ein windpark in der gemeinde schlalach (brandenburg) aus...

30
Ein Windpark in der Gemeinde Schlalach (Brandenburg) aus Sicht der Gemeinde und der Enercon GmbH Vortrag im Rahmen der 5. Jahrestagung Kommunaler Energie-Dialog Sachsen Sächsische Energieagentur SAENA GmbH Dresden, 16.10.2012 Hartmut Höpfner Arbeitsgruppe „Windkraft in Schlalach“ Dipl.-Biol. Vera Sibler ENERCON GmbH

Upload: dinhbao

Post on 04-Jun-2018

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Ein Windpark in der Gemeinde Schlalach (Brandenburg) –

aus Sicht der Gemeinde und der Enercon GmbH

Vortrag im Rahmen der 5. Jahrestagung Kommunaler Energie-Dialog Sachsen

Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH

Dresden, 16.10.2012

Hartmut Höpfner

Arbeitsgruppe „Windkraft in Schlalach“

Dipl.-Biol. Vera Sibler

ENERCON GmbH

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Das Unternehmen ENERCON

1984:

< 10 Mitarbeiter

2012:

> 13.000 Mitarbeiter

28 Jahre

Firmengründer und – inhaber:

Dr.-Ing. E.h. Dipl.-Ing. Aloys Wobben

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Das Unternehmen ENERCON

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

ENERCON Produktionsstätten im Ausland

Brasilien (Sorocaba, Fortaleza, Pecém)

Wobben Windpower Ltda.

• Produktion E-44/48

• Rotorblattproduktion E-70

• Turmproduktion E-48

• Generator E-70

Portugal Viana do Castelo

• Rotorblattfertigung

• Türme

Lanheses

• Mechatronic

Schweden (Malmö)

Windtower Production A.B.

• Turmproduktion

• Metallverarbeitung

Deutschland Aurich / Magdeburg

• Firmensitz

• Produktion

• Forschung & Entwicklung

• Technologiezentrum

• Schulung

Emden

• Turmproduktion

Haren

•Blattproduktion (im Bau)

Canada (Matane/Québec)

WEC Tours

• Turmproduktion

Frankreich

(Longueil-Sainte-Marie)

•Turmproduktion (im Bau)

Österreich (Burgenland)

•Turmproduktion (in Planung)

Türkei (Izmir)

AERO Turkey

• Rotorblatt-

produktion

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Oberkotzau

Aurich

Ense

Magdeburg

Hannover

Rostock Marne

Fertigungsstätten

Vertriebs- und Planungsbüros

Emden

ENERCON in Deutschland

Mainz

Das Unternehmen ENERCON in Deutschland

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Ausbildungsmöglichkeiten:

• Verfahrensmechaniker

• Elektroniker

• Industriemechaniker

• Zerspanungsmechaniker

• Konstruktionsmechaniker

• Lagerfacharbeiter

• Industriekauffrau/mann

ENERCON – Zukunft für 91 junge Menschen in 2011

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

ENERCON Marktanteil Deutschland 2011 basierend auf installierter Leistung (Quelle: DEWI)

Vergleich zu 2010

ENERCON 59,2

%

Vestas 14,6

%

REpower 10,3

%

Nordex 4,5 %

Bard 3,9 %

Siemens 3,9 %

Eno energy 1,0 %

Sonst.

(Altro)

2,6 %

Das Unternehmen ENERCON

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

ENERCON Marktanteil weltweit 2011 (rot) basierend auf installierter Leistung (Quelle: BTM Consult ApS)

12,9 %

7,3 %

8,8 %

9,4 %

7,9 %

7,7 %

8,2 %

7,1 %

6,3 %

1

2

3 4

5

Das Unternehmen ENERCON

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

E-126 in Hamburg Altenwerder, Stand: 23.05.2012

ENERCON Produkte

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Leistungen des ENERCON Service

• Wartung und Instandsetzung aller von ENERCON

aufgestellten Windenergieanlagen

• Anlagenbetreuung per Datenfernüberwachung

• Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit der

von ENERCON betreuten Windenergieanlagen

Mehr als 2.500 ENERCON Service Mitarbeiter

sorgen für eine weltweite Servicesicherheit

ENERCON Anlagenbetreuung

Abb.: Ergebnis mehrerer tausend

Kundenbefragungen zur Zufriedenheit mit den

erbrachten Serviceleistungen. Quelle: Neue Energie 03/2012

ENERCON

Andere (Mittelwert)

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

ENERCON – Highlights

2011 • Erweiterung der Produktionskapazität am Standort Haren/Ems und am Standort Aurich

• Errichtung eines Betonturmwerkes in Frankreich

• Bau einer mobilen Betonturmproduktion in Brasilien

• Fertigstellung Weserkraftwerk (2 ENERCON S-Rohrturbinen / 10 MW Nennleistung)

2012 • Erweiterung der Produktpallette um E-92 und E-115

Das Unternehmen ENERCON – innovativ in vielen Bereichen

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Windpark Schlalach

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Schlalach - Geographische Einordnung

- Land Brandenburg

- Landkreis Potsdam-Mittelmark

- Gemeinde Mühlenfließ

- Ortsteil Schlalach, ca 320 Einwohner

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Windeignungsgebiet „Brücker Urstromtal“

Stand 2003:

• ausgewiesenes Eignungsgebiet für Windnutzung

• insgesamt ca. 400 Hektar (ausgewiesen)

• Gliederung in 2 Teilflächen:

Gemarkung Schlalach ( Amt Niemegk)

Gemarkung Deutsch Bork ( Amt Brück)

• Verlauf der 6-spurigen BAB 9 durch das Windgebiet

• überwiegend landwirtschaftliche Nutzflächen

• 1000 m Abstand zwischen WEA + Wohnbebauung

• 230 ha (ausgewiesen), 320 ha (Realität)

Teilfläche Schlalach:

Windpark Schlalach - Rahmenbedingungen

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

1. Vielzahl an Flurstücken und Grundstücksbesitzern

2. Massive Naturschutzkonflikte im Genehmigungsverfahren

Klimawandel

CO2 Reduktion

Abhängigkeit

von Rohstoffen

max. Stromausbeute

durch optimale

Flächennutzung

Eignungsgebiet = Windparkfläche

Erwartungshaltung an Windeignungsgebiet

Hürde(n) bei der Planung Windpark Schlalach

Vera Sibler, ENERCON Invest

219 Flurstücke

135 Eigentümer

Windpark Schlalach - Rahmenbedingungen

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Windpark Schlalach - Rahmenbedingungen

Arbeitsgruppe

`Windkraft in Schlalach´

ENERCON GmbH Grundstückseigentümer

Städtebaul. Vertrag Flächenpachtmodell Nutzungsvertrag Stiftungsmodell

Lösungen

Sprachrohr

Ergebnis

des Dialogs

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Aufstellkonzept 23 E-82, 138 m Nh

Eignungsgebiet

Vergütungsfläche

Aufteilung Pacht

16 E-82, 138 m Nh

7 weitere WEA

230 ha

324,5 ha

20:80 (Standort/Fläche)

Baubeginn 2009, IB 2010/2011

ca. 2014

Windpark Schlalach - Aufstellkonzept

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

ENERCON GmbH & Co

Windpark GmbH & Co. Schlalach KG

Betreiber KG

Grundeigentümer / Bürger

Übertragung der

Projektrechte

Finanzierung

Schlüsselfertige Lieferung Schlüsselfertige Lieferung

Unterstützung bei

Finanzierung des

Fremdkapitalanteils

ENERCON GmbH

Projektentwicklung

bis zur

Inbetriebnahme

Übertragung der

Projektrechte

Betreibergesellschaft vor Ort

Fast 100 % Gewerbesteuer

Betreibergesellschaft

Windpark Schlalach – Bürgeranlage(n)

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten. 20

• Grundstückseigentümer und Bürger können selbst betreiben • Herauslösung bis zu 2 ganze Anlagen aus den genehmigten 7 neuen Anlagen • Gründung einer Betreibergesellschaft durch die Bürger • Betreibergesellschaft ist wirtschaftlich und organisatorisch unabhängig von

ENERCON • Finanzierung für Grundstückseigentümer durch die Möglichkeit der

Pachtvorauszahlung

• Planung, Bauantragswesen und Errichtung der Anlage durch ENERCON

• Planungsrisiko liegt ausschließlich bei ENERCON

Windpark Schlalach - Bürgeranlagen

Option laut Nutzungsvertrag:

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Windpark Schlalach – Zufahrtstraßen und Wege

Deutsch Bork

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Windpark Schlalach – Zufahrtstraßen und Wege

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Windpark Schlalach – Zufahrtstraßen und Wege

Der Wegebau wurde von einer im

Nachbarort Alt Bork

ansässigen Firma durchgeführt.

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Aufstellkonzept 23 WEA

Teilversiegelt gesamt 58.637 m²

davon

Standort + Kranstellfläche 28.000 m² (1800 m² bei 16 WEA)

Zuwegungen 29837 m² ( ca. 1297 bei 23 WEA)

Windpark Schlalach – Zufahrtstraßen und Wege

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Der ermittelte Ausgleichswert beträgt 654.500,00 EUR.

Die vom Bauherr vorgeschlagenen

Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen betragen 640.736,00 EUR.

Der Differenzbetrag von 13.764,00

wurde als Ersatzzahlung in den Naturschutzfond des Landes eingezahlt

Windpark Schlalach – Ausgleichsmaßnahmen

In der Genehmigung steht:

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Maßnahmen rundum Schlalach

Schutzmaßnahmen für die Großtrappen

Flächenstilllegung und Extensivierung

Umbau naturferner Forsten

Abbruch und Entsiegelung

Pflanzmaßnahmen

Ingenieursleistungen

Gesamt

(gefordert

106.000,00 €

228.260,00 €

6.000,00 €

67.826,00 €

225.899,00 €

40.000,00 €

673.985,00 €

640.736,00 €)

Windpark Schlalach – Ausgleichsmaßnahmen

Die Maßnahmen wurden von regional ansässigen Betrieben umgesetzt

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Windpark Schlalach – Abbruch und Entsiegelung

Vorher

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

• Auszeichnung als Kommune des Monats Dezember 2010

• 1. Platz im „Agenda 21 Wettbewerb“ des Landes Potsdam-Mittelmark

• Erwähnung in der neuen Energiestrategie 2030 des Landes Brandenburg

© Copyright ENERCON GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Hartmut Höpfner

Arbeitsgruppe „Windkraft in Schlalach“

14822 Schlalach

Tel.: 033748 / 12012

Vera Sibler

ENERCON GmbH

Schulze-Delitzsch-Str. 39

30938 Burgwedel

Tel.: 05139 / 4028-13

Email: [email protected]

Herausgeber: ENERCON GmbH ▪ Dreekamp 5 ▪ 26605 Aurich ▪ Deutschland

Telefon: +49 4941 927-0

Telefax: +49 4941 927-109

Copyright: © ENERCON GmbH. Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit

nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder

Geschmacksmustereintragung vorbehalten.

Änderungsvorbehalt: Die ENERCON GmbH behält sich vor, dieses Dokument und den darin beschriebenen Gegenstand jederzeit ohne Vorankündigung zu

ändern, insbesondere zu verbessern und zu erweitern.