wie gut kennst du Österreich? das quiz dostupné z metodického portálu , issn: 1802-4785,...

Post on 06-Apr-2016

218 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

WIE GUT KENNST DUWIE GUT KENNST DU ÖSTERREICHÖSTERREICH??

Das QuizDas Quiz

Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným

ústavem pedagogickým v Praze.ústavem pedagogickým v Praze.

Dieses Quiz enthält 17 Fragen. Für Dieses Quiz enthält 17 Fragen. Für jede richtige Antwort notierst du jede richtige Antwort notierst du

einen Punkt. einen Punkt. Am Ende gibt es eine Quizbewertung.Am Ende gibt es eine Quizbewertung.

1. Wo liegt1. Wo liegt Österreich? Österreich?

in Mitteleuropain Mitteleuropa in Südeuropain Südeuropain Westeuropain Westeuropa

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Österreich liegt nicht in Westeuropa.Österreich liegt nicht in Westeuropa.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Österreich liegt nicht in Südeuropa.Österreich liegt nicht in Südeuropa.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Österreich liegt in Mitteleuropa.Österreich liegt in Mitteleuropa.

weiterweiter

2. Welches Land ist 2. Welches Land ist Österreich?Österreich?

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Das ist Deutschland.Das ist Deutschland.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Das ist die Schweiz.Das ist die Schweiz.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Das ist Österreich.Das ist Österreich.

weiterweiter

3. Wie hei3. Wie heißßt die Hauptstadt t die Hauptstadt von Österreich?von Österreich?

BernBern BerlinBerlin WienWien

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Bern ist die Hauptstadt von der Bern ist die Hauptstadt von der Schweiz.Schweiz.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Berlin ist die Hauptstadt von Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland.Deutschland.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Wien ist die Hauptstadt von Österreich.Wien ist die Hauptstadt von Österreich.

weiterweiter

4. Wie ist die Nationalflagge 4. Wie ist die Nationalflagge von Österreichvon Österreich??

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Das ist die schweizerische Das ist die schweizerische Nationalflagge.Nationalflagge.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Das ist die deutsche Nationalflagge.Das ist die deutsche Nationalflagge.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Das ist die österreichische Das ist die österreichische Nationalflagge.Nationalflagge.

weiterweiter

5. Wie ist das Staatswappen 5. Wie ist das Staatswappen von Österreich?von Österreich?

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Dieses Staatswappen gehört Dieses Staatswappen gehört Liechtenstein.Liechtenstein.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Dieses Staatswappen gehört Dieses Staatswappen gehört Deutschland.Deutschland.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Dieses Staatswappen gehört Dieses Staatswappen gehört Österrerich.Österrerich.

weiterweiter

6. Österreich ist eine 6. Österreich ist eine Bundesrepublik. Wie viele Bundesrepublik. Wie viele

Bundesländer hat Österreich?Bundesländer hat Österreich? 66 99 1313

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Österreich hat mehr Bundesländer.Österreich hat mehr Bundesländer.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Österreich hat weniger Bundesländer.Österreich hat weniger Bundesländer.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Österreich hat 9 Bundesländer.Österreich hat 9 Bundesländer.

weiterweiter

7. Wie gro7. Wie großß ist Österreich?ist Österreich?

83 870 km83 870 km2241 280 km41 280 km22 357 000 km357 000 km22

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Das ist die Fläche von der Schweiz.Das ist die Fläche von der Schweiz.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Das ist die Fläche von Deutschland.Das ist die Fläche von Deutschland.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Das ist die Fläche von Österreich.Das ist die Fläche von Österreich.

weiterweiter

8. Wie viele Einwohner hat 8. Wie viele Einwohner hat Österreich?Österreich?

8 380 0008 380 000 81 850 00081 850 000 10 500 00010 500 000

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Deutschland hat 81 850 000 Deutschland hat 81 850 000 Einwohner.Einwohner.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Die Tschechische Republik hat 10 500 Die Tschechische Republik hat 10 500 000 Einwohner.000 Einwohner.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Österreich hat 8 380 000 Einwohner.Österreich hat 8 380 000 Einwohner.

weiterweiter

9. An welche Ländern grenzt 9. An welche Ländern grenzt Österreich?Österreich?

Deutschland, Tschechien, die Slowakei, Deutschland, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, die Schweiz, Ungarn, Slowenien, Italien, die Schweiz,

LiechtensteinLiechtenstein

Deutschland, Polen, die SlowakeiDeutschland, Polen, die Slowakei

Deutschland, Liechtenstein, Italien, Deutschland, Liechtenstein, Italien, FrankreichFrankreich

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Diese Länder sind Nachbarn der Diese Länder sind Nachbarn der Tschechischen Republik. Dazu gehört Tschechischen Republik. Dazu gehört

noch Österreich.noch Österreich.zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Diese Länder sind Nachbarn der Diese Länder sind Nachbarn der Schweiz. Dazu gehört noch Schweiz. Dazu gehört noch

Österreich.Österreich.zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Diese Länder sind Nachbarn von Diese Länder sind Nachbarn von Österreich.Österreich.

weiterweiter

10. Wie hei10. Wie heißßt der höchste Berg in t der höchste Berg in Österreich?Österreich?

MatterhornMatterhorn Die ZugspitzeDie Zugspitze Der GroDer Großßglocknerglockner

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Matterhorn ist der bekannteste Berg Matterhorn ist der bekannteste Berg der Schweiz und ist 4478 Meter hoch.der Schweiz und ist 4478 Meter hoch.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Die Zugspitze ist der höchste Berg in Die Zugspitze ist der höchste Berg in Deutschland und ist 2962 MeterDeutschland und ist 2962 Meter

hoch.hoch.zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Der GroDer Großßglockner ist der höchste Berg glockner ist der höchste Berg in Österreich und istin Österreich und ist 3798 Meter 3798 Meter

hoch.hoch.weiterweiter

11. Welche Flüsse findest du in 11. Welche Flüsse findest du in ÖsterreichÖsterreich??

die Rhdie Rhôône, der Rhein, der Tessin, der Innne, der Rhein, der Tessin, der Inn

der Rhein, die Elbe, die Oder, die Donau, der Mainder Rhein, die Elbe, die Oder, die Donau, der Main

die Donau, der Inn, die Salzach, Enns, Drau, Murdie Donau, der Inn, die Salzach, Enns, Drau, Mur

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Diese Flüsse findest du in der Schweiz.Diese Flüsse findest du in der Schweiz.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Diese Flüsse findest du in Deutschland.Diese Flüsse findest du in Deutschland.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Diese Flüsse findest du in Österreich.Diese Flüsse findest du in Österreich.

weiterweiter

12. Welche Städte liegen12. Welche Städte liegen in in Österreich?Österreich?

München, Regensburg, Hamburg, KölnMünchen, Regensburg, Hamburg, Köln

Graz, Linz, Salzburg, InnsbruckGraz, Linz, Salzburg, Innsbruck

Genf, Luzern, Zürich, BaselGenf, Luzern, Zürich, Basel

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Diese Städte liegen in Deutschland.Diese Städte liegen in Deutschland.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Diese Städte liegen in der Schweiz.Diese Städte liegen in der Schweiz.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Diese Städte liegen in Österreich.Diese Städte liegen in Österreich.

weiterweiter

13. Welches Gericht ist typisch 13. Welches Gericht ist typisch für Österreichfür Österreich??

SchnitzelSchnitzel BratwurstBratwurst

KäsefondueKäsefondue

SchnitzelSchnitzel

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Käsefondue ist typisch für die Schweiz.Käsefondue ist typisch für die Schweiz.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Bratwurst ist typisch für Deutschland.Bratwurst ist typisch für Deutschland.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Wiener Schnitzel ist typisch für Wiener Schnitzel ist typisch für Österreich.Österreich.

weiterweiter

14. Welches Getränk ist 14. Welches Getränk ist typisch für Österreichtypisch für Österreich??

Kaffee mit Kaffee mit SchlagsahneSchlagsahne

BierBier OvomaltineOvomaltine

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Bier ist typisch für Deutschland.Bier ist typisch für Deutschland.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Ovomaltine ist typisch für die Schweiz.Ovomaltine ist typisch für die Schweiz.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Kaffee mit Schlagsahne (= Wiener Kaffee mit Schlagsahne (= Wiener Kaffee) Kaffee)

ist typisch für Österreich.ist typisch für Österreich.weiterweiter

15. Welche Sü15. Welche Süßßigkeit ist igkeit ist typisch für Österreichtypisch für Österreich??

KirschtorteKirschtorteSachertorteSachertorte

SchokoladeSchokolade

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Schokolade ist typisch für die Schweiz.Schokolade ist typisch für die Schweiz.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Kirschtorte ist typisch für Deutschland.Kirschtorte ist typisch für Deutschland.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Sachertorte ist typisch für Österreich.Sachertorte ist typisch für Österreich.

weiterweiter

16. Welche Persönlichkeiten 16. Welche Persönlichkeiten kommen aus Österreichkommen aus Österreich??

Friedrich Dürrenmatt, Le Corbusier, Max Frisch, Paul Friedrich Dürrenmatt, Le Corbusier, Max Frisch, Paul Klee, DJ Bobo, Roger FedererKlee, DJ Bobo, Roger Federer

W. A. Mozart, Johann Strauss (Sohn), Sigmund Freud, W. A. Mozart, Johann Strauss (Sohn), Sigmund Freud, Gustav Klimt, F. Hundertwasser, Klaus Maria BrandauerGustav Klimt, F. Hundertwasser, Klaus Maria Brandauer

Albrecht Dürer, J. W. Goethe, L. van Beethoven, Richard Albrecht Dürer, J. W. Goethe, L. van Beethoven, Richard Wagner, Albert Einstein, Michael SchumacherWagner, Albert Einstein, Michael Schumacher

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Sie kommen aus Deutschland.Sie kommen aus Deutschland.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Sie kommen aus der Schweiz.Sie kommen aus der Schweiz.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Sie kommen aus Österreich.Sie kommen aus Österreich.

weiterweiter

17. Was kannst du in Wien 17. Was kannst du in Wien sehensehen??

die Staatsoper, der Prater, das Schönbrunn, die Staatsoper, der Prater, das Schönbrunn, der Stephansdomder Stephansdom

das Theater Westens, die Gedächtniskirche, das Theater Westens, die Gedächtniskirche, das Pergamonmuseum, das Reichstagsgebäudedas Pergamonmuseum, das Reichstagsgebäude

die Frauenkirche, die Semperoper, der Zwinger, die Frauenkirche, die Semperoper, der Zwinger, das Neue Rathausdas Neue Rathaus

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Das kannst du in Berlin sehen.Das kannst du in Berlin sehen.

zurückzurück

DAS IST FALSCH!DAS IST FALSCH!

Das kannst du in Dresden sehen.Das kannst du in Dresden sehen.

zurückzurück

DAS IST RICHTIG!DAS IST RICHTIG!

Das kannst du in Wien sehen.Das kannst du in Wien sehen.

weiterweiter

Das ist alles!Das ist alles!

Ich gratuliere dir!Ich gratuliere dir!Jetzt musst du alle Punkte Jetzt musst du alle Punkte

zusammenrechnen.zusammenrechnen.

Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným

ústavem pedagogickým v Praze.ústavem pedagogickým v Praze.

QuizbewertungQuizbewertung

Quizbewertung:Quizbewertung:

Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným

ústavem pedagogickým v Praze.ústavem pedagogickým v Praze.

0 – 4 0 – 4 Macht nichts. Das Quiz ist zu schwierig.Macht nichts. Das Quiz ist zu schwierig.5 – 10 5 – 10 Du hast gute Kenntnisse von Österreich, Du hast gute Kenntnisse von Österreich, aber aber du muss noch mehr von Österreich du muss noch mehr von Österreich erfahren.erfahren.11 – 14 11 – 14 Du hast viele Kenntnisse von Österreich, Du hast viele Kenntnisse von Österreich, aber aber als Reiseführer brauchst du noch etwas als Reiseführer brauchst du noch etwas von von Österreich wissen.Österreich wissen.15 – 17 15 – 17 Deine Kenntnisse von Österreich sind Deine Kenntnisse von Österreich sind

exzellent. Du kannst einen exzellent. Du kannst einen Reisenführer durch Reisenführer durch Österreich machen.Österreich machen.

http://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Karte_Bundesrepublik_Deutschland.svghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Karte_Bundesrepublik_Deutschland.svghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Austria_states_blank.pnghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Austria_states_blank.pnghttp://de.wikipedia.org/w/index.php?http://de.wikipedia.org/w/index.php?

title=Datei:Karte_Schweizer_Sprachgebiete_2010.png&filetimestamp=20100122190237title=Datei:Karte_Schweizer_Sprachgebiete_2010.png&filetimestamp=20100122190237http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Stephansdom_Vienna_July_2008_(27)-http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Stephansdom_Vienna_July_2008_(27)-

Stephansdom_Vienna_July_2008_(31).jpg&filetimestamp=20080828213633Stephansdom_Vienna_July_2008_(31).jpg&filetimestamp=20080828213633http://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Flag_of_Austria.svghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Flag_of_Austria.svghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Flag_of_Switzerland.svghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Flag_of_Switzerland.svghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Coat_of_Arms_of_Germany.svghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Coat_of_Arms_of_Germany.svghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Flag_of_Switzerland.svghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Flag_of_Switzerland.svghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Liechtenstein_coa.pnghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Liechtenstein_coa.pnghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Flag_of_Germany.svghttp://cs.wikipedia.org/wiki/Soubor:Flag_of_Germany.svghttp://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:%C3%96sterreich_http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:%C3%96sterreich_

%C3%9Cbersichtskarte.png&filetimestamp=20090728164130%C3%9Cbersichtskarte.png&filetimestamp=20090728164130http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Austria_states_german.png&filetimestamp=20051231012445http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Austria_states_german.png&filetimestamp=20051231012445http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Oesterreich_topo.png&filetimestamp=20060715175854http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Oesterreich_topo.png&filetimestamp=20060715175854http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Samson-mariapfarr-9.jpg&filetimestamp=20070807142526http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Samson-mariapfarr-9.jpg&filetimestamp=20070807142526http://de.wikipedia.org/w/index.php?http://de.wikipedia.org/w/index.php?

title=Datei:Grossglockner_heilingenblut_vue.jpg&filetimestamp=20071202175009title=Datei:Grossglockner_heilingenblut_vue.jpg&filetimestamp=20071202175009http://www.clker.com/clipart-city1.htmlhttp://www.clker.com/clipart-city1.htmlhttp://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wiener-Schnitzel02.jpg&filetimestamp=20061220124834http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wiener-Schnitzel02.jpg&filetimestamp=20061220124834http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Meat_fondue.jpg&filetimestamp=20060904204017 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Meat_fondue.jpg&filetimestamp=20060904204017 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Bratwurst-2.jpg&filetimestamp=20060323170427http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Bratwurst-2.jpg&filetimestamp=20060323170427

Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným

ústavem pedagogickým v Praze.ústavem pedagogickým v Praze.

Zdroje obrázků: Zdroje obrázků: Všechny uveřejněné odkazy [cit. 2010-05-05]. Dostupné pod licencí Creative Commons – Všechny uveřejněné odkazy [cit. 2010-05-05]. Dostupné pod licencí Creative Commons –

na <http://www.wikipedia.org/> na <http://www.wikipedia.org/>

Zdroje obrázků: Zdroje obrázků: Všechny uveřejněné odkazy [cit. 2010-05-05]. Dostupné pod licencí Creative Commons – Všechny uveřejněné odkazy [cit. 2010-05-05]. Dostupné pod licencí Creative Commons –

na <http://www.wikipedia.org/> na <http://www.wikipedia.org/>

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Diebels_in_Altbierglas.jpg&filetimestamp=20070721174429http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Diebels_in_Altbierglas.jpg&filetimestamp=20070721174429http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Ovo_Drink_-_001.jpg&filetimestamp=20100101181106http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Ovo_Drink_-_001.jpg&filetimestamp=20100101181106http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Einspaenner.jpg&filetimestamp=20080720185852http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Einspaenner.jpg&filetimestamp=20080720185852http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Sachertorte_DSC03027.JPG&filetimestamp=20090821173424http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Sachertorte_DSC03027.JPG&filetimestamp=20090821173424http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Chocolate02.jpg&filetimestamp=20050126085300http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Chocolate02.jpg&filetimestamp=20050126085300http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Kirschtorte.jpg&filetimestamp=20081222205833http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Kirschtorte.jpg&filetimestamp=20081222205833http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Mozart.jpeg&filetimestamp=20050427163301http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Mozart.jpeg&filetimestamp=20050427163301http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Johann_Strauss_II.jpg&filetimestamp=20041206233808http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Johann_Strauss_II.jpg&filetimestamp=20041206233808http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Sigmund_Freud_LIFE.jpg&filetimestamp=20081119183109http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Sigmund_Freud_LIFE.jpg&filetimestamp=20081119183109http://de.wikipedia.org/w/index.php?http://de.wikipedia.org/w/index.php?

title=Datei:Hundertwasser_nz_1998_hg.jpg&filetimestamp=20060708061806title=Datei:Hundertwasser_nz_1998_hg.jpg&filetimestamp=20060708061806http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Gustavklimt.jpg&filetimestamp=20071130083156http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Gustavklimt.jpg&filetimestamp=20071130083156http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Brandauer-wiki.jpg&filetimestamp=20060326164116http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Brandauer-wiki.jpg&filetimestamp=20060326164116http://de.wikipedia.org/w/index.php?http://de.wikipedia.org/w/index.php?

title=Datei:Parlament_Vienna_June_2006_183.jpg&filetimestamp=20061018203631title=Datei:Parlament_Vienna_June_2006_183.jpg&filetimestamp=20061018203631http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Prater_vom_Riesenrad.jpg&filetimestamp=20050910081856http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Prater_vom_Riesenrad.jpg&filetimestamp=20050910081856http://de.wikipedia.org/w/index.php?http://de.wikipedia.org/w/index.php?

title=Datei:Stephansdom_Dach_und_Turm.jpg&filetimestamp=20100406222302title=Datei:Stephansdom_Dach_und_Turm.jpg&filetimestamp=20100406222302http://de.wikipedia.org/w/index.php?http://de.wikipedia.org/w/index.php?

title=Datei:Schloss_Schoenbrunn_August_2006_406.jpg&filetimestamp=20071014192914title=Datei:Schloss_Schoenbrunn_August_2006_406.jpg&filetimestamp=20071014192914

Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným

ústavem pedagogickým v Praze.ústavem pedagogickým v Praze.

Uveřejněný odkaz [cit. 2010-05-05]. Dostupný pod licencí Creative Commons – na Uveřejněný odkaz [cit. 2010-05-05]. Dostupný pod licencí Creative Commons – na http://www.clker.com/: http://www.clker.com/: http://www.clker.com/clipart-2101.html – s. 47http://www.clker.com/clipart-2101.html – s. 47

top related