u 5 pf - abdnb.bayern.de · u_5__pf.sda author: an-b-perkams created date: 6/3/2015 11:36:16 am

1
E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E BA B F BAB F B A B F BAB F B A B F BA B F B A B F B A B F B A B F B AB F B A B F BA B F B A B F B A B F B A B F BAB F B A BF BA BF G G G G G G G G G G G G G G G G G G F F F W W W W W W W W W W W W W W W W W W N O T NOT 20 kV B ayernwerk 0.4 kV Bayern werk 20 kV Bayern werk 1 1 0 - k V - B a h n s t r o m l e i t u n g - D B E n e r g i e G m b H W III W I I I W I I W II W I W I W I W I I W II r d i e Br u n n e n V, VI, VII, VII I u n d I X z u r W a s s e r v e r s o r g u n g d e s Z w e c k v e r b a n d s Eg g o l s h e i m e r G r u p p e 54 dB (A ) 4 9 d B(A ) 54 dB ( A ) 5 9 d B ( A ) 5 9 d B ( A ) 5 4 d B (A ) 49 dB( A) G ø 2 0 0 S T F e r n g a s N e t z g e s e l l s c h a f t m b H s c h a f t m b H Fe rnme ldekabel Te lekom G G 6 0 0 - Z w e c k v e r b a n d F e r n w a s s e r v e r s o r g u n g O b e r f r a n k e n G G 600 - Z w ec k v er ban d F e r nw a s s er v er s or gung O ber fr an k en 114+900 115+000 115+100 115+200 115+300 115+400 115+500 11 5+6 00 115+700 115+800 115+900 116+000 116+000 7 3 B a m b e r g r n b e r g A S B u t t e n h e i m Ende Planfeststellung Betr.-km 115,813 Bau-km (PF) 13+543 G e p l a n t e L ä r m s c h u t z m a ß n a h m e n a u f G r u n d l a g e P r o g n o s e v e r k e h r D T V 2 0 3 0 A k t u e l l e s B e r e c h n u n g s v e r f a h r e n Blatt 4 114+900 115+000 11 5+1 00 115+200 115+300 115+400 115+500 11 5+6 00 115+700 115+800 115+900 116+000 116+000 Gasleitung Trinkwasserleitung E-Freileitung E-Leitung Fernmeldeleitung BAB-Fernmeldekabel BAB-Lichtwellenleiter Kreisgrenze Gemeindegrenze Gemeinde- / Gemarkungsgrenze Gemarkungsgrenze Lärmschutzwall bestehend Lärmschutzwand bestehend Lärmschutzwand geplant vorhanden Versorgungseinrichtungen Schmutzwasserleitung reines und allgemeines Wohngebiet Kernsiedlungsgebiet Mischgebiet, Kerngebiet, Dorfgebiet Gewerbegebiet, Industriegebiet Sondergebiet (Fachmärkte) Grünflächen Gemeinbedarf (Schulen,Kindergärten) Gem Gebiete und Flächen 12 Einschnittsböschung Mulde mit Fließrichtung Bankett Fahrbahn Mittelstreifen mit Achse Dammböschungen Entwässerungsgräben mit Fließrichtung Zeichenerklärung Baufeldgrenze Nr. im Regelungsverzeichnis Bankett Fahrbahn Immissionschutz Regelungsverzeichis Verwaltung Sonstiges Beton +2 dB(A) Lärmmindernder Belag -2 dB(A) -5 dB(A) Beton +2 dB(A) Lärmmindernder Belag -2 dB(A) -5 dB(A) Wasserschutzzone 4 m über Gelände nachts mit Lärmschutz (Prognose 2030) Immissionsgrenzwerte (IGW) 49 dB(A) IGW - Wohngebiet 54 dB(A) IGW - Mischgebiet 59 dB(A) IGW - Gewerbegebiet Berechnungsprofil ohne Grenzwertüberschreitung Berechnungsprofil mit Grenzwertüberschreitung Zu schützenden Stockwerke Mittelungspegel Tag/Nacht in dB(A) 26 I + I I 5 9 5 0 5 2 Gebäudeseiten erhalten passiven Lärmschutz, wenn keine ausreichende Schalldämmung vorhanden ist DTV durchschnittlicher täglicher Verkehr W M G S Gr E E F G BAB F BAB LWL W SW Naturschutzgebiet Lichtwellenleiter anderer Unternehmen LWL Isophonenlinie Straßenbauverwaltung Freistaat Bayern Datum Zeichen Art der Änderung Nr. Straße / Abschn.-Nr. / Station: Unterlage / Blatt-Nr.: Maßstab: 1 : PROJIS-Nr.: aufgestellt: Bayreuth, den 30.06.2015 gezeichnet: bearbeitet: PSP Nr.: Projekt: geprüft: Gz: Gz: Gz: Gz: Autobahndirektion Nordbayern Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth Wittelsbacherring 15 95444 Bayreuth Tel.: 0921/7569-0, Fax: 0921/7569-290, E-Mail: poststelle-dstbt@abdnb.bayern.de Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth FESTSTELLUNGSENTWURF A73_500_5,271 bis A73_540_0,816 BAB A73, Bamberg - Nürnberg Nachträgliche Lärmvorsorge Buttenheim/Altendorf Betr.-km 109,856 bis Betr.-km 115,813 Perkams Neuner Probst 30.06.2015 30.06.2015 30.06.2015 B31 B314 B3 B02S.ABAL0020.00.E0. Pfeifer, Baudirektor 2000 04_Nachtr-LS-Buttenheim_Altendorf Autosave 5 / 5 Lageplan Betr.-km 115,100 - 116,200 Lärmschutzmaßnahmen © Bayerische Vermessungsverwaltung, Geobasisdaten (Darstellung der Flurkarte als Eigentumsnachweis nicht geeignet)

Upload: others

Post on 25-Sep-2019

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

E

E

E E E E E E E E E E E E E E E

E

EE

E

E

BABF

BA

B F

BAB F

BABF

BAB F

BABF

BABF

BABF

BABFBAB F

BAB F

BAB FBAB F BAB F

BAB F

BABF

BABF

BABF

G

GG

G

G

G

G

G

G

G

G

G

GG G

G

G

G

F

FF

W

W

W

W

W

W

W

W

W

W

W

W

W

W

WW

WW

NOT

NOT

20 k

V B

ayer

nwer

k

0.4

kV B

ayer

nwer

k

20 k

V B

ayer

nwer

k

110-kV-Bahnstromleitung - DB Energie GmbH

W III

W III

W II

W II

W I W IW I

W II

W II

für die Brunnen V, VI, VII, VIII und IX

zur Wasserversorgung

des Zweckverbands Eggolsheimer Gruppe

54 dB(A)

49 dB(A)

54 dB(A)

59 dB(A)

59 dB(A)

54 dB(A)

49 dB(A)

G ø 200 ST Ferngas Netzgesellschaft mbH

G ø 200 ST Ferngas Netzgesellschaft mbH Fer

nmel

deka

bel

Tel

ekom

GG 600 - Zweckverband

Fernwasserversorgung Oberfranken

GG 600 - Zweckverband

Fernwasserversorgung Oberfranken

114+900

115+000

115+100

115+200

115+300

115+400

115+500

115+600

115+700

115+800

115+900

11 6+00 0

11 6+00 0

73

Bamberg

Nürnberg

AS Buttenheim

En

de P

lanfeststellu

ng

Betr.-km

115,813

Bau

-km (P

F) 13+543

Geplante Lärmschutzmaßnahmenauf Grundlage Prognoseverkehr DTV 2030Aktuelles Berechnungsverfahren

Blatt 4

114+900

115+000

115+100

115+200

115+300

115+400

115+500

115+600

115+700

115+800

115+900

11 6+00 0

11 6+00 0

Gasleitung

TrinkwasserleitungE-Freileitung

E-Leitung

Fernmeldeleitung

BAB-Fernmeldekabel

BAB-Lichtwellenleiter

Kreisgrenze

Gemeindegrenze

Gemeinde- / Gemarkungsgrenze

Gemarkungsgrenze

Lärmschutzwall bestehend

Lärmschutzwand bestehend

Lärmschutzwand geplant

vorhanden

Versorgungseinrichtungen

Schmutzwasserleitung

reines und allgemeines WohngebietKernsiedlungsgebiet

Mischgebiet, Kerngebiet, Dorfgebiet

Gewerbegebiet, Industriegebiet

Sondergebiet (Fachmärkte)

Grünflächen

Gemeinbedarf(Schulen,Kindergärten)

Gem

Gebiete und Flächen

12

Einschnittsböschung

Mulde mit FließrichtungBankett

Fahrbahn

Mittelstreifen mit Achse

Dammböschungen

Entwässerungsgräbenmit Fließrichtung

Zeichenerklärung

Baufeldgrenze

Nr. im Regelungsverzeichnis

Bankett

Fahrbahn

Immissionschutz Regelungsverzeichis

Verwaltung

Sonstiges

Beton

+2 dB(A)

Lärmmindernder Belag

-2 dB(A) -5 dB(A)

Beton

+2 dB(A)

Lärmmindernder Belag

-2 dB(A) -5 dB(A)

Wasserschutzzone

4 m über Geländenachts mit Lärmschutz (Prognose 2030)Immissionsgrenzwerte (IGW)

49 dB(A) IGW - Wohngebiet

54 dB(A) IGW - Mischgebiet

59 dB(A) IGW - Gewerbegebiet

Berechnungsprofil ohneGrenzwertüberschreitung

Berechnungsprofil mitGrenzwertüberschreitung

Zu schützenden StockwerkeMittelungspegel Tag/Nacht in dB(A)

26

I + II

59 50

52

Gebäudeseiten erhalten passivenLärmschutz, wenn keine ausreichendeSchalldämmung vorhanden ist

DTV durchschnittlicher täglicher Verkehr

W

M

G

S

Gr

E

E

F

G

BAB F

BAB LWL

W

SW

Naturschutzgebiet

Lichtwellenleiter anderer UnternehmenLWL

Isophonenlinie

Straßenbauverwaltung Freistaat Bayern

Datum ZeichenArt der ÄnderungNr.

Straße / Abschn.-Nr. / Station:

Unterlage / Blatt-Nr.:

Maßstab: 1 : PROJIS-Nr.:

aufgestellt:

Bayreuth, den 30.06.2015

gezeichnet:

bearbeitet:

PSP Nr.:

Projekt:

geprüft:

Gz:

Gz:

Gz:

Gz:

Autobahndirektion Nordbayern

Autobahndirektion NordbayernDienststelle Bayreuth

Wittelsbacherring 1595444 Bayreuth

Tel.: 0921/7569-0, Fax: 0921/7569-290, E-Mail: [email protected]

Autobahndirektion NordbayernDienststelle Bayreuth

FESTSTELLUNGSENTWURF

A73_500_5,271 bis A73_540_0,816

BAB A73, Bamberg - NürnbergNachträgliche Lärmvorsorge Buttenheim/Altendorf

Betr.-km 109,856 bis Betr.-km 115,813

Perkams

Neuner

Probst

30.06.2015

30.06.2015

30.06.2015

B31

B314

B3

B02S.ABAL0020.00.E0.

Pfeifer, Baudirektor

2000

04_Nachtr-LS-Buttenheim_Altendorf

Autosave

5 / 5Lageplan

Betr.-km 115,100 - 116,200Lärmschutzmaßnahmen

© Bayerische Vermessungsverwaltung, Geobasisdaten(Darstellung der Flurkarte als Eigentumsnachweis nicht geeignet)