erzhäuser anzeiger kw18

8
INFORMIERT 30. JAHRGANG KW 18 NR. 18 - DONNERSTAG, 2. MAI 2013 MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Erzhausen 30Jahre 30Jahre REDAKTIONS- UND AN- ZEIGENSCHLUSS FÜR KW 19 IST AM MONTAG 6. MAI 2013, 18 UHR Heizung · Sanitär Solar · Kundendienst Planung, Beratung und Ausführung - alles aus einer Hand 24-Stunden-Service-Nr: 0151-12628017 Peter Stork & Söhne GmbH | 64291 Darmstadt-Arheilgen | Ettesterstr. 8-10 Tel.: 06151-373332 | [email protected] | www.stork-gmbh.de online... www.erzhaeuser-anzeiger.de Kooperationstag Kinder- und Jugendarbeit in Erzhausen Im vergangenen Jahr ent- stand die Idee ein gemein- sames Kooperations- und Netzwerktreffen für alle Vereine, Schulen, Kitas sowie der Kinder- und Ju- gendförderung ins Leben zu rufen. Ziel ist es die Ver- netzung und den Austausch der Einrichtungen, Vereine und Personen die mit Ju- gendarbeit zu tun haben zu fördern. Daher haben wir haben am 25. Mai 2013 einen Kooperationstag im kleinen Saal des Bürgerhau- ses geplant. Inhalte des Treffens sollen sein: • Kooperationen und Ver- netzungen zwischen Ver- einen und Institutionen in Erzhausen zu stärken, • gemeinsam mehr Familien mit Kindern und Jugendli- chen in Form eines Kalen- ders oder einer Angebots- übersicht zu erreichen, • sowie eine Plattform für einen fachbezogenen Aus- tausch und Fachvorträge zu bieten, die in der täglichen Arbeit hilfreich sind. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte und dem Sprichwort „Zur Erziehung eines Kindes benötigt es ein ganzes Dorf“ freuen wir uns, Sie zu diesem Ko- operationstag begrüßen zu dürfen. Geplanter Beginn der Veranstaltung ist 13 Uhr, das Ende der Veranstaltung ist für 17. Uhr geplant. Wenn Sie Interesse haben, am Kooperationstag teil- zunehmen, geben Sie uns bitte eine Rückmeldung bis zum 10. Mai per Mail an [email protected] Bitte senden Sie uns Ihre aktu- elle Anschrift. Wir werden darauf folgend eine schrift- liche Einladung per Post versenden und Ihnen ein Programm zur Verfügung stellen, wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Kinder- und Jugend- förderung Erzhausen Tag der offenen Tür im Bauhof Am Samstag 4. Mai 2013 öff- net das Team des Bauhofes den Bürgerinnen und Bürgern Erzhausens die Pforten. Zu einem Tag der offenen Tür auf dem Betriebsgelände des Bauhofes in der Hauptstraße möchte das Bauhofteam von 10-15 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein- laden. Informieren Sie sich über die vielfältigen Aufgaben des Bauhofes, über den Fuhrpark und das Betriebsgelände. Für Spiel und Spaß der Kinder ist mit einem bunten Programm gesorgt. Das Bauhofteam freut sich auf Ihren Besuch. Buntes Programm Feuerwehrfest Ein Buntes Programm, bei freiem Eintritt, präsentiert die Feuerwehr am 29. und 30. Mai (Fronleichnam) rund um das Feuerwehrhaus. Das Fest beginnt am Mitt- woch, 29. Mai ab 19 Uhr mit einem großen Open-Air-Kon- zert der Erzhäuser Musikgrup- pe „Syndicate“. Am darauffolgenden Feiertag findet ab 11 Uhr der Familien- tag statt. Hierzu spielen die Erzhäuser „Heegbachtaler“, es gibt ein großes Kinderpro- gramm, die Jugendfeuerwehr präsentiert sich und nachmit- tags besteht die Möglichkeit, an einer kostenlosen Fahrrad- codierung der Polizei teilzu- nehmen. An beiden Tagen wird für das leibliche Wohl mit Familien- freundlichen Preisen bestens gesorgt sein. Der Reinerlös dient zur Förderung der ehrenamtlichen Feuerwehr- arbeit in der Gemeinde Erz- hausen. Battle of the Hessen title Hessenmeisterschaft 2013 mit und vom TSC Darmstadt 2000 e.V. ausgerichtet Bereits zum 3. Mal wurde am 06. Und 07. April 2013 die Hessenmeisterschaft im Gar- de- und Schautanzsport vom Hessischen Verband (HVG) in die bewährten Hände des TSC Darmstadt 2000 e.V. gelegt. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail wurde diese Meisterschaft in Liederbach ausgetragen. Über Wochen und Monate wurde geplant, gewerkelt, und organisiert, bis es endlich soweit war und die Mannschaft mit dem Aufbau beginnen konnte. Der riesige Arbeitsaufwand hat sich nicht nur in der Leistung der Akti- ven gelohnt, sondern auch gemessen am wunderbaren Feedback der Zuschauer und Sportler dieser Hessenmeister- schaft. Als Schirmherr konnte der TSC den Hessischen Mi- nister des Inneren und Sport Herrn Boris Rhein gewinnen und Herr Staatsminister Axel Wintermeyer ließ es sich nicht nehmen persönlich der Veran- staltung beizuwohnen. Trotz des großen Arbeits- aufwandes gelang es den aktiven Tänzer/innen des TSC Darmstadt 2000 e.V. eine su- per Leistung zu zeigen. Mit 6 Hessenmeistertiteln, 2 Vi- zemeister und einem dritten Platz ging der TSC Darmstadt 2000 mit seinen großen und kleinen Dragons aus dieser Meisterschaft heraus. Mit 11 Tänzen hatte sich der TSC für die Meisterschaft qualifiziert, mit 9 Tänzen konnte ein Podi- umsplatz belegt werden, ein- fach nur WAHNSINN.. Leider musste unsere Jugend Solistin Celine Schäfer kurzfristig ver- letzungsbedingt die Teilnah- me absagen. Die Hessenmeisterschaft der verschiedenen Altersklassen begann jeweils mit einer sen- sationellen Eröffnungsfeier. Die Schülerklasse wurde von den kleinsten mit „Cats“ er- öffnet, bei deren Vorführung im besonderen Kristina Lier, die mehrfache Deutsche- und Europameisterin im Schau Solo von der TGM GymTaSession Altlußheim zu bewundern war, bevor feierlich die Hes- senfahne gehisst wurde. Danach wurde es zunächst einmal Sportgeschichte ge- schrieben. Diese begann im Schau Solo der Schülerklasse mit Arianna Adler. Sie wurde Hessenmeisterin in ihrer Diszi- plin, genau wie das Schau Duo Celina Ferrante und Pauline Scholz. Gleich zwei Hessen- meistertitel in der Schülerklas- se für den TSC, so konnte es weitergehen. Nach Beendigung der Schüler- klasse musste der komplette Saal für die Hauptklasse ge- räumt werden, die Tische neu und festlich eingedeckt und eine neue Eröffnung insze- niert werden. Kein Problem für die Dragons des TSC. Nun konnte es wieder losgehen, zum stressigsten Teil für den TSC der ganzen Meisterschaft. Sämtliche Tanzdisziplinen wur- den von befreundeten hessi- schen Vereinen und dem TSC selbst tänzerisch dargestellt, bevor man zum Abschluss der Eröffnung gemeinsam mit 78 Sportlerinnen auf „Erbarmen die Hessen kommen“ die Büh- ne gerockt hat. Die Zuschauer hielt es nicht mehr auf den Plätzen. Eine gelungene Er- öffnung, die es so noch nie gegeben hatte. Auch die Ju- gendklasse kam am nächsten Morgen in den Genuss dieser tollen Eröffnung. Die Gestal- tung und Idee lag in den be- währten Händen unseres Chef Trainers Patrick Giebenhain. Herzlichen Dank für diese schönen Momente. Aber auch in der Hauptklasse gab es einige Titel zu vertei- digen und sich zu ertanzen. Gardetanz Solo, unsere Lea Theresa Mais, die in dieser Saison in die Hauptklasse aufgestiegen ist, holte sich souverän den Hessenmeister- titel. Ebenso souverän mit 5 x Platz 1 die Modernformation der Dragons. Und nun fehlte nur noch der Schautanz Cha- rakter mit dem Titel „Wenn der Tod lieben lernt“, aber oh Schreck, zwei Tänzerinnen mussten fast von der Bühne weg, nach Schautanz Modern verletzungsbedingt in die Klinik. Viel Zeit zum Umstel- len des Tanzes blieb nicht mehr, musste man sich doch auch noch umziehen und um- schminken. Der Trainer legte sein ganzes Vertrauen und seine Zuversicht in die Hände der aktiven Tänzer/innen und wurde mit ihnen belohnt. Auch hier durfte der TSC sich über einen Hessenmeistertitel freuen. Welch ein Tag, und der zweite folgte zugleich. Bis spät in die Nacht wurde wieder der Saal neu hergerichtet, aufgeräumt und aufgefüllt und die Ju- gendklasse konnte sich wenig später wieder am Sonntag nach der herrlichen Eröffnung an der Meisterschaft erfreuen. „Dragonfire“ die Polkafor- mation erreichte ebenso souverän den begehrten Hessenmeistertitel wie Ihre Vorgänger in der Schüler- und Hauptklasse. Im Gardetanz Solo begeisterte Marina Krinis mit dem Vize Hessenmeister, Viktoria Kraus mit dem 3. Platz und Celine Bittner mit Platz 8 bevor der Jugend Modern mit den „Dragonlights“ der zwei- ten Generation an den Start ging. Auch sie begeisterten und ertanzten sich den Vize Hessenmeister. Eine gelungene und erfolgrei- che Hessenmeisterschaft 2013 ging zu Ende und bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, Tänzerinnen und Tänzern und natürlich bei den tollen Trainern. Der TSC freut sich schon auf die Deutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende, für die sie mit insgesamt 9 Tänzen qualifiziert ist. Danach geht es zur Europameisterschaft und dann endlich das große und tolle Musical Wochen- ende mit dem Musical „Alles im Griff“ am 11. Und 12. Mai 2013. Näheres unter www. tsc-darmstadt-2000.de oder 0160/96069247 DA 37 46 47 Sie suchen Ihre Traumwohnung? Eine Anzeige hilft!

Upload: printdesign24gmbh

Post on 25-Mar-2016

225 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Erzhäuser Anzeiger KW18

TRANSCRIPT

INF

OR

MIE

RT

30. Jahrgang KW 18 nr. 18 - DOnnErSTag, 2. Mai 2013

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Erzhausen

30Jahre30JahreRedaktions- und an-

zeigenschluss füR

kW 19 ist am montag

6. mai 2013, 18 uhR

Heizung · SanitärSolar · Kundendienst

Planung, Beratung und Ausführung - alles aus einer Hand

24-Stunden-Service-Nr:

0151-12628017

Peter Stork & Söhne GmbH | 64291 Darmstadt-Arheilgen | Ettesterstr. 8-10Tel.: 06151-373332 | [email protected] | www.stork-gmbh.de

online... www.erzhaeuser-anzeiger.de

Kooperationstag Kinder- undJugendarbeit in Erzhausen

im vergangenen Jahr ent-stand die idee ein gemein-sames Kooperations- und netzwerktreffen für alle Vereine, Schulen, Kitas sowie der Kinder- und Ju-gendförderung ins Leben zu rufen. Ziel ist es die Ver-netzung und den austausch der Einrichtungen, Vereine und Personen die mit Ju-gendarbeit zu tun haben zu fördern. Daher haben wir haben am 25. Mai 2013 einen Kooperationstag im kleinen Saal des Bürgerhau-ses geplant.inhalte des Treffens sollen sein:• Kooperationen und Ver-

netzungen zwischen Ver-einen und institutionen in Erzhausen zu stärken, • gemeinsam mehr Familien mit Kindern und Jugendli-chen in Form eines Kalen-ders oder einer angebots-übersicht zu erreichen,• sowie eine Plattform für einen fachbezogenen aus-tausch und Fachvorträge zu bieten, die in der täglichen arbeit hilfreich sind.Unter Berücksichtigung dieser aspekte und dem Sprichwort „Zur Erziehung eines Kindes benötigt es ein ganzes Dorf“ freuen wir uns, Sie zu diesem Ko-operationstag begrüßen zu

dürfen. geplanter Beginn der Veranstaltung ist 13 Uhr, das Ende der Veranstaltung ist für 17. Uhr geplant.Wenn Sie interesse haben, am Kooperationstag teil-zunehmen, geben Sie uns bitte eine rückmeldung bis zum 10. Mai per Mail an [email protected] Bitte senden Sie uns ihre aktu-elle anschrift. Wir werden darauf folgend eine schrift-liche Einladung per Post versenden und ihnen ein Programm zur Verfügung stellen, wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Kinder- und Jugend-förderung Erzhausen

Tag deroffenen Türim Bauhof

am Samstag 4. Mai 2013 öff-net das Team des Bauhofes den Bürgerinnen und Bürgern Erzhausens die Pforten. Zu einem Tag der offenen Tür auf dem Betriebsgelände des Bauhofes in der hauptstraße möchte das Bauhofteam von 10-15 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein-laden. informieren Sie sich über die vielfältigen aufgaben des Bauhofes, über den Fuhrpark und das Betriebsgelände. Für Spiel und Spaß der Kinder ist mit einem bunten Programm gesorgt. Das Bauhofteam freut sich auf ihren Besuch.

BuntesProgramm

FeuerwehrfestEin Buntes Programm, bei freiem Eintritt, präsentiert die Feuerwehr am 29. und 30. Mai (Fronleichnam) rund um das Feuerwehrhaus.Das Fest beginnt am Mitt-woch, 29. Mai ab 19 Uhr mit einem großen Open-air-Kon-zert der Erzhäuser Musikgrup-pe „Syndicate“. Am darauffolgenden Feiertag fi ndet ab 11 Uhr der Familien-tag statt. hierzu spielen die Erzhäuser „heegbachtaler“, es gibt ein großes Kinderpro-gramm, die Jugendfeuerwehr präsentiert sich und nachmit-tags besteht die Möglichkeit, an einer kostenlosen Fahrrad-codierung der Polizei teilzu-nehmen.an beiden Tagen wird für das leibliche Wohl mit Familien-freundlichen Preisen bestens gesorgt sein. Der reinerlös dient zur Förderung der ehrenamtlichen Feuerwehr-arbeit in der gemeinde Erz-hausen.

Battle of the Hessen titleHessenmeisterschaft 2013 mit und vom TSC Darmstadt 2000 e.V. ausgerichtet

Bereits zum 3. Mal wurde am 06. Und 07. april 2013 die hessenmeisterschaft im gar-de- und Schautanzsport vom Hessischen Verband (HVG) in die bewährten hände des TSC Darmstadt 2000 e.V. gelegt. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail wurde diese Meisterschaft in Liederbach ausgetragen. Über Wochen und Monate wurde geplant, gewerkelt, und organisiert, bis es endlich soweit war und die Mannschaft mit dem aufbau beginnen konnte. Der riesige arbeitsaufwand hat sich nicht nur in der Leistung der akti-ven gelohnt, sondern auch gemessen am wunderbaren Feedback der Zuschauer und Sportler dieser hessenmeister-schaft. als Schirmherr konnte der TSC den hessischen Mi-nister des inneren und Sport herrn Boris rhein gewinnen und herr Staatsminister axel Wintermeyer ließ es sich nicht nehmen persönlich der Veran-staltung beizuwohnen. Trotz des großen arbeits-aufwandes gelang es den aktiven Tänzer/innen des TSC Darmstadt 2000 e.V. eine su-per Leistung zu zeigen. Mit 6 hessenmeistertiteln, 2 Vi-zemeister und einem dritten Platz ging der TSC Darmstadt 2000 mit seinen großen und kleinen Dragons aus dieser Meisterschaft heraus. Mit 11 Tänzen hatte sich der TSC für die Meisterschaft qualifi ziert, mit 9 Tänzen konnte ein Podi-umsplatz belegt werden, ein-fach nur WahnSinn.. Leider musste unsere Jugend Solistin Celine Schäfer kurzfristig ver-letzungsbedingt die Teilnah-me absagen.Die hessenmeisterschaft der verschiedenen altersklassen begann jeweils mit einer sen-sationellen Eröffnungsfeier. Die Schülerklasse wurde von

den kleinsten mit „Cats“ er-öffnet, bei deren Vorführung im besonderen Kristina Lier, die mehrfache Deutsche- und Europameisterin im Schau Solo von der TgM gymTaSession altlußheim zu bewundern war, bevor feierlich die hes-senfahne gehisst wurde.Danach wurde es zunächst einmal Sportgeschichte ge-schrieben. Diese begann im Schau Solo der Schülerklasse mit arianna adler. Sie wurde hessenmeisterin in ihrer Diszi-plin, genau wie das Schau Duo Celina Ferrante und Pauline Scholz. gleich zwei hessen-meistertitel in der Schülerklas-se für den TSC, so konnte es weitergehen.nach Beendigung der Schüler-klasse musste der komplette Saal für die hauptklasse ge-räumt werden, die Tische neu und festlich eingedeckt und eine neue Eröffnung insze-niert werden. Kein Problem für die Dragons des TSC. nun konnte es wieder losgehen, zum stressigsten Teil für den TSC der ganzen Meisterschaft.Sämtliche Tanzdisziplinen wur-den von befreundeten hessi-schen Vereinen und dem TSC selbst tänzerisch dargestellt, bevor man zum abschluss der Eröffnung gemeinsam mit 78 Sportlerinnen auf „Erbarmen die hessen kommen“ die Büh-ne gerockt hat. Die Zuschauer hielt es nicht mehr auf den Plätzen. Eine gelungene Er-öffnung, die es so noch nie gegeben hatte. auch die Ju-gendklasse kam am nächsten Morgen in den genuss dieser tollen Eröffnung. Die gestal-tung und idee lag in den be-währten händen unseres Chef Trainers Patrick giebenhain. herzlichen Dank für diese schönen Momente.aber auch in der hauptklasse gab es einige Titel zu vertei-

digen und sich zu ertanzen. gardetanz Solo, unsere Lea Theresa Mais, die in dieser Saison in die hauptklasse aufgestiegen ist, holte sich souverän den hessenmeister-titel. Ebenso souverän mit 5 x Platz 1 die Modernformation der Dragons. Und nun fehlte nur noch der Schautanz Cha-rakter mit dem Titel „Wenn der Tod lieben lernt“, aber oh Schreck, zwei Tänzerinnen mussten fast von der Bühne weg, nach Schautanz Modern verletzungsbedingt in die Klinik. Viel Zeit zum Umstel-len des Tanzes blieb nicht mehr, musste man sich doch auch noch umziehen und um-schminken. Der Trainer legte sein ganzes Vertrauen und seine Zuversicht in die hände der aktiven Tänzer/innen und wurde mit ihnen belohnt. auch hier durfte der TSC sich über einen hessenmeistertitel freuen.Welch ein Tag, und der zweite folgte zugleich. Bis spät in die nacht wurde wieder der Saal neu hergerichtet, aufgeräumt und aufgefüllt und die Ju-gendklasse konnte sich wenig später wieder am Sonntag nach der herrlichen Eröffnung an der Meisterschaft erfreuen.„Dragonfi re“ die Polkafor-mation erreichte ebenso souverän den begehrten hessenmeistertitel wie ihre Vorgänger in der Schüler- und hauptklasse. im gardetanz Solo begeisterte Marina Krinis mit dem Vize hessenmeister, Viktoria Kraus mit dem 3. Platz und Celine Bittner mit Platz 8 bevor der Jugend Modern mit den „Dragonlights“ der zwei-ten generation an den Start ging. auch sie begeisterten und ertanzten sich den Vize hessenmeister. Eine gelungene und erfolgrei-che hessenmeisterschaft 2013 ging zu Ende und bedankt sich bei allen helferinnen und helfern, Tänzerinnen und Tänzern und natürlich bei den tollen Trainern. Der TSC freut sich schon auf die Deutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende, für die sie mit insgesamt 9 Tänzen qualifi ziert ist. Danach geht es zur Europameisterschaft und dann endlich das große und tolle Musical Wochen-ende mit dem Musical „alles im griff“ am 11. Und 12. Mai 2013. näheres unter www.tsc-darmstadt-2000.de oder 0160/96069247

IMMOBILIEN

Telefon Da 37 46 47

Sie suchen Ihre Traumwohnung? Eine Anzeige hilft!

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 230. Jahrgang KW 18 nr. 18 - DOnnErSTag, 2. Mai 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

Ärztlicher NotdienstZentrale Rufnummer

für Wochenenden und Feiertage

0 6151/89 66 69Klinikum Darmstadt, EG Frauenklinik

Darmstadt, Grafenstraße 9

ApothekendienstSo., 5.5.: Hubertus-Apotheke, Arheilgen

Ettesterstr. 1, Tel. 06151-933320

Zahnärztlicher NotdienstZu erfragen: Brand- und Katastrophenschutz

Offenbach – Notdienst d. Westkreises OffenbachTelefon 01805-607011

PflegedienstDiakoniestation: Tel.-Nr. 0 6150/18 99 18

Psychiatrischer Notdienstfür den Landkreis Darmstadt-Dieburg,

Tel. 0 6151/159 49 00, erreichbar Freitag,Samstag, Sonntag und an Feiertagen

von 18 bis 23 Uhr.

Frauenselbsthilfenach Krebs

Kontakttelefon: 0 6102/2 66 88, 0 61 03/4 96 77

Metzgerei + PartyserviceRobert Jung – Wixhausen

Trinkbornstraße 11 · Telefon 06150 / 7324 · FAX 8 48 23 · Verdistraße 27

Angebot vom 02.05. - 08.05.2013Winzersteak 100 g 0,89 Rouladen 100 g 1,39 grobe Mettwurst 100 g 0,99 Blutwurst frisch oder geräuchert 100 g 0,79 feine Salami 100 g 1,69

Kath. Kirchengemeinde St. JosefInternet: www.kath-kirche-erzhausen.de

E-Mail: [email protected]: 17.45 Uhr Euch-Anbet. (Egb), 18.30 Uhr Euch-Feier (Egb), Fr: 9 Uhr Euch-Feier (Egb),15 Uhr Krabbelgruppe ( Egb), 16.45 Uhr KinderMusikKreis (Egb), 17.30 Uhr Kinderchor, (Egb), 19.15 Uhr Junger Chor (Egb),19.30 Uhr Firmvorbereitung (Egb), Sa: 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Egb), 18.30 Uhr Euch-Feier (Egb),

Sonntag, 5. Mai 2013

10 Uhr Euch-Feier (Erzh), 10 Uhr Kindergottesdienst (Erzh), 16.30 Uhr Euch-Feier in spanischer Sprache (Erzh), Mo: 19 Uhr Maiandacht der Frauen im Dekanat ; Dreieichenhain, Di: 15 Uhr Gymnastik (Erzh), 19 Uhr Firmvorbereitung 2013 (Erzh), 19.30 Uhr Firmvorbereitung 2013 (Egb), 20 Uhr Kirchenchor (Egb), Mi: 9.30 Uhr Gymnastik (Egb), 17.45 Uhr Rosenkranz (Erzh), 19.30 Uhr Firmvorbereitung (Erzh), 20 Uhr Seelsorgerat ( Erzh), 18 u. 19.45 Yoga ( Egb)

Ev. Kirchengemeinde ErzhausenPfarramt Hauptstraße 8, Telefon 84132Internet: www.ev-kirche-erzhausen.deE-Mail: pfarramt@ev-kirche-erzhausen

Fr: 17.30 Uhr Royal Rangers ab Startalter im Pfarrhof, Sa: 10 Uhr Royal Rangers ab Kundschaftsalter im Gemeindehaus, 10 Uhr Minis (3-6 Jahre) in der Kinderscheune,

Sonntag, 5. Mai 2013

10 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl und 1. Konfi rmation, der Kirchen-chor wirkt mit, 10 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus, 13 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl und 2. Konfi rmation, der Posaunenchor wirkt mit, Di: 15.30 Uhr Spatzenchor, 16.30 Uhr Kinderchor I, 17.15 Kinderblockfl ötenkreis, Mi: 20 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus, 20 Uhr Kirchenchor im Kirchsaal, Do: 10 Ur Gottesdienst mit Abend-mahl

Evangelische Stadtmissionwww.stadtmission-arheilgen.de

Sonntag, 5. Mai 201310 Uhr Gottesdienst paralell Kindergottesdienst; Di: 16 Uhr Kinder-singstunde, Mi: 17.30 Uhr Teenkreis, Do: 19.30 Uhr Jugend Alive; Fr: 16.30 Uhr Jungschar

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Duft-wasser

Binde

Wappen-tier

geflügel-tesWort

ital.:drei

norddt.Landes-haupt-stadt

griech.Buch-stabe

eineBerlinerUni(Abk.)

Emiratam Per-sischenGolf

Gedächt-nis-schwund

Fremd-wort-teil:Leben

inBetrieb

FlussdurchBihac

Wind-rich-tung

lang-weilig

durch-sichtigesMaterial

InitialenderBardot

TeilederWoche

äußereBegren-zung

US-Bundes-staat

chem.Zeichenfür Thal-lium

TeildesFußes

Italienin derLandes-sprache

Lebens-ab-schnitt

Autor v.,KriegundFrieden’

Gaune-rei

einHalb-edel-stein

Frucht-barkeits-gott

Kloster Heil-planze

Abge-kochtes

Groß-mutter

japan.Autor(Nobelpr.1994)

Kälber-ferment

skand.Männer-name

unver-schämt

poe-tisch:Stille

KönigimAT

WWP10/30

... viel Spaß beim Rätseln wünscht

Anzeigenannahme in ErzhausenBeate Dittmann · Bahnstraße 30 · Tel. 06150 84342

Magdalena Heinz · Tel. 06150 6727

online... www.erzhaeuser-anzeiger.de

Männerchor gratuliert Waltraud und Franz

Wagner(nor) Am 17.4. 2013 feierten Waltraud und Franz Wagner das seltene Fest der Dia-mantenen hochzeit. Der 1. Vorsitzende des Erzhäuser Männerchores horst Köhres gratulierte für den Verein und überreichte ein geschenk. in seinen Dankesworten er-wähnte er die vielen schönen Stunden bei ausfl ügen und Konzerten, die das Jubelpaar mit dem „Sängerbund-Sän-gerlust“ gemeinsam verbracht hatte. am 20. april fand ein Dankgot-tesdienst in der evangelischen Kirche zu Erzhausen statt. Pfarrerin Stenzel erinnerte an glückliche, aber auch schwieri-ge gemeinsame Ehejahre. Der Psalm 31 „herr auf dich traue ich“ stand im Mittelpunkt der Predigt.

Für den Erzhäuser Männerchor war es eine große Freude, ei-nem ihrer treuesten fördern-den Mitglieder und seiner Gattin die Feier musikalisch zu umrahmen. Unter der sehr guten Leitung von Bernhard Buff sang der Chor „in dieser Feierstunde blick` Herr auf dieses Paar“, „ich bete an die Macht der Liebe“ und „Oh wie schön ist deine Welt“. Beglei-tet vom Orgelspiel erklang am Ende der Feier „Nun danket alle gott“, bevor sich das Ju-belpaar über viele glückwün-sche der gottesdienstbesucher freuen durfte.alle Sänger des Erzhäuser Männerchores schließen sich an und wünschen den Beiden von ganzem herzen noch viele gesunde und zufriedene Jahre mit ihrer Familie.

Bürgermeister trifftUnternehmer

Unternehmerabend mit interessanten KurzvorträgenZu einem Unternehmerabend lädt der Erzhäuser Bürger-meister rainer Seibold und das Freie Unternehmer Netz-werk Darmstadt-Offenbach (FUN DA-OF) am Donnerstag, den 16. Mai 2013, 19.00 Uhr ins Bürgerhausen Erzhau-sen, rodenseestraße 5, ein. Eingeladen sind alle Unter-nehmer, Selbstständige und Freiberufl er aus Erzhausen und Umgebung. Ziel ist es, den informationsfl uss und die Kommunikation zu intensivie-ren. U.a. informiert Seibold über unternehmensrelevante Themen rund um Erzhausen,

der Diplom-Finanzwirt Bert-hold arheilger über Steuer-sparmöglichkeiten und der Fachanwalt für Arbeitsrecht roland Blickhahn über aktu-elle arbeitsrechtliche Prob-leme für kleine und mittlere Unternehmen. in der abschie-ßenden Diskussionsrunde will Bürgermeister rainer Seibold anregungen und Kritik auf-nehmen. Einladungen zu weiteren Unternehmer-Ver-anstaltungen der gemeinde erfolgen künftig über E-Mail. registrierung und weitere informationen unter www.gewerbe.erzhausen.de

Im Obstgarten wenn zur Mo-natsmitte keine Frostgefahr mehr besteht die Baumschei-ben mulchen. Dafür eignet sich häckselgut oder rasen-schnitt. auch Beerensträucher können mit diesem Material versorgt werden. Mit holzwol-le oder Stroh gefüllte Tontöp-fe mit der Öffnung nach unten in apfel- und Birnbäume hän-gen. Diese locken Ohrwürmer an, die sich von Blatt- und Blut-läusen sowie Mehltaupilzen ernähren. Mit dem Fortschrei-ten des Frühjahrs wird auch die weitere Schädlingsbe-kämpfung wichtig. auf Säge-wespen, Ringelspinner, Frost-spanner und Kirschfruchtfliege ist zu achten. auch bei anzei-chen von Mehltau grauschim-mel, Schorf und Birnengitter-rost sofort gegenmaßnahmen ergreifen.Im Gemüsegarten ist rhabar-berzeit, erntereife Stängel er-kennt man an den voll entfal-teten Blättern. Diese werden mit einem ruck an der Basis abgedreht. Pro Erntetag nie mehr als ein drittel der Stängel entnehmen, sonst verlieren die Pflanzen zu viel Kraft. Dill und Möhren nur alle vier Jahre am selben Platz anbauen. gekauf-te gemüsesetzlinge vor dem auspflanzen abhärten. Boh-

nen erst bei Bodentemperatu-ren von mindestens 10° C aus-säen. Tomatenpflanzen nach den Eisheiligen in der Monats-mitte ins Freiland pflanzen. Das kann auch mit vorgezoge-nen Jungpflanzen von Zitro-nenmelisse in 35 x 35 cm ab-stand geschehen. als Zwi-schensaaten können Spinat, rettich, radieschen und Kresse ausgesät werden.Im Ziergarten ist jetzt die rich-tige Pflanzzeit für grüne Ligus-terhecken. Verblühte Flieder-blüten vom Vorjahr ausknip-sen. Bei feuchtem Wetter im-mergrüne gehölze düngen. Kletterpflanzen anfangs hoch-binden, damit die Triebe halt finden. Überwinterte Dahlien- und gladiolenzwiebeln ins Beet setzen. Der rasen muss regelmäßig gemäht werden. Neu angelegte Flächen immer feucht halten. Kübelpflanzen zum abhärten an einen ge-schützten Platz auf der Terras-se stellen. Für eine reiche Blüte bei jungen Balkonblumen öf-ter die Triebspitzen mit einer scharfen Schere abknipsen. Zit-ruspflanzen wöchentlich bis September mit Kübelpflanzen-dünger im gießwasser versor-gen.Bauernregel für Mai: Erst Mit-te Mai ist der Winter vorbei.

OGV-Tipp für den gartenmonat Mai

informationen des Obst- und gartenbauvereins Erzhausen

Handlungsempfehlung an die Hand zu geben.Die Gruppe Bildung, Erziehung, Betreuung berät u.a. über die Betreuungsmöglichkeiten in Erzhausen. Angefangen von der unter 3jährigen Betreuung über unsere Kitas bis zur Schule und der Grundschulbetreuung. Ebenso werden Themen wie der Schulwegeplan und verbesserte Kooperationsmöglichkeiten be-sprochen.Und nicht zuletzt nimmt sich gegenwärtig eine Gruppe dem Thema der Asylbewerberbe-treuung in Erzhausen an, um den Alltag für alle Beteiligten so gut wie möglich zu gestalten. Wir freuen uns auch über ihre Beteiligung. Informieren Sie sich über unser Rathaus und verfol-gen Sie die Ankündigungen im Erzhäuser Anzeiger.

IhrRainer Seibold

Liebe Erzhäuserinnen,liebe Erzhäuser,des öfteren wurde ich gefragt, in welchen Gruppen man sich denn so als Erzhäuser/in enga-gieren kann. Neben den vielen Vereinen, Sozialverbänden, Abteilungen, Gruppen und un-seren Kirchen haben wir weitere Betätigungsfelder aus der Bür-gerschaft, über die ich sie kurz informieren möchte:Das Kompetenzteam Verkehrs-infrastruktur nimmt sich der Pro-blematik des ruhenden wie des fl ießenden Verkehrs, sowie der allgemeinen Straßensituation in und um unseren Ort herum, an und versucht Lösungsmög-lichkeiten aufzuzeigen. Ziel ist es diese Ideen der Politik als

Rainer SeiboldDer Bürgermeister

informiert

„Vatertag“ im Schützen-haus Erzhausen

Schützenverein “Waidmannsheil“ e.V.auch 2013 wurde das aWEg - Vereins - Schießen ausge-tragen. 140 Mannschaften aus 33 Vereinen und ver-schiedenen gruppen haben sich spannende Wettkämpfe geliefert. in diesem Jahr, über 2 Wochen verteilt, wurde auf dem Schießstand des Schüt-zenvereins “Waidmannsheil“ e.V. versucht, das Schwarze auf der Zielscheibe zu treffen.gute Ergebnisse, gemütliches Beisammensein und nette ge-spräche gehörten wie immer dazu. Am „Vatertag“, dem 9. Mai 2013, werden die Sieger dieser Veranstaltung be-kannt gegeben. alle Bürger, alle Teilnehmer des aEWg - Schießens und alle Freunde des Schützenvereins “Waid-mannsheil“ e.V. Erzhausen sind eingeladen, an diesem Tag den Weg ins Schützen-

haus zu suchen. Jeder Besu-cher ist herzlich willkommen. Die Siegerehrung für die Teil-nehmer am aWEg - Schießen fi ndet gegen 15 Uhr statt. Das Blasorchester des SVE spielt in diesem Jahr wieder im rah-men dieser Veranstaltung. Die Vereinsmitglieder und einige Freunde aus anderen Vereinen versorgen die gäste von 11 bis 19 Uhr mit Essen und Trinken. Bei schönem Wetter wird wie immer drau-ßen gefeiert. Falls der Himmel weint, ist genügend Platz im Schützenhaus für alle gäste. Wer von den kleinen gästen will, kann auch große Sprünge machen, denn das Trampolin mit 4,60 m Durchmesser ist aufgebaut. Der Schminktisch des Jugendrotkreuzes steht bereit, um die ganz Kleinen in „große Tiere“ zu verwandeln.

Flohmarkt des GV-Arheilgenaufgrund der Baustelle in der Messeler Straße, kann die Unte-re Mühlstraße für den Flohmarkt nicht genutzt werden, daher sieht der Flohmarktbereich in diesem Jahr wie folgt aus: gute gartenstraße bis Stadtweg, arheilger Woogstraße ab Un-tere Mühlstraße ( bis Stadtweg einseitig) bis zur Albrechtstra-ße, Stadtweg, Wernerstraße

und die albrechtstraße von der arheilger Woogstraße bis zum Stadtweg. Der gewerbeverein bittet die Flohmarktbesucher nur diese Straßen für den Floh-markt zu nutzen, der am 1. Juni von 6-13 Uhr stattfi ndet. Platz-reservierungen können nicht entgegengenommen werden, ebenso ist es nicht gestattet Flä-chen im Vorfeld zu markieren.

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 330. Jahrgang KW 18 nr. 18 - DOnnErSTag, 2. Mai 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

AMTLICHEBEKANNTMACHUNGder Gemeinde Erzhausen

Gemeindeverwaltung ErzhausenRodenseestraße 3, 64390 Erzhausen

Postfach 28, 64386 Erzhausen

Telefon: 0 61 50 - 97 67-0Telefax: 0 61 50 - 97 67-47

Email: [email protected]Öffnungszeiten:

Montags – Freitags 7.00 Uhr - 12.00 Uhrund Montags 13.00 Uhr - 18.00 Uhr

LUSTauf Spargel? Genießen Sie am Vatertag, 9. Mai 2013 frischen Spargel mit „Leckerem vom Grill“

auf unserem Ho� est von 11.00 – 18.00 Uhr!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Spargelhof Merlau, Röntgenstraße 2, 64291 Darmstadt-Arheilgen, Tel: 06151-375111, www.spargel-merlau.de

WIR GRATULIEREN06.05. rudolf Wolf 85 Jahre Fr.-Ebert-Str. 8607.05. irmgard Keller 84 Jahre rheinstraße 5707.05. albert hechler 82 Jahre hauptstraße 8708.05. Hannelore Feind 79 Jahre industriestraße 8 b10.05. gerhard Kühmel 80 Jahre im Bensensee 1011.05. Horst Rohde 79 Jahre neckarstraße 2411.05. Klaus Möller 72 Jahre Annastraße 911.05. Karin Ertl 70 Jahre heinrichstraße 2512.05. Hans Pfeifer 79 Jahre Fr.-Ebert-Straße 59 Silberne Hochzeit11.05. annette und andrew arnold am Ohlenberg 15

Fertigstellung von Reisepässen

Der Einwohnerschaft wird hiermit, bekannt gegeben, dass die in der Zeit vom

20. März 2013 bis 17. April 2013

beantragten reisepässe bei unserer Verwaltung, Zimmer 02, während der üblichen Sprechzeiten zur abholung bereitlie-gen. Die abgelaufenen reisepässe sind bei der abholung mitzubringen.Sollte der antragsteller nicht persönlich vorstellig werden können, ist dem abholer eine Vollmacht auszustellen.

Erzhausen, den 02. Mai 2013gez. Seibold (Bürgermeister)

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Erzhausen sucht ab august 2013

Praktikanten (w/m) für das Anerkennungsjahr zur/zum Erzieher/-in

Hinweis:

Das Berufspraktikum schließt sich dem erfolgreichen Besuch einer Fachschule für Sozialpädagogik an und dient der Vor-bereitung auf die Prüfung zur Erlangung der staatlichen an-erkennung als Erzieher bzw. Erzieherin. Das Praktikum wird in einer der gemeindlichen Kindertagesstätten absolviert und für die Dauer eines Jahres vereinbart.Beschäftigungsbedingungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen / Praktikanten des öf-fentlichen Dienstes (TVPöD).

Zu den wesentlichen Aufgaben zählen:

• Mitgestaltung des Tagesablaufes einer Gruppe• Eigene kreative Ideen einbringen und umsetzen• Unterstützung des Kindergartenteams• Teilnahme an Teambesprechung/Elternabenden

Sollten Sie an einem Praktikum in einer unserer Kindertages-stätten interessiert sein, so senden Sie uns ihre aussagekräf-tigen Bewerbungsunterlagen an den gemeinde-vorstand der gemeinde Erzhausen, Postfach 28, 64386 Erzhausen oder per E-Mail an [email protected]. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung im rahmen der gesetzli-chen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte übersenden Sie uns nur Kopien, da eine rücksendung der Bewerbungsunterla-gen nicht erfolgen kann.

gez. - Seibold - (Bürgermeister)

Stellenausschreibung

Die gemeinde Erzhausen sucht zum nächstmöglichen Zeit-punkt für die Kindertagesstätte „Sandhügel“

eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in mit einer wöchentli-chen arbeitszeit von 15 Stunden. Die Stelle ist befristet für die Dauer einer integrationsmaßnahme.

Sie sollten engagiert, motiviert und belastbar sein. Die Bereit-schaft zur Teamarbeit wird vorausgesetzt. Die Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe S 6 des TVöD; es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistun-gen gewährt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung im rahmen der gesetzli-chen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Mitarbeit in unserer Kindertagestätte in-teressiert sein, senden Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen, bis zum 04.05.2013, an den Gemeindevorstand der Gemeinde Erzhausen, Postfach 28, 64386 Erzhausen oder an [email protected].

Bitte übersenden Sie uns nur Kopien, da eine rücksendung der Bewer-bungsunterlagen nicht erfolgen kann.

gez. - Seibold - (Bürgermeister)

Leserbrief

Des Erzhäusers liebstes Kind……..ist das auto. Die letzte ge-meindeversammlung mit dem Thema der Umgestaltung des hessenplatzes hatte dies wieder mal gezeigt. Lieber arbeitskreis, lieber Förderverein: ihr hattet lei-der die falsche idee; man möchte keine Verschönerung. Das Projekt hätte eher in die richtung gehen müssen, wie viel Platz habe ich zur Verfügung, dass ich gemäß baulichen Bestimmungen die meisten Parkplätze unterbringe. ach, die Bäume stören sowieso, sind nicht unbedingt heimisch, Vögel nisten da eh nicht und wer braucht schon insekten….abgase sind gefragt; ständig anhaltender Lärm von kommen-den und gehenden Fahrzeugen, schlagenden Türen. Da habe ich sogar noch eine idee: vielleicht noch eine Schranke mit automat und einer Parkgebühr, am besten mit moderner EC-Karten abbu-chung, wegen dem Vandalismus und Diebstahl…..macht sich toll; Straßendorf mit riesenparkplatz.Unberührt jeder Scham gilt es nur, das Projekt des arbeitskrei-ses und des gebildeten Förder-vereins soweit zu kritisieren, bis die Lust und das viele Engage-ment der Leute unter der Erde des hessenplatzes begraben wird. Das fi nde ich sehr schade und für all die Personen in dem gremium sehr frustrierend. Bei der letzten Sitzung des arbeits-kreises/ Fördervereins wurde von einer ca. Summe gesprochen, die sich seit der gemeindever-sammlung durch die politischen gegner/ Sprecher dramatisierend

in die Köpfe aller Bürger funda-mentiert hat. Das ist noch kein Kostenvoranschlag, sondern nur eine Schätzung. Demokratie habe ich schon ein wenig anders gelernt. Man erinnert sich, dass die gemeindevertretung diesen arbeitskreis ins Leben gerufen hat; dieser hat sich innerhalb sehr kurzer Zeit zu einem Kon-zept entschlossen, welches auch präsentiert wurde. Und nun wird er auch selbst von der ge-meindevertretung von hinten kritisiert. So was macht man nicht, das ist feige. Denn hätte die gemeindevertretung dieses Thema hessenplatz selbst in die hand genommen, wäre es wahrscheinlich bei einem netten gespräch geblieben und sie wäre sofort zum nächsten Tagesord-nungspunkt übergegangen. hatte die gemeindevertretung denn überhaupt ein interesse an einer Verschönerung? Oder hatte die gemeindevertretung gedacht, Umbau kostet nix? Wird denn hier in dem „schlafenden Dorf“ mal irgendwer wach? ist es denn nicht möglich, das Pro-jekt hessenplatz für irgendein Jahr zu platzieren, um auch dem ganzen Projekt eine Chance zu geben mit einem Ziel? Konnten denn die Bürger, welche sich jetzt gegen das Konzept beschweren mit den eventuell persönlichen nachteilen, nicht von anfang an der arbeit des arbeitskrei-ses beteiligen? aufgrund der reaktionen einiger Bürger und auch Wortmeldungen (positiver art für eine Verschönerung des

Hessenplatzes) sollte der Platz nun wirklich nicht so bleiben für die 750-Jahr Feier. Ansons-ten müssten wir ihn mit einem Tuch abdecken… am Beispiel Da- Kranichstein hatten vor eini-gen Tagen sehr viele Freiwillige den Jugendklub in mehreren abschnitten renoviert und ein-gerichtet. Dies fand zwar u.a. unter dem Europäischen Tag der Freiwilligkeit statt, aber genau das ist es ja….erinnern Sie sich an der Versammlung, wie viele Bürger eine Schubkarre haben? Lasst uns doch auch den hessen-platz zumindest erst einmal mit eigenen Mitteln verschönern. Wer hat nicht alles Mögliche an Reiniger/ Farbe/ Pinsel/ Holzlasur/ Schleifmittel usw. im Schuppen oder Keller? Lasst uns doch re-gelmäßig dort oder erstmalig zur Bestandsaufnahme treffen? ich möchte nicht dem arbeitskreis bzw. Förderverein vorgreifen, nur dies zum Vorschlag machen, der wiederum eigentlich von ei-nem anlieger des hessenplatzes kam. Kann man sich das nicht vorstellen? Das Motto für die 750-Jahr Feier lautet „Mir sinn debei/ Mir mache mit“ und für die Verschönerung unter Mithilfe aller Freiwilligen das Untermotto „isch binn debei/ isch mache mit“ und das alles an den Tagen der Erzhäuser Freiwilligkeit – Bürger für Bürger-. PS: auch ich habe eine Schubkarre und noch so einiges an anderen hilfsmitteln.

Guido WolfIm Bensensee 10 64390 Erzhausen

„Geschichten zu

verschenken“Ein indianisches Märchen steht im Mittelpunkt der Vorlesestunde für Schulkin-der. Das Märchen heißt „Der Bruder der Bären“ und geht auf eine alte Legende der irokesen zurück.Es geht um die Freundschaft eines indianerjungen mit den Tieren des Waldes, der achtung vor den Mitge-schöpfen und die Erkenntnis wie alle Dinge in der natur miteinander in Verbindung stehen.in der Vorlesestunde für Kindergartenkinder geht es fröhlich zu. Wie können ein Schwein, ein hahn und eine Maus gemeinsam rad fahren?Diese Frage wird in dem Bilderbuch „Freunde“ von helme heine beantwortet.Die Vorlesestunde fi ndet am Mittwoch, den 8. Mai 2013 ab 16 Uhr in der gemeinde-bücherei Erzhausen statt. Die kostenlose anmeldung ist ab sofort in der Bücherei möglich.Wer möchte kann auch telefonisch (135916) oder per E-Mail ([email protected]) einen Platz reservieren.Öffnungszeiten: montags und mittwochs von 15 Uhr bis 18.30 Uhr und donners-tags von 10 Uhr bis 12 Uhr.

Museumsdamen unterwegsMai 2013

am Mittwoch, dem 22. Mai werden die Museumsdamen und solche, die es werden wollen (auch herren sind will-kommen) dem Frühling entge-genfahren.Die Busfahrt führt in den Schloßgarten nach Schwet-zingen, der über die Landes-grenzen hinaus berühmt ist und den man heute noch im Originalzustand bewundern kann.Die gästeführerin Carien Wal-ter wird wieder viel zu berich-ten wissen. Das Schloß selbst

kann später auf eigene Faust besichtigt werden. Der Fahr-preis beträgt pro Person 34,00 Euro darin sind die Busfahrt, Eintritt in den Schloßgarten und die gartenführung ent-halten.Die abfahrt des Busses ist um 10.30 Uhr ab arheilgen, golde-ner Löwe, 10.45 Uhr ab hessen-platz Erzhausen. anmeldung sind ab sofort möglich bei QueerBeet reisen Tel. 06150-8661450, bei Dorothee Krüger Tel/Fax/AB 06150-7010 und bei renate Züge Tel. 06150-6016.

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 430. Jahrgang KW 18 nr. 18 - DOnnErSTag, 2. Mai 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 430. Jahrgang KW 18 nr. 18 - DOnnErSTag, 2. Mai 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

tel. 06151 - 37 45 27fax 06151 - 37 69 39Bachgauweg 964291 [email protected]

PKW & LLKW Reifen & Felgen

Motorradreifen

Einlagerung

Wuchten & Montage

Verkauf & BeratungSonne. Licht. WAREMA.

Terrassen optimal Beschatten

PerfekterSommer

mit Markisen von Warema

Sonne. Licht. WAREMA.Foto: WAREMA Marktheidenfeld

Rolladen- und Fensterbau GmbH

Info-Tel. 06151/372894Frankfurter Landstr. 12 · 64291 DA-Arheilgen

Leserbrief zum Thema Hessenplatz:nachdem in den vergangenen ausgaben des Erzhäuser an-zeiger schon viel interessantes über die neugestaltung, not-wendigkeit und Finanzierung des hessenplatzes geschrieben wurde, sollte man die nun zusätzlich durch eine unsägli-che „facebook“-abstimmung angeheizte Diskussion, auch mal dadurch ergänzen, das Tatsachen und Fakten genannt werden, die das Verhalten von politischen Mandatsträgern in der gemeinde Erzhausen be-leuchten.in ihrem Wahlprogramm 2011-2016 führen Bündnis90/Die grünen aus, das die Transparenz und die Beteiligung der Bürger an der lebhaften gestaltung des Ortes einen hohen Stellenwert in ihrer Politik für die gemeinde ein nimmt. in diesem Programm steht auch zu lesen, Zitat: „Für dringende ausgaben müssen auch bereits geplante investiti-onen – wie z.B. für den hessen-platz – aufgeschoben werden!“ aber die Vertreter dieser Partei im gemeindeparlament beteili-gen sich nicht mal 1 Jahr nach der Wahl an dem einstimmig ge-fassten Beschluss des gemeinde-parlamentes, einen arbeitskreis einzurichten, der die Planungen für die neugestaltung und den Umbau des hessenplatzes dem gemeindeparlament so rechtzeitig vorlegt, das die neugestaltung und Umbau des hessenplatzes bis zum Ende der Legislaturperiode im Jahre 2015, verabschiedet durch das gemeindeparlament, durch-geführt werden kann. Ebenso selbstverständlich nimmt die Fraktion von Bündnis90/Die grünen ihren Platz im aK-hes-senplatz ein und beteiligt sich, wenn auch im sehr bescheide-nen Umfang, an der arbeit. Während einer der Sitzungen kommt es zum ersten mal in einer frühen Phase der Diskus-sion zur Frage einer möglichen

Finanzierung des Umbaus. hierzu kommt von einem Ver-treter der Fraktion Bündnis90/Die grünen, der für mich ernst gemeinte Vorschlag, zur Finan-zierung des hessenplatzes die grundsteuer dauerhaft oder auch als zeitlich begrenzten So-lidarbeitrag zur Konsolidierung der haushaltslage zu erhöhen. als im aK-hessenplatz durch die Vertreter des Ortskundlichen arbeitskreis die 750-jährige geschichte von Erzhausen an-gesprochen wird, „Erzhäuser geburtstag“ ist im Jahre 2014, bestand unter allen anwe-senden Einigkeit darüber, die Planungen für den hessenplatz zu forcieren. Unter Beachtung der aufgabenstellung durch das gemeindeparlament, setz-te es sich der aK zum Ziel einen Zeitplan ein zu halten, der es er-möglichen könnte, bereits einen großen Teil von Jubiläumsfest-lichkeiten auf dem dann neu-gestalteten hessenplatz durch zu führen. auch hier gab es keinen Widerspruch seitens der Vertreter der grünen. Was nun aber für mich den gipfel politi-scher Selbstherrlichkeit darstellt, ist das Verhalten der grünen bei der 15.aK-Sitzung. in der praktisch fi nalen abstimmung der durch den aK-hessenplatz erstellten Planung, forderte der Vertreter der grünen vehe-ment die Durchführung einer Bürgerbefragung während der am 18.04.2013 statt fi ndenden Bürgerversammlung. Diesem ansinnen wurde durch den Vor-sitzenden des gemeindeparla-mentes, unter Zustimmung des anwesenden Bürgermeisters, mit dem hinweisen auf die ent-sprechenden rechtlichen grund-lagen einer Bürgerversamm-lung/Bürgerbefragung, eine absage erteilt. Statt sich nun wieder der eigentlichen aufga-be der parlamentarischen arbeit an zu nehmen, führt man nun in „facebook“ auch noch eine

Umfrage durch. Man stellt dort zur abstimmung, was bereits beschlossen ist. Zur herstellung der Südlichen ringstraße sind bereits die haushaltsmittel für das Jahr 2013 eingestellt. Ver-zichtet man auf die Berücksich-tigung des ersten Punktes der „Bürgerbefragung“, so wäre die Umsetzung der Umgestaltung des hessenplatzes wieder im vom gemeindeparlament vor gegebenen Zeitrahmen. Die vielgepriesene und beschwore-ne Bürgerbeteiligung aus dem Wahlprogramm wird hier zum nachteil engagierter Bürger, die sich dem Ehrenamt verpfl ichtet fühlen, politisch instrumentali-siert, um von eigenem Versagen und parlamentarische Unfähig-keit ab zu lenken. ich selbst bin anwohner des hes-senplatzes und engagiere mich bereits seit Jahren in verschie-denster art und Weise für den hessenplatz. Er liegt mir am her-zen und ich wünsche ihm eine ansprechende gestaltung und vielfältige nutzung. Der hes-senplatz muss wieder ein Stück Erzhäuser identität werden. Das in vielen Leserbriefbeiträgen und im Facebook geforderte Engagement – rasenmähen, Blümchen pfl anzen, aufräumen und mal ein wenig neue Farbe drauf aufs häuschen – muss man bei mir und den Mitstreitern nicht einfordern. Schön wäre es jedoch, wenn auch die bei dem einen oder anderem ar-beitseinsatz anpacken würden, die jetzt genau dies einfordern. Fehler der Vergangenheit müs-sen nicht wiederholt werden. Sie sind aber vorprogrammiert, wenn man nötige Diskussionen unsachlich führt, Unwahrheiten oder halbwahrheiten verbreitet und politische Defi zite von Man-datsträgern durch „facebook“-Umfragen kaschieren will.

Thomas LandgrebeWaldstraße 11

64390 Erzhausen

Leserbrief

Die ganze Wahrheitin einem Leserbrief im Ea vom 11.4.2o13 wurde aus einem meiner Texte zitiert:„… mit ein bisschen glück, können wir uns hier an ei-nem heißen Sommertag ge-meinsam mit einer Eidechse sonnen.“Die Erzhäuser haben ein recht darauf, die ganze geschichte zu erfahren: also: ich war un-terwegs auf der Bahnstraße, erreichte den „Eingang“ zum hessenplatz und dachte mir so:“ Eigentlich hast du ein paar Minuten, um dir einen Kaffee zu gönnen!? gedacht, getan gings am glitzernden Wasserspiel vorbei zum Kiosk am Markt. Bereichert mit einem „Coffee to go“ schlen-derte ich den rötlich gepfl as-terten Weg zu einer der Bänke im hinteren Teil des Platzes.

Es war ruhig an diesem son-nigen Morgen und warm. Die Bank auch. auch die Bunt-sandsteine, die die nische, in der die Bank stand, auskleide-ten. ich schaute mich um: EinWindhauch bewegte die grä-ser in den hügelbeeten. ab und zu das tiefe Brummen einer dicken hummel, das abrupt verstummte, wenn sie sich auf einer der lila oder gel-ben Stauden niederließ.ich schloss meine augen, at-mete tief durch, dankbar für diese gute Zeit. Ein rascheln, ich öffnete meine augen: Eine Eidechse blickte mich an – nicht so prächtig sma-ragdgrün, wie die im Süden – eher unscheinbar bräunlich – perfekt getarnt auf den warmen rotbraunen Steinen. Ein Wesen, so ganz anders als

ich, freute sich im gleichen au-genblick, am selben Ort seines Lebens…Den schnellen internetzugang brauchten wir beide an die-sem Morgen jedenfalls nicht. Ein Traum. Es dauert wohl noch mit dem neuen Platz: Die Brühlstraße muss dringend für 350.000,- Euro neu ausge-baut werden, – obwohl doch eigentlich nur die Banketten reparaturbedürftig sind!? - damit wir fl ott in unser Schlaf-dorf rein- und aus unserem Schlafdorf rauskommen.Dieser Betrag würde übri-gens ausreichen, die gesamte neugestaltung des hESSEn-PLaTZES inklusive Bistro und Theater zu fi nanzieren.Die ganze Wahrheit: Prioritä-ten setzt eben jeder anders.

Maia Mönch

OGV-Vortrag über Zimmer-

orchideenDazu sind alle Liebhaber dieser schön aussehenden gewächse am Donnerstag, dem 16. Mai um 19.30 Uhr in das Gasthaus „Zur Linde“ eingeladen. Der referent Jochen richter aus Ober-ramstadt wird viel Wissenswertes über diese bei uns beliebten Exoten, die mit mehr als 20.000 arten eine der größten Pfl anzenfamilien sind, berichten. Die Besucher können alles über den richti-gen Standort, die Düngung, den Feuchtigkeitsbedarf, das Umtopfen mit dem richtigen Pfl anzsubstrat erfahren. herr Richter hat für alle Fragen die passende antwort. Der Vorstand des OgV freut sich auf ihren Besuch. Der Eintritt, auch für nichtmitglieder, ist frei.

Naturkundliche Wanderung

Naturfreundeam Sonntag, dem 5. Mai la-den die naturfreunde Egels-bach/Erzhausen zu einer na-turkundlichen Wanderung in unserer näheren Umgebung ein. Christoph Kolmet, sei-nes Zeichens Diplombiologe, wird durch die heegbach-aue im ehemaligen Messeler Park führen und dabei den Teilnehmern Flora und Fauna dieses interessanten gebietes näher bringen. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am ehemaligen Forsthaus „Krause Buche“ im Südosten der Egelsbacher ge-markung. Dorthin kommen sollte man nach Möglichkeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad, da die anfahrt mit dem auto nur per ausnahmegenehmi-gung möglich ist. Wer also trotzdem nur mit dem auto kommen kann melde sich bit-te bei heinz Becker, Telefon 06103- 42689. Die Bevölke-rung ist herzlich eingeladen.

LeserbriefDie grünen „Fakten“ und die falsche Behauptung.im Ea vom 24.04.2013 wur-de der „Erztipp 32/13“ der grünen mit der Überschrift „Faktencheck“ veröffentlicht. Wenn man einen „Tipp“ be-kommt, in dem es, wie hier, um „Fakten“ gehen soll, ist die Erwartenshaltung entspre-chend groß. Davon kann aber in der Veröffentlichung 32/13 überhaupt nicht die rede sein. „Tipp“ und „Fakten“ sind nur leere Worthülsen, und es bleibt das geheimnis der grünen, was durch diese Veröffentlichung eigentlich erreicht werden sollte. Empört hat mich vor allen Dingen die Behauptung: „das Betriebs-konzept der Sporthalle steht bis heute auf wackligen Füs-sen“. Jetzt zu den Fakten aus mei-ner Sicht: Die Sporthalle wird von der SBE, der Sporthallen Betreibergesellschaft Erz-hausen, einer GbR, seit 1999 betrieben. Die Betriebskosten

werden durch Mieteinnah-men und nutzungsgebühren gedeckt. Seit nutzungsbeginn wird diese halle von Ehren-amtlichen mit enormem per-sönlichen Einsatz gemanagt, sodass für die Verwaltung keine Kosten entstehen. Von einem „wackligen Betreiber-konzept“ kann keine rede sein. Die Einnahmen decken die Betriebskosten; instand-setzungen, sowie die Substanz erhaltenden Maßnahmen können aus vorhandenen Mit-teln gedeckt werden. Dieses Konzept ist hessenweit ein-malig, die gemeinde musste in den 14 Jahren, in denen die Sporthalle bereits genutzt wird, keinen einzigen Euro für das Betreiben zuschießen. Dieses Konzept wurde sogar in der hessenzeitung 01/11, unter kommunale Finanzen, als sehr positiv dargestellt. Für vergleichbare Sporthallen in kommunaler Verwaltung fal-len jährliche Betriebskosten von ca. 80.000,00 - 100.000,00

Euro an, die den jeweiligen gemeindehaushalt belasten, nicht aber in Erzhausen.Weitere Fakten: Alle Be-schlüsse in der Betriebsphase wurden von den grünen mit-getragen. Die grünen sind im Beirat vertreten, in dem über alle die Sporthalle betreffen-den Maßnahmen diskutiert, abgestimmt und entschieden wird. Demzufolge sind auch die grünen über die Solidität der Finanzen und die Stabili-tät des geschäftsmodells bes-tens informiert. Daher stellt sich die Frage: Was soll die-ser unangemessene artikel?? Was wollen Die grünen damit bezwecken?? Oder „nur“ zum Bleistift gegriffen, ohne vor-her nachzudenken?? Mein Tipp für die grünen lau-tet deshalb: Bitte zukünftig besser recherchieren und sich dann mit echten Fakten an die Öffentlichkeit wenden.heinz Schwertnernördliche ringstraße 2364390 Erzhausen

Fußball: Eintracht Frankfurt kommt!!

Kein verspäteter aprilscherz: Die Profi s der Frankfurter Eintracht kommen am 19.05. (Pfi ngstsonntag) im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Fußballabteilung um 15 h zum gastspiel gegen die aktiven der SVE an den Sportplatz in der heinrichst-rasse! Eine tolle gelegenheit, die Mannschaft und ihren in dieser Saison sehr erfolgrei-chen Spielwitz zum anfassen greifbar zu genießen. Der Kartenvorverkauf startet

ab sofort. Unter der Mailad-resse [email protected] kön-nen die Karten zum Preis von 10 (Erwachsene) bzw. 7 Euro (Kinder 7-14 Jahre) unter An-gabe von namen, adresse und gewünschter Stückzahl vorbe-stellt werden. Die ausgabe der Karten erfolgt (geldeingang bis dahin unterstellt) mittels der dann zugeteilten reser-vierungsnummer an einer separaten Kasse am Spieltag. nutzen Sie diese vermutlich einmalige gelegenheit!

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 530. Jahrgang KW 18 nr. 18 - DOnnErSTag, 2. Mai 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

>> „Muttertag“ Man sollte seine Mutter jeden Tag verwöhnen,aber am 12. Mai 2013 ganz besonders!

Schenken Sie Ihrer Mutter ein paar entspannte Stunden und reservierenSie rechtzeitig zu unserem Muttertags-Brunch, an dem wir Ihre Mutter mit Ihren Liebsten kulinarisch verwöhnen.

Muttertags-Brunch mit Spargel in allen Variationen, Erdbeeren zum Dessert und Aperitif pro Person 29,00 €.

>> „Immer Dienstags Barbeque Abend“ Ab 14. Mai fi ndet bei uns im wunderschönen Biergarten immer Dienstags von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr ein kulinarischer Grillabend statt.

Mit den warmen Temperaturen verspüren Viele wieder die Lust auf köstliche Grillabende mit Freunden. Besuchen Sie uns in unserem Biergarten und genießen Sie einen gemütlichen BBQ-Abend.

Barbeque-Buff et zum Preis von 19,90 € pro Person.

>> „Unser Biergarten“Mittags verwöhnen wir Sie mit einer kleinen Auswahl an regionalen Gerichten und unserem traditionellen Mittagsmenü und am Abend mit unseren Sommergerichten wie z.B. Schwanen-Salat, Kochkäse, Handkäs mit Musik, Wiener Schnitzel mit Bratkartoff eln sowieregionale Spezialitäten.

Unsere Öff nungszeiten:Dienstag bis Freitag / Sonntag von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr und von 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr, Samstag ab 17 UhrMontag Ruhetag

Gerne richten wir in der schönen Jahreszeit auch Ihre private Feier im Freien aus.

Sei es mit einem Menü oder auch mit einem Barbecue ab 25 Personen.

>> „Feierlichkeiten im Schwan“Je nach Anlass stehen Ihnen für Feierlichkeiten der Wintergarten, das Schwanenzimmer, der kleine Saal oder unser Ballsaal zur Verfügung.

Gerne nehmen wir Ihre Reservierungen unter der Rufnummer06151 371702 oder unter [email protected] entgegen.

Wir freuen uns auf Sie! Das Team vom Weissen Schwan

WEISSER SCHWANHOTEL·RESTAURANT

FRANKFURTER LANDSTRASSE 19064291 DARMSTADT-ARHEILGEN

TEL. +49 6151 371702FAX +49 6151 377884

[email protected]

Man sollte seine Mutter jeden Tag verwöhnen,aber am 12. Mai 2013 ganz besonders!Man sollte seine Mutter jeden Tag verwöhnen,

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 630. Jahrgang KW 18 nr. 18 - DOnnErSTag, 2. Mai 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 630. Jahrgang KW 18 nr. 18 - DOnnErSTag, 2. Mai 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

Werbebanner | Displays | P lakate | PosterNur ein Rabatt-Coupon pro Kunde, gültig bis 30.06.2013

10%auf Ihre Erstbestellung

bei www.bannerox.deRabatt

BXWK2013Couponcode:

F2 - Hart umkämpftesUnentschieden in Arheilgen

am vergangenen Samstag kam es auswärts, wie vermutet, auch diesmal zu einem Spiel mit viel Leidenschaft auf beiden Seiten. nach schöner Spieleröffnung gelang Tim schnell der Führungs-treffer zum 0:1. Jedoch nutzte der unbeeindruckte gegner schnell einige Unaufmerksam-keiten, in Kombination mit weit rutschenden Bällen auf dem nas-sen ungewohnten Kunstrasen, und drehte das Spiel schnell zu einer 3:1 Führung. Tim wiederum erzielte den anschluss mit einem

schönen Torschuss. Das 4:2 in der 32. Spielminute aktivierte in der Mannschaft dann den Willen das Ergebnis noch zu drehen. Es folg-te ein Spiel auf nur noch ein Tor. robin und anschließend giuliano in der letzten Minuten schafften den ersehnten verdienten aus-gleich zum 4:4, wobei bei höhe-re Chancen - ausnutzung in den letzten zehn Minuten durchaus ein Sieg möglich gewesen wäre. am 04.05. geht es als nächstes, im Derby zu hause, gegen Wix-hausen.

ZumbaTomic Kurs für Kin-der beim SV Erzhausen

ab 22.08.2013 fi ndet an 10 Terminen jeweils donnerstags von 16 bis 17 Uhr im Spiegel-saal ein neuer ZUMBaTomic Kurs für Kinder von 7-12 Jah-ren mit ZUMBaTomic instruc-tor andrea Wonka statt. Was ist ZUMBaTomic? ZUM-BaTomic ist das coole Dance Fitness Workout für Kids! Es vereint hip hop, Salsa, reggae und viele weitere Tanzrich-tungen auf Basis der Zumba Tanz- und Fitnessphilosophie! ZUMBaTomic schult die Ba-

lance- und Koordinationsfä-higkeit, Kreativität, Disziplin und Teamwork! Und: ZUMBa-Tomic ist vor allem Spass! Mitmachen können alle Kids (Mitgliedschaft bei der SVE erforderlich) zwischen 7 und 12 Jahren. Die Kosten für 10 Stunden ( Termine: 22.08./29.08./05.09./12.09./19.09./26.09./10.10./07.11./14.11./21.11.) betragen 45,- EUr pro Kind. Verbindliche anmeldung ab 22.06. 14 Uhr im Fitnesscenter der SVE (Tel. 06150/866491).

Zweiter Sieg in Folgenach dem 2:1-Sieg unter der Woche beim Tabellenzweiten SVS griesheim gewinnt die D-Jugend des SV Erzhausen auch bei FTG Pfungstadt mit 3:0.Das Spiel ging fl ott los, gleich in der ersten Minute hatte Pfungstadt‘s angreifer die Führung auf dem Fuß. Danach fi ng sich Erzhausen und kon-trollierte das Spiel mehr und mehr. gelegentlich gelangen Pfungstadt Entlastungsangrif-fe. Es dauerte bis zur 25. Spiel-minute, als Jonas Blasius von hinten rechts steil den in den angriff beorderten Marco ho-letic bediente, der frei vor dem Torwart rechts unten zum 0:1 einschob. Beste Spieler in der ersten hälfte auf Erzhäuser Seite waren haroon alsharou und romeo Camur auf den außenbahnen.im zweiten Durchgang do-minierte Erzhausen das Spiel souverän, ließ den Ball in den eigenen reihen gut laufen. Der hereingekommene You-ness Marzouki hatte gleich zu anfang zwei dicke Chancen

und zeigte dem Trainer sei-nen Einsatzwillen. in der 47. Minute dann das 0:2 durch Tim Trutina, der nur noch einschieben musste nach sehr guter Vorarbeit von Marco holetic. Erzhausen‘s Torwart Sali-han Bozkir konnte sich in der zweiten hälfte zweimal gewaltig in Szene setzen. Mit zwei glanzparaden rettete er seiner Mannschaft die Führung gegenüber den nur noch auf Konter setzenden gastgebern. Ebenfalls eine hervorragende Leistung bot niklas Jung, der hinten viel für den Spielaufbau tat. Kurz vor Ende der Partie nutzte Jonas Blasius eine Un-sicherheit des Pfungstädter Torwarts, der den Schuss von Denis Ljamin abprallen ließ. Das 0:3 in der 58. Minute bedeutete die Verbesserung auf Tabellenplatz 5. Die Ver-antwortlichen bei der SVE waren hochzufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft und blicken zuversichtlich auf das Spiel nächste Woche bei DJK/SSg Darmstadt.

SVE Radball

U15 Mannschaft startet in Bezirkspokal

am Samstag den 27.04.2013 fand der 1. Spieltag des U15 Bezirks-pokal in Erzhausen statt. Für Erzhausen starteten nach fast einjähriger Wettkampfpause David Christ und Leon Fischer. Leider musste eine Mannschaft aus arheilgen krankheitsbedingt absagen und somit konnten nur 12 der 16 angesetzten Spiele stattfi nden. Erzhausen gewann sein erstes Spiel mit 4:1 gegen ginsheim iii. gegen ginsheim i (0:7) und Ginsheim II (1:5) hatten Christ/Fischer keine Chance. Hier merkte man der Mannschaft die fehlende Spielpraxis an und die

gäste aus ginsheim demonst-rierten ihre Stärke im schnellen Spielaufbau und präzisen ab-spielen. im letzten Spiel gegen arheilgen ii nutze Erzhausen eine Unachtsamkeit des gegners aus und erzielte kurz vor Schluss den 3:2 Siegtreffer. im anschluss an diesen Spieltag wurde horst Mül-ler für 45 Jahre Mitgliedschaft in der SVE geehrt. im namen der gesamten radsportabteilung nochmal einen herzlichen Dank an dieser Stelle für die langjähri-ge Vereinstreue. Der 2. Spieltag fi ndet am 01.06.2013 um 14:00 Uhr in arheilgen statt.

SVE Radball

U11 Becker/Viehrig für Hessenmeisterschaft

qualifi ziertam Sonntag den 28.04.2013 fand in Ober-ramstadt der abschließende Spieltag für die U11 Mannschaften aus hessen-Süd statt. Die besten 4 Mannschaften qualifi zierten sich für das Finale zur Hessen-meisterschaft. Das Finale fi n-det am 02.06.2013 in ginsheim statt und dort werden dann die besten 8 Mannschaften aus hessen den Sieger ermit-teln. Für Erzhausen starteten SVE i Jannik Becker und nico Viehrig . Leider mussten SVE ii Jan reinig und Oskar Schwuchow den Spieltag krankheitsbedingt absagen und konnten nicht mehr in die Entscheidung mit eingreifen. als weitere Mannschaften waren rSg Ober-ramstadt, rSV hähnlein i & ii und rMSV Klein-gerau anwesend. im ersten Spiel konnte Erzhau-sen mit einem 4:0 Sieg gegen hähnlein ii die ersten Punkte einfahren. Das zweite Spiel ge-gen hähnlein i war ein Schlüs-selspiel. Mit einer niederlage hätten Becker/Viehrig ent-scheidende Punkte verloren.

Man merkte beiden Mann-schaften die anspannung an, denn jetzt ging es um den letzten freien Platz in dieser Qualifi kationsrunde. Entspre-chend defensiv und vorsichtig agierten beide Teams. Letzt-endlich endete diese nerven-schlacht 1:1 und Erzhausen behauptete dadurch den 4. Tabellenplatz. gegen rMSV Klein-gerau verlor Erzhausen zwar mit 1:4, doch im letzten Spiel gegen rSg Ober-ram-stadt konnte die Mannschaft klar mit 7:0 gewinnen und steht damit als gruppenvier-ter (16 Punkte) im Finale der besten 8 Mannschaften in hessen. gruppenerster und damit gleichzeitiger Bezirks-meister 2013 wurde die rSg Ginsheim I (27 Punkte) vor dem SV Eberstadt (22 Punkte) und dem rMSV Klein-gerau (22 Punkte). Die radsportabteilung freut sich über die erfolgreiche Qualifi kation und wünscht den jungen Sportlern alles gute und viel Erfolg bei der hessenmeisterschaft 2013.

SVE – Fußball:

Dreier für SVE IIDie SVE ii konnte am Sonntag gegen die Darmstädter TSg 46 einen 2:0-heimsieg einfahren und 3 wichtige Punkte zum Klassenerhalt einsammeln. Während die SVE i spielfrei war, erkämpfte sich die SVE ii ohne Verstärkungen aus der ersten Mannschaft verdient die Punk-te gegen einen gegner, der zum jetzigen Zeitpunkt im gesicher-ten Mittelfeld der Tabelle die runde ausklingen lassen kann. Zur halbzeit stand es 0:0, beide Mannschaften hatten wenige, dafür aber hochkarätige Chan-cen, die letztlich aber nicht genutzt wurden. So dauerte es bis zur 55. Minute. Kai hell-mund konnte das verdiente 1:0 erzielen und etwas ruhe in das

Spiel bringen. Dem kurzfristig reaktivierten Dennis hüfner war es dann kurz vor Spiel-schluss vorbehalten, das Siegtor zum 2:0-Endstand zu erzielen. Der Sieg fällt in die Kategorie „besonders wertvoll“, da alle direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt verloren ha-ben und nächste Woche (So, 05.05., 15 h) eine vermutlich sehr schwere auswärtsaufga-be beim Tabellendritten SV St. Stephan iii ansteht. Die SVE i ist kommende Woche auch wieder aktiv und spielt bereits am Don-nerstag, dem 02.05. um 19:30 h zu hause gegen St. Stephan ii. am kommenden Sonntag steht dann um 15 h ein auswärtsspiel bei der Darmstädter TSg 46 an.

Niedliches und Nützli-ches, Spiele und Bücher

Flohmarkt „Von Kindern für Kinder“ auf dem Schulhof der Lessingschule

Der Frühling machte zwar eine kleine Pause – das aber hielt gut drei Dutzend Erzhäuser grundschüler nicht davon ab, am Samstag mit Sack und Pack den Schulweg anzutreten. auf dem hof der Lessingschule breiteten sie tapfer ihre De-cken aus und verteilten darauf ihr Warenangebot: Spiele, Bücher, Kuscheltiere, autos, Faszinierendes, viel Niedli-ches (mitunter dominierte die Farbe Pink) und Nützliches sollten neue Besitzer fi nden. Unter dem traditionellen Mot-to: „Von Kindern für Kinder“ hatte der Förderverein der Lessingschule zum Flohmarkt eingeladen.Schon bald nach Marktöff-nung herrschte reges Treiben zwischen den Decken. hier

wurde begutachtet, dort gefeilscht – und die soeben erzielte Einnahme beim nach-barn gleich wieder ausgege-ben. in Verhandlungspausen genossen die Kinder die vom Förderverein angebotenen Brezeln und Kaltgetränke – ihre Eltern eine wärmende Tasse Kaffee. nur für Kinder? nicht ganz: „So einen habe ich schon lange gesucht“, triumphierte eine Mutter und ließ rasch in ihrer Tasche eine Verpackung verschwinden – in der sich deutlich der beeindruckende Brustkorb einer schlanken männlichen Plastikpuppe abzeichnete. Sie ergänzte zu-mindest, der Lebensgefährte von Barbie sei ein geschenk für ihre Tochter . . .

Zu Besuch bei den Dinos

am Mittwoch, 24. april besuch-ten die Schulkinder im rahmen des Vorschulprogramms die ausstellung der Dinosaurier im Frankfurter Senckenberg Mu-seum. nach einem ausgiebigen Frühstück wurden die inter-essanten ausstellungsstücke näher begutachtet. Besonders gut gefi el den Kindern die

Edelsteinsammlung und die umfangreiche ausstellung der regionalen Tierwelt. Beein-druckt von diesem schönen Tag, fuhren die Kinder mit allen Betreuern zurück zur Kita. Wir bedanken uns bei allen mitge-reisten Eltern und großeltern, ohne die so ein ausfl ug nicht möglich wäre.

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 730. Jahrgang KW 18 nr. 18 - DOnnErSTag, 2. Mai 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

SCHNÄPPCHENMARKT

ENTRÜMPLUNG und ENTSORGUNG

RUND UMS HAUS

KÖRPER u. GEIST

NACHHILFE und UNTERRICHT

IMMOBILIEN/GRUNDSTÜCKE

FAHRZEUGE

Psychomotorik für Kinder

ganzheitliche Entwicklungsförderung -lernen durch Bewegung

EntspannungShiatsu (Akupressur)

Cranio-Sacrale Körperarbeit.

Christine Gunder 06151 / 71 79 91

www.shiatsu-gunder.dewww.spiel-erlebnisraum.de

Ergotherapiein Arheilgen

TatenkraftPraxis für ErgotherapieMarc SauerweinStaatlich geprüfter Ergotherapeut

Albrechtstraße 164291 Darmstadt - ArheilgenTel.: 06151 951 613 8Fax: 06151 951 613 7Mail: [email protected]: tatenkraft.de

Fachbereiche: Pädiatrie (Kinder), Neurologie, Geriatrie (ältere Menschen)

Hausbesuche sind möglich!Alle Kassen!

Entrümpelungen Fa. G&G aus Darmstadtschnell - sauber - faire PreiseWir entrümpeln alles vom Keller bis zum Speicher besenrein (auf Wunsch auch mit kompletter Endreinigung)Fachgerechte Entsorgung in den entsprechenden StationenAnfahrt, Besichtigung und Angebotserstellung kostenfrei Verwertbares wird selbstver-ständlich angerechnet.

☎ 06151-9619182

Dipl.-Ing. Bernd SchleidtBauplanung,

Bau- + Innenausbau, Haustechnik +

Elektroinstallationen aller Art.

☎ 06151-2739450 oder 0176-23862620

Trommel Trainer TreuschQualifizierter Schlagzeugunterricht

für alle AltersgruppenBeratung bei Instrumentenkauf

Komme ins HausWeitere Auskünfte unter:Telefon 0 6151/ 37 4518

www.trtrtr.de

Immobilien & Hausverwaltung · 06150-865105

ANTIqUITÄTEN NACHLASS

FRISUR/KOSMETIK

BAUM- UND GARTENPFLEGE...alles im grünen BereichSpezialfällungen,Entsorgung, hecken- und gehölzschnitte, Zaun-, Rasen- (Rollrasen), und Teichbau, naturstein-arbeiten, Erd-, Wege-, und Pfl asterarbeiten, Winter- und hausmeisterdiensteAnfahrt und Beratung kostenlos

☎ 0163-2855212 oder 06150-83190E-Mail [email protected]

Umzugsservice,auch kurzfristig!Wir führen die folgenden Arbeiten aus:• Komplette Umzüge• Umzugshelfer• Ab-/Aufbau von Möbeln und• Küchen• Umzugsmaterial• Transporte• Klaviertransporte und Einlage -• rung auf Anfrage• RenovierungshelferTel./Fax: 06151/5208244Mobil: 0178-9 [email protected]

ACHTUNGFür telefonisch aufgegebene

Anzeigen (Hörfehler) übernehmen wir keinerlei

gewährleistungen.

Med. Fußpflegenatürlich vom Podologendem fachkompetenten Helfer bei: schmerzh. u. entzünd. Hühnerau-gen; eingew. und entz. Fußnä-geln; Entfernung v. Hornschwie-len; Behandl. v. Nagelmykosen; Nagelkorrekturen; Anfertigung v. Orthosen (Druckschutzentlas-tungen) u.v.m.Peter Sauerwein, Podologestaatl. geprüft u. anerkanntTel. Vereinb. 0 6151/2 30 61Gruberstraße 43, Kranichstein

ArheilgerFußpflege-PraxisMed. Fußpflege

Ulrike Schwind, Römerstr. 63ATermine nach Vereinbarung

Telefon 0 61 51/ 93 36 11– auch Hausbesuche –

mittwochs in Erzhausen-Wixhausen

P

K

R

ABTEI

TAGE

RAUTE

RAND

FN

ALTER

E

SUD

AN

OMA

MS

G

UNA

OE

ER

P

OST

LAB

I

OLE

OED

TZ

O

G

U

FRECH

L

BB

RUH

ITALIA

OG

TOLSTOI

Auflösung des Rätsels

Sonja’s FriseurladenFrankf. Landstr. 165, DA-ArheilgenTelefon 0 6151/ 37 25 88www.sonjas-friseurladen.de.vuÖffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30-18 Uhr Sa. 7.30-13 UhrFür Freitag und Samstag Anmel dung erbeten!

Jetzt auch auf Facebook!

Ihr zuverlässiger Spezialist für Malerarbeiten, innen- und au-ßenputzarbeiten, Wärmedäm-mung, innenausbau, Trocken-bau, Mosaikarbeiten sowie granit- und natursteintreppen.

☎ 06151-6794398 oder0152-04310573

Super preiswertÜbernehme sämtliche Arbeiten rund um’s Haus und Garten (Bäu-me und Hecken schneiden) sowie Pflasterarbeiten, Rollrasen verle-gen und Teichsäuberung, Natur-pflaster usw.Telefon 0173-318 95 01 oder 0 6150/9617 46

Firma Piccobello sauber!Unser Unternehmen orientiert

sich an Kundenwünschen.Kostenlose Beratung.

Wir bieten:Maler- & Trockenbauarbeiten,

innen und außen,Tapezieren, Stucco Veneziano

Spachtel Technik, Teppich-boden, Laminat, PVC, Fliesen verlegen, hausmeister- und

reinigungsarbeite und viel mehr.

Besuchen Sie unsere Seite: www.piccobello-sauber.vpweb.de

Tel/Fax: 06151-2786370Kontaktieren Sie uns!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie einer unserer

Kunden werden!

TIERE

Rund ums HausMalerarbeiten, Tapezierarbei-ten, Trockenbau mit gipskar-tonen (Wände und Decken), Vollwärmeschutzsysteme, Bodenverlegung (Laminat, Fertigparkett), Fliesenleger, Komplette Wohnungs-/haus-renovierung und auf anfrage vieles mehr.

☎ 0162-2747134

immer aktuell und für Sie da...

Hof- und Gehwegpflasterverlegt preisgünstig seit 1995I.D. Bau GmbHTelefon 0 6151/42 3017

Nasse Wände?Feuchte Keller?Kanal defekt?Preisgünstige Lösungen und Aus-führung durchI.D. Bau GmbHTelefon 0 6151/42 3017

Hausmeisterdienst Michael Wolf

- reinigungsarbeiten im und ums haus

- gartenarbeiten- hilfe bei

renovierungsarbeitenin DA-Arheilgen

☎ 06151-372670 oder 0172-6920048

IMMOBILIEN

Telefon Da 37 46 47

Sie suchen Ihre Traumwohnung? Eine Anzeige hilft!

NAGEL-und FUSSPFLEGE

Mathe, Physik, Klavierqualifi zierter Unterricht

von Dipl.-Physiker ☎ 0170-4131710

STELLENMARKT

TauscheKasten Bier

gegen schönes

9-Ender-Hirschgeweih (auch gerne größer)

mit Schädelauf Brett.

☎ 0163-1943374

KFZ-ANKAUFFAIRE PREISE

SOFORT BARGELDPKWs · BusseGeländewagenWohnmobileWohnwagen

Oldtimer · Motorräder Anhänger · LKWs

alle Marken · alle Modelleauch ohne TÜV mit Mängel

Unfallwagen · Baujahr km-Stand · Zustand egal

Alles anbieten!Telefon 06158/608 69 88

oder 0176-168 68 680

Tierbetreuungs-Service Darmstadt

Bei ihrer abwesenheit betreuen wir ihre Tiere –

bei ihnen zu hause, im Stall und auf der Weide.

www.tierbetreuung-darmstadt.de

regine Jakobi ☎ 06151-7895803

oder 0176-78130975

Sie suchenRäumlichkeiten (Saal) für Ihre Festlichkeit / VeranstaltungWir bieten Ihnen die Möglichkeit

Räume zu mieten bei eigener Versorgung / Bewirtung durch Sie

als Gastgeber / Veranstalter.Wenn erwünscht mit Unterstützung

im Service an der Thekeaus der Küche usw.

Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

- SPANFERKEL -jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat

8. + 22. Mai ab 18 Uhr – frisch vom Grill

all you can eatmit reichhaltiger Salattheke

und herzhaften Beilagenpro Person € 12,50

- Anmeldung erbeten! - Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

Auch für Ihre Grillparty zu Hause

BuchbindearbeitenDiplom-, Examensarbeitenalle BuchreparaturenBuchbinderei DingeldeinTelefon 06151/371216

Nutzen Siedas aktuelle Zinstief

Bauen, Kaufen, Umfi nanzie-ren oder Modernisieren, kos-tenlose Zuschussberatung. ich berate Sie gerne unver-bindlich. ich freue mich auf ein persönliches gespräch mit ihnen:

☎ 06151-3537681 ☎ 0179-1296716

SV Erzhausen- Herzsport -

Montags ab 20 Uhr Übüngs-abend in der Sporthalle Erz-hausen.

Sonntags „Schnitzelbuffet“von 12-14.30 Uhr mit Tages-

suppe, Kalbs-, Puten- u. Schweineschnitzel mit verschiede-

nen Soßen u. Beilagen, Salat-Buffet, Dessert, nur € 12,50

in geraden Wochen „Schnitzelbuffet“in ungeraden Wochen „Bratenbuffet“

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

Mein kostenloser Service F ü r S i e ! ! !

Kompetente Beratung und Schätzung für Briefmarken, Bücher und Literatur, geld-scheine, Münzen und Medail-len, Schmuck, antiquitäten, Militaria und vieles mehr!an- und Verkauf oben ge-nannter artikel! Suche Einzel-stücke, Posten, ganze Samm-lungen, restbestände etc.Bitte denken Sie bei Haushalts-aufl ösungen, Nachlässen, Hob-by-Aufgabe, Erbschaften oder sonstigen Gründen an mich!nicht aufgeführte Objekte bitte anbieten!Weiterhin kaufe ich alle artikel aus vorherigen anzeigen an!

YesterdayKlaus Born

Messeler Strasse 9DA-Arheilgen ☎ 06151-1528880

Firma Schorschbau bietet an: alle Bausanierungsarbeiten/Häuser und Wohnungen,Heizung, Sanitär, schöne Bade-zimmer aus einer Hand, u.v.m.Hohe Qualität & Zuverlässigkeit

Zu günstigen Preisen!anruf lohnt sich,

anfrage kostenlos! ☎ 06150-8668629 oder

0176-64226024

FINANZMARKT

RESTAURANT POSEIDONgriechische Spezialitäten

Saisoneröffnung!Ab jetzt Mittags geöffnet!Di-So: 11.30-14.30 Uhr undMo & Sa ab 17 UhrWarme Küche bis 22.15 UhrBahnstr. 173 · 64390 Erzhausen

☎ 06150-6511

seit 1986

Yesterdayhat Betriebsferienvom 8.5. bis 18.5.

ab 21.5. bin ichgerne wieder für Sie da!

alles guteund eine schöne Zeit!

YesterdayKlaus Born

Messeler Strasse 9DA-Arheilgen ☎ 06151-1528880

Sopur Rollstuhl, für drinnen und draußen, zu-sammenklappbar mit leicht abnehmbaren Fuß- und Bein-stützen und Tablett, 90 Euro. nEU: Schlupfsack für den rollstuhl, dunkelblau, neu-wert 150 Euro, nur 80 Euro. Zwei Patienten-Overalls, hellblau, größe L und XL, fast neu, 60 Euro, Gefrierschrank (Privileg) mit drei Schubladen, 70 Euro, Trockner (Privileg), 80 Euro.

☎ 06151-6012947

Telefon Da 37 46 47

ANZEIGEN IN IHREM ERZHÄUSER ANZEIGER

Erreichen Sie immer den richtigen

Empfänger!Familien-, Firmen- oder Kleinanzeigen

Suche Deutsch sprechende Pfl egekraft für Erzhausen. Voll- oder auch Teilzeitarbeit möglich nach Vereinbarung.

☎ 06150-85266(ab 18 Uhr)

Bungalow in DA-Kranichstein Bj. 1970, E-Fußbodenhzg., Wintergarten, überdachtes atrium, Eg: 4 Zi. u. Essdiele 132 qm, Küche, 2 x Dusche/WC, UG: 2 Zi., Bad, 89 qm. grdst. 315 qm, sep. garage. Unmittelbare nähe zu Ein-kaufszentrum, Kindergarten, Schule, haltestellen ÖPnV. KP: 315.000,- Euro. Direkt v. Eigen-tümer, provisionsfrei. info:

☎ 06105-74808

immer aktuell...

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 830. Jahrgang KW 18 nr. 18 - DOnnErSTag, 2. Mai 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 830. Jahrgang KW 18 nr. 18 - DOnnErSTag, 2. Mai 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

Dienstbereit für alle Friedhöfe

Erledigung aller Formalitäten

Vorsorgeberatung

Für Sie jederzeit erreichbar:

Tel. 0 61 50 / 8 2781Mobil 01 71 / 5 25 06 70Gräfenhäuser Str. 4a 64390 Erzhausen

Das Haus Ihres Vertrauens

Der Tod ist das Tor zum Licht,am Ende eines mühsam gewordenen Weges.

Franz von Assisi

Herzlichen Danksagen wir allen, die mit uns Abschied von

Maria Kunzer* 3.8.1920 † 17.4.2013

nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.

Im Namen aller AngehörigenRosa Klein

Erzhausen, im Mai 2013

Schon Mittwoch online unter www.erzhaeuser-anzeiger.de

Trauer- und Familienanzeigen

Tel. DA-374647

„Ehre, wem Ehre gebührt“ - 1. SPD Vereinsfrühstück -

am Sonntag, dem 21.04.2013, hatte die SPD Erzhausen eh-renamtlich tätige Mitbürger zum Vereinsfrühstück ins Sportheim eingeladen, um in lockerer atmosphäre mit den Vereins-vertretern ins gespräch zu kommen. „Wo drückt der Schuh“ wollte man wissen und wie kann eventuell geholfen werden Missstände zu beheben.Der kleine Saal des Sportheims platzte fast aus allen nähten, denn mit einer solchen reso-nanz auf die Einladung hatte niemand zu hoffen gewagt.Ein leckeres Frühstücksbuffet war bereitgestellt und die zahlreichen gäste wurden mit einem glas Sekt begrüßt. „Es ist wirklich schön und wir freuen uns riesig, dass so vie-le unserer Einladung gefolgt sind und das gleich bei der ersten Veranstaltung in der art“, sagte die stellvertre-

tende Vorsitzende, Sabine Wohlleben.Direkt von der Kirche und dem Vorstellungs-gottesdienst seiner Tochter kam der neue Vorsitzende Dietrich Schmid auf dem Fahrrad angebraust, hielt seine Begrüßungsrede bewusst kurz, denn nicht die Politik sondern die ehrenamt-lichen helfer sollten an diesem Vormittag im Mittelpunkt ste-hen. Er regte an, dass man im kommenden Jahr, anlässlich des 750jährigen Jubiläums von Erzhausen auch einmal über eine gemeinsame Präsentati-on der Vereine nachdenken könne.Wenn sie auch erst recht spät von einem vorherigen Termin nach Erzhausen kommen konnte, ließ Landtagsabge-ordnete heike hofmann es sich nicht nehmen, trotzdem noch kurz vorbeizuschauen, um sich mit den Vereinsmit-

gliedern zu unterhalten. Be-dauert hat es der Ortsverein, dass Bürgermeister, rainer Seibold, aufgrund vieler Ver-pfl ichtungen an diesem Tag, seinen Besuch kurzfristig ab-sagen musste.Zukünftig soll das SPD-Vereinsfrühstück jährlich stattfi nden und eine aner-kennung für die unentgeltlich geleistete arbeit sowie die geopferte Freizeit sein. Ganz bewusst soll darauf aufmerk-sam gemacht werden, wie wichtig und unverzichtbar die ehrenamtliche arbeit ist, dass ohne dieses freiwillige Engagement so gut wie kein Verein und keine Organisati-on überleben könnte. Die SPD möchte hiermit ihren Dank zum ausdruck bringen und hofft, dass diese kleine geste der Wertschätzung viele dazu motiviert weiterzumachen und ihre arbeit fortzusetzen.

Wandergruppe TSG

WixhausenFür die Wanderung am Sonn-tag, 5. Mai ist die Busabfahrt um 9.45 Uhr in Arheilgen am Löwen, anschließend in der Messeler-Park-Str.Und um 10 Uhr am alten Kerb-platz in Wixhausen. Es werden verschieden lange Wander-strecken angeboten und die Schlussrast ist in der Waldschen-ke Fuhr auf der Juhöhe.