mentation moose r msb rüttelbohle€¦ · a-563 6 2. 2. 3 3. 3. die wi so ers a. 2 dorfgastei 2...

45
A-563 1 V V 32 Dorfgastei Doku I. Betri II. Mitte III. Arbe IV. Vors V. Betri VI. Betri VII. Eins VIII. Einw IX. Ersa X. Betri in/Webergas umen iebsanle elzugwin eiten mit schubsch iebsanle iebsanle atzcheck weisungs atzteilliste iebsanle sse 5 +4 ntatio eitung Mo de Bohlen hlitten eitung Mo eitung Fre kliste spersona e eitung Ha 3 6433/2033 on M ooser Rü über 14 ooser Ele equenzu al andwinde 30 +43 643 Moose üttelbohl Meter ektrorütt umrichte e 33/2033016 er MS e tler r info@moos SB R ser.info www Rütte 2-20 20-24 24 25-26 27-29 29-37 37 38 39 w.mooser.info lboh o le

Upload: others

Post on 18-Oct-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

V

V

32 Dorfgastei

Doku

I. Betri

II. Mitte

III. Arbe

IV. Vors

V. Betri

VI. Betri

VII. Eins

VIII. Einw

IX. Ersa

X. Betri

in/Webergas

umen

iebsanle

elzugwin

eiten mit

schubsch

iebsanle

iebsanle

atzcheck

weisungs

atzteilliste

iebsanle

sse 5 +4

ntatio

eitung Mo

de

Bohlen

hlitten

eitung Mo

eitung Fre

kliste

spersona

e

eitung Ha

3 6433/2033

on M

ooser Rü

über 14

ooser Ele

equenzu

al

andwinde

30 +43 643

Moose

üttelbohl

Meter

ektrorütt

umrichte

e

33/2033016

 

er MS

e

tler

r

info@moos

SB R

ser.info www

Rütte

2-20

20-24

24

25-26

27-29

29-37

37

38

39

w.mooser.info

lboh

o

le

Page 2: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

B

Be

AlleVerGefDur

32 Dorfgastei

Betrie

etonfläc

e Druckluftvibratrzogen wird die führt wird die Mrch eine Spezia

Zu dieser BeDiese Betriebkeine PrograDie Betriebsa• gibt wichtige• beschreibt F• dient als Naund Ersatzte• gibt Hinweis Weiterführenbefinden sichElektromotorMSB steht st

in/Webergas

bsanl

chen‐ Sy

Lauan den

toren sind an deMSB durch HaSB durch seitlic

albeschichtung d

etriebsanleitubsanleitung ricmmierarbeitenanleitung e Hinweise füFunktion und achschlageweil-Bestellungese auf Optione

nde Informatioh in dieser Dokren, tellvertretend f

sse 5 +4

leitun

ystem‐ 

Durch dieufverhalten der n Beton und die

en Systemendendwinden mit Ache Abschalungder Aluminium K

ung: chtet sich an an vornehmen.

r einen sicherBedienung MS

erk für techniscn. en.

nen zum Betrikumentation b

für alle hier be

3 6433/2033

ng  

Abzieh 

Alle betrieben werd

e Kombination FMSB Betonoberfläch

n gekoppelt. DiAbrollautomatk dgen, SchienensyKonstruktion wir

alle Personen,

en und effizieSB Rüttelbohlche Daten, Wa

ieb der MSB mbzw. in den w

eschriebenen A

30 +43 643

und Ve

fixieren. E.-Motoren werden. Frequenzumrich

hen Anforderung

e Steuerung erfdie jeweils an deysteme etc. rd das Anbacke

, die mit diese

nten Umgange und deren Kartungsinterva

mit elektroniscweiteren Bedie

Ausführungen

33/2033016

 

rdichtu

E

Die Unwuchten

rden zur Feinab

hter (Drehzahla

g optimal angep

folgt zentral übeen Endstücken b

n von Beton ver

r Rüttelbohle

. Komponentenalle

chem Frequennungsanleitun

n

info@moos

ngsboh

ist eine AKons

2m

Ab 2mSys

Mit diesemgeglättet uDurch daseinfache uEinzelelemDurch dasNeigungewerden. Justiert wein SpannDie MSB oder mit dund betrieDie Erwemit den EHauptträg

und der DruEine bivalente B

der E-.Vibrator

bstimmung zent

bstimmung), Un

passt werden.

er Druckluftventbefestigt sind. 

rhindert. 

MSB arbeiten

.

nzumrichter ngen der Komp

ser.info www

hle      M

Aluminium- Rstruktion di

Arbeitsbr– bis ca. 25

werdenm Systemlästemelemen

betrieben

m System wird dund verdichtet. s Rohr-Wellensund schnelle Vemente gegebens Rohr-Schraub

en-Knickpunkte

werden die gekonsystem im Obe kann wahlweisdruckluftbetriebeben werden.

eiterung von RaEinzel-Rüttlern iger-Elektroleits

ruckluftkupplungBestückung ist a

ren sind stufenlo

tral mit einem F

nwuchten einste

tile.

n, jedoch

ponenten. Wie

w.mooser.info

SB

Rahmen-Sye universellreiten ab 5m aufgefahn kann. änge kann jnt eigenstänn werden.

der Beton gleich tecksystem ist eerbindung der n. ben-Stecksystemstufenlos einge

oppelten Bohlenergurt. e auch mit elek

benen Vibratoren

hmen-System-Est durch das ystem

gen problemlos auch möglich.

os zu verstellen

Frequenzumricht

ellen kann das

e Handwinde,

o

ystem- l für

hren

edes ndig

hzeitig

eine

m können estellt

teile über

ktrisch- n bestückt

Elementen

möglich.

und zu

ter

Page 3: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

In1 1.1.21.31.41.51.61.7

2 2.2.22.3

3 3.3.23.3

4 4.4.2

5 5. 6

7

7.7.27.3

8

9

10101010101010 10

32 Dorfgastei

nhalt Sicherhe1 Darstellu2 Grundsä3 Ausbildu4 Persönlic5 Bestimm6 EMV......7 Lärm und

Lieferum1 Lieferum2 Transpor3 Lagerung

Produkt1 Allgemei2 Bedienun3 Systemü

Vor der 1 MSB Auf2 Umgebu

Inbetrieb1 MSB sta

Arbeiten

Reinigun

1 Wartung2 Wartung3 Schmierm

Ersatzte

Service

0 Technis0.1 Abmess0.1.1 Gewic0.2 Leistun0.3 Elektris0.4 Lärmbe0.5 Belastu

0 Transp

in/Webergas

eit ………ung Hinweiätze sicherhung des Peche Schutz

mungsgemä.................d Vibration

mfang, Trmfang.........

rt .............g...............

beschreine Beschrngs- und F

übersicht –

Inbetriebfstellen ....ngsbeding

bnahme arten und b

n mit der

ng und W

splan........splan........mittel .......

eile

sche Datsungen MScht der MSgsdaten ..

sche Datenelastung …ung durch V

port der M

sse 5 +4

……………ise ...........heitsgerec

ersonals ...zausrüstunäße Verwe................

n ..............

ransport..................................................

ibung reibung ....Funktionse optionales

bnahme ................

gungen......

betreiben..

r MSB

Wartung

.................

.................................

ten SB............SB Elemen................

n................……………Vibration …

MSB

3 6433/2033

……………................hten Arbei................

ng ............endung.......................................

t und Lag..................................................

................lemente ..s Zubehör

.................................

................

.................

.................................

................nte...............................................…………………………

30 +43 643

…………................itens...........................................................................................

gerung ..................................................

................

................................

.................................

................

.................

.................................

...................................................................

…………………………

33/2033016

 

…………...................................................................................................................

.................................................

................

.................

.................

.................................

................

................

................................

.................................................................…………………………

info@moos

………. ................................. .................................................. ................ ................

................ ................................

.................

............... ..............

................ ..............

.............

..............

.............. ...............

...............

................

................ …………. …………

ser.info www

.

.

.

.

w.mooser.infoo

Page 4: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

1 1.Wa• D• D WA

VO

HIN

1.SäEinBra

1.

32 Dorfgastei

Sicher1 Darstearnhinweise

Das SignalwoDas Piktogram

ARNUNG! MöWir

ORSICHT! MögUmauft

NWEIS AllgentGef

2 Grundämtliche Anwne Missachtuand sowie sc

El➔ ASi➔ A➔ V➔

➔ ASo➔

sin

3 AusbilVoEi

in/Webergas

rheit ellung Hi

sind durch eort beschreibmm beschre

öglicherweisrd diese War

glicherweisweltschädentreten.

gemeine Hinthalten Anwefährdungen.

sätze sicweisungen sinung der nachchwere Verle

Am ArbeitspArbeitsbereilektrische SAufgedruckteicherheit voAuf sicherenVor InbetriebHandwinde funbeabsichtAllgemeingüorgfältiger UmDie MSB ist f

Der jährlichend einzuhalte

Die MSB ist

ldung deor Inbetriebnne Reparatu

sse 5 +4

nweise ein Signalworbt die Schweribt die Art de

se gefährlichrnung nicht b

e schädlichn. Wird diese

nweise, endungstipps

cherheitsnd zu lesen. hstehend aufetzungen zur

platz für ausrech sauber ha

Sicherheit e Sicherheits

on Personenn Stand achtebnahme der fest in der Hatigte Inbetriebültige und örtmgang und Gfortlaufend a

e externe Prüen und die P

vor jeder An

es Personnahme der Mur der MSB is

3 6433/2033

rt und ein Pikre und die Wer Gefahr.

he Situation fbeachtet, kön

e Situation fe Warnung ni

s und besond

sgerechtfgeführten Anr Folge habe

eichend Platalten.

shinweise aun en. GleichgeMSB auf sicand halten –bnahme vermliche SicherhGebrauch voauf elektrisch

üfintervall gePrüfergebniss

nwendung au

nals SB, Personast nur von au

30 +43 643

ktogramm geWahrscheinlic

für die Gesunnen schwer

für die Gesunicht beachtet

ders nützlich

ten Arbenweisungen n.

tz sorgen.

uf der MSB u

ewicht haltenheren Sitz d

– meiden. heits- und Unon Schraubwhe und mech

emäß den ÖVse sind zu do

ugenscheinlic

al in der Anwutorisiertem P

33/2033016

 

ekennzeichnchkeit der dro

undheit von Pste Verletzun

ndheit von Pet, können Ve

e Information

eitens kann einen e

und deren Ko

. er MSB acht

nfallverhütunwerkzeugen hanisch erke

VE Bestimmuokumentieren

ch auf techni

wendung schuPersonal von

info@moos

et: ohenden Gef

Personen. ngen auftrete

ersonen odeerletzungen,

nen, jedoch k

elektrischen

omponenten

ten.

ngsvorschrifte

nnbare Män

ungen und den! ( Betreiber

ische Mänge

ulen und untn Mooser erla

ser.info www

fahr.

en.

er vor Sach- Sach- oder U

keine Warnu

Schlag,

beachten.

en beachten

ngel zu prüfe

er Bauarbeitrverpflichtun

el zu prüfen.

terweisen. aubt.

w.mooser.info

und Umweltschäd

ung vor

.

en. terschutzverog !)

o

den

ordnung

Page 5: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

1.

1.

1.

2 2.

32 Dorfgastei

4 Persön Bei

• Sc

• An • Ge

5 BestimDi• n• n• n(s• n

6 EMV InFoStDISt

G

ScVi

Liefer1 Lieferu

Lie1 1 1 1

in/Webergas

nliche Scim Arbeiten

chutzbrille zu

tivibrationsh

ehörschutz

mmungsgie MSB ist aunicht in explonicht öffnen onur mit Zubeiehe 3.3 Sysnicht als Träg

dustrieumgeolgende EMVtöraussenduIN EN 61000törfestigkeitDIN EN 6100

Geschirmtes

1.7 Lärmchallleistungbrationswert

umfanumfang eferung auf TMSB SystemMSB SystemDiese BetrieKonformitäts

sse 5 +4

chutzaus

um Schutz g

andschuhe t

tragen.

gemäße usschließlichosionsgefähroder baulich hörteilen ver

stemübersichgersystem od

ebung EMV-GV-Normen siung 0-6-4 t 00-6-2

s Kabel zwisc

m und Vibspegel < 70 te < 8 m/s² ge

g, Tran

Transportschmträger mit omträger mit oebsanleitung serklärung

3 6433/2033

srüstung

egen herums

tragen.

Verwendh bestimmt zurdeten Bereicverändern.

rwenden, dieht – optionaleder ähnliche

Grenzwertkland eingehalt

chen FU und

bration dB(A) im Leeemäß ISO 53

nsport

häden und aoder ohne Rüoder ohne Fre

30 +43 643

g

spritzenden

dung um Fertigen chen verwen

e vom Herstees Zubehör, s verwende

asse A. ten.

d MSB verwe

erlauf (ohne 349.

und La

uf Übereinstüttler equenzumric

33/2033016

 

Beton tragen

von Betonfländen.

eller zugelassSeite 14). n, wenn nich

enden

Last) gemäß

agerun

timmung mit

chter

info@moos

n.

ächen.

sen sind

ht vom Herst

ß ISO 3744.

ng

dem Lieferu

ser.info www

teller erlaubt.

mfang überp

w.mooser.info

.

prüfen:

o

Page 6: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

2.

2.

3 3.

3.Die

WiSoers

a.

32 Dorfgastei

2 TranspM

3 LageruBeElBe➔

Al

M

Ei

Produ1 Allgem

Die MSB 2m – bis cAb 2m Sys

Mit diesem S• Durch das R• Durch das R• Justiert werd• Die MSB kan• Die Erweiter

und der Druc• Eine bivalen• Die Unwucht• Alle E.-Moto• Durch die Ko• an den Beton

Die Steuerun• Verzogen wi• Geführt wird • Durch eine S

2 Bedieneses Kapitel

chtig bei derorge getragenstellen.

Rohrverbind

in/Webergas

port SB in Origin

ung ei kurzfristigeektronischenei Lagerung Frequenzumle Steckkont

SB auf gerad

n Abdecken

uktbescmeine Be

ist eine Alumca. 25m aufgstemlänge k

ystem wird der Rohr-WellenstecRohr-Schraubenden die gekoppenn wahlweise arung von Rahmeckluftkupplungete Bestückung iten der E-.Vibraren werden zurombination Freqn und die Betonng erfolgt zentrard die MSB durdie MSB durch

Spezialbeschich

nungs- ubeschreibt B

r Montage den werden, m

der zueinand

sse 5 +4

alverpackun

er Lagerung n Frequenzulänger 24 St

mrichter nachtakte der MS

dem Untergr

der MSB mi

chreibueschreibu

minium- Rahgefahren werann jedes Sy

Beton gleichzeicksystem ist eine-Stecksystem kelten Bohlenteileuch mit elektriscen-System-Elem

en problemlos mist auch möglichatoren sind stufer Feinabstimmuquenzumrichter noberflächen Anal über Drucklufrch Handwindenh seitliche Absch

htung der Alumin

und FunkBedienungs-

er Elemente ittels einer H

der schieben

3 6433/2033

g transportie

und zum Scmrichter trotztunden Beendigung

SB nach Dich

rund, falls nic

ittels wasser

ung ung

men-Systemden kann. ystemelemen

itig geglättet unde einfache und

können Neigunge über ein Spanch- oder mit dru

menten mit den möglich. h. enlos zu verstelng zentral mit e(Drehzahlabstim

nforderung optimftventile. n mit Abrollautomhalungen, Schie

nium Konstrukti

ktionseleund Funktio

ist eine ebenHilfskonstrukt

, Elemente m

30 +43 643

eren und lage

chutz gegen Btz IP44 vor N

g der Arbeitehtheit gemäß

cht vorhande

rundurchläss

m- Konstruktio

nt eigenstän

d verdichtet. schnelle Verbin

gen-Knickpunktennsystem im ObuckluftbetriebenEinzel-Rüttlern

len und zu fixieeinem Frequenzmmung) , Unwumal angepasst w

matk die jeweilsenensysteme et

ion wird das An

emente

onselemente,

ne Auflageflätion, z.B. mit

müssen fluch

33/2033016

 

ern. Die Verp

BeschädigunNässe schütz

en von der Mß IP 44 prüfen

en auf Kanthö

igem Materia

on die univer

dig betrieben

ndung der Einzee stufenlos eingbergurt. en Vibratoren bist durch das H

ren. zumrichter betrieuchten einstellenwerden. Alle Dru

s an den Endstütc.

backen von Bet

, sowie deren

äche. Da diesKanthölzern

hten.

info@moos

packung ist r

ng en.

SB trennen un.

ölzern lagern

al - Folie etc.

rsell für Arbe

n werden.

elelemente gegegestellt werden.

estückt und betHauptträger-Elek

eben werden. n kann das Laufuckluftvibratoren

ücken befestigt s

ton verhindert. 

n Aufgaben: se nicht imm

n und Schalta

ser.info www

recycle bar.

und trocken

n. Pro 4m MS

. ist bindend

eitsbreiten ab

eben.

trieben werden.ktroleitsystem

ufverhalten der Mn sind an den S

sind. 

mer vorzutreffafeln, eine eb

w.mooser.info

lagern.

SB ein Kanth

.

b

MSB Systemenden ge

fen ist, mussbene Fläche

o

holz.

ekoppelt.

s dafür zu

Page 7: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

b.

c.

d.

32 Dorfgastei

Spannschlöpassen.

Danach dur

Durchgangsanschraub

Bei RüttelboVersteifungSchrauben

in/Webergas

össer so anpa

rch das Span

sschraube imen.

ohlen, die länsplatten angM10x30 löse

sse 5 +4

assen, dass

nnen des Sp

mmer einfett

nger als 10 Mebaut. Die M

en, Versteifu

3 6433/2033

die Augensc

annschlosse

en, durchsch

Meter sind unMSB Elementngsplatte an

30 +43 643

chraubenköp

es die Rohrve

hieben und H

nd oder bei Rte werden al

nsetzen und l

33/2033016

 

pfe in die Aug

erbinder zue

Hutmutter mi

Rüttelbohlen le mit den Veleicht anzieh

info@moos

genschraube

inander zieh

t Beilag Sch

die sehr bieersteifungspen.

ser.info www

enaufnahmen

hen

eibe ansetze

egesteif sein platten ausge

w.mooser.info

n

en, und leich

sollen, werdeliefert. Die b

o

ht

en die beiden

Page 8: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

e.

RAnunLöwie f.

g.

Ha

32 Dorfgastei

Mittels der SMuttern-KonDanach Sch

Rahmenkn jedem Rahmd mehr verstsen der Koneder spanne

Die Montag

Rüttlermont

alterung auf W

in/Webergas

Spannschlösntermuttern fhrauben am

knick eimenstoß-Knitellt werden. termuttern an

e der Endstü

tage

Winkel schie

sse 5 +4

sser die Rahmfixieren. Winkel und

instelleick kann einBei größeren den Spann

ücke erfolgt a

ben und fest

BeRacsasi

3 6433/2033

men-System

Schraube M

n:

n Element stun Knicken so

nschlössern.

auf gleiche W

t anschraube

ei eventueüttlerhaltechten, dasauber ist. ch die Au

30 +43 643

m-Elemente a

M16x380 am

ufenlos verstollte man auf Knick durch

Weise.

en

ellem Umseplatten isss sämtlicIst dies ni

ufnahmepl

33/2033016

 

ausrichten, ge

Rohrverbind

tellt werden. f Sonderkup

h drehen der

setzen derst darauf z

ches Matericht der Faatte lösen

info@moos

egebenenfal

der anziehen

Normale Kniplungen zurüSpannschlös

r zu rial all kann n !!!

ser.info www

lls vorspanne

n!

ickbereiche sückgreifen. sser einstelle

w.mooser.info

en etc. danac

sind bei ca. ±

en. Konterm

o

ch

± 5-7%

uttern

Page 9: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

h.

i.

j.

k.

l. m.

n.

A

32 Dorfgastei

Die MSB St

Die einzelne

sollte es nötUnwuchten Unwuchten Der Elektrom Der elektronBetrieb mit Frequenzum

Wird mit Dru

Der Handwibeschrieben

Die min. Sc

Arbeiten

Die Drehrich

Beim BetrieDruckluftrüt

Im elektriscwerden

in/Webergas

tromversorgu

en Elemente

tig sein, bei zstufenlos vegleich einge

motorenbetr

nische Frequelektronischemrichter – He

uckluftrüttler

indenbetriebn. Die Winde

chutzart aller

n mit d

htung kann m

eb mit Drucklttler kann die

hen Betrieb

sse 5 +4

ung ist gener

e mit den mitg

z.B. - zu steierstellt werdeestellt sind. ieb ist in der

uenzumrichteem Frequenzerstellers aus

rn gearbeitet

b ist in der Been dürfen nur

elektrischen

der MSB

mittels Frequ

uftrüttlern nue Drehzahl st

kann die Dre

3 6433/2033

rell auf 16 Am

gelieferten S

fem-zu weicen. Es ist dar

Beschreibun

er kann mit dzumrichter issführlich bes

wird die Fre

eschreibung r für den hori

n Bauteile un

B:

uenzumrichte

ur durch Drehtufenlos durc

ehzahl kann

30 +43 643

mpere 4-poli

Stromkabeln

chem Beton,rauf zu achte

ng Elektro-M

diesem die Dst in der Bedschrieben.

equenz über v

des Handwinizontalen Ein

d Verbinder

er geändert w

hung der Boch Ventile ge

stufenlos so

33/2033016

 

ge Stecker u

verbinden.

können bei aen, dass im N

Motoren- aus

Drehzahl stufeienungsanle

verstellbare

nden-Herstensatz benütz

ist IP44 für d

werden.

hle um 180 Gesteuert werd

wohl im Link

info@moos

und Kupplung

allen E.-MotoNormalfall all

sführlich besc

enlos von15-itung des

Ventile gereg

llers ausführt werden.

die EU

Grad um die den

kslauf als auc

ser.info www

gen aufgeba

oren die e

chrieben.

-60 Hz gereg

gelt.

rlich

eigene Achs

ch im Rechts

w.mooser.info

aut

gelt werden.

se möglich. B

slauf verstellt

o

Der

Bei

t

Page 10: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

10 

3

32 Dorfgastei

Die MSB ist

Der jährlicheinzuhalten

Die MSB ist

Bei evtl. Eingang nicht reg

.3 SystMittelzug

extra Bet

Hebeelem

extra Bet

in/Webergas

t fortlaufend

e externe Pr und die Prü

t vor jeder An

Ausfall d5polig 16Aelbaren 50

temübegwinde für

triebsanle

ment

triebsanle

Haup

sse 5 +4

auf elektrisc

rüfintervall gefergebnisse

nwendung a

es FrequeA – Ausga0 Hz betrie

ersichtr lange Bo

itung

itung

L

Dre

pt Ein-AusS

3 6433/2033

h und mecha

emäß den ÖVsind zu doku

ugenscheinli

enzumrichang 4poligeben werd

t – optiohlen ab 12

Links Recht

ehzahl verstelle

chalter

Ein

30 +43 643

anisch erken

VE Bestimmumentieren!

ich auf techn

hters köng 16A mitden.

ionales2 Meter -

ts Lauf

en

ngang 16 A

A

33/2033016

 

nnbare Mäng

mungen und d( Betreiberve

nische Mäng

nen die Rintegriert

s Zube

5 pol

Ausgang16 A

info@moos

gel zu prüfen

der Bauarbeierpflichtung !

el zu prüfen.

Rüttler mittem Phase

hör

A 4 pol

ser.info www

.

iterschutzver!)

.

ttels einemenwandle

w.mooser.info

rordnung sin

m Adapter im Steck

o

d

erstück ker bei

Page 11: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

11 

4 Die15 Ve 4.

4

32 Dorfgastei

Schlitten

Vorschub

Vor dee MSB wurdeHz danach

erstellen der

1 MSB a BeElweJeIs ➔

nö➔ A➔ A

s Der jäheinzuha

.2 UmgWM

in/Webergas

für Absch

bschlitten

er Inbee vom Herstekann das BeParameter d

aufstelleneim Zusammlementteil serden alle Ketzt kann diet die MSB a

EinzelsystemEinzelsystemStandort, AbBei MSB Geötig. AnschlusskaAnschlusskasein !!!!

hrliche externalten und die

gebungWir weisen da

SB entstehe

sse 5 +4

halung

etriebnaeller voreing

edienpersonades Frequenz

n menbau derollte mit ein

Kanthölzer be MSB ausgusgerichtet

mteile der MSmteile der MSbschalung odesamtlängen

abel so verleabel vom Fre

ne Prüfinterve Prüfergebn

gsbedinarauf hin, dasen kann, fall a

3 6433/2033

ahmeestellt. Der Fal die Herz Zzumrichters s

r MSB ElemenemKantholzbis auf die dgerichtet wet müssen die

SB auf kraftsSB auf elektrder andere Bn von mehr

gen, dass keequenzumrich

all gemäß denisse sind zu

ngungss bei extremauf diese Ext

30 +43 643

FrequenzumrZahl und somsind nur nac

ente sollte ez unterlegt s

der Endstückrden. Dies we Muttern de

schlüssige Verische oder p

Bohlen Verzuals 12m ist

eine Stolperghter zur MSB

en ÖVE Besdokumentie

en men Umweltbtreme nicht r

33/2033016

 

richter steuemit die Drehza

h Absprache

ein gerader sein. Sind dke entfernt.wird durch der Spanner

erbindung (Rpneumatischgschienen ueine dritte H

gefahr für PeB muss ein E

timmungen ueren! (Betreib

bedingungenreagiert wird

info@moos

rt die Rüttlerahl bis 60 Hze mit dem He

Untergrunddie Elemente

drehen der Sgekontert w

Rohrverbindee Verbindungnd Systeme Handwinde

rsonen besteEMV – Schut

und der Bauaberverpflichtu

und Tempe.

ser.info www

r auf eine Anz manuell steersteller mög

d vorhandene miteinand

Spanner im werden.

er) prüfen. g prüfen. auf deren Sin der Mitte

eht. tzkabel – ges

arbeiterschuung)

raturen ein L

w.mooser.info

fangsfrequeeuern. lich und erla

sein. Jedeser verschra

Obergurt er

tabilität prüfee der Bohle

schirmtes Ka

tzverordnung

Leistungsver

o

nz von

ubt.

s ubt

rledigt.

en.

abel

g sind

lust der

Page 12: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

12 

5 5.

32 Dorfgastei

Inbetr

1 MSB s

➔ Die➔ Jew➔ Sta➔ Fre➔ Dre➔ Je n➔ Fre➔ Die➔ Je n

Dru➔ Je n➔ Bei

15H➔ Bei➔ Je n

H FA

in/Webergas

riebnah

starten

e MSB ist fortweils einen Mandort, Abschequenzumrichehrichtung denach Betonie

equenzumriche MSB mittelsnach Betonk

uckluftventil mnach Betoniem Wiederan

Hz danach kam Druckluftbnach Betonk

AclänBemi

Hierzu b

Ferner PArbeiten

sse 5 +4

hme

tlaufend auf Mann an den halung oder ahter, alternater MSB Vorlerverlauf die hter einschas der Windenkonsistenz dimehr oder weerfortschritt klauf der MSB

ann das Bedbetrieb das Vkonsistenz di

chtungnger kaetonkoit der M

bitte da

Punkt IIIn mit lan

3 6433/2033

elektrische eWinden posandere Verztiv Kompressauf oder RücMSB zu geglten, alternatn dem Betone Drehzahl meniger aufdrekann die MSBB steuert derienpersonal

Ventil langsame Drehzahl m

bei Boann esnsisten

Mittelzu

s Kapit

. der Dongen Bo

30 +43 643

erkennbare Msitionieren. zugschienen sor einschaltcklauf prüfengebenem Zetiv Druckluftv

nierverlauf fomittels Wipp ehen. B angehaltenr Frequenzumdie Herz Zahm öffnen danmittels Poten

ohlenlä durchnz – Zuugwind

tel Mitte

okumenohlen be

33/2033016

 

Mängel zu pr

und Systemeen.

n. itpunkt einse

ventil betätigelgend nachzPotentiomet

n und wiedermrichter die hl und somit nn bis zur gentiometer erh

ängen h widriguschlagde zu a

elzugw

ntation eachten

info@moos

rüfen.

e auf deren S

etzen. en iehen. ter erhöhen o

r gestartet wRüttler auf edie Drehzah

ewünschten Dhöhen oder re

ab übege Einfgstofferbeiten

winde b

n!!!!!

ser.info www

Stabilität prü

oder reduzie

werden. ine Anfangsf

hl bis 60 Hz mDrehzahl vereduzieren.

er 12 Mflüsse e etc. nn.

beachte

w.mooser.info

üfen.

ren, alternat

frequenz vmanuell steurstellen.

Metern u

nötig se

en

o

iv

von ern.

und

ein

Page 13: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

13 

6

• VBUg

• EsK

• DruV

• U

AMv

• EBkGBMv

EBBa

32 Dorfgastei

Arbeit

Vor der BBeton alsUnstimmigeklärt we

Ein möglisollte eingKonsisten

Da die gerundes KounterschieVorschrift

UnterschiArbeitsabMSB. Dreverlangsa

Es ist immBetoniervkontinuierGo BetrieBeim AnfaMSB zügivermiede

ines deBetonobBetonsp

ndererin/Webergas

ten mit

Betonierunso Trockegkeiten berden.

chst konsgebaut wnz haben

eeignete Born, variieedlich istten anzup

iedliche Bbläufen unehzahlerhamen etc

mer besseverlauf sorlicher Zu

eb- zu steahren deig von den werden

er wichberfläcpiegelsr Hilfsm

sse 5 +4

t der M

ng - Abfaen wird embezüglich

stantes Bwerden. D

.

Beton-Koerenden Z, ist die Bpassen.

Beton-Kond ständihöhung- R.

er ist die ollte so anuggeschweiferem Br MSB so

er Standpn.

htigsteche ist s vor dmittel.

3 6433/2033

SB

ahren der mpfohlen Betonüb

Betonausber Beton

onsistenzZuschlag

Beton-Kon

nsistenzegen Verä

Reduzieru

MSB ohnngepasst windigkeiteton werdollten die position w

en Kritedie Voem Bo

30 +43 643

MSB üb. Denn so

berdecku

breitmaßsollte ein

z von Ort gstoffen, nsistenz

en führenänderungung, Win

ne großewerden,

t betriebeden LängWindens

wegbeweg

erien füorarbeitohlenwi

33/2033016

 

er den gaomit könnng, Neigu

in gleichne für die

zu Ort beFließmitteder MSB

n zu untegen in Bezdenumdr

Unterbredass die

en wird. Bgsrillen niseile auf Zgt. Somit

ür einet – dasinkel m

info@moos

anzen Benen die leungen etc

hbleibende MSB ve

edingt duel- und an im Rahm

rschiedliczug auf drehung er

echungene MSB möBei permaicht zu veZug sein,können Q

saubegrobe

mittels

ser.info www

etoniertaketzten c. erkann

der Betonerarbeitba

rch gebronderen Z

men der

chen das Handrhöhen o

n zu betreöglichst laanentem ermeiden, damit siQuerrillen

ere e AngleReche

w.mooser.info

kt ohne

nt und

qualität are Beton

ochenes-Zugaben

ling der der

eiben. Deange in Stopp an sein. ch die n

eichen n oder

o

n-

-

er

nd

des r

Page 14: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

14 

DgwEWwB

32 Dorfgastei

Dieser Bewisse

werden.s ist je

Winkel lwas zu eBohle fü

in/Webergas

Bohlener Rout. edoch dläuft. Deinem ühren k

sse 5 +4

n-Winketine de

darauf Damit w

nicht mkann.

3 6433/2033

el ist 6er Beto

zu achwird diemehr e

30 +43 643

0mm hon in Zu

hten, de Dyna

einwan

33/2033016

 

hoch, dugricht

ass keamik dedfreien

info@moos

dadurchtung au

ein Betoer Bohn Verha

ser.info www

h kannuch ge

on übele veräalten d

w.mooser.info

n mit efördert

er den ändert, er R.-

o

t

Page 15: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

15 

B

DiW PadageFaBo ZiemVood PU

32 Dorfgastei

Beispie

e roten PfWenn hier n

assiert dieass die Boezogen wialls die paohlenwink

eht die Boittleren Beorschubscder Latten

UNKT IV. D

in/Webergas

l für Gr

feile marknicht aufg

es auf eineohle in derrd und so

assiert gilt kel von Be

ohle trotzdereich nacchlitten - A gearbeite

Dokument

sse 5 +4

renzbe

kieren die epasst wi

e größere r Mitte dur

omit Beton es die Bo

eton zu rei

dem wiedech unten mAbstandsret werden.

tation

3 6433/2033

ereich:

gefährlichrd läuft de

Länge derch Schwinüberdeckohle zurücinigen. Un

er im muss mit rohren- .

30 +43 643

he Phase.er Beton ü

er Bohle kangung un

kung etc. nckzufahrennd die Boh

33/2033016

 

über den W

ann es bend Gewichnicht mehn oder zu hle wieder

info@moos

Winkel in Z

i langen Btsveränder korrekt izurück zu

r anzufahr

ser.info www

Zugrichtu

Bohlen dazerung nacist.

u heben. Dren.

w.mooser.info

ng.

zu kommech unten

Die

o

en,

Page 16: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

16 

7 7.

7.

VO

7.

32 Dorfgastei

Reinig1 Reinig

DiSove

2 Wartun

DiEi

ORSICHT! Ve– Füzu

3 SchmiFüÖ Vo

Gve

Vo Beim dem W

unEiMBeMSpMTeFaDiFlLöW

in/Webergas

gung ugen der M

ie MSB mussollte die Reinerhindern. Ei

ngsplan ie MSB ist aune regelmäß

erletzungsgevor Wartungühren Sie zuur Instandhal

ermittel ür eine einwale unbedingt

orbehandlu

rundsätzlich erhindern. (IN

or bzw. nach

ReinigenWasserstr

nd dann mit MinsatzbereicSBI - MS/9 wetonpumpenSBI - MS/9 wprühgerätenSBI - MS/9 kechnische Darbe hellgelbichte bei 15°ammpunkt Pöslichkeit in W

Weitere Daten

sse 5 +4

nd WaMSB

s sofort nachnigung vernane Beeinträc

uf „Wartungsßige Wartung

efahr durch ugsarbeiten MSsätzlich ein sltung und Wa

andfreie Funt notwendig.

ung – Nach

ist die MSB NFERRUGO

h jeder Beton

mit Damprahl ausge

MSBI - MS/9ch: wird eingese sowie zur Inwird pur eingn – 1 l auf 40kann auf die Daten: b C g/cm³ 0,8

PM °C 110 DWasser unlön auf Anfrage

3 6433/2033

rtung

h Beendigungachlässigt wechtigung der

sfreiheit konzg mindert Be

unbeabsichtigSB vom Strosicherheitsgeartung für all

ktion und lan

hbehandlun

spezialbescL HD).

nierung mit d

pfstrahler esetzt wer

9 Betonanbac

tzt als Betonnnenanwendgesetzt, am w0 m². feuchte Obe

88 DIN 51 75IN ISO 1592slich e.

30 +43 643

g der Montagerden, kann kBohlenleistu

zipiert trotzdeetriebsstörung

gte Inbetriebomnetz oder erechtes Wae Betriebsph

nge Lebensd

ng - Reinig

chichtet- um e

er MSB sollt

dürfen kerden.

ckverhindere

nanbackverhdung an Tunnwirtschaftlic

erfläche aufg

57/5 Viskos2 Pourp

Um reduseinähn

33/2033016

 

ge mittels Wkeinerlei Besung kann und

em sollten fogen, Repara

nahme der Druckluf

artungsprograhasen der MS

dauer ist die V

gung:

ein ansetzen

ten alle MSB

eine Elektr

er eingesprü

inderer an Fnelschalwagechsten durch

gebracht werd

sität bei 40° point °C -18 D

Verschmuuzieren kan die MSBlichem ab

info@moos

asser gereinschichtung dad wird die Fo

olgende Punkturkosten un

ftversorgung amm ein, dasSB berücksic

Verwendung

n von Beton a

Teile mit Wa

robauteile

ht- behandel

ahrmischernen. h den Einsa

den.

C mm²/s 7,8DIN ISO 301

utzungen ann es von

mittel Fliebzudecken

ser.info www

nigt werden. as Anbacken

olge sein.

kte beachtet nd Stillstandz

trennen. s die örtlichechtigt.

g der richtige

an den MSB

asser gerein

e direkt

lt werden.

n und

atz von

8 DIN 51 56216

der MSB n Vorteil eß oder

n.

w.mooser.info

n des Betons

werden. zeiten.

en Vorschrifte

en Beschichtu

Teilen zu

nigt werden.

2

zu

o

s

en

ung und

Page 17: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

17 

8 HIN

9 HIN

1010Sy

32 Dorfgastei

ErsatzNWEIS

GLeErnicGeauTeinf Er

Servic

NWEIS SeEiDi WAb00inf

0 Tech0.1 Abmeystemtei

Rahmenhö

Längen der

Endelemen

Rahmenele

Rahmenele

Rahmenele

Rahmenele

Rahmenele

10.1.1Ge

Endelemen

Rahmenele

in/Webergas

zteile

rundsätzlich eistung und srsatzteilen ischtig zu erkläerne sind wiruszuarbeitenel.: 0043 650fo@mooser.

rsatzteilliste:

ce

enden Sie imne Reparatuie Ansprechp

Werkstatt der bteilung Rep043 650 7660fo@mooser.

hnischeessungeile

öhe – Breit

r Systemele

nte: 0,10

ement 0,50

ement 0,75

ement 1,00

ement 2,00

ement 3,00

ewicht d

nte: 0,10

ement 0,50

sse 5 +4

nur Mooser steigendem Wt der Herstelären. r für Sie bere

n. 0 7660 001 at

MSB , Frequ

m Reparaturfaur ist nur vonpartner für al

Mooser Hanparatur 0 001 at

e Datenn MSB -

te: 53cm -

emente:

8m

m

m

0m

m

m

der Syste

m 7,00 kg

m 8,00 kg

3 6433/2033

Ersatzteile vWartungsbedller berechtig

eit, ein spezie

uenzumricht

all das jewei Mooser autolle Kundendi

ndelsagentur

n

- 40cm

emeleme

g

g

30 +43 643

verwenden. Edarf führen. gt, sämtliche

elles Angebo

ter, E.-Rüttle

lige Systemtorisiertem Peenst- und Re

GmbH

ente:

33/2033016

 

Ein NichtbeaBei eingebauGewährleist

ot für Ersatz-

r im Anhang

teil an Moosersonal erlaueparatureins

info@moos

achten kann zuten, Fabrikatungsverpflic

- und Versch

der Betriebs

ser Handelsaubt. ätze:

ser.info www

zu vermindeat fremden chtungen für

hleißteile

sanleitung

agentur Gmb

w.mooser.info

rter

H!

o

Page 18: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

18 

10

10

10

10

710152030

32 Dorfgastei

Rahmenele

Rahmenele

Rahmenele

Rahmenele

Gewichte

0.2 Leistu

BeAb

M

0.3 Elekt

Fr E.

0.4 Lärm• G

Sc

m

Sc

0.5 Belas• A

Ha

750 mm000 mm500 mm000 mm000 mm

Kabe

in/Webergas

ement 0,75

ement 1,00

ement 2,00

ement 3,00

ohne Rüttl

ungsdat

ei Betonpumbziehen zu g

aximale Arb

rische D

requenzumr

.-Rüttler sie

belastunGehörschutz

challdruckp

max. moment

challleistun

stung duAntivibrations

and- Armvib

40 cm50 cm70 cm95 cm

145 cm

ellängen für O

sse 5 +4

m 11,00 kg

m 13,00 kg

m 22,00 kg

m 37,00 kg

ler, Spanne

en

mpenbetriebgewährleist

beitsbreite l

Daten

richter siehe

he Dokume

ng z tragen.

pegel ca. 70

taner Schal

gspegel 70

urch Vibrshandschuhe

bration – Se

Drahtlänge = 

Obergurte

Erdung für O

3 6433/2033

g

g

g

g

er etc.

b ist die MSBten

iegt bei ca.

e Dokument

ntation E.-R

dB(A)

ldruck 80 d

dB(A)

ration e tragen.

eilwinde < 10

 18 cm

bergurt

30 +43 643

B immer in

20 Metern, g

tation Frequ

Rüttler

dB(A)

0m/s²

L1 SchL2 BraL3 GraPE Ge

Anschluss Ob

33/2033016

 

der Länge d

größere Län

uenzumricht

hwarz Laun Lau Llb ‐ Grün P

bergurt

info@moos

die Schnellig

ngen auf An

ter

L1 GrauL2 SchwarL3 BraunPE Gelb ‐ G

Anschluss R

ser.info www

gkeit des Ab

nfrage beim

rz

Grün

Links

üttelmotor (f

w.mooser.info

brütteln und

Hersteller.

drehfeld

fertig Kabel)

o

d des

Page 19: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

19 

1

32 Dorfgastei

1 TransEseiLäBeHe

in/Webergas

sporties ist darauf zngehängt wiänge muss dei Längen übebegerätes-H

sse 5 +4

eren vozu achten, dard. Das Hebe

die Rüttelbohber 20m musHebehilfe so

3 6433/2033

on langass die MSB ematerial ist le mindesten

ss die MSB gllten mindes

30 +43 643

gen Bobei Versetzeso zu platzie

n mit einem geteilt werdetens 3-5 Met

33/2033016

 

ohlen:en mit dem Keren, dass dDreier Gehä

en. Die Aufnater ja nach L

info@moos

Kran die Hebie Bohle waaänge gehobeahmepunkte änge vonein

ser.info www

behilfe mindeagerecht hänen und odedes

nander entfer

w.mooser.info

estens 2mal ngt. Ab 10 Mr versetzt w

rnt sein.

o

etern werden.

II.

Page 20: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

20 

DizwDrveDoImin

32 Dorfgastei

ie Mittelzwei weitereipunktgerlegt. ort wird e

m 90° Winder Unte

in/Webergas

MitteR

Achl

z.Zusch

zugwinde re Umlen

gurten be

eine weitenkel zur Berbewehr

MitteR

sse 5 +4

elzugRütte

tung bänger B. Wet

hlagsto

wird an enkrollen nfestigt sin

ere UmleBohle wirdrung eing

elzugRütte

3 6433/2033

gwindelboh

bei Bohkann etter-Wioffe etc

zueinem Ennötig. In dnd, wird d

nkrolle bed dann daehängt.

gwindelboh

30 +43 643

de fühlen a

hlenlänes durcnterbe

c. nötigu arbendstück zdie offenedas Span

efestigt. as Spann

de fühlen a

33/2033016

 

ür Moab 12

ngen abch widretrieb, Bg sein miten.

zusätzlichen Ringscnnseil bis

nseil nach

ür Moab 12

info@moos

oose2 Met

b über rige EinBetonkmit der

h montiertchrauben

ca. zur h

h dem Ab

oose2 Met

ser.info www

r MSter

12 Metnflüssekonsistr Mittel

t. Am End die zusä

halben Lä

brollen vo

r MSter

w.mooser.info

SB

tern une wie tenz – zugwin

dstück siätzlich anänge der

on der W

SB

o

nd

nde

nd den MSB

inde

Page 21: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

21 

32 Dorfgastei

Bei Eigenachten, dPlastikschwerden m

in/Webergas

nmontage iass vom Whutz um ca

muss.

sse 5 +4

ist darauf zWindendeca. 4cm verk

3 6433/2033

zu ckel der kürzt

30 +43 643

33/2033016

 

EineEnds

SomPers

Zwei zuzu mont

Für die Loch miwird einGewindMutter f

info@moos

zweite Wistück mont

mit können zson bedient

sätzliche Utieren.

vordere Umit 12,5mm e M12 Rinestift, Spefixiert. 

ser.info www

inde wird atiert.

zwei Windt werden.

Umlenkroll

mlenkrollezu bohren

ngschrauberrkantsche

w.mooser.info

an das

en von ein

en sind

ist ein n. Hier e mit eibe und

o

ner

Page 22: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

22 

32 Dorfgasteiin/Webergas

MitteR

sse 5 +4

elzugRütte

3 6433/2033

gwindelboh

30 +43 643

de fühlen a

33/2033016

 

ür Moab 12

info@moos

oose2 Met

ser.info www

r MSter

w.mooser.info

SB

o

Page 23: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

23 

32 Dorfgastei

III.

in/Webergas

MitteR

sse 5 +4

elzugRütte

3 6433/2033

gwindelboh

30 +43 643

de fühlen a

33/2033016

 

ür Moab 12

info@moos

oose2 Met

ser.info www

r MSter

w.mooser.info

SB

o

Page 24: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

24 

A

32 Dorfgastei

Achtungdurch

zw

in/Webergas

AbstR

g bei Bowidrige

wische

sse 5 +4

tandsRütte

ohlenläe Einflü

en Boh

3 6433/2033

shaltelboh

ängen aüsse Be

nötig

Abs

lenwin

30 +43 643

ter fühlen a

ab überetonkonsein m

stands

nkel –

33/2033016

 

ür Moab 12

r 10 Mensistenz

mit einem

shalter

Beweh

info@moos

oose2 Met

etern unz – Zusm

hrung z

ser.info www

er MSter

nd längschlags

zu arbe

w.mooser.info

SB

er kannstoffe et

eiten

o

n es tc.

Page 25: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

25 

IV

Uköw

B

w

Am

MH

32 Dorfgastei

V. Abs

Um denönnen

werden.

Besteht

werden

Auf der mittels A

Man kanHandels

in/Webergas

stands

gleichdie Ab

.

t keine

auch d

BausteAbstan

nn densagent

sse 5 +4

shalter

hen Abbstands

Möglic

die Vor

elle windshölz

n Abstaur best

3 6433/2033

r - Vor

stand zshalter

chkeit

rschub

rd der zern od

andserstellen.

30 +43 643

rschub

zur Ber oder

auf ein

bschlitt

jeweilider Vo

steller

33/2033016

 

bschlit

ewehruVorsch

ner Abs

ten ein

ige Absorschub

auch d

info@moos

tten

ng zu ghubsch

schalu

gesetz

stand zbschlit

direkt b

ser.info www

gewähhlitten

ng zu f

zt.

zurBewtten ein

bei Fa.

w.mooser.info

rleisteeinges

fahren-

wehrunngestel

Moose

o

n

setzt

-

ng llt.

er

Page 26: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

26 

D18

32 Dorfgastei

urch da8 Meter

in/Webergas

as Syster Fahrba

sse 5 +4

em Absahnbreit

3 6433/2033

standshte ohne

30 +43 643

alter – Ve Auflag

33/2033016

 

Vorschuger aufz

info@moos

ubschliufahren

ser.info www

itten ist n.

w.mooser.info

es mög

o

glich

Page 27: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

27 

VBe

muTec Vibverdag

An

VibvermüSchKo

An

Be

M8

M1

M1

32 Dorfgastei

V. Hand

edienung

W

DIE

uss auch die Echnik gebaut u

brationsmotorerursachen, z. Bgegen Sicherh

nbauhinw

brationsmotorerspannt werdeüssen gegen Lhrauben oder ntrollen sollten

nzugsmo

i unseren Ger

8

0

2

B

in/Webergas

dhabun

gsanleitu

Wichtiger Hin

Die BetriebsanInbetriebnahmEbenso auch

Ersatzteilliste fund bei bestim

en erzeugen bB. könnten daheitsvorkehrun

weis

en dürfen nur en. Es dürfen nLockern gesichMuttern müss

n täglich erfolg

omente

räten sind folg

Bei lockeren

sse 5 +4

ng-Betr

ung

nweis zu Ihre

nleitung mussme, Wartung u

die Zusatzanwfür den jeweiligmmungsgemä

bauartbedingt as Gerät oder Tngen zu treffe

an Geräten mnur Schraubenhert sein, z. Bsen nach ca. 2gen.

ende Anzugsm

Befestigungs

3 6433/2033

riebsan

r Sicherheit

s im Betrieb dend Reparatur weisungen fürgen Motortyp ßem Gebrauc

zerstörerischeTeile durch Lon. Der Betrieb

mit planen und n in Güteklass. Federringe o2 Betriebsstun

momente anz

= 30 N

= 55 N

= 90 N

sschrauben b

30 +43 643

nweisu

es Anwendersvon Vibration

r modifizierte Ghinzugezogen

ch betriebssich

e Kräfte. Sie kosreißen von db ohne Schutz

biegesteifen Bse 8,8 und Muo. ä. nden auf feste

uwenden:

Nm

Nm

Nm

besteht Bruc

33/2033016

 

ung Ele

s von jeder Pensmotoren beaGeräte. Zum bn werden. Unsher.

können bei unsder Befestigun

zhauben ist we

Befestigungsfuttern in Gütek

n Sitz hin übe

hgefahr für d

info@moos

ektro-R

rson, welche mauftragt ist, gebesseren Verssere Vibrations

sachgemäßemng unkontrollieegen Unfallgef

lächen angebklasse 6 verwe

rprüft und ggf

die Füße des V

ser.info www

Rüttler

mit der Aufsteelesen und verständnis der Bsmotoren sind

m Einsatz eineert herabstürzfahr verboten!

baut werden. Sendet werden.

f. nachgezoge

Vibrators und

w.mooser.info

MVE

ellung, rstanden werd

Betriebsanweisd nach dem St

e Gefährdung en. Vorbeuge

Sie dürfen nich. Die Schraube

en werden. We

d somit Unfa

o

en. sung tand der

nd sind

ht en

eitere

llgefahr.

Page 28: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

28 

An

DeTypweent

Zum14

Fl

WemüunbEin

32 Dorfgastei

nweisung

r elektrische Apenschilddaterden. Gegen mtsprechend de

m Anschluss dmm nach VD

iehkrafte

enn bei Bestelüssen beide Scbedingt die glenstellwinkel ab

Nw

in/Webergas

g zum ele

Anschluss daren übereinstimmögliche Übeen Typenschild

darf nur flexibE 0250. PVC-

einstellun

lung keine bechutzhauben eiche Einstellubgedruckt.

Nach dem Vewieder monti

sse 5 +4

ektrische

rf nur von einemmen. Das Geerlastung mussddaten einzus

les Kabel verw-Leitungen sin

ng

sondere Fliehentfernt werdeung erfolgen. D

erstellen müsiert werden. A

3 6433/2033

en Ansch

em Fachmann rät darf nur ans jedem Gerätstellen ist.

wendet werded ungeeignet.

hkrafteinstellunen. Hierauf kaDie Einstellwe

ssen gelöste SAnsonsten be

30 +43 643

hluss

ausgeführt wn eine den VDt eine Motorsc

en. Wir empfeh.

ng verlangt wuann je nach Beerte sind für da

Schrauben westeht Unfallg

Anschlu

L1 GraL2 SchL3 Bra

PEGelGrü

33/2033016

 

werden. Die NeDE-Bestimmunchutzeinrichtun

hlen folgende

urde, ist das Gedarf verstellt as jeweilige G

wieder befestigefahr

uss Rütte

au hwarz aun

b - ün

info@moos

etzspannung ungen entsprechng vorgeschal

Kabeltype: NS

Gerät voll eingewerden; jedocerät in der Ers

gt werden un

elmotor (fe

Links

ser.info www

und -frequenz hende Stromaltet werden, de

SSHÖU-J 4 x

estellt. Zum Vch muss auf bsatzteilliste in

nd die Schutz

fertig Kab

sdrehfeld

w.mooser.info

muss mit denanlage angesceren Nennstro

1,5² mit Durch

Verstellen der eiden Seiten Abhängigkeit

zhauben unbe

bel)

o

n chlossen om

hmesser

Fliehkraft

vom

edingt

Page 29: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

29 

VB

IN

Se

Fr

1.

32 Dorfgastei

VI. FRETRIE

NBETRIE

erie EFC xx

requenzum

Starke Aus

Wesentlich

Wesentlich

Bis zu 4 An

Für den ra

Abschalten

Phasenübe

Automatisc

Keine Vers

Hohe Sich

Allgeme

in/Webergas

REQUEBSANL

BNAHME

-R

mrichter der

sgangsleistu

h niedrigere

h niedrigere

nschluss M

uhen Baust

n bei Überla

erwachung

che Leistun

schleißteile

erheit durch

in

sse 5 +4

ENZUMLEITUN

EANLEIT

r Serie EFC

ung

es Gewicht g

er Geräusch

öglichkeiten

tellenbetrieb

ast und sofo

- Schutz de

ngsregelung

h galvanisc

3 6433/2033

RICHTNG

TUNG FÜ

C-4.0R we

gegenüber

hpegel gege

n

b ausgelegt

ortiger Neus

er HF-Innen

g – bis zu 15

h getrennte

30 +43 643

TER EF

ÜR FREQ

eisen folge

rotierenden

enüber rotie

t

start

nvibratoren

50 % Überla

en Ausgang

33/2033016

 

C und

QUENZU

Serie EFC

nde Vorzü

n Umformer

erenden Um

astbarkeit

info@moos

EFC xx

UMRICHT

ge aus:

rn

mformern

ser.info www

x-R

TER DER

w.mooser.info

R SERIE E

o

EFC

Page 30: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

30 

WA

FI

32 Dorfgastei

• Inbetri(VDE

• DurchVerletz

• BefolgSicher

• Nach Kommkann lLeistu

• Für daFassu

• Jede nZusatzDokumGewä

ARNUNG

• ÖffnenInspekGerät Zwisch

• Betrei

• Betreispezif

• Betätig

• Bitte b

• Reinig

• BetreiDiese

– SCHALT

• Die Frmit Fe

in/Webergas

iebnahme u0100 und V

unsachgemzungen ver

gen Sie die rheitsvorsch

dem Abtrenmutierungsk

änger als 3ngskreises

as Gerät geung. Für ein

nicht autoriszeinrichtungmentation uhrleistung s

n Sie das Gktionen, ummind. 10 Mhenkreis-Ko

ben Sie das

ben Sie dasfizierten.

gen Sie den

beachten Si

gen sie das

ben Sie daskönnen ein

TER

requenzumehlerstrom

sse 5 +4

und ReparaVDE 0110).

mäße Instalrursacht we

nachfolgenhriften.

nnen des Gondensator

3 Minuten dageprüft we

elten die Gewe ungeeign

sierte Verängen, kann end Betriebs

sowie Haftu

Gerät niemam die innerenMinuten vomondensator

s Gerät niem

s Gerät nich

n Schalter n

e, dass bei

Gerät nich

s Gerät nichne Netz-Übe

mrichter mitschutzeinr

3 6433/2033

turen sind v

llation der Vrden.

d aufgeführ

erätes vomren und andauern. Vor Brden.

währleistunete Verwen

nderung an eine Verändsanleitung zng.

ls bei angesn Anschluss

m Netz getreentladen h

mals mit off

ht mit höher

nicht mit nas

Überlast de

ht mit Hochd

ht an motorerspannung

t Eingangsrichtungen

30 +43 643

von qualifiz

Vibratoren k

rten Anweis

m Netz stehedere KapaziBeginn der

ngsbestimmndung der G

den Gerätederung der azur Folge ha

schlossenesleitungen zennt wurde.at!!!

fenem Gehä

rer Eingang

ssen Hände

er Umrichte

druckreinig

rischen Eingg produziere

sspannung (Typ B) ≤

33/2033016

 

iertem Fach

können ein A

sungen sow

en zunächstitäten weiteArbeiten m

mungen in deGeräte wird

en, auch deangegebeneaben und fü

er Eingangsszu kontrollie Es muss s

äuse.

gsspannung

en.

er 3-mal inn

gern!!

gangsspannen, die den

230 V WS 30 mA ang

info@moos

hpersonal a

Ausfall des

wie die örtlic

t der Zwischrhin unter S

muss die Spa

er zum Zeitkeine Haftu

er fehlerhaften Daten un

ührt zu einem

spannung. eren. Stellenichergestell

g als der in d

erhalb eine

nungsgenerUmrichter s

dürfen nurgeschlosse

ser.info www

auszuführen

Gerätes od

chen und na

henkreis, ZwSpannung. annungsfre

tpunkt des Kung übernom

te Einbau vond des Inham Ausschlu

Öffnen sie n Sie dabeilt sein, dass

dieser Anle

er Sekunde

ratoren!!! schädigt.

r an Stromen und betr

w.mooser.info

n

der sogar tö

ationalen

wischenkreDie Entladeiheit des

Kaufs gültigmmen.

on alts von uss unserer

es nur für R sicher, dass sich der

itung

neu startet

versorgunrieben werd

o

ödliche

is- und ezeit

gen

r

Routine ss das

.

gen den.

Page 31: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

31 

AcUmde

2.

Ty

Ein

Ein

Ty

32 Dorfgastei

• Die Frmit al(Typ B(bedinDiffere

chtung: Aumformer anes FI-Schut

Technisc

ypenauswa

ngangsspa

Typ EFC EFC

ngangsspa

Typ EFC EFC

ypenauswa

Typ EFC 4.0-R

in/Webergas

requenzumlstromsensB) ≤ 30 mAngt durch Eenzstromü

ufgrund dern einem FI-tzschalters

che Daten

ahl und tec

annung 230

Le12

annung 3 x

Le35

ahl und tec

LeR 4 kW

sse 5 +4

mrichter mitsitiven Feh

A angeschloEMV-Netzfiüberwachu

r hohen Ab-Schutzschs verhinder

n

hnische Da

0V 50/60 H

eistung 1,8kVA 2,5kVA

x 400 V 50/6

eistung 3,6 kVA 5,3 kVA

hnische Da

eistung W (6,9 kVA)

3 6433/2033

t Eingangshlerstromscossen und ilter) nicht ngsgerät z

bleitströmehalter angert.

aten Serie

z

Stro2535

60 Hz

Stro50 75

aten Serie

Stro9 A

30 +43 643

sspannungchutzeinricbetrieben möglich se

zum Einsatz

e des Entsteschlossen

EFC

om 5A 5A

om A A

EFC-R

om A

33/2033016

 

3 x 400 V chtungen werden. Soein, muss ez kommen

örfilters ist ist. Dadur

Ausgangs

Gewich16kg18kg

Ausgangs

Gewich26 kg31 kg

Gewich6 kg

info@moos

dürfen nur

ollte dies dein .

t darauf zurch wird ein

sspannung

t Anz

sspannung

t Anz

t Anz

ser.info www

r an Stromv

durch hohe

u achten, dan ungewoll

g 3 x 42 V 2

zahl Dosen2 2

g 3 x 42 V 2

zahl Dosen3 4

zahl Dosen1

w.mooser.info

versorgung

e Ableitströ

ass nur deltes Auslös

200 Hz

n

200 Hz

n

n

o

gen

öme

r sen

Page 32: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

32 

Al

Ne

An

Ma

Ma

32 Dorfgastei

lgemeine t

etzanschlus

bzw.

bzw.

nschlusskab

aß Blatt für

aß Blatt für

in/Webergas

technische

ss 230

3 x 2

3 x 4

bel H07

Typen EFC

Typen EFC

sse 5 +4

e Daten

V, 50/60 Hz

230 V, 50/6

400 V, 50/6

RN-F, 220

C 1,8, EFC 2

C 3,6 und E

3 6433/2033

z ± 10 %

0 Hz ± 10 %

0 Hz ± 10 %

cm

2,5 und EFC

FC 5,3

30 +43 643

Umgebu

% Schutza

% Stahlble

tragbareSchwing

C xx-

33/2033016

 

ungstemper

art

echgehäuse

er Schutzrahgungsdämp

info@moos

ratur 0 -

IP 4

pulverbesc

hmen mit fern

ser.info www

40 °C

44

chichtet

w.mooser.infoo

Page 33: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

33 

3.

All

Zu

2

3

4

5

4. Ga

De

32 Dorfgastei

Inbetrieb

lgemein:

• Die Ge• Prüfen

mit de• Der Be

anerkaaufgesAbsch

um Anschlus

1. SteckenEingang

2. SchließStromauFrequen

3. BetätigeInnenvib

Für EFC xx

4. Über dader ang

5. Mittels dWippenRampe

Schutzei

alvanische

er Frequenz

in/Webergas

bnahme

eräte sind vn Sie das Tyen Daten deenutzer ist dannten techstellt und an

haltung, Tre

ss des Gerä

n Sie den Sgsspannung

en Sie die Iufnahmen dnzumrichter

en Sie den bratoren ko

x-R gilt zusä

as Potentiomgeschlossen

des Wippennschalters fä

auf die eing

inrichtung

Trennung

zumrichter d

sse 5 +4

Typ S-N EingV Hz A kVA

vor Ausliefeypenschild

er Einspeisudafür veran

hnischen Rengeschlosse

ennung, Isol

ätes und de

tecker der Zg.

Innenvibratoder einzelners nicht übe

am Gehäusontinuierlich

ätzlich:

meter kann ne Motor üb

nschalters kährt der Umgestellte Dr

gen

für höchst

der Serie EF

3 6433/2033

FrequenzumEFC 1,8/230/4XXX

gang 230 50 7

A 1,8

rung getestdes Freque

ung und denntwortlich, degeln im Auen werden. ationsüberw

er Innenvibr

Zuleitung in

oren am Freen Innenvibersteigen da

sedeckel beauf die Dre

die Drehzaber eine Ram

kann die Dremrichter den rehzahl hoc

ten Person

FC besteht

30 +43 643

mrichter42/25

CE Ausgang3 x 42 200 25 1,8

tet. enzumrichten Daten derass der Fre

ufstellungsla Dabei sindwachung un

ratoren an d

ns Netz mit

equenzumrbratoren denarf.

efindlichen Sehzahl von

ahl im Bereimpe auf de

ehrichtung dMotor runte

c

nenschutz

aus

33/2033016

 

g

ers, vergleicr HF-Vibratoequenzumricand sowie ad Kabeldimend Überstro

Typens

das Gerät g

der laut Spe

richter an. Bn spezifizier

Schalter. Da12.000 U/m

ch von 10-5n eingestell

des Motors er und fährt

info@moos

chen Sie Neoren. chter und V

anderen regensionierungomschutz be

child (Beis

ehen Sie bi

ezifikation e

Beachten Sirten Ausgan

as Gerät stamin hoch.

50 Hz veränten Wert ho

verändert wt ihn in umg

ser.info www

ennspannun

Vibratoren ngional gültigg, Absicheresonders zu

spiel)

itte wie folg

erforderliche

e dabei, dangsstrom de

artet und fä

ndert werdeoch.

werden. Begekehrter D

w.mooser.info

ng und Nen

nach den en Vorschrrung, Erdunu berücksic

t vor:

en

ass die Sumes

ährt die

en. Beim Sta

eim Betätigerehrichtung

o

nstrom

iften ng, htigen.

mme der

art fährt

en des an der

Page 34: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

34 

Pr

BeFreSinFre

Üb

BenaDaKu

BilAndugeAuFreEF

32 Dorfgastei

• dem ePrinzipWechs

• dem SFrequeinzelelektri

inzipskizze

ei der Serie equenzumrnusfilter verequenzumr

berlast/Kur

ei Überlast oach ca. 1 Seauerstörungurzschluss i

ür die Serie

ld links: nwender-Scurch galvanietrennten usgang mit equenzumr

FC

in/Webergas

elektronischpskizze abgselspannun

Sicherheits-enzumrichtne Phase gschem Sch

EFC xx-R irichter und Mrwendet werichter komp

rzschluss

oder Kurzscekunde wiedg. Das Geräst von weite

EFC xx-R g

chutz sch

richter

BildkeinAnwSchAnwkanNetzin Bkom

sse 5 +4

en Frequengebildet die ng 3 x 230 V

Trenntransfers in die 3

galvanisch thlag gewähr

ist keinTrenMotor von m

erden, der dpensiert.

chluss in deder. Nach 5

ät ist wiedereren Netzqu

gilt:

rechts: n wender hutz, wender n mit zspannung

Berührung mmen

3 6433/2033

nzumrichterEingangss

V 200 Hz bz

formator nax 42 V Schrennt, so darleistet wird

nntransformmehr als 50 ie durch die

en Motorleitu5 Neustartve

betriebsbeuittierungen

30 +43 643

r, der Netzspannung 3

zw. 3 x 400

ach DIN ENhutzkleinspaass für den .

mator angesc m sind zu ve langen Ka

ungen schaersuchen ohereit nach ein abzusehen

33/2033016

 

pannung 23x 400 V 50V 200 Hz u

61558, derannung tranAnwender

chlossen. Kvermeiden.

abellängen h

altet das Gehne beseitiginer Netzunn.

info@moos

30V 50/60 H/60 Hz in di

umwandelt,

r die Ausgansformiert uder höchste

KabellängenBei längere

hervorgeruf

erät EFC abgte Überlasterbrechung

ser.info www

Hz bzw. wieie Dreiphasund

ngsspannuund zudem ze mögliche

n zwischen en Kabellänfenen Rück

b und versucst bleibt dasg von ca. 3

w.mooser.info

e in nachfolgsen-

ng des zugleich jedSchutz vor

ngen muss kwirkungen

cht den NeuGerät auf

0 Sekunden

o

gender

de

ggf. ein in den

ustart

n. Bei

Page 35: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

35 

BeGeNeNe

5.

All

Nape

32 Dorfgastei

ei Überlast oerät ist erst etzquittieruneustart nicht

Inbetrie

lgemein:

ach Netzzusermanent hö

ögliche Prob

• Der U⇒ Überp

im Bau

• Beim Zkurz a

⇒ ErklärVibratsich zuRamp

• Beim Snicht, Summ

⇒ SchaltVibratdie auden Frdiesem

⇒ • Nach b⇒ Sehen

kontak⇒

in/Webergas

oder Kurzscnach Netzq

ng ca. 1 Mint möglich.

ebnahme

schaltung sörbar.

bleme und

mrichter stprüfen Sie, oustellenvert

Zuschalten b und fährt ung: Der Umoren bei dieu schützen,e hoch.

Start des Gedie Vibrator

men erlischt.ten Sie denoren und di

uf dem Typerequenzumm Fall müss

beseitigter Ün Sie von wktieren Ihre

sse 5 +4

chluss in dequittierung unute, bis sic

e sowie m

tartet der F

Fehlerbehe

tartet bei Eob die Netzsteiler ausge

eines bzw. mden Vibratomrichter kaesem unsa, schaltet er

erätes mit aren auf die m. Frequenzuie Summe denschild desrichter mit n

ste die Über

Überlast bleeiteren Neun Fachhänd

3 6433/2033

en Motorleituund behobech die Zwisc

mögliche

requenzum

ebung:

Erstinbetriespannung k

elöst hat.

mehrerer Vior bzw. die Vnn im Zuscnften Start r kurz ab un

ngeschlossmaximale D

umrichter abder Stromaus Frequenzunur einem arlast beseiti

eibt das Gerustartversucdler.

30 +43 643

ungen schaener Fehlerqchenkreisko

e Fehleru

mrichter. Ein

ebnahme nkorrekt ange

ibratoren auVibratoren ahaltpunkt keine höhere

nd fährt den

senen, eingerehzahl hoc

b und warteufnahmen dumrichters

angeschlossigt sein.

rät nach Neuchen ab, tre

33/2033016

 

altet das Gequelle wiedeondensatore

ursachen

metallische

nicht. Kein elegt ist. Üb

uf einen laufauf die maxiurzfristig übe Leistung b

n Vibrator bz

eschalteten chzufahren u

en mindesteder einzelneangegebensenen, eing

ustartversucennen den F

info@moos

erät EFC aber einsatzbeen entladen

n

es / hochfre

metallischberprüfen S

fenden Freqmale Drehza

berlastet seibenötigen azw. die Vibr

Vibratoren sund schaltet

ens 30 Sekuen Vibratorene Stromaufgeschalteten

chen auf StöFrequenzum

ser.info www

b und bleibt ereit. Warte

n haben. Vo

equentes Su

hes Geräusie, ob der F

quenzumrichahl hoch. (Gin, da der Vals im Betrieratoren gere

schafft es det ab. Das ho

unden. Übeen. Diese dafnahme seinn Vibrator d

örung. mrichter vom

w.mooser.info

auf Störungen Sie vor drher ist ein

ummen ist

sch ist hörbFI-Schutzsc

hter schalteGilt nur EFCVibrator bzwebszustandegelt an der

der Umrichteochfrequent

rprüfen Sie arf nicht höhn. Schalten

dem Netz zu

m Netz und

o

g. Das der

bar. halter

t dieser )

w. die . Um r

er te

die her als Sie

u. In

Page 36: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

36 

6.

(A

Dabe

sti

73

RiceleRic

89

Ricele

Ge

Diena

EuEN

EN

EN

EN

EN

EN

32 Dorfgastei

EC-Konfo

Artikel 10 d

as elektrischesteht im We

- 3-P- Ne- Tre

immt mit d

3/23/CEE

chtlinie desektrischer Bchtlinie 93/6

9/336/CEE

chtlinie desektromagne

eändert dur

e Übereinstimchgewiesen:

uropäische NNV 50140 (1

N 61000-4-4

N 61000-4-5

NV 50141 (1

N 61000-4-8

N 61000-4-1

in/Webergas

ormitätser

der EG-Ric

he Gerät: Baesentlichen

Phasen-Freetzfilter enntransfor

en Vorsch

s Rates zur Betriebsmitte68/CEE

s Rates zur etische Vert

rch Richtlinie

mmung mit d:

orm 1993 & ENV

4 (1995)

5 (1995)

1993)

8 (1993)

11 (1994)

sse 5 +4

rklärung d

chtlinie 73

aureihe Freqn aus folgen

equenzumri

rmator (nich

riften folge

Rechtsanglel zur Verw

Rechtsanglräglichkeit (

en 91/263/C

den Vorschrif

V 50204 (19

3 6433/2033

des Herste

3/23/CEE u

quenzumrichnden elektris

chter für de

ht bei EFC x

ender Euro

leichung deendung inn

leichung de(EMV).

CEE, 92/31/

ften dieser R

995)

30 +43 643

ellers

und 93/68/

hter EFC schen Einze

en Betrieb v

xx-R)

opäischen R

er Rechtsvonerhalb best

er Rechtsvo

/CEE und 9

Richtlinie wird

33/2033016

 

/CEE

elteilen:

von AC-Mot

Richtlinien

rschriften dtimmter Spa

rschriften d

93/68/CEE.

d durch die E

info@moos

toren

überein:

er Mitgliedsannungsgre

er Mitglieds

Einhaltung na

ser.info www

staaten betrenzen. Geän

staatenüber

achstehende

w.mooser.info

reffend ndert durch

r die

er Normen

o

h

Page 37: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

37 

DBDEea

• D(

• D

• Dd

• Dd

• Da

• DB

• MB

• DS(

• Dw

• DDr

32 Dorfgastei

Die MSB iBrücken uDurch die vErfahrungeeinzusetzenabzustimme

Der Kunde Grundrisse

Der Kunde

Der Kunde dem Auftra

Der Kunde der Beweh

Der Kunde allem bei M

Der Kunde Bohle verzo

Mit dem KuBewehrung

Der Kunde Standard-LLieferzeit b

Der Kunde werden sol

Der Kunde Dadurch kaichtigen O

in/Webergas

vo

vor

ist eine Sund Straßverschiedeen ist es nönden Rütteen.

informiert e, Quersch

berücksic

legt den Qagnehmer b

gibt die errung bekan

gibt uns üMSB – Höc

gibt die Abogen werd

unden wirdg festgeleg

gibt vor wLängen vonbeachten)

informiert l.

gibt die Beann die MSrt in der ko

sse 5 +4

VII.or even

rab mit

Systemboßenbau ansten Eins

ötig auf die elbohle einz

uns über dhnitte) sow

htigt die er

Querschnittbekannt.

rforderlichennt.

überstehenckerbohlen

bschalungden soll bek

d die Lage gt.

welche Systn 0,50 – 0,erhältlich.

welcher B

etonierrichSB „zugricorrekten Zu

3 6433/2033

. Einsntuellem

t der Ba

ohle mit dusgeführ

satzgebietewichtigste

zugehen u

die Lage ewie der Höh

rforderliche

t der fertig

e Mindestb

de Bewehbekannt.

bzw. die mkannt.

der Führun

temteile ei75 – 1,00 –

Beton einge

htung bekachtig“ montugrichtung

30 +43 643

satzchm Eins

austell

der fast alrt werdene der MSB Ren Kriteriennd alle wic

evtl. Neiguhenlage.

en Überspa

abzuziehe

betonüberd

rung, seitli

möglichen

ngsschlitte

nzusetzen– 1,50m –

ebaut werd

annt .Darautiert werde.

33/2033016

 

ecklissatz der

le abzu

lle geomen können.Rüttelbohlen des Einsachtigen Krit

ungen bzw

annungshö

enden Beto

deckung un

iche Ansch

Auflager F

en sowie de

sind. MSB2,00m – 3

den soll, we

us folgt dien. Somit b

info@moos

ste r MSB

uklären

etrischen . e und aufgatzgebietesterien mit d

w. Knicke a

öhen.

onoberfläc

nd oder de

hlüsse, Fug

Führungen

er Distanz

B Teile sind3,00m sow

elches Aus

Zugrichtuefinden sic

ser.info www

n!!!

Anforde

grund unses – Bereichder Bauste

anhand von

che fest un

en höchste

genbänder

etc. auf de

- Kanthölz

d in den jewie Sonderl

sbreitmaß

ng der MSch die Wind

w.mooser.info

rungen im

rer hes der elle

n Plänen

d gibt ihn

n Punkte

r etc. vor

er die MSB

zer auf der

eweiligen ängen

gefahren

SB Bohle. den am

o

m

B

Page 38: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

38 

• DD

• D

• H

• Ng

• Dea

• DTe

• DBd

• DZR

• UBv

• DUinws

• NMeW

32 Dorfgastei

Je nach

VIII. Umver

Das Einw

Das MSB - EDiese Helfer Das Einweisu

Hierzu gehöre

Nach dem Zugesetzt.

Der Auftraggeerklärt den Heabgenommen

Das EinweisuTrocken empetc. erkannt u

Das EinweisuBetonausbreider Beton ein

Da die geeignZuschlagstoffRahmen der V

UnterschiedliBezug auf daverlangsamen

Das EinweisuUnterbrechunn kontinuierliwerden Längsich die MSB

Nach BeendigMSB möglicheinem entsprWiedereinsat

in/Webergas

den erford

m Unstrmeide

Nac

weisungs

inweisungspbauen die Boungspersona

en auch die

usammenbau

eber gibt nunelfern wie dien.

ungspersonapfehlen. Dennund geklärt w

ungspersonaitmaß in gleic

ne gleichbleib

nete Beton-Kfen, FließmitVorschriften

che Beton-Kas Handling dn etc.

ungspersonangen zu betrecher Zuggessrillen nicht z

B zügig von d

gung des MShst schnell mrechenden Ötz gewährleis

sse 5 +4

derlichen BLängen v

timmign sind ch Abarbe

personal

personal bekoohle unter A

al erklärt alle

in der Betrie

u wird die MS

n vor wie dieese Einstellu

al wird ein kon somit könnwerden.

al wird die Bachbleibenderbende für die

Konsistenz vottel- und andeanzupassen

Konsistenz füder MSB. Dre

al wird daraufeiben. Der Bschwindigkeizu vermeideer Standpos

SB Einsatzesit einem Dam

ÖL, (siehe Besten zu könn

3 6433/2033

edingungevon 12,00

gkeitenfolgen

eitung der

ist nicht d

ommt zwei Hnweisung defür die Beton

bsanleitung

SB auf die da

MSB eingesungen vorgen

mplettes Abfen die letzte

auführung dar Betonqualite MSB verar

on Ort zu Oreren Zugaben.

hren zu unteehzahlerhöh

f hinweisen, Betonierverlau

t betrieben wn sein. Beim

sition wegbew

s wird das Eimpfstrahler vtriebsanleituen.

30 +43 643

en kann di– 20,00m

bei Ründe Pu

Einsatzch

dazu da di

Helfer gestelles Einweisunnierung relev

ausführlich b

afür vorgese

stellt wird. Nenommen wer

fahren der Men Unstimmig

aran erinnerntät eingebaurbeitbare Bet

rt bedingt duren unterschie

erschiedlicheung- Reduzi

dass es immuf sollte so a

wird. Bei permm Anfahren dewegt. Somit k

inweisungspvon Beton unng) zu bespr

33/2033016

 

ie Verwendfestgelegt

üttelbonkte isheckliste d

e MSB alle

t denen der ngspersonalsvanten Funkt

beschriebene

ehene Absch

eigung, Mindrden. Diese E

MSB über dengkeiten bezü

n, dass ein mt werden solton-Konsiste

rch unterschedlich ist, ist

en Arbeitsablerung, Wind

mer besser isangepasst wemanentem Ser MSB solltekönnen Que

personal darand Verunreinirühen, um ei

info@moos

dung einerwerden.

ohleneist zu beder MSB

eine zusa

Zusammenbs zusammentionen der M

en technisch

alung, Fahrb

destabstand Einstellung w

n ganzen Beglich Betonü

möglichst konlte. Der Auftrnz aufweist.

iedliches Kodie Beton-Ko

äufen und stenumdrehun

st die MSB oherden, dass d

Stopp and Goen die Winderrillen vermie

auf hinweisenigungen zu rnen entsprec

ser.info www

r Mittelzugw

nweisueachte

mmenzub

bau der MSB.

MSB

hen Funktion

bahn, Lattenf

zum Beton. wird vom Auf

etoniertakt ohüberdeckung

nstantes raggeber sor

orn, variierenonsistenz de

tändigen Verng erhöhen o

hne große die MSB mö

o Betrieb- zuenseile auf Zeden werden

n, dass es wreinigen, sowchenden pro

w.mooser.info

winde ab

ung zun!!!

bauen!!!

B erklärt wird.

en der MSB.

führungen

Der Einweisftraggeber

hne Beton als, Neigungen

rgt dafür, das

den er MSB im

ränderungenoder

öglichst lange steifem Beto

Zug sein, damn.

wichtig ist, diewie danach moblemlosen

o

u

.

.

er

so

ss

n in

e on mit

e mit

Page 39: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

39 

• Dd

I

32 Dorfgastei

Das Einweisuder MSB auf

X. Ersa

in/Webergas

ungspersonader Baustell

atzteile

sse 5 +4

al wird auf diee während d

e

3 6433/2033

e Lagerung der Standzeit

30 +43 643

der Ersatzteiten hinweise

33/2033016

 

le in der Kistn.

info@moos

te oder Conta

ser.info www

tainer und de

w.mooser.info

er Lagerung

o

Page 40: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

40 

32 Dorfgasteiin/Webergassse 5 +43 6433/203330 +43 64333/2033016

 

info@moos

ser.info wwww.mooser.infoo

Page 41: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

41 

32 Dorfgasteiin/Webergassse 5 +43 6433/203330 +43 64333/2033016

 

info@moos

ser.info wwww.mooser.infoo

Page 42: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

42 

32 Dorfgasteiin/Webergassse 5 +43 6433/203330 +43 64333/2033016

 

info@moos

ser.info wwww.mooser.infoo

Page 43: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

43 

32 Dorfgasteiin/Webergassse 5 +43 6433/203330 +43 64333/2033016

 

info@moos

ser.info wwww.mooser.infoo

Page 44: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

44 

32 Dorfgasteiin/Webergassse 5 +43 6433/203330 +43 64333/2033016

 

info@moos

ser.info wwww.mooser.infoo

Page 45: mentation Moose r MSB Rüttelbohle€¦ · A-563 6 2. 2. 3 3. 3. Die Wi So ers a. 2 Dorfgastei 2 Transp M 3 Lageru Be El Be Al M Ei Produ 1 Allgem Die MSB 2m – bis c Ab 2m Sys Mit

 

A-563

45 

XL

32 Dorfgastei

X. Betrieieferun

in/Webergas

ebsanlng bei

sse 5 +4

leitung

3 6433/2033

g Handw

30 +43 643

winde

33/2033016

 

liegt de

info@moos

er jewe

ser.info www

eiligen

w.mooser.infoo