kunst 4/10 - gallery guide essen

28
Galerien2010.com Gallery Guide Essen 04 I 10

Upload: torsten-obrist

Post on 01-Mar-2016

237 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Quartalsführer mit Galerieprofilen, Ausstellungen und Terminen der Galerien in Essen

TRANSCRIPT

Page 1: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

Gal

erie

n201

0.co

m

Gallery Guide Essen

04 I 1004 I 10

Page 2: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

2

GALERIEN IN ESSEN

Galerie Fox i K29 i seite 4

Galerie Kalthoff i seite 8

Galerie heimeshoff i seite 6

Galerie Kiefer i seite 10GaM Galerie obrist i seite 18

Galerie kunst-raum i seite 14

Galerie Klose i seite 12

Galerie schlag i seite 22

Galerie reimus i seite 20

Galerie schütte i seite 24

STADTMITTE

RÜTTENSCHEID

WERDEN

KETTWIG

Galerie Geymüller i seite 26

Galerien2010.com

impressum: Der Essener Gallery Guide ist eineInitiative des Blogs galerien2010.com,der Essener Galerien und des Kulturbüros der Stadt Essen.

Kooperationspartner:Kulturbüro der Stadt Essen

herausgeber: Essener Galerienkooperation

Kontakt i redaktion: Christiane Dressler und Torsten Obrist, c/o GAM, Kahrstraße 59, 45128 Essen, Tel. 0201 72 66 203, [email protected]

layout: ilco design&grafi k, Waldstraße 10, 56581 Ehlscheid

Galerie Neher i seite 16

Page 3: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

Galerie Fox i K29 i seite 4

Galerie heimeshoff i seite 6

Galerie Kiefer i seite 10

Galerie reimus i seite 20

Galerie Geymüller i seite 26

Editorialliebe leserinnen und leser!

Interessante Ausstellungen liegen hinter uns, viel Spannendes vor uns auf dem Weg ins letzte Quartal der Kulturhauptstadt. Stabil und inhalt-lich gut aufgestellt zeigen sich die Essener Galerien mit einer Kulturar-beit, die über die Grenzen der Stadt hinauswächst und sich international etabliert.

Bei einem südkoreanischen Wirtschaftswachstum von 6,5 % waren derKunstraum und die Galerie Klose zum vierten Mal auf der KIAF (KoreanInternational Art Fair) bestens repräsentiert. Künstler wie Carole Feuerman, Derek Curtis und James Larssen werden hier wie dort gut nachgefragt. Und beiden Galerien, Sie werden es bemerkt haben, hat die räumliche Trennung mit vergrößerter Ausstellungsfl äche einen stärkeren Auftritt, der das eigene Profi l schärft, beschert.

Frank Schlag hat in Amsterdam deutsche Klassik und chinesische New–comer gezeigt, eine Kombination unterschiedlicher Positionen, die in ihrer Vielseitigkeit überzeugen konnte. Torsten Obrist war in Moskau unterwegs und zeigte dort als einziger deutscher Galerist seine vertrau-ten Positionen einem zunehmend wachsenden Publikum.

Klaus Kiefer bleibt mit seiner Kunst im deutschen Raum. Die Münche-ner Messe steht für Oktober auf dem Programm, ebenso die Kölner Art. Fair 21, auf der er wie im letzten Jahr einen großen Stand mit subver-siven Positionen bestellen wird. Mit dabei, ein langjähriger Künstler Pavel Feinstein, der gerade eine frühe Retrospektive in Osthaus Museum Hagen präsentiert. Ricarda Fox ist es zu danken, dass Oliver Jordan ex-pressiv vermalte Rock- und Musikgeschichte in der Marktkirche als auch zum Friedensfest in Altenessen verbunden mit einem einmaligen ge-meinsamen Auftritt von Mille Petrozza, Peppi Dominik und Rafael Cortés präsentierte.

„Next1 – discussing fotographie“ ist ein neu etabliertes Konzept, an der die Galerien M aus Bochum und Schütte aus Essen (in Kooperation mit der Folkwang Universität, der Fachhochschule Dortmund, dem Kunsthaus und Kunstverein Ruhr) teilnehmen. Ein multimediales Ausstellungs- und Vorlesungsprogramm ist es, das sich hoffentlich über 2010 hinaus be-haupten wird.

Otmar Neher, Grandseigneur, der es nicht lassen kann, sorgt für Aufsehen mit einer Heckel Ausstellung, die dem Werk des großen Expressionisten neue, fast privat wirkende Einsichten hinzufügen kann.

Einen gemeinsamen Stand der Galerien wird es zur C.A.R. (Contem-porary Art Ruhr, 29-31.10.2010) geben, der innovativen und hoffentlich wachsenden Messe auf Zeche Zollverein. Alle Leser und Erstbesucher der Essener Kunstszene sind auch über 2010 hinaus hier und an allen Schau-plätzen des Galerienführers gern gesehen.

Näheres unter: www.galerien2010.de

Ihre Christiane Dressler

Ausstellungstermine tagesaktuell auf: Galerien2010.com

3

Galerie Neher i seite 16

Page 4: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

4

GALERIEPROFILSeit ihrer Gründung 1993 in Essen vertritt die Galerie RICARDA FOX herausragende zeitgenössische Positio- nen der realistisch-expressiven Malerei, der Foto- grafie und der Skulptur. Neben der Präsentation von 4-6 Ausstellungen pro Jahr gehören auch die Entwicklung und die Umsetzung von regionalen und internationalen spartenübergreifenden Projekten zum Programm. 2006 zog die Galerie in die denkmalgeschützte KFZ-Halle der stillgelegten englischen Kaserne „Wrexham Barracks“ nach Mülheim/Ruhr. Der Essener Architekt Frank Ahlbrecht konzipierte den großzügig angelegten lichtdurchfluteten Raum, der sich zu einem Salon der Moderne entwickelt hat.2009 wurde mit der K29 RICARDA FOX ein wei-terer, projektbezogener Kunstplatz der Galerie Ricarda Fox eröffnet. Er liegt am Weberplatz mitten im Herzen der Stadt Essen in unmittelbarer Nähe der Universität Duisburg-Essen. Innovative sparten–und themenübergreifende Projekte mit Künstlern aus der Region und für die Region u. a. in Koope-ration mit der Folkwang Universität der Künste und der Freien Akademie der Bildenden Künste in Essenwerden hier entwickelt, vorgestellt, diskutiert und vermarktet. Die Galerie ist Mitglied im BVDG

Page 5: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

5

bis Ende 12 I 2010K 29 Essen:

01.10.2010 - 31.10.2011 „obstructions 2010“, Fotografie und Installation Studenten der Klasse von Thomas Zika stellen aus

13.11.2010 - 08.01.2010 Nachlese 2010 Galerie Ricarda Fox Mülheim:

30.09. - 10.11.2010 „the sound of images“ Ausgewählte Malerei und Fotografie von Oliver Jordan, In Sook Kim, Manfred Vollmer u. a.

29.10. – 31.10.2010 Kunstmesse Contemporary Art Ruhr 2010 Wir zeigen: Thomas Baumgärtel, Oliver Jordan, Ottmar Hörl, Laurentz Thurn u. a.

07.11.2010, 11.30 Uhr Lochs, Balthaus, Herskedal Ein Jazzfrühschoppen der Extraklasse (Karten über www.kunstsalon.e)

13.11.2010 - 08.01.2010 Thomas Henninger „Pattern Repeat“

und Nachlese 2010

K29 - Ricarda FoxKreuzeskirchstrasse 29 I 45127 Essen

Tel. +49 (0)208/ 37 87 734 I Fax +49 (0)208/ 43 92 [email protected] I www.k29-essen.de

Öffnungszeiten: Di-Fr 15-19 Uhr, Sa und So nach Vereinbarung

Galerie RICARDA FOX Liverpoolstraße 15 I 45470 Mülheim

Tel. +49 (0)208 3787734 I Fax +49 (0)208 4392459 Mobil: +49 (0)171-8350042 I [email protected] I www.galerie-fox.de Öffnungszeiten: Di-Fr 15-19 Uhr und nach Vereinbarung I Sa 12-16 Uhr

AUSSTELLUNGEN

Oliver Jordan: Der Schrei von Mille Petrozza 2010, Öl auf Lwd. 170 x 130 cm

Thomas Henninger: “Pattern Repeat 2.1“ Acryl, Wachs auf Aluminium, 120 x 120 cm, 2010

Ralf Schwarz 2, Survivor

Page 6: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

6

GALERIEPROFILDie 1878 gegründete Galerie Heimeshoff zeigt unweit des Museum Folkwang überwiegend zeit-genössische Kunst nach 1945 aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Originalgrafik.Schwerpunkte bilden dabei die abstrakte zeitgenös-sische Kunst, mit deren Gratwanderung zwischen erkennbarem und abstraktem, gewesener und neu entstandener Realität und im Gegensatz dazu, die informelle Malerei frei von jeglichen äußerlichen Einflüssen, sich ausschließlich aus einer inneren Haltung heraus ausdrückend.Aus der jahrzehntelangen Galeriegeschichte erge-ben sich darüber hinaus weitere vielseitige Koope- rationen und so sind ebenso Werke anderer Kunst-richtungen in der Galerie zu finden. Eine der Stär-ken der Galerie Heimeshoff war und ist es, stets über eine umfang- wie abwechslungsreiche Werk-auswahl zu verfügen. Als Grundvoraussetzungen stehen dabei aber immer Qualität und Nachhaltigkeit, und so werden auch ausgesuchte neue und junge Positionen moderner Kunst durch eine langsame und kontinuierliche Zusammen- und Aufbauarbeit langfristig etab-liert.Um eine Tätigkeit auf diesem Niveau zu gewähr-leisten, ist die Galerie umfangreich im Kunstge-schehen vernetzt und vermittelt im Auftrag von Künstlern, Galerien, Sammlungen und Privatkun-den international arrivierte Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Für eben diese Qualität und Nach-haltigkeit steht Inhaber Roger Schimanski mit über 15jähriger Berufserfahrung und als ausgebildeter Kunsthandelskaufmann und führt seit 2003 eine Galerie zwischen Tradition und Moderne.

Page 7: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

7

bis Ende 12 I 2010

Galerie Heimeshoff I Roger SchimanskiBrigittastraße 7 I 45130 Essen Rüttenscheid I Tel. +49 (0)201 230490

[email protected] I www.galerie-heimeshoff.deÖffnungszeiten: Di, Do, Fr 12-18 UhrSa 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

22.10.2010 - 13.11.2010

Gisoo Kim „Made in Korea“ Nachdem die Galerie Heimes-hoff im Jahr 2009 die Werke Gisoo Kim`s erstmalig im kleinen Rahmen ihren Kunden vorgestellt hat, präsentiert die Galerie die während des Auslandsstipendiums im Seoul Art Space entstandenen neuen Arbeiten in einer großen Einzelausstellung.

29.10.2010 - 31.10.2010

C.A.R. Contemporary Art Ruhr. Die Galerie Heimeshoff nimmt an der C.A.R - Messe für zeitgenössische Kunst mit Werken der Künstler Wang Shugang und Gisoo Kim teil.

26.11.2010 - 08.01.2011

”Ausfegen” Wir beenden das Kulturhauptstadt- und unser Aus-stellungsjahr mit einer Gruppen-ausstellung zum Thema Skulptur mit Werken u. a. von Martin Willing, Abraham David Christian, Ansgar Nierhoff , Wang Shugang, Alicja Kwade, Chihiro Shimotani, Andreas K. Schulze, Ayse Erkmen ...

AUSSTELLUNGEN

Abb. Gisoo Kim „Out of time“ versch. Fotofragmente mit Nähgarn, 50 x 70 cm

Abb. „Feger“ 2009, Fieberglas, Lack, Höhe ca. 160 cm, Aus- stellungsansicht in den Säulen-gängen der Friedenskirche im Schlosspark Sanssouci, 2010

Page 8: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

8

GALERIEPROFILSo frech und frei, wie sich heute die jungen Kuenstler aller Gattungen bedienen, so leiden-schaftlich setzt sich die im Jahr 2000 gegründete Galerie Juergen Kalthoff für sie ein. Die in Essen, der Kulturhauptstadt Europas 2010, gelegene Ga-lerie hatte früh ein Näschen für den Boom der figu-rativen Malerei aus Deutschland. In den über 300 m² großen Ausstellungsräumen in der Sabinastr. 1 finden ca. 7 bis 8 Wechselausstellungen im Jahr statt.

Die von ihr vertretenen Künstlerinnen und Künstler sind hauptsächlich Absolventen der renommierten Hochschulen und Akademien in Leipzig und Düssel-dorf. So sind mit Matthias Meyer und Peter Rusam gleich zwei Meisterschüler von Gerhard Richter im Programm der Galerie.Sie repräsentieren eine Generation, die nicht nur energisch Stellung bezieht, sondern auch den Maler wieder als Schöpfer und Mittler von Welten in den Mittelpunkt zu rücken versteht.

Neben der Vermittlung von Ausstellungsmöglich-keiten in Kunstvereinen und Museen, nimmt die Galerie auch an nationalen und internationalen Kunstmessen teil. So sind die Künstler neben Frank- furt, Köln und Berlin auch auf Mallorca, in London, Miami und New York gezeigt worden.

Page 9: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

9

bis Ende 12 I 2010

Sabinastraße 1 I 45136 EssenTel. +49 (0)201 25 15 13 I Fax +49 (0)201 26 93 01

[email protected] I www.juergenkalthoff.comÖffnungszeiten: Di-Fr 9-18 Uhr I Sa 10-13 Uhr

AUSSTELLUNGEN

Opera Garnier, 200 x 210 cm

View Down, 180 x 170 cm

Wald, 130 x 150 cm

Bis 22.10.2010

Landa+Landau Malerei aus Leipzig

1.11. - 31.12.2010

Matthias Meyer Neue Bilder

Page 10: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

10

GALERIEPROFILClassen, MichaelaEisler, WalterEscher, RolfFeddern, HeikeFeinstein, PavelGross, DietmarGrützke, JohannesHauke, OlafHeisig, JohannesHelnwein, GottfriedHoltz, TorstenHurzlmeier, RudiKamieniarz, PiotrKantor, MaximKramer, JürgenKwasniewska, EwaLeißner, AndreasNavratil, WalterRitterbusch, KlausRuschmeyer, HeikeSârbulescu, MihaiShona-SkulpturSowa, MichaelStelzmann, VolkerTopor, RolandZhang, MiquanZhao, Yongbo

Volker Stelzmann: „Klaus und Moritz“, 2007

Page 11: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

11

bis Ende 12 I 2010

16.10. – 31.12.2010

PAVEL FEISTEIN

Eröffnung: Samstag, 16.10., 10-16 Uhr

Galerie KK, Klaus Kiefer Rüttenscheider Str. 56 I 45130 Essen

Tel. +49 (0)201 788266 I Fax +49 (0)201 776322 www.galerie-kk.de I E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18.30 Uhr I Sa 10-14 Uhr

AUSSTELLUNGEN

Pavel Feinstein, „Affe malt Affen“, 2009, Öl auf Leinwand, 110 x 120 cm

Page 12: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

12

GALERIEPROFILGaleriegründung 1992Seit dem Spätsommer 2009 befinden sich die Aus-stellungsräume der Galerie Klose auf der Zwei-gertstrasse 7 in Essen.Unser Programm zeigt internationale zeitge- nössische Kunst, unser Schwerpunkt ist figurative Malerei , Skulptur und Plastik. Wir führen etablierte zeitgenössische Künstler ebenso wie Vertreter der jungen Kunst, die am Be-ginn ihrer Laufbahn stehen. Eigenständigkeit, Unverwechselbarkeit, großes künstlerisches Vermögen, Innovation und interna-tionales Standing sind der Anspruch, den wir an unsere Künstler stellen und den unsere Kunden schätzen.Seit 2009 gibt es ein Standbein in Asien, wir arbei-ten direkt mit der SEOUL C.T.GALLERY (Süd Korea) zusammen, in der alle von uns betreuten Künstler ausgestellt, sowie dem koreanischen Publikum vor-gestellt und vermittelt werden. Über den Galerie- bereich haben sich bereits interessante Kontak-te zur Industrie, sowie zur Universität Suwon er-geben, die in Zukunft weiter ausgebaut werden sollen. Wir veranstalten jährlich 6 bis 7 Einzel- oder Gruppenausstellungen und zeigen durch regel-mäßige Wiederkehr die künstlerische Entwicklung unserer Künstler auf.

Messen: Art Multiple, Kunstmarkt Dresden, Kunstmarkt Düsseldorf, Art Vienna, Art Innsbruck, KIAF Seoul, Süd-Korea.

Page 13: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

13

bis Ende 12 I 2010

GALERIE KLOSE Zweigertstraße 7 I 45130 Essen

Tel. +49 (0)201 794080 I Fax +49 (0)201 794082 www.galerie-klose.de I [email protected]

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-18.30 Uhr I Sa 10-15 Uhr

1.10. – 29.10.2010

Peter Handel, „Caravaggio und Karina“, Malerei

5.11. – 29.11.2010

Kang Yong Myeon (Skulptur) und Mike MacKeldey (Malerei), „East meets West“

3.12.2010 – 20.01.2011

„sightzeichen II“, Gruppenausstellung, Künstler der Galerie

AUSSTELLUNGEN

Peter Handel

Kang Yong Myeon Mike MacKeldey

Page 14: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

14

GALERIEPROFILDer kunst-raum schulte-goltz+noelte in der Nähe des Museums Folkwang ist auf junge Künstler mit Potential spezialisiert. Seit 2002 zeigt die Galerie auf der belebten Rüttenscheider Straße Malerei, Fotografie und Skulpturen mit enger Beziehung zur Wirklichkeit. Der kunst-raum ist bekannt für die Entdeckung junger Talente aus aller Welt, die in ihren Werken historische, mythologische und alle-gorische Zusammenhänge reflektieren. Alle Kunst-werke erfüllen sechs Kriterien: extreme Ästhetik, erzählende Strukturen, herausragende Technik, Innovation, Individualität und Authentizität. Auf den drei Etagen des Galeriehauses zeigt der kunst-raum sieben Ausstellungen im Jahr, sowie eine sich ständig ändernde Auswahl von Arbeiten aller 40 Künstler. Neben der Vermittlung von Wer-ken organisiert der kunst-raum Ausstellungen in Museen, Kunstvereinen und in Partnergalerien in Europa und Asien. Mit profunder kunsthistorischer Expertise veröffentlicht die Galerie regelmäßig Kataloge und Monographien ihrer Künstler. Der kunst-raum berät Privatsammler, Firmen und Museen beim Kauf qualitätvoller Kunst und ent-wickelt Konzepte und Strategien von Sammlun-gen auf internationalem Niveau. Der kunst-raum ist Mitglied im Bun-desverband Deutscher Galerien (BVDG) und nimmt regelmäßig an internationalen Kunst-messen teil.

Page 15: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

15

bis Ende 12 I 2010

kunst-raum schulte-goltz+noelte Colmar Schulte-Goltz M.A. und Kai-Oliver Noelte

Rüttenscheider Straße 56 I DE-45130 Essen+49 (0)201 799 890-35 (Fax -36) I Mobil +49 (0)179 437 658 1

[email protected] I www.kunst-raum.netÖffnungszeiten: Di-Fr 12-19 Uhr I Sa 10-16 Uhr

15.10.2010 - 13.11.2010

JÖRN GROTHKOPP „Honeymoon“

Eröffnung: Freitag, 15.10., 19:30 Uhr

Die Ausstellung zeigt neueste Arbeiten des Künstlers, die das Nachleben vielfiguriger Szenen und schwerelos gleitende Kois duch geheimnisvolle Schichtung in faszinierender Plastizität darstellen.

15.10 2010 – 13.11.2010

WOLFGANG KLEBER Paris – Still in Love – 1968 / 2010

Eröffnung: Freitag, 15.10., 19:30 Uhr

Wolfgang Klebers historische Aufnahmen von 1968/70 vermit-teln den romantischen Charme von Paris. In seinen aktuellen, großformatigen Farbfotografien ergründet er das Phänomen der modernen Metropole.

29.10 2010 – 31.10.2010

Kunstmesse Contemporary Art Ruhr 2010

Eröffnung: Freitag, 29.10., 20 Uhr

Auf der CAR zeigt der kunst-raum Malerei von Alpay Efe, Martin Herler, James Larsen, Ivo Lucas und Skulpturen von Stefan Marienfeld und Roland Schmitz.

19.11.2010 – 15.01.2011

INDEX 10 _ listen to your eyes

Eröffnung: Freitag, 19.11., 19:30 Uhr

Malerei, Fotografie und Skulptur von 20 Künstlern der Galerie.

Jörn Grothkopp

INDEX 2010

AUSSTELLUNGEN

Wolfgang Kleber

CAR 2010

Page 16: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

16

GALERIEPROFIL

Wir kaufen, verkaufen und vermitteln als Spezialisten für die Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen bedeutender deutscher Künstler:

Max Ackermann Ernst Barlach Walter Bertelsmann Walter Dexel Günther Dohr Hans am Ende Ulrich Erben Lyonel Feininger Adolf Richard Fleischmann Günther Förg Raimund Girke HAP Grieshaber Erich Heckel Ewerdt Hilgemann Karl Hofer Alexej von Jawlensky Max Kaus Ernst Ludwig Kirchner Fritz Klimsch Adolf Luther

August Macke Heinz MackFritz Mackensen Joan MiróOtto Modersohn Paula Modersohn-Becker Gabriele Münter Ernst Wilhelm Nay Emil Nolde Fritz Overbeck Hermann Max PechsteinOtto Ritschl Christian Rohlfs Karl Schmidt-Rottluff Heinrich Siepmann K.R.H. SonderburgFred ThielerGünther UeckerPeter VogelMarianne von Werefkin

Page 17: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

17

bis Ende 12 I 2010

Kaninenberghöhe 8 | 45136 EssenTel. +49 (0)201/266990 - Fax +49 (0)201/2669943

www. gallery-neher.com | [email protected]Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18 Uhr,

Sa und andere Zeiten nach Vereinbarung

AUSSTELLUNGEN

Bis 30.10.2010

ERICH HECKEL

Expression und Empfindung

Katalog, Texte Dr. Andreas Gabelmann, 64 Seiten, 24 ganzseitige farbige Abbildungen € 15

7.11.2010 - 26.2.2011

KUNST AUS DEM 20. JAHRHUNDERT

Winter 2010/2011

Bilder - Objekte - Skulpturen

Katalog mit Werkbeschreibungen ca. 60 Seiten, ca. 30 farbige ganzseitige Abbildungen € 15

Christian Rohlfs „Huldigung“, 1933 Kreide, Tempera auf Leinwand 77 x 59 cm

Page 18: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

18

GALERIEPROFILSeit 2000 besteht die Galerie obrist in Essen, und sie trägt seit dem Umzug vor drei Jahren in Sichtweite des Museum Folkwang den Zusatz GAM (Galerie am Museum). Den Besucher erwarten Ga-lerieräume mit außergewöhnlichem Charakter: 300 qm Ausstellungsfläche in lichten Räumen, vier große Schaufenster zitieren die einzigartige Trans-parenz des benachbarten Museums.Die Galerie zeigt 7-8 Ausstellungen im Jahr, Ge-genwartskunst in Malerei, Bildhauerei und Foto-grafie. Erstes und wichtigstes Kriterium bei der Auswahl ist die Qualität der Werke. Im Galerie-programm finden sich namhafte Künstler wie Peter Schlör oder Günther Uecker, ebenso wie junge und neu entdeckte künstlerische Positionen, die seit 2007 unter dem Label “Obrist Gingold Galerie” gezeigt werden. Zentrales Anliegen der Galerie ist die langfristige und direkte Kooperation mit ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern, und deren Förderung in regelmäßigen Ausstellungen, Publikationen und Kunstmessen. Aktuell ist die Galerie neben der Art Karlsruhe besonders auf den internationalen Kunstmessen in Moskau, Toronto und Zürich präsent.Zur inhaltlichen Ausrichtung des Programms sagt der Galeriegründer und Kunsthistoriker Torsten Obrist: „Das Galerieprogramm richtet sich auf künstlerische Konzepte, die eine Reflexion über die Wahrnehmung und das verwendete künst- lerische Medium in den Mittelpunkt stellen. In einer Bilderkultur, in der sich die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktion auflösen, wird es wieder wichtig, nach den Grundlagen unserer Wahrnehmung zu fragen.“

Page 19: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

19

bis Ende 12 I 2010

GAM Galerie Obrist am MuseumKahrstraße 59 I 45128 Essen

Tel. +49 (0)201 72 66-203 (Fax -204)www.gam-essen.de I [email protected]

Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr

Bis 04.12.2010

HENRI CARTIER-BRESSON Rare Fotografien und Vintages Collector‘s Lounge

02.10. - 06.11.2010

WIEBKE BARTSCH „Wolken ziehen vorüber.“ Malerei, Skulptur, Zeichnung

02.10. - 06.11.2010

ARMIN SCHEID Malerei.

29. - 31.10.2010

GAM auf der C.A.R. Contemporary Art Ruhr, Essen

11. - 14.11.2010

GAM auf der KUNST ZÜRICH 16. internationale Messe für Gegenwartskunst

19.11.2010 - 15.01.2011

WUNDERTÜTE 10/10: „Die Farbe Weiß“ Künstler der Galerie

AUSSTELLUNGEN

Page 20: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

20

GALERIEPROFILDie Galerie Dagmar reimus hat sich am 1. Mai 1983 im Essener Süden angesiedelt.

Ausstellungen der zeitgenössischen Kunst stellen sich in einem wechselnden Ablauf dar

Betreuung bestehender Sammlungen mit inten-sivem An- und Verkauf sowie internationalem Auktionshandel

Exklusives, individuelles Einrahmungsprogramm mit sorgfältigem Aufbau nach musealem Stan-dard

Vereidigte Sachverständige sowie Restauratoren betreuen Ihre Sammlung

Für weitere Wünsche steht Ihnen ein sachver-ständiges Netzwerk zur Verfügung (Transporte, Versicherung ...)

Dagmar Reimus ist Mitglied im Zonta-Club Essen II und Präsidentin des Clubs Rote-Hüte-Essen.

Page 21: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

21

bis Ende 12 I 2010

45239 Essen-Werden I Velberter Straße 68Tel. +49 (0)201 408440 I Fax +49 (0)201 408362

[email protected]

AUSSTELLUNGEN

13.10. – 27.11.2010

Rudolph Schmidt Malerei

Kurt Arentz Skulpturen

30.11.2010 – 29.01.2011

Verkauf einer Privatsammlung

Willi Baumeister Massimo Campigli Salvator Dali Rupprecht Geiger HAP Grieshaber Otto Piene Wilfried Reckewitz u.v.m.

Kurt Arentz „Die Hasen“

Rudolph Schmidt „Brücke an der Gracht“

Dali, Verkauf einer Privatsammlung

Page 22: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

22

GALERIEPROFIL

Die Galerie Frank Schlag & Cie. präsentiert zeit-genössische Kunst aus Europa, China, Japan und Australien aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Druckgrafik.

Ivan Andersen (*1968)Tim Beeby (*1961)Rolf Behm (*1952)Joachim Czichon (*1952)Liesbeth Doornbosch (*1970)Felix Droese (*1950)Feng Zhengjie (*1968)Gama (*1977)Dorothee Golz (*1960)He Sen (*1968)He Wenjue (*1970)Katrin Heichel (*1972)Andrea C. Hoffer (*1964)Michael Jäger (*1956)Jing Kewen (*1965)

Showichi Kaneda (*1979)Christoph Platz (*1964)Ouyang Chun (*1974)Qi Zhilong (*1962)Ren Jing (*1975)Ren Zhenyu (*1976)Helga Schmidhuber (*1972)Eva Schwab (*1966)Terry Taylor (1958)Toon Teeken (*1944)Willi Weiner (*1954)Chen Ruo Bing (*1970)Frank Michael Zeidler (*1952)Zhang Jian (*1968)Zhong Biao (*1968)

Die Galerie ist Mit-glied im Bundesver-band Deutscher Galerien (BVDG).

Page 23: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

23

bis Ende 12 I 2010

Galerie Frank Schlag & Cie. GmbHMeisenburgstraße 173 I 45133 Essen

Tel. +49 (0)201 1 80 77 72 I Fax +49 (0)201 1 80 77 [email protected] I www.german-modern-art.com

Öffnungszeiten: Di-Fr 14-19 Uhr I Sa 11-16 Uhr

06.10. – 19.11.2010

Felix Droese „1000 Gemeinsamkeiten“Drucke vom Holz 1985-2010

26.11.– 12.01.2010

Gama Neue Arbeiten

AUSSTELLUNGEN

Felix Droese „1000 Gemeinsamkeiten”, 1998, Holzdruck, Gel, Acryl, 88 x 63 cm

Gama – „Heilung“, 2010, Öl auf Leinwand, 200 x 180 cm

Page 24: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

24

GALERIEPROFILDie Galerie schütte zeigt zeitgenössische Kunst mit dem Schwerpunkt konzeptioneller Malerei und Fotografie:

Thom Barth

Nina Brauhauser

Martin Brüger

Wiebke Elzel

Norbert Fleischmann

Sebastian Fritzsch

Roland Geissel

Thomas Hannappel

Ines Hock

Eva-Maria Kollischan

Jana Müller

Ingo Nussbaumer

Willy Oster

OSTER+KOEZLE

Alke Reeh

Laura Ribero

Gerda Schlembach

Klaus Schneider

Sabine Straßburger

Armin Turk

Ausstellungs- ansicht Nina Brauhauser in der Galerie Schütte, 16. August bis 7. Oktober 2008

Page 25: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

25

bis Ende 12 I 2010

Hauptstraße 4 I Seiteneingang I D-45219 Essen-KettwigTel. +49 (0)20 54 87 17 53 I Fax +49 (0)20 54 87 19 66

Mobil +49 (0)172 9 44 60 28www.galerie-schuette.de I [email protected]Öffnungszeiten: Di-Fr 14.30-19.00 Uhr I Sa 11-14 Uhr

9.10. - 13.11.2010

Nina Brauhauser „2dimensional objects“

29.10. – 31.10.2010

Auf der Contemporaryartruhr 2010 zeigen wir Nina Brauhauser

20.11. - 30.12.2010

Gerda Schlembach „Neue Arbeiten“.

Es erscheint ein Katalog.

Nina Brauhauser, „Grey Composition“, 2010, 95 x 120 cm, C-Print, Diasec, Auflage: 2 + 1 e. a.

Nina Brauhauser, „Black Composition“, 2009, 110 x 160 cm, C-Print, Diasec, Auflage: 2 + 1 e. a.

Galerie schütte

Gerda Schlembach, „Neuro II“, 2010, 15 x 10,5 x 8 cm, Glas (3 und 4 mm), Stahl, Acryl

AUSSTELLUNGEN

Page 26: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen

26

Weitere Adressen für Kunst in Essen

arka Kulturwerkstatt, www.arka-kulturwerkstatt.de

artishocke - the Gallery, www.artishocke.com

Baustelle schaustelle, www.baustelle-schaustelle.de

Best Kunstraum, www.best-kunstraum.de

Bürgermeisterhaus Werden, www.buergermeisterhaus.de

Fördergesellschaft Zeitgenössischer Kunst, www.fzkunst.de

Forum Kunst und architektur, www.forum-kunst-architektur.de

Freie akademie der Bildenden Künste, www.fadbk.de

Galerie Geymüller, Schützdellerweg 11, 45239 Essen

Galerie hundert, www.galeriehundert.de

Galerie im schloss Borbeck, www.schloss-borbeck.essen.de/galerie.htm

Galerie Neher, www.gallery-neher.com

Galerie Zone e, www.zone-e.info

Grugapark skulpturensammlung, www.grugapark.de/kunst.html

Kulturwissenschaftliches institut, www.kwi-nrw.de

Kunsthaus essen, www.kunsthaus-essen.de

Kunstring Folkwang, www.kunstring-folkwang.de

Kunstverein ruhr e.V., www.kunstvereinruhr.de

kunstwerden e.V., www.kunstwerden.de

loge, www.annstrasse38.de

Museum Folkwang, www.museum-folkwang.de

Neue Galerie der Vhs, www.vhs-essen.de

raum 201, http://raum201.knsy.de

ruhrmuseum, www.ruhrmuseum.de

Unperfekthaus, www.unperfekthaus.de

Villa hügel, www.villa-huegel.de

Zeche Königin elisabeth, www.projekt-zke.de

Zollverein Weltkulturerbe, www.zollverein.de

Ausstellungstermine tagesaktuell auf: Galerien2010.com

Page 27: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen
Page 28: Kunst 4/10 - Gallery Guide Essen