zurichopenrepositoryand year: 2013...372 berliner und münchener tierärztliche wochenschrift 126,...

9
Zurich Open Repository and Archive University of Zurich Main Library Strickhofstrasse 39 CH-8057 Zurich www.zora.uzh.ch Year: 2013 Massloser Tierschutz? Die Mensch-Tier-Beziehung zwischen Vermenschlichung und Verdinglichung Grimm, Herwig ; Hartnack, Sonja Abstract: In view of recent developments in human-animal relations, vets and ethicists face a new problem: On the one hand, animals such as mammals and birds are used extensively and are in danger to be reduced to mere production units e. g. in the agricultural production, measuring devices in laboratories, sports equipment etc. On the other hand, biologically similar animals are perceived as family members or partners and are almost treated like humans. The article summarizes the results of a workshop that dealt with reductionism and anthropomorphism in human-animal relations. Vets and ethicists tackled the question how the unequal treatment of biologically similar animals can be better understood and whether it can be ethically justifed. In the frst section, the problem of inconsistency in human-animals relations is briefy sketched. The second part of the article addresses the ethics of unequal treatment of similar animals in diferent contexts. The following section inquires possible solutions and the advantages and disadvantages of biological criteria versus social criteria in animal protection. Finally, the background and reasons for our moral intuitions of injustice associated with the inconsistencies in human-animal relations are outlined. This fourth section refers to the presentation of Peter Kunzmann during the workshop on the unequal treatment of equals.The article closes with some general remarks on the issue. One main result of the workshop can be stated as follows: Due to the fact that the various human-animal relations gain their ethical justifcation from diferent ethical reasons, the unequal treatment of similar animals in diferent contexts is not ethically wrong per se. However, every intrusive dealing or interaction with animals is in itself in need of ethical justifcation. DOI: https://doi.org/10.2376/0005-9366-126-370 Other titles: Animal protection without limits? Human-animal relations in between anthropomorphism and reductionism Posted at the Zurich Open Repository and Archive, University of Zurich ZORA URL: https://doi.org/10.5167/uzh-93651 Journal Article Published Version Originally published at: Grimm, Herwig; Hartnack, Sonja (2013). Massloser Tierschutz? Die Mensch-Tier-Beziehung zwischen Vermenschlichung und Verdinglichung. Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift, 126(9- 10):370-377. DOI: https://doi.org/10.2376/0005-9366-126-370

Upload: others

Post on 14-Nov-2020

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: ZurichOpenRepositoryand Year: 2013...372 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377 Tieren auf der einen und Verdinglichung (Kunzmann,

Zurich Open Repository andArchiveUniversity of ZurichMain LibraryStrickhofstrasse 39CH-8057 Zurichwww.zora.uzh.ch

Year: 2013

Massloser Tierschutz? Die Mensch-Tier-Beziehung zwischenVermenschlichung und Verdinglichung

Grimm, Herwig ; Hartnack, Sonja

Abstract: In view of recent developments in human-animal relations, vets and ethicists face a newproblem: On the one hand, animals such as mammals and birds are used extensively and are in dangerto be reduced to mere production units e. g. in the agricultural production, measuring devices inlaboratories, sports equipment etc. On the other hand, biologically similar animals are perceived asfamily members or partners and are almost treated like humans. The article summarizes the results ofa workshop that dealt with reductionism and anthropomorphism in human-animal relations. Vets andethicists tackled the question how the unequal treatment of biologically similar animals can be betterunderstood and whether it can be ethically justified. In the first section, the problem of inconsistency inhuman-animals relations is briefly sketched. The second part of the article addresses the ethics of unequaltreatment of similar animals in different contexts. The following section inquires possible solutions andthe advantages and disadvantages of biological criteria versus social criteria in animal protection. Finally,the background and reasons for our moral intuitions of injustice associated with the inconsistencies inhuman-animal relations are outlined. This fourth section refers to the presentation of Peter Kunzmannduring the workshop on the unequal treatment of equals.The article closes with some general remarkson the issue. One main result of the workshop can be stated as follows: Due to the fact that thevarious human-animal relations gain their ethical justification from different ethical reasons, the unequaltreatment of similar animals in different contexts is not ethically wrong per se. However, every intrusivedealing or interaction with animals is in itself in need of ethical justification.

DOI: https://doi.org/10.2376/0005-9366-126-370

Other titles: Animal protection without limits? Human-animal relations in between anthropomorphismand reductionism

Posted at the Zurich Open Repository and Archive, University of ZurichZORA URL: https://doi.org/10.5167/uzh-93651Journal ArticlePublished Version

Originally published at:Grimm, Herwig; Hartnack, Sonja (2013). Massloser Tierschutz? Die Mensch-Tier-Beziehung zwischenVermenschlichung und Verdinglichung. Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift, 126(9-10):370-377.DOI: https://doi.org/10.2376/0005-9366-126-370

Page 2: ZurichOpenRepositoryand Year: 2013...372 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377 Tieren auf der einen und Verdinglichung (Kunzmann,

370 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377

Berl Münch Tierärztl Wochenschr 126, 370-377 (2013) DOI 10.2376/0005-9366-126-370

© 2013 Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ISSN 0005-9366

Korrespondenzadresse: [email protected]

Eingegangen: 01.11.2012 Angenommen: 20.05.2013

Zusammenfassung

Summary

U.S. Copyright Clearance Center Code Statement: 0005-9366/2013/12609-370 $ 15.00/0

Messerli Forschungsinstitut, Veterinärmedizinische Universität Wien,

Medizinische Universität Wien, Universität Wien, Österreich 1

Abteilung für Veterinärepidemiologie, Vetsuisse-Fakultät, Zürich, Schweiz2

Maßloser Tierschutz?

Die Mensch-Tier-Beziehung zwischen

Vermenschlichung und Verdinglichung

Anima/ protection without limits?

Human-animal relations in between anthropomorphism

and reductionism

Herwig Grimm 1, Sonja Hartnack2

Die Schlagworte Zweiklassentiermedizin, Schizophrenie in der Mensch-Tier­

Beziehung, Vermenschlichung und Verdinglichung etc. werfen Fragen auf, die Veterinärmediziner und Tierethiker gleichermaßen beschäftigen. Im Rahmen eines zweitägigen Workshops trafen sich Veterinärmediziner und Philosophen, um gemeinsam die Frage zu bearbeiten, wie das gespaltene Verhältnis zu Tieren zu erklären ist und ob die unterschiedliche Behandlung ähnlicher Tiere gerecht­fertigt werden kann. Um diese Fragen zu beantworten, wurden vier Arbeits­schwerpunkte gesetzt, deren zentrale Ergebnisse vorgestellt werden sollen: Zu Beginn des Artikels steht ein Problemaufriss, wobei der Wandel der Rolle von Tie­ren in der Gesellschaft und die unterschiedlichen Kontexte, die unsere Mensch­Tier-Beziehung prägen, im Vordergrund stehen (1 ). Hier wird offensichtlich, dass die biologische Beschreibung von Tieren zu kurz greift. Ihre unterschiedlichen Rollen innerhalb der Gesellschaft und die damit einhergehenden Mensch-Tier­

Beziehungen machen es unmöglich, tierethische Probleme allein als Probleme biologischer Organismen zu beschreiben. Vielmehr lassen sich aktuelle tier­ethische Probleme nur im Rückgriff auf die einschlägigen Relationen beschreiben,

die das Tier zu einem sozialen Konstrukt machen. Aufgrund dieser Kontextab­hängigkeit der Mensch-Tier-Beziehung stellt sich die Frage nach verlässlichen Maßstäben einer verantwortbaren Mensch-Tier-Beziehung (2). Anschließend wird in einem dritten Punkt die Frage behandelt, wie die Konflikte der ungleichen

Behandlung gleicher Ansprüche anzugehen bzw. zu lösen sein könnten (3). Im vierten Punkt wird auf einen Beitrag von Peter Kunzmann rekurriert, der im Rahmen des Workshops die ungleichen Behandlungen ähnlicher Tiere themati­sierte (4). Abschließend werden einige Ergebnisse des Workshops zusammenge­

tragen und aus tierethischer Perspektive diskutiert. Ein wesentliches Ergebnis der Auseinandersetzung ist, dass sich eine verantwortbare Mensch-Tier-Beziehung in unterschiedlichen Kontexten jeweils auf andere rechtfertigende Gründe stützt und deshalb Ungleichbehandlungen nicht automatisch problematisch sind. Sie werden erst dann ethisch problematisch, wenn dem Anspruch, konkrete

Mensch-Tier-Beziehungen und entsprechende Behandlung zu rechtfertigen, nicht nachgekommen wird (5).

Schlüsselwörter: Tierschutz, Anthropomorphismus, Reduktionismus, Tierethik,

Haustiere als Familienmitglieder, Veterinärmedizin

In view of recent developments in human-animal relations, vets and ethicists face a new problem: On the one hand, animals such as mammals and birds are used

extensively and are in danger tobe reduced to mere production units e. g. in the agricultural production, measuring devices in laboratories, sports equipment etc.

On the other hand, biologically similar animals are perceived as family members

or partners and are almost treated like humans. The article summarizes the results of a workshop that dealt with reductionism and anthropomorphism in human­

animal relations. Vets and ethicists tackled the question how the unequal treat­ment of biologically similar animals can be better understood and whether it can be ethically justified. In the first section, the problem of inconsistency in human­

animal relations is briefly sketched. The second part of t~e article addresses the

Page 3: ZurichOpenRepositoryand Year: 2013...372 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377 Tieren auf der einen und Verdinglichung (Kunzmann,

Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/1 O (2013), Seiten 370-377 371

ethics of unequal treatment of similar animals in different contexts. The following section inquires possible solutions and the advantages and disadvantages of bio­logical criteria versus social criteria in animal protection. Finally, the background and reasons for our moral intuitions of injustice associated with the inconsisten­cies in human-animal relations are outlined. This fourth section refers to the pres­entation of Peter Kunzmann during the workshop on the unequal treatment of equals. The article closes with some general remarks on the issue. One main result of the workshop can be stated as follows: Due to the fact that the various human­animal relations gain their ethical justification from different ethical reasons, the unequal treatment of similar animals in different contexts is not ethically wrong per se. However, every intrusive dealing or interaction with animals is in itself in need of ethical justification.

Keywords: animal-welfare, anthropomorphism, reductionism, animal ethics, pets as family members, veterinary medicine

Das gespaltene Verhältnis von Menschen und Tieren

Wer sich mit Fragen des verantwortlichen Umgangs mit Tieren, v. a. Wirbeltieren, auseinandersetzt, stößt unvermeidbar auf ein verwirrendes Phänomen: Tiere, insbesondere Hunde, werden als Familienmitglieder behandelt und sitzen mit dem Rest der Familie am Tisch. Hieran ist freilich noch nichts Problematisches. Der Blick auf den Tisch wirft jedoch Fragen auf: Denn dort finden wir Tiere, die den tierlichen Familienmitgliedern biologisch sehr ähnlich sind. Dies machte eine bekannte Tierschutzorganisation trefflich zum Thema: „Wenn Ihr Hund nach Schwein schmecken würde, würden Sie ihn dann essen? Wo ist der Unterschied?" (http://www. peta.de/web/anzeigen.2462.html, letzter Zugriff: 15. Juli 2013). Diese ungleiche Behandlung biologisch so ähn­licher Tiere wirft in der Tierethik neue Fragen auf, da sie grundsätzlich von der Überzeugung beseelt ist, relevant ähnliche (etwa alle leidensfähigen) Wesen gleich zu behandeln (Grimm, 2013). Wem dieser Grundsatz lieb ist, dem wird die Ungleichbehandlung aufstoßen, die man das „Obelix-Phänomen" taufen könnte: Der beste Freund von Asterix hat Tiere. zum Fressen gern. Er jagt und isst Wildschweine in einer Maßlosigkeit, die ihres­gleichen sucht und verhätschelt seinen kleinen Hund Idefix in selbstloser Manier. Dabei ist auffällig, dass Obe­lix weder in Bezug auf seinen ungesunden Ernährungs­stil noch in Bezug auf seine Liebe zu Idefix belehrbar ist. Wird seine einseitige Diät kritisiert, so reagiert er harsch und verständnislos; versuchen Freunde ihn zu überre­den, Idefix kurzzeitig zu Hause zu lassen, wenn er auf Reisen geht, schmuggelt er ihn hein1lich im Gepäck mit, da er den Trennungsschmerz nicht erträgt.

Wissenschaftler widmen sich noch nicht allzu lange der Zwiespältigkeit unserer Beziehung zu Tieren. Und so rückten die konzeptuelle Separierung von Steak und Rind, Schnitzel und Kalb, Chicken Nugget und Huhn samt ihrer psychologisch-sozialen Entstehungsmechanis­men und Begründungsstrategien in den letzten Jahren in den Blick (Franklin, 1999; Herzog, 2010; O'Sullivan 2011). Auch der Ungleichbehandlung v. a. von Nutztieren im Vergleich zu Haustieren wird zunehmend in empirischen Studien und Analysen nachgegangen (Stewart und Cole, 2009; Loughnan et al. 2010; Herzog, 2010).

Mittlerweile ist die Gewohnheit Fleisch zu essen, kei­neswegs mehr nur unhinterfragte Privatsache. Vielmehr ist es zu einem politischen Statement geworden, wie

die breite öffentliche Diskussion auch ausserhalb des wissenschaftlichen Diskurses um das 2010 in Deutsch erschienene Buch „Tiere essen" von Jonathan Foer (2010) anschaulich gemacht hat. Demgegenüber scheint die Haustierhaltung in den eigenen vier Wänden nach wie vor nicht besonders diskussionswürdig (Steiger und Camenzind, 2012). Die Heimtierhaltung wird kaum als ein besonders dringliches moralisches Problem angese­hen. Dies wird auch dadurch deutlich, dass sich weder die Tierethiker der ersten Generation (z. B. Singer, 2009 (1975] und Regan, 1985), die sich hauptsächlich auf tierethische Probleme der Nutztierhaltung und der Tier­versuche konzentrierten, noch ihre Nachfolger (Rollin, 1995; Rutgers und Heeger, 1999; Schmidt, 2008), deren Untersuchungen zunehmend auch auf die Probleme im Kontext der Biowissenschaften zielen, diesem Thema eine große Bedeutung zumessen. Wieso auch, die Liebe zum Tier scheint hier oberste Priorität zu haben:"Nearly three quarters of married respondents indicated that they greet their pets before their spouses [. „]" (Cohen, 2002). Handelt es sich hier aber tatsächlich um ein unproblematisches Phänomen? Ein zweiter Blick lässt Zweifel aufkommen.

Die gelebte Mensch-Tier-Beziehung von Obelix steht paradigmatisch für ein flächendeckendes Phänomen: In Deutschland wurden laut Viehbestandserhebung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Jahr 2011 über 59 400 000 Schweine geschlachtet. Es ist plausibel anzunehmen, dass ein großer Teil davon von Menschen gegessen wird, die einen intensiven Kontakt zu Haustieren pflegen. Wie lässt sich verstehen, dass dezidierte Tierfreunde Tiere essen und wie ist es zu verstehen, dass biologisch so ähnliche Tiere wie Hunde, Katzen, Schweine, Rinder, Mäuse, Ratten oder sogar Tiere einer Art als Haustier, Labortier oder Futtertier so unterschiedlich behandelt werden?

Das gespaltene Verhältnis zu Tieren, das Veterinär­medizinern, Tierethikern, Soziologen und Psychologen gleichermaßen Rätsel aufgibt und Folgeprobleme schafft ist ein Indiz dafür, dass sich die Selbstverständlichkeit der Mensch-Tier-Beziehung aufgelöst hat und hier vieles im Umbruch ist. Bei den Veterinärmedizinern, die auch Dienstleister für Tierhalter sind, führt dies gerade im Vergleich von landwirtschaftlich genutzten Tieren und Haustieren zur Frage, wie viel bzw. wie wenig Tierliebe angemessen ist? In anderen Worten, Veterinärmediziner haben es mit der Vermenschlichung (Grimm, 2010b) von

Page 4: ZurichOpenRepositoryand Year: 2013...372 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377 Tieren auf der einen und Verdinglichung (Kunzmann,

372 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377

Tieren auf der einen und Verdinglichung (Kunzmann, 2007, bes. 130ff) von Tieren auf der anderen Seite zu tun.

Wenden wir uns zuerst der Rolle von Tieren als Fami­lienmitglieder zu. Mittlerweile ist die primär gelebte Mensch-Tier-Beziehung in industrialisierten und urba­nisierten Ländern eine zwischen Menschen und tier­lichen Familienmitgliedern. Nur noch wenige Menschen leben in Kontexten, in denen landwirtschaftlich genutzte Tiere das Verständnis und die Sicht auf Tiere prägen. Das statistische Bundesamt weist 2010 374 500 land­wirtschaftliche Betriebe in Deutschland aus, zu denen verhältnismäßig wenige Bürger Zugang haben. Hinge­gen werden laut Industrieverband für Heimtierbedarf in 16,5 % der 15 Millionen Haushalte Deutschlands Katzen gehalten, in 13,8 % der Haushalte leben Hunde (Quelle: http: //www.ivh-online.de/fileadmin/user_upload/Info ­grafiken_2008_2_ohne_Beschnittkanten. pdf; letzter Zugriff: 15. Juli 2013). In den USA wachsen drei Viertel der Kinder mit Haustieren auf (Walsh, 2009). Das sind mehr als mit beiden Elternteilen aufwachsen. Dies bleibt nicht ohne Folgen für die Wahrnehmung von Tieren, da die Sozialisation der Mensch-Tier-Beziehung primär im Kontext der Familie stattfindet, wo Tiere als Familien -mitglieder behandelt und gesehen werden (Walsh, 2009; Cohen, 2002). In diesem Kontext entstehen Mensch­Tier-Beziehungen, die ähnlich intensiv sind wie bei Obe­lix und Idefix: 11Indeed, in anational [USA] survey 57% of respondents, if stranded on a desert island with only one companion, would choose their family pet" (Walsh, 2009).

Heute leben laut der bereits erwähnten Umfrage aus 2009 in jedem dritten Haushalt in Deutschland Tiere. Zusammengenommen sind es 22,6 Millionen Haustiere; ohne Zierfische und Terrarientiere. Mensch und Tier leben also wie eh und je gemeinsam unter einem Dach, wobei sie in den Haushalten noch näher zusammenge­rückt sind. Was sich allerdings wesentlich verändert hat, ist die Nutzungsperspektive. Waren es vormals überwie­gend ökonomische Gründe, die Menschen veranlassten, Tiere zu halten, sind es nun soziale Gründe, die Men­schen in industrialisierten und urbanisierten Gesell­schaften Anlass geben, Tiere in ihre Familien einzubin­den oder mit ihnen Familien zu bilden (Cohen, 2002; Walsh, 2009) . Diese Art der Tiernutzung führt freilich zu anderen, neuen Problemen, wie z. B. jenem, dass sich häusliche Gewalt nicht nur gegen menschliche sondern auch gegen tierliche Familienmitglieder richten kann (Coombes, 2005). Wie auch in anderen Kontexten der Mensch-Tier-Beziehung lässt sich hier fragen, ob nicht die Rolle von Tieren als Familienmitglieder diese ebenso überfordern kann, wie die Rolle als Produktionseinheit oder Messinstrument.

Die große Sensibilität und mediale Aufmerksamkeit für Tiere lässt sich zu einem guten Teil über diese Ver­änderung der primären Mensch-Tier-Beziehung erklä­ren. Dabei ist der Referenzpunkt einer guten Mensch­Tier-Beziehung immer die intensiv gepflegte Beziehung, die die Einzigartigkeit und die Besonderheit des Tieres in den Vordergrund stellt (Walsh, 2009). Gleichzeitig lässt sich jedoch ein Defizit im Bewusstsein für tier­liche Ansprüche in der breiten Öffentlichkeit anzei­gen, wenn es um die Mitverantwortung der Bürger als Konsumenten für landwirtschaftliche Nutztiere geht. Empirisch ist das Phänomen versteh- und erklärbar: Es handelt sich um unterschiedliche Mensch-Tier-Bezie­hungen, denen gemäß wir Tiere typologisieren (Benton,

1993; Cudworth, 2008; Hirschman und Sanders, 1997). Im Falle der typologisierten Beziehung zu Heimtieren im Unterschied zu Nutztieren steht das Tier hier als ein­zigartiger Interaktionspartner dem Tierhalter gegenüber, dort als anonymes abstraktes Produkt (Adams, 1994). Aber, wie schaffen es Menschen, den Hund als besten Freund und Familienmitglied zu sehen und Schweine zu essen, wenn es sich doch um so ähnliche biologische Organismen handelt?

Hier wurden unterschiedliche Antworten vorge­schlagen. Die niederländische Künstlerin Tinkebell, die damit Aufsehen erregte, aus ihrer Katze eine Hand­tasche zu machen oder in einer Performance Eintags­küken vor Publikum schreddern zu wollen, um so auf unser gespaltenes Verhältnis zu Tieren aufmerksam zu machen, hat hierzu eine dezidierte Meinung: 11Unser Verhältnis zu Tieren ist krank!" (Süddeutsche Zeitung vom 31.5.2009, http://www.sueddeutsche.de/leben/ skandalkuenstlerin -tinke bell- unser-verhaeltnis-zu -tieren-ist-krank-1.446297, letzter Zugriff am 15. Juli 2013) . Die Künstlerin trifft den Nerv der aktuellen Debatte um das richtige Verhältnis von Mensch und Tier. Die unterschiedliche Behandlung biologisch ähnlicher oder sogar Individuen einer Art erklärt sie als Krankheit. Geht sie hier zu weit oder trifft sie einen wahren Kern? Im Folgenden soll es darum gehen, zu prüfen, inwie­fern die unterschiedliche Behandlung relevant ähnlicher Tiere ethisch vertretbar ist.

Tierschutz je nach Kontext?

Das Nachdenken über die Mensch-Tier-Beziehung hat eine lange Tradition und ist immer wieder Wandlungen unterworfen gewesen (Kalof et al., 2011). War es in der Antike bis in die Neuzeit tendenziell das Trennende und der Unterschied zwischen Mensch und Tier, der die Menschen darin stärkte, sich als besondere Wesen zu betrachten, so stellte insbesondere Darwins Theorie über die Entstehung der Arten diese Demarkationslinie infrage. Der Fokus auf den gemeinsamen Ursprung und die biologischen Ähnlichkeiten bringt ein neues Bewusstsein hervor, das unsere Sicht der Tiere massiv verändert hat. Heute steht in der Mensch-Tier-Bezie­hung nicht das Trennende, sondern das Gemeinsame im Vordergrund und prägt unser Denken über Tiere. Ein relevanter biologischer Unterschied, der Menschen einen besonderen Status im Reich der belebten Wesen einräumt, lässt sich biologisch nicht mehr halten (Benz­Schwarzburg, 2012). So ist es auch nicht verwunder­lich, dass die prominenten tierethischen Positionen von Peter Singer (2009 [1975]; 1979) oder Tom Regan (2004 [1983]) die Ähnlichkeit von Mensch und Tier als Grund­lage ihrer Begründung wählen. Ein wesentlicher Aspekt in beiden Ansätzen ist die Begründung moralischer Ansprüche von Tieren mittels des Gleichheitsgrund­satzes. Die Struktur ihrer Argumentation lässt sich wie folgt zusammenfassen: Wenn eine bestimmte, moralisch relevante Eigenschaft bei Menschen vorzufinden ist und diese Eigenschaft auch bestimmten Tieren zukommt, dann verstößt man gegen den Gleichheitsgrundsatz und unser Gerechtigkeitsverständnis, wenn dieselben nicht moralisch geschützt werden (Grimm, 2013). Sie fokus­sieren auf die Gemeinsamkeiten von Mensch und Tier und stützen ihre Argumente auf die Ähnlichkeit, die sie empirisch fundiert sehen (Grimm, 2012). Hier zwei ein-

Page 5: ZurichOpenRepositoryand Year: 2013...372 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377 Tieren auf der einen und Verdinglichung (Kunzmann,

Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377 373

schlägige Textpassagen: „If a being suffers, there can be no moral justification for refusing to take that suffering into consideration. No matter what the nature of the being, the principle of equality requires that its suffering be counted equally with the like suffering [ .. . ] of any other being." (Singer, 1979).

Und bei Regan:"And the really crucial, the basic simi­larity, is simply this: we are each of us the experiencing subject of a life, including our pleasure and pain, our enjoyment and suffering, our satisfaction and frustra ­tion, our continued existence or our untimely death [ ... ]" (Regan, 1985).

Gerade weil es die gemeinsamen Eigenschaften wie die Leidensfähigkeit, Physiologie, Kognition oder Ver­halten sind, die wir bei manchen Tieren erkennen und aufgrund derer wir Tieren Schutz aus moralischen Grün­den angedeihen lassen, regen sich moralische Intuiti­onen, wenn diese moralisch relevanten Eigenschaften nicht berücksichtigt werden. Der moralische Grundsatz, Gleiches gleich zu behandeln, scheint infrage gestellt, wenn etwa das Leid von bestimmten Tieren berück­sichtigt wird und jenes von anderen, relevant ähnlichen, nicht. Das fehlende Bewusstsein für die Ähnlichkeit hinsichtlich der Leidensfähigkeit und ihre moralische Relevanz stößt auf, wenn z. B. kleine Nager lebend an Schlangen verfüttert werden und etwas größere Nager, etwa Kaninchen, weil sie Sympathieträger sind und ein bestimmtes Schema bedienen, verhätschelt werden.

Das Argument der moralisch relevanten Ähnlichkeit geht jedoch auch in eine andere Richtung: Zudem kön­nen sich unsere moralischen Intuitionen regen, wenn die Ähnlichkeit von Mensch und Tier überstrapaziert wird und Tiere quasi als Menschen wahrgenommen werden. Diese zweite Richtung ist es auch, die von prak­tischen Tierärzten als problematisch empfunden wird, wenn es z. B. darum geht, den Zeitpunkt für das Ein­schläfern (Euthanasie) zu bestimmen oder die richtige Art der Sterbebegleitung zu besprechen. Übermäßige Vermenschlichungen können dazu führen, einem Tier Bedürfnisse zuzuschreiben, die es nicht hat. Eine hie­raus resultierende Fehlbehandlung ist etwa gegeben, wenn der Tod von Tieren in ausschließlich menschlichen Kategorien gedacht wird und das Sterben eines gelieb­ten, leidenden Tieres aufgrund der anthropomorphen Vorstellung des Todes als größtes Übel hinausgezögert wird und alle nur erdenklichen diagnostischen und the­rapeutischen lebensverlängernden Maßnahmen durch­geführt werden. Nach Teutsch stellt dies ein moralisches Problem dar, weil der Mensch 11 [ ••• ] ihr Anderssein als Tiere und ihr spezifisches Sosein [ .. . ]" nicht genügend respektiert (Teutsch, 1995) . Denn die Kehrseite der Anerkennung des Gleichen verlangt, dass Unterschied­liches auch unterschiedlich behandelt wird.

Vor diesem Hintergrund setzten sich die Teilnehmer des im Folgenden vorgestellten Workshops mit den Fragen auseinander, wie einerseits die problematische Vermenschlichung und wie andererseits das fehlende Bewusstsein für tierliche Ansprüche, also die Verdingli­chung von Tieren, konkreter gefasst werden können. Der Workshop fand 2010 in Gwatt, Schweiz mit zwei Ethi­kern und acht Tiermedizinern aus Deutschland, Öster­reich und der Schweiz statt. Die Tiermediziner waren in den Bereichen Tierschutz, Tierhaltung, Tiergesundheits­dienst, Veterinärdiagnostik und Veterinary Public Health in Veterinärverwaltungen und der Universität tätig. In einer Gruppenarbeit dokumentierten die Teilnehmer,

dass sie die problematischen Aspekte der Vermensch­lichung und Verdinglichung insbesondere darin sehen, dass das sinnvolle Maß in der Mensch-Tier-Beziehung verloren gegangen ist. Konkret machten die Teilneh­mer diese Maßlosigkeit an der Instrumentalisierung fest: Die Verwendung von Tieren nur als Mittel zum Zweck, menschliche Bedürfnisse zu befriedigen, ohne dabei auf die Ansprüche des Tieres Rücksicht zu neh­men. Diese Instrumentalisierung kann sowohl bei der Verdinglichung als auch bei der Vermenschlichung auftauchen, wenn z. B. Tierhalter ein leidendes Tier am Leben halten, um ihren Trennungsschmerz hinauszuzögern. Danach gefragt, wie es dazu kommt, dass Tiere allein auf menschliche Zwecke hin instru­

mentalisiert werden, gaben die Teilnehmer folgende Gründe an:

i) Ausblendung: Bewusstes Ausblenden negativer Aspekte der Tierhaltung wie z. B. im Landwirtschafts­marketing, was dazu führt, dass etwa Ernährungsge­wohnheiten oder gewohnte Formen der Heimtierhal­tung nicht problematisiert werden, da anscheinend alles in bester Ordnung ist.

ii) Unkenntnis: Fehlendes Wissen der Tierhalter über die Ansprüche der Tiere in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung wie in der Heimtierhaltung.

iii) Verdrängung: Fehlendes oder verdrängtes Bewusst­sein dafür, dass der Verantwortung für Tiere praktisch nachgekommen werden soll, da dies mit mehr Aufwand, Mühe und Kosten verbunden sein kann.

iv) Dekontextualisierung: Ausschließliche Fokussie­rung auf das Wohl der Tiere, ohne die kontextuellen Bedingungen und Zwänge, die den Verantwortungs­raum verantwortlicher Akteure prägen, in den Blick zu nehmen.

Diese Punkte können als Hinweise gelesen werden, wie es zu einem maßlosen Umgang mit Tieren kommt, was die Frage nach dem richtigen Maß auf den Plan ruft. Bei der Auseinandersetzung mit der Frage, wie ein maßvoller Umgang aussehen könnte, kamen die Teilnehmer zu dem Schluss, dass zwar je nach Kontext andere Kriterien und andere Bedingungen für eine adäquate Rücksichtnahme ausschlaggebend sein können, trotzdem sprachen sie sich aber für eine Bandbreite des sinnvollen Umgangs zwi­schen Verdinglichung und Vermenschlichung aus. Diese Bandbreite wurde in der zweiten Phase des Workshops thematisiert, in der die Frage im Zentrum stand, inwiefern objektive Maßstäbe für die richtige Behandlung von Tie­ren in den 11 animal welfare sciences" zu finden seien und ob diese Maßstäbe überhaupt geeignet sind, das richtige Verhältnis zu Tieren zu bestimmen.

Das Tier als biologischer Organismus oder soziale Konstruktion?

Während des Workshops wurden in zwei Kleingrup­pen die korrespondierenden Fragen behandelt: (a) Was spricht für das Konzept 11Das Tier als biologischer Orga­nismus" und was für (b) 11Das Tier als kulturspezifisches Phänomen"? Das Ergebnis lässt sich so zusammenfas­sen, dass beide Konzepte beschreibbare Vorteile mit sich bringen, die von den Teilnehmern erarbeitet wurden. Die folgenden drei Punkte wurden als die wesentlichen Vorteile der naturwissenschaftlichen Beschreibung (Tier als biologischer Organismus) von Tierschutzproblemen bestimmt:

Page 6: ZurichOpenRepositoryand Year: 2013...372 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377 Tieren auf der einen und Verdinglichung (Kunzmann,

374 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/1 O (2013), Seiten 370-377

i) Eindeutigkeit: Besonders für Juristen, Biologen und Veterinärmediziner, die sich mit praktischem Tierschutz beschäftigen, erleichtert es die Arbeit, wenn eindeutige naturwissenschaftliche Kriterien festgelegt werden, die messbar sind, erforscht sind und in der Praxis geprüft werden können.

ii) Verständlichkeit: Die Reduktion von tierschutzre­levanten Aspekten auf konkrete messbare Parameter verspricht Objektivität und ein hohes Maß an Verständ­lichkeit von Tierschutzkriterien.

iii) Erfolge in der Vergangenheit: Die Tatsache, dass durch dieses naturwissenschaftsbasierte Konzept von Tierschutz massive Fortschritte im Tierschutzrecht mög­lich wurden, spricht zudem für diesen Zugang.

Demgegenüber wurden für die Berücksichtigung der gesellschaftlichen Kontexte im Tierschutz und die Inte­gration der sozialen Rollen (Tier als kulturspezifisches Phänomen) von Tieren folgende drei Aspekte bestimmt:

i) Common Sense: Intuitiv ist kontextabhängige Wahr­nehmung von Tieren und der kontextabhängige Schutz von Tieren anschlussfähiger und mit den Alltagsüber­zeugungen besser verträglich.

ii) Berücksichtigung des Tierhalters: Dieses „weichere" Konzept erlaubt es, dass auch die berechtigten Ansprü­che der Tierhalter in einem relevanten Sinn berücksich­tigt werden können.

iii) Kontextsensitivität: Der Zugang bietet die Mög­lichkeit, auf unterschiedliche Kontexte mit spezifischen Standards zu reagieren. Dies würde erlauben, solche kontextspezifischen Standards auch im Tierschutz­recht zu verankern und Fortschritte im Tierschutz zu beschleunigen.

Als Fazit der Gruppenarbeit konnte festgehalten wer­den, dass die Teilnehmer der Ansicht sind, dass beide Ansätze nötig sind, um einen maßvollen Tierschutz voranzubringen. Was dies bedeuten kann, lässt sich insbesondere am Begriff „animal welfare" veranschau­lichen: Die „animal welfare sciences" haben sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Ziel gesetzt, auf der Grundlage naturwissenschaftlicher Erkenntnisse Kriterien des Wohlbefindens von Tieren zu identifizie­ren. „Animal welfare" taucht hier als Scharnierbegriff zwischen Ethik und Naturwissenschaft, Theorie und Praxis sowie der empirischen und normativen Sphäre der Mensch-Tier-Beziehung auf. Denn jede tierethische Position, die den Schutz des Wohlbefindens von Tie­ren anstrebt, braucht eine verlässliche wissenschaftliche Grundlage dafür, was sich positiv und negativ auf das Wohl des Tieres auswirkt. Lässt man allerdings nur die naturwissenschaftlichen Aspekte gelten, so führt diese Herangehensweise zur Reduktion des Tieres auf einen naturwissenschaftlich beschriebenen, biologischen Organismus. Denn nur, was sich mit naturwissenschaft­lichen Methoden zeigen lässt, kann hier eine Rolle spie­len (Grimm, 2007). Damit werden Tiere in erster Linie als isolierte Organismen olme kontextuellen Bezugs­rahmen bestimmt. Tierschutz, der auf diesem Zugang basiert, bekommt deshalb die soziale Funktion und Rolle von Tieren, die von den unterschiedlichen Kon­texten abhängt und die daraus folgenden tierethischen Probleme nicht in den Blick. Das zentrale Defizit dieses Ansatzes ist es deshalb, dass hierdurch die Probleme zu einfach beschrieben werden, sodass angemessene Lösungen nicht zu erwarten sind (Grimm, 2010a).

So kristallisierte sich auch in der Diskussion heraus, dass es zielführend und angemessen ist, wenn man Tiere

als biologische Organismen mit eigenen Ansprüchen in spezifischen Kontexten mit spezifischen Anforderungen beschreibt. Dies ermöglicht es, Konflikte zu lösen, die in konkreten Handlungskontexten entstehen, ohne dabei die konkreten Bedingungen oder die Ansprüche der Tiere zu vergessen. Diese integrative Position stellt den tierethischen Gedanken infrage, Tierschutz allein an Kri­terien festzumachen, die am Tier als Objekt des Tier­schutzes zu überprüfen sind.

Um an dieser Stelle ein illustratives Beispiel für den integrativen und kontextabhängigen Zugang zu geben, soll hier der Tierversuch (experimentelle Forschung an Tie­ren zu wissenschaftlichen Zwecken, die mit Belastungen einhergeht) dienen: Wäre es bei der tierethischen Beurtei­lung von Tierversuchen allein das Wohl der Tiere als bio­logischer Organismus, das als Kriterium dienen könnte, so könnte es schlicht keine legitimen Tierversuche geben, da die Tiere im Tierversuch - nach österreichischem Recht - per definitionem Belastungen ausgesetzt sind. Weil der spezifische Kontext der Tierversuche jedoch vorgibt, dass das Wohl der Tiere mit anderen Gütern, wie angestrebter gesellschaftlicher Nutzen oder Forschungsfreiheit, abge­wogen werden kann, ergibt sich eine grundsätzliche Mög­lichkeit, die Zufügung von Leid über wichtige Güter zu rechtfertigen. Umgekehrt wäre die Feststellung ,,Jeder Tierversuch ist ethisch verwerflich, weil er einem Tier schadet" unterbestimmt, da hier die Gründe ausgeb­lendet würden, die durch Tierversuche erreicht werden können. Dieser Beschreibung liegt eine ethische Auffas­sung zugrunde, die Güterabwägungen zulässt, wie dies auch im deutschen, schweizerischen und österreichischen Tierschutzrecht verankert ist. Der spezifische Kontext und die Ziele, die wir durch den Tierversuch erreichen möchten, gehören mit zur Problembestimmung. Hierbei handelt es sich jedoch keineswegs um naturwissenschaft­liche Beschreibungen, sondern um gesellschaftlich rele­vante Ziele, die für eine adäquate Problembeschreibung unerlässlich sind. Deshalb stellt sich die Frage, ob ein rein naturwissenschaftlicher Zugang für die komplexen, kon­textabhängigen Probleme des Tierschutzes ausreicht oder zu kurz greift und man zu einem anderen Konzept wech­seln sollte, wenn es darum geht, unsere Verantwortung für Tiere zu reflektieren. Mit der Frage des Verhältnisses von empirischer Forschung w1d normativen Aspekten der „animal welfare sciences" setzen sich intensiv Tannen­baum (1991), Grimm (2007) und Schmidt (2008) ausei­nander. Nicht das isolierte Tier als rein biologischer Orga­nismus, sondern das Tier in seinen kontextuellen Bezügen und als kulturspezifisches Phänomen mit normativen Dimensionen kann einen alternativen Zugang bieten. Ein Beispiel hierfür ist etwa das etwas breiter angelegte Verständnis des Tieres, das im „risk assessments in animal welfare" deutlich wird (Petrini, 2005).

Im folgenden Abschnitt wird es nun darum gehen, zu prüfen, ob diese Position auch taugt, sich mit der ungleichen Behandlung gleicher Ansprüche zu nähern. Hierfür soll das Problem noch etwas genauer bestimmt werden.

Moralische Intuitionen und Zweiklassentiermedizin

Die ungleiche Wahrnehmung und Behandlung relevant ähnlicher Tiere stellt Tierärzte immer wieder vor Heraus­forderungen, wenn es z. B. um die Behandlung kran-

Page 7: ZurichOpenRepositoryand Year: 2013...372 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377 Tieren auf der einen und Verdinglichung (Kunzmann,

Berliner und MünchenerTierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/1 O (2013), Seiten 370-377 375

ker Haus- oder Nutztiere, Bekämpfung der Ratte als Schädling oder medizinische Versorgung als Haustier geht. Diese Widersprüchlichkeiten in der Behandlung ähnlicher Tiere, werfen die Frage auf, ob sich derartige Ungleichbehandlungen rechtfertigen lassen. Dabei kön­nen drei Bereiche der Ungleichbehandlung unterschie­den werden, die im Rahmen des Workshops von Peter Kunzmann, Leiter der Nachwuchsgruppe 11Würde in der Gentechnologie" am Ethikzentrum in Jena, vorgestellt wurden:

i) Die ungleiche Behandlung von Individuen einer Art. Etwa Ratten als Versuchstier, Haustier oder Schädlinge.

ii) Die ungleiche Behandlung desselben Individuums zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Kon­texten. Etwa bei der Auswilderung von Setzlingen, die zuerst in der Obhut einer Person sind, die für sie Sorge zu tragen hat und mit dem Aussetzen zu Wildtieren wer­den und durch Raubfische bedroht sind.

iii) Die ungleiche Behandlung von Individuen ähn­licher Arten. Etwa Tiere, die in ihrem Schmerzempfin­den mutmaßlich ähnlich sind wie Hund, Katze oder Schwein, aber aufgrund ihrer typischen Nutzungsform (Haus- oder Nutztier) unterschiedlichen Respekt erfah­ren (Kunzmann 2010)

Jedes dieser drei Phänomene wird als moralisch pro­blematisch erfahren, da es sich um eine Ungleichbe­handlung von relevant Ähnlichem handelt. Der Ver­stoß gegen das Prinzip der Gleichbehandlung, der in den Punkten (i-iii) offenkundig ist, stellt die Tierethik vor neue Herausforderungen. Das fundierende Argu­ment der Gleichbehandlung von leidensfähigen Wesen, welches als Fundament des Tierschutzes trägt, scheint hier mit Füßen getreten zu werden. Deshalb wurde die Verantwortung der Tierärzte und Tierhalter in diesem Kontext zum Thema. Hierbei wurde die Frage gestellt, wie die Übernahme tierethischer Verantwortung sinnvoll strukturiert werden kann. Die zentrale Rolle verantwort­licher Menschen in der Tierethik wurde deshalb zum Thema.

In der Diskussion kristallisierte sich heraus, dass effektiver und zukunftsfähigerTierschutz auch die han­delnden Akteure in den Blick nehmen muss. Zusam­menfassend könnte man sagen: Tierschutz beginnt beim Menschen, denn nur er kann zum Thema machen, was es heißt, Tieren gerecht zu werden. Das Fazit lau­tet daher, dass moralische Akteure ihrer Verantwor­tung nur gerecht werden können, wenn sie ihre Rolle, Beschränkungen und Möglichkeiten in der Mensch­Tier-Beziehung in der tierethischen Reflexion berück­sichtigen. Wenn die spezifischen Mensch-Tier-Bezie­hungen zum tragenden Fundament des Tierschutzes werden sollen, so ist die Frage zu stellen, inwiefern auch ethisch Argumente für diese kontextsensitive Ausrichtung sprechen und inwiefern diese Position den systematisierten moralischen Intuitionen begrün­det gerecht werden kann.

Kontextsensitive Kriterien des Tierschutzes als Weg aus der Misere?

Die These, dass Tiere nicht nur als biologische Orga­nismen, sondern insbesondere auch je nach Kontext ganz unterschiedliche Rollen übernehmen und entspre­chend anders wahrgenommen werden, kann erklären, wie es dazu kommt, dass ähnliche Tiere unterschiedlich

behandelt werden. Ob dies gerechtfertigt ist, ist eine davon zu unterscheidende Frage. Denn je nach Kon­text spielen unterschiedliche Gründe eine Rolle bei der Rechtfertigung oder Begründung eines angemessenen Tierschutzes. Dies lässt sich einfach erklären und ver­deutlichen: Dass wir zumindest empfindungsfähigen Tieren gegenüber moralische Verantwortung tragen und sie schützen sollen, ist mittlerweile wissenschaftlich gut abgestützt und hat Eingang in den Common Sense gefunden. Wer die morali ehe Berück id1tigung von empfin.dung fähigen Tieren anzweifelt, trägt die Beweis­last (Engels, 2001; Borchers, 2009; Grimm, 2010a; Wolf, 2012). Allerdings gibt es je nach Kontext unterschied­liche Gründe, die eine Einschränkung des Tierschutzes aus moralischen Gründen rechtfertigen können. So ist die Zufügung von Leid etwa in Tierversuchen oder in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung grundsätzlich moralisch verwerflich. Sie kann aber in Kauf genom -men werden, wenn dadurch ein wichtiger Zweck ver­folgt und erreicht wird. Die Entwicklung von Therapien für Krankheiten gehört sicherlich zu diesen rechtferti­genden Gründen, wenn diese nicht ohne Tierversuche entwickelt werden können. Anders verhält es sich aber, wenn z. B. Nutztiere unter Haltungsbedingungen leben, die Leid verursachen, weil eine große Nachfrage an Fleisch besteht, obwohl sich Menschen auch ohne oder zumindest mit wesentlich weniger Fleisch gut ernäh­ren könnten. Hier werden Geschmackspräferenzen für Fleisch oder Ernährungsgewohnheiten als Grund ange­führt, berechtigte herliehe Ansprüche einzuschränken. Kurz gesagt, Tiere leiden zu lassen, weil sie uns schme­cken, ist keine Rechtfertigung, sondern die Beschreibung eines problematischen Sachverhaltes. Damit ist gesagt, dass nicht jeder kontextgebundene Versuch der Recht­fertigung auch tatsächlich die Einschränkung tierlicher Ansprüche rechtfertigt. Vielmehr muss man davon aus­gehen, dass die Verursachung von Leiden, Schmerzen, Schäden, Angst und Stress grundsätzlich verboten ist, wie es auch das Tierschutzrecht vorsieht, und Aus­nahmen gewährt werden können. Kein Tier soll leiden und immer wenn ein Tier leidet, müssen rechtferti­gende Gründe angeführt werden. Zudem ist zu prüfen, ob die G1ünde ausreichen. In den Worten von Albert Schweitzer: ,,In jedem einzelnen Falle müssen sie erwo­gen haben, ob wirklich Notwendigkeit vorliegt, einem Tiere dieses Opfer für die Menschheit aufzuerlegen." (Schweitzer, 2007 [EA 1923]).

Fazit

Diese kontextsensitive Zugangsweise ermöglicht es, die eingangs beschriebene Intuition einzuholen. Die auf den ersten Blick ungleiche Behandlung relevant ähnlicher Tiere kann gerechtfertigt sein. Sie ist dann gerechtfertigt, wenn ausreichend gute Gründe dafür vorgebracht wer­den können, die in der konkreten Situation eine Rolle spielen. Eine moralisch verwerfliche Ungleichbehand­lung wäre es, sich in einem Fall dem Rechtfertigungs­druck auszusetzen und in anderen Fällen sich von dieser Pflicht enthoben zu sehen. Dies löst jedoch nur einen Teil des Problems und verschiebt die Eingangsfrage auf eine andere Ebene, jener der rechtfertigenden Gründe.

Um den Tieren gerecht zu werden, bietet es sich an, physiologische, psychologische und ethologische Para­meter zu nutzen, wie sie von den 11 animal welfare

Page 8: ZurichOpenRepositoryand Year: 2013...372 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377 Tieren auf der einen und Verdinglichung (Kunzmann,

376 Berliner und MünchenerTierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/1 O (2013), Seiten 370-377

sciences" vorgeschlagen werden. Sie können ein gutes Bild darüber abgeben, was für Individuen einer bestimmten Tierart relevant ist und was ihrem Wohl­befinden zuträglich und abträglich ist. Dies ist aller­ding nur eine Seite der Medaille: Die Frage nach dem moralisch Zulässigen wird immer in einem spezifischen Kontext mit einschlägigen und hinterfragbaren Recht­fertigungsstrukturen gestellt, wie am Beispiel des Tier­versuches deutlich gemacht wurde. Diese „zweite Seite der Medaille" zu vernachlässigen, rächt sich in einer Unterbestimmung der Probleme der Mensch-Tier­Beziehung, die in die Irre geht. Die Frage nach dem Zumutbaren ist allerdings immer unter der Prämisse zu behandeln, den herliehen Ansprüchen so weit als möglich gerecht zu werden. Damit bewegt man sich bei konkreten ethischen Fragen des wissenschafts-basierten Tierschutzes immer zwischen natur- und kulturwissen­schaftlichen Beschreibungen.

Tierschutz beginnt immer beim Menschen, denn nur er kann zum Thema machen, was es heißt, Tieren gerecht zu werden. Tierärzte und Tierärztinnen als handelnde Akteure können hier einen wesentlichen Beitrag für einen effektiven und zukunftsfähigen Tierschutz leisten.

Danksagung

Unser Dank gilt dem Bundesamt für Veterinärwesen (BVET), Bern, Schweiz, für die finanzielle Unterstützung und allen Teilnehmern des Workshops.

Conflict of interest: Es bestehen keine geschützten, finanziellen, beruflichen oder anderen persönlichen Interessen an einem Produkt, Service und/oder einer Firma, welche die in diesem Manuskript dargestellten Inhalte oder Meinungen beeinflussen könnten.

Literatur

Adams CJ (1994): Neither man nor beast. Feminism and the defense of animals. Continuum, New York.

Benton T (1993): Natural relations: ecology, animal rights and social justice. Verso, London.

Benz-Schwarzburg J (2012): Verwandte im Geiste Fremde im Recht. Sozio-kognitive Fähigkeiten bei Tieren und ihre ethische Relevanz. Harald Fischer Verlag, Erlangen.

Horchers D (2009): Ethiktools für Güterabwägung oder: Wie prag­matisch dürfen Ethiker sein? In: Borchers D, Luy J (Hrsg.), Der ethisch vertretbare Tierversuch. Kriterien und Grenzen. Mentis Verlag, Paderborn, 15-52.

Cohen S P (2002): Can Pets Function as Family Members? West J Nurs Res 24: 621-638.

Coombes R (2005): Do vets and doctors face similar ethical chal­lenges? BMJ 331: 1227.

Cudworth E (2008): Seeing and believing: gender and species hierarchy in contemporary cultures of animal food. In: Grum­met D, Meurs R (Hrsg.), Eating and believing: Interdisciplinary perspectives on vegetarianism and theology. T&T Clark/Con­tinuum, NewYork/London, 168-183.

Foer JS (2010): Tiere essen. Kiepenheuer & Witsch, Köln.

Franklin A (1999): Animals and Modem Cultures: A Sociology of Human-Anima! Relations in Modernity. London.

Engels E-M (2001): Orientierung an der Natur? Zur Ethik der Mensch-Tier-Beziehung. In: Schneider M (Hrsg.), Den Tieren gerecht werden - Zur Ethik und Kultur der Mensch-Tier-Bez­iehung. Tierhaltung Band 27, Ökologie, Ethologie, Gesundheit, Verlag Herwig, Kassel, 68-87.

Grimm H (2007): Empirical Facts in Farm-Anima! Welfare Dis­course. In: Zollitsch W, Winckler C, Waiblinger S, Haslberger A (Hrsg.), Sustainable Food Production and Ethics. Wageningen Academic Pub!., Wageningen, 300-305.

Grimm H (2010a): Das moralphilosophische Experiment. John Deweys Methode empirischer Untersuchungen als Modell der problem- und anwendungsorientierten Tierethik, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen.

Grimm H (2010b): Maßlose Tierliebe: Vermenschlichung als tierethisches Problem, TTN-Info 2, Institut Technik-Theolo­gie-Naturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München, 1-2, www.ttn-institut.de

Grimm H (2012): Benthams Erben und ihre Probleme - Zur Selb­streflexion einer Ethik der Mensch-Tier-Beziehung. In: Zichy M, Ostheimer J, Grimm H (Hrsg.), Was ist ein moralisches Prob­lem? Zur Frage des Gegenstandes angewandter Ethik. Verlag Alber, Freiburg/München: 336-375.

Grimm H (2013): Das Tier an sich. Auf der Suche nach dem Menschen in der Tierethik. In: Liessmann KP (Hg.), Tiere. Der Mensch und seine Natur. Wien.

Herzog H (2010): Some We Love, Some We hate, Some We Eat. Harper, New York.

Hirschman EC, Sanders CR (1997): Motion pictures as metaphoric consumption: how animal narratives teach us to be human. Semiotica 115: 53-79.

Kalof L, Resl B, Boehrer B, Senior M, Kete K, Malamud R (2011):

A cultural history of animals. Berg Publishers, Oxford.

Kunzmann P (2007): Die Würde des Tieres zwischen Leerformel und Prinzip. Alber, Freiburg/Br.

Kunzmann P (2010): Warum legt die Gesellschaft unterschiedliche Maßstäbe im Umgang mitTieren an? In: Belastung von Tieren­Was ist ethisch vertretbar. Bad Boiler Skripte 2/2010, 7-13.

Loughnan S, Haslarn N, Bastian B (2010): The role of meat consumption in the denial of moral status and mind to meat animals. Appetite 55: 156-159.

O'Sullivan S (2011): Animals, Equality and Democracy. Palgrave Macmillan, London, UK.

Petrini A (2005): Philosophy, policy and procedures of the World Organisation for Anima! Health for the development of stand­ards in animal welfare. Rev. Sei. Tech. 24: 665-671.

Regan T (2004 [1983]): The Case of Anima! Rights. University of California Press, Berkeley/Los Angeles.

Page 9: ZurichOpenRepositoryand Year: 2013...372 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377 Tieren auf der einen und Verdinglichung (Kunzmann,

Berliner und MünchenerTierärztliche Wochenschrift 126, Heft 9/10 (2013), Seiten 370-377 377

Regan T (1985): Tue Case of Anima! Rights. In: Singer P (Hrsg.), In Defence of Animals. Basil Blackwell, New York. 13-26.

Rollin B (1995): Tue Frankenstein syndrome: ethical and social issues in the genetic engineering of animals, (Cambridge stud­ies in philosophy and public policy). Cambridge University Press, Cambridge, UK.

Rutgers B, Heeger R (1999): Inherent Warth and Respect for Animal Integrity. In: Dol M, Fentener van Vlissingen M, Kas­anmoentalib S, Visser T, Zwart H (Hrsg.), Recognizing the Intrinsic Value of Anirnals, Van Gorcum & Comp., Assen, Tue Netherlands, 41-51.

Schmidt K (2008): Tierethische Probleme der Gentechnik. Zur moralischen Bewertung der Reduktion wesentlicher tierlicher Eigenschaften, Mentis Verlag, Paderborn.

Schweitzer A (2007 [EA 1923]): Kulturphilosophie. Ed. II. C. H. Beck. München.

Singer P (2009 [EA 1975]): Anima! Liberation. A New Ethics for our Treatment of Animals. HarperCollins Publishers, New York.

Singer P (1979): Practical Ethics. Cambridge UP, Cambridge.

Steiger A, Camenzind S (2012): Heimtierhaltung - ein bedeu­tender, aber vernachlässigter Tierschutzbereich. In: Grimm H, Otterstedt C (Hrsg.), Das Tier an sich? - Disziplinen über­greifender Perspektiven für neue Wege im wissenschaftsbasi­erten Tierschutz. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.

Stewart K, Cole M (2009): Tue conceptual separation of food and animals in childhood. Food, Culture & Society 12: 457-476.

Tannenbaum J (1991): Ethics and animal welfare: The inextricable connection. J Am Vet Med Assoc 198: 1360-1376.

Teutsch GM (1995): Die „Würde der Kreatur". Erläuterungen zu einem neuen Verfassungsbegriff am Beispiel des Tieres. Paul Haupt, Bern/Stuttgart/Wien.

Walsh F (2009): Human-animal Bonds II: Tue Role of Pets in Family Systemsand FamilyTherapy. In: Family Process 48/4, 481-499.

Wolf U (2012): Ethik der Mensch-Tier-Beziehung. Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann.

Korrespondenzadresse:

Dr. Sonja Hartnack Abteilung für Veterinärepidemiologie Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich Winterthurerstr. 270 8057 Zürich Schweiz [email protected]