timeless discordian times

Upload: bwansen

Post on 03-Apr-2018

219 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 7/29/2019 Timeless Discordian Times

    1/5

    TimelessDiscordianTimes

  • 7/29/2019 Timeless Discordian Times

    2/5

    Die Ppste und ihr Kampf um Anhnger

    Nicht lang ist es her, da war die Weishaupt-Allee die Adresse fr discordianische Subkultur. Dochheute, 23 Jahre spter, kmpft die Legion des Dynamischen Diskords, die wichtigste Gruppe der

    deutschen Discordianer um Mitglieder und ihr Versammlungsaal hat nicht mehr Flair als die Kantineder rtlichen Obdachlosen-Mission.

    'Wir wissen berhaupt nicht, was passiert ist. Wir haben alle eingeladen, an unseren Versantstaltungenund Ritualen teilzunehmen', sagt Papst Pius XXIII. 'In den 80ern, da war ich noch wichtig. Aber wer

    hrt mir denn heute berhaupt noch zu?'

    Papst Pius XXIII ist einer der Grndervter der deutschen Discordianer-Szene, ein sympathischerjunger Mann mittleren Alters. Als er auf die Bhne der ontologschen Anarchie trat, feierte der

    Discordianismus gerade seine Bltezeit. 'Wir waren ja berall. Dsseldorf, Hamburg, Braunschweig,Berlin,.', sinnt er nach. 'Der Umstand, dass nur noch 5 bis 23 Leute unsere regelmigen Treffen

    besuchen macht mich schon ein wenig traurig.'

    Viel Arbeit war es, ein funktionierendes Netzwerk aufzubauen. Viel Arbeit, die heute umsonst scheint.

    'Ich glaube nicht mehr an einen Bewusstseinswandel in diesem Jahrhundert.', konstatiert der studiertePsychologe und Philosoph der Bewegung, der sich bescheiden der 'elektische Papst' nennen lsst.

    'Unsere Weisheit ist am Ende.'

    Gegrndet wurde die Legion des Dynamischen Diskords 1987. Ein Jahr, das in die Geschichteeingehen sollte. Nicht nur wegen der fulminanten ffentlichkeitsarbeit, die die Organisation in diesemJahr leistete, sondern auch, wegen des ppstlichen Ediktes der katholischen Kirche, die Discordianerals 'Brder und Schwestern im Geiste' anzuerkennen. Einen derartigen Einfluss hatte als Gruppe, die

    nicht dem Kanon der heiligen katholischen Kirche folgt, zuletzt der Opus Dei.

    Doch heute stehen beide Organisationen vor dem Ruin ihres Ruhms.

    'Damals, als wir die Discordianer ffentlich in Schutz genommen haben, ging es uns wesentlich besserals heute.', sagt uns Kardinal Goldbaum in einem Telefon-Interview.

    Was ist also los mit der Legion des Dynamischen Diskords und der heiligen katholischen Kriche?

    Beide waren sehr gefragte und hoch frequentierte Ansprechpartner, wenn es um den interkulturellenDialog und die Entwicklung wahrer Menschlichkeit ging. Ihre Feste waren Mahnmler einer neuen

    Welt. Doch nun schwinden die Mitglieder. Die Kassen sind leer. Der Wille gebrochen.

    'Ja, die haben dann immer nur zu uns gesagt: Sei dein eigener Papst. Jeder Mann und jede Frau ist einGeheimdienst. Wer ist der eine, vertrauenswrdiger als alle Buddhas und Weisen? - Da habe ich dannangefangen ein wenig zu recherchieren.', gesteht uns ein ehemaliges Mitglied der LDD, das heute die

    Anti-Discordian-League Germany leitet. 'Was ich herausgefunden habe war, dass sie einfach jeden, derkritisch mit dem von ihnen bereitgestellten Material umging, prompt befrderten. Das erschien mir

    suspekt und so fhrten mich meine Nachforschungen immer tiefer in die Geheimnisse der Legion. Bisich schlielich ihr grtes Geheimnis fand: Die Grndervter der Legion waren allesamt Kardinle der

  • 7/29/2019 Timeless Discordian Times

    3/5

    heiligen katholischen Kirche. Das erklrte auch, warum der katholische Papst sich hinter alle unsereAktionen stellte und warum die Fhrer der Legion immer im Stillen agierten, ohne uns, die einfachen

    Rekruten, an Entscheidungsprozessen teilhaben zu lassen.'

    Doch die Zusammenarbeit erwies sich als fatal. Die Legion des Dynamischen Diskords hatte ab demZeitpunkt der offiziellen Protektion durch den Vatikan die gleichen Probleme, wie ihre

    Schirmorganisation: Sie schufen Macht. Sie horteten Geld. Sie lieen Dokumente verschwinden. Siebefrderten ihre Schtzlinge. Der ffentliche Einfluss schwand und der Discordianismus verkam zueiner rein intellektuellen Ttigkeit postmoderner Studenten, die diese Philosophie benutzten, um ihre

    Anpassungsstrungen zu kanalisieren.

    Die Mitgliederzahlen nahmen drastisch ab. 1987 waren es 17.235 registrierte Mitglieder. Heute sind es23. 'Einige sind gestorben. Die anderen waren gelangweilt. Die haben nie verstanden, dass der

    Discordianismus immer nur so aktiv ist, wie seine aktiven Discordianer.' Ein Versuch derReinwaschung?

    Fakt ist, dass die heilige katholische Kirche und der deutsche Discordianismus das gleiche Schicksalteilen: Sie sind dekadente, reiche Organisationen, ohne Rckhalt in der Bevlkerung und ohne aktiveMitgliederbasis. Ihre Anfhrer schmcken sich mit den Leistungen vergangener Epochen. Ihre Rituale

    sind nicht mehr, als bloe Lippenbekenntnisse, um den Umstand zu verschleiern, dass selbst ihrePriester nicht mehr wissen, wie sie eigentlich funktionieren und warum das berhaupt jemanden

    interessieren sollte.

    Patrick Olaf von Baummann-Fischdorf, deutscher Philosoph und Journalist, hat in seinem neuen Buch'Von Papst zu Papst', den Versuch unternommen, die Geschichte dieser beiden Organisationen zu

    untersuchen und einen Entwurf fr eine Beantwortung der Frage, warum sie ihren Rckhalt und ihreaktive Mitglieder-Basis verlieren, zu liefern.

    'Im Grunde genommen ist es sehr einfach: Wenn wir uns das Modell Legion Dynamischer Diskordeinmal genau anschauen sehen wir, dass es einen aktiven Kern von enthusiastischen, dynamischen, gut

    ausgebildeten Leuten gibt, der dann versucht, die Befreiung die er erlangt hat, weiter zu reichen.Im Zuge dessen stoen immer mehr Leute hinzu, die dann aufgrund fehlender berzeugung und

    mangelndem Glauben an Vernderung in der Welt und ihrem Nervensystem, immer mehr Energie derAktivisten rauben, weil sie alles, was diese von sich geben, falsch verstehen oder nicht akzeptieren

    wollen. Ich glaube ganz ehrlich, dass der Discordianismus nicht zum Dasein einer Massenbewegunggeschaffen ist. Sein Konzept setzt zu viel Eigenverantwortung voraus. Damit knnen die Leute nicht

    umgehen.', sagt er.

    Doch wie sieht es bei der heiligen katholischen Kirche aus? Die hat doch ein weniger aktivesProgramm?

    'Die katholische Kirche hingegen hat es versumt, ihre Mitglieder zu binden, weil sie zu sehr an deminteressiert war, was die LDD sich erst erarbeiten wollte: Geld und Macht. Krzlich ist sogar bekanntgeworden, dass die katholische Kirche ein Konto im Ausland hat. Wer will denn da noch mitmachen?'

    Die Experten lassen kein grnes Blatt am Baum der einzigen religisen Bewegungen, die imffentlichen Raum berhaupt noch eine Rolle spielen. Und auch ihre Anfhrer zeichnen die Zukunft in

    Brauntnen: 'Ich wre froh, wenn berhaupt mal wieder jemand auf die Strae geht, sein Megaphonrausholt und den Leuten versucht, die Augen zu ffnen. Aber ich mache das z.B, auch seit vier Jahren

  • 7/29/2019 Timeless Discordian Times

    4/5

    nicht mehr, weil ich seitdem mit der Betreuung unserer Internetprsenz beschftigt bin.', sagt Papst PiusXXIII. Auch der 'elektrische Papst' gibt zu, ein wenig Verantwortung fr die Entwicklung zu haben.

    'Naja, nachdem ich mein Studium fertig hatte, blieb nicht mehr viel Zeit fr Discordianismus und denganzen Mindfuck-Shit.'

    Was die Zukunft bringen mag, ist ungewiss. Fr die LDD genauso wie fr die katholische Kirche. Aber

    eines ist sicher: Ihren Platz in den Geschichtsbchern haben sich Papst Pius XXIII und der 'elektrischePapst' jetzt schon gemacht: Die vor ber 40 Jahren geschriebenen Handbcher und Traktate der Legion,wurden jetzt vom National Museum of Mu Mu zum Teil der stndigen Ausstellung erklrt. 'Es ist eingutes Gefhl, wenn man wei, dass man nichts mehr tun muss, weil man vor 40 Jahren zwei Bcher

    verffentlicht hat.', schliet Papst Pius XXIII und zieht noch einmal nachdenklich an seiner Zigarette.

  • 7/29/2019 Timeless Discordian Times

    5/5

    EU: Strukturelle Hilfeleistung fr Afrika beschlossen

    Das Ministerium im Glck

    'Die Entwicklungsminister sind hoffnungsglhend ber die Erfolgsabsichten, die dem neuen Prestige-Projekt offenstehen', sagte der Pressesprecher des Entwicklingsministers am Donnerstag Abend.

    Kurz zuvor waren multilaterale Gesprche der Afrikanischen Union und Vertretern der EU mit Erfolggekrnt, bei dem ein wegweisendes, fr die Zukunft Afrikas mageblich entscheidenden Abkommen,

    zeremoniell unterzeichnet worden war. Darin erklrte sich die Afrikanische Union nach zhenVerhandlungen bereit, aufgrund der ausbleibenden konomischen Ertrge fr die Vertragspartner,

    Entschdigungszahlungen an die Europische Union zu leisten.

    Im Gegenzug baut die europische Union mit einem Konsortium aus privaten Partnern ein modernesHeliochronometer fr Afrika. Dazu werden vom europischen Weltraumbahnhof mit russischer

    Untersttzung riesige Sonnenkollektoren in der Atmosphre der Sdhalbkugel so aufgespannt undreguliert, dass es den Afrikanern in naher Zukunft auch dort mglich sein wird, einen geregelten

    Tagesablauf vollziehen zu knnen.

    'Wenn die zuammen mit uns um sieben Uhr morgens aufstehen, schaffen die das auch endlich mal, wasauf die Beine zu stellen.', sagte der Entwicklungsminister am Freitag hoffnungsvoll.

    Die Idee des Heliochronometers ist Teil eines Programms der UNO, Afrika zu rezivilisieren.Sonderkommissionen der Vereinten Nationen hatten die strukturellen nderungen im Umgang mit

    Afrika zusammen mit dem Gato-Institut und anderen privaten Think Tanks aus den Vereinigten Staatenund Europa erarbeitet.

    'Wir sind sehr optimistisch, was die Zukunft Afrikas angeht. Endlich kommen die Menschen dort in denGenuss westlicher Zeit.', uerte sich der Pressesprecher der Vereinten Nationen letzte Woche. Diegeplanten Projekte sehen des weiteren die Einfhrung einer Weltzeit vor, die sich nach der Atomuhr

    von Greenwich richtet. Dazu sollen auch in der Atmosphre ber Asien und SdamerikaHeliochronometer angebracht werden. Auch das metrische Ma soll weltweit Anwendung finden. Die

    Planung der UN sieht eine Fertigstellung im Jahr 2023 vor.

    Finanziert wird das Projekt mageblich aus ffentlichen Mitteln und dem Investment-Fonds 'NeuesAfrika', dem u.a. Rupert Murdoch, Bill Gates, Herny Kissinger, Joseph McCarthy, U2 und die britische

    Knigin angehren.

    'Die Europer haben die Uhr erfunden, die Afrikaner die Zeit. Damit ist jetzt Schluss.', sagte Bono vor300 Journalisten auf einer Pressekonferenz in Sloravien, wo er derzeit aktiv gegen den Zaren kmpft.