wieck.mehnert.orgwieck.mehnert.org/wordpress/untersuchung_abdicht_nordfeld.pdfprojekt p naan nn 9m 2...

52

Upload: others

Post on 24-Oct-2020

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    RevisionsbRev. Re

    Da

    *) Katego Katego KategoMindesten

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    blatt ev.-Stand atum

    orie R = redaorie V = verdorie S = subns bei der K

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    revidierte S

    aktionelle Kdeutlichend

    bstantielle RKategorie S

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    Seite Kat*)

    Korrektur e Verbesse

    Revision müssen Er

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    t. Erläuter

    erung

    rläuterunge

    - Memochtungs merungs b

    rung der Re

    en angegebe

    orandum möglich k

    bereichs

    evision

    en werden

    - keit des Nordfel d

    Seite: 3

    Stand:29.0

    d

    3 von 50

    06.2012

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    INHALT

    KURZFAS

    INHALTSV

    ABBILDU N

    TABELLE

    ANHANGS

    ABKÜRZ U

    1  EINL

    2  GES2.1 2.2 

    2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.3 

    3  SZEN3.1 3.1.1 3.2 

    4  PRÜ4.1 4.2 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.3.4 4.3.5 4.3.6 

    5  MOD5.1 

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    TSVERZ

    SSUNG ......

    VERZEICHN

    NGSVERZE

    NVERZEIC

    SVERZEICH

    UNGSVERZ

    LEITUNG U

    SAMTSITUAGRUBEN

    BESCHRABFÄLL

    Endgelag

    Radioakt

    Weitere f

    GEOLOG

    NARIENANSZENAR

    ZEP-Gru

    SZENAR

    FUNG VONERFORD

    KRITER

    PRÜFUN

    Lokation

    Lokation

    Lokation

    Lokation

    Lokation

    Bewertun

    DELLIERUNBETRAC

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    EICHNIS

    ..................

    NIS ...........

    EICHNIS ...

    CHNIS ........

    HNIS .........

    ZEICHNIS .

    UND ZIELST

    ATION „EI NNGEBÄUDE .

    REIBUNG DE ..................

    gerte Aktivität

    tive Abfälle m

    für die Langze

    GISCHE STAN

    NALYSEN .RIENANALYS

    uppe „Zufluss

    RIENANALYS

    N TECHNISDERLICHE AB

    IEN FÜR DIE

    NG VON TEC

    1: Erkundung

    2: Rollloch 1

    3: Rolllochsy

    4: Rolllochsy

    5: Nordstrec

    ng der technis

    NG IN DEN CHTETE SZEN

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    S

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    TELLUNG .

    NLAGERUN......................

    ER IM NOR......................

    .....................

    it C-14 und H-

    eitsicherheit re

    NDORTCHAR

    ..................E OHNE TEC

    von Wässern

    E MIT VERFÜ

    SCHEN MABDICHTUNGS

    AUSWAHL V

    HNISCHEN M

    gsbohrung 17Y

    5YER22/RL0

    stem 15YER2

    stem Abbau 5

    cke 17YER21/

    schen Realisie

    LANGZEITNARIEN FÜR

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    NGSBEREI......................

    RDFELD DE......................

    ......................

    -3 - Berücksic

    elevante Radio

    RAKTERISIER

    ..................CHNISCHE MA

    in das Endlag

    ÜLLMAßNAHM

    AßNAHMENSLOKATIONE

    VON ABDICHT

    MAßNAHMEN

    YER21/RB010

    06 .................

    22/RL007 und

    5 09YER21/RL

    /R001 ............

    erbarkeit ........

    TSICHERH DAS NORDF

    - Memochtungs merungs b

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    CH NORDF.....................

    ES ERAM E.....................

    .....................

    chtigung der C

    onuklide ........

    RUNG ............

    ..................AßNAHMEN .

    ger ................

    MEN ..............

    N .................EN DES EINLA

    TUNGSLOKAT

    .....................

    0 ...................

    .....................

    008 ..............

    L008 .............

    .....................

    .....................

    EITSANALFELD .............

    orandum möglich k

    bereichs

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    FELD“ ...... .......................

    EINGELAGER......................

    ......................

    -14-Freisetzun

    ......................

    ......................

    ........................................

    ......................

    ......................

    ..................AGERUNGSB

    TIONEN ........

    ......................

    ......................

    ......................

    ......................

    ......................

    ......................

    ......................

    LYSEN .............................

    - keit des Nordfel d

    Seite: 5

    Stand:29.0

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ......................

    RTEN RADIO......................

    ......................

    ng aus dem N

    ......................

    ......................

    ..................

    ......................

    ......................

    ......................

    ..................BEREICHS NO

    ......................

    ......................

    ......................

    ......................

    ......................

    ......................

    ......................

    ......................

    ..................

    ......................

    d

    5 von 50

    06.2012

    ................ 4

    ................ 5

    ................ 7

    ................ 7

    ................ 7

    ................ 8

    .............. 10

    .............. 12

    ................. 12

    OAKTIVEN ................. 13

    ................. 13

    Nordfeld ..... 15

    ................. 15

    ................. 16

    .............. 17

    ................. 17

    ................. 17

    ................. 21

    .............. 22ORDFELD . 22

    ................. 24

    ................. 24

    ................. 25

    ................. 26

    ................. 27

    ................. 28

    ................. 29

    ................. 29

    .............. 31

    ................. 31

    2 2 

    3 3 5 5 6 

    7 7 7 

     

    2 2 4 4 5 6 7 8 9 9 

      

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    5.2 5.3 5.3.1 5.3.2 

    6  ZUSA

    LITERATU

    ANHANG

    Gesamtsei

    Stichworte

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    STRAHL

    ERGEBN

    Fall „oo“

    Fälle „mo

    AMMENFA

    URVERZEIC

    ..................

    itenzahl: 50

    e: Abdich

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    LENEXPOSIT

    NISSE DER P

    .....................

    o“ / „mm“ ......

    ASSENDE B

    CHNIS ......

    ..................

    0

    tung, Einlag

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    ION ÜBER DE

    PROBABILIST

    ......................

    ......................

    BEWERTUN

    ..................

    ..................

    gerungsber

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    EN WASSERP

    TISCHEN MOD

    ......................

    ......................

    NG .............

    ..................

    ..................

    reich, Langz

    - Memochtungs merungs b

    PFAD ............

    DELLRECHNU

    .....................

    .....................

    ..................

    ..................

    ..................

    zeitsicherhe

    orandum möglich k

    bereichs

    ......................

    UNGEN .........

    ......................

    ......................

    ..................

    ..................

    ..................

    eitsanalyse,

    - keit des Nordfel d

    Seite: 6

    Stand:29.0

    ......................

    ......................

    ......................

    ......................

    ..................

    ..................

    ..................

    Nordfeld, S

    d

    6 von 50

    06.2012

    ................. 35

    ................. 36

    ................. 36

    ................. 37

    .............. 40

    .............. 41

    .............. 42

    Szenarien

    5 6 6 7 

     

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    ABBIL DAbb. 1:  La

    Abb. 2:  G

    Abb. 3:  Ab

    Abb. 4:  Po

    Abb. 5:  G

    Abb. 6:   Zu

    Abb. 7:  De

    Abb. 8:  De

    Abb. 9:  De

    Abb. 10: De

    Abb. 11: De

    Abb. 12: ToZe

    Abb. 13: ZeBe

    Abb. 14: St

    Abb. 15: Ze

    Abb. 16: Ze

    Abb. 17: Do„m

    TABEL LTab. 1:  Ak

    Tab. 2:   Li

    ANHANAnhang 1:

    Anhang 2:

    Anhang 3:

    Anhang 4:

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    DUNGSVage im Grub

    eologischer

    bstandskrite

    otenziell zu

    rubenbaue

    u betrachte

    etaildarstell

    etaildarstell

    etaildarstell

    etaildarstell

    etaildarstell

    oxizitätsindkeit. .............

    eitliche Enerücksichtig

    trahlenexpo

    eitpunkt und

    eitpunkt und

    ominierendmo“. ............

    LENVERktivitäten in

    ste der pote

    NGSVERAuszug au

    Auszug au

    Auszug au

    Auszug au

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    VERZEICbengebäud

    r Riss im Be

    erien zur De

    trittsgefährd

    im Bereich

    nde Abdich

    lung Lokatio

    lung Lokatio

    lung Lokatio

    lung Lokatio

    lung Lokatio

    kator TI de.................

    ntwicklung gung der Inv

    osition infolg

    d Wert der

    d Wert der

    e Kombina.................

    RZEICHN den Einlag

    enziell zutri

    RZEICHNs dem Boh

    s dem Riss

    s dem Riss

    s dem Riss

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    CHNIS e und Abba

    ereich des E

    efinition pot

    dete Grube

    der Einlage

    htungslokati

    on 1 (17YE

    on 2 (15YE

    on 3 (15YE

    on 4 (09YE

    on 5 (17YE

    er in den ei..................

    der Radiventare der

    ge Radionu

    Maximaldos

    Maximaldos

    ation von E..................

    NIS gerungsbere

    ttsgefährde

    NIS rkataster (B

    swerk, Sohle

    swerk, Sohle

    swerk, Sohle

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    ausituation i

    Einlagerung

    tenziell zutr

    nbaue ober

    erungsgrub

    onen für ein

    R21/RB010

    R22/RL006

    R22/RL008

    R21/RL008

    R21/R001)

    inelnen ELB..................

    iotoxizitätver Restgrube

    klidausbreit

    sis für den F

    sis für den F

    Einlagerung..................

    eichen in Bq

    eten Gruben

    Bohrung 17Y

    enriss -291

    enriss -296

    enriss -305

    - Memochtungs merungs b

    im Nordfeld

    gsbereichs

    rittsgefährde

    rhalb des E

    benbaue des

    nen Einlage

    0). ..............

    6). ..............

    8). ..............

    8). ..............

    . ................

    B eingelage..................

    erteilung de [GRS (200

    tung über d

    Fall „oo“. ...

    Fall „mo“ ...

    gsbereich u..................

    q zum 30.06

    nbaue im No

    YER21/RB0

    mNN ........

    mNN ........

    mNN ........

    orandum möglich k

    bereichs

    d. ................

    Nordfeld [D

    eter Gruben

    inlagerungs

    s Nordfelds

    erungsberei

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    erten Abfäll..................

    des ERAM09)]. ............

    en Wasser

    ..................

    ..................

    und Radion..................

    6.2005 [GR

    ordfeld [BG

    010) ...........

    ..................

    ..................

    ..................

    - keit des Nordfel d

    Seite: 7

    Stand:29.0

    ..................

    DBE (2006)]

    nbaue im ER

    sbereichs N

    s. ................

    ich Nordfeld

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    le als Funk..................

    M unter a..................

    rpfad (PROS

    ..................

    ..................

    nuklid für d..................

    RS 2009]. ...

    GR (2009)]. .

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    d

    7 von 50

    06.2012

    .............. 12

    . ............ 16

    RAM. ..... 18

    Nordfeld. . 20

    .............. 22

    d. ........... 23

    .............. 25

    .............. 26

    .............. 27

    .............. 28

    .............. 29

    ktion der .............. 33

    alleiniger .............. 34

    SA). ....... 35

    .............. 37

    .............. 38

    den Fall .............. 39

    .............. 14

    .............. 21

    .............. 42

    .............. 43

    .............. 44

    .............. 45

     

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Anhang 5:

    Anhang 6:

    Anhang 7:

    Anhang 8:

    Anhang 9:

    ABKÜ R

    Abb. Ab

    BfS Bu

    BMU Bu

    Bq Be

    DBE D

    DDR-SAAS

    StR

    ELB Ei

    ERAM En

    HTO Tr

    IAEA In

    ISTec In

    KKW Ke

    NF N

    NVA N

    OF O

    RF R

    Sv Si

    TI To

    TÜV Te

    UMF U

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    Auszug au

    Auszug au

    Auszug au

    Auszug au

    Auszug au

    RZUNGS

    bbildung

    undesamt f

    undesminis

    equerel

    eutsche Ge

    taatliches Aepublik

    inlagerungs

    ndlager für

    ritiumhaltige

    nternational

    nstitut für Sic

    ernkraftwer

    ordfeld

    ationale Vo

    stfeld

    eferenzfall

    ievert

    oxizitätsindi

    echnischer

    ntertageme

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    s dem Riss

    s dem Riss

    s dem Riss

    s dem Riss

    s dem Riss

    SVERZEI

    für Strahlen

    sterium für U

    esellschaft z

    Amt für Ato

    sbereich

    radioaktive

    es Wasser

    Atomic Ene

    cherheitstec

    rk

    olksarmee

    ikator

    Überwachu

    essfeld

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    swerk, Sohle

    swerk, Sohle

    swerk, Sohle

    swerk, Sohle

    swerk, Sohle

    ICHNIS

    schutz

    Umwelt, Nat

    zum Bau un

    omsicherhei

    Abfälle Mo

    ergy Agency

    chnologie G

    ungs-Verein

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    enriss -315

    enriss -332

    enriss -346

    enriss -365

    enriss -372

    turschutz u

    nd Betrieb v

    it und Strah

    orsleben

    y

    GmbH

    n

    - Memochtungs merungs b

    mNN ........

    mNN ........

    mNN ........

    mNN ........

    mNN ........

    nd Reaktor

    von Endlage

    hlenschutz

    orandum möglich k

    bereichs

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    sicherheit

    ern für Abfa

    der Deutsc

    - keit des Nordfel d

    Seite: 8

    Stand:29.0

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    ..................

    allstoffe mbH

    chen Demo

    d

    8 von 50

    06.2012

    .............. 46

    .............. 47

    .............. 48

    .............. 49

    .............. 50

    H

    okratischen

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    WSF W

    ZEP Zu

    ZfK Ze

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    West-Südfeld

    ustände, Er

    entralinstitu

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    d

    reignisse, P

    ut für Kernph

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    Prozesse

    hysik

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    - Memochtungs merungs b

    orandum möglich k

    bereichs

    - keit des Nordfel d

    Seite: 9

    Stand:29.0

    d

    9 von 50

    06.2012

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    1 E

    Für die Stivielfach (Abdichtundiese Maßso lange vbesorgen Untersuchudie ausreicmehreren sicher mög

    Infolgedesdas auf Materialeiglässt. Auf GrubengebWiderständ

    Von entscAbfälle auund EigenVielzahl voEntwicklunVerfüllung durchgefüh

    a. aufund

    b. ob dem

    Die hydrauvon Abdicerrichtet wwurden de(ELB OF) DurchführuDeckgebirgStützwirkuüber die dwurden diemögliche Z

    Aufgrund dden eingelgeeignetenquantifizier

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    EINLEITU

    lllegung dedas Hau

    ngsbauwerkßnahmen daverzögert wist. Die Anungen zur chende Funzehntausen

    glich ist.

    sen wurdendem ak

    genschaftendieser Basbäudes zurden im gesa

    cheidender f die Biosp

    nschaften. on Eingangsng von hydr

    war dies hrt, ob es B

    fgrund der vd

    diese sich m Deckgeb

    ulische Abtrchtungen ewerden solleer Einlageruidentifiziert.ung der gepge unwahrng der Verfdort bis zumese als ReZu- und Aus

    der erkanntelagerten Abn Lokationerbarem hyd

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    UNG UN

    s ERAM wuptaugenme

    ke, Siphonkafür Sorge tird, bis vonforderungeLangzeitsicnktionstüchtnd Jahren u

    n Überleguktuellen Kn aufbaut uis wurde da

    r Erhaltung amten Grub

    Bedeutung phäre ist diHierzu wusparameterraulischen Wjedoch nic

    Bereiche im

    vorhandene

    von den Beirge nicht a

    rennung soerfolgen, den. Als solungsbereich. Für die Grplanten Stillrscheinlich, füllung weitem Salzspie

    estgrube bestrittsorte fü

    en möglichebfällen lasseen identifizraulischen

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    D ZIELS

    urden zu Beerk auf onstruktiontragen, das diesen kein an die te

    cherheit ab.tigkeit deraund unter B

    ngen angesKenntnisstaund mit demas Stillleguder Salzba

    bengebäude

    für die Bee Modellierrden umfanrn verlässlicWiderständecht machbaGrubengeb

    en Randbed

    ereichen abusgeschlos

    llte dabei die in geomche nach d

    h West-Südrubenbereicllegungsma

    da sich er verbesse

    egel reichenezeichnetenr Lösungen

    en Fließpfaen sich für zieren, an Widerstand

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    STELLU

    eginn unterdie Entw…) gerichtes ein Zutrittine unzuläsechnischen . Es zeigte

    artiger BauwBerücksicht

    stellt, ob sind von m sich diengskonzeptarrierenintege entwickelt

    ewertung porung von mngreiche U

    che Daten lien im Grubar. Aus diebäude mit d

    dingungen

    bgrenzen lasssen werden

    durch möglicmechanischden oben

    dfeld (ELB che Südostfaßnahmen edie heute ern wird. Gänden Anhydn Grubentein modelliert

    ade zwischedie Bereichdenen sic

    d realisieren

    - Memochtungs merungs b

    NG

    rschiedlichewicklung vet war [AFCt von Lösunssige Strahl

    Maßnahmsich jedoc

    werke über tigung sämt

    ch ein Stillbereits bLangzeitsi

    t mit einer grität und zt.

    otenziellermöglichen SUntersuchuneferten. Fü

    bengebäudeesem Grunort eingelag

    ein Zutritt v

    ssen, in den kann.

    chst einfachh wenig bgenannten WSF) und feld, Zentraein relevant

    intakte Saänzlich ausgdritschollenile bei den .

    en den potehe des Zench Abdichtn lassen.

    orandum möglich k

    bereichs

    e Konzepte von technC (2009)]. Lengen an dieenbelastunen leiteten h, dass dieden erford

    tlicher mög

    legungskonbestehendecherheit deweitgehend

    zur Schaffu

    AuswirkungSystementwngen durchr die Quante nur aufgrud wurden

    gerten Abfä

    von Lösung

    nen ein Zut

    he technisceanspruchtKriterien ader Einlage

    alteil, Nordfeter Zutritt voalzbarriere geschlosse

    n jedoch nicLangzeitsi

    enziellen Lösntralteils undtungen mit

    - keit des Nordfel d

    Seite: 10

    Stand:29.0

    untersuchtnischen Metztendlich

    e eingelagerng in der Bi

    sich folglice Nachweiserlichen Ze

    glicher Szen

    nzept entwicen Bauwees ERAM nden Vollverung von hyd

    gen der einwicklungen, hgeführt, ditifizierung uund der wezusätzliche

    ällen gibt, fü

    gen ausschl

    tritt von Lös

    che Bauwerten Gebirgabdichtbareerungsbereeld und Maon Lösungelangfristig

    en ist ein socht. Aufgruicherheitsan

    sungszutritd des Nordt einem na

    d

    0 von 50

    06.2012

    , bei denenMaßnahmen

    sollten allerten Abfälleosphäre zuch aus denführung für

    eitraum vonnarien nicht

    ckeln lässt,erken undnachweisenrfüllung desdraulischen

    ngelagertenProzessen

    ie für einend zeitlicheitgehenden

    e Analysenr die sich

    ießen lässt

    sungen aus

    rke in Formgsbereichenn Bereiche

    eich Ostfeldrie ist nach

    en aus demdurch die

    lcher Zutrittund dessennalysen als

    tsorten unddfelds keineachweislich

    n n e e u n r n t

    , d n s n

    n n e e n n

    t

    s

    m n e d h

    m e t n s

    d e h

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Die hierzuMemorand

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    angestelltedum zusamm

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    en Überlegmen.

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    ungen und

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    die daraus

    - Memochtungs merungs b

    s gezogene

    orandum möglich k

    bereichs

    en Schlussf

    - keit des Nordfel d

    Seite: 11

    Stand:29.0

    folgerungen

    d

    von 50

    06.2012

    n fasst dass

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    2 G

    Das Kapitedie im Berhierzu find

    2.1 G

    Das ERAMeingeteilt. nördlich grSteinsalzgStrecken u

    Abb. 1: L

    Eine Verfütrennen dLangzeitsicEinlagerun

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    GESAMT

    el beschreibreich der einen sich in d

    GRUBENG

    M wurde ausDas „Nordferenzt die Grewinnung z

    und Rollloch

    Lage im Gr

    üllung des ndie Einlagecherheitsan

    ngsbereich N

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    TSITUAT

    bt mit Blickngelagertenden zitierten

    GEBÄUD

    s markscheeld“ befinderube Marie azwischen dehsysteme un

    ubengebäu

    noch offen erungsgrubenalysen faNordfeld (E

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    TION „EI

    k auf das Nn Abfälle von Unterlagen

    DE

    eiderischen et sich im nöan. Im Norder 1. bis zurntereinande

    de und Abb

    stehendenenbaue voassen diLB NF) zus

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    NLAGE

    ordfeld kurorliegende gn.

    Gesichtspuördlichen Tedfeld wurder 4. Sohle aer verbunde

    bausituation

    Hohlraumson der süde beiden

    sammen.

    - Memochtungs merungs b

    RUNGS

    rz den Istzugeologische

    unkten in uneil der Grubn größtenteufgefahren,

    en sind (s. A

    n im Nordfe

    s erfolgte idlich angren Einlage

    orandum möglich k

    bereichs

    BEREIC

    ustand des e Situation.

    nterschiedlicbe Bartensleeils Grubenb, die durch vAbbildung 1

    ld.

    m Nordfeldenzenden erungsgrube

    - keit des Nordfel d

    Seite: 12

    Stand:29.0

    CH NORD

    GrubengebNähere Inf

    che Feldesteben. Nochbaue zur verschieden).

    d bisher nicNordstreckenbaue z

    d

    2 von 50

    06.2012

    DFELD“

    bäudes undformationen

    teile h weiter

    ne

    cht. Mauerne ab. Diezu einem

    d n

    n e m

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    2.2 BE

    Im ERAM Während ddem ZwisStrahlensczwischengzweiten EtEinlagerunQuerschlagEine RestAltgenehm1986 verlaVerschluss

    In das EnFässern, wAbfälle einandere org

    In das No1971/72 indem ZwiscAbfälle auGreifswaldAbfälle enLohmen duwie Tierkad

    2.2.1 E

    Die im NorAlpha-Aktivca. 1 % deC-14 und A

    Auf Grundeine umfandie Inventanicht das N

    Das in deAktivitäten

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    BESCHREEINGELA

    wurde 197der Versuchschenlager chutz der Delagert wurtappe wurd

    ng erfolgteg und das Ethohlraumv

    migung dies angte dagegs (Abmauer

    nde der Noweiterhin inngelagert. Dganische Ab

    ordfeld im önsgesamt 5chenlager Lus dem Zwd (347 m3) ndgelagert urch Zemendaver, Öle,

    Endgela g

    rdfeld endgvität ca. 1·1er im ERAMAm-241 ang

    der bestehngreiche NaarabschätzuNordfeld.

    en Langzeit sind dabei

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    EIBUNG AGERTEN

    71 mit dem hseinlageru

    Lohmen DR – SAASrden, stamm

    den von 19 in zwei Ende der N

    verfüllung wnicht verla

    gen eine Rerung).

    ordstrecke u Kartons oDie Mischabfälle wie z.

    östlichen Q540 m³ radiLohmen einwischenlagein das Nordworden. D

    ntierung (flüSchlämme

    gerte Akt

    elagerte Be108 Bq. DamM endgelaggegeben.

    henden Unsachrecherchungen einb

    tsicherheitsauf das Be

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    DER IM N RADIOA

    Versuchsbung in den J(AußenstelS) eingelagmten aus d79 bis 198Einlagerun

    ordstrecke.wurde dortangt hatte. Desthohlraum

    und im noroder Folie vabfälle enth B. verfestig

    Querschlag oaktive Ab

    ngelagert. Ier in Lohmdfeld verbraie Konditio

    üssig-wässr) oder Verp

    ivität

    eta/Gammamit betrug derten Gesa

    sicherheitenhe vor Ort d

    bezogen wo

    sanalysen vezugsdatum

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    NORDFEAKTIVEN

    betrieb zur Jahren 197le des St

    gert. Abfälledem ZfK Ro81 radioaktivngshohlräum. Die Einlagt nicht voDie späteremverfüllung

    rdöstlichen verpackte Ahielten u. agte Lösung

    wurden wfälle (2.500n der zwei

    men (814 macht. Insge

    onierung derige Abfälle)pressen (fes

    -Aktivität bedie im Nordfamtaktivität.

    n bei der Rdurchgefühorden. Sie

    verwendetem 30.06.200

    - Memochtungs merungs b

    ELD DESN ABFÄ L

    Einlagerun71 und 1972taatlichen e, die in Lohossendorf uve Abfälle me des Ngerung in dargenommen

    e Dauerbetr in den Ein

    QuerschlagAerosolfilter a. biologiscsmittel.

    ährend des0 Stück 200iten Etappe

    m3) sowie esamt sind er Abfälle ), Einbindunste Mischab

    etrug am 01feld zu dies Als Haupt

    Radionukliddrt. Die Ergebetrafen w

    e Inventar f5 bezogen.

    orandum möglich k

    bereichs

    S ERAM LLE

    g radioaktiv2 wurden raAmtes für hmen gesand von Klein das Nor

    Nordfelds –as Nordfeldn, da die riebsgenehm

    nlagerungsh

    g wurden Mund in Fo

    he Abfälle

    s Versuchs0-l-Fässer ue wurden 1aus den Kim Nordfeldvon Kleina

    ng in Bitumebfälle).

    1.07.1991 csem Datum nuklide sind

    deklaration ebnisse dieegen der A

    fasst Tabel

    - keit des Nordfel d

    Seite: 13

    Stand:29.0

    ver Abfälle adioaktive A

    Atomsichmmelt, bea

    einanwenderdfeld einge– den no

    d wurde 198damals b

    migung aushohlräumen

    Mischabfällolie verpack

    wie Tierka

    sbetriebes und 40 m3 979 bis 19

    KKW Rheind 1701 m3 anwendern en (organis

    ca. 3,9·1012 endgelage

    d H-3, Co-6

    der ZfK-Abser RecherArt der Abf

    lle 1 zusam

    d

    3 von 50

    06.2012

    begonnen.Abfälle auserheit und

    arbeitet undrn. In einer

    elagert. Dieordöstlichen81 beendet.bestehendes dem Jahr und deren

    e in 200-l-kte sperrigeadaver und

    des ERAMFilter) aus

    981 weiterensberg undradioaktiveerfolgte inche Abfälle

    Bq und dierte Aktivität60, Cs-137,

    bfälle wurderche sind infälle jedoch

    mmen. Die

    . s d d r e n .

    e r n

    -e d

    M s e d e n e

    e t ,

    e n h

    e

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Tab. 1: A

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    Aktivitäten i

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    in den Einla

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    agerungsbe

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    ereichen in B

    - Memochtungs merungs b

    Bq zum 30.

    orandum möglich k

    bereichs

    06.2005 [G

    - keit des Nordfel d

    Seite: 14

    Stand:29.0

    RS 2009].

    d

    4 von 50

    06.2012

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    2.2.2 R14

    Bezüglich AbwetterstDie Messuauf Grunddas NordfeISTec nichdem Nordanderen Gweist ein h

    Die C-14-Rossendor

    Bei den Klverzeichne

    Es handeAktivitätsko

    Tritium istberechnete

    2.2.3 WAngaben zAbfallströmberechnet zusammenmöglich für

    Aus dem langzeitsicdes Radion

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    Radioakt i4-Freise t

    der H-3- trömen durcungen wieselage von Eeld um den ht als erforddfeld damit,Grubenbauehohes Rück

    -haltigen Arf. Die C-14

    - verfest

    - organis

    - kontam

    leinanwenden:

    - biologis

    (Tierka

    - organis

    - kontam

    elte sich onzentratio

    t für die Le Aktivität a

    Weitere f üzu weiterenme gemach

    wurde. Dngefasst alsr derartige A

    Bereich cherheitsrelenuklidspekt

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    ive Abfä ltzung a u

    und C-14-ch den TÜVen hohe Fre

    EmpfehlungeFaktor 100

    derlich ange, dass dien nicht mit haltevermö

    Abfälle kam4-haltigen A

    igter Chrom

    schen Lösu

    minierten Ge

    ern waren

    sche Abfälle

    adaver in Fo

    sche Lösung

    minierte Geg

    stets um n für Beta/G

    angzeitsichaufgenomme

    ür die L an, für die Laht werden,Das trifft fs KKW-AbfAbfälle im N

    der Kleinaevanten Rarums im No

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    lle mit C -us dem N

    FreisetzungV Süd und deisetzungsren des TÜV

    0 erhöht woresehen. Beg

    dort vorhBraunkohlegen für 14CO

    men in derbfälle aus d

    mschwefelsä

    ngsmitteln u

    egenstände

    im Wesent

    e

    ormalin, Tier

    gsmittel und

    genstände a

    Abfälle dGamma-Stra

    herheit nichen.

    angzeitsiangzeitsiche für die für die Abfälle und füNordfeld be

    anwender adionuklidenordfeld führe

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    -14 und HNordfeld

    g im ERAMderen Beweraten dieseV Süd und rden. Eine gründet wirandenen E

    efilterasche O2 auf.

    r ehemaligedem ZfK wa

    äure,

    und

    n aus Labo

    lichen drei

    rkot, Streu

    d

    aus dem La

    der Strahleahler betrug

    ht von Bed

    cherhei terheit relevdas nuklidbfälle aus ür Abfälle arücksichtigt

    sind keinen als die auen würden.

    - Memochtungs merungs b

    H-3 - Ber

    M sind im ertungen dur Nuklide imGutachten

    Erhöhung drd die deutlEinlagerung

    versetzt wo

    en DDR iaren haupts

    ors.

    Hauptgrupp

    aus der Tie

    abor.

    enschutzgrug maximal 4

    deutung. Al

    t relevanvanten Radidspezifische

    den KKWaus dem Zft worden.

    e weiterenufgeführten

    orandum möglich k

    bereichs

    rücksich

    Jahr 2001rch ISTec v

    m Nordfeld der ISTec

    des C-14-Inich höhere sgrubenbauorden sind.

    m Wesentächlich enth

    pen an C-1

    rhaltung, Pf

    uppe S1 4·1010 Bq/m

    s abdecke

    te Radioionukliden ke Inventar W GreifswafK Rossend

    n Umgangsbekannt, di

    - keit des Nordfel d

    Seite: 15

    Stand:29.0

    htigung d

    1 Messungvorgenommaus. Infolge

    c, das H-3-Inventars wu

    C-14-Freisue im GegBraunkohle

    tlichen aushalten in

    4-haltigen A

    Pflanzenrest

    und S2, m3.

    end wurde

    onuklide können nur

    über Nukald und Rdorf zu und

    sgenehmigie zu einer

    d

    5 von 50

    06.2012

    der C-

    gen in denen worden.edessen istnventar fürrde seitensetzung ausgensatz zuefilterasche

    s dem ZfK

    Abfällen zu

    te),

    d. h. die

    hierfür die

    r für solcheklidvektorenRheinsberg,d ist soweit

    ungen mitErgänzung

    n . t r s s u e

    K

    u

    e

    e

    e n , t

    t g

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    2.3 GIm Zuge dlegte die Bgeologisch

    Abb. 2: G

    Deutlich zuauf den Salzspiege

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    GEOLOGder geologisBGR für dehe Situation

    Geologisch

    u erkennenoberen So

    el.

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    ISCHE Sschen Stann nördliche des betreff

    er Riss im B

    sind grau ohlen angr

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    STANDORdortcharakt

    en Bereich dfenden Bere

    Bereich des

    eingefärbterenzen. Die

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    RTCHARterisierung des Nordfeeichs besch

    s Einlagerun

    e Anhydritsce oberen

    - Memochtungs merungs b

    RAKTERIund für die

    elds einen ghreibt (s. Ab

    ngsbereichs

    chollen, die Anhydritsc

    orandum möglich k

    bereichs

    ISIERUNe Standsichgeologischebbildung 2)

    s Nordfeld [

    teilweise bhollen reic

    - keit des Nordfel d

    Seite: 16

    Stand:29.0

    G herheitsbereen Schnitt a

    [DBE (2006

    bis an die Gchen dabe

    d

    6 von 50

    06.2012

    echnungen an, der die

    6)].

    Grubenbauei bis zum

    e m

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    3 S

    Bei der StandortchSystementprognostiztechnischeRandbedinuntersuchtVollverfüllu

    3.1 S

    Die Szenamögliche geowissenProzesse) geologischLösungszuGrundlage

    geo

    geo

    geo

    geo

    hyd

    Lan

    Im ErgebnSystemverdas ERAM

    3.1.1 Z

    Die Auswedass bei aoder ausgebirgsmeBergbauakidentifiziere

    Zukünftigebedingter tektonischeDeckgebirg

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    SZENAR

    Entwicklunharakterisietwicklungeniert, wie si

    en Maßnangungen unt, welche Abung der Gru

    SZENARI

    arienanalyseSysteme

    nschaftlichedargestel

    hen Barriereutritten in den dieser Be

    ologischer B

    ologisches M

    omechanisc

    ologischer B

    drogeologis

    ngzeitprogn

    nis der Szerhalten verb

    M.

    ZEP-Grup

    ertung von abgesoffenes dem Sechanische ktivitäten uen.

    e können siProzesse aen Verformges bei in

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    IENANA

    g des Strung umfan

    n des Endich die Gru

    ahmen dund äußere bweichungeube auftrete

    ENANAL

    en ohne teentwicklungen Sachverhlt und bee des Endladas Grube

    etrachtunge

    Bau und die

    Modell der g

    che Berechn

    Bau und die

    ches Mode

    nosen klima

    enarienanalybessern. Die

    ppe „Zuf l

    Schadenseen Gruben dSalzspiegelb

    Veränderund damit

    ch Wegsamausbilden. mungen, Bntensiver S

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    ALYSEN

    illlegungskongreiche Szdlagers zuube wahrscrchgeführt Einwirkung

    en in den men.

    LYSE OH

    echnische Men des halte anhanewertet. Neagers liegt engebäudeen bilden:

    e strukturge

    genutzten S

    nungen zum

    e hydraulisc

    ll des Deck

    gesteuerter

    ysen sollenese Maßna

    luss vo n

    ereignissen die Zuflüssebereich stungen in verbundene

    mkeiten somNatürliche Bewegunge

    Subrosion,

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    onzepts wzenarienanau bewertencheinlich v

    werden. gen betrach

    möglichen Sy

    HNE TEC

    MaßnahmeEndlager

    nd von sogeben einerein Hauptaund den

    ologische E

    Salzlagerstä

    m Grubenge

    chen Eigens

    k- und Nebe

    r geologisch

    n technischhmen beinh

    n Wässer

    in Bergwee überwiegtammten.

    Form voe Auflocke

    mit sowohl wegsamke

    en innerhaEinwirkung

    - Memochtungs merungs b

    wurden aufalysen durcn. In eineerhalten un

    Dabei whtet. In einystementwi

    CHNISCH

    en [BGR 19rs. Dazugenannten r mögliche

    augenmerk Vorgängen

    Entwicklung

    ätte.

    ebäude.

    schaften des

    engebirges.

    her Prozess

    e Maßnahmhaltet das V

    rn in da s

    erken innerhend aus deAls Haup

    on Spannuerungen du

    als Folge neitsbildende alb der Sgen aus P

    orandum möglich k

    bereichs

    bauend auchgeführt, um ersten nd entwickewurden auem zweitencklungen b

    E MAßN

    999] betracu werden

    ZEP (Zustäen Mächtigin der Bew

    n im lösun

    des Stando

    s Hutgestei

    se.

    men aufgezVerfüll- und

    Endlag e

    halb der letem Deckgebptursache ungsumlageurch Festig

    natürlicher aProzesse

    SalzstrukturPermafrost

    - keit des Nordfel d

    Seite: 17

    Stand:29.0

    uf der geum mögliche

    Schritt weln wird, wuch untern Schritt w

    bei einer we

    AHMEN

    chten untern die tände, Ereiggkeitsreduzi

    wertung vonngsgefüllten

    ortbereiche

    ins.

    zeigt werdeVerschließ

    er

    tzten 100 Jbirge, dem lassen s

    erungen ingkeitsübersc

    als auch aresultieren

    r, Nachbreund Inland

    d

    7 von 50

    06.2012

    eologischene relevanteurde dazu

    wenn keinerschiedlichewurde danneitgehenden

    rschiedlichewichtigstengnisse undierung der möglichen Endlager.

    es.

    en, die daskonzept für

    Jahre zeigt,Hutgestein

    sich dabeinfolge derchreitungen

    nthropogenn z. B. ausechen desdeis sowie

    n e u e e n n

    e n d r n .

    s r

    , n i r n

    n s s e

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Erdbeben. ZusammenGasbildung

    Aus hydroletztendlichSalzspiegezur Identifi

    Die ErfahAbstandskwerden daAnhydritscim AbstanpotenzielleAbständen

    Abb. 3: A

    Die Abstageologisch(Dilatanz,

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    Anthroponhang mit dg infolge Ko

    ogeologischh immer dieel) von entskation von

    hrungen aukriterien dieabei einers

    chollen betrad von 60 m

    en Zutrittspfn gelten als

    Abstandskr

    andskriteriehen KriterieFluiddruckk

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    ogen induzder Folgeworrosion und

    her Sicht e Fließweglscheidenderpotenziell z

    us Jahrzehe Wahrscheseits der Aachtet, wenm bis 130 mfad Hauptanpotenziell z

    riterien zur D

    en beinhalten inklusivekriterium, V

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    zierte Wegwirkung vond mikrobiell

    ist für diänge innerhr Bedeutung

    zutrittsgefäh

    hnte langeeinlichkeit füAbstand zunn diese glem zum Salznhydrit sindzutrittsgefäh

    Definition po

    ten dabei e der dort

    Vernetzung

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    gsamkeitsbn Konvergener Zersetzu

    ie Bewertuhalb des Sag. Aufgrund

    hrdeten Gru

    em Salzbeür einen Z

    um Salzspieeichzeitig Kzspiegel un

    d nicht zutrihrdet.

    otenziell zu

    sämtliche t zur Anwevon Kluftsy

    - Memochtungs merungs b

    bildung ist nzerscheinu

    ung zu betra

    ung einer alinars (Disd dieser Tabenbauen d

    rgbau zeigutritt von Wegel (>130ontakt zumnd einem Attsgefährde

    trittsgefährd

    derzeit dendung koystemen, W

    orandum möglich k

    bereichs

    im Wesungen im Sachten.

    potenzielletanz zwischtsache wurdefiniert (s.

    gen, dass Wässern ge0 m) als a

    SalzspiegeAbstand vonet. Alle Grub

    deter Grube

    diskutiertenmmenden

    Wegsamkeite

    - keit des Nordfel d

    Seite: 18

    Stand:29.0

    sentlichen Salzgebirge

    en Zutrittsghen Grubenrden AbstanAbbildung

    bei Einhering ist. Aauch der Ael haben. Gn mehr als benbaue m

    enbaue im E

    n rechnerisSicherheits

    en über de

    d

    8 von 50

    06.2012

    immer ime sowie der

    gefährdungnbauen undndskriterien3).

    altung derAls KriterienAbstand zuGrubenbaue

    25 m zummit kleineren

    ERAM.

    schen undsannahmenen Anhydrit,

    m r

    g d n

    r n u e m n

    d n ,

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Bergbaueiist jedoch,

    Gemäß dedie die Azutrittsgefäzutrittsgefä

    Bei der Eidentifiziertausschließund Südosgelten desumfangreicdavon ausStützwirkubesteht bzStandsiche

    Somit ist Systementerfolgen w

    Im Bereichmarkierten

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    nflüsse, geunabhängig

    en AnnahmeAbstandskritährdet sindährdet.

    Erarbeitungt, bei dene

    ßlich um Grstfeld. Die Bhalb nicht ache Verfüllmzugehen, dng des Ve

    zw. wo bererheitsbetra

    nach Durtwicklung daerden und d

    h des hier bn Grubenba

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    eogene Einfg von der g

    en aus der terien einhd. Grubenb

    des Stilllen die Absrubenbaue Bereiche Wals direkt zumaßnahmendass sich diersatzes aueits Zuflüss

    achtungen b

    rchführung avon auszuder Zutritt im

    betrachteteue als pote

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    flüsse…). Dewählten V

    Szenarienaalten, nich

    baue, die d

    egungskontandskriteriauf den ob

    Westfeld, Süutrittsgefährdn mit stabile geomechuch in dense bekanntbestätigen d

    der geplaugehen, dasm Lager H a

    n Nordfeldsnziell zutritt

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    Die QuantifiVorgehensw

    analyse ist sht über eindie Abstan

    zeptes wuen nicht e

    beren Sohleüdfeld und Ordete Bereicisierendem

    hanische Sitn Bereichent sind, langdiese Annah

    anten Stilllss keine zuallmählich v

    s wurden atsgefährdet

    - Memochtungs merungs b

    izierung einweise, nicht

    somit davonnen direktedskriterien

    urden die eingehalten en der BereOstfeld haltche. Das St Versatz dituation (Inten, in denengfristig verbhme [DBE (

    egungsmaßsätzlichen Z

    versiegen w

    nhand der identifiziert

    orandum möglich k

    bereichs

    ner möglichmöglich.

    n auszugeheen Pfad du

    nicht einh

    Bereiche dwerden. E

    eiche Marieten die Absilllegungskoesen Zusta

    egrität) der n eine poteessern wird(2006a)].

    ßnahmen aZutritte meh

    wird.

    Kriterien dit.

    - keit des Nordfel d

    Seite: 19

    Stand:29.0

    hen Zutrittsg

    en, dass Gurch die S

    halten, sind

    des GrubeEs handelt e, Nordfeldstandskriterionzept siehand zu erhaSalzbarrier

    tenzielle Zud. Die durc

    als wahrschr ins Grub

    ie in Abbild

    d

    9 von 50

    06.2012

    gefährdung

    rubenbaue,Salzbarriered potenziell

    engebäudessich dabei

    , Zentralteilien ein undt vor, durch

    alten. Es iste durch dieutrittsgefahrchgeführten

    cheinlichsteengebäude

    dung 4 blau

    g

    , e l

    s i l

    d h t

    e r n

    e e

    u

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Abb. 4: P

    Tabelle 2 enthält sieAbmessun

    Die SpalteZutrittspfadbzw. 1/8/1möglichen eines Zufludes Hutgedes SalinaGrauer SaPfade, bebetroffenenunterschieJahren eiHutgesteinden mögliZutrittspfadGrubenhoheiner sich d

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    Potenziell z

    listet diesee auch zusängen und de

    e „potenzielde. Die im 4 und 1/7/Migrations

    usses. Die steins. Die

    ars. Die Zaalzton-Leinei denen dan Szenarienden nach nstellenden

    n durchlässichen Migrde in Fragehlraum) vordaran ansc

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    zutrittsgefäh

    e Grubenbaätzliche Angen jeweilige

    ler Zufluss“Nordfeld z

    /11 bzw. 1/spfade nähe„1“ steht füzweite Zah

    ahl „7“ besekarbonat (as gesamten ist diese Bdem Ausga

    n Zustand ig ist. Die rationspfad e, die entweraussetzen hließenden

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    hrdete Grub

    aue des Ngaben zur Gn Abstände

    “ beschreibu betrachte/8/11 zuzuoer beschriebür einen möhl (hier 7 unchreibt dab(DGL) des e HutgesteBeschreibuangszustan„B“, bei d

    dritte Positinnerhalb

    eder eine g(Typ 11), o bergbaube

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    benbaue obe

    Nordfeldes nGrubenbau

    en zum Salz

    bt die sich eenden ZEP-ordnen. Duben. Die eröglichen Zund 8) liefertbei die MigHutgestein

    ein als durng gleichbe

    nd „A“ und dem davonion der Typdes Salin

    geogene Weoder bei deedingten Au

    - Memochtungs merungs b

    erhalb des

    noch einmabezeichnun

    zspiegel.

    entsprechen-Typen sind

    urch die gerste Zahl befluss aus dt den potengration in dns und die rchlässig anedeutend m

    einem sichn ausgegapbeschreibu

    nars. Beimegsamkeit

    enen eine Wuflockerungs

    orandum möglich k

    bereichs

    Einlagerung

    al im Einzeng, der Soh

    nd der ZEPd allesamt wählte Bezezeichnet dem Deckge

    nziellen Miger SchichteTypbeschr

    ngenommeit der Spalth frühestenngen wird,ung steht d

    Nordfeld im Hauptan

    Wegsamkeitszone im Sa

    - keit des Nordfel d

    Seite: 20

    Stand:29.0

    gsbereichs

    elnen auf. hlenzugehö

    P-Analyse eden Szena

    zeichnung wdabei den Hebirgsaquife

    grationspfadenfolge Dereibung „8“ n wird. Bete „Zustandns in einige, dass dasdann abschkommen h

    nhydrit (diret im Hauptaalz auftritt (

    d

    0 von 50

    06.2012

    Nordfeld.

    Ergänzendrigkeit, den

    ergebendenarien 1/7/14werden die

    Herkunftsorter oberhalbd außerhalbeckanhydrit-

    beschreibtei den hier“. Dort wirden tausends gesamte

    hließend fürhierbei nurekt bis zumanhydrit mitTyp 14).

    d n

    n 4 e t

    b b -t r d d e r r

    m t

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Tab. 2: L

    Die als ZielstellungVerfüllmaßVerfüllkate

    3.2 S

    Aufgrund deiner naheauszugehewird. DiesZutrittsgefä

    So ist gemZutrittspfadPrognose dieser Flievon einerabgesehen

    Für die zugering wVerfüllmaßwäre somiSalzbarrier

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    Liste der po

    potenziell g des Stillle

    ßnahmen egorie II von

    SZENARI

    der umfangezu vollstänen, dass sis bedeutetährdung de

    mäß [BGR (de des Typbzw. Quan

    eßpfade ist jr Neubewen.

    u planendenwahrscheinlßnahmen bet - wenn übre soll aus d

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    otenziell zut

    zutrittsgefäegungskonzerhalten b

    n ca. 95%) m

    ENANAL

    greichen Vendigen Verich der geot hinsichtlicr Grube noc

    2003]) davops 14 infolgntifizierung jedoch nich

    ertung der

    n Maßnahmiche, potestehen bleberhaupt - nden genann

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    trittsgefährd

    ährdet idenzepts, wonableiben somit stabilisie

    LYSE MIT

    erfüllmaßnarfüllung deromechaniscch der Zich weiter ve

    on auszugege des Salvon besteh

    ht eindeutiggefährdet

    men des Stenzielle Z

    eibt. Die Schnur engräumnten Gründe

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    deten Grube

    ntifizierten ach die Inteoll, nahezuerendem Sa

    T VERFÜ

    ahmen mit r potenziellche Zustanelstellung erringern wi

    ehen, dass zkriechens

    hender und abschätzbten Grube

    tilllegungskoZutrittsgefahaffung einmig möglichen konserva

    - Memochtungs merungs b

    enbaue im N

    Grubenbaegrität der u vollstänalzbeton ve

    ÜLLMAß N

    stützendemzutrittsgefä

    nd des Salzdes Stillleird.

    die im Kapallmählich

    sich zukübar. Aus dienbaue nac

    onzepts folhr im Nes integere

    h. Von den ativ kein Kre

    orandum möglich k

    bereichs

    Nordfeld [BG

    ue werdenSalzbarrieredig (Verfürfüllt [DBE (

    NAHMEN

    m Versatz uährdeten Gzgebirges n

    egungskonz

    pitel 3.1.1 gverheilen

    nftig entwicesem Grundch Beendig

    gt daraus, Nordfeld en Einlageruhydraulisch

    edit genomm

    - keit des Nordfel d

    Seite: 21

    Stand:29.0

    GR (2009)]

    n entsprece durch umüllgrad en(2005)].

    N

    und insbesGrubenbauenachhaltig

    zepts, dass

    enannten pwerden. Eickelnder Ped wird in [Bgung der

    dass die, trotz um

    ungsbereichhen Eigenscmen werde

    d

    von 50

    06.2012

    .

    chend dermfangreiche

    tsprechend

    sondere beie ist davonverbessern

    s sich die

    potenziellenine genaueermeabilitätGR (2003)]Stilllegung

    wenn auchfangreicherhs Nordfeldchaften dern.

    r e d

    i n n e

    n e t ] g

    h r d r

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    4 P

    Auf Grundzutrittsgefä[DBE (200verbesserndie Möglichydraulisch

    Die Abbildanhand ein

    Abb. 5: G

    4.1 E

    E

    Die AnorRandbedingeomechaso dass - wbeiden EiAbdichtung

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    PRÜFUN

    dlage der imährdeten Gr05)]) zugeon. Zusätzlicchkeit besth zu trenne

    dung 5 veraner 3D-Dars

    Grubenbau

    ERFORDEEINLAGE

    rdnung unngungen laanischen Bewenn überhnlagerungsgslokatione

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    G VON T

    m Kapitel 3rubenbaue ordnet werh wurde unteht, diesenn.

    anschaulichstellung.

    e im Bereic

    ERLICHERUNGSB

    nd Größe assen aufgeanspruchunhaupt - dort sstrecken in sind in Ab

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    TECHNI

    3 dargesteldes Nordfeden, um d

    ntersucht, obn von den

    ht dazu die

    ch der Einla

    E ABDICBEREICH

    der vorgrund der ngen keine nur eine enn Frage kbbildung 6 h

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    ISCHEN

    lten Ergebnelds der Verdie Barriereb für den B

    n potenziell

    e Lage der

    gerungsgru

    HTUNGSHS NORD

    rhandenen in dem

    großräumigngräumige Akäme. Die hellgrün ma

    - Memochtungs merungs b

    MAßNA

    nisse wurdrfüllkategorienintegrität ereich der elen Zutritts

    Grubenba

    ubenbaue d

    SLOKAT IDFELD

    GrubenbaBereich d

    ge DefinitioAbdichtungs

    für diesearkiert.

    orandum möglich k

    bereichs

    AHMEN

    e festgelege II (entsprezu erhalte

    eingelagertestellen auf

    ue in dem

    es Nordfeld

    IONEN D

    aue sowiedes Nordfen eines Einsanordnung

    Möglichke

    - keit des Nordfel d

    Seite: 22

    Stand:29.0

    gt, dass dieechend Veren und lanen Abfälle if den ober

    betreffend

    ds.

    DES

    e die geelds zu enlagerungsbg im nahen eit zu bet

    d

    2 von 50

    06.2012

    e potenziellrfüllplanungngfristig zuim Nordfeldren Sohlen

    en Bereich

    eologischenrwartenden

    bereichs zu,Umfeld derrachtenden

    l g u d n

    h

    n n , r n

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Abb. 6: Z

    Es handelt

    Lok

    Lok

    Lok

    Lok

    Lok

    Der nachfbewertet, oin den Lan

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    Zu betracht

    t sich dabei

    kation 1:

    kation 2:

    kation 3:

    kation 4:

    kation 5:

    folgende Aob sich dorgzeitsicher

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    tende Abdic

    im Einzeln

    Erkundung

    Rollloch (1

    Rolllochsys

    Rolllochsys

    Strecke 17

    Abschnitt bet technischeheitsanalys

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    chtungsloka

    en um:

    gsbohrung U

    5YER22/RL

    stem 4 (15Y

    stem Abbau

    YER21/R00

    etrachtet de Maßnahm

    sen belastet

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    ationen für e

    UT VI/59 (17

    L006)

    YER22/RL0

    u 5 (09YER

    01

    die aufgezämen realisiet werden kö

    - Memochtungs merungs b

    einen Einlag

    7YER21/RB

    007 und 008

    21/RL008)

    ählten Lokaeren ließen,önnten.

    orandum möglich k

    bereichs

    gerungsbere

    B010)

    8)

    ationen ges deren hyd

    - keit des Nordfel d

    Seite: 23

    Stand:29.0

    eich Nordfe

    sondert undraulische W

    d

    3 von 50

    06.2012

    eld.

    nd es wirdWirksamkeit

    d t

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    4.2 KA

    Bei der AuStilllegungfolgenden

    Imstr

    ZuMö

    UmAb

    Diese

    Bei Einhaltrealisieren werden da

    4.3 P

    Im FolgenMaßnahmeEinlagerunlangfristige

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    KRITERIEABDICHT

    uswahl der skonzept (Kriterien zu

    m Hinblick areckenähnli

    ur Vermeiduöglichkeit in

    m großräumbbaue in de

    e Wahrschein.

    tung der Kr lässt, des

    arf.

    PRÜFUNG

    nden wird aen für dngsgrubenber und nach

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    EN FÜR DTUNGSLO

    Abdichtung(Gewährleisur Anwendu

    auf die techchen Grube

    ung von Un Strecken z

    mige Auflocr Nähe der

    einlichkeit,

    riterien kannssen hydrau

    G VON T

    auf Grundldie Planunaue des Noweislich be

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    DIE AUSWOKATION

    gslokationestung eine

    ung [BfS (20

    hnische Reaenbauen err

    mläufigkeitezu errichten

    ckerungen Abdichtung

    dass bisher

    n davon ausulische Wir

    ECHNISC

    age der inng und ordfelds erf

    elastbarer S

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    WAHL VNEN

    n kommen es quantifiz007)]:

    alisierbarkerichtet werd

    en durch n, die sich im

    ausschließgsstandorte

    r nicht erfas

    sgegangenrksamkeit in

    CHEN M

    n Kapitel 4den Bau

    forderlich wicherheitsg

    - Memochtungs merungs b

    VON

    entsprechezierbaren h

    eit sollen diden.

    Umlösungm Steinsalz

    ßen zu kön befinden.

    sste Bohrun

    werden, dan den Lang

    AßNAHM

    4.2 aufgefüvon Ab

    wären und eewinn dadu

    orandum möglich k

    bereichs

    end der Anhydraulische

    e Abdichtu

    en sind diebefinden.

    nnen, dürfe

    ngen vorha

    ass sich eingzeitsicherh

    MEN

    hrten Kriterbdichtungenes wird bewurch werden

    - keit des Nordfel d

    Seite: 24

    Stand:29.0

    nforderungeen Widers

    ungen grund

    e Abdichtu

    en sich kei

    anden sind,

    n Abdichtunheitsanalyse

    rien erläuten im Bewertet, ob dn kann.

    d

    4 von 50

    06.2012

    en aus demstands) die

    dsätzlich in

    ngen nach

    ine großen

    muss klein

    ngsbauwerken belastet

    ert, welcheereich derdadurch ein

    m e

    n

    h

    n

    n

    k t

    e r n

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    4.3.1 L

    Die Bohruneindeutig gsüdlichen sollte. In dauszugehetrotzdem bsich der BUntersuchuohne dasStrahlenbe

    Abb. 7: D

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    okation

    ng 17YER2geklärt werRichtstreck

    der südlicheen, dass dbestehen kaBohransatzung dieses

    ss der Einelastung aus

    Detaildarste

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    1: Erk

    21/RB010 wrden. Es iske (17YKA8en Richtstredie Zielstellann, wenn dpunkt in dSachverha

    nlagerungsgsgesetzt wü

    ellung Loka

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    kundun g

    wurde 1959 t jedoch de

    81/R001) decke ist dielung zwar

    die Bohrungem Einlage

    alts und diegrubenbau ürde.

    tion 1 (17Y

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    gsbohru n

    gestoßen enkbar, dases nördlich

    e Bohrung jverfehlt w

    g bis in die Nerungsgrub

    e nachweislbetreten

    ER21/RB01

    - Memochtungs merungs b

    ng 17YER

    (s. Anhang ss mit der

    h angrenzenjedoch nich

    wurde, eineNähe der süenbau 17Yiche Abdichund dam

    10).

    orandum möglich k

    bereichs

    R21/RB0

    1). Ihre ZieBohrung e

    nden Grubeht auffindba hydrauliscüdlichen RicYER21/R02htung der Bit Persona

    - keit des Nordfel d

    Seite: 25

    Stand:29.0

    010

    elstellung kein Aufschluenteils Marar. Es ist sche Verbinchtstrecke v0 befindet,

    Bohrung nical einer z

    d

    5 von 50

    06.2012

    konnte nichtuss bis zurrie erfolgenomit davon

    ndung aberverläuft. Da, sind einecht möglich,usätzlichen

    t r n n r a e ,

    n

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    4.3.2 L

    Das RollloNördlichenwettertechFür die Pergriffen ausgeschlo

    Abb. 8: D

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    okation

    och 15YER2n Richtstrecnische Verlanung undwerden, bossen werd

    Detaildarste

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    2: Ro

    22/RL006 vcke auf der rbindung und Errichtunbei denenden kann.

    ellung Loka

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    ollloch 1 5

    verbindet d3. Sohle (1

    nd einen mg eines Ab eine zu

    tion 2 (15Y

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    5YER22/

    en Einlage15YER22/Röglichen Zbdichtungsbusätzliche

    ER22/RL00

    - Memochtungs merungs b

    RL006

    rungsgrubeR001). Das ugang zumbauwerks mStrahlenbe

    06).

    orandum möglich k

    bereichs

    enbau 17YERollloch is

    m Kontrollbemüssten auelastung d

    - keit des Nordfel d

    Seite: 26

    Stand:29.0

    ER21/R020st abgedeckereich zu uuch hier Mdes Perso

    d

    6 von 50

    06.2012

    mit der 2.kelt, um dienterbinden.

    Maßnahmennals nicht

    . e .

    n t

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    4.3.3 L

    Das RollloAbbildung der 4a-SohSchacht Mmüssten dsich noch Klärung, oSicherungseiner zusäPlanung uBereich Ei

    Abb. 9: D

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    okation

    ochsystem 9), die unte

    hle und ebeMarie. Zur e

    erzeit nicht Rolllochzu

    b sich das sarbeiten eätzlichen Sund den Bnlagerungs

    Detaildarste

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    3: Ro

    4 (15YERerschiedlich

    enfalls mit deindeutigengeplante Bgänge hintRolllochsysrforderlich,

    Strahlenbelaau einer Abereiches N

    ellung Loka

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    olllochs y

    R22/RL008)he Neigungder 3. Sohle Klärung a

    Befahrungenter der Abmstem in Gänbei denen

    astung ausAbdichtung Nordfeld zu

    tion 3 (15Y

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    ystem 15 Y

    ) besteht gen aufweise. Ein Teil daller Zu- unn durchgefümauerung dnze nachwenicht ausge

    s der Einlamüsste di

    mindest teil

    ER22/RL00

    - Memochtungs merungs b

    YER22/R

    aus mehren. Sie veres Rolllochd Abgänge

    ührt werdendes Einlageeislich abdieschlossen agerungsstrie Abmauelweise zurü

    08).

    orandum möglich k

    bereichs

    RL007 un

    eren einzerbinden die systems die

    e des gesam. Zurzeit isterungsgrubechten ließewerden kan

    recke ausgrung des Sckgebaut w

    - keit des Nordfel d

    Seite: 27

    Stand:29.0

    nd 008

    elnen Rolll4. Sohle te

    ent als Flucmten Rolllot auch nichtenbaus be

    e, wären umnn, dass dagesetzt wirStreckenstu

    werden.

    d

    7 von 50

    06.2012

    öchern (s.eilweise mitchtweg zumochsystemst geklärt, obfinden. Zur

    mfangreicheas Personald. Für dieummels im

    . t

    m s b r e l

    e m

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    4.3.4 L

    Das Rolllocder 4. SovorhandenSohle geledes EinlagRisswerkaErkundungEinlagerunEinsatz ko

    Abb. 10: D

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    okation

    chsystem Aohle. Nach nen Abmaueeitet. Ein wegerungsgrungaben sow

    g der Gesngsgrubenbmmenden P

    Detaildarste

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    4: Ro

    Abbau 5 (09derzeitige

    erung und seiterer Anscbenbaus. Dwohl eine V

    samtsituatioaus erfordePersonals z

    ellung Loka

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    olllochs y

    9YER21/RL0m Kenntnissind zugänghluss befind

    Das dort aVerbindung

    on und deerlich, waszur Folge hä

    tion 4 (09Y

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    ystem A b

    008) hat messtand befglich. Über det sich östngeschloss

    g zur 3. Soen Bau eis eine zusäätte.

    ER21/RL00

    - Memochtungs merungs b

    bbau 5 09

    ehrere Zugäfinden sichdiese Ansc

    tlich der Absenen Rollloohle als auner Abdichätzliche Str

    08).

    orandum möglich k

    bereichs

    9YER21/R

    änge im öst zwei Anschlüsse wermauerung uoch ist gench zur 2. Shtung wärerahlenexpos

    - keit des Nordfel d

    Seite: 28

    Stand:29.0

    RL008

    tlichen Queschlüsse wrden die Wund ist somneigt und Sohle. Zur e eine Öfsition des

    d

    8 von 50

    06.2012

    erschlag aufwestlich derWetter zur 3.mit innerhalb

    hat gemäßgenaueren

    ffnung desdabei zum

    f r . b ß n s

    m

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    4.3.5 L

    Die Nordstdem südlicworden. Intemporärenmöglichen ÜberschusAbbaue. Ddurchgängwäre in dieEinfluss dKluftsystemoberhalb li

    Abb. 11: D

    4.3.6 B

    Die in debetrachtenErrichtung Nordfeld nangesehenbergbaulic

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    okation

    trecke bildech gelegenen dem Strecn Abdichtu

    Kontakt sslösung inDie Lokatio

    gig bis zu deser Streckedes angreme) und im egenden So

    Detaildarste

    Bewertu n

    en vorangenden Abdic

    und Wirksanicht uneingn werden he Sicheru

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    5: No

    et eine mehen Zentralteckenkreuz zng geplantdes auf dfolge der Von der temden Abmaue der Bau eenzenden weiter süd

    ohlen berüc

    ellung Loka

    ng der te c

    gangenen chtungslokaamkeit von

    geschränkt können. Füngsmaßnah

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    ordstrec k

    rere hundeeil. In ihremzwischen Nt. Diese Abder 4. SohVerfüllung dmporären Auerungen deiner dauerh

    Anhydrit lich gelegecksichtigt w

    tion 5 (17Y

    chnisch e

    Kapiteln btionen zeigAbdichtung

    als machbaür einen nhmen im V

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    ke 17YER

    ert Meter lanm nördlicheordstrecke bdichtung vhle tätigender oberhaAbdichtung

    der Einlagehaften Abdic(Umläufigknen Bereic

    werden.

    ER21/R001

    en Reali s

    beschriebengen, dass gselementear und damnotwendigenVorhinein erf

    - Memochtungs merungs b

    R21/R001

    nge Verbindn Teil ist teund östlich

    verhindert wn Personalalb der Einlg liegt im erungsgrubechtung real

    keiten übeh der Einflu

    1).

    sierbark e

    nen Einschauf der B

    en zur Abdicmit belastbarn Erkenntnforderlich, d

    orandum möglich k

    bereichs

    1

    dung zwischeilweise Anem Quersc

    während des mit poteagerungsgrSteinsalz.

    enbaue befisierbar. Jed

    er möglichuss von gro

    eit

    ätzungen zBasis aktuechtung des r im Langze

    niszuwachs die zunächs

    - keit des Nordfel d

    Seite: 29

    Stand:29.0

    hen dem Nnhydrit aufgchlag ist deer Betriebsenziell konrubenbaue

    Die Nordfahrbar. Grdoch müsst

    herweise voßen Abbau

    zum Zustaeller Erkenn

    Einlageruneitsicherhei

    wären umst eine Bef

    d

    9 von 50

    06.2012

    ordfeld undeschlossenr Bau einer

    sphase denntaminierter

    gelegenenstrecke istundsätzlichte dann dervorhandeneuen auf den

    and der zuntnisse diengsbereichstsnachweis

    mfangreichefahrung der

    d n r n r n t h r e n

    u e s s e r

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    LokationenRandbedingeöffnet untätigen Pezulässig.

    Derartige Udass sich Salzbeton dieser Maßjedoch nicgetroffen, vollständighydraulisch

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    n mit anschngungen ermnd die Grub

    ersonals ve

    Untersuchuzusätzlich znoch Maß

    ßnahmen, dcht nachzuw

    die an dg mit Salzbhen Widers

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    hließender Emöglichten.benbaue serbunden w

    ngen würdezu der ohn

    ßnahmen wdie dann auweisen, gesdie Einlagebeton zu vstand zu sch

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    Erkundung Dazu müss

    elbst betreteäre. Solche

    en aus allgeehin geplan

    wie z. B. Inuch in Langschweige deerungsgrubeverfüllen unhaffen.

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    der geomesten die Veen werden,e Maßnahm

    emeiner Sicnten Vollvenjektionen gzeitsicherhenn zu gewenbaue dend dadurch

    - Memochtungs merungs b

    etrischen, gerschlüsse z was mit ei

    men sind d

    cht des BfS erfüllung de

    ergreifen liheitsanalysewährleistenes Nordfelh einen, we

    orandum möglich k

    bereichs

    eologischenzu den Einlainer Strahle

    deshalb aus

    ohnehin zur angrenzenießen. Eineen belastet . Daher wuds angrenenn auch

    - keit des Nordfel d

    Seite: 30

    Stand:29.0

    n und geoteagerungsgrenbelastungs Sicht des

    u dem Resunden Grubee Abdichtu werden kö

    urde die Ennzenden Gnicht nach

    d

    0 von 50

    06.2012

    echnischenubenbauen

    g des dabeis BfS nicht

    ultat führen,enbaue mitngswirkung

    önnte, wärentscheidungGrubenbauehweisbaren,

    n n i t

    , t g e g e ,

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    5 M

    Die Langzunabhängiunterschiedie Erkenn

    Aufgrund abdichten festgelegt, relevante Vvon Szenavollverfüllte

    Die naLangzeitsicErkenntnis

    5.1 B

    Bei der Ingezeigt, dGesamtsysdas Nordfenicht abgeEinfluss equantifiziernachweisliNutzen be

    Seh

    Das SzenStilllegungabgedichteentstehendführen zu Einlagerundiesem thMaximum

    Zei

    In dem nicModell ersDadurch GasspeichEinlagerunAuffüllen ddie Grube

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    MODELL

    zeitsicherhegen Bearbdlichen Pro

    ntnisse, die

    der Einschlässt und in den LaVerzögerunarien unteren Grubenb

    achfolgendecherheitsan

    sse.

    BETRACH

    nterpretationdass einzelstem nicht eld gezielte

    edichteten Neiner nichtren. Aus dchen Abdici den dazu e

    hr früher Ze

    nario geht sarbeiten

    eten Einlageden Korros

    einer frühngsbereich Nheoretischendes Refere

    tpunkt des

    cht abgedicst zum Zeitpkommt es

    herung bedingsbereicheder Grube mtatsächlich

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    LIERUNG

    itsanalysenbeitergruppogrammen sich aus de

    hätzung, daaufgrund dangzeitsichengswirkung rsucht, welcbauen mit S

    en Abscnalysen ver

    HTETE S

    n der Ergelne Prozesimmer im V

    e UntersuchNordfeld zut auszuschden Betracchtung deserforderlich

    eitpunkt für

    davon a(instantan) erungsbereionsgase vhen StrahleNordfeld. Dn respektivnzfalls in de

    Beginns de

    chteten Einlpunkt der vs unmittelbingten Freis

    en. In der Rmit Lösung mit Lösung

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    G IN DEN

    n wurden apen mit z

    (EMOS unen Langzeits

    ass sich des dort voerheitsanalyim Gruben

    che EffekteSalzbeton ha

    hnitte drwendeten

    SZENARI

    ebnisse aussse gesondVorhinein eihungen durr berechnehließenden chtungen las Nordfeldsen Maßnah

    das Auffülle

    aus, dass mit Lösu

    eich Nordfelverhältnismäenexpositionie maximaleve „konstruen Langzeit

    er Gasentwi

    agerungsbevollständigebar nach setzung vo

    Realität hat begonnen

    g volllaufen

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    N LANG

    uf Basis vozwei unternd PROSA)sicherheitsa

    der Einlagerhandenen,ysen für dingebäude ae eine hydaben kann.

    diskutieren Ansätze u

    EN FÜR

    s den Langdert zu unndeutig abg

    rchgeführt, ten Strahle

    Abdichtwassen sichs ziehen uhmen in ein

    en der Rest

    das Grubung gefülltld gehen seäßig schnen durch Re, berechneuierten“ Fatsicherheits

    icklung

    ereich Norden Auffüllun

    diesem Zn kontamindie Gaspround wird s

    n sollte, wird

    - Memochtungs merungs b

    ZEITSIC

    on festgelegrschiedliche) durchgefüanalysen ge

    erungsberei, geringen ie im Nordanzusetzendraulische W

    die nd beschre

    DAS NO

    gzeitsicherhntersuchen geschätzt wdie einerse

    enexpositionirkung der

    h Rückschlnd man kaem akzepta

    tgrube mit L

    bengebäudet ist. Die ehr schnell ll ausgepre

    Radionuklideete Strahlenall etwa eianalysen.

    dfeld wird dg der Rest

    Zeitpunkt znierter Lösuoduktion absich auch wd bereits ei

    orandum möglich k

    bereichs

    CHERHE

    gten Basisdn Rechenhrt. Die Voewinnen las

    ich NordfelInventars (feld eingela. GleichwoWirksamkei

    unterschiedeiben die d

    ORDFELD

    heitsanalysesind, da

    werden kanneits den Bein bewerten r geplanteüsse auf ann abwägablen Verhä

    Lösung

    e sofort nRadionuk

    in Lösung esst. Beide e aus demnexposition ine Größen

    der Beginn grube mit L

    zu einer rung aus deber bereits vweiterhin forn Großteil d

    - keit des Nordfel d

    Seite: 31

    Stand:29.0

    EITSANA

    datensätzenmodellen orgehenswessen, zusätz

    ld nicht na(s. Kapitel agerten Ab

    ohl wurde imit von ang

    dlichen, daraus res

    D

    en hat sichihr Einflusn. So wurdeitrag des Inund ander

    n Verfüllmdie Erforde

    gen, ob Auältnis stehen

    nach Abscklide aus und werdenProzesse

    m nicht abgbleibt jedocnordnung

    der GasproLösung angrelativ hoh

    en nicht abgvor dem vortsetzen. Imder Gasbild

    d

    von 50

    06.2012

    ALYSEN

    n von zweiund zwei

    eise sichertzlich ab.

    achweislich2.2) wurde

    bfälle keinem Rahmenrenzenden,

    in densultierenden

    h mehrfachss auf dasen auch fürnventars imerseits den

    maßnahmenernis einerfwand undn.

    chluss derdem nichtn durch diezusammengedichtetench auch beiunter dem

    oduktion imgenommen.hen, durchgedichtetenollständigenm Fall, dassdung vorher

    i i t

    h e e n ,

    n n

    h s r

    m n n r d

    r t

    e n n i

    m

    m . h n n s r

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    erfolgt seiGrubengebAbdichtung

    Fre

    In diesem einen hydBerechnunVerfügung Migrations

    Ga

    Wird bei ddem Nordf

    Ähnlich vEinlagerunausschließ

    Bew

    Das GefähToxizitätsinDosiskoeffgewichten durch denGefährdunInventars dd. h. die Wder Abfälle

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    in und sobäude zur Vgen, die die

    eisetzung üb

    Szenario bdraulischen ngen zeigen stehendepfade in die

    sbildung/Ga

    den Berechfeld zur Fre

    verhält singsbereichsßlich durch d

    wertung mit

    hrdungspotendikator Tfizienten dedie Auswir

    n Menschengspotenziadurch radioWirksamkeite in den einz

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    mit nicht mVerfügung se Gasfreiset

    ber die Gru

    bilden die laWiderstan

    n eine gegee Mischune Biosphäre

    asspeicheru

    nungen deisetzung in

    ich das s Nordfeld zdie Konverg

    t Hilfe des T

    enzial der RTI charakteer einzelnerkungen deren mit der al der Radaktiven Zert dessen Bzelnen Einla

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    mehr als Astehen. Hinstzung behin

    be Marie

    angen Nordnd, obwohlenüber dem

    ngsbereich e im Mittel v

    ung ohne E

    r Einfluss dder Frühph

    Modell, zur Verfügugenz des Sa

    Toxizitätsind

    Radionukliderisieren, den Radionur verschiede

    Nahrung. ionuklide inrfall. Er ber

    Barrierensysagerungsbe

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    Antrieb fürsichtlich die

    ndern, sogar

    dstrecken zl sie nicht

    m Referenzein klein

    verkürzen (A

    Einfluss auf

    der Gasbildhase.

    wenn keiung steht. Dalzgebirges

    dikators

    de in den eider sich uklide (für enen RadioDer Toxiz

    n den Abfrücksichtigt stems. Denereichen ve

    - Memochtungs merungs b

    r das Auseser „realitätr nachteilig

    zwischen det als Abdi

    zfall leicht eneres VoluAustrag übe

    den Radion

    dung vernac

    in GasspDer ausgeps angetriebe

    ingelagerteaus demIngestion)

    onuklide bezitätsindikatfällen und nicht die E zeitlichenranschaulic

    orandum möglich k

    bereichs

    pressen votsnahen“ Beaus.

    em Nordfelichtung koerhöhte Freumen aufwer den Zentr

    nuklidtransp

    chlässigt, e

    eichervolumpresste Voluen.

    n Abfällen lRadionuk

    ) ergibt. Di einer hypoor TI quanbewertet dinschlussfuVerlauf de

    cht Abbildu

    - keit des Nordfel d

    Seite: 32

    Stand:29.0

    on Lösungetrachtung

    ld und demonzipiert weeisetzung, wweist und ralteil entfäl

    port

    entfällt der B

    men innerumenstrom

    lässt sich dklidinventar Die Dosiskoothetischenntifiziert leddie Verring

    unktion des r Toxizitätsng 12.

    d

    2 von 50

    06.2012

    aus demwirken sich

    m Zentralteilerden. Die

    weil der zursich die

    llt).

    Beitrag aus

    rhalb desm wird dann

    durch einenund den

    oeffizientenn Aufnahmediglich dasgerung des

    Endlagers,sindikatoren

    m h

    l e r e

    s

    s n

    n n n e s s ,

    n

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Abb. 12: T

    Das anfängeringen, Toxizität.

    Eine speziZentralteil)Einlagerunder RadioEndlagersyauch ohnezudem nuvorhandendabei noch

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    Toxizitätsin

    ngliche Radmit der Ze

    elle Betrach) veranscngsbereicheonuklide zystem eine

    e zusätzlichur noch denen Radiotoh nicht berü

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    dkator TI de

    diotoxizitätsieit noch ab

    htung der Inhaulicht (

    e Nordfeld uum Zeitpuausreichen

    e Abdichtmn hundertta

    oxizität. Eincksichtigt.

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    er in den ei

    inventar imnehmenden

    nventare deAbbildung

    und Zentraltunkt der Ande Barrier

    maßnahmenausendstene weitere V

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    nelnen ELB

    Nordfeld bn Anteil an

    er Restgrub13). Au

    teil sowie bAuffüllung renwirkungn im Nordfen Teil der Verdünnung

    - Memochtungs merungs b

    B eingelage

    beträgt 8,1·n der insge

    e (nicht abguch ohne bei angenom

    der RestgDie Freiset

    eld erst nacanfänglich

    g des Scha

    orandum möglich k

    bereichs

    rten Abfälle

    ·103 Sv undsamt im E

    gedichtete Bzusätzlich

    mmener instgrube mit tzung von R

    ch etwa 8.0im Nordfe

    dstoffstrom

    - keit des Nordfel d

    Seite: 33

    Stand:29.0

    e als Funktio

    d hat damitndlager ein

    Bereiche Nhe Abdichtantaner MoLösung b

    Radionuklid000 Jahren.eld und im

    ms in der Bi

    d

    3 von 50

    06.2012

    on der Zeit.

    t nur einenngelagerten

    ordfeld undhtung derobilisierung

    besitzt dasden beginnt

    Sie betrifft Zentralteilosphäre ist

    n n

    d r g s t t l t

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Abb. 13: ZB

    Fre

    Die Bewermittlere C-Faktor 30 Erhöhung

    Ann

    Innerhalb drespektive dem starMischungs

    Speziell bDabei migden potenzwesentlichoder das G

    Die UntersErkenntnisZuverlässig

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    Zeitliche EBerücksicht

    eisetzung vo

    rtung der F14-Konzent

    unter derder Strahle

    nahme eine

    der Restgruaus dem

    rk durchbasvolumen.

    eim Nordferieren die Rziell zutrittsen neuen E

    Grubenfeld M

    suchung dsse, die dagkeit der Be

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    Entwicklungtigung der I

    on C-14 übe

    Freisetzungtration in der natürlichenexposition

    er mögliche

    ube existierGrubengebauten Zen

    eld wurde eRadionuklidgefährdeten

    ErkenntnissMarie konse

    er speziell s Systemveewertung de

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    g der Ranventare de

    er den Gasp

    g von C-14 er Luft durchen Aktivitätsn ist infolged

    n Direktfreis

    en mehrerebäude. Derntralteil un

    ergänzendde direkt übn Grubenbae oder Ergeervativ ab.

    das Nordferhalten deer Analysen

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    adiotoxizitäter Restgrub

    pfad

    über den h die Freiseskonzentratdessen nich

    setzung obe

    e potenzielleReferenzfa

    nd das d

    auch das ber die Steiauen auf deebnisse und

    feld betreffes Modells n bestärkten

    - Memochtungs merungs b

    tverteilung be [GRS (20

    Gaspfad ietzung aus tion von Cht zu rechne

    erhalb des

    e Zu- bzw. all untersteldort minim

    Szenario dnsalzabbauer 1. und 2.d deckt eine

    fenden Szebesser ve

    n.

    orandum möglich k

    bereichs

    des ERA009)].

    n die Biospdem Endlag

    C-14 liegt. en.

    ELB NF

    Austrittsortlt einen ein

    mal zur V

    der Direktfrue oberhalb. Sohle. Diee Freisetzun

    enarien liefrstehen lie

    - keit des Nordfel d

    Seite: 34

    Stand:29.0

    AM unter

    phäre zeigger um mehMit einer

    te für Lösunnzigen ZutrVerfügung

    reisetzung b des Nordfe Variante lng über den

    ferte aufsceßen und d

    d

    4 von 50

    06.2012

    alleiniger

    t, dass diehr als einenmerklichen

    ngen in dasrittsort über

    stehende

    untersucht.felds bis zuiefert keine

    n Zentralteil

    hlussreichedadurch die

    r

    e n n

    s r e

    . u e l

    e e

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    5.2 S

    Die Lang„gestörte EidentifiziertGrubengebwird, hängVerfügung unterschieim ReferenBetrachtunbeispielhaffür den uStrahlenexhauptsächbestimmt (

    Abb. 14: S

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    STRAHLE

    gzeitsicherhEntwicklungten potenbäude mit gt infolge d stehende dliche Volllnzfall einenngen in eineft die Ergebuntersuchtexpositionen lich durch

    (siehe hierz

    Strahlenexp

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    ENEXPOS

    heitsanalyseg“. Sie untenziell zutriLösung füllder ablaufe

    Hohlraumvaufdauern

    n Zeitraum er Bandbrebnisse aus n Referenzvon 8·10-4

    das Inventu auch Kap

    position info

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    SITION Ü

    en untersucrstellt einenttsgefährdelt. Vom Zeienden Konvolumen aermitteln. Dvon 7.500

    eite von 1.5den Langzzfall. Darin4 mSv/a natar des nichpitel 5.1).

    olge Radion

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    ÜBER DE

    chen als en Flüssigkeeten Grubitpunkt, zu

    nvergenzproab. In AbhäDie BerechnJahren an

    500 bis 25.0zeitsicherhen ist das ach ca. 9.0ht abgedich

    nuklidausbre

    - Memochtungs merungs b

    EN WASS

    ein wesentleitszutritt übbenbaue,

    dem ein sozesse dasängigkeit vnungen neh, welcher i000 Jahren itsanalysenerste relat

    000 Jahrenhteten Einla

    eitung über

    orandum möglich k

    bereichs

    SERPFA

    liches Szenber die in dein dessenolcher Lösu

    s dann nocvon der Zuhmen als wm Rahmenvariiert wir

    mit dem Rive Maxim deutlich zagerungsbe

    den Wasse

    - keit des Nordfel d

    Seite: 35

    Stand:29.0

    AD

    nario die sen Szenarien Folge ungszutrittsch in der utrittsrate lawahrscheinln der probard. AbbildunRechenmod

    mum der bzu erkenneereichs des

    erpfad (PRO

    d

    5 von 50

    06.2012

    sogenannteenanalysensich das

    s unterstelltGrube zur

    assen sichiche Dauer

    abilistischenng 14 zeigt

    dell PROSAerechneten

    en. Es wirds Nordfelds

    OSA).

    e n s t r h r n t

    A n d s

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    5.3 EM

    Die AuswiVariabilitätModellrech

    Speziell Einlagerun–ausbreituunterschei

    - Fal

    - Fal

    - Fal

    5.3.1 F

    Neben deirrelevant Ergebnissedie höchstinsbesonde

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    ERGEBNIMODELLR

    rkungen det der möghnungen un

    bei den ngsbereich ng von den dazu d

    l „oo“:

    l „mo“:

    l „mm“:

    all „oo“

    m Maximaleinzustufene eine wichte Expositioere zur Bed

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    ISSE DERECHNU

    er Streubreiglichen Entntersucht.

    UntersuchNordfeld sinBedeutungrei Fälle:

    ohne Gasp

    mit Gaspol

    mit Gaspol

    lwert der En ist, spielthtige Rolle. on auftritt edeutung der

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    R PROBAUNGEN

    iten und Untwicklung d

    hungen znd dabei die. Die Be

    polster, ohne

    ster, ohne G

    ster, mit Ga

    Exposition, t auch der Die Verteilu

    erlaubt wichr Abdichtsys

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    ABILIS T

    ngewissheitdes Endla

    zum Erfore Betrachtu

    erechnunge

    e Gasfluss

    Gasfluss

    asfluss

    welcher ber Zeitpunkt ung der Zehtige Schlüsteme.

    - Memochtungs merungs b

    TISCHEN

    ten von Einagersystems

    rdernis einungen zumen mit de

    ei der Betrseines Au

    eitpunkte voüsse zur D

    orandum möglich k

    bereichs

    ngangsparas wurden

    ner AbdicEinfluss de

    em Reche

    achtung deuftretens ben 2.000 Reynamik des

    - keit des Nordfel d

    Seite: 36

    Stand:29.0

    ametern undmit proba

    chtwirkung er Gasentwienprogramm

    es Nordfeldei der Bewealisationens gesamten

    d

    6 von 50

    06.2012

    d somit dieabilistischen

    für denicklung und

    m PROSA

    ds eher alswertung dern, zu denenn Systems,

    e n

    n d A

    s r n ,

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Abb. 15: Z

    Für den Fain Kapitel bestimmt Abdichtung

    5.3.2 F

    Bei den BeGasfluss (FEinlagerunwerden abGasbildungaus dem Eeine im VebeschleunDeckgebirgELB NF beMaxima trunterhalb v

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    Zeitpunkt u

    all „oo“ zeig5.1 erläute(s. Abbild

    gsmaßnahm

    älle „m o

    etrachtungeFall „mo“), z

    ngsbereich b ca. 2.000 g als zusät

    Einlagerungerhältnis zuigt die Gasge, was gaestimmt in

    reten zu revon 0,01 mS

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    nd Wert de

    gt sich, wie aert, dass ddung 15). men im Nord

    o“ / „mm “

    en mit Berüczeigt sich inNordfeld dJahre nach

    tzliche treibsbereich de

    um Volumesbildung in anz allgemeden meistelativ frühenSv/a.

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    r Maximaldo

    auch schonas Nordfeld

    Die Ausdfeld vorau

    cksichtigungn zahlreicheosisdominie

    h Volllaufenbende Kraft es Nordfeldn des Einlader Restg

    ein zu höheen Fällen 14

    n Zeiten, d

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    osis für den

    n bei den Aud in keinemssage gilt,sgesetzt wu

    g eines Gaen der 2.000erend ist (s

    n der Grubeeine erhöh

    es bewirkt. agerungsbegrube zusäteren Maxim4C (als gelö.h. bis etw

    - Memochtungs merungs b

    n Fall „oo“.

    usführungem der betra, obwohl urden.

    spolsters im0 Realisatios. Abbildune erreicht. Dhte AuspresSpeziell hie

    ereichs besotzlich den

    maldosen füöstes 14CH4

    wa 30.000 J

    orandum möglich k

    bereichs

    n zu den unachteten Fäbei der

    m Einlageruonen, dass dg 16). Die

    Der Grund dssung radioer bildet siconders hohTransport dührt. Die M4). Durch deJahre auf.

    - keit des Nordfel d

    Seite: 37

    Stand:29.0

    ntersuchtenälle die MaUntersuch

    ungsbereichder nicht abzugehörige

    dafür ist, daonuklidhaltigch in relativ he Gasmendurch Hutg

    Maximaldosien ELB NFSie liegen

    d

    7 von 50

    06.2012

    n Szenarienaximaldosisung keine

    h aber ohnebgedichteteen Maximaass nun dieger Lösungkurzer Zeit

    nge. Zudemgestein unds aus dem

    F induzierteaber stets

    n s e

    e e a e g t

    m d m e s

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Abb. 16: Z

    Bei den RDurch dasgeringeresDosismaxibeim Fall „

    Aus den GaspolsterSüdfeld dasämtliche belegt auc17). Hier ta

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    Zeitpunkt u

    Realisationes teilweise s Gasvolumma werden„mo“ erreich

    probabilistir 14C aus dearstellt. Die unterhalb v

    ch eine allgeaucht das N

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    nd Wert de

    n des FallsEntweichen

    men zur Vn mit der gleht.

    schen Betem Nordfeldeigentlich m

    von 0,01 mSemeine Bet

    Nordfeld ers

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    r Maximaldo

    s „mm“ ergen von Gas erfügung, weichen Beg

    rachtungend zwar das maßgebendSv/a liegen trachtung dst gar nicht a

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    osis für den

    eben sich naus den Ewelches ra

    gründung in

    n lässt sichzweitwichti

    den, durch dund folglicer Fälle mitauf.

    - Memochtungs merungs b

    n Fall „mo“

    niedrigere DEinlagerungsadionuklidha

    der Regel

    h schlussfoigste Radiodas Nordfeldh ihre Bedet den höchs

    orandum möglich k

    bereichs

    Dosiswerte shohlräumealtige Lösuerst zu spä

    olgern, dasnuklid nachd bestimmteeutung insgsten Maxim

    - keit des Nordfel d

    Seite: 38

    Stand:29.0

    als für denen steht in ung ausgepäteren Zeitp

    ss in den h 126Sn aus en Dosisma

    gesamt gerimaldosen (s

    d

    8 von 50

    06.2012

    n Fall „mo“.diesen ein

    presst. Diepunkten als

    Fällen mitdem West-

    axima aberng ist. Dies. Abbildung

    . n e s

    t -r s g

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    Abb. 17: D

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    Dominieren

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    nde Kombin

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    ation von E

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    Einlagerungs

    - Memochtungs merungs b

    sbereich un

    orandum möglich k

    bereichs

    nd Radionuk

    - keit des Nordfel d

    Seite: 39

    Stand:29.0

    klid für den

    d

    9 von 50

    06.2012

    Fall „mo“.

  • Projekt PNAAN NN

    9M 2

    6 Z

    Aus den Errichtung des NordStrahlenexgezeigt wezusätzlicheerforderlichdes Nordfeniedrigen -

    Aus Sicht dzulässig, fStrahlenbedes Endlag

    PSP-Element NNNNNNNNN

    13 400 21

    ZUSAMM

    durchgefühvon nachw

    feldes dasxposition deerden, dasse Bau von h und aucheldes gegeb- Dosisbeiträ

    des BfS ist für die Erkelastung ausgersystems

    Aufgabe UAAAA A

    GH R

    MENFAS

    hrten Unteweislich fus Betretenes Personas die Dosis

    Abdichtunh nicht sinnvbenenfalls (äge aus de

    es daher ukundung unszusetzen,

    s erreichen l

    UA Lfd. Nr.AA NNNN

    RB 0182

    SENDE

    rsuchungennktionstüch der Einl

    als führt. Ansbeiträge dngen mit evoll ist. Viemittelbar übm Nordfeld

    unter Einhalnd den möohne dass lässt.

    Abdi cEinlag

    Rev. NN

    00

    BEWER

    n lässt sichtigen Abdiagerungsgrnhand der

    des Nordfelinem nachlmehr zeigtber die Gas führen kan

    tung der Voöglichen Basich dadurc

    - Memochtungs merungs b

    RTUNG

    ch schlussfchtungsbaurubenbaue Langzeitsicds in jedem