bvmd workshop-wochenende in hamburg vom 2.-4.12.2005

Post on 06-Apr-2016

213 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

BVMD Workshop-Wochenende

in Hamburg vom 2.-4.12.2005

Organisation eines Teddybärkrankenhau

ses

Wie fange ich an?

Ich brauche motivierte Leute mit:

•Lust•Zeit •Engagement

Wo finde ich Helfer?

• Fachschaft/DFA• Erstsemestereinführung• Vollversammlung

•Plakate auf dem Campus•E-Mail-Adressen sammeln •E-Mails über Verteiler•Interessenten anschreiben•Schnupperstunde veranstalten

Wie finde ich Helfer?

Ja, ich habe Lust beim Teddykrankenhaus mitzumachen!

Bitte jeweils ankreuzenName E-Mail Organisation Teddy-Arzt_________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________ _________

Vortreffen der Organisatoren

Termin festlegen

• am Termin keine anderen Großveranstaltungen (Uni-Tag, Stadtfest,...)

• keine Pflichveranstaltungen der Organisatoren

Ort festlegen

• möglichst zentral (Uni-Wiese, Turnhalle, Marktplatz, Aula,....)

• gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Aufgaben verteilen• Kindergartenkoordinator• Teddy-Arzt-Werbung• Pressesprecher • Sponsorenbeauftragter• Raumorganisation• Gesamtkoordinator

Kindergartenkoordinator• lädt Kindergärten ein (siehe

Briefvorlage)• ist telefonisch für Kindergärten

erreichbar• kümmert sich um Terminvergabe• Kontakt mit Teddy-Arzt-

Ansprechpartner

Teddy-Arzt-Werbung• stellt Projekt bei

Erstsemestereinführung und VV etc. vor• Sammelt E-Mail-Adressen von Helfern• hängt ggf. Werbeplakate auf • richtet eine E-Mail-Adresse ein z.B.

teddykrankenhaus@provider.de• Richtet, wenn möglich, Homepage ein

• teilt Teddyärzte in Schichten ein (z.B. morgens von 9-13 und mittags von 14-17 Uhr)

• Kontakt mit Kindergartenkoordinator• Faustregel: Ein Teddyarzt sollte pro Stunde

nicht mehr als vier Teddys behandeln!• bastelt Namensschildchen für

die Teddy-Ärzte:

Organisation des Teddyärzte-Vortreffens

• Termin ca. 3-4 Tage vor dem TBK• genügend großen Raum (je nach

Teddy-Arzt-Zahl)• Vertreter der Kinderklinik

Pressesprecher• schickt Pressemitteilungen an

Radio, Zeitung und Fernsehen• verfasst einen Artikel-Vordruck

(wichtig: wieviele Teddyärzte, Kinder, gemeinnütziges Projekt der BVMD,...

• steht für Interviews bereit

Sponsorenbeauftragter• kümmert sich um die Eintreibung

von Spendenmitteln (siehe Sponsorenbrief)

• macht eine Kostenaufstellung

• erstellt Sponsoren-Plakat, dass sichtbar beim TBH aufgehängt wird

• schreibt spätestens zwei Wochen nach dem TBH Dankesbriefe an die Sponsoren

Raumorganisation• kümmert sich um Raumgestaltung (bei

Outdoor TBH um die Zelte)• Versicherung• Materialien: Mullbinden, Pflaster,

Spritzen• Dekoration• Tische• Strom, Röntgenschirm, etc.

Gesamtkoordinator•Erstellt Zeitplan und achtet auf

dessen Einhaltung •organisiert die

Organisatorentreffen•Hält Kontakt zu den

Bundeskoordinatoren

ENDE

top related