webtimes 37 - dropnet ag

4
Seit Jahren haben sich die unterschied- lichsten Designs im Internet entwickelt. Es geht eigentlich nicht darum, dass "bes- sere" Design zu erstellen, sondern ein Design, welches den Zweck erfüllt und die Zielgruppe begeistert. Jeder kann sich vorstellen, dass Jugentliche ganz anders angesprochen werden müssen, als zum Beispiel ältere Techniker, die möglichst schnell zu Ihren Informationen kommen wollen. Wir unterscheiden folgende Desi- gns: 1. Technisch und Informativ Diese Art Design ist ohne Schnick Schnack, um dem Besucher in möglichst kurzer Zeit die gewünschten Informatio- nen oder Produkte zugänglich zu machen. Der Aufbau muss klar sein und eine Such- funktion hilft, die richtige Seite noch schneller zu finden. 2. Shop Hier steht der Verkaufsprozess im Vorder- grund. Der Aufbau ist sehr stark abhängig vom zu verkaufenden Produkt. Bei einem Shop wird auf ein ansprechendes Design bereits mehr Wert gelegt. Ganz speziell muss beim Shop auf die Suchmaschinen- tauglichkeit geachtet werden. Denn wer gefunden wird, macht mehr Umsatz. 3. Emotionen In diese Kategorie gehören alle Seiten, die die Besucher emotional ansprechen sol- len. Das kann zum Beispiel bei Restau- rants der Fall sein. 4. Visualisierung Es gibt auch Internet-Auftritte, die vorder- gründig zur Visualisierung zum Beispiel eines Produktes erstellt wurden. Dieser Bereich kann durchaus mit einem Shop kombiniert werden. Unterdessen ist das Internet schnell genug, die Bildschirme gross und die Browser brauchbar, so dass sich Internet- Seiten auch sehr ansprechend gestalten lassen. In enger Zusammenarbeit mit der Firma Noahdesign hat DropNet AG den Internet-Auftritt www.tinapol.ch erstellt. Dieser gehört in die Kategorie Emotionen und gutes Design. Unterdessen darf man die unterschiedlich- sten Techniken auf einem Auftritt verei- nen. Bei www.tinapol.ch sind die Seiten in HTML aufgebaut, das Menü mit JavaScript erweitert, damit interaktiv gearbeitet werden kann und die Bilder mit Flash animiert. Dadurch ensteht ein pro- fesioneller Eindruck. Alle Seiten lassen www.dropnet.ch Tel 061 413 90 50 Fax 061 413 90 52 Spieglein Spieglein an der Wand, wer hat den schönsten Internet-Auftritt im Land? Web Times Web Times Neuigkeiten und Tipps zum Thema Internet - 1 - Wer Pferde liebt, muss den Internet-Auftritt der Tina Pol gesehen haben. Das übersichtliche Design lebt von den Bildern. Obwohl auf diesen Seiten einiges an Technik eingesetzt wurde, tritt sie völlig in den Hintergrund. Trends News / Technik Die Letzte September 2009 • Modernes Web-Design 1 • Impressum 2 • News in DropEdit 2 • Bing - die neue Suchmaschine 3 • Erweiterungen in DropShop 3 • Was kommt nach der Harddisk? 4 • Registrieren Sie Ihre Domain bei DropNet AG 4 • Geschenke bei DropFoto.ch 4 37. Ausgabe Preis sFr. 4.90 Auflage > 1000 Exemplare Erscheinung 4 pro Jahr [email protected] Ein moderner Internet-Auftritt: www.tinapol.ch

Upload: dropnet-ag

Post on 23-Mar-2016

219 views

Category:

Documents


5 download

DESCRIPTION

Modernes Web-Design, News in DropEdit, Bing, die neue Schuchmaschine, rweiterungen in DropShop, Was kommt nach der Harddisk? Registrieren Sie Ihre Domain bei DropNet AG

TRANSCRIPT

Page 1: WebTimes 37 - DropNet AG

Seit Jahren haben sich die unterschied-lichsten Designs im Internet entwickelt.Es geht eigentlich nicht darum, dass "bes-sere" Design zu erstellen, sondern einDesign, welches den Zweck erfüllt und dieZielgruppe begeistert. Jeder kann sichvorstellen, dass Jugentliche ganz andersangesprochen werden müssen, als zumBeispiel ältere Techniker, die möglichstschnell zu Ihren Informationen kommenwollen. Wir unterscheiden folgende Desi-gns:

1. Technisch und InformativDiese Art Design ist ohne SchnickSchnack, um dem Besucher in möglichstkurzer Zeit die gewünschten Informatio-nen oder Produkte zugänglich zu machen.Der Aufbau muss klar sein und eine Such-funktion hilft, die richtige Seite nochschneller zu finden.

2. ShopHier steht der Verkaufsprozess im Vorder-grund. Der Aufbau ist sehr stark abhängigvom zu verkaufenden Produkt. Bei einem

Shop wird auf ein ansprechendes Designbereits mehr Wert gelegt. Ganz speziellmuss beim Shop auf die Suchmaschinen-tauglichkeit geachtet werden. Denn wergefunden wird, macht mehr Umsatz.

3. EmotionenIn diese Kategorie gehören alle Seiten, diedie Besucher emotional ansprechen sol-len. Das kann zum Beispiel bei Restau-rants der Fall sein.

4. VisualisierungEs gibt auch Internet-Auftritte, die vorder-gründig zur Visualisierung zum Beispieleines Produktes erstellt wurden. DieserBereich kann durchaus mit einem Shopkombiniert werden.

Unterdessen ist das Internet schnellgenug, die Bildschirme gross und dieBrowser brauchbar, so dass sich Internet-Seiten auch sehr ansprechend gestaltenlassen. In enger Zusammenarbeit mit derFirma Noahdesign hat DropNet AG denInternet-Auftritt www.tinapol.ch erstellt.Dieser gehört in die Kategorie Emotionenund gutes Design.Unterdessen darf man die unterschiedlich-sten Techniken auf einem Auftritt verei-nen. Bei www.tinapol.ch sind die Seitenin HTML aufgebaut, das Menü mitJavaScript erweitert, damit interaktivgearbeitet werden kann und die Bilder mitFlash animiert. Dadurch ensteht ein pro-fesioneller Eindruck. Alle Seiten lassen

www.dropnet.ch Tel 061 413 90 50 Fax 061 413 90 52

Spieglein Spieglein an der Wand, wer hat den schönstenInternet-Auftritt im Land?

Web TimesWeb TimesNeuigkeiten und Tipps zum Thema Internet

- 1 -

Wer Pferde liebt, muss den Internet-Auftritt der Tina Pol gesehen haben. Das übersichtliche Design lebt von den Bildern. Obwohlauf diesen Seiten einiges an Technik eingesetzt wurde, tritt sie völlig in den Hintergrund.

Trends News / Technik Die Letzte

September 2009

• Modernes Web-Design 1• Impressum 2• News in DropEdit 2

• Bing - die neue Suchmaschine 3• Erweiterungen in DropShop 3

• Was kommt nachder Harddisk? 4

• Registrieren Sie Ihre Domainbei DropNet AG 4

• Geschenke bei DropFoto.ch 4

37. AusgabePreis sFr. 4.90Auflage > 1000 ExemplareErscheinung 4 pro Jahr

[email protected]

Ein moderner Internet-Auftritt: www.tinapol.ch

Page 2: WebTimes 37 - DropNet AG

News in DropEditSeit langer Zeit lassen sich in DropEditeinfach und schnell Texte und Bilderaktualisieren. Viele Kunden von DropNetnutzen DropEdit und bearbeiten damiteine oder mehrere Seiten. Insgesamt istDropEdit bereits auf 140 Domains instal-liert.

In den letzten 10 Jahren hat sich dasErstellen von Internet-Auftritten radikalverändert. Für den Aufbau der Seiten wer-den heute anstelle von starren Tabellen-konstruktionen, sog. Layer verwendet

deren Aussehen und Position auf der Sei-te frei definiert werden kann. Schriftenwurden im früheren Web-Design dort defi-niert, wo sie gerade gebraucht wurden.Ein Anpassen z.B. der Schriftgrösse wardeshalb eine sehr auf-wändige und fehleran-fällige Sache. Heutewerden Schriften zentralin einer sog. CSS-Datei definiert und inden einzelnen Seitennur noch der entspre-chende Stil zugewiesen.Ein Wert für einen Stillässt sich dann einfachan einer Stelle ändern.DropEdit passt sich andiese Änderungen anund ermöglicht damitviele neue Funktionen. Z.B das Einstellender Schriftstile, Anpassen der Einträge imNavigationsmenü oder die Darstellung derSeiten.

Nach ausgiebiger Evaluation stehen nundie Grundfunktionen bereit. Das neueNavigationsmenü ist schon seit längererZeit auf vielen Seiten im Einsatz, alleneuen von DropNet AG erstellten Seitensind mit dem neuen CSS-Layout aufge-

baut. In einem nächsten Schritt wirdDropEdit um viele neue Funktionenerweitert welche die Kontrolle über dieseneuen Elemente ermöglichen.

Hier einige Beispiele die mit diesen neu-en Elementen aufgebaut sind:

www.bewegter-lebensstart.chwww.sac-hohewinde.chwww.wasgenringstau-nein.chwww.shiatsu-neubad.ch

NewsWeb Times

ImpressumRedaktion DropNet AG

Gutenbergstrasse 14142 MünchensteinTel. 061 413 90 [email protected]

Druck DropNet AG

Auflage ca. 1‘000 Exemplare

Erscheint ca. 4 Ausgaben / Jahr

- 2 -

sich im Content Management SystemDropEdit einfach aktualisieren. Der Tur-nierplan wird mit DropEvent verwaltetund auf der Seite dann automatisch aufge-listet. Hier sieht man ganz deutlich dasssich die DropBox-Module komplett in einDesign integrieren lassen.

www.tinapol.ch

Dank Fundament der DropBox-Modulelässt sich fast jeder Wunsch sehr wirt-schaftlich realisieren. Fragen Sie uns an,wir helfen Ihnen gerne.

In enger Zusammenarbeit mit:

Page 3: WebTimes 37 - DropNet AG

Erweiterung inDropShopIn den letzten Monaten wurden einigeneue Funktionen in DropShop eingebaut,die in jeder Installation der Shops ver-wendet werden können.

Ändern mehrerer ProdukteOft muss in einem bestehenden Shop diegleiche Information für eine grosseAnzahl Produkte geändert werden. Für die-se Aufgabe gibt es die neue Funktion"Ändern mehrerer Produkte".Ändert z.B. der Preis einer ganzen Kate-gorie, so lässt sich das auf einer Seite ein-fach und viel schneller machen. Manwählt das Feld, das bearbeitet werden soll,also z.B. den Preis. In einem zweitenSchritt wählt man die Kategorie undmacht allenfalls eine weitere Einschrän-kung mit einem Suchtext. In der Tabelle,die nun angezeigt wird, lässt sich derPreis für die Produkte anpassen undanschliessend speichern. Es lassen sichebenfalls alle aufgelisteten Produkte aufden gleichen Wert setzen.

Lager, LieferstatusIm Dialog für das Bearbeiten der Produk-te finden sich in einem neuen Reiter"Lager, Lieferstatus" einige neue Einga-befelder neben einigen weiteren die bisherunter einem anderen Reiter untergebrachtwaren.

Es sind diese Felder:

• Anzahl Produkte im Lager• Lagerbestand überprüfen• Lieferstatus• Kleinste bestellbare Anzahl• Unverkäuflich

Damit lassen sich alle Anforderungeneines Shops abbilden. Die Funktion desFeldes "Anzahl Produkte im Lager" ist

unschwer zu erraten. Bei einer Bestellungwird dieses Feld aktualisiert. Für ein Pro-dukt, das immer verfügbar ist, wird dasFeld "Lagerbestand überprüfen" nichtaktiviert. Es wird dann kein Lagerbestandangezeigt und der Lieferstatus wechseltnie zu "Nicht verfügbar". DropShop bie-tet 9 Status an, die mit einer Ausnahmefrei definiert werden können. Mit einemfarbigen Symbol kann der Kunde leichterkennen ob das Produkt lieferbar ist,bestellt werden kann (ev. mit Wartefrist)

oder zur Zeit nicht lieferbar ist. Die"kleinste bestellbare Anzahl" ist für Pro-dukte bestimmt, von denen eine bestimm-te Minimalanzahl bestellt werden muss.Meistens wird dieses Feld auf "1" einge-stellt sein. Das letzte Feld "Unverkäuf-lich" kann für Produkte aktiviert werden,die immer den Status "Nicht verfügbar"haben.

Export für PreisvergleichsseitenHeute suchen viele Kunden über Preisver-gleichsseiten im Internet nach Produkten.Damit ein Shop seine Produkte auf einersolchen Preisvergleichsseite präsentierenkann, muss das Sortiment in geeigneterForm für den Betreiber der Preisver-gleichsseite bereit gestellt werden. DerServer der Preisvergleichsseite holt sichdiese Daten bei Bedarf und aktualisiertdamit seine Datenbank.DropShop kann zur Zeit die Daten bereit-stellen für:

• toppreise.ch• preissuchmaschine.ch• preisvergleich.ch

Andere lassen sich einfach erweitern. Mitjedem Betreiber einer Preisvergleichsseitemuss ein Vertrag abgeschlossen werden,der in der Regel kostenlos ist.

Web TimesTechnik

- 3 -

Unübersehbar ist Google der eindeutigeFührer auf dem Suchmaschinenmarkt. Dadieser Markt sehr lukrativ ist, startet

Microsoft mit der Suchmaschine Bingeinen weiteren Versuch, einen Anteil vomWerbemarkt zu bekommen. Da bing aber

erst seit etwas mehr als einem Monatonline ist, ist der Marktanteil noch ver-schwindend klein. In der Tabelle sind die

Anzahl Besucher, die inder ersten Hälfte August2009 über Suchdienstezu www.dropnet.chgelangten, aufgelistet.

MarktverteilungDie Zahlen sprecheneine sehr deutliche Spra-che. Deshalb redet manoft nur von Google-Optimierung, statt voneiner Suchmaschinenop-

timierung (SEO - Search Engine Opti-mization).

Google 1278Microsoft Bing 39Yahoo! 22Google (Images) 13Web.de 2search 2Ask 1Fireball 1

Das sich Bing Google als Vorbild genom-men hat, ist unübersehbar. Den früherenDienst Microsoft Live Search gibt esnicht mehr. Speziel die Bild- und Video-Suche ist bei Bing gut gelungen. Micro-soft hat mit Yahoo eine gemeinsame Ver-marktung vereinbart. Ob sich der DienstBing auf dem Markt durchsetzt, zeigt sichin den nächsten Monaten.

Ding - Dong - Bing die neue Suchmaschine

Page 4: WebTimes 37 - DropNet AG

Green ITDurch das schnelleWachstum der Ser-verdienstleistungenist auch der Strom-verbrauch bei

DropNet AG deutlich angewachsen. AlsBeitrag für die Umwelt und zur Senkungder Stromkosten ist DropNet AG am

Optimieren des Rechenzentrums.• Stromverbrauch detailliert messen• Effizienter Einsatz von Software,

welche wenig Rechenleistungverbraucht.

• Virtualisierung• Einsatz von modernster Hardware

Nur mit viel Einsatz können wir denStromverbrauch so stark reduzieren, dassdie Finanzierung von Naturstrom weiter-hin möglich bleibt.

Die LetzteWeb Times

- 4 - Gutenbergstrasse 1 Tel 061/413 90 504142 Münchenstein www.dropnet.ch

Wir führen immer wiederSchulungen zum ThemaInternet durch (auch SIZ-Kurse).Auch Privatunterricht ist selbst-verständlich möglich.Fragen Sie uns einfach an!

Schulungsplan

http://www.dropnet.ch

Geschenke bei DropFoto.chDer nächste Gebburtstag steht vor derTür. Haben Sie bereits ein persönlichenGeschenk? Wären eine Tasche mit Lieb-lingsbild nicht etwas für Ihre Lieben?

CHF 29.90 (Beige, Olive, Rot,Schwarz, Jeans)

Registrieren Sie Ihre Domains beiDropNet AG

Wussten Sie, dass DropNet AG für Siefast alle Domain-Endungen registrierenkann? DropNet AG übernimmt nicht nurdie Registrierung, sondern überwachtauch die Zahlungen, damit Ihre Domaingarantiert reserviert bleibt.Eine Auswahl möglicher Domainendun-gen:

• .ch, .at, .de• .com, .eu• .info, .biz, .name• neu .fr

Was kommt nach der Harddisk?Ich kann mich noch gut an meine ersteHarddisk mit 20 MByte erinnern. Eineetwa schuhschachtelgrosse Kiste spei-cherte mit viel Lärm meine ersten Texteund Daten.

Die gute alte DiskBei einer Hardisk werden die Daten miteinem Schreib-Lesekopf auf mehreren

magnetischen Scheiben gespeichert undwieder gelesen. An dieser Technik hat sichgrundlegend seit vielen Jahren nichtsgeändert. Es wurde an der Schreibdichte,an der Anzahl Scheiben und an derGeschwindigkeit optimiert. So sind jetztpreiswerte Harddisks bis weit über einTerabyte verfügbar.

Solid State Disk als NachfolgerSeit einiger Zeit wurden Speicherzellenentwickelt, die auch ohne angelegterSpannung den Inhalt nicht verlieren. Esgibt sehr unterschiedliche Technologienaber es wird sich aus Preisgründen nur dieNAND-Technologie durchsetzen. Bei die-

ser Art Speicherzellen wird der digitaleWert 0 oder 1 in einem extrem gut iso-lierten Kondensator als Ladung gespei-chert. Dieser Zustand bleibt auch ohneSpannung über viele Jahre erhalten. Eini-ge Hersteller produzieren auch Speicher,die mehr als ein Bit pro Speicherzelleablegen. Das heisst, es werden zum Bei-spiel 4 Zustände abgelegt. So kann die

Speicherdichte erhöht werden, wasaber auf Kosten der Zuverlässig-keit geht.Moderne Fertigungsstrassenermöglichen die Herstellung vonso kleinen Speicherzellen, dassunterdessen SSDs (Solid StateDisks) bis in den TByte-Bereichhergestellt werden. Bei der Herstel-lung existieren noch einige unter-schiedliche Verfahren und auchunterschiedlich aufgebaute Zellen.So entstehen noch sehr grosseQualitätsunterschiede.

EinsatzIm Moment sind die SSDs im Vergleichzu den Harddisks noch teuer. Das wirdsich in den nächsten Jahren garantiertändern. In mobilen Geräten wie Laptopssind die SSDs eine hervorragende Alterna-tive weil:

• sie viel weniger Strom brauchen• fast unzerwüstlich sind, da sie

keine bewegliche mechanischeTeile enthalten

• und sehr schnell sindSo ist absehbar, dass die herkömmlichenHarddisks sehr schnell verschwinden wer-den oder kauft heute noch jemand einenRöhrenmonitor?

SSD Harddisk