türtechnik - stroiinfo

57
Türtechnik Guide Türschließtechnik Beschlagtechnik Schlosstechnik Elektr. Türöffner Türverriegelung Panic Hardware

Upload: others

Post on 01-Jun-2022

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Türtechnik - Stroiinfo

Türtechnik

Guide

Türs

chlie

ßtec

hnik

Bes

chla

gtec

hnik

Sch

loss

tech

nik

Ele

ktr.

Tür

öffn

erTü

rver

rieg

elun

gP

anic

Har

dwar

e

Türt

echn

ik G

uide

Page 2: Türtechnik - Stroiinfo

44-57

58-73

4-43Türschließtechnik

Schlosstechnik

Beschlagtechnik

74-77

Panic Hardware

78-81

Elektrische Türöffner

82-107

Elektrische Türverriegelung

Page 3: Türtechnik - Stroiinfo

1.1 Unsichtbarer Obentür- schließer mit GleitschieneITS 96 N 20 6-9ITS 96 EMF / ITS 96 GSR 8-9ITS 96 GSR-EMF 8-9

1.2 Obentürschließer mit GleitschieneDORMA Contur Design 10-11TS 97 12-13TS 93 N 14-17TS 93 EMF / TS 93 EMR 16-17TS 93 GSR 18-19TS 93 GSR-EMF 18-19TS 93 GSR-EMR 20-21TS 93 GSR/BG 18-19TS 93 GSR-EMF/BG 18-19TS 93 GSR-EMR/BG 20-21TS 92 N / TS 91 N 24TS 90 Impulse 25mit FreilauffunktionTS 99 FL 22TS 99 FLR/K / FLR 23 1.3 Obentürschließer mit ScherengestängeTS 83 26TS 73 V 27TS 73 EMF 28TS 72 / TS 71 27mit FreilauffunktionTS 73 EMF-FL 28 1.4 BodentürschließerFür Pendel- und AnschlagtürenBTS 80 30-31BTS 80 F / EMB / FLB 32-33BTS 75 V 30-31Für PendeltürenBTS 84 30-31

1.5 TürassistentPORTEO 34-39

1.6 Rauchmeldezentralen, Rauchmelder, F-Zubehör

1.6.1 RauchmeldezentralenRMZ 401.6.2 RauchmelderRM / RM-N / RZ 01 411.6.3 SchließfolgereglerSR 390/392 421.7 Elektro-Haltemagnete, Magnetanker, HandtasterElektro-Haltemagnete 43Magnetanker 43Handtaster 432. Beschlagtechnik

2. Beschlagtechnik

2.1 Türdrücker2.1.1 Türdrücker für sehr hohe Objektanforderungen DORMA PremiumTechnik 44für Vollblatttüren 46-47Rosetten und Schilder 48für Profilttüren 49-50

2.1.2 Türdrücker für die wirtschaftliche Gebäudeplanung DORMA PlusTürdrückergarnituren 51

2.1.3 Türdrücker für Standard- anforderungen DORMA PureTürdrückergarnituren 52

2.2 Türgriffe TG Classic 55-57TG Avantgarde 56-57

2.3 Fenstergriffe FE Fenstergriffe 54

2.4 Türbänder BA-N / BA-X 55

5. Elektrische Türverriegelung

5.1 zum Anbau an ZargeTV 100, TV 200 78-815.2 verdeckter ZargeneinbauTV 500 79

6. Panic Hardware

6.1 PHA 2500 82-103Auswahlkriterien 82-83Übersicht 84-876.1.1 für Profiltüren 88-931-flügelig 882-flügelig 89Außenbeschlag 90Elektrische Entriegelung mit ED 200 91-936.1.2 für Vollblatttüren 94-1001-flügelig 94, 1002-flügelig 95Außenbeschlag 96SVP-Schloss 97Elektrische Entriegelung mit ED 200 100-101Schlossfunktionen 102-1036.1.3 PHA 2555 für Stahlblechtüren1-flügelig 98-99

6.2 PHA 2000 (Crossbar) 104-1071 Punkt / 2 Punkt / 3 Punkt

6.3 PHB 3000 (Pushbar) 104-1071 Punkt / 2 Punkt / 3 Punkt

6.4 PHT Außenbeschlag 107 6.5 Exit Pad 104

2.5 SchutzbeschlägeSI 53

2.6 ZubehörTZ Türstopper/Türfeststeller 54

3. Schlosstechnik

3.1 Selbstverriegelnde Antipanik-SchlösserSVP 5000 58-60Schaltschloss SVP 4000, SVP 6000 58-61Zutrittskontrollschloss SVZ 6000 58-61Motorschloss SVP 2000 58-61Motorschloss mit Mehrpunktverriegelung M-SVP 2000 62-63

3.2 Einsteckschlösser für Vollblatttüren 64-69für Feuerschutz-, Rauchschutz- und Fluchtwegtüren 66Objekt-, Behörden-, Zimmertürschlösser 67-69 3.3 Einsteckschlösser für Rohrrahmentüren 70-71

3.4 StandflügelverriegelungHZ 73-73

4. Elektrische Türöffner

4.1 für Feuer- und RauchschutztürenSerie Fire 74-764.2 für RauchschutztürenSerie Smoke 74-764.3 für allgemeine TürenSerie Basic 74-774.4 für FluchtwegtürenTV 500 79

InhaltTürtechnik Guide

32

1. Türschließtechnik

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 4: Türtechnik - Stroiinfo

Oberflächen Obentürschließer, Rauchmelde-zentralen RMZ, Rauchmelder RM in

– silberfarbig – weiß RAL 9016 – Sonderfarben

DORMA TS 97, TS 93 System, TS 92, RMZ und RM zusätzlich in – Edelstahl-Design – Messing poliert

Deckplatten der Bodentür- schließer in– Edelstahl matt gebürstet – Messing matt gebürstet

ProgrammübersichtTürschließtechnik

54Tü

rsch

ließt

echn

ik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

4 serienmäßig $ optional

DORMA ITS 96 System

DORMA TS 97

DORMA TS 93 System

DORMA TS 99 FL FLR, /K

DORMA TS 92

DORMA TS 91

DORMA TS 90 Impulse

DORMA TS 83

DORMA TS 73 V

DORMA TS 73 EMF

DORMA TS 72

DORMA TS 71

DORMA BTS 80

DORMA BTS 80 System

DORMA BTS 75 V

DORMA BTS 84

Anwendungen/Funktionen Obentürschließer mit Gleitschiene Obentürschließer mit Scherengestänge BodentürschließerAllgemeine Türen Breite

≤ 950 mm 4 4 4≤ 1100 mm 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4≤ 1250 mm 4 4 4≤ 1400 mm 4 4 4 4 4≤ 1600 mm 4 4

Pendeltüren 4 4 4

Außentüren, nach außen öffnend 4 4 4 4

Feuer- und Rauchschutztüren*Freilauffunktion 4 41-flügelig 4 4 4 4 4 4 4 4 41) 41) 4 4 41-flügelig mit elektro- magnetischer Feststellung 4 4 4 4 4

2-flügelig 4 4 4 42-flügelig mit elektro- magnetischer Feststellung 4 4 4

FunktionenSchließkraft EN 2-4, 3-6 2-4 2-5, 5-7 4 2-4 3 3/4 3-6, 7 2-4 4, 5, 6 2-4 3/4 3, 4, 6 4, 5, 6 1-4 2, 3, 4

Schließkraft stufenlos einstellbar 4 4 4 4 4 4 4 4

Schließgeschwindigkeit stufenlos einstellbar 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

Endschlag stufenlos einstellbar 4 4 4 4 4 4 4 4 4

2. Schließbereich von 15° bis 0° 4 4 4

4EN 3-6

4 4 4

gleiche Ausführung für DIN-L und DIN-R 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

Feststellvorrichtung (nicht für FS- und RS-Türen) $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ 42) $2) $2)

Schließverzögerung 4 $ 4Öffnungsdämpfung 4 4 4 4 4 4Montageplatte mit universellem Lochbild 4 4 4 $ $ 4 $ $

mechanische Öffnungsbegrenzung 4 4 $ $ $ $ $

NormenEN 1154 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4Ansi 156.4 4 4

-Kennz. für Bauprodukte 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

Seite 6-9 12-13 14-21 22-23 24 24 25 26-27 26-27 28-29 27 27 30-31 32-33 30-31 30-31* Bei Obentürschließern ist gemäß EN 1154, Beiblatt 1, die Erfüllung der DIN-Lochgruppe an

FS- + RS-Türen mittels Montageplatte erforderlich. Für Produkte, die nicht diese Parameter erfüllen, ist ein Eignungsnachweis mit der jeweiligen FS- + RS-Tür erforderlich.

1) Im Rahmen der objektgebundenen Beratung empfehlen wir in Deutschland Türschließer mit Öffnungsdämpfung zum Einsatz zu bringen.

2) Produkte mit werkseitiger Feststellung erhalten keine -Kennzeichnung.

Praxisnahe Lösungen.Mit dem Programm an hochwer-tigen Türschließersystemen und Türschließern bietet DORMA Lösungen, die beim Funktions-umfang, bei der Montagequalität und in den Belangen rund um an- spruchsvolles Design überzeugen.

Die Funktionssicherheit und hohe Lebensdauer der DORMA Türschließer sind zertifiziert und die Ferigung unterliegt strengen Kontrollen durch ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001.

Page 5: Türtechnik - Stroiinfo

VormontageDie Türschließer des DORMA ITS 96 Systems eignen sich sehr gut für die Vormontage. Denn Schließgeschwindigkeit, Schließ-kraft und Endschlag lassen sich auch nach dem Einbau der Türen problemlos einstellen.

EignungsnachweisDORMA ITS 96 ist vom MPA NRW, Dortmund, nach EN 1154 geprüft und güteüberwacht. Zusätzlich Eignungsnachweis in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

ProduktvariantenFür 1-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren: 8 ITS 96 N 20

8 ITS 96 EMF mit elektro- mechanischer Feststellung Für 2-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren: 8 ITS 96 GSR mit Schließfolgeregelung

8 ITS 96 GSR-EMF mit Schließfolgeregelung und elektromechanischer Feststellung

0° 30° 60° 90° 120°0

20

40

60

Nm 80

ÖffnungsmomentSchließmoment

Momentenverlauf, Schließkraft- einstellung EN 6

DORMA ITS 96

Verdeckt eingebauter Obentürschließer mit Gleitschiene

76

ITS 96 N 20

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Das DORMA ITS 96 System erfüllt die Anforderungen moderner Türschließertechnik. Schließer und Gleitschiene sind so kompakt, dass sie sich in Tür und Rahmen einbauen lassen. Darüber hinaus verkör-pern sie den für hochwertige DORMA Türschließer typischen Begehkomfort und breiten Funktionsumfang.

MomentenverlaufMit Lineartrieb und herzförmiger Nockenscheibe ausgestattet, überzeugen die Türschließer des DORMA ITS 96 Systems besonders dadurch, dass der beim Öffnen der Tür zu über-windende Widerstand sofort minimiert wird.

ITS 96. Das fast unsichtbare Gleitschienen-Türschließersystem.

Page 6: Türtechnik - Stroiinfo

98

ITS 96 System.

DORMA ITS 96 EMFMit elektromechanischer Fest-stellung für eine exakte Fixierung 1-flügeliger Feuer- und Rauch-schutztüren, die im Alarmfall oder bei Stromausfall aufgehoben wird. Das führt zuverlässig zum sofortigen Schließen der Tür.

DORMA ITS 96 GSRDORMA ITS 96 GSR-EMFAusgestattet mit Schließfolge-regler für 2-flügelige Türen, damit diese automatisch in der richtigen Reihenfolge schließen können. Beide Gleitschienen-Türschließer sind nachweislich geeignet für den Einbau in Feuer- und Rauchschutztüren.

1 2

3

4

DORMA ITS 96

Verdeckt eingebauter Obentürschließer mit Gleitschiene

Anwendungsbeispiel ITS 96 GSR-EMFTürschließer DORMA ITS 96 (1) Gleitschiene DORMA G 96 GSR-EMF (2) Rauchmeldezentrale DORMA RMZ (3) Rauchmelder DORMA RM (4) Türstopper z. B. DORMA TZ 5000 (5) Mitnehmerklappe MK 397 (6) DORMA FS-Beschlag + FS-Schloss (7)

5

7

230 V DC

ITS 96 N 20

ITS 96 EMF

ITS 96 GSR / ITS 96 GSR-EMF

6

EignungsnachweisDORMA ITS 96 EMF ist vom MPA NRW, Dortmund, nach EN 1155 geprüft und güte-überwacht. Zusätzlich Eignungsnachweis in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

EignungsnachweisDORMA ITS 96 GSR-EMF ist vom MPA NRW, Dortmund, nach EN 1158 bzw. EN 1155 geprüft und güteüberwacht. Zusätzlich Eig-nungsnachweis in Verbindung mit der jewei-ligen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

DORMA ITS 96 N 20Kompakt konstruiert zum ver-deckten Einbau in Tür und Rahmen. Der Lineartrieb in Verbindung mit der herzförmigen Nockenscheibe sorgt für sehr hohen Begehkomfort. Ein breiter Funktionsumfang ist ebenfalls gegeben.

Eignungsnachweis siehe Seite 7

Page 7: Türtechnik - Stroiinfo

1110

Contur Design

DORMA

TS 93 System

TS 97 PORTEOTS 99

Der kompakte Automatic-Drehflügelantrieb von DORMA im Contur Design.

Der Automatic-Antrieb im Contur Design ist bei Schiebetüren nahezu überall einsetzbar. Durch vielfältige „MiniDriveUnits“ ist das System für die unterschiedlichsten Anforderungen adaptierbar.

CD 80 TEGO Glas

reddot design awardwinner 2005

TS 92

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

DORMA Contur Design. Formensprache einer neuen DORMA Generation.Das DORMA Design der Zukunft ist definiert. Klar, sachlich, einheitlich lauten die optischen Kennzeichen der neuen Formen-sprache. Eine Charakteristik, der es gelingt, Komfort und Funktion sehr gut zu vereinen und zugleich die Individualität der Architektur zu unterstrei-chen. Für eine harmonische Linienführung im gesamten

Objekt. Aufgrund der vorbild-liche Eigenständigkeit des DORMA Contur Designs wurden die Produkte mit dem red dot award 2005 und dem JANUS award 2007 ausgezeichnet.

Eine fortschrittliche automati-sierte Türlösung. Antrieb im Contur Design.

ES 200

Page 8: Türtechnik - Stroiinfo

DORMA TS 97 im Contur Design

Obentürschließer mit Gleitschiene

1312

TS 97. Verbindet Form und Funktion.Die hohe technologische Quali-tät – auf Basis der herzförmigen Nockenscheibe – findet ihre Fortsetzung in der exzellenten Formgebung. Das geradlinig kubische Contur Design besticht durch sehr kompakte Abmessun-gen und die einheitliche Länge von Türschließer und Gleit-schiene. Seine einteilige Front zeigt weder Nuten noch Befes-tigungspunkte, und auch die Endkappen sind innenliegend. Sämtliche Spaltmaße sind auf ein Minimum reduziert.

Optische Gestaltungsmöglich- keiten ergeben sich aus einer hohen Vielfalt an verfügbaren Oberflächen. Der DORMA TS 97 repräsentiert eine in allen Belangen hochwertige Architek-turlösung.

37 mm

EignungsnachweisDORMA TS 97 ist vom MPA NRW, Dortmund, nach EN 1154 geprüft und güteüberwacht. Zusätzlich Eignungsnachweis in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

TS 97

Momentenverlauf

Der Lineartrieb und die herzför-mige Nockenscheibe minimieren sofort den zu überwindenden Widerstand beim Öffnen.0°0

20

10

30

40

Nm

60°30° 90° 130° 160°

ÖffnungsmomentSchließmoment

Momentenverlauf, Schließkraft- einstellung EN 4

reddot design awardwinner 2005

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Mit einer Bautiefe von nur 37 mm ist der TS 97 einer der kleinsten aufgesetzte Türschließer im Objektgeschäft. Die Maße sor-gen für ein besonders elegantes Erscheinungsbild. Auch in der Seitenansicht zeigt sich der TS 97 in absoluter Bestform. Die optische Wahrnehmung des Schließers ist also kaum noch gegeben, was die architekto-nische Gesamtwirkung erhöht.

Page 9: Türtechnik - Stroiinfo

Das Gleitschienen-Türschließersystem.Unter der Bezeichnung TS 93 überzeugt DORMA mit einem ästhetischen Türschließer im Contur Design von sehr hohem Komfort. DORMA TS 93 steht aber auch für ein nach dem Baukasten-prinzip konzipiertes multifunktio-nales Gleitschienen-Türschließer-system, mit dem sich praktisch alle Funktionsanforderungen erfüllen lassen.

MomentenverlaufAusgerüstet mit Lineartrieb und herzförmiger Nockenscheibe zeichnen sich die Türschließer des DORMA TS 93 Systems dadurch aus, dass sich der beim Öffnen der Tür zu überwindende Widerstand augenblicklich reduziert.

EignungsnachweisDORMA TS 93 B in der Türblattmontage ist vom MPA NRW in Dortmund nach EN 1154 geprüft und güteüberwacht. Für DORMA TS 93 B bei Sturzmontage und DORMA TS 93 G bei Türblatt- und Sturzmontage sind zusätzliche Eignungsnachweise in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

Serienmäßige Öffnungsdämpfung – BC/ÖDDie Öffnungsdämpfung fängt den Schwung einer heftig auf-geworfenen oder vom Wind erfassten Tür ab einem Winkel von ca. 70° weitgehend auf. Wand und Tür werden so vor Beschädigungen geschützt.

Serienmäßige Schließverzögerung – DC/SVDie Schließverzögerung verrin-gert die Schließgeschwindigkeit zwischen 120° und 70° Tür- öffnungswinkel. So haben z.B. Behinderte, Mütter mit Kinder-wagen oder Pfleger mit Kranken-betten ausreichend Zeit, den Türbereich sicher zu passieren.

Nm

60

50

40

30

20

10

00° 30° 60° 90° 120° 150° 180°

ÖffnungsmomentSchließmoment

Momentenverlauf, Schließkraft- einstellung EN 5

Produktvarianten

Für 1-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren:

8 TS 93 N

8 TS 93 EMF mit elektromechanischer Feststellung

8 TS 93 EMR mit elektromechanischer Feststellung und integrierter Rauchmeldezentrale Für 2-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren:

8 TS 93 GSR mit Schließfolgeregelung (Bandseite)

8 TS 93 GSR-EMF mit Schließfolgeregelung und elektromechanischer Feststellung (Bandseite)

8 TS 93 GSR-EMR mit Schließfolgeregelung, elektromechanischer Feststellung und integrierter Rauchmeldezentrale (Bandseite)

8 TS 93 GSR/BG mit Schließfolgeregelung (Bandgegenseite)

8 TS 93 GSR-EMF/BG mit Schließfolgeregelung und elektromechanischer Feststellung (Bandgegenseite)

8 TS 93 GSR-EMR/BG mit Schließfolgeregelung, elektro-mechanischer Feststellung und integrierter Rauchmeldezentrale (Bandgegenseite)

DORMA TS 93 im Contur Design

Obentürschließer mit Gleitschiene

1514

TS 93 System im Contur Design

reddot design awardwinner 2005

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 10: Türtechnik - Stroiinfo

Spitzenkomfort hat System: TS 93.DORMA TS 93 EMRAls besonders sichere Aus-stattung für 1-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren empfiehlt sich der DORMA TS 93 EMR. Mit elektromechanischer Fest-stellung und integrierter Rauch-meldezentrale ist es ein System, das unabhängig von anderen Meldern funktioniert.

DORMA TS 93 EMFDORMA TS 93 EMF erlaubt das exakte Feststellen 1-flügeliger Feuer- und Rauchschutztüren durch elektromechanische Fest-stellung. Diese wird in Brand-situationen aufgehoben, worauf der Schließer die Tür schließt. Der Feststellpunkt lässt sich auf einen Öffnungswinkel zwischen 80° und 120° einstellen.

Anwendungsbeispiel: DORMA TS 93 EMRTürschließer DORMA TS 93 (1) Gleitschiene DORMA G-EMR mit integriertem Rauchmelder (2)Rauchmelder DORMA RM (3)Türstopper z. B. DORMA TZ 5000 (4)

2

3

230 V DC

4

1

DORMA TS 93 im Contur Design

Obentürschließer mit Gleitschiene

1716

TS 93 EMF

TS 93 N

TS 93 EMR

EignungsnachweisDORMA TS 93 EMR und EMF sind vom MPA NRW in Dortmund nach EN 1155 geprüft und güteüberwacht. Bei Montage auf der Bandgegenseite ist ein Eignungsnachweis in Verbindung der jeweiligen Feuer- und Rauch-schutztür erforderlich.

reddot design awardwinner 2005

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

DORMA TS 93 NDORMA TS 93 in Standardaus-führung mit N-Gleitschiene. Der TS 93 bietet mit der „cam action“-Technologie sehr hohen Begehkomfort und ermöglicht ein nahezu kinderleichtes Öffnen der Tür. Serienmäßig ausgestat-tet mit Öffnungsdämpfung und Schließverzögerung.

Eignungsnachweis siehe Seite 14

Page 11: Türtechnik - Stroiinfo

Für unterschiedlichste Anforderungen an 2-flügeligen Türen.Varianten für die Montage auf der Bandseite Das DORMA TS 93 System bietet in der Kombination von Schließfolgeregler und elektro- mechanischer Feststellung auch für 2-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren individuelle Möglichkeiten für verschiedene Türgegebenheiten. Abhängig von den unterschiedlichen Anforderungen kann zwischen drei Feststellkombinationen gewählt werden: GSR-EMF 1, GSR-EMF 2, GSR EMF 1G.

BG-Ausführung für Montage auf der Bandgegenseite Für die Montage auf der Band-gegenseite werden die Gleitschiene mit Schließfolgeregler in der BG-Ausführung und die Türschließer TS 93 G eingesetzt.Neben dem Schließfolgeregler steht hier die elektromechanische Feststellung in der Ausführung GSR-EMF 2/BG zur Verfügung.

Die Ansteuerung erfolgt in bei-den Montagearten durch eine externe Rauchmeldezentrale, z.B. DORMA RMZ.

DORMA TS 93 GSRDORMA TS 93 GSR/BGDer Schließfolgeregler stellt das Schließen 2-flügeliger Türen in der richtigen Reihenfolge sicher: erst Stand-, dann Gangflügel.

DORMA TS 93 GSR-EMF 1Für ein miteinander kombinier-tes Feststellen der Türflügel, denn mit dem Feststellpunkt des Standflügels zwischen 80° und 120° wird gleichzeitig der Gang-flügel fixiert. Im Alarmfall oder bei Stromausfall wird die Fest-stellung aufgehoben und die Tür vom Türschließer geschlossen.

DORMA TS 93 GSR-EMF 2DORMA TS 93 GSR-EMF 2/BGDiese Ausführung ermöglicht ein voneinander unabhängiges Feststellen der Türflügel. Das erlaubt die Fixierung der beiden Flügel in einem Winkel von 80° bis 120°. Allerdings kann auch der Standflügel geschlossen sein, während der Gangflügel offen steht. Im Alarmfall erfolgt das reihenfolgerichtige Schließen.

DORMA TS 93 GSR-EMF 1G Bei dieser Version kann lediglich der Gangflügel festgestellt wer-den, während der Standflügel nach dem Öffnen immer selbst-ständig schließt. Im Alarmfall erfolgt das reihenfolgerichtige Schließen.

DORMA TS 93 im Contur Design

Obentürschließer mit Gleitschiene

1918

TS 93 GSR-EMF

EignungsnachweisDORMA TS 93 GSR-EMF ist vom MPA NRW, Dortmund, nach EN 1158 bzw. EN 1155 geprüft und güteüberwacht. Zusätzlich Eig-nungsnachweis in Verbindung mit der jeweili-gen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 12: Türtechnik - Stroiinfo

2120

Das Plus auch im Detail: die LED-Betriebsanzeige.

DORMA TS 93 im Contur Design

Obentürschließer mit Gleitschiene

Betriebsanzeige:Aus = StörungRot = AlarmIm Alarmfall schaltet die Betriebsanzeige auf rot. Die Fest-stellung wird aufgehoben und die Tür schließt selbstständig.

Wartungsanzeige (hier wird das„Wartungssymbol“ abgebildet):Gelb = Störung(Service erforderlich).Gelb blinkend = Wartung oderVerschmutzungszustand(Service erforderlich).

Betriebsanzeige:Grün = Gerät betriebsbereit

TS 93 GSR-EMR

EignungsnachweisDORMA TS 93 G-SR-EMR 1, EMR 2 und EMR 1G sind vom Deutschen Institut für Bautechnik, Berlin, als Feststellanlage zuge-lassen; Abnahmeprüfung vorgeschrieben.

DCW = DORMA Connect & Work.Bustechnologie8 Buslänge max. 300 m

Beliebige Netzwerktopologie erlaubt (Bus, Stern, Ring, Mix)

8 Max. 256 Busteilnehmer

8 Schnittstelle für die DCW Komponenten ist immer das DORMA TMS, d.h., jede Tür wird separat über TMS kon-trolliert und parametriert

8 Komfortable Abbildung und Statusüberwachung aller Komponenten über die Software TMS Soft.

8 Übertragungsgeschwindigkeit 40 kBaud (= 40 KB pro Sek.)

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Ausstattung für 2-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren.

Die Betriebs- und Wartungsan-zeige bietet hohen Nutzungs-komfort. Sie signalisiert über farblich gekennzeichnete Leuchtdioden drei Situationen.

Praktisch kombiniert:TS 93 Schließfolgeregelung mitintegrierter RauchmeldezentraleEin besonderes Highlight bietet die Gleitschiene G-SR-EMR im Contur Design. Hier sind Schließ-folgeregler, elektromechani-sche Feststellung und Rauch-meldezentrale im nur 30 mm hohem Gehäuse integriert. Montagemöglichkeit auf Band- oder Bandgegenseite, indivi-duelle Festellmöglichkeiten und die LED-Betriebs- und Wartungsanzeige sind weitere Pluspunkte. Die Ausführung G-SR-EMR DCW (ohne Netzteil) ermöglicht die Anbindung an die Gebäudeleit-technik über DCW-Systembus und Türmanagementsystem.

Wie bei den EMF-Ausführungen stehen verschiedene Varianten der elektromechanischen Feststellung zu Verfügung. (Beschreibung siehe vorherige Seite.)

Montage auf der Bandseite:DORMA TS 93 GSR-EMR 1DORMA TS 93 GSR-EMR 2DORMA TS 93 GSR-EMR 1G

Montage auf der Bandgegenseite:DORMA TS 93 GSR-EMR 2/BG

Alarmmodul für akustische Warnung integrierbar.

Page 13: Türtechnik - Stroiinfo

Die Türschließer mit Freilauffunktion.

DORMA TS 99 im Contur Design

Obentürschließer mit Freilauffunktion

2322

TS 99 FL für Türblattmontage

TS 99 FL für Kopfmontage

TS 99 FLR/K für Türblattmontage

TS 99 FLR für Kopfmontage

Produktvarianten8 Für 1-flügelige Feuer- und

Rauchschutztüren.

8 Für 2-flügelige Türen in Verbindung mit TS 93 als Sonderlösung auf Anfrage.

EignungsnachweisDORMA TS 99 FL ist vom MPA NRW, Dort-mund, nach EN 1155 geprüft und güteüber-wacht. Bei der Verwendung des TS 99 FL in Sturzmontage ist ein Eignungsnachweis in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

EignungsnachweisDORMA TS 99 FLR/K und TS 99 FLR sind vom MPA NRW, Dortmund, nach EN 1155 geprüft und güteüberwacht. Eignungsnach-weis in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

DORMA TS 99 FL Die Konstruktion des Oben-türschließers DORMA TS 99 FL stellt eine Feststellvorrichtung mit Freilauffunktion dar. Diese wird in Verbindung mit einem Rauchmeldesystem (z.B. DORMA RMZ) als Feststellanlage einge-setzt. Mit dem Türschließer wird die Tür nur im Alarmfall oder bei Stromausfall automatisch und sicher geschlossen. Die Freilauf-funktion ermöglicht ein leichtes Begehen der Tür, da zum Öffnen kein Widerstand entgegenwirkt. Die Tür bleibt frei beweglich und wird nicht automatisch geschlossen. Eine wesentliche

Erleichterung, besonders beim Begehen von Türen in stark frequentierten Bereichen. Die überzeugenden Vorteile der Freilauffunktion werden häufig zur Absicherung von Feuer- und Rauchschutztüren in Senioren-wohnungen, Behindertenzentren und Krankenhäusern genutzt. Ein Handtaster muss gesetzt werden (s. S. 43).

DORMA TS 99 FLR/KDORMA TS 99 FLRDie Konstruktion des TS 99 FLR/K, TS 99 FLR stellt eine Feststell-anlage mit Freilauffunktion dar und wird meist als sehr gut funktionierendes Komplett- system für 1-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren verwen-det. Durch die Freilauffunktion ist stets ein leichtes Begehen der Tür möglich, da zum Öffnen kein Widerstand entgegenwirkt. Damit bleibt die Tür frei beweglich und wird nur im Alarmfall oder bei Stromausfall durch den Impuls der inte-grierten Rauchmeldezentrale

vom Türschließer automatisch geschlossen. Ein Handtaster muss gesetzt werden (s. S. 43).

Page 14: Türtechnik - Stroiinfo

Gleitschienen-Türschließer im Contur Design.

TS 91 NFür leichte Innentüren bis 950 mm konzipiert, überzeugt der Gleitschienen-Türschließer DORMA TS 91 mit dem Komfort des Lineartriebs. Der TS 91 wird auf der Bandseite auf Türblatt oder Sturz montiert. Sein hoher Begehkomfort auf Basis der herzförmigen Nockenscheibe und sein attraktives Contur Design machen ihn zu einer allseits beliebten Lösung.Geprüft nach EN 1154

MomentenverlaufDer Lineartrieb und die herzför-mige Nockenscheibe minimieren sofort den zu überwindenden Widerstand beim Öffnen.

0° 30° 60° 90° 120° 150° 180°0

20

10

30

50

40

Nm

ÖffnungsmomentSchließmoment

DORMA TS 92 / TS 91 / TS 90 Impulse

Obentürschließer mit Gleitschiene

MomentenverlaufBeispiel: DORMA TS 92 BSchließkrafteinstellung Größe EN 4

TS 92 / TS 91

TS 90 Impulse. High-Tech für den globalen Markt.

2524

Türblattmontage auf der Bandseite

Sturzmontage auf der Bandseite

Türblattmontage auf der Bandgegenseite

Sturzmontage auf der Bandgegenseite

Vier Montagemöglichkeiten mit einer Variante:

TS 90 Impulse

max. 26(0)

max. 30(0)

max.11

0

reddot design awardwinner 2005

Maße = EN 3( ) = EN 4

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

TS 92 NDer DORMA TS 92 ist die Ergänzung zum Gleitschienen-Türschließersystem DORMA TS 93 – speziell für Innentüren bis 1100 mm entwickelt und ebenfalls im Contur Design ausgeführt. Der Lineartrieb mit herzförmiger Nockenscheibe erlaubt hohen Begehkomfort. In allen Montagearten realisierbar.Geprüft nach EN 1154

Der DORMA TS 90 Impulse verbindet durchdachte Technik mit sehr guter Wirtschaftlich-keit und fortschrittliches Design mit komfortabler Funktionalität – auf Basis der herzförmigen Nockenscheibe. Durch seine vielfältigen Montage-möglichkeiten und seine zuver-lässige Funktion wird er praktisch allen Anforderungen bis 1100 mm Türbreite gerecht.Geprüft nach EN 1154

MomentenverlaufDurch die herzförmige Nocken-scheibe und den dadurch geringen Widerstand beim Öffnen der Tür bietet der TS 90 Impulse hohen Begehkomfort.

Page 15: Türtechnik - Stroiinfo

2726

Aufgrund ihrer sehr guten Praxis-eigenschaften und Anwendungs-vorteile werden die DORMA Türschließer mit Scherenge-stänge häufig in Objekten mit funktionalem Anspruch, z. B. in Parkhäusern, Warenhäusern etc. eingesetzt.

Die ClassicLine Türschließer.

DORMA TS 72Der Standard-Türschließer für DIN-L- oder DIN-R-Türen aus Holz, Kunststoff oder Metall. Durch Direktbefestigung bequem zu montieren. Mit individueller Anpassung der Schließkraft an die jeweiligen Türgrößen von EN 2-4 über eine Stellschraube. Zwei Regulierventile passen die Schließgeschwindigkeit an. Der Endschlag ist einstellbar. Der 2. Schließbereich verläuft von 15° bis 0°. Geprüft nach EN 1154

DORMA TS 71Die preiswerte Lösung für die Standardtür. Er überzeugt durch seine einfache und schnelle Montage. Die Anpassung der Schließkraft (EN 3 oder 4) an die jeweilige Türgröße erfolgt über das Drehen des Gestänge-scharniers. Die Schließgeschwin-digkeit ist über 2 Ventile unab-hängig1voneinander stufenlos einstellbar. Der Endschlag ist über das Gestänge einstellbar. Geprüft nach EN 1154

ProduktvariantenFür 1-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren:8 TS 83 und TS 73 V

Für 2-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren:8 TS 83 und TS 73 V in

Verbindung mit dem mecha-nischen Schließfolgeregler DORMA SR 390/392.

TS 72, TS 71

EignungsnachweisDORMA TS 83 und TS 73 V sind vom MPA NRW, Dortmund, nach EN 1154 geprüft und güteüberwacht. Für die Sturzmontage auf der Bandgegenseite ist ein Eignungsnachweis in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

Die serienmäßige Öffnungs-dämpfung des TS 83 und TS 73 V fängt den Schwung einer heftig aufgeworfenen oder vom Wind erfassten Tür ab einem Winkel von ca. 70° weitgehend auf. Wand und Tür werden so vor Beschädigungen geschützt.

TS 83

TS 73 V

DORMA TS 83, TS 73 V,TS 72, TS 71

Obentürschließer mit Scherengestänge

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

DORMA TS 73 VZahlreiche Funktionen, geringere Abmessungen Der TS 73 V ist ein vielseitiger Türschließer in konventioneller Technik. Zwei von vorne einstell- bare Regulierventile (180°–15°, 15°–0°) passen die Schließge-schwindigkeit an. Die Öffnungs-dämpfung fängt den Schwung von heftig aufgeworfenen Türen ab. Einfach zu montieren, kann der DORMA TS 73 V für zeit-weise festgestellte Türen auch mit Rastfeststellarm ausgerüstet werden. Schließkraft EN 2–4.

Eignungsnachweis siehe links.

DORMA TS 83Seine optionale Schließverzögerung macht es möglich: zum Passieren von Türen kann mehr Zeit ein- geräumt werden. Dies sogar bei Feuer- und Rauchschutztüren. Serienmäßig mit einstellbarer, selbstregulierender Öffnungs- dämpfung und zwei Schließ-bereichen (180°–15°, 15°–0°). Zum zeitweiligen Feststellen von Türen sind Rastfeststellarme mit Abschaltung erhältlich. Für Außen-türen kann der TS 83 mit verbes-sertem Korrosionsschutz geliefert werden. Schließkraft EN 3–6.

Page 16: Türtechnik - Stroiinfo

DORMA TS 73 EMF DORMA TS 73 EMF-FL

Obentürschließer mit Scherengestänge

2928

Mit Scherengestänge und Feststellung für Feuer- und Rauchschutztüren.DORMA TS 73 EMFFixiert Türen mit seiner elektro-hydraulischen Feststellung in Öffnungswinkeln zwischen ca. 75° und 180° mit leichter Rück-federung. Im Alarmfall oder bei Stromausfall wird die Feststel-lung aufgehoben, und die Türen schließen wieder. Der DORMA TS 73 EMF kann von externen Rauchmeldezentralen bzw. Rauchmeldern (z.B. DORMA RMZ, RM) gesteuert werden. Die Feststellung lässt sich durch ein-faches Schließen der Tür wieder lösen.

DORMA TS 73 EMF-FLmit Freilauffunktion über Gestänge.Durch einfachen Austausch des Gestänges ist der TS 73 EMF auf Freilauffunktion (FL) umrüstbar. Die Freilauffunktion ermöglicht ein leichtes Begehen der Tür, da zum Öffnen nur ein geringer Widerstand entgegen-wirkt. Sie bleibt frei beweglich und wird nur im Alarmfall auto-matisch geschlossen, was eine Erleichterung beim Begehen von Türen in stark frequentierten Bereichen darstellt.Ein Handtaster muss gesetzt werden (s. S. 43).

ProduktvariantenFür 1-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren:8 TS 73 EMF mit elektro-

hydraulischer Feststellung

8 TS 73 EMF-FL mit elektro-hydraulischer Feststellung und Freilauffunktion über Gestänge

Für 2-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren:8 TS 73 EMF mit Schließ-

folgeregler SR 390/392

TS 73 EMF

EignungsnachweisDORMA TS 73 EMF ist vom MPA NRW, Dortmund, nach EN 1155 geprüft und güte-überwacht. Eignungsnachweis in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

2

1

1 Freilaufbereich2 Voll kontrolliertes Schließen

(stromlos)

Page 17: Türtechnik - Stroiinfo

Nahezu unsichtbar in Aktion: Bodentürschließer.

BTS 80

BTS 75 V

BTS 84

DORMA BTS 80, BTS 75 V, BTS 84

Bodentürschließer

3130

DORMA BTS 84für PendeltürenSpeziell auf die Bewegungs-abläufe von Pendeltüren abgestimmt, erfüllt der DORMA BTS 84 viele individuelle Anforderungen. Seine Bautiefe von nur 40 mm ermöglicht auch einen nachträglichen Einbau, da selbst flache Bodenausneh-mungen ausreichen. Er ist mit seiner Schließkraft EN 2, 3 oder 4 für Türen bis 1100 mm Breite und max. 100 kg Türgewicht geeignet.Geprüft nach EN 1154

Bodentürschließer von DORMA erfüllen praktische Komfort- und Sicherheitswünsche mit opti-scher Unauffälligkeit. Sein brei-tes Zubehörprogramm ermöglicht

die unkomplizierte Anpassung an verschiedene Türkonstruktionen und unterschiedlichste Boden-beläge.

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

DORMA BTS 80 für Pendel- und AnschlagtürenDer universelle Bodentürschließer DORMA BTS 80 wurde für Pendel- und Anschlagtüren bis zu einer Breite von 1400 mm und bis maximal 300 kg Türge-wicht ausgelegt. Seine Schließ-geschwindigkeit ist stufenlos einstellbar, seine Schließkraft wahlweise EN 3, 4, 6. Geprüft nach EN 1154

DORMA BTS 75 V für Pendel- und AnschlagtürenDer flexible Bodentürschließer DORMA BTS 75 V bietet hohen Begehkomfort für Anschlag- und Pendeltüren bis zu einer Breite von 1.100 mm und max. Tür-gewicht von 120 kg. Er verfügt über eine Stellschraube, mit der die Schließkraft EN 1–4 stufen-los eingestellt werden kann. Geprüft nach EN 1154

Page 18: Türtechnik - Stroiinfo

3332

DORMA BTS 80 SystemBodentürschließer- System

Bodentürschließer-System.DORMA BTS 80 EMBmit elektrohydraulischer FeststellungDer DORMA BTS 80 EMB ermög-licht das Feststellen 1-flügeliger Feuer- und Rauchschutztüren bei einem Öffnungswinkel zwischen ca. 75° und 180°. Prinzipbedingt muss mit leichter Rückfederung gerechnet werden. Im Alarmfall oder bei Stromaus- fall wird die Feststellung wieder aufgehoben, und der Türschließer macht die Tür zu. Die Steuerung kann durch externe Rauchmelde-zentralen bzw. Rauchmelder (z.B. DORMA RMZ, RM) erfolgen. Die Feststellung lässt sich ein-fach durch Zuziehen der Tür wieder lösen.

DORMA BTS 80 FLBmit Freilauffunktion

Hiermit lassen sich 1-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren so ausrüsten, dass sie frei beweg-lich bleiben, im Alarmfall jedoch zuverlässig vom Türschließer geschlossen werden.

ProduktvariantenFür Feuer- und Rauchschutz-türen:8 BTS 80 F

8 BTS 80 EMB mit elektro-hydraulischer Feststellung

8 BTS 80 FLB mit Freilauffunktion

BTS 80

EignungsnachweisDORMA BTS 80 F ist vom MPA NRW, Dortmund, nach EN 1154 geprüft und güte-überwacht. Eignungsnachweis in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

EignungsnachweisDORMA BTS 80 EMB ist vom MPA NRW, Dortmund, nach EN 1155 geprüft und güte-überwacht. Eignungsnachweis in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Das DORMA BTS 80 Systemfür Feuer- und Rauchschutztüren

Mit seinen 3 Produktvarianten erfüllt das Bodentürschließer-system BTS 80 fast alle Kom-fort- und Sicherheitswünsche.

DORMA BTS 80 Ffür Feuer- und Rauchschutztüren

Der DORMA BTS 80 F wurde für die Verwendung an Feuer- und Rauchschutztüren entwickelt. Dementsprechend beinhaltet das Produkt eine selbstschließende Funktion aus 180° und einen Endschlag aus ca. 7°.

Page 19: Türtechnik - Stroiinfo

3534

DORMA PORTEOTürassistent

PORTEO. Das Plus für die Tür. Öffnen und Schließen leicht gemacht.

PORTEO

Sturzmontage Bandseite

Sturzmontage Bandgegenseite

Türblattmontage Bandseite

Türblattmontage Bandgegenseite

Ein PORTEO für alle 4 Montagearten.

Türs

chlie

ßtec

hnik

reddot design awardwinner 2005

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Verleiht Türen mehr Komfort.Der PORTEO ist die komfor-table Art, Türen mühelos zu öffnen und sicher zu schließen. Automatisch, leise, zuverläs-sig, und das zum attraktiven Preis. Für jedermann eine Erleichterung im Alltag. Sein kompaktes, elegantes Design überzeugt ebenso wie die hochwertige Technik. Die Hand-habung ist denkbar einfach. Der PORTEO kann flexibel nach indi-viduellen Bedürfnissen einge-stellt werden. Für seinen hohen Bedienkomfort wurde er mit dem PLUS X AWARD ausgezeichnet. Ein weiterer Pluspunkt: So viel Komfort und Sicherheit sind steckerfertig und leicht montier-bar dank „Plug&Go“-Funktion.

Contur Design macht Türen eleganter.Der PORTEO verleiht Türen mehr Ausdruck. Ein Plus an Ästhetik, das sich elegant in das gesamte Ambiente moderner Räume inte- griert. Erzielt durch das mit dem red dot award 2005 und dem Janus award 2007 prämierte DORMA PORTEO Contur Design. Kennzeichnend für diese beson-dere Formensprache sind die kubische Bauform sowie die innen liegenden Endkappen mit Lochbildcharakter. Kurz: mehr Türkomfort, auch optisch ausge-zeichnet.

Vielseitigkeit, die fast überall passt.Der PORTEO bietet zahlreiche Funktionen für unterschiedliche Raumanforderungen und viel-fältige Türarten. Damit empfiehlt

sich der PORTEO sowohl für die private Nutzung als auch für andere Einsatzbereiche. So ist der PORTEO die viel-seitige Lösung für komfortables Türöffnen und Türschließen.

Page 20: Türtechnik - Stroiinfo

3736

DORMA PORTEOTürassistent

PowerLess Leichtes Türöffnen per Hand. Das Türschließen erfolgt automatisch und regelt sich nach der individuell eingestell-ten Offenhaltezeit.

PowerMotion Ist ein elektrischer Türöffner in der Tür integriert, bieten sich die optionalen DORMA Zubehörartikel Handtaster oder Handsender an. Sie aktivieren den Impuls, der die Tür automatisch öffnet. Ebenso schließt sie automatisch – entsprechend der individuell eingestellten Offenhalte-zeit. Müheloser geht es kaum.

Push&Go Nach einer Öffnung per Hand bis 3° wird das automatische Türöffnen ausgelöst. PORTEO öffnet und schließt die Tür automatisch nach voreingestellter Offen-haltezeit.

PermanentOpen PORTEO hält die Tür so lange geöffnet, wie es gewünscht wird. Dieser Modus wird direkt am PORTEO per Schalter ein- und ausgeschaltet. So praktisch kann der Alltag sein.

PORTEO. Die neue Leichtigkeit.Zahlreiche Funktionen inklusive.

Plug&GoPORTEO – die komplette Einheit. Einfach montieren, einschalten und schon öffnet und schließt die Tür komfortabel. Zuverlässig, wartungsarm und leicht nach-rüstbar.

PORTEO. Das Komfortpaket für müheloses Öffnen und Schließen.Der PORTEO ist eine steckerfer-tige Komplettlösung. Mit original DORMA Systemzubehör kann diese auf Wunsch funktional ergänzt werden.

Der dadurch ermöglichte PowerMotion-Betrieb bietet noch mehr Bedienkomfort, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.

Handtaster DORMA System 55Einfaches Öffnen per Tasten-druck. Vorausgesetzt, die Tür ist mit einem elektrischen Türöffner ausgestattet.

DORMA RC-T HandHeld.Der Handsender für komfortables, flexibles Öffnen und Schließen, ohne die Tür berühren zu müssen.

Elektrischer Türöffner DORMA Typ BasicDas ist komfortabler Zutritt.Optional mit DORMA Handtasteroder Handsender zu betätigen.Der elektrische Türöffner in derTür empfängt den Impuls, löstdie Falle und PORTEO öffnet dieTür mühelos.

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 21: Türtechnik - Stroiinfo

BodentürschließerTürschließtechnik

3938

DORMA PORTEOTürassistent

Der PORTEO ist Türkomfort,der nach den neuesten Sicher-heitsansprüchen entwickelt wurde.

Im Benutzertest der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik (GGT) wurde der PORTEO mit „gut“ bewertet.

DIN 18650

PORTEO. Daten und Merkmale.

Glastürschuh Zur Befestigung der Gleitschiene an Ganzglastüren – keine Glasbearbeitung erforderlich. Nur Sturzmontage auf der Bandseite möglich.

8–10

min

.5

6516

27

56

SturzfutterwinkelZur Anbringung der Gleitschiene an Türrahmen mit tiefem Sturz bei Montage auf der Bandgegen-seite. Für Sturzmontage bei Sturztiefen von –20 bis +200 mm optional mit Scherengestänge.

2727

5510

Montageplatte 30 mm oder 40 mmZur Anbringung der Gleitschiene an Türrahmen, bei denen keine direkte Montage möglich ist.

PORTEO. Geprüfte Sicherheit.

Montagezubehör für Gleitschiene

DIN 18650

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Einsatzbereiche

Innentüren, 1-flügelig Türflügelbreite

≤ 1100 mm

Türflügelgewicht, max. 80 kg

Technische Daten PORTEOSturzmontage/Türblattmontage Bandgegenseite/Bandseite

x

DIN-L- und DIN-R verwendbar x

Endschlag ein-/ausschaltbar x

Abmessungen H x B x T 60 x 530 x 80 mm

Gewicht 3,2 kg

Anschlussspannung 230 V AC, 50/60 Hz

Energieversorgung für externe Verbraucher 24 V DC, 300 mA

Schutzart IP 20

Low-Energy-Betrieb (Niedrigenergiebetrieb) x

Geprüft nach DIN 18650 x

-Kennzeichnung x

GS-Zeichen, TÜV-geprüft x

Einstellbare ParameterÖffnungszeit (0°–90°) einstellbar 5 bis 10 sek.

Schließzeit (90°–0°) einstellbar 5 bis 10 sek.

Offenhaltezeit einstellbar 5 bis 30 sek.*

Öffnungswinkel einstellbar, max. 110°* in Betriebsart PowerLess 0,5 bis 30 sek.

Serienmäßige FunktionsprogrammePowerLess x

Push&Go x

PowerMotion x

PermanentOpen x

Hinderniserkennung x

Vandalismusfreischaltung x

Anschlussmöglichkeiten ZubehörElektrischer Türöffner, z.B. DORMA Typ Basic $Handsender, z.B. DORMA RC-T HandHeld $Handtaster, z.B. DORMA System 55 $x serienmäßig $ Option

Page 22: Türtechnik - Stroiinfo

Hohe Gesamtästhetik durch einheitliche Optik.RMZ im Contur Design.

Die Rauchmeldezentrale DORMA RMZ mit Betriebs- und War-tungsanzeige und stabilisiertem Netzteil versorgt angeschlossene Feststellvorrichtungen mit 24 V Gleichstrom und schaltet diese im Alarmfall oder bei Strom-ausfall stromlos (Auslösung). Die Rückstellung erfolgt automa-tisch. Anschlussmöglichkeiten für weitere Melder (z.B. DORMA RM, RM-N) sowie für eine externe Handauslösung und ein poten-tialfreier Alarmkontakt stehen ebenfalls zur Verfügung.

An die Rauchmeldezentrale DORMA RMZ kann der DORMA RM oder RM-N als weiterer Melder (Linienmelder) ange-schlossen werden.

Die Ausführung RMZ DCW ist als Rauchmelder ohne Netzteil zum Anschluss an den DCW Busverfügbar.

DORMA RMAuf hohem Sicherheitsniveau arbeitet der Rauchmelder DORMA RM, der als Rauch-schalter ausgelegt ist. Im Alarm-fall oder bei Stromausfall schaltet er den potentialfreien Wechsel-kontakt. Ebenfalls zur Verfügung stehen Anschlussmöglichkeiten für weitere Melder sowie für eine externe Handauslösung und ein potentialfreier Alarmkontakt.

DORMA RM-NDer Linien-Rauchmelder DORMA RM-N erkennt frühzeitig sowohl Schwelbrände als auch offene Brände mit Rauchentwicklung. Er kann problemlos an alle DORMA Feststellanlagen ange-schlossen werden.

DORMA RZ 01Ausgerüstet mit einem stabili-sierten Netzteil erfüllt die Energieversorgung DORMA RZ 01 sicher und zuverlässig die hohen Anforderungen, die an Feststell-anlagen gestellt werden.

Rauchmeldezentralen und Rauchmelder.

RMZ RM

378

34

357,5

30

RM RM-N RZ 01RMZ

DORMA RMZ DORMA RM

RauchmeldezentralenRauchmelder

4140

EignungsnachweisDORMA Rauchmeldezentrale RMZ ist vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt), Berlin, allgemein bauaufsichtlich zugelassen; eine Abnahmeprüfung ist vorgeschrieben.

EignungsnachweisDie Rauchmelder DORMA RM und RM-N sind vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt), Berlin, allgemein bauaufsichtlich zugelassen und vom VdS, Köln, nach EN 54, Teil 7, geprüft; Abnahmeprüfung erforderlich.

160

60

80

45

∅10019552

53

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Alarmmodul für akustische Warnung integrierbar.

Page 23: Türtechnik - Stroiinfo

4342

40°-70°

90°

Die mechanischen Schließfolgeregler.

DORMA SR 390, SR 392Mit integrierter Teleskopfederung und Anschlagwinkel links und rechts verwendbar. Die Montage des DORMA SR 390 erfolgt auf der Türzarge. Der DORMA SR 392 lässt sich verdeckt einbauen. Erhältlich in den Ausführungen verzinkt und silberfarbig lackiert.

40°-70°

90°

Anwendungsbeispiel: 2-flügelige Feuer- und Rauchschutztür, bestehend aus zwei Türschließern DORMA TS 73 V (1) , Schließfolgeregler DORMA SR 390 (2) und Mitnehmerklappe MK 396 (3)

21 1

DORMA SR 392

3

DORMA SR 390

Magnete, Anker, Taster.

HaltemagneteDORMA EM 500 G für Wand- und Bodenmontage Mit Verpolschutz. Für Wand- und Bodenmontage (Bodenmontage mit dem als Zubehör lieferbaren Bodenwinkel). Schutzart IP 40. Leistungsaufnahme 1,5 W.

DORMA EM 500 A mit Unterbrecherdrucktaster Mit Verpolschutz. Für Wand- und Bodenmontage (Bodenmontage mit dem als Zubehör lieferbaren Bodenwinkel). Schutzart IP 40. Leistungsaufnahme 1,5 W.

DORMA EM 500 U für Unterputzmontage Mit Verpolschutz. Für Wand- und Bodenmontage (Bodenmontage mit dem als Zubehör lieferbaren Bodenwinkel). Schutzart IP 40. Leistungsaufnahme 1,5 W.

AnkerAnker mit Kugelgelenk DORMA MAG Kugelgelenk passt sich Türtoleranzen an.

Anker für extreme Winkel DORMA MAW Verstellbereich ± 60°.

Teleskop-Anker DORMA MAT Für größeren Abstand zwischen Wand und Tür, Federweg ca. 20 mm.

HandtasterDORMA HT-UP, HT-AP Zum Auslösen der Feststellung von Hand.

DORMA SR DORMA EM DORMA HT

SchließfolgereglerElektro-HaltemagneteHandtaster

EM 500, MA

EignungsnachweisDORMA SR 390 und 392 sind vom DIBt, Berlin, in Verbindung mit Feuer- und Rauchschutztüren allgemein bauaufsichtlich zugelassen; vom MPA NRW, Dortmund, nach EN 1158 geprüft und güteüberwacht. Abnahmeprüfung vorgeschrieben.

EignungsnachweisDORMA EM 500, für 24 V AC/DC, sind vom DIBt, Berlin, für Feststellanlagen allgemein bauaufsichtlich zugelassen sowie vom VdS, Köln, geprüft; Abnahmeprüfung erforderlich. Geprüft nach EN 1155.

Bei Verwendung von Elektromagneten oder Freilauftürschließern in Feststellanlagen an Feuer- und Rauchschutztüren ist gemäß den Richtlinien des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt), Berlin, ein Handtaster vorgeschrieben.

Türs

chlie

ßtec

hnik

88 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 24: Türtechnik - Stroiinfo

4544

DORMA Premium. Beschlag auf formvollendete Art.

Premium

Bes

chla

gtec

hnik

8 Türschließtechnik 88 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Beschlagtechnik

Die Beschlagserie DORMA Premium bietet optisch und tech-nisch ausgereifte Lösungen für hohe Objektanforderungen. So können identische Türdrücker durch die Kombination mit genau abgestimmten Rosetten und Schildern sowohl an Vollblatt- als auch an Rohrrahmen- und Glas-türen eingesetzt werden. Das System besteht aus drei flexibel miteinander kombinierbaren Kom-ponenten: Türdrücker, Rosetten/Schilder und Vierkantstift.Das Gesamtsortiment Premium wird nahezu jeder gestalterischen Anforderung gerecht. Von der Moderne bis zur Klassik. Jede Variante überzeugt mit eindrucks-voller Qualität. Insgesamt eine Vielfalt, die die Wahl der passen-den Lösung für das Objekt leicht macht.

Design mit dem besonderen SchliffDie neue Satino Oberfläche der Premium-Garnituren erzeugteine Eleganz, die durch das Zusammenspiel eines hoch- wertigen Materials, einer auf-wendigen Verarbeitung und eines sehr feinen Schliffs erzielt wird. Der Effekt: die komplette Türdrückergarnitur fügt sich har-monisch in das Design der Tür ein. Zwei Edelstahl- und sechs Aluminim-Oberflächenausfüh-rungen stehen zur Auswahl.

Premium Daten und MerkmaleGarnituren für

Vollblatt- türen

Profil- türen

minimale Schattenfuge zwischen Drücker und Oberteil l l

hochwertige Satino Oberfläche l l

Hochhaltefedern

auf einer Türseite l $

auf beiden Türseiten $ l

ohne $ $

Hochhaltefedern rechts und links verwendbar l l

Höhe der Rosetten- und Schildoberteile durchgängig 9 mm l l

Click & Go Schnellmontage l l

modulares System für freie Kombinierbarkeit l l

Vormontage der Rosetten/Schilder an der Tür möglich l l

Platzsparender Transport durch Vormontage l l

HCM-Technik l l

wartungsfreies Gleitlager l l

verlängerte Stütznocken an den Unterteilen l –

identische Intervalle für Schrauben- und Vierkantstiftlängen l l

Drücker separat demontierbar l l

Benutzungskategorie EN 1906 4 4

zertifiziert für Türen in Rettungswegen EN 179:2008 l l

geprüft nach EN 1634-11) l l

zertifiziert für Feuer- und Rauchschutztüren DIN 18273 l l

MaterialEdelstahl Rostfrei l l

Aluminium l l

Lasertechnik für Rosetten und Schilder $ $

DORMA Create l l

Drücker im DORMA Contur Design l l

geschütztes Design bei ausgewählten Modellen l l

10 Jahre Garantie* l l

l ja $ optional – nein1) Zur Verwendung an Feuer- und Rauchschutztüren müssen ggf. zusätzlich nationale

Normen erfüllt werden.

* gem. unseren aktuellen Garantiebedingungen, die Sie unter www.dorma.de ein-sehen können oder wir Ihnen gerne auf Anforderung zusenden.

10JAHRE GARANTIE AUF ALLE PRODUKTEDER PREMIUM-TECHNIK*

EN 1906 Benutzungkategorie 4 Selbstverständlich erfüllen unsere Premium-Garnituren alle Anforderungen der höchsten Benutzungskategorie 4 der EN 1906.

Satino Aluminium F1

Satino Edelstahl matt satiniert

Die Technik der Hochhalte-federn.Vier Hochhaltefedern sorgen da-für, dass die Türdrücker auch im intensiven Dauergebrauch in waagerechter Position bleiben. So ist eine dauerhafte Stabilität der Garnituren auch bei hoher mechanischer Beanspruchung

sichergestellt. Premium Tür-drückergarnituren werden für Vollblatttüren serienmäßig mit Hochhaltefedern auf einer Tür-seite geliefert. Profiltüren wer-den auf beiden Türseiten mit Hochhaltefedern ausgestattet.Auf Wunsch sind davon abwei-chende Ausstattungen möglich.

Page 25: Türtechnik - Stroiinfo

4746

Premium Türdrückerfür Vollblatttüren

Premium.Für Vollblatttüren im Objekt.

Bes

chla

gtec

hnik

8 Türschließtechnik 88 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Premium 8100

F E

Premium 8056F

Premium 8016

Premium 8101

F E

Premium 8130

F

Premium 8111

F

Premium 8140

F

Premium 8156

F

Premium 8155

F

Premium 8141

F

Premium 8200

F

Premium 8354

F E

Premium 8353

F E

Premium 8350

F E

Premium 8437

Premium 8527

F E

Premium 8526

F

Premium 8811

F E

Premium 8826

F

Premium 8825

F

Premium 8815

F

Premium 8830

F E

Premium 8103

F E K

K

Premium 8810

F E K

F EN 1634-1: Feuerwiderstandsprüfungen für Türen DIN 18273: Türdrückergarnituren für Feuer- und Rauchschutztüren

E EN 179: Notausgangsverschlüsse mit Drücker

Edelstahl Rostfrei

Aluminium

für Krankenhäuser, Senioren- und Pflegeeinrichtungen besonders geeignetK

Premium 8871

F E

Premium 8870

F

Premium 8860

Premium 8880

F

Premium 8907

F E

Premium 8906

F

Premium 8928

F

Premium 8972

F

Premium 8968

Premium 8940

F

Premium 8974

Premium 8998

F

Premium 8991

F E

Premium 8990

F

Premium 8999

F E

Premium 8910

F E K

Beschlagtechnik

Page 26: Türtechnik - Stroiinfo

4948

Premium Rosetten und Schilder für Vollblatttüren.

Premium.Für Profiltüren im Objekt.

Alle Rosetten und Schilder sind für Normalgarnituren, Wechsel-garnituren und WC-Garnituren erhältlich.

Premium6500 / 6501 Türdrückerrosette

Premium 7050 K / 7051 KAbgerundetes Kurzschild

Premium 7020 L / 7021 L Abgerundetes Langschild

Premium 6612 Schlüsselrosette

Premium 7010 L / 7011L Kantiges Langschild

Premium 7600 / 7601 Breitschild

Premium 7060 K / 7061 K Kantiges Kurzschild

Bes

chla

gtec

hnik

8 Türschließtechnik 88 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Premium 8100 V

F E

Premium 8100 A

F E

Premium 8100

F E

Premium 8101

F E

Premium 8140 A

F

Premium 8140

F

Premium 8101 A

F E

Premium 8141

F

Premium 8350 V

F E

Premium 8155 V

F

Premium 8141 A

F

Premium 8526

F

Premium 8527 A

F E

Premium 8527

F E

Premium 8526 A

F

Premium 8830

F E

Premium 8906

F

Premium 8871 V

F E

Premium 8830 A

F E

Premium 8906 A

F

Premium 8906 V

F

PremiumKnöpfe, Rosetten, SchilderDrücker für Profiltüren

Beschlagtechnik

Premium.Knöpfe und Knopfdrücker.

Premium 3020 N Premium 8020

F

Premium 3020 AN Premium 8020 A

F

Premium 3548 N Premium 8548

F

Premium 3548 VN Premium 8548 V F

Premium 3... = feststehende Knöpfe Premium 8... = Knöpfdrücker

Auch auf ovaler oder kantiger Rosette für Profiltüren.

Premium ...0 = ohne HochhaltefederPremium ...1 = mit Hochhaltefeder

Page 27: Türtechnik - Stroiinfo

Premium Plus

5150B

esch

lagt

echn

ik

8 Türschließtechnik 88 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Beschlagtechnik

Plus Daten und MerkmaleVollblatt-

türenProfil- türen

Hochhaltefeder Rechts / Links verwendbar – 3

Festdrehbare Lagerung (werkseitig vormontiert) 3 3

Benutzungskategorie EN 1906 4 4

zertifiziert für Flucht- und Rettungswege EN 179:2008 3 3

geprüft nach EN 1634-11) 3 3

zertifiziert für Feuer- und Rauchschutztüren DIN 18273 3 3

5 Jahre Garantie* 3 3

Stahlunterteile 3 3

verlängerte Stütznocken an den Unterteilen 3 –Identische Schraubenlänge für den Türdickenbereich 38 – 63

Verschraubung durch die Tür 3 –wartungsfreies Gleitlager 3 3

Garnituren

Normalgarnituren 3 3

Wechselgarnituren 3 3

WC-Garnituren 3 –

Material Edelstahl Rostfrei matt 3 3

Aluminium F1 silber/natur 3 3

3 serienmäßig – nein1) Zur Verwendung an Feuer- und Rauchschutztüren müssen ggf. zusätzlich nationale Normen

erfüllt werden.* gem. unseren aktuellen Garantiebedingungen, die Sie unter www.dorma.de finden oder wir Ihnen gerne auf Anforderung zusenden.

Plus-Garnituren.Für Vollblatttüren Für Profiltüren

Plus 8906 A F

Plus 8906 F

Plus 8100 V F E

Plus 8100 A F E

Plus 8100 F E Plus 3548 VN

F

Plus 6679

Plus 8100 F E

Plus 8906 F

Plus 8999 F E

Plus 3020 N

F

Premium 8907 A

F E

Premium 8907

F E

Premium 8907 V

F E

Premium 8940

F

Premium 8928 A

F

Premium 8928

F

Premium 8940 A

F

Premium 8991

F E

Premium 8972 A

F

Premium 8972

F

Premium 8991 A

F E

Premium 8999

F E

Premium 8998 A

F

Premium 8998

F

Premium 8999 A

F E

Premium.Für Profiltüren im Objekt.

F EN 1634-1: Feuerwiderstandsprüfungen für Türen DIN 18273: Türdrückergarnituren für Feuer- und Rauchschutztüren

E EN 179: Notausgangsverschlüsse mit Drücker

Edelstahl Rostfrei

Aluminium

Premium 6621mit Hochaltefedern

Premium 6620ohne Hochhaltefedern

Premium 6679

2

1

431

50

9

9

69

31

50

69

31

50

9

69

31

50

69

2

1

4 9

Premium 6611mit Hochaltefedern

Premium 6610ohne Hochhaltefedern

Premium 6676

Premium Rosetten für Profiltüren

Page 28: Türtechnik - Stroiinfo

52 53

Pure GarniturenSI Schutzbeschläge

Schutzbeschlagserie SI 17xx Außenbeschläge in Edelstahl Rostfrei, Innenbeschläge Edel­stahl Rostfrei oder Aluminium. Auf der Türinnenseite mit allen Premium­Drückern und runden Rosetten in Edelstahl Rostfrei und Aluminium kombinierbar.

Schutzklasse: ES 1­ZA (DIN 18257)S2­ZA (EN 1906)

Schilddicke außen 15 mmLochabstand 72 oder 92 mmZylinderüberstand 13­18 mmmit Zylinderabdeckung (ZA)

SI 1770 (72 mm)SI 1790 (92 mm)Wechselgarnitur

SI 1771 (72 mm)SI 1791 (92 mm)Drückergarnitur

Schutzbeschlagserie SI 12xxaus AluminiumSI 1270 Langschild SI 1250 Kurzschild Als Normal­ oder Wechselgarnitur, 72 oder 92 mm Lochabstand, Schilddicke außen 12 oder 15 mm, mit oder ohne Zylinderabdeckung.

Schutzklasse: ES 1­ZA (DIN 18257)S2­ZA (EN 1906)

SI 1270 SI 1250

Ü

8 Türschließtechnik 88 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Beschlagtechnik

Bes

chla

gtec

hnik

Pure Daten und Merkmale Vollblatt- türen

Profil- türen

Hochhaltefeder 3 3

Festdrehbare Lagerung 3 3

EN 1906 Benutzungskategorie 3 3

DIN 1634­11) 3 3

DIN 18273 – –

5 Jahre Garantie* 3 3

Stahlunterteile 3 3

Stahlunterteile mit Stütznocken 3 –Türdicken in mm 38 – 56

Identische Schraubenlänge für den ges.Türdickenbereich 3

Verschraubung durch die Tür 3 –Vierkantstift für Türdrücker 8 mm 8 mm

Lochungen

PZ 3 3

BB 3 – ungelocht 3 3

Garnituren

Normalgarnituren 3 3

Wechselgarnituren 3 3

WC­Garnituren 3 –

Material Edelstahl Rostfrei matt 3 3

Aluminium F1 silber/natur 3 3

3 serienmäßig – nein1) Zur Verwendung an Feuer­ und Rauchschutztüren müssen ggf. zusätzlich nationale Normen

erfüllt werden.* gem. unseren aktuellen Garantiebedingungen, die Sie unter www.dorma.de finden oder wir Ihnen gerne auf Anforderung zusenden.

Pure-Garnituren.

Pure 8100

Pure 8906 Pure 8998

Pure 8100

Pure 8100 V

Pure 3548 VN

Pure 8906

Pure 3020

Für Vollblatttüren Für Profiltüren

DORMA SI Schutzbeschläge.

Page 29: Türtechnik - Stroiinfo

Fenstergriffe FE Türstopper TZ Türbänder BA

5554

Langlebig und belastbar: DORMA Türbänder.Aufgrund der hohen Qualität funktionieren DORMA Objekt­bänder während ihrer langen Lebensdauer sehr zuverlässig. Hochleistungskugellager (auch für FS) oder Kunststoff­Axial­lager (nicht für FS) stehen für eine hohe Tragfähigkeit und nehmen nahezu alle axialen und radialen Beanspruchungen sicher auf. Zugleich bewirken sie, dass sich die Türen leicht und geräuschlos bewegen lassen. Alle DORMA Bänder lassen sich schnell und einfach einbauen. Radien und Kanten werden so exakt bearbeitet, dass keine Nach­ arbeiten nötig sind. In Verbin­dung mit den entsprechenden Aufnahmeelementen können alle Objektbänder dreidimensional stufenlos verstellt und die Türen jederzeit problemlos justiert werden. Bei stark frequentierten Türen geben weitere Tragzapfen (Zusatzausstattung) zusätzliche Stabilität.

BA-X Edelstahl für Stahl­, Holz­ und Aluminiumzargen

BA-N Edelstahl für Holzzargen

BA-N Edelstahl für Stahlzargen

ÜDO 25.2

P–1207717796MPA NRW

MPA NRW

DORMA FE Fenstergriffe.Für ein durchgängiges Design:8 Alle Premium Türdrücker als

Fenstergriff lieferbar 8 Stiftvorstand stufenlos von

12–40 mm einstellbar8 Höhe der Rosetten 9 mm wie

bei Premium Garnituren8 Alle Fenstergriffe mit ovalen

oder kantigen Rosetten8 4­fach Rastung bei jeweils 90°8 Spaltlüftung bei 45° optional8 Optional abschließbarAb 2. Quartal 2009 lieferbar.

DORMA TZ Türstopper/Türfeststeller

TZ 5023

TZ 5000Türfeststeller aus Edelstahl mit Hartgummi

TZ 5022

TZ 5021

TZ 5562Hakentürfeststeller aus EdelstahlGrundplatte 78 x 40 mm

Bes

chla

gtec

hnik

8 Türschließtechnik 88 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

EN 1935 in Vorbereitung.

TZ 5020

Beschlagtechnik

Design und anspruchsvolle Ästhetik zeichnen die Serie der DORMA Türstopper aus. Ihren individuellen Türstopper können Sie dank des Baukasten­Systems frei wählen:

8 Edelstahl­Basiskörper 8 Gummiring in schwarz oder grau8 Vier Design­Köpfe aus EdelstahlAuch in Sonderformen oder mit speziellen Gestaltungselementen (z.B. Firmenlogo) erhältlich.

Page 30: Türtechnik - Stroiinfo

5756

Türgriffe TG

Sondertürgriffe: Realisieren Sie kurzfristig mit DORMA Ihre individuelle Vorstellung von Türgriffmodellen.

– Sie schicken uns Ihren Entwurf

– Wir erstellen Ihnen eine Konstruktionszeichnung

– Sie gehen die Details mit uns durch und erteilen uns die Freigabe und den Produktions­auftrag

– Wir produzieren Ihre Türgriffe

DORMA Classic und DORMA Avantgarde stehen für ein vielfältiges Tür­ griff­Programm und unterstreichen die hohe Kompetenz von DORMA.

DORMA Classic Entwickelt und gestaltet für den Einsatz in hochfre­quentierten Gebäuden. Die klassische Optik und die langlebige Qualität sind sehr gut geeignet, wenn es zum Beispiel um die Ausstattung von Schulen und behördli­chen Einrichtungen geht.

DORMA Avantgarde Designed für ein repräsentatives und fortschrittliches Erschei­nungsbild im Gesamtkonzept der Gebäudearchitektur. Besonders in den Eingangsbereichen von Banken und Versicherungen las­sen sich damit optische Akzente setzen.

DORMA TG Türgriffe.Zahlreiche Standardformen bzw. -größen und Sonderanferti- gungen nach individuellen Vorgaben:

8 attraktives Design und zahlreiche Oberflächen8 sorgfältige Bearbeitung bis ins Detail8 sichere Aufnahme von Druck und Zug durch ausgefeilte Befestigungstechniken8 schnelle Montage und problemlose Vorbereitung durch einfaches Bohren und Verschrauben8 mehrere Befestigungsarten zur unsichtbaren Befestigung an Türen aller Art8 kurzfristige Herstellung von individuellen Türgriffen nach Skizzen oder Zeichnungen.8 nahezu alle Türgriffenden können in gebogener Form, mit Ansatzstücken oder auf Gehrung hergestellt werden

TG 9377

TG 9830

Bes

chla

gtec

hnik

8 Türschließtechnik 88 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Beschlagtechnik

TG 9387

AbgebildeteStützrosettenoptional

Page 31: Türtechnik - Stroiinfo

5958

Selbstverriegelnde Antipanik-Schlösser

Schlosstechnik

Abschließen war gestern!Selbstverriegelnde Antipanik-Schlösser.

Geschlossener verchromter Schlosskasten in DIN­Ab­ messungen, Stulp und zum Lieferumfang gehörendes Schließblech aus Edelstahl.Ausführung: PZ­, RZ­gelocht Riegelausschluss: 20 mm Vierkantnuss: 9 mm

Entfernung: 72, 74, 92, 94 mm Dornmaß: 35, 45, 55, 60, 65, 80, 100 mm Stulpbreite: 20, 24 mm Türausführungen: DIN­L, DIN­R, gefälzt, stumpf, Profilrahmen

Das DORMA SVP Schlosspro­gramm besteht aus vier Schloss­typen für die unterschiedlichsten Türen und Anforderungen. Das Prinzip: Wird eine mit einem SVP Schloss ausgerüstete Tür geöffnet, aktiviert sich die integrierte Selbstverriegelungs­

mechanik. Sobald sich die Tür schließt, schiebt sie unverzüglich den Riegel vor. Für noch mehr Sicherheit sorgt die patentierte Kreuzfalle, die arretiert wird, wenn der Riegel ausfährt. So ent­steht eine Zweipunktverriegelung für hohe Sicherheit.

DORMA M-SVP 2000 Antipanik­Motorschloss mit Mehrpunktverriegelung Seite 62

DORMA HZ Automatische Standflügelverriegelung Seite 72

Sch

loss

tech

nik

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 88 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Merkmale und FunktionenSVP 2xxx

SVP 4xxx

SVP 5xxx

SVP 6xxx

SVZ 6xxx

Für Feuer­ und Rauchschutztüren 2 2 2 2 2Antipanik­Schloss – – 2 – –Antipanik­Schaltschloss – 2 – 2 –Antipanik­Motorschloss 2 – – – –Zutrittskontrollschloss 2 – – 2 2Panikfunktion 2 2 2 2 –Mechanische Selbstverriegelung 2 2 2 2 2Mechanische Ablaufsicherung 2 2 2 2 2Zweipunktverriegelung 2 2 2 2 23­fache Riegelsicherung 2 2 – 2 2Sabotagelinie 2 2 – 2 2Riegelüberwachung Schaltpunkte: > 90% = verriegelt

< 10% entriegelt2 2 – 2 2

Meldung Drückerbetätigung/Panikentriegelung 2 2 – 2 2

Türoffenüberwachung über Steuerfalle 2 2 – 2 2Außendrücker elektrisch ein­/auskuppelbar – – – 2 2Elektromotorische Entriegelung 2 – – – –Einstellbare Entriegelungszeit 2 – – – –Permanentzutritt von außen möglich (Dauer­Auf)1) – – – 2 2

Selbstverriegelung elektrisch abschaltbar (Dauer­Auf) 2 – – – –

Automatische Abschaltung der Dauer­Auf­Funktion bei Stromausfall 2 – – 2 2

Elektrische Ablaufsicherung (Manipulationsschutz) 2 – – – –

Automatische Rückstellung der Freigabe nach nicht erfolgter Türöffnung 2 – – 2 2

EN 12209 2 2 2 2 22 = ja – = nein1) Dauer­Auf­Funktion auch an Feuer­ und Rauchschutztüren zulässig,

da Zuhaltung im Brandfall gewährleistet ist.

Page 32: Türtechnik - Stroiinfo

DORMA SVP 5000: mechanischer Schutz Rein mechanisches Schloss mit Antipanik­Funktion. Für Haus­ und Wohnungstüren sowie Objekttüren ohne Überwachungs­funktion. Problemlos nachrüstbar, da keine Verkabelung erforder­lich.

DORMA SVP 6000: mit elektrischer Überwachung und ein- bzw. auskuppelbarem AußendrückerElektrisch überwachtes Schalt­schloss mit geteilter Nuss zum elektrischen Einkuppeln des Außendrückers. Manipulations­geschützte Detektoren über­wachen Falle und Riegel.

Erforderliches Zubehör – DORMA SVP­A Anschlusskabel– DORMA KÜ/KS

Kabelübergang/Kabelspirale

SVZ 6000 – Zutrittskontroll­schloss, wie SVP 6000, jedoch ohne Panikfunktion.

KÜ/ KSSVP

SVP-A

SVP

TSTS

DORMA SVP.Selbstverriegelnde Antipanik-Schlösser.

6160

Antipanik-SchlösserSchlosstechnik

DORMA SVP 2000: Motorschloss mit Ablauf-sicherungDas Motorschloss mit manipu­lationsgeschützten Detektoren für hohe Sicherheit. Die Ablauf­sicherung gewährleistet, dass die Selbstverriegelung auch bei Stromausfall nicht blockiert werden kann.

Erforderliches Zubehör – DORMA SVP­S2x

Motorschlosssteuerung– DORMA SVP­A Anschlusskabel– DORMA KÜ/KS Kabelübergang/

Kabelspirale– DORMA TK Reed­Türkontakt

DORMA SVP 4000: mit elektrischer Überwachung Schaltschloss mit integrierten Detektoren zur Überwachung von Falle und Riegel. Die Meldefunk­tionen können für Fernanzeigen, zur Ansteuerung von Alarm­anlagen sowie zur Steuerung von Fluchtwegsicherungssystemen genutzt werden.

Erforderliches Zubehör – DORMA SVP­A Anschlusskabel– DORMA KÜ/KS

Kabelübergang/Kabelspirale

12 V DC / 24 V DC ± 10%,400 mA / 200 mAbauseits

KÜ/ KSSVP

SVP-A

KÜ/ KS

TK 2xxSVP-S 2x

SVP

SVP-A

TSTS

RM

Optionen/Zubehör 8 Schutzbeschläge8 Kabelübergang KÜ8 Kabelspirale KS8 Sonderschließbleche8 Reed­Türkontakt TK8 EST­Melder für

Einbruchmeldeanlagen

Sch

loss

tech

nik

EignungsnachweisDie selbstverriegelnden Schlösser DORMA SVP/SVZ sind vom Staatlichen Material-prüfungsamt, Dortmund, geprüft und güte-überwacht. Zulassung in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür kann erforderlich sein.

Die DORMA SVP Schlösser sind in Verbindung mit Drückern und Panikstangen verschiedener Hersteller gemäß EN 179 „Notausgangs-verschlüsse für Türen in Rettungswegen“ und EN 1125 „Paniktürverschlüsse für Türen in Rettungswegen“ zertifiziert.

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 88 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 33: Türtechnik - Stroiinfo

6362

Antipanik-SchlösserSchlosstechnik

M-SVP 2000 UU – Set mit U­Stulp und U­Schließleiste zur Verwendung in Profilsystemen mit Kammermaßen von 15 bis 18 mm.

M-SVP 2000 UF – Set mit U­Stulp und Flachschließleiste zur Verwendung in Profil­systemen mit Kammermaßen von 12 bis 14 mm.

M-SVP 2000 FF – Set mit Flachstulp und Flachschließ­leiste zur Verwendung in Profilsystemen mit Kammer­maßen von 10 bis 12 mm.

M-SVP 2000 H – Set mit Flachstulp und Flachschließ­leiste zur Verwendung in Holztüren.

Alle Liefersets bestehen aus Schloss, Schließleiste, Steuerung, Strom­ und Datenübertragungs­einheit, Anschlusskabel und Netz­teil. Alle Komponenten werden in Türblatt und Zarge montiert. Optional kann die Steuerung im Aufputzgehäuse geliefert werden. Dornmaße von 35 bis 80 mm.

Selbstverriegelndes Antipanik­schloss mit Stahl­Schwenkriegeln, motorische Ver­ und Entriegelung über Doppelmotor, Panikent­ riegelung über Drücker, Kurzzeit­, Dauerentriegelung und Tag­feststellung, potentialfreie Ausgänge für Tür auf/zu und zur Ansteuerung von Automatikan­trieben, optische und akustische Signalisierung des Verriegelungs­

zustandes, kabellose Strom­ und Datenübertragung.Anschlussspannung 230 V AC6 Komplette Liefersets6 Prüfung nach EN 1796 Einbruchhemmende Merkmale

WK3 und WK46 Für Feuer­ und

Rauchschutztüren6 Kombination mit automati­

schen Türantrieben

DORMA M-SVP 2000.Selbstverriegelndes Antipanik-Motor-schloss mit Mehrpunktverriegelung.

Anwendungsbeispiel: Selbstverriegelndes Antipanik-Motorschloss mit Mehrpunktverriegelung DORMA M-SVP 2000, Automatik-Türantrieb DORMA ED 200, Zutrittsleser CODIC MasterCard

innen:ED 200

M-SVP 2000

CODICMasterCard

230 V DC

Schließleiste

innen:Steuerung

Strom- undDatenübertragung

Sch

loss

tech

nik

Die DORMA M-SVP 2000 ist in Verbindung mit Drückern verschiedener Hersteller gemäß EN 179 „Notausgangsverschlüsse für Türen in Rettungswegen“ zertifiziert. Zertifizierung nach EN 1125 beantragt.

EignungsnachweisDer DORMA M-SVP 2000 ist für die Ver-wendung an Feuer- und Rauchschutztüren zugelassen. Ein Eignungsnachweis mit der zu verwendenden Feuer- und Rauchschutz-tür ist zusätzlich erforderlich.

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 88 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 34: Türtechnik - Stroiinfo

Produktübersicht Einsteckschlösser

Schlosstechnik

6564

Willkommen auf der sicheren Seite.Schlösser von DORMA überzeu­gen mit hoher Qualität und lang­lebiger Funk­tionssicherheit. Aufgrund hochwertiger Werk­­stoffe, sorgfältiger Herstellung und eines umfassenden Quali­tätsmanagements lassen sich

nahezu alle technischen Anforde­rungen erfüllen. Nach EN 12209 bzw. DIN 18251 brillieren DORMA Schlösser mit umfangreichen Sicherheits­ und Komfortmerk­malen.

Welche Lösung Sie auch wählen: Sehr hohe Zuverlässigk­eit und intelligente Ausstattungsdetails gehören zum Standard.

* 1 = Für die Verwendung an FS+RS zugelassen 0= Für die Verwendung an FS+RS nicht zugelassen

** = Schlösser nach EN 179 auf Anfrage

Feuerschutz-, Feuerschutz-, Feuerschutz-, Objekt- Objekt- Behörden- Zimmertür- Zimmertür- Rauchschutz- Rauchschutz- Rauchschutz- schloss schloss schloss schloss schloss Schlösser Schlösser Schlösser universal DIN DIN DIN universal mit Panik- mit Panik-Durch- Wechselfunktion gangsfunktionSchloss-Nr. 180 181 182 151 152 252 772 771 Merkmale DIN 18250 DIN 18250 DIN 18250 techn. nach DIN 18251­1, DIN 18251­1, DIN 18251­1, techn. nach EN 179 EN 179 DIN 18251­1, Klasse 3 Klasse 4 Klasse 3 DIN 18251­1, Klasse 3 Klasse 3EN 12209* 1 1 1 0 0 0 0 0Dornmaße D (mm) 55, 65, 100 55, 65, 100 55, 65, 100 55, 60, 65 55, 60, 65 55, 60, 65 55 55Fallen- und Riegellage DIN­L oder DIN­R DIN­L oder DIN­R DIN­L oder DIN­R mittig DIN­L oder DIN­R DIN­L oder DIN­R DIN­L oder DIN­R DIN­L oder DIN­RRiegelausschluss (mm) 2­tourig, 22 2­tourig, 22 2­tourig, 22 2­tourig, 20 2­tourig, 21 2­tourig, 21 2­tourig, 20 2­tourig, 20Stulpbreiten (mm) 20, 24 20, 24 20, 24 20, 24 20 20 20 20, 24Stulpausführungenk­äntig ● ●

abgerundet ● ● ● ● ● ● ● ●

StulpoberflächeEdelstahl matt gebürstet ● ● ● ● ● ● ● ●

für Profilzylinder ● ● ● ● ● ● ● ●

für Bad/WC, Riegelausschluss 10 mm ● ● ● ● ●

Empfohlene Schließbleche Nr. 20 20 20 20 20 20 20 20 (bitte techn. Unterlagen anfordern)

Einsteckschlösser für Vollblatttüren

Schloss mit Schloss mit Riegelschloss Fallenschloss Falle und Rollfalle und Riegel RiegelSchloss-Nr. 952.0 985.0 917.0 936.0Merkmale DIN 18251­2, DIN 18251­2, DIN 18251­2, DIN 18251­2, Klasse 3 Klasse 3 Klasse 3 Klasse 3EN 12209* 0 0 0 0Dornmaße D (mm) 25, 30, 35, 40, 45 25, 30, 35, 40, 45 25, 30, 35, 40, 45 25, 30, 35, 40, 45Fallen- und Riegellage mittig mittig mittig mittigRiegelausschluss (mm) 1­tourig, 20 1­tourig, 20 1­tourig, 20Stulpbreiten (mm) 24 24 24 24Stulpausführungenk­äntig ● ● ● ●

abgerundetStulpoberflächeEdelstahl matt gebürstet ● ● ● ●

für Profilzylinder ● ● ●

für Bad/WC, Riegelausschluss 10 mm

Empfohlene Schließbleche Nr. 71.5 28 75.5 74.5 (bitte techn. Unterlagen anfordern)

Einsteckschlösser für Rohrrahmentüren**

Sch

loss

tech

nik

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 88 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 35: Türtechnik - Stroiinfo

6766

für VollblatttürenEinsteckschlösser

Objektschloss universal151 für Profilzylinder nach DIN 18252, mit Wechsel, Entfernung 72 mm

191 für Bad/WC, Riegelausschluss 10 mm, Badnuss 8 mm, Entfernung 78 mm

Ausführungen und Merk­male siehe Übersicht auf Seite 64/65.

– Schlossk­asten geschlossen, verzink­t

– Falle und Riegel aus Stahl, vernick­elt

– Stahlnuss 9 mm– DIN link­s oder DIN rechts

Feuerschutz-, Rauchschutz-, Panikschlösser für Vollblatttüren.

180 für Feuer­ und Rauch­schutztürenNuss /I 9 mm

181 Panik­ + WechselNuss /I 9 mm

EN 179

182 Panik­ + Durchganggeteilte Nuss /I 9 mm

EN 179

13

13

235

8

3,3(6,3)

9

38

3

165

3572

846

21.5

17

14

14 15.5(4

)

37

10

1

22

33

3235

12

20

(24)

10

7

4552

D

3(6)

Abb. DIN link­s (DIN rechts spiegelbildlich)

Ausführungen und Merk­male siehe Übersicht auf Seite 64/65.

180, 181, 182

Funktion zu Schloss 182 Panik­ und Durchgang

Funktion von innen (Panik­seite) Durch Drück­erbetätigung werden die Falle und der vorgeschlossene Riegel zurück­gezogen

Funktion von außenDurch den Drück­er von außen k­ann die Falle zurück­gezogen werden. Durch Zuschlagen der Tür ist von außen die Tür noch nicht gesichert. Zum Verschließen der Tür ist mit Hilfe des Schlüssels die Verriegelung erforderlich. Zum Öffnen der Tür muss mit Hilfe des Schlüssels entriegelt und durch Drück­er­betätigung die Falle zurück­gezo­gen werden.

– Schlossk­asten geschlossen, verzink­t

– Falle und Riegel vernick­elt– bronzegelagerte Spezial­

k­lemmnuss 8 mm für spiel­freien Sitz des Türdrück­ers

– wartungsfreie, dauer­ geschmierte und geräusch­gedämpfte Fallenführung

– Späneschutzhülsen für die Durchbrüche zur Montage genormter Beschläge

– link­s/rechts verwendbar

D20

7.5

24

8

12

41

10

7

38

7

235

15.2

38

35

330

8

12

3237 20

209

4622

13

165

7221

.5

7

63

17.2

10.2

33.7

X9

90º

X5.

5

90º

X8

3

115 Fallenschloss

132 Riegelschloss

115 132

151

Sch

loss

tech

nik

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 88 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 36: Türtechnik - Stroiinfo

6968

für Vollblatttüren Einsteckschlösser

– Schlosskastengeschlossen,verzinkt

– FalleundRiegelvernickelt– Stahlflügelnuss8mm– DurchbrüchezurMontage

genormterBeschläge

772 fürProfilzylindernachDIN18252,mitWechsel,Entfernung72mm

776 fürBad/WC,Riegelausschluss10mm,Badnuss8mm,Entfernung78mm

8

15

,5–

0,5

13

13

12

8

17

46

21

,58

72

35

16

5

52

32

49

38

23

5

38

D 30

20

10

2024

Objektschloss DIN

152 fürProfilzylindernachDIN18252,mitWechsel,Entfernung72mm

192 fürBad/WC,ohneWechselRiegelausschluss10mm,Badnuss8mm,Entfernung78mm

AusführungenundMerkmalesieheÜbersichtaufSeite64/65.

– Schlosskastengeschlossen,verzinkt

– FalleundRiegelvernickelt– gelagerteKlemmnuss8mm

fürspielfreienSitzdesTürdrückers

– wartungsfreie,lebensdauer­geschmierteFallenführung

Behördenschloss DIN

252 fürProfilzylindernachDIN18252,mitWechsel,Entfernung72mm

– Schlosskastengeschlossen,verzinkt

– FalleundRiegelvernickelt– gelagerteKlemmnuss8mm

fürspielfreienSitzdesTürdrückers

– wartungsfreie,lebensdauer­geschmierteFallenführung

– SpäneschutzhülsenfürdieDurchbrüchezurMontagegenormterBeschläge

152 252

( 8

20

3,3 (6)

12

3,8 (6,5)

7,8

13

13

0,5

(3

,5)

15

,5–

0,5

3

D 32

38

53

23

5

17

46

21

,57

23

51

65

8

10

21

32

50

35

Abb.DINlinks(DINrechtsspiegelbildlich)

Zimmertürschloss DIN

Zimmertürschloss universal– Schlosskastengeschlossen,

verzinkt– FalleundRiegelvernickelt– Stahlflügelnuss8mm– DurchbrüchezurMontage

genormterBeschläge

( 8

20

3,3(6)

12

3,8(6,5)

7,8

13

13

0,5

(3,5

)

15

,5–

0,5

3

D 30

38

53

23

5

17

46

21

,57

23

51

65

8

12

20

32

50

35

771 fürProfilzylindernachDIN18252,mitWechsel,Entfernung72mm

775 fürBad/WC,Riegelausschluss10mm,Badnuss8mm,Entfernung78mm

779 Fallenschloss778 Riegelschloss

Abb.DINlinks(DINrechtsspiegelbildlich

772 771

Sch

loss

tech

nik

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 88 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 37: Türtechnik - Stroiinfo

7170

für RohrrahmentürenEinsteckschlösser

AusführungenundMerkmalesieheÜbersichtaufSeite64/65.

– Schlosskastenverzinkt– Riegelvernickelt,mit

Sägeschutz– rechts/linksverwendbar

Riegelschloss.

D81

15.5

15

48

112

32

8

243

20

3618

1

D

14

15

11

170

128

87.5

54.5

14

32

24

8

3

34

19

917.0 fürProfilzylindernachDIN18252

– Schlosskastenverzinkt– Fallevernickelt– Stahlnuss8mm– rechts/linksverwendbar

Fallenschloss.

936.0 Nussvierkant8mm

917.0936.0

– Schlosskastenverzinkt– FalleundRiegelvernickelt– Stahlnuss8mm– RiegelmitSägeschutz– rechts/linksverwendbar

Mit Falle und Riegel.

952.0 fürProfilzylindernachDIN18252,mitWechsel,Entfernung92mm

D

13

15

10

7.5

15.5

178

31

3644

38

245

8

32

67

8

3

20

24

4620

.75

25– Schlosskastenverzinkt– einstellbareRollfalleund

Riegelvernickelt– RiegelmitSägeschutz– rechts/linksverwendbar

Mit Rollfalle und Riegel.

985.0 fürProfilzylindernachDIN18252,Entfernung92mm

D

15.5

17

15

6-15

48

178

48.5

245

32

92

24

8

3

20

3636

AusführungenundMerkmalesieheÜbersichtaufSeite64/65.

952.0 985.0

Einsteckschlösser für Rohrrahmentüren.

Sch

loss

tech

nik

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 88 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 38: Türtechnik - Stroiinfo

DieDORMAHZStandflügelver­riegelungbietetdieLösungfürallezweiflügeligenTürsysteme.SiewirdinderoberenoderunterenEckedesTürflügelsintegriertundbenötigtnureinkleinesGegenstückinderZargebzw.demBoden.MiteinemHandgrifflässtsichderGangflügelüberdasSVP­

Schlossöffnen,womitauchderStandflügelentriegeltwirdundzuöffnenist.BeimSchließendesGangflügelswirddieFallederHZStandflügelverriegelungwiederbetätigtundschiebteinenBolzenindieZargeoderBodenhülse,wodurchderStandflügelverriegeltwird.

DORMA HZ. Automatische Standflügelverriegelung.

HZ26 HZ27 HZ31 HZ33F HZ34 HZ 43-32 HZ 43-20

FürFeuer­undRauchschutztüren* 2 2 2 2 2 2 2

Holztüren 2 – 2 " 2 2 –

Metalltüren 2 2 2 2 – – 2

AusführungDIN­L – – 2 2 2 2 2

DIN­R – – 2 2 2 2 2

DINuniversell 2 2 – – – 2 2

Einbauoben 2 2 2 2 2 2 2

Einbauunten – – 2 2 2 2 2

2=ja–=nein" =optionalaufAnfrage

*InVerbindungmitFeuer­undRauchschutztürenisteineSystemzulassungerforderlich.

Beispiel: Schließfolgeregler DORMA TS 93 GSR, selbstverriegelndes Antipanik-Schloss DORMA SVP und Standflügelverriegelung DORMA HZ 26.

7372

Automatische Standflügelverriegelung

Schlosstechnik

DORMA HZ 26fürMetall­undHolztüren

DORMA HZ 27fürMetalltüren

DORMA HZ 31fürMetall­undHolztüren,verzinkt

DORMA HZ 34fürHolztüren,verzinkt

DORMA HZ 33FfürMetalltüren,verzinkt

DORMA HZ 43-32fürHolz­undProfiltüren,Edelstahl,10mmRiegelbolzen

DORMA HZ 43-20fürMetalltüren,verzinkt10mmRiegelbolzen

DORMA HZ 17Staubschutz­Bodenhülse

Sch

loss

tech

nik

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 88 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 39: Türtechnik - Stroiinfo

Funktion Lucky StrikeLuckyStrikesorgtfüreinezuver­lässigeFunktiondesTüröffnersbeieinerVorlastvonbiszu200N.DurchLuckyStrikewirdauchdieGeräuschentwicklungaufdieerstenSekundennachAnsteuerungbegrenzt(SignaltonbeiTür­Auf,keinTonbeiDauer­Auf).BeiTüröffnermitderZusatzbezeichnungLuckyistdieLuckyStrikeFunktioninte­griert.FürweitereDCTüröffnerstehteineLuckyStrikePlatinezurVerfügung,dieineineUP­DoseoderindasDORMANetz­teilRZ01eingebautwerdenkann.

Easy AdaptEasyAdaptisteinGehäuse­deckelmitFallenführungfürTüröffnerderSerieBasic,Basic­Safe,SmokeundFire447.DerDeckelistsokonstruiert,dassdieSchlossfallegutgeführtwirdundsonichtverklemmen

kann.EasyAdaptwirdgegendenstandardmäßigenGehäuse­deckelgetauscht.DurchEasyAdaptsindkeinestörendenAusnehmungenfürdieTüröffner­falleimTürrahmenerforderlichunddieTürdichtungbleibtdurchgehenderhalten.

Zutritt auf KnopfdruckDieDORMATüröffnerzurTürsicherunginprivaten,öffentlichenundgewerblichenBereicheneignensichfürdieunterschiedlichstenSchlösserundTürartenundsteheninallengängigenBetriebsspannungenzurVerfügung.ObfürStandardtüren,Feuer­undRauchschutztürenoderfürTüreninFlucht­undRettungswegen,siefindendasrichtigeModellfürIhrespeziel­lenBedürfnisse–inbewährterDORMAQualität.

8FürFalz­undStumpftüren8FlexibilitätdurchBaukasten­

system8SchließblecheausEdelstahl8OptimaleAnpassungdurch

justierbareTüröffnerfalle8OptischerVorteildurchdie

integrierteFallenführung„EasyAdapt“fürTüröffnerderSerienBasic,Basic­Safe,SmokeundFire447

8Arbeits­undRuhestrom­ausführungen

8SerieFire447fürFeuer­undRauchschutztürenmitlageunabhängigerZulassung

Für die Verwendung in Flucht- und Rettungswegen ist die DORMA Türverriegelung TV 5x als „Türöffner“ zu verwenden (siehe Seite 79).

7574

Übersicht

Elektrische Türöffner

A = Arretierung BeikurzerBetätigungdesTüröffner­drückersistderMechanismusimÖffnerentriegeltundbleibtsolangeentriegelt,bisdieTürgeöffnetwird.EinmaligesEintretenmöglich.

E = Entriegelung EinkleinerHebelschaltetdieFunktiondeselektrischenTüröffnersaus.DieTüristohneKontaktge­bungdesTüröffnersfreibegehbar.

RR = Rückmeldung EinpotenzialfreierKontaktstelltdieInformation„Türauf/Türzu“zurVerfügung.

20KG

Lucky Strike Effekt:

SignaltonbeiTür­Auf

KeinTonbeiDauer­Auf

Vorlastbis200N

iden

tisc

he

Abm

essu

ngen

12–24V,flexiblePolarität,SchutzdurchFreilaufdiode

20KG

A

RR

E

Ele

ktr.

Türö

ffne

r

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 88 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Merkmale und Anwendungen

TüröffnerSerie

Bas

ic

Luck

y B

asic

Bas

ic-S

afe

Bas

ic-R

adiu

s

Luck

y B

asic

-Rad

ius

Bas

ic-R

adiu

s S

afe

Bas

ic-S

mal

l

Sm

oke

Luck

y S

mok

e

Fire

44

7

Luck

y Fi

re 4

47

AllgemeineTüren 3 3 3 3 3 3

TürenmitwärmegedämmtenProfilen 3

Rauchschutztüren 3 3 3 3

Feuerschutztüren 3 3

DIN­LundDIN­Rverwendbar 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3

Radiusfalle 3 3 3

Ruhestromausführung 3 3

Arbeitsstromausführung 3 3 3 3 3 3 3 3 3

Entriegelungsfunktion(E) 3 3 3

Arretierungsfunktion(A) 3 3 3

Rückmeldekontakt(RR) 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3

FallenführungEasyAdapt § 3 § § 3 § 3

3 =ja § =Option

Page 40: Türtechnik - Stroiinfo

Türöffner für allgemeine Türen.

Die Türöffner der Serie Basic sind für allgemeine Türen konzipiert und in folgenden Ausführungen erhältlich:

BasicElektrischerTüröffnermitjustierbarerFalle,fürFalz­undStumpftüren,DIN­LundDIN­Rverwendbar.Arbeitsstrom6–12VAC/DC,12VAC,12VDC,24VDCLucky BasicmitLuckyStrikeFunktionArbeitsstrom12–24VBasic-SafeRuhestrom12VDC,24VDC

Basic-RadiusElektrischerTüröffnermitjustierbarerRadiusfalle,fürFalz­undStumpftüren,DIN­LundDIN­Rverwendbar.Arbeitsstrom6–12VAC/DC,12VAC,12VDC,24VDCLucky Basic-RadiusmitLuckyStrikeFunktionArbeitsstrom12–24VBasic-Radius SafeRuhestrom12VDC,24VDC

Basic-SmallElektrischerTüröffnerinkom­pakterBauweisefürwärmege­dämmteProfile,mitjustierbarerFalle,fürFalz­undStumpftüren.DIN­LundDIN­RAusführungen.Arbeitsstrom6–12VAC/DC,12VAC,12VDC,24VDCBasic-Small-SmitDichtlippezurAbdeckungderAusnehmungimProfil.Arbeitsstrom6–12VAC/DC

Optionen/Zubehör 8Edelstahl­Schließbleche8SchließblechmitFallenführung8Spezial­Schließbleche8Riegelschaltkontakt8LuckyStrikeElektronik8EasyAdaptGehäusedeckel

7776

Serie Fire Serie Smoke Serie Basic

Elektrische Türöffner

Die Sicherheits-Türöffner der Serie Fire sind für die Ver- wendung in Feuer- und Rauch-schutztüren geeignet.

Die Sicherheits-Türöffner der Serie Smoke sind symmetrische Türöffner für Rauchschutztüren.

Fire 447ElektrischerSicherheits­Türöffnerfürdielageunab­hängigeVerwendunganFeuer­undRauchschutztüren,mitjustierbarerFalle,fürFalz­undStumpftüren,DIN­LundDIN­Rverwendbar.Arbeitsstrom6–12VAC/DC,12VAC,12VDC,24VDCLucky Fire 447mitLuckyStrikeFunktionArbeitsstrom12–24V

SmokeElektrischerSicherheits­Tür­öffnerfürdieVerwendunganRauchschutztüren,mitjustier­barerFalle,fürFalz­undStumpftüren,DIN­LundDIN­Rverwendbar.Arbeitsstrom6–12VAC/DC,12VAC,12VDC,24VDCLucky SmokemitLuckyStrikeFunktionArbeitsstrom12–24V

Sicherheits-Türöffner für Feuer- und Rauchschutztüren.

Fire 447

Ele

ktr.

Türö

ffne

r

Für die Verwendung in Flucht- und Rettungswegen ist die DORMA Türverriegelung TV 5x als „Türöffner“ zu verwenden (siehe Seite 79).

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 88 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Page 41: Türtechnik - Stroiinfo

DORMA TV Türverriegelungen.In Verbindung mit Fluchtwegsicherungssystemen.

7978

DORMA TV

Türverriegelung

DORMA TV 500für den verdeckten Zargeneinbau.Auch als Fluchtweg-Türöffner.

TV 100 TV 200 TV 500

AbmessungenmmBxHxT 190x55x80 190x55x80 23x34x39

Spannungsversorgung24VDC ±10% ±10% ±5%

Stromaufnahmeca. 250mA 200mA 60mA

Kontaktbelastbarkeit:24V,0,5Ainduktiv 3 3 324V,1Aohmsch 3 3 3

Türv

erri

egel

ung

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 88 Türverriegelung 8 Panic Hardware

TV 100 / TV 100 DCWDieTürverriegelungTV100öff­netklemmfreiundunverzögert.Diemax.Zuhaltekraftentsprichtder„RichtlinieüberelektrischeVerriegelungssystemevonTüreninRettungswegen“(EltVTR).SieistmitSabotage­undTür­überwachungskontaktenausge­rüstetsowiemitzwangsgeführterÜberwachungaufaktiven/inakti­venZustand.ZumAnbauandieZarge.AnschlussanRettungs­wegzentralenRZ1xoderanTürterminalsmitSteuer­undAnschlussplatineTL­S5/TL­S8.DieDCW­AusführungistfürdenAnschlussandasTürmanage­mentsystemDORMATMSüberdenDCW­Systembusausgelegt.

TV 200 / TV 200 DCWDieTV200isteineelektro­magnetischeTürverriegelungzumAnbauandieZarge.DasFlächenhaftmagnetbietethoheHaltekräftebeikleinenAbmessungen.DiekardanischeMagnetaufhängungistdrei­dimensionaleinstellbar.Diemax.Zuhaltekraftentsprichtder„RichtlinieüberelektrischeVerriegelungssystemevonTüreninRettungswegen“(EltVTR).SieistmitSabotage­undTür­überwachungskontaktenausge­rüstetsowiemitzwangsgeführterÜberwachungaufaktiven/inakti­venZustand.AnschlussmöglichkeitenwieTV100.

DORMA TV-Z 100BefestigungseinheitzurMontagederTürverriegelungDORMATV100/ TV200anflächenbün­

digenTüren.VerzinkterStahl­winkelmitlackierterAbdeck­haube,abschraubgesichert.

DORMA TV im Contur Design

DORMA TV 500 DurchdieverdeckteMontageistdieTV500gegenManipulationundSabotagegeschützt.MitintegriertenRückmeldekontaktenzurÜberwachungaufaktiven/inaktivenZustand.Diemax.Zuhaltekraftentsprichtder„RichtlinieüberelektrischeVerriegelungssystemevonTüreninRettungswegen“(EltVTR).AnschlussmöglichkeitenwieTV100,mitDCW­AdapteranalleTMSSystemeanschließbar.

Optionen/Zubehör –Edelstahl­Schließbleche–DORMATV­Z500

EinsteckfallenschlossalsGegenstückzurTV50xzumEinbauindasTürblatt

Page 42: Türtechnik - Stroiinfo

8180

Fluchtwegsicherung

Türverriegelung

Fluchtwege individuell konfigurierbar.

DORMAFluchtwegsicherung

Programmübersicht

Fluchtwegsysteme für individuelle Ansprüche konfigurierbar.Basissystemfür die nachträgliche Aus-stattung von Einzeltüren mitgeringer Begehfrequenz.Das System kann sowohl vonzentraler Stelle aus fern-überwacht und -gesteuertals auch durch Brandmelde-anlagen, Rauchmelder usw.notentriegelt werden. Nacheinem Stromausfall wirdeine automatische Wieder-aktivierung gestartet (Not-stromversorgung optional).

TMS Standardsystem für die Ausstattung von Türenmit hoher Begehfrequenz.Zusätzlich zu den Funktionendes Standardsystems bietetdas selbstverriegelnde Anti-panik-Schaltschloss auto-risierten Personen höchstenBegehkomfort, da nur einSchließvorgang am Schließ-zylinder des Schlosses not-wendig ist. Zugleich opti-miert es den Sicherheits-status durch automatischeWiederaktivierung nach Tür-schließung sowie weitereÜberwachungsfunktionenwie Drückervoralarm undTüroffenüberwachung.

Besonders geeignet für Türen,die auch als Angriffs- undRettungsweg der Feuerwehrenvorgesehen sind und überden Einsatzschlüssel derFeuerwehr von außen geöff-net werden müssen. AlleTMS Systeme sind vernetzbarund somit zentral steuerbar.

TMS Universalsystem für die Ausstattung von Türenmit hoher Begehfrequenzund weitergehenden Kom-fortanforderungen. Das Bau-kastensystem ermöglichtden Ausbau der Fluchtweg-sicherung zu einem komple-xen Türmanagementsystem.Von der Fernentriegelungund/oder von Ansteuerungs-möglichkeiten über Zutritts-kontrollsysteme, z.B. CODIC,

bis zum behindertengerech-ten Ausbau mit Automatik-antrieben lässt sich dasSystem kostengünstig er-weitern. Auch der Design-anspruch wird mit TMSberücksichtigt. Terminals inverschiedenen Ausführungensind integrierbar.

TMS Sondersystemefür spezielle Anwendungen,z.B.psychiatrische Anstalten,geschlossene Abteilungen inKrankenhäusern, Alten- undPflegeheime und weitereObjekte, bei denen keineVor-Ort-Freischaltungerwünscht oder möglich ist.Für diesen Zweck kann dasFluchtwegsicherungssystemauch ohne Türterminal vorOrt betrieben werden. Rechtliche Voraussetzunghierfür ist, dass die Türenvon einer zentralen, ständigbesetzten Stelle direkt ein-sehbar sind und dort eineFreischaltmöglichkeit mitgleicher Abschaltsicherheitwie über den Nottaster vorOrt besteht.

RM/BMA RM/BMA

230 V

230 V I/O DCW®

TE

DCW® Verteiler

AS/BL

ST 32

3xST DCW®

LON

TL 52 TL TMS

SVP 5000 SVP 4000/6000

SVP A 1000

RM/BMA

230 V

CODICCARD

3xST DCW®

TS/ED/CDTV DCW®

TL DCW®

oder TL-UP

RZ TMS

LON

TE

AS/BL

SVP 2000

SVP A 1000

RM/BMA

230 V

ST 3x DCW®

TE 20

TSTV DCW®

RZ TMS

LON

KÜ SVP 4000

SVP A 1000

TSTV DCW®

TSTV

AS/BL

STA_Kap_1-fuerTT-Guide.qxd 22.08.2007 16:13 Uhr Seite 6

DORMAFluchtwegsicherung

Programmübersicht

Fluchtwegsysteme für individuelle Ansprüche konfigurierbar.Basissystemfür die nachträgliche Aus-stattung von Einzeltüren mitgeringer Begehfrequenz.Das System kann sowohl vonzentraler Stelle aus fern-überwacht und -gesteuertals auch durch Brandmelde-anlagen, Rauchmelder usw.notentriegelt werden. Nacheinem Stromausfall wirdeine automatische Wieder-aktivierung gestartet (Not-stromversorgung optional).

TMS Standardsystem für die Ausstattung von Türenmit hoher Begehfrequenz.Zusätzlich zu den Funktionendes Standardsystems bietetdas selbstverriegelnde Anti-panik-Schaltschloss auto-risierten Personen höchstenBegehkomfort, da nur einSchließvorgang am Schließ-zylinder des Schlosses not-wendig ist. Zugleich opti-miert es den Sicherheits-status durch automatischeWiederaktivierung nach Tür-schließung sowie weitereÜberwachungsfunktionenwie Drückervoralarm undTüroffenüberwachung.

Besonders geeignet für Türen,die auch als Angriffs- undRettungsweg der Feuerwehrenvorgesehen sind und überden Einsatzschlüssel derFeuerwehr von außen geöff-net werden müssen. AlleTMS Systeme sind vernetzbarund somit zentral steuerbar.

TMS Universalsystem für die Ausstattung von Türenmit hoher Begehfrequenzund weitergehenden Kom-fortanforderungen. Das Bau-kastensystem ermöglichtden Ausbau der Fluchtweg-sicherung zu einem komple-xen Türmanagementsystem.Von der Fernentriegelungund/oder von Ansteuerungs-möglichkeiten über Zutritts-kontrollsysteme, z.B. CODIC,

bis zum behindertengerech-ten Ausbau mit Automatik-antrieben lässt sich dasSystem kostengünstig er-weitern. Auch der Design-anspruch wird mit TMSberücksichtigt. Terminals inverschiedenen Ausführungensind integrierbar.

TMS Sondersystemefür spezielle Anwendungen,z.B.psychiatrische Anstalten,geschlossene Abteilungen inKrankenhäusern, Alten- undPflegeheime und weitereObjekte, bei denen keineVor-Ort-Freischaltungerwünscht oder möglich ist.Für diesen Zweck kann dasFluchtwegsicherungssystemauch ohne Türterminal vorOrt betrieben werden. Rechtliche Voraussetzunghierfür ist, dass die Türenvon einer zentralen, ständigbesetzten Stelle direkt ein-sehbar sind und dort eineFreischaltmöglichkeit mitgleicher Abschaltsicherheitwie über den Nottaster vorOrt besteht.

RM/BMA RM/BMA

230 V

230 V I/O DCW®

TE

DCW® Verteiler

AS/BL

ST 32

3xST DCW®

LON

TL 52 TL TMS

SVP 5000 SVP 4000/6000

SVP A 1000

RM/BMA

230 V

CODICCARD

3xST DCW®

TS/ED/CDTV DCW®

TL DCW®

oder TL-UP

RZ TMS

LON

TE

AS/BL

SVP 2000

SVP A 1000

RM/BMA

230 V

ST 3x DCW®

TE 20

TSTV DCW®

RZ TMS

LON

KÜ SVP 4000

SVP A 1000

TSTV DCW®

TSTV

AS/BL

STA_Kap_1-fuerTT-Guide.qxd 22.08.2007 16:13 Uhr Seite 6

DORMAFluchtwegsicherung

Programmübersicht

Fluchtwegsysteme für individuelle Ansprüche konfigurierbar.Basissystemfür die nachträgliche Aus-stattung von Einzeltüren mitgeringer Begehfrequenz.Das System kann sowohl vonzentraler Stelle aus fern-überwacht und -gesteuertals auch durch Brandmelde-anlagen, Rauchmelder usw.notentriegelt werden. Nacheinem Stromausfall wirdeine automatische Wieder-aktivierung gestartet (Not-stromversorgung optional).

TMS Standardsystem für die Ausstattung von Türenmit hoher Begehfrequenz.Zusätzlich zu den Funktionendes Standardsystems bietetdas selbstverriegelnde Anti-panik-Schaltschloss auto-risierten Personen höchstenBegehkomfort, da nur einSchließvorgang am Schließ-zylinder des Schlosses not-wendig ist. Zugleich opti-miert es den Sicherheits-status durch automatischeWiederaktivierung nach Tür-schließung sowie weitereÜberwachungsfunktionenwie Drückervoralarm undTüroffenüberwachung.

Besonders geeignet für Türen,die auch als Angriffs- undRettungsweg der Feuerwehrenvorgesehen sind und überden Einsatzschlüssel derFeuerwehr von außen geöff-net werden müssen. AlleTMS Systeme sind vernetzbarund somit zentral steuerbar.

TMS Universalsystem für die Ausstattung von Türenmit hoher Begehfrequenzund weitergehenden Kom-fortanforderungen. Das Bau-kastensystem ermöglichtden Ausbau der Fluchtweg-sicherung zu einem komple-xen Türmanagementsystem.Von der Fernentriegelungund/oder von Ansteuerungs-möglichkeiten über Zutritts-kontrollsysteme, z.B. CODIC,

bis zum behindertengerech-ten Ausbau mit Automatik-antrieben lässt sich dasSystem kostengünstig er-weitern. Auch der Design-anspruch wird mit TMSberücksichtigt. Terminals inverschiedenen Ausführungensind integrierbar.

TMS Sondersystemefür spezielle Anwendungen,z.B.psychiatrische Anstalten,geschlossene Abteilungen inKrankenhäusern, Alten- undPflegeheime und weitereObjekte, bei denen keineVor-Ort-Freischaltungerwünscht oder möglich ist.Für diesen Zweck kann dasFluchtwegsicherungssystemauch ohne Türterminal vorOrt betrieben werden. Rechtliche Voraussetzunghierfür ist, dass die Türenvon einer zentralen, ständigbesetzten Stelle direkt ein-sehbar sind und dort eineFreischaltmöglichkeit mitgleicher Abschaltsicherheitwie über den Nottaster vorOrt besteht.

RM/BMA RM/BMA

230 V

230 V I/O DCW®

TE

DCW® Verteiler

AS/BL

ST 32

3xST DCW®

LON

TL 52 TL TMS

SVP 5000 SVP 4000/6000

SVP A 1000

RM/BMA

230 V

CODICCARD

3xST DCW®

TS/ED/CDTV DCW®

TL DCW®

oder TL-UP

RZ TMS

LON

TE

AS/BL

SVP 2000

SVP A 1000

RM/BMA

230 V

ST 3x DCW®

TE 20

TSTV DCW®

RZ TMS

LON

KÜ SVP 4000

SVP A 1000

TSTV DCW®

TSTV

AS/BL

STA_Kap_1-fuerTT-Guide.qxd 22.08.2007 16:13 Uhr Seite 6

TL-G Türterminal-GehäuseSabotagegeschütztesTür­terminal­GehäusezurAufnahmederSteuer­undAnschlussplatinenTL­S.AuchalsTL­GTMSmitintegriertemNetzteilerhältlich.

DORMAFluchtwegsicherung

Programmübersicht

Fluchtwegsysteme für individuelle Ansprüche konfigurierbar.Basissystemfür die nachträgliche Aus-stattung von Einzeltüren mitgeringer Begehfrequenz.Das System kann sowohl vonzentraler Stelle aus fern-überwacht und -gesteuertals auch durch Brandmelde-anlagen, Rauchmelder usw.notentriegelt werden. Nacheinem Stromausfall wirdeine automatische Wieder-aktivierung gestartet (Not-stromversorgung optional).

TMS Standardsystem für die Ausstattung von Türenmit hoher Begehfrequenz.Zusätzlich zu den Funktionendes Standardsystems bietetdas selbstverriegelnde Anti-panik-Schaltschloss auto-risierten Personen höchstenBegehkomfort, da nur einSchließvorgang am Schließ-zylinder des Schlosses not-wendig ist. Zugleich opti-miert es den Sicherheits-status durch automatischeWiederaktivierung nach Tür-schließung sowie weitereÜberwachungsfunktionenwie Drückervoralarm undTüroffenüberwachung.

Besonders geeignet für Türen,die auch als Angriffs- undRettungsweg der Feuerwehrenvorgesehen sind und überden Einsatzschlüssel derFeuerwehr von außen geöff-net werden müssen. AlleTMS Systeme sind vernetzbarund somit zentral steuerbar.

TMS Universalsystem für die Ausstattung von Türenmit hoher Begehfrequenzund weitergehenden Kom-fortanforderungen. Das Bau-kastensystem ermöglichtden Ausbau der Fluchtweg-sicherung zu einem komple-xen Türmanagementsystem.Von der Fernentriegelungund/oder von Ansteuerungs-möglichkeiten über Zutritts-kontrollsysteme, z.B. CODIC,

bis zum behindertengerech-ten Ausbau mit Automatik-antrieben lässt sich dasSystem kostengünstig er-weitern. Auch der Design-anspruch wird mit TMSberücksichtigt. Terminals inverschiedenen Ausführungensind integrierbar.

TMS Sondersystemefür spezielle Anwendungen,z.B.psychiatrische Anstalten,geschlossene Abteilungen inKrankenhäusern, Alten- undPflegeheime und weitereObjekte, bei denen keineVor-Ort-Freischaltungerwünscht oder möglich ist.Für diesen Zweck kann dasFluchtwegsicherungssystemauch ohne Türterminal vorOrt betrieben werden. Rechtliche Voraussetzunghierfür ist, dass die Türenvon einer zentralen, ständigbesetzten Stelle direkt ein-sehbar sind und dort eineFreischaltmöglichkeit mitgleicher Abschaltsicherheitwie über den Nottaster vorOrt besteht.

RM/BMA RM/BMA

230 V

230 V I/O DCW®

TE

DCW® Verteiler

AS/BL

ST 32

3xST DCW®

LON

TL 52 TL TMS

SVP 5000 SVP 4000/6000

SVP A 1000

RM/BMA

230 V

CODICCARD

3xST DCW®

TS/ED/CDTV DCW®

TL DCW®

oder TL-UP

RZ TMS

LON

TE

AS/BL

SVP 2000

SVP A 1000

RM/BMA

230 V

ST 3x DCW®

TE 20

TSTV DCW®

RZ TMS

LON

KÜ SVP 4000

SVP A 1000

TSTV DCW®

TSTV

AS/BL

STA_Kap_1-fuerTT-Guide.qxd 22.08.2007 16:13 Uhr Seite 6

Türv

erri

egel

ung

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 88 Türverriegelung 8 Panic Hardware

Basissystem fürdienachträglicheAusstat­tungvonEinzeltürenmitgerin­gerBegehfrequenz.Das­SystemkannsowohlvonzentralerStelleausfernüberwachtund­gesteu­ertalsauchdurchBrandmelde­anlagen,Rauchmelderusw.notentriegeltwerden.NacheinemStromausfallwirdeineautomatischeWiederaktivierunggestartet(Notstromversorgungoptional).

TMS Standardsystem fürdieAusstattungvonTürenmithoherBegehfrequenz.ZusätzlichzumStandardsystemsbietetdasselbstverriegelndeAntipanik­SchaltschlossautorisiertenPersonenhohenBegehkomfort.ZugleicherhöhtesdenSicher­heitsstatusdurchautomatischeWiederaktivierungsowiewei­tereÜberwachungsfunktionen.BesondersgeeignetfürTüren,dieauchalsAngriffs­undRettungs­wegderFeuerwehrenvorgesehensindundüberEinsatzschlüsselvonaußengeöffnetwerdenmüs­sen.AlleTMSSystemesindver­netzbarundzentralsteuerbar.

TMS Universalsystem fürdieAusstattungvonTürenmithoherBegehfrequenzundweiter­gehendenKomfortanforderungen.DasBaukastensystemermöglichtdenAusbauderFluchtweg­sicherungzueinemkomplexenTürmanagementsystem.VonderFernentriegelungund/odervonAnsteuerungsmöglichkeitenüberZutrittskontrollsysteme,z.B.CODIC,biszumbehindertenge­rechtenAusbaumitAutomatik­antriebenlässtsichdasSystemkostengünstigerweitern.AuchderDesignanspruchwirdmitTMSberücksichtigt.TerminalsinverschiedenenAusführungensindintegrierbar.

TMS Sondersysteme fürspezielleAnwendungen,z.B.psychiatrischeAnstalten,geschlosseneAbteilungeninKrankenhäusern,Alten­undPflegeheimeundObjekte,beidenenkeineVor­Ort­Freischal­tungerwünschtodermöglichist.FürdiesenZweckkanndasFluchtwegsicherungssystemauchohneTürterminalvorOrtbetriebenwerden.RechtlicheVoraussetzunghierfürist,dassdieTürenvoneinerzentralen,ständigbesetztenStelledirekteinsehbarsindunddorteineFreischaltmöglichkeitmitglei­cherAbschaltsicherheitwieüberdenNottastervorOrtbesteht.

ImAlltagsicherverschlossen,beiGefahrschnellundeinfachzuöffnen.SolautendiewichtigstenAnforderungenanTürenbeiFlucht­undRettungswegen.

ElektronischeFluchtwegsiche­rungssystemesindsehrgutgeeignet,diesegegensätzlichenAnforderungenzuerfüllen.

Page 43: Türtechnik - Stroiinfo

8382

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

Pan

ic H

ardw

are

EN 1125 und EN 179 Panic Hardware

Panic Hardware richtig gewählt.

Vorkenntnisse des Nutzers zum Öffnen der Fluchttür nicht vorhanden.Paniksituation wahrscheinlich

EN 1125Panikverschlüsse mit horizontaler

Betätigungsstange ...

In Gebäuden mit öffentlichem Publikumsverkehr:Empfehlung z.B. für Krankenhäuser, Flughäfen, Schulen, Theater

Menschen mit dem Notausgang und dessen Beschlägen vertraut.Paniksituation äußerst unwahrscheinlich

EN 179Notausgangsverschlüsse ...

In Gebäuden ohne öffentlichen Publikumsverkehr:

PHA 2500Griffstange Typ A

PHA 2000Griffstange Typ A

PHB 3000Druckstange Typ B

...mit integriertem Sperrelement

...mit Panikschloss

BeiderWahlderPanicHardwareistesentscheidend,inwelcherGebäudeartsieinstalliertwerdensoll.DarausergibtsichdiezuberücksichtigendeharmonisierteNorm.EN1125füröffentlicheGebäude,EN179fürGebäude

ohnePublikumsverkehr.Dasbedeutet:ZumBeispielfürKrankenhäuseroderFlughäfengiltdieNormEN1125,dieseerfordertPanikverschlüssemithorizontalerBetätigungsstange.HandeltessichbeidemObjekt

zumBeispielumeinWohnhausoderBürobereichemitBenutzern,diemitdemNotausgangvertrautsind,giltdieNormEN179.HiersindNotausgangsverschlüssemitDrückeroderStoßplatteerforderlich.DieDORMAPanic­

Hardware­SystemebietenfürjedeApplikationdierichtige,individuelleLösungalsgeprüftesundzertifiziertesSystem.DiesessorgtfürdiesichereFunktionimErnstfallundbieteteinensehrhohenSchutzfürdenMenschen.

... mit Exit Pad ... mit Türdrücker

Page 44: Türtechnik - Stroiinfo

8584

PHA 2500 Produktübersicht

Panic Hardware

Pan

ic H

ardw

are

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

1-flügelig 2-flügelig 1-flügelig 2-flügelig 1-flügelig 1-flg., selbstverriegelndAllgemeineTüreninFluchtwegen 2 2 2 2 2 2Feuer­undRauchschutztüren 2 2 2 2 2 2Türbreite1) ≤ 1300mm 2 – 2 – 2 2 ≤ 2600mm – 2 – 2 – –Türhöhe1) ≤ 2500mm 2 2 2 2 2 2Max.Türblattgewichtinkg1) 200 200 200 200 200 200Ausführung DIN­R 2 2 2 2 2 2 DIN­L 2 2 2 2 2 2Normalüberstand≤100mm 2 2 2 2 2 2Rohrrahmenschlösser 2 2 – – – –Vollblattschlösser – – 2 2 2 2Dornmaß 35/40/45 35/40/45 65/80 65/80 65 55/60/65EntfernungPZ/EntfernungRZ 92/94 92/94 72/74 72/74 72 72/74EuropäischerProfilzylindergemäßDIN18252 2 2 2 2 2 2VerwendbarkeiteineselektronischenKnaufzylinders,PZ ø 36mm ø 36mm ø 36mm ø 36mm ø 36mm ø 36mmSchlossfunktionDurchgang/Wechsel/Umschalt/Z 2/2/2/– 2/2/2/– 2/2/2/– 2/2/2/– –/–/–/2 –/2/–/–TagfeststellungbeiWechselfunktion " " – – – –Stulpbreite 24 24 20/24 20/24 24 20/24U­Stulp " " – – – –Verriegelungvertikal oben oben/unten – oben/unten – –E­ÖffnerFire447,Smokefür1­flg.Türen " – – – – –E­Öffner521RR,522RRfürStandflügelfürDornmaß55/60/65mm(inkl.Rückmeldekontakt)

– " – – – –

E­ÖffnerfürallgemeineTüren " " " " " –AnschlussmöglichkeitfürDrehflügelantriebe(DIN18650) 2 2 2 – – –Oberflächepulverbeschichtetsilberfarbig 2 2 2 2 2 2OberflächeEdelstahl­Design­Ausführung 2 2 2 2 2 2OberflächeSonderfarbe 2 2 – – – –AußenbeschlagDORMAPremium " " " " " "GeprüftundzertifiziertnachEN1125 2 2 2 2 2 2

­KennzeichnungfürBauprodukte 2 2 2 2 2 2ISO9000 2 2 2 2 2 22 =ja–=nein" =Option1) Datenentsprechendemmax.AnwendungsbereichderEN1125.

Für Fluchtwege in öffentlichen Gebäuden. DORMA PHA 2500 System.DORMAPHA2500istdasSystemfürzuverlässigeSicher­heitinFluchtwegen.EinBeschlagsystem,bestehendauseinemhochwertigenPaniktür­verschlussmitgeringemNormal­überstandsowieeinemintegrier­tenPanikschloss.EinzertifiziertesSystemgemäßEN1125undmitCE­Kenn­zeichen,dasfürdenEinsatzanein­undzweiflügeligenRohrrahmen­undVollblatttüren

geeignetist,indenenSicher­heit,VerlässlichkeitundÄsthetikunabdingbareForderungensind.DieEinbindungdesintegriertenEinsteckpanikschlossesermög­lichtdieVerriegelungüberFalleundRiegel.

PHA2500SystemisteinweitererBausteindesDORMAPortfolioszurAbsicherungvonFluchtwegen.DamitwerdendieBeschlagansprücheerfüllt,dieanöffentlicheEinrichtungengestelltwerden.WiezumBeispiel:Krankenhäuser,Universitäten,Schulen,Konzertsäle,Einkaufs­zentren,HotelsundVerwaltungsgebäude.

Daten und Merkmale PHA Serie 2500 für Rohrrahmentüren für Vollblatttüren für Stahblechtüren für Vollblatttüren

Page 45: Türtechnik - Stroiinfo

8786

PHA 2500 Produktübersicht

Panic Hardware

EignungsnachweisDie Panic Hardware-Produkte des DORMA PHA 2500 Systems sind nach EN 1125 geprüft und zertifiziert.Alle Produkte unterfallen dem Anhang ZAder EN 1125 und tragen die Konformitäts-kennzeichnung ( -Zeichen).Eignungsnachweis mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür erforderlich.

Sicherheit auch bei gedrückter StangeSelbstbeigedrückterStangesindkeineÖffnungenoderSchlitzeerkennbar.Dasver­hindertdieKlemmgefahrunderhöhtdieSicherheit.

Einsatz elektronischer KnaufzylinderDasDesigndesPHA2500Systemsbietetaus­reichendPlatzfürdenEinsatzeineselektronischenKnaufzylinders.

Pan

ic H

ardw

are

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

Das praxisgerechte Panic Hardware PHA 2500 System zeichnet sich vor allem aus durch:

8NormkonformesundzertifiziertesSystemineinerkomplettenVerpackung

8HochwertigesErscheinungs­bild,keinesichtbarenBefestigungsschrauben

8NormalüberstandderGriff­stange≤100mmgemäßKlassifizierung2derEN1125

8SchnelleundprofessionelleMontageundeinfacheAnpassunganunterschiedlicheTürbreitenund­höhen

8EineGriffstangefüralleTürbreiten

8HoheSicherheit,weildasÖffnenderTür,auchunterVorlast,überdiegesamteBreitemöglichist

8Panikschlossfunktionen:Durchgangs­,Wechsel­undUmschaltfunktionsowieTagfeststellungmitWechsel­funktion

8AlleDORMA­ObjektdrückergemäßEN1906undDIN18273aufBasisderPremium­Technikverwendbar

8EntriegelungüberelektrischeSicherheits­Türöffnerfürein­flügeligeundzweiflügeligeTürenu.a.fürdieVerwendungmitDORMADrehflügel­antrieben.

u t

Normalüberstand ≤ 100 mmNormalüberstand Klasse 2DerÜberstandderBetätigungs­stangedarfnurmax.100mmbetragen.DamitwirdandieTechnikdesgesamtenPanik­BeschlageseindeutlichhöhererAnspruchgestelltalsbeimNormalüberstandKlasse1.

Die Vorteile:8MaximaleDurchgangsbreiteim

PanikfallundfürTransportebeigeöffneterTür

8GeringeStoßgefahr

8BessereOptik.JegeringerderÜberstand,destogelungenerderGesamteindruck.

DORMA PHA 2500.Optisch und technisch durchdacht.

Page 46: Türtechnik - Stroiinfo

8988

PHA 2500 für Rohrrahmentüren

Panic Hardware

PHA 2500. Für 1-flügelige Rohrrahmentüren.

PHA 2500. Für 2-flügelige Rohrrahmentüren.

PHA 2500 System

DORMA Premium

1-flügelig 2-flügeligStandflügel

2-flügeligGangflügel

DieBetätigungsstangeistfürTür­breitenbis1300mmverwendbar.Fürdie2­Punkt­VerriegelungwirddasSystemmitTreibriegelstangeundSchnappschlossergänzt.FürdenAußenbeschlagbietetsichsehrgutdieDORMAPremium­Technikan(s.Seite49ff).

S = Standflügel G = Gangflügel

S G S G S G S G

PHA 2500 System

Für2­flügeligeRohrrahmentürenmitbiszu1300mmBreitejeTürflügelbietetderPHA2500mitdenPaketenfürGang­undStandflügelalleerforderlichenKomponentenfürdenpraxis­gerechtenPaniktürverschluss.VerschiedeneVerriegelungspunktegemäßdesAnwendungsspektrumssindmöglich.

1-Punkt Verriegelung

Beispieloptionen der Verriegelungspunkte

Pan

ic H

ardw

are

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

Page 47: Türtechnik - Stroiinfo

9190

PHA 2500 für Rohrrahmentüren

Panic Hardware

Außenbeschlag mit Premium-Technik für 1- und 2-flügelige Rohrrahmentüren.

PHA 2500 mit E-Öffner an 1-flügeligen Rohrrahmentüren.An1­flügeligenRohrrahmen­türenlässtsichdasPHA2500Systemsehrgutmitdenelek­trischenTüröffnern„Fire447“oder„Smoke“kombinieren,dieoptionalmitRückmeldungausgestattetsind.ZusammenmitdemDrehflügelantriebED200wirdeinkomplettesSystemkonfiguriert,dessenhoherBegehkomfortmitderberuhigendenSicherheiteinesPaniktürverschlussesabgerundetwird.

DieelektrischenSicherheitstür­öffnervonDORMAinArbeits­stromausführungsindfürdielageunabhängigeVerwendunganFeuer­undRauchschutztürengeeignet.AlleDORMAE­ÖffnersindmitjustierbarerFalleausgerüstetundfürFalz­undStumpftüren,DIN­LundDIN­Rverwendbar.

ErläuterungenzudenE­ÖffnernsieheSeite101.

Stahlrohrrahmentür, 1-flügel. T30 Türelement mit Paniktürverschluss PHA 2500 und integrier-tem Panikschloss gemäß EN 1125 und ED 200 und Sensorleisten IRS 3 gemäß DIN 18650 und KÜ 480.

TürbeschlägemitschmalenRosettenanRohrrahmentürengemäßEN1906undDIN18273(fürFeuer­undRauchschutz­türen).SieheauchSeite49ff.FürdieKombinationmitdemPHA2500SystemmußderTürdrückerinder9mm­Versioneingesetztwerden.

DORMA Premium auf Ovalrosetten für Rohrrahmentüren

Pan

ic H

ardw

are

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

Page 48: Türtechnik - Stroiinfo

9392

PHA 2500 für Rohrrahmentüren

Panic Hardware

PHA 2500 System für Rohrrahmentüren gemäß EN 1125 in Verbindung mit ED 200 ESR auf Basis DIN 18650.An2­flügeligenRohrrahmentürenlässtsichdasPHA2500SystemoptionalmitdenimGegenkastenintegriertenTüröffnernkombinie­ren.ErhältlichindenAusführun­genPHA­2521(offenerStulp)undPHA2522(Lappenstulp).DieelektrischenSicherheitstüröffnervonDORMAinArbeitsstromaus­führungsindfürdielageunab­hängigeVerwendunganFeuer­undRauchschutztürengeeignet.DieE­Öffnersindmitjustier­barerFalleausgerüstetundfürFalz­undStumpftürengeeignet,DIN­LundDIN­Rverwendbar.BeideTüröffnersindserienmäßigmitRückmeldungausgestattet.

ZusammenmitdemDrehflügel­antriebED­200wirdeinkom­plettesSystemkonfiguriert,des­senhoherBegehkomfortdurchdieberuhigendeSicherheiteinesPaniktürverschlussesabgerundetwird.DadiekompletteTechnikderE­ÖffnerindemSchlossgegen­kastenimStandflügelintegriertist,istimStandflügeleinDorn­maßvonmindestens55mmbeieinemHinterdornmaßvon15mmzu­berücksichtigen.ErläuterungenzudenE­ÖffnernsieheSeite101.

Stahlrohrrahmentür, 2-flügeliges T30 Türelement mit Paniktürverschluss PHA 2500 inkl. Panik-schloss und Panikgegenkasten mit integriertem E-Öffner gemäß EN 1125 und ED 200 ESR mit integrierter Schließfolgeregelung und Sensorleisten IRS 3 gemäß DIN 18650 und KÜ 480.

DerDrehflügeltürantriebED200isteineausgereifteLösungmitaktuellerTechnologie.Dashoch­wertigeSystembietetsichfürnahezualleein­undzweiflüge­ligenDrehtürkonzeptean.DabeiverkörpertderED200inbesondererWeisedieWertevonDORMA:

8ZuverlässigeFunktionundlanglebigeQualität

8HohesSicherheitsniveauundattraktivesPreis­Leistungs­Verhältnis

8AnspruchsvollesDesign8FlexiblerEinsatz8LeichteMontage

Referenz: TU Dresden „Willersbau“.PHA 2500 mit automatischem Antrieb ED 200.

Türöffner an 2-flügeliger Tür, Standflügel

PHA 2522 RRmitserienmäßigerRückmeldung,fürLappenstulp

PHA 2521 RRmitserienmäßigerRückmeldung,füroffenenStulp

Pan

ic H

ardw

are

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

Page 49: Türtechnik - Stroiinfo

9594

PHA 2500 für Vollblatttüren

Panic Hardware

PHA 2500. Für 1-flügelige Vollblatttüren.

PHA 2500. Für 2-flügelige Vollblatttüren.

DORMA Premium DORMA Premium

DasPHA2500SystemfürVoll­blattürenkommtimInnenbereichzumEinsatz.DasVollblattschlossmitDornmaßen65oder80mmstehtmitdenSchlossfunktionenDurchgang­,Wechsel­undUmschaltfunktionzurVerfügung(Seite102/103).DieBetätigungsstangeistfürTür­breitenbis1300mmverwendbar.FürdenAußenbeschlagbietetsichdieDORMAPremiumTechnikmitrundenRosetten,KurzschildoderLangschildan(sieheSeite46ff,96).

DORMA Premium DORMA Premium

Standflügel Gangflügel

Für2­flügeligeVollblatttürenmitbiszu1300mmBreitejeTürflügelbietetdasPHA2500SystemmitdenPaketenfürGang­undStandflügelalleerforderlichenKomponentenfürdenpraxisgerechtenPaniktür­verschluss.

Pan

ic H

ardw

are

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

Page 50: Türtechnik - Stroiinfo

9796

PHA 2500 für Vollblatttüren

Panic Hardware

Außenbeschlag mit Premium-Technik für 1- und 2-flügelige Vollblatttüren.

PHA 2500. Kombiniert mit SVP-Schloss.AneinflügeligenVollblattürenbietetdieKombinationausdemPHA2500SystemmitdemAntipanik­MotorschlossDORMASVP2000einselbsttätigesVerriegelnsofortnachjedemSchließen,indemsichderRiegelautomatischvorschiebt.Gleich­zeitigarretiertdiepatentierteKreuzfalle,sodasseineZwei­punktverriegelungentsteht.DieAblaufsicherungsorgtdafür,dassdieSelbstverriegelungauchbeiStromausfallnichtblockiertwer­denkann.Der20mmRiegel­ausschlussführtzueinemver­sicherungstechnischenaner­kanntenVerschluss.DurchdieWechselfunktiondesSchlossesSVP2000bietetsichdieKom­binationmiteinemfestenDORMATürknopfaufderTüraußenseitean.

DieDORMAPremium­TechnikbietetsichsehrgutfürdenAußenbeschlagdesSystemsPHA2500an.AlleObjekt­drückergemäßEN1906undDIN18273(fürFeuer­undRauchschutztüren)sindverwend­bar,ebensoallefeststehendenFS­Knöpfe.

13

56

6,5

Premium 7050KPremium 7060K

21

,51

12

8

15

8

M5

13

56

6,5

Premium 7050KPremium 7060K

21

,51

12

8

15

8M5

Premium auf Kurzschild

DieVerschraubungdurchdieTürerhöhtzusätzlichdieStabilitätderBeschlagkombinationPHA2500undDORMAPremium­SchildermitTüdrückeroderKnopf.

13

56

6,5

Premium 7050KPremium 7060K

21

,51

12

8

15

8

M5

13

56

6,5

Premium 7050KPremium 7060K

21

,51

12

8

15

8

M5

ZusätzlicheSicherheitbietetauchdieKombinationmitdenSchutzbeschlägenSI1720mitfestemKnopfundSI1721mitTürdrücker.

innen: PHA 2500 außen: Premium-Drücker

innen: PHA 2500 außen: Premium-Knopfschild

66

,5Premium 7020 LPremium 7010 L

74

,5

21

,5

12

6

8

22

0

M5

66

,5

Premium 7020 LPremium 7010 L

74

,5

21

,5

12

6

8

22

0

M5

Premium auf Langschild

66

,5

Premium 7020 LPremium 7010 L

74

,5

21

,5

12

6

8

22

0

M5

66

,5

Premium 7020 LPremium 7010 L

74

,5

21

,5

12

6

8

22

0

M5

innen: PHA 2500 außen: Premium-Drücker

innen: PHA 2500 außen: Premium-Knopfschild

Premium auf Rundrosetten

8Panikfunktion8MechanischeSelbstverriegelung8MechanischeAblaufsicherung8Zweipunktverriegelung83­facheRiegelsicherung8Sabotagelinie8Riegelüberwachung

Schaltpunkt:>90%=verriegelt,Schaltpunkt:<10%=entriegelt

8MeldungDrückerbetätigung/Panikentriegelung

8TüroffenüberwachungüberSteuerfalle

8ElektronischeEntriegelung8EinstellbareEntriegelungszeit8Selbstverriegelungelektrisch

abschaltbar(Dauer­Auf)8AutomatischeAbschaltung

derDauer­Auf­FunktionbeiStromausfall

8ElektrischeAblaufsicherung(Manipulationsschutz)

8AutomatischeRückstellungderFreigabenachnichterfolgterTüröffnung

Merkmale SVP 2000

Pan

ic H

ardw

are

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

Page 51: Türtechnik - Stroiinfo

9998

PHA 2555 für Stahlblechtüren

Panic Hardware

PHA 2555. Für 1-flügelige Stahlblechtüren.

Schlossfunktion Z

FürTüren,beidenenzeitweiseeinDurchgangvonaußenerforderlichist.DerTürdrückerkannein­/ausgekuppeltwerden.AufderInnenseitewirdimPanik­falldieFalleüberdenPanik­türverschlusszurückgezogen.DerTürdrückeraufderAußenseiteistaufLeerlaufgeschaltet.

MitdemSchlüsselkannderTürdrückereingekuppeltunddieFalleüberdenTürdrückerzurückgezogenwerden.DerTürdrückerbleibtbiszurWiederverriegelungdurchdenSchlüsseleingekuppelt.

DerPaniktürverschlussPHA2555istdieVersionfüreinflügeligeStahlblechtürenbis1300mmTürbreiten.ImNormalüberstand≤100mmgemäßKlassifizierung2undohnesichtbareBefesti­gungsschraubenergibtsicheinästhetischesundhochwertigesErscheinungsbild.MitdemPanik­Fallenschloss,(Dornmaß65mm)undderPanikfunktionZbildetereinzertifiziertesSystemgemäßderEN1125.Erträgtdas

­Kennzeichen.TypischerAnwendungsbereichsind1­flüge­ligetechnischeFunktionstüren–z.B.imTunnel.EineelektrischeEntriegelungüberE­ÖffnerDORMAFire447oderSmokeistmöglich.

DORMA Premium

PHA 2555

FürdenAußenbeschlagkommtdieDORMAPremium­TechnikzumEinsatz(Seite46ff).

DORMA Premium

Pan

ic H

ardw

are

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

Page 52: Türtechnik - Stroiinfo

PHA 2500 mit elektrischen Türöffnern

Panic Hardware

101100

Serie Smoke FürAnschlussspannungenimBereichvon6–24Vlieferbar.

Optionen/Zubehör 8mitRückmeldung(RR)8Edelstahl­Schließbleche8SchließblechmitFallenführung

Serie Fire 447 FürAnschlussspannungenimBereichvon6–24Vlieferbar.

ElektrischeSicherheitstüröffnervonDORMAinArbeitsstrom­ausführungsindfürdielageun­abhängigeVerwendunganFeuer­undRauchschutztüren(SmokeanRauchschutztüren)geeignet.

AlleDORMAE­ÖffnersindmitjustierbarerFalleausgerüstetundfürFalz­undStumpftüren,DIN­LundDIN­Rverwendbar.

Elektrische Entriegelung.

An1­flügeligenVollblatttürenlässtsichdasPHA2500SystemsehrgutmitdenelektrischenTür­öffnern„Fire447“oder„Smoke“kombinieren,dieoptionalmitRückmeldungausgestattetsind.ZusammenmitdemDrehflügel­

antriebED200wirdeinkom­plettesSystemkonfiguriert,dessenhoherBegehkomfortmitderberuhigendenSicherheiteinesPanikverschlussesabge­rundetwird.

PHA 2500 mit E-Öffner an 1-flügeligen Vollblatttüren.

Fire 447

ÜP-12001492

MPA NRW

DORMA

ÜP-12002268.4

MPA NRW

DORMA

PHA 2522 RR mitserienmäßigerRückmeldung,fürLappenstulp

PHA 2521 RR mitserienmäßigerRückmeldung,füroffenenStulp

Momentenkontakt12­48VAC/DCDauerbetrieb12/24VAC/DCVdSKlasseC,EMVSchutzdiode

BeiVerwendungeinesauto­matischenDrehflügelantriebsDORMAED200aneiner2­flügeligenProfiltürggf.mitZusatzprofil.

PHA 2522 RR / 2521 RR

an 1-flügeliger Tür an 2-flügeliger Tür, Standflügel

Vollblatttür, 1-flügeliges T30 Türelement mit Paniktürverschluss PHA 2500 und integriertem Panikschloss gemäß EN 1125 und ED 200 und Sensorleisten IRS 3 gemäß DIN 18650 und KÜ-480.

Pan

ic H

ardw

are

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

Page 53: Türtechnik - Stroiinfo

PHA 2500 Schlossfunktionen

Panic Hardware

Wechselfunktion E

EineÖffnungderTürvoninnen(Gefahrenseite)istimmermöglich.AufderInnenseitewirdimPanikfalldieFalleunddervor­geschlosseneRiegelgleichzeitigüberdenPaniktürverschlusszurückgezogen.DerRiegelbleibteingezogenundkannmitdemSchlüsselwiederverriegeltwerden.

AufderAußenseitebefindetsicheinfeststehenderKnopf.MitdemSchlüsselkanndasSchlossentriegeltunddieFallezurückgezogenwerden.EineVerriegelungerfolgtwiedermitdemSchlüssel.

Tagfeststellung TF für Rohrrahmentüren (Option)

Für Türen, bei denen zeitweise ein ungehinderter Durchgang erforderlich ist.

DieintegriertenEinsteck­Panik­schlösserermöglicheneineVer­riegelungüberFalleundRiegel.FürRohrrahmen­undVollblatt­türensindSchlössermitdreiunterschiedlichenFunktionen

lieferbar.BeiderWechsel­funktionEistaußerdemoptionaleineTagfeststellungfürTürenohneFeuer­undRauchschutz­anforderungenmöglich.

Panikschlösser für verschiedene Anforderungen.

Für Türen, bei denen grundsätzlich eine unberechtigte Öffnung von außen verhindert werden soll.

MitdemSchlüsselwirddieFallezurückgezogen.IndieserStellungkannderArretierknopfunterhalbderFallenachobengeschobenwerden.DieFalleistjetztimSchlosskastenfestge­

setzt(Foto2).DieFallenarre­tierungwirddurchdasAus­schließendesRiegelswiedergelöst(Foto1).NurbeiRohrrahmenschlössernmitWechselfunktion.

Verwendung an Feuer- und Rauchschutztüren nicht zulässig.

1 2

103

Durchgangsfunktion D

EineÖffnungderTürvoninnen(Gefahrenseite)istimmermöglich.NacheinerPanikbetätigungistautomatischauchderZugangvonderAußenseitemöglich.AufderInnenseitewirdimPanikfalldieFalleunddervor­geschlosseneRiegelgleichzeitigüberdenPaniktürverschlusszurückgezogen.

NacheinerPanikentriegelungbleibtderRiegeleingezogenundkannmitdemSchlüsselwiederverriegeltwerden.AufderAußenseitebefindetsicheinTürdrücker.MitdemSchlüsselkanndasSchlossentriegeltunddieFallemitdemTürdrückerzurückgezo­genwerden.

Umschaltfunktion B

EineÖffnungderTürvoninnen(Gefahrenseite)istimmermöglich.AufderInnenseitewirdimPanik­falldieFalleunddervorgeschlos­seneRiegelgleichzeitigüberdenPaniktürverschlusszurückgezogen.NacheinerPanikentriegelungbleibtderRiegeleingezogenundkannmitdemSchlüsselwiederverriegeltwerden.

AufderAußenseitebefindetsicheinTürdrücker.MitdemSchlüsselkanndasSchlossentriegelt,derDrückereingekuppeltunddieFalledannüberdenDrückerzurückgezogenwerden.DerDrückerbleibtsolangeeingekuppelt,bisüberdenSchlüsselwiedereineVerriege­lungerfolgt.

Für Türen, bei denen zeitweise ein Durchgang von außen erforderlich ist. Der Türdrücker kann ein-/ausgekuppelt werden.

Für Türen, bei denen zeitweise ein Durchgang von außen erforderlich ist.

Pan

ic H

ardw

are

102

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

Page 54: Türtechnik - Stroiinfo

PHA 2000/PHB 3000/ Exit Pad

Panic Hardware

105104

PHA 2000 PHB 3000 1-Punkt 2-Punkt 3-Punkt 1-Punkt 2-Punkt 3-PunktDaten und Merkmale Crossbar PushbarModularesSystem 4 4 4 4 4 4Standard(nichterweiterbar) – 4 – 4 – –AllgemeineTüren(1­/2­flügelig) 4 4 4 4 4 4Feuer­undRauchschutztüren(1­/2­flügelig) 4 4 4 4 4 4Türbreite ≤1000mm 4 4 4 4 4 4 ≤1300mm 4 4 4 4 4 4Türhöhe ≤2270mm 4 4 4 4 ≤3400mm1) 4 4 4 4Max.Türblattgewichtinkg 200 200 200 200 200 200GleicheAusführungfürDIN­LundDIN­R 4 4 4 4 4 4Tagfeststellung2) 4 4 4 4 4 4Sicherheits­Sperrfalle fürallgemeineTüren 4 4 4 fürFeuer­undRauchschutztüren 4 4 4 4 4 4EntriegelungüberE­Öffner $ $ $ $ $ $ÜberwachungsschalterinDruckstange $ $ $ $ $ $AußenbeschlägePHTfürallgemeineFeuer­undRauchschutztüren 4 4 4 4 4 4 fürTürblattstärkenbis60mmVerlängerterDrückervierkantundSchraubenfürTürblattstärkenvon60–105mm $ $ $ $ $ $GeprüftnachEN1125 4 4 4 4 4 4

­KennzeichnungfürBauprodukte 4 4 4 4 4 4

Die modularen Systeme DORMA PHA 2000 und PHB 3000 im Contur Design.

DasmodulareDORMAPanicHardwareSystemumfassteininsichgeschlossenesSortimenthochwertigerBeschlägemithorizontalerundvertikalerVerriegelungfürFluchtwegtüreninöffentlichenObjektenwieSchulen,Krankenhäusern,HotelsundähnlichenEinrichtungen.FürdieindividuellenAnwendungenbietetDORMAgemäßEN1125dieAusführungenPHA2000undmitAuslösungperGriffstangeunddieVersionPHB3000mitAuslösungperDruckstangean.

Das modulare Panic Hardware System von DORMA zeichnet sich vor allem aus durch:8diegeprüfteSicherheitnach

EN11258dieunterschiedlichenVerriege­

lungsoptionenunddasattrak­tiveAußenbeschlagdesign

8dieschnelleundprofessionelleMontageundeinfacheAn­passunganunterschiedlicheTürbreitenund­höhen

8dieeinfacheundzuverlässigeHandhabung

8ConturDesign

PHA 2000 / PHB 3000

PHA 2000

PHB 3000

Pan

ic H

ardw

are

DORMAPanikbeschlägenachEN179sindaufWunschmiteinemExitPadausgestattet.DieseswirdaufdemTürblattmontiertundmiteineraufliegendenFallegegeneinSchließblechaufdemRahmengesichert.DasExitPadistimSinnedereinheit­lichenOptikimelegan­tenDORMAConturDesignentwickelt.

DORMA Exit Pad. Sicherheit nach EN 179.

1) EineTürhöhegrößer2500mmentsprichtnichtdemAnwendungsbereichderEN1125.2) DieVerwendungderTagfeststellunganFeuer­undRauchschutztürenistnichtzulässig.

4 =ja$ =Option

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

Page 55: Türtechnik - Stroiinfo

107106

PHA 2000 PHB 3000 PHT

Panic Hardware

Die passenden Pluspunkte: Zubehör und Außenbeschlagserie PHT.

Sicher geschützt DieSicherheitssperrfalleschütztvorunbefugtemZutrittvonaußen.SerienmäßigbeiDORMAPHB3000,optionalbeiDORMAPHA2000.

Pan

ic H

ardw

are

Zubehör, das sich gut integriert.8Obere/untereVerriegelungen

undVerbindungsstangen8Universellverwendbarfür

PHA2000/PHB3000/ExitPad

8AusführungmitvertikalerundhorizontalerFalle

8FallenausführungeninStahloderZinkdruckguss

8InelegantemDORMAConturDesign(auchE­Öffner)

Außenbeschlagserie PHT – für eine sichere Einheit.ImSinnederGesamtoptikwerdenPHA2000,PHB3000undExitPaddurchdenuniversellkombinierbarenAußenbeschlagPHTergänzt.TypischimDORMAConturDesign.DieeinheitlicheOptikwirddurchdenStandard­Design­Drücker8830oderdenKnauf8020ergänzt.EineoptischgelungeneEinheit,miteinemhohenMaßanSicherheitundQualität.

PHA2000mitAuslösungperGriffstange(Crossbar).

PHB3000mitAuslösungperDruckstange(Pushbar).

ObDIN­rechteoderDIN­linkeTür,schmaleProfilsystem­oderVollblatttür,ein­oderzwei­flügeligeTür,stumpfeoderüberfälzteTür–überallkönnenalleVerriegelungsartenausge­führtwerden.Vonder1­Punkt­VerriegelungüberdiemodulareErweiterungbiszur2­Punkt­undMehrpunktverriegelung.

8 Türschließtechnik 8 Beschlagtechnik 8 Schlosstechnik 8 Elektr. Türöffner 8 Türverriegelung 88 Panic Hardware

Page 56: Türtechnik - Stroiinfo

Region Zentraleuropa

DORMAGmbH+Co.KGDORMAPlatz1D­58256EnnepetalTel.+492333/793­0Fax+492333/793­495www.dorma.de

SchweizDORMASchweizAG IndustrieHegi1aCH­9425ThalTel.+4171/8864646Fax+4171/8864656www.dorma.ch

BelgienDORMAfoquinN.V./S.ALievenBauwensstraat21aB­8200BruggeTel.+3250451570Fax+3250319505www.dorma.be

NiederlandeDORMAvanDuinNederlandB.V.Dalwagen45NL­6669CBDodewaardPostbus15NL­6669ZGDodewaardTel.+31488418­100Fax+31488418­190www.dorma.nl

Division TürtechnikDORMA

108

Page 57: Türtechnik - Stroiinfo

Türtechnik

Automatic

Glasbeschlagtechnik

WN

05

2 6

41

51

53

2,

TT G

uide

, x.

DD

D.

01

/09

4 021226 290965

Türt

echn

ik G

uide

DORMA GmbH + Co. KG Postfach 4009 58247 Ennepetal DORMA Platz 1 58256 Ennepetal Tel. +49 2333 793-0Fax +49 2333 793495www.dorma.com

Sicherungstechnik/Zeit- und Zutrittskontrolle (STA)

Raumtrennsysteme