTSCHALK 1990, STAATS et al. 1997,

GOTTSCHALK et al. 2010, 2012, GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014). Eine

Meningitis entsteht in der Regel in Folge einer Bakteriämie (BERTHELOT-

HERAULT et al. 2001, 2005), kann aber in Einzelfällen auch ohne vorher ersichtliche

Bakteriämie plötzlich auftreten. Auch perakute Verläufe mit plötzlichen Todesfällen

ohne vorherige klinische Symptome kommen vor (SANFORD u. TILKER 1982). Die

Rolle von S. suis als primärer Akteur in der Pathogenese von Pneumonien ist

umstritten, da der Erreger oft zusammen mit anderen bakteriellen oder auch viralen

Page 16: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

16

Erregern im Zusammenhang mit dem „Porcine Respiratory Disease Complex“

(PRDC) aus den betroffenen Lungen isoliert wird (REAMS et al. 1996,

STAATS et al. 1997, MACINNES u. DESROSIERS 1999, HEATH u. HUNT 2001,

BROCKMEIER et al. 2002). Außerdem kann S. suis auch häufig von klinisch

gesunden Schweinen isoliert werden, die als asymptomatische Träger zur

Verbreitung des Erregers beitragen (BRETON et al. 1986, BRISEBOIS et al. 1990).

Diese Tiere können in ihrem oberen Respirationstrakt sowohl avirulente als auch

virulente Stämme tragen (BAELE et al. 2001, MACINNES et al. 2008).

Die Verbreitung des Erregers in der gesamten weltweiten Schweinepopulation

beträgt bezogen auf die Bestände geschätzt annähernd 100%. Allerdings liegt die

Inzidenz an Erkrankungen in der Regel unter 5%. Ohne Therapie können

Mortalitätsraten von bis zu 20% auftreten (GOTTSCHALK 2012). Oft sind wenige

Wochen alte Ferkel betroffen. Die Tiere entwickeln initial meist hohes Fieber (bis

42,5 °C). Im weiteren Verlauf können die Tiere zentralnervöse Ausfallserscheinungen

wie Gleichgewichtsstörungen, Ruderbewegungen in Seitenlage, Opisthotonus,

Nystagmus oder generalisierte Krämpfe als Folge einer Meningitis oder Lahmheit

durch Arthritis zeigen. In perakuten Fällen sterben die Tiere ohne klinische

Anzeichen (GOTTSCHALK 2012).

S. suis konnte neben Schweinen und Wildschweinen auch aus anderen

Säugetierspezies und Vögeln isoliert werden (KEYMER et al. 1983,

HOMMEZ et al. 1988, DEVRIESE 1991, DEVRIESE u. HAESEBROUCK 1992,

DEVRIESE et al. 1990, 1992, 1994, HIGGINS u. GOTTSCHALK 1990,

HIGGINS et al. 1990, MUCKLE et al. 2010). Dass der Erreger zoonotisches Potential

hat, ist durch verschiedene sporadische Fälle von Meningitis oder Endokarditiden

beim Menschen bestätigt worden (LUTTICKEN et al. 1986, ARENDS u. ZANEN

1988, TROTTIER et al. 1991). 1968 wurde S. suis erstmals als Zoonoseerreger

beschrieben (PERCH et al. 1968). Seitdem wurden weltweit mehr als 1600 Fälle

bekannt. Die tatsächliche Prävalenz liegt vermutlich deutlich höher, da der Erreger

beim Menschen oft nicht oder falsch identifiziert wird (DONSAKUL et al. 2003,

GOTTSCHALK 2012, GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014). In Vietnam ist S. suis

der häufigste und in anderen südostasiatischen Ländern einer der häufigsten

Verursacher von Meningitis beim Erwachsenen (SUANKRATAY et al. 2004,

HUI et al. 2005, IP et al. 2007, MAI et al. 2008, WERTHEIM et al. 2009). Als Folge

der Meningitis treten oft Hörverluste auf (VAN SAMKAR et al. 2015a, 2015b). Auch

Page 17: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

17

für Endokarditis, Pneumonie, Peritonitis, Arthritis oder andere Erkrankungen

(z.B. Cellulitis, Rhabdomyolysis, Spondylodiscitis, Uveitis, Endophthalmitis) kann

S. suis verantwortlich sein. Oft stehen diese mit einer Septikämie in Verbindung

(ARENDS u. ZANEN 1988, HUANG et al. 2005, WERTHEIM et al. 2009). Auch

perakute Verläufe in Form des „Streptococcal Toxic Shock-Like Syndrome“ (STSLS)

mit hoher Mortalität sind beschrieben (TANG et al. 2006, CHEN et al. 2007). In China

kam es 1998 in der Provinz Jiangsu und 2005 in der Provinz Sichuan zu zwei großen

Ausbrüchen. 1998 waren 25 Menschen betroffen, von denen 14 starben

(TANG et al. 2006). 2005 waren bei dem Ausbruch in Sichuan mehr als 200

Menschen betroffen, wovon knapp 20% der Patienten an den Folgen der Infektion

verstarben (YU et al. 2006, GOTTSCHALK et al. 2007, 2010). Von den Betroffenen,

die ein STSLS entwickelten, starben mehr als 60% (YE et al. 2006). Zunehmend

werden S.-suis-Infektionen beim Menschen vor allem in asiatischen Ländern

beobachtet (WERTHEIM et al. 2009), während sie in den westlichen Ländern eher

sporadisch auftreten (GOTTSCHALK et al. 2007). 2010 infizierten sich bei einem

Ausbruch in Nordthailand 171 Menschen mit S. suis (THONGKAMKOON

et al. 2017). Ein erhöhtes Risiko für solch eine Infektion tragen Menschen, die im

engen Kontakt mit Schweinen leben oder arbeiten oder mit deren rohen Produkten

während der Verarbeitung oder durch Verzehr in Kontakt kommen

(GOTTSCHALK et al. 2007, 2010, WERTHEIM et al. 2009). Der Weg der Infektion

führt beim Menschen über den Kontakt von verletzten Hautregionen mit infektiösen

Tieren oder Tierprodukten oder über den oralen Weg beim Verzehr

von nicht oder unzureichend gegartem Schweinefleisch (FONGCOM et al. 2001,

WERTHEIM et al. 2009). Das endemische Auftreten von S.-suis-Infektionen beim

Menschen in Süd-Ost-Asien, vor allem in Thailand und Vietnam, kann auf

verschiedene Ursachen zurückgeführt werden: auf die hohe Dichte der

Schweinehaltung, die oft noch als Hinterhofhaltung im direkten Kontakt zu den dort

lebenden Menschen praktiziert wird, auf wenig Infektionsschutz der Arbeiter an

Schlachthöfen, auf den weit verbreitenden Direktverkauf von Schweinefleisch

und -produkten über Frischmärkte und auf den Verzehr von möglicherweise

infiziertem, rohem oder ungenügend gegartem Schweinefleisch

(WERTHEIM et al. 2009, GOTTSCHALK et al. 2010). In vielen Europäischen

Ländern gab es auch bereits Berichte über S.-suis-Infektionen beim Menschen

(ARENDS u. ZANEN 1988, GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014, VAN

Page 18: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

18

SAMKAR et al. 2015a, 2015b). In einigen Fällen wurde die Infektion von Jägern auf

den Kontakt mit infizierten Wildschweinen zurückgeführt und es wurde damit gezeigt,

dass Wildschweine ein Reservoir für S. suis darstellen (BONMARCHAND et al. 1985,

BAUMS et al. 2007).

2.2 Speziesbeschreibung und -abgrenzung

S. suis gehört zu den grampositiven, fakultativ anaeroben Kokken. Die Kokken liegen

in vivo häufig paarweise, gelegentlich in kurzen Ketten oder auch einzeln. Die

meisten Stämme zeigen eine α-Hämolyse auf Rinder- und Schafblut-Agar nach

24-stündiger Bebrütung bei 37 °C unter aeroben Bedingungen. Einige Stämme

wachsen bevorzugt unter mikroaerophilen Bedingungen (HOMMEZ et al. 1986,

HIGGINS u. GOTTSCHALK 1990, GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014).

Zunächst kann die Spezies S. suis über verschiedene biochemische Test

eingegrenzt werden: S. suis zeigt kein Wachstum auf 6,5% NaCl-Agar, ist negativ in

der Voges-Proskauer-Reaktion (Bildung von Acetoin) und zeigt Säurebildung aus

Trehalose oder Salicin (HOMMEZ et al. 1986, HIGGINS u. GOTTSCHALK 1990,

GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014). Weitere biochemische Eigenschaften können

zur vorläufigen Eingrenzung der Spezies verwendet werden. Ein kommerzielles

API® Test-System ist ebenfalls erhältlich, welches aber in manchen Fällen Isolate

falsch identifiziert (GOTTSCHALK et al. 2010, GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014).

Mit rein biochemischen Untersuchungen lässt sich die Spezies S. suis folglich nicht

eindeutig abgrenzen (HIGGINS u. GOTTSCHALK 1990).

In den 1950er Jahren wurden aus den Niederlanden und England erstmals Fälle von

S.-suis-Infektionen beim Schwein in Europa beschrieben (JANSEN u. VAN

DORSSEN 1951, GOTTSCHALK 2012). 1933 beschrieb Rebecca Lancefield eine

Einteilung von Streptokokken in Gruppen (Lancefield-Gruppen), die auf den

unterschiedlichen Antigeneigenschaften der Kohlenhydratzusammensetzung der

bakteriellen Zellwand beruht (LANCEFIELD 1933). 1963 ordnete de Moor

Streptokokken-Isolate von septikämischen Ausbrüchen bei Schweinen den neuen

Lancefield-Gruppen R, S, RS und T zu (DE MOOR 1963). Elliot und Windsor zeigten

später, dass de Moor`s Gruppen R und S zur Lancefield-Gruppe D gehörten und die

der Einteilung von de Moor zu Grunde liegenden Antigeneigenschaften von der

Kapsel der Bakterien herrührten und nicht von der Zellwand (ELLIOTT et al. 1977).

Page 19: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

19

Für die von de Moor definierten Gruppen R und S schlugen sie deshalb die

Bezeichnungen Serotyp 1 und Serotyp 2 vor und ordneten diese einer neuen

Spezies Streptococcus suis zu (ELLIOTT u. TAI 1978). Die Zugehörigkeit zur

Lancefield-Gruppe D ist nach wie vor fraglich. 1987 wurde die Speziesbezeichnung

Streptococcus suis offiziell eingeführt (KILPPER-BALZ R 1987). De Moors Gruppen

RS und T wurden später in Serotyp 1/2 und 15 umbenannt (PERCH et al. 1983,

GOTTSCHALK et al. 1989). In den folgenden Jahren und Jahrzehnten wurden

weitere Serotypen beschrieben, sodass für eine lange Zeit von 35 verschiedenen

Serotypen (1/2, 1-34) dieser Spezies ausgegangen wurde (PERCH et al. 1983,

GOTTSCHALK et al. 1989, 1991a, 1991b, HIGGINS et al. 1995).

Für den molekularbiologischen Nachweis von S. suis, inklusive der bis dahin

beschriebenen 35 Serotypen, entwickelten OKWUMABUA et al. (2003) eine PCR auf

Grundlage des Gens für die Glutamatdehydrogenase (gdh). Dieser

molekularbiologische Nachweis von gdh wird bis heute zur S.-suis-Diagnostik

genutzt und wurde auch in verschiedene Multiplex-PCRs zur Speziesdiagnose für

S. suis integriert (SILVA et al. 2006, KERDSIN et al. 2012, 2014). Dennoch sind in

Einzelfällen S.-suis-Isolate über diese Methode nicht korrekt identifiziert worden

(GOTTSCHALK et al. 2013). Außerdem wurde beschrieben, dass auch Isolate von

anderen Streptokokken-Spezies wie Streptococcus gallolyticus, Streptococcus

gallinaceus oder Streptococcus ovis fälschlicherweise über diesen gdh-Nachweis als

S. suis identifiziert wurden (LE TIEN et al. 2012, ISHIDA et al. 2014).

Durch Analysen der 16S rRNA-Sequenzen der 35 Serotypen und ihres

Haushaltsgens cpn60 konnten Serotyp 32 und 34 als Streptococcus orisratti

reklassifiziert werden (BROUSSEAU et al. 2001, HILL et al. 2005). 2013 wurde

mehrfach ein S.-suis-Stamm mit dem so bezeichneten Serotyp 21/29 von klinisch

gesunden Schweinen isoliert, der mit beiden Antiseren 21 und 29 agglutinierte

(LIU et al. 2013). Die klare Abgrenzung der Spezies S. suis gestaltet sich

zunehmend schwierig, denn durch neuere taxonomische Analysen wurden einige

zuvor mit klassischen Methoden als S. suis identifizierte Stämme von der Spezies

abgegrenzt (HILL et al. 2005, LE TIEN et al. 2013, BAIG et al. 2015). Stämme, die

mit biochemischen Methoden, früheren molekularbiologischen Tests und zum Teil

anhand klinischer Symptome zunächst der Spezies S. suis zugeordnet wurden, aber

nach aktuellen taxonomischen Analysen anhand von genetischen Methoden von der

Page 20: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

20

Spezies abgegrenzt werden mussten, werden auch als „S. suis-like strains“

bezeichnet (OKURA et al. 2016).

Das Haushaltsgen recN, welches für ein Rekombinations- und Reparatur-Protein

kodiert, hat sich als geeignet für die Speziesdifferenzierung von Streptokokken

erwiesen, da es einerseits genug Variabilität zwischen den verschiedenen

Streptokokken-Spezies zeigt und anderseits nur geringe Unterschiede innerhalb

einer Spezies (GLAZUNOVA et al. 2010). Weitere phylogenetische Untersuchungen

anhand von recN ergaben, dass dieses Gen im Gegensatz zu anderen

Haushaltgenen wie sodA und cpn60 oder Analysen der 16S rRNA die nach aktueller

taxonomischer Lage von der Spezies abweichenden Isolate zuverlässig abgrenzen

kann (BAIG et al. 2015, OKURA et al. 2016). Durch Untersuchungen mittels DNA-

DNA-Hybridisierung und Sequenzvergleichen der Haushaltsgene recN und sodA

wurde die Zugehörigkeit von Serotyp 20, 22, 26 und 33 zur Spezies S. suis

angezweifelt (LE TIEN et al. 2013). Das recN-Gen wurde Basis einer neuen Spezies-

spezifischen PCR zur Identifizierung von S. suis, welche die Serotypen 20, 22, 26

und 32-34 abgrenzt (ISHIDA et al. 2014) und wurde auch Grundlage einer

„Loop-mediated Isothermal Amplification“ (LAMP) Methode zum Direktnachweis von

S. suis in rohem Schweinfleisch (ARAI et al. 2015). Für diese sechs Serotypen wurde

schon früher über 16S-rRNA-Sequenzanalysen (CHATELLIER et al. 1998) und

cpn60-Sequenzanalysen (BROUSSEAU et al. 2001) gezeigt, dass diese sich

genetisch deutlich von den anderen 29 Serotypen abgrenzen. Für die Serotypen 20,

22 und 26 wurde die Zugehörigkeit zu einer neuen Spezies Streptococcus parasuis

vorgeschlagen (NOMOTO et al. 2015). Auch Analysen der Ganz-Genom-

Sequenzierungen von 390 S.-suis-Isolaten ergaben 2015, dass diese drei Serotypen

stärker separiert von den anderen Serotypen sind (BAIG et al. 2015). Zu dem

Serotyp-33-Referenzstamm, der von einem erkrankten Lamm isoliert wurde, gibt es

die Vermutung, dass dieser einer neuen Spezies zugeordnet werden kann, die eher

Wiederkäuer als Wirt bevorzugt. Kürzlich wurde die Zuordnung zu einer neuen

Spezies Streptococcus ruminantium vorgeschlagen (TOHYA et al. 2017).

Verschiedene „S. suis-like strains“, die von erkrankten Rindern, Schafen und Ziegen

isoliert wurden, wurden mittels „Average Nucleotide Identity“ (ANI) ebenfalls dieser

neu vorgeschlagenen Spezies zugeordnet (OKURA et al. 2016).

Ende 2014 wurde ein neuer Serotyp Chz in China beschrieben (PAN et al. 2015). Die

molekulargenetischen Entdeckung von insgesamt 16 neuen CPS-Loci (NCLs) gibt

Page 21: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

21

einen Hinweis auf die Existenz von mindestens 16 weiteren neuen Serotypen

(LIU 2014, ZHENG et al. 2015, QIU et al. 2016). Aktuell wurden zusätzlich zum

Serotyp Chz und den NCLs 1-16 vier weitere NCLs (NCL 17-20) beschrieben. Das

Vorkommen weiterer NCLs kann nicht ausgeschlossen werden (ZHENG et al. 2017).

Die Charakterisierung von Isolaten anhand ihres Serotyps kann unterstützend für

eine Beurteilung der Virulenz herangezogen werden, da die Kapsel bei S. suis einen

wichtigen Virulenzfaktor darstellt (SMITH et al. 1999, CHABOT-ROY et al. 2006). Es

ist aber bekannt, dass auch unbekapselte S.-suis-Stämme vorkommen, die unter

anderem bei Endokarditiden von Schweinen eine Rolle zu spielen scheinen. Unter

gewissen Umständen scheint die Kapsellosigkeit einen Vorteil dar zu stellen

(PEDERSEN et al. 1981, 1984, HIGGINS u. GOTTSCHALK 1990, TANABE

et al. 2010, LAKKITJAROEN et al. 2011, 2014). Unbekapselte Stämme zeigen z.B.

hohe Adhäsionseigenschaften zu Säugetierzellen und besitzen die Fähigkeit Biofilme

zu bilden (BONIFAIT et al. 2010). Es ist auch möglich, dass ein Stamm in vivo von

einem unbekapselten zu einem bekapselten Phänotyp wechselt

(AUGER et al. 2016).

2.2.1 MALDI-TOF MS

Die „Matrix-Assisted Laser Desorption Ionization Time-Of-Flight Mass Spectrometry“

(MALDI-TOF MS) Technik bietet die Möglichkeit in hohen Durchsatzraten

mikrobiologische Isolate zu identifizieren. Für S. suis wurden Quoten von 96,9%

korrekter Identifizierung beschrieben. Hierzu wurde in einer Untersuchung zunächst

die herkömmliche S.-suis-MALDI-Biotyper-Datenbank mit zusätzlichen klinischen

S.-suis-Isolaten von Serotyp 2, 7 und 9 ergänzt (PEREZ-SANCHO et al. 2015). Für

die Evaluierung wurde als Referenzmethode der gdh-Nachweis via PCR genutzt

(OKWUMABUA et al. 2003). Da diese PCR-Methode auch die reklassifizierten

Serotypen 32 und 34, die zur Reklassifizierung vorgeschlagenen Serotypen 20, 22,

26 und 33, sowie zum Teil andere Streptokokken-Spezies als S. suis identifiziert, ist

sie als Evaluierung für die MALDI-TOF MS basierte Identifizierung allerdings nur

bedingt geeignet (OKURA et al. 2016). Eine Identifizierung mittels MALDI-TOF MS

erfolgt auf Ebene der Spezies S. suis und beinhaltet keine weitere Differenzierung

von z.B. Serotypen.

Page 22: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

22

2.3 Serotypen

2.3.1 Vorkommen und Verbreitung

Insgesamt betrachtet gehört der Großteil der weltweit von Schweinen isolierten

S.-suis-Isolate zu Serotyp 1 bis 9. Serotyp 2 ist weltweit der am häufigsten aus

Erkrankungsfällen isolierte Serotyp (GOTTSCHALK 2012). Dieser Serotyp ist in circa

75% der Fälle auch verantwortlich für S.-suis-Infektionen beim Menschen gefolgt von

Serotyp 14 (2%). Andere Serotypen, die im Zusammenhang mit Erkrankungen beim

Menschen berichtet wurden sind 1, 4, 5, 16, 21 und 24 (GOTTSCHALK et al. 2010,

GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014).

Neben Serotyp 2 sind weitere in vielen Ländern häufig vorkommende Serotypen

beim Schwein die Serotypen 3, 4, 5, 7, 8 und 1/2 (FITTIPALDI et al. 2009,

WEI et al. 2009, GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014, OKURA et al. 2016).

Serotyp 9 ist einer der häufigsten Serotypen in einigen europäischen Ländern

(WISSELINK et al. 2000, GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014). Dass diese von

erkrankten Schweinen häufig isolierten Serotypen, abgesehen von Serotyp 2, bisher

gar nicht oder selten von menschlichen Erkrankungsfällen isoliert werden konnten,

könnte zumindest beim Menschen auf eine Serotyp-spezifische Virulenz hinweisen.

Serotyp-2-Stämme könnten nach dieser Theorie virulenter sein als andere und ein

größeres Potential besitzen, Menschen zu infizieren (GOYETTE-

DESJARDINS et al. 2014).

Zum Teil gibt es aber große geografische Unterschiede im Serotypen-Vorkommen.

Während in Europa Serotyp 2 in Frankreich, Italien und Spanien dominiert, ist

Serotyp 9 der häufigste in den Niederlanden, Belgien, Österreich und Spanien. Im

Vereinigten Königreich hingegen gehören neben Serotyp 2 auch Serotyp 1 und 14 zu

den häufigsten (GOGOLEWSKI et al. 1990, BERTHELOT-HERAULT et al. 2000,

WISSELINK et al. 2000, HEATH u. HUNT 2001, TARRADAS et al. 2001, VELA

et al. 2005, GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014). Zwischen 2002 und 2013 war in

Kanada Serotyp 3 neben 2 der zweithäufigste Serotyp und in den USA mit kleinem

Abstand sogar der häufigste. Möglicherweise besitzen die Serotyp-2-Stämme in

Nordamerika ein geringeres Virulenzpotential als eurasische Serotyp-2-Stämme

(GOTTSCHALK u. SEGURA 2000, GOTTSCHALK et al. 2010). Im

südamerikanischen Brasilien ist Serotyp 1/2 der am zweithäufigsten isolierte Serotyp.

Page 23: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

23

Serotyp 4 gehört in asiatischen Ländern ebenfalls mit zu den drei häufigsten

Serotypen beim Schwein. Zu beachten ist, dass in Thailand und Vietnam die meisten

Studien mit Isolaten von gesunden Tieren, also mit Beprobungen am Schlachthof,

durchgeführt wurden und nicht mit Isolaten von klinischen Fällen. Trotz

vergleichsweise hoher Prävalenz von S.-suis-Infektionen beim Menschen, wurden in

Asien insgesamt wenige epidemiologische Studien zu S. suis bei Schweinen

durchgeführt (GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014). Serotyp 7 wurde in früheren

Studien in Skandinavien und auch in einer deutschen Studie vermehrt von

Schweinen mit Bronchopneumonie isoliert (PERCH et al. 1983,

AARESTRUP et al. 1998). Die lokale Häufigkeit verschiedener Serotypen ist aber

keineswegs konstant, sondern verschiebt sich kontinuierlich. So sank die Häufigkeit

von Serotyp 2 in Kanada seit den 90er Jahren und auch die Bedeutung von Serotyp

14 im Vereinten Königreich ist im neuen Jahrtausend wieder geringer als noch in den

90er Jahren (HIGGINS u. GOTTSCHALK 2000, HEATH u. HUNT 2001).

Bei Isolaten von gesunden Schweinen oder von anderen Tieren herrscht eine

deutlich größere Serotypen-Diversität als bei Isolaten von klinisch erkrankten Tieren.

Sonst eher seltenere Serotypen und auch nicht-typisierbare Isolate kommen bei den

Träger-Tieren vermehrt vor (LIU et al. 2013, GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014,

ZHENG et al. 2015, OKURA et al. 2016).

Für einige europäische Länder wie Dänemark, Belgien, Frankreich, Deutschland,

Italien und das Vereinigte Königreich, die eine bedeutende Schweineproduktion

betreiben, liegen Berichte über die Verteilung von Serotypen beim Schwein zum Teil

deutlich mehr als ein Jahrzehnt zurück (WISSELINK et al. 2000, MARIE et al. 2002).

In Deutschland war 1997 in 48 getesteten Isolaten Serotyp 9 der häufigste bei

klinisch erkrankten Tieren. Ähnlich verhielt es sich für Isolate aus Belgien und den

Niederlanden. In Frankreich, Italien und Spanien war Serotyp 2 der häufigste

(WISSELINK et al. 2000). Aktuellere Daten aus Spanien zeigen, dass sich die

Serotypen-Verteilung dort später zu Gunsten von Serotyp 9 verschoben hat

(VELA et al. 2003, TARRADAS et al. 2004, LUQUE et al. 2010). In den Niederlanden

war Serotyp 9 zwischen 2002 und 2007 nach wie vor dominierend

(SCHULTSZ et al. 2012). Interessanterweise zeigte sich Serotyp 14 nur im

Vereinigten Königreich als bedeutsamer Serotyp, nämlich dort als der dritthäufigste

in den Jahren 1987 bis 1996 (WISSELINK et al. 2000).

Page 24: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

24

Für Deutschland liegt die aktuellste publizierte Studie zur Serotypen-Verteilung auch

bereits mehr als 10 Jahre zurück. In einer Untersuchung von insgesamt 210

S.-suis-Isolaten aus den Jahren 1996 bis 1998 und 2001 bis 2004, die vorrangig aus

Deutschland stammten, wurde unter anderem der Serotyp PCR-basiert untersucht.

Mittels PCR konnten damals die Serotypen 1 oder 14 und 2 oder 1/2, die sich jeweils

molekulargenetisch nicht voneinander unterscheiden lassen, sowie die Serotypen 7

und 9 nachgewiesen werden. Insgesamt konnten 109 Isolate keinem dieser

Serotypen zugeordnet werden, sodass diese als nicht-typisierbar bezeichnet wurden.

Serotyp 2 war mit 24,7% der häufigste Serotyp, gefolgt von Serotyp 9 (10%) und 7

(8,6%). Innerhalb der beinhalteten invasiven Isolate gehörte ein Großteil zu

Serotyp 2 (45,3%) und 9 (24%), während Serotyp 7 am häufigsten bei den Isolaten

aus der Lunge gefunden wurde, gefolgt von Serotyp 2 (SILVA et al. 2006).

Es konnte gezeigt werden, dass Schweine durchaus auch mehr als einen Serotypen

tragen können (FLORES et al. 1993) oder verschiedene Stämme von dem gleichen

Serotyp beherbergen. Allerdings ist sehr wahrscheinlich jeweils nur ein Stamm

Auslöser der Erkrankung im Einzeltier (CLOUTIER et al. 2003, MAROIS et al. 2007).

Für einen Ausbruch im Bestand können aber durchaus genetisch unterschiedliche

Stämme mit ggf. auch unterschiedlichen Serotypen verantwortlich sein (HIGGINS u.

GOTTSCHALK 1990, REAMS et al. 1996).

Die Prävalenz der neu entdeckten NCLs 1-20 und des Serotyps Chz wurde bisher

wenig untersucht, da die Entdeckung dieser Kapseltypen noch ganz jung ist

(QIU et al. 2016, ZHENG et al. 2017). Insgesamt wird das Vorkommen dieser

Kapseltypen recht gering sein, denn man kann davon ausgehen, dass sie sich

jeweils hinter einem Teil der nicht-typisierbaren Isolate der Studien von vor 2016

verbergen könnten. Innerhalb der jüngst beschriebenen NCLs scheinen insgesamt

NCL 3 und 7 relativ häufig vorzukommen, wobei sich die Prävalenzen in den Studien

aus China und Kanada unterscheiden (QIU et al. 2016, ZHENG et al. 2017).

2.3.2 Kapselausprägung

Verschiedene Studien mittels Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) konnten

zeigen, wie unterschiedlich die Ausprägung der Polysaccharidkapsel von

S.-suis-Isolaten abhängig von verschiedenen Faktoren sein kann.

QUESSY et al. (1994) zeigten mit Untersuchungen an polykationisch Ferritin-fixierten

Page 25: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

25

Isolaten, dass die Kapseldicke von virulenten S.-suis-Serotyp-2-Stämmen bei

in-vivo-Experimenten in Ratten zunimmt, was die Bakterien gegen Phagozytose

schützt. BONIFAIT et al. (2010) veröffentlichten eine Untersuchung an

nicht-typisierbaren S.-suis-Isolaten. Nach Übernachtkultivierung in THB und einer

polykationischen Ferritin-Fixierung wurde die Kapselausprägung im Vergleich mit

verschiedenen Serotyp-2-Stämmen mittels TEM betrachtet. Während die

Serotyp-2-Stämme eine dicke und dichte Kapsel zeigten, prägte keiner der nicht-

typisierbaren Stämme eine nur annähernd so dicke und dichte Kapsel aus. Nur

wenige und kurze Fasern waren zu sehen (BONIFAIT et al. 2010).

GOTTSCHALK et al. (2013) zeigten später, dass hinter den nicht-typisierbaren

Isolaten, die sich oft stark hydrophob verhalten, in vielen Fällen unbekapselte

Stämme stecken. Es ist allerdings unklar, ob sie die Kapsel erst durch die Isolierung

und Kultivierung verlieren oder auch im Tier schon unbekapselt sind.

Aktuellere Untersuchungen konnten allerdings bei einigen nicht-typisierbaren

S.-suis-Isolaten via TEM eine Kapsel nachweisen (ZHENG et al. 2015). Diese Isolate

waren sowohl im Koagglutinationsverfahren als auch mit PCR nicht-typisierbar. 78

nicht-typisierbare Isolate wurden untersucht. 53 wurden als sehr wahrscheinlich

bekapselt eingestuft. Die Kapseldicke zeigte allerdings große Varianz zwischen den

Stämmen. Die schmalste Kapsel zeigte eine Dicke von 15-25 nm, während die

dickste Kapsel mit 70-90 nm gemessen wurde. Als Referenz wurde ein

Serotyp-2-Stamm mit einer Kapseldicke von 110-130 nm verwendet. Die Dichte der

Kapseln wurde nicht erwähnt. Die nicht-typisierbaren Isolate mit Kapsel konnten

mittels PCR verschiedenen neuen cps-Loci (NCLs) zugeordnet werden. Auch die 25

nicht-typisierbaren Stämme ohne sichtbare Kapsel in der TEM wurden diesen NCLs

zugeteilt. Die Autoren stellten die Vermutung an, dass auch diese Stämme, da sie

den Nasopharynx gesunder Schweine besiedeln konnten, eventuell eine sehr dünne

Kapsel ausbildeten, die ggf. durch die Ferritin-Stabilisierung kollabiert war oder in

ihrer Ausprägung unterhalb des Detektionslimits lag. Möglich sei aber auch eine

fehlerhafte Polysaccharid-Produktion aufgrund eines defekten cps-Gen-Clusters

(ZHENG et al. 2015). Darauf aufbauend veröffentlichten QIU et al. (2016) eine

weitere Untersuchung, in der 49 nicht-typsierbare Isolate nach dem gleichen Schema

untersucht wurden. 47 der 49 Isolate zeigten eine Kapsel, die in ihrer Dicke selbst

innerhalb der einzelnen NCLs variierte. Drei Isolate wurden als sehr wahrscheinlich

unbekapselt beurteilt. Da die cps-Loci dieser nicht-typisierbaren Isolate untersucht

Page 26: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

26

wurde, konnte festgestellt werden, dass auch diese drei keine Defekte auf dem

Kapsellocus zeigten (QIU et al. 2016).

2.3.3 Klassische Serotypisierung

Die Wichtigkeit der Serotypisierung von S. suis begründet sich damit, die

unterschiedliche Verbreitung verschiedener Serotypen mit zum Teil sehr

unterschiedlich ausgeprägter Prävalenz und Virulenz besser beurteilen zu können

(HIGGINS u. GOTTSCHALK 1990, OKURA et al. 2014). Die Serotypisierung ist vor

allem für klinische Isolate relevant, da sie weitere Informationen über die Virulenz

des jeweiligen Stamms liefern kann (GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014).

Klassisch erfolgt die Serotypisierung von S. suis entweder durch eine

Kapselquellungsreaktion nach Neufeld, bei der die Vergrößerung der Kapsel nach

Mischung mit Antikörper-haltigem Serum von immunisierten Kaninchen unter dem

Lichtmikroskop beobachtet werden kann, mittels kapillarem Präzipitationstest oder

mit einem Koagglutinationstest (NEUFELD 1902, GOTTSCHALK et al. 1989, 1993).

Für diese Verfahren müssen die entsprechenden Antiseren für die Referenzstämme

der zu testenden Serotypen in Kaninchen produziert werden. Der

Koagglutinationstest (GOTTSCHALK et al. 1993) wird von vielen Laboren bevorzugt

durchgeführt. Kreuzreaktionen treten beim Koagglutinationsverfahren zwischen

verschiedenen Kapseltypen, wie zwischen 1/2 mit 1 oder 2, zwischen 6 mit 16,

zwischen 2 und 22 sowie zwischen 1 und 14 auf und erschweren die exakte

Serotypisierung (PERCH et al. 1981, GOTTSCHALK et al. 1989, HIGGINS u.

GOTTSCHALK 1990, GOTTSCHALK u. SEGURA 2000). Bei Feldisolaten variieren

die Kreuzreaktionen für einige Serotypen (GOTTSCHALK 2012, GOYETTE-

DESJARDINS et al. 2014, SOARES et al. 2014). Die klassische Serotypisierung

bringt einige Nachteile mit sich: Für die Tests werden Antiseren aus Versuchstieren

(Kaninchen) verwendet werden. Neben den ethischen Problemen kommt ein großer

Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand für die Präparation der Seren hinzu. Die

Durchführung dieser Test ist fehleranfällig und sollte so nur durch erfahrene

Untersucher und Labore durchgeführt werden. Neben den erwähnten

Kreuzreaktionen treten außerdem immer wieder auto-, poly- oder nicht-

agglutinierende Stämme auf, die deshalb keinem Serotyp zugeordnet werden

können (GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014, OKURA et al. 2014, ZHENG

Page 27: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

27

et al. 2017). Auch Nicht-S.-suis-Stämme können mit den Serotyp-Antiseren

reagieren, weshalb der Serotypisierung eine eindeutige Speziesdiagnose

vorausgehen sollte (GOTTSCHALK 2012).

Das Auftreten von serologisch nicht-typisierbaren Stämmen ist lange bekannt

(HAN et al. 2001, MAROIS et al. 2007, MESSIER et al. 2008, GOTTSCHALK

et al. 2013, GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014, OKURA et al. 2014). Ursache

dafür kann sein, dass es sich um neue, bisher nicht beschriebene Serotypen handelt

oder dass betreffende Stämme keine oder eine defiziente Kapsel ausbilden oder sich

durch Mutationen die Antigeneigenschaften der Kapsel verändert haben

(GOTTSCHALK 2012, GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014, ZHENG et al. 2017).

Sowohl Genaustausche, große Insertionen oder Deletionen, als auch kleinere

Mutationen können eine Änderung der phänotypischen Eigenschaften bewirken und

damit zu einem veränderten Verhalten im Agglutinationstest führen, wie es bereits für

Pneumokokken beschrieben wurde (MORONA et al. 1999, LAKKITJAROEN

et al. 2014, YUN et al. 2014, ZHENG et al. 2017). Mittels TEM konnte für einige

nicht-typisierbare Stämme gezeigt werden, dass sie schwach oder komplett

unbekapselt sind. Diese Stämme zeigen in der Regel starke hydrophobe

Eigenschaften (BONIFAIT et al. 2010, GOTTSCHALK et al. 2013). Vielen

serologisch nicht-typisierbaren Stämme kann mittels PCR anhand ihrer Kapselgene

einer der bekannten Serotypen oder NCLs zugeordnet werden (OKURA et al. 2014,

ZHENG et al. 2017). Offen bleibt die Frage, ob diese Stämme bereits während der

Infektion des Wirtes unbekapselt waren oder ihre Kapsel durch Deletionen oder

Insertionen im Kapsellocus während der Isolierung aus dem Patienten oder der

Kultivierung im Labor verloren haben (GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014).

2.3.4 PCR-basierte Serotypisierung

Die phänotypische Ausprägung der einzelnen Serotypen basiert auf den

unterschiedlichen Antigeneigenschaften ihrer jeweiligen Kapselpolysaccharide

(STAATS et al. 1997). Das Kapselpolysaccharid wird über den Wzx/Wzy-Weg

synthetisiert (OKURA et al. 2014). Codiert wird die Synthese der

Kapselpolysaccharide durch die cps-Gene auf einem einzelnen Genlocus

(SMITH et al. 1999, 2000). Analysen der gesamten cps-Gencluster aller Serotypen

ergaben, dass alle Serotypen und NCLs bis auf Serotyp 1/2 und 2 sowie 1 und 14

Page 28: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

28

spezifische cps-Gene tragen (OKURA et al. 2013, QIU et al. 2016). Das Serotyp-

spezifische wzy-Gen ist in verschiedenen PCR-Analysen Ausgangspunkt für die

molekulargenetische Serotypisierung (LIU et al. 2013, OKURA et al. 2014,

BAI et al. 2015, QIU et al. 2016). Die cps-Gene von Serotyp 1/2 und 2 sowie von 1

und 14 ähneln sich jeweils zu sehr, um eine molekulargenetische Differenzierung zu

ermöglichen (KERDSIN et al. 2012, LIU et al. 2013, OKURA et al. 2013).

Neben Multiplex-PCRs, welche die häufig vorkommen Serotypen identifizieren

(SILVA et al. 2006), wurden in den letzten Jahren verschiedene Multiplex-PCRs

veröffentlicht, die alle bis dahin bekannten Serotypen molekularbiologisch

identifizieren können (LIU et al. 2013, KERDSIN et al. 2014, OKURA et al. 2014).

OKURA et al. (2014) veröffentlichten eine Multiplex-PCR in zwei Schritten, mit der

die ursprünglichen 35 Serotypen von S. suis anhand spezifischer Kaspelgene

typisiert werden können. Die Methode wurde mit der Testung von 483 Isolaten von

erkrankten und gesunden Tieren sowie von Menschen, die 30 verschiedene

Serotypen repräsentierten, validiert. Alle Isolate waren in der Identifizierungs-PCR

positiv für gdh (OKWUMABUA et al. 2003) und wurden damit der Spezies S. suis

zugeordnet. Der Serotyp wurde zuvor jeweils mittels Koagglutinationverfahren

bestimmt. 126 Isolate waren mittels Koagglutinationtest nicht typisierbar.

Die Typisierung nach OKURA et al. (2014) erfolgt in zwei aufeinanderfolgenden

PCRs. In der ersten PCR, der sogenannten „grouping-PCR“, werden die Isolate

anhand verschiedener Kapselgene in sieben übergreifende Gruppen (I-VII) eingeteilt.

Zielgene sind hierbei diejenigen Gene, die bei allen Kapseltypen einer Gruppe

gemeinsam vertreten sind und gleichzeitig bei den Kapseltypen der anderen jeweils

sechs Gruppen nicht vorkommen. Je nach Gruppe ergibt sich ein spezifisches

Bandenmuster, das aus einer internen Amplifikationskontrolle (16S-rRNA-

Genfragment) und einer (Gruppe I, II, IV, V und VI) bzw. zwei (Gruppe III) Banden

besteht. Gruppe VII, welche die Serotypen 31, 32 und 34 beinhaltet, hat hierbei keine

spezifische Gruppenbande, sodass nur die Amplifikation der internen

Amplifikationskontrolle zu sehen sein sollte. Die darauf folgende sogenannte

„typing-PCR“ identifiziert anschließend über das Serotyp-spezifische wzy-Gen den

Kapseltyp innerhalb der Gruppe. Die Auswahl der jeweiligen Zielgene erfolgte

anhand von vorangegangenen Cluster-Analysen aller cps-Gene

(OKURA et al. 2013). Als interne Amplifikationskontrolle wurde ein 1,5 kbp großes

Fragment des 16S-rRNA-Gens ausgewählt (DORSCH u. STACKEBRANDT 1992).

Page 29: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

29

In 95,5% der Fälle stimmte der mittels PCR ermittelte Kapseltyp mit dem zuvor im

Koagglutinationstest bestimmten Serotyp überein (OKURA et al. 2014). Die

restlichen 4,5% der phänotypisch charakterisierten Isolate waren allerdings mit der

PCR nicht typisierbar. Als mögliche Erklärungen wurden Diskrepanzen an den

Primer-Bindungsstellen oder neue Kapseltypen mit Kreuzreaktionen zu bekannten

Serotypen vermutet. Von den 126 Isolaten, die in der Koagglutination nicht

typisierbar waren, konnte für 52 der Kapseltyp in der PCR ermittelt werden. Bei drei

dieser Isolate konnte mittels TEM gezeigt werden, dass diese keine Kapsel ausbilden

und außerdem Mutationen auf dem Kapsellocus zeigen (OKURA et al. 2014).

Polyagglutination im klassischen Koagglutinationsverfahren zeigte ein Isolat, bei dem

genetisch ein Mosaik-Gen-Cluster von zwei verschiedenen Serotypen (21 und 29)

gefunden wurde (LIU et al. 2013). 74 Isolate konnten weder mittels Koagglutination

noch mittels PCR typisiert werden. Die meisten dieser Isolate zeigten phänotypisch

eine Autoagglutination. Möglicherweise handelte es sich um unbekapselte Stämme

mit Deletionen auf dem Kapsellocus, welche die Zielgene der PCR mit einschließen,

oder es handelt sich um bisher unbekannte Kapsel- respektive Serotypen

(OKURA et al. 2014).

Allgemein konnte die Anzahl an nicht-typisierbaren S.-suis-Isolaten in den letzten

Jahren durch die Möglichkeit der molekularbiologischen Typisierung verringert

werden. S.-suis-Stämme, die durch Mutationen die Antigeneigenschaften ihrer

Kapsel verändert haben, eine defekte Kapsel ausbilden oder sogar komplett

unbekapselt sind, können molekularbiologisch typisiert werden, sofern die

Mutationen nicht die Primer-Bindungsstellen des oder der spezifischen Zielgene der

jeweiligen Methode (meist wzy) betreffen. Dennoch kommen immer wieder Isolate

von sowohl gesunden als auch von erkrankten Tieren vor, die weder serologisch

noch mit den bekannten PCR-Methoden typisiert werden können

(OKURA et al. 2014, ZHENG et al. 2015, QIU et al. 2016). Gründe dafür können zum

Beispiel sein: das Vorkommen von bis vor kurzem unbekannten Kapseltypen (NCLs),

das Vorkommen von bisher noch nicht bekannten Kapseltypen oder die vollständige

Deletion des Kapsellocus, die gleichzeitig auch phänotypisch zum Verlust der Kapsel

führt (ZHENG et al. 2015, 2017, QIU et al. 2016).

Page 30: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

30

2.4 Sequenztypen

2.4.1 Multi-Locus-Sequenz-Typisierung

Insgesamt stellt sich die Spezies S. suis genetisch sehr heterogen dar. Die

Epidemiologie dieser Spezies ist sehr komplex (VELA et al. 2003) und deren

Evolution ein stetig fortlaufender Prozess. Da sich nicht nur S.-suis-Stämme

verschiedener Serotypen, sondern auch diese mit gleichem Serotyp genetisch divers

darstellen (BLUME et al. 2009, PRINCIVALLI et al. 2009, GOTTSCHALK 2012),

bedarf es neben der Serotypisierung und dem Nachweis von verschiedenen

Virulenzmarkern noch einer anderen Charakterisierungsmethode, die sich besser für

eine langfristige epidemiologische Betrachtung eignet.

Die Multi-Locus-Sequenz-Typisierung (MLST) ist eine Methode zur Charakterisierung

von Bakterienisolaten und wird als Hilfsmittel genutzt, um die Populationsstrukturen

einer Spezies, klonale Verwandtschaften einzelner Bakterienstämme, sowie die

epidemiologische Situation und das krankheitsauslösende Potential von einzelnen

Bakterien näher zu beleuchten (SPRATT 1999, URWIN u. MAIDEN 2003). Diese

Methode wurde bereits für verschiedene Bakterienspezies eingeführt (ENRIGHT u.

SPRATT 1998, 1999, MAIDEN et al. 1998, ENRIGHT et al. 2000, 2001

DINGLE et al. 2001). MLST stellt eine Weiterentwicklung der Multi-Locus-Enzym-

Elektrophorese (MLEE) dar. Bei der MLST werden anders als bei der MLEE die

Allele der unterschiedlichen Haushaltsgene nicht mehr indirekt über die

elektrophoretische Mobilität ihrer Genprodukte differenziert, sondern direkt via

Nukleotidsequenzierung ermittelt. MLST ist daher eine Methode, die weltweit

einheitliche und vergleichbare Daten zur Populationsstruktur und Epidemiologie von

Bakterienspezies liefert und deren Sequenzdaten über das Internet ausgetauscht

und verglichen werden können. Die Wahl der Gene basiert darauf, dass für

Verwandtschaftsanalysen von Bakterienstämmen einer Spezies solche Gene

geeignet sind, die keinem starken Selektionsdruck unterliegen und die bei ihnen

auftretenden Mutationen neutral und zufällig sind. Im Gegensatz zu anderen DNA-

basierten Methoden wie z.B. dem Vergleich von 16S-rRNA-Sequenzen, erlaubt

MLST eine globale epidemiologische Langzeit-Betrachtung (MAIDEN 2006,

BREHONY et al. 2007). Die große Anzahl an möglichen Sequenztypen aus der

Kombination der einzelnen Allele der sieben Haushaltsgene macht es äußerst

unwahrscheinlich, dass ein Allelprofil zufällig doppelt auftritt, d.h. ohne dass die

Page 31: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

31

Bakterienisolate Klone sind. Die Länge der internen DNA-Fragmente der jeweiligen

MLST-Gene wird in der Regel auf 450-500 bp festgelegt, da diese Sequenzlänge mit

einem Primerpaar noch zuverlässig sequenziert werden kann (ENRIGHT u. SPRATT

1999, SPRATT 1999).

KING et al. (2002) veröffentlichten ein MLST-Schema für S. suis. Für diese MLS-

Typisierung werden die Fragmente von sieben S.-suis-Haushaltgenen mittels PCR

amplifiziert und anschließend deren Nukleotidsequenzen durch Sequenzierung

ermittelt. Mutationen auf diesen Haushaltsgenen sind größtenteils neutral. Für jedes

dieser Genfragmente wird die Nukleotidsequenz einer jeweiligen Allelnummer

zugeordnet. Die Kombination aller sieben Allele eines Isolats bestimmt den

Sequenztyp (ST). Nur eine einzige Basenabweichung bedeutet schon ein neues Allel

und jede neue Kombination der Allele bedeutet einen neuen Sequenztyp. Isolate mit

demselben ST werden zu einem Klon gezählt. Die sieben Haushaltsgene für das

S.-suis-MLST-Schema sind: cpn60, dpr, recA, aroA, thrA, gki und mutS.

Das S. suis-MLST-Schema wurde von denselben Autoren genutzt, um 294

S.-suis-Isolate von sowohl erkrankten als auch gesunden Tieren, die aus neun

verschiedenen Ländern stammten, zu charakterisieren. Diese erste Untersuchung

von S.-suis-Isolaten mit MLST bildete die Grundlage der seither fortgeführten

S.-suis-MLST-Datenbank, in die Forschungsgruppen aus der ganzen Welt ihre

Sequenzierungsergebnisse und Informationen zu den Isolaten eintragen können.1 In

der untersuchten Sammlung von 294 Isolaten waren 28 verschiedene Serotypen

vertreten. Durch die Untersuchung dieser 294 Isolate ergaben sich zwischen 32 und

46 verschiedene Allele pro Genlocus, wodurch sich in den unterschiedlichen

Kombinationsmöglichkeiten eine theoretische Anzahl von mehr als 1,6·1011

Sequenztypen ergibt. Nachgewiesen wurden in dieser Sammlung aber nur 92 dieser

Sequenztypen. 74 ST waren nur durch jeweils ein Isolat vertreten, während sich bei

18 ST jeweils mehrere Isolate in der Sammlung fanden. ST1 war mit 141 Isolaten

aus sechs verschiedenen Ländern der weitaus häufigste. Durch Clusteranalysen der

ST-Daten ergaben sich für 37 der ST klonale Komplexe (CC), aufgrund derer man

auf Verwandtschaften und damit ggf. auf Pathogenität, Virulenz und Herkunft der

Isolate schließen kann. Den größten Komplex stellte der CC1 mit insgesamt 165

Isolaten von 14 verschiedenen ST dar. Bei dem CC1 handelt es sich womöglich um

1 http://pubmlst.org/ssuis/ Kurator: Adrian Whatmore

Page 32: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

32

einen sehr erfolgreichen klonalen Komplex, der sich rasch weltweit ausgebreitet hat.

Dieser Komplex beinhaltet hauptsächlich invasive Isolate, die Septikämien,

Meningitiden oder Arthritiden verursachten.

Eine wichtige Feststellung in diesem Zusammenhang war, dass ein ST zum Teil

Isolate mit vielen verschiedenen Serotypen beinhalten kann und Isolate mit

demselben Serotyp oft zu verschiedenen ST gehören und somit einen

grundverschiedenen genetischen Hintergrund haben. Diese Entdeckung zeigt, dass

der Serotyp als alleiniges Merkmal nicht ausreichend für Verwandtschaftsanalysen in

der S.-suis-Population ist. Der gleiche Serotyp konnte sogar bei Isolaten gefunden

werden, die sich auf allen sieben Loci unterschieden und somit genetisch sehr weit

voneinander entfernt waren (KING et al. 2002). Das lässt vermuten, dass

möglicherweise ein horizontaler Austausch von Kapselgenen in der

S.-suis-Population stattfindet, wie es bereits für Streptococcus pneumoniae

beobachtet wurde (COFFEY et al. 1998). Ein solcher Serotypen-Switch könnte auch

die Dominanz der invasiven Serotyp-14-Stämme im Vereinigten Königreich erklären.

Die Serotyp 14 Isolate gehörten größtenteils zum ST1, der ansonsten von

Serotyp-2-Isolaten dominiert wurde und wird. Möglich wäre, dass der erfolgreiche

Genotyp des ST1 unter einem Selektionsdruck seinen Serotyp von 2 zu 14

gewechselt hat (KING et al. 2002).

Die Untersuchung von S.-suis-Referenzstämmen der Serotypen 20, 22, 26, 32 - 34

ergab, dass jeweils eines oder mehrere der Haushaltsgene nicht amplifiziert werden

konnten (KING et al. 2002). Für diese Serotypen wurde bereits gezeigt, dass sie

genetisch weiter entfernt sind von den übrigen Serotypen (BROUSSEAU et al. 2001).

Auch für andere divergente S.-suis-Isolate wurde gezeigt, dass Diskrepanzen

zwischen deren genomischer DNA und den Primersequenzen für die MLST bestehen

(BAIG et al. 2015). Weiterhin beschreiben ZHENG et al. (2015), dass in ihren

Untersuchungen von 78 nicht-typisierbaren Isolaten vier Isolate keinem Sequenztyp

zugeordnet werden konnten, da eines der Haushaltsgene nicht in der PCR

amplifiziert werden konnte. Die Spezies-Zuordnung dieser Isolate geschah durch

biochemische Tests, vergleichende Analysen von 16S rRNA, recN und gdh.

Insgesamt scheint MLST geeigneter zu sein, epidemiologische Fragestellungen und

Verwandtschaftsanalysen bei der Spezies S. suis durchzuführen, als andere

Methoden, die sich oftmals auf bestimmte Virulenzmarker dieser Spezies beziehen.

Page 33: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

33

So wurde auf das Vorhandensein von Suilysin, MRP, EF oder auch die

Polysaccharidkapsel als Virulenz- oder Pathogenitätsfaktor hin untersucht und darauf

aufbauend wurden einzelne Phäno- oder Genotypen epidemiologisch untersucht.

S. suis stellt sich aber immer mehr als eine sehr diverse Spezies heraus

(ALLGAIER et al. 2001, KING et al. 2002), sodass die Epidemiologie innerhalb der

Population noch wenig aufgeklärt ist. MLST wird mittlerweile weltweit genutzt, um

S.-suis-Isolate genotypisch zu charakterisieren (GOYETTE-DESJARDINS

et al. 2014). Die MLST-Online-Datenbank zählte bis zum Januar 2017 bereits über

830 ST.2

2.4.2 Verbreitung von Sequenztypen

Im Gegensatz zu den sehr heterogenen S.-suis-Isolaten von Schweinen gruppieren

sich die Isolate vom Menschen, die in vielen Fällen zum Serotyp 2 gehören, in nur

wenige klonale Komplexe (KING et al. 2002, KERDSIN et al. 2011,

SCHULTSZ et al. 2012, GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014, HATRONGJIT

et al. 2016, SEGURA et al. 2017). ST1 ist der am meisten mit Erkrankungen bei

Schwein und Mensch assoziierte ST in Europa (außer den Niederlanden mit ST20),

Asien und Argentinien. In China ist daneben noch ST7 weit verbreitet, der auch

Verursacher der beiden Ausbrüche beim Menschen war. In Nord-Amerika

dominieren ST25 und ST28, die auch in Japan und Thailand vorkommen. ST104 und

ST101 werden in Thailand vermehrt bei S.-suis-Infektionen von Menschen isoliert

(GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014, SEGURA et al. 2017). Die Verbreitung der

wichtigsten ST von Serotyp 2 zeigt Abbildung 1.

2 http://pubmlst.org/ssuis/ Kurator: Adrian Whatmore

Page 34: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

34

Abbildung 1: Weltweite Verteilung wichtiger Sequenztypen von S.-suis-Serotyp-2-Isolaten von Mensch und Schwein (SEGURA et al. 2017)

2.5 Virulenz-assoziierte Faktoren und Virulenzmarker

Zu dem Thema Virulenz-assoziierte Faktoren bei S. suis gibt es in der Literatur zum

Teil kontoverse Diskussionen. Zunächst sollte definiert werden, was man unter

Virulenz, virulenten und avirulenten S.-suis-Stämmen versteht. Oft werden die Isolate

anhand der klinischen Information zum Patienten eingeteilt. Weiterhin können

Infektionsversuche im Versuchstier Hinweise zur Virulenz eines Bakterienstammes

liefern. Zuletzt kann über das Screening verschiedener Virulenzmarker im

Erregergenom versucht werden, Rückschlüsse auf die Virulenz zu ziehen. Der

Vergleich zwischen Knock-out-Mutante und Wildtyp im Tierversuch oder in

in-vitro-Experimenten (z.B. Phagozytoseassays) soll dann die Bedeutung eines

bestimmten Virulenz-assoziierten Faktors zeigen (SEGURA et al. 2017).

Viele potentielle Virulenzfaktoren wurden in den vergangenen Jahrzehnten der

S.-suis-Forschung beschrieben, jedoch wurde bisher kein absolut essentieller und

universeller Faktor gefunden. Die Virulenz verschiedener Stämme der

S.-suis-Spezies scheint vielmehr multifaktoriell bedingt zu sein. Dennoch wurden

verschiedene Zellwand-assoziierte oder sezernierte Faktoren beschrieben, die eine

Page 35: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

35

wichtige Funktion an verschiedenen Stellen der Pathogenese, wie z.B. der

Kolonisierung des Wirtes, der Durchbrechung von epithelialen Barrieren, dem

Überleben im Blutkreislauf, der Auslösung von Entzündungsreaktionen und

Septikämie oder dem Eindringen in das Zentrale Nervensystem (ZNS) einnehmen

(FITTIPALDI et al. 2012).

In der Regel tragen die von erkrankten Tieren isolierten Stämme eine Kapsel

(ZHENG et al. 2017). Das Kapselpolysaccharid (CPS) scheint somit ein wichtiger

Virulenzfaktor zu sein. Unter anderem verhindert das CPS die Phagozytose und die

Abtötung durch Neutrophile Granulozyten, Monozyten und Makrophagen und ist

somit ein wichtiger Faktor für das Überleben im Blutkreislauf und den inneren

Organen des Wirtes. Gezeigt wurde dies im Speziellen für Serotyp-2-Isolate

(CHARLAND et al. 1998, SMITH et al. 1999, SEGURA et al. 2004, CHABOT-

ROY et al. 2006, GOTTSCHALK 2012). Dennoch sind einige bekapselte Stämme

avirulent und auch unbekapselte Stämme können Erkrankungen im Tier

verursachen. Das zeigt, dass für das Überleben im Blutkreislauf des Wirtes noch

weitere Faktoren begünstigend sein müssen (CHARLAND et al. 1996, BAUMS u.

VALENTIN-WEIGAND 2009). Es wurde gezeigt, dass das CPS für die Adhäsion an

Epithelzellen des oberen Respirationstraktes, die den ersten Schritt der

Kolonisierung darstellt, hinderlich ist (LALONDE et al. 2000). Unbekapselte Stämme

zeigten deutlich höhere Adhäsionseigenschaften an Epithelzellen

(BENGA et al. 2004). Möglicherweise wird die Ausbildung der Kapsel zu diesem

Zeitpunkt der Infektion herab reguliert und an anderen Stellen in der Pathogenese

wieder hoch reguliert (GOTTSCHALK u. SEGURA 2000, FITTIPALDI et al. 2012).

Experimentell konnte gezeigt werden, dass ein unbekapseltes Isolat, isoliert von

einem Schwein mit Endokarditis, nach mehreren in-vivo-Passagen wieder eine

Kapsel ausbilden kann und damit wieder eine volle Virulenz entwickelte. In diesem

Fall war die Kapsellosigkeit des Stamms durch eine Punktmutation auf dem

Kapsellocus bedingt, die im Laufe der in-vivo-Passagen repariert wurde

(AUGER et al. 2016). Circa ein Drittel der Fälle von S. suis bedingter Endokarditis

werden durch unbekapselte Stämme verursacht. In diesem Zusammenhang wurde

beschrieben, dass diese Stämme eine erhöhte Adhärenz an Thrombozyten zeigen

(LAKKITJAROEN et al. 2011). Für unbekapselte Stämme und für Stämme, deren

Kapselproduktion herab reguliert ist, wurde weiterhin gezeigt, dass diese in der Lage

sind Biofilme auszubilden (TANABE et al. 2010, WANG et al. 2011).

Page 36: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

36

Die Virulenz zwischen verschiedenen S.-suis-Stämmen mit unterschiedlichen

Serotypen oder auch mit gleichem Serotyp ist sehr variabel. Auch wenn das weltweit

große Vorkommen von Serotyp-2-Stämmen in Assoziation mit Erkrankungen bei

Schweinen und Menschen auf eine erhöhte Virulenz dieses Serotyps hinweist

(WISSELINK et al. 2000), kommen auch weniger virulente oder sogar avirulente

Serotyp-2-Stämme vor. Das weist darauf hin, dass neben der Kapsel auch andere

Virulenz-assoziierte Faktoren eine Rolle spielen müssen (VECHT et al. 1991). Für

eine volle Virulenz sind vermutlich mehrere verschiedene Faktoren in Kombination

verantwortlich (GOTTSCHALK u. SEGURA 2000).

Verschiedene Oberflächen-assoziierte Zellwandkomponenten wie Peptidoglycane,

Teichonsäure oder Lipoteichonsäure spielen als Virulenzfaktoren eine Rolle, indem

sie z.B. in Mechanismen zur Resistenz gegen Phagozytose oder antimikrobielle

Peptide, zur Adhärenz an Wirtzellen oder zur Induktion einer übersteigerten

Entzündungsreaktion involviert sind (FITTIPALDI et al. 2008a, 2008b). Pili, die als

Adhäsine fungieren, können damit ebenso als Virulenzfaktoren bezeichnet werden

(HOLDEN et al. 2009, FITTIPALDI et al. 2010).

Sekretorische Faktoren scheinen ebenfalls eine wichtige Rolle für die Virulenz eines

Stammes zu spielen. So wirkt das von S. suis sezernierte Hämolysin (Suilysin),

welches durch das Gen sly kodiert wird, zytotoxisch auf Epithel- und Endothelzellen,

sowie auf Phagozyten und spielt damit sowohl bei der Invasion in die Epithelzellen im

Zuge der Kolonisierung, beim Überleben des Erregers im Wirt, als auch beim

Eindringen in das ZNS eine Rolle (GOTTSCHALK et al. 1995, GOTTSCHALK u.

SEGURA 2000, LALONDE et al. 2000, VANIER et al. 2004, CHABOT-

ROY et al. 2006, BENGA et al. 2008, LECOURS et al. 2011, TAKEUCHI et al. 2014).

Neben verschiedenen Zellwandkomponenten des Bakteriums soll auch Suilysin die

Ausschüttung von proinflammatorischen Zytokinen und somit die

Entzündungsreaktion z.B. bei einer Septikämie begünstigen können

(LUN et al. 2003, SEGURA et al. 2006). Allerdings ist auch dieser Faktor nicht

essentiell für die Pathogenese, denn auch nicht-Suilysin-produzierende Stämme

können die Blutbahn des Wirtes erreichen und schwerwiegende Erkrankungen

auslösen (GOTTSCHALK 2012). So produzieren z.B. die nordamerikanischen

virulenten Serotyp-2-Stämme in der Regel kein Suilysin (GOTTSCHALK et al. 1998).

Page 37: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

37

Obwohl die Signifikanz verschiedener so bezeichneter Virulenz-assoziierten

Faktoren nicht sicher bewiesen werden konnte, werden sie als Virulenzmarker für

den Vergleich von S.-suis-Stämmen genutzt, so z.B. das Muramidase-released

Protein (MRP), der Extracellular Factor (EF) oder Suilysin (VECHT et al. 1991,

JACOBS et al. 1994, SMITH et al. 1997). Für EF kodiert das Gen epf und für MRP

das Gen mrp (SMITH et al. 1992, 1993). Von beiden Proteinen existieren

unterschiedliche Varianten, die sich in ihrem molekularen Gewicht unterscheiden

(SMITH et al. 1993, SILVA et al. 2006). Der molekulargenetische Nachweis dieser

Virulenzmarker ist möglich (SILVA et al. 2006). EF ist häufig assoziiert mit den

Serotypen 2, 1/2, 1 und 14, während er bei anderen Serotypen, auch bei denen, die

häufig aus invasivem Geschehen isoliert werden, wie Serotyp 9, gar nicht vorkommt.

Neben den genannten vier Serotypen wurde EF bisher nur noch bei Serotyp 15

festgestellt (WISSELINK et al. 2000). MRP wurde bei nahezu allen Serotypen, aber

bei weitem nicht regelmäßig nachgewiesen (LUQUE et al. 1999,

WISSELINK et al. 2000, FITTIPALDI et al. 2009).

Dennoch treten auch Infektionen mit Stämmen auf, die keinen dieser

Virulenzfaktoren ausbilden (GOTTSCHALK u. SEGURA 2000). Isogene Mutanten

ohne MRP, EF und/oder Suilysin zeigten in Experimenten die gleiche Virulenz wie ihr

jeweiliger Wildtyp. Trotzdem zeigt sich zumindest in Europa und Asien eine positive

Korrelation zwischen Ausbildung dieser Proteine und Virulenz der Stämme

(TARRADAS et al. 2001, SILVA et al. 2006, WEI et al. 2009). EF und MRP kommen

in Europa bei einem Großteil der virulenten Serotyp-2-Stämme vor

(WISSELINK et al. 2000). Suilysin kommt bei vielen Serotyp-2-Stämmen in Europa

vor, aber längst nicht bei allen virulenten S.-suis-Isolaten (SEGERS et al. 1998,

OKWUMABUA et al. 1999, KING et al. 2001). In vielen nordamerikanischen und

auch in manchen europäischen virulenten S.-suis-Isolaten konnten diese Proteine

nicht nachgewiesen werden, weshalb man bei Abwesenheit dieser Virulenz-

assoziierten Faktoren nicht automatisch von einem avirulenten Stamm ausgehen

kann (GOTTSCHALK et al. 1998, BERTHELOT-HERAULT et al. 2000, FITTIPALDI

et al. 2009).

Weltweit wird zusätzlich zur Serotypisierung das Screening von Suilysin, MRP und

EF bzw. der jeweils codierenden Gene genutzt, um die Epidemiologie

des Erregers näher aufzuklären (GOTTSCHALK et al. 1998, WISSELINK et al. 2000,

Page 38: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

38

SILVA et al. 2006, WEI et al. 2009). So zeigt sich in der Vergangenheit bei virulenten

Serotyp-2-ST1-Stämmen konstant der Genotyp sly+ mrp+ epf+ (SEGURA et al. 2017).

Infektionsversuche mit Mutanten legen nahe, dass neben den beschriebenen auch

noch weitere Virulenz-assoziierte Faktoren existieren (SMITH et al. 1996). Für das

Enzym Arginin-Deiminase, welches durch das Gen arcA, früher auch als adiS

bezeichnet, kodiert wird, konnte eine Rolle beim Überleben unter Stressbedingungen

gezeigt werden. Die Ammoniumproduktion aus Arginin, die durch das

Arginin-Deiminase-System katalysiert wird, schützt die Bakterien in einer

sauren Umgebung (WINTERHOFF et al. 2002, GRUENING et al. 2006). In einer

Untersuchung von 42 S.-suis-Serotyp-2- und -9-Stämmen war arcA in allen Fällen

nachweisbar (WINTERHOFF et al. 2002).

In der Literatur werden für S. suis bisher mehr als 100 potentielle Virulenzfaktoren

diskutiert, von denen 37 als entscheidend für die Virulenz benannt werden. Dennoch

zeigte sich, dass diese entdeckten Virulenzfaktoren nicht allgemeingültig auf alle

S.-suis-Stämme bezogen werden können. Die Spezies S. suis ist so heterogen, dass

vermutlich jeweils verschiedene Virulenzfaktoren ein und dieselbe Funktion erfüllen

können. Dies bezeichnet man als Redundanz (SEGURA et al. 2017).

Schlussendlich darf man bei der Betrachtung der Virulenz auch die individuelle

Empfänglichkeit des Wirtes nicht außer Acht lassen (FITTIPALDI et al. 2012). So

spielen Herdenfaktoren bei der klinischen Manifestation der Erkrankung ebenso eine

Rolle wie die Virulenz des einzelnen Isolates (MARTINEZ et al. 2002).

2.6 Antibiotikatherapie und Resistenzlage

Die Wahl des Antibiotikums für die Therapie der S.-suis-Infektion sollte je nach

Ergebnis der Empfindlichkeitsprüfung, der Art der Erkrankung, der möglichen

Verabreichungsform sowie der realistisch erreichbaren Wirkstoffkonzentrationen im

betroffenen Gewebe erfolgen (GOTTSCHALK 2012). Für die Behandlung von

S.-suis-Infektionen beim Menschen werden Penicilline oder auch Ceftriaxone

eingesetzt, zum Teil kombiniert mit einer Dexamethason-Therapie (MAI et al. 2008,

WERTHEIM et al. 2009, GOTTSCHALK et al. 2010). Weiterhin werden bei humanen

Streptokokken-Infektionen häufig Makrolid-Antibiotika eingesetzt (OH et al. 2017).

Für die Behandlung beim Schwein werden vorrangig β-Laktam-Antibiotika wie

Page 39: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

39

Penicillin G, Amoxicillin oder auch Ampicillin eingesetzt (VARELA et al. 2013,

HERNANDEZ-GARCIA et al. 2017). Untersuchungen ergaben, dass der Erreger in

Europa in den allermeisten Fällen empfindlich gegenüber Penicillinen,

Aminopenicillinen und Cephalosporinen der dritten und vierten Generation ist

(AARESTRUP et al. 1998, MARTEL et al. 2001, HENDRIKSEN et al. 2008).

Vereinzelt wird jedoch auch über Penicillin-Resistenzen in einigen europäischen

Ländern berichtet, die jedoch geographische Unterschiede zeigen. Während Isolate

aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich und den Niederlanden keine

Resistenzen gegen Penicillin zeigten, wurden in Portugal mit 13% und Polen mit

8,1% relativ hohe Anteile festgestellt (HENDRIKSEN et al. 2008). Die Rate an

Ampicillin- oder Amoxicillin-empfindlichen Isolaten bewegt sich insgesamt um die

90%-Marke (GOTTSCHALK 2012). In europäischen Ländern ist die Resistenzlage

gegenüber β-Laktam-Antibiotika insgesamt als günstig einzuschätzen, da die

Resistenzraten oft sehr gering sind (VARELA et al. 2013, EL GARCH et al. 2016).

Im Gegensatz dazu wird weltweit von zum Teil extrem hohen Resistenzraten von

S. suis gegenüber Tetracyclinen, Makrolidantibiotika wie Erythromycin, Lincosaminen

wie Clindamycin und Sulfonamiden berichtet (VARELA et al. 2013,

EL GARCH et al. 2016). In Europa wurde ein hohes Niveau von Tetracyclin- und

Erythromycin-Resistenzen festgestellt (HENDRIKSEN et al. 2008, EL GARCH

et al. 2016). Eine weitere Studie zeigte ein - wenn auch geringes - Vorkommen von

Gentamicin- (1,3%) und Spectinomycin- (3,6%) Resistenzen, sowie Resistenzraten

von 6% für Trimetroprim/Sulfamethoxazol. Die Resistenzrate für Tetracyclin lag auch

in dieser Studie über 75% (WISSELINK et al. 2006). In Spanien zeigten sich mehr

als 95% der untersuchten Stämme resistent gegenüber Tetracyclin und 75%

gegenüber Erythromycin (VARELA et al. 2013). In Deutschland waren 90%

gegenüber Tetracyclin resistent (VARELA et al. 2013). Die in den vergangenen

Jahrzehnten angestiegenen Resistenzraten gegenüber Tetracyclinen, Makroliden

und Lincosamiden werden mit einem großflächigen Einsatz dieser Antibiotika in der

Tierhaltung in Verbindung gebracht (VELA et al. 2005, VARELA et al. 2013). So

wurde z.B. Tylosin, ein Makrolidantibiotikum, in Dänemark lange Zeit als

Wachstumsförderer eingesetzt (AARESTRUP 1999) und auch Tetracyclin wurde

massenhaft in der Schweineindustrie eingesetzt (AARESTRUP 1999, VAN

RENNINGS et al. 2015, OH et al. 2017).

Page 40: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

40

Weltweit wird das Thema Antibiotikaresistenzen mittlerweile auch politisch sehr ernst

genommen und verschiedene Agenden wurden initiiert. Die WHO und die

Europäische Kommission sprachen sich in der Vergangenheit für ein validiertes,

harmonisiertes und kontinuierliches Resistenz-Monitoring aus (WHO 2015,

EUROPEAN COMMISSION 2011). Dazu ist es notwendig, dass die Datenerhebung

über ein gut erprobtes, weltweit einheitliches und vergleichbares Verfahren

stattfindet. Für die Antibiotika-Empfindlichkeitsprüfung gilt die MHK-Bestimmung als

Goldstandard (EL GARCH et al. 2016). Für die weitere Vergleichbarkeit sollte die

Interpretation der MHK-Werte auch einheitlich nach festgelegten Grenzwerten

erfolgen. Im Zuge des Veth-Path-Projektes wurde neben anderen Erregern des

Respirationstraktes auch S.-suis-Isolate aus verschiedenen europäischen Ländern

im Mikrodilutionsverfahren untersucht. Die erste Studie enthielt Isolate aus den

Jahren 2002 bis 2006, die Folgestudie Isolate von 2009 bis 2012

(DE JONG et al. 2014, EL GARCH et al. 2016). Die Interpretation der MHK-Werte im

Veth-Path-Projekt erfolgte anhand der CLSI-Grenzwerten (EL GARCH et al. 2016).

Bei sehr vielen Antibiotika sind aber u.a. für S. suis bisher gar keine Grenzwerte

definiert worden. In diesen Fällen ist es sinnvoll, die MHK-Wert-Verteilungen zu

veröffentlichen, wie es in einigen Studien zu sehen ist (VELA et al. 2005, DE

JONG et al. 2014, EL GARCH et al. 2016, OH et al. 2017). Das Gesamtfazit der

Datenerhebungen aus dem Veth-Path-Projekt zu S. suis war, dass sich die

Resistenzlage des Erregers über den untersuchten Zeitraum kaum verändert hat

(EL GARCH et al. 2016). Die regelmäßige Untersuchung und Überwachung der

Resistenzentwicklung bei S. suis ist enorm wichtig. Sie ermöglicht nicht nur die Wahl

eines geeigneten Antibiotikums zur Therapie, sondern auch die bessere

Einschätzung des Risikos eines Therapieversagens beim Menschen

(VARELA et al. 2013).

Für den Fall der Infektion einzelner Schweine in einer Herde sollte ein vorher gut

überlegtes und geplantes Handlungsprotokoll vorliegen. Je nach Situation sollte

entschieden werden, ob Einzeltiere behandelt werden (parenteral) oder ob die

gesamte Gruppe mittels Antibiotikagabe über das Futter oder das Wasser behandelt

wird (VARELA et al. 2013). Letzteres empfiehlt sich, wenn mehrere Tiere erkrankt

sind und ein akuter Ausbruch mit ZNS-Symptomatik und/oder plötzlichen Todesfällen

vorliegt, um der Infektion der anderen Tiere vorzubeugen. Für die initiale Behandlung

empfehlen sich β-Laktam-Antibiotika wie Penicillin G oder Amoxicillin

Page 41: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

41

(BYRA et al. 2011). Dennoch sollte unverzüglich eine vollständige Diagnostik mit

Isolierung und Kultivierung des Erregers stattfinden und eine

Antibiotika-Resistenztestung durchgeführt werden (REAMS et al. 1993,

BUNDESTIERÄRZTEKAMMER 2015). Nach dem Ergebnis der Resistenztestung

richtet sich die Auswahl eines geeigneten Antibiotikums für die weitere Therapie.

Weiterhin sollte bei der Wahl des Antibiotikums darauf geachtet werden, ob eine

Zulassung für die vorliegende Erkrankung und Tierart besteht. Für die Art der

Applikation ist die Pharmakokinetik des Präparates entscheidend

(VARELA et al. 2013). Eine zusätzliche Begleittherapie mit entzündungshemmenden

und schmerzlindernden Medikamenten ist indiziert (MACINNES u. DESROSIERS

1999).

2.7 Prävention und Vakzinierung

Vor dem Hintergrund der steigenden Antibiotika-Resistenzen und der damit

verbunden Konsequenz, den Antibiotikaeinsatz zukünftig radikal minimieren zu

müssen, rückt die Vakzinierung als alternative Therapie bzw. Prävention vermehrt in

den Fokus der S.-suis-Forschung. Bisher ist es allerdings noch nicht gelungen eine

Vakzine zu entwickeln, die den heterogenen Erreger S. suis in seiner weltweiten

Ausbreitung effektiv bekämpfen kann (SEGURA 2015). Neben wenigen kommerziell

erhältlichen Impfstoffen werden viel häufiger autogene Vakzinen hergestellt und

verwendet. Dabei handelt es sich in der Regel um Ganzell-Vakzinen. Es existieren

Impfschemata sowohl für die Muttersauen als auch für die Ferkel selbst. Eine

passive Immunität durch maternale Antikörper sollte durch die aktive Immunisierung

der Ferkel unterstützt werden, da ansonsten ab spätesten sechs Wochen nach der

Geburt kein ausreichender Schutz besteht (BAUMS et al. 2010, SEGURA 2015). Der

Erfolg der Vakzinierung von Saug- oder Absatzferkeln kann allerdings maßgeblich

durch maternale Antikörper reduziert werden (BAUMS et al. 2010). Vor diesem

Hintergrund gilt es das Impfprogramm an den betreffenden Betrieb anzupassen. In

den meisten Fällen wird im Feld eine zweifache intramuskuläre Vakzinierung der

Ferkel im Abstand von circa 14 Tagen durchgeführt (SEGURA 2015). Die

Wirksamkeit der Impfungen wird jedoch als sehr unterschiedlich beschrieben und ein

Impfversagen ist nicht selten (REAMS et al. 1996, HALBUR et al. 2000, SEGURA

2015). Teilweise gab es sogar widersprüchliche Ergebnisse mit denselben Vakzine-

Page 42: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

42

Kandidaten. Diese resultierten aber ggf. daraus, dass die Methoden zu Messung des

Impfschutzes nicht standardisiert sind (ESGLEAS et al. 2009, FENG et al. 2009).

Für die Herstellung einer erfolgreichen stallspezifischen Vakzine ist es besonders

wichtig im Voraus den virulenten Bakterienstamm in der Herde zu identifizieren und

möglichst genau bezüglich seiner Antigenstruktur (Kapselpolysaccharid und

mögliche immunogene Proteine wie MRP, EF oder auch Suilysin) zu

charakterisieren. Weiterhin beeinflussen die Art der Totimpfstoffherstellung sowie

das Adjuvans oder auch die Art der Applikation die Wirksamkeit der Vakzine

(SEGURA 2015). Eine starke Einschränkung der Effizienz dieser Art der Prophylaxe

bedeutet die Tatsache, dass bisher durch eine Impfung keine Kreuz-Protektion

gegenüber verschiedenen S.-suis-Stämmen besteht (BAUMS u. VALENTIN-

WEIGAND 2009). Mit einer konjugierten Serotyp-2-CPS-Vakzine konnten hohe

Antikörpertiter im Schwein erreicht werden. Diese waren jedoch Serotyp-2-spezifisch

und schützten im Belastungsversuch nicht gegen einen Serotyp-9-Stamm

(BAUMS et al. 2009, BAUMS u. VALENTIN-WEIGAND 2009). Eine Subunitvakzine,

die MRP und EF enthielt, zeigte Schutz gegen MRP- und EF-positive Serotyp-2-

Stämme. Viele andere invasive Stämme bilden diese Proteine aber nicht aus und

waren somit für die Vakzine nicht empfindlich (WISSELINK et al. 2001). Auch

Subunitvakzinen bestehend aus anderen Antigenen, wie z.B. Suilysin, zeigten

Schutz gegen Serotyp-2-Stämme. Diese waren jedoch nie wirksamer als die

Ganzzell-Vakzine (BÜTTNER et al. 2012).

Im Gegensatz zur relativen guten Wirksamkeit der Serotyp-2-Vakzinen, zeigten

bisherige Studien mit Serotyp-9-Ganzzellvakzinen, sowohl gegenüber dem

homologen Stamm, als auch gegenüber einem heterologen Stamm aus demselben

CC, nur sehr begrenzten oder sogar gar keinen Schutz (BÜTTNER et al. 2012,

DEKKER et al. 2012). Lediglich die Mortalität konnte durch die Impfung gesenkt

werden. Aber weder die Kolonisierung des Erregers im Wirt, noch die Erkrankung der

Tiere, noch die Übertragung des Erregers konnte durch eine Impfung vermieden

werden (DEKKER et al. 2012). Dieses Impfversagen war vermutlich damit zu

erklären, dass die Serotyp-9-Vakzine im Gegensatz zur Serotyp-2-Vakzine nur eine

geringe Antikörper-Produktion auslöste (BÜTTNER et al. 2012). Diese

Studienergebnisse passen laut BÜTTNER et al. (2012) mit den Meldungen über

persistierende oder rezidivierende Serotyp-9-Infektionen in Europa, die trotz

Vakzinierung mit autogenen Vakzinen auftreten, zusammen.

Page 43: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturübersicht

43

Insgesamt bleibt es eine bisher ungelöste Herausforderung eine Vakzine zu

entwickeln, die einen Schutz gegen gleich mehrere der verschiedenartigen

S.-suis-Stämme bieten kann, da der Erreger selbst innerhalb eines Serotyps

ausgesprochen vielgestaltig ist (SEGURA 2015). Für Serotyp-2-Vakzinen wurde

zwar schon beschrieben, dass durchaus ein Schutz gegen heterologe Stämme

besteht, diese gehörten aber zum gleichen Sero- und Pathotyp bzw. ST

(WISSELINK et al. 2001).

Für eine geeignete Prophylaxe bleibt weiterhin zu beachten, dass neben der Virulenz

des Bakterienstammes auch andere Faktoren eine Rolle für die Ausprägung der

Erkrankung und deren Ausbreitung in der Herde spielen, so z.B. der Immunstatus

des Wirtes, der Kontakt zwischen infizierten und nicht-infizierten Tieren im Bestand,

Immunsuppression durch andere Infekte (z.B. mit PRRSV) oder Stressfaktoren

(Überbelegung, schlechtes Stallklima), sowie andere Umgebungs- und

Managementfaktoren. Diese Faktoren gilt es zu minimieren, um einem Ausbruch

vorzubeugen (GOTTSCHALK 2012). Ein Rein-Raus-Verfahren mit regelmäßigen

Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen des Stalls und der Geräte, eine

Schadnager und Parasitenbekämpfung, sowie die Supplementierung von Vitamin E

und Selen sind Möglichkeiten der Vorbeugung (DEE et al. 1993).

Page 44: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und
Page 45: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

45

3 Material und Methoden

3.1 Material

3.1.1 Chemikalien, Nährmedien, Pufferlösungen, Verbrauchsmaterial und Geräte

Alle in der vorliegenden Arbeit verwendeten Materialien, Geräte und

Software-Programme sind im Anhang in den Tabellen 13-18 aufgelistet.

3.1.2 Herkunft der verwendeten S.-suis-Isolate

Zwischen dem 24.04.2015 und dem 05.12.2016 wurden für die vorliegende Arbeit

S.-suis-Isolate aus verschiedenen Quellen akquiriert. Zum einen wurden alle Isolate

aus Probeneinsendungen zur Routine-Diagnostik ins Institut für Mikrobiologie der

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover verwendet. Dabei wurde S. suis nicht nur

in klinisch relevanten Fällen isoliert, sondern zum Teil auch als Begleitkeim ohne

augenscheinliche klinische Bedeutung gewonnen. Zum anderen wurden speziell für

diese Arbeit Probennahmen angefordert. Zuletzt wurden auch einige Isolate anderer

Labore integriert, die zur Typisierung eingesandt worden waren.

Die Identifizierung als S. suis erfolgte anhand der kulturellen Eigenschaften und der

im Weiteren beschriebenen PCR-Methoden. Dieser Arbeit lag kein spezifischer

Beprobungsplan zu Grunde. Die S.-suis-Isolate aus der oben beschriebenen

Sammlung wurden für die vorliegende Arbeit berücksichtigt, wenn Angaben zum

Probenmaterial und zur Herkunft bekannt waren und die Isolate aus der

Bundesrepublik Deutschland stammten. Eingesendet wurden die Isolate von 56

Praxen und Laboren aus der Bundesrepublik Deutschland. Bei mehrfacher oder sich

wiederholender Einsendung von S.-suis-Isolaten aus demselben Betrieb wurde nur

ein Isolat für diese Arbeit berücksichtigt, sobald die Isolate den gleichen Kapseltyp

und die gleichen Virulenzgene in der Untersuchung mittels PCR zeigten. Dadurch

sollte verhindert werden, dass die Bewertung der Serotypen-Verteilung durch die

Häufigkeit der Probennahmen beeinflusst wird.

Um die aktuellen Serotyp-Prävalenzen von S. suis in Deutschland epidemiologisch

zu beurteilen, erfolgte ein Vergleich mit der Sammlung von SILVA et al. 2006. In der

Page 46: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

46

genannten Studie waren insgesamt 210 S.-suis-Isolate aus Deutschland, Österreich

und Holland aus den Jahren 1996 bis 1998 (n=72) und 2001 bis 2004 (n=138) aus

dem Routinebetrieb der diagnostischen Mikrobiologie gesammelt worden. Die Studie

wurde wie die vorliegende Studie am Institut für Mikrobiologie der Stiftung

Tierärztliche Hochschule Hannover durchgeführt. Dementsprechend beinhaltete die

Isolate-Sammlung insgesamt vorrangig Isolate aus Einsendungen an die hiesige

Diagnostikabteilung.

Im Nachhinein wurden die Isolate anhand ihres Isolationsortes im Wirt und der

Hintergrundinformationen zur Klinik in verschiedene Gruppen eingeteilt

(vgl. Abbildung 2). Wie einleitend erwähnt findet eine erste Besiedlung des Wirtes

Schwein in erster Linie naso-pharyngeal statt. Wurden S.-suis-Isolate aus den

Nasenhöhlen oder von den Tonsillen gewonnen, während die Tiere keinerlei

Symptome einer S.-suis-Infektion zeigten, so wurden diese als Carrier-Isolate

eingestuft. Dass sich darunter nicht nur avirulente, sondern auch potentiell

invasionsfähige Stämme befanden, ist zu vermuten, denn bei der Manifestation einer

S.-suis-Infektion spielt neben der Virulenz des Bakterienstamms auch die

Abwehrlage des Wirtes eine Rolle. Zu der Gruppe der Carrier-Isolate wurden

weiterhin auch die von der Genitalschleimhaut der Schweine isolierten Stämme

gezählt, sofern die Tiere asymptomatisch waren.

Wurden die Isolate aus Bronchial- oder Lungengewebe gewonnen, während das Tier

Zeichen einer (Broncho-) Pneumonie, aber gleichzeitig keine Anzeichen für eine

Invasion des Erregers in tiefere Organsysteme via Blutbahn zeigte, so wurden diese

in die Gruppe der potentiell Lungen-pathogenen S.-suis-Isolate eingeordnet. Hierbei

kann aber nicht sicher davon ausgegangen werden, dass das jeweilige S.-suis-Isolat

überhaupt an dem Lungen-pathogenen Geschehen beteiligt war oder ob andere

Erreger oder nicht-infektiöse Faktoren ursächlich waren. Dies kann nur angenommen

werden.

Die dritte Gruppe umfasste alle invasiven systemischen Isolate, d.h. all diejenigen,

die über die Besiedlung des Lungengewebes hinaus in den Blutkreislauf des Wirtes

gelangt waren und von dort aus ggf. auch in andere Organsysteme vorgedrungen

waren. So waren in dieser Gruppe Isolate aus dem ZNS, aus den Gelenken, aus

dem Herz, aus dem Blut oder aus anderen inneren Organen wie Milz und Leber

enthalten. Diese Gruppe ist auf Grund ihrer Isolierungsorte am klarsten definiert,

Page 47: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

47

denn nur tatsächlich invasive Isolate erreichen die benannten Organe. Eine

dementsprechende Einteilung wurde für die in der Studie von SILVA et al. 2006

enthaltenen Isolate bereits durchgeführt. Die damalige Zuordnung der Isolate wurde

übernommen.

Abbildung 2: S.-suis-Invasionsschema A: Carrier-Isolate B: Lungen-Isolate C: invasive Isolate

Page 48: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

48

3.1.3 Referenz- und Kontrollstämme

Die in der vorliegenden Arbeit verwendeten Referenz- und Kontrollstämme sind im

Anhang in Tabelle 19 und 20 aufgelistet.

3.1.4 Oligonukleotide (Primer)

Die in der vorliegenden Arbeit verwendeten Primer sind im Anhang in Tabelle 21

aufgelistet. Bestellt wurden die Primer bei eurofins Genomics.3 Die einzelnen Primer

wurden auf eine Endkonzentration von 100 µM in sterilem Wasser aufgelöst und bei -

20°C gelagert.

3.2 Methoden

3.2.1 Kulturelle Verfahren und Asservierung

Die in der Routine-Diagnostik identifizierten S.-suis-Isolate, sowie zum Teil

S.-suis-verdächtige Isolate, wurden für diese Arbeit ausgewählt und gesammelt.

Dazu wurden die Erreger auf Blutagar kultiviert. Die Kulturen wurden 24 Stunden,

nach Bedarf auch 48 Stunden, aerob bei 37°C bebrütet. In Einzelfällen war eine

mikroaerophile Bebrütung angezeigt. Damit die Isolate für mögliche weitere

Untersuchungen zu Verfügung standen, wurden diese als Gyzerinkulturen bei -80°C

asserviert. Reinheitskontrollen wurden jeweils durchgeführt.

3.2.2 Serotypisierung im Koagglutinationsverfahren

Ein Teil der in der vorliegenden Arbeit verwendeten S.-suis-Isolate wurde

phänotypisch im Koagglutinationsverfahren untersucht. Diese Untersuchungen führte

unsere Kooperationspartnerin Dr. Hilde Smith in Wageningen, Niederlande, durch.

Untersucht wurde mit Antiseren für Serotyp 1/2 und 1-28, da für die seltener

vorkommenden Serotypen 29-34 keine Antiseren zur Verfügung standen.

3 https://www.eurofinsgenomics.eu

Page 49: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

49

3.2.3 Transmissionselektronenmikroskopie

Die nicht-typisierbaren Isolate aus der vorliegenden Arbeit wurden mittels

Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) hinsichtlich ihrer phänotypischen

Kapselausbildung untersucht. Die Untersuchungen wurden in Kooperation mit Prof.

Manfred Rohde am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH in

Braunschweig durchgeführt. Anhand der entstandenen Aufnahmen wurde eine

vergleichende Bewertung der Kapseldicke und -dichte und eine daraus resultierende

Gesamtbewertung der Kapsel bei den einzelnen Isolaten vorgenommen. Die

Bewertung geschah im Vergleich mit einem Serotyp-2-Referenzstamm (St10) sowie

dessen unterschiedlichen kapsellosen Mutanten (10ΔccpA, 10ΔcpsEF) sowie der

komplementierten Kapsel-Mutante (c10ΔccpA). Jene wurden im Zuge der Studie von

WILLENBORG et al. (2011) nach der gleichen Methode, durch den gleichen

Untersucher, am gleichen Untersuchungsort und nach dem gleichen Protokoll

untersucht (Abbildung 14).

3.2.4 Molekularbiologische Methoden

3.2.4.1 S.-suis-ID-PCR

Die phänotypisch für S. suis verdächtigen Kulturen wurden routinemäßig im

Diagnostikbetrieb des Instituts für Mikrobiologie mit einer Multiplex-PCR untersucht.

Diese diente zum Nachweis der Spezies S. suis mittels gdh-Nachweis und dem

Nachweis der gegebenenfalls zusätzlich vorhandenen Virulenz-Marker epf, sly, mrp

und arcA. Das Verfahren basiert auf der von SILVA et al. 2006 publizierten Multiplex-

PCR und benutzt die dort veröffentlichten Primersequenzen. Für die vorliegende

Studie wurden die routinemäßig generierten Ergebnisse aus dieser PCR miterfasst

und in einigen Fällen wurden die zusätzlich für die vorliegende Studie eingesendeten

Isolate auch mit dieser Methode untersucht.

Page 50: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

50

3.2.4.2 Multiplex-PCR in zwei Schritten zur Identifizierung von S. suis sowie zum Nachweis der Serotypen 1/2 und 1-34

3.2.4.2.1 Vorbereitung

Die zu untersuchenden Isolate wurden jeweils als Reinkultur über Nacht aerob oder

bei Bedarf mikroaerophil bei 37°C auf Blutagar als dreifach fraktionierter Ausstrich

angezüchtet. Von der gewachsenen Reinkultur wurde am Folgetag wenig

Koloniematerial mit einer sterilen Einmalimpföse in 300 µl hochreinem, DNA-freien

Wasser im 1,5-ml-Eppendorf-Gefäß suspendiert, bis eine gerade sichtbare Trübung

entstand, die ungefähr dem McFarland-Standard von 0,5 entsprach. Die Probe

wurde anschließend 10 Minuten bei 100 Watt in der Mikrowelle aufgekocht.

Anschließend wurden die Bakterienlysate wiederum 10 Minuten bei -80 °C Schock

gefroren und danach wieder bei Raumtemperatur aufgetaut, um die Bakterienzellen

noch effektiver aufzuschließen, sodass die DNA als Template für die PCR frei lag.

Die PCR wurde auf Eis ansetzt, wenn mehr als zehn Proben bearbeitet wurden.

Es wurden zwei getrennte PCRs, die sogenannte S.-suis-grouping-PCR und die

sogenannte S.-suis-typing-PCR, angesetzt, die im Folgenden beschrieben werden.

3.2.4.2.2 Primer und Primer-Premixe

Die in den PCRs verwendeten Primer und Primer-Premixe sind Tabelle 21 und 22 zu

entnehmen. Die Gruppen- und Serotyp-spezifischen Primersequenzen beruhen auf

denen von OKURA et al. (2014). Um eine Speziesdiagnose zu integrieren, wurde ein

Primerpaar für ein 1247 bp großes recN-Fragment entworfen. Das von

ISHIDA et al. (2014) genutzte 336 bp große recN-Fragment eignete sich aufgrund

der Größenähnlichkeit zu anderen Fragmenten in der PCR nicht zur Integration in die

S.-suis-grouping-PCR.

3.2.4.2.3 S.-suis-grouping-PCR

Die S.-suis-grouping-PCR diente zur Identifizierung der „wahren“ S.-suis-Isolate

mittels Nachweis des Haushaltsgens recN und gleichzeitig zur Eingruppierung des

Isolats in eine von sieben übergeordneten Serotypen-Gruppen. Zunächst wurde das

jeweilige PCR-Protokoll mit den Probenbezeichnungen ausgefüllt und die Mengen

Page 51: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

51

der einzelnen Reagenzien wurden errechnet. Die Mengenangaben der einzelnen

Reagenzien sind Tabelle 1 zu entnehmen. Die Reagenzien wurden in der

Reihenfolge der Tabelle von oben nach unten zusammen pipettiert, wobei die

Polymerase zuletzt hinzu gegeben wurde. Von diesem vorbereiteten Mastermix

wurden je 20 µl auf die vorbereiteten PCR-„Hütchen“ aufgeteilt. Anschließend

wurden je 5 µl des jeweiligen Bakterienlysates als Template hinzu pipettiert. Als

Positivkontrolle wurde ein vorbereiteter gDNA-Mix verwendet, der aus der gDNA der

Referenzstämme hergestellt wurde. Als Negativkontrolle wurde hochreines, DNA-

freies Wasser verwendet.

Tabelle 1: Mengenangaben der Reagenzien in der S.-suis-grouping-PCR S.-suis-grouping-PCR

Substanz Menge je Probe in µl Steriles Wasser 9,4 µl

5x Phusion® HF Buffer 5 µl

dNTP 0,5 µl

Primer-Premix-grouping 5 µl

Phusion® High-Fidelity DNA Polymerase 0,1 µl

DNA-Template 5 µl

Das Cycler-Programm für die S.-suis-grouping-PCR beinhaltete folgende Schritte:

1. Initialisierung bei 94 °C für 3 min

2. Denaturierung bei 94°C für 30 sec

3. Primer-Annealing bei 60 °C für 90 sec

4. Elongation bei 72°C für 45 sec

5. Finale Elongation bei 72°C für 5 min

Schritt 2 bis 4 wurden 30-mal wiederholt. Zuletzt erfolgte ein Herabkühlen auf 10 °C.

3.2.4.2.4 S.-suis-typing-PCR

Nach Auswertung der S.-suis-grouping-PCR wurde eine zweite PCR, die S.-suis-

typing-PCR, zur exakten Bestimmung des Kapseltyps durchgeführt. Je nachdem, in

welche übergeordnete Gruppe das Isolat in der S.-suis-grouping-PCR eingeordnet

wurde, folgte eine der Gruppen-spezifischen S.-suis-typing-PCRs I bis VII. Für jede

dieser S.-suis-typing-PCRs wurde im Vorfeld ein eigener Primer-Premix vorbereitet.

Page 52: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

52

Der Ansatz der Reagenzien ist Tabelle 2 zu entnehmen. Er erfolgte in gleicher Art

wie für die S.-suis-grouping-PCR. Für jede der sieben unterschiedlichen

S.-suis-typing-PCRs wurde ein speziell dafür vorbereiteter gDNA-Mix als

Positivkontrolle verwendet.

Tabelle 2: Mengenangaben der Reagenzien in der S.-suis-typing-PCR S.-suis-typing-PCR

Substanz Menge je Probe in µl Steriles Wasser 9,4 µl

5x Phusion® HF Buffer 5 µl

dNTP 0,5 µl

Primer Premix typing I, II, III, IV, V, VI oder VII 5 µl

Phusion® High-Fidelity DNA Polymerase 0,1 µl

DNA-Template 5 µl

Das Cycler-Programm entsprach dem der S.-suis-grouping-PCR außer der

Annaeling-Temperatur, die hier 58 °C betrug.

3.2.4.2.5 Gelelektrophorese

Wenn nicht anders erwähnt, wurden die PCR-Produkte in dieser Arbeit in einem

2%igen Agarosegel mit Ethidiumbromid (0,0002 mg/ml Endkonzentration) in einem

0,5xTBE-Puffer inklusive Ethidiumbromid (0,0002 mg/ml Endkonzentration)

aufgetrennt und sichtbar gemacht. Die PCR-Produkte wurden mit einem 6xDNA-

Ladepuffer versetzt und jeweils 12 µl des Proben-Ladepuffer-Gemischs mit einer

Pipette in eine Geltasche appliziert. Für circa 15 Proben wurde jeweils eine DNA-

Leiter mitgeführt. Anschließend an die Beladung des Gels wurde die Gelkammer

geschlossen und eine Spannung von 180 V bei 400 mA angeschlossen. Die

beladenen Bereiche des Agarosegels wurden nach 80 min unter UV-Licht mittels

Geldokumentationgerät ausgewertet und dokumentiert.

Page 53: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

53

3.2.4.2.6 Auswertung der S.-suis-grouping-PCR

Die Auftrennung der PCR-Produkte mittels Gelelektrophorese und die

Dokumentation der Resultate erfolgten wie oben beschrieben. Zur Beurteilung der

Bandenmuster kann Tabelle 3 herangezogen werden.

Tabelle 3: Beurteilung der Amplifikate in der S.-suis-grouping-PCR (OKURA et al. 2014) Größe des Amplikons

(bp) Gen Beurteilung

1542 bis 1553 16S rRNA Interne Amplifikations-Kontrolle

1247 recN DNA-Reparaturprotein: alle „wahren“ S. suis-Serotypen (negativ bei Serotyp 20, 22, 26, 32, 33, 34)

933 cps3G, cps13G, cps18G Gruppe I (Serotyp 3, 13, 18)

823 cps1Q, cps1/2P, cps2P, cps6Q, cps14P, cps16R, cps27P

Gruppe II (Serotyp 1, 2, 1/2, 6, 14, 16, 27)

583 und 146 cps21R, cps28P, cps29Q, cps30N Gruppe III (Serotyp 21, 28, 29, 30)

455 ps4F-G, cps5F-G, cps7F-G, cps17G-H, cps19G-H, cps23F-G

Gruppe IV (Serotyp 4, 5, 7, 17, 19, 23)

264 cps8E, cps15E, cps20E, cps22E, cps25E Gruppe V (Serotyp 8, 15, 20, 22, 25)

146

Gruppe III: cps21G, cps28F, cps29G, cps30F

Gruppe VI: cps9F, cps10F, cps11F, cps12F,

cps24G, cps26H, cps33G

Gruppe III (Serotyp 21, 28, 29, 30)

Gruppe VI (Serotyp 9, 10, 11, 12, 24, 26, 33)

kein cps-Genfragment Gruppe VII (Serotyp 31, 32, 34)

Voraussetzung für eine Zuordnung zur Spezies S. suis war der positive Nachweis

von 16S rRNA. Aber auch nicht S.-suis-Spezies können ein Amplifikat zeigen. Der

Nachweis dieses Genfragmentes diente nur als interne Amplifikationskontrolle. Bei

allen bekannten Serotypen außer den Serotypen 20, 22, 26, 32, 33, 34 musste aus

diesem Grund zusätzlich recN nachweisbar sein. Die Proben zeigten je nach cps-

Gruppe, in die sie gehören, eine bzw. zwei (Gruppe III) spezifische Banden. Nur für

Gruppe VII wurde kein spezifisches cps-Fragment amplifiziert. Alle S.-suis-

verdächtigen Proben mussten, wenn sie in der S.-suis-grouping-PCR nur 16S rRNA

nachweisbar war, in der S.-suis-typing-PCR Gruppe VII getestet werden, unabhängig

davon ob recN nachweisbar war oder nicht, denn Serotyp 32 und 34 haben kein

recN. Allerdings werden diese beiden Serotypen nach aktuellem Wissensstand nicht

mehr zur Spezies S. suis gezählt, sondern wurden als Streptococcus orisratti

reklassifiziert (HILL et al. 2005). Isolate der Serotypen 20, 22, 26 und 33 sollten

Page 54: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

54

ebenso keine recN-Bande aufweisen. Auch sie werden nicht mehr

zu den „wahren“ S.-suis-Serotypen gezählt (LE TIEN et al. 2013, ISHIDA et al. 2014,

NOMOTO et al. 2015). Zur Auswertung kann das Schema aus Abbildung 3 benutzt

werden.

Abbildung 3: Schema der S.-suis-grouping-PCR M: Molecular Weight Marker (DNA-Leiter für die Gelelektrophorese) Pg: Positivkontrolle für die S.-suis-grouping-PCR I: Gruppe I (Kapseltypen 3, 13, 18) II: Gruppe II (Kapseltypen 1, 2, 1/2, 6, 14, 16, 27) III: Gruppe III (Kapseltypen 21, 28, 29, 30) IV: Gruppe IV (Kapseltypen 4, 5, 7, 17, 19, 23) V: Gruppe V (Kapseltypen 8, 15, 20a, 22a, 25) VI: Gruppe VI (Kapseltypen 9, 10, 11, 12, 24, 26a, 33a) VII: Gruppe VII (Kapseltypen 31, 32a, 34a) a kein recN-Amplifikat (1247 bp)

3.2.4.2.7 Auswertung der S.-suis-typing-PCR

Wieder sollte bei allen Proben 16S rRNA nachweisbar sein. Dieses Amplifikat diente

wie in der grouping-PCR als interne Kontrolle. Anhand der spezifischen cps-Bande

konnte der Kapsel-, respektive Serotyp bestimmt werden. Als Serotyp-spezifisch hat

sich das Gen für die Wzy-Polymerase erwiesen, weshalb dieses als Zielgen in der

typing-PCR benutzt wird (OKURA et al. 2014). Bei der Bestimmung der Kapseltypen

muss angemerkt werden, dass Serotyp 2 und Serotyp 1/2 dieselbe cps-Bande

Page 55: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

55

haben, da ihre cps-Genloci nahezu identisch sind. Aus dem gleichem Grund haben

Serotyp 1 und 14 dieselbe cps-Bande (OKURA et al. 2014). Für die Serotypen 32, 33

und 34 wurde zusätzlich zum wzy-Gen noch jeweils ein weiteres cps-Gen als Zielgen

integriert, sodass der Nachweis des Kapseltyps hierbei über jeweils zwei Banden

erfolgte.

Zeigte ein Isolat sowohl in der grouping-PCR als auch in der typing-PCR Gruppe VII

nur eine 16S-rRNA-Bande, dann wurde es als nicht zur Spezies S. suis zugehörig

beurteilt, da weder ein Kapseltyp noch das speziesspezifische Gen recN

nachgewiesen werden konnte. War zwar recN, aber in der typing-PCR keine

Serotyp-spezifische cps-Bande nachweisbar, dann wurde das Isolat als nicht-

typisierbares S.-suis-Isolat beurteilt.

Da an der typing-PCR im Vergleich zu OKURA et al. (2014) keine Modifikationen

bezüglich Zielgenen und Primer vorgenommen wurden, kann die Auswertung

anhand deren Schemas vorgenommen werden (vgl. Abbildung 4).

Abbildung 4: Schema der S.-suis-typing-PCR nach OKURA et al. (2014)

3.2.4.2.8 Positivkontrollen

Um als Positivkontrolle nicht die jeweils möglichen Serotypen als Referenzstämme

einzeln mitführen zu müssen, wurde die genomische DNA (gDNA) der

Page 56: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

56

Referenzstämme vom Serotyp 1-34 extrahiert und für die jeweilige PCR ein gDNA-

Mix hergestellt, der als Positivkontrolle mitgeführt wurde. Die gDNA wurde durch

Phenol-Chloroform-Extraktion gewonnen.

Für den gDNA-Mix-grouping wurden die gDNAs von je einem exemplarischen

Serotyp pro Gruppe mit hochreinem Wasser mit einer jeweiligen Konzentration von

0,2 ng/µl zusammen pipettiert, in 5 µl Aliquots für jeweils eine PCR-Reaktion

aufgeteilt und bei -20 °C asserviert. Für die gDNA-Mix-typing der Gruppen I bis VII

wurden die gDNAs der Serotypen aus der jeweiligen Gruppe nach gleichem Schema

zusammen pipettiert. Sowohl die gDNA als auch die gDNA-Mixe sollten nicht mit

einem Reagenzglasschüttler, sondern nur durch vorsichtiges Auf- und Abpipettieren

durchmischt werden, da die empfindliche gDNA sonst durch die Scherkräfte

degradieren könnte.

Da in der S.-suis-typing-IV-PCR bei der Verwendung des gDNA-Mixes kein

Amplifikat für Serotyp 4 entstand, mussten für diesen Serotyp jeweils 10 ng der

gDNA oder alternativ das Bakterienlysat des Referenzstammes als zusätzliche

Positivkontrolle mitgeführt werden (vgl. Abbildung 5).

3.2.4.2.9 Phenol-Chloroform-Extraktion zur Gewinnung bakterieller gDNA

Die gDNA der Referenzstämme von Serotyp 1-34 wurde extrahiert, um zum einen

die beschrieben Multiplex-PCR im hiesigen Labor zu etablieren, und zum anderen,

um für die jeweilige PCR gDNA-Mixe als Positivkontrolle vorzubereiten. Dazu wurden

zunächst die 34 Referenzstämme (Tabelle 19) auf Blutagar kultiviert. Von diesen

Kulturen wurden jeweils wenige Kolonien unter sterilen Bedingungen in 10 ml THB-

Boullion überimpft. Die Flüssigkulturen wurden bei 37°C unter aeroben Bedingungen

über Nacht inkubiert. Der Deckel des Kulturröhrchens wurde nur locker verschlossen,

sodass eine Luftzufuhr möglich war. Am Folgetag wurden die Kulturen zentrifugiert,

das Bakterienpellet gewonnen und in 550 µl 2xTEN-Puffer inklusive Lysozym und

10 µl RNase A resuspendiert. Nach 30 Minuten Inkubation im Wasserbad bei 37°C

wurden jeweils 15 µl 20%iges SDS und 10 µl Proteinase K zugegeben und sehr

vorsichtig gemischt, um ein Scheren der DNA zu vermeiden. Es folgte eine weitere

Stunde im Wasserbad bei 37°C. Anschließend wurden jeweils 125 µl 4 M NaCl-

Lösung und 80 µl auf 50°C erhitztes 1%iges CTAB hinzugegeben, gemischt bis eine

Page 57: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

57

homogene milchige Trübung entstanden war und für 10 Minuten bei 65 °C im

Wasserbad erhitzt.

Zur Trennung von DNA und den denaturierten Proteinen wurden jeweils 780 µl

Chloroform/Isoamylalkohol hinzugegeben und vorsichtig gemischt. Die Ansätze

wurden zentrifugiert. Es waren dann zwei Phasen sichtbar, die durch einen dünnen

weißen Film getrennt waren. Die obere visköse durchsichtige Phase, in der die gDNA

enthalten war, wurde vorsichtig unter dem Abzug mit einer Pipette abgenommen und

in ein neues Reaktionsgefäß überführt. Die Restflüssigkeit wurde verworfen. Dieser

Trennungsvorgang wurde weitere zwei Mal mit Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol

wiederholt, um die gDNA gründlich von den denaturierten Proteinen frei zu waschen.

Zuletzt wurden zur Fällung der gDNA jeweils 500 µl Isopropanol hinzugegeben und

es folgte eine weitere Zentrifugation. Anschließend wurde der Überstand verworfen.

Es schlossen sich wiederum ein Waschschritt in 70%igem Ethanol und ein weiterer

Zentrifugationsschritt an. Der Überstand wurde abgesaugt und übrig blieb ein

kleines, z.T. mit bloßem Auge nicht erkennbares gDNA-Pellet, was unter der sterilen

Werkbank Luft getrocknet wurde. Anschließend wurde die gDNA in 50 µl hochreinem

Wasser aufgenommen. Die jeweilige Konzentration der gDNA wurde mit einem

Mikroplatten-Spektralphotometer bestimmt. Es wurden 10 ng/µl Gebrauchslösungen

hergestellt.

3.2.4.2.10 Multi-Locus-Sequenz-Typisierung (MLST)

Mit Hilfe der MLST wurden in der vorliegenden Studie nur diejenigen Isolate

untersucht, denen mittels PCR kein Kapseltyp zugeordnet werden konnte. Diese

Isolate sollten mit Hilfe dieser Untersuchung näher charakterisiert werden und ihre

Verwandtschaft untereinander und zu anderen S.-suis-Isolaten, die in die MLST-

Datenbank integriert sind, sollte analysiert werden.4 Für die Durchführung wurde sich

an dem für S. suis publizierten MLST-Verfahren orientiert (KING et al. 2002). Die

jeweiligen Primer für die Amplifikation der sieben Genfragmente sind in Tabelle 21

aufgelistet. Für die Amplifikation des mutS-Genfragments wurden in einem Fall

alternative Primer verwendet (REHM et al. 2007). Der PCR-Ansatz erfolgte wie in

Tabelle 4 dargestellt.

4 http://pubmlst.org/ssuis/ Kurator: Adrian Whatmore

Page 58: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

58

Tabelle 4: Ansatz der Reagenzien für die MLST-PCRs Substanz Menge je Probe in µl

Steriles Wasser 28,75 µl

10x ThermoPol® Buffer 5 µl

dNTPs 1 µl

Vorwärts-Primer (5µM) 2,5 µl

Rückwärts-Primer (5µM) 2,5 µl

Taq DNA Polymerase 0,25 µl

DNA-Template 10 µl

Das Thermocycler-Programm wurde wie folgt eingestellt:

1. Initialisierung bei 95 °C 2 min

2. Denaturierung bei 95°C 60 sec

3. Primer-Annealing bei 50(dpr/mutS/recA)/52(cpn60/thrA)/55(aroA/gki)°C 60 sec

4. Elongation bei 68°C 60 sec

5. Finale Elongation bei 68°C 5 min

Schritt 2 bis 4 wurden 30-mal wiederholt. Zuletzt erfolgte ein Herabkühlen auf 10 °C.

Anschließend wurden 10 µl je Probe mittels Gelelektrophorese darauf geprüft, ob das

gewünschte PCR-Produkt korrekt amplifiziert wurde.

3.2.4.2.11 DNA-Aufreinigung aus PCR-Produkten

Eine DNA-Aufreinigung aus PCR-Produkten erfolgte als Vorbereitung für die

Sequenzierung. In der vorliegenden Arbeit wurde dies für die MLST sowie im

Einzelfall für die Verifizierung einzelner Serotypisierungs-Ergebnisse genutzt. Die

Aufreinigung wurde mit dem herkömmlichen Kit NucleoSpin® Gel and PCR Clean-up

von MACHEREY-NAGEL nach Angaben des Herstellers durchgeführt.

Page 59: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

59

3.2.4.2.12 DNA-Aufreinigung aus Agarosegelen

In Einzelfällen entstanden bei der Amplifikation der MLST-Genfragmente zusätzlich

unspezifische Ampflifikate, die bei der oben beschriebenen DNA-Aufreinigung das

eigentliche Amplifikat kontaminiert und die Sequenzierung gestört hätten. Um in

diesen Fällen die DNA-Fragmente aus Agarosegelen aufzureinigen, wurden die

entsprechenden unter UV-Licht fluoreszierenden Banden mit einem Skalpell

möglichst eng umschnitten und aus dem Gel herausgelöst. Die ausgeschnittenen

Fragmente wurden einzeln in Eppendorf Gefäße verbracht. Die weitere Bearbeitung

erfolgte mit NucleoSpin® Gel and PCR Clean-up von MACHEREY-NAGEL gemäß

Herstellerangaben.

3.2.4.2.13 Sequenzanalyse

Für die Bestimmung der Sequenztypen mussten die Nukleotidsequenzen der mittels

PCR gewonnenen MLST-Gene bestimmt werden. Dafür wurden die PCR-Amplifikate

nach oben beschriebener Aufreinigung an die Firma Seqlab in Göttingen5 zur

Sequenzierung im Sanger-Sequencing-Verfahren geschickt. Es wurde für jedes

Fragment jeweils eine Sequenzierung mit dem Vorwärts- und mit dem

Rückwärtsprimer durchgeführt. Die Sequenzen wurden dann mit Hilfe der Clone

Manager Software mit den Referenzsequenzen der S.-suis-MLST-Online-Datenbank

verglichen und in die Online-Datenbank eingepflegt.6 Bei der Auswertung der

Sequenzierungsergebnisse wurde darauf geachtet, dass die Qualität gut war, d.h.

frei von Hintergrundrauschen und fraglichen Basen, sowie mit ausreichend starker

Amplitude der einzelnen Peaks. Es wurden stets die Vorwärts- und

Rückwärtssequenz mit der Referenzsequenz verglichen. In Zweifelsfällen wurde das

Genfragment erneut in der PCR amplifiziert und anschließend die Sequenzierung

wiederholt. Das Einpflegen der Ergebnisse in die Online-Datenbank erfolgte stets

erst nach einer Prüfung der Sequenzen durch den zuständigen Administrator.

5 https://www.microsynth.seqlab.de/home-de.html 6 http://pubmlst.org/ssuis/ Kurator: Adrian Whatmore

Page 60: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

60

3.2.4.2.14 Auswertung der MLST-Daten

Eine Auswertung der MLST-Daten der eigens eingepflegten Isolate und der bereits

typisierten Isolate aus der Online-Datenbank erfolgte mit Hilfe des BURST-

Algorithmus mit dem Softwareprogramm eBURST.v3. Grundlagen zur Auswertung

der MLST-Daten mittels BURST-Algorithmus sind unter 2.4.1 erläutert. Das

Programm wurde so eingestellt, dass nur diejenigen ST miteinander verbunden

werden, die Single-Locus-Varianten (SLV) eines anderen ST darstellen, da diese

Verbindungen mit einer relativ großen Sicherheit eine epidemiologische enge

Beziehung darstellen. Double-Locus-Varianten (DLV) wurden nicht dargestellt.

Zusätzlich wurde die Verwandtschaft der 21 mittels MLST untersuchten nicht-

typisierbaren Isolate untereinander durch den Neighbour-Joining-Algorithmus

geprüft. Die Online-Software iTOL ermöglichte einen Vergleich aller sieben

Gensequenzen der 21 Isolate. Der Neighbour-Joining-Algorithmus fasst dabei jeweils

die Isolate zu Clustern zusammen, deren Sequenzen am ähnlichsten sind und

konstruiert so ein Dendrogramm. Auf der vertikalen Achse werden dabei die

verschiedenen Isolate präsentiert, während auf der horizontalen Achse die

genetische Distanz der einzelnen Isolate dargestellt wird. Im Dendrogramm

kennzeichnet der Ort des Verbindungsstrichs zweier Isolate oder Cluster die

jeweilige errechnete genetische Ähnlichkeit.

3.2.4.2.15 MALDI-TOF-MS

Eine Untersuchung der aus den Isolaten gewonnenen Kulturen mittels MALDI-TOF-

MS wurde angewendet, um die Speziesdiagnose bei nicht-typisierbaren

S.-suis-Isolaten zusätzlich zur PCR-basierten Identifikation abzusichern. Die

Anwendung des MALDI-TOF (Biotyper) erfolgte nach Angaben des Herstellers

Bruker Daltronics GmbH, Bremen, mittels „direct-smear“-Verfahren ohne Extraktion.

Das Gerät verwendete als Datenbank die MBT-BAL-5989-MSP Library.

3.2.5 Empfindlichkeitsprüfung im Boullion-Mikrodilutionsverfahren

Für die in der vorliegenden Studie verwendeten S.-suis-Isolate wurde jeweils eine

Empfindlichkeitsprüfung als Boullion-Mikrodilutionstest gegenüber verschiedenen

Page 61: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Material und Methoden

61

antimikrobiellen Wirkstoffen durchgeführt. Die Empfindlichkeitsprüfung wurde mit den

MICRONAUT-S Mikrotiterplatten der Firma MERLIN durchgeführt. Ansatz und

Auswertung erfolgte nach Kriterien des CLSI (CLSI 2012). Das Testsystem wurde

wöchentlich mit den im Anhang erwähnten Kontrollstamm überprüft. Die Beurteilung

der MHK-Werte geschah anhand der festgelegten Grenzwerte des CLSI, soweit

diese für bestimmte Antibiotika-Organ-Kombinationen für S. suis vorlagen (CLSI

2013, 2015). Die Grenzwerte für die Beurteilung in sensibel, intermediär und

resistent können sich nach Stand der Forschung ändern. Deshalb wurden in dieser

Arbeit sowohl die ermittelten MHK-Werte als auch ihre Bewertung in

Empfindlichkeitskategorien anhand der derzeit vorhandenen Grenzwerte angegeben.

Die in dieser Studie erwähnten MHK50- und MHK90-Werte sind errechnete Größen,

die zur Beschreibung von MHK-Wert-Verteilungen und somit auch zum Vergleich von

Resistenzdaten zwischen verschiedenen Erregerpopulationen dienen können. Der

MHK50-Wert gibt hierbei die niedrigste Konzentration des Antibiotikums an, bei der

sich mindestens 50% der Isolate empfindlich gegenüber dem Antibiotikum zeigten,

also je nach Wirkweise des Antibiotikums in ihrem Wachstum gehemmt oder sogar

abgetötet wurden. Entsprechend zeigt der MHK90-Wert die niedrigste Konzentration

an, bei der mindestens 90% der untersuchten Erregerpopulation gehemmt werden.

Für die Ermittlung dieser Werte ist es vorteilhaft, die ermittelten Daten in einer

Tabelle nach Wirkstoffen und unterschiedlichen MHK-Werten zu ordnen wie für die

vorliegende Untersuchung durchgeführt wurde (vgl. Tabelle 9). Der MHK50-Wert

entspricht dann der MHK, die bei 0,5·n ermittelt wurde, wobei n die Anzahl der

untersuchten Isolate ist. Die MHK von 0,9·n entspricht dann dem MHK90-Wert

(SCHWARZ et al. 2010).

3.2.6 Statistische Methoden

Die statistische Auswertung der Daten erfolgte mit dem SAS-Enterprise Guide. Es

wurde ausschließlich der exakte Test nach Fisher angewendet. Das statistische

Signifikanzniveau p wurde auf p≤0,05 festgelegt.

Weiterhin wurde eine Abstufung des Signifikanzniveaus vorgenommen:

* = signifikant (0,01 < p ≤ 0,05)

** = sehr signifikant (0,001 < p ≤ 0,01)

*** = hoch signifikant (p ≤ 0,001)

Page 62: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und
Page 63: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

63

4 Ergebnisse

4.1 Etablierung der modifizierten zweistufigen S.-suis-Multiplex-PCR zur Typisierung von S.-suis-Isolaten

Für die Etablierung der beschriebenen Multiplex-PCR zur molekulargenetischen

Serotypisierung von S.-suis-Isolaten wurden zunächst die in Tabelle 19 aufgeführten

S.-suis-Referenzstämme von Serotyp 1-34 mit dieser Methode untersucht. Für jeden

Referenzstamm wurde die zweistufige PCR jeweils mit gDNA und mit einfachen

Bakterienlysaten als Template durchgeführt. Nach gelelektrophoretischer

Auftrennung der PCR-Produkte ergaben sich die nach OKURA et al. 2014 erwarteten

Banden für die S.-suis-grouping-PCR und S.-suis-typing-PCR (Abbildung 3 und 5).

Die in die S.-suis-grouping-PCR integrierten Primer für recN zeigten die erwartete

Spezifität. Für die getesteten S.-suis-Referenzstämme Serotyp 1-34 ergab sich ein

entsprechendes 1247 bp großes Amplifikat für alle Serotypen außer für die

Serotypen 20, 22, 26, 32-34. Damit erwiesen sich die eigens entworfenen Primer als

geeignet für die Abgrenzung dieser ehemaligen S.-suis-Serotypen zu den wahren

S.-suis-Serotypen, vergleichbar mit den Primern in der recN-PCR nach

ISHIDA et al. 2014.

Die als Positivkontrollen hergestellten gDNA-Mixe zeigten die erwarteten Banden mit

einer Einschränkung für den gDNA-Mix der S.-suis-typing-PCR von Gruppe IV, bei

dem keine Bande für Serotyp 4 amplifiziert wurde (Abbildung 5). Aus diesem Grund

musste in dieser PCR, wie in der Beschreibung der Methode erwähnt, der

Referenzstamm von Serotyp 4 gesondert als Positivkontrolle mitgeführt werden.

Page 64: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

64

Abbildung 5: Auswertung der S.-suis-typing-PCR nach der Gelelektrophorese. Es wurden die S.-suis-Referenzstämme der Serotypen 1-34 untersucht. M: Molecular Weight Marker (DNA-Leiter für die Gelelektrophorese) PI – PVII: Positivkontrolle für S.-suis-typing-PCR I – VII

(Für Serotyp 4 muss eine einzelne Kontrolle mitgeführt werden) 1 – 34: Referenzstämme der Serotypen 1 – 34

Um die bereits erfassten Ergebnisse der routinemäßig im Diagnostiklabor des

Instituts für Mikrobiologie durchgeführten PCR-basierten Typisierung von

S.-suis-Isolaten für diese Studie nutzen zu können, wurden stichprobenartig Isolate,

die mit dieser PCR-Methode als Serotypen 1 oder 14, 2 oder 1/2, 4, 7 und 9

bestimmt werden konnten, zusätzlich in der neu eingeführten zweistufigen S.-suis-

Multiplex-PCR untersucht. Hierbei ergab sich eine vollständige Übereinstimmung der

Typisierungsergebnisse beider PCR-Methoden, welche auf unterschiedlichen

Primersequenzen basieren.

Da das Koagglutinationsverfahren mit Serotyp-spezifischen Antiseren als Gold-

Standard für die Serotypisierung von S.-suis-Isolaten gilt, wurde für jeden in der

Sammlung vorkommenden Serotyp je ein Feldisolat zufällig ausgewählt und zur

Testung im Koagglutinationsverfahren zu unserer Kooperationspartnerin Dr. Hilde

Smith nach Wageningen, Niederlande, geschickt. Da keine Antiseren für die

Serotypen 29, 30 und 31 zu Verfügung standen, konnte von diesen Serotypen kein

exemplarisches Feldisolat im Koagglutinationsverfahren untersucht werden. Die

Ergebnisse sind in Tabelle 5 dargestellt. Die Serotypen 1 und 14 sowie 2 und 1/2

können, wie erwähnt, mittels PCR nicht voneinander unterschieden werden. Deshalb

wurde zunächst für Serotyp 1 oder 14 und für Serotyp 2 oder 1/2 jeweils ein Isolat für

Page 65: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

65

die Untersuchung im Koagglutinationsverfahren ausgewählt. Die Serotypisierung

ergab, dass es sich bei dem Isolat 2015/03720/01/04 um Serotyp 14 handelte. Aus

diesem Grund wurde ein weiteres Isolat (2016/04142/03/03) untersucht, das mittels

PCR Serotyp 1 oder 14 zugeordnet wurde. Dieses konnte dann phänotypisch als

Serotyp 1 typisiert werden. Das Isolat 2015/02554/03/05, mittels PCR als Serotyp 2

oder 1/2 bestimmt, wurde phänotypisch als Serotyp 2 typisiert. Auf weitere

Untersuchungen von Serotyp 2 oder 1/2 Isolaten, um ggf. einen Serotyp-1/2-Isolat zu

identifizieren, wurde verzichtet, da dieser Serotyp insgesamt deutlich seltener

vorkommt als Serotyp 2 (vgl. 2.3.1).

Das zuerst für die exemplarische Überprüfung von Serotyp 15 ausgewählte Isolat

2016/01741/09/30 sowie das zuerst für Serotyp 28 ausgewählte Isolat

2015/03881/02/02 zeigten Autoagglutination, sodass diese phänotypisch nicht-

typisierbar blieben. Deshalb wurde für diese beiden Serotypen jeweils ein weiteres

Isolat zur Überprüfung ausgewählt. Die Untersuchung des Isolates

2015/04246/01/09, welches mittels PCR als Serotyp 10 identifiziert wurde, ergab die

phänotypische Zuordnung zu Serotyp 9. Daraufhin wurde ein weiteres Isolat

(2016/01289/03/04), welches mittels PCR als Serotyp 10 identifiziert wurde,

untersucht. Dieses Isolat zeigte eine Polyagglutination mit den Antiseren für Serotyp

10, 9, 21 und 22. Um das PCR-Ergebnis für die beiden Isolate, in dem diese Isolate

eindeutig dem Serotyp 10 und nicht dem Serotyp 9 zugeordnet wurden, zu

verifizieren, wurde jeweils das Serotyp-spezifische wzy-Genfragment aus der

entsprechenden S.-suis-typing-PCR aufgereinigt und sequenziert. Das gleiche

Verfahren wurde für die zwei weiteren Serotyp-10-Isolate 2015/04716/02/02 und

2016/00408/03/04 aus der Feldisolate-Sammlung und für den Referenzstamm von

Serotyp 10 durchgeführt. Die erhaltenen Sequenzen wurden mittels Hilfe der

GenBank-BLAST-Suche untersucht und es ergab sich eine hundertprozentige

Übereinstimmung mit dem cps10M-Gen (wzy) des S.-suis-Stamms 4417 in der

Datenbank des National Center for Biotechnology Information (NCBI, Accession-

Number: JX986799), einem Serotyp 10-Isolat.7 Für die genannten Isolate konnte

auch nach mehrfacher Wiederholung weder mit der in dieser Arbeit neu eingeführten

mehrstufigen S.-suis-Multiplex-PCR, noch mit der bisher routinemäßig in der

Diagnostik der Instituts für Mikrobiologie eingesetzten S.-suis-Typisierungs-PCR ein

7 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/gene

Page 66: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

66

Amplifikat für Serotyp 9 erzeugt werden. Die beiden PCR-Methoden basieren hierbei

auf unterschiedlichen Serotyp-spezifischen Zielsequenzen.

Für alle weiteren getesteten Isolate ergab sich eine vollständige Übereinstimmung

der phänotypischen Serotypisierung mit der PCR-basierten Typisierung.

Tabelle 5: Stichprobenartige Überprüfung der PCR-Ergebnisse für S.-suis-Isolate

Isolat Kapseltyp (genotypisch) Kapseltyp (phänotypisch)a

2015/03720/01/04 1 oder 14 14 2016/04142/03/03 1 oder 14 1 2015/02554/03/05 2 oder 1/2 2 2015/02137/08/05 3 3 2015/06009/01/01 4 4 2015/03598/02/07 5 5 2015/04296/01/01 7 7 2015/03050/01/02 8 8 2015/04208/02/03 9 9b

2016/04630/01/01 9 9 2015/04246/01/09 10e 9c

2016/01289/03/04 10e 10, 9, 21, 22 2016/03610/03/03 11 11 2016/00402/06/06 12 12 2016/03962/03/06 13 13 2016/01741/09/30 15 Autod

2016/04444/01/02 15 15 2016/01728/01/01 16 16 2016/04146/12/12 17 17 2016/01717/01/01 18 18 2016/00843/01/01 19 19 2015/04639/01/02 21 21 2015/06010/02/02 23 23 2015/05085/01/01 24 24 2015/03881/02/02 28 Autod

2016/04031/01/02 28 28 a durchgeführt von Dr. Hilde Smith, Central Veterinary Institute of Wageningen University Research;

getestet mit Seren für die Serotypen 1-28 b im ersten Versuch negativ mit allen Seren 1-28 c auch nach Wiederholung keine Agglutination mit Serum 10 d Autoagglutination e die Sequenzierung des PCR-Produkts ergab eine 100%-Übereinstimmung mit dem wzy-Gen von

Serotyp 10 (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/gene)

Page 67: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

67

4.2 Verbreitung von S.-suis-Serotypen in Deutschland

4.2.1 Herkunft der Isolate

4.2.1.1 Kohorte A

SILVA et al. (2006) veröffentlichten eine Studie, in der 210 S.-suis-Isolate, die

vorrangig aus Deutschland stammten, auf ihren Serotyp hin untersucht wurden. Ein

Großteil der Isolate wurde zur Routinediagnostik in das Institut für Mikrobiologie der

Tierärztlichen Hochschule Hannover in den Jahren 1996 bis 1998 sowie 2001 bis

2004 eingesendet. Mit der damaligen Multiplex-PCR konnten nur die Serotypen 2

oder 1/2, 1 oder 14, 7 und 9 detektiert werden. So blieben über 50% der Isolate nicht

typisierbar. In der vorliegenden Studie wurden diese damals nicht-typisierbaren

Isolate mit der hier neu etablierten Multiplex-PCR nachuntersucht und zusätzlich

wurden die Ergebnisse für die bereits typisierten Isolate stichprobenartig überprüft.

Dabei stimmten in allen Fällen die damaligen Typisierungsergebnisse für die

Serotypen 2 oder 1/2, 1 oder 14, 7 und 9 mit denen der aktuellen Überprüfung

überein. Allerdings wurden drei der damals nicht-typisierbaren Isolate mit der neuen

PCR dem Serotyp 2 oder 1/2 und ein weiteres dem Serotyp 1 oder 14 zugeordnet.

Um eine gute Vergleichbarkeit zwischen der damaligen S.-suis-Isolate-Sammlung, im

Folgenden als Kohorte A bezeichnet, und der aktuellen S.-suis-Isolate-Sammlung,

im Folgenden als Kohorte B bezeichnet, zu schaffen, wurden aus Kohorte A

zunächst diejenigen Isolate ausgeschlossen, die nicht aus Deutschland stammten.

Hierbei handelte es sich um jeweils zwei Isolate aus Österreich und aus den

Niederlanden. Weiterhin wurden die Isolate ausgeschlossen, bei denen aus den

Hintergrundinformationen klar hervorging, dass diese aus demselben Betrieb

stammten und sie gleichzeitig den gleichen Serotyp und das gleiche Profil an

Virulenzgenen (epf, sly, mrp) zeigten. Nach derselben Maßgabe wurde, wie im

Methodenteil beschrieben, auch für Kohorte B gesammelt. Außerdem wurden aus

Kohorte A diejenigen Isolate ausgeschlossen, für die recN nicht nachgewiesen

werden konnte. Diese sechs Isolate blieben auch gleichzeitig nicht-typisierbar mit der

neuen Multiplex-PCR. Nach aktuellen Erkenntnissen gehören diese Isolate nicht

mehr zur Spezies S. suis und wurden deshalb für die vorliegende Studie nicht weiter

berücksichtigt. So blieben für Kohorte A 189 S.-suis-Isolate aus Deutschland,

innerhalb derer die Verteilung der einzelnen Serotypen betrachtet wird.

Page 68: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

68

Die genaue Herkunft konnte für 154 dieser Isolate nachvollzogen werden

(Abbildung 6). Von den restlichen Isolaten ist nur bekannt, dass sie aus Deutschland

stammten. Die Isolate kamen vorrangig aus Nord-West-Deutschland mit einer

Konzentration auf Gebiete in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Nur wenige

Isolate stammten aus dem süddeutschen Raum, während aus dem Osten

Deutschlands bis auf Thüringen keine Isolate in Kohorte A integriert waren.

4.2.1.2 Kohorte B

Zwischen Ende April 2015 und Anfang Dezember 2016 konnten für Kohorte B

insgesamt 522 S.-suis-Isolate, die der oben genannten Definition entsprechen,

gesammelt werden. Für 498 dieser Isolate konnte die genaue Herkunft innerhalb

Deutschlands via Postleitzahl nachvollzogen werden. Bei den restlichen 24 Isolaten

war nur bekannt, dass sie aus Deutschland stammten. Ein Großteil der Isolate

stammte auch hier aus Nord-West-Deutschland, aber in geringerem Umfang waren

auch Isolate aus dem Nord-Osten sowie aus südlicheren Regionen Deutschlands

integriert. Die genaue Verteilung der Isolate kann Abbildung 6 entnommen werden.

A B

Abbildung 6: Herkunft von S.-suis-Isolaten innerhalb Deutschlands A: 154 S.-suis-Isolate aus Kohorte A (1996-1998 und 2001-2004) B: 498 S.-suis-Isolate aus Kohorte B (2015-2016) Legende: Anzahl der Isolate

Page 69: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

69

4.2.2 Verbreitung einzelner Serotypen

Die Ergebnisse der PCR-basierten Serotypisierung der Isolate aus Kohorte A und

aus Kohorte B sind in Tabelle 6 als absolute und relative Häufigkeiten der einzelnen

getesteten Serotypen aufgeführt.

4.2.2.1 Kohorte A

Die prozentuale Verteilung der einzelnen Serotypen in Kohorte A sind in Abbildung 7

und Tabelle 6 dargestellt. Der mit Abstand häufigste Serotyp in Kohorte A war

Seroytp 2 oder 1/2 mit 26,46%. Weitere, weniger häufige Serotypen waren Serotyp 9

(11,11%), Serotyp 4 (10,05%), Serotyp 7 (8,99%), Serotyp 3 (7,41%), Serotyp 5

(6,35%) und Serotyp 1 oder 14 (5,29%). Weiterhin kamen in Kohorte A die Serotypen

8, 11, 12, 13, 15, 16, 21, 23, 24, 29, 30 und 31 vor, deren relative Häufigkeit mit

jeweils unter 3% allerdings sehr gering war. Einige dieser Serotypen wurden in

Kohorte A nur einmal gefunden. Der Anteil an nicht-typisierbaren Isolaten (nt) betrug

8,99%.

Abbildung 7: Anteile von S.-suis-Serotypen in Deutschland in Kohorte A. Es wurden auf das Vorkommen der Serotypen 1/2 und 1-34 untersucht. Kohorte A: 1996 – 1998 und 2001 – 2004 (SILVA et al. 2006) nt: nicht-typisierbare Isolate

1 und 14

2 und 1/

2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 21 23 24 28 29 30 31 nt0

10

20

30Kohorte A (n=189)

Serotyp

Isol

ate

[%]

Page 70: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

70

4.2.2.2 Kohorte B

In Kohorte B (Abbildung 8, Tabelle 6) zeigte sich Serotyp 2 oder 1/2 ebenfalls als der

häufigste Serotyp mit 20,69%, dicht gefolgt von Serotyp 9 mit 16,86%. In der

Häufigkeit absteigend folgten dann Serotyp 7 (12,26%), Serotyp 4 (10,34%),

Serotyp 8 (5,36%), Serotyp 3 (4,98%) und Serotyp 1 oder 14 (4,79%). Die nicht mehr

als S. suis geltenden Serotypen 20, 22, 26 und 32-34 sowie die Serotypen 6, 12 und

25-27 kamen nicht vor. Die nicht-typisierbaren Isolate hatten einen Anteil von 4,21%.

Abbildung 8: Anteile von S.-suis-Serotypen in Deutschland in Kohorte B. Es wurden auf das Vorkommen der Serotypen 1/2 und 1-34 untersucht. Kohorte B: 2015 - 2016 nt: nicht-typisierbare Isolate

1 und 14

2 und 1/

2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 21 23 24 28 29 30 31 nt0

5

10

15

20

25Kohorte B (n=522)

Serotyp

Isol

ate

[%]

Page 71: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

71

Tabelle 6: Prävalenz von S.-suis-Serotypen in Deutschland aus verschiedenen Zeiträumen

Serotyp Kohorte Aa Kohorte Bb

n [%] n [%] 1 oder 14 10 5,29 25 4,79 2 oder 1/2 50 26,46 108 20,69

3 14 7,41 26 4,98 4 19 10,05 54 10,34 5 12 6,35 14 2,68 6 0 0 0 0 7 17 8,99 64 12,26 8 4 2,12 28 5,36 9 21 11,11 88 16,86

10 0 0 4 0,77 11 2 1,06 5 0,96 12 3 1,59 0 0 13 1 0,53 2 0,38 15 5 2,65 7 1,34 16 1 0,53 9 1,72 17 0 0 1 0,19 18 0 0 10 1,92 19 0 0 7 1,34 20 0 0 0 0 21 4 2,12 6 1,15 22 0 0 0 0 23 1 0,53 4 0,77 24 1 0,53 3 0,57 25 0 0 0 0 26 0 0 0 0 27 0 0 0 0 28 0 0 10 1,92 29 1 0,53 10 1,92 30 1 0,53 2 0,38 31 5 2,65 13 2,49 32 0 0 0 0 33 0 0 0 0 34 0 0 0 0 nt 17 8,99 22 4,21 ∑ 189 100 522 100

a Kohorte A: 1996 – 1998 und 2001 – 2004 (SILVA et al. 2006) b Kohorte B: 2015 - 2016 nt: nicht-typisierbare Isolate

Page 72: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

72

4.2.3 Virulenzmarker-Profile bei unterschiedlichen Serotypen

Bis auf eine Ausnahme trugen alle Serotyp-2- oder -1/2-Isolate aus Kohorte A und B

mindestens einen der Virulenzmarker mrp oder sly. Epf kam nur in Kombination mit

den Serotypen 1 oder 14 und 2 oder 1/2 vor und nur zusammen mit mrp und sly. In

Kohorte B zeigten 17 der 25 Serotyp-1- oder -14-Isolate den Genotyp epf+ mrp+ sly+.

Bei allen 17 handelte es sich um invasive Isolate. Von insgesamt 108 Serotyp-2-

oder -1/2-Isolaten in Kohorte B konnten 45 Isolate diesem Genotyp zugeordnet

werden. Bis auf ein Lungen-Isolat gehörten auch diese zur invasiven Gruppe. Bei

Serotyp 2 oder 1/2 konnte am zweithäufigsten der Genotyp mit nur mrp

nachgewiesen werden (43/108). Die Isolate gehörten fast zu gleichen Teilen zu den

invasiven Isolaten (22) und zu den Lungen-Isolaten (20). Ein Isolat wurde der

Carrier-Gruppe zugeordnet. Der Genotyp epf- mrp+ sly+ wurde insgesamt 15-mal

nachgewiesen. Alle Isolate stammten hierbei aus einer systemischen Lokalisation.

Serotyp 2 oder 1/2 in Kombination mit epf- mrp- sly+ kam siebenmal vor.

Bei Serotyp 9 war der Genotyp mit sowohl sly als auch mrp dominierend und kam in

Kohorte A sogar nahezu ausschließlich vor. In Kohorte B gehörten 69 von insgesamt

88 Serotyp-9-Isolaten zum Genotyp epf- mrp+ sly+. Davon wurden mit Ausnahme von

fünf Lungen-Isolaten alle weiteren in die invasive Gruppe eingeordnet. Am

zweithäufigsten wurde Serotyp 9 in Verbindung mit nur sly festgestellt (12/88). Auch

dieser Genotyp kam mit einer Ausnahme fast ausschließlich bei den invasiven

Isolaten vor. Serotyp 9 in Verbindung mit epf- mrp+ sly- kam nicht vor. Insgesamt

siebenmal wurde Serotyp 9 ohne Virulenzmarker nachgewiesen, darunter viermal

aus einer invasiven Lokalisation. Sly kam auch bei vielen anderen Serotypen (3, 4, 5,

7, 8, 10, 12, 13, 15, 16, 17, 21, 23, 28) und sogar teilweise bei nicht-typisierbaren

Isolaten vor. Mrp wurde zusätzlich zu oben erwähnten Serotypen auch bei den

Serotypen 3, 4, 5, 7, 8, 11, 15, 16, 17, 23, 28 und 30 gefunden.

4.3 S.-suis-Isolate aus unterschiedlichen Lokalisationen

Anhand ihrer Lokalisation im Tier ließen sich die Isolate innerhalb beider Kohorten

grob in drei Gruppen unterteilen (vgl. Abbildung 2).

Page 73: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

73

4.3.1 Virulenzmarker bei Isolaten aus unterschiedlichen Lokalisationen

In der Gruppe der invasiven Isolate aus Kohorte B wurde epf jeweils hoch signifikant

(p<0,0001) häufiger nachgewiesen als bei den Lungen-Isolaten (1/74) und bei den

Carrier-Isolaten (0/45). Mrp kam sowohl im Vergleich mit den Lungen-Isolaten, als

auch im Vergleich mit den invasiven Isolaten hoch signifikant seltener in der Carrier-

Gruppe vor (p<0,0001). Die Verteilung zwischen invasiven und Lungen-Isolaten

unterschied sich nicht signifikant. Sly kam bei den invasiven Isolaten hoch signifikant

seltener vor als bei den Lungen-Isolaten (p=0,0004) aber signifikant häufiger als bei

den Carrier-Isolaten (p=0,0013). Auch bei den Carrier-Isolaten wurde sly hoch

signifikant seltener als bei den Lungen-Isolaten nachgewiesen (p<0,0001).

4.3.2 Vergleich der Serotypen-Verteilungen zwischen Kohorte A und B

In Kohorte A waren 70 und in Kohorte B 353 invasive Isolate enthalten. In Kohorte A

entsprach das gut einem Drittel der gesamten Population, während in Kohorte B zwei

Drittel der Gesamtpopulation invasive Isolate waren. Aus diesen Gründen wurde ein

direkter Vergleich des Serotypen-Vorkommens in den beiden Kohorten nur innerhalb

der jeweiligen Gruppe gezogen und nicht zwischen den Gesamtpopulationen der

Kohorten. Die Anteile der einzelnen Serotypen wurden jeweils auf die Anzahl an

Isolaten in der Gruppe bezogen. Tabelle 25 zeigt die Prävalenzen der Serotypen der

beiden Kohorten innerhalb der einzelnen Gruppen.

4.3.3 Serotypen-Vorkommen bei invasiven Isolaten

Die Ergebnisse für die invasiven Isolate sind in Abbildung 9 dargestellt. Es zeigte

sich, dass in beiden Kohorten Serotyp 2 oder 1/2 der häufigste Serotyp war. Jedoch

unterschieden sich die Anteile hoch signifikant (p=0,0006). Während Serotyp 2 oder

1/2 in Kohorte A noch einen Anteil von knapp 45% ausmachte, waren es in Kohorte

B nur noch knapp 24%. Damit hatte in Kohorte B Serotyp 2 oder 1/2 einen fast gleich

großen Anteil wie Serotyp 9 (22,38%).

Der Anteil von Serotyp 9 war über die Jahre annähernd konstant geblieben. In

Kohorte A betrug er 25,71%. Die Anteile der Serotypen 4 und 7 sind angestiegen,

wenn auch nicht ganz signifikant.

Page 74: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

74

Insgesamt zeigte sich in beiden Kohorten eine deutliche Dominanz der Serotypen

1 oder 14, 2 oder 1/2 bis 9 (mit Ausnahme von Serotyp 6, der überhaupt nicht

vorkam). Die restlichen Serotypen kamen in Kohorte A gar nicht und in Kohorte B in

sehr geringer Anzahl vor. Der Anteil an nicht-typisierbaren Isolaten war in beiden

Kohorten sehr gering (<3%).

1 und 14

2 und 1/

2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 21 23 24 28 29 30 31 nt0

10

20

30

40

50Kohorte A (n=70)Kohorte B (n=353)

***

Serotyp

Isol

ate

[%]

Abbildung 9: Anteile von S.-suis-Serotypen bei invasiven Isolaten in Deutschland aus verschiedenen Zeiträumen. Es wurden auf das Vorkommen der Serotypen 1/2 und 1-34 untersucht. Kohorte A: 1996 – 1998 und 2001 – 2004 (SILVA et al. 2006) Kohorte B: 2015 - 2016 nt: nicht-typisierbare Isolate

4.3.3.1 ZNS- und Gelenkisolate

Innerhalb der Gruppe der invasiven Isolate wurden zusätzlich die nur aus dem ZNS-

sowie die nur aus Gelenken stammenden Isolate gesondert betrachtet. In Kohorte A

waren dies 48 ZNS- und zwölf Gelenk-Isolate, in Kohorte B 232 ZNS- und 48

Gelenk-Isolate (Tabelle 26). Somit waren die Anteile der ZNS- (68,57% bzw.

65,72%) und Gelenk-Isolate (17,14 bzw. 13,60%) an den jeweiligen gesamten

invasiven Isolaten in beiden Kohorten recht vergleichbar. Das zeigt, dass die

Serotypen-Verteilungen der jeweils gesamten invasiven Isolate in beiden Kohorten in

Page 75: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

75

ähnlichem Umfang durch ZNS-, Gelenk- und andere invasive Isolate beeinflusst

wurden.

4.3.3.1.1 Vergleich der Serotyp-Prävalenzen zwischen den Kohorten

Beide Kohorten haben bezogen auf die invasiven Isolate einen vergleichbaren Anteil

an ZNS- und Gelenk-Isolaten. Der hoch signifikante Rückgang von Serotyp 2

oder 1/2 war in der Untergruppe der reinen ZNS-Isolate noch deutlicher zu erkennen

(p=0,0002) als in der Gesamtbetrachtung der invasiven Isolate. Auch Serotyp 1 oder

14 zeigten bei den ZNS-Isolaten einen signifikanten Rückgang (p=0,0316). Der

Anstieg an Serotyp 4 innerhalb dieser Gruppe war annähernd signifikant (p=0,0588).

Ebenso zeigte sich eine Zunahme der Anteile von Serotyp 7 und 8 im ZNS. Das

Vorkommen von Serotyp 9 und 5 im ZNS war über die Zeit annähernd gleich

geblieben. Im Gegensatz zu Kohorte A waren in Kohorte B auch einige der

selteneren Serotypen im ZNS vertreten (Abbildung 10).

Innerhalb der Untergruppe der Gelenkisolate zeigten sich zwischen den Kohorten

keine signifikanten Unterschiede, allerdings waren jeweils auch nur wenige

Gelenkisolate enthalten.

Page 76: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

76

Abbildung 10: Anteile von S.-suis-Serotypen bei ZNS-Isolaten in Deutschland aus verschiedenen Zeiträumen. Es wurden auf das Vorkommen der Serotypen 1/2 und 1-34 untersucht. Kohorte A: 1996 – 1998 und 2001 – 2004 (SILVA et al. 2006) Kohorte B: 2015 - 2016 nt: nicht-typisierbare Isolate

4.3.3.1.2 Assoziationen zwischen Serotypen und Gewebetropismus

Betrachtet man die Anteile der Serotypen innerhalb von Kohorte B im Vergleich

zwischen ZNS- und Gelenkisolaten (Abbildung 11), so fällt auf, dass Serotyp 1 oder

14 hauptsächlich aus Gelenken isoliert wurde und kaum aus dem ZNS. Diese

Verteilungen unterschieden sich höchst signifikant (p<0,0001). In Kohorte A

unterschieden sich die relativen Anteile von Serotyp 1 oder 14 zwar auch stark

zwischen ZNS- (8,33%) und Gelenk-Isolaten (25%), allerdings war der Unterschied

aufgrund der geringen Stichprobenzahlen nicht signifikant.

Innerhalb von Kohorte A bestand weiterhin ein signifikanter Unterschied zwischen

dem Anteil nicht-typisierbarer Isolate aus ZNS und Gelenk (p=0,0373). Alle 48

ZNS-Isolate konnten typisiert werden. Hingegen konnten zwei aus zwölf

Gelenk-Isolaten keinem Serotyp zugeordnet werden. Dieselbe Tendenz, dass

1 und 14

2 und 1/

2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 21 23 24 28 29 30 31 nt0

20

40

60Kohorte A (n=48)Kohorte B (n=232)

***

*

Serotyp

Isol

ate

[%]

Page 77: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

77

ZNS-Isolate (0,86%) seltener nicht-typisierbar waren als Gelenk-Isolate (2,08%),

zeichnete sich auch in Kohorte B ab. In Kohorte B zeigte sich außerdem eine nahezu

signifikante Tendenz, dass die invasiven Serotyp-4-Isolate zum Großteil aus dem

ZNS stammten und nur in einem einzigen Fall aus einem Gelenk (p=0,0588). Serotyp

9 hatte in Kohorte B exakt den gleichen Anteil an den ZNS-Isolaten wie Serotyp 2

oder 1/2, während im Gelenk Serotyp-2- oder -1/2-Isolate ein wenig häufiger

vorkamen als die Serotypen 1 oder 14 sowie 7 und 9. Serotyp 7 war in Kohorte B

sowohl bei den ZNS-Isolaten nach den gleichhäufig vorkommenden Serotypen 9 und

2 oder 1/2, als auch bei den Gelenkisolaten nach Serotyp 2 oder 1/2 und Serotyp 1

oder 14 der dritthäufigste Serotyp.

Abbildung 11: Anteile von S.-suis-Serotypen bei ZNS- und Gelenk-Isolaten in Kohorte B. Es wurden auf das Vorkommen der Serotypen 1/2 und 1-34 untersucht. Kohorte B: 2015 - 2016 nt: nicht-typisierbare Isolate

1 und 14

2 und 1/

2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 21 23 24 28 29 30 31 nt0

10

20

30ZNS (n=232)Gelenk (n=48)

***

Serotyp

Isol

ate

[%]

Page 78: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

78

4.3.4 Serotypen-Vorkommen bei Lungen-Isolaten

Innerhalb der Gruppe der Lungen-Isolate bestand in beiden Kohorten ein breiter

verteiltes Vorkommen verschiedener Serotypen im Vergleich zu den invasiven

Isolaten, d.h. dass vermehrt auch die Serotypen zwischen Serotyp 10 und 33

vorkamen (Abbildung 12). Auch die Anteile an nicht-typisierbaren Isolaten lagen mit

8,11% (Kohorte A) bzw. 6,84% (Kohorte B) höher als bei den invasiven Isolaten.

Dennoch dominierten auch hier die Serotypen 2 oder 1/2 bis 9 (mit Ausnahme von

Serotyp 6, der wiederum nicht vertreten war).

Zwischen den beiden Kohorten bestanden gewisse Unterschiede bei der Prävalenz

der einzelnen Serotypen, dennoch ergab sich keine Signifikanz. In Kohorte A war

Serotyp 4 mit 17,57% der häufigste Serotyp. Diese Information entstand erst durch

die Nachtypisierung der Isolate aus der Studie von SILVA et al. 2006. Auch in

Kohorte B war Serotyp 4 mit 13,68% immerhin der zweithäufigste Serotyp nach

Serotyp 2 oder 1/2 (18,80%). In Kohorte A folgten auf Serotyp 4 die Serotypen 2 oder

1/2, 3 und 7 mit jeweils knapp 15%. Mit 8,11% folgte dann Serotyp 5, während der

Anteil an Serotyp 9 mit unter 5% deutlich geringer war als bei den invasiven Isolaten

und in gleichem Maß vorkam wie Serotyp 31. In Kohorte B folgten auf die Serotypen

2 oder 1/2 (18,80%) und 4 (13,68%) die Serotypen 8 und 3 mit jeweils um die 10%.

Damit war das Vorkommen von Serotyp 8 in Kohorte B größer als noch in Kohorte A,

während wiederum Serotyp 3 in Kohorte A noch etwas häufiger war. Ebenso war das

Vorkommen von Serotyp 7 (7,69%) und Serotyp 5 (3,42%) in Kohorte B jeweils

geringer als in Kohorte A. Der Anteil an Serotyp 9 war mit knappen 6% in Kohorte B

zwar etwas höher als in Kohorte A (4,05%), aber dennoch im Vergleich mit der

Gruppe der invasiven Isolate recht gering. Sowohl die Anteile an Serotyp 1 oder 14,

als auch der Serotypen 10-31 lagen in beiden Kohorten jeweils unter 5% für die

betreffenden Serotypen. Einige dieser Serotypen kamen sogar gar nicht oder nur in

einer der Kohorten vor.

Page 79: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

79

Abbildung 12: Anteile von S.-suis-Serotypen bei Lungen-Isolaten in Deutschland aus verschiedenen Zeiträumen. Es wurden auf das Vorkommen der Serotypen 1/2 und 1-34 untersucht. Kohorte A: 1996 – 1998 und 2001 – 2004 (SILVA et al. 2006) Kohorte B: 2015 - 2016 nt: nicht-typisierbare Isolate

4.3.5 Serotypen-Vorkommen bei Carrier-Isolaten

In der Gruppe der Carrier-Isolate zeigte sich in beiden Kohorten eine recht

homogene Verteilung der Serotypen, ohne dass einzelne Serotypen sich als

besonders dominant heraus stellten (Abbildung 13). Beide Kohorten hatten im

Vergleich mit den beiden anderen Gruppen einen recht hohen Anteil an nicht-

typisierbaren Isolaten. Dennoch war dieser Anteil in Kohorte B (11,54%) geringer als

in Kohorte A (20,0%). Während in Kohorte A Serotyp 2 oder 1/2 mit 17,78% der

häufigste war, führte Serotyp 29 Kohorte B mit 15,38% an. Damit war der Anteil an

Serotyp 29 in Kohorte B signifikant höher als in Kohorte A (p=0,0347).

Wenige Serotypen, die bei den invasiven oder Lungen-Isolaten vertreten waren,

kamen in der Gruppe der Carrier-Isolate in der einen oder anderen Kohorte gar nicht

vor. Allerdings sollte die Beurteilung der Carrier-Gruppe für beide Kohorten vor dem

Hintergrund der recht kleinen Stichprobengrößen (n=45 bzw. 52) erfolgen.

1 und 14

2 und 1/

2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 21 23 24 28 29 30 31 nt0

5

10

15

20Kohorte A (n=74)Kohorte B (n=117)

Serotyp

Isol

ate

[%]

Page 80: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

80

Abbildung 13: Anteile von S.-suis-Serotypen bei Carrier-Isolaten in Deutschland aus verschiedenen Zeiträumen. Es wurden auf das Vorkommen der Serotypen 1/2 und 1-34 untersucht. Kohorte A: 1996 – 1998 und 2001 – 2004 (SILVA et al. 2006) Kohorte B: 2015 - 2016 nt: nicht-typisierbare Isolate

4.4 Nicht-typisierbare Isolate

In Kohorte B fielen 22 Isolate damit auf, dass sie auch mit der neu etablierten

Multiplex-PCR keinem der Serotypen 1/2 oder 1-34 zugeordnet werden konnten.

Obwohl diese Isolate insgesamt nur einen geringen Anteil an Kohorte B hatten, sollte

der Frage nachgegangen werden, aus welchem Grund diese nicht-typisierbar

blieben. Prozentual waren bei den invasiven Isolaten nur wenige nicht-typisierbar,

aber dennoch stammten acht Isolate aus einem invasiven Geschehen. Wie oben

beschrieben war der Anteil bei den Lungen-Isolaten etwas größer und vor allem bei

den Carrier-Isolaten war das anteilige Vorkommen dieser nicht-typisierbaren Isolate

nicht zu vernachlässigen. Deshalb wurden die 22 nicht-typisierbaren Isolate aus

Kohorte B mittels verschiedener Untersuchungen näher charakterisiert.

1 und 14

2 und 1/

2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 21 23 24 28 29 30 31 nt0

5

10

15

20

25Kohorte A (n=45)Kohorte B (n=52)

*

Serotyp

Isol

ate

[%]

Page 81: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

81

4.4.1 Absicherung der Spezieszugehörigkeit

Durch Untersuchung mittels MALDI-TOF MS wurde die Zugehörigkeit der nicht-

typisierbaren Isolate zur Spezies S. suis bestätigt. Weiterhin zeigten alle in dieser

Arbeit berücksichtigten Isolate ein gdh- und ein recN-Amplifikat, so auch die 22 nicht-

typisierbaren Isolate aus Kohorte B.

4.4.2 Untersuchung im Koagglutinationsverfahren

Auch im Koagglutinationsverfahren konnte keinem der 22 nicht-typisierbaren Isolate

ein Serotyp zugeordnet werden. Die Ergebnisse sind in Tabelle 7 dargestellt. Sieben

Isolate zeigten eine Autoagglutination, zwei Isolate zeigten Polyagglutination, d.h. sie

reagierten mit mehreren Antiseren. Die restlichen 13 Isolate zeigten keine Reaktion

mit den einzelnen Seren.

Page 82: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

82

Koho

rte B

: 201

5 - 2

016

a dur

chge

führ

t dur

ch D

r. H

ilde

Sm

ith, C

entra

l Vet

erin

ary

Inst

itute

of W

agen

inge

n U

nive

rsity

Res

earc

h; g

etes

tet m

it S

erum

für S

erot

yp 1

-28

Mat

eria

l: 1=

Inva

siv;

2=L

unge

; 3=C

arrie

r Se

rum

aggl

utin

atio

nste

st: N

T=ke

ine

Aggl

utin

atio

n, P

oly=

Aggl

utin

atio

n m

it m

ehre

ren

Sere

n, A

uto=

Auto

aggl

utin

atio

n Se

quen

ztyp

(ST)

gem

äß M

LST-

Dat

enba

nk: N

T=ni

cht-t

ypis

ierb

ar m

ittel

s M

LST

Isol

at-ID

gem

äß M

LST-

Dat

enba

nk (h

ttp://

pubm

lst.o

rg/s

suis

/) Ta

belle

7:

Nic

ht-ty

pisi

erba

re Is

olat

e au

s K

ohor

te B

Page 83: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

83

4.4.3 Untersuchung der Kapselausbildung

Da die 22 Isolate mit den genannten Untersuchungen weder genotypisch noch

phänotypisch typisierbar waren, sollte deren Kapselausprägung mittels

Elektronenmikroskopie untersucht werden. Die elektronenmikroskopischen

Aufnahmen sind in Abbildung 15 dargestellt. Die einzelnen Beurteilungen der

Kapseln sind in Tabelle 8 gezeigt. Keines der 22 nicht-typisierbaren Isolate zeigte

eine ähnlich starke Kapselausbildung wie der Vergleichsstamm St10, aber zwei

Isolate zeigten eine Kapselausbildung, die mit der der komplementierten Mutante

c10ΔccpA vergleichbar war (WILLENBORG et al. 2011). Sechs der Isolate zeigten

eine eher mittelmäßige Kapselausbildung, die sich in ihrer Dichte und zum Teil auch

in ihrer Dicke geringer darstellte als die der komplementierten Mutante c10ΔccpA,

aber dennoch stärker als bei den kapsellosen Mutanten. Bei neun Isolaten war die

Kapsel wenig dicht und die Länge der „Fasern“ zusätzlich recht gering, sodass von

einer defekten Kapselausbildung ausgegangen werden muss. Die Kapselstruktur

entsprach in diesen Fällen weitestgehend der der kapsellosen Mutanten (10ΔccpA,

10ΔcpsEF). Bei vier Isolaten waren nur sehr vereinzelt relativ kurze „Fasern“ auf der

Oberfläche der Bakterienzellen zu erkennen, sodass bei diesen mit großer

Wahrscheinlichkeit das Kapselbildungsvermögen hochgradig gestört war. Eines der

Isolate zeigte tatsächlich gar keine „Fasern“ auf der Oberfläche und wurde damit als

unbekapselt beurteilt.

Page 84: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

84

Abbildung 14: Kapseldarstellung im TEM nach WILLENBORG et al. (2011)

Page 85: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

85

2016/01183/05/05 2016/01991/01/01

2016/02985/02/03 2016/04144/09/09

2016/04646/02/05 2016/00037/10/10

Abbildung 15: Beschriftung folgt unterhalb der vollständigen Abbildung.

Page 86: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

86

2016/01635/01/01 2016/03495/01/01

2015/06015/09/25 2016/01739/04/09

2016/02027/01/02 2016/02992/01/02

Abbildung 15 Fortsetzung

Page 87: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

87

2015/04406/01/02 2016/02253/01/01

2016/02284/04/04 2016/03829/04/12

2016/03290/20/20 2015/03487/01/01

Abbildung 15 Fortsetzung

Page 88: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

88

2016/01990/01/01 2016/04145/13/13

2015/02796/01/09 2016/03188/04/17

Abbildung 15: TEM-Aufnahmen der 22 nicht-typisierbaren S.-suis-Isolate aus Kohorte B Der Maßstab entspricht 0,2 µm.

Page 89: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

89

Tabelle 8: Beurteilung der Kapselausprägung bei nicht-typisierbaren S.-suis-Isolaten aus Kohorte B

Stammbezeichnung Kapseldicke [nm] Interpretation Dichte Dicke ∑

St10a 100-150 ++++ ++++ ++++ 10ΔccpAa 30-50 ++ + + c10ΔccpAa 60-90 +++ +++ +++ 10ΔcpsEFa 30-40 + + +

2016/04646/02/05 70-95 +++ +++ +++ 2016/04144/09/09 80-130 ++ ++++ +++ 2016/01183/05/05 70-100 ++ +++ ++ 2016/03495/01/01 60-100 ++ +++ ++ 2015/06015/09/25 50-70 ++ ++ ++ 2016/00037/10/10 70-85 ++ ++ ++ 2016/01991/01/01 70-80 ++ ++ ++ 2016/02985/02/03 50-65 ++ ++ ++ 2016/01635/01/01 60-75 + ++ + 2016/01739/04/09 25-40 ++ + + 2016/02027/01/02 20-35 ++ + + 2015/03487/01/01 30-50 + + + 2015/04406/01/02 25-40 + + + 2016/02253/01/01 30-55 + + + 2016/02284/04/04 25-35 + + + 2016/02992/01/02 50-70 + + + 2016/03290/20/20 30-45 + + + 2016/01990/01/01 25-55 (+) + (+) 2016/03829/04/12 40-55 (+) + (+) 2015/02796/01/09 20-25 + (+) (+) 2016/04145/13/13 20-25 + (+) (+) 2016/03188/04/17 0 - - -

Kohorte B: 2015 – 2016 a untersucht durch WILLENBORG et al. (2011) Dichte: ++++ sehr dicht / +++ dicht / ++ mittel dicht / + wenig dicht / (+) sehr wenig dicht / - keine Fasern Dicke: (Für die Bewertung wurde der größte gemessene Wert benutzt.) ++++ ≥ 120 nm / +++ 90-119 nm / ++ 60-89 nm / + 30-59 nm / (+) ≤ 29 nm / - keine Fasern Gesamtbeurteilung (∑): (Mittelwert aus Beurteilung der Dichte und Dicke. Bei unklarem Ergebnis wurde die niedrigere Beurteilung gewählt.) ++++ sehr gut ausgebildete Kapsel / +++ gut ausgebildete Kapsel / ++ mittelmäßig ausgebildete Kapsel / + defekt ausgebildete Kapsel / (+) sehr defekt ausgebildete Kapsel / - keine Kapsel

Page 90: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

90

4.4.4 Multi-Locus-Sequenz-Typisierung

Alle 22 nicht-typisierbaren Isolate wurden mittels Multi-Locus-Sequenz-Typisierung

untersucht. Damit sollte einerseits die Zugehörigkeit zur Spezies S. suis zusätzlich

verifiziert werden und andererseits sollte untersucht werden, ob diese Isolate

untereinander eine gewisse Verwandtschaft zeigten und/oder ob sie sich unter

Einbezug der S.-suis-MLST-Online-Datenbank in bestimmte klonale Komplexe

einordnen ließen.8

4.4.4.1 Zuordnung zu Sequenztypen

21 der 22 Isolate konnte mit dem genannten Verfahren nach KING et al. (2002) ein

Allelprofil und ein Sequenztyp (ST) zugeordnet werden, wobei in einem Fall für die

Amplifikation des mutS-Genfragments alternative Primer nach REHM et al. (2007)

verwendet werden mussten. Einem der 22 Isolate konnte kein komplettes Allelprofil

zugeordnet werden, da sich das thrA-Genfragment nicht amplifizieren ließ. Somit

konnte diesem Isolat kein Sequenztyp (ST) zugeordnet werden. Den anderen 21

Isolaten wurde ein ST zugeordnet.

Zwei Isolate gehörten zu jeweils einem bereits bekannten ST, während die restlichen

19 Isolate neue Sequenztypen repräsentierten. Die meisten dieser Isolate zeigten

mindestens auf einem Genlocus ein bisher noch nicht beschriebenes Allel. In drei

Fällen ergab sich der neue ST ausschließlich durch neue Kombinationen von bereits

bekannten Allelen. Die Zuordnung der Allelnummern und des jeweiligen

Sequenztyps erfolgte durch Adrian Whatmore, einem der Administratoren der

S.-suis-MLST-Datenbank. Die Zuordnung der ST sowie einer individuelle Isolat-ID für

jedes Isolat ist Tabelle 7 zu entnehmen.

4.4.4.2 Analyse mittels Neighbour-Joining

Mittels Neighbour-Joining-Algorithmus wurden die MLST-Sequenzdaten bezüglich

Ähnlichkeiten verglichen und ein Dendrogramm gezeichnet (Abbildung 16). Die

Auswertung zeigt, dass aufgrund des recht geringen Ähnlichkeitsmaßes die nicht-

typisierbaren Isolate untereinander keine engere Verwandtschaft erkennen lassen. 8 http://pubmlst.org/ssuis/ Kurator: Adrian Whatmore

Page 91: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

91

Abbildung 16: Dendrogramm der nicht-typisierbaren Isolate Erstellt nach einer Analyse mittels Neighbour-Joining.

4.4.4.3 Nicht-typisierbare Isolate im Vergleich mit der gesamten S.-suis-MLST-Datenbank

Mit dem eBURST-Algorithmus wurden die 831 unterschiedlichen Sequenztypen aus

der S.-suis-MLST-Onlinedatenbank (Stand Januar 2017) inklusive der 21 MLS-

typisierten Isolate aus dieser Studie anhand ihrer Allelprofile analysiert. Der

Algorithmus gruppiert ST, die sich nur in einem Allel unterscheiden, in gemeinsame

klonale Komplexe (CC). Abbildung 17 zeigt eine Übersicht dieser Auswertung, einen

sogenannten Populations-Schnappschuss. Die sich nur in einem Allel

unterscheidenden ST, auch als Single-Locus-Varianten (SLV) bezeichnet, sind

jeweils durch Linien miteinander verbunden. Im Zentrum eines jeden CC befindet

sich jeweils der ST mit den meisten SLV, bei dem angenommen wird, dass er der

primäre Gründer des jeweiligen CC ist. Dieser ST gibt dem jeweiligen Komplex auch

seinen Namen.

Es ist zu sehen, dass ein Großteil der 831 ST - durch schwarze Punkte

repräsentiert - sich keinem CC anschloss. Den größten CC stellte CC1 dar. Bei

einem weiteren größeren CC war ST16 der Primäre Gründer. Dieser CC16

versammelte drei Subgruppengründer unter sich, nämlich ST17, 15 und 87. Das

Page 92: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

92

Isolat 2016/03188/04/17 aus der vorliegenden Studie gehörte zum ST87

(vgl. Tabelle 7). Diesem ST gehörten zwei weitere Isolate in der Datenbank an, die

aus Dänemark bzw. den Niederlanden stammten (vgl.Tabelle 27). Diese beiden

Isolate trugen wie noch einige weitere SLV und DLV von ST87 den Serotyp 8.

Insgesamt kamen sowohl bei den SLV als auch bei den DLV von ST87 Carrier-,

Lungen- oder invasive Isolate mit unterschiedlichen Serotypen vor, die aus

unterschiedlichen europäischen und asiatischen Ländern stammen. Außer dem

gehäuften Vorkommen von Serotyp 8 waren keine offensichtlichen Gemeinsamkeiten

bei diesen Isolaten erkennbar.

Der ST826 eines weiteren Isolates aus der vorliegenden Studie (2015/02796/01/09)

gruppierte sich in den CC94. Das Isolat 2015/02796/01/09 wurde als einziger

Vertreter dem ST826 zugeordnet. Unter anderem stand der ST826 über eine DLV

mit dem Komplex 104 in Verbindung, dem auch humanpathogene Isolate aus

Thailand zugeordnet wurden. Das erwähnte Isolat aus dieser Studie stammte jedoch

nicht aus einem invasiven Geschehen, sondern aus einem Pneumonie-Fall beim

Schwein.

Die ST der weiteren 19 untersuchten Isolate zeigten keine SLV zu anderen ST und

gehören damit auch keinem CC an. Zum Teil zeigten sich aber Double-Locus-

Varianten (DLV), d.h. die ST unterschieden sich in ihrem Allel auf zwei der sieben

Genloci. In Tabelle 27 sind die ST der Isolate aus dieser Studie aufgelistet, bei denen

sich SLV oder DLV zeigten. Bei SLV und mit geringerer Wahrscheinlichkeit auch bei

DLV kann von einer evolutionären Verwandtschaft zwischen den betreffenden

Isolaten ausgegangen werden. Aus diesem Grund wurden in Tabelle 27 auch die

jeweils zu dem ST gehörenden Isolate und die dazugehörigen

Hintergrundinformationen aus der S.-suis-MLST-Datenbank zusammengestellt.

Diejenigen ST der 21 Isolate, die keine SLVs oder DLVs hatten, wurden nicht in die

Tabelle aufgenommen.

Page 93: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

93

Abbildung 17: eBURST-Analyse (Population Snapshot) der gesamten S.-suis-MLST-Datenbank Stand der MLST-Datenbank vom 27.01.2017 Die schwarzen Punkte repräsentieren einzelne ST. Die schwarzen Linien verbinden einen ST mit seinen SLV (Single Locus Variants). blaue Kreise: Gründer der Klonalen Komplexe gelbe Kreise: Gründer von Subgruppen

Page 94: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

94

Abbildung 18: Klonaler Komplex 16 Der Ausschnitt aus der eBURST-Analyse der gesamten S.-suis-MLST-Datenbank (27.01.2017) zeigt CC16 mit seinem primären Gründer ST16 und seinen Subgruppengründern, zu denen auch ST87 gehört. Die schwarzen Linien verbinden einen ST mit seinen SLV (Single Locus Variants).

Abbildung 19: Klonaler Komplex 94 Der Ausschnitt aus der eBURST-Analyse der gesamten S.-suis-MLST-Datenbank (27.01.2017) zeigt CC94 mit dem primären Gründer ST94 und seinen Subgruppengründer. Die schwarzen Linien verbinden einen ST mit seinen SLV (Single Locus Variants). ST826 ist eine SLV des ST94.

Page 95: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

95

4.5 Antibiotika-Resistenzen bei S.-suis-Isolaten

In der vorliegenden Studie wurden alle 522 Isolate im Mikrodilutionsverfahren auf

ihre Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Antibiotika untersucht. In vier Fällen

gelang der Test trotz wiederholtem Ansatz nicht, da die betreffenden Isolate kein

entsprechendes Wachstum im verwendeten Flüssigmedium zeigten. In ein paar

weiteren Fällen wurden nur einzelne Antibiotika nicht beurteilt, da das Ergebnis nicht

absolut eindeutig war und die Beurteilung der Gesamt-Resistenzlage dadurch nicht

verfälscht werden sollte. Daraus ergeben sich die z.T. geringgradig divergierenden

Gesamtstichprobenzahlen in Tabelle 9 und 28. Die Antibiotika Apramycin,

Cefquinom, Clindamycin und Neomycin waren nur bis Mitte 2015 in das Testsystem

integriert, weshalb die Stichprobengröße hierbei deutlich kleiner war als bei den

anderen Antibiotika.

Page 96: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

96

Tabe

lle 9

: M

HK

-Wer

t-Ver

teilu

ng v

on S

.-sui

s-Is

olat

en a

us D

euts

chla

nd v

on 2

015

bis

2016

a D

ie a

ngeg

eben

e Ko

nzen

tratio

n vo

n Am

oxic

illin

wur

de z

usam

men

mit

Cla

vula

nsäu

re im

Kon

zent

ratio

nsve

rhäl

tnis

2:1

get

este

t b D

ie a

ngeg

eben

e Ko

nzen

tratio

n vo

n Tr

imeh

topr

im w

urde

zus

amm

en m

it S

ulfa

met

hoxa

zol i

m K

onze

ntra

tions

verh

ältn

is 1

:19

gete

stet

G

rüne

und

rote

Stri

che

gebe

n je

wei

ls d

ie G

renz

en fü

r die

Inte

rpre

tatio

n na

ch C

LSI 2

013,

201

5 an

.

Page 97: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

97

4.5.1 Resistenzlage in der Gesamtpopulation

In Tabelle 9 sind die Ergebnisse der Empfindlichkeitsprüfungen für die einzelnen

Antibiotika dargestellt. Für die untersuchten Verdünnungsstufen der Antibiotika ist

jeweils die Anzahl der Isolate, deren MHK dieser Stufe entspricht, eingetragen. Für

jedes getestete Antibiotikum wurden aus der Gesamtheit der Isolate der MHK50-Wert

und der MHK90-Wert berechnet. In Tabelle 10 sind die Antibiotika aufgeführt, zu

denen das CLSI Grenzwerte für S. suis oder Streptococcus spp. allgemein beim

Schwein definiert hat, von denen die Beurteilung eines Isolates in sensibel,

intermediär oder resistent abgeleitet werden soll (CLSI 2013, 2015). Die Beurteilung

gemäß CLSI richtet sich nach den unterschiedlichen Tierarten und den betroffenen

Organen/Geweben, aus denen ein Bakterium isoliert worden ist, sowie danach,

welche Konzentration des Antibiotikums im jeweiligen Gewebe in situ überhaupt

erreicht werden kann. Deshalb muss einschränkend erwähnt werden, dass die

Grenzwerte für S. suis lediglich für Atemwegsinfektionen beim Schwein definiert

wurden und somit maximal einen hinweisenden Charakter für die Interpretation der

Resistenzlage von z.B. ZNS- oder Gelenksisolaten besitzen.

Weiterhin sind in Tabelle 10 die Interpretationen der Daten aus der MHK-Testung der

Isolate-Sammlung dargestellt. Gegenüber Amoxicillin/Clavulansäure und

Enrofloxacin zeigten sich jeweils mehr als 99% der Isolate als sensibel. Bei

Florfenicol, Ampicillin und Ceftiofur waren dies immer hin noch mehr als 98% und bei

Penicillin G noch knapp 97%. Hingegen waren nur 37,33% der Isolate gegenüber

Erythromycin sensibel und sogar nur 4,84% gegenüber Tetracyclin.

Page 98: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

98

Tabelle 10: Klinische MHK-Grenzwerte nach CLSI für S. suis bei respiratorischen Erkrankungena und Resistenzlage der S.-suis-Isolate aus 2015-2016 Antimikrobieller Wirkstoff Interpretation des MHK-Wertes

(µg/ml) nach CLSI 2015b MHK-Interpretation

S.-suis-Isolate 2015-2016

sensibel intermediär resistent S (%) I (%) R (%)

Amoxicillin/Clavulansäure ≤8/4 16/8 ≥32/16 99,81 0,19 0 Ampicillin ≤0,5 1 ≥2 98,46 0,77 0,77 Ceftiofur ≤2 4 ≥8 98,05 0,78 1,17 Enrofloxacin ≤0,5 1 ≥2 99,02 0,39 0,59 Erythromycin ≤0,25 0,5 ≥1 37,33 0 66,67 Florfenicol ≤2 4 ≥8 98,84 1,16 0 Penicillin G ≤0,25 0,5 ≥1 96,91 1,35 1,74 Tetracyclin ≤0,5 1 ≥2 4,84 12,96 82,20 a für Amoxicillin/Clavulansäure wurden die Grenzwerte für andere Organismen außer

Staphylokokken angewendet und für Erythromycin wurden die Grenzwerte für Streptococcus spp. angewendet (CLSI 2013)

b für Amoxicillin/Clavulansäure und Erythromycin wurden die Grenzwerte nach CLSI 2013 übernommen, da für 2015 keine definiert wurden

4.5.2 Assoziation zwischen Resistenz und Lokalisation im Tier

Anhand der unter 3.1.2 erläuterten Einteilung der Isolate in drei Gruppen aus

unterschiedlichen Lokalisationen wurden auch die MHK-Werte der Isolate noch

einmal gesondert ausgewertet. So sind in Tabelle 28 zusätzlich zu den MHK50- und

MHK90-Werten der Gesamtpopulation auch die der einzelnen Gruppen errechnet

worden. Die unterschiedliche Stichprobengröße der einzelnen Gruppen sollte immer

mit berücksichtigt werden. Für die Antibiotika Apramycin, Cefquinom, Clindamycin

und Neomycin wurde aufgrund der geringen Stichprobengröße auf die Berechnung

der MHK50- und MHK90-Werte in den Gruppen der Lungen- und Carrier-Isolate

verzichtet.

Für folgende Antibiotika ergaben sich keine Abweichungen der Werte im Vergleich

der Gruppen: Amoxicillin/Clavulansäure, Ampicillin, Colistin, Florfenicol, Gentamycin,

Spectinomycin, Tetracyclin und Tilmicosin.

Bei den Antibiotika Ceftiofur, Cephalotin, Enrofloxacin, Penicillin G, Tiamulin und

Trimethoprim/Sulfamethoxazol zeigten sich geringfügige Unterschiede in den MHK90-

Werten zwischen den einzelnen Gruppen. Die Werte unterschieden sich allerdings

jeweils nur um eine Verdünnungsstufe. Bei Ceftiofur lag der MHK90-Wert bei den

Page 99: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

99

Lungen-Isolaten um eine Verdünnungsstufe niedriger als bei invasiven und

Carrier-Isolaten. Bei Enrofloxacin und Cephalotin lag der MHK90-Wert der

Carrier-Isolate niedriger als jener der anderen beiden Gruppen. Hingegen war der

Wert bei Penicillin G, Tiamulin und Trimethoprim/Sulfamethoxazol bei den invasiven

Isolaten niedriger als bei den Carrier-Isolaten, sowie im Fall der beiden

erstgenannten Wirkstoffe auch gegenüber den Lungen-Isolaten. Bei Erythromycin

zeigten die Gruppen der Lungen- und Carrier-Isolate einen erhöhten MHK50-Wert im

Vergleich zu den invasiven Isolaten.

In Tabelle 11 wurden die MHK-Daten aus den drei Gruppen anhand der CLSI-

Grenzwerte interpretiert. Mit Ausnahme des Antibiotikums Amoxicillin/Clavulansäure,

für welches überhaupt nur ein einziges Isolat von insgesamt 518 Isolaten als nicht

sensibel beurteilt wurde, lässt sich eine Tendenz erkennen, dass sich die invasiven

Isolate zu einem größeren Anteil sensibel gegenüber den einzelnen Antibiotika

verhielten als die Lungen- und die Carrier-Isolate. Im Umkehrschluss zeigten die

Carrier- und Lungen-Isolate auch einen noch größeren Anteil resistenter Isolate

gegenüber Tetracyclin und Erythromycin als die invasiven Isolate.

Gegenüber Penicillin G waren in der invasiven Gruppe signifikant mehr Isolate

sensibel als in der Lungen-Gruppe (p=0,0043). Im Vergleich mit der invasiven

Gruppe wurden sowohl in der Lungen- (p=0,0034) als auch in der Carrier-Gruppe

(p=0,002) signifikant mehr Isolate als intermediär beurteilt. Bei Ampicillin gab es in

der Carrier-Gruppe signifikant mehr intermediär beurteilte Isolate als in der invasiven

Gruppe (p=0,0163). Die Resistenzrate bei Ceftiofur lag sowohl in der Lungen-Gruppe

mit p=0,0470 als auch in der Carrier-Gruppe mit p=0,0440 signifikant höher im

Vergleich mit der invasiven Gruppe. Die Carrier-Gruppe hatte gegenüber der

invasiven Gruppe signifikant weniger Ceftiofur sensible Isolate (p=0,0062). Bei

Erythromycin waren in der Carrier-Gruppe sowohl im Vergleich mit der invasiven

Gruppe (p=0,0132) als auch mit der Lungen-Gruppe (p=0,0487) signifikant mehr

Isolate resistent.

Page 100: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

100

a für

Amox

icilli

n/C

lavu

lans

äure

wur

den

die

Gre

nzw

erte

für

ande

re O

rgan

ism

en a

ußer

Sta

phyl

okok

ken

ange

wen

det u

nd fü

r Er

ythr

omyc

in w

urde

n di

e G

renz

wer

te fü

r Stre

ptoc

occu

s sp

p. a

ngew

ende

t b fü

r Am

oxic

illin

/Cla

vula

nsäu

re u

nd E

ryth

rom

ycin

wur

den

die

Gre

nzw

erte

nac

h C

LSI 2

013

über

nom

men

, da

für 2

015

kein

e de

finie

rt w

urde

n

Tabe

lle 1

1:

Res

iste

nzra

ten

der S

.-sui

s-Is

olat

e zw

isch

en 2

015

und

2016

aus

unt

ersc

hied

liche

n Is

olat

ions

quel

len

Page 101: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

101

4.5.3 Assoziation zwischen Resistenz und Serotyp

Bei der Auswertung der MHK-Daten fiel auf, dass die nicht-typisierbaren Isolate bei

verschiedenen β-Laktam-Antibiotika vermehrt Resistenzen im Vergleich mit häufig

vorkommenden Serotypen wie 2 oder 1/2 und 9 zeigten. So verhielten sich

gegenüber Penicillin (p=0,0038), Ampicillin (p=0,0254) und Ceftiofur (p=0,0006)

signifikant weniger Isolate in der nicht-typisierbaren Gruppe sensibel als in der

Gruppe der Serotyp-2- oder -1/2-Isolate. Zum Teil zeigten die nicht-typisierbaren

Isolate hierbei Resistenzen gegenüber gleich mehreren β-Laktam-Antibiotika. Bei

den häufiger vorkommenden Serotypen (2 oder 1/2, 9, 4, 7, 8, 3, 1 oder 14) waren

die Resistenzraten die β-Laktam-Antibiotika und Enrofloxacin betreffend sehr ähnlich.

Bei Tetracyclin lag die Resistenzrate bei Serotyp 8 mit 96,4% recht hoch im

Vergleich mit den anderen Serotypen (70-80%), es zeigte sich aber keine

Signifikanz. Der Anteil an Tetracyclin sensiblen Serotyp-9-Isolaten (0%) unterschied

sich signifikant (p=0,0342) vom Anteil sensibler Serotyp-2- oder -1/2-Isolate (5,56%).

4.5.4 Multiresistente S.-suis-Isolate

Auf der Grundlage einer phänotypischen Empfindlichkeitsprüfung bezeichnet man

diejenigen Isolate als multiresistent, die gegen drei oder mehr Antibiotika aus

verschiedenen Antibiotikaklassen resistent sind (SCHWARZ et al. 2010). Zwölf der

518 untersuchten Isolate zeigten Mehrfachresistenzen gegenüber drei oder mehr

Antibiotika verschiedener Wirkstoffklassen (Tabelle 12). Das entspricht 2,32%.

Zumeist werden nur ein oder wenige Vertreter einer Antibiotikaklasse in die

Resistenzprüfung mit einbezogen, auf deren Grundlage dann auf das

Resistenzverhalten des Erregers gegenüber anderen Vertreter derselben Klasse

geschlussfolgert werden kann. Bei einigen Antibiotikaklassen, wie z.B. den

β-Laktam-Antibiotika, gibt es allerdings auch Resistenzen, die nicht auf alle Vertreter

dieser Klasse bezogen werden können, sondern nur auf Untergruppen. In diesen

Fällen sollten die Resistenzen gegenüber einzelnen Untergruppen in den

Antibiotikaklassen gesondert Beachtung finden (SCHWARZ et al. 2010). So zeigt

Tabelle 12, dass sich die multiresistenten Isolate in der hiesigen Untersuchung mal

gegenüber nur einem, in anderen Fällen aber gegenüber mehreren Vertretern der

β-Laktam-Antibiotika resistent verhielten.

Page 102: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

102

Alle zwölf Isolate waren resistent gegenüber Tetracyclin und Erythromycin. Ein Isolat

(2015/02796/01/02) zeigte zusätzlich Resistenzen gegenüber Enrofloxacin, ein

Fluorchinolon, und Ceftiofur als einen Vertreter der β-Laktam-Antibiotika, sodass es

insgesamt gegenüber vier der getesteten Antibiotikaklassen als resistent zu

beurteilen ist. Zehn der zwölf Isolate zeigten zusätzlich zu Tetracyclin und

Erythromycin auch Resistenzen gegenüber einem oder mehreren Vertretern der

β-Laktame. Ein anderes der zwölf Isolate (2016/01739/04/09) verhielt sich den

β-Laktam-Antibiotika gegenüber sensibel, zeigte aber neben einer Tetracyclin- und

Erythromycin-Resistenz auch eine Enrofloxacin-Resistenz.

Wie angesprochen wurde nur ein einziges der 518 untersuchten Isolate gegenüber

Amoxicillin/Clavulansäure als nicht sensibel beurteilt. Dieses Isolat

2016/01991/01/01, ein nicht-typisierbares Isolat aus dem ZNS, wurde mit einer MHK

von 16/8 µg/ml als intermediär gegenüber Amoxicillin/Clavulansäure beurteilt.

Weiterhin zeigte das Isolat als einziges in der Sammlung extrem hohe MHK-Werte

bei den β-Laktam-Antibiotika. So war die MHK für Penicillin G, Ampicillin und

Ceftiofur jeweils größer oder gleich der getesteten Maximalkonzentration des

jeweiligen Wirkstoffs.

Fünf der zwölf Isolate stammten aus der Lunge, vier zählten zu den invasiven

Isolaten und drei zu den Carrier-Isolaten. Prozentual an der untersuchten

Gesamtzahl pro Gruppe waren das 1,14% multiresistente invasive Isolate, 4,5%

multiresistente Lungen-Isolaten und 5,77% multiresistente Carrier-Isolaten. Die drei

Carrier-Isolate zeigten sich im Gegensatz zu den invasiven und Lungen-Isolaten

sensibel gegenüber Penicillin G und den getesteten Aminopenicillinen.

Fünf der zwölf Isolate waren nicht-typisierbar, drei Isolate hatten den Serotyp 16,

zwei Serotyp 21 und jeweils ein Isolat Serotyp 11 oder 18. Von den vier invasiven

Isolaten war ein Isolat nicht-typisierbar, die anderen drei gehörten zu Serotyp 11, 16

bzw. 21. Bei den fünf Lungen-Isolaten waren zwei nicht-typisierbar, zwei gehörten zu

Serotyp 16 und eines zu Serotyp 18. Von drei Carrier-Isolaten waren zwei nicht-

typisierbar und eines gehörte zu Serotyp 21.

Page 103: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

103

Tabe

lle 1

2:

Mul

tires

iste

nte

S.-s

uis-

Isol

ate

Mat

eria

l: 1

= in

vasi

ve Is

olat

e; 2

= L

unge

n-Is

olat

e; 3

= C

arrie

r-Is

olat

e Se

roty

p: n

t=ni

cht-t

ypis

ierb

ar

Page 104: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Ergebnisse

104

4.6 Zusammengefasste Ergebnisse

Eine Multiplex-PCR für die molekulargenetische Serotypisierung von S.-suis-Isolaten

wurde im Zuge der vorliegenden Arbeit etabliert (OKURA et al. 2014). Für die

Spezies-Identifikation wurde zusätzlich der Nachweis des recN-Gens integriert. Im

Zeitraum von 2015 bis 2016 wurden damit 522 S.-suis-Isolate untersucht

(Kohorte B). Weiterhin wurden die nicht-typsierbaren Isolate aus der Sammlung von

(SILVA et al. 2006) mit der neu etablierten Methode nachuntersucht. Für den

Vergleich mit Kohorte B blieben danach 189 Isolate aus dem Zeitraum zwischen

1996 – 1998 und 2001 – 2004 (Kohorte A). Der Vergleich der Kohorten zeigte, dass

der Anteil an Serotyp 2 oder 1/2 bei den invasiven Isolaten hoch signifikant

zurückgegangen ist. In Kohorte B waren die Serotypen 2 oder 1/2 zusammen mit

Serotyp 9 aber weiterhin die am häufigsten isolierten invasiven Serotypen beim

Schwein. Die Anteile anderer Serotypen wie 7 und 4 sind allerdings angestiegen.

Die Untersuchung der Isolate hinsichtlich verschiedener Virulenzmarker ergab, dass

epf ausschließlich bei den Serotypen 1 oder 14 sowie 2 oder 1/2 vorkam und hoch

signifikant mit der Gruppe der invasiven Isolate assoziiert war. Sowohl mrp als auch

sly wurden bei Carrier-Isolaten signifikant seltener nachgewiesen als bei klinischen

Isolaten.

22 von 522 Isolaten aus Kohorte B blieben nicht-typisierbar. Untersuchungen mittels

TEM zeigten, dass einige der Isolate eine Polysaccharidkapsel ausbildeten. Andere

hingegen zeigten eine defekte oder gar keine Kapselbildung. Die MLST dieser

Isolate zeigte die Zugehörigkeit zu einer Vielzahl verschiedener Sequenztypen (ST).

Der Großteil dieser ST wurde in der vorliegenden Arbeit erstmals beschrieben.

Die Untersuchung von 518 Isolaten aus Kohorte B im Mikrodilutionsverfahren lieferte

einen Überblick über die aktuelle Situation der Antibiotikaresistenzen bei deutschen

S.-suis-Isolaten. Die Resistenzraten bei den β-Laktam-Antibiotika waren sehr gering

(0 bis 1,7%). Gegenüber Tetracyclin waren hingegen 82,2% und gegenüber

Erythromycin 66,7% der Isolate resistent. Carrier-Isolate fielen zum Teil mit erhöhten

Resistenzraten gegenüber einzelnen Antibiotika, insbesondere im Vergleich mit

invasiven Isolaten, auf.

Page 105: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

105

5 Diskussion

5.1 Typisierung von S.-suis-Isolaten

Die Grundlage für die vorliegende Arbeit bildete die Etablierung einer geeigneten

Methode, um S.-suis-Isolate serotypisieren zu können. Die Serotypisierung ist ein

weltweit genutztes Mittel, um S.-suis-Isolate zu charakterisieren und deren

Epidemiologie nachzuvollziehen. Die Feststellung von Serotyp-Prävalenzen in

verschiedenen geographischen Gebieten, die Beobachtung von Verschiebungen

dieser Prävalenzen im Laufe der Zeit und die Untersuchung von Zusammenhängen

zwischen bestimmten Serotypen und ihrer Pathogenität bilden die Grundlage für eine

effektive Bekämpfung der Infektion sowie den Schutz empfänglicher Wirtspezies, vor

allem dem Schwein und dem Menschen.

Die klassische Serotypisierung wird weltweit nur in wenigen Laboren durchgeführt.

Sie setzt eine Produktion von Hyperimmunseren im Versuchstier voraus. Schon aus

diesem Grund besteht ein dringender Bedarf nach geeigneten Ersatzverfahren.

Außerdem ist das klassische Verfahren sehr zeitaufwändig und auch fehleranfällig,

weshalb es nur von erfahrenen Untersuchern durchgeführt werden sollte.

Einige in den letzten Jahren veröffentlichte PCR-basierte Prüfverfahren ermöglichen

eine schnelle und zuverlässige Serotypisierung auf molekulargenetischer Ebene. Die

für diese Arbeit ausgewählte zweistufige Multiplex-PCR erwies sich als geeignet, da

sie alle bis zu Beginn dieser Arbeit bekannten Serotypen von S. suis identifizieren

kann (OKURA et al. 2014). Durch die einfache Durchführbarkeit können problemlos

auch mehrere Isolate innerhalb eines Tages typisiert werden. Im Vergleich zur

klassischen Serotypisierung ist dieses Verfahren quasi in jedem Prüflabor leicht zu

etablieren und durchzuführen. Außerdem hält sich der Kostenaufwand in tragbaren

Grenzen.

Um eine molekulargenetische Identifizierung der Spezies S. suis zu integrieren,

wurden Primer für ein recN-Genfragment entworfen. RecN erwies sich einerseits als

zuverlässig die früheren Serotypen 20, 22, 26 und 32 bis 34 von den „wahren“

Serotypen abzugrenzen und anderseits konnten so auch nicht-typisierbare

S.-suis-Isolate erfasst werden (ISHIDA et al. 2014). Damit wird z.B. die Erfassung

von phänotypisch spärlich oder unbekapselten Isolaten möglich. Die Integration

dieser Spezies-spezifischen recN-Primer ermöglicht die Detektion von

Page 106: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

106

„wahren“ S.-suis-Isolaten, die auf Basis ihres Kapsellocus nicht typisiert werden

konnten, wenn diese z.B. zu neuen Serotypen gehören oder Mutationen und

Deletionen ein Binden der Kapselgen-Primer verhindern. Der Wissensstand über

gerade diese Gruppe der auf klassischem Wege nicht-typisierbaren Isolate ist noch

gering. Dennoch werden unbekapselte Isolate aber mit Endokarditis-Fällen in

Verbindung gebracht, was deren klinische Bedeutung hervorhebt

(PEDERSEN et al. 1984).

Die zusätzlich routinemäßig durchgeführte PCR zum Nachweis von gdh, sly, mrp, epf

und adiS diente in der vorliegenden Arbeit als zusätzliche Bestätigung der

Speziesdiagnose. Alle Isolate, die ein Amplifikat für recN zeigten, trugen auch gdh

und in den allermeisten Fällen auch mindestens adiS. Andersherum gab es aber

auch Fälle, in denen die Isolate für gdh ein positives Ergebnis zeigten, aber weder

recN noch die Banden für die früheren Serotypen aufwiesen. Diese Isolate wurden

als nicht zur Spezies S. suis zugehörig gewertet und folglich nicht in diese Arbeit

integriert. Dass der gdh-Nachweis mittels PCR nicht zu hundert Prozent spezifisch

für S. suis ist, wurde bereits in der Literatur beschrieben (OKWUMABUA et al. 2003,

LE TIEN et al. 2012, ISHIDA et al. 2014). Da in der Sammlung der Feldisolate keiner

der früheren Serotypen 20, 22, 26 und 32 bis 34 nachgewiesen wurde, enthält die

Sammlung nur Isolate, die recN-positiv sind und somit nach aktuellem Kenntnisstand

zu den „wahren“ S.-suis-Isolaten gezählt werden.

Aus dem Grund, dass das Koagglutinationsverfahren nach wie vor als Goldstandard

in der Serotypisierung von S. suis gilt, wurde zusätzlich zur Überprüfung der

Referenzstämme jeweils mindestens ein Isolat pro Serotyp aus der Feldisolate-

Sammlung durch unsere Kooperationspartnerin Dr. Hilde Smith überprüft. Das

Auftreten von zwei autoagglutinierenden Stämmen, die mittels PCR als Serotyp 15

bzw. 28 bestimmt wurden, zeigt einen weiteren Vorteil der molekulargenetischen

Typisierung gegenüber der konventionellen Serotypisierung. So konnte auch das

ausgewählte Serotyp-9-Isolat erst im zweiten Versuch typisiert werden.

Bei der Serotypisierung der Serotyp-10-Isolate gab es kontroverse Ergebnisse. Eines

der Isolate agglutinierte gleich mit mehreren Seren (9, 10, 21 und 22), während das

andere wiederholt nur mit Serum 9 agglutinierte. Eine Sequenzierung der PCR-

Produkte verifizierte jedoch das PCR-Ergebnis. Vermutlich weist die Kapsel von

Serotyp 10 in ihrer Antigenstruktur gewisse Ähnlichkeiten mit der Kapsel anderer

Page 107: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

107

Serotypen auf, sodass es zum Teil zu Kreuzreaktionen mit anderen Seren, wie z.B.

mit dem von Serotyp 9, kommen kann. Das Vorkommen von Kreuzreaktionen

zwischen verschiedenen Serotypen ist in der Literatur beschrieben. Vermutlich

begründen sich diese darin, dass sich die CPS-Strukturen der verschiedenen

Serotypen doch teilweise sehr ähnlich sind (THONGKAMKOON et al. 2017).

Dass drei von insgesamt 26 im Koagglutinationverfahren untersuchten Feldisolaten

aufgrund von Autoagglutination oder Polyagglutination auf klassischem Wege nicht-

typisierbar waren, lässt vermuten, dass sich unter den restlichen Feldisolaten in der

vorliegenden Studie weitere befinden, die nur mittels PCR typisierbar sind, z.B.

solche, die keine oder eine defekte Kapsel ausbilden. Dahin gehende

Beobachtungen wurden bereits von OKURA et al. (2014) beschrieben.

5.2 Herkunft der Isolate

In beiden Kohorten stammten die gesammelten Feldisolate weitestgehend aus dem

Routinebetrieb des Diagnostiklabors am Institut für Mikrobiologie der Stiftung

Tierärztliche Hochschule Hannover. Die Betriebe, aus denen die Einsendungen

stammten, waren in beiden Kohorten vorrangig im Nord-Westen Deutschlands

angesiedelt (vgl. Abbildung 6). Da Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen eine

hohe Dichte an Schweine haltenden Betrieben besitzen (HEINRICH-BÖLL

STIFTUNG u. BUND FÜR UMWELT UND NATURSCHUTZ DEUTSCHLAND), ist

das vermehrte Probenaufkommen aus diesen Regionen folgerichtig (Abbildung 20).

Insofern repräsentieren die untersuchten 522 Isolate recht gut die Gesamtheit der

(nord-) deutschen S.-suis-Population, da in Gebieten mit einer hohen Dichte an

Schweinehaltungen auch dementsprechend vermehrt beprobt und eingesendet wird.

Eine „erzwungene“ Vergleichmäßigung der Probenzahlen bezogen auf die einzelnen

Gebiete würde das Gesamtbild des Serotypen-Vorkommens womöglich stark

verzerren. Insgesamt wurde mit der Sammlung aus Kohorte B deutschlandweit ein

etwas größeres Gebiet abgedeckt, was sich mit dem deutlich größeren

Probenumfang erklären lässt. Die Vergleichbarkeit der beiden Kohorten bezüglich

der Herkunft der Isolate ist durch das identische Kerngebiet dennoch gegeben.

Page 108: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

108

Abbildung 20: Schweinedichte in Deutschland Aus dem Fleischatlas 2016 (HEINRICH-BÖLL STIFTUNG u. BUND FÜR UMWELT UND NATURSCHUTZ DEUTSCHLAND).

5.3 Verbreitung der Serotypen in der Gesamtpopulation

Durch die Nachtypisierung aller bis dahin nicht-typisierten Isolate aus Kohorte A

konnten letztlich die Serotypen-Verteilungen von zwei Kohorten gegenüber gestellt

werden, deren zu Grunde liegenden Sammlungen von Isolaten mehr als 10 Jahre

auseinander lagen. Dennoch wurden die Serotyp-Prävalenzen in den

Gesamtverteilungen nicht direkt miteinander verglichen, da sich zeigte, dass sich die

Anteile von invasiven, Lungen- und Carrier-Isolaten an der jeweiligen

Gesamtpopulation zwischen den Kohorten recht stark unterschieden. So schien ein

Vergleich der Kohorten innerhalb dieser drei Gruppen viel sinnvoller.

Die relativen Häufigkeiten für die Serotypen 1 oder 14, 2 oder 1/2, 7 und 9 in

Kohorte A unterschieden sich in geringem Maße von den veröffentlichten Zahlen von

SILVA et al. (2006), da die in 3.1.2 erwähnten Kriterien zu Grunde gelegt wurden und

dadurch einige der Isolate nicht berücksichtigt werden konnten. Über das

Vorkommen anderer Serotypen war allerdings in der Studie von SILVA et al. (2006)

Page 109: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

109

Methoden bedingt nichts bekannt. Erkenntnisse darüber lieferte erst die

Nachtypisierung in der vorliegenden Studie mittels neu etablierter Multiplex-PCR.

Insgesamt kann man feststellen, dass beide Kohorten von den Serotypen 1 oder 14

bis 9 dominiert wurden. Auch waren in beiden Kohorten die Serotypen 2 oder 1/2 die

am häufigsten isolierten Serotypen, gefolgt von Serotyp 9. Diese Feststellungen

entsprechen den Angaben früherer Studien und spiegeln die weltweit

vorherrschende Bedeutung von Serotyp 2, sowie die in einigen europäischen Länder

wie den Niederlanden und Deutschland ebenfalls starke Bedeutung von Serotyp 9

wider (WISSELINK et al. 2000, SILVA et al. 2006, SCHULTSZ et al. 2012,

GOYETTE-DESJARDINS et al. 2014). Serotyp-2-Stämme sind weltweit nicht nur die

Hauptverursacher von verlustreichen Erkrankungen beim Schwein, sondern

verursachen auch die meisten S.-suis-Infektionen bei Menschen (GOYETTE-

DESJARDINS et al. 2014). S. suis zählt in einigen asiatischen Länder zu den

häufigsten Ursachen einer Meningitis beim Erwachsenen (MAI et al. 2008,

WERTHEIM et al. 2009), tritt aber auch in europäischen Ländern immer wieder als

Zoonoseerreger auf (VAN SAMKAR et al. 2015a, 2015b). Das Infektionsrisiko für den

Menschen durch andere Serotypen sollte aber nicht unterschätzt werden. So waren

in der Vergangenheit verschiedene andere Serotypen, darunter auch Serotyp 9,

Auslöser humaner S.-suis-Infektionen (KERDSIN et al. 2015). Der in Thailand

isolierte Serotyp-9-Stamm wurde dem ST16 zugeordnet. Diesem ST gehören auch

circa 85% der niederländischen Serotyp-9-Isolate an (KERDSIN et al. 2015).

Möglicherweise tragen damit einige dieser Stämme auch humanpathogenes

Potential.

Die Einteilung der Isolate in die Gruppen der invasiven Isolate, Lungen-Isolate und

Carrier-Isolate erfolgte wie in 3.1.2 beschrieben. Durch diese Art der Einteilung kann

allerdings nicht sicher auf die Virulenz eines Isolats geschlossen werden. Oft wird

zwar versucht, die Virulenz eines S.-suis-Isolats anhand klinischer Erscheinungen im

Tier einzustufen (SEGURA et al. 2017), dabei muss aber bedacht werden, dass eine

solche Einteilung das wahre Bild der Virulenz einzelner Isolate möglicherweise

verzerrt. In vielen Fällen werden Carrier-Isolate von den Tonsillen klinisch gesunder

Schweine z.B. am Schlachthof gewonnen, oder, wie in der vorliegenden Studie,

größtenteils aus Nasentupfern von klinisch unauffälligen Schweinen. Auch wenn

diese Tiere keine Anzeichen einer Infektion zeigten, ist davon auszugehen, dass

nicht alle Isolate tatsächlich avirulent sind. Wenn andere prädisponierende Faktoren

Page 110: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

110

hinzukommen würden, könnte der ein oder andere Stamm möglicherweise doch eine

Infektion auslösen (GOTTSCHALK u. SEGURA 2000). Unter den Lungen-Isolaten

wiederum könnten sich auch avirulente Stämme befinden. So könnten diese als

Carrier-Isolat aus dem oberen Respirationstrakt passiv in die Lunge verschleppt

worden sein. In den meisten Fällen wurde S. suis nicht als einziges Pathogen aus

den betreffende Lungen isoliert, weshalb die Möglichkeit, dass die respiratorische

Symptomatik durch andere Lungen-pathogene Erreger ausgelöst wurde, keinesfalls

zu vernachlässigen ist. Ob der isolierte S.-suis-Stamm im einzelnen Fall überhaupt

an der Entstehung einer Pneumonie beteiligt war, ist nicht sicher bewiesen. Lediglich

die Gruppe der invasiven Isolate ist klar definiert. Die Isolate haben die Fähigkeit

gezeigt ins Blut und von dort in weitere, für S. suis typische Lokalisationen

vorzudringen (systemische Infektionen) und haben die für S.-suis-Infektionen

klassischen Krankheitsverläufe verursacht.

5.3.1 Invasive Isolate

In beiden Kohorten wurden die invasiven Isolate nur von wenigen Serotypen

dominiert. Dies entspricht den Angaben aus der Literatur (HERNANDEZ-

GARCIA et al. 2017). Am auffälligsten zeigte sich in der vorliegenden Untersuchung

(Kohorte B) der hoch signifikante Rückgang der Serotypen 2 oder 1/2 im Vergleich

zu Kohorte A. Serotyp-2-Stämme hatten bislang in Deutschland den größten Anteil

an invasiven S.-suis-Infektionen beim Schwein. Noch deutlicher zeigte sich diese

rückläufige Bedeutung der Serotypen 2 oder 1/2 bei der gesonderten Betrachtung

der ZNS-Isolate. Für die Bekämpfung der S.-suis-Infektionen bzw. den

prophylaktischen Schutz der Schweinebestände wurden und werden stallspezifische

Impfstoffe auf Grundlage eines vorher isolierten Bakterienstamms hergestellt und die

Tiere damit vakziniert. Im Gegensatz zu den Serotyp-9-Vakzinen werden Serotyp-2-

Impfungen als durchaus wirksam beschrieben (BAUMS et al. 2009,

BÜTTNER et al. 2012, SEGURA 2015). Der deutliche Rückgang der Serotypen 2

oder 1/2 im Vergleich der Kohorten unterstützt diese These. Auch andere Autoren

stellten die Vermutung an, dass durch erfolgreiche Vakzinierung die Serotyp-2-

Stämme in Europa bereits etwas zurückgedrängt werden konnten

(BÜTTNER et al. 2012).

Page 111: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

111

Auf der anderen Seite zeigte sich in der hiesigen Studie eine gewisse Zunahme

anderer Serotypen, die ein invasives Krankheitsgeschehen auslösten. So scheint der

Rückgang der Serotypen 2 oder 1/2 zu Gunsten von Serotyp 7 und 4 verlaufen zu

sein. Diese, vor allem Serotyp 4, haben an Bedeutung als Meningitiserreger

gewonnen. Somit sollte zukünftig auch diesen Serotypen Aufmerksamkeit bei der

Bekämpfung der S.-suis-Infektionen zu Teil werden.

Die Prävalenz von Serotyp 9 stellte sich hingegen als sehr stabil dar. Das wiederum

könnte mit der eingeschränkten bzw. ausbleibenden Wirksamkeit von

Serotyp-9-Vakzinen zusammenhängen. BÜTTNER et al. (2012) vermuteten, dass

das vermehrte Aufkommen von Serotyp-9-Infektionen in Europa

(WISSELINK et al. 2000, SILVA et al. 2006) durch die erfolgreiche Vakzinierung von

Serotyp-2-Stämmen zustande kam. Dergleichen konnte in der vorliegenden Arbeit

nicht bestätigt werden. So scheinen derzeit zumindest eher andere Serotypen, wie

Serotyp 7 und 4, von dem Serotyp-2-Rückgang zu profitieren. Eine weitere mögliche

Erklärung für die stabile Serotyp-9-Prävalenz wäre, dass die autogenen Serotyp-9-

Vakzinen, wenn auch nicht so effektiv wie die Serotyp-2-Impfungen, zumindest dazu

beitragen, dass sich Serotyp-9-Stämme in den vergangenen 10 Jahren in

Deutschland nicht weiter ausgebreitet haben. In Kohorte B zeigte sich die derzeit

gleichwertig wichtige Bedeutung der Serotypen 2 oder 1/2 und Serotyp 9 als invasive

Infektionserreger für Schweine in Deutschland. Es herrscht nicht mehr die große

Dominanz der Serotypen 2 oder 1/2 wie noch vor mehr als 10 Jahren, sondern

zunehmend gewinnen auch andere Serotypen an Bedeutung.

Der Rückgang der Serotypen 1 oder 14 war bei der gesonderten Betrachtung der

ZNS-Isolate ebenfalls signifikant, was zeigt, dass diese Serotypen an Bedeutung als

Meningitiserreger verloren haben. So kamen in Kohorte B die Serotypen 1 oder 14

auch signifikant weniger unter den ZNS-Isolaten vor als unter den Gelenk-Isolaten.

Da sich dieselbe Tendenz auch schon in Kohorte A zeigte, kann man schlussfolgern,

dass die Serotypen 1 oder 14 möglicherweise einen gewissen Gewebetropismus

zum Gelenk entwickelt haben. Serotyp 4, und in geringerem Ausmaß auch die

Serotypen 9 und 3, scheinen hingegen eine etwas höhere Affinität zum ZNS als zum

Gelenk zu haben.

Dass in Kohorte B im Gegensatz zu Kohorte A auch vereinzelt invasive Isolate mit

insgesamt sehr seltenen Serotypen vorkamen, könnte ein Hinweis darauf sein, dass

Page 112: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

112

auch S.-suis-Stämme mit bisher selteneren Serotypen an Virulenz und damit an

Invasivität gewonnen haben. Allerdings könnte auch die geringe Stichprobengröße in

Kohorte A der Grund sein, weshalb diese Serotypen dort nicht in der Gruppe der

invasiven Isolate gefunden wurden.

Insgesamt sollte man bei der Betrachtung von Serotyp-Prävalenzen nicht außer Acht

lassen, dass S.-suis-Stämme unter einem starken Selektionsdruck möglicherweise in

der Lage sind ihren Serotyp zu wechseln. Ein solcher Serotypen-Switch ist bei

Pneumokokken beschrieben worden (COFFEY et al. 1998) und wird in der Literatur

auch als mögliches Phänomen bei S.-suis-Stämmen im Vereinigten Königreich

diskutiert (KING et al. 2002). Übertragen auf die vorliegenden Ergebnisse dieser

Studie könnte das bedeuten, dass der durch Impfungen auf Serotyp 2 lastende

Selektionsdruck einen Serotypen-Switch hin zu Serotyp 4, 7 und ggf. weiteren

Serotypen bewirkt haben könnte.

Auffällig war weiterhin, dass der Anteil an nicht-typisierbaren Isolaten in der Gruppe

der invasiven Isolate in beiden Kohorten im Vergleich mit den Lungen- und

Carrier-Isolaten sehr gering war. Geht man davon aus, dass ein Großteil der Isolate

nicht-typisierbar ist, da sie keine Kapsel ausbilden, bekräftigt diese Beobachtung die

These, dass die Kapsel einen wichtigen Virulenzfaktor für S. suis darstellt und

entscheidend zur Invasionsfähigkeit der Isolate beiträgt.

Die vorliegende Arbeit liefert mit der molekulargenetischen Serotypsierung von

insgesamt 522 und davon 353 invasiven S.-suis-Isolaten wichtige epidemiologische

Daten, um die aktuelle Verbreitung verschiedener Serotypen in Deutschland

einschätzen zu können. Die hier erwähnten Beobachtungen können unter anderem

helfen den Fokus in der Bekämpfung von S.-suis-Infektionen mittels Vakzinen richtig

zu setzen bzw. anzupassen. Die Entwicklung neuer Vakzinen kann so zielgerichteter

erfolgen (vgl. auch SEGURA 2015). Vor dem Hintergrund, dass vermehrt auch

andere Serotypen wie Serotyp 4 oder 7 an klinischer Bedeutung gewonnen haben,

sollten auch diese Serotypen bei der Herstellung autogener Impfstoffe berücksichtigt

werden.

Page 113: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

113

5.3.2 Lungen-Isolate

In der Gruppe der Lungen-Isolate zeigte sich in beiden Kohorten ein breiter verteiltes

Vorkommen verschiedener Serotypen. Dennoch dominierten die Serotypen 2

oder 1/2 bis 9. Möglicherweise sind diese Serotypen eher in der Lage, den

Respirationstrakt zu infizieren. Allerdings kann in beiden Kohorten nicht sicher

ausgeschlossen werden, dass der respiratorischen Symptomatik bei den beprobten

Schweinen nicht eine andere Ätiologie zu Grunde lag. Inwieweit die in diese Gruppe

eingeordneten Isolate eine Rolle bei der Entstehung einer Pneumonie spielten, kann

nicht beurteilt werden. Oft ist S. suis nur einer von vielen weiteren Faktoren, die an

der multifaktoriellen Ätiologie des „Porcine Respiratory Disease Complex“ (PRDC)

beteiligt sind (BROCKMEIER et al. 2002, OPRIESSNIG et al. 2011). Die Gruppe der

Lungen-Isolate spiegelt deswegen nur vage die wirkliche Population der Isolate

wider, die an der Entstehung einer Pneumonie beteiligt waren.

Die Prävalenzen der einzelnen Serotypen variierten zwar in gewissem Maß zwischen

den Kohorten, dennoch ergaben sich keine signifikanten Unterschiede. Das weist

darauf hin, dass die Verteilung der Serotypen innerhalb dieser Gruppe relativ stabil

zu sein scheint. In der S.-suis-Population der Lungen-Isolaten herrscht offensichtlich

kein starker Selektionsdruck, wie es in der invasiven Gruppe durch die

Serotyp-2-Vakzinierung der Fall zu sein scheint. Als Grundlage für Autovakzinen

werden in der Regel diejenigen Stämme verwendet, die ein invasives Geschehen

verursachen, und nicht diejenigen, die den Respirationstrakt betreffen oder keine

Klinik auslösen. Vor diesem Hintergrund ist das breitere Vorkommen anderer

Serotypen sowie nicht-typisierbarer Isolate erklärbar.

Hervorzuheben bleibt, dass in Kohorte A keine direkte Assoziation zwischen

Serotyp 7 und der Gruppe der Lungen-Isolate abzulesen war, was in der zu Grunde

liegenden Studie von SILVA et al. (2006) vermutet wurde. Durch die Nachtypisierung

von Isolaten im Zuge der vorliegenden Arbeit stellte sich sogar heraus, dass

Serotyp 4 der häufigste Serotyp innerhalb der Kohorte A war. Die

Serotypen 2 oder 1/2, 3 und 7 kamen allerdings nur geringfügig weniger vor. In

Kohorte B war das Vorkommen von Serotyp 7 sogar noch geringer, sodass nicht von

einer hervorstechenden Bedeutung dieses Serotyps innerhalb der Population der

Lungen-Isolate gesprochen werden kann (vgl. Abbildung 12). Kohorte B wurde durch

die Serotypen 2 oder 1/2 angeführt, gefolgt von Serotyp 4. So scheinen die fünf

Page 114: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

114

zuletzt genannten Serotypen zusätzlich zum ihrem Potential ein invasives

Erkrankungsgeschehen auszulösen auch in höherem Maße als andere Serotypen für

Infektionen des Respirationstraktes verantwortlich zu sein. Interessanterweise

scheint Serotyp 9 in der Lunge keine herausragende Bedeutung zu haben, obwohl

dieser bei invasiven Infektionen eine wichtige Rolle spielt.

5.3.3 Carrier-Isolate

In der Gruppe der Carrier-Isolate zeigte sich in beiden Kohorten eine recht

homogene Verteilung verschiedener Serotypen. Es war keine Dominanz der

Serotypen 2 oder 1/2 bis 9 zu erkennen. Eine ähnlich breite Verteilung verschiedener

Serotypen und solcher, die eher selten von erkrankten Schweinen isoliert wurden,

wurde auch bei einer Untersuchung von Isolaten gesunder Schweine in Thailand

festgestellt (THONGKAMKOON et al. 2017). Die Carrier-Gruppe spiegelt die

Grundpopulation von S. suis wider. Aus dieser Grundpopulation heraus haben sich

vermutlich innerhalb der einzelnen Serotypen virulente Stämme entwickelt und

Nischen als Lungen-pathogene oder sogar invasive Isolate belegt.

In beiden Kohorten war der Anteil an nicht-typisierbaren Isolaten in der Carrier-

Gruppe mit Abstand am höchsten im Vergleich mit den invasiven und den

Lungen-Isolaten. Daraus könnte man schlussfolgern, dass ein Großteil der nicht-

typisierbaren Isolate avirulent ist. Das wiederum könnte auf eine fehlende oder

mangelhaft ausgebildete Polysaccharidkapsel, die als wichtiger Virulenzfaktor gilt,

zurückgeführt werden. Die Ergebnisse der TEM würden diese These unterstützen.

Von den insgesamt sechs nicht-typisierbaren Carrier-Isolaten zeigten drei eine

defekte, zwei eine sehr defekte und eines sogar gar keine Kapselausbildung

(vgl. Tabelle 8). Da in beiden Kohorten nur eine recht kleine Anzahl an Carrier-

Isolaten vorlag, können diese Vermutungen aber nicht verallgemeinert werden. Dies

müsste in einer umfangreicheren Sammlung an Carrier-Isolaten überprüft werden.

Dass nicht-typisierbare Isolate vor allem bei gesunden Schweinen, also Carriern,

vorkommen ist bekannt (SOARES et al. 2014, SEGURA et al. 2017,

THONGKAMKOON et al. 2017). Hinter einigen nicht-typisierbaren Carrier-Isolaten

aus der vorliegenden Studie verbergen sich womöglich auch Vertreter der in den

letzten Jahren neu beschriebenen NCLs oder sogar bisher gar nicht beschriebene

Serotypen. Vermutlich wurden diese NCLs auch deshalb erst in den letzten Jahren

Page 115: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

115

beschrieben, da zunehmend auch Isolate von gesunden Schweinen untersucht

wurden und werden. Diese NCLs, respektive Serotypen, wurden womöglich zu

einem früheren Zeitpunkt noch nicht entdeckt und beschrieben, da Isolate ohne

klinische Bedeutung wenig oder gar nicht untersucht wurden. Mittels Ganz-Genom-

Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass Carrier-Isolate vermehrt mobile

genetische Elemente tragen und eher zu Rekombination neigen (BAIG et al. 2015,

SEGURA et al. 2017). Möglicherweise ist dies der Fall, da sich diese Subpopulation

von S. suis immer wieder neu an sich ändernde Umgebungsfaktoren anpassen muss

und damit unter einem höheren Selektionsdruck steht als die invasiven Isolate.

Das signifikant vermehrte Vorkommen von Serotyp 29 in Kohorte B gegenüber

Kohorte A könnte vermuten lassen, dass sich dieser Serotyp in (Nord-)Deutschland

in den letzten Jahren gewissermaßen als Serotyp der Carrier-Tiere etabliert hat.

Dafür würde auch sprechen, dass bei den Lungen-Isolaten nur ein sehr kleiner Anteil

an Serotyp-29-Isolaten vorkam und sich unter den invasiven Isolaten kein einziges

Serotyp-29-Isolat befand. Serotyp-29-Isolate scheinen somit eher avirulent zu sein.

Bei der Betrachtung der Abbildung 13 fällt weiterhin auf, dass der Anteil der

Serotypen 2 oder 1/2 in Kohorte A höher lag als in Kohorte B, auch wenn nicht

signifikant. Ursächlich dafür könnte sein, dass in Kohorte A einige potentiell invasive

Isolate unwissentlich mit in die Carrier-Gruppe eingeordnet wurden, weil

möglicherweise der Vorbericht unauffällig war oder nur unvollständige klinische

Hintergrundinformationen vorlagen. Die Vorberichte zu den beprobten Tieren und

deren Herden aus Kohorte A standen für die vorliegende Arbeit nicht mehr zur

Verfügung, sodass die Eingruppierung der Isolate in die drei Gruppen von

SILVA et al. (2006) übernommen wurden.

5.4 Virulenzmarker-Profile bei verschiedenen Serotypen

Auch wenn in der Vergangenheit gezeigt wurde, dass Virulenzmarker (bzw. die dafür

codierenden Gene) wie Suilysin (sly), MRP (mrp) oder EF (epf) S.-suis-Isolate nicht

zuverlässig in virulente und avirulente Stämme einteilen, können sie dennoch

hinweisenden Charakter für das mögliche Virulenzpotential eines Stammes haben.

Außerdem kann das Erstellen eines Virulenzmarkerprofils zusätzlich zur

Serotypisierung helfen, bestimmte dominante Genotypen der Spezies

herauszufiltern. In der vorliegenden Untersuchung kamen Serotyp 2 oder 1/2 am

Page 116: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

116

häufigsten in der Kombination mit allen drei Virulenzmarkern (epf+ mrp+ sly+) vor, am

zweithäufigsten mit nur mrp. Ähnliches konnte für deutsche S.-suis-Isolate bereits in

der Studie von SILVA et al. (2006) beobachtet werden. Der Genotyp

cps2 epf+ mrp+ sly+ kommt weltweit vorranging bei ST1 und ST7 vor, während die

nord-amerikanischen Serotyp-2-Stämme, die vorrangig dem ST25 angehören, in der

Regel keinen dieser Virulenzmarker aufweisen (GOYETTE-

DESJARDINS et al. 2014). Dennoch sind diese Stämme durchaus virulent

(GOTTSCHALK u. SEGURA 2000, FITTIPALDI et al. 2009). Dass epf in der

vorliegenden Arbeit nur im Zusammenhang mit Serotyp 2 oder 1/2 und Serotyp 1

oder 14 nachgewiesen wurde, entspricht auch früheren Beobachtungen

(WISSELINK et al. 2000). Sowohl mrp als auch sly konnten in der vorliegenden

Untersuchung bei vielen verschiedenen Serotypen nachgewiesen werden. Diese

Beobachtungen decken sich mit den Angaben aus der Literatur (LUQUE et al. 1999,

WISSELINK et al. 2000, FITTIPALDI et al. 2009). Ähnlich wie in der Studie von

SILVA et al. (2006) dominierte Serotyp 9 betreffend auch in der aktuellen Kohorte B

der Genotyp cps9 epf- mrp+ sly+, gefolgt von cps9 epf- mrp- sly+.

5.5 Assoziation zwischen Virulenzmarkern und Lokalisation im Tier

Epf zeigte sich in der vorliegenden Arbeit als hoch signifikant assoziiert mit den

invasiven Isolaten. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass epf gleichzeitig nur in

Verbindung mit den Serotypen 2 oder 1/2 sowie 1 oder 14 vorkam und diese

Serotypen jeweils zum Großteil zu den invasiven Isolaten zugeordnet wurden. Bei

einem Nachweis von epf kann so mit relativ großer Wahrscheinlichkeit davon

ausgegangen werden, dass es sich um ein invasives Isolat handelt. Die Anteile von

mrp unterschieden sich zwischen invasiven und Lungen-Isolaten nicht signifikant,

aber der Anteil an mrp bei den Carrier-Isolaten war jeweils hoch signifikant geringer.

Daraus lässt sich schlussfolgern, dass mrp zwar auch bei avirulenten Isolaten

vorkommen kann, also alleine nicht ausreichend für eine volle Virulenzausgeprägung

ist, aber dennoch, möglicherweise in Kombination mit anderen Virulenzfaktoren, eine

wichtige Rolle bei invasiven oder Lungen-pathogenen Isolaten spielt. Sly scheint bei

den Lungen-Isolaten sogar eine noch größere Bedeutung zu haben als bei invasiven

Isolaten. Bei den Carrier-Isolaten kommt dieser Virulenzmarker wiederum sehr bis

hoch signifikant seltener vor als bei invasiven und Lungen-Isolaten.

Page 117: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

117

Insgesamt zeigt sich, dass Carrier-Isolate zwar nachweislich weniger häufig die

untersuchten Virulenzmarker tragen, aber zumindest mrp und sly dennoch auch bei

diesen Isolaten vorkommen können. Aus der Literatur ist bekannt, dass der

Nachweis der Virulenzmarker alleine nicht zwingend auf einen virulenten Stamm

hinweist (vgl. 2.5). Dennoch war in der vorliegenden Arbeit zumindest epf ein

zuverlässiger Indikator für die Invasivität der Isolate.

5.6 Nicht-typisierbare Isolate und deren Kapselexpression

Die Zugehörigkeit der nicht-typisierbaren Isolate aus Kohorte B zur Spezies S. suis

wurde durch verschiedene Untersuchungen (MALDI-TOF MS, gdh-Nachweis,

recN-Nachweis) abgesichert. Damit wurde bestätigt, dass es sich bei diesen Isolaten,

zumindest nach aktuellem Kenntnisstand der Wissenschaft, tatsächlich um

S.-suis-Isolate handelt (OKWUMABUA et al. 2003, LE TIEN et al. 2013,

PEREZ-SANCHO et al. 2015).

Die molekulargenetische Typisierung von S.-suis-Isolaten macht es möglich, einen

sehr großen Anteil an Isolaten zu serotypisieren; der Anteil an nicht-typisierbaren

Isolaten ist im Vergleich zur klassischen Serotypisierung dadurch deutlich gesunken

(OKURA et al. 2014, ZHENG et al. 2017). Der Hintergrund dabei ist, dass die

molekulargenetische Serotypisierung auf das Vorhandensein bestimmter

Serotyp-spezifischer Kapselgene abzielt. Solange diese Gene intakt sind, d.h. keine

Mutationen das Binden der Primer verhindert, spielt es für die Typisierung keine

Rolle, ob der Bakterienstamm aus anderen Gründen seine phänotypische

Kapselstruktur verloren hat. Da in der vorliegenden Studie kein kontinuierlicher

Methodenvergleich zwischen phänotypischer und genotypischer Serotypisierung

vorgenommen wurde, bleibt offen, ob die Anzahl an phänotypisch typisierbaren

Isolaten tatsächlich geringer gewesen wäre als die der genotypisch typisierbaren

Isolate. Dies ist aber anzunehmen.

Festzuhalten bleibt, dass in der aktuellen Untersuchung (Kohorte B) insgesamt nur

ein kleiner Anteil an Isolaten (22/522) mit der gewählten PCR-Methode nicht

typisierbar war. Da die Isolate auch phänotypisch nicht-typisierbar waren

(vgl. Tabelle 7), wurde die Ausbildung der Kapsel mittels TEM untersucht. Zum

Vergleich wurden die TEM-Aufnahmen aus den Untersuchungen von

WILLENBORG et al. (2011) herangezogen, da diese unter gleichen

Page 118: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

118

Laborbedingungen erstellt wurden. Einschränkend muss man erwähnen, dass

andere Untersuchungen sowohl für Serotyp-2-Stämme als auch für andere

Serotypen durchaus divergierende Einschätzungen bei der Bewertung der

Kapselausbildung von S.-suis-Isolaten ergaben. So interpretierten einige Autoren

schon wenige „Fasern“ als normal ausgebildete Kapsel, während andere

in ähnlichen Fällen von unbekapselten Isolaten sprachen (BONIFAIT et al. 2010,

GOTTSCHALK et al. 2013, ZHENG et al. 2015, QIU et al. 2016). Da in diesen

Studien teilweise mit verschiedenen Protokollen für die Kultivierung und Vorbereitung

der Stämme sowie für die Fixierung gearbeitet wurde, sind diese TEM-Aufnahmen

nicht direkt mit denen aus der vorliegenden Studie vergleichbar. Allein die Art des

Mediums sowie Art und Dauer der Kultivierung können die Kapselausprägung

maßgeblich beeinflussen (QUESSY et al. 1994).

In der vorliegenden Untersuchung zeigten interessanterweise zwei der nicht-

typisierbaren Isolate eine recht gute und sechs weitere zumindest eine mittelmäßig

gut ausgebildete Polysaccharidkapsel. Dies könnte darauf hinweisen, dass es sich

um neue Serotypen, d.h. nicht um die Serotypen 1/2 und 1-34, handelt. Das

Vorkommen neuer Serotypen wurde in den vergangenen Jahren bereits in der

Literatur beschrieben (ZHENG et al. 2017). OKURA et al. (2016) schlussfolgerten

aus der Tatsache, dass bisher schon relativ viele Serotypen bei der Spezies S. suis

bekannt sind und immer wieder neue entdeckt werden, dass die Evolution der

CPS-Gene ständig fortlaufend ist.

Immerhin fünf der acht invasiven nicht-typisierbaren Isolate gehörten zu denen mit

mittelmäßiger Kapselausbildung. Wenn man davon ausgeht, dass die

Polysaccharidkapsel einen wichtigen Virulenzfaktor für S. suis darstellt und damit zur

Invasivität beiträgt, könnte dies die Vermutung unterstützen, dass es sich bei den

Isolaten, die im TEM deutliche kapselartige Strukturen zeigten, um neue Serotypen

handelt. Allerdings wurde die Kapselausprägung bei den weiteren drei

nicht-typisierbaren Isolaten aus der invasiven Gruppe als defekt beurteilt. Dies

wiederum weist darauf hin, dass die Kapsel, wenn auch ein wichtiger, dennoch kein

essentieller Virulenzfaktor zu sein scheint. Diese Feststellung machten bereits auch

andere Autoren (CHARLAND et al. 1996, BAUMS u. VALENTIN-WEIGAND 2009).

In der Literatur werden neben den genannten zahlreiche weitere potentielle

Virulenz-assoziierte Faktoren diskutiert (SEGURA et al. 2017).

Page 119: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

119

Eines der 22 nicht-typisierbaren Isolate zeigte sich in der Untersuchung mittels TEM

tatsächlich als komplett unbekapselt (vgl. Abbildung 15). Vier Isolate zeigten eine

äußerst defekte Kapselausbildung mit nur wenigen sichtbaren „Fasern“. Weitere

insgesamt neun Isolate zeigten eine defekte Kapselausbildung, die derer der

kapsellosen Mutanten ähnelte. Mutmaßlich könnten bei allen diesen Isolaten

Mutationen auf dem Kapsellocus vorliegen, die dazu führen, dass weder eine Kapsel

ausgebildet werden kann, noch sie mittels PCR typisierbar sind. Im Detail könnte das

bedeuten, dass das PCR-Zielgen wzy bei diesen Bakterienstämmen Mutationen

aufweist, sodass die spezifischen Primer in der PCR nicht binden können. Ebenso

würde eine komplette Deletion des Kapsellocus dazu führen, dass ein Isolat weder

phäno- noch genotypisch typisierbar wäre. Eine weitere denkbare Variante wäre,

dass es sich um neue, bisher unentdeckte Serotypen handelt oder um jüngst

beschriebene NCLs, die mit der genutzten PCR-Methode noch nicht erfasst werden

konnten. Bei diesen Isolaten könnte dann aus anderen Gründen, wie z.B. Mutationen

oder Deletionen auf anderen Kapselsythesegenen oder einer Herabregulation der

Kapselsynthese, keine korrekte Kapsel ausgebildet werden. Ggf. wären diese Isolate

mit PCR-basierten Methoden, die auf die neu entdeckten Kapsellocus-Varianten

abzielen, einem der neu beschrieben Serotypen zuzuordnen (QIU et al. 2016).

Zwei der 22 nicht-typisierbaren Isolate wurden aus dem Herz isoliert. Das Isolat

2016/02985/02/03 stammte direkt von einer Herzklappe, das Isolat

2016/03495/01/01 allerdings vom Herzbeutel. Letzteres kann damit korrekterweise

nicht als ein Herz assoziiertes Isolat angesprochen werden. Allerdings kann auch

nicht ausgeschlossen werden, dass der Bakterienstamm auch innerhalb des

Herzens, also auf den Herzlappen vorkam. Der Literatur nach kann eine fehlende

Kapsel für S.-suis-Isolate einen Vorteil z.B. bei der Endokarditis-Pathogenese

bedeuten (LAKKITJAROEN et al. 2011). Allerdings zählen die beiden genannten

nicht-typisierbaren Herz-Isolate nach den Untersuchungen der Kapsel im TEM

durchaus zu den bekapselten Isolaten (vgl. Tabelle 8). Dennoch wäre es denkbar,

dass diese Isolate in vivo ihre Kapselsynthese herabreguliert hatten

(FITTIPALDI et al. 2012), was in der Endokarditis-Pathogenese einen Vorteil

bedeuten kann. Während der in-vitro-Kultivierung, die der TEM-Untersuchung voraus

ging, könnte die Kapselsynthese dann wieder hochreguliert worden sein. Ein

derartiges Off- und On-Switchen der Kapselausbildung durch reversible Mutationen

wurde bereits in der Literatur beschrieben (AUGER et al. 2016). Neben den zwei

Page 120: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

120

genannten Herz-Isolaten, die mittels PCR nicht-typisierbar blieben, waren in

Kohorte B weitere 26 Isolate von Herzklappen oder aus dem Herzbeutel integriert. Es

wäre durchaus möglich, dass sich unter diesen Isolaten phänotypisch kapsellose

Varianten befinden. Diese sind zwar molekulargenetisch alle einem Serotyp

zuzuordnen gewesen, aber dennoch könnte die phänotypische Ausbildung der

Kapsel gestört oder herabreguliert sein. OKURA et al. (2014) haben diesbezüglich

beschrieben, dass durchaus ein gewisser Anteil an mittels PCR typisierbaren

Isolaten im Koagglutinationsverfahren nicht-typisierbar bleiben, was auf eine gestörte

Kapselausbildung oder einen Verlust der Kapsel hinweisen könnte.

5.6.1 Multi-Locus-Sequenz-Typisierung

21 der 22 nicht-typisierbaren Isolate, die mittels MLST untersucht wurden, konnte ein

komplettes Allelprofil zugeordnet werden. Für ein Isolat schlugen die Versuche, das

thrA-Genfragment zu amplifizieren, fehl. In der Literatur ist dieses Phänomen, dass

die Amplifikation eines oder mehrere MLST-Gene bei S. suis nicht gelingt, an

verschiedener Stelle beschrieben (KING et al. 2002, BAIG et al. 2015,

ZHENG et al. 2015). Zum einen wurde dies bei den „früheren“ Serotypen

(Serotyp 20, 22, 26, 32-34), aber auch bei den „wahren“ Serotypen

(Serotyp 1/2, 1-19, 21, 23-25, 27-31) beobachtet. Vor diesem Hintergrund muss die

Spezieszugehörigkeit des nicht MLS-typisierbaren Isolates in dieser Studie nicht

angezweifelt werden.

Zwei der 21 Isolate wurden jeweils einem aus der Datenbank bekannten ST

zugeordnet, während für die restlichen 19 Isolate neue ST benannt wurden.9 Um zu

überprüfen, ob die 21 nicht-typisierbaren Isolate nähere Verwandtschaften

untereinander aufweisen, wurde auf Basis der MLST-Gensequenzen mittels

Neigbour-Joining-Algorithmus ein Dendrogramm erstellt. Dieses zeigt insgesamt,

dass die betreffenden Isolate nur sehr weit entfernt verwandt sind. Daraus lässt sich

schlussfolgern, dass die nicht-typisierbaren Isolate aus dieser Studie keinen eigenen

Cluster innerhalb der gesamten untersuchten S.-suis-Population darstellen. Vielmehr

scheint es, dass diese sehr versprengt in der Gesamtpopulation vorkommen.

Eventuell entstehen im Zuge der rasch fortschreitenden Evolution des Erregers

9 http://pubmlst.org/ssuis/ Kurator: Adrian Whatmore

Page 121: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

121

immer wieder neue nicht-typisierbare Stämme mit völlig unterschiedlichem

epidemiologischem Hintergrund. Auch könnten diese Ergebnisse darauf hinweisen,

dass sich eine Verwandtschaft zwischen S.-suis-Isolaten keinesfalls aufgrund ihrer

Kapseleigenschaften ablesen lässt, sondern dass vermutlich innerhalb weniger

Generationen ein Kapselverlust oder auch ein Serotypen-Switch vollzogen werden

kann. Auch die Ergebnisse aus der Studie von KING et al. (2002) lassen die

Vermutung zu, dass Kapselgene bei S. suis eventuell sogar horizontal ausgetauscht

werden können, wie es für Streptococcus pneumoniae bereits beschrieben wurde

(COFFEY et al. 1998, KING et al. 2002).

Diese These wird auch durch die Ergebnisse der eBURST-Analyse unterstützt.

Keines der untersuchten Isolate wies über SLVs auf eine nähere verwandtschaftliche

Beziehung zu den anderen hier untersuchten Isolaten auf. Jedoch ergaben sich bei

zwei Isolaten anhand ihres ST näher verwandtschaftliche Beziehungen zu

anderen ST, repräsentiert durch unterschiedliche Isolate aus der Datenbank.

Tabelle 27 zeigt aber auch, dass innerhalb eines CC und sogar innerhalb

desselben ST Isolate mit unterschiedlichen Serotypen vorkommen. Außerdem

stammen die Isolate trotz ihrer Ähnlichkeiten auf Basis der MLST-Gene teilweise aus

geographisch weit voneinander entfernten Gebieten aus der ganzen Welt.

Das könnte dafür sprechen, dass es sich dabei um CCs handelt, deren ST

evolutionär eher älter sind. Durch verschiedene Studien, in denen S.-suis-Feldisolate

serotypisiert und mittels MLST charakterisiert wurden, konnte in der Vergangenheit

schon die umfängliche geno- und phänotypische Diversität dieser Spezies gezeigt

werden. Die Diversität zeigt sich sowohl zwischen verschiedenen, als auch innerhalb

desselben Serotyps (KING et al. 2002, SEGURA et al. 2017).

Das nicht-typisierbare Isolat 2016/03188/04/17 aus der vorliegenden Studie wurde

dem ST87 zugeordnet. Der ST87 ist ein Subgruppengründer aus dem CC16, einem

Komplex, dem einige invasive Serotyp-9-Isolate aus Europa zugeordnet wurden

(BÜTTNER et al. 2012). In der MLST-Datenbank befanden sich zwei weitere Isolate

mit ST87, eines aus Dänemark und eines aus den Niederlanden (Tabelle 27). Beide

Isolate haben den Serotyp 8. Das Isolat 2016/03188/04/17 zeigte als einziges der

untersuchten Isolate in dieser Studie sicher keine Kapsel im TEM. Womöglich hat der

vorliegende Bakterienstamm durch Mutationen, die das wzy-Gen mit einschließen,

sein Kapselbildungsvermögen verloren. In der von ST87 gegründeten Subgruppe

kommt Serotyp 8 relativ häufig, aber nicht ausschließlich vor. Serotyp-9-Isolate

Page 122: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

122

fanden sich allerdings keine, die über eine SLV mit ST87 in Verbindung standen. Das

gibt einen weiteren Hinweis darauf, dass Serotyp und ST bei S.-suis-Isolaten nicht

regelmäßig korrelieren.

Obwohl gewisse Merkmale, wie z.B. das zoonotische Potential bei Isolaten

bestimmter ST und damit auch in bestimmten CC gehäuft vorkommen, kann via

MLST dennoch nicht direkt auf das Virulenzpotential eines ST oder Isolats

geschlossen werden. In der vorliegenden Studie stand ein Lungen-Isolat vom

Schwein über eine DLV in Verbindungen zum CC104, der u.a. auch zwei invasive

Isolate vom Menschen beinhaltet. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein ST tatsächlich

aus einem anderen ST entstanden ist, ist allerdings bei DLVs auch geringer

einzuschätzen als bei SLVs. Tabelle 27 zeigt, dass sowohl innerhalb eines CC als

auch innerhalb eines ST durchaus Isolate mit sehr unterschiedlicher Virulenz

vorkommen. Die Isolate stammen von asymptomatischen Carriern bis hin zu Tieren

mit Meningitis. Somit kann die Zuordnung eines Isolats zu einem ST lediglich

Hinweise, aber keine konkrete Voraussage zum Virulenzpotential des Isolats liefern,

und das auch nur, wenn weitere Isolate desselben ST in die Datenbank eingepflegt

sind.

Dennoch konnten dem in dieser Studie vorkommenden ST85, vertreten durch ein

Isolat aus einem Uterustupfer nach Abort (2016/02992/01/02) und einem

Abort-Isolat, ebenfalls aus Deutschland aus dem Jahre 1996

(LÄMMLER u. WEIß 1997), über eine DLV ein weiteres Isolat aus dieser Studie

zugeordnet werden (2016/02027/01/02). Aus dem Zervixtupfer einer Sau stammend

schien dieses Isolat dieselbe Affinität zum Genitaltrakt aufzuweisen. Aus dieser

Beobachtung resultiert der Verdacht, dass die Isolate enger miteinander verwandt

sind und die Affinität zum Genitaltrakt ein gemeinsames Merkmal ist. Möglicherweise

fehlt nur der gemeinsame Verwandte in der Datenbank, der die ST über SLVs

verbinden könnte. Auch im Dendrogramm, welches mittels Neigbour-Joining erstellt

wurde, fiel auf, dass sich die Isolate 2016/02992/01/02 und 2016/02027/01/02 in

einem Cluster anordneten, auch wenn das geringe Ähnlichkeitsmaß darauf hinweist,

dass eine Vielzahl von Generationen die beiden Isolate trennt.

Page 123: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

123

5.7 Resistenzlage bei S.-suis-Isolaten in Deutschland

Resistenzmonitoring bildet die essentielle Grundlage für einen

verantwortungsbewussten und gezielten Einsatz von Antibiotika in der Zukunft. Es ist

wichtig die Resistenzlage der bakteriellen Krankheitserreger zu kennen und deren

Entwicklung zu beobachten, um weiterhin erfolgreich mit Antibiotika therapieren zu

können (WALLMANN u. HEBERER 2014). Außerdem ermöglicht der gezielte Einsatz

von Antibiotika insgesamt eine Reduktion des Antibiotika-Einsatzes, wodurch die

schnelle Verbreitung von Resistenzen reduziert werden soll. Derzeit mangelt es für

viele Krankheitserreger noch an validen Daten zu den Prävalenzen der

Antibiotikaresistenzen. Verschiedene nationale und internationale Monitoring-

Programme versuchten in der Vergangenheit diese Lücken für verschiedene Erreger

zu schließen und erhoben unter anderem auch Daten zu Resistenzen bei

S.-suis-Isolaten (BVL 2015, PUBLIC HEALTH AGENCY OF SWEDEN AND

NATIONAL VETERINARY INSTITUTE 2015, EL GARCH et al. 2016). Ein häufig

genannter Kritikpunkt ist, dass die vorhandenen Daten zu Resistenzen aus

verschiedenen Studien oft durch verschiedene Methoden generiert wurden und

dadurch nicht vergleichbar sind. Für die Erzeugung und Interpretation der MHK-

Daten stehen verschiedene Leitlinien zur Verfügung.

In der vorliegenden Studie konnten für 518 von den insgesamt 522 S.-suis-Isolaten

aus den Jahren 2015 bis 2016 via Mikrodilutionsverfahren MHK-Werte für

verschiedene Antibiotika, die in der Nutztierpraxis Einsatz finden, ermittelt werden

(vgl. Tabelle 9). Wie in 3.1.2 erläutert, wurden nur in den Fällen mehrere Isolate

desselben Betriebs für die Sammlung ausgewählt, sofern es sich um Isolate mit

verschiedenem Serotyp und/oder verschiedenem Virulenzmarkerprofil handelte.

Insofern wurde damit gleichzeitig auch vermieden, dass in der Resistenztestung ein

Stamm mehrfach mit in die Auswertung einfloss. EL GARCH et al. (2016) wählten

aus diesem Grund in ihrer Studie ebenfalls nur ein Isolat pro Betrieb aus, bei vielen

anderen publizierten Untersuchungen ist es aber ungewiss, ob dieser

Verzerrungsfaktor berücksichtigt wurde. Das könnte im Einzelfall zu einer

Überrepräsentation bestimmter Resistenzprofile führen.

Die ermittelten MHK-Daten mit eventuellen antibiotischen Vorbehandlungen in

Verbindung zu bringen ist in der vorliegenden Untersuchung nicht gelungen, da die

Anamnesebögen diesbezüglich nicht kontinuierlich ausgefüllt wurden. Anhand der

Page 124: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

124

vorgegeben Grenzwerte des CLSI konnten für die β-Laktam-Antibiotika Penicillin G,

Amoxicillin/Clavulansäure, Ampicillin, Ceftiofur, für Enrofloxacin aus den Klasse der

Fluorchinolone, für Erythromycin, einem Vertreter der Makrolidantibiotika, für

Tetracyclin sowie für Florfenicol Resistenzraten berechnet werden

(CLSI 2013, 2015). Einschränkend muss gesagt werden, dass die vom CLSI

definierten Grenzwerte für S. suis sich nur auf Atemwegsinfektionen beziehen.

Inwieweit die hier ermittelten MHK-Werte tatsächlich auch eine geeignete Grundlage

für die Therapie von S. suis als Meningitis-, Arthritis oder Septikämieerreger bieten,

kann deshalb nicht gesagt werden.

In praxi werden S.-suis-Infektionen beim Schwein vorrangig mit β-Laktamen wie

Ampicillin, Amoxicillin/Clavulansäure oder seltener auch mit Cephalosporinen der

dritten Generation behandelt (VARELA et al. 2013, DAY et al. 2015). Tabelle 10

zeigt, dass der in der vorliegenden Arbeit untersuchte Pool an S.-suis-Isolaten aus

Deutschland zum Großteil sensibel gegenüber den β-Laktam-Antibiotika ist. Trotz der

häufigen Anwendung von Antibiotika dieser Klasse bei Infektionen mit S. suis scheint

folglich kein starker Selektionsdruck zu entstehen, der eine Verschiebung zu

Gunsten der β-Laktam-resistenten Isolate bewirkt. Zwischen 96,9% (Penicillin G) und

99,9% (Amoxicillin/Clavulansäure) der untersuchten Isolate waren sensibel

gegenüber den vier erwähnten β-Laktam-Antibiotika. Nur einzelne Isolate verhielten

sich intermediär oder resistent gegenüber Penicillin G, Amoxicillin/Clavulansäure,

Ampicillin oder Ceftiofur. Dies spiegelt auch die Ergebnisse anderer europäischer

Studien und Monitoringprogramme wider (VELA et al. 2005, VAN HOUT et al. 2016).

Die Resistenzlage von S. suis hat sich in den vergangenen Jahren nicht

nennenswert verändert (HENDRIKSEN et al. 2008, DE JONG et al. 2014, EL

GARCH et al. 2016). Allerdings gibt es dennoch Berichte, dass sich die MHK-Werte

der Isolate in den vergangenen Jahren z.B. für Penicillin erhöht haben und damit die

epidemiologischen Grenzwerte überschritten wurden. So zählten in Bezug auf

Penicillin G in einer belgischen Studie von 2013 nur noch gut 50% der untersuchten

Isolate zum sogenannten Wildtyp, obwohl nach klinischen Grenzwerten vom CLSI

nur 1% der Isolate als resistent beurteilt wurde (CALLENS et al. 2013). Auch andere

Autoren berichten, dass sich über die vergangenen Jahre ein Anstieg in den

MHK-Werten gegenüber verschiedener Antibiotikaklassen bei S.-suis-Isolaten

erkennen lässt, der sich bei Betrachtung der epidemiologischen Cut-Off-Werte

abzeichnet, hingegen nach der Beurteilung der MKH-Werte anhand klinischer

Page 125: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

125

Grenzwerte nicht zu erkennen ist (HERNANDEZ-GARCIA et al. 2017). Das zeigt,

dass der Vergleich von MHK-Werten zwar für die Prognose des Therapieerfolgs nicht

hilfreich ist, aber dennoch nützlich für die Überwachung von Resistenzentwicklung

sein kann.

Innerhalb des europäischen Resistenzmonitoring-Projektes VetPath wurden

verschiedene respiratorische Erreger bei Rind und Schwein mit dem nach CLSI

standardisierten Mikrodilutionsverfahren auf ihre Empfindlichkeit gegenüber

verschiedenen Antibiotika getestet (DE JONG et al. 2014, EL GARCH et al. 2016). In

der vorliegenden Studie wurde die MHK-Bestimmung ebenso wie im VetPath-Projekt

nach den CLSI-Standards durchgeführt (CLSI 2013, 2015). Darauf basierend lassen

sich die Ergebnisse der Studien durchaus vergleichen, auch wenn man beachten

muss, dass im VetPath-Projekt Isolate aus verschiedenen europäischen Ländern

zusammengefasst betrachtet wurden. Von den insgesamt 151 dort untersuchten

S.-suis-Isolaten stammten nur 21 aus Deutschland. Die anderen Isolate stammten

aus Belgien (25), Spanien (25), Polen (22), den Niederlanden (19), Frankreich (19),

dem Vereinigten Königreich (17) und Dänemark (3) (EL GARCH et al. 2016). Eine

gewisse Verschleierung von eventuellen geographischen Unterschieden kann

dadurch nicht ausgeschlossen werden (EL GARCH et al. 2016). Die vorliegende

Arbeit ist durch die große Anzahl an untersuchten Isolaten (n=518) aussagekräftig in

Bezug auf die Resistenzlage von (nord-) deutschen S.-suis-Isolaten.

Neben der guten Empfindlichkeit gegenüber β-Laktam-Antibiotika, waren die meisten

Isolate in der vorliegenden Studie auch sensibel gegenüber Enrofloxacin und

Florfenicol, beides Breitspektrumantibiotika, die in der Schweinehaltung eingesetzt

werden. Aus anderen europäischen Ländern sind für Fluorochinolone wie

Enrofloxacin und für Florfenicol ebenfalls niedrige Resistenzraten beschrieben

(VELA et al. 2005, WISSELINK et al. 2006, CALLENS et al. 2013, VAN

HOUT et al. 2016). Abweichend dazu lagen die Resistenzraten gegenüber

Florfenicol (30,4%) und Enrofloxacin (10,9%) in einer koreanischen Untersuchung

z.B. deutlich höher (OH et al. 2017). In Korea wird Enrofloxacin allerdings auch im

großen Maß gegen E.-coli-Infektionen beim Schwein eingesetzt (OH et al. 2017).

Wie weltweit aus verschiedenen Quellen berichtet wird, wurden auch in der hiesigen

Studie bei einem Großteil der untersuchten Isolate Erythromycin- (66,67%) und

Tetracyclin-Resistenzen (82,20%) festgestellt. In anderen Studien lag die

Page 126: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

126

Tetracyclin-Resistenzrate ebenfalls um die 80% (WISSELINK et al. 2006,

DE JONG et al. 2014, VAN HOUT et al. 2016). Zum Teil wurden die 80%, teilweise

sogar die 90% überschritten (VELA et al. 2005, VARELA et al. 2013,

SOARES et al. 2014, EL GARCH et al. 2016, OH et al. 2017). Die hohen

Resistenzraten gegenüber Tetracyclinen können dadurch erklärt werden, dass diese

Antibiotikaklasse in der Vergangenheit weit verbreitet, teilweise massenhaft in der

Nutztierhaltung Einsatz fand (VELA et al. 2005, VARELA et al. 2013). Antibiotika

dieser Klasse zählen zu den älteren Molekülen und fanden in der Vergangenheit

teilweise sogar Verwendung als Wachstumsförderer in der Schweinemast

(OH et al. 2017). Zwar werden diese Antibiotika in der Regel nicht bei S.-suis-

Infektionen eingesetzt, aber bei vielen anderen häufigen Erkrankungen beim

Schwein und anderen landwirtschaftlichen Nutztieren. Auch in Deutschlands

Schweinehaltungen sind Tetracycline die am meisten angewendeten Antibiotika

(VAN RENNINGS et al. 2015).

Erythromycin betreffend werden in der Literatur steigende Resistenzraten berichtet.

Während in Europa die Raten zwischen 8 bis 75% schwanken, werden aus Korea

Raten von über 80% berichtet (VARELA et al. 2013, OH et al. 2017). Vor dem

Hintergrund der beträchtlichen Makrolid-Resistenzen bei S. suis sollte zukünftig auch

in der Humanmedizin auf den Einsatz von Makrolidantibiotika zur Therapie der

S.-suis-Infektionen verzichtet werden (OH et al. 2017), auch wenn S.-suis-Isolate

vom Menschen zum Teil eine geringere Resistenzrate gegenüber Erythromycin

zeigten (HOA et al. 2011). Im Gegensatz zu Tetracyclinen zählten Makrolidantibiotika

wie Erythromycin in der Vergangenheit allerdings nicht zu den meist verwendeten in

deutschen Schweinebetrieben (VAN RENNINGS et al. 2015).

In der Literatur werden für S. suis weiterhin nennenswerte Resistenzraten gegenüber

Clindamycin, Spectinomycin und Sulfonamiden beschrieben (VELA et al. 2005,

WISSELINK et al. 2006, VARELA et al. 2013). Da für diese Antibiotika aber bisher

keine MHK-Grenzwerte für S. suis vom CLSI definiert wurden, konnten in der

vorliegenden Studie keine Resistenzraten berechnet werden. Clindamycin wurde

außerdem im Laufe der Studie aus dem Testlayout entfernt, sodass nur 46 Isolate

auf ihre dahingehende Empfindlichkeit getestet werden konnten. Die Betrachtung der

MHK-Verteilung bei Spectinomycin zeigt, dass ein Großteil der Isolate sehr hohe

Konzentrationen des Antibiotikums noch toleriert. Die MHK-Verteilung bei

Trimethoprim/Sulfamethoxazol zeigt, dass ein sehr großer Teil der untersuchten

Page 127: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

127

Isolate gegenüber Konzentrationen von ≤ 0,25/4,75 empfindlich war. Im Vergleich mit

einer anderen europäischen Studie scheinen die S.-suis-Isolate aus Deutschland

folglich eine etwas bessere Empfindlichkeit gegenüber

Trimethoprim/Sulfamethoxazol zu zeigen (EL GARCH et al. 2016).

Weiterhin wird in der Literatur eine bimodale Verteilung der MHK-Werte bei

Tilmicosin, Tylosin und Lincomycin angesprochen. Diese Verteilungsmuster könnten

dafür sprechen, dass es sich um erworbene Resistenzmechanismen handelt

(EL GARCH et al. 2016). Das bedeutet, dass S.-suis-Isolate ursprünglich

möglicherweise sensibel gegenüber diesen Antibiotika waren und sich mittlerweile

jeweils eine zweite resistente Subpopulation gebildet hat. Tylosin und Lincomycin

wurden in der vorliegenden Studie nicht getestet, dafür aber mit Erythromycin ein

anderer Vertreter der Makrolidantibiotika und mit Clindamycin ein anderer Vertreter

der Lincosamide. Sowohl bei Erythromycin als auch bei Clindamycin kann man in der

vorliegenden Studie von einer bimodalen Verteilung sprechen (vgl. Tabelle 9). Für

Tilmicosin lässt sich ebenso eine zweigipflige Verteilung erkennen. Von einer

multimodalen MHK-Wert-Verteilung u.a. bei Erythromycin, Tilmicosin, Lincomycin,

Tiamulin und Spectinomycin wird auch noch an anderer Stelle berichtet

(HERNANDEZ-GARCIA et al. 2017). Auch wenn sich der MHK50- und MHK90-Wert

nicht sonderlich gut für die Beschreibung von bi- oder trimodalen Verteilungen

eignen, kann es dennoch ein Indiz für eine bimodale Verteilung sein, wenn die

beiden Werte weit auseinander liegen (SCHWARZ et al. 2010). Dies war allerdings

weder in der VethPath-Studie noch in der vorliegenden Untersuchung der Fall

(EL GARCH et al. 2016).

Zusammenfassend kann man sagen, dass sich weltweit ähnliche Tendenzen bei

Resistenztestungen von S.-suis-Isolaten zeigen. Die Resistenzlage bei den

deutschen S.-suis-Isolaten scheint derzeit stabil zu sein. Dies deckt sich auch mit

den Aussagen der Autoren aus der europäischen VetPath Studie

(EL GARCH et al. 2016). Dennoch variieren die Daten im europäischen und

weltweiten Vergleich. Zum Teil wird z.B. von einem deutlich höheren Aufkommen von

Resistenzen gegenüber β-Laktam-Antibiotika in einigen europäischen Ländern

berichtet (HENDRIKSEN et al. 2008). Das betont die Wichtigkeit einer

kontinuierlichen, einheitlichen, nationalen und internationalen Überwachung von

Antibiotikaresistenzen. Gewisse geographische Unterschiede bezüglich der

Resistenzraten und -muster bei S. suis sind vermutlich durch den Einsatz

Page 128: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

128

unterschiedlicher Antibiotika und dessen Ausmaße bedingt (SEITZ et al. 2016). Ein

schleichender Anstieg der MHK-Werte, wie er in einer englischen Studie beobachtet

wurde (HERNANDEZ-GARCIA et al. 2017), könnte ein erster Hinweis auf eine

fortschreitende Resistenzentwicklung bei S. suis sein und sollte darum überwacht

werden.

5.7.1 Resistenzraten bei Isolaten aus unterschiedlichen Lokalisationen

Durch die in den Methoden beschriebene Erhebung von klinischen

Hintergrundinformationen zu den Isolaten konnten die Isolate in drei verschiedene

Gruppen eingeteilt werden (vgl.3.1.2). Tabelle 11 stellt dar, dass sich bei den

untersuchten S.-suis-Isolaten eine Tendenz dahingehend abzeichnet, dass Isolate

aus der Lunge, und in noch stärkerem Maß Isolate von Carriern, höhere

Resistenzraten aufweisen als invasive Isolate. Während sich die MHK50- und

MHK90-Werte (Tabelle 28) größten Falls in einer Verdünnungsstufe unterscheiden

und daraus kleine klare Assoziation zu einer der drei Gruppen entsteht, zeigt

Tabelle 11 aber, dass sich die die Resistenzraten teilweise signifikant unterscheiden.

An dieser Stelle muss angemerkt werden, dass die beobachteten signifikanten

Unterschiede dadurch beeinflusst werden könnten, dass der Mikrodilutionstest einer

gewissen methodischen Schwankungsbreite von ± einer Verdünnungsstufe

unterliegt. Dadurch könnten die Klassifizierungen in sensibel, intermediär und

resistent unter Umständen variieren.

Gegenüber Ceftiofur und Erythromycin z.B. waren signifikant mehr Lungen- und

Carrier-Isolate resistent als invasive Isolate. Ebenso waren gegenüber Penicillin G in

der Lungen-Gruppe signifikant weniger Isolate sensibel. Für die Antibiotika Ampicillin,

Ceftiofur, Enrofloxacin, Erythromycin, Penicillin G und Tetracyclin lässt sich

insgesamt die Tendenz erkennen, dass invasive Isolate niedrigere Resistenzraten

zeigen als Lungen- und Carrier-Isolate bzw. eher sensibel sind und dass

Carrier-Isolate oft sogar noch höhere Resistenzraten zeigen als Lungen-Isolate. Da

gegenüber Amoxicillin/Clavulansäure und Florfenicol ohnehin keines der Isolate in

dieser Sammlung resistent war und nur ein (Amoxicillin/Clavulansäure) bzw. sechs

(Florfenicol) Isolate intermediär beurteilt wurden, konnte für diese beiden Wirkstoffe

keine derartige Beobachtung gemacht werden.

Page 129: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

129

Diese Ergebnisse zeigen einerseits, dass die Resistenzlage bei invasiven

S.-suis-Isolaten vergleichsweise günstig zu beurteilen ist und verhältnismäßig viele

Isolate (über 99%) sensibel gegenüber den gegen S.-suis-Infektionen eingesetzten

Antibiotika sind. Andererseits zeigen die Ergebnisse auch, dass S.-suis-Isolate, die

aus den Lungen der Schweine isoliert wurden, und vor allem Isolate von

asymptomatischen Carriern gegenüber einigen Antibiotika signifikant häufiger

Resistenzen zeigen. Wenn man nun die Möglichkeit in Betracht zieht, dass diese

Stämme z.B. durch Mutation oder Rekombination zur Invasion befähigt wären,

könnten diese so zu therapieresistenten Ausbrüchen in schweinehaltenden Betrieben

führen.

Es ist bei vielen Bakteriengruppen, so auch bei S. suis zu beobachten, dass

avirulente Isolate ein größeres akzessorisches Genom haben. Sie leisten es sich,

„Gene zu bevorraten“, um sich verschiedenen, wechselnden Lebensräumen

anpassen zu können. Invasive Isolate hingegen haben diese Energie

verbrauchenden Genombalast abgeworfen, weil ihr Lebensraum besser und enger

charakterisiert ist (WEINERT et al. 2015). Es wird vermutet, dass viele apathogene

Keime, zu denen man die Carrier-Population von S. suis hinzu zählen könnte, einen

Pool an Resistenzen besitzen, den sie über horizontalen Gentransfer an pathogene

Keime, sowohl innerhalb einer als auch zwischen verschiedenen Bakterienspezies,

weitergeben können (WALLMANN u. HEBERER 2014, HUANG et al. 2016).

Konträr zu den hier dargestellten Ergebnissen berichteten (OH et al. 2017), dass in

ihrer Untersuchung in Korea sowohl die MHK50- und MHK90-Werte als auch die

Resistenzraten bei den Schlachthofschweinen, die man mit den Carriern aus der

vorliegenden Studie vergleichen könnte, niedriger lagen als bei den erkrankten

Tieren. Andere wiederum konnten keine signifikanten Unterschiede bei den

Resistenzraten der invasiven Isolate im Vergleich mit den Carrier-Isolaten feststellen

(MARIE et al. 2002, HUANG et al. 2016). Aus dem GERM-Vet-Programm ist

allerdings bekannt, dass S.-suis-Isolate aus dem ZNS und dem muskuloskelettalen

System gegenüber den meisten Antibiotika sensibel waren mit Ausnahme von

Tetracyclin und Trimethoprim/Sulfamethoxazol, was wiederum den in dieser Studie

gewonnenen Eindruck bestätigt, dass invasive Isolate seltener Resistenzen zeigen

(SCHWARZ et al. 2007). Jüngst berichtete auch eine Studie aus England über

vermehrte Resistenzraten bei nicht-klinischen Isolaten im Vergleich zu klinischen

Page 130: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

130

Isolaten in Bezug auf Cephalosporine, Penicilline, Tetracycline und potenzierte

Sulfonamide (HERNANDEZ-GARCIA et al. 2017).

5.7.2 Antibiotikaresistenzen bei verschiedenen Serotypen

In der vorliegenden Arbeit konnte gezeigt werden, dass die nicht-typisierbaren Isolate

gegenüber einigen β-Laktam-Antibiotika vermehrt resistent bzw. seltener sensibel

waren als die große Gruppe der Serotyp-2 oder -1/2-Isolate. Bei Florfenicol zeigten

sie sich im Vergleich mit Serotyp 9 weniger sensibel. Gegenüber Tetracyclin

wiederum waren die Serotyp-9-Isolate signifikant weniger sensibel als die

Serotyp-2- oder -1/2-Isolate. Diesen Signifikanzen sollte keine zu hohe Bedeutung

beigemessen werden, da, wie bereits erwähnt, schon geringe testbedingte

Schwankungen die Beurteilung in sensibel, intermediär und resistent verändern

können und sich dadurch die jeweiligen Raten gegebenenfalls schnell verändern.

Aus der Literatur ist wenig zu Assoziationen zwischen einzelnen Serotypen von

S. suis und Antibiotikaresistenzen bekannt. OH et al. (2017) konnten eine signifikante

Korrelation zwischen einer Erythromycin-Resistenz und den Serotypen 3, 2 und 1/2

feststellen. Dabei sollte man allerdings berücksichtigen, dass in dieser Studie die

genannten Serotypen auch am weitaus häufigsten vorkamen und die Prävalenz der

Erythromycin-Resistenz mit 88,8% insgesamt sehr hoch lag. Letztlich wurde bisher

auch keine plausible Erklärung für diese Korrelation gefunden. In einer anderen

Studie wurden Clindamycin- und Chloramphenicol-Resistenzen mit Serotyp 2

assoziiert (LI et al. 2012). In einer spanischen Untersuchung waren Serotyp-9-Isolate

signifikant resistenter gegenüber Tylosin und Clindamycin (VELA et al. 2005). Auch

hier betraf es damit wieder den mit Abstand häufigsten Serotyp (64,9%) in der

Studie, was eventuell dafür sprechen könnte, dass die Resistenzraten in dieser

Gruppe überrepräsentiert dargestellt werden. Nicht jeder statistische Test

berücksichtigt die unterschiedliche Stichprobengroße der zu vergleichenden Gruppen

ausreichend. Interpretiert wurden die MHK-Werte in letzterer Untersuchung auch

nicht nach CLSI-Kriterien, sondern mit Hilfe der Grenzwerte des NCCLS und der

French Society of Microbiology for human strains. Auch in einer älteren Studie wurde

eine Korrelation zwischen Resistenz und Serotyp beschrieben. So waren dänische

Serotyp-2-Isolate weniger resistent gegenüber Lincomycin und Spiramycin als

andere Serotypen (AARESTRUP et al. 1998). MARIE et al. (2002) beschrieben

Page 131: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

131

ebenfalls signifikante Unterschiede zwischen Serotyp 2 und anderen Serotypen bei

den Doxycyclin- und Makrolidresistenzraten. In einer brasilianischen Studie konnte

keine Korrelation zwischen bestimmten Serotypen und Resistenztypen beobachtet

werden (SOARES et al. 2014).

Durch die wenigen und uneinheitlichen Ergebnisse bezüglich einer möglichen

Assoziation zwischen bestimmten Serotypen und bestimmten Resistenzen, könnte

man die Hypothese aufstellen, dass es sich hierbei um Scheinkorrelationen handelt,

denen kein kausaler Zusammenhang zu Grunde liegt. Dies müsste systematisch

geprüft werden.

5.7.3 Multiresistente S.-suis-Isolate

In der vorliegenden Studie fielen einzelne multiresistente Isolate auf. Insgesamt war

der Anteil an multiresistenten Isolaten mit circa 2% in der hiesigen Untersuchung

gering. Allerdings könnte sich die Zahl erhöhen, wenn weitere Antibiotika in die

Resistenzprüfung mit einbezogen würden. Das Vorkommen multiresistenter

S.-suis-Stämme wird auch in der Literatur beschrieben. Jüngst berichteten

OH et al. (2017) von über 40% multiresistenten Isolaten in einer Untersuchung in

Korea.

Alle zwölf multiresistenten Isolate aus der hiesigen Studie zeigten die bei S. suis

häufig vorkommenden Resistenzen gegenüber Tetracyclin und Erythromycin

(vgl. 5.7). Elf dieser Isolate zeigten aber zusätzlich Resistenzen gegenüber einem

oder mehreren Vertretern der β-Laktame. Resistenzen gegenüber dieser

Antibiotikaklasse, die vorrangig zur Therapie von S.-suis-Infektionen eingesetzt wird,

können den Therapieerfolg maßgeblich negativ beeinflussen. Im Fall des Isolates

2016/01991/01/01, welches nicht nur gegenüber vier Antibiotikaklassen, sondern

auch gegenüber fast allen überprüften β-Laktamen resistent war, sind die

Behandlungsmöglichkeiten stark eingeschränkt. Dieser invasive S.-suis-Stamm, der

aus dem ZNS isoliert wurde, fiel weiterhin dadurch auf, dass er als einziger sogar die

maximal getesteten Antibiotikakonzentrationen von Penicillin G und Ampicillin

tolerierte. Möglicherweise würde dieser Stamm sogar noch viel höhere

Konzentrationen tolerieren. Weiterhin fiel auf, dass sich das erwähnte Isolat als

einziges in der hiesigen Sammlung als nicht sensibel, sondern intermediär

gegenüber Amoxicillin/Clavulansäure verhielt. Vergleichbar befanden sich unter den

Page 132: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Diskussion

132

im VetPath-Projekt untersuchten Isolaten auch ein paar wenige „Ausreißer“, deren

MHK-Werte gegenüber den restlichen Isolaten deutlich höher lagen

(EL GARCH et al. 2016).

Prozentual waren in der Gruppe der invasiven Isolate am wenigsten multiresistente

Isolate, während der Anteil in der Gruppe der Lungen-Isolate und der Carrier-Isolate

jeweils etwas höher lag. Auch wenn dies nur eine Tendenz darstellt, ist es

vergleichbar mit der Beobachtung der gesamten Resistenzlage in den drei Gruppen

(vgl. 5.7.1). Bei einer Untersuchung brasilianischer Isolate von gesunden Schweinen

wurden bis auf eine Ausnahme alle 260 Isolate als „multidrug“ resistent bezeichnet

(SOARES et al. 2014). Auch wenn die Definition sich hierbei auf drei oder mehr

Wirkstoffe und nicht auf Wirkstoffklassen bezog und zum Teil andere Antibiotika als

in der vorliegenden Studie getestet wurden, könnte dies dennoch ein Hinweis sein,

dass Carrier-Isolate potentiell mehr Resistenzen ausbilden (vgl. 5.7.1). Auch nach

Beurteilung anhand von epidemiologischen Cut-Off-Werten gehören nicht-klinische

Isolate signifikant seltener zum Wildtyp (HERNANDEZ-GARCIA et al. 2017).

Antimikrobielle Resistenzen erhöhen die Überlebenschancen der nicht-klinischen

Isolate in ihrem natürlichem Habitat, dem oberen Respirationstrakt. Solange die

Resistenzen nur die avirulenten Isolate tragen, birgt das kein Risiko, aber die

Möglichkeit des horizontalen Genaustauschs zwischen avirulenten und virulenten

Isolaten darf nicht unberücksichtigt bleiben. Außerdem können auch vermeintlich

nicht-invasive Stämme möglicherweise unter bestimmten Voraussetzungen, wie

einer reduzierten Immunität des Wirtes, eine systemische Erkrankung auslösen

(HERNANDEZ-GARCIA et al. 2017).

Page 133: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Zusammenfassung

133

6 Zusammenfassung

Thea Louise Prüfer

Vorkommen und Verbreitung von Serotypen bei Streptococcus-suis-Isolaten in Deutschland

Infektionen mit S. suis stellen weltweit ein großes wirtschaftliches Problem in der

Schweinehaltung dar. Durch das zoonotische Potential des Erregers kommt es auch

beim Menschen immer wieder zu schwerwiegenden Erkrankungen, teilweise mit Todesfolge. Die Serotypisierung der Isolate kann dabei helfen, die Epidemiologie

dieses heterogenen Erregers nachzuvollziehen, virulente Stämme zu

charakterisieren und geeignete Therapie- und Prophylaxeverfahren einzuleiten. Seit

mehr als 10 Jahren wurden keine Daten über die Verbreitung der verschiedenen S.-suis-Serotypen in Deutschland veröffentlicht. Aus diesem Grund war es Ziel der

vorliegenden Arbeit einen aktuellen Überblick über das Vorkommen verschiedener

Serotypen in deutschen Schweinehaltungen zu erlangen. Im Zuge der weltweit

steigenden Antibiotikaresistenzen sollte durch die Untersuchung der Isolate im Mikrodilutionsverfahren weiterhin ein Eindruck über die aktuelle Lage der Resistenzen innerhalb der Spezies S. suis gewonnen werden.

Zwischen April 2015 und Dezember 2016 wurden insgesamt 522 S.-suis-Isolate, die

schwerpunktmäßig aus Nordwestdeutschland stammten, für die vorliegende Arbeit untersucht. Nach molekulargenetischer Serotypisierung der Isolate mit einer im Zuge

dieser Studie etablierten Multiplex-PCR konnten 500 Isolate einem der bekannten

Serotypen zugeordnet werden (OKURA et al. 2014). Um einen Eindruck über die

Entwicklung der Serotypen-Verbreitung in Deutschland zu bekommen, wurde ein Vergleich zu einer älteren Sammlung an S.-suis-Isolaten gezogen

(SILVA et al. 2006). Es zeigte sich, dass die Serotypen 2 oder 1/2 nach wie vor die

am häufigsten isolierten invasiven Serotypen in Deutschland sind (23,5%). Allerdings kommen diese heute hoch signifikant seltener als invasiver Erreger vor als noch vor

mehr als 10 Jahren. Damit waren diese nicht viel häufiger in der aktuellen Sammlung

vertreten als Serotyp 9 (22,4%). Dies könnte auf einen Erfolg der Prophylaxe durch

autogene Serotyp-2-Vakzinen hinweisen. Während der Anteil an Serotyp 9 im Vergleich der beiden Zeiträume annähernd stabil blieb (25,7% und 22,4%), fiel der

Rückgang an Serotyp 2 oder 1/2 bei den invasiven Isolaten vor allem zu Gunsten

von Serotyp 7 (15,3%) und 4 (9,4%) aus. Diese Ergebnisse zeigen, dass aktuell in

Deutschland vermehrt auch andere Serotypen außer Serotyp 2 und 9 an Bedeutung

Page 134: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Zusammenfassung

134

als invasive Infektionserreger beim Schwein gewonnen haben und deshalb bei der

Bekämpfung bzw. Prophylaxe berücksichtigt werden sollten. Ein Großteil der mittels PCR feststellbaren 35 Serotypen konnte bei jeweils mindestens einem Tier aus ZNS,

Gelenk, Blut oder anderen inneren Organen isoliert werden. Das zeigt, dass potentiell viele der beschriebenen Serotypen von S. suis als invasive

Infektionserreger auftreten können. Bei den Isolaten von gesunden Schweinen war der relative Anteil an nicht-typisierbaren Isolaten aus beiden Zeiträumen

verhältnismäßig hoch (20% und 11,5%) im Vergleich mit den klinischen Isolaten. Die

Anteile der einzelnen Serotypen waren in dieser Gruppe recht homogen verteilt.

Die 22 nicht-typisierbaren Isolate aus der aktuellen Sammlung wurden weiteren

Untersuchungen unterzogen. Mittels TEM konnte gezeigt werden, dass einige der

Isolate durchaus eine Polysaccharidkapsel ausbildeten. Das könnte darauf

hinweisen, dass es sich bei den betreffenden Isolaten um neue Serotypen von S. suis handelt. Andere dieser Isolate zeigten wiederum keine oder eine defekte

Kapselbildung. Dies könnte ein Hinweis auf Mutationen im Kapsellocus sein, welche

die Nicht-Typisierbarkeit begründen könnten. Mittels MLST konnte gezeigt werden,

dass die nicht-typisierbaren Isolate keine eigene klonale oder verwandte Gruppe darstellen, sondern versprengt in der S.-suis-Population vorzukommen scheinen.

Um einen Überblick über die derzeitige Lage der Antibiotikaresistenzen zu erhalten, wurden 518 der S.-suis-Isolate im Mikrodilutionsverfahren auf ihre Empfindlichkeit

gegenüber verschiedenen Antibiotika untersucht. Die Resistenzlage des Erregers hat sich im Vergleich mit älteren Untersuchungen in Deutschland insgesamt nicht

nennenswert verändert. Ein Großteil der Isolate zeigte Resistenzen gegenüber

Tetracyclin (82,2%) und Erythromycin (66,7%). Gegenüber den bei S.-suis-Infektionen eingesetzten β-Laktam-Antibiotika wie Ampicillin (0,8%),

Amoxicillin/Clavulansäure (0%), Penicillin G (1,7%) oder auch Ceftiofur (1,2%) waren

nur wenige Isolate resistent. Allerdings konnte gezeigt werden, dass Carrier-Isolate

einige Antibiotika betreffend signifikant häufiger Resistenzen ausbilden als invasive Isolate. Auch der Anteil an multiresistenten Isolaten lag bei den Carrier-Isolaten

vergleichsweise höher. Damit stellt diese Gruppe über eine mögliche horizontale

Weitergabe von Resistenzgenen ein potentielles Risiko für die Verbreitung von Resistenzen in der S.-suis-Population dar. Eine fortlaufende, standardisierte

Überwachung der Resistenzentwicklung ist vor dem Hintergrund der enormen

Bedeutung des Erregers in der Schweinehaltung und dem humanpathogenen

Potential angezeigt.

Page 135: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Summary

135

7 Summary

Thea Louise Prüfer

Occurence and distribution of serotypes in Streptococcus suis isolates in Germany

Infections with S. suis present a major and worldwide economic risk in pig

husbandry. The zoonotic potential of the pathogen increasingly leads to severe

diseases within humans as well, occasionally even with fatal outcome. Serotyping of

the isolates can help to understand the epidemiology of this pathogen as well as to

characterize virulent strains and initiate suitable therapeutic and prophylactic actions.

For more than ten years no data on the prevalence of the different serotypes of

S. suis has been published in Germany. Thus it was one of the aims of the present

study to provide a current overview on the prevalence of different S. suis serotypes in

German pig husbandry. In the course of worldwide increasing antimicrobial

resistances in bacterial pathogens, up to date knowledge of the occurrence of

antibiotic resistances in S. suis is vitally important. Therefore the antibiotic

susceptibility of current S. suis isolates was determined in this study using a broth

microdilution method.

Between April 2015 and December 2016, 522 S. suis isolates, which were collected

primarily from the north-western parts of Germany, were investigated for this study.

By serotyping of the isolates with a multiplex-PCR, which had been established for

this study, it was possible to assign 500 isolates to one of the known serotypes

(OKURA et al. 2014). In order to obtain an overview of the potential shift of serotype

prevalence within Germany, older data on S. suis isolates served as a point of

comparison (SILVA et al. 2006). Results of the comparison showed that serotypes 2

or 1/2 still present the majority of invasive serotypes in German S. suis isolates

(23,5%). However, their occurrence as an invasive pathogen decreased highly

significantly and these two serotypes are nowadays more seldom than ten years ago.

Their frequency within the present collection of isolates now was not significantly

higher than that of serotype 9 isolates (22,4%). This might indicate that prevention

strategies implementing autogenous serotypes 2 vaccines successfully eliminated

this serotypes from pig farms. Whilst the proportion of serotype 9 was stable between

both time periods (25,7% and 22,4%), the reduction of serotype 2 or 1/2 within the

Page 136: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Summary

136

invasive isolates boosted other serotypes, mainly serotype 7 (15,3%) and 4 (9,4%).

The results showed an increasing number of different serotypes other than serotype

2 and 9, which gained in relevance as an invasive infectious agent in pigs and thus

have to be considered in view of therapy and prophylaxis. A majority of the 35

serotypes, which were detectable through PCR, could be isolated from the central

nervous system (CNS), joints, blood or other inner organs of at least one pig. This

shows that many of the described serotypes of S. suis could potentially occur as

invasive infectious agents. Compared to the clinical isolates, those from healthy pigs

showed a relatively high proportion of non-typeable isolates in both time periods

(20% and 11,5%) and a greater overall variability of serotypes.

The 22 non-typeable isolates of the current collection were investigated more closely.

By TEM, it was possible to show that some isolates still express a polysaccharide

capsule. These results could indicate towards an emergence of new serotypes of

S. suis within the respective isolates. However, other isolates presented defective

capsules or showed no capsule at all. This is potentially a result of mutations within

the capsule locus, which could explain the failure to serotype these isolates. MLST

proved that the non-typeable isolates do not form a clonal or related group, but rather

occur dispersed within the S. suis population.

In order to obtain an overview of the current situation of antibiotic resistances, 518 of

the S. suis isolates were investigated by broth microdilution for their susceptibility to

different antimicrobials. The comparison of the results with data from older studies

showed no significant changes in the resistance pattern of this pathogen in Germany.

A majority of the isolates was resistant to Tetracyclin (82,2%) and Erythromycin

(66,7%). Only few isolates showed resistance to β-lactam antibiotics i.e. Ampicillin

(0,8%), Amoxicillin/Clavulansäure (0%), Penicillin G (1,7%) or Ceftiofur (1,2%), which

are used for treating S. suis infections. However, carrier isolates had developed

significantly more resistances to some specific antibiotics compared to invasive

isolates. Similarly, the proportion of multiresistent isolates in carrier isolates was

comparatively higher than in clinical isolates. Hence, this group of isolates entails a

potential risk for the proliferation of antibiotic resistances in the S. suis population

through a possible horizontal transfer of resistance genes. An ongoing, standardized

monitoring of the development of resistances is indispensable due to the enormous

significance of this pathogen in pig husbandry and its zoonotic potential.

Page 137: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

137

8 Literaturverzeichnis

Aarestrup, F. M. (1999). Association between the consumption of antimicrobial agents in animal husbandry and the occurrence of resistant bacteria among food animals. Int J Antimicrob Agents 12(4): 279-285. Aarestrup, F. M., S. E. Jorsal u. N. E. Jensen (1998). Serological characterization and antimicrobial susceptibility of Streptococcus suis isolates from diagnostic samples in Denmark during 1995 and 1996. Vet Microbiol 60(1): 59-66. Allgaier, A., R. Goethe, H. J. Wisselink, H. E. Smith u. P. Valentin-Weigand (2001). Relatedness of Streptococcus suis isolates of various serotypes and clinical backgrounds as evaluated by macrorestriction analysis and expression of potential virulence traits. J Clin Microbiol 39(2): 445-453. Arai, S., M. Tohya, R. Yamada, R. Osawa, R. Nomoto, Y. Kawamura u. T. Sekizaki (2015). Development of loop-mediated isothermal amplification to detect Streptococcus suis and its application to retail pork meat in Japan. Int J Food Microbiol 208: 35-42. Arends, J. P. u. H. C. Zanen (1988). Meningitis caused by Streptococcus suis in humans. Rev Infect Dis 10(1): 131-137. Auger, J. P., N. Meekhanon, M. Okura, M. Osaki, M. Gottschalk, T. Sekizaki u. D. Takamatsu (2016). Streptococcus suis Serotype 2 Capsule In Vivo. Emerg Infect Dis 22(10): 1793-1796. Baele, M., K. Chiers, L. A. Devriese, H. E. Smith, H. J. Wisselink, M. Vaneechoutte u. F. Haesebrouck (2001). The gram-positive tonsillar and nasal flora of piglets before and after weaning. J Appl Microbiol 91(6): 997-1003. Bai, X., Z. Liu, S. Ji, M. Gottschalk, H. Zheng u. J. Xu (2015). Simultaneous detection of 33 Streptococcus suis serotypes using the luminex xTAG(R) assay. J Microbiol Methods 117: 95-99. Baig, A., L. A. Weinert, S. E. Peters, K. J. Howell, R. R. Chaudhuri, J. Wang, M. T. Holden, J. Parkhill, P. R. Langford, A. N. Rycroft, B. W. Wren, A. W. Tucker u. D. J. Maskell (2015). Whole genome investigation of a divergent clade of the pathogen Streptococcus suis. Front Microbiol 6: 1191.

Page 138: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

138

Baums, C. G., C. Bruggemann, C. Kock, A. Beineke, K. H. Waldmann u. P. Valentin-Weigand (2010). Immunogenicity of an autogenous Streptococcus suis bacterin in preparturient sows and their piglets in relation to protection after weaning. Clin Vaccine Immunol 17(10): 1589-1597. Baums, C. G., L. M. Da Silva, R. Goethe u. P. Valentin-Weigand (2003). Occurrence and diagnostic relevance of virulence-associated factors in Streptococcus suis. Dtsch Tierarztl Wochenschr 110(9): 378-381. Baums, C. G., C. Kock, A. Beineke, K. Bennecke, R. Goethe, C. Schroder, K. H. Waldmann u. P. Valentin-Weigand (2009). Streptococcus suis bacterin and subunit vaccine immunogenicities and protective efficacies against serotypes 2 and 9. Clin Vaccine Immunol 16(2): 200-208. Baums, C. G. u. P. Valentin-Weigand (2009). Surface-associated and secreted factors of Streptococcus suis in epidemiology, pathogenesis and vaccine development. Anim Health Res Rev 10(1): 65-83. Baums, C. G., G. J. Verkuhlen, T. Rehm, L. M. Silva, M. Beyerbach, K. Pohlmeyer u. P. Valentin-Weigand (2007). Prevalence of Streptococcus suis genotypes in wild boars of Northwestern Germany. Appl Environ Microbiol 73(3): 711-717. Beineke, A., K. Bennecke, C. Neis, C. Schroder, K. H. Waldmann, W. Baumgartner, P. Valentin-Weigand u. C. G. Baums (2008). Comparative evaluation of virulence and pathology of Streptococcus suis serotypes 2 and 9 in experimentally infected growers. Vet Microbiol 128(3-4): 423-430. Benga, L., M. Fulde, C. Neis, R. Goethe u. P. Valentin-Weigand (2008). Polysaccharide capsule and suilysin contribute to extracellular survival of Streptococcus suis co-cultivated with primary porcine phagocytes. Vet Microbiol 132(1-2): 211-219. Benga, L., R. Goethe, M. Rohde u. P. Valentin-Weigand (2004). Non-encapsulated strains reveal novel insights in invasion and survival of Streptococcus suis in epithelial cells. Cell Microbiol 6(9): 867-881. Berthelot-Herault, F., R. Cariolet, A. Labbe, M. Gottschalk, J. Y. Cardinal u. M. Kobisch (2001). Experimental infection of specific pathogen free piglets with French strains of Streptococcus suis capsular type 2. Can J Vet Res 65(3): 196-200.

Page 139: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

139

Berthelot-Herault, F., M. Gottschalk, H. Morvan u. M. Kobisch (2005). Dilemma of virulence of Streptococcus suis: Canadian isolate 89-1591 characterized as a virulent strain using a standardized experimental model in pigs. Can J Vet Res 69(3): 236-240. Berthelot-Herault, F., H. Morvan, A. M. Keribin, M. Gottschalk u. M. Kobisch (2000). Production of muraminidase-released protein (MRP), extracellular factor (EF) and suilysin by field isolates of Streptococcus suis capsular types 2, 1/2, 9, 7 and 3 isolated from swine in France. Vet Res 31(5): 473-479. Blume, V., I. Luque, A. I. Vela, C. Borge, A. Maldonado, L. Dominguez, C. Tarradas u. J. F. Fernandez-Garayzabal (2009). Genetic and virulence-phenotype characterization of serotypes 2 and 9 of Streptococcus suis swine isolates. Int Microbiol 12(3): 161-166. Bonifait, L., M. Gottschalk u. D. Grenier (2010). Cell surface characteristics of nontypeable isolates of Streptococcus suis. FEMS Microbiol Lett 311(2): 160-166. Bonmarchand, G., P. Massari, G. Humbert, J. Leroy, A. Morel, J. F. Lemeland u. P. Vannier (1985). Group R streptococci: wild boars as a second reservoir. Scand J Infect Dis 17(1): 121-122. Brehony, C., K. A. Jolley u. M. C. Maiden (2007). Multilocus sequence typing for global surveillance of meningococcal disease. FEMS Microbiol Rev 31(1): 15-26. Breton, J., W. R. Mitchell u. S. Rosendal (1986). Streptococcus suis in slaughter pigs and abattoir workers. Can J Vet Res 50(3): 338-341. Brisebois, L. M., R. Charlebois, R. Higgins u. M. Nadeau (1990). Prevalence of Streptococcus suis in four to eight week old clinically healthy piglets. Can J Vet Res 54(1): 174-177. Brockmeier, S. L., P. G. Halbur u. E. L. Thacker (2002). Porcine Respiratory Disease Complex. In: K. A. Brogden u. J. M. Guthmiller: Polymicrobial Diseases. Verlag ASM Press, Washington (DC). https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK2481/?report=reader#!po=0.735294 Brousseau, R., J. E. Hill, G. Prefontaine, S. H. Goh, J. Harel u. S. M. Hemmingsen (2001). Streptococcus suis serotypes characterized by analysis of chaperonin 60 gene sequences. Appl Environ Microbiol 67(10): 4828-4833.

Page 140: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

140

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (2015). BVL-Report 9.5 - Berichte zur Resistenzmonitoringstudie - Resistenzsituation bei klinisch wichtigen tierpathogenen Bakterien 2011/2012. http://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/09_Untersuchungen/Bericht_Resistenzmonitoring_2011_2012.pdf Bundestierärztekammer (2015). Leitlinien für den sorgfältigen Umgang mit antibakteriell wirksamen Tierarzneimitteln – mit Erläuterungen. Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover Beilage zum Deutschen Tierärzteblatt 3/2015 Büttner, N., A. Beineke, N. de Buhr, S. Lilienthal, J. Merkel, K. H. Waldmann, P. Valentin-Weigand u. C. G. Baums (2012). Streptococcus suis serotype 9 bacterin immunogenicity and protective efficacy. Vet Immunol Immunopathol 146(3-4): 191-200. Byra, C., P. Gadbois, W. R. Cox, M. Gottschalk, V. Farzan, S. A. Bauer u. J. B. Wilson (2011). Decreased mortality of weaned pigs with Streptococcus suis with the use of in-water potassium penicillin G. Can Vet J 52(3): 272-276. Callens, B. F., F. Haesebrouck, D. Maes, P. Butaye, J. Dewulf u. F. Boyen (2013). Clinical resistance and decreased susceptibility in Streptococcus suis isolates from clinically healthy fattening pigs. Microb Drug Resist 19(2): 146-151. Chabot-Roy, G., P. Willson, M. Segura, S. Lacouture u. M. Gottschalk (2006). Phagocytosis and killing of Streptococcus suis by porcine neutrophils. Microb Pathog 41(1): 21-32. Charland, N., J. Harel, M. Kobisch, S. Lacasse u. M. Gottschalk (1998). Streptococcus suis serotype 2 mutants deficient in capsular expression. Microbiology 144 ( Pt 2): 325-332. Charland, N., M. Kobisch, B. Martineau-Doize, M. Jacques u. M. Gottschalk (1996). Role of capsular sialic acid in virulence and resistance to phagocytosis of Streptococcus suis capsular type 2. FEMS Immunol Med Microbiol 14(4): 195-203. Chatellier, S., J. Harel, Y. Zhang, M. Gottschalk, R. Higgins, L. A. Devriese u. R. Brousseau (1998). Phylogenetic diversity of Streptococcus suis strains of various serotypes as revealed by 16S rRNA gene sequence comparison. Int J Syst Bacteriol 48 Pt 2: 581-589.

Page 141: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

141

Chen, C., J. Tang, W. Dong, C. Wang, Y. Feng, J. Wang, F. Zheng, X. Pan, D. Liu, M. Li, Y. Song, X. Zhu, H. Sun, T. Feng, Z. Guo, A. Ju, J. Ge, Y. Dong, W. Sun, Y. Jiang, J. Wang, J. Yan, H. Yang, X. Wang, G. F. Gao, R. Yang, J. Wang u. J. Yu (2007). A glimpse of streptococcal toxic shock syndrome from comparative genomics of S. suis 2 Chinese isolates. PLoS One 2(3): e315. Clifton-Hadley, F. A., T. J. Alexander, M. R. Enright u. J. Guise (1984). Monitoring herds for Streptococcus suis type 2 by sampling tonsils of slaughter pigs. Vet Rec 115(22): 562-564. Cloutier, G., S. D'Allaire, G. Martinez, C. Surprenant, S. Lacouture u. M. Gottschalk (2003). Epidemiology of Streptococcus suis serotype 5 infection in a pig herd with and without clinical disease. Vet Microbiol 97(1-2): 135-151. CLSI, Wayne USA (2012). M07-A9 Methods for Dilution Antimicrobial Susceptibility Tests for Bacteria That Grow Aerobically; Approved Standard. 9th Edition CLSI, Wayne USA (2013). VET01S2 Performance Standards for Antimicrobial Disk and Dilution Susceptibility Tests for Bacteria Isolated from Animals - Second Informational Supplement. CLSI, Wayne USA (2015). Vet 01S Performance Standards for Antimicrobial Disk and Dilution Susceptibility Tests for Bacteria Isolated from Animals. 3rd Edition Coffey, T. J., M. C. Enright, M. Daniels, J. K. Morona, R. Morona, W. Hryniewicz, J. C. Paton u. B. G. Spratt (1998). Recombinational exchanges at the capsular polysaccharide biosynthetic locus lead to frequent serotype changes among natural isolates of Streptococcus pneumoniae. Mol Microbiol 27(1): 73-83. Day, D. N., J. W. Sparks, L. A. Karriker, K. J. Stalder, L. W. Wulf, J. Zhang, J. M. Kinyon, M. L. Stock, R. Gehring, C. Wang, J. Ellingson u. J. F. Coetzee (2015). Impact of an experimental PRRSV and Streptococcus suis coinfection on the pharmacokinetics of ceftiofur hydrochloride after intramuscular injection in pigs. J Vet Pharmacol Ther 38(5): 475-481. de Jong, A., V. Thomas, S. Simjee, H. Moyaert, F. El Garch, K. Maher, I. Morrissey, P. Butty, U. Klein, H. Marion, D. Rigaut u. M. Valle (2014). Antimicrobial susceptibility monitoring of respiratory tract pathogens isolated from diseased cattle and pigs across Europe: the VetPath study. Vet Microbiol 172(1-2): 202-215.

Page 142: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

142

de Moor, C. E. (1963). Septicaemic infections in pigs caused by haemolytic streptococci of new Lancefield groups designated R, S and T. Antonie v. Leeuwenhoek 29: 272-280. Dee, S. A., A. R. Carlson, N. L. Winkelman u. M. M. Corey (1993). Effect of management practices on the Streptococcus suis carrier rate in nursery swine. J Am Vet Med Assoc 203(2): 295-299. Dekker, C. N., A. Bouma, A. J. Daemen, L. A. van Leengoed, F. H. Jonker, J. A. Wagenaar u. J. A. Stegeman (2012). Homologous whole bacterin vaccination is not able to reduce Streptococcus suis serotype 9 strain 7997 transmission among pigs or colonization. Vaccine 30(7): 1379-1387. Devriese, L. A. (1991). Streptococcal ecovars associated with different animal species: epidemiological significance of serogroups and biotypes. J Appl Bacteriol 71(6): 478-483. Devriese, L. A., J. I. Cruz Colque, P. De Herdt u. F. Haesebrouck (1992). Identification and composition of the tonsillar and anal enterococcal and streptococcal flora of dogs and cats. J Appl Bacteriol 73(5): 421-425. Devriese, L. A. u. F. Haesebrouck (1992). Streptococcus suis infections in horses and cats. Vet Rec 130(17): 380. Devriese, L. A., F. Haesebrouck, P. de Herdt, P. Dom, R. Ducatelle, M. Desmidt, S. Messier u. R. Higgins (1994). Streptococcus suis infections in birds. Avian Pathol 23(4): 721-724. Devriese, L. A., B. Sustronck, T. Maenhout u. F. Haesebrouck (1990). Streptococcus suis meningitis in a horse. Vet Rec 127(3): 68. Die Bundesregierung (2015). DART 2020 - Antibiotika-Resistenzen bekämpfen zum Wohl von Mensch und Tier. Beschluss des Bundekabinetts vom 13. Mai 2015. erstellt durch: Bundesministerium für Gesundheit, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bundesministerium für Bildung und Forschung. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/D/DART_2020/BMG_DART_2020_Bericht_dt.pdf

Page 143: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

143

Dingle, K. E., F. M. Colles, D. R. Wareing, R. Ure, A. J. Fox, F. E. Bolton, H. J. Bootsma, R. J. Willems, R. Urwin u. M. C. Maiden (2001). Multilocus sequence typing system for Campylobacter jejuni. J Clin Microbiol 39(1): 14-23. Donsakul, K., C. Dejthevaporn u. R. Witoonpanich (2003). Streptococcus suis infection: clinical features and diagnostic pitfalls. Southeast Asian J Trop Med Public Health 34(1): 154-158. Dorsch, M u. E. Stackebrandt (1992). Some modifications in the procedure of direct sequencing of PCR amplified 16S rDNA. Journal of Microbiological Methods 16: 271-279. El Garch, F., A. de Jong, S. Simjee, H. Moyaert, U. Klein, C. Ludwig, H. Marion, S. Haag-Diergarten, A. Richard-Mazet, V. Thomas u. E. Siegwart (2016). Monitoring of antimicrobial susceptibility of respiratory tract pathogens isolated from diseased cattle and pigs across Europe, 2009-2012: VetPath results. Vet Microbiol 194: 11-22. Elliott, S. D., M. McCarty u. R. C. Lancefield (1977). Teichoic acids of group D streptococci with special reference to strains from pig meningitis (Streptococcus suis). J Exp Med 145(3): 490-499. Elliott, S. D. u. J. Y. Tai (1978). The type-specific polysaccharides of Streptococcus suis. J Exp Med 148(6): 1699-1704. Enright, M. C., N. P. Day, C. E. Davies, S. J. Peacock u. B. G. Spratt (2000). Multilocus sequence typing for characterization of methicillin-resistant and methicillin-susceptible clones of Staphylococcus aureus. J Clin Microbiol 38(3): 1008-1015. Enright, M. C. u. B. G. Spratt (1998). A multilocus sequence typing scheme for Streptococcus pneumoniae: identification of clones associated with serious invasive disease. Microbiology 144 ( Pt 11): 3049-3060. Enright, M. C. u. B. G. Spratt (1999). Multilocus sequence typing. Trends Microbiol 7(12): 482-487. Enright, M. C., B. G. Spratt, A. Kalia, J. H. Cross u. D. E. Bessen (2001). Multilocus sequence typing of Streptococcus pyogenes and the relationships between emm type and clone. Infect Immun 69(4): 2416-2427.

Page 144: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

144

Esgleas, M., L. Dominguez-Punaro Mde, Y. Li, J. Harel, J. D. Dubreuil u. M. Gottschalk (2009). Immunization with SsEno fails to protect mice against challenge with Streptococcus suis serotype 2. FEMS Microbiol Lett 294(1): 82-88. European Commission (2011). Communication from the Commission to the European Parliament and the Council Action plan against the rising threats from Antimicrobial Resistance. http://ec.europa.eu/dgs/health_food-safety/docs/communication_amr_2011_748_en.pdf Feng, Y., X. Pan, W. Sun, C. Wang, H. Zhang, X. Li, Y. Ma, Z. Shao, J. Ge, F. Zheng, G. F. Gao u. J. Tang (2009). Streptococcus suis enolase functions as a protective antigen displayed on the bacterial cell surface. J Infect Dis 200(10): 1583-1592. Fittipaldi, N., T. E. Fuller, J. F. Teel, T. L. Wilson, T. J. Wolfram, D. E. Lowery u. M. Gottschalk (2009). Serotype distribution and production of muramidase-released protein, extracellular factor and suilysin by field strains of Streptococcus suis isolated in the United States. Vet Microbiol 139(3-4): 310-317. Fittipaldi, N., M. Segura, D. Grenier u. M. Gottschalk (2012). Virulence factors involved in the pathogenesis of the infection caused by the swine pathogen and zoonotic agent Streptococcus suis. Future Microbiol 7(2): 259-279. Fittipaldi, N., T. Sekizaki, D. Takamatsu, M. de la Cruz Dominguez-Punaro, J. Harel, N. K. Bui, W. Vollmer u. M. Gottschalk (2008a). Significant contribution of the pgdA gene to the virulence of Streptococcus suis. Mol Microbiol 70(5): 1120-1135. Fittipaldi, N., T. Sekizaki, D. Takamatsu, J. Harel, L. Dominguez-Punaro Mde, S. Von Aulock, C. Draing, C. Marois, M. Kobisch u. M. Gottschalk (2008b). D-alanylation of lipoteichoic acid contributes to the virulence of Streptococcus suis. Infect Immun 76(8): 3587-3594. Fittipaldi, N., D. Takamatsu, M. de la Cruz Dominguez-Punaro, M. P. Lecours, D. Montpetit, M. Osaki, T. Sekizaki u. M. Gottschalk (2010). Mutations in the gene encoding the ancillary pilin subunit of the Streptococcus suis srtF cluster result in pili formed by the major subunit only. PLoS One 5(1): e8426. Flores, J. L., R. Higgins, S. D'Allaire, R. Charette, M. Boudreau u. M. Gottschalk (1993). Distribution of the different capsular types of Streptococcus suis in nineteen swine nurseries. Can Vet J 34(3): 170-171.

Page 145: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

145

Fongcom, A., S. Pruksakorn, R. Mongkol, P. Tharavichitkul u. N. Yoonim (2001). Streptococcus suis infection in northern Thailand. J Med Assoc Thai 84(10): 1502-1508. Glazunova, O. O., D. Raoult u. V. Roux (2010). Partial recN gene sequencing: a new tool for identification and phylogeny within the genus Streptococcus. Int J Syst Evol Microbiol 60(Pt 9): 2140-2148. Gogolewski, R. P., R. W. Cook u. C. J. O'Connell (1990). Streptococcus suis serotypes associated with disease in weaned pigs. Aust Vet J 67(6): 202-204. Gottschalk, M. (2012). Streptococcosis. In: J. J. Zimmerman, L.A. Karriker, A. Ramirez, K. J. Schwartz, G. W. Stevenson,: Diseases of Swine. Verlag Wiley-Blackwell. S. 841 – 855. Gottschalk, M., R. Higgins and M. Boudreau (1993). Use of polyvalent coagglutination reagents for serotyping of Streptococcus suis. J Clin Microbiol 31(8): 2192-2194. Gottschalk, M., R. Higgins, M. Jacques, M. Beaudoin u. J. Henrichsen (1991a). Characterization of six new capsular types (23 through 28) of Streptococcus suis. J Clin Microbiol 29(11): 2590-2594. Gottschalk, M., R. Higgins, M. Jacques, M. Beaudoin u. J. Henrichsen (1991b). Isolation and characterization of Streptococcus suis capsular types 9-22. J Vet Diagn Invest 3(1): 60-65. Gottschalk, M., R. Higgins, M. Jacques, K. R. Mittal u. J. Henrichsen (1989). Description of 14 new capsular types of Streptococcus suis. J Clin Microbiol 27(12): 2633-2636. Gottschalk, M., S. Lacouture, L. Bonifait, D. Roy, N. Fittipaldi u. D. Grenier (2013). Characterization of Streptococcus suis isolates recovered between 2008 and 2011 from diseased pigs in Quebec, Canada. Vet Microbiol 162(2-4): 819-825. Gottschalk, M., A. Lebrun, H. Wisselink, J. D. Dubreuil, H. Smith u. U. Vecht (1998). Production of virulence-related proteins by Canadian strains of Streptococcus suis capsular type 2. Can J Vet Res 62(1): 75-79. Gottschalk, M. u. M. Segura (2000). The pathogenesis of the meningitis caused by Streptococcus suis: the unresolved questions. Vet Microbiol 76(3): 259-272.

Page 146: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

146

Gottschalk, M., M. Segura u. J. Xu (2007). Streptococcus suis infections in humans: the Chinese experience and the situation in North America. Anim Health Res Rev 8(1): 29-45. Gottschalk, M., J. Xu, C. Calzas u. M. Segura (2010). Streptococcus suis: a new emerging or an old neglected zoonotic pathogen? Future Microbiol 5(3): 371-391. Gottschalk, M. G., S. Lacouture u. J. D. Dubreuil (1995). Characterization of Streptococcus suis capsular type 2 haemolysin. Microbiology 141 ( Pt 1): 189-195. Goyette-Desjardins, G., J. P. Auger, J. Xu, M. Segura u. M. Gottschalk (2014). Streptococcus suis, an important pig pathogen and emerging zoonotic agent-an update on the worldwide distribution based on serotyping and sequence typing. Emerg Microbes Infect 3(6): e45. Gruening, P., M. Fulde, P. Valentin-Weigand u. R. Goethe (2006). Structure, regulation, and putative function of the arginine deiminase system of Streptococcus suis. J Bacteriol 188(2): 361-369. Halbur, P., R. Thanawongnuwech, G. Brown, J. Kinyon, J. Roth, E. Thacker u. B. Thacker (2000). Efficacy of antimicrobial treatments and vaccination regimens for control of porcine reproductive and respiratory syndrome virus and Streptococcus suis coinfection of nursery pigs. J Clin Microbiol 38(3): 1156-1160. Han, D. U., C. Choi, H. J. Ham, J. H. Jung, W. S. Cho, J. Kim, R. Higgins u. C. Chae (2001). Prevalence, capsular type and antimicrobial susceptibility of Streptococcus suis isolated from slaughter pigs in Korea. Can J Vet Res 65(3): 151-155. Hao, H., G. Cheng, Z. Iqbal, X. Ai, H. I. Hussain, L. Huang, M. Dai, Y. Wang, Z. Liu u. Z. Yuan (2014). Benefits and risks of antimicrobial use in food-producing animals. Front Microbiol 5: 288. Hatrongjit, R., A. Kerdsin, M. Gottschalk, S. Hamada, K. Oishi u. Y. Akeda (2016). Development of a multiplex PCR assay to detect the major clonal complexes of Streptococcus suis relevant to human infection. J Med Microbiol 65(5): 392-396. Heath, P. J. u. B. W. Hunt (2001). Streptococcus suis serotypes 3 to 28 associated with disease in pigs. Vet Rec 148(7): 207-208.

Page 147: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

147

Heinrich-Böll Stiftung u. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (2016). Fleischatlas - Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel – Deutschland regional https://www.boell.de/sites/default/files/fleischatlas_regional_2016_aufl_3.pdf?dimension1=oen Hendriksen, R. S., D. J. Mevius, A. Schroeter, C. Teale, E. Jouy, P. Butaye, A. Franco, A. Utinane, A. Amado, M. Moreno, C. Greko, K. D. Stark, C. Berghold, A. L. Myllyniemi, A. Hoszowski, M. Sunde u. F. M. Aarestrup (2008). Occurrence of antimicrobial resistance among bacterial pathogens and indicator bacteria in pigs in different European countries from year 2002 - 2004: the ARBAO-II study. Acta Vet Scand 50: 19. Hernandez-Garcia, J., J. Wang, O. Restif, M. A. Holmes, A. E. Mather, L. A. Weinert, T. M. Wileman, J. R. Thomson, P. R. Langford, B. W. Wren, A. Rycroft, D. J. Maskell, A. W. Tucker u. B. T. Consortium (2017). Patterns of antimicrobial resistance in Streptococcus suis isolates from pigs with or without streptococcal disease in England between 2009 and 2014. Vet Microbiol 207: 117-124. Higgins, R. u. M. Gottschalk (1990). An update on Streptococcus suis identification. J Vet Diagn Invest 2(3): 249-252. Higgins, R. u. M. Gottschalk (2000). Distribution of Streptococcus suis capsular types in 1999. Can Vet J 41(5): 414. Higgins, R., M. Gottschalk, M. Boudreau, A. Lebrun u. J. Henrichsen (1995). Description of six new capsular types (29-34) of Streptococcus suis. J Vet Diagn Invest 7(3): 405-406. Higgins, R., M. Gottschalk, G. Fecteau, R. Sauvageau, S. De Guise u. D. Du Tremblay (1990). Quebec. Isolation of Streptococcus suis from cattle. Can Vet J 31(7): 529. Hill, J. E., M. Gottschalk, R. Brousseau, J. Harel, S. M. Hemmingsen u. S. H. Goh (2005). Biochemical analysis, cpn60 and 16S rDNA sequence data indicate that Streptococcus suis serotypes 32 and 34, isolated from pigs, are Streptococcus orisratti. Vet Microbiol 107(1-2): 63-69. Hoa, N. T., T. T. Chieu, H. D. Nghia, N. T. Mai, P. H. Anh, M. Wolbers, S. Baker, J. I. Campbell, N. V. Chau, T. T. Hien, J. Farrar u. C. Schultsz (2011). The antimicrobial resistance patterns and associated determinants in Streptococcus suis isolated from humans in southern Vietnam, 1997-2008. BMC Infect Dis 11: 6.

Page 148: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

148

Holden, M. T., H. Hauser, M. Sanders, T. H. Ngo, I. Cherevach, A. Cronin, I. Goodhead, K. Mungall, M. A. Quail, C. Price, E. Rabbinowitsch, S. Sharp, N. J. Croucher, T. B. Chieu, N. T. Mai, T. S. Diep, N. T. Chinh, M. Kehoe, J. A. Leigh, P. N. Ward, C. G. Dowson, A. M. Whatmore, N. Chanter, P. Iversen, M. Gottschalk, J. D. Slater, H. E. Smith, B. G. Spratt, J. Xu, C. Ye, S. Bentley, B. G. Barrell, C. Schultsz, D. J. Maskell u. J. Parkhill (2009). Rapid evolution of virulence and drug resistance in the emerging zoonotic pathogen Streptococcus suis. PLoS One 4(7): e6072. Hommez, J., L. A. Devriese, J. Henrichsen u. F. Castryck (1986). Identification and characterization of Streptococcus suis. Vet Microbiol 11(4): 349-355. Hommez, J., J. Wullepit, P. Cassimon, F. Castryck, K. Ceyssens u. L. A. Devriese (1988). Streptococcus suis and other streptococcal species as a cause of extramammary infection in ruminants. Vet Rec 123(24): 626-627. Huang, J., J. Ma, K. Shang, X. Hu, Y. Liang, D. Li, Z. Wu, L. Dai, L. Chen u. L. Wang (2016). Evolution and Diversity of the Antimicrobial Resistance Associated Mobilome in Streptococcus suis: A Probable Mobile Genetic Elements Reservoir for Other Streptococci. Front Cell Infect Microbiol 6: 118. Huang, Y. T., L. J. Teng, S. W. Ho u. P. R. Hsueh (2005). Streptococcus suis infection. J Microbiol Immunol Infect 38(5): 306-313. Hui, A. C., K. C. Ng, P. Y. Tong, V. Mok, K. M. Chow, A. Wu u. L. K. Wong (2005). Bacterial meningitis in Hong Kong: 10-years' experience. Clin Neurol Neurosurg 107(5): 366-370. Ip, M., K. S. Fung, F. Chi, E. S. Cheuk, S. S. Chau, B. W. Wong, S. Lui, M. Hui, R. W. Lai u. P. K. Chan (2007). Streptococcus suis in Hong Kong. Diagn Microbiol Infect Dis 57(1): 15-20. Ishida, S., H. T. le Tien, R. Osawa, M. Tohya, R. Nomoto, Y. Kawamura, T. Takahashi, N. Kikuchi, K. Kikuchi u. T. Sekizaki (2014). Development of an appropriate PCR system for the reclassification of Streptococcus suis. J Microbiol Methods 107: 66-70. Jacobs, A. A., P. L. Loeffen, A. J. van den Berg u. P. K. Storm (1994). Identification, purification, and characterization of a thiol-activated hemolysin (suilysin) of Streptococcus suis. Infect Immun 62(5): 1742-1748.

Page 149: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

149

Jansen, E. u. C. van Dorssen (1951). Meningoencephalitis bij varkens door streptococcen. Tijdschr Diergeneeskd 76: 815-832. Kerdsin, A., Y. Akeda, R. Hatrongjit, U. Detchawna, T. Sekizaki, S. Hamada, M. Gottschalk u. K. Oishi (2014). Streptococcus suis serotyping by a new multiplex PCR. J Med Microbiol 63(Pt 6): 824-830. Kerdsin, A., S. Dejsirilert, Y. Akeda, T. Sekizaki, S. Hamada, M. Gottschalk u. K. Oishi (2012). Fifteen Streptococcus suis serotypes identified by multiplex PCR. J Med Microbiol 61(Pt 12): 1669-1672. Kerdsin, A., S. Dejsirilert, P. Puangpatra, S. Sripakdee, K. Chumla, N. Boonkerd, P. Polwichai, S. Tanimura, D. Takeuchi, T. Nakayama, S. Nakamura, Y. Akeda, M. Gottschalk, P. Sawanpanyalert u. K. Oishi (2011). Genotypic profile of Streptococcus suis serotype 2 and clinical features of infection in humans, Thailand. Emerg Infect Dis 17(5): 835-842. Kerdsin, A., R. Hatrongjit, M. Gottschalk, D. Takeuchi, S. Hamada, Y. Akeda u. K. Oishi (2015). Emergence of Streptococcus suis serotype 9 infection in humans. J Microbiol Immunol Infect. Keymer, I. F., S. E. Heath u. J. G. Wood (1983). Streptococcus suis type II infection in a raccoon dog (Nyctereutes procyonoides) family Canidae. Vet Rec 113(26-27): 624. Kilpper-Balz R, S. K. (1987). Streptococcus suis sp. nov. nom. rev. Int J Syst Bacteriol 37: 160-162. King, S. J., P. J. Heath, I. Luque, C. Tarradas, C. G. Dowson u. A. M. Whatmore (2001). Distribution and genetic diversity of suilysin in Streptococcus suis isolated from different diseases of pigs and characterization of the genetic basis of suilysin absence. Infect Immun 69(12): 7572-7582. King, S. J., J. A. Leigh, P. J. Heath, I. Luque, C. Tarradas, C. G. Dowson u. A. M. Whatmore (2002). Development of a multilocus sequence typing scheme for the pig pathogen Streptococcus suis: identification of virulent clones and potential capsular serotype exchange. J Clin Microbiol 40(10): 3671-3680.

Page 150: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

150

Lakkitjaroen, N., D. Takamatsu, M. Okura, M. Sato, M. Osaki u. T. Sekizaki (2011). Loss of capsule among Streptococcus suis isolates from porcine endocarditis and its biological significance. J Med Microbiol 60(Pt 11): 1669-1676. Lakkitjaroen, N., D. Takamatsu, M. Okura, M. Sato, M. Osaki u. T. Sekizaki (2014). Capsule loss or death: the position of mutations among capsule genes sways the destiny of Streptococcus suis. FEMS Microbiol Lett 354(1): 46-54. Lalonde, M., M. Segura, S. Lacouture u. M. Gottschalk (2000). Interactions between Streptococcus suis serotype 2 and different epithelial cell lines. Microbiology 146 ( Pt 8): 1913-1921. Lämmler, C. u. R. Weiß (1997). Characterisation of an unusual Streptococcus suis isolated from an aborted fetus of a pig. Medical Science Research 25 (4): 263-264. Lancefield, R. C. (1933). A Serological Differentiation of Human and Other Groups of Hemolytic Streptococci. J Exp Med 57(4): 571-595. Lecours, M. P., M. Gottschalk, M. Houde, P. Lemire, N. Fittipaldi u. M. Segura (2011). Critical role for Streptococcus suis cell wall modifications and suilysin in resistance to complement-dependent killing by dendritic cells. J Infect Dis 204(6): 919-929. le Tien, H. T., T. Nishibori, Y. Nishitani, R. Nomoto u. R. Osawa (2013). Reappraisal of the taxonomy of Streptococcus suis serotypes 20, 22, 26, and 33 based on DNA-DNA homology and sodA and recN phylogenies. Vet Microbiol 162(2-4): 842-849. le Tien, H. T., N. Sugiyama, K. Duangsonk, P. Tharavichitkul u. R. Osawa (2012). Phenotypic and PCR-based identification of bacterial strains isolated from patients with suspected streptococcus suis infection in northern Thailand. Jpn J Infect Dis 65(2): 171-174. Li, L. L., X. P. Liao, J. Sun, Y. R. Yang, B. T. Liu, S. S. Yang, D. H. Zhao u. Y. H. Liu (2012). Antimicrobial resistance, serotypes, and virulence factors of Streptococcus suis isolates from diseased pigs. Foodborne Pathog Dis 9(7): 583-588. Liu, Z. (2014). Development of a multiplex PCR assay to identify seven new capsular gene loci of Streptococcus suis. Chinese Journal of Zoonoses 10.3969: 1002-2694.

Page 151: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

151

Liu, Z., H. Zheng, M. Gottschalk, X. Bai, R. Lan, S. Ji, H. Liu u. J. Xu (2013). Development of multiplex PCR assays for the identification of the 33 serotypes of Streptococcus suis. PLoS One 8(8): e72070. Lun, S., J. Perez-Casal, W. Connor u. P. J. Willson (2003). Role of suilysin in pathogenesis of Streptococcus suis capsular serotype 2. Microb Pathog 34(1): 27-37. Luque, I., V. Blume, C. Borge, A. I. Vela, J. A. Perea, J. M. Marquez, J. F. Fernandez-Garayzabal u. C. Tarradas (2010). Genetic analysis of Streptococcus suis isolates recovered from diseased and healthy carrier pigs at different stages of production on a pig farm. Vet J 186(3): 396-398. Luque, I., C. Tarradas, R. Astorga, A. Perea, H. J. Wisselink u. U. Vecht (1999). The presence of muramidase released protein and extracellular factor protein in various serotypes of Streptococcus suis isolated from diseased and healthy pigs in Spain. Res Vet Sci 66(1): 69-72. Lutticken, R., N. Temme, G. Hahn u. E. W. Bartelheimer (1986). Meningitis caused by Streptococcus suis: case report and review of the literature. Infection 14(4): 181-185. MacInnes, J. I. u. R. Desrosiers (1999). Agents of the "suis-ide diseases" of swine: Actinobacillus suis, Haemophilus parasuis, and Streptococcus suis. Can J Vet Res 63(2): 83-89. MacInnes, J. I., M. Gottschalk, A. G. Lone, D. S. Metcalf, S. Ojha, T. Rosendal, S. B. Watson u. R. M. Friendship (2008). Prevalence of Actinobacillus pleuropneumoniae, Actinobacillus suis, Haemophilus parasuis, Pasteurella multocida, and Streptococcus suis in representative Ontario swine herds. Can J Vet Res 72(3): 242-248. Mai, N. T., N. T. Hoa, T. V. Nga, D. Linh le, T. T. Chau, D. X. Sinh, N. H. Phu, L. V. Chuong, T. S. Diep, J. Campbell, H. D. Nghia, T. N. Minh, N. V. Chau, M. D. de Jong, N. T. Chinh, T. T. Hien, J. Farrar u. C. Schultsz (2008). Streptococcus suis meningitis in adults in Vietnam. Clin Infect Dis 46(5): 659-667. Maiden, M. C. (2006). Multilocus sequence typing of bacteria. Annu Rev Microbiol 60: 561-588.

Page 152: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

152

Maiden, M. C., J. A. Bygraves, E. Feil, G. Morelli, J. E. Russell, R. Urwin, Q. Zhang, J. Zhou, K. Zurth, D. A. Caugant, I. M. Feavers, M. Achtman u. B. G. Spratt (1998). Multilocus sequence typing: a portable approach to the identification of clones within populations of pathogenic microorganisms. Proc Natl Acad Sci U S A 95(6): 3140-3145. Marie, J., H. Morvan, F. Berthelot-Herault, P. Sanders, I. Kempf, A. V. Gautier-Bouchardon, E. Jouy u. M. Kobisch (2002). Antimicrobial susceptibility of Streptococcus suis isolated from swine in France and from humans in different countries between 1996 and 2000. J Antimicrob Chemother 50(2): 201-209. Marois, C., L. Le Devendec, M. Gottschalk u. M. Kobisch (2007). Detection and molecular typing of Streptococcus suis in tonsils from live pigs in France. Can J Vet Res 71(1): 14-22. Martel, A., M. Baele, L. A. Devriese, H. Goossens, H. J. Wisselink, A. Decostere u. F. Haesebrouck (2001). Prevalence and mechanism of resistance against macrolides and lincosamides in Streptococcus suis isolates. Vet Microbiol 83(3): 287-297. Martinez, G., J. Harel, S. Lacouture u. M. Gottschalk (2002). Genetic diversity of Streptococcus suis serotypes 2 and 1/2 isolates recovered from carrier pigs in closed herds. Can J Vet Res 66(4): 240-248. Messier, S., S. Lacouture, M. Gottschalk, d. Groupe de Recherche sur les Maladies Infectieuses, Porc u. P. Centre de Recherche en Infectiologie (2008). Distribution of Streptococcus suis capsular types from 2001 to 2007. Can Vet J 49(5): 461-462. Morona, J. K., R. Morona u. J. C. Paton (1999). Comparative genetics of capsular polysaccharide biosynthesis in Streptococcus pneumoniae types belonging to serogroup 19. J Bacteriol 181(17): 5355-5364. Muckle, A., J. Giles, L. Lund, T. Stewart u. M. Gottschalk (2010). Isolation of Streptococcus suis from the urine of a clinically ill dog. Can Vet J 51(7): 773-774. Neufeld, F. (1902). Über die Agglutination der Pneumokokken und über die Theorien der Agglutination. Z Hyg Infektionskr. 40: 54–72. Nomoto, R., F. Maruyama, S. Ishida, M. Tohya, T. Sekizaki u. R. Osawa (2015). Reappraisal of the taxonomy of Streptococcus suis serotypes 20, 22 and 26: Streptococcus parasuis sp. nov. Int J Syst Evol Microbiol 65(Pt 2): 438-443.

Page 153: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

153

Oh, S. I., A. B. Jeon, B. Y. Jung, J. W. Byun, M. Gottschalk, A. Kim, J. W. Kim u. H. Y. Kim (2017). Capsular serotypes, virulence-associated genes and antimicrobial susceptibility of Streptococcus suis isolates from pigs in Korea. J Vet Med Sci 79(4): 780-787. Okura, M., C. Lachance, M. Osaki, T. Sekizaki, F. Maruyama, T. Nozawa, I. Nakagawa, S. Hamada, C. Rossignol, M. Gottschalk u. D. Takamatsu (2014). Development of a two-step multiplex PCR assay for typing of capsular polysaccharide synthesis gene clusters of Streptococcus suis. J Clin Microbiol 52(5): 1714-1719. Okura, M., M. Osaki, R. Nomoto, S. Arai, R. Osawa, T. Sekizaki u. D. Takamatsu (2016). Current Taxonomical Situation of Streptococcus suis. Pathogens 5(3). Okura, M., D. Takamatsu, F. Maruyama, T. Nozawa, I. Nakagawa, M. Osaki, T. Sekizaki, M. Gottschalk, Y. Kumagai u. S. Hamada (2013). Genetic analysis of capsular polysaccharide synthesis gene clusters from all serotypes of Streptococcus suis: potential mechanisms for generation of capsular variation. Appl Environ Microbiol 79(8): 2796-2806. Okwumabua, O., O. Abdelmagid u. M. M. Chengappa (1999). Hybridization analysis of the gene encoding a hemolysin (suilysin) of Streptococcus suis type 2: evidence for the absence of the gene in some isolates. FEMS Microbiol Lett 181(1): 113-121. Okwumabua, O., M. O'Connor u. E. Shull (2003). A polymerase chain reaction (PCR) assay specific for Streptococcus suis based on the gene encoding the glutamate dehydrogenase. FEMS Microbiol Lett 218(1): 79-84. Opriessnig, T., L. G. Gimenez-Lirola u. P. G. Halbur (2011). Polymicrobial respiratory disease in pigs. Anim Health Res Rev 12(2): 133-148. Pan, Z., J. Ma, W. Dong, W. Song, K. Wang, C. Lu u. H. Yao (2015). Novel variant serotype of streptococcus suis isolated from piglets with meningitis. Appl Environ Microbiol 81(3): 976-985. Pedersen, K. B., J. Henrichsen u. B. Perch (1984). The bacteriology of endocarditis in slaughter pigs. Acta Pathol Microbiol Immunol Scand B 92(4): 237-238. Pedersen, K. B., E. Kjems, B. Perch u. P. Slot (1981). Infection with RS streptococci in pigs. Acta Pathol Microbiol Scand B 89(3): 161-165.

Page 154: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

154

Perch, B., E. Kjems, P. Slot u. K. B. Pedersen (1981). Biochemical and serological properties of R, S, and RS streptococci. Acta Pathol Microbiol Scand B 89(3): 167-171. Perch, B., P. Kristjansen u. K. Skadhauge (1968). Group R streptococci pathogenic for man. Two cases of meningitis and one fatal case of sepsis. Acta Pathol Microbiol Scand 74(1): 69-76. Perch, B., K. B. Pedersen u. J. Henrichsen (1983). Serology of capsulated streptococci pathogenic for pigs: six new serotypes of Streptococcus suis. J Clin Microbiol 17(6): 993-996. Perez-Sancho, M., A. I. Vela, T. Garcia-Seco, M. Gottschalk, L. Dominguez u. J. F. Fernandez-Garayzabal (2015). Assessment of MALDI-TOF MS as Alternative Tool for Streptococcus suis Identification. Front Public Health 3: 202. Princivalli, M. S., C. Palmieri, G. Magi, C. Vignaroli, A. Manzin, A. Camporese, S. Barocci, C. Magistrali u. B. Facinelli (2009). Genetic diversity of Streptococcus suis clinical isolates from pigs and humans in Italy (2003-2007). Euro Surveill 14(33). Public Health Agency of Sweden and National Veterinary Institute (2015). SVARM 2014 - Consumption of antibiotics and occurrence of antibiotic resistance in Sweden. http://www.sva.se/globalassets/redesign2011/pdf/om_sva/publikationer/swedres_svarm2015.pdf Qiu, X., X. Bai, R. Lan, H. Zheng u. J. Xu (2016). Novel Capsular Polysaccharide Loci and New Diagnostic Tools for High-Throughput Capsular Gene Typing in Streptococcus suis. Appl Environ Microbiol 82(24): 7102-7112. Quessy, S., J. D. Dubreuil, M. Jacques, F. Malouin u. R. Higgins (1994). Increase of capsular material thickness following in vivo growth of virulent Streptococcus suis serotype 2 strains. FEMS Microbiol Lett 115(1): 19-26. Reams, R. Y., L. T. Glickman, D. D. Harrington, T. L. Bowersock u. H. L. Thacker (1993). Streptococcus suis infection in swine: a retrospective study of 256 cases. Part I. Epidemiologic factors and antibiotic susceptibility patterns. J Vet Diagn Invest 5(3): 363-367.

Page 155: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

155

Reams, R. Y., D. D. Harrington, L. T. Glickman, H. L. Thacker u. T. L. Bowersock (1996). Multiple serotypes and strains of Streptococcus suis in naturally infected swine herds. J Vet Diagn Invest 8(1): 119-121. Rehm, T., C. G. Baums, B. Strommenger, M. Beyerbach, P. Valentin-Weigand u. R. Goethe (2007). Amplified fragment length polymorphism of Streptococcus suis strains correlates with their profile of virulence-associated genes and clinical background. J Med Microbiol 56(Pt 1): 102-109. Sanford, S. E. u. M. E. Tilker (1982). Streptococcus suis type II-associated diseases in swine: observations of a one-year study. J Am Vet Med Assoc 181(7): 673-676. Schultsz, C., E. Jansen, W. Keijzers, A. Rothkamp, B. Duim, J. A. Wagenaar u. A. van der Ende (2012). Differences in the population structure of invasive Streptococcus suis strains isolated from pigs and from humans in The Netherlands. PLoS One 7(5): e33854. Schwarz, S., E. Alesik, M. Grobbel, A. Lubke-Becker, C. Werckenthin, L. H. Wieler u. J. Wallmann (2007). Antimicrobial susceptibility of streptococci from various indications of swine, horses, dogs and cats as determined in the BfT-GermVet monitoring program 2004-2006. Berl Munch Tierarztl Wochenschr 120(9-10): 380-390. Schwarz, S., P. Silley, S. Simjee, N. Woodford, E. van Duijkeren, A. P. Johnson u. W. Gaastra (2010). Assessing the antimicrobial susceptibility of bacteria obtained from animals. Vet Microbiol 141(1-2): 1-4. Segers, R. P., T. Kenter, L. A. de Haan u. A. A. Jacobs (1998). Characterisation of the gene encoding suilysin from Streptococcus suis and expression in field strains. FEMS Microbiol Lett 167(2): 255-261. Segura, M. (2015). Streptococcus suis vaccines: candidate antigens and progress. Expert Rev Vaccines 14(12): 1587-1608. Segura, M., N. Fittipaldi, C. Calzas u. M. Gottschalk (2017). Critical Streptococcus suis Virulence Factors: Are They All Really Critical? Trends Microbiol 25(7): 585-599.

Page 156: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

156

Segura, M., M. Gottschalk u. M. Olivier (2004). Encapsulated Streptococcus suis inhibits activation of signaling pathways involved in phagocytosis. Infect Immun 72(9): 5322-5330. Segura, M., G. Vanier, D. Al-Numani, S. Lacouture, M. Olivier u. M. Gottschalk (2006). Proinflammatory cytokine and chemokine modulation by Streptococcus suis in a whole-blood culture system. FEMS Immunol Med Microbiol 47(1): 92-106. Seitz, M., P. Valentin-Weigand u. J. Willenborg (2016). Use of Antibiotics and Antimicrobial Resistance in Veterinary Medicine as Exemplified by the Swine Pathogen Streptococcus suis. Curr Top Microbiol Immunol 398: 103-121. Silva, L. M., C. G. Baums, T. Rehm, H. J. Wisselink, R. Goethe u. P. Valentin-Weigand (2006). Virulence-associated gene profiling of Streptococcus suis isolates by PCR. Vet Microbiol 115(1-3): 117-127. Smith, H. E., M. Damman, J. van der Velde, F. Wagenaar, H. J. Wisselink, N. Stockhofe-Zurwieden u. M. A. Smits (1999). Identification and characterization of the cps locus of Streptococcus suis serotype 2: the capsule protects against phagocytosis and is an important virulence factor. Infect Immun 67(4): 1750-1756. Smith, H. E., R. de Vries, R. van't Slot u. M. A. Smits (2000). The cps locus of Streptococcus suis serotype 2: genetic determinant for the synthesis of sialic acid. Microb Pathog 29(2): 127-134. Smith, H. E., F. H. Reek, U. Vecht, A. L. Gielkens u. M. A. Smits (1993). Repeats in an extracellular protein of weakly pathogenic strains of Streptococcus suis type 2 are absent in pathogenic strains. Infect Immun 61(8): 3318-3326. Smith, H. E., U. Vecht, A. L. Gielkens u. M. A. Smits (1992). Cloning and nucleotide sequence of the gene encoding the 136-kilodalton surface protein (muramidase-released protein) of Streptococcus suis type 2. Infect Immun 60(6): 2361-2367. Smith, H. E., U. Vecht, H. J. Wisselink, N. Stockhofe-Zurwieden, Y. Biermann u. M. A. Smits (1996). Mutants of Streptococcus suis types 1 and 2 impaired in expression of muramidase-released protein and extracellular protein induce disease in newborn germfree pigs. Infect Immun 64(10): 4409-4412.

Page 157: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

157

Smith, H. E., H. J. Wisselink, N. Stockhofe-Zurwieden, U. Vecht u. M. M. Smits (1997). Virulence markers of Streptococcus suis type 1 and 2. Adv Exp Med Biol 418: 651-655. Soares, T. C., A. C. Paes, J. Megid, P. E. Ribolla, S. Paduan Kdos u. M. Gottschalk (2014). Antimicrobial susceptibility of Streptococcus suis isolated from clinically healthy swine in Brazil. Can J Vet Res 78(2): 145-149. Spratt, B. G. (1999). Multilocus sequence typing: molecular typing of bacterial pathogens in an era of rapid DNA sequencing and the internet. Curr Opin Microbiol 2(3): 312-316. Staats, J. J., I. Feder, O. Okwumabua u. M. M. Chengappa (1997). Streptococcus suis: past and present. Vet Res Commun 21(6): 381-407. Suankratay, C., P. Intalapaporn, P. Nunthapisud, K. Arunyingmongkol u. H. Wilde (2004). Streptococcus suis meningitis in Thailand. Southeast Asian J Trop Med Public Health 35(4): 868-876. Takeuchi, D., Y. Akeda, T. Nakayama, A. Kerdsin, Y. Sano, T. Kanda, S. Hamada, S. Dejsirilert u. K. Oishi (2014). The contribution of suilysin to the pathogenesis of Streptococcus suis meningitis. J Infect Dis 209(10): 1509-1519. Tanabe, S., L. Bonifait, N. Fittipaldi, L. Grignon, M. Gottschalk u. D. Grenier (2010). Pleiotropic effects of polysaccharide capsule loss on selected biological properties of Streptococcus suis. Can J Vet Res 74(1): 65-70. Tang, J., C. Wang, Y. Feng, W. Yang, H. Song, Z. Chen, H. Yu, X. Pan, X. Zhou, H. Wang, B. Wu, H. Wang, H. Zhao, Y. Lin, J. Yue, Z. Wu, X. He, F. Gao, A. H. Khan, J. Wang, G. P. Zhao, Y. Wang, X. Wang, Z. Chen u. G. F. Gao (2006). Streptococcal toxic shock syndrome caused by Streptococcus suis serotype 2. PLoS Med 3(5): e151. Tarradas, C., C. Borge, A. Arenas, A. Maldonado, R. Astorga, A. Miranda u. I. Luque (2001). Suilysin production by Streptococcus suis strains isolated from diseased and healthy carrier pigs in Spain. Vet Rec 148(6): 183-184.

Page 158: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

158

Tarradas, C., A. Perea, A. I. Vela, J. Goyache, L. Dominguez, J. F. Fernandez-Garaizabal, C. Borge, B. Huerta u. I. Luque (2004). Distribution of serotypes of Streptococcus suis isolated from diseased pigs in Spain. Vet Rec 154(21): 665-666. Thongkamkoon, P., T. Kiatyingangsulee u. M. Gottschalk (2017). Serotypes of Streptococcus suis isolated from healthy pigs in Phayao Province, Thailand. BMC Res Notes 10(1): 53. Tohya, M., S. Arai, J. Tomida, T. Watanabe, Y. Kawamura, M. Katsumi, M. Ushimizu, K. Ishida-Kuroki, M. Yoshizumi, Y. Uzawa, S. Iguchi, A. Yoshida, K. Kikuchi and T. Sekizaki (2017). Defining the taxonomic status of Streptococcus suis serotype 33: the proposal for Streptococcus ruminantium sp. nov. Int J Syst Evol Microbiol. Trottier, S., R. Higgins, G. Brochu u. M. Gottschalk (1991). A case of human endocarditis due to Streptococcus suis in North America. Rev Infect Dis 13(6): 1251-1252. Urwin, R. u. M. C. Maiden (2003). Multi-locus sequence typing: a tool for global epidemiology. Trends Microbiol 11(10): 479-487. van Hout, J., A. Heuvelink u. M. Gonggrijp (2016). Monitoring of antimicrobial susceptibility of Streptococcus suis in the Netherlands, 2013-2015. Vet Microbiol 194: 5-10. van Rennings, L., C. von Munchhausen, H. Ottilie, M. Hartmann, R. Merle, W. Honscha, A. Kasbohrer u. L. Kreienbrock (2015). Cross-sectional study on antibiotic usage in pigs in Germany. PLoS One 10(3): e0119114. van Samkar, A., M. C. Brouwer, C. Schultsz, A. van der Ende u. D. van de Beek (2015a). Streptococcus suis meningitis in the Netherlands. J Infect 71(5): 602-604. van Samkar, A., M. C. Brouwer, C. Schultsz, A. van der Ende u. D. van de Beek (2015b). Streptococcus suis Meningitis: A Systematic Review and Meta-analysis. PLoS Negl Trop Dis 9(10): e0004191. Vanier, G., M. Segura, P. Friedl, S. Lacouture u. M. Gottschalk (2004). Invasion of porcine brain microvascular endothelial cells by Streptococcus suis serotype 2. Infect Immun 72(3): 1441-1449.

Page 159: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

159

Varela, N. P., P. Gadbois, C. Thibault, M. Gottschalk, P. Dick u. J. Wilson (2013). Antimicrobial resistance and prudent drug use for Streptococcus suis. Anim Health Res Rev 14(1): 68-77. Vecht, U., H. J. Wisselink, M. L. Jellema u. H. E. Smith (1991). Identification of two proteins associated with virulence of Streptococcus suis type 2. Infect Immun 59(9): 3156-3162. Vela, A. I., J. Goyache, C. Tarradas, I. Luque, A. Mateos, M. A. Moreno, C. Borge, J. A. Perea, L. Dominguez u. J. F. Fernandez-Garayzabal (2003). Analysis of genetic diversity of Streptococcus suis clinical isolates from pigs in Spain by pulsed-field gel electrophoresis. J Clin Microbiol 41(6): 2498-2502. Vela, A. I., M. A. Moreno, J. A. Cebolla, S. Gonzalez, M. V. Latre, L. Dominguez u. J. F. Fernandez-Garayzabal (2005). Antimicrobial susceptibility of clinical strains of Streptococcus suis isolated from pigs in Spain. Vet Microbiol 105(2): 143-147. Wallmann, J. u. T. Heberer (2014). Antibiotikaresistenzen: Eine ständig zunehmende Gefahr für Mensch und Tier und mögliche Auswege aus dem sich abzeichneneden Dilemma. J Verb Lebensm 9: 1-2. Wang, Y., W. Zhang, Z. Wu, X. Zhu u. C. Lu (2011). Functional analysis of luxS in Streptococcus suis reveals a key role in biofilm formation and virulence. Vet Microbiol 152(1-2): 151-160. Wei, Z., R. Li, A. Zhang, H. He, Y. Hua, J. Xia, X. Cai, H. Chen u. M. Jin (2009). Characterization of Streptococcus suis isolates from the diseased pigs in China between 2003 and 2007. Vet Microbiol 137(1-2): 196-201. Weinert, L. A., R. R. Chaudhuri, J. Wang, S. E. Peters, J. Corander, T. Jombart, A. Baig, K. J. Howell, M. Vehkala, N. Valimaki, D. Harris, T. T. Chieu, N. Van Vinh Chau, J. Campbell, C. Schultsz, J. Parkhill, S. D. Bentley, P. R. Langford, A. N. Rycroft, B. W. Wren, J. Farrar, S. Baker, N. T. Hoa, M. T. Holden, A. W. Tucker, D. J. Maskell u. B. R. T. Consortium (2015). Genomic signatures of human and animal disease in the zoonotic pathogen Streptococcus suis. Nat Commun 6: 6740. Wertheim, H. F., H. D. Nghia, W. Taylor u. C. Schultsz (2009). Streptococcus suis: an emerging human pathogen. Clin Infect Dis 48(5): 617-625.

Page 160: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

160

WHO (2015). Global Action Plan on Antimicrobial Resistance. http://apps.who.int/iris/bitstream/10665/193736/1/9789241509763_eng.pdf WHO (2016). Antimicrobial resistance - Fact sheet. http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs194/en/ Willenborg, J., M. Fulde, A. de Greeff, M. Rohde, H. E. Smith, P. Valentin-Weigand u. R. Goethe (2011). Role of glucose and CcpA in capsule expression and virulence of Streptococcus suis. Microbiology 157(Pt 6): 1823-1833. Winterhoff, N., R. Goethe, P. Gruening, M. Rohde, H. Kalisz, H. E. Smith u. P. Valentin-Weigand (2002). Identification and characterization of two temperature-induced surface-associated proteins of Streptococcus suis with high homologies to members of the Arginine Deiminase system of Streptococcus pyogenes. J Bacteriol 184(24): 6768-6776. Wisselink, H. J., H. E. Smith, N. Stockhofe-Zurwieden, K. Peperkamp u. U. Vecht (2000). Distribution of capsular types and production of muramidase-released protein (MRP) and extracellular factor (EF) of Streptococcus suis strains isolated from diseased pigs in seven European countries. Vet Microbiol 74(3): 237-248. Wisselink, H. J., N. Stockhofe-Zurwieden, L. A. Hilgers u. H. E. Smith (2002). Assessment of protective efficacy of live and killed vaccines based on a non-encapsulated mutant of Streptococcus suis serotype 2. Vet Microbiol 84(1-2): 155-168. Wisselink, H. J., U. Vecht, N. Stockhofe-Zurwieden u. H. E. Smith (2001). Protection of pigs against challenge with virulent Streptococcus suis serotype 2 strains by a muramidase-released protein and extracellular factor vaccine. Vet Rec 148(15): 473-477. Wisselink, H. J., K. T. Veldman, C. Van den Eede, S. A. Salmon u. D. J. Mevius (2006). Quantitative susceptibility of Streptococcus suis strains isolated from diseased pigs in seven European countries to antimicrobial agents licensed in veterinary medicine. Vet Microbiol 113(1-2): 73-82. Ye, C., X. Zhu, H. Jing, H. Du, M. Segura, H. Zheng, B. Kan, L. Wang, X. Bai, Y. Zhou, Z. Cui, S. Zhang, D. Jin, N. Sun, X. Luo, J. Zhang, Z. Gong, X. Wang, L. Wang, H. Sun, Z. Li, Q. Sun, H. Liu, B. Dong, C. Ke, H. Yuan, H. Wang, K. Tian, Y. Wang, M. Gottschalk u. J. Xu (2006). Streptococcus suis sequence type 7 outbreak, Sichuan, China. Emerg Infect Dis 12(8): 1203-1208.

Page 161: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Literaturverzeichnis

161

Yu, H., H. Jing, Z. Chen, H. Zheng, X. Zhu, H. Wang, S. Wang, L. Liu, R. Zu, L. Luo, N. Xiang, H. Liu, X. Liu, Y. Shu, S. S. Lee, S. K. Chuang, Y. Wang, J. Xu, W. Yang u. g. Streptococcus suis study (2006). Human Streptococcus suis outbreak, Sichuan, China. Emerg Infect Dis 12(6): 914-920. Yun, K. W., E. Y. Cho, E. H. Choi u. H. J. Lee (2014). Capsular polysaccharide gene diversity of pneumococcal serotypes 6A, 6B, 6C, and 6D. Int J Med Microbiol 304(8): 1109-1117. Zheng, H., S. Ji, Z. Liu, R. Lan, Y. Huang, X. Bai, M. Gottschalk u. J. Xu (2015). Eight Novel Capsular Polysaccharide Synthesis Gene Loci Identified in Nontypeable Streptococcus suis Isolates. Appl Environ Microbiol 81(12): 4111-4119. Zheng, H., X. Qiu, D. Roy, M. Segura, P. Du, J. Xu u. M. Gottschalk (2017). Genotyping and investigating capsular polysaccharide synthesis gene loci of non-serotypeable Streptococcus suis isolated from diseased pigs in Canada. Vet Res 48(1): 10.

Gesetze und Verordnungen:

AMG (1976) Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz). vom 24. Aug. 1976 Bundesgesetzbl. I. S. 3394 VERORDNUNG (EG) Nr. 183/2005 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 12. Januar 2005 ABl. L 35 vom 8.2.2005, S. 1

Page 162: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und
Page 163: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

163

9 Anhang

Tabelle 13: Verwendete Chemikalien Chemikalie Hersteller Artikelnummer

Agarose for gel electrophoresis Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf 840004

Blutagar Oxoid Deutschland GmbH, Wesel PB0123

Borsäure Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe 6943

Brain Heart Infusion Broth BD Deutschland, Heidelberg 221812

Bromphenolblau Merck KgaA, Darmstadt 1081220025

Cetyltrimethylammoniumbromid (CTAB)

Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe 9161

Chloroform Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe T901

D (+) Glucose Monohydrat (für Kryomedium)

VWR International GmbH, Hannover 1.08342.1000

di-Natriumhydrogenphosphat (Na2HPO4)

Merck KgaA, Darmstadt 1065860500

di-Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat (Na2HPO4x2H2O) Merck KgaA, Darmstadt 1065800500

DNA Ladder 100bp New England Biolabs GmbH, Frankfurt am Main N3231

EDTA (Ethylendiamin-tetraessigsäure Dinatriumsalz Dihydrat) Titrierkomplex III

Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe 8043

Ethanol 96% vergällt Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe T171.4

Ethanol unvergällt Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe 9065

Ethidiumbromid Lösung (10 mg/ml)

Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München E1510

Glycerin (100%ig) Merck KgaA, Darmstadt 104093

Glycerol Merck KgaA, Darmstadt 356352

HCl Merck KgaA, Darmstadt 113136

Isoamylalkohol Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe T870

Isopropanol (2-Propanol) Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe T902

Lysozym Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München L6876

Page 164: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

164

Chemikalie Hersteller Artikelnummer

Methanol Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe KK39

Mikrotiterplatte Mikronaut-S Großtiere 2

MERLIN Gesellschaft für mikrobiologische Diagnostika mbH, Bornheim-Hersel

REF E1-083-100

Mueller-Hinton-II-Boullion BD Deutschland, Heidelberg 212322

Natriumchlorid (NaCl) Merck KgaA, Darmstadt 137017

Natronlauge (NaOH) Merck KgaA, Darmstadt 109137

NucleoSpin Gel and PCR Clean-up Kit

MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG, Düren 740609

Nukleotide, dNTP-Set Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe K039

Pferdeblut, lysiert Oxoid Deutschland GmbH, Wesel SR0048C

Pferdeserum WDT-Serumwerk, Memsen -

Phenol Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe 0038

Phusion® High-Fidelity DNA Polymerase inklusive Phusion® HF Buffer

New England Biolabs GmbH, Frankfurt am Main M0530L

Proteinase K Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe 7528.3

Ribonuclease A (Rnase A) Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München? R6513

Roti® Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol

Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe A156

SDS (Dodecylsulfat Natriumsalz) Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe 0183

Taq DNA Polymerase with ThermoPol® Buffer

New England Biolabs GmbH, Frankfurt am Main M0267S

Todd Hewitt-Bouillon Omnilab Laborzentrum GmbH & Co.KG, Gehrden 5419114

Transporttupfer in Amies-Medium mit Aktivkohle

Check Diagnostics GmbH, Westerau 30MW171

TRIS (Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan)

Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe 5429

Wasser, steril, Molecular Biology Reagent

Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München W4502

Xylencyanol Merck KgaA, Darmstadt 1105900005

Page 165: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

165

Tabelle 14: Verwendete Verbrauchsmaterialien Material Bezugsquelle Artikelnummer

Einmal-Impfösen, steril VWR International GmbH, Hannover 612-9359

Einmal-Kanülen, 1,20 x 40 mm

MediQuick Arzt- und Krankenhausbedarfshandel GmbH, Osnabrück

413-180

Einmal-Skalpell Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe T997.1

EU 8-tube strip (0,2 ml) BIOplastics, Landgraaf, Niederlande

K77101

EU Optical robust flat 8-Cap Strip

BIOplastics, Landgraaf, Niederlande

B79701-1

Greiner round bottom tubes 12 ml

Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München Z617865

Kryo-Röhrchen Thorbi® mit Außengewinde, steril

National Lab GmbH, Kälte- und Temperiertechnik, Mölln LCR2ANSMY

Küvetten Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe EXP1.1

Parafilm Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München P7793-1EA

Pipettenspitzen 10 µl, mit Filter

Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf 770005

Pipettenspitzen 1000 µl mit Filter

Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf 770400

Pipettenspitzen 1000 µl, blau STARLAB GmbH, Hamburg S1111-6001

Pipettenspitzen 20 µl, mit Filter

Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf VT0220

Pipettenspitzen 200 µl, gelb STARLAB GmbH, Hamburg S1111-1006

Pipettenspitzen 200 µl, mit Filter

Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf 770280

Pipettenspitzen 300 µl, mit Filter

Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf VT0250

Reagiergefäß 1,5 ml Sarstedt AG & Co Kommanditgesellschaft, Nümbrecht

690001

Reagiergefäß 2,0 ml Sarstedt AG & Co Kommanditgesellschaft, Nümbrecht

695500

Röhre 50ml, 114x28mm Sarstedt AG & Co Kommanditgesellschaft, Nümbrecht

62.547.254

Watteträger MediQuick Arzt- und Krankenhausbedarfshandel GmbH, Osnabrück

979-2120

Page 166: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

166

Tabelle 15: Verwendete Lösungen und Puffer Puffer/Lösung Zusammensetzung

2x TEN-Puffer mit Lysozym

Tris/HCl (ph 8,0) 25 mM EDTA (ph 8,0) 10 mM NaCl 150 mM Lysozym 10 mg/ml

6x DNA- Ladepuffer

5 ml Bromphenolblau (1%ig) 5 ml Xylencyanol (1%ig) 6 ml Glycerin (100%ig) A. dest. ad 20 ml

Bromphenolblau 1%ig 1 mg Bromphenolblau A. bidest. ad 100 ml

Chloroform/Isoamylalkohol (24:1) 24 ml Chloroform 1 ml Isoamylalkohol Bei 4 °C lichtgeschützt lagern.

CTAB 10%ig 5 g CTAB 0,7 M NaCl ad 50 ml Autoklavieren

DNA-Leiter für die Gelelektrophorese 10 µl TE 1 µl DNA Ladder 100 bp 1 µl 6x DNA- Ladepuffer

dNTP

10 µl dATP (100mM) 10 µl dCTP (100mM) 10 µl dGTP (100mM) 10 µl dTTP (100mM) Steriles Wasser ad 100 µL

EDTA 0,5 M pH 8,0

93,07 g EDTA (Titrierkomplex III) A. bidest. ad 450 ml pH Wert mit NaOH einstellen A. bidest. ad 500 ml Autoklavieren

Elektrophorese-TBE-Puffer 200 ml TBE-Stammlösung (10 M) A. dest. ad 4 l + 80 µl Ethidiumbromidlösung (10 mg/ml)

Ethanol 80%ig 80 ml Ethanol unvergällt A. bidest. ad. 100 ml

Lysozym 100 mg/ml 100 mg Lysozym in 1 ml sterilem Wasser lösen Bei -20°C lagern.

NaCl-Lösung 0,9%ig 0,9 g NaCl A. bidest. ad 100 ml Autoklavieren

Page 167: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

167

Puffer/Lösung Zusammensetzung

NaCl-Lösung, 4 M

500 ml A. bidest. Vorlegen 233,76 g NaCl A. bidest. ad 100 ml Autoklavieren

PBS pH 7,2

NaCl 8,5 g Na2HPO4 1,28 g Na2HPO4x2H2O 0,156 g A. dest. ad 1 l

Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol (25:24:1) oder fertig von ROTH

25 ml Phenol 24 ml Chloroform 1 ml Isoamylalkohol Erst nach 24 Stunden verwenden. Bei 4 °C lichtgeschützt lagern.

Proteinase K 20 mg/ml 20 mg Proteinase K in 1 ml sterilem A. bidest. Lösen Bei -20°C lagern.

RNase 1 mg/ml 1 mg Ribonuclease A in 1 ml sterilem Wasser lösen Bei -20°C lagern.

SDS, 20%ig 20 g SDS A. bidest. ad 100 ml

TBE-Agarosegele, 2%ig mit Ethidiumbromid

17,5 ml TBE-Stammlösung (10 M) 7 g Agarose A. dest. ad 350 ml Bis zur vollständigen Lösung in der aufkochen. Nach Abkühlung auf 55°C Zugabe von 7 µL Ethidiumbromid.

TBE-Puffer (0,5 M) mit Ethidiumbromid für die Gelelektrophorese

200 ml TBE-Stammlösung (10 M) A. dest. ad 4 l dazu 80 µL Ethidiumbromid-Lösung (10 mg/ml)

TBE-Stammlösung (10 M)

108 g Tris 55 g Borsäure 3,72 g EDTA A. dest. ad 1 l Bis zur kompletten Lösung durchmischen.

TE-Puffer Tris/HCl (pH 7,4) 10 mM EDTA (pH 8,0) 1mM A. bidest, autoklaviert

Page 168: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

168

Puffer/Lösung Zusammensetzung

Tris/HCl 1 M

etwas A. bidest. vorlegen 121,4 g Tris mit HCl den pH-Wert einstellen A. dest. ad 1 l Autoklavieren

Xylencyanol 1%ig 1 mg Xylencyanol A. bidest. ad 100 ml

Tabelle 16: Selbst hergestellte Nährmedien Nährmedium Zusammensetzung

Müller-Hinton-II-Bouillon mit lysiertem Pferdeblut

Müller-Hinton-II-Bouillon 4% Pferdeblut, lysiert

Kryomedium 1 Teil Glycerin 1 Teil BHI-Boullion 2 Teile Pferdeserum mit 6% Glucose

Page 169: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

169

Tabelle 17: Verwendete Geräte Gerät Firma

Brutschrank Heraeus Holding GmbH, Hanau

Bunsenbrenner Juchheim Laborgeräte GmbH, Bernkastel Kues

Eismaschine Ziegra GmbH, Isernhagen

Elektrophoresekammer für Agarosegele Gator Horizontal Typ A2 (2300 ml) Fisher Scientific GmbH, Schwerte

EPOCH Mikroplatten Spektralphotometer BioTek, Bad Friedrichshall

Gefrierschrank -20°C Liebherr-International Deutschland GmbH, Biberach an der Riß

Gefrierschrank -80°C Panasonic Marketing Europe GmbH, Hamburg

Gel Doc 1000 Bio-Rad Laboratories GmbH, München

Gel Doc Multianalyst Geldokumentation Bio-Rad Laboratories

Magnetrührer Heidolph Instruments GmbH & Co. KG, Schwabach

MALDI-TOF microflex Bruker Daltronics GmbH, Bremen

Mehrkanalpipette 1250 µl für Resistenztestung INTEGRA Biosciences GmbH, Biebertal

Mikrowelle Samsung Electronics GmbH, Schwalbach / Ts.

Mikrozentrifuge 5424 Eppendorf AG, Hamburg

Mikrozentrifuge Heraeus pico Heraeus Holding GmbH, Hanau

Perfection V800 Photo Film- und Fotoscanner EPSON Deutschland GmbH, Meerbusch

Photometer für Resistenztestung Biochrom Ltd., Cambridge, UK

Pipetten, 0,5-10 µl, 2-20 µl, 20-200 µl, 100-1000 µl

Gilson, Inc., Middleton, USA, Eppendorf AG, Hamburg

Präzisionswaage Sartorius AG, Göttingen

Reagenzglasschüttler REAX 2000 Heidolph Instruments GmbH & Co. KG, Schwabach

Reservoirs für Resistenztestung MERLIN Gesellschaft für mikrobiologische Diagnostika mbH, Bornheim-Hersel

Spannngsgerät Microcomputer Electrophoresis Power Supply Consort Kreutz Laborgeräte

Thermal Cycler T100TM Bio-Rad Laboratories GmbH, München

Waage Mettler-Toledo GmbH, Gießen

Wasserbad GFL Gesellschaft für Labortechnik GmbH, Burgwedel

Werkbank NuAire, Plymouth, USA

Zentrifuge Hereaeus Megafuge 16R Heraeus Holding GmbH, Hanau

Page 170: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

170

Tabelle 18: Verwendete Software und Anwendungsprogramme Software/Anwendungsprogramm Firma

Clone Manager 9 Professional Edition © 1994-2013 Scientific & Educational Software

eBURST v3 The Department of Infectious Disease Epidemiology, Imperial College London

Gen5 1.11 Microplate Reader and Imager Software BioTek

iTOL v3.6 biobyte solutions

LCMHKScan in Labcontrol Ticono GmbH

PLZ-Diagramm 3.5 Klaus Wessiepe - Softwareentwicklung und Vertrieb

Primer3 (v. 0.4.0) open source

Prism 5 for Windows Version 5.03 © 1992-2010 GraphPad Software, Inc.

Quantity One Analysis Software Bio-Rad Laboratories

SAS Enterprise Guide 7.1 © SAS Institute Inc.

Tabelle 19: S.-suis-Referenz- und Kontrollstämme S. suis #Serotyp Referenz Stammbezeichnung

S. suis Baums P 1/7

S. suis Baums T15

S. suis #1 Baums DSM 9683

S. suis #2 Baums DSM 9682

S. suis #3 Baums A5140-3/96

S. suis #4 Baums P180-5145/1

S. suis #5 Baums A1881/1/97

S. suis #6 Gottschalk 2524

S. suis #7 Baums I4627G

S. suis #8 Baums A2883/2/97

S. suis #9 Baums A3286/94

S. suis #10 Hilde Smith cps 10

S. suis #11 Gottschalk 12814

S. suis #12 Gottschalk 8830

S. suis #13 Gottschalk 10581

S. suis #14 Gottschalk 13730

S. suis #15 Gottschalk NCTC 10446

S. suis #16 Gottschalk 2726

S. suis #17 Gottschalk 93A

Page 171: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

171

S. suis #Serotyp Referenz Stammbezeichnung

S. suis #18 Gottschalk NT77

S. suis #19 Hilde Smith cps 19

S. suis #20 Gottschalk 86-5192

S. suis #21 Gottschalk 14A

S. suis #22 Gottschalk 88-1861

S. suis #23 Gottschalk 89-2479

S. suis #24 Gottschalk 88-5299A

S. suis #25 Hilde Smith cps 25

S. suis #26 Gottschalk 89-4109-1

S. suis #27 Gottschalk 89-5259

S. suis #28 Gottschalk 89-590

S. suis #29 Gottschalk 92-1191

S. suis #30 Gottschalk 92-14000

S. suis #31 Gottschalk 92-4172

S. suis #32 Gottschalk EA 1172.91

S. suis #33 Gottschalk EA 1832.92

S. suis #34 Gottschalk 92-2742

Tabelle 20: Kontrollstamm für die MHK-Wertbestimmung im Mikrodilutionsverfahren Keimart Stammbezeichnung

Enterococcus faecalis ATCC 29212 / DSM 2570

Tabelle 21: Verwendete Primer

Nr. Oligoname Sequenz (5`->3`) Amplikon (bp) Referenz

Primer für die S.-suis-grouping-PCR

1 Ss16sRNA_f GAGTTTGATCCTGGCTCAG 1542-1553 [A] 2 Ss16sRNA_r AGAAAGGAGGTGATCCAGCC [A] 3 SsGroupI_f TGGTTCAAATATCAATGCTC 933 [A] 4 SsGroupI_r ATTGGTTGTGAGTGCATTG [A] 5 SsGroupII_f TCAAAATACGCACCTAAGGC 823 [A] 6 SsGroupII_r CACTCACCTGCCCCAAGAC [A]

7 SsGroupIII_f TGATTTGGGTGAGACCATG 583 [A]

8 SsGroupIII_r CTCATGCTGGATAACACGT [A]

9 SsGroupIV_f ACAGTCGGTCAAGATAATCG 455 [A]

10 SsGroupIV_r TCAGCTTGGGTAATATCTGG [A]

11 SsGroupV_f GGAAAGATGGAGGACCAGC 265 [A]

Page 172: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

172

Nr. Oligoname Sequenz (5`->3`) Amplikon (bp) Referenz

12 SsGroupV_r CCAACCAGACTCATATCCCC [A]

13 SsGroupVI_F2_f GACGCACCAAGTGATATGCC 146 [A]

14 SsGroupVI_R2_r GGTCCGACAATAGCCATTTC [A]

15 SsGroupIII_F1_f GATGCCCCAAGCGATATGCC 146 [A]

16 SsGroupIII_R1_r GGACCAACAATGGCCATCTC [A]

17 SsRECN_f GCAATAGCAATGACTTGTGG 1247 [D]

18 SsRECN_r ACAGGGGATTGAAGTAGCTG [D]

Primer für die S.-suis-typing PCR

19 SsTypeI_3_f GGTTTTGATTGGTCTAGTTG 214 [A]

20 SsTypeI_3_r CTCTAAAGCTCGATATCTAC [A]

21 SsTypeI_13_f TATGGTTAAAGGTGGAACTG 408 [A]

22 SsTypeI_13_r CCTTGTATATATTCCCTCCA [A]

23 SsTypeI_18_f TAATGGGATAGTTGCGTTAC 617 [A]

24 SsTypeI_18_r ATACATAAAGTTGTCCTGCG [A]

25 SsTypeII_2_1/2_f TTAGCAACGTTGCCAATAAG 173 [A]

26 SsTypeII_2_1/2_r AATCCTCCATTAAAACCCTG [A]

27 SsTypeII_6_f GCTCACTATTTTTACATTACAC 278 [A]

28 SsTypeII_6_r TATTACTCCGCCAAATACAG [A]

29 SsTypeII_1_14_f TTAGACAGACACCTTATAGG 386 [A]

30 SsTypeII_1_14_r CTAGCTTCGTTACTTGATTC [A]

31 SsTypeII_16_f AAGGTTATCCACGAAAGATG 494 [A]

32 SsTypeII_16_r TCCGGCAATATTCTTTCAAG [A]

33 SsTypeII_27_f AGACACTGCTTGCATTATTG 655 [A]

34 SsTypeII_27_r TCAGAATTACTTCCTGTTGC [A]

35 SsTypeIII_21_f TATCATATTGAGAATCTTCCC 160 [A]

36 SsTypeIII_21_r TTGCGTAGCATACAAAGTTC [A]

37 SsTypeIII_28_f ATTATGTTGGTTGCAGAAGG 272 [A]

38 SsTypeIII_28_r CGACTCAATTGTTGTAGTAG [A]

39 SsTypeIII_29_f TTCTGGGATTTTAGGAATGC 415 [A]

40 SsTypeIII_29_r CATGAAATACGCACTTGTAC [A]

41 SsTypeIII_30_f TATTGCACTAGCTTCAGAAC 568 [A]

42 SsTypeIII_30_r TGCATCCATAGTTGTATTCG [A]

43 SsTypeIV_4_f GACTATCTGTATACCCAAAC 903 [A]

44 SsTypeIV_4_r TCCTTCCAAGTATTCTCTAG [A]

45 SsTypeIV_5_f ATCTTAGGAATGATTCGGAC 720 [A]

46 SsTypeIV_5_r ACCAGATATCTGAGCAAATG [A]

47 SsTypeIV_7_f AACTACCTACCTGAACTTTG 566 [A]

Page 173: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

173

Nr. Oligoname Sequenz (5`->3`) Amplikon (bp) Referenz

48 SsTypeIV_7_r AGTCTAAAAGTGATCGAGTC [A]

49 SsTypeIV_17_f TAGCATCAGTTTATACGAGG 455 [A]

50 SsTypeIV_17_r TAGTTTATCTGTGACACACC [A]

51 SsTypeIV_19_f GTGTCGCAAATCAAGTATTG 348 [A]

52 SsTypeIV_19_r AAGCTAGTACAACAAGCATG [A]

53 SsTypeIV_23_f TAATGTATGCTCTGTCACTG 221 [A]

54 SsTypeIV_23_r AACGAAACGGAATAGTTTGC [A]

55 SsTypeV_8_f AAATAAGGTAGGAGCTACTC 446 [A]

56 SsTypeV_8_r ATCCAACCTTAGCTTTCTGT [A]

57 SsTypeV_15_f ATCGTTTTGAGATTGAGTGG 542 [A]

58 SsTypeV_15_r TAAACGGATTCGGTTACTCA [A]

59 SsTypeV_20_f TGTGGATTTCTGGGATAATC 698 [A]

60 SsTypeV_20_r TGTGGACGAATTACTACTTG [A]

61 SsTypeV_22_f GCATTATCAGGATTCTTTCC 296 [A]

62 SsTypeV_22_r CCAATTGGGTGTTCAAAAAG [A]

63 SsTypeV_25_f GTTTGCTCCGATCATAATAG 174 [A]

64 SsTypeV_25_r CCAGTAAAAGGACTCAATAC [A]

65 SsTypeVI_9_f GAAAGTAGGTATATCTCAGC 368 [A]

66 SsTypeVI_9_r GGGCTATTAAAACTCCTATC [A]

67 SsTypeVI_10_f TTTCCCATTTGCTTATGGAC 633 [A]

68 SsTypeVI_10_r GGAATAAAAACGATTGGGAG [A]

69 SsTypeVI_11_f ATGCGATTGCAACAATTGAC 833 [A]

70 SsTypeVI_11_r AGGCATGAGTAATACATAGG [A]

71 SsTypeVI_12_f AACAGGTATTTCAGGATTGC 131 [A]

72 SsTypeVI_12_r CTCGGATAAAGATAATCAGC [A]

73 SsTypeVI_24_f TACTGAGATTTATTGGGACG 224 [A]

74 SsTypeVI_24_r AAGCGATTGGATTACATTGC [A]

75 SsTypeVI_26_f TTATACCGAAATTTTGTTGCC 472 [A]

76 SsTypeVI_26_r CGTCAATCATATAAAGTGGG [A]

77 SsTypeVI_33_f GATGTTTTCAACAGGTGTAC 710 [A]

78 SsTypeVI_33_r CAAAGTACCTATTTTCAGCG [A]

79 SsTypeVII_31_wzy_f ACAATCGTTTCTGCAATACG 842 [A]

80 SsTypeVII_31_wzy_r GATGAAAACATCGTTGGTAG [A]

81 SsTypeVII_31_sugar_f ATCAGTAGTGGGAATAGTTG 423 [A]

82 SsTypeVII_31_sugar_r TTTACTGTTTTTCGACCGTG [A]

83 SsTypeVII_32_wzy_f AACCGCTGTTGAATTAAGAG 570 [A]

84 SsTypeVII_32_wzy_r TTCGTTAGTTGAACTGTTCC [A]

85 SsTypeVII_32_sugar_f TAGGACTATGGTTCCTAATG 342 [A]

Page 174: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

174

Nr. Oligoname Sequenz (5`->3`) Amplikon (bp) Referenz

86 SsTypeVII_32_sugar_r TATTCTAGTTCAAGTCGCTC [A]

87 SsTypeVII_ 34_wzy_f AAGTTTCATTCGAGGACTTC 246 [A]

88 SsTypeVII_34_wzy_r GTATATAACACCGCAAGAAG [A]

89 SsTypeVII_34_sugar_f ATACAGTGATGTCTTGCAAC 701 [A]

90 SsTypeVII_34_sugar_r ATTGCTTTTTGACAATCGGC [A]

Primer für S.-suis-MLST-PCR

91 Ss_dpr_f CGTCTTTCAGCCCGCGTCCA 336 [B]

92 Ss_dpr_r GACCAAGTTCTGCCTGCAGC [B]

93 Ss_thrA_f GATTCAGAACGTCGCTTTGT [B]

94 Ss_thrA_seq_f a AAGAATGGATCATCAACCGT 336 [B]

95 Ss_thrA_r AAGTTTTCATAGAGGTCAGC [B]

96 Ss_cpn60_f TTGAAAAACGTRACKGCAGGTGC 318 [B]

97 Ss_cpn60_r ACGTTGAANbGTACCACGAATC [B]

98 Ss_recA_f TATGATGAGTCAGGCCATG 354 [B]

99 Ss_recA_r CGCTTAGCATTTTCAGAACC [B]

100 Ss_gki_f GGAGCCTATAACCTCAACTGG 321 [B]

101 Ss_gki_r AAGAACGATGTAGGCAGGATT [B]

102 Ss_aroA_f TTCCATGTGCTTGAGTCGCTA 366 [B]

103 Ss_aroA_r ACGTGACCTACCTCCGTTGAC [B]

104 Ss_mutS_f CGCAGAGCAGATGGAAGATCC 339 [B]

105 Ss_mutS_r CCCATAGCTGTTTTGGTTTCATC [B]

106 mutS_new_f AAGCAGGCAGTCGGCGTGGT 339 [C]

107 mutS_new_r AGTACAAACTACCATGCTTC [C] [A]: OKURA et al. 2014 / [B]: KING et al. 2002 / [C]: REHM et al. 2007 / [D]: vorliegende Arbeit a genutzt als Vorwärts-Primer zum Sequenzieren b hier N statt I nach KING et al. 2002

Page 175: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

175

Tabelle 22: Verwendete Primer-Premixe

Bezeichnung des Primer-Premix Menge der jeweiligen Primer (100 µM) für 1 ml Primer-Premix

Primer-Premix-grouping je 10 µl Primer Nr. 3-18 0,5 µl Primer 1 und 2 steriles Wasser ad 1 ml

Primer-Premix-typing-I je 10 µl Primer Nr. 19-24 0,5 µl Primer 1 und 2 steriles Wasser ad 1 ml

Primer-Premix-typing-II je 10 µl Primer Nr. 25-34 0,5 µl Primer 1 und 2 steriles Wasser ad 1 ml

Primer-Premix-typing-III je 10 µl Primer Nr. 35-42 0,5 µl Primer 1 und 2 steriles Wasser ad 1 ml

Primer-Premix-typing-IV je 10 µl Primer Nr. 43-54 0,5 µl Primer 1 und 2 steriles Wasser ad 1 ml

Primer-Premix-typing-V je 10 µl Primer Nr. 55-64 0,5 µl Primer 1 und 2 steriles Wasser ad 1 ml

Primer-Premix-typing-VI je 10 µl Primer Nr. 65-78 0,5 µl Primer 1 und 2 steriles Wasser ad 1 ml

Primer-Premix-typing-VII je 10 µl Primer Nr. 79-90 0,5 µl Primer 1 und 2 steriles Wasser ad 1 ml

Page 176: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

176

Tabelle 23: S.-suis-Serotypen in Deutschland zwischen 2015 und 2016 aus verschiedenen Lokalisationen im Tier

Serotyp Invasive Isolate Lungen-Isolate Carrier-Isolate n [%] n [%] n [%]

1 oder 14 24 6,80 1 0,85 0 0 2 oder 1/2 83 23,51 22 18,80 3 5,77

3 15 4,25 11 9,40 0 0 4 33 9,35 16 13,68 5 9,62 5 7 1,98 4 3,42 3 5,77 6 0 0 0 0 0 0 7 54 15,30 9 7,69 1 1,92 8 10 2,83 12 10,26 6 11,54 9 79 22,38 7 5,98 2 3,85 10 3 0,85 1 0,85 0 0 11 3 0,85 0 0 2 3,85 12 0 0 0 0 0 0 13 1 0,28 0 0 1 1,92 15 3 0,85 1 0,85 3 5,77 16 3 0,85 4 3,42 2 3,85 17 0 0 1 0,85 0 0 18 5 1,42 5 4,27 0 0 19 3 0,85 3 2,56 1 1,92 20 0 0 0 0 0 0 21 1 0,28 3 2,56 2 3,85 22 0 0 0 0 0 0 23 3 0,85 1 0,85 0 0 24 2 0,57 1 0,85 0 0 25 0 0 0 0 0 0 26 0 0 0 0 0 0 27 0 0 0 0 0 0 28 5 1,42 1 0,85 4 7,69 29 0 0 2 1,71 8 15,38 30 1 0,28 0 0 1 1,92 31 7 1,98 4 3,42 2 3,85 32 0 0 0 0 0 0 33 0 0 0 0 0 0 34 0 0 0 0 0 0 nt 8 2,27 8 6,84 6 11,54 ∑ 353 100 117 100 52 100

nt: nicht-typisierbare Isolate

Page 177: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

177

Tabelle 24: S.-suis-Serotypen in Deutschland zwischen 1996 und 2004a aus verschiedenen Lokalisationen im Tier

Serotyp Invasive Isolate Lungen-Isolate Carrier-Isolate n [%] n [%] n [%]

1 oder 14 8 11,43 1 1,35 1 2,22

2 oder 1/2 31 44,29 11 14,86 8 17,78

3 2 2,86 11 14,86 1 2,22

4 2 2,86 13 17,57 4 8,89

5 2 2,86 6 8,11 4 8,89

6 0 0 0 0 0 0

7 5 7,14 11 14,86 1 2,22

8 0 0 2 2,70 2 4,44

9 18 25,71 3 4,05 0 0

10 0 0 0 0 0 0

11 0 0 1 1,35 1 2,22

12 0 0 1 1,35 2 4,44

13 0 0 1 1,35 0 0

15 0 0 0 0 5 11,11

16 0 0 0 0 1 2,22

17 0 0 0 0 0 0

18 0 0 0 0 0 0

19 0 0 0 0 0 0

20 0 0 0 0 0 0

21 0 0 2 2,70 2 4,44

22 0 0 0 0 0 0

23 0 0 1 1,35 0 0

24 0 0 0 0 1 2,22

25 0 0 0 0 0 0

26 0 0 0 0 0 0

27 0 0 0 0 0 0

28 0 0 0 0 0 0

29 0 0 0 0 1 2,22

30 0 0 1 1,35 0 0

31 0 0 3 4,05 2 4,44

32 0 0 0 0 0 0

33 0 0 0 0 0 0

34 0 0 0 0 0 0

nt 2 2,86 6 8,11 9 20

∑ 70 100 74 100 45 100 nt: nicht-typisierbare Isolate a SILVA et al. 2006

Page 178: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

178

Tabelle 25: Prävalenz von S.-suis-Serotypen in Deutschland aus verschiedenen Lokalisationen und Zeiträumen Serotyp Invasive Isolate Lungen-Isolate Carrier-Isolate

Kohorte A

Kohorte B

p-Werta Kohorte A

Kohorte B

p-Werta Kohorte A

Kohorte B

p-Werta

1 und 14 8 24 1 1 1 0 2 und 1/2 31 83 0,0006 11 22 8 3

3 2 15 11 11 1 0 4 2 33 0,0939 13 16 4 5 5 2 7 6 4 4 3 6 0 0 0 0 0 0 7 5 54 0,0883 11 9 1 1 8 0 10 2 12 0,0840 2 6 9 18 79 3 7 0 2

10 0 3 0 1 0 0 11 0 3 1 0 1 2 12 0 0 1 0 2 0 13 0 1 1 0 0 1 15 0 3 0 1 5 3 16 0 3 0 4 1 2 17 0 0 0 1 0 0 18 0 5 0 5 0 0 19 0 3 0 3 0 1 20 0 0 0 0 0 0 21 0 1 2 3 2 2 22 0 0 0 0 0 0 23 0 3 1 1 0 0 24 0 2 0 1 1 0 25 0 0 0 0 0 0 26 0 0 0 0 0 0 27 0 0 0 0 0 0 28 0 5 0 1 0 4 29 0 0 0 2 1 8 0,0347 30 0 1 1 0 0 1 31 0 7 3 4 2 2 32 0 0 0 0 0 0 33 0 0 0 0 0 0 34 0 0 0 0 0 0 nta 2 8 6 8 9 6 ∑ 70 353 74 117 45 52

a p-Wert nach exaktem Test von Fisher; angegeben soweit ≤10% (0,1) nt: nicht-typisierbare Isolate Kohorte A: 1996 – 1998 und 2001 – 2004 (SILVA et al. 2006) Kohorte B: 2015 - 2016

Page 179: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

179

Tabelle 26: S.-suis-ZNS- und -Gelenk-Isolate aus verschiedenen Zeiträumen Serotyp Kohorte A Kohorte B Kohortenvergleich

ZNS Gelenk ZNS Gelenk p-Werta ZNS Gelenk p-Werta p-Werta p-Werta

1 und 14 4 3 4 11 <0,0001 0,0316 2 und 1/2 25 5 55 13 0,0002

3 2 0 12 0 4 1 0 26 1 0,0588 0,0588 5 1 0 6 1 6 0 0 0 0 7 3 1 35 9 8 0 0 8 0 9 12 1 55 8 10 0 0 3 0 11 0 0 1 1 12 0 0 0 0 13 0 0 1 0 15 0 0 3 0 16 0 0 1 1 17 0 0 0 0 18 0 0 4 1 19 0 0 3 0 20 0 0 0 0 21 0 0 0 1 22 0 0 0 0 23 0 0 3 0 24 0 0 1 0 25 0 0 0 0 26 0 0 0 0 27 0 0 0 0 28 0 0 4 0 29 0 0 0 0 30 0 0 0 0 31 0 0 5 0 32 0 0 0 0 33 0 0 0 0 34 0 0 0 0 nta 0 2 0,0373 2 1 0,0990 ∑ 48 12 232 48

a p-Wert nach exaktem Test von Fisher; angegeben soweit ≤10% (0,1) nt: nicht-typisierbare Isolate Kohorte A: 1996 – 1998 und 2001 – 2004 (SILVA et al. 2006) Kohorte B: 2015 - 2016

Page 180: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

180

Tabe

lle 2

7:

Info

rmat

ione

na zu

Isol

aten

der

in d

er S

tudi

e fe

stge

stel

lten

Sequ

enzt

ypen

(ST)

e

Page 181: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

181

Dar

gest

ellt

sind

die

Isol

ate,

die

SLV

sb un

d/od

er D

LVsc z

u an

dere

n ST

in d

er M

LST-

Dat

enba

nk a

ufw

iese

nf

a aus

der

S.s

uis-

MLS

T-D

aten

bank

(http

://pu

bmls

t.org

/) zu

sam

men

getra

gen

b Sin

gle-

Locu

s-V

aria

nte

c Dou

ble-

Locu

s-Va

riant

e d K

lona

ler K

ompl

ex

e Mitt

els

MLS

T w

urde

n in

die

ser A

rbei

t 21

nich

t-typ

isie

rbar

e S

.-sui

s-Is

olat

e ei

nem

ST

zuge

ordn

et.

f Die

ST

der a

nder

en n

icht

-typi

sier

bare

n Is

olat

e ze

igte

n ke

ine

SLVs

ode

r DLV

s in

der

MLS

T-D

aten

bank

(Sta

nd J

anua

r 201

7).

[A]:

dies

e Ar

beit

/ [B]

: PER

CH

et a

l. 19

83 /

[C]:

SCH

ULT

SZ e

t al.

2012

/ [D

]: LU

QU

E et

al.

1999

/ [E

]: LÄ

MM

LER

u. W

EIß

1997

Ta

belle

27

Fort

setz

ung

Page 182: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

182

Tabe

lle 2

8:

MH

K50

und

MH

K90

-Wer

te v

on S

.-sui

s-Is

olat

en a

us D

euts

chla

nd v

on 2

015

bis

2016

aus

ver

schi

eden

en Is

olat

ions

quel

len

a D

ie a

ngeg

eben

e Ko

nzen

tratio

n vo

n Am

oxic

illin

wur

de z

usam

men

mit

Cla

vula

nsäu

re im

Kon

zent

ratio

nsve

rhäl

tnis

2:1

get

este

t b D

ie a

ngeg

eben

e Ko

nzen

tratio

n vo

n Tr

imet

hopr

im w

urde

zus

amm

en m

it S

ulfa

met

hoxa

zol i

m K

onze

ntra

tions

verh

ältn

is 1

:19

gete

stet

D

ie m

arki

erte

n Be

reic

he z

eige

n an

, wo

unte

rsch

iedl

iche

MH

K 50-

ode

r MH

K 90-

Wer

te im

Ver

glei

ch z

wis

chen

den

Gru

ppen

vor

liege

n.

Page 183: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

183

9.1 Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Mengenangaben der Reagenzien in der S.-suis-grouping-PCR ......... 51

Tabelle 2: Mengenangaben der Reagenzien in der S.-suis-typing-PCR ............. 52

Tabelle 3: Beurteilung der Amplifikate in der S.-suis-grouping-PCR ................... 53

Tabelle 4: Ansatz der Reagenzien für die MLST-PCRs ....................................... 58

Tabelle 5: Stichprobenartige Überprüfung der PCR-Ergebnisse für

S.-suis-Isolate ..................................................................................... 66

Tabelle 6: Prävalenz von S.-suis-Serotypen in Deutschland aus

verschiedenen Zeiträumen ................................................................. 71

Tabelle 7: Nicht-typisierbare Isolate aus Kohorte B ............................................. 82

Tabelle 8: Beurteilung der Kapselausprägung bei nicht-typisierbaren

S.-suis-Isolaten aus Kohorte B ........................................................... 89

Tabelle 9: MHK-Wert-Verteilung von S.-suis-Isolaten aus Deutschland von

2015 bis 2016 ..................................................................................... 96

Tabelle 10: Klinische MHK-Grenzwerte nach CLSI für S. suis bei

respiratorischen Erkrankungen und Resistenzlage der

S.-suis-Isolate aus 2015-2016 ............................................................ 98

Tabelle 11: Resistenzraten der S.-suis-Isolate zwischen 2015 und 2016 aus

unterschiedlichen Isolationsquellen .................................................. 100

Tabelle 12: Multiresistente S.-suis-Isolate ........................................................... 103

Tabelle 13: Verwendete Chemikalien .................................................................. 163

Tabelle 14: Verwendete Verbrauchsmaterialien .................................................. 165

Tabelle 15: Verwendete Lösungen und Puffer .................................................... 166

Tabelle 16: Selbst hergestellte Nährmedien ........................................................ 168

Tabelle 17: Verwendete Geräte ........................................................................... 169

Tabelle 18: Verwendete Software und Anwendungsprogramme ......................... 170

Tabelle 19: S.-suis-Referenz- und Kontrollstämme ............................................. 170

Page 184: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

184

Tabelle 20: Kontrollstamm für die MHK-Wertbestimmung im

Mikrodilutionsverfahren ..................................................................... 171

Tabelle 21: Verwendete Primer ........................................................................... 171

Tabelle 22: Verwendete Primer-Premixe ............................................................. 175

Tabelle 23: S.-suis-Serotypen in Deutschland zwischen 2015 und 2016 aus

verschiedenen Lokalisationen im Tier ............................................... 176

Tabelle 24: S.-suis-Serotypen in Deutschland zwischen 1996 und 2004 aus

verschiedenen Lokalisationen im Tier ............................................... 177

Tabelle 25: Prävalenz von S.-suis-Serotypen in Deutschland aus

verschiedenen Lokalisationen und Zeiträumen................................. 178

Tabelle 26: S.-suis-ZNS- und -Gelenk-Isolate aus verschiedenen Zeiträumen ... 179

Tabelle 27: Informationen zu Isolaten der in der Studie festgestellten

Sequenztypen (ST) ........................................................................... 180

Tabelle 28: MHK50 und MHK90-Werte von S.-suis-Isolaten aus Deutschland

von 2015 bis 2016 aus verschiedenen Isolationsquellen .................. 182

Page 185: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Anhang

185

9.2 Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Weltweite Verteilung wichtiger Sequenztypen von S.-suis-Serotyp-2-Isolaten von Mensch und Schwein ......................... 34

Abbildung 2: S.-suis-Invasionsschema .................................................................... 47

Abbildung 3: Schema der S.-suis-grouping-PCR ..................................................... 54

Abbildung 4: Schema der S.-suis-typing-PCR nach OKURA et al. (2014)............... 55

Abbildung 5: Auswertung der S.-suis-typing-PCR nach der Gelelektrophorese. ..... 64

Abbildung 6: Herkunft von S.-suis-Isolaten innerhalb Deutschlands ....................... 68

Abbildung 7: Anteile von S.-suis-Serotypen in Deutschland in Kohorte A. .............. 69

Abbildung 8: Anteile von S.-suis-Serotypen in Deutschland in Kohorte B. .............. 70

Abbildung 9: Anteile von S.-suis-Serotypen bei invasiven Isolaten in

Deutschland aus verschiedenen Zeiträumen. ..................................... 74

Abbildung 10: Anteile von S.-suis-Serotypen bei ZNS-Isolaten in Deutschland

aus verschiedenen Zeiträumen. .......................................................... 76

Abbildung 11: Anteile von S.-suis-Serotypen bei ZNS- und Gelenk-Isolaten in

Kohorte B. ........................................................................................... 77

Abbildung 12: Anteile von S.-suis-Serotypen bei Lungen-Isolaten in

Deutschland aus verschiedenen Zeiträumen. ..................................... 79

Abbildung 13: Anteile von S.-suis-Serotypen bei Carrier-Isolaten in Deutschland

aus verschiedenen Zeiträumen. .......................................................... 80

Abbildung 14: Kapseldarstellung im TEM nach WILLENBORG et al. (2011) ............ 84

Abbildung 15: TEM-Aufnahmen der 22 nicht-typisierbaren S.-suis-Isolate aus

Kohorte B ............................................................................................ 88

Abbildung 16: Dendrogramm der nicht-typisierbaren Isolate ..................................... 91

Abbildung 17: eBURST-Analyse (Population Snapshot) der gesamten S.-suis-MLST-Datenbank.................................................................... 93

Abbildung 18: Klonaler Komplex 16 ........................................................................... 94

Abbildung 19: Klonaler Komplex 94 ........................................................................... 94

Abbildung 20: Schweinedichte in Deutschland ........................................................ 108

Page 186: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und
Page 187: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Danksagung

An dieser Stelle möchte ich mich sehr herzlich bei allen Personen bedanken, die

mich in der Vorbereitung und Durchführung dieser Arbeit unterstützt haben.

Ich danke ausdrücklich Herrn Prof. Dr. Peter Valentin-Weigand für die Möglichkeit an

einem so spannenden Thema arbeiten zu dürfen und für seine fachlich sehr

kompetente Betreuung. Er verstand es in hervorragender Weise, mich auf eine

menschliche und freundliche Art zu konstruktiver Arbeit anzuleiten und zu motivieren.

Durch die Zeit am Institut für Mikrobiologie konnte ich mich beruflich weiter

entwickeln und qualifizieren. Ich weiß diese Betreuung sehr zu schätzen.

Ein großer Dank geht an meine Betreuerin, Frau Dr. Judith Rohde, die mich von

Beginn an in jeglichen Angelegenheiten meiner Arbeit beraten hat und immer eine

Antwort auf meine Fragen wusste. Besonders schätze ich, dass sie jederzeit ein

offenes Ohr für mich hatte und mir immer sehr zeitnah weiterhelfen konnte. Sie war

dabei sowohl verständnisvoll als auch konstruktiv.

Außerdem möchte ich mich bei PD Dr. Jörg Willenborg bedanken, der mich von

Beginn an in jegliche molekularbiologische Methoden, die für meine Arbeit

grundlegend waren, im Detail eingearbeitet hat. Er hat sich stets die Zeit genommen,

mit mir die Planung und Durchführung der Versuche genau durchzugehen und

ebenso die Ergebnisse zu besprechen und war dabei immer ein sehr kompetenter

und freundschaftlicher Ratgeber.

Ich danke auch unseren Kooperationspartnern, Frau Dr. Hilde Smith, University of

Wageningen, Niederlande, sowie Herrn Prof. Dr. Manfred Rohde, Helmholtz Zentrum

für Infektionsforschung in Braunschweig, die mit ihren Untersuchungen zu den

Ergebnissen beigetragen haben und diese Arbeit dadurch bereichert und komplettiert

haben.

Weiterhin danke ich Frau Dr. Jutta Verspohl unter anderem dafür, dass sie mir für

meine Arbeit den zeitlichen und räumlichen Platz im Diagnostiklabor ermöglicht hat,

bei dem Akquirieren von Isolaten immer unterstützend und hilfsbereit mitgewirkt hat

und auch stets ein offenes Ohr für meine Fragen und Probleme hatte. Ich habe mich

dabei auch menschlich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.

Page 188: Tierärztliche Hochschule Hannover Vorkommen und

Allen Tierarztpraxen und Laboren, die Isolate eingesendet und entsprechende

Hintergrundinformationen zu den Isolaten zur Verfügung gestellt haben, gilt mein

Dank. Ohne diese Bereitschaft wäre die Studie nicht in dieser Form zu verwirklichen

gewesen.

Ein ganz besonderer Dank geht auch an Jörg Merkel, der mir nicht nur bei der

Bewältigung der riesigen Datenmengen eine wirklich große Hilfe war, sondern auch

für jegliche Fragen bezüglich der Bedienung verschiedenster Software-Programme

geduldig zur Verfügung stand und auch immer einen Lösungsweg gefunden hat.

Damit hat er essentiell zum Gelingen der Arbeit beigetragen.

Ich danke außerdem allen Mitarbeitern des Instituts für Mikrobiologie an der

Tierärztlichen Hochschule Hannover. Alle waren stets hilfsbereit und haben mir bei

der Bewältigung verschiedenster Aufgaben und Probleme geholfen. Die

Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller ist ein großes Gut an diesem Institut.

Zuletzt bedanke ich mich noch bei meiner Familie. Danke an meine Mutter, die für

mich beruflich und persönlich mein größtes Vorbild ist, danke an meinen Vater, der

mir immer alles ermöglicht hat und mich in allem unterstützt, danke an meine

Schwester, die mir immer zur Seite steht und danke an Björn, der mit mir alles

gemeinsam bewältigt, mich unterstützt und entlastet.