das hotel als wanderspezialist

1
Das Hotel als Wanderspezialist Vorbereitungs- und Praktikaseminar für Wanderhotels Erfahrungsaustausch mit Wanderbetrieben Wandern hat sich in den letzten Jahren zu einer wachsenden Freizeit- und Urlaubsaktivität entwickelt. Von diesem Trend profitieren die alpinen Urlaubsländer ganz besonders. Entscheidend für den Erfolg auf Betriebsebene sind allerdings eine auf die Bedürfnisse der Urlauber ausgerichtete Angebotsgestaltung und eine professionelle Programmabwicklung. Mit der Einführung des Österreichischen Wandergütesiegels können nun auch Betriebe die Anforderungen der neuen Wandergeneration kennenlernen und sich für die Zertifizierung qualifizieren. Tagesworkshop Termin: Donnerstag, 6.Mai 2010 9.00 - ca. 17.00 Uhr Ort: Fa. Alpines Wandermanagement GmbH, c/o Hotel Mandler’s Landhaus, A-9773 Irschen im Drautal/Kärnten, Stresweg 8 Referent: Eckart Mandler, Geschäftsführer Europa-Wanderhotels und Fa. Alpines Wandermanagement GmbH Inhalt: Sehnsüchte und Wünsche der Urlauber Was erwartet der (Wander)Gast von morgen? Aktuelle Wandermarktstudien Urlaubs- und Freizeittrends Wohin geht die Reise 2020? Outdoor als cooles Freizeit- und Naturerleben Ziel – oder/und Lifestylegruppen Die Qualitätskriterien für Wanderbetriebe in Österreich nach dem Österreichischen Wandergütesiegel BEST-OF-Angebote im Detail erarbeiten Standardleistungen und Basiskosten Zusatzleistungen und Mehrwerte BEST-OF-Beispiele Workshopkosten: € 195.- pro Teilnehmer € 149.- für Mitglieder von Österreichs Wanderdörfer & für Teilnehmer im Zertifizierungsprozess inkl. Pausengetränke und Skriptum Mittagessen & 1 Getränk: € 18.- Anmeldung: offi[email protected] Teilnehmer: Mind. 10, max. 20 Teilnehmer Information: Alpines Wandermanagement GmbH, Eckart Mandler, Tel.: 04710/2471-0 Österreichisches Wandergütesiegel, Mag. Nina Schnitzer, Tel.: 04242/257530-17

Upload: oesterreichs-wanderdoerfer

Post on 11-Mar-2016

214 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Vorbereitungs und Praktikaseminar für Wanderhotels

TRANSCRIPT

Das Hotel als WanderspezialistVorbereitungs- und Praktikaseminar für Wanderhotels

Erfahrungsaustausch mit Wanderbetrieben

Wandern hat sich in den letzten Jahren zu einer wachsenden Freizeit- und Urlaubsaktivität entwickelt. Von diesem Trend profitieren die alpinen Urlaubsländer ganz besonders. Entscheidend für den Erfolg auf Betriebsebene sind allerdings eine auf die Bedürfnisse der Urlauber ausgerichtete Angebotsgestaltung und eine professionelle Programmabwicklung. Mit der Einführung des Österreichischen Wandergütesiegels können nun auch Betriebe die Anforderungen der neuen Wandergeneration kennenlernen und sich für die Zertifizierung qualifizieren.

Tagesworkshop

Termin: Donnerstag, 6.Mai 2010 9.00 - ca. 17.00 Uhr

Ort: Fa. Alpines Wandermanagement GmbH, c/o Hotel Mandler’s Landhaus, A-9773 Irschen im Drautal/Kärnten, Stresweg 8

Referent: Eckart Mandler, Geschäftsführer Europa-Wanderhotels und Fa. Alpines Wandermanagement GmbH

Inhalt: Sehnsüchte und Wünsche der UrlauberWas erwartet der (Wander)Gast von morgen? Aktuelle Wandermarktstudien

Urlaubs- und FreizeittrendsWohin geht die Reise 2020?Outdoor als cooles Freizeit- und NaturerlebenZiel – oder/und Lifestylegruppen

Die Qualitätskriterien für Wanderbetriebe in Österreich nach dem Österreichischen Wandergütesiegel

BEST-OF-Angebote im Detail erarbeitenStandardleistungen und Basiskosten Zusatzleistungen und MehrwerteBEST-OF-Beispiele

Workshopkosten: € 195.- pro Teilnehmer€ 149.- für Mitglieder von Österreichs Wanderdörfer & für Teilnehmer im Zertifizierungsprozessinkl. Pausengetränke und Skriptum Mittagessen & 1 Getränk: € 18.-

Anmeldung: [email protected] Teilnehmer: Mind. 10, max. 20 Teilnehmer Information: Alpines Wandermanagement GmbH, Eckart Mandler, Tel.: 04710/2471-0

Österreichisches Wandergütesiegel, Mag. Nina Schnitzer, Tel.: 04242/257530-17