siegfried held der nibelungen

2
Siegfried Held der Nibelungen Das Nibelungenlied ist ein großes Epos in Versen. Das handelt von skandinavischen Mythologie: Darin sind Götter, Halbgötter und Krieger. Dieses Epos hat positive und negative Gefühle. In diesem Epos geht es um die Geschichte von Siegfried: er kämpfte gegen die Nibelungen und gewann. So eroberte er die Königin Kriemhild. Am Ende, nach viele Racheakte, sterben alle. Das ist eine Legende und sie erklärt, warum und wann die Burgunden und die Goten verschwunden wurden. Im Mittelalter spielten die Stärke, die Treue, der Mut, die Ehre und die Tapferkeit einer Krieger eine wichtige Rolle. Im Worms herrschten drei Bruder: Gunther, Gernot und Giselher. Dort lebte auch ihre Schwester Kriemhild. Sie hatte ein seltsamer Traum gemacht: ein wilder Falken, den sie zähmte, wurde von zwei Adlern zerfleischt. Ihre Mutter interpretierte den Traum und sagte, dass der Falke ihr zukünftiger Mann war. Kriemhild war beunruhigt und wollte keinen Mann heiraten, weil sie keine Enttäuschung erleben wollte. Zu dieser Zeit lebte auch der junge Siegfried, Sohn von König Siegmund und Königin Sieglinde. Er war mutig und kräftiger aber er wollte noch nicht König werden, sondern ein Ritter. So verabschiedete er von seinen Eltern und suchte eine Frau. Da hörte er von Kriemhild und ihrer Schönheit und verliebte sich in sie, ohne sie persönlich zu kennen. Er wollte in Worms bei ihrem Bruder Gunther gehen, um ihre Hand anzuhalten. Er war selbstsicher, weil er zwölf Ritter hatte. Er hatte auch die beiden Nibelungenkönige getötet: die zwei Könige mussten den Nibelungenschatz aufteilen aber Siegfried erhielt das Nibelungenschwert und so ärgerten sie sich. Siegfried tötete ihre Riesen und auch sie, und so bekam er den ganzen Nibelungenschatz. Siegfried gelang es auch, Alberichs Tarnkappe zu entreißen. Dann kämpfte er gegen einen Drachen und als er starb, badete er in seinem Blut: Dadurch bekam er eine dicke Hornhaut, aber eine Blatt war auf seiner Schulter gefallen und so war er dort sterblich. Als Siegfried nach Worms ankam, wollte er nicht Gunther den wahren Grund seines Kommens aufdecken. Er verbracht ein Jahr in Worms und gewann alle Wettkampfspielen: die Frauen bewunderten ihn und Kriemhild beobachtete ihn heimlich vom Fenster. Dann erklärten der König von Dänemark und der König von Sachsen Gunther den Krieg. Gunther bat aber um Geduld, weil er musste entschieden, was er machen konnte und wem sich anvertrauen sollte. Er war nicht sicher, ob er Siegfried trauen konnte. Aber Siegfried war sehr mutig und hilf dem König bei dem Kampf. Er teilte die Gruppen in zwei Teile: ein Teil war an der Spitze des Hauptheers, der andere Teil blieb etwas zurück und Siegfried ritt allein gegen dem Feind. Am Ende gewannen sie den Kampf und die zwei Könige wurden als Gefangene mitgenommen. Als sie nach Worms zurückkamen, war Kriemhild sehr froh. König Gunther wollte ein Fest und Geschenke geben, um Siegfried zu belohnen, aber er wollte nicht in Worms bleiben, sondern nach Hause zurückkehren. Der König bat ihn, wenigstens bis zum Fest zu bleiben und Siegfried akzeptierte, weil er hoffte, Kriemhild zu treffen. Als der Fest begann, kamen fünftausend Gäste in Worms an. Die Frauen durften an das Fest teilnehmen. Als Siegfried Kriemhild sah, war er hingerissen von ihr und zum Glück ließ der König ihn, sie zu treffen. Sie waren überglücklich und blieben das ganze Fest zusammen. Nach dem Fest ließ Siegfried die gefangene Könige nach Hause ziehen, aber er auch wollte Worms verlassen, weil er dachte, dass Kriemhild ihn nicht heiraten wollte.

Upload: diletta-muccilli

Post on 20-Oct-2015

12 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Zusammenfassung Siegfried (Nibelungenslied)

TRANSCRIPT

Siegfried Held der NibelungenDas Nibelungenlied ist ein groes Epos in Versen. Das handelt von skandinavischen Mythologie: Darin sind Gtter, Halbgtter und Krieger. Dieses Epos hat positive und negative Gefhle. In diesem Epos geht es um die Geschichte von Siegfried: er kmpfte gegen die Nibelungen und gewann. So eroberte er die Knigin Kriemhild. Am Ende, nach viele Racheakte, sterben alle. Das ist eine Legende und sie erklrt, warum und wann die Burgunden und die Goten verschwunden wurden.Im Mittelalter spielten die Strke, die Treue, der Mut, die Ehre und die Tapferkeit einer Krieger eine wichtige Rolle.Im Worms herrschten drei Bruder: Gunther, Gernot und Giselher. Dort lebte auch ihre Schwester Kriemhild. Sie hatte ein seltsamer Traum gemacht: ein wilder Falken, den sie zhmte, wurde von zwei Adlern zerfleischt. Ihre Mutter interpretierte den Traum und sagte, dass der Falke ihr zuknftiger Mann war. Kriemhild war beunruhigt und wollte keinen Mann heiraten, weil sie keine Enttuschung erleben wollte.Zu dieser Zeit lebte auch der junge Siegfried, Sohn von Knig Siegmund und Knigin Sieglinde. Er war mutig und krftiger aber er wollte noch nicht Knig werden, sondern ein Ritter. So verabschiedete er von seinen Eltern und suchte eine Frau. Da hrte er von Kriemhild und ihrer Schnheit und verliebte sich in sie, ohne sie persnlich zu kennen. Er wollte in Worms bei ihrem Bruder Gunther gehen, um ihre Hand anzuhalten. Er war selbstsicher, weil er zwlf Ritter hatte. Er hatte auch die beiden Nibelungenknige gettet: die zwei Knige mussten den Nibelungenschatz aufteilen aber Siegfried erhielt das Nibelungenschwert und so rgerten sie sich. Siegfried ttete ihre Riesen und auch sie, und so bekam er den ganzen Nibelungenschatz. Siegfried gelang es auch, Alberichs Tarnkappe zu entreien. Dann kmpfte er gegen einen Drachen und als er starb, badete er in seinem Blut: Dadurch bekam er eine dicke Hornhaut, aber eine Blatt war auf seiner Schulter gefallen und so war er dort sterblich. Als Siegfried nach Worms ankam, wollte er nicht Gunther den wahren Grund seines Kommens aufdecken. Er verbracht ein Jahr in Worms und gewann alle Wettkampfspielen: die Frauen bewunderten ihn und Kriemhild beobachtete ihn heimlich vom Fenster. Dann erklrten der Knig von Dnemark und der Knig von Sachsen Gunther den Krieg. Gunther bat aber um Geduld, weil er musste entschieden, was er machen konnte und wem sich anvertrauen sollte. Er war nicht sicher, ob er Siegfried trauen konnte. Aber Siegfried war sehr mutig und hilf dem Knig bei dem Kampf. Er teilte die Gruppen in zwei Teile: ein Teil war an der Spitze des Hauptheers, der andere Teil blieb etwas zurck und Siegfried ritt allein gegen dem Feind. Am Ende gewannen sie den Kampf und die zwei Knige wurden als Gefangene mitgenommen. Als sie nach Worms zurckkamen, war Kriemhild sehr froh. Knig Gunther wollte ein Fest und Geschenke geben, um Siegfried zu belohnen, aber er wollte nicht in Worms bleiben, sondern nach Hause zurckkehren. Der Knig bat ihn, wenigstens bis zum Fest zu bleiben und Siegfried akzeptierte, weil er hoffte, Kriemhild zu treffen. Als der Fest begann, kamen fnftausend Gste in Worms an. Die Frauen durften an das Fest teilnehmen. Als Siegfried Kriemhild sah, war er hingerissen von ihr und zum Glck lie derKnig ihn, sie zu treffen. Sie warenberglcklich und blieben das ganze Fest zusammen. Nach dem Fest lie Siegfried die gefangene Knige nach Hause ziehen, aber er auch wollte Worms verlassen, weil er dachte, dass Kriemhild ihn nicht heiraten wollte. Knig Gunther hatte von der Knigin von Island Brunhild gehrt. Sie war sehr schn und eine starke Kriegerin, aber sie wollte nur der Mann heiraten, der sie dreimal im Kampf gewinnen wrde. Gunther sagte, dass Siegfried Kriemhild heiraten konnte, wenn er Brunhild fr ihn gewann. So fhrten sie nach Island, um Brunhild zu gewinnen. Brunhild kannte schon Siegfried und so sagte sie ihm, dass sein Herr Gunther wie alle anderen Bewerber kmpfen sollte. Im Kampf kmpfte Siegfried an Gunthers Stelle durch die Tarnkappe und er gewann Brunhildes Hand. Danach fuhr Siegfried als Bote nach Worms zurck, um Kriemhild und ihrer Mutter die neue Nachricht zu sagen und so konnten sie den Empfang vorbereiten. Dann heiratet Siegfried endlich Kriemhild, aber Brunhild verstand nicht, warum Gunther Siegfried seine Schwester zur Frau gegeben hatte. So wollte sie die Wahrheit erfahren, aber Gunther gab ihr keine Erklrung und da verweigerte sie sich ihm in der Hochzeitsnacht. Siegfried hilf nochmals Gunther durch seine Tarnkappe und Brunhild gab ihren Kampf auf. Aber Siegfried hatte ihr einen Ring und den Grtel entrissen und er gab sie seiner Frau viele Jahre spter, als er sie alle die Geschichte erzhlte. Viele Jahre spter wollte noch Brunhild die Wahrheit entdecken und so lud sie Siegfried und Kriemhild zu einem Fest nach Worms. Sie gingen nach Worms und sie waren sehr glcklich hier, aber eines Tages kamen die beiden Kniginnen in Streit, weil Brunhild dachte, dass Kriemhild die Mchtigere war. Am Ende sagte Kriemhild vor allen Leuten, wer Brunhild in Wirklichkeit gewonnen hatte. Brunhild wollte sich rchen und sprach mit Hagen, der wusste, dass Siegfried an einer kleinen Stelle zwischen den Schultern verwundbar war. Er wusste das, weil Krimhild ihn traute und so hatte sie es ihm gesagt, um Siegfried zu schtzen. Aber sie wusste nicht, dass sie sich dem grten Feind anvertraut hatte. Hagen, Siegfried, Gunther und andere Leute ritten in den Wald. Hagen schlug einen Wettlauf zur Quelle vor und Siegfried war als erster angekommen. Er kniete sich hin und trank, aber Hagen verletzte ihn an der Stelle in den Rcken und er starb. Aber Kriemhild wollte den Tod Siegfrieds rchen.