bodybuilder - zeitschriften-lesen.com · w mercedes-amg s 63 cabrio w mercedes slk grand edition w...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

w Mercedes-AMG S 63 Cabrio
w Mercedes SLK Grand Edition
w Mercedes SLS AMG Inden
w Mercedes V 250 Vansports
Mercedes-AMG C 63 S Coupé
Prior-Design
Sept.-Oktober 5-2017o 4,50Schweiz: 8,80 CHF, übrige EU-Länder 5,40 EUR, Deutschland 4,50 EUR
12. Jhg/Nr. 71
Das unabhängige Magazin der Mercedes-Szene
Mercedes W124 Brabus 6.5
Mercedes C 36 AMG W202 Mercedes 190 E W201
Exklusives Einzelstück
BodyBuilderPrivate Car
Klassiker
ON TOUR• Schöne Sterne Hattingen • Meet and Greet a Star Füchtorf • 20 Jahre Mechatronik • AMG-Treffen bei
Star Performance
FÜRS GROBE
PRIVATE CAR
BLACK SERIES


MERCEDES TUNER 3
EDITORIAL
Olivier Fourcade, Chefredakteur
Der nächste Mercedes Tuner 6-2017 erscheint am 25.10.2017!
3
Ab sofort gibt es Mercedes Tuner auch bei Facebook! Unter dem Namen „Mercedes Tuner Magazin“ könnt Ihr nicht nur Eure Umbauten posten sowie Anregungen und Kritik loswerden, sondern auch direkt mit uns kommunizieren.
Also los, ab in die interaktive Ausgabe von Mercedes Tuner!
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!Das Böse ist gefunden: Unisono schlagen die Deutsche Umwelthilfe, die Grünen und Linken sowie selbsternannte Umwelt- und Automobilspezialisten gemeinsam auf den Dieselantrieb ein. Seit Wochen gibt es kein anderes Thema mehr, als dass die Menschheit, speziell in Stuttgart, an den dramatischen Abgasen unserer Pkw-Flotte und somit dem von einigen Autoherstellern im Drang nach noch mehr Profit in Kauf genommenen, kollek-tiven Genozid erliegen wird. Armageddon war gestern, wir werden uns selbst aus-rotten, weil VW, Audi, Porsche, Mercedes und Co. ihre Abgase nicht so „kostenin-tensiv“ reinigen, wie es z.B. BMW macht.
Warum können wir in Deutschland nicht mal die Kirche im Dorf lassen und uns auf Fakten berufen? Richtige Fakten, herausgearbeitet von Professoren an hochdekorierten Hochschulen und Universitäten. Diese gibt es, frei ver-fügbar. Nur interessieren diese Fakten irgendwie niemanden... Warum glauben wir dem Spiegel, der Bild oder irgendwelchen Fake-News auf Facebook oder auch dubiosen Webseiten und lassen uns an der Nase herumführen? Der Diesel-Skandal ist einzig und allein eine Betrugs-Story mehr-erer Autohersteller, die geglaubt haben, schlauer als die Konkurrenz und der Staat zu sein, dann aber aufgeflogen sind. Mehr nicht! Klar, dies darf nicht passieren, hier hätten die sonst immer so peniblen Prüforganisationen viel früher den Riegel vorschieben müssen. Deswegen müssen sich Staat und Auto-bauer gemeinsam an die Nase fassen!
Bei dem fast schon hysterischen Versuch, den Diesel-Antrieb partout als das Böse schlechthin abzustempeln, frage ich mich manchmal, ob dahinter vielleicht System steckt. Der Versuch der Bundes-regierung, Kaufanreize zu schaffen, um die Elektromobilität in Deutschland zu etablieren, ist grandios gescheitert. Vielleicht weil der Bürger gar keinen Stromer möchte und diese Technologie momentan noch als unsinnig ansieht? Aber um die Meinung und die Bedürf-nisse des Bürgers geht es hier gar nicht. Und so könnte der Diesel-Skandal ja auch eine politisch perfekt inszenierte Hexenjagd auf die Autoindustrie wie auch den Bürger sein, um durch Diesel-Verbote, das Elektroauto in den Fokus zu rücken und ein unsinniges und völlig übertriebenes Umweltbewusstsein zu schüren. Aber als AMG-Fahrer braucht man sich hierüber keine Gedanken zu machen. Der V8 wurde gerade von der Bundesregierung als saubere Alternative zum Diesel gekürt, die Überlegung für eine spezielle V8-Umweltplakette reifen! Ist doch wirklich ehrenhaft, dass wir nun die Welt retten!
Jetzt aber viel Spaß mit einer Feinstaub-armen Mercedes Tuner-Ausgabe!
Euer Chefredakteur
Olivier Fourcade

MERCEDES TUNER4
InhaltHerausgeber: W.P. Europresse Verlag GmbH Cliev 19 D-51515 Kürten Telefon: 0 22 07/70 37 960 Telefon: 0 22 07/70 37 963 Telefax: 0 22 07/70 37 965 E-Mail: [email protected] www.eurotuner.de
Chefredakteur: Olivier Fourcade (verantw. für den Inhalt)
Redaktion: Sebastian Brühl, Simon Mombartz
Anzeigen: W. P. Europresse Verlag GmbH Cliev 19 D-51515 Kürten Telefon: 0 22 07/70 37 960 Telefon: 0 22 07/70 37 963 Telefax: 0 22 07/70 37 965 E-mail: [email protected]
Satz und Gestaltung: W.P. Europresse Verlag GmbH, Kathrin Schulz - Grafik, Sarah Fourcade - Grafik
Verlags- und Redaktionsanschrift W.P. Europresse Verlag GmbH Cliev 19 D-51515 Kürten Telefon: 0 22 07/70 37 960 Telefon: 0 22 07/70 37 963 Telefax: 0 22 07/70 37 965 E-mail: [email protected]
Druck: Wattenscheider Medien Vetriebs GmbH, Bochum
Vertrieb für Deutschland, Schweiz, Beneluxländer und Österreich: IPS Pressevertrieb GmbH Postfach 1211 53334 Meckenheim Tel.: 02225/ 8801-0
Heftpreis: 4,50 Euro
Das Copyright für alle Beiträge liegt beim Verlag. Für unverlangte Einsendungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Weitere Titel im W.P. Europresse Verlag GmbH
Impressum3 Editorial
6-11 Mercedes-Benz SLK 200 Kompressor (R 171)„Meister des Wasser-transferdrucks“
12-16 News, News, News
18-19 Felgen 2017
20-24 Mercedes-Benz 190 E (W 201) „Häuptling der Benz Bande“
26-31 Schöne Sterne Henrichshütte „Schöne Sterne 2017: Grande Finale auf der Henrichshütte“
32-35 Mercedes-Benz V 250 BlueTEC 4matic von Vansports by Hartmann „V-Klasse fürs Grobe“
36-40 Mercedes-Benz SLS AMG von Inden Design „Auf der dunklen Seite der Macht“
42-46 Mercedes-Benz W 124 Brabus 6.5 (Basis E 60 AMG) „1 of 1: Brabus 6.5 auf Basis E 60 AMG“
49-52 Poster
53 Nachbestellseite
54-57 „meet and greet a star“ in Füchtorf „Die, die dem Regen trotzten“
58-61 Mercedes-AMG C 63 S Coupé Edition 1 „C 63 S als Fahrmaschine“
62-66 Mercedes-Benz C 36 AMG (W 202) „Erster seiner Art“
68-69 F1 2017 „Auf den Spuren von Hamilton, Vettel & Co.“
70-74 Mercedes-AMG C 63 S Coupé mit PC65CC-Widebody von Prior-Design „C 63 S Coupé mit PC65CC-Widebody: Wozu auf die Black Series warten?“
76-77 20 Jahre Mechatronik-Jubiläum „Große Jubi-Feier bei Mechatronik!“
78-79 Mercedes-Benz S 65 AMG von TIP-Exclusive „AMG trifft Maybach“
80-81 AMG-Driver Meeting bei Star Performance „Zwangloses Get-together!“
82-86 Mercedes-AMG S 63 4matic Cabriolet von Famous Parts „project: #KRATOS“
87-89 Mercedes-Benz W 204 C 350 CDI „OEM-Styling par excellence“
90-91 Mercedes-AMG S 63 von MEC Design „Bereit für die Wüste“
92-93 Power-Upgrades von NoLimit „Leben für Leistung!“
94-97 Mercedes-Benz S 63 AMG von Carrotec „AMG from Hell“
98 Abo-Coupon
MAGAZINDas deutsche Magazin mit 100% Leistung!


MERCEDES TUNER6
Mercedes- Benz SLK 200 Kompressor (R 171)TUNING
MEISTER DES WASSERTRANSFERDR

MERCEDES TUNER 7
Wahre Auto- und Tuningbegeisterung kenn kein Alter. Dies beweist beispielsweise der hier gezeigte Mercedes SLK 200 Kompressor. Der Klappdach-Roadster der zweiten Modellgeneration mit der internen Baureihen-Kennzeichnung R 171 befindet sich im Besitz von Reinhard Breuer aus Osnabrück. Er hat bereits das Rentenalter erreicht und das in der Tuning-Szene vorherrschende Durchschnittsalter damit schon deutlich überschritten. Nichtsdestotrotz hat er seinem offenen Stuttgarter sowohl innen wie außen eine – vor allem für einen Mercedes – äußerst auffällige Optik angedeihen lassen.
Text: Simon Mombartz, Fotos: Sebastian Brühl
TRANSFERDRUCKS

MERCEDES TUNER8
Mercedes- Benz SLK 200 Kompressor (R 171)TUNING
Gekauft hat Reinhard die Facelift-Version des R 171 Ende 2009 als Neuwagen. Seine Wahl iel dabei auf das damals nagelneue Sondermodell „Grand Edition“. Dieses zeichnete sich schon ab Werk durch eine gehobene und speziische Ausstattung aus und rollte etwa mit dunklen Scheinwerfer-gehäusen, Luftauslässen mit silbernen Finnen auf der Motorhaube, dem Airscarf-Nacken-föhn und einer Lederausstattung mit roten Ziernähten aus der Werkshalle.
Rote Akzente am silber-grauen Exterieur„Rot“ ist ohnehin ein gutes Stichwort im Hinblick auf diesen SLK. Die Farbe kommt an diversen Stellen des Mercedes als Akzent-farbe zum Einsatz: So ist etwa der sich mittig von der Motorhaube bis zum Heck über das Auto ziehende, silberne Streifen mit dünnen, roten Trennlinien von der tenoritgrauen Lackierung abgegrenzt. Dar-über hinaus sind auch der neue Front-ansatz, der wie die Tagfahrleuchten von Brabus stammt, die Seitenschweller, der Echtcarbon-Difusor samt Airbox sowie die AMG-Heckspoilerlippe mit Streifen selbiger Farbe versehen. Als absolute Hingucker fungieren zu guter Letzt der dreidimensionale Mercedes-Stern, der ebenso in rot aus-lackiert wurde wie die Radkästen, wobei die vorderen sogar zusätzlich über eine LED-Beleuchtung verfügen. Des Weiteren ist hier ein AMG-Schmiedefelgen-Satz in 18 Zoll beheimatet. Dieser zeichnet sich nicht nur durch seine hochglanzpolierten Doppel-speichen, sondern zudem durch eine Lack-ierung in Wagenfarbe sowie abermals rote Akzente aus. Bezogen sind sie mit Hankook-Reifen in 225/40 R18 sowie 245/35 R18.
Motorraum als KunstwerkEine echte Überraschung erwartet den neugie-rigen Tuning-Freund beim Blick unter die
Das Triebwerk trägt zwar auch Grau und Rot, optisch dominiert
wird der Motorraum jedoch durch die grünen Belederungen.
Zahlreiche Feinheiten wie das Airbrush von Nico Rosberg zeugen von Reinhards Liebe zu Detail.

Motorhaube. Das Triebwerk und seine Be-hausung hat sich Reinhard optisch äußerst spektakulär nach seinen Vorstellungen gestaltet. Zahlreiche Komponenten wie Abdeckungen oder Behälter erhielten mit-tels Wassertransferdruck-Verfahrens einen Carbon-Look, zum großen Teil im klassi-schen Grau sowie teilweise in Rot, ergänzt durch diverse Schriftzüge und Logos. Der Bremskraftverstärker sowie der Abgas krümmer bekamen gar ganz neue,
zusätz liche Ab deckungen, die mit Airbrush- Abbildern des noch amtierenden Formel 1-Weltmeisters Nico Rosberg und seines Mercedes-Rennboliden versziert sind. Ferner kommt hier in großem Maße eine weitere Akzentfarbe zum Einsatz: Grün. Sowohl die Belederung der Haubeninnen-seite mit gestickten Mercedes-Sternen – hier in Kombination mit grauem Leder –, als auch jene von zahlreichen Motorkom-ponenten wie dem Bremsölbehälter, dem
Hingucker an der Front: rot hinterlegter Mercedes-Stern. Komponenten wie der Kühlergrill und die
Scheinwerferblenden tragen die Wassertransfer-Carbon-Optik nach außen zur Schau.
Die Felgen tragen Details wie AMG-Nabendeckel
und eine Lackierung in Wagenfarbe. Eine echte
Besonderheit sind die von innen roten Radkästen.

MERCEDES TUNER10
Mercedes- Benz SLK 200 Kompressor (R 171)TUNING
Servotank, der Kühlwasserleitung oder dem Ansaugrohr zum Luftilter sind in dieser Farbe ausgeführt. Die mit Rautenmuster verfeinerten Teile wurden alle gemäß zuvor angefertigter Schablonen von Reinhards Frau in Handarbeit auf einer alten Nähmaschine gefertigt. Weitere Glanz-punkte setzen die in Blattgold eingehüllte und mit grüner LED-Beleuchtung versehe-ne Wiechers-Domstrebe und eine ganze Armada goldener Schrauben und Schlauch-schellen. In technischer Hinsicht hingegen erhielt der 1,8 Liter große M 241-Vier- zylinder des SLK 200 Kompressor nur relativ
geringfügige Optimierungen. Eine Soft-wareoptimierung sowie ein KN-Luftilter und eine Piecha-Edelstahl-Abgasanlage mit vier Endrohren sorgen für eine Leistungs-steigerung von ursprünglich 184 auf nunmehr 216 PS. Im Übrigen besitzt der Roadster eine neue Brembo-Bremsanlage mit gelochten Scheiben und roten Sätteln sowie ein Sportfahrwerk mit einer eher zi vilen Absenkung der Karosserie um 25 Millimeter. Tiefer ginge es jedoch nicht, weil Reinhard sonst nicht mehr in die Tief garage kommen würde.
Rote Carbon-Optik innenDer Innenraum präsentiert sich als farblich und stilistisch perfekte Fortführung des Exterieur- und Motorraum-Designs. Hier tragen ebenfalls diverse Blenden, etwa an Armaturenbrett, Mittelkonsole und den Türverkleidungen die durch Wassertransfer-druck hervorgerufene rote Carbon- Optik. Ebenso behandelt, jedoch mit grauem Finish, sind die Schalpaddeln hinter dem mit AMG-Logo und roten Ziernähten versehe-nen, unten abgelachten Lenkrad. Die ferner im Innenraum verteilten Schriftzüge und Zeichen bestehen hingegen ebenfalls
Die Liste unterhalb der Editions-Plakette benennt eine
Reihe der am Auto beteiligten Unternehmen.
Im Cockpit dominieren rotes und schwarzes Leder sowie Zierblenden im Carbon-Look.
Der Fußraum ist beleuchtet, die Lüftungsdüsen sind mit Aluminium überzogen.