umg 96l / umg 96 – universalmessgerät - cloud storage · pdf file2...
Post on 06-Mar-2018
234 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
Smart Energy & Power Quality Solutions
UMG 96L / UMG 96 Universalmessgert
Digitale Vielfalt gegen analoge Einfalt
1
UMG 96L / UMG 96
UMG 96L / UMG 96 UniversalmessgertDigitale Vielfalt gegen analoge Einfalt
Einbau-Universalmessgerte der Produktfamilien UMG 96L und UMG 96 sind vorwiegend fr den Einsatz in Niederspannungs- und Mittelspannungsverteilungsanla-gen konzipiert. Durch die groe Anzahl verfgbarer Mess-werte in einem uerst kompakten Messgert lassen sich eine Vielzahl analoger Messgerte ersetzen und damit die Installationskosten reduzieren. Zusatzfunktionen wie die Abspeicherung von Minimum- und Maximumwerten, Be-triebsstundenzhler, Bimetallfunktion, Passwortschutz und vieles mehr bieten darber hinaus einen deutlichen Mehr- wert. Die hohe Messgenauigkeit, ein breiter Anzeigen-bereich, d.h. universelle Einsatzmglichkeiten, bieten im Ver gleich zu analogen Mess gerten wesentliche Vorteile.
Einsatzgebiete Ersatz analoger Einbaumessgerte Anzeige und Kontrolle elektrischer Kennwerte in Energieverteilungsanlagen
Kostenstellenerfassung Messwertgeber fr Gebudeleittechnik oder SPS Grenzwertberwachung
2
Universal-Messgerte UMG 96L / UMG 96
UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerte96x96 mm Einbaugerte
Der Einsatz von Energiemesstechnik in der Energiever-teilung verndert sich die letzten Jahre sehr dynamisch in Richtung digitaler Universalmessgerte. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: Geringere Gertekosten bei mehr Information und Funktionalitt. Zustzlich ist die digitale Messtechnik genauer, insbesondere auch ber die Lebensdauer hinweg.
Klare Kostenvorteile ergeben sich auch im Schaltschrank-bau, d. h. geringere Installationskosten und reduzierter Verdrahtungsaufwand im Vergleich zu analoger Mess-technik. Universalmessgerte der Produktfamilien UMG 96L und UMG 96 sind vorwiegend fr den Einsatz in Niederspannungs verteilungsanlagen konzipiert.
AnwendungenDie Messgerte UMG 96L und UMG 96 sind digitale Ein - bau mess gerte, die zum Messen und Speichern von elektrischen Gren (True-RMS) in 50/60Hz Netzen geeignet sind. Die Messung ist fr 3-Phasensysteme mit Mittelpunktleiter (TN und TT-Netze) ausgelegt. Bei einer Netzfrequenz von 50Hz oder 60Hz betrgt die Abtastfre-quenz der Stichproben-Messung, die einmal pro Sekunde stattfindet, 2,5kHz bzw. 3,0kHz. Die Versorgungsspannung und Abtastfrequenz fr den Betrieb des UMG 96L wird aus der Messspannung L1-N entnommen. Die Arbeit und die Minimum- und Maximumwerte werden alle 15 Minuten und die Pro grammier daten sofort in einem nicht flchtigen
Hauptmerkmale
Kompakte Gehuseabmessungen (96x96 mm), geringe
Einbautiefe
Benutzerfreundliche und zuverlssige Steckklemmen
Groes LCD mit hervorragender Ablesbarkeit
Groe Anzahl elektrischer Messgren, ersetzt 13 analoge
Messgerte und mehr
Hchste Zuverlssigkeit und lange Lebensdauer
Speicher (EEPROM) abgelegt. Das Messgert zeichnet sich insbesondere durch die kompakte Bauweise (96x96mm) und hohe Str festig keit aus. Um die Funktionsvielfalt des Universal-Messgertes zu erreichen, sind vergleichsweise ca. 13 Analoggerte wie z. B. Amperemeter, Voltmeter, Voltmeter-Umschalter, Leistungsmesser (kW, kVA, kvar, cos ) Wirkarbeits- und Blindarbeitszhler (kWh/kvarh) und Frequenzmesser erforderlich. Dadurch wird erreicht, dass die Projektierungs-, Einbau-, Verdrahtungs- und Lagerkosten deutlich niedriger sind als bei Verwendung von analogen Zeigermessgerten. Ein weiterer Vorteil ist eine genauere und bessere Ablesbarkeit.
Neben der groen Anzahl elektrischer Messwerte bieten diese Baureihen eine Vielzahl von Zusatzfunktionen wie der Ab speicherung von Minimum- und Maximumwerten, Betriebs stundenzhler, Bimetallfunktion, Passwortschutz und vieles mehr.
3
Universal-Messgerte UMG 96L / UMG 96
UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerte MesswertanzeigenDas sehr gut ablesbare LCD-Display in Verbindung mit den Funktionstasten informiert ber die ausgewhlten Messwerte (Momentan-, Tiefst-, Hchst-, Mittelwerte). Im LCD-Datenfeld lassen sich 3 Messwerte gleichzeitig anzeigen. Der Kontrast der LCD-Anzeige kann durch den Anwender angepasst werden.
Anzeigenauswahl und WeiterschaltungIm Auslieferungszustand sind alle Messwerte abrufbar. Nicht bentigte Messwerte knnen aus- und wieder ein- geblendet werden. Fr die automatische Anzeigenwei- terschaltung kann ein Zyklus von 1 bis 250 Sekunden eingestellt werden. Die Anzeigen weiterschaltung kann auch deaktiviert werden.
Anzeigenbeispiele
Bimetallfunktion (Mittelwertbildung)Hier ist eine gemeinsame Mittelungszeit fr die Strommesswerte in L1, L2, L3, N und eine Mittelungszeit fr die Leistungs messwerte Wirkleistung, Scheinleistung und Blind leistung programmierbar. Diese Werte knnen ber eine whl bare Zeit von 5, 10, 30, 60, 300, 480 und 900 Sekunden integriert und als hchster Mittelwert gespeichert werden.
Spannung L-L
cos (phi)
Wirkleistung
Wirkarbeit Bezug
BetriebsstundenzhlerDer Betriebsstundenzhler wird sofort nach dem Einschal-ten des Gertes aktiviert und ist ohne Rcksetzung. Die Zeit wird mit einer Auflsung von 15 Minuten gemessen und in Stunden angezeigt.
Digitale Ausgnge fr Wirk- oder Blindarbeit bzw. GrenzwerteDie digitalen Ausgnge knnen als Impulsausgnge fr die Wirk- und Blindarbeit oder als Schaltausgnge ge- nutzt werden. Zur berwachung von Messdaten kn-nen die digitalen Ausgnge programmiert werden. Bei Programmierung als Grenzwert knnen die Transistor-ausgnge mit einem Messwert verknpft und bei ber- oder Unterschreitung aktiviert werden. Die Transistor-ausgnge sind fr die An steuerung von elektrischen Schaltgerten mit DC-Betriebsspannung oder Gerten mit NPN-Eingngen, z. B. SPS geeignet.
PasswortMit einem 3-stelligen Passwort kann der Benutzer die Programmierung und Konfi guration gegen unbefugtes ndern schtzen.
Kostenstellenerfassung und berwachung der Grenzwerte (UMG 96)
Digitalausgang zur Grenzwertberwachung
Digitalausgang zur Kostenstellenerfassung
k varh
Grenzwertmax.
Grenzwertmin.
30V DC
+
-
k Wh
4
Ausfhrungsvarianten und technische Daten UMG 96L / UMG 96
Gertebersicht
Messbereich
Spannung L-N Siehe Bestelldaten
Spannung L-L Siehe Bestelldaten
Strom .../1A oder .../5A 0,02...6 A
Frequenz, Grundschwingung 45 ...65 Hz
Allgemeine Technische Daten
Betriebsspannung Siehe Bestelldaten
Abtastrate 2,5 / 3 kHz
Gewicht 250g
Abmessung B= 96mm x H 96mm x T= 42mm
Montage Fronttafeleinbau
Arbeitstemperatur -10+55 C
Lagertemperatur -20+70 C
Schutzart (Rckseite/Front) nach EN 60529 IP 20/50
Anschliebare Leiter (U/I)Eindrhtige, mehrdrhtige, feindrhtige Stift-kabelschuhe, Aderendhlsen
0,08 - 2,5mm2, 1,5mm2
Peripherie
2 Digitalausgnge Als Schaltausgang oder Impulsausgang Nur UMG 96
Bezeichnung Type Betriebsspannung Artikel-Nr.
Vierleiter-Universalmessgert 50/60Hz; Stromwandler: ../1/5AMessbereich: L - N: 50 ... 255V-AC; L - L: 86 ... 442V- AC
UMG 96L L-N: 196 ... 255V- AC 52.14.001
wie vor, jedoch Messbereich:L - N: 16 ... 80V- AC; L - L: 28 139V-AC
UMG 96L L-N: 45 ... 80V- AC 52.14.005
Vierleiter-Universalmessgert 50/60Hz; Stromwandler: ../1/5A, 2 Digital-/ImpulsausgngeMessbereich: L - N: 50 ... 275V-AC; L - L: 87 ... 476V- AC
UMG 96 L-N: 196 ... 275V- AC 52.09.001
Messwerte
Messgre AnzeigenbereichMessbereich beiSkalierungsfaktor 1 L1 L2 L3 S
um
me
Tie
fstw
ert
Mitt
elw
ert*
1
Maxwerte
Mess-genauigkeit
Mittel-wert
Mess-wert
Strom 1/5A L1-L3 0,00 .. 9,99 kA 0,02 .. 6 A +-1 %
Strom, im N berechnet 0,00 .. 9,99 kA 0,06 .. 18 A +-3 %
Spannung L-N 0,0 .. 34 kV 50 .. 255 V AC*2 +-1 %
Spannung L-L 0,0 .. 60 kV 86 .. 442 V AC*2 +-2%
Frequenz (U) 45,0 .. 65,0 Hz +-1,5 %
Wirkleistung, Summe,+/- 0,00 W .. 150 MW 1,8 W .. 2,4 kW +-1,5 %
Scheinleistung, Summe 0,00 VA .. 150 MVA 1,8 VA .. 2,4 kVA +-1,5 %
Blindleistung, Summe 0,00 var .. 150 MVar 1,8 var .. 2,4 kvar ind.+-1,5 %
cos phi 0,00 ind. .. 1,00 .. 0,00 kap. 0,00 kap. .. 1,00 .. 0,00 ind. +-3 %*4
Wirkarbeit, Bezug 0 .. 999.999.999 kWh Klasse 2*3
Blindarbeit, induktiv 0 .. 999.999.999 kvarh Klasse 2*3
Betriebsstundenzhler 0 .. 999.999.999 h +-2 Min. pro Tag
*1 Integration ber die Zeit: 5, 10, 30, 60, 300, 480, 600 und 900 Sekunden.*2 Auerdem lieferbar: Messbereich: L-N 16 .. 80V, AC, L-L 28 .. 139V, AC, Betriebsspannung: L-N 45 .. 80V, AC und Messbereich: L-N 25 ..
160V, AC, L-L 45 .. 277V, AC, Betriebsspannung: L-N 90 .. 160V, AC (Die Betriebsspannung wird aus der Messspannung bezogen)*3 Genauigkeitsklasse nach DIN EN61036:2001-01, VDE0418Teil 7, IEC61036:1996 + A1:2000*4 Die gemessene Scheinleistung muss im Bereich von 1 .. 100 % liegen.
5
Ausfhrungsvarianten und technische Daten UMG 96L / UMG 96
Typische Anschlussvarianten
UMG 96L UMG 96
6
UMG 96L / UMG 96
Anschlussbilder
Mabilder
Abb. Seitenansicht
UMG 96L Gerterckseite UMG 96 Gerterckseite
Abb. Rckseite, Ausbruchmae: 92+0,8 x 92+0,8 mm