v112-3.0 mw - maxwind · 2016. 8. 26. · v112-3.0 mw hat vestas einen weiteren meilenstein im...

20
vestas.com V112-3.0 MW Eine Windenergieanlage für die Welt

Upload: others

Post on 08-Mar-2021

7 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

vestas.com

V112-3.0 MWEine Windenergieanlage für die Welt

Page 2: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere
Page 3: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

Wir halten,

Was die Windenergie

verspricht

Page 4: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere
Page 5: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

Leistungsstark und zuverlässigBei der V112-3.0 MW handelt es sich um eine leistungsstarke und zuverlässige Windenergieanlage.Sie kann auf der ganzen Welt an Standorten an Land mit niedrigen bis mittleren Windgeschwindigkeiten eingesetzt werden.

eine leistUngsstarKe Und ZUverlÄssige Windenergieanlage FÜr die Welt

Dies sind die Gebiete, die in der Zukunft die größten Chancen für Windparks bieten werden. Die V112-3.0 MW erzeugt mehr Strom als andere Anlagen der 3-MW-Klasse. Dank des außergewöhnlichen Übersetzungsverhältnisses von Rotor zu Generator arbeitet die Anlage äußerst effizient und ist in Sachen Zuverlässigkeit, Betriebsbereitschaft und Verfügbarkeit unter allen Wind- und Wetterbedingungen einfach unerreicht. Damit setzt die V112-3.0 MW völlig neue Maßstäbe im Bereich Leistung und Effizienz von Windenergieanlagen.

Page 6: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

Innovative Technologie mit jahrzehntelanger ErfahrungDie V112-3.0 MW beruht auf erprobter und bewährter Technologie, die Vestas nochmals weiterentwickelt hat. Wir nennen das innovative Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung. In Bereichen wie der Rotorblattkonstruktion, der Maschinenhauskonstruktion, der Kühlung und einem an die jeweilige Belastung angepassten Betrieb weist die V112-3.0 MW entscheidende technische Neuerungen auf.Hervorzuheben ist auch, dass die V112-3.0 MW aus einer großen Anzahl von Standardkomponenten besteht, die von verschiedenen Zulieferern angeboten werden. Die daraus resultierende leichte Beschaffung von Ersatzteilen und Komponenten trägt ebenfalls zur Zuverlässigkeit und hohen Verfügbarkeit der Anlagen bei.

die erste Wahl FÜr eine hOhe Und staBile leistUng

Perfekte Netzintegration und stabile LeistungDie V112-3.0 MW ist so konstruiert, dass sie sich problemlos in bestehende und zukünftige Netz- und Anlagenstrukturen einfügt. Teuere zusätzliche Ausrüstungen auf Windparkebene sind daher nicht erforderlich. Mit der V112-3.0 MW ist Ihr Windpark bei der Kopplung ans Netz vollständig netzkonform, und das sogar in Ländern, die sehr anspruchsvolle Netzcodes besitzen. Das hoch entwickelte System zur Sicherstellung der Netzkonformität ermöglicht eine schnelle und leistungsstarke Wirk- und Blindleistungsregelung zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität und garantiert hervorragende Eigenschaften für das Durchfahren von Spannungseinbrüchen (Fault-Ride-Through) im Fall von Netzstörungen.

Page 7: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

Hochentwickelte UmrichterelektronikDie hoch entwickelte Leistungselektronik gewährleistet eine stabile und anpassbare Leistung der Windenergieanlage. Zusammen mit einer flexiblen Betriebsstrategie ermöglicht die Leistungselektronik eine Steigerung der Stromproduktion, indem die Windenergieanlage optional bei günstigen Bedingungen zeitweise oberhalb der Nennleistung betrieben werden kann.

Page 8: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

Einfache WartungDie neue Maschinenhauskonstruktion ist ein gutes Beispiel für innovative Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung. Der Umrichter ist in den Boden des Maschinenhauses integriert, wodurch mehr Arbeitsraum entsteht und die Wartung der Komponenten einfacher wird. Die bedeutend größere Nutzfläche und die praktisch gelegenen Seitentüren sind nur einige der Merkmale, die Service und Wartung sowohl schneller als auch unkomplizierter machen.Mit der Konstruktion wird der Raum intelligenter genutzt, gleichzeitig werden neue Maßstäbe für Ergonomie und Sicherheit im Maschinenhaus gesetzt. Aufgaben jeder Größenordnung können effizient ohne Vernachlässigung der Arbeitssicherheit ausgeführt werden.

Es gibt ausreichend Platz für Ersatzteile und die Hauptkomponenten können problemlos an Ort und Stelle gebracht werden. An schwerer zugänglichen Standorten kann es oft sinnvoll sein, die Maschinenhauskomponenten mit Hilfe von Vestas’ innovativem Turmkran zu installieren, da somit auf den Einsatz teurer Mobilkräne verzichtet werden kann.

Page 9: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere
Page 10: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

Lastreduzierter Betrieb Der lastreduzierte Betrieb dient der zusätzlichen Sicherheit an schwierigen Standorten, an denen heftige Böen und andere ungewöhnliche Windphänomene auftreten können. Durch den lastreduzierten Betrieb wird die Windenergieanlage automatisch gegen unnötigen Verschleiß geschützt, der zu Beschädigungen an der Anlage führen und die Lebensdauer einiger Komponenten verringern könnte.

Vorwärmen der HauptkomponentenDie Kühlung der V112-3.0 MW wird auch zum Vorwärmen eingesetzt, um so Kondensation zu vermeiden. Wenn die Windenergieanlage bei kalten Umgebungsbedingungen nach einer Produktionsunterbrechung wieder in Betrieb genommen wird, werden die Hauptkomponenten wie Generator, Getriebe, Umrichter und das Hydrauliksystem für die Rotorblätter von innen mit Hilfe von warmem Wasser im Kühlsystem erwärmt.

Automatische SchmierungMit der automatischen Schmierung des Pitch-Systems, der Nabe, der Windrichtungsnachführung, der Hauptwelle und des Generators wird die Zuverlässigkeit erhöht und gleichzeitig die Häufigkeit der Servicearbeiten verringert.

Page 11: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

Die V112-3.0 MW bietet eine Reihe optionaler Ausstattungsmöglichkeiten, mit denen die jeweiligen Anforderungen vor Ort bzw. die Kundenwünsche berücksichtigt werden können. Zu dieser optionalen Ausstattung gehören:

Zustandsüberwachung (Condition Monitoring System) · Markierungen auf den Rotorblättern für den Flugverkehr · Flugbefeuerung · Rauchmelder · Feuerlöschanlage im Maschinenhaus · Firmenlogo · Niedrigtemperaturbetrieb bis –30 °C · Eiserkennungssystem ·

OptiOnale aUsstattUng

Page 12: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

BahnBrechendes design

CoolerTop™ spart Energie und reduziert den GeräuschpegelEin weiteres Beispiel für die innovative Technologie der V112-3.0 MW ist der umweltfreundliche CoolerTop™. Dieser kühlt das im Kühlsystem der Windenergieanlage verwendete Wasser, indem es Wind in den Wärmetauscher lenkt. Das Ergebnis ist eine erhöhte Zuverlässigkeit der Anlage, die nicht zuletzt auch durch eine Verringerung der beweglichen Teile und elektrischen Komponenten im Kühlsystem erreicht wird. Der CoolerTop™ verringert den Eigenverbrauch der Anlage und sorgt für einen niedrigen Geräuschpegel, weshalb die V112-3.0 MW problemlos in der Nähe von Wohngebieten errichtet werden kann. Zudem gewährleistet der CoolerTop™ selbst an hoch gelegenen Standorten eine ausreichende Kühlung und trägt damit dazu bei, dass die Windenergieanlage an beinahe jedem Ort der Welt eingesetzt werden kann.

Eine Installation ist fast überall auf der Welt möglichObwohl die V112-3.0 MW die größte in Serie hergestellte Windenergieanlage der Welt für Standorte mit niedrigen bis mittleren Windgeschwindigkeiten ist, erfüllt sie alle Standardgrenzwerte für den Transport. Selbst mit ihren 54,6 Meter langen Rotorblättern kann die V112-3.0 MW zu den meisten Standorten auf der Welt transportiert werden, ohne dass dabei Sondergebühren anfallen oder Einschränkungen zu beachten sind, die zu einer zeitlichen Verzögerung oder zu erhöhten Kosten bei der Errichtung eines Windparks führen könnten.

Page 13: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere
Page 14: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

Niedriger Geräuschpegel, hohe ProduktivitätBereits bei optimalem Betrieb ist die V112-3.0 MW eine leise Anlage, aber noch leiser ist sie im geräuscharmen Betriebsmodus. Die Anlage kann in unterschiedlichen Betriebsmodi mit jeweils festgelegten Dezibelbereichen konfiguriert werden, ohne die Produktivität wesentlich zu beeinflussen. Damit ist die V112-3.0 MW ideal für den Einsatz an Standorten, an denen bestimmte Lärmschutzgrenzwerte einzuhalten sind.

Ein Meilenstein in der AerodynamikVestas ist dafür bekannt, einige der weltweit leichtesten und effizientesten Rotorblätter zu entwerfen und herzustellen – Rotorblätter, die eine größtmögliche Leistung erzielen und gleichzeitig die Windenergieanlage so wenig wie möglich belasten.Mit den bahnbrechenden 54,6 Meter langen Rotorblättern der V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere 44 Meter langen Rotorblätter haben, erfassen sie eine Fläche, die um 55 % größer ist und erzielen somit eine bedeutend höhere Leistung. Zudem sind die Rotorblätter weniger schmutzempfindlich, was zu einer besseren Leistung an Standorten führt, die Salz, Insekten oder anderen Partikeln in der Luft in besonderem Maße ausgesetzt sind.

Page 15: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere
Page 16: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

vestas KÜMMert sich rUnd UM die Uhr UM ihre investitiOn

Garantierte Lebensdauer der KomponentenIm Prüfzentrum von Vestas und in der Abteilung Technology R&D stellen erfahrene Ingenieure und Techniker mit Hilfe der neuesten Prüfverfahren sicher, dass alle Komponenten und Systeme unsere Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit über eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren erfüllen. Dabei werden die Komponenten auch Tests unterzogen, die diese über ihre Spezifikationen hinaus belasten. Ein Verfahren ist der so genannte „Highly Accelerated Life Test“, ein Test, bei dem die Komponenten einer beschleunigten Alterung unterworfen werden und der zum Teil in einer eigens dafür konstruierten Prüfkammer durchgeführt wird. Extreme Temperaturschwankungen in Kombination mit starken Erschütterungen sind dabei nur ein Beispiel der Belastungstests, denen die Bauteile in diesem Zusammenhang unterzogen werden. Dadurch kann Vestas Konstruktionsfehler beseitigen, lange bevor die Windenergieanlagen auf den Markt kommen.

Überwachung rund um die UhrDie Anlagen werden das gesamte Jahr hindurch an allen Wochentagen rund um die Uhr von unseren Mitarbeitern in Echtzeit überwacht, dazu kommt die Störungsbehebung aus der Ferne und andere Dienstleistungen. Bei der Überwachung können potenzielle Fehler und Unterbrechungen sogar erkannt werden, noch ehe sie auftreten – dies ist möglich, da die Daten Ihrer Windenergieanlagen kontinuierlich erfasst und analysiert werden. Damit können wir einen Plan zur präventiven Wartung erstellen und Ihnen somit unerwartete Produktionsunterbrechungen und teure Stillstandszeiten ersparen.

Wartung und InstandhaltungVestas hat Servicezentren auf der ganzen Welt und kann alle Ihre Bedürfnisse erfüllen: von der einfachen Reinigung und planmäßigen Wartung bis hin zu Notfalleinsätzen und Lagerbeständen vor Ort, die an Ihre Windenergieanlage angepasst sind.

Page 17: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

Vermögensverwaltung und Senkung des BetriebsrisikosIhre Windenergieanlagen müssen mit größter Sorgfalt gewartet werden, um Ihre Investition nicht unnötigen Risiken auszusetzen. Das genau ist die Aufgabe des Aktive Output-Managements: sicherstellen, dass Sie mit einer Windenergieanlage von Vestas die größtmögliche Rendite erzielen.Das Aktive Output-Management bietet Ihnen je nach Vertrag eine Reihe von Vorteilen, zum Beispiel detaillierte Pläne zur Wartung und Instandhaltung, Online-Überwachung, Optimierung und Störungsbehebung sowie einen attraktiven Versicherungsplan. Zudem geben wir eine Garantie über die volle Verfügbarkeit, d.h. Vestas zahlt eine Entschädigung, falls die Windenergieanlage die vereinbarten Vorgaben zur Verfügbarkeit nicht erfüllt.

Projektmanagement für effiziente WindparksJe geeigneter Ihre Windenergieanlagen für Ihren Standort sind, desto profitabler wird Ihr Windpark sein. Deshalb bietet Vestas die Übernahme des Projektmanagements von den ersten Windmessungen bis zum schlüsselfertigen Windpark an. Dank über 30-jähriger internationaler Erfahrung und qualifizierten Mitarbeitern vor Ort können wir folgende Aufgaben übernehmen:

Wind- und Standortuntersuchungen ·Auslegung des Windenergieprojekts ·Wahl der geeigneten Windenergieanlagen ·Installation des Windparks ·Wartung und Instandhaltung während der gesamten ·Lebensdauer der WindenergieanlageÜberwachung und Störungsbehebung aus der Ferne ·

Page 18: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

Leistungsregelung Pitchregelung mit variabler Drehzahl

BetriebsdatenNennleistung 3.000 kWEinschaltwindgeschwindigkeit 3 m/sNennwindgeschwindigkeit 12 m/sAbschaltwindgeschwindigkeit 25 m/sWindklasse – IEC IIA/IIIAMax. Einsatzhöhe 1.500 mBetriebstemperaturbereich Standardbereich

–20 °C bis 40 °C Niedrigtemperaturoption –30 °C bis 40 °C

Schallleistung7 m/s 100 dB(A)8 m/s 102,8 dB(A)10 m/s 106,5 dB(A)Bei 95 % der Nennleistung 106,5 dB(A)

RotorRotordurchmesser 112 mÜberstrichene Fläche 9.852 m²

TurmTyp StahlrohrturmNabenhöhe 84, 94 und 119 m

Elektrische DatenFrequenz 50 Hz/60 HzUmrichtertyp VollumrichterGeneratortyp Permanentmagnet-

generator

Hauptabmessungen

RotorblattLänge 54,6 mMax. Blatttiefe 4 m

MaschinenhausTransporthöhe 3,3 mHöhe - installiert 3,9 mBreite 3,9 mLänge 14 m

TurmMax. Länge Turmsektion 32,5 mMax. Durchmesser 4,2 m

NabeHöhe 3,9 mDurchmesser 3,2 m

Max. Gewicht pro Transporteinheit

70 Tonnen

technische daten ZUr v112-3.0 MW

Dieses Produkt wird nicht in den USA und Kanada vertrieben. Änderungen an sämtlichen Angaben ohne Ankündigung vorbe-halten.

Leistungskurve V112-3.0 MW

5 10 15 20 25Le

istu

ng

(kW

)

Windgeschwindigkeit (m/s)

3.250

3.000

2.750

2.500

2.250

2.000

1.750

1.500

1.250

1.000

750

500

250

0

Page 19: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

No. 1 in Modern EnergyDie Welt benötigt stetig größere Mengen an sauberer und nach-haltiger Energie – einer modernen Energie, die für alle Bewohner unseres Planeten eine nachhaltige Entwicklung fördert und höheren Wohlstand verspricht. Bereits jetzt produzieren die Windenergieanlagen von Vestas mehr als 60 Millionen MWh Strom pro Jahr. Damit könnte ganz Spanien versorgt werden. Doch das reicht uns nicht. Auch nach über 30 Jahren Erfahrung leistet unser Unternehmen Pionierarbeit und feiert Erfolge, die die gesamte Branche verändern. Unser jüngster Erfolg ist die V112-3.0 MW, die für die modernen Energien einen weiteren Meilenstein bedeutet.

Page 20: V112-3.0 MW - maxwind · 2016. 8. 26. · V112-3.0 MW hat Vestas einen weiteren Meilenstein im Bereich Aerodynamik gesetzt. Obwohl diese Rotorblätter die gleiche Breite wie unsere

vestas.com

Vestas Wind Systems A/S

Alsvej 218940 Randers SVDänemark

Tel: +45 9730 0000Fax: +45 9730 0001

[email protected]

No. 1 in Modern Energy