Transcript
  • P R O J E K T I N F O R M A T I O N

    Ihr Ansprechpartner: Jochen Siemes, Prokurist und Regiomanager, WILMA DW GmbHFon: 02102 - 156-0 | Fax: 02102 - 156-101 | E-Mail: [email protected]

  • Projektinformation Himmelgeist

    In Düsseldorf-Bilk entsteht auf dem ehemaligen Industriegelände der SMS Schloemann-Siemag AG im Bereich zwischen den Straßen Auf’m Hennekamp, Witzelstraße, Himmelgeister Straße, Johannes-Weyer-Straße und Varnhagenstraße aktuell das neue WILMA-Wohngebiet

    „Freiraum“. Unter Einsatz eines Investitionsvolumens von weit über 100 Millionen Euro realisiert WILMA als Projektentwickler und Erschlie-ßungsträger dort bis 2023 in sechs Bauabschnitten ein Wohnquartier mit insgesamt 218 Wohnungen und 51 Stadthäusern, Bürogebäuden sowie einer vierzügigen Kindertagesstätte.

    Das nahe der Innenstadt gelegene, rund 3,8 Hektar große Plangebiet stellte sich zuvor jahrelang als Gewerbebrache dar. Dabei bot die Lage des sogenannten „Hasenclever-Geländes“ sehr gute Rahmenbedingun-gen, um es als innerstädtisches Wohnquartier zu entwickeln.

    Neues Wohnquartier mit 269 Wohneinheiten, Büroflächen und 4-zügiger KiTa

    W I L M A | P R O J E K T I N F O R M A T I O N Ihr Ansprechpartner: Jochen Siemes | 02102 - 156-0 | [email protected]

    Städtebauliches Konzept: Siegerentwurf (Mai 2013)Entwurfsskizze: sgp Hachtel | Bauer GmbH architekten BDA für WILMA Wohnen

    2

  • Im Herbst 2012 kam neuer Schwung in die Diskussion rund um die Zukunft des ehemaligen Industriegeländes. Angesichts des dringend notwendigen Wohnungsbaus im wachsenden Düsseldorf sprachen sich die Bilker Bezirksvertreter für die Planung eines Wohngebiets in einem qualitätssichernden Verfahren aus, um die bestmögliche städte-, frei-raumplanerische und architektonische Konzeption zu finden.

    In Zusammenarbeit mit der WILMA als Investor und Projektentwickler wurde ein entsprechender mehrstufiger Wettbewerb erfolgreich ange-setzt und durchgeführt. Ausgangspunkt dabei war, die ehemalige Ge-werbebrache in zentraler Lage so zu revitalisieren, dass ein attraktiver Wohnstandort mit breit gefächerten Wohnnutzung realisiert werden kann, bestehend aus Mietwohnungen, zum Teil im geförderten Woh-nungsbau, bezahlbaren Eigentumswohnungen, Stadthäusern und einer Kindertagesstätte.

    W I L M A | P R O J E K T I N F O R M A T I O N Ihr Ansprechpartner: Jochen Siemes | 02102 - 156-0 | [email protected]

    Vogelperspektive des WettbewerbsgewinnersGrafik: sgp Hachtel | Bauer GmbH architekten BDA für WILMA Wohnen

    3

  • Projektinformation Himmelgeist

    Von sieben beteiligten Architekturbüros sprach die Fachjury im Mai 2013 die bestmögliche städte- und freiraumplanerische Konzeption dem Entwurf des Bonner Büros sgp architekten + stadtplaner zu. Diesen hatte sgp in Zusammenarbeit mit dem Garten- und Landschaftsplaner Michael Tänzer aus Hannover konzipiert. Auf dieser Planungsgrundlage wurde der Bebauungsplan ausgearbeitet, der im Oktober 2017 rechtswirksam wurde. Seit Ende 2017 befindet sich das neue Quartier in der Bauphase.

    Im Wohngebiet ist eine Baum-Allee als zentrale Erschließungsachse vorgesehen. Die Zufahrt liegt nördlich an der Witzelstraße. Diese wird – passend dazu – durch eine mehr als 100 Jahre alte, ortsprägende Pla-tane betont. In der Mitte des Areals entsteht ein zentraler grüner Quar-tiersplatz, südlich davon ein öffentlicher Kinderspielplatz. Im südlichen Teil sollen zudem geplante Fuß- und Radwegverbindungen zum westlich gelegenen Nahversorgungszentrum rund um die Himmelgeister Straße führen, wo Anbieter von Waren für den alltäglichen Bedarf ebenso zu finden sind, wie ein breites Angebot an Gastronomie. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem ein Lebensmitteldiscounter.

    W I L M A | P R O J E K T I N F O R M A T I O N Ihr Ansprechpartner: Jochen Siemes | 02102 - 156-0 | [email protected]

    Zentraler QuartiersplatzGrafik: sgp Hachtel | Bauer GmbH architekten BDA für WILMA Wohnen

    4

  • Von der nord-südlich verlaufenden zentralen Achse zweigen kurze Stichstraßen ab, die einzelne Hausgruppen erschließen und in Wende-hämmern enden. Damit wird Durchgangsverkehr im Wohnquartier aus-geschlossen und im Inneren eine ruhige Wohnlage geschaffen.

    Eine der Herausforderungen der städtebaulichen Planung bestand in der erfolgreichen Eindämmung von Lärmemissionen des innerstädti-schen Verkehrs. Als Lösung wird entlang der Witzelstraße aktuell ein fünfgeschossiger Gebäuderiegel mit zurückspringendem Dachgeschoss gebaut, der in seiner Höhe mit der Blockrandbebauung auf der gegen-überliegenden Straßenseite korrespondiert. Die Wohnungen entlang der Witzelstraße sind zum ruhigen Gartenhof orientiert.

    W I L M A | P R O J E K T I N F O R M A T I O N Ihr Ansprechpartner: Jochen Siemes | 02102 - 156-0 | [email protected]

    Ansicht des Mehrfamilienhauses entlang der neuen zentralen ErschließungsachseEntwurf: sgp Hachtel | Bauer GmbH architekten BDA für WILMA Wohnen

    5

  • erschliessung

    Ende 2017 hat die SWD Städtische Wohnbaugesellschaft Düsseldorf dieses – sich zur Zeit im Bau befindliche – Mehrfamilienhaus an der Witzelstraße gekauft. Es wird aus 160 Wohnungen bestehen und eine Wohnfläche von insgesamt 11.611 Quadratmetern bieten. 50% der darin befindlichen Einheiten werden als geförderter und 19% als preis-gedämpfter Wohnraum erstellt. Zudem ist die SWD bereits Eigentümer eines zweiten, gegenüberliegenden Bürogebäudes mit 4.609 Quadrat-metern Mietfläche. Hier wird nahe der Zufahrt zum Quartier bis Ende 2019 der neue SWD-Firmensitz entstehen. Im Erdgeschoss des Büro-gebäudes wird zudem eine vierzügige Kindertagesstätte den Betrieb aufnehmen.

    Die Höhe der Wohnbebauung nimmt im südlichen Teil des Quartiers ab. Im zweiten Bauabschnitt, dessen 50 Wohneinheiten sich bereits in Verkauf befinden, entstehen neben einem viergeschossigen Mehrfami-lienhaus mit Dachgeschoss und 13 Eigentumswohnungen, zwei dreige-schossige, freistehende Stadtvillen mit Dachgeschoss und jeweils sieben Eigentumswohnungen sowie 23 dreigeschossige Stadthäuser.

    W I L M A | P R O J E K T I N F O R M A T I O N Ihr Ansprechpartner: Jochen Siemes | 02102 - 156-0 | [email protected]

    Stadthäuser mit Garten im südlichen Teil des neuen QuartiersEntwurf: skt umbaukultur, Architekten BDA für WILMA Wohnen

    6

  • Projektinformation Himmelgeist

    Im Mehrfamilienhaus wird es Zwei- und Dreizimmerwohnungen mit diversen Grundriss-Lösungen und Wohnflächen zwischen 50 und 108 Quadratmetern geben, in den Stadtvillen Drei- und Vierzimmerwoh-nungen mit Wohnflächen zwischen 96 und 154 Quadratmetern. Die Stadthäuser bieten Wohnraum auf Flächen von rund 178 Quadratme-tern mit zugehörigen Gärten. Die Fertigstellung dieses zweiten Bauab-schnitts ist für Sommer/Herbst 2020 geplant. In weiteren Bauabschnit-ten entstehen bis 2023 weitere 31 Wohnungen und 28 Stadthäuser.

    Alle Wohneinheiten werden modern ausgestattet und energieeffi-zient gebaut gemäß der Energiesparverordnung (EnEV) 2014 in der verschärften Version vom 01.01.2016 sowie gemäß des Erneuerbare-Energie-Wärme-Gesetzes (EEWärmeG 2011). Die Wärmeversorgung erfolgt über die Fernwärme der Stadtwerke Düsseldorf. Als weiteren ökologischen Beitrag sieht die Planung vor, die Dächer im gesamten Wohngebiet als begrünte Flachdächer umzusetzen.

    Freistehende Stadtvilla mit 7 EigentumswohnungenEntwurf: skt umbaukultur, Architekten BDA für WILMA Wohnen

    W I L M A | P R O J E K T I N F O R M A T I O N Ihr Ansprechpartner: Jochen Siemes | 02102 - 156-0 | [email protected]

    7

  • Projektinformation Himmelgeist

    Um schließlich eine ruhige, störungsfreie Atmosphäre in den Garten- und Grünbereichen des gesamten Quartiers zu gewährleisten, sind unter allen geplanten Gebäuden und Hausgruppen in insgesamt sechs Tiefgaragen jeweils zu den Gebäuden gehörende Stellplätze vorgesehen. Im Freiraum-Quartier wird es in den Planstraßen um die Gebäude 81 öffentliche PKW-Stellplätze geben.

    Die ohnehin gute ÖPNV-Anbindung des Quartiers wird durch die Ver-legung der Haltestelle Auf'm Hennekamp in den Zufahrtsbereich an der Witzelstraße optimal verbessert. Hier führen die drei Straßenbahnlinien U71, U73 und U83 in kürzester Zeit ins Zentrum der Landeshauptstadt.

    Mehrfamilienhaus mit EigentumswohnungenEntwurf: skt umbaukultur, Architekten BDA für WILMA Wohnen

    W I L M A | P R O J E K T I N F O R M A T I O N Ihr Ansprechpartner: Jochen Siemes | 02102 - 156-0 | [email protected]

    8

  • Investor, Projektentwickler,Erschließungs- und Bauträger WILMA DW GmbH

    Investitionsvolumen über 100 Mio. EUR. (inkl. Erschließungskosten)

    Idee ruhiges, innerstädtisches Wohnen im Grünen; teils Gewerbeflächen

    Standort Düsseldorf-Bilk, ehemaliges "Hasenclever-Gelände" der SMS Schloemann-Siemag AG

    Baugrundstück 38.400 m2

    Lageim Bereich zwischen den Straßen Auf’m Hennekamp, Witzelstraße, Himmelgeister Straße, Johannes-Weyer-Straße und Varnha-genstraße

    BebauungGeschosswohnungsbau mit Wohnungen in fünf- bzw. sechsgeschossigen Mehrfamilienhäusern sowie in freistehenden vier-geschossigen Stadtvillen (jeweils inkl. Dachgeschosse); dreigeschossige Stadthäuser; Bürogebäude, zentraler Quartiersplatz; öffentlicher Kinderspielplatz; Umsetzung einer Dachlandschaft mit begrünten Flachdächern

    ÖPNV-Anbindung Linien U71, U73, U83 und 704 direkt am Zufahrtsbereich zum Quartier

    Erschließungzentrale Zufahrt im Norden über die Witzelstraße; kein Durchgangsverkehr; innere Erschließung über Stichstraßen mit Wendehämmern; geplante Fuß- und Radweganbindungen zum Nahversorgungszentrum Himmelgeister Straße

    Besonderheiten Umsetzung geförderten und preisgedämpften Wohnungsbaus; vierzügige KiTa; neuer Firmensitz der SWD im Quartier

    Parkplätze Tiefgaragen-Stellplätze in 6 Tiefgaragen; 81 öffentliche PKW-Außenstellplätze

    Energiekonzept Fernwärmeversorgung durch die Stadtwerke Düsseldorf

    Stand: August 2018

    Ihr Ansprechpartner: Florian Brand | 0 21 51 - 151 79 61 | [email protected]

    Abkürzungen: EFH - Einfamilienhäuser; ETW - Eigentumswohnungen; MFH - Mehrfamilienhäuser; WE - Wohneinheiten

    W I L M A | P R O J E K T I N F O R M A T I O N Ihr Ansprechpartner: Jochen Siemes | 02102 - 156-0 | [email protected]

    Factsheet I

    9

  • Bauabschnitt 1 + 5

    Mietwohnungen (SWD) 160 WE in 1 MFH

    davon gefördert 50%

    davon preisgedämpft 19%

    Mieten ab 6,25 EUR / m²

    Gesamtwohnfläche 11.611 m²

    Gewerbeobjekt (SWD) 4.609 m² Mietfläche

    NutzungFirmensitz der SWD sowie vierzügige KiTa

    Fertigstellung Herbst 2019 (Gewerbe)

    Sommer 2020 (Wohnungen)

    Bauabschnitt 2

    projektierte ETW27 WE in 3 MFH (davon 2 Stadtvillen)

    Wohnflächen 50 - 154 m²

    Preise225.400 bis949.900 EUR

    projektierte EFH 23 WE (Stadthäuser)

    Wohnflächen ca. 178 m²

    Preise874.900 bis 979.900 EUR

    Fertigstellung Sommer/Herbst 2020

    Weitere Bauabschnitte

    projektierte ETW 31 WE in 3 MFH

    Wohnflächen 50 - 154 m²

    projektierte EFH 28 WE (Stadthäuser)

    Wohnflächen ca. 178 m²

    Architekturbüro (städ-tebauliche Konzeption und Bebauungpla-nung)

    sgp HACHTEL | BAUER GmbH architekten BDA, Bonn

    skt umbaukultur, Archi-tekten BDA, Bonn

    Ihr Ansprechpartner: Florian Brand | 0 21 51 - 151 79 61 | [email protected] I L M A | P R O J E K T I N F O R M A T I O N Ihr Ansprechpartner: Jochen Siemes | 02102 - 156-0 | [email protected]

    Abkürzungen: EFH - Einfamilienhäuser; ETW - Eigentumswohnungen; MFH - Mehrfamilienhäuser; WE - Wohneinheiten

    Factsheet II

    Stand: August 201810

  • Download-Service

    Titel Quelle (Abdruck honorarfrei) Format Größe Auflösung

    Zentraler Quartiersplatz Grafik: sgp Hachtel | Bauer GmbH architekten BDA für WILMA Wohnen TIF 49 KB 200 dpi

    Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen Grafik: skt umbaukultur, Architekten BDA für WILMA Wohnen TIF 70 KB 305 dpi

    Stadthaus Grafik: skt umbaukultur, Architekten BDA für WILMA Wohnen ZIP 78 KB 300 dpi

    Stadtvilla mit 7 Eigentumswohnungen Grafik: skt umbaukultur, Architekten BDA für WILMA Wohnen TIF 70 KB 305 dpi

    SWD-Mehrfamilienhaus Grafik: sgp Hachtel | Bauer GmbH architekten BDA für WILMA Wohnen TIF 41 KB 300 dpi

    Zufahrt zum Neubaugebiet Grafik: sgp Hachtel | Bauer GmbH architekten BDA für WILMA Wohnen TIF 41 KB 72 dpi

    Skizze Siegerentwurf 2013 Grafik: sgp Hachtel | Bauer GmbH architekten BDA für WILMA Wohnen TIF 55 KB 300 dpi

    Vogelperspektive Siegerentwurf 2013 Grafik: sgp Hachtel | Bauer GmbH architekten BDA für WILMA Wohnen TIF 49 KB 72 KB

    11

    W I L M A | P R O J E K T I N F O R M A T I O N Ihr Ansprechpartner: Jochen Siemes | 02102 - 156-0 | [email protected]

    https://www.wilma.de/fileadmin/user_upload/Projekte/Witzelstr_Duesseldorf/Presseversand/Zentraler_Quartiersplatz.tifhttps://www.wilma.de/fileadmin/user_upload/Projekte/Witzelstr_Duesseldorf/Presseversand/Mehrfamilienhaus_mit_Eigentumswohnungen.tifhttps://www.wilma.de/fileadmin/user_upload/Projekte/Witzelstr_Duesseldorf/Presseversand/Stadthaus.tifhttps://www.wilma.de/fileadmin/user_upload/Projekte/Witzelstr_Duesseldorf/Presseversand/Stadtvilla_mit_7_Eigentumswohnungen.tifhttps://www.wilma.de/fileadmin/user_upload/Projekte/Witzelstr_Duesseldorf/Presseversand/SWD-Mehrfamilienhaus.tifhttps://www.wilma.de/fileadmin/user_upload/Projekte/Witzelstr_Duesseldorf/Presseversand/Zufahrt_zum_Neubaugebiet.tifhttps://www.wilma.de/fileadmin/user_upload/Projekte/Witzelstr_Duesseldorf/Presseversand/Siegerentwurf_2013.tifhttps://www.wilma.de/fileadmin/user_upload/Projekte/Witzelstr_Duesseldorf/Presseversand/Vogelperspektive_Siegerentwurf_2013.tif

  • Ihr Ansprechpartner:Jochen Siemes, Prokurist und RegiomanagerFon: 02102 - 156-0Fax: 02102 - 156-101E-Mail: [email protected]

    WILMA DW GmbHPempelfurtstraße 140880 RatingenFon: 0 21 02 - 156-0Fax: 0 21 02 - 156-101www.wilma.de


Top Related