qualität durch saubere teile

2
Reinigungsversuche mit unterschied- lichen Bauteilen erfolgreich durchge- führt wurden, stand sehr schnell fest, dass sich ein Spritz-Flut-Verfahren für diese Aufgabe am besten eignen würde. Externe Trocknung Auf Basis der Reinigungsversuche und der Gespräche mit den Verant- wortlichen des Dessauer Werkes wur- den die benötigten und gewünschten Anlagen- komponenten festgelegt. Hierbei spielte unter anderem der Punkt eine wichtige Rolle, ob die Rei- nigungsanlage mit einer integrierten Vakuum- trocknung auszustatten sei oder nicht. Diese Überlegungen waren not- wendig, da in der Anlage auch Teile mit Kupfer- wicklungen zu reinigen sind, die nach dem Reini- gungsprozess trocken sein sollten. Da aber bereits einige separate Vakuum- trockner im Dessauer Werk vorhanden sind und sich bei BvL zeigte, dass die Wicklungen nur durch mehrfaches Zuführen von Wärmeenergie im Vaku- um zu trocknen waren, entschied sich der Kunde für die Integration einer le in einer „Allround-Reinigungsanlage“ mit sehr großen Nutzabmessungen behandelt. Diese Lösung lieferte nach Aussagen des Anlagenbetreibers keine zufriedenstellenden Reinigungsergeb- nisse. Deshalb suchte das Ausbesse- rungswerk nach einer passenden neuen Anlage. Nachdem im Technikum der BvL Oberflächentechnik GmbH in Emsbüren _____ In der Schaltgerätewerkstatt des Ausbesserungswerks der DB Fahrzeug- instandhaltung GmbH in Dessau wer- den Antriebskomponenten und Schalt- geräte nach der Demontage gereinigt und wieder aufgearbeitet. Bei den Kom- ponenten handelt es sich hauptsächlich um kleine Teile mit komplizierten Geo- metrien und Innenräumen, die schwer zugänglich sind. Bisher wurden die Tei- reinigen & vorbehandeln Im Fahrzeug-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Dessau werden Antriebs- komponenten und Schaltgeräte demontiert und aufgearbeitet, um anschließend erneut in Lokomotiven eingebaut zu werden. Die meist sehr kleinen Teile mit komplizierten Geometrien reinigt das Werk in Dessau in einer neuen Spritz-Flut-Anlage. Spritz-Flut-Reinigungsanlage für komplizierte Werkstücke Qualität durch saubere Teile Diese neue Spritz-Flut-Reinigungsanlage mit maßgeschneidertem Rollenbahnsystem setzt das Ausbesserungswerk der DB Fahrzeuginstandhaltung in Dessau ein 36 JOT 1.2007

Upload: peter-stahl

Post on 17-Mar-2017

212 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Qualität durch saubere Teile

Reinigungsversuche mit unterschied-lichen Bauteilen erfolgreich durchge-führt wurden, stand sehr schnell fest,dass sich ein Spritz-Flut-Verfahren fürdiese Aufgabe am besten eignen würde.

Externe Trocknung

Auf Basis der Reinigungsversucheund der Gespräche mit den Verant-wortlichen des Dessauer Werkes wur-

den die benötigten undgewünschten Anlagen-komponenten festgelegt.Hierbei spielte unteranderem der Punkt einewichtige Rolle, ob die Rei-nigungsanlage mit einerintegrierten Vakuum-trocknung auszustattensei oder nicht. DieseÜberlegungen waren not-wendig, da in der Anlageauch Teile mit Kupfer-wicklungen zu reinigensind, die nach dem Reini-gungsprozess trocken seinsollten. Da aber bereitseinige separate Vakuum-trockner im DessauerWerk vorhanden sind undsich bei BvL zeigte, dassdie Wicklungen nur durchmehrfaches Zuführen vonWärmeenergie im Vaku-um zu trocknen waren,entschied sich der Kundefür die Integration einer

le in einer „Allround-Reinigungsanlage“mit sehr großen Nutzabmessungenbehandelt. Diese Lösung lieferte nachAussagen des Anlagenbetreibers keinezufriedenstellenden Reinigungsergeb-nisse. Deshalb suchte das Ausbesse-rungswerk nach einer passenden neuenAnlage.

Nachdem im Technikum der BvLOberflächentechnik GmbH in Emsbüren

_____ In der Schaltgerätewerkstatt desAusbesserungswerks der DB Fahrzeug-instandhaltung GmbH in Dessau wer-den Antriebskomponenten und Schalt-geräte nach der Demontage gereinigtund wieder aufgearbeitet. Bei den Kom-ponenten handelt es sich hauptsächlichum kleine Teile mit komplizierten Geo-metrien und Innenräumen, die schwerzugänglich sind. Bisher wurden die Tei-

reinigen & vorbehandeln

Im Fahrzeug-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Dessau werden Antriebs-komponenten und Schaltgeräte demontiert und aufgearbeitet, um anschließend erneutin Lokomotiven eingebaut zu werden. Die meist sehr kleinen Teile mit kompliziertenGeometrien reinigt das Werk in Dessau in einer neuen Spritz-Flut-Anlage.

Spritz-Flut-Reinigungsanlage für komplizierte Werkstücke

Qualität durch saubere Teile

Diese neue Spritz-Flut-Reinigungsanlage mit maßgeschneidertem Rollenbahnsystem setzt dasAusbesserungswerk der DB Fahrzeuginstandhaltung in Dessau ein

36 JOT 1.2007

Page 2: Qualität durch saubere Teile

der kompliziert geformten Teile erheb-lich verbessert hat. Ein manuelles Nachreinigen ist nach Aussagen desAnlagenbetreibers heute nicht mehrnotwendig. _____|

Die Anlage verfügt über 20 verschie-dene Reinigungsprogramme. Der Bedie-ner kann damit unterschiedliche Funk-tionen wie beispielsweise Spritzen mitHoch- oder Niederdruck, Spritz- oder/und Flutwaschen/spülen sowie die Korb-funktion auswählen.

Die neue Reinigungsanlage von BvList bereits die dritte Anlage aus Ems-büren, die im Werk Dessau seit 2002mit Erfolg im Einsatz ist. Sie trägt dazubei, dass sich die Reinigungsqualität

Umlufttrocknung und damit für ein exter-nes Trocknen der entsprechenden Teile. Für den Reinigungsprozess wurden fol-gende Schritte festgelegt:_ Spritzreinigung I, um den Grob-

schmutz zu entfernen_ Flutreinigung, zum Lösen von

Verunreinigungen, unter anderemaus den Innenbereichen

_ Spritzreinigung II, zum Abtragender locker aufliegenden Verunreini-gungen.

Die Reinigungsschritte werden (mitFlüssigkeit aus einem separaten Tank)in Form einer Feinreinigung und zumAbspülen der Chemie-Rückstände wie-derholt. Als letzter Prozessschritt erfolgtdas Umlufttrocknen. Eine 22 kW starkeKreiselpumpe sorgt für eine sehr hoheReinigungsleistung, so dass alle amWerkstück anhaftenden Verschmut-zungen abgereinigt werden.

Darüber hinaus ist die Anlage mit ver-schiedenen Standzeit verlängerndenBadpflegeeinheiten ausgestattet, wie beispielsweise_ einem Plattenphasentrenner zur

Ölabscheidung_ Feinfilter in den Pumpen-Drucklei-

tungen_ und Reiniger-Dosiereinheiten.

Um die Beschickung der Anlage so ergo-nomisch wie möglich zu gestalten, wur-de von BvL ein maßgeschneidertes Rol-lenbahnsystem mit hydraulischemScherenhubtisch und einer automati-schen Ein- und Ausschubvorrichtungentwickelt und in das Anlagensystemintegriert. Hierdurch ist der Bedienerin der Lage, die Körbe in einer Höhe von500 mm mittels der im Werk vorhan-denen Transportwagen direkt auf dieRollenbahn zu schieben. An der Ein-fahrposition erfolgt das Anheben aufdas Niveau der Flutkammer bezie-hungsweise das Absenken auf dasBeschickungsniveau. Ein zusätzlicherVorteil dieses System ist, dass mehrerezur Reinigung vorbereitete Körbe gepuf-fert und nacheinander gereinigt wer-den können.

JOT 1.2007 37

reinigen & vorbehandeln

Der Autor:

Peter Stahl, BvL Oberflächentechnik GmbH, Emsbüren, Tel. 05903 951-0

www.bvl-group.de

Komponenten aus der Schaltgerätewerkstatt vor (oben) und nach (unten) der Reinigung

Bild

er: B

vL