1. key information on implementation of the … · 2017. 8. 9. · 6 1. key information on...

77
6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im Anhang 1.b) Common and programme-specific indicators and quantified target values 1.b1) Overview table Focus Area 1A Target indicator name Zeitraum Based on approved (when relevant) Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023 2014-2016 T1: Prozentsatz der Ausgaben für Maßnahmen der Artikel 14, 15 und 35 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 in Bezug auf den Gesamtbetrag der Ausgaben für das Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums (Schwerpunktbereich 1A) 2014-2015 0,78 Focus Area 1B Target indicator name Zeitraum Based on approved (when relevant) Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023 2014-2016 T2: Gesamtzahl der Kooperationsvorhaben, die im Rahmen der Maßnahme „Zusammenarbeit“ unterstützt werden (Artikel 35 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013) (Gruppen, Netzwerke/Cluster, Pilotprojekte...) (Schwerpunktbereich 1B) 2014-2015 20,00 Focus Area 2A Target indicator name Zeitraum Based on approved (when relevant) Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023 2014-2016 1,28 23,63 0,23 4,25 T4: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe, die im Rahmen von Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums bei Investitionen in die Umstrukturierung oder Modernisierung unterstützt werden (Schwerpunktbereich 2A) 2014-2015 0,79 14,59 0,03 0,55 5,42 Maßnahme Outputindikator Zeitraum Committed Uptake (%) Realised Uptake (%) Planned 2023 M04 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt 2014-2016 34.418.942,61 29,47 7.780.085,00 6,66 116.800.000,00 M16 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt 2014-2016 2.421.612,00 60,54 0,00 0,00 4.000.000,00 Total O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt 2014-2016 36.840.554,61 30,50 7.780.085,00 6,44 120.800.000,00

Upload: others

Post on 08-Mar-2021

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

6

1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES

1.a) Financial Data

Siehe Dokumente im Anhang

1.b) Common and programme-specific indicators and quantified target values

1.b1) Overview table

Focus Area 1A

Target indicator name ZeitraumBased on approved

(when relevant)Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023

2014-2016T1: Prozentsatz der Ausgaben für Maßnahmen der Artikel 14, 15 und 35 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 in Bezug auf den Gesamtbetrag der Ausgaben für das Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums (Schwerpunktbereich 1A)

2014-2015

0,78

Focus Area 1B

Target indicator name ZeitraumBased on approved

(when relevant)Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023

2014-2016T2: Gesamtzahl der Kooperationsvorhaben, die im Rahmen der Maßnahme „Zusammenarbeit“ unterstützt werden (Artikel 35 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013) (Gruppen, Netzwerke/Cluster, Pilotprojekte...) (Schwerpunktbereich 1B)

2014-2015

20,00

Focus Area 2A

Target indicator name ZeitraumBased on

approved (when relevant)

Uptake (%)

RealisedUptake

(%)Target 2023

2014-2016 1,28 23,63 0,23 4,25T4: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe, die im Rahmen von Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums bei Investitionen in die Umstrukturierung oder Modernisierung unterstützt werden (Schwerpunktbereich 2A)

2014-2015 0,79 14,59 0,03 0,55

5,42

Maßnahme Outputindikator Zeitraum CommittedUptake

(%)Realised

Uptake (%)

Planned 2023

M04O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 34.418.942,61 29,47 7.780.085,00 6,66 116.800.000,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.421.612,00 60,54 0,00 0,00 4.000.000,00

TotalO1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 36.840.554,61 30,50 7.780.085,00 6,44 120.800.000,00

Page 2: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

7

Focus Area 3A

Target indicator name ZeitraumBased on

approved (when relevant)

Uptake (%)

RealisedUptake

(%)Target 2023

2014-2016T6: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe, die Unterstützung für die Beteiligung an Qualitätsprogrammen, lokalen Märkten und kurzen Versorgungswegen sowie Erzeugergemeinschaften/-organisationen erhalten (Schwerpunktbereich 3A)

2014-2015

0,03

Maßnahme Outputindikator Zeitraum CommittedUptake

(%)Realised

Uptake (%)

Planned 2023

M04O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.215.120,00 18,46 410.258,00 3,42 12.000.000,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 277.215,00 55,44 0,00 0,00 500.000,00

TotalO1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.492.335,00 19,94 410.258,00 3,28 12.500.000,00

Page 3: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

8

Priority P4

Target indicator name ZeitraumBased on

approved (when relevant)

Uptake (%)

RealisedUptake

(%)Target 2023

2014-2016 0,86 11,00T13: Prozentsatz der forstwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung und/oder Verhinderung von Bodenerosion gelten (Schwerpunktbereich 4C)

2014-2015 0,81 10,36

7,82

2014-2016T8: Prozentsatz des Waldes oder der bewaldeten Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Unterstützung der biologischen Vielfalt gelten (Schwerpunktbereich 4A)

2014-2015

0,00

2014-2016 3,99 64,16T12: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung und/oder Verhinderung von Bodenerosion gelten (Schwerpunktbereich 4C)

2014-2015 9,12 146,66

6,22

2014-2016 1,99 64,00T10: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Wasserwirtschaft gelten (Schwerpunktbereich 4B) 2014-2015

3,11

2014-2016 10,97 20,16T9: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Unterstützung der biologischen Vielfalt und/oder der Landschaften gelten (Schwerpunktbereich 4A)

2014-2015 9,55 17,55

54,41

Maßnahme Outputindikator Zeitraum CommittedUptake

(%)Realised

Uptake (%)

Planned 2023

M08O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.210.048,00 15,67 1.406.703,00 9,98 14.100.000,00

M10O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 5.995.950,60 33,31 7.737.694,00 42,99 18.000.000,00

M11O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 38.273.714,80 31,89 30.961.739,00 25,80 120.000.000,00

M13O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 54.575.551,75 60,25 54.575.551,00 60,25 90.589.000,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 0,00 0,00 250.000,00

TotalO1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 101.055.265,15 41,60 94.681.687,00 38,97 242.939.000,00

Focus Area 6A

Target indicator name ZeitraumBased on

approved (when relevant)

Uptake (%)

RealisedUptake

(%)Target 2023

2014-2016 1,00 3,33T20: In unterstützten Projekten geschaffene Arbeitsplätze (Schwerpunktbereich 6A)

2014-2015

30,00

Maßnahme Outputindikator Zeitraum CommittedUptake

(%)Realised

Uptake (%)

Planned 2023

M06O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.102.857,00 35,05 350.884,00 5,85 6.000.000,00

TotalO1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.102.857,00 35,05 350.884,00 5,85 6.000.000,00

Page 4: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

9

Focus Area 6B

Target indicator name ZeitraumBased on

approved (when relevant)

Uptake (%)

RealisedUptake

(%)Target 2023

2014-2016 37,00 15,42T23: In unterstützten Projekten geschaffene Arbeitsplätze (Leader) (Schwerpunktbereich 6B) 2014-2015

240,00

2014-2016 15,08 67,17T22: Prozentsatz der Bevölkerung im ländlichen Raum, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitiert (Schwerpunktbereich 6B) 2014-2015 5,18 23,07

22,45

2014-2016 94,15 104,00T21: Prozentsatz der Bevölkerung im ländlichen Raum, für die lokale Entwicklungsstrategien gelten (Schwerpunktbereich 6B) 2014-2015 94,15 104,00

90,53

Maßnahme Outputindikator Zeitraum CommittedUptake

(%)Realised

Uptake (%)

Planned 2023

M07O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 23.161.583,89 19,41 7.703.018,00 6,46 119.300.000,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 0,00 0,00 250.000,00

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 61.554.176,00 100,00 3.001.946,00 4,88 61.555.572,00

TotalO1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 84.715.759,89 46,78 10.704.964,00 5,91 181.105.572,00

Focus Area 6C

Target indicator name ZeitraumBased on

approved (when relevant)

Uptake (%)

RealisedUptake

(%)Target 2023

2014-2016T24: Prozentsatz der Bevölkerung im ländlichen Raum, die von neuen oder verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen (IKT) profitiert (Schwerpunktbereich 6C) 2014-2015

28,70

Maßnahme Outputindikator Zeitraum CommittedUptake

(%)Realised

Uptake (%)

Planned 2023

M07O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 0,00 0,00 64.000.000,00

TotalO1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 0,00 0,00 64.000.000,00

Page 5: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

32

Annex II

Detailed table showing implementation level by Focus areas including output indicators

Focus Area 1A

FA/M Target indicator name ZeitraumBased on approved

(when relevant)Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023

2014-2016

1A

T1: Prozentsatz der Ausgaben für Maßnahmen der Artikel 14, 15 und 35 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 in Bezug auf den Gesamtbetrag der Ausgaben für das Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums (Schwerpunktbereich 1A)

2014-20150,78

Focus Area 1B

FA/M Target indicator name ZeitraumBased on approved

(when relevant)Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023

2014-2016

1B

T2: Gesamtzahl der Kooperationsvorhaben, die im Rahmen der Maßnahme „Zusammenarbeit“ unterstützt werden (Artikel 35 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013) (Gruppen, Netzwerke/Cluster, Pilotprojekte...) (Schwerpunktbereich 1B)

2014-201520,00

Page 6: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

33

Focus Area 2A

FA/M Target indicator name ZeitraumBased on approved

(when relevant)Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023

2014-2016 1,28 23,63 0,23 4,25

2A

T4: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe, die im Rahmen von Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums bei Investitionen in die Umstrukturierung oder Modernisierung unterstützt werden (Schwerpunktbereich 2A)

2014-2015 0,79 14,59 0,03 0,555,42

FA/M Outputindikator Zeitraum Committed Uptake (%) Realised Uptake (%) Planned 2023

2AO1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 36.840.554,61 30,50 7.780.085,00 6,44 120.800.000,00

M04O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 34.418.942,61 29,47 7.780.085,00 6,66 116.800.000,00

M04 O2 - Gesamtinvestitionen 2014-2016 16.414.430,00 2,94 558.000.000,00

M04.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 3.648.840,00 4,07 89.600.000,00

M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

2014-2016 39,00 4,24 920,00

M04.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 4.131.245,00 15,19 27.200.000,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.421.612,00 60,54 0,00 0,00 4.000.000,00

Focus Area 3A

FA/M Target indicator name ZeitraumBased on approved

(when relevant)Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023

2014-2016

3A

T6: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe, die Unterstützung für die Beteiligung an Qualitätsprogrammen, lokalen Märkten und kurzen Versorgungswegen sowie Erzeugergemeinschaften/-organisationen erhalten (Schwerpunktbereich 3A)

2014-20150,03

FA/M Outputindikator Zeitraum Committed Uptake (%) Realised Uptake (%) Planned 2023

3AO1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.492.335,00 19,94 410.258,00 3,28 12.500.000,00

M04O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.215.120,00 18,46 410.258,00 3,42 12.000.000,00

M04 O2 - Gesamtinvestitionen 2014-2016 1.563.177,00 3,47 45.000.000,00

M04.1

M04.2

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

2014-2016 2,00 4,00 50,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 277.215,00 55,44 0,00 0,00 500.000,00

M16.4O9 - Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die an unterstützten

2014-2016 5,00

Page 7: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

34

Programmen teilnehmen

Page 8: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

35

Priority P4

FA/M Target indicator name ZeitraumBased on approved

(when relevant)Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023

2014-2016 0,86 11,00T13: Prozentsatz der forstwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung und/oder Verhinderung von Bodenerosion gelten (Schwerpunktbereich 4C)

2014-2015 0,81 10,367,82

2014-2016T8: Prozentsatz des Waldes oder der bewaldeten Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Unterstützung der biologischen Vielfalt gelten (Schwerpunktbereich 4A)

2014-20150,00

2014-2016 3,99 64,16T12: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung und/oder Verhinderung von Bodenerosion gelten (Schwerpunktbereich 4C)

2014-2015 9,12 146,666,22

2014-2016 1,99 64,00T10: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Wasserwirtschaft gelten (Schwerpunktbereich 4B)

2014-20153,11

2014-2016 10,97 20,16

P4

T9: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Unterstützung der biologischen Vielfalt und/oder der Landschaften gelten (Schwerpunktbereich 4A)

2014-2015 9,55 17,5554,41

FA/M Outputindikator Zeitraum Committed Uptake (%) Realised Uptake (%) Planned 2023

P4O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 101.055.265,15 41,60 94.681.687,00 38,97 242.939.000,00

M08O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.210.048,00 15,67 1.406.703,00 9,98 14.100.000,00

M08.4O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 0,00 0,00 100.000,00

M08.5O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 1.406.703,00 10,05 14.000.000,00

M08.5O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

2014-2016 196,00 49,00 400,00

M08.5 O5 - Gesamtfläche (ha) 2014-2016 7.665,00 10,95 70.000,00

M10O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 5.995.950,60 33,31 7.737.694,00 42,99 18.000.000,00

M10.1 O5 - Gesamtfläche (ha) 2014-2016 30.764,00 64,09 48.000,00

M11O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 38.273.714,80 31,89 30.961.739,00 25,80 120.000.000,00

M11.1 O5 - Gesamtfläche (ha) 2014-2016 6.364,00 35,36 18.000,00

M11.2 O5 - Gesamtfläche (ha) 2014-2016 78.328,00 108,79 72.000,00

Page 9: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

36

M13O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 54.575.551,75 60,25 54.575.551,00 60,25 90.589.000,00

M13.2 O5 - Gesamtfläche (ha) 2014-2016 522.798,00 158,42 330.000,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 0,00 0,00 250.000,00

Focus Area 6A

FA/M Target indicator name ZeitraumBased on approved

(when relevant)Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023

2014-2016 1,00 3,336A

T20: In unterstützten Projekten geschaffene Arbeitsplätze (Schwerpunktbereich 6A) 2014-2015

30,00

FA/M Outputindikator Zeitraum Committed Uptake (%) Realised Uptake (%) Planned 2023

6AO1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.102.857,00 35,05 350.884,00 5,85 6.000.000,00

M06O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.102.857,00 35,05 350.884,00 5,85 6.000.000,00

M06 O2 - Gesamtinvestitionen 2014-2016 1.403.568,00 7,02 20.000.000,00

M06.2

M06.4

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

2014-2016 8,00 8,89 90,00

Page 10: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

37

Focus Area 6B

FA/M Target indicator name ZeitraumBased on approved

(when relevant)Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023

2014-2016 37,00 15,42T23: In unterstützten Projekten geschaffene Arbeitsplätze (Leader) (Schwerpunktbereich 6B)

2014-2015240,00

2014-2016 15,08 67,17T22: Prozentsatz der Bevölkerung im ländlichen Raum, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitiert (Schwerpunktbereich 6B)

2014-2015 5,18 23,0722,45

2014-2016 94,15 104,00

6B

T21: Prozentsatz der Bevölkerung im ländlichen Raum, für die lokale Entwicklungsstrategien gelten (Schwerpunktbereich 6B)

2014-2015 94,15 104,0090,53

FA/M Outputindikator Zeitraum Committed Uptake (%) Realised Uptake (%) Planned 2023

6BO1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 84.715.759,89 46,78 10.704.964,00 5,91 181.105.572,00

M07O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 23.161.583,89 19,41 7.703.018,00 6,46 119.300.000,00

M07.1O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

2014-2016 276,00 15,33 1.800,00

M07.1

M07.2

M07.4

M07.5

M07.6

M07.7

M07.8

O15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

2014-2016 416.337,00 67,15 620.000,00

M07.2O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

2014-2016 11,00 0,86 1.280,00

M07.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

2014-2016 52,00 8,67 600,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 0,00 0,00 250.000,00

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 61.554.176,00 100,00 3.001.946,00 4,88 61.555.572,00

M19O18 - Von einer lokalen Aktionsgruppe abgedeckte Personen

2014-2016 2.600.098,00 104,00 2.500.000,00

M19O19 - Zahl der ausgewählten lokalen Aktionsgruppen

2014-2016 24,00 100,00 24,00

M19.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 631.137,00 45,05 1.400.856,00

M19.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 2.317.376,00 5,70 40.654.716,00

M19.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 35.430,00 0,64 5.500.000,00

M19.4O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 18.003,00 0,13 14.000.000,00

Page 11: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

38

Focus Area 6C

FA/M Target indicator name ZeitraumBased on approved

(when relevant)Uptake (%) Realised Uptake (%) Target 2023

2014-2016

6C

T24: Prozentsatz der Bevölkerung im ländlichen Raum, die von neuen oder verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen (IKT) profitiert (Schwerpunktbereich 6C)

2014-201528,70

FA/M Outputindikator Zeitraum Committed Uptake (%) Realised Uptake (%) Planned 2023

6CO1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 0,00 0,00 64.000.000,00

M07O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2014-2016 0,00 0,00 64.000.000,00

M07.3

O15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

2014-2016 0,00 0,00 792.400,00

M07.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

2014-2016 0,00 0,00 5,00

Page 12: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

39

Annex III

Summary table of quantified results

Result indicator name and unit

(1)

Target value

(2)

Main value

(3)

Secondary contribution

(4)

LEADER/CLLD contribution

(5)

Total RDP

(6)=3+4+5

R1 / T4: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe, die im Rahmen von Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums bei Investitionen in die Umstrukturierung oder Modernisierung unterstützt werden (Schwerpunktbereich 2A)

5,42 0,23 N/A 0,00 0,23

R2: Veränderungen in der landwirtschaftlichen Erzeugung bei unterstützten Betrieben/landwirtschaftlichen Arbeitseinheiten (Schwerpunktbereich 2A)*

N/A

R3 / T5: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe mit Geschäftsentwicklungsplänen/Investitionen für Junglandwirte, die im Rahmen eines Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums unterstützt werden (Schwerpunktbereich 2B)

N/A 0,00 0,00

R4 / T6: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe, die Unterstützung für die Beteiligung an Qualitätsprogrammen, lokalen Märkten und kurzen Versorgungswegen sowie Erzeugergemeinschaften/-organisationen erhalten (Schwerpunktbereich 3A)

0,03 0,00 N/A 0,00 0,00

R5 / T7: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe, die an Risikomanagementprogrammen teilnehmen (Schwerpunktbereich 3B)

N/A 0,00 0,00

R6 / T8: Prozentsatz des Waldes oder der bewaldeten Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Unterstützung der biologischen Vielfalt gelten (Schwerpunktbereich 4A)

0,00 0,00 N/A 0,00 0,00

R7 / T9: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Unterstützung der biologischen Vielfalt und/oder der Landschaften gelten (Schwerpunktbereich 4A)

54,41 10,97 N/A 0,00 10,97

R8 / T10: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Wasserwirtschaft gelten (Schwerpunktbereich 4B)

3,11 1,99 N/A 0,00 1,99

R9: Prozentsatz der forstwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Wasserwirtschaft gelten (Schwerpunktbereich 4B)

N/A

R10: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung und/oder Verhinderung von Bodenerosion gelten (Schwerpunktbereich 4C)

N/A

R11 / T13: Prozentsatz der forstwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung und/oder

7,82 0,86 N/A 0,00 0,86

Page 13: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

40

Verhinderung von Bodenerosion gelten (Schwerpunktbereich 4C)

R12 / T14: Prozentsatz der bewässerten Fläche, auf der eine Umstellung auf wirksamere Bewässerungssysteme erfolgt (Schwerpunktbereich 5A)

N/A 0,00 0,00

R13: Effizientere Wassernutzung in der Landwirtschaft in Projekten, die im Rahmen eines Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums unterstützt werden (Schwerpunktbereich 5A)*

N/A

R14: Effizientere Energienutzung in der Landwirtschaft und der Nahrungsmittelverarbeitung in Projekten, die im Rahmen eines Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums unterstützt werden (Schwerpunktbereich 5B)*

N/A

R15: Erneuerbare Energie, die im Rahmen unterstützter Projekte gewonnen wurde (Schwerpunktbereich 5C)*

N/A

R16 / T17: Prozentsatz der GVE, die von den Investitionen in die Großviehhaltung zwecks Reduzierung der Treibhausgas- und/oder Ammoniakemissionen betroffen sind (Schwerpunktbereich 5D)

N/A 0,00 0,00

R17 / T18: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Reduzierung der Treibhausgas- und/oder Ammoniakemissionen gelten (Schwerpunktbereich 5D)

0,00 N/A 0,00 0,00

R18: Verringerte Methan- und Distickstoffoxidemissionen (Schwerpunktbereich 5D)*

N/A

R19: Verringerte Ammoniakemissionen (Schwerpunktbereich 5D)*

N/A

R20 / T19: Prozentsatz der land- und forstwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zwecks Beitrags zur Kohlenstoffbindung und -speicherung gelten (Schwerpunktbereich 5E)

0,00 N/A 0,00 0,00

R21 / T20: In unterstützten Projekten geschaffene Arbeitsplätze (Schwerpunktbereich 6A)

30,00 1,00 N/A 37,00 38,00

R22 / T21: Prozentsatz der Bevölkerung im ländlichen Raum, für die lokale Entwicklungsstrategien gelten (Schwerpunktbereich 6B)

90,53 94,15 N/A 94,15

R23 / T22: Prozentsatz der Bevölkerung im ländlichen Raum, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitiert (Schwerpunktbereich 6B)

22,45 15,08 N/A 0,94 16,02

R24 / T23: In unterstützten Projekten geschaffene Arbeitsplätze (Leader) (Schwerpunktbereich 6B)

240,00 37,00 N/A 37,00

R25 / T24: Prozentsatz der Bevölkerung im ländlichen Raum, die von neuen oder verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen (IKT) profitiert (Schwerpunktbereich 6C)

28,70 0,00 N/A 0,00 0,00

Page 14: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

1

Jährlicher Durchführungsbericht

Monitoring Annex

Germany - Rural Development Programme (Regional) - Hesse

Jährlicher Durchführungsbericht

Zeitraum 01/01/2016 - 31/12/2016

Version 2016.0

Status – derzeitiger Knoten Offen - Hessen

Nationales Aktenzeichen

Datum der Genehmigung durch den Begleitausschuss

Programmversion in Kraft

CCI 2014DE06RDRP010

ProgrammartProgramme zur Entwicklung des ländlichen

Raums

Land Deutschland

Region Hessen

Programmplanungszeitraum 2014 - 2020

Version 1.5

Nummer des Beschlusses C(2015)00851

Datum des Beschlusses 13/02/2015

VerwaltungsbehördeHessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Abteilung

VII - Landwirtschaft Referat VII 6

Page 15: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

2

Inhaltsangabe

1. ENCODING TABLES FOR COMMON AND PROGRAMME-SPECIFIC INDICATORS AND QUANTIFIED TARGET VALUES......................................................................................................3

1.a) Tabelle A: Mittelbindungen, aufgeschlüsselt nach Maßnahme und Schwerpunktbereich – JÄHRLICH ..........................................................................................................................................3

1.b) Tabelle B: Realisierte Output-Indikatoren, aufgeschlüsselt nach Maßnahme und Schwerpunktbereich.............................................................................................................................4

1.c) Tabelle C: Aufschlüsselung relevanter Ergebnisse (Outputs) und Maßnahmen, nach Art des Gebiets, Geschlecht und/oder Alter – KUMULIERT........................................................................36

1.d) Tabelle D: Stand der Zielverwirklichung .............................................................................................48

1.e) Tabelle E: Begleitung von Übergangsmaßnahmen – JÄHRLICH .......................................................52

1.f) Tabelle F: Realisierung der Leistungsrahmenindikatoren.....................................................................53

1.g) Tabelle G: Programmspezifische Indikatoren ......................................................................................57

2. LEGENDE ...............................................................................................................................................60

Page 16: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

3

SECTION 11

1. ENCODING TABLES FOR COMMON AND PROGRAMME-SPECIFIC INDICATORS AND

QUANTIFIED TARGET VALUES

1.a) Tabelle A: Mittelbindungen, aufgeschlüsselt nach Maßnahme und Schwerpunktbereich – JÄHRLICH

Maßnahme Teilmaßnahme Priorität Schwerpunktbereich Öffentliche Ausgaben insgesamt

M04 P2 2A 10.285.382,74

M04 P3 3A 1.092.028,00

M04 11.377.410,74

M06 P6 6A 657.896,00

M06 657.896,00

M07 P6 6B 7.231.625,89

M07 P6 6C

M07 7.231.625,89

M08 M08.1 P4

M08 M08.1 0,00

M08 M08.2 P4

M08 M08.2 0,00

M08 M08.3 P4

M08 M08.3 0,00

M08 M08.4 P4

M08 M08.4 0,00

M08 M08.5 P4 886.367,00

M08 M08.5 886.367,00

M08 M08.6 P4

M08 M08.6 0,00

M10 P4 2.917.417,00

M10 2.917.417,00

M11 P4 19.553.299,00

M11 19.553.299,00

M13 P4 20.586.014,00

M13 20.586.014,00

M16 P2 2A 709.065,00

M16 P3 3A 77.215,00

M16 P4

M16 P6 6B

M16 786.280,00

M19 M19.1 P6 6B

M19M19.1; M19.2; M19.3; M19.4

0,00

M19 M19.2 P6 6B

M19 M19.3 P6 6B

M19 M19.4 P6 6B

M20 2.775.051,82

Page 17: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

4

1.b) Tabelle B: Realisierte Output-Indikatoren, aufgeschlüsselt nach Maßnahme und Schwerpunktbereich

Tabelle B1: Realisierte Outputs (jährl. Durchführungsbericht) – KUMULIERTM04 – Investitionen in materielle Vermögenswerte (Artikel 17)

Maßnahme Teilmaßnahme Indikator Dimension 1 Priorität Schwerpunktbereich

B1: erzielter Output (2014

– Jahr N kumuliert)

M04O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P2 2A 7.780.085,00

M04O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P3 3A 410.258,00

M04O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

8.190.343,00

M04O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

davon FI P2 2A

M04O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

davon FI P3 3A

M04O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

davon FI 0,00

M04 O2 - Gesamtinvestitionen P2 2A 16.414.430,00

M04 O2 - Gesamtinvestitionen P3 3A 1.563.177,00

M04 O2 - Gesamtinvestitionen 17.977.607,00

M04O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

davon FI P2 2A

M04O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

davon FI P3 3A

M04O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

davon FI 0,00

M04 M04.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P2 2A 3.648.840,00

M04 M04.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P3 3A

M04 M04.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

3.648.840,00

M04 M04.1O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P2 2A 39,00

M04 M04.1O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P3 3A

M04 M04.1O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

39,00

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

P2 2A 39,00

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

P3 3A

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

39,00

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

davon FI P2 2A

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

davon FI P3 3A

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

davon FI 0,00

M04 M04.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P2 2A

M04 M04.2 O1 - Öffentliche Ausgaben P3 3A 410.258,00

Page 18: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

5

insgesamt

M04 M04.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

410.258,00

M04 M04.2O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P2 2A

M04 M04.2O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P3 3A 2,00

M04 M04.2O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

2,00

M04 M04.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P2 2A 4.131.245,00

M04 M04.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P3 3A

M04 M04.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

4.131.245,00

M04 M04.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P2 2A 330,00

M04 M04.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P3 3A

M04 M04.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

330,00

M04 M04.4O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P2 2A

M04 M04.4O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P3 3A

M04 M04.4O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

0,00

M04 M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P2 2A

M04 M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P3 3A

M04 M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

0,00

Page 19: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

6

M06 – Entwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe und sonstiger Unternehmen (Artikel 19)

Maßnahme Teilmaßnahme Indikator Dimension 1 Priorität Schwerpunktbereich

B1: erzielter Output

(2014 – Jahr N kumuliert)

M06O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P6 6A 350.884,00

M06O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

350.884,00

M06O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

davon FI P6 6A

M06O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

davon FI 0,00

M06 O2 - Gesamtinvestitionen P6 6A 1.403.568,00

M06 O2 - Gesamtinvestitionen 1.403.568,00

M06O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6A 8,00

M06O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

8,00

M06O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

davon FI P6 6A

M06O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

davon FI 0,00

M06 M06.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P6 6A

M06 M06.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

0,00

M06 M06.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

P6 6A

M06 M06.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

0,00

M06 M06.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P6 6A

M06 M06.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

0,00

M06 M06.2O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

P6 6A

M06 M06.2O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

0,00

M06 M06.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P6 6A

M06 M06.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

0,00

M06 M06.3O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

P6 6A

M06 M06.3O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

0,00

M06 M06.4O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P6 6A 350.884,00

M06 M06.4O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

350.884,00

M06 M06.4O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

P6 6A 8,00

M06 M06.4O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

8,00

M06 M06.5O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P6 6A

M06 M06.5 O1 - Öffentliche Ausgaben 0,00

Page 20: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

7

insgesamt

M06 M06.5O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

P6 6A

M06 M06.5O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

0,00

Page 21: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

8

M07 – Basisdienstleistungen und Dorferneuerung in ländlichen Gebieten (Artikel 20)

Maßnahme Teilmaßnahme Indikator Dimension 1 Priorität Schwerpunktbereich

B1: erzielter Output

(2014 – Jahr N kumuliert)

M07O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P6 6B 7.703.018,00

M07O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P6 6C 0,00

M07O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

7.703.018,00

M07O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

davon FI P6 6B

M07O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

davon FI P6 6C

M07O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

davon FI 0,00

M07O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

davon FI P6 6B

M07O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

davon FI P6 6C

M07O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

davon FI 0,00

M07 M07.1; M07.6O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P6 6B 2.090.358,00

M07 M07.1; M07.6O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P6 6C

M07 M07.1; M07.6O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

2.090.358,00

M07 M07.1O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Pläne zur Bewirtschaftung von Natura-2000-Gebieten/Gebieten mit hohem Naturschutzwert

P6 6B

M07 M07.1O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Pläne zur Bewirtschaftung von Natura-2000-Gebieten/Gebieten mit hohem Naturschutzwert

P6 6C

M07 M07.1O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Pläne zur Bewirtschaftung von Natura-2000-Gebieten/Gebieten mit hohem Naturschutzwert

0,00

M07 M07.1O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

davon Dorfentwicklung P6 6B 276,00

M07 M07.1O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

davon Dorfentwicklung P6 6C

M07 M07.1O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

davon Dorfentwicklung 276,00

M07

M07.1; M07.2; M07.4; M07.5; M07.6; M07.7; M07.8

O15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

P6 6B 416.337,00

M07

M07.1; M07.2; M07.4; M07.5; M07.6; M07.7; M07.8

O15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

P6 6C

M07

M07.1; M07.2; M07.4; M07.5; M07.6;

O15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

416.337,00

Page 22: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

9

M07.7; M07.8

M07

M07.2; M07.3; M07.4; M07.5; M07.6; M07.7; M07.8

O2 - Gesamtinvestitionen P6 6B

M07

M07.2; M07.3; M07.4; M07.5; M07.6; M07.7; M07.8

O2 - Gesamtinvestitionen P6 6C 6.403.239,00

M07

M07.2; M07.3; M07.4; M07.5; M07.6; M07.7; M07.8

O2 - Gesamtinvestitionen 6.403.239,00

M07 M07.2O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6B 11,00

M07 M07.2O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6C

M07 M07.2O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

11,00

M07 M07.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Breitband P6 6B

M07 M07.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Breitband P6 6C 0,00

M07 M07.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Breitband 0,00

M07 M07.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Andere als Breitband P6 6B

M07 M07.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Andere als Breitband P6 6C 0,00

M07 M07.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Andere als Breitband 0,00

M07 M07.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

E-Government-Dienstleistungen P6 6B

M07 M07.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

E-Government-Dienstleistungen P6 6C 0,00

M07 M07.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

E-Government-Dienstleistungen 0,00

M07 M07.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

IKT-Infrastruktur: Sehr schnelles Breitbandnetz (Zugang/Teilnehmeranschlüsse; ≥ 100 Mbit/s)

P6 6B

M07 M07.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

IKT-Infrastruktur: Sehr schnelles Breitbandnetz (Zugang/Teilnehmeranschlüsse; ≥ 100 Mbit/s)

P6 6C 0,00

M07 M07.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

IKT-Infrastruktur: Sehr schnelles Breitbandnetz (Zugang/Teilnehmeranschlüsse; ≥ 100 Mbit/s)

0,00

M07 M07.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

IKT-Infrastruktur: Schnelles Breitbandnetz (Zugang/Teilnehmeranschlüsse; ≥ 30 Mbit/s)

P6 6B

M07 M07.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

IKT-Infrastruktur: Schnelles Breitbandnetz (Zugang/Teilnehmeranschlüsse; ≥ 30 Mbit/s)

P6 6C 0,00

M07 M07.3 O3 - Anzahl der geförderten IKT-Infrastruktur: Schnelles Breitbandnetz

0,00

Page 23: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

10

Maßnahmen/Vorhaben (Zugang/Teilnehmeranschlüsse; ≥ 30 Mbit/s)

M07 M07.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

IKT: Andere Arten von IKT-Infrastruktur (passiv, Rechenzentrum ...)

P6 6B

M07 M07.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

IKT: Andere Arten von IKT-Infrastruktur (passiv, Rechenzentrum ...)

P6 6C 0,00

M07 M07.3O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

IKT: Andere Arten von IKT-Infrastruktur (passiv, Rechenzentrum ...)

0,00

M07 M07.3

O15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

Breitband P6 6B

M07 M07.3

O15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

Breitband P6 6C 0,00

M07 M07.3

O15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

Breitband 0,00

M07 M07.3

O15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

Andere als Breitband P6 6B

M07 M07.3

O15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

Andere als Breitband P6 6C 0,00

M07 M07.3

O15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

Andere als Breitband 0,00

M07 M07.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6B 52,00

M07 M07.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6C

M07 M07.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

52,00

M07 M07.5O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6B

M07 M07.5O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6C

M07 M07.5O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

0,00

M07 M07.6O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6B

M07 M07.6O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6C

M07 M07.6O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

0,00

M07 M07.7O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6B

M07 M07.7O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6C

M07 M07.7O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

0,00

M07 M07.8O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6B

M07 M07.8O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P6 6C

Page 24: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

11

M07 M07.8O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

0,00

Page 25: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

12

M08 – Investitionen in die Entwicklung von Waldgebieten und Verbesserung der Lebensfähigkeit von Wäldern (Artikel 21-26)

Maßnahme Teilmaßnahme Indikator Dimension 1 Priorität Schwerpunktbereich

B1: erzielter Output

(2014 – Jahr N kumuliert)

M08 M08.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nur Einrichtung P4

M08 M08.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nur Einrichtung 0,00

M08 M08.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Nur Einrichtung P4

M08 M08.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Nur Einrichtung 0,00

M08 M08.1 O5 - Gesamtfläche (ha) Nur Einrichtung P4

M08 M08.1 O5 - Gesamtfläche (ha) Nur Einrichtung 0,00

M08 M08.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nur Einrichtung P4

M08 M08.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nur Einrichtung 0,00

M08 M08.2O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Nur Einrichtung P4

M08 M08.2O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Nur Einrichtung 0,00

M08 M08.2 O5 - Gesamtfläche (ha) Nur Einrichtung P4

M08 M08.2 O5 - Gesamtfläche (ha) Nur Einrichtung 0,00

M08 M08.4O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P4 0,00

M08 M08.4O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

0,00

M08 M08.4O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

P4 0,00

M08 M08.4O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

0,00

M08 M08.4 O5 - Gesamtfläche (ha) P4 0,00

M08 M08.4 O5 - Gesamtfläche (ha) 0,00

M08 M08.5O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P4 1.406.703,00

M08 M08.5O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

1.406.703,00

M08 M08.5 O2 - Gesamtinvestitionen P4 1.779.347,00

M08 M08.5 O2 - Gesamtinvestitionen 1.779.347,00

M08 M08.5O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P4 196,00

M08 M08.5O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

196,00

M08 M08.5 O5 - Gesamtfläche (ha) P4 7.665,00

M08 M08.5 O5 - Gesamtfläche (ha) 7.665,00

M08 M08.6O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P4

M08 M08.6O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

0,00

M08 M08.6O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

davon FI P4

M08 M08.6O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

davon FI 0,00

Page 26: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

13

M08 M08.6 O2 - Gesamtinvestitionen P4

M08 M08.6 O2 - Gesamtinvestitionen 0,00

M08 M08.6O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

P4

M08 M08.6O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

0,00

M08 M08.6O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

davon FI P4

M08 M08.6O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

davon FI 0,00

Page 27: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

14

M16 – Zusammenarbeit (Artikel 35)

Maßnahme

Teilmaßnahme

IndikatorDimension 1

Dimension 2 Dimension 3Priorit

ätSchwerpunktberei

ch

B1: erzielter Output

(2014 – Jahr N

kumuliert)

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

EIP P2 2A 0,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

EIP P3 3A 0,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

EIP P4 0,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

EIP P6 6B 0,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

EIP 0,00

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

EIP davon FI P2 2A

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

EIP davon FI P3 3A

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

EIP davon FI P4

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

EIP davon FI P6 6B

M16O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

EIP davon FI 0,00

M16

O16 - Zahl der unterstützten EIP-Gruppen, Zahl der utnerstützten EIP-Vorhaben sowie Zahl und Art der Partner in den EIP-Gruppen

EIP

Zahl der unterstützten EIP-Kooperationsvorhaben (z. B. Pilotprojekte, Produktentwicklung ...)

P2 2A

M16

O16 - Zahl der unterstützten EIP-Gruppen, Zahl der utnerstützten EIP-Vorhaben sowie Zahl und Art der Partner in den EIP-Gruppen

EIP

Zahl der unterstützten EIP-Kooperationsvorhaben (z. B. Pilotprojekte, Produktentwicklung ...)

P3 3A

M16

O16 - Zahl der unterstützten EIP-Gruppen, Zahl der utnerstützten EIP-Vorhaben sowie Zahl und Art der Partner in den EIP-Gruppen

EIP

Zahl der unterstützten EIP-Kooperationsvorhaben (z. B. Pilotprojekte, Produktentwicklung ...)

P4

M16

O16 - Zahl der unterstützten EIP-Gruppen, Zahl der utnerstützten EIP-Vorhaben sowie Zahl und Art der Partner in den EIP-Gruppen

EIP

Zahl der unterstützten EIP-Kooperationsvorhaben (z. B. Pilotprojekte, Produktentwicklung ...)

P6 6B

M16

O16 - Zahl der unterstützten EIP-Gruppen, Zahl der utnerstützten EIP-Vorhaben sowie Zahl und Art der Partner in den EIP-Gruppen

EIP

Zahl der unterstützten EIP-Kooperationsvorhaben (z. B. Pilotprojekte, Produktentwicklung ...)

0,00

Page 28: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

15

M16

O16 - Zahl der unterstützten EIP-Gruppen, Zahl der utnerstützten EIP-Vorhaben sowie Zahl und Art der Partner in den EIP-Gruppen

EIPZahl der unterstützten EIP-Gruppen

M16

O16 - Zahl der unterstützten EIP-Gruppen, Zahl der utnerstützten EIP-Vorhaben sowie Zahl und Art der Partner in den EIP-Gruppen

EIPZahl der Partner in EIP-Gruppen

Betriebsinhaber/-leiter

M16

O16 - Zahl der unterstützten EIP-Gruppen, Zahl der utnerstützten EIP-Vorhaben sowie Zahl und Art der Partner in den EIP-Gruppen

EIPZahl der Partner in EIP-Gruppen

NRO

M16

O16 - Zahl der unterstützten EIP-Gruppen, Zahl der utnerstützten EIP-Vorhaben sowie Zahl und Art der Partner in den EIP-Gruppen

EIPZahl der Partner in EIP-Gruppen

KMU

M16

O16 - Zahl der unterstützten EIP-Gruppen, Zahl der utnerstützten EIP-Vorhaben sowie Zahl und Art der Partner in den EIP-Gruppen

EIPZahl der Partner in EIP-Gruppen

Berater

M16

O16 - Zahl der unterstützten EIP-Gruppen, Zahl der utnerstützten EIP-Vorhaben sowie Zahl und Art der Partner in den EIP-Gruppen

EIPZahl der Partner in EIP-Gruppen

sonstige (andere öffentliche Stellen…)

M16

O16 - Zahl der unterstützten EIP-Gruppen, Zahl der utnerstützten EIP-Vorhaben sowie Zahl und Art der Partner in den EIP-Gruppen

EIPZahl der Partner in EIP-Gruppen

Forschungseinrichtungen

M16 M16.0

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P2 2A

M16 M16.0

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P3 3A

M16 M16.0

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P4

M16 M16.0

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P6 6B

Page 29: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

16

M16 M16.0

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

0,00

M16

M16.2; M16.3; M16.4; M16.5; M16.6; M16.7; M16.8; M16.9

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

P2 2A

M16

M16.2; M16.3; M16.4; M16.5; M16.6; M16.7; M16.8; M16.9

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

P3 3A

M16

M16.2; M16.3; M16.4; M16.5; M16.6; M16.7; M16.8; M16.9

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

P4

M16

M16.2; M16.3; M16.4; M16.5; M16.6; M16.7; M16.8; M16.9

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

P6 6B

M16

M16.2; M16.3; M16.4; M16.5; M16.6; M16.7; M16.8; M16.9

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

0,00

M16

M16.2; M16.3; M16.4; M16.5; M16.6; M16.7; M16.8; M16.9

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

davon FI P2 2A

M16

M16.2; M16.3; M16.4; M16.5; M16.6; M16.7; M16.8; M16.9

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

davon FI P3 3A

M16

M16.2; M16.3; M16.4; M16.5; M16.6; M16.7; M16.8; M16.9

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

davon FI P4

M16 M16.2; O1 - Öffentliche Nicht davon FI P6 6B

Page 30: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

17

M16.3; M16.4; M16.5; M16.6; M16.7; M16.8; M16.9

Ausgaben insgesamt EIP

M16

M16.2; M16.3; M16.4; M16.5; M16.6; M16.7; M16.8; M16.9

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

davon FI 0,00

M16 M16.2

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P2 2A

M16 M16.2

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P3 3A

M16 M16.2

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P4

M16 M16.2

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P6 6B

M16 M16.2

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

0,00

M16 M16.3

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P2 2A

M16 M16.3

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P3 3A

M16 M16.3

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P4

M16 M16.3

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P6 6B

M16 M16.3

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

0,00

M16 M16.4

O9 - Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die an unterstützten

Nicht EIP

P3 3A

Page 31: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

18

Programmen teilnehmen

M16 M16.4

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P2 2A

M16 M16.4

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P3 3A

M16 M16.4

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P4

M16 M16.4

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P6 6B

M16 M16.4

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

0,00

M16 M16.5O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

P2 2A

M16 M16.5O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

P3 3A

M16 M16.5O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

P4

M16 M16.5O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

P6 6B

M16 M16.5O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nicht EIP

0,00

M16 M16.5

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P2 2A

M16 M16.5

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P3 3A

M16 M16.5

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P4

M16 M16.5

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P6 6B

M16 M16.5

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

0,00

M16 M16.6

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P2 2A

Page 32: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

19

M16 M16.6

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P3 3A

M16 M16.6

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P4

M16 M16.6

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P6 6B

M16 M16.6

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

0,00

M16 M16.7

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P2 2A

M16 M16.7

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P3 3A

M16 M16.7

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P4

M16 M16.7

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P6 6B

M16 M16.7

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

0,00

M16 M16.8

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P2 2A

M16 M16.8

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P3 3A

M16 M16.8

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P4

M16 M16.8

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P6 6B

M16 M16.8O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhab

Nicht EIP

0,00

Page 33: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

20

en (ausgenommen EIP)

M16 M16.9

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P2 2A

M16 M16.9

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P3 3A

M16 M16.9

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P4

M16 M16.9

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

P6 6B

M16 M16.9

O17 - Zahl der unterstützten Kooperationsvorhaben (ausgenommen EIP)

Nicht EIP

0,00

Page 34: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

21

Tabelle B2.1: Realisierte LEADER-Outputs (jährl. Durchführungsbericht) – KUMULIERT

Maßnahme Indikator Teilmaßnahme Dimension 1 Priorität Schwerpunktbereich

Erzielter Output

(2014 – Jahr N kumuliert)

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.1 LEADER Start-up-Kit P6 6B 0,00

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.1

Unterstützung für die Ausarbeitung von lokalen Entwicklungsstrategien

P6 6B 631.137,00

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (1A) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (1B) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (1C) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (2A) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (2B) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (3A) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (3B) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (4A) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (4B) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (4C) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (5A) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (5B) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (5C) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (5D) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (5E) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (6A) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (6B) to which the project contributes)

P6 6B 2.317.376,00

Page 35: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

22

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2(based on Predominant FA (6C) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.2

(based on Predominant FA (Additional FA) to which the project contributes)

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.3vorbereitende technische Unterstützung für Zusammenarbeit

P6 6B

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.3

Unterstützung für gebietsübergreifende Zusammenarbeit (Projekte)

P6 6B 31.495,00

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.3

Unterstützung für transnationale Zusammenarbeit (Projekte)

P6 6B 3.935,00

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.4

Unterstützung der Sensibilisierung für die lokale Entwicklungsstrategie

P6 6B 0,00

M19O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M19.4

Unterstützung für die laufenden Kosten der lokalen Entwicklungsstrategie

P6 6B 18.003,00

M19O18 - Von einer lokalen Aktionsgruppe abgedeckte Personen

P6 6B 2.600.098,00

M19O19 - Zahl der ausgewählten lokalen Aktionsgruppen

P6 6B 24,00

M19O19 - Zahl der ausgewählten lokalen Aktionsgruppen

Förderung aus mehreren Fonds

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (1A) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (1B) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (1C) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (2A) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (2B) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (3A) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (3B) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (4A) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (4B) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (4C) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2 (based on Predominant FA (5A) to which the

P6 6B

Page 36: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

23

project contributes)

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (5B) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (5C) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (5D) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (5E) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (6A) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (6B) to which the project contributes)

P6 6B 130,00

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2(based on Predominant FA (6C) to which the project contributes)

P6 6B

M19O20 - Zahl der unterstützten LEADER-Projekte

M19.2

(based on Predominant FA (Additional FA) to which the project contributes)

P6 6B

M19O21 - Zahl der unterstützten Kooperationsprojekte

Kooperation gebietsübergreifend

P6 6B 2,00

M19O21 - Zahl der unterstützten Kooperationsprojekte

Kooperation transnational

P6 6B 0,00

M19O22 - Art und Anzahl der Projektträger

LAG P6 6B 30,00

M19O22 - Art und Anzahl der Projektträger

NRO P6 6B 4,00

M19O22 - Art und Anzahl der Projektträger

Sonstige(s) P6 6B 16,00

M19O22 - Art und Anzahl der Projektträger

Öffentliche Stellen P6 6B 53,00

M19O22 - Art und Anzahl der Projektträger

KMU P6 6B 26,00

M19

O23 - Zahl der an einem Kooperationsprojekt beteiligten lokalen Aktionsgruppen (einmalig erfasst)

Kooperation gebietsübergreifend

P6 6B 8,00

M19

O23 - Zahl der an einem Kooperationsprojekt beteiligten lokalen Aktionsgruppen (einmalig erfasst)

Kooperation transnational

P6 6B 0,00

Page 37: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

24

Tabelle B2.2: LEADER-Datenelemente für die Begleitung von Beiträgen zum Hauptschwerpunktbereich – KUMULIERT

Maßnahme Priorität Schwerpunktbereich Indikator Dimension 1Wert (2014 –

JAHR N KUMULIERT)

M19 P1 1A O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt 0,00

M19 P1 1B

T2: Gesamtzahl der Kooperationsvorhaben, die im Rahmen der Maßnahme „Zusammenarbeit“ unterstützt werden (Artikel 35 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013) (Gruppen, Netzwerke/Cluster, Pilotprojekte...) (Schwerpunktbereich 1B)

M19 P1 1C O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer

M19 P2 2AO4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

M19 P2 2BO4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

M19 P3 3AO4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

M19 P3 3BO4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

M19 P4 4A O5 - Gesamtfläche (ha) Landwirtschaft

M19 P4 4A O5 - Gesamtfläche (ha) Forstwirtschaft

M19 P4 4B O5 - Gesamtfläche (ha) Landwirtschaft

M19 P4 4B O5 - Gesamtfläche (ha) Forstwirtschaft

M19 P4 4C O5 - Gesamtfläche (ha) Landwirtschaft

M19 P4 4C O5 - Gesamtfläche (ha) Forstwirtschaft

M19 P5 5A O5 - Gesamtfläche (ha)

M19 P5 5B O2 - Gesamtinvestitionen

M19 P5 5C O2 - Gesamtinvestitionen

M19 P5 5D O5 - Gesamtfläche (ha)

M19 P5 5DO8 - Zahl der unterstützten Großvieheinheiten (GVE)

M19 P5 5E O5 - Gesamtfläche (ha)

M19 P6 6AR21 / T20: In unterstützten Projekten geschaffene Arbeitsplätze (Schwerpunktbereich 6A)

37,00

M19 P6 6BO15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

Sonstige(s) 2.600.098,00

M19 P6 6CO15 - Personen, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitieren (IT usw.)

IT

Page 38: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

25

Tabelle B2.3: Begleitung der technischen Hilfe – KUMULIERT

Maßnahme Teilmaßnahme Indikator Dimension 1 Dimension 2Wert

Tabelle B2.3

M20 M20.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Verwaltungskosten (Personal, Material ...)

Insgesamt

M20 M20.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

sonstige Kosten (Studien, Schulungen ...)

Insgesamt 822.118,16

M20 M20.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Unterstützung für technische Hilfe insgesamt

M20 M20.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Unterstützung für technische Hilfe insgesamt

davon Unterstützung für die Einrichtung und den Betrieb des NLR

M20 M20.2

O24 - Zahl der thematischen und analytischen Austauschmöglichkeiten, die mit Unterstützung des nationalen Netzes für den ländlichen Raum geschaffen wurden

Beratungen mit Interessenträgern

M20 M20.2

O24 - Zahl der thematischen und analytischen Austauschmöglichkeiten, die mit Unterstützung des nationalen Netzes für den ländlichen Raum geschaffen wurden

Beratungen mit Interessenträgern

davon mit Fokus auf die Weitergabe und Verbreitung von Erkenntnissen aus Begleitung und Bewertung

M20 M20.2

O24 - Zahl der thematischen und analytischen Austauschmöglichkeiten, die mit Unterstützung des nationalen Netzes für den ländlichen Raum geschaffen wurden

Beratungen mit Interessenträgern

davon auf Berater und/oder Dienste zur Innovationsunterstützung ausgerichtet

M20 M20.2

O24 - Zahl der thematischen und analytischen Austauschmöglichkeiten, die mit Unterstützung des nationalen Netzes für den ländlichen Raum geschaffen wurden

Beratungen mit Interessenträgern

davon auf LAG einschließlich Kooperationsunterstützung ausgerichtet

M20 M20.2

O24 - Zahl der thematischen und analytischen Austauschmöglichkeiten, die mit Unterstützung des nationalen Netzes für den ländlichen Raum geschaffen wurden

Sonstiges (Schulungen, Internetforen ...)

M20 M20.2

O24 - Zahl der thematischen und analytischen Austauschmöglichkeiten, die mit Unterstützung des nationalen Netzes für den ländlichen Raum geschaffen wurden

Sonstiges (Schulungen, Internetforen ...)

davon mit Fokus auf die Weitergabe und Verbreitung von Erkenntnissen aus Begleitung und Bewertung

M20 M20.2

O24 - Zahl der thematischen und analytischen Austauschmöglichkeiten, die mit Unterstützung des nationalen Netzes für den ländlichen Raum geschaffen wurden

Sonstiges (Schulungen, Internetforen ...)

davon auf Berater und/oder Dienste zur Innovationsunterstützung ausgerichtet

M20 M20.2

O24 - Zahl der thematischen und analytischen Austauschmöglichkeiten, die mit Unterstützung des nationalen Netzes für den ländlichen Raum geschaffen wurden

Sonstiges (Schulungen, Internetforen ...)

davon auf LAG einschließlich Kooperationsunterstützung ausgerichtet

M20 M20.2

O24 - Zahl der thematischen und analytischen Austauschmöglichkeiten, die mit Unterstützung des nationalen Netzes

Thematische Arbeitsgruppen

Page 39: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

26

für den ländlichen Raum geschaffen wurden

M20 M20.2

O24 - Zahl der thematischen und analytischen Austauschmöglichkeiten, die mit Unterstützung des nationalen Netzes für den ländlichen Raum geschaffen wurden

Thematische Arbeitsgruppen

davon mit Fokus auf die Weitergabe und Verbreitung von Erkenntnissen aus Begleitung und Bewertung

M20 M20.2

O24 - Zahl der thematischen und analytischen Austauschmöglichkeiten, die mit Unterstützung des nationalen Netzes für den ländlichen Raum geschaffen wurden

Thematische Arbeitsgruppen

davon auf Berater und/oder Dienste zur Innovationsunterstützung ausgerichtet

M20 M20.2

O24 - Zahl der thematischen und analytischen Austauschmöglichkeiten, die mit Unterstützung des nationalen Netzes für den ländlichen Raum geschaffen wurden

Thematische Arbeitsgruppen

davon auf LAG einschließlich Kooperationsunterstützung ausgerichtet

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl der von NLR organisierten Veranstaltungen

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl der von NLR organisierten Veranstaltungen

davon mit Fokus auf die Weitergabe und Verbreitung von Erkenntnissen aus Begleitung und Bewertung

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl der von NLR organisierten Veranstaltungen

davon auf Berater und/oder Dienste zur Innovationsunterstützung ausgerichtet

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl der von NLR organisierten Veranstaltungen

davon auf LAG einschließlich Kooperationsunterstützung ausgerichtet

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl anderer Instrumente (Website, Social Media ...)

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl anderer Instrumente (Website, Social Media ...)

davon mit Fokus auf die Weitergabe und Verbreitung von Erkenntnissen aus Begleitung und Bewertung

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl anderer Instrumente (Website, Social Media ...)

davon auf Berater und/oder Dienste zur Innovationsunterstützung ausgerichtet

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl anderer Instrumente (Website, Social Media ...)

davon auf LAG einschließlich Kooperationsunterstützung ausgerichtet

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl der von NLR gesammelten und verbreiteten Projektbeispiele

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl der Veröffentlichungen: Faltblätter, Newsletter, Zeitschriften ... einschließlich elektronischer Publikationen

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl der Veröffentlichungen: Faltblätter, Newsletter, Zeitschriften ... einschließlich elektronischer Publikationen

davon mit Fokus auf die Weitergabe und Verbreitung von Erkenntnissen aus Begleitung und Bewertung

Page 40: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

27

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl der Veröffentlichungen: Faltblätter, Newsletter, Zeitschriften ... einschließlich elektronischer Publikationen

davon auf Berater und/oder Dienste zur Innovationsunterstützung ausgerichtet

M20 M20.2

O25 - Zahl der Kommunikationstools des nationalen Netzes für den ländlichen Raum

Zahl der Veröffentlichungen: Faltblätter, Newsletter, Zeitschriften ... einschließlich elektronischer Publikationen

davon auf LAG einschließlich Kooperationsunterstützung ausgerichtet

M20 M20.2

O26 - Zahl der Maßnahmen des Europäischen Netzes für die Entwicklung des ländlichen Raums, an dem das nationale Netz teilgenommen hat

M20 M20.2

O26 - Zahl der Maßnahmen des Europäischen Netzes für die Entwicklung des ländlichen Raums, an dem das nationale Netz teilgenommen hat

davon mit aktivem Beitrag seitens NLR

Page 41: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

28

Tabelle B3: Jährliche Begleitung gebietsbezogener, mehrjähriger und auf Großvieheinheiten bezogener Maßnahmen (jährl. Durchführungsbericht) – JÄHRLICH

Maßnahme

Teilmaßnahme

Indikator Dimension 1 Dimension 2Prioritä

tSchwerpunktbereic

h

Erzielter Output (Jahr

N JÄHRLICH)

M08 M08.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nur Pflege P4

M08 M08.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nur Pflege 0,00

M08 M08.1

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Nur Pflege P4

M08 M08.1

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Nur Pflege 0,00

M08 M08.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Nur Pflege P4

M08 M08.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Nur Pflege 0,00

M08 M08.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nur Pflege P4

M08 M08.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Nur Pflege 0,00

M08 M08.2

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Nur Pflege P4

M08 M08.2

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Nur Pflege 0,00

M08 M08.2O5 - Gesamtfläche (ha)

Nur Pflege P4

M08 M08.2O5 - Gesamtfläche (ha)

Nur Pflege 0,00

M08 M08.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P4

M08 M08.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

0,00

M08 M08.3

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

P4

M08 M08.3

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

0,00

M08 M08.3O5 - Gesamtfläche (ha)

P4

M08 M08.3O5 - Gesamtfläche (ha)

0,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Sonstige(s) P4

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Sonstige(s) 0,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Inputmanagement einschl. integrierter Produktion (Verringerung des

P4 0,00

Page 42: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

29

Einsatzes mineralischer Düngemittel und von Pestiziden)

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Inputmanagement einschl. integrierter Produktion (Verringerung des Einsatzes mineralischer Düngemittel und von Pestiziden)

0,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Anbaumethoden

Bodenbedeckung, Pflugtechniken, bodenschonende Bearbeitung, konservierende Landwirtschaft

P4 1.976,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Anbaumethoden

Bodenbedeckung, Pflugtechniken, bodenschonende Bearbeitung, konservierende Landwirtschaft

1.976,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Bewässerung/Austrocknung

Verminderung bewässerter Flächen und/oder der Bewässerungsrate, Bewässerungstechniken

P4 0,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Bewässerung/Austrocknung

Verminderung bewässerter Flächen und/oder der Bewässerungsrate, Bewässerungstechniken

0,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Bewässerung/Austrocknung

Verringerung der Austrocknung, Bewirtschaftung von Feuchtgebieten

P4 0,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Bewässerung/Austrocknung

Verringerung der Austrocknung, Bewirtschaftung von Feuchtgebieten

0,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Landschafts-, Habitat-, Grünlandpflege, Landbewirtschaftung mit hohem Naturschutzwert

Schaffung, Beibehaltung ökologischer Merkmale (z. B. Feldränder, Pufferbereiche, Blühstreifen, Hecken, Bäume)

P4 1.221,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Landschafts-, Habitat-, Grünlandpflege, Landbewirtschaftung mit hohem Naturschutzwert

Schaffung, Beibehaltung ökologischer Merkmale (z. B. Feldränder, Pufferbereiche, Blühstreifen, Hecken, Bäume)

1.221,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Landschafts-, Habitat-, Grünlandpflege, Landbewirtschaftung mit hohem Naturschutzwert

Erhaltung von Acker- und Weidelandgebieten von hohem Naturschutzwert (z. B. Mähtechniken, Handarbeit, Belassen von Stoppelfeldern auf Ackerflächen), Einführung extensiver Beweidung, Umwandlung von Acker- in Grünland.

P4 6.752,00

Page 43: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

30

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Landschafts-, Habitat-, Grünlandpflege, Landbewirtschaftung mit hohem Naturschutzwert

Erhaltung von Acker- und Weidelandgebieten von hohem Naturschutzwert (z. B. Mähtechniken, Handarbeit, Belassen von Stoppelfeldern auf Ackerflächen), Einführung extensiver Beweidung, Umwandlung von Acker- in Grünland.

6.752,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Betriebsführung, integrierte Konzepte

Anbaudiversifizierung, Fruchtfolgeanbau

P4 2.341.130,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Betriebsführung, integrierte Konzepte

Anbaudiversifizierung, Fruchtfolgeanbau

2.341.130,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Betriebsführung, integrierte Konzepte

Futterwirtschaft, Düngewirtschaft

P4 0,00

M10 M10.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Betriebsführung, integrierte Konzepte

Futterwirtschaft, Düngewirtschaft

0,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Sonstige(s) P4 0,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Sonstige(s) 0,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Inputmanagement einschl. integrierter Produktion (Verringerung des Einsatzes mineralischer Düngemittel und von Pestiziden)

P4 0,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Inputmanagement einschl. integrierter Produktion (Verringerung des Einsatzes mineralischer Düngemittel und von Pestiziden)

0,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Anbaumethoden

Bodenbedeckung, Pflugtechniken, bodenschonende Bearbeitung, konservierende Landwirtschaft

P4 43,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Anbaumethoden

Bodenbedeckung, Pflugtechniken, bodenschonende Bearbeitung, konservierende Landwirtschaft

43,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Bewässerung/Austrocknung

Verminderung bewässerter Flächen und/oder der Bewässerungsrate, Bewässerungstechniken

P4 0,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Bewässerung/Austrocknung

Verminderung bewässerter Flächen und/oder der Bewässerungsrate, Bewässerungstechniken

0,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Bewässerung/Austrocknung

Verringerung der Austrocknung, Bewirtschaftung von Feuchtgebieten

P4 0,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Bewässerung/Austrocknung

Verringerung der Austrocknung,

0,00

Page 44: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

31

Bewirtschaftung von Feuchtgebieten

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Landschafts-, Habitat-, Grünlandpflege, Landbewirtschaftung mit hohem Naturschutzwert

Schaffung, Beibehaltung ökologischer Merkmale (z. B. Feldränder, Pufferbereiche, Blühstreifen, Hecken, Bäume)

P4 2,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Landschafts-, Habitat-, Grünlandpflege, Landbewirtschaftung mit hohem Naturschutzwert

Schaffung, Beibehaltung ökologischer Merkmale (z. B. Feldränder, Pufferbereiche, Blühstreifen, Hecken, Bäume)

2,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Landschafts-, Habitat-, Grünlandpflege, Landbewirtschaftung mit hohem Naturschutzwert

Erhaltung von Acker- und Weidelandgebieten von hohem Naturschutzwert (z. B. Mähtechniken, Handarbeit, Belassen von Stoppelfeldern auf Ackerflächen), Einführung extensiver Beweidung, Umwandlung von Acker- in Grünland.

P4 613,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Landschafts-, Habitat-, Grünlandpflege, Landbewirtschaftung mit hohem Naturschutzwert

Erhaltung von Acker- und Weidelandgebieten von hohem Naturschutzwert (z. B. Mähtechniken, Handarbeit, Belassen von Stoppelfeldern auf Ackerflächen), Einführung extensiver Beweidung, Umwandlung von Acker- in Grünland.

613,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Betriebsführung, integrierte Konzepte

Anbaudiversifizierung, Fruchtfolgeanbau

P4 30.106,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Betriebsführung, integrierte Konzepte

Anbaudiversifizierung, Fruchtfolgeanbau

30.106,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Betriebsführung, integrierte Konzepte

Futterwirtschaft, Düngewirtschaft

P4 0,00

M10 M10.1O5 - Gesamtfläche (ha)

Betriebsführung, integrierte Konzepte

Futterwirtschaft, Düngewirtschaft

0,00

M10 M10.1O6 - Geförderte tatsächliche Fläche (ha)

30.765,00

M10 M10.1O7 - Zahl der unterstützten Verträge

P4 419,00

M10 M10.1O7 - Zahl der unterstützten Verträge

419,00

M10 M10.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Pflanzengenetische Ressourcen

P4

M10 M10.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Pflanzengenetische Ressourcen

0,00

M10 M10.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Tiergenetische Ressourcen P4

M10 M10.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Tiergenetische Ressourcen

0,00

Page 45: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

32

M10 M10.2O7 - Zahl der unterstützten Verträge

P4

M10 M10.2O7 - Zahl der unterstützten Verträge

0,00

M11O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P417.618.287,0

0

M11O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

17.618.287,00

M11

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

P4 1.668,00

M11

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

1.668,00

M11 M11.1O5 - Gesamtfläche (ha)

P4 6.364,00

M11 M11.1O5 - Gesamtfläche (ha)

6.364,00

M11 M11.2O5 - Gesamtfläche (ha)

P4 78.328,00

M11 M11.2O5 - Gesamtfläche (ha)

78.328,00

M13

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

P4 15.208,00

M13

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

15.208,00

M13 M13.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P4

M13 M13.1O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

0,00

M13 M13.1O5 - Gesamtfläche (ha)

P4

M13 M13.1O5 - Gesamtfläche (ha)

0,00

M13 M13.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P420.586.014,0

0

M13 M13.2O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

20.586.014,00

M13 M13.2O5 - Gesamtfläche (ha)

P4 522.798,00

M13 M13.2O5 - Gesamtfläche (ha)

522.798,00

M13 M13.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

P4

M13 M13.3O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

0,00

M13 M13.3O5 - Gesamtfläche (ha)

P4

M13 M13.3O5 - Gesamtfläche (ha)

0,00

Page 46: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

33

Tabelle B4: Summe öffentlicher Ausgaben – Vorhaben mit zusätzlichen Beiträgen zu anderen Schwerpunktbereichen (jährl. Durchführungsbericht) – KUMULIERT

Indikator Priorität SchwerpunktbereichTotal public - YEAR 2016

Cumulative (total programmed FA)

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P1 0,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P2 2A 7.780.085,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P2 2B

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P3 3A 410.258,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P3 3B

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P4 94.681.687,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5A

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5B

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5C

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5D

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5E

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P6 6A 350.884,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P6 6B 10.704.964,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P6 6C 0,00

Page 47: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

34

Indikator Priorität Schwerpunktbereich

Aufschlüsselung P4: Summe öffentlicher Ausgaben – JAHR

N kumuliert (Summe öffentlicher Ausgaben für alle P4-Vorhaben mit Beiträgen zu

jedem einzelnen P4-Schwerpunktbereich – doppelte

Berücksichtigung)

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P4 4A 85.537.292,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P4 4B 7.737.698,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P4 4C 9.144.401,00

Page 48: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

35

Indikator Priorität Schwerpunktbereich

Summe öffentlicher Ausgaben – JAHR N kumuliert (Summe

öffentlicher Ausgaben für alle Vorhaben mit zusätzlichen

Beiträgen zu anderen Schwerpunktbereichen –

doppelte Berücksichtigung)

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P1 2.090.358,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P2 2A 55.933.688,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P2 2B 0,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P3 3A 350.884,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P3 3B 0,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P4 4A 9.144.401,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P4 4B 86.943.995,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P4 4C 88.429.668,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5A 3.648.840,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5B 3.648.840,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5C 2.537.631,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5D 3.648.840,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5E 0,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P6 6A 0,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P6 6B 0,00

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P6 6C 0,00

Page 49: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

36

1.c) Tabelle C: Aufschlüsselung relevanter Ergebnisse (Outputs) und Maßnahmen, nach Art des Gebiets, Geschlecht und/oder Alter – KUMULIERT

Tabelle C1.1: Begleitung der Outputs, aufgeschlüsselt nach Art des Gebiets – KUMULIERT

Maßnahme Teilmaßnahme Indikator Dimension 1 Dimension 2Gesamt

2014-Jahr N

M04M04.1; M04.2; M04.3; M04.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen

Sonstiges 0,00

M04M04.1; M04.2; M04.3; M04.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen

Gebirge 12.998,00

M04M04.1; M04.2; M04.3; M04.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen

Spezifisch 0,00

M04M04.1; M04.2; M04.3; M04.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Keine Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen

31.852,00

M04M04.1; M04.2; M04.3; M04.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Insgesamt 44.850,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen

Sonstiges 109.288,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen

Gebirge 0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen

Spezifisch 21.415,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Keine Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen

220.181,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

Insgesamt 350.884,00

Page 50: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

37

Tabelle C1.2 – KUMULIERT

Maßnahme Teilmaßnahme Indikator Dimension 1 Gesamt 2014-Jahr N

M10 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt 7.737.694,00

M10 M10.1 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt davon Natura 2000

M15 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

M15 M15.1 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt davon Natura 2000

Page 51: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

38

Tabelle C1.3 – KUMULIERT

Maßnahme Teilmaßnahme Indikator Dimension 1 Gesamt 2014-Jahr N

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt 65.962.085,00

M04.1; M06.1; M06.3; M10.1; M10.2; M12.1; M12.2; M12.3; M13.1; M13.2; M13.3; M14.1

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamtdavon ökologischer/biologischer Landbau

Page 52: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

39

Tabelle C2.1: Begleitung der Outputs, aufgeschlüsselt nach Alter und Geschlecht – KUMULIERT

Maßnahme Teilmaßnahme Indikator Dimension 1 Dimension 2 Priorität SchwerpunktbereichGesamt

2014-Jahr N

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Männer P2 2A 17,00

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Frauen P2 2A 1,00

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Männer P2 2A 7,00

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Frauen P2 2A 0,00

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Sonstige (keine natürlichen Personen)

P2 2A 14,00

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Insgesamt P2 2A 39,00

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Männer P2 2B

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Frauen P2 2B

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Männer P2 2B

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Frauen P2 2B

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Sonstige (keine natürlichen Personen)

P2 2B

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Insgesamt P2 2B 0,00

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Männer P3

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Frauen P3

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Männer P3

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Frauen P3

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Sonstige (keine natürlichen Personen)

P3

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Insgesamt P3 0,00

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Männer P4

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Frauen P4

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Männer P4

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Frauen P4

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Sonstige (keine natürlichen Personen)

P4

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Insgesamt P4 0,00

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Männer P5

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Frauen P5

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Männer P5

Page 53: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

40

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Frauen P5

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Sonstige (keine natürlichen Personen)

P5

M04 M04.1O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Insgesamt P5 0,00

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Männer P2 2A

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Frauen P2 2A

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Männer P2 2A

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Frauen P2 2A

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Sonstige (keine natürlichen Personen)

P2 2A

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Insgesamt P2 2A 0,00

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Männer P2 2B

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Frauen P2 2B

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Männer P2 2B

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Frauen P2 2B

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Sonstige (keine natürlichen Personen)

P2 2B

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Insgesamt P2 2B 0,00

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Männer P3

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Frauen P3

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Männer P3

Page 54: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

41

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Frauen P3

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Sonstige (keine natürlichen Personen)

P3

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Insgesamt P3 0,00

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Männer P4

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Frauen P4

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Männer P4

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Frauen P4

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Sonstige (keine natürlichen Personen)

P4

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Insgesamt P4 0,00

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Männer P5

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Frauen P5

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Männer P5

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Frauen P5

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Sonstige (keine natürlichen Personen)

P5

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Insgesamt P5 0,00

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Männer P6 4,00

M06M06.1; M06.2; M06.3;

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (> 40) Frauen P6 1,00

Page 55: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

42

M06.4; M06.5

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Männer P6 1,00

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Alter (≤ 40) Frauen P6 0,00

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Sonstige (keine natürlichen Personen)

P6 2,00

M06

M06.1; M06.2; M06.3; M06.4; M06.5

O4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

Insgesamt P6 8,00

Page 56: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

43

Tabelle C2.2: Begleitung der Outputs, aufgeschlüsselt nach landwirtschaftlichen Bereichen – KUMULIERT

Maßnahme Teilmaßnahme Indikator Dimension 1 Gesamt 2014-Jahr N

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Ackerbau 34.738,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Veredlungsbetriebe 1.659.443,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Gartenbau 62.552,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Milch 1.236.815,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamtPflanzenbau-Tierhaltungsbetriebe

251.422,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamtNichtlandwirtschaftlicher Bereich (Lebensmittelindustrie ...)

0,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Sonstige Raufutterfresser 403.870,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Sonstige Dauerkulturen 0,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Wein 0,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Insgesamt 3.648.840,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Ackerbau 2,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Veredlungsbetriebe 12,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Gartenbau 3,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Milch 14,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Pflanzenbau-Tierhaltungsbetriebe

4,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Nichtlandwirtschaftlicher Bereich (Lebensmittelindustrie ...)

0,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Sonstige Raufutterfresser 4,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Sonstige Dauerkulturen 0,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Wein 0,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Insgesamt 39,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Ackerbau 0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Veredlungsbetriebe 0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Gartenbau 0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Milch 21.415,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamtPflanzenbau-Tierhaltungsbetriebe

84.564,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamtNichtlandwirtschaftlicher Bereich (Lebensmittelindustrie ...)

0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Sonstige Raufutterfresser 178.661,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Sonstige Dauerkulturen 0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Wein 66.244,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Insgesamt 350.884,00

Page 57: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

44

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Ackerbau 0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Veredlungsbetriebe 0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Gartenbau 0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Milch 1,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Pflanzenbau-Tierhaltungsbetriebe

3,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Nichtlandwirtschaftlicher Bereich (Lebensmittelindustrie ...)

0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Sonstige Raufutterfresser 3,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Sonstige Dauerkulturen 0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Wein 1,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Insgesamt 8,00

Page 58: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

45

Tabelle C2.3: Begleitung der Outputs, aufgeschlüsselt nach Größe – KUMULIERT

Maßnahme Teilmaßnahme Indikator Dimension 1 Gesamt 2014-Jahr N

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt < 5 ha 12.620,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt ≥ 10 ha bis < 20 ha 18.608,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt ≥ 20 ha bis < 50 ha 15.748,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt ≥ 5 ha bis < 10 ha 23.976,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt ≥ 50 ha 3.577.888,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4 O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Insgesamt 3.648.840,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

< 5 ha 1,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

≥ 10 ha bis < 20 ha 1,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

≥ 20 ha bis < 50 ha 1,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

≥ 5 ha bis < 10 ha 1,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

≥ 50 ha 35,00

M04 M04.1; M04.2; M04.4O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Insgesamt 39,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt < 5 ha 0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt ≥ 10 ha bis < 20 ha 36.246,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt ≥ 20 ha bis < 50 ha 48.370,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt ≥ 5 ha bis < 10 ha 66.244,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt ≥ 50 ha 200.024,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt Insgesamt 350.884,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

< 5 ha 0,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

≥ 10 ha bis < 20 ha 1,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

≥ 20 ha bis < 50 ha 2,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

≥ 5 ha bis < 10 ha 1,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

≥ 50 ha 4,00

M06M06.1; M06.2; M06.3; M06.4

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

Insgesamt 8,00

Page 59: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

46

Table C2.4: Monitoring of supported operations addressing integration of third-country nationals (TCN) (amended art 14 of Regulation 808/2014) - CUMULATIVE

Indikator Priorität Schwerpunktbereich Gesamt 2014-Jahr N

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P2 2A

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P2 2B

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P3 3A

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P3 3B

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P4 4A

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P4 4B

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P4 4C

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5A

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5B

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5C

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5D

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P5 5E

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P6 6A

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P6 6B

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt P6 6C

O1 - Öffentliche Ausgaben insgesamt

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P2 2A

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P2 2B

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P3 3A

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P3 3B

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P4 4A

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P4 4B

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P4 4C

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P5 5A

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P5 5B

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P5 5C

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P5 5D

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P5 5E

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P6 6A

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P6 6B

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben P6 6C

O3 - Anzahl der geförderten Maßnahmen/Vorhaben

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P2 2A

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P2 2B

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P3 3A

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P3 3B

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P4 4A

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P4 4B

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P4 4C

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P5 5A

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P5 5B

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P5 5C

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P5 5D

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P5 5E

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P6 6A

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P6 6B

Page 60: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

47

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer P6 6C

O12 - Zahl der Schulungsteilnehmer

Page 61: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

48

1.d) Tabelle D: Stand der Zielverwirklichung

Approved operations

Priorität Schwerpunktbereich Indikator Maßnahme TeilmaßnahmeBased on approved

operations (2014-2016)

P2 2AO4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

M04 M04.1 217,00

P2 2BO4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

M04 M04.1

P2 2BO4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

M06 M06.1

P3 3AO4 - Zahl der unterstützen Betriebe/Begünstigten

M03

P3 3AO9 - Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die an unterstützten Programmen teilnehmen

M09

P3 3AO9 - Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die an unterstützten Programmen teilnehmen

M16 M16.4 0,00

P5 5B O2 - Gesamtinvestitionen M04

P5 5B O2 - Gesamtinvestitionen M07

P5 5C O2 - Gesamtinvestitionen M04

P5 5C O2 - Gesamtinvestitionen M06

P5 5C O2 - Gesamtinvestitionen M07

P5 5C O2 - Gesamtinvestitionen M08 M08.6

Page 62: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

49

Realised targets

Priorität Schwerpunktbereich Indikator Dimension 1Basis: erreichtes Ziel

abgeschlossener Vorhaben*

P1 1A

T1: Prozentsatz der Ausgaben für Maßnahmen der Artikel 14, 15 und 35 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 in Bezug auf den Gesamtbetrag der Ausgaben für das Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums (Schwerpunktbereich 1A)

0,00

P1 1B

T2: Gesamtzahl der Kooperationsvorhaben, die im Rahmen der Maßnahme „Zusammenarbeit“ unterstützt werden (Artikel 35 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013) (Gruppen, Netzwerke/Cluster, Pilotprojekte...) (Schwerpunktbereich 1B)

0,00

P1 1C

T3: Gesamtzahl der Schulungsteilnehmer im Rahmen von unter Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 fallenden Maßnahmen (Schwerpunktbereich 1C)

P2 2A

Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die im Rahmen von Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums bei Investitionen in die Umstrukturierung oder Modernisierung unterstützt werden (Schwerpunktbereich 2A)

39,00

P2 2A

R1 / T4: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe, die im Rahmen von Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums bei Investitionen in die Umstrukturierung oder Modernisierung unterstützt werden (Schwerpunktbereich 2A)

0,23

P2 2B

R3 / T5: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe mit Geschäftsentwicklungsplänen/Investitionen für Junglandwirte, die im Rahmen eines Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums unterstützt werden (Schwerpunktbereich 2B)

P3 3A

R4 / T6: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe, die Unterstützung für die Beteiligung an Qualitätsprogrammen, lokalen Märkten und kurzen Versorgungswegen sowie Erzeugergemeinschaften/-organisationen erhalten (Schwerpunktbereich 3A)

0,00

P3 3B

R5 / T7: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Betriebe, die an Risikomanagementprogrammen teilnehmen (Schwerpunktbereich 3B)

P4 4A

Wald/bewaldete Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Unterstützung der biologischen Vielfalt gelten (ha) (Schwerpunktbereich 4A)

0,00

P4 4A

R6 / T8: Prozentsatz des Waldes oder der bewaldeten Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Unterstützung der biologischen Vielfalt gelten (Schwerpunktbereich 4A)

0,00

P4 4A

Landwirtschaftliche Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Unterstützung der biologischen Vielfalt und/oder der Landschaften gelten (ha)

84.692,00

Page 63: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

50

(Schwerpunktbereich 4A)

P4 4A

R7 / T9: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Unterstützung der biologischen Vielfalt und/oder der Landschaften gelten (Schwerpunktbereich 4A)

10,97

P4 4B

Landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Wasserwirtschaft gelten (ha) (Schwerpunktbereich 4B)

15.382,00

P4 4B

R8 / T10: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Wasserwirtschaft gelten (Schwerpunktbereich 4B)

1,99

P4 4B

Forstwirtschaftliche Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Wasserwirtschaft gelten (ha) (Schwerpunktbereich 4B)

0,00

P4 4B

T11: Prozentsatz der forstwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Wasserwirtschaft gelten (Schwerpunktbereich 4B)

0,00

P4 4C

Landwirtschaftliche Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung und/oder Verhinderung von Bodenerosion gelten (ha) (Schwerpunktbereich 4C)

30.765,00

P4 4C

T12: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung und/oder Verhinderung von Bodenerosion gelten (Schwerpunktbereich 4C)

3,99

P4 4C

Forstwirtschaftliche Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung und/oder Verhinderung von Bodenerosion gelten (ha) (Schwerpunktbereich 4C)

7.665,00

P4 4C

R11 / T13: Prozentsatz der forstwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung und/oder Verhinderung von Bodenerosion gelten (Schwerpunktbereich 4C)

0,86

P5 5A

R12 / T14: Prozentsatz der bewässerten Fläche, auf der eine Umstellung auf wirksamere Bewässerungssysteme erfolgt (Schwerpunktbereich 5A)

P5 5BT15: Gesamtinvestitionen in Energieeffizienz (Schwerpunktbereich 5B)

P5 5CT16: Gesamtinvestitionen in die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen (Schwerpunktbereich 5C)

P5 5D

R16 / T17: Prozentsatz der GVE, die von den Investitionen in die Großviehhaltung zwecks Reduzierung der Treibhausgas- und/oder Ammoniakemissionen betroffen sind (Schwerpunktbereich 5D)

P5 5D

Landwirtschaftliche Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Reduzierung der Treibhausgas- und/oder Ammoniakemissionen gelten (ha) (Schwerpunktbereich 5D)

0,00

P5 5DR17 / T18: Prozentsatz der landwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zur Reduzierung der

0,00

Page 64: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

51

Treibhausgas- und/oder Ammoniakemissionen gelten (Schwerpunktbereich 5D)

P5 5E

Land- und forstwirtschaftliche Fläche im Rahmen der Bewirtschaftung zur Förderung der Kohlenstoffspeicherung/-bindung (ha) (Schwerpunktbereich 5E)

0,00

P5 5E

R20 / T19: Prozentsatz der land- und forstwirtschaftlichen Fläche, für die Verwaltungsverträge zwecks Beitrags zur Kohlenstoffbindung und -speicherung gelten (Schwerpunktbereich 5E)

0,00

P6 6AR21 / T20: In unterstützten Projekten geschaffene Arbeitsplätze (Schwerpunktbereich 6A)

Männer 1,00

P6 6AR21 / T20: In unterstützten Projekten geschaffene Arbeitsplätze (Schwerpunktbereich 6A)

Frauen 0,00

P6 6B

R22 / T21: Prozentsatz der Bevölkerung im ländlichen Raum, für die lokale Entwicklungsstrategien gelten (Schwerpunktbereich 6B)

94,15

P6 6BNettobevölkerung, die von verbesserten Dienstleistungen profitiert

416.337,00

P6 6B

R23 / T22: Prozentsatz der Bevölkerung im ländlichen Raum, die von verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen profitiert (Schwerpunktbereich 6B)

15,08

P6 6BR24 / T23: In unterstützten Projekten geschaffene Arbeitsplätze (Leader) (Schwerpunktbereich 6B)

Männer 21,75

P6 6BR24 / T23: In unterstützten Projekten geschaffene Arbeitsplätze (Leader) (Schwerpunktbereich 6B)

Frauen 15,25

P6 6CNettobevölkerung, die von verbesserten Dienstleistungen profitiert

0,00

P6 6C

R25 / T24: Prozentsatz der Bevölkerung im ländlichen Raum, die von neuen oder verbesserten Dienstleistungen/Infrastrukturen (IKT) profitiert (Schwerpunktbereich 6C)

0,00

Page 65: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

52

1.e) Tabelle E: Begleitung von Übergangsmaßnahmen – JÄHRLICH

MaßnahmeMaßnahme (Code) gemäß Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 (DM = nicht fortgeführte Maßnahme)

Öffentliche Ausgaben insgesamt (EUR)

M01 331, 111

M02 114, 115

M03 132, 133

M04 216, 121, 125, 123

M05 126

M06 112, 141, 311,312,313

M07 321, 322, 323

M08 221, 222, 223, 226, 227, 122, 123

M09 142

M10 214 0,00

M11 214 0,00

M12 213, 224

M13 211, 212

M14 215

M15 225

M16 124

M19 411, 412, 413, 421, 431

DM 113

DM 131

DM 341

Page 66: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

53

1.f) Tabelle F: Realisierung der Leistungsrahmenindikatoren

Tabelle F1: Leistungsrahmenindikatoren

Applicable

Priorität

Indikator

Realisierte Leistungsrahmenindikatoren (Jahr N)* (A)

Aufstockungen (Anpassung) (B)

Berechnete Durchführungsquote (JAHR N)** (C)=(A-B)/E

Etappenziel 2018 (aus dem Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums) (D)

Ziel 2023 (aus dem Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums) (E)

X P2 Gesamtbetrag der öffentlichen Ausgaben P2 (EUR)

7.780.085,00 0,00 7.94% 30% 98.000.000,00

X P2 Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die im Rahmen von Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums bei Investitionen in die Umstrukturierung oder Modernisierung unterstützt werden (Schwerpunktbereich 2A) + Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe mit Geschäftsentwicklungsplänen/Investitionen für Junglandwirte, die im Rahmen von Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums unterstützt werden (Schwerpunktbereich 2B)

39,00 0,00 5.2% 30% 750,00

X P3 Gesamtbetrag der öffentlichen Ausgaben P3 (EUR)

410.258,00 3.28% 30% 12.500.000,00

X P3 Zahl der landwirtschaftlichen

0,00 0% 30% 5,00

Page 67: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

54

Betriebe, die Unterstützung für die Beteiligung an Qualitätsprogrammen, lokalen Märkten/kurzen Versorgungswegen sowie Erzeugergemeinschaften erhalten (Schwerpunktbereich 3A)

P3 Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die an Risikomanagementprogrammen teilnehmen (Schwerpunktbereich 3B)

0% 0,00

X P4 Gesamtbetrag der öffentlichen Ausgaben P4 (EUR)

94.681.687,00 44.474.910,00

24.74% 45% 202.939.000,00

X P4 Landwirtschaftliche Fläche mit Bewirtschaftungsverträgen, die zur biologischen Vielfalt beitragen (ha) (Schwerpunktbereich 4A) + zur Verbesserung der Wasserwirtschaft (ha) (Schwerpunktbereich 4B) + zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung/Verhinderung von Bodenerosion (ha) (Schwerpunktbereich 4C)

115.456,00 142.06% 75% 81.270,00

X P6 Zahl der geförderten Vorhaben zur Verbesserung der Basisdienstleistungen und Infrastrukturen in ländlichen Gebieten (Schwerpunktbereiche 6B und 6C)

339,00 125,00 9.04% 30% 2.368,00

X P6 Gesamtbetrag der öffentlichen Ausgaben P6 (EUR)

11.055.848,00 1.579.962,00

5.8% 30% 163.405.572,00

X P6 Von einer lokalen Aktionsgruppe erfasste

2.600.098,00 104% 100% 2.500.000,00

Page 68: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

55

Bevölkerung (Schwerpunktbereich 6B)

Page 69: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

56

Tabelle F2: Alternative Leistungsrahmenindikatoren

Applicable

Priorität

Indikator

Realisierte Leistungsrahmenindikatoren (Jahr N)* (A)

Aufstockungen (Anpassung) (B)

Berechnete Durchführungsquote (JAHR N)** (C)=(A-B)/E

Etappenziel 2018 (aus dem Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums) (D)

Ziel 2023 (aus dem Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums) (E)

Page 70: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

57

1.g) Tabelle G: Programmspezifische Indikatoren

Tabelle G1: Spezifische Ziele (Tabelle)

RDP

No specific target indicators defined

AIR

No specific target indicators defined

Page 71: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

58

Tabelle G2: Spezifische Outputs (Tabelle)

RDP

No specific output indicators defined

AIR

No specific output indicators defined

Page 72: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

59

Page 73: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

60

2. LEGENDE

Priorität/Schwerpunktbereich

P1: Förderung von Wissenstransfer und Innovation in der Land- und Forstwirtschaft und den ländlichen Gebieten

1a) Förderung der Innovation, der Zusammenarbeit und des Aufbaus der Wissensbasis in ländlichen Gebieten

1b) Stärkung der Verbindungen zwischen Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung und Forstwirtschaft sowie Forschung und Innovation, unter anderem zu dem Zweck eines besseren Umweltmanagements und einer besseren Umweltleistung

1c) Förderung des lebenslangen Lernens und der beruflichen Bildung in der Land- und Forstwirtschaft

P2: Verbesserung der Lebensfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe und der Wettbewerbsfähigkeit aller Arten von Landwirtschaft in allen Regionen und Förderung innovativer landwirtschaftlicher Techniken und der nachhaltigen Waldbewirtschaftung

2A) Verbesserung der Wirtschaftsleistung aller landwirtschaftlichen Betriebe, Unterstützung der Betriebsumstrukturierung und -modernisierung insbesondere mit Blick auf die Erhöhung der Marktbeteiligung und -orientierung sowie der landwirtschaftlichen Diversifizierung

2B) Erleichterung des Zugangs angemessen qualifizierter Landwirte zum Agrarsektor und insbesondere des Generationswechsels

P3: Förderung der Organisation der Nahrungsmittelkette, einschließlich Verarbeitung und Vermarktung von Agrarerzeugnissen, des Tierschutzes und des Risikomanagements in der Landwirtschaft

3A) Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Primärerzeuger durch ihre bessere Einbeziehung in die Nahrungsmittelkette durch Qualitätsregelungen, die Erhöhung der Wertschöpfung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die Absatzförderung auf lokalen Märkten und kurze Versorgungswege, Erzeugergemeinschaften und -organisationen und Branchenverbände

3b) Unterstützung der Risikovorsorge und des Risikomanagements in den landwirtschaftlichen Betrieben

P4: Wiederherstellung, Erhaltung und Verbesserung der mit der Land- und Forstwirtschaft verbundenen Ökosysteme

4A) Wiederherstellung, Erhaltung und Verbesserung der biologischen Vielfalt, auch in Natura-2000-Gebieten und in Gebieten, die aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligt sind, der Landbewirtschaftung mit hohem Naturwert, sowie des Zustands der europäischen Landschaften

4b) Verbesserung der Wasserwirtschaft, einschließlich des Umgangs mit Düngemitteln und Schädlingsbekämpfungsmitteln

4C) Verhinderung der Bodenerosion und Verbesserung der Bodenbewirtschaftung

P5: Förderung der Ressourceneffizienz und Unterstützung des Agrar-, Nahrungsmittel- und Forstsektors beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen und klimaresistenten Wirtschaft

5a) Effizienzsteigerung bei der Wassernutzung in der Landwirtschaft

5b) Effizienzsteigerung bei der Energienutzung in der Landwirtschaft und der Nahrungsmittelverarbeitung

5C) Erleichterung der Versorgung mit und stärkere Nutzung von erneuerbaren Energien, Nebenerzeugnissen, Abfällen und Rückständen und anderen Ausgangserzeugnissen außer Lebensmitteln für die Biowirtschaft

5d) Verringerung der aus der Landwirtschaft stammenden Treibhausgas- und Ammoniakemissionen

5e) Förderung der Kohlenstoff-Speicherung und -Bindung in der Land- und Forstwirtschaft

P6: Förderung der sozialen Inklusion, der Armutsbekämpfung und der wirtschaftlichen Entwicklung in ländlichen Gebieten

6A) Erleichterung der Diversifizierung, Gründung und Entwicklung von kleinen Unternehmen und Schaffung von Arbeitsplätzen

6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten

6C) Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), ihres Einsatzes und ihrer Qualität in ländlichen Gebieten

Page 74: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

61

Maßnahme/Submeasure

M01 – Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen (Artikel 14)

M1.1 – Unterstützung für Maßnahmen der Berufsbildung und des Erwerbs von Qualifikationen

M1.2 – Förderung für Demonstrationstätigkeiten und Informationsmaßnahmen

M1.3 – Unterstützung für kurzzeitigen Austausch des land- und forstwirtschaftlichen Managements sowie für den Besuch land- und forstwirtschaftlicher Betriebe

M02 – Beratungs-, Betriebsführungs- und Vertretungsdienste (Artikel 15)

M2.1 – Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Beratungsdiensten

M2.2 – Unterstützung für den Aufbau von Betriebsführungs-, Vertretungs- und Beratungsdiensten für landwirtschaftliche Betriebe sowie von Beratungsdiensten für forstwirtschaftliche Betriebe

M2.3 – Unterstützung für die Schulung von Beratern

M03 – Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel (Artikel 16)

M3.1 – Förderung der neuen Teilnahme an Qualitätsregelungen

M3.2 – Unterstützung für Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen, die von Erzeugergemeinschaften im Binnenmarkt umgesetzt wurden

M04 – Investitionen in materielle Vermögenswerte (Artikel 17)

M4.1 – Unterstützung für Investitionen in landwirtschaftliche Betriebe

M4.2 – Unterstützung für Investitionen in die Verarbeitung/Vermarktung und/oder Entwicklung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen

M4.3 – Förderung für Investitionen in Infrastrukturen in Verbindung mit der Entwicklung, Modernisierung und Anpassung der Landwirtschaft und der Forstwirtschaft

M4.4 – Unterstützung für nichtproduktive Investitionen im Zusammenhang mit der Verwirklichung der Agrarumwelt- und Klimaziele

M05 – Wiederaufbau von durch Naturkatastrophen geschädigtem landwirtschaftlichem Produktionspotenzial sowie Einführung geeigneter vorbeugender Maßnahmen (Artikel 18)

M5.1 – Förderung für Investitionen in vorbeugende Maßnahmen zur Verringerung der Folgen von wahrscheinlichen Naturkatastrophen, widrigen Witterungsverhältnissen und Katastrophenereignissen

M5.2 – Förderung für Investitionen zum Wiederaufbau von durch Naturkatastrophen, widrige Witterungsverhältnisse und Katastrophenereignisse geschädigten landwirtschaftlichen Flächen und geschädigtem landwirtschaftlichem Produktionspotenzial

M06 – Entwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe und sonstiger Unternehmen (Artikel 19)

M6.1 – Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte

M6.2 – Existenzgründungsbeihilfe für nichtlandwirtschaftliche Tätigkeiten in ländlichen Gebieten

M6.3 – Existenzgründungsbeihilfe für die Entwicklung kleiner landwirtschaftlicher Betriebe

M6.4 – Unterstützung für Investitionen in die Schaffung und Entwicklung nichtlandwirtschaftlicher Tätigkeiten

M6.5 - Zahlungen für Landwirte, die für die Beteiligung an der Kleinerzeugerrregeglung in Betracht kommen und ihren Betrieb endgültig einem anderen Landwirt übertragen

M07 – Basisdienstleistungen und Dorferneuerung in ländlichen Gebieten (Artikel 20)

M7.1 – Unterstützung für die Ausarbeitung und Aktualisierung von Plänen für die Entwicklung der Gemeinden und Dörfer in ländlichen Gebieten und ihrer Basisdienstleistungen sowie von Plänen zum Schutz und zur Bewirtschaftung von Natura-2000-Gebieten und sonstigen Gebieten mit hohem Naturschutzwert

M7.2 – Unterstützung für Investitionen in die Schaffung, Verbesserung oder Ausdehnung aller Arten von kleinen Infrastrukturen, einschließlich Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeinsparungen

Page 75: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

62

M7.3 – Unterstützung für die Breitbandinfrastruktur, einschließlich ihrer Schaffung, Verbesserung und Ausdehnung, passive Breitbandinfrastruktur und Bereitstellung des Zugangs zu Breitband- und öffentlichen e-Government-Lösungen

M7.4 – Unterstützung für Investitionen in die Schaffung, Verbesserung oder Ausdehnung lokaler Basisdienstleistungen für die ländliche Bevölkerung, einschließlich Freizeit und Kultur, und die dazugehörige Infrastruktur

M7.5 – Unterstützung für Investitionen zur öffentlichen Verwendung in Freizeitinfrastruktur, Fremdenverkehrsinformation und kleinen touristischen Infrastrukturen

M7.6 - Förderung für Studien und Investitionen im Zusammenhang mit der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des kulturellen und natürlichen Erbes von Dörfern, ländlichen Landschaften und Gebieten mit hohem Naturwert, einschließlich der dazugehörigen sozio-ökonomischen Aspekte, sowie Maßnahmen zur Förderung des Umweltbewusstseins

M7.7 – Unterstützung von Investitionen für die Verlagerung von Tätigkeiten und die Umgestaltung von Gebäuden oder anderen Anlagen innerhalb oder in der Nähe ländlicher Siedlungen, um die Lebensqualität oder die Umweltleistung der Siedlung zu verbessern

M7.8 – Sonstiges

M08 – Investitionen in die Entwicklung von Waldgebieten und Verbesserung der Lebensfähigkeit von Wäldern (Artikel 21-26)

M8.1 - Förderung für die Aufforstung und die Anlage von Wäldern

M8.2 – Förderung für die Einrichtung und Unterhaltung von Agrarforstsystemen

M8.3 – Förderung für die Vorbeugung von Waldschäden durch Waldbrände, Naturkatastrophen und Katastrophenereignisse

M8.4 – Förderung für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands von Wäldern nach Waldbränden, Naturkatastrophen und Katastrophenereignissen

M8.5 – Förderung für Investitionen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und des ökologischen Werts der Waldökosysteme

M8.6 – Förderung für Investitionen in Techniken der Forstwirtschaft sowie in die Verarbeitung, Mobilisierung und Vermarktung forstwirtschaftlicher Erzeugnisse

M09 – Gründung von Erzeugergemeinschaften und -organisationen (Artikel 27)

M9.1. – Gründung von Erzeugergemeinschaften und -organisationen in der Land- und Forstwirtschaft

M10 – Agrarumwelt- und Klimamaßnahme (Artikel 28)

M10.1 – Zahlungen von Agrarumwelt- und Klimaverpflchtungen

M10.2 – Unterstützung für Erhaltung sowie nachhaltigen Einsatz und den Aufbau genetischer Ressourcen in der Landwirtschaft

M11 – Ökologischer/biologischer Landbau (Artikel 29)

M11.1 – Zahlungen zur Einführung ökologischer/biologischer landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsverfahren und -methoden

M11.2 – Zahlungen zur Beibehaltung ökologischer/biologischer landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsverfahren und -methoden

M12 – Zahlungen im Rahmen von Natura 2000 und der Wasserrahmenrichtlinie (Artikel 30)

M12.1 – Entschädigung für als Natura-2000-Gebiete ausgewiesene landwirtschaftliche Gebiete

M12.2 – Entschädigung für als Natura-2000-Gebiete ausgewiesene forstwirtschaftliche Gebiete

M12.3 – Entschädigung für in für Bewirtschaftungsplänen für Flusseinzugsgebiete aufgeführte landwirtschaftliche Gebiete

M13 – Zahlungen für aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligte Gebiete (Artikel 31)

M13.1 – Entschädigung für Berggebiete

M13.2 – Entschädigung für andere, aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligte Gebiete

M13.3 – Entschädigung für andere, aus spezifischen Gründen benachteiligte Gebiete

Page 76: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

63

M14 – Tierschutz (Artikel 33)

M14.1 – Tierschutzzahlungen

M15 – Waldumwelt- und klimadienstleistungen und Erhaltung der Wälder (Artikel 34)

M15.1 - Zahlungen für Waldumwelt- und Klimaverpflichtungen

M15.2 – Zahlungen für Waldumwelt- und Klimaverpflichtungen

M16 – Zusammenarbeit (Artikel 35)

M16.0 – Sonstiges

M16.1 – Unterstützung für die die Einrichtung und Tätigkeit operationeller Gruppen der EIP „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“

M16.2 – Förderung für Pilotprojekte und für die Entwicklung neuer Erzeugnisse, Verfahren, Prozesse und Technologien

M16.3 – (andere) Zusammenarbeit zwischen kleinen Wirtschaftsteilnehmern bei der Organisation von gemeinsamen Arbeitsabläufen und der gemeinsamen Nutzung von Anlagen und Ressourcen sowie der Entwicklung und Vermarktung von Tourismus

M16.4 – Förderung für die horizontale und vertikale Zusammenarbeit zwischen Akteuren der Versorgungskette zur Schaffung und Entwicklung kurzer Versorgungsketten und lokaler Märkte und für Absatzförderungsmaßnahmen in einem lokalen Rahmen im Hinblick auf die Entwicklung kurzer Versorgungsketten und lokaler Märkte

M16.5 – Förderung für gemeinsames Handeln im Hinblick auf die Eindämmung des Klimawandels oder die Anpassung an dessen Auswirkungen und für gemeinsame Konzepte für Umweltprojekte und die gegenwärtig angewendeten ökologischen Verfahren

M16.6 – Zusammenarbeit zwischen Beteiligten der Versorgungskette zur nachhaltigen Bereitstellung von Biomasse zur Verwendung für die Lebensmittel- und Energieerzeugung sowie für industrielle Verfahren

M16.7 – Unterstützung für lokale Entwicklungsstrategien, die nicht unter die von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Maßnahmen zur lokalen Entwicklung fallen

M16.8 – Unterstützung für die Ausarbeitung von Waldbewirtschaftungsplänen oder gleichwertigen Instrumenten

M16.9 – Unterstützung für die Diversifizierung von landwirtschaftlichen Tätigkeiten durch Tätigkeiten in den Bereichen Gesundheitsversorgung, soziale Integration, gemeinschaftsunterstützte Landwirtschaft sowie Bildung in Bezug auf Umwelt und Ernährung

M17 – Risikomanagement (Artikel 36)

M17.1 – Ernte-, Tier- und Pflanzenversicherungsprämie

M17.2 – Fonds auf Gegenseitigkeit für widrige Witterungsverhältnisse, Tierseuchen und Pflanzenkrankheiten, Schädlingsbefall und Umweltvorfälle

M17.3 – Einkommensstabilisierungsinstrument

M18 – Finanzierung von ergänzenden nationalen Direktzahlungen in Kroatien (Artikel 40)

M18 – Finanzierung von ergänzenden nationalen Direktzahlungen in Kroatien

M19 – Unterstützung für der lokalen Entwicklung LEADER (CLLD – von der örtlichen Bevölkerung betriebene Maßnahmen zur lokalen Entwicklung) (Artikel 35 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013)

M19.1 – Vorbereitende Unterstützung

M19.2 – Förderung für die Durchführung der Vorhaben im Rahmen der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Strategie für lokale Entwicklung

M19.3 – Vorbereitung und Durchführung von Kooperationsmaßnahmen der lokalen Aktionsgruppe

M19.4 – Förderung für die laufenden Kosten und die Aktivierung

M20 – Technische Hilfe Mitgliedstaaten (Artikel 51-54)

M20.1 - Förderung für technische Hilfe (außer nationales Netzwerk für den ländlichen Raum)

Page 77: 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE … · 2017. 8. 9. · 6 1. KEY INFORMATION ON IMPLEMENTATION OF THE PROGRAMME AND ITS PRIORITIES 1.a) Financial Data Siehe Dokumente im

64

M20.2 – Förderung für die Einrichtung und den Betrieb des nationalen Netzwerks für den ländlichen Raum

M113 – Vorruhestand

M131 – Einhaltung von auf Gemeinschaftsvorschriften beruhenden Normen

M341 – Kompetenzentwicklung, Förderveranstaltungen und Umsetzung