aus der klinik für plastische chirurgie und ... · abstrakt falkenstein aline nachuntersuchung zur...

121
Aus der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgie-Zentrum, im Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum Direktor: Prof. Dr. med. H-U. Steinau Nachuntersuchung zur Therapie der Sternumosteomyelitis Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum vorgelegt von Aline Falkenstein aus Bonn 2008

Upload: doantuong

Post on 15-Aug-2019

218 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Aus der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte,

Handchirurgie-Zentrum, im Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum

Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum

Direktor: Prof. Dr. med. H-U. Steinau

Nachuntersuchung zur Therapie der Sternumosteomyelitis

Inaugural-Dissertation zur

Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer

Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum

vorgelegt von

Aline Falkenstein aus Bonn

2008

Dekan: Prof. Dr. med. G. Muhr Referent: PD Dr. med. H.-H. Homann Korreferent: PD Dr. med. C. Teschendorf Tag der mündlichen Prüfung: 25.11.2008

Abstrakt

Falkenstein

Aline

Nachuntersuchung zur Therapie der Sternumosteomyelitis

Einleitung

Die nach Thoraxeingriffen mit Sternotomie auftretende chronische Sternum-osteomyelitis

birgt das Risiko einer Infektausbreitung in das Mediastinum mit evtl. lebensbedrohlichen

Folgen. Die Therapie durch radikales Debridement inklusive Sternumresektion und

Defektdeckung durch Pectoralis Muskellappenplastik stellt ein etabliertes Verfahren dar.

Bisher liegen allerdings kaum Langzeitergebnisse zur Lebensqualität, Lungenfunktion und

Hebemorbidität vor.

Patienten, Material und Methoden

Patienten mit Sternumosteomyelitis wurden in der Regel zweizeitig therapiert. In der

ersten Sitzung erfolgte das Debridement bis hin zur Sternektomie. In einer Zweiten

erfolgte ggf. ein erneutes Debridement und die plastische Defektdeckung. Die Daten

wurden mittels retrospektiver Analyse von 115 Patienten anhand von Aktenrecherche und

Patientenbefragung gesammelt. Bei 38 Patienten erfolgte eine klinische

Nachuntersuchung und eine Anamnese- und Lebensqualitäts-erhebung mittels

standardisierter Fragebögen, zusätzlich erhielten 26 der 38 Patienten eine

Photodokumentation, eine Lungenfunktionsanalyse, eine Kraftmessung am Butterfly-

Dynamometer und eine MRT.

Ergebnisse

Die Mortalitätsrate stieg für langzeitbeatmete Patienten und bei auftretender

Wundheilungsstörung. Wundheilungsstörungen wurden begünstigt durch Diabetes

mellitus und COPD. Die Lungenfunktionsanalyse zeigte deutliche, allerdings vom

Resektionsausmaß unabhängige, Einschränkungen im Vergleich zum Normkollektiv. Die

Kraftmessung erbrachte einen dynamischen Maximalkraftverlust von 8,44% und einen

Kraftausdauerverlust von ca. 40,57% im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe. Die MRT

zeigte bei weitgehend erhaltener Muskelfunktion keine wesentliche Dislokation des M.

pectoralis .

Schlussfolgerung

Mit der Pectoralis major Lappenplastik steht eine Möglichkeit zur Defektdeckung nach

subtotaler Sternektomie mit vertretbarer Hebemorbidität zur Verfügung. Die Resektion des

Sternums verschlechtert die Lungenfunktion unwesentlich. Aufgrund der Multimorbidität

des Patientengutes bleibt die Therapie anspruchsvoll.

Meinen Eltern

Seite 1

1 Inhaltsverzeichnis

1 INHALTSVERZEICHNIS ................................ ....................................................... 1

2 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ............................. ................................................ 4

3 EINLEITUNG ......................................................................................................... 6

4 ZIELE..................................................................................................................... 8

5 METHODIK ............................................................................................................ 9

5.1. Patienten und Datenerhebung 9

5.2. Nachuntersuchung 11

5.2.1. Anamnese ...................................................................................................................... 11 5.2.2. Klinische Untersuchung ................................................................................................. 11 5.2.3. Erhebung zur Lebensqualität: Fragebogen SF-36 ......................................................... 11 5.2.4. Lungenfunktion ............................................................................................................... 13 5.2.5. Magnetresonanztomographie ........................................................................................ 14 5.2.6. Kraftmessung am Butterfly-Dynamometer ..................................................................... 15

5.3. Statistische Auswertung und Datenerhebung 18

6. ERGEBNISSE ..................................................................................................... 19

6.1. Kohorte I: Aktenauswertung zu 115 Patienten 19

6.1.1. Patientenzusammensetzung .......................................................................................... 19 6.1.1.1. Alter & Geschlecht ............................................................................................................. 19 6.1.1.2. Ätiologie der Sternumosteomyelitis ................................................................................... 19 6.1.1.3. Keimspektrum .................................................................................................................... 20 6.1.1.4. Histologie ........................................................................................................................... 20 6.1.1.5. Operative Verfahren ........................................................................................................... 21 6.1.1.6. Mortalität und Überleben.................................................................................................... 21

6.1.2. Komorbiditäten ............................................................................................................... 23 6.1.3. Operationen und Revisionen.......................................................................................... 24 6.1.4. Komplikationen ............................................................................................................... 25 6.1.5. Zeiträume ....................................................................................................................... 26

Seite 2

6.2. Kohorte II : 38 klinisch nachuntersuchte Patienten 27

6.2.1. Patientenzusammensetzung .......................................................................................... 27 6.2.1.1. Operative Verfahren ...................................................................................................... 27

6.2.2. Nachuntersuchungen ..................................................................................................... 27 6.2.6.1. Klinische Untersuchung ................................................................................................ 27 6.2.6.2. SF-36 Fragebogen zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität ................................... 31

6.3. Kohorte III: 26 apparativ nachuntersuchte Patienten 35

6.3.1. Patientenzusammensetzung .......................................................................................... 35 6.3.1.1. Operative Verfahren ...................................................................................................... 35

6.3.2. Lungenfunktionsuntersuchung ....................................................................................... 35 6.3.3. Magnetresonanztomographie ........................................................................................ 38 6.3.4. Kraftmessung mittels Butterfly-Dynamometer ............................................................... 41

6.3.4.1. Kohorte A. 26 Patienten ................................................................................................ 41 6.3.4.2. Kohorte B: 26 gesunde Probanden .............................................................................. 41 6.3.4.3. Vergleich der Kohorten A und B ................................................................................... 42

7. DISKUSSION ...................................................................................................... 44

7.1. Sternumosteomyelitis 44

7.1.1. Epidemiologie ................................................................................................................. 44 7.1.2. Ätiologie.......................................................................................................................... 44 7.1.3. Klassifikation der infizierten Sternotomiewunde ............................................................ 45 7.1.4. Pathophysiologie der Sternumosteomyelitis .................................................................. 46 7.1.5. Klinische Charakteristika der Sternumosteomyelitis ...................................................... 46 7.1.6. Diagnostik der Sternumosteomyelitis ............................................................................. 47 7.1.7. Differentialdiagnosen der Sternumosteomyelitis............................................................ 48 7.1.8. Therapie der Sternumosteomyelitis ............................................................................... 48 7.1.9. Prognose bei Sternumosteomyelitis .............................................................................. 54

7.2. Eigene Ergebnisse 56

7.2.1. Allgemeines .................................................................................................................... 56 7.2.2. Komorbiditäten und Risikofaktoren ................................................................................ 57 7.2.3. Therapieformen .............................................................................................................. 59 7.2.4. Ästhetisches Outcome ................................................................................................... 60 7.2.5. Lebensqualität nach Pectoralislappenplastik ................................................................. 61 7.2.6. Kraftverlust nach Pectoralis Lappenplastik .................................................................... 62 7.2.7. Lungenfunktion – Outcome ............................................................................................ 63 7.2.8. Überlebensraten und Gesamtüberleben ........................................................................ 65

8. SCHLUSSFOLGERUNGEN ................................ ................................................ 66

Seite 3

9. LITERATURVERZEICHNIS .............................. .................................................. 68

10. ANHANG ............................................ ................................................................. 81

10.1. Ethikkomission 81

10.1.1. Ethikantrag ..................................................................................................................... 81 10.1.2. Studienprotokoll ............................................................................................................. 90 10.1.3. Patientenaufklärung ....................................................................................................... 94 10.1.4. Patienteneinwilligung ..................................................................................................... 99

10.2. Aktenrecherche: Erhobene Parameter 100

10.3. Klinischer Fragebogen zur Anamnese 102

10.4. Bogen zur klinischen Untersuchung 104

10.5. SF-36 Fragebogen 105

10.6. SF-36: Wertetabellen der Stichproben 108

10.7. Kraftmessung: Datentabellen 110

10.7.1. Kohorte A: 26 Patienten ............................................................................................... 110 10.7.2. Kohorte B: 26 gesunde Probanden .............................................................................. 111

11. DANKSAGUNG ........................................ ......................................................... 113

12. CURRICULUM VITAE .................................. ..................................................... 115

Seite 4

2 Abkürzungsverzeichnis

1. VC: Vitalkapazität, maximal mobilisierbares Lungenvolumen

abhängig von Geschlecht, Körpergröße und Alter

2. FEV1: Forciertes exspiratorisches Volumen in einer Sekunde

Einsekundenkapazität, Atemstoßwert, Tiffeneau-Wert

3. ITGV Intrathorakales Gasvolumen, Intrathorakales Volumen am

Ende einer normalen Ausatmung

4. ERV Exspiratorisches Reservevolumen

5. RV Reservevolumen

6. TLC Totale Lungenkapazität

7. RV%TLC Reservevolumen in % der Totalen Lungenkapazität

8. MEF 75 Maximaler exspiratorischer Flow bei 75% der forcierten

Vitalkapazität in l/s

9. MEF 50 Maximaler exspiratorischer Flow bei 50% der forcierten

Vitalkapazität in l/s

10. MEF 25 Maximaler exspiratorischer Flow bei 25% der forcierten

Vitalkapazität in l/s

11. FVC Forcierte Vitalkapazität

12. VC in Inspiratorische Vitalkapazität

13. FEV1%VC in Forciertes exspiratorisches Volumen in einer Sekunde in

% der Ist-Vitalkapazität, (relative Einsekundenkapazität)

14. PI max Maximaler statischer Inspirationsdruck

15. P 0.1 Mundverschlußdruck

16. P 0.1/Pi max Mundverschlussdruck pro maximalem statischen

Inspirationsdruck, gibt die Last im Verhältnis zur Kapazität

der Atempumpe an

17. PaCO2 CO2 Partialdruck

18. MV Minutenvolumen

19. T in Zeit der Inspiration

20. T ex Zeit der Exspiration

21. Pa Pascal

22. hPa Hectopascal

23. l Liter

24. s Sekunde

25. l/s Liter/Sekunde

Seite 5

26. MRT Magnetresonanztomographie

27. LUFU Lungenfunktion

28. CRP C-reaktives Protein

29. BSG Blutsenkungsgeschwindigkeit

30. KÖFU Körperliche Funktionsfähigkeit

31. KÖRO Körperliche Rollenfunktion

32. SCHM Körperliche Schmerzen

33. AGES Allgemeine Gesundheitswahrnehmung

34. VITA Vitalität

35. SOFU Soziale Funktionsfähigkeit

36. EMRO Emotionale Rollenfunktion

37. PSYC Psychisches Wohlbefinden

38. SOM Sternumosteomyelitis

Seite 6

3 Einleitung

Die Sternumosteomyelitis gehört zu den exogen/sekundären chronischen

Osteomyelitiden. „Es handelt sich um eine primär lokale Entzündung des

Knochens (Osteitis), bei der die Ausbreitung von der Resistenz des Individuums,

der Erregervirulenz sowie vom Ausmaß des Weichteilschadens, dem

eingebrachten Fremdgewebe, dem Ausmaß der Störung der Vaskularisierung des

Knochens und vom Stadium der Knochenbruchheilung abhängt.“ [69]

Ursachen der Sternumosteomyelitis sind nicht nur postoperative (z.B. nach

Sternotomie bei ACVB-OP) sondern auch posttraumatische Infekte (z.B. nach

Fraktur des Sternums).

Sie tritt nach 0,8-8% aller Operationen mit Sternotomie auf und trägt signifikant zur

Sterblichkeit nach Herzoperationen bei [41]. Als Erreger kommen eine Vielzahl

von Bakterien in Betracht, wobei aerobe und anaerobe Erreger auch

Mischbesiedlungen bilden [69].

Hauptsymptome sind lokaler Ruhe- und Druckschmerz, sowie Rötung und

Schwellung des Wundgebietes. Weiterhin finden sich häufig ossär - kutane

Fisteln, aus denen sich putrides Sekret entleeren kann. Eine gefährliche

Komplikation stellt bei fehlender oder unzureichender Behandlung die

Erregerausbreitung bis hin zur Sepsis dar [38,65].

Diagnostisch bieten sich, abgesehen von der bereits meist eindeutigen Klinik,

verschiedene Möglichkeiten an; darunter die Projektionsradiographie (Beurteilung

nach Osteosynthese schwierig, daher Vergleich mit den unmittelbar postoperativ

angefertigten Röntgenbildern), die Fistulographie (Sondierung der Fistel und

Füllen mit röntgendichtem Kontrastmittel mit anschließendem Röntgen), die

Sonographie (Darstellung ödematös - entzündlicher Veränderungen des

Weichteilgewebes, Abszesse), die Computertomographie (Nachweis von

Knochensequestern) und die Magnetresonanztomographie (hochsensitive

Darstellung von entzündlichen und ödematösen Veränderungen) [69].

Für die Entwicklung einer Wundheilungsstörung nach operativen Eingriffen

werden zahlreiche Risikofaktoren beschrieben, darunter Diabetes mellitus,

bilaterale operative Verwendung der A. mammaria interna, Adipositas,

Behandlung mit Corticosteroiden und verlängerte Operationszeiten [47]. Des

weiteren werden verlängerte postoperative Beatmung und die Pneumonie als

Seite 7

risikoerhöhende Faktoren für mediastinale Infektionen erwähnt. Die Sterblichkeit

nach sternaler Wundinfektion wird auf bis zu 70% beziffert, auch wenn aktuellere

Autoren von einer signifikanten Verbesserung der Prognose durch Debridement

und Rekonstruktion berichten [3].

Die wichtigsten therapeutischen Anforderungen an die Behandlung sind

ausgedehntes Debridement des Wundgrundes, Antibiotikagabe, Spülungen,

Stabilisierung des Brustkorbes, um eine möglichst frühe Spontanatmung zu

ermöglichen und ein zeitnaher Wundverschluss mit gutem kosmetischem und

funktionellen Ergebnis.

Bei einem derart komplexen Krankheitsbild überrascht es nicht, dass zahlreiche

therapeutische Ansätze in Erwägung gezogen werden können. Diese reichen von

konservativen Verfahren der offenen Wundbehandlung bis zum frühen

Wundverschluss mit Spülung, vom Ersatz des Sternums mit Titanplatten [12], bis

hin zur Rekonstruktion mit Muskellappen [86] und zusätzlichen plastischen

Verfahren wie beispielsweise Omentumplastiken [48,71,84,87,88]. Auch die

Vakuumversiegelung, mehr zur Wundkonditionierung und anschließender

plastischer Deckung [2,90] denn als singuläres konservatives Therapieverfahren

[18], hat seinen Stellenwert.

Es wurden bereits diverse Techniken zur Mobilisierung von Muskellappen wie M.

pectoralis major, M. latissimus dorsi und M. rectus abdominis zur Defektdeckung

beschrieben, wobei der Vorteil hier in der Verbringung gut vaskularisierten

Gewebes in das betroffene Defekt-Areal gesehen wurde [41].

Durch frühes aggressives Debridement und Verschluss mit Muskelplastiken

konnten Krankenhausaufenthalte drastisch verkürzt und Morbidität sowie

Sterblichkeit enorm verringert werden [65].

Aufgrund der relativ geringen Inzidenz ist es jedoch problematisch, ein

aussagekräftiges Patientenkollektiv zu erhalten, um optimale

Behandlungsstrategien zu evaluieren.

Seite 8

4 Ziele Ziel dieser Arbeit war die retrospektive Auswertung aller Daten von Patienten mit

Sternumosteomyelitis aus der Datenbank des Berufsgenossenschaftlichen

Universitätsklinikums Bergmannsheil Bochum aus dem Zeitraum 1986 - 2004.

Dabei wurden nicht nur mögliche Risikofaktoren für die Infektion und folgende

Wundheilungsstörung nach Sternotomie bzw. Infektsanierung betrachtet, sondern

auch der Therapieerfolg nach plastischer Deckung mittels Pectoralis

Lappenplastik untersucht.

Besonderer Wert wurde auf die wichtigen, aber bisher in zahlreichen

Untersuchungen vernachlässigten Parameter Patientenzufriedenheit und

Lebensqualität nach dem Eingriff gelegt. Außerdem betrachteten wir die Situation

des transponierten M. pectoralis (MRT, Kraftmessung am Dynamometer) und den

Einfluss der Sternum (teil-) resektion und der nachfolgenden Thoraxinstabilität auf

die Atemmechanik mittels Lungenfunktionsuntersuchung.

Außerdem wurden funktionelle und kosmetische Ergebnisse der Therapie erfasst

und diskutiert.

Seite 9

5 Methodik

5.1. Patienten und Datenerhebung

Vor Beginn der Studie wurde am 20.05.2005 ein Ethikantrag (Nr. 2553) bei der

zuständigen Ethikkommission gestellt, der bewilligt wurde (Antrag siehe Anhang

9.1.1).

Des weiteren wurde ein Antrag auf Mittelunterstützung bei der

Wissenschaftskommission (Antragnummer: 04-Plastik-530) gestellt. Dieser wurde

mit 4100 Euro (für Gerätekosten der Kraftsensorik mit Zubehör) am 28.09.2005

bewilligt. Philoktet e.v. übernahm dankenswerterweise die Finanzierung der

aufwendigen Patientensuche.

Bei einer aus der Datenbank ermittelten Anzahl (Stichwort: Osteomyelitis /

Sternumosteomyelitis) von initial 527 Patienten im Zeitraum vom 1986 – 2004

(Stichtage: 05.06.1986 - 27.09.2004) , verblieben nach eingehender

Aktenrecherche 115 Patienten in oben genanntem Zeitraum, die in unserer Klinik

wegen einer Sternumosteomyelitis behandelt wurden (andere: Doppelnennungen

bei multiplen Aufnahmen, Vorstellungen ohne nachfolgende Therapie,

Osteomyelitiden anderer Art oder keine tatsächliche Osteomyelitis). Zunächst

erfolgte die Datenauswertung anhand der Archivakten.

Es wurden verschiedene Daten wie Anamnese (Krankheitsverlauf,

Komorbiditäten, etc.), Laborparameter, Klinik (Fistelung, Wundheilung, etc.),

Komplikationen (Nachbeatmung, Wundheilungsstörungen, etc.), Komorbiditäten,

histologische Befunde, u.v.a. erhoben (detaillierte Liste der Parameter siehe

Anhang).

Bei lückenhafter Datenlage erfolgte die Kontaktierung der Patienten per Brief

(Fragebogen, Einladung zur Nachuntersuchung) und telefonisch.

Weitere Daten ergaben sich aus der Befragung zahlreicher Hausärzte. Da durch

dieses Vorgehen nur knapp 50% der Patienten erreicht werden konnten, erfolgte

eine intensivere Recherche mittels Internet, Telefonbuch und div. Suchmaschinen.

Die Kontaktierung der Krankenkassen und Einwohnermeldeämter erbrachte

weitere Daten.

Seite 10

Die dadurch noch immer nicht auffindbaren Personen wurden an ihren in den

Akten vermerkten oder laut Krankenkassen aktuelleren angegebenen Wohnorten

persönlich aufgesucht und bis auf 5 Verbleibende (4,35%) aufgefunden.

Von 115 Patienten waren zum Zeitpunkt der Studie 53 (46,09%) verstorben,

Siebzehn (14,78%) waren wegen Krankheit oder aus anderen Gründen nicht

bereit, in irgendeiner Form an der Studie teilzunehmen, fünf (4,35%) waren

unauffindbar, einer (0,87%) im Wachkoma, einer (0,87%) bis auf weiteres im

Ausland und nicht erreichbar.

Sechsundzwanzig Patienten (22,61%) waren dankenswerter Weise bereit, sich in

unserer Klinik einer umfangreichen Nachuntersuchung zu unterziehen. Darin

enthaltene Elemente waren: Erneute Datenerhebung mittels

Anamnesefragebogen und Fragebogen zur Lebensqualität (SF-36), klinische

Untersuchung, MRT, Lungenfunktion und Kraftmessung am Butterfly-

Dynamometer.

Zwölf (10,44%) weitere Patienten wurden per Hausbesuch erreicht, zuhause

nachuntersucht und mittels Anamnesefragebogen und Fragebogen zur

Lebensqualität (SF-36) befragt.

Initial erfolgte somit eine retrospektive Betrachtung der 115 Patienten anhand von

Untersuchungsvariablen wie Risikofaktoren für die Sternumosteomyelitis,

Ursachenoperation, konservative Vorbehandlungsdauer, Revisionsoperationen,

Wundheilungsstörungen im Therapieverlauf und deren Risikofaktoren,

Sternumresektionsumfang, plastische Deckung etc.

Aus der Patientenkohorte wurden anschließend 38 Personen einer ausführlichen

Nachuntersuchung unterzogen. Dabei wurden 26 der 38 Patienten auch klinisch

apparativ untersucht.

Seite 11

5.2. Nachuntersuchung 5.2.1. Anamnese

Der eingesetzte Fragebogen beinhaltete unter anderem Fragen nach dem

auslösenden Ereignis der Sternumosteomyelitis, den Komorbiditäten, der

antibiotischen Therapie und stattgehabten Komplikationen wie postoperativer

Pneumonie oder Myospasmus. Des weiteren wurden Körpergröße und Gewicht

der Patienten ermittelt (detaillierter Fragebogen siehe Anhang).

5.2.2. Klinische Untersuchung

Während der klinischen Untersuchung wurde der Schwerpunkt auf folgende

Parameter gelegt: Ästhetisches Ergebnis, prästernale Veränderungen wie

Einziehungen oder Vorwölbungen, Narbenqualität, Sensibilität der Brustwand und

Durchblutungsstörungen: Des weiteren beinhaltete die klinische Untersuchung

Fragen nach Schmerzen und subjektiv empfundenem ästhetischen Ergebnis und

wurde mit einer Foto/ Videodokumentation abgeschlossen.

5.2.3. Erhebung zur Lebensqualität: Fragebogen SF-3 6

Der SF-36 ist ein krankheitsübergreifendes Messinstrument zur Erfassung der

gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Patienten. Dabei erfasst der

Fragebogen 8 Dimensionen, die sich konzeptionell in die Bereiche «körperliche

Gesundheit» und «psychische Gesundheit» einordnen lassen: Körperliche

Funktionsfähigkeit, körperliche Rollenfunktion, körperliche Schmerzen, allgemeine

Gesundheitswahrnehmung, Vitalität, soziale Funktionsfähigkeit, emotionale

Rollenfunktion und psychisches Wohlbefinden.

Der Short Form (SF-36) Health Survey ist sowohl von seiner psychometrischen

Qualität als auch seiner Ökonomie international führend. Er ist die gekürzte

Version eines in der Medical Outcomes Study entwickelten umfassenden

Messinstrumentes und hat sich in der letzten Zeit als Standardinstrumentarium zu

Erfassung der subjektiven Gesundheit herauskristallisiert [9].

Seite 12

Der SF-36 besteht aus einem Fragebogen mit 36 Items, die den bereits erwähnten

Themengebieten zugeordnet sind. Der Patient oder die Patientin entscheidet,

jeweils welche der gegebenen Antwortmöglichkeiten am ehesten zutrifft.

Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer des Fragebogens beträgt 10 Minuten.

Weiterhin ist ein Vergleich mit einem gesunden Vergleichskollektiv möglich.

Für die Auswertung existiert ein elektronisches Auswertungsprogramm.

In unserer Studie erhob das Instrument im Detail folgende Daten, wobei ein Item

ein Eintrag/ Element einer Skala ist und die Stufen weitere Unterrubriken eines

Items darstellen:

Tabelle 1: SF-36 Fragebogen Items (entnommen aus Quelle: [9])

Konzepte Item-

anzahl

Anzahl

der

Stufen

Erläuterung

Körperliche

Funktionsfähigkeit

10 21 Ausmaß, in dem der

Gesundheitszustand körperliche

Aktivitäten wie Selbstversorgung,

Gehen Treppen steigen, bücken,

heben und mittelschwere oder

anstrengende Tätigkeiten

beeinträchtigt

Körperliche

Rollenfunktion

4 5 Ausmaß, in dem der

Gesundheitszustand die Arbeit oder

andere tägliche Aktivitäten

beeinträchtigt

Körperliche

Schmerzen

2 11 Ausmaß an Schmerzen und Einfluss

der Schmerzen auf die normale

Arbeit, sowohl im als auch außerhalb

des Hauses

Allgemeine

Gesundheitswahrne

hmung

5 21 Persönliche Beurteilung der

Gesundheit, einschließlich aktuellem

Gesundheitszustand, zukünftige

Erwartungen und

Widerstandsfähigkeit gegenüber

Seite 13

Erkrankungen

Vitalität 4 21 Sich energiegeladen und voller

Schwung versus müde und erschöpft

fühlen

Soziale

Funktionsfähigkeit

2 9 Ausmaß, in dem die körperliche

Gesundheit oder emotionale

Probleme normale soziale Aktivitäten

beeinträchtigen

Emotionale

Rollenfunktion

3 4 Ausmaß, in dem emotionale

Probleme die Arbeit oder andere

tägliche Aktivitäten beeinträchtigen

Psychisches

Wohlbefinden

5 26 Allgemeine psychische Gesundheit,

einschließlich Depression, Angst,

emotionale und verhaltensbezogene

Kontrolle, allgemeine positive

Gestimmtheit

Veränderung der

Gesundheit

1 5 Beurteilung des aktuellen

Gesundheitszustandes im Vergleich

zum vergangenen Jahr

5.2.4. Lungenfunktion

Sechsundzwanzig in der Klinik nachuntersuchte Patienten erhielten eine

Untersuchung der Lungenfunktion mittels Spirometrie/ Fluss-Volumenkurve,

Bodyplethysmographie und Mundverschlussdruckmessung (Master Lab von

Jaeger in Würzburg). Außerdem wurden die kapillären Blutgase in Ruhe analysiert

(Omni 1 Modular System von AVL/ Roche in Mannheim).

Folgende Parameter wurden während der Untersuchungen erhoben (die genaue

Beschreibung der Parameter findet sich im Abkürzungsverzeichnis):

1. Spirometrie/ Bodyplethysmographie:

ITGV (l), SR tot (hPa*s), ERV (l), RV (l), TLC (l), RV % TLC (%),

VC (l), PEF (l/s), MEF 75 (l/s), MEF 50 (l/s), MEF 25 (l/s), FVC (l), VC in (l),

FEV1 (l), FEV 1 % VC in (%)

2. Mundverschlussdruckmessung:

Seite 14

PI max (kPa), P 0.1 (kPa), P 0.1/PI max, PaCO2 (kPa), VT (l), MV (l/min),

BF (l/min), T in (s), T ex (s), mittlerer inspiratorischer Fluss (l/s)

3. Kapilläre Blutgase in Ruhe:

PaO2 (torr), PaCO2 (torr), pH, Basenüberschuss (mmol/ l),

Sauerstoffsättigung (%)

5.2.5. Magnetresonanztomographie

Die Magnetresonanztomographie Untersuchungen der Sternumregion erfolgten

mit dem Magnetom Symphony von Siemens AG, Medical Solutions (Erlangen).

Die Untersuchung dauerte pro Patient ca. 20 Minuten. Dabei wurden sowohl T1-

und T2- gewichtete koronare als auch sagittale Sequenzen durchgeführt. Um

Artefakte durch Atemexkursionen zu verhindern wurde eine Sequenz in

Exspiration gefahren. Es folgte weiterhin eine dynamische Sequenz mit Wechsel

von Innen- zu Außenrotation im Schultergelenk.

Folgende Parameter wurden erhoben und beurteilt:

• Ausmaß der Resektion des Sternums (komplett, Teilresektion,

beispielsweise belassenes Manubrium), Vorliegen eines

Knochenödems, Lokalisation eines Ödems, Vorliegen einer

Osteomyelitis

• Vorliegen einer Fistel, Fistelausmaß

• Vorliegen einer Hypersklerosierung oder liquider Strukturen, Ausmaß

liquider Strukturen

• Vorliegen eines Muskelödems, einer Muskelverfettung, Lokalisation

der Muskelverfettung

Die dynamische MRT-Sequenz ermöglichte eine gesonderte Beurteilung der

Kontraktilität der Muskulatur, insbesondere der Mm. pectorales, der Lokalisation

der Muskeln und einer möglichen Dislokation bei Kontraktion. Dazu wurden die

Patienten aufgefordert, während der Schichtaufnahmen im Schultergelenk

langsam innen und außen zu rotieren. Es resultierte eine dynamische Aufnahme

der Muskelkontraktion.

Seite 15

5.2.6. Kraftmessung am Butterfly-Dynamometer

Die Untersuchung am Butterfly-Dynamometer wurde in Kooperation mit der

Abteilung für theoretische Chirurgie und der Abteilung für Physiotherapie an einem

Butterfly Gym 80 der Firma Trainings-Systeme Gelsenkirchen durchgeführt.

Das Trainingsgerät wurde für die Messungen folgendermaßen vorbereitet:

Nach speziellen Modifikationen (Einstellung der Weite und Rotation der

Gerätarme), erfolgte der Anschluss an eine computergestützte Messeinheit. Zum

Einsatz kam eine speziell für diese Untersuchung konzipierte Software zur

Erhebung und Auswertung zahlreicher Parameter.

Der Ablauf der Messkette ist in folgendem Blockschaltbild vereinfacht dargestellt:

MessobjektButterfly

SensorWinkel links

SensorKraft

SensorWinkel rechts

PCMesswert-erfassung

Abbildung 1: Ablauf der Messkette

Seite 16

Aufbau der Untersuchungs- und Messeinheit:

Abbildung 2: Gesamtansicht Abbildung 3: PC-Einheit

Abbildung 4: Software: Screenshot der Benutzeroberfläche

Die Messwerte wurden mittels Sensoren aufgenommen, in der Messwerterfassung

aufgezeichnet, aufbereitet und konnten mittels PC einer detaillierten Analyse

unterzogen werden.

Pro Patient erfolgten drei Messreihen mit zwei dreiminütigen Pausen zwischen

den Übungen. Das Gewicht wurde mit 5 kg auf die niedrigste Stufe eingestellt.

Seite 17

Untersuchungsablauf:

1. 10 x Bewegung am Butterfly nach vorne: gleichmäßig langsam

2. 3 Minuten Erholungsphase

3. Halteübung bis zur Ermüdung der Muskulatur (Zielwert: 5 min)

4. 3 Minuten Erholungsphase

5. 10 x Bewegung am Butterfly nach vorne: so zügig wie möglich

Die beschriebene Untersuchungsanordnung und der Ablauf ermöglichten die

optimale Erfassung folgender Parameter:

Dynamische Übungen:

1. Anzahl der geleisteten Züge (Anzahl)

2. Winkelmittelwerte links und rechts (Grad)

3. Winkelmaxima links und rechts (Grad)

4. Winkelminima links und rechts (Grad)

5. Winkelmediane (Grad)

6. Steigung der Winkel rechts und links (Grad/ Sekunde)

7. Steigung der Kraft (Newton/ Sekunde)

8. Kraftmaxima (Newton)

9. Kraftminima (Newton)

10. Kraftmittelwerte (Newton)

Statische Übung (Halteübung):

1. Gesamtzeit/ Haltezeit (Sekunden)

2. Winkelmittelwerte Links und rechts (Grad)

3. Winkelmaxima rechts und links (Grad)

4. Winkelminima rechts und links (Grad)

5. Winkelvarianz links und rechts (Grad)

6. Kraftmaxima links und rechts (Newton)

7. Kraftminima links und rechts (Newton)

8. Steigung der Winkel links und rechts (Grad/ Sekunde)

9. Steigung der Kraft (Newton/ Sekunde)

Um ein vergleichbares Patientenkollektiv zur Erstellung von Vergleichs-

Normwerten für die Kraftmessung zu erhalten, wurde passend zur kranken

Seite 18

Patientengruppe, mit freundlicher Unterstützung der Abteilung für Physiotherapie,

eine gesunde Kontrollgruppe von 26 Probanden akquiriert, die sich auf freiwilliger

Basis einer der Patientenkohorte identischen Untersuchung unterzog. Dabei

waren sowohl ambulante Patienten der physiotherapeutischen Abteilung als auch

Patienten der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte

Bergmannsheil bereit teilzunehmen. Die beiden Gruppen wurden nach Alter und

Geschlecht abgeglichen. Dabei waren Erkrankungen des Thorax oder der oberen

Extremitäten und Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems

Ausschlusskriterien für die gesunde Kontrollgruppe. Das mittlere Alter der

Kontrollgruppe lag bei 65,19 Jahren. Es nahmen, wie auch in der

Patientengruppe, 18 Männer und acht Frauen an der Kraftmessungsreihe teil.

5.3. Statistische Auswertung und Datenerhebung

Die Auswertung der Daten erfolgte sowohl mittels des Statistikprogramms SPSS,

Version 11.5., SPSS Inc. Chicago, USA., als auch mit Microsoft Excel, Microsoft

Office.

Die Überlebensfunktionen wurden nach der Kaplan-Meier-Funktion berechnet.

Diese berücksichtigt beim Errechnen der Überlebenszeiten vorhandene Angaben,

die bei Überlebensstudien unvollständig sein können. Dabei werden die

Zeitpunkte ermittelt, welche das kritische Endereignis genau beschreiben und mit

den Zeitpunkten kombiniert, bei denen nur eine schätzerische Annäherung an den

Zeitpunkt gegeben ist. Die Überlebenswahrscheinlichkeit entspricht in diesem Test

somit einer maximalen Annäherung, welche aus zensierten und nicht- zensierten

Daten besteht.

Die Korrelation von verschiedenen Ereignissen, wie beispielsweise das

Zusammentreffen von Komorbiditäten und Komplikationen, wurde mittels

Kreuztabellen und Chi-Quadrat-Test (Pearson) ausgewertet.

Für die gesamte Studie wird ein Signifikanzniveau von p ≤0.05 angenommen.

Die statistischen Analysen erfolgten in enger Kooperation mit der Abteilung für

Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (Univ. Prof. Dr. H.J.

Trampisch) der Ruhr-Universität Bochum.

Seite 19

6. Ergebnisse

6.1. Kohorte I: Aktenauswertung zu 115 Patienten 6.1.1. Patientenzusammensetzung

6.1.1.1. Alter & Geschlecht

Das durchschnittliche Alter der 115 in die Studie aufgenommenen Patienten zum

Zeitpunkt der Behandlung in unserer Klinik betrug 64,27 Jahre (38-81 Jahre). Der

Altersgipfel lag insgesamt in der 6. und 7. Lebensdekade.

32,2% (n=37) waren weiblich, der Anteil der Männer betrug 67,8% (n=78).

6.1.1.2. Ätiologie der Sternumosteomyelitis

Die Ursache der Sternumosteomyelitis war bei 72,17% (n=83) eine koronare

Bypass Operation verantwortlich. Von diesen Patienten erhielten 66,27% (n=55)

einen A. Mammaria interna Bypass (einseitig: 49 Patienten, beidseitig: 6

Patienten). Die verbleibenden 28 Patienten (33,7%) erhielten Venenbypässe.

Bei 17,4% wurde eine Klappenoperation des Herzens durchgeführt. Bei 8,7%

(n=10) war eine Thorakotomie bei sonstigen Operationen (Tumorentfernung, etc.)

die Ursache. In nur 1,7% (n=2) lag der Erkrankung kein operativer Eingriff,

sondern Bestrahlung oder eine Fraktur des Sternums als Ursache zugrunde.

Art der Herzoperation

Kombination 2er Klap

Sonstiges: Frakturen

Kombi Klappe+Bypass

Mitralklappenersatz

Aortenklappenersatz

5-fach Bypass

4-fach Bypass

3-fach Bypass

2-fach Bypass

1-fach Bypass

sonstige Operationen

Abbildung 5: Anteile der Sternumosteomyelitis auslösenden Faktoren

Seite 20

6.1.1.3. Keimspektrum

Die Anzahl der nachgewiesenen nebeneinander vorkommenden Keimarten

variierte von 1-6 Keimarten in einer Wunde.

Die verursachenden Keime umfassten ein breites Spektrum, allen voran

Staphylococcus aureus (n=41), gefolgt von Staphylococcus epidermidis und

Pseudomonas aeruginosa (n=19).

41

19 19 1814 14

108

64 4 4 4

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

1

Arten

Infe

ktio

nsan

zahl

Staph. AureusStaph.epidermidisPseudomonas aeruginosaSonstige Keime (Acinetobacter anitratus, Morganelli, Klebsiella, etc.)Entercoccus faecalisMRSASerratia marscensensE.coliEnterobacter aerogenesDiphteroide BakterienEnterobacter agglomeransCitrobacter diversusCandida albicans

Abbildung 6: Verteilung der verschiedenen Keime, die in den Wundabstrichen nachgewiesen wurden

Alle Patienten erhielten eine antibiogrammgerechte antibiotische Therapie.

6.1.1.4. Histologie

Histologisch konnte bei allen Fällen, in denen Proben eingesandt wurden (82,8%)

eine Entzündung nachgewiesen werden (keine Aktenangabe hierzu bei 17,2%).

Eine entzündlichen Knocheninfiltration konnte bei allen, eine darüber

hinausgehende Infiltration von Knorpelstrukturen, den Sternocostalgelenken

entsprechend, bei 59,5% der eingeschickten Präparate nachgewiesen werden.

Seite 21

6.1.1.5. Operative Verfahren

Bei 75,7% (n=87) der Patienten wurde im Verlauf das Sternum komplett oder

allschichtig teilreseziert. 28 (24,3%) erhielten ein nicht allschichtiges Debridement

des Sternums.

Zur Defektdeckung erhielten zwölf Patienten aufgrund der Größe des Defektes

oder insuffizienter Pectoralismuskulatur eine Omentum Plastik, sieben Patienten

wurden bei großem Defekt und intakter Arteria mammaria mit einer M. rectus

abdominis Lappenplastik versorgt. Ein Patient erhielt eine M. latissimus dorsi

Lappenplastik bei radiodermalem Ulcus der Thoraxwand, drei Patienten wurden

mit Meshgraft in primärer Operation, acht mit Meshgraft in einer Folgeoperation in

Kombination mit lokalen Lappenplastiken versorgt.

78 (67,83%) der 115 Patienten erhielten eine Pectoralis Muskellappenplastik.

Davon erhielten acht (10,3%) Patienten eine unilaterale Plastik, 69 (88,5%) eine

Bilaterale. Für einen Patienten (1,3%) lagen darüber keine Angaben vor.

Zwanzig (25,64%) der Pectoralis Muskelplastiken wurden laut Operationsbericht

desinseriert, 36 wurden laut Operationsbericht nicht desinseriert. Bei 22 Patienten

fand sich darüber keine gesonderte Erwähnung im Operationsbericht, weshalb sie

ebenso als nicht desinseriert gewertet wurden. Insgesamt wurden damit 74,36%

(58 Patienten) als nicht desinseriert gewertet.

Eine operationspflichtige Wundheilungsstörung außerhalb des geplant

mehrzeitigen Vorgehens entwickelten 35,9% der mit einer Muskelplastik

versorgten Patienten.

Dabei konnte keine Signifikanz für die Korrelation von nicht erfolgter Desinsertion

und einem erhöhten Risiko für eine Wundheilungsstörung nachgewiesen werden

(p=0,528).

6.1.1.6. Mortalität und Überleben

Die Einjahresmortalität aller Patienten (n=115) betrug 12,82 % (n=10), wobei von

11,5% der Patienten (n=9) die Angaben über den genauen Todeszeitpunkt nicht

zu erheben waren. Die 5-Jahres-Mortalität nach Sternumosteomyelitis betrug

17,39%. Die 30-Tage-Mortalität lag bei 6,09%.

Seite 22

In der Patientengruppe mit Zustand nach Pectoralis Lappenplastik (n=78) betrug

die 5-Jahres-Mortalität 19,3%. Es überlebten 69,2% die 5-Jahres-Grenze. Bei

11,5% konnte hierzu keine Angabe gemacht werden.

Überlebensfunktion

Patient überlebt x Monate

100806040200-20

Kum

. Ü

berle

ben

1.1

1.0

.9

.8

.7

.6

Überlebensfunktion

Zensiert

Abbildung 7: Überleben in Monaten

Es konnten zwei Faktoren identifiziert werden, welche die Überlebensrate

signifikant negativ beeinflussten. Hierzu gehörten sowohl die Langzeitbeatmung

als auch die Wundheilungsstörung. Eine Reintubation hatte im Gegensatz zur

Langzeitbeatmung (Beatmungszeitraum >48 Stunden) keinen wesentlichen,

negativen Einfluss auf die Überlebensrate der Patienten:

Überlebensfunktionen

Patient überlebt x Monate

100806040200-20

Kum

. Ü

berle

ben

1.1

1.0

.9

.8

.7

.6

.5

.4

.3

Langzeitbeatmung

ja

ja-zensiert

nein

nein-zensiert

Abbildung 8: Überleben in Monaten der Langzeitbeatmeten

Seite 23

Überlebensfunktionen

Patient überlebt x Monate

100806040200-20

Kum

. Ü

berle

ben

1.1

1.0

.9

.8

.7

.6

Wundheilungsstörung

ja

ja-zensiert

nein

nein-zensiert

Abbildung 9: Überleben in Monaten (Patienten mit Wundheilungsstörung)

Ebenso beeinflussten Komorbiditäten wie KHK, Hypertonie, COPD und pAVK das

Überleben negativ. Nikotin- und Alkoholabusus haben allerdings anscheinend

keinen negativen Einfluss auf das Überleben.

6.1.2. Komorbiditäten

Bei 91,30% der Patienten bestand nebenbefundlich eine KHK, bei 60% eine

arterielle Hypertonie. Ein Diabetes mellitus lag in 43,48% der Patienten vor, eine

COPD in 23,48% und eine pAVK 23,48%.

An potentiellen, die Entstehung einer Sternumosteomyelitis begünstigende,

Faktoren wurden Nikotinabusus und Alkoholabusus, sowie die Bestrahlung der

Thoraxwand und Zustand nach Myokardinfarkt dokumentiert.

Seite 24

105

69

50 50

41

27 27

17

9

0

20

40

60

80

100

120

1

Erkrankungen

Pat

ient

enan

zahl

KHK Hypertonie Nikotinabusus Diabetes MyokardinfarktCOPD pAVK Alkoholabusus Bestrahlung

Abbildung 10: Häufigkeitsverteilung der Komorbiditäten

Es fanden sich jedoch keine signifikanten (p ≤ 0,05, Chi-Quadrat-Test nach

Pearson) Korrelationen von Komorbiditäten und dem Auftreten von

Wundheilungsstörungen (KHK p=0,892, Hypertonie p=0,340, pAVK p=0,370,

COPD p=0,143, Diabetes p=0,195, Myokardinkarkt p=0,396, Radiatio p=0,743,

Nikotin p=0,742, Alkohol p=0,888).

6.1.3. Operationen und Revisionen

Im Mittel wurden die Patienten nach der Ursachenoperation (meist Herzoperation

mit Sternotomie) und vor der plastischen Deckung mit kurativer Absicht 1,65 mal

operiert (0-13).

Insgesamt wurden die Sternumosteomyelitispatienten im Durchschnitt 3,88 mal

nach der primär verursachenden Operation operiert (Streuung 0-20 Operationen).

Hierbei wurden sämtliche Operationen, inklusive der Defektdeckung und

Revisionseingriffe mit eingerechnet.

Seite 25

Anzahl der Revisionen seit Ursachen OP

Anzahl der Revisionen seit Ursachen OP

2012109876543210

Häu

figke

it

30

20

10

0

Abbildung 11: Anzahl der Operationen seit ursächlicher OP

6.1.4. Komplikationen

Als Komplikation nach Pectoralis Muskelplastik fand sich neben der schon

beschriebenen Wundheilungsstörung, in 7,8% (n=9) die Notwendigkeit zur

Nachbeatmung länger als 48 Stunden postoperativ. Sieben Prozent (n=8) litten

unter einem postoperativen Myospasmus der transponierten Muskulatur und 6,1%

(n=7) der Patienten unter einer Pneumonie.

3,5% (n=4) wurden während des stationären Verlaufs wegen respiratorischer

Erschöpfung reintubiert und bei einem Patienten bestand eine persistierende

Fistelung (Überweisung zur Abklärung in die ambulante Sprechstunde).

Auch hier fanden sich keine signifikanten Korrelationen der Komplikationen mit

einer Wundheilungsstörung (Pneumonie p=0,394, Reintubation p=0,152,

Myospasmus p=0,292, Langzeitbeatmung p=0,196). Es fanden sich jedoch

signifikante Korrelationen zwischen vorhandenen Komorbiditäten und

postoperativen Komplikationen im Chi-Quadrat-Test nach Pearson. Es zeigten

sich zweiseitig signifikante Korrelationen zwischen Nikotinabusus und

Myospasmus (p=0,001), Nikotinabusus und Pneumonie (p<0,001), sowie

zwischen Nikotinabusus und Reintubation (p=0,004). Des weiteren fanden sich

positive Korrelationen zwischen Alkoholkonsum und Myospasmus (p<0,001),

Pneumonie (p<0,001) und Reintubation (p=0,003). Ein Diabetes mellitus erhöhte

die Wahrscheinlichkeit für eine Pneumonie (p=0,017) und eine Reintubation

(p=0,007), ebenso wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit ein Risiko für

Seite 26

diese Komplikationen darstellte (Pneumonie p=0,002, Reintubation p<0,001).

Auch die COPD korrelierte positiv mit den Komplikationen Pneumonie (p=0,024)

und Reintubation (p<0,001).

6.1.5. Zeiträume

Die Dauer des stationären Aufenthaltes der 115 Patienten belief sich im

Durchschnitt auf 28,3 Tage bei einer Streuung zwischen ein und 125 Tagen.

Stationärer Aufenthalt in Tagen

130.0

120.0

110.0

100.0

90.0

80.0

70.0

60.0

50.0

40.0

30.0

20.0

10.0

0.0

Stationärer Aufenthalt in Tagen

Häu

figke

it

40

30

20

10

0

Std.abw. = 19.43

Mittel = 28.3

N = 108.00

Abbildung 12: Stationärer Aufenthalt in Tagen

Die Zeitspanne zwischen ursächlicher Operation und der plastischen Deckung lag

im Mittel bei 379,5 Tagen (Streuung 1-3650Tage).

Zeitspanne Ursache - plastische Deckung

3600.0

3400.0

3200.0

3000.0

2800.0

2600.0

2400.0

2200.0

2000.0

1800.0

1600.0

1400.0

1200.0

1000.0

800.0600.0

400.0200.0

0.0

Zeitspanne Ursache - plastische Deckung

Häu

figke

it

40

30

20

10

0

Std.abw. = 625.23

Mittel = 379.5

N = 84.00

Abbildung 13: Zeitspanne Ursache – plastische Deckung in Tagen

Seite 27

6.2. Kohorte II : 38 klinisch nachuntersuchte Patie nten

6.2.1. Patientenzusammensetzung

6.2.1.1. Operative Verfahren

Bei 65,8% (n=25) der Patienten wurde im Verlauf das Sternum komplett oder

teilreseziert. 13 (34,2%) erhielten ein Debridement wobei die tiefe Corticalis

belassen wurde. Zur Defektdeckung erhielten fünf (von 38) Patienten eine

Omentum Plastik, zwei Patienten wurden mit einer M. Rectus abdominis Plastik

versorgt. Ein Patient erhielt eine Latissimus dorsi Muskelplastik bei radiodermalem

Ulcus der Thoraxwand, ein Patient wurde mit Meshgraft in primärer Operation, drei

mit Meshgraft in Folgeoperationen versorgt.

28 (73,7%) der 38 Patienten erhielten eine Pectoralislappenplastik. Davon

erhielten drei (7,9%) Patienten eine unilaterale Plastik, 25 (65,8%) eine Bilaterale.

Vier (14,29%) der Pectoralis Muskelplastiken wurden desinseriert. In sechs Fällen

konnten dazu keine Daten erhoben werden (21,43%), bei 18 (64,29%) Patienten

wurde die Pectoralismuskulatur nicht desinseriert.

Eine operationsbedürftige Wundheilungsstörung entwickelten 42,9% der mit einer

Pectoralis Muskelplastik versorgten Patienten. Dabei konnte keine positive

Korrelation zu Patienten mit nicht desinseriertem Pectoralis Muskel gefunden

werden (p=0,186).

6.2.2. Nachuntersuchungen

6.2.6.1. Klinische Untersuchung

6.2.6.1.1. Zeiträume

Der Untersuchungszeitraum lag im Mittel bei 4,039 Jahren, mit einer

Streuungsbreite von 1-16 Jahren.

Seite 28

15.012.510.07.55.02.50.0

Nachuntersuchungszeitraum

Häu

figke

it

20

10

0

Std.abw. = 2.90

Mittel = 4.0

N = 38.00

Abbildung 14: Nachuntersuchungszeitraum in Jahren

6.2.6.1.2. Body Mass Index

Der erhobene Body Mass Index lag im Mittel bei 27,60. Das Minimum betrug

15,61 bei einer kachektischen Tumorpatientin, der maximale BMI lag bei 39,45.

Body Mass Index

40.0

38.0

36.0

34.0

32.0

30.0

28.0

26.0

24.0

22.0

20.0

18.0

16.0

Body Mass Index

Häu

figke

it

8

6

4

2

0

Std.abw. = 5.46

Mittel = 27.6

N = 37.00

Abbildung 15: Body Mass Index

Seite 29

6.2.6.1.3. Subjektives ästhetisches Ergebnis (Patientenbeurteilung)

Ästhetisches Ergebnis (subjektiv)

Ästhetisches Ergebnis (subjektiv)

sehr schlechtschlechtmäßiggutsehr gut

Häu

figke

it16

14

12

10

8

6

4

2

0

Abbildung 16: Ästhetisches Ergebnis (subjektiv)

15,8% der Patienten empfanden das ästhetische Ergebnis als sehr gut, 23,7%

urteilten mit gut, 36,8% mit mäßig. Nur 13,2% urteilten mit schlecht und 10,5% mit

sehr schlecht.

6.2.6.1.4. Ästhetisches Ergebnis (Arztbeurteilung)

Eine prästernale Einziehung von mehr als 0,5 cm fand sich bei 44,8% (n=17). Bei

der Beurteilung der Narbe fand sich nur ein Patient mit erhabener, hypertropher

und pigmentierter Narbe. 97,4% der Patienten hatten eine flache, nicht

pigmentierte Narbe über dem Wundgebiet. Persistierende kutane Fisteln waren

bei keinem der Patienten zu erkennen.

6.2.6.1.5. Gefühlsstörungen Acht Patienten (21,1%) hatten eine Dysästhesie im Wundgebiet. Eine Hypästhesie

fand sich bei 65,8% (n=25), eine Hyperästhesie bei sechs Patienten (15,8%).

Über Druck- und Atemschmerz klagten zehn der Patienten (26,3%).

Ruheschmerz empfanden drei Patienten (7,9%).

Seite 30

Fotographisch stellten sich die Wundverhältnisse präoperativ sehr unterschiedlich

dar: Die Befunde reichten von kleinen Fistelöffnungen bis hin zu ausgedehnten

Haut- und Weichteilnekrosen.

Abbildung 17: Verschiedene Aspekte der Sternumosteomyelitis

Abbildung 18: Sternumosteomyelitis vor und nach der plastischen Deckung

Seite 31

6.2.6.2. SF-36 Fragebogen zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität

Wie bereits im Abschnitt Methodik erläutert wurden die Patienten nach ihrer

Lebensqualität befragt und das Ergebnis danach mit Normstichproben verglichen.

Dabei wurden die körperliche Funktionsfähigkeit (KÖFU), die körperliche

Rollenfunktion (KÖRO), körperliche Schmerzen (SCHM), die allgemeine

Gesundheitswahrnehmung (AGES), die Vitalität (VITA), soziale Funktionsfähigkeit

(SOFU), emotionale Rollenfunktion (EMRO), psychisches Wohlbefinden (PSYC)

und auch die Veränderung der Gesundheit erfasst und mit anderen Stichproben

verglichen (Wertetabellen der Patienten- und Vergleichsgruppen siehe Anhang

10.6.).

Funktionen

vitasofuschmpsycköroköfuemroages

Mitt

elw

ert

120

100

80

60

40

20

Arithmet. Mittel

(Hypertonie)

Arithmet. Mittel

(Normstichprobe)

Arithmet. Mittel

(SOM)

Abbildung 19: Vergleich der Lebensqualitätfunktionen: Hypertoniepatienten/Gesunde/Sternumosteomyelitispatienten

Die Werte zu allen erhobenen Parametern lagen deutlich unter der gesunden

Normstichprobe sowie unter der Stichprobe der Patienten mit Hypertonie [9]. Es

ergab sich eine um 59,68% geringere körperliche Funktionsfähigkeit im Verhältnis

zur gesunden Normpopulation. Hierbei waren die unterschiedlichsten Tätigkeiten

eingeschränkt. 79% der 38 befragten Patienten hatten beim Tragen von

Einkaufstaschen Einschränkungen. Probleme beim Steigen von mehreren

Treppenabsätzen hatten 89,5%. 86,8% konnten sich nur mit Einschränkungen

Seite 32

beugen, knien oder bücken und 78,9% der Patienten hatten Schwierigkeiten mehr

als einen Kilometer zu Fuß zu gehen.

Einkaufstaschen heben oder tragen

nicht eingeschränkt

etwas eingeschränkt

stark eingeschränkt

Mehrere Treppenabsätze steigen

nicht eingeschränkt

etwas eingeschränktstark eingeschränkt

Abbildung 20: Einkaufstaschen heben oder tragen Abbildung 21: Mehrere Treppenabsätze steigen

Sich beugen, knien, bücken

nicht eingeschränkt

etwas eingeschränktstark eingeschränkt

Mehr als 1 Kilometer zu Fuß gehen

nicht eingschränkt

etwas eingeschränkt stark eingeschränkt

Abbildung 22: Sich beugen, knien, bücken Abbildung 23: Mehr als 1 Kilometer zu Fuß gehen

Des weiteren wurden aus den 36 Items Summenskalen berechnet. (Wertetabellen

siehe Anhang 10.6.).

Seite 33

Skalentypen: köperliche und psychische Summenskala

psychisckörperli

Mitt

elw

ert

60

50

40

30

20

Arith. Mittel

(Hypertonie)

Arith. Mittel

(Norm 61-70 Jahre)

Arith. Mittel

(SOM)

Abbildung 24: Körperliche und psychische Summenskala im Vergleich:

Hypertoniepatienten/Gesunde/Sternumosteomyelitispatienten

Auch hier lagen die kumulierten Werte für die Lebensqualität der Patientenkohorte

unter den Vergleichsstichproben.

In der Befragung über ihren allgemeinen Gesundheitszustand beantworteten die

schwer erkrankten, oft multimorbiden Patienten die Frage wie gut es ihnen mit der

Erkrankung heute gehe nie mit ausgezeichnet, in 5,26% bewerteten sie Ihren

Zustand als sehr gut, in 28,95% als gut, in 47,37% als weniger gut und in 18,42%

als schlecht.

0

2

11

18

7

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

ausgezeichnet

sehr gut

gut

weniger gut

schlecht

Abbildung 25: Gesundheitszustand

Ihren Gesundheitszustand heute im Vergleich zu vor Ihrer plastischen Operation

beschrieben 34,21% „viel besser“. 44,74% urteilten „etwas besser“. 18,42%

körperlich psychisch

Seite 34

„etwas schlechter“ und 2,63% fanden ihren Gesundheitszustand heute viel

schlechter. Dabei legten die Patienten den Schwerpunkt auf die Erkrankung der

Sternumosteomyelitis berücksichtigten bei der Beantwortung aber auch ihre

Komorbiditäten.

13

17

0

7

1

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

derzeit viel besser

derzeit etwas besser

etwa wie vor einem Jahr

derzeit etwas schlechter

derzeit viel schlechter

Abbildung 26: Gesundheitszustand heute im Vergleich zu vor der plastischen Deckung

Zu Schmerzen in den vergangenen vier Wochen vor dem Untersuchungszeitraum

befragt äußerten 21,05% keine Schmerzen, 7,89% sehr leichte Schmerzen,

13,16% leichte Schmerzen, 34,21% mäßige Schmerzen, 13,16% starke

Schmerzen und 7,89% sehr starke Schmerzen im ehemaligen Wundgebiet.

8

3

5

13

5

3

0

2

4

6

8

10

12

14

keine Schmerzen

sehr leichte Schmerzen

leichte Schmerzen

mäßige Schmerzen

starke Schmerzen

sehr starke Schmerzen

Abbildung 27: Schmerzen in den vergangenen 4 Wochen

Seite 35

6.3. Kohorte III: 26 apparativ nachuntersuchte Pati enten

6.3.1. Patientenzusammensetzung

6.3.1.1. Operative Verfahren

Zur Defektdeckung erhielten 21 der 26 Patienten eine Pectoralis Lappenplastik

(80,8%). Davon erhielten 2 Patienten eine unilaterale Plastik (9,5%), 19 eine

Bilaterale (90,5%). Vier der Pectoralis Muskelplastiken wurden desinseriert. In

zwei Fällen konnten dazu keine Daten erhoben werden, bei 15 Patienten wurde

die Pectoralismuskulatur nicht desinseriert.

Drei erhielten eine Omentum Plastik, 2 Patienten wurden mit einer M. Rectus

abdominis Plastik versorgt. Eine Patientin erhielt eine Latissimus dorsi

Muskelplastik bei radiodermalem Ulcus der Thoraxwand, wobei hier auch mehrere

Verfahren bei einem Patienten angewandt wurden (eine Patientin erhielt in ihrer

Vorgeschichte beispielsweise sowohl eine Pectoralis Lappenplastik als auch eine

Latissimus Muskellappenplastik und schließlich eine Omentumplastik).

6.3.2. Lungenfunktionsuntersuchung

Anhand der Lungenfunktionsuntersuchung konnten Art und Ausmaß einer

möglichen Beeinträchtigung der Atmungsfunktion und Atemmechanik untersucht

werden.

Die Blutgasanalyse des kapillären Blutes erbrachte für alle Patienten normale pH-

Werte (Durchschnitt 7,40; Streuung: 7,38-7,45), wobei 56 % eine Hypoxämie

(Durchschnitt 71,2 mmHg; Streuung: 58,1-95,3 mmHg) unter 72 mmHg aufwiesen.

Eine leichte Hyperkapnie > 45mmHg (Durchschnitt 40,0 mmHg; Streuung: 33,3-

47,7 mmHg) konnte allerdings nur in 8% festgestellt werden.

Die mittlere Sauerstoffsättigung betrug bei den Patienten 92,2%, mit einer Varianz

von 63,4%, einem Minimum von 55,0% und einem Maximum von 97,3%.

Patienten mit COPD hatten dabei mit 88,26% eine geringere Sauerstoffsättigung

als Patienten ohne COPD (94,03%).

Bei 46,15% aller Patienten fand sich in der Lungenfunktion eine

Atemwegsobstruktion, bei 42,31% eine Restriktion. Das Intrathorakale

Gasvolumen betrug in der nachuntersuchten Patientengruppe 91,5% des

Normwertes (Streuung: 61,9-143,7%), die totale Lungenkapazität 86,3%

Seite 36

(Streuung: 58,6-111,1%), die Vitalkapazität 80,7 (Streuung: 44,6-107,9) und die

FEV1 war auf 68,2% reduziert (Streuung: 27,8-105,4%). Die Auslastung der

Atempumpe (P01/Pimax) lag im Mittel bei 2,3% und variierte von 1 bis 5,1%. Die

statistische Berechnung bestätigte, dass das Vorhandensein einer Hypoxämie

oder Hyperkapnie nicht mit dem Ausmaß der Resektion korreliert war, wenn

komplette mit partiellen Sternumresektionen verglichen wurden (p=0,821,

p=0,953). Das intrathorakale Gasvolumen (p=0,418), die totale Lungenkapazität

(p=0,836), die Vitalkapazität (p=0,627), und die FEV1 (p=0,708) unterschieden

sich in diesen Gruppen ebenso nicht signifikant. Auch die Auslastung der

Atempumpe war bei Patienten mit größerer Resektion nicht höher als bei denen,

die nur ein Debridement unter Belassung der tiefen Corticalis vorgenommen

worden war (p=0,918). Die Tatsache ob das Manubrium reseziert worden war oder

nicht hatte ebenso keinen signifikanten Einfluss auf die

Lungenfunktionsparameter.

Seite 37

PaO2 in torr (ohne O2)

95.090.085.080.075.070.065.060.0

PaO2 in torr (ohne O2)

Häu

figke

it

7

6

5

4

3

2

1

0

Std.abw. = 8.32

Mittel = 71.2

N = 25.00

Abbildung 28: PaO2 in torr (ohne 02)

PaCO2 in torr (ohne O2)

48.046.044.042.040.038.036.034.0

PaCO2 in torr (ohne O2)

Häu

figke

it

7

6

5

4

3

2

1

0

Std.abw. = 3.63

Mittel = 40.0

N = 25.00

Abbildung 29: PaCO2 in torr (ohne 02)

pH

7.4507.4387.4257.4137.4007.3887.375

pH

Häu

figke

it

7

6

5

4

3

2

1

0

Std.abw. = .02

Mittel = 7.404

N = 25.00

Abbildung 30: pH-Wert

Seite 38

6.3.3. Magnetresonanztomographie

Osteomyelitisch veränderter Knochen mit Sequesterbildung

Abbildung 31: Darstellung einer Sternumosteomyelitis in der MRT

In der MRT-Untersuchung konnte das Ausmaß der Sternumresektion überprüft

werden.

Bei zwei der 26 untersuchten Patienten war das komplette Sternum mit

Manubrium reseziert (7,7%) worden, ein reseziertes Sternum und belassene

Manubriumanteile fand sich bei 23,1% der Patienten (n=6), ein reseziertes

Sternum und ein komplett belassenes Manubrium sterni hatten 19,2% der

Patienten (n=5). Die Resektion von <1/3 des Corpus sterni betraf 23,1% (n=6). Die

rechte Seite des Corpus sterni wurde bei einem Patienten (3,8%), die linke Seite

bei drei Patienten (11,5%) reseziert. Drei Patienten (11,5%) hatten ein

Debridement ohne allschichtige Sternumresektion erhalten.

Seite 39

Ausmaß der Resektion

Debridement

li.Corpus sterni

re. Corpus sterni

Corpusanteil <1/3 reCorpus

Corpus+Manubriumteil

Corpus+Manubrium

Abbildung 32: Ausmaß der Sternumresektion

Insgesamt 17 aus 26 Patienten (65,4%) hatten zusätzlich eine

Rippenanteilresektion erhalten.

Zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung konnte bei einem Patienten (3,8%) mittels

MRT eine persistierende Sternumosteomyelitis nachgewiesen werden. Es bestand

ein Ödem des Knochens und eine persistierende Fistelung, die jedoch nicht bis

zum Hautniveau reichte. Es fanden sich keine Hypersklerosierung des Knochens

und kein Muskelödem. Bei zwei Patienten (7,7%) fanden sich liquide Strukturen,

die jedoch keine klinischen Korrelate wie Rubor, Dolor, Calor, Tumor und Functio

laesa aufzeigten.

Eine Muskelverfettung fand sich bei 96,2% der Patienten, wobei 88,5% der

Patienten hatten eine Verfettung von <30%, 7,7% eine Verfettung von >30%, einer

fettigen Degeneration entsprechend, aufwiesen.

Seite 40

Ausmaß der Verfettung im Muskel

Ausmaß der Verfettung im Muskel

Verfettung >30%Verfettung <30%keine Verfettung

Häu

figke

it

30

20

10

0

Abbildung 33: Ausmaß der Verfettung im Muskel

Im Rahmen der dynamischen MRT-Sequenz konnte die Funktion der verwendeten

Muskulatur durch Beurteilung der Kontraktion und Dislokation erfasst werden. Die

Kontraktion der Muskulatur war bei 91,3% der Patienten erhalten, nur bei zwei

Patienten kontrahierte sich weder der rechte noch der linke M. pectoralis, wobei

die Muskulatur eines dieser Patienten desinseriert worden war.

Eine Dislokation bei Kontraktion der Muskulatur fand sich nur bei einer Patientin

nach Ablatio mammae mit kompliziertem Wundheilungsverlauf bei

Radiodermulcus auf der linken Seite bei intraoperativ desinseriertem Muskel. Bei

drei Patienten konnte keine dynamische Sequenz gefahren werden, da sie unter

Angstzuständen die MRT Untersuchung vorzeitig abbrachen. Die angegebenen

Prozentzahlen der Kontraktion und der Dislokation beziehen sich auf die 23

Patienten, die in der Lage waren sowohl statisches also auch dynamisches MRT

durchzuführen.

Seite 41

6.3.4. Kraftmessung mittels Butterfly-Dynamometer

6.3.4.1. Kohorte A. 26 Patienten

In der ersten dynamischen Übung mit 5kg Gewicht erreichte die Patientengruppe

bei einem Zielwert von 10 Zügen am Butterfly Dynamometer im Mittel 9,19 Züge

und ein Kraftmaximum von 99,81 Newton. Es wurde ein Kraftmittelwert von 50,12

Newton ermittelt.

Die Winkelmaxima betrugen links 92,09° und rechts 8 5,68°, die erreichten

Winkelmittelwerte links 42,35° und rechts 38,25°. D ie errechnete Kraftsteigung

betrug 72,41 links und 70,62 rechts.

In der zweiten dynamischen Übung, mit dem Ziel am Butterfly 10 Züge so schnell

wie möglich zu absolvieren, erreichte die Gruppe im Mittel 9,31 Züge, ein

Kraftmaximum von 118,53 Newton und einen Kraftmittelwert von 50,74 Newton.

Die Winkelmaxima betrugen links 98,27° und rechts 9 1,79°.

Die dritte Übung, mit statischer Zielsetzung ergab eine mittlere Haltedauer von

191,13 Sekunden. Das Ziel von 300 Sekunden (Fünf Minuten) wurde im Mittel

nicht erreicht. Der Kraftmittelwert in dieser Übung betrug 45,25 Newton. Das

Winkelmaximum erreichte links 94,24 Grad und rechts 93,17 Grad. Die

Winkelmittelwerte betrugen links 88,66 Grad und rechts 88,48 Grad. Die

Winkelvarianz war mit links 3,58° und rechts 4,30° hoch.

(Wertetabellen siehe Anhang 10.7.1.)

6.3.4.2. Kohorte B: 26 gesunde Probanden

In der ersten dynamischen Übung mit 5kg Gewicht erreichte die Probandengruppe

bei einem Zielwert von 10 Zügen am Butterfly Dynamometer im Mittel den Zielwert

10 und ein Kraftmaximum von 99,12 Newton. Es wurde ein Kraftmittelwert von

56,78 Newton ermittelt.

Die Winkelmaxima betrugen links 98,63° und rechts 1 00,35°, die erreichten

Winkelmittelwerte links 43,28° und rechts 42,98°. D ie errechnete Kraftsteigung

betrug 78,97 links und 84,98 rechts.

In der zweiten dynamischen Übung, mit dem Ziel am Butterfly schnelle Züge zu

absolvieren, erreichte diese Gruppe ebenso den Zielwert 10, ein Kraftmaximum

Seite 42

von 129,45 Newton und einen Kraftmittelwert von 55,47 Newton. Die

Winkelmaxima betrugen links 102,63° und rechts 106, 69°.

Die dritte Übung, mit statischer Zielsetzung ergab eine mittlere Haltedauer von

321,63 Sekunden. Das Ziel von 300 Sekunden (Fünf Minuten) wurde erreicht. Der

Kraftmittelwert in dieser Übung betrug 46,85 Newton. Das Winkelmaximum

erreichte links 104,76 Grad und rechts 93,96 Grad. Die Winkelmittelwerte

betrugen links 103,03 Grad und rechts 89,46 Grad. Die Winkelvarianz war mit

links 0,71° und rechts 1,13° niedrig.

(Wertetabellen siehe Anhang 10.7.2.)

6.3.4.3. Vergleich der Kohorten A und B

In der ersten dynamischen Übung zeigte sich, dass die Patientenkohorte im

Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe in mehreren Bereichen geringere Werte

erreichte. So gelangen der Patientengruppe im Mittel 91,90% der Züge der

Kontrollgruppe. Der erreichte Kraftmittelwert betrug 88,27% der gesunden Gruppe,

wie auch das mittlere Winkelmaximum, das auf der rechten Seite um 14,62% und

auf der linken Seite um 6,632% niedriger war. Außerdem war der mittlerer

Winkelmittelwert mit links 97,84% der Kontrollgruppe und mit rechts 89,01%

erniedrigt. Dieser Wert gibt den mittleren Bewegungsradius an und lässt eine

Beurteilung des Bewegungsausmaßes zu. Auch in der zweiten dynamischen

Übung zeigten die Sternumosteomyelitispatienten Einschränkungen. Es wurden

93,07% der Züge der gesunden Kontrollgruppe erreicht. Der Kraftmittelwert betrug

91,47% der gesunden Gruppe. Auch das mittlere Winkelmaximum, war mit rechts

um 13,97% und links um 4,25% verringerten Werten reduziert. Der mittlere

Winkelmittelwert betrug im Vergleich zur Kontrollgruppe links 92,21% und rechts

82,23%.

Die statische Übung förderte die größten Unterschiede zwischen den beiden

Gruppen zu Tage. Die Haltezeit war bei der Patientengruppe mit 59,43% der

gesunden Kontrollgruppe deutlich geringer. Das Kraftmaximum war um 4,72%

reduziert. Zusätzlich fanden sich geringere Kraftmittelwerte und Winkelmaxima.

Insbesondere zeigte sich bei der Patientengruppe mit rechts 4,30 und links 3,58

Seite 43

Grad eine höhere Varianz als bei der Kontrollgruppe mit rechts 1,13 Grad und

links 0,71 Grad.

In der statischen Übung bestanden Unterschiede in der Steigung der Winkel. Die

Versuchsgruppe erreichte einen geringeren Steigungswinkel (–0,024 links/ -0,044

rechts) als die gesunde Vergleichsgruppe (0,0049 links/ -0,007 rechts). Die

hieraus entstehende Aussage über die Kraftentwicklung wird in der Diskussion

erläutert.

Seite 44

7. Diskussion

7.1. Sternumosteomyelitis

7.1.1. Epidemiologie

Die Geschichte der chirurgischen Zugangswege in der Herz- und Thoraxchirurgie

teilt sich in zwei Zeitabschnitte um das Jahr 1957 auf. Vor 1957 beschränkte man

sich auf Klappensprengungen über eine laterale Thorakotomie, da bis dahin nur

Eingriffe ohne Herzlungenmaschine möglich waren. Mit Einführung der

Herzlungenmaschine in den 50er Jahren wurde die mediane Sternotomie die

Methode der Wahl zur Thorakotomie.

Die mediane Sternotomie als direkter und einfacher Zugangsweg ist in der

Herzchirurgie seit langem (1957) etabliert [22,37].

Dennoch stellt die Wundinfektion nach Sternotomie noch immer ein den Verlauf

erheblich komplizierendes Ereignis dar [45]. Mit einer Inzidenz von 0,8-8% nach

Sternotomie und einer Sterblichkeit von, je nach Literaturangabe, bis zu 70% bei

tiefer sternaler Infektion sind suffiziente Therapiekonzepte zur Infektsanierung

notwendig, um die Leiden der Patienten zu lindern und die Lebensqualität zu

verbessern [6,16,17,21,28,29,80,90].

7.1.2. Ätiologie

Die verschiedenen Osteomyelitiden lassen sich bezüglich Ihrer Genese

(modifiziert nach Bohndorf [69]) in verschiedene Formen einteilen.

1. Akute Osteomyelitis: hämatogen

2. Chronische Osteomyelitis: endogen/ primär (selten! [58])

hämatogen

rezidivierend multifokal

exogen/ sekundär

3. Sonderformen: Brodie-Abszess

tuberkulöse Osteomyelitis

plasmazelluläre Osteomyelitis

Salmonellen, Mykosen

weitere

Seite 45

Die Sternumosteomyelitis nach Sternotomie gehört zu den chronisch-

posttraumatischen, exogenen Osteomyelitiden, bei denen, wie bereits in der

Einleitung beschrieben, die Ausbreitung von zahlreichen und unterschiedlichsten

Faktoren abhängt [69].

Die unterschiedlichen bakteriellen Erreger, sowohl aerobe als auch anaerobe

liegen oft in Mischinfektionen nebeneinander vor.

Prädisponierende Faktoren für die Entwicklung einer postoperativen

Sternumosteomyelitis sind präoperativ: Diabetes, COPD, Adipositas,

fortgeschrittenes Alter, Geschlecht, Nikotinabusus, Immunsuppression,

postoperativ: Hypoperfusion und Langzeitbeatmung [30,31,34,40,61,66,67,75]

sowie intraoperativ eine lange Operationsdauer und eine ein- oder beidseitige

Verwendung der A. mammaria interna zum Bypass, wobei die Bedeutung der

Verwendung der A. mammaria interna und die damit verbundene verschlechterte

Durchblutungssituation des Sternums für die Entstehung einer

Sternumosteomyelitis kontrovers diskutiert wird [28,30]. Sie erscheint jedoch vor

dem Hintergrund einer eingeschränkten Abwehrsituation des hypoperfundierten

Gewebes nachvollziehbar.

7.1.3. Klassifikation der infizierten Sternotomiewu nde

Eine wichtige Klassifikation ist die der Sternumwundverhältnisse, die im

Folgenden erläutert werden soll. Dabei gilt zur Therapie: Je früher suffizient

therapiert wird, desto geringer das Resektionsausmaß und kürzer der Heilverlauf

Typ I: Auftreten innerhalb weniger Tage

Serosanguinöses Sekret

Keine Hautbeteiligung

Mediastinum weich

Keine Osteomyelitis oder Chondritis

Negative Bakterienkulturen

Typ II: Auftreten innerhalb weniger Wochen

Purulentes Sekret

Hautbeteiligung

Osteomyelitis häufig, seltener auch Chondritis

Eitrige mediastinale Entzündung

Seite 46

Positive Bakterienkulturen

Typ III: Auftreten Monate später

Chronische Fistelung

Lokale Hautbeteiligung

Selten Mediastinitis

Immer Osteomyelitis, Chondritis, Sequester

Positive Bakterienkulturen

[Peter C. Pairolero, 1991, Quelle: 62]

7.1.4. Pathophysiologie der Sternumosteomyelitis

Operative Eingriffe und die daraus resultierenden Wundflächen dienen als

Eintrittspforte für unterschiedlichste Erreger, die sich je nach ihrer Virulenz und der

Resistenz des Individuums zunächst im mehr oder weniger ausgeprägten

operationsbedingten Weichteilschaden ausbreiten und sich dann über das Periost

und die Kompakta des Knochens bis in den Markraum ausdehnen, sollte der

Knochen nicht direkt kontaminiert worden sein. Dort können sich dann

Markraumosteolysen und Sequester bilden, die selbst nach Abheilung des

Weichteilmantels weiter bestehen können und chronifizieren. Abgesehen von

einer exogenen Infektion über die Wundpforte darf auch der hämatogene

Infektionsweg nicht unterschätzt werden, über den durch eine eventuell auch nur

kurzfristige peri- oder postoperative Bakteriämie Keime den Weg in das

vorgeschädigte Gewebe finden um dieses zu infizieren. Ursachen solcher

Bakteriämien können beispielsweise Blasenkatheter, Venenverweilkatheter oder

andere Manipulationen am Körper sein [26].

7.1.5. Klinische Charakteristika der Sternumosteomy elitis

Klinisch entwickeln sich neben den klassischen Entzündungszeichen Rubor,

Dolor, Calor und Tumor häufig Fisteln, aus denen sich putrides Sekret entleeren

kann. Dieses Sekret ist oft übelriechend und schränkt die Lebensqualität der

Patienten zusätzlich zu den nötigen Verbandswechseln weiter ein. Die

schwerwiegenste Komplikation der Osteomyelitis ist die hämatogene und

Seite 47

lymphogene Ausbreitung mit folgender Sepsis, bzw. die Ausbreitung per

continuitatem in das Mediastinum mit folgenschwerer Mediastinitis [38,65].

7.1.6. Diagnostik der Sternumosteomyelitis

Die Diagnose wird zunächst anhand der Patientenanamnese und der vorliegenden

Klinik unter Berücksichtigung der Wundverhältnisse und der Infektparameter

gestellt. In der Regel ist dies zur Diagnosestellung ausreichend. Bildgebend

können allerdings unterstützend unterschiedliche Verfahren zur Anwendung

kommen. Das klassische Röntgenbild des Knochens (Sternumzielaufnahme) kann

zu Beginn der Erkrankung eine Abhebung des Periostes zeigen und im weiteren

Verlauf eine knöcherne Destruktion. Bei vorangegangener osteosynthetischer

Versorgung sind diese Bilder allerdings gegebenenfalls durch Überlagerungen

schwer zu beurteilen. Schlüsselbefunde im Röntgenbild sind

Weichteilschwellungen (fehlende Fettstreifen), subperiostale Knochenresorptionen

und Markraumosteolysen [69].

Die Sonographie kann zur Feststellung umschriebener Abszesse oder anderer

Flüssigkeitseinschlüsse und zur Beurteilung der Weichteilsituation beitragen [69].

Die Fistulographie mit röntgendichtem Kontrastmittel dient der Markierung von

Fistelgängen, die ggf. weit verzweigt sein können und von Sequestern [69].

Die computertomographische Abklärung dient in erster Linie dem Nachweis von

Sequestern (hohe Dichte + Flüssigkeitssaum). Auch Maddern et al. nutzten 1993

die CT zur Diagnosestellung [51].

Die MRT ermöglicht eine frühzeitige Diagnose von Knochen- oder

Weichteilveränderungen. So lässt sich mit T1-gewichteten Sequenzen eine

genaue anatomische Darstellung erreichen und eine Signalminderung im

Knochenmark und im Fettgewebe feststellen. T2-gewichtete Aufnahmen ohne

Fettsättigung zeigen einen fehlenden Kontrast zwischen normalem Gewebe/

Knochenmark und entzündeten Arealen. Ödeme und entzündliche Veränderungen

werden in T1- und T2-Gewichtung signalreich dargestellt. Am aussagekräftigsten

sind T1 gewichtete Bilder mit Kontrastmittel, da sich die entzündeten Areale in

Weichteilmantel und im Knochenmark signalreich abgrenzen. Auch Abszesse und

Sequester, sowie periostale Reaktionen und Fisteln lassen sich eindeutig

differenzieren. Allerdings ist die MRT unmittelbar postoperativ wegen der

Seite 48

postoperativen Gewebeveränderungen wie Ödem und Nabenbildung nur

eingeschränkt aussagekräftig. Die Magnetresonanztomographie bietet sich

allerdings im Rahmen der Verlaufsdiagnostik, abgesehen von der klinischen

Beurteilung, als Methode der Wahl an [69].

7.1.7. Differentialdiagnosen der Sternumosteomyelit is

Differentialdiagnostisch können weitere Erkrankungen in Erwägung gezogen

werden, die im Zweifelsfalle ausgeschlossen werden sollten. Hierzu gehören das

eosinophile Granulom, maligne Tumore, posttraumatische Serome, Abszesse

anderer Genese, Periostitis anderer Genese und die nichtinfektiöse Osteitis

(Psoriasis, Reiter-Syndrom) [26,69].

7.1.8. Therapie der Sternumosteomyelitis

Die erste in der Literatur beschriebene Therapiemöglichkeit bestand im

Debridement und offener Sternaldrainage. Die Sterblichkeit lag bei dieser Art von

Therapie mit 50% der Patienten noch auf einem wenig akzeptablen Niveau [68].

1969 beschrieb Bryant als Therapie neben dem Debridement eine zusätzliche

Spülung des Mediastinums mit einer antibiotischen Lösung als probates Mittel,

welches die Mortalität auf 20% senkte [8]. 1979 beschrieben Lee et al. die

Transposition des Omentums in das Mediastinum mit nachfolgender

Spalthauttransplantation zur Defektdeckung. Jurkiewicz entwickelte dieses

Konzept 1980 weiter und benutzte die Mm. pectorales majores zur Stabilisierung

des Thorax. Dieses Vorgehen ermöglichte die Senkung der Mortalitätsrate je nach

Patientengut auf bis zu 0% [38]. Seit dieser Zeit haben viele Autoren ähnliche

Ergebnisse beschrieben [20,41,59]. Einig sind die Autoren in einem zentralen

Punkt: Die Notwendigkeit des ausgedehnten Debridements [23,25,53,75].

Dennoch werden weiterhin verschiedene Alternativen der Wundversorgung im

Rahmen der Gesamttherapie der Sternumosteomyelitis diskutiert. 1991 setzte

Pairolero mit den in Absatz 7.1.3. bereits angegebenen Typen der

Sternotomiewunden einen weiteren Meilenstein und betonte die Wichtigkeit der

Differenzierung im Hinblick auf die Therapie. Auch Robicsek et al. schlossen sich

im Jahr 2000 dieser Klassifikation an [66].

Seite 49

Typ I der Sternumosteomyelitis wird mit einem einmaligen Folgeeingriff mit

Spülung und Saugdrainage erfolgreich behandelt.

Typ II erfordert ein Debridement der betroffenen Strukturen und eine Entfernung

jeglichen Fremdmaterials mit Spülung und postoperativer Saugdrainage zum

Verschluss des Mediastinums.

Späte Typ II Erkrankte zeigen keine erfolgreiche Abheilung unter Saugdrainage,

so dass der Autor für diese Patienten eine bilaterale Pectoralis Lappenplastik

beschreibt. Diese Plastik zeichnet sich durch eine geringe Hebemorbidität und

eine technisch einfache Mobilisation aus. Weitere Möglichkeiten zur

Defektdeckung bestehen in der Omentum, der M. latissimus dorsi oder M. rectus

abdominis Transposition. Wobei sich die Omentumplastik zur Deckung großer

Defekte eignet, jedoch einen Zweihöhleneingriff mit höheren Risiken darstellt. Die

M. latissimus dorsi Lappenplastik eignet sich für große Thoraxwanddefekte,

erfordert jedoch eine intraoperative Umlagerung des Patienten und die M. rectus

abdominis Transposition, die sich ebenso als Deckungsalternative anbietet,

erfordert eine intakte Arteria mammaria interna und zeichnet sich durch eine

erheblich schwierigere Mobilisation aus.

Die Typ III Wunde erfordert unbedingt ein ausgedehntes Debridement bis zum

gesunden Wundrand, wenn nötig auch mehrfach. Bei sauberen

Wundverhältnissen erfolgt anschließend der Wundverschluss nach oben

beschriebenem Vorgehen [62]. Darüber hinaus wird von der Kombination einer

Plattenfixation des Sternums und einer Pectoralislappenplastik [10], sowie von

dem Einsatz der Vakuumversiegelung [2,18,33,43,45,64,70] (in Kombination mit

Muskelplastiken oder isoliert) berichtet. Dabei ist zu bedenken, dass die Technik

der Vakuumversiegelung zwar eine stabile Narbenplatte hinterlässt, diese Technik

jedoch sehr teuer und langwierig ist. Ebenso ist die Plattenfixation des Sternums

mit Nachteilen behaftet. Man bringt Fremdmaterial in ein nicht sicher

dekontaminiertes Areal ein und provoziert so eine erneute Infektion, weiterhin ist

die zu Thoraxexkursionen benötigte Elastizität durch die fixe Platte eingeschränkt.

In der Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte des

BG-Universitätsklinikums Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum wird daher

indikationsabhängig bei Typ II und III wie auch in der Literatur beschrieben [72],

ein zweizeitiges Vorgehen bevorzugt. Nach einem ausgedehnten Debridement der

infizierten Wunde, bei welchem man aufgrund möglicher Verwachsungen mit

Seite 50

Herzbeutel, Herzmuskel und arteriellen Gefäßen besondere Vorsicht wallten

lassen sollte, wird in einem geplanten zweiten Eingriff die Wunde erneut inspiziert.

Bei sauberen Wundverhältnissen erfolgt in gleicher Sitzung die Deckung mit M.

pectoralis Lappen, ein- oder beidseitig. Falls dieser nicht zur Deckung ausreicht

oder zur Verfügung steht, kann wie oben beschrieben auch das Omentum

[4,48,52,71,84,87], der M. rectus abdominis [10] oder der M. latissimus dorsi

[20,25] zur Defektdeckung genutzt werden. In Übereinstimmung mit zahlreichen

Autoren [7,19,50,53,62,71,81] bevorzugen wir den Pectoralis Muskellappen zur

Defektdeckung, da diese Muskulatur vor Ort gut zu mobilisieren und zu

transponieren ist. Des weiteren stellt der Muskel einen gut durchbluteten, gut

heilenden Wundgrund dar und eignet sich deshalb zur Defektdeckung im

sternalen Bereich. Dabei wird nach ausgiebigem Debridement bis zum gesunden

Wundgrund die beidseitige Pectoralismuskulatur von Ihrem Ursprung am Sternum

und den Rippen gelöst, mobilisiert und über dem Defekt verschlossen. Dabei kann

die Muskulatur bei Bedarf auch am proximalen Humerus desinseriert werden, um

den Transpositionsradius zu vergrößern. Eine zusätzliche Vergrößerung des

transponierbaren Gewebes kann durch eine erweiterte Präparation nach caudal

unter Mitnahme der M. rectus abdominis Faszie erreicht werden. Bei genügendem

Hautmantel erfolgt der primäre Wundverschluss über Drainagen. Entscheidend für

die nachfolgende Wundheilung ist der Erhalt der den Muskel versorgenden

Gefäße (Endäste der A. thoracoacromialis), die unterhalb der Clavikula in den

Muskel einstrahlen [22]. Eine intra- und postoperative, antibiogrammgerechte

antibiotische Abdeckung des Patienten erweist sich als günstig für den Heilverlauf

[8,11,22,46,77,80].

Behandlungsziel ist neben der Sanierung des Infektes die Wiederherstellung eines

mechanisch belastbaren Weichteilmantels und eines stabilen Thorax, sowie eine

schmerzfreie Atemfunktion und eine weitgehend unbehinderte Mobilität [78].

Seite 51

Abbildung 34: Anatomie der zur Defektdeckung häufig eingesetzten Muskellappenplastiken

Seite 52

Abbildung 35: Schematisierte Anatomie der Pectoralisloge mit versorgenden Gefäßen und Nerven [70]

Abbildung 36: Intraoperativer schematischer Aspekt der Defektdeckung mit Pectoralis Muskellappenplastik [48]

Seite 53

Abbildung 37: Sternumosteomyelitis Abbildung 38: radikales Debridement

Abbildung 39: Reseziertes osteomyelitisches Material Abbildung 40: Defekt nach radikalem Debridement

mit freiliegendem Herzbeutel und Lunge

Abbildung 41: Mobilisierung der Mm. pectorales majores, Abbildung 42: Adaption der Mm. Pectorales

hier mit caudal angrenzenden Anteilen des M. rectus abdominis über dem Defekt nach Einschlagen in den Defekt

Seite 54

Abbildung 43: Hautverschluss über Sog-Drainagen

7.1.9. Prognose bei Sternumosteomyelitis

Prognostisch existieren in zahlreichen Studien die unterschiedlichsten Angaben

über Mortalität und Überlebensraten bei Sternumosteomyelitispatienten unter

Behandlung [3,19,21,33,36,42,48,60,73,89,90].

Jurkiewicz 1980 und Nahai 1989 beschrieben eine Gesamtmortalität von 5,3%

[36,56]. 1985 berichteten Scully et al. eine späte Sterblichkeit von 5-6% [73].

1990 beschrieben Loop et al. eine Sterblichkeit von 14% (Patienten verstarben im

Krankenhaus an MOV) [47]. Farinas et al. berichten 1995 von einer Mortalität von

35% [21] und Zacharias et al. berichten 1996 von einer Sterblichkeitsrate von 40%

nach Lappenplastik bei Patienten mit multiplen Komorbiditäten [90].

In aktuelleren Studien berichten Ahumada et al. 2005 mit einer 30-Day-Mortality

von 16% [3] ebenso wie Farinas und Zacharias eine höhere Mortalität als

beispielsweise Jurkiewicz und Nahai.

Die ermittelte 30-Tage-Mortalität unseres Kollektives liegt bei 6,09%. Sieben von

115 Patienten verstarben an Multiorganversagen und Sepsis in Folge der

Sternumosteomyelitis.

Yuen et al. beschrieben 1995 eine Überlebensrate von 84% nach drei Jahren und

74% nach fünf Jahren [89]. In einer aktuellen Studie aus 2006 von Wong et al.

wird die Ein-Jahres-Überlebensrate mit 91% angegeben [86].

Seite 55

In unserer Studie beträgt die Überlebensrate des multimorbiden

Patientenkollektives mit Zustand nach Pectoralislappenplastik nach einem Jahr

75,64%, nach fünf Jahren 69,2%.

Seite 56

7.2. Eigene Ergebnisse

7.2.1. Allgemeines

Als häufigste Ursache der Sternumosteomyelitis fand sich wie auch schon in

vorhergehenden Studien in unserem Patientengut die Thorakotomie bei

Herzoperation (89,57%) mit nachfolgender Infektion mit verschiedensten Erregern,

allen voran Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis und

Pseudomonas aeruginosa [22,27,28,34,39,40,47,73,83,89,90].

Nach enorm langer Erkrankungshistorie mit konservativem Vorgehen oder

insuffizienter Infekttherapie von im Durchschnitt 379,5 Tagen mit hohem

Leidensdruck konnten die überlebenden Patienten bereits nach einem

verhältnismäßig kurzen Klinikaufenthalt von durchschnittlich 28,3 Tagen mit

abgeheilten Wundverhältnissen in die ambulante Nachsorge entlassen werden.

Bereits von El Gamel 1998 und Brandt et al. 2002 wurde beschrieben, dass die

Behandlungsdauer durch die operative Infektsanierung und die plastische

Defektdeckung erheblich reduziert werden konnte [5,19]. Abgesehen von den

Vorteilen für den Patienten bedeutete die Verkürzung der Therapiedauer auch

volkswirtschaftlich einen Gewinn [47]. Nur einer der nachuntersuchten Patienten

wies klinisch oder in der MRT eine Persistenz oder ein Rezidiv der

Sternumosteomyelitis auf, womit vor dem Hintergrund des ausreichend langen

Nachuntersuchungsintervalls fast alle Patienten nach unserer Operation als

geheilt betrachtet werden konnten.

Revisionsoperationen im Rahmen der Osteomyelitis (durchschnittlich 1,65

Operationen pro Patient) und der lange Krankheitsverlauf bis zur plastischen

Deckung betonen die Komplexität des Krankheitsbildes und die Wichtigkeit einer

nachhaltigen und sorgfältigen Behandlung.

Die Kontraktilität der verwendeten Muskulatur war in 92,3% der Fälle erhalten, es

fand nur bei einem Patienten eine Dislokation der Muskulatur bei Anspannung

statt. Die dynamische Kraft der pectoralen Muskulatur war ebenso weitgehend

erhalten, wobei sich in der statischen Kraftmessung signifikante Veränderungen

zeigten, die in Abschnitt 7.2.6. im Detail diskutiert werden.

In der Lungenfunktionsuntersuchung fanden sich Einschränkungen in mehreren

Parametern, insbesondere ist das Defizit der FEV1 zu erwähnen.

Die subjektive Beurteilung des ästhetischen Ergebnisses ist zufriedenstellend.

Seite 57

Die befragten Patienten berichten nach durchschnittlich vier Jahren zwar eine dem

zugrundeliegenden Krankheitsbild und den zahlreichen Komorbiditäten

entsprechend körperlich reduzierte Lebensqualität, psychisch befinden sich jedoch

alle in einem deutlich besseren Zustand als erwartet. Näheres hierzu findet sich in

Abschnitt 7.2.5.

7.2.2. Komorbiditäten und Risikofaktoren

Die vorhandenen Komorbiditäten entsprachen bezüglich des selektierten

Patientengutes, das im überwiegenden Anteil wegen koronarer Herzkrankheit

voroperiert war, den Erwartungen und beinhalteten im Wesentlichen die

bekannten Risikofaktoren für KHK, wie arterielle Hypertonie und Diabetes mellitus.

Zusätzlich waren 21% der Patienten mit einer COPD vorerkrankt. Wir konnten, wie

auch Ahumada 2005 [3], der arteriellen Bluthochdruck und Diabetes mellitus als

Nebenerkrankungen beschrieb und Zacharias [90], der von Diabetes (50%),

COPD (21%) und von Zustand nach Arteria mammaria Bypass (74%) berichtet,

folgende Hauptkomorbiditäten bei Sternumosteomyelitispatienten identifizieren:

Einen Bluthochdruck zeigten 60% der behandelten Patienten, Diabetes mellitus

fand sich bei 43,48%. Darüber hinaus hatten 23,48% eine COPD und 23,48% der

Patienten eine pAVK. 66,27% der 83 mit Bypass versorgten Patienten hatten

einen A. mammaria interna Bypass erhalten, davon erhielten 10,9% Bypässe mit

beidseitiger Verwendung der Arteria mammaria. Der BMI lag mit durchschnittlich

26,29 im Bereich der Präadipositas. So stimmen wir mit Loop et al. [47] und Jones

et al. [36] überein, welche unter anderem Diabetes und COPD als Risikofaktoren

für die Entstehung einer Sternumosteomyelitis betrachten. Auch wenn unsere

Ergebnisse hier keine diesbezügliche Signifikanz zeigen, lässt sich durch, im

Vergleich zu den anderen Komorbiditäten, niedrige p-Werte (COPD p=0,143,

Diabetes p=0,195), ein Trend der beiden genannten Komorbiditäten feststellen.

Diabetiker sind durch ihre geschwächte Abwehrlage und die sich ausbildende

Mikro- und Makroangiopathie für eine Wundheilungsstörung prädisponiert. Eine

COPD prädisponiert ebenso zur Wundheilungsstörung. Durch abgeschwächte

Immunlage (Kortisontherapie), häufiges Husten und die daraus resultierende

ständige Bewegung im Wundbereich, tritt eine verzögerte Knochenheilung der

Sternotomiewunde ein, die einen Infekt begünstigen kann.

Seite 58

Weiterhin fand sich bei unseren Patienten bei 91,30% eine koronare

Herzerkrankung. Als weitere mögliche Risikofaktoren wurden Nikotinabusus in

43,5% der Fälle und Alkoholabusus (14,8%), sowie eine Bestrahlung der

Thoraxwand (7,8%) und ein Zustand nach Myokardinfarkt (35,7%) identifiziert.

Als Risikofaktoren für die Wundheilungsstörung galten bisher: Diabetes mellitus,

Adipositas, COPD, bilaterale Verwendung der A. mammaria interna, u.v.a.

[7,14,28,47,63,78,79]. Als prognostisch wichtig für eine Wundheilungsstörung

nach Muskelplastik im Sinne einer signifikanten Korrelation fanden sich in unserer

Studie keine der oben angegebenen Komorbiditäten. Es stellte sich jedoch

heraus, dass die COPD mit p = 0,143 (Chi-Quadrat Test nach Pearson) und die

postoperative Langzeitbeatmung mit einem p-Wert von 0,09 die höchsten

Korrelationen mit einer Wundheilungsstörung nach Pectoralis Lappenplastik

ergaben, was auf eine abgeschwächte Immunlage und bei COPD Patienten auf

Thoraxinstabilität bei andauerndem Husten zurückgeführt werden könnte.

Die Komorbiditäten Diabetes (p = 0,195) und bilaterale Verwendung der A.

mammaria (p=0,641) korrelieren in unserer Auswertung zwar nicht signifikant mit

einer Wundheilungsstörung, sollten jedoch weiterhin als mögliche beeinflussende

Faktoren betrachtet werden, da diese bereits in vorhergehenden Studien als

wichtige Risikofaktoren beschrieben wurden [36,47,79].

Weitere beschriebene Komplikationen nach plastischer Behandlung neben der

Wundheilungsstörung sind rezidivierende Chondritis und Lappenverlust (teilweise

oder komplett) [84]. Diese Komplikationen konnten wir bei keinem unserer

Patienten beobachten. Bei sieben Prozent beobachteten wir wie auch Mast (1999)

einen postoperativen Myospasmus, der möglicherweise aufgrund der

Muskeltransposition und folgenden unphysiologischen Lage und Belastung der

Muskulatur im pectoralen Bereich auftritt und der sich im Laufe des

Heilungsverlaufes reduzierte und vollständig zurückbildete [55].

Einige zentrale Ergebnisse dieser Studie wie die signifikanten Korrelationen

zwischen vorhanden Komorbiditäten und postoperativen Komplikationen lassen

unterschiedliche Rückschlüsse zu.

Steigt das Risiko für eine postoperative Pneumonie ebenso wie das Risiko für eine

postoperative Reintubation bei einem Vorliegen der Komorbiditäten COPD,

Nikotin- und Alkoholabusus, pAVK und Diabetes mellitus signifikant, so kann man

dies sowohl auf Multimorbidität der Patienten und die daraus resultierende länger

Seite 59

dauernde Rekonvaleszenz, als auch auf die direkten Auswirkungen der

Komorbiditäten auf die Organe zurückführen (eine gestörte Lungenfunktion durch

COPD oder Nikotinabusus, eine geschwächte Immunlage bei Diabetes mellitus

und eine eingeschränkte Durchblutung von Organen bei der peripheren arteriellen

Verschlusskrankheit).

Zusätzlich steigt das Risiko für einen Myospasmus bei Patienten mit Nikotin- oder

Alkoholabusus, was auf eine gestörte Durchblutung der transponierten Muskulatur

durch die Komorbiditäten, bzw. eine gestörte Erregungsleitung hinweisen könnte.

7.2.3. Therapieformen

Als Therapie der ersten Wahl nutzten wir in unserer Klinik in der Regel ein

zweizeitiges Verfahren. Einem ausgedehnten Debridement folgte eine Pectoralis

Muskelplastik zur Defektdeckung, da hier im Gegensatz zur Latissimus dorsi

Lappenplastik keine intraoperative Umlagerung des Patienten notwendig wird und

kein Risiko einer Hernienbildung besteht wie bei der Omentumplastik [54]. Die

Omentumplastik birgt zusätzlich die Risiken eines erweiterten Operationsgebietes

mit möglicher Verletzung von Darm oder intrabdominellen Gefäßen.

Zur Defektdeckung wurde in 10,4% der Fälle bei sehr großen Defekten allerdings

die Omentumplastik, der M. rectus abdominis Lappen in 6,2% bei großem Defekt

und intakter A. mammaria interna, der Latissimus dorsi Lappen bei 0,9%, (bei

einer Patientin mit großem strahlengeschädigtem Defektareal der lateralen

Thoraxwand) verwendet. Die M. pectoralis Lappenplastik wurde in 67,83% der

Fälle zur Defektdeckung genutzt. Bei 14,67% der Patienten mit nur kleinem Defekt

ergab sich keine Indikation zu einer plastische Deckung, es genügte ein

Debridement und Primärverschluss. Die Patienten erhielten teilweise auch

mehrere Therapien bei Versagen der Primärtherapie (beispielsweise zunächst

eine Pectoralis Lappenplastik und in der Folge eine Omentumplastik).

All unsere Patienten waren nach Pairolero als Typ II bis III

Sternumosteomyelitiden [62] einzustufen.

Im folgenden sollen unsere Ergebnisse im Detail diskutiert werden.

Seite 60

7.2.4. Ästhetisches Outcome

Das ästhetische Outcome der 38 nachuntersuchten Patienten war ansprechend.

Es fanden sich flache, nicht pigmentierte Narbenverhältnisse in 97,4% der Fälle

(75% Bei Ringelman et al. 1994 [65]). Nur bei einer Patientin zeigten sich

hypertrophe Narben. Diese Patientin wurde jedoch mehreren Verfahren

unterzogen. Sie bekam nach Ablatio mammae bei Mamma-Karzinom und Radiatio

der Brustwand (erschwerte Heilungsbedingungen nach Bestrahlung [82]) eine

Latissimus dorsi Lappenplastik und in der Folge mehrere Revisionen und

Debridements mit dem Behandlungs-Abschluss durch eine unilaterale

Pectoralislappenplastik.

Eine paradoxe Atemexkursion / prästernale Einziehung von über 0,5 cm

(Streuung: 0,5cm - 4cm) zeigten 44,8% der Fälle, insbesondere bei

ausgedehntem Defekt im oberen Sternumbereich oder Verlust von mehr als 4

Rippensegmenten [78].

In der subjektiven Beurteilung waren 76,3% der Patienten mit dem ästhetischen

Ergebnis der Behandlung zufrieden. In Anbetracht der Komplexität der Erkrankung

und des Umfangs des Eingriffs ist dieses Ergebnis auch aus der Sicht des

Behandlers als befriedigend zu betrachten.

Seite 61

7.2.5. Lebensqualität nach Pectoralislappenplastik

Die Patienten berichteten gemäß SF-36 eine um 59,68% geringere körperliche

Funktionsfähigkeit im Verhältnis zur gesunden Normpopulation.

Ähnlich stark verringert waren alle anderen erhobenen Faktoren wie die

körperliche Rollenfunktion, die allgemeine Gesundheitswahrnehmung, die Vitalität

(energiegeladen versus müde und erschöpft), die soziale Funktionsfähigkeit, die

emotionale Rollenfunktion und das psychische Wohlbefinden.

Die Patienten empfanden in Ihrem Alltag folglich sowohl körperliche als auch

seelische Einschränkungen. Es ergaben sich sowohl Probleme bei alltäglichen

Arbeiten, wie Staubsaugen, Einkaufen und Treppen steigen als auch bei

Freizeitaktivitäten wie z.B. Kegeln und Spazieren gehen.

Umso bemerkenswerter war es, dass unsere Patienten bei ihrem stark reduzierten

körperlichen Wohlbefinden einen im Verhältnis besseren psychischen Status

aufwiesen als die Normpopulation der Hypertonieerkrankten.

Des weiteren stellten wir fest, dass der allgemeine Gesundheitszustand zwar

deutlich reduziert war, dass die Patienten diesen jedoch nach der plastischen

Behandlung als deutlich besser empfanden als vorher.

So konnte durch die operative Behandlung zu einer wesentlichen Verbesserung

des Gesundheitszustandes und Wohlbefindens beigetragen werden. Ein ähnliches

Ergebnis beschreibt auch Yuen [89]. Die trotzdem im Vergleich zur

Normpopulation schlechteren Werte bezüglich der körperlichen Funktionen und

Gesundheitswahrnehmung interpretieren wir auch als komorbiditätsbedingt, da die

meisten der erheblichen Einschränkungen durch die vorbestehenden

Erkrankungen wie KHK, Diabetes mellitus und COPD verursacht sein dürften.

Der Schmerzstatus der Sternum - Patienten war deutlich schlechter als in den

angegebenen Vergleichsgruppen (Hypertoniepatienten und Normpopulation). In

den vergangenen 4 Wochen vor dem Untersuchungszeitraum äußerten 21,05%

starke oder sehr starke Schmerzen im ehemaligen Wundgebiet. Dennoch hatten

42,1% der Fälle keine bis leichte Schmerzen. 34,21% der Patienten klagten über

mäßige Schmerzen. Dabei charakterisierten die Patienten die Schmerzen als

Seite 62

drückende Enge in Ruhe mit stechender Komponente bei Belastung. Diese

Ergebnisse stimmen mit den Ergebnissen von Ringelmann et al. [65] überein und

stehen in klarem Widerspruch zu denen von Immer et al. [33], in dessen Arbeit die

Schmerzsymptomatik als nicht erheblich eingeschätzt wurde. So halten wir die

Schmerzproblematik nach Behandlung für ein durchaus ernstzunehmendes

Problem. Diese dürfte allerdings eher als Folge des radikalen Debridements und

der Resektion des Sternums interpretiert werden, als Folge der Pectoralis

Lappenplastik sein.

7.2.6. Kraftverlust nach Pectoralis Lappenplastik

Die Muskelfunktionsuntersuchung nach M. pectoralis Lappenplastik mittels EMG

und Adductions-Dynamometer [58,72] erbrachte in bisher publizierten Studien

signifikante Innervations- und Kraftverluste, wobei die Genese des Kraftverlustes

(Sternumresektion oder Funktionsverlust des Muskels bei Rekonstruktion)

umstritten ist [60,72]. Ausnahme ist die Studie von Cheng et al., die 2000 keinen

Maximalkraftverlust des Pectoralis Muskels beschreibt [10].

Bei den durch uns nachuntersuchten 26 Patienten zeigte sich sowohl ein

Kraftverlust in der dynamischen Übung als auch in der statischen Übung. Die

Patientenkohorte war im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe in mehreren

Bereichen benachteiligt. Die geforderte Anzahl der Züge am

Butterflydynamometer wurde nicht erreicht und auch der gemessene

Kraftmittelwert während der dynamischen Übung war leicht reduziert. Zudem war

das mittlere Winkelmaximum und der mittlere Winkelmittelwert leicht verringert,

was einem verringerten Bewegungsausmaß entsprach.

Die statische Übung offenbarte die größten Unterschiede. Die Zeit in der die

Patienten das Gewicht statisch halten konnten (Haltezeit) war bei der

Sternumgruppe im Vergleich zur gesunden Gruppe um fast die Hälfte reduziert.

Ebenso war das Kraftmaximum, Kraftmittelwerte, Winkelmaxima und vor allen

Dingen die Varianz der Winkel im Verlauf geringer.

Interessant war der Unterschied in der Steigung der Winkel, der zeigte, dass die

Kraft der Patienten im Haltübungsverlauf schneller abnahm als bei der gesunden

Kontrollgruppe.

Seite 63

Ein Einfluss der Desinsertion des M. Pectoralis auf das Kraftverhalten bei

dynamischer oder statischer Übung konnte nicht nachgewiesen werden (p= 0,523

bei Korrelation mit dynamischem Kraftverhalten, p= 0,659 bei Korrelation mit

statischem Kraftverhalten).

Eine Korrelation von postoperativem Myospasmus zu desinseriertem oder

nichtdesinseriertem Pectoralis Muskel konnte ebenso nicht nachgewiesen werden

(p=0,582).

Insgesamt zeigte die Patientengruppe eine nur leichte Kraftminderung bei

dynamischer Aktivität, jedoch einen großen Kraftverlust bei statischen Übungen.

Dieses Ergebnis am Butterflydynamometer korrespondierte mit den Ergebnissen

des SF-36, in welchem sich eine deutliche Einschränkung bei körperlich-

statischen Aktivitäten wie Einkaufstaschen heben oder tragen zeigte. Diese

Beeinträchtigungen könnten durch die fehlende Thoraxstabilität hervorgerufen

worden sein, welche während dynamischer Bewegungen noch kompensiert

wurden.

Wir stimmen sowohl mit Nahai [58] als auch mit Scevola überein, die einen

signifikanten Kraftverlust, allerdings mittels Adduktionsdynamometer und EMG

feststellen konnten [72].

7.2.7. Lungenfunktion – Outcome

Zur Beurteilung der Funktion der gesamten Ventilationsmuskulatur, dient die

Mundverschlussdruckmessung, bei welcher der maximale statische

Inspirationsdruck und der maximale Mundverschlussdruck gemessen werden.

Atemwiderstand und Lungendehnbarkeit beeinflussen diese Messung nicht.

P01/Pimax repräsentiert die Last der Atempumpe unter Ruhebedingungen.

Erniedrigte Werte sprechen für eine zentrale Atemdepression oder eine manifeste

Atemmuskelschwäche. Somit zeigte diese Messung bei unseren Patienten, bei

denen sämtlich kein Anhalt für eine zentrale Atemdepression bestand, keine

manifeste Atempumpenschwäche oder eine drohende Dekompensation, wie sie

erst bei Auslastungs-Werten über 7% zu erwarten wäre [49], obwohl man bedingt

durch die permanente Instabilität des Thorax nach Sternumresektion, wodurch

Seite 64

thorakale Drücke nur noch eingeschränkt aufgebaut werden können, eine

Atempumpenüberlastung annehmen könnte.

Ein weiterer wichtiger deutlich verringerter Wert war die Einsekundekapazität

(Volumen, das nach maximaler Inspiration in 1 s maximal ausgeatmet werden

kann), die bei durchschnittlich 68,2% lag und auch für eine obstruktive

Komponente sprechen kann. Dieser Wert ist allerdings ebenfalls abhängig von der

Atemhilfsmuskulatur und zeigt somit, dass bei unseren Patienten tatsächlich eine

Schwächung der Atemmuskulatur bzw. eine veränderte Biomechanik besteht, da

von der Erniedrigung dieses Wertes auch Patienten betroffen waren, für die keine

obstruktive Komponente durch eine Atemwegserkrankung angeschuldigt werden

konnte.

Das exspiratorische Reservevolumen betrug im Mittel 59,18% des Sollwertes.

Nicht so stark wie die dynamischen Parameter waren die statischen Parameter

wie die totale Lungenkapazität (86,33%) und die Vitalkapazität mit 80,65% des

Sollwertes erniedrigt. Die resektionsbedingte Thoraxinstabilität hatte somit

nachvollziehbarerweise die Reduktion vor allem dynamischer Parameter zur

Folge. Erstaunlicherweise spielte es hierbei keine wesentliche Rolle, ob das

Manubrium belassen, oder mit reseziert wurde. Offensichtlich kann die relative

schmale kraniale Stabilisierung den Verlust großer Sternumanteile biomechanisch

nicht kompensieren.

Auch in der Literatur werden reduzierte Lungenfunktionsparameter beschrieben.

Dort finden sich Reduktionen der FEV1 bis zu 68,1%+22,3% und eine totale

Lungenkapazität von 87,2%+10,7% [42]. Außerdem werden eine eingeschränkte

Vitalkapazität (um 11,5%), reduzierte Compliance und eingeschränkte

Diffusionskapazität beschrieben [57]. Die Forcierte Vitalkapazität ist in der Studie

von Cohen et al. um 7,3% erniedrigt [13]. Insgesamt finden sich in der Literatur

geringe bis mittelgradige Einschränkungen der Lungenfunktion [35]. Klesius et al.

verglichen 2003 prä- und postoperative Daten der Lungenfunktion und fanden

ähnlich wie unsere Studie postoperativ im Vergleich zur Normpopulation

reduzierte Werte. Diese waren jedoch überraschenderweise besser als die der

präoperativen Lungenfunktionsuntersuchung [41]. Wir können daraus schließen,

dass die Einschränkung der Lungenfunktion nicht als Operationsfolge interpretiert

werden muss sondern ggf. Resultat der vorbestehenden multiplen

Grunderkrankungen der Patienten sein kann, bzw. andererseits die Atemmechanik

Seite 65

durch den bestehenden Infekt, die häufig begleitend bestehende

Sternuminstabilität bei ausbleibender Osteotomieheilung und die eventuell

begleitende Schmerzhaftigkeit durch die Osteomyelitis des Sternums bereits so

stark eingeschränkt ist, dass sie durch den Eingriff zumindest nicht weiter

verschlechtert wird.

Durch zusätzliche Verletzungen des Thorax, wie Rippenfrakturen kann die

Lungenfunktion in dieser Patientengruppe allerdings weiter gefährlich

beeinträchtigt werde, weshalb diese dringend zu vermeiden sind [1].

7.2.8. Überlebensraten und Gesamtüberleben

Wie bereits in Abschnitt 6.1.9. beschrieben, existieren in vielen verschiedenen

Studien die unterschiedlichsten Angaben über Mortalität und Überlebensraten.

Die 30-Tage-Mortalität unserer Studie liegt mit 6,09% im Durchschnitt der in

anderen Studien beschriebenen Mortalität [3,19,21,33,36,42,48,60,73,89,90].

Nach 1 Jahr lebten noch 75,64% der Patienten, nach 5 Jahren noch 69,2% des

multimorbiden Patientenkollektives mit Zustand nach Pectoralis Lappenplastik.

Eine Reintubation hat im Gegensatz zur Langzeitbeatmung keinen wesentlichen,

negativen Einfluss auf die Überlebensrate der Patienten.

Die Komorbiditäten KHK, Hypertonie, COPD und pAVK beeinflussen das

Überleben negativ. Nikotin- und Alkoholabusus haben anscheinend keinen

negativen Einfluss auf das Überleben.

Ein Patient mit Wundheilungsstörung hat eine schlechtere

Überlebenswahrscheinlichkeit als Patienten ohne Wundheilungsstörung, wobei

durch keine sichere Aussage darüber möglich ist, ob die Wundheilungsstörung

und die sie bedingenden Kofaktoren das schlechte Überleben bedingen oder ob

es tatsächlich die Wundheilungsstörung ist, die für die schlechtere Rate sorgt.

Letzteres erscheint aber eher unwahrscheinlich, da die krankheitsbezogene

Sterblichkeit, die durch die Wundheilungsstörung beeinflusst wäre, unverändert

bleibt.

Seite 66

8. Schlussfolgerungen

Die Lebensqualität von Patienten mit einer Sternumosteomyelitis wird abgesehen

von der Störung der körperlichen Integrität durch Schmerzen auch durch

Verbandswechsel und die evtl. vorhandene Geruchsbelästigung durch die

bakterielle Besiedlung der Wunde erheblich eingeschränkt. Die mögliche

Infektausbreitung vom Sternum in das Mediastinum oder die hämatogene

Streuung können einen lebensbedrohlichen Verlauf nehmen. Mittlerweile ist für

fortgeschrittene Infekte das ggf. mehrzeitige radikale Debridement und plastische

Defektdeckung anerkannte Therapie der Wahl. Allerdings sind die

Literaturangaben bezüglich postoperativer Lungenfunktion oder Hebemorbidität

des Pectoralis Muskellappens spärlich. Auch das Schicksal der transponierten

Muskulatur wurde bisher nicht valide nachverfolgt. Die Langzeitzufriedenheit der

Patienten und die Lebensqualität nach einem so ausgedehnten Eingriff sind

ebenfalls in der Literatur bisher nur vereinzelt abgebildet.

Die subjektive Lebensqualität wurde von den befragten Patienten differenziert

beurteilt. Einer relativ starken körperlichen Beeinträchtigung mitbeeinflusst durch

die Komorbiditäten steht eine überraschend geringe psychische Beeinträchtigung

gegenüber.

Im postoperativen Alltag leiden die Patienten bisweilen zwar unter Schmerzen im

Wundgebiet und erleben Einschränkungen bei der körperlichen Betätigung, sie

bezeichnen Ihre Lebensqualität jedoch als stark verbessert im Vergleich zur Zeit

vor der operativen Infektsanierung

Unter den 38 nachuntersuchten Patienten bezeichneten 76,3% das ästhetische

Ergebnis als zufriedenstellend bis sehr gut.

Die 5-Jahres-Überlebensrate betrug für alle Patienten nach Sternumosteomyelitis

17,39%, wobei die postoperative krankheitsbezogene 30-Tage-Sterblichkeit bei

6,09% lag.

Diese Studie konnte belegen, dass die geplant mehrzeitige Therapie der

Sternumosteomyelitis mit radikalem Debridement und die Defektdeckung mit

Pectoralis Muskellappenplastiken eine suffiziente Therapie darstellt. Die

postoperative Langzeitzufriedenheit der Patienten ist hoch und die Hebemorbidität

Seite 67

des Muskellappens tolerabel. Die transponierten Muskeln behalten ihre

Funktionalität mit nur geringer Dislokationstendenz. Der Einfluss der

Sternumresektion auf die Atemmechanik erscheint weniger erheblich als vermutet,

die Thoraxstabilisierung durch die Muskellappenplastik und postoperative

Narbenbildung erscheint ausreichend um eine befriedigende Atemmechanik zu

gewährleisten. Die Ergebnisse in unserem Patientengut stimmen bezogen auf

Mortalität und Infektrezidivraten weitgehend mit der verfügbaren Literatur überein,

liefern aber zahlreiche darüber hinaus gehende Erkenntnisse.

Seite 68

9. Literaturverzeichnis

[1] Adams, J. W., Hazard, P. B., Gooch, J. B. (1987). Flail chest injury in

a patient with surgical absence of the sternum. Chest 92(1), 185-6

[2] Agarwal, J. P., Oglivie, M., Wu, L. C., Lohmann, R. F., Gottlieb, L. J.,

Franczyk, M., Song, D. H. (2005). Vacuum-assisted closure for

sternal wounds: a first-line therapeutic management approach.

Plastic and Reconstructive Surgery 116(4), 1035-1041

[3] Ahumada, L. A., de la Torre, J. I., Ray, P. D., Espinosa-de-Los-

Monteros, A., Long, J. N., Grant, J. H. 3rd, Gardner, P. M., Fix, R. J.,

Vasconez, L. O. (2005). Comorbidity trends in patients requiring

sternectomy and reconstruction. Annals of Plastic Surgery 54(3),

264-8

[4] Athanassiadi, K., Theakos, N., Benakis, G., Karakis, S., Skottis I.

(2007). Omental transposition: the final solution for major sternal

wound infection. Asian Cardiovascular and Thoracic Annals 15(3),

200-3

[5] Brandt, C., Alvarez, J. M. (2002). First-line treatment of deep sternal

infection by a plastic surgical approach: superior results compared

with conventional cardiac surgical orthodoxy. Plastic and

Reconstructive Surgery 109(7), 2231-2237

[6] Breyer, R. H., Mills, S. A., Hudspeth, A. S., Johnston, F. R., Cordell,

A. R. (1984). A prospective study of sternal wound complications.

Annals of Thoracic Surgery, 412-416

Seite 69

[7] Brown, R. E., McCall, T. E., Neumeister, M. W. (1999). Use of free-

tissue transfer in the treatment of median sternotomy wound

infections: retrospective review. Journal of Reconstructive

Microsurgery 15(3), 171-5

[8] Bryant, L. R., Spencer, F. C., Trinkle, J. K. (1969). Treatment of

Median Sternotomy Infection by Mediastinal Irrigation with an

Antibiotic Solution. Annals of Surgery 169(6), 914-20

[9] Bullinger, M., Kirchberger, I. (1998). SF-36 Fragebogen zum

Gesundheitszustand: Handanweisung. Hogrefe-Verlag GmbH &

Co.KG Göttingen

[10] Cheng, H. W., Lee, H. Y., Chen, H. C. (2000). Reconstruction of

upper chest wall defects with a function preserving pectoralis major

muscle flap. Canggeng Yi Xue Za Zhi 23(2), 107-12

[11] Chiu, K. M., Lin, T. Y., Chu, S. H., Lu, C. W. (2006). Managing

sternal osteomyelitis with antibiotic bead implantation. Asian

Cardiovascular and Thoracic Annals 14(2), 41-2

[12] Cicilioni, O. J. Jr., M. D., Stieg, F. H., III, M.D., J.D., Papanicolaou,

G., M.D. (2005). Sternal Wound Reconstruction with Transverse

Plate Fixation. Plastic and Reconstructive Surgery 115(5), 1297-303

[13] Cohen, M., Yaniv, Y., Weiss, J., Greif, J., Gur, E., Wertheym, E.,

Shafir, R. (1997). Median sternotomy wound complication: the effect

of reconstruction on lung function. Annals of Plastic Surgery 39(1),

36-43

Seite 70

[14] Copeland, M., Senkowski, C., Ergin, M. A., Lansman, S. (1992).

Macromastia as a factor in sternal wound dehiscence following

cardiac surgery: Management combining chest wall reconstruction

and reduction mammoplasty. Journal of Cardiac Surgery 7(3), 275-8

[15] Cremer, J., Schöttler, J., Fraund, S., Schöneich, F., Böning, A.

(2005). Stand der minimalinvasiven Herzchirurgie. Deutsches

Ärzteblatt 102(16), 1137-1141

[16] Culliford, A. T., Cunningham, J. N. Jr., Zeff, R. H., Isom, O. W.,

Teiko, P., Spencer, F. C. (1967). Sternal and costochondral

infections following open-heart surgery: A review of 2,594 cases.

Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery 54, 586-92

[17] Demmy, T. L., Park, S. B., Liebler, G. A., Burkholder, J. A., Maher, T.

D., Benckhart, D. H., Magovern, G. J. Jr, Magovern, G. J. Sr. (1990).

Recent experience with major sternal wound complications. Annals

of Thoracic Surgery 49, 458-65

[18] Doss, M., Martens, S., Wood, J. P., Wolff, J. D., Baier, C., Moritz, A.

(2002). Vacuum-assisted suction drainage versus conventional

treatment in the management of poststernotomy osteomyelitis.

European Journal of Cardiothoracic Surgery 22(6), 934-8

[19] El Gamel, A., Yonan, N. A., Hassan, R., Jones, M.T., Campbell, C.

S., Deiraniya, A. K., Lawson, R. A. (1998). Treatment of medistinitis:

early modified Robicsek closure and pectoralis major advancement

flaps. Annals of Thorarcic Surgery 65(1), 41-46

Seite 71

[20] Erdmann, D., Küntscher, M., Petracic, A., Sauerbier, M., Menke, H.,

Dienemann, H., Germann, G. (2000). Die plastisch-chirurgische

Deckung osteocutaner Defekte der Sternumregion mit dem

Vertikalen und Transversalen Rectus Abdominis Muskel

(VRAM/TRAM) – Lappen. Der Chirurg 71(9), 1156-60

[21] Farinas, M.C., G. P. F., Bernal, J. M., Rabasa, J. M., Revuelta, J. M.,

Gonzalez-Macias, J. (1995). Suppurative mediastinitis after open-

heart surgery: a case-control study covering a seven-year period in

Santander, Spain. Clin. Infect. Dis. 20(2), 272-9

[22] Fisher, J., Bone, D. K., Nahai, F. (1982). Clinical applications for

muscle and myocutaneous flaps. Mosby, St. Louis

[23] Fleck, T. M., Koller, R., Giovanoli, P., Moidl, R., Czerny, M., Fleck,

M., Wolner, E., Grabenwoger, M. (2004). Primary or delayed closure

for the treatment of poststernotomy wound infections? Annals of

Plastic Surgery 52(3), 310-4

[24] Freilinger, G., Holle, J., Carlson, B. M. (1981). Muscle

Transplantation, Springer Verlag, Wien, New York

[25] Frerichs, O., Fansa, H., Schneider, W. (2001). Klinik und Forschung:

Die Therapie der Thoraxwandosteomyelitis. Der Chirurg 72(9), 1020-

5

[26] Freyschmidt (2003). Skeletterkrankungen: Klinisch-radiologische

Diagnose und Differentialdiagnose, Springer Verlag

Seite 72

[27] Friedman, N. D., Kaye, K. S., Stout, J. E., McGarry, S. A., Trivette, S.

L., Briggs, Lamm, W., Clark, C., MacFarquhar, J., Walton, A. L.,

Reller, L. B., Sexton (2002). Health Care - Associated Bloodstream

Infections in Adults: A Reason To Change the Accepted Definition of

Community-Aquired Infections. Annals of Internal Medicine. 137(10),

791-7

[28] Fritzsche, D., Krakor, R., Widera, R., Lindenau, K. F. (1992). The

incidence of wound healing disorders in heart surgery. Zentralblatt für

Chirurgie 117(7), 389-93

[29] Gummert, J. F., Barten, M. J., Hans, C., Kluge, M., Doll, N., Walther,

T., Hentschel, B., Schmitt, D. V., Mohr, F. W., Diegeler, A. (2002).

Mediastinitis and cardiac surgery - an updated risk factor analysis in

10373 consecutive adult patients. Journal of Thoracic and

Cardiovascular Surgery 50(2), 87-91

[30] Hazelrigg, S. R., Wellons, H. A., Schneider, J. A., Kolm, P. (1989).

Wound complications after median sternotomy. Journal of Thoracic

and Cardiovascular Surgery 98, 1096-99

[31] Hussey, L. C., Hynan, L., Leeper, B. (2001). Risk Factors for Sternal

Wound Infection in Men Versus Women. American Journal of Critical

Care 10(2), 112-6

[32] Hussey, L.C., Leeper, B., Hynan, L. S. (1998). Development of the

Sternal Wound Infection Prediction Scale. Heart and Lung 27(5),

326-36

[33] Immer, F., Durrer, M., Muhlemann, K. S., Erni, D., Gahl, B., Carrel, T.

P. (2005). Deep sternal wound infection after cardiac surgery:

modality of treatment and outcome. Annals of Thoracic Surgery

80(3), 957-961

Seite 73

[34] Jakob, H. G., Borneff-Lipp, M., Bach, A., von Pückler, S., Windeler,

J., Sonntag, H. G., Hagl, S. (2000). The endogenous pathway is a

major route for deep sternal wound infection. European Journal of

Cardiothoracic Surgery 17, 154-160

[35] Johnson, P., Frederiksen, J. W., Sanders, J. H., Lewis, V., Michaelis,

L. L. (1985). Management of chronic sternal osteomyelitis. Annals of

Thoracic Surgery 40(1), 69-72

[36] Jones, G., Jurkiewicz, M. J., Bostwick, J., Wood, R., Bried, J. T.,

Culbertson, J., Howell, R., Eaves, F., Carlson, G., Nahai, F. (1997).

Management of the infected median sternotomy wound with muscle

flaps. Annals of Surgery 225(6), 766-778

[37] Julian, O. C., Lopez-Belio, M., Dye, W. S., Javid, H., Grove, W. J.

(1957). The median sternal incision in intracardiac surgery with

extracorporeal circulation: a general evaluation of its use in heart

surgery. Surgery 42, 753-761

[38] Jurkiewicz M. J., M. D., Bostwick, J., III, M.D., Hester, T. R., M.D.,

Bishop, J. B., M.D., Craver, J., M.D. (1980). Infected Median

Sternotomy Wound: Successful Treatment by Muscle Flaps. Annals

of Surgery 191(6), 738-44

[39] Kaoutar, B., Joly, C., L'Heriteau, F., Barbut, F., Robert, J., Denis, M.,

Espinasse, F., Merrer, J., Doit, C., Costa, Y., Daumal, F., Blanchard,

H. S., Eveillard, M., Botherel, A. H., Brücker, G., Astagneau, P.

(2004). Nosocomial infections and hospital mortalitiy: a multicentre

epidemiological study. Journal of Hospital Infection 58, 268-275

[40] Kerns, F., Zimmerman, M., Tu, K. (1998). Cultures for sternal

infection. Journal of Cardiovascular Surgery 116(2), 374

Seite 74

[41] Klesius, A. A., O. D., Simon, A., Kleine P., Abdel-Rahman, U.,

Herzog, C., Wimmer-Greinecker, G., Moritz, A. (2004). Successful

treatment of deep sternal wound infections following open heart

surgery by bilateral pectoralis major flaps. European Journal of

Cardio-thoracic Surgery 25(5), 218-223

[42] Kohman, L. J., Auchincloss, J. H., Gilbert, R., Beshara, M. (1991).

Functional Results of Muscle Flap Closure for Sternal Infection.

Annals of Thoracic Surgery 52, 102-106

[43] Kutschka, I., Dziadzka, S., El Essawi, A., Flory, P. J., Harringer, W.

(2006). Vacuum assisted closure for the treatment of sternal wound

infections – rapid infection control and bridging to reconstructive

surgery. Zentralblatt für Chirurgie 131, 129-32

[44] Lee, A. B., Schimert, G., Shatkin, S. (1976). Total excision of the

sternum and thoracic pedicle transposition of the greater omentum;

useful strategems in managing severe mediastinal infection following

open heart surgery. Surgery 80(4), 433-436

[45] Lee, S. S., Lin, S. D., Chen, H. M., Lin, T. M., Yang, C. C., Lai, C. S.,

Chen, Y. F., Chiu, C. C. (2005). Management of intractable sternal

wound infections with topical negative pressure dressing. Journal of

Cardiac Surgery 20(3), 218-222

[46] Leyh, R. G., Bartels, C., Sievers, H.-H. (1999). Adjuvant Treatment of

Deep Sternal Wound Infection with Collagenous Gentamycin. Annals

of Thoracic Surgery 68, 1648-51

Seite 75

[47] Loop, F.D., Lytle, B. W., Cosgrove, D. M., Mahfood, S., McHenry, M.

C., Goormastic, M., Stewart, R. W., Golding, L. A. R., Taylor, P. C.

(1990). Sternal Wound Complications after Isolated Coronary Artery

Bypass Grafting: Early and Late Mortality, Morbidity and Cost of

Care. Annals of Thoracic Surgery 49(2), 179-86

[48] Lopez-Monjardin, H., de-la-Pena-Salcedo, A., Mendoza-Munoz, M.,

Lopez-Yanez-de-la-Pena, A., Palacio-Lopez, E., Lopez-Garcia, A.

(1998). Omentum Flap versus Pectoralis Major Flap in the Treatment

of Mediastinitis. Plastic and Reconstructive Surgery 101(6), 1481-5

[49] Lorenz, J. (1998). Checkliste Pneumonologie. Georg Thieme Verlag

Stuttgart

[50] Luciani, N., Nasso. G., Gaudino, G., Glieca, F., Alessandrini, F.,

Abbate, A., Biondi-Zoccai, G. G., Santarelli, F., Dipietrantonio, F.,

Salica, A., Possati, G. (2003). Treatment of the mediastinitis using an

open irrigation and delayed sternal reconstruction with a pectoralis

major muscle flap. Italian Heart Journal 4(7), 468-72

[51] Maddern, I. R., Goodman, L. R., Almassi, G. H., Haasler, G. B.,

McManus, R. P., Olinger, G. N. (1993). CT after reconstructive repair

of the sternum and chest wall. Radiology 186(3), 665-70

[52] Maeda, M., Matsuzaki, Y., Edagawa, M., Shimizu, T., Onitsuka, T.

(1999). Usefulness of the pedicled omental graft in thoracic surgery.

Annals of Thoracic and Cardiovascular Surgery 5(4), 220-4

[53] Majure, J. A., Albin, R., O'Donnell, R. S., Arganese, T. J. (1986).

Reconstruction of the infected median sternotomy wound. Annals of

Thoracic Surgery 42(1), 9-12

Seite 76

[54] Manktelow, R. T. (1988). Mikrovaskuläre

Wiederherstellungschirurgie: Anatomie, Anwendung und chirurgische

Technik, Springer Verlag Berlin, Heidelberg

[55] Mast, B. A. (1999). Painful pectoralis major myospasm as a result of

sternal wound reconstruction: complete resolution with bilateral

pectoral neurotomies. Plastic and Reconstructive Surgery 104(3),

798-800

[56] McGregor (1980). Fundamental techniques of plastic surgery and

their surgical applications, Churchill Livingstone Verlag

[57] Meadows, J. A. 3rd, Staats, B. A., Pairolero, P. C., Rodarte, J. R.,

Arnold, P. G. (1985). Effect of resection of the sternum and

manubrium in conjunction with muscle transposition an pulmonary

function. Mayo Clin Proc. 60(9), 604-9

[58] Nahai, F., Morales, L., Bone, D.K., Bostwick, J. (1982). Pectoralis

major muscle turnover flaps for closure of the infected sternotomy

wound with presevation of form and function. Plastic and

Reconstructive Surgery 70, 471

[59] Nahai, F., Rand, R. P., M.D., Hester, T. R., M.D., Bostwick, J., III,

M.D., Jurkiewicz, M. J., M.D. (1989). Primary Treatment of the

Infected Sternotomy Wound with Muscle Flaps: A Review of 211

Consecutive Cases. Plastic and Reconstructive Surgery 84(3), 434-

41

[60] Netscher, D.T., Eladoumikdachi, F., McHugh, P. M., Thronby, J.,

Soltero, E. (2003). Sternal wound debridement and muscle flap

reconstruction: functional implications. Annals of Plastic Surgery

51(2), 115-22

Seite 77

[61] Ottino, G., De Paulis, R., Pansini, S., Rocca, G., Tallone, M. V.,

Comoglio, C., Orzan, F., Morea, M. (1987). Major Sternal Wound

Infection after Open-Heart Surgery: A Multivariate Analysis of Risk

Factors in 2,579 Consecutive Operative Procedures. Annals of

Thoracic Surgery 44(2), 173-9

[62] Pairolero, P. C., Arnold, P. G., M.D., Harris, J. B., M.D. (1991). Long-

term Results of Pectoralis Major Muscle Transposition for Infected

Sternotomy Wounds. Annals of Surgery 213(6), 583-589

[63] Peivandi, A. A., Kasper-König, W., Quinkenstein, E., Loos, A. H.,

Dahm, M. (2003). Risk factors influencing the outcome after surgical

treatment complicated deep sternal wound complications. Journal of

Cardiovascular Surgery 11(6), 531

[64] Raja, S. G., Berg, G. A. (2007). Should vacuum-assisted closure

therapy be routinely used for management of deep sternal wound

infection after cardiac surgery? Interactive Cardiovascular and

Thoracic Surgery 6(4), 523-7

[65] Ringelman, P. R., M. D., Kolk, C. A. V., M.D., Cameron, D., M.D.,

Baumgartner, W. A., M.D., Manson, P. N., M.D. (1994). Long-Term

Results of Flap Reconstruction in Median Sternotomy Wound

Infections. Plastic and Reconstructive Surgery 93(6), 1208

[66] Robicsek, F. (2000). Postoperative Sterno-Mediastinitis. The

American Surgeon 66(2), 184-92

[67] Rutledge, R., Applebaum, R. E., Kim, J. (1983). Mediastinal infection

after open heart surgery. Surgery 97(1), 88-92

[68] Sarr, M. G., Gott, V. L., Townsend, T. R. (1984). Mediastinal infection

after cardiac surgery. Annals of Thoracic Surgery 38, 415-423

Seite 78

[69] Schnettler, R., Steinau, H.-U. (2004). Septische Knochenchirurgie.

Georg Thieme Verlag Stuttgart

[70] Scholl, L., Chang, E., Reitz, B., Chang, J. (2004). Sternal

osteomyelitis: use of vacuum-assisted closure device an adjunct to

definitive closure with sternectomy and muscle flap reconstruction.

Journal of Cardiac Surgery 19(5), 453-61

[71] Schroeyers, P., Wellens, F., Degrieck, I., De Geest, R., Van Praet,

F., Vermeulen, Y., Vanermen, H. (2001). Aggressive primary

treatment for poststernotomy acute mediastinitis: our experience with

omental- and mucle flaps surgery. European Journal of

Cardiothoracic Surgery 20(4), 743-46

[72] Scevola, S., Cowan, J., Harrison, D. H. (2003). Does the removal of

pectoralis minor impair the function of pectoralis major? Plastic and

Reconstructive Surgery 112(5), 1266-73

[73] Scully, H. E., Leclerc, Y., Martin, R. D., Tong, C. P., Goldman, B. S.,

Weisel, R. D., Mickleborough, L. L., Baird, R. J. (1985). Comparison

between antibiotic irrigation and mobilization of pectoral muscle flaps

in treatment of deep sternal infections. Journal of Thoracic and

Cardiovascular Surgery 90(4), 523-531

[74] Serafin, D., Buncke, H. J., Sabiston, D. C., Powell, D. G. (1979).

Microsurgical composite tissue transplantation. The C.V. Mosby

Company St. Louis, Toronto, London

[75] Shafir, R., Weiss, J., Herman, O., Cohen, N., Stern, D., Igra, Y.

(1988). Faulty sternotomy and complications after median

sternotomy. Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery. 96(2),

310-3

Seite 79

[76] Shukla, P. C. (1994). Primary sternal osteomyelitis. Journal of

Emergency Medicine 12(3), 293-297

[77] Shumaker, H. B., Mandelbaum, I. (1963). Continuous Antibiotic

Irrigation in the Treatment of Infection. Archives of Surgery 68, 384-7

[78] Steinau, H. U., Hebebrand, D., Vogt, P., Peter, F., Tosson, R. (1997).

Plastische Rekonstruktion von Thoraxwanddefekten. Der Chirurg 68;

461-468

[79] Strecker, T., Rösch, J., Horch, R. E., Weyand, M., Kneser, U. (2007).

Sternal wound infections following cardiac surgery: risk factor

analysis and interdisciplinary treatment. Heart Surgery Forum 10(5),

366-71

[80] Tegnell, A., Isaksson, B., Granfeldt, H., Ohman, L. (2002). Changes

in the appearance and treatment of deep sternal infections. Journal

of Hospital Infection 50(4), 298-303

[81] Tolhurst, D. E., Fredriksz, P., Kuypers, P. (1986). Pectoralis Muscle

Flaps for Closure of Sternal Defects. Chirurgica plastica 8, 181-186

[82] Vogt, P. M., Busch, K., Peter, F. W., Möcklinghoff, C., Torres, A.,

Steinau, H. U. (1998). Plastic reconstruction of irradiated thoracic

wall. Langenbecks Archiv für Chirurgie 115, 507-511

[83] Warnke, H., Kruse, J., Mohn, W. (1990). Nosokomiale Infektionen

und die Sternumosteomyelitis. Zentralblatt für Chirurgie 115, 563-

568

[84] Weinzweig, N., Yetman, R. (1995). Transpositions of the Greater

Omentum for Recalcitrant Median Sternotomy Wound Infections.

Annals of Plastic Surgery 34(5), 471-7

Seite 80

[85] Wilson, A. P. R., Gibbons, C., Reeves, B.C., Hodgson, B., Liu, M.,

Plummer, D., Krukowski, Z. H., Bruce, J., Wilson, J., Pearson, A.

(2004). Surgical wound infection as a performance indicator:

agreement of common definitions of wound infection in 4773

patients. British Medical Journal 329(7468), 720

[86] Wong, C. H., Senewiratne, S., Garlick, B., Mullany, D. (2006). Two-

storage management of sternal wound infection using bilateral

pectoralis major advancement flap. European Journal of

Cardiothoracic Surgery 30(1), 148-152

[87] Wornom, I. L. 3rd, Maragh, H., Pozez, A., Guerraty, A. J. (1995). Use

of the Omentum in the Management of Sternal Wound Infection after

Cardiac Tranplantation. Plastic and Reconstructive Surgery 95(4),

697-702

[88] Yasuura, K., Watanabe, H., Matsuura, A., Ichihara, T., Maseki, T.,

Watanabe, T., Torii, S., Murase, M. (1997). The Omental Flap with

Skin Grafting for Treatment of a Difficult Sternal Closure. Thoracic

Cardiovascular Surgeon 45, 138-140

[89] Yuen, J. C., Zhou, A. T., Serafin, D., Georgiade, G. S. (1995). Long-

term Sequelae Following Median Sternotomy Wound Infection and

Flap Reconstruction. Annals of Plastic Surgery 35(6), 585-9

[90] Zacharias, A., Habib, R. H. (1996). Delayed Primary Closure of Deep

Sternal Wound Infections. Texas Heart Institute Journal 23(3), 211-6

Seite 81

10. Anhang

10.1. Ethikkomission

10.1.1. Ethikantrag

BG-Kliniken Bergmannsheil • Universitätsklinik • Postfach 10 02 50 • 44702 Bochum

Univ.-Prof. Dr. med. H.U. Steinau • Klinik für plastische Chirurgie u. Schwerbrandverletzte

Handchirurgiezentrum – Operatives Referenzzentrum für Gliedmassentumoren -

A n t r a g

zur Beratung in ethischen und rechtlichen Fragen eines medizinischen

Forschungsvorhabens am Menschen

Daten zum Projekt

1.

2.

Ort und Datum der Antragstellung :

Bochum, den 20.05.05

Titel des Projektes (entsprechend dem deutschen Titel der Patienten-Information)

Retrospektive Studie zu Sternumosteomyelitiden

Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil Universitätsklinik Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte Handchirurgie-Zentrum Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. H.U. Steinau Ltd. OA: PD Dr. H.-H. Homann Telefon: 0234/302-6841/43/48 Telefax: 0234/302-6379 44789 Bochum

Seite 82

3.

3. A

Bei Multicenter -Studien, koordinierendes Zentrum der Studie :

-

3. B

Name und Anschrift Leiter/in der Klinischen Prüfung :

Bitte für Rückfragen angeben:

Telefon-Nummer:

Fax-Nummer:

E-Mail:

3. C Liegen Voten anderer Ethik-Kommissionen vor? Wenn ja, welche?

Nein

Name u. Anschrift der/des hiesigen verantwortlichen Projektleiterin/

Projektleiters

Dr. med. Adrien Daigeler

Berufgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil Bochum

Universitätsklinik,

Klinik für Plastische Chirurgie u. Schwerbrandverletzte,

Handchirurgiezentrum – operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren

Bürkle-de-la-Camp Platz 1

44789 Bochum

Bitte für Rückfragen angeben:

Telefon-Nummer: 0234/5090

Fax-Nummer: 0234/3026379

E-Mail: [email protected]

Seite 83

4. Weitere Abteilungen/Institute, die an der Studie be teiligt sind :

A Institut für Radiologie und Nuklearmedizin, BG-Kliniken Bergmannsheil,

Bochum

B Abteilung für Pneumonologie, Allergologie, Schlafmedizin, BG-Kliniken

Bergmannsheil, Bochum

C Abteilung für Physikalische Therapie, BG-Kliniken Bergmannsheil, Bochum

5. Sponsor

Name:

Adresse:

Kontaktperson:

Telefon:

Fax

e-mail:

6. Rechnungsanschrift für Gebühren der Ethik-Kommissio n :

Bitte vollständige Anschrift mit Ansprechpartner angeben.

Firma/Klinik: Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil

Abteilung: Klinik für Plastische Chirurgie u. Schwerbrandverletzte,

Handchirurgiezentrum – operatives Referenzzentrum für

Gliedmaßentumoren

Ansprechpartner: Dr. med. A. Daigeler

Straße: Bürkle-de-la-Camp Platz 1

PLZ/Ort: 44789 Bochum

Seite 84

II. Forschungsvorhaben

1.

Kurzer Abriss des Studien -Projektes (ca. 20 Zeilen):

Vorhaben:

Nachuntersuchungen von ca. 120 Patienten mit Sternu mosteomyelitiden (SOM)

im Behandlungszeitraum von 1994-2004

Untersuchung von 20-30 Sternumosteomyelitis - Patie nten

zu 1. :

1) Nachuntersuchung mittels Aktenauswertung:

Parameter: a) Persönliche Daten der Patienten (Alter, Beruf, etc), b) Op-Technik:

Resektionsgrenzen (Sternum, Rippenansätze), Mehrzeitigkeit (Resektion,

Debridement, Rekonstruktion), Uni-/Bilaterale Pectoralis-Muskelplastik, Desinsertion

der Mm. pectoralis: ja/nein, c) Comorbidität: Nikotinabusus, Diabetes mellitus, PAVK,

COPD, Makromastie, Übergewicht, etc.

d) Ursache der SOM: Herz-Op (welche , welcher Bypass (genau)), Lungen-OP, e)

Voroperationen: Zahl und Art der auswärtigen Konditionierungsversuche, f) Folge-

Operationen: ja/nein, welche?, wann?, g) Hospitalisierung: Dauer, stationär

auswärts/bei uns, Intensiv-/Normalstation, h) Myospasmus: ja/nein, wann, i)

Abstrichergebnisse: welche Keime, wann, j) Antibiotikatherapie: welche, wann,

warum, k) Nosokomiale Inefktionen (Pneumonie): ja/nein, wann, l) Wundinfektion:

ja/nein, wann, m) Intubation: ja/nein, wie lange, wann, n) Reintubation: ja/nein, wie

lange, wann, warum, o) Bluttransfusion: ja/nein, wie viele, wann, p) Tod: ja/nein,

wann

2) Fragebogen SF-36 zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität

3) Fragebogen zur Erfassung von Krankheitsverlauf, Vorerkrankungen, OPs, etc.

4) Fragebogen zur Nachuntersuchung

zu 2. :

1) Klinische Untersuchung: Inverse Atmung, Bestimmung der prästernalen

Einziehung, Narbenstabilität, Ästhetisches Ergebnis, 2) Lungenfunktion (in

Zusammenarbeit mit der Pneumologie), 3) Feststellung der Hebemorbidität der Mm.

Pectoralis mittels Dynamometer (in Zusammenarbeit mit der Abteilung für

Physikalische Therapie), 4) Post-operative Darstellung der Pectoralis-Lokalisation

und –funktion durch MRT (in Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung), 5)

Seite 85

Fragebogen SF-36 zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität,

6) Fragebogen zur Erfassung von Krankheitsverlauf, Vorerkrankungen, OPs, etc., 7)

Fragebogen zur Nachuntersuchung

2. Ausführliches Studienprotokoll/Produktbeschreibung u. Investigator’s Brochure

bitte als Anlage beifügen:

(bitte ankreuzen):

Studien-Protokoll Version/ Datum: 1 / 01.03.05

eventuell Folge-Protokoll Version/ Datum: 1 / 01.03.05

Investigator’s Brochure/Fachinformation: Version/ Datum: 1 / 01.03.05

3. Der Antrag bezieht sich auf (bitte ankreuzen):

Arzneimittelgesetz

Phase 1

Phase 2

Phase 3

Phase 4

Strahlenschutzverordnung

Röntgenverordnung

Medizinproduktegesetz

Transfusionsgesetz

Gentechnikgesetz

keines der genannten Gesetze X

4. Angaben zum Medizinprodukt (Betrifft nur Studien gemäß MPG)

Bezeichnung des Produktes:

Hersteller

Seite 86

Zugelassen für die Prüfindikation ja nein

Zugelassen, aber für eine andere Indikation: ja nein

Das Medizinprodukt trägt ein CE-Zeichen: ja nein

Die Produktbroschüre liegt bei: ja nein

5. Anliegen/Rationale des Forschungsvorhabens

(Zutreffendes bitte ankreuzen):

Substanzprüfung Therapieoptimierung X

Neue Indikationen Neue Behandlungsverfahren

Diagnose- oder Indikationsprüfung X Vergleich mehrerer Verfahren X

Erprobung/Entwicklung med. Geräte Gewebeanalyse

Gentechnische Mittelproduktion/Therapie Med.-wiss. Daten X

Epidemiologie X

6.

Zielkriterien: (Primary/secondary endpoints):

Retrospektive Analyse der Sternumosteomyelitiden mit dem Ziel fundierte Aussagen

über die tatsächliche Lebensqualität von Patienten mit therapierter

Sternumosteomyelitis auf Basis von Akten-, subjektiven Befragungs- und

Untersuchungsdaten zu erhalten.

Analyse des Therapieerfolges zur Optimierung der Therapie, der postoperativen

Nachsorge und Rehabilitation.

7. Merkmale der Studie (Zutreffendes bitte ankreuzen)

Monozentrisch multizentrisch

Verblindet offen

Randomisiert vergleichend

Kontrolle gegen Standardtherapie Plazebokontrolle

Seite 87

Retrospektiv X prospektiv

Crossover Pilotstudie

III. Fragen zu den Patienten und Probanden:

1.

1. Wie viele Patienten/Probanden sollen in die Studie aufgenomme n

werden?

Ca. 120 Retrospektive

2.

Studienplanung. Eine Fallzahlenberechnung wurde dur chgeführt .

(Fallzahlenberechnung mit Kennzahlen (Fehler 1. und 2. Art, z.B. MW,

Standardabweichung):

3. Erwart ete Anzahl von Studienabbrechern :

-5

4. Geplante statistische Analyse

Intention-to-treat ja nein

Per protocol ja nein

Zwischenauswertung ja nein

5.

Abbruchkriterien

6. Geplante statistische Verfahren :

Statistische Auswertung der per Aktenrecherche ermittelten Daten und der

Fragebögen mittels SPSS

7. Bei multizentrischen Studien, wie viele Zentren neh men teil ?

-

8. Wie lange ist der Rekrutierungszeitraum?

Retrospektiv: 1994-2004

9. Einschlusskriterien :

Seite 88

1. Sternumosteomyelitis

10.

Ausschlusskriterien :

1. Keine Sternumosteomyelitis

11.

Besteht eine Versicherung ? Bitte

ankreu

zen:

ja

nein X

Bitte Versicherungsgesellschaft angeben : Kopie

der

Versic

herung

spolice

beifüg

en

12. Entgelt oder sonstige Vergünstigungen für Versuchspersonen

ja Wenn ja, welche Höhe: € Bitte

ankreu

zen: nein X

2. Welche Maßnahmen bzw. Behandlungen werden ausschlie ßlich

studienbezogen durchgeführt?

Bitte führen Sie die Art der studienbezogenen Maßnahmen an, sowie die Anzahl

und den Zeitraum. Z. B. Blutabnahem, 5 x, 3 Monate, 200 ml

Art: Anzahl/Dosis: Zeitraum: gesamt:

MRT (T1- und T2 gewichtet

ohne Kontrastmittel)

Einmalig einmalig einmalig

Lungenfunktion Einmalig einmalig einmalig

Kraftmessung am Butterfly -

Dynamometer

Einmalig einmalig einmalig

Seite 89

IV. Risiko-Nutzen Abwägung

In diesem Versuch besteht folgender Nutzen für den Patienten bzw. Probanden :

Die Patienten erhalten ausführliche Informationen über Ihren aktuellen

Gesundheitsstatus bezüglich Ihrer Sternumosteomyelitis. Diese erhalten sie auch

schriftlich in Form eines Berichtes. Des weiteren haben die Patienten erneut die

Möglichkeit offene Fragen bezüglich ihrer Erkrankung zu klären.

In diesem Versuch bestehen folgende Risiken für den Patienten bzw.

Probanden :

Die Risiken beschränken sich auf die schon im Aufklärungsbogen genannten Risiken

des MRTs und der Lungenfunktion. Die Kraftmessung am Butterfly-Dynamometer

stellt keine zusätzlichen Risiken.

Zu erwartender Nutzen für die Medizinische Wissenschaft ?

Optimierung der Sternumosteomyelitis-Therapie, der postoperativen Nachsorge und

Rehabilitation

.......................................................................

.........................................................................

Stempel/Unterschrift Stempel/Unterschrift

Ärztlicher Direktor der Klinik/ des Instituts Projektleiter

Anlagen :

(zutreffendes bitte ankreuzen, *: obligate Anlage)

* Studienprotokoll X

* Patientenaufklärung X

Kopie Versicherungspolice

vorliegende Ethikvoten

Seite 90

10.1.2. Studienprotokoll

Betreuer: Dr. med. Adrien Daigeler, OA PD Dr. med. H.-H. Homann

Doktorandin: Cand. med. Aline Falkenstein, Phillips-Universität Marburg

Geb.: 18.11.1981, Bonn

Adresse: Neustädter Weg 9

40229 Düsseldorf

Tel.: 0211-59801304

Mobil: 0163-2307409

Email: [email protected]

Beginn der Studie: 10/04

Voraussichtliche Dauer der Studie: 2 Jahre

Kooperation mit folgenden Einrichtungen:

Pulmologie (Ansprechpartner: Herr Dr. med. Duchna),

Radiologie (Ansprechpartner: Herr Dr. med. Pennekamp),

Abteilung für Physikalische Therapie (Ansprechpartnerin: Frau Ostheide),

Abteilung für theoretische Chirurgie (Ansprechpartner: Herr. Dr. Jettkant)

Vorhaben:

Nachuntersuchungen von Sternumosteomyelitiden (ca. 120 Fälle von 1994-

2004)

1) Nachuntersuchung mittels Aktenauswertung:

Parameter: 1. Persönliche Daten der Patienten (Alter, Beruf, etc)

2. Op-Technik: Resektionsgrenzen (Sternum,

Rippenansätze)

Mehrzeitigkeit (Resektion, Debridement,

Rekonstruktion), Uni-/Bilaterale

Muskelplastik, Desinsertion der Mm.

pectoralis: ja/nein

Seite 91

3. Comorbidität: Nikotinabusus, Diabetes mellitus, PAVK

COPD, Makromastie, Übergewicht, etc.

4. Ursache der SOM: Herz-Op (welche , welcher Bypass

(genau)), Lungen-OP

5. Voroperationen: Zahl und Art der auswärtigen

Konditionierungsversuche

6. Folge-Operationen: ja/nein, welche?, wann?

7. Hospitalisierung: Dauer, stationär auswärts/bei uns,

Intensiv-/Normalstation

8. Myospasmus: ja/nein, wann

9. Abstrichergebnisse: welche Keime, wann

10. Antibiotikatherapie: welche, wann, warum

11. Nosokomiale Inefktionen (Pneumonie): ja/nein, wann

12. Wundinfektion: ja/nein, wann

13. Intubation: ja/nein, wie lange, wann

14. Reintubation: ja/nein, wie lange, wann, warum

15. Bluttransfusion: ja/nein, wie viele, wann

16. Tod: ja/nein, wann

2) Fragebogen SF-36 zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität

von Patienten

3) Fragebogen zur Erfassung von Krankheitsverlauf, Vorerkrankungen, OPs, etc.

4) Fragebogen zur Nachuntersuchung

5) Nachuntersuchung wie unter 2.

zu 2. :

1) Klinische Untersuchung: Inverse Atmung, Bestimmung der prästernalen

Einziehung, Narbenstabilität

Ästhetisches Ergebnis

2) Lungenfunktion (in Zusammenarbeit mit der Pneumologie)

3) Feststellung der Hebemorbidität der Mm. Pectoralis mittels Dynamometer

(in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Physiotherapie)

Seite 92

4) Post-operative Darstellung der Pectoralis-Lokalisation und –funktion durch

Video - MRT (in Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung)

5) Fragebogen SF-36 zur Erfassung der gesundheitsbezogenen

Lebensqualität von Patienten

6) Fragebogen zur Erfassung von Krankheitsverlauf, Vorerkrankungen, OPs,

etc.

7) Fragebogen zur Nachuntersuchung

Beschreibung:

Zu Patienten mit Sternumosteomyelitis mit folgender Sternum- Resektion und M.

pectoralis major Lappenplastik liegen bislang keine Untersuchungen bezüglich

Hebemorbidität, systematischer Rehabilitation, postoperativer Lebensqualität und

Langzeitergebnissen vor. Es können bisher keine gesicherten Aussagen über

Umfang und Einschränkung der Lungenfunktion und Kraft der Brustmuskulatur

getroffen werden.

Die Studie „Retrospektive Analyse der Sternumosteomyelitiden“ umfasst auf Basis

umfangreicher Aktenrecherchen über ca. 120 Patienten eine detaillierte Evaluation

erzielter Operationsergebnisse mittels dreier Informationsressourcen.

a) Aktenauswertung

Von den Patienten der letzten 10 Jahre, die in der Klinik für Plastische

Chirurgie wegen einer Sternumosteomyelitis nach Thoraxeingriffen

verschiedener Art behandelt wurden, wird anhand einer Aktenrecherche die

Anamnese und die Therapie in den BG-Kliniken Bergmannsheil ausgewertet.

Besondere Berücksichtigung finden hier die Operationstechnik, aufgetretene

Komplikationen, Komorbiditäten und Verweildauer.

b) Patientenbefragung mittels Fragebögen

Im Rahmen der Patientenbefragung werden alle aktenkundigen Patienten

angeschrieben und um Bearbeitung zweier Fragebögen gebeten.

Ein eigener, im Rahmen dieser Untersuchung erstellter Fragebogen erfasst

detailliert alle Patientendaten, Krankheitsverlauf, Rehabilitation und

Lebensgewohnheiten aus der subjektiven Sicht des Patienten.

Seite 93

Der standardisierte Fragebogen SF-36 zum allgemeinen Gesundheitszustand

von Bullinger und Kirchberger, zu dem ein Vergleichskollektiv vorliegt, erfasst

die Lebensqualität vor und nach dem Eingriff.

c) Klinische Nachuntersuchung

Mittels Spirometrie wird die Lungenfunktion der Patienten überprüft, um einen

eventuellen Einfluss der Sternektomie und der Defektdeckung durch den

großen Brustmuskel auf Thoraxstabilität und Atemmechanik aufzuzeigen.

Diese Untersuchung geschieht in Zusammenarbeit mit der pulmologischen

Abteilung im BG-Klinikum Bergmannsheil. Insbesondere hier sollen

postoperative Lungenfunktionswerte Überprüft werden. Bei Patienten mit

Mehrzeitigem Vorgehen sind Messungen nach Sternektomie geplant.

Durch die Untersuchung der Patienten mittels Magnetresonanztomographie

(MRT) erwarten wir uns Aufschluss über die Weichteilverhältnisse der

Thoraxwand nach der Muskellappenplastik, insbesondere über eventuelle

Dislokation des Muskels im Langzeitverlauf, sowie dessen Ausmaße.

Außerdem sehr relevant für die Beurteilung des Behandlungs- und

Rehabilitationserfolgs ist die anschließende M. Pectoralis- Kraftmessung am

Butterfly-Dynamometer in Zusammenarbeit mit den Abteilungen für

physikalische Therapie und theoretische Chirurgie. Bisher gibt es keine validen

Daten zur Hebemorbidität. Der Kraftverlust, sowie die Einschränkung des

Bewegungsumfanges sollen durch ein standardisiertes computer-unterstütztes

Messinstrumentarium, das an eine bereits vorhandene Butterfly-

Trainingseinheit angeschlossen wird, objektiviert werden. Durch diese

Objektivierung der Hebemorbidität in Bezug auf verschiedene angewandte

Operationsverfahren kann die Therapie verbessert werden.

Mit Hilfe der gewonnenen Daten können fundierte Aussagen über die tatsächliche

Lebensqualität von Patienten mit therapierter Sternumosteomyelitis auf Basis von

Akten-, subjektiven Befragungs- und Untersuchungsdaten gemacht werden. Diese

ermöglichen eine Analyse des Therapieerfolges und eine Optimierung der

Therapie, der postoperativen Nachsorge und Rehabilitation.

Seite 94

10.1.3. Patientenaufklärung

Patienteninformation und Einwilligungserklärung

zur Teilnahme an der klinischen Prüfung

Postoperative Nachuntersuchung der Sternumosteomyelitiden

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient!

Wir laden Sie ein, an der oben genannten klinischen Prüfung teilzunehmen. Die

Aufklärung darüber erfolgt vor der Untersuchung in einem ausführlichen ärztlichen

Gespräch.

Die Teilnahme an einer klinischen Prüfung ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe

von Gründen durch Sie beendet werden, ohne dass Ihnen hierdurch Nachteile in Ihrer

medizinischen Betreuung entstehen.

Klinische Prüfungen sind notwendig, um verlässliche neue medizinische

Forschungsergebnisse zu gewinnen. Unverzichtbare Voraussetzung für die Durchführung

einer klinischen Prüfung ist jedoch, dass Sie Ihr Einverständnis zur Teilnahme an dieser

klinischen Prüfung schriftlich erklären. Bitte lesen Sie den folgenden Text als Ergänzung

zum Informationsgespräch mit Ihrem Arzt sorgfältig durch und zögern Sie nicht, Fragen zu

stellen.

Bitte unterschreiben Sie die Einwilligungserklärung nur wenn Sie Art und Ablauf der

klinischen Prüfung vollständig verstanden haben, wenn Sie bereit sind, der Teilnahme

zuzustimmen und wenn Sie sich über Ihre Rechte als Teilnehmer an dieser klinischen

Prüfung im klaren sind.

Diese klinische Prüfung, die Patienteninformation und Einwilligungserklärung wurden von

der zuständigen Ethikkommission geprüft und positiv beurteilt.

1. Was ist der Zweck der klinischen Prüfung?

Der Zweck dieser klinischen Prüfung ist es herauszufinden, ob sie als Patient zufrieden

mit der Therapie Ihrer Brustbeinentzündung sind, ob sie vollständig geheilt sind oder ob

Ihre Erkrankung am Brustbein sie im alltäglichen Leben negativ beeinflusst. Wir möchten

erfahren, ob die Therapie, die sie erfahren haben, gut für Sie war oder ob sie persönlich

unzufrieden mit dem Ergebnis sind. Außerdem möchten wir prüfen inwiefern Ihre

Seite 95

Erkrankung Einfluss auf Ihre Lungenfunktion hat, z.B. ob sie schlechter Luft bekommen

als früher. Eine zweite Untersuchung, das MRT (Magnetresonanztomographie) soll

zeigen, ob Ihre Wunde gut verheilt ist und ob sich die Muskeln, die bei Ihrer Operation zur

Deckung Ihrer Wunde genutzt wurden verändert haben. Zum Abschluss führen wir eine

Kraftmessung an einem Fitnessgerät durch, um festzustellen, ob und wenn ja wieviel Kraft

sie durch die Operationen an Ihrer Brust verloren haben. Durch diese

Nachuntersuchungen haben wir die Möglichkeit herauszufinden, ob Ihre Therapie für sie

persönlich von großem oder kleinem Nutzen war und was wir in Zukunft bei Operationen,

Nachsorge und Rehabilitation besser machen können.

2. Wie läuft die klinische Prüfung ab?

Diese klinische Prüfung wird nur in Bochum durchgeführt, und es werden insgesamt

ungefähr 30 Personen daran teilnehmen. Ihre Teilnahme an dieser klinischen Prüfung

wird voraussichtlich einen Tag dauern.

Im Rahmen dieser klinischen Prüfung werden Sie am Morgen des vereinbarten Tages in

unserer Klinik empfangen und zuerst die Möglichkeit haben detailliert mit einem Arzt über

den Tag und die kommenden Untersuchungen zu sprechen. Danach folgen die drei schon

oben genannten Untersuchungen: Die Lungenfunktion, die Magnetresonanztomographie

und die Kraftmessung. Nach den Untersuchungen steht ein Mitarbeiter unseres ärztlichen

Teams für sie bereit, um die Ergebnisse zu besprechen und beantwortet gerne Ihre noch

offengebliebene Fragen.

Einen ausführlichen Bericht über die Ergebnisse ihrer Untersuchungen erhalten sie

schriftlich in den darauf folgenden Wochen.

Folgende Maßnahmen werden ausschließlich aus Studiengründen durchgeführt:

Während dieser klinischen Prüfung werden an einem Tag die folgenden Untersuchungen

durchgeführt: MRT (Magnetresonanztomographie), Lungenfunktion und Kraftmessung am

Fitnessgerät. Sie werden gebeten, hierzu in die Berufgenossenschaftlichen Kliniken

Bergmannsheil, Klinik für plastisch rekonstruktive Chirurgie, Haus II, Bürkle-de-la-Camp-

Platz 1, 44789 Bochum zu kommen. Insgesamt ist nur 1 Besuch notwendig. Die

Einhaltung der Besuchstermine, einschließlich der Anweisungen des Prüfarztes ist von

entscheidender Bedeutung für den Erfolg dieser klinischen Prüfung.

Seite 96

3. Was ist eine MRT (Magnetresonaztomographie)?

Eine MRT- Untersuchung ist ein nicht - invasives bildgebendes Verfahren zur Darstellung

von anatomischen Strukturen (Muskeln, Weichteile, etc.). Eine detailliertere Aufklärung

erhalten sie anbei.

4. Was ist eine Lungenfunktion?

Eine Lungenfunktion ist eine Untersuchung zur Feststellung der Arbeitskraft Ihrer Lunge.

Eine detailliertere Aufklärung über dieses Verfahren erhalten sie anbei.

5. Was ist eine Kraftmessung am Butterfly-Dynamometer?

Am Dynamometer (siehe Abbildung 1) können wir Kraft und Zeit messen, die sie

benötigen, um zwei Gewichte mit den Armen nach vorne zu drücken. So können wir

feststellen, ob die Operation an Ihrer Brustmuskulatur einen Kraftverlust zur Folge hat und

wie groß dieser ist. Zur Messung sitzen Sie auf dem unten gezeigten Fitnessgerät und

werden mit beiden Armen leichte Gewichte mehrere Male nach vorne schieben. Die von

Ihnen ausgeübte Kraft wird vom Gerät aufgenommen und an einen Computer

weitergeleitet, um Ihre Daten auszuwerten.

Abb. 1

6. Worin liegt der Nutzen einer Teilnahme an der Klinischen Prüfung?

Es ist nicht zu erwarten, dass Sie aus Ihrer Teilnahme an dieser klinischen Prüfung

gesundheitlichen Nutzen ziehen werden.

Die Ergebnisse dieser klinischen Prüfung sollen dazu beitragen, dass für andere

Patienten, die dieselbe Erkrankung haben wie Sie, eine verbesserte Therapie erreicht

Seite 97

wird. So können wir Ihnen folgende Patienten besser beraten, die individuell beste

Therapieoption empfehlen und den Patienten eine Chance auf bessere Lebensqualität

nach der Behandlung geben. Durch diese Nachuntersuchung können sie anderen

Patienten helfen, eine Lösung für die Behandlung Ihrer Brustbeinentzündung zu finden,

indem sie uns zeigen, was wir richtig gemacht haben oder was wir noch besser machen

können.

Die medizinische Wissenschaft kann sich entwickeln, indem wir nachprüfen was und wie

wir behandelt haben, ob dieser Behandlungs-Pfad der einzig Richtige ist oder ob es

vielleicht bessere Möglichkeiten gibt eine Erkrankung adäquat zu behandeln.

7. Gibt es Risiken, Beschwerden und Begleiterscheinungen?

MRT:

Die Risiken dieser Untersuchung finden Sie auf dem getrennten Aufklärungsformular.

Lungenfunktion:

Die Risiken dieser Untersuchung finden Sie auf dem getrennten Aufklärungsformular.

Kraftmessung am Dynamometer: Diese Untersuchung birgt keinerlei Risiken

8. Zusätzliche Einnahme von Arzneimitteln?

Eine zusätzlich Einnahme von Arzneimitteln während den Untersuchungen ist nicht

erforderlich.

9. Was ist zu tun beim Auftreten von Symptomen, Begleiterscheinungen und/oder

Verletzungen?

Sollten im Verlauf der klinischen Prüfung irgendwelche Symptome, Begleiterscheinungen

oder Verletzungen auftreten, müssen Sie diese Ihrem Arzt mitteilen, bei schwerwiegenden

Begleiterscheinungen umgehend, ggf. telefonisch (Telefonnummern, etc. siehe unten).

10. In welcher Weise werden die im Rahmen dieser klinischen Prüfung gesammelten

Daten verwendet?

Sofern gesetzlich nicht etwas anderes vorgesehen ist, haben nur die Prüfer und deren

Mitarbeiter, sowie in- und ausländische Gesundheitsbehörden Zugang zu den

vertraulichen Daten, in denen Sie namentlich genannt werden. Diese Personen

unterliegen der Schweigepflicht.

Seite 98

Die Weitergabe der Daten im In- und Ausland erfolgt ausschließlich zu statistischen

Zwecken und Sie werden ausnahmslos darin nicht namentlich genannt. Auch in etwaigen

Veröffentlichungen der Daten dieser klinischen Prüfung werden Sie nicht namentlich

genannt.

11. Entstehen für die Teilnehmer Kosten? Gibt es einen Kostenersatz oder eine

Vergütung?

Durch Ihre Teilnahme an dieser klinischen Prüfung entstehen für Sie keine zusätzlichen

Kosten.

12. Möglichkeit zur Diskussion weiterer Fragen

Für weitere Fragen im Zusammenhang mit dieser klinischen Prüfung stehen Ihnen Ihr

Prüfarzt und seine Mitarbeiter gern zur Verfügung. Auch Fragen, die Ihre Rechte als

Patient und Teilnehmer an dieser klinischen Prüfung betreffen, werden Ihnen gerne

beantwortet.

Name der Kontaktperson: Dr. med. A. Daigeler

Ständig erreichbar unter:

Name der Kontaktperson: Cand. med. A. Falkenstein

Ständig erreichbar unter: 0163-2307409 oder [email protected]

......................................................................................................

(Datum und Unterschrift des Patienten)

......................................................................................................

(Datum, Name und Unterschrift des verantwortlichen Arztes)

Seite 99

10.1.4. Patienteneinwilligung

Einverständniserklärung

Name des Patienten in Druckbuchstaben:

Geb.Datum: Code:

Ich erkläre mich bereit, an der klinischen Nachuntersuchung der Brustbeinentzündungen

teilzunehmen.

Ich bin von Herrn Dr. med. A. Daigeler / Frau cand. med. A. Falkenstein ausführlich und

verständlich über die Nachuntersuchungen (Magnetresonanztherapie, Lungenfunktion

und Kraftmessung am Butterfly-Dynamometer), mögliche Belastungen und Risiken, sowie

über Wesen, Bedeutung und Tragweite der klinischen Prüfung, die bestehende

Versicherung sowie die sich für mich daraus ergebenden Anforderungen aufgeklärt

worden. Aufgetretene Fragen wurden mir vom Prüfarzt verständlich und genügend

beantwortet. Ich hatte ausreichend Zeit, mich zu entscheiden. Ich habe zur Zeit keine

weiteren Fragen mehr.

Ich werde den ärztlichen Anordnungen, die für die Durchführung der klinischen Prüfung

erforderlich sind, Folge leisten.

Ich behalte mir jedoch das Recht vor, meine freiwillige Mitwirkung jederzeit zu beenden,

ohne dass mir daraus Nachteile für meine weitere medizinische Betreuung entstehen.

Ich bin zugleich damit einverstanden, dass meine im Rahmen dieser klinischen Prüfung

ermittelten Daten aufgezeichnet werden. Um die Richtigkeit der Datenaufzeichnung zu

überprüfen, dürfen Beauftragte des Auftraggebers und der zuständigen Behörden beim

Prüfarzt Einblick in meine personenbezogenen Krankheitsdaten nehmen.

Beim Umgang mit den Daten werden die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes

beachtet.

Eine Kopie dieser Patienteninformation und Einwilligungserklärung habe ich erhalten. Das

Original verbleibt beim Prüfarzt.

.....................................................................................................

(Datum und Unterschrift des Patienten)

......................................................................................................

(Datum, Name und Unterschrift des verantwortlichen Arztes)

(Der Patient erhält eine unterschriebene Kopie der Patienteninformation und

Einwilligungserklärung, das Original verbleibt im Studienordner des Prüfarztes.)

Seite 100

10.2. Aktenrecherche: Erhobene Parameter

• Name, Vorname

• Geschlecht

• Geburtsdatum

• Wohnort in welchem Bundesland

• Beruf

• Grund der Aufnahme

• Voroperationen am Thorax

• Ursache der Sternumosteomyelitis

• Datum der Erstdiagnose der Osteomyelitis

• Stattgehabter A. mammaria interna Bypass

• Anzahl der Revisionsoperationen

• Datum der Behandlung bei uns

• Alter zum Zeitpunkt der Behandlung bei uns

• Pectoralis Lappenplastik: Ja/Nein

• Pectoralis Lappenplastik: Desinsertion der Muskulatur

• Pectoralis Lappenplastik: uni/bilateral

• Omentum Plastik, Rectus Abdominis Lappen, Latissimus Lappen,

Spalthauttransplantation

• Wundheilungsstörung nach plastischer Behandlung

• Zeitspanne zwischen auslösender Ursache und plastischer Deckung

• Dauer des stationären Aufenthaltes

• Fistelung: Ja/Nein

• Anzahl der Komorbiditäten

Art der Komorbiditäten: Z.n. Myokardinfarkt, KHK, arterielle Hypertonie, Z.n.

Radiatio, Nikotinabusus, Alkoholabusus, Diabetes mellitus, pAVK, COPD,

Allergien

• Gewicht, Größe, BMI

• Medikamente bei Entlassung (Anzahl)

• Medikamente bei Entlassung: blutverdünnende Mittel, Schmerzmedikation,

Antibiotikum, Diuretikum, Insulin und Antidiabetika, Cortison, Antidepressiva, PPI,

Koronarmittel, Digitalis, Ca-Antagonisten, Betablocker, ACE-Hemmer

• Komplikationen: Myospasmus, postoperative Pneumonie, Langzeitbeatmung

(Beatmungszeitraum >48 Stunden) Zeitraum, Reintubation, Bluttransfusionen

Seite 101

• Wundinfektion: Anzahl und Art der nachgewiesenen Keime

• Antibiotische Therapie während des stationären Aufenthaltes (Art der Antibiotika)

• Laborwerte: Leukozytenzahl, Hämoglobin, Glukose

• Histologie: Infiltration des Knochens, des Knorpels

• Datum des Todes bei Verstorbenen Patienten mit Todesursache

Seite 102

10.3. Klinischer Fragebogen zur Anamnese

Bitte geben Sie uns Ihre persönlichen Daten.

1. Name

2. Vorname

3. Geschlecht Männlich Weiblich

4. Alter

5. Wohnort/Bundsld.

6. Beruf

7. Hausarzt

Name:

Straße:

PLZ, Ort:

Telefon:

Welche operativen Eingriffe hatten Sie im Brustbere ich?

8. Vor-Operation am Brustkorb? Ja nein

Wenn ja, wie viele? Stück

Welche Operation hat die Probleme mit Ihrem Brustbein ausgelöst?

9. Folge-Operationen vor Sternektomie und Pectoralisplastik: 10. Wie lange bestand die Entzündung Ihres Brustbeines bevor Sie operiert

wurden? Tage

Bitte beantworten Sie folgende Fragen, die den Kran kheitsverlauf unter Umständen beeinflusst haben.

11. Sind oder waren Sie Raucher? ja nein

Seite 103

a. Wenn ja, wie lange habe sie geraucht? Jahre

b. Wie viele Zigaretten haben Sie pro Tag geraucht? Stück

12. Trinken oder tranken Sie regelmäßig Alkohol? ja nein

13. Leiden Sie an Diabetes (Zuckerkrankheit)? ja nein

a. Wenn ja, wie lange schon? Jahre

b. Halten Sie eine Diät ein? ja nein

c. Nehmen Sie gegen ihren Zucker Tabletten ein? ja nein

d. Spritzen Sie Insulin? ja nein

14. Leiden Sie an Arterienverkalkung? ja nein

15. Haben sie eine chronische Lungenerkrankung? ja nein

16. Wie groß sind Sie? Cm

17. Wie schwer sind Sie? Kg

18. Sind sie Links oder Rechtshänder? Links Rechts

Bitte nennen Sie Probleme, die nach der Operation a ufgetreten sind.

19. Hatte Sie nach der Operation Brustmuskelkrämpfe? ja nein

a. Wenn ja, wie oft? Mal

b. Hatten Sie die Krämpfe bei Belastung? ja nein

c. Hatten Sie die Krämpfe in Ruhe? ja nein

20. Hatten Sie eine Wundinfektion? ja nein

a. Mussten Sie Antibiotika einnehmen?

21. Hatten Sie während der Behandlung eine Lungenentzündung? ja nein

Seite 104

10.4. Bogen zur klinischen Untersuchung

Patientendaten

Name:

Vorname:

(Einschätzungen bitte auf einer Skal a von 1 = sehr gut, 2=gut, 3=mäßig, 4 =

schlecht, 5= sehr schlecht)

Ästhetisches Ergebnis lt. Patient: 1 2 3 4 5

Prästernale Einziehung:

Bei Exspiration (Vorwölbung?) cm

bei Inspiration cm

Narbenqualität:

Hypertroph/nicht hypertroph pigmentiert/nicht pigmentiert flach/erhaben

5. Sensibilität Brustwand: Hypästhesie Dysästhesie Hyperästhesie

6. Sichtbare Durchblutungsstörungen: gestaute Venen?

Rekapillarisierungszeit prästernal über 4 s ?

7. Druckschmerz?

8. Atemschmerz?

9. Ruheschmerz?

+ Digitales Photo und Videodokumentation +

Seite 105

10.5. SF-36 Fragebogen

Seite 106

Seite 107

Seite 108

10.6. SF-36: Wertetabellen der Stichproben Sternumosteomyelitispopulation (Patientenkohorte)

KÖFU KÖRO SCHM AGES VITA SOFU EMRO PSYC

N 115 115 115 115 115 115 115 115

Arithmetisches Mittel 38,95 29,61 49,18 42,92 43,95 70,39 65,79 63,50

Standardabweichung 26,54 39,77 32,15 21,53 20,14 31,63 44,85 24,42

25. Perzentil 18,75 0 22 28,75 28,75 50 0 47

50. Perzentil (Median) 37,50 0 41 38,50 42,50 75 100 64,50

75. Perzentil 56,25 75 76,50 62 60 100 100 85

Minimum/Maximum 0/95 0/100 0/100 5/97 0/75 0/100 0/100 4/96

Deutsche Normpopulation ohne chronische Erkrankungen

KÖFU KÖRO SCHM AGES VITA SOFU EMRO PSYC

N 915 912 917 906 913 918 909 913

Arithmetisches Mittel 96,61 96,89 94,60 79,89 71,90 94,87 96,89 79,16

Standardabweichung 10,04 13,88 14,99 13,66 14,31 12,33 14,13 13,11

25. Perzentil 95 100 100 72 65 100 100 72

50. Perzentil (Median) 100 100 100 82 75 100 100 80

75. Perzentil 100 100 100 90 80 100 100 88

Minimum/Maximum 5/100 0/100 12/100 25/100 10/100 0/100 0/100 16/100

Deutsche Population mit Hypertonie

KÖFU KÖRO SCHM AGES VITA SOFU EMRO PSYC

N 625 620 629 621 621 631 617 621

Arithmetisches Mittel 72,74 71,57 66,16 56,85 55,98 84,76 84,53 69,98

Standardabweichung 26,45 36,51 27,95 20,36 18,54 19,28 30,25 16,97

25. Perzentil 50 50 41 40 40 75 66,67 56

50. Perzentil (Median) 80 100 62 55 55 87,5 100 72

75. Perzentil 95 100 100 72 70 100 100 84

Minimum/Maxi mum 0/100 0/100 0/100 0/100 0/100 0/100 0/100 4/100

Seite 109

Körperliche und psychische Summenskala für Sternumosteomyelitispatienten

Erkranku

ng

Standard -

summen-

skala

N Arith.

Mittel

Standard -

abweich.

25.

Perzentil

50.

Perzentil

(Median)

75.

Perzentil

Minimum/M

aximum

Sternum -

osteomye

litis

Körperlich 11

5

31,13 11,10 21,60 28,25 38,93 15,74/57,27

Psychisch 11

5

49,16 14,38 37,00 51,64 62,03 17,80/68,73

Körperliche und psychische Summenskala für deutsche Normstichprobe mit

Hypertonie

Erkrankung Standard -

summen-

skala

N Arith.

Mittel

Standard -

abweich.

25.

Perzentil

50.

Perzentil

(Median)

75.

Perzentil

Minimum/

Maximum

Hypertonie Körperlich 599 44,38 10,80 35,41 46,68 53,32 12,23/64,58

Psychisch 599 48,72 10,71 42,71 51,15 56,46 1,97/69,07

Körperliche und psychische Summenskala für die deutsche Normstichprobe:

Alter 61-70 Jahre

Erkrankung Standard -

summen-

skala

N Arith.

Mittel

Standard -

abweich.

25.

Perzentil

50.

Perzentil

(Median)

75.

Perzentil

Minimum/

Maximum

61-70 Jahre Körperlich 416 44,81 10,33 36,62 47,50 53,20 7,56/60,45

Psychisch 416 53,18 7,91 49,68 54,55 58,15 13,13/73,25

(Tabellen entnommen aus Quelle 86)

Seite 110

10.7. Kraftmessung: Datentabellen

10.7.1. Kohorte A: 26 Patienten

1. Dynamische Übung mit 5kg Gewicht (Ziel: Zehn gleichmäßige Züge):

Mittelwerte Links Rechts

Zugmittelwert 9,19

Kraftmaximum (N) 99,81

Kraftminimum (N) -45,96

Kraftmittelwert (N) 50,12

Winkelminimum ° -0,27 -0.02

Winkelmaximum ° 92,09 85,68

Winkelmittelwert ° 42,35 38,25

Winkelmedian ° 40,49 35,79

Steigung >0 72,41 70,62

Steigung <0 -71,36 -72,37

2. Dynamische Übung mit 5kg Gewicht (Ziel: Zehn Züge so zügig wie möglich):

Mittelwerte Links Rechts

Zugmittelwert 9,31

Kraftmaximum (N) 118,53

Kraftminimum (N) -68,20

Kraftmittelwert (N) 50,74

Winkelminimum ° -0,35 -0.17

Winkelmaximum ° 98,27 91,79

Winkelmittelwert ° 41,88 37,57

Winkelmedian ° 37,14 32,07

Steigung >0 87,41 84,90

Steigung <0 -92,51 -91,35

Seite 111

3. Statische Übung mit 5kg Gewicht (Ziel: Fünf Minuten halten):

Mittelwerte Links Rechts

Haltedauer in s 191,13

Kraftmaximum (N) 73,28

Kraftminimum (N) 25,61

Kraftmittelwert (N) 45,25

Varianz Kraft (N) 63,63

Kraftsteigung -0.06

Winkelminimum ° 83,69 83,30

Winkelmaximum ° 94,24 93,17

Winkelmittelwert ° 88,66 88,48

Winkelv arianz ° 3,58 4,30

Winkelsteigung ° -0.02 -0.04

10.7.2. Kohorte B: 26 gesunde Probanden

1. Dynamische Übung mit 5kg Gewicht (Ziel: Zehn gleichmäßige Züge):

Mittelwerte Links Rechts

Züge 10

Kraftmaximum 99,12

Kraftminimum -21,31

Kraftmittelw ert 56,78

Winkelminimum ° -1,44 -1,19

Winkelmaximum ° 98,63 100,35

Winkelmittelwert ° 43,28 42,98

Winkelmedian ° 38,61 37,84

Steigung >0 78,97 84,98

Steigung <0 -67,92 -74,14

Seite 112

2. Dynamische Übung mit 5kg Gewicht (Ziel: Zehn Züge so zügig wie möglich):

Mittelwerte Links Rechts

Züge 10

Kraftmaximum (N) 129,45

Kraftminimum (N) -108,01

Kraftmittelwert (N) 55,47

Winkelminimum ° -1,32 -1,36

Winkelmaximum ° 102,63 106,69

Winkelmittelwert ° 45,42 45,69

Winkelmedian ° 42,04 41,51

Steigung >0 126,08 138,33

Steigung <0 -110,80 -123,91

3. Statische Übung mit 5kg Gewicht (Ziel: Fünf Minuten halten):

Mittelwerte Links Rechts

Haltedauer in s 321,63

Kraftmaximum 76,91

Kraftminimum 23,28

Kraftmittelwert 46,85

Kraftst eigung -0.04

Varianz Kraft 72,46

Winkelminimum ° 99,56 86,53

Winkelmaximum ° 104,76 93,96

Winkelmittelwert ° 103,03 89,46

Winkelvarianz ° 0,71 1,13

Winkelsteigung ° 0.0049 -0.007

11. Danksagung

Herrn Univ. Prof. Dr. med. H.-U. Steinau, Direktor der Universitätsklinik für Plastische

Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum

für Gliedmaßentumoren, BG-Universitätskliniken Bergmannsheil der Ruhr-Universität

Bochum danke ich für die Vergabe des Themas dieser Arbeit und die stete Unterstützung.

Herrn PD Dr. med. H.-H. Homann danke ich herzlich für wertvolle Anregungen und

Hinweise und für die ständige Unterstützung.

Insbesondere danke ich Herrn Dr. med. A. Daigeler, Universitätsklinik für Plastische

Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum

für Gliedmaßentumoren, BG-Universitätskliniken Bergmannsheil der Ruhr-Universität

Bochum für die wunderbare Betreuung. Er hat mit viel Mühe und Geduld diese Arbeit erst

möglich gemacht.

Herrn Dr.-Ing. B. Jettkant für die ständige Unterstützung und die Erstellung der

Kraftmessungseinheit.

Frau P. Ostheide und dem ganzen Team der physiotherapeutischen Abteilung für die

Akquirierung der gesunden Vergleichsgruppe der Kraftmessungen und für die ständige

Unterstützung während der Erhebung der Kraftmessungsdaten.

Frau R. Klaassen - Mielke vom Institut für medizinische Informatik, Biometrie und

Epidemiologie der Ruhr-Universität Bochum (Leiter: Prof. Dr. med. Trampisch) danke ich

für die Beratung und die Hilfestellung bei der statistischen Auswertung der Daten.

Herrn PD Dr. med. W. Pennekamp und der gesamten MRT-Abteilung für die gute

Zusammenarbeit und die Bereitstellung der MRT.

Herrn PD Dr. med. H.-W. Duchna, Frau Singh und der gesamten

Lungenfunktionsabteilung für die engagierte Mitarbeit und die Bereitstellung der

Lungenfunktion.

Der Wissenschaftskommission (Antragnummer: 04-Plastik-530) und Philoktet e.v. danke

ich für die finanzielle Unterstützung der Studie.

Insbesondere danke ich meinem Mann Christian Falkenstein und meinen Eltern für die

ständige Motivation und liebevolle Unterstützung während der Anfertigung dieser Arbeit

und des gesamten Studiums.

12. Curriculum vitae

Aline Falkenstein Schulbildung

1988-1991 Grundschule in Dernau

1991-2001 Are-Gymnasium in Bad Neuenahr; Abschluß: Abitur (Note: 1.4) Studium

Okt. 2001 - Okt. 2007 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg

Sept. 2003 Physikum, ärztliche Vorprüfung (Note: 3,0)

Aug. 2006 – Juli 2007 Praktisches Jahr am Klinikum Fulda gAG, Universitätsklinik der Universität Marburg

1. Tertial: Anästhesiologie, Wahlfach, Prof. Dr. med. C. Greim 2. Tertial: Innere Medizin, Prof. Dr. med. H. Höffkes 3. Tertial: Chirurgie, PD Dr. med. A. Hellinger

Nov. 2007 Abschluß: Staatsexamen, Note: 2 (Dauer: 12 Semester)

Seit Okt. 2004 Dissertation: „Nachuntersuchung zur Therapie der Sternumosteomyelitis“ Berufgenossenschaftliche Universitätskliniken Bergmannsheil GmbH Bochum, Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrand- verletzte, Handchirurgie-Zentrum, Prof. Dr. med. H.-U. Steinau

Werdegang

Juli – Aug. 2001 Approbationspraktikum im Universitätsklinikum Bergmannsheil/ Bochum, Station: M18, Innere Medizin

März – Apr. 2002 Anstellung als studentische Hilfskraft im Universitätsklinikum

Bergmannsheil/ Bochum Station: M24, Gastroenterologie Aug. 2002 Praktikum im Kreiskrankenhaus Maria Hilf

Bad Neuenahr-Ahrweiler; Abteilungen: OP, Chirurgische Ambulanz und Chirurgische Stationen

März – Apr. 2003 Anstellung als studentische Hilfskraft im Klinikum

Bergmannsheil/ Bochum Station. M20, Endokrinologie

März 2004 Famulatur im Universitätsklinikum Düsseldorf, Medizinische Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie; Station ME 03

Aug. 2004 Famulatur in der Allergie- und Hautklinik Norderney,

Gemeinnütziges Krankenhaus und Fachkrankenhaus für Umweltmedizin; Station 2

Sept. – Okt. 2004 Famulatur im Universitätsklinikum Bergmannsheil/ Bochum, Station

C9 und C14, Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte

Apr. 2005 Famulatur, Praxis Dr. med. E. Gelsinger, Ärztin für

Allgemeinmedizin und Pädiatrie, Altenahr Februar 2008 Anstellung als Assistenzärztin, Städtisches Klinikum

Mönchengladbach/ Elisabethkrankenhaus Rheydt, Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin, PD Dr. med. Röpcke

Publikationen

Medline gelistete Publikation: 1. Daigeler A, Lehnhardt M, Sebastian A, Belyaev O, Steinstraesser L, Steinau HU,

Kuhnen C, Metachronous bilateral soft tissue sarcoma of the extremities Langenbecks Arch Surg 2008 Mar; 393(2):207-12

Vorträge:

1. Daigeler A, Sebastian A, Goertz O, Homann HH, Lehnhardt M, Steinsträßer L, Steinau HU, Operative Therapie der Sternumosteomyelitis – Analyse von 114 Fällen 123. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie Berlin 2.-5.05.06

Abstracts:

1. Drücke D, Daigeler A, Sebastian A, Hauser J, Goertz O, Steinau HU Operative Therapie der Sternumosteomyelitis, Zentralbl Chir 131: 266 (2006)

2. Daigeler A, Lehnhardt M, Sebastian A, Steinstraesser L, Kuhnen C, Steinau HU Bilaterale symmetrische Manifestation von Weichteilsarkomen an den Extremitäten, Plastische Chirurgie 6(1): 79

3. Daigeler A, Sebastian A, Goertz O, Lehnhardt M, Steinsträßer L, Steinau HU,

Homann HH, Sternumosteomyelitis – Eine Nachuntersuchung Plastische Chirurgie 6(1): 88

Poster:

1. Drücke D, Daigeler A, Sebastian A, Hauser J, Goertz O, Steinau HU Operative Therapie der Sternumosteomyelitis 177. Tagung der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen, Rostock 2006

2. Daigeler A, Sebastian A, Goertz O, Lehnhardt M, Steinsträßer L, Steinau HU,

Homann HH, Sternumosteomyelitis – Eine Nachuntersuchung

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), Aachen 29.9-2.10.2006

3. Daigeler A, Lehnhardt M, Sebastian A, Steinstraesser L, Kuhnen C, Steinau HU Bilaterale symmetrische Manifestation von Weichteilsarkomen an den Extremitäten 37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), Aachen 29.9-2.10.2006

4. Daigeler A, Sebastian A, Goertz O, Lehnhardt M, Steinsträßer L, Steinau HU,

Homann HH, Infektsanierung bei chronischer Sternumosteomyelitis durch Pectoralis Muskellappen, 178. Tagung der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen, Hamburg 30.11-2.12.2006

Posterpreis:

1. "Infektsanierung bei chronischer Sternumosteomyelitis durch Pectoralis Muskellappen“ A. Daigeler, A. Sebastian, O. Goertz, M. Lehnhardt, L. Steinsträßer, H.-U. Steinau, H.-H. Homann, 178. Tagung der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen, Hamburg 30.11.-2.12.2006, dotiert mit 500€

Fähigkeiten & Kenntnisse

DV-Kenntnisse: sicherer Umgang mit allen gängigen Anwendungsprogrammen (SPSS/ MS-Office)

Sprachen: Englisch (sicher) Besondere Interessen

1997 – 2002 Aktives Mitglied von JuX e.V. , Koblenz, einem Verein zur Organisation von Jugendreisen

1999/2000 Jeweils mehrwöchiger USA-Schüleraustausch mit der Greater Latrobe High School in Pennsylvania

2000-2006 Betreuung von Ferienfreizeiten im Arbeitskreis Ferienfreizeiten „Heaven Tours“, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Freizeitaktivitäten: Tauchen, Skifahren, Fitnesssport, klassische Musik Düsseldorf, März 2008