projektinformation - eu reach out
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
-
PROJEKTDETAILS KOORDINATOR
PARTNER ORGANISATIONEN
KONTAKT
FOLGEN SIE UNS
Programm: Erasmus+ KA2 Strategisches Partnerschaftsprojekt im Bereich Jugend
Vertragsnummer: 2016-1-TR01-KA205-029674Durchfhrungszeitraum: 30/09/2016 29/09/2018
Yaar UniversittEuropean Union Center
+ 90 232 [email protected]
Jugend am Werk Steiermark GmbHLendplatz 35, 8020 Graz
Ansprechperson: Michaela Meier, M.Sc+ 43 664 8000 6 5011
Formazione Co&So Network (Italien)Turkish Ex-European Voluntary Service
Volunteers Association (Trkei) Jugend am Werk Steiermark GmbH (sterreich)
United Societies of Balkans (Griechenland) stanbul Governorship (Trkei)
Empowerment von JugendarbeiterInnen, um junge MigrantInnen und Flchtlinge
zu erreichen
Yaar Universitt (Trkei)
"Gefrdert durch das Erasmus + -Programm der Europischen Union. Die Europische Kommission und die Trkische Nationale Agentur
knnen jedoch nicht fr die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden."
reachout.yasar.edu.tr/
facebook.com/reachoutproject/
twitter.com/Reach_out_proje
-
Das REACH OUT-Projekt zielt darauf ab, ein innovatives Trainingsprogramm fr JugendarbeiterInnen zu entwickeln und testen, um sie dabei zu untersttzen, junge MigrantInnen und Flchtlinge zu erreichen, ihre Kompetenzen zu steigern und ihre beruiche Entwicklung zu frdern.
Die spezischen Ziele des Projekts sind:1) die Weiterbildungsbedarfe von JugendarbeiterInnen in der Arbeit mit MigrantInnen und Flchtlingen zu analysieren
2) die Entwicklung eines innovativen Trainingcurriculums fr JugendarbeiterInnen, die mit jungen MigrantInnen und Flchtlingen arbeiten
3) die Durchfhrung eines Pilottrainings fr JugendarbeiterInnen, basierend auf diesen neuen Lehrplan
4) die beruichen Kenntnisse und Fhigkeiten der JugendarbeiterInnen im Bereich der Migranten- und Flchtlingsarbeit zu erhhen
5) die Verbesserung der Qualitt in der Jugendarbeit
(2016-1-TR01-KA205-029674)
JugendarbeiterInnen JugendleiterInnen Jugendorganisationen Zielgruppenvertretungen SozialarbeiterInnen ArbeitnehmerInnen
Die REACH OUT-Partner entwickeln drei Ergebnisse whrend der Projektlaufzeit:
Der Bericht zur Bedarfsanalyse stellt die Ergebnisse der Forschungsarbeiten vor, um den Weiterbildungsbedarf von JugendarbeiterInnen in Bezug auf die Erreichung junger MigrantInnen und Flchtlinge darzustellen.
Das Trainingscurriculum und die Trainingsmaterialien werden fr die Weiterbildung von JugendarbeiterInnen genutzt.
Das TrainerInnen-Handbuch ist eine ntzliche Ressource fr JugendarbeiterInnen, die als MultiplikatorInnen fr andere JugendarbeiterInnen fungieren, sowie selbst in einer Dienstleistung fr MigrantInnen und Flchtlingen ttig sind.
Lokale MultiplikatorInnen-Veranstaltungen, mit dem Ziel der Verbreitung der Projektergebnisse innerhalb der Zielgruppen, werden in zmir (Trkei), Florenz (Italien), Thessaloniki (Griechenland) und Graz (sterreich) organisiert.
Ein Abschlussevent in Form einer internationalen Konferenz ndet in stanbul (Trkei) statt und bringt Jugendorganisationen, Zielgruppenvertretungen, JugendarbeiterInnen und politische Entscheidungstrger zusammen.
Die im Rahmen der REACH OUT Partnerschaft entwickelten Materialien werden whrend eines lnderbergreifenden Events, das in zmir (Trkei) stattnden wird, verwendet und getestet. 23 JugendarbeiterInnen aus den Partnerlndern nehmen an diesem fnftgigen Training teil.
MULTIPLIKATORINNEN- VERANSTALTUNGEN
PROJEKTZIEL
ZIELGRUPPEN
SPEZIFISCHE ZIELEPROJEKTERGEBNISSE LNDERBERGREIFENDE
LERNAKTIVITT
Empowerment von JugendarbeiterInnen, um junge MigrantInnen und Flchtlinge zu erreichen