zu gz: 18 s 38/16p, lg leoben · 8741 weißkirchen, raiffeisengasse 19 tel.: 0664 / 627 51 04...

26
8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: [email protected] G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben Betreffend die Liegenschaft: Wohnung 9 der EZ 1299, GB 65013 Judenburg Teuffenbachstraße 18, 8750 Judenburg In der Insolvenzsache: Dr. Wilhelm Kollmann (ruhender Nachlass) Auftraggeber: Dr. Axel Reckenzaun (nsolvenzverwalter) Zweck der Schätzung: Feststellung des Verkehrswertes des ½-Anteils

Upload: others

Post on 18-Jan-2020

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: [email protected]

G u t a c h t e n

zu

GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben Betreffend die Liegenschaft: Wohnung 9 der EZ 1299, GB 65013 Judenburg

Teuffenbachstraße 18, 8750 Judenburg

In der Insolvenzsache: Dr. Wilhelm Kollmann (ruhender Nachlass) Auftraggeber: Dr. Axel Reckenzaun (nsolvenzverwalter) Zweck der Schätzung: Feststellung des Verkehrswertes des ½-Anteils

Page 2: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 2 von 26

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemeine Angaben .......................................................................................... 3

1.1 Auftrag ................................................................................................................... 3

1.2 Befundaufnahme .................................................................................................... 3

1.3 Liegenschaft / Bewertungsgegenstand / Bewertungsstichtag ................................. 3

1.4 Eigentümer ............................................................................................................. 3

2 Befund ................................................................................................................. 4

2.1 Allgemeines ............................................................................................................ 5

2.1.1 Unterlagen .......................................................................................................... 5

2.2 Gutsbestand ........................................................................................................... 6

2.2.1 Grundbuch .......................................................................................................... 6

2.2.2 Einheitswert ........................................................................................................ 7

2.3 Grundstück ............................................................................................................. 8

2.3.1 Flächenwidmung / Beschaffenheit / Lage ........................................................... 8

2.3.2 Aufschließung ..................................................................................................... 9

2.3.1 Energieausweis (auszugsweise) ......................................................................... 9

2.4 Bebauung Mehrfamilienhaus ................................................................................ 10

2.4.1 Wohnung .......................................................................................................... 11

2.4.2 Bau-, Ausstattungs- und Erhaltungszustand ..................................................... 13

2.5 Kellerabteil ........................................................................................................... 13

2.6 Autoabstellplatz .................................................................................................... 14

2.7 Informationen der Hausverwaltung ....................................................................... 14

2.8 Nutzung ................................................................................................................ 14

3 Gutachten ......................................................................................................... 15

3.1 Bewertungsgrundsätze ......................................................................................... 15

3.2 Wahl und Erläuterung der Wertermittlungsverfahren ............................................ 16

3.3 Bewertung ............................................................................................................ 17

3.3.1 Vergleichswert .................................................................................................. 17

3.3.2 Sachwert .......................................................................................................... 18

3.3.2.1 Bodenwert .................................................................................................. 18

3.3.2.2 Bauwert ...................................................................................................... 19

3.3.3 Verkehrswert .................................................................................................... 20

4 Zubehör ............................................................................................................. 21

5 Zusammenstellung........................................................................................... 21

Beilagen ab Seite 22

Page 3: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 3 von 26

1 Allgemeine Angaben

1.1 Auftrag

Die Bewertung des Hälfteanteils der Wohnung Top Nr. 9 erfolgt gemäß Auftrag des

Insolvenzverwalters Dr. Axel Reckenzaun, 8020 Graz, in der Insolvenzsache Dr.

Wilhelm Kollmann (ruh. Nachlass), Schreiben vom 02.11.2016.

1.2 Befundaufnahme

Die Befundaufnahme wurde am 11.01.2017 vom allgemein beeideten und gerichtlich

zertifizierten Sachverständigen Werner Kogler durchgeführt.

An der Befundaufnahme haben teilgenommen:

Herr Edmund Schreiber, Hälfteeigentümer der W 9, 8750 Teuffenbachstraße 18

Frau Friederike Krassnig, Mitbewohnerin in der bewertungsgegenständlichen Whg.

Frau Sylvia Spitzer, SV-Büro Kogler

Befundaufnahme: 11.01.2017 08:15 Uhr – 08:45 Uhr

1.3 Liegenschaft / Bewertungsgegenstand / Bewertungsstichtag

1/2 Anteil der Wohnung Top 9 mit 162/2088-Anteilen an der EZ 1299, GB 65013

(Wohnungseigentum), 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18

Bewertungsstichtag: 27.09.2016

1.4 Eigentümer

Edmund Schreiber, geb. 26.08.1947, (B-LNR 55 mit 81/2088-Anteilen)

Dr. Wilhelm Kollmann, geb. 02.02.1949, (B-LNR 56 mit 81/2088-Anteilen)

Page 4: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 4 von 26

2 Befund

Der gefertigte Sachverständige ist bei der Erstellung des Gutachtens von den zur

Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen ausgegangen; sollten sich einzelne

dieser Grundlagen als nicht vollständig bzw. unzutreffend herausstellen oder weitere

Umstände, z. B. durch Vorlage neuer Informationen oder Grundlagen auftreten, welche

für die Erstellung des Gutachtens relevant sind, so behält sich der Sachverständige

eine Ergänzung bzw. Änderung des Gutachtens und eine Anpassung seiner Meinung

vor.

Es wird festgehalten, dass lediglich eine augenscheinliche Besichtigung des

Bewertungsobjektes erfolgte und eine weitergehende bauliche Untersuchung des

Gebäudes oder seiner Teile nicht durchgeführt wurde. Ein Vorliegen von

augenscheinlich nicht erkennbaren Ausführungsmängeln oder Bauschäden kann aus

diesem Grund nicht ausgeschlossen werden.

Weiters wird darauf hingewiesen, dass Boden- und Gebäudeuntersuchungen über das

Vorliegen von eventuellen Kontaminationen nicht beauftragt waren und daher auch

nicht durchgeführt wurden. Somit ist der Sachverständige bei der Bewertung von einer

Altlasten- und Kontaminationsfreiheit ausgegangen.

Verdachtsflächenkataster

Informationen zu...

Bundesland: Steiermark Bezirk: Murtal

Gemeinde: Judenburg (62040) Katastralgemeinde: Judenburg (65013)

Grundstücksnummer: 505/16 Information: Dieses Grundstück ist nicht im Verdachtsflächenkataster

oder Altlastenatlas verzeichnet.

Quelle: Umweltbundesamt (www. umweltbundesamt.at/umweltsituation/altlasten/vfka/)

Page 5: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 5 von 26

2.1 Allgemeines

2.1.1 Unterlagen

Dem Sachverständigen wurden nachstehend angeführte Unterlagen zur Verfügung

gestellt bzw. von ihm erhoben:

- Erhebungen im Grundbuch des BG Judenburg

- Urkundensammlung

- Abfrage Verdachtsflächenkataster bzw. Altlastenatlas

- Erhebungen Baugrundpreise ZT- Datenforum

- Flächenwidmungsplan

- Planauszug aus dem Bauakt der Gemeinde

- Fotodokumentation

- Liegenschaftsbewertungsgesetz

- Besichtigung an Ort und Stelle

- Kranewitter (Liegenschaftsbewertung – 6. Auflage 2010)

- LBA – Unterlagen der Liegenschaftsbewertungsakademie

- Grundbuchsauszug vom 11.01.2017

- Katasterplan vom 11.01.2017

- Erhebungen bei der Stadtgemeinde Judenburg

- Naturmaßaufnahme vom 11.01.2017

- Baubewilligung vom 20.10.1975, Zl.: B 153-01 G-671/75

- Benützungsbewilligung vom 01.07.1977, Zl.: B 153-01 W-391/77

- Kaufvertrag vom 12.08.2011

- Kauf und Wohnungseigentumsvertrag vom 31.03.1983

- Mail der Hausverwaltung GÖD, 1030 Wien, vom 13.02.2017

1. Anmerkung betreffend Vorausschau

2. Monatsvorschreibung per 01/2017

3. Energieausweis

Page 6: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 6 von 26

2.2 Gutsbestand

2.2.1 Grundbuch

Gemäß der Grundbuchabfrage besteht die EZ 1299 aus folgendem Grundstück:

Page 7: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 7 von 26

Anmerkungen: C-LNR 4a: Dienstbarkeit Gehen, Fahren mit Fahrzeugen aller Art über 501/16 für J;

wertneutral

C-LNR 5a: Dienstbarkeit Gehen, Fahren über Gst 505/16 für EZ 997, wertneutral

Die Bewertung erfolgt geldlastenfrei. Keine weiteren bewertungsrelevanten

Eintragungen vorhanden.

2.2.2 Einheitswert

Der Einheitswert wurde nicht ermittelt und ist für die Bewertung nicht relevant.

Page 8: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 8 von 26

2.3 Grundstück

2.3.1 Flächenwidmung / Beschaffenheit / Lage

Die Liegenschaft ist im Flächenwidmungsplan der Stadtgemeinde Judenburg als

Allgemeines Wohngebiet (WA) mit einer Bebauungsdichte von 0,2 – 1,2 ausgewiesen.

Quelle: GIS Steiermark

Das ebene, bewertungsgegenständliche Grundstück Nr. 505/16 mit 1481 m² ist im

Wesentlichen nahezu rechteckig konfiguriert und mit dem Mehrfamilienhauskomplex

Teuffenbachstraße 18 bebaut. Die Zufahrt erfolgt über öffentliches Gut.

Die Bewertungsliegenschaft befindet sich nahe des Dr.-Theodor-Körner-Platzes der

Bezirkshauptstadt Judenburg, ca. 5 Gehminuten vom Zentrum entfernt.

Insgesamt kann man örtlich von einer guten Wohnlage sprechen. Überregional ist

aufgrund der demografischen Entwicklung von einer eingeschränkten Marktgängigkeit

auszugehen.

Demografische Entwicklung von 1991 - 2016:

Bezirk Murtal: Bevölkerungsrückgang von rund 8,15 %

Gemeinde Judenburg: Bevölkerungsrückgang von rund 11,95 %

Quelle: Statistik Austria

Page 9: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 9 von 26

Quelle: Google Maps

2.3.2 Aufschließung

Laut Auskunft der Gemeinde sind alle öffentlichen Anschlüsse vorhanden.

2.3.1 Energieausweis (auszugsweise)

Page 10: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 10 von 26

2.4 Bebauung Mehrfamilienhaus

Das Mehrparteienhaus mit 15 Wohneinheiten wurde beginnend mit dem Jahre 1975

mit Keller-, Erd- und 4 Obergeschossen in Massivbauweise errichtet.

Dem Wohnhaus ist ein Satteldach mit Eternitdeckung aufgesetzt, die Außenfassade ist

als Grobputzfassade ausgeführt. Das Stiegenhaus ist mit einem Kunststeinbelag

ausgeführt, das Geländer ist mit vertikalen Eisengitterstäben und einem PVC-Handlauf

konzipiert.

Nord-Ansicht

Süd-Ansicht

Der Zugang erfolgt nordseitig - eine Liftanlage ist vorhanden (zum Zeitpunkt der

Befundaufnahme durfte der Lift aufgrund eines Defekts lediglich vom EG bis zum 3. OG in Betrieb

genommen werden).

Baubewilligung vom 20.10.1975, Zl.: B 153-01 G-671/75

Benützungsbewilligung vom 01.07.1977, Zl.: B 153-01 W-391/77

Page 11: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 11 von 26

2.4.1 Wohnung

Die Wohnung Top Nr. 9 mit einer Nutzfläche von rund 100 m² (laut Plan 103,15 m² -

exkl. Loggia bzw. lt. Naturmaß 99,81 m²) befindet sich im 2. OG und ist im

Wesentlichen nach Norden und Süden ausgerichtet. Die Raumhöhen reichen von

2,50 m bis etwa 2,55 m.

Raumaufteilung (lt. Naturmaß ermittelt):

Raum Größe in m² Böden/Sonstiges

Vorraum 16,10 Teppich, tapeziertZimmer I 16,50 Parkett, tapeziert, Ausgang auf die LoggiaWohnzimmer 21,60 Parkett, tapeziert, Ausgang auf die LoggiaAbstellraum 1,21 verfliest, innen liegendBad 5,90 verfliestWC 2,00 verfliestKüche 10,20 verfliestZimmer II 13,00 Parkett, tapeziertSchlafzimmer 13,30 Parkett, tapeziertGesamtfläche 99,81

Loggia südseitig 6,20keramischer Belag, Metallgeländer mit Holzimitatverkleidung

Page 12: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 12 von 26

Eingang: massiveres Holztürblatt mit Spion und Zusatzschloss

Heizung: Gaszentralheizungsanlage

Wärmeaustragung über Heizkörper

E-Installation: veraltet mit Drehsicherungen

Türen: dunkelfärbige Holztürblätter auf Holzstöcken

Sanitär: Bad: raum hoch verfliest, innen liegend mit Raumlüfter,

Durchlauferhitzer, Badewanne, Dusche und Handwaschbecken, veraltet

WC: raum hoch verfliest, innen liegend mit Raumlüfter, WC-Schale und

kleinem Handwaschbecken, veraltet

Wände: vorwiegend tapeziert

Fenster: Holzrahmenstockfenster mit Isolier- und Einfachverglasung und innen

liegenden Jalousien, BJ 1976

Page 13: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 13 von 26

2.4.2 Bau-, Ausstattungs- und Erhaltungszustand

Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einem dem Baujahr entsprechend normal

erhaltenen Zustand. Die bewertungsgegenständliche Wohnung präsentiert sich in

einem veralteten, teilweise abgewohnten Zustand mit Modernisierungsbedarf

(Schleifarbeiten an den Bodenbelägen, Malerei – Entfernung der Tapeten, Erneuerung

der E-Installation, Türen, Fenster, etc.).

Insgesamt kann man von einem Zustand mit deutlichem Instandsetzungsbedarf

sprechen und somit erfolgt die Klassifizierung des Bau- und Erhaltungszustandes mit

„3,00“ (nach Heideck).

Der Erhaltungszustand wird im Rahmen der Alterswertminderung nach Heideck mit einer pauschalen

Zustandsnote wie folgt angesetzt:

1,00 neuwertig, mängelfrei 0,00 %

1,25 0,04 %

1,50 geringfügige Instandhaltungen vorzunehmen 0,32 %

1,75 1,07 %

2,00 normal erhalten; übliche Instandhaltung vorzunehmen 2,49 %

2,25 4,78 %

2,50 über Instandhaltungen hinausgehende geringere Instandsetzungen 8,09 %

2,75 12,53 %

3,00 deutlich instandsetzungs- (reparatur-) bedürftig 18,17 %

3,25 25,03 %

3,50 bedeutende Instandsetzungen (Erneuerungen) erforderlich 33,09 %

3,75 42,28 %

4,00 umfangreiche Instandsetzungen (Erneuerungen) erforderlich 52,49 %

4,25 63,57 %

4,50 umfassende Instandsetzungen (Erneuerungen) erforderlich 75,32 %

4,75 87,54%

5,00 abbruchreif, wertlos 100,00 %

Das Mehrfamilienwohnhaus wurde beginnend mit dem Jahr 1975 errichtet. Für die

Bewertung errechnet sich zum Bewertungsstichtag (27.09.2016) ein Baualter von 41

Jahren. Bei einer Gesamtnutzungsdauer von ähnlichen Objekten von rund 80 Jahren

errechnet sich eine Restnutzungsdauer von 39 Jahren.

2.5 Kellerabteil

Der Wohnung ist ein innen liegendes Kellerabteil mit Strom- und Lichtinstallation sowie

einer Nutzfläche von rund 9,0 m² zugeordnet.

Page 14: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 14 von 26

2.6 Autoabstellplatz

Autoabstellplätze sind vor dem Haus vorhanden, jedoch nicht zugeordnet.

2.7 Informationen der Hausverwaltung

Folgende Informationen wurden von Hausverwaltung "Wohnbauvereinigung der

Gewerkschaft öffentlicher Dienst Gemeinnützige GmbH" per Mail vom 13.02.2017

übermittelt:

Monatliche Vorschreibung:

EUR 218,70 - siehe Anhang

Sanierungsmaßnahmen geplant:

Ausmalen des Stiegenhauses - Kosten ca. € 4.000,00

Lift ca. € 30.000,00 - 40.000,00

Aushaftende Darlehensstände:

lt. Auskunft der Hausverwaltung keine aushaftenden Darlehen

2.8 Nutzung

Die Wohnung wurde zum Zeitpunkt der Befundaufnahme von Herrn Edmund Schreiber

und seiner Mitbewohnerin Frau Friederike Krassnig bewohnt.

Page 15: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 15 von 26

3 Gutachten

3.1 Bewertungsgrundsätze

Soweit nichts anderes angeordnet oder vereinbart ist, hat der Sachverständige das

Wertermittlungsverfahren unter Beachtung des Standes der Wissenschaft und der im

redlichen Geschäftsverkehr bestehenden Gepflogenheiten auszuwählen. (§7 Abs. (1)

des LBG 1992).

Das gegenständliche Objekt ist derzeit zur Eigennutzung bestimmt, weshalb die

Bewertung vornehmlich nach dem Vergleichs- bzw. Sachwertverfahren vorgenommen

wird. Daraus ist, unter Berücksichtigung der Marktverhältnisse der Verkehrswert

abzuleiten.

Im Sachwertverfahren ist der Wert der Sache durch die Summe des Bodenwertes,

des Bauwertes sowie des Wertes sonstiger Bestandteile bestimmt. Dabei ist der

Bodenwert als Vergleichswert zu ermitteln und bei der Ermittlung des Bauwertes vom

Herstellungswert auszugehen, von dem die technische und wirtschaftliche

Wertminderung abzuziehen ist. (§ 6 Abs. (1) – (3) des LBG 1992).

Die Herstellungskosten werden aus den Normalherstellungspreisen (Standardpreisen)

vergleichbarer baulicher Anlagen zum Stichtag unter Berücksichtigung der jeweiligen

tatsächlichen Bauweise, Konstruktion und Ausstattung abgeleitet, wobei die Ansätze

brutto, d. h. inkl. UST, zu erfolgen haben.

Im Ertragswertverfahren ist der Wert der Sache durch Kapitalisierung des für die Zeit

nach dem Bewertungsstichtag zu erwartenden oder erzielten Reinertrages zum

angemessenen Zinssatz und entsprechend der zu erwartenden Nutzungsdauer der

Sache zu ermitteln (Ertragswert).

Hierbei ist von jenen Erträgen auszugehen, die aus der Bewirtschaftung der Sache

nachhaltig erzielt werden können (Rohertrag).

Durch Abzug des tatsächlichen Aufwandes für Betrieb, Instandhaltung und Verwaltung

der Sache (Bewirtschaftungsaufwandes) und der Abschreibung vom Rohertrag

errechnet sich der Reinertrag; die Abschreibung ist nur abzuziehen, soweit sie nicht

bereits bei der Kapitalisierung berücksichtigt wird. Bei der Ermittlung des

Page 16: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 16 von 26

Reinertrages ist überdies auf das Mietausfallwagnis und auf allfällige

Liquidationserlöse und Liquidationskosten bedacht zu nehmen.

Der Reinertrag ist um den Verzinsungsbetrag des Bodenwertes zu vermindern, um den

Reinertrag der baulichen Anlagen zu ermitteln. Der Reinertrag der baulichen Anlagen

wird zu einem angemessenen Zinssatz auf die Restnutzungsdauer kapitalisiert und

ergibt damit den Ertragswert der baulichen Anlagen.

Der Ertragswert der Liegenschaft ist die Summe aus Ertragswert der baulichen

Anlagen und dem Bodenwert.

Beim Vergleichswertverfahren ist der Wert der Sache durch Vergleich mit tatsächlich

erzielten Kaufpreisen vergleichbarer Sachen zu ermitteln, also mit solchen, die

hinsichtlich ihrer Wert bestimmenden Merkmale (Größe, Lage, Aufschließung, etc.) mit

dem Bewertungsgegenstand möglichst übereinstimmen; Abweichungen dieser

Eigenschaften sind nach Maßgabe ihres Einflusses auf den Wert durch Zu- bzw.

Abschläge zu berücksichtigen.

Zum Vergleich sind jene Kaufpreise heranzuziehen, die im redlichen Geschäftsverkehr

in zeitlicher Nähe zum Bewertungsstichtag in vergleichbaren Gebieten erzielt wurden.

Aus dem so gewonnenen Vergleichswert erfolgt dann in einem weiteren Schritt die

Ableitung des Verkehrswertes.

3.2 Wahl und Erläuterung der Wertermittlungsverfahren

Ermittlung:

Der Verkehrswert ist aus dem Ergebnis der gewählten Verfahren unter

Berücksichtigung der Verhältnisse im redlichen Geschäftsverkehr zu ermitteln.

(§ 7 Abs. (1) des LBG 1992).

Page 17: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 17 von 26

3.3 Bewertung

3.3.1 Vergleichswert

Im bewertungsgegenständlichen Objekt wurde in den letzten Jahren lediglich eine

Wohnung (Hälfteanteil) veräußert.

Vertragsdatum Tagebuchzahl Whg. Nr. Größe in m² €/m² Anmerkung

1 13.02.2015 1518/2015 1 108,56 644,80 EG

Der Kaufpreis von EUR 644,80 pro m² wurden auf die Gesamteinheit hochgerechnet.

Page 18: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 18 von 26

3.3.2 Sachwert

3.3.2.1 Bodenwert

Die Bewertung erfolgt entsprechend der Verkehrslage, der Verwertbarkeit und Nutzungsmöglichkeit im Mittel und es sind alle vorhandenen Aufschließungen und Anschlusskosten im nachstehenden Preis enthalten. Nachstehend angeführt sind Kauffälle im Stadtgebiet von Judenburg.

NR KGNR KG-Name TZ Jahr EZ m² €/m² Beschreibung

1 65013 Judenburg 22204 2012 1290 1115 94,17 Gst.Nr. 252/1 und 253

2 65013 Judenburg 3361 2016 1052 1665 177,78 BauFlGeb: 494 m2

3 65013 Judenburg 20987 2013 639 1098 70,00 mit abbruchr. Gebäude Wiesenweg 15

4 65013 Judenburg 3561 2015 1976 129 46,51 Trennstück 1

5 65013 Judenburg 3145 2014 0 19076 82,52 + Gst.Nr. .618, 459/1 und 462/1

6 65013 Judenburg 1297 2013 220 6769 54,96

7 65013 Judenburg 21562 2012 0 166 30,12

8 65013 Judenburg 20816 2012 1267 10567 42,00 Gst.Nr. 446/1, 446/2 und 446/3

9 65013 Judenburg 1862 2016 1669 187 106,95 Trennstück

10 65013 22339 2013 1815 940 45,74

11 65013 Judenburg 1931 2015 1803 788 44,42

Mittelwert valorisiert

74,29

In Anlehnung der vorhin angeführten Preise sowie der zentrumsnahen Lage wird ein Baulandpreis von EUR 90,00 (Mittelwert + 20 % Lagezuschlag) als realistisch erachtet. Berechnung Bodenwert EZ 1299

GST-Nr. 505/16

m² à x /Anteile1481 90€ 162 2088 10.341€

BODENWERT 10.341€

Page 19: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 19 von 26

3.3.2.2 Bauwert

Die Herstellungskosten werden in Anlehnung der veröffentlichten Kostenreihen für

typisierte Gebäudearten laut „Kranewitter Liegenschaftsbewertung 2010, 6. Auflage“

entnommen und mit dem BPI valorisiert.

N ormalherstellun gskosten nach N utzfläch e inkl. Ust

nach NF €/m ²N HK lt. "Kranewitter" durchschnittliche Ausführung 1.500€ Valor isierungsfaktor = 1,145 (BPI 2010=100,0; BPI 3/2016 = 114,5) 1.718€ N HK inkl. Ust (+ 20 % UST) 1.718€

m ² à W ohnung 99,81 1.718€ 171.474€ Loggia 6,20 600€ 3.720€ Summe 175.194€

abzgl. Alterswertminderung JahreB estandsdauer 41

Restnutzungsdauer 39

Gewöhnliche Nutzungsdauer 80

Rela tives Alte r 41/80 51%

T echnische Wertmind erung linear 51% von 175.194 89.349-€ Restwert 85.845€ - Berücksich tigung Zustandsnote 3, 00 18,2% von 85.845 15.624-€ Gebäudesachwert 70.221€

* Wirtschaftliche Wertmin derung 10% von 70.221 7.022-€ 63.199€

B auwert 63.199€

* Wirtschaftliche Wertminderung

(vorgegebene Raumkonzeption – jedermann hat individuelle Raumbedürfnisse, innen liegende

Sanitärbereich, etc.)

Zusammenstellung der Werte Bodenwert 10.341€ Bauwert Wohnung 63.199€

Sachwert 73.540€

Page 20: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 20 von 26

3.3.3 Verkehrswert

Gemäß § 7 Liegenschaftsbewertungsgesetz ist eine Nachkontrolle anhand der

Marktverhältnisse vorzunehmen (sog. Marktanpassung).

Maßgebende Kriterien für die Marktanpassung sind insbesondere die Höhe des

Sachwertes und die Marktgängigkeit (Veräußerbarkeit) des Bewertungsobjektes (Art,

Beschaffenheit, Lage usw.). Gegenständlich ist von einer durchschnittlichen bis

eingeschränkten Marktgängigkeit der Immobilie auszugehen.

Begründung:

• Demografische Entwicklung - Bevölkerungsrückgang

• Trend zu neu errichteten, geförderten Mietkaufmodellen

In Anlehnung an die von Kainz, Marktanpassung im Sachwertverfahren (2002)

durchgeführten Untersuchungen wird aufgrund der beschriebenen Marktgängigkeit und

Höhe des Sachwertes ein wert angemessener Marktanpassungsabschlag von 10 %

vorgenommen.

Sachwert 73.540,00€ abzüglich Marktanpassung 10% 7.354,00-€

Verkehrswert 66.186,00€

VERKEHRSWERT der W 3 ger. 66.200,00€

Der ermittelte Verkehrswert in Höhe von rund EUR 663,30 / m² (Verkehrswert EUR 66.200,00 / 99,81 m² lt. Plan) entspricht laut Immobilienpreisspiegel 2016 der WKO einem einfachen bis guten Wohnwert in guter bis sehr guter Lage im Bezirk Murtal).

Page 21: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 21 von 26

Zur Bewertung gelangt der Hälfteanteil der bewertungsgegenständlichen Wohnung. Die Praxis zeigt, dass ideelles Miteigentum Einschränkungen der Nutzung sowie der Veräußerbarkeit mit sich bringen. Es wird somit in Anlehnung an „Kranewitter – Liegenschaftsbewertung“ ein Abschlag von 10 % (Bandbreite 10 - 15 %) zum Ansatz gebracht.

Verkehrswert der Gesamtliegenschaft 66.200€

1/2 Anteil abzüglich 10,00% 29.790€

4 Zubehör

Das in der Wohnung befindliche Zubehör befindet sich laut Angabe des

Hälfteeigentümers "Schreiber" in dessen Eigentum und ist somit nicht

Bewertungsgegenstand. Anzumerken ist, dass es sich beim vorgefundenen Zubehör /

Inventar um ständig in Verwendung gestandenes, abgenutzes Mobilar ohne Zeitwert

handelt.

5 Zusammenstellung

Zweck der Schätzung: Feststellung des Verkehrswertes des 1/2 Anteils der Wohnung 9 der EZ 1299, GB 65013 Judenburg

Adresse Gesamt1/2 Anteil

B-LNR 56

8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18

Top 9, B-LNR 55 und 56, ger.66.200€ 29.800€

Zubehör -€ -€

Der allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige

Werner Kogler Weißkirchen, am 14.02.2017

Beilagen

Fotoaufstellung

Plan

Monatliche Vorschreibung

Page 22: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 22 von 26

Fotoaufstellung

Page 23: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 23 von 26

Page 24: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 24 von 26

Page 25: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 25 von 26

Plan

Page 26: zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben · 8741 Weißkirchen, Raiffeisengasse 19 Tel.: 0664 / 627 51 04 Email: werner.kogler.sv@gmail.com G u t a c h t e n zu GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Insolvenz: Dr. Wilhelm Kollmann GZ: 18 S 38/16p, LG Leoben

Liegenschaft: 8750 Judenburg, Teuffenbachstraße 18, Wohnung Nr. 9 Seite 26 von 26

Vorschreibung