geboren: 20.januar.1907 (hamburg) tätig in: angewandte physik; medizintechnik gestorben:...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT


geboren: 20.Januar.1907 (Hamburg)
tätig in: angewandte Physik; Medizintechnik
gestorben: 26.Mai.1997 (Dresden)


Klasse Klassenlehrer(in) 7a Herr Scholz 7b Frau Hausmann

MvA Fusion 2004 aus dem Oranke- und
Pestalozzi-Gymnasien
Ca. 600 Schüler und 45 Lehrer
Ziel ist es, unseren Schülern eine hohe Allgemeinbildung zu vermitteln, ihnen helfen, Kompetenzen zu entwickeln, die sie in die Lage versetzen,
- Studium- Beruf,- sich im Leben zurechtzufinden.

Wichtiger Augenmerk auf mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer.
Teilungsstunden in NW, in der Stundentafel verstärkt, im WPU wählbar
I TG in Klasse 7, word, excel, powerpoint Möglichkeit, NW-AG in Klasse 7 beginnend

Möglichkeit, sich auf allen Feldern zu entwickeln
„Jugend debattiert“, SOR-SMC, Pro-AG
Sprachabschlüsse: Cambridge, DELF
Musik und Kunst, ASB

Dienstag, Donnerstag und Freitag1. Stunde 08.00 Uhr – 08.45 Uhr2. Stunde 08.55 Uhr – 09.40 Uhr3./4. Stunde 09.50 Uhr – 11.20 Uhr 5. Stunde 11.40 Uhr – 12.25 Uhr6. Stunde 12.35 Uhr – 13.20 Uhr
Montag und Mittwoch 1./2. Stunde 08.00-09.30 Uhr3./4. Stunde 09.50-11.20 Uhr5./6. Stunde 11.40-13.10 Uhr7./8. Stunde 13.45-15.15 Uhr

Arbeitsgemeinschaften


Wahlpflichtunterricht

An der Manfred-von-Ardenne-Schule geltenfolgende Grundsätze eines respektvollen Miteinanders: Höflichkeit Toleranz und Akzeptanz Ablehnung jeglicher Art von Diskriminierung Gewaltlosigkeit bei der Lösung von Konflikten Vertrauen und Achtung Verlässlichkeit und Hilfsbereitschaft Achtungsvoller Umgang mit fremdem Eigentum Anstrengung und Leistungsbereitschaft aller am
Schulleben Beteiligten Verantwortungsbewusstsein über den eigenen
Lernprozess

Gute Zusammenarbeit:
Schülern, Lehrern, Eltern, Förderverein

Was man wissen muss:ProbejahrVersetzungsregeln: 2x5 ohne Ausgleich 2x5 in den Kernfächern 1x6 in den Kernfächern 7-9 1xNachprüfung

Sonstiges Bücherzettel:
OrankeBuch
Nachweis bei Nichtkauf bis zum 19.06.2013(sonst keine Bücher)

Essenfirma„sunshine-catering“
Schließfächer(Problem: Schaffen neuer Stellflächen)

Unterrichtmaterialien im Laufe der ersten Woche durch die Fachlehrer (ansonsten Zettel)
Noch kein Wörterbuch

Beginn: 05. August 2013, 11.30 UhrKleine EinschulungsfeierAnschließend übernehmen KL, Stundenpläne, Belehrungen, Führung durchs Haus usw.

Schöne Ferien
und ein herzliches Willkommen
an der
Manfred-von-Ardenne-Schule