auf der schweissen & schneiden 2017 in düsseldorf … · welding, joining and cutting f. nagel...

20
DVS – Deutscher Verband Mitglied des Präsident des DVS: Vorsitzender des Deutsche Bank AG І Berlin für Schweißen und International Institute of Welding (IIW) Prof. Dr.-Ing H. Flegel Landesverbandes: BLZ: 100 700 00 verwandte Verfahren e.V. Dipl.-Ing. P. Boye Konto: 423 272 400 Mitglied der Stellvertreter: IBAN DE45100700240423272400 DVS – German Welding Society EWF – European Federation for Dipl.-Ing. P. Boye Stellvertreter: BIC/SWIFT-Code DEUTDEDBBER Welding, Joining and Cutting F. Nagel B. Fabian Dipl.-Ing. O. Reckenhofer Dr. N. Pietsch Vereinsregister: Dipl.-Betr.w. S. Szcezsny-Oßing K. Schumann Amtsgericht Düsseldorf VR 3219 Steuernummer: 106/5742/0569 Hauptgeschäftsführer des DVS: Dr.-Ing. R. Boecking Geschäftsführer des Stellvertreter: Landesverbandes: B. Kösters kom. Dipl.-Ing. P. Boye Seite 1 von 20 DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg DVS – Landesverband Berlin-Brandenburg c/o Carl Cloos Schweißtechnik GmbH, Volmerstr. 9 B, 12489 Berlin Mitglieder des DVS-Landesverbandes, Fachkollegen/innen mit Interesse an der Jugendarbeit c/o Carl Cloos Schweißtechnik GmbH Volmerstr. 9 B 12489 Berlin T +49 (0)30. 678 06 78 0 F +49 (0)30. 678 06 78 25 [email protected] www.dvs-bb.de Unser Zeichen: LV-BB-17-Ed-5 Datum 28. Oktober 2017 Betreff: Bericht über den EWF - Europäischer Schweißer-Wettbewerb "WELDCUP" (The EWF's European Welders Competition “WELDCUP”) im Rah- men der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2017 in Düsseldorf 14 und 15 Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2017 in Düsseldorf gab es drei Nachwuchswettbewerbe 1. Über den DVS-Bundeswettbewerb „JUGEND SCHWEISST“ 2017 wurde bereits un- ter DVS-LV Berlin-Brandenburg „Aktuell“ berichtet und 2. Über „WELDCUP EUROPEAN YOUNG WELDERS COMPETITION” 2017 soll an dieser Stelle berichtet werden und 3. INTERNATIONAL WELDING COMPETITION (IWC) 2017, Bericht erfolgt später Der EWF-Europäische Schweißer-Wettbewerb "WELDCUP" sollte: ein positives Zeichen für die Motivation und den Richtungswechsel junger Menschen zu ihren Tätigkeiten in der Schweißtechnik sein, Ein Beitrag zur Demonstration der Schweiß- technik als grundlegende internationale Technologie des sozialen Lebens aufgrund der Beteiligung junger Menschen sein und

Upload: lydien

Post on 03-Jun-2018

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

DVS – Deutscher Verband Mitglied des Präsident des DVS: Vorsitzender des Deutsche Bank AG І Berlin für Schweißen und International Institute of Welding (IIW) Prof. Dr.-Ing H. Flegel Landesverbandes: BLZ: 100 700 00 verwandte Verfahren e.V. Dipl.-Ing. P. Boye Konto: 423 272 400 Mitglied der Stellvertreter: IBAN DE45100700240423272400 DVS – German Welding Society EWF – European Federation for Dipl.-Ing. P. Boye Stellvertreter: BIC/SWIFT-Code DEUTDEDBBER Welding, Joining and Cutting F. Nagel B. Fabian Dipl.-Ing. O. Reckenhofer Dr. N. Pietsch Vereinsregister: Dipl.-Betr.w. S. Szcezsny-Oßing K. Schumann Amtsgericht Düsseldorf VR 3219 Steuernummer: 106/5742/0569 Hauptgeschäftsführer des DVS: Dr.-Ing. R. Boecking Geschäftsführer des Stellvertreter: Landesverbandes: B. Kösters kom. Dipl.-Ing. P. Boye

Seite 1 von 20

DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg

DVS – Landesverband Berlin-Brandenburg c/o Carl Cloos Schweißtechnik GmbH, Volmerstr. 9 B, 12489 Berlin

Mitglieder des DVS-Landesverbandes,

Fachkollegen/innen mit Interesse an der Jugendarbeit

c/o Carl Cloos Schweißtechnik GmbH Volmerstr. 9 B 12489 Berlin

T +49 (0)30. 678 06 78 0 F +49 (0)30. 678 06 78 25 [email protected] www.dvs-bb.de

Unser Zeichen:

LV-BB-17-Ed-5

Datum

28. Oktober 2017

Betreff: Bericht über den EWF − Europäischer Schweißer-Wettb ewerb "WELDCUP" ( The EWF's European Welders Competition “WELDCUP”) im Rah-men der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2017 i n Düsseldorf

14 und 15 Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2017 in Düsseldorf gab es drei Nachwuchswettbewerbe

1. Über den DVS-Bundeswettbewerb „JUGEND SCHWEISST“ 2017 wurde bereits un-ter DVS-LV Berlin-Brandenburg „Aktuell“ berichtet und

2. Über „WELDCUP EUROPEAN YOUNG WELDERS COMPETITION” 2017 soll an dieser Stelle berichtet werden und

3. INTERNATIONAL WELDING COMPETITION (IWC) 2017, Bericht erfolgt später Der EWF-Europäische Schweißer-Wettbewerb

"WELDCUP" sollte: ein positives Zeichen für die Motivation und

den Richtungswechsel junger Menschen zu ihren Tätigkeiten in der Schweißtechnik sein,

Ein Beitrag zur Demonstration der Schweiß-technik als grundlegende internationale Technologie des sozialen Lebens aufgrund der Beteiligung junger Menschen sein und

Seite 2 von 20

Die Zusammenführung junger Schweißer aus verschiedenen Ländern als Folge des friedlichen Wettbewerbs fördern.

Am „WELDCUP EUROPEAN YOUNG WELDERS COMPETITION” 2017 nahmen 8 Länder mit insgesamt 26 Schweißer/innen teil:

Lfd.-Nr. Land, alphabetisch Belegte Scweißprozesse 1 Austria MMA, GMA und TIG 2 Czechische Republic MMA, GMA und TIG 3 Germany MMA, GMA, TIG und G 4 Romania MMA, GMA und TIG 5 Russia MMA, GMA, TIG und G 6 Serbia GMA, TIG und G 7 Spain MMA, GMA und G 8 Switzerland MMA, GMA und TIG

Vom 27. bis 28. September 2017 fand der Europäische Schweißer-Wettbewerb „WELDCUP EUROPEAN YOUNG WELDERS COMPETITION” 2017, kurz „WELDCUP“ auf der Messe Essen in Düsseldorf, in der Halle 14 (KEMPER-ARENA), statt. Am Mittwochvormittag wurde der europäische Schweißer Wettbewerb WELDCUP durch Prof. Dr.-Ing. Heinrich Flegel (DVS-Präsident), Dietmar Berndt (Bundesarbeitsgruppe „Jugend schweißt“) und Italo Fernandes (Systems Manager der EWF – European Federation for Welding, Joining and Cutting) offiziell gestartet. In der „Kemper-Arena“ in Halle 14 traten dabei 26 junge Schweißer/innen aus acht europä-ischen Nationen gegeneinander an. Nach der Premiere des WELDCUP 2013 in Essen und der zweiten Ausgabe 2015 in Cambridge, bot die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2017 wieder den passenden Rahmen für diesen europäischen Wettbewerb, der von der EWF – European Federation for Welding, Joining and Cutting als ideeller Partner begleitet wurde.

„Die bevorstehenden Wettkämpfe, die Kontakte, die Sie hier knüpfen und die gemeinsame Leidenschaft für das Schweißen werden Ihnen ganz besondere Erfahrungen bescheren“,

Seite 3 von 20

richtete Prof. Flegel das Wort an die jungen Teilnehmer. „Freuen Sie sich darüber und pro-fitieren Sie auf Ihrem weiteren Berufs- und Lebensweg davon.“ Er wünschte allen Beteiligten einen spannenden Wettkampf, gutes Gelingen und perfekte Schweißnähte. Zudem dankte er allen, die dazu beigetragen haben, den dritten WELDCUP in Düsseldorf veranstalten zu können: der Bun-desarbeitsgruppe „Jugend schweißt“, den haupt- und ehren-amtlichen Organisatoren, Betreu-ern und Jury-Mitgliedern, den Sponsoren und der EWF – Euro-pean Federation for Welding, Joining and Cutting, die als Partner diesen europäischen Wettkampf unterstützt.

Die Teilnehmer am WELDCUP während der Eröffnung.

Der Eröffnung folgte ein interessanter und spannender Wettbewerb um die begehrten Medaillen.

Prof. Dr.-Ing. Heinrich Flegel (DVS-Präsident), Dietmar Berndt (Bundesarbeitsgruppe Jugend schweißt) und Italo Fernandes (Systems Manager der EWF) eröffneten den europäischen Schweißer-Wettbewerb WELDCUP hier auf der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2017 in Düsseldorf. Fotos: WELDING AND CUTTING TODAY, Düsseldorf, 28.09. 2017 / Nr. 4

Seite 4 von 20

Wegen des engen Zeitplanes und dem Umstand, dass die Messe an diesem Tage um 20 00 Uhr schloss, wurde die Siegerehrung in die Jugendherberge verlegt. Nach dem Abendessen der Teilnehmer nahmen Prof. Dr.-Ing. Heinrich Flegel (DVS-Präsi-dent), Dietmar Berndt (Bundesarbeitsgruppe Jugend schweißt) und Chris Eady (Präsident der EWF & Associate Director Professional Affairs, The Welding Institute & Chief Executive TWI Certification Ltd), unterstützt durch Martin Lehmann (Abt.-Leiter Bildung und Zertifi-zierung des DVS), die Siegerehrungen des Wettbewerbes „WELDCUP EUROPEAN Y-OUNG WELDERS COMPETITION” 2017 vor.

Foto: Karl-Heinz Edelmann

Foto: Karl-Heinz Edelmann

V.l.n.r. Prof. Dr.-Ing. Heinrich Flegel (DVS-Präsident), Chris Eady (EWF-Präsident) und Dietmar Berndt (Bundesarbeitsgruppe Jugend schweißt)

Seite 5 von 20

Begonnen wurde mit den Prozessen G (311) und TIG (141)! Nur von den Medaillengewin-nern werden hier Fotos über die Ehrungen veröffentlicht!

Dietmar Bernd (links) rief die von den europäischen Juroren ermittelten Platzierten und die Sieger auf, die dann durch die Präsidenten des DVS und EWF ihre Teilnahmebeschei-nigungen, Urkunden und Medaillen überreicht bekamen. Um die Verständigung zu gewährleisten, übersetzte Martin Lehmann (rechts) den Wort-laut ins Englische!

Seite 6 von 20

Gas-Welding (311), 3. Platz Bronze Medal V.l.n.r. Heinrich Flegel (DVS-Präsident), Frau Malina Niekerken (Germany) und Chris Eady (EWF-Präsident)

Gas-Welding (311), 2. Platz Silber Medal V.l.n.r. Heinrich Flegel (DVS-Präsident), Ruben Alvarez Aporte (Spain) und Chris Eady (EWF-Präsident)

Seite 7 von 20

Sieger im Gasschweißen wurde:

Gas-Welding (311), 1. Platz, Gold Medal V.l.n.r. Dr. Liu (Mitorganisator des ARC CUP, China), Heinrich Flegel (DVS-Präsi-dent) Vasili Borisov (Russia) und Chris Eady (EWF-Präsident) Dr. Liu überreichte allen Siegern eine kostenneutrale Einladung zum „Arc Cup“ 2018 nach China (Beijing)!

Seite 8 von 20

Es folgte der Prozess TIG (141)!

TIG (141), 3. Platz, Bronze Medal V.l.n.r. Heinrich Flegel (DVS-Präsident), Stefan Vasilic (Serbia) und Chris Eady (EWF-Präsident)

TIG (141), 2. Platz, Silber Medal V.l.n.r. Heinrich Flegel (DVS-Präsident), Lukas Dörrstock (Germany) und Chris Eady (EWF-Präsident)

Seite 9 von 20

TIG (141), 1. Platz, Gold Medal V.l.n.r. Dr. Liu (Mitorganisator des ARC CUP, China), Heinrich Flegel (DVS-Präsi-dent), Ian Raz (Switzerland) und Chris Eady (EWF-Präsident) Dr. Liu überreichte allen Siegern eine kostenneutrale Einladung zum „Arc Cup“ 2018 nach China (Beijing)!

Seite 10 von 20

EINZELERGEBNISSE IN DEN PROZESSEN GMA (135) & MMA ( 111)

t

Seite 11 von 20

MMA (111) 3. Platz, Bronze Medal V.l.n.r. Heinrich Flegel (DVS-Präsident) Stefa Nichifor (Romania) und Chris Eady (EWF-Präsident)

MMA (111), 2. Platz Silber Medal V.l.n.r. Heinrich Flegel (DVS-Präsident) Frau Gisela Brust (Germany) und Chris Eady (EWF-Präsident)

Seite 12 von 20

MMA (111), 1. Platz Gold Medal V.l.n.r. Dr. Liu (Mitorganisator des ARC CUP, China), Heinrich Flegel (DVS-Präsi-dent), Michael Furrer (Switzerland) und Chris Eady (EWF-Präsident) Dr. Liu überreichte allen Siegern eine kostenneutrale Einladung zum „Arc Cup“ 2018 nach China (Beijing)!

Seite 13 von 20

GMA (135), 3. Platz Bronze Medal V.l.n.r. Heinrich Flegel (DVS-Präsident) Narcis Sebastian Tanca (Romania) und Chris Eady (EWF-Präsident)

GMA (135), 2. Platz Silber Medal V.l.n.r. Heinrich Flegel (DVS-Präsident) Severin Seiler (Switzerland) und Chris Eady (EWF-Präsident)

Seite 14 von 20

GMA (135), 1. Platz Gold Medal V.l.n.r. Dr. Liu (Mitorganisator des ARC CUP, China), Heinrich Flegel (DVS-Präsi-dent), Julian Stark (Austria) und Chris Eady (EWF-Präsident) Dr. Liu überreichte allen Siegern eine kostenneutrale Einladung zum „Arc Cup“ 2018 nach China (Beijing)!

Seite 15 von 20

In die Teamwertung fließen die drei Punktbesten Wertungen der vier Schweiß-prozesse (311, 141, 111 und 135) ein. Nur Russia und Germany hatten Teil-nehmer in allen vier Schweißprozessen, so dass diese Regelung nur hier zur Anwendung kam. Alle anderen Länder hatten nur drei Teilnehmer, so dass hier jede Punktzahl in die Teamwertung einfloss.

TEAMWERTUNG „WELDCUP EUROPEAN YOUNG WELDERS COMPETITION” 2017

Seite 16 von 20

V.l.n.r. Heinrich Flegel (DVS-Präsident), Stefan Nichifor (MMA), Danut Florian Pop (TIG), Narcis Sebastian Tanca (GMA) und Chris Eady (EWF-Präsident)

Seite 17 von 20

V.l.n.r. Heinrich Flegel (DVS-Präsident) Gisela Brust (MMA), Malina Nie-kerken (G), Alexander Gafferje ( GMA), Lucas Dörrstock (TIG) und Chris Eady (EWF-Präsident)

Seite 18 von 20

V.l.n.r. Heinrich Flegel (DVS-Präsident) Ian Raz (TIG), Severin Seiler (GMA), Michael Furrer (MMA), und Chris Eady (EWF-Präsident)

Seite 19 von 20

Wir wünschen allen Teilnehmern auf ihrem weiteren Lebensweg viel Glück, Erfolg im Beruf und alles Gute.

V.l.n.r. Lukas Dörrstock (2t TIG), Giseta Brust (2t MMA), Alexander Gofferje (5t GMA) und Malina Niekerken (3t G)

Seite 20 von 20

Die Sieger in den Einzelwettbewerben des WELDCUP bilden morgen, am 29. September 2017, das Team Europa für den IWC. Zum INTERNATIONAL WELDING COMPETITION (IWC) treten vier Teams an. Teilnehmerländer:

China Europe Germany Thailand

Die Berichterstattung folgt. Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung. Karl-Heinz Edelmann Ehrenvorsitzender BV Potsdam Redakteur DVS-LV Berlin-Brandenburg T: 03385 513358; F: 03385 513969 E: [email protected]