10-2013, nidwaldner blitz

180
DAS Nidwaldner Informations-Magazin Garage Joller GmbH Stanserstrasse 106 CH-6373 Ennetbürgen Tel. 041 624 50 10 Fax 041 624 50 11 www.garagejoller.ch FIAT FREEMONT AB CHF 42’800.– * • 7 Plätze • 4X4 • Automatikgetriebe * Fiat Freemont, 2.0 MJ, Diesel FIAT FREEMONT 4x4. Simply More Nr. 10, 7. März 2013, Jahrgang 40, Tel. 041 629 79 79, Fax 041 629 79 97, [email protected], www.blitz-info.ch sprach- aufenthalte weltweit BOA LINGUA LUZERN TELEFON 041 220 11 11 WWW.BOALINGUA.CH TIEFPREIS- GARANTIE 100 % Ihr kompetenter Heizungsfachmann! Hermann Schwyzer AG Stansstaderstrasse 45, 6370 Stans Telefon 041 610 34 92, Telefax 041 610 34 13 [email protected], www.schwyzer-heizungen.ch www.malereischmid.ch Beilage «Autos im Scheinwerferlicht» Neues aus der Autobranche

Upload: blitz

Post on 26-Mar-2016

258 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

10-2013, Nidwaldner Blitz

TRANSCRIPT

Page 1: 10-2013, Nidwaldner Blitz

DAS Nidwaldner Informations-Magazin

Garage Joller GmbH Stanserstrasse 106 CH-6373 EnnetbürgenTel. 041 624 50 10 Fax 041 624 50 11 www.garagejoller.ch

FIAT FREEMONT

AB CHF 42’800.–*

• 7 Plätze • 4X4• Automatikgetriebe

* Fiat Freemont, 2.0 MJ, Diesel

FIAT FREEMONT 4x4. Simply More

Nr. 10, 7. März 2013, Jahrgang 40, Tel. 041 629 79 79, Fax 041 629 79 97, [email protected], www.blitz-info.ch

sprach-aufenthalteweltweit

BOA LINGUA LUZERN TELEFON 041 220 11 11WWW.BOALINGUA.CH

TIEFPREIS- GARANTIE

100 %

Ihr kompetenter Heizungsfachmann!

Hermann Schwyzer AGStansstaderstrasse 45, 6370 StansTelefon 041 610 34 92, Telefax 041 610 34 [email protected], www.schwyzer-heizungen.ch

www.malereischmid.ch

Beilage «Autos im Scheinwerferlicht»Neues aus der Autobranche

Page 2: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Für einmal beginnen die Ausflüge ins Engelbergertal im Länderpark, wo sich verschiedene Seilbahnen präsentieren und Lust auf einen Besuch in dieser wunderbaren Land-schaft machen. Hauptattraktion der Ausstellung ist eine 110m2 grosse, begehbare Luftaufnahme der Region. Im Mittelpunkt steht die Gegend um die bekannten Höhenwanderungen «Benediktusweg» und «Walenpfad», die zu den schönsten Wanderungen der Schweiz zählen.

11. - 23. März 2013

Das Engelbergertal von seiner schönsten Seite

Mit den Bahnen

Luftseilbahn Bannalp

Brändlen Seil

Engelberg-Brunni AG

Alpboden-Haldigrat

Dallenwil-Niederrickenbach

und attraktiver

Verlosung

Bannalp

Oberfeld

ald g at

Haghütte

und 51 Geschäfte · www.laenderpark.ch

Page 3: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stans/Altdorf

Montag geschlossen Tel. 041 610 77 55 / 041 872 17 70

Bräutigam, Brautführer, Brautvater und die geladenen Gäste beraten wir gerne mit einer grossen Vielfalt von Möglichkeiten.

Page 4: 10-2013, Nidwaldner Blitz

KANADA

Sabrina & Markus Blum

Leben in der Wildnis

Zusatztermin

Page 5: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Montag bis Freitag 9 – 12 Uhr / 13 – 18.30 UhrSamstag 9 – 16 Uhr

www.sirona.chMontag bis Freitag 9 – 12 Uhr / 13 – 18.30 UhrSamstag 9 – 16 Uhr

www.sirona.ch

aauuuuffff aallllllleee AAAAAAuuuussssssstttteeeelllluuuunnnnnnggggssss---

aauuuuffff aaalllllleeee AAAAAuuuusssssssstttteeellllluuuuuunnnnggggssss---

mmuusssss

Sirona KriensLangsägestr. 15, 6010 Kriens041 310 03 89

Preise in Fr. inkl. MwSt. gültig bis 31.3.2013 (sofern nicht anders angegeben). Das Angebot auf Ausstellungsmatratzenbeschränkt sich auf das Format 90 × 200 cm und das Angebot auf Ausstellungsbetten auf 180 × 200 cm.

Page 6: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Krankenkassen

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8:00 -12:00, 13:30 -18:30 Uhr, Samstag 8:00 -16:00 Uhr durchgehend.

Apotheke

Stans , Telefon 0 41 610 12 10

von Mittwoch, 4. bis Samstag, 21. April

Knochendichte-Messung von Sa. 16. März – Mo. 25. März 2013

ImpressumVerlag und Inserate-Annahme:Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil Tel. 041 629 79 79, Fax 041 629 79 97E-Mail: [email protected], Internet: www.blitz-info.chKundenbetreuung Aussendienst: Adrian Näpfl in, 078 607 89 48Druck:Druckerei Odermatt AG, 6383 DallenwilRedaktionelle Beiträge:[email protected] / Annahmeschluss: Montag, 8.00 Uhr Aufl age:21’500 Exemplare

Inserate-Annahmeschluss:Je Dienstagmittag 12.00 Uhr. Änderungen und Abbestellungen der laufenden Inserate müssen bis spätestens am Freitagmorgen 8.00 Uhr der Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG gemeldet werden.

Annahmeschluss Gemeindespalten:Schriftlich bis spätestens Montag, 8.00 Uhr E-Mail: [email protected]

Die Baugesuche sind keine öffentlichen Bekanntmachungen im Sinne von Art. 221 des Baugesetzes vom 24. April 1988. Die in dieser Ausgabe abgedruckten Informationen sind ohne Gewähr und nicht rechtsgültig.

Notfall-DiensteSANITÄTSNOTRUF24-Stunden-Sanitätsnotruf über Telefon 144

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDENWenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, fi nden Sie den Notfallarzt über Telefon 041 610 81 61.

ZAHNARZT-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDENAn Samstagen, Sonn- und Feiertagen zwischen 17.00 und 18.00 Uhr. Auskunft über den diensttuenden Zahnarzt gibt Telefon 1811.

SPUNTAN Notaufnahme (NOA) für Jugendliche, Telefon 079 452 06 68

HOTLINE FÜR SUCHTFRAGEN Tel.-Beratung für Alkohol- und andere Suchtfragen (auch anonym mögl.) Telefon 041 618 76 03

BESTATTUNGSINSTITUT Flury GmbH, Täglich 24 Std., Telefon 041 610 56 39, 079 641 96 06

TIERÄRZTE-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDENGemeinsamer Notfalldienst der Klein- und Grosstierpraxen (24-Stunden-Service)Dr. K. Odermatt, Stansstaderstrasse 22, Stans, Telefon 041 610 45 51; Dr. M. Wallimann, Hofstrasse 8, Buochs, Telefon 041 620 12 06; Dr. M. Niederberger, Buochserstrassse 41, Stans, Telefon 041 610 41 44

Samstag / Sonntag 9./10. März 2013 Dr. M. Niederberger, Stans, Telefon 041 610 41 44Donnerstag ab 8.00 Uhr 14. März 2013

Kleintier- und Pferdepraxis Seeblick, Rotzbergstrasse 7, Stansstad, Telefon 041 619 77 22, 24-Stunden-Notfalldienst

TIERAMBULANZ Täglich 24 Std. für Tiere in Notsituationen (Frau M. Ackermann) Telefon 0800 55 70 10

KANT. TIERKÖRPERSAMMELSTELLE WERKHOF STANSDie Sammelstelle ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 9.00 und von 14.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Notfälle nur nach telefonischer Vereinbarung mit der Kantonspolizei Nidwalden, Telefon 041 618 44 66

HELIKOPTEREINSÄTZE Alpinlift Helikopter AG, Telefon 041 620 49 49

Page 7: 10-2013, Nidwaldner Blitz

EINLA

DUNG

EINLA

DUNG

� Erleben Sie auf unserer grosszügigen Ausstellungsfläche an verschiedensten Wintergärten dasunvergleichliche Wohlfühl-Ambiente

� Bringen Sie Ihre Pläne mit und lassen Sie sich von unseren Vorschlägen begeistern� Wir zeigen Ihnen unser einzigartiges, patentiertes WIGATHERM-Wintergarten-Fundament� Geniessen Sie das unbeschreibliche Wintergartengefühl hautnah bei einem Imbiss oder Kaffee� Auch Kinder sind herzlich willkommen und in unserer Spiel-Ecke gut aufgehoben

Warum sich ein Besuch lohnt:

Wegbeschrieb:von Zug/Luzern kommend: Autobahnausfahrt Cham oder Gisikon Root.Richtung Sins fahren. Beim Kreisel Süd Richtung Sins abbiegen und dieerste Strasse gleich rechts fahren (Schürmatt).Dann wieder rechts – hier finden Sie uns!

WIGASOL Sins, Schürmattstrasse 5, 5643 Sins,Telefon 041 763 06 66, www.wigasol.ch

Fr. 22 325.-- inkl. 8 % MwStOriginal Wintergarten, der KlassikerGrösse: 4614 x 3054 mm, inkl. MontageSchiebetüren mit Energieglas, Dach Polycarbonat 16 mm

Tag der offenen WintergärtenWIGASOL Sins, 5643 Sins

10 - 20% Rabatt je nach gewählter Mithilfestufe

�������� �� ���� ����� ����� � � ��� �������� ��� ���� ����� ����� � � ��� ���

��������

� ��� ���

��������

� ��� ���

��������

� ��� ���

��������

� ��� ���

�����������

�������

�����������

�������

�����������

�������

�����������

�������

�������

��� �����

�������

�������

��� �����

�������

�������

��� �����

�������

�������

��� �����

�������

Page 8: 10-2013, Nidwaldner Blitz

«Du hast Dir die volle Power verdient.» Fabian Cancellara

Quick

DEALGRATIS WLAN-Router

mit All-in-One Abo

gültig bis 30.4.2013

Schnelleres Surfen gabs noch nie. Gratis-TV inklusive.Profi tieren Sie jetzt von den Vorteilen Ihres lokalen Kabelnetzes!

www.quickline.com

Page 9: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Shopping erleben

ÖFFNUNGSZEITEN: MO/DI/DO 9 – 18.30 UhrMI/FR 9 – 21 Uhr SA 8 –16 Uhr www.emmencenter.ch

GROSSER MODETAGFreitag, 8. März 2013

Weitere Attraktionen: Beautycorner im 1. OG vor

dem Manor, Mode-Apéros, Sonderangebote und

viele weitere Überraschungen! Details unter:

www.emmencenter.ch

MODESCHAUUM 11, 15, 17 UND 19 UHR

«GLANZ&GLORIA»-MODERATORINSARA HILDEBRAND

MISTER SCHWEIZSANDRO CAVEGN

Page 10: 10-2013, Nidwaldner Blitz

+ Kurier / 24 Std.

041 610 18 18 • 0800 888 776

Steuererklärung 2012Ich erledige Ihre Steuererklärung zuverlässig, kompetent und vertraulich zu günstigen Konditionen. Rufen Sie mich an. Telefon 041 610 35 29 / 076 427 37 22

Sofortige Barzahlung für Ihr Fahrzeug!Ich freue mich auf Ihren Anruf und zahle für alleMarken und Jahrgänge von Autos, Bussen, Pick-Ups,Jeeps und Lieferwagen einen guten Preis. GratisAbholdienst. CH-UnternehmenNatel 079 777 97 79 (auch Sa/So)

Reinmat–ReinigungReinigt für Sie:ZügelwohnungenNeu- + UmbautenFenster + Lamellenmit Abgabe-Garantie

Tel. 079 640 08 31Fax 041 610 57 41

Elisabeth MathisSchinhaltenstr. 156370 Oberdorf

Lösungsorientiert! Wer, was und wo bin ich?

Heilerin / MediumTelefon 0901 180 190 (CHF 1.95 / min) ab Festnetz

Motorrad/Roller BOATIAN BT125T-3, fast neu Top Zustand, erst 380 km gefahren, 125 ccm, 1. Inv. 04.2012, ab MFK, Farbe schwarz, LED-Rückleuchten, grosse Räder = mehr Sicherheit, Scheibenbremsen vorne und hinten. Preisvorstellung: CHF 1’800.– inkl. Nierengurt und Helm. Telefon 079 361 03 04

Verkaufe und vermiete

SchwyzerörgeliHans Helfenstein, Fohren, 6102 MaltersTel. 041 497 11 85, Anmeldung vorteilhaft.

er-

Kartenlegen/Astrologie mit Selene:Täglich von 9–21 Uhr, privat oder am Telefon, auch zu pädagogischen Fragen.Telefon 041 262 17 21*

Sofort Bargeld für Ihr AutoWir kaufen Personenwagen, Lieferwagen, Pickups, Jeeps, Cabriolets, Vans, Wohnmobile und Wohnwagen aller Marken und Preisklassen ab Jg. 2000–2013 (auch US-Cars aller Jahrgänge)

Garage Stans-Süd, Rieden 3, 6370 StansTelefon 041 612 18 30 / 079 418 99 55E-Mail: [email protected]

Wir ersetzen Ihre Badewanne zum Pauschalpreis Fr. 1390.– inkl. MwSt.!

Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne.

Telefon 041 925 00 00 6210 Sursee

AUTO-ANKAUF gegen BarzahlungAlle Marken + Modelle ab Jg. 2001 – 2011

faire Preise / Abholung Telefon 079 643 96 69 / M. Amstutz

E-Mail: [email protected]

Page 11: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Verschaffen Sie sich den Durchblick!In unserem Textil- und Vorhangsortiment finden Sie eine ausgesuchte Auswahl internationaler Kollektionen. Dank unserer umfangreichen Vorhang-Präsentations-wand erhalten Sie eine 1:1-Übersicht der verschiedenen Vorhangtechniken und Macharten. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder verlangen Sie eine unverbindliche Beratung bei Ihnen zu Hause.

Werner Scheuber AG. Ihr Einrichtungshaus / www.scheuberag.chRAUMGESTALTUNG ENNETBÜRGEN. Inneneinrichtung, Objekteinrichtung, Möbel, Vorhänge, Betten.

Buochserstrasse 5 / 6373 Ennetbürgen / Tel. 041 624 90 00ABITARE STANS. Wohn-Trends und zeitgemässes Design. Möbel, Vorhänge.

Stansstaderstrasse 37 / 6370 Stans / Tel. 041 618 33 00

VORHANGE &TECHNIK

PLISSÉES, LAMELLEN, ROLLOS,

FLÄCHENVORHÄNGE, RAFF-

VORHÄNGE, SONNENSCHUTZ,

SCHALLSCHUTZ, INSEKTEN-

SCHUTZ, VERDUNKELUNG ...

und vieles mehr!

Page 12: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Nidwalden braucht Solarstrom

Solarstromanlagen von GSK garantieren für Ästhetik, Qualitätsprodukte und Effi zienz.

Genossenschaft Solarstrom KraftwerkeSternmatt 6CH-6010 Kriens

Telefon 041 500 51 54

[email protected]

KONSUMIEREN SIE NOCH ODER

PRODUZIEREN SIE SCHON?

› Profi tieren Sie von

Spezialangeboten für

Komplettanlagen

bis 31.3.2013!

Page 13: 10-2013, Nidwaldner Blitz
Page 14: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Aktuell

VOLLEYBALL BEIM VBC BUOCHS – AUFSTEIGER UND ABSTEIGER DER SAISON

Am Wochenende konnten die 1. Damen vom VBC Buochs bereits jubeln: Dank der eigenen Gewinn-Serie (nur 1 Spiel verloren) plus der Niederlage eines di-rekten Konkurrenten war schon 3 Spiel-tage vor Saison-Ende der Aufstieg in die 3. Liga klargemacht.

Das relativ frische Team hat sich durch die beiden Saisons, die es überhaupt erst besteht, jeweils direkt bis nach oben durchgespielt. Nun ist aber erst einmal Schluss mit Aufstiegsambitio-nen, man will sich in der neuen Liga etablieren und die jüngeren Spielerin-nen in Ruhe auf Drittliga-Niveau her-anreifen lassen.

Ebenso aufsteigen wird aller Voraus-sicht nach das 2. Herren-Team vom VBC Buochs: Die ambitionierten 3.-Ligisten stehen derzeit auf Platz 2 und würden beim (sehr wahrscheinlichen) Rückzug des Erstplatzierten Luzern an deren Stel-le in die 2. Liga wechseln.

Schon sicher besiegelt ist dagegen der Abstieg des sog. «Aushängeschilds» des Volleyball-Clubs: Die Nationalliga B-Mannschaft (Herren) konnte in die-ser Saison nach vielen personellen Ver-lusten (Abgänge, Verletzungen) nicht überzeugen und wird in der nächsten Saison nur noch Erstliga spielen. Dies wird sich sicher positiv auswirken auf die vielen Verjüngungen, die im Team stattgefunden haben.

Ob Auf- oder Abstieg: Der Verein wird das Saisonende und alle sportlichen Ein-sätze mit einer grossen «end-of-season-Party» feiern – denn Spass hat es allen gemacht!

Mehr Infos auf www.vbcbuochs.ch

Andrea Fenske

Jubel über Aufstieg und Verabschiedung des Captains

Niederlage abgeblockt

Herren 1

Herren 2, Aufsteiger

Redaktion_10.indd 3 04.03.13 15:03

Page 15: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Gotthardstrasse 85, 6467 Schattdorf, Tel. 041 874 74 74, Fax 041 874 74 75, [email protected]

Cordelia und Denis Dal Farra-Lussmann,Altdorf

Unsere Wochen sind abwechslungsreich und prall gefüllt.

Bevor es uns zu bunt wird, machen wir die Tür leise zu, fal-

len aufs weiche Bett und schliessen einfach mal die Augen.

Das ist unsere liebste Wohlfühloase!

VERSCHNAUFEN

www.muoser.ch

desi

gn: b

aum

ann,

fry

berg

, tar

elli.

Page 16: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Immer am Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr offen

Gewerbe Untere Säge – Stansstad – Telefon 041 630 34 34

POLSTERGARNITURENECKGARNITUREN

RELAXSESSEL

Marken-Polstergruppe aus Italien –

Ein Blickfang für jedes Wohnzimmer!

Wie immer zu unseren bekannten Tiefpreisen.

POLSTERMÖBEL DIREKT AB FABRIKUnsere Qualität und unsere Preise bleiben unerreicht!

www.sofadirect.ch

Sonntag, 10. März 2013 | Eichli-Halle | Stans

6. Heimspieltag09.00 Uhr Turnierbeginn14.30 Uhr Richenthal Cannibals – UHC Stans17.15 Uhr UHC Stans – Concordia Giubiasco18.00 Uhr TurnierendeDurchgehend Festwirtschaft! Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der UHC Stans.

Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern für ihre Unterstützung!

Saison 2013: 19. Januar – 23. März

Vorverkauf: www.theaterstans.ch

MARIANNE, 57 J., attraktiv, bezaubernd mit bild-schöner Figur, weiblich und liebenswert. Ich mag dieNatur, Velofahren, bin zärtlich, verständnisvoll, kanngut kochen und möchte einem ehrlichen Mann eineliebevolle Partnerin sein. Wieder zu zweit sein wäredoch wunderschön. Melde dich.Telefon 041 711 28 00, Fa. Treffpunkt

Page 17: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Amrheinsehen und gesehen werden

OptikSTANS

Stansstaderstr. 10, Tel. 041 612 17 17www.amrhein-optik.ch

Gratis PP hinter dem Haus

Brillenmachen Leute.

Page 18: 10-2013, Nidwaldner Blitz

SyrahVin de Pays d’Oc

Seppi-Wii

enthält Sulf

ite

Am 19. März 2013 dürfen sichwieder alle namens Josef, Sepp,Joe, Josefina usw. feiern lassen.

Im Seppi-Wii verbirgt sich die feinsteRebsorte Syrah, die ihren Ursprung imNorden des Rhonetals hat.Der köstliche Wein besticht durch seineschöne Frucht, seine samtige Eleganz undHarmonie.

75-cl-Flasche (Abholpreis)

Bis 30. März 2013

5 + 1 Flasche gratis

CHF 6.50

Erhältlich bei: Getränke Aschwanden Lussi Getränke 6370 Stans Telefon 041 618 60 20 6460 Altdorf [email protected] Telefon 041 870 77 77 www.getraenkelussi.ch [email protected]

Saisonschluss Winter 12/13

Sonntag, 17. März 13

Autobahn A2 Richtung Luzern - Gotthard, Ausfahrt Stans, Engelbergertal, Dallenwil

Erlebnisluftseilbahn Dallenwil-Wirzweli, CH-6383 Dallenwil Tel. 041 628 23 94

In 20 Minuten ab Luzern

Copyright C

hristian P

erret

Liebe Gäste

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Treue und freuen uns, Sie auch im nächsten

Winter oder natürlich auch in der Sommer-/Herbstsaison, wieder bei uns auf dem

Wirzweli begrüssen zu dürfen.

Revision der Luftseilbahn Dallenwil-Wirzweli (reduzierter Fahrplan)

ab Dienstag, 2. April 2013 bis und mit Freitag, 26. April 2013.

Page 19: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

PILATUS-BAHNEN AG Schlossweg 16010 Kriens / LuzernSwitzerland

Tel +41 (0)41 329 11 11 Fax +41 (0)41 329 11 12 [email protected]

Die PILATUS-BAHNEN AG bietet mit ihrem vielseitigen Freizeitangebot natio nalen und internationa-

len Gästen am Pilatus «2132 Möglichkeiten über Meer». 2 Seilbahnen, 2 Hotels, 7 Restaurants, die

steilste Zahnradbahn der Welt, der grösste Seilpark der Zentralschweiz und die längste Sommer-

Rodelbahn der Schweiz versprechen spannende Ausflugserlebnisse sowie aussergewöhnliche Semi-

nar- und Bankettmöglichkeiten.

Für die Freizeitanlagen suchen wir per April/Mai 2013 oder nach Vereinbarung

Pilatus Seilparkmitarbeitende im Stundenlohn (40 – 100%)

Ihr AufgabenbereichZuständig für die tägliche Kontrolle und Überwachung des Pilatus SeilparksInstruieren unserer Besucher in verschiedenen SprachenMithilfe bei Unterhaltsarbeiten am Pilatus Seilpark

Sommer-Rodelbahnmitarbeitende im Stundenlohn (40 – 100%)

Ihr AufgabenbereichZuständig für die tägliche Kontrolle und Überwachung der Sommer-RodelbahnInstruieren unserer Besucher in verschiedenen SprachenMithilfe beim Schlitten tragenMithilfe bei Unterhalts- und Reparaturarbeiten an den Schlitten

Sie bringen mitSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachen von Vorteil)Sie sind eine aufmerksame und zuverlässige PersönlichkeitZudem sind Sie bereit an Feiertagen und an Wochenenden zu arbeitenTeamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten IhnenEine befristete Anstellung bis Oktober 13 oder nach Vereinbarung, bei der Selbstständigkeit gefragt istInteressante MitarbeitervergünstigungenEin offenes und kollegiales Arbeitsklima in einer innovativen Unternehmung

Sind Sie eine organisierte und strukturierte Persönlichkeit, die auch in hektischen Zeiten ihren Humor nicht verliert? Dann sind Sie die Person, die wir suchen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail mit Begleitschreiben, Lebenslauf mit Foto, Arbeitszeugnis-sen und Fähigkeitsausweisen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigen.

2132 Möglichkeiten über MeerEveline Sabatini Personalabteilung [email protected] 041 329 11 30

Page 20: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Für die Planung und Koordination an-spruchsvoller Montagearbeiten und Lieferungen suchen wir

Montageleiter Bereich FensterbauIhre Aufgaben

Montageaufträge vom Einfamilienhaus bis zur Grossüberbauung

teams, wie auch unserer externen Partner

(Qualität, Kosten, Montagedauer)

Auslieferungen

Ihr Profil

von Montagen

bewusst

Wir bieten

bereich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

GAWO Gasser AG z.Hd. Simone Gasser Entlebucherstrasse 46 6110 Wolhusen [email protected] Telefon 041 492 60 90

Arbeiten am schönsten Ort der Welt!Wir suchen per 1. April 2013

• Rezeptionist/-in• Restaurationsfachmann/-frau• Serviceaushilfen (auch Studenten)Senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an:Nathalie HoffmannSeehotel BaumgartenBaumgartenstrasse 46365 Kehrsitenwww.seehotel-baumgarten.comseehotel.baumgarten@bluewin.chTelefon 041 610 77 02

Wir wissen Sie zu beratenTel: 058 307 25 20* www.manpower.ch

Servicefachfrau/-mannWir suchen eine freundliche, aufgestellte und

flexible Person mit Erfahrung für den selbstständigen und kompetenten Einsatz

in unserem Stübli.

Schriftliche Bewerbungen bitte direkt an Sandrina Keller, Hotel Engel,

Dorfplatz 1, 6370 Stans

Hotel Engel • Dorfplatz 1 • 6370 Stans • Tel. 041 619 10 10 [email protected] • www.engelstans.ch

Page 21: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Ordnungsdienstmitarbeitende m/w 20–60%In dieser Funktion garantieren Sie die Sicherheit in unterschiedlichen Situa tionen mit erhöhter Gefährdung (z.B. bei Sport-Grossveranstaltungen). Sie führen Zutrittskontrollen sowie präventive Durchsuchungen von Personen und Effekten durch und sorgen bei Bedarf für die Anhaltung von Personen.

Anforderungen:

Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Bewerbungs-

Page 22: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Das EWA ist das führende Versorgungs- und Dienstleis tungs-unternehmen für elektrische Energie im Kanton Uri.

Zur Ergänzung unseres Teams im Bereich Installation suchen wir einen / eine

Elektroinstallateur/-infür die Geschäftsstelle Seelisberg-Emmetten

Das Aufgabengebiet beinhaltet vorwiegend das Ausführen von Stark- und Schwach-strominstallationen in Neu- und Umbauten von Wohnhäusern, Industrie und Gewerbe. Zudem erfassen und erstellen Sie Ausmass, führen Reparaturen und Serviceaufträge aus und helfen mit beim Pikett- und Störungsdienst.

Sie bringen eine abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur/-in mit und sind interessiert an Aus- und Weiterbildung. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Installationsbereich gesammelt. Ihre selbstständige und speditive Arbeitsweise rundet das Anforderungsprofi l ab.

Wir bieten Ihnen eine fordernde Aufgabe in einem modernen Unternehmen mit inter-essanten Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit, sich zum stellvertretenden Leiter der Geschäftsstelle Seelisberg-Emmetten weiterzuentwickeln. Herr Marco Aschwan-den, Leiter Geschäftsstelle Seelisberg-Emmetten, Tel. 041 820 12 92, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an die Personalabteilung oder an [email protected].

Herrengasse 1, 6460 Altdorf, Telefon 041 875 0 875Fax 041 875 0 975, [email protected], www.ewa.ch

Page 23: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

GfK Switzerland AG in Hergiswil ist das führende Marktforschungs- und Beratungsin-stitut der Schweiz mit über 500 Spezialisten und einem internationalen Netzwerk in mehr als 100 Ländern. GfK Switzerland AG ist eine Tochtergesellschaft der weltweit tätigen GfK Gruppe mit Hauptsitz in Nürnberg.

Ihr Einstieg via Schnupperlehre in die Berufswelt bei «one GfK»

Auf den 11. August 2014 haben wir vier Lehrstellen vakant:

LEHRSTELLE KAUFFRAU/KAUFMANNE- oder M-Profil (mit Berufsmatura)

LEHRSTELLE POLYGRAF/IN Fachrichtung Medienproduktion (mit oder ohne Berufsmatura)

LEHRSTELLE DRUCKTECHNOLOG/IN (mit oder ohne Berufsmatura)

LEHRSTELLE PRINTMEDIENVERARBEITER/IN (mit oder ohne Berufsmatura)

Detailinformationen zu unseren Lehrstellen finden Sie auf unserer Homepage www.gfk.ch unter Karriere/Lehrlingsausbildung.

Sind Sie an Neuem interessiert, neugierig und aufgestellt, begreifen Sie schnell worum es geht und packen gerne mit an? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen (inklusive Zeugnisnoten ab der 1. ORS und eventuell bereits durchgeführten Tests, für Polygrafen Eignungstest Viscom obligatorisch) online via https://karriere.gfk.ch spätestens bis am 31. März 2013. Im Rahmen der Selektion der Lehrstelle werden individuelle Schnupperlehren durchgeführt (2 Tage KV, 1 Tag Polygraf, 2–3 Tage Druck-technologe und 2–3 Tage Printmedienverarbeiter). Bei Fragen gibt Ihnen Frau Simone Schauber, Berufsbildung, Telefon 041 632 91 52, gerne Auskunft.

GfK Switzerland AGObermattweg 96052 HergiswilSwitzerlandT +41 (0)41 632 91 11F +41 (0)41 632 21 11www.gfk.ch

Page 24: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Als führendes Unternehmen für die Messung und Verbrauchsdatenerfassung von Strom, Gas, Wasserund Wärme sind wir im Inland wie auch im internationalen Markt erfolgreich. Wir eröffnen unserenKunden richtungsweisende Systemlösungen für die Auslesung, die Kommunikation und das Manage-ment von Messdaten.

Gut ausgebildete, motivierte und engagierte Mitarbeitende gehören dabei zu unserem wichtigstenKapital. Für den Bereich Export suchen wir einen kompetenten und zuverlässigen

Sachbearbeiter Export (m/w) 50%Interessiert? Mehr Informationen unter: www.gwf.ch/unternehmen/karriere/offene-stellen/

GWF MessSysteme AG, Obergrundstrasse 119Postfach 2770, CH-6002 LuzernT +41 (0)41 319 50 50, F +41 (0)41 310 60 87, [email protected], www.gwf.ch

Die Debrunner Acifer AG ist Teil der traditionsreichen schweizerischen Debrunner Koenig Gruppeund marktführend im Handel und der Anarbeitung von Bewehrungen, Stahl und Metallen sowietechnischer Produkte für Industrie und Gewerbe. Für unser Team in Emmenbrücke suchen wirper sofort einen

Mitarbeiter Verkauf Innendienst Wasserversorgung/Sanitär (m/w)Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagiertenVerkaufsteam. Der kundenorientierte Verkauf, die kompetente Beratung sowie die eigenverantwort-liche Marktbearbeitung stehen in dieser Position im Vordergrund. Sie sind direkt dem Abteilungsleiterunterstellt und betreuen unsere Kunden von der Anfrage über die Offerte bis zur Bestellungsauslieferung.

Sie verfügen über eine Grundausbildung sowie fundierte Produkt- und Marktkenntnisse im BereichWasserversorgung/Sanitär und haben sich kaufmännisch weitergebildet. Sie haben Freude am Kun-denkontakt und verfügen über gute EDV-Anwenderkenntnisse. Initiative, Einsatzwille, lösungs- undkundenorientiertes Handeln, Flexibilität und Teamgeist runden Ihr Profil ab. Vorzugsweise haben Siebereits Erfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit gesammelt.

Nehmen Sie die Herausforderung an. Wir sind gespannt darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre vollstän-digen Bewerbungsunterlagen per Post richten Sie an Debrunner Acifer AG, Zentralschweiz, FrauKarin Vogel, Postfach 2043, 6021 Emmenbrücke.

www.d-a.ch

Page 25: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Bei uns dreht sich alles um den Transport von Menschen und Gütern im privaten wieauch im öffentlichen Bereich. Für unsere Tochterfirma, die GESER Fahrzeugbau AG,welche hochwertige und kundenspezifische Auf- und Ausbauten für Nutzfahrzeugeherstellt, suchen wir zur Ergänzung vom Team im neuen NuFa Center in Rothen-burg:

Technischer Sachbearbeiter/Werkstattadministrator

Ihr Aufgabenbereich:– Verantwortlich für die gesamte Werkstattadministration (inkl. Fakturawesen)– Verantwortlich für die Garantieaufnahme und Garantieabwicklung– Organisation der Wartung- und Unterhaltsverträge– Bearbeitung und Controlling der Präsenz- und Auftragszeiterfassung– Erstellen von Betriebsstatistiken sowie QMS-Administration– Mithilfe bei Kundenevents und Ausstellungen– Führung des Kundenempfangs sowie der Telefonzentrale– Betreuung von Kundenbesuchen

Ihr Profil:– Technische Grundausbildung (Mechaniker, Fahrzeugschlosser)– Erfahrung im administrativen Bereich (entsprechende Weiterbildung)– Gute IT-Anwenderkenntnisse

Wir bieten einer motivierten und engagierten Persönlichkeit, welche sich in einemmodernen und dynamischen Arbeitsumfeld bewegen möchte, tolle Zukunftsperspek-tiven.

IhreBewerbungsunterlagenmitFoto sendenSiebitteperPostoderE-Mail andieunten-stehende Adresse. Bei Fragen steht Ihnen die Personalabteilung gerne zur Verfügung.

Wir bringen Sie vorwärts! www.autoag.ch

Auto AG GroupStationsstrasse 88 Telefon 041 289 33 40*6023 Rothenburg [email protected]

Page 26: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

<wm>10CFVMuwoDMQz7ogTJjrFzHstt4YbSPUvp3P-fmtxWkEBCjzHSKm4-zut1PpOgeIHAuyfDK8LTgpWQhK4U1IPa0CTir17EpDkwd6VggXMJ7YU2e9gy-2DuMaR-358fHSV9oH8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDQy1zUwMjC3NAcAtfnH9Q8AAAA=</wm>

Polier / VorarbeiterHochbauund/oder TiefbauIhre AufgabeSie sind der Motor auf der Baustelle und sind ve-rantwortlich für die termingerechte Ausführungder Arbeiten sowie die Führung Ihrer Gruppe. Siebestellen das Material, erledigen das Rapportwe-sen und arbeiten eng mit Bauführer und Bauleiterzusammen. Aufträge erledigen Sie selbständigund eigenverantwortlich und in der gefordertenQualität.

Ihr ProfilBauen ist Ihre Leidenschaft! Motiviert und zielg-erichtet packen Sie die Aufgaben an und erledi-gen diese mit Ihrem Team. Sie überzeugen durchIhre menschliche und vertrauenswürdige, loyalePersönlichkeit. Sie sind dipl. Polier oder dipl.Vorarbeiter und verfügen über einige Jahre Beruf-serfahrung.

Wir bieten IhnenEine herausfordernde Tätigkeit in einem soli-den Unternehmen mit langfristig abgesichertenAufträgen und Perspektiven. Eine modernetechnische Ausrüstung und ein motiviertes Mi-tarbeiterteam stehen zur Verfügung. AttraktiveAnstellungsbedingungen mit entsprechender Ent-löhnung runden unser Angebot ab.

Spricht Sie diese Stelle an? Dann geben Sie IhrerLaufbahn den nächsten Impuls!

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Be-werbungsunterlagen. René Affentranger, Ge-schäftsführer, Telefon 041 660 65 65, E-Mail:[email protected]

Wir sind eine leistungsstarke und zukunftsg-erichtete Bauunternehmung, die seit 65 Jahrenerfolgreich in der Zentralschweiz tätig ist. ZurVerstärkung unseres Teams suchen wir per sofortoder nach Vereinbarung einen aufgestellten undfachlich versierten

EberliBauAGFeldstrasse2CH-6060Sarnen

Telefon0416606565www.eberli-sarnen.ch

Die führende Confiserie der Zentralschweizmit rund 320 Mitarbeitenden sucht für un-sere bestehenden Fachgeschäfte im RaumLuzern nach Vereinbarung gepflegtes, dyna-misches und teamfähiges

Verkaufspersonalzu 50 – 100%

welches gerne im Schichtbetrieb und auchan Sonn-/Feiertagen arbeitet, Einsatzzeitenfrühmorgens/abends nicht scheut und auchin hektischen Zeiten einen klaren Kopf be-wahrt. (Frühschichtbeginn 05.30 Uhr)

Erfahrung in Detailhandel/Lebensmittelbran-che sind von Vorteil. Es erwartet Sie eine ab-wechslungsreiche Tätigkeit mit laufenden Ent-wicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Suchen Sie eine neue Herausforderung undwollen uns bei unseren Projektausführun-gen mithelfen, dann erwarten wir gerneIhre schriftliche Bewerbung oder nutzen Siedie einfache Online-Bewerbung auf unsererHomepage (siehe Jobs).

Confiseur Bachmann AGJacqueline Di MarcoWerkhofstrasse 206002 Luzern

www.confiserie.ch/jobs

Stellen in Luzern, Agglomeration, Zugkaufmännische (auch technische) Dauerstellen• Buchhalter/in/Treuhänder/in, FA, gut E• Sachb. Verkauf/Export/Auftragsabw., E/F• junger Anwalt (w/m) in Finanzbranche, Luzern• Sekretärin/Ass./Allrounder, teilw., m. Sprachen• Sachb. Versich./K.-Kassen, div. Abteilungen, u.a. F• Immobilien-Fachleute, (Verw. u.a.) mit Erfahrung

Pia NussbaumerPersonalberatungPNP Telefon 041 210 88 77

Winkelriedstrasse 36, 6003 Luzern

Wo sind die Top-Leute?gute Dauerstellen sind offen für

g-sg Sprachkenntnisse sind auch stets gefragt

Pia NussbaumerPersonalberatungPNP Telefon 041 210 88 77

Winkelriedstrasse 36, 6003 Luzern

•Sekr./Assistentin - Sachb. fürVersich./KK - Buchhaltung/Finanz -Export - Immobilien etc. etc.

Page 27: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

PERSONAL SIGMA STANS AGStansstaderstrasse 90 | 6370 Stans | Tel 041 618 31 31 | [email protected] | www.ps-stans.ch

Leiter Finanzen (m/w)Führen von 3 Mitarbeitenden sowie der Finanzbuchhal-tung, verantwortlich für die Lohnbuchhaltung von ca. 120 Personen inkl. Versicherungswesen, Liquiditätsmanage-ment, Erstellen des Budgets, Aufgaben- und Finanzpla- nung, zuständig für Mandatsbuchhaltungen. Kaufm. Grundausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, Wei-terbildung Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA, gute MS-Office- und Abacus-Kenntnisse.

Teamleiterin Verkauf Innendienst D/F (m/w)Führen von 4 Mitarbeitenden, Entlasten der Leiterin Logi- stik / Einkauf, Kontrollieren und Bearbeiten von Aufträgen und Offerten, Power-User SAP, Durchführen von IT-Schu- lungen, Korrespondenz in D/F. Kaufm. Grundausbildung, Berufserfahrung im Verkauf Innendienst, v. V. Führungser- fahrung, gute Französisch-, MS-Office- und SAP-Kenntn.

Fachfrau Finanz- / Rechnungswesen D/EFühren der Lohnbuchhaltung, verantwortlich für das Per- sonalwesen, Bezahlen der Lieferantenrechnungen, Mahn- wesen. Kaufm. Grundausbildung mit entspr. Buchhaltungs erfahrung, Weiterbildung Fachfrau im Finanz- und Rech-nungswesen mit eidg. FA, gute Englisch-, ERP- und Excel- Kenntnisse.

Sachbearbeiterin Rechnungswesen (m/w)Führen von Liegenschaftsbuchhaltungen, Vorbereiten der Jahresabschlüsse, Erstellen von Heiz-, Nebenkosten- und MWST-Abrechnungen. Kaufm. Grundausbildung mit ent- sprechender Berufserfahrung, v. V. Erfahrung in der Immo-bilienbranche, gute MS-Office-Kenntnisse.

Sachbearbeiter IV-Leistungen (m/w)Verarbeiten von Leistungsgesuchen, Veranlassen von Ab-klärungen, Entscheiden nach gesetzlichen Richtlinien, Vor-bereiten von Beschwerdeantworten. Kaufm. oder medizi-nische Grundausbildung mit erster Berufserfahrung im So- zialversicherungswesen, Weiterbildung Sozialversicher-ungsfachmann mit eidg. FA (geplant oder in Ausbildung dazu), gute MS-Office-Kenntnisse.

Sachbearbeiter / Allrounder (m/w)Erstellen von Offerten, Überwachen der Auftragsabwick-lung, Zusammenstellen von Dokumentationen, Bearbeiten von Statistiken, Kundenbetreuung, Aktualisieren der Kun- denkartei, Unterstützen der Geschäftsführung. Lehre als Schreiner oder Hochbauzeichner mit Handelsschulab-schluss oder kaufm. Grundausbildung mit Erfahrung in der Bau- oder Holzbranche, v. V. gute MS-Office- und CAD-Kenntn., auch Teilzeit oder Wiedereinsteiger möglich.

Chauffeur Kat. B (m/w)Ausliefern der Waren in der Deutschschweiz, Be- und Ent-laden des Fahrzeuges, Sichern des Ladeguts, Kontrollieren der Ware, Betreuen der Kunden, Pflegen des Fahrzeugs. Lehre im technischen / handwerklichen Bereich, Führer-ausweis Kat. B, v. V. Berufserfahrung als Chauffeur, gute geografische und Schweizer Strassennetz-Kenntnisse.

Hochbauzeichner (m/w)Erstellen und Visualisieren von Werk-, Detail-, Projekt-, Schema- und Ausführungsplänen via CAD, Ausschrei-bungen, Terminplanung, Devisierungsaufgaben, teilweise Ausmassarbeiten, Telefondienst, Betreuen und Gestalten der Webseite. Lehre als Hochbauzeichner, gute EDV- und CAD-Kenntnisse, Weiterbildung zum Bauleiter oder Archi-tekt wird unterstützt, auch Lehrabgänger möglich.

Schreiner / MonteurAusliefern und Montieren von Innenausbau-Produkten im 2er-Team, Umsetzen von Sonderlösungen, teilweise Ga- rantie-, Service- und Reparaturarbeiten. Lehre als Schrei-ner oder Zimmermann, v. V. Erfahrung in der Montage, PW-Ausweis, auch Lehrabgänger und temporär möglich.

Betriebsmaler (m/w)Oberflächenbehandlungen an Holzprodukten, Spritzen, Lackieren, Bedienen, Programmieren und Unterhalten dervollautomatischen Spritzkabine, Mischen von Farben, Ein- kauf der Farben, teilweise Malerarbeiten auf Baustellen. Lehre als Maler, Lackierer oder Berufsmann mit langjähri-ger Erfahrung in der Oberflächenbehandlung.

STELLEN IN NID- UND OBWALDEN

Täglich aktuell unter www.ps-stans.ch

Page 28: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Wir sind ein moderner Elektrobetrieb, welcher Steuerungen und Elektro-installationen plant und ausführt.

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir einen

Elektroinstallateur EFZWir stellen uns eine motivierte, interessierte und selbstständige Person vor, welche Freude hat an einer neuen Herausforderung in leitender Funktion auf Baustellen.

Wir bieten ein interessantes Arbeits-feld und gute Anstellungsbedingun-gen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann rufen Sie uns an oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Herrn Niklaus Käser. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

ELEKTRO NAUER AGUmfahrungsstrasse 116467 Schattdorf

Tel. 041 874 10 74E-Mail: [email protected]

Sind Sie fl exibel, engagiert und haben Lust, zu unserem tollen Team zu gehören?

Wir suchen für die ZentralschweizDipl. Pfl egefachpersonen HF oder FHmit Berufserfahrung in Pädiatriein Stundenlohn- oder Teilzeitanstellung

Infos unter www.kispex.ch oder Telefon 041 970 06 50

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Frau Brigitte Lustenberger KinderSpitex ZentralschweizBrünigstrasse 20, 6005 Luzern

Professionelle Pfl ege zu Hause –wo Kinder sich geborgen fühlen

Wir suchen qualifizierte & motivierte

Maler / GipserTrockenbauer

Bauspengler / DachdeckerStrassenbauer

Maurer/ Gartenbauer

für Temporär & Dauerstellen in derZentralschweiz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Neustadtstrasse 7 | 6003 LuzernTel 041 512 22 25 | Fax 041 512 22 26

www.imperialscouts.ch|[email protected]

Ich gehe mit Ihrem Hund spazieren oder kümmere mich umIhr Büsi, ich helfe Ihnen beim Entrümpeln oder beimFrühlingsputz, unterstütze Sie bei der Gartenarbeitoder mähe den Rasen, ich entwerfe Ihr neues Logo, gestalteIhren Flyer, erstelle Ihre Website, erledige administra-tive Arbeiten, verfasse Artikel, fahre Sie zu Ihrem Arzt-oder Therapie-Termin, begleite Sie bei Ihrem Einkaufoder bei sonstigen Erledigungen.

Wo brauchen Sie Unterstützung?Rufen Sie mich unverbindlich an oder schreiben mir eine Mail: Daniela Wenger, 078 757 18 58, [email protected]

Page 29: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Ihre AufgabenSie führen selbstständig alle Spitexleistungen – Grund- und Behandlungspfl ege ohne hauswirt-schaftliche Tätigkeiten – gemäss Pfl egeplanung durch und stellen den Informationsfl uss zur fallführenden Mitarbeiterin (Dipl. Pfl egefachperson) sicher. Zudem beteiligen Sie sich aktiv an Sitzungen und Fallbesprechungen im Team und bilden sich regelmässig an betriebsinternen Weiter-bildungen während der Arbeitszeit weiter.

Unsere Erwartungen Sie überzeugen durch gute Umgangsformen, durch Einfühlungsvermögen und eine ausgeprägte Sozialkompetenz. Auch Teamgeist, sicheres, selbstständiges Arbeiten sowie kommunikative Fähig-keiten zeichnen Sie aus. Zudem besitzen Sie einen Führerschein und sind gerne mit Elektrovelo, Roller oder Smart unterwegs.

Unser AngebotEine abwechslungsreiche Tätigkeit, eine herzliche Betriebskultur, ein kompetentes Team und motivierte Mitarbeitende, die sich auf Sie freuen! Eine umfassende Einführung in unsere Abläufe ist selbstverständlich. Unsere fortschrittliche Büroinfrastruktur passt sich laufend der technologischen Entwicklung an.

Ihre BewerbungWir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Bewerbung an: Spitex Stadt Luzern, Personalabteilung, Brünigstrasse 20, 6005 Luzern Ihre Fragen beantworten gerne Marcel Spiga (Teamleiter Musegg) oder Esther Christen (Teamleiterin Würzenbach) über Telfon 041 429 30 70.

Ihr künftiger Arbeitgeber?Die Spitex Stadt Luzern ist mit rund 230 Mitarbeitenden in Pfl ege, Hauswirtschaft, Betreuung, Administration und Logistik die grösste Spitex-Organisation im Kanton Luzern. Sie bietet monatlich nahezu 1000 Klient(inn)en ihre Dienstleistungen an – rund um die Uhr.

Weitere Informationen unter www.spitex-luzern.ch

Fachangestellte Gesundheit ab 60%Arbeitszeit: 07.00 – 16.15 Uhrkein Schichtbetrieb Gebiet Musegg oder Würzenbach

Auf in den Frühling – mit und bei der Spitex Stadt Luzern!Die Nachfrage nach unseren Leistungen steigt laufend!Wir suchen genau Sie zur Unterstützung

als

Page 30: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

WIR SUCHEN:

Fachkräfteim technischen Bereich

In unserem international ausgerichteten Unternehmen erzeugen wir ein breites Sortimentan hochwertigen Stählen für die Automobil-, Maschinen- und Apparateindustrie.

Sie finden bei uns zahlreiche interessante Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungs-perspektiven, aktuell z. B. als

• Maschinenbauingenieur• Betriebselektriker• Betriebsmechaniker

Detaillierte Angaben zu diesen und weiteren interessanten Stellenangeboten findenSie unter: www.swiss-steel.com/Karriere/Jobbörse

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Swiss Steel AGNicole SaureTelefon: +41 41 209 52 25

Zur Ergänzung unseres Teams sind wir auf der Suche nach einem:

Elektromonteur und WerkstattmitarbeiterSuchen Sie die neue Herausforderung in einem dynamischen Betrieb im Bereich Schaltanlagenbau? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie attraktive und moderne Anstellungsbedingungen.

Interessenten im Alter von ca. 20 bis 35 Jahren, die sich ohne Probleme in ein dynamisches Team einordnen können, senden bit te ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Lebenslauf an:

Ulrich & Hefti AG, Schaltanlagenbau, Industriestrasse 16, 6055 Alpnach DorfTelefon 041 670 30 60 [email protected] www.ulrichhefti.ch

Page 31: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Innovative Steuerungen für Gipfelstürmer

Innovative Steuerungenfür Gipfelstürmer

Pendelbahnen Standseilbahnen Gondelbahnen Sesselbahnen Spezialbahnen

Elektromonteure

Frey AG StansPostfach 347

CH-6371 StansTel +41 (0) 41 620 21 61 Fax +41 (0) 41 620 57 36

[email protected]

Wir sind ein führendes, international tätiges Unternehmen im Bereich von Seilbahnsteue-rungen. Zur Ergänzung unseres Montageteams suchen wir einen engagierten und flexiblen Elektromonteur für unsere externen Monta-gen schweiz- und weltweit.

Ihre Aufgaben

Ausrüstungen zu den verschiedensten Seilbahn- systemen

Anforderungen

Ausbildung

Sie sind zudem selbstständiges Arbeiten gewohnt und

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in

Hochstrasser freut sich auf Ihre Bewerbungsunterlagen

Page 32: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Die ISS Kanal Services AG ist ein landesweit führender Anbieter in den Bereichen Kanalunterhalt und Flächenreinigung.

Zur Verstärkung unseres Saugwagen-Teams in Kägiswil suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen:

Maschinisten und/oder Chauffeur Kat. C/ESie arbeiten gerne mit anspruchsvollen Maschinen und sind es gewohnt anzupacken. Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen gute Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und interessante Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen Branche.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto senden Sie bitte an:

ISS Kanal Services AGPascal Zumbühl, Kernserstrasse 3, 6056 Kägiswil E-Mail: [email protected], Telefon 041 660 17 57

Zur Ergänzung meines Teams such ich per sofort oder nach Vereinbarung einen

Mitarbeiter / Allrounderzur Mithilfe im Garten-, Hauswarts- und ReinigungssektorSie haben bereits Erfahrung – SUPER!Sie möchten gerne Neues lernen? Wir helfen Ihnen gerne dabei.Verfügen Sie über einen gültigen Fahr-ausweis und sind Schweizer oder haben die Aufenthaltsbewilligung (Ausweis C), so würde ich Sie gerne kennenlernen.Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Foto, Zeugnisse) richten Sie bitte an:E. SchneiderGebäudeunterhalt, Moos, 6043 Adligenswil

Gesucht per sofort oder nachVereinbarung fl exiblen

Chauffeurfür Kehricht-LKW (Kat. C) und für Schulbus (Kat. D1).

Genauere Infos erhältst du unter Telefon 079 662 50 99

Liegenschafts-BuchhaltungSind Sie unsere neue Buchhalterin / unser neuer Buchhalter mit Erfahrung in der Liegen-schaftsbuchhaltung? Selbstständig bearbeiten Sie vom Inkasso, den Heiz- und Nebenkosten-abrechnungen bis hin zum Jahresabschluss alle anfallenden Arbeiten.Wir bieten eine 40%-Anstellungin einem aufgestellten Team mit Arbeitsort Stans. Wir freuen uns über Ihre Kurzbewer-bung anChiffre Y 127-21409, an Publicitas S.A.,Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne 1

Unser Club, TC Horw, sucht per Mitte Aprileine/n

Wirt/Wirtinfür das Clubrestaurant.

Haben Sie Freude, selbstständig ein Clublokalzu führen, abwechslungsreich und gesund zukochen und unsere Clubmitglieder zu verwöh-nen? Der Tennisbetrieb ist jeweils von April bisOktober.

Wir bieten eine gute Infrastruktur, zu interes-santen Bedingungen. Wenn Sie interessiert sind,melden Sie sich bitte unter Tel. 079 622 86 60.

Wir suchen per sofort oder nach Übereinkunft selbstständige/n

Konditor/in (Nachtarbeit)

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Kreuzbäckerei AG, Kobi Barmettler,Tottikonstrasse 66, 6370 StansTel. 041 610 14 64

Nachhilfe-lehrer/-lehrerin gesucht Primarschule Kl. 6 ORS Niveau A

Tel. 079 964 72 03

Wir suchen eine selbst-ständige und zuverlässige Mitarbeiterin für die Reinigung unseres Büros (120 m2) in Stansstad für circa 2 Stunden pro Woche.Fragen bitte unter Telefon 041 612 27 28 und Bewerbungen schriftlich an [email protected] oder an Iglu-Dorf GmbH, Sophia Mönnicke, Rotzbergstrasse 15,6362 Stansstad.

Page 33: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Page 34: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Spenglerei und BedachungenSpengler Polier oder

Spengler EFZ

Anforderungen:– exakte Arbeitsausführung– Teamfähigkeit und Führungsqualitäten– Flair für unsere Kunden

Wir bieten:– interessante Dauerstelle mit anspruchsvollen Arbeiten– zeitgerechte Anstellungsbedingungen– neuzeitliche Infrastruktur

Spengler oder Polybau Lehrling 2013/14

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder IhreBewerbungsunterlagen.

Widderfeld 36386 WolfenschiessenTelefon 041 628 10 50

[email protected]

Gesucht!

Wir suchen für die Saison 2013 vom 1. Mai bis 31. August

Bademeister Stv.(50–60% Pensum) im Besitz vom Brevet I oder die Bereitschaft, das Brevet I der SchweizerischenLebensrettungsgesellschaft (SLRG) zu erlangen.

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Vertretung der Bademeisterin bei deren Abwesenheiten, Aufsichtsaufgaben mit Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten.

Wir erwarten von Ihnen fl exible Arbeitseinsätze (insbesondere an Wochenenden und in den Sommerferien), selbstständiges und innovatives Arbeiten sowie gute Umgangsformen. Der Einsatz erfolgt gemäss Absprache mit der Bademeisterin.

Fühlen Sie sich angesprochen?Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an:

Pauline Barmettler (Bademeisterin)Herrenhofweg 6, 6374 BuochsTelefon 041 620 50 21 / 076 414 15 60E-Mail: [email protected]

Page 35: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Arbeiten, wo andere Ferien machen – Hasliberg liegt auf einer Sonnenterrasse im Haslital,Berner Oberland. Die Infrastruktur wird für 1300 Einwohner sowie zusätzlich für 3700 Gästebettenbereitgestellt.

Unser langjähriger Gemeindeschreiber nimmt eine neue berufliche Herausforderung an.Auf den 1. Mai 2013 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen

Gemeindeschreiberin/Gemeindeschreibermit Option auf die Gesamtleitung der Gemeindeverwaltung (Beschäftigungsgrad 100%)

Ihr AufgabenbereichAls Gemeindeschreiber haben Sie die fachliche Führung der Gemeindeschreiberei inne. Sie sindzuständig für das Sekretariat des Gemeinderates (Vor- und Nachbereitung der Gemeinderats-geschäfte, Teilnahme an Gemeinderatssitzungen, Organisation der Gemeindeversammlungen).Sie führen die AHV-Zweigstelle, betreuen das Versicherungswesen sowie den Internetauftrittder Gemeinde Hasliberg. Als Stellvertreter des Bauverwalters sind Sie auch in diversen Baupro-jekten der Gemeinde involviert. Sie pflegen aktiv den Kontakt und das Netzwerk zu Behörden,Leistungsträgern und Bevölkerung.

Unsere ErwartungenAls Gemeindeschreiber erwarten wir von Ihnen ein vernetztes, unternehmerisches sowie lösungs-orientiertes Denken. Hohe soziale und fachliche Kompetenz, Zielstrebigkeit, Organisationsfähigkeitsowie Durchsetzungsvermögen sind Eigenschaften, welche Ihre Persönlichkeit auszeichnen. In Ihremtäglichen Wirken steht stets der Kunde (unsere Gemeindebürger) im Mittelpunkt. Gute mündlicheund schriftliche Ausdrucksweise, Verhandlungsgeschick sowie ein gewinnbringendes und profes-sionelles Auftreten runden Ihr Profil ab.

Wenn Sie bereits über die Ausbildung als bernischer Gemeindeschreiber verfügen sowie mehr-jährige Führungserfahrung in einer Gemeindeverwaltung mitbringen, besteht auch die Möglichkeit,die Leitung der gesamten Gemeindeverwaltung zu übernehmen.

Unser AngebotWir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und unterstützenSie auch in Ihren Weiterbildungsvorhaben. Das bestehende kompetente Team ist hochmotiviert,Ihnen eine fundierte Einführung zu garantieren. Ein Arbeitsplatz in einer einzigartigen Region,wo andere Ferien verbringen – also Lebensqualität pur.

Für weitere Informationen und Auskünfte stehen Ihnen Gemeindepräsidentin Katrin Nägeli-Lüthi,Tel. 079 403 62 02 und Menk Blatter, Gemeindeschreiber, Tel. 033 972 11 57, gerne zur Verfügung.

Fühlen Sie sich angesprochen?Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise elektronisch an Katrin Nägeli-Lüthi,Gemeindepräsidentin, Gemeinde Hasliberg, «Vermerk Stelleninserat», Urseni, 6085 Hasliberg Goldern,Tel. 079 403 62 02, [email protected], www.hasliberg.ch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Page 36: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Wir sind spezialisiert auf die Planung und Her-stellung von Personen- und Werkseilbahnen.

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir einen erfahrenen und verantwortungsbewussten

Maschineningenieur/in FHSie übernehmen als Projektleiter/in anspruchs-volle Aufgaben in den Bereichen:o Konstruktion und Berechnung von Schrägaufzügen und Luftseilbahneno Entwicklung und Dimensionierung von Sicherheitsbauteileno Koordination mit Unterlieferanteno Erstellen von Betriebsbewilligungs-Dossierso Erstellen von Werkstattzeichnungeno Unterstützung unseres Verkaufso Betreuung unserer EDV

Wir erwarten:o Berufserfahrung im Maschinenbau / Seilbahnbauo Selbständigkeit

Wir bieten:o vielseitige und interessante Aufgabeno moderne Anstellungsbedingungeno guten Teamgeist

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich bitte schriftlich oder telefo-nisch bei Andreas Wiedemar (079 489 54 61).

Von Rotz & Wiedemar AGPersonen- und WerkseilbahnenIndustriestr. 196064 Kerns

Tel 041 661 27 71 / Fax 041 661 27 [email protected]

Die Zukunft aktiv mitgestalten … kompetent, sympathisch und mit Freude dabei!

Wir suchen per 1. April 2013 oder nach Vereinbarung eine

Pflegefachperson (Tertiärniveau) Pensum: 50–100% oder nach Absprache

Ihre Aufgaben:In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für eine profes-sionelle Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Berufserfahrung in der Langzeitpflege, Fach-kompetenz, Flexibilität sowie Belastbarkeit sind Voraus-setzungen, um dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden. Sie bringen sich aktiv in die Teamarbeit ein und ha-ben Interesse an der Weiterentwicklung im «Rosenberg».

Ihr Idealprol:• Abgeschlossene Pflegefachausbildung DN1, DN2,

AKP, HF, Höfa1• Erfahrung in der Begleitung von Lernenden• Kompetente und sympathische Umgangs- und

Kommunikationsformen mit Angehörigen und Ärzten• Gute EDV-Anwenderkenntnisse

Wir wünschen uns eine Person, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit fachlicher Kompetenz, Einfühlungsver-mögen und Respekt umfassend pflegt. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem lebendigen Betrieb.Bei der Diensteinteilung sind wir auch für unkon-ventionelle Lösungen offen (z.B. nur Wochenende). Über Weiterbildungen oder Kurse für den Wiedereinstieg spre-chen wir gerne mit Ihnen.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Astrid Schulz, Lei- tung Pflegedienst, gerne zur Verfügung (Tel. 041 874 01 00).

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis am 21. März 2013 an: Alters- und Pfle-geheim Rosenberg, Claudia Jauch, Leiterin Personal, Ro-senbergweg 8, 6460 Altdorf.

Wir freuen uns auf Sie.

Alters- und Pflegeheim Rosenberg, 6460 Altdorf

www.rosenberg-ur.ch

Wir suchen ab sofort Telefonverkäufer/innen mit starker Persönlichkeit!Verdienst ca. CHF 200.– pro Tag und mehr möglich.Voraussetzung: angenehme Telefonstimme, guter sprachlicher Ausdruck (CH-Dialekt), souveräner Umgang mit Kunden am Telefon. Gerne auch Bewerber über 40 Jahre.Info: Hr. Rolf Brunner, Tel. 041 783 81 40 E-Mail: [email protected], www.iv-verlag.ch

Page 37: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

POLITISCHE GEMEINDE STANSSTADDie Gemeinde betreibt an schönster Lage am See von Mai bis September ein Schwimmbad mit be-heiztem 25-Meter-Becken, Badelandschaft mit Rutschbahn und Spielmöglichkeiten für Kinder. Zur Infrastruktur gehören weiter ein Tennisplatz, ein Beachvolleyballfeld und ein Strandbadrestaurant.

In einem herausfordernden und anspruchsvollen Umfeld suchen wir per 1. April oder nach Vereinbarung einen/eine

Mitarbeiter/in Badeaufsicht Ihre Aufgaben– Beaufsichtigung des Badegeschehens und Verhütung von Unfällen– Rettung und Leistung von Erster Hilfe– Mitwirkung bei anfallenden Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten

Voraussetzungen– Gültiges SLRG-Brevet I, gültiger CPR- / BLS-Ausweis– Freude am Kontakt mit der Bevölkerung– Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise– Teamfähigkeit– Flexibilität (Wochenend- und Pikettdienst)

sowie einen/eine

Mitarbeiter/in Kassadienst/Eintritt Strandbad Ihre Aufgaben– Bedienung der Kasse / Eintrittswesen

Voraussetzungen– Freude am Kontakt mit der Bevölkerung– Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise– Teamfähigkeit– Flexibilität (Wochenend- und Pikettdienst)

Wir bieten Ihnen ein dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Politische Gemeinde Stansstad, Herr Dr. iur. Stefan Seiler, Geschäftsführer (Gemeindeschreiber), Achereggstrasse 1, Postfach 463, 6362 Stansstad, Telefon 041 618 24 24

Page 38: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Wir sind ein Familienunternehmen mit mehr als 65-jähriger Tradition, welches in der Produktion hochwertiger Fenster und Jalousien tätig ist. Zur Ergänzung unseres Team suchen wir einen motivierten

Sachbearbeiter Planung FensterbauIhre Aufgaben umfassen das selbst-ständige Bearbeiten von Kundenprojekte von der Offerterstellung, Massaufnahme am Bau über Auftragsbearbeitung (inkl. CAD) bis zur Abrechnung. Des Weiteren beraten Sie die Kunden (Schreiner, Holz-bauer, Private) kompetent und freundlich und sind stets bestrebt die optimale Lösung zu finden.

Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, zeitgemässe Anstellungsbe-dingungen und abwechslungsreiche und vielseitige Projekte (Neubau, Renovati-onen, Denkmalpflege). Ein kompetentes und motiviertes Team unterstützt Sie bei dieser vielseitigen und herausfordernden Arbeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

GAWO Gasser AG z.Hd. Simone Gasser Entlebucherstrasse 46, 6110 Wolhusen [email protected] Telefon 041 492 60 90

Teilzeit-Telefonistinnen gesuchtArbeiten im Home-Off ice

Was wir bieten:• Flexible Arbeitszeiten

(nach Vereinbarung zwischen Montag bis Samstag 9.00 – 19.00 Uhr)

• Attraktive Vergütung• Arbeiten zu Hause

Was wir erwarten:• Höf liches und freundliches Verhalten am Telefon

in Schweizerdeutsch• Zuverlässigkeit, Geduld und Durchhaltevermögen

Interesse geweckt?Dann senden Sie uns bitte Ihr Bewerbungsdossier per Post oder E-Mail an:Traumwelten GmbHBreitenweg 10, 6370 [email protected]

Fragen? Sie erreichen uns auch telefonisch unter 041 784 95 81

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dringend

Elektromonteur oder NetzelektrikerWir sind ein führendes Unternehmen in der Montage von Bahnaussenanlagen. Unser Einzugsgebiet ist die ganze Deutschschweiz. Sind Sie im Besitz eines PW-Ausweises, haben Lust, Neues zu entdecken, arbeiten gerne draussen bei jedem Wetter? Dann sind Sie der richtige Mann für uns.Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:MS MONTAGE TEAM, Kantonsstrasse 67, 6048 HorwE-Mail: [email protected]

WIR BRAUCHEN SIE!Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir

Bauspengler und Dachdecker, Fachrichtung Steildach.

Verfügen Sie über einige Jahre Berufserfahrung, arbeiten selbständig und können Verantwor-tung übernehmen, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Telefonanruf. Eintritt sofort oder nach Absprache.

Sepp Wagner GmbHKägiswilerstrasse 6 | Telefon 041 660 72 44 | [email protected] Kerns | Telefax 041 660 88 73 | www.seppwagner.ch

Page 39: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Seit dem 01. Januar 2013 ist Obwalden Tourismus verantwortlich,

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n neue/n

Sie

Sarnen um die Wünsche und Anfragen unserer Kunden

sicher

--

Page 40: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Wir suchen für die Saison 2013

Aushilfspersonal mit Vorteil im Besitz vom Brevet I der Schweiz. Lebensrettungsgesellschaft (SLRG)

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Mithilfe bei Badeaufsicht, Kassabetrieb, Unterhalts- und Reinigungsarbeiten.

Wir erwarten von Ihnen fl exible Arbeitseinsätze (insbesondere an Wochenenden und in den Sommerferien), selbstständiges und innovatives Arbeiten sowie gute Umgangsformen. Der Einsatz erfolgt gemäss Absprache mit der Bademeisterin.

Haben Sie den Jahrgang 1995 oder älter, dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Fühlen Sie sich angesprochen?Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an:

Pauline Barmettler (Bademeisterin)Herrenhofweg 6, 6374 BuochsTelefon 041 620 50 21 / 076 414 15 60E-Mail: [email protected]

Thepra AG

Suchen Sie eine sichere Arbeitsstelle?

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung motivierte, zuverlässige und freundliche

Postauto-Wagenführer/in 100%Sie überzeugen durch unternehmerisches und kundenorientiertes Denken. Pfl ichtbewusst-sein, Belastbarkeit und gute Umgangsformen gehören zu Ihren besten Eigenschaften. Sie besitzen den Führerausweis Kat. D (Carprüfung), sind zeitlich fl exibel und haben evtl. schon Erfahrung im öffentlichen Verkehr. Freuen Sie sich, selbstständig und engagiert die Verantwortung vorne am Lenkrad zu übernehmen?

Dann bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit interessanten Anstellungsbedingungen in einem kollegialen Team und modernem Fahrzeugpark.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Thepra AG, Rieden 4, 6370 Stans, Herr Schori

Page 41: 10-2013, Nidwaldner Blitz

StellenRütlihaus GmbH • Edy und Lisbeth Truttmann6441 Rütli • Telefon 041 820 12 74 • Fax 041 820 12 70

Arbeiten im Herzen der Schweiz

Wir suchen für die Sommersaison

freundliche Serviertochterund Küchen- und Putzhilfe in Tagesbetrieb!

Vom 1. Mai bis Anfang November 2013

Bei schriftlicher Bewerbung:

Edy und Lisbeth Truttmann • Rütlihaus • 6441 Rütli oder per Telefon 041 820 12 74

Zentralstrasse 14a6031 EbikonTel. 041 445 70 70eMail: [email protected]

seit 1987

Unsere Mandantin in der Zentralschweiz zählt zu den führenden Anbietern rund umdie Büroinfrastruktur. Sie überzeugt mit ganzheitlichen Konzepten und innovativenSystemen gepaart mit einem ausgereiften Dienstleistungspaket.

Im Zuge der technischen Weiterentwicklung der Marktanforderungen suchen wir imAuftrag eine engagierte, selbstständige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeitals

Technischer KundenberaterKopier- und Drucksysteme (m/w)

Sie analysieren und dokumentieren die Drucker- sowie Netzwerkumgebung von neuenKunden im Bereich des professionellen Print-Managements. Aufgrund aussagekräftigerAuswertungen, beraten Sie Ihre Kunden in Bezug auf Optimierungsmöglichkeiten wieauch innovative Lösungen. Ihr Aussendienstanteil beträgt etwa 50%.

Anforderungen: Kaufmännische oder technische Ausbildung mit Erfahrung und/oderWeiterbildung im Verkauf. Freude und Flair für die Bürotechnik sowie für die Informa-tik Technologien. Erfahrung in der Preiskalkulation, hohes Verhandlungs- sowie Ver-kaufsgeschick und die Fähigkeit sich in Kunden hinein zu versetzen. FührerausweisKategorie B. Deutsch als Muttersprache sowie Englischkenntnisse.

Auf Sie warten ein interessantes wie auch vielseitiges Aufgabengebiet mit neuenTechnologien und Entwicklungsmöglichkeiten.

Gerne erwarten wir Ihre Unterlagen mit Foto via E-Mail oder Post unter Angabe derReferenz 272.hcc60_3 zur vertraulichen Einsichtnahme.

Page 42: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Stellen

Das Alters- und Pflegeheim in Giswil bietet Lebensraum, Betreuung und Pflege für 39 Bewohnerinnen und Bewohner.

Zur Siedlung gehören 14 Alterswohnungen.

Wir suchen eine gelernte Köchin / einen gelernten KochPensum ca. 20 – 40 %, Eintritt 1. Juni 2013 oder nach Vereinbarung. Diese Stelle eignet sich für den Wiedereinstieg. Wir bieten eine überblickbare Organisation, fortschrittliche Anstellungs-bedingungen und regelmässige Arbeitszeiten.

Sie sind selbstständig, initiativ und begegnen unseren betagten Gästen mit Verständnis und Respekt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Britta Studer, Leitung Ökonomie, Tel. 041 676 76 76.

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie an:

Betagtensiedlung d’r Heimä, Hunwilerweg 4, 6074 Giswil, www.betagtensiedlung.ch

Im Finanz- und Rechnungswesen sind unsere Unternehmensbereiche auf solideInformationen und ein zuverlässiges Controlling angewiesen. Für diese Aufgabensuchen wir einen ambitonierten

Alleinbuchhalter 100%Sie sind verantwortlich für die Gesamtbuchhaltung inkl. Zahlungsverkehr undMahnwesen, Lohnbuchhaltung, Personal- sowie Sozialversicherungswesen. Er-stellen der Zwischen- und Jahresabschlüsse, Abrechnung der Mehrwertsteuer. Op-timierung der laufenden Finanzprozesse, erstellen von Statistiken und Analysen.

Für diese umfassende und selbständige Tätigkeit bringen Sie eine solide Basismit: Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen, mit Berufserfahrung, ebensoin der Lohnbuchhaltung. Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Sehr präzise,strukturierte und selbständige Arbeitsweise.

Sind Sie eine integre Persönlichkeit, welche ein offenes, lebhaftes Arbeitsklimaschätzt, unternehmerisch denkt und in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf be-wahrt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Interessiert? Dann senden Sie Ihre umfassende Bewerbung mit Lohnvorstellungund möglichem Eintrittsdatum an Frau Paula Enz.Stone-Styling Holding AG, Brünigstrasse 219, 6078 Bü[email protected], www.enz-der-pflaesterer.ch

Suche Stelle alsServicefachangestellte, Hotel-fachfrau oder NagelkosmetikerinTelefon 079 555 37 65

GesuchtZwäge Leiter Finanzen/Contr. (FA), bis ca. 35-jährig,sehr g. E, Top-Arbeitgeber (Treuhand), Stadt Luzern

Pia Nussbaumer, PersonalberatungPNP Telefon 041 210 88 77Winkelriedstrasse 36, 6003 Luzern

Page 43: 10-2013, Nidwaldner Blitz

INFORMATIONSABENDEder

MODULAREN BÄUERLICHEN UND

HAUSWIRTSCHAFTLICHEN AUSBILDUNG

Datum und Zeit Dienstag, 12. März 2013, 19.30 bis ca. 21.00 Uhr

Donnerstag, 16. Mai 2013, 19.30 bis ca. 21.00 Uhr

Ort Aula BWZ Obwalden in Giswil

Die Informationsabende sind unverbindlich.

Es ist keine Anmeldung erforderlich

Infos unter:[email protected] 666 64 86BWZ ObwaldenGrundacherweg 66060 Sarnen

Page 44: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Rückblick

FLORIAN LUSSY, SCHWEIZER JUNIOREN-CROSSLAUF-MEISTER 2013

An den letzten zwei Wochenenden wur-den in der Leichtathletik-Szene die In-nerschweizer sowie die Schweizer Cross lauf-Meisterschaften in Gettnau und Düdingen durchgeführt. Dabei hol-ten sich eine Athletin und ein Athlet des Leichtathletikvereins «LA NIDWALDEN» je einen Innerschweizer und einen Schweizer-Meis tertitel.

An den Innerschweizer Crosslaufmeis-terschaften in Gettnau vom 24. Februar 2013 stand Gettnau im Mittelpunkt. Aus Nidwalden stand ein ansehnliches Auf-gebot im Luzerner Hinterland im Ein-satz und konnte dabei mehrere Spitzen-plätze nach Nidwalden entführen.

DAPHNE BÖSCH, INNERSCHWEIZER CROSSMEISTERIN BEI DEN U16Der Wettkampf in Gettnau wurde auch als Wertungslauf des «Swiss Athletics Cross-Cup ausgetragen und darum gin-gen Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz an den Start. Im Feld der weiblichen Kategorie U16 gingen aus Nidwalden Daphne Bösch und Fiona Steffen an den Start. In diesem hochste-henden nationalen Feld wurde Daphne Bösch gute Dritte, 25 Sekunden hinter der Kategoriensiegerin Lara Alemanni aus Urdorf. Da die Nidwaldnerin beste Innerschweizerin war im Feld, wurde sie an der Rangverkündigung zur diesjäh-rigen Innerschweizer Crossmeisterin ausgerufen und gewann die Verbands-Goldmedaille. Die auf Rang sechs ein-laufende Fiona Steffen wurde in dieser Innerschweizer Spezialwertung Dritte und gewann damit die Bronzemedaille des Innerschweizer Leichtathletikver-bandes.

ÜBERLEGENER SM-TITEL DURCH LUSSYAn den Schweizer Crosslauf-Meister-schaften vom vergangenen Sonntag in Düdingen, wo aufgrund des Tauwetters auf einem tiefen und matschigen Boden wahre Cross-Spezialisten gefragt waren, versuchten die Nidwaldner Crossläufe-rinnen und Crossläufer die Form von

Gettnau zu bestätigen. Im Rennen der besten Schweizer Crosslauf-Junioren lief der Oberdörfler Florian Lussy vom Start weg immer in der Spitzengruppe mit. In der fünften von sieben Runden konnte er sich alleine lösen von seinen Mitstreitern und lief mit einem Vor-sprung von 15 Sekunden im Ziel ein. Für den hoffnungsvollen Läufer der LA NID-WALDEN ist es der erste Schweizer Meistertitel, den er erringen konnte.

Fiona Steffen und Daphne Bösch zeig-ten auch an den Schweizer Meister-schaften ein gutes Rennen. In der Kate-gorie U16 belegten sie inmitten der Schweizer Crosslauf-Elite die guten Ränge zehn und elf mit einem Rück-stand von 37 Sekunden beziehungswei-se 39 Sekunden auf die Schweizer Meis-terin aus dem Wallis, Sonja Andenmatten.

Franz Hess

Mit vollem Einsatz läuft Florian Lussy (Mitte im blauen Dress) dem Ziel entgegen

Daphne Bösch, die neue Innerschweizer Crosslaufmeisterin der U16 von 2013

Florian Lussy (Bildmitte) freut sich über seinen Schweizer Meistertitel

Redaktion_10.indd 6 05.03.13 15:09

Page 45: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Coop Hergiswil

E R Ö F F N U N GDienstag, 12. bis Samstag, 16. März 2013

Dienstag, 12. und Mittwoch, 13. Februar 2013:

Concordiastand mit Wettbewerb Verlosung von Coop-Gutscheinen

Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. März 2013:

10% Rabatt auf Ihren Einkauf, mit wenigen Ausnahmen

Grillstand: Wurst mit Brot für Fr. 2.– Gratis Ballone für Kinder

Für alle, die mitfeiern wollen:

Coop Hergiswil, Bahnhofstrasse 2, 6052 Hergiswil

Öffnungszeiten: Mo–Fr: 7.30 –20 Uhr, Sa: 7.30 –18 Uhr

10%Rabatt*

auf das gesamte

Sortiment von

Do, 14. bis Sa,

16. März 2013

*mit wenigen Ausnahmen

Dienstag, 12. März 2013:

1/ 2Preis

Coca Cola, Cola Zero oder Cola light, 6 × 1,5 Liter

6.60statt 13.20

Schweinsfilet, Schweiz, ca. 450 g, in Selbstbedienung

per kg

26.75statt 53.50

Chicco d’ Oro Tradition, Bohnenkaffee, 1 kg

7.95statt 15.951/ 2

Preis

1/ 2Preis

Mittwoch, 13. März 2013:

1/ 2Preis

Prosecco DOCG Carpenè Malvolti,6 × 75 cl

38.70statt 77.40

1/ 2Preis

z.B. Coop Sitzhase Milch, 110 g1.20 statt 2.40

1/2 Preis auf alle Osterhasen aus Schokolade

Angebote gültig solange Vorrat. Abgabe nur in Haushaltsmengen.

Angebote gültig solange Vorrat. Abgabe nur in Haushaltsmengen.

Spargeln weiss, Peru/Marokko, Bund à 1 kg

4.95statt 9.90

1/ 2Preis

Page 46: 10-2013, Nidwaldner Blitz

VEREINEFamilienträff Hergiswil – KrabbelträffAm Dienstag, 12. März, von 9.30 bis 11.00 Uhr und am Freitag, 22. März, von 14.00 bis 16.00 Uhr. Wenn Ihr Lust habt, treffen wir uns im Chilezentrum zum Krabbeln (0 bis 3 Jahre), bei Kaffee und Weggli. Eine gute Gelegenheit für junge Mamis und Papis, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen. Chumm doch ai!

DTV Hergiswil – Einladung zur 77. GeneralversammlungAm Dienstag, 12. März 2013, um 19.00 Uhr im Glasi- Restaurant Adler in Hergiswil. Die Teilnahme ist für jedes Vereinsmitglied Ehrensache! Im Verhinderungsfall bitte abmelden bei der Präsidentin Brigitte Poletti unter Tel. 041 630 11 76 oder E-Mail: [email protected]

KIRCHEEvang.-ref. Kirche Nidwalden – GottesdienstAm Sonntag, 10. März 2013, um 10.00 Uhr in der refor-mierten Kirche Hergiswil mit Pfarrer Ulrich Winkler.

Kirchgemeinde Hergiswil – FastenzmittagFastenzmittag: Am Sonntag, 10. März findet um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche ein Gottesdienst statt. Ab 11.15 Uhr servieren wir im Chilezentrum feine Penne mit verschiedenen Saucen. Alle sind herzlich eingeladen. Mit dem Reinerlös unter-stützen wir arbeitende Kinder und Jugendliche in Peru.Kuchenstand: Beim Fastenzmittag führen wir auch einen Kuchenstand. Gerne nehmen wir selbst gebackene Kuchen ab 9.30 Uhr im Chilezentrum (Küche) entgegen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

WÖLFLI | PFADIPfadi Hergiswil – PfadiübungAn alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Kennt jemand von euch Mister X? Er und sein Kollege Mister Y, unsere lang-jährigen Erzfeinde, sind wieder aufgetaucht. Deshalb machen wir uns am Samstag, 9. März 2013 auf die Jagd nach ihnen. Wir treffen uns für diese Aktion um 18.00 Uhr beim Bahnhof Hergiswil Dorf. Um 22.15 Uhr sind wir wieder in Hergiswil (Bahnhof Dorf) und haben hoffentlich die bei-den mysteriösen Gauner Mister X und Mister Y endlich gefangen nehmen können. Kleidet euch dem Wetter ent-sprechend und nehmt etwas zu Trinken und zu Essen mit.

POLITIKCVP Hergiswil NEAT BaustellenbesichtigungWir gehen die NEAT Baustelle in Erstfeld besichtigen am Samstag, 25. Mai, um so einen Einblick in den Gotthard-Basistunnel zu bekommen. In einem spannenden Referat erfahren wir mehr über das Projekt und den Endausbau. Mit Helm und Sicherheitskleidung ausgerüstet steigen wir in Kleinbusse, welche uns dann zum Zugangsstollen Amsteg bis weit in den Gotthard zum Basistunnel bringen.

HergiswilWir schnuppern bei einem Rundgang die kühle Tunnelluft und lassen uns erneut von einem Besucherführer in die vielfältigen Arbeitsschritte des Tunnelbaus einführen. Danach gibt es für die Gruppe 1 (24 Personen) das Mittag-essen in Erstfeld und die Gruppe 2 (24 Personen) startet nach dem Mittagessen mit der Führung. Haben wir dich/Sie ein bisschen «gluschtig» gemacht, dann solltest du/sollten Sie diesen Anlass nicht verpassen, welcher nor-malerweise eben nur in grösseren Gruppen machbar ist.Bitte beachten: Kinder unter 12 Jahren sind zu diesem Besuch leider nicht zugelassen. Ebenfalls wird nach der Anmeldung noch ein Fragebogen zugesandt, damit man die rechtlichen Folgen abgesichert hat. Dies ist Vorschrift von der Alp Transit Gotthard AG. Die Kosten belaufen sich für CVP Parteimitglieder (subventioniert) auf CHF 50.– / für Inte-ressenten und Nichtmitglieder auf CHF 80.–. Bitte An-meldung bis Montag, 22. April 2013 wie folgt per SMS / Anmeldetalon / E-Mail oder direkt an der Parteiversammlung unter Philipp Niederberger, Bergstr. 20, Hergiswil, Telefon 079 824 23 86, E-Mail: [email protected]

FAMILIEMütter- und VäterberatungDie Mütter- und Väterberatung in Hergiswil findet jeden 2. und 4. Freitag im Monat ab 9.00 Uhr im Chilezentrum Hostatt, Schulhausstr. 1 statt. Telefonische Voranmeldung und Beratung von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 10.00 Uhr unter Telefon 041 611 19 90. Beraterin: Regula Seiler Schwarb. Die Mütter- und Väterberatung ist eine Dienstleistung der Spitex Nidwalden. Nächstes Mal am Freitag, 8. März 2013.

DIVERSESBehinderten-Sportgruppe Nidwalden Wassergymnastik und SchwimmenJeweils am Montag von 18.00 bis 21.00 Uhr finden die Schwimm- und Wassergymnastik-Kurse für Erwachsene mit einer körperlichen Behinderung statt. Wassersport zu treiben im 29 bis 31 Grad warmen Wasser ist eine ge-lenkschonende Art den Körper fit zu halten und damit etwas für die eigene Gesundheit, das Wohlbefinden und die Beweglichkeit zu tun. Die Sportstunden werden jeweils von zwei Betreuenden beaufsichtigt. Es hat noch Platz frei für dich. Ort: Schwimmbad, Heilpädagogische Schule, Stans. Jahresbeitrag beträgt CHF 60.–. Interessierte sind herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen. Auskunft und An-meldung bei Anna Schöpfer, Telefon 041 610 76 47 oder E-Mail: [email protected]. Die Behinderten-Sport-Gruppe NW ist Mitglied von Plusport Schweiz. Ziel der Gruppe ist, dass behinderte Menschen Sport treiben und das gesellige Vereinsleben pflegen können. Die Vereins-mitglieder haben Gelegenheit, an regelmässigen Trainings, Wanderungen, Meisterschaften und Wettspielen (z.B. am Sporttag Magglingen) teilzunehmen.

www.blitz-info.ch

Page 47: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Restaurant Alpgschwänd Tel. 041 320 14 14 ob Hergiswil www.alpgschwaend.ch • E-Mail: [email protected]

Nach erholsamen Betriebsferien sind wir ab sofort wieder für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch. Peter Würsch und das Alpgschwänd-Team MONTAG und DIENSTAG jeweils Ruhetag

Ort: Stans, altes Spritzenhaus Hans-von-Matt-Weg Nähe BahnhofZeit: Dienstag, 12. März 2013 von 19.30 bis ca. 21.30 Uhr (Kostenbeitrag)

GesichtsdiagnostikWollen Sie wissen, was entsprechende «Veränderungen» und Zeichen in Ihrem Gesicht bedeuten? Wollen Sie die «Geschichte» Ihres Gesichtes und damit Ihrer Gesundheit lesen können und/oder professionell analysieren lassen? Wollen Sie die Möglichkeiten kennenlernen, wie Sie die Signale Ihres Gesichtes beeinfl ussen und Ihrem Körper dadurch mehr Gesundheit geben können?In einem spannenden und lebendigen Vortrag und mit zahlreichen Bildern aus der Praxis zeigt Ihnen die Referentin, wie sie Verände-rungen im Gesicht erkennen und somit rechtzeitig handeln können.Referentin: Claudia Bettina Klein, Stuttgart/Hergiswil

Verein für Menschenkenntnis

Fahrzeug Jg. km PreisToyota Aygo 1.0 Cool 11.2006 69’000 CHF 7’777.–Toyota Aygo 1.0 Cool 07.2008 49’400 CHF 8’200.–Toyota Aygo 1.0 Cool 11.2010 9’700 CHF 10’900.–Toyota Aygo 1.0 Luna 08.2012 3’000 CHF 13’900.–Toyota Yaris 1.3 Luna 03.2007 44’200 CHF 9’750.–Toyota Corolla Verso 1.8 05.2007 60’000 CHF 16’200.–Toyota Auris 1.8 Sol Hybrid 12.2010 9’500 CHF 22’890.–Toyota Avensis 2.2 Wagon 04.2006 84’000 CHF 16’900.–Toyota Prius Hybrid Premium 10.2005 89’600 CHF 12’750.–Suzuki Swift 1.2 GL 4x4 10.2013 50 CHF 17’990.–Mercedes A160 08.2009 24’800 CHF 17’800.–

Klarheit – Erfolgmediales Hellsehen, Karten, Pendeln!

Hilfe in allen Lebensbereichen!

Meggi 0901 222 113 Fr. 2.80/Min. ab Festnetz 365 Tage erreichbarLiebe

und G

lück

Achtung! Gutachterkauft zu fairen PreisenPelzmode, Zinn, Silberbesteck (auchversilbert), Perlen-/Mode-/Silber-/Gold-Schmuck, Münzen komplette

Sammlungen, Schreib-/Nähmaschinen,antike Möbel, alles aus Grossmami’s

Zeiten, Teppiche.Absolut diskret • Nachlass • Ankauf

Zahle bar und fair

Herr Braun, Gutachter seit 1981Firma MCP GmbH

Terminvergabe: Montag bis SonntagBitte alles unverbindlich anbieten

Telefon 041 360 08 24

Page 48: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Gesucht

Serviceangestellte50%Wir freuen uns auf deinen Anruf.Telefon 076 571 10 70Chalet Seefeld | Postfach 46 | 6374 Buochs

Das Chalet Seefeld ist ab sofort wieder

7 Tage für Sie geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren BesuchFröhlich und Team

ÖffnungszeitenMo, Mi – Fr: 9.00 – 13.30 Uhr 17.00 – 24.00 UhrDi: 17.00 – 24.00 UhrSa: 9.00 – 24.00 UhrSo: 9.00 – 19.00 Uhr

Chalet Seefeld | Postfach 46 | 6374 BuochsTelefon 041 620 19 69

Nic

htra

uche

r-Lok

al

Jahreskonzert2013

Die Grillhütte, die zu Ihnen kommt!Ein besonderes Vergnügen zum Grillieren, für Fondue oder Raclette.Die Grillhütte bietet bis zu acht Personen Platz.Mietpreis CHF 250.– pro Tag inkl. ganzem Grillzubehör und Essbesteck.Sie werden begeistert sein.

Auskunft: Telefon 041 637 40 [email protected], www.rchv.ch

Putzhäxä Reinigungsunternehmen

Wir erledigen Ihren Auftrag

079 233 92 04 Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Prompt und zuverlässig

Wir kaufen Ihr Auto!Besonders Toyota, Honda, Mitsubishi, Nissan, Mazda, VW, BMW, Mercedes, Audi und Opel

Autos, Busse, Lieferwagen, Geländewagen und Motorräder. Kilometer und Zustand egal.Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt.

Erreichbar von 7.00 bis 24.00 Uhr

Tel. 079 432 82 31 / 076 417 57 57auch Samstag/Sonntag

Page 49: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Sternen Ennetbürgen · Buochserstrasse 1 · 6373 Ennetbürgen · Telefon 041 620 42 07

Ab Freitag, 8. März 2013Auf vielseitigen Wunsch kochen wir nochmals nach altem Rezept

Kutteln an Tomatensauceoriginal Gerstensuppe mit SchübligEs hed solangs hed!

Auf euren Besuch freut sich das ganze Sternen-Team

1713 ist das Stanser Dorf

fast komplett abgebrannt.

Genau 300 Jahre später wird

jetzt dazu die Brandnacht,

eine musikalische Inszenierung

von Rene COAL Burrell und

Sarah Bowman, auf dem

Dorfplatz und in der

Pfarrkirche Stans aufgeführt.

Einmal und einmalig.

Mit Licht, Musik und mit

über 100 Beteiligten.

Stanser Brandnacht:Samstag, 16. März, 22.30 Uhr

Erlebnis für Jung und Alt,

Eintritt frei.

Vor der Aufführung

heissen Sie die Stanser Beizen

herzlich willkommen.

Nach der Aufführung haben

die Gastbetriebe rund um den

Dorfplatz sowie die Melachere

und die Jlge Bar für Sie geöffnet.

Danke allen, welche

dieses Projekt unterstützt

und ermöglicht haben.

ww

w.f

ace

bo

ok

.co

m/b

ran

dn

ac

ht.

sta

ns

un

d

ww

w.f

ace

bo

ok

.co

m/F

iir.b

ran

dn

ac

ht

Page 50: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Anmeldung für alle Angebote unter Telefon 041 610 76 09 [email protected] sowie weitere Info unter www.nw.pro-senectute.ch. Spendenkonto: PC-Konto 60-18762-5

Selbstbestimmt vorsorgen! – DocupassMit den neuen DOCUPASS-Dokumenten von Pro Senectute können Sie Ihre persönliche Vorsorge umsichtig in die Hand nehmen. Am 1. Januar 2013 ist das neue Erwachsenen-schutzrecht in Kraft getreten. Pro Senectute hat, in Zu-sammenarbeit mit Experten aus Medizin, Recht und Ethik, entsprechend der veränderten Gesetzesgrundlage, ein modular aufgebautes Vorsorgedossier erarbeitet. Der DOCUPASS mit den vier Elementen Patientenverfügung, Anordnungen für den Todesfall, Vorsorgeauftrag und An-leitung zur Errichtung eines Testaments bietet eine um-fassende Gesamtlösung für die Regelung der persönlichen Angelegenheiten. Gerne geben wir Ihnen darüber Auskunft.

Gedächtniskurs Bleiben Sie am BallFitness für das Gedächtnis ist kurzweilig und macht Spass. Das ganzheitliche Gedächtnistraining umfasst Übungen für die Konzentration, das Wahrnehmen über die Sinne, die Merkfähigkeit, das logische Denken sowie den kreativen Umgang mit der Sprache. Das Training dient der generellen Reaktivierung der Gehirnleistung und fördert die geistige Beweglichkeit. Im Kurs üben Sie ohne Druck in lockerer Atmosphäre. Sie erlenen Methoden und erhalten Tipps, die das Gedächtnis unterstützen. Am Montag, 22./29. April und 6./13. Mai 2013, von 14.00 bis 16.15 Uhr im St. Klara-Rain 1 in Stans. Kosten: CHF 130.–; Leitung: Inge Wild. Anmeldeschluss ist am Dienstag, 16. April 2013.

Dr heimä bliibe Mit Beratung und Unterstützung zu Hause lebenMenschen, welche an den Themen Unterstützung zu Hause, Entlastung und Beratung interessiert sind, können sich an einem Informationsanlass persönlich informieren. Die beteiligten Organisationen (Pro Senectute NW, Pro Infir-mis, Spitex, SRK Unterwalden sowie Alzheimervereinigung) stellen ihre Dienstleistungen und Angebote persönlich vor. So erhalten Sie eine Übersicht, wer welche Dienstleis-tungen im Kanton Nidwalden anbietet. Datum: Dienstag, 12. März 2013, um 19.00 Uhr im St. Klara-Rain 1, Stans, 1. Stock (Cafeteria). Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Wanderung KapellenwegPro Senectute Nidwalden beginnt die Wandersaison für die Gruppe 2 am Donnerstag, 21. März mit einer Wanderung über den zweiten Teil des Kapellenwegs. Ausgerüstet mit festem Schuhwerk und Picknick treffen sich die Teilneh-menden um 8.55 Uhr vor dem Bahnhof Luzern unter dem grossen Torbogen. Der Bus bringt die Teilnehmenden nach St. Ottilien bei Buttisholz. Hier beginnt die einfache Wanderung mit wenig auf und ab durch die malerische

Pro Senectute NWAnmeldung für alle Angebote unter Telefon 041 610 76 09 [email protected] sowie weitere Info unter www.nw.pro-senectute.ch. Spendenkonto: PC-Konto 60-18762-5

Steuererklärungsdienst von Pro Senectute für Menschen ab ca. 60 JahrenIn nächster Zeit steht das Ausfüllen der Steuererklärung an. Im Auftrag von Pro Senectute NW füllen Fachleute Ihre Steuererklärung aus. Anmeldung und Informationen bei Pro Senectute NW.

Wasserfitness-KursePro Senectute NW führt Wasserfitness-Kurse im Hallenbad der Heilpädagogischen Schule in Stans durch. In verschie-denen Kursen sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen und Informationen bei Pro Senectute NW.

Singen in einer Playback-ShowTräume werden wahr. Selber einmal Opernarien vortragen oder alte und neue Schlager jeglicher Gattung. Die Musik ist von Profi-Sängern auf der CD aufgezeichnet. Der Er-folg ist sicher. Ein kleines Konzert mit grosser Wirkung. Fühlen Sie sich angesprochen? Auskunft erhalten Sie bei Pro Senectute NW, Telefon 041 610 76 09 und Toni Wigger, Telefon 041 620 30 67, E-Mail: [email protected].

MittagsclubAm Samstag, 9. und 23. März 2013 wird im Mittagsclub von Pro Senectute NW wieder gemeinsam zu Mittag ge-gessen. Gegessen wird um 12.00 Uhr im Speisesaal der Heilpädagogischen Schule NW in Stans. Für CHF 15.– erhalten Sie ein 4-Gang-Menü inklusive Wein, Wasser und Kaffee. Neuanmeldungen bitte 4 Tage vorher an: Josy Sacchet, Telefon 041 610 13 66 oder Alice Filliger, Telefon 041 630 22 88. Herzlich willkommen! Geschenkgutscheine für den Mit-tagsclub erhalten Sie im Büro der Pro Senectute NW.

Erste Hilfe zu HauseTäglich geschehen Unfälle im Haushalt. Einen Nothelferkurs haben die meisten Menschen irgendwann gemacht. Doch ist das Wissen immer noch aktuell? Wie kann ich mir oder im Haushalt lebenden Mitbewohnern Hilfe leis-ten bei Krankheit oder Unfall? Ist GABI noch aktuell oder muss es ABCD sein? Wann hole ich ärztliche Hilfe und kenne ich die Notfallnummern? Über diese und weitere Themen wird informiert. Am Montag, 11. März 2013, von 14.00 bis 16.00 Uhr im Samariterlokal, Pestalozzischul-haus, Stans. Kosten: CHF 55.– inkl. Kursunterlagen; Leitung: Antoinette Brülisauer; Anmeldeschluss ist am 28. Februar.

Betriebsbesichtigung Bettermann AGWOLFO Technics AGBesuch bei der Firma Bettermann AG in Wolfenschiessen, welche 1986 von Ulrich L. Bettermann gegründet wurde und perfekte Lösungen für alle Bereiche der Elektroins-

Pro Senectute NWtallation anbietet. In diesem innovativen und modernen Unternehmen werden über 100 Mitarbeiter beschäftigt. Sie besichtigen den Betrieb und sehen die verschiedenen Abteilungen vom Büro bis zur Produktion der WOLFO Technics AG, welche ebenfalls der Unternehmensgruppe OBO Bettermann angehört. Am Dienstag, 26. März, von 14.00 bis 15.30 Uhr; Treffpunkt: 13.50 Uhr bei der Fa. Bettermann AG in Wolfenschiessen; Kosten: CHF 10.–; Leitung: Thomas Bettermann; Anmeldeschluss ist am Freitag, 15. März 2013.

iPad-GrundkursSie lernen und üben praxisorientiert die ersten Schritte in der Nutzung des iPad. Grundfunktionen wie Einstel-lungen, Kontakte, Internet und Fotos. Zudem gibt es eine Demo wie man beim E-Mail-Einrichten vorgeht. Am Dienstag, 12. März, von 13.30 bis 15.30 Uhr im KAN Stans. Kosten: CHF 50.– inkl. Unterlagen; Mitnehmen: eigenes iPad mit aufgeladenem Akku, bei Prepaid/Natel easy: Mindestguthaben von CHF 10.–; Leitung Madlen Stöckli, SWISSCOM; Anmeldeschluss ist am Montag, 4. März 2013.

iPad-AufbaukursNach dem absolvierten Grundkurs vertiefen Sie das Grundwissen rund um Ihr iPad und erlernen den Umgang mit E-Mail, Kalender, Google maps, iTunes und verschie-denen Apps. Am Montag, 18. März, von 13.30 bis 15.30 Uhr im KAN Stans. Kosten: CHF 50.– inkl. Unterlagen; Mitnehmen: eigenes iPad mit aufgeladenem Akku, bei Prepaid/Natel easy: Mindestguthaben von CHF 10.–; Leitung: Madlen Stöckli, SWISSCOM. Anmeldeschluss ist am Freitag, 8. März 2013.

Internet/Outlook: Mit Outlook 2010 und Explorer 9 Voraussetzung sind gute Kenntnisse im Umgang mit dem Computer. Der Kurs führt Sie in die Welt des Internets ein und Sie lernen den richtigen Umgang mit der elektronischen Post, z.B. Surfen, Fahrpläne ausdrucken, Telefonnummern suchen, Bilder herunterladen, Adressbuch erstellen, E-Mails senden und empfangen usw. Am Donnerstag, 18./25. April und 2./16. Mai 2013, von 14.00 bis 16.45 Uhr in der Berufs-fachschule Stans. Kosten: CHF 425.– inkl. Kursbuch; Leitung: Primus Kayser. Anmeldeschluss am Montag, 25. März 2013.

Begleitete Ferien in Paradiso vom 15. bis 20. April 2013Wir bieten diesmal Ferien im wunderbaren Paradiso an. Erleben Sie gemeinsam mit einer Nidwaldner Senioren-gruppe unvergessliche Ferientage. Mit dem Ferienangebot «Begleitete Ferien» sprechen wir Damen und Herren ab 60 Jahre – Alleinstehende und Paare – an, die noch selbst-ständig sind, aber nicht mehr alleine Ferien machen können respektive wollen. Die Ferienwoche wird von zwei Begleiterinnen mit Ausbildung und Erfahrung in der Betreuung von Seniorengruppen geleitet. Sie sorgen sich, wo notwendig und erwünscht, um das Wohl der Feriengäste. Kommen Sie mit uns ins Tessin und erleben Sie schöne, entspannte Tage in unserer Sonnenstube. Auskünfte und Anmeldung bei Pro Senectute Nidwalden. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 14. März 2013.

Page 51: 10-2013, Nidwaldner Blitz

PISTENSPASS�BIS�ZUM�FINALE

WWW�TITLIS�CH

PREISE�FRÜHLINGSABO�� �MÄRZ�BIS�� �MAI����

Kinder 6 – 15 Jahre CHF 120

Jugendliche 16 – 19 Jahre CHF 210

Erwachsene ab 20 Jahren CHF 299

Senioren ab 64 Jahren CHF 240

Hol das Maximum aus der Wintersaison raus. Mit dem Frühlingsabo geniesst du bis 26. Mai 2013 flockig fröhlichen Ski- und Snowboard-Spass.

KONTAKTTelefon +41 41 639 50 50

ausstellung im chäslager stansalter postplatz 3, 6370 stans, www.chaeslager.ch

«pinselstreich»vernissage:freitag • 15.3.13 • 19 – 22 Uhr

öff nungszeiten ausstellung:sonntag • 17.3.13 • 14 – 17 Uhrfreitag • 22.3.13 • 19 – 22 Uhrsonntag • 24.3.13 • 14 – 17 Uhrdonnerstag • 28.3.13 • 19 – 22 Uhrsamstag • 30.3.13 • 17 – 21 Uhr

art by sam Sandra Enderli

• www.artbysam.ch •hoste� li 4 • 6370 oberdorf • 079 316 66 68 • [email protected]

atelier/galerie • schmiedgasse 46 • 6370 stans

Page 52: 10-2013, Nidwaldner Blitz

6232 GeuenseeTelefon 041 925 60 90www.moebelschaller.ch

DonnerstagAbendverkauf bis 20 Uhr

Neue Webseite

www.moebelschaller.ch

Gartenmöbel jetzt bestellen

Page 53: 10-2013, Nidwaldner Blitz

StSttttS illlllllleleller rrrr HaHaHaaHaHaaahnhnhnhnhnhnhhn HHHHHHauauauauauauaa ststtstss ececce hnhnhnnnikikikikikik GGGGmbmbmbmbmbmm HHHHHH StStStStetetetetttltltltllisisisistrtrtrtrt asasasasa sesesesesee 3335555 6663636 83833 DDalalleleenwwwwnwililiiliillllFoonn +4+4+4+4++41111 41414141 555555353535353 7799 878787887 ininininfofooff @s@s@ssstitititiiilllllllll ererererrhahahahahahnhnhnhnhnh .c.c.c.cchhhhh wwwwwwwwwwww.w.w.ww ststststililillllllerhhahahhn.n chchh

Zwei Männer – ein Ziel.Ihr Ofen lässt uns nicht kalt. Mit unserer fachkundigen Arbeit wollen wir bei Ihnen

TÜCHTIG EINHEIZEN.Stiller Hahn – der kompetente Partner für Heizungsanlagen aus Ihrer Nähe.

eve

ntl

oka

l.ne

t

Page 54: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Freitag 17 – 23 Uhr | Samstag 14 – 22 Uhr | Sonntag 11 – 1 Uhr

ÜRNER WYYMÄSS. – . 20

IM WINKEL | 6460 ALTDORF

ALLES RUNDUM DEN WEIN

WYYMÄSS-BEIZLI

Alkoholausschankab 18 Jahren

Hubelweg 14 6061 SarnenTel. 041 661 01 40

www.steinertreuhand.ch

Ein Team bestehend aus diplomierten Steuerexperten, Treuhandexperten und Experten in Rechnungslegung und Controlling freut sich, Sie beraten zu dürfen.

Buchführung und Jahresabschluss

Page 55: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Weg

en N

eub

au m

üss

en w

ir n

ach

27

Jahre

n s

chliess

en

Räu

mu

ng

sverk

au

fA

uf

alle L

ag

era

rtik

el Liq

uid

ati

onsp

reis

e

20

% R

ab

att

Bo

denb

elä

ge, Tep

pic

he, P

ark

ett

, B

ett

en, D

uve

ts,

Bett

wäsc

he, V

orh

äng

e u

nd

vie

les

mehr!

Wir

such

en n

eue

Lad

enlo

kal

ität

- Info

bit

te a

n 0

79

42

7 9

0 6

3

O.

Bru

nner

Sta

ns

AG

Ver

onik

a-G

ut-

Weg

2

63

70

Sta

ns

neb

en L

änd

er P

ark

www.brunn

ertepp

i.ch

Tel:

04

1 6

10

76

33

Fax:

04

1 6

10

69

44

stan

s@b

runner

tep

pi.c

hM

o-D

o

9-1

2,

13

-18

.30

Uhr

Fr

b

is 2

0 U

hr

Sa

9-1

7 U

hr

(auss

er W

ein

+ G

eträ

nke)

Page 56: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Agri

Nat

ura

Land

rauc

hsch

inke

nge

schn

itte

n, 1

00 g

5.40

stat

t 6.

75

Glar

ner

Zige

rdi

v. S

orte

n, z

.B.

Zibu

, 80

g

2.–

stat

t 2.

55

Buit

oni

Picc

olin

isdi

v. S

orte

n, z

.B.

Pros

ciut

to,

9er-

Pack

4.60

stat

t 5.

75

Gurk

enSp

anie

n/H

olla

nd,

Stüc

k

1.50

Erdb

eere

nIt

alie

n/Sp

anie

n, 2

50 g

1.40

Coca

-Col

adi

v. S

orte

n,6

x 1,

5 l

10.9

0st

att

14.1

0

Such

ard

Expr

ess

div.

Sor

ten,

z.B

.Su

char

d Ex

pres

s,2

x 1

kg

16.7

0st

att

20.9

0

-26%

Min

or S

chok

olad

edi

v. S

orte

n, z

.B.

Pral

ine

Sten

gel,

10 x

22

g

5.50

stat

t 7.

50

-25%

Ner

o d’

Avol

aTe

rre

Sici

liane

IGT

Alle

gro,

75

cl,

2011

(Jahrgangsänderung vorbehalten)

6.90

stat

t 9.

30Aj

axdi

v. S

orte

n, z

.B.

Glas

rein

iger

,Sp

ray

+ Re

fill,

2 x

500

m

7.20

stat

t 9.

10

Card

inal

Eve

div.

Sor

ten,

z.B

.Li

tchi

, 4

x 27

,5 c

l

7.65

stat

t 9.

70

-26%

Wer

nli

Bisc

uits

div.

Sor

ten,

z.B

.Ch

oco

Peti

t Be

urre

ass

.(2

au

lait

und

2 a

ssor

ti),

4 x

125

g

9.95

stat

t 13

.60

-30%

Hak

le

WC-

Papi

erdi

v. S

orte

n, z

.B.

Hak

le N

atur

als,

3-la

gig,

24

Rolle

n

14.8

0st

att

21.2

0

-26%

Hir

z Jo

gurt

div.

Sor

ten,

z.B

.St

racc

iate

lla,

180

g

–.85

stat

t 1.

15

3.30

stat

t 3.

95CA

STEL

ZW

IEBA

CK25

0 g

16.9

0st

att

19.9

0

KAFF

EE M

ASTR

O LO

RENZ

Odi

v. S

orte

n, z

.B.

Bohn

en,

2 x

500

g

3.65

stat

t 4.

30

KELL

OGG’

S CE

REAL

IEN

div.

Sor

ten,

z.B

.Sm

acks

, 37

5 g

16.8

0st

att

20.8

0

PRE-

WAS

H FL

ECKE

NENT

FERN

ERdi

v. S

orte

n, z

.B.

Vorw

asch

Spr

ay m

it P

umpe

,2

x 50

0 m

l

2.25

stat

t 2.

70

VOLG

DELI

KATE

SS-G

URKE

N43

0 g

VolgAk

tion

Ab M

ittw

och

Fris

che-

Akti

onen

Alle

Lad

enst

ando

rte

und

Öff

nung

szei

ten

finde

n Si

e un

ter

ww

w.v

olg.

ch.

Dor

t kö

nnen

S

ie

auch

un

sere

n w

öche

ntlic

hen

Akt

ions

-New

slet

ter

abon

nier

en. V

ersa

nd je

den

Sonn

tag

per

E-M

ail.

In k

lein

eren

Vol

g-Ve

rkau

fsst

elle

nev

tl.

nich

t er

hält

lich

Mon

tag,

4.

bis

Sam

stag

, 9.

3.13

-30%

COQd

oré

Poul

etbr

üstl

ina

ture

, 10

0 g

2.50

stat

t 3.

60

Zwei

fel

Chip

s Jo

ujou

xdi

v. S

orte

n, z

.B.

Nat

ure,

2 x

42

g

2.80

stat

t 3.

50

6.95

stat

t 8.

30

NIVE

A HA

IR C

ARE

div.

Sor

ten,

z.B

.Sh

ampo

o Cl

assi

c,2

x 25

0 m

l

Sun

div.

Sor

ten,

z.B

.Ta

bs C

lass

ic B

lau,

2 x

40 W

G

-27%

19.9

0st

att

27.4

0

12.5

0st

att

16.9

0

RIPA

SSO

VALP

OLIC

ELLA

DOC

SUPE

RIOR

EZe

ni,

75 c

l, 20

10(J

ahrg

angs

ände

rung

vor

beha

lten

)

Jetz

t neu

im V

olg:

DieKa

ffee-

kapsel!

Nesp

ress

o ko

mpa

tibel

**E

inge

trag

ene

Mar

ke e

ines

Drit

tanb

iete

rs –

ste

ht in

k

eine

m B

ezug

zu

Volg

und

pre

ssog

no a

g, S

chw

eiz

Page 57: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Jodlerklub «Echo vom Pilatus» Hergiswil am Seewww.echovompilatus.ch

JODLERKONZERTSamstag, 23. März 2013, 20.00 Uhr Loppersaal Grossmatt, Hergiswil

Es wirken mit: Jodlerklub Wattwil, Jodlerquartett «Gmüetlech» usem Äntlibuech

Handorgelduo Dani und Thedy Christen, EnnetbürgenJodlerklub «Echo vom Pilatus» Hergiswil

Ansage: Chantal und David Blättler, Hergiswil Eintritt Fr. 12.–

Tanz mit dem HandorgelduoDani und Thedy Christen, Ennetbürgen

Men

üG

ries

s-Su

pp

e m

it L

auch

julie

nn

eFr

üh

ling

ssal

at g

arn

iert

Sch

nit

zel,

Mar

sala

-, E

iers

chw

ämm

lisau

ceSp

ätzl

i, B

oh

nen

nd

eli

Him

bee

r M

asca

rpo

ne-

Crè

me

Bankett 17.30 Uhr für Fr. 28.–, Saalöffnung: 16.45 Uhr Anmeldung für Bankett: 041 620 71 32 oder [email protected] / ab 1. bis 18. März 2013

Agri

Nat

ura

Land

rauc

hsch

inke

nge

schn

itte

n, 1

00 g

5.40

stat

t 6.

75

Glar

ner

Zige

rdi

v. S

orte

n, z

.B.

Zibu

, 80

g

2.–

stat

t 2.

55

Buit

oni

Picc

olin

isdi

v. S

orte

n, z

.B.

Pros

ciut

to,

9er-

Pack

4.60

stat

t 5.

75

Gurk

enSp

anie

n/H

olla

nd,

Stüc

k

1.50

Erdb

eere

nIt

alie

n/Sp

anie

n, 2

50 g

1.40

Coca

-Col

adi

v. S

orte

n,6

x 1,

5 l

10.9

0st

att

14.1

0

Such

ard

Expr

ess

div.

Sor

ten,

z.B

.Su

char

d Ex

pres

s,2

x 1

kg

16.7

0st

att

20.9

0

-26%

Min

or S

chok

olad

edi

v. S

orte

n, z

.B.

Pral

ine

Sten

gel,

10 x

22

g

5.50

stat

t 7.

50

-25%

Ner

o d’

Avol

aTe

rre

Sici

liane

IGT

Alle

gro,

75

cl,

2011

(Jahrgangsänderung vorbehalten)

6.90

stat

t 9.

30Aj

axdi

v. S

orte

n, z

.B.

Glas

rein

iger

,Sp

ray

+ Re

fill,

2 x

500

m

7.20

stat

t 9.

10

Card

inal

Eve

div.

Sor

ten,

z.B

.Li

tchi

, 4

x 27

,5 c

l

7.65

stat

t 9.

70

-26%

Wer

nli

Bisc

uits

div.

Sor

ten,

z.B

.Ch

oco

Peti

t Be

urre

ass

.(2

au

lait

und

2 a

ssor

ti),

4 x

125

g

9.95

stat

t 13

.60

-30%

Hak

le

WC-

Papi

erdi

v. S

orte

n, z

.B.

Hak

le N

atur

als,

3-la

gig,

24

Rolle

n

14.8

0st

att

21.2

0

-26%

Hir

z Jo

gurt

div.

Sor

ten,

z.B

.St

racc

iate

lla,

180

g

–.85

stat

t 1.

15

3.30

stat

t 3.

95CA

STEL

ZW

IEBA

CK25

0 g

16.9

0st

att

19.9

0

KAFF

EE M

ASTR

O LO

RENZ

Odi

v. S

orte

n, z

.B.

Bohn

en,

2 x

500

g

3.65

stat

t 4.

30

KELL

OGG’

S CE

REAL

IEN

div.

Sor

ten,

z.B

.Sm

acks

, 37

5 g

16.8

0st

att

20.8

0

PRE-

WAS

H FL

ECKE

NENT

FERN

ERdi

v. S

orte

n, z

.B.

Vorw

asch

Spr

ay m

it P

umpe

,2

x 50

0 m

l

2.25

stat

t 2.

70

VOLG

DELI

KATE

SS-G

URKE

N43

0 g

VolgAk

tion

Ab M

ittw

och

Fris

che-

Akti

onen

Alle

Lad

enst

ando

rte

und

Öff

nung

szei

ten

finde

n Si

e un

ter

ww

w.v

olg.

ch.

Dor

t kö

nnen

S

ie

auch

un

sere

n w

öche

ntlic

hen

Akt

ions

-New

slet

ter

abon

nier

en. V

ersa

nd je

den

Sonn

tag

per

E-M

ail.

In k

lein

eren

Vol

g-Ve

rkau

fsst

elle

nev

tl.

nich

t er

hält

lich

Mon

tag,

4.

bis

Sam

stag

, 9.

3.13

-30%

COQd

oré

Poul

etbr

üstl

ina

ture

, 10

0 g

2.50

stat

t 3.

60

Zwei

fel

Chip

s Jo

ujou

xdi

v. S

orte

n, z

.B.

Nat

ure,

2 x

42

g

2.80

stat

t 3.

50

6.95

stat

t 8.

30

NIVE

A HA

IR C

ARE

div.

Sor

ten,

z.B

.Sh

ampo

o Cl

assi

c,2

x 25

0 m

l

Sun

div.

Sor

ten,

z.B

.Ta

bs C

lass

ic B

lau,

2 x

40 W

G

-27%

19.9

0st

att

27.4

0

12.5

0st

att

16.9

0

RIPA

SSO

VALP

OLIC

ELLA

DOC

SUPE

RIOR

EZe

ni,

75 c

l, 20

10(J

ahrg

angs

ände

rung

vor

beha

lten

)

Jetz

t neu

im V

olg:

DieKa

ffee-

kapsel!

Nesp

ress

o ko

mpa

tibel

**E

inge

trag

ene

Mar

ke e

ines

Drit

tanb

iete

rs –

ste

ht in

k

eine

m B

ezug

zu

Volg

und

pre

ssog

no a

g, S

chw

eiz

Page 58: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Walter Odermatt GmbH · 6374 BuochsTel. 041 620 64 22 · badewannenservice.ch

Page 59: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Aktuelles vom Wasserfall

9. März Samstag ab 20.00 Uhr Echo vom Druosberg

22. März Freitag ab 20.00 Uhr

LK Carlo Brunner

14. April Sonntag ab 13.00 Uhr LK Edy Wallimann und Clemens Gerig

Sehr gerne nehmen wir Ihre Reservation entgegen!!!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

-Jungkoch/Koch 100% (ab Mai oder nach Vereinbarung) -Servicemitarbeiterin 40-80% (ab Juni oder nach Vereinbarung)

-Serviceaushilfen (für am Wochenende und Gruppengäste)

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!!!

Restaurant Wasserfall, Familie Häcki, 6391 Engelberg 041 637 13 37, www.restaurant-wasserfall.ch

Page 60: 10-2013, Nidwaldner Blitz

WohnSein GmbH · Buochserstrasse 5 · 6370 Stans · Fon 041 610 37 39 · [email protected] · www.wohnsein.chSAuto-KindersitzeDer beste Sitz ist immer derjenige, der sowohl zu Ihrem Kind als auch zu Ihrem Fahrzeug passt und leicht einzubauen ist.

Schön Sport • Hauptstrasse 34 • 6386 Wolfenschiessen • Telefon 041 628 25 01 oder 079 326 19 51

vom 28.2. bis 16.3.2013

Super Angebot: Tourenski (Fischer, Diamir, Colltex Fell) X Tour Superlight CHF 1’100.–Diverse Testski und Auslaufmodelle (Fischer, Salomon, Blizzard und Elan). Diverse Skibekleidung und Skischuhe, Helme, Skibrillen, Hand-schuhe bis zu 30%

AUSVERKAUF

Page 61: 10-2013, Nidwaldner Blitz

7. Emmetter � eatertageSamstag , 6. April 2013 ab 20.00 Uhrohne Theater-Znacht: es hat noch freie Plätzemit Theater-Znacht: AUS VERK AUF T

Sonntag , 7. April 2013 ab 14.00 UhrFreitag , 12. April 2013 ab 20.00 Uhr

Samstag , 13. April 2013 ab 20.00 Uhrohne Theater-Znacht: es hat noch freie Plätzemit Theater-Znacht: AUS VERK AUF T

M E H R Z W E C K H A L L E E M M E T T E N

Vorverkauf: Telefonische Reser vation

Montag bis Freitag , 20.00 – 22.00 Uhr

Telefon 079 405 98 90

oder online:

w w w.theater-emmetten.ch

Telefon 079 405 98 90

oder online:

w w w.theater-emmetten.ch

Schwank invon Daniela Gröbl

i

mit viel Witz undgarantierten

Lachern!

Page 62: 10-2013, Nidwaldner Blitz

VEREINESchwingersektion Nidwalden – SchwingerjassAm Samstag, 9. März 2013, um 20.00 Uhr Jassbeginn. Ort: Restaurant Schlüssel, Dallenwil. Startgeld: CHF 10.–. Alle Schwingerfreunde sind herzlich eingeladen.

Evang.-ref. Frauenverein Nidwalden – FondueplauschAm Donnerstag, 7. März 2013, um 19.00 Uhr im Restaurant Post, Oberrickenbach. Anmeldung und Info über Mitfahr-gelegenheit bis Montag, 4. März 2013, bei Erika Gabathuler, Telefon 041 620 45 89.

Soroptimist Club Innerschweiz Internationaler Tag der FrauAm Samstag, 9. März 2013, ab 9.00 Uhr verkaufen die Mitglieder von Soroptimist Club Innerschweiz vor dem Brockenhaus in Buochs zum internationalen Tag der Frau Tulpen. Der Erlös geht an das Unionsprojekt «depra – Hilfe für Schweizer Schmetterlingskinder». Diese sind von der genetisch bedingten Hautkrankheit EB (Epidermolysis bullosa) betroffen, welche zu schwersten körperlichen Behinderungen und Schmerzen führt. Weitere Infos unter www.soroptimist-innerschweiz.ch

Geniekameraden Nidwalden – GeniejassenWir treffen uns am Freitag, 8. März 2013 im Restaurant Hirschen, Buochs zum Geniejassen. Anmelden kann man sich ab 19.00 Uhr; um 19.30 Uhr gibts einen kleinen Imbiss; ca. ab 20.00 Uhr werden wir mit dem Jass starten. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Der Vorstand

KIRCHEPfarramt Beckenried Orgel-Feuerwerk mit 4 Händen und 4 FüssenOrgelkonzert Duo Lenz am Sonntag, 24. März 2013, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Beckenried. Abwechslungs-reiches und angenehm zu hörendes Programm, kurze und teilweise humorvolle Informationen zur gespielten Musik mit Schwerpunkt 19. Jahrhundert und sinfonischer Musik sowie die Möglichkeit, den Organisten beim Spielen zu-zuschauen (Videoübertragung Orgelspielanlage auf eine Leinwand im Kirchenraum). Eintritt frei, Türkollekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

DIVERSESNidwaldner Trachtenkommission Werktagstrachten-Nähkurs!Jeweils am Donnerstag, 18. und 25. April, 2., 16. und 23. Mai, von 19.00 bis 22.00 Uhr in der Schule Beckenried. Nähere Infos und Anmeldung an Vreni Kaiser, Tel. 041 630 25 18.

Nothelferkurs für FührerscheinerwerbendeAnerkannter Nothelferkurs in Ennetbürgen für Führer-scheinerwerbende. Im neuen gemütlichen Kurslokal in Ennetbürgen, lernen Sie alles wichtige über die lebens-

rettenden Sofortmassnahmen. Am Freitag, 22. März, von 18.30 bis 21.30 Uhr und am Samstag, 23. März 2013, von 9.00 bis 17.00 Uhr. Kosten CHF 130.– inkl. Unterlagen und Ausweis. Infos/Anmeldung: www.nothelfer-unterwalden.ch

WWF-Velobörse ObwaldenAm Samstag, 16. März 2013 in Sarnen (Parkplatz Ei). An-nahme von 9.00 bis 11.30 Uhr, Besichtigung von 13.00 bis 13.30 Uhr, Auslosung (bei mehreren Interessierten pro Velo) um 13.30 Uhr, Verkauf von 13.30 bis 15.00 Uhr, Auszah-lung/Rückgabe von 15.00 bis 16.00 Uhr. Altvelosammlung und Wiederverwertung durch Caritas Luzern. Helfer-/innen sind immer willkommen. Es winken ein Vorkaufsrecht auf Velos, Spass, persönliche Weiterentwicklung im Organi-sationsmanagement und ein spendiertes Nachtessen im Verlaufe des Jahres. Veranstalter: WWF Unterwalden, Tel. 041 417 07 23. Weitere Infos finden Sie im Internet unter www.wwf-uw.ch, [email protected]

FAMILIESchule und Elternhaus OWWenn der Familienrat tagt: Einfachste Regeln zu mehr Familienharmonie. Am Donnerstag, 14. März 2013, um 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindesaal, Sarnen. Referentin: Ruth Aschilier, Dipl.-Coach und Therapeutin, Erwachsenen-bildnerin, Glattbrugg. «Immer ich! Nein, das mache ich nicht! Ich brauche mehr Taschengeld! Alle anderen dürfen das, nur ich nicht! Räum endlich dein Zimmer auf!» Wer kennt solches nicht? Geschäfts- und Vereinssitzungen werden nach klaren Strukturen und in regelmässigen Ab-ständen abgehalten. Jeder erhält eine Einladung, Traktan-denliste und das Protokoll. Kann dies auch in einer Familie mit Kindern funktionieren? Lassen Sie sich von der Ein-fachheit des Prinzips überraschen. Kosten: Mitglieder Eintritt frei, Nichtmitglieder CHF 8.– Einzelpersonen / CHF 15.– Paare. Anmeldung bis am Montag, 11. März 2013 an Sabine De Col-Kohler, Telefon 041 660 32 02, E-Mail: [email protected]. Weitere Informationen im Internet unter www.schule-elternhaus.ch.

TOURISMUSGemeinde-GA-Tageskarten im Tourismusbüro BeckenriedFür CHF 40.– einen ganzen Tag reisen in der Schweiz! Die politische Gemeinde Beckenried stellt ihren Einwohnern zwei «Tageskarten Gemeinde» à je CHF 40.– pro Tag zur Verfügung. Mit diesen Karten nutzen Sie den gesamten öffentlichen Verkehr (Bus, SBB, Schiff und sogar einige Bergbahnen) in der Schweiz einen ganzen Tag lang. Die Bestellung kann online unter www.beckenried.ch «Direkt-zugriff GA-Tageskarten» oder beim Tourismusbüro-Schalter oder Telefon 041 620 31 70 (Telefon-Beantworter, wenn Büro nicht besetzt, wir rufen zurück, wenn Sie Ihre Nummer hinterlassen) erfolgen. Eine Reservation ist verbindlich und die Tageskarten müssen beim Tourismusbüro und Schiffstation abgeholt und BAR bezahlt werden. Nutzen auch Sie dieses tolle Angebot, sei es für eine schöne Reise durch die Schweiz oder zu einem Sitzungstermin ohne Stress im Stau. Wir wünschen einen schönen Reisetag!

Allgemein2000 m Abfahrt. Auf der Grenze der Kantone Graubünden und Tessin gelegen mit schöner Aussicht auf die Leventina. Schwierigkeit: WS+, Aufstieg: 660 Hm, Abfahrt: 2’190 Hm, Zeit: 5 Std. Leitung: Albert Odermatt, Telefon 041 610 67 92, E-Mail: [email protected] Lutersee–Widderfeld: Am Sonntag, 10. März 2013. Über die landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Aufstiegsroute geht es zum aussichtsreichen Gipfelfirst des Widderfeld Stocks. Abfahrt über Bocki-Leiterli nach Lutersee. Anforderung: Gute Alpinskifahrtechnik. Schwierigkeit: S+, Aufstieg: 950 Hm, Abfahrt: 1’300 Hm, Zeit: 3.5 Std. Leitung: Emil Keller, Telefon 041 620 11 65, E-Mail: [email protected] 60+/-: Die Tourenskifans 60+/- des SAC Titlis sind am Dienstag, 12. März 2013 unterwegs auf den Hengst im Gebiet Schrattenfluh, eine sich immer wieder lohnende Skitour! Charakter: M, Aufstieg 1’020 Hm, 3.5 Stunden. Anmeldung an den Leiter Emil Keller, Telefon 041 620 11 65 oder E-Mail: [email protected] bis Sonntag, 10. März, um 20.00 Uhr. Nichtmitglieder sind willkommen.

Osternestli suchen im Waldkindergarten St. JakobAm Mittwoch, 27. März 2013. Der Osterhase kommt in den Wald und versteckt für jedes Kind ein Nestli. Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr. Für die Erwachsenen steht Kaffee und Kuchen bereit. Kosten pro Kind CHF 6.– / Nichtmit-glieder CHF 8.–. Anmelden bis Montag, 25. März 2013 bei Daniela Odermatt, Telefon 041 610 53 39. Wir freuen uns auf viele Kinder mit Mamis oder Papis.

Treffpunkt KMU – Kurse«Mitarbeiter: Mitdenker – Mitgestalter»: Start am 6. Juni 2013. Für Mitarbeiter aller Altersklassen und Berufe mit Freude an ihrer Tätigkeit. Auch als Einstieg in die Weiterbildung geeignet. Wer die eigene Rolle im Betrieb besser versteht, bringt seine Ideen vermehrt aktiv ein. Zusätzliche Motivation führt zu mehr Erfolg und Spass bei der Arbeit. Mitarbeiter zu fördern, lohnt sich – sie sind die Aushängeschild und höchstes Gut jedes KMU.«Effizienter, kostenoptimierter Einkauf»: Start am Dienstag, 4. Juni 2013. Für Sachbearbeiter/AVOR, Werkstattleiter, Unternehmer und alle, die mit dem Einkauf betraut sind. Preiskämpfe im Wettbewerb und schwindende Gewinn-margen erfordern eine effiziente Materialbeschaffung. Kaufen Sie die geforderte Qualität zum besten Preis- Leistungs-Verhältnis.Die Kurse finden in der Höheren Fachschule Bürgenstock Treffpunkt KMU, Ober Trogen 3 statt. Weitere Auskünfte: www.hf-buergenstock.ch, Telefon 041 619 89 89.

Verband Schweizer Volksmusik OW/NW – StubeteAm Mittwoch, 13. März 2013, ab 19.00 Uhr im Restaurant Unicum in Stans. Zum Abschluss der Bassgeigenkurse mit Werni Reber findet wieder eine Stubete statt. Das gibt den Kursabsolventen Gelegenheit, das Gelernte gleich vor Publikum zu demonstrieren. Also, pack dein Instrument ein (Bassgeigen braucht es ausnahmsweise einmal keine) und komm vorbei. Wir freuen uns auf viele Volksmusik-freunde.

Page 63: 10-2013, Nidwaldner Blitz

� Informatiker (Eidg. FZ mit Praktikum)

� Eidg. KV-Abschluss (B-/E-Profil) � Bürofach-/Handelsdiplom VSH � Zwischenjahr / 10. Schuljahr

� Arzt-/Spitalsekretärin � Sprechstundenassistenz � Ernährungs-/Wellness-/Fitnessberater � Gesundheitsberater/-masseur/in

INSELIQUAI 12 (NÄHE HAUPTBAHNHOF)6005 LUZERN PARKING IM HAUSEPTEL. 041 227 01 01

www.benedict.ch

� Handelsschule VSH � Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK � Techn. Kaufmann/-frau Eidg. FA

� Sprachkurse � Englisch/Deutsch/Franz./Ital./Span. � Free-System/Gruppen-/Einzelkurse

Erfolg ist lernbar

am � Abend � Samstag � MontagJetzt Kursbeginn!

� Computerkurse SIZ/ECDL � Anwender, Power-User, Supporter

Im Coop Center BuochsTelefon 041 620 02 34

Auch sonntags von8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet

Wissen Sie, wer Ihre Schuhe macht?

Wissen Sie, wer Ihre Kleider macht?

Ihren Bäcker können Sie kennenlernen!

KLAVIER ?Erfahrener, diplomierter Musiker erteilt Klavierunterricht

– von Frühbegabung bis Spät-berufung oder Wiedereinstieg

- alle Stilarten(von Klassik bis Pop / Rock )

- mit oder ohne Notenbzw. Improvisation

- tagsüber, abends oderam Weekend

- E-Piano oder Klavier

Infos und Termine unterTelefon 079 333 98 23

Page 64: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Y O G AFrühlingskurs ab 19. März 2013

Auch für Anfänger!DI: Alpnach 17.45 & 19.30h

MI: Sarnen 9.30h & 17.45h & 19.30h& Kinder 16.30h – 17.30h

DO: Stans 19.30hDiv. Einzelkurse & Seminare

Andrea ArnoldDipl. Yogalehrerin YS / EYU / SVEB

041 670 02 87 / 079 341 59 67andrea.arnold@(www)yoga-shakti.ch

Nothelferkurs in ENNETBÜRGENFreitag, 22.03.2013, 18.30 – 21.30 UhrSamstag, 23.03.2013, 9.00 – 17.00 Uhr

CHF 130.– inkl. Ausweis und Unterlagen

Infos und Anmeldungwww.nothelfer-unterwalden.ch, Tel. 078 762 53 97

Neues Angebot:Nothilfe am Baby und Kind bei Ihnen zu Hause

HERGISWIL

041 610 00 80

Rolf BachmannBootsfahrschule Bachmann · Grauenstein 3 · 6052 Hergiswil041 610 00 80 · [email protected]

www.bfs-bachmann.ch

Suche laufend LPs und Singles 50er-, 60er-, 70er- und 80er-Jahre (Rock, Pop, Blues, Beat, Jazz, Funk, Reggae, New-Wave, Punk und Heavy Metal etc.) sowie zum Basteln alte Mofas und Motorräder. Tel. 079 689 92 57

Neue Kurse ab 1. April 2013!Infos/Anmeldung: Telefon 041 280 98 50 oder unter

www.salsamania.ch

Page 65: 10-2013, Nidwaldner Blitz

w

6 0 5 5 A l p n a c h D o r f

Auch am Samstag von08.00 – 13.00 Uhr geöffnet!

Tel. 041 670 14 14www.auto-centerdurrer.ch

Top-Occasionen* VOLVO C30 1.6D Kinetic silber mét 6.09 23‘000 km 23‘900.00* VOLVO S40 2.0D Kinetic Aut. silber mét 3.09 34‘000 km 26‘900.00* VOLVO V50 1.8 FlexiFuel Momentum silber mét 10.08 6‘000 km 24‘900.00* VOLVO V50 2.0 Summum schwarz mét 3.09 45‘500 km 24‘900.00* VOLVO V50 2.4i Momentum Aut. silber mét 3.09 44‘000 km 26‘500.00* VOLVO V50 D3 Momentum Aut. titan grey pearl 1.11 43‘000 km 32‘900.00* VOLVO V50 D5 Summum weiss 11.09 89‘000 km 26‘900.00* VOLVO V50 DRIVe S/S Momentum schwarz mét 11.10 39‘000 km 26‘900.00* VOLVO V50 T5 AWD Summum Aut. schwarz mét 12.09 29‘000 km 40‘500.00* VOLVO V60 D3 Momentum schwarz mét 10.10 13‘000 km 44‘900.00* VOLVO C70 2.4i Summum Aut. schwarz mét 9.10 7‘000 km 49‘900.00* VOLVO V70 2.0T Kinetic Aut. blau mét. 4.11 9‘000 km 49‘900.00* VOLVO V70 2.4D Momentum schwarz mét 12.08 62‘000 km 29‘900.00* VOLVO V70 2.5T FlexiFuel Momentum Aut. silber mét 6.09 26‘000 km 39‘900.00* VOLVO V70 D3 Kinetic silber mét 6.10 24‘000 km 40‘900.00* VOLVO V70 D3 Kinetic weiss 4.11 5‘000 km 48‘700.00* VOLVO V70 D3 Kinetic Aut. silber mét 9.10 22‘000 km 49‘900.00

Peugeot 206 CC 2.0 silber mét 4.05 109‘000 km 10‘900.00Peugeot 207 1.6 HDI silber mét 5.10 72‘000 km 13‘900.00Peugeot 207 CC 1.6 silber mét 3.09 57‘000 km 16‘500.00Peugeot 3008 1.6 schwarz mét 4.09 13‘000 km 28‘900.00Peugeot 308 SW 1.6 gris shark 8.08 39‘000 km 18‘900.00Peugeot 4007 2.2 HDI silber mét 6.09 13‘000 km 34‘900.00Peugeot 407 3.0 Aut gris iceland 4.08 110‘000 km 15‘900.00Peugeot 407 SW 2.2 schwarz mét 4.06 79‘000 km 14‘900.00

* VOLVO SELEKT – geprüfte Gebrauchtwagen mit Garantie !

Page 66: 10-2013, Nidwaldner Blitz

POLITIKFDP Ennetmoos – MonatshöckWir treffen uns am Donnerstag, 7. März 2013, ab 19.30 Uhr im Restaurant La Famiglia, Gruobstrasse 1 zu unserem traditionellen Monatshöck.

DIVERSESJahreskonzert der Blasmusik EnnetmoosWir heissen Sie herzlich willkommen zum Jahreskonzert der Blasmusik Ennetmoos am Samstag, 9. März 2013, um 20.00 Uhr in der MZH St. Jakob. Unter der Direktion von Maria Püntener präsentieren wir Ihnen einen abwechs-lungsreichen Abend unter dem Motto «Schweizer Hits». Als Gastformation für den lüpfigen zweiten Teil des Kon-zertes dürfen wir auf die Unterstützung des Trio Zindholz zählen. Bereits ab 18.30 Uhr servieren wir Ihnen gerne ein feines Nachtessen. Nach dem Konzert geht es weiter mit Tanz und Stimmung, Tombola und Barbetrieb. Eintritt frei, Türkollekte.

VEREINEJunges Ennetmoos – GeneralversammlungAm Montag, 18. März 2013 findet wie gewöhnlich die GV des Jungen Ennetmoos statt. Um 19.20 Uhr treffen wir uns vor der Kirche St. Jakob und halten einen Gottesdienst. Anschliessend findet die GV im Foyer statt.

Spielgruppe Zwärgästübli – AnmeldungFür das Spielgruppenjahr 2013/2014 nehmen wir Kinder, geboren zwischen dem 1. Juli 2008 und 30. Juni 2010, in unsere Spielgruppe auf. Die Spielgruppe findet an 2 Halb-tagen pro Woche im Spielgruppenraum Zwärgästübli im Schulhaus Morgenstern statt. Interessierte Familien melden sich bei Heidi Gamma, Tel. 041 610 85 92. Anmeldeschluss am Donnerstag, 28. März 2013.

Samariterverein Ennetmoos Am Montag, 11. März, um 20.00 Uhr in der Bibliothek des Schulhauses Morgenstern. Thema: Patientenverfügung. Anschliessend geniessen wir noch Kaffee und Kuchen. Komm doch auch. Auch Nichtsamariter sind herzlich will-kommen.

FMG Ennetmoos – Kreatives aus TonMontag, 18. und Donnerstag, 21. März mit Drachenmacher Samuel Bächtold in Beckenried. Kugel: Kosten CHF 40.–. Aufwand: 2 Std. Stehle mit Eisenständer: Kosten CHF 70.–, Aufwand 2 Mal ca. 2 Std. Anschliessend wird Samuel die Werke nach dem Trocknen Brennen. Wir treffen uns jeweils um 19.30 Uhr oder 13.00 Uhr auf dem MZH-Parkplatz und fahren gemeinsam nach Beckenried. Alle Teilnehmer werden nochmals an einem Abend (z.B. Dienstag, 16. April) nach Beckenried fahren, wo wir die gefertigten Kunstwerke draussen im Feuer Raku-Brennen. Bei Fragen und Anmeldung an Daniela Odermatt, Telefon 041 610 53 39.

EnnetmoosSENIOREN

Senioren-Mittagstisch 2013 Wir treffen uns am Mittwoch, 13. März 2013, um 11.30 Uhr im Hotel Engel. Eine Anmeldung ist 2 Tage im Voraus erwünscht, Telefon 041 620 13 54.

VEREINEFrauengemeinschaft EmmettenJassen: Am Montag, 11. März, um 20.00 Uhr im Restaurant Boden. Wir freuen uns über viele Jasserinnen!Französisch-Kurs «Bonjour»: Ab Dienstag, 12. März 2013 für mittleres Niveau (7 Mal 90 Min.); ab Donnerstag, 14. März für Anfänger (7 Mal 90 Min.) jeweils von 9.00 bis 10.30 Uhr im Pfarrsäli Emmetten. Kosten CHF 154.– plus Buch CHF 30.– (CHF 20.– Rabatt für Mitglieder der FG pro Schuljahr). Anmeldung bei Sylviane Besse, Telefon 041 620 03 51.Morgenkaffee: Am Donnerstag, 14. März 2013, um 9.00 Uhr im Restaurant Boden. Ein Herzliches willkommen an alle!Fastenwoche: Von Sonntag, 17. bis Freitag, 22. März 2013 im Pfarrsäli Emmetten und in der kleinen Turnhalle. Infos und Anmeldung: bis am Freitag, 15. März 2013, Pfarramt Emmetten, Telefon 041 620 12 01.

Emmetten

VEREINEMütterzentrum Sunneschyn StansstadFamilien-Mittagstisch «Fastensuppe»: Es kochen für uns Mario Borsch und Ursi König. Am Donnerstag, 21. März, um 11.45 Uhr stehen Suppe, Salat, verschiedene Risottos sowie ein kleines Dessert zum Verzehr im Oeki Stansstad bereit. Der Erlös geht ans Fastenopfer. Wir freuen uns auf euch. Alle, auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldungen bis am Montag davor bei Daniela Christ, Telefon 041 610 06 06 oder im MüZe an der Infotafel.Vorankündigung: Der nächste Mittagstisch findet am Donnerstag, 25. April 2013 statt.Krabbelgruppe/Babytreff: Am Donnerstag, 7. März 2013. Alle Eltern mit kleineren Kindern sind herzlich willkommen zwischen 14.00 und 17.00 Uhr spontan vorbeizukommen! Die Kleinen können erste soziale Kontakte knüpfen und die vielen altersgerechten Spielsachen ausprobieren. Parallel dazu wird die Mütter-/Väterberatung angeboten. Weitere Infos bei Marietta Walker, Telefon 041 610 95 46. Weitere Infos unter www.muetterzentrum-stansstad.chOsterbasteln: Wir möchten uns auf die Osterzeit ein-stimmen und basteln daher am Donnerstag, 14. März, ab 14.00 bis ca. 16.30 Uhr im MüZe etwas Passendes für den Osterhasen! Na, neugierig? Dann komm doch vorbei und mach mit! Es sind alle Kinder mit ihren Mamis, Papis und Grosseltern (auch Nichtmitglieder) herzlich dazu einge-laden. Kleiner Unkostenbeitrag! Für das leibliche Wohl haben wir Kaffee, Kuchen und Sirup für die Kleinen.

Stansstad

Page 67: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Her renhaus Gra fenor t · S t i f tung Lebens raum Gebi rge6388 Gra fenor t · Te le fon 041 639 53 33 · www.g ra fenor t . ch · in fo@gra fenor t . ch

HERRENHAUS GRAFENORTFür Tagungen · Seminare · Banket te mi t S t i l

BesinnungstagDie Heiligen als Wegweiser des christlichen Lebens

Pater Berchtold Müller a.Abt

Donnerstag, 14. März, 10.00 – 16.00 UhrAnmeldung erforderlich

Vorschau Programm 2013:25. März, 19.15 Uhr Ski WM 1938 in Engelberg Die damaligen Sk istars im Originalf i lm von Walter Kuster

25. April, 19.15 Uhr Bar tgeier im Auf wind

16. September, 19.15 Uhr Everest – the seven summits

21. Oktober, 19.15 Uhr Bucher und Durrer – als man noch genial mutig war

18. November, 19.15 Uhr Auf Reportage / Karl Meuser

21. Dezember, 7.00 Uhr Rorate

Page 68: 10-2013, Nidwaldner Blitz

PR

NEU BEI AMPLIFON IN LUZERN – LYRIC, DAS UNSICHTBARE HÖRGERÄT

Aktuell / PR

TRÄFFPUNKT LÄNZGI – DAS ENGELBERGERTAL VON SEINER SCHÖNSTEN SEITE

Hören bedeutet Lebensqualität. Den-noch verzichten immer noch viele Menschen auf ein Hörgerät, obwohl sie von einer Hörminderung betroffen sind. Oft sind ästhetische Gründe oder die Angst vor Vorurteilen dafür verant-wortlich. Viele Betroffene wünschen sich eine unsichtbare Lösung, ver-gleichbar mit einer Kontaktlinse – nur eben für das Ohr. Dieser Traum ist jetzt Wirklichkeit: mit Lyric, einer völlig neu-

artigen Hörlösung, die komplett un-sichtbar und unkompliziert ist und in allen Alltagssituationen komfortabel getragen werden kann. Beim Telefonie-ren. Beim Schlafen. Beim Sport und so-gar beim Duschen. Und all das bis zu 4 Monate lang.

Finden Sie jetzt heraus, wie Lyric Ihr Le-ben verändert. Lassen Sie sich kosten-los von den speziell ausgebildeten Hör-

geräteakustikern bei Amplifon Luzern beraten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

Pressedienst

Vom 11. bis 23. März ist das Engelberger-tal im Länderpark zu erleben. Hauptat-traktion der Ausstellung im Träffpunkt Länzgi ist eine riesige, begehbare Luft-aufnahme der Region. Verschiedene Bergbahnen und Alpkäsereien machen Lust auf einen Besuch in dieser wunder-baren Landschaft.

Das Engelbergertal verfügt über ein weitverzweigtes Netz von Wanderwe-gen. Die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt, Familien wie auch ambiti-onierte Bergfreunde kommen hier auf ihre Rechnung. Ob Kletterpartie, gemüt-licher Spaziergang oder einfach ein ent-spanntes Sonnenbad auf der Terrasse

eines Bergrestaurants – das Tal lädt dazu ein, die Wandersaison von ihrer schönsten Seite zu geniessen!

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Gegend um die bekannten Höhen-wanderungen «Benediktusweg» und «Walenpfad», die vom Brunni zur Bann-alp oder bis nach Niederrickenbach füh-ren und zu den schönsten Wanderun-gen der Schweiz zählen. Für einmal beginnen diese Touren im Länderpark, wo sich verschiedene Bahnen und Alp-käsereien präsentieren.

EINZIGARTIGE VOGELPERSPEKTIVEPublikumsmagnet der Ausstellung ist die begehbare Luftaufnahme des Engel-bergertals im Massstab 1 : 1’000. Auf über 110 m2 liegt den Besuchern die Landschaft zwischen Engelberg und Dallenwil detailreich zu Füssen.

PressedienstDer Bannalpsee im Engelbergertal. Die Ausstellung im Länderpark ist dieser fantastischen Landschaft gewidmet und ermöglicht viele ungewohnte Einblicke!

AMPLIFON AGHirschmattstrasse 28, 6003 LuzernTelefon 041 410 22 [email protected]

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag: 08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 UhrSamstag: 08.30 – 13.00 Uhr

Redaktion_10.indd 4 05.03.13 07:52

Page 69: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Die neue Frühlingskollektion ist da.

GUTSCHEIN Fr. 10.–für Ihren nächsten Einkauf (ab Fr. 100.–),

einlösbar bei blaettler schuhe in Stans und Sarnen

S13

1209

wi

visio

ns.c

h

Page 70: 10-2013, Nidwaldner Blitz

even

tloka

l.net

GEMISCHTES PLÄTTLI

FRÖLEIN DA CAPOGitarre, Trompete, Öiphonium, Klavier, Nachttischlämpli… die halbe Stube führt Frölein Da Capo mit sich, wenn sie auf der Bühne per-formt. Das Programm heisst «gemischtes Plättli» und ist auch öppe so vielsaitig wie der Name verspricht. In ihren Mundart-Liedern behan-delt sie die wirklich wichtigen Dinge des Lebens wie Schuhe, Haar-teile, Sporthosen. Natürlich geht’s auch nicht ohne das eine Thema: Männer. Und so philosophiert sich die Provinz-Diva im Petticoat einmal mehr in Fahrt und Rage und lässt ihren Gedanken freien Lauf.

21. MÄRZ 2013Zeit: 20.00 Uhr, Türöffnung 19.30 Uhr

Ort: Gemeindesaal Ennetbürgen

Eintritt: CHF 20.– (inkl. Pausengetränke)

Vorverkauf: Gemeindekanzlei Ennetbürgen (Bitte Vorverkauf benützen, keine Sitzplatzreservierung möglich)

Dick

i Pos

cht

Für

Velos die Sie nicht mehr fahren, auch defekte,zahle ich bis zu CHF 10.–Tel. 079 215 65 31

Page 71: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Ein

lad

un

g z

u o

ffe

ne

n T

ür

en

& T

or

en

So

nn

tag

mo

nta

gd

ien

sta

ggg

Ausstellu

ng in O

berdorf NW

,

Autobahn-Ausfa

hrt Sta

ns-Süd

Page 72: 10-2013, Nidwaldner Blitz

WÖLFLI | PFADIPfadi Wolfschlucht – Pfadi-WeekendDas nächste Abenteuer führt uns nach Wolfenschiessen. Dort ist kürzlich eine geheimnisvolle, verlassene Höhle entdeckt worden. Angeblich weisen dort gefundene Indizien auf eine schon längst vergessene Hochkultur hin. Die TKKG-Bande fand zwei grosse Holztafeln, welche sie vor ein Rätsel stellen. Sie brauchen schnell unsere Hilfe, bevor die Zeichen noch ganz verschwinden. Check-In am Samstag, 16 März 2013, um 13.00 Uhr beim Bahnhof Wolfenschiessen.Check-Out am Sonntag, 17. März 2013, um 14.00 Uhr beim Bahnhof Wolfenschiessen. Weitere sinnvolle Tipps für das Gepäck findet ihr auf der Einladung der TKKG. Es grüsst die TKKG-Bande!

Wölfli WolfschluchtGemeinsam mit der erfolgreichen Detektivbande TKKG machen wir uns auf den Weg nach Übersee. Schon länger verhärten sich die wilden Spekulationen über den Ver-bleib des verschollen geglaubten Schatzes der Mayas. Mit Hilfe von Tim, Karl, Klösschen und Gabi wollen wir das Geheimnis der Mayas lüften. Seid mit dabei! Check-In am Samstag, 16. März 2013, um 13.30 Uhr beim Bahnhof Wolfenschiessen. Check-Out um 16.00 Uhr beim Bahnhof Wolfenschiessen. Mitnehmen: Bordingcard, wetterentsprechende Kleider, Trinken. Bis bald, eure TKKG-Bande.

VEREINESC Bannalp-WolfenschiessenClubrennen: Der Vorstand begrüsst alle zum Clubrennen 2013 am Samstag, 9. März 2013 auf der Bannalp. Start-nummernausgabe um 8.30 Uhr bei der Bergstation. Gefah-ren werden zwei Riesenslalom-Läufe, der bessere zählt. Neu: Kat. Ü60 für alle über 60 oder mit Holzskiern! Start um 10.00 Uhr mit den Snowboardern, dann Alpin Kids. Rangverkündigung ca. um 15.00 Uhr. Weitere Infos über die Durchführung ab Freitag, 8. März 2013 auf www.scbw.ch oder beim Infopunkt beim Kreuz oder Telefon 079 687 54 58 (Sebi). «Allen Ski-Heil».Skitour: Am Sonntag, 10. März 2013 findet unter der Leitung von Marcel und Beat H. statt. Informationen und Anmeldung unter Telefon 079 283 58 21.

Samariterverein Wolfenschiessen/Dallenwil Arztvortrag «Krampfadern»Der Samariterverein Wolfenschiessen, organisieren zu-sammen mit der FMG Dallenwil und der FG Wolfenschiessen einen gemeinsamen Arztvortrag zu dem Thema «Krampf-adern, Diagnose und Behandlung». Als Referent konnte Herr Dr. med. Claus Rhombach vom Kantonsspital in Stans engagiert werden. Herzlichen Dank im Voraus. Der Vortrag findet am Montag, 11. März 2013, um 19.30 Uhr in der MZA Steini in Dallenwil statt. Die Veranstaltung wird im Jah-

Wolfenschiessenresprogramm aller 3 Vereine sehr empfohlen und der Be-such ist kostenlos. Der Vortrag ist offen für alle interes-sierten Personen. Kommt alle ins Steini und bringt auch Fragen zum Thema mit.

Frauengemeinschaft WolfenschiessenGeneralversammlung: Am Freitag, 8. März 2013, um 19.00 Uhr. Unsere Mitglieder laden wir herzlich zur Teilnahme in der Aula Zälgli ein. Gemeinsam wollen wir die vielfältig ge-knüpften Frauen-Bande in unserem Dorf pflegen und vertiefen. Die GV mit dem anschliessenden gemütlichen Teil darf zu freundschaftlichen Begegnungen, aber auch zum Kennenlernen Anlass geben. Zudem freuen wir uns jeweils, an der GV Neumitglieder willkommen zu heissen. Frauen aus Altzellen, Grafenort und Wolfenschiessen, die unserer Gemeinschaft beitreten möchten, dürfen sich also gerne melden bei der Präsidentin Heidi Mathis-Christen, Telefon 041 628 20 03 oder E-Mail: [email protected]. Wenn sich an der GV viele Frauen zu einer fröhlichen Frauen-Bande zu-sammenfinden, freut sich der Vorstand.Osterhasen backen: Am Mittwoch, 27. März 2013 backen wir zusammen mit unseren Kindern (bis ca. 6 Jahre) Zopf-Osterhasen beim Bäcker Marcel Auchli. Während die Teig-hasen im Ofen schön braun werden, gehen wir auf Eiersuche auf dem Schulhausareal. Achtung: Wir sind bei jedem Wetter im Freien! Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag. Kosten pro Kind: CHF 7.–. Treffpunkt: «Eysä Dorfladä», 1. Gruppe: 13.45 Uhr, 2. Gruppe: 14.15 Uhr. An-meldung erforderlich bis Mittwoch, 20. März bei: Judith Hofstetter, Telefon 041 630 09 03 oder per E-Mail an: [email protected]

FAMILIEOstererlebnis im WaldAm Mittwoch, 20. März 2013, von 12.50 bis 17.20 Uhr im Kernwald. Verbringe einen lustigen Nachmittag im Wald und gestalte dein eigenes Osterei auf ganz natürliche Weise. Wir färben mit Zwiebelschalen, bringen schöne Muster mit Pflanzen und Blüten auf das Ei und lernen lustige Spiele und Osterbräuche wie Eiertütschen kennen. Zum Zvieri gibt es feinen Frühlingstee, Schlangenbrot und sicher wird auch das eine oder andere Ei verspeist. Zum Schluss gibts eine spannende Ostergeschichte. Findet bei jeder Witterung statt. Treffpunkt NW: 12.50 Uhr Bahn-hof Stans (wir fahren mit dem Postauto zum Kernwald). Treffpunkt OW: 13.20 Uhr Postautohaltestelle Kernwald. Für Kinder ab 6 Jahren, jüngere Kinder in Begleitung will-kommen. Kosten: CHF 25.– / Mitglieder CHF 20.– inkl. Postautofahrt. Leitung: Waldspielgruppenleiterin Stefanie Michel, Wolfenschiessen. Organisation/Anmeldung bis 14. März 2013: natur & umwelt ob- nidwalden, Stans-staderstrasse 26, Stans, Telefon 041 610 90 30 oder E-Mail: [email protected]. Gesamtes Naturerlebnisprogramm unter www.naturiamo.ch

naturiamo

Page 73: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Palko!Muski

s

s

s

ss

s

s

ss

ss

s

wtg

.ch

10. Zipfelbob10. ZipfelbobCross PartyCrossSamstag, 9. März 2013Brunni, Engelberg

PartySamstag, 9. März 2013Yucatan, EngelbergLive in concert: Palko!Muskianschliessend Party mit DJ X-Large

Eintritt CHF 15.– (Rennteilnehmer gratis)Türöffnung 21.00h, Konzert 22.00hTicketreservation www.yucatan.chAb 20 Jahren

Ticketausgabe: Brunni-Talstation «Schlittelpass»Besammlung/Einschreiben: 11.00h BrunnihütteRennstart: 12.00hRangverkündigung: anschl. BrunnihüttePreise: 1. ein Fass Bier, inkl. fahrbarer Zapfstation, einzulösen im Yucatan2. Gutschein CHF 100.– vom 3sixty3. Gutschein CHF 50.– vom 3sixty Startgeld: CHF 10.–Helmobligatorium, Protektoren empf.Zipfelbob wird zur Verfügung gestelltWeitere Infos bei schlechtem Wetter www.3sixty.ch, www.facebook.com/3sixty.ch

Page 74: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Seestrasse 13 6052 Hergiswil

041 630 18 98 [email protected]

eifach, guet, bürgerlich

Poulet im Chörblimit hausgemachter Sauce

Wir empfehlen uns für Familienfeste und Firmenanlässe

Feiertage wie Weisser Sonntagund Ostersonntag geöffnet

www.restaurant-bruenig.ch

ZUKUNFTS-VISION&Mai GlücIch sage Dir 1 Name-1 Ort- 1 Bestimmun

30 Tage Erfolgs Ritual: LIEBBeruf Gesundheit Geld Freude

MARISAMARISAMARISAMARISA Seherin Karten LebenscoachFr. 3.50 Min. ab Festnetz 0901 500 50

kngBEeh01 Alles ist

möglich!

CHRISTIAN, 56 J., einMannmit Humor und Charakter,gutaussehend, beruflich erfolgreich mit einem charman-ten Lächeln. Ich suche eine Partnerin, mit der ich Liebe,Glück und einwunderschönes Leben zu zweit verbringenmöchte. Sonnenuntergänge, Spazierengehen, Reisen, alldas möchte ich mit dir erleben. Melde dich einfach.Telefon 041 725 46 71 (Vermittlung kostenfrei), Fa. TFT

«Die wirksame Führung vonMitarbeitenden ist in meinem Jobein wichtiger Erfolgsfaktor.»

Oliver Graf, technischer Instruktor undstellvertretender Leiter Abteilung Training Center

Führungsfachleute SVFmit eidg. Fachausweis

Weiterbildung für Berufsleute

www.kvlu.ch/lehrgaenge

Page 75: 10-2013, Nidwaldner Blitz

GÜLTIG VOM 7.3. BIS 9.3.2013,SOLANGE VORRAT

4.60statt 6.60

Rindsentrecôte

Schweizer Fleisch

per 100 g

30%

2.50statt 3.60

Alle Quark Crèmen,Duopack, 2 x 200 gz. B. Erdbeer

30%

4.40statt 6.40

Himbeerenaus SpanienSchale à 250 g

30%

Genossenschaft Migros Luzernwww.migrosluzern.ch

WOCHENEND-KRACHER

DONNERSTAG BIS SAMSTAG

Page 76: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Kurs:Osterfloristik

Mittwoch, 20. März 1314.00 - 17.00 Uhr

Ort:Blumengeschäft Kuster, Stans

Kurskosten:Fr. 20.—, exkl. Material

Anmeldung/Infos:

Tel. 041/619 20 80

Jetzt aktuell:originelle

Osterartikel

Gebr. Kuster AG StansFilialen Engelberg 041 619 20 80 blumenkuster.ch

SKODA Citigo 1.0 Ambition für Fr. 18 800.–

AUTO-LOTTOSamstag, 9. März,

ab 19.30 UhrFesthalle Sempach

Gesamt-Preissumme über Fr. 45 000.– Nur Super-Lotto-Gänge

Alle Super-Lottopreise über Fr. 400.– 1. Gang gratis

Dauerkarten: Fr. 20.– Jeder Spieler erhält einen Trostpreis

Türöffnung ab 18.30 Uhr Voranmeldung: Tel. 041 460 14 87

(Beantworter)

Page 77: 10-2013, Nidwaldner Blitz

MÖBEL EGGER, Luzernstrasse 101, 6274 Eschenbach/LU, Tel. 041 449 40 40, www.moebelegger.ch

Preis!HITNUR! diese Woche

KommodeRahmen aus Metall, Baywood teilmassiv, 4 Schubladen,B 45 T 40 H 87 cm1000019..solange Vorrat

nur 329.-statt 529.-

Jetzt

auf alle Gartenmöbel

10%Gültig bei Kauf/Bestellung vom 25.2.– 23.3.2013. PreisHIT‘s und bereits reduzierte Artikel aus-genommen. Nicht mit anderen Rabatten und Vergünstigungen kumulierbar.

Page 78: 10-2013, Nidwaldner Blitz

ERLEBEN PROBIEREN

HUG FABRIKLÄDEN

www.hug-luzern.ch

HUG Chnusper-LadenNeumühlestrasse 4, 6102 Malters

HUG Ringli-LadenMenznauerstrasse 20, 6130 Willisau

MO – FR 8.30 – 18.00 UhrSA 8.30 – 16.00 UhrGruppen nur auf Voranmeldung

Einblick in die Produktion Willisau Degustation Attraktive Gross-Packungen

PROFITIEREN

Besuchen Sie uns.

175 g �

GRATIS1 Packung PK

0313

Bei Abgabe dieses Bons in einem derHUG Fabrikläden bei Ihrem nächstenEinkauf. Gültig bis 31. März 2013.1 Gutschein pro Einkauf einlösbar.

23. – 30. Juni BIKECAMP VALLE SUSA Millionen von Alpenrosen, allgegen-wärtiger Flow und die grösste An sammlung spektakulärster Militär-wege. Das Valle Susa gilt als gross -zügigstes Bikegebiet des Alpenbogens…

Bikecamps • Alpencrosse • Fahrtechnikkurse • Privattouren • Vortragspräsentationen

Spezialist für exzellente und alpine Singletrail- Touren in den spektakulärsten Regionen der Alpen und Pyrenäen

24. – 30. März (Ostern) TRAILRIDERCAMP UND TECHNIK-CAMP IN KATALONIEN (Doppelcamp) In Katalonien beginnt der Bike- Frühling! Der Saisonauftakt in den Pyrenäen bietet mit 95% Offroadanteil alles was das Bikeherz begehrt.

Detailinformationen, Anmeldung sowie Infos zu weiteren Camps, Biketipps, Diashows und vieles mehr unter www.lukasstoeckli.ch

7. AprilFAHRTECHNIK-KURS FÜR FORTGESCHRITTENEDie Fundamente einer soliden Bike-Technik lernen. Letzte freie Plätze!

Page 79: 10-2013, Nidwaldner Blitz

DAS Nidwaldner Informations-Magazin

Neues und wissenswertes rund um das Auto

Autos im Scheinwerferlicht

Page 80: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Aufgepasst!Nutzen Sie unsere Stärken: Verkauf von Nutzfahrzeugen (Ford, Renault, Iveco,VW) und Service aller Nutz-fahrzeuge bis 3.5 t.Mit uns fahren Sie gut!www.autowyrsch.ch

Im Frühling 2012 hat PEUGEOT das Kleinwagensegment mit der Einfüh-rung des 208 aufgefrischt. Dieses Mo-dell revolutioniert den Markt mit sei-ner kompakten Form, den klaren Linien, einem grosszügigen Innen-raum, seiner Ausstattung und seinem Design... An seinem Steuer wartet ein völlig neues Fahrgefühl.

Der 208 bringt nun auch frischen Wind in das Premiumsegment… der 208 GTi vereint dessen typische Qualitäten in den Bereichen Komfort, Vielseitigkeit und Geräumigkeit. Diese Ausführun-gen mit Charakter setzen sich durch eine ausdrucksstarke und einzigartige Optik vom Mittelfeld ab.

Der 208 GTi wendet sich an einen an-spruchsvollen und aktiven Kunden-kreis und profitiert von hochwertig verarbeiteten Materialien und Farben. Die Dynamik findet vor allem durch ihr Aussendesign Ausdruck, das ihm dank der charakteristischen Form hohen Wiedererkennungswert verleiht. Der Dreitürer wurde mit einer vorn um 10 mm und hinten um 20 mm verbreiter-ten Spur und Karosserieelementen versehen, die sich eng an die Räder

PEUGEOT 208 GTI – RAFFINIERTER VERFÜHRER

schmiegen. Die Schweller und Kotflü-gelverbreiterungen zeigen deutlich, wozu dieses Fahrzeug fähig ist.

Die am Tag und in der Nacht sichtbare Leuchtsignatur an der Vorderseite ist ein besonderer Blickfang und wird durch neue Halogen-Scheinwerfer mit einem Flat-Guide-Lichtleitsystem der neuesten Generation abgerundet.

An Bord erwartet den Fahrer dank der Kombination von Rot, Schwarz und sa-tiniertem Chrom stimulierende Har-monie. Ziernähte in GTi-Rot ziehen sich durch den gesamten Innenraum, der bis ins kleinste Detail überzeugt.

Die Informationen zur Leistung des Autos werden am Head-up-Display angezeigt. Auf der technologischen Seite wartet der 208 GTi mit einem Farbdisplay und Rundinstrumenten mit Chromumrandung und roter LED-Hintergrundbeleuchtung auf.

Der 1.6-THP-Benzinmotor mit 200 PS wurde mit einer eigens überarbeiteten Abgasanlage versehen. Egal bei wel-chem Drehmoment, bereits beim An-lassen ertönt das charakteristische

Schnurren des Motors. Als Nachfahre einer ausgezeichneten Limousine be-geistert der 208 GTi seinen Fahrer je-den Tag, während das deaktivierbare ESP für Sicherheit sorgt.

Ausstellung Samstag, 23. März undSonntag, 24. März 2013Auto-Center Durrer, Alpnach Dorf

Page 81: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Page 82: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

FAHRSPASS UND KOMFORT IM ALLTAG, BESTZEITEN AUF DER RENNSTRECKE Das sportliche Top-Modell der neuen Clio-Baureihe verbindet das geballte Know-how von Renault Sport mit den Vorzügen eines kompakten Fünftürers. Der Clio R.S. 200 EDC verfügt über ei-nen neuen, auf 200 PS getrimmten 1.6 Liter Turbo mit Benzin-Direkteinsprit-zung in Verbindung mit dem Doppel-kupplungsgetriebe EDC und einem ver-stellbaren Set-up des Fahrwerks. Diese sehr sportliche Auslegung kombiniert Renault mit einem sparsamen Ver-brauch, einem höchst attraktiven De-sign, einer umfangreichen Ausstattung und der hohen Alltagstauglichkeit des neuen, fünftürigen Clio.

Mit kraftvoller Optik und hochwertiger Ausstattung zu einem besonders at-traktiven Preis-Leistungsverhältnis er-weist sich der neue Clio R.S. 200 EDC als typischer Vertreter der dynamischen Renault Sport-Modellfamilie. Merkmale des Fünftürers sind das unverwechsel-bare Renault Markengesicht mit promi-nent platziertem Markenlogo, die breite Kühlluftöffnung mit Luftleitblech im

DER NEUE RENAULT CLIO R.S. 200 EDC

Formel-1-Look, der Heckdiffusor, der Dachspoiler und grossformatige 17- oder 18-Zoll-Räder. Schaltwippen am Lenkrad für die Bedienung des Doppel-kupplungsgetriebes und ein sportlich getrimmtes Interieur unterstreichen den sportlichen Einsatzbereich des neuen Clio R.S. 200 EDC.

Den neuen Renault Clio R.S. können Sie bald bei Ihrem Renault-Partner entde-cken! Seien Sie gespannt.

Frühlings-Ausstellung Garage Blättler,Sarnen 16. und 17. März von 9 bis 16 Uhr

Auto Baumann, Sachseln 23. und 24. März von 10 bis 16 Uhr

Page 83: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Page 84: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

IHR SMART IST BEI UNS IN BESTEN HÄNDEN

GROSSE FRÜHLINGS-AUSSTELLUNG AM 23. UND 24. MÄRZ 2013

Ob Coupé oder Cabrio, ob Diesel- oder Benzinmotor – beim smart fortwo ha-ben Sie zahlreiche Möglichkeiten. Ein smart chauffiert Sie ökologisch und mit Sitzplatz-Garantie ans Ziel.

Jetzt bei uns diverse Sondermodelle mit über 20% Preisvorteil! Zusätzlich profitieren Sie bei Ihrem smart von 10 Jahren Gratis-Service und 3 Jahren Ga-rantie, beides bis 100’000 km.

Wenden Sie sich direkt an unsere Be-rater, und erfahren Sie unsere aktuel-len Aktionen. Weitere Infos auch auf www.merbagretail.ch/luzern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

MERBAGRETAIL.CHLuzern – Sursee – Ennetbürgen

Sie möchten den smart fortwo live er-leben oder suchen einen zuverlässigen Servicepartner in Ihrer Nähe? Kein Pro-blem. Wir sind Ihr richtiger Ansprech-partner mit unseren Filialen in Luzern, Sursee und Ennetbürgen.

Erleben Sie jetzt den neuen Mazda6 bei Ihrem Händler. Ab einem Einstiegs-preis von 35’100 Franken gibt es revolu-tionäre Technologien in geballter Form. Wichtig: der Kombi (Sport Wa-gon) wird zum selben Preis angeboten wie die Limousine (Sedan).

Die neue Generation des Mazda6 schickt sich an, einen vielbeachteten Einstieg ins Mittelklassesegment der Limousinen und Kombis zu vollziehen. Mit seinen eleganten Formen und sei-ner Sportlichkeit ist der neue Mazda6

DER NEUE MAZDA6: KOMBI UND LIMOUSINE ZUM GLEICHEN PREIS

nicht nur die Solidität auf vier Rädern, sondern auch die Einladung zum Fahr-spass schlechthin.

INNOVATIV MOTORISIERT Er verkörpert die technologischen Inno-vationen von SKYACTIV, einer strategi-schen Ausrichtung, die auf den drei Säulen Motor, Getriebe und Karosserie ruht. Dank des für den Serienwagen weltweit höchsten Verdichtungsver-hältnisses von 14:1 verbinden die neuen Benzinmotoren des Modells SKYACTIV-G Fahrspass mit Wirtschaftlichkeit im Verbrauch und Umweltverträglichkeit. Die 2-Liter-Version etwa verbraucht bei einer Leistung von 145 PS nur 5,5 Liter auf 100 Kilometer sowie 6,0 Liter auf 100 Kilometer in der Version «High Po-wer» mit 165 PS. Die Motorenpalette SKYACTIV-G wird gekrönt vom Modell mit 2,5 Litern Hubraum und einer Leis-tung von 192 PS.

Der neue Diesel SKYACTIV-D mit 2,2 Li-tern verbraucht in der Standard-Versi-on (150 PS) nicht mehr als 4,1 Liter auf 100 Kilometer und selbst in der Aus-führung »High Power« (175 PS) gerade einmal 4,5 Liter.Sämtliche Motoren sind mit dem intel-ligenten Start-Stopp-System i-STOP von Mazda ausgestattet, das den Motor automatisch abstellt, zugleich jedoch ein erneutes Anfahren innerhalb von lediglich 0,35 Sekunden ermöglicht.

Garage St. Jakob, EnnetmoosGarage Achermann AG, Buochs

Page 85: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

smart bei uns ganz grossWir sind Ihr zuverlässiger Partner für Mercedes-Benz und smart in Luzern, Sursee und Ennetbürgen.

LUZERN SURSEE ENNETBÜRGENwww.merbagretail.ch/luzern www.merbagretail.ch/sursee www.merbagretail.ch/ennetbuergen

Erwin HöltschiRübibachstrasse 46372 EnnetmoosTel. 041 610 52 13www.garageStjakob.ch

Garage Achermann AG

Flurhofstrasse 176374 BuochsTel. 041 620 32 21www.garageachermann.ch

Der neue madza 6. Leidenschaftlich Anders.

Page 86: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Sportlich, vielseitig und progressiv – Audi schickt den neuen A3 Sportback ins Rennen. Die Ultra-Leichtbautechno-logie verhilft dem kompakten Fünftü-rer mit dem geräumigen Gepäckraum zu wegweisend niedrigem Gewicht, die Motoren sind kraftvoll und hocheffi zi-ent. Beim Infotainment und bei den Fahrerassistenzsystemen bietet der neue A3 Sportback Lösungen, die im Segment der Premium-Kompakten neue Masstäbe setzen.

DAS AUSSENDESIGNDer neue Audi A3 Sportback ist sportlich-gestreckt gezeichnet. Die Linienführung mit den drei Seitenfenstern wirkt straff und konzentriert, jedes Detail präzise und ausdrucksstark. Das prägende Ele-ment der Front ist der markante Single-frame-Kühlergrill mit den angeschrägten oberen Ecken. Die fl achen Scheinwerfer haben schräg zulaufende Unterkanten. Grosse Lufteinlässe in der Front deuten die Kraft der Motoren an.

DER INNENRAUMDas Interieur des neuen A3 Sportback ist elegant, leicht und klar gestaltet. Die In-strumententafel mit ihrer geschwunge-nen Front baut schlank und niedrig; sie scheint mitsamt der Mittelkonsole, die sich leicht zum Fahrer hin orientiert, zu schweben – das vermittelt ein freies Ge-fühl am Steuer. Das Interieur des neuen Audi A3 Sportback vermittelt die luxuriö-se Anmutung der Oberklasse.

DER NEUE AUDI A3 SPORTBACKDie Farben im Interieur sind an die jewei-lige Ausstattungslinie angepasst. So ist der Innenraum beim A3 Sportback At-traction in Schwarz oder Titangrau gehal-ten, beim sportlichen Ambition ganz in Schwarz oder mit zusätzlichen silbernen, blauen oder gelben Kontrastelementen. Bei der luxuriösen Linie Ambiente stehen weitere Farben im Programm.Der Gepäckraum offeriert im Grundmass 380 Liter Volumen. Bei geklappten Lehnen wächst das Volumen auf satte 1’220 Liter.

DAS INFOTAINMENT UND AUDI CONNECTDer neue Audi A3 Sportback präsentiert eine wegweisende Innovation in der mobilen Kommunikationselektronik – den Modularen Infotainmentbaukasten (MIB).Serienmässig ist das Audio-Radio an Bord des neuen Audi A3 Sportback. Bei der nächsten Ausbaustufe, dem MMI-Radio, kommen das Bedienterminal und der elektrisch ausfahrbare 5.8 Zoll-Monitor dazu. Ergänzend steht das Connectivity-Paket zur Wahl – es enthält das Audi Mu-sic Interace zur Integration eines mobi-len Players, eine Bluetooth-Schnittstelle und eine Navigationsvorbereitung.Attraktive Bausteine ergänzen die Palet-te. Zu ihnen zählen ein Modul für digita-len Radioempfang und die Audi Phone Box zur komfortablen Ankopplung des Handys an die Fahrzeugantenne. Neben dem Audi Sound System steht das Bang & Olufsen Sound System zur Wahl.

Der Begriff Audi connect umfasst alle Technologien, die den Fahrer eines Audi mit dem Auto, dem Internet, der Infra-struktur und anderen Fahrzeugen ver-binden.Das Bluetooth-Autotelefon online, eine Ergänzung der MMI Navigation plus, stellt via UMTS die Verbindung zum In-ternet her; über den integrierten WLAN-Hotspot können die Beifahrer mit bis zu acht mobilen Endgeräten frei surfen und mailen. Für den Fahrer bringt das System massgeschneiderte Internet-Dienste ins Auto – von der Navigation mit Bildern von Google Earth über die Audi Verkehrs-informationen online bis zur Smartpho-ne-App Audi music stream.Die Online Community-Dienste Face-book und Twitter sind bei Audi connect ebenfalls auf App-Basis fahrzeuggerecht ins Infotainment integriert.

MOTORENAls innovativster Benzinmotor kommt der 1.4 TFSI auf 103 kW (140 PS) und auf 250 Nm Drehmoment. Seine Innovation ist das System cylinder on demand (COD), das bei niedriger und mittlerer Last sowie im Schubbetrieb den zweiten und dritten Zylinder still legt. Damit begnügt sich der starke 1.4-Liter-Motor im Mittel mit 4.7 Liter Kraftstoff pro 100 km, seine CO2-Emission liegt bei nur 110 Gramm pro km. Mit 8.4 Sekunden für den Standardsprint (mit Handschaltung) und 213 km/h Top-speed sind die Fahrleistungen sportlich.Natürlich gibt es für den neuen Audi A3 Sportback auch noch diverse andere Die-sel- und Benzinmotoren. Audi wird die Motorenpalette dahingehend auch zügig weiter ausbauen. Das Programm umfasst ein dynamisches S-Modell und weitere hocheffi ziente und zugleich abgasarme Varianten.

Pargger AG, Stans

Page 87: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Der neue Audi A3 Sportback.Grosser Auftritt dank charakterstarker Eigenständigkeit: Seine 5 Türen, die noch dynamischere Linien führung, die intuitive Technologie für maximale Bediener-freundlichkeit, seine vernetzte Mobilität für Komfort unterwegs, die optimierte Effizienz für weniger Verbrauch und seine kraftvollen Motor varianten machen den neuen Audi A3 Sportback zum rundum überzeugenden Objekt der Begierde.

Jetzt Probe fahren

Colorchange

Pargger AG

Riedenmatt 5, 6370 Stans Tel. +41 41 619 00 00, www.pargger.ch

Page 88: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

• Erstes Opel-Modell im trendigen A-Segment

• ADAM bietet schier unbegrenzte Individualisierungsmöglichkeiten

• Bestvernetzter Kleinwagen dank IntelliLink-Infotainment-System

• Hochwertige Technologien für urbane Mobilität mit Spassfaktor

• Einziges komplett in Deutschland entwickeltes und gefertigtes Auto seines Segments

Ab Frühjahr 2013 rollt der neue Opel ADAM zu den Händlern und auf die Strasse. Dann wird der schicke, urbane Kleinwagen und Individualisierungs-Champion von Opel alle Blicke auf sich ziehen. Dafür sorgt sein unkonventio-neller, farbenfroher Auftritt gemeinsam mit seinen schier unbegrenzten Perso-nalisierungsmöglichkeiten, die prak-tisch jeden ADAM absolut einzigartig machen.

Mit dem neuen ADAM erschliesst Opel das wachsende Lifestyle-A-Segment. Mit einer Länge von knapp 3,70 Metern und 1,72 Meter Breite (ohne Aussenspie-gel) empfiehlt sich der Opel ADAM als wendiger, knackiger Dreitürer perfekt für die Stadt. Seine Fahrdynamik bietet aber auch alle Voraussetzungen für die Autobahn und Fahrten ins Grüne; Chas-sis und Lenkung sind auf Fahrspass und Agilität ausgelegt. Im Innenraum ge-niessen vier Personen ein für diese Fahrzeugklasse grosszügiges Raumge-fühl. Das Cockpit des ADAM lässt sich mit einer grossen Auswahl an Farben, Dekoren, stilvollen Dachhimmeln und Lichteffekten individualisieren.

Der ADAM bietet darüber hinaus Premi-um-Technologien, die normalerweise nur in höheren Fahrzeugsegmenten zu fi nden sind. Dazu gehört das neue In-telliLink-Onboard-Infotainment-System, das die Integration von Smartphones (Android und Apple iOS) ins Auto er-möglicht und den ADAM so zum best-vernetzten Kleinwagen macht. Weitere Systeme, die den ADAM perfekt in sei-nem natürlichen urbanen Umfeld un-terstützen, sind der Parkassistent der neuesten Generation, der das Fahrzeug

OPEL ADAM: DER URBANE INDIVIDUALISIERUNGS-CHAMPION

automatisch einparkt, ein Toter-Winkel-Warner und eine Servolenkung mit be-sonders leichtgängigem CITY-Modus.

QUIRLIGER FLITZER: ADAM, DER NEWCOMER IM SEGMENT KLEINER LIFESTYLE-MODELLEDer ADAM kommt zum entscheidenden Zeitpunkt der Opel-Produktoffensive. Seit 2008 hat Opel das gesamte Mo-dellportfolio erneuert: Angefangen mit dem Flaggschiff Insignia über die Wei-terentwicklung der wichtigen Volumen-modelle betritt und erschliesst Opel nun neue Marktsegmente. Der Ampera (Elektroauto mit verlängerter Reichwei-te), der Mokka (subkompakter SUV), der ADAM (trendiger Kleinwagen) und der zukünftige Cascada (Mittelklasse-Cab-rio) zählen zur dritten Stufe des erwei-terten Opel-Angebots.

MADE IN GERMANY: AUS EISENACH AUF EUROPAS STRASSENDer Opel ADAM wird in den Verkaufs-räumen der Händler ab Frühjahr 2013 zu sehen sein. Bemerkenswert ist, dass der ADAM nicht nur in Deutschland entwickelt wurde – im Internationalen Technischen Entwicklungszentrum (ITEZ) in Rüsselsheim –, sondern dass er auch in Deutschland gebaut wird. Opel ist der einzige Hersteller, der eine solche

Entscheidung für ein Auto dieses Seg-ments getroffen hat – Eisenacher Effizi-enz macht es möglich. Um der Aufgabe gewachsen zu sein, bringt Opel das Werk in Thüringen kontinuierlich auf den neuesten Stand. Insgesamt wur-den 190 Millionen Euro zum Produkti-onsstart des ADAM investiert, davon allein 120 Millionen Euro in Eisenach, um den Standort fit für den ADAM zu machen – neue Gebäude gehören ge-nauso dazu wie neue, hochmoderne Produktionseinrichtungen. So rollt demnächst nicht nur der Corsa, son-dern auch – und das ausschliesslich in Eisenach – der Opel ADAM vom Band: «Made in Germany».

Auto Heller, Buochs

Page 89: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Ab

CHF 23’900.–

Der neue MOKKA

SETZT ZEICHEN.KEINE GRENZEN.Unsere Test-Mokka stehen für Sie zur Probefahrt bereit.

www.opel.ch

Preisbeispiel: Mokka 1.6 ECOTEC® mit Start / Stop, 5-Gang manuell, 85 kW/115 PS, Basispreis inkl. Gratisoptionen CHF 25’600.–, Kundenvorteil CHF 1'700,neuer Verkaufspreis CHF 23‘900.–, unverbindliche Preisempfehlungen. Mehr Infos unter www.opel.ch. 153 g/km CO2-Ausstoss, Durchschnittsverbrauch 6,5l/100 km, Energieeffizienzklasse D. CO2-Emission 153 g/km: Durchschnitt aller verkauften Neuwagen in der Schweiz.

Page 90: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Auch die vierte Aufl age des Honda CR-V bleibt sich treu – Ein Mix aus SUV, Van und Kombi – ein perfekter Crossover.

Der neue Honda CR-V wirkt markanter als sein Vorgänger. Der Vorbau wirkt hoch und wuchtig. Der Kühlergrill ist breit und läuft bis in die Scheinwerfer. Dazu gibt es eine coupéhafte Dachlinie und ein seitliches Fensterband, das sich in der C-Säule nach oben zupfeilt.Er ist aerodynamisch günstiger ge-schnitten, dabei aber nicht unprakti-scher geworden. Speziell im Fond geht es jetzt etwas geräumiger zu. Dies gilt auch für das Kofferabteil, das um 56 Liter ge-genüber dem Vorgänger gewachsen ist.

EBENE LADEFLÄCHE MIT EINEM EINZIGEN HANDGRIFF Die Flexibilität des Ladeabteils ist be-sonders pfiffig gelöst. Honda spricht

DER NEUE HONDA CR-V 4 x4

Neue Karosserie, neue Struktur, neu-es Design und ein neuer Motor: Der Korando von SsangYong bringt fri-schen Wind in den Markt der Cross-over-Fahrzeuge.

Das neue, als Crossover ausgelegte Fahrzeug bietet die Vorteile von niedri-gen Betriebskosten und einer anspre-chenden Fahrdynamik, wie sie norma-lerweise einen Kombi auszeichnen. Diese verbindet er mit der starken op-tischen Präsenz, einer Prise Abenteuer und den Off-Road-Eigenschaften, wie sie sonst von SUV’s bekannt sind. Da-mit setzt der Korando in Europa im eher noch jungen C-Segment der kom-pakten Crossover ein starkes Zeichen.

Crossover SsangYong Korando

EIN VOLLSTÄNDIG NEUES FAHRZEUGFür das Design und die Entwicklung des Fahrzeugs in Europa arbeitete die koreanische Automobilmarke mit dem bekannten italienischen Designer Gior-getto Giugiaro (Italdesign) zusammen. Das Resultat ist eine Architektur und eine Karosserie im modernen, gepfleg-ten SUV-Look, mit markanten Linien, in denen wiederum die Identität und die DNA von SsangYong zum Ausdruck kommt.Der neue Korando trägt dem aktuellen Trend zu kostengünstigeren und quali-tativ trotzdem hochwertigen Fahrzeu-gen Rechnung. Die Entwicklung des Korando während der vergangenen fünf Jahre folgte am-bitiösen und klar definierten Zielset-

zungen, mit denen sich das Modell in-nerhalb seines Marktsegmentes eine eigenständige Positionierung ver-schafft. Das Fahrzeug nimmt in Bezug auf Verbrauch und CO2-Emissionen eine Position ein, wie man sie von ei-nem führenden Anbieter in diesem Segment erwarten darf. Hinzu kommt die DNA eines anerkannten SUV-Spezi-alisten, die im Korando mit umwelt-freundlichen Materialien für das Inte-rieur, mit ansprechendem Komfort, edler Verarbeitung und einem ebenso praktischen wie vielseitigen Nutzwert verbunden ist.

Amstutz Garage, Stans

von einem «one-action-seat-arrange». In der Tat muss man nur im Innenraum des Honda CR-V eine Lasche ziehen oder im Kofferraum eine Klappe bedie-nen – und schon faltet sich die Sitz-bank automatisch zusammen. Übrig bleibt eine ebene Ladefläche.

VIELE EXTRASZum Abstandstempomat mit Notbrems-funktion gibt es künftig jede Menge weiterer Extras wie ein schlüsselloses Zugangssystem, Hilfen für Spurführung und Spurwechsel, ein grosses Panora-madach oder Bi-Xenon-Licht.

BEKANNTE MOTORENUnter dem Blech ist der neue CR-V im Grunde ganz der Alte, steht auf der Plattform des Vorgängers und nutzt die bekannten Motoren. Weil allerdings kein einziges Bauteil unverändert über-

Stans Süd, Telefon 041 610 69 69, www.amstutz-garage.ch

Eintausch – Teilzahlung – Leasing

nommen wurde, rollt er nicht nur kom-fortabler und vor allem leiser über den Asphalt, sondern mit optimierter Aero-dynamik, reduzierter innerer Reibung, serienmässiger Start-Stopp-Funktion für die Handschalter, einem Eco-Trainer für den Fahrer und einem leichterem Allradantrieb ist er auch deutlich spar-samer geworden. Bis zu zwölf Prozent weniger CO2-Ausstoss versprechen die Japaner für den 150 PS-Diesel und den jetzt 155 PS starken Benziner. Ebenfalls hat der 2,4-Liter-Benziner mit Allradan-trieb eine Fitness-Kur hinter sich, bei der er 20 PS zugelegt hat und jetzt 185 PS Power hat.

Amstutz Garage, Stans

PREMIUM 4×4

2 starke 4x4-Modelle

Neu in NidwaldenPremium 4 x 4

New Korando2.0i Benzin, 149 PS, 4 x 4, CHF 27’900.–2.0i Diesel, 175 PS, 4 x 4 Neu: Jetzt auch mit Automatikgetriebe, mit 2’400 kg Anhängelast. Ab CHF 31’990.–

5 Jahre Werksgarantie bzw. 100’000 km. 5 Jahre EuroAssistance, 6 Jahre gegen Durchrostung. Korando Sapphire: Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 6.4 l/100 km, CO2-Ausstoss gesamt: 169 g/km. Durchschnitt aller angebotenen Fahrzeugmodelle: 159 g/km. Energieeffi zienz-Kategorie B.5JAHRE

GARANTIE

Start-up

2.9% Leasing

Eintauschprämie

CHF 1’000.–

PREMIUM 4×4

Bei uns zur Probefahr t bereit!

Der neue CR-V 4x4 ab CHF 33’900.–

Page 91: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Auch die vierte Aufl age des Honda CR-V bleibt sich treu – Ein Mix aus SUV, Van und Kombi – ein perfekter Crossover.

Der neue Honda CR-V wirkt markanter als sein Vorgänger. Der Vorbau wirkt hoch und wuchtig. Der Kühlergrill ist breit und läuft bis in die Scheinwerfer. Dazu gibt es eine coupéhafte Dachlinie und ein seitliches Fensterband, das sich in der C-Säule nach oben zupfeilt.Er ist aerodynamisch günstiger ge-schnitten, dabei aber nicht unprakti-scher geworden. Speziell im Fond geht es jetzt etwas geräumiger zu. Dies gilt auch für das Kofferabteil, das um 56 Liter ge-genüber dem Vorgänger gewachsen ist.

EBENE LADEFLÄCHE MIT EINEM EINZIGEN HANDGRIFF Die Flexibilität des Ladeabteils ist be-sonders pfiffig gelöst. Honda spricht

DER NEUE HONDA CR-V 4 x4

Neue Karosserie, neue Struktur, neu-es Design und ein neuer Motor: Der Korando von SsangYong bringt fri-schen Wind in den Markt der Cross-over-Fahrzeuge.

Das neue, als Crossover ausgelegte Fahrzeug bietet die Vorteile von niedri-gen Betriebskosten und einer anspre-chenden Fahrdynamik, wie sie norma-lerweise einen Kombi auszeichnen. Diese verbindet er mit der starken op-tischen Präsenz, einer Prise Abenteuer und den Off-Road-Eigenschaften, wie sie sonst von SUV’s bekannt sind. Da-mit setzt der Korando in Europa im eher noch jungen C-Segment der kom-pakten Crossover ein starkes Zeichen.

Crossover SsangYong Korando

EIN VOLLSTÄNDIG NEUES FAHRZEUGFür das Design und die Entwicklung des Fahrzeugs in Europa arbeitete die koreanische Automobilmarke mit dem bekannten italienischen Designer Gior-getto Giugiaro (Italdesign) zusammen. Das Resultat ist eine Architektur und eine Karosserie im modernen, gepfleg-ten SUV-Look, mit markanten Linien, in denen wiederum die Identität und die DNA von SsangYong zum Ausdruck kommt.Der neue Korando trägt dem aktuellen Trend zu kostengünstigeren und quali-tativ trotzdem hochwertigen Fahrzeu-gen Rechnung. Die Entwicklung des Korando während der vergangenen fünf Jahre folgte am-bitiösen und klar definierten Zielset-

zungen, mit denen sich das Modell in-nerhalb seines Marktsegmentes eine eigenständige Positionierung ver-schafft. Das Fahrzeug nimmt in Bezug auf Verbrauch und CO2-Emissionen eine Position ein, wie man sie von ei-nem führenden Anbieter in diesem Segment erwarten darf. Hinzu kommt die DNA eines anerkannten SUV-Spezi-alisten, die im Korando mit umwelt-freundlichen Materialien für das Inte-rieur, mit ansprechendem Komfort, edler Verarbeitung und einem ebenso praktischen wie vielseitigen Nutzwert verbunden ist.

Amstutz Garage, Stans

von einem «one-action-seat-arrange». In der Tat muss man nur im Innenraum des Honda CR-V eine Lasche ziehen oder im Kofferraum eine Klappe bedie-nen – und schon faltet sich die Sitz-bank automatisch zusammen. Übrig bleibt eine ebene Ladefläche.

VIELE EXTRASZum Abstandstempomat mit Notbrems-funktion gibt es künftig jede Menge weiterer Extras wie ein schlüsselloses Zugangssystem, Hilfen für Spurführung und Spurwechsel, ein grosses Panora-madach oder Bi-Xenon-Licht.

BEKANNTE MOTORENUnter dem Blech ist der neue CR-V im Grunde ganz der Alte, steht auf der Plattform des Vorgängers und nutzt die bekannten Motoren. Weil allerdings kein einziges Bauteil unverändert über-

Stans Süd, Telefon 041 610 69 69, www.amstutz-garage.ch

Eintausch – Teilzahlung – Leasing

nommen wurde, rollt er nicht nur kom-fortabler und vor allem leiser über den Asphalt, sondern mit optimierter Aero-dynamik, reduzierter innerer Reibung, serienmässiger Start-Stopp-Funktion für die Handschalter, einem Eco-Trainer für den Fahrer und einem leichterem Allradantrieb ist er auch deutlich spar-samer geworden. Bis zu zwölf Prozent weniger CO2-Ausstoss versprechen die Japaner für den 150 PS-Diesel und den jetzt 155 PS starken Benziner. Ebenfalls hat der 2,4-Liter-Benziner mit Allradan-trieb eine Fitness-Kur hinter sich, bei der er 20 PS zugelegt hat und jetzt 185 PS Power hat.

Amstutz Garage, Stans

PREMIUM 4×4

2 starke 4x4-Modelle

Neu in NidwaldenPremium 4 x 4

New Korando2.0i Benzin, 149 PS, 4 x 4, CHF 27’900.–2.0i Diesel, 175 PS, 4 x 4 Neu: Jetzt auch mit Automatikgetriebe, mit 2’400 kg Anhängelast. Ab CHF 31’990.–

5 Jahre Werksgarantie bzw. 100’000 km. 5 Jahre EuroAssistance, 6 Jahre gegen Durchrostung. Korando Sapphire: Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 6.4 l/100 km, CO2-Ausstoss gesamt: 169 g/km. Durchschnitt aller angebotenen Fahrzeugmodelle: 159 g/km. Energieeffi zienz-Kategorie B.5JAHRE

GARANTIE

Start-up

2.9% Leasing

Eintauschprämie

CHF 1’000.–

PREMIUM 4×4

Bei uns zur Probefahr t bereit!

Der neue CR-V 4x4 ab CHF 33’900.–

Page 92: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Der neue Fiat Panda 4x4 ist erstmals mit einem internationalen Preis ausge-zeichnet worden: Die Jury des renom-mierten britischen Automobil-Maga-zins Top Gear Awards 2012 wählte ihn zum «SUV of the Year 2012».

Die aus Fachjournalisten bestehende Jury würdigte insbesondere Fahrge-fühl, Komfort und Offroad-Eigenschaf-ten sowie den revolutionären 0,9 Liter-Zweizylindermotor TwinAir Turbo.

Für den Fiat Panda 4x4 stehen zwei Motorisierungen zur Wahl, beide mit Start- & Stopp-Automatik: der neue 0.9 TwinAir Turbo mit 85 PS und der Diesel 1.3 Multijet II mit 75 PS. Im Ver-gleich zum 1.2 Fire-Benzinmotor der vorigen Generation bietet der TwinAir Turbo ein um 40 Prozent höheres Drehmoment. Dies gewährleistet, zu-sammen mit dem Sechsgang-Getrie-

DER NEUE FIAT PANDA 4x4 IST TOP GEAR «SUV OF THE YEAR 2012»

be mit kurz übersetztem ersten Gang, besseres Anfahren selbst an starken Steigungen und besseres Beschleuni-gen. Eine ähnliche Verbesserung fin-det sich beim Multijet-II-Motor, wo das Drehmoment um 30 Prozent hö-her ist.

Der Fiat Panda bietet eine reichhaltige und einzigartige Serienausstattung: Fahrdynamikregelung mit elektroni-schem Sperrdifferenzial, manuelle Kli-

maanlage, CD/MP3-Radio, brünierte 15”-Leichtmetallräder, M+S Reifen der Dimension 175/65 R15, elektrisch ver-stellbare Aussenspiegel, Zentralverrie-gelung mit Fernbedienung und Kopf-stützen hinten. Zu der umfassenden Auswahl an Zusatz-Ausstattung und Accessoires gehören unter anderem das innovative «City Brake Control»-System, die verschiebbare Rücksitz-bank und das Navigations-System Blue & Me TomTom2 LIVE.

Garage Joller, Ennetbürgen

Für Vito Malgieri vom Reifenhaus Via-nor AG in Stans ist der Nokian Z G2 (Testsieger «AutoBild» 2012) eine vir-tuose Kombination von Sicherheit und sorgenfreiem Fahrvergnügen: «Dieser Reifen bietet hervorragende Hand-lingeigenschaften auf nassen und tro-ckenen Strassen. Das asymmetrische Profildesign sorgt für ein besonders stabiles Kurven- und Hochgeschwin-digkeitsverhalten.»

Die Leistungsmerkmale des Nokian Z G2 sind: • Verbessertes Fahrverhalten durch

Mehrlagenstruktur, die das Zusammenspiel der verschiedenen Reifenkomponenten optimiert.

• Gute Bodenhaftung bei allen Temperaturen.

• Geringe Geräuschentwicklung durch eine Aussenschicht mit Silica-Nano-

VIANOR AG, STANS: «DER NOKIAN Z G2 STEHT FÜR STABILES KURVENVERHALTEN»

partikeln, der sog. Nokian Cool UHP Silica.

• Ruhiges Fahrverhalten in den Kurven und bei hoher Geschwindigkeit durch asymmetrische Profilgestal-tung.

• Reifenverschleissanzeige anhand von Ziffern an der Lauffläche, um die verbleibende Profiltiefe in Millimetern ablesen zu können und zusätzliche Aquaplaning-Anzeige.

Das Team um Filialleiter Vito Malgieri von der Vianor AG bietet bestmögli-che Produkte und Dienstleistungen zu fairen Preisen rund ums Auto an: Som-merreifen/Felgen, Reifenhotel sowie Reparaturen und Service an allen Fahrzeugmarken. Die weltweite Ver-netzung der Vianor AG ist die Grund-lage für höchste Qualität in allen Be-trieben.

Weitere Infos durch: Vianor AG, Vito MalgieriRieden 2, 6370 StansTelefon 041 610 68 68E-Mail: [email protected]

Page 93: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Verkauf, Service & Reparaturen aller Marken. Gepflegte Occasions-Fahrzeuge.

Stanserstrasse 106 Tel. 041 624 50 10www.garagejoller.ch

Ihr Partner in Nidwalden

for smart drivers

REIFEN & FELGEN

GARANTIERT BEQUEM

SERVICE & REPARATUREN

REIFENHOTELwww.vianor.ch

Vereine + Clubs profitieren vom -Clubservice

REIFEN & SERVICE & REPARATUREN

Vereine + Clubs profitieren vom

Vianor AG / [email protected] 2Tel. 041 610 68 68

Der bequemste Weg für sicheres Fahren und Geld zu sparen

ELGENSERVICE & REPARATUREN

www.vianor.ch

Vianor AG / [email protected]

Page 94: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

• Flachere, dynamischere Proportionen • Vollhybrid-, Benzin- und Diesel- Antrieb ab Marktstart Januar 2013 • 40 kg Gewichtseinsparung

Mit neuen, dynamischeren Proportio-nen spricht die zweite Generation des Kompaktmodelles Auris ein jüngeres und breiteres Publikum an. Zum Schwei-zer Marktstart im Januar 2013 stehen Vollhybrid-, Benzin- und Diesel-Versio-nen zur Wahl.

Selbstbewusstes und emotionales De-sign verschafft der zweiten Generation des Toyota Auris im besonders hart um-kämpften Segment der kompakten Fami-lienfahrzeuge einen völlig neuen Auftritt. Das sogenannte «keen-look»-Design de-fi niert sich über starke, charakteristische Linien, eine schwarz glänzende B-Säule und das Toyota Markengesicht, welches die Scheinwerfer durch einen trapezför-migen Kühlergrill verbindet. Zusammen mit LED-Tagfahrlicht verleiht die Toyota Desingsprache dem neuen Auris starke optische Präsenz.

Auch die Platzverhältnisse profitieren vom neuen Design. Die Beinfreiheit der hinteren Passagiere vergrösserte sich um 20 mm. Gleichzeitig konnte das Kofferraumvolumen, je nach Version, um bis zu 85 Liter vergrössert werden.

Praktisch sind auch der, bei allen Versio-nen (ausser Terra) serienmässige, zwei-

NEW GENERATION AURIS – EIN DYNAMISCHER NEUER HERAUSFORDERER

stufi ge Kofferraumboden und die brei-tere sowie weiter öffnende Heckklappe. Das gilt auch für den Auris Hybrid. Sei-ne Nickel-Metall-Hybrid-Batterie wurde unter dem Rücksitz positioniert, um damit auch bei der Hybridvariante ei-nen wesentlich grösseren Kofferraum zu realisieren.

Mit der komplett neuen Karosserie-struktur und dem Einsatz von hoch-festem Stahl konnten die Toyota-Ingeni-eure das Gewicht des neuen Auris gegenüber dem vergleichbaren Vorgän-germodell um rund 40 kg reduzieren und gleichzeitig die Verwindungsstei-fi gkeit um 10 Prozent verbessern. Auch diese Massnahmen verbessern die Fahr-eigenschaften und helfen, den Kraft-stoffverbrauch weiter zu reduzieren.

Der neue Toyota Auris. Jetzt Probe fahren.

Auto Bucher, Buochs

Page 95: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Auto Bucher AGFadenbrücke 86374 Buochs T +41 (0)41 624 50 [email protected]

*Empfohlener Netto-Verkaufspreis nach Abzug von Cash Bonus und Eintauschprämie, inkl. MwSt. Auris Hybrid

Auris HybridLeasingkonditionen:

Neuwagens abgezogen.

MIT ABSTAND KLASSENBESTER.DER NEUE TOYOTA AURIS HYBRID.

Toyota Auris HybridAb Fr. 31’000.–* (inkl. Fr. 3’ ’Mit 3,9% Leasing: Fr. 324.– pro Monat*.

toyota-hybrid.ch

BIS Fr. 4’500.–KUNDENVORTEIL UND 3,9% LEASING

Page 96: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

• Kombiversion des cee’d• Eigenständiges Heckdesign, viel

Platz, grosse, praktische Heckklappe• Sportlich-elegante Optik, hochwerti-

ges Interieur, hoher Basis-Komfort • Spurhalteassistent, Intelligentes

Parksystem und Smart-Key optional• Modernste Motoren inklusive

Benzindirekteinspritzer, ab 110 g/km CO2

• 7 Jahre Herstellergarantie und 7 Jahre Mobilitätsgarantie

Wie die Schrägheckversion zeigt sich auch der Sportswagon deutlich gereift: mit sportlich-elegantem Design, hoch-wertigem Interieur, umweltfreundli-chen Motoren und höchstem Sicher-heitsstandard. Der auf anspruchsvolle Kunden zugeschnittene Kompakt-Kom-bi hat ein eigenständiges Heckdesign (mit veränderten C-Säulen und hinteren Türen), das die lang gestreckte Fenster-grafi k noch grosszügiger macht und dem Sportswagon ein besonders mar-kantes Profi l gibt.

Wie der beliebte Vorgänger, von dem in der Schweiz seit der Markteinführung im Jahre 2007 fast 3000 Einheiten ver-kauft wurden, zeichnet sich auch die neue Kombiversion des cee’d durch ho-hen praktischen Nutzwert aus: Das Ge-päckraumvolumen (528 bis maximal 1.642 Liter) liegt im Spitzenbereich die-ser Klasse, die sehr grosse Heckklappe lässt sich auf engem Raum weit öffnen (Stehhöhe unter der Klappe: 1,89 Meter), und ein neuer Gepäckraumorganisierer mit Schienensystem fi xiert verlässlich unterschiedlichste Gepäckstücke und Gegenstände (Serie ab TREND). In der Länge ist der neue Kombi kaum ge-wachsen (plus 15 mm) und mit 4,51 Me-ter kompakter als viele andere Modelle dieses Segments.

Für die zweite Generation des in Europa designten, entwickelten und produzier-ten Kompaktwagens stehen in beiden Karosserievarianten vier Ausführungen (BASIC, CLASSIC, TREND, STYLE) und drei Motoren (zwei Benziner, ein Diesel, 100 bis 135 PS) zur Wahl.

KOMPAKT-KOMBI FÜR PREMIUM-ANSPRÜCHE:KIA CEE’D SPORTSWAGON

EDLES INTERIEUR, BREITES KOMFORT- UND HIGH-TECH-ANGEBOTIm Innenraum zeigt sich die Premium-Orientierung der neuen cee’d-Generati-on an vielen Details von den hochwer-tigen Soft-Touch-Oberflächen bis zu Applikationen in Klavierlackoptik, Am-bientebeleuchtung oder Lüftungsdü-sen im Fond ( je nach Ausführung). Standardmässig verfügt der neue cee’d Sportswagon unter anderem über ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern, Stopp-/Start-Automatik (nur für man. Getriebe), Multifunktionslenkrad, Zent-ralverriegelung, elektrische Fensterhe-ber vorn, Bordcomputer, AUX-, USB- und iPod-Anschluss sowie Tagfahrlicht. Zu den vielen praktischen Standardele-menten gehören Dachreling, Gepäck-raumtrennnetz (ab TREND) sowie ein Bodenfach und eine 12-Volt-Steckdose im Gepäckraum.

Je nach Ausführung und Option sind eine Fülle weiterer Komfort- und High-tech-Elemente erhältlich, darunter Zwei-Zonen-Klimaautomatik, elektrisch einstellbarer Fahrersitz, Kartennavigati-on mit Rückfahrkamera, Xenon-Schein-werfer mit adaptivem Abbiegelicht/Kurvenlicht, Smart-Key und Startknopf, Spurhalteassistent, intelligentes Park-system, variable Servolenkung, elektri-sche Handbremse, Supervision-Instru-mente und Panoramadach.

GDI-BENZINER, DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBEDer kraftvollste Motor des neuen cee’d Sportswagon ist der hochmoderne 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer mit 135 PS, das sparsamste Triebwerk ist der 128 PS starke 1,6-Liter-Diesel mit Schaltgetriebe und Stopp-/Start-Auto-matik. Neben den standardmässigen Sechsgang-Schaltgetrieben werden für die 1,6-Liter-Modelle optional sechsstu-fige Automatikgetriebe angeboten. Beim 1.6 GDI kommt dabei ein neues, von Kia selbst entwickeltes Doppelkupp-lungsgetriebe (DCT) zum Einsatz.

Im massgeblichen europäischen Sicher-heitstest Euro NCAP erhielt der neue cee’d die Höchstwertung «5 Sterne». Zum hohen Sicherheitsniveau trägt ne-ben der extrem stabilen Karosserie die umfassende Sicherheitsausstattung bei. Sie umfasst beim cee’d 5-Türer und beim Sportswagon standardmässig unter an-derem sechs Airbags, elektronische Stabilitätskontrolle, Traktionskontrolle, Berganfahrhilfe, Gegenlenkunterstüt-zung und aktives Bremslicht. Wie für jeden Kia-Neuwagen in Europa ge-währt die Marke für den neuen cee’d Sportswagon die umfassende 7-Jahre-Herstellergarantie (oder 150’000 Kilo-meter) sowie 7 Jahre Mobilitätsgarantie «Kia Assistance».

Auto Heller, Buochs

Page 97: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Verbrauch gesamt l/100 km (Energieeffizienzkategorie, CO2 g/km) – Durchschnitt aller Neuwagen 153 g/km – 2.0 L CVVT man./aut. 7,6/8,2 (F/F, 181/195), 2.0 L CRDi man./aut. 6,0/7,1 (C/E, 156/187). 7 Jahre Werkgarantie + 7 Jahre Kia Assistance. Preisangaben: empfohlene Nettopreise inkl. MwSt. Abgebildetes Modell: Sportage 2.0 L CVVT/CRDi Style.

0,07%-Leasing: Rechnungsbeispiel Sportage 2.0 L CRDi Trend aut.: empfohlener Nettopreis inkl. MwSt. CHF 41’950.–, Kaution 5%, Sonderzahlung 15% (nicht obligatorisch), Laufzeit 36 Monate, 10’000 km/Jahr. Leasingrate/mtl. CHF 456.05, effektiver Jahreszins 0,07%, Vollkasko obligatorisch. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls diese zur Überschuldung des Konsumenten führt.

MEHR AUTO FÜRS GELDwww.kia.ch

JAHRE

4x4 DER FEINSTEN ART.DER KIA SPORTAGE.

F 41’41’950.95 –,

Der Sportage ist ein SUV, das man so elegant und sportlich noch kaum erlebt hat. Der intelligente Dynamax Allradantrieb schaltet automatisch nach Bedarf von 2WD auf 4WD und zurück, seine Motoren sind ebenso kraftvoll wie sparsam. Sportage 2.0 L CVVT 163 PS ab CHF 33’950.–

HvS

For

ch

Page 98: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

FORD FOCUS WINNERMit dem Ford Focus Winner und seinem umfangreichen Gratis-Winnerpaket mit Sonderausstattung im Wert von Fr. 2’750.– und dem unschlagbaren Preis gewinnen Sie in jedem Fall. Und mit «The Right Move» profi tieren Sie erst noch vom stark reduzierten Listenpreis, mehr grüner Prämie für alle und dem «Engine of the Year» 1.0-Liter-EcoBoost-Motor mit nur 109 g /km CO 2 für mehr Leistung und weniger Verbrauch.

ford.ch

1 Focus WINNER 1.0 l, 100 PS/74 kW, Fahrzeugpreis Fr. 19’990.– (Katalogpreis Fr. 24’350.– plus Winner-Paket im Wert von Fr. 1’400.– statt Fr. 2’750.–, abzüglich Grüne Prämie Fr. 4’000.– und Sonderunterstützung Fr. 1’760.–).

19’990.–1FR.ab

MFK-bereit!

Josef Niederberger . Carrosserie & FahrzeugbauDallenwil . 041 628 01 01 . www.niederberger.com

EigenerBremsprüfstand!

Wir machen Ihren Anhänger

Carrosserie & Fahrzeugbau AG • CH-6383 DallenwilTelefon +41 41 628 01 01 • www.niederberger.com

Gut Garage Stans GmbH I Eichli 31 I 6370 Stans I Telefon 041 611 11 43 I www.gutgarage.ch

Reparatur aller MarkenKompetenter ServicePersönliche BeratungGut. Wir sind für Sie da

Page 99: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Wir präsentieren in unseren Betrieben die Neuheiten von 2013.Sowie über 300 gep�egte und geprüfte Occasionen.

Stans AUDI · VW · SKODA · SEAT

EnnetmoosPEUGEOT · SUBARU

EnnetbürgenMERCEDES-BENZ

EnnetbürgenFORD

StansCITROEN

EnnetmoosMAZDA

StansHYUNDAI

DallenwilFORD · SUBARU

Garage G. Gut AG

DAS Magazin

Unterwaldner

StansHONDA · SSANGYONG

AUTO NIDWALDEN23. und 24. März 2013 | 10 bis 16 Uhr

EnnetbürgenFIAT

BuochsTOYOTA · SUZUKI · DAIHATSU

StansVW · VW NUTZFAHRZEUGE

BuochsOPEL · KIA

BuochsMAZDA

Page 100: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Mit seiner Stärke und Souveränität ist der BMW 3er Synonym für Fahrfreu-de. Und so steht er für alles, was ei-nen typischen BMW ausmacht: ele-gante Sportlichkeit, pure Ästhetik und zukunftsweisende Technologien. Jetzt auch mit dem intelligenten All-radsystem «xDrive»!

Das BMW Allradsystem xDrive denkt nicht nur mit, sondern auch voraus. Durch eine variable Verteilung der An-triebskräfte können Sie sich jederzeit auf die beste Traktion verlassen. Und werden erstaunt sein, wie agil, präzise und sicher Sie selbst in schnell gefah-renen Kurven unterwegs sind.

BMW xDrive ist das permanente All-radsystem von BMW, das unter norma-len Fahrbedingungen mit einer Grund-verteilung der Antriebsmomente von 40 bis 60 Prozent zwischen Vorder- und Hinterachse arbeitet. Ändern sich die Anforderungen aufgrund unter-schiedlicher Fahrbahnreibwerte oder Fahrsituationen, wird die Kraftvertei-

DIE NEUE BMW 3ER-LIMOUSINE xDRIVEDAS INTELLIGENTE ALLRADSYSTEM

lung zwischen den Achsen variabel. Vor allem bei zügigen Kurvenfahrten oder auf Serpentinenstrassen lässt sich die Agilität von BMW xDrive be-sonders eindrucksvoll spüren. Jedes Kilowatt Leistung wird in Beschleuni-gung umgesetzt. Der Fahrer fühlt sich, als würde sein BMW wie an einer gros-sen Seilwinde aus der Kurve gezogen.

Testen Sie jetzt die BMW 3er-Limousi-ne xDrive und profitieren Sie von sen-sationellen Konditionen auf unseren sofort verfügbaren Lagerfahrzeugen.

J. Windlin AG, Kerns

Page 101: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Auto Windlin AGStanserstrasse 1136064 KernsTel. 041 666 01 01www.bmw-windlin.ch

xDRIVE. JETZT IN 69 BMW MODELLEN.

In Bestform zu sein, bedeutet, auch unter schwierigsten Bedingungen Höchstleistungen zu erzielen – wie die neue BMW 3er Limousine mit xDrive. Ihr intelligentes Allradsystem reagiert in Millisekunden auf wechselnde Bodenverhältnisse und sorgt so für Fahrfreude und Sicherheit – auch bei Regen, Matsch, Schnee, Sturm oder Hagel. Mehr Informationen in unserem Showroom oder unter www.bmw-windlin.ch

xDRIVE: FAHRFREUDE AUF JEDEM UNTERGRUND.

BMW xDrive

www.bmw.ch Freude am Fahren

Page 102: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Kraftvoll, verbesserte Technologie und ein neues Design, innen und aussen! Mit seinem grossen Stauraumvolumen und der allerneusten On-Demand-Technologie ist der brandneue Ford Kuga das ideale SUV (Sports Utility Ve-hicle) für Ihre lang ersehnten Offroad-Abenteuer.

Sein intelligentes Allradsystem passt sich sofort dem Gelände und den Be-dingungen an, der Active City Stop bremst bei niedriger Geschwindigkeit automatisch, bevor man jemandem auffährt, und das Ford SYNC liest einge-hende Textnachrichten vor und ermög-licht die sprachgesteuerte Bedienung von Musik, Telefon und vielem mehr. Eine absolute Neuheit ist ausserdem das per Fuss steuerbare Liftgate – die obere Mini-Heckklappe des Koffer-raums. Sie kann einfach per Fuss geöff-net und geschlossen werden, selbst wenn man keine Hand frei hat.

Der Ford Kuga birgt noch viel mehr In-novation in sich und läutet mit einem Design und seiner Technologie gerade-zu ein neues Zeitalter der SUVs ein.

EIN ERWACHSENES DESIGNDas Aussen- und das Innendesign des neuen Ford Kuga ist schnittig und ele-gant. Seine kräftigen Schultern verlei-hen dem sportlichen Offroader sein charakteristisches, robustes Äusseres, welches durch sein perfekt gestyltes Heck komplettiert wird.

ALLES UNTER KONTROLLE, EGAL WO SIE FAHRENEgal, ob in der Stadt oder in der Natur, der Ford Kuga erleichtert Ihnen mit sei-ner intelligenten Technologie das Hand-ling, und das Fahren wird zum reinsten Vergnügen. Das von Innovation gekenn-zeichnete Design sorgt für Ihren unein-geschränkten Komfort und für Ihr Wohlbefi nden. Die Kabine ist geräumi-ger und eleganter geworden und ist dazu mit praktischen und fl exiblen Staufächern ausgestattet.

DER BRANDNEUE FORD KUGA

EINDRÜCKLICHE LEISTUNG BEI ALLEN BEDINGUNGENDen Kuga gibt es mit 1.6l-EcoBoost-Motor, mit 150 PS und 6-Gang-Schalt-getriebe sowie mit 180 PS und 6-Gang-Automatik. Beide Motoren verfügen über genügend Kraft auf unwegsa-mem Gelände. Dank der Ford ECOne-tic-Technologie sparen Sie auch Kraft-stoff.

Das intelligente Allradsystem gewähr-leistet schnelles Reagieren und gutes Handling auf jeder Unterlage. Somit entsteht eine fantastische Kombinati-on aus Leistung und Effizienz.

MEHR SICHERHEIT AUF UND NEBEN DER STRASSEDer Ford Kuga ist dazu ausgelegt wor-den, die unwirtlichsten Gelände und Bedingungen zu meistern. Daher ist es wichtig, dass das Fahrzeug die höchst-möglichen Sicherheitseigenschaften aufweist.

Und dies erreicht er mit seinem intelli-genten Sicherheitssystem (IPS), seinem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP), dem Active-City-Stop und anderen in-novativen Sicherheitsmechanismen.

Garage G. Gut AG, Dallenwil

Page 103: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Ganz schön clever, der neue Kuga mit sprach gesteuer-tem Audio-System SYNC® inkl. Notruf-Assistent, voll-automatischer Heckklappe und neuen EcoBoost-Motoren für mehr Leistung bei weniger Verbrauch. Erleben Sie den neuen Kuga auf einer Probefahrt.

DER NEUE FORD KUGASMARTUTILITYVEHICLE

FR.32’350.-1

ab3.9 % LEASING FR. 299.-2

ford.chGarage G. Gut AGEngelbergstrasse, 6383 Dallenwil, Tel. 041 628 14 44,[email protected]

1 Kuga Carving 4×4 2.0 l TDCi, 140 PS/103 kW, Fahrzeugpreis Fr. 32’350.- (Katalogpreis Fr. 36’350.-, abzüglich Grüne Prämie Fr. 4000.-). 2 Leasing Ford Credit: ab Fr. 299.-/Monat, Sonderzahlung Fr. 6652.-. Abgebildetes Modell: Kuga Titanium 2.0 l TDCi, 140 PS/103 kW, Fahrzeugpreis Fr. 37’950.- (Katalogpreis Fr. 39’350.- plus Optionen im Wert von Fr. 2600.-, abzüglich Grüne Prämie Fr. 4000.-).Kuga Carving und Titanium: Energieverbrauch 5.9 l/100 km. CO2 zenz-

en Neuwagen: 153 g/km.

1 Kuga Carving 4×4 2.0 l TDCi, 140 PS/103 kW, Fahrzeugpreis Fr. 32’350.- (Katalogpreis Fr. 36’350.-, abzüglich Grüne Prämie Fr. 4000.-). 2 Leasing Ford Credit: ab Fr. 299.-/Monat, Sonderzahlung Fr. 6652.-. Abgebildetes Modell: Kuga Titanium 2.0 l TDCi, 140 PS/103 kW, Fahrzeugpreis Fr. 37’950.- (Katalogpreis Fr. 39’350.- plus Optionen im Wert von Fr. 2600.-, abzüglich Grüne Prämie Fr. 4000.-).Kuga Carving und Titanium: Energieverbrauch 5.9 l/100 km. CO2 zenz-

en Neuwagen: 153 g/km.

Garage G. Gut AG6383 Dallenwil, 041 628 14 44

Page 104: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Die Volvo V40 Baureihe erhält attrakti-ven Zuwachs. Mit dem Volvo V40 Cross Country erweitert der schwedische Au-tomobilhersteller sein Angebot in der Premium-Kompaktklasse. Der neue Volvo V40 Cross Country spielt auf und abseits befestigter Strassen seine Stär-ken aus.

Nie zuvor war Volvo im Segment der kompakten Premium-Fahrzeuge besser aufgestellt: Die V40 Baureihe umfasst den erst im September letzten Jahres eingeführten, dynamischen Volvo V40, den neuen sportlichen Volvo V40 R-Design sowie den robusten, mit mehr Bodenfreiheit (plus 12 mm) und erhöh-ter Sitzhöhe (plus 32 mm) konzipierten Alleskönner Volvo V40 Cross Country. Beim Volvo V40 Cross Country verfügt das 254 PS starke Top-Modell T5 AWD serienmässig über Allradantrieb und ein Sechsgang-Automatikgetriebe (Ge-artronic). Die Palette des Volvo V40 Cross Country D2 beginnt mit einem Preis von CHF 32’650.–, resp. CHF 31’340.– mit Sonderbonus.

VOLVO V40 CROSS COUNTRY

Für den neuen Volvo V40 Cross Country stehen zwei, respektive drei Benzin-Di-rekteinspritzer sowie jeweils drei Com-mon-Rail-Turbodiesel mit einem Leis-tungsspektrum von 115 PS bis 254 PS zur Wahl. Alle Triebwerke sind serienmäs-sig mit Start/Stopp-System und einer intelligenten Bremsenergie-Rückge-winnung ausgerüstet und erreichen damit eindrucksvolle Verbrauchs- und Emissionswerte.

Ausstellung Samstag, 23. März undSonntag, 24. März 2013

Auto-Center Durrer, Alpnach Dorf

Page 105: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Page 106: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Carrosserie Rölli AGGalgenried 2

6371 StansTel 041 619 16 26

RHINO-Partnerfür die Zentral-CH

isolierendschützenddauerhaftrutschfest

wasserdichtabriebfest

Die aufgespritzte Beschichtung

Rhino Linings® ist weltweit führend in der aufgespritzten Beschichtung von Polyurethan. Das Einsatzgebiet ist fast unbegrenzt und erstreckt sich von La-deflächen, Laderäumen, Rampen, Platt-formen, auf Materialien wie Stahl, Alu, Holz und diverse Kunststoffe. Rhino Linings® gewährleistet die Werterhal-tung und den Schutz des Fahrzeuges.

Die lärm- und vibrationshemmenden Eigenschaften sowie die hervorragen-den Haftreibungswerte zur Ladungs-sicherung empfehlen die Anwendung von Rhino Linings® im Fahrzeugbau.

Als Verkaufsrenner entpuppt sich die Rhino Linings®-Beschichtung im Be-reich Pickup-Fahrzeuge. Bereits über 50 solcher Ladebrücken wurden von Carrosserie Rölli AG bereits dauerhaft vor Kratzern und Korrosion geschützt. Die zu beschichtende Fläche kann nach Kundenwünschen individuell berück-sichtigt werden.

Carrosserie Rölli AG, Stans

NEUE SPEZIALBESCHICHTUNG BEI CARROSSERIE RÖLLI AG

Page 107: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

www.mitsubishi-motors.ch

COLT Super Goal Preiskracher

*BEST OFFER Netto-Preis inkl. Swiss CashBonus **1.9% Leasing mit Leasingpreis 10‘499.-, 24% Sonderzahlung, 48 Mt.,10‘000 km/Jahr, Kaution 5% (mind. 1‘000.-), Vollkasko obli-gat. MultiLease AG gewährt keine Finanzierung, falls diese zur Überschuldung des Leasingnehmers führen kann.

Leasing

1.9%87.–/Mt.**

Wendiger City-Flitzer, 75 PS

Geräumig und sparsam

Top-Qualität, 3 Jahre Garantie

Auch als 5-Door Goal, 95 PS, 20 Extras9’999.–Swiss CashBonus 6’000.–*

Stanserstrasse 113, 6064 KERNS, Telefon 041 666 01 01, [email protected] 10, 6010 KRIENS, Telefon 041 318 01 01, [email protected]

Page 108: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

RENAULT GRAND SCENIC – KULTIVIERTER STIL

Ausstellung Samstag, 16. März undSonntag, 17. März 2013Garage Blättler AG, Sarnen

AUTO NIDWALDEN23. und 24. März 2013 | 10 bis 16 Uhr

glomeration, wird auf Abblendlicht geschaltet. Eine sehr wertvolle selbst-tätige Funktion bei Unaufmerksamkeit! Schliesslich ist der Scenic serienmässig mit einer Berganfahrhilfe ausgestattet, welche die Benützung der Handbremse überflüssig macht. Mit all diesen inno-vativen Ausstattungsdetails wird das Fahren eines Scenic zum reinen Ver-gnügen.

Entdecken Sie Energy, eine komplett neue ökologische und ökonomische Motoren-Serie, die auf der Renault For-

mel-1-Technologie basiert. Diese Moto-ren nutzen umweltfreundliche, noch nie da gewesene Technologien wie die Start-und-Stop-Automatik oder die Rückgewinnung von Bewegungsener-gie, die sowohl eine Reduzierung der CO2-Emissionen als auch des Ver-brauchs ermöglichen. Auch beim Fahr-spass wird nichts dem Zufall über-lassen: Das Drehmoment wurde ver- bessert und das Durchzugsvermögen dynamischer gemacht.

Granatrot? Majorelle-Blau? Sie brau-chen nur noch die richtige Farbe zu be-stimmen, um den Charakter zu vervoll-ständigen.

Sie und die Renault Scenic- und Grand-Scenic-Modelle haben viele Gemein-samkeiten. Sind Sie stilbewusst? Scenic hat ein Auge fürs Detail. Die neuen Frontansichten durch Chrom und schwarze Lackierung veredelt, strahlen Dynamik aus, beim Grand Scenic zu-sätzlich durch die Dachträger betont. Die vorderen Stossstangen spielen mit der Optik: Die neuen LED-Scheinwerfer enthüllen eine visuell exklusive, mo-derne und verführerische Identität.

Bei dem Renault Scenic geht die Tech-nologie einen Schritt weiter und wird Synonym von Genuss und Entspan-nung. Im Mittelpunkt steht das Fahr-erlebnis. Alle Fahrinformationen sind auf einem multifunktionalen TFT-Bild-schirm angeordnet und auf einen Blick lesbar. Für Ihre Sicherheit im Scenic sorgt das Visio-System. Mit seiner hochauflösenden Kamera erkennt es die Fahrbahnmarkierungen und gibt beim Überfahren einer Sicherheits- oder Leitlinie, ohne dass der Blinker ge-stellt wird, eine visuelle und akustische Warnung. Nachts steuert die Kamera die Scheinwerfer und wählt automa-tisch zwischen Fern- und Abblendlicht. Erfasst es die Lichter anderer Verkehrs-teilnehmer oder erreichen Sie eine Ag-

Page 109: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Ausstellung 16. & 17. März 2013 von 09.00 – 16.00 Uhr

Page 110: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Kein Mensch ist wie der andere, jeder ist einzigartig. Das gilt auch für den neuen Opel ADAM. Und das nicht nur wegen seinem modernen, kraftvollen Design und seinen coolen Farben: Dank der drei Ausstattungsvarianten ADAM JAM, ADAM GLAM oder ADAM SLAM so-wie unzähligen Individualisierungs-möglichkeiten findest du immer genau den ADAM, der zu dir passt.

STEIG EIN UND GENIESSE DAS GEFÜHL, EINZIGARTIG ZU SEIN!• Individuell und charismatisch:

Kombiniere aus 12 Aussenfarben sowie 3 kontrastreichen Dachfarben, über 30 Radvarianten und fast 20 Innenraumdekoren deinen ganz persönlichen Opel ADAM

• Immer auf dem neuesten Stand: mit dem intelligenten Multimedia-System IntelliLink

• Setz dich in Szene: mit dem hochwertigen, individuali-sierbarem Innenraum

• Ganz vorne mit dabei: dank zahlreicher First-in-Class-Innovationen

• Fahrspass inklusive: entspann dich und geniesse die Fahrt in Deinem einzigartigen ADAM

ENTDECKE DEN OPEL ADAM

DESIGN-TRENDSETTERWarum Trends hinterherlaufen, wenn du sie selbst setzen kannst? Steig ein in Deinen neuen Opel ADAM und lass Dich von seinem unwiderstehlichen Design begeistern. Und das siehst du auf einen Blick: Modernes, kraftvolles Design, coole Farben und ein selbstbe-wusster Auftritt.

DU BIST DER CHEFDESIGNEREins ist klar: bei ADAM hast du in Sachen Styling ein gehöriges Wörtchen mitzure-den. Nachdem du Deine Ausstattungs-variante ausgesucht hast, kannst du schliesslich fast jedes Detail ändern und so weit individualisieren, bis Dein ADAM genauso einzigartig ist wie du selbst.

HIER SPIELT DEINE MUSIKDas Multimedia-Infotainmentsystem IntelliLink überträgt nicht nur Deine Smartphone-Navigation direkt auf das 7‘‘-Farbdisplay, sondern sorgt mit at-traktiven Funktionen wie z.B. Musiker-kennung und Video-Wiedergabe auch für zeitgemässe Unterhaltung.

IMMER EINEN SCHRITT VORAUSAutomatischer Parkassistent, LED-Tag-fahrlicht sowie LED-Rückleuchten,

FlexFix®-Fahrradträgersystem, Multi-Color LED-Licht-Paket und noch vieles mehr: Mit seinen innovativen Techno-logien, die in seiner Klasse Massstäbe setzen, werden Fahrten in deinem neu-en Opel ADAM noch einzigartiger.

SO VIEL FAHRSPASS MUSS SEINSchliesslich gehört zu einem einmali-gen Fahrerlebnis auch eine grosse Por-tion Komfort – und auch in dieser Be-ziehung kann der neue Opel ADAM punkten: Entspann Dich und geniesse die Annehmlichkeiten von City-Modus, Panorama-Sonnendach und Klimatisie-rungsautomatik.

Ab CHF 14’950.– bei Auto Sidler AG, Sarnen

Michael Kuster präsentiert den neuen Opel ADAM.

AUTO NIDWALDEN23. und 24. März 2013 | 10 bis 16 Uhr

Page 111: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

Page 112: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

www.citroen.ch

Die Angebote gelten für alle derzeit verfügbaren, zwischen dem 1. Januar und dem 28. Februar 2013 verkauften Fahrzeuge. Angebote gültig für Privatkunden; nur bei den an der Aktion beteiligten Händlern. Empfohlene Verkaufspreise. Citroën C1 1.0i 68 Manuell Attraction 3 Türen, Nettopreis Fr. 10’750.–, Cash-Prämie Fr. 1’000.–, Fr. 9’750.–; Verbrauch gesamt 4,3 l/100 km; CO2-Emission 99 g/km; Treibstoffverbrauchskategorie A. Abgebildetes Modell: Citroën C1 1.0i 68 Manuell Exclusive 5 Türen, Nettopreis Fr. 14’500.–, Cash-Prämie Fr. 1’000.–, Fr. 13’500.–. Mit Option: Sonderlackierung Blau Botticelli Fr. 300.–. CO2-Durchschnitt aller angebotenen Fahrzeugmodelle 159 g/km. * Je nach Modell serienmässig verfügbar.

CITROËN C1DER KLEINE SCHLAUE ab

Fr. 9’750.–

ABS MIT BREMSASSISTENT UND ELEKTRONISCHER BREMSKRAFTVERTEILUNG

SERVOLENKUNG + HÖHENVERSTELLBARES LENKRAD

BLUETOOTHTM + USB-ANSCHLUSS*

TECHNOLOGIE, DIE PREISE NEU ERFINDET.Entdecken Sie unsere Angebote für alle Citroën-Modelle.

Tottikonstrasse 62

Garage Franz LussiSchmiedgasse 526370 StansTelefon 041 610 19 [email protected]

Die Profis für alle Automarken

Page 113: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Autos im Scheinwerferlicht

www.facebook.com/nidwaldner.blitz

Erscheinungsdaten: 7. März 2013 | 24. Oktober 2013

Infos: Nidwaldner Blitz, Adrian Näpflin, Telefon 041 629 79 79, Mobil 078 607 89 48

Wussten SIE...…dass wir, Ihr Traumauto haben? Ob ein schnittigesKleinauto, ein grosses Raumwunder, oder ein frecher 4x4!Und das zu unschlagbar fairen Preisen! Beratung, An- und Verkauf aller Automarken, Nutzfahrzeuge, Service, Reparaturen, innovative Verfahren bei Spengler- & Malerarbeiten.Mit uns fahren Sie gut!www.autowyrsch.ch

Page 114: 10-2013, Nidwaldner Blitz

FAMILIEMütter- und Väterberatung Am Montag, 11. März 2013, ab 10.30 Uhr im Alterswohnheim. Telefonische Voranmeldung: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 10.00 Uhr unter Telefon 041 611 19 90. Die Mütter- und Väterberatung ist eine Dienstleistung der Spitex NW.

Spielgruppe «Gugguisli» Buochs – Tag der offenen TürTag der offenen Tür am Samstag, 9. März 2013, von 9.00 bis 11.00 Uhr im «Gugguisli»-Lokal an der Beckenrieder-strasse 7 in Buochs.

KIRCHEReformierte Kirche BuochsSingen mit den Aa-Singers: Am Donnerstag, 7. März 2013 treffen sich die Aa-Singers zum gemeinsamen Singen in der reformierten Kirche Buochs von 18.00 bis 19.30 Uhr. «Ubi caritas», «Laudate omnes gentes», ab und zu ein Kanon oder ein Kirchenlied gehören zum Repertoire. Melodien, die eingängig und leicht singbar sind. Die Aa-Singers freuen sich auf Verstärkung. Leitung und Auskunft: M. Brand, Telefon 041 620 52 50.Ökumenischer Gottesdienst: Am Sonntag, 10. März 2013 findet in der reformierten Kirche Buochs um 10.00 Uhr der ökumenische Gottesdienst zum Fairness-Tag am gleichen Tisch statt. Leitung: Pfarrer Jacques Dal Molin, Pfarrer Josef Zwyssig, Pastoralassistent Wendelin Fleischli. Musikalische Mitwirkung des Chores Chorale africaine de la sainte famille. Anschliessend Spaghettiessen im kath. Pfarreiheim Buochs.BiKi (BibelKiste): Am Mittwoch, 13. März 2013 findet von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alle Kinder von 4 bis ca. 8 Jahre treffen sich im Aa-Treff Kirche Buochs. BiKi heisst: Geschichten hören, singen, basteln und ein Zvieri geniessen. Leitung Maya Weekes, Ennetbürgen, Telefon 079 338 17 71.

Kath. Pfarrei Buochs und ref. Gemeindekreis Buochs – Beckenried – Emmetten – EnnetbürgenÖkumenischer Fairness-Tag am gleichen Tisch. Wir laden euch ganz herzlich ein zum ökumenischen Fairness-Tag am gleichen Tisch am Sonntag, 10. März 2013. Um 10.00 Uhr halten wir in der ref. Kirche einen ökum. Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch den «Chorale africaine de la sainte famille (Zürich); ab 11.00 Uhr gibt es feine Spaghetti im kath. Pfarreiheim. Der Erlös geht an das Projekt Stärkung der vom «Land Grabbing» betroffenen Gemein-schaften in Sierra Leone. Die Seelsorger der ref. und kath. Kirche in Buochs, Firenandgruppe Buochs.

SENIORENJassmeisterschaft im Alterswohnheim BuochsJeweils monatlich 1 Mal findet in der Cafeteria des Alters-wohnheimes das beliebte Turnierjassen statt. Das nächste Mal am Mittwoch, 13. März, um 14.30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung

BuochsHuser. Kurskosten: Mitglieder CHF 18.–, Nichtmitglieder CHF 20.–, Materialkosten werden nach Verbrauch am Kursabend berechnet. Mitbringen: Flachzange. Anmeldung an Sandra von Büren, Telefon 041 620 29 43 oder per E-Mail: [email protected]: Am Freitag, 15. März 2013 im Pfarreiheim (Gemeindehaus). Beim Mittagstisch sind Familien, Schul-kinder, Mütter mit Kleinkindern, Alleinstehende und alle, die das Mittagessen in Gemeinschaft geniessen möchten, herzlich willkommen. Schulkinder, die ohne Eltern am Mittagstisch teilnehmen, werden von 11.30 bis 13.30 Uhr betreut. Das Mittagessen wird um 12.00 Uhr serviert. Dieses Mal verwöhnen uns unsere Köchinnen mit Hack-tätschli und Kartoffelstock, dazu servieren wir Inhen ent-weder Suppe, Salat oder ein Gemüse. Das Dessert bleibt wie immer eine Überrrachung. Haben wir Sie gluschtig gemacht? Dann kommen Sie doch auch. Nach dem 7. Menü ist das 8. gratis. Anmelden können Sie sich bis am Mittwoch, 13. März 2013 bei Sibylle Barmettler, Telefon 041 620 60 65 oder bei Erika von Büren, Telefon 041 620 45 77.Treffpunkt Kaffee: Am Mittwoch, 20. März 2013, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreiheim. Kommen Sie doch auch zum gemütlichen, ungezwungenen Treffpunkt für Jung und Alt, Frau oder Mann. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, bei Kaffee und Gipfeli wertvolle Kontakte zu knüpfen. Für die Kinder ist eine Spielecke bereit. Wir freuen uns auf Sie!Preisjassen: Am Donnerstag, 21. März 2013, um 19.30 Uhr im Pfarreiheim. Ein gemütlicher Jass, viel Spass, feine Kuchen und erst noch ein schöner Preis für jede Teilnehmerin. 0

SC Buochs – Spiele auf dem SeefeldSamstag, 9. März, um 11.00 Uhr: SC Buochs Jun. Ca – FC Ruswil Jun. Ca; um 14.00 Uhr: SG Buochs/Stans Jun. B – Team Seetal; um 16.00 Uhr: SC Buochs Jun. A – FC Gunzwil Jun. A; um 17.00 Uhr: SC Buochs I – FC Hergiswil; um 18.00 Uhr: SC Buochs II – FC Muotathal II; um 20.00 Uhr: SC Buochs III – FC Altdorf II.Sonntag, 10. März, um 10.30 Uhr: SC Buochs jun. Da – FC Malters Jun. D; um 15.00 Uhr: SC Buochs IV – HSV IIa.

Mittags-Club Mittagessen 2013 in BuochsAm Dienstag, 12. März 2013 im Café Piccadilly, Buochs. Wir freuen uns, wenn Sie bei diesem gemeinsamen Mittagessen dabei sind. An-/Abmeldungen bitte an Frau Rosmarie Keller, Tel. 041 620 17 56 oder Frau Helen Wyrsch, Tel. 041 620 08 66.

VBC Buochs – HeimspieleSonntag, 10. März, um 15.00 Uhr: VBC Buochs Herren 1 (NLB) – VC Flexo Handlauf Smash Winterthur.Monntag, 11. März, um 20.45 Uhr: Damen 1 (4. Liga) – VBC Luzern 3. Beide Spiele finden in der Breitli-Halle statt. Weitere Infos unter www.vbcbuochs.ch

Trail Dancer Stans – Country-Line-Dance-ClubJeden Mittwoch von 20.00 bis 22.00 Uhr Club-Abend mit Tanzen. Alle Line-Dance-Begeisterten sind herzlich will-kommen. Weitere Infos und Anmeldung unter Telefon 079 740 42 46, www.gutz.ch/traildancer/traildancer.htm. Wir freuen uns auf euren Besuch.

ist nicht erfordelich. Es gibt jedes Mal kleine Preise zu gewinnen und am Ende der Spielsaison, im Sommer 2012, wird die Jasskönigin bzw. der Jasskönig auserkoren. Weitere Daten: 17. April und das Finale am 12. Juni 2013.

SCHULESchule Buochs – SchulbesuchstageUnsere Schultüren stehen am Dienstag, 12. und Donnerstag, 14. März 2013 für Eltern und alle Interessierten offen. Alle sind herzlich eingeladen, einen Einblick in unsere zeitge-mässe Schule zu nehmen und unsere Schüler/-innen und den Lehrpersonen bei ihrer täglichen Arbeit zuzusehen. Bitte beachten Sie die Anfangszeiten der einzelnen Lektionen! An beiden Schulbesuchstagen besteht die Möglichkeit, das vom Elternforum betriebene «Schuelbeizli» zu besuchen und die noch nicht schulpflichtigen Kinder im Kinderhort betreuen zu lassen. «Schuelbeizli» und Hort sind jeweils von 7.45 bis 11.00 Uhr geöffnet. Schüler/-innen und Lehrper-sonen sowie das Elterforum freuen sich auf Ihren Besuch.

KONZERTEJodlercheerli Brisäblick Anmeldung für Jodlerkonzerte Die Konzerte vom 9. und 16. März 2013 finden um 20.00 Uhr in der Aula im Schulhaus Oberdorf statt. Die Fest-wirtschaft sorgt für das leibliche Wohlergehen, warme Küche ab 19.00 Uhr.Mitwirkende im 1. Konzert: Heimetchörli Hemberg, Leitung Ruedi Roth; Jodlerquartett Aberot, Frutigen; Ländlermusig Klewägruess; Kinderjodlercheerli Brisäblick Oberdorf, Leitung Patricia Dahinden; Jodlercheerli Brisäblick Oberdorf, Leitung Bruno Schnider. Zum Tanz spielt für Sie: Klewägruess. Mitwirkende im 2. Konzert: Jodlerfamilie Herger, Buochs, Leitung Sepp Herger; Säntis-Jodler, Teufen; Ländlertrio Nidwaldnergruess; Kinderjodlercheerli Brisäblick Ober-dorf, Leitung Patricia Dahinden; Jodlercheerli Brisäblick Oberdorf, Leitung Bruno Schnider. Zum Tanz spielt für Sie: Ländlertrio Nidwaldnergruess.Platzreservationen: Montag bis Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr bei Heidi und Sepp Lussi, Telefon 041 610 42 65.

Oberdorf

VEREINESkiclub Brisen – ClubrennenAm Dienstag, 19. März 2013 (Seppitag) findet das Club-rennen auf der Klewenalp statt. Startnummernausgabe ist um 10.15 Uhr beim Start «Ergglen-Hang». Start zum Clubrennen ist um 10.30 Uhr. Ort und Zeit der Rangver-kündigung wird am Rennen bekannt gegeben. Anmeldung bis Samstag, 16. März 2013 an Ady, Telefon 041 610 64 50 oder E-Mail: [email protected]. Das Clubrennen findet bei jeder Witterung statt (kein Verschiebedatum).

Niederrickenbach

Page 115: 10-2013, Nidwaldner Blitz

für Ehrenmitglieder, Schwinger, Passivmitglieder und Schwingerfreunde mit Partnerinnen. Auch dieses Jahr gibt es tolle Preise zu gewinnen!

Samstag, 9. März 2013, 20.00 Uhr, Jassbeginn im Restaurant Schlüssel in DallenwilStartgeld CHF 10.–

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.Vorstand und Jass-OK

Hinweis:Jeden Dienstag von 18.30 – 20.00 UhrSchwingtraining für Jungschwinger ab Jg. 2005in der Schwinghalle Eichli, Stans.

Schwingersektion Nidwalden

EINLADUNG ZUM JASSABEND

WINTER-AUSVERKAUF Tourenski: Movement,

Hagan, Blizzard, AK

Tourenskischuhe: Garmont Scarpa, Dynafit

Diverse Bergsportjacken Goretex

Wandern Bergsteigen Skitouren Klettern Bergführer-

Vermittlung

Kernserstr. 2 Fon 041 660 06 266060 Sarnen Fax 041 660 06 26

[email protected]

Öffnungszeiten:Di bis Fr 9.00 bis 12.00 13.30 bis 18.30Sa 9.00 bis 16.00

40 %

30 % / 40 %40 %

0901 203 203Zukunftsberatung

Karten + NumerologieCHF 2.50/Min. (ab Festnetz) 7 Tage

��� THEA ��� AutoexportKaufe fast alle Autos und Busse fürExport. Kilometer und Zustand egal.Barzahlung, wird abgeholt.Natel 079 705 76 53

Page 116: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Vorschau

GROSSER MODETAG IM EMMEN CENTER MIT MISTER SCHWEIZ SANDRO CAVEGN

Am Freitag, 8. März 2013 verwandelt sich das Emmen Center in einen Modepalast. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die Modevielfalt, -kom-petenz und -aktualität des Emmen Cen-ters hautnah zu erleben. Nebst einem Beautycorner im 1. OG vor dem Manor, diversen Apéros und vielen weiteren Aktivitäten in den verschiedenen Ge-schäften werden an der Modeschau, moderiert von Sara Hildebrand («glanz & gloria»), die Frühlings- und Sommer-trends 2013 präsentiert. An der Mode-schau wird unter anderem auch der aktuelle Mister Schweiz Sandro Cavegn mitwirken. Zudem präsentiert die Beau-ty Bloggerin Katrin Roth den brandneu-en Emmen Center Lifestyle Blog.

EINMALIGE MODEVIELFALT IM EMMEN CENTERAm grossen Modetag vom 8. März stel-len die Modegeschäfte des Emmen Center in einer trendigen Modeschau

ihre Frühlings- und Sommerkollektio-nen 2013 vor. Nicht weniger attraktiv sind die Moderatorin der Modeschau, die bekannte SRF-Moderatorin Sara Hildebrand, sowie der aktuelle Mister Schweiz Sandro Cavegn, der an der Modeschau mitlaufen wird. Sie wer-den die Show zum Kochen bringen und das Publikum begeistern. Mit rund 40 Fashiongeschäften bietet das Emmen Center einen einmalig breiten Mix an Mode in der Zentralschweiz an. Die Modeschau findet jeweils um 11.00, 15.00, 17.00 und 19.00 Uhr statt.

FRÜHLINGSATTRAKTIONEN AUCH IN DEN GESCHÄFTENNebst der Modeschau wird den Besu-cherinnen und Besuchern auch in den Geschäften einiges geboten: Von der kostenlosen Beratung rund um Make-up, Hair Styling, Haarentfernung und Nagelpflege, verschiedenen frühlings-haften Mode-Apéros, Geschenken bis

hin zu kleinen Überraschungen und Rabatten ist alles vorhanden. Die Besu-cherinnen und Besucher sollen sich verwöhnen lassen, den Tag geniessen und auf den Frühling eingestimmt werden. Details zu den Aktivitäten er-hält man unter www.emmencenter.ch.

EMMEN CENTER LANCIERT LIFESTYLE BLOGPassend zum Modetag lanciert das Em-men Center ab dem 9. März 2013 unter dem Namen KimMyBlog einen eigenen Lifestyle Blog, in welchem die trendige KimMy wöchentlich Themen aus den Bereichen Mode & mehr, Essen & kochen sowie Wohnen & leben aufgreift. Der erste Blogeintrag wird von Katrin Roth verfasst und am 9. März unter www.shopping-erleben.ch zu lesen sein. Im Gespräch mit Sara Hildebrand stellt die Beauty Bloggerin der Modezeitschrift annabelle am Modetag zudem ihre per-sönlichen Modetrends 2013 vor.Ein Mode-Wettbewerb ermöglicht allen Besucherinnen und Besuchern, ihren ei-genen Trend zu zeigen und durch Vo-tings auf der Facebook-Seite des Emmen Centers einen Emmen Center Einkaufs-gutschein im Wert von CHF 300.00 zu gewinnen.

Pressedienst

KINDERMODESCHAU AM MITTWOCH, 6. MÄRZ 2013Kurz vor dem grossen Modetag am Freitag, 8. März findet am Mittwoch, 6. März eine Kindermodeschau statt. Die 4- bis 15-Jährigen zeigen die Früh-lings- und Sommertrends 2013. Die Kindermodeschau findet um 14.00 und 16.00 Uhr statt und wird von der sympathischen Tele1-Moderatorin Fa-bienne Bamert moderiert.

Weitere Informationen zu den Ver-anstaltungen im Emmen Center gibt es ebenfalls unter www.emmencen-ter.ch sowie unter Tel. 041 260 61 12.

Redaktion_10.indd 7 05.03.13 15:02

Page 117: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 / 13.30 bis 18.30

Samstag durchgehend geöffnet von 8.00 bis 16.00 Uhr

Coca Cola, Coca Cola light, Coca Cola Zero 6x150cl FOP Fr. 9.90

Rivella rot, blau und grün 6x150cl FOP Fr. 11.40

Cristalp Mineral grün und blau 6x150cl FOP Fr. 3.90

Red Bull Dosen 12x25cl Fr. 17.85Red Bull Einzeldose 25cl Fr. 1.49

Senza Parole rot, rosé und weiss 75cl Fr. 8.95 Syrah Rosière rot 75cl Fr. 5.95

Unsere Aktionenvom 07. März bis 13. März 2013

Page 118: 10-2013, Nidwaldner Blitz

FAMILIEMütter- und Väterberatung Am Montag, 11. März 2013, ab 10.30 Uhr im Alterswohnheim. Telefonische Voranmeldung: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 10.00 Uhr unter Telefon 041 611 19 90. Die Mütter- und Väterberatung ist eine Dienstleistung der Spitex NW.

Spielgruppe «Gugguisli» Buochs – Tag der offenen TürTag der offenen Tür am Samstag, 9. März 2013, von 9.00 bis 11.00 Uhr im «Gugguisli»-Lokal an der Beckenrieder-strasse 7 in Buochs.

KIRCHEReformierte Kirche BuochsSingen mit den Aa-Singers: Am Donnerstag, 7. März 2013 treffen sich die Aa-Singers zum gemeinsamen Singen in der reformierten Kirche Buochs von 18.00 bis 19.30 Uhr. «Ubi caritas», «Laudate omnes gentes», ab und zu ein Kanon oder ein Kirchenlied gehören zum Repertoire. Melodien, die eingängig und leicht singbar sind. Die Aa-Singers freuen sich auf Verstärkung. Leitung und Auskunft: M. Brand, Telefon 041 620 52 50.Ökumenischer Gottesdienst: Am Sonntag, 10. März 2013 findet in der reformierten Kirche Buochs um 10.00 Uhr der ökumenische Gottesdienst zum Fairness-Tag am gleichen Tisch statt. Leitung: Pfarrer Jacques Dal Molin, Pfarrer Josef Zwyssig, Pastoralassistent Wendelin Fleischli. Musikalische Mitwirkung des Chores Chorale africaine de la sainte famille. Anschliessend Spaghettiessen im kath. Pfarreiheim Buochs.BiKi (BibelKiste): Am Mittwoch, 13. März 2013 findet von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alle Kinder von 4 bis ca. 8 Jahre treffen sich im Aa-Treff Kirche Buochs. BiKi heisst: Geschichten hören, singen, basteln und ein Zvieri geniessen. Leitung Maya Weekes, Ennetbürgen, Telefon 079 338 17 71.

Kath. Pfarrei Buochs und ref. Gemeindekreis Buochs – Beckenried – Emmetten – EnnetbürgenÖkumenischer Fairness-Tag am gleichen Tisch. Wir laden euch ganz herzlich ein zum ökumenischen Fairness-Tag am gleichen Tisch am Sonntag, 10. März 2013. Um 10.00 Uhr halten wir in der ref. Kirche einen ökum. Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch den «Chorale africaine de la sainte famille (Zürich); ab 11.00 Uhr gibt es feine Spaghetti im kath. Pfarreiheim. Der Erlös geht an das Projekt Stärkung der vom «Land Grabbing» betroffenen Gemein-schaften in Sierra Leone. Die Seelsorger der ref. und kath. Kirche in Buochs, Firenandgruppe Buochs.

SENIORENJassmeisterschaft im Alterswohnheim BuochsJeweils monatlich 1 Mal findet in der Cafeteria des Alters-wohnheimes das beliebte Turnierjassen statt. Das nächste Mal am Mittwoch, 13. März, um 14.30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung

BuochsStansVEREINE

SVKT Buochs – Fit in den FrühlingWir treffen uns jeweils mittwochs um 20.00 Uhr in der Turn-halle Breitli. Mit viel Bewegung, gezielten Kräftigungs- und Koordinationsübungen bringen wir dich fit in den Frühling (CHF 5.– für Nicht-Mitglieder). Wir freuen uns auf dich!

Treffpunkt junger Mütter / KFG Buochs Coole Kids-Disco im SiässwinkelAm Mittwoch, 13. März 2013, von 14.00 bis 16.00 Uhr können Kinder der 1. bis 4. Klasse (ohne Eltern) im Siässwinkel tanzen wie die Grossen! Für den Eintrittspreis von CHF 5.– ist Verpflegung, Tanz, Spass und Betreuung durch Familiä-sach Buochs inklusive! Weitere Informationen unter www.frauengemeinschaft-buochs.ch/familiaesach

Der Treffpunkt junger Mütter hat den Namen geändertWir heissen NEU Familiäsach Buochs! Kinderhort: Am Freitag, 8. März 2013, von 8.30 bis 11.00 Uhr hüten wir Ihre Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren im Pfar-reiheim (Gemeindehaus) Buochs. Finken oder Rutschsocken mitnehmen. Wir essen gemeinsam ein Znüni, das im Preis inbegriffen ist. Kosten: CHF 4.–. Bitte keine Esswaren oder Getränke mitnehmen. Versicherung ist Sache der Eltern. Nächster Kinderhort am Freitag, 22. März 2013.Kafi Knirps: Am Freitag, 15. März 2013, von 15.00 bis 17.00 Uhr. Im Pfarreiheim können sich Mütter mit Kindern von 0 bis ca. 4 Jahren bei Kaffee und Kuchen regelmässig treffen und neue Kontakte knüpfen! Die Kinder vergnügen sich in der Spielecke oder auf der Krabbeldecke. Wir freuen uns auf viele neue und vertraute Gesichter, schaut unver-bindlich vorbei! Nächstes Kafi Knirps: Freitag, 24. Mai 2013.

Jodlerklub Heimelig Super-Lottomatch: Am Freitag, 8. und Samstag, 9. März 2013, um 19.30 Uhr im Hotel Postillon in Buochs mit den be-kannt attraktiven und tollen Preisen. Platzreservationen unter www.jodlerklub-heimelig.ch oder Tel. 079 811 08 23.Jodlerkonzert: Am Samstag, 6. April 2013, um 20.00 Uhr in der Sporthalle Breitli in Buochs mit dem Engel-Chörli (Ap-penzell), dem Alphornquartett Enzian und dem Jodlerklub Heimelig mit seinen Kleinformationen. Anschliessend Unterhaltung und Tanz mit dem Ländlertrio Nidwaldner-gruess. Nachtessen um 18.15 Uhr. Neu: Online buchen ab Freitag, 1. März 2013 möglich unter www.jodlerklub-heimelig.ch oder Reservation per Telefon 079 787 25 80 (Dienstag bis Samstag von 17.00 bis 19.30 Uhr).

Kath. Frauengemeinschaft BuochsDog-Spielabend: Am Donnerstag, 7. März 2013, um 19.30 Uhr im Pfarreiheim. Chumm doch ai.Schwemmholzkette am Drahtseil: Wir basteln eine Schwemmholzkette zur Dekoration im Innen- oder Aussen-bereich. Am Donnerstag, 14. März 2013, von 19.00 bis ca. 21.30 Uhr im Pfarreiheim Buochs unter der Leitung von Doris

Huser. Kurskosten: Mitglieder CHF 18.–, Nichtmitglieder CHF 20.–, Materialkosten werden nach Verbrauch am Kursabend berechnet. Mitbringen: Flachzange. Anmeldung an Sandra von Büren, Telefon 041 620 29 43 oder per E-Mail: [email protected]: Am Freitag, 15. März 2013 im Pfarreiheim (Gemeindehaus). Beim Mittagstisch sind Familien, Schul-kinder, Mütter mit Kleinkindern, Alleinstehende und alle, die das Mittagessen in Gemeinschaft geniessen möchten, herzlich willkommen. Schulkinder, die ohne Eltern am Mittagstisch teilnehmen, werden von 11.30 bis 13.30 Uhr betreut. Das Mittagessen wird um 12.00 Uhr serviert. Dieses Mal verwöhnen uns unsere Köchinnen mit Hack-tätschli und Kartoffelstock, dazu servieren wir Inhen ent-weder Suppe, Salat oder ein Gemüse. Das Dessert bleibt wie immer eine Überrrachung. Haben wir Sie gluschtig gemacht? Dann kommen Sie doch auch. Nach dem 7. Menü ist das 8. gratis. Anmelden können Sie sich bis am Mittwoch, 13. März 2013 bei Sibylle Barmettler, Telefon 041 620 60 65 oder bei Erika von Büren, Telefon 041 620 45 77.Treffpunkt Kaffee: Am Mittwoch, 20. März 2013, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreiheim. Kommen Sie doch auch zum gemütlichen, ungezwungenen Treffpunkt für Jung und Alt, Frau oder Mann. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, bei Kaffee und Gipfeli wertvolle Kontakte zu knüpfen. Für die Kinder ist eine Spielecke bereit. Wir freuen uns auf Sie!Preisjassen: Am Donnerstag, 21. März 2013, um 19.30 Uhr im Pfarreiheim. Ein gemütlicher Jass, viel Spass, feine Kuchen und erst noch ein schöner Preis für jede Teilnehmerin. 0

SC Buochs – Spiele auf dem SeefeldSamstag, 9. März, um 11.00 Uhr: SC Buochs Jun. Ca – FC Ruswil Jun. Ca; um 14.00 Uhr: SG Buochs/Stans Jun. B – Team Seetal; um 16.00 Uhr: SC Buochs Jun. A – FC Gunzwil Jun. A; um 17.00 Uhr: SC Buochs I – FC Hergiswil; um 18.00 Uhr: SC Buochs II – FC Muotathal II; um 20.00 Uhr: SC Buochs III – FC Altdorf II.Sonntag, 10. März, um 10.30 Uhr: SC Buochs jun. Da – FC Malters Jun. D; um 15.00 Uhr: SC Buochs IV – HSV IIa.

Mittags-Club Mittagessen 2013 in BuochsAm Dienstag, 12. März 2013 im Café Piccadilly, Buochs. Wir freuen uns, wenn Sie bei diesem gemeinsamen Mittagessen dabei sind. An-/Abmeldungen bitte an Frau Rosmarie Keller, Tel. 041 620 17 56 oder Frau Helen Wyrsch, Tel. 041 620 08 66.

VBC Buochs – HeimspieleSonntag, 10. März, um 15.00 Uhr: VBC Buochs Herren 1 (NLB) – VC Flexo Handlauf Smash Winterthur.Monntag, 11. März, um 20.45 Uhr: Damen 1 (4. Liga) – VBC Luzern 3. Beide Spiele finden in der Breitli-Halle statt. Weitere Infos unter www.vbcbuochs.ch

Trail Dancer Stans – Country-Line-Dance-ClubJeden Mittwoch von 20.00 bis 22.00 Uhr Club-Abend mit Tanzen. Alle Line-Dance-Begeisterten sind herzlich will-kommen. Weitere Infos und Anmeldung unter Telefon 079 740 42 46, www.gutz.ch/traildancer/traildancer.htm. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Buochs

Page 119: 10-2013, Nidwaldner Blitz

MIT SUPERLOTTO UND JACKPOTIM HOTEL POSTILLON BUOCHS

(Amtlich bewilligt)

FREITAG, 8. MÄRZ 2013, 19.30 UHRSAMSTAG, 9. MÄRZ 2013, 19.30 UHR

Jeder Gang wird auf ganze Karte gespielt.

Goldvreneli *** JackpotBargeld 1000.- / 500.- / 400.-

EinkaufsgutscheineElektroapparate *** Geschenkkörbe

Nebst weiteren schönen PreisenTageskarte zu Fr. 50.– (4 Karten)

Reservationen bis 19.00 Uhr. (Tel. 079 811 08 23)AHV- und IV-Berechtigte mit Ausweis erhalten zur Tageskarte eine Lottokarte gratis.

Wir laden Sie zu unserem Lottomatch freundlich ein und danken herzlich für Ihren Besuch.

Jodlerklub «Heimelig» BuochsBei Abgabe dieses Flugblattes erhalten Sie, beim Kauf einer Tageskarte, gratis eine Lottokarte

7276

822

41 53

28 3546 54

1134

50 6783 JODLERKLUB

«HEIMELIG»BUOCHS

L O T T O -M A T C H

Jetzt aktuell

Süssmost und DörrbirnenSchauen Sie unverbindlich bei uns herein. Wir freuen uns, Sie bedienen zu dürfen.

Direktverkauf ab HofEier – Obst – Süssmost – geräuchte Pouletbrüstli – Konfi – Sirup und vieles mehr!

Flühler's Eierfarm

Öffnungszeiten:MO–FR 08.00 –11.30 Uhr 16.30 –18.00 UhrSamstag 08.00 –11.30 Uhr (Sonntag und Feiertage geschlossen)

Wilgass 32 · 6370 Oberdorf · Tel. 041 610 85 68 · fl [email protected]

Jetzt wieder aktuell :

Lammfl eisch aus Nidwalden, verarbeitet in Nidwalden! Rasse: Ostfriesisches Milchschaf.Fam. Keiser-Lörtscher, BürenTel. 041 610 08 77

FIAT Punto 1.2-16 V GOModell 2002, blau,3-türig, 92’000 km

FIAT Punto 1.2-16 V HLXModell 2002, hellblau,3-türig, 139’000 km

FIAT Punto 1.2 ELXModell 2002, schwarz, 3-türig, 150’000 kmAlle mit Klimaanlage, Radio-/CD-Player, ab grossem Service, Zahnriemen ersetzt, Bremsen neu, ab MFK 1. März 2013.Ab CHF 3’490.–, Teilzahlung Telefon 079 641 33 35

Die Gelegenheit !Zu verkaufen neuwertiger

Treppenliftfür einen geraden Treppenlauf über 1 Etage.

Preis CHF 2’000.–ab Platz!

Telefon 079 282 68 67

Luftauf-nahmen> aeromotion.ch

aeromotionphotography

Page 120: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Traueranzeigen

T rost gibt der Himmel, von dem Menschenerwartet man Beistand.

Ludwig Börne

Die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Abschied unseres lieben

Alfons Troxlererfahren durften, haben uns tief berührt.

Wir danken besonders:

- Herrn Pfarrer Bernhard Willi für die würdige gestaltung der Abschiedsfeier

- Herrn Richard Pürro und der Parforcegruppe „Diana“, Willisau für die feierliche musikalische Umrahmung

- Der Fahnendelegation des Jagdschutzvereins Obwalden

- Herrn Dr. Med. Bruno Rohrer und Dr. Thomas Gwerder Sarnen für die ärztliche Betreuung

- Den Ärzte- und Betreuungsteams der Kantonsspitäler Sarnen und Luzern

- Dem Ärzte- und Betreuungsteam der Luzerner Höhenklinik Montana

- Dem Spitexteam Sarnen für die hilfreiche unterstützung und Pflege

- Herrn Thomas Schilling vom Bestattungsdienst Zumstein

- Allen Verwandten, Freunden, Geschäftsfreunden, Klassenkameraden, Jagdkollegen Sursee und Obwalden, Jagdhornbläsergruppe Waldmeister Schenkon

- Für die vielen Umarmungen, Briefe, Wunderschönen Blumenarrangements, Spenden für Späteren Grab-schmuck und an wohltätige Institutionen.

Es ist uns ein trost, mit unserer trauer nicht allein zu sein. Behalten wir Alfons als lieben und Hilfsbereiten Menschen in guter erinnerung.

6060 Sarnen, im März 2013 Die trauerfamilie

JEDE BEGEGNUNG,DIE UNSERE SEELE

BERÜHRT, HINTERLÄSST IN UNS EINE SPUR, DIE NIE

GANZ VERWEHT.

LL. BODEN

VEREINESchwingersektion Nidwalden – SchwingerjassAm Samstag, 9. März 2013, um 20.00 Uhr Jassbeginn. Ort: Restaurant Schlüssel, Dallenwil. Startgeld: CHF 10.–. Alle Schwingerfreunde sind herzlich eingeladen.

Evang.-ref. Frauenverein Nidwalden – FondueplauschAm Donnerstag, 7. März 2013, um 19.00 Uhr im Restaurant Post, Oberrickenbach. Anmeldung und Info über Mitfahr-gelegenheit bis Montag, 4. März 2013, bei Erika Gabathuler, Telefon 041 620 45 89.

Soroptimist Club Innerschweiz Internationaler Tag der FrauAm Samstag, 9. März 2013, ab 9.00 Uhr verkaufen die Mitglieder von Soroptimist Club Innerschweiz vor dem Brockenhaus in Buochs zum internationalen Tag der Frau Tulpen. Der Erlös geht an das Unionsprojekt «depra – Hilfe für Schweizer Schmetterlingskinder». Diese sind von der genetisch bedingten Hautkrankheit EB (Epidermolysis bullosa) betroffen, welche zu schwersten körperlichen Behinderungen und Schmerzen führt. Weitere Infos unter www.soroptimist-innerschweiz.ch

Geniekameraden Nidwalden – GeniejassenWir treffen uns am Freitag, 8. März 2013 im Restaurant Hirschen, Buochs zum Geniejassen. Anmelden kann man sich ab 19.00 Uhr; um 19.30 Uhr gibts einen kleinen Imbiss; ca. ab 20.00 Uhr werden wir mit dem Jass starten. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Der Vorstand

KIRCHEPfarramt Beckenried Orgel-Feuerwerk mit 4 Händen und 4 FüssenOrgelkonzert Duo Lenz am Sonntag, 24. März 2013, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Beckenried. Abwechslungs-reiches und angenehm zu hörendes Programm, kurze und teilweise humorvolle Informationen zur gespielten Musik mit Schwerpunkt 19. Jahrhundert und sinfonischer Musik sowie die Möglichkeit, den Organisten beim Spielen zu-zuschauen (Videoübertragung Orgelspielanlage auf eine Leinwand im Kirchenraum). Eintritt frei, Türkollekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

DIVERSESNidwaldner Trachtenkommission Werktagstrachten-Nähkurs!Jeweils am Donnerstag, 18. und 25. April, 2., 16. und 23. Mai, von 19.00 bis 22.00 Uhr in der Schule Beckenried. Nähere Infos und Anmeldung an Vreni Kaiser, Tel. 041 630 25 18.

Nothelferkurs für FührerscheinerwerbendeAnerkannter Nothelferkurs in Ennetbürgen für Führer-scheinerwerbende. Im neuen gemütlichen Kurslokal in Ennetbürgen, lernen Sie alles wichtige über die lebens-

AllgemeinVEREINE

SAC TitlisBike-Reparaturkurs: Am Freitagabend, 8. und 15. März 2013. Die häufigsten Pannen erkennen und mühelos selbst beheben. An zwei Abenden zeigen wir, wie es geht und geben Tipps für die Pflege und den Unterhalt unter der Leitung von Daniel Rüttimann, Telefon 079 341 93 74, E-Mail: [email protected] Brunnistock vom Grosstal (Isenthal): Am Sonntag, 17. März 2013. Nahe gelegene und rassige Skitour in der Zentralschweiz mit teilweise hochalpinem Charakter. Der Brunnistock thront weit über dem Reussdelta und bietet bei optimalen Verhältnissen Tief- und Weitblicke der Extraklasse. Schwierigkeit: SS, Aufstieg: 1’980 Hm, Zeit: 5 bis 6.5 Std. Leitung: Alain de Brot, Tel. 079 654 42 45, E-Mail: [email protected] 60+/-: Gemütliche Schneeschuhwanderung am Seppitag, 19. März 2013 auf der landschaftlich schönen Melchsee-Frutt. Route: Melchsee-Frutt – Tannalp – Erzegg-grat – Melchsee-Frutt. Schwierigkeit: L, Auf- und Abstieg je 200 Hm, Wanderzeit ca. 3 Std. Anmeldung an die Leiterin Elisabeth Schwegler, E-Mail: [email protected], Tel. 041 937 18 87 oder 079 245 25 42 bis Samstag, 16. März, um 20.00 Uhr. Nichtmitglieder sind willkommen.Skitour Tälligrat von Realp: Am Samstag, 23. März 2013. Eine lohnende Alternative zum stark frequentierten Stotzig Firsten ist der Tälligrat, wenn es die Verhältnisse erlauben (Start in Realp). Über Ober-Chäseren zum Stelliboden und zum Tälligrat. Schwierigkeit: WS, Aufstieg: 1’200 Hm, Zeit: 4 Std. Leitung: Sepp Kaiser, Telefon 041 630 26 09, E-Mail: [email protected] Furka – Grimsel: Montag, 25. bis Donnerstag, 28. März. Rassige Abfahrten und abgelegene Winkel sind das Ziel vor Ostern. Einsam ist die Skipiste vom Stotzigen Firsten sicher nicht! Aber die Abfahrt nach Tiefenbach ist ein Muss. Auf dem Weg zum Grimsel nehmen wir gleich den Galenstock mit. Wer die Gärstenhörner kennt, weiss, dass dort eine stiebende Abfahrt auf ihn wartet. In der Bächlitalhütte sind wir bei Kaffee und Kuchen gut aufge-hoben. Zum Schluss steigen wir noch auf das Golegghorn. Ob Urbachtal oder Handegg entscheiden wir auf dem letzten Egg. Dich erwartet eine extravagante Tour. Am Seil meisterst du die steilen Passagen ohne Mühe. Mit guter Kondition für 4 bis 6 Std. Aufstieg und guter Ski-technik wird es ein Genuss. Kleine Gruppe: von 4 bis 7 Teilnehmer. Kosten: CHF 750.–. Schwierigkeit: SS, Auf-stieg: 1’500 Hm, Zeit: 4 bis 6 Std. Leitung: Marcel Frank, Telefon 079 689 08 51, E-Mail: [email protected]. Siehe auch Ausschreibung Titlisbot 4/12.Skitour Giübin, rund um den Pizzo Centrale: Am Samstag, 16. März 2013. Von Andermatt mit der Bahn zum Gemsstock. Dann umrunden wir den Pizzo Centrale wie folgt: Abfahrt zum Winterboden, Aufstieg zum Giübin (2’776 m ü. M.), Abfahrt zum Gotthardpass und nach Hospental. Lohnende selten begangene Tour um den Pizzo Centrale mit über

2000 m Abfahrt. Auf der Grenze der Kantone Graubünden und Tessin gelegen mit schöner Aussicht auf die Leventina. Schwierigkeit: WS+, Aufstieg: 660 Hm, Abfahrt: 2’190 Hm, Zeit: 5 Std. Leitung: Albert Odermatt, Telefon 041 610 67 92, E-Mail: [email protected] Lutersee–Widderfeld: Am Sonntag, 10. März 2013. Über die landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Aufstiegsroute geht es zum aussichtsreichen Gipfelfirst des Widderfeld Stocks. Abfahrt über Bocki-Leiterli nach Lutersee. Anforderung: Gute Alpinskifahrtechnik. Schwierigkeit: S+, Aufstieg: 950 Hm, Abfahrt: 1’300 Hm, Zeit: 3.5 Std. Leitung: Emil Keller, Telefon 041 620 11 65, E-Mail: [email protected] 60+/-: Die Tourenskifans 60+/- des SAC Titlis sind am Dienstag, 12. März 2013 unterwegs auf den Hengst im Gebiet Schrattenfluh, eine sich immer wieder lohnende Skitour! Charakter: M, Aufstieg 1’020 Hm, 3.5 Stunden. Anmeldung an den Leiter Emil Keller, Telefon 041 620 11 65 oder E-Mail: [email protected] bis Sonntag, 10. März, um 20.00 Uhr. Nichtmitglieder sind willkommen.

Osternestli suchen im Waldkindergarten St. JakobAm Mittwoch, 27. März 2013. Der Osterhase kommt in den Wald und versteckt für jedes Kind ein Nestli. Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr. Für die Erwachsenen steht Kaffee und Kuchen bereit. Kosten pro Kind CHF 6.– / Nichtmit-glieder CHF 8.–. Anmelden bis Montag, 25. März 2013 bei Daniela Odermatt, Telefon 041 610 53 39. Wir freuen uns auf viele Kinder mit Mamis oder Papis.

Treffpunkt KMU – Kurse«Mitarbeiter: Mitdenker – Mitgestalter»: Start am 6. Juni 2013. Für Mitarbeiter aller Altersklassen und Berufe mit Freude an ihrer Tätigkeit. Auch als Einstieg in die Weiterbildung geeignet. Wer die eigene Rolle im Betrieb besser versteht, bringt seine Ideen vermehrt aktiv ein. Zusätzliche Motivation führt zu mehr Erfolg und Spass bei der Arbeit. Mitarbeiter zu fördern, lohnt sich – sie sind die Aushängeschild und höchstes Gut jedes KMU.«Effizienter, kostenoptimierter Einkauf»: Start am Dienstag, 4. Juni 2013. Für Sachbearbeiter/AVOR, Werkstattleiter, Unternehmer und alle, die mit dem Einkauf betraut sind. Preiskämpfe im Wettbewerb und schwindende Gewinn-margen erfordern eine effiziente Materialbeschaffung. Kaufen Sie die geforderte Qualität zum besten Preis- Leistungs-Verhältnis.Die Kurse finden in der Höheren Fachschule Bürgenstock Treffpunkt KMU, Ober Trogen 3 statt. Weitere Auskünfte: www.hf-buergenstock.ch, Telefon 041 619 89 89.

Verband Schweizer Volksmusik OW/NW – StubeteAm Mittwoch, 13. März 2013, ab 19.00 Uhr im Restaurant Unicum in Stans. Zum Abschluss der Bassgeigenkurse mit Werni Reber findet wieder eine Stubete statt. Das gibt den Kursabsolventen Gelegenheit, das Gelernte gleich vor Publikum zu demonstrieren. Also, pack dein Instrument ein (Bassgeigen braucht es ausnahmsweise einmal keine) und komm vorbei. Wir freuen uns auf viele Volksmusik-freunde.

Allgemein

Page 121: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Traueranzeigen

T rost gibt der Himmel, von dem Menschenerwartet man Beistand.

Ludwig Börne

Die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Abschied unseres lieben

Alfons Troxlererfahren durften, haben uns tief berührt.

Wir danken besonders:

- Herrn Pfarrer Bernhard Willi für die würdige gestaltung der Abschiedsfeier

- Herrn Richard Pürro und der Parforcegruppe „Diana“, Willisau für die feierliche musikalische Umrahmung

- Der Fahnendelegation des Jagdschutzvereins Obwalden

- Herrn Dr. Med. Bruno Rohrer und Dr. Thomas Gwerder Sarnen für die ärztliche Betreuung

- Den Ärzte- und Betreuungsteams der Kantonsspitäler Sarnen und Luzern

- Dem Ärzte- und Betreuungsteam der Luzerner Höhenklinik Montana

- Dem Spitexteam Sarnen für die hilfreiche unterstützung und Pflege

- Herrn Thomas Schilling vom Bestattungsdienst Zumstein

- Allen Verwandten, Freunden, Geschäftsfreunden, Klassenkameraden, Jagdkollegen Sursee und Obwalden, Jagdhornbläsergruppe Waldmeister Schenkon

- Für die vielen Umarmungen, Briefe, Wunderschönen Blumenarrangements, Spenden für Späteren Grab-schmuck und an wohltätige Institutionen.

Es ist uns ein trost, mit unserer trauer nicht allein zu sein. Behalten wir Alfons als lieben und Hilfsbereiten Menschen in guter erinnerung.

6060 Sarnen, im März 2013 Die trauerfamilie

JEDE BEGEGNUNG,DIE UNSERE SEELE

BERÜHRT, HINTERLÄSST IN UNS EINE SPUR, DIE NIE

GANZ VERWEHT.

LL. BODEN

Page 122: 10-2013, Nidwaldner Blitz

DIVERSESNidwaldner Jäger – TrophäenschauAm Freitag, 15. und Samstag, 16. März 2013 findet die Tro-phäenschau der Nidwaldner Jäger in Ennetmoos statt. Bitte bringt alle Trophäen bis am Samstag, 9. März 2013 zum Ortsdelegierten. Wir hoffen auf viele Trophäen. Herzlichen Dank für euer Mitmachen. Der Ortsdelegierte

VEREINESamariterverein Wolfenschiessen/Dallenwil Weitere Infos unter Gemeinde Wolfenschiessen | Vereine

SVKT Dallenwil – Anmeldung VaKi-Turnen Unser VaKi-Turnen findet am Samstag, 9. März 2013, von 9.30 bis 10.30 Uhr in der Turnhalle Dallenwil statt. Alle Väter, Grossväter, Gottis oder Göttis sind herzlich eingela-den, mit ihren Kindern von 3 bis 5 Jahren eine lustige Turnstunde zu verbringen. Bitte anmelden bis Freitag, 8. März 2013 bei Eveline Achermann, Telefon 041 628 28 00. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag (CHF 4.–) eingezogen.

Skiclub Dallenwil – SkitourDie Verhältnisse für Skitouren versprechen Gutes. Am Sonntag, 10. März 2013 machen wir eine mittlere Tour. Das Wetter und die Schneeverhältnisse beeinflussen unser Ziel. Infos und Anmeldung bitte beim Tourenleiter unter Telefon 041 610 59 09 oder 079 275 94 05.

FMG DallenwilJassen: Am Donnerstag, 7. März 2013, ab 13.30 Uhr in der Grünau. Wir freuen uns auf viele begeisterte Jasser!Hl. Messe: Am Freitag, 8. März 2013, feiern wir um 9.00 Uhr die hl. Messe. Anschliessend sind alle herzlich zu Kaffee und Gipfeli in der MZA eingeladen.Heutiere basteln: Am Dienstag, 12. März 2013 zeigen uns Doris Huser und Theres Odermatt-Epp, wie man Heutiere bastelt. Ort: alter Werkraum im Schulhaus Linde. Zeit: 19.30 Uhr. Preis: CHF 25.– pro Person inkl. Material. Anmel-dung und Infos bis Donnerstag, 7. März bei Rita Niederberger, Tel. 041 628 05 71. Wir freuen uns auf viele Bastlerinnen!Jassen: Am Donnerstag, 14. März 2013, ab 13.30 Uhr im Restaurant Waldegg. Chum doch ai!Oschternäschtli sueche im Wald: Am Mittwoch, 27. März dürfen Kinder ihr Oschternäschtli suchen. Wir treffen uns um 14.30 Uhr direkt beim Holzplatz Hofwald (bei jedem Wetter). Geeignet für Kinder bis ca. 8 Jahre in Begleitung einer erwachsenen Person. Wir machen ein Feuer und wer Lust hat, darf seine mitgebrachte Wurst oder sein Schlan-genbrot brätle. Es gibt auch Kaffee und Punsch. Kosten: CHF 5.– pro Kind. Anmeldung bis am Mittwoch, 20. März bei Rita Niederberger, Telefon 041 628 05 71.

Kinderkleider- und SportartikelbörseEs ist wieder Zeit für die Frühlingsbörse! Am Freitag, 15.März findet von13.30 bis 15.30 Uhr die Annahme der Artikel in der

DallenwilMZA Steini statt. Saubere, moderne und intakte Sommer-bekleidung, vom Babyalter bis Grösse 176 werden ange-nommen. Auch Kinderwagen, Velos, Inlineskates, Autositzli, Wanderschuhe, Kindertraktoren, Gesellschaftsspiele und allgemeine Spielartikel sind willkommen (max. 40 Artikel). Um lange Wartezeiten zu vermeiden, schreibt jede Kundin ihre Artikel zum Verkauf selber an. Die Liste und die Kärtchen können vorgängig bei Monika Niederberger, Tel. 041 628 01 65 bezogen werden. Für fehlende Artikel übernehmen wir keine Verantwortung!Verkauf der gebrachten Artikel ist am Samstag, 16. März, von 9.00 bis 10.00 Uhr. Das Geld und die nicht verkauften Artikel können gleichentags von 11.45 bis 12.00 Uhr abge-holt werden. Wie immer werden 10% des Kaufpreises für gemeinnützige Zwecke abgezogen. Das OK Team.

KIRCHEKleinkindergottesdienst Feyre mit de ChleyneAm Samstag, 16. März 2013, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Dallenwil. Thema: «Ai ich cha ä Samariter sey!» Wir hören die Geschichte vom Barmherzigen Samariter und wir machen uns Gedanken, wie jeder von uns anderen helfen kann. Wir freuen uns auf euch! Francesca, Rita und Irene.Voranzeige: «Feyre mit de Chleyne» wieder am Samstag, 15. Juni und am Samstag, 7. Dezember, um 17.00 Uhr in Dallenwil, am Samstag, 30. März, um 17.30 Uhr (Osterfeier) und am Samstag, 7. September 2013, um 10.00 Uhr in Wolfenschiessen.

TOURISMUSAktivitäten in SeelisbergSamstag, 9. März, um 20.00 Uhr: Hock vom Schnupfclub Emmetten-Seelisberg im Haus zur Treib.Sonntag, 17. März, um 10.30 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche mit Krankensalbung.

VEREINESamariterverein Seelisberg – SamariterübungWir treffen uns am Montag, 11. März 2013, um 20.00 Uhr im Schulhaus. Thema: Taschenkontrolle, bitte Rucksack oder Tasche mitnehmen.

Skiclub Seelisberg – KäserennenAm Sonntag, 10. März 2013 findet das 5. Käserennen des SC Seelisberg auf Emmetten-Stockhütten statt. Programm: von 9.30 bis 10.45 Uhr Startnummernausgabe, um 11.15 Uhr Start zum Riesenslalom Jahreswertung, ca. um 13.00 Uhr Start zum Parallel-Riesenslalom, um 18.30 Uhr Rangver-kündigung im Restaurant Tell mit anschliessendem Fondue-plausch. Starteinsatz: JO gratis (Fondue CHF 10.–). Erwachse-ne ohne Fondueplausch CHF 5.–, Erwachsene mit Fondueplausch CHF 20.–, Erwachsene nur Fondue CHF 15.–. Anmeldung und Info bei Petra Aschwanden, Hofstattstr. 9, Seelisberg, Telefon 079 717 65 01 oder per E-Mail an [email protected].

Seelisberg

Page 123: 10-2013, Nidwaldner Blitz
Page 124: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Definitive Haarentfernung mit PTFTM swiss advanced, der Weiterentwicklung von

IPLTM. Schmerzarm, schnell und effektiv.

Für alle Körperzonen.

Unverbindliche, persönliche Beratung

Yvonne SchättiEidg. gepr. KosmetologinMühlebachstr. 5, Stans

Tel. 041 610 07 88

pacos-beauty.ch

Sich

er •

Att

rakt

iv •

Sch

ön •

Beq

uem

dan

k P

TFTM

Haarfrei in den

Sommer 2013

Page 125: 10-2013, Nidwaldner Blitz
Page 126: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Ein musikalischer Tag mit dem Rekrutenspiel 16-3 und der Jugendmusik Hergiswil-Dallenwil-Stansstad.

–9 – 11.30 Uhr Workshop mit Militärspiel

in der Schule Stansstad

15.45 – 18 Uhr Workshop mit Militärspiel und Jugendmusik im Gemeindesaal Stansstad

20 Uhr Konzert mit Militärspiel und Jugendmusikim Gemeindesaal Stansstad – Türkollekte

–Herzlich willkommen!

feg-stans.ch

Sonntag, um 9:30 Uhr

Für Kinder: Start mit Spielstrasse, Singen, Geschichten, BastelnKleinkinderbetreuung und Eltern-Kindraum

im Eichli 9, Stans

Zeit, gut investiert

STEUERERKLÄRUNG 2012ausfüllen, versandbereit ausgedruckt.Kompetent, rasch und zuverlässig durch:

A. FangerTelefon 041 610 76 67 Natel 079 415 65 07E-Mail: [email protected]

KastelrutherSpatzen

live

Jubiläumstournee

Fr, 19. April 2013Huttwil BE

Nationales Sportcenter

Türöffnung: 18.30 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr

Vorverkauf:Ticketcorner 0900 800 800 CHF 1.19 / Min., Festnetztarifwww.ticketcorner.ch

30 Jahre30 JahreLiebe, Nähe und Geborgenheit finden Sie hier.

Bei uns treffen Sie garantiert nur Singles mitBeziehungswunsch!

L u z e r n e r - S i n g l e t r e f f . c hMartina Achermann, Tel. 079 304 44 11

Im grössten Single-Pool der Schweiz, vermitteln wir Sie bis zum Erfolg!

Kaufe Autos ab Platz

Telefon 079 331 20 00

Page 127: 10-2013, Nidwaldner Blitz

www.stansstad.ch

Karl Imfeld «Licht und Schatten»Skulpturen und Objekte

Kunstausstellungin der Sust am Dorfplatz Stansstad9. März bis 1. April 2013

Vernissage Samstag, 9. März 2013, 17 UhrEinführende Worte durch Romano Cuonz, Journalist BR und Publizist

Öffnungszeiten

Samstag 14 – 17 Uhr Sonntag 11 – 17 Uhr

Seppitag 11 – 17 Uhr Karfreitag 11 – 17 Uhr

Ostermontag 11 – 17 Uhr

www.karl-imfeld.ch

Page 128: 10-2013, Nidwaldner Blitz

KiTa Lummerland, Eichli 18, 6370 StansAuskunft und Anmeldung: Telefon 041 610 17 11www.kita-lummerland.ch / [email protected]

• Ihr Kind wird professionell betreut und gefördert

• Halb- und Ganz-Tagesplätze• Flexible Modelle• Einkommensabhängige Tarife• 430 m2 zum Toben, Spielen und

sich Erfahren

KiTa LummerlandIhre Kindertagesstätte in Nidwalden!06.30 bis 18.30 Uhr von Montag bis Freitag für Sie da!

3 4 5 88 5 2

1 95 9

6 7 1 59 3 6

2 6 82 5 3 7

3 7 9

2 1 4 3 9 7 6 5 89 6 7 2 8 5 3 1 48 5 3 6 4 1 2 7 97 8 5 1 2 6 9 4 34 2 1 7 3 9 5 8 63 9 6 4 5 8 1 2 75 4 2 9 7 3 8 6 11 3 8 5 6 4 7 9 26 7 9 8 1 2 4 3 5

Lösung letzte Woche

Gemeinsam gegen Lücken!

Von der kleinsten Reparatur der Zahnprothese bis zur

anspruchsvollen Keramik- und Implantatversorgung

Que

lle: w

ww

.sud

oku-

aktu

ell.d

e

Zahnhaus

Evangelos Patellis, Zahnarzt

Erwin Kreit, Zahntechniker

Schulhausstr. 10, 6370 OberdorfTelefon 041 610 30 80

www.zahnhaus.ch

Page 129: 10-2013, Nidwaldner Blitz
Page 130: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Praxis LiwinaJ. Andres, Kriens

• Dipl. Inkarnations- undHeilrückreisetherapie

• Dipl. Klassische Massage• Dipl. Fussreflexzonentherapie,Meditation und Familienstellen

• Krankenkassenanerkannt(Massage)

Jetzt neu:• Indische Kopfmassage

St.-Niklausen-Gasse 7 • 6010 KriensNatel 079 714 33 93*

ENGLISCH JETZT inLuzernEgal, ob mit oder ohne Vorkenntnisse –wir haben denrichtigen Kurs für Sie! KEIN Grammatik-Drill! Reden!Touristkursalles für Ihre Ferien; an 12 Abenden lernen Sie genug, umdurchzukommen.Allgemein EnglischAnfänger bis Fortgeschrittene (Kleingruppen); auchSeniorenklassen.In Tages- od. Abendkursen mit erfahrenen dipl. Lehrperso-nen entspannt Englisch lernen. Rufen Sie an oder mailenSie uns.Info und Anmeldung:LearnEnglishSchool Lucerne, Ms E. SchuermannTelefon 079 601 69 66*, E-Mail: [email protected]

Bereitet Ihnen Ihre Steuererklärung oder Buchhaltung Kopfzerbrechen? Ich habe die Zeit und das Wissen! Zuverlässig, speditiv und kompetent.Eva Keiser, Stansstad, Telefon 041 530 03 55, [email protected]

� � Von Herzen � �Ist eine glückliche und erfüllte Partnerschaft auch

Ihr Herzenswunsch? So informiere ich Sie gerne, wieSie auf seriösem und kostengünstigemWeg die/den

richtige/n Partner/in für das gemeinsame Glück finden!(Kein Institut!) Fr. Schmid, Natel 079 761 80 60

Kaufe Ihr Auto ab PlatzAlle Marken, Kilometer und Zustand egal, auchBus, Lieferwagen, Jeep und Unfallwagen. Wird bar bezahlt und sofort abgeholt. Erreichbar bis 21.00 Uhr, auch SA/SO.Natel 078 744 40 40, Telefon 041 420 16 89

Medium · Kartenlegen · Hellsehen · MagieKontaktaufnahme ins Jenseits, garantiere Hilfe in Liebe, Beruf, Gesundheit, Finanzen und Blockieren von Schwarzer Magie. Rufen Sie jetzt an, ich löse Ihr Problem. Ertragen Sie die Wahrheit? www.onecard4you.com, Tel. 0901 003500 nur CHF 2.50/Min. ab Festnetz, 0.00 – 24.00 Uhr

Page 131: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Ab 20.00 Uhr öffentlicher Vortrag mit Romano Cuonz Thema: Der Schweizer Nationalpark, Grosswild und Nidwaldner FuchsfelleVortrag – Tonbildschau – PodiumsgesprächÖffentliche Trophäenschau mit Festwirtschaft ab 18.00 UhrFreitag, 15. März 2013 in der MZA St. Jakob in Ennetmoos

Vor der Tonbildschau erzählt Romano Cuonz in einem Vortrag, wie Hirsch, Steinbock, Adler, Bartgeier, Luchs, Bär und Wolf in den Nationalpark zurückgekehrt sind, nachdem sie zuvor in der Schweiz schon ausgerottet waren.In einer Tonbildschau stellt uns Romano Cuonz den Schweizerischen Nationalpark in Graubünden – etwas vom Schönsten, was ein Naturfreund besuchen kann – vor.

Nach über 2’000 Kilometern Wanderungen durch die Wälder des Parkgebiets hat der Obwaldner Journalist und Publizist diese Tonbildschau geschaffen. Als Zuschauer lernen wir die verschiedenen Täler des Parks kennen. Wir wandern mit dem Autor durch Urwälder am Spöl, Berghänge hinauf, Graten entlang und über Alpmatten. Dabei entdecken wir die Tier- und Pfl anzenwelt des ältesten Nationalparks Europas. Neben dem Frauenschuh, dem Türkenbund, dem Edelweiss oder der Feuerlilie sind noch viele andere schöne Alpenblumen zu sehen. Wir begegnen aber auch dem Auerhahn, Gämsen oder Murmeltieren. Belauschen den röhrenden Hirsch, steigen hinauf zu den Steinböcken oder staunen über die Flugkünste von Adler und Bartgeier. Einzigartig sind auch die Eindrücke, die wir im herbstlich goldenen Lärchenwald gewinnen.Nach der Tonbildschau diskutiert der Autor in einem Podiumsgespräch mit Walter Würsch (Jägerpräsident), Erwin Würsch (Fuchsjäger), Sigfried Noser (grösster Schweizer Fellkäufer) und Fabian Bieri (Jagd- und Fischerei-Verwaltung Nidwalden) über die Fuchsjagd und den Handel mit Fuchsfellen oder Pelzen.

Anschliessend musikalische Unterhaltung mit den StöcklibuebeAlle sind herzlich eingeladen! Eintritt CHF 5.–

Veranstalter Patentjägerverein Nidwalden mit Ortsgruppe Ennetmoos – www.pjvn.ch

N h üb ’ Kil t W d

Samstag, 16. März 2013 in der MZA St. Jakob in EnnetmoosÖffentliche Trophäenschau mit Festwirtschaft von 14.00 bis 18.00 Uhr

Zu verkaufen:

Renault Megane Scenic ExLimousine, dunkelblau, Jg. 2007, 90’000 km, 5 Plätze, 1.5l Turbodiesel, handgeschaltet, einwandfreier Zustand, ab MFK. CHF 6’500.–

Natel 079 342 06 52, ab 18.00 Uhr

Selbständig daheim und professionell betreut. Mitten im Leben. www.spitex.ch

graustufe

Page 132: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Zu verkaufen

Motorrad BMW – F 650 CS ScarverFarbe grau, 1. Inv.-Setzung 04. 2004, 32’000 km, ABS und Heizgriffe, Prüfung: 10.09.2012, in sehr gutem Zustand. Verkaufspreis: CHF 4’900.–

Besichtigung und weitere Auskünfte erhalten Sie bei: Alfred Odermatt, Parkweg 6, 6383 Dallenwil, Telefon 041 628 16 64

Lektionen in StansItaliano conversazionejedes Niveau, auf Sie persönlich abgestimmt. Telefon 079 706 61 21

10. März: Suppentag Stansstadmit «dr’Chor Stansstad»in der kath. Kirche um 10.30 Uhr

Wer hat Zeit, mich ab dem 15. März 2013halbtags zu chauffi eren? Auto ist vorhanden. Einsatz jeweils ca. 7.00 Uhr ab Hergiswil.

Anfragen unter R. Filliger, Tel. 079 366 93 79 (Gehbehinderung wegen Skiunfall)

Reinigung & Umzug

Telefon 079 658 99 10

Zu verkaufen Renault Clio, 5-türig, CHF 2’200.–Peugeot 106, CHF 1’950.–Renault Twingo, CHF 1’950.–alle ab MFK. Telefon 079 641 80 47

2 antike Karussellpferde aus Holz und 1 Karussell

Schwein, pro Stück Fr. 850.–von Privat zu verkaufen 079 752 62 75

Auto-AnkaufGebrauchtwagen, Busse, Lieferwagen und Pick-ups (mit jedem Jahrgangund Kilometer) gegen BarzahlungTelefon 076 508 66 81, 7.00 bis 22.00 Uhr

ufen

00 Uhr

n

0 Uhr

Steuererklärung ausfüllenDiskretion zugesichert.

Telefon 079 564 84 70, Frau M. Blättler

Sehr günstig zu verkaufen Kielyacht mit Kajüte

Segelboot L 23L 7.18 m / B 2.40 m / Segel 28 m2 / Spi 48 m2

Bj. 1980 / Innenborder 5.5 PS / Diverse SegelTelefon 079 431 58 58

Zu verkaufen eine

original Nidwaldner Bluse schwarz mit Stickereien in tadellosem Zustand. A. Tanner von Büren, Schachen Telefon 041 497 42 33

Zügeln, Entsorgungen und Räumungen mit Andy-TransportTel. 076 458 41 77 • www.andytransport.ch

Suche Kaffeemaschinen-vollautomatenGratis, auch defekte, werden abgeholt.Vielen Dank für Ihre Unterstützung.Natel 076 225 00 25

Selbstinserent, 48 J., 180 cm, 74 kg, geschieden,wünscht sich eine liebe, spontane, grosse, schlan-ke Freundin, 30–48 J., für Biken, Schwimmen,Berge und sonst schöne Gemeinsamkeiten. Hastdu auch Frühlingsgefühle? Melde dich doch mitFoto unter Chiffre 22496, Barni-Post AG, Postfach846, 6281 Hochdorf.

Page 133: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Reisegnuss

im Zgraggä-BusFahrzeugvermietung / Carreisen

041 872 11 72 / 079 695 98 80 / [email protected] Schattdorf

BAUMA München

20.+21. April 2013 2 TageCarfahrt/Hotel Ü/F (ohne Eintritte) Preis: DZ Fr. 250.– / Pers.Preis: MBZ Fr. 215.– / Pers.Annullationsvers. Fr. 17.– / Pers.

Schlanders Südtirol

Auffahrt: 9.–12. Mai 2013****Parkhotel Linde4 Tage inkl. HP ab Fr. 525.–Kinderrabatte auf AnfrageFreie Benutzung Wellnessbereich

Europapark Rust

3., 5., 10. und 11. April 2013Preis:Erwachsene Fr. 85.–Jugendliche bis 16 J. Fr. 75.–Fahrt inkl. Eintritt Europapark

16.03. abends Theater Alpthal / Fahrt inkl. Eintritt Fr. 40.–19.03. 1 Tg. Saison-Eröffnungsfahrt inkl. Mittagessen Fr. 40.–/75.–23.03. – 24.03. 2 Tg. Ladies Weekend / «Lädälä & Bädälä» ab Fr. 195.–06.04. 1 Tg. Shopping in Konstanz a. See Fr. 30.–/42.–18.05. – 20.05. 3 Tg. Maurach am Achensee (Pfingsten) ab Fr. 395.–30.05. – 02.06. 4 Tg. Cattolica Schnuppertage ab Fr. 385.–09.06. – 20.07. div. Cattolica ab Fr. 505.–21.07. – 04.08. je 8 Tg. Badeferien in Jesolo ab Fr. 995.–05.08. – 09.08. 5 Tg. Sommerferien in Zell am See ab Fr. 775.–07.09. – 13.09. 7 Tg. Wanderferien / Saalbach Hinterglemm ab Fr. 895.–15.09. – 20.09. 6 Tg. Spätsommer in Cesenatico ab Fr. 695.–13.10. – 18.10. 6 Tg. Herbstferien in «Dorf Tirol» ab Fr. 745.–14./16.+18.10. je 1 Tg. Europapark Rust Fr. 75.–/85.–23.10. – 27.10. 5 Tg. Wellness und Erlebnisferien in St. Johann Fr. 585.–

Weitere Angebote und Preise finden Sie unter: www.zgraggen-car.ch oder verlangen Sie unser Jahresprogramm 2013

Fir alli eppis

Page 134: 10-2013, Nidwaldner Blitz

SCHULEBesuchstage an der Schule EnnetbürgenAm Donnerstag, 14. März, von 8.00 bis 11.30 Uhr und von 13.15 bis 16.00 Uhr sowie am Freitagmorgen, 15. März lädt die Schule zu den Frühlings-Besuchstagen ein. Der Un-terricht findet nach Stundenplan statt. Die Schulleitung führt während dieser Zeit ein Bistro als Elterntreffpunkt auf der Bühne MZA SH5. Dort befindet sich auch der Hort für Kleinkinder. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

KIRCHEPfarrei EnnetbürgenWort und Musik in der Passionszeit: Am Sonntag, 10. März, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Ennetbürgen laden wir Sie gerne am 4. Fastensonntag – Laetare – zu «Wort und Musik in der Passionszeit» ein. Sie hören Orgelchoräle aus dem Orgelbuch von Johann Sebastian Bach umrahmt von besinnlichen Texten. Auf der Orgel spielt Peter Scherer, Sprecher ist Diakon Elmar Rotzer. Gönnen Sie sich einen Moment der Einkehr und geniessen Sie die Orgelklänge und einfühlsamen Texte. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.Fasten-Spaghetti-Essen: Am Freitag, 15. März 2013, von 11.15 bis 13.00 Uhr in der MZH Ennetbürgen. Mit dem Erlös dieser Fastenaktion unterstützen wir die ökumenischen Projekte von Fastenopfer und Brot für alle, die sich für die Schwachen und Notleidenden dieser Welt einsetzen. Zum Makkaroni-Essen ist die ganze Bevölkerung herzlich ein-geladen. Wir freuen uns über Ihr Kommen.

Frauenschola Kirchenchor EnnetbürgenLaetare-SonntagIm Gottesdienst vom Sonntag, 10. März 2013 (Laetare), um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Ennetbürgen singt die Frauenschola Kirchenchor Ennetbürgen zum Einzug den Choral-Introitus «Laetare Jerusalem». Zur Versöhnungs-feier erklingen Kyrie, Christe und Kyrie aus der Missa in a a tre voci von Antonio Lotti (1667 bis 1740) und zur Brot-brechnung das Agnus Dei, ebenfalls von Antonio Lotti. Zur Kommunionfeier singt die Schola als Antiphon «Kostet und seht» von R. Vaughan Williams (1872 bis 1958) sowie den Psalm 34 von Samuel Sebastian Wesley (1810 bis 1876). Die Leitung hat Chorleiter Peter Schmid, an der Or-gel spielt Peter Scherer.

SENIORENWandergruppe 60plus Am Dienstag, 12. März 2013, um 9.00 Uhr treffen wir uns an der Aumühlestrasse 1. Mit Privatautos fahren wir nach Horw zum Winkel auf den Strandbadparkplatz. Von dort wandern wir am stillen Gelände der Seestrasse entlang. Weiter gehts auf dem Waldstätterweg in leichter Stei-gung über die Hügellandschaft der Horwer Halbinsel an eindrücklichen Alt – und Neusiedlungen vorbei zum be-kannten Aussichtspunkt Längacher. Im Restaurant Felmis verpflegen wir uns in der Mittagspause. Bei der Rückkehr

Ennetbürgenkönnen wir auf der geschützten Landschaft die schöne Natur bis zum Ausgangspunkt bewundern. Auf zahlreiche Anmeldungen bis Montagmittag, 11. März 2013 freut sich die Wanderleiterin 60plus der Begegnungsgruppe Pia Gabriel, Telefon 041 620 16 78.

Modeschau für SeniorinnenAm Mittwoch, 20. März, um 15.00 Uhr präsentiert die Lisa Seniora Mode, Glattbrugg die neue Frühlings- und Sommer-kollektion. Elegante Kleider und Deuxpièces aus hochwerti-gem Wollmousseline und Baumwolljersey sowie Strickwaren, Blusen, Jupes, Hosen usw. Geniessen Sie diese Modeschau bei einem Apéro offeriert vom Altersheim Oeltrotte.

Jass- und Spielnachmittag in der OeltrotteJeden 3. Donnerstag im Monat findet im Altersheim Oeltrotte ein Jass- und Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren statt. Alle Interessierten sind dazu herz-lichst eingeladen. Nächster Termin ist am 21. März 2013, um 13.30 Uhr. Für die Teilnahme am Jass- und Spielnach-mittag ist keine Anmeldung erforderlich.

FAMILIEMütter- und VäterberatungAm Freitag, 15. März, ab 10.30 Uhr im Alterswohnheim Oeltrotte, Bodenhostatt 3. Telefonische Voranmeldung von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 10.00 Uhr, Telefon 041 611 19 90. Die Mütter- und Väterberatung ist eine Dienstleistung der Spitex Nidwalden.

VEREINEKulturkommission Ennetbürgen Kleinkunst «Frölein Da Capo»Die Kulturkommission Ennetbürgen präsentiert «Frölein Da Capo» am Donnerstag, 21. März 2013, um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Ennetbürgen. Türöffnung ist um 19.30 Uhr. Eintritt: CHF 20.– (inkl. Pausengetränke). Vorverkauf bei der Gemeindeverwaltung Ennetbürgen (bitte Vorverkauf benützen, keine Sitzplatzreservierung möglich).

FMG / TRÄFF EnnetbürgenMini-TRÄFF: Am Donnerstag, 14. März 2013, von 9.00 bis 11.00 Uhr hüten wir Ihre Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren im Pfarreiheim. Wir spielen, malen und kneten. Im Preis von CHF 3.– ist auch ein kleines Znüni inbegriffen. Bei Fragen wenden Sie sich an Yvonne Murer, Telefon 041 622 10 80.Babysitterkurs: Auch dieses Jahr hat die FMG in Zusam-menarbeit mit dem Schweiz. Roten Kreuz wiederum einen Babysitterkurs für Jugendliche ab dem 13. Altersjahr (Jg. 2000 oder älter) organisiert. Unter fachkundiger Leitung von Frau Irène Bäbi wird den Kursteilnehmern das nötige Wissen über die Betreuung von Säuglingen und Kleinkin-dern vermittelt. Kursdaten: Mittwoch, 17. April, von 14.00 bis 16.30 Uhr, am Donnerstag, 18. April, von 17.30 bis 20.00 Uhr, am Mittwoch, 24. April, von 14.00 bis 16.30 Uhr, Donnerstag, 25. April 2013, von 17.30 bis 20.00 Uhr. Kursort: Pfarreiheim Ennetbürgen. Kurskosten: CHF 100.– / Geschwister CHF 190.–. Anmeldung und Auskunft bitte bis Montag, 25. März 2013 an Yvonne Murer, Telefon 041 622 10 80.

Page 135: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Wohnwagen Fendt Topas 550 zu verkaufen. Erste Inverkehrsetzung 06.2010, sehr guter Zustand, 4 Schlaf-plätze, davon 2 Einzelbetten. Sat-Anlage, Vorzelt, Mover SR incl. Power-Set, Auf-lastung 1’700 kg, Leergewicht 1’310 kg, Tempo 100, Nichtraucher-Fahrzeug, aus erster Hand. Länge 760 cm, Breite 230 cm, Höhe 260 cm. Preis CHF 21’500.–

Telefon 079 334 14 15

Suche Dich!Unternehmer KMU, 55/165/77, sucht für Freizeit/Partnerschaft schwarzhaarige Dame, gerne auch exotischer Natur. Einfach zusammen geniessen!

Freue mich auf eine SMS unter 076 244 97 75

Wollten Sie nicht schon lange...

Englisch oder Französisch lernen?Individueller Privat-Unterricht und Nachhilfe.Telefon 041 620 69 23

FAHRFREUDE AUF JEDEM UNTERGR UND.

BMW xDrive

www.bmw.ch Freude am Fahren

Autohaus Sigrist AGbeim Strassenverkehrsamt LuzernArsenalstrasse 35/376000 Luzern 4/KriensTel. 041 310 77 77www.bmw-sigrist.ch

xDRIVE. JETZT IN 69 BMW MODELLEN.

Page 136: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Die seit Jahren erfolgreiche Testimoni-al-Werbung von Volg erhält eine neue Dimension: Statt einzelne Personen wie bisher, stehen jetzt Dorfgemeinschaf-ten für ihren Volg ein. Die Kampagne stellt 6 Schweizer Dörfer, ihre Sehens-würdigkeiten, Besonderheiten und ihre Bewohnerinnen und Bewohner in den Mittelpunkt.

Mit der aktuellen Kampagne «Volg. Im Dorf daheim.» wird einerseits die per-sönliche und lokale Verbundenheit der rund 550 Volg-Läden unterstrichen, an-

derseits geht sie mitten ins Geschehen: Zusätzlich zu Plakaten und Inseraten werden Dorf und Dorfbewohner in Kurzfilmen porträtiert. Alle Filme kön-nen auf www.volg.ch und via QR-Code direkt auf dem Smartphone angeschaut werden.

Pressedienst

PR

SCHWEIZER DÖRFER BEKENNEN SICH ZU IHREM VOLG

Das Bündner Dorf Tenna ist eines von sechs Dörfern der aktuellen Volg-Markenkampagne.

Weitere Dörfer sind: Adelboden/BE, Elm/GL, Unterstammheim/ZH, Vitznau/LU sowie das

französischsprachige Morgins/VS.

PR

NEUE MITARBEITER IM PANTHERA LADY’S GYM

PR

TAGESKURS: WUNSCHGEWICHT – MEINEN WÜNSCHEN GEWICHT GEBEN – INS GLEICHGEWICHT KOMMEN

Die Fasnachtszeit ist vorbei, jetzt gilt es für viele Menschen, fit zu werden für den Sommer. Dazu braucht es das rich-tige Trainingsprogramm. Wer jetzt ein-steigen möchte, bucht am besten unter Telefon 041 610 70 00 ein Schnupper-training.

Obere Reihe von links nach rechts: Ramo-na Hauser, Judith Jud, Astrid Alt (neu) Untere Reihe von links nach rechts: Urs Zumstein, David Niederberger (neu)

Panthera Lady’s GymFitness für FrauenMühlebachstrasse 5CH-6370 Stans

Übergewicht ist nicht nur eine Frage von Ernährung und Bewegung, son-dern hat viele andere «gewichtige» Ur-sachen und Zusammenhänge.

Ziel des Tageskurses vom Samstag, 9. März mit der Astrologin und Lebens-beraterin Klara Arnold ist es, körperli-ches und seelisches Ungleichgewicht als Herausforderung zu sehen, um sich

auf den Weg zu sich selbst zu machen, sich selbst mehr «Gewicht» zu geben und zu erfahren, wie wichtig es ist, aus der eigenen Mitte heraus zu leben.

AUSKUNFT UND ANMELDUNGKlara Arnold, 041 870 74 93www.astroarnold.ch

Redaktion_10.indd 2 05.03.13 16:01

Page 137: 10-2013, Nidwaldner Blitz
Page 138: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Anmeldung für alle Angebote unter Telefon 041 610 76 09 [email protected] sowie weitere Info unter www.nw.pro-senectute.ch. Spendenkonto: PC-Konto 60-18762-5

Selbstbestimmt vorsorgen! – DocupassMit den neuen DOCUPASS-Dokumenten von Pro Senectute können Sie Ihre persönliche Vorsorge umsichtig in die Hand nehmen. Am 1. Januar 2013 ist das neue Erwachsenen-schutzrecht in Kraft getreten. Pro Senectute hat, in Zu-sammenarbeit mit Experten aus Medizin, Recht und Ethik, entsprechend der veränderten Gesetzesgrundlage, ein modular aufgebautes Vorsorgedossier erarbeitet. Der DOCUPASS mit den vier Elementen Patientenverfügung, Anordnungen für den Todesfall, Vorsorgeauftrag und An-leitung zur Errichtung eines Testaments bietet eine um-fassende Gesamtlösung für die Regelung der persönlichen Angelegenheiten. Gerne geben wir Ihnen darüber Auskunft.

Gedächtniskurs Bleiben Sie am BallFitness für das Gedächtnis ist kurzweilig und macht Spass. Das ganzheitliche Gedächtnistraining umfasst Übungen für die Konzentration, das Wahrnehmen über die Sinne, die Merkfähigkeit, das logische Denken sowie den kreativen Umgang mit der Sprache. Das Training dient der generellen Reaktivierung der Gehirnleistung und fördert die geistige Beweglichkeit. Im Kurs üben Sie ohne Druck in lockerer Atmosphäre. Sie erlenen Methoden und erhalten Tipps, die das Gedächtnis unterstützen. Am Montag, 22./29. April und 6./13. Mai 2013, von 14.00 bis 16.15 Uhr im St. Klara-Rain 1 in Stans. Kosten: CHF 130.–; Leitung: Inge Wild. Anmeldeschluss ist am Dienstag, 16. April 2013.

Dr heimä bliibe Mit Beratung und Unterstützung zu Hause lebenMenschen, welche an den Themen Unterstützung zu Hause, Entlastung und Beratung interessiert sind, können sich an einem Informationsanlass persönlich informieren. Die beteiligten Organisationen (Pro Senectute NW, Pro Infir-mis, Spitex, SRK Unterwalden sowie Alzheimervereinigung) stellen ihre Dienstleistungen und Angebote persönlich vor. So erhalten Sie eine Übersicht, wer welche Dienstleis-tungen im Kanton Nidwalden anbietet. Datum: Dienstag, 12. März 2013, um 19.00 Uhr im St. Klara-Rain 1, Stans, 1. Stock (Cafeteria). Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Wanderung KapellenwegPro Senectute Nidwalden beginnt die Wandersaison für die Gruppe 2 am Donnerstag, 21. März mit einer Wanderung über den zweiten Teil des Kapellenwegs. Ausgerüstet mit festem Schuhwerk und Picknick treffen sich die Teilneh-menden um 8.55 Uhr vor dem Bahnhof Luzern unter dem grossen Torbogen. Der Bus bringt die Teilnehmenden nach St. Ottilien bei Buttisholz. Hier beginnt die einfache Wanderung mit wenig auf und ab durch die malerische

Luzerner Landschaft. Bei einem Bauernhof in Grosswan-gen ist Mittagsrast, je nach Temperatur in einem ge-schützten Raum. Nach dem Picknick führt die Route weiter nach Ettiswil und von dort mit dem Bus zurück nach Luzern. Die Wanderzeit beträgt ca. 2.5 Stunden. Die Kosten inkl. Busbillett ab Luzern und Wanderbeitrag betragen CHF 22.–. Bis Luzern ist das Billett selber zu lösen. Wan-derleiterin ist Marianne Amstad. Anmeldeschluss ist am Vortag um 11.00 Uhr. Es gibt kein Verschiebedatum. Telefon 041 610 25 08 gibt am Mittwoch ab 16.00 Uhr Auskunft über die Durchführung.

Stubete mit Nidwaldner SpätleseAm Dienstag, 12. März 2013, ab 13.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr findet in der Schützenstube des Schiessstandes Herdern in Ennetbürgen die Stubete der Nidwaldner Spätlese statt. Die Stubeten sind öffentlich und wir freuen uns auf viele musikinteressierte Gäste. Die Nidwaldner Spätlese fördert das gemeinsame Musizieren. Instrument und Musikstil sind egal. Weitere Auskünfte erteilen Marcel Müller, Telefon 041 620 34 70 oder Richard Heger, Telefon 041 620 27 92.

FilmCaféFilmCafé, ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit Seni-orinnen und Senioren von Pro Senectute NW und der Kantonsbibliothek Nidwalden. Das FilmCafé findet jeden 2. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr in der Kantons-bibliothek an der Engelbergstrasse 34 in Stans statt. Nach der Filmvorführung können Sie sich bei einem Kaffee mit andern Menschen über den Film austauschen. Am Donnerstag, 14. März wird der Film «Das Beste kommt zum Schluss» gezeigt.

Preisjassen An 4 Donnerstagen wird der Einzelschieber mit zugelos-tem Partner, in 4 Runden zu je 8 Spielen, gespielt. Die jeweils 7 besten Spieler/-innen qualifizieren sich für den Final mit 32 Leuten. Die 4. Runde findet am Donnerstag, 7. März, von 13.30 bis 16.00 Uhr im St. Klara-Rain 1 in Stans statt. Spieleinsatz CHF 12.–, keine Anmeldung erforderlich. Final für Qualifizierte am Donnerstag, 21. März 2013.

Tagesausflüge in Zusammenarbeit mit Koch-ReisenSpargelplausch im Markgräfler-Land: Am Montag, 27. Mai, um 7.55 Uhr ab Bahnhof Stans. Führung auf der Spargel-farm und Spargelessen mit Dessert. Kosten: CHF 76.–. Blumenfahrt nach Ettenbühl: Am Montag, 24. Juni 2013, um 7.25 Uhr ab Bahnhof Stans. Führung durch die blühenden Gärten und Mittagessen. Kosten: CHF 82.–. Für beide Anlässe gültige ID oder Reisepass mitnehmen, Anmeldungen ab sofort.

GeschenkgutscheineGeburtstag oder Hochzeitstag, schenken Sie Ihren Lieben einen Kurs, Ausflug oder Ferien bei Pro Senectute NW. Für alle unsere Angebote erhalten Sie Gutscheine, die Sie auf unserer Geschäftsstelle am St. Klara-Rain 1 in Stans beziehen können.

Pro Senectute NWtallation anbietet. In diesem innovativen und modernen Unternehmen werden über 100 Mitarbeiter beschäftigt. Sie besichtigen den Betrieb und sehen die verschiedenen Abteilungen vom Büro bis zur Produktion der WOLFO Technics AG, welche ebenfalls der Unternehmensgruppe OBO Bettermann angehört. Am Dienstag, 26. März, von 14.00 bis 15.30 Uhr; Treffpunkt: 13.50 Uhr bei der Fa. Bettermann AG in Wolfenschiessen; Kosten: CHF 10.–; Leitung: Thomas Bettermann; Anmeldeschluss ist am Freitag, 15. März 2013.

iPad-GrundkursSie lernen und üben praxisorientiert die ersten Schritte in der Nutzung des iPad. Grundfunktionen wie Einstel-lungen, Kontakte, Internet und Fotos. Zudem gibt es eine Demo wie man beim E-Mail-Einrichten vorgeht. Am Dienstag, 12. März, von 13.30 bis 15.30 Uhr im KAN Stans. Kosten: CHF 50.– inkl. Unterlagen; Mitnehmen: eigenes iPad mit aufgeladenem Akku, bei Prepaid/Natel easy: Mindestguthaben von CHF 10.–; Leitung Madlen Stöckli, SWISSCOM; Anmeldeschluss ist am Montag, 4. März 2013.

iPad-AufbaukursNach dem absolvierten Grundkurs vertiefen Sie das Grundwissen rund um Ihr iPad und erlernen den Umgang mit E-Mail, Kalender, Google maps, iTunes und verschie-denen Apps. Am Montag, 18. März, von 13.30 bis 15.30 Uhr im KAN Stans. Kosten: CHF 50.– inkl. Unterlagen; Mitnehmen: eigenes iPad mit aufgeladenem Akku, bei Prepaid/Natel easy: Mindestguthaben von CHF 10.–; Leitung: Madlen Stöckli, SWISSCOM. Anmeldeschluss ist am Freitag, 8. März 2013.

Internet/Outlook: Mit Outlook 2010 und Explorer 9 Voraussetzung sind gute Kenntnisse im Umgang mit dem Computer. Der Kurs führt Sie in die Welt des Internets ein und Sie lernen den richtigen Umgang mit der elektronischen Post, z.B. Surfen, Fahrpläne ausdrucken, Telefonnummern suchen, Bilder herunterladen, Adressbuch erstellen, E-Mails senden und empfangen usw. Am Donnerstag, 18./25. April und 2./16. Mai 2013, von 14.00 bis 16.45 Uhr in der Berufs-fachschule Stans. Kosten: CHF 425.– inkl. Kursbuch; Leitung: Primus Kayser. Anmeldeschluss am Montag, 25. März 2013.

Begleitete Ferien in Paradiso vom 15. bis 20. April 2013Wir bieten diesmal Ferien im wunderbaren Paradiso an. Erleben Sie gemeinsam mit einer Nidwaldner Senioren-gruppe unvergessliche Ferientage. Mit dem Ferienangebot «Begleitete Ferien» sprechen wir Damen und Herren ab 60 Jahre – Alleinstehende und Paare – an, die noch selbst-ständig sind, aber nicht mehr alleine Ferien machen können respektive wollen. Die Ferienwoche wird von zwei Begleiterinnen mit Ausbildung und Erfahrung in der Betreuung von Seniorengruppen geleitet. Sie sorgen sich, wo notwendig und erwünscht, um das Wohl der Feriengäste. Kommen Sie mit uns ins Tessin und erleben Sie schöne, entspannte Tage in unserer Sonnenstube. Auskünfte und Anmeldung bei Pro Senectute Nidwalden. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 14. März 2013.

Page 139: 10-2013, Nidwaldner Blitz

APOTHEKE DROGERIE DURRER & NAPFLIN www.apothekelaenderpark.ch | stans | 041 610 30 31

Nivea-Beratungswoche

vom 11. März – 16. März 2013

20% Rabattauf alle ausgestellten Nivea-Produkte

P egt Ihre reife und trockene Haut.

Page 140: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Aktuell

JAHRESKONZERT DER BLASMUSIK ENNETMOOS – BLASMUSIK TRIFFT VOLKSMUSIK

Am kommenden Samstag, 9. März 2013 präsentiert Ihnen die Blasmusik Ennet-moos das Jahreskonzert um 20.00 Uhr in der MZH St. Jakob, Ennetmoos.

Eröffnet wird dieses Jahreskonzert von der Beginnersband der Musikschule Stans-Ennetmoos. Unter der Leitung von Roger Dietrich und Hanspeter Muri stimmen sie uns auf einen unterhalt-samen Abend ein. Unter dem Motto «Schweizer Hits» geht der musikalische Abend weiter. Die Di-rigentin Maria Püntener hat mit den Musikanten ein abwechslungsreiches Konzert einstudiert. Auf dieser Tour de Suisse treffen die vielen bekannten Me-lodien sicherlich in jedem Ohr auf helle Begeisterung. Die Musikanten freuen sich, diese Ohrwürmer zu präsentieren und sind sich sicher, dass dabei einige Erinnerungen in Jung und Alt geweckt werden.

Im ersten Teil des Abends stehen Stü-cke von Polo Hofer, Gölä bis hin zu Gotthard auf dem Programm. Im zwei-ten lüpfigen Teil des Konzertes erin-nern wir uns an die volkstümliche Sei-te der Schweiz. Da treffen Blasmusik und Volksmusik aufeinander … Mit ih-ren volkstümlichen Klängen unter-streicht das Trio Zindholz aus Ennet-moos unter anderem das gemeinsame Stück «im Örgelihuus» von Ernst Jako-ber. Als Solostück des Trios darf in die-sem Teil des Konzertes das «Feyr vo dr Sehnsucht», bekannt vom Jodlerklub Wisibärg / Francine Jordi, nicht fehlen. Zum Abschluss des musikalischen Teils spielt die Blasmusik den «Kriminaltan-go» – gesungen wurde dieses bekann-te Stück bereits Ende der 1950er-Jahre von Hazy Osterwald. Begeben Sie sich mit uns auf die Tour de Suisse. Wir von der Blasmusik En-netmoos freuen uns auf Ihren Besuch.

Info: Bereits ab 18.30 Uhr sowie nach dem Konzert Festwirtschaft. Barbe-trieb, Tombola und Unterhaltung mit Pit-Sound. Eintritt frei – Türkollekte

Satire

BLITZGEDANKEN

Die Juso hat am letzten Wochenende dafür gesorgt, dass in Zukunft noch mehr pauschalbesteuerte Ausländer einen Wohnsitz in Nidwalden suchen werden. Mit der Nichtabschaffung der Pauschalsteuer ist deren Fortbestand für die nächsten Jahrzehnte gesichert. Pauschal-Besteuerte werden das in ihrer Wohnortwahl sicher berücksichtigen und den Kanton Nidwalden auf ihrer Schweizer Karte mit einem Stabilo-Leuchtstift markieren.

Sollten sich also in nächster Zeit über-durchschnittlich viele Ausländer mit dickem Geldbeutel in Nidwalden ansie-deln, sollte das Finanzdepartement den Dankesbrief nicht an die Standortförde-rung schicken, sondern an die Juso. Auf der anderen Seite ist es durchaus bemerkenswert, dass die Initiative so

klar verworfen wurde. Stimmen die Zah-len nämlich, welche man jüngst aus der Presse erfahren konnte, was, seitdem es den Blick gibt ja nicht mehr sicher ist, gibt es 80 Pauschal-Besteuerte Auslän-der in Nidwalden. Im Schnitt zahlen diese je 50’000.00. Da existieren be-stimmt einige Einheimische, die weni-ger Münz auf der Seite haben, aber mehr berappen müssen.

Im Gegensatz zur Pauschalsteuer hatte aber selbst die Abzocker-Initiative bei uns leichtes Spiel. Dabei sind doch über-rissene Löhne und Bonis auch nur ein Hilfsmittel, das Reiche davon abhält unser Land zu verlassen. So gesehen hat der Kanton Nidwalden salomonisch entschieden. Mit einer Hand einen Klaps auf den Hintern und mit der an-deren Streicheleinheiten verteilen.

Wenn das jetzt immer so laufen soll, dann fordere ich augenblicklich Betreu-ungsgeld an für meinen Sohn und ein Stück Land, das ich bebauen kann. Im-merhin betreffen mich die Ablehnung des Familienartikels und die Annahme des Raumplanungsgesetzes in direktes-ter Weise. Ein Salomonischer Ausgleich wäre also auch hier angezeigt. Oder muss ich Ausländer sein, damit ich von einem Sonderabkommen profitieren kann? Sollte dies der Fall sein – mein Einbürgerungsgesuch ist auf dem deut-schen Konsulat hinterlegt. Eine Reakti-vierung ist wie beim EU-Beitrittsgesuch, jederzeit möglich.

Guido Halbe-Halbe

Redaktion_10.indd 1 05.03.13 14:57

Page 141: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Genauere Informationen erhalten Sie in unserem Geschäft oder nächste Woche im «Nidwaldner Blitz».Sie erhalten weiterhin 40% Liquidationsrabatt auf das gesamte Sortiment, ausgenommen Switcher, bereits stärker reduzierte Artikel und Gutscheine.Eine grosse Auswahl an reduzierten Switcher-Artikeln gehört natürlich immer noch zu unserem Sortiment!Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken Ihnen, wenn Sie uns weiterhin die Treue halten.Doris Egloff und Irène Odermatt

Wir machen weiter!

Modisches für Gross und Klein • Röhrli 21 • 6375 Beckenried • Telefon 041 620 03 02 • www.gallerybeckenried.ch

Sternen Ennetbürgen · Buochserstrasse 1 · 6373 Ennetbürgen · Telefon 041 620 42 07

Ab Freitag, 8. März 2013Auf vielseitigen Wunsch kochen wir nochmals nach altem Rezept

Kutteln an Tomatensauceoriginal Gerstensuppe mit SchübligEs hed solangs hed!

Auf euren Besuch freut sich das ganze Sternen-Team

Page 142: 10-2013, Nidwaldner Blitz

VEREINEFMG Stansstad – Gottesdienst in ObbürgenAm Dienstag, 12. März 2013, um 19.30 Uhr in Obbürgen. Auch dieses Jahr machen wir uns auf den Weg nach Ob-bürgen, um zusammen mit der FMG Obbürgen einen Gottesdienst zu feiern. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr bei der Kirche Stansstad. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren gemeinsam nach Obbürgen. Anschliessend an den Gottesdienst gehen wir über zum gemütlichen Beisammensein im «Treff» in Obbürgen. Hier werden wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Ein herzliches Danke-schön den Frauen von Obbürgen für die Einladung und ihre Arbeit! Euer FMG/Vamos-Team.

Kinderkleiderbörse und BabyshopAm 8. und 9. März 2013 im ökumenischen Kirchgemeinde-haus Stansstad. Moderne und saubere Sommerartikel nehmen wir am Freitag, 8. März 2013, von 13.30 bis 16.00 Uhr an. Kinderkleider, Schuhe, Babyartikel, Kinderwagen, Velos, Sportartikel, DVDs, CDs, Bücher, Spielsachen etc. Der Ver-kauf findet am Samstag, 9. März 2013, von 13.00 bis 14.30 Uhr statt. Gleichentags können die nicht verkauften Ge-genstände bzw. das Geld von 16.30 bis 17.00 Uhr abgeholt werden. Preisetiketten und Artikellisten zum Selberan-schreiben sind 14 Tage vor der Börse erhältlich bei D. Christ, Bahnhofstrasse 13, Telefon 041 610 06 06 und T. Funk, Rotzbergstrasse 29, Telefon 041 610 90 31. Express-annahme bis 10 Artikel! Für fehlende Artikel übernehmen wir keine Verantwortung!

DIVERSESBabysitterkurs in StansstadFür Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 2000 und älter. Hast du gerne Kinder und möchtest ein paar Tipps erfahren wie man Kleinkinder betreut? Der Babysitterkurs findet am 29. April, 2., 6. und 7. Mai 2013, jeweils 17.30 bis 20.00 Uhr im Oeki Stansstad statt. Informationen werden im März in den Klassen verteilt. Es können sich auch Jugendliche anderer Gemeinden anmelden. Informationen zum Kurs unter Telefon 079 391 77 63.

Yoga in StansstadMit grosser Freude und Dankbarkeit feiern wir unser 2-jähriges Jubiläum und laden Sie herzlich ein, mit uns kostenlose Yoga-Schnupperstunden auszuprobieren. Jeweils mittwochs am 13., 20., und 27. März 2013, um 18.00 und 20.00 Uhr. Wir praktizieren gemeinsam in gemischten Gruppen harmonisierende und kraftspendendeTechniken aus dem klassischen Hatha-, aus dem Kundalini- und energetischen Yoga, so wie Atem- / Entgiftungs- / tibetische Energieübungen. Tief entspannende Meditation am Ende der Stunde. Keine Vorkenntnisse nötig. Gratis Parkplätze sind vorhanden. Adresse: Rotzbergstrasse 1, Stansstad, Yogaraum. Weitere Infos unter www.yoga-stansstad.ch. Kontakt: A. Niklaus, dipl. Yogalehrerin, Telefon 041 612 30 20 /

078 772 97 03, E-Mail: [email protected]. Wir freuen uns, Sie in unserem Yoga-Team begrüssen zu dürfen!

AUSSTELLUNGENKulturkommission Stansstad Kunstausstellung in der Sust, Karl ImfeldDer Künstler aus Lungern stellt seine neuesten Skulpturen und Objekte in der Sust aus. Vernissage unter dem Titel «Licht und Schatten» ist am Samstag, 9. März, um 17.00 Uhr in der Sust am Dorfplatz Stansstad. Ausstellung dauer bis Montag, 1. April 2013 und ist jeweils am Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr, Sonntag, Seppitag, Karfreitag und Ostermontag von 11.00 bis 17.00 Uhr ge-öffnet. Der Künstler und die Kulturkommission Stansstad freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.Karl Imfeld ist während der Öffnungszeiten anwesend (ausser am Sonntag, 10. März 2013).

SCHULEInstrumentenparcours der Musikschule StansstadAm Samstag, 16. März 2013 stehen die Lehrkräfte der Musikschule Stansstad zur alljährlichen Instrumenten-beratung zur Verfügung. Gerne erwarten wir alle jungen, musikbegeisterten Primarschüler zusammen mit ihren Eltern ab 10.00 Uhr im OEKI, wo verschiedene Musikwelten kreativ erlebt werden können. Es findet auch ein Wettbe-werb statt, an dem drei Preise verlost werden. Die Lehrer-schaft der Musikschule freut sich auf Ihren Besuch.

KIRCHESuppentag in der kath. Kirche, es singt «dr Chor Stansstad»Dr Chor Stansstad untermalt den Suppentag-Gottes-dienst mit modernen Liedern, die Botschaften in die Welt tragen. «We are the World» – Wir sind die Welt, «Vivo per lei» – Leben für Sie u.v.m. Am Sonntag, 10. März 2013, um 10.30 Uhr. Nach dem Gottesdienst findet das traditionelle Suppen-essen im Oeki Stansstad statt.

Evang.-Ref. Kirche NW – Ökumenischer GottesdienstAm Sonntag, 10. März, um 10.30 Uhr in der katholischen Kirche Stansstad. Der Wortteil wird von Diakon Arthur Salcher und Pfarrer Michael Dietliker gestaltet, der musi-kalische Teil von «Dr› Chor» Stansstad und der Organistin Susanne Odermatt. Thema des Gottesdienstes: «Wie viel Erde braucht der Mensch?». Anschliessend wird im Oeki eine feine Fastensuppe angeboten. Zum Gottesdienst und zur Fastensuppe sind Sie herzlich eingeladen!

Stansstad

Wenn es donnert um St. Cyprian (8. März), zieht man noch oft die Handschuhe an.

Bauernregel

Page 143: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Pack dieBadehose ein...Wir wissen wo’snoch Platz hat!

Pack dieBadehose ein...Wir wissen wo’snoch Platz hat!

Einladung zumInstrumentenparcours 2013

Geniessen Sie zahlreiche Attraktionen und die Vielfalt des Musizierens mit der ganzen Familie.

Im Parcours verschiedene Musikwelten kreativ erlebenMusikinstrumente mit fachkundiger Begleitung ausprobierenLehrkräfte der Musikschule kennenlernenErfahrungsaustausch unter GleichgesinntenWettbewerb

Samstag, 16. März 2013 im Oeki StansstadProgramm:10.00 Uhr Begrüssung und Ausgabe der Wettbewerbskarten10.15 Uhr Die Musikwelten erleben11.15 Uhr Gemeinsamer Abschluss mit Preisverlosung

Musik mit Freude erleben,Instrumente ausprobieren undein Hobby für die Zukunft gewinnen.

Liebe Gäste, wir haben

– Betriebsferien vom 9. – 17. März– Seppitag offen– Samstag, 23. März, ab 19.00 Uhr geschlossene Gesellschaft– Jetzt neu: 20 verschiedene Cordon bleu zur Auswahl

Telefon 041 628 18 43 Sonntag und Montag Ruhetage

Gesucht ab Mai Küchenhilfe Freitagabend 2 x pro Monat und Ferienablösung

Wann: Freitag und Samstag, 8. und 9. März 2013

Wo: Im Zunfthaus in Ennetbürgen (Herdern)

Zeit: Freitag, 09.00 – 19.00 Uhr Samstag, 09.00 – 16.00 Uhr

Einladung

Kaufe Autos abPlatz für ExportKilometer und Zustand egalBesonders: Toyota, Mercedes, Honda, Nissan, BMW, Mazda, VW, Mitsubishi, Opel. (Achtung: Busse, Camion, Jeep und alle Lieferwagen, «Japaner» ab Jahrgang 1978).Barzahlung – fairer Preis, seriös! Werden schnell abgeholt.

Natel 079 434 39 4924 Stunden, auch Samstag/Sonntag

Page 144: 10-2013, Nidwaldner Blitz

cher Süd unter der Leitung von Sandra Hürlimann, dipl. Naturheilpraktikerin TEN, Drogistin. Kosten: CHF 85.–/Nichtmitglieder CHF 95.–. Infos/Anmeldung bei Irene Gerig, Telefon 041 620 83 16 oder E-Mail: [email protected]

Kinderkleider- und Spielwarenbörse im PfarreiheimAm Dienstag, 12. und Mittwoch, 13. März 2013 findet die Frühlings- und Sommerbörse im Pfarreiheim, Knirigasse 4 in Stans statt. Es können bei uns modische, gut erhaltene und saubere Baby- und Kinderkleider bis Grösse 176, Schuhe sowie Spiel- und Sportartikel zum Verkauf ange-boten werden. Wir nehmen auch Wanderschuhe, Roller-blades, Badesachen, Babyartikel, Kinderwagen, Laufgitter, Velositzli, Autositzli, Spielsachen etc. entgegen. Annahme am Dienstag, 12. März, von 9.00 bis 10.30 Uhr und von 13.30 bis 15.30 Uhr. Den Verkaufspreis der Ware können Sie selbst bestimmen. Der Mindestverkaufspreis beträgt CHF 3.– (wir schreiben nur ganze Frankenbeträge an). Bitte bereiten Sie die Artikel so gut vor, dass wir sie speditiv anschreiben können (Preisvorstellung, Sauberkeit, Voll-ständigkeit, . . .). Verkauf der Artikel am Mittwoch, 13. März, von 13.30 bis 15.30 Uhr. Abholen des Geldes und der allen-falls nicht verkauften Sachen am Donnerstag, 14. März, von 9.00 bis 10.00 Uhr. Von den verkauften Artikeln wer-den wir 10% vom Verkaufspreis abziehen. Für die nicht verkauften Artikel werden wir pro Stück 20 Rappen ver-rechnen. Der Erlös der Börse wird einem gemeinnützigen Zweck gespendet. Auskunft bei Fragen erteilt Monika Lussy-Scheuber, Telefon 041 610 39 67.

Spielgruppe Zaubärgartä, Turmatthof, Stans Tag der offenen Tür: Am Samstag, 9. März 2013, von 10.00 bis 16.00 Uhr können sich Gross und Klein ein Bild vom Angebot der Spielgruppe Zaubärgartä machen. Es kann nach Lust und Laune gemalt, geknetet, gespielt, gesun-gen und geplaudert werden. Sie haben die Möglichkeit, an diesem Tag die Spielgruppenleiterinnen und die Räumlichkeiten näher kennenzulernen. Wir ermöglichen in der Spielgruppe Ihrem Kind den frühzeitigen Kontakt zu Gleichaltrigen und anderen Erwachsenen. In einer konstanten Gruppe bieten wir Ihrem Kind viel Raum und Zeit zum Spielen, Wirken und Werken. Verschiedene Materialien dienen zur Anregung seiner Fantasie und Kreativität. Das gemeinsame Tun mit Gleichaltrigen er-öffnet Ihrem Kind viele neue Aspekte des sozialen Lernens. Durch die Chance, Konflikte mit Gleichaltrigen selbst lösen zu können, kann es Kompetenz zur Konfliktbewälti-gung entwickeln und einüben. Die zusätzliche Gelegen-heit, im Freien zu spielen, gibt ihm die vielfältige Mög-lichkeit, die Welt und sich selber zu entdecken. Den Eltern bietet die Spielgruppe die Chance zu Kontakt und Aus-tausch mit Menschen in ähnlicher Situation. In unserer Spielgruppe sind alle Kinder willkommen, auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Durch das Konzept, das wir mit unserer Spielgruppe verfolgen, bekommen die Kinder Anregungen und Erfahrungen, die für die Entwicklung günstig sind. Leitung: durch eine pädagogisch ausgebil-dete, kompetente Spielgruppeleiterin, die diese Aufgabe unter Einbezug und Mitwirkung der Eltern übernimmt.

DIVERSESGeb. Kuster, Bahnhofplatz 1 – Kurs OsterfloristikAm Mittwoch, 20. März, von 14.00 bis 17.00 Uhr, Gebrüder Kuster AG in Stans. Kosten: CHF 20.– exkl. Material, An-meldung/Infos: Telefon 041 619 20 80.

Luzerner Tauschnetz – InfotreffAm Dienstag, 12. März 2013, um 19.30 Uhr im Restaurant Melachere, Schmiedgasse 10, Stans. Das preisgekrönte, erfolgreiche und seit mehr als 10 Jahren sich vergrössernde Tauschnetz neu auch in Nidwalden. 1 Mal alle 2 Monate Infotreff in der Melachere in Stans. Äs funktioniärt! Mehr Infos unter www.tauschnetz.ch

Velobörse WWF in StansAm Samstag, 23. März 2013 auf dem Gemeindeparkplatz in Stans (Robert-Durrer-Strasse). Veloannahme: von 9.00 bis 11.30 Uhr; Besichtigung: von 12.30 bis 13.30 Uhr; Auslo-sung bei mehreren Interessierten pro Velo um 13.30 Uhr; Verkauf: von 13.30 bis 14.45 Uhr, Auszahlung/Rückgabe: von 14.45 bis 15.30 Uhr. Annahme und Verkauf von Velos, Anhängern, Zubehör, Trottinetts, Kickboards, Skateboards. Altvelosammlung durch Caritas Luzern, Verkauf Velohelme durch Pro Integral, Verein für Hirnverletzte, kleine Fest-wirtschaft durch Pro Velo Unterwalden, Pflanzenverkauf durch Gander Gartenbau. Partner: Energiestadt Stans, Pro Velo Unterwalden, Verkehrsclub der Schweiz Sektion Ob- und Nidwalden, Caritas Luzern, Pro Integral, Gander Gartenbau. Infos: WWF Unterwalden, Telefon 041 417 07 23 oder E-Mail: [email protected]. Weitere Infos finden Sie unter www.wwf-uw.ch

Meditation in der Kapuzinerkirche StansAm Dienstag, 12. März 2013, von 15.30 bis 16.45 Uhr und von 20.00 bis 21.15 Uhr in der Kapuzinerkirche im inneren Chor, Mürgstrasse 18, Stans (Eingang Klosterkirche). Mit-nehmen: Bequeme Kleider und Socken, evtl. warmer Pullover, je nach Jahreszeit. Vorkenntnisse und Anmeldung sind nicht erforderlich. Öffentliche oder Kollegi-Parkplätze benützen. Unkostenbeitrag: CHF 8.–. Für weitere Infos: Hannelore Schumacher-Moser, Telefon 041 610 39 35 / 079 721 78 17 oder E-Mail: [email protected]

Babysitterkurs – Noch zwei freie Plätze!Für Jugendliche mit Jahrgang 2000 oder älter. Der Kurs findet im Pfarreiheim in Stans statt. Daten: Dienstag, 23. / 30. April, 7. / 14. Mai, von 17.30 bis 20.00 Uhr. Anmeldung: Tel. 041 610 77 92 oder E-Mail: [email protected]

Verein für Menschenkenntnis, StansVortrag vom Dienstag, 12. März 2013, um 19.30 Uhr im alten Spritzenhaus in Stans. Thema: Gesichtsdiagnostik. Wollen Sie wissen, was entsprechende «Veränderungen» und Zeichen in Ihrem Gesicht bedeuten? Wollen Sie die «Ge-schichte» Ihres Gesichtes und damit Ihrer Gesundheit

Stanslesen können und/oder professionell analysieren lassen? In einem spannenden und lebendigen Vortrag und mit zahlreichen Bildern aus der Praxis zeigt Ihnen die Referentin, wie Sie Veränderungen im Gesicht erkennen und somit rechtzeitig handeln können. Referentin: Claudia Bettina Klein, Stuttgart/Hergiswil NW. Weitere Informationen unter www.livecompetence.net.

KIRCHEaktuRel – 50 Jahre 2. Vatikanisches KonzilFrühlingsaufbruch in der kath. Kirche. Das 2. Vatikanische Konzil – 50 Jahre danach. Vortrag von Dr. theol. Rolf Weibel am Montag, 18. März 2013, um 19.30 Uhr im Pfarreiheim, Stans. Das Zweite Vatikanische Konzil war das grösste Er-eignis der Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts. Es hat wesentlich dazu beigetragen, dass die römisch-katholische Kirche ihre gottesdienstlichen Formen erneuern und mit Andersgläubigen und Andersdenkenden ins Gespräch kommen konnte. Mehr Information: www.akturel.ch

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden Meditation, einfaches Sitzen und Gehen in der Stille: Am Donnerstag, 7. März 2013, von 18.45 bis 19.45 Uhr treffen wir uns in den Räumen der ref. Kirche in Stans zur Meditation. Vorkenntnisse und Erfahrungen sind nicht erforderlich. Hilfreich sind bequeme Kleider und dicke Socken. Aus-kunft bei Pfarrer Rüdiger Oppermann, Tel. 041 610 21 16.Morgenbesinnung: Wir treffen uns am Mittwoch, 13. März, um 9.00 Uhr in der ref. Kirche in Stans. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Christlicher Treffpunkt Stans – GottesdienstHerzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 10. März, um 9.30 Uhr im Christlichen Treffpunkt, Fronhofenstr. 12 in Stans. Thema: Abendmahlsgottesdienst mit Berichten von unseren Missionaren im Kaukasus. Für Kinder und Kleinkinder gibt es ein altersgerechtes Programm während des Gottesdienstes (Singen, Geschichten, Spiele, Basteln...). Gäste sind herzlich willkommen!

Freie Evangelische Gemeinde – GottesdienstAm Sonntag, 10. März 2013, um 9.30 Uhr – Predigt: Pastor Erwin Imfeld. Thema: «HEILUNG – Zeichen der Herrschaft Gottes!» Für Kinder: Spezielles Programm mit Singen, Ge-schichten, Basteln usw. Kleinkinderbetreuung und Eltern-Kindraum mit Möglichkeit am Gottesdienst teilzunehmen.

Bistro Interculturel NidwaldenAlle sind herzlich eingeladen zu einem Nähatelier! Am Samstag, 9. März, von 14.30 bis 17.00 Uhr im Spritzenhaus Stans. Ein Tischdecken, einen Wäschebeutel, einen Gürtel usw. Wir freuen uns, miteinander etwas zu nähen! Vor-handen sind: Nähmaschinen und schöne Stoffe (gratis). Bitte mitnehmen: Schere, Nadeln, Stecknadeln, Nähfaden, evtl. Stoffreste. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kostenlos. Auskunft: Sakina Toprak, Telefon 041 610 79 91, E-Mail: [email protected] oder bei Anette Lippeck, Telefon 041 610 86 60, E-Mail: [email protected]. Weitere Infos unter www.bistro-interculturel.ch

Page 145: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Immobilien

Stans �����������������

4½-Zi-Maisonette- Dachwohnung ������� �����������������

� ��������������������������������� ����������������������������  ������­����������������������� ���������������� ��������������������������������������

�  ����������������������� ���� ����������������� ­���������������������������

���������������������������­��������������������� ��� ����   ������������������������������������������

HIER BIN ICH ZUHAUSE.Interessiert?www.gebau.ch

Zu verkaufen in Hergiswil Renggstrasse 32

41⁄2-Zi.-Terrassenwohnung im 1. OGKaufpreis inkl. Garage: Fr. 1‘150‘000.-- 140.7�m2 NWF | Terrasse 59.6�m2

Ganze Wohnung Plattenboden | offene Küche Bad/WC/Sauna | Dusche/WC mit eigener WM/TU Wintergarten | Aussenreduit | Keller zu verkaufen per 01. Mai 2013 oder n.V.

ALEX FÖLLMI AGSonnenbergstrasse 206052 HergiswilTelefon 041 632 55 [email protected]

HIER BIN ICH ZUHAUSE.Interessiert?www.gebau.ch

Zu vermieten in Stans Überbauung Acherweg

3�1⁄2-Zimmerwohnung im 1. OGMietzins: Fr. 1‘574.--, NK Akonto: Fr. 200.-- Parkplatz in Einstellhalle auf Anfrage

Zentrale und ruhige Lage Parkettboden | Bad/WC | Dusche/WC | Balkonzu vermieten per 01. April 2013 oder n.V Für eine Besichtigung vereinbaren Sie einen Termin

ALEX FÖLLMI AGSonnenbergstrasse 206052 HergiswilTelefon 041 632 55 [email protected]

Gesuchtper 1. August 2013 ein Zimmer mitDuschmöglichkeit.

Region Beckenried, Buochs

Tel. 079 255 80 87

In Wolfenschiessen im Zentrum per sofort oder nach Vereinba-rung zu vermieten31/2-Zi.-Wohnung im 1. Stock frisch renoviert, mit Kellerabteil, Parkplatz in Tiefgarage.Auskunft unter Tel.041 610 43 33 (abends)

Zu verkaufen in Stansstad

Büro-/Praxisräume140 m2 netto, 5 Räume, Garage und Parkplätze.CHF 520’000.–Auskunft:Tel. 079 208 88 33

Wir vermieten per sofort oder nach Vereinbarung

EinstellhallenplatzCHF 150.– / mtl.in der Einstellhalle Hansmatt 2 – 18, 6370 Stans.Redinvest Immobilien AGRiedenmatt 2, 6371 StansTelefon 041 632 53 53www.redinvest.ch

Page 146: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Immobilien

In Ennetmoos, Allweg auf 1. Juni 2013 zu vermieten neu renovierte

41/2-Zimmer-Wohnung mit Cheminée, plus separatem Raum für Büro, Hobby oder Fitness, grosser Keller, Terrasse und Gartensitzplatz. Garagenanteil mit Aussenparkplatz, Velounterstand.Bushaltestelle 2 Gehminuten, mit Aussicht auf Pilatus und Stanserhorn.Mietzins CHF 2’390.– inkl. Nebenkosten, Garagenanteil und Aussenparkplatz!

Kontakt unter Telefon 079 282 60 63 Montag bis Freitag ab 18.00 Uhr, Samstag/Sonntag von 8.00 – 20.00 Uhr

Bogenschützen Nidwalden mit Sitz in Emmetten suchen

Vereinslokal im Kanton Nidwalden

Leere Scheune, Halle oder Ähnliches, mind. 180 m2 und ca. 2,5 m Raumhöhe, gute Beleuchtung und beheizt. Evtl. Anbindung an sanitäre Anlagen.Infrastruktur und Sicherheitsnetze werden vom Verein gestellt.

Angebote unter 079 345 62 93 oder 079 365 52 04

Emmetten, Ischenstrasse:

31/2-Zimmer-Wohnung zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung in gepfl egtem 3-Familienhaus, OG West (Abendsonne). Miete CHF 1’380.–/mtl. pauschal inkl. Garage, Kellerabteil, Anteil Estrich, alle Nebenkosten wie Heizung/Warmwasser, Strom allg., Kehricht etc. Grosszügige Wohnung – im Hause alles langjährige Mieter.Telefon 041 620 45 20 / Natel 079 302 66 18

Am Bach 5, Ennetbürgen – Zu vermietenan sonniger, ruhiger Lage mitten im Dorf

31/2-Zimmer-Attikawohnungmit grosser TerrasseBezug: Per 1. Mai 2013 oder nach VereinbarungMiete: CHF 2’200.– plus CHF 210.– NK Akonto und CHF 150.– ESTH

Details unter: www.agra-bau.chKontakt: Tel.041 620 35 32 / [email protected]

Erstvermietung in Neubau per sofort oder nach Vereinbarung im Zentrum von Dallenwil an der Stettlistrasse, top Minergie-Standard mit Wärmepumpenheizung und moderner Bauweise4V-Zimmer-Wohnung (Hochparterre)Moderne Wohnküche mit Reduit, Dusche/WC, Bad/WC, Parkettboden, automatische Wohnungs-lüftung, grosse Balkonloggia, Einstellhallenplatz, Keller usw. Mietzins: CHF 1’990.– / HK/NK-Akonto CHF 180.–. Zusätzliche Einstellhallenplätze/Aussenparkplätze Mietzins: CHF 100.–/50.– pro Monat. Mehr Infos unter: www.jhag.ch oder unter Telefon 041 781 57 50

Zu verkaufen von privat am Sonnen-hang von Adligenswil

6-/8-Zimmer-Einfamilienhaus4 Nasszellen, über 200 m2 Wohnfl äche, Baujahr 1987, Ausbau 2001/02, sonnig, ruhig, zentral gelegen.Bezug ab 1. Juni 2013

Mehr Infos unter Tel. 079 569 30 56

Zu vermieten in Andermatt, per 1. Juni 2013,an leicht erhöhter, bestbesonnter Lage

neu renovierte 31⁄2-Zimmer-Wohnung

ca. 90 m2 / grosser Balkon / Bad mit Dusche und Wanne / Keller / Einstellhalle kann

dazu gemietet werden,ab Fr. 1700.– inkl. NK.

Telefon 041 630 30 09 / 079 361 97 94

Page 147: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Immobilien

I N F O R M A T I O N A U S N I D W A L D N E R G E M E I N D E N

Baugesuche vom 27. Februar 2013

Öffentliche Bekanntmachung im Sinne von Art. 221 des Baugesetzes vom 24. April 1988. Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen zur öffentlichen Einsicht bei den Gemeindekanzleien auf. Während dieser Aufl agefrist sind öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Einsprachen mit Begründung schriftlich und im Doppel beim Gemeinderat einzureichen (Art. 222 Abs. 1 Baugesetz).

Gemeinde WolfenschiessenBHR: Marcel und Evelyn Spiess-Schneider,

Im Lindeli 18, BuochsBOB: Neubau Einfamilienhaus mit freistehender

Garage, Parz. 989, Ellbergstr., Wolfenschiessen

Gemeinde BeckenriedBOB: Fassadenänderung beim Wohnhaus auf

Parzelle Nr. 460, Rütenenstrasse 44GST/POV: Eduard Näpfl in, Rütenenstrasse 42, Beckenried

Gemeinde DallenwilBHR/GST/GET: Klemenz Mathis, Haltenstrasse 21, DallenwilPOV: H. Mathis, Sanitär + Heizung AG, Oberricken-

bachstrasse 10, WolfenschiessenBVO: Neubau Luft-/Wasserwärmepumpe, Parz. 374,

Haltenstrasse 21, Dallenwil (ausserhalb Bauzone)

POV = Projektverfasser | BVO = Bauvorhaben | BOB = Bauobjekt | BHR = Bauherr | GST = Gesuchsteller | GET = Grundeigentümer

Gemeinde StansBHR/GST/GET: Swisscom Immobilien AG, Alte Tiefenaustr. 6,

3048 WorblaufenPOV: Johnson Controls GWS GmbH, Postfach,

8021 ZürichBVO: Umnutzung des Automatensaales im

Erdgeschoss zu Bürofl äche, Nägeligasse 14, Parz. 226Gemeinde Hergiswil

BOB: Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle, Bahnhofstrasse 6, Hergiswil, Parz. 32

GST: PAX Wohnbauten AG, Gewerbezentrum Wissibach, Sachseln

Gemeinde BuochsBOB: Verbreiterung Grundstückszufahrt, Einbau

Speicherofen im EG mit Aussenkamin auf Süd-seite und Solarkollektoren auf südlicher Dachseite, Schulgässli 3, Parzelle 420

GST: Roger Gamma, Schulgässli 3, Buochs

Zu verkaufen oder vermieten in Bürglen, Schützenhausmatte

NEUES 612-ZIMMER- REIHENEINFAMILIENHAUS – sehr sonnige, familienfreundliche Lage– Nettowohnäche 150 m2

– Kindergarten und Schule ca. 200 m– grosser Wohn-/Essbereich– gedeckter Gartensitzplatz im EG– gedeckter Balkon im DG– Einzelgarage und 3 Parkplätze– grosse Kellerräume und Veloabstellraum– Innenausbau kann mitbestimmt werden– Heizung: Erdsondenwärmepumpe– elektrische Storen– Waschmaschine/Tumbler– Bezug ab 01. April 2013 oder nach Vereinbarung

Auskunft und Besichtigung:Gislerbau GmbH, Kirchenrütti 6, 6463 BürglenTel. 041 871 26 36 / Mail: [email protected]

Zu vermieten in Kerns auf 1. April 2013 oder nach Verein-barung neue, moderne und grosszügige

5½-Zimmerwohnung (170 m2) an sonniger Lage mit Rundsicht auf die Berge. Die Wohnung verfügt über:

hoher Ausbaustandard moderne Wohnküche mit Kochinsel & Kombisteamer eigene Waschküche mit Waschmaschine & Tumbler Grosse Terrasse (200 m2) mit Dachgarten und

gedecktem Sitzplatz Cheminéeofen eigener Keller Lift

Mietzins Fr. 2‘400.–, Nebenkosten ca. Fr. 200.–, grosse Garage Fr. 160.–, Parkplatz Fr. 70.–Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Tel. 079 641 08 48

Page 148: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Immobilien

Zu vermieten ab 1. Mai 2013 in Ennetbürgen, Nähe Flugfeld

21/2-Zimmer-DachwohnungMiete inklusive Nebenkosten und Parkplatz CHF 1’200.–Telefon 041 620 66 14

Stans – Zu vermieten an zentraler Lage Nähe Autobahn (Ein- und Ausfahrt)

Büroraum ca. 100 m2

im Erdgeschoss mit Kochnische, Archivraum und WC.Bezug ab ca. 15. Mai 2013 oder nach Vereinbarung.

Auskunft: Telefon 079 792 17 03

Von jungem Schweizer Paar zu kaufen gesucht

Haus in NWAngebote unter Chiffre 8331Nidwaldner Blitz AG, Dorfplatz 26383 Dallenwil

2V-Zimmer-Wohnung in Stansstad, ca. 54 m2 (10 m2 Balkon). Ganze Wohnung mit Parkett, ausser Bad mit Novilon, Küche mit Plattenböden. Neuere Küche mit Granit-abdeckung, Glaskeramik und Geschirrspüler.Bruttomiete CHF 1’240.–Parkieren: Auf Wunsch kann eine Garage für CHF 130.– dazugemietet werden. Ab 16. April 2013Telefon 076 316 44 39

Wir suchen per 1. Juli 2013 helle 4V-Zimmer-Wohnung mit Balkon oderTerrasse im Kanton Nidwalden. Miete inkl. NK und Parkplatz oder Garage bis max. CHF 1’900.–. Wir und unsere Katze würden uns freuen über ein Angebot unter Telefon 079 342 11 58.

Stans – An zentraler Lagezu vermieten nach VereinbarungLadenlokal/Therapie/Büro, 65 m2Schaufenster, sanitäre Anlagen auf Wunsch Parkplätze und LagerMiete CHF 1’430.– pauschal inkl. NKAuskunft: Telefon 041 620 50 60

Zu vermieten Zimmer mit Balkon ab sofort oder nach Vereinbarung in Wolfenschiessen, Nähe Bahnhof. Miete CHF 400.– inkl. NK. Interessenten melden sich unter: Telefon 079 600 83 42

Nachmieter gesucht ab 1. Mai 2013 oder nach Vereinbarung für3-Zimmer-Wohnung in Hergiswil1. Stock, zentral mit Seeblick und Sicht auf den Pilatus.Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Bahnhof (3 Min.), Schiffanlegestelle (1 Min.), Wohnzimmer Parkett, restliche Räume mit hellem Marmoleum ausgestattet, Balkon, Lift und Kellerabteil. Bruttomietzins CHF 1’028.–Besichtigung: Telefon 077 467 04 05 ab 18.00 Uhr

Zu vermieten im Dorfzentrum Dallenwil grosszügige

41/2-Zimmer-WohnungAlle Zimmer mit Holzboden, Wohnküche, Bad/WC, Veranda, Balkon, Gemüsegarten, eigener Keller. Telefon 041 660 52 65

Stans – An zentraler Lagezu vermieten nach Vereinbarung

Büro/Atelier, 35 m2im EG, sanitäre Anlagen vorhandenMiete CHF 770.– pauschal inkl. NKAuskunft: Telefon 041 620 50 60

IMMOBILIEN

wwwimmo-zentralschweiz.ch

Jede Woche auch im Internet unter:

Ihr Immobilieninserat im Nidwaldner Blitz er-scheint zusätzlich kostenlos im Internet.

Gesuchtper 1. August 2013 ein Zimmer mitDuschmöglichkeit.

Region Beckenried, Buochs

Tel. 079 255 80 87

Page 149: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Immobilien

<wm>10CFWMMQ7DMAwDX2SDlCWricYgW9ChyK4l6Nz_T7WzBThOPPI4wirubPv73D9BULxA4OahZIVoyKtXWZZAGy3YVipNGjsefhETdSCnUzBgUssAlm492eZDzjWk_q7vH1CcBmGAAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDQy1zUwMjA3NQcAubZyWQ8AAAA=</wm>

SCHÖNES WOHNEN. ZENTRAL & MODERN

BITZISTRASSEERSTVERMIETUNG IN STANS2.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen

ab CHF 1200.– /125.– NK Bezug ab Nov. 2013

• moderne, helle Wohnung

• grosszügige Grundrisse

• Minergie mit Komfortlüftung

• Riemenparkett in Eiche verlegt

• Reduit mit eigenem Waschturm

• sonnige Loggias

• attraktiver Innenhof

• vis-à-vis vom Länderpark

VERMARKTUNG UND BERATUNG

City Immobilien Management AGPilatusstrasse 50CH-6052 HergiswilTel. 041 632 40 [email protected]

Zu vermieten in Ennetbürgen, Hofurlistrasse 2,nach Vereinbarung, besondere

4½-Zimmer-Maisonette-Wohnungmit Traumaussicht und doch «im Dorf»

Schöne Räume mit hochwertigen Material ien, neue Bäder und Küche, grosse Terrasse und Sitzplatz. Wohnen wie im Einfamilienhaus.

Mietzins CHF 2850.00 inkl. Nebenkosten und 2 Abstellplätzen.

w

tg.c

h

Macht mehr draus.

K. Bucher Immobilien Treuhand AG Oberdor f NW, Tel 041 620 44 44, www.kbucher.ch

Zu vermieten in Obbürgen 4V-Zimmer-Wohnung per 1. April 2013Auskunft: Telefon 079 782 90 45

In Ennetbürgen zu vermieten

3V-Zimmer-Wohnung im 1. OGan sonniger und ruhiger Lage, steuergünstig, nach Süden orientiert, Sicht auf See und Berge. Moderne Küche mit Granitabdeckung, Süd-balkon, Wohnzimmer mit Essplatz, Platten- und Laminatböden, Bodenheizung, Kellerabteil. An NR, keine Haustiere. Miete CHF 1’580.–, Nebenkosten Akonto CHF 250.–, Einzelgarage mit Parkplatz CHF 120.–Bezug ab 1. April 2013, eventuell früherAuskunft und Besichtigung:Telefon 041 620 45 90, ab 18.00 Uhr

Zu vermieten Fischmattstr. 12, Buochs

41/2-Zimmer-Wohnungruhige, zentrumsnahe Altbauwohnung, renoviert, 2 Nasszellen. In 6-Fam.-Haus, 2. + 3. OG, mit Balkon.

Mietzins ab CHF 1’600.–, NK CHF 180.–, Garage CHF 110.– / Bezug ab 1. März 2013

Auskunft und Vermietung: Telefon 041 610 03 17

treu hand lung6370 StansFon 041 610 03 [email protected]

Page 150: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Immobilien

In Dallenwil zu verkaufen

31/2-Zimmer-Wohnung (90 m2)Ruhige, aber zentrale Lage, Nähe ÖV. Die Wohnung verfügt über grosse, helle Räume, Wohnzimmer mit Schwedenofen, Bad/WC und Dusche/WC, gedeckten Balkon, Kellerabteil, 2 Autoeinstellplätze.Besichtigung und weitere Auskünfte erhalten Sie bei: Alfred Odermatt, Parkweg 6,6383 Dallenwil, Tel. 041 628 16 64

Wohnen am Müliplatz 8 in Büren

Vermietung neue 4½-Zimmer-Wohnung

_ Vermietung ab 1. April 2013 in 3-Familienhaus_ 4½-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss _ Lift_ ruhige, sonnige Wohnlage _ gedeckter Balkon_ grosse Fenster _ unverbaubare Aussicht in die Berge_ hochwertiger Ausbau _ alle Räume mit Eichenparkett_ zwei Nasszellen _ grosszügige Küche_ grosse Garage _ eigene Waschküche _ Keller_ ökologische Heizung (Grundwasserwärmepumpe)

Preis auf Anfrage. Für weitere Informationen oder eine Besichtigungstehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon 041 611 10 41

In Stansstad zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung im Zentrum, Nähe See und Bahnhof, sehr sonnige, ruhige

4-Zimmer-WohnungGeeignet für 2 erwachsene Personen, NR, keine Haustiere, 2 Balkone, ohne Lift, 2. OG. Mietzins inkl. NK CHF 1’734.–Abstellplatz vorhanden.Auskunft und Besichtigung unter Telefon 079 669 22 56

Zu vermieten per sofort 3V-Zimmer-Wohnung ca. 95 m2, mit Panoramasicht in Beckenried. CHF 1’880.– netto plus NK pauschal CHF 180.–. Grosszügiges Wohnzimmer mit Cheminée und off. Küche/Bar, 2 sep. Zimmer, Dusche/WC, Bad/WC. Überall Keramikplatten, Bodenheizung, 2 Balkone, Aussensitzplatz mit Cheminée, Lift, Kellerabteil, Waschküche mit Waschmaschine und Tumbler. 1 Autoabstellplatz inkl.Miete von 1 Zusatz-Parkplatz möglich. Evtl. in Kombination mit HauswartungChiffre 8342, Nidwaldner Blitz, Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil

Zu vermieten in Ennetmoos, Allweg grosse, helle

41/2-Zimmer-Dachwohnungmit unverbaubarer Aussicht ins Grüne und in die Berge.Die Wohnung verfügt über:– grosszügigen Grundriss– grosse Wohn-Essküche mit Reduit– Wohnzimmer mit Cheminée u. Parkett– alle Zimmer mit Laminat, Bad/WC, Dusche/WC helle Platten– grosser, sonniger BalkonMietzins CHF 1’950.–, NK Akonto CHF 250.–Telefon 041 610 21 61

An sehr ruhiger und sonniger Quartierlage in Ennetbürgen, Hangstrasse 2, im obersten Stock, per 1. Juni 2013 zu vermieten

41/2-Zimmer-Wohnungmit schönem Innenausbau, neuer Küche, Bad und sep. WC, Balkon, Keller und Estrich. Miete inkl. Hallenplatz CHF 1’510.– pro Monat, sep. HZ und NK Akonto CHF 180.–/Mt.

Baugenossenschaft Soplan, EnnetbürgenAuskunft und Besichtigung: Tel. 041 620 68 07

Zu vermieten in Stansstad, Gewerbe untere Säge, an bester VerkehrslageLagerraum / Werkstatt 100 / 190 m2 mit Anlieferrampe und Hallenkran grosse, isolierte Garage 45 m2, Höhe ca. 5 m, mit Falttoroffene und gedeckte Abstellplätze für LKWs, Anhänger, Busse, PKWs, Container, Boote, Bootsanhänger, Wohnmobile, Wohnwagen, LagerInteressenten melden sich bei:Walter Durrer AGGewerbe untere Säge, Marcel Durrerunter Sagi 1, 6362 Stansstad, Tel. 078 642 80 12 E-Mail: [email protected]

Kaufen. Verkaufen.Wir wissen wie!

Für unsere Kundschaft suchen wirEigentumswohnungen,

Ein- und Mehrfamilienhäuser,Pferdeanlagen und Liegenschaftenaller Art bis hin zum Traumhaus.

Gerne begleiten und unterstützen wir Siebeim Verkauf Ihrer Liegenschaft.

Immostema AGJosef Bucher

078 635 37 94* / 044 740 00 88*[email protected]

Page 151: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Immobilien

Zu vermieten per 1. April 2013 oder nach VereinbarungObere Spichermatt 6, 6370 Stans

4V-Zimmer-Wohnung• Baujahr 2005 / BGF 125 m2

• Grosser Aussensitzplatz gegen Süden• Moderne, offene Küche mit Bar-Theke• Platten- und Parkettbeläge• Badewanne/WC und Dusche/WC• Sep. Waschmaschine und Tumbler in Whg.• Gute Lage, Nähe öffentlicher Verkehr, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten (Migros Länderpark)Mietzins CHF 1’950.– / NK CHF 280.– / EHP CHF 120.–Mägert & Co. Real Estatewww.m-immo.ch / Tel. 033 672 40 [email protected]

ORIGINELLER HAUSTEIL imZENTRUM von BECKENRIEDsucht passende Bewohner (NR) per sofort oder nach Übereinkunft:Wohnen 140 m2

Seeterrasse 16 m2 (direkte Seesicht)Dachterrasse 30 m2 (Bergpanorama)Keller 15.2 m2

komplett renoviert – aller Komfort wie:Abwaschmaschine, Waschmaschine/Tumbler, WC und WC/Bad, el. Spei-cherheizung und Schwedenofen.

CHF 1’700.– / Mt. inkl. Parkplatz, exkl. Nebenkosten

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:Telefon 041 620 12 47

Überbauung Müliboden, KernsAttraktive Mietwohnungen mit einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis.

Erstvermietung ab April 2013

31/2-Zimmer-Wohnungenab CHF 1’350.– plus NK Akonto CHF 200.–

Hoher Ausbaustandard. Wohnbereich mit Platten- oder Parkettboden, Zimmer Parkettboden. Bad/WC und sep. Dusche/WC. Küche mit Granitabdeckung, Glaskeramikkochfelder, Geschirrspüler.Jede Wohnung mit eigenem Waschküchenabteil mit Waschmaschine und Tumbler sowie sep. Kellerraum.Tiefgarage mit direktem Hauszugang und Lift.Ökologische Holzheizung mit Pellets.

Mehr Infos und Pläne: www.domino-verwaltung.ch

Domino Verwaltungs AG, 6052 HergiswilTel. 041 630 33 16, Fax. 041 630 33 27

Zu vermieten in Stans, Rieden, auf den 1. Oktober 2013 eine grosse

5-Zimmer-Wohnung240 m2, auf einer Ebene. Die Wohnung befi ndet sich in einem Gewerbegebäude im ersten Stock und hat grosse helle Räume. Die Räumlichkeiten können vielseitig genutzt werden, eventuell auch gewerblich.Miete CHF 2’000.– mtl. exkl. NebenkostenMiete Garage möglich CHF 150.– mtl.

Tel. 041 610 74 66 oder 079 702 92 50

Zu vermieten in Wolfenschiessen

• 41/2-Zimmer-Wohnung (104 m2) Zentral gelegen, ganzes Haus frisch renoviert,

mit Balkon, Garage und Abstellplatz können dazugemietet werden.

Miete CHF 1’790.– exkl. NK Im gleichen Haus zu vermieten

• 1-Zimmer-Dachwohnung (45 m2) Miete CHF 850.– exkl. NK Telefon 078 741 77 77

Page 152: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Immobilien

Zu vermieten ab 1. April 2013 oder nach Vereinbarung in 3-Familienhaus, Milchbrunnenstrasse 1, Stans

3V-Zimmer-Dachwohnungmit Cheminée, schönem Balkon, Estrich, Keller und Garage.Miete inkl. Nebenkosten CHF 1’900.–

Telefon 041 610 30 56

6376 EmmettenTelefon 041 620 12 88www.naepflin-emmetten.ch

Schreinerei – Zimmerei – ChaletbauUmbauten – Möbel- und Küchenbau

1975–20

10

35 Jah

re

Ludwig N

äpfl in

AG

Zu vermieten 4V-Zimmer-Maisonette-Wohnung per 1. April 2013 in Buochs (nur CH)Telefon 079 424 11 13

Zu mieten gesucht ab Mai 2013 von CH Bürgerin (NR) in Stans, Stansstad, Buochs, Beckenried, Ennetbürgen

helle Wohnung ab 21/2 Zimmer(Dachgeschoss bevorzugt) mit Dusche/WC (keine Badewanne!).Mietzins bis max. CHF 1’500.– inkl. HZ/NK plus Abstellplatz oder Garage.Ich freue mich sehr auf Ihren Anruf unter Telefon 079 253 99 76

Wir suchen in Beckenried eine schöne Wohnung oder ein Haus zur Miete. Und eine kleine Wohnung, die man auch als Büro nutzen kann. Angebote bitte an Telefon 079 647 66 66 oder E-Mail: [email protected]

Gebäudereinigung Susanne Briggs Baureinigung Gräbli 8 076 376 81 62 Endreinigung 6370 Stans Hauswartung

Zu verkaufen in Emmetten neue

3V-Zimmer-Dachwohnung mit gedecktem Balkon, Bad, Dusche mit WC und Wäscheturm, separate Dusche mit WC, Plattenböden, Kellerabteil, Kellerraum, 2 Estriche.Kaufpreis CHF 570’000.–Bezug ab sofort oder nach VereinbarungAuskunft: Telefon 041 620 55 [email protected]

Zu vermieten per sofort an zentraler Lage in Hergiswil

grosszügige 5V-Zimmer-Wohnung im 2. OGWohnküche, modernes Bad und sep. WC, mit grossem sonnigem Balkon, Lift (teilweise frisch renoviert).Miete CHF 2’250.– exkl. NK CHF 250.–, Tiefgara-genplatz CHF 120.–, Aussenparkplatz CHF 80.–Auskunft und BesichtigungHubert Schürch, Telefon 079 414 12 12

Zu vermieten kleiner Dachraum in Beckenried, 45 m2, geheizt, für Hobby, Lager, Freizeit, keine Musik.Telefon 079 643 82 44

Nachmieter gesucht für

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Stans ab 1. April 2013.Miete CHF 1’065.–Telefon 078 807 36 77 (ab 18.00 Uhr)

Zu vermieten per 1. Juli 2013 in Buochs41/2-Zimmer-Wohnung in 2-Familienhaus mit 2 Balkonen, Estrich und Parkplatz, an NR, ohne Haustiere, ideal für Pärchen oder Einzelperson, CHF 1’650.– inkl. Telefon 041 620 34 23

Stans Umzüge Kriens

Möbellager – Möbellift – Entsorgunggünstig und sorgfältig schweizweit

Heinz Liem Arnet & Co.041 630 30 32 / 079 630 68 08 / [email protected]

Page 153: 10-2013, Nidwaldner Blitz

SA 16. MÄRZ 2013 20 UHR - MESSE LUZERN, HALLE 2

AKTIONS-TICKETS UNTER GRATIS-NR 0800 880 890INFOS UNTER WWW.SKYDANCE.INFO

DER WELTSTAR LIVE:RICHARD CLAYDERMAN& STREICH-ENSEMBLE

SKYDANCE-BALLETT

COMEDY-KÖNIGINGO APPELT

ZOE SCARLETT

SKYDANCE CELTIC STARS

VAGABOND CREW

SIMONE & SERENA

PETER LÖHMANN WILLIAM UND MAEVA TCS LATEIN FORMATION NICK BEYELER TCL STANDARD FORMATION

EXKLUSIVE LESER-AKTION:

Alle Leser, die bis spätestens 10. März Tickets der

VIP Kategorie (mit Cüpli und 3-Gang Menu Fr.

188.-) oder Kat. 2 (beste Plätze Fr. 128.-) bestellen,

erhalten pro Ticket auf diese Preise

Fr. 30.- Rabatt (also nur 158.- resp. 98.-)

Nicht verpassen: Das Show- und Tanzspektakel der Extraklasse. Mit grosser Leser-Aktion!

SKYDANCE MIT WELTSTARS IM MULTIPACK ZUM ERSTEN MAL IN LUZERN

Am 16. März 2013 präsentiert SkyDance eine brandneue Show mit sagenhaften 130 Stars, es ist sicher das schöns-te Programm seit Bestehen der Mega-Show. Die grösste Musik- und Tanzshow Eu-ropas bietet ein einmaliges Staraufgebot, künstlerische Höchstleistungen und viele Emotionen – SkyDance ver-eint in einer einzigartigen Show alles, was das Publikum rund um den Globus begeis-tert.

HITPARADENSTÜRMER IM MULTIPACKDas Programm von SkyDance setzt seit Jahren Massstäbe und begeistert die Massen. Bisher waren alle Vorstellun-gen restlos ausverkauft, die Besucherinnen und Besucher entzückt und in Bestlaune. Das Programm 2013 präsen-tiert so viele Premieren und Weltmeister wie noch nie. Diese werden die neue Halle 2 der Messe Luzern in einen ausgelassenen Hexenkessel

verwandeln und für Standing Ovations sorgen. Die hochka-rätigen Gaststars 2013 sind u.a. Weltstar Richard Clayder-man («Ballade pour Adeline» mit Streicher-Ensemble), Europas grösster Bourles-que-Star Zoe Scarlett (sensa-tionell, nicht nur für Männer) und Ingo Appelt, der Comedy Superstar, der die Zuschau-er von den Sesseln reissen wird. SkyDance 2013 wird ein Spektaktel der Superlative. Nicht verpassen!

Page 154: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Eine Auswahl aus unseren aktuellen Occasionen

ZWEIGNIEDERLASSUNG LUZERNSpitalstrasse 8 · T 041 429 0 429 · [email protected]

ZWEIGNIEDERLASandgruebestrasse 2 · T 041 926 60 60 · [email protected]

ZWEIGNIEDERLASSUNG ENNETBÜRGENHerdern 6 · T 041 624 49 00 · [email protected]

i d h/l

MEINMERCEDES.CHMERCEDES-BENZ AUTOMOBIL AG

SSUNG SURSEE

Eine Auswahl aus unseren aktuellen Occasionen

Modell Farbe 1. Inv. KM Interne-Nr. Preis

A 160 Lim. schwarz 10.2009 43 200 251094.02 14 500.– A 150 Lim. Avantgarde blau 05.2009 92 500 350686.01 14 800.– A 150 Lim. schwarz-mét. 08.2006 53 900 153809.01 12 800.– A 160 silber 12.2010 46 900 350999.01 20 800.– A 170 Lim. Avantgarde schwarz 09.2007 52 000 251144.01 15 400.– A 200 CDI Lim. Avantgarde silber-mét. 04.2006 89 000 153054.03 14 800.– B 180 schwarz 06.2008 64 800 350669.01 18 800.– B 180 BlueEff. weiss 05.2009 60 000 153098.01 17 800.– B 180 Sportpaket grau-mét. 04.2011 24 200 251175.01 26 900.– C 180 Kompr. BlueEff. Lim. silber 08.2009 117 000 350679.01 19 900.– C 180 Kompr. BlueEff. Lim. schwarz 10.2009 61 800 350672.01 23 800.– C 180 BlueEff. Lim. Avantgarde silber 09.2010 39 500 350670.01 29 900.– C 180 CDI Lim. Avantgarde silber-mét. 04.2011 37 000 250803.00 35 800.– C 180 Kompr. T-Lim. Elégance silber-mét. 11.2008 95 500 153459.01 19 900.– C 180 CGI T-Lim. schwarz 09.2011 20 000 350504.00 36 700.– C 200 Kompr. silber 10.2004 112 000 350723.01 14 900.– C 230 T-Lim. Elégance silber-mét. 11.2006 83 000 251193.02 21 500.– C 250 CDI BlueEff. 4M Lim. grau-mét. 11.2010 38 000 153411.01 41 700.– C 320 4M Lim. Avantgarde silber-mét. 01.2004 145 000 153197.01 13 500.– C 350 4M T-Lim. Elégance silber-mét. 04.2006 105 000 250810.03 24 900.– CLC 180 Kompr. Coupé schwarz 01.2009 82 400 251212.01 19 900.– CLK 200 Kompr. Cabrio schwarz 07.2006 92 500 350700.01 23 800.– CLS 350 CDI Coupé silber 04.2009 30 000 152596.01 43 800.– E 220 CDI BlueEff. T-Lim. silber 11.2010 33 000 153454.01 39 900.– E 220 CDI BlueEff. Lim. schwarz-mét. 03.2012 24 100 251222.01 43 800.– E 240 4M Lim. Classic silber-mét. 08.2004 159 000 251109.01 14 900.– GLK 350 4M weiss 12.2008 75 000 153842.01 36 800.– ML 350 BlueTEC 4M schwarz-mét. 12.2011 42 000 153424.01 69 900.– S 350 4M Lim. schwarz-mét. 10.2008 73 000 153557.01 48 900.– S 350 CDI Lim. schwarz-mét. 07.2010 33 000 251122.01 65 800.– SL 500 SwissEdition schwarz 05.2006 66 500 350716.02 44 800.–

Fremdmarken

Mitsubishi Outlander 2.4-16 Int. grau-mét. 04.2007 72 500 153887.02 13 900.– Opel Insignia 2.0T Cosmo 4WD grau-mét. 03.2009 68 000 153311.01 25 800.– Peugeot 207 1.6 HDI Sport grau-mét. 12.2007 125 000 350676.01 8 800.– Peugeot 308 1.6 16V T Gti weiss 05.2011 9 900 153444.03 22 800.– Peugeot 407 schwarz 06.2005 72 100 251120.02 12 700.– Renault Laguna 2.0 bordeaux-mét. 07.2009 35 500 153293.01 21 800.– Toyota iQ silber-mét. 03.2010 36 800 251975.01 11 900.–

Page 155: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Modell Listenpreis Preisvorteil Barkaufpreis

Coupé C 180BlueEFFICIENCY 1) 57463.– 14563.–

25%42 900.–

Limousine C 250CDI 4MATIC 2) 72354.– 17454 .–

24%54 900.–

GLK 250BlueTEC 4MATIC 3) 74523.– 17623 .–

23%56900.–

JubiläumsmodelleUnglaubliche Preisvorteile zu unserem Firmenjubiläum.

Ihr Mercedes-BenzPartner seit 1912.100 Ja

hre

1) Coupé C 180 BlueEFFICIENCY, 156 PS (115 kW), 1595cm3, 147g CO2 /km, 6,3 l /100km, Energieeffizienz-Kategorie: D. Fzg.-Listenpreis CHF 57463.– abzüglich 6% Währungs-prämie CHF 3447.– und Merbag-Prämie CHF 11 115.– ergibt einen Barkaufpreis von CHF 42 900.–. 2) Limousine C 250 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY, 204 PS (150 kW ), 2143 cm3,144g CO2 /km, 5,4 l /100km, Energieeffizienz-Kategorie: B. Fzg.-Listenpreis CHF 72 355.– abzüglich 6% Währungsprämie CHF 4341.– und Merbag-Prämie CHF 13 113.– ergibt einenBarkaufpreis von CHF 54900.–. 3) GLK 250 BlueTEC 4MATIC, 204 PS (150 kW), 2143cm3, 169g CO2 /km, 6,1 l / 100km, Energieeffizienz-Kategorie: C. Fzg.-Listenpreis CHF 74523.–abzüglich 6 % Währungsprämie CHF 4471.– und Merbag-Prämie CHF 13152.– ergibt einen Barkaufpreis von CHF 56900.–. Alle Angaben verstehen sich inkl. 8% MWSt. und alsunverbindliche Preisempfehlung. Alle Preise in CHF. Das Sondermodell ist nur mit der beschriebenen Ausstattung erhältlich. Die Serienausstattung ist in der jeweiligen Preislisteersichtlich. Die abgebildeten Fahrzeuge können von den im Angebot beschriebenen Modellen abweichen. Durchschnitt Verbrauch aller verkauften Neuwagen: 159 g CO2/km. Nurso lange Vorrat. Nicht mit anderen Vergünstigungen kumulierbar ausser Leasingaktion 4.9%. Fragen Sie für den letzten verbindlichen Stand unsere Verkaufsberater. 1. Inv. vorbe-hältlich ab 01.2013. Immatrikulation muss bis zum 30.07.2013 erfolgen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

LUZERN · merbagretail.ch/luzernSURSEE · merbagretail.ch/surseeENNETBÜRGEN · merbagretail.ch/ennetbuergen

Page 156: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Rückblick

ZSSV JO-MEISTERSCHAFTEN ALPIN 2. UND 3. MÄRZ KLEWENALP

Am vergangenen Wochenende wurden die besten Slalom- und Riesenslalom, Fahrer/-innen aus dem rund 160-köpfi-gen Teilnehmerfeld erkoren. Mit Kaiser-wetter und tollen Pistenverhältnissen wurden die organisierenden Skiclubs Beckenried-Klewenalp, Buochs und Bü-ren-Oberdorf belohnt.

Auch Nidwaldner Teilnehmende kamen dabei zu Titelehren: Marco Odermatt (Skiclub Hergiswil) wurde Zentralschwei-zer JO-Meister sowohl im Slalom als auch im Riesenslalom, Gina Zumbühl (Skiclub Beckenried-Klewenalp) wurde Slalom-Meisterin. Weitere Resultate und Bilder auf www.nsv-ski.ch

Pressedienst

Redaktion_10.indd 5 05.03.13 10:09

Page 157: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Sponsoren / Gönner Nidwaldner Skiverband

J A H R E S K O N Z E R T 2 013

¡ E S PA Ñ A !D I R E K T I O N: E M I L WA L L I M A N N F R E I TAG , 15 . M Ä R Z , 20 U H R | S A M S TAG , 16 . M Ä R Z , 20 U H RS O N N TAG , 17. M Ä R Z , 14 U H RM E H R Z W E C K H A L L E E N N E T B Ü R G E NTüröf fnung: 45 Minuten vor Konzertbeginn | Keine Platzreservation möglich

Page 158: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Praxis für Körpertherapie Barberio & BucherAls Erweiterung der Turner Osteopathie-Praxis

bieten wir ein vielfältiges Angebot zur ganzheitlichen Heilmethode bei Funktionsstörungendes gesamten Körpers an:

• Rücken- und Nackenbeschwerden• Muskulaturverspannungen• Migräne• Funktionelle Einschränkungen• Blockaden der Energiebahnen

Unsere bewährten Techniken zur Verbesserung Ihrer Gesundheit sind krankenkassenanerkannt

• Cranio-Sacral-Techniken• Manuelle Lymphdrainage• Dorn-Breuss-Methode• Klassische Massage• Bindegewebe-Massage• Fussrefl exzonen-Therapie • Schröpfen• Ultraschall

Bei uns sind Sie in besten Händen, wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Praxis für Körpertherapie Barberio & Bucher Dorfplatz 6, 6370 Stans, Telefon 041 610 13 27, www.pkbb.ch, [email protected]

Kaufe AutosLieferwagen, Busse und Jeeps. Alle Marken undJahrgänge, km und Zustand egal. Gute Barzahlung.Immer erreichbar – auch Sa/So.

Telefon 079 613 79 50

Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. Alle Marken und Jahrgänge, km und Zustand egal. Sofort Barzahlung und gratis Abholdienst. Immer erreichbar auch Sa/So.

Antwort auf alle Fragen

Hellsehen, Astrologie-TarotAuch Samstag und Sonntag bis 22.30 Uhr

0901 555 933 (Fr. 2.50/Min.)ab Festnetz

GARTENPFLEGE UND GESTALTUNGLassen Sie Ihren Garten durch uns, zwei CH-Landschaftsgärtner,fachgerecht und zuverlässig pflegen oder gestalten.

Telefon 076 456 21 90 E-Mail: [email protected]

Page 159: 10-2013, Nidwaldner Blitz

��� Kino Kino Kino ��� Theater Theater Theater ��� Highlights Highlights Highlights Highlights Highlights Highlights ���Programm von Donnerstag, 7. März bis Mittwoch, 13. März 2013 Gültig bis Mittwoch!

SEEFELDSarnen

041 660 44 22 041 660 44 11www.kinoseefeld.ch

DigitalKino Seefeld präsentiert in RealD-3D: Do–Di 20.30 Uhr 2. Wo. | D | Action/Horror

HÄNSEL & GRETEL: HEXENJÄGER (3D)von Tommy WirkolaDigitalKino Seefeld präsentiert:Do/Fr/Mo/Di 18.30 Uhr, Sa/So 17 Uhr Premiere | D

MAKING OF JESUS CHRIST von Luke Gasser.Procap & VBO zeigen: Mi 18, 20.30 Uhr Ov/d

LOOK & ROLLBehinderung im Kurzfilm – Eine Auswahl der besten Beiträge.DigitalKino Seefeld präsentiert:Sa 14.30 Uhr Letzter Tag! | D

STIRB LANGSAM 5mit Bruce Willis u.a. Ein guter Tag zum Sterben.

DigitalKino Seefeld präsentiert:So 14.30 Uhr Letzter Tag! | D

KOKOWÄÄH 2von und mit Til Schweiger.

Programm von Donnerstag, 7. März bis Mittwoch, 13. März 2013 Gültig bis Mittwoch!

CAPITOL 1Bundesplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

CAPITOL 2Bundesplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

CAPITOL 3Bundesplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

CAPITOL 4Bundesplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

CAPITOL 6Bundesplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

CAPITOL 5Bundesplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

stattkinoLöwenplatz 11

041 410 30 60www.stattkino.ch

20.15 Uhr 8. Wo | E/d,f | ab 16 J.Tarantinos neustes Meisterwerk!

DJANGO UNCHAINEDGewinner von 2 GOLDEN GLOBES: Bester Nebendarsteller, Bestes Drehbuch.

Cinema EngelbergBahnhofstrasse 17

041 637 37 37Billettvorverkauf ab 20 Uhr

Do 16.30 Uhr F/dHIVER NOMADEDo/Mo/Di 18 Uhr DKOKOWÄÄH 2Do/Mo 20.30 Uhr Premiere | DPremiere | DPremiereTHE IMPOSSIBLEFr–So 16.30 Uhr D

CLARA UND DAS GEHEIMNIS DER BÄRENFr–So 18 Uhr Ov/dAPPASSIONATAFr–So 20.30 Uhr E/dNACHTZUG NACH LISSABONDi 20.30 Uhr E/d,fQUARTETMi 18 Uhr Dial./d

SILVER LININGS PLAYBOOKMi 20.30 Uhr E/d,f

LES MISERABLES

14, 20.15 Uhr 5. Wo. | D | ab 8 J.Der neue Film von und mit Til Schweiger

KOKOWÄÄH 2Wer hat gesagt, dass Patchwork einfach ist?17 Uhr 7. Wo. | E/d,f | ab 14 J.

LINCOLN

Mit OSCAR-Gewinner Daniel Day-Lewis (Bester Darsteller).

17 Uhr 2. Wo. | E/d,f | ab 12 J.Naomi Watts, Ewan McGregor in

THE IMPOSSIBLEEin packendes Drama einer Familie, die den Tsunami im Jahr 2004 überlebte.

14, 17 Uhr 2. Wo. | D | ab 14 J.

3096 TAGEBewegt und ohne Effekthascherei verfilmte die Regisseurin von «Wüstenblume» das schreckliche Schicksal von Natascha Kampusch.

14.30, 20.30 Uhr 2. Wo. | D | ab 16 J.Jeremy Renner, Gemma Arterton in

HÄNSEL & GRETEL: HEXENJÄGER (3D)So haben Sie Hänsel und Gretel noch nie gesehen!

18.30 Uhr Ov/dVERLIEBTE FEINDEWerner Schweizer, CH 2012 | 112 Min.

20.45 Uhr Arabisch/d,fLAST FRIDAYYahya Alabdallah, Jordanien 2012 | 88 Min.

CINEDOLCEVITADi 14.30 Uhr Spanisch/d,fHISTORIAS MINIMASCarlos Sorin, Argentinien 2002 | 94 Min.

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

15, 18, 21 Uhr 1. Wo. | D | ab 12 J.

SAFE HAVEN

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

14, 20.15 Uhr 1. Wo. | D | ab 14 J.

NACHTZUG NACH LISSABON

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

14.30, 17.30, 20.30 Uhr 1. Wo. | D | ab 10 J.

DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ (3D)

17.30 Uhr 2. Wo. | D | ab 12 J.Naomi Watts, Ewan McGregor in

THE IMPOSSIBLEEin packendes Drama einer Familie, die den Tsunami im Jahr 2004 überlebte.

Programm gültig bisMittwoch!

Kino_10.indd 1-2 05.03.13 13:03

Page 160: 10-2013, Nidwaldner Blitz

��� Kino Kino Kino ��� Theater Theater Theater ��� Highlights Highlights Highlights Highlights Highlights Highlights ���Programm von Donnerstag, 7. März bis Mittwoch, 13. März 2013 Gültig bis Mittwoch!Programm von Donnerstag, 7. März bis Mittwoch, 13. März 2013 Gültig bis Mittwoch!

Verkehrshaus Filmtheater0900 333 456 1.50 pro Anruf/Min.

www.filmtheater.ch

Do 13 Uhr Fr–Mi 13/16 Uhr

ROCKY MOUNTAIN EXPRESS D/f,i,eDo 12 Uhr Fr–Mi 12/15 Uhr

ERDMÄNNCHEN (3D) D/f,i,e

Do–Mi 14 Uhr

WILD SAFARI (3D) D/f,i,eDo/Sa/Di 11 Uhr

TORNADOJÄGER (3D) D/f,i,eFr/So/Mo/Mi 11 Uhr

ALASKA D/f,i,e

Programmänderungen vorbehalten!

BOURBAKI 2Löwenplatz 11

041 419 99 99www.kinoluzern.ch

BOURBAKI 1Löwenplatz 11

041 419 99 99www.kinoluzern.ch

BOURBAKI 3Löwenplatz 11

041 419 99 99www.kinoluzern.ch

Sa/So 13.30 Uhr 5. Wo. | D/e,d | ab 12 J.HANNAH ARENDTSo 11.15 Uhr 16. Wo. | Ov/d | ab 6 J.SAGRADA – EL MISTERI DE LA CREACIÓ

Fr/Sa 23 Uhr 9. Wo | D | ab 12 J.

OH BOYDie melancholisch-witzige Grossstadt-Ballade mit Tom Schilling. «Eine stilistisch eigenwillige Komödie, raffiniert inszeniert, entspannt und witzig» TAZ

18.30 Uhr 7. Wo. | E/d,f | ab 10 J.Maggie Smith, Billy Connolly, Michael Gambon

QUARTETDas vergnüglich-charmante Regiedebüt von Dustin Hoffman.

16 Uhr, So 12 Uhr 20. Wo. | Dialekt/e,d | ab 6 J.

MORE THAN HONEYvon Markus Imhoof. Jenseits von Blüte und Honig: Spektakuläre Aufnahmen und brisante Erkenntnisse aus der Welt der Bienen.18 Uhr 11. Wo. | E/d,f | ab 12 J.

LIFE OF PIEine abenteuerliche, wundersame Reise. Ang Lee («Brokeback Mountain») verfilmt den Bestseller «Schiffbruch mit Tiger» in spektakulärem 3D.

BOURBAKI 4Löwenplatz 11

041 419 99 99www.kinoluzern.ch

16.15 Uhr 2. Wo. | D | ab 8 J.

CLARA UND DAS GEHEIMNIS DER BÄREN

Ein bärenstarker Film für die ganze Familie!

20.30 Uhr 6. Wo. | Dän./d,f | ab 16 J.JAGTENFr/Sa 22.45 Uhr 2. Wo. | D | ab 12 J.FRAKTUSDie durchgeknallte Saga über die Väter des Techno.16.15 Uhr, Sa/So 14 Uhr (BB2) 6. Wo. | D | ab 10 J.

VERGISS MEIN NICHT

Wie meine Mutter ihr Gedächtnis verlor und ich meine Eltern neu kennenlernte...

20.45 Uhr (So BB3), Fr/Sa 22.45 Uhr 2. Wo. | E/d | ab 16 J.

SIGHTSEERS

Hart aber herzig! Liebe kann tödlich sein – buchstäblich. Rabenschwarze britische Komödie von Ben Wheatley

Sa/So 13.30 Uhr 4. Wo. | E/d,f | ab 16 J.

THE MASTERSo 11.15 Uhr 16. Wo. | Dialekt | ab 6 J.

MEIN ERSTER BERG – EIN RIGIFILM

CINEMALEUZINGERAltdorf

041 870 50 00www.cinema-leuzinger.ch

Mi 20.15 Uhr Studiofilm Altdorf zeigt: Ov/d

SHANGHAI SHIMEN ROADRegie: Haolun Shu, China/Hong Kong/NL 2010 | 85 Min.Mitwirkende: Ewn Cheng, Xufei Zhai und Lili Wang.

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

Do/Sa/So/Mi 18.15 Uhr 1. Wo. | D/e | ab 10 J.

THE MAKING OF JESUS CHRIST

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

Do/Sa–Di 20.15 Uhr, Fr 20.30 Uhr 1. Wo. | D | ab 10 J. Sa/So 15.45 Uhr

DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ

Sa/So 14 Uhr 2. Wo. | D | ab 8 J.

CLARA UND DAS GEHEIMNIS DER BÄREN

Ein bärenstarker Film für die ganze Familie!

Film APP !Topaktuell und jederzeit griffbereit. Gratis-Download aus dem App Store.

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

16, 18.15 Uhr, Do–Mo/Mi 20.30 Uhr 1. Wo. | E/d,f | ab 14 J. Sa/So 13.45 Uhr

NACHTZUG NACH LISSABON

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

Fr/Sa 23 Uhr, So 11.30 Uhr 1. Wo. | E/d,f | ab 10 J.

FRANKENWEENIE (3D)

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

18.30 Uhr, Do–Sa/Mo–Mi 20.45 Uhr 1. Wo. | F/d | ab 14 J.

THÉRÈSE DESQUEYROUX

BOURBAKI 4Löwenplatz 11

041 419 99 99www.kinoluzern.ch

★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★

★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★

So 20.30 Uhr ab 16 J.

BEST SWISS VIDEO CLIP 2012

MAXX 1Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 4Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 8Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 3Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 6Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 2Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 7Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 5Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

16.30 Uhr 12. Wo. | D | ab 6 J.

SAMMYS ABENTEUER 2 (3D)

Zusammen mit seinen Freunden erlebt Sammy ein neues Unterwasserabenteuer.

13.45, 17.15 Uhr 8. Wo. | D | ab 16 J.Tarantinos neustes Meisterwerk!

DJANGO UNCHAINEDGewinner von 2 GOLDEN GLOBES: Bester Nebendarsteller, Bestes Drehbuch.

14 Uhr 6. Wo. | D | ab 6 J.

FÜNF FREUNDE 2

Die legendären Jugendhelden von Enid Blyton kehren zurück auf die Leinwand!

Fr/Sa 23.45 Uhr 5. Wo. | D | ab 16 J.

PARKER

Packender Thriller über einen Gangster mit Prinzipien – mit Jason Statham und Jennifer Lopez!

Do–Mo/Mi 20 Uhr, Fr/Sa 23 Uhr 5. Wo. | D | ab 8 J.Der neue Film von und mit Til Schweiger

KOKOWÄÄH 2

Wer hat gesagt, dass Patchwork einfach ist?

20.15 Uhr, Fr/Sa 23.15 Uhr 4. Wo. | D | ab 16 J.Bruce Willis in

A GOOD DAY TO DIE HARDWo Polizist John McClane auch auftaucht, Ärger ist vorprogrammiert.

14 Uhr 4. Wo. | D | ab 8 J.

FINDET NEMO (DAS ORIGINAL IN 3D)

Pixars grösster Publikumsliebling ist zurück im Kino!

14.15, 17.15 Uhr 3. Wo. | D | ab 14 J.

WARM BODIES

Schwarzhumorige Romanze, in der sich Zombie «R» in eine Menschenfrau verliebt.

20.15 Uhr, Fr/Sa 23.15 Uhr 2. Wo. | D | ab 12 J.Naomi Watts, Ewan McGregor in

THE IMPOSSIBLEEin packendes Drama einer Familie, die den Tsunami im Jahr 2004 überlebte.

MODERNEPilatusstrasse 21

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

14, 20.30 Uhr 3. Wo. | E/d,f | ab 12 J.

LES MISERABLES

Die Musical-Sensation mit Hugh Jackman, Anne Hathaway und Russell Crowe!17.30 Uhr 18. Wo. | E/d,f | ab 14 J.Der Film von und mit Ben Affleck

ARGOEin packender Politthriller mit der rechten Mischungaus Spannung und humorvollen Zwischentönen.

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

14.30, 17.30 Uhr, Do–Di 20.30 Uhr 1. Wo. | D | ab 12 J. Fr/Sa 23.30 Uhr

SAFE HAVEN

★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★

★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★

Mi 20.30 Uhr swisscom Ladies-Night D | ab 10 J.

SONG FOR MARION

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

Mi 20.30 Uhr 1. Wo. | D | ab 12 J.

SAFE HAVEN

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

20.45 Uhr 1. Wo. | D | ab 10 J.

DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ (3D)

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

13.45, 16.15, 18.30, 21 Uhr, Fr/Sa 23.30 Uhr 1. Wo. | D | ab 16 J.

SHOOTOUT – KEINE GNADE

Saison 2013: 19. Januar – 23. März

Vorverkauf: www.theaterstans.ch

Di 20 Uhr 2. Wo. | D | ab 14 J.

3096 TAGEBewegt und ohne Effekthascherei verfilmte die Regisseurin von «Wüstenblume» das schreckliche Schicksal von Natascha Kampusch.13.45, 16.15, 18.30, 21 Uhr, Fr/Sa 23.45 Uhr 2. Wo. | D | ab 16 J.Jeremy Renner, Gemma Arterton in

HÄNSEL & GRETEL: HEXENJÄGER (3D)So haben Sie Hänsel und Gretel noch nie gesehen!

17 Uhr, Do–Mo/Mi 20 Uhr, Fr/Sa 23 Uhr 2. Wo. | D | ab 14 J.

3096 TAGEBewegt und ohne Effekthascherei verfilmte die Regisseurin von «Wüstenblume» das schreckliche Schicksal von Natascha Kampusch.

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

14.15, 17.15 Uhr 1. Wo. | D | ab 10 J.

DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ (3D)

Kino_10.indd 3-4 05.03.13 13:03

Page 161: 10-2013, Nidwaldner Blitz

��� Kino Kino Kino ��� Theater Theater Theater ��� Highlights Highlights Highlights Highlights Highlights Highlights ���Programm von Donnerstag, 7. März bis Mittwoch, 13. März 2013 Gültig bis Mittwoch!Programm von Donnerstag, 7. März bis Mittwoch, 13. März 2013 Gültig bis Mittwoch!

Verkehrshaus Filmtheater0900 333 456 1.50 pro Anruf/Min.

www.filmtheater.ch

Do 13 Uhr Fr–Mi 13/16 Uhr

ROCKY MOUNTAIN EXPRESS D/f,i,eDo 12 Uhr Fr–Mi 12/15 Uhr

ERDMÄNNCHEN (3D) D/f,i,e

Do–Mi 14 Uhr

WILD SAFARI (3D) D/f,i,eDo/Sa/Di 11 Uhr

TORNADOJÄGER (3D) D/f,i,eFr/So/Mo/Mi 11 Uhr

ALASKA D/f,i,e

Programmänderungen vorbehalten!

BOURBAKI 2Löwenplatz 11

041 419 99 99www.kinoluzern.ch

BOURBAKI 1Löwenplatz 11

041 419 99 99www.kinoluzern.ch

BOURBAKI 3Löwenplatz 11

041 419 99 99www.kinoluzern.ch

Sa/So 13.30 Uhr 5. Wo. | D/e,d | ab 12 J.HANNAH ARENDTSo 11.15 Uhr 16. Wo. | Ov/d | ab 6 J.SAGRADA – EL MISTERI DE LA CREACIÓ

Fr/Sa 23 Uhr 9. Wo | D | ab 12 J.

OH BOYDie melancholisch-witzige Grossstadt-Ballade mit Tom Schilling. «Eine stilistisch eigenwillige Komödie, raffiniert inszeniert, entspannt und witzig» TAZ

18.30 Uhr 7. Wo. | E/d,f | ab 10 J.Maggie Smith, Billy Connolly, Michael Gambon

QUARTETDas vergnüglich-charmante Regiedebüt von Dustin Hoffman.

16 Uhr, So 12 Uhr 20. Wo. | Dialekt/e,d | ab 6 J.

MORE THAN HONEYvon Markus Imhoof. Jenseits von Blüte und Honig: Spektakuläre Aufnahmen und brisante Erkenntnisse aus der Welt der Bienen.18 Uhr 11. Wo. | E/d,f | ab 12 J.

LIFE OF PIEine abenteuerliche, wundersame Reise. Ang Lee («Brokeback Mountain») verfilmt den Bestseller «Schiffbruch mit Tiger» in spektakulärem 3D.

BOURBAKI 4Löwenplatz 11

041 419 99 99www.kinoluzern.ch

16.15 Uhr 2. Wo. | D | ab 8 J.

CLARA UND DAS GEHEIMNIS DER BÄREN

Ein bärenstarker Film für die ganze Familie!

20.30 Uhr 6. Wo. | Dän./d,f | ab 16 J.JAGTENFr/Sa 22.45 Uhr 2. Wo. | D | ab 12 J.FRAKTUSDie durchgeknallte Saga über die Väter des Techno.16.15 Uhr, Sa/So 14 Uhr (BB2) 6. Wo. | D | ab 10 J.

VERGISS MEIN NICHT

Wie meine Mutter ihr Gedächtnis verlor und ich meine Eltern neu kennenlernte...

20.45 Uhr (So BB3), Fr/Sa 22.45 Uhr 2. Wo. | E/d | ab 16 J.

SIGHTSEERS

Hart aber herzig! Liebe kann tödlich sein – buchstäblich. Rabenschwarze britische Komödie von Ben Wheatley

Sa/So 13.30 Uhr 4. Wo. | E/d,f | ab 16 J.

THE MASTERSo 11.15 Uhr 16. Wo. | Dialekt | ab 6 J.

MEIN ERSTER BERG – EIN RIGIFILM

CINEMALEUZINGERAltdorf

041 870 50 00www.cinema-leuzinger.ch

Mi 20.15 Uhr Studiofilm Altdorf zeigt: Ov/d

SHANGHAI SHIMEN ROADRegie: Haolun Shu, China/Hong Kong/NL 2010 | 85 Min.Mitwirkende: Ewn Cheng, Xufei Zhai und Lili Wang.

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

Do/Sa/So/Mi 18.15 Uhr 1. Wo. | D/e | ab 10 J.

THE MAKING OF JESUS CHRIST

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

Do/Sa–Di 20.15 Uhr, Fr 20.30 Uhr 1. Wo. | D | ab 10 J. Sa/So 15.45 Uhr

DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ

Sa/So 14 Uhr 2. Wo. | D | ab 8 J.

CLARA UND DAS GEHEIMNIS DER BÄREN

Ein bärenstarker Film für die ganze Familie!

Film APP !Topaktuell und jederzeit griffbereit. Gratis-Download aus dem App Store.

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

16, 18.15 Uhr, Do–Mo/Mi 20.30 Uhr 1. Wo. | E/d,f | ab 14 J. Sa/So 13.45 Uhr

NACHTZUG NACH LISSABON

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

Fr/Sa 23 Uhr, So 11.30 Uhr 1. Wo. | E/d,f | ab 10 J.

FRANKENWEENIE (3D)

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

18.30 Uhr, Do–Sa/Mo–Mi 20.45 Uhr 1. Wo. | F/d | ab 14 J.

THÉRÈSE DESQUEYROUX

BOURBAKI 4Löwenplatz 11

041 419 99 99www.kinoluzern.ch

★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★

★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★

So 20.30 Uhr ab 16 J.

BEST SWISS VIDEO CLIP 2012

MAXX 1Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 4Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 8Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 3Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 6Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 2Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 7Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

MAXX 5Seetalplatz

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

16.30 Uhr 12. Wo. | D | ab 6 J.

SAMMYS ABENTEUER 2 (3D)

Zusammen mit seinen Freunden erlebt Sammy ein neues Unterwasserabenteuer.

13.45, 17.15 Uhr 8. Wo. | D | ab 16 J.Tarantinos neustes Meisterwerk!

DJANGO UNCHAINEDGewinner von 2 GOLDEN GLOBES: Bester Nebendarsteller, Bestes Drehbuch.

14 Uhr 6. Wo. | D | ab 6 J.

FÜNF FREUNDE 2

Die legendären Jugendhelden von Enid Blyton kehren zurück auf die Leinwand!

Fr/Sa 23.45 Uhr 5. Wo. | D | ab 16 J.

PARKER

Packender Thriller über einen Gangster mit Prinzipien – mit Jason Statham und Jennifer Lopez!

Do–Mo/Mi 20 Uhr, Fr/Sa 23 Uhr 5. Wo. | D | ab 8 J.Der neue Film von und mit Til Schweiger

KOKOWÄÄH 2

Wer hat gesagt, dass Patchwork einfach ist?

20.15 Uhr, Fr/Sa 23.15 Uhr 4. Wo. | D | ab 16 J.Bruce Willis in

A GOOD DAY TO DIE HARDWo Polizist John McClane auch auftaucht, Ärger ist vorprogrammiert.

14 Uhr 4. Wo. | D | ab 8 J.

FINDET NEMO (DAS ORIGINAL IN 3D)

Pixars grösster Publikumsliebling ist zurück im Kino!

14.15, 17.15 Uhr 3. Wo. | D | ab 14 J.

WARM BODIES

Schwarzhumorige Romanze, in der sich Zombie «R» in eine Menschenfrau verliebt.

20.15 Uhr, Fr/Sa 23.15 Uhr 2. Wo. | D | ab 12 J.Naomi Watts, Ewan McGregor in

THE IMPOSSIBLEEin packendes Drama einer Familie, die den Tsunami im Jahr 2004 überlebte.

MODERNEPilatusstrasse 21

0900 556 7891.50 pro Anruf/Min.

www.kitag.com

14, 20.30 Uhr 3. Wo. | E/d,f | ab 12 J.

LES MISERABLES

Die Musical-Sensation mit Hugh Jackman, Anne Hathaway und Russell Crowe!17.30 Uhr 18. Wo. | E/d,f | ab 14 J.Der Film von und mit Ben Affleck

ARGOEin packender Politthriller mit der rechten Mischungaus Spannung und humorvollen Zwischentönen.

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

14.30, 17.30 Uhr, Do–Di 20.30 Uhr 1. Wo. | D | ab 12 J. Fr/Sa 23.30 Uhr

SAFE HAVEN

★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★

★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★ SPECIAL! ★★

Mi 20.30 Uhr swisscom Ladies-Night D | ab 10 J.

SONG FOR MARION

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

Mi 20.30 Uhr 1. Wo. | D | ab 12 J.

SAFE HAVEN

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

20.45 Uhr 1. Wo. | D | ab 10 J.

DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ (3D)

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

13.45, 16.15, 18.30, 21 Uhr, Fr/Sa 23.30 Uhr 1. Wo. | D | ab 16 J.

SHOOTOUT – KEINE GNADE

Saison 2013: 19. Januar – 23. März

Vorverkauf: www.theaterstans.ch

Di 20 Uhr 2. Wo. | D | ab 14 J.

3096 TAGEBewegt und ohne Effekthascherei verfilmte die Regisseurin von «Wüstenblume» das schreckliche Schicksal von Natascha Kampusch.13.45, 16.15, 18.30, 21 Uhr, Fr/Sa 23.45 Uhr 2. Wo. | D | ab 16 J.Jeremy Renner, Gemma Arterton in

HÄNSEL & GRETEL: HEXENJÄGER (3D)So haben Sie Hänsel und Gretel noch nie gesehen!

17 Uhr, Do–Mo/Mi 20 Uhr, Fr/Sa 23 Uhr 2. Wo. | D | ab 14 J.

3096 TAGEBewegt und ohne Effekthascherei verfilmte die Regisseurin von «Wüstenblume» das schreckliche Schicksal von Natascha Kampusch.

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★ PREMIERE ★★

14.15, 17.15 Uhr 1. Wo. | D | ab 10 J.

DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ (3D)

Kino_10.indd 3-4 05.03.13 13:03

Page 162: 10-2013, Nidwaldner Blitz

FAMILIEMütter- und Väterberatung Am Donnerstag, 7. und 14. März 2013, ab 10.00 Uhr findet die Beratung an der Ennetmooserstr. 23 statt. Telefoni-sche Voranmeldung: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 10.00 Uhr, Telefon 041 611 19 90.

VEREINEARMC Velo-Club Stans – MonatshockEs ist wieder so weit: Am Donnerstag, 7. März 2013, um 19.30 Uhr treffen wir uns in der Eintracht in Oberdorf zu unserem monatlichen Hock.

UHC Stans – HeimturnierAuch dieses Jahr organisiert der Unihockeyclub Stans ein Meisterschaftsturnier. Am Sonntag, 10. März 2013 spielen zehn Mannschaften je zwei Partien gegen verschiedene Gegner. Dabei trifft der UHC Stans um 14.30 Uhr auf die Richenthal Cannibals und um 17.15 Uhr auf Concordia Giubiasco. Wir freuen uns, Sie im Eichli in Stans begrüssen zu dürfen. Der Eintritt ist frei, es wird den ganzen Tag eine Festwirtschaft geführt.

Volleyball TiV Stans – HeimspieleMittwoch, 13. März, um 20.30 Uhr in der Turnhalle Eichli:VBR Stans TiV 1 – Volleyteam Hasle 2, VBR Stans TiV 2 – SV Hergiswil.Donnerstag, 14. März, um 20.30 Uhr in der Turnhalle Pestalozzi: VBR Stans TiV U23 – Volley KTV Muotathal 2.

MTV Stans – Jassen und KegelnAm Freitag, 8. März 2013, um 19.00 Uhr im Restaurant Schützenhaus, Oberdorf. Wir kämpfen wieder um Punkte und Speckseiten. Gut Schuss und Jass wünscht der Vorstand. Auskünfte: Fritz Heusser, Telefon 079 508 59 57.

fmg stans136. Generalversammlung: Zur 136. Generalversammlung vom Mittwoch, 13. März 2013 in der Turmatt-Halle Stans laden wir herzlich ein. Türöffnung 18.15 Uhr, 18.45 Uhr Nachtessen. Die GV beginnt um 20.15 Uhr. Beliebte Tom-bola mit tollen Preisen, gemütliches Beisammensein. Anmeldungen sind bis Freitag, 8. März 2013 möglich an Denise Keller, E-Mail: [email protected], Telefon 041 611 08 67, Susanna Beck, Telefon 041 610 08 33, E-Mail: [email protected]. Schriftliche Anmeldungen: Briefkasten Pfarramt, Stans. Wir freuen uns auf euer Kommen! Vorstand fmg stans.Fit in den Frühling – Zeit zum Entschlacken: Machen Sie einen innerlichen Frühjahrsputz! Wir laden Sie zu unserer Gesundheitswoche ein. Gönnen Sie sich eine Woche für Körper, Geist und Seele. Sie werden sich wohl fühlen, kräf-tiger und vitaler werden, im Kopf wieder frei sein und rundum in Form kommen! Vom 18. bis 22. März jeweils von 19.00 bis ca. 21.00 Uhr im Gemeinschaftsraum Wächsela-

Stanscher Süd unter der Leitung von Sandra Hürlimann, dipl. Naturheilpraktikerin TEN, Drogistin. Kosten: CHF 85.–/Nichtmitglieder CHF 95.–. Infos/Anmeldung bei Irene Gerig, Telefon 041 620 83 16 oder E-Mail: [email protected]

Kinderkleider- und Spielwarenbörse im PfarreiheimAm Dienstag, 12. und Mittwoch, 13. März 2013 findet die Frühlings- und Sommerbörse im Pfarreiheim, Knirigasse 4 in Stans statt. Es können bei uns modische, gut erhaltene und saubere Baby- und Kinderkleider bis Grösse 176, Schuhe sowie Spiel- und Sportartikel zum Verkauf ange-boten werden. Wir nehmen auch Wanderschuhe, Roller-blades, Badesachen, Babyartikel, Kinderwagen, Laufgitter, Velositzli, Autositzli, Spielsachen etc. entgegen. Annahme am Dienstag, 12. März, von 9.00 bis 10.30 Uhr und von 13.30 bis 15.30 Uhr. Den Verkaufspreis der Ware können Sie selbst bestimmen. Der Mindestverkaufspreis beträgt CHF 3.– (wir schreiben nur ganze Frankenbeträge an). Bitte bereiten Sie die Artikel so gut vor, dass wir sie speditiv anschreiben können (Preisvorstellung, Sauberkeit, Voll-ständigkeit, . . .). Verkauf der Artikel am Mittwoch, 13. März, von 13.30 bis 15.30 Uhr. Abholen des Geldes und der allen-falls nicht verkauften Sachen am Donnerstag, 14. März, von 9.00 bis 10.00 Uhr. Von den verkauften Artikeln wer-den wir 10% vom Verkaufspreis abziehen. Für die nicht verkauften Artikel werden wir pro Stück 20 Rappen ver-rechnen. Der Erlös der Börse wird einem gemeinnützigen Zweck gespendet. Auskunft bei Fragen erteilt Monika Lussy-Scheuber, Telefon 041 610 39 67.

Spielgruppe Zaubärgartä, Turmatthof, Stans Tag der offenen Tür: Am Samstag, 9. März 2013, von 10.00 bis 16.00 Uhr können sich Gross und Klein ein Bild vom Angebot der Spielgruppe Zaubärgartä machen. Es kann nach Lust und Laune gemalt, geknetet, gespielt, gesun-gen und geplaudert werden. Sie haben die Möglichkeit, an diesem Tag die Spielgruppenleiterinnen und die Räumlichkeiten näher kennenzulernen. Wir ermöglichen in der Spielgruppe Ihrem Kind den frühzeitigen Kontakt zu Gleichaltrigen und anderen Erwachsenen. In einer konstanten Gruppe bieten wir Ihrem Kind viel Raum und Zeit zum Spielen, Wirken und Werken. Verschiedene Materialien dienen zur Anregung seiner Fantasie und Kreativität. Das gemeinsame Tun mit Gleichaltrigen er-öffnet Ihrem Kind viele neue Aspekte des sozialen Lernens. Durch die Chance, Konflikte mit Gleichaltrigen selbst lösen zu können, kann es Kompetenz zur Konfliktbewälti-gung entwickeln und einüben. Die zusätzliche Gelegen-heit, im Freien zu spielen, gibt ihm die vielfältige Mög-lichkeit, die Welt und sich selber zu entdecken. Den Eltern bietet die Spielgruppe die Chance zu Kontakt und Aus-tausch mit Menschen in ähnlicher Situation. In unserer Spielgruppe sind alle Kinder willkommen, auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Durch das Konzept, das wir mit unserer Spielgruppe verfolgen, bekommen die Kinder Anregungen und Erfahrungen, die für die Entwicklung günstig sind. Leitung: durch eine pädagogisch ausgebil-dete, kompetente Spielgruppeleiterin, die diese Aufgabe unter Einbezug und Mitwirkung der Eltern übernimmt.

DIVERSESGeb. Kuster, Bahnhofplatz 1 – Kurs OsterfloristikAm Mittwoch, 20. März, von 14.00 bis 17.00 Uhr, Gebrüder Kuster AG in Stans. Kosten: CHF 20.– exkl. Material, An-meldung/Infos: Telefon 041 619 20 80.

Luzerner Tauschnetz – InfotreffAm Dienstag, 12. März 2013, um 19.30 Uhr im Restaurant Melachere, Schmiedgasse 10, Stans. Das preisgekrönte, erfolgreiche und seit mehr als 10 Jahren sich vergrössernde Tauschnetz neu auch in Nidwalden. 1 Mal alle 2 Monate Infotreff in der Melachere in Stans. Äs funktioniärt! Mehr Infos unter www.tauschnetz.ch

Velobörse WWF in StansAm Samstag, 23. März 2013 auf dem Gemeindeparkplatz in Stans (Robert-Durrer-Strasse). Veloannahme: von 9.00 bis 11.30 Uhr; Besichtigung: von 12.30 bis 13.30 Uhr; Auslo-sung bei mehreren Interessierten pro Velo um 13.30 Uhr; Verkauf: von 13.30 bis 14.45 Uhr, Auszahlung/Rückgabe: von 14.45 bis 15.30 Uhr. Annahme und Verkauf von Velos, Anhängern, Zubehör, Trottinetts, Kickboards, Skateboards. Altvelosammlung durch Caritas Luzern, Verkauf Velohelme durch Pro Integral, Verein für Hirnverletzte, kleine Fest-wirtschaft durch Pro Velo Unterwalden, Pflanzenverkauf durch Gander Gartenbau. Partner: Energiestadt Stans, Pro Velo Unterwalden, Verkehrsclub der Schweiz Sektion Ob- und Nidwalden, Caritas Luzern, Pro Integral, Gander Gartenbau. Infos: WWF Unterwalden, Telefon 041 417 07 23 oder E-Mail: [email protected]. Weitere Infos finden Sie unter www.wwf-uw.ch

Meditation in der Kapuzinerkirche StansAm Dienstag, 12. März 2013, von 15.30 bis 16.45 Uhr und von 20.00 bis 21.15 Uhr in der Kapuzinerkirche im inneren Chor, Mürgstrasse 18, Stans (Eingang Klosterkirche). Mit-nehmen: Bequeme Kleider und Socken, evtl. warmer Pullover, je nach Jahreszeit. Vorkenntnisse und Anmeldung sind nicht erforderlich. Öffentliche oder Kollegi-Parkplätze benützen. Unkostenbeitrag: CHF 8.–. Für weitere Infos: Hannelore Schumacher-Moser, Telefon 041 610 39 35 / 079 721 78 17 oder E-Mail: [email protected]

Babysitterkurs – Noch zwei freie Plätze!Für Jugendliche mit Jahrgang 2000 oder älter. Der Kurs findet im Pfarreiheim in Stans statt. Daten: Dienstag, 23. / 30. April, 7. / 14. Mai, von 17.30 bis 20.00 Uhr. Anmeldung: Tel. 041 610 77 92 oder E-Mail: [email protected]

Verein für Menschenkenntnis, StansVortrag vom Dienstag, 12. März 2013, um 19.30 Uhr im alten Spritzenhaus in Stans. Thema: Gesichtsdiagnostik. Wollen Sie wissen, was entsprechende «Veränderungen» und Zeichen in Ihrem Gesicht bedeuten? Wollen Sie die «Ge-schichte» Ihres Gesichtes und damit Ihrer Gesundheit

Stans

Page 163: 10-2013, Nidwaldner Blitz
Page 164: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Mathis & Joller GmbH | Seestrasse 2 | 6373 Ennetbürgen | Telefon 041 612 33 13

Neuheiten-Präsentation 2013Seestrasse 2, EnnetbürgenFreitag, 15. März 2013 15.00 – 19.00 UhrSamstag, 16. März 2013 9.00 – 18.00 UhrSonntag, 17. März 2013 9.30 – 17.00 Uhr

Wir laden unsere Kunden, Freunde, Bekannten und Nachbarn herzlich zu Kaffee und Kuchen ein!

Velos • Mofas • E-Bikes • Forst- und Gartengeräte

elefon 041 612 33 13

NEU: Produkte für Forst und

Garten von DOLMAR

Testen Sie unsere Elektro-Bikes mit dem komplett neuen Panasonic-Mittelmotor. 30% mehr Power und trotzdem bis 150 km Reichweite pro Akku-Ladung.Ebenfalls können Sie bei uns den Bosch-Mittelmotor sowie den Go SwissDrive-Nabenmotor testen und Probe fahren.Noch Occasions-Mofas am Lager.

US-Ribeye-Highlight im Restaurant «Titlis» und «La Strega»

Special Preis von CHF 49.50 für ein US-Ribeye, 350 g.

Wir freuen uns auf Sie! Reservierungen unter 041 639 58 58

RAMADA Hotel Regina Titlis **** Dorfstrasse 33, 6390 Engelberg [email protected] www.ramada-treff.ch/reginatitlis

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Coupon für 1 Glas Wein im Restaurant «Titlis» oder «La Strega».

Page 165: 10-2013, Nidwaldner Blitz
Page 166: 10-2013, Nidwaldner Blitz

...EINFACH GENIAL

Unsere Marken:

Ergobag Funke Step by Step Big Box Get Me Sammies Racoon

JETZT RIESIGE AUSWAHL AN SCHUL- UND KINDERGARTENTASCHEN

EXKLUSIV IN SARNEN & STANS

Alle Prospekte online auf www.papeterie-spichtig.ch

Dorfplatz 10 6060 Sarnen Tel. 041 660 13 41Marktgasse 7 6370 Stans Tel. 041 610 11 79

Page 167: 10-2013, Nidwaldner Blitz

FitPlusPlus5 MonatsaboCHF 490.–

Gültig für alle 9 InnerschweizerFitnessparks und ONE TrainingCenter, inklusive offenes Kurs-wesen – die Partnerschaft mit dergrössten Auswahl an Trainings-und Entspannungsmöglichkeitenin der Zentralschweiz.

F R Ü H L I N G S A K T I O N

www.one-training.ch www.fitnesspark.ch

Aktion gültig bis 31. März 2013.Abo gültig ab Kaufdatum.Exkl. Benützung städtisches Hallenbad, Luzern.

Page 168: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Lyric erfüllt den Traum vom unsichtbaren Hörgerät.

Lyric ist das erste Hörgerät der Welt, das in allen Alltagssituationen komfortabel und unsichtbar getragen werden kann: Beim Telefonieren. Beim Schlafen. Beim Sport und sogar beim Duschen. Und all das bis zu 4 Monate lang.

Finden Sie jetzt heraus, wie Lyric Ihr Leben verändert –ohne Risiko. Lassen Sie sich kostenlos von unseren speziell ausgebildeten Hörgeräteakustikern beraten.

Amplifon AG Hirschmattstrasse 286003 LuzernTelefon 041 410 22 [email protected]

Rückenprobleme? Verspannt?• NEU: WELLNESSMASSAGE! 1.5 Stunden abschalten vom Alltag, entspannen und geniessen!• Klassische Massage• Schwingkissen bei Rückenproblemen• Hot Stone

Ort: Physiotherapie Schützenmatte B15, 6362 StansstadAnmeldung: S. Bühler, dipl. Masseurin und RückentherapeutinTelefon 079 432 15 66, E-Mail: [email protected] Mit Zusatzversicherung von Krankenkassen anerkannt!

Page 169: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Reservation & Information:Europäischer Hof Hotel Europe, CH-6390 Engelberg Telefon +41 41(0) 639 7575 [email protected], www.hoteleurope.ch

Kulinarischer Frühlingsanfang... Bärlauch, Morcheln, Spargeln ...

Page 170: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Preisgünstige Umzüge, Räumungen,Entsorgungen und Reinigungenmit Abgabegarantie. Europaweit.

Tel. 041 280 35 31 www.idealumzug.ch

www. t a n z s c h u l e - h a e c k i . c h Te l . 041 310 77 54

Tanzen lernen für jeden Event !

Karten und Numerologieist VertrauenssacheSeriöse Beratung für Zukunft, Job, Finanzen, Partner,Glück, Hilfe bei Krisen, Problemen, Sorgen.Telefon 0901 154 888 (Fr. 1.85/Min.) ab Festnetz,auch Tag und Nacht, 7 Tage

Vera

Wir kaufen Ihr Auto ab Platz!Wir kaufen alle Marken, Kilometer und Zustand egal,auch Bus, Liefer-/Lastwagen, Jeep und Unfallautos,auch mit Motorschaden, Roller.Guter Preis, bar bezahlt und sofortabgeholt. 079 551 50 10,078 733 08 83 (bis 22 Uhr erreichbar, auch Sa. und So.)

Wieso gleich entsorgen? Aus alt wird neu...

Polster- und BezugsarbeitenFür Ihre Stühle, Eckbank, Polstergruppe, Stilmöbel usw.

Gratis Heimberatung und Offerte.Innendekorationen Guilgot, Kastanienbaumstrasse 74

6048 Horw, Telefon 041 340 46 [email protected]

Heizung, Sanitär, Lüftung: im März 2013

10% Rabatt auf Arbeitsleistung

Idyllweg 1, 6052 Hergiswil, Tel. 041 630 00 [email protected], www.st-m.ch

Page 171: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Handelsschule edupool.ch 1 Jahr berufsbegleitende Ausbildung

Informationsveranstaltung

Mittwoch, 27. März 2013, 19.00 Uhr, Aula Berufsfachschule NW

Kursbeginn: August 2013 bis Juni 2014

Informationen: Sekretariat der Berufsfachschule Nidwalden, Telefon 041 618 74 33

win.netwalden.ch

HAUSWART und REINIGUNGS-Service

URS INFANGER Unterscheid 7 6375 BeckenriedFax 041 620 12 27 Natel 079 448 04 38

Reinigungen von:• Neu- und Umbauten• Zügelwohnungen• Wintergärten• Teppichen

Unterhaltsreinigungen von: • Büros• Wohnungen

Hauswartungen

Unterhalt von Liegenschaften

Wohnungs-Räumungen

Page 172: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Ausschreibung „Umweltpreis WWF Unterwalden“

Ein Gewinn für unsere Natur und Umwelt...

... und auch für Sie ? Der WWF Unterwalden verleiht zum ersten Mal einen „Unterwaldner Umweltpreis“. Dieser zeichnet ganz alltägliche, aber auch besondere Leistungen im Bereich Natur- und Umweltschutz, Energie, Ressour-cen/Klima mit einem Preis aus, um sie so der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Der Preis besteht aus einem Barpreis im Wert von Fr. 500.–, einem netten Geschenk sowie einer Urkunde.

Ausschreibung:www.wwf-uw.ch oder

bei der Geschäftsstelle: Mail: [email protected], Tel. 041 417 07 23.

Anmeldeschluss ist am Freitag, 22. März 2013.

der GV des WWF Unterwalden in Kägiswil

Für ein rundumvitales Leben

Fit, schön und gesund

Fit, schön und gesundDrei Synonyme für Zufriedenheit und Wohlergehen im Leben.Wichtiges und Interessantes dazu in dieser Beilage.Erscheinungsdaten:Freitag, 22. März 2013Donnerstag, 18. April 2013Donnerstag, 19. September 2013Donnerstag, 17. Oktober 2013Annahmeschluss für Inserate:Mittwoch, 13. März 2013Mittwoch, 10. April 2013Mittwoch, 11. September 2013Mittwoch, 9. Oktober 2013Informationen:Telefon 041 629 79 23Mobil 078 826 61 10

Page 173: 10-2013, Nidwaldner Blitz

für gehobene Ansprüche

Repräsentative Küchen- und Badmöbel-Ausstellung auf über 800 m2.

Beratung und Verkauf von Einbau- und Hausgerätenaller führenden Hersteller zu vorteilhaften Konditionen.

Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 09.00 - 18.30 UhrSamstag 09.00 - 14.00 UhrMontag geschlossen

4800 ZOFINGENUntere Brühlstrasse 21

Tel. 062 751 05 05 Fax 062 751 09 66

Preise inklusive:

- CAD-Planung- Installationspläne

exklusive:- MwSt

- Lieferung undMontage

KBM KÜCHEN & BÄDERMARKT AG

www.kbmag.ch

CHF 5'900.--

CHF 34'900.--

CHF 13'990.--

EXKLUSIVE

KÜCHEN

Page 174: 10-2013, Nidwaldner Blitz

VEREINEFrauengemeinschaft Beckenried – 1. Kreativabend Jeder, der etwas Kreatives macht, egal was, ist herzlich willkommen. Du bringst dein Material selber mit und kannst in kreativer Atmosphäre werkeln und dich mit Gleichgesinnten unterhalten. Oder du kommst einfach vorbei und lässt dich von den Zeitschriften und Büchern für den kommenden Frühling inspirieren und nimmst das nächs-te Mal dein Material mit. Am Donnerstag, 7. März, von 19.00 bis 22.00 Uhr im Pfarreihaus. Anmeldungen bis Dienstag, 5. März an Giuanna Barmettler, Tel. 041 620 85 60.

Samariterverein Beckenried – BlutspendeaktionAm Freitag, 8. März 2013, von 17.30 bis 20.00 Uhr findet im Alten Schützenhaus in Beckenried eine Blutspendeaktion statt. Der Samariterverein und der Blutspendedienst Bern freuen sich auf viele Spender. Auch Erstspender ab 18 Jahren sind herzlich willkommen!NEU: Wegen Blutknappheit pro Jahr 4 Spenden erlaubt!

Frauengemeinschaft/Zämächo Beckenried Spielabend: Am Donnerstag, 14. März 2013, um 19.30 Uhr laden wir zum Spielabend im Restaurant Rössli ein. Es kann gejasst oder «Dog» gespielt werden. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Spielabend. Anmeldung ist keine erforderlich. Alle sind herzlich willkommen! Der Vorstand

Turnverein Beckenried – Vereinsmeisterschaft 2013Am Freitag, 22. März 2013 steht die vierte Runde der Vereinsmeisterschaft auf dem Programm: Go-Kart-Rennen in Brunnen. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr bei der Turnhalle Isenringen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme.

Sport Union BeckenriedZum Tanzworkshop am Donnerstag, 14. März 2013 treffen wir uns um 18.30 Uhr im Saal des Alten Schützenhauses. Eine Bewegungsstunde mit guter Musik erfreut die Seele und das Herz. Alle Aktivmitglieder sind herzlich willkom-men. Auskunft erteilt Vreni Christen Telefon 041 620 39 65.

Kulturverein Ermitage Beckenried – «Together in Harmonie», Ausstellung Anna-Trix ZraggenIhre Werke sind eine Art Verbindung von Kulturen, nach Harmonie angelegt. Die Urner Künstlerin sucht einen Weg, einen Platz, um mit ihren Empfindungen zur Harmonie beizutragen. Die Globalisierung in der Wirtschaft und die Politik führen dazu, dass die Individualität immer weniger Platz einnimmt, verdeckt und schliesslich sogar vergessen wird. Am Samstag/Sonntag, 9./10. März und 16./17. März. Samstags von 14.00 bis 17.00 Uhr, sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr. Finissage: Sonntag, 17. März, 17.00 Uhr.

Skiclub Beckenried-Klewenalp – WeekendLos gehts am Samstag, 13. April, um 5.30 Uhr beim Park-platz der Klewenbahn. Von dort fahren wir gemeinsam

nach Verbier. 410 km Pisten von les 4 Vallées – Mt. Fort (3’330 m ü.M.) liegen uns zu Füssen. Let’s Fetz! Detaillierte Ausschreibung auf: www.scbk.ch. Anmeldung an E-Mail: [email protected]. Der Vorstand freut sich auf zwei Tage Schneevergnügen mit euch.

Beggo-Zunft – Beggo-Jass 2013Am Freitag, 15. März 2013, um 20.15 Uhr im Restaurant Adler in Beckenried. Einsatz CHF 13.00, Speckpreise für alle. Wir heissen alle herzlich willkommen.

Beggrieder Trachteleyt – VereinsjassenDie Jasskarten werden am Montag, 18. März 2013 (vor dem Seppitag), um 20.00 Uhr im Schiessstand Haltli verteilt. Mit einem Einsatz von CHF 10.– kannst du auch einen Preis gewinnen. Zu diesem gemütlichen Abend sind alle Freunde, Gönner und Mitglieder ganz herzlich eingeladen. Guäti Chartä winschid Madlen und Margit.

10 Jahre Gewerbeverein Beckenried GeneralversammlungUm diesen Anlass zu feiern, offerieren wir allen Mitgliedern ein Nachtessen. Die GV findet am Dienstag, 26. März 2013 im Panorama-Restaurant auf der Klewenalp statt. Bitte anmelden. Auch Neumitglieder sind herzlich eingeladen.

Zämächo BeckenriedSchminkkurs: Barbara Ambauen von der Drogerie Egger wird uns an einem spannenden Abend die Kunst des Schminkens beibringen. Je nach Wunsch wird sie uns ein Tages- und/oder Abendmake-up zeigen. Am Dienstag, 12. oder am Mittwoch, 13. März 2013 ( je nach Anmeldungen werden wir den Kurs nur an einem Abend durchführen), jeweils von 19.00 bis ca. 22.00 Uhr in der Drogerie Egger. Die Kosten sind für Mitglieder CHF 30.– und für Nichtmitglieder CHF 35.–. Wir verwenden die Produkte von Artdeco. Lassen wir uns vom neuen Frühlingslook inspirieren. Anmelden bis Freitag, 8. März 2013 bei Martina Würsch, Tel. 041 535 78 64.Osternester suchen: Helft uns, die Zämächo-Osternester zu finden! Am Mittwoch, 27. März, um 14.30 Uhr treffen wir uns bei der Treppe des Alten Schützenhauses in Beckenried. Gemeinsam gehen wir auf Osternestsuche. Kosten pro Osternest CHF 5.– für Mitglieder und CHF 7.– für Nicht-mitglieder. Anmelden bei Moni Zieri, Telefon 079 732 52 10 bis am Sonntag, 24. März 2013. Wir freuen uns auf euch!

WÖLFLI | PFADIWölfli Isenringen – WölfliübungLiebe Armenhäusler von Beckenried. Die Ernte der letzten Jahre war schlecht, die Vorratskammern sind leer. Grassie-render Hunger macht sich breit. Doch wir haben eine Lösung aus der Misere gefunden: wir müssen reich werden. Einen Weg dazu kannten bereits die alten Weisen: «Schon der Name muss stimmen, dann wird die Kasse klingen». Um den richtigen Gruppen-Namen zu finden, treffen wir uns am Samstag, 9. März 2012, um 13.30 Uhr beim Alten Schützenhaus. Mitnehmen müsst ihr wetterfeste Kleider und gute Schuhe. Um 15.30 Uhr endet die Übung bei der Pfadihütte. Wir freuen uns auf euch.

Beckenried

Page 175: 10-2013, Nidwaldner Blitz

<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TTeu3zNTGMwqKCKtwkKu7_UXVhAcNm5jiyN9xs-_vcP6lQDoEuZpq6vJqzJz2aJ8gg1FYlwkYwHraw0wdQ0xFQGKUUdDErC5baPNSs4e13ff81NSAvfgAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDQy1zUwtDQ2NgQAjCnq2w8AAAA=</wm>

.Raphael Meyer Goldschmiede Team

Wir Goldschmiede prüfenIhr Gold&Silber

Sofort Barzahlung für Ihr GOLD-SILBER-PLATINSchmuck/Uhren/Münzen/Silberwaren/Zahngold usw.

Preisvergleich: März06 15.-/März13 ca. 41.- p.Gr. FeingoldSie erhalten heute also ca. 3x mehr wie vor wenigen Jahren!

Donnerstag 14. März in StansIm Hotel "Stanserhof" 10-17 Uhr

Seien Sie vorsichtig wem Sie Ihr Gold&Silber anvertrauen!Unsere Devise: Vertrauen - Fairness - Qualität - Nachhaltigkeit

Seit Jahren führend in der Schweizim Gold-& Silber-Ankauf.

R. Meyer Goldschmiede-Team Fischmarkt 5 6300 ZugTel. 041/710 17 17 www.altgold-meyer.ch

40. HALLENSCHWINGETUND OB- UND NIDWALDNER

NACHWUCHSSCHWINGERTAGam 16. / 17. März 2013 in der Reithalle Sarnen

16.03.2013 Ob- und Nidw. NachwuchsschwingertagFestprogramm:09.00 Uhr Beginn des Anschwingens

17.03.2013 40. HallenschwingetFestprogramm:08.30 Uhr Beginn des Anschwingens12.00 Uhr Mittagessen13.15 Uhr Fortsetzung Wettkämpfe18.00 Uhr Rangverkündigung

Favoriten + Eidgenossen: Ulrich Andreas Britschgi MelkGloggner Phillip Scheuber LutzImhof Andy Fankhauser ErichImfeld Peter Koller MarkusBetschart Thorsten Nötzli BrunoGasser Stefan Schläpfer Markus

sowie weitere 160 Schwinger.

Gastverband Appenzeller Schwingerverband angeführt durch Schläpfer Markus & Signer Emil

Unterhaltung mit Jodlerklub Sarnen, Alphorntrio Bärgfrindä Sarnen/Kerns & Fahnenschwinger

DJS

rockabilly-night.chrockabilly-night.ch

L i v eL i v eL i v eL i v eL i v e

BanDS 33333

CornerFooD

C

22.rockabilly-night.ch

Members of RBF

Members of RBF

Members of RBF

Members of RBF

Members of RBF

Members of RBF

Members of RBF

Members of RBF

Members of RBF

Members of RBF

FFFFFoggy Mountain Rockersoggy Mountain Rockersoggy Mountain Rockersoggy Mountain Rockersoggy Mountain Rockers

FFFFFoggy Mountain Rockersoggy Mountain Rockersoggy Mountain Rockersoggy Mountain Rockersoggy Mountain Rockers

Miss Mary Miss Mary Miss Mary Miss Mary Miss Mary Ann &Ann &Ann &Ann &Ann &the Ragtime Wra

the Ragtime Wrathe Ragtime Wrathe Ragtime Wrathe Ragtime Wranglersnglersnglersnglersnglers

Miss Mary Miss Mary Miss Mary Miss Mary Miss Mary Ann &Ann &Ann &Ann &Ann &the Ragtime Wra

the Ragtime Wrathe Ragtime Wrathe Ragtime Wrathe Ragtime Wranglersnglersnglersnglersnglers

Türöffnung 19.00 Konzertbeginn 20.00Türöffnung 19.00 Konzertbeginn 20.00Altes Schützenhaus, BeckenriedAltes Schützenhaus, Beckenried

Team Eintracht presents:Team Eintracht presents:

Sa, 16. März 2013Sa, 16. März 2013

Dieser unvergessliche Anlass ist ein Muss für alle Jungen undJunggebliebenen, denen die guten alten Fünfzigerjahre noch

im Ohr und in den Hüften liegen.

Dieser unvergessliche Anlass ist ein Muss für alle Jungen undJunggebliebenen, denen die guten alten Fünfzigerjahre noch

im Ohr und in den Hüften liegen.

Bar

Diverse Artikel günstig zu verkaufen nur bis 27. März 2013Hotel-InventarDiv. Geschirr, Bestecke, Service-Artikel, Hotel-Betten inkl. Füllung, Schränke, Wandspiegel, elektr. Föhne etc., Küchen-Artikel, Rattan-Stühle, BAR-Theken freist., Sessel, grosses Hufeisen als Deko f. Hochzei-ten, Telefon-Vermittler-Anlage, Kassenanlage FLM mit 3 Druckern, 1 Serverstation, 2 Touchscreen-Moni-tore, Ausstell-Vitrine dreieckig, etc., etc.

BAR-MobiliarTheken, Oberbauten, Sitzmobiliar, Barhocker etc.

Basar für KleinmaterialDiverse Wäsche, Papiere, Dekomaterial, div. Trink- und Weingläser etc.

WäschereiMiele Industriewaschmaschine, 14 kg, wenig gebraucht und in sehr gutem Zust., NP CHF 11’000.–, VP CHF 2’000.–, Miele Tumbler CHF 400.–

Jeweils am Mittwoch, den 13./20. und 27.03.13 von 09.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr offen, übrige Zeit müssen Besuche tel. angemeldet werden!

Hotel KERNSERHOF, Natel 079 261 30 88Mathis Robert, ehem. HofmeisterObermattlistrasse 8, 6064 KernsE-Mail: [email protected]

Page 176: 10-2013, Nidwaldner Blitz

ISBN 978-3-7855-5497-5 © Loewe Verlag

Diese Geschichte ist aus dem Buch «Die Mondleiter», erhältlich bei Bücher von Matt, Stans, www.vonmatt.ch

Gutenachtgeschichte

MURMELTIERS BERGEin Regenbogen schwebt freundlich am Himmel. Die Arche ruckelt noch ein wenig und steht still. Noah macht das Fenster auf, und Murmeltier springt als Erster von Bord: «Juhu, gelandet!»Er fühlt sich auf dem Berg gleich wie zu Hause und findet bald eine trockene Höhle. Und dann kriegt Murmeltier Hunger. Ja, da wächst ein wun-derbares Grasbüschel! Doch plötzlich ringelt sich eine grosse schwarze Zunge drum herum, rupft es aus, und alles verschwindet nach oben.

«He, was soll denn das?», ruft Murmeltier empört. Vier gefleckte Beine ragen in den Himmel, der Rest ist in den Wolken. Murmeltier wird es schwindlig. Jetzt beugt sich ein langer Hals zu ihm herunter.«Wer bist du?», fragt Murmeltier. «Ich bin eine Giraffe», sagt die Giraffe. «Ich war

auch auf der Arche. Erinnerst du dich nicht?» «Ich hab die ganze Zeit geschlafen», sagt Murmeltier verlegen, «weil die Arche so schön geschaukelt hat.»«Steile Gegend hier», sagt eine zweite Giraffe und stakst vorsichtig Richtung Tal.Murmeltier wundert sich. Was da alles daherkommt: Kamele, Warzenschweine, Antilopen, Tiger, Zebras, Gnus, Leoparden, Nashörner und Nilpferde. Zwei Krokodile rutschen auf dem Bauch vorbei, und zwei Hyänen lachen tierisch. Dann kommt niemand mehr. Murmeltier denkt: «Jetzt gehört der Berg mir ganz allein», zockelt in seine Höhle und schläft gleich wieder ein.So ein Murmeltier!

10_Murmeltiers_Berg.indd 1 28.02.13 08:29

Page 177: 10-2013, Nidwaldner Blitz

!RÜCKENSCHMERZEN!• Schulter- und Nackenverspannungen mit oderohne Ausstrahlungen in die Arme/Hände?

• Spannungskopfschmerzen/Migräne?

• Kreuzschmerzen mit oder ohne Ausstrahlungenin die Beine/Füsse?

• Hexenschuss?

Bei sämtlichen Krankenkassen anerkannt.

Moderne Myomtherapie –Alternativen zur Entfernung der Gebärmutter

Dr. med. Michael Cebulla Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe

Prof. Dr. med. A. Ludwig Jacob Facharzt FMH für Radiologie,Interventionelle Radiologie (EBIR), Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM)

PD Dr. med. Sebastian Kos Facharzt FMH für Radiologie,Interventionelle Radiologie (EBIR), Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM)

Juliane Zielonka Gründerin der Initiative Uterus-Myomatosus.net,die evidenzbasierte Health 2.0 Plattform

PublikumsvortragDienstag, 19. März, 19.30 Uhr

Anmeldung zum Publikumsvortrag in der Klinik St. Anna, St. Anna-Strasse 32, Luzern

Bitte beachten Sie, dass die Besucherzahl limitiert ist. Die Teilnahme am Publikumsvortrag istkostenlos. Verbindliche Anmeldung resp. Abmeldung: T 041 208 30 06, Montag bis Freitag9 –12 und 14 –17 Uhr oder online unter www.hirslanden.ch/veranstaltungen_stanna

Page 178: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Nepal-Trekking November 2013mit Möglichkeit der Besteigung eines einfachen 6’000ers im Anna-purna-Gebiet.Gute Kondition, Trittsicherheit undSteigeisengehen erforderlichInnerschweizer Reiseleitung

Preis: CHF 5’500.–

Infos: [email protected]

Steuererklärung ein Problem?Ich löse es gerne für Sie. Auch über Tag möglich. Ab CHF 75.–T. Lüthi, Telefon 041 620 24 51

Auto-ExportKaufe alle Marken, fast alle Jahrgänge. Gesucht PKW,

SUV, LKW, Busse, spez. japanische Fahrzeuge.

Telefon 076 344 44 99 / [email protected] Auto–Export (Ich spreche Schweizerdeutsch)

Cinja0901 000 327 Fr. 2.50/Min. ab FestnetzHellsehen, Kartenlegen, Pendeln, Schamanin,Reikimeisterin, PAREF-Coach, bekannt durchhohe Trefferquote, auch Privatsitzungen.

SANDRA, 45 J., attraktiv und faszinierend, sehr schöneFigur, humorvoll und warmherzig, mit einem strahlendenLächeln, eine richtige Traumfrau. Ich wünsche mir einennetten Mann zum Verlieben, möchte Zärtlichkeit geben,bin treu, mag kuscheln zu zweit und wenn du es ehrlichmeinst, würde ich mit dir bis ans Ende der Welt gehen.Melde dich. Telefon 041 711 28 00, Fa. Treffpunkt

Kaufe:edle Handtaschen,

Schmuck, Silberbestecke,Pelze, Münzen, Marken-uhren, feines Porzellan

Frau Wolf, täglich ab 10.00 UhrNatel 076 219 90 88

SWISS EXPRESS KREDIT Gm

bH

www.swissexpresskredit.chHinweis laut Gesetz: Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt. (Art. 3 UWG)

Mannessestrasse 108003 ZürichTel. 043 243 97 15Schneller Kredit für Angestellte. Für CH und Ausländer, mit B, C, L!

Kredit Aufstockung und Ablösung dur tieferen Zinsen.

ANHÄNGERF. Meier AG MauenseeBognau 6210 Sursee

Telefon 041 921 33 10www.meier-anhaenger.ch

ReparaturenOccasionenJeden Samstag

bis 16 Uhr geöffnet

Seriöse und ehrlicheZukunftsberatungmit 40-jähriger Erfahrung.Telefon 0901 885 885, Fr. 2.– proMin. ab Festnetz, von Mo.–So.

Kaufe Autos ab PlatzAlle Marken und Jahrgänge.

Km und Zustand egal! Gegen gute Barzahlung und gratis Abholdienst.

Telefon 079 795 79 04 (auch Sa und So)

Page 179: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Engelberg 1050

Trübsee 1800

TITLIS 3239

Gerschnialp 1262

Stand 2428

HORNUSSEN�IM�SCHNEE�

���MÄRZ������

Vier Teams treten gegeneinander an. Der Clou: Wir spielen im Schnee. Feure dein Team kräf-tig an. Das Hornussen ist ein Riesenspass für Spieler und Fans. Hast du auch das Zeug zum Schlägerkönig? Probier das Hornussen selbst aus und stell deine Schlagkraft unter Beweis.

TERMIN�UND�ORT

Samstag, 9. März 2013, 13.00 Uhr, Trübsee (Verschiebedatum 10. März 2013)

PROGRAMM

Teilnahme gratis! Du brauchst nur eine Skita-geskarte oder ein Bergbahn-Ticket bis zur Sta-tion Trübsee.

FRAGEN�ZUM�EVENT�

Hornussen-Hotline: Telefon +41 (0)41 639 50 54Durchführungs-Hotline: 8. März 2013 ab 17 UhrTelefon +41 (0)41 639 50 68

WWW�TITLIS�CHTITLIS�BERGBAHNEN��HOTELS�&�GASTRONOMIE��|��CH-���ENGELBERG��|��TELEFON�����������������

Page 180: 10-2013, Nidwaldner Blitz

Für einen starken rückenGesunder Lifestyle mit anspruchs-vollem Design – Das ist die Erfolgs-formel der Rückenmatratzen von riposa. Richtiges Liegen ermöglicht eine raschere und tiefere Entspan-nung, einen ruhigeren Schlaf.

SCHLUNDSTRASSE 80, 6010 KRIENS, TELEFON 041 318 50 05, WWW.AMREIN.CH

EGG

IGR

AFIK

DES

IGN