regierungssysteme und demokratie in den andenländern

338
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Fakultät für Wirtschaft- und Sozialwissenschaften Institut für Politische Wissenschaft Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern Eine kontextbezogene und vergleichende Untersuchung der Funktionsweise und Funktionsmuster präsidentieller Systeme und deren Auswirkungen auf die politische Entwicklung in Bolivien, Ecuador und Peru Inaugural - Dissertation Vorgelegt von Richard Ortiz Ortiz aus Quito/Ecuador Betreuer Prof. Dr. Dieter Nohlen Heidelberg, November 2006

Upload: richard-ortiz-ortiz

Post on 24-Jul-2015

398 views

Category:

Documents


9 download

DESCRIPTION

Versión original en alemán de la tesis doctoral sobre sistemas de gobierno y democracia en los países andinos (Bolivia, Ecuador y Perú), Universidad de Heidelberg, Alemania, 2006.

TRANSCRIPT

Page 1: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Fakultät für Wirtschaft- und Sozialwissenschaften

Institut für Politische Wissenschaft

Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

Eine kontextbezogene und vergleichende Untersuchung der Funktionsweise und Funktionsmuster präsidentieller Systeme

und deren Auswirkungen auf die politische Entwicklung in Bolivien, Ecuador und Peru

Inaugural - Dissertation

Vorgelegt von

Richard Ortiz Ortiz aus Quito/Ecuador

Betreuer

Prof. Dr. Dieter Nohlen

Heidelberg, November 2006

Page 2: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern
Page 3: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

iii

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis....................................................................................................................... iii

Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen ............................................................................. v

Verzeichnis der Abkürzungen der Parteien und politischen Organisationen .....................vii

Einleitung..................................................................................................................................... 1

1 Institutionelle Ansätze in der Politikwissenschaft und Demokratieentwicklung .............................................................................................. 11

1.1 Der „alte“ und der „neue“ Institutionalismus ................................................................ 13 1.1.1 Merkmale des Altinstitutionalismus .............................................................................. 14 1.1.2 Merkmale des Neoinstitutionalismus............................................................................. 16 1.2 Aspekte der Institutionendiskussion .............................................................................. 19 1.2.1 Institutionenbegriff ........................................................................................................ 19 1.2.1.1 Institutionen in der Soziologie ....................................................................................... 20 1.2.1.2 Institutionen in der Ökonomie ....................................................................................... 21 1.2.1.3 Institutionen in der Politikwissenschaft ......................................................................... 22 1.2.2 Institutionen und ihre Auswirkungen............................................................................. 24 1.2.3 Institutionen und Demokratieentwicklung..................................................................... 25 1.3 Neue institutionelle Ansätze in der Politikwissenschaft ................................................ 27 1.3.1 Soziologischer Institutionalismus .................................................................................. 28 1.3.2 Rational choice-Institutionalismus ................................................................................ 31 1.3.3 Historischer Institutionalismus ...................................................................................... 35 1.4 Historisch-empirischer Ansatz und kontextbezogener Institutionalismus..................... 39 1.4.1 Epistemologische und theoretische Prämissen .............................................................. 40 1.4.2 Institutioneller Ansatz.................................................................................................... 45 1.5 Institutionen im Kontext und Regierungssysteme ......................................................... 50

2 Präsidentialismusforschung und Demokratieentwicklung in Lateinamerika: Konzepte, Thesen und Ansätze................................................................................... 52

2.1 Begriffe und Definitionen von präsidentiellen Regierungssystemen............................. 53 2.2 Politikwissenschaftliche Klassifikationen und Typologien

von Regierungssystemen und ihre Anwendung............................................................. 57 2.2.1 Grundlegende Dichotomie: Präsidentialismus vs. Parlamentarismus............................ 58 2.2.2 Die umstrittene Trilogie der Regierungssysteme........................................................... 59 2.2.3 Differenzierte Typologie auf der polity-Dimension....................................................... 64 2.2.4 Polity-politics-Typologien ............................................................................................. 66 2.3 Der Stellenwert von Regierungssystemen in der lateinamerikanischen

Demokratisierungsforschung ......................................................................................... 69 2.3.1 Der „gefährliche“ Präsidentialismus.............................................................................. 69 2.3.2 Die Anwälte des Präsidentialismus................................................................................ 70 2.3.3 Die „schwierige Kombination“...................................................................................... 72 2.3.4 Präsidentialismus und Kontexte..................................................................................... 73 2.4 Ansätze der Präsidentialismusforschung ....................................................................... 74 2.4.1 Normativ-deduktiver Ansatz.......................................................................................... 76 2.4.1.1 Gefahren und Paradoxe des Präsidentialismus .............................................................. 77 2.4.1.2 Paralogismen der Präsidentialismuskritik...................................................................... 81 2.4.1.3 Fazit: Empirischer Test der Annahmen der Präsidentialismuskritik.............................. 84 2.4.2 Empirisch-statistischer Ansatz....................................................................................... 85 2.4.2.1 Kritik: „Die statistische Falle“ ....................................................................................... 89 2.4.2.2 Fazit: Korrelationen in Kontexten ................................................................................. 90 2.4.3 Constitutional engineering-Ansatz................................................................................. 90 2.4.3.1 Weder Präsidentialismus noch Parlamentarismus ......................................................... 91

Page 4: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

iv

2.4.3.2 Kritik: Kontextlose Institutionen als erklärende Variablen ........................................... 93 2.4.3.3 Fazit: Institutionen in komplexen Zusammenhängen .................................................... 94 2.4.4 Historisch-empirischer Ansatz....................................................................................... 95 2.4.4.1 Das Gegenprogramm der Heidelberger Schule ............................................................. 96 2.4.4.2 Fazit: Präsidentielle Regierungssysteme in konkreten Kontexten ................................. 98 2.5 Historische Bewertung der Funktionsweise der Regierungssysteme .......................... 100 2.5.1 Revision des Stellenwerts der Regierungssysteme und deren Bedeutung

für die politische Entwicklung ..................................................................................... 100 2.5.2 Kontextbezogene Forschung des Andenpräsidentialismus.......................................... 101

3 Historische und kontextuelle Rahmenbedingungen der politischen Entwicklung in den Andenländern........................................................................... 103

3.1 Historisch-politische Grundmerkmale und Pfadabhängigkeiten ................................. 104 3.1.1 Staatsbildung und historische Sequenzen .................................................................... 105 3.1.2 Demokratieerfahrung und politische Partizipation ...................................................... 109 3.1.3 Regierungssysteme und Demokratiezusammenbrüche................................................ 116 3.1.4 Militarismus und autoritäre Systeme ........................................................................... 124 3.1.5 Transitionsprozesse zur Demokratie............................................................................ 131 3.2 Kontextuelle Rahmenbedingen der Funktionsweise von Regierungssystemen........... 137 3.2.1 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen der politischen Entwicklung............................ 138 3.2.2 Soziale Ungleichheit und ethnische Fragmentierung................................................... 146 3.2.3 Parteiensysteme und Regierungssysteme seit der Demokratisierung .......................... 151 3.2.4 Eliten, Präsidentialismus und demokratische Konsolidierung..................................... 164 3.3 Fazit ............................................................................................................................. 166

4 Funktionsweise der präsidentiellen Regierungssysteme und Demokratieentwicklung in den Andenländern ....................................................... 167

4.1 Grunddaten und Haupttendenzen der Demokratieentwicklung seit der letzten Welle der Demokratisierung................................................................ 168

4.2 Institutionenbildung und Reform der Regierungssysteme nach der Demokratisierung......................................................................................................... 175

4.2.1 Primäre Institutionenbildung in den Andenländern ..................................................... 179 4.2.1.1 Restauration der bolivianischen Verfassung von 1967................................................ 180 4.2.1.2 Reform und Innovation in Ecuador.............................................................................. 183 4.2.1.3 Reform und Innovation in Peru.................................................................................... 187 4.2.2 Sekundäre Institutionenbildung: Reform der Regierungssysteme nach der

Redemokratisierung ..................................................................................................... 190 4.2.2.1 Konjunkturen der Verfassungsreform in Bolivien....................................................... 193 4.2.2.2 Scheitern der politischen Reform und Entstehung des institutionellen Chaos

in Ecuador .................................................................................................................... 194 4.2.2.3 Verfassung mit autoritärem Ursprung in Peru ............................................................. 196 4.2.3 Bilanz der Bemühungen um eine Reform der Regierungssysteme.............................. 198 4.3 Kontextbezogene Analyse der Funktionsweise des Andenpräsidentialismus ............. 201 4.3.1 Wettbewerbsmuster und Mehrheitsbildung bei Präsidentschaftswahlen..................... 202 4.3.2 Formen präsidentieller Regierung und die Beziehungen

zwischen Exekutive und Legislative............................................................................ 209 4.3.2.1 Ausgangskonstellationen ............................................................................................. 210 4.3.2.2 Strategien präsidentieller Regierungsbildung .............................................................. 214 4.3.2.3 Regierungsführung und Regierungsstil........................................................................ 223 4.3.3 Politische Krisen und demokratische Zusammenbrüche: Autoritäre,

pseudodemokratische und Übergangsregierungen....................................................... 261 4.4 Fazit: Regierungssysteme und Demokratieentwicklung.............................................. 269

5 Erträge eines kontextbezogenen Institutionalismus und der historisch-vergleichenden Präsidentialismusforschung ......................................... 275

5.1 Stellenwert institutioneller Ansätze und institutionelle Einflüsse auf die Demokratieentwicklung................................................................................... 275

5.2 Plädoyer für eine differenzierte und kontextbezogene Erforschung von präsidentiellen Regierungssystemen..................................................................... 290

Bibliographie ........................................................................................................................... 293

Page 5: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

v

Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen

Abbildungen

Abbildung 1: Wirtschaftspolitischer Paradigmenwechsel in Lateinamerika......................... 139 Abbildung 2: Wahlentwicklung des Parteiensystems in Bolivien 1985-2005....................... 154 Abbildung 3: Wahlentwicklung des Parteiensystems in Ecuador 1984-2002 ....................... 156 Abbildung 4: Wahlentwicklung des Parteiensystems in Peru 1978-2001 ............................. 160 Abbildung 5: Restauration und Wandel in der primären Institutionenbildung...................... 180 Abbildung 6: Formale Merkmale des bolivianischen Regierungssystems

gemäß der Verfassung von 1967 ..................................................................... 181 Abbildung 7: Formale Merkmale des ecuadorianischen Regierungssystems

gemäß der Verfassung von 1979 und der Reformen von 1984 ....................... 185 Abbildung 8: Formale Merkmale des peruanischen Regierungssystems

gemäß der Verfassung von 1979 ..................................................................... 189 Abbildung 9: Interaktionsmuster zwischen Präsidenten und Parlamenten............................ 259 Tabellen

Tabelle 1: Primäre und sekundäre Merkmale präsidentieller und parlamentarischer Regierungssysteme ............................................................................................ 55

Tabelle 2: Dichotomische Typologien demokratischer Systeme ....................................... 58 Tabelle 3: Typen von Regierungssystemen nach Shugart und Carey (1992)..................... 65 Tabelle 4: Entwicklung des Wahlrechts in der Andenregion ........................................... 110 Tabelle 5: Wahlen vor der Redemokratisierung der 1980er Jahre ................................... 112 Tabelle 6: Grunddaten der Demokratieentwicklung der Andenregion

von 1945 bis zur (Re-) Demokratisierung der 1980er Jahre............................ 113 Tabelle 7: Reichweite des politischen Wettbewerbs und Partizipation vor den

autoritären Regimes der 1960er und 1970er Jahre in den Andenländern........ 115 Tabelle 8: Gründzuge der Regierungssysteme in den Andenländern............................... 117 Tabelle 9: Militärische Regierungen der 1960er und 1970er Jahre

in den Andenländern........................................................................................ 127 Tabelle 10: Entstehungszusammenhang der Militärregime in der Andenregion

in den 1970er Jahren........................................................................................ 129 Tabelle 11: Merkmale der Transitionsprozesse in den Andenländern ............................... 132 Tabelle 12: Wirtschaftswachstum in den Andenländern 1978-2005.................................. 140 Tabelle 13: Inflation und Haushaltsbilanzen in den Andenländern 1978-2005 ................. 142 Tabelle 14: Allgemeine geographische und demographische Merkmale

der Andenländern ............................................................................................ 147 Tabelle 15: Einkommensverteilung und soziale Ungleichheit ........................................... 147 Tabelle 16: Armutsentwicklung in den Andenländern....................................................... 148 Tabelle 17: Parteiensysteme in den Andenländern um 2000.............................................. 161 Tabelle 18: Institutionalisierungsindex der andinen Parteiensysteme................................ 162 Tabelle 19: Grunddaten der Demokratieentwicklung in den Andenländern

seit der (Re-)Demokratisierung der 1980er Jahre bis 2005 ............................. 169 Tabelle 20: Partizipationsraten im Vergleich der vor- und nachautoritären Phasen .......... 171 Tabelle 21: Politische und präsidentielle Krisen in den Andenländern

seit der Redemokratisierung der 1980er Jahre bis 2005.................................. 173 Tabelle 22: Überblick die politischen Reformen in den Andenländern 1984-2005 ........... 191 Tabelle 23: Wahlen zur Nationalversammlung in Ecuador 1997....................................... 195 Tabelle 24: Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung in Peru 1992...................... 197 Tabelle 25: Mehrheitsbildung bei Präsidentschaftswahlen seit der

Redemokratisierung in den Andenländern (1979-2005) ................................. 203 Tabelle 26: Status der Partei(en) bzw. Koalition der Präsidenten im Parlament................ 211 Tabelle 27: Koalitionsbildung in Bolivien 1982-2002 ....................................................... 212 Tabelle 28: Strategien präsidentieller Kabinettsbildung..................................................... 217

Page 6: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

vi

Tabelle 29: Verhältnis zwischen Exekutive und Legislative nach der Regierungsbildung ............................................................................ 221

Tabelle 30: Kabinette in den Andenländern 1979-2000..................................................... 222 Tabelle 31: Krisenregierungen in der Andenregion ........................................................... 261

Page 7: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

vii

Verzeichnis der Abkürzungen der Parteien und politischen Organisationen

Bolivien

ADN Acción Democrática Nacionalista AP Acuerdo Patriótico ARBOL Alianza Renovadora Boliviana ARENA Alianza Renovadora Nacional COB Central Obrera Boliviana CONDEPA Conciencia de Patria CSUTCB Confederación Sindical Única de Trabajadores Campesinos de Bolivia FRI Frente Revolucionario de Izquierda FSB Falange Socialista Boliviana IU Izquierda Unida MAS Movimiento al Socialismo MBL Movimiento Bolivia Libre MIP Movimiento Indígena Pachakuti MIR Movimiento de Izquierda Revolucionario MNR Movimiento Nacionalista Revolucionario MNRI Movimiento Nacionalista Revolucionario de Izquierda MRTK Movimiento Revolucionario Tupaj Katari MRTKL Movimiento Revolucionario Tupaj Katari de Liberación NFR Nueva Fuerza Republicana PCB Partido Comunista de Bolivia PDC Partido Demócrata Cristiano PIR Partido de la Izquierda Revolucionario POR Partido Obrero Revolucionario PS Partido Socialista PS-1 Partido Socialista Uno PURS Partido de la Unión Republicana Socialista UCS Unión Cívica Solidaridad UDP Unidad Democrática y Popular VR-9 Vanguardia Revolucionaria 9 de Abril

Ecuador

APRE Acción Popular Revolucionaria Ecuatoriana ARNE Acción Revolucionaria Nacionalista Ecuatoriana CFP Concentración de Fuerzas Populares CID Coalición Institucionalista Demócrata CMS Coordinadora de Movimientos Sociales DP Democracia Popular DP-UDC Democracia Popular - Unión Demócrata Cristiana FADI Frente Amplio de Izquierda FNV Federación Nacional Velasquista FRA Frente Radical Alfarista FRN Frente de Reconstrucción Nacional ID Izquierda Democrática MCDN Movimiento Cívico Democrático Nacional MIAJ Movimiento Independiente Amauta Jatari MIRA Movimiento Independiente por una República Auténtica MPD Movimiento Popular Democrático

Page 8: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

viii

MRI Movimiento Republicano Independiente MUPP-NP Movimiento Unidad Plurinacional Pachakutic-Nuevo País NP Nuevo País PC Partido Comunista Ecuatoriano PCD Pueblo, Cambio y Democracia PCE Partido Conservador Ecuatoriano PD Partido Demócrata PLN Partido Liberación Nacional PLRE Partido Liberal Radical Ecuatoriano PNR Partido Nacionalista Revolucionario PRE Partido Roldosista Ecuatoriano PRIAN Partido Renovador Institutional Acción Nacional PSC Partido Social Cristiano PSE Partido Socialista Ecuatoriano PS-FA Partido Socialista - Frente Amplio PSP Partido Sociedad Patriotica 21 de Enero PUR Partido Unidad Republicana UDP Unión Democrática Popular

Peru

AP Acción Popular APRA/PAP Alianza Popular Revolucionaria Americana/Partido Aprista Peruano C 90 Cambio 90 C 90/NM Cambio 90/Nueva Mayoría CODE Convergencia Democrática DC Democracia Cristiana FDN Frente Democrático Nacional FIM Frente Independiente Moralizador FLN Frente de Liberación Nacional FREDEMO Frente Democrático IS Izquierda Socialista IU Izquierda Unida ML Movimiento Libertad NM Nueva Mayoria OBRAS Movimiento Cívico Obras P 2000 Perú 2000 PC Partido Civil PCP Partido Comunista Peruano PCP-BR Partido Comunista Peruano – Bandera Roja PCR Partido Comunista Revolucionario PD Partido Demócrata PL Partido Liberal PN Partido Nacional PND Partido Nacional Democrático PP País Posible PPC Partido Popular Cristiano PSDN Partido Social Demócrata Nacionalista SODE Solidaridad y Democracia UCI Unión Cívica Independiente UD Unión Democrática UDP Unidad Democrática Popular UI Unidad de Izquierda VR Vanguardia Revolucionaria

Page 9: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

1

Einleitung

1 Forschungsgegenstand und Problemstellung

Diese Studie beschäftigt sich mit der Frage nach dem Zusammenhang zwischen präsi-

dentiellen Institutionen und deren Auswirkungen auf die politische Entwicklung in

américa andina. Die Arbeit stellt also den Versuch dar, die spezifische Bedeutung des

Regierungssystems für die politische Stabilität und demokratische Konsolidierung in

der Andenregion zu bewerten. Bei der institutionellen Diskussion in Lateinamerika in

den 1990er Jahren stellte der Präsidentialismus die Zielscheibe der Kritik an für die

Demokratie gefährlichen institutionellen Konstruktionen dar. Dabei wurde behauptet,

dass präsidentielle Regierungssysteme aufgrund ihrer institutionellen Struktur die Kon-

solidierungschancen bzw. die demokratische Stabilität beeinträchtigten. Die vorliegende

Untersuchung versucht, die Tragfähigkeit und Reichweite dieser Thesen zu ermessen,

und sie versteht sich gleichzeitig als Beitrag zur vergleichenden Systemlehre und zur

Präsidentialismusforschung in Lateinamerika.

Als radikale Lösung für die „Demokratiefeindlichkeit des Präsidentialismus“ wurde

seine Ersetzung durch den Parlamentarismus vorgeschlagen (vgl. Linz 1990, 1994). Die

Gegenkritik an den Präsidentialismuskritikern kam zügig aus der deutschen Politikwis-

senschaft (vgl. Nohlen 1991, 1991a, 1992). Am parlamentarischen Denken wurde vor

allem die einseitige und undifferenzierte Bewertung der Erfahrungen mit präsidentiellen

Systemen kritisiert. Die vorliegende Studie hat die andinen Regierungssysteme und de-

ren Bedeutung für die politische Entwicklung zum Gegenstand. Dabei wird nicht davon

ausgegangen, dass die Struktur des Regierungssystems mechanisch die Demokratieent-

wicklung determiniert und dass die Institutionen entscheidender für die politische Stabi-

lität sind als andere Faktoren. Es geht vielmehr darum, das spezifische Gewicht des Re-

gierungssystems im historischen Kontext in den Andenländern zu analysieren und zu

bewerten. Es könnte sich herausstellen, dass andere Faktoren wirkungsvoller als die In-

stitutionen seien, aber zu präzisieren, wie gering die institutionelle Wirkung wäre und

wie die anderen Faktoren mit den Institutionen dabei zusammenspielen würden, ist die

zentrale Aufgabe dieses Vorhabens.

In der Andenregion stellt die Frage der Aufrechterhaltung bzw. Stabilität der De-

Page 10: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

2

mokratie immer noch ein aktuelles Thema dar. Obwohl die Diskussion um die Regie-

rungssysteme und deren Bedeutung für die Demokratieentwicklung in diesen Anden-

ländern nicht mehr explizit unter dem Gegensatz Präsidentialismus vs. Parlamentaris-

mus geführt wird, spielt die adäquate Gestaltung der politischen Institutionen noch eine

zentrale Rolle in der politischen und politikwissenschaftlichen Debatte. Die gemachten

Erfahrungen mit präsidentiellen Strukturen in den Andenländern seit der dritten Welle

der Demokratisierung bieten zudem ausreichendes Anschauungsmaterial, um die Funk-

tionsweise präsidentieller Institutionen in relativ homogenen Kontexten zu beobachten.

Die Untersuchung institutioneller Faktoren im Zusammenhang mit anderen politischen,

sozioökonomischen und soziokulturellen Gegebenheiten könnte dazu helfen, die spezi-

fische Bedeutung des Regierungssystems und dessen Beziehung mit der Demokratie-

entwicklung in den Andenländern zu erhellen. Die Untersuchungszeitraum dieser Studie

umfasst alle andinen Regierungen, seitdem sich die dritte Welle der Demokratisierung

in den Andenländer ausbreitete (1979-82) bis zum Jahre 2005.

Obwohl die Präsidentialismusforschung vor allem über Lateinamerika seit den

1990er Jahren intensiv betrieben wird und sich auf verschiedene Aspekte der präsiden-

tiellen Demokratien bezieht, gibt es wenig systematisch vergleichenden Untersuchun-

gen über die präsidentielle Institutionen.1 Die meisten Studien sind Sammelbänder, die

separat eine bestimmte Länderanzahl behandelt. Die Studien von Bernhard Thibaut

(1996) hinsichtlich des Cono Sur-Präsidentialismus (Argentinien, Brasilien, Chile und

Uruguay) und Judith Schultz (2000) bezüglich Costa Rica und Venezuela unternehmen

den Versuch, die empirisch-vergleichende Forschungslücke des Präsidentialismus in

Lateinamerika zu verkleinern. Diese Arbeit wird sich ihrerseits mit dem Vergleich des

presidencialismo andino und dessen Besonderheiten befassen, um seine Bedeutung für

die Demokratieentwicklung zu analysieren und zu gewichten.

1 So nehmen Shugart und Carey (1992) einer stärkeren institutionellen Differenzierung der Regie-

rungssysteme vor. Jones (1995) behandelt die Beziehung zwischen Regierungssystem und Wahlsystem. Mainwaring und Shugart (1997) verbinden die konstitutionellen Machtbefugnisse des Präsidenten mit de-ren parteipolitischen Position, um die Funktionsweise des Präsidentialismus zu erhellen. Carey und Shu-gart (1998) analysieren die Bedeutung der Dekretmacht der Exekutiven und deren Einflusse auf die Be-ziehung zwischen den Staatsorganen. Lanzaro (2001) widmet sich v.a. um die Koalitionsbildung inner-halb präsidentieller Systeme. Morgenstern und Nacif (2002) beschäftigen sich eher mit der exekutiv-legislativen Beziehung und der Rolle der Legislative im Entscheidungsprozess. Amorim Neto (2005) konzentriert sich auf die Strategien der Regierungsbildung und plädiert für eine an den präsidentiellen Systemen angepasste Kabinettforschung.

Page 11: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

3

2 Fragestellung und deren Präzisierung

Die vorliegende Untersuchung zielt darauf ab, das spezifische Gewicht und die Wir-

kungsweise institutioneller Faktoren in der Demokratieentwicklung der Andenländer zu

analisieren und zu erklären. Die zentrale Frage, die hier untersucht werden soll, lautet:

Welche Wirkung hat die konkrete Funktionsweise der Regierungssysteme in den An-

denländern auf die Demokratieentwicklung (Stabilität/Instabilität)?

In Bezug auf diese allgemeine Fragestellung werden die folgenden Unterfragen sys-

tematisch behandelt: (1) Welche Leistungen sind von einer institutionellen Perspektive

zur Erforschung politischer Stabilität zu erwarten? (2) Wie sind Regierungssysteme zu

definieren und zu typologisieren und welche Folgen für die Demokratieentwicklung

sind mit diesen strukturellen Unterschieden verbunden? (3) Welche weitere Faktoren

spielen neben den institutionellen eine herausragende Rolle für die Stabilität der Demo-

kratie? (4) Wie war die konkrete Funktionsweise, d.h. der wechselseitige Zusammen-

hang zwischen Struktur und Prozessen des Regierungssystems in den Andenländern,

und inwieweit und auf welche Weise beeinflusst das Regierungssystem in den Anden-

ländern die politische Entwicklung? (5) Welcher Zusammenhang besteht zwischen Re-

gierungssystem und politischen Krisen bzw. Zusammenbrüchen der Demokratie? Diese

Fragen werden stets unter Berücksichtigung der Spezifitäten der hier untersuchten Fälle

behandelt.

3 Begriffliche Klärung und Setzung der Untersuchungsvariablen

Die zentralen Begriffe, die für diese vergleichende Arbeit definiert werden sollten, sind

Regierungssystem, Demokratie und politische Entwicklung. In Kapitel 2 wird eine aus-

führliche Diskussion über die Definition und Typologisierung von Regierungssystemen

unternommen. Hier ist nur festzuhalten, dass sich die Regierungssysteme vornehmlich

auf die Verteilung der Macht zwischen den Staatsorganen beziehen und dass grundsätz-

lich zwischen parlamentarischen und präsidentiellen Systemen unterschieden wird. Der

systematische Unterschied zwischen diesen Systemen besteht nach Steffani (1983) im

Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein der Möglichkeit, dass die Regierung vom

Parlament abgelöst wird. In parlamentarischen Systemen ist die Regierung prinzipiell

absetzbar, und in präsidentiellen Systemen verfügen die Präsidenten über eine rigide

Amtszeit. Diese Flexibilität parlamentarischer Systeme wird auch als einer ihrer Vortei-

Page 12: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

4

le angesehen, die Demokratieentwicklung mitbestimmen kann. Die Struktur und Dyna-

mik der andinen Regierungssysteme stellen bei dieser Untersuchung die unabhängige,

erklärende Variable dar.

In Anlehnung an Dahl (1971, 1998, 2005) wird unter Demokratie verstanden, dass

die Amtsträger – in präsidentiellen Systemen: Präsident und Parlamentarier – bei freien,

allgemeinen und kompetitiven Wahlen gewählt werden. Dahl erwähnt jedoch, dass sich

demokratische Systeme durch einen offenen und geregelten politischen Wettbewerb

(opposition) sowie durch eine breite politische Partizipation der Bevölkerung

(participation) kennzeichnen. Für die Gewährleistung der beiden Dimensionen der Po-

lyarchie müssen insgesamt die folgenden politischen Rechte vorausgesetzt werden: (1)

gewählte Amtsinhaber, (2) freie und faire Wahlen, (3) ein einschließendes Wahlrecht,

(4) das Recht, für öffentliche Ämter zu kandidieren, (5) Freiheit der Meinungsäußerung,

(6) alternative Informationsquellen und (7) Vereinigungsfreiheit. Die Dahlsche Defini-

tion nimmt nur die prozeduralen Aspekte der Machregulierung und -zirkulation in Blick

und bezieht sich nicht auf die materiellen und sozialen Leistungen der Demokratie. Für

diese Arbeit hat eine solche Perspektive wichtige Vorteile. Zunächst erlaubt ein schma-

ler Begriff der Demokratie ohne institutionelle oder qualitative Festlegung eine Zuord-

nung der politischen Systeme in der Andenregion. Damit kann sich der Fokus der Un-

tersuchung auf die Faktoren richten, die die Stabilität der Demokratie ermöglichen, oh-

ne sie mit den konstitutiven Aspekten der Polyarchie zu vermischen (vgl. Basedau

2003).

Im Zentrum der Frage der politischen Entwicklung steht die Frage nach den Fakto-

ren, die Stabilität bzw. Instabilität der Demokratie erklären. Zur Beantwortung dieser

Frage wurden unterschiedliche Ansätze entwickelt, bei denen institutionelle Variablen

einen unterschiedlichen Stellenwert annahmen (vgl. hierzu Thibaut 1996: 22-44). In

dieser Untersuchung wird versucht, den Zusammenhang zwischen der Funktionsweise

der Regierungssysteme und deren Auswirkungen auf die politische Stabilität zu rekon-

struieren. Auf ein starres Konzept der Konsolidierung wird weitgehend verzichtet, und

der Fokus wird auf die Situationen gerichtet, in denen die demokratischen Institutionen

entweder zusammengebrochen sind (democratic breakdown) oder eine schleichende

Aushöhlung (democratic erosion) durchmachen mussten (vgl. Schedler 1998). Dabei ist

von besonderem Interesse die Beziehungen zwischen den Gewalten und deren Folgen

für die politische Stabilität. Es werden auch die positiven Entwicklungen aufgezeigt.

Page 13: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

5

Politische Entwicklung als die Frage nach der politischen Stabilität bzw. Instabilität in

den Andenländern wird hier als unabhängige, zu erklärende Variable gesetzt.

Die Beziehungen zwischen den operativen Variablen werden in Bezug auf die

Rahmenbedingungen der politischen Entwicklung ausgearbeitet, die zugleich Voraus-

setzungen für die Funktionsweise von Regierungssystemen sind. Da die gesamte

Komplexität der kontextuellen Variablen nicht vollständig zu erfassen ist, werden hier

nur die als relevant erachteten Variablen hervorgehoben. Diese Aspekte der andinen

Gesellschaften bilden die Rahmenbedingungen, innerhalb deren die Beziehung

zwischen Regierungssystem und politischer Entwicklung ihre konkrete Ausprägung

einnimmt.

4 Forschungsmethode und Ansatz

Bei der vorliegenden Untersuchung wird in der Tradition von Max Weber (1992 [1904];

vgl. hierzu Ragin/Zaret) stehender historisch-empirischer Ansatz verwendet, der eine

komplexe Kausalitätskonzeption vertritt, die Individualität des Einzelfalls aufhebt und

der systematisch vergleichenden Methode eine zentrale Stellung zuweist. Bei dieser

Forschungstradition spielen ebenfalls der jeweilige Kontext und die spezifischen Fak-

torkonstellationen eine entscheidende Rolle für die Klärung des kausalen Zusammen-

hangs zwischen sozialen oder politischen Phänomenen.2 Bei der Untersuchung von in-

stitutionellen Variablen ist ebenso die Forderung des historisch-empirischen Ansatzes,

„die allgemeinen Aussagen stärker an die Empirie, an die konkreten gesellschaftlichen

und politischen Bedingungen anzubinden“ (Nohlen 1978: 357). Um die andinen Regie-

rungssysteme und deren Funktionsweise zu bewerten, wird hier dementsprechend ein

kontextbezogener Institutionalismus verwendet, der institutionelle Variablen innerhalb

sozioökonomischer, soziokultureller, politisch-institutioneller und behavioralistischer

Rahmenbedingen analysiert (vgl. ebd.: 2006).

2 Max Weber formulierte diese Konzeption wissenschaftlicher Aktivität wie folgt: „[…] weil es uns

für die Erkenntnis die Wirklichkeit auf die Konstellation ankommt, in der sich jene (hypothetischen!) ‚Faktoren’, zu einer geschichtlich für uns bedeutsamen Kulturerscheinung gruppiert, vorfinden, […]. Jene […] ,Faktoren“ festzustellen, wäre […] die erste mehrere Arbeiten […]. Die Analyse und ordnende Dar-stellung der jeweils historisch gegebenen, individuellen Gruppierungen jener ‚Faktoren’ und ihres da-durch bedingten konkreten, in seiner Art bedeutsamen Zusammenwirkens und vor allem die Verständ-lichmachung des Grundes und der Art dieser Bedeutsamkeit wäre die nächste […] Aufgabe“ (1992 [1904]: 216f.). Weber fährt fort und erwähnt weitere Aufgaben wissenschaftlicher Erkenntnis: „Die Zu-rückverfolgung der einzelnen, für die Gegenwart bedeutsamen, individuellen Eigentümlichkeiten dieser Gruppierungen in ihrem Gewordensein, so weit in die Vergangenheit als möglich, und ihre historische Erklärung aus frühren, wiederum individuellen Konstellationen wäre die dritte, – die Abschätzung mögli-cher Zukunftskonstellationen endlich eine denkbare vierte Aufgabe“ (ebd.: 217).

Page 14: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

6

Die hier ausgewählte vergleichende Methode dient dazu, die Struktur und die Funk-

tionsweise des Präsidentialismus in den drei Andenländern qualitativ zu erforschen. In

diesem Sinne versucht die Untersuchung, einen angemessenen Ausgleich zwischen ei-

ner theoretischen Erklärung und einer kontextzentrierten und fallbezogenen Analyse zu

erreichen, die der andinen Realität Rechnung trägt (vgl. Nohlen 1994). Auf eine rein am

traditionellen Konstitutionalismus ausgerichtete oder eine statistische Vorgehensweise

wird hier bewusst verzichtet. Denn einerseits dürfte eine wertende und idealisierte Vor-

stellung von Demokratie und politische Entwicklung die Dynamik der Entwicklungs-

länder bzw. der Andenländer nicht ausreichend erfassen. Andererseits investiert eine e-

legante Messung der präsidentiellen Variablen und politischer Entwicklung durch die

Operationalisierung und Ausarbeitung von Indikatoren mehr Kraft in die Arbeitstechni-

ken als in das Verstehen und die Erklärung von konkreten Phänomenen, und die daraus

gewonnene Ergebnissen dürfen zwar präzis sein, aber banal (vgl. Sartori 2004).

Der Vergleich verläuft synchron (andine Regierungen seit der Redemokratisierung

bis 2005). Es werden jedoch auch die historischen Grundmerkmale der politischen Ent-

wicklung nachgezeichnet, um die Bewertung des hier untersuchten Zusammenhangs in

seiner historischen Dimension zu erfassen und zu verstehen. Die untersuchten Variablen

werden ebenso im Kontext sozio- und ethno-kultureller Spezifika betrachtet. Die

Grundzüge für die Bildung von Aussagen mittlerer Reichweite werden durch die mögli-

che Bestimmung des kausalen Zusammenhangs zwischen Regierungssystem und De-

mokratieentwicklung in der Andenregion und durch die Charakterisierung des An-

denpräsidentialismus angestrebt.

5 Auswahl der Fälle

Das vorrangige Kriterium für die Auswahl der Untersuchungsfälle ist das Erkenntnisin-

teresse an den Besonderheiten der andinen politischen Systeme, insbesondere an den

kulturell und politisch relativ homogenen zentralen Andenländern Bolivien, Ecuador

und Peru. Die historisch-vergleichende Untersuchung der drei Andenländer wird ermög-

licht aufgrund einiger Ähnlichkeiten hinsichtlich allgemeiner Merkmale ihrer histori-

schen, politischen, wirtschaftlichen Entwicklung und nicht zuletzt ihrer ethnischen und

regionalen Heterogenität (s. Pike 1997). Geographisch sind die drei Länder von den

Anden so geprägt, dass im engeren Sinne für diese Staaten die Bezeichnung „Anden-

Page 15: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

7

länder” am angemessensten scheint. Institutionell sind sie Einheitsstaaten und präsiden-

tielle Systeme mit einem starken politischen Zentralismus. Es handelt sich um ökono-

misch relativ schwache Gesellschaften, soziokulturell und ethnologisch mit einem gro-

ßen Anteil an indianischer Bevölkerung. Die drei Länder erlebten Ende der 60er und in

den 70er Jahre militärische Diktaturen. Alle drei Länder kehrten Ende der 70er Jahre

bzw. Anfang der 80er Jahren zur Demokratie zurück. Aufgrund dieser Homogenität

können sie als vergleichbare Fälle im Sinne von Lijpharts (1975) gelten. Da von der re-

lativen Homogenität der Fälle ausgegangen wird, und die abhängige Variable – mit ei-

nigen Einschränkungen für die Phase 1985-2002 in Bolivien (1985-2002) – in den drei

Fällen eine gewisse Ähnlichkeit (politische Instabilität) aufweist, werden die Faktoren

gesucht, die diese Gleichartigkeit erklären. Hier wird also prinzipiell einer Variante der

vergleichenden Differenzmethode gefolgt. Die Dynamik der Andengesellschaften er-

laubt jedoch keine starre Festlegung der Forschungsperspektive. Zudem muss man auch

berücksichtigen, dass die Unterschiede und Gemeinsamkeiten nicht nur mit der Anwe-

senheit oder dem Fehlen eines bestimmten Faktors zu erklären sind, sondern es kommt

oft auf die graduelle Ausprägung einer gegebenen Variable (mehr oder weniger) oder

auf die historisch spezifische Kombination von Faktoren an. Die Bedeutung eines Fak-

tors kann somit im Laufe der Zeit durchaus einen unterschiedlichen Stellenwert anneh-

men.

So wird unter Andenländern, andinen Staaten oder américa andina – falls nicht

ausdrücklich die allgemein so genannten Andenländer gemeint sind (vgl. Ayala Mora

1999-2003) – ausschließlich die indo-andean nations (Burnett/Johnson 19680) verstan-

den, d.h. die Andenstaaten die geografisch und ethnisch von den Anden so geprägt sind,

dass sie eine regionale, kulturellen und relativ homogene Einheit bilden. Der Vergleich

einer geringen Zahl der Fälle strebt ebenso eine breitere Berücksichtigung der histori-

schen Besonderheiten der ausgewählten Fälle an.

6 Struktur der Arbeit

Diese Studie ist wie folgt aufgebaut: Die ersten beiden Kapitel sind der methodologi-

schen und begrifflichen Reflexion gewidmet. Kapitel 1 versucht, aus der Auseinander-

setzung mit der Entwicklung des Institutionalismus in der Politikwissenschaft und den

unter dieser Forschungsrichtung entwickelten Ansätze eine Forschungsstrategie heraus-

Page 16: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

8

zuarbeiten, bei der institutionelle Variablen und deren mögliche Auswirkungen auf die

politische Entwicklung kontextbezogen und vergleichend thematisiert werden. Kapitel 2

beschäftigt sich mit den Konzepten, Thesen und Ansätzen, die innerhalb der Präsidenti-

alismusforschung v.a. bezüglich Lateinamerikas entstanden sind. Dabei werden präsi-

dentielle Systeme definiert und deren Klassifikation bzw. deren Typologien dargestellt.

In einem zweiten Schritt wird analysiert, welchen Stellenwert der Faktor „Präsidentia-

lismus“ bei den unterschiedlichen Ansätzen für die politische Stabilität einnahm.

Schließlich wird die Präsidentialismusdebatte einer Bilanz unterzogen und für eine kon-

textbezogene Präsidentialismusforschung Partei ergriffen.

Die beiden anschließenden Kapitel befassen sich mit dem empirischen Teil dieser

vergleichenden Untersuchung. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den historischen und kon-

textuellen Rahmenbedingungen der Demokratieentwicklung und stellt die Faktoren dar,

die als relevant für den Zusammenhang zwischen Funktionsweise der Regierungssyste-

me und politischer Stabilität erachtet werden. Zunächst werden die historisch-

politischen Grundmerkmale und Pfadabhängigkeiten der andinen Staaten herausgearbei-

tet. Die historische und ungleiche Entwicklung der beiden Dimensionen der Demokratie

(breite Partizipation und institutionalisierter Wettbewerb) und die Erfahrungen mit der

Demokratie werden dabei hervorgehoben. Auf den Zusammenhang zwischen Regie-

rungssystem und Demokratiezusammenbrüchen vor den letzten autoritär-militärischen

Regierungen in der Andenregion wird kursorisch auch eingegangen. Die autoritäre Tra-

dition und die Eigenschaften der letzten Transition zur Demokratie sind ebenfalls As-

pekte, die eine allgemeine Betrachtung verdienen. Schließlich werden einige kontextu-

elle Variablen dargestellt, die ein besseres Verständnis der politischen Entwicklung in

den Andenländern erlauben: Wirtschaftliche Entwicklung, soziale Ungleichheit, ethni-

sche Fragmentierung, Struktur und Dynamik der Parteiensysteme und der politischen

Eliten. Alle diese Faktoren bestimmen die Reichweite der Steuerungsmöglichkeiten der

jeweiligen Regierungen mit und beeinflussen damit auch die Funktionsweise von Re-

gierungssystemen. Dadurch nehmen sie Einfluss auf die politische Entwicklung.

Kapitel 4 macht die zentrale empirische Analyse der vorliegenden Untersuchung

aus und widmet sich insbesondere der Frage, wie sich Funktionsweise und Funti-

onsprobleme der andinen Regierungssysteme zur Problematik der politischen Entwick-

lung verhalten. Ausgehend von einer zusammenfassenden Darstellung der Demokratie-

entwicklung seit der letzten Welle der Demokratisierung und einer systematischen Dar-

Page 17: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

9

stellung der verfassungsmäßigen bzw. formale Aspekten der andinen Regierungssyste-

me werden die Formen der Regierungsbildung und die exekutiv-legislativen Beziehun-

gen untersucht und im Hinblick auf die Probleme der Regierbarkeit und der Gewährleis-

tung politischer Stabilität gewertet.

Das abschließende Kapitel 5 fasst die Ergebnisse einer kontextbezogen institutio-

nellen Forschungsperspektive und der historisch-vergleichenden Untersuchung zusam-

men. Dabei wird auf die theoretischen und methodologischen Überlegungen der ersten

beiden Kapitel zurückgegriffen. In zehn Thesen wird eine Bewertung der Präsidentia-

lismuskritik unternommen und die Leistungen nachgezeichnet, die eine kontextbezoge-

ne Institutionenforschung zum Verständnis von politischen Prozessen v.a. in Entwick-

lungsgesellschaften erbringen kann. Diese Studie endet mit einem Plädoyer für eine

kontextbezogen und differenzierte Erforschung der vielfältigen Aspekte präsidentieller

Demokratien, weg von der bloßen Konfrontation globaler Regierungssystemtypen.

Page 18: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern
Page 19: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

11

1 Institutionelle Ansätze in der Politikwissenschaft und Demokratieentwicklung

Welchen Beitrag können die neueren institutionellen Ansätze in der Politikwissenschaft

zur Analyse und Erklärung von Demokratieentwicklung leisten? Und welche analyti-

schen Instrumente der neoinstitutionalistischen Varianten sind am fruchtbarsten, um

Stabilität und Konsolidierung der Demokratie in den Entwicklungsländern und insbe-

sondere in Lateinamerika vergleichend zu untersuchen? Anhand dieser Fragen soll der

zu dieser Untersuchung verwendete Ansatz erarbeitet werden.

Mit der Transition zahlreicher politischer Systeme zur Demokratie in der Dritten

Welt im Zuge der dritten Demokratisierungswelle (Huntington) und mit der Reformde-

batte über Institutionen in vielen etablierten Demokratien3 stehen die klassischen Fragen

der Politikwissenschaft nach der Legitimität und Stabilität von Verfassungsinstitutionen

wieder auf der Tagesordnung.4 Und mit dem Übergang von der Transitions- zur Konso-

lidierungsforschung erleben diejenigen Ansätze einen Aufschwung, „welche neben der

Rolle der politischen Akteure die eigenständige Bedeutung institutioneller Faktoren für

die politische Entwicklung betonen“ (Nohlen/Thibaut 1994: 209). Denn das Haupt-

merkmal des Demokratisierungsprozesses ist die „devolution of power from a group of

people to a set of rules“ (Przeworski 1991: 14; vgl. dazu Merkel 1996: 76).

Die Schaffung dieser rules of the game in Form von demokratischen Institutionen

schränkt die unübersehbare Fülle von Handlungsmöglichkeiten ein und kann somit zur

Stabilisierung der durch extreme Kontingenz gekennzeichneten ersten Phase eines Sys-

temwechsels beitragen und langfristig die Chancen der demokratischen Konsolidierung

mitbestimmen. Obwohl formal-institutionelle Regelungen niemals das spezifische Ver-

halten der Akteure ganz determinieren, so kann doch der Umstand von entscheidender

Bedeutung sein, dass konkrete Institutionen bestimmte Handlungen ausschließen bzw.

andere eher nahe legen. Und die Tatsache, dass (formale) politische Institutionen be-

3 Auch die Ereignisse des Jahres 1989, welche die Sowjetunion und ihre Vorherrschaft in Osteuropa

niederschmetterten, haben die Bedeutung der politologischen Beschäftigung mit politischen Institutionen und politischen Prozesse erheblich erhöht (vgl. Nohlen/Kasapovic 1996; Mettenheim 1997; Grotz 2000).

4 Seit Beginn der letzten Welle der Demokratisierung wird über die Bedeutung institutioneller Ges-taltung diskutiert (vgl. u.a. Nohlen 1991, 1998, 1999a, 2002, 2003; Nohlen/Fernández 1991, 1998; Noh-len/Kasapovic 1996; Linz 1990, 1994, 1997; Linz/Valenzuela 1994; Mainwaring 1990; Mainwa-ring/Shugart 1997; Mettenheim 1997; Merkel/Sandschneider/Segert 1996; Thibaut 1996; Grotz 2000).

Page 20: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

12

wusster Gestaltung zugänglich sind,5 erklärt die Bedeutung der politikwissenschaftli-

chen Diskussion über die politische Reform und die Wichtigkeit von political

consulting. Ferner beeinflussen Institutionen normativ auch das, was die Akteure als

vertretbares Handeln ansehen, und damit konstituieren sich Institutionen als wichtiger

Faktor, der das Handeln von Akteuren prägt (vgl. Dahl 1996; Nohlen 1999a; Merkel

1996 74ff.; Rothstein 1998: 138; Offe 1996: 199f.; Lauga 1999: 97; Grotz 2000: 52f.).

Dennoch bleiben die Leistungen, welche institutionelle Ansätze zur Erklärung von

Demokratisierungs- und Konsolidierungsprozessen erbringen könnten, zweifelhaft. Ins-

besondere die Heidelberger Schule6 hat sich sehr kritisch gegen einen „primitiven Insti-

tutionalismus“ geäußert, der die Erklärung der sozialen Realität auf formale Strukturen

reduziert. So relativiert Dieter Nohlen erheblich die Bedeutung von politischen Institu-

tionen (v.a. von Regierungs- und Wahlsystemen). Ihm zufolge hätten Institutionen nur

eine von Kontextvariablen abhängige Wirkung (vgl. Nohlen 1999a, 2000; Noh-

len/Kasapovic 1996; Nohlen/Fernández 1998). Die Wirkungsweise von institutionellen

Vorgaben werde durch „grundlegende Probleme der Gesellschaftsentwicklung und -

struktur, der politischen Kultur, der bestehenden und verfestigten Machtverhältnisse in

der Gesellschaft, der Verhaltensmuster der politischen Eliten etc.“ beschränkt (Noh-

len/Kasapovic 1996: 17). Klaus von Beyme formuliert seine Bedenken über das Ge-

wicht institutioneller Aspekte folgendermaßen: „Es kann Situationen wenig verfestigter

politischer Prozesse geben, in denen selten etwas mit den Institutionen erklärt werden

kann, und wenn, dann ist ein Ereignis nur subsidiär davon mit bedingt worden“ (2000:

103). Bernhard Thibaut, der in seiner Arbeit über die Regierungssysteme in den Cono-

Sur-Ländern eine institutionelle Perspektive einnimmt, schreibt, dass es fraglich bleibe,

„was genau der institutionelle Ansatz zum besseren Verständnis der ins Auge gefassten

5 In geringem Maße gilt dies auch für das Parteiensystem, denn seine Entwicklung und sein Wandel

unterliegen nicht nur institutionellen, sondern auch soziopolitischen und soziokulturellen Faktoren (vgl. Nohlen 1999a, 2003: 10f.).

6 Im Jahre 1958 wurde das Heidelberger Institut für Politische Wissenschaft von Carl Joachim Fried-rich und Dolf Sternberger gegründet. Die an diesem Institut betriebene wissenschaftliche Arbeit wird ge-nerell durch die folgenden Aspekte charakterisiert: (1) die vergleichende Methode wird systematisch an-gewandt; (2) historisch ausgerichteten Studien wird der Vorzug gegeben; (3) ein „aufgeklärter Neo-Institutionalismus” wird in den Vordergrund gestellt, und (4) wird konsequenterweise eine bewusste Dis-tanzierung von auf rational choice-Annahmen beruhenden Ansätzen vorgenommen (vgl. Beyme 2000b). Zu dieser Tradition gehören u.a. die Studien von Klaus von Beyme (vgl. u.a. 1967, 1999, 2000, 2000a) und seiner Schüler. Zu der Heidelberger Schule zählen auch die Arbeiten von Dieter Nohlen (vgl. u.a. 1978, 1991, 1992, 1994, 1995, 1998, 1999, 2000, 2003) und seiner Schülern (vgl. u.a. Nohlen/Fernández 1991, 1998; Krennerich 1996; Bendel 1996, Thibaut 1996; Hartmann 1999; Sottoli 1999; Lauga 1999; Grotz 2000; Basedau 2003; Krohn 2003; Nwankwo 2003). Im Folgenden wird sich diese Arbeit bei der Darstellung der Heidelberger Schule auf die Arbeiten von Nohlen und seinen Schülern konzentrieren,

Page 21: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

13

politischen Entwicklungsphänomene [...] tatsächlich beitragen kann und welche Art

Aussagen sich auf der Basis eines solchen Ansatzes erzielen lässt“ (1996: 16). Florian

Grotz (2000: 77ff.) unterscheidet in Anlehnung an Dahl anhand des Grades der Struktu-

riertheit des (partei-)politischen Wettbewerbs schließlich zwischen institutionensen-

siblen und institutionenneutralen Kontexten, um die Kontextabhängigkeit von instituti-

onellen Auswirkungen systematisch zu untersuchen. Schließlich stellt Matthias Basedau

(2003), der die Erfolgsbedingungen von Demokratie im subsaharischen Afrika unter-

sucht, fest: „Die Prüfung von institutionellen Variablen [...] eignet sich in toto wenig,

die unterschiedliche Demokratieentwicklung der Untersuchungsfälle zu erklären. [...]

Erhebliche ethnische Spannungen und autoritäre Regressionen bzw. deren Abwesenheit

stellen sich nicht als das Resultat defizitären bzw. erfolgreichen institutional und

constitutional engineering dar [Hervorhebung im Original]“ (Basedau 2003: 203f.).7

Der Institutionalismus schreibt den Institutionen eine zentrale Rolle bei der Erklä-

rung von politischen Phänomenen zu. Für die vorliegende Untersuchung ist es jedoch

relevant herauszufinden, was institutionelle Erklärungen leisten können, um politische

Entwicklung zu analysieren. Dazu wird zunächst versucht, die Grundmerkmale des al-

ten und neuen Institutionalismus gegenüberzustellen. In einem zweiten Schritt werden

einige zentrale Aspekte der Institutionendiskussion erörtert. Anschließend werden die

verschiedenen neoinstitutionellen Ansätze analysiert, abschließend der in dieser Unter-

suchung verwendete Ansatz dargestellt.

1.1 Der „alte“ und der „neue“ Institutionalismus

Der theoretische und methodologische Übergang vom alten zum neuen Institutionalis-

mus kann nicht als eine lineare Entwicklung beschrieben werden. Der neue Institutiona-

lismus baut – wie anschließend erläutert wird – seine eigenen Grundlagen auf der Kritik

an den Verhaltens- und Entscheidungstheorien auf. Diesen wurde Kontextualismus, Re-

duktionismus, Utilitarismus, Funktionalismus und Instrumentalismus vorgeworfen (vgl.

March/Olsen 1984, 1989). Dabei spielten die klassischen Fragen der Staatslehre kaum

eine Rolle.

denn sie haben explizit versucht, den Heidelberger Ansatz zu systematisieren und weiter zu entwickeln. Darüber hinaus nahmen sie an der Präsidentialismusdebatte in Lateinamerika aktiv teil.

7 Den Gedanken der Bedeutung des Strukturierungsgrades des politischen Wettbewerbs für den Stel-lenwert der Institutionen teilt auch Klaus von Beyme: „Wo Konflikte fehlen, sind politische Institutionen nicht nötig, wo sie zu stark sind, werden sie unmöglich” (2000: 100).

Page 22: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

14

1.1.1 Merkmale des Altinstitutionalismus

„Political thinking has its roots in the analysis and design of institutions” (Peters 1999:

3). In der Tat begann das Studium der Politik mit institutionellen Fragen nach der guten

Ordnung. Institutionen und ihre Gestaltung standen im Zentrum der politikwissenschaft-

lichen Diskussion seit der griechischen Antike. Das Erkenntnisinteresse und -ziel der

klassischen Perspektive richtete sich auf die Beschreibung der jeweiligen Institutionen

eines Staates, auf die Erfassung ihrer gegenseitigen Beziehungen und auf ihre Klassifi-

zierung und Bewertung unter Rückgriff auf verfassungs- und demokratietheoretische

Konzepte. „Die Demokratie wurde hauptsächlich als ein institutionelles ‚Konstruktions-

problem’ angesehen“ (Lauga 1999: 101). Sämtliche Zielsetzungen des Altinstitutiona-

lismus waren normativ ausgerichtet: „what institutional will work best, given the goals

of a political system“ (Peters 1999: 4); die Politikwissenschaft diente fast ausschließlich

dem Staat (vgl. Rothstein 1996: 136ff.; Thibaut 1996: 38ff.).

Mit dem Aufkommen des Behavioralismus und der makrostrukturellen Ansätze

wurden die institutionellen Untersuchungen in den Randbereich des Interesses sozial-

und politikwissenschaftlicher Forschung gedrängt. Der von den Rechtswissenschaften

stark geprägte Institutionalismus wurde an verschiedenen Stellen angegriffen und kriti-

siert. Die Standardvorwürfe am alten Institutionalismus lassen sich folgendermaßen zu-

sammenfassen:8

(a) Einer der Hauptkritikpunkte war der enge, formal-legalistische und starre Insti-

tutionenbegriff, der sich im Sinne von Staatslehren auf die rechtlichen Regelungen be-

schränkte (polity), welche die politischen Verfassungsstrukturen in den westlichen De-

mokratien festlegten. Dieser Legalismus kam in der zentralen Stellung des Rechts und

dessen Bedeutung für das Regieren zum Ausdruck. „Die Konzeptualisierung der Institu-

tionen erfolgte überwiegend nicht nach funktionalen Gesichtspunkten, sondern nach

common sense und konventionellen Aspekten, die meistens in der Tradition eines be-

stimmten Landes (z.B. der Parlamentarismus in England und der Präsidentialismus in

den USA) oder eines gegebenen Kulturkreises gewonnen wurden“ (Lauga 1999: 100).

Der Altinstitutionalismus beschäftigte sich überwiegend mit den output-Funktionen des

Staates, wie Regierung, Parlament, Rechtsprechung und Verwaltung. Die input-

8 Zu den älteren institutionellen Ansätzen in der Lateinamerikaforschung siehe Lauga (1999: 99-

112).

Page 23: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

15

Funktionen des politischen Systems kamen bei diesem Ansatz zu kurz (vgl. Peters 1999:

6ff.; Beyme 2000: 97).9

(b) Der alte Institutionalismus war gekennzeichnet durch ein monokausales und un-

differenziertes Erklärungsmuster. Dieser Ansatz „ging meist von einer mechanistischen

und wenig komplexen Systemvorstellung aus“ (Beyme 2000: 97). Der alte Institutiona-

lismus erklärte das politische Handeln und die policies mit der Struktur, Regeln und

formalen Normen (Gesetze) der Regierungen und erklärte politics anhand der normati-

ven Struktur der Organisationen. Aber er explizierte weder die Wirkung von institutio-

nellen Aspekten auf das Handeln von Akteuren noch berücksichtigte er die intervenie-

renden Auswirkungen von nicht-institutionellen Faktoren (vgl. Monsalve/Sottoli 2003:

188ff.).

(c) Es wurde auch die Überbetonung der Bedeutung von formalen Vorschriften kri-

tisiert. Vernachlässigt wurden damit andere Vorgaben, seien sie traditioneller oder lo-

kal-situativer Natur (vgl. Mayntz/Scharpf 1995). Die Betonung der formal-legalen

Strukturen demokratischer politischer Ordnung erfolgte oft im Zeichen eines optimisti-

schen Glaubens, wonach die politischen Institutionen einer repräsentativen Demokratie

sogar unter widrigen Kontextbedingungen nicht nur überleben, sondern auch effektiv

funktionieren können, wenn sie nur rational, d.h. im Sinne verfassungsmäßiger und de-

mokratischer Prinzipien, „sachgemäß“ aufgebaut sind. Nebenbei wurde die institutionel-

le Variable nicht nur als bestimmend für die effektive Funktionsweise des politischen

Systems betrachtet, sondern auch als ausschlaggebende Größe für die gesamte politi-

sche und gesellschaftliche Entwicklung einer Gesellschaft. Politische Stabilität sei das

Ergebnis erfolgreicher institutioneller Arrangements, Instabilität lasse sich hingegen aus

„Konstruktionsfehlern“ im institutionellen Bereich des politischen Systems ableiten

(vgl. Thibaut 1996: 38; Lauga 1999: 100f.).

(d) Institutionalistische Ansätze nahmen an, dass Normen im Regelfall bereitwillig

entsprochen wird, sei es, weil es aufgrund von Sanktionen, die mit der Abweichung von

Regeln verbunden sind, keine aussichtsreichen Alternativen gibt, sei es, weil aufgrund

von Sozialisationsprozessen diese Normen internalisiert sind, so dass die Betroffenen

ohnehin nichts anderes wollen, als diesen Zwängen zu entsprechen. Freie Räume für

9 Die meisten Forscher betrachteten „political science as the study of the State and an exercise in

formal-legal analysis” (Peters 1999: 4). Diese Tradition wird heutzutage von den Staatswissenschaften weitergeführt.

Page 24: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

16

Handlungsalternativen der Akteure wurden nicht bedacht.10 Konsequenterweise wurde

auch angenommen, dass institutionelle Arrangements symmetrische und gleichförmige

Effekte unabhängig von Raum und Zeit entfalten (vgl. Mayntz/Scharpf 1995: 49ff.;

Hasse/Krücken 1999: 9f.).

(e) Die alten institutionalistischen Ansätze erachten Vorgaben als gegeben und ver-

nachlässigen den wichtigen Aspekt des Wandels. Institutioneller Wandel, sofern er ü-

berhaupt zur Sprache kommt, wird als zielgerichtetes Projekt einer Höherentwicklung

menschlicher Gesellschaften interpretiert, so dass Wandlungsprozesse nur als evolutio-

närer Fortschritt denkbar sind. Bezüglich der formalen, politischen Institutionen werden

design und re-design von Institutionen nur als ein Ergebnis von „kompetenter Kopfar-

beit“ angesehen, ohne die Grenzen der zur Verfügung stehenden Optionen zu berück-

sichtigen (vgl. Nohlen 1999a, 2000).

1.1.2 Merkmale des Neoinstitutionalismus

Gegen die Dominanz von behavioralistischen und strukturellen Ansätzen wandten sich

James March und Johan Olsen (1984, 1989). Sie kritisierten diese Ansätze mit den

Vorwürfen des Kontextualismus, Reduktionismus, Utilitarismus, Funktionalismus und

Instrumentalismus und betonten „that the organization of political life makes a

difference” (1984: 747; s. Abschnitt 1.3.1). Der Neoinstitutionalismus argumentierte,

dass die von behavioralistischen und entscheidungstheoretischen Annahmen geleitete

politische Analyse dazu neige, politische Prozesse von ihren kulturellen und sozioöko-

nomischen Grundlagen zu trennen (Peters 1999: 9).

Aber dieser New Institutionalism ist weder einfach die erneute Beschäftigung mit

politischen Institutionen, noch handelt es sich um eine völlige Abkehr von den dominie-

renden behavioralistischen oder politisch-soziologischen Konzepten der vergleichenden

Politikwissenschaft. Er versucht den zeitgenössischen sozialwissenschaftlichen Theo-

rien eine institutionelle Perspektive zu verleihen und betont nicht nur die handlungsbe-

schränkenden, sondern auch die handlungsermöglichenden und handlungsabhängigen

Aspekte von Institutionen (vgl. Kaiser 1999: 190f.; Benz 1997: 15). Zusammengefasst

erhält man ungefähr die folgende Darstellung zentraler Annahmen und Positionen des

10 Die Annahme, dass die institutionellen Strukturen das Akteursverhalten determinieren, war einer

der Kernpunkte, weswegen der Behavioralismus die Reform der Disziplin mit Nachdruck vorantrieb.

Page 25: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

17

Neoinstitutionalismus11:

(a) Es wurde ein erweiterter und vor allem dynamischer Institutionenbegriff einge-

führt, „wonach Institutionen das Ergebnis gesellschaftlicher Erfahrungen, geschichtli-

cher Prozesse, politischer und kultureller Traditionen sowie kontingenter Faktoren dar-

stellen“ (Lauga 1999: 115). Das Untersuchungsfeld wurde auf die Sekundärinstitutionen

des politischen Systems, wie organisierte Gruppen und Netzwerke, erweitert. Die Inter-

aktionen von öffentlichen und privaten Akteuren unter spezifischen institutionellen Ar-

rangements sind ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Entscheidungs- und Koordi-

nationsmechanismen wurden in Verbindung gebracht (Beyme 2000: 104).12

(b) Ein multikausales und zirkuläres Erklärungsmuster tritt in den Mittelpunkt wis-

senschaftlicher Aussagen über institutionelle Variablen, d.h. nicht alles wird mit Institu-

tionen erklärt. Institutionen stellen auch nicht die einzigen und oft sogar nicht einmal

die wichtigsten Faktoren dar, welche die Struktur und den Wandel eines politischen

Systems erklären können. Außerdem wird die Ansicht vertreten, dass sich die verschie-

denen institutionellen Elemente gegenseitig bedingen. Damit werden Institutionen als

unabhängige und abhängige Variable konzipiert (vgl. Nohlen 1999a).

(c) Formale Vorgaben in Form von expliziten Vorschriften sind ein wichtiges

Handlungsregulativ, aber nicht das einzige. In vielen Gesellschaftsbereichen sind nicht-

hinterfragte Traditionen, Ideale und Grundüberzeugungen ein ebenso wichtiger Faktor

zur Erklärung bestimmter Verhaltensweisen und Entwicklungen (vgl. March/Olsen

1984; Hall/Taylor 1996; North 1992). Ungeachtet der Vielzahl institutioneller Be-

schränkungen verbleiben Freiräume für Entscheidungen, insbesondere auf der Ebene

praktischen Handelns (Mayntz/Scharpf 1995). Wie diese Freiräume gegenüber einzel-

nen Vorgaben genutzt werden, ist aber weder willkürlich noch ausschließlich auf Präfe-

renzen und Nutzenkalküle zurückzuführen. Handlungsanleitungen ergeben sich oftmals

aus anderen Vorgaben wie Routinen und Angemessenheitskriterien, die von den Han-

delnden berücksichtigt werden. Kontingenz und Ambivalenz kennzeichnen die konkrete

Funktionsweise institutioneller Arrangements und ihre Auswirkung auf das Akteurs-

handeln sowie auf politische Prozesse (vgl. March/Olsen 1984, 1989; Nohlen 1999a).

11 Für eine ausführliche Darstellung der Varianten des Neoinstitutionalismus, siehe Abschnitt 1.3

weiter unten. 12 Die geografische Erweiterung des Untersuchungsgegenstandes ermöglichte auch die differenzierte

Betrachtung von politischen Phänomenen und Prozessen im Zusammenspiel mit sozioökonomischen und kulturellen Faktoren (vgl. Nohlen 2000: 17ff.).

Page 26: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

18

Die institutionellen Strukturen bestimmen nicht direkt politische Ereignisse (Beyme

2000: 106). Institutionen determinieren nur unter bestimmten Umständen und in unter-

schiedlicher Weise das Handeln von Akteuren und dadurch die politischen Ereignisse.

Die Interaktion zwischen Institutionen und Akteuren wird in den Vordergrund gestellt

(Nohlen 1999a; Lauga 1999: 116).

(d) Akteure unterliegen institutionellen Beschränkungen nicht immer mechanisch.

In vielen Situationen sind verschiedene und zuweilen unvereinbare Erwartungsstruktu-

ren zu berücksichtigen, die die Prioritäten und das Handeln von Akteuren je nach Situa-

tion mitbestimmen (vgl. Lepsius 1997: 61f.). Deswegen ist es wichtig, die gesamte

Komplexität von institutionellen Vorgaben und ihre Vermittlungsstrukturen zu berück-

sichtigen. Eine a priori festgelegte, institutionelle Wirkung, die unausweichlich ist, gibt

es nicht (vgl. Mayntz/Scharpf 1995; Hasse/Krücken 1999: 10f.) Denn institutionelle

Vorgaben bringen oft nicht intendierte und widersprüchliche Resultate auf der Ebene

praktischen Handelns hervor. Institutionen entfalten deshalb nicht unbedingt eine a pri-

ori mechanische und unausbleibliche Wirkung. Die Erklärungskraft von institutionellen

Aspekten ist relativ und kontextabhängig (Nohlen 1999a; Thibaut 1996; Grotz 2000).13

(e) Die Frage des Wandels von Institutionen ist ein wichtiges Thema. Dabei wird

eine Prozessperspektive eingenommen, um Genese, Entwicklung und Persistenz von in-

stitutionellen Faktoren unter expliziter Berücksichtigung von historischen und struktu-

rellen Variablen zu beschreiben und zu erklären. Institutioneller Wandel sowie die Ge-

nese und Erosion institutioneller Erwartungsstrukturen sind nicht nur das Ergebnis von

zielgerichtetem Handeln, sondern sie verfolgen eine Pfadabhängigkeit und sind von

Machtkonstellationen und -kämpfen bestimmt (Nohlen 1999a; Nohlen/Kasapovic 1996;

Hall/Taylor 1996; Kaiser 1999).

Trotz Überschneidungen zwischen den institutionellen Ansätzen in den verschiede-

nen Disziplinen gibt es zentrale Aspekte, die kontrovers diskutiert werden und einer ge-

naueren Betrachtung bedürfen: Welche politischen Phänomene sollten als Institutionen

bezeichnet werden? Welche Auswirkungen entfalten politische Institutionen und unter

welchen Bedingungen? Ist es sinnvoll, politische Entwicklung aus einer institutionalisti-

schen Perspektive zu untersuchen?

13 Die Akteure können in ihrer Freiheit „gute” Institutionen verzerren und instrumentalisieren. An-

ders ist nicht zu erklären, dass es mit derselben institutionellen Ordnung effiziente und ineffiziente Regie-rungen gibt.

Page 27: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

19

1.2 Aspekte der Institutionendiskussion

Im Folgenden sollen einige zentrale Aspekte der Institutionendiskussion dargelegt wer-

den, um eine Grundlage für die Analyse der Varianten des Neoinstitutionalismus zu

schaffen. Bei dieser Analyse geht es darum, zielgerichtet nach den möglichen Stärken

zu fragen, welche die neoinstitutionalistischen Perspektiven für die Untersuchung von

politischen Institutionen und deren Auswirkungen auf die Stabilität bzw. Instabilität

demokratischer Verhältnisse anbieten können.14

1.2.1 Institutionenbegriff

Die Bestimmung des Institutionenbegriffs ist äußerst problematisch. So behauptet Lep-

sius, dass „Institution“ ein unbestimmter Begriff sei, „den man am besten vermeiden

sollte, wenn für das Gemeinte andere Begriffe zur Verfügung stehen“ (1995: 394). An

anderer Stelle schreibt er allerdings: „Ein Begriff ist nicht richtig oder falsch, ein Beg-

riff bewährt sich durch die analytische Kraft, die er für die Erschließung und Bearbei-

tung eines Problems besitzt“ (1997: 58). Und genau darum geht es hier: um einen für

diese Untersuchung geeigneten Institutionenbegriff.

Im Allgemeinen wird ein Phänomen als Institution bezeichnet, wenn es diese sozia-

le Erscheinung schon sehr lange gibt. Insofern sind Tradition und Dauerhaftigkeit ein

wichtiger Aspekt der gewöhnlichen Bedeutung von Institutionen. Institutionen werden

auch dadurch charakterisiert, dass sie bestimmte Verhaltensweisen vorgeben und der

Verwirklichung von Alternativen entgegenstehen. In diesem Sinne sind Institutionen

Bestimmungen und Beschränkungen menschlichen Handelns. Zudem haben Institutio-

nen eine Strukturierungsfunktion und ermöglichen damit kollektives Handeln. Sie er-

öffnen Handlungsalternativen, die ohne Institutionen gar nicht entstanden wären. Dem-

entsprechend sind Institutionen generell „relativ auf Dauer gestellte, durch Internalisie-

rung verfestigte Verhaltensmuster und Sinnorientierungen mit regulierender sozialer

14 Die Frage, welchen Stellenwert institutionelle Ansätze in den Makro- und Mikrotheorien der Poli-

tikwissenschaft einnehmen, hat Bernhard Thibaut (1996) eingehend thematisiert. Thibaut versucht in dem ersten Kapitel seiner vergleichenden Studie des Cono Sur-Präsidentialismus, die verschiedenen Ebenen der Erklärungsanalyse zu systematisieren. Er ordnet die Institutionen zwischen den strukturfunktionalisti-schen Ansätzen (Makroebene) und den handlungs- bzw. akteursorientierten Ansätzen (Mikroebene) ein (vgl. dazu Münch 1987; Merkel 1994, 1996).

Page 28: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

20

Funktion“ (Göhler 1987b: 17).15

Eine allgemein akzeptierte Definition von Institutionen gibt es allerdings nicht. Im

Bereich der Soziologie, Ökonomie und Politikwissenschaft weichen die Institutionen-

begriffe sogar erheblich voneinander ab (vgl. Goodin 1996; DiMaggio/Powell 1991).

Deswegen erscheint es sinnvoll zunächst zu bestimmen, auf welche Akzentuierung von

institutionellen Aspekten diese Wissenschaften setzen, um für die Politikwissenschaft,

relevanten Merkmale des Phänomens Institutionen festzumachen. Dies ist wichtig, denn

die unterschiedlichen Begrifflichkeiten ohne Berücksichtigung ihres jeweiligen Ur-

sprungs sehr häufig unreflektiert verwendet werden.

1.2.1.1 Institutionen in der Soziologie

Émile Durkheim war der Ansicht, dass die zentrale Aufgabe der Soziologie das Studium

der Institutionen sei. Ihm zufolge könne man „alle Glaubensvorstellungen und durch die

Gesellschaft festgesetzte Verhaltensweisen Institutionen nennen; die Soziologie kann

also definiert werden als die Wissenschaft von den Institutionen, deren Entstehung und

Wirkungsart“ (Durkheim 1961: 100). Bei Institutionen als Fachbegriff der Soziologie

wird also oftmals der verhaltensregulierende Effekt hervorgehoben. So wird betont,

dass sich aus Institutionen formalisierte Verhaltensmaßregeln ableiten lassen, deren

Nicht-Einhaltung mit Sanktionen bestraft und deren Einhaltung belohnt oder eingefor-

dert werden kann. Beispiele hierfür sind Gesetze oder Dienstanweisungen, die kodifi-

ziert und den Betroffenen mitgeteilt werden. Der Akzent liegt also auf dem externen so-

zialen Zwang, der menschliches Verhalten prägt (Hasse/Krücken 1999: 6; Nedelmann

1995: 15).

Man betont auch die Bedeutung weniger formalisierter Regulative sozialen Han-

delns. Gemeint sind Sitten, Routinen und Gewohnheiten, von denen oftmals angenom-

men wird, dass sie im Verlauf von Sozialisationsprozessen internalisiert worden sind.

Somit kann man Institutionen in soziologischer Hinsicht als „übergreifende Erwartungs-

15 Aus den diversen Perspektiven können institutionelle Faktoren eine Brückenfunktion entfalten:

Institutionen sind in besonderem Maße stabilisierende Elemente sozialer Systeme, also entscheidend für die Systemerhaltung, und somit von besonderem Interesse für die Systemtheorie (Makroperspektive). In-stitutionen sind menschliche Einrichtungen, die aus dem Handeln von Individuen resultieren und nur durch individuelles Handeln in der Gesellschaft bestehen (Mikroperspektive). Institutionen markieren da-her die Schnittstelle zweier grundlegender, miteinander konkurrierender gesellschaftstheoretischer Erklä-rungsmuster, der Systemtheorie und der Handlungstheorie (Mesoperspektive) (vgl. Göhler 1987a: 12; Thibaut 1996: 38ff.).

Page 29: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

21

strukturen definieren, die darüber bestimmen, was angemessenes Handeln und Ent-

scheiden ist“ (Hasse/Krücken 1999:7).16 Damit Institutionen ihre Wirkungen entfalten

können, müssen die Beteiligten allerdings um diese Erwartungen wissen, und sie müs-

sen annehmen, dass auch andere mit diesen Erwartungen vertraut sind. Dabei wird be-

tont, dass Institutionen nicht nur einschränken, sondern bestimmte Verhaltensweisen

erst ermöglichen (ebd.: 6f.). Der soziologische Institutionenbegriff stellt mithin den von

Regeln geleiteten Menschen (homo sociologicus) in den Mittelpunkt, dabei ist die

Schlüsselvariable das Kollektiv, und es wird gefragt nach „the ways in which collective

institutions subsume and subordinate the individual” (Goodin 1996:5).17

1.2.1.2 Institutionen in der Ökonomie

Bei der klassischen Version des rational choice-Ansatzes wurden die Institutionen fast

völlig ausgeblendet, denn „in einer Welt vollständiger Information bedarf es keiner In-

stitutionen“ (North 1992: 69). Aber die Schwierigkeiten, Kooperation und ineffiziente

Resultate zu erklären, führten zu einer Modifikation der Annahmen der klassischen

Mikroökonomie und endeten in der „Humanisierung" des so genannten homo oecono-

micus18. Die Individuen versuchen in der Tat, über stabile und nicht-widersprüchliche

Zuordnung von Präferenzen ihren Nutzen zu maximieren, dabei werden sie aber mit

kognitiven Beschränkungen, unvollständiger Information und mit den Schwierigkeiten,

Übereinkünfte zu überwachen und geltend zu machen, konfrontiert. Um diesen Unvoll-

kommenheiten entgegenzuwirken, brauchen die Menschen die entsprechenden Instituti-

onen (vgl. DiMaggio/Powell 1991: 3f.; North 1992: 69f.; Rothstein 1996: 147).

Für die Wirtschaftswissenschaften haben Institutionen also einen instrumentalen

Charakter (Reduzierung von Transaktionskosten und Ungewissheit), der dem beschrän-

kenden modernen homo oeconomicus hilft, Entscheidungen zu treffen. Aus dieser Per-

16 Für Luhmann sind Institutionen „zeitlich, sachlich und sozial generalisierte Verhaltenserwartun-

gen und bilden als solche die Struktur sozialer Systeme” (1965: 13). 17 Was die allgemeine Institutionenlehre (Hauriou, Gehlen, Schelsky, Parson u.a.) zu einer Theorie

politischer Institutionen beitragen kann, ist noch nicht geklärt (vgl. Göhler 1987b, 1994b; Waschkuhn 1987). Dabei soll man allerdings bedenken, dass ein umfassender soziologischer Institutionenbegriff die spezielle Fokussierung auf politische Institutionen im klassischen Sinne mehr verfremden als bereichern kann.

18 Das klassische Modell des homo oeconomicus ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet: (1) vollkommen rationaler Akteur, (2) Situation vollkommener Information, (3) stabile individuelle Präfe-renzen, (4) nicht vorhandene Transaktionskosten, (5) institutionenfreier Raum, (6) reibungslose Aggrega-tion individueller Transaktionen, und (7) wiederholte Bildung von Marktgleichgewichten (vgl. Schulze 1997: 8).

Page 30: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

22

spektive fasst North die Aufgaben von institutionellen Vorgaben folgendermaßen zu-

sammen: „Regeln können zwar gelegentlich Konflikte erzeugen, doch vermindern sie

die Wahrscheinlichkeit eines Konflikts, weil sie für alle Betroffenen die Gesamtmenge

an Unklarheiten verringern, indem sie ganz spezifische und nicht irgendwelche univer-

salistischen Ansprüche und Verpflichtungen festlegen“ (1992: 46).19 Kurz: die Ökono-

mie richtet ihre Aufmerksamkeit auf ein Paradigma, das die Menschen als freie Indivi-

duen betrachtet, welche in einem idealisierten Markt interagieren und Übereinkünfte ge-

troffen haben, um Entscheidungen zu erleichtern. Dabei ist „choice“ die Schlüsselvari-

able (Goodin 1996: 7).

1.2.1.3 Institutionen in der Politikwissenschaft

Für die Politikwissenschaft erscheint der ordnende und strukturierende Charakter von

Institutionen oder die institutionalisierten Elemente einer Organisation interessanter. Es

wird danach gefragt, wie institutionelle Arrangements (polity) über das Strukturieren

des Akteurshandelns politische Prozesse (politics) und Aufgaben (policies) mitbestim-

men können (vgl. Scharpf 1985; Mayntz/Scharpf 1995). Dabei „bilden für den

politologischen Institutionalismus die Teilhabe und der Umgang mit öffentlicher Macht

den entscheidenden Bezugspunkt“ (Grotz 2000: 51). Politisches Verhalten steht für die

Analyse der Politik fast immer im Kontext von Institutionen und kann nur unter

Berücksichtigung dieser verstanden werden (Peters 1999: 150f.).

Politische Institutionen sind soziale Institutionen. Wegen ihrer Eigenart (Göhler

1994) ist es allerdings analytisch vernünftig, sie von anderen sozialen Institutionen zu

trennen (Göhler 1994a: 10). Diese „Eigenart“ ist über den zugrunde gelegten Politikbeg-

riff zu beschreiben. Politik wird als der Handlungsraum der Herstellung, Ordnung und

Durchführung verbindlicher, gesamtgesellschaftlich relevanter Entscheidungen angese-

hen (Göhler 1994b, 1997b; Fuchs 2000; Nohlen 2001: 385). So werden politische Insti-

tutionen definiert als:

[...] Komplexe von rechtlich kodifizierten Handlungs-Regeln (generalisierten Verhaltenserwartungen), die eine strategisch bedeutsame Funktion im Rahmen der

19 In Bezug auf die gesamte Entwicklung einer Gesellschaft betont North, dass „die Unfähigkeit von

Gesellschaften, wirksam und mit geringen Kosten die Erfüllung von Verträgen zu sichern, die wichtigste Ursache sowohl historischer Stagnation wie auch der Unterentwicklung der Dritten Welt der Gegenwart” sei (1992: 65). Denn die Transaktionskosten seien in den Entwicklungsländern höher als in den industria-lisierten Gesellschaften und zuweilen komme kein Tausch zustande, weil die Kosten zu hoch seien (ebd.: 81).

Page 31: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

23

allgemeinen Funktion des politischen Systems erfüllen. Diese allgemeine Funktion beruht in der Herstellung und Durchsetzung von Entscheidungen, die für die ge-sellschaftliche Gemeinschaft bindend sind [Hervorhebung im Original] (Fuchs 2000: 164).20

Das Menschenbild konzentriert sich in der Politikwissenschaft auf den Menschen

als soziales, sich in der Gemeinschaft handelnd entfaltendes Wesen (das aristotelische

zoon politikon), wobei über verbindliche Regeln und Entscheidungen Konflikte zu lö-

sen, Interessen auszugleichen und Machtpositionen zu erhalten oder abzubauen sind.

Denn durch Institutionen werden „Machtpositionen festgelegt, Handlungsmöglichkeiten

ausgegrenzt, gesellschaftliche Freiheitschancen eröffnet und individuelle Freiheitschan-

cen errichtet“ (Waschkuhn 1994: 188f.). Dieser homo politicus verfolgt nicht nur Re-

geln; er hat auch die Möglichkeit, (formale) Institutionen zu reformieren und zu instru-

mentalisieren, und er ist in der Lage, nicht nur rational (Nutzen maximierend) sondern

auch gemeinschaftsorientiert und mit einer langfristigen Zeitperspektive zu handeln (po-

litical rationality) (Rothstein 1998: 120ff.). Dabei wird die Schlüsselvariable „Macht“

(vgl. Czada 2002: 358) vor allem als „the capacity for one person or group to control the

actions and choices of others” verstanden (Goodin 1996: 15).

Eine Neuformulierung der klassischen Fragen des politikwissenschaftlichen Institu-

tionalismus darf nicht unreflektiert an den soziologischen oder ökonomischen Instituti-

onenbegriff anknüpfen. Der empirische Neoinstitutionalismus innerhalb der Politikwis-

senschaft beschäftigt sich weiterhin mit den formalen Institutionen eines politischen

Systems (vgl. Peters 1999: 78ff; Thibaut 1996; Lauga 1999; Nohlen 1999a.). Dement-

sprechend sind politische Institutionen die grundlegenden Strukturen des politischen

Systems (Fuchs 2000). Als politische Institutionen im engeren Sinne werden diejenigen

bezeichnet, die mit allgemeinverbindlicher Entscheidungs- und Ausführungskompetenz

ausgestattet sind und das „Regierungssystem“ bilden: Regierung, Parlament, Verwal-

tung, Gerichte, föderative und kommunale Einrichtungen. Politische Institutionen im

weiteren Sinne sind diejenigen, die am politischen Entscheidungsprozess beteiligt sind

und das „politische System“ bilden: Parteien, Gewerkschaften, Medien etc., sowie ver-

20 Ähnliche Definitionen werden von Göhler und Waschkuhn angeboten. Göhler zufolge sind politi-

sche Institutionen „Regelsysteme der Herstellung und Durchführung verbindlicher, gesamtgesellschaft-lich relevanter Entscheidungen und Instanzen der symbolischen Darstellung von Orientierungsleistungen einer Gesellschaft” (1997b: 29). Nach Waschkuhn sind politische Institutionen „auf den Bereich der Her-stellung allgemeinverbindlicher Entscheidungen und ihre Durchsetzbarkeit bezogen. Im weitesten Sinne strukturieren sie den gesamtgesellschaftlichen Meinungs-, Willensbildungs- und Entscheidungsbindungs-prozess, der demokratischtheoretisch, jedenfalls normativ, auf eine kommunikative Öffentlichkeit ausge-richtet ist” (1987: 71).

Page 32: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

24

bindliche, insbesondere rechtlich normierte gesellschaftliche Verhaltensmuster: Verfas-

sung, Gesetze, Wahlen, Mehrheitsprinzip usw. (vgl. Göhler 1987b: 17).

1.2.2 Institutionen und ihre Auswirkungen

Politische Institutionen spielen generell eine wichtige Rolle bei der Erklärung politi-

schen Verhaltens, denn „they determine who may take part, what resources may be

used, and indeed what the rules are for decision-making” (Rothstein 1998: 138). Aber

die institutionellen Faktoren haben nicht immer einen entscheidenden Einfluss auf poli-

tische Prozesse und Ergebnisse und entfalten unterschiedliche und sogar widersprüchli-

che Effekte in unterschiedlichen soziokulturellen und soziopolitischen Kontexten (Noh-

len 1999a, 2000, 2002; vgl. dazu auch Grotz 2000). Klaus von Beyme konstatiert dies-

bezüglich, dass das Gewicht von Institutionen nicht universell sei: „Je fester etabliert

der politische Prozess und je stärker fragmentiert die Institutionen, um so mehr Erklä-

rungskraft hat der institutionelle Faktor“ (2000: 104). Göhler stellt seinerseits fest, dass

Bedenken gegen institutionelle Erklärungen politischer Sachverhalte zu Recht erhoben

werden, wenn „der institutionelle Aspekt überbewertet oder sogar verabsolviert wird“

(Göhler 1987b: 28f.). So sei „die Hoffnung, politische Prozesse auf Institutionen redu-

zieren zu können, ebenso verfehlt, wie die Hoffnung, politische Prozesse ohne den

Rückgriff auf institutionelle Bedingungen erklären zu können“ (Scharpf 1985: 166),

denn „lediglich in Umbruchsituationen […] verlieren institutionelle Strukturen ihre Ori-

entierungswirksamkeit, und dann gewinnen situative Faktoren und sogar individuelle

Besonderheiten notwendigerweise ein wesentlich höheres Gewicht“ (Mayntz/Scharpf

1995: 66).

Demzufolge behaupten institutionelle Ansätze in der Politikwissenschaft, dass, um

die konkreten Einflüsse von institutionellen Aspekten zu bewerten, ihre Analyse in Zu-

sammenhang mit anderen Faktoren und mit der Fokussierung auf ihre Funktionsweise

erfolgen muss. Als unabhängige Variable sind politische Institutionen Elemente wis-

senschaftlicher Erklärungen. Dabei wird davon ausgegangen, dass politische Phänome-

ne ohne ihre Thematisierung nicht oder zumindest nicht hinreichend erklärt werden

können. Als abhängige Variable werden politische Institutionen selbst erklärt bzw.

normativ begründet. Die wissenschaftliche Erklärung politischer Institutionen erfolgt

durch ihre Einfügung in umfassendere Zusammenhänge: historische Entwicklung, ge-

Page 33: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

25

sellschaftliche Funktionsbestimmungen, empirische Verallgemeinerungen und kontex-

tuelle Bedingungen (Göhler 1987b: 28f.; Nohlen 1999a, 2000).

Die Kausalitätskonzeption ist ergo komplex, denn die Realität ist komplex (Nohlen

2000: 18). Institutionelle Aspekte an sich bedingen sich gegenseitig und ihre Auswir-

kungen werden von nicht-institutionellen Faktoren modifiziert oder neutralisiert. Des-

wegen ist es unausweichlich, mit empirischer Offenheit an die Realität heranzugehen,

um die Effekte von Institutionen festzustellen und zu bewerten. Ferner ist auch zu be-

rücksichtigen, dass institutionelle Faktoren politische Prozesse oder Ergebnisse nicht di-

rekt beeinflussen, sondern den Akteuren Handlungsmöglichkeiten und -beschränkungen

setzen, die von ihnen aber nicht automatisch verfolgt oder ausgeschöpft werden. Dem-

zufolge ist dem Urteil von Beyme nur zuzustimmen: „Eine allgemeine Institutionenthe-

orie, die informationsgesättigt und nicht blutleer formal bleibt, könnte kaum mehr als

eine halbierte vergleichende Regierungslehre sein, halbiert vor allem um die Verhal-

tensaspekte politischer Prozesse“ (2000: 107).

1.2.3 Institutionen und Demokratieentwicklung

Politische Institutionen alleine können demokratische Zusammenbrüche nur unzurei-

chend erklären. Sie sind allerdings eine wichtige Voraussetzung für politische Stabilität

(vgl. Thibaut 1996: 22-44). Dahinter steht der Gedanke, dass man aus dynamisch wir-

kenden Faktoren allein den Zerfall eines alten Systems oder das Fehlen von Ordnung

überhaupt erklären kann. Aber die Stabilisierung eines Systems ist nur aus ordnenden

und generalisierenden Faktoren und ihrer Beziehung zu dynamischen und selektiven

Sphären des Handelns zu erklären.21

Aus der Sicht der Entscheidungstheorien sind politische Institutionen ex ante Ver-

einbarungen über Kooperationsstrukturen, die Transaktionskosten senken und Opportu-

nismus und Unsicherheit reduzieren (vgl. DiMaggio/Powell 1991: 5f.). Die eventuelle

21 Der Konsolidierungsbegriff wird auch als „Institutionalisierung” bezeichnet. So beschreibt Nedel-

mann den „Prozess der Institutionalisierung” folgendermaßen: „Der Reproduktionsmechanismus des stra-tegischen Handelns wird auf Routine umgestellt; die mit den betreffenden Institutionen verbundenen Normen und Werte werden derart internalisiert, dass das daraus folgende Handeln weder nach innen be-gründet noch nach außen gerechtfertigt werden muss; die betreffenden Institutionen erlangen einen Wert aus sich heraus und werden um ihrer selbst willen aufrecht erhalten; der Entlastungseffekt höherer Institu-tionalisierung wirkt sich derart aus, dass die Akteure neue Handlungsräume in dieser und durch diese In-stitution erschließen; und schließlich bedeutet der Vorgang der Institutionalisierung, dass sich die betref-fende Institution von individuellen Trägern emanzipiert und über-persönlichen Charakter annimmt” (1995: 29).

Page 34: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

26

Konsolidierung und Stabilität der Demokratie hängt im Rahmen dieser Betrachtungs-

weise davon ab, dass keiner der relevanten Akteure die gegebenen demokratischen In-

stitutionen in Frage stellt, dass keiner aufgrund rationalen Kalküls, seine Interessen, sei-

ne Ressourcen und die entsprechenden Verfahrensregeln bedenkend, zu der Überzeu-

gung gelangt, eine nicht-demokratische Alternative sei für ihn vorteilhafter und reali-

sierbar. Daraus ergibt sich eine der Kernfragen der Demokratieforschung und der insti-

tutionellen Ansätze: Welche Institutionen bieten die besten Anreize und Gratifikationen

für die Akteure, damit sie sich dauerhaft innerhalb der demokratischen Regeln bewegen

(vgl. Przeworski 1991: 11ff.). In diesem Zusammenhang betrachtet Sartori politische

Institutionen als incentive-based structures (1997: ix). Hier wird deutlich, dass auch aus

einer instrumentalistischen Perspektive die Beschäftigung mit den Institutionen und ih-

rer Bedeutung für die politische Entwicklung unausweichlich ist (vgl. Thibaut 1996: 37;

Rothstein 1996: 155).

Aus einem anderen Blickwinkel, der auch die Bedeutung von institutionellen As-

pekten betont, haben Institutionen unter wenig strukturierten Kontexten eher eine nor-

mative als eine explikative Kraft. In der Untersuchung der jungen Demokratien in der

Dritten Welt wird gefragt, wie institutionelle Reformen zur Stabilität des politischen

Systems beitragen können. In institutionensensiblen Kontexten kann entscheidend sein,

welche institutionellen Arrangements implementiert werden (vgl. Grotz 2000: 77ff.).

Denn es ist sehr wahrscheinlich, dass „ohne demokratische Konsolidierung der Institu-

tionen im polity-Bereich [...] eine normale Konsolidierung der Sekundärinstitutionen

wie Parteien, Interessengruppen oder Elitennetzwerke außerordentlich erschwert“ wird

(Beyme 2000: 108).

Bei der Konsolidierungsdiskussion steht im Mittelpunkt, dass Institutionen dauer-

haft wirksam sein sollten, und zwar in der intendierten Weise, d.h. nicht nur dass sie

funktionieren, sondern vor allem, dass sie die erwarteten Ziele erfüllen (vgl. Kaiser

1999: 207). Wenn davon ausgegangen wird, dass politisches Handeln und kollektive

Entscheidungen von der Ordnung der Entscheidungsprozesse beeinflusst werden, dann

liegt die normative Forderung nahe, nicht nur die Art und Richtung der Verzerrung von

Entscheidungen durch Institutionen zu analysieren, sondern danach zu fragen, welche

Institutionen oder institutionelle Reformen und Anpassungen in einem ganz konkreten

Land die Stabilität der Demokratie fördern könnte.

Page 35: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

27

1.3 Neue institutionelle Ansätze in der Politikwissenschaft

Die neuere Akzentuierung des institutionellen Faktors der Politik muss als Gegenreflex

zur Behavioralismus-Bewegung angesehen werden, die politische Phänomene und Pro-

zesse auf individuelle Entscheidungen reduzierte. So kritisierten March und Olsen die

Widersprüche zwischen den Annahmen des Behavioralismus und empirischen Beo-

bachtungen: „what we observe in the world is inconsistent with the way in which

contemporary theories ask us to talk“ (1984: 747).

Der Neoinstitutionalismus ist kein einheitlicher Ansatz: „Es gibt nicht ‚einen’ Neo-

institutionalismus, sondern die Bezeichnung beherbergt vielfältige Mixturen von theore-

tischen Elementen und Methoden“ (Beyme 2000: 106).22 Alle diese Varianten haben

gemeinsam, dass sie versuchen, die zeitgenössischen Theorien mit einer institutionellen

Perspektive zu verbinden und die relative Bedeutung von institutionellen Faktoren zu

akzentuieren, welche nur ein Faktor unter mehreren sind, die den politischen Prozess

und Politikergebnisse beeinflussen (vgl. Peters 1996, 1999).

Es werden grundsätzlich drei Varianten des Neoinstitutionalismus unterschieden:

(1) der soziologische (organisationstheoretischer bzw. normativer) Ansatz, (2) der rati-

onal choice-Ansatz, und (3) der historische Ansatz.23 Bei diesen Ansätzen kann man

grundsätzlich zwischen zwei entgegengesetzten Herangehensweisen unterscheiden (vgl.

Peters 1999; Hall/Taylor 1996: 939f.; Offe 1996: 202):

(a) Nach dem calculus approach sind Akteure Nutzen-Maximierer. Die Akteure

prüfen alle möglichen Optionen, um diejenigen auszuwählen, die maximalen Nutzen

bringen. Institutionen wirken, indem sie die Erwartungen des Einzelnen über die Hand-

lungen der anderen formen (strategische Interaktion). Individuen behalten die

Verhaltensregeln deshalb bei, weil sie durch Abweichung schlechter gestellt wären als

bei Einhaltung derselben.

(b) Dem cultural approach zufolge sind Akteure „Zufriedensteller“. Menschliches

Handeln wird zwar als rational und zweckmäßig aufgefasst, aber der Schwerpunkt liegt

22 Kaiser (1999: 190) nennt zwei Gründe für die Existenz unterschiedlicher Varianten: (1) Die Be-

deutung von Institutionen für soziales Handeln wurde gleichzeitig von unterschiedlichen Sozialwissen-schaften wieder entdeckt. (2) Die institutionellen Varianten beziehen sich kaum aufeinander.

23 Es ist auch von dem ökonomisch-historischen Institutionalismus (North 1992) und von dem ak-teurzentrierten Institutionalismus (Mayntz/Scharpf 1995) die Rede (vgl. Schulze 1997). Diese werden hier jedoch nicht behandelt, da die in dieser Arbeit dargestellten neo-institutionalistische Ansätze als paradig-matisch gelten (vgl. Hall/Taylor 1996).

Page 36: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

28

auf der die Rationalität eingrenzenden Weltanschauung, die bestimmt, wie eine Situati-

on interpretiert wird und so indirekt auch die Wahl einer Handlung mitbestimmt. Das

Individuum ist in eine Welt der Institutionen eingebettet, bestehend aus Symbolen und

Routinen, welche Interpretationsfilter sowohl für die Situation als auch für die Selbst-

wahrnehmung liefern. Institutionen stellen nicht nur Informationen bereit, sondern for-

men die Identität und die Präferenzen der Akteure mit. Institutionen überdauern, weil

die mit sozialen Institutionen verknüpften Konventionen in einer Weise verankert sind,

dass sie kaum als Objekte individueller Wahl zur Debatte stehen. Institutionen formen

auch die Entscheidung mit.

Der soziologische Ansatz bedient sich des cultural approach, während der rational

choice-Ansatz mit Annahmen des calculus approach argumentiert. Die historische Va-

riante des Neoinstitutionalismus verwendet beide Herangehensweisen je nach Fragestel-

lung. Anschließend werden die drei neo-institutionalistischen Ansätze wie folgt analy-

siert: (a) Institutionenverständnis, (b) Konzeption der Akteure, (c) Verhältnis zwischen

Institutionen und Akteuren, (d) Bedeutung von institutionellem Wandel und (e) institu-

tionelle Auswirkungen auf politische Stabilität.

1.3.1 Soziologischer Institutionalismus

Der Neoinstitutionalismus wird als „blending elements of an old institutionalism into

the non-institutionalist styles of recent theories of politics” angesehen (March/Olsen

1984: 738).24 Der soziologische Institutionalismus gründet auf der Kritik an den reduk-

tionistischen und utilitaristischen Ansätzen, die soziale und politische Phänomene als

Aggregateffekte nutzenorientierten Handels von Individuen erklären wollen und weder

Organisationsstrukturen noch normativ orientiertem bzw. symbolischem Handeln Be-

deutung beimessen (March/Olsen 1984, 1989; vgl. Peters 1999). James March und Jo-

han Olsen gelten als Vorläufer des politischen Neoinstitutionalismus. Sie betonen die

Bedeutung sowohl von einem normativ orientierten appropriate behavior als auch von

Ritualen, Zeremonien und Mythen. Sie fassen die Hauptannahmen des soziologischen

Neoinstitutionalismus folgendermaßen zusammen: „The new institutionalism empha-

sizes the relative autonomy of political institutions, possibilities for inefficiency in his-

24 March und Olsen lassen erkennen: „the institutionalism […] is neither a theory nor a coherent cri-

tique of one. It is simply an argument that the organization of political life makes a difference” (1984: 747).

Page 37: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

29

tory, and the importance of symbolic action to an understanding of politics [Hervorhe-

bung im Original]” (March/Olsen 1984: 734).

Der soziologische Neoinstitutionalismus konzentriert sich auf die Untersuchung von

institutionellen Vorgaben aus der Prozessperspektive und hebt institutionelle Effekte

hervor, die darauf hinauslaufen, soziale Akteure und deren Rationalität als Resultat ge-

sellschaftlicher Konstruktionsprozesse aufzufassen (vgl. Hasse/Krücken 1999: 53-63).

Diese Version des Neoinstitutionalismus hat innerhalb der Organisationssoziologie

entwickelt und betrachtet die Wichtigkeit von übergreifenden institutionellen Faktoren

für die Reproduktion von Organisationen sowie die Bedeutung von taken for granted-

Annahmen für die Wahrnehmung und Interpretation institutioneller Vorgaben. Dabei

sind explizite Normen und hierauf bezogene Sozialisierungsprozesse oder Anreize und

Sanktionen nicht die einzigen und nicht unbedingt die zentralen Regulativen moderner

Gesellschaften (vgl. Peters 1996: 208; Powell/DiMaggio 1991).

Kerngehalte des soziologischen Institutionalismus sind: (1) Präferenzen oder Inte-

ressen gelten nicht als gegeben, sondern als Ergebnis von politischen Prozessen und als

institutionell geformt. (2) Kollektive Interessen stellen nicht einfach die Summe indivi-

dueller Präferenzen dar, weil Aggregationsmechanismen zu Verzerrungen führen, wo-

durch Regeln der Interessenaggregation relevant werden. (3) Diese Regeln und Institu-

tionen sind immer durch spezifische Normen geprägt (March/Olsen 1984). Folgende

Aspekte sind für diesen Ansatz charakteristisch:

(a) Institutionenbegriff: Institutionen werden sehr breit definiert. Sie beschränken

sich nicht nur auf formelle und informelle Regeln politischer Entscheidungsprozesse,

sondern es werden auch soziale Normen, Traditionen, Routinen, Symbole, kognitive

Muster und Moralvorstellungen berücksichtigt. Institutionen enthalten auch eine sinn-

stiftende, orientierende Dimension. Sie sind nicht nur Instrumente politischer Interakti-

on, sondern sie verkörpern auch grundlegende Ideen über den Zweck des Zusammenle-

bens im Gemeinwesen (March/Olsen 1984, 1989; vgl. dazu Kaiser 1999: 193ff.;

Hall/Taylor 1996: 947).

(b) Akteursverständnis: Das Menschenbild entspricht dem homo sociologicus, d.h.

dem normgeleiteten Individuum. Die Strategien und Präferenzen des homo sociologicus

sind endogenes Produkt jener kulturellen Praktiken, die in Form von Traditionen, Sitten

und Tabus das institutionelle Umfeld des Individuums bilden (Schulze 1997: 15;

Page 38: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

30

Hall/Taylor 1996: 939). Begrenzte Rationalität (bounded rationality)25 kennzeichnet das

Handeln der Akteure in dem Sinne, dass „individuals will make conscious choices, but

those choices will remain within the parameters established by the dominant institu-

tional values“ (Peters 1999: 29).

(c) Verhältnis zwischen Institutionen und Akteuren: Institutionen prägen die von den

Akteuren wahrgenommene Wirklichkeit, d.h. die Präferenzen der Akteure werden en-

dogen bestimmt (einseitige Ursache-Wirkungs-Kette). Der soziologische Ansatz betont

vor allem die Einbettung der Akteure in handlungsleitende institutionelle Strukturen

(Kaiser 1999: 196; Hall/Taylor 1996: 939). Was in einer bestimmten Situation ange-

messen ist, wird durch das politische und soziale System definiert und durch Sozialisa-

tion vermittelt. Institutionen verfügen über eine logic of appropriateness “that define[s]

what behavior is appropriate for members of the institution and which behavior is not”

(Peters 1999: 35). Politisches Handeln kann also in Form von Verbindlichkeiten und

Pflichten (obligations and duties), Rollen und Regeln beschrieben werden. Ferner kön-

nen sich die Präferenzen der Akteure im und durch den Prozess des Entscheidens wan-

deln, denn sie sind weder stabil noch exogen (March/Olsen 1984: 739, 1989: 22).

(d) Institutioneller Wandel: Die Entstehung von Institutionen wird innerhalb dieses

Ansatzes nicht explizit behandelt. Es wird davon ausgegangen, dass sich Institutionen

im Normalfall nicht verändern. Wandel resultiert nicht aus dem Bestreben nach Effi-

zienzsteigerung, sondern im Bemühen um eine Erhöhung gesellschaftlicher Legitimati-

on. Institutionen wandeln sich, wenn die ihnen zugrunde liegenden Werte erodieren und

die Identifikation mit der Institution abnimmt. Der Wandel ist somit eher zufällig als

geplant und das Resultat einer Menge von Aktivitäten und Möglichkeiten innerhalb der

Institution (vgl. Peters 1999: 33; DiMaggio/Powell 1991; Rothstein 1996: 152).

(e) Institutionen und politische Entwicklung: Die Bedingungen für politische Stabi-

lität und deren Bedeutung für die Demokratie werden hier nicht explizit thematisiert.

Der soziologische Ansatz betont jedoch die Bedeutung von Lernprozessen als Mittel der

Anpassung und damit des Überlebens von Institutionen. Das Grundargument ist, dass

die Existenz einer Institution von ihrer Fähigkeit abhängt, die Modifikationen in der

Umwelt zu erkennen und sich entsprechend daran anzupassen (vgl. Peters 1999: 33f.).

25 Bei diesem Konzept wird davon ausgegangen, dass sich Akteure in Entscheidungssituationen an-

gesichts oft erheblicher Informationsdefizite und Unsicherheiten über zukünftige Entwicklungen eher an bereits bewährten Handlungsmustern als an Maximierungsstrategien orientieren (Kaiser 1999: 194).

Page 39: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

31

Die Anpassungsfähigkeit ist jedoch für demokratische Institutionen sehr begrenzt, denn

die bloße Angleichung an die Umwelt könnte das Wesen der demokratischen Institutio-

nen gefährden. Darüber hinaus haben politische Institutionen auch den Zweck, den Ver-

änderungen der Umwelt nicht einfach zu folgen, sondern diese auch zu steuern.

Der wichtigste Beitrag des soziologischen Institutionalismus ist die Wiederentde-

ckung von institutionellen Aspekten und die Betonung von kollektiven Faktoren gegen-

über instrumentellen Faktoren des politischen Verhaltens (vgl. Peters 1999: 41). Zu kri-

tisieren ist der sehr breit angelegte Institutionenbegriff der soziologischen Variante, da

es mit diesem Begriff unmöglich ist, zwischen Kultur und Institutionen zu unterschei-

den, wodurch die analytische Nützlichkeit des Institutionenbegriffs verloren geht (Kai-

ser 1999: 196). Ferner werfen Mayntz und Scharpf den Verfechtern dieses Ansatzes vor,

dass die „Logik der Angemessenheit“ deterministisch sei, weil nicht nur die Normen

des angemessenen Verhaltens, sondern auch handlungsleitende kognitive und symboli-

sche Aspekte als Institutionen aufgefasst werden. Sie stellen fest: „Wenn gar die nicht

hinterfragten Praktiken des Alltagslebens auch noch unter dem Begriff der Institutionen

gefasst werden, dann gibt es überhaupt keine Handlungsspielräume der Akteure mehr“

(Mayntz/Scharpf 1995: 45f.; dazu auch Rothstein 1996: 148). Außerdem sind die Krite-

rien für die Existenz der „logic of appropriateness” so vage, dass es sehr schwierig ist,

sie als solche zu rechtfertigen. Das Überbetonen von institutionellen Variablen lässt das

Handeln von Akteuren und deren Freiheiten gegenüber institutionellen Determinanten

unberücksichtigt (Peters 1999: 38ff.).

1.3.2 Rational choice-Institutionalismus

Ungeachtet der geringen Wertschätzung, die mit dem Etikett "Institutionalismus" lange

Zeit verbunden war, entstanden seit den siebziger Jahren unterschiedliche Beiträge, die

unter der Sammelbezeichnung Neue institutionelle Ökonomie26 geführt werden. Diesen

Beiträgen ist gemeinsam, dass sie wieder die Bedeutung institutioneller Faktoren zur

Erklärung wirtschaftlicher Phänomene herausstellen und dementsprechend Institutionen

zum Thema ihrer Forschung machen.

Die institutionelle Ausrichtung des rational choice-Ansatzes ist entstanden in der

Page 40: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

32

Auseinandersetzung mit einer Studie über das Verhalten im US-amerikanischen Kon-

gress.27 Die neoinstitutionalistische Variante innerhalb des rational choice-Ansatzes

thematisiert die politisch-institutionellen Voraussetzungen politischer Entscheidungsab-

läufe unter Reformaspekten und führt auch den Staat als Metainstitution in den fachwis-

senschaftlichen institutionentheoretischen Diskurs wieder ein (vgl. Waschkuhn 1994:

191; Shepsle/Weingast 1987; Hall/Taylor 1996: 942ff.). Entscheidende Erklärungsvari-

ablen sind die Interessen von Akteuren, deren strategische Interaktion und die von den

Institutionen festgelegte Reihenfolge der Entscheidungsfindung (vgl. Weingast 1996;

Immergut 1997: 332ff.). Dieser institutionelle Ansatz wird durch die folgenden Aspekte

charakterisiert:

(a) Institutionenbegriff: Institutionen werden enger definiert als bei der soziologi-

schen Variante. Regeln im Allgemeinen werden als Institutionen bezeichnet. Dement-

sprechend sind Institutionen „systems of rules and inducements to behavior in which

individuals attempt to maximize their own utilities” (Peters 1999: 19). Institutionen

besitzen also diesem Ansatz nach einen eigenständigen Wert, der sich aus der Annahme

ableitet, dass die organisationale und institutionelle Umwelt die Anreizstruktur und da-

mit das Verhalten des Individuums beeinflussen (vgl. Schulze 1997: 9). Institutionen

gelten als Instrumente der Akteure (players) und sind die rules of the game. Aus dieser

Perspektive werden Institutionen als zeitlich befristete Regeln, Prozeduren und Arran-

gements beschrieben, die das Ziel haben, durch die Schaffung einer stabilen Ordnung

Interaktionen zwischen Akteuren zu ermöglichen und damit Unsicherheit zu reduzieren

(vgl. North 1992: 6; Schulze 1997: 10).

(b) Akteursverständnis: Im Gegensatz zum Menschenbild des traditionellen rational

choice-Ansatzes orientiert sich seine institutionelle Variante an dem modernen homo

eoconomicus, d.h. an einem begrenzt rationalen Individuum, das sich nutzenmaximie-

rend verhält, dabei aber durch unvollständige Information und subjektive Wahrneh-

mung der Wirklichkeit eingeschränkt bleibt. Bei diesem Ansatz werden neben der über-

26 Die zentralen Ansätze der Neuen Institutionellen Ökonomie sind die Theorie der Verfügungsrech-

te, die ökonomische Theorie der Verträge (Agenturtheorie) und der Transaktionskostenansatz (vgl. Schul-ze 1997: 8-14; Keck 1994; Pritzl 1996a).

27 Um die Frage zu beantworten, warum trotz des großen Freiraumes die US-Abgeordneten zu Eini-gungen und damit zu Entscheidungen gelangen können, wurde festgestellt, dass institutionelle Mecha-nismen wie Wahlordnungen, Aufteilungen in Gremien u.a. politische Entscheidungen ermöglichen, so-fern sie nicht erlauben, jede denkbare Entscheidung auch zu berücksichtigen. Sie senken ebenso die Transaktionskosten, die bei der Erschließung von Verträge und deren Erfüllung entstehen, und erlauben dadurch Tauschgewinne.

Page 41: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

33

nommenen Maximierungsannahme individuellen Nutzens auch die Beschränktheit indi-

vidueller Informationskapazitäten sowie Informationsasymmetrien und institutionelle

Restriktionen berücksichtigt. Die politischen Interessenten orientieren sich am so ge-

nannten Maximierungs- und Realisierungsprinzip, d.h. sie wählen unter bestimmten

Zweckrichtungen aus und nutzen dann die Institutionen, um diese Zwecke zu erreichen

(vgl. Münch 1987: 181; Benz 1997: 18). Die Präferenzen ändern sich nicht im Laufe

des politischen Prozesses, und nur die Strategien passen sich an die Veränderungen von

institutionellen Vorgaben an.28

(c) Verhältnis zwischen Institutionen und Akteuren: Institutionen sind das Produkt

einer am Bedarf des Einzelnen orientierten Übereinkunft zwischen Individuen, die

durch das Ziel der Nutzenmaximierung motiviert sind. Einmal etabliert, beschränken

diese Regeln das opportunistische Verhalten der Akteure und ermöglichen damit die

Überwindung kollektiver Handlungsdilemmata. Institutionen beeinflussen demnach die

Handlungs- und Entscheidungsstrategien der Akteure, ohne deren Präferenzen und Ziele

zu verändern, die weiterhin als unabhängig bzw. exogen von institutionellen und sozio-

ökonomischen Faktoren betrachtet werden (einseitige Ursache-Wirkungs-Kette). Insti-

tutionen beeinflussen also das Akteursverhalten durch die Bereitstellung eines größeren

oder kleineren Sicherheitsgrades (vgl. Peters 1999: 46; Hall/Taylor 1996: 939).

(d) Institutioneller Wandel: Institutionen entstehen aus der rationalen Handlungs-

wahl der Akteure, die nach Arrangements mit möglichst niedrigen Transaktionskosten

suchen. Damit sind sie zumindest auf lange Sicht effizient und bleiben stabil, wenn

niemand das Interesse hat, sie zu verändern. Institutionelle Vorgaben werden nur ge-

schaffen, wenn sie mit den Interessen der beteiligten Akteure im Einklang sind. Stabili-

tät und Wandel von Institutionen sind abhängig von individuellen Nutzen-

Kalkulationen. Entstehung, Form und Inhalt von institutionellen Arrangements bleiben

das aggregative Ergebnis individueller Entscheidungen (Schulze 1997: 10). Die Bildung

von Institutionen kann als ein intendierter Prozess zur Reduktion von Transaktionskos-

ten begriffen werden (North 1992). Wandel ist also das Ergebnis von Einzelentschei-

dungen der Akteure im Zuge einer Präferenzveränderung, die aus einer Neubewertung

der Situation herrührt (vgl. Rohstein 1996: 152).

(e) Institutionen und politische Entwicklung: Dem rational choice-Ansatz nach wir-

28 Przeworski teilt diese Auffassung nicht, denn „deliberation is the endogenous change of preferen-

ces resulting from communication” (1991: 17).

Page 42: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

34

ken Institutionen stabilisierend, sie schaffen Erwartungsstabilität und ermöglichen da-

durch Interaktion zwischen politischen Akteuren. Przeworski (1991: 11ff.) zufolge ver-

leihen demokratische Institutionen politischen Konflikten eine Langzeitperspektive,

denn sie ermöglichen den politischen Akteuren, ihre Interessen ebenso in der Zukunft

wie in der Gegenwart zu vertreten. Das Überleben der Demokratie hängt davon ab, dass

die Institutionen solche Anreize erzeugen, welche die politischen Akteure befähigen,

bessere Ergebnisse innerhalb des demokratischen Gefüges zu erreichen. Die Stabilität

der Demokratie ist demnach abhängig davon, dass keiner der relevanten Spieler zu der

Überzeugung gelangt, dass er außerhalb des institutionellen Rahmens seine Ziele besser

realisieren könne (Nash equilibrium) (Przeworski 1991: 11ff.; vgl. dazu Thibaut 1996:

Apter 1996: 388; Peters 1999: 59ff; Hall/Taylor 1996: 945).29 Ein Modell institutionel-

ler Stabilität sollte daher zwei Voraussetzungen erfüllen: Erstens sollte das Modell er-

lauben, dass Institutionen von den Akteuren reformiert werden können. Und zweitens

sollte es auch zeigen, warum den Akteuren gegebenenfalls Anreize dazu fehlen (Wein-

gast 1996: 173).

Der rational choice-Ansatz bietet eine klare Analyse der Beziehungen zwischen

Akteuren und Institutionen, denn Institutionen besitzen die Fähigkeit, die Strategien der

Individuen zu formen und die vorhandenen Anreize zu verändern (vgl. Peters 1999: 61).

Aber er problematisiert nicht explizit die Faktoren, die zu Verzerrungen der Einzelent-

scheidungen führen. Ferner ist es schwierig mit diesem Ansatz, das hohe Maß an Stan-

dardisierung der Ziele und Präferenzen der Akteure zu erklären. Auch die bemerkens-

werte Bereitschaft, aufgrund übergeordneter Zielsetzungen und Überzeugungen als A-

genten für andere Individuen aufzutreten und dadurch kollektive Handlungsfähigkeit zu

generieren, ist mit entscheidungstheoretischen Annahmen nicht ohne Schwierigkeiten

zu erfassen. Auch wird die historische Dimension von diesem Ansatz systematisch ver-

nachlässigt, denn er ist bereit, Spezifika für Generalisierungen und Einzelheiten für Lo-

gik zu opfern (Thelen 1996: 372).30 Die Tendenz, Abstraktionen und Vereinfachungen

zu entwerfen, um die Konstruktion von Modellen zu erleichtern, übersieht viele Einzel-

29 Dies entspricht der Annahme, dass „Verträge automatisch erfüllt [werden], wenn es für die Ver-

tragspartner lohnend ist, ihren Verpflichtungen nachzukommen” (North 1992: 66). 30 Der historisch-ökonomische Institutionalismus stellt gegenüber der rational choice-Variante eine

um die Zeitdimension erweiterte Version dar (North 1992). Im Mittelpunkt dieses Ansatzes stehen Fragen nach dem Verlauf gesellschaftlicher Entwicklungen sowie der Suche nach Ursachen für die unterschiedli-chen Wirtschaftsleistungen von Gesellschaften. Als wichtigste Erklärungsvariable betrachtet North in die-sem Zusammenhang die jeweiligen gesellschaftlichen institutionellen Arrangements. Institutioneller

Page 43: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

35

heiten der Realität, welche die Dynamik und Komplexität von Institutionen ausmachen

(Peters 1999: 60).31

1.3.3 Historischer Institutionalismus

Den beiden vorherigen Varianten sind die Vernachlässigung der Zeitdimension und die

eindimensionale Erklärungskonzeption gemeinsam. Während der rational choice-

Ansatz die Struktur als Produkt individuellen Verhaltens betrachtet, resultiert das indi-

viduelle Verhalten aus Sicht der soziologischen Variante aus der bereits existierenden

institutionellen Struktur (Schulze 1997: 16). Der historische Institutionalismus ist der

Versuch, diese Einseitigkeit zu überwinden, und repräsentiert die erste Variante, die

sich in Verbindung mit politikwissenschaftlichen Fragestellungen entwickelt hat (Peters

1999:64).

Dieser Ansatz hat seinen Ausgangpunkt nicht im Individuum, sondern in der Insti-

tution. Er behandelt politisches Handeln und politische Entscheidungen innerhalb ihres

institutionellen Kontextes. Dabei werden im Laufe der Interpretation des empirischen

Materials Hypothesen entwickelt; eine Prozessperspektive wird bevorzugt; andere Vari-

ablen werden berücksichtigt und in Beziehung zu ihrem jeweiligen Kontext gesetzt.

Angestrebt wird eine adäquate Balance zwischen notwendiger Komplexität und der ge-

wünschten Sparsamkeit. Die Kausalitätskonzeption betont die Bedeutung von bestimm-

ten Konstellationen von Variablen, die in konkreten Zusammenhängen kausal relevant

sind (Thelen/Steimo 1992: 12f.; Thelen 1999: 400; Immergut 1997: 338). Theorien

mittlerer Reichweite werden angestrebt, „this involves focusing on a limited range of

cases that are unified in space and time” (Thelen 1999: 373).

Der historische Ansatz stellt die Themen „Macht“ und „Interesse“ in den Mittel-

punkt der Untersuchung und wendet sich gegen jede Form eines strukturellen Determi-

nismus (Hall/Taylor 1996; Thelen/Steinmo 1992).32 Im Zentrum der Anstrengungen

steht dabei das Wechselspiel zwischen politischen, meist staatlichen, Institutionen (poli-

ty) und politischen Prozessen (politics) im Kontext der Formulierung von Politikinhal-

Wandel – so die These – „bestimmt die Art und Weise der Entwicklung von Gesellschaften über die Zeit und ist damit der Schlüssel zum Verständnis historischen Wandels” (North 1992: 3).

31 Diesbezüglich kritisieren Thelen und Steimo: „in modeling themselves on the physical sciences, political scientists are inviting reductionism and ignoring the inherent complexity of human political ac-tion in favor of elegant but unrealistic laws” (1992: 26).

Page 44: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

36

ten (policy) (vgl. Schulze 1997: 19). Thelen und Steinmo fassen die Grundzüge des

historical institutionalism folgendermaßen zusammen:

[…] historical institutionalists have carved out an important theoretical niche at the middle range that explicitly focuses on intermediate variables in order to in-tegrate an understanding of general patterns of political history with an explana-tion of the contingent nature of political and economic development. […] histori-cal institutionalism provides an approach to the study of politics and public policy that is sensitive to persistent cross-national differences. […] the institutionalist perspective illuminates how historically evolved structures channel political battles in distinctive ways on a more enduring basis. And most important, by focusing on institutions that are the product of political conflict and choice but which at the same time constrain and shape political strategies and behaviors, historical institu-tionalism provides a framework for directly confronting the central question of choice and constraint in understanding political life (1992: 27f.).

Ausgehend von der pluralistischen Annahme „that conflict among rival groups for

scarce resources lies at the heart of politics“ (Hall/Taylor 1996: 937), verweist dieser

Ansatz auf die vielfältigen Variationen nationaler Konfliktlösungen, deren Ursache im

institutionellen Rahmen des jeweiligen politischen Systems, insbesondere in der Bezie-

hung zwischen Staat und Gesellschaft, gesucht wird. Stärker als beim soziologischen

Ansatz wird allerdings betont, dass das Akteurshandeln damit keineswegs strukturell

determiniert ist. Struktur und Handlung werden als wechselseitig aufeinander einwir-

kende Größen angesehen (Kaiser 1999: 197).

Der Staat ist in diesem Ansatz ein politikbestimmender, aktiv und gestaltend in den

Konflikt von Interessengruppen eingreifender Faktor. Daneben ist den so genannten in-

termediate-level institutional factors – beispielsweise Netzwerkstrukturen, Parteien-

und Verbändesystemen sowie institutionelle Verbindungen zwischen ökonomischen

und staatlichen Akteuren – große Aufmerksamkeit beigemessen worden (The-

len/Steinmo 1992: 6). Solche staatlichen bzw. intermediären Arrangements bestimmen

mit ihren Regeln, Prozeduren und organisationalen Strukturen maßgeblich die Macht

und den Einfluss der politischen Akteure bei der Gestaltung von Politikinhalten (vgl.

North 1992). Der historische Institutionalismus verwendet sowohl den cultural appro-

ach als auch den calculus approach je nach Fragestellung (Thelen 1999: 381ff.;

Hall/Taylor 1996). Die folgenden Aspekte charakterisieren diesen Ansatz:

(a) Institutionenbegriff: Institutionen werden als formelle oder informelle Prozedu-

ren, Routinen, Normen und Konventionen betrachtet, die in die organisatorische Struk-

32 In ganz ähnlicher Weise argumentiert Nohlen (1999a, 2000; Nohlen/Kasapovic 1996; s. Abschnitt

1.4).

Page 45: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

37

tur der politischen Ordnung eingebettet sind. Der historische Institutionalismus verwen-

det eine Definition von Institutionen „that includes both formal organization and infor-

mal rules and procedures that structure conduct” (Thelen/Steinmo 1992: 2). Offensicht-

lich liegt dem historischen Ansatz ein sehr viel weiterer Institutionenbegriff zugrunde.

So beschreiben Hall und Taylor Institutionen beispielsweise:

[...] as the formal or informal procedures, routines, norms and conventions embedded in the organizational structure of the polity or political economy. They can range from the rules of a constitutional order or the standard operating proce-dures of a bureaucracy to the conventions governing trade union behavior or bank-firm relations. In general, historical institutionalists associate institutions with or-ganizations and the rules or conventions promulgated by formal organizations (Hall/Taylor 1996: 938).

(b) Akteursverständnis: Individuen werden nicht nur als „all-knowing” betrachtet,

sondern sie werden auch als „rule-following satisficers“ angesehen. D.h. die Akteure

denken nicht ständig, was ihnen den maximalen Nutzen bringen könnte, sondern sie

folgen normalerweise Regeln und Routinen (Thelen/Steinmo 1992: 8). Politische Stra-

tegien der Akteure werden somit durch den institutionellen Rahmen geprägt. Diesbe-

züglich argumentieren historische Institutionalisten, dass nicht nur die Strategien, son-

dern auch die Ziele, d.h. die individuellen bzw. kollektiven Präferenzstrukturen, durch

die sozialen und politischen Umweltbedingungen bestimmt sind. Folglich bedarf es zur

Ermittlung individueller Präferenzen einer Analyse des historischen Hintergrundes.

Diese Endogenisierung der Präferenzbildung stellt den wesentlichen Unterschied zur

ökonomischen Variante dar (Hall/Taylor 1996).

(c) Verhältnis zwischen Institutionen und Akteuren: Das Verständnis des Verhält-

nisses zwischen Akteuren und Institution ist wie bei dem soziologischen Ansatz sehr

breit. Darüber hinaus wird im historischen Institutionalismus stärker als beim rational

choice-Institutionalismus die Einbettung individueller Wahlhandlungen in langfristig

angelegte, die Präferenzen der Akteure strukturierende institutionelle Kanäle betont.

„Institutionen verteilen danach nicht nur asymmetrisch Einflusschancen, sie grenzen

auch die überhaupt in den Blick genommenen Entscheidungsalternativen ein“ (Kaiser

1999: 197). Auf diese Weise lernen Individuen, dass die Befolgung eines Regelwerks

langfristig nutzbringender sein kann als kurzfristige Interessenverfolgung. Politische In-

stitutionen gestalten das Umfeld, in dem Akteure unter spezifischen Machtkonstellatio-

nen und mit asymmetrischer Ressourcenausstattung handeln. Die staatlichen bzw. in-

termediären Arrangements bestimmen also mit ihren Regeln, Prozeduren und organisa-

Page 46: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

38

tionalen Strukturen maßgeblich die Macht und den Einfluss der politischen Akteure bei

der Gestaltung von Politikinhalten (Immergut 1997: 349; Hall/Taylor 1996: 938).

(d) Institutioneller Wandel: Wandel ist das Ergebnis von Krisen. Er ist durch Pfad-

abhängigkeiten geprägt, die aus den so genannten sunk costs, sowie aus der Position von

privilegierten Gruppen resultieren (vgl. Rothstein 1996: 152). Die Bildung von Institu-

tionen geht grundsätzlich einher mit nicht intendierten Konsequenzen, welche die Ak-

teure aufgrund hoher Unsicherheit nicht vollständig absehen können. Ursachen institu-

tioneller Dynamik sind: (1) Wandel der sozioökonomischen Rahmendaten. (2) Eintritt

neuer Akteure, die die Machtverteilung verändern. (3) Eine durch einen exogenen Wan-

del hervorgerufene Veränderung der Strategien und Ziele der bestehenden Institutionen.

(4) Anpassung von individuellen Strategien infolge eines Wandels der Institution (The-

len/Steinmo 1992: 17).

Die unterschiedliche Häufigkeit institutioneller Wandlungsprozesse lässt sich durch

den Grad der Institutionalisierung erklären. Dieser Grad bestimmt sich anhand zweier

Dimensionen: (1) Horizontale Ebene: Breite bzw. Anzahl der Verknüpfungen der Insti-

tutionen mit anderen institutionellen und organisationalen Einheiten. (2) Vertikale Ebe-

ne: Tiefe individueller Identifikation mit der Institution. Grundsätzlich gilt, dass je brei-

ter und tiefer eine Institution in der Gesellschaft integriert ist, umso seltener kommt es

zu einem Wandel derselben (vgl. Schulze 1997: 21). Unter Berücksichtigung beider

Faktoren, die ein bestehendes institutionelles Gleichgewicht stabilisieren, kommt ein

Wandel lediglich in Augenblicken akuter historischer Krisen zustande, welche als punc-

tuated equilibrium bezeichnet werden. Institutionen werden als relativ stabile Merkmale

der historischen Landschaft und als einer der Faktoren angesehen, der sich innerhalb ei-

ner Pfadabhängigkeit wandelt.33

(e) Institutionen und politische Entwicklung: Institutionelle Strukturen der Gegen-

wart und inhaltliche Politiken werden weder auf Akteurshandeln noch auf Strukturen

zurückgeführt, sondern auf Kontextbedingungen, die historische Entwicklungspfade

eingrenzen. So argumentieren historische Ansätze, dass institutioneller Wandel „episo-

dic and ‚sticky’, rather than continuous and incremental" ist (Ikenberry 1988: 223). Ur-

sächlich für das den institutionellen Strukturen eigene Beharrungsvermögen sind dabei

33 Path dependency deutet auf ein neues Verständnis sozialer Kausalität hin: „it rejects the tradi-

tional postulate that the same operative forces will generate the same results everywhere in favor of the view that the effect of such forces will be mediated by the contextual features of a given situation often inherited from the past” (Hall/Taylor 1996: 941).

Page 47: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

39

vor allem drei Faktoren. Erstens etablieren institutionelle Arrangements Positionen, die

bestimmte Akteure gegenüber anderen privilegieren. Diese bevorzugten Individuen und

Gruppen stabilisieren in ihrem Bemühen um den Erhalt der sie begünstigenden Positio-

nen das bestehende institutionelle Gefüge. Der zweite Stabilitätsfaktor liegt in den Kos-

ten eines möglichen Wechsels. Bedingt durch Informationsdefizite und begrenzte Rati-

onalitäten sind die Kosten des Wandels sowie die Verteilung zukünftiger Gewinne nur

schwer zu bestimmen. Eng damit verknüpft ist drittens das Phänomen der so genannten

sunk costs. Dahinter verbergen sich jene Werte, wie beispielsweise Informationen und

geteilte Erwartungen, welche im Zuge der Abschaffung eines bestehenden institutionel-

len Rahmens verloren gehen würden (vgl. North 1992).

Während sich die ökonomischen Ansätze in ihrer deduktiven Herangehensweise als

elegante Analyseinstrumente darstellen, scheinen historisch-soziologische Ansätze in

ihrer induktiven, am Einzelfall orientierten Betrachtung näher an der Realität zu sein.

Der historische Institutionalismus betont ausdrücklich den Entstehungsprozess von In-

stitutionen und deren Einbettung in einen konkreten Kontext. Dieser Ansatz ist auch

vergleichend und integrativ (vgl. Peters 1999: 76). Aber ihm wird vorgeworfen, dass er

Wandel nicht hinreichend erklären kann, denn ihm zufolge sind die Institutionen ten-

denziell stabil. Ferner ist der Ansatz eher deskriptiv („storytelling“), was die Theorie-

bildung schwer macht. Und obwohl historische Prozesse hervorgehoben werden, ist der

historische Institutionalismus mit einem gewissen Determinismus behaftet, denn er legt

die Vermutung nahe, dass sich politische Prozesse einfach aus den institutionellen Kon-

figurationen ablesen lassen (vgl. Thelen/Steinmo 1992: 12ff.).34

1.4 Historisch-empirischer Ansatz und kontextbezogener Institutionalismus

Nach den bisherigen Ausführungen ist zunächst zu konstatieren, dass nach dem „Unter-

gang“ des Altinstitutionalismus unterschiedliche Theorierichtungen in den verschiede-

34 Scharpf (1985) plädiert im Zusammenhang einer Diskussion um die policy-Forschung in der BRD

für einen aufgeklärten Institutionalismus, der sich in einen akteurzentrierten Institutionalismus verdichte-te (Mayntz/Scharpf 1995). Dieser Ansatz kombiniert den rational choice-Institutionalismus mit dem his-torischen Institutionalismus. Generell seien die Institutionen für die Politik von Bedeutung, weil sie Handlungspotentiale und Handlungsschranken darstellen, in eben dieser Bedeutung aber seien sie auch kontingente Phänomene (Scharpf 1985: 167). Scharpf teilt das Argument des historischen Institutionalis-mus, dass institutionelle Erklärungen für politische Prozesse und Politikergebnisse notwendig als zeit- und ortsabhängig, als pfadabhängig anzusehen sind. Beobachtbare Regelmäßigkeiten können damit keine

Page 48: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

40

nen Disziplinen wiederum versuchten, den Einfluss von ordnenden und strukturierenden

Faktoren auf soziale und politische Phänomene nachzuweisen und zu betonen. Außer-

dem mag deutlich geworden sein, dass der Neoinstitutionalismus, wie er hier diskutiert

wurde, keineswegs eine bloße Neuformulierung der klassischen Fragen der Regierungs-

lehre ist (vgl. Goodin 1996; Peters 1999; Hall/Taylor 1996). Die erneut auf die Analyse

der polity-Dimension von Politik und deren Bedeutung für politische Prozesse und Er-

gebnisse gerichtete Renaissance der Institutionenforschung entstand erst im Rahmen der

vergleichenden Systemforschung. Institutionen werden dabei als eine Variable unter

vielen und je nach Fragestellung als abhängige oder unabhängige Variable behandelt

(Beyme 2000: 103; Nohlen 2002a: 1033f.). Diese Auseinanderentwicklung ist von den

meisten Forschern, die sich mit Institutionen in der Transitions- oder Konsolidierungs-

forschung beschäftigten, nicht zur Kenntnis genommen worden. Ungeachtet der theore-

tischen Entwicklungen innerhalb des Neoinstitutionalismus wurden weiterhin Analysen

betrieben, die sich eher altinstitutionalistischer und starrer Argumentationen bedienten

(s. Abschnitt 2.4).

Im Folgenden wird der für diese Studie über Regierungssysteme in den Andenlän-

dern verwendete Ansatz mit Bezug auf die neoinstitutionalistische Diskussion vorge-

stellt. Es soll deutlich werden, dass der historisch-empirische Institutionalismus viele

Gemeinsamkeiten mit den vorgestellten neoinstitutionalistischen Ansätzen, insbesonde-

re mit der historischen Variante, teilt, und dass er von den Ansätzen, die sich mit politi-

schen Institutionen in Lateinamerika beschäftigen, sehr fruchtbare analytische Stärken

bietet, um historisch-vergleichend die Demokratieentwicklung in den Andenländern zu

bewerten.

1.4.1 Epistemologische und theoretische Prämissen

Der in der Tradition von Max Weber (1992 [1904]) gegründete historisch-empirische

Ansatz wurde von Dieter Nohlen und der Heidelberger Schule angewandt und weiter-

entwickelt (vgl. Nohlen 1996, 1999a, 2000, 2003: 66-8; Lauga 1999: 123ff.; Grotz

2000: 76ff.).35 Das Historische bezieht sich auf das Empirische, diese Doppelung sei die

universelle Gültigkeit beanspruchen, sondern höchstens zu Theorien mittlerer Reichweite führen (vgl. Kaiser 1999: 201).

35 Die Heidelberger Schule baut ihre epistemologischen, theoretischen und methodologischen Grundlagen u.a. auf Popper (1981) (Falsifizierbarkeit von wissenschaftlichen Annahmen und empirische Offenheit), Weber (1972, 1992; vgl. dazu Kalberg 2001) (historischer Vergleich, angemessene Entfer-

Page 49: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

41

Reaktion auf den naturwissenschaftlich geladenen Empiriebegriff, der von einigen For-

schungsprogrammen, insbesondere behavioralisticher Natur, verwendet wird (vgl. Noh-

len 1998e: 249).36 Bei dem historisch-empirischen Ansatz stehen drei Aspekte im Zent-

rum: Konzepte, Kontexte37 und Kontingenzen, vor allem „ihre Unterscheidung vonein-

ander, d.h. die Konzeptualisierung des beobachteten Phänomens und seine Differenzie-

rung von der umgebenden Umwelt, von den Merkmalen des Kontextes, die allzu häufig

der untersuchten Einheit zugeschrieben werden“ (ebd.: 250). Ein mittlerer Weg „zwi-

schen Individualisierung und Generalisierung bringt [...] das Historisch-Empirische, das

deskriptiv erfasst wird, wissenschaftlich zur Geltung (Nohlen/Thibaut 1994: 195).

Der historisch-empirischer Ansatz geht davon aus, dass die politische Realität, ins-

besondere der nicht-konsolidierten Demokratien, nicht mit einfachen analytischen Mo-

dellen zu beschreiben und zu erklären ist. Die Erforschung von Demokratien in fluiden

Kontexten, mit extrem dynamischen Rahmenbedingungen, sollte die Analyse von Kon-

textvariablen und die Zeitdimension mit einbeziehen (vgl. Nohlen 1999a; Thibaut 1996;

Grotz 2000: 26f.). Aus einer institutionellen Perspektive hebt dieser Ansatz die Bedeu-

tung von kontextuellen Variablen hervor und fragt danach, wie diese unterschiedlichen

Faktoren zusammenspielen und welchen Stellenwert institutionelle Aspekte in diesem

Zusammenhang einnehmen. Dabei wird nicht von einer a priori festgelegten Bedeut-

samkeit institutioneller Arrangements ausgegangen. Die spezifischen Institutionen eines

Landes können unterschiedliche Wirkungen aufweisen und unterschiedliche Funktionen

erfüllen. Dementsprechend ist zu betonen, dass diese institutionelle Perspektive auf-

grund ihrer induktiv angelegten Vorgehensweise auf Vorentscheidungen verzichtet, und

dass sie Institutionen in einer engen Abhängigkeit von Raum und Zeit analysiert und

bewertet.

Der Ansatz ist qualitativ-historisch und induktiv ausgerichtet. Der genetisch-

nung von Begriffen zur Realität und komplexe Multikausalität), Sartori (1984) (sorgfältige Konstruktion von Begriffen, Definitionen und Klassifikationen) und auf Dahl (1971, 1996) (Demokratietheorie und Sensibilität für kontextuelle Unterschiede) auf (s. Fußnote 2). Es soll auch an dieser Stelle an den wichti-gen Beitrag zur Systematisierung und Weiterentwicklung des historisch-empirischen Ansatzes erinnert werden, den Martín Lauga (1999: 123-126, 245-248) und Florian Grotz (2000: 76-84) geleistet haben.

36 Die empirische Ausrichtung bedeutet auch die Abgrenzung zu normativ-deduktiven Ansätzen, und die historische Orientierung distanziert sich von statisch-quantitativen Vorgehensweisen, welche die Zeit- und Raumdimension vernachlässigen (Nohlen 2003: 63).

37 Kontext ist ein sehr umfassender und komplexer Begriff, der auf die zwischen spezifischen Vor-gängen und Sachverhalten bestehende innere Beziehung eines sozialen Phänomens und deren historische Spezifitäten hindeutet. Die Bedeutung der Problematisierung des Kontextes in einer Untersuchung hängt mit der Tatsache zusammen, dass ein politischer Sachverhalt niemals isoliert auftritt, sondern stets in eine historische Situation eingebettet ist, mithin in einem komplexen Wechselverhältnis zu einer Vielzahl un-terschiedlicher Faktoren steht.

Page 50: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

42

temporären Dimension wird eine zentrale Rolle zugewiesen, da „historische Bezüge und

Herleitungen [...], welche die Kontinuitäten und Diskontinuitäten institutioneller Konfi-

gurationen, ihre Verwerfungen und Umbrüche aufzeigen“, unverzichtbar sind (Wasch-

kuhn 1994: 192). Die Vernachlässigung der genetischen Dimension kann dazu führen,

dass Ursachen als Wirkungen deklariert werden und umgekehrt (Nohlen 2000: 417).

Deshalb führt jede statische und undifferenzierte Betrachtung des Verhältnisses zwi-

schen Gesellschaft und Politik in die Irre (Nohlen 2000: 412).38 Aus diesem Grunde

muss nach den gesellschaftlichen und politischen Entstehungsbedingungen von Institu-

tionen gefragt werden, denn diese Faktoren und der jeweilige Kontext bilden entschei-

dende Voraussetzungen für das spezifische Wirken von Institutionen (Pfadabhängig-

keit) (vgl. Nohlen 2000: 416, 1999a).39

Der Ansatz ist methodenbewusst, was in der Forschung die Anwendung anderer

Methoden nicht ausschließt (Methodenpluralismus). Unterschiedliche Ansätze werden

„in der historischen-empirischen Analyse keineswegs [...] kategorial einander gegenü-

berstehend oder gar ausschließend gedacht“ (Nohlen/Kasapovic 1996: 160). Die ver-

gleichende Methode wird bevorzugt: „Die methodologische Intention des empirisch-

historischen Ansatzes ist jedoch komparativ im Sinne des qualitativen Vergleichs aus-

gesuchter, theoretisch fruchtbarer Fälle. Der Einzelfall ist deswegen wichtig, weil nur

durch induktives Vorgehen zu einem theoretischen Verständnis zu gelangen ist, das

auch empirisch fundiert ist“ (Nohlen 2000: 64). Die vergleichende Methode wird in ih-

rer Funktion der systematischen Überprüfung von Hypothesen angewendet, um zu vor-

läufigen Aussagen mittlerer Reichweite40 zu gelangen, die jedoch eine größere, externe

Validität genießen41 (Nohlen 2003: 23; Nohlen/Thibaut 1994).

Bei der vergleichenden Analyse sind die begriffliche Vorarbeit, präzise Beschrei-

38 Es ist zu betonen, dass „sozialwissenschaftliche Gesetze, die ja im wesentlichen empirische Re-

gelmäßigkeiten enthalten, der empirischen Überprüfung und Bewährung in der Weise ausgesetzt sind und auch bleiben müssen, dass festgestellt wird, ob die angesprochenen Zusammenhänge sich regelmäßig so gestalten, wie es die Gesetze formulieren” (Nohlen 2000: 395).

39 North betont auch die Bedeutung der „Verlaufsabhängigkeit”: „Wir können nicht die Entschei-dungen von heute verstehen [...], ohne die schrittweise Entwicklung von Institutionen erkundet zu haben” (1992: 119), denn mit dieser historischen Betrachtung wird die „tiefe Kluft zwischen Absichten und Re-sultaten” ersichtlich (ebd. 123f).

40 Denn „Politikwissenschaftler haben es in der Regel nur mit mittelfristigen Prozessen zu tun. Für globale Systementwicklungstheorien ist ihr Erfahrungsausschnitt ohnehin zu schmal” (Beyme 2000: 107). Andererseits sind theoretische Ansätze und Typologien kontextbedingt, weshalb gefordert wird, das ana-lytische Instrumentarium angemessen an den Untersuchungsgegenstand anzupassen (vgl. Bendel 1996).

41 Nohlen fügt hinzu: „Esta validez externa implica un distanciamiento moderado del objeto de aná-lisis garantizado por un proceder inductivo que intenta no perder de vista la complejidad de la realidad en estudio” (2003: 23).

Page 51: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

43

bung und klassifikatorische Zuordnungen von großer Wichtigkeit (Nohlen 2000; Noh-

len/Kasapovic 1996:11f.). Die Definitionen sind auch kontextbezogen und individuali-

sierend in dem Sinne, dass die Unterschiede über die Gemeinsamkeiten dominieren

(vgl. dazu Sartori 1984: 295). Denn „ein Zuviel oder Zuwenig an Differenzierung kann

[...] weitreichende Folgen für die Forschungsergebnisse haben“ (Nohlen/Kasapovic

1996: 12). Dieser Vorgehensweise zufolge ist zunächst zu beschreiben, dann zu analy-

sieren und erst dann zu evaluieren, damit probabilistische Zusammenhänge rekon-

struiert werden können (Nohlen/Kasapovic 1996: 15).

Die Kausalitätskonzeption ist „zirkulär oder kreisförmig, d.h. Wirkungen wirken

auf Verursacher zurück, und sie ist relativ in dem Sinne, dass in einem konkreten Kau-

salverhältnis [...] die Anteile der in Beziehung zueinander gesetzten Faktoren [...] an

dem, was Ursache und dem, was Wirkung in der Wechselbeziehung ist, unterschiedlich

sind“ (Nohlen 2000: 70f.).42 Für die Kausalanalyse ist es also unverzichtbar, „den zirku-

lären Verursachungszusammenhang zu perzipieren, weil sich aus ihm jene weiteren

Faktoren ergeben, denen Auswirkungen auf die als abhängig gedachte Variable unter-

stellt werden können“ (Nohlen/Kasapovic 1996: 37).43 Die Bedeutung von unterschied-

lichen institutionellen Aspekten (Wahlsystem, Regierungssystem, etc.) hängt entschei-

dend von konkreten sozioökonomischen und –politischen Faktoren ab, weil „politische

Entwicklung in der Regel Folge einer Vielzahl von (miteinander verwobenen) Faktoren

unterschiedlicher Herkunft ist. Auf einen einzigen kausalen Faktor abhebende Erklärun-

gen führen deshalb durchweg in die Irre“ (Nohlen 2000: 55).44 Die logische Konse-

quenz von komplexer sozialer Kausalität ist die Überzeugung, dass eine bestimmte

Menge von Faktoren, ihre Kombination und ihr Zusammenspiel in einem konkreten

Kontext politische Phänomene am besten erklären können. Und dabei geht es nicht um

eine eindimensionale Erklärung, sondern es handelt sich mehr um die Bestimmung und

Hierarchisierung des Gewichts jeder relevanten Variable, die für die Prägung der ab-

42 Die Konzentrierung auf „eine Richtung” des kausalen Zusammenhangs ist nur eine forschungs-

strategische Entscheidung. Es ist legitim, sich auf diesen Abschnitt der Realität zu konzentrieren, aber dem Forscher sollte stets bewusst sein, dass das Ergebnis nur partiell sein kann.

43 Die Simultaneität oder Aufeinanderfolge von zwei Ereignissen bedeutet nicht unbedingt, dass die beiden Phänomene in Verbindung stehen und noch weniger, dass sie sich in einer Ursache-Wirkungs-Beziehung befinden. Die bloße zeitliche Aufeinanderfolge (post hoc propter hoc) stellt keine Kausalbe-ziehung dar. Gerade deshalb ist eine historische Kenntnis unentbehrlich, denn „sólo el análisis histórico nos ofrece un panorama de las variables presentes en el momento y en el lugar de la relación” (Nohlen 1998: 90).

44 Hier ist vor der Überbetonung der Bedeutung von institutionellen Faktoren zu warnen – vgl. in Bezug auf Wahlsysteme Nohlen (2000) und auf Regierungssysteme Thibaut (1996).

Page 52: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

44

hängigen Variable von Bedeutung ist.45 Kurz: Die operativen Variablen besitzen nur ei-

ne relative Bedeutung, während Kontextvariablen eine wichtige Rolle spielen; in diesem

Zusammenhang wird die Veränderung der Bedeutung der Variablen im Laufe der Zeit

in einem dynamischen Kontext explizit thematisiert (Nohlen 1998: 86).

Als logische Konsequenz dieser Überlegungen wird eine begrenzte Theoriebildung

angestrebt, welche der Vielschichtigkeit sozialer und politischer Wirklichkeit Rechnung

trägt. Denn „die alte Gewohnheit, Einfachheit und Eindeutigkeit zu bevorzugen, schei-

tert an der komplexen Wirklichkeit“ (Nohlen 2000: 18). In diesem Verständnis von Po-

litikwissenschaft geht es also darum, „das Wünschbare, Reduzierung von Komplexität,

mit dem Notwendigen, Annährung an die Komplexität [der Realität], zu verbinden“

(ebd.; dazu auch Nohlen 2003: 19).46

Auf der operativen Ebene geht der historisch-empirische Ansatz sowohl von der

Begrenztheit der potentiell geeignetsten Alternativen zur institutionellen Reform aus als

auch von der Knappheit des Spielraums für ihre Durchsetzbarkeit und lässt sich dem-

nach vom Gedanken der inkrementalistisch funktionalen Anpassung historisch oder in-

ternational vorhandener Institutionen leiten (Nohlen 2003: 21; Lauga 1999: 126). Der

historisch-empirische Ansatz ist vorsichtiger im political consulting. Für diese Haltung

spricht die Tatsache, dass „our knowledge about the different effects of deliberative in-

stitutional change is simply too limited and the risk for mistakes leading to unexpected,

contradictory and even perverse results too great” (Rothstein 1996: 155).

Das Ergebnis dieser theoretischen, methodologischen und forschungspraktischen

Überlegungen ist ein integrativer Ansatz mit einer institutionellen Perspektive, die

komplex genug ist, um die Funktionsweise der Institutionen in wenig strukturierten

Kontexten zu untersuchen.47

45 Diese Konzeption von unbestimmter, sozialer Kausalität, die sensibel für graduelle Unterschiede

des Untersuchungsgegenstands ist und Theorien mittlerer Reichweite anstrebt (Nohlen 2003: 23f.), steht ebenso in der Tradition Max Webers. Er stellte fest: „Für die exakte Naturwissenschaft sind die ‚Gesetze’ umso wichtiger und wertvoller, je allgemeingültiger sie sind, für die Erkenntnis der historischen Erschei-nungen in ihren konkreten Voraussetzungen sind die allgemeinsten Gesetze, weil die inhaltsleersten, re-gelmäßig auch die wertlosesten” (1992: 222).

46 In seinem Buch Wahlrecht und Parteiensystem verwendet Nohlen (2000) diese Betrachtungsweise in der Analyse der Beziehungen zwischen Wahlsystem und Parteiensystem, bei der andere politische und gesellschaftliche Faktoren berücksichtig werden. Wahlsysteme werden als abhängige und unabhängige Variable untersucht: Die Struktur des Parteiensystems ist so relevant für die Auswahl des Wahlsystems wie das Wahlsystem für die Struktur des Parteiensystems (vgl. ebd.: 54ff.).

47 Demgemäß verwendet Thibaut ebenfalls in seiner Arbeit über die Cono-Sur-Regierungssysteme einen Ansatz, „der die konkrete Funktionsweise eines Regierungssystems als Ergebnis des Zusammen-spiels [historisch-] genetischer, sozioökonomischer, formal-institutioneller, politisch-struktureller und be-havioraler Faktoren begreift” (1996: 20).

Page 53: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

45

1.4.2 Institutioneller Ansatz

Dieter Nohlen (2000: 368; 2002, 2006) bezeichnet diesen Forschungsansatz als kontext-

gebundenen oder –bezogenen Institutionalismus (institucionalismo contextualizado),

um die Bedeutung von kontextuellen Variablen zur Untersuchung von spezifischen

Funktionsweisen institutioneller Arrangements zu beschreiben und zu bewerten.48 Im

Folgenden wird dieser Ansatz unter den Gesichtspunkten, die bei der Analyse der ande-

ren neoinstitutionellen Ansätze verwendet wurden, beschrieben.

(a) Institutionenbegriff: Die historisch-empirische Forschung plädiert für einen eng

fokussierten Institutionenbegriff im Einklang mit den klassischen Fragen des politischen

Institutionalismus, aber mit einer Neuformulierung, die von den gegen den Altinstituti-

onalismus gerichteten Kritiken und der Entwicklung der modernen politikwissenschaft-

lichen Theorie profitiert. Dementsprechend umfassen politische Institutionen die grund-

legenden politischen Strukturen des politischen Systems und beziehen sich auf den Be-

reich der Herstellung allgemeinverbindlicher Entscheidungen und ihrer Durchsetzbar-

keit. Der historisch-empirische Ansatz betrachtet Institutionen als abhängige und unab-

hängige Variable und schreibt ihnen keine determinierende Wirkung zu.

Der historisch-empirische Institutionalismus konzentriert sich zunächst auf die for-

malen Institutionen (vor allem auf Staatsstruktur, Regierungsform und Wahlsystem)

und auf das von formalen, organisationalen, prozessualen, politisch-strukturellen und

politisch-kulturellen Merkmalen geprägte Parteiensystem (vgl. Nohlen 1999a).49 Der

soziologische Institutionenbegriff wird als nicht geeignet betrachtet und seiner unreflek-

tierten Übertragung in die Politikwissenschaft kritisch begegnet. Denn bei einem allzu

umfassenden Institutionenbegriff, bei dem beinahe jede Form von Verhalten oder Rou-

tine berücksichtigt wird, geht der für die Politikwissenschaft relevante analytische Ge-

halt verloren. Die Trennung zwischen Institutionen und Organisationen ist bedingt ge-

geben, denn Organisationen und vor allem deren Interaktionsmuster enthalten struktu-

relle Elemente, die als politisch relevant angesehen und institutionell analysiert werden

48 Als Kontextfaktoren, die die Auswirkungen der Wahlsysteme auf das Parteiensystem beeinflus-

sen, nennt Nohlen (2000: 408ff.): [Makrofaktoren:] (1) Die gesellschaftliche Struktur und die ethnische Heterogenität. (2) Die Zahl und Tiefe der Konfliktlinien. (3) Die regionale Streuung der Wählerschaft. [Mesofaktoren:] (4) Der Grad der Fragmentierung des Parteiensystems. (5) Der Institutionalisierungsgrad des Parteiensystems. (6) Der Polarisierungsgrad bzw. die Interaktionsmuster der Parteien. Und [Mikro-faktor:] (7) Das Wählerverhalten.

49 Die Frage, wie die „informalen Institutionen” die Funktionalität und Stabilität demokratischer In-stitutionen beeinflussen (vgl. dazu Merkel/Croissant 2000; North 1992: 43ff.), thematisiert der historisch-empirische Ansatz als die kulturelle Variable der Konsolidierungsproblematik (vgl. Thibaut 1996: 23).

Page 54: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

46

können. Andererseits ist es nicht ausgeschlossen, dass bestimmte Organisationen (Par-

teien, Verbände, Medien, usw.) als kollektive oder korporative Akteure mit eigenen In-

teressen und Präferenzen behandelt werden.50

(b) Akteursverständnis: Prinzipiell gelten die Akteure als bewusst handelnde Men-

schen, „jedoch schränken die gesellschaftlichen Faktoren struktureller Natur wie die so-

ziale Heterogenität den Spielraum der politischen Akteure ein“ (Nohlen 2000: 42). Au-

ßerdem gestalten sich Machtinteressen und -kalküle der politischen Akteure „nicht los-

gelöst von Machtstrukturen und -positionen, die einzelne Akteure oder Gruppen von

Akteuren einnehmen“ (Nohlen/Kasapovic 1996: 160). Die Akteure ihrerseits betrachten

die Einführung institutioneller Vorhaben als Machtfragen und versuchen, ihre Interessen

und Präferenzen durchzusetzen (Nohlen 2000: 19; Nohlen/Kasapovic 1996).51

(c) Verhältnis zwischen Institutionen und Akteuren: Bei dem kontextbezogenen In-

stitutionalismus „werden Funktionen, Auswirkungen und Bewertungen von Institutio-

nen von kontingenten Faktoren abhängig betrachtet, was im Forschungsprozess stets er-

fordert, Institutionen im Gesamtzusammenhang konkreter historischer Kontexte (sozi-

ostrukturelle, -kulturelle Faktoren, historische Hintergründe, politisch-situative Konstel-

lationen), in welchen sie stehen, zu analysieren“ (Nohlen 2002b: 321). Die Beziehung

zwischen den politischen Institutionen und den Akteuren ist reziprok und wird von

nicht-institutionellen Faktoren mitbestimmt. Politische Institutionen sind nicht nur

Zwänge und Beschränkungen für die Akteure oder politische Prozesse, sondern auch

notwendige Handlungsvoraussetzungen. Sie legen Handlungskorridore fest, welche die

Akteure nutzen können. Interagierende Akteure handeln sozial und politisch innerhalb

eines bestimmten Kontextes. Die Auswirkungen institutioneller Vorgaben, auf die sie

ihr Handeln beziehen, sind damit kontingente Phänomene. Andererseits kann ein Wech-

sel auf der Ebene des Verhaltens zu einem besseren (oder schlechteren) Funktionieren

der institutionellen Ordnung beitragen (Nohlen 1995a: 21). „Die Institutionen prägen

das politische Verhalten, und umgekehrt, die politischen Stile beeinflussen die instituti-

50 In diese Richtung argumentieren auch Mayntz und Scharpf: „Soziale Gebilde wie Organisationen

lassen sich dann sowohl unter dem Aspekt der darin verkörperten Regelungen, das heißt institutionell, betrachten wie auch unter dem Aspekt der Handlungsfähigkeit, das heißt als korporative Akteure” (1995: 49).

51 Die Machtfrageproblematik und die Pfadabhängigkeit der Genese, Entwicklung und des Wandels der Institutionen sind Themen, die der kontextbezogene Institutionalismus mit der historischen Variante gemeinsam hat. So stellt Nohlen fest: „La creación de instituciones políticas, y también su reforma, es un proceso histórico contingente, influído por experiencias históricas, intereses, relaciones de poder, expecta-tivas sobre el futuro de estas relaciones, estrategias de los actores políticos, etcétera” (2003: 20).

Page 55: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

47

onelle Struktur, und man sollte auch eine gewisse Autonomie beider Variablen anneh-

men“ (Nohlen 1995a: 19f.).52

Die institutionellen Auswirkungen sind schwieriger zu isolieren und zu analysieren,

besonders in Ländern mit außerordentlich starker struktureller Heterogenität in Wirt-

schaft, Gesellschaft und Politik (Nohlen 2000: 374). Die Wirkung von Institutionen

hängt vom Kontext ab, und je heterogener derselbe, desto problematischer wird die Be-

stimmung von Kausalzusammenhängen. Dieselbe Institution kann je nach Kontext ver-

schiedene und sogar widersprüchliche Wirkungen entfalten. Theoretische Annahmen

über ihre Auswirkungen „treffen [...] empirisch nur bedingt zu, nämlich unter bestimm-

ten gesellschaftlichen und politischen Bedingungen“ (Nohlen/Kasapovic 1996: 22).53

Ferner sollte man sich bei der Bewertung der Auswirkungen von Institutionen oder

ihrer normativen Bedeutung nicht auf eine einzige Funktion konzentrieren, viel mehr

muss man die gesamte Leistung demokratietheoretisch bewerten (Partizipation, Legiti-

mität, Effektivität, Stabilität, etc.; vgl. Nohlen 2000: 55f.; Nohlen/Kasapovic 1996:

182). Institutionen sind infolgedessen als abhängige und unabhängige Variablen zu be-

trachten und zu analysieren (vgl. Nohlen 2000: 59).54 „Die Sowohl-als-auch-Annahme

[ist] sicherlich wissenschaftlich angemessener und fruchtbarer“ (Nohlen 2000: 55) als

der eindimensionale Kausalzusammenhang (Monsalve/Sottoli 2003). Kurzum: Institu-

tions matter, but not always and not everywhere (vgl. Nohlen 1997a: 122; Thibaut

1996; Grotz 2000).55

(d) Institutioneller Wandel: Die Bedingungen, unter denen Institutionen entstehen

und sich verändern bzw. reformiert werden, werden ausdrücklich thematisiert, denn sie

können helfen, die Funktionsweise institutioneller Variablen besser zu verstehen und

Kausalzusammenhänge realitätsnaher zu rekonstruieren (vgl. Nohlen/Kasapovic 1996:

52 In diesem Sinne schreibt Nohlen: „La transformación institucional provocada por la reforma y los

estilos políticos cambiados por la experiencia histórica pueden ejercer una influencia duradera sobre la evolución democrática” (1995a: 20).

53 Nohlen und Kasapovic fassen das Verhältnis zwischen Wahlsystem und Parteiensystem folgen-dermaßen zusammen: „Für Osteuropa gilt, dass sämtliche Wahlsysteme angesichts der noch wenig entwi-ckelten Parteien und Parteiensysteme, der hohen Volatilität im Wahlverhalten, der Defizite institutioneno-rientierter Politik etc. nicht den Grad politischer Gestaltungskraft erlangen wie in den Demokratien west-licher Industriegesellschaften. [...] Mehr als für konsolidierte Demokratien gilt, dass Wahlsysteme in Ost-europa [in den meisten Ländern Lateinamerikas] in einem komplexen Wirkungszusammenhang stehen und ebenso vielen Einwirkungen unterliegen, wie Auswirkungen von ihnen ausgehen” (1996: 197).

54 In Bezug auf die Auswirkungen von Wahlsystemen behauptet Nohlen: „Wahlsysteme wirken in einem komplexen Zusammenhang verschiedener Faktoren, der nach Ländern und Zeiten unterschiedlich sein kann. Diese weiteren Faktoren können Wirkungsrichtungen und -intensität von Wahlsystemen ent-scheidend bestimmen. Wahlsysteme sind nicht nur unabhängige, sondern abhängige Variable” (2000: 59).

Page 56: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

48

38). Bei der Entstehung und Reform von Institutionen spielen Machtverhältnisse und

Machtasymmetrien, wie bei der historischen Variante des Neoinstitutionalismus, eine

entscheidende Rolle, denn üblicherweise „bewerten soziale Kräfte bzw. politische

Gruppen Wahlsysteme [und andere politische Institutionen] danach, ob sie durch diese

begünstigt oder benachteiligt werden“ (vgl. Nohlen 2000: 60).56 Aufgrund traumatischer

Erfahrungen (wirtschaftliche Krisen, politisches Chaos) ist es auch möglich, dass die

Akteure ihr Verhalten innerhalb derselben institutionellen Arrangements ändern (dazu

gehört auch learning by doing und die Qualität von Humankapital) oder dass sie versu-

chen, die Institutionen so zu reformieren, dass bestimmte Effekte erzielt oder vermieden

werden (vgl. Nohlen/Kasapovic 1996: 162). Da politische Institutionen prinzipiell re-

formfähig bzw. reformfähiger als „informale Institutionen“ sind (institutional enginee-

ring) und die Grundprinzipien einer pluralistischen Demokratie in inhaltlich und tech-

nisch verschiedenen institutionellen Arrangements realisiert werden können, haben die

politischen Akteure großen Raum für Innovationen. Akteure versuchen auch die Aus-

wirkungen von Institutionen zu antizipieren, um sich entsprechend den Bedingungen,

die diese im Hinblick auf politischen Erfolg an die Akteure etablieren, zu verhalten,

doch gelingt dies nicht immer. Sie lernen im Laufe der Zeit, sich bei bestimmten institu-

tionellen Vorgaben so zu verhalten, dass sie auch ihren Nutzen maximieren können

(vgl. Nohlen/Kasapovic 1996: 182).57

Eine Rationalisierung von Politik („introduction of democracy by decree”) ist nicht

nur durch Institutionenreformen erreichbar, die immer an Durchsetzungs- und Voll-

zugsproblemen scheitern können. „Für rationale Lösungen ist viel weniger Raum, als es

die wissenschaftliche Debatte zum institutional design unterstellt“ (Nohlen/Kasapovic

1996).58 In diesem Zusammenhang ist es viel sinnvoller, die Funktionsweise von Insti-

tutionen (how institutions work) – von Wahlsystemen (Nohlen 2000), Regierungssyste-

55 Die allgemeine Behauptung „’Institutions matter’ does not tell us anything about which instituti-

ons are more important than others and for what issues” (Rothstein 1996: 154). 56 In ihrer Studie über Wahlsysteme und Systemwechsel in Osteuropa stellen Nohlen und Kasapovic

fest: „Die Herausbildung politischer Institutionen in Osteuropa wurde jedoch weniger durch theoretische Überlegungen als durch machtpolitische Gegebenheiten bestimmt” (Nohlen/Kasapovic 1996: 41).

57 Nohlen vertritt ergo ein „entendimiento más evolucionista de la génesis y del desarrollo institu-cional, influenciados ambos procesos por un sinnúmero de factores [...] que imponen resistencias y limi-taciones a la implementación de diseños científicos por más excelentes y recomendables [teóricamente] que éstos sean” (Nohlen 2003: 24). Er fügt hinzu: „La propuesta de reforma tiene que respetar tradiciones políticas, culturas políticas y estructuras políticas, características propias de cada caso nacional” (ebd.: 57).

58 Bezüglich der Grenzen der Gestaltung von intelligenten Institutionen stellt Rothstein fest: „[the] history is also abundant with examples of mistakes, where agents miscalculate what type of institutions they should establish to further their interests” (1996: 154).

Page 57: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

49

men (Thibaut 1996) und Parteiensystemen (Bendel 1996) – zu untersuchen. Der Fest-

stellung von Goodin ist in diesem Sinne nur zuzustimmen: „A well-designed object is

one that fits its environment well. A well-designed institution, in particular, would be

one that is both internally consistent and externally in harmony with the rest of the so-

cial order in which it is set” (1996: 37).

(e) Institutionen und politische Entwicklung: Die Tatsache, dass Institutionen für ei-

nige Länder wichtig sind und für andere keinen Unterschied machen, oder dass dasselbe

institutionelle Arrangement in verschiedenen Ländern unterschiedliche Auswirkungen

entfaltet (vgl. Dahl 1996), weist auf die Existenz anderer als institutioneller Faktoren

hin. Diese nicht-institutionellen Variablen könnten für die Frage der Funktionsfähigkeit

und Konsolidierung der Demokratie von größerer Bedeutung sein als die institutionellen

Variablen. Anderseits kann man sagen, dass die Bedeutung von politischen Institutionen

und ihrem Strukturierungscharakter mit der Entwicklung der Demokratie im rechtsstaat-

lichen Sinne und im Sinne authentischer Partizipation der Bevölkerung im politischen

Prozess zunimmt. Zu dieser Entwicklung können Institutionen sogar selbst einen wich-

tigen Beitrag leisten (vgl. Nohlen 2000: 58; Nohlen/Kasapovic vgl. 1996: 17). D.h. in

Gesellschaften, in denen die soziökonomischen, kulturellen und politischen Bedingun-

gen für die stabile Existenz einer Demokratie nicht vorausgesetzt werden, erhalten die

institutionellen Arrangements eine ganz andere besondere Relevanz, insofern sie dazu

beitragen, ein neues Terrain für die Befestigung einer demokratischen Ordnung abzu-

stecken (Lauga 1999: 96).

Die Frage nach der Bedeutung politischer Institutionen für die Konsolidierung der

Demokratie kann nur empirisch beantwortet werden. Denn „die democratic experience

legt keine einfachen institutionalistischen Schlussfolgerungen nahe“ (Nohlen 1997a:

120). Daraus wird die Frage gestellt: Von welchen gesellschaftlichen und politischen

Faktoren sind die Auswirkungen der politischen Institutionen abhängig, in welchen

Kontexten machen Institutionen den Unterschied (vgl. Nohlen 2000: 19; Grotz 2000:

76ff.). Um diese Fragen zu beantworten, sollten Kontexte identifiziert und klassifiziert

werden, die institutionenneutrale, d.h. „historisch-politische Kontexte mit hochgradig

günstigen oder ungünstigen Bedingungen“ bewirken (Grotz 2000: 78), oder institutio-

nensensible Kontexte, „in denen gleichsam ein ‚Mix‘ von günstigen und ungünstigen

Bedingungen vorliegt“ (ebd.). Die institutionensensiblen Kontexte eröffnen „einen

Spielraum dafür, dass bestimmte Wahlsysteme bzw. Regierungsformen je spezifische

Page 58: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

50

Auswirkungen erzielen können, die den demokratischen Prozess nachhaltig prägen“

(ebd.).59

Alles zusammengenommen reflektiert der kontextbezogene Institutionalismus am

ehesten die Kritik am alten Institutionalismus und leistet wichtige Beiträge zum Neoin-

stitutionalismus in Bezug auf die Diskussion über die Rolle institutioneller Aspekte in

„jungen Demokratien“ (vgl. Lauga 1999: 99ff.; Thibaut 1996; Grotz 2000). Ihm wird

wegen seiner deskriptiven Vorgehensweise geringere Fähigkeit zur Theoriebildung vor-

geworfen. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht jedoch eher die bewusste Betonung von

Spezifitäten und Unterschieden der untersuchten Fälle als die vereinfachte Darstellung

der Realität zur Entwicklung eleganter Theorien.

1.5 Institutionen im Kontext und Regierungssysteme

Der entscheidende Vorteil des kontextbezogenen Institutionalismus besteht darin, dass

„Kontextvariablen nicht aufgrund theoretisch-methodologischer Prämissen aus dem Be-

gründungszusammenhang ausgeklammert, sondern explizit berücksichtigt werden“

(Grotz 2000: 77). Die Problematisierung des Kontextes ist in Gesellschaften, in denen

die dynamischen Rahmenbedingungen die Auswirkungen von Institutionen erheblich

beeinflussen, von entscheidender Bedeutung für die Qualität einer empirischen Untersu-

chung. Empirische Offenheit, die das Ergebnis der Untersuchung nicht von vornherein

„verunreinigt“, die bewusste Anwendung von Methoden, der systematische Einsatz des

Vergleichs und die gezielte Behandlung der Spezifitäten der untersuchten Fälle sind

auch gewiss wichtige Stärken des kontextbezogenen Institutionalismus (Nohlen 1994;

Bendel 1996; Thibaut 1996; Grotz 2000). So bleibt er lernfähig und offen für die Re-

zeption neuer Erkenntnisse, denn das einzige, was nicht relativiert wird, ist die Maxime,

dass es wichtiger ist, der „objektiven Wahrheit“ näher zu kommen als Recht zu behalten

(Popper).

Die vorliegende Untersuchung über Regierungssysteme in den Andenländern folgt

59 Grotz versucht in seiner Studie über Politische Institutionen und post-sozialistische Parteiensys-

teme in Ostmitteleuropa (2000), verschiedene Kontexttypen herauszuarbeiten. Er unterscheidet zwischen institutionenneutralen und institutionensensiblen Kontexten (ebd.: 77ff.) und kommt zu der Konklusion: „Nur unter ‚mittelstark’ strukturierten Wettbewerbsbedingungen sind auch qualitativ unterschiedliche Auswirkungen politisch-institutioneller Alternativen zu erwarten” (ebd.: 79). Dazu verwendet er kontra-faktische Überlegungen: „[...] durch die Konstruktion von Alternativszenarien können bestimmte institu-tionelle Varianten unter ein- und denselben Kontextbedingungen auf ihre potentielle Wirkung hin unter-sucht werden” (ebd.: 83).

Page 59: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

51

dem historisch-empirischen Ansatz und will sich die Vorteile des kontextbezogenen In-

stitutionalismus zu Nutze machen, um zu untersuchen, ob sich ein gleichförmiger Zu-

sammenhang zwischen der Grundstruktur des Regierungssystems einerseits und der

Struktur und Dynamik politischer Prozesse und daraus folgenden Problemen der Re-

gierbarkeit und Aufrechterhaltung politischer Stabilität andererseits feststellen lässt.

Diese Arbeit verwendet einen engen Institutionenbegriff, der vor allem formale po-

litische Institutionen im Blick hat, und anhand dessen die Beziehung zwischen präsiden-

tiellen Regierungsformen und politischer Stabilität bzw. Instabilität in der Andenregion

herausgearbeitet werden soll. Diese Studie beschäftigt sich konkret mit den Auswirkun-

gen der Funktionsweise des Präsidentialismus auf die politische Entwicklung in nicht

konsolidierten Demokratien in der Andenregion.

Die historische Orientierung, der Raum-Zeit-Bezug, hat insofern Bedeutung, als

ohne Kenntnis des soziopolitischen Kontextes weder die Auswirkungen von Institutio-

nen noch die Bedeutung anderer Faktoren zu erfassen sind. Die genetische Beschrei-

bung und Analyse der Gründungsmerkmale der Demokratie ermöglichen einen besseren

Blick auf die potentiellen Faktoren, welche die politische Stabilität determinieren.

Die Anwendung der vergleichenden Methode lässt sich dadurch rechtfertigen, dass

sie greift, wenn die Zahl der Fälle gering und die Menge der zu untersuchenden Variab-

len hoch ist. Dies erlaubt eine intensivere Beschäftigung mit dem Einzellfall. In dieser

Studie werden drei Andenländer verglichen. Es wird der Versuch unternommen, die

Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten mit dem Ziel, den Zusammen-

hang zwischen institutionellen Aspekten des Regierungssystems und der politischen

Stabilität zu erhellen. Die Möglichkeit, mit deskriptiven und offenen Begriffen zu arbei-

ten, bietet die Chance, die Aufmerksamkeit auf die Frage der konkreten Funktionsweise

der Institutionen zu richten sowie auf diejenigen Faktoren, welche institutionelle Aus-

wirkungen beeinflussen.

Mithin werden im historisch-empirischen Teil dieser Arbeit (Kapitel 3 und 4) die

Regierungssysteme und deren Funktionsweise in der Andenregion anhand konkreter

historischer Situationen analysiert und evaluiert. Zunächst wird jedoch in folgendem

Kapitel die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Regierungssystem und politi-

scher Stabilität erörtern.

Page 60: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

52

2 Präsidentialismusforschung und Demokratieentwicklung in Lateinamerika: Konzepte, Thesen und Ansätze

Welche Kriterien sollen herangezogen werden, um Regierungssysteme zu definieren

und zu typologisieren und welcher analytische Wert ist aus diesen Typologien zu ge-

winnen? Welche Bedeutung haben institutionelle Faktoren, insbesondere die Form des

Regierungssystems, für die Analyse von politischen Phänomenen und für die Erklärung

der politischen Stabilität in Lateinamerika? Welche Ansätze und Thesen wurden inner-

halb der Diskussion über den lateinamerikanischen Präsidentialismus entwickelt? In der

Auseinandersetzung mit diesen Fragen und in Bezug auf die in dem ersten Kapitel ent-

haltenen Überlegungen wird die Vorgehensweise zur Untersuchung der Regierungssys-

teme in den Andenländern präziser dargestellt.

Im Zuge der (Re-)Demokratisierungsprozesse in den 1980er Jahren kam es in der

Lateinamerikaforschung zu einem Aufschwung bei der Untersuchung politischer Insti-

tutionen. Im Gegensatz zur früheren Vernachlässigung institutioneller Faktoren wurde

nun der institutionellen Konfiguration eines politischen Systems eine zentrale Bedeu-

tung für die Demokratieentwicklung zugemessen. Dabei wurde betont, dass die Nor-

men- und Regelsysteme, welche den Übergang zur Demokratie signalisieren, die künf-

tigen politischen Machtverhältnisse und sogar das Überleben der Demokratie bestim-

men würden (Linz/Diamond 1989; Linz 1990, 1994, Przeworski 1991; vgl. dazu Lauga

1999: 113).

Hinsichtlich der Bedeutung von institutionellen Strukturen für die Demokratieent-

wicklung wurde v. a. die Regierungsform Zielscheibe der akademischen Auseinander-

setzung. Die konzeptionelle Grundunterscheidung zwischen präsidentiellen und parla-

mentarischen Systemen und deren politischen Implikationen bildeten die zentrale

Grundlage der lateinamerikanischen Institutionendebatte der 1990er Jahre.60 In der

Nachfolge von Juan Linz (1988, 1990) wurde dabei häufig die Auffassung vertreten,

60 Insbesondere in Argentinien, Bolivien, Brasilien und Chile wurden die Vor- und Nachteile präsi-

dentieller und parlamentarischer Systeme bei der politischen Reform diskutiert. Die Debatte blieb den-noch ohne Folgen. In Kolumbien hat das Thema erneut eine überraschende Aktualität erhalten. Ex-Präsident Alfonso López Michelsen hat – aufgrund der Debatte über die Verfassungsreform und über die Einführung der direkten Wiederwahl des Präsidenten in Kolumbien – die Diskussion wieder neu entfacht (s. El Tiempo.com vom 05.03., 16.03, 05.04 und 07.04.2004, in: http://eltiempo.terra.com).

Page 61: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

53

dass der Präsidentialismus aufgrund seiner Funktionslogik im Vergleich zum Parlamen-

tarismus das wesentlich problematischere Institutionenarrangement für die Demokratie

darstellt. Diese dichotomische Betrachtung der Regierungsformen und deren Folgen für

die politische Demokratie entfesselte eine anregende Diskussion über die angemessene

Definition, Unterscheidungskriterien, Typologien und Relevanz von Regierungssyste-

men.

Im Folgenden wird zunächst die bei dieser Arbeit verwendete Definition von präsi-

dentiellen Systemen dargelegt. In einem zweiten Schritt werden die verschiedenen Ty-

pologien erörtert. Danach wird der Stellenwert der Regierungssysteme in der

lateinamerikanischen Forschung kurz zusammengefasst und in einem weiteren Schritt

werden die unterschiedlichen Ansätze ausführlicher analysiert. Abschließend wird die

Vorgehensweise für die nächsten zwei Kapitel dargestellt.

2.1 Begriffe und Definitionen von präsidentiellen Regierungssystemen

Die unterschiedliche Systemlogik der Regierungssysteme basiert auf dem Umgang mit

Macht (Loewenstein 2000: 8f.). Während präsidentielle Systeme dem möglichen

Machtmissbrauch mit der Trennung und gegenseitigen Kontrolle der Staatorgane entge-

gentreten, verhindert der Parlamentarismus die Machtkonzentration durch Verschrän-

kung der Staatsgewalten. Die praktische Konsequenz dieser Gewaltenteilung in präsi-

dentiellen Systemen ist, dass darin die beiden Staatsorgane – parlamentarische Ver-

sammlung und Regierung – weitgehend unverbunden neben einander stehen und koope-

rieren müssen, damit politischer Stillstand verhindert wird (Loewenstein 2000: 26-9;

Steffani 1979: 39; Schmidt 2000: 309-14; Fuchs 2000: 2-12; Croissant 2002: 135).

Allgemeine Merkmalbestimmungen präsidentieller Regierungssysteme basieren

dementsprechend auf der Kontrastierung dieses Typus mit dem parlamentarischen Sys-

tem. Diese Grundunterscheidung beruht auf dem formal-institutionellen Verhältnis von

exekutiver und legislativer Gewalt. Die Unabhängigkeit der Regierung vom Parlament

gilt stets als unverzichtbares definitorisches Merkmal präsidentieller Systeme: „Ist die

Regierung von Parlament absetzbar, so haben wir es mit der Grundform parlamentari-

sches System zu tun, ist eine derartige Abberufung nicht möglich, mit der Grundform

präsidentielles Regierungssystem [Hervorhebung im Original]“ (Steffani 1979: 22; vgl.

auch 1983, 1995). Zusätzlich nennen viele weitere Autoren als sekundäre Merkmale: (1)

Page 62: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

54

die direkte oder indirekte demokratische Wahl der obersten Exekutive bzw. Regierungs-

spitze; (2) die feste Mandatsdauer bzw. eigenständige demokratische Legitimität der

Exekutive; (3) die unipersonale Struktur der Exekutive; (4) die Identität von Staats- und

Regierungsführung (s. Tabelle 1).61

61 Zur der Unterscheidung von Regierungssystemen vgl. Fraenkel (1964), Loewenstein (1949: 135-

8, 2000: 109-20), Verney (1959: 39-56), Beyme (1967, 1986), Steffani (1979, 1983, 1992, 1995, 1997, 2002), Lijphart (1992a: 2-10), Shugart/Carey (1992: 18-22), Thibaut (1996: 50-2, 1997), Nohlen (1998a: 95-8) und Jesse/Nohlen (2001). So stellt Douglas Verney in seinem Buch The Analysis of Political System (1959) den Parlamentarismus dem Präsidentialismus gegenüber. Verney zufolge kennzeichnet der Parla-mentarismus folgende Merkmale: (1) die Versammlung wird zum Parlament; (2) die Exekutive ist zwei-geteilt; (3) das Staatsoberhaupt bestimmt den Regierungschef; (4) der Regierungschef bestimmt die Mi-nister; (5) die Regierung ist ein kollektiver Körper; (6) die Minister sind in der Regel Parlamentsmitglie-der; (7) die Regierung ist der Versammlung gegenüber verantwortlich; (8) der Regierungschef kann dem Staatsoberhaupt zur Parlamentsablösung raten; (9) die Regierung und die Versammlung bilden eine Ein-heit; (10) die Regierung als ganzes ist den Wählern gegenüber nur indirekt verantwortlich; und (11) das Parlament ist die zentrale Gewalt im politischen System (ebd.: 17-38). Dementsprechend wir der Präsi-dentialismus durch die folgenden Aspekten charakterisiert: (1) die Versammlung bleibt lediglich eine Versammlung; (2) die Exekutive ist ungeteilt; (3) der Regierungschef ist zugleich Staatsoberhaupt; (4) der Präsident ernennt die Minister, die ihm untergeordnet sind; (5) der Präsident ist alleinige Exekutive; (6) Mitglieder der Versammlung dürfen nicht gleichzeitig Ämter in der Administration und umgekehrt be-kleiden; (7) die Exekutive ist der Verfassung gegenüber verantwortlich; (8) der Präsident kann das Parla-ment nicht auflösen; (9) die Exekutive und die Legislative koexistieren getrennt; (10) die Exekutive ist den Wählern gegenüber direkt verantwortlich; und (11) es gibt keine zentrale Gewalt im politischen Sys-tem (ebd.: 39-56).

Page 63: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

55

Tabelle 1: Primäre und sekundäre Merkmale präsidentieller und parlamentarischer Regierungssysteme

Präsidentielles Regierungssystem Parlamentarisches Regierungssystem

Prim

äres

M

erkm

al

Nur verfassungsrechtliche Abberufbarkeit der Regierung

Politische Abberufbarkeit der Regierung durch das Parlament

Inkompatibilität von Amt und Mandat Kompatibilität von Abgeordnetenmandat und Ministerposten

Kein Recht der Exekutive, das Parlament aufzulösena

Auflösungsrecht der Regierung gegenüber dem Parlament

Keine Rücktrittsverpflichtungen von Regierungsmitgliederna

Rücktrittsverpflichtungen der gesamten Regierung

Geschlossene Exekutive Duale Exekutive

Fehlen einer Gesetzesinitiativeb Alleinige Gesetzesinitiative

Geringe Fraktionsdisziplin Strikte Kontrolle der Mehrheitsparteien durch die Regierung aufgrund starker Fraktionsdisziplin

Seku

ndär

e M

erkm

ale

Wechselnde ad doc-Oppositionsfomierung Einheitlich agierende und geschlossene Opposition

a Sartori (1997: 84, 87) zufolge ändern das gelegentlich der Exekutive zugewiesene Recht, das Parlament abzu-lösen, und das Recht der Legislative, einzelne Minister zu interpellieren und ihren Rücktritt zu erzwingen, nicht ein präsidentielles System in ein parlamentarisches. b Die meisten Präsidenten in Lateinamerika haben legislati-ve Vorrechte (vgl. Shugart/Manwaring 1997). Quelle: Aus Croissant (2002: 136), ergänzt und verändert. Vgl. dazu Verney (1959: 17-56), Beyme (1999: 42-51),

Steffani (2000: 55f.), Jesse/Nohlen (2001).

Das Heranziehen von unterschiedlichen Kriterien und die Art der Fokussierung mö-

gen zu Abweichungen in den Definitionen und damit in Einzelfällen zu unterschiedli-

chen und umstrittenen Zuordnungen von bestimmten Regierungsformen führen (z.B.

der Fall der V. französischen Republik, der Schweiz und Bolivien). Grundsätzlich

herrscht jedoch Einigkeit über die folgende Charakterisierung:

Im präsidentiellen System verfügen sowohl der Präsident als auch das Parla-ment über eine je eigene, als demokratisch geltende Legitimationsbasis, und even-tuelle Konflikte zwischen beiden Gewalten lassen sich in der Regel weder im We-ge einer Abberufung und Ersetzung der Regierungsspitze noch durch eine Auflö-sung und Neuwahl des Parlaments lösen (Thibaut 1996: 51f.).

Diese Definition enthält drei Kriterien zur Bezeichnung präsidentieller Systeme: (1)

ein demokratisch gewählter Präsident und ein demokratisch gewähltes Parlament, (2)

Nicht-Abberufbarkeit der Regierung durch das Parlament und (3) keine Ablösung des

Parlamentes durch die Exekutive. Ähnlich definieren Shugart und Carey (1992: 19) prä-

sidentielle Systeme. Sie betonen jedoch den Umstand, dass die Präsidenten einige ver-

Page 64: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

56

fassungsrechtliche Legislativvorrechte besitzen (vgl. hierzu Altman 2000: 11).62 Auch

Sartori und Lijphart sind sich über die Begriffsbestimmung des Präsidentialismus einig.

Sartori (1994, 1997) unterstreicht dennoch die dominante Rolle des Präsidenten in der

Exekutive und ist der Ansicht, dass das Recht der Exekutive, das Parlament abzulösen,

nicht automatisch die Natur der Regierungsform verändert (1997: 87). Ausgehend vom

US-Präsidentialismus definiert Sartori präsidentielle Systeme folgendermaßen: „[...] a

political system is presidential if, the head of state (president), (i) results from popular

election, (ii) during his or her pre-established tenure cannot be discharged by parliamen-

tary vote, and (iii) heads or otherwise directs the governments that he or she appoints”

(1997: 84). Lijphart (1992a, 1994) hebt seinerseits die unipersonal character of the exe-

cutive im Gegensatz zur kollegialen Zusammensetzung der Exekutive in parlamentari-

schen Systemen. Allerdings kommen Shugart und Mainwaring (1994: 14) mit zwei de-

finierenden Merkmalen des Präsidentialismus aus: (1) der Regierungschef (Präsident)

wird demokratisch gewählt und (2) die Amtsdauer des Präsidenten und der Parlaments-

mitglieder ist verfassungsrechtlich festgelegt (ähnlich Stepan/Skach 1994: 120).63

Nachfolgend wird ein Regierungssystem als präsidentiell gekennzeichnet, wenn die

folgenden Merkmale vorliegen: (1) Das politische System erfüllt die Voraussetzungen

einer demokratischen Ordnung im Sinne Dahls (1971).64 (2) Der Präsident und das Par-

lament haben je eine eigene demokratische Legitimation. (3) Die Regierung kann nicht

aus politischen Gründen vom Parlament abberufen werden. Und (4) der Präsident bildet

die Spitze die Regierung.

62 Shugart und Carey schlagen die folgenden Merkmale vor, die ein präsidentielles System charak-

terisieren: „1. the popular election of the chief executive; 2. the terms of the chief executive and assembly are fixed, and are not contingent on mutual confidence; [...] 3. the elected executive names and directs the composition of the government. [...] 4. The president has some constitutionally granted lawmaking autho-rity (1992: 19).

63 Manfred Schmidt versteht unter Präsidentialismus „eine Form des Parlamentarismus, in der Re-gierung und Parlament sich in relativer Unabhängigkeit gegenüberstehen, in der die Amtsdauer der durch den Präsidenten verkörperten Spitze der Exekutive verbindlich festgelegt ist und in der die Parlaments-mehrheit die Regierung aus politischen Gründen nicht abberufen kann” (1995: 769). Jesse und Nohlen (2001) zufolge ist der Präsidentialismus eher eine Ausprägungsform repräsentativer Demokratie. Sie cha-rakterisieren folgendermaßen präsidentielle Systeme: „Ein Präsidialsystem zeichnet sich [...] durch eine relativ starke Trennung von Parlament und Regierung aus. Der Präsident, der die Funktionen des Regie-rungschef und des Staatsoberhauptes in sich vereinigt, darf auf keinen Fall dem Parlament angehören. Die Regierung erhält ihre Legitimation durch die Volkswahl des Präsidenten. Ungeachtet der Mehrheitsver-hältnisse im Parlament ist der Präsident für die Dauer seiner Amtzeit vom ihm nicht absetzbar” (ebd.: 407).

64 Diese erste Voraussetzung ist nicht selbstverständlich, denn es gibt Studien, die nicht zwischen präsidentiellen Demokratien und autoritären Systemen, die sich einer „präsidentiellen Verfassung” bedie-nen, unterscheiden (z.B. Suarez 1982). Nogueira (1988) spricht sogar von „autoritärem Präsidentialis-mus” (vgl. hierzu Asbun 1991).

Page 65: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

57

2.2 Politikwissenschaftliche Klassifikationen und Typologien von Regierungssystemen und ihre Anwendung

Die Beschäftigung mit den unterschiedlichen Regierungsformen zielt – wie bereits an-

gesprochen – auf die Frage, ob sich systematische Unterscheidungen institutioneller Ar-

rangements der Regierungssysteme treffen lassen und welche Auswirkungen sich aus

diesen empirisch nachweisbaren Unterschieden für die spezifische Funktionsweise poli-

tischer Systeme ergeben (vgl. Thibaut 1996; Croissant 2002: 133f.). Im Mittelpunkt der

klassifikatorischen und typologischen Bemühungen der vergleichenden Insitutionen-

kunde stehen vor allem die Organe Staatsoberhaupt, Regierung und Parlament sowie

deren Interaktionen miteinander. Grundlegend ist zunächst die Unterscheidung zwi-

schen parlamentarischen und präsidentiellen Regierungssystemen, der sich die Frage

anschließt, ob weitere Typen existieren und ob diese differenzierte Unterscheidung ei-

nen besseren Zugriff zur Realität und zur Analyse der Konsolidierungsproblematik er-

laubt (vgl. Duverger 1980; Shugart/Carey 1992; Steffani 1995; Bahro/Veser 1995; Thi-

baut 1998a).

Typologien können selbstverständlich aus verschiedenen Kriterien entwickelt wer-

den. Aus der Perspektive der polity – der institutionellen Eigenschaften von Verfassun-

gen – können u. a. die verschiedenen Beziehungen zwischen Exekutive und Legislative,

die Gestaltung der Exekutive und die Befugnisse des Präsidenten herangezogen werden

(vgl. Shugart/Carey 1992). Dazu kann man auch Aspekte aus der politics, z.B. Parteien-

systeme und deren Bedeutung für die Funktionsweise der Regierungssysteme (Thibaut

1996), sowie die Stellung des Präsidenten in seiner eigenen Partei als Kriterien verwen-

den (Mainwaring/Shugart 1997a). Andererseits hängen Typologien sehr eng mit der

Fragestellung, dem Erkenntnissinteresse des Forschers und der Fokussierung auf ein be-

stimmtes Merkmal der Realität zusammen. Hierzu kommt, dass sich die Schwierigkei-

ten, einige Fälle zu klassifizieren, aus der Tatsache ergeben, dass die realexistierenden

Regierungssysteme verschiedene institutionelle Komponenten selektiv anwenden. Diese

Komponenten werden zugleich mit unterschiedlicher Intensität kombiniert. Nichtsdesto-

trotz sollten Typologien sparsam und empirienah sein, was eine wesentliche Vorausset-

zung für problemadäquate Unterscheidungen darstellt (Nohlen 1994d; Fuchs 2000:

Page 66: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

58

5f.).65 Die dazu festgemachten Kriterien „müssen wir ‚wägen’ und dürfen sie nicht nur

‚zählen’“ (Beyme 1999: 52).66

Zu den Schwierigkeiten, Typologien zu bilden, zählt insbesondere in nicht-

konsolidierten Demokratien auch die Tatsache, dass die formalen institutionellen

Restriktionen in solchen Gesellschaften nicht immer ihre Auswirkungen ganz entfalten

können und somit sagen sie sehr wenig über die Dynamik politischer Prozesse aus. Ü-

berdies ist es außerordentlich schwierig, in fluiden Kontexten eine gleichförmige Funk-

tionsweise von Regierungssystemen festzumachen. Dies setzt der Entwicklung von Ty-

pologien und Generalisierungen ebenso sehr enge Grenzen (Grotz 2000).67 Ungeachtet

dieser Problematik sind viele Versuche unternommen worden, um die Grundeigenschaf-

ten von Regierungssystemen bzw. von präsidentiellen Systemen herauszuarbeiten und

einzuordnen.

2.2.1 Grundlegende Dichotomie: Präsidentialismus vs. Parlamentarismus

Dichotomische Differenzierungen demokratischer Systeme können aus den verschiede-

nen Dimensionen des Politikbegriffes entworfen werden. Thibaut (1996: 45-9) fasst die-

se Typologien folgendermaßen zusammen:

Tabelle 2: Dichotomische Typologien demokratischer Systeme

Begriffspaar Politikdimension

Präsidentielle vs. parlamentarische Demokratie Polity

Direkte vs. repräsentative Demokratie Polity, Politics

Konkurrenz- vs. Konkordanzdemokratie Politics, Polity

Pluralismus vs. Korporatismus Policy, Politics

Quelle: Aus Thibaut (1996: 48).

Im Zentrum dieser Arbeit steht zunächst die auf der polity-Dimension basierende

Differenzierung zwischen präsidentiellen und parlamentarischen Demokratien. Die

Grundunterscheidung zwischen diesen beiden Regierungssystemen beruht in erster Li-

65 Hinsichtlich des empirischen Gehalts einer Typologie betont Loewenstein, dass sich eine solche

Typologie „auf der Analyse der politischen Realität des Regierungsprozesses aufbauen [soll], die in der Regel nicht aus dem Text der Verfassung herausgelesen werden kann” (2000: 19).

66 Diesbezüglich schreibt Sartori mit Recht: „[...] before reassigning presidentialism to another class [...] we must check whether a given variance violates that [systemic] logic or not” (1998: 85).

67 Deshalb empfiehlt Wolfgang Ismayr seinerseits, „bei der typologischen Klassifizierung der osteu-ropäischen Staaten vornehmlich vom Verfassungstext auszugehen, da angesichts des kurzen Erfahrungs-

Page 67: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

59

nie auf dem „Start-Kriterium“ der parlamentarischen Verantwortlichkeit der Regierung.

Bei Winfried Steffani (1979, 1983, 1995, 1997, 2002)68 wird dies an dem Vorhanden-

sein oder Fehlen der verfassungsrechtlichen Möglichkeit der Abberufung der Regierung

durch das Parlament festgemacht. So schreibt Steffani apodiktisch: „Alle Regierungs-

systeme, deren Parlamente über ein solches Abberufungsrecht aus politischen Gründen

verfügen, gehören zum Grundtyp ‚parlamentarisches Regierungssystem’ beziehungs-

weise ‚Parlamentarismus’ [...]. Alle anderen Systeme bilden den Grundtyp ‚präsidentiel-

les Regierungssystem’ beziehungsweise ‚Präsidentialismus’“ (1995: 631, vgl. auch

1979: 39ff.).

Die dichotomische Klassifikation scheint aus systematischen Gründen unverzicht-

bar zu sein, um die primäre Unterscheidung zwischen verschiedenen Regierungsformen

zu treffen. Dennoch stellt sich die Frage, ob sich die enorme Vielfalt real existierender

Verfassungsordnungen unter diese zwei reinen Typen subsumieren lassen. Überdies ist

fraglich, wie stark differenziert eine Typologie unterhalb der Grundtypen sein soll, um

empirische Untersuchungen vorzunehmen. Denn Differenzen innerhalb der beiden rei-

nen Typen können wichtiger sein, als die Unterschiede zwischen präsidentiellen und

parlamentarischen Systemen (vgl. Hartmann 2003).

2.2.2 Die umstrittene Trilogie der Regierungssysteme

In der Forschungspraxis werden häufig Klassifikationen entwickelt und verwendet, die

stärker differenzieren als die Typologie Steffanis. Denn es wird behauptet, dass nicht

alle Regierungssysteme sich mit ihr gleich gut erfassen lassen (vgl. Shugart/Carey 1992;

Thibaut 1996). Duverger (1980: 166) führt mit seinem Semipräsidentialismus eine drei-

teilige Klassifikation demokratischer Regierungssysteme ein. Semipräsidentielle Regie-

rungssysteme sind laut Duverger durch folgende Merkmale charakterisiert: (1) Der

Staatspräsident ist direkt gewählt; (2) Der Staatspräsident behält bedeutsame politische

Kompetenzen (considerable powers); (3) Dem Staatspräsidenten stehen ein Premiermi-

nister und die Ministerregierung gegenüber, welche Regierungsmacht besitzen und vom

politischen Vertrauen des Parlamentes abhängig sind. Solche Systeme – wie in der

zeitraums noch kaum von beständigen Traditionen der Verfassungspraxis gesprochen werden kann” (zit. nach Schüttemeyer 2003: 66).

68 Von 1979 bis zur Gegenwart hat Steffani (vgl. 1979, 1983, 1992, 1995, 1997, 2002) an der grund-legenden Unterscheidung der Regierungssysteme festgehalten.

Page 68: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

60

Weimarer Republik und der V. Französischen Republik – verfügen demgemäß über eine

„doppelköpfige Exekutive“ bestehend aus einem Staatspräsidenten und einem Regie-

rungschef, in denen ein (direkt gewählter) Staatspräsident exekutive und legislative

Kompetenzen besitzt, diese aber mit einem vom Vertrauen des Parlaments abhängigen

Premierminister teilen muss. Wie im präsidentiellen System, aber anders als im parla-

mentarischen System, weisen diese Regierungssysteme zwei eigenständige Zentren po-

litischer Handlungsfähigkeit auf: Parlament und Exekutive. Anders als im Präsidentia-

lismus sind diese beide Zentren institutionell verbunden: Ein Teil der doppelköpfigen

Exekutive (Staatspräsident) kann nicht vom Parlament abberufen werden, während der

andere Teil (Premierminister und Regierung) abberufbar ist (Duverger 1980; Bah-

ro/Veser 1995; Sartori 1997: 121-40; Croissant 2002: 137f.).69

Ausgehend von der Auffassung, dass die Interpretation der Verfassung eines Lan-

des nicht von den politischen Kräften, in denen sie angewendet wird, getrennt werden

darf, unterscheidet Duverger (1980) vier Faktoren, welche die unterschiedliche Funkti-

onsweise ähnlicher Verfassungen erklären. Diese Variablen sind (1) die jeweilige Ver-

fassung, (2) Tradition und die aktuellen politischen Bedingungen, (3) die Zusammen-

setzung der parlamentarischen Mehrheit und (4) die Position des Präsidenten im Ver-

hältnis zu dieser parlamentarischen Mehrheit. Die mehr oder weniger divergente Funk-

tionsweise semipräsidentieller Regierungssysteme ergibt sich somit aus dem Zusam-

menspiel aller dieser Faktoren. So unterscheidet Duverger drei Untertypen semipräsi-

dentieller Systeme: (1) Länder mit besonders machtvollen Präsidenten (z.B. Frank-

reich); (2) Länder mit einem ausbalancierten Kompetenzverhältnis zwischen Präsident

und Premier (Finnland, Weimar, Portugal bis 1982); und (3) Systeme, in denen der Prä-

sident vorwiegend repräsentative Aufgaben ausübt, d.h. in der Verfassungsrealität eine

ähnliche Stellung hat, wie ein Staatspräsident parlamentarischer Demokratien (Öster-

reich, Irland, Island). In diesem letzten Fall ist es angemessener, von parlamentarischen

Systemen zu sprechen.70

69 Diese geteilte Exekutive macht die Zuordnung des Semipräsidentialismus zu den parlamentari-

schen Systemen problematisch, denn nur ein Teil der Exekutive kann vom Parlament abgesetzt werden. Der Staatspräsident mit wichtigen Regierungsbefugnissen ist hingegen völlig unabhängig vom Parlament.

70 Es ist nicht richtig, dass Duverger behauptet hat, dass der Semipräsidentialismus als eine Ab-wechslung (alternation) zwischen präsidentiellen und parlamentarischen Phasen zu beschreiben sei. Du-verger erwähnt nur, dass Georges Vedel in Le Monde vom 19./20.02.1978 schrieb, dass das semipräsiden-tielle System nicht als eine Synthese, sondern als eine alternation von präsidentiellen und parlamentari-schen Phasen am besten zu charakterisieren sei (vgl. Duverger 1980: 186; Bahro/Veser 1995). Sartori un-terstellt auch, dass die Bezeichnung alternation von Duverger stamme und äußert sich kritisch (1997: 139ff.). Sartori zieht es vor, von oscillation innerhalb desselben Systems zu sprechen. Denn: „For alterna-

Page 69: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

61

Der systematische und analytische Stellenwert des semipräsidentiellen Systemtyps

ist sehr umstritten. Es wird nicht nur die Angemessenheit der Bezeichnung sondern

auch sein Anspruch als eigenständiger Regierungsform neben den präsidentiellen und

parlamentarischen Systemen in Frage gestellt. Shugart und Carey (1992) lehnen ledig-

lich die Bezeichnung „Semipräsidentialismus“ von Duverger ab und ersetzen sie durch

premier-presidential (1992: 23f.). Kaltefleiter (1970), Steffani (1995) und Beyme

(1999) betrachten allerdings den Semipräsidentialismus als einen Untertyp parlamenta-

rischer Systeme. Kaltefleiter ist der Ansicht, dass semipräsidentielle Systeme mit bipo-

laren Exekutiven eine Variante des Parlamentarismus seien, da „die wesentlichen Unter-

scheidungskriterien zwischen parlamentarischer und präsidialer Regierungsweise, näm-

lich die parlamentarische Verantwortlichkeit der Regierung, die Auflösung des Parla-

mentes und die Zweiteilung der Exekutive, deutlich auf ein parlamentarisches System

hinweisen“ (1970: 130).

Steffani (1995) lehnt ebenso den Semipräsidentialismus als eigenständigen System-

typ vehement ab. Denn aufgrund des von ihm vorgeschlagenen Kriteriums – entweder

parlamentarische Abberufbarkeit der Regierung aus politischen Gründen oder nicht – (s.

Abschnitt 2.2.1), „kann es keinen ‚dritten Weg’, sondern allenfalls spezielle, subsys-

temartig begründbare ‚Variationen’ im Rahmen des einen oder des anderen System-

Grundtyps geben“ (1995: 630). Deshalb „müssen sich die wissenschaftlichen Konzepti-

onen eines Semi-Präsidentialismus oder die eines Regierungssystems mit den Eigen-

schaften eines ‚parlamentarisch-präsidentiellen Mischtyps’ als gedankliche Fehlleistun-

gen erweisen“ (ebd.: 639). Steffani schlägt daher die Bezeichnung „parlamentarisches

Regierungssystem mit Präsidialdominanz“ statt „Semipräsidentialismus“ vor (1979: 44,

1983: 396). Auch Klaus von Beyme (1999: 51-59) teilt die Ansicht, dass der Semipräsi-

dentialismus nur eine Variante parlamentarischer Regierungsweise ist: „Die parlamenta-

rische Verantwortlichkeit der Regierung und ihre Existenzbedrohung durch Misstrau-

ensvoten einerseits, und das Gegenmittel der Parlamentsauflösung in den Händen der

Exekutive andererseits, erfordern die Einordnung der semipräsidentiellen Systeme als

Variante des parlamentarischen Regierungssystems“ (1999: 52).71

tion suggests a passage from one thing to another, while oscillation is a within-system movement. In os-cillating something remains itself” (ebd.: 124).

71 Armel Le Divellec (1996) merkt an, dass der Pseudo-Begriff „Semipräsidentialismus” selbst in Frankreich kaum Resonanz gefunden habe und äußert skeptisch hinsichtlich der wissenschaftlichen Nütz-lichkeit dieses Systemtyps (vgl. dazu Bahro et al 1998). Ihm zufolge „kann man nicht bestreiten, dass alle ‚semipräsidentiellen Systeme’ eben parlamentarische in der Sache sind, dass deren Regierungen immer

Page 70: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

62

Bahro und Veser (1995; vgl. auch Bahro/Bayerlein/Veser 1998) richten sich gegen

diese Interpretationen, die den Semipräsidentialismus als Mischsystem oder als eine Va-

riante parlamentarischer Systeme betrachten. Sie räumen zunächst mit der begrifflichen

Verwirrung auf und stellen die gekennzeichneten Merkmale semipräsidentieller Syste-

me heraus.72 Ihnen zufolge ist in semipräsidentiellen Systemen die Regierung nicht nur

vom Parlament, sondern auch vom Präsidenten abhängig und der Präsident bildet die

machtvolle Spitze der Exekutive (1995: 481). Ferner sei die cohabitation eines der we-

sentlichen Unterscheidungsmerkmale des Semipräsidentialismus, denn sie „kann im

parlamentarischen System nicht auftreten, weil Regierung und Mehrheitsfraktionen stets

politisch übereinstimmen; im präsidentiellen System behält der Präsident die volle

Herrschaft über den Regierungsapparat auch dann, wenn das Parlament in Opposition

zu ihm steht“ (ebd.: 481).

Auch Sartori verteidigt den eigenständigen Charakter des Systemtyps Semipräsi-

dentialismus als Mischsystem , denn „[...] semi-presidentialism is ‘semi’ precisely in

that it halves presidentialism by substituting a dual authority structure for a monocentric

authority structure” (1997: 121). Er betont überdies die Vorteile dieser Regierungsform

gegenüber dem Präsidentialismus und Parlamentarismus (vgl. Abschnitt 2.4.3.1).73 Er

liefert einer genaueren Definition von semipräsidentiellen Systemen und dabei hebt die

Beziehung zwischen Staatspräsident und Premierminister hervor. Ihm zufolge ist ein

System dem Semipräsidentialismus zuzuordnen, wenn es die folgenden Merkmale ge-

meinsam aufweist:

(i) The head of state (president) is elected by popular vote, directly or indi-rectly – for a fixed term of office.

(ii) The head of state shares the executive power with a prime minister, thus entering a dual authority structure whose three defining criteria are:

von einer (stabilen oder labilen) Parlamentsmehrheit getragen werden” (ebd.: 174). Er fährt fort: „Zwi-schen Parlamentarismus und ‚Semipräsidentialismus’ scheinen also eher Gradunterschiede als Wesenun-terschiede zu bestehen, was die Intensität der potentiellen Rolle des Staatsoberhaupt angeht” (ebd.). Auch Judith Schultz (2000: 22-6) stellt den semantischen Wert des Begriffes und den heuristischen Wert des Modells Semipräsidentialismus in Frage. Sie betrachtet im Sinne Steffanis den Semipräsidentialismus als eine Variante parlamentarischer Systeme und zieht die Bezeichnung „präsidialdominates parlamentari-sches System” vor (ebd.: 26-30; vgl. hierzu Steffani 2002: 47ff.).

72 Bahro und Veser formulieren ihre Kritik hinsichtlich der Diskussion um den Semipräsidentialis-mus folgendermaßen: „Entweder werden seine institutionell-normativen und politischen Konnotationen [des semipräsidentiellen Systemtyps] auf die V. Französische Republik verengt oder es werden empiri-sche Einzelphänomene zu typologisierenden Merkmalen verfälscht oder er wird auf Regierungssysteme angewendet, die nicht semipräsidentiell im Sinne Duvergers sind” (1995: 476).

73 Dazu schreibt Sartori: „Presidentialism und parliamentarism are single-engine mechanisms. In the first system the engine is the president, in the second the engine is the parliament. [...] Semi-presidentialism is, instead, a double-engine system” (1997: 153). Dieses „Doppelmaschinensystem” ist laut Sartori naturgemäß besser als eines mit nur einer „Maschine” (vgl. Abschnitt 2.4.3.1).

Page 71: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

63

(iii) The president is independent from parliament, but is not entitled to govern alone or directly and therefore, his will must be conveyed and processed via his government.

(iv) Conversely, the prime minister and his cabinet are president-independent in that they are parliament-dependent: they are subject to either parliamentary con-fidence or no-confidence (or both), and in either case need the support of a parlia-mentary majority.

(v) The dual authority structure of semi-presidentialism allows for different balances and also for shifting prevalences of power within the executive, under the strict condition that the ‘autonomy potential’ of each component unit of the execu-tive does subsist (Sartori 1997: 131f.).

Thibaut (1998a: 7ff.; ähnlich Hartmann 2000: 24ff.) entscheidet sich eher aus

„pragmatischen Überlegungen“, neben parlamentarischen und präsidentiellen Systemen

die hybriden Formen zu behandeln. Unter diesen hybriden Formen findet sich v. a. die

semipräsidentielle Regierungsform, die Thibaut zufolge in der politikwissenschaftlichen

wie in der politischen Debatte häufig als ein Versuch erscheint, durch die Kombination

von Strukturprinzipien der beiden klassischen Systeme zwischen diesen zu vermitteln

und die vermeintlichen Schwächen beider Systeme auszugleichen. Darüber hinaus

komme speziell dem französischen System ein Vorbildcharakter zu, denn in der politi-

schen Beratung und in der Debatte über die politische Reform gelte das semipräsiden-

tielle System als ein eigenständiger Systemtypus.74

Nach diesen Ausführungen scheint es sinnvoll das semipräsidentielle System als ei-

ne gesonderte Regierungsform zu betrachten. Die Gründe hierfür sind: (1) die doppelte

Abhängigkeit des Regierungschefs vom Staatspräsidenten und Parlament; (2) die

machtvolle Stellung des Präsidenten mit eigener demokratischer Legitimität und wichti-

gen eigenen Regierungsbefugnissen (v. a. in der Außenpolitik, Volksabstimmung, Not-

standsrecht); (3) deshalb hat die Abberufung der Regierung nicht dieselben Folgen wie

in einem parlamentarischen System; und (4) ist es eine Tatsache, dass in der Diskussion

über politische Reformen der Semipräsidentialismus als eine eigenständige Alternative

betrachtet wird (vgl. Nino 1993: 61-7; Martínez 1996; Sartori 1997: 121-40; Pasquino

1997; Elgie 2005). Der Semipräsidentialismus hat sich jedoch nirgendwo in Lateiname-

rika niederlassen können, so dass seine Bedeutung in dieser Arbeit auf die Auseinander-

setzung innerhalb der politischen Reform begrenzt ist.

74 Ausgehend von der Feststellung, dass sich das französische Regierungssystem unter sehr ver-

schiedenen Mehrheitsverhältnissen und in vielen politischen Belastungsproben bewährt hätte, weist Hartmann (2000) lediglich darauf hin, dass Frankreich in systematischen Darstellungen von Regierungs-systemen als weiterer Standardtypus berücksichtigt wird.

Page 72: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

64

2.2.3 Differenzierte Typologie auf der polity-Dimension

Die klassische Institutionenkunde klassifizierte die Regierungsformen eher nach histori-

schen Gesichtspunkten, als nach systematischen Kriterien. So unterschied Karl Loe-

wenstein (2000, zuerst 1957) zwischen Präsidentialismus, Versammlungsregierung,

Parlamentarismus mit Schwergewicht beim Parlament oder beim Kabinett, Direktorial-

regierung (oder Kollegialregierung) und unmittelbare oder halbmittelbare Demokratie

(2000: 11f., 67-124). Ebenso erkannte Carl J. Friedrich (1959: 29f.) vier „Modelle der

Demokratie“, nämlich: Präsidialform, Kabinettsform, Parlamentsform und Ratsform.

Steffani (1979, 1983) forderte hingegen, die Regierungssysteme eher nach systemati-

schen Gesichtspunkten einzuordnen, als nur nach historischen Bezügen (s. Abschnitt

2.2.1). Shugart und Carey (1992) waren jedoch die ersten, die versuchten, eine systema-

tische Typologie von Regierungsformen jenseits der dichotomischen Teilung in präsi-

dentiellen und parlamentarischen Regierungssysteme nach Art von Steffani zu entwer-

fen. Sie entwickeln zwei Kriterien zur Differenzierung unterschiedlicher Regierungsty-

pen mit dem Fokus auf die demokratisch gewählten Staatspräsidenten. Diese Kriterien

sind (1) das Ausmaß der Regierungsautorität des Präsidenten über die Versammlung

sowie (2) der Grad der wechselseitigen Unabhängigkeit von Exekutive und Legislative.

Zusätzlich beziehen die Autoren weitere Merkmale in ihre Typologie mit ein. Insgesamt

umfasst der Kriterienkatalog die Kontrollrechte der Versammlung gegenüber der Regie-

rung, das Recht zur Parlamentsauflösung durch den Staatspräsidenten (Grad der Tren-

nung von Exekutive und Legislative), das Recht zur Absetzung der Regierung durch

den Präsidenten und präsidentielle Politikdomänen des Staatsoberhaupts (Kompetenz-

abgrenzungen innerhalb der doppelköpfigen Exekutive) sowie legislative Kompetenzen

des Staatspräsidenten und das Recht des Präsidenten zur Regierungsbildung (Autorität

des Präsidenten über die Versammlung). Mit ihrem Kriterienkatalog entwerfen sie eine

Typologie, welche die Identifizierung moderner existierender Regierungstypen von dem

reinen Präsidentialismus zur versammlungsabhängigen Regierung erlaubt (vgl. Shu-

gart/Carey 1992: 26, 160).

Page 73: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

65

Tabelle 3: Typen von Regierungssystemen nach Shugart und Carey (1992)

1. Presidential regime (Präsidentielles System): (Quasi-) Direktwahl des Staatspräsidenten durch die Staatsbürger, verbunden mit festgelegten Amtszeiten für den Präsidenten und die Versammlung sowie wechselseitiger Unabhängigkeit beider Organe. Innerhalb der geschlossenen Exekutive entscheidet der Staatspräsident alleine über die persönliche Zusammensetzung der Regierung. Zusätzlich hält er verfassungsrechtlich garantierte Mitwirkungsrechte bei der Gesetzgebung (reiner Präsidentialismus).

2. President-parliamentary regime (Präsidentiell-parlamentarisches System): (Quasi-) Direktwahl des Staatspräsidenten für eine festgelegte Amtszeit. Der Präsident ist die Spitze der Exekutive. Er hat das Recht zur Ernennung und Entlassung des Kabinetts bzw. einzelner Minister. Die Kabinettsminister können vom Parlament aus politischen Gründen abberufen werden. Der Präsident kann entweder das Parlament auflösen oder hat legislative Kompetenzen oder beides (Präsidentialismus mit parlamenta-rischer Kontrolle).

3. Premier-presidential regime (Premier-präsidentielles System): (Quasi-) Direktwahl des Staatspräsi-denten für eine festgelegte Amtszeit. Er besitzt beachtliche exekutive Befugnisse, muss diese aber mit einem Premierminister und Kabinett teilen, die vom Vertrauen des Parlaments abhängig sind und vom Staatspräsidenten nicht gegen den politischen Willen der Versammlung entlassen werden können. Der Präsident ist nicht notwendigerweise der Chef der Exekutive, muss mit einem Premier koexistieren und hat nicht notwendigerweise legislative Kompetenzen (Semipräsidentialismus nach Duverger).

4. Parliamentary regime (Parlamentarisches System): Das Parlament ist souverän bei der Wahl oder Abberufung der Regierung: Das direkt oder indirekt gewählte Staatsoberhaupt hat weder bedeutenden legislativen Kompetenzen, noch autonome Befugnisse bei der Regierungsbildung und kann das Par-lament nicht aus politischen Gründen auflösen (reiner Parlamentarismus).

5. Assembly-independent (Versammlungsunabhängige Regierung): Indirekte Wahl der Regierung für eine feste Amtszeit durch die Versammlung. Die Regierung kann die Versammlung nicht aus politi-schen Gründen auflösen, besitzt aber legislative Kompetenzen und ist für die gesamte Dauer ihrer Amtszeit unabhängig vom Vertrauen des Parlaments. Der ebenfalls durch die Versammlung gewählte Staatspräsident besitzt keine autonomen politischen Kompetenzen gegenüber der Regierung (Schwei-zer Kollegialregierung).

Quelle: Aus Croissant (2002: 138f.), leicht verändert und ergänzt; vgl. Duverger (1980), Shugart/Carey (1992: 18-27) und Beyme (1999: 51-59).

Die in Tabelle 3 zusammengefasste Typologie hatte die Absicht, dem antipräsiden-

tialistischen mainstream in der nordamerikanischen Lateinamerikaforschung eine Wür-

digung dualistischer Systeme entgegenzusetzen (vgl. Thibaut 1996: 52). Dabei lehnen

sich Shugart und Carey an den Begriff des Semipräsidentialismus von Duverger. Sie un-

terscheiden zunächst zwei Regierungssysteme mit einem demokratisch gewählten Prä-

sidenten: Reiner Präsidentialismus und Premier-präsidentielles System (Semipräsidenti-

alismus nach Duverger). Danach identifizieren sie einen weiteren Systemtyp, der sich

dadurch gekennzeichnet, dass sowohl der Präsident und als auch das Parlament Einfluss

auf die Zusammensetzung des Kabinetts haben. Sie bezeichnet ihn als präsidentiell-

parlamentariches System, das durch folgende Merkmalen charakterisiert wird: „1. the

popular election of the president; 2. the president appoints and dismisses cabinet minis-

ters; 3. cabinet ministers are subject to parliamentary confidence; 4. the president has

the power to dissolve parliament or legislative power, or both” (1992: 24). Das präsi-

dentiell-parlamentarische System sollte eher als eine Variante des reinen Präsidentia-

Page 74: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

66

lismus (presidencialismo con control parlamentario) als eine des Semipräsidentialismus

angesehen werden, wie Croissant (2002: 139) dies tut (vgl. dazu Linz 1994: 61f.).75 Die

Typologie wird mit dem parlamentarischen Systemtyp und dem Systemtyp Versamm-

lungsabhängige Regierung (Schweizer Kollegialregierung) ergänzt. Zusammengefasst:

Shugart und Carey versuchen, keineswegs systematisch zunächst zwischen präsidentiel-

len und parlamentarischen Systemen zu unterscheiden. Sie klassifizieren lediglich Re-

gierungssysteme, die einen demokratisch gewählten Präsidenten haben, und danach er-

gänzen sie ihre Typologie mit den übrigen Regierungsformen.76

Dieter Nohlen (1998: 24) schlägt vor, – wenn man nur die konstitutionellen Eigen-

schaften berücksichtigt – die präsidentiellen Systeme in vier Subtypen zu differenzieren:

(1) verstärkter Präsidentialismus, (2) reiner Präsidentialismus, (3) gemilderter Präsiden-

tialismus und (4) parlamentarisierter Präsidentialismus. Für die empirische Forschung

wäre laut Nohlen dennoch notwendig, weitere Kriterien einzubeziehen, wie die politi-

schen Gepflogenheiten und Stile, der Grad der Hierarchisierung des Systems, die Orga-

nisation der Exekutive, etc. Mit der Berücksichtigung von nicht-institutionellen Fakto-

ren werden andere komplexeren Typologie entworfen, die darauf abzielen, die tatsächli-

che Funktionsweise eher als die strukturelle Architektur von präsidentiellen Systemen

zu erfassen.

2.2.4 Polity-politics-Typologien

Die dichotomische Grundunterscheidung zwischen präsidentiellen und parlamentari-

schen Systemen ist eine unerlässliche Voraussetzung für die erste Annährung an das

Regierungssystem eines Landes. Freilich bleibt die theoretische Aussagekraft dieser

vereinfachenden Differenzierung hoch problematisch. Für die Forschungspraxis sind

auf der Grundunterscheidung basierende, komplexe Typologien der Regierungssysteme

notwendig, um strukturelle und funktionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu er-

75 Mauro Volpi kritisiert ebenso die Unschärfe der Klassifikation des Semipräsidentialismus bei

Shugart und Carey wie folgt: „Inoltre l’inglobamento dei regimi semipresidenziali corre il rischio di ren-dere troppo amplia categoria del presidenzialismo, rimettendone in discussione la caratteristica di fondo” (2004: 140). Hier wird dafür plädiert, die Bezeichnung „Semipräsidentialismus” nur an solchen Systemen anzuwenden, die der Charakterisierung von Duverger (1980) entsprechen (vgl. Abschnitt 2.2.2; Bah-ro/Veser 1995, 1998). Bezüglich „semipräsidentieller Systeme” in Lateinamerika siehe Sabsay (1992).

76

Page 75: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

67

kennen und zu analysieren (vgl. Lauga 1999: 242).77 Die daraus ergebenden Regie-

rungsformen können obendrein in unterschiedlichen Kontexten verschiedene Funkti-

onsweisen entfalten, was die Bildung von Typologien erschwert.

Aus der Feststellung, dass nicht die institutionelle Grundstruktur des Regierungs-

systems, sondern das Zusammenwirken institutioneller und politisch-prozessualer Vari-

ablen unter spezifischen historischen Rahmenbedingungen ausschlaggebend für die

Funktionsfähigkeit der Regierungssysteme ist, geht Thibaut (1996, 1998; vgl. Thi-

baut/Skach 1994: 12-24) vom Fokus auf formale Institutionen weg. Er bezieht sich eher

auf das Zusammenspiel von Präsident und Parlament im Lichte der spezifischen Aus-

prägung des Parteiensystems, namentlich dessen Institutionalisierung und Polarisierung.

Darauf aufbauend unterscheidet Thibaut Fälle mit und ohne institutionelle Mehrheit für

den Präsidenten und Fälle mit und ohne geschlossene politische Basis (Regierungspartei

oder Koalition/Bündnis). Daraus ergeben sich fünf mögliche Grundkonstellationen

(Thibaut 1996: 333-42): (a) Ein Präsident regiert mit Hilfe der Mehrheit seiner Partei,

eigentlich die günstigste Konstellation. Das tatsächliche Effektivitätspotential hängt hier

jedoch von der Fraktionsdisziplin ab. Unter Umständen besteht die Gefahr majoritärer

Politik mit der Folge von Polarisierung und Akzeptanzschwund. (b) Ein Präsident stützt

sich auf seine Partei, die jedoch keine Mehrheit besitzt. Unter den Bedingungen strikter

Fraktionsdisziplin können sich erhebliche Schwierigkeiten ergeben, effektiv zu regieren.

Die Tendenz bzw. die Versuchung liegt darin, den Steuerungsverlust durch autoritäre

Maßnahmen zu kompensieren. (c) Ein Präsident stützt sich auf eine stabile mehrheitsfä-

hige Koalition. Diese Konstellation sei unter den Gesichtspunkten einer handlungs- und

integrationsfähigen Regierung sowie der Demokratieentwicklung besonders günstig. (d)

Ein Präsident stützt sich auf ein loses, nicht mehrheitsfähiges Bündnis. Diese Konstella-

tion sei für die Demokratieentwicklung besonders problematisch. Randbedingungen er-

schwerten in solchen Fällen das Bilden stabiler Mehrheiten, oft seien Polarisierung und

Fragmentierung von föderalen Einflüssen überlagert. (e) Eine Sonderkategorie stellen

personalistische ad hoc-Organisationen bzw. Bewegungen dar, die hauptsächlich dem

Zweck dienen, eine Präsidentschaftskandidatur zu tragen. Sie können als Instanzen der

Loyalitätsvermittlung relativ diszipliniert sein, sind aber tendenziell instabile Gebilde.

77 Auf der Ebene der Argumentation zur Beurteilung des lateinamerikanischen Präsidentialismus

liegt einer der zentralen Unterschiede zwischen den beiden Gegenansätzen. Während Linz auf der Ebene der Grundunterscheidung „argumentiert”, plädiert Nohlen für die empirische Untersuchung der vielfälti-

Page 76: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

68

Solche Konstellationen sind für die Funktionsweise des Regierungssystems besonders

problematisch, zumal solche Bewegungen durch dilettantischen und populistischen Stil

am Rande der Verfassung regieren und der Demokratie den Boden entziehen.

Thibaut zufolge bestimmen somit die Institutionalisierung und der Polarisierungs-

grad des Parteiensystems maßgeblich das Verhältnis zwischen Koordination und Kon-

frontation in den exekutiv-legislativen Beziehungen und damit die Chancen zu kon-

sensorientierter Koalitionsbildung und zu stabilen Mehrheiten. Ohne Institutionalisie-

rung des Parteiensystems sei der politische Prozess erratisch und die Legitimität gering

(Thibaut 1996: 335ff.). Während Thibaut den Polarisierungsgrad hervorhebt, stellen

Mainwaring und Shugart (1997a; vgl. dazu Mainwaring 1990, 1995) fest, dass die An-

zahl der Parteien einen fundamentalen Unterschied in der Funktionsweise des Präsiden-

tialismus ausmacht: „Significant party system fragmentation is often a problem for pre-

sidentialism because it increases the likelihood of the executive having little legislative

support, and therefore, of executive-legislative deadlock” (1997a: 398). Dennoch bezie-

hen sie sich auch auf die parteipolitische Position des Präsidenten, wie Thibaut dies tut.

So entwerfen Shugart und Mainwaring (1997: 40-54) eine Typologie präsidentieller

Regierungssysteme anhand von zwei Kriterien: (1) die konstitutionellen legislativen Be-

fugnisse des Präsidenten, mit denen er den Status quo verteidigen (reactive) oder verän-

dern (proactive) kann; und (2) die Stellung des Präsidenten innerhalb seiner Partei. Ent-

sprechend dem Ausmaß seiner proactive und reactive powers entsteht nun ein Raster,

das den einzelnen Präsidenten als „potentiell dominant”, „proaktiv”, „reaktiv” oder „po-

tentiell marginal” einstuft. (vgl. Shugart/Mainwaring 1997: 49).

Der Typologien von Thibaut (1996) sowie der von Shugart und Mainwaring (1997)

ist die Systematisierung der vorhandenen Ausdifferenzierungen der lateinamerikani-

schen Präsidentialismen zu verdanken. Funktionsstörungen oder Unterschiede in der

funktionalen Leistungsfähigkeit werden so auf einer untergeordneten Ebene lokalisier-

bar und erklärbar. Damit ist man der Formulierung von testfähigen Hypothesen einen

Schritt näher gekommen. Beide Klassifikationsmuster sind im Prinzip miteinander

kompatibel. Eine Kombination der beiden könnte zusätzliche Erklärungsmuster liefern

und das von Thibaut betonte dynamische Element noch stärker fassbar machen.

Bei dieser Studie vom Andenpräsidentialismus wird die Typologie von Thibaut und

gen Realtypen (vgl. Abschnitt 2.4). Diese notwendige Differenzierung gilt auch für andere institutionelle Grundentscheidungen, z.B. auch für die Wahlsysteme (vgl. Nohlen 2000; Nohlen/Kasapovic 1996).

Page 77: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

69

von Shugart und Mainwaring auf seine Nützlichkeit hin überprüft. Vor allem wird der

Arbeit von Thibaut (1996) besondere Beachtung geschenkt, denn er hat den Anspruch,

die Funktionsweise und das Funktionsmuster präsidentieller Demokratien in Lateiname-

rika historisch-empirisch und vergleichend zu untersuchen.

2.3 Der Stellenwert von Regierungssystemen in der lateinamerikanischen Demokratisierungsforschung

Die Debatte Präsidentialismus versus Parlamentarismus postuliert einen engen Zusam-

menhang zwischen der Art des institutionellen Arrangements und der funktionalen Leis-

tungsfähigkeit eines politischen Systems einerseits und seiner Stabilität andererseits und

stellt die Frage, welcher Regierungstypus in diesem Spannungsfeld der bessere ist (vgl.

Thibaut/Skach 1994: 7ff.). Die verschiedenen politologischen Positionen in der Latein-

amerikaforschung verliehen insbesondere den präsidentiellen Institutionen eine mehr

oder weniger entscheidende Bedeutung für das Überleben der jungen Demokratien.78

Die Debatte gewann so eine eigene Dynamik. Die Auseinandersetzung über die Vor-

und Nachteile des Präsidentialismus bewegte sich von den „Gefahren und Scheitern des

Präsidentialismus“ (Linz 1990, Linz/Valenzuela 1994), über die Ablehnung dieser Kri-

tik und die Verteidigung präsidentieller Regierungsformen (Horowitz 1990; Metten-

heim 1997) oder die Relativierung der Annahmen von Linz und die Formulierung einer

„schwierigen Kombination“ (Mainwaring 1995), bis zu einer gründlichen Kritik, die da-

für plädierte, die Regierungssysteme in konkreten Kontexten zu evaluieren, statt den

Präsidentialismus deduktiv anzuprangern (Nohlen 1991, 1991a, 1992; Noh-

len/Fernández 1991; Thibaut 1992).79

2.3.1 Der „gefährliche“ Präsidentialismus

Juan Linz (1988, 1990, 1994; vgl. hierzu Valenzuela 1998) gab dem Präsidentialismus

78 Nach der überwiegenden Meinung war der Präsidentialismus in Lateinamerika eine von der US-

Verfassung abgeschriebene Institution, die unter den unglücklichen lateinamerikanischen sozialen und kulturellen Bedingungen zum Scheitern bzw. zur Diktatur verurteilt sei (vgl. Loewenstein 1949, 2000; Riggs 1988, 1997). Für die in der Minderheit stehende Position, die davon ausging, dass die bestehenden Rahmenbedingungen in Lateinamerika jede Variante der modernen repräsentativen Demokratie gefährden würden, bildete der Präsidentialismus trotz seiner inhärenten Defizite auf der theoretischen Ebene unter den gegebenen sozioökonomischen Verhältnissen und mit den historischen Hintergründen eine funktiona-le Regierungsform für Lateinamerika (Lambert 1973; vgl. Beyme 1967: 57-61, 1986: 80-4).

79 Die aus dieser Auseinandersetzung entstandenen Ansätze werden in Abschnitt 2.4 systematisch und ausführlich dargestellt.

Page 78: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

70

eine exzessive und überdimensionale Bedeutung hinsichtlich der Stabilitätsproblematik.

Er setzte den Präsidentialismus mit dem Scheitern der lateinamerikanischen Demokra-

tien in der Vergangenheit sowie mit bestehenden und eventuellen Problemen der Transi-

tion und der Konsolidierung in kausale Verbindung und plädierte mithin für eine pau-

schale Einführung des Parlamentarismus in Lateinamerika ohne eine systematische Un-

tersuchung der historischen Fakten in der Region.

Linz zufolge legt der Präsidentialismus mit seiner dualen demokratischen Legitimi-

tät”, seiner Rigidität und dem Nullsummenspiel-Charakter des wahlpolitischen Wettbe-

werbs um die Präsidentschaftswahl institutionelle Rahmenbedingungen an, innerhalb

derer die politischen Akteure in Regierung und Parlament höchstwahrscheinlich koope-

rationsfeindliche Handlungsstrategien verfolgen würden.80 Daraus resultierende Ten-

denzen zu „Blockaden” des politischen Entscheidungsprozesses könnten zu militäri-

schen Interventionen anregen und die Demokratie begraben (Linz 1990, 1994; ähnlich

Lijphart 1984, 1988, 1994; Riggs 1988, 1993, 1997; Nino 1988, 1993, Sartori 1994,

1997).81

2.3.2 Die Anwälte des Präsidentialismus

Linz stößt bei denen auf Widerstand, die seine Kritik für nicht gerechtfertigt halten und

den Präsidentialismus als bessere oder zumindest gleichberechtigte Regierungsform an-

sehen. Protest kommt auch von denjenigen, welche die Kritik von Linz als unvollstän-

dig und parteilich verwerfen bzw. die sozioökonomischen und kulturellen Variablen als

entscheidender für die Demokratieentwicklung betrachten. So schreibt Donal Horowitz:

Linz’s claims, however, are not sustainable. First, they are based on a region-ally skewed and highly selective sample of comparative experience, principally from Latin America. Second, they rest on a mechanistic, even caricatured, view of the presidency. Third, they assume a particular system of electing the president, which is not necessarily the best system. Finally, by ignoring the functions that a separately elected president can perform for a divided society, they defeat Linz’s own admirable purposes (1990: 74).

80 Merkel und Croissant teilen ebenso die Ansicht, dass der Präsidentialismus in Krisensituationen

sehr ineffektiv sei: „Präsidentielle Regierungssysteme bieten vorteilhafte Opportunitätsstrukturen für den Aufstieg illiberaler Demokratien, da sie stärker auf die demokratischen Tugenden des Präsidenten in Zei-ten prekärer ‚Notsituationen’ vertrauen, als die konstitutionelle Kontrolle der Exekutive zu betonen” (2000: 21).

81 Für eine kritische Auseinandersetzung mit den Thesen von Linz siehe Nohlen (1991, 1991a, 1992, 1998, 1998a), Nohlen/Fernández (1991, 1998), Shugart/Carey (1992), Thibaut (1996, 1998) und Shu-gart/Mainwaring (1997).

Page 79: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

71

Horowitz kritisiert darüber hinaus den monokausalen und vereinfachten Zusam-

menhang zwischen Präsidentialismus und Demokratieentwicklung: „Political success

has, so to speak, many parents; political failure, only one: the presidency“ (1990: 75).

Schließlich zieht er den Schluss, dass Linz nicht gegen den Präsidentialismus argumen-

tiert, sondern gegen die Wahl des Präsidenten mit absoluter Mehrheit und dass er nicht

für das parlamentarische System ist, sondern für parlamentarische Koalitionen (ebd.:

79). Mettenheim (1997a) attackiert ebenso die Anhänger des Parlamentarismus: „critics

of presidentialism focus on vices not virtues, emphasizing risks but not opportunities”

(1997a: 2). Er fügt hinzu: „[...] advocates of parliamentarism misrepresent the American

experience and its liberal-democratic tradition, fail to provide a positive account of po-

litical development within presidential institutions, and tend to overestimate the impact

of broad institutional designs on political life“ (1997a: 2).82 Mettenheim behauptet, dass

die institutionelle Logik der präsidentiellen Regierungsform – trotzt gewisser Risiken –

bedeutsame Chancen für die Entwicklung des liberalen und demokratischen Prozesses

bereitstellen würden. Als Gründe für diesen Optimismus nennt er:

Presidential Institutions satisfy democratic aspirations by directly electing both executives and legislatures, provide a series of safeguards against tyranny by separating and diffusing powers, and permit the articulation and institutionaliza-tion of universal tensions between notions of direct popular sovereignty and the requirement of representative government (1997a: 1).

Die getrennten Legitimationsstränge sorgten Mettenheim zufolge für eine unabhän-

gige Legislative und eine identifizierbare und verantwortliche Exekutive. Eine den Re-

gierungschef unterstützende Mehrheitspartei im Präsidentialismus könne sich eine grö-

ßere Unabhängigkeit bewahren als im Parlamentarismus. Ein Vorteil der festen Amts-

zeit des Präsidenten wird darin gesehen, dass instabile parlamentarische Mehrheiten

nicht automatisch zu Regierungskrisen auswachsen. In parlamentarischen Systemen mit

fragmentierten Parteiensystemen und hohem Wechselwähleranteil führen die Schwie-

rigkeiten, stabile Koalitionen zu bilden, zu einer dauerhaft geschwächten Exekutive,

somit zur Dauerkrise und zur Unregierbarkeit. Der Präsidentialismus vermöge unter

solchen Bedingungen eine gewisse stabilisierende Wirkung zu entfalten. Andererseits,

da der Präsident sich weniger auf die parlamentarische Mehrheit verlassen kann als ein

Regierungschef im Parlamentarismus, verhindert der gesonderte Legitimationsstrang

82 Jorge Lanzaro kritisiert ebenso die Neigung, die Bedeutung institutioneller Arrangements zu über-

schätzen. Er nennt diese Tendenz fetichismo institucional, der sich darin äußert: „adjudicando a estas ar-

Page 80: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

72

des Parlaments eine majoritäre Politik der Exekutive. Parlamentarische Systeme mit ei-

ner disziplinierten Mehrheit können die Exekutive nicht effektiv kontrollieren. Nir-

gendwo kann die Exekutive ihre Politik so frei von Opposition gestalten, wie im parla-

mentarischen Westminster-Modell, wo dies sogar ohne Mehrheit der Stimmen möglich

ist.83

Bei der Präsidentialismusdebatte betont Seymour Lipset (1990) seinerseits die

centrality of political culture. Er fragt, warum die meisten lateinamerikanischen Institu-

tionen nicht wie das US-amerikanische politische System funktionieren. Die Antwort

liege bei den sozioökonomischen und kulturellen Faktoren: „Catholic and poorer count-

ries have been less stably democratic“ (Lipset 1990: 82). Weil „Cultural factors deriving

from varying histories are extraordinarily difficult to manipulate” (ebd.: 83), ist es dem-

gemäß äußert schwierig, die Bedingungen für politische Stabilität nur mit institutionel-

len Manipulationen zu ereichen.

2.3.3 Die „schwierige Kombination“

Scott Mainwaring (1990, 1995; vgl. auch Mainwaring/Shugart 1997a, 1998; Jones

1995: 5-8) relativiert die Thesen von Linz und behauptet, dass die Kombination von

Präsidentialismus und Vielparteiensystem eine Gefahr für die politische Stabilität dar-

stelle: „[...] in the context of a presidential regime, a fractionalized party system made it

very difficult to process decisions, ultimately resulting in the decision paralysis that lend

to regime breakdown” (1990: 170). Die mit dem Präsidentialismus verbundenen Prob-

leme würden sich somit in dem Maße verstärken, in dem sich die Fragmentierung des

Parteiensystems vergrößere (1995: 120). Mark Jones teilt ebenso die Ansicht, dass die

Fragmentierung des Parteisystems unheilvoll für die Funktionsweise des Präsidentia-

lismus sei. Er schreibt: „High levels of multipartism most often lead to disastrous con-

sequences. If a presidential system is in use, then a system with two major parties is de-

sirable. Parliamentary rather than any type of presidential system [...] is the only democ-

ratic constitutional arrangement that functions effectively with a multi-party system “

(1995: 10).

mazones para bien y para mal –en diseños que se presumen intrínsecamente virtuosos o intrínsicamente perversos– una magnitud de efectos autónomos, que por sí solas no tienen ni pueden tener” (2001a: 18).

83 Zu den Vorteilen präsidentieller Systeme siehe Shugart/Carey (1992: 43-9), Shugart/Mainwaring (1997: 33-40) und Peters (1997: 33-40).

Page 81: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

73

Andere Sozialwissenschaftler möchten diese „unglückliche“ Kombination genauer

beschreiben und behaupten, dass der Präsidentialismus im Vielparteiensystem ohne die

Tendenz, Koalitionen zu bilden, sehr problematisch für die Demokratie sei. Daraus ist

es abzuleiten, dass die ideologische Distanz und die Institutionalisierung des Parteien-

systems die entscheidende Größe für die Funktionsfähigkeit präsidentieller Regierungs-

systeme ist (vgl. Sani/Sartori 1983; Thibaut 1996; Altman 2000: 27; Chasquetti 2001).84

2.3.4 Präsidentialismus und Kontexte

In der Diskussion um den Stellenwert der Regierungssysteme für die politische Stabili-

tät entstand eine weitere Position, die basierend auf der europäischen Tradition und auf

neoinstitutionalistischen Reflexionen die Präsidentialismuskritik auf ihre theoretische

und empirische Tragfähigkeit überprüfte. Neben konzeptioneller und methodischer Kri-

tik machte die Heidelberger Schule (Nohlen 1991, 1991a, 1992, 1998; Noh-

len/Fernandez 1991, 1998; Thibaut 1992, 1996, 1998) vor allem geltend, dass sich ein

kausaler Zusammenhang von Regierungssystem und demokratischer Stabilität nicht oh-

ne Rekurs auf historisch-politische Kontextbedingungen nachweisen lasse (vgl. Grotz

2000: 26; Ortiz Ortiz 2006a). Dieser kontextbezogene Institutionalismus85 hat als Ziel,

die Institutionen durch die systematische Beschreibung konkreter institutioneller Arran-

gements und ihres jeweils spezifischen historischen, gesellschaftlichen, politischen und

kulturellen Kontexts qualitativ-vergleichend herauszuarbeiten (Nohlen 2006).

Die kontextbezogene Analyse von Regierungssystemen geht davon aus, dass weder

Demokratisierung noch demokratische Stabilität, Regierbarkeit und Konsolidierung

ausschließlich oder auch nur hinreichend durch die Analyse der politischen Institutionen

erklärt werden können. So ist es angemessener, den Auswirkungen institutioneller Ar-

rangements auf politische Stabilität mit einer komplexen Erklärungskonzeption zu be-

gegnen, d.h. die gesamten relevanten (institutionellen und nicht-institutionellen) Fakto-

ren zu berücksichtigen.

Aus der Zuweisung eines unterschiedlichen Stellenwerts der präsidentiellen Institu-

84 So kommt Chasquetti zur folgenden Schlussfolgerung: „La combinación de presidencialismo y

mutipartidismo es una combinación político-institucional apta para la democracia, siempre y cuando sus presidentes sean capaces de coaliciones de gobierno de carácter mayoritario” (2001: 346). Deheza (1998) stellt dazu in ihrer Studie über Gobiernos de coalición en el sistema presidencial fest: „La tendencia del sistema presidencial de producir gobiernos mayoritarios está confirmada pero, contrariamente a la expec-tativa, los gobiernos mayoritarios no son de un partido sino de coalición” (1998: 156).

Page 82: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

74

tionen bei der politischen Entwicklung sind verschiedene Ansätze v.a. bezüglich der

präsidentiellen Demokratien in Lateinamerikas entstanden, die versuchten aus einer in-

stitutionellen Perspektive, politische Entwicklungsphänomene zu erklären. In folgen-

dem Abschnitt werden diese Ansätze dargestellt.

2.4 Ansätze der Präsidentialismusforschung

Die Analyse der institutionellen Struktur der Regierungssysteme und deren Beziehung

zu den Konsolidierungsproblemen der jungen Demokratien wurde von den Arbeiten

von Juan Linz angeregt (Linz 1988, 1990, 1994; Linz/Valenzuela 1994).86 In der poli-

tikwissenschaftlichen Behandlung der „Präsidentialismusfrage“ entwickelten sich aller-

dings bald zwei entgegengesetzte Grundansätze: der von Juan Linz vertretene normativ-

deduktive Ansatz und der von der Heidelberger Schule (Nohlen 1991, 1991a, 1992) kri-

tisch formulierte empirisch-historische Ansatz. Die von Nohlen (1998: 24f.) beschrie-

benen „Antagonismen“ in zentralen Aspekten dieser Positionen lassen sich jeweils fol-

gendermaßen zusammenfassen (vgl. hierzu Ortiz Ortiz 2004: 106f.):

(a) Erkenntnisinteresse: Normativ radikale Ablehnung des Präsidentialismus, ande-

rerseits historische Bewertung der Erfolge, Ressourcen, Beschränkungen und Schwä-

chen des Präsidentialismus unter der bewussten Berücksichtigung der Zeit- und Raum-

dimension der jeweiligen Länder.

(b) Methode: deduktive und spekulative Analyse der institutionellen Struktur präsi-

dentieller Systeme und ihrer „theoretischen Gefahren“ (Linz 1990), andererseits be-

wusste Anwendung der induktiv geleiteten, systematisch-vergleichenden Methode

(Nohlen 1991, 1994, 1998; Thibaut 1996).

(c) Kausalitätskonzeption: monokausale und lineare Analyse basierend auf Überbe-

tonung der Relevanz von institutionellen Variablen (Linz 1990), andererseits komplexe

multikausale Diagnose stützend auf die Überzeugung, dass eine Interaktion und Inter-

dependenz zwischen den unterschiedlichen Faktoren bestehe und dass politische Institu-

tionen in dieser Wechselwirkung nur eine von den anderen Variablen relativierte Be-

85 Zum kontextbezogenen Institutionalismus siehe Abschnitt 1.4. 86 Zu den Beiträgen, die der Debatte Auftrieb gaben, siehe u. a. die Sammelbände: Consejo para la

Consolidación de la Democracia (1988), Godoy (1990), Nino et al. (1992), Comisión Andina de Juristas (1993, 1993a), Nohlen/Fernández (1991, 1998), Lijphart (1992), Linz/Valenzuela (1994), Mainwa-ring/Shugart (1997) und Mettenheim (1997).

Page 83: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

75

deutung besäßen (Nohlen 1991, 1998; vgl. hierzu Monsalve/Sottoli 1998).

(d) Operative Ebene: Radikale und undifferenzierte Empfehlung der totalen Erset-

zung des Präsidentialismus durch den Parlamentarismus (Linz 1990, 1994; vgl. auch

Valenzuela 1998), andererseits realitätsnahe und machbare Empfehlung der inkrementa-

listischen Reform des Präsidentialismus und seiner Anpassung an die Erfordernisse ei-

ner besseren Funktionalität und Regierbarkeit (presidencialismo renovado), immer un-

ter Berücksichtigung der Machtkonstellationen in den jeweiligen Ländern (Noh-

len/Fernández 1998).

(e) Maßstab zur Evaluierung der Reformoptionen: Distanz zwischen den Reform-

empfehlungen und dem pauschal erwünschten Parlamentarismus (Linz 1994), anderer-

seits Bewertung der verschiedenen Reformvorschläge anhand der Vergleichenden Re-

gierungslehre stets unter systematischer Berücksichtigung konkreter Kontexte und spe-

zifischer Eigenschaften des jeweiligen Landes (Nohlen 1991, 1998, 1999, 2000, 2003;

Thibaut 1996; Grotz 2000).

Zusammenfassend: Die Debatte fand grundsätzlich zwischen einer pro Parlamenta-

rismus gerichteten Position und einer auf methodologischen und theoretischen Beden-

ken aufgebauten Forschungsperspektive statt, welche dafür plädierte, die Frage der De-

mokratietauglichkeit von Regierungssystemen vergleichend in konkreten historischen

Situationen zu ergründen. Die anhaltende Relevanz von Fragen der Reform des Regie-

rungssystems und die provokativen Thesen von Linz führten dennoch in den 1990er

Jahren zu einer weiteren Differenzierung dieser beiden Grundansätze. Lauga (1999:

112ff.) zufolge lassen sich innerhalb der Institutionenforschung bzw. Präsidentialismus-

debatte insgesamt vier institutionelle Ansätze unterscheiden: (1) der normativ-deduktive

Ansatz, (2) der empirisch-statistische Ansatz, (3) der constitutional engineering-Ansatz

und (4) der historisch-empirische Ansatz.87 In diesen unterschiedlichen Ansätzen spie-

geln sich überdies die Spannungen zwischen altinstitutionellen und neoinstitutionellen

Argumentationen wider. Dementsprechend wird dem institutionellen Faktor präsiden-

tielles System für die politische Entwicklung eines Landes je nach Ansatz eine mehr

87 Lauga (1999: 118-29) bezeichnet diese vier Ansätze mehr aus zeitlichen als systematischen Grün-

den als „neoinstitutionell”. So muss er selbst danach feststellen, dass sich der deduktiv-theoretische, der statistsich-empirische Ansatz sowie der constitutional engineering-Ansatz eher altinstitutioneller Argu-mente bedienen.

Page 84: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

76

oder weniger ausschlaggebende Bedeutung beigemessen.88 Diese vier Ansätze sollen

anschließend anhand deren Beitrags zur Präsidentialismusforschung analysiert werden.

2.4.1 Normativ-deduktiver Ansatz

Ausgangpunkt sämtlicher Untersuchungen und Studien über präsidentielle Systeme sind

die theoretisch-deduktiv gewonnenen Thesen und Argumentationen von Juan Linz

(1988, 1990, 1994, Linz/Valenzuela 1994). Linz behauptete, dass der Präsidentialismus

insgesamt einen extrem destabilisierenden Faktor der demokratischen Entwicklung dar-

stelle und dadurch die Konsolidierungschancen der Demokratie in Lateinamerika stark

beeinträchtige (vgl. dazu Diamond/Linz 1989: 24-6). Ausgehend von dem „historisch“

überlegenen Leistungsniveau des Parlamentarismus stellt Linz fest:

A careful comparison of parliamentarism as such with presidentialism as such leads go the conclusion that, on balance, the former is more conductive to stable democracy than the latter. This conclusion applies especially to nations with deep political cleavages and numerous political parties; for such countries, parliamenta-rism generally offers a better hope of preserving democracy (1990: 52).

Die Gründe, aufgrund deren Linz (1988, 1990, 1994) den Präsidentialismus disqua-

lifizierte, sind: (1) die duale demokratische Legitimität der Exekutive und Legislative,

(2) die Rigidität des Systems, (3) der Nullsummenspiel-Charakter des wahlpolitischen

Wettbewerbs und die sich daraus ergebende Neigung zu konfliktiven Handlungsstrate-

gien und zur Polarisierung des Parteiensystems sowie (4) die schwache Auslese der

Führungsschichten und die offene Tür für Außenseiter. Solche „Paradoxen des Präsi-

dentialismus“ führen laut Linz zu politischer Instabilität und damit zum Demokratiezu-

sammenbruch. Andere Forscher betonten die Konsequenzen stark personalisierter Prä-

sidentschaftswahlen (Blondel/Suarez 1981; Suarez 1982) oder einen majoritären Grund-

zug der Regierungsbildung und -ausübung in präsidentiellen Systemen (Lijphart 1988,

1994).

88 Peters unterscheidet ebenso in Bezug auf die Diskussion über Regierungssysteme zwischen altem

und neuem Institutionalismus: „[…] the old institutionalism argued that presidential system are signifi-cantly different from parliamentary systems based upon the formal structures and rules. The new institu-tionalism goes father and sets about trying to determine if these assumed differences do indeed exist, and if so in how the two ways of organizing political life differ, and what difference it makes for the perform-ance of the systems” (1999: 1).

Page 85: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

77

2.4.1.1 Gefahren und Paradoxe des Präsidentialismus

Die zentralen Thesen der theoretischen Präsidentialismuskritik stellte Juan Linz im Jah-

re 1984 in seinem Essay Democracy: Presidential or Parliamentary. Does It Make a

Difference? auf. Im Jahre 1990 erschien eine Kurzversion im Journal of Democracy.

Schließlich erfolgte das Sammelwerk über The Failure of Presidential Democracy

(Linz/Valenzuela 1994), in dem Linz (1994) seine Thesen bekräftigt und erweitert. Die

Gefahren und Paradoxe präsidentieller Systeme lassen sich folgendermaßen zusammen-

fassen:89

(a) Duale Legitimität: Linz (1994: 6-8) zufolge verfügt der Präsident zunächst über

eine gesonderte eigene demokratische Legitimität und vereinigt in einer Person die

Funktionen des Staats- und Regierungschefs. Diese plebiszitäre Unabhängigkeit sowie

die starke Machtkonzentration führen dazu, dass der Präsident von einer besonderen

Aura umgeben wird, welche hohe Erwartungen weckt und in kurzer Zeit bittere Enttäu-

schungen hervorruft. Außerdem führen die getrennten Legitimationsstränge der beiden

Staatsorgane per se zu einem fortgesetzten latenten Konflikt zwischen Exekutive und

Legislative. Der Präsident kann sich oft nicht auf eine stabile gesetzgeberische Mehrheit

stützen bzw. hat die Mehrheit gegen sich (divided government). Damit werde er zu einer

lame duck, unfähig zur Implementierung seines Regierungsprogramms. Linz beschreibt

diese Situation so:

Since both derive their power from the vote of the people in a free competition among well-defined alternatives, a conflict is always latent and sometimes may likely to erupt dramatically; there is no democratic principles to resolve it, and the mechanisms that might exist in the constitution are generally complex, highly technical, legalistic, and, therefore, of doubtful democratic legitimacy for the elec-torate. It is therefore no accident that in some of those situations the military inter-venes as “poder moderador” (1994: 7).

Das Fehlen eines institutionellen Mechanismus zur Klärung des „wahren“ Trägers

der demokratischen Legitimität könnte laut Linz auch dazu führen, dass der Präsident

ideologische Äußerungen benutzt, um seine Feinde zu diskreditieren. Damit würde die

89 Arturo Valenzuela (1993, 1994, 1998, 1998a, 2004, 2006) ist der treueste Schüler von Juan Linz.

Valenzuela teilt uneingeschränkt die Thesen von Linz und behauptet, dass der Präsidentialismus nicht der sozialen Struktur und der Mentalität der lateinamerikanischen Gesellschaften entspreche. Lateinamerika sei mit seinen Vielparteiensystemen und sozialen Spaltungen Europa ähnlicher als den USA. Der Parla-mentarismus wäre somit das Regierungssystem, das am besten zu den komplexen lateinamerikanischen Verhältnissen und zu den politischen Systemen mit fragmentierten Parteiensystemen passe. Er glaubt e-benso fest, dass unter einem parlamentarischen System die chilenische Demokratie 1973 überleget hätte. Ebenso hält Riggs (1988, 1993, 1997) an der Behauptung, dass der Präsidentialismus unfähiger als der

Page 86: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

78

institutionelle Rivalität zu einem sozial und politisch hoch explosiven Streit führen

(1990: 64, 1994: 8; vgl. hierzu Sartori 1997: 103ff.). Kurz: Im Hinblick auf die Bezie-

hungen zwischen Exekutive und Legislative scheitern die Präsidenten – v. a. in Vielpar-

teiensystemen – of daran, sich kooperative Parlamentsmehrheiten zu sichern, was zu po-

litischen Blockaden und Unregierbarkeit und damit zu militärischen Interventionen füh-

re. (vgl. Linz 1990: 62-4; Valenzuela 1998: 124ff.). Da in präsidentiellen Systemen die

Stabilität der Regierung nicht von einer disziplinierten parlamentarischen Mehrheit ab-

hängt, bietet das System außerdem keine institutionellen Anreize zur Bildung starker

Parteien (vgl. hiezu Suarez 1982: 140; Lijphart 1992a: 15-8; Stepan/Skach 1994: 128;

Sartori 1997: 93).90

(b) Rigidität: Die festgelegte Amtszeit des Präsidenten verhindere es, mit Vertrau-

enskrisen zwischen Legislative und Exekutive flexibel umzugehen, denn „it breaks the

political process into discontinuous, rigidly demarcated periods, leaving no room for the

continuous readjustment that events may demand“ (Linz 1990: 54). Im Parlamentaris-

mus könne das Parlament eine missliebige Regierung durch ein konstruktives Misstrau-

ensvotum auswechseln. Im Präsidentialismus könne hingegen niemand einen unpopulär

gewordenen Präsidenten loswerden, ohne sich außerhalb der Verfassung zu stellen.

Ausnahme ist die Möglichkeit des Impeachments, für das im Normalfall (unerreichbare)

hohe Hürden gelten. Ebenso wenig könne der Präsident seine Autorität und Durchset-

zungsfähigkeit durch die Drohung einer Parlamentsauflösung oder das Stellen der Ver-

trauensfrage stärken, wie es in parlamentarischen Systemen möglich sei (Linz 1994: 8-

10).

Neben der Schwierigkeit, einen unpopulären Präsidenten aus dem Amt zu entfer-

nen, werden zwei weitere Aspekte der Rigidität betont. Die Regelung der automatischen

Ersetzung eines vorzeitig ausscheidenden Präsidenten durch den Vizepräsidenten könne

Parlamentarismus ist, um den Mindestgrad an der als notwendige Grundlage für das demokratische Über-leben erachteten Repräsentativität und Legitimität zu garantieren.

90 Diese Argumentation verträgt sich gut mit der ebenfalls theoretisch-inspirierten Kritik von Arend Lijphart (1988, 1994, 1997) am Präsidentialismus und sein genauso undifferenziertes Plädoyer für die Einführung parlamentarischer Systeme. Lijphart zufolge sind präsidentielle Systeme parlamentarischen Systemen unterlegen, da sie vermeintlich eine Affinität zu einer majoritären Ausrichtung der politischen Konfliktbearbeitung fordern und somit als weitergehend inkompatibel mit den Prinzipien der „Konsens-demokratie” gelten, die er als Garant der politischen Stabilität in Lateinamerika voraussetzt (1988: 17f.; vgl. ähnlich Suarez 1982: 140). Mehrere Sozialwissenschaftler teilen diese Auffassung nicht. Beispiels-weise weist Nohlen (1998a: 94) mit Recht darauf hin, dass sich sowohl präsidentielle als auch parlamen-tarische Systeme zu konsensuellen oder majoritären Interaktionsmustern entwickelt können und dass a priori nichts dafür spricht, dass konsensuelle Politik besser ist als majoritäre. Ebenfalls schreibt Sartori: „proportional politics can be as damaging, to say the very least, as majoritarian politics” (1997: 100; vgl. hierzu Shugart/Carey 1992: 21; Croissant 2002: 141-8).

Page 87: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

79

dazu führen, dass eine – lediglich aus wahlstrategischen Opportunitätsgründen nomi-

nierte – Person an die Spitze der Exekutive rückt, deren Wahl unter normalen Bedin-

gungen kaum denkbar wäre (Linz 1994: 32ff.; Suarez 1982: 139). Und durch das in La-

teinamerika recht verbreitete Verbot der Wiederwahl bleibe einem Präsident wenig Zeit,

seine Projekte zu verfolgen. Er fühlt sich versucht, sehr viel in sehr kurzer Zeit bewerk-

stelligen zu wollen. Die Furcht vor Diskontinuitäten führe deshalb zu schlecht ausgear-

beiteten Gesetzen, hastiger Umsetzung, Ungeduld mit der Opposition usw. Alle diese

Regelungen verletzen in der Perspektive von Linz und anderen Kritikern das demokrati-

sche Prinzip der Verantwortlichkeit (accountability) der Regierung. Sie reduzieren aber

vor allem den Spielraum für Konsensfindungsprozesse und für pragmatische Anpassun-

gen bestehender Vereinbarungen, wie sie gerade in Demokratien im Konsolidierungs-

prozess dringend erforderlich seien (Linz 1990: 10, 17; 1994: 10-8; vgl. dazu Lijphart

1992a: 18, 1994: 97).

(c) Nullsummenspiel91: Die winner-takes-all-Logik einer Präsidentenwahl (ggf. mit

50,1% der Stimmen 100% Repräsentation) führe unter Umständen zu einer wenig an

Kompromiss und Konsensfindung orientierten Amtsführung des Präsidenten und zu un-

versöhnlichen Oppositionshaltungen im Parlament (Linz 1990: 55-8). Linz zufolge „the

zero-sum game raises the stakes in a presidential election for winners und losers, and

inevitably increases the tension and the polarization” (ebd. 1994: 19). Der Präsidentia-

lismus fördere mithin auch polarisierte Tendenzen im Parteiensystem, weil er den wahl-

politischen Wettbewerb auf das unteilbare Amt des Präsidenten konzentriert (el gana-

dor se lo lleva todo).92 Die polarisierende Auswirkung des Präsidentialismus auf das

Parteiensystem könne darüber hinaus durch bestimmte präsidentielle Wahlsysteme – v.

a. durch die absolute Mehrheitswahl in zwei Wahlgängen – verstärkt werden (Linz

1994: 19ff.).93

In Bezug auf die Regierungspraxis sehe sich der Präsident nicht veranlasst, einen

konsensorientierten, sondern eher einen konfliktiven Regierungsstil zu pflegen. Er wür-

91 Begriff der Spieltheorie, bei dem die Summe der Auszahlungen an alle Spieler für jedes

Spielergebnis gleich Null ist. Nullsummenspiele sind extrem wettbewerbsorientiert, denn die Spieler haben ganz entgegengesetzten Interessen (Nohlen 1998e: 431).

92 Przeworski ist mit Linz einig: „In presidential systems, the winner takes all: He or she can form a government without including any losers in the coalition. In fact, the defeated candidate has no political status, as in parliamentary systems, where he or she becomes the leader of the opposition” (1991: 34). Er fährt fort: “Elementary algebra will then show that unless the ternure expected under parliamentarism is notably longer than under presidentialism, the loser has a greater incentive to stay in the democratic game under parliamentarism (ebd.: 35; vgl. hierzu Lijphart 1992a: 18-20).

93 In dieselbe Richtung argumentierend Valenzuela (1993), Lijphart (1994) und Jones (1995).

Page 88: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

80

de sich in plebiszitärer Manier für den Repräsentant der ganzen Nation halten, der ver-

sucht sei, den politischen Kurs ohne Berücksichtigung der Opposition zu bestimmen.

Aufgrund der Tatsache, dass der Präsident sowohl das Amt des Staatsoberhaupts als

auch des Regierungschefs in einer Person vereinigt, kann er nicht die moderierende und

vermittelnde Funktion übernehmen, welche die Staatspräsidenten parlamentarischer

Systeme in Krisensituationen ausüben mögen (Linz 1994: 24ff.).

(d) Rekrutierung von Führungspersonal und Außenseiter: Die personalistische Füh-

rungsrekrutierung liefere eine Erklärung dafür, dass Präsidenten in Lateinamerika häu-

fig über keine oder nur geringe administrative Erfahrung verfügten. Durch das Wieder-

wahlverbot sei es zudem ausgeschlossen, dass populäre und erfolgreiche Regierungs-

chefs, wie im Parlamentarismus üblich, über eine Amtsperiode hinaus regieren. Außer-

dem müssten die Parteien durch die einmalige Amtszeit alle vier oder fünf Jahre eine

allgemein akzeptierte Führungspersönlichkeit hervorbringen. Parlamentarischen Syste-

men wird demgegenüber der Vorteil zugeschrieben, dass sie durch parteilich gesteuerte

Karrieren eine stetigere, an legislative und administrative Erfahrungen gekoppelte Füh-

rungsrekrutierung leisten (Linz 1994: 26-8; vgl. dazu Blondel/Suarez 1981: 61ff.; Sua-

rez 1982).

Die unvermeidliche Personalisierung des Wahlwettbewerbs um das höchste Amt

im Staat begünstige überdies das so genannte Außenseiterphänomen. Politische newco-

mer wie Fernando Collor in Brasilien 1989, Alberto Fujimori 1990 in Peru, Hugo

Chávez 1998 in Venezuela oder Lucio Gutierrez 2002 in Ecuador, die weder über eine

starke organisatorische Basis noch über politische Erfahrung verfügen, haben in präsi-

dentiellen Systemen unter den Bedingungen einer Volkswahl eine unverhältnismäßige

große Chance, an die Macht zu gelangen (Linz 1994: 26ff.; Suarez 1982: 131-4). Solche

outsiders tendieren die Grundlage demokratischer Ordnung zu unterminieren, wie die

Fälle Collor, Fujimori und Chávez zeigen. Auch für Sartori (1994: 114, 1997: 133f.)

vergrößert die direkte Volkswahl des Regierungschefs, vor allem unter den Bedingun-

gen heutiger videopolitics, die Gefahr, dass mediengesteuerte Dilettanten oder Populis-

ten an die Macht gelangen.

Die sich aus allen diesen Argumentationen ergebende Schlussfolgerung lässt sich so

zusammenfassen: Die offenbar innewohnenden systemischen Schwächen präsidentieller

Systeme – die Tendenz zu einer konfliktiven Beziehung zwischen den zwei demokra-

tisch legitimierten Organen; die Trägheit, rechtzeitig auf politische Krisen zu reagieren;

Page 89: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

81

der feindliche Verlauf des politischen Prozesses und die Schwäche, geeignetes Personal

zu rekrutieren – legen die These nahe, dass parlamentarische Systeme überlegen sind

und die Konsolidierungschancen von Demokratien erhöhen.94 Die praktische Empfeh-

lung lautet somit: Die totale Ersetzung präsidentieller Systeme durch parlamentarische,

ohne sich die Mühe zu geben, die konkreten Gegebenheiten eines Landes sorgfältig zu

studieren (Linz 1994; Lijphart 1994; Valenzuela 1998).

2.4.1.2 Paralogismen der Präsidentialismuskritik

Der Ansatz von Linz ist durch seine überwiegend normativ und theoretisch gestützte

Entscheidung zugunsten des Parlamentarismus als Regierungssystem geprägt. Jedoch

unterstützen mehrere Beiträge des von Linz und Valenzuela (1994) herausgegebenen

Buches nicht die normativ-deduktiv gewonnene Kritik am Präsidentialismus.95 So er-

kennt Jonathan Hartlyn in seiner Analyse des Zusammenhangs zwischen Regierungs-

system und Regierbarkeit in Kolumbien, die Schwierigkeit „[…] to point to presidentia-

lism as the insurmountable obstacle” (1994: 243). Catherine M. Conaghan deutet in ih-

rem Beitrag über Ecuador an, dass im Falle einer Reform die Handhabung des Parla-

mentarismus den politischen Akteuren erhebliche Schwierigkeiten bereiten und beste-

hende Probleme verschärfen könnte (1994: 277f.). Cynthia McClintock weist in ihrem

Beitrag über Peru u. a. darauf hin, dass der Parlamentarismus „[…] spoils-oriented acti-

vities among elites” fördern würde (1994: 389; vgl. hierzu Nohlen 1998: 21).96 Schließ-

lich äußert sich Sartori (1994) skeptisch über die universelle Gültigkeit des parlamenta-

rischen Allheilmittels. Er zweifelt, dass aus der Annahme, dass der Präsidentialismus

94 Lijphart fällt sein Urteil noch deutlicher: „presidentialism is inferior to parliamentarism, regard-

less of whether the president is strong or weak. In the first instance, the system will tend to be too majori-tarian; in the second case, majoritarianism is not replaced by consensus but by conflict, frustration, and stalemate” (1994: 103). Valenzuela formuliert sein Plädoyer für den Parlamentarismus folgendermaßen: „los sistemas parlamentarios garantizan de mejor manera los gobiernos eficientes, precisamente porque pueden configurar con mayor facilidad gobiernos de mayoría, sobre todo en sistemas multipartidistas o de fragmentación partidaria” (1998a: 3). Er glaubt zudem, dass die Einführung des Semipräsidentialismus in Lateinamerika nicht ratsam und die institutionelle Anpassung und Korrektur des Präsidentialismus die schlechteste Alternative sei (ebd.: 9f.).

95 In der Rezension des Buches äußert sich Shugart ebenso kritisch: „For the central argument of The Failure of Presidential Democracy!that parliamentarism is superior to presidentialism!is ulti-mately unconvincing” (1995: 172).

96 Coppedge bemüht sich hingegen die Stabilität der venezolanischen Demokratie trotz Präsidential-ismus zu erklären: „The fact that these problems [of the presidentialism] have not brought the breakdown of the regime [...] must be credited to the country’s unique advantages – uncommon leadership, unusually strong political parties, and extraordinary oil wealth” (1994: 322). Nach der Logik dieser Diagnose wäre nicht verwunderlich, dass heutzutage behauptet wird: der Präsidentialismus sei schuld an den gegenwärti-gen Entwicklungen in Venezuela mit Hugo Chávez.

Page 90: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

82

zurückzuweisen sei, automatisch abzuleiten ist, dass der Parlamentarismus die bessere

Alternative wäre. Er betont, dass für das reibungslose Funktionieren des Parlamentaris-

mus das entsprechende Parteiensystem notwendig sei (vgl. auch Sartori 1997).97

Obwohl die aus der präsidentiellen Regierungsweise in Lateinamerika resultieren-

den Probleme grundsätzlich nicht zu bestreiten sind,98 werden die von Linz vorgetrage-

nen Argumentationen aus theoretischen und methodologischen Gründen folgenderma-

ßen kritisiert (vgl. dazu Thibaut 1996: 66-71; Ortiz Ortiz 2004: 108-10):99

(a) Unzulässige Vermengung von unterschiedlichen Logiken: Es ist locus commu-

nis, dass es strukturelle Differenzen zwischen präsidentiellen und parlamentarischen

Regierungssystemen gibt. Es ist aber ein Missgriff, wenn die deduktiv gewonnenen,

theoretischen Annahmen der perils of presidentialism (Linz 1990, 1994) ohne eine sys-

tematische Untersuchung der historischen Funktionsweise des Präsidentialismus und

des konkreten Gewichts des institutionellen Faktors bei den Demokratiezusammenbrü-

chen im Zusammenhang mit anderen makrostrukturellen und mikro-akteurspezifischen

Faktoren, in Verbindung mit der Realität gebracht werden. Man darf nicht von der Lo-

gik der theoretischen Deduktion ohne weiteres zur Logik der empirisch-

wissenschaftlichen Forschung übergehen, vor allem wenn es darum geht, die politische

Geschichte spezifischer Länder zu bewerten (Nohlen 1991, 1998, 1999, 2003: 46f.).100

(b) Menschenbild à la Hobbes: Linz geht davon aus, dass die politischen Akteure

ohne „institutionelle Ketten“ nicht in der Lage sind, sich kooperativ zu verhalten, von

der eigenen Erfahrung zu lernen und innerhalb der gleichen Institutionen neue Praktiken

zu entwickeln. Der Präsidentialismus ist „böse“, weil er die egoistischen und eigennüt-

97 Vgl. hierzu Nohlen (1998, 1999, 2003), Thibaut (1996: 55ff.) und Lauga (1999: 243f.). 98 Man könnte doch sowohl die theoretisch festgestellten Defizite des Präsidentialismus und die

zyklischen Fehlschläge der Demokratie in Lateinamerika vor allem in den 1960er und 1970er Jahren ohne weiteres akzeptieren. Aber was nicht ersichtlich wird, ist wie diese beiden Sachverhalte zusammenhän-gen. Zwischen der Existenz des Präsidentialismus und der gleichzeitigen Instabilität existiert keine me-chanisch zwingende Relation. Es kann andere Faktoren (z.B. soziökonomische, polisch-kulturelle) geben, die besser und differenzierter die politische Instabilität in Entwicklungsregionen erklären können.

99 Um die theoretischen und methodologischen Mängeln der normativ-theoretischen Präsidentialis-muskritik zu beheben, bietet die Heidelberger Schule ein alternatives Forschungsprogramm zur Analyse und Evaluierung von Regierungssystemen in spezifischen historischen Kontexten (vgl. 2.4.4.1).

100 Die Logik und die Philosophie der Sprache kennen unterschiedliche Ebenen der Sprache (Alltag-sprache, technische Sprachen, Metasprache, Meta-Metasprache, usw.) und jede hat ihre Eigenschaften, Funktionen und ihre eigene Logik. Diese Ebenen unterhalten spezifische Beziehungen untereinander. Der Übergang von einer Ebene zur anderen (nach oben oder nach unten) muss jedoch bestimmten Regeln fol-gen. Die unreflektierte Mischung der Ebenen führt zu Widersinnigkeiten! Nohlen entdeckt gerade diese Inkonsistenz in der Argumentationsweise von Linz: „La fuerza sugestiva del pensamiento de Juan Linz radica en el supuesto de que sería posible pasar sin más del análisis sistemático propio del gobierno com-parado al análisis causal del desarrollo político. Se trata pues de la mezcla de dos lógicas distintas, algo

Page 91: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

83

zigen Triebe des Menschen nicht unterbinden kann. Der Mensch gilt als asozial und ei-

gennützig.

(c) Methodologische Einseitigkeit und monofunktionale Analyse: Es wird von perils

of presidentialism (Linz 1990) und virtues of parliamentarism (1990a) gesprochen. Es

wird allerdings nicht nach den spezifischen Gründen des Scheiterns der parlamentari-

schen Demokratien vor dem Zweiten Weltkrieg in Europa gefragt, ebenso wenig nach

den Leistungen der erfolgreichen präsidentiellen Demokratien in den USA und Latein-

amerika (Costa Rica, Venezuela, Bolivien, Chile).101 Die Präsidentialismuskritiker re-

duzieren überdies ihre Analyse auf eine einzige Funktion (Regierbarkeit) und verges-

sen, dass politische Systeme vielfältige und sogar widersprüchliche Funktionen erfüllen

müssen (vgl. Diamond 1990), ebenso dass politische Stabilität von unterschiedlichen

Faktoren abhängt (vgl. Merkel/Puhle 1999).

(d) Selektive Behandlung der historischen Daten: Linz zieht sehr selektiv aus der la-

teinamerikanischen Geschichte mehrere „Belege“, um die eigenen Annahmen zu bestä-

tigen. Die Fälle, welche die eigenen Überzeugungen „stören„, werden beiseite gelassen.

Die historischen Beispiele werden außerdem unter der Annahme ceteris paribus dem

jeweiligen Kontext entfremdet.102 Die historischen und sozioökonomischen Bedingun-

gen sowie die Akteurkonstellationen vor den Demokratiezusammenbrüchen werden

nicht thematisiert.

(e) Undifferenzierte Behandlung der Vielfalt institutioneller Komponenten: Linz

übersieht die Vielfältigkeit institutioneller Arrangements moderner Demokratien und

argumentiert auf der Ebene der Grundtypen. Obwohl es aus systematischen Gründen

sinnvoll ist, grob zwischen präsidentiellen und parlamentarischen Regierungsformen zu

unterscheiden, ist diese dichotomische Trennung unbrauchbar für die Bewertung und

Erklärung der Funktionsweise konkreter institutioneller Gestaltung in unterschiedlichen

Kontexten (vgl. Nohlen 1991, 1998; Thibaut 1996; Basedau 2003: 178ff.).

que difícilmente puede ser percibido por quienes descuidan cuestiones metodológicas o sólo recientemen-te se incorporan al debate” (2003: 46).

101 Viel differenzierte beschreiben Shugart und Carey die potenzielle Beziehung zwischen Regie-rungssysteme und politischer Entwicklung: „[...] some presidential democracies that broke down might have survived had they been parliamentary (Chile in 1973, perhaps). It also possible that some failed par-liamentary democracies might have survived had they been presidential instead (the first republics of Ni-geria and Pakistan, perhaps). Some crises may be so severe that no constitutional system could endure (perhaps the Weimar Republic)” (1992: 42).

102 So klingt beispielsweise der Vergleich zwischen Mrs. Thatcher und Alán Garcia (Linz 1994: 15, 28f.) oder zwischen Raúl Alfonsín und Alán García einerseits, und Adolfo Suárez, Konrad Adenauer und Charles de Gaulle andererseits (ebd.: 29f.), sehr befremdend.

Page 92: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

84

(f) Unverhältnismäßige Überbetonung von institutionellen Faktoren: Die Form des

Regierungssystems erhält bei Linz eine übermäßige Bedeutung bei der Erklärung von

politischer Stabilität. Es wird ein verkürzter und vereinfachter Kausalzusammenhang

zwischen dem Regierungssystem und der Struktur und Dynamik politischer Entschei-

dungsprozesse postuliert. Intervenierende Faktoren, die möglicherweise zur Erklärung

notwendig sind, werden dabei systematisch ignoriert.

(g) Pauschale Reformvorschläge: Die pauschale Empfehlung des Parlamentarismus

als die „beste“ Regierungsform übersieht die Gefahren einer politischen Reform, ohne

die Machtkonstellationen und die politischen Kosten der jeweiligen Länder zu berück-

sichtigen.103 Eine Einführung des Parlamentarismus, ohne eine durchdachte Analyse

von Vor- und Nachteilen, wie Sartori (1984: 136ff) warnt, könnte destabilisierend wir-

ken und irreparable Folgen haben.104

Alles in allem sollte die von Linz formulierte Kritik am Präsidentialismus eher dem

alten Institutionalismus zugerechnet werden, denn es wird weder thematisiert, wie die

institutionellen Vorgaben des Präsidentialismus das Verhalten, die Interaktionen und die

Strategien der politischen Akteure tatsächlich beeinflussen, noch wie nicht-

institutionelle Faktoren ihre intervenierende Wirkung entfalten. Die kontextlose Argu-

mentationsweise führt zwingend zu allgemeinen Thesen, welche eine adäquate Erfor-

schung nicht-konsolidierter Demokratien nicht erlauben (Nohlen 1998: 23).105

2.4.1.3 Fazit: Empirischer Test der Annahmen der Präsidentialismuskritik

Angesichts der Tatsache, dass präsidentielle Regierungssysteme v. a. in Lateinamerika

nicht im Sinne der Präsidentialismuskritik ersetzt wurden und dass die Funktionsweise

103 Die Tendenz zu allgemeinen Reformempfehlungen findet man u. a. bei Sartori (1997) mit seinem

Semipräsidentialismus und bei Jones (1995). Schultz (2000: 120ff.) macht sich ebenso auch auf die Suche nach einem „idealen Präsidentialismus”.

104 Bezüglich der Mittelberechnung (cálculo de los medios) auf der operativen Ebene stellt Sartori klar: “[...] la ciencia política es un saber operativo en cuanto asegura que los medios son adecuados y que se adaptan a los fines propuestos. [...] No basta decir: quiero este fin. Habrá que determinar también si el fin puede obtenerse; y por lo tanto, la elección de los fines queda condicionada por la disponibilidad de los medios” (1984: 136). Er teilt die cálculo de los medios in vier Phasen: “1) asegurarse que los medios son suficientes; 2) asegurarse que los medios son idóneos; 3) determinar el efecto sobre otros fines; 4) de-terminar si los medios sobrepasan la finalidad [Hervorhebung im Original]” (ebd.: 136f.)

105 Bezüglich der Kritik an den Institutionen des US-Präsidentialismus kommt Beyme zu einem ähn-lichen Schluss: „Die Kritik an all diesen Institutionen, die für typische Einrichtungen des präsidentiellen Systems dem parlamentarischen gegenübergestellt worden sind, blieb einseitig, da essenzielle und akzi-dentelle Einrichtungen des präsidentiellen Systems nicht gesondert wurden und Kausalzusammenhänge aus dem präsidentielle System gefolgert wurden, die einer eingehenderen Forschung nicht Stand halten” (1967: 56).

Page 93: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

85

des Präsidentialismus Anpassungsfähigkeiten aufweist (vgl. die Beiträge bei Mainwa-

ring/Shugart 1997; Nohlen/Fernández 1998; Lanzaro 2001), hat sich Linz über die Prä-

sidentialismusfrage nicht mehr so radikal geäußert. Nur in zwei Aufsätzen von 1997

und 2002 versucht er seine ursprüngliche Position leicht zu relativieren. Er gibt zu, dass

es falsch war, von den Scheitern des Präsidentialismus zu sprechen. Ihm zufolge wäre

es angemessener, von den „difficulties“ des Präsidentialismus zu reden (1997: 2).106

Die normativ-deduktiven Betrachtungen des Präsidentialismus zeigen dennoch ei-

nige diskussionswürdige Zusammenhänge und Annahmen der Funktionslogik des Prä-

sidentialismus auf, die jedoch eher als Arbeitshypothesen zu behandeln sind und empi-

risch untermauert bzw. falsifiziert werden müssen. Denn es handelt sich dabei um gene-

ralisierende Tendenzen, die daran kranken, dass sie eine Vielzahl historischer Varianten

in einen dichotomischen Gegensatz überführen und kontextuelle Variablen vernachläs-

sigen. Das Zusammenwirken von unterschiedlichen Faktoren, die sich gegenseitig be-

dienen und sehr unterschiedlich die Stabilität eines politischen Systems bestimmen, ist

für Linz ein fremdes Verständnis von sozialer Kausalität, das aber realitätsnäher ist. Auf

der operativen Ebene muss man auch vermeiden, generalisierende Reformvorschläge

weitgehend ohne Berücksichtigung der konkreten Rahmenbedingungen des betreffen-

den Landes zu propagieren.

2.4.2 Empirisch-statistischer Ansatz

Empirisch-statistische Studien sind darum bemüht, eine möglichst präzise Fragestellung

bei einer relativ großen Menge von Fällen in einer minder ausgedehnten Zeitspanne ü-

bersichtlich zu verarbeiten und dabei auf eindeutige Ergebnisse (Korrelationen, eher als

Kausalbeziehungen) hinzuweisen. Eine derartige Vorgehensweise wurde von Untersu-

chungen in der Konsolidierungsforschung zu Lateinamerika und anderen Weltregionen

vertreten, die im engen Verhältnis mit den Konzepten, Thesen und Argumentationen

standen, die im Rahmen der normativ-deduktiven Präsidentialismuskritik von Linz auf-

106 Der Grundgedanke der Minderwertigkeit des Präsidentialismus ist bei ihm aber immer noch prä-

sent. Er schreibt: „I have not said that presidential democracies cannot consolidate, be stable, and function reasonably well, nor that that parliamentary systems are always a guarantee of stability democracy. [...] I have argued only that basic structural characteristics of presidential systems make it more likely that the they encounter serious difficulties and that, under certain circumstances, to be specified in each case, they might contribute to the breakdown of democracies that, with adequate parliamentary institutions, might have had a better chance to survive” (1997: 1). Dennoch erkennt er, dass aufgrund der „Fluidität” der kontextuelle Bedingungen in den jungen Demokratien niemals gesagt werden kann, ob institutionelle Al-ternativen tatsächlich andere Effekte erzielt hätten (ebd.: 2f.).

Page 94: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

86

gestellt wurden. Dementsprechend konzentrierten sich diese Studien zunächst auf die

Frage, ob sich die postulierte Beziehung zwischen Regierungssystemtyp (Präsidentia-

lismus vs. Parlamentarismus) und Stabilität bzw. Instabilität der Demokratie, statistisch

nachweisen lässt (vgl. Przeworski et al. 1996). Dabei hob man unter anderen die formal-

verfassungsrechtlichen Machtbefugnisse des Präsidenten hinsichtlich der Gesetzgebung,

der Kabinettsbildung und der Zusammensetzung des Parlaments (Shugart/Carey 1992:

156ff.), den Fragmentierungsgrad des Parteiensystems (Mainwaring 1990, 1995) und

wahlsystematische Merkmale präsidentieller Systeme (Jones 1995) hervor.

Methodologisch verwendeten die einzelnen Untersuchungen unterschiedliche Vor-

gehensweisen. Fred Riggs (1993) und Scott Mainwaring (1995) unternahmen eine ein-

fache Aufzählung der präsidentiellen und parlamentarischen Systeme unter den stabilen

bzw. instabilen nach dem Zweiten Weltkrieg. Matthew Shugart und John Carey (1992)

griffen ebenfalls auf eine bescheidene Aufzählung demokratischer Zusammenbrüche

zurück, und dehnten im Vergleich zu Riggs und Mainwaring den untersuchten Zeitraum

auf das gesamte 20. Jahrhundert aus. Ein aufwendiges Vorgehen verwendeten Alfred

Stepan und Cyndy Skach (1994), in dem sie die verschiedenen Datensätze zur politi-

schen Entwicklung (Überlebensfähigkeit der Demokratie, Verwundbarkeit hinsichtlich

eines Militärputschs, Dauer und Wechsel in der Regierungszusammensetzung, etc.) ins-

besondere von Entwicklungsländern evaluierten. Axel Hadenius (1994) versucht seiner-

seits, den Einfluss vier institutioneller Variablen107 auf das Fortbestehen der Demokratie

über die Zeit in 37 Ländern zwischen 1970 und 1989 zu prüfen. Von diesen vier Variab-

len erschien laut Hadenius die Dichotomie zwischen Präsidentialismus und Parlamenta-

rismus am einflussreichsten (vgl. hierzu Thibaut 1996: 62-6). Er kommt zum folgenden

Schluss: „[...] political democracy has generally been maintained considerably longer

under parliamentarism than presidentialism, a finding that indisputably lends support to

Linz’s critical assessment of the latter systems” (1994: 79).

Ausgehend von der Debatte um Funktions- und Stabilitätsprobleme des Präsidentia-

lismus versuchte Mark Jones in seiner Arbeit Electoral Laws and the Survival of Presi-

dential Democracies (1995), mit statistisch-quantitativen Methoden, den Einfluss wahl-

systemischer Arrangements (Präsidentschaftswahlsystem, relatives Timing von

Präsidentschaftswahlen und Parlamentswahlen, effektive Wahlkreisgröße, etc.) auf die 107 Diese Variablen sind die Folgenden: (1) Regierungssystem: Präsidentialismus vs. Parlamentaris-

mus; (2) die Existenz oder Nicht-Existenz föderaler Strukturen; (3) Bildung von Koalitionsregierungen oder Prädomination von Alleinregierungen; und (4) Wahlsystem: Mehrheitswahlsystem vs. Verhältnis-wahlsystem.

Page 95: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

87

dentschaftswahlen und Parlamentswahlen, effektive Wahlkreisgröße, etc.) auf die

Fragmentierung des Parteiensystems und auf die parlamentarische Stärke der Regie-

rungspartei in 16 lateinamerikanischen Ländern sowie in den 23 argentinischen Provin-

zen herauszufinden. Seine Studie kam zu dem Ergebnis, dass eine institutionelle „Opti-

mierung” des Präsidentialismus generell durch die Einführung folgender institutioneller

Komponenten erreicht werden könne:

[…] (1) the plurality electoral formula to select the president, (2) presidential and legislative elections held concurrently, (3) proportional representation with (4) multi-member districts with a moderate effective magnitude to elect legislators, and (5) a unicameral legislature (Jones 1995: 161).

Aber die allgemeine Empfehlung beruht in erheblichem Maße auf der statistischen

Zugriffsweise auf das historische Material sowie auf konzeptionellen Vereinfachungen

(vgl. hierzu Lauga 1999: 123). Jones ignoriert wichtige Anzeichen eines historischen

Wandels in der Funktionsweise des Präsidentialismus in einigen Ländern. Ferner neigt

er bezüglich der Beziehung zwischen Präsidentschaftswahlsystem und der Zahl der im

Parlament vertretenen Parteien dazu, die statistischen Korrelationen im Sinne von ein-

seitigen Kausalbeziehungen zu begreifen. Dies ist umso problematischer, als historisch-

empirische Studien der Genese von Wahlsystemen und Wahlsystemreformen zeigen,

dass Wahlsysteme in der Regel ein Produkt von spezifischen parteiensystemischen

Konstellationen sind und dementsprechend dazu tendieren, diese parteienspezifischen

Gegebenheiten über die Zeit zu erhalten. Somit ist es realitätsnäher, von wechselseitigen

Wirkungsbeziehungen zwischen Wahl- und Parteiensystem auszugehen (vgl. hiezu

Nohlen 2004; Nohlen/Kasapovic 1996; Krohn 2003).

Adam Przerworski et al. (1996: 44-7) bestätigen statistisch noch einmal die Kritik

von Linz an den präsidentiellen Systemen. Sie stellen zunächst fest, dass von 135 Län-

der zwischen 1950 bzw. dem jeweiligen Unabhängigkeitsjahr und 1990 bzw. dem ent-

sprechenden letzten Beobachtungsjahr, 46 ein präsidentielles System hatten – gegenüber

50 parlamentarischen und 8 mit hybriden Systemen (ebd.: 1). Im diesem Zeitraum sind

14 parlamentarische Demokratien (28%) und 24 präsidentielle (52%) zusammengebro-

chen. So sei die Lebenserwartung der Demokratie unter Präsidentialismus weniger als

20 Jahre und unter Parlamentarismus 71 Jahre. Dieser Dauerhaftigkeitsgrad wäre von

Niveau der ökonomischen Entwicklung nicht betroffen. Überdies wäre die Überlebens-

chance präsidentieller Systeme unter einem fragmentierten Parteiensystem erheblich ge-

ringer. Przeworski et al. fassen dieses Ergebnis folgendermaßen zusammen:

Page 96: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

88

Statistical analyses provide stronger evidence in favor of parliamentarism. The expected life of presidential system depends on the level of development, on eco-nomics growth, and on the presence of legislative majorities. [...] By contrast, [...] for parliamentary systems neither the distribution of seats nor economic growth is a statistically significant predictor of the survival of democracy (1996: 46f.).

Die jüngsten quantitativen Studien sind bescheidener mit ihren Konklusionen. Shu-

gart und Mainwaring (1997) versuchen, basierend auf Daten von Freedom House, die

ermittelten präsidialen und parlamentarischen Systeme nach den Kriterien wie Bevölke-

rungszahl, durchschnittliche Einkommenshöhe und britische Kolonialherrschaft zu un-

terteilen. Demnach waren von den Ländern, die in den 70er und 80er Jahren zu Präsidi-

aldemokratien wurden, die meisten in der niedrigen Einkommenskategorie und alle in

Lateinamerika. 17 der stabilen parlamentarischen Demokratien seien hingegen in Län-

dern mit hohem Einkommen, die vermutlich auch unter Präsidialsystemen stabil gewe-

sen wären. Von den stabilen parlamentarischen Systemen außerhalb Europas seien alle

ehemalige britische Kolonien. Alle Mikrostaaten und die Mehrzahl der mittelgroßen

Staaten hätten Parlamentarismus. Nur außergewöhnlich große Länder wie USA und

Brasilien neigten überwiegend zum Präsidentialismus. Dies legt für sie den Schluss na-

he, dass es einen Startvorteil für den Parlamentarismus gebe: Großbritannien habe oft

kleine, homogene Inseln kolonialisiert, dort lokale Selbstverwaltung nach dem West-

minster-Modell zugelassen und somit eine gewisse demokratische Tradition hinterlas-

sen. Der Präsidentialismus hingegen komme oft als Regierungsform in Lateinamerika

und Afrika vor, mit großen regionalen und sozialen Disparitäten, die für jegliche Regie-

rungsform schwierige Bedingungen bedeuteten. Die Behauptung einer per se größeren

Stabilität von parlamentarischen Systemen sei also zu relativieren (vgl. Shu-

gart/Mainwaring 1997: 21-29; Mainwaring/Shugart 1998 ).

Grace Deheza (1998), Joe Foweraker (1998), David Altman (2000) Daniel Chas-

quetti (2001) und Aníbal Pérez-Liñan (2003) ebenso distanzieren sich von der dichoto-

mischen Debatte der Regierungsformen und versuchen, die konkreten Regierungssys-

teme in den Länder Lateinamerikas mit einem qualitativen Zugriff zu erkunden. Dehe-

za, Altman und Chasquetti haben herausgefunden, dass in präsidentiellen Demokratien

politische Koalitionen kein Fremdkörper sind. Foweraker stellt zudem fest, dass die in-

stitutionellen Variationen innerhalb der präsidentiellen Systeme wichtige Auswirkungen

auf die politische Stabilität, die Leistungsfähigkeit des Parlamentes und die Vermeidung

von institutionellen Bockladen haben. Schließlich unterstreicht Pérez-Liñan (2003) die

Page 97: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

89

Anpassungsfähigkeit präsidentieller Institutionen und die Tatsache, dass die historische

Erfahrungen in Lateinamerika zu einem neuen, relativ ausgewogenen Gleichgewicht

zwischen Exekutive und Legislative geführt haben. Mit diesen Ergebnissen nähern sich

die empirisch-statistischen Studien den Erträgen von qualitativen Untersuchungen.

2.4.2.1 Kritik: „Die statistische Falle“

Die früheren empirisch-statistischen Studien legten auf verschiedene Arten den Schluss

nahe, dass in der Frage der demokratischen Stabilität Parlamentarismus dem Präsidenti-

alismus überlegen ist. Von den stabilen Demokratien sei die Mehrzahl parlamentarisch

(Mainwaring 1990; Stepan/Skach 1994; Przeworski et al. 1996). Parlamentarische Sys-

teme brächen nach ihrer Etablierung weniger häufig zusammen und tendierten dazu de-

mocratic overachievers zu sein, wohingegen präsidiale Systeme oft democratic undera-

chievers seien (Stepan/Skach 1994).108 Die Kritik gegen diese Schlussfolgerungen lässt

sich Thibaut (1996: 62-6) nach in folgende Aspekte zusammenfassen: (1) die starke

Abhängigkeit der Ergebnisse statistischer Untersuchungen von zeitlichem und räumli-

chem Bezug der Daten, (2) die Vernachlässigung von regional spezifischen Faktoren,

und (3) der mangelnde Bezug zu historisch-politischen Entwicklungen (vgl. hiezu Noh-

len 1998; Lauga 1999: 122; Basedau 2003: 181f.).

Demzufolge hat der statistisch-quantitative Ansatz mit dem normativ-deduktiven

Ansatz die Neigung gemeinsam, die raum- und zeitbedingten Rahmenbedingungen der

untersuchten Institutionen auszublenden. Er geht überdies von der Existenz einseitiger,

monokausaler Beziehungen zwischen institutionellen Arrangements und politischer

Entwicklung aus. Aufgrund der fehlenden Interpretation und Überprüfung der kon-

struierten Korrelationen im jeweiligen historischen Kontext, aus dem sie filtriert wur-

den, nähern sich die empirisch-statistischen Annahmen und Thesen der Argumentati-

onsweise des Altinstitutionalismus an. Deshalb plädiert Beyme für eine „Balance zwi-

schen luftigen Korrelationskonstruktionen – exakt aber zunehmend irrelevant – und der

[historischen] Deskription“ (1999: 12).

108 Gegen diese Konklusionen wenden Shugart und Carey (1992) ein. Sie stellen fest, dass sich sol-

che Untersuchungen nur auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg konzentrieren und zu hohe Maßstäbe ansetzen (25 Jahre kontinuierlich demokratisch). Dies ignoriere die Tatsache, dass viele der in den 20er Jahren zusammengebrochenen Demokratien parlamentarisch waren. Hingegen seien viele der in den 1980er Jahren hinzugekommenen Demokratien Präsidialsysteme, noch im Konsolidierungsprozess und daher nicht ausreichend berücksichtigt (vgl. Shugart/Carey 1992: 39).

Page 98: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

90

2.4.2.2 Fazit: Korrelationen in Kontexten

Die statistischen Ansätze zeigen das generelle Problem der statistischen Abgrenzung

und bleiben wenig aussagekräftig. Die quantitativen Studien müssen berücksichtigen,

dass Regierungssysteme auch Ausdruck spezifischer historischer, sozialer und kulturel-

ler Rahmenbedingungen sind, die nicht ohne weiteres zu quantifizieren sind.109 Statisti-

sche Korrelationen können wichtige Tendenzen zeigen, die aber in engen Bezug zum

jeweiligen Kontext interpretiert werden müssen. Dabei soll auch überprüft werden, ob

intervenierende Variablen diese Tendenzen besser erklären als die operationalisierten

quantitativen Variablen. Mit den jüngsten Studien lässt sich jedoch eine Entwicklung in

diese Richtung erkennen (vgl. Deheza 1998; Altman 2000; Chasquetti 2001).

2.4.3 Constitutional engineering-Ansatz

Giovanni Sartori (1997 zuerst 1994, 1996) konzipiert Verfassungen als Regelwerke o-

der „Maschinen“, die bewusster Manipulation und Gestaltung zugänglich sind und dazu

dienen, grundlegende Anreizstrukturen (Systeme von Belohnungen und Strafen) festzu-

legen, um das Verhalten der politischen Akteure zu lenken.110 Ausgehend von diesen

Annahmen entwickelt Sartori einen systematisch vergleichenden Ansatz zum Studium

politischer Institutionen, den er als constitutional engineering bezeichnet. Dabei distan-

ziert er sich vom Altinstitutionalismus und erklärt, dass der legalistische Zugang zur

Analyse formaler Institutionen nicht nur zu eng sei, sondern auch übersehe, dass die tat-

sächliche Performanz zwei positiv gleich definierter Institutionen ganz unterschiedlich

sein könne, weil sie von der Konfiguration der anderen zentralen Verfassungselemente

abhängen würde (Sartori 1997: 218; vgl. hiezu Schulze 1998; Lauga 1999: 126f.; Mon-

salve/Sottoli 2003: 183ff.).

Die Grenzen des constitutional engineering sieht Sartori (1996, 1997: 199) in der

conditions analysis, d h. die Analyse des konkreten Kontextes, in dem Verfassungen

entstehen und funktionieren. Diese Grenzen sollten von Fall zu Fall festgelegt werden.

109 Loewenstein kritisiert die Tendenz, qualitativen Messungstechniken „auf die Substanz der politi-

schen Macht anzuwenden, von der nicht einmal feststeht, dass sie überhaupt messbar wäre. Für die Mes-sungsfanatiker gibt es keine Geheimnisse menschlichen Verhaltens, die ihnen heilig wäre, und ihr einzi-ges Sakrament ist die Statistik” (2000: 5f.).

110 Insbesondere dem Wahlsystem misst Sartori eine entscheidende Bedeutung bei der Funktionsfä-higkeit des politischen Systems zu: „Not only are electoral systems the most manipulative instruments of politics; they also shape the party systems and affect the spectrum of representation” (1997: ix).

Page 99: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

91

Dabei muss die Frage beantwortet werden: Unter welchen Bedingungen kann irgend-

welche Intervention bzw. irgendein konkretes Instrument, die angestrebten Effekte er-

zielen?

2.4.3.1 Weder Präsidentialismus noch Parlamentarismus

Sartori teilt die Kritik von Linz am Präsidentialismus. Obwohl er erkennt, dass die

Schwierigkeiten der präsidentiellen Demokratien in Lateinamerika eng mit den widri-

gen Umständen in der Region zusammenhängt, behauptet er dennoch: „[...] the problem

ultimately resides in the separation of power principle; a separation that keeps the Latin

American presidentialisms in perennial, unsteady oscillation between power abuse and

power deficiency” (ebd.: 93). Nicht einverstanden ist Sartori allerdings mit der pauscha-

len Ersetzung des Präsidentialismus durch den Parlamentarismus. Denn „[...] the Lin-

zian proposal fails to explain convincingly why and how a switch to parliamentarism

would solve the governability problems that presidentialism either generates or leaves

unresolved” (ebd.: 94).111 Sartori betont, dass gut strukturierte und disziplinierte Partei-

en (parliamentary fit parties) eine notwendige Voraussetzung für das Funktionieren ei-

nes parlamentarischen Systems seien. Dies sei nicht die Regel in Lateinamerika und der

Parlamentarismus allein kann solche Parteien auch nicht mechanisch hervorrufen (1997:

94-7, 189ff.).

Nachdem Sartori (1997: 173-181) die Präsidentialismuskritik zusammenfasst, fragt

er sich: Unter welchen Bedingungen funktionieren präsidentielle Systeme am besten?

Dabei erhält insbesondere das Parteiensystem eine entscheidende Bedeutung für die

Qualität der Funktionsweise des Präsidentialismus:

[...] two-party presidentialism is more functional than a multi-party one, and that as ideological differences decline a bipolar, if not two-party simplification is favored by: (i) the centrality of the presidency, i.e., the effectiveness of presiden-tial power; (ii) having parties that perform as principal competitors for the presi-dency; (iii) requiring an absolute majority winner (by means of a double ballot system); (iv) the simultaneity of parliamentary and presidential elections (1997: 179).

111 Sartori erwartet eher negative Konsequenzen von der Einführung des Parlamentarismus in La-

teinamerika: „[...] I would expect most Latin American democracies (if they were to abandon their presi-dential forms) to fall straight into assemblearism. [...] In the assembly pattern (i) the cabinet does not lead the legislative; (ii) power is not unified but scattered and atomized; (iii) responsibility vanishes altogether; (iv) party discipline goes from poor to non-existent; (v) prime ministers and their cabinets cannot act quickly and decisively; (vi) coalitions seldom resolve their disagreements and are always uncertain of leg-islative support; and (vii) governments can never act and speak with a single, clear voice” (1997: 111). Nohlen (1998a: 93, 105f.) ist ebenso skeptisch von der Effektivität des parlamentarischen Rezepts.

Page 100: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

92

Ausgehend von der Feststellung, dass der Präsidentialismus und Parlamentarismus

insbesondere in ihrer reinen Form versagen können, schlägt Sartori die Suche nach einer

„’mixed’ solution, a political form that stands at the cross-roads between presidential

and parliamentary systems and draw from both“ (1997: 122) vor. So gelangt er zur der

Überzeugung, dass semipräsidentielle Systeme die besten zwischen den bestehenden

Regierungsformen sind. Der Semipräsidentialismus ist jedoch nicht an sich das beste

System, sondern er ist dasjenige System, das am besten anzuwenden ist (1997: 137).

Sartori fasst seine Vorliebe für den Semipräsidentialismus (brilliant piece of constituti-

onal witchcraft) folgendermaßen:112

[...] semi-presidentialism is better than presidentialism. [...] on the ground that the former system can cope with split majorities far better than the latter. [...] countries that intend to leave presidentialism are well advised to opt for semi-presidentialism on ground of prudence – on account of the fact that for a presiden-tial country a leap to parliamentarism is a leap into the utterly diverse and un-known, whereas a switch to semi-presidentialism still allows that country to per-form in the ambit of what it knows, of the experience and expertise that it has (Sar-tori 1997: 135f.).

In semipräsidentiellen Systemen ist jedoch die Möglichkeit institutioneller Blocka-

den nicht völlig ausgeschlossen.113 Denn das den Präsidentialismus kennzeichnende

Konfliktpotential zwischen Exekutive und Legislative wird auf das Spannungsfeld der

Exekutive – zwischen Staatspräsidenten und Regierungschef – verlagert. Um diesen

Mangel zu beheben, schlägt Sartori obendrein eine ziemlich verschachtelte neue Regie-

rungsform vor: the alternating presidentialism. Die neue „Maschine“ sei die ideale Re-

gierungsform insbesondere für nicht konsolidierte Demokratien. Sartori präsentiert

seine neue Erfindung folgendermaßen:

[...] alternating presidentialism is superior to semi-presidentialism and, fur-thermore, an optimal solution for any non-performing polity. [...] Since its two en-gines alternate, they cannot work one against the other. But since it is equipped with two engines, it can hardly fail to outperform single-systems. And the gist of may case is this: that both presidentialism and parliamentarism breed within them-selves, in the process of aging, the defects of their merits. However, if the two

112 Shugart und Carey (1992) und Pasquino (1997) teilen die Präferenz für den Semipräsidentialis-

mus mit Sartori. Nach Shugart und Carey kann der Semipräsidentialismus die Vorteile des Präsidentia-lismus maximieren und seine Nachteile kompensieren (vgl. 1992: 49-53). Für Pasquino sind semipräsi-dentielle Systeme im Hinblick auf die Regierungseffektivität parlamentarischen Formen überlegen und tendieren anders als diese nicht dazu, in Versammlungsregierungen abzugleiten. Zugleich seien sie besser geeignet als präsidentielle Systeme, politische Blockaden zu vermeiden, und laufen anders als diese auch keine Gefahr, zur plebiszitären Demokratien zu verkommen (1997 : 136f.; vgl. auch Nino 1988, 1993; Martínez 1996).

113 Skeptisch gegenüber der semipräsidentiellen Lösung sind u. a. Linz (1994: 52-5, 61f.), Valenzue-la (1998: 137), Merkel (1996), Rüb (2001) und Nohlen (2006: 73-5). Aufgrund der starken Tradition des Präsidentialismus in Lateinamerika wäre der Semipräsidentialismus laut Linz (1994: 59) eher als eine Übergangslösung zum Parlamentarismus zu betrachten.

Page 101: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

93

formulas are called to compete with each other within a mechanism of alteration, the incentives are in place for the merits to be enhanced and defects to be mini-mized (1997: 170f.).

Der alternating presidentialism oder intermittent presidentialism (Sartori 1997:

153-60) sollte folgendermaßen funktionieren: (1) Das Parlament wählt die Regierung

einmal oder zwei Mal, wenn die Amtsperiode jeweils vier o fünf Jahre dauert. D.h. am

Anfang wird das System parlamentarisch funktionieren. (2) Wenn die Regierungen

scheitern, wandelt das System in einen starken Präsidentialismus. Der Staatspräsident

übernimmt zusätzlich die Rolle des Regierungschefs und ernennt direkt die Mitglieder

des Kabinetts. Die Regierung hängt nicht vom Vertrauen des Parlaments ab und die

Funktion des Parlaments reduziert sich auf die Kontrollfunktion. (3) Der Präsident wird

direkt oder indirekt gewählt. Seine Amtszeit hat dieselbe Dauer wie das Parlament und

er kann ohne Begrenzungen wieder gewählt werden. Das System basiert auf Anreizen

und Strafen. Das Organ, das scheitert, wird mit seiner Ausschaltung bestraft.

Ob eine solche Regierungsform zu vermitteln ist und unter welchen Bedingungen

sie eingeführt und funktioniert werden kann, lässt Sartori offen. Der alternating presi-

dentialisms hat sich in der Diskussion über die politische Reform und über die Demo-

kratiekonsolidierung noch nicht durchsetzen können. Bisher ist er nur als ein intellektu-

elles Produkt des constitutional engineering anzusehen und als Beweis, dass man eine

„Maschine“ ohne praktische Anwendung bauen kann.

2.4.3.2 Kritik: Kontextlose Institutionen als erklärende Variablen

Der entscheidende Schwachpunkt des constitutional engineering-Ansatzes liegt darin,

dass die historischen Rahmenbedingungen der untersuchten Fälle auf keine Weise in die

Analyse mit einbezogen werden und dass die versprochene conditions analysis nicht

wirklich thematisiert wird. Hinzu kommt, dass Sartori sich fast ausschließlich auf die

Frage konzentriert, ob und inwieweit politische Institutionen zur Stabilität und Regier-

barkeit beitragen können. Da allerdings andere Funktionskriterien wie Repräsentation,

Konzentration, accountability, etc. einen viel geringeren Stellenwert einnehmen, spielen

auch beim constitutional engineering wertbezogene Urteile hinsichtlich der Ziele de-

mokratischer Systeme eine wichtige Rolle (Lauga 1999: 127f.; Grotz 2000: 72).

Der constitutional engineering-Ansatz beschäftigt sich außerdem ausschließlich mit

Page 102: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

94

der eindimensionalen Erfassung von Auswirkungen institutioneller Faktoren (etwa

Wahlsystem) auf politisch-strukturelle Variablen (etwa Parteiensystem). Er nimmt an,

dass eine systematisch auf allen Demokratien beruhende vergleichende Analyse die

Auswirkungen der Institutionen auf andere politischen Variablen eindeutig bestimmen

und gesetzmäßige Generalisierungen aufstellen kann (vgl. Lauga 1999: 128; Monsal-

ve/Sottoli 2003). Obwohl Sartori auf der operativen Ebene sich nach an einem criterio

de verdad pragmático orientiert: „es verdadera la solución que funciona, es exacto el

proyecto que alcanza éxito en su aplicación“ (1984: 45) bzw. „for that political form is

best that best applies: a conclusion that no getting away from context“ (1997: 135; vgl.

dazu auch 1994: 110ff.), favorisiert der constitutional engineering-Ansatz in der Praxis

das Denken in Modellen. Somit beansprucht dieser Ansatz, das ausreichende Know-

how darüber vermitteln zu können, was eventuell an einer Verfassung zu reformieren

sei und wie, um die Funktionsfähigkeit eines demokratischen politischen Systems zu si-

chern bzw. zu verbessern. Sartori versucht dementsprechend, die „besten“ Institutionen

abhängig von Raum und Zeit zu entdecken und zu konzipieren. Im Bezug auf die Re-

formbarkeit politischer Institutionen geht er wie der normativ-deduktive Ansatz von der

fast unbegrenzten Verfügbarkeit eines großen Handlungsspielraums aus. So zweifelt

Sartori weder die Fähigkeit des Experten an, Lösungen rational zu entwerfen, noch die

Existenz eines uneingeschränkten politischen Raums, um Reformen durchzusetzen (vgl.

Lauga 1999: 127ff.; Schultze 1998: 58ff.; Monsalve/Sottoli 2003).

Mit dem normativen Ziel, die besten Institutionen zu finden, mit der undifferenzier-

ten Betrachtung der Institutionen nur als erklärende Faktoren und mit der Überschät-

zung der unbegrenzten Potenziale und Ergebnisse der politischen Reform nähert sich

der constitutional engineering-Ansatz der Argumentationsweise des Altinstitutionalis-

mus. Sartori erfüllt nicht sein Versprechen der Analyse von kontextuellen Bedingungen

für das Funktionieren von Regierungsformen und vergisst, dass das beste System dasje-

nige ist, das besser in einem konkreten Land funktioniert. Deshalb kann man nicht a

priori und auf ewig die optimale Regierungsform festlegen, sei es Semipräsidentialis-

mus oder der alternating presidentialism.

2.4.3.3 Fazit: Institutionen in komplexen Zusammenhängen

Mit der Notwendigkeit der Analyse des jeweiligen Kontext (conditions analysis) und

Page 103: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

95

mit der Entdeckung, dass die „richtigen“ institutionellen Anreize die Menschen nicht

ersetzen können,114 lässt Sartori erkennen, dass andere Faktoren bei dem tatsächlichen

Funktionieren und der entsprechenden Leistungsfähigkeit der Regierungssysteme von

Bedeutung sind. Historische, sozioökonomische und soziokulturelle Faktoren, konkre-

ten politische Machtverhältnisse und die Eigenschaften von politischen Akteuren müs-

sen untersucht werden, um das spezifische Funktionieren des Regierungssystems aus-

reichend zu beschreiben und bewerten zu können. Dazu sollte man berücksichtigen,

dass sich die unterschiedlichen Variablen dynamisch gegenseitig bedienen. Damit ist es

angemessener, institutionelle Faktoren sowohl als unabhängige als auch abhängige Va-

riablen zu konzipieren. Auf der operativen Ebene sollte sich Sartori seine eigenen

Wörter vor Augen halten: „we are generally correct in our critic of the polity under

which we live but often wrong in assessing the alternatives and their hoped for benefits“

(1994: 115).

2.4.4 Historisch-empirischer Ansatz

Die Heidelberger Schule distanziert sich explizit und bewusst von linzischen Vorge-

hensweisen und Argumentationen (vgl. Nohlen 1991, 1991a, 1992, 1998, 1998b, 1999,

2003; Nohlen/Fernández 1991, 1998; Thibaut 1996, 1998).115 Sie geht eher davon aus:

[..] dass sich keine apriorische und kontextunabhängige Überlegenheit von ei-nem bestimmten institutionellen Arrangement empirisch nachweisen lässt, und dass dementsprechend eine deskriptive, konfigurative und vergleichende Analyse der spezifischen Funktionsweise und der konkreten politisch-institutionellen Re-formmöglichkeiten der bestehenden Regierungssysteme in Lateinamerika unab-dingbar ist (Lauga 1999: 245).

Im Gegensatz zu den oben dargestellten Ansätzen betont die historisch-empirische

Forschung, dass Institutionen in konkreten historischen und soziokulturellen Kontexten

immer nur eine relative Bedeutung haben. Mit diesen theoretischen und methodologi-

schen Reflexionen entwickelt die Heidelberger Schule ein eigenes Programm zur Unter-

suchung und Bewertung von Regierungssystemen sowie einen anderen Zugriff zur poli-

tischen Reform.

114 So schreibt Sartori: „structures cannot substitute for person. The wrong person will do badly even

the structure is right. But bad structures will waste the right person” (1997: 158) 115 Über den historisch-empirischen Ansatz innerhalb des neoinstitutionellen Ansatzes siehe Ab-

schnitt 1.4 weiter oben.

Page 104: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

96

2.4.4.1 Das Gegenprogramm der Heidelberger Schule

Aufbauend auf die Auseinandersetzung mit den Thesen von Linz und deren Mängeln

(vgl. Abschnitt 2.4.1.2) entwickelt die Heidelberger Schule ein eigenes Programm zur

Analyse und Bewertung der Funktionsweise von Regierungssystemen. Die zentralen

Thesen dieses Forschungsprogramms lassen sich folgendermaßen zusammenfassen

(vgl. hierzu Ortiz Ortiz 2004, 2005):

(a) Empirischer Test theoretischer Annahmen: Die Heidelberger Schule betrachtet

die Konklusionen der theoretischen Präsidentialismuskritik als testbare Hypothesen.

Denn es lässt sich keine a priori und kontextlose Überlegenheit von einem bestimmten

institutionellen Arrangement empirisch nachweisen. Dementsprechend müssen die

normativ modellierten Annahmen dem harten Test der Realität unterzogen werden (vgl.

Thibaut 1996, 1998a). Die von Aristoteles systematisierte Logik darf weder die empiri-

sche Untersuchung ersetzen noch an der Realität vorbeireden.

(b) Aufgeklärtes Menschenbild: Die Rolle der politischen Akteure (der Faktor

Mensch) und deren Interaktion innerhalb des institutionellen Rahmens werden als eine

entscheidende Größe für die Funktionsfähigkeit politischer Institutionen betrachtet; in-

sofern Wandelprozesse auf der Ebene der Einstellungen und Verhaltensmuster der poli-

tischen Eliten Veränderungen in der Funktionsweise der präsidentiellen Regierungssys-

teme bewirken können (Nohlen 1994b).

(c) Historische und multifunktionelle Bewertung von Regierungssystemen in spezifi-

schen Kontexten: Die Heidelberger Schule richtet sich sowohl gegen die normativ

künstliche Konstruktion von idealen institutionellen Modellen als auch gegen die de-

duktiven Spekulationen auf der Ebene der „reinen“ Regierungstypen. Der historisch-

empirische Institutionalismus zielt vielmehr darauf ab, „die in den Demokratien vorzu-

findenden institutionellen Varianten durch die systematische Beschreibung konkreter

institutioneller Arrangements und ihres jeweils spezifischen, historischen, gesellschaft-

lichen, politischen und kulturellen Kontexts qualitativ-vergleichend herauszuarbeiten“

(Lauga 1999: 124). Dabei ist außerdem zu berücksichtigen, dass politische Systeme eine

Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen haben, die sich zum Teil widersprechen und daher

nicht alle in gleichem Maße gelöst werden können. „Je nach Politikbereich und histori-

scher Situation kommt diesen Funktionen unterschiedliche Bedeutung zu“ (Thibaut

1996: 53f). Deswegen ist es schwierig, endgültige Kausalbeziehungen zu formulieren.

Page 105: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

97

(d) Umfassende Bewertung von Erfolgen, Schwächen und Potenzialen der Regie-

rungssysteme: Die Heidelberger Schule fokussiert ihre wissenschaftlichen Anstrengun-

gen auf die Untersuchung von historisch gemachten Erfahrungen mit präsidentiellen

Systemen nicht nur in an sich instabilen Demokratien sondern auch in bewährten De-

mokratien. Sie fragt darüber hinaus nach den Faktoren, welche die Funktionsweise von

Regierungssystemen bestimmen und wie sich diese Funktionsmuster auf die politische

Entwicklung auswirken.

(e) Ausdifferenzierung von institutionellen Arrangements innerhalb der jeweiligen

Grundformen von Regierungssystemen: Die Heidelberger Schule insistiert darauf, die

auffällige Vielfalt institutioneller Gestaltung innerhalb des Präsidentialismus zu berück-

sichtigen, denn spezifische institutionelle Komponente und ihre Kombination innerhalb

bestimmter historischer und politischer Konstellationen können von Bedeutung sein

(Nohlen 1992: 88).

(f) Relativierung des institutionellen Faktors in fluiden Kontexten: Dem historisch-

empirischen Ansatz zufolge können weder Demokratisierung noch demokratische Stabi-

lität, Regierbarkeit und Konsolidierung ausschließlich oder auch nur hinreichend durch

die Analyse der politischen Institutionen erklärt werden. Der kontextbezogene Instituti-

onalismus betont, dass „Institutionen immer eine relative Bedeutung haben, insofern

Funktion, Auswirkungen und Angemessenheit institutioneller Arrangements stets nur

kontextuell, d.h. im Zusammenhang mit den entsprechenden historischen Bedingungen,

politischen Traditionen, soziostrukturellen und – kulturellen Faktoren bestimmt werden

können; und [...] dass die Bedeutung von Institutionen kontingent ist, denn die konkrete

Konfiguration der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Rahmenbedingungen

politischer Institutionen kann sich immer ändern“ (Lauga 1999: 124f.; vgl. dazu Grotz

2000).116

(g) Reformvorschläge nach Maß: Hinsichtlich des Reformspielraums geht der kon-

textbezogene Institutionalismus „von der Komplexität und Begrenztheit der Reform-

möglichkeiten aus und lässt sich vom Gedanken der inkrementalistischen funktionalen

Anpassung historisch oder international vorhandener Institutionen leiten“ (Lauga 1999:

116 Monsalve und Sottoli betonen auch die kontextgebundene Bedeutung der Institutionen bei den

empirisch-historischen Untersuchungen: „las influencias de las instituciones sobre los fenómenos políti-cos son más bien indirectas, múltiples, mediatizadas, dependientes den contexto y, por consiguiente, ex-tremadamente difíciles de ser sujetas a generalizaciones (2003: 190).

Page 106: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

98

126).117 Angesichts der tiefen Verwurzelung des Präsidentialismus in Amerika und der

Schwierigkeiten der Einführung des Parlamentarismus plädiert die Heidelberger Schule

für eine parlamentarismusartige Reform des Präsidentialismus, vor allem durch Stär-

kung der Parlamente und Verbesserung der Beziehungen zwischen Exekutive und Le-

gislative.118 Die Reformvorschläge richten sich vor allem auf Schaffung von institutio-

nellen Anreizen für die Bildung von Mehrheitsregierungen mit festen Koalitionen im

Parlament, auf die Einrichtung des Amtes des Premierministers, der sich auf eine par-

lamentarische Mehrheit stützt und die Beziehungen zwischen Regierung und Parlament

pflegt und aufbaut (Nohlen 1991a: 38f., 1998a: 106ff.; vgl. hierzu Valadés 2003) .

Zusammengenommen kann die Heidelberger Schule mit ihrer institutionellen Per-

spektive der neoinstitutionalistischen Strömung zugerechnet werden. Denn sie beschäf-

tig sich nicht nur „von neuem“ mit politischen Institutionen, sondern sie nimmt die

zentralen Forderungen des Neoinstitutionalismus ernst: (1) Institutionen haben eine re-

lative Bedeutung, denn sie sind ein Faktor unter vielen. (2) Institutionen entfalten unter-

schiedliche Auswirkungen in unterschiedlichen Kontexten. (3) Institutionen bestimmen

nicht direkt politische Prozesse oder Ergebnisse, sondern indirekt, in dem Sinne, dass

sie das Handeln der Akteure strukturieren. Der wichtigste Beitrag der Heidelberger

Schule zur neoinstitutionellen Diskussion besteht in der Erkenntnis, dass insbesondere

dort, wo die politischen Prozesse relativ wenig verfestigt sind, die Erklärungskraft der

institutionellen Faktoren nicht überschätzt werden sollte (vgl. Lauga 1999: 117; Grotz

2000; Basedau 2003: 178ff.).

2.4.4.2 Fazit: Präsidentielle Regierungssysteme in konkreten Kontexten

Einen empirisch-historischen Test der Annahmen von Linz anhand vier südamerikani-

scher Länder (Argentinien, Brasilien, Chile und Uruguay) unternimmt Bernard Thibaut

(1996). Er stellte dabei fest, dass die essenziellen Auswirkungen auf die Funktionsweise

117 Auch Klaus von Beyme hütet sich vor radikalen und pauschalen Reformvorschlägen. Seine Stu-

die über Das Präsidentielle Regierungssystem der Vereinigten Staaten in der Lehre der Herrschaftsfor-men endet mit dem Urteil: „Die ideologischen und praktischen Anpassungsschwierigkeiten auf die das präsidentielle System in Europa stößt, lässt seine Einführung in den meisten europäischen Staaten – trotz mancher Vorteile, die der Präsidentialismus bietet – nicht ratsam erscheinen” (1967: 78).

118 In seinem Buch El gobierno de gabinete (2003) ist Diego Valadés ebenso der Ansicht, dass es zweckmäßiger ist, den Präsidentialismus innerhalb seiner eigenen Logik zu reformieren und anzupassen (2003: 57). Er verteidigt außerdem den langfristigen Charakter der politischen Reform: „Los cambios in-crementales no deben ser vistos con desdén ni como sugerencias tímidas; los tiempos sociales son de una

Page 107: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

99

der präsidentiellen Regierungssysteme von den Ausprägungen des jeweiligen Parteien-

systems ausgehen, wobei insbesondere der Polarisierungs- und Institutionalisierungs-

grad eine maßgebliche Rolle spielen. Thibaut beendet seine Untersuchung mit der Fest-

stellung:

Der kontextbezogene Vergleich präsidentieller Regierungssysteme spricht weder für die Behauptung, der Präsidentialismus habe überall außer in den Verei-nigten Staaten versagt noch für die in der Regierungssystemdebatte gängigen The-sen, die eine direkte Verbindung zwischen horizontal gewaltenteiliger Regie-rungsorganisation und Ineffektivität und destabilisierenden Tendenzen des politi-schen Prozesses ziehen. Die besonders problematischen Konfigurationen politi-scher Prozesse in präsidentiellen Systemen begründen zudem Skepsis gegenüber der Vorstellung, der bloße Übergang zu einem parlamentarischen Regierungssys-tem könne die Regierbarkeit in den betreffenden Ländern entscheidend verbessern (1996: 342).

Der historisch-empirische Zugriff erlaubt somit, die diversen Erfahrungen mit dem

Präsidentialismus, seine institutionellen Variationen und die kontextuellen Gemeinsam-

keiten und Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern theoriefruchtbarer zu erfas-

sen, als durch jene normativ-deduktive Argumentation à la Linz und jene statistischen

Untersuchungen. Deswegen macht Dieter Nohlen (1994b) mit Recht darauf aufmerk-

sam, dass der Erfolg des Parlamentarismus und das Scheitern des Präsidentialismus zum

Teil zufällig und höchstwahrscheinlich viel weniger das Ergebnis institutioneller Arran-

gements als sozioökonomischer und politisch-kultureller Faktoren sein könnte. Er plä-

diert vielmehr dafür, die präsidentiellen Systeme in konkreten historischen Situationen

zu untersuchen und zu evaluieren.

Der historisch-empirische Ansatz hat sich in der politologischen Diskussion und

Forschung von Regierungssystemen in nicht-konsolidierten Demokratien bewährt und

mit seinem Plädoyer für die Untersuchung der institutionellen Auswirkungen in konkre-

ten historischen Situationen und für eine parlamentarismusartige Reform des Präsidenti-

alismus durchgesetzt.119 Denn es ist klar geworden, dass „über die Vorzüge und

gran extensión y no importa que la transformación completa de una institución se lleve a cabo de manera gradual” (ebd.: 102).

119 Das Forschungsprogramm der Heidelberger Schule – d.h. die empirische Untersuchung der kon-kreten Funktionsweise von Regierungssystemen und das Plädoyer für eine funktionale Verbesserung des Präsidentialismus – setzt sich allmählich in der Forschung des lateinamerikanischen Präsidentialismus sowohl in Deutschland (vgl. u. a. Nohlen/Fernández 1998; Thibaut 1996, 1998a; Nolte 2000; Nol-te/Krumwiede 2000; Schultz 2000) als auch in den USA (vgl. u. a. Mettenheim 1997; Mainwa-ring/Shugart 1997; Carey/Shugart 1998; Mogenstern/Nacif 2002) sowie in Lateinamerika (vgl. u. a. Gar-cía Belaúnde 1996; Serrafero 1999; Carpizo 1999; Burbano/Rowland 1999; Lanzaro 2001; Mejía 2002; Valadés 2002, 2003) durch. Die Arbeit von Schultz (2000) lässt jedoch unverständlich die letzten Arbei-ten der Heidelberger Schule über den lateinamerikanischen Präsidentialismus (Thibaut 1996; Noh-len/Fernández 1998) außer Acht. Die Berücksichtigung dieser Literatur hätte sicher zu einem systemati-scheren Vergleich und zur einer stärkeren Berücksichtigung von nicht-institutionellen Faktoren geführt.

Page 108: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

100

Nachteile von Regierungssystemen und Verfassungsreformen nicht abstrakt diskutiert

werden kann, sondern die konkreten historischen Rahmenbedingungen in Politik und

Gesellschaft in die Analyse einbezogen werden müssen“ (Nolte 2000: 2).

2.5 Historische Bewertung der Funktionsweise der Regierungssysteme

Aus systematischen Gründen erscheint es sinnvoll zunächst die Regierungsformen in

präsidentielle und parlamentarische zu unterscheiden. Aber um die konkrete Funkti-

onsweise und Auswirkungen politischer Institutionen festzustellen, ist es unausweich-

lich für empirische Untersuchungen die Grundtypen zu differenzieren v. a. hinsichtlich

anderer spezifischer institutioneller Komponenten und prozessualer Elemente. Die be-

stehende institutionelle Vielfalt mit ihrer in jedem Land besonderen Ausprägung und

die intervenierenden Effekte von nicht-institutionellen Faktoren sollten bei der Analyse

der Funktionsweise von Regierungssystemen nicht aus „theoretischen Gründen“ ausge-

blendet werden. Nur die Betrachtung der relevanten Variablen und deren gegenseitige

Beziehung erlaubt eine angemessene Rekonstruktion der Ergebnisse und Konstellatio-

nen, die das Funktionieren institutioneller Arrangements prägen.

2.5.1 Revision des Stellenwerts der Regierungssysteme und deren Bedeutung für die politische Entwicklung

Trotz der pessimistischen Prognosen über die Stabilität der präsidentiellen Demokratien

in Lateinamerika sind die meisten politischen Systeme in der Region seit der letzten

Welle der (Re-)Demokratisierung nicht kollabiert. Der Präsidentialismus hat sich als

bevorzugtes Regierungssystem gleichzeitig bestätig und den neuen Herausforderungen

angepasst. In diesem Sinne ist die Bezeichnung presidencialismo renovado (Noh-

len/Fernández 1998) zu verstehen. Dies bestätigt die These, wonach politische Instituti-

onen eine bessere Funktionalität aufweisen können, wenn sich der Kontext ändert und

wenn die Akteure imstande sind, von der Geschichte zu lernen und auf die neuen Her-

ausforderungen moderner Demokratien zu reagieren. Zu ähnlichen Überlegungen ka-

men auch Shugart/Mainwaring in ihrem Aufsatz Presidentialism and Democracy in La-

tin America: Rethinking the Terms of the Debate (1997). Merkwürdigerweise übernah-

men sie dabei fast vorbehaltlos die von der Heidelberger Schule vertretenen Thesen,

Page 109: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

101

ohne jedoch die ursprünglichen Quellen zu zitieren.120

Die Frage, welche Regierungsform (Präsidentialismus oder Parlamentarismus) auf

der Ebene der „reinen“ und abstrakten Konfrontation von strukturellen Vor- und

Nachteilen „ideal“ wäre, kann am Schreibtisch und mit den Kategorien des alten Kon-

stitutionalismus sicherlich beantwortet werden. Die Frage, ob es einen Zusammenhang

zwischen Präsidentialismus und politischer Entwicklung gibt, ist jedoch eine empirische

Frage und kann nur mit der Anwendung der Methoden der empirischen Sozialforschung

beantwortet werden, unter Berücksichtigung der anderen Faktoren, die für die Stabilität

demokratischer Systeme von Bedeutung sind. Die Frage, welches System das beste für

ein bestimmtes Land ist, kann nur nach genauer Untersuchung und Evaluierung der his-

torischen Vorbedingungen, der bestehenden sozioökonomischen Strukturen, der prä-

genden Machtkonstellationen und der spezifischen Präferenzen und Verhaltensmuster

der politischen Akteure beantwortet werden (vgl. Thibaut 1998a).

Bei dieser Arbeit über die Funktionsweise der präsidentiellen Systeme in drei An-

denländern stellen die konkreten historischen Erfahrungen mit dieser Regierungsform

den empirischen Ausgangpunkt der Untersuchung dar. Dabei wird danach gefragt, ob es

einen gleichförmigen Zusammenhang zwischen der institutionellen Struktur der Regie-

rungssysteme und der Demokratieentwicklung gibt und welche Bedeutung den instituti-

onellen Variablen im Zusammenspiel mit kontextuellen Faktoren beizumessen ist.

2.5.2 Kontextbezogene Forschung des Andenpräsidentialismus

Bei der Untersuchung des Andenpräsidentialismus wird davon ausgegangen, dass die

funktionalen Zusammenhängen zwischen den unterschiedlichen Elementen und Teilen

eines politischen Systems und die sich daraus ergebende Funktionsweise dieses Systems

nicht a priori festgelegt sind. Die Beziehungen zwischen politischen Strukturen und

Funktionen sind auch nicht generell determiniert, sondern variabel. Die Funktionsfähig-

keit politischer Systeme hängt vielmehr von institutionellen Strukturen, äußeren Hand-

lungsbedingungen und konkreten Zielvorstellungen der Akteure ab. Dabei sind stets

folgende Aspekte zu berücksichtigen: (1) Institutionen haben eine relative Bedeutung,

denn sie sind nur ein Faktor unter vielen. (2) Institutionen entfalten unterschiedliche

120 Siehe hierzu die Arbeiten von Nohlen (1991, 1991a, 1991b, 1992), Nohlen/Fernandez (1991) und

Thibaut (1992) im Vergleich zu dem Aufsatz von Shugart/Mainwaring (1997).

Page 110: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

102

Auswirkungen in unterschiedlichen Kontexten. (3) Institutionen bestimmen nicht direkt

politische Prozesse oder Ergebnisse, sondern indirekt, in dem Sinne, dass sie das Han-

deln der Akteure strukturieren. (4) Die institutionellen Auswirkungen sind insbesondere

in fluiden und dynamischen Kontexten sehr schwierig festzumachen und hängen ent-

scheidend von intervenierenden Variablen ab. (5) Dies setzt den großen Theorien enge

Grenzen und somit ist die Bildung von Theorien mittlerer Reichweite eine unausweich-

liche Folge empirischer Forschung (vgl. Nohlen 2002b: 258; Grotz 2000: 70ff.).

In den folgenden zwei Kapiteln, die den empirisch-historischen Teil der Arbeit

ausmachen, werden die Funktionsweise und das Funktionsmuster der Regierungssyste-

me in den drei ausgewählten Andenländern bezüglich der politischen Entwicklung un-

tersucht. Zunächst werden die historischen und kontextuellen Rahmenbedingungen ana-

lysiert, innerhalb derer die andinen Regierungssysteme ihre eigentümliche Funktions-

weise entfalten. Danach werden in Kapitel 4 die konkrete Funktionsweise der präsiden-

tiellen Institutionen und deren Auswirkungen auf die politische Entwicklung behandelt.

Page 111: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

103

3 Historische und kontextuelle Rahmenbedingungen der politischen Entwicklung in den Andenländern

In welcher Weise ist die politische Stabilität mit den jeweiligen historischen Entwick-

lungspfaden verbunden, und welche historischen Gegebenheiten und Pfadabhängigkei-

ten bestimmen das Handeln von Akteuren und damit die Funktionsweise der Regie-

rungssysteme mit? Welche strukturellen, institutionellen und akteurspezifischen rele-

vanten Faktoren machen wichtige Vorbedingungen für das Handeln von Akteuren und

somit für die Funktionsweise präsidentieller Systeme in der Andenregion aus? Diese

Fragen werden nur kursorisch und in enger Verbindung mit den Spezifitäten der Anden-

länder und mit der Fragestellung dieser Arbeit behandelt.

Die Beschäftigung mit der politischen Entwicklung der Andenländer seit der (Re-)

Demokratisierung der 1980er Jahre erfordert eine Vorgehensweise, die sowohl die Ge-

meinsamkeiten der jeweiligen Länder betont als auch ihre Unterschiede herausstellt und

erklärt. Wie bereits in der Einleitung ausgeführt, gibt es gute Gründe, die drei Anden-

staaten zusammen zu behandeln und dabei die gemeinsamen und unterschiedlichen As-

pekte herauszuarbeiten, zu systematisieren und zu erhellen (vgl. Pike 1977; Ayala Mora

1999-2003).121 Dabei wird eine kontextgebundene Analyse bevorzugt, welche die kon-

krete Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Regierungssystem und demokrati-

scher Entwicklung im Rahmen der historischen Entwicklung und der relevanten kontex-

tuellen Rahmenbedingungen untersucht.

Wie Dieter Nohlen (2004: 406) betont, ist folglich eine unverzichtbare Aufgabe der

Präsidentialismusforschung, die Kontexte näher zu bestimmen, unter denen Regierungs-

systeme oder deren Variationen spezifische Auswirkungen entfalten. Insbesondere für

die Demokratien der so genannten Dritten Welt ist die Kontextanalyse unentbehrlich,

121 Grundlegende Literatur zur (politischen) Geschichte der drei Länder, siehe u.a.: Pike (1977) und

Ayala Mora (1999-2003) sowie Länderbeiträge bei Needler (1967), Burnett/Johnson (1968), Kantor (1969), Meyer/Reyna (1989), Bethell (1991), Bernecker et al. (1992), Nohlen/Nuscheler (1995), Tenen-baum (1996), Alcántara (1999) und bei Nohlen (2005). Zu Bolivien siehe: Ayala (1968), Heath (1969), Puhle (1970), Finot (1978), Baptista (1978), Klein (1969, 2003), Weil (1974) und Jost (2003). Zu Ecua-dor siehe: Borja y Borja (1951), Blanksten (1951), Weil (1973), Abad (1974), Fitch (1977), Ayala Mora (1983-1996, 1997), Hurtado (1983), Hoffmann (1985), Cueva (1997) und Salvador Lara (2000). Zu Peru siehe: Stuart (1925), Basadre (1961), Pike (1967), Chirinos (1977), Cotler (1978), Stepan (1978), Werlich (1978) und Hudson (1993). Die Historia de América Andina (Ayala Mora 1999-2003) stellt einen gut ge-lungenen Versuch der neuen Historiographie über den Andenraum dar.

Page 112: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

104

denn die Fluidität und Dynamik solcher Gesellschaften relativieren unter Umständen

dermaßen die Strukturierungskraft von Institutionen, dass sich der Kausalzusammen-

hang mit anderen, nicht-institutionellen Faktoren besser rekonstruieren lässt.

Demgemäß soll die historische Bedeutung von Tradition und Pfadabhängigkeit be-

handelt werden (vgl. North 1992; North et al. 2002). Die weiteren internen Faktoren122,

welche die Auswirkungen des Regierungssystems auf die Demokratieentwicklung er-

heblich beeinflussen, werden nach drei Ebenen systematisiert: Makro-, Meso- und Mik-

rofaktoren. Die zur Makroebene gehörenden strukturellen Faktoren stellen die Bedin-

gungen, die von den Akteuren nicht völlig modelliert werden können und deren Han-

deln enge Grenzen setzen. Für die Andenländer sind vor allem die Sozioökonomie und

soziale Ungleichheit sowie die ethnische und regionale Zusammensetzung der Gesell-

schaft prägende Merkmale des politischen Prozesses.

Die Faktoren, welche die Mesoebene ausmachen, sind politisch-institutionelle De-

terminanten des Handelns der Akteure. Sie haben die Aufgabe, die Komplexität der Re-

alität zu reduzieren und das Handeln der Akteure zu strukturieren. Das Spezifische von

Institutionen ist dennoch, dass Qualität und Ausmaß ihrer Strukturierungskraft auch von

einigen Merkmalen der Struktur und der Akteure abhängt. Institutionen werden somit

als Bindeglied zwischen Strukturen und Akteure betrachtet. Die Präsidentialismusfor-

schung hat vor allem die Bedeutung der politischen Parteien und Parteiensysteme für

die politische Entwicklung hervorgehoben (vgl. Thibaut 1996; Sartori 1997; Mainwa-

ring/Shugart 1997). Dabei wurde auch die Frage des angemessensten Wahlsystems ge-

stellt, um den Präsidentialismus demokratietauglich zu machen (vgl. Jones 1995).123 Die

Mikroebene bezieht sich auf Haltung, Präferenzen und Strategien der Akteure in kon-

kreten Situationen. Hierbei sind von Bedeutung die Wertorientierung der Eliten gegen-

über der Demokratie und die Etablierung einer „loyalen Opposition“ (vgl. Linz 1987

[1978]).

3.1 Historisch-politische Grundmerkmale und Pfadabhängigkeiten

Dieser historische Überblick hat zwei Hauptziele: erstens, zu zeigen, dass komplexe po-

122 Externe Faktoren (v.a. asymmetrische wirtschaftliche Abhängigkeit und periphere Stellung im in-

ternationalen System) erklären auch zum Teil die politische Entwicklung des andinen Amerika. Die Un-tersuchung dieser Variablen würde aber die Reichweite dieser Arbeit sprengen.

Page 113: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

105

litische Phänomene – wie der Zusammenhang zwischen Funktionsweise von Regie-

rungssystemen und Demokratieentwicklung – zum Teil durch die Vergangenheit mitge-

prägt werden (vgl. North 1992). Zweitens, einige historische Merkmale der Andenlän-

der herauszuarbeiten, welche diese Beziehung mitbestimmen (Nohlen/Fernández

1998a). Dabei geht es – wie Nohlen in Bezug auf Bolivien treffend formulierte – nicht

um eine politische Geschichte der Andenländer seit der Unabhängigkeit, „sondern um

die für die Analyse der politischen Entwicklung notwendigen historischen Daten“ (Noh-

len 2001a: 27).124

3.1.1 Staatsbildung und historische Sequenzen

Ausgehend von der Frage, warum die politischen Institutionen bzw. das republikanische

Modell der Gewaltenteilung in den USA erfolgreich funktionierte und in Lateinamerika

– vor allen in den Andenländern – fast immer versagte, weisen Historiker, Ökonomen

und Politologen125 auf die unterschiedliche Art der Kolonialisierung, auf die Möglich-

keit der Selbstverwaltung und Dekonzentration der Macht durch ein föderales System,

den Stellenwert des Militärs und auf die Knappheit oder den Überschuss von materiel-

lem Reichtum oder der zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte hin.126 Zusammenfas-

123 Über die Frage der formal-konstitutionellen Merkmale der andinen Regierungssysteme, s. Ab-

schnitt 4.2. 124 Die Erkenntnis der Geschichte ist wichtig, um die historischen Gegebenheiten festzustellen, die

langfristig die institutionelle Entwicklung mit bestimmen, sowie um institutionellen Wandel rekonstruie-ren zu können. Sie ist ebenso von außerordentlicher Bedeutung, weil historisch gewachsene Verhaltens-strukturen sich selbst ohne das Auftreten der ursprünglichen Ursachen reproduzieren. Wenn sich erst einmal ein Set von Institutionen etabliert hat, tendieren die politischen Akteure dazu, sie zu behalten, denn sie repräsentieren sozial und politisch die am wenigsten kostspielige Option (vgl. López-Alves 2000: 8). Ferner: „[…] historical research gives insight into sequences and their relations to surrounding structural conditions, and that is indispensable for developing valid causal accounts. Causal analysis is inherently sequence analysis” (Rueschemeyer et al. 1992: 4).

125 Vgl. hierzu u.a. Needler (1963: 1-39), Kantor (1969: 1-8), Palmer (1977), Alexander (1977), Lip-set (1990), Rueschemeyer et al. (1992: 155-225); North (1992), North et al. (2002), Riggs (1988, a) und Diamond et al. (1999). Rueschemeyer et al. (1992) identifizieren drei Voraussetzungen, deren Timing und Kombination die Etablierung eines demokratischen Regimes bestimmen: (1) die Abwesenheit oder vo-rausgehende Vernichtung von Großgrundbesitzern mit arbeitsintensiver Landwirtschaft als mächtige öko-nomische und politische Akteure, (2) bedeutsame Stärke der untergeordneten Klassen, insbesondere der Arbeiterklasse, im Kräfteverhältnis der Zivilgesellschaft und (3) politische Artikulation der Zivilgesell-schaft durch zwei oder mehrere starke politische Parteien (ibd.: 199). Aus einer kulturell-anthropologischen Sicht überspitzt Hugo Mansilla (1986, 1991, 1994) die Bedeutung der historisch gefes-tigten Verhaltensmuster. Ihm zufolge ist „die Gestaltung des politisch-institutionellen Lebens Lateiname-rikas […] noch heute von einer Tradition geprägt, die in der iberischen Kolonialepoche entstanden ist und grob als vormodern bezeichnet werden kann” (1994: 12).

126 Aufschlussreich ist auch die Annahme, dass die Staatsbildung in Lateinamerika erfolgreicher war in den Ländern, in denen es möglich war, die Herausbildung und das Wirken einer spezialisierten und auf Professionalisierung basierenden Bürokratie zu schaffen, die sich von der Willkür der alltäglichen Politik unabhängig entwickeln konnte (vgl. Luhmann 1967). In den indigenen Andenländern kam solch eine Un-abhängigkeit nicht zustande (vgl. Maiguashca 2003).

Page 114: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

106

send wird argumentiert, dass die auf Partizipation sowie geringe Rolle der Regierung

basierende politische Kultur der britischen Kolonien in den USA den politischen Kon-

sens förderte und dadurch die Institutionalisierung der Konfliktregelung ermöglichte. In

den spanischen Kolonien begünstigten der Überfluss an wirtschaftlichen Kapazitäten

und die hohe politische Beliebigkeit der Regierenden eine konfliktive politische Kultur.

Mit diesen Voraussetzungen war es in Lateinamerika schwierig, glaubwürdige Kom-

promisse bzw. allgemein akzeptierte Institutionen zu generieren (North et al. 2002).

Obwohl man diese Beschreibung nicht ohne weiteres auf ganz Lateinamerika an-

wenden kann, trifft sie sehr nah den Prozess der Staatsbildung in den Andenländern, in

denen der Überfluss an Reichtümern (v.a. Edelmetallen) und Arbeitskräften eine soziale

und politische Struktur der Exklusion entstehen ließ. Die gewaltigen Ungleichheiten er-

laubten in keinem der drei Andenländer, eine kompetitive Hegemonie entstehen zu las-

sen, die als Grundlage der Weiterentwicklung der demokratischen Regeln dienen konn-

te. Die dominierenden Gruppen waren nie bereit, andere Gruppen politisch zu integrie-

ren oder unter sich die Machtzirkulation zu regulieren (s. Abschnitt 3.1.2).127

Der Begriff state building ist demzufolge für Lateinamerika und insbesondere für

die Andenländer von zentraler Bedeutung (vgl. Maiguashca 2003).128 Die Schaffung

von Institutionen und Sicherheit in den Beziehungen zwischen politischen und wirt-

schaftlichen Akteuren ist die Grundlage für die Systemstabilität (North et al. 2002). Die

Schwierigkeiten, die politischen Probleme nach der Erlangung der Unabhängigkeit zu

lösen, machten die Bildung von Nationalstaaten in der Andenregion dennoch langwierig

und kostspielig. Das Legitimitätsvakuum, der Mangel an Erfahrung mit der Verwaltung

und das Fehlen von politischem Konsens bestimmte den Umgang mit politischer Macht.

Diese desorden (Unordnung)129 dauerte über Jahrzehnte an, was die Abwesenheit

127 Dahl (1971) zufolge ist die Entstehung einer kompetitiven Hegemonie eine sehr günstige Vor-

aussetzung für die weitere Entwicklung zu einer Polyarchie, welche die Dimension der politischen Parti-zipation schrittweise zu erweitern weiß.

128 Wenn unter Staatsbildung folgendes verstanden wird: „Er umfasst die allmähliche Anerkennung einer legitimierten Staatsgewalt (sei es Kongress oder Präsident), den Konsens hinsichtlich gewisser poli-tischer Regeln (wie der Verfassung oder des Wahlsystems), die Bejahung einer Nationalstaatlichkeit und der mit ihr einhergehenden Verpflichtungen durch alle gesellschaftlichen Gruppen (in Form von Steuer, Militärdienst und Loyalität) und die Fähigkeit des Staates, äußere und innere Sicherheit zu gewährleisten” (Miller 1992: 640), dann ist dieser Prozess in den Andenländern bis heute noch nicht vollständig vollzo-gen. Der Begriff nation building ist hingegen problematischer, denn in den drei Andenländern existierten unterschiedliche „Nationalitäten” nebeneinander, ohne eine „politische Gemeinschaft” zu bilden.

129 North et al. (2002: 13f.) zufolge kommt die desorden vor, (1) wenn die Rechte und Vorrechte der Individuen und Organisationen nicht garantiert sind, was die Störung der Austauschbeziehungen im poli-tischen und wirtschaftlichen Markt mich sich bringt und (2) wenn die institutionelle Zustimmung auf-grund der Auflösung der Normen oder der Mechanismen für ihre Durchsetzung entschwindet.

Page 115: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

107

eines institutionellen Arrangements enthüllte, das die Konfliktaustragung zwischen riva-

lisierenden Gruppen regeln kann. Weitere Faktoren, die in den Andenländern entschei-

dend die spätere Entwicklung mitbestimmten, waren die krassen sozialen Ungleichhei-

ten und die ethnische Vielfältigkeit (vgl. Pike 1977: 24-46).130 Eine auf Mineralien oder

Agrarwirtschaft basierende und ausbeutende Wirtschaft (economía extractiva y de

explotación) sowie eine die Indigenen ausgrenzende Sozialstruktur schafften hohe Hür-

den für eine stabile politische Ordnung und Wirtschaftswachstum. Die unverhältnismä-

ßige Zersplitterung der unterschiedlichen Gruppen verstärkte die zentrifugalen Tenden-

zen in den neu entstandenen Staaten.131 Die sozialen und ethnischen Disparitäten

schwächten die Möglichkeit, funktionierende Institutionen zu schaffen und förderten die

Entstehung von Misstrauen und Frustration gegenüber den Machtstrukturen (vgl. hierzu

Dahl 1971: 81-104; Rueschemeyer et al. 1992).132 North et al. beschreiben diese Kons-

tellation folgendermaßen:

Creencias diversas y conflictivas que normalmente se derivan de amplias dis-paridades en las experiencias de los miembros de una sociedad (como resultado de diferencias en la riqueza, la estructura social, la raza o los orígenes étnicos) se ven exacerbadas por el fracaso de definir y fortalecer normas políticas y económicas universales aplicables a todos los miembros de la sociedad (2002: 16).133

Aufgrund des Mangels an Konsens und der Kämpfe zwischen zentripetalen und

zentrifugalen Kräften nahmen die Herrschaftsformen unterschiedliche Gestalten an: zu-

nächst ausländischer,134 später nationaler militärischer oder ziviler Caudillismus, exklu-

sive oligarchische Herrschaft, autoritärer Militarismus und exklusive Demokratieexpe-

rimente. Als die drei Länder Anfang und Mitte der 1820er Jahre ihre Unabhängigkeit

130 Bolivien, Ecuador und Peru sind die Länder in Südamerika mit dem größten Anteil an indigener

Bevölkerung, vergleichbar nur mit Guatemala und teilweise mit Mexiko (vgl. Abschnitt 3.2.2). 131 Die Geschichte der Andenländer ist auch eine Geschichte der Grenzkonflikte. Bolivien erlebte

die traumatische Erfahrung des Pazifikkrieges (1879-83), bei dem es den Zugang zum Meer verlor und des Chacokrieges (1932-35). Der Verlust der Küstenregion an Chile erklärt teilweise den starken bolivia-nischen Nationalismus und wird bis zur Gegenwart politisch instrumentalisiert. Der guerra del gas brach-te die Regierung von Sánchez de Losada (2003) zu Fall. Ecuador verlor 1941 an Peru zwei Fünftel seines Territoriums. Die Grenzstreitigkeiten von 1981 und 1995 zwischen beiden Ländern trugen zur Krisenver-schärfung in Ecuador bei.

132 Dahl erläutert diesen Zusammenhang wie folgt: „In a country with a hegemonic regime, extreme inequalities in the distribution of key values reduce the chances that a stable system of public contestation will develop” (1971: 103).

133 Lindenberg (1971: 66) zufolge war die Unfähigkeit, einen Konsens über allgemein verbindliche politische Spielregeln herbeizuführen, der Beweis dafür, dass Personalismus und Gewaltanwendung als Prinzipien politischen Verhaltens und Strukturprinzip politischer Organisation bestimmend bleiben. Der Import repräsentativ-demokratischer Verfassungsmodelle scheiterte dementsprechend am traditionellen Wertemuster der kolonial geformten politischen Kultur.

134 Die ersten Präsidenten der drei andinen Republiken waren Ausländer und Helden der Unabhän-gigkeitskriege. In Bolivien wurde die ersten Präsidenten die Venezolaner Simón Bolívar (1925-26) und

Page 116: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

108

erlangt hatten, bestimmten zunächst von caudillos geführte Regierungen das politische

Geschehen (Miller 1992: 643-6). Einige der so genannten Caudillos135 erfüllten eine

wichtige Funktion bei der Formation und Konsolidierung der neuen Staaten, prägten

aber auch nachhaltig die politischen Institutionen und die politische Kultur in ihrem Ur-

sprung:

In historischer Hinsicht ist der caudillo kein Diktator, der gerufen wird, weil Institutionen versagen, sondern er ist die erste Institution zur Strukturierung eines anarchischen Zustandes gewesen; und weil er zuerst da war, hat er allen späteren Institutionen aufprägen können. Die konkrete Wirklichkeit des caudillismo steht hinter den Präsidialverfassungen der Staaten, den Patronagegewohnheiten und dem „Militarismus“ und spiegelt sich in zahllosen Abwandlungen in den Parteien-systemen und der Schwäche der politischen Institutionen wider (Puhle 1971: 17).

So betrachtet, bekommt man eine andere Bewertung als die übliche über die Struk-

turierungskraft und Funktionsweise der andinen Institutionen: Die Personalisierung,

Konzentrierung und autoritäre Ausübung der Macht war nicht eine Folge der präsiden-

tiellen Struktur des politischen Systems, sondern umgekehrt: Unter den ungünstigen

Bedingungen in den neu entstandenen Andennationen war das Regierungssystem von

diesen historischen Gegebenheiten geprägt worden.136 Was man dem Präsidentialismus

vorwerfen könnte, ist seine Unfähigkeit, den „chaotischen Zustand“ zu strukturieren o-

der die Neigung, die bereits vorhandene Polarisierung und Machkonzentration zu ver-

stärken. Solche Spekulationen gehen jedoch von der Annahme aus, dass Institutionen

für sich allein die sozialen und politischen Missstände beseitigen können. Wo jedoch

die soziale und politische Spaltung ein bestimmtes Ausmaß überschreitet, spielen Insti-

tutionen eine geringere oder gar keine Rolle (vgl. Dahl 1996).

Für die Demokratieentwicklung ist auch der historische Weg zur Entwicklung von

andinen Polyarchien von zentraler Bedeutung (vgl. Dahl 1971: 33-47). Vieles spricht

dafür, dass die günstigste historische Sequenz für die Entfaltung und Institutionalisie-

rung von demokratischen Regeln die frühe Etablierung von klaren Mechanismen der

politischen Handlung innerhalb einer kleinen Elite (competitive oligarchy) ist. Erst da-

Antonio José de Sucre (1926-28). In Ecuador war der erste Regierungschef der Venezolaner Juan José Flores (1830-35/1839-45). In Peru war der erste Präsident der Argentinier José de San Martín (1921-22).

135 Andrés de Santa Cruz (1829-39) in Bolivien, Ramón Castilla (1845-51/1855-61) in Peru und Gabriel García Moreno (1861-65/1869-75) sowie Eloy Afaro (1895-1901/1906-11) in Ecuador prägten nachhaltig das politische Leben in den drei Andenländern.

136 Deswegen beschreibt Rory Miller diese Situation, funktional gesehen, treffend: „[...] caudillismo [war] nicht nur eine sinnloser Kampf um persönliche Macht, sondern auch der Versuch, die staatlichen Ressourcen und die Wirtschaftspolitik in einer Situation zu kontrollieren, in der keine Gruppe innerhalb der nationalen Eliten über genügend Macht verfügte, um einen Alleinherrschaftsanspruch durchzusetzen” (1992: 644).

Page 117: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

109

nach soll eine kontrollierte Erweiterung der Partizipationsdimension der Demokratie

stattfinden. Keines der drei Andenländer folgte diesem Weg. Die politischen Eliten wa-

ren nie in der Lage oder willens, untereinander fair zu konkurrieren und demzufolge ei-

ne Opposition zu tolerieren, geschweige denn die anderen sozialen Gruppen in das poli-

tische System zu integrieren.137

Die dominierenden ökonomischen Eliten in den Andenländern auf ihrem Höhe-

punkt – i.e. während der oligarchischen Herrschaft in Bolivien (1884-1920), der auf Ex-

port und Bankwesen basierenden Plutokratie in Ecuador (1812-1925) und der Aristokra-

tischen Republik in Peru (1895-1919) – etablierten Regime, in denen der politische freie

Wettbewerb ausgeschlossen war und Wahlen systematisch manipuliert wurden (closed

hegemonies). Der Machtwechsel zwischen den unterschiedlichen Gruppen der Eliten er-

folgte – wenn überhaupt – durch „Revolution“, wie in Bolivien 1899, 1920 und 1930.138

Außerdem war die oligarchische Ordnung äußert restriktiv. Unter diesen Umständen

war weder die Entwicklung von regulierten Mechanismen der Machtzirkulation noch

deren soziale Internalisierung möglich.139 Die spätere Demokratieentwicklung zwischen

1945-70 in den Andenländern brachte auch keinen nachhaltigen Durchbruch (s. weiter

unten).

Aus den vorangehenden Ausführungen ist hervorzuheben, dass die Staats- bzw. die

Institutionenbildung in den drei Andenländern sehr problematisch war. Eine der Folgen

dieser Entwicklung war die Unfähigkeit oder der Mangel an Bereitschaft, die politische

Machtzirkulation zu regulieren und zu institutionalisieren. Die Erweiterung der Partizi-

pation kam abrupt und ohne eine strukturierte Vermittlung von soliden politischen Or-

ganisationen. Dies hat Entwicklungspfade und -abhängigkeiten geschaffen, welche die

Entwicklung der andinen Demokratie dauerhaft erschwerten.

3.1.2 Demokratieerfahrung und politische Partizipation

Die Kenntnis der jeweiligen historischen Erfahrungen mit der Demokratie ist auch uner-

137 In diesem Zusammenhang stellt Barry Weingast aus einer rational choice-Perspektive fest: „De-

mocratic stability depends in part on elites’ willingness to observe restrictions on their own behavior (1997: 255).

138 Vgl. zu Bolivien Ayala (1968: 312); zu Ecuador Pareja (1956); zu Peru Palmer (1977: 394). 139 Angesichts dessen ist die Bezeichnung für das in dieser Periode bestehende Parteiensystem als

(Proto-)Zweiparteiensystem nicht zutreffend. Es handelte sich eher um eine Art alternierendes hegemoni-ales Parteiensystem (in der Regel zwischen Konservativen und Liberalen) mit einer Gruppierung an der Macht und einer weiteren abwartend, um gewaltsam die Macht zu ergreifen.

Page 118: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

110

lässlich für das Verständnis der gegenwärtigen politischen Entwicklung in der Anden-

region. Die demokratische Bestellung der verfassungsmäßig etablierten politischen Ge-

walten – sowohl des Präsidenten als auch des Parlaments in präsidentiellen Systemen –

gehört neben der Rede-, Versammlungs-, Vereinigungs- und Pressefreiheit zu den

Grundvoraussetzungen der modernen Demokratien (Dahl 1971, 2005). In diesem Über-

blick geht es dennoch in historischer Perspektive um die graduelle Entwicklung der de-

mokratischen Komponenten.140 In erste Linie handelt es sich um die Ausbreitung des

allgemeinen und gleichen Wahlrechts (one man, one vote, one value) und um die Ver-

anstaltung von freien und kompetitiven Wahlen mit der Einbeziehung des fairen Partei-

enwettbewerbs. Dabei ist nützlich – wie Nohlen (2004: 36f.) vorschlägt – zwischen der

Demokratisierung des Wahlrechts und der Demokratisierung politischer Systeme zu un-

terscheiden.

Tabelle 4: Entwicklung des Wahlrechts in der Andenregion

Allgemeines Wahlrecht Land Männer Frauen Analphabeten Geheime Wahl Wahlpflicht Verhältniswahl

Bolivien 1952 1952 1952a 1851 1924 1956 Ecuador 1861 1929 1978 1861 1929b 1945 Peru 1931 1955 1979 1931 1931 1931 a Passives Wahlrecht für Analphabeten wurde erst 1961 eingeführt. b Nur für Männer, 1967 für Frauen. Quelle: Aus Nohlen (2004a: 31, 2005a: 12), Länderbeiträge bei Nohlen (1993, 2005).

Die Andenländer folgten dem „französischen Modell“ plötzlicher Einführung uni-

verseller und gleicher Staatsbürgerrechte, aber mit häufigen Umkehrungen, Tendenzen

zur plebiszitären Ausbeutung der Unterstützung durch die Massen sowie mit Instrumen-

talisierung von Wahlen und Institutionen (vgl. Nohlen 2004: 40f.; Posada-Carbó

2003).141 In Bolivien wurde das demokratische Wahlrecht in einem einzigen Schritt mit-

tels revolutionärer Kraft 1952 eingeführt.142 In Ecuador und Peru wurde dieser Prozess

140 Es hat keinen Sinn, die Kriterien der Polyarchie mechanisch und kontextfremd anzuwenden, um

den politischen Prozess in den Andengesellschaften zu verstehen und zu evaluieren. Sinnvoller und auf-schlussreicher ist es, die Erweiterung des politischen Wettbewerbs und der Partizipation Schritt für Schritt zu verfolgen.

141 Dieter Nohlen beschreibt diese Situation folgendermaßen: „Dem Vorbild der Industrieländer fol-gend wurde das demokratische Wahlrecht in etlichen Ländern der heutigen Dritten Welt etwa zeitgleich eingeführt, doch mit dem entscheidenden Unterschied, dass hier Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit und politischer Pluralismus mitunter noch nicht etabliert waren. In den gegenwärtigen Demokratisierungspro-zessen in den Entwicklungsländern geht es dementsprechend nicht nur um Partizipation mittels Wahlen, sondern auch um den gewaltenteiligen und rechtsstaatlichen Ausbau der Demokratie bzw. um die (nach Dahl) pluralistische Dimension der Entwicklung der politischen Systeme zu stabilen Demokratien” (2004: 37).

142 Das Dekret 3128 vom 21. Juli 1952 führte das allgemeine Wahlrecht für Männer, Frauen und Analphabeten gleichzeitig ein: „Artículo 1ro.– Tendrán derecho al voto para la formación de los poderes políticos, todos los bolivianos, hombres y mujeres, mayores de veintiún años de edad siendo solteros o de

Page 119: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

111

weniger dramatisch nachvollzogen, war aber ebenfalls mit Krisensituationen verbunden.

Ecuador war bis 1952 der Vorreiter der Entwicklung des Wahlrechts der Andenregion,

was das allgemeine Wahlrecht für Männer (1861) und Frauen (1929) angeht (vgl. Ju-

árez/Navas 1993). Aber sowohl Ecuador als auch Peru mussten bis zur Redemokratisie-

rung Ende der 1970er Jahre warten, um den Analphabeten das Wahlrecht zu verleihen

(jeweils 1978 und 1979; s. Tabelle 4).

Die Faktoren, welche die Ausbreitung des Wahlrechts in der Andenregion erklären

können, sind vor allem die Reaktion auf autoritäre Erfahrungen und Kriege sowie das

Ergebnis von „Revolutionen“. In Ecuador ist die Wahlreform von 1861 das Resultat der

Wiederherstellung des Staates und der Sieg über den Militarismus (vgl. Maiguashca

1996); die Wahlreformen von 1929 und 1944 sind das Ergebnis des Widerstandes gegen

die oligarchische liberale Herrschaft; die Reform von 1978 kam mit der letzten Rede-

mokratisierung des politischen Systems. Die peruanische Wahlreform von 1931 ist die

Reaktion auf elfjährige autoritäre Regierung von Augusto Leguía (oncenio). Die Wahl-

reform von 1955 leitete das Ende der achtjährigen Herrschaft von Odría ein. In Bolivien

war die Wahlreform von 1952 das Ergebnis eines Prozesses, der im Chaco-Krieg (1932-

35) seinen Anfang nahm und in der Nationalen Revolution kulminierte. Diese Entwick-

lung bedeutete in den Andenländern keineswegs die Einhaltung freier und kompetitiver

Wahlen, aber sie sind auch nicht folgenlos geblieben (vgl. Maiguashca 1996; Posada-

Carbó 2003; Länderbeiträge bei Nohlen 2005).

Angesichts der großen Ungleichheiten in der Gesellschaft, der fehlenden sozialen

Partizipation breiter Bevölkerungsteile und der regionale ökonomischen und politischen

Machtverteilung bewirkte die Ausbreitung des Wahlrechts in den Andenländern keinen

grundlegenden politischen Wandel. Das Ergebnis dieser Phasenverschiebung (desfase

democrático) zwischen der Demokratisierung des Wahlrechts und der Demokratisierung

des politischen Systems war elections before democracy (Posada-Carbó 1996). Bekann-

termaßen sind Wahlen ein notwendiges, aber keineswegs hinreichendes Merkmal de-

mokratischer Systeme. Sie fanden sogar unter militärischen Diktaturen statt (unter Bar-

rientos 1966 und Odría 1950), denn „Wahlen in autoritären Regimes bilden einen

durchaus systemwichtigen Bestandteil ausgefeilter Herrschaftstechniken zur Aufrecht-

diez y ocho años siendo casados, cualquiera sea su grado de instrucción, su ocupación o renta” (vgl. Val-verde 1988: 71).

Page 120: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

112

erhaltung bestehender Machtverhältnisse“ (Nohlen 1987: 240).143 Manipulierte oder

nicht manipulierte Wahlen waren keineswegs die einzige und wirkungsvolle Quelle po-

litischer Legitimation. Akklamation in ad hoc verfassunggebende Versammlungen oder

Parlamente, so genannte „Revolutionen“ und Gewalt bildeten sehr effektive Mittel der

Machterlangung in den Andenländern.144

Tabelle 5: Wahlen vor der Redemokratisierung der 1980er Jahre

Land Jahr der relativ freien und kompetitiven Wahlen

Bolivien 1951a, 1956b, 1960b, 1964b, 1979d, 1980d Ecuador 1875, 1931a, 1933, 1948, 1952, 1956, 1960, 1968 Peru 1931b, 1936a, 1939b,1945c, 1956c, 1962a, 1963 a Die Wahlergebnisse wurden nicht anerkannt. In Bolivien kam die MNR nach ihrem Wahlsieg durch eine Re-volution an die Macht. In Ecuador wurde Neptalí Bonifaz nach seinem Wahlsieg in den Präsidentschaftswahlen vom Kongress disqualifiziert. In Peru war die Abneigung des Militärs gegen die APRA der Grund für die An-nullierung der Wahlen von 1936 und 1962. b In der Literatur sehr umstrittene Wahlen. In Bolivien fungierte die MNR als hegemoniale Partei, und die politische Macht stand bei Wahlen nicht wirklich zur Disposition, den-noch gelten die Wahlen zumindest von 1956 als frei, an denen zum ersten Mal die Analphabeten teilnahmen. In Peru wurde die PCP verboten und die APRA warf Sánchez Cerro Wahlbetrug vor. Die Wahlen von 1939 wur-den vom Militär überwacht und die APRA völlig ausgeschlossen. c Bei den Wahlen von 1945 und 1956 gab es eine politische Öffnung, aber die APRA durfte keinen eigenen Präsidentschaftskandidaten ausschreiben. d Kei-ner der Präsidentschaftskandidaten erreichte die absolute Mehrheit, und deswegen sollte das Parlament zwi-schen den drei Bestplatzierten den Präsidenten wählen. Die Parteien im Parlament waren unfähig, sich zu eini-gen, was zu instabilen Interimsregierungen führte und kurz danach zu autoritären Regressionen. Quelle: Länderbeiträge bei Nohlen (2005), Baptista (1978), Pareja (1956) und Chirinos (1977).

Wie aus der Tabelle 5 hervorgeht, ist in Ecuador vor der dritten Welle der Rede-

mokratisierung von nur acht freien und kompetitiven Wahlen (1875, 1931 und 1933

sowie 1948, 1952, 1956, 1960 und 1968) die Rede (Pareja 1956; Kantor 1969: 433,

Maier 1971; Espinosa 1998).145 In Peru waren die Wahlprozesse bis zu den Wahlrefor-

men 1896 äußerst skandalös. Die liberalen Reformen brachten Ordnung in die Organi-

sation von Wahlen, aber sie konnten nicht den Wahlbetrug beseitigen (Stuart 1925:

119). So sind nur fünf Wahlen (1931, 1945, 1956, 1962 und 1963) als frei und kompeti-

tiv zu bezeichnen, obwohl die Wahlen von 1931 sehr umstritten sind und die von 1945

143 Nohlen stellt fest: „1. Der Begriff der Wahl variiert nach den politischen Systemen. 2. Die Be-

deutung von Wahlen ist in verschiedenen politischen Systemen nicht die gleiche. 3. Die Funktionen von Wahlen sind je nach den politischen Systemen verschieden” (2004: 23).

144 Deswegen ist es sehr wichtig, die folgenden Kategorien auseinander zu halten: (1) von einer ver-fassunggebenden Versammlung oder einem Parlament gewählter Präsident, wenn dies in der entspre-chenden Verfassung vorgesehen war; (2) von einer verfassunggebenden Versammlung oder vom Parla-ment gewählter Präsident ohne entsprechende verfassungsrechtliche Grundlage; (3) demokratisch gewähl-ter Präsident unter dem geltenden Wahlrecht, mindestens vorausgesetzt allgemeines Wahlrecht für Män-ner; (4) gewählter Präsident unter äußerst restriktivem Wahlrecht; (5) durch manipulierte Wahlen gewähl-ter Präsident, aber mit einem funktionierenden Parlament; und (6) offene zivile oder militärische Diktatur (vgl. Maier 1971).

145 Maier (1971) bewertet auch die Wahlen von 1940 als demokratisch, aber die meisten Autoren be-trachten sie als skandalösen Wahlbetrug. Der Wahlsieg wurde Velasco Ibarra entzogen (vgl. Pareja 1956; Hurtado 1983; Cueva 1997).

Page 121: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

113

und 1956 vom Militär überwacht wurden.146 In Bolivien war die demokratische Erfah-

rung am ärmsten. Bis zur Redemokratisierung (1982 bzw. 1985) sollte man von nur drei

einigermaßen freien Wahlen reden (1951, 1979, 1980). Die von 1951 waren kompetitiv

und frei, aber äußerst restriktiv.147 Die Wahlen von 1956, 1960 und 1964 waren nicht

kompetitiv, denn die MNR errichtete ein hegemoniales Regime. Die Wahlen von 1979

und 1980 sind eigentlich die ersten kompetitiven und freien Wahlen, brachten jedoch

keine lebensfähige Regierung zustande.

Tabelle 6: Grunddaten der Demokratieentwicklung der Andenregion von 1945 bis zur (Re-) Demokratisierung der 1980er Jahre

Land Zeitraum Jahre Präsidentschafts-

wahlen Parlaments-

wahlen Regierungs-

wechsela Macht-wechsel Parteiensystem

1952-64b 12 3 5 3 0 Hegemoniale Partei Bolivien 1979-80c 1 1 1 0 0 Mehrparteiensystem

1948-61 13 4 6 3 3 Mehrparteiensystem Ecuador 1968-70 2 1 1 0 0 Mehrparteiensystem

1945-48 3 1 1 0 0 Mehrparteiensystem

1956-62d 6 1 1 0 0 Mehrparteiensystem

Peru

1963-68 5 1 1 0 0 Mehrparteiensystem a Angegeben sind nur Regierungswechsel aufgrund von Wahlen. b Die Wahlen von 1951 wurden von der MNR gewonnen, aber das Militär verhinderte zunächst den Machtwechsel. Durch die Revolución Nacional kam Paz Estenssoro im April 1952 an die Macht. c Keiner der Kandidaten erreichte die absolute Mehrheit, und da das Parlament unfähig war, zwischen den drei Bestplatzierten den Präsidenten zu wählen, wählte es einen Interim-präsidenten. d Im Juni 1962 fanden auch Wahlen statt. Keiner der Kandidaten erreichte das erforderliche Eindrit-tel der Stimmen (33,3%), und bevor das Parlament zwischen den drei Bestplatzierten den Präsidenten wählen konnte, annullierte das Militär die Wahlen und übernahm die Macht. Quelle: Länderbeiträge bei Nohlen (2005); Mainwaring (1995).

Robert Dahl (1989: 242, 315) hat dafür plädiert, als erfolgreich etablierte Demokra-

tien jene gelten zu lassen, deren Bestandsdauer mindestens 20 oder 25 Jahre umfasst

(vgl. hierzu Thibaut 1996: 80f.). Wie aus Tabelle 6 hervorgeht, kam es in den Anden-

ländern zu autoritären Machtübernahmen, bevor die Demokratie im Sinne Dahls als ge-

146 Über den demokratischen Gehalt der Wahlen von 1931 wird in der Literatur sehr kontrovers dis-

kutiert. Einige werfen Sánchez Cerro „breiten Wahlbetrug” (Kantor 1969: 471) vor. Andere zweifeln nicht am kompetitiven Charakter der Wahlen (García Belaúnde 1988: 314). Der peruanische Historiker Enrique Chirinos bewertet die Wahlentwicklung in Peru so: „Las elecciones de 1931 van a ser [...] las primeras dignas de ese nombre en toda nuestra historia republicana” (1977: 459). Er fährt fort: “[...] no puedo suscribir la tesis del fraude electoral en 1931. Tal como no puedo reconocer la tesis belaundista del fraude en las elecciones de 1962, en las que Haya de la Torre alcanzó la primera votación. Tal como creo que Manuel Prado, en 1939 fue impuesto, y en 1956 ganó limpiamente. Tal como sostengo que fue un legicidio la anulación de las elecciones de 1936 [...]” (ibd.: 461).

147 Mariano Baptista beschreibt den überraschenden Ausgang der Wahlen von 1951 so: „Las elec-ciones del 6 de mayo sorprendieron a todos, puesto que siempre había existido la costumbre de que en el reino de la democracia calificada, es decir minorista, las elecciones fueran ganadas por el gobierno, y aho-ra, el neto triunfador fue el MNR” (1978: 560). Alfredo Ayala stellt lakonisch fest, dass die Wahlen von 1951 frei waren, da die Opposition zum ersten Mal in der Geschichte der Republik den Sieg erringen konnte (1968: 312).

Page 122: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

114

festigt bezeichnet werden konnte.148 Die demokratische Erfahrung in Ecuador in der

Phase von 1948-61 dauerte nur 13 Jahre. Diese demokratische Periode im Rahmen eines

Mehrparteiensystems ist im subregionalen Vergleich bemerkenswert, denn die Wahlen

waren kompetitiv und frei. Vier demokratische Regierungen wurden nacheinander ge-

wählt und drei friedliche Macht- und Regierungswechsel fanden statt.149

In Peru ist die Erfahrung mit der Demokratie – trotz der Existenz einer großen und

gut organisierten Partei – sehr stürmisch. Die gewaltsame Auseinandersetzung zwischen

Militär und der APRA bestimmte das politische Leben in Peru seit den 1930er bis in die

1960er Jahren hinein. Die APRA durfte in mehr als dreißig Jahren mit eigenem Präsi-

dentschaftskandidaten nur an drei Wahlen (1931, 1962 und 1963) teilnehmen. Bei den

Wahlen von 1931 fühlte sie sich betrogen, und bei den gewonnenen Wahlen von 1962

durfte sie nicht an die Macht gelangen. Wenn man das machtvolle Vetorecht des Mili-

tärs übersieht, kann man die Regierung von Bustamente (1945-48) und die zweite von

Prado (1956-62) zur Demokratie zählen, aber streng genommen hat Peru nur bei den

Wahlen von 1963 eine demokratische Öffnung erlebt. Kurz: Peru hatte nur fünf Jahre

ununterbrochen Erfahrung mit den demokratischen Regeln (1963-68) gemacht, und kei-

ner der demokratisch gewählten Präsidenten konnte verfassungsgemäß seine Amtszeit

beenden.

In Bolivien ist die Bewertung der Demokratieerfahrung im revolutionären Kontext

viel schwieriger, denn die rapide Ausbreitung des Wahlrechts leitete die Vorherrschaft

einer Partei, der MNR, ein, die den politischen Wettbewerb einschränkte. Partizipation

und Wettbewerb verhielten sich eher konfliktiv zueinander. Die Einführung des allge-

meinen Wahlrechts 1952 brachte kein Ende der politischen Gewalt und des Wahlbe-

148 Von der ersten Welle der Demokratisierung (1828-1916) blieben die Andenländer ausgenom-

men. Nur Ecuador erlebte (1875-76) eine relativ demokratische Öffnung. Die zweite Welle (1943-62) er-reichte die drei Andenländer mit unterschiedlicher Intensität: Ecuador machte eine historisch sehr wichti-ge und im Vergleich mit anderen Andenländern sehr solide Demokratieerfahrung (1948-61). Peru erlebte mehrere Öffnungen des politischen Systems (1945, 1956 und 1963) und autoritäre Regressionen (1948, 1962). Bolivien war eher vom revolutionären Eifer geprägt, als von kompetitivem Wettbewerb und freien Wahlen. Die dritte Welle (1974-91) war ein Seebeben im Andenraum, das in Ecuador (1978/79) seinen Anfang nahm und sich rasch nach Peru (1979/80) und Bolivien (1982 bzw. 1985) hin ausbreitete.

149 Obwohl die Phase 1948-61 im historischen Vergleich eine politische und demokratische Neue-rung darstellte, ist ihr keine besondere Bedeutung von ecuadorianischen Historikern oder Autoren beige-messen worden. Es handelt sich nur um una etapa de estabilidad oder eine democracia burguesa, die nichts dazu beitrage, die wahren Klassenkämpfe zu verstehen (Cueva 1997: 58ff.; vgl. hierzu Ayala 1997: 98-100). Sogar Osvaldo Hurtado (1983), der in seiner Präsidentschaft (1981-84) die Demokratie sehr schätzte, widmet sich nicht besonders dieser Phase in seinem viel zitierten Buch El poder político en el Ecuador. Die Gründe dafür sind vielleicht, dass diese Etappe im Chaos versank und die Figur von Velas-co Ibarra und die spätere Rolle des Militärs alles überlagerte sowie die Tatsache, dass die politischen Analysen von marxistischen und strukturalistischen Ansätzen geprägt waren, welche die Realität auf das Schema Klasse vs. Klasse reduzierten.

Page 123: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

115

trugs. Harry Kantor bewertet die revolutionäre Phase wie folgt: „The period from 1952

to 1964 was probably the freest in the country’s history, yet even then there were many

claims the MNR government was a dictatorship, that it refused liberty to its opponents”

(1969: 527; vgl. hierzu Jost 2003: 91f.). Die postrevolutionären demokratischen Wahlen

von 1979 und 1980 brachten keine lebensfähige Regierung zustande. Nur 1982 kam es

zur Regierungsbildung auf Basis der Wahlen von 1980. Zusammenfassend: Bolivien

entwickelte sich von einer exklusiven oligarchischen Hegemonie über eine repräsentati-

ve Hegemonie zu einer Polyarchie erst in den 1980er Jahren. Deswegen ist die Demo-

kratie in den 1980er Jahren so gut wie ohne Erfahrung mit institutionalisierten Regeln

der Machtzirkulation eingeführt worden.

Tabelle 7: Reichweite des politischen Wettbewerbs und Partizipation vor den autoritären Regimes der 1960er und 1970er Jahre in den Andenländern

Land Phase Wettbewerbsbeschränkungen Ausdehnung der politischen Partizipation

1952-64 Hegemonie der MNR; die politische Macht stand nicht zur Disposition.

Bei den Wahlen von 1951 sind nur 6,6% der Bev. wahl-berechtigt; effektive Partizipation: 4,1%. Mit der Natio-nalen Revolution wird das Zensuswahlrecht aufgehoben. Frauen und Analphabeten werden wahlberechtigt und nehmen an den Wahlen von 1956 zum ersten Mal teil. Anteil der Wahlberechtigten an der Bevölkerung steigt auf 33,8 (1956) – 36,0% (1964); effektive Partizipation: 28,7% (1956) – 33,1% (1964).

Bolivien

1979-80

Keine Aufgrund der Errungenschaften der Nationalen Revolu-tion gibt es keine formalen Einschränkungen bezüglich der Teilnahme an Wahlen. 34,3% der Bev. wahlberech-tigt; effektive Partizipation: 31,1%.

1948-61

Keine Allgemeines Männerwahlrecht (seit 1861) und Frauen-wahlrecht (seit 1929). Analphabeten bleibt bis 1978 das Wahlrecht vorenthalten. Anteil der Wahlberechtigten an der Bev. 15,3% (1948) – 23,4% (1960); effektive Parti-zipation: 9,4% (1948) – 17,8 (1960).

Ecuador

1968-70 Keine, aber Velasco Ibarra führt 1970 mit der Unterstützung des Militärs ei-nen Selbstputsch durch.

Ausschluss der Analphabeten bis 1978. Anteil der Wahlberechtigten an der Bevölkerung 21,2% (1968); effektive Partizipation: 16,4% (1968).

1945-48

1945 erlebt das politische System eine gewisse Öffnung, APRA wurde legali-siert, konnte nicht mit eigenem Präsi-dentschaftskandidaten antreten.

Frauen bis 1955 und Analphabeten bis 1979 bleibt das Wahlrecht vorenthalten. Anteil der Wahlberechtigten an der Bevölkerung 11,3% (1945); effektive Partizipation 6,7%.

1956-62 APRA durfte keinen eigenen Präsi-dentschaftskandidaten stellen. Sie un-terstützte Prado und nahm an den Par-lamentswahlen teil.

Ausschluss der Analphabeten. Frauen wurden 1955wahlberechtigt und nehmen an den Wahlen von 1956 zum ersten Mal teil. Anteil der Wahlberechtigten an der Bevölkerung steigt auf 17,7 (1956); effektive Partizipa-tion: 18,7% (1956).

Peru

1963-68

Keine Ausschluss der Analphabeten bis 1979. Anteil der Wahlberechtigten an der Bevölkerung 19,1% (1963); effektive Partizipation: 18,1%.

Quelle: Beiträge bei Nohlen (2005).

Was die Dimension der politischen Partizipation angeht (s. Tabelle 7), waren die

andinen politischen Systeme in Ecuador und Peru in den jeweiligen Phasen restriktive

Demokratien. Bolivien, das durch einen hohen Anteil an indigener Bevölkerung und

Page 124: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

116

hohen Analphabetismus (1952 ca. 70%) gekennzeichnet war, brachte die Nationale Re-

volution eine radikale Ausdehnung der politischen Partizipation. Bei den Wahlen von

1951 waren nur 6,6% der Bevölkerung wahlberechtigt, 1956 hatte sich die Wählerschaft

mehr als verfünffacht (33,8%). Den revolutionären Wahlen mangelte es nicht an Parti-

zipation, sondern an freiem Wettbewerb.

In Ecuador und Peru entwickelte sich die Wählerschaft sehr langsam. Die Analpha-

beten mussten in beiden Ländern bis 1978 bzw. 1979 warten, um das Wahlrecht zu er-

halten. In Ecuador waren bereits in der Phase 1948-61 die Männer und Frauen, die lesen

und schreiben konnten, wahlberechtigt. Die Wählerschaft nahm von 15,3% der Bevöl-

kerung 1948 auf 23,4% 1960 zu. In Peru waren die Frauen für die Wahlen von 1945

nicht zugelassen und die Wahlberechtigten machten nur 11,3% der Bevölkerung aus.

1963 stieg dieser Wert auf 19,1% an. Aufgrund des Ausschlusses großer Teile der er-

wachsenen Bevölkerung sind die andinen Demokratieerfahrungen nicht als Polyarchien

zu bezeichnen. Sie stellen im historischen Vergleich dennoch wichtige Augenblicke der

politischen Entwicklung im Andenraum dar.150

Aus diesem kurzen Gesamtüberblick zur Demokratieentwicklung in den Andenlän-

dern wird ersichtlich, dass die präsidentielle Demokratie wenig Chance hatte, ihre Dy-

namik zu entfalten. Für die hier behandelte Fragestellung sind jedoch die folgenden

Phasen von Bedeutung: (1) in Peru von 1945-48, 1956-62 und vor allem von 1963-68;

(2) in Ecuador von 1948-61; und (3) in Bolivien von 1952-64, wobei hier die Vorherr-

schaft einer Partei die Beziehungen Exekutive-Legislative sehr relativierte. Anschlie-

ßend wird kursorisch der Zusammenhang zwischen Regierungssystem und politischer

Entwicklung in den drei Andenländern dargelegt.

3.1.3 Regierungssysteme und Demokratiezusammenbrüche

Obwohl sich die lateinamerikanischen Verfassungen ursprünglich am US-Vorbild ori-

entierten, haben viele der Regierungssysteme Lateinamerikas eigene Ausformungen des

150 Ausschlaggebend für die Entwicklung der Demokratie waren auch Timing und Qualität der Ent-

stehung von politischen Parteien. In den Ländern, in denen die politischen Parteien früher entstanden sind, spielte das Militär eine relativ geringere Rolle. Dies war in den drei Andenländern nicht der Fall (vgl. Maiguashca 2003). Die Entstehung von modernen Parteien erfolgte erst in den 1960er und 1970er Jahren. Abgesehen von APRA (1924), MNR (1941) und teilweise PSC (1951) sind die politischen Partei-en ein Phänomen der Redemokratisierung der 1980er Jahre. Die traditionellen Parteien überlebten in Bo-livien nur bis Anfang der 1950er. In Ecuador wurden sie in der Mitte der 1940er Jahre bedeutungslos. In

Page 125: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

117

Präsidentialismus entwickelt, die oftmals mehr parlamentarischen Mechanismen konti-

nental-europäischer Prägung ähneln als dem System der USA. Dieses Phänomen ist

vermutlich auf die größere Ähnlichkeit zwischen vielen lateinamerikanischen und euro-

päischen Staaten hinsichtlich ihrer juristischen Tradition, politischen Praxis und sozio-

ökonomischen Aufspaltung zurückzuführen. Historisch gesehen war jedoch – wie be-

reits ausgeführt – die Tendenz, Konflikte gewaltsam zu lösen und Macht zu konzentrie-

ren, früher entstanden als die konstitutionelle Rezeption des Präsidentialismus (vgl. da-

zu auch Nohlen/Fernández 1998a). Die Frage, ob der Präsidentialismus diese Neigun-

gen weiter pflegte oder sogar verstärkte, kann nicht ohne weiteres beantwortet werden.

Es ist jedoch festzuhalten, dass eine angemessene Bewertung der Funktionsweise des

Präsidentialismus nur unter demokratischen Verhältnissen vorzunehmen ist. Denn oft

wird zwischen starken Präsidenten und Autokraten nicht unterschieden.

Tabelle 8: Gründzuge der Regierungssysteme in den Andenländern

Land Jahr Wahlsieger (Partei) Stimmen- anteil (%)

Parlamentarische Unterstützung

Interaktionsmuster Exekutive-Legislative

1951 V. Paz Estenssoro (MNR) 42,9 ohne Parlament Präsidialsuprematiea

1956 H. Siles Zuazo (MNR) 84,4 absolute Mehrheit Präsidialsuprematie

1960 V. Paz Estenssoro (MNR) 76,0 absolute Mehrheit Präsidialsuprematie

Bolivien

1964 V. Paz Estenssoro (MNR) 97,9b absolute Mehrheit Präsidialsuprematiea (Zusammenbruch)

1948 G. Plaza Lasso (MCDN)c 41,1 parlamentarische Kooptationd Kooperation

1952 J. M. Velasco Ibarra (FNV/ARNE)e

43,0 fluide Mehrheitenf Präsidialsuprematie

1956 C. Ponce Enríquez (AP)g 29,0 parlamentarische Kooptation Kooperation

Ecuador

1960 J. M. Velasco Ibarra (FNV)

48,2 fluide Mehrheitenf Blockade (Zusammenbruch)

1945 J. Bustamente (FDN)h 66,9 fluide Mehrheitenf Blockade (Zusammenbruch)

1956 M. Prado (MDP)h 45,5 parlamentarische Kooptation Präsidialsuprematie

Peru

1963 F. Belaúnde (AP/PDC) 39,1 formale Koalition/ Minderheit in beiden Häusern

Blockade (Zusammenbruch)

a Die Präsidialsuprematie muss relativiert werden. In der ersten revolutionären Regierung hatten die Minenar-beiter einen großen Einfluss, mit der cogobierno stellten sie die Minister für Arbeit, Bergbau und Infrastruktur. Die letzte revolutionäre Regierung war von kurzer Dauer und leitete die Vorherrschaft des Militärs ein. b Nur ein Kandidat. c Antikonservative Fraktion aus liberalen Dissidenten, liberale Konservative und eine Fraktion der Sozialisten. d Ab 1950 nahmen auch die Sozialisten an der Regierung teil. e Unterstützt von CFP und konservati-ven Dissidenten. f Die Wahlbündnisse waren sehr heterogen und wurden nicht zur sicheren parlamentarischen Unterstützung der Regierung. g Bündnis von MSC (PSC), ARNE, PCE und Unabhängigen. h Unterstützung durch APRA. Quelle: Länderbeiträge bei Nohlen/Nuscheler (1995) und Nohlen (2005).

Wie in Tabelle 8 dargestellt wird, liegt der Fokus folgender Analyse auf den Bezie-

Peru machte die elfjährige Herrschaft Legías die traditionellen Parteien zunichte. Die andinen Parteien-systeme bleiben bis heute instabil, fragmentiert und wenig institutionalisiert (vgl. Abschnitt 3.2.3).

Page 126: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

118

hungen zwischen Exekutive und Legislative in den demokratischen Phasen.151 Dabei

wird untersucht, ob es Polarisierungstendenzen und Destabilisierungsfaktoren im politi-

schen System und eine Blockadesituation oder eine Paralyse des institutionellen Ent-

scheidungsprozesses gab. Obwohl die Nationale Revolution in Bolivien eine hohe Mo-

bilisierung erreichte und drei Präsidenten ihre Amtzeit beenden konnten, war – wie be-

reits erwähnt – der politische Wettbewerb sehr beschränkt, und die MNR galt eher als

eine hegemoniale Partei. Die Auseinandersetzung fand nicht zwischen den politischen

Institutionen, sondern innerhalb der revolutionären Koalition statt und verdichtete sich

in der Nachfolgerfrage (Alexander 1967: 336f). Paz Estenssoro war 1960 und 1964 in

der Lage, die Machtkämpfe innerhalb der MNR zu moderieren und sich als Kandidat

durchzusetzen. Die revolutionäre Koalition löste sich jedoch allmählich und ununter-

brochen auf. Bei den Wahlen von 1964 musste Paz Estenssoro die machtvolle Stellung

des Militärs (d.h. Barrientos als Vizepräsidenten) anerkennen. Monate später übernahm

diese letzte „Säule“ der Revolution selbst die Macht. Unter solchen Bedingungen waren

die Beziehungen zwischen den Gewalten bedeutungslos (vgl. Brill 1967; Puhle 1970;

Klein 2003: 220-2).

In Ecuador war die Periode von 1948-61 durch eine relative politische Stabilität ge-

kennzeichnet. Grundlage dafür war eine wirtschaftliche Expansion mittels Bananenex-

ports (Banana-Boom, vgl. Ayala 1991: 700-6). Vier Präsidentschaftswahlen fanden

statt. In diesem Zeitraum wurde das Land von unterschiedlichen politischen Richtungen

(liberal, populistisch, rechts und wieder populistisch) regiert, bis das Militär an die

Macht kam (Hoffmann 1995). Galo Plaza Lasso wurde im Juni 1948 als Unabhängiger

zum Präsidenten gewählt. Die Opposition bildeten die PCE, Velasquistas und CFP.152

Plaza war in der Lage, alle bedeutenden politischen Gruppen für seine Regierungsbil-

dung zu gewinnen und konnte mit der Unterstützung von Liberalen und Sozialisten

(insgesamt 55,6% der Mandate im Abgeordnetenhaus, 49,55% im Senat) sein Moderni-

sierungsprogramm durchsetzen (vgl. Blanksten 1951: 113; Fitch 1977: 40). 1952 wurde

151 Aufgrund der unsicheren Datenlage und der Ziele dieses historischen Überblicks stellen die fol-

genden Ausführungen nur eine grobe Annäherung an die Funktionsweise der Regierungssysteme in den jeweiligen demokratischen Phasen dar.

152 Simón Espinosa beschreibt die politische Zusammensetzung der Wählerschaft im Vorfeld der Wahlen von 1948 folgendermaßen: „La clase media simpatizaba con Plaza Lasso, pero el pueblo era velasquista y los marginados empezaban a engrosar el cefepismo” (1995: 167).

Page 127: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

119

Velasco Ibarra153 zum dritten Mal Präsident und konnte nur diesmal seine Amtzeit be-

enden. Die Persönlichkeit und Demagogie Velascos spaltete die politische Klasse und

führte zur Auseinandersetzungen zwischen dem Präsidenten und dem Kongress. Mit

Camilo Ponce Enríquez kehrten die Konservativen 1956 nach mehr als 60 Jahren libera-

ler, prosozialistischer oder populistischer Regierungen an die Macht zurück. Aber Ponce

gewann die Wahlen mit einer knappen Mehrheit (29,0% der gültigen Stimmen). In sei-

ner Regierung begannen die wirtschaftliche Krise und die Zersetzung des demokrati-

schen Experiments. Bei den Wahlen 1960 kehrte Velasco Ibarra zurück und erreichte

das beste Wahlergebnis in der ecuadorianischen Geschichte (48,2%). Das Ergebnis war

so überwältigend wie die damit verbundenen Erwartungen.

Velasco Ibarras vierte Präsidentschaft fand auf Betreiben der Streitkräfte am 7. No-

vember 1961 ein schnelles Ende. Der Zusammenbruch der Demokratie 1961 ist teilwei-

se auf den persönlichen Streit zwischen Präsident und Vizepräsident, der auch Präsident

des Senates und des Kongresses war, zurückzuführen (Gabbert 1968: 281). Die Über-

spitzung der „kommunistischen Bedrohung“ durch die konservativen Kräfte und die

CIA schaffte ebenso die Grundlage für die Intervention des Militärs. John Samuel Fitch

(vgl. 1977: 47-54) zufolge waren die Hauptmotive für das Eingreifen des Militärs u.a.

(1) die autoritäre Haltung des Präsidenten Velasco Ibarra154 (2) die öffentliche Mobilisa-

tion gegen die Regierung und (3) die feindliche Einstellung der politischen Meinung

(vgl. hierzu Pyne 1975). Nachdem das Militär den Präsidenten gestürzt hatte, kam nach

einer Auseinandersetzung innerhalb der Streitkräfte der Vizepräsident, Carlos Julio A-

rosemena, an die Macht. So endete das demokratische Experiment.

Arosemena wurde am 11. Juli 1963 wegen „unannehmbaren Verhaltens“ vom Mili-

tär abgesetzt.155 Hoffmann zufolge wurde er hingegen „im Zuge einer von der politi-

schen Rechten und katholischen Kirche betriebenen und vom CIA kräftig angeheizten

Kommunismus-Psychose von einer vierköpfigen Militärjunta abgesetzt“ (1995: 347).

153 José María Velasco Ibarra wurde 1893 in Quito geboren und starb 1979. Er wurde fünf Mal Prä-

sident von Ecuador (1934-35, 1944-47, 1952-56, 1960-61 und 1968-72). 1944 kam er durch „Revolution” (La Gloriosa) an die Macht. 1933, 1952, 1960 und 1968 wurde er demokratisch gewählt.

154 Velasco Ibarra hatte die Verhaftung des Vizepräsidenten angeordnet und die parlamentarische Opposition gewaltsam verfolgt (vgl. Pyne 1977).

155 Der Alkoholismus und das extravagante Verhalten Arosemenas gaben dem Militär den Anlass dazu, als Hüter der nationalen Würde zu fungieren und den Präsidenten zu stürzen.

Page 128: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

120

Bis November 1966 war eine militärische Junta an der Macht.156 Dann setzte eine neu

gewählte verfassunggebende Versammlung Otto Arosemena Gómez als Staatschef ein.

Im Mai 1967 trat eine neue Verfassung in Kraft. Aus den Wahlen vom Juli 1968 ging

Velasco Ibarra erneut als Sieger hervor. Am 22. Juni 1970 erklärte er sich als Diktator

(autogolpe). Im Februar 1972 wurde er vom Militär gestürzt. Der Anführer des Put-

sches, General Guillermo Rodríguez Lara, wurde neuer Machtinhaber. Mit dem Putsch

von 1972 begann die längste militärische Regierung in der Geschichte des Landes, die

eine nationalistisch-revolutionäre Politik verkündete (vgl. Hoffmann 1985).

Die zweite Welle der Demokratisierung ereichte Peru 1945. Von den drei demokra-

tisch gewählten Regierungen litten zwei an konfliktiven Auseinandersetzungen zwi-

schen Exekutive und Legislative (1945-48 und 1963-68). Mit der Unterstützung einer

Koalition liberaler und linksgerichteter Parteien (FDN, einschließlich der APRA) wurde

José Luis Bustamante y Rivero zum Staatspräsidenten gewählt. Die Regierung von

1945-48 wurde als Experiment der Mittelschichten bezeichnet (Bertram 1991: 402f.).

Bustamante führte zahlreiche Reformen durch: Bürgerrechte und Pressefreiheit wurden

stärker verankert. Gewisse diktatorische Machtbefugnisse des Präsidenten wurden durch

eine Verfassungsänderung abgeschafft. Im Oktober 1948 setzten jedoch rechtsgerichtete

Militärführer Bustamante ab, übernahmen die Regierung und verboten die APRA. Am

2. Juli 1950 wurde Manuel Odría, der Anführer des Staatsstreichs von 1948, Präsi-

dent.157 Wachsender Widerstand gegen die Militärdiktatur führte 1956 zu freien Wah-

len, bei denen erneut Manuel Prado y Ugarteche zum Präsidenten gewählt wurde.158

Prado kontrollierte den Kongress mit Unterstützung der APRA (vgl. Bertram 1991: 423,

426). Die convivencia („Zusammenleben“) zwischen APRA und Prado machte es mög-

lich, dass die Amtszeit ohne große Zwischenfälle fast zum Ende kam. Der Sturz von

Prado nach den Wahlen von 1962 hatte das Ziel, die Machtübernahme der APRA bzw.

Odrías zu verhindern. Da die Wahlergebnisse keinen klaren Sieger hervorbrachten und

keiner der Kandidaten das erforderliche Eindrittel erreichen konnte (Haya de la Torre

156 John Samuel Fitch (1977) analysiert in seinem Buch The Military Coup d’Etat as a Political

Process: Ecuador, 1948-1966 den Sturz von Velasco Ibarra (1961) und Arosemena (1963) sowie den Un-tergang der militärischen Junta (1966). Hierzu s. ebenso Hoffmann (1985: 322-52).

157 Die diktatorische Regierung Odrías stärkte Perus Streitkräfte, startete ein groß angelegtes Bau-programm und schloss eine Reihe wirtschaftlicher und kultureller Abkommen mit Brasilien, die zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern führten (vgl. Bertram 1991: 426-32).

158 Er setzte umgehend grundlegende soziale Reformen durch. Diese wurden aber bald von der an-gespannten wirtschaftlichen Lage, die zahlreiche Streiks nach sich zog, behindert. 1959 brachte er ein umfangreiches Investitionsprogramm in Gang. Bis Mai 1960 hatte sich die wirtschaftliche Lage entschei-

Page 129: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

121

32,98% der gültigen Stimmen, Belaúnde 32,13% und der ehemalige Diktator Odría

28,44%; vgl. García Belaunde 1986:26), musste das Parlament aus den drei Bestplat-

zierten den Präsidenten wählen.159 Das Militär ließ Haya mitteilen, dass es eine Regie-

rung der APRA nicht akzeptieren würde. Haya nahm die Forderung ernst und versuchte,

zunächst mit der AP und danach mit Odría eine Regierung zu bilden. Auf Druck der

konservativen Gruppen und der AP sowie aus Furcht, mit einer Regierung Odría die

Einheit der militärischen Institution zu gefährden, putschte das Militär Prado und annul-

lierte die Wahlen.

Nach dem Putsch ergriff eine Militärjunta die Macht und setzte General Ricardo Pé-

rez Godoy im Juli als Präsidenten ein. Dieser wurde jedoch im März 1963 wieder abge-

setzt. Drei Monate später wurde Fernando Belaúnde Terry zum Staatspräsidenten ge-

wählt. Die APRA, die im Laufe der Zeit viel von ihrem ursprünglichen sozial-

revolutionären Eifer eingebüßt hatte, bildete mit Odrías Partei UNO eine wirkungsvolle

parlamentarische Opposition und torpedierte die sozial-reformistischen Initiativen Be-

laúndes im Parlament.160 Die dauernde Obstruktionspolitik des Bündnisses APRA/UNO

zwang Belaúnde im Laufe seiner fünfjährigen Regierungszeit zu 178 Ministerwechseln

(vgl. Oertzen/Goedeking 2004: 860). Nach der Spaltung der Regierungskoalition mit

dem Ausstieg der PDC wurde die parlamentarische Basis der Regierung schmaler und

ihre Lage hoffnungslos, als im September 1968 die AP selbst sich spaltete. Ein lange

andauernder Streit über die Forderungen der International Petroleum Company (IPC),

einer Tochtergesellschaft der American Standard Oil Company, hinsichtlich der Aus-

beutung von Erdölfeldern, wurde Belaúnde schließlich zum Verhängnis.161 Die allge-

meine Missbilligung der von der Regierung erreichten Vereinbarung zwang das Kabi-

nett im Oktober zum Rücktritt. Belaúnde wurde zwei Tage später durch einen Militär-

dend verbessert, und es floss ausländisches Kapital in Form von Krediten und Entwicklungsverträgen nach Peru.

159 Die Verfassung von 1933 schrieb in ihren Artikel 130 fest: “Art. 130.– Para ser proclamado Pre-sidente de la República [...] se requiere haber obtenido la mayoría de los sufragios, siempre que esta ma-yoría no sea menor de la tercera parte de los votos válidos. Si ninguno de los candidatos obtiene la mayo-ría requerida, [...] el Congreso elegirá Presidente de la República entre los tres candidatos que hubieren obtenido mayor número de votos válidos.”

160 Die außenordentliche Anpassungsfähigkeit der APRA ist sehr bemerkenswert. Um die Feindse-ligkeit des Militärs zu überwinden und ihre Reintegration in das politische System zu erreichen, paktierte die APRA 1945 mit einem Liberalen; 1956 unterstützte sie einen moderaten Konservativen (convivencia) und schließlich vereinigte sie sich mit der extremen Rechten von Odría, um aus Machtkalkül die Refor-men zu verhindern, die sie in den 1930er Jahren gefordert hatte.

161 Im Wahlkampf von 1962 hatte Belaúnde versprochen, den lang andauernden Streit mit der IPC in 90 Tagen beizulegen. Er brauchte mehr als fünf Jahre, um eine unbefriedigende Lösung zu erreichen, die seiner Regierung abrupt ein Ende setzte. Die Reichweite und Qualität der Vereinbarung ist sehr umstrit-ten, aber das Militär nutzte die Unzufriedenheit aus, um für 12 Jahre an die Macht zu kommen.

Page 130: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

122

putsch gestürzt. Die Verfassung wurde zeitweilig aufgehoben und eine Militärjunta un-

ter Vorsitz von General Juan Velasco Alvarado gebildet (vgl. Reh 1970; Cotler 1991:

458ff.).

Die Frage, „welche Bedeutung dem Faktor Regierungssystem im engeren zeitlichen

Kontext der Demokratiezusammenbrüche zugeschrieben werden kann und ob die gege-

benen politischen Strategien und Handlungsorientierungen der Hauptakteure unter ande-

ren institutionellen Rahmenbedingungen plausiblerweise zu einem oder anderem histo-

rischen Ergebnis, namentlich der Aufrechterhaltung der Demokratie hätte führen kön-

nen“ (Thibaut 1996: 87f.), soll hier differenzierter beantworten werden. In Bolivien ver-

drängten nicht-institutionelle Ereignisse und Faktoren (revolutionärer Kontext, dominie-

rende Stellung der Regierungspartei, innere Machtkämpfe und allmähliche Zersplitte-

rung der revolutionären Koalition, hohe Massenmobilisierung und Repression der Op-

position) die präsidentiellen Institutionen als Erklärungsfaktor. Der Zusammenbruch

dieser „revolutionären Demokratie“ am 3. November 1964 hatte nichts zu tun mit den

Schwächen, die die Präsidentialismuskritik anspricht. Die von bei den Regierungen Si-

les (1956-60) und Paz Estenssoro (1960-64) unternommenen Anstrengungen, die Infla-

tion zu bekämpfen und die Arbeiterbewegung zu entmachten, führten zu einer Stärkung

des Militärs. Bei den Wahlen von 1964 musste sich Paz Estenssoro auf das Militär stüt-

zen und Barrientos als Vizepräsidenten akzeptieren. Nach den Wahlen von 1964 distan-

zierte sich Barrientos von Paz und stürzte ihn schließlich mit Unterstützung aller Grup-

pierungen, die früher die MNR verlassen hatten sowie der rechten FSB. Das Militär

blieb bis 1982 die bestimmende politische Kraft (vgl. Brill 1967: 18-47; Whitehead

1991).

In Peru und Ecuador gab es bereits konfliktive Beziehungen zwischen den Staats-

gewalten, bevor das Militär intervenierte. 1947 ließen konservative Abgeordnete in Peru

das Parlament ohne Quorum, um die parlamentarische Stärke der APRA zu neutralisie-

ren. Bustamante, der auch eine gewisse Neutralität gegenüber der APRA gewinnen

wollte, war nicht imstande, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die Blockade fand

nicht zwischen Exekutive und Legislative statt, sondern ergab sich innerhalb des Parla-

mentes zwischen der APRA und der konservativen Fraktion (vgl. Bertram 1991: 426-

32). 1948 gab es mindestens drei Möglichkeiten, die Regierung zu stürzen: Ein Teil des

Militärs war bereit, Bustamante als Diktator zu akzeptieren und drängte den Präsiden-

ten, die APRA zu verbieten; konservative Gruppen appellierten an das Militär, gegen

Page 131: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

123

Bustamante zu putschen; und die APRA selbst suchte militärischen Rückhalt, um an die

Macht zu gelangen. Am Ende setzten sich die konservativen Kräfte durch und Busta-

mente wurde durch General Manuel Odría gestürzt. Bei der politischen Krise von 1968

spielten auch die konfliktiven Beziehungen zwischen Regierung und parlamentarischer

Opposition eine Rolle. Hans-Ulrich Reh (1970) stellte jedoch folgende Faktoren als Ur-

sache des Demokratiezusammenbruches fest: (1) anhaltende wirtschaftliche Krise; (2)

Anspruch des Militärs; (3) Verlust der politischen und sozialen Basis; (4) desintegrierte

Gesellschaft; und (5) das Fehlen einer modernen Parteienstruktur. Der Präsidentialismus

wurde nicht erwähnt.162 Charakteristisch an beiden Krisen war die über mehr als 30 Jah-

re andauernde unversöhnliche Feindschaft zwischen der größten und am besten organi-

sierten Partei, APRA, und dem Militär. Bei der Untersuchung der Gefahren des Präsi-

dentialismus zwischen 1930 und 1968 kommt Cynthia McClintock zu folgendem Er-

gebnis:

The overwhelming scholarly consensus is that Peru’s political problems be-tween 1930 und 1968 were rooted not in constitutional forms but in the intense conflict the oligarchy and the military, on the one hand, and the APRA party, on the other hand—a conflict in which all sides were willing to resort to violence to achieve their goals (1994: 294).

In Ecuador wurde die pugna de poderes (Gewaltenstreit) zum Schlagwort der all-

täglichen Politik.163 Durch die Verfassung von 1929 und die Differenzierung der politi-

schen Parteien wurde das Parlament verstärkt. Es handelte sich aber nicht um eine loya-

le Opposition. Bei fast allen politischen Krisen seit den 1930er Jahren bis Anfang der

1950er Jahre spielte die Legislative eine entscheidende Rolle. 1931 verhinderte sie die

Machtübernahme des gewählten Präsidenten; 1933 erzwang sie den Rücktritt von Präsi-

dent Juan de Dios Martínez; 1935 und 1961 wehrte das Parlament sich gegen den An-

griff von Velasco Ibarra. In beiden Fällen versuchte der Präsident, einen Selbstputsch

(autogolpe) durchzuführen, aber das Militär setzte ihn ab. Hoffmann (1985: 332ff.)

führt weitere Faktoren zur Erklärung von Velascos Sturz im Jahre 1961 an: (1) die sich

rapide verschlechternde Wirtschaftskrise, (2) die freundliche Kubapolitik und die da-

durch heraufbeschworenen innenpolitischen Spannungen im Zeichen der kommunisti-

schen Bedrohung und (3) die Obstruktionspolitik des Parlamentes, geführt vom Vize-

präsidenten (vgl. auch Fitch 1977). Catherine Conaghan (1994: 255-62) identifiziert ih-

162 Zu den Gründen zählen auch die Erfahrung des Militärs mit der Guerillabekämpfung Mitte der

1960er Jahre (vgl. Goldenberg 1969: 11-15) und die Dringlichkeit, die sozialen Probleme zu lösen. 163 Vgl. Conaghan (1994), Sánchez-Parga (1998) und Mejía (2002).

Page 132: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

124

rerseits die historisch disfunktionale Funktionsweise des Präsidentialismus. Das Zu-

sammenspiel zwischen Präsidentialismus, nicht-institutionalisiertem Parteiensystem und

der oligarchischen Vorherrschaft verhindere den Demokratisierungsprozess und erzeuge

regelmäßige Regierungsstürze durch verfassungswidrige Mittel (ibd.: 259). Trotz dieser

Einsicht erkennt Conaghan, dass eine rein institutionelle Reform nicht genügt, um die

politischen Missstände in Ecuador zu lösen, und sie macht klar:

Yet as dismal as the history of presidentialism appears in Ecuador, parliamen-tarism cannot be easily prescribed as the institutional solution to the explosive re-lations among political elites. A parliamentary formula would, I believe, encounter serious difficulties, given the dynamics in Ecuador’s party system, particularly those posed by the presence of diverse and unpredictable populist parties (ibd.: 255).164

Zusammenfassend sind mindestens in den Phasen wahrer politischer Öffnung, in

denen der Präsident nicht den Interessen der parlamentarischen Opposition entsprach (in

Ecuador 1948-61 und in Peru 1945-48 und 1963-68) konfliktive Beziehungen zwischen

Exekutive und Legislative zu konstatieren. Wie hier gezeigt wurde, haben jedoch die

Schwächen der politischen Institutionen andere Ursachen als den Präsidentialismus: (1)

Ausschluss großer Teile der Gesellschaft, (2) Schwäche der politischen Parteien, (3)

Chaospotenzial des Populismus, (4) übermäßige Stärke des Militärs, (5) Mangel an

Konsens über die demokratischen Regeln und damit (6) Gewalt als legitimes Mittel der

Politik. Unter diesen Bedingungen ist es sehr unwahrscheinlich, dass es den andinen

Ländern mit einem parlamentarischen System besser ergangen wäre.165

Die Redemokratisierung Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre ergab neuen

Stoff, um den Zusammenhang zwischen der Funktionsweise des Regierungssystems

und der politischen Entwicklung mit besserem Datenmaterial zu untersuchen. Die im

Zuge der dritten Welle entstandenen Demokratien erlebten außerdem schwere politische

Krisen und autoritäre Regressionen, die im nächsten Kapitel behandelt werden.

3.1.4 Militarismus und autoritäre Systeme

Die Art, Dauer und Intensität der autoritären Regime ist eine andere wichtige Variable,

164 Die Beiträge von McClintock (1994) und Conaghan (1994) finden sich im Buch von Linz und

Valenzuela The Failure of Presidential Democracy, der „Bibel” der Präsidentialismuskritiker. Beide Be-träge unterstützen jedoch nicht die pauschale und undifferenzierte Kritik am Präsidentialismus.

Page 133: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

125

um die Transition der Demokratie und deren späteren Verlauf zu verstehen (Nohlen

1986, 1987). In Peru (1968) und Ecuador (1972) gelangen reformistische Regierungen

an die Macht, die sich mindestens sieben Jahre halten konnten und die Transition zur

Demokratie erheblich mitgestalteten. In Bolivien leitete der Zusammenbruch der letzten

„revolutionären“ Regierung (1964) die Zersplitterung des Parteiensystems und die mili-

tärische Vorherrschaft ein, die aufgrund innerer Machtkämpfe Regierungen unterschied-

licher Richtung hervorbrachte. Die längste Phase militärischer Herrschaft (1971-78) war

jedoch eher eine Mischform von traditioneller und konservativer repressiver Diktatur,

die den Cono-Sur-Diktaturen ähnelte. Sie wurde als anomic praetorian

authoritarianism (vgl. Maloy 1977: 477-83) oder als neopatrimonialism (Conaghan

1990: 78) bezeichnet, die – anders als das Militär in Ecuador und Peru – wegen der ge-

ringen Professionalisierung der Streitkräfte nicht in der Lage war, den Übergang zur

Demokratie zu steuern; schließlich mündete diese Diktatur in andere korrupte und in-

stabile militärische Regierungen.166

Der außenordentliche Aktivismus des Militärs im politischen Leben kann historisch

erklärt werden (vgl. hierzu Lieuwen 1961; Lindenberg 1971, 1976). Nach der Unabhän-

gigkeit waren die militärischen Caudillos die einzigen, die in den Kämpfen gewonnene

Legitimation besaßen und imstande waren, mit Gewalt den zentrifugalen Kräften des

neu entstandenen Staates entgegenzuwirken (vgl. Maiguashca 2003).167 Hinzu kommt,

dass das Selbstverständnis militärischer Eliten als Hort des Patriotismus, Garant der

Ordnung und später als Institution eine gewisse Prädestination des Militärs zur politi-

schen Intervention implizierte. So gesehen war der Coup d’Etat nicht eine Ausnahme,

sondern ein Instrument unter anderen innerhalb des Machtkampfes. Wie Lindenberg

(1976: 429) treffend formulierte: Das Militär intervenierte nicht in die Politik, es machte

165 In den kurzen demokratischen Phasen (maximal 13 Jahre in Ecuador) ist es ebenso schwer, ein

Urteil über die Funktionsweise der Institutionen zu treffen. Denn die institutionellen Komponenten des Regierungssystems konnten nicht ihre volle Strukturierungskraft entfalten.

166 So stellte James M. Malloy fest: „In Bolivia, the level of previous development is too low to pro-vide the essential prerequisites to fashioning a modernizing authoritarian corporate regime; a certain level of modernization and development is a basic prerequisite. But the level of mobilization in Bolivia has gone so far that the possibility of a stable traditional authoritarian regime has been precluded. Bolivia is literally caught in the middle, and as a result anomic praetorian authoritarianism has become that nation’s dominant mode of politics” (1977: 483).

167 Robert Alexander betrachtet auch die Rolle des Militärs als funktional. Der Mangel an Erfahrung an Selbstverwaltung, die traditionell starke Stellung des Militärs in den spanischen Kolonien und die Be-dingungen in der Zeit der Unabhängigkeit „[…] militated in favor of the emergence of the military with political role”. Es tauge ebenso als die einzige legitimierte Autorität, denn: „their legitimacy based on the fact that they were the ones immediately responsible for bringing about the new state of affairs, that is, independence”. Die ersten andinen Präsidenten waren nicht nur Militärs sondern auch Ausländer (Venezolaner): Simón Bolívar (Bolivien und Peru) und Juan José Flores (Ecuador).

Page 134: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

126

Politik (vgl. dazu Needler 1966, 1969, 1975).

Der entscheidende Punkt ist jedoch, dass die politische Funktion des Militärs nicht

nur in den einzelnen lateinamerikanischen Systemen extrem unterschiedlich ist, sondern

dass sie darüber hinaus auch innerhalb einzelner Länder in verschiedenen historischen

Phasen sehr variiert. Eine sorgfältige Unterscheidung verschiedener, bisweilen mitein-

ander konkurrierender Gruppen innerhalb des Offizierskorps ist ebenfalls zu berück-

sichtigen (vgl. Lindenberg 1971: 64). Die Professionalisierung des Militärs und die so-

zialen Umbrüche seit den 1920er Jahren veränderten auch seine Haltung und Funktion

in den Andenländern. Lindenberg schreibt: „Professionalisierung, waffentechnische

Modernisierung und vor allem civic action-Programme haben aller Erfahrung nach nicht

dazu beigetragen, das Militär von der Politik zu entfernen, sondern es [...] enger als frü-

her an die übrige Gesellschaft gebunden“ (1971: 79).168 Seitdem könnte man von einer

zunehmenden inneren Differenzierung des Militärs, zwischen „professionalisierten“ und

ihrer Herkunft und Ausbildung nach traditionell orientierten Offizieren sprechen.169

Das erste Auftreten des Militärs mit dieser neuen Haltung in der Andenregion wur-

de in Ecuador 1925 vollzogen. Jüngere Offiziere rebellierten gegen die etablierte Ord-

nung und die Vorherrschaft der plutocracia bancaria y exportadora (vgl. Hoffmann

1985: 259-70).170 Weitere reformistische Versuche seitens des Militärs sind in Ecuador

(1937-38, 1963-66 und 1972-79), in Bolivien (1936-39, 1943-46 und 1969-71) und in

Peru (1962-63 und 1968-80) unternommen worden. Aber gerade das Auftauchen re-

formorientierter Militärregime erfordert eine genaue Betrachtung der militärischen In-

terventionsmotive, weil spätestens seit diesem Zeitpunkt die traditionelle Rolle des Mi-

litärs als Exponent und Garant oligarchischer Machtinteressen in Frage gestellt worden

ist (Lindenberg 1971: 71; vgl. Mansilla 1977; Hoffmann 1985).

168 Civic action beinhaltet die Umorientierung der innenpolitischen Funktion des Militärs auf einen

entwicklungspolitischen Einsatz der Spezialeinheiten lateinamerikanischer Armeen, angefangen von Strassen-, Krankenhaus- und Flugplatzbau bis hin zu Gesundheitsdiensten und Alphabetisierungsaufga-ben (Lindenberg 1971: 71-3.).

169 In Peru verändern die vom CAEM (Centro de Altos Estudios Militares, gegr. 1950) entwickelten Konzepte und Strategien die Professionalitätsauffassung des Militärs, „[...] the new professionalism was shaped by assumption concerning the relationship between internal security and national development” (Pike 1977: 334). Am CAEM wurden die Lehrpläne immer mehr vom rein militärischen Bereich auf volkswirtschaftliche, soziologische und entwicklungspolitische Themata verlagert, wobei dem Lehrkörper auch immer mehr zivile, reformistische und auch marxistische Intellektuelle angehörten. Nach dem Staatsstreich vom 3. Oktober 1968 ist die politisch entscheidende Rolle von CAEM-Offizieren, die zum Teil selbst Regierungsfunktionen ausüben oder zum brain-trust der Militärregierung Velasco Alvarados gehören, um ein Vielfaches gestiegen (Lindenberg 1971: 74).

170 Dieses frühere Auftreten des Militärs in der ecuadorianischen Politik zählt auch zu den Ereignis-sen, die wenig Aufmerksamkeit geweckt haben (Drekonja 1977: 17).

Page 135: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

127

Tabelle 9: Militärische Regierungen der 1960er und 1970er Jahre in den Andenländern

Land Regierungschef Amts-

periode Hauptrichtung des

Regimesa

René Barrientos 1964-69 populistisch Alfredo Obando 1969-70 reformistisch Juan José Torres 1970-71 reformistisch Hugo Banzer 1971-78 reaktionär Juan Pereda 1978 ---b David Padilla 1978-79 ---b Alberto Natusch 1979 ---b Luis García Mesa 1980-81 reaktionär Celso Torrelio 1981-82 ---b

Bolivien

Guido Vildoso 1982 ---b Junta Militar: Ramón Castro, Marcos Gándara, Luis Cabrero, Guillermo Freile

1963-66 reformistisch

Guillermo Rodriguez Lara 1972-76 reformistisch

Ecuador

Junta Militar: Alfredo Poveda, Guillermo Durán, Luis Leoro 1976-79 reformistisch/restaurativ Manuel Odría 1948-56c populistisch Ricardo Pérez 1962-63 reformistisch Nicolás Lindley 1963 ---b Juan Velasco Alvarado 1968-75 reformistisch

Peru

Francisco Morales Bermúdez 1975-80 reformistisch/restaurativ a Die Klassifizierung der militärischen Diktaturen hat nur illustrative Zwecke. Die hohe Instabilität und die kur-ze Dauer der meisten Fälle macht eine genauere Charakterisierung der Fälle schwierig. b Die Perioden sind eher als Übergangsregierung zu verstehen. c Aufgrund der intermittierenden und vom Militär überwachten Demokra-tiephasen (1945-48 und 1956-62) wird diese Periode in Peru berücksichtigt. Quelle: Länderbeiträge bei Nohlen/Nuscheler (1995), Nohlen (2005), Whitehead (1991), Cotler (1991) und Hoffmann

(1985).

Weit deutlicher als die anderen indigenen Andenländer steht Peru für Militarismus

und Autoritarismus (vgl. Palmer 1977). Im 20. Jahrhundert erlebte Peru insgesamt 40

Jahre direkter und stabiler autoritärer Regime (1919-30, 1933-39, 1948-56 und 1968-

80). Nach dem dramatischen Untergang von Augusto Leguía (1930) hatte das Militär

rechtzeitig gelernt, die Macht aufzugeben und die Machtübertragung auf Zivilisten

(1939, 1956 und 1963 sowie 1979/80) zu lenken. In Ecuador vor 1972 und Bolivien vor

1964 kann man nicht von einer eindeutigen Vorherrschaft des Militärs sprechen. In Bo-

livien herrschte die Militärs im vorigen Jahrhundert ca. 28 Jahre (1936-40, 1943-46,

1949-52 und fast unterbrochen von 1964 bis 1982) mit unterschiedlichen Ausrichtun-

gen.171 In Ecuador trauten sich das Militär 1925 nicht, die Macht direkt zu übernehmen,

nur 1935, 1963 und 1972 konnten sie eine Regierung bilden. Insgesamt war hier das

Militär im 20. Jahrhundert 13 Jahre an der Macht. Seine Vetomacht und sein Machtbe-

wusstsein lassen sich jedoch bis in die Gegenwart vor allem in Ecuador und Peru spü-

171 Für das bolivianische Militär war die traumatische Erfahrung der Nationalen Revolution, bei der

es fast verschwunden und „gereinigt” worden war, prägend. In Bolivien ist das „moderne” Militär eine Schöpfung der Revolution von 1952 gewesen und zugleich deren Nachlassverwalter geworden, was je-doch eine völlige andere Konstellation der civil-military relation beinhaltet (vgl. Lindenberg 1971: 74f.).

Page 136: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

128

ren. In Ecuador war das Militär der bestimmende Akteur hauptsächlich in den politi-

schen Krisen von 1997, 2000 und 2005, in Peru während der neoautoritären Herrschaft

Fujimoris (1992-2000).

In den 1960er und 1970er Jahren ist die militärische Herrschaft im Andenraum

weitaus deutlicher geworden. In Peru (1962 und 1968) und Ecuador (1963 und 1972)

intervenierten die Militärs mit einem reformistischen Impetus. In Bolivien brachte zu-

nächst die Nationale Revolution nicht nur eine starke Zersplitterung des Parteiensys-

tems, sondern auch eine Reihe instabiler militärischer Regierungen hervor (s. Tabelle

9). Mit dem Sturz des MNR im November 1964 setzte eine lang anhaltende, durch auto-

ritäre und repressive Militärherrschaft gekennzeichnete politische Phase ein, deren Hö-

hepunkte die Regierungen von General Barrientos (1964-69), General Banzer (1971-78)

und General García Mesa (1980-81) waren und die – mit wenigen Unterbrechungen

durch demokratischen Öffnungsversuche (1978-80) – bis Oktober 1982 andauerte (Noh-

len/Mayorga 1995: 188).

Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre sind in Peru und Ecuador neue Mili-

tärregime entstanden (Nohlen 1986, 1987: 220ff.). Das Militär als Institution ergriff die

Macht und kontrollierte die Regierung auf allen Ebenen des politischen Systems. Die

politischen Programme wurden nach der Doktrin der Nationalen Sicherheit ausgearbei-

tet. Die Gründe für die Entstehung dieser autoritären Systeme waren der Zusammen-

bruch der präsidentiellen Republiken aufgrund ökonomischer Krisen, die Überpolitisie-

rung der mittleren und unteren Schichten und die teilweise Radikalisierung in Form von

bewaffneten Gruppen (Nohlen 1986, 1987; Hoffmann 1985; Palmer 1980). Wie bereits

dargelegt, ist es in Bolivien nicht zu einem „modernen“ militärischen Regime gekom-

men (vgl. Malloy 1977).172

172 Nohlen zufolge werden die neuen Militärregime dadurch gekennzeichnet, dass „das Militär als

Institution die Macht ergreift, und zwar für einen länger umrissenen Zeitraum [...] Gemeinsame ideologi-sche Grundlage bildet die Doktrin der Nationalen Sicherheit, die offensiv als Rechtfertigungsideologie für die Machtübernahme durch das Militär eingesetzt wurde” (1987: 220). Nach Malloy war in Bolivien hingegen „[…] the level of previous development [...] too low to provide the essential prerequisites to fashioning a modernizing authoritarian corporate regime [...]” (1977: 483). Zu diesen wesentlichen Vor-aussetzungen zählen auch der Grad der militärischen Professionalisierung und der Kohäsion der Streit-kräfte.

Page 137: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

129

Tabelle 10: Entstehungszusammenhang der Militärregime in der Andenregion in den 1970er Jahren

Bolivien (1971-79) Ecuador (1972-79) Peru (1968-80)

Industrialisierungsgrada sehr niedrig sehr niedrig niedrig

Gewicht des Staates im Wirtschaftsprozessb

niedrig-mittel niedrig-mittel niedrig-mittel

Organisierungsgrad gesellschaftlicher Interessenc

mittel-hoch mittel mittel

Strukturiertheit des Parteiensystems

niedrig niedrig mittel

Politische Konjunkturd nationalistisch-reformistich konservativ reformistisch (reformunfähig)

Grad der sozialen Mobilisierung

sehr hoch niedrig mittel

Akteure der sozialen Mobilisierunge

Opposition Opposition Opposition (Guerilla)

Grad der Bedrohung des gesellschaftlichen Status quo

mittel niedrig mittel

exogene Faktorenf niedrig niedrig niedrig

vom Militärregime eingeleitete Politik

konservativ reformerisch sozialrevolutionär

Rolle des Staates im Wirtschaftsprozess

wachsend stark wachsend stark wachsend

Politische Repression mittel-hoch gering gering a Anteil des Industriesektors am BIP. b Anteil des staatlichen oder halbstaatlichen Sektors am BIP und Rolle als Motor wirtschaftlichen Wachstums (Industrialisierung). c Hauptsächlich Organisierungsgrad und politisches Gewicht der Gewerkschaftsbewegung. d Politische Orientierung der vor der Machtergreifung des Militärs im Amt befindlichen Regierung. e Politischer Protest, Demonstrationen, Streiks, politische Gewalttätigkeit. f Haupt-sächlich Einflussnahme der USA. Quelle: Aus Nohlen (1987: 227), ergänzt; Malloy (1977), Hoffmann (1985) und Palmer (1977).

Aus den in Tabelle 10 zusammengefassten Daten wird die unterschiedliche Ausprä-

gung der verschiedenen Variablen im Vorfeld der militärischen Interventionen deutlich,

was darauf hindeutet, dass Militärregime in unterschiedlichen historischen Kontexten

entstehen können (vgl. Nohlen 1987). In Bolivien (Banzer) und Ecuador (Rodríguez La-

ra) waren ausschließende Militärregime entstanden. Das Militär kontrollierte die Regie-

rung in Allianz mit den oberen Schichten unter Ausschaltung der mittleren und unteren

Schichten. Hingegen hatte das autoritäre Regime in Peru einen einschließenden Charak-

ter. Das Militär kontrollierte die Regierung und versuchte, die unteren Schichten für re-

formistische Programme zu mobilisieren.173 Dafür wurde das Sistema Nacional de

Apoyo a la Movilización Social (SINAMOS) gegründet.

In Peru und Ecuador übernahm das Militär dennoch mit einem sozialrevolutionären

Programm die Macht. Die erklärte Zielgruppe der Reformpolitik war die arme Bevölke-

173 Anfang der siebziger Jahre leitete die Regierung Velascos eine radikale Reform der Wirtschafts-

und Sozialstruktur ein. Zu den einschneidendsten Aktionen gehörten die Verstaatlichung eines Teiles der

Page 138: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

130

rungsmehrheit, deshalb wurden strukturelle Reformen in Landwirtschaft und Industrie

durchgeführt. Unter dem Einfluss der „peruanischen Revolution“ definierte General

Rodríguez Lara seine Regierung als „revolutionär und nationalistisch“ (Filosofía y plan

de acción del gobierno revolucionario y nacionalista del Ecuador) (Ayala 1991: 714).

Ganz im Geiste von Kennedys „Allianz für den Fortschritt“ bestand das Regierungspro-

gramm der Offiziere aus einer Kombination von Repressionsmaßnahmen mit einem Ka-

talog relativ weitreichender Reformen (Hoffmann 1995: 347). In Bolivien ist Banzer (e-

benso wie Barrientos) hingegen Grundsätzen restaurativer, kapitalistisch-abhängiger

Entwicklung gefolgt (Nohlen/Mayorga 1995: 188).

Ansprechpartner der Militärs waren nirgends politische Parteien, sondern als unpo-

litisch geltende technokratische Elemente in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft,

Verwaltung, Universitäten usw. Gewählte parlamentarische Körperschaften wurden in

keinem Land bestehen gelassen. Keines der Militärregime zeigte sich an einer instituti-

onalisierten Machtbasis interessiert. Nur das peruanische Militär versuchte mit

SINAMOS, die Kontrolle der durch die Reformpolitik mobilisierten Massen herbeizu-

führen. In Ecuador und Peru war die politische Repression verhältnismäßig gering. Den

politischen Parteien blieb hier auch ein politischer Spielraum erhalten, zumal linke Par-

teien die Militärregime teilweise unterstützten (Nohlen 1987: 229). In Bolivien regierte

Banzer zunächst mit der Unterstützung der traditionellen Parteien (MNR und FSB), ab

Ende 1974 schaffte er es, seine Macht zu konsolidieren. Seine Regierung übte eine be-

trächtliche Repression gegen die Opposition aus und kooperierte mit den Cono-Sur-

Diktaturen bei der internationalen Verfolgung von politischen Gegnern (Operación

Cóndor). Banzer wurde 1978 gestürzt. Nach den Wahlen von 1979 und 1980 kam es je-

doch erneut zu Militärputschen. Die Diktatur von García Mesa (1980-81) bedeutete für

das Militär schließlich einen außerordentlichen Prestigeverlust. Es verlor fast jeden Ein-

fluss auf den Demokratisierungsprozess (Whitehead 1986; Mayorga 1997). In Peru und

vor allem in Ecuador konnte das Militär hingegen die demokratische Transition erheb-

lich beeinflussen (s. Abschnitt 3.1.5).

Der Hauptgrund für The Breakdown of Authoritarian Regime (Dix 1982) ist vor al-

lem in den inneren Machtkämpfen und im Legitimitätsverlust der autoritären Regimes

zu sehen. Diesbezüglich konstatiert Nohlen: „Zur Krise der Militärregime kommt es,

Landwirtschaft und der Industrie sowie der ausländischen Banken. Im Staatshaushalt von 1973 wurden erhebliche Mittel zur Förderung von Privatunternehmen bereitgestellt.

Page 139: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

131

wenn aufgrund ausbleibenden Erfolgs oder aufgrund anderer Ursachen Differenzen im

Militär auftreten, welche die Einheit der Streitkräfte gefährden“ (1987: 232). In Peru

und Ecuador steht der Rückzug des Militärs in ursächlichem Zusammenhang mit der

politischen Richtungsänderung von 1975 (Morales Bermúdez) bzw. 1976 (junta militar)

und der darauf folgenden Ankündigung des Militärs, den Zivilisten die Regierungsge-

walt zu übergeben. In Bolivien war die geringere Professionalisierung des Militärs einer

der zentralen Faktoren der Instabilität in der militärischen Regierung. Das Verdienst von

Banzer war es gerade, die inneren Machtkämpfe zu neutralisieren. Als er jedoch die

Kontrolle über die Wirtschaft des Landes verlor und die Gruppierungen innerhalb des

Militärs gegeneinander um die Machtkontrolle kämpften, konnte er sich auch nicht

mehr an der Macht halten.

Samuel Huntington (1968: 398) vertritt die These, dass, wenn die politische Partizi-

pation der politischen Institutionenbildung zu weit vorauseile, politische Instabilität und

Militärregime die Folge seien. In den drei Andenländern spricht viel dafür, dass auf-

grund des Mangels an Integrationskraft des politischen Systems viele soziale Gruppen

ausgeschlossen blieben. Das Chaospotenzial des Populismus (in der Figur von Velasco

Ibarra und Assad Bucaram in Ecuador), die Unfähigkeit der zivilen Regierungen, sozia-

le Reformen durchzuführen (Peru), sowie die erhebliche soziale Mobilisierung (Boli-

vien) bilden sicherlich die Kulissen für die militärischen Interventionen im Kontext von

sehr schwachen politischen Institutionen.174 Seit der letzten Phase relativ bedeutender

demokratischer Erfahrung wurden stabile demokratische Verhältnisse nach 12 Jahren in

Peru und nach 18 Jahren in Ecuador wieder etabliert. Für den Fall Bolivien ist eher von

Demokratisierung zu sprechen. Die neuen andinen Demokratien der 1980er bis zum An-

fang des 21. Jahrhunderts haben eine neue Qualität, aber auch neue schwierige Heraus-

forderungen zu meistern (s. Abschnitt 4.1).

3.1.5 Transitionsprozesse zur Demokratie

In der Demokratieforschung wurde auch hervorgehoben, dass die Art der autoritären

174 Es wurde auch ein Zusammenhang zwischen militärischen Interventionen und anstehenden Wah-

len (golpe preventivo) oder vor kurzem durchgeführten Wahlen hergestellt (vgl. Needler 1977). In den Andenländern war einer der Gründe militärischen Eingreifens der Versuch, die Machtübernahme von MNR (1951), APRA (1962, 1968) und CFP (1972) zu verhindern (vgl. Pike 1977: 321, 361; Lindenberg 1976: 458). In Bolivien fand der Sturz von Paz Estenssoro kurz nach den Wahlen von 1964 statt. Auch die Staatsstreiche nach 1978 standen in enger Verbindung mit den Wahlen von 1978, 1979 und 1980.

Page 140: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

132

Systeme und ihr politisches Erbe ebenso wie die Art des Übergangs zur Demokratie von

Bedeutung für die weitere Demokratieentwicklung, insbesondere für die Konsolidie-

rungsfrage sein könnten (vgl. Karl 1990; Merkel et al. 1996).175 In den drei Andenlän-

dern sind das Gewicht einer politischen und wirtschaftlichen „Erblast“ (legacy) der vor-

hergehenden Regime und die problematische Gründung der Demokratie nicht zu unter-

schätzen. Damit ist auch zu berücksichtigen, dass die reale Funktionsweise der Regie-

rungssysteme stark durch die historischen Ausgangsbedingungen, durch die Art der

Transition sowie durch die daraus resultierende Machtverteilung geprägt wurde (vgl.

Nohlen 1982, 1986, 1987, 1988; Nohlen/Barrios 1989).

Tabelle 11: Merkmale der Transitionsprozesse in den Andenländern

Bolivien Ecuador Peru

Beginn-Ende (1978)a 1979-1982/1985 (1976)a 1978-1979 (1975)a 1977-1980

Auslösender Faktor Wirtschaftskrise, Korruption und kriminelle Verbindungen des Militärs mit Koka-Geschäft

Wirtschaftskrise, Machtkämpfe innerhalb des Militärs

Wirtschaftskrise, Machtkämpfe innerhalb des Militärs

Hauptakteure der Regimeopposition

Massenmobilisierung, Gewerkschaften, politische Parteien

Massenmobilisierung, später: politische Parteien

Massenmobilisierung, politische Parteien

Steuerungskapazität des autoritären Regimes

gering stark mittel bis stark

Struktur der Regimeopposition in der Transition

gespalten, nicht kohäsiv gespalten, nicht loyal gespalten

Vertretung des autoritären Regimes im neuen System

nicht parteiförmig organisiert nicht parteiförmig organisiert Nicht parteiförmig organisiert

Kontinuität/Wandel politischer Herrschaft

Regierungsübernahme der parteiförmig auftretenden Opposition

Regierungsübernahme der parteiförmig auftretenden Opposition

Regierungsübernahme der parteiförmig auftretenden Opposition

Kontinuität/ Wandel im Institutionensystem

Restauration: Verfassung von 1967

Reform/Innovation: Verfassung von 1978

Reform/Innovation: Verfassung von 1979

Transitionstyp Bruch starke Steuerung von oben / Verhandlungen

Steuerung von oben / Verhandlungen

a Die Transition ist auch mit Machtwechseln innerhalb des Militärs verbunden. In Bolivien fanden fragwürdige Wahlen statt, und der Transitionsversuch wurde durch erneutes militärisches Eingreifen abrupt beendet. 1975 und 1976 ist es in Ecuador und Peru hingegen zu kontrollierten Machtwechseln gekommen, und die neuen Machthaber verkündeten bald die Rückkehr zur konstitutionellen Ordnung (retorno constitucional). Quelle: In Anlehnung an Thibaut (1996); Nohlen/Barrios (1989), Conaghan (1990), Whitehead (1986), Burbano (1999)

und Cotler (1986).

Die Transitionsphase dauerte in den Andenländern ziemlich lange. Am längsten war

sie in Bolivien, wo der Übergang zur Demokratie von 1978/79-1982 sehr langwierig

war (vgl. Whitehead 1986). Ecuador wiederum war das Land, das als erstes von der

175 Redemokratisierung bedeutet vornehmlich Wahl der Regierenden durch das Volk in allgemeinen

und freien Wahlen, durch welche die autoritäre Situation beendet wird. Die Begrifflichkeit zielt somit auf den Regimewechsel, auf die politische Ebene (vgl. Nohlen: 1986, 1988).

Page 141: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

133

dritten Welle der Demokratisierung in den Andenländern erfasst wurde. Ein Jahr später

folgte ihm Peru und danach Bolivien. Obwohl in Bolivien 1982 eine demokratische Re-

gierung auf der Basis der Wahlen von 1980 gebildet wurde, war sie so instabil, dass die

Transition erst mit dem demokratischen Machtwechsel von 1985 als abgeschlossen be-

trachtet werden kann (Nohlen/Mayorga 1995).

Tabelle 11 gibt Auskunft über einige Grundmerkmale der Demokratisierungspro-

zesse in den drei Andenländern nach den autoritären Regimes der 1970er Jahre. In Be-

zug auf die Modi des politischen Übergangs verläuft die wichtigste Trennungslinie zwi-

schen Bolivien und den zwei anderen Ländern. In Ecuador und Peru wurde die Transiti-

on durch das Militär von oben gesteuert und durch Verhandlungen mit den politischen

Parteien vollzogen. In Bolivien kam die Transition dagegen einem Bruch (rupture)

gleich. Die Demokratie entstand gewissermaßen mangels einer besseren Lösung (faute

de mieux).176 Das Militär versank immer tiefer in Korruptionsskandale und kriminelle

Machenschaften (v.a. die Regierung von García Mesa). Nohlen und Mayorga beschrei-

ben den Transitionsprozess in Bolivien treffend:

Der Transitionsprozess zur Demokratie gestaltete sich als spannungsgeladener Teufelskreis von kurzlebigen, aus Wahlen (1979, 1980) und parlamentarischen Entscheidungen hervorgegangenen demokratischen Regierungen [...] und brutalen Diktaturen von miteinander konkurrierenden Militärfraktionen [...], deren Regie-rungszeiten immer kurzfristiger wurden (1995: 189).

In Ecuador, stärker als in Peru, nahm das Militär Einfluss auf den politischen Pro-

zess (transition from above) (vgl. Karl 1990; Conaghan/Espinal 1990). In Ecuador ver-

eitelten die Streitkräfte die Kandidatur von ihnen politisch missliebigen Kandidaten und

nahmen insofern Einfluss auf den Wahlgang der ersten nachautoritären Wahlen.177 Das

Militär in Bolivien hatte hingegen eine geringe Kontrollkapazität, denn es war nicht in

der Lage, weitreichende Bedingungen hinsichtlich der Gestaltung der zukünftigen Ord-

176 René Mayorga beschreibt den Charakter des bolivianischen Transitionsprozesses folgenderma-

ßen: „Indeed, it was [...] mass mobilization, coinciding with the growing political and moral exhaustion of the armed forces, that determined the principal character of the final phase of democratization, that of a ‘transition through rupture’” (1997: 67). Dieser rupture war jedoch nicht der Sieg der demokratischen Kräfte über das autoritäre Regime, sondern die selbst verursachte Diskreditierung und Zersetzung des Mi-litärs. Laurence Whitehead charakterisiert darum den Demokratisierungsprozess wie folgt: „[…] the 1978-80 redemocratization process proved more fragile in Bolivia than comparable processes in Peru and Ecuador, and ended in spectacular failure. The ensuing period of military authoritarianism was also ended in humiliating failure. With these antecedents, the restoration of democracy in 1982 occurred faute de mieux rather than from any historical necessity” (1986: 71).

177 Durch das absolute Wiederwahlverbot wurde Velasco Ibarra ausgeschlossen. Assad Bucaram wurde mit voller Absicht ausgeschaltet, da für das passive Wahlrecht bei der Präsidentschaftswahl gefor-dert wurde, dass nicht nur die Kandidaten, sondern auch deren Eltern gebürtige Ecuadorianer sein muss-ten.

Page 142: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

134

nung zu stellen oder sich Garantien und Vorrechte für die Aufrechterhaltung der eige-

nen institutionellen Autonomie zu schaffen. Auf der anderen Seite waren die Oppositi-

onskräfte auf die Redemokratisierung kaum vorbereitet und verfügten weder in institu-

tioneller noch in inhaltlicher Hinsicht über ein gemeinsames Konzept bezüglich einer

künftigen demokratischen Regierung. Verhandlungen zwischen Machthabern und Op-

position gab es eigentlich nicht. Die militärische Herrschaft brach in sich selbst zusam-

men und geriet langfristig in Verruf.

In Ecuador und Peru zog sich das Militär nach einem sorgfältig geplanten Verfahren

von der Macht zurück. Durch den Plan de Reestructuración Jurídica del Estado (Ecua-

dor)178 und den Plan de Transferencia Jurídica (Peru)179 bereiteten die militärischen

Machthaber ab Mitte der 1970er Jahre konkrete Richtlinien vor, innerhalb derer die

Rückkehr zu einem verfassungsmäßigen Regime (apertura controlada) stattfinden soll-

te. Nachdem in Ecuador die Verwirklichung des Reformprogramms 1974 auf wachsen-

de wirtschaftliche und politische Hindernisse gestoßen war, trat mit der Militärrebellion

im August 1975 der innerhalb des Offizierskorps bestehende Dissens über den Regie-

rungskurs offen zutage. Am 11. Januar 1976 wurde General Rodríguez Lara durch eine

Junta der Chefs der drei Waffengattungen abgelöst, die sich Consejo Superior de

Gobierno nannte und eine baldige Rückkehr zu konstitutionellen Verhältnissen ankün-

digte. Der Consejo verstand sich als eine Transitionsregierung, in der Zivilisten mit ho-

hen Stellen in der Verwaltung versehen wurden. Dennoch bildeten sich mindestens drei

Gruppierungen im Vorfeld des Demokratisierungsprozess es: (1) Die rechten Gruppen

wollten eine sofortige Machtübertragung auf einen Zivilisten und die Einberufung einer

verfassunggebenden Versammlung; (2) das politische Zentrum wollte die Chance aus-

nutzen, um eine neue institutionelle Ordnung zu schaffen, und (3) die Linke, Gewerk-

schaften und die universitäre Studentenbewegung waren eher dafür, die Geschwindig-

keit der Transition zu bremsen, damit soziale und ökonomische Reformen durchgesetzt

werden konnten (Alcántara 1999: 383ff.). Die zweite Variante wurde verwirklicht. Die

178 Der Plan de Reestructuración Jurídica del Estado umfasste vier Phasen der retorno

constitucional: (1) Erneuerung der Personalausweise und Wahlregister sowie Einberufung von drei Kommissionen mit dem Ziel, die Verfassung von 1945 zu reformieren, einen neuen Verfassungsentwurf vorzubereiten und die Wahlbehörde zu restrukturieren. (2) Referendum, um zwischen der reformierten Verfassung von 1945 und der neuen Fassung zu entscheiden. (3) Verabschiedung der Parteien- und Wahlgesetze, Zusammensetzung der Wahlbehörde und Ausschreibung für die Präsidentschaftswahlen. (4) Präsidentschaftswahlen und Übertragung der Macht an die demokratisch gewählte Regierung (Mena 1988: 244-7).

Page 143: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

135

rechten Gruppen versuchten daraufhin, die Transition zu torpedieren und die institutio-

nellen Reformen zu boykottieren, als klar wurde, dass sie die ersten demokratischen

Wahlen nicht gewinnen würden. Nach dem ersten Wahlgang der Präsidentschaftswah-

len, als Jaime Roldós als Sieger auftrat, versuchten die konservativen Kräfte, die Wahl-

ergebnisse in Frage zu stellen und eine erneute militärische Intervention hervorzurufen.

Neun Monate nach dem ersten Wahlgang fanden gleichzeitig die Stichwahlen für die

Präsidentschafts- und Parlamentwahlen statt. Diese Ereignisse und die frühere Distan-

zierung der Regierungspartei (CFP) von Roldós gaben wenige positive Anzeichen für

die spätere Entwicklung der Demokratie (vgl. Handelman 1981, Burbano 1999).

In Peru ähnelte der Transitionsprozess dem ecuadorianischen Modell, mit dem gro-

ßen Unterschied, dass das militärische Regime weniger Einfluss auf die Transition aus-

üben konnte als in Ecuador (Karl 1990). Die Hauptgründe dafür sind in den folgenden

Faktoren zu sehen: (1) Das Militär beendete die über 40 Jahre andauernde Hostilität mit

der APRA, um die sozialen Unruhen zu neutralisieren und die Transition zur Demokra-

tie zu ermöglichen (vgl. Cotler 1986: 157-63);180 und (2) mit der verfassunggebenden

Versammlung hatten die zivilen politischen Akteure mehr Gestaltungsmöglichkeiten

und konnten ihre jeweiligen Kräfte freier einschätzen als in Ecuador. Obwohl die Regie-

rung unter General Juan Velasco Alvarado mit ihrer Politik die Unterstützung der Be-

völkerung suchte, rief ihr bürokratisches und autoritäres Verhältnis zur peruanischen

Gesellschaft eine beträchtliche Opposition der Gewerkschaftsbewegung hervor, die sich

zusehends radikalisierte. Parallel dazu entstanden eine Vielzahl von marxistischen Par-

teien, die so genannten neuen Linken, die eine radikale Alternative zu APRA und PCP

darstellten. Nachdem eine Reihe von Streiks und Demonstrationen die allgemeine Un-

zufriedenheit zum Ausdruck gebracht hatten, wurde Velasco Alvarado gestürzt. General

Francisco Morales Bermúdez, der unter Velasco als Premierminister und Verteidi-

gungsminister amtiert hatte, wurde neuer Präsident. Eine lang anhaltende Wirtschafts-

krise verstärkte aber weiterhin die Oppositionsbewegung, welche die Militärs zum

Rückzug aus der Politik zwang und die demokratische Transition einleitete. Im Jahre

1978 wurde der so genannte Plan de Transferencia Jurídica ins Leben gerufen, der die

179 Der Plan de Transferencia Jurídica umfasste drei Phasen: (1) Wahlen zu einer verfassunggeben-

den Versammlung; (2) Verabschiedung der neuen Verfassung; und (3) Präsidentschafts- und Parlaments-wahlen.

180 Cotler zufolge: „Since ex-President Belaúnde continued to argue for an immediate return to civil-ian rule, without accepting conditions imposed by the very military who had overthrown him in 1968, the

Page 144: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

136

Wahlen zu einer verfassunggebenden Versammlung ermöglichte, welche wiederum die

Verfassung von 1979 verabschiedete (Tuesta 1993: 653). Um die Asamblea

Constituyente bildeten sich ebenso unterschiedliche Gruppen: (1) Die AP mit Belaúnde,

die die Wahlen boykottierte; in der Asamblea formierten sich zwei zusätzliche Gruppen:

(2) APRA und PPC, die die Absicht hatten, den geplanten Transitionsprozess voranzu-

treiben, und (3) die Linken, die die Aberkennung der Legitimität der militärischen Re-

gierung und die sofortige Machtübergabe des Militärs an die Asamblea forderten (San-

ders 1991; Cotler 1986: 166).181 Nachdem die neue Verfassung zustande gekommen

war, fanden allgemeine Wahlen statt. Als Sieger ging Belaúnde hervor. Er verfügte ge-

meinsam mit der PPC über eine parlamentarische Mehrheit, und es schien eine neue

hoffnungsvolle Phase anzubrechen. Die katastrophale Wirtschaftslage und die Kriegser-

klärung von Sendero Luminoso 1980 warfen jedoch dunkle Schatten auf die junge De-

mokratie.

Das Bemerkenswerte der andinen Transition ist die Tatsache, dass sich das Militär

in Peru und Ecuador zurückziehen konnte, ohne seine Machtstellung zusehends zu ver-

lieren. In Bolivien jedoch rückte das Militär geschwächt in die Kasernen. Die Stärke der

militärischen Vetomacht im Kontext von wirtschaftlicher Krise, sozialer Ungerechtig-

keit und politischer Gewalt wird folgenreich für die politische Entwicklung in Peru und

Ecuador bleiben. In Bolivien deutet vieles darauf hin, dass einer der Gründe der relativ

erfolgreichen politischen Entwicklung seit 1985 zum Teil in der Schwäche des Militärs

zu suchen ist.

Aus diesem historischen Überblick sollte auch klar geworden sein, dass politische

Entwicklung das Ergebnis einer komplexen Menge von Faktoren und deren konkreter

historischer Konfiguration ist. Die ursprünglichen Ausgangsbedingungen der politi-

schen Organisation der Andenländer und deren institutionelle Funktionsweise erzeugte

eine spezifische Pfadabhängigkeit, welche die politischen Institutionen und die Funkti-

onsweise des Präsidentialismus prägte. Unter den beschriebenen Umständen waren die

formal-politischen Institutionen nicht imstande, den politischen Prozess nachhaltig zu

strukturieren und damit auf die Systemstabilität einzuwirken. Der Mangel an Erfahrung

mit den rules of the game der Demokratie und deren Institutionalisierung, das autoritäre

only valid interlocutor available to the military was APRA, which, it should be said in passing, became the regime’s favorite for the succession” (1986: 161).

Page 145: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

137

Erbe und die problematische Transition reduzieren die Handlungsmöglichkeiten der po-

litischen Akteure in den seit Ende der 1970er entstandenen Regimes. Historische Pfad-

abhängigkeiten stellen jedoch keine unausweichlichen Determinanten dar. Politische

Entwicklung ist immer noch das Ergebnis des Spannungsverhältnisses zwischen den

historisch gefestigten Strukturen und der Qualität und Richtung der von Menschen ge-

machten Politik.

3.2 Kontextuelle Rahmenbedingen der Funktionsweise von Regierungssystemen

Jede wissenschaftliche Untersuchung der sozialen oder politischen Realität setzt eine

Reduktion der Empirie voraus. Diese Vereinfachung soll jedoch keineswegs in eine

monokausale und undifferenzierte Konstruktion von Kausalbeziehungen münden. Des-

wegen wird empfohlen, die relevanten Aspekte des Kontextes herauszufiltern, die – in

der hier behandelten Fragestellung – den Zusammenhang zwischen Regierungssystem

und Demokratieentwicklung besser rekonstruieren lassen. Diese kontextuellen Variab-

len werden also aus dem allumfassenden Kontext herausgezogen, um das spezifische

Gewicht von institutionellen Faktoren annähernd zu identifizieren und zu bewerten. Die

getrennte Behandlung dieser als relevant betrachteten Faktoren dient der Rekonstruktion

der Bedingungen, unter denen die politischen Akteure und Regierungen nach der (Re-

)Demokratisierung der 1980er Jahre im Andenraum Entscheidungen getroffen haben

und unter denen die politischen Institutionen das jeweilige Funktionsmuster des Regie-

rungssystems entfalteten und damit auch die politische Entwicklung der andinen Demo-

kratien beeinflussten.

Politische Akteure und Regierungen entscheiden niemals kontextlos und handeln

nicht losgelöst von strukturellen Zwängen.182 Sie sind Träger von ökonomischen, sozia-

len und kulturellen Gegebenheiten. Den Akteuren bleiben allerdings gewisse Freiräume,

die zulassen, die strukturellen Faktoren langfristig und teilweise neu einzuordnen. Ins-

besondere Politiker haben die Aufgabe, die Umweltfaktoren so zu steuern, dass das po-

litische System funktionsfähig bleibt, seine Effizienz erhöht und seine Legitimation ge-

181 In der verfassunggebenden Versammlung wurde die APRA mit 37 Sitzen die stärkste Partei, 25

erhielt die christdemokratische Partei PPC, die neue Linke erreichte zusammen 30 Sitze und 8 schließlich entfielen auf extrem nationalistische Splitterparteien der „alten Rechten” (Tuesta 2005: 462f.).

Page 146: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

138

festigt wird. Da strukturelle Faktoren relativ stabil sind, ist es empfehlenswert, einen

Ansatz zu wählen, der die Interaktion der Akteure innerhalb der gegebenen Rahmenbe-

dingungen behandelt. Die Untersuchung der Funktionsweise der Regierungssysteme aus

dieser Perspektive wird im nächsten Kapitel folgen. Für die hier behandelte Fragestel-

lung und die als relevant zu betrachtenden Faktoren sind die wirtschaftliche Entwick-

lung, die soziale Ungleichheit in Verbindung mit der besonders in den drei Andenlän-

dern ausgeprägten ethnischen Heterogenität sowie die Dynamik der andinen Parteien-

systeme und die relevanten Aspekte der politischen Akteure von Bedeutung.

3.2.1 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen der politischen Entwicklung

Für eine Analyse der Funktionsweise der andinen Regierungssysteme nach Überwin-

dung der autoritären Regime der 1970er Jahre ist es unerlässlich, die wirtschaftlichen

Bedingungen und Beschränkungen zu berücksichtigen, die in der Phase der Transiti-

onsprozesse bestanden und den Aufgaben- und Problemhorizont der ersten demokrati-

schen Regierungen mit bestimmten. Mit der Rückkehr der Demokratie sahen sich die

drei Andenländer einer doppelten Transition (Transformation) gegenüber (vgl. hierzu

Merkel 1999): Einerseits der Überwindung der autoritären Regimes und andererseits der

Umgestaltung des auf den Staat zentrierten Entwicklungsmodells. Die Transformation

von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fiel mit der schwersten Entwicklungskrise zu-

sammen, die Lateinamerika seit der Großen Depression in den 1930er Jahren erlebt hat-

te.183

182 Sehr ungünstige Bedingungen erschweren erwartungsgemäß das Handeln von Regierungen. De-

ren Ignorierung, Unwissenheit oder verzerrte bzw. partielle Wahrnehmung machen jedoch das Scheitern demokratischer Prozesse noch wahrscheinlicher.

183 Für eine Analyse der andinen Transformationsprozesse s. die entsprechenden Ländergutachten der andinen Staaten im von der Bertelsmann Stiftung herausgegebenen Bertelsmann Transformation In-dex (BTI) (2004, 2005).

Page 147: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

139

Abbildung 1: Wirtschaftspolitischer Paradigmenwechsel in Lateinamerika

Merkmale der alten Wirtschaftspolitik binnenorientierter, industrieller Importsubstitution

Merkmale der neuen Wirtschaftspolitik exportorientierter Weltmarktintegration

• Industrielle Importsubstitution • Hohe Protektionsraten für den Binnenmarkt • Steuer- und Zollpolitik zu Lasten der

Landwirtschaft • Begünstigung der Ausfuhr von Primärgütern • Gespaltene (fixe) Wechselkurse • Hoher Grad zentraler staatlicher Planung

• Selektive Weltmarktorientierung • Niedrige Protektionsraten für den Binnenmarkt • Sektorneutrale Steuer- und Zollpolitik • Exportdiversifizierung • Einheitlicher (flexibler) Wechselkurs • Dezentralisierung und Partizipation des privaten

Sektors

Ergebnis: Makroökonomisches Ungleichgewicht Ziel: Stabiles makroökonomisches Gleichgewicht

Quelle: Aus Thibaut (1996: 241); vgl. Sangmeister (1993: 37).

Die überzogenen reformistischen Entwicklungspläne des Militärs in Ecuador und

Peru sowie die chaotischen Zustände vor der Demokratisierung in Bolivien sorgten für

wachsende makroökonomische Ungleichgewichte, insbesondere für steigende Haus-

haltdefizite und eine explodierende Verschuldung.184 Die mit dem Schuldendienstmora-

torium Mexikos (1982) eingeleitete Verschuldungskrise und die damit offen gelegte

makroökonomische Krise markierten das Ende der seit dem Zweiten Weltkrieg verfolg-

ten Strategie der importsubstituierenden Industrialisierung (ISI),185 in deren Rahmen der

Staat in die Rolle einer zentralen Steuerungsinstanz gewachsen war (vgl. Thibaut 1996:

241-8; Sottoli 1999).186 Der entwicklungspolitische Paradigmenwechsel (s. Abbildung

1) bildete den Hauptbezugsrahmen der politischen Akteure in der postautoritären Phase

und gab der von den internationalen Organisationen empfohlenen Stabilisierungspolitik

hohe Interventionskraft in der andinen Wirtschafspolitik, was das Regierungshandeln

184 Die Auslandsverschuldung war in den drei Andenländern von 1970 bis 1980 in die Höhe getrie-

ben worden. In Ecuador ist sie mehr als 20 Mal (von 256 Mio. US$ auf 6 Mrd. US$) gestiegen. In Boli-vien hat sich die Verschuldung mehr als verfünffacht (1970: 497 Mio. US$, 1980: 2,7 Mrd. US$). In Pe-ru, das stets zu den Hauptschuldnern Lateinamerikas gezählt hat, haben sich die internationalen Ver-pflichtungen von 1970 (2,67 Mrd. US$) bis 1980 (10,04 Mrd. US$) mehr als verdreifacht (vgl. Sangmeis-ter 1992).

185 Es muss auch erwähnt werden, dass die ISI in den Andenländern nicht konsequent durchgeführt wurde. Aufgrund des auf Export basierten Wachstums setzte in Peru eine Phase der importsubstituieren-den Industrialisierung Mitte der 1950er ein, die von der militärischen Regierung intensiver als in den an-deren zwei Andenländern weitergeführt wurde (vgl. Bertram 1991: 387-98). In Ecuador führte die refor-mistische militärische Regierung (1972-79) eine inkonsistente und unvollständige Industrialisierung durch (vgl. Acosta 1998: 93-136). In Bolivien erweiterte der Staat während der Nationalen Revolution (1952-64) seinen Einflussbereich erheblich, es wurde jedoch keine umfangreiche Industrialisierung er-reicht. Während der Regierung Banzers (1971-78) wurde auch keine auf Industrialisierung basierende Differenzierung der Wirtschaft realisiert (vgl. Jost 2003: 126-8).

186 Einige der Folgen der Verstaatlichung von Wirtschaft und Gesellschaft waren – wie Nohlen bemerkt – ausgeprägter Klientelismus und verbreitete Vetternwirtschaft: “[…] the state’s role as entre-preneur made it the object of struggle not only as the arena to decide on political issues for the common good, but also as a job-creating machine or an opportunity to serve personal interest or that of a family or a group” (2005a: 10).

Page 148: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

140

ebenso begrenzte (vgl. Sangmeister 1992, 1993).187

Tabelle 12: Wirtschaftswachstum in den Andenländern 1978-2005

(1) Reale Veränderung des BIP (%) in US$ von 1988 für 1980-88, in US$ von 1990 für 1989-94, in US$ von 1995 für 1995-99 und in US$ von 2000 für 2000-05. (2) BIP/Kopf in US$ von 1988 für 1980-88 und in US$ von 1990 für 1989-94. Für 1995-2004 ist der Wert auf der Basis des BIP in nationaler Währung und der Projek-tionen des jeweiligen Wechselkurses. ‘---’ keine vergleichbare Angabe verfügbar. a Durchschnittliche Erhöhung des BIP und der BIP/Kopf von 1970-80 in den jeweiligen Ländern. b Geschätzte Angaben. Quelle: BID (1998) und www.iadb.org; CEPAL (2005) und www.eclac.cl.

In den Tabellen 12 und 13 sind die Grunddaten der binnenwirtschaftlichen Entwick-

lung der drei Andenländer seit Ende der 1970er Jahre zusammengefasst. Die gestrichel-

ten Linien markieren jeweils das Jahr der (Re-)Demokratisierung (1982, 1979 und

1980) sowie der schwersten politischen Krisen in den zentralen Andenländern.188 Die

187 Nohlen und Fernández bewerteten die Lage der 1980er Jahre wie folgt: „Einziger Lichtblick der

1980er Jahre ist die Demokratisierung der politischen Systeme. Freilich stehen die neuen Demokratien unter einem ungeheuren Problemdruck. Da in Lateinamerika der Legitimation durch Leistung für die Konsolidierung allergrößter Bedeutung zukommt, sind die Aussichten nicht sehr günstig, die für den Subkontinent typische zyklische Entwicklung der Herrschaftsformen zu unterbrechen” (1988: 411).

188 Bolivien erlebte 1985 eine schwere wirtschaftliche und politische Krise und zwei eher politische Notlagen 2003 und 2005. In Ecuador waren die politischen Krisen von 1987, 1997, 2000 und 2005 eher das Ergebnis von Machtkämpfen zwischen den Eliten und deren Reformresistenz und mündeten in eine Destabilisierung der Wirtschaft. In Peru brachte die katastrophale Wirtschaftspolitik der 1980er die De-mokratie zu Fall. 1998 machte sich bereits die Schwäche der Regierung Fujimoris bemerkbar, und 2000 brach die Fujimori-Ära zusammen. Die politischen Unruhen seit Ende der 1990er Jahre standen auch in enger Verbindung mit der durch die Globalisierung verstärkten wirtschaftlichen Anfälligkeit der Entwick-

Bolivien Ecuador Peru Jahr (1) (2) (1) (2) (1) (2)

70-80 4,4a 1,3a 9,4a 5,6a 4,0a 0,8a

1978 3,1 --- 5,3 998 -0,7 ---

1979 2,0 --- 5,3 1183 3,4 ---

1980 -1,4 1.052 4,9 1.350 4,5 1.788

1981 0,9 1.033 3,9 1.363 4,4 1.829

1982 -4,4 958 1,2 1.342 0,3 1.782

1983 -6,5 858 -2,8 1.252 -12,3 1.502

1984 -0,3 837 4,2 1.260 4,8 1.529

1985 -0,2 814 4,4 1.283 2,4 1.518

1986 -2,9 776 3,0 1.283 9,5 1.657

1987 2.1 772 -5,5 1.201 7,7 1.776

1988 3,0 809 12,8 1.292 -7,9 2.150 1989 3,8 822 0,3 1.254 -11,7 1.833

1990 4,6 840 3,0 1.264 -5,4 1.709 1991 5,3 864 5,0 1.304 2,8 1.728

1992 1,6 857 3,6 1.325 -1,4 1.684 1993 4,3 872 2,0 1.331 6,4 1.752

1994 4,7 891 4,3 1.366 13,1 1.963

1995 4,7 988 2,1 1.718 8,6 2.157

1996 4,5 1.061 3,0 1.772 2,5 2.207

1997 4,9 1.113 5,2 1.929 6,9 2.295

1998 5,0 1.165 2,2 1.863 -0,6 2.173

1999 0,3 1.107 -5,7 1.310 0,9 1.903

2000 2,5 1.096 2,8 1.228 2,9 1.942

2001 1,7 1.033 5,1 1.590 0,2 1.947 2002 2,4 1.029 3,4 1.804 4,9 2.014

2003 2,8 1.055 2,7 1.957 4,0 2.131

2004 3,6 1.118 6,9 2.082 4,8 2.290

2005 3,8b --- 3,0b --- 6,0b ---

Page 149: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

141

Gesamtschau der in den Tabellen verzeichneten Daten verdeutlicht, dass die drei An-

denländer ihre schwersten Wirtschaftskrisen in unterschiedlichen Zeitphasen durch-

machten. Insbesondere Bolivien erlebte im Umfeld und in den Jahren nach der Transiti-

on (1980-86) eine sowohl rezessive als auch hyperinflationäre Entwicklung. In Peru

entwickelte sich die wirtschaftliche Krise durch die 1980er Jahre. In der Phase von

1988-1991 erreichte die Inflation unvorstellbare Dimensionen und die politischen Insti-

tutionen waren völlig diskreditiert. In Ecuador waren die politischen Akteure „ge-

schickt“ genug, um den notwendigen wirtschaftlichen Reformen zu vertagen. Die wirt-

schaftliche Entwicklung war in den 1980er und 1990er Jahren durch einen rezessiven

Trend mit Erholungsphasen dank der Erdöleinnahmen gekennzeichnet. 2000 war es je-

doch soweit, dass die wirtschaftlichen Reformen radikaler und die politischen Kosten

höher ausfielen.189

lungsländer. Die Krisen in Asien (1997), Russland (1998) und Brasilien (1998/99) bekamen auch die An-denländer zu spüren.

189 Über die wirtschaftliche Entwicklung der Andenländer seit der (Re-)Demokratisierung, vgl. Co-naghan/Malloy/Abugattas (1990) und Minkner-Bünjer (2004); zu Bolivien: Goedeking (1997, 1998, 2001), Minkner-Bünjer (2000), Klein (2003a) und Jost (2003: 125-46); zu Ecuador: Acosta (1995), CORDES (1999: 309-428) und Minkner-Bünjer (1998, 1999, 1999a, 2003); zu Peru: Kay (1996) und Müller (1999).

Page 150: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

142

Tabelle 13: Inflation und Haushaltsbilanzen in den Andenländern 1978-2005

Bolivien Ecuador Peru Jahr (1) (2) (1) (2) (1) (2)

71-80 20,2 --- 12,7 --- 31,9 ---

1978 10,4 --- 11,7 --- 57,8 ---

1979 19,7 -5,3 10,2 -4,0 66,7 -1,3

1980 47,2 -9,1 13,0 -4,6 59,2 -3,9

1981 29,0 -6,7 16,6 -5,6 75,4 -7,0

1982 132,6 -13,7 16,2 -6,7 64,4 -7,2

1983 269,0 -16,6 48,4 0,0 111,2 -9,5 1984 1.281,6 -19,6 31,3 -0,6 110,2 -6,6

1985 11.747,8 -10,9 28,0 1,9 163,4 -3,4

1986 276,4 -1,7 23,0 -5,1 78,0 -5,6

1987 14,6 -4,0 29,5 -9,6 86,0 -7,7 1988 16,0 -4,2 58,3 -5,1 665,9 -9,4

1989 15,2 -5,0 75,7 -1,4 3.321,1 -8,5

1990 17,1 -4,7 48,6 0,1 7.592,3 -4,5

1991 21,4 -4,5 48,8 -1,0 409,5 -1,5

1992 12,1 -4,8 54,4 -1,7 73,5 -1,7

1993 8,5 -6,5 45,0 -0,4 48,6 -1,3 1994 7,9 -4,0 27,4 0,6 23,7 3,1

1995 10,2 -2,1 22,9 -1,1 11,1 -1,3

1996 7,9 -1,7 25,6 -2,4 11,8 -1,4

1997 6,7 -3,6 30,6 -1,2 6,5 -0,8

1998 4,4 -4,0 43,4 -4,1 6,0 -1,1

1999 3,1 -3,4 60,7 -2,9 3,7 -3,1

2000 3,4 -3,9 91,0 0,1 3,7 -2,8

2001 0,9 -7,4 22,4 -1,1 -0.1 -2,8 2002 2,4 -9,0 9,3 -0,8 1,5 -2,1

2003 3,9 -7,9 6,1 -0,4 2,5 -1,8

2004 4,6 -5,7 1,9 -1,1 3,5 -1,3

2005 5,0a -3,5b 3,8 -1,4b 1,1a -1,2b

(1) Jährliche Inflationsrate in Prozent, (2) Saldo des Staatshaushaltes (Zentralregierung) in Prozent des BIP; ‘---’ keine vergleichbare Angabe verfügbar. a Veränderung der letzten 12 Monate bis November 2005. b Offizielle Zielsetzung. Quelle: Für 1971-1995 BID (1998); für 1996-2005 CEPAL (2005) und www.eclac.cl.

Die Haupttendenzen der wirtschaftlichen Entwicklung stellten somit bedeutsame

Beschränkungen des Regierungshandelns dar und nahmen dadurch auch Einfluss auf

die politische Entwicklung. Die Tendenzen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

waren für alle postautoritären Regierungen ausgesprochen restriktiv, vor allem in Boli-

vien und später in Peru und Ecuador.190 Nachdem die Staatsfinanzen einen desolaten

Zustand erreicht hatten, zogen sich die militärischen Regierungen in Ecuador und Peru

zumindest in geplanter Art zurück. In Bolivien endete die Regierung Banzers (1971-78)

in einer wirtschaftlichen Krise, die sich mit den chaotischen politischen Verhältnissen

von 1978-82 noch verschärfte. Die Ausgangsposition der UDP-Regierung war äußerst

schwierig und die Unfähigkeit der politischen Akteure, die politische und wirtschaftli-

che Krise zu entschärfen, endete in Hyperinflation und hohen Haushaltdefiziten. Die

190 Im Jahre 1983 machte sich die Krise in allen drei Ländern bemerkbar. Die Inflation erreichte in

Bolivien 269,0%, in Peru 111,2% und in Ecuador 48,4%. Das Wachstum des BIP war in allen drei Länder negativ (-6,5%, -12,3% und -2,8%).

Page 151: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

143

Regierung von Osvaldo Hurtado (1981-84) musste in Ecuador die ersten wirtschaftli-

chen Maßnahmen treffen, um den internationalen Verpflichtungen nachzukommen und

dem Zerfall der Erdölpreise entgegenzuwirken. Naturkatastrophen und die Abhängig-

keit von Rohstoffprodukten sowie politische Blockaden machten jeglichen Stabilisie-

rungsversuch zunichte. In Peru verlor die militärische Regierung die Macht, nachdem

ihr reformistisches Vorhaben gescheitert war und sie die Auslandsverschuldung in die

Höhe getrieben hatte. Die inkonsistente Wirtschaftspolitik der beiden ersten demokrati-

schen Regierungen und das Auftreten des Sendero Luminoso setzte die junge Demokra-

tie unter einen verhängnisvollen Druck.

Auf diese sehr ungünstigen Ausgangslagen reagierten die demokratischen Regie-

rungen in den Andenländern unterschiedlich. Wenn die Reaktionen und Leistungen der

andinen Demokratien bewertet werden, sind die sozioökonomischen Verhältnisse der

postautoritären Entwicklung auch als Ergebnisse erfolgreicher oder misslungener

Handlungen von Regierungen zu interpretieren. Die drei Andenländer erbten eine

schwere Last der autoritären Regierungen, die gemeinsam mit den Fehlern, Unterlas-

sungen, Inkonsistenzen und Unentschlossenheiten der ersten demokratischen Regierun-

gen in der Wirtschaftspolitik die Inflation und die sozialen Unruhen stark wachsen lie-

ßen. In Bolivien und Peru kam die Ernüchterung (desencanto) über die hohen Erwar-

tungen an die Demokratie bereits Mitte und Ende der 1980er zur Geltung. In Ecuador

war der Prozess der politischen Zersetzung und des Scheiterns der Wirtschaftspolitik

des „Gradualismus” langwieriger und zeigte sich erst in den politischen Krisen zwi-

schen 1997-2000 (Minkner-Bünjer 2004).

Der Fall Bolivien zeigt zumindest für die Periode 1985-97, wie wichtig die Lern-

und Anpassungsfähigkeit der politischen Akteure in bestimmten Krisensituationen sein

können. Obwohl das in Südamerika als ärmstes geltende Andenland eine schwierige

Transition durchmachte und die Anzeichen der wirtschaftlichen Krise bereits am Ende

der ersten demokratischen Regierung deutlich wurden, reagierte die Regierung von Paz

Estenssoro im August 1985 mit umfassenden und wirkungsvollen Stabilisierungsmaß-

nahmen. Per Dekret (Decreto Supremo Nr. 21060) wurde eine Neue Wirtschaftspolitik

(Nueva Economía Política) eingeleitet, die als gezielte Schock-Therapie wirken sollte.

Die ökonomischen und politischen Missstände und die geschlossene Reaktion der poli-

tischen Parteien (MNR/ADN) legitimierten die erste demokratische neoliberale Reform

in Lateinamerika (vgl. Conaghan et al. 1990). Von 1985 bis 1997 führte das Land eine

Page 152: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

144

Reihe von wirtschaftlichen und politischen Reformen durch, um sich zu modernisieren

und das politische System funktionsfähiger zu machen. Ende der 1990er Jahre galt Bo-

livien als das Traumland der Reformen. Die politische Entwicklung ist somit im Zei-

chen von Neoliberalismus und recht stabilen parteipolitischen Koalitionen erfolgt, die

unter der Bezeichnung der „paktierten Demokratie” in der Literatur ihre Würdigung

fand (Nohlen/Mayorga 1995). Mit der Wahl des Ex-Diktators Banzer (1997) und der

Zunahme der politischen Mobilisierung seit 2001 begann eine Phase, welche die Brü-

chigkeit der politischen Institutionen zeigte und bei der die traditionellen Parteien in ih-

re schwerste Krise der politischen Geschichte des Landes versanken.

In Peru machte das Scheitern der ersten beiden demokratischen Regierungen den

Weg frei für populistische und antidemokratische Strömungen. Eine Dekade (1980-90)

reichte, um die politischen Parteien zu diskreditieren und die Hoffnung auf eine demo-

kratische Lösung der wirtschaftlichen und politischen Probleme zunichte zu machen.

Das Ergebnis am Ende der Amtszeit Belaúnde (1980-85) war verheerend: Das Bruttoin-

landsprodukt pro Kopf war auf den Stand von 1964 zurückgefallen. Die Lohn- und Ge-

haltsempfänger verdienten nur noch 40% dessen, was sie noch 1973 bekommen hatten.

Im Jahr 1983 betrug der Schuldendienst ein Drittel des Staatshaushalts. Die ersten wirt-

schaftspolitischen Maßnahmen der Regierung García (1985-90) schienen jedoch Erfolg

zu versprechen. Im Grunde knüpfte seine Politik an das Konzept einer heterodoxen bin-

nenmarktorientierten Wirtschaftsentwicklung an, wie es auch der importsubstituieren-

den Industrialisierung (ISI) und den Reformplänen der Regierung Velasco Alvarado

zugrunde gelegen hatte. Mit der Ankündigung, den Schuldendienst auf 10% der Export-

erlöse zu begrenzen, hatte García die großen internationalen Finanzinstitutionen gegen

sich aufgebracht. Weltbank und IWF erklärten darauf hin Peru für nicht mehr kredit-

würdig. Um die Kapitalflucht zu kontrollieren und die Kreditvergabe an sich zu ziehen,

legte García ein Gesetzesvorhaben zur Verstaatlichung der Banken vor. Obwohl das

Gesetz nicht verabschiedet wurde, verlor García die letzten Sympathien der Unterneh-

merschaft. Schließlich experimentierte er mit einem drastischen Sparprogramm, das

Subventionskürzungen, Importbeschränkungen, Preiserhöhungen und strikte Devisen-

bewirtschaftung umfasste. Währenddessen stieg die Inflation unaufhaltsam: von 665,9%

im Jahr 1988 bis auf 7.592% im Jahre 1990. Wirtschaftlicher Zusammenbruch und dro-

hende Machtergreifung durch eine extrem radikale und brutale Guerillagruppe waren

das Ergebnis von 10 Jahren demokratischer Regierung (vgl. Fuhr/Hörmann 1995: 448-

Page 153: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

145

63; Oertzen/Goedeking 2004: 98-138). Die Bekämpfung der Inflation und des Terro-

rismus kostete Peru schließlich die Demokratie. Mit dem autogolpe von Fujimori in Ap-

ril 1992 brach das demokratische Regime zusammen. Ein neoliberales Experiment mit

autoritärem und populistischem Stil begann.

In Ecuador taten sich Regierungen und politische Akteure mit Reformen schwer.

Mit den Einkünften aus dem Erdölexport sowie Krediten vertagten sie die sozialen und

politischen Krisen. Bis zum Putsch vom Januar 2000 versuchten verschiedene Regie-

rungen in Ecuador mit unterschiedlich konzipierten Programmen der Wirtschaftskrise

Herr zu werden, ohne dabei allerdings mehr als kurzfristige Erfolge zu erzielen. Die

wirtschaftspolitischen Korrekturen der vier ersten demokratischen Präsidenten (Hurta-

do, Febres Cordero, Borja und Durán Ballén) waren zu zaghaft und wenig stringent, um

das Land an das neoliberale Reform- und Deregulierungstempo des übrigen Lateiname-

rika heranführen zu können (vgl. Hoffmann 1995: 348-68; Minkner-Bünjer 2004). Der

Grenzkonflikt mit Peru 1995, die Wahl Bucarams (1996) und dessen Absetzung (1997)

sowie die handlungsunfähige Interimsregierung Alarcón (1997-98) und die außer Kon-

trolle geratene Regierung Mahuads (1998-2000) zwangen die politischen Akteure zu ra-

dikalen und unverzüglichen Reaktionen: Die nationale Währung (Sucre) wurde aufge-

geben und die Wirtschaft durchgehend dollarisiert (vgl. Wolff 2002). Unter diesen Be-

dingungen führte die Regierung von Noboa (2000-03) unter Druck des IWF die ersten

konsistenten neoliberalen Reformen durch. In diesem Prozess von 1997-2005 wurde die

Demokratie zeitweise aufgeben.191 Ecuador folgte einem mittleren Weg: allmähliche

Auflösung der Staatsfinanzen und spätere langsame und am Ende erzwungene Refor-

men (from nonreformer to latecomer).

Die wirtschaftlichen Rahmendaten der Entwicklung in den 1980er Jahren lassen für

die drei Andenländer ohne weiteres die These zu, dass die Demokratie in diesen Län-

dern wenige Jahre nach ihrer Neugründung einer härteren Belastungsprobe ausgesetzt

war als in der Phase der Regimezusammenbrüche in den 1960er und 1970er Jahren. Die

Bewältigung oder Verschärfung dieser wirtschaftlichen Herausforderungen während

und nach der Transition kann als ein Ausdruck funktionaler Kapazitäten und Defizite

191 Ohne die Analyse des Kapitels 4 vorgreifen zu wollen, kann man die politischen Verhältnisse

zwischen 1997-2005 nicht ohne weiteres als demokratisch bezeichnen. Es mag 1997 gute Gründe für die extrakonstitutionelle Absetzung von Bucaram gegeben zu haben, aber die Krisen von 2000 und 2005 zei-gen, dass der Fall Bucarams keine Ausnahme war. Aufgrund der andauernden politischen Instabilität wä-re es, trotz der demokratischen Wahlen von 1998 und 2002, angemessener, das ecuadorianische System als semidemokratisch zu bezeichnen (vgl. Smith 2004, 2005; s. Abschnitt 4.1).

Page 154: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

146

der jeweiligen Regierungssysteme verstanden werden, die unter Umständen mit der in-

stitutionellen Struktur verbunden sein könnten. Der Fall Bolivien zeigt dennoch, dass

die formellen Komponenten des Regierungssystems ohne bedeutsame institutionelle

Reform eine höhere Leistungsfähigkeit erreichen können, wenn die politischen Akteure

und Eliten von der Vergangenheit lernen und zu Grundkonsensen gelangen können. In

Peru waren die politischen Akteure hingegen nicht in der Lage, die Vorteile der politi-

schen Machtverhältnisse auszunutzen, obwohl beide demokratischen Präsidenten über

eine parlamentarische Mehrheit verfügten. In Ecuador bestanden die politischen Eliten

und Regierungen auf die gut bekannte Blockadestrategie (pugna de poderes), wenn es

darum ging, Privilegien zu erhalten oder Wahlen zu gewinnen, statt die wirtschaftlichen

Aufgaben rechtzeitig und konsequent in Angriff zu nehmen.

Die mehr oder weniger strikt durchgeführten neoliberalen Reformen sind wegen der

sozialen Kosten und weiter bestehender Ungleichheiten in die Kritik geraten, was im

Zeichen der Stärkung der sozialen Mobilisierung und der Politisierung der Ethnizität

den Druck auf die politischen Systeme der Andenländer zusätzlich erheblich erhöht hat.

3.2.2 Soziale Ungleichheit und ethnische Fragmentierung

„Polyarchies are particularly vulnerable to the effects of extreme inequalities” (Dahl

1971: 103; vgl. hierzu Nohlen 1999). In der Tat, ungünstiger für die Entstehung eines

demokratischen Systems und für dessen Stabilität scheinen eine ausgeprägte und mit

rassistischem Unterton gefärbte Ungleichheit sowie eine mehrdimensionale Spaltung

der Gesellschaft zu sein als eine schwache wirtschaftliche Entwicklung (vgl. BID 2000,

Steinhauf 2002a, 2004; Wolf 2004). Die Frage, ob democracy in divided societies (Ho-

rowitz 1994) möglich ist, ist auch für die indigenen Andenländer von entscheidender

Bedeutung, denn diese Gesellschaften sind durch geografische, regionale, soziale, ethni-

sche und dadurch entstandene politische Disparitäten gekennzeichnet.192

192 Die Inter-Amerikanische Bank (2000) entdeckte um die Jahrhundertwende die Bedeutung von

Demographie, Geographie und politischen Institutionen für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Zusammenfassend stellte der Bericht fest, dass Entwicklung ein umfassender und komplexerer Prozess ist, der jenseits reiner ökonomischer Variablen liegt. Die demografische Zerstreuung und Zusammenset-zung nach Alter und Geschlecht sowie die mit der geographischen Lage verbundene Zentralisierung der Modernität in den großen Städten und der Zugang zu regionalen und internationalen Märkten stellen wichtige Faktoren dar, die das Handeln von Regierungen und politischen Akteuren beeinflussen.

Page 155: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

147

Tabelle 14: Allgemeine geographische und demographische Merkmale der Andenländern

Bevölkerung in Tausend

Ethnische Gruppen in %a

Fragmentierung in %b

Land Geograph.

Status Fläche in

km2 1980 1990 2000 Indios Mestizen Weiße Afronach-kommen

Ethnolin-guistisch

Geogra-phisch

Bolivien Binnenland 1.098.581 5.600 7.400 8.329 71,0 21,0 6,0 2,0 60 78

Ecuador Küstenstaat 283.561 8.345 10.782 12.646 38,0 35,0 17,0 10,0 32 83

Peru Küstenstaat 1.285.216 18.279 21.550 25.662 47,0 32,0 11,0 10,0 43 79 a Die Angaben über die ethnische Zusammensetzung sind in den verschiedenen Quellen sehr unterschiedlich, wobei die Verhältnisse zwischen den Ländern in allen Quellen mehr oder weniger gleich bleiben. b Die ethno-linguistische Fragmentierung misst die Wahrscheinlichkeit, dass zwei zufällig ausgewählte Individuen nicht zur gleichen ethnischen Gruppe gehören, während die geographische Fragmentierung die Wahrscheinlichkeit zum Ausdruck bringt, dass diese Individuen nicht in der gleichen Ökozone leben. Quelle: BID (2000); Traine (2001); World Bank (2003: 3-2f.).

Wie aus Tabelle 14 hervorgeht, sind die drei Andenländer durch ausgeprägte geo-

graphische und ethnische Fragmentierung charakterisiert, die das Handeln und die Ef-

fektivität von Regierungen ebenso schweren. So stellt die BID in ihrem Bericht

Development beyond economics (2000) fest: „Ethnic and geographic fragmentation can

greatly reduce the governability of a society, whether democratic or otherwise. [...]

fragmented societies face the daunting task of reconciling too many diverse and often

opposing interests in order to obtain an elusive common good” (ibd.: 188). Aufgrund

des historisch starken Regionalismus in den Andenländern, der mit der ungleichen Ent-

wicklung von ökonomischen und politischen Zentren und der Vernachlässigung der Pe-

ripherien verbunden ist, hat die soziale Ungleichheit auch ihre geographische Dimensi-

on.

Tabelle 15: Einkommensverteilung und soziale Ungleichheit

Anteil an Einkommen oder Konsum Ungleichheitsgrad

Land Jahr der Umfrage unterstes

Zehntel unterstes Fünftel

oberstes Fünftel

oberstes Zehntel

10% am reichsten zu den 10% am ärmsten

20% am reichsten zu den 20% am ärmsten

Ginia

Bolivien 1999 1,3 4,0 49,1 32,0 24,6 12,3 44,7

Ecuador 1998 0,9 3,3 58,0 41,6 44,9 17,3 43,7

Peru 2000 0,7 2,9 53,2 37,2 49,9 18,4 49,8 a Werte von 00,0 bis 100,0. Ein Wert von 00,0 stellt eine perfekte Gleichheit und ein Wert von 100,0 eine per-fekte Ungleichheit dar. Quelle: UNDP, Bericht über die menschliche Entwicklung 2005 (S. 324ff.).

Die drei Andenländer als ungerechte Gesellschaften zu charakterisieren ist im regi-

onalen Kontext Lateinamerikas keine Besonderheit, denn seit geraumer Zeit zählen die

lateinamerikanischen Länder zu den ungerechtesten Gesellschaften im Weltmaßstab.193

193 Vgl. hiezu Mols/Öhlschläger (1997), BID (1998), Waldmann (2000), Bendel/Krennerich (2002)

und World Bank (2003).

Page 156: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

148

Wie aus Tabelle 15 zu entnehmen ist, ist die Einkommensverteilung in den andinen Ge-

sellschaften ebenfalls ausgesprochen ungerecht. Die obersten Zehn Prozent der Bevöl-

kerung verdienen in Bolivien und Peru zwischen 32% und 37% des gesamten Einkom-

mens. Ecuador weist mit 41% die größte Einkommenkonzentration auf. Es ist hervorzu-

heben, dass gerade die beiden Länder (Gini für Peru und Bolivien jeweils 49,8 und

44,7), die am konsequentesten die neoliberale Reform vorantrieben, ungerechter geblie-

ben sind als Ecuador (Gini 43,7). Die strukturelle Ungleichheit nur dem Neoliberalis-

mus zur Last zu legen wäre jedoch sehr verkürzt, denn die wirtschaftlichen, sozialen

und politischen Disparitäten wurden historisch geschaffen und sind durch keine der un-

terschiedlichen Entwicklungsstrategien abgeschafft worden (vgl. World Bank 2003).194

Aber wenn die Menschen ihre Grundbedürfnisse nicht erfüllen können und mit der Tat-

sache konfrontiert werden, dass andere einen unverhältnismäßigen Reichtum auf sich

konzentrieren, hegen sie bei jedem politischen Wechsel hohe Erwartungen, die aufgrund

der Knappheit der Ressourcen, der Komplexität ungleicher Gesellschaften und politi-

schen Versagens schnell enttäuscht werden. Unter diesen Umständen haben Populisten

und antidemokratische Kräfte die besten Bedingungen zu ihrer Entfaltung.

Tabelle 16: Armutsentwicklung in den Andenländern

Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenzea Bevölkerung unterhalb der Hungergrenzea

Land Jahr urban ländlich gesamt urban ländlich gesamt

1989 52,6 --- --- 23,0 --- --- 1994 51,6 --- --- 19,8 --- --- 1997 52,3 78,5 62,1 22,6 61,5 37,2 1999 48,7 80,7 60,7 19,8 64,7 36,4

Bolivien

2002 52,0 79,2 62,4 21,3 62,9 37,1 1990 62,1 --- --- 26,2 --- --- 1994 57,9 --- --- 25,5 --- --- 1997 56,2 --- --- 22,2 --- --- 1999 63,5 --- --- 31,3 --- ---

Ecuador

2002 49,0 --- --- 19,4 --- --- 1997 33,7 72,7 47,6 9,9 52,7 25,1

1999 36,1 72,5 48,6 9,3 47,3 22,4

Peru

2001 42,0 78,4 54,8 9,9 51,3 24,4 a In Prozent der Haushalte; ermittelt auf der Basis eines Grundwarenkorbes und der laufenden Haushaltsein-kommen. Quelle: CEPAL (www.eclac.cl).

Wie aus Tabelle 16 zu ersichtlich ist, überlagert sich die ungerechte Einkommens-

verteilung der Andenländer mit dem Stadt-Landgefälle und somit mit der auf dem Lan-

194 Daten über Arbeitslosigkeit in den Andenländern besagen sehr wenig über die soziale Situation

im Andenraum, denn der BIP-Anteil des informellen Sektors ist insbesondere in Bolivien mit 70% und in

Page 157: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

149

de überwiegend indigenen Bevölkerung.195 Armut und extreme Armut sind in den länd-

lichen Gebieten in Bolivien (jeweils 79,2% und 62,9%) und Peru (jeweils 78,4% und

51%) häufig anzutreffen. Obwohl für Ecuador keine Daten vorliegen, ist anzunehmen,

dass zumindest ein ähnliches Verhältnis besteht, denn Hall und Patrinos (2005: 5) zu-

folge ist die Wahrscheinlichkeit in Ecuador, arm zu sein, für die indigene Bevölkerung

16% höher als für die nicht-indigene Bevölkerung (in Bolivien 13% und in Peru

11%).196

Aufgrund der historischen Diskriminierung spielten die Indigenen in den drei An-

denländern bis Mitte des 20. Jahrhunderts fast keine politische Rolle. Mit der Nationa-

len Revolution in Bolivien (1952) und mit dem Auftreten der ecuadorianischen indige-

nen Bewegung (1990) sowie mit deren Protest- und Destabilisierungspolitik um die

Jahrhundertwende gewannen die indigenen Organisationen in Ecuador und Bolivien an

politischer Macht (vgl. Scheuzger 2004; Steinhauf 2004; Ströbele-Gregor 2004). In Pe-

ru waren hingegen die Bedingungen zur Entstehung einer gut organisierten Indigenen-

bewegung nicht so günstig. Die wirtschaftliche und politische Konzentration in der

Küstenregion, insbesondere in der Hauptstadt Lima, und die Isolierung der peruani-

schen Andenregion sowie die Gewaltwelle der 1980er und Anfang der 1990er Jahre197

setzten die Entdeckung einer ethnischen Identität und deren Politisierung enge Grenzen

(vgl. Schrader 2005; Del Alamo 2005). Zumindest für Ecuador und Bolivien gilt jedoch,

was in der Studie der Weltbank festgestellt wird:

It is striking nonetheless to consider the lack of gains in poverty reduction among indigenous people set against some major changes in political representa-tion and public policy. In other words, indigenous people lack voice or effective choice to influence the services they receive. Their access to policy makers is very distant (Hall/Patrinos 2005: 10).

Besonders nach der Beteiligung der indigenen Bewegungen an den politischen Kri-

sen in Ecuador (1997, 2000) und in Bolivien (2003, 2005) stellen die neuen Partizipati-

onsmöglichkeiten in Verbindung mit der sozialen Frage die größten Herausforderungen

Peru mit 60% extrem hoch. In Ecuador beträgt dieser Anteil 35% (vgl. Minkner-Bünjer 2004: 85).

195 Diese Umstände werden jedoch durch die Tatsache relativiert, dass sich die Armut nun aufgrund der Landflucht und des dadurch ununterbrochenen Zuwachses der städtischen Bevölkerung mit dramati-schen Folgen auf die urbanen Zentren (La Paz, Santa Cruz, Quito, Guayaquil und Lima) konzentriert.

196 Was die Erfüllung der millennium goals bezüglich der Armutsreduzierung angeht, hat nur Ecua-dor im Zeitraum von 1991-2004 die Erwartungen von 56% mit 64% mit Abstand erfüllt, während Peru mit 27% und Bolivien mit 13% weit dahinter geblieben sind (CEPAL 2005a: 29).

197 Nach den Untersuchungen der peruanischen Comisión de la Verdad y Reconciliación (Wahrheits- und Versöhnungskommission) sind als Ergebnis des Bürgerkrieges fast 70.000 Personen um-gekommen. Drei Viertel der Opfer waren Indigene (s. www.cverdad.org.pe).

Page 158: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

150

der politischen Entwicklung dar (vgl. Wolff 2005). Von neuem ist zu beobachten, dass

sich beide Dimensionen der Demokratie (breite Partizipation und geregelter Wettbe-

werb) nicht problemlos ergänzen und verstärken. Die Schwäche der politischen Institu-

tionen, insbesondere der Parteien in der Andenregion überfordert die Fähigkeiten des

politischen Systems, die neue Partizipation und die damit verbundenen Forderungen zu

verarbeiten und führt dadurch zu einer Stabilisierung der Instabilität. So sind politische

Prozesse: widersprüchlich und konfliktreich.

Obwohl die indigenen Organisationen und die so genannten neuen sozialen Bewe-

gungen eine der wichtigsten Leistungen der andinen Demokratien in den letzten 25 Jah-

ren sind, hat sich die Stärkung der Zivilgesellschaft auf die Stabilität des demokrati-

schen Systems eher disfunktional ausgewirkt. Die neuen Bewegungen haben in Ecuador

und Bolivien ausreichend bewiesen, dass sie Regierungen stürzen können. Sie haben

aber bisher keine klare politische Alternative geboten, wie die Länder in einer komple-

xen Welt und mit knappen Ressourcen regiert werden können (vgl. Steinhauf 2004).

Die Wahl von Evo Morales im Dezember 2005 wird zeigen, ob die neue Partizipation

auch kompetente Präsidenten an die Macht bringen kann.198

Die Versprechungen des neoliberalen bienestar por goteo wurden nicht erfüllt, und

die damit verschärfte deuda social („soziale Schuld”) verlangt wiederum eine Korrektur

der Entwicklungsstrategie. Die Stimmen für eine soziale Marktwirtschaft für Latein-

amerika werden immer lauter, denn „allein im Vertrauen auf die ‚unsichtbare Hand’ des

Marktmechanismus ist das Dilemma zwischen Effizienz und sozialer Gerechtigkeit […]

nicht zu lösen“ (Sangmeister 2004: 121). Erforderlich dafür sei eine aktive Rolle des

Staates, der Effizienz, Suffizienz und sozialen Ausgleich in einen langfristigen Entwick-

lungshorizont harmonisch schnüren kann (ibd.). Dass die politischen Institutionen unter

den beschriebenen ökonomischen und sozialen Bedingungen ihre volle Funktionsfähig-

keit entfalten können, um die neuen Herausforderungen zu meistern, ist aufgrund der

bisherigen Erfahrungen kaum zu erwarten.

198 Evo Morales wurde mit einer klaren und historischen Mehrheit der Stimmen (53,7%) gewählt. Es

wurde spekuliert, ob der Populismus in Bolivien die Antwort auf soziale und politische Probleme des An-denstaates sei. Die Meinungen gehen auseinander. Was zumindest für Peru und Ecuador feststeht, ist die Tatsache, dass der Preis für die populistischen Experimente mit Fujimori sowie mit Bucaram und Gutiér-rez die Aufgabe der Demokratie war.

Page 159: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

151

3.2.3 Parteiensysteme und Regierungssysteme seit der Demokratisierung

Der Zusammenhang zwischen Parteiensystem und Präsidentialismus einerseits und

Demokratie andererseits wurde vielfach diskutiert.199 Es wurde behauptet, dass präsi-

dentielle Systeme aufgrund ihrer Polarisierungstendenzen, ihres Nullsummenspiel-

Charakters und ihrer Offenheit für Außenseiter die Institutionalisierung des Parteiensys-

tems und dadurch die Konsolidierung der Demokratie erschwerten (Linz 1994, 2002).

Danach formulierte Mainwaring (1993) seine difficult combination zwischen Präsiden-

tialismus, fragmentierten Parteiensystemen und Demokratie. Er glaubte, einen engen

negativen Zusammenhang zwischen Fragmentierung des Parteiensystems in präsiden-

tiellen Systemen und politischer Instabilität herausgefunden zu haben.200 Sani und Sar-

tori widersprachen bereits 1986 dieser Ansicht und hoben die Bedeutung der Polarisie-

rung hervor: „Fragmentation handicaps the ‘working’ of democracy if, and only if, it

expresses polarization“ (1983: 335; vgl. dazu Bendel/Grotz 2000: 54f.).201 Chasquetti

(2001) – der difficult combination auf den Prüfstand stellt – argumentiert sehr ähnlich

und kommt zu folgender Schlussfolgerung: „La combinación presidentialismo y

multipartidismo es una combinación político-institucional apta para la democracia,

siempre y cuando sus presidentes sean capaces de conformar coaliciones de gobierno de

carácter mayoritario“ (ebd.: 346). Der Schlüssel zu einer stabilitätsfördernden Funkti-

onsweise des Präsidentialismus scheint also die Fähigkeit zu sein, nachhaltige Koalitio-

nen zu bilden, d.h. die Folgen der Fragmentierung für die Regierungsebene sind ent-

scheidender als die bloße Anzahl von Parteien (vgl. Beyme 2000a 158ff.).

Die Diskussion hörte dabei nicht auf. Mainwaring und Scully (1995a) betonen in

Anlehnung an Petra Bendel (1993), dass es schwierig sei, eine moderne Demokratie

199 Über The indispensability of political parties (Lipset 2000) für eine funktionierende Demokratie

herrscht Einigkeit in der scientific community (vgl. u.a. Sartori 1967; Beyme 1984, 2000a; Payne et al. 2002; Linz 2002; IDEA 2004). Lipset geht so weit, dass er die Zentralität des institutionalisierten Parteienwettbewerbs betont und somit Demokratie folgendermaßen definiert: „’Democracy in a complex society may be defined as a political system which supplies regular constitutional opportunities for chang-ing the governing officials, and a social mechanism which permits the largest possible part of the popula-tion to influence major decisions by choosing among contenders for political office’–that is, through po-litical parties” (2000: 48).

200 Mainwaring fasst seine Argumentation wie folgt zusammen: „In presidential systems, multipar-tism increases the likelihood of executive/legislative deadlock and immobilism. It also increases the like-lihood of ideological polarization. Finally, with multipartism, presidents need to build interparty coali-tions to get measures through the legislative, but interparty coalition building in presidential systems is more difficult and less stable than parliamentary systems” (1993: 212f.).

201 Bezüglich der westlichen Demokratien kommt Beyme zu der gleichen Schlussfolgerung: „Der bloße Fragmentierungsgrad war […] noch nicht sehr aussagekräftig, wenn die Parteien in der Koalitions-bildung mit der neuen Fragmentierung gut fertig wurden” (2000a: 158). Relevanter

Page 160: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

152

aufrechtzuerhalten ohne ein institutionalisiertes Parteiensystem (1995a: 1f.; hierzu auch

Mainwaring 1998).202 Fragmentierung und Polarisierung seien nicht mehr so entschei-

dend, sondern (1) die Stabilität des zwischenparteilichen Wettbewerbs, (2) die gesell-

schaftliche Verankerung der Parteien, (3) die Akzeptanz und Respektierung der Wahl-

ergebnisse und der politischen Regeln und (4) die innerparteiliche Organisation (vgl.

hierzu BID 2000: 179-182; Payne et al. 2002).203 Mainwaring und Torcal (2005: 24)

fügten hinzu, dass der Institutionalisierungsgrad unabhängig vom Grad der Fragmentie-

rung und Polarisierung und dass der Hauptunterschied zwischen gestandenen Demokra-

tien und nicht-konsolidierten Demokratien der Grad der Institutionalisierung sei. Dia-

mond et al. betonen ihrerseits:

Democracy can work with many kinds of party systems and degrees of institu-tionalization. However, the deeper the social cleavages and conflicts are that must be reconciled in the political arena, and the narrower and more shallow the legiti-macy of democracy, the more democratic stability requires political with some or-ganizational coherence and effective linkages to the most important social groups and constituencies […] (1999: 28f.).

Schließlich kommt Nolte zu der gewagten These, dass “Präsidialsysteme hinsicht-

lich ihrer Funktionsweise flexibel sind und auf diese Weise Defizite der Parteien aus-

gleichen können. [Denn] Sie besitzen eine Entscheidung und Steuerungsreserve in der

Exekutive […], durch die Funktionsdefizite in der parteipolitisch geprägten Legislative

konterkariert werden können“ (2000: 24). So fängt die Diskussion von vorne an. Im

Folgenden geht es um eine Skizze der wesentlichen Merkmale der andinen Parteiensys-

teme und deren Bedeutung für die Funktionsweise des Präsidentialismus sowie deren

Auswirkungen auf die Demokratieentwicklung.

Mit der (Re-)Demokratisierung in der Andenregion war eine unmittelbare Revitali-

sierung der politischen Parteien verbunden. Zwar spielten die Parteien als Vermittlungs-

und Steuerungsinstanzen in den Transitionsprozessen eine unterschiedliche Rolle,204

202 Mainwaring und Scully rekonstruieren die Beziehung zwischen Parteien und politischer Stabilität

folgendermaßen: „Where the party system is more institutionalized, parties are key actors that structure the political process, where it is less institutionalized, parties are not so dominant, they do not structure the political process as much, and politics tends to be less institutionalized and therefore more unpredict-able. Democratic politics is more erratic, establishing legitimacy is more difficult, and governing is more complicated. Powerful economic elites tend to have privileged access to policy makers. In the absence of well-developed institutional checks and balances, patrimonial practices often prevail, and legislatures tend to be weakly developed” (1995a: 22).

203 Diese Auseinandersetzung wird komplexer, wenn eine weitere Variable einbezogen wird: das Wahlsystem. Präsidentialismus und Verhältniswahlsystem wird als die schlechteste institutionelle Kom-bination angesehen (Lijphart 1994; vgl. hierzu Jones 1995, Nohlen 1998).

204 In Peru waren die politischen Parteien mit der demokratisch gewählten verfassunggebenden Ver-sammlung enger in den Transitionsprozess involviert als in den anderen zwei Andenländern. In Bolivien

Page 161: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

153

doch überall stellte der Übergang zu einem auf freien kompetitiven Wahlen beruhenden

System zunächst jene Organisationen ins Zentrum des Geschehens, die sich bei Wahlen

um politische Ämter und einflussreiche Positionen im Staat bewerben. So bildeten die

traditionellen Parteien (v.a. MNR in Bolivien, PSC in Ecuador und APRA sowie AP in

Peru) wiederum das Zentrum des Wahlwettbewerbs. Für die langfristige Ausprägung

und Konsolidierung der Demokratie und für die Art und Weise des Umgangs mit den

substantiellen Regierungsproblemen der nachautoritären Entwicklung war von heraus-

ragender Bedeutung, ob sich die Parteien auf Dauer als zentrale Akteure des politischen

Prozesses etablieren könnten, ob der Parteienwettbewerb stabile Formen annehmen

würde, ob sich steuerungsfreundliche Interaktionsmuster zwischen den Parteien ausbil-

den würden. Die drei Andenländer machten hinsichtlich dieser Fragen unterschiedliche

Erfahrungen mit ausschlaggebenden bzw. verheerenden Folgen für die Demokratieent-

wicklung.205

Die ersten nachautoritären Wahlen haben in den Andenländern eine gewisse Konti-

nuität bezüglich des politischen Personals gebracht. In Bolivien ist erstaunlich, dass die

Präsidenten der Revolution, Siles Zuazo und Paz Estenssoro, erneut die ersten Staats-

präsidenten der demokratischen Phasen seit 1982 waren. In Peru gewann der von den

Militärs gestürzte Präsident Belaúnde Terry die Wahlen von 1980 mit dem gleichen

Stimmanteil wie die von 1963. In Ecuador verhinderte das Militär hingegen bewusst die

populistische Kontinuität mit dem Ausschluss von Velasco Ibarra und Asaad Bucaram

(vgl. Abad 1974; CORDES 1999: 25-69). Dennoch gewann die Stichwahl für die Präsi-

dentschaft die populistische CFP, und die weitere Entwicklung wird zeigen, dass der

Populismus aus der ecuadorianischen Politik nicht wegzudenken ist (vgl. Schmidt 1998;

De la Torre 2000; Freidenberg 2001).

spielten sie eher eine negative Rolle, denn sie waren nicht imstande, nach den Wahlen von 1979 und 1980 die Regierung zu bilden. In Ecuador hatten die Parteien eher die Aufgabe, dem Militär bei seinen Plänen zur institutionellen Restrukturierung zu helfen (vgl. Abschnitt 3.1.5).

205 Grundlegende Literatur zur Parteiengeschichte sowie zur Parteien- und Parteiensystemforschung in der Andenregion, siehe u.a.: Alcántara (2001, 2004), Werz (2001), Ramos (2001), Tuesta (2002), Ta-naka (2005) sowie Länderbeiträge bei Mainwaring/Scully (1995), Alcántara/Freidenberg (2001), Hof-meister (2001) und IDEA (2004). Zu Bolivien: Rolón Anaya (1966), Klein (1969), Klein (1991), Lazarte (1991), Mayorga (2003, 2004) und Jost (2003: 238-94, 2006). Zu Ecuador: Abad (1974), Ayala Mora (1988, 1989), CORDES (1999: 73-132), Freidenberg/Alcántara (2001) Mejía (2002, 2003) und Pachano (2006). Zu Peru: Cotler (1992), Bernales (1993), Tanaka (1997, 2002, 2006), Kenney (2003) und Gutiér-rez (2005). Über sämtliche Wahldaten der drei Andenländer, siehe die entsprechenden Länderbeiträge im von Dieter Nohlen herausgegebenen und umfassenden Werk Elections in the Americas (2005).

Page 162: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

154

20,9

6,5

22,5

18,2

35,6

25,630,4

25,2

3,4

22,3

32,8

16,316,8

21,8

10,2

AP: 21,1

53,7

28,6

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

55

60

1985 1989 1993 1997 2002 2005a

M N RA D NM IRA PM A SP o demo s

Abbildung 2: Wahlentwicklung des Parteiensystems in Bolivien 1985-2005

a Vorläufige Ergebnisse nach CNE. Die AND und MIR sind praktisch zusammengebrochen. Quelle: Lazarte (2005); Corte Nacional Electoral (CNE).

Das in der Phase 1985-2002206 als stabilstes der drei Andenländer angesehene, boli-

vianische Parteiensystem erlebte bereits bei den Wahlen 2002 grundlegende Verände-

rungen, die sich bei den Wahlen vom Dezember 2005 deutlicher abzeichneten. Die

Hauptmerkmale des bolivianischen Parteiensystems waren vor den Wahlen von 2002

folgende: (1) eine effektive Anzahl der Parteien von fünf, (2) die Existenz eines Drei-

parteiensystems (MNR, ADN, MIR), (3) moderater Pluralismus und eine geringe ideo-

logische Distanz zwischen den relevanten Parteien, (4) die Persistenz von relativen

Mehrheiten, und (5) ein zentripetaler Parteienwettbewerb, der sich in der Bildung von

stabilen Regierungskoalitionen widerspiegelte (Nohlen/Mayorga 1995; Mayorga 2003:

96f.).

Mit der Machtübernahme Paz Estenssoros 1985 und mit der daraus entstehenden

parlamentarischen Koalition zwischen MNR und ADN entfesselte sich eine neue Dy-

namik auf der Ebene der politischen Eliten und des Parteiensystems, die zur Entstehung

eines gemäßigten Mehrparteiensystems beitrug (vgl. Mayorga 2002: 222f.).207 Die poli-

tische Stabilisierung und die Verschiebung der Machtverhältnisse zugunsten der MNR-

206 René Mayorga beschreibt die Lage der politischen Parteien vor 1985 wie folgt: „Die Parteien-

landschaft war extrem zersplittert und auf unvereinbare Weise polarisiert. Die politischen Verhaltenswei-sen wurden von einer Logik der Konfrontation bestimmt, die zur Radikalisierung und zum Ausschluss des politischen Gegners führte. Die Regeln des Wahlsystems waren unklar und widersprüchlich und trafen nicht auf volle Zustimmung der Parteien, was in der Regel zu gegenseitigen Beschuldigungen wegen Wahlbetrugs führte” (2002: 219).

207 Mayorga (2004: 28) sieht in vier historischen Faktoren den Grund für die Bildung eines sistema multipatidista moderado: (1) der Zusammenbruch der traditionellen Linken und der Gewerkschaftsbewe-gung, (2) die Entstehung von moderaten Positionen in breiten Sektoren der Gesellschaft, (3) die Anpas-

Page 163: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

155

ADN-MIR-Achse brachten einen beachtlichen Konzentrationsprozess im Parteiensys-

tem zustande. Die drei Parteien gemeinsam erreichten zwischen 1985 und 1997 mehr

als 56% der Stimmen bei den Parlamentswahlen (73,4% 1985; 72,6% 1989, 56,7%

1993, 57,3% 1997). Die kleineren populistischen Parteien (USC, CONDEPA) konnten

in das System integriert werden, und angesichts der Notwendigkeit, Koalitionen zu bil-

den, hatten sie eine Scharnierfunktion zwischen den größeren Parteien.

Die Koalitionspolitik sowie der Konsens über die Wirtschaftspolitik und die institu-

tionelle Reform waren die zentralen Merkmale der Funktionsweise des Regierungssys-

tems, die im subregionalen Vergleich für eine nie dagewesene demokratische Stabilität

sorgte. Fünf Regierungen nacheinander wurden auf der Basis von relevanten Parteien

gebildet und garantierten fast reibungslose Beziehungen zwischen Exekutive und Legis-

lative. So widerlegte Bolivien während der Phase 1985-2003 fast alle üblichen Thesen

von Modernisierungstheoretikern und Präsidentialismuskritikern über demokratische

Stabilität. Der bolivianische Fall bestätigte weder, dass politische Stabilität nur durch

Wachstum zu erreichen sei, noch dass präsidentielle Systeme nicht systemstabilisierend

seien.208 Dennoch wurde das Parteiensystem vom Verlangen nach mehr Partizipation

und seiner Entfremdung von der Gesellschaft überrollt. Das Präludium der Erschöpfung

der Strategie der Regierungsbildung zeigte sich zunächst in der Überzogenheit der

megacoalición. Parteien wurden als machtbesessen und nur an politischen Pfründen in-

teressiert empfunden. Sie konnten nicht begreifen, dass sie auch Teil des Modernisie-

rungsprozesses waren (vgl. Mansilla 2001) und schafften ein modelo hermético de go-

bernabilidad:

[…] los pactos políticos no se ampliaron a pactos sociales y, al final, los go-biernos de coalición con amplia mayoría parlamentaria terminaron suspendidos en el vacío. Los partidos dejaron de ser mecanismos eficaces de agregación y canali-zación de demandas y conflictos sociales y, sobre todo, dejaron de ser mediadores entre la sociedad y el Estado. [...] La política se redujo al manejo mezquino del poder de fracciones y camarillas carentes de visión de gran política o de Estado (Mayorga 2004: 40; vgl. hierzu Roncagliolo/Ponce 2005).

Die Wahlen 2002 leiteten eine neue Dynamik des Parteiensystems ein und zeigten

die Grenzen der democracia pactada. Dieses Phänomen ist mit dem Zusammenbruch

sungswirtschaftspolitik nach der Krise des staatszentrierten Entwicklungsmodells und (4) die interpartei-lichen Abkommen und die Koalitionsbildung.

208 Mayorga deutet mit Recht darauf hin: „Im Gegensatz zur Interpretation der Autoren Mainwaring und Scully [1995a] ist das bolivianische Parteiensystem in zweifacher Hinsicht durchaus erfolgreich ge-wesen. Erstens ist es ihm gelungen, stabile Bedingungen für den Wettbewerb der Parteien untereinander

Page 164: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

156

des traditionellen Dreiparteiensystems einhergegangen. Ein neues Parteisystem tauchte

an seiner Stelle polarisierend zwischen den traditionellen Parteien und den neuen Anti-

Systemparteien auf. Die Machtverhältnisse haben sich so verändert, dass die traditionel-

len Parteien bis 2003 weiter regieren konnten, aber die Anti-Systemparteien im Parla-

ment stark vertreten sind und mit der Fähigkeit der sozialen Mobilisierung der Straße

ausgestattet sind. Der voreilige Rücktritt des Präsidenten Sánchez de Lozada (2003) und

seines Nachfolgers Mesa (2005),209 sowie die Wahlen im Dezember 2005 begruben die

so gelobten gemäßigten Tendenzen des Parteiensystems (vgl. Mayorga 2003, 2004; Jost

2006).

Abbildung 3: Wahlentwicklung des Parteiensystems in Ecuador 1984-2002

a Bei den ersten demokratischen Wahlen von 1979 erreichten PSC 8,6% und ID 18,4% der Stimmen; DP wurde nicht vom TSE anerkannt und PRE war noch nicht gegründet. b Das neue Wahlsystem von 1998 erschwert die Aggregation der Stimmen pro Partei. c Aufgrund der hohen Disproportionalität sind die Daten von 2002 mit den anderen schwer vergleichbar, sie bestätigen aber die Hauptrolle der vier großen Parteien. Quelle: Nohlen/Pachano (2005).

Während das bolivianische Parteiensystem in der Phase 1985-2002 durch die Koali-

tionsbildung und die Konsenspolitik der Eliten sowie durch den späteren Zusammen-

bruch der traditionellen Parteien charakterisiert werden kann, war die Entwicklung des

Parteiensystems in Ecuador gekennzeichnet durch die Beharrlichkeit des Populismus210

zu schaffen, und zweitens ist erreicht worden, dass die am System beteiligten Elemente diese Bedingun-gen akzeptieren“ (2002: 228).

209 Mit der Ankündigung nach dem Fall Sánchez de Lozadas, ohne Parteien zu regieren, versetzte Mesa der democracia pactada den letzten Schlag. Mit populistischem Stil versuchte er, ohne parlamenta-rische Unterstützung zu regieren.

210 Über den ecuadorianischen Populismus und dessen Kontinuitäten, insbesondere über den Velasquismo, siehe Abad (1974: 9-120), Cueva (1997: 121-78), Quintero (1980) und De la Torre (2000). Der Hauptunterschied zwischen dem historischen Populismus und dem so genannten Neopopulismus scheint die Qualität der politischen Demagogie zu sein. Während die Rhetorik des größten Populisten E-cuadors, Velasco Ibarra, als „politische Philosophie und kreative Soziologie” bezeichnet wurde

23,2

11,3

23,8

30,4

17,9

23,4

13,1 15,4

6,2

9,7

21,8 19,5

4,0

19,0

10,5

10,6 6,4

5,3

15,2 15,4

5,2

16,3

20,4

17,8

0

5

10

15

20

25

30

35

1984a 1988 1992 1996 1998b 2002c

PSC ID DP PRE

Page 165: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

157

und Regionalismus, einen extrem aggressiven politischen Stil, der sich stets in einer

permanenten pugna de poderes (Gewaltenkonflikt) ausdrückt, die Stärke der indigenen

Organisationen, das Scheitern der politischen Reform und die Überlebensfähigkeit der

politischen Parteien (vgl. Nohlen/Pachano 2005, Pachano 2004a; Freidenberg/Alcántara

2001).211

Obwohl das ecuadorianische Parteiensystem als sehr fragmentiert gilt, konnten sich

vier Parteien in mehr als 25 Jahren nach der Redemokratisierung als führend im Parla-

ment behaupten: PSC und PRE in der Küstenregion sowie ID und DP im Hochland

(Nohlen/Pachano 2005: 368f.).212 Die deutlichen zentrifugalen Tendenzen der ecuadori-

anischen Politik schlagen sich in den regionalen Wahlpräferenzen der relevanten Partei-

en nieder.213 Die vier Parteien gewannen (PSC 1984, ID 1998, PRE 1996 und DP 1998)

die Präsidentschaftswahlen, aber sie konnten das höchste Amt der Exekutive nie wieder

besetzen und verlagerten ihre Machtstellung ins Parlament.

Der Populismus, v.a. in der Gestalt der PRE und deren Anführer, Abdalá Bucaram,

El Loco, bleibt ein zentrales Merkmal der ecuadorianischen Politik. Der aggressive und

vulgäre Stil Bucarams zwang die politischen Akteure 1997, die demokratischen Regeln

beiseite zu lassen und einen parlamentarischen Putsch zu inszenieren. Die Wahl des Ex-

(populismo ilustrado; vgl. Abad 1974: 105), ist die Rhetorik der neuen Populisten aggressiv und vulgär (populismo grosero; vgl. Conaghan 1995: 453).

211 Conaghan (1995: 434f.) hebt drei Hauptmerkmale des postautoritären ecuadorianischen Parteien-systems hervor: (1) extreme Fragmentierung, (2) hohe Wählerfluktuation und (3) Marginalisierung der Parteien des policy-making-Prozesses. Pachano fasst seinerseits die Ergebnisse der Untersuchungen über die ecuadorianischen Parteien und das Parteiensystem so zusammen: „a) die politischen Parteien folgen nicht den so sorgfältig ausgearbeiteten Richtlinien; b) das Parteiensystem hat den erwarteten Grad an Repräsentation der Gesellschaft nicht erreicht und ist von anderen Kanälen der Interessenvertretung über-holt worden; c) die Bedingungen für eine Führungsrolle bewegen sich innerhalb der traditionellen Muster der personalistischen Politik; d) die Art der Rekrutierung von Parteimitgliedern und des Wettbewerbs um Wählerstimmen entspricht weiterhin den früheren Praktiken […]; e) gewählte Vertreter der Parteien ha-ben wiederholt mit der Parteiendisziplin gebrochen; f) die Parteien besitzen keine ausreichenden Fähig-keiten, in ihre Programme und Aktionen die Forderungen der Gesellschaft aufzunehmen, und sie konnten den Verlust von Wählerstimmen nicht vermeiden; g) Spaltung und Zersplitterung sind zwei Kostanten des Parteiensystems; h) die Parteien haben sich von ideologischen und programmatischen Positionen entfernt, um zu catch all parties zu werden; i) von sporadischen Ausnahmen abgesehen haben die Parteien es prak-tisch nicht geschafft, landesweite Unterstützung zu finden“ (2002: 139f.).

212 Die ersten Präsidentschaftswahlen gewann die CFP, die sich zu einer Volkspartei wie die APRA und MNR entwickeln könnte. Aber der Tod ihres Führers, Asaad Bucaram, und die sinnlosen Streitigkei-ten zwischen der Regierung Roldós und der Regierungspartei reduzierten die Partei zur Bedeutungslosig-keit. .

213 Abad beschreibt diesen historischen Prozess wie folgt: „Die Geschichte Ecuadors als National-staat ist ein Prozess der nationalen politischen Zersplitterung, der sich in politischem Lokalismus und in der Intensität eines Regionalismus reflektiert, der das Land in einem solchen Maße spaltet, dass seine Ge-schichte wie die zweier getrennter erscheint” (1974: 54). Er fährt fort: „Die Fragmentierung der ecuadori-anischen Gesellschaft reflektiert sich nicht nur in dem parochialistischen Charakter der politischen Kultur, Nährboden für die Macht der ‚Caudillos’ und für den ‚Personalismus’, sondern manifestiert sich auch deutlich in der ständigen Zersplitterung und Neugründung von Parteien, deren primäres Ziel es ist, der Priorität der Interessengruppen im politischen System Ausdruck zu verleihen” (1974: 58).

Page 166: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

158

Putschisten und Außenseiters Gutiérrez (2002) bestätigte die Anfälligkeit der ecuadori-

anischen Wähler für messianische Lösungen. Nicht nur mit dem Personalismus der ecu-

adorianischen Politik, sondern auch mit dem polarisierenden und destruktiven Verhalten

der politischen Akteure und dem dadurch verursachten pugna de poderes könnten die

Präsidentialismuskritiker den Fall Ecuador als Paradebeispiel der „bösen Neigung“ des

Präsidentialismus präsentieren. In der Tat, sinnloser Gewaltenkonflikt und dessen Läh-

mungseffekt für den polischen Prozess wirkten negativ auf die politische Entwicklung

und gefährdeten die Konsolidierung der Demokratie (vgl. Conaghan 1995; Ogrinz

2003).

Keine Regierungspartei seit der Redemokratisierung (1979) schaffte es, eine parla-

mentarische Mehrheit oder eine stabile Koalition zu bilden. Nur 1979, 1988 und 1998

gelang es der Regierungspartei, die stärkste Fraktion in Parlament zu werden. Aber die

CFP distanzierte sich sehr früh von Roldós; die relative ID-Mehrheit wurde durch die

midterm elections von 1990 zunichte gemacht, und Mahuad wurde 2000 frühzeitig ge-

stürzt. Die unterschiedlichen Kräfteverhältnisse zwischen Exekutive und Legislative

und die konfliktive Haltung der Eliten prägten äußerst negativ die Funktionsweise der

präsidentiellen Institutionen. Der ausgeprägte Regionalismus und die Fragmentierungs-

tendenzen haben das Entstehen von großen Parteien verhindert (Werz 2001: 241).

Die ecuadorianischen indigenen Organisationen (v.a. die CONAIE) und ihr politi-

scher Arm, MUPP-NM, gelten als die am besten organisierten indigenen Gruppen La-

teinamerikas (vgl. Schrader 2005). Die starke Organisationsmacht der indigenen Bewe-

gung kristallisierte sich 1996 in der Gründung einer politischen Partei heraus, die bei

den Wahlen 1996 gut abschneiden konnte (MUPP-NP: 1996 10,8%; 1998 9,2%). Den-

noch ist ihr Verhältnis zur Demokratie zweideutig: Einerseits nimmt sie an Wahlen teil,

und von Januar bis August 2003 bildete sie mit dem 2002 gewählten Präsidenten Guti-

érrez eine Regierungskoalition; andererseits stellt sie die repräsentative Demokratie in

Frage, destabilisiert Regierungen durch die Macht der Straße und versuchte 2000, mit

Unterstützung eines Teils des Militärs gegen den gewählten Präsidenten Mahuad zu

putschen.

Die ecuadorianischen Parteien haben sich als resistenzfähiger als in Bolivien und

Peru erwiesen. Während das peruanische Parteiensystem bereits Anfang der 1990er Jah-

re und das bolivianische Anfang des 21. Jahrhunderts zusammenbrachen, gelang es den

Parteien in Ecuador zu überleben und das Parlament so zu instrumentalisieren, dass sie

Page 167: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

159

eine bestimmende Kraft blieben. Auch die politische Reform wurde von Anfang an

boykottiert, und jeder Versuch, den Parteienwettbewerb zu strukturieren, mündete in ei-

ne representación caótica (Pachano 1998a; Nohlen/Pachano 2005). Die Abschaffung

des Repräsentationsmonopols der Parteien 1996 und die Einführung des parlamentari-

schen Mehrheitswahlsystems (1998) verstärkten die Tendenzen zum Personalismus, in-

dem die Politik sich immer mehr um einzelne Politiker drehte. Die Parteien waren den-

noch in der Lage, die „Unabhängigen“ in ihre Listen zu integrieren. Die erstaunliche

Anpassungsfähigkeit der ecuadorianischen Parteien steht im offenen Widerspruch zur

Konsolidierung der Demokratie: Sie blieben die dueños del poder (Freiden-

berg/Alcántara 2001), nicht weil sie gut regieren können, sondern weil sie nicht regieren

lassen und in der Lage sind, das Parlament zu instrumentalisieren, um Präsidenten zu

stürzen. Parteien bevorzugen eher ihre Funktion als Interessengruppen in eigener Sache

und Karrierevehikel als die Funktion als Vermittler demokratischer Legitimation.214

Die Eigenschaften des peruanischen Parteiensystems in den 1980er Jahren machen

eine institutionelle Erklärung für das Scheitern der Demokratie wenig glaubwürdig.

Denn beide demokratischen Regierungen konnten sich auf eine institutionelle Mehrheit

im Parlament verlassen. Martín Tanaka (1997) betont deswegen bei der Erklärung des

Zusammenbruchs der Demokratie eher das Verhalten der Eliten sowie die Versäumnisse

und das Versagen der beiden ersten demokratisch gewählten Präsidenten: Beide waren

unfähig, die notwendigen wirtschaftlichen Reformen durchzuführen und das staatszent-

rierte Entwicklungsmodell abzuschaffen, und beide unterschätzten die Gefahren des

Terrorismus.215

214 Steffani (1988: 559) zufolge haben die Parteien als Vermittler demokratischer Legitimation die

Aufgabe, die Entfremdung zwischen staatlichen Repräsentationsorganen und den Willensäußerungen der Bürger zu unterbinden. Als Interessengruppen und Karrierevehikel sind sie an ihrem politischen Überle-ben, Erfolg und Ansehen sowie an der Kontrolle der Beschäftigung der für sie oder durch sie tätigen Per-sonen interessiert.

215 Die günstigen institutionellen Ausgangsbedingungen wurden schlicht vergeudet. Sogar unter Fu-jimori vor April 1992 waren die Beziehungen zwischen Regierung und parlamentarischer Opposition nicht besonders problematisch. Fujimori trieb dennoch die Diskreditierung der Parteien und demokrati-schen Institutionen gezielt so weit, dass es ihm gelang, die relevanten Akteure und die Mehrheit der Be-völkerung von der Überflüssigkeit der Parteien zu überzeugen. Damit war es nur ein kleiner Schritt, um die Demokratie ebenso als überflüssig anzusehen (vgl. McClintock 1994, 1999).

Page 168: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

160

26,5

50,1

25,0

6,4

19,7

Fredemo

30,1

38,9

3,34,2

8,4

1,9

24,4

10,016,5

51,1

4,8

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

55

1980 1985 1990 1995 2001

P A PA P

IUF redemo

C 90

Abbildung 4: Wahlentwicklung des Parteiensystems in Peru 1978-2001

Quelle: Tuesta (2005).

Tanaka (ebd.) zufolge funktionierte das Parteiensystem während der 1980er Jahre

ziemlich gut und war sehr repräsentativ. Die größten Parteien bildeten eine Art Zwei-

parteiensystem mit einer starken Linken. Zwischen 1980 und 1992 blieben die traditio-

nellen Parteien (AP, APRA und IU) die entscheidende Kraft (s. Abbildung 4; vgl. Al-

cántara 2004: 76). Der vermeintliche Zusammenbruch des postautoritären Parteiensys-

tems fand nicht bei den Wahlen von 1990 statt, sondern durch die gezielte Diskreditie-

rung der politischen Institutionen durch Fujimori (gobernabilidad vs. partidos) und die

Etablierung eines autoritären Systems seit 1992. Zwischen 1992-2000 gewann das Re-

gime an Legitimität durch die Wirtschaftserfolge und Sympathiewerte des Machthabers.

Militär und Geheimdienst unter der Leitung Montesinos ersetzten den freien Wettbe-

werb und verdrängten die politischen Parteien (vgl. McClintock 1999: 346-8; Tuesta

2002: 165-70). Die Wiederauferstehung der Parteien war erst möglich, als die Wahlen

2001 wieder frei und kompetitiv wurden. Mir der erneuten Redemokratisierung Anfang

des 21. Jahrhunderts bekommen die Parteien eine neue Chance, Politik zu gestalten.216

Diesmal sind sie jedoch nicht allein, die Unabhängigen und Anti-Politiker ringen auch

um Machtanteile (vgl. Kenney 2003; Gutiérrez 2005).

216 Die Wahlen von 2001 widerlegten teilweise die These des kompletten Zusammenbruchs des pe-

ruanischen Parteiensystems. Die älteste Partei Perus, die APRA, erreichte 19,7 % bei den Parlamentswah-len und deren Präsidentschaftskandidat, der umstrittene Alan García, schaffte es mit 25,8% der Stimmen, an der Stichwahl gegen Alejandro Toledo teilzunehmen. Was noch zu beobachten ist, ist die Entstehung zahlreicher unabhängiger Bewegungen, die bemüht sind, sich vom traditionellen Image des Berufspoliti-kers zu distanzieren.

Page 169: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

161

Tabelle 17: Parteiensysteme in den Andenländern um 2000

Land Zahl Wettbewerb Ideologische

Distanz Mehrheits-/Allianzbildung Institutionalisie-

rungsgrad

Boliviena Mehrparteiensystem zentripetal gering konsensual bis akkomodativ mittel

Ecuador Mehrparteiensystem zentrifugal mittel instabil, konfliktiv gering

Peru Mehrparteiensystem zentrifugal hoch instabil, akkomodativ gering a Bolivien erlebte zwischen 2002 und 2005 die dramatischsten Veränderungen seines Parteinsystems. Mayorga (2003: 96) erkennt vier Folgen der Wahlen von 2002: (1) neue Einordnung des Parteiensystems, (2) eine ausge-prägte Polarisierung zwischen den vorherrschenden Parteien und den neuen politischen Kräften, (3) eine quali-tative Erweiterung der politischen Repräsentation dank der Integration der Teile von Indigenen und Bauern in das politische System und (4) eine folgenreiche territoriale Redistribution der Wählerschaft. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Bendel (1996).

In Tabelle 17 werden die wichtigsten Aspekte der andinen Parteiensysteme um das

Jahr 2000 zusammengefasst. Trotz der zahlreichen Veränderungen gelten sie immer

noch als Mehrparteiensysteme, in Bolivien bis 2002 mit einer zentripetalen Ausrich-

tung, d.h. einem gemäßigten Pluralismus. In Ecuador zeigte das Parteiensystem hohe

Fragmentierungstendenzen, hohe Volatilität und eine kompromisslose Haltung der Eli-

ten, die eher mit dem Personalismus und der Feindseligkeit der ecuadorianischen Politik

zu erklären ist als mit der ideologischen Entfernung (vgl. Ogrinz 2003: 69-106). In Peru

war die Periode freien Wettbewerbs zwischen den politischen Parteien kurz. Zwischen

1980 und 1992 dominierten drei Parteien den politischen Wettbewerb. Trotz der hohen

Fragmentierung und Polarisierung hatten die demokratischen Regierungen mit Aus-

nahme von Fujimori (1990-92) eine parlamentarische Mehrheit. Mit dem autogolpe von

Fujimori wurden die politischen Parteien aus dem Zentrum der politischen Arena ver-

drängt, und nur mit der Wiedergewinnung der Demokratie 2001 bekamen die Parteien

eine neue Chance, Politik zu gestalten.217

217 Tuesta (2002) bezeichnet in Anlehnung an Beyme (1984, 1995) den Fall Ecuador als gemäßigten

Pluralismus mit alternierenden Parteien ohne Koalitionen, den bolivianischen als gemäßigten Pluralismus mit alternierenden Parteien mit dauerhaften Koalitionen, und den peruanischen als polarisierten Pluralis-mus mit Fundamentalopposition, die die Mitte zerreibt. Für den Fall Ecuador ist die Beschreibung als gemäßigt nicht treffend, wenn man die interaktive Polarisierung berücksichtigt.

Page 170: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

162

Tabelle 18: Institutionalisierungsindex der andinen Parteiensysteme

Land Wahl-

stabilität

Stabilität des Parteien-systems

Partei-identifikation (1996, 1997)

Vertrauen in die Parteien (1996-2001)

Legitimität des Wahl-prozesses

(1996-1999)

Bedeutung der Parteien für die

nationale Entwicklung (1997) Index

Bolivien 1,85 2,59 1,52 1,25 1,27 1,37 1,74 Ecuador 1,61 1,35 1,74 1,00 1,17 1,26 1,43 Peru 1,00 1,14 1,04 1,56 1,56 1,35 1,19

3,00-2,51 = hoch; 2,50-2,01 = mittel hoch; 2,00-1,51 = mittel; 1,50-1,01 = mittel niedrig; 1,00-0,01 = niedrig. Quelle: Aus Payne et al. (2002: 143), leicht verändert.

Wie aus Tabelle 18 hervorgeht, ist der Institutionalisierungsgrad von Peru (1,19)

und Ecuador (1,43) als mittel bis niedrig einzustufen. Bolivien erhält einen besseren

Wert (1,74) aufgrund der Langlebigkeit der bolivianischen Parteien (vgl. Payne et al.

141-4). Bereits 1995 zählten die Parteiensysteme der drei Andenländer neben dem bra-

silianischen Parteiensystem zu den inchoate218 (fluiden), d.h. wenig institutionalisierten

Systemen (Mainwaring/Scully 1995a). Was den zwischenparteilichen Wettbewerb an-

geht, ist eine hohe Volatilität in den drei Ländern, insbesondere in Peru, zu konstatie-

ren.219 Abbildung 4 zeigt die bergartige Wahlfluktuation der peruanischen Parlaments-

wahlen. In Ecuador wurden auch stets die Regierungsparteien bestraft (voto de castigo),

von denen es keine schaffte, wieder das Präsidentschaftsamt zu besetzen. Sie konnten

sich jedoch in den folgenden Wahlen wieder erholen.220 Die ecuadorianischen Politiker

und Wähler werden als pflichtvergessene und schwankende Akteure bezeichnet (vgl.

Conaghan 1995, 1994)221, und die Beziehung zwischen Parteien und Wählern wird als

desconexión (Lostrennung) beschrieben (vgl. Mejía 2003). In Bolivien erfolgte der

Wahlverlust der wichtigen Parteien (MNR, ADN, MIR) weniger dramatisch, aber pro-

gressiver. Nach der katastrophalen Regierung von Banzer brach die ADN bei den Wah-

len von 2002 mit nur 3,4% der gültigen Stimmen zusammen und neue Anti-System-

Parteien (MAS, MIP) erreichten einen wichtigen Stimmenanteil. Bei den Wahlen von

2005 traten ADN und MIR nicht einmal auf, die MNR erhielt nur 6,5% der Stimmen

und MAS erreichte eine historische absolute Mehrheit (vgl. Mayorga 2004; Jost 2006).

218 Mainwaring zufolge setzt ein inchoate Parteiensystem folgendes voraus: „[…] less regularity in

patterns and rules of party competition; weaker party roots in society; less legitimacy accorded to parties and elections; and weaker party organizations, often dominated by personalistic leaders” (1998: 71).

219 Beyme: „Eine hohe Volatilität der Wählerstimmen ist nicht mit einer starken Verschiebung des Gleichgewichts im Parteiensystem gleichzusetzen” (1984: 371).

220 In den Zwischenwahlen von 1986, 1990, 1994 wurden die Regierungsparteien ebenfalls bestraft. 1998 wurden die Zwischenwahlen abgeschafft.

221 Conaghan beschreibt diese Lage wie folgt: „The ambivalence of political elites toward parties is matched by an absence of strong loyalties to parties in the electorate. Both electoral data and available

Page 171: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

163

Die gesellschaftliche Verankerung der Parteien ist in allen drei Ländern niedrig.222

Nur APRA und MNR und teilweise PSC (seit 1951) zeigen eine klare Kontinuität.223

Die Akzeptanz und Respektierung der Wahlergebnisse und der Spielregeln sollten – an-

ders als in Tabelle 18 angegeben wird – in Bolivien höher sein als in Peru denn das Fu-

jimorisystem hat die Glaubwürdigkeit der Wahlprozesse untergraben. Die innerparteili-

che Organisation und Demokratisierung ist in allen Ländern schwach ausgeprägt. Die

geringe Fraktionsdisziplin (cambio de camistas) ist in Ecuador – wie in Brasilien –

ziemlich akut (vgl. Conaghan 1995: 447). In den drei Andenländern ist auch die Nei-

gung zur territorialización del voto und die Fragmentierung der Repräsentation mit

zentrifugalen Tendenzen zu konstatieren (Pachano 2004; Mayorga 2004). Nationale

Parteien zu bilden wird in den Andenländern immer schwieriger, was auch die Instituti-

onalisierung der andinen Parteiensysteme erschwert.

Es wird überall – in den gestandenen und jungen Demokratien – über den Decline

of Parties gesprochen. Es ist sicher zu früh, das Ende der Parteien zu proklamieren,

denn es gab – wie Beyme (2000a: 11) notierte – in den Andenländer „viel Wandel, aber

keinen Niedergang“ und „wenn die Parteien aufgrund der Krisen, die sie nicht unver-

schuldet produzieren, untergingen, würden sie wieder erfunden […]“ (ebd.: 209), wie

sich in Peru nach 2001 gezeigt hat. Die Parteien müssen heutzutage eher ihre Rolle neu

definieren und ihre Machtansprüche mit Unabhängigen, Anti-Politikern und sozialen

Bewegungen teilen (vgl. Schmitter 2001: 85f.).

Die Erkenntnis, die aus den Erfahrungen der Andenländer im letzten Vierteljahr-

hundert gezogen werden kann, ist dass die interaktive Polarisierung des Parteiensys-

tems (tatsächliche Verhaltenmuster der parteipolitischen Akteure; vgl. Besedau 2003:

214ff.), der Grad und die Richtung des Wettbewerbs224 und die Lernfähigkeit der politi-

survey research reveal the weakness and discontinuity of ties between parties and the electorate. Ecuador-ian politics is marked by the both ‘floating’ politicians and ‘floating’ voters” (1995: 450).

222 Werz erklärt die schwache Verankerung der Parteien so: „Die für lateinamerikanische Gesell-schaften charakteristische diffuse soziale Schichtung und die ungleichzeitigen Modernisierungsprozesse begünstigten die Beibehaltung eines personalistischen Stils politischer Beziehungen” (2000: 110). Dia-mond et al. betonen andere Faktoren: „Weak and diffuse parties have been more prevalent in countries where frequent military coups and authoritarian interludes have interrupted party continuity and under-mined efforts to develop organizational coherence and leadership development” (1999: 25).

223 Coppedge (2001) stellte die These vom Political Darwinism in Lateinamerika auf, die besagt, dass konservative Politik und orthodoxe Wirtschaftspolitik im Zeichen des Neoliberalismus konsensfähi-ger waren, als staatszentrierte Wirtschaftspolitik und dass die Parteien, die sich am besten an die neuen Herausforderungen von Sparpolitik und ökonomischer Stagnation anpassten, ihre Überlebenschancen er-höhen konnten. Nach dieser Ansicht waren die Gewinner des neoliberalen Zeitalters die MNR, PSC und Cambio90/NM in den Andenländern.

224 Bendel zufolge lassen sich Grad und Richtung des Wettbewerbs „am Verhalten der politischen Parteien bei Wahlen, an der etwaigen Bildung von Wahlbündnissen, aber auch am Verhalten der Parteien

Page 172: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

164

schen Akteure entscheidend sind, um sowohl den Präsidentialismus funktionsfähig zu

machen als auch die Aufrechterhaltung und Konsolidierung der Demokratie unter

schwierigen Umständen zu ermöglichen. Diese Voraussetzungen führen zur Mikroebe-

ne der demokratischen Konsolidierung, d.h. zur Qualität und Anpassungsfähigkeit der

politischen Eliten und Akteure.

3.2.4 Eliten, Präsidentialismus und demokratische Konsolidierung

Präsidentielle Systeme im Unterschied zu parlamentarischen Systemen sind per se Re-

gierungssysteme mit einer deutlichen Gewaltenteilung, aber um funktionieren zu kön-

nen, sind sie auf Kooperation und Konsens zwischen Exekutive und Legislative ange-

wiesen (vgl. Loewenstein 2000: 26-9), d.h. sie setzen eine bestimmte Qualität von Par-

teiensystem und politischen Akteuren voraus. Dort, wo Parteien und deren politische E-

liten in der Lage waren, von der Vergangenheit zu lernen, pragmatisch zu handeln und

Kompromisse zu bilden, hatte die politische Stabilität bessere Voraussetzungen. In den

drei Andenländern war nur in Bolivien für die Periode 1985-2002 ein solches Muster zu

erkennen. In Ecuador und Peru entzogen die Schwächen des Parteiensystems und die

Versäumnisse der politischen Akteure der demokratischen Konsolidierung den Boden.

Der Fall Bolivien bestätigt im positiven Sinne die Bedeutung der Lern- und Anpas-

sungsfähigkeit der Eliten. Obwohl die wirtschaftliche Situation schlimmer und die sozi-

ale Mobilisierung stärker war als in Peru und Ecuador, waren die Eliten seit der Regie-

rung von Paz Estenssoro bis Mitte der 1990er Jahre imstande, Kompromisse zu schlie-

ßen und dem politischen System politische Legitimität zu verleihen.225 Mayorga stellt

fest, dass „die politische Führung in Bolivien seit 1985 Entscheidungen getroffen und

Bedingungen geschaffen hat, die sowohl auf politischer als auch auf wirtschaftlicher

Ebene die Entwicklung der Demokratie gefördert und gestärkt und die von der UDP ge-

schaffene explosive Situation entschärft haben“ (2002: 246). Pragmatismus entschärfte

die ideologische Polarisierung (Lazarte 1991: 591). Die Entwicklung der letzten Jahre

ist dennoch als rückläufig zu bewerten. Mayorga (2002: 265) fasst die neue Entwick-

lung folgendermaßen zusammen: (1) Degeneration der Politik der Kompromisse, denn

bei abweichenden Mehrheitsverhältnissen zwischen Exekutive und Legislative und der Bildung von dau-erhaften oder ad-hoc-Allianzen im Parlament” ablesen (1996: 37).

225 In Krisensituationen und Transitionsphasen eröffnen sich für die Akteure zahlreiche Gestal-tungsmöglichkeiten und „in the short run, the consolidation of democracy depends on actors’ and citi-zens’ ability to come up with a solution to their intrinsic conflicts over rules […]” (Schmitter 2001: 69).

Page 173: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

165

die Mehrheitsregierung ist zu einer Frage der Menge (Stichwort: megacoalición) degra-

diert worden; (2) Vertrauensverlust der Parteien durch die schwachen Leistungen in der

Regierungsführung; (3) Widerspruch zwischen der institutionellen Modernisierung und

den wiederholten Versuchen, sich gleichzeitig die Nischen zu erhalten, aus denen

Pfründe und Gewinne zu erwarten sind. So kommt er zu der Schlussfolgerung: „Das

Problem der Qualität der Führung in Hinsicht auf Kenntnisse, Voraussicht, Fähigkeit

zur Mobilisierung der gesellschaftlichen Unterstützung, Führungsfähigkeit, berufliche

Kompetenz und Verantwortlichkeit ist das zentrale Problem der bolivianischen Demo-

kratie“ (Mayorga 2002: 264).

In Peru und Ecuador erwiesen sich die politischen Akteure als wenig lernfähig. In

Peru, obwohl die beiden ersten demokratischen Präsidenten auf parlamentarische Unter-

stützung zählen konnten, waren weder Belaúnde noch García in der Lage, die Wirt-

schaft zu stabilisieren und den Terrorismus von Sendero Luminoso zu dämpfen. Das

Militär gewann an Einfluss und die Regierbarkeitskrise wurde zur Repräsentationskrise,

die die politische Klasse und die Parteien diskreditierte und zum Zusammenbruch der

Demokratie beitrug. In Ecuador stehen die Eliten in einer sehr begrenzten Beziehung

zur Demokratie. Bei den Krisen von 1997, 2000 und 2005 spielte die Überlegung, die

konstitutionellen Regeln zu respektieren, keine Rolle. Die Neigung der politischen Eli-

ten, die formalen politisch-institutionellen Kanäle der Konfliktaustragung zu umgehen,

sowie ihr instrumentelles Verhältnis zu den demokratischen Institutionen und ihre

cultura de la conflictividad gaben der Stabilisierung der demokratischen Institutionen

keinen Raum (Sánchez-Parga 1998; Ogrinz 2003). In Peru und Ecuador, wo das Militär

einiges zur demokratischen Transition beisteuerte, sind die Streitkräfte wiederum in das

Zentrum des politischen Geschehens zurückgekehrt. Von 1992 bis 2000 hat das Militär

in Peru praktisch das Fujimoriregime mitgetragen. Bei den verfassungswidrigen Abset-

zungen der demokratisch gewählten Präsidenten in Ecuador (1997, 2000, 2005) spielte

das Militär Rolle den Schiedsrichter zwischen den parlamentarischen und außerparla-

mentarischen Kräften. In Bolivien blieb das Militär relativ irrelevant.

Die Spielregeln der Demokratie sind in den Andenländen noch nicht zum the only

game in town (Linz/Stepan 1996: 5) geworden. Unabhängige und Anti-System-

Bewegungen kritisieren die repräsentative Demokratie und glauben, mit mehr Partizipa-

tion Probleme zu lösen, die nicht mit mehr Beteiligung gelöst werden können, sondern

mit einer effektiven Regierungsführung (Nohlen 2006: 31-52). Die Berufspolitiker ver-

Page 174: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

166

halten sich illoyal gegenüber den demokratischen Institutionen und instrumentalisieren

die Demokratie für ihre eigenen Zwecke. Kooperations- und Loyalitätsdefizite setzen

der demokratischen Konsolidierung ebenso enge Grenzen. Unter solchen Umständen

entfalten die andinen Regierungssysteme ihre eigene Dynamik und können deswegen

nicht kontextlos analysiert werden.

3.3 Fazit

Diese vorangehenden und kursorischen Ausführungen zeigen, wie schwierig es ist,

Tendenzen und Kausalzusammenhänge zu rekonstruieren, v.a. in Gesellschaften in

fortwährender Bewegung. Eine bestimmte Konstellation von Faktoren beeinflusst in un-

terschiedlicher Intensität sowohl die Funktionsweise der präsidentiellen Institutionen

und deren Bedeutung für die politische Stabilität als auch die Demokratieentwicklung

selbst. Die historischen Hinterlassenschaften tragen noch dazu bei, die Konsolidierung

der Demokratie zu erschweren, sie können aber von Akteuren überwunden werden.

Strukturen und politische Institutionen beschränken die Handlungsmöglichkeiten der

Akteure. Die Akteure sind potenziell immer imstande, diese Möglichkeiten so auszu-

nutzen, dass neue Freiräume entstehen, um die Umwelt gezielter zu steuern. So ist poli-

tische Entwicklung das Ergebnis von historischen Legaten, strukturellen Determinanten,

Kontingenzen und rationalem Handeln. Nur unter Berücksichtigung dieser kontextuel-

len Rahmenbedingungen ist die konkrete Funktionsweise des Präsidentialismus zu re-

konstruieren und die daraus entfalteten Auswirkungen auf die demokratische Stabilität

in den Andenländern zu erhellen. Die Extreme zwischen einem strukturellen Fatalismus

und einem naiven Voluntarismus sind zu vermeiden

Im folgenden Kapitel wird eine kontextbezogene Analyse der Funktionsweise der

andinen Regierungssysteme vorgenommen, mit dem Ziel, die konkreten Auswirkungen

auf die Demokratieentwicklung zu erhellen. Dabei geht es um die Gewichtung von in-

stitutionellen Variablen für die politische Stabilität.

Page 175: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

167

4 Funktionsweise der präsidentiellen Regierungssysteme und Demokratieentwicklung in den Andenländern

Welche Grundtendenzen lassen sich in der politischen Entwicklung der Andenregion

seit der letzten Welle der (Re-)Demokratisierung feststellen? Wie lässt sich die formale

Konfiguration der präsidentiellen Institutionen charakterisieren und wie ist deren politi-

sche Reform zu bewerten? Wie funktionierten die Regierungssysteme in der Andenre-

gion tatsächlich und welche konkreten Auswirkungen hatten sie auf die politische Stabi-

lität? Welche Funktionsprobleme ergaben sich im Verlauf der politischen Entwicklung

und welche Rolle spielten dabei institutionelle Vorgaben und Konstellationen in den

Phasen politischer Krisen? Im Folgenden wird der Versuch unternommen, anhand einer

systematisch deskriptiven Analyse unter Anwendung des direkten Vergleichs zu ermit-

teln, in welchem Verhältnis die Funktionsweise der Regierungssysteme zur Problematik

der Konsolidierung der Andendemokratien steht.

Wie im zweiten Kapitel gezeigt wurde, kreist die Regierungsdebatte in der Konsoli-

dierungsforschung um die Frage, ob die grundlegenden Charakteristika von parlamenta-

rischen und präsidentiellen Systemen akteurspezifische Interaktionen und Entschei-

dungsprozesse konsistent so beeinflussen, dass von einer generellen funktionalen Über-

legenheit eines Systemtyps gesprochen werden kann (Thibaut/Skach 1997: 546). Ob-

wohl es beinahe ein Dogma ist, dass der Präsidentialismus dem Parlamentarismus unter-

legen ist,226 soll der Zusammenhang zwischen präsidentiellen Strukturen und politischen

Krisen in der Andenregion anschließend empirisch-historisch analysiert werden.

Nach Maßgabe des in den ersten Kapiteln skizzierten Ansatzes (s. Abschnitt 1.4),

der institutionelle Arrangements im Zusammenspiel mit sozioökonomischen und poli-

tisch-strukturellen Variablen als strukturierende Rahmenbedingungen politischer Stra-

tegien, Handlungen und Interaktionsmuster begreift, gliedern sich die Analysen der po-

litischen Entwicklungsphasen in den drei Ländern wie folgt: Zunächst werden der histo-

risch-politische Hintergrund und Grundmerkmale der politischen Entwicklung seit der

letzten Welle der Demokratisierung in den Blick genommen. Im zweiten Schritt werden

die formal-institutionellen Strukturen (und gegebenenfalls deren Entwicklung) der je-

226 Vgl. die erneute Kritik von Linz (2002) und Valenzuela (2004).

Page 176: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

168

weiligen Regierungssysteme analysiert (polity). Neben der verfassungsmäßigen Kon-

struktion der horizontalen und gegebenenfalls vertikalen Gewaltenteilung kommen da-

bei auch wahlsystematische Regelungen in Betracht, welchen für die Strukturierung des

Verhältnisses zwischen Exekutive und Legislative unter Umständen hohe Bedeutung

zukommt. Danach wird die Funktionsweise der andinen Regierungssysteme seit der

(Re-)Demokratisierung bis 2005 analysiert. Abschließend wird die Rolle der Institutio-

nen bei der Entstehung und Verschärfung der politischen Krisen bewertet.

4.1 Grunddaten und Haupttendenzen der Demokratieentwicklung seit der letzten Welle der Demokratisierung

Gegenwärtig ist „Krise“ zum Schlagwort in der Andenregion geworden.227 Mit dem Un-

tergang der traditionellen Parteiensysteme (Peru 1992 und Bolivien 2005), der autoritä-

ren Regression in Peru (1992-2000), dem extrem konfliktiven und demokratiezerstören-

den Interaktionsmuster der ecuadorianischen Politik sowie mit den Ausbrüchen der so

genannten nuevos movimientos sociales (v.a. in Ecuador und Bolivien) wird die demo-

kratische Konsolidierung auf eine harte Probe gestellt. Im letzten Vierteljahrhundert seit

der (Re-)Demokratisierung erbrachten die drei Andenländer unterschiedliche Entwick-

lungsleistungen und mussten verschiedene politische Krisen bewältigen. Die Ergebnisse

sprachen nicht immer für die Festigung der andinen Demokratie.228

In Tabelle 19 sind einige der Grunddaten der Demokratieentwicklung der drei An-

denländer zusammengefasst. Im subregionalen und historischen Vergleich zeigt Boli-

vien die besten Demokratieleistungen. Trotz der politischen Krise 2003-05 konnte die

bolivianische Demokratie aufrechterhalten werden. Die Gegenposition wird von Peru

227 Mit den Andenländern sind hier nicht nur die Zentralandenstaaten – Gegenstand dieser Untersu-

chung – gemeint, sondern auch Kolumbien und Venezuela. Im Folgenden beschränken sich die Ausfüh-rungen auf die drei Andenstaaten. Von der Fachliteratur bis zum Journalismus werden die politischen und sozialen Umbrüche in den Andenländern beschrieben. Die US-amerikanische Zeitschrift „Journal of Democracy“ (2001, 12/2) spricht von High Anxiety in the Andes. Kurtenbach et al. (2004) bezeichnen die Andenregion als Neuen Krisenbogen in Lateinamerika. Die BBC betitelt einen ihrer Berichte Andes Turbulentos (www.bbc.co.uk), und „The Economist“ spricht in seiner Ausgabe vom 13.04.05 von Fragile States in the Andes. Schließlich wird von The Crisis of Democratic Representation in the Andes gesprochen (Mainwaring et al. 2006; Mainwaring 2006). Hierzu siehe ebenso IIK (1998), Arson (2001), Drake/Hershberg (2001), Solimano (2002), Kurtenbach (2004a), Schifter (2004), Sample/Zovatto (2005) Cotler (2005), Winter/Scharmanski (2005) und Mainwaring et al. (2006).

228 So stellt das IIK fest: „Der schwache Staat, das obsolete Parteiensystem und das sich gegenseitig blockierende Zusammenspiel von Exekutive und Legislative, bei gleichzeitig weitgehend unterhöhltem Rechtsstaat und zu geringer Beteiligung der Zivilgesellschaft stellen eine Gefahr für den demokratischen Prozess in den Andenländern dar” (1998:10). Aus einer anderen Perspektive wird hingegen behauptet: „Nicht die Instabilität lateinamerikanischer Demokratien muss erklärt werden, sondern die überraschende Stabilität angesichts extremer Belastungen“ (Barrios/Boeckh 2000: 10).

Page 177: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

169

eingenommen. Nach der schweren ökonomischen und politischen Krise der 1980er Jah-

re brach die junge peruanische Demokratie 1992 zusammen, erst 2001 konnte sie wie-

der hergestellt werden. Ecuador nimmt eher eine mittlere Position ein. Mit einer Ver-

schiebungsstrategie und einer Wirtschaftspolitik des tira y afloja (Ziehen und Lockern)

schaffte es die labile ecuadorianische Demokratie, bis Mitte der 1990er Jahre zu überle-

ben. Mit der Wahl des groben Populisten Bucaram und seiner Absetzung begann eine

tiefe politische Krise des demokratischen Systems, die sich bis in das neue Jahrhundert

hinein erstreckt. Nachdem die drei letzten demokratisch gewählten Präsidenten mit

fragwürdigen Methoden abgesetzt wurden, befindet sich das politische System in Ecua-

dor in einer „ewigen“ Transition, in der Grauzone der politischen Regime.

Tabelle 19: Grunddaten der Demokratieentwicklung in den Andenländern seit der (Re-)Demokratisierung der 1980er Jahre bis 2005

Land Zeitrauma Jahre

Präsident-schaftswahlen

Parlaments-wahlen

Regierungs-wechselb

Machtwechsel

Bolivien 1982- 23 6 6 6 (3)c 6

1979-1997d 18 5 8e 4 (2)f 4

1998-2000g 2 1 1 0 (1) 0

Ecuador

2003-2005h 2 1 1 0 (1) 0

1980-1992i 12 3 3 2 2

1995-1997j 2 1 1 0 0

Peru

2001- 4 1 1 0 0 a Für Ecuador und Peru wurde der Beginn der postautoritären Demokratieentwicklung im Jahr des Amtsantritts der ersten frei gewählten Regierung angesetzt, für Bolivien die parlamentarische Wahl des Präsidenten auf der Basis der Wahlergebnisse der Wahlen von 1980. b Regierungswechsel auf der Grundlage demokratischer Wah-len; außergewöhnliche Regierungswechsel aufgrund von (erzwungenem) Rücktritt, Amtsenthebung oder Tod des Amtsinhabers sind in Klammern angeführt. c Im August 2001 trat Banzer aus gesundheitlichen Gründen zu-rück, Vizepräsident Quiroga wurde sein Nachfolger. Die ersten deutlichen Zeichen politischer Instabilität sind mit dem Rücktritt von Sánchez de Lozada 2003 und Mesa 2005 aufgetreten. d Präsident Bucaram wurde vom Parlament verfassungswidrig abgesetzt und die Regierungsübernahme durch die Vizepräsidentin verhindert. e Zwischen 1986, 1990 und 1992 fanden Zwischenwahlen statt, um den Kongress teilweise zu erneuern. f Im Mai 1981 starb Staatspräsident Roldós, sein Nachfolger wurde Vizepräsident Hurtado. g Präsident Mahuad wur-de vom Militär gestürzt und der Vizepräsident von ihnen an die Macht gebracht. h Gegen den amtierenden Prä-sident Gutiérrez wurde im April 2005 geputscht. Das Land befindet sich seitdem bis zu den nächsten Wahlen im Oktober 2006 in einer transitionsähnlichen Phase. i Selbstputsch von Fujimori im April 1992, er regierte bis 2000 mit autoritärem Stil, unterstützt vom Militär und Geheimdienst. j Durch die Wahlen von 1992 und 1995 versuchte Fujimori seine demokratische Legitimität wiederherzustellen. Mit der Absetzung der Verfassungsrichter 1997 wurde der diktatorische Kern des Regimes erneut enthüllt. Die klare autoritäre Neigung des Regimes und die starke Stellung des Militärs lassen es nicht ohne weiteres zu, die Phase 1992-2000 trotz Wahlen als demokratisch zu bezeichen. Quelle: Länderbeiträge bei Nohlen (1993, 1995, 2005); Lateinamerika Jahrbuch (1992-2004).

Was die Dahlschen Dimensionen der Polyarchie betrifft, sind zumindest in den de-

mokratischen Phasen keine bedeutsamen Beschränkungen der Demokratie in den An-

Page 178: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

170

denländern zu beanstanden.229 Mit Einschränkung für die Wahlen von 1992, 1995 und

insbesondere 2000 in Peru (vgl. PNUD 2004, Compendio Estadístico, S. 21-2) sind

Wahlen eine demokratische Routine in den Andenländern geworden (vgl. Nolte 1992;

Krennerich 1999).230 Die andinen Demokratien schließen keine politische Gruppierung

vom Wahlwettbewerb aus und sie schränken die zur Teilnahme am politischen Wettbe-

werb erforderlichen individuellen und kollektiven Freiheitsgarantien formal nicht ein.

Bolivien brachte in diesem Bereich ebenfalls die besten Leistungen. Mit der democracia

pactada (1985-2002) wurden die politischen Parteien zu den zentralen Institutionen des

politischen Systems, wobei sogar anti-systemische Gruppierungen (CONDEPA und

USC) in den Wahlwettbewerb integriert wurden und sich als koalitionsfähig erwiesen.

In Peru wurde die politische Arena in den 1980er Jahren von den traditionellen Par-

teien dominiert. Die AP stellte die erste demokratische Regierung der 1980er, die

APRA gelangte 1985 nach 60 Jahren politischen Kampfes an die Macht. In den Jahren

1992-2000 verlor das politische System an Transparenz und Wettbewerb und wandelte

sich zu einer electoral autocracy (vgl. Diamond 2002).231 Die politische Dynamik wur-

de weder von den politischen Parteien noch von den parlamentarischen Regeln be-

stimmt. Fujimori regierte in Zusammenarbeit mit Militär und Geheimdienst. Selektive

Repression, Einschüchterung der Opposition und Medien, Erpressung sowie Korrupti-

onspraktiken ersetzten die demokratischen Regeln (vgl. Cameron 1998: 126-32; Ba-

sombrío 2001). 2001 erlebte Peru eine neue demokratische Transition. Obwohl Toledo

seine Amtszeit beenden konnte, schürte er bereits Zweifel an der vor kurzem wieder-

hergestellten Demokratie. Trotz beachtlicher makroökonomischer Stabilität gilt Toledo

als der unpopulärste Präsident Lateinamerikas (ca. 10% Zustimmung) und wird durch

229 In seinen Untersuchungen über die Demokratieentwicklung bis zum Jahre 2000 klassifiziert Peter

Smith (2004: 220-6, 2005: 348-52) die Phasen der politischen Entwicklung in den Andenländern folgen-dermaßen: Bolivien gilt von 1982-2000 als demokratisch. Ecuador gilt von 1979-1995 ebenso als demo-kratisch, von 1996-1999 als semidemokratisch und 2000 als nicht-demokratisch. Peru gilt von 1980-1991 als demokratisch, 1992 als nicht-demokratisch und 1993-2000 als semidemokratisch. Für Merkel et al. (2003: 121, 133-5; 2006: 36-66) ist Peru in den Phasen von 1992-93 und 1997-2000 ein autoritäres Sys-tem.

230 Nohlen und Thibaut wiesen bereits 1994 bezüglich des Versuchs Fujimoris, sich durch eine ver-fassungsgebende Versammlung international zu legitimieren, zu Recht darauf hin: „Die Rückkehr zu ei-ner formal konstitutionellen Regierungsweise konnte (noch) nicht als Wiederherstellung der Demokratie gewertet werden” (1994a: 245). Für alle Wahlen in den Andenländern zwischen 1978-2005 soll Fol-gendes beachtet werden: „A common misperception is that any country in which elections have been held without too many obvious irregularities can be called a ‘democracy’” (Elklit/Svensson 1997: 34).

231 Larry Diamond charakterisiert den elektoralen Autoritarismus wie folgt: „Their elections and other ‘democratic’ institutions are largely façades, yet they may provide some space for political opposi-tion, independent media, and social organizations that do not seriously criticize or challenge the regime” (2002: 26). Diese Beschreibung scheint aus der Fujimori-Zeit zu stammen.

Page 179: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

171

Korruptionsskandale und Nepotismus stark diskreditiert.232

In Ecuador war dem politischen Wettbewerb seit 1979 formell keine Grenze ge-

setzt. Nur die ersten demokratischen Wahlen 1978/79 fanden insofern unter restriktiven

Bedingungen und militärischer Beobachtung statt, als die Vertreter des „chaotischen

Populismus“ (Velasco Ibarra und Asaad Bucaram) ausgeschlossen wurden. Seit 1997 ist

jedoch eine Tendenz zu erkennen, die Schatten auf die demokratische Qualifikation des

politischen Systems wirft. Drei demokratisch gewählte Präsidenten konnten ihre verfas-

sungsmäßige Amtzeit nicht beenden. In der Phase 1997-2005 ist Ecuador schwerlich als

eine Demokratie zu bezeichnen. Es stellt eher eines dieser hybrid regimes (Diamond

2002) dar, das die dichotomische Typologisierung von politischen Regimes fragwürdig

macht (vgl. hierzu Krennerich 1999; Mainwaring et al. 2001).

Tabelle 20: Partizipationsraten im Vergleich der vor- und nachautoritären Phasen

Wahlberechtigte/Bevölkerung (in %) Wähler/Bevölkerung (in %)

letzte vorautoritäre Wahla

erste nachautoritäre Wahla

letzte vorautoritäre Wahla

erste nachautoritäre Wahla

Land Jahr % Jahr Wahla Jahr Wahla Jahr Wahla

Bolivienb 1964 37,6 1980 35,9 1964 34,5 1980 26,6

Ecuadorc 1960 23,4 1978 28,5 1960 17,8 1978 20,8

Peru 1963 19,1 1980 37,4 1963 18,1 1980 29,6 a Präsidentschaftswahlen, ggf. erster Wahlgang. b Bei den Wahlen von 1951 waren es jeweils nur 7,2% und 4,4%. 1956, als zum ersten Mal Analphabeten wählen durften, waren es 35,8% und 30,5%. c Bei den Wahlen von 1984, als zum ersten Mal Analphabeten an den Wahlen teilnahmen, 44,1% und 31,3%. Quelle: Länderbeiträge bei Nohlen (2005).

Was die Partizipationsdimension anbelangt, welche in Ecuador und Peru bis Ende

der 1970er Jahre durch deutliche Beschränkungen gekennzeichnet war, gilt für alle drei

Andenländer, dass der Prozess der Wahlrechtsausdehnung praktisch abgeschlossen ist

(vgl. Abschnitt 3.1.2 und Tabelle 20). Die Ausweitung der politischen Partizipations-

möglichkeiten ist in den Andenstaaten nicht folgenlos geblieben. Besonders in Ecuador

und Bolivien verstärkte das demokratische Klima die sozialen Bewegungen und die Po-

litisierung der indigenen Bevölkerung. Eine der bedeutenden Leistungen der andinen

Demokratien ist zweifelsohne die Organisierung und Stärkung der Indigenen. In Ecua-

dor begannen die indigenen Organisationen Anfang der 1990er Jahre an politischem

Einfluss zu gewinnen und gründeten 1996 eine politische Partei (MUPP-NP). In Boli-

232 Die Stichwahl für die Präsidentschaftswahlen konnte Alan García (APRA) gegen Ollanta Huma-

la (UPP) für sich entscheiden. Ob der bereits 1985-90 kläglich gescheiterte Präsident zur Konsolidierung der Demokratie beitragen kann, bleibt abzuwarten.

Page 180: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

172

vien setzten die nuevos movimientos sociales seit 2000 die nationale Regierung zuneh-

mend unter Druck. 2002 erlangten sie mit der MAS und MIP parlamentarische Reprä-

sentation und im Dezember 2005 gewann schließlich der MAS-Anführer, Evo Morales,

die Präsidentschaftswahlen (vgl. Jost 2006). Dennoch ist die Haltung der sozialen Be-

wegungen zur repräsentativen Demokratie fragwürdig. Hier ist wiederum zu beobach-

ten, dass sich beide Dimensionen der Demokratie (geregelter Wettbewerb und breite

Partizipation) auseinander entwickeln (vgl. Wolff 2004).

In Peru fand die Zivilgesellschaft viel weniger Möglichkeiten, sich zu entfalten. Die

1980er – u.a. aufgrund der politischen und ökonomischen Krise und der zur Bekämp-

fung des Terrorismus außer Kontrolle geratenen Repression vor allem der Landbevölke-

rung – und 1990er Jahre – aufgrund des autoritären Systems und der unvermittelten Un-

terstützung des Fujimori-Regimes – boten wenige Anreize für eine effektive Organisa-

tion der Bevölkerung und für die Politisierung der indigenen Gruppen. Seit 2001 besteht

in der restaurierten Demokratie die Möglichkeit neuer Partizipationsformen.

Wie aus Tabelle 21 hervorgeht, mussten die Andenländer zwischen 1979 und 2005

verschiedene politische und präsidentielle Krisen mit unterschiedlichen Folgen durch-

machen (vgl. Pérez-Liñan 2003, 2005; Valenzuela 2004).233 Während Peru und Ecuador

in unterschiedlichen Phasen die demokratischen Regeln zeitweise aufgaben, konnte Bo-

livien trotz der Krisenphase 2003-2005 seine politischen Krisen besser kanalisieren. In

Peru dauerte das demokratische Experiment 12 Jahre, bevor eine Allianz zwischen Fu-

jimori, Militär und Geheimdienst (Servicio de Inteligencia Nacional, SIN) die Macht

übernahm. Fujimori wurde 1990 demokratisch gewählt und betrieb systematisch den

Abbau der bereits diskreditierten politischen Institutionen (Parteien, Parlament, Justiz).

Im April 1992 führte er einen autogolpe durch, der die Zustimmung der Bevölkerung

und wenig Widerstand fand.234 Korruptionsskandale, Machtbesessenheit (Wahlmanipu-

lation) und Realitätsverlust (v.a. von Montesinos) destabilisierten die Allianz Fujimori-

Militär. Das Regime begann sich von innen zu zersetzen. 2000 floh Fujimori außer

233 Unter präsidentiellen Krisen versteht Pérez-Liñan (2001: 283) jeden konstitutionellen Konflikt,

bei dem eines der demokratisch gewählten Organe des Präsidentialismus (Exekutive oder Legislative) die Ablösung des anderen fördert oder durchsetzt. Pérez-Liñan (2001, 2003, 2005) ist in seinen Ausführun-gen nicht schlüssig und gelangt zu sehr fragwürdigen Schlussfolgerungen. So unterscheidet er nicht deut-lich zwischen demokratischen und nicht-demokratischen Regierungen. Er behauptet ebenso, dass die Rol-le des Parlaments bei den verfassungswidrigen Absetzungen mehrerer Präsidenten ein Zeichen der demo-kratischen Reife sei. Damit wären die parlamentarischen Praktiken angeblich nach Lateinamerika gelangt.

234 Die Wahlen von 1993 und 1995 waren eher semi-kompetitiver Natur, denn die Machtverhältnisse wurden nicht in Frage gestellt. Fujimori versuchte nur, seine Macht zu legitimieren, nachdem er seine demokratische Legitimation 1992 selbst aufgab (vgl. McClintock 1999).

Page 181: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

173

Landes und das Parlament leitete den neuen Übergang zur Demokratie ein (vgl. Stein-

hauf 2000; García Calderón 2001).

Tabelle 21: Politische und präsidentielle Krisen in den Andenländern seit der Redemokratisierung der 1980er Jahre bis 2005

Land Jahr Auslöser Folge Status der Exekutive

im Parlament

Einfluss des

Militärs

1985 wirtschaftspolitisches Scheitern, Isolierung

vorzeitige Wahlen Minderheitsregierung gering

1990 Die Opposition versucht, den O-bersten Gerichtshof gegen die Re-gierung zu instrumentalisieren

Die Regierung droht mit der Abset-zung der Richter

Koalitionsregierung gering

2003 soziale Unruhen, Isolierung Rücktritt des Präsidenten Koalitionsregierung gering

Bolivien

2005 soziale Unruhen Rücktritt des Präsidenten, vorzeitige Wahlen

Minderheitsregierung gering

1980 Gewaltenkonflikt Der Präsident droht, das Parlament aufzulösen

Minderheitsregierung gering

1984 Gewaltenkonflikt Putschgerüchte Minderheitsregierung mittel 1987 Autoritärer Stil des Präsidenten,

Aufstand eines Teils des Militärs Entführung des Präsidenten, Putschgerüchte

Minderheitsregierung stark

1990 Gewaltenkonflikt, illoyale Opposi-tion

Putschgerüchte Minderheitsregierung mittel

1997 Soziale Unruhen, autoritärer und grober Stil des Präsidenten, Korrup-tionsskandale, Isolierung

parlamentarischer Putsch gegen den Präsidenten, verfassungswidrige Nachfolgeregelung

Minderheitsregierung mittel

2000 wirtschafspolitisches Scheitern, so-ziale Unruhen, Isolierung

Putsch gegen den Präsidenten Minderheitsregierung stark

Ecuador

2005 Autoritärer Stil, Korruptionsskanda-le, Isolierung

parlamentarischer Putsch gegen den Präsidenten

Minderheitsregierung mittel

1992 Schwere wirtschaftliche Krise, Be-drohung durch Terrorismus, Allianz Fujimori-Militär-SIN

Putsch gegen das Parlament (autogolpe), Etablierung eines neo-autoritären Regimes

Minderheitsregierung stark Peru

2000a Wahlmanipulation, Waffen- und Videoskandal, Zerbrechen der Alli-anz Fujimori-Militär-SIN

Zusammenbruch des Fujimori-Regimes, Redemokratisierung

Parlament leitet den Übergang

zerstrit-ten

a Die politische Krise von 2000 ist weder eine demokratische noch eine präsidentielle Krise, denn das Ende der Herrschaft Fujimoris bedeutete die Wiedergewinnung der Demokratie Von 1992-2000 war die Gewaltenteilung praktisch außer Kraft gesetzt. Quelle: Eigene Darstellung auf der Basis von Pérez-Liñan (2003, 2005), Valenzuela (2004) und Nolte (2005).

Ecuador bietet historisch gesehen das beste Material für Präsidentialismuskritiker.

In diesem Andenland ist die chronische pugna de poderes in den verschieden Erfahrun-

gen mit Demokratie zu beobachten (vgl. Abschnitt 3.1.3). Die meist sinnlosen Zusam-

menstöße von Exekutive und Legislative führten zu einer Lähmung der Exekutive und

brachten die Demokratie mehrmals in Gefahr. Die illoyale und wenig an Kooperation

interessierte Opposition schreckte nicht vor der Instrumentalisierung der sozialen Unzu-

friedenheit zurück, um die Regierung zu destabilisieren sowie vor dem Appell an das

Militär, den Präsidenten zu stürzen. In den Jahren 1997, 2000 und 2005 wurden die po-

Page 182: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

174

litischen Krisen abseits demokratischer Regeln gelöst.235 Das Militär spielte bei sämtli-

chen polischen Krisen seit der Redemokratisierung eine entscheidende Rolle und blieb

ein bestimmender Faktor der politischen Entwicklung (vgl. Conaghan 1994; Hoffmann

1995, 1998; Isaacs 2003; Faust et al. 2005).236

Bolivien, ehemals Traumland der Reformen und Konsensdemokratie (vgl. Mayorga

1997a; Puhle 2001), erlebte am Anfang des Demokratisierungsprozesses mit der Regie-

rung der UDP unter Siles Zuazo sowie in den ersten Jahren des neuen Jahrhunderts

(2003-05) seine schwersten politischen Krisen. Die Krise von 1984/85 fand eine politi-

sche Lösung durch vorzeitige Wahlen, die erneut Paz Estenssoro an die Macht brachten

und eine neue politische Ära in Bolivien einleiteten. Der Untergang der zweiten Regie-

rung Sánchez de Lozada (2003) sowie die Absicht seines Nachfolgers, ohne Parteien zu

regieren, setzten der democracia pactada ein Ende. Der Rücktritt von Sánchez de Loza-

da und Mesa bedeutete jedoch nicht den Zusammenbruch des demokratischen Systems.

Trotz Phasen fast völliger Anomie konnten sich die politischen Akteure über eine politi-

sche Lösung im Rahmen der geltenden Verfassung einigen. Der Druck der Straße hat an

Einfluss gewonnen, und die neuen sozialen Bewegungen haben eine zwiespältige Be-

ziehung zur repräsentativen Demokratie (Nohlen/Mayorga 1995: 189-93; Klein 2003;

Marmon 2005; Maihold/Husar 2005).

Mehrere Präsidenten der Andenregion mussten ihre Amtszeit abrupt unterbrechen.

Bucaram, Mahuad und Gutiérrez (Ecuador) sowie Siles Zuazo, Sánchez de Lozada und

Mesa (Bolivien) zählen zu den failed presidents (Valenzuela 2004; Nolte 2005). In Peru

musste hingegen das Parlament 1992 seine autoritäre Auflösung hinnehmen.237 Bei die-

sen und weiteren politischen und präsidentiellen Krisen spielte die Grundstruktur des

Präsidentialismus eine unterschiedliche Rolle, die nur unter Berücksichtigung der histo-

rischen und kontextuellen Rahmenbedingungen (s. Kapitel 3) zu evaluieren ist. Nach

235 Die Absetzung der Präsidenten Jamil Mahuad (2000) und Lucio Gutierrez (2005) zeigen, dass

der parlamentarische Putsch gegen Abdalá Bucaram kein Einzelfall war und dass die Konfliktregulierung jenseits der demokratischen Regeln stattfindet. Ob die nächsten Wahlen (im Oktober 2006) eine neue Chance für die Demokratie bedeuteten, ist eine offene Frage.

236 Die Fälle Peru und Ecuador zeigen, dass das Gewicht des Militärs im politischen Prozess ent-scheidend bleibt. Die militärische Institution hat verstanden, dass die Zeiten, direkt zu regieren, vorbei sind, aber sie hat gelernt, dass sie mit zivilen Autokraten mitregieren (Peru 1992-2000) oder als Schieds-richter zivile Regierungen beschränken bzw. zu Fall bringen kann (Ecuador 1979-2005).

237 Fujimori kann bei der politischen Krise von 2000 nicht als failed president bezeichnet werden und noch weniger kann man von einem Sieg des Parlaments über den Präsidenten sprechen, wie Valen-zuela (2004) suggeriert. Die Fujimori-Herrschaft brach in sich zusammen, die meisten Abgeordneten wechselten opportunistisch die Seite und wurden zu Demokraten. Aufgrund der unsicheren Lage floh Fu-jimori außer Landes. Die Machtverhältnisse im Parlament trugen sehr wenig bzw. gar nicht zum Fall des autoritären Systems bei (vgl. Steinhauf 2000b).

Page 183: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

175

der Beschreibung der verfassungsrechtlichen Grundstruktur des andinen Präsidentialis-

mus wird der Versuch unternommen, die Funktionsweise der andinen Regierungssys-

teme und die mit ihr verbundene Konsolidierungsproblematik genauer zu untersuchen.

Dabei geht es vor allem um die Evaluierung der Rolle der politischen Institutionen prä-

sidentieller Systeme bei der Entstehung und Dynamik der Krisen.

4.2 Institutionenbildung und Reform der Regierungssysteme nach der Demokratisierung

In den Andenländern war die Verfassungsgebung während des Systemwechsels und die

spätere politische Reform durch zahlreiche politische Umbrüche bestimmt und spiegelte

die Verschiebung der diffusen Machtverhältnisse in der Gesellschaft wider. So versuch-

te man, mit neuen institutionellen Maßnahmen der ausgeprägten Dynamik der andinen

Politik entgegenzuwirken. Die drei Länder hatten nach der (Re-)Demokratisierung der

1980er Jahre ihre Verfassungen bereits vielfach reformiert bzw. neue verabschiedet.

Mitte der ersten Dekade des 21. Jahrhundert wurden ebenfalls Forderungen nach neuen

asambleas constituyentes (verfassunggebende Versammlungen) in allen drei Andenlän-

dern als Allheilmittel der Politik laut.238 „Die Ordnung des Politischen“ (Preuß 1994) im

Transitionsprozess und die politische Reform gestalteten sich in der Andenregion unter-

schiedlich und mit verschiedenartigen Ergebnissen. Die Konstanz der andinen politi-

schen Systeme bleibt dennoch die präsidentielle Regierungsform. In keinem der Anden-

länder wurde das System so reformiert, wie es die Präsidentialismuskritiker verlangt

haben. Die Präsidentialismusdebatte war im andinen Amerika eher eine folgenarme a-

kademische Frage.239

Zur anschließenden Analyse der Re-Institutionalisierung präsidentieller Systeme

und deren verfassungsrechtlichen Entwicklung wird auf die von Bernhard Thibaut

(1996) entwickelten Kriterien zurückgegriffen. Thibaut (1996: 210) zufolge lassen sich

unter dem Gesichtspunkt des Verhältnisses zwischen dem neuen Institutionensystem

und der institutionellen Tradition des jeweiligen Landes grundsätzlich drei Möglichkei-

ten unterscheiden: (1) Restauration, d.h. das vom autoritären Regime formal oder de

facto suspendierte Institutionensystem wird wiederhergestellt. (2) Reform, d.h. das neue

238 In Bolivien wurde bereits am 2. Juli 2006 eine verfassunggebende Versammlung gewählt, welche

die Fundamente eines neuen Boliviens festlegen soll (s. www.constituyente.bo).

Page 184: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

176

Institutionensystem beruht auf einer historisch vorgegebenen Verfassung, die jedoch in

Kernbereichen geändert wird. Dabei sind zwei Bezugssysteme zu unterscheiden: (a) die

Institutionen des autoritäres Regimes und (b) die institutionellen Arrangements einer

zurückliegenden demokratischen Phase („reformierte Restauration“). (3) Innovation,

d.h. es werden Institutionen geschaffen, die in der bisherigen Tradition des Landes nicht

verankert sind bzw. einen klaren Bruch mit dieser Tradition markieren. Man kann das

Konzept der Innovation weit oder eng fassen. (a) Im engen Verständnis bezieht es sich

(a.1.) nur auf solche Neuerungen, die gewissermaßen funktionale Leerstellen in einem

Regierungssystem schließen (beispielsweise Schaffung eines Verfassungsgerichts mit

Schiedsfunktion bei Organstreitigkeiten, Einführung plebiszitärer Entscheidungsmecha-

nismen) oder (a.2) die eine Verlagerung politischer Steuerungsfunktionen auf neu ge-

schaffene Institutionen außerhalb des klassischen Gewaltenteilungssystems vornehmen

(Schaffung einer nicht weisungsgebundenen Zentralbank oder einer unabhängigen

Wahlbehörde). (b) Im weiteren Sinne lassen sich darunter auch solche Neuerungen fas-

sen, die einer grundlegenden Reform bestehender institutioneller Arrangements gleich-

kommen, wie der Übergang von einer Einheitsstaatsstruktur zur einem föderalen Sys-

tem, von einem präsidentiellen zu einem parlamentarischen System, von einem Verhält-

nis- zu einem Mehrheitswahlsystem oder von einem Zweikammersystem zu einem Ein-

kammersystem.

Thibaut stellt ebenso klar, dass Restauration, Reform und Innovation nur als analy-

tische Kategorien und nicht als wertbezogene Konzepte zu verstehen sind. Er betont:

„Wie sich konkrete institutionelle Veränderungen oder Kontinuitäten zu Strukturprob-

lemen von Regierungssystemen verhalten, ob sie zu einer Überwindung beitragen oder

sie eher verschärfen, oder ob sie gar neue schaffen, lässt sich erst im Lichte einer empi-

rischen Analyse beantworten“ (ebd.: 210). Mit diesen ausgeführten Kategorien sind die

Prozesse der primären Institutionenbildung im Kontext der Redemokratisierung in den

drei Andenländern kursorisch zu beschreiben und zu erhellen. Außerdem wird in diesem

Abschnitt die politische Reform in der Andenregion dargestellt und evaluiert. Im Zent-

rum des Erkenntnisinteresses steht die Aufteilung von Staatsgewalt, d.h. die Konstituie-

rung des Regierungssystems und deren grundlegende Eigenschaften.

Im Allgemeinen bleiben die Grundmerkmale der andinen Institutionen trotz der

239 Zum Stand der Präsidentialismusdebatte s. das Heft 7 der Zeitschrift Lateinamerika Analysen,

2004.

Page 185: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

177

zahlreichen Verfassungen und konstitutionellen Reformen konstant.240 Die Andenstaa-

ten sind unitarisch organisiert. Obwohl Peru und Bolivien große Länder mit ausgepräg-

ten regionalen Unterschieden sind, ist das politische System – wie auch in Ecuador –

durch eine starke territoriale Konzentration der Macht gekennzeichnet. Alle drei Länder

übernahmen seit der Unabhängigkeit Anfang des 19. Jahrhunderts das von der US-

amerikanischen Verfassung festgeschriebene präsidentielle System. Im stetigen Ver-

such, die Macht „autoritärer Präsidenten“ zu beschränken, führten auch die Andenländer

mehrere parlamentarische Komponenten ein. Die Intensität und Folgen des parlamenta-

rischen Einflusses sind in den drei Andenstaaten unterschiedlich ausgefallen.241 Das

präsidentielle Prinzip prägte dennoch dermaßen den politischen Prozess, dass von einer

preeminencia (Trigo 1952: 655) oder ponderancia (Lambert 1973) des präsidentiellen

Kriteriums gesprochen wurde. Die konkrete institutionelle Ausstattung der Befugnisse

des Präsidenten und deren Ausprägung (Zusammenspiel zwischen proaktiven und reak-

tiven Machtbefugnissen des Präsidenten)242 bestimmen auch Dynamik und Funktionali-

tät der präsidentiellen Institutionen.

Traditionell bestimmte das Zweikammersystem die Struktur der andinen Legislati-

ven. Ecuador (1979) und Peru (1993) brachen zuerst mit der Tradition und führten ein

Einkammersystem mit dem Argument ein, den Gesetzgebungsprozess zu vereinfachen

und den Präsidenten zu stärken. Das Wahlsystem war dennoch die wahre Zielscheibe

der institutionellen Reform. Die präsidentiellen Wahlsysteme erlebten bei der Wieder-

240 Zu Verfassungsentwicklung und -texten in den Andenländern siehe die Beiträge bei García

Belaunde et al. (1992), Eastman (1991) sowie www.cervantesvirtual.com/portal/constituciones. Zu Bolivien: Trigo (1952, 1958), Salinas (1989), Urcullo (1993a), Domingo (1994), Serrano (1997), Birle (1997), San Martín (2004) und Marmon (2005). Zu Ecuador: Borja y Borja (1951), Bossano (1959), Larrea (1969), Trabucco (1975), Izquierdo (1980), Tobar/Larrea (1989), Zavala (1996), Salgado (1996), Rodríguez (1999) und Viciano/Trujillo/Andrade (2005). Zu Peru: Villarán (1962), Ugarte del Pino (1978), Ruiz-Eldredge (1980), Tambini del Valle (1981), García Belaunde (1992a, 1993, 2001, 2004), Saligmann (1995), Landa/Velazco (1997), Fernández (1998), Planas (1999), Torres y Torres Lara (2000), McFarland (2001) und Bernales (2005).

241 Der Höhepunkt des parlamentarischen Einflusses wurde in Bolivien 1878 mit der Einführung der Zensur aus politischen Gründen (actos de mera política) ereicht. In Ecuador sah die Verfassung von 1929 das Misstrauensvotum und die parlamentarische Absetzung von Staatsministern vor. Tobar und Larrea zufolge rief diese Regelung viele Schwierigkeiten hervor: „Los resultados de este ensayo, extraño a la ex-periencia nacional ya centenaria, fueron desastrosos: se produjo una agitación política que volvió prácti-camente imposible la labor de gobernar y precipitó al país en una época turbulenta de golpes de estado y dictaduras” (1989: 377). Die ecuadorianische Verfassung von 1979 sah unklare Regelungen über den juicio político von Staatsministern vor, die zu Missbrauch und politischer Instabilität führten. In Peru zeichnete sich seit 1856 mit der Einführung des Ministerrates ein System mit klaren parlamentarischen Komponenten ab. Diese Entwicklung erreichte in der Verfassung von 1933 mit der Zensur und Vertrau-ensfrage ihre maximale Ausprägung.

242 Mainwaring und Shugart zufolge wird unter proaktiven und reaktiven Befugnissen Folgendes verstanden: „Proactive legislative powers enable a president to enact new legislation of his or her prefer-ence without the prior consent of the legislature. Reactive powers permit the president to block legislative proposals that he or she does not like“ (1997: 4).

Page 186: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

178

einführung der Demokratie – mit Ausnahme von Bolivien – eine gründliche Reform.

Um eine größere Legitimität des Präsidenten zu gewährleisten, entschieden sich Ecua-

dor und Peru für die absolute Mehrheit mit Stichwahl und ließen die relative Mehrheit

hinter sich.243 Bolivien bewahrte sein eigentümliches präsidentielles Wahlsystem, das in

der modernen politischen Geschichte des Landes eine zentrale Rolle spielen würde (vgl.

Martínez 2004). Die andinen Wahlsysteme für die Parlamentswahlen waren immer wie-

der Gegenstand der politischen Reform. Fragen nach der Legitimität, Stabilität und

Machtverteilung standen im Zentrum der Diskussion. In den 1990er Jahren änderten die

drei Länder ihr Wahlsystem.244 Der Grad der Simultanität zwischen Präsidentschafts-

und Parlamentswahlen hatte v.a. in Ecuador mit den Zwischenwahlen verheerende Fol-

gen für die Beziehungen zwischen Parlament und Regierung. In Bolivien (1985-2002)

und Peru (1980-90) war diese Beziehung wegen der Koalitionsbildungspraxis oder der

Stärke der Regierungspartei nicht problematisch.

In den Andenländern fehlte es an einer neutralen funktionierenden Schlichtungsin-

stitution, welche die Streitigkeiten zwischen den Gewalten hätte beilegen können. Ver-

fassungsgerichte waren in den drei Ländern zu schwach, zu abhängig und wenig kom-

petent.245 Die Ausbalancierung der Gewalten – im Sinne von gegenseitiger Kontrolle,

von angemessener Verteilung von Kompetenzen und von notwendiger Kooperation –

blieb in den meisten historischen Phasen in den Andenländern ein Wunschgedanke. Das

perfekte Gleichgewicht der Staatsgewalten ist dennoch nur als Traum der Staatstheorie

des früheren Konstitutionalismus anzusehen, wie Loewenstein deutlich feststellte:

[…] [Es] blieb eine utopische Vision, dem die Wirklichkeit des Machtprozes-ses zu keiner Zeit entsprochen hat. Es erweist sich als ein Naturgesetz des konsti-tutionellen Staates, dass das Zentrum des politischen Schwergewichts sich ständig verschiebt, um einmal bei der Vormacht der gesetzgebenden Versammlung und dann wieder in der Führungsrolle der Regierung zu liegen. […] Offenbar sind die Schwankungen zwischen der Exekutivführung und der Suprematie des Parlaments für die Praxis der konstitutionellen Regierung eigentümlich und wesentlich (2000: 70, 83).

243 Mittlerweile hat Ecuador das präsidentielle Wahlsystem erneut reformiert. 1998 wurde ein Sys-

tem mit qualifizierter Mehrheit eingeführt (s. weiter unten). 244 Peru wechselte 1993 von einem proportionalen Wahlsystem in Mehrpersonenwahlkreisen zu ei-

nem reinen Verhältniswahlsystem und nahm 2000 schließlich ein Verhältniswahlsystem in 25 Mehrper-sonenwahlkreisen an. Bolivien wechselte 1994 von einem Verhältniswahlsystem in Mehrpersonalwahl-kreisen zu einem personalisierten Verhältniswahlsystem. Ecuador führte 1998 die freie Liste mit multipler Stimmgebung ein, was de facto den Wechsel zur Mehrheitswahl bedeutete (vgl. Nohlen 2004: 232-44; s. ebenso Tabelle 22).

245 Über die Verfassungsgerichtsbarkeit in den Andenländern, siehe die entsprechenden Stellen bei Lösing (2001: 236-52, 292-306 und 350-64).

Page 187: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

179

Die ausgeprägte Dynamik der politischen Prozesse in den Andenländern machte es

auch schwierig, den Grad der Strukturierungskraft der formalen Institutionen in den

Gewaltenbeziehungen festzustellen und deren Einfluss auf die politische Entwicklung

zu bewerten (vgl. Betz 1997). Nichtsdestotrotz setzten die Andenländer bei der politi-

schen Reform im letzten Vierteljahrhundert viel Hoffnung auf die Rationalisierung der

Politik durch ingeniería institucional. Die Ergebnisse fielen aufgrund der unterschiedli-

chen Kohärenz, Opportunität, Geschwindigkeit und Konsequenz auch unterschiedlich

aus. Im Folgenden werden die verschiedenen Phasen der Institutionenbildung und -

reform der andinen Regierungssysteme dargestellt.

4.2.1 Primäre Institutionenbildung in den Andenländern

Kennzeichnend für den Demokratisierungsprozess ist die devolution of power from a

group of people to a set of rules (Przeworski 1991: 14), d.h. die Schaffung von demo-

kratischen Spielregeln und deren Re-Konstitutionalisierung in Form von verfassungs-

rechtlichen Institutionen. Zu diesem Set von Regeln zählen v.a. auch Wahl- und Partei-

engesetze. Während der Transitionsphase bemühten sich die drei Andenländer mit un-

terschiedlicher Intensität, ihre institutionelle Ordnung wiederherzustellen.246 In Peru und

Ecuador wurden neue Verfassungen (1978/79) verabschiedet und in Bolivien wurde

nach mehreren Demokratisierungsversuchen die Constitución Política del Estado von

1967 wieder in Kraft gesetzt (vgl. Nolte 1996). An die Gestaltung der neuen Verfassun-

gen wurden in Ecuador und Peru viele Erwartungen geknüpft. Bolivien zeigte dagegen,

dass der Lernprozess der Akteure den Spielregeln eine neue Dynamik verleihen konnte.

246 Die Andenländer zeichnen sich durch eine ausgeprägte Verfassungsinstabilität aus. Im 19. Jahr-

hundert entstanden die meisten Verfassungen und im 20. Jahrhundert war eine relative Stabilität der ge-schriebenen Verfassungen zu feststellen. Bolivien hat insgesamt jeweils 11 bzw. 6 Verfassungen verab-schiedet (im 19. Jh.: (1826, 1831, 1834, 1839, 1843, 1851, 1861, 1868, 1871, 1878 und 1880; im 20. Jh.: 1938, 1945, 1947, 1961, 1967 und 1995). In Ecuador sind bis heute jeweils 11 bzw. 8 Verfassungen ver-abschiedet worden (im 19. Jh.: 1830, 1835, 1843, 1845, 1851, 1852, 1861, 1869, 1878, 1884 und 1897; im 20. Jh.: 1906, 1929, 1938, 1945, 1946, 1967, 1979 und 1998). In Peru sind jeweils 7 bzw. 4 verab-schiedet worden (im 19. Jh.: 1826, 1828, 1834, 1839, 1856, 1860 und 1867; im 20. Jh.: 1920, 1933, 1979 und 1993). Als zentrale Bezugspunkte der Verfassungsentwicklung der letzten Welle der (Re-)Demokratisierung in den zentralen Andenländern sind folgende Verfassungen zu erwähnen: in Bolivien: die Verfassung von 1880 (Achse der politischen bolivianischen Ordnung), von 1938 (constitucionalismo social gemeinsam mit der von 1945), von 1961 (revolutionäre Verfassung) und von 1967 (Bezugspunkt der Demokratisierung); in Ecuador die von 1861 (demokratischer Markstein), 1906 (liberale Verfassung und Grundlage der politischen Stabilität), von 1929 (parlamentarische Verfassung) und von 1946 (institu-tioneller Rahmen der vorautoritären demokratischen Phase); und in Peru die von 1828 („Mutter aller Ver-fassungen”), von 1860 (auf Ausgleich bedachte Verfassung und von langer Gültigkeit) und von 1933 (parlamentarische Verfassung und institutioneller Rahmen der demokratischen Phasen von 1945-48 und 1963-68).

Page 188: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

180

Abbildung 5: Restauration und Wandel in der primären Institutionenbildunga

Restauration Reform Innovation

Institutionelle Grundstruktur: · Unitarismus vs. Föderalismus alle Länder · Präsidentialismus vs. Parlamentarismus alle Länder · Einkammersystem vs. Zweikammersystem Bolivien, Peru Ecuador Detailaspekte: · Formale Machtposition des Präsidenten Bolivien Ecuador, Peru · Amtszeit des Präsidenten Bolivien Ecuador, Peru · Wahlsystem bei Präsidentschaftswahlen Bolivien Ecuador, Peru · Wahlperiode der Abgeordnete Bolivien Ecuador, Peru · Wahlperiode der Senatoren Bolivien Peru · Koinzidenz von Präsidentschafts- und

Parlamentswahlen Bolivien Ecuador, Peru

Zusätzliche Institutionen der Begrenzung und Kontrolle von Regierungsmacht

· Verfassungsgericht Ecuador Peru · „Vierte“ Instanzen alle Länder

a Die Klassifizierung beruht auf Vergleichen gegenüber der jeweiligen Institutionenordnung in den vorautoritä-ren Phasen. Quelle: Eigene Zusammenstellung.

In Abbildung 5 werden die institutionellen Grundmerkmale der Re-

Institutionalisierung der Demokratie in den Andenländern während der Transitionspha-

se zusammengefasst. Die überwiegend restaurativen Ergebnisse der primären Institutio-

nenbildung deuteten darauf hin, dass institutionelle Pfadabhängigkeit und konstitutio-

nelle Tradition eine entscheidende Bedeutung bei der Re-Konstitutionalisierung der an-

dinen politischen Systeme hatten. Während die wenigen Reformen und Innovationen in

Ecuador und Peru teilweise durch die negativen Erfahrungen mit dem Populismus und

den konfliktiven Beziehungen zwischen den Gewalten vor den Zusammenbrüchen der

Demokratie (Ecuador 1961 und Peru 1948, 1968) zu erklären sind, vollzog sich der in-

stitutionelle Wandel in Bolivien innerhalb unveränderter formaler Strukturen durch den

Lernprozess der Eliten (vgl. Nohlen 1994a: 15-8; Nolte 1996).

4.2.1.1 Restauration der bolivianischen Verfassung von 1967

Wie bereits in Abschnitt 3.1.5 ausgeführt, gestaltete sich der bolivianische Demokrati-

sierungsprozess eher chaotisch und wenig strukturiert. Während der Diktatur von García

Mesa (1980-81) verlor das Militär jede Reputation und konnte keinen entscheidenden

Einfluss auf den Transitionsprozess ausüben. Da die Verfassung von 1967 nach der von

Page 189: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

181

1961247 die konstitutionelle Tradition zurückgewann und praktisch bis 1982 nicht wirk-

lich die politischen Prozesse regulieren konnte, gab es keine großen Bedenken gegen

die Constitución Política del Estado. In Bolivien hatten die Militärs entsprechend der

Tradition der de facto-Regierungen die Verfassung von 1967 formell nicht außer Kraft

gesetzt und auch keinen Versuch unternommen, eine alternative Institutionenordnung zu

errichten. Von daher lag es nahe, die Rückkehr zur Demokratie in erster Linie als Rück-

zug der Armee aus der Regierungsmacht zu begreifen und als die völlige Wiederherstel-

lung der verfassungsmäßigen Ordnung, die aber in Wirklichkeit nie bestanden hatte.

Abbildung 6: Formale Merkmale des bolivianischen Regierungssystems gemäß der Verfassung von 1967

Staatsorganisation Einheitsstaat (Art. 1)

Regierung (Art. 85-107) Präsident der Republik und Staatsminister · Präsident:

- Amtszeit - vier Jahre

- Wahlsystem - direkt, absolute Mehrheit. Wird diese Mehrheit verfehlt, hat der Kon-gress den Präsidenten unter den drei Bestplatzierten zu wählen.

- Wiederwahl - nicht unmittelbar, nach einer Wahlperiode - proaktive Befugnisse - Initiative in fast allen Materien, ausschließliche Haushaltsinitiative - reaktive Befugnisse - Veto (überstimmbar mit 2/3-Mehrheit) - Ernennungsbefugnisse - gesamte nationale Verwaltung

· Vize-Präsident - mit dem Präsidenten gleichzeitlich gewählt, Präsident des Senats und des Kongresses (Art. 53)

Parlament (Art. 46-84) Zweikammersystem (Congreso Nacional) - Mandatsdauer

Abgeordnete - vier Jahre, 130 Abgeordnete Senatoren - vier Jahre, drei Senatoren pro Departement

- Wahlsystem Abgeordnetenhaus - Verhältniswahl Senat - relative Mehrheitswahl (dos por mayoría y uno por minoría)

- Wiederwahl - unmittelbar und unbegrenzt für beide Kammern Zusammenhang zw. Präsidentschafts- und Parlamentswahlen

- zeitlich - eng: stets gleichzeitige Wahlen; dennoch wurden die Präsidenten seit 1982 vom Kongress gewählt

- technisch - eng: eine einzige Stimme für Präsidentschafts- und Parlamentskandida-ten (voto simultáneo)

Parlamentarische Elemente - ggf. parlamentarische Wahl des Präsidenten der Republik (Art. 90); sus-pensive Kompatibilität zw. Mandat und Ministerposten (Art. 49); Zen-sur der Staatsminister mit absoluter Mehrheit (Art. 70); ministeriale Verantwortung (Art. 101); ministeriale Gegenzeichnung (Art. 102)

Verfassungsgerichtsbarkeit (Art. 127) Ja (Corte Suprema de Justicia); teilweise Schlichtungsfunktion zwischen Kommunalregierungen und anderen öffentlichen Organen

Quelle: Eigene Zusammenstellung.

Eine Ersetzung oder grundlegende Reform der Verfassung von 1967 war mithin

keine der Prioritäten der politischen Akteure. Es wurde dazu argumentiert, dass es in der

247 Der wichtigste Bruch mit der bolivianischen Tradition war die unmittelbare Wahl des Präsiden-

ten und die Einführung der relativen Mehrheit für die Wahl des Präsidenten (Wahlgesetz von 1956 und

Page 190: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

182

ganzen bolivianischen Verfassungsgeschichte nicht mehrere Verfassungen, sondern „ei-

ne einzige Verfassung“ gegeben habe: die Verfassung von 1826 mit mehreren Revisio-

nen, ohne ihre Grundstruktur geändert zu haben (vgl. Elío 1989). Deswegen wurde die

Wiedereinsetzung der Verfassung von 1967 nur als Weiterführung der konstitutionellen

Tradition angesehen. Damit stellt Bolivien ein Beispiel für eine primär restaurative In-

stitutionenbildung dar.

In Abbildung 6 sind die wichtigsten formal-institutionellen Merkmale des boliviani-

schen Regierungssystems zusammengefasst. Unter rein verfassungsrechtlichen Ge-

sichtspunkten hat der Präsident keine besondere Machtstellung (vgl. Mayorga 1998).

Insgesamt gilt der bolivianischen Präsidentialismus als reaktiv, mit wenigen Möglich-

keiten, den Status quo zu verändern (vgl. Shugart/Mainwaring 1997: 49). Die Frage der

Charakterisierung des bolivianischen Regierungssystems spitzte sich eher nach 1982

bzw. 1985 zu, als alle Präsidenten zwischen 1982-2002 vom Kongress gewählt werden

mussten und stabile Koalitionsregierungen seit 1985 die Regel wurden. Drehpunkt der

Diskussion stellte der berühmte Art. 90 der bolivianischen Verfassung dar (Schultz

2000: 75-7).248 Übersehen wurde hingegen die Bedeutung der hohen Simultaneität bei

den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen (voto simultáneo). Die bolivianische Re-

gierungsform ist von der formell-verfassungsrechtlichen Struktur her als gemäßigter

Präsidentialismus zu bezeichnen (vgl. Jost 2003: 203)249 und von dessen Dynamik und

Funktionsweise als presidencialismo parlamentarizado (parlamentarisierter Präsidentia-

lismus) zu charakterisieren (vgl. Mayorga 1998, 2001).250 Hier wird deutlich, dass die

formale Struktur nicht eins zu eins in die Dynamik des politischen Prozesses übersetzt

Art. 87 der bolivianischen Verfassung von 1961; vgl. Hofmeister/Bamberger 1993).

248 Der ursprüngliche Artikel der bolivianischen Verfassung von 1967 besagte: „Art. 90.- Si ninguno de los candidatos para la Presidencia o la Vicepresidencia de la República obtuviese mayoría absoluta de votos, el Congreso tomará a tres de los que hubiesen obtenido el mayor número para uno u otro cargo, y de entre ellos hará la elección. Si hecho el primer escrutinio, ninguno reuniese la mayoría absoluta de vo-tos de los representantes concurrentes, la votación posterior se concretará a los dos que hubiesen alcanza-do el mayor número de sufragios. En caso de empate, se repetirá la votación hasta que alguno de los can-didatos obtenga la mayoría absoluta”. Dieser Artikel wurde 1994 reformiert (s. weiter unten).

249 Die Bezeichnung hybrid presidentialism (Gamarra 1997, 1997a) sagt zu wenig über das bolivia-nische Regierungssystem aus, zumal gegenwärtig kein Regierungssystem der Welt einer der reinen For-men entspricht.

250 Shugart und Carey (1992: 84) zufolge kombiniert das bolivianische Regierungssystem die Vor-teile von in parlamentarischen Systemen mit Mehrparteiensystemen üblicher Koalitionsbildung mit den Vorteilen der in parlamentarischen Systemen mit einer Einparteiregierung oder im (wahren) Präsidentia-lismus charakteristischen Stabilität der Exekutive. Die Gleichstellung des bolivianischen Regierungssys-tems mit dem schweizerischen assembly-independent verkennt dennoch die Tatsache, dass die Logik des Regierungssystems in Bolivien präsidentiell bleibt. Die Wahl des Präsidenten durch den Kongress ge-schieht nur nach der demokratischen Vorentscheidung und die Funktionsweise des Regierungssystems hat wenig gemeinsam mit der Kollegialexekutive und mit der plebiszitär ausgerichteten Demokratie der Schweiz.

Page 191: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

183

wird.

Die stabile parlamentarische Unterstützung zugunsten der Regierungen zwischen

1985-2002 führte jedoch zu einer Übermacht der Exekutive, die angesichts der wirt-

schaftlichen Krise und Anpassungsmaßnahmen der eigentliche Motor der Politik wurde.

Aus diesem Grund wurde kritisiert, dass das Parlament keine Kontrolle mehr ausübe

und nur als Stempel der Exekutive agiere. So kam es zur diametralen Charakterisierung

des Regierungssystems als „präsidentieller Cäsarismus“ (vgl. hierzu Jost. 2003: 203-

15). Dennoch war diese scheinbare Übermacht der Exekutive das Ergebnis der Ver-

handlungen zwischen Exekutive und den politischen Parteien im Parlament. Shugart

und Carey beschreiben treffend diese Umstände:

In Bolivia, in a context of severe economic hardship, the congress has dele-gated wide responsibility to the executive. The selection of the executive in con-gress has been crucial to the early […] success of the stabilization program. A les-son of the Bolivian case, then, is that mechanisms that give incentives for cross-party coalitions can make for effective policymaking even in as difficult an envi-ronment as that afforded by Bolivia (1992: 85).

Hier ist wieder zu beobachten, dass es sehr schwierig ist, alle von demokratischen

Institutionen zu erfüllenden Funktionen gleichzeitig zu maximieren. Das bolivianische

Regierungssystem zeigte zwischen 1985-2002 nicht die von Präsidentialismuskritikern

angenommenen Schwächen (v.a. Minderheitsregierung und parteipolitische Polarisie-

rung). Im Gegenteil, es erfüllte zufriedenstellend die Funktionen Effektivität und Stabi-

lität. Es verlor dennoch im Laufe der Zeit an Transparenz (Korruption und Klientelis-

mus), Verantwortlichkeit (mangelnde parlamentarische Kontrolle) sowie an Repräsenta-

tivität (Dominanz der traditionellen Parteien). Die Reformen nach der Transition kon-

zentrierten sich zunächst darauf, das Wahlsystem transparenter zu machen und danach

den Staat zu modernisieren. Die Parteien hingegen waren mit sich selbst beschäftigt und

versäumten es, sich selbst zu modernisieren.251

4.2.1.2 Reform und Innovation in Ecuador

Die Re-Institutionalisierung der Demokratie in Ecuador stellt einen bewussten Versuch

251 Es ist zu erwähnen, dass die Mängel des bolivianischen politischen Systems keineswegs den Kri-

tikpunkten der Präsidentialismusgegner entsprechen. Der bolivianische Fall deutet trotz der positiven Entwicklungen eher darauf hin, dass die Verschmelzung von Exekutive und parlamentarischer Mehrheit – wie in parlamentarischen Systemen üblich – unter Umständen in Konzentrierung und Korrumpierung der Macht münden kann.

Page 192: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

184

dar, durch ingeniería institucional die politischen Prozesse zu lenken und günstige Vor-

aussetzungen für die Festigung der Demokratie zu schaffen.252 Aufgrund der negativen

Erfahrungen des Populismus – personifiziert in der Figur des vier Mal demokratisch

gewählten Velasco Ibarra – versuchte das Militär, durch die Schaffung von institutionel-

len Schranken die politischen Parteien als einzige Vermittler zwischen Gesellschaft und

Staat zu stärken,253 durch die Einführung des absoluten Mehrheitssystem mit Stichwahl

(segunda vuelta) dem Präsidenten größere Legitimität zu verleihen sowie mit dem No-

vum des Einkammersystems254 die Gesetzgebung zu optimieren (vgl. Burbano de Lara

1999: 57-61; Mejía 2002; Pachano 2004c).

Dafür bildete das Militär drei Kommissionen mit den folgenden Aufgaben: Die ers-

te Kommission sollte sich mit der Reform der zu dieser Zeit als am fortschrittlichsten

angesehenen Verfassung von 1945 befassen.255 Die zweite sollte einen neuen Verfas-

sungsentwurf vorbereiten. Die letzte Kommission sollte einen Wahl- und Parteienge-

setzentwurf formulieren. Die reformierte Version der Verfassung von 1945 und der

neue Verfassungsentwurf wurden am 15. Januar 1978 einem Referendum unterzogen.

Mit 58,1% der gültigen Stimmen wurde der neue Entwurf angenommen und trat am 10.

August 1979 in Kraft.256

252 Die Überschrift des vom Militär vorgelegten Transitionsfahrplans Plan de Reestructuración

Jurídica del Estado offenbart eindeutig die Absichten der Machthaber: Der retorno constitucional soll die vorautoritären Umstände nicht wiederherstellen.

253 Bei den Wahlen erlangten die Parteien Verfassungsstatus und das Monopol der politischen Rep-räsentation. Gemäß der Verfassung von 1979 konnten nur die vom Gesetz anerkannten politischen Partei-en Kandidaten zu den Wahlen aufstellen. Das Parteiengesetz legte fest, dass die Parteien über eine Mit-gliederzahl von mindestens 1,5% der im Wählerverzeichnis registrierten Bürger verfügen mussten sowie verpflichtet waren nachzuweisen, dass sie über eine landesweite Organisation verfügen Ebenso schrieb das Gesetz vor, dass zu allen Wahlen Kandidaten in mindestens zehn Provinzen aufgestellt werden muss-ten. Um die Parteiendemokratie zu stärken, wurde außerdem die 1929 eingeführte funktionale Repräsen-tation abgeschafft (vgl. Pachano 2002).

254 Das Einkammersystem war in der Verfassungsgeschichte Ecuadors bekannt. Vor der Verfassung von 1979 sahen nur die Verfassungen von 1830, 1851 und 1945 ein Einkammersystem vor. Diese Verfas-sungen hatten in fast 150 Jahren insgesamt nur sieben Jahre formell das politische Leben bestimmt. Des-wegen betrachte man die Einführung des Einkammersystems in der Verfassung von 1979 als einen Bruch mit der konstitutionellen Tradition Ecuadors (vgl. Salgado 1998a).

255 Diese Meinung wurde nicht von allen ecuadorianischen Verfassungsrechtlern geteilt. Während Bossano (1959) apologetisch die Verfassung von 1945 als die größte Errungenschaft des ecuadoriani-schen Verfassungsrechts bezeichnet, apostrophiert er die Verfassung von 1946 als die Carta de la Hipocresía (Charta der Heuchelei). Konservative Verfassungsrechtler disqualifizieren hingegen die Ver-fassung von 1945 und verteidigen die Verfassung von 1946. Julio Tobar und Juan Larrea schreiben bezü-glich der Verfassung von 1946: „[…] probablemente la más mesurada y equilibrada de cuantas se habían tenido hasta entonces. Se corrigieron los excesos demagógicos de la de 1945 y se consolidaron las liber-tades” (1989: 73). Die Verfassung von 1946 ist von Bedeutung, denn sie war die institutionelle Grundlage der demokratischen Phase von 1948-61.

256 Bezüglich der Verfassungen von 1946 und 1967 wurden folgende Aspekte von der Verfassung von 1979 korrigiert: (1) größere Legitimität für die Wahl des Präsidenten, früher reichte die relative Mehrheit; (2) absolutes Wiederwahlverbot des Präsidenten und Vizepräsidenten, um Fälle wie Velasco Ibarra zu vermeiden, früher war es nach einer Amtsperiode möglich, wieder für die Präsidentschaftswahl

Page 193: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

185

Abbildung 7: Formale Merkmale des ecuadorianischen Regierungssystems gemäß der Verfassung von 1979 und der Reformen von 1984

Staatsorganisation Einheitsstaat (Art. 1)

Regierung (Art. 73-91) Präsident der Republik - Amtszeit - fünf Jahre (Ref.: vier Jahre) - Wahlsystem - Absolute Mehrheit, ggf. zweiter Wahlgang der beiden stärksten Kandi-

daten - Wiederwahl - Absolutes Verbot - proaktive Befugnisse - Initiative; Haushaltsinitiative; Einberufung von Volksbefragungen; - reaktive Befugnisse - starkes totales Veto, partielles Veto überstimmbar mit 2/3-Mehrheit - Ernennungsbefugnisse - gesamte Verwaltung

· Vizepräsident - mit dem Präsidenten gleichzeitig gewählt; Präsident des Consejo Nacional de Desarrollo (CONADE)

Parlament (Art. 56-72) Duales Einkammersystem: Congreso Nacional - Mandatsdauer:

im Nationalwahlkreis gewählte Abgeordnete

- fünf Jahre (Ref.: vier Jahre)

im Provinzwahlkreis gewählte Abgeordnete

- fünf Jahre (Ref.: zwei Jahre)

- Wahlsystem: Abgeordnetenhaus

- Verhältniswahlsystem

- Wiederwahl - nach einer Periode Zusammenhang zw. Präsidentschafts- und Parlamentswahlen

- zeitlich - nein bei den Wahlen von 1978/1979; seit 1984 teilweise: Zwischenwah-len für im Provinzwahlkreis gewählte Abgeordnete

- technisch - nein Parlamentarische Elemente - Politische Anklage (enjuiciamiento político) gegen Staatsminister, Zen-

sur, Absetzung und temporäre Unfähigkeit (Art. 59)

Verfassungsgerichtsbarkeit (140-1) - Ja (Tribunal de Garantías Constitucionales, TGC), schwache Stellung und keine Schlichtungsfunktion

Quelle: Eigene Zusammenstellung.

Nach den in Abbildung 7 wiedergegebenen institutionellen Grundmerkmalen ist das

ecuadorianische Regierungssystem als reines präsidentielles System anzusehen. Der

Präsident ist mit starken reaktiven und tendenziell starken proaktiven Machtbefugnissen

ausgestattet (vgl. Shugart/Mainwaring 1997: 49; Payne et al. 2002: 204). Die parlamen-

tarischen Elemente sind im Vergleich zu Bolivien und Peru fast nicht vorhanden (s. Ab-

bildungen 6 und 8). Die Zweideutigkeit der Verfassung von 1979 bezüglich der Zensur

von Staatsministern (vgl. Salgado 2004) und die 1984 eingeführten Zwischenwahlen

schwächten dennoch die Position des Präsidenten und verschärften den Gewaltenkon-

flikt. Bei der Verfassung von 1979 war nicht klar, ob die Zensur mit zwingender Abset-

zung des Ministers nur aufgrund politischer oder schwer strafrechtlicher Gründe statt-

finden kann (vgl. Shugart/Carey 1992: 114f.). Der Missbrauch dieser Regelung im Kon-

zu kandidieren; (3) Beseitigung der funktionalen Repräsentation; und (4) gleichzeitige und auf demselben Stimmzettel stattfindende Wahl des Präsidenten und Vizepräsidenten, um Konflikte zwischen beiden zu vermeiden, früher gab es Fälle, bei denen Präsident und Vizepräsident unterschiedlichen Parteien ange-hörten.

Page 194: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

186

text einer traditionell aggressiven politischen Kultur brachte Instabilität mit sich (vgl.

Tobar/Larrea 1989: 376-8). Der Congreso Nacional stärkte seine Stellung im politi-

schen System, indem er die Exekutive permanent boykottierte. Die Exekutive reagierte

ihrerseits mit Maßnahmen, die sich am Rande der Verfassung bewegten.257

Bereits bei der ersten demokratischen Regierung (1979-84) traten sowohl der tradi-

tionelle Gewaltenkonflikt (pugna de poderes) als auch eine illoyale parlamentarische

Opposition mit aller Schärfe wieder auf. Die Meinungsverschiedenheiten zwischen dem

gewählten Präsidenten Jaime Roldós und dem Vorsitzenden seiner Partei (CFP) machte

die relative parlamentarische Mehrheit der Regierungspartei zunichte. Assad Bucaram

paktierte mit den Konservativen um die Parlamentspräsidentschaft zu erreichen und blo-

ckierte die Regierungspolitik. Die konservativen Gruppen unter der Führung von León

Febres Cordero bildeten eine aggressive Opposition und versuchten, die Regierung zu

destabilisieren. Dieses „gestörte Gleichgewicht“ zwischen den Gewalten führten Tobar

und Larrea (1989) auf die Mängel der Verfassung von 1979 zurück,258 sahen aber auch

in der Verhaltensweise der politischen Eliten im Kongress einen Grund für die

Disfunktionalität der präsidentiellen Institutionen.

Die sehr frühe Verfassungsreform des Jahres 1984 hatte die Absicht, die problemas

de gobernabilidad (Regierbarkeitsschwierigkeiten) zu bewältigen. Die Einführung der

Zwischenwahlen der im Provinzkreis gewählten Abgeordneten machte jedoch die Bil-

dung von regierungsfreundlichen parlamentarischen Mehrheiten schwerer und zerstörte

mitten in der Amtszeit die relativ geringen Mandatsanteile der Regierungspartei (voto

de castigo).259 Die politische Kultur der politischen Akteure konnte sich über die neuen

257 Tobar und Larrea beschreiben diese Situation folgendermaßen: “El congreso ha sido [en el perío-

do 1979-89] una fuente de continua agitación política injustificada, de oposición arbitraria contra el Eje-cutivo que ha puesto en riesgo la paz de la nación y ha paralizado parcialmente su progreso. El desequili-brio de poderes instaurado por la Constitución ha tenido que ser frenado, al margen de la ley, por actitu-des enérgicas del Jefe de Estado, ante la necesidad de salvar el orden y seguir viviendo en un marco de apariencia democrática” (1989: 344).

258 Tobar und Larrea (1989: 490-7) brachten verfassungsrechtlich die Unzufriedenheit der konserva-tiven Kräfte mit der Verfassung von 1979 zum Ausdruck. Sie nannten die folgenden negativen Eigen-schaften der Verfassung von 1979: (1) Gefahr einer dictadura plural durch das Parlament aufgrund des Einkammersystems, der gleichzeitigen Wahl aller Abgeordneten sowie der geringen Zahl der Parlamenta-rier; (2) geringe Repräsentativität des Systems wegen des Ausschlusses der Unabhängigen; (3) Ignorie-rung der korporativen Merkmale der ecuadorianischen Gesellschaft durch die Abschaffung der funktiona-len Repräsentation; (4) naive Aberkennung der politischen Rechte des Militärs, das wegen seiner macht-vollen Stellung im politischen System mit anderen nicht-konstitutionellen Mitteln versuchen wird, seine Interessen durchzusetzen; (5) potenzielle Manipulation der Wählerschaft wegen der Verleihung des Wahlrechts an Analphabeten; und (6) Verschwendung politischer Erfahrung mit der Einführung des abso-luten Wiederwahlverbots für Präsidenten und Vizepräsidenten. Sie erwähnten ebenso, dass die Absetzung der Staatsminister nur aufgrund schwerer strafbarer Handlungen erfolgen sollte.

259 Statt als politisches Ventil zu dienen, haben die midterm elections „oftmals Referendumcharakter über die weiterhin zu verfolgende Politik und verhelfen, angesichts sinkender Popularität des Präsidenten

Page 195: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

187

Institutionen Geltung verschaffen. Die politische Reform erzeugte „resultados

inesperados y perversos“ (unerwartete und unheilvolle Ergebnisse; vgl. Mejía 2002)

sowohl bei der Gewaltenbeziehung als auch bei der politischen Repräsentation. Die

konfliktive Auseinandersetzung zwischen Exekutive und Legislative lebte weiter fort

und die Manipulation des Wahlsystems führte zu einer tieferen Zersplitterung des Par-

teiensystems (Pachano 1998a; Nohlen/Pachano 2005).260

Obwohl die ecuadorianische Politik zahlreiche Anlässe gab, den Präsidentialismus

zu kritisieren, spielte die Debatte Präsidentialismus vs. Parlamentarismus in der politi-

schen Reform kaum eine Rolle. Nur vereinzelte Stimmen plädierten für die Einführung

des Parlamentarismus (vgl. Sánchez-Parga 1993, 1998; Pachano 1998).

4.2.1.3 Reform und Innovation in Peru

Die peruanische Verfassungstradition kennt im subregionalen Vergleich die meisten

parlamentarischen Elemente. Die tentación parlamentaria (Colomer 1996) ist einer der

festen Bestandteile der peruanischen formalen Institutionen. Die ministerielle Gegen-

zeichnung, der Ministerrat, der Ministerratspräsident, die Kompatibilität zwischen

Mandat und Ministerposten, die Misstrauens- und Vertrauensfrage sowie die Möglich-

keit, das Parlament aufzulösen, sind wesentliche Merkmale der peruanischen Verfas-

sungsentwicklung, die seit 1856 allmählich entwickelt wurden.261 Die von der verfas-

sunggebenden Versammlung verabschiedete Verfassung von 1979 ersetzte die seit 1933

formal geltende Verfassung. Die Verfassung von 1933 stellte eine Reaktion auf die au-

toritäre Herrschaft von Augusto Leguía dar und verstärkte die „parlamentarische“ Nei-

gung peruanischer Verfassungen. Historisch gesehen ist diese Verfassung von Bedeu-

tung, denn sie bildete den institutionellen Rahmen für die demokratischen Phasen von

und seiner Partei, häufig der Opposition zu einer Stärkung – wenn nicht gar zur Mehrheit im Kongress” (Schultz 2000: 67). Die vom Volk gestärkte parlamentarische Opposition begegnete in Ecuador der Exe-kutive mit größerer Aggressivität.

260 Es ist schwierig zu sagen, ob hinter der politischen Reform in Ecuador ein kohärentes Konzept vorhanden war. Man erliegt leicht der Versuchung zu behaupten: (1) Die Akteure sind nicht von einer an-gemessenen Diagnose der Realität ausgegangen. (2) Sie verfügten nicht über ausreichende theoretische und sozial-technische Fachkenntnisse. (3) Sie unterschätzten die Faktoren, die sich jeder einfachen insti-tutionellen Reform entziehen (Parteiensystem und politische Kultur). Oder man kann einem Teil der poli-tischen Akteure böswillige Absichten unterstellen. Sie waren davon überzeugt, dass im Chaos ihre Ge-winne kurzfristig am besten zu maximieren wären.

261 Es wäre völlig verfehlt, aufgrund dieser Merkmale die peruanische Regierungsform als semiprä-sidentiell zu bezeichnet. Die duale Struktur der Exekutive in semipräsidentiellen Systemen muss so aus-geprägt sein, dass der Regierungschef tatsächlich die Regierung führt und sowohl vom Parlament als auch vom Präsidenten abhängig ist (vgl. Sabsay 1992; Schultz 2000: 47f., 59).

Page 196: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

188

1945-48 und 1963-68 aus. In beiden Phasen entstanden destabilisierende Auseinander-

setzungen zwischen Exekutive und Legislative, die in demokratischen Zusammenbrü-

chen endeten (s. Abschnitt 3.1.3). Vor diesem Hintergrund stärkte die Verfassung von

1979 die Stellung des Präsidenten (vgl. García Belaunde 1992: 304; Eguiguren 2004:

416).262

Die in der Abbildung 8 wiedergegebenen Grundmerkmale der peruanischen Regie-

rungsform enthüllen ein gemischtes Bild der institutionellen Architektur: deutliche par-

lamentarische Elemente und ein Präsident mit machtvollen proaktiven Befugnissen. Die

Charakterisierung des peruanischen Regierungssystems ist somit sehr strittig diskutiert

worden, wie bei dem bolivianischen. Domingo García Belaunde (1991) bezeichnet die

formell in der Verfassung festgeschriebene Regierungsform als “sistema presidencial

atenuado, disminuido o frenado“ (abgeschwächter Präsidentialismus). Für Francisco

Eguiguren (1993: 163) ist sie ein „hybrides Modell” und für Sabsay (1992: 210) ein

semipresidencialismo de fachada. Colomer Vidal (1992) zieht die Bezeichnung

presidencialismo con sujeción parlamentaria vor. Shugart und Carey (1992: 275) be-

zeichnen die peruanische Regierungsform – neben der chilenischen parlamentarischen

Republik und der deutschen Weimarer Republik – als president-parliamentary mit „du-

bious record of democratic stability“.263 Aufgrund der Verfassungsstellung und Aufga-

ben des Ministerrates und dessen Präsidenten deutet die institutionelle Struktur auf eine

Art gobierno de gabinete hin. wird. Denn verfassungstheoretisch sollten der Ministerrat

und dessen Präsident den Präsidenten der Republik entlasten und die Beziehungen mit

der Legislative erleichtern. In der Praxis funktionierte das Regierungssystem jedoch e-

her wie ein presidencialismo acentuado (verstärkter Präsidentialismus) (vgl. Mendoza

2000: 174).

262 In beiden demokratischen Phasen (1945-48 und 1963-68) erwies sich die Verfassungsstruktur als

problematisch. García Belaunde (1992: 304) zufolge ergab sich in beiden Situationen folgende Konstella-tion: (a) wirtschaftliche Krise, (b) Unmöglichkeit bzw. große Schwierigkeit, diese zu lösen, (c) Mangel an Entscheidungsfähigkeit der Exekutive, um dringende Maßnahmen zu treffen, (d) parlamentarische Min-derheit der Regierung, (e) Zersetzung der parlamentarischen Unterstützung der Präsidenten, (f) Das Feh-len von Mechanismen der direkten Demokratie, (g) Das Fehlen von Mechanismen für die Lösung von Gewaltkonflikten, (h) totale oder partielle Lähmung des Parlamentes.

263 Shugart und Carey stellen fest: „These regimes might be labeled ‘confused’ in that the responsi-bility of cabinet members is unclear and quite possibly contradictory. They can also be characterized as ‘asymmetrical’, since the president alone makes appointments while either branch can disassemble the cabinet” (1992: 121).

Page 197: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

189

Abbildung 8: Formale Merkmale des peruanischen Regierungssystems gemäß der Verfassung von 1979

Staatsorganisation Einheitsstaat (Art. 79)

Regierung (Art. 201-223) Präsident der Republik (Ministerrat und Ministerratspräsident)a - Amtszeit - fünf Jahre - Wahlsystem - direkt, absolute Mehrheit, ggf. zweiter Wahlgang der beiden stärksten

Kandidaten - Wiederwahl - keine ummittelbare Wiederwahl, nach einer Amtsperiode - Vize-Präsident - erster und zweiter Vize-Präsident - proaktive Befugnisse - vom Parlament delegierte Dekretbefugnisse (Art. 188); außergewöhnli-

che legislative Maßnahmen im ökonomischen und finanziellen Bereich (decretos de necesidad y urgencia), Initiative (Haushaltentwurf)

- reaktive Befugnisse - schwaches Veto (überstimmbar mit absoluter Mehrheit) - Ernennungsbefugnisse - gesamte Verwaltung

Parlament (Art. 164-185) - Zweikammersystem - Mandatsdauer:

Abgeordnete - fünf Jahre, 60 Senatoren, Ex-Präsidenten auf Lebenszeit Senatoren - fünf Jahre, 180

- Wahlsystem: Abgeordnetenhaus Verhältniswahlsystem Senat Verhältniswahlsystem

Zusammenhang zw. Präsidentschafts- und Parlamentswahlen

- zeitlich hoch - technisch niedrig

Parlamentarische Elemente - ministeriale Gegenzeichnung (Art. 102); ministeriale Verantwortung (Art. 101); Kompatibilität (Art. 173 u. 219); Misstrauens- und Vertrau-ensfrage (Art. 226); ggf. Auflösung des Parlaments (Art. 227-230).

Verfassungsgerichtsbarkeit (Art. 296-304)

Ja (Tribunal de Garantías Constitucionales); keine Schlichtungsfunktion

a Trotz der Existenz eines Ministerrates und eines Präsidenten des Ministerrates betont Art. 201 der peruani-schen Verfassung nur die machtvolle Stellung des Staatschefs, ohne die formell pluralistische Struktur der Exe-kutive zu erwähnen. Quelle: Eigene Zusammenstellung.

In den ersten demokratischen Regierungen (1980-90) war der Ministerrat und des-

sen Präsident eher „eine rhetorische Erklärung als eine lebendige politische Institution“

(Roncagliolo 1991: 153).264 Im Gegenteil, die doppelte Abhängigkeit der Minister von

Präsident und Parlament schwächte ihre Stellung in den politischen Machverhältnissen.

Das Auflösungsrecht des Präsidenten gegenüber dem Parlament für den Fall, dass das

Parlament drei (seit 1993 nur zwei) verschiedenen Ministerräten das Misstrauen aus-

spricht, schaffte ein Gleichgewicht, da das Parlament nicht daran interessiert war, dem

gesamten Ministerrat das Vertrauen zu entziehen.265 Die parlamentarische Regierungs-

264 Rafael Roncagliolo stellt fest: „[…] no se conocen iniciativas autónomas conjuntas y ni siquiera

reuniones del Consejo de Ministros que hayan sido presididas por su propio presidente y no por el de la república“ (1991: 155).

265 Shugart und Carey stellen dieses Problem folgendermaßen dar: „The problem here is that there is no incentive for negotiation and compromise on the part of any player, neither at the stage of filling cabi-net posts, nor in dismissing ministers. The president fills positions without constraint. Thus, the assem-bly’s only means of affecting the constitution of the cabinet is to dismiss it. But this is a purely destruc-

Page 198: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

190

mehrheit in der Phase 1980-90 schaltete das System der parlamentarischen Kontrolle

praktisch aus. Unter diesen Umständen war der Präsident des Ministerrates eher eine

„dekorative Figur, und der präsidentielle Charakter zeigte sich in seiner ganzen Fülle“

(Roncagliolo 1991: 158; vgl. dazu auch García Belaunde 1992: 303; Eguiguren 1993).

Die Debatte Präsidentialismus vs. Parlamentarismus spielte eine gewisse Rolle in

der peruanischen Verfassungsdiskussion. Manuel Vicente Villarán, einer der bedeuten-

den Verfassungsväter von 1931-33, hob bereits 1931 die „Gefahren des Präsidentialis-

mus“ hervor. Er war dennoch gegen die Einführung des Parlamentarismus in Peru (vgl.

Villarán 1962). Aufgrund der Tatsache, dass die Problematik der Minderheitsregierung

erst mit der Wahl Fujimoris (1990) zum Präsidenten ein Thema wurde, und dass der

autogolpe weniger mit den konfliktiven Beziehungen zwischen den Gewalten zu erklä-

ren ist, als mit den politischen Ambitionen von Fujimori und dem Militär, bot die weite-

re politische Reform keine innovativen Mechanismen für die Regulierung der Bezie-

hungen zwischen den Gewalten.

4.2.2 Sekundäre Institutionenbildung: Reform der Regierungssysteme nach der Redemokratisierung

Die Diskussion über die notwendigen reajustes institucionales begann unmittelbar nach

dem Ende der Transitionsphase und mündete zum Teil auch in konkreten Bemühungen

um weitreichende Regierungssystemreformen. Das Wahlsystem und der Grad der Parti-

zipationsmöglichkeiten des politischen Systems waren jedoch in allen drei Ländern die

Zielscheibe der institutionellen Reform, nicht das Regierungssystem. Mittlerweile sind

in den drei Andenländern neue Verfassungen kodifiziert bzw. verabschiedet worden (s.

Tabelle 22).266

tive tool, which provides no manner of ensuring that the cabinet or portfolio that follows the dismissal will be acceptable“ (1992: 121; vgl. hierzu auch Schultz 2000: 59).

266 In der Literatur wird diskutiert, ob man nach den Verfassungsreformen von 1994 in Bolivien und von 1998 in Ecuador juristisch von „neuen Verfassungen” sprechen kann. Tatsache ist, dass nach diesen Reformen die Verfassungstexte erneut kodifiziert wurden. In Peru unterscheidet sich die Verfassung von 1993 wenig von der von 1979, dennoch verabschiedete die verfassungsgebende Versammlung von 1992/93 in der Tat eine neue Verfassung.

Page 199: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

191

Tabelle 22: Überblick über die politischen Reformen in den Andenländern 1984-2005

Land Jahr Institutionelle Reformen

1986 Vollkommene Simultanität; doppelte Wahlzahl (coeficiente eliminador y electoral) 1991 Parlamentarische Wahl von neutralen Wahlgerichten mit Zweidrittelmehrheit; Abschaffung des Ver-

fahrens der „doppelten Wahlzahl; definitive Festlegung der Gültigkeit der Stimmzettel bei Wahllo-kalen

1992 Wahlgesetz: Unwiderrufbarkeit der Resolutionen der CNE 1994 Neue Verfassung: Anerkennung des multiethnischen und plurikulturellen Charakters des boliviani-

schen Staates; Wahlalter 18 Jahre; Erhöhung der Amtszeit des Präsidenten und der Abgeordneten von 4 auf 5 Jahre; einmalige Wiederwahl des Präsidenten nach einer Amtsperiode; Reform des Art. 90, der Kongress muss nun zwischen den beiden Bestplatzierten den Präsidenten wählen; personali-siertes Verhältniswahlsystem; Einführung von Verfassungsgericht, Justizrat und Ombudsmann

Bolivien

1997 Wahlreform: Regulierung der Wahl in Einmannwahlkreisen; Sperrklausel 3% und d’Hondt 2004 Beteiligung der zivilen Gruppierungen oder indigener Völker bei Wahlen 2005 Regelung der Nachfolge des Präsidenten; Regelung des Referendums und der verfassunggebenden

Versammlung 1984 Verfassungsreform: Reduzierung der Amtsperiode des Präsidenten und der im nationalen Wahlkreis

gewählten Abgeordneten von 5 auf 4 Jahre; Zwischenwahl alle zwei Jahre der in Provinzwahlkreisen gewählten Abgeordneten; Einführung der leyes de emergencia económica

1994 Referendum: Wahlbeteiligung der Unabhängigen; unbegrenzte Wiederwahl der Abgeordneten; Wie-derwahl des Präsidenten nach einer Amtsperiode

1997 Referendum: Bestätigung der Absetzung von Bucaram; multiple Stimmgebung; Einberufung einer verfassunggebenden Versammlung

Ecuador

1998 Neue Verfassung: Anerkennung des multiethnischen und plurikulturellen Charakters des ecuadoria-nischen Staates; Abschaffung des zwingenden Rücktritts von Staatsministern nach der Zensur; Er-setzung des Verhältniswahlsystems durch Mehrheitswahlsystem mit multipler Stimmgebung in Mehrpersonenwahlkreisen; Abschaffung des nationalen Wahlkreises; Abschaffung der Zwischen-wahlen; Änderung des Mehrheitswahlsystems für die Präsidentschaftswahlen durch eine relative qualifizierte Mehrheit (mehr als 40% der gültigen Stimmen und Abstand zum Zweitplatzierten von mehr als 10%)

2000 Einführung des Verrechnungsverfahrens d’Hondt bei der Zuweisung von Mandaten bei der Beibe-haltung der multiplen Stimmgebung

1984 Einführung der präferenziellen Stimmgebung 1993 Neue Verfassung: Einführung des Einkammersystems und des nationalen Wahlkreises; unmittelbare

Wiederwahl des Präsidenten

Peru

2001 Verhältniswahl in 25 Mehrpersonenwahlkreisen; Abschaffung der unmittelbaren Wiederwahl des Präsidenten

Quelle: Eigene Zusammenstellung.

Die politische Reform wurde insbesondere in Bolivien und Ecuador heftig disku-

tiert. Denn die politische Öffnung, die diese Länder mit der Rückkehr der Demokratie

erlebten, gab den politischen Parteien eine zentrale Rolle in der polische Arena und er-

möglichte darüber hinaus Freiräume für die politische Partizipation von traditionell

marginalisierten sozialen und ethnischen Gruppen. In Peru verdrängten die wirtschaftli-

che Krise und der zunehmende Terrorismus die Diskussion verfassungsrechtlicher Fra-

gen. Das neoautoritäre Regime von 1992-2000 machte nur die direkte Widerwahl des

Präsidenten zum zentralen Thema der politischen Auseinandersetzung.267

Da in Bolivien die Beziehungen zwischen Exekutive und Legislative fast reibungs-

267 Das Thema der Wiederwahl war eher politisch als demokratietheoretisch motiviert. Fujimori hat-

te das klare Ziel, über die konstitutionelle Amtszeit von fünf Jahren hinaus an der Macht zu bleiben. Pe-dro Planas sagt es ganz deutlich: „Seamos claros. La discusión en torno a la reelección presidencial no es hoy, en el Perú, un asunto de controversia constitucional. Se presenta como un problema estrictamente político, vinculado al tipo de régimen que deseamos recuperar – afirmar o preservar – en nuestras tierras” (1993: 182).

Page 200: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

192

los verliefen, konzentrierte sich die politische Reform darauf, den Mechanismus des

Zugangs zur Macht transparenter und repräsentativer zu machen. Dafür wurde die

Wahlbehörde mit mehr Autonomie ausgestattet und das Wahlsystem vielfach refor-

miert. In Ecuador hingegen zeichneten sich die problemas de gobernabilidad als das

zentrale Thema der Reformen aus. Seit den Reformen von 1984 wurde mit widersprüch-

lichen Notbehelfen vergeblich versucht, die konfliktive Beziehung der Gewalten zu ent-

schärfen. Diesbezüglich ist auch zu erwähnen, dass die gesamte ecuadorianische Ver-

fassung von Anfang an von den konservativen Kräften in Frage gestellt wurde.268 Die

konservativen Regierungen von 1984-88 und 1992-96 hatten als eines ihrer Ziele, der

Monopolstellung der politischen Parteien ein Ende zu setzen.

Das Urteil von Jon Elster „Verfassungen werden oft in krisenhaften und wirren Zei-

ten ausgearbeitet” (1994: 53) trifft vollkommen auf die neuen Verfassungen in Peru

(1993) und Ecuador (1998) zu.269 Die Fujimori-Verfassung von 1993 entstand im Kon-

text der schwierigen ökonomischen und politischen Krise sowie des brutalen Terroris-

mus Ende der 1990er Jahre und des Sturzes der Demokratie 1992. Die neue Verfassung

diente als historisch erprobtes Mittel autoritärer Regime, sich zu legitimieren und um

die eigene Machterhaltung zu sichern.270 Die ecuadorianische Verfassung von 1998 ist

ebenso das Ergebnis einer politischen Krise, die ihren Höhepunkt mit der Wahl Buca-

rams zum Staatspräsidenten (1996) und seiner Absetzung (1997) erreichte. Die neue

Verfassung konnte jedoch nicht die politischen Krisen von 2000 und 2005 verhindern.

Seit der Banzer-Regierung begann Bolivien schließlich , die unternommenen Reformen

zu vernachlässigen, 2003 setzte die institutionelle Demontage ein.

Die Bewertung der ingeniería institucional in den Andenländern soll in folgendem

Abschnitt sehr differenziert ausfallen. So ist es empfehlenswert, nicht nur zwischen den

jeweiligen Ländern zu unterscheiden, sondern auch die Bedeutung der politischen Re-

form in den verschiedenen Phasen der Demokratieentwicklung zu analysieren. Seit der

268 In der Begründung der vom Staatspräsidenten Febres Cordero vorgeschlagenen und gescheiterten

Verfassungsreform wird die Abneigung gegen die 1979 verabschiedete Verfassung deutlich: „La carta política que rige al Ecuador, necesita de frecuentes modificaciones, no sólo porque la vida del país es ace-leradamente dinámica, sino porque tuvo un punto de partida sin antecedente válido en la historia ecuato-riana, cuando la ciudadanía se vio obligada a pronunciarse por un proyecto constitucional, sacrificando de escoger lo mejor [!], frente al incontenible anhelo de volver al régimen de derecho. Para ello no se le dio alternativa“ (s. die Zusammenstellung der Verfassungsreformen bei Maldonado 1986: 7).

269 Dies trifft auch auf Bolivien zu, wo die neue verfassunggebende Versammlung das Ergebnis der letzten politischen Krise ist und ihre Arbeit unter dem Druck von sozialen Unruhen und Aufständen sowie dem Einfluss der Exekutive verrichten muss.

270 Die Vorgehensweise von Fujimori hat viele Ähnlichkeiten mit dem Regime Leguías (1919-30).

Page 201: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

193

(Re-)Demokratisierung der andinen Republiken bis zur Mitte der ersten Dekade des 21.

Jahrhunderts haben die drei Andenländer Fortschritte gemacht und Regressionen erlebt,

die keine lineare Entwicklung erkennen lassen. Somit sind pauschale Schlussfolgerun-

gen fehl am Platz.

4.2.2.1 Konjunkturen der Verfassungsreform in Bolivien

Da die Beziehungen zwischen Exekutive und Legislative in Bolivien durch die Kom-

promissorientierung der politischen Eliten geprägt waren, standen die Transparenz des

Wahlprozesses und das Wahlsystem im Zentrum der politischen Diskussion. Die ersten

Reformen nach der Transition von 1986 bis 1992 hatten das Ziel, der Wahlbehörde

mehr Unabhängigkeit zu verschaffen und den Wahlprozess transparenter zu machen.

Die Verfassungsreform 1994271 änderte den Artikel 90, der die Wahl des Präsidenten

vorschreibt. Gemäß der neuen Regelung kann der Kongress nur zwischen den beiden

stimmstärksten Kandidaten der Volkswahl entscheiden. Für den Fall, dass sich keine

parlamentarische Mehrheit für einen der beiden Kandidaten findet, gilt der Kandidat als

gewählt, der in der Volkswahl die relative Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigt.

Damit bleibt die Rolle des Parlaments gewahrt, mit Mehrheitsentscheid den Präsidenten

zu wählen. Falls dies nicht gelingt, wird die Blockierung der Regierungsübernahme ei-

nes Präsidenten durch das Parlament – wie noch zu Beginn der 80er Jahre – verhindert

(vgl. Domingo 1994; Birle 1997, a).

Bei der großen Wahlreform 1994 war die wichtigste Änderung die Bewegung hin

zum deutschen Wahlsystem der personalisierten Verhältniswahl. Die Reform des Wahl-

systems für den Kongress kommt der Bestrebung entgegen, die Direktwahl von Abge-

ordneten mit der proportionalen Vertretung der Parteien zu verbinden (Nohlen/Mayorga

1995: 213f.). 1997 wurde eine weitere Wahlreform durchgeführt. Diese schreibt eine

nationale Hürde von 3%, die Anwendung des Verrechnungsverfahrens d’Hondt und die

Regulierung, dass es keine Überhangmandate geben wird, vor (vgl. Lazarte 2005: 128).

Aufgrund der umfangreichen politischen Neugestaltungen und Reformen zur Mo-

271 In der Literatur wird von einer neuen bolivianischen Verfassung gesprochen. Es werden dennoch

unterschiedliche Angaben über deren Entstehungsjahr (1993, 1994 und 1995) angegeben. Dabei ist zwi-schen folgenden Gesetzen zu unterschieden: Ley de Necesidad de Reforma de la Constitución Política del Estado (Nr. 1473 vom 1. April 1993); Ley de Reforma a la Constitución Política del Estado (Nr. 1585 vom 12. August 1994); und Ley de Adecuaciones y Concordancias de la Constitución Política del Estado

Page 202: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

194

dernisierung des Staates verdiente Bolivien die Bezeichnung Traumland der Reformen.

Die Regierung Banzers maß der Konsolidierung der Reformen jedoch keinerlei Bedeu-

tung bei und kam zu einem ambivalenten Kompromiss mit den Errungenschaften der

democracia pactada (vgl. Laserna 2003). Ab dem Jahr 2000 begann das politische Sys-

tem einige Risse zu zeigen. Die Kritik an den Parteien wurde lauter und die indigenen

Bewegungen verlegten die Politik auf die Straße. Alle Bemühungen, die Institutionen zu

optimieren, reichten nicht aus, um die politische Kultur zu verändern. Wieder ging der

institutionelle Wandel der Anpassung der politischen Kultur voraus.

Die politische Krise 2003-05 erneuerte die Diskussion über eine Verfassungsreform

sowie über die Autonomiefrage und sogar über eine Neugründung des bolivianischen

Staates. 2003 begann die institutionelle Demontage der so genannten democracia

pactada. Unter der Regierung Mesa endete die Vorherrschaft und Monopolstellung der

traditionellen Parteien. Die Ergebnisse der Wahlen vom Dezember 2005 beendeten die

Vorherrschaft der traditionellen Parteien und begruben endgültig die viel gepriesene

Konsensdemokratie.272 In der gegenwärtigen Situation sind die dringenden Aspekte der

Verfassungsdiskussion die Verwirklichung der so genannten partizipativen Demokratie

und die Regelung der zentripetalen Tendenzen bei den Autonomiebestrebungen (vgl.

Nohlen 2006: 165-179).

4.2.2.2 Scheitern der politischen Reform und Entstehung des institutionellen Chaos in Ecuador

Die obsesión reformista („reformistische Besessenheit“; Rodríguez 1999) in Ecuador ist

ein gutes Beispiel dafür, wie begrenzt politische Prozesse institutionell zu lenken sind

und wie unüberlegte institutionelle Maßnahmen das politische Chaos maximieren kön-

nen. Bereits die Verfassungsreformen von 1984 zeigten, dass sich die erwarteten Ziele

auf eine naive und falsche Bewertung der Natur der politischen Realität Ecuadors stütz-

ten. Präsident Osvaldo Hurtado hoffte, mit der Reduzierung der Amtsperiode des Präsi-

(Nr. 1615 vom 6. Februar 1995), (Nr. 1615 vom 6. Februar 1995). Die neue Fassung der Verfassung wur-de 1995 veröffentlicht.

272 Die Wahlen für die verfassunggebende Versammlung fanden am 2. Juli 2006 statt. Die MAS ge-wann 137 der insgesamt 255 Mandate, was nicht ausreichte, um allein den bolivianischen Staat „neu” zu gründen. Die Autonomiefrage wurde abgelehnt (s. www.cne.org.bo). Die Wirtschaftseliten der aufstre-benden Tieflandmetropolen Santa Cruz und Tarija hatten auf die Durchführung des Referendums ge-drängt. Ihr Ziel war es, die politisch-administrative Autonomie der prosperierenden Region zu erreichen und damit die exklusive Entscheidungshoheit über Eigentums- und Nutzungsrechte der natürlichen Res-sourcen zu erhalten.

Page 203: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

195

denten von 5 auf 4 Jahre sowie den Zwischenwahlen, der rapide schwindenden Popula-

rität des Präsidenten entgegenzuwirken und ein Ventil für die konfliktive Akteursinter-

aktion zu schaffen. Die Zwischenwahlen erhöhten dennoch die Labilität der politischen

Dynamik und schwächten die Exekutive. Die späteren Reformen von 1994 beendeten

die Monopolstellung der politischen Parteien. Die per Referendum verabschiedeten Re-

formen von 1997 und die neue Verfassung von 1998 führten schließlich ein Mehrheits-

wahlsystem für die Abgeordnetenwahl ein.

Der Reformprozess spiegelte auch die Dysfunktionalitäten des Regierungssystems

und die konfliktive politische Kultur der Eliten wider. Die polischen Parteien waren zu

keinem Zeitpunkt in der Lage, einen grundlegenden Kompromiss über die notwendigen

Reformen zu erzielen. Die Exekutive sah sich deshalb mehrmals gezwungen, eine

consulta popular abzuhalten, um die polische Reform durchzusetzen. In Ecuador fanden

vier Referenden statt (1986, 1994, 1995 und 1997). Die Volksbefragungen von 1986

und 1995 scheiterten, da die Popularität der jeweiligen Präsidenten gesunken war. Das

Referendum von 1994 setzte einige Reformen durch: die politische Partizipation der

Unabhängigen, die unbegrenzte Wahl der Abgeordneten und die Wiederwahl des Präsi-

denten nach einer Legislaturperiode. Das Referendum von 1997 diente v.a. der Legiti-

mation des mit zweifelhaften konstitutionellen Mitteln eingesetzten Übergangspräsiden-

ten Fabian Alarcón. Dabei wurde auch die multiple Stimmgebung eingeführt und der

Einberufung einer verfassunggebenden Versammlung zugestimmt (Minkner-Bünjer

1998a).

Tabelle 23: Wahlen zur Nationalversammlung in Ecuador 1997

Partei Stimmenanteil in % Zahl der Mandate Sitzanteil in %

PSC 24,8 20 28,6 PRE 14,2 7 10,0 DP 9,4 10 14,3 NP 6,3 2 2,9 GN 6,1 1 1,4 MPD 5,0 3 4,3 PL/FRA 4,6 5 7,1 ID 4,4 3 4,3 MP 4,1 7 10,0 DP/ID 1,1 3 4,3 ID/PSE/MP 0,5 2 2,9 Übrige 0,7 7 10,0 Gesamt 100 70 100

Quelle: Nohlen/Pachano (2005).

Die Wahlen zur Asamblea Nacional fanden am 30. November 1997 statt. Die kon-

servativen Parteien (PSC, DP und FRA) erreichten gemeinsam eine klare Mehrheit (39

Page 204: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

196

Mandate) und ernannten als Vorsitzenden der Versammlung den Ex-Präsidenten Osval-

do Hurtado. Hurtado machte die gobernabilidad wieder zum Thema der politischen Re-

form, während sich die linken Parteien (ID, PSE, MPD, MP u.a.) um das Thema

plurinacionalidad sammelten (vgl. Ayala Mora 2005). Die neue Verfassung spiegelt die

Auseinandersetzung und Kompromisse der beiden Blöcke wider. Die neue politische

Ordnung verleiht den ethnischen Gruppen verfassungsrechtliche Anerkennung und stat-

tet sie mit besonderen Rechten aus. Es wurden sowohl der zwingende Rücktritt der

Staatsminister nach der parlamentarischen Zensur als auch die Zwischenwahlen abge-

schafft. Auch wurde das präsidentielle Wahlsystem reformiert, von der absoluten Mehr-

heit zur qualifizierten Mehrheit. Insgesamt wurde die Stellung der Exekutive gegenüber

dam Parlament gestärkt (vgl. Andrade 2005).

Aufgrund der unaufhörlichen politischen Reform konnten die Institutionen ihren

Lerndruck nicht angemessen entfalten. Die inhaltlichen Zielrichtungen und das Schick-

sal der Reformdebatten wurden von der Faktizität und Beschaffenheit der ecuadoriani-

schen Politik überrollt. Die politische Reform war außerdem fragmentiert und bildete

keine kohärente Gesamtheit.273 Sie trug wenig dazu bei, die Konsolidierung der Demo-

kratie voranzubringen. 2000 und 2005 folgten weitere politische Krisen, die die Einord-

nung des politischen Systems als demokratisch in Zweifel ziehen. Sartori sollte Recht

behalten: „Ecuador is one of the most unstable and crisis-ridden regimes in the world“

(1997: 139).

4.2.2.3 Verfassung mit autoritärem Ursprung in Peru

Einer der Vorwände des autogolpe vom April 1992 waren die vermeintlich konfliktiven

Beziehungen zwischen Exekutive und Legislative. Die Fujimori-Verfassung von 1993

bietet formal jedoch keine Lösung für eine ausgewogene Machtbalance. Fujimori in-

strumentalisierte die Verfassung eher, um drei Hauptziele zu ereichen: (1) die Wieder-

herstellung seiner nach dem Putsch verlorenen Legitimation, (2) die institutionelle Si-

273 Pachano zufolge führte die ingeniería institucional ecuatoriana zur „coexistencia y superposi-

ción de normas y disposiciones que expresan lógicas contradictorias y que desembocan no solamente en resultados diferentes a los que se buscaban originalmente, sino en situaciones mucho más conflictivas que las existentes antes de su introducción” (2004b: 7). Zur in der neuen Verfassung enthaltenen Wahlreform fällen Pachano und Mejía ein vernichtendes Urteil: Pachano stellt apodiktisch fest: „El actual [sistema electoral] es no solamente defectuoso, sino que constituye sin lugar a dudas el peor que puede existir en-tre todos los diseños posibles no solamente para el Ecuador sino en general para cualquier país” (2004b: 22). Mejía fügt hinzu: „La reforma electoral de 1998 queda como un ejemplo de un pésimo remedio para curar un mal diagnóstico” (2002: 178).

Page 205: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

197

cherung für die Fortdauer seiner Herrschaft durch die unmittelbare Wiederwahl und (3)

die Ersetzung des in Verruf geratenen staatszentrierten ökonomischen Modells durch

ein auf Liberalisierung und Privatisierung ausgerichtetes Entwicklungsmodell (vgl. Fer-

nández 1998; Planas 1999; Bernales 2000; Eguiguren 2004).

Tabelle 24: Wahlen zur verfassunggebenden Versammlung in Peru 1992

Partei Stimmenanteil Zahl der Mandate Sitzanteil in %

C90/NM 49,2 44 55,0 PPC 9,8 8 10,0 FIM 7,1 7 8,8 R 7,1 6 7,5 MDI 5,5 4 5,0 CODE 5,3 4 5,0 FNTC 3,8 3 3,8 FREPAP 2,7 2 2,5 SODE 2,0 1 1,2 MIA 1,7 1 1,2 Gesamt 100 80 100

Quelle: Tuesta Soldevilla (2005).

Am 22. November 1992 fanden Wahlen zur verfassunggebenden Versammlung

statt.274 Die großen Parteien, APRA und AP, boykottierten den Wahlprozess. Die Regie-

rungspartei erreichte mit 55,0% die absolute Mehrheit der Mandate. Am 31. Oktober

1993 wurde per Referendum die neue Verfassung angenommen. 52,3% stimmten dafür

und 47,7% dagegen. Die wichtigsten Veränderungen der Verfassung von 1993 bestan-

den in der Möglichkeit der unmittelbaren Wiederwahl des Präsidenten und in der neuen

Struktur des Parlaments mit nur einer Kammer (vgl. Eguiguren 2004: 416-9).

Obwohl der Präsident des Verfassungsausschusses des Congreso Constituyente

Democrático, Carlos Torres y Torres Lara (2000: 38-45) sich bemüht zu argumentieren,

dass die neue Verfassung die zentralen Probleme der Beziehungen zwischen den Ge-

walten löst, neigen die Reformen eher dazu, die Stellung des Präsidenten zu stärken,

ohne die wesentlichen Merkmale der Verfassung von 1979 zu berühren. Die parlamen-

tarischen Komponenten der Verfassung von 1979 wie Ministerrat, Misstrauensvotum,

Interpellation und Ablösung des Parlaments wurden beibehalten. Die unmittelbare Wie-

derwahl und die Stärkung des Auflösungsrechts des Präsidenten bestätigten nur, dass

die allgemeine Tendenz in der Subregion, dem Präsidenten mehr Handlungsspielraum

274 Die Legitimationsnot der Regierung Fujimori drückte sich in der Bezeichnung der verfassungge-

benden Versammlung im dreifachen Sinne aus. Congreso, da das 1990 demokratisch gewählte Parlament aufgelöst wurde und die Versammlung nach der Verabschiedung der Verfassung als neues Parlament fungieren soll. Constituyente, da die neue Verfassung eine neue Legitimität und institutionelle Sicherung der Machterhaltung schaffen soll. Democrático, um zu demonstrieren, dass die Versammlung repräsenta-tiv und pluralistisch zusammengesetzt ist.

Page 206: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

198

zu verschaffen, dominant ist (vgl. Fernández 1998; Lucarelli 2000: 340).275

Der espíritu militar des Regimes Fujimori (Reyna 2000) machte zwischen 1992 und

2000 die Verfassung zu einem Gelegenheitsobjekt. Die Beziehungen zwischen Exekuti-

ve und Legislative waren zweitrangig oder unbedeutend. Die Machtquelle der Regie-

rung war nicht die Verfassung, sondern ein System selektiver Repression und Erpres-

sung. Die Verfassung wurde gemäß der Bedürfnisse der Machthaber interpretiert und

manipuliert (vgl. García Belaunde 2000; Lösing 2001: 350-64; McFarland 2001). Mit

dem Zusammenbruch des autoritären Triumvirats – Fujimori, Montesinos und das Mili-

tär – und der jüngeren Transition zur Demokratie, bekam die Verfassung von 1993 die

Chance, unter demokratischen Bedingungen den politischen Prozess zu strukturieren.

Kurz nach dem Untergang Fujimoris wurde die unmittelbare Wiederwahl des Präsiden-

ten der Republik abgeschafft. Wegen des autoritären Ursprungs der Verfassung, der

Stärkung der neuen sozialen Bewegungen sowie der unpopulären Regierung von Toledo

werden die Stimmen immer lauter, die nach einer neuen Verfassung rufen (vgl. Bernales

2005).

4.2.3 Bilanz der Bemühungen um eine Reform der Regierungssysteme

Die Präsidentialismusdebatte war und bleibt in den drei Andenländern eine eher unbe-

deutende, weitgehend akademische Nebenfrage. Für die Öffentlichkeit, Politiker sowie

für die comunidad científica nacional in den Anden war es schwer nachzuvollziehen,

dass die Probleme der Demokratie und des jeweiligen Landes mit der Ersetzung des

Präsidentialismus durch den Parlamentarismus zu bewältigen wären. Diese Wahrneh-

mung entsprach der von Nohlen (1998a: 105) konstatierten Tatsache, dass es keinen of-

fenkundigen empirischen Beweis gibt, der die Annahme stützt, dass die demokratische

Konsolidierung mit einer radikalen Reform des Regierungssystems wahrscheinlicher

würde. Im Gegenteil, wenn in der Geschichte einige Konfliktsituationen zwischen den

Gewalten festzustellen waren, neigten die Gesetzgeber bzw. Verfassungsväter dazu, die

Stellung der Exekutive zu stärken (Peru und Ecuador). In Bolivien zeigte sich in der

275 Alberto Lucarelli stellt fest: die peruanische Regierungsform „presenta aspetti singolari che lo

conducono al di fuori della tradizione del sistema presidenziale, rafforzando il potere personale del Presi-dente della Repubblica” (2000: 346). Formal gesehen geht Alberto Lucarelli dennoch zu weit, wenn er behauptet: „La forma di governo peruviana tra presunto modello presidenziale è reale sistema autoritario” (ebd.: 339). Die Verfassung von 1993 hat formell trotz des fragwürdigen Ursprungs keinen autoritären Charakter.

Page 207: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

199

Phase 1985-2002, dass die Lernfähigkeit und kooperative Einstellung der politischen

Akteure sowie die zentripetale Dynamik des Parteiensystems den Präsidentialismus

funktionsfähig machen können und dass sich die Herausforderungen der politischen

Entwicklung über die institutionelle Architektur erstrecken.

Die Abschnitte 4.2.1 und 4.2.2 deuten darauf hin, dass auf der formal-

institutionellen Ebene mit der Redemokratisierung keine grundlegenden Änderungen im

Verhältnis zur vorautoritären Phase verbunden waren und dass die späteren Reformen

das Regierungssystem fast unberührt ließen. Die institutionellen Reformen nach der

Transition stellten eher den Versuch dar, den Präsidenten mit einer größeren Legitimität

auszustatten und ihm im Verhältnis zum Kongress mehr statt weniger formal-

institutionelle Handlungsressourcen zur Verfügung zu stellen. Institutionelle Gegenge-

wichte zu einer potentiellen Übermacht des Präsidenten wurden nirgends im Sinne einer

Aufwertung der Parlamente geschaffen. Die andinen Parlamente waren auch nicht so

schwach wie angenommen (vgl. Krumwiede 1997). In Ecuador war das Parlament be-

sonders stark, doch übermäßig regierungsfeindlich, wodurch es destabilisierend auf die

Demokratie wirkte. In Peru (1980-90) und Bolivien (1985-2002) tendierten die Parla-

mente dazu, zu folgsam gegenüber den jeweiligen Regierungen zu sein. Dies war jedoch

nicht das Ergebnis der Übermacht der Exekutive, sondern der Bildung von stabilen par-

lamentarischen Koalitionen (Peru 1980-85, Bolivien 1985-2003) oder der parlamentari-

schen Mehrheit der Regierungspartei (Peru 1985-90). Hier präsentierte sich folgender

Widerspruch: Je intensiver die Parlamente mit der jeweiligen Regierung verbunden wa-

ren, desto stärker wurde die Exekutive.

Die präsidentiellen Systeme der drei Andenländer sind ebenso ein gutes Beispiel

dafür, dass es zu pauschal und falsch ist, als Einheit über den lateinamerikanischen Prä-

sidentialismus zu sprechen. Obwohl die drei Länder sich in vielen Aspekten ähnlich

sind, verfügen sie über unterschiedliche institutionelle Konfigurationen von präsiden-

tiellen Systemen. Die diseños institucionales andinos spiegeln die historischen Erfah-

rungen des jeweiligen Landes wieder d.h. – wie Nohlen treffend formuliert – „in den

[institutionellen] Varianten kommen Anpassungen an den Kontext zum Ausdruck“

(2004: 374). Deswegen ist auch eine gleichmäßige Bedeutung der präsidentiellen Sys-

teme für die Stabilität der Demokratie allzu schwierig zu isolieren und zu rekonstruie-

ren. Denn nicht-institutionelle Faktoren und die ausgesprochene Dynamik der Entwick-

lungsländer relativieren die Relevanz der politischen Institutionen so stark, dass die

Page 208: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

200

Frage von deren Bedeutung nur unter Berücksichtigung der konkreten historischen Er-

fahrungen zu beantworten ist.

Die Frage nach den sozialen und politischen Bedingungen für die Gefolgschaft und

Akzeptanz der formalen Institutionen276 drängt sich in Gesellschaften, in denen die

Ausdifferenzierung und Stabilisierung notwendiger Funktionen (v.a. Legitimitätsbe-

schaffung und Legitimitätsverwendung)277 nicht ausreichend entwickelt sind, immer

dringender auf (vgl. Luhmann 1967). In den Andenländern, wo von der „Reformierung

der Reformen“ (Mayorga 2005a) die Rede und die Verabschiedung neuer Verfassungen

ein aktuelles Thema ist, soll immer wieder daran erinnert werden,

[…] dass die Proklamation von Verfassungen und die Ausarbeitung von Ge-setzen nach bewährten Vorbildern allein nicht genügt, dass es nicht allein auf die richtigen Prinzipien und rechtstaatlichen Werte ankommt, ja nicht einmal eine langfristige Erziehung eines Beamtenkörpers zu rechtstreuer Gesinnung Erfolg verspricht, wenn nicht weitere gesellschaftliche Voraussetzungen erfüllt sind, die Art der Familienstruktur über die Formen der Preisfestlegung beim Kauf bis zu den typischen Verfahren der Interessenartikulation und -generalisierung in politi-schen Zusammenhängen reichen. Wo es an diesen Voraussetzungen fehlt, bleibt das juristische Regelwerk Symbol einer gewollten Modernität, Form und Fassade, während die Wirklichkeit des Handelns sich nach anderen, elementaren und vor-wiegend partikularen Verhaltenserwartungen richtet (Luhmann 1967: 89f.).

Die vorangegangene Analyse der Auswirkungen und Grenzen von Design und Re-

design der andinen Regierungssysteme lädt zu einer historischen Betrachtung der präsi-

dentiellen Institutionen in konkreten Situationen unter Berücksichtigung der Faktoren

ein, die das tatsächliche Handeln der politischen Akteure mitbestimmt haben. Dabei

sind v.a. die so genannten fuerzas políticas ilegislables (Villarán 1962: 41) gemeint, die

sich einer einfachen institutionellen Manipulation entziehen. Das Zusammenspiel von

Variablen unterschiedlicher Natur vermag am besten die Konstellationen näher zu re-

konstruieren, unter denen die andinen Regierungssysteme in den verschiedenen Phasen

der Demokratieentwicklung ihre Funktionsfähigkeit entfaltet haben und wie sich deren

Funktionsweise auf die politische Entwicklung ausgewirkt hat.

276 Wie Habermas formulierte: „Rechtsnormen müssen so beschaffen sein, dass sie unter je ver-

schiedenen Aspekten gleichzeitig als Zwangsgesetze und als Gesetze der Freiheit betrachtet werden kön-nen” (1994: 85).

277 Luhmann erklärt systemtheoretisch diese grundlegende funktionale Trennung für das Funktionie-ren eines Rechtssystems wie folgt: „In der Trennung von Politik und Verwaltung finden wir die spezifisch politischen Bedingungen des Rechtsstaates, das heißt die interne Ordnung eines politischen Systems, die eine Positivierung des Rechts, eine weitgehend juristische Programmierung des Staatshandelns und eine verlässliche Durchführung dieser Programme ermöglicht” (1967: 100).

Page 209: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

201

4.3 Kontextbezogene Analyse der Funktionsweise des Andenpräsidentialismus

Wie funktionierten nun die andinen Regierungssysteme seit der dritten Welle der De-

mokratisierung tatsächlich? In welchem Verhältnis stehen Struktur und Dynamik politi-

scher Entscheidungsprozesse in den (re-)demokratisierten Regierungssystemen zu den

Mustern, welche in den Entwicklungsphasen vor der Installierung autoritärer Regime

vorherrschten und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen diesbezüglich

zwischen den Ländern? Wie wurden die Regierungen gebildet und wie entwickelten

sich die exekutiv-legislative Beziehungen in den verschiedenen Ländern? Diese Fragen

stehen im Mittelpunkt der folgenden Analyse, die zu klären versucht, ob der Präsidenti-

alismus sich in einer konfigurativ orientierten Betrachtungsweise tatsächlich als durch-

gängig problematisches, die Regierbarkeit und Konsolidierung der Demokratie in Frage

stellendes Institutionensystem präsentiert oder aber „Freiheitsgrade” seiner Funktions-

weise offenbart, die Zuversicht hinsichtlich der mittel- und langfristigen Anpassungsfä-

higkeit der politischen Prozesse an die Erfordernisse einer stabilen Demokratieentwick-

lung begründen können.

Die vorangehenden Teile dieser Arbeit (s. Kapitel 1 und 2) hatten das Ziel, sich mit

dem theoretischen und begrifflichen Rahmen der Untersuchung auseinanderzusetzen.

Außerdem wurde mit der Analyse der Vorbedingungen der Funktionsweise der Regie-

rungssysteme (s. Kapitel 3) klargemacht, dass politische Phänomene hoch komplex sind

und insbesondere, dass die Funktionsweise präsidentieller Systeme von einem Bündel

von Faktoren unterschiedlicher Natur mitbestimmt wird. Auf dieser Basis werden die

Muster des Regierens untersucht, genauer: die Formen der Regierungsbildung und Re-

gierungsführung sowie die Ausprägung der exekutiv-legislativen Beziehungen. Unter

Regierungsbildung in präsidentiellen Systemen versteht man konventionellerweise –

wie Thibaut notiert (1996: 87) – die Wahl des Präsidenten, d.h. die Art der Mehrheits-

beschaffung bei den Präsidentschaftswahlen. Diese Fokussierung erfasst aber nur einen

Teil der relevanten Prozesse präsidentieller Systeme. Weitere Aspekte präsidentieller

Demokratien – wie die Art der Mehrheitsbildung, die Mehrheitskonstellationen im Ver-

hältnis Präsident-Parlament, die Strategien der Regierungsbildung im engeren Sinn so-

wie die konkreten Interaktionsmuster zwischen Exekutive und Legislative – werden hier

ebenso separat behandelt.

Page 210: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

202

Die Behandlung der politischen Krisen und der daraus entstandenen Regime sowie

die Bewertung der Rolle institutioneller Aspekte und der Akteurskonstellationen bei den

(schweren) politischen Krisen bzw. bei den demokratischen Zusammenbrüchen schlie-

ßen diese Analyse ab. Unter Berücksichtigung der einschlägigen Forschungsergebnisse

wird erörtert, welche Bedeutung dem Faktor Regierungssystem im engeren zeitlichen

Kontext der demokratische Krise zugeschrieben werden kann und ob die gegebenen po-

litischen Strategien und Handlungsorientierungen der Hauptakteure unter anderen insti-

tutionellen Bedingungen plausiblerweise zu einem anderen historischen Ergebnis, na-

mentlich der Aufrechterhaltung bzw. der Konsolidierung der Demokratie, hätten führen

können.278

4.3.1 Wettbewerbsmuster und Mehrheitsbildung bei Präsidentschaftswahlen

In den Andenländern wurden die Wettbewerbsmuster und die Formen der Mehrheitsbil-

dung bei den Präsidentschaftswahlen in den redemokratisierten politischen Systemen

maßgeblich durch den Institutionalisierungsgrad, die Struktur und die Dynamik der je-

weiligen Parteiensysteme bestimmt. Erst vor dem Hintergrund dieser Gegebenheiten

lassen sich die Einflüsse der jeweils geltenden Präsidentschaftswahlsysteme auf die

Wahlstrategien der Akteure und auf die mittel- oder längerfristige Entwicklung der Par-

teiensysteme ermessen (Thibaut 1996: 272; vgl. Schultz 2000: 70, 72; Shugart/Carey

1992: 81-5, 224).279

278 Die anschließende Analyse folgt den von Thibaut (1996) verwendeten Grundkategorien zur Ana-

lyse des Cono Sur-Präsidentialismus. 279 Zu den unterschiedlichen Wahlen und Wahldaten in den Anden s. die entsprechende Beiträge bei

Nohlen (2005).

Page 211: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

203

Tabelle 25: Mehrheitsbildung bei Präsidentschaftswahlen seit der Redemokratisierung in den Andenländern (1979-2005)

Land Jahr Wahlsieger (Partei) Kandidaturform Stimmen-

anteil in %a Zweit-

platziertera Nc

1980 H. Siles Zuazo (MNRI) Breites linkes Wahlbündnis (UDP)b 38,7 20,2 / 16,8 13 1985 V. Paz Estenssoro (MNR) Einzelkandidatur 30,4 32,8 / 10,2 18 1989 J. Paz Zamora (MIR) Einzelkandidatur 21,8 25,6 / 25,2 9 1993 G. Sánchez de L. (MNR) Zweiparteienwahlbündnis (MNR, MRTKL) 35,6 21,1 / 14,3 14 1997 H. Banzer (ADN) Einzelkandidatur 22,2 18,2 10

Bolivien

2002 G. Sánchez de L. (MNR) Zweiparteienwahlbündnis (MNR, MBL) 22,5 20,9 11 2005 E. Morales (MAS) Einzelkandidatur 53,7 28,5 8

1979 J. Roldós (CFP) Zweiparteienwahlbündnis (CFP/DP)c 27,7 (68,5) 23,9 6 1984 L. Febres Cordero (PSC) Breites konservatives Wahlbündnis (FRN)d 27,2 (51,5) 28,7 9 1988 R. Borja (ID) Einzelkandidatur 24,5 (54,0) 17,6 10 1992 S. Durán Ballén (PUR) Zweiparteienbündnis (PSC, PCE) 31,9 (57,3) 25,0 12 1996 A. Bucaram (PRE) Einzelkandidatur 26,3 (54,5) 27,2 9 1998 J. Mahuad (DP) Einzelkandidatur 34,9 (51,2) 26,6 6

Ecuador

2003 L. Gutiérrez (PSP) Dreiparteienbündnis (PSP, MUPP-NP, MPD)e 20,6 (54,8) 17,4 11 1980 F. Belaúnde Terry (AP) Einzelkandidatur 44,9f 27,2 15 1985 A. García (APRA) Einzelkandidatur 45,7 (53,1)g 24,7 9 1990 A. Fujimori (C-90) Einzelkandidatur 29,1 (62,4) 32,6 9 1995 A. Fujimori (C-90-NM) Einzelkandidatur 64,3 21,5 14

Peru

2001 A. Toledo (Perú Posible) Einzelkandidatur 36,5 (53,1) 25,8 8

Nc = Anzahl der Kandidaten. a Bei Bolivien wird der Stimmenanteil der drei Bestplatzierten bei den Präsident-schaftswahlen zwischen 1980-93 angegeben, zunächst vom Kandidaten, der durch das Parlament zum Staats-präsidenten gewählt wurde. Erst bei den Wahlen vom Dezember 2005 erreichte Evo Morales die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang. Bei Ecuador und Peru sind die Ergebnisse der Stichwahlen in Klammern gesetzt. b Zusammengesetzt aus MNRI, MIR, PCB und einer Fraktion der PRIN mit der Unterstützung von COB. c Das TSE (Tribunal Supremo Electoral) lehnte die Fusion zwischen DC und UDC ab. Daraufhin trat Hurtado in die CFP ein und die Parlamentskandidaten der DP bewarben sich unter der Liste der CFP. d Zusammengesetzt aus den traditionellen Parteien PCE, PLRE und PSC sowei aus den kleinen Parteien CID, PNR und FNV. e Unterstützung durch die mächtige CONAIE und die CMS. f Die dritte Übergangsklausel der Verfassung von 1979 sah vor, dass für die ersten demokratischen Präsidentschaftswahlen eine qualifizierte Mehrheit von 36% ausreichend ist. g Laut Gesetz 23.903 vom August 1984 wurden die ungültigen und leeren Stimmen als votos válidamente emitidos definiert. Danach ereichte García nur 45,7% der abgegebenen und 53,1% der gültigen Stimmen. Wie 1980 gab es keine Stichwahl, da der Zweitplatzierte, Alfonso Barrantes (IU), darauf verzichtete. Quelle: Länderbeiträge bei Nohlen (2005).

Wie Tabelle 25 dokumentiert, zeichnet sich die Mehrheitsbildung in den Andenlän-

dern durch ihre Vielfältigkeit aus. Während die großen peruanischen Parteien (AP,

APRA) den wahlpolitischen Wettbewerb in den 1980er Jahren dominierten und die

Wahlen hingegen in den 1990er Jahren (1992, 1995, 2000) eher ein Instrument des po-

pulistischen und autoritären Regimes wurden,280 bestimmte die Fragmentierung des Par-

teiensystems und die regionale Zerstreuung der Wahlpräferenzen in Bolivien und Ecua-

dor die Bildung von Mehrheiten. In Bolivien und Peru bedeuteten die ersten demokrati-

schen Wahlen zudem die Rückkehr der vorautoritären Politiker. Die Anführer der Nati-

onalen Revolution, Siles Zuazo und Paz Estenssoro, wurden in Bolivien unmittelbar

280 Erst 1990 wurde zum ersten Mal ein zweiter Wahlgang angewandt, um zwischen den beiden

Bestplatzierten (Fujimori und Vargas Llosa) die Präsidentschaftswahlen zu entscheiden. Der daraus her-vorgegangene Sieger verfügte zum ersten Mal über keine beschlussfähige parlamentarische Mehrheit. Die Wahlen von 1995 und v.a. von 2000 waren sehr umstritten.

Page 212: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

204

nach der Redemokratisierung wieder gewählt.281 In Peru kehrte der vom Militär 1968

abgesetzte Präsident Fernando Belaúnde zur Casa de Pizarro zurück. In Ecuador konn-

ten die institutionellen Schranken die Rückkehr der alten Politiker bzw. des erratischen

Populismus (v.a. Velasco Ibarra und Assad Bucaram) verhindern. Die alten Praktiken

der ecuadorianischen Politik konnten sie jedoch nicht abschaffen. Sie meldeten sich mit

einer neuen Vitalität zurück.282

Seit der Redemokratisierung war Peru das einzige der drei Andenländer, in dem im

Wesentlichen von einer einzelnen Partei getragene Kandidaturen die Grundlage der

Mehrheitsbildung bei Präsidentschaftswahlen darstellten. Nach den Wahlsiegen der bei-

den traditionellen Partien (AP und APRA) bei den ersten demokratischen Wahlen wur-

de in Peru über die Existenz eines „Zweiparteiensystems“ spekuliert. Die beiden ersten

Präsidenten wurden im ersten Wahlgang gewählt, ohne dass die Stichwahl zur Anwen-

dung kam.283 Abgesehen von den umstrittenen Wahlen von 1995 und den letzten Wah-

len in Bolivien erreichte Alan García, der charismatische und junge APRA-Politiker,

mit 53,1% der gültigen Stimmen im subregionalen Vergleich das beste Wahlergebnis,

gefolgt von Belaúnde.284 Mitte der 1980er Jahre konnte jedoch niemand ahnen, dass bei

den Wahlen von 1990 zwei wahre Außenseiter das Rennen für die Präsidentschaftswah-

len machen würden. Die traditionellen Parteien waren nicht unbeteiligt an dieser Ent-

wicklung und die APRA entschied sich, Fujimori zum Wahlsieg zu verhelfen. Der ko-

metenhafte Aufstieg des Agraringenieurs (tsunami Fujimori) und sein Einzug in die

zweite Runde mit 29,1% der Stimmen nach dem Kandidaten der FREDEMO (32,6%)

war eine wahre Überraschung. Sein Sieg über Vargas Llosa brachte eine diffuse popu-

listische Bewegung ohne starke Repräsentation im Parlament an die Macht.285 Bei den

281 Paz Estenssoro regierte bereits drei Mal (1952-56, 1960-64 und 1964) Bolivien. Siles Zuazo

wurde 1956 gewählt und regierte bis 1960 (s. Abschnitt 3.1.3). 282 Die Schwäche der ecuadorianischen Politik drückt sich außerdem in der Tatsache aus, dass keine

der Parteien in der Lage war, in der Phase 1979-2005 die Präsidentschaftswahlen wieder zu gewinnen. In Bolivien regierte die MNR hingegen drei Mal (1985-89, 1993-97, 2002-03) und in Peru konnte die APRA die Wahlen von 2006 wieder für sich entscheiden.

283 Nach der dritten Übergangsklausel der Verfassung von 1979 wurde nur für die ersten demokrati-schen Präsidentschaftswahlen eine qualifizierte Mehrheit von 36% vorgesehen. Die APRA rechnete sich damit einen Wahlsieg ihres historischen Anführer Víctor Haya de Torre aus.

284 Die Verfassung von 1979 war nicht eindeutig in der Definition dessen, was unter gültig abgege-benen Stimmen zu verstehen ist. Zuungunsten der APRA wurde per Gesetz 23.903 von 1984 entschieden, dass auch die ungültigen und leeren Stimmen zu den votos válidamente emitidos gezählt werden müssen (vgl. García Belaunde 1986).

285 Das Outsider-Phänomen präsentierte sich paradigmatisch mit Fujimori. Wenige Wochen vor den Wahlen war er noch völlig unbekannt gewessen. Sein Widersacher, Vargas Llosa, trug auch zum Erfolg Fujimoris bei. Obwohl sich der berühmte Schriftsteller als unabhängig präsentieren wollte, koalierte er mit den alten konservativen Parteien (AP, PPC) und sein Stil kam bei der Wählerschaft nicht gut an. So

Page 213: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

205

Wahlen von 1995 waren die politischen Machtverhältnisse völlig verändert und Fujimo-

ri konnte einen klaren Wahlsieg erlangen. Die Wahlen 1995 und 2000 waren dennoch

aufgrund des Selbstputsches von 1992 und der autoritären Merkmale des Regimes de-

mokratisch zweifelhaft. Nach der erneuten Redemokratisierung konnte sich der Populist

Alejandro Toledo 2001 gegen den wieder auferstandenen Alan García im zweiten

Wahlgang durchsetzen. Seine Partei, Perú Posible, ereichte 45 von 120 Mandaten.286

Abgesehen vom Sieg der MAS mit 53,7% der gültigen Stimmen bei den Wahlen

vom Dezember 2005, gab es in Bolivien und Ecuador keine Partei, die allein in der La-

ge gewesen wäre, die Präsidentschaftswahlen im ersten Wahlgang zu entscheiden.287

Die Mehrzahl der Präsidentschaftskandidaten in beiden Ländern konnte im ersten

Wahlgang weniger als ein Drittel der gültigen Stimmen erreichen. Nur Siles Zuazo

(1980: 38,7%) und Sánchez de Lozada (1993: 35,6%) in Bolivien sowie Jamil Mahuad

(1998: 34,9%) in Ecuador waren imstande, die 33,3%-Grenze zu überwinden. Die Zer-

splitterung des Partiensystems, das Fehlen einer dominanten Partei und die regionale

Zerstreuung der Wählerschaft machten die Bildung von präsidentiellen Mehrheiten

praktisch unmöglich. Die Differenz in der Geschwindigkeit und Qualität der Lernfähig-

keit der politischen Eliten sowie deren Interaktionsmuster zog jedoch eine scharfe

Trennlinie zwischen beiden Ländern im Hinblick auf die Art der Mehrheitsbildung bei

der Stichwahl, um über die Präsidentschaftssieger zu entscheiden. Den institutionellen

Rahmen dieser unterschiedlichen Entwicklung bildete die Wahl des bolivianischen Prä-

sidenten im zweiten Wahlgang im Parlament.

Nach der mit vielen Zwischenfällen versehenen Demokratisierung spielte das boli-

vianische Parlament in der Phase (1982-2002) die entscheidende Rolle bei der Wahl des

Staatspräsidenten. Die Verfassung von 1967 sah vor, dass, falls kein Kandidat bei den

Präsidentschaftswahlen die absolute Mehrheit der Stimmen erhielt, das Parlament zwi-

schen den drei Bestplatzierten – seit 1994 zwischen den beiden Bestplatzierten – den

Präsidenten wählt (vgl. hierzu Martínez 2004). 1982 wurde Hernán Siles Zuazo auf der

behauptet McClintock: „[…] Vargas Llosa was not only a brilliant novelist but, arrogant and living abroad most of his life, in many respects a caricature of what most Peruvians thought was wrong about their country’s political elites” (1999: 345).

286 Bei den Präsidentschaftswahlen von 2006 setzte sich García endlich durch. Seine Partei (APRA) wurde jedoch nur zweistärkste Kraft im Parlament.

287 Dieser Trend setzte sich bei den letzten Wahlen in Ecuador im Oktober 2006 fort. Ein Mitglied der Beratungsfirma Informe Confidencial stellt deutlich fest: „Ganar en Ecuador en primera vuelta es casi imposible, ya que prácticamente hay dos países, sierra y costa, y quien gana en uno no gana en el otro” (www.elpais.es, 14.10.2006).

Page 214: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

206

Basis der Wahlergebnisse von 1980 vom Parlament zum Staatspräsidenten gewählt. Si-

les Zuazo wurde getragen von einem heterogenen instabilen linken Wahlbündnis, der

UDP, in dem die wichtigste Partei neben der MNRI von Siles Zuazo die MIR von Paz

Zamora war. Die Wahlen von 1985 stellen eine qualitative Veränderung in der bolivia-

nischen Politik. Obwohl Hugo Banzer (ADN) das beste Wahlergebnis (32,8%) erreich-

te, bildete sich eine parlamentarische Mehrheit, um den Einzug des Ex-Diktators in den

Palacio Quemado zu verhindern und um die Wahl des Zweitplatzierten (30,4%), Víctor

Paz Estenssoro (MNR), zum Staatspräsidenten durchzuführen. Die innerhalb des Parla-

ments entfesselte Verhandlungsdynamik erzeugte nachhaltige Anreize, um stabile

postelektorale Koalitionen zu bilden. 1989 wurde der Drittplatzierte in den Volkswahlen

mit nur 25,2% der Stimmen, Jaime Paz Zamora (MIR), vom Parlament zum Präsidenten

gewählt.288 In den Wahlen von 1993, 1997 und 2002 wurde hingegen der Kandidat bes-

tätigt, der die erste relative Mehrheit erreicht hatte.

In den Jahren 1993 und 2002 kehrte die MNR mit demselben Kandidaten, Gonzalo

Sánchez der Lozada, an die Macht zurück.289 Mit 35,6% der Stimmen fiel der Sieg von

Sánchez de Lozada 1993 so deutlich aus, dass Banzer, der Zweitplatzierte (21,1%), sei-

ne Kandidatur vor der Wahl im Parlament zurückzog. Nach sechs Präsidentschaftskan-

didaturen gelang es Banzer 1997, mit demokratischen Mitteln das höchste Amt im Staat

zu erlangen. Bei den Volkswahlen erhielt er 22,2% der Stimmen, gefolgt vom MNR-

Kandidat (18,2%) und wurde von einer breiten und heterogenen Mehrheit im Parlament

gewählt (118 von insgesamt 157 Stimmen). Die fade ADN-Regierung sowie die Erinne-

rungen an die Tatkraft und den reformistischen Aktivismus der Phase 1993-97 brachten

Sánchez de Lozada 2002 zum zweiten Mal in die Präsidentschaft. Im Zeitraum dieser

Untersuchung war er der einzige, der für eine zweite Periode wieder gewählt wurde.290

Die Umstände von 2002 waren jedoch nicht so günstig wie die von 1993. Zwischen

2002 und 2005 erschöpfte sich diese Strategie der Mehrheitsbeschaffung. Während der

288 Nach der Wahl von Paz Estenssoro im Parlament erreichte er die Unterstützung der ADN von

Banzer für die Regierungspolitik (Pacto para la democracia). Die parlamentarische Unterstützung der ADN wurde an das Versprechen gekoppelt, dass bei den Wahlen von 1989 die ADN die Unterstützung der MNR erhält. Kurz vor den Wahlen zerbrach der Pakt, denn die MNR war nicht bereit, auf ihren eige-nen Kandidaten zu verzichten. Aus diesem Grund entschied sich Banzer, dem Drittplatzierten zur Präsi-dentschaft zu verhelfen.

289 Die MNR war auch die einzige Partei in der Andenregion, die drei Mal die Präsidentschaft er-reichte. In der Periode 1979-2005 schaffte keine Partei in Ecuador und Peru eine unmittelbare oder mit-telbare Wiederwahl. Erst 2006 kehrte die APRA in die Macht zurück.

290 Im Juni 2006 gewann Alan García die Stichwahl mit 52,6% der Stimmen. So kehrte er nach 26 Jahren wieder an die Macht zurück. Der Unterschied zu Sánchez de Lozada ist jedoch, dass die erste Prä-sidentschaft Garcías restlos gescheitert war.

Page 215: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

207

Krise gewannen die antisystemischen Kräfte an Bedeutung. Die MAS erreichte bei den

vorgezogenen Wahlen vom Dezember 2005 mit 53,7% der Stimmen die erste und ein-

zige absolute Mehrheit in der Geschichte der modernen Demokratie in Bolivien. Damit

erübrigte sich der zweite Wahlgang im Parlament. Mit dem Sieg von Evo Morales er-

rang eine Partei, die in der vorautoritären Phase nicht existiert hatte, zum ersten Mal die

Präsidentschaft.291

Die organisatorische Schwäche und Fragmentierung des ecuadorianischen Parteien-

systems drückte sich 1979-2002 in einer extrem geringen Stimmenkonzentration der

beiden Bestplatzierten im ersten Wahlgang aus. Nur bei den Wahlen von 1998 erreich-

ten die beiden erfolgsreichsten Parteien mehr als 60% der Stimmen.292 Das politische

Pendel bewegte sich bei jeder Präsidentschaftswahl heftig von links nach rechts und re-

flektierte die Volatilität der Wählerschaft. Die Mitte-links-Parteien regierten in drei Pe-

rioden (1979-84, 1988-92, 1998-2000). Konservative Regierungen waren 1984-88 und

1992-96 an der Macht. Populistische Präsidenten wurden 1996 und 2002 gewählt.

Wahlbündnisse wurden 1978/79, 1984, 1992 und 2002 gebildet, aber keines von ihnen

erreichte eine absolute Mehrheit bei der Sitzverteilung im Parlament (s. Abschnitt

4.3.2.1). Bei der stets notwendigen segunda vuelta (zweiter Wahlgang) formierten sich

lose, meist negative Allianzen, um den Sieg eines Kandidaten eher zu verhindern.293 Bei

den ersten demokratischen Wahlen errang das binomio (Zweierteam) Jaime Roldós und

Osvaldo Hurtado294, getragen vom Wahlbündnis zwischen CFP und DP, einen klaren

Sieg (68,5% der Stimmen) über den konservativen Kandidaten. Unter dem Motto La

Fuerza del Cambio konnten sich die jungen Politiker gegen den konservativen Kandida-

ten, Sixto Durán, in der Stichwahl durchsetzen. Bei den Wahlen von 1984 schaffte es

291 Die Ereignisse ab 2006 und die Regierung von Evo Morales sind nicht Gegenstand dieser Studie. 292 Bei den Wahlen von 2002 war die Stimmenkonzentration am niedrigsten. Die beiden erfolg-

reichsten Kandidaten holten insgesamt nur 38% der gültigen Stimmen. Bei den Wahlen in der Phase von 1978-2002 erreichte Jamil Mahuad mit 34,9% der gültigen Stimmen das beste Wahlergebnis im ersten Wahlgang, aber das schlechteste im zweiten (51,2%). Sixto Durán Ballén (31,9%) und Jaime Roldós (27,7%) waren nach Mahuad die Kandidaten mit den besten Wahlergebnissen in der ersten Runde. Roldós erreichte mit 68,5% das beste Wahlergebnis in der segunda vuelta, gefolgt von Durán Ballén mit 57,3%.

293 Am deutlichsten und mit verheerenden Folgen kam eine „negative Allianz” bei den Wahlen vom Juli 1996 zustande. In der Stichwahl standen sich Abdalá Bucaram (PRE) und Jaime Nebot (PSC) gegen-über. Die Abneigung gegen den autoritären Stil Nebots und die negative Erinnerung an die Regierungs-zeit von Febres Cordero (autoritäre Neigungen und Menschenrechtsverletzungen) trugen dazu bei, dass die Wählerschaft sich für el mal menor („das kleinere Übel”) entschied.

294 Für die Mehrheitsbildung bei den Präsidentschaftswahlen spielt wahlstrategisch die regionale Kopplung vom Kandidaten für die Präsidentschaft an den für die Vize-Präsidentschaft eine wichtige Rolle in der ecuadorianischen Politik. Wenn der Präsidentschaftskandidat aus der Küste kommt, soll der Vize-Präsidentschaftskandidat aus dem Hochland entstammen, und umgekehrt. Dies soll der starken regionalen Orientierung der Wählerschaft entgegenwirken.

Page 216: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

208

der Unternehmer León Febres Cordero (PSC) mit der Unterstützung eines konservati-

ven Bündnisses, sich gegen den Gewinner des ersten Wahlgangs, den Sozialdemokraten

Rodrigo Borja, knapp (51,5%) durchsetzen. Der vorherige parlamentarische Oppositi-

onsführer Febres Cordero führte einen aggressiven und populistischen Wahlkampf unter

den voluntaristischen bzw. populistischen Mottos ¡Con León, si se puede! und pan, te-

cho y empleo. Nach der stürmischen Regierung Febres Cordero konnte die PSC trotzt

ihrer stabilen und relativ starken Stellung im politischen System nie wieder eine Präsi-

dentschaftswahl für sich entscheiden. In der Phase von 1988-96 formierten sich im

zweiten Wahlgang eher „negative Wahlbündnisse”. 1988 und 1992 wurde die Wahl von

Abdalá Bucaram verhindert, der 1996 zum Präsidenten gewählt wurde, um Jaime Nebot

(PSC) den Weg zum Palacio de Carondolet zu verschließen (Verhinderungseffekt).

Die ecuadorianischen Wahlen von 1998 und 2002 hatten als Hintergrund die Abset-

zungen von Bucaram (1997) und Mahuad (2000). Die Wahlen von 1998 sollten nach

der skurrilen Regierung Bucarams einen Neubeginn einleiten. Der Hoffnungsträger war

der Bürgermeister der Hauptstadt, Jamil Mahuad (DP), der sich als kompetenter Ver-

walter einen guten Ruf erworben hatte und dadurch bekannt geworden war. Er gewann

die relative Mehrheit mit 34,9% der Stimmen, gefolgt vom Bananenmagnaten Alvaro

Noboa (PRE) mit 26,6%. Bei der Stichwahl erhielt Mahuad mit 51,2% der gültigen

Stimmen den niedrigsten Vorsprung seit 1979. Der als Kulisse des Falls Mahuads die-

nende Putschversuch von 2000 brachte dem Oberst Lucio Gutiérrez (PSP) politische

Gewinne. Bei den Wahlen von 2002 formierte sich ein linkspopulistisches Bündnis zwi-

schen PSP, MUPP-NP und MPD, um die Kandidatur des Ex-Putschisten zu unterstüt-

zen. Mit dem Sieg von Gutiérrez (54,8%) über den bereits mit eigener Partei ausgestat-

teten Noboa (PRIAN) wurde zum ersten Mal ein Kandidat gewählt, der nicht zu den

traditionellen Parteien gehörte. Das Experiment mit dem Populisten verursachte der

Demokratie ebenfalls erhebliche Kosten (s. Abschnitt 4.3.3).295

Das Wettbewerbsmuster bei den Präsidentschaftswahlen ist demzufolge nicht nur

zwischen den Ländern, sondern auch in den unterschiedlichen Phasen ungleich ausge-

prägt. In Bolivien bildete sich 1985-2002 eine auf Konsens gerichtete Verhandlungskul-

tur heraus, um den Präsidenten im Parlament zu wählen. Dies reduzierte die polarisie-

renden und zentrifugalen Tendenzen des Parteiensystems. In den 1980er Jahren domi-

295 Mit der Absetzung von Gutiérrez im April 2005 bleibt seit 1996 die Frage offen, ob der nächste

demokratisch gewählte Präsident seine Amtsperiode verfassungsgemäß beenden darf.

Page 217: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

209

nierten in Peru hingegen die „großen” Parteien den parteipolitischen Wettbewerb, wobei

deren Scheitern die parteipolitischen Organisationen diskreditierte und die populisti-

schen und autoritären Kräfte im Lande stärkte. In den 1990er Jahren verlor die parteipo-

litische Politik als bestimmender Faktor der Mehrheitsbildung an Bedeutung. In Ecua-

dor nahmen mit dem politischen Wahlwettbewerb die Polarisierungstendenzen des Par-

teiensystems zu. Beim zweiten Wahlgang ging es meistens eher darum, sich für das mal

menor (geringere Übel) zu entscheiden als für eine bestimmte politische Alternative.

Die Parteien waren zu schwach, das Parteiensystem zu fragmentiert und die Interakti-

onsmuster zwischen den politischen Akteuren zu konfliktbeladen. In dieser Konstellati-

on war es unmöglich, eine klare Mehrheit für die Präsidentschaft ohne den Kunstgriff

des zweiten Wahlgangs zu erreichen. Die angenommene Tendenz des Präsidentialismus

zur Polarisierung und der Nullsummenspiel-Charakter des parteipolitischen Wettbe-

werbs sind somit auf den ersten Blick in Ecuador leicht festzustellen. Die politische Ge-

schichte Ecuadors stellt dem Präsidentialismuskritiker bestes Anschauungsmaterial zur

Verfügung. Polarisierte Wahlkämpfe und lose Wahlbündnisse waren seit der Rede-

mokratisierung die Regel.296

Die andinen Muster der Mehrheitsbeschaffung bei Präsidentschaftswahlen spiegel-

ten jedoch die strukturellen Eigenschaften des jeweiligen Parteiensystems und der poli-

tischen Kultur der postautoritären Eliten wider. Sie nahmen ebenso Einfluss auf den

Spielraum der Exekutiven in der demokratischen Phase. Die Handlungsmöglichkeiten

der Präsidenten waren zudem von deren parlamentarischer Unterstützung, der Art der

Regierungsführung und Qualität der Beziehung zwischen den Gewalten – von den au-

ßerinstitutionellen Schranken der Macht einmal abgesehen – geprägt.

4.3.2 Formen präsidentieller Regierung und die Beziehungen zwischen Exekutive und Legislative

Eine der ersten Aufgaben gewählter Exekutiven ist es, sich die politischen Machtver-

hältnisse nach den Wahlen zu vergegenwärtigen, um Strategien zur Sicherung von par-

lamentarischer Unterstützung zu entwerfen. Die Suche nach Kooperation und der Um-

gang mit den politischen Machtverhältnissen sowie die Art der Regierungsführung und

296 So schreibt Conaghan: „The sometimes frenetic efforts of party leaders to portray themselves as

symbols of the public’s anger lead to an ultra-aggressive style of political discourse, which frequently in-

Page 218: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

210

der Regierungsstil der andinen Präsidenten hatten bedeutsame Folgen für die politische

Entwicklung in der Andenregion. Die folgende, vergleichende Analyse konzentriert sich

auf die relevanten Aspekte dieser Thematik. Dabei werden ebenso die Spezifitäten der

hier zum Vergleich ausgewählten Andenstaaten hervorgehoben.

4.3.2.1 Ausgangskonstellationen

In präsidentiellen Systemen per definitionem nimmt die Wahl des Präsidenten in den

allgemeinen Volkswahlen eine zentrale Bedeutung an, die zugleich einen erheblichen

Einfluss auf die Parlamentswahlen nehmen kann (Nohlen 2004: 232-4). Das Charisma

des Präsidentschaftskandidaten, die organisatorische Stärke seiner Partei und die Eigen-

schaften des Wahlsystems (insbesondere die Simultanität) entscheiden u.a. über den

Korrelationsgrad zwischen präsidentieller Mehrheitsbildung und parlamentarischer Rep-

räsentation, auf die die Präsidenten aufbauen können. Die konkrete Ausprägung dieses

Zusammenhangs markierte abermals eine Trennlinie zwischen Bolivien und Peru einer-

seits, und Ecuador andererseits.

Tabelle 26 fasst die Ausgangskonstellationen der Beziehungen zwischen Exekutive

und Legislative unter Berücksichtigung der Art der Mehrheitsbildung, welche dem je-

weiligen Präsidenten zum Amt verholfen hatte, zusammen. Sie zeigt, dass – abgesehen

von den ersten beiden bolivianischen sowie von den letzten beiden peruanischen Präsi-

denten (1992 und 2001) – nur die ecuadorianischen Präsidenten ausnahmslos ohne eine

Regierungsmehrheit im Parlament ihr Amt übernehmen mussten. Die Fragmentierung

des Parteiensystems und die regionale Konfiguration der Wählerschaft schloss in Ecua-

dor praktisch von vornherein die Möglichkeit eines mit effektiver Parlamentsmehrheit

ausgestatteten Präsidenten aus. Ecuador verfügte zudem weder über starke Parteien wie

in Peru in den 1980er Jahren, noch waren die Präsidenten in der Lage, ihre Kandidatur

auf ein bei den Parlamentswahlen erfolgreiches Wahlbündnis zu stützen. Nur die Präsi-

denten Roldós und Borja wurden für eine kurze Zeit von für nationale Verhältnisse star-

ken Parteien im Parlament getragen. Die CFP in Koalition mit der DP erreichte 1979

42,0% der Mandate und die ID erhielt 1988 43,7% der Mandate. Die anderen ecuadori-

anischen Präsidenten mussten sich mit der Tatsache auseinandersetzen, dass ihre Partei

oder ihr Wahlbündnis weniger als 27,0% der Mandate erringen konnte. Die ecuadoria-

cludes vicious personal attacks. [...] This type of political discourse, however, denigrates the political

Page 219: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

211

nischen Regierungen waren stets Minderheitsregierungen.297 In Peru und Bolivien wur-

den hingegen die Präsidenten von der stärksten Partei bzw. einer mehrheitlichen parla-

mentarischen Koalition getragen.

Tabelle 26: Status der Partei(en) bzw. Koalition der Präsidenten im Parlament

Abg.-Haus Senat Land Präsident Partei(en)

Zeit-punkta

Mandate % Mandate %

H. Siles Zuazo UDP(1) 1982 47 36,2 10 37,0 V. Paz Estenssoro MNR(1) 1985 43 33,1 16 59,3 J. Paz Zamora MIR(3), ADN 1989 71 54,6 16 59,3 G. Sánchez de L. (I) MNR(1), MBL, UCS 1993 79 60,8 17 63,0 H. Banzer ADN(1), MIR, UCS, Condepa 1997 96 73,8 24 88,9 J. Quiroga ADN(1), MIR, UCS 2001 89 68,5 21 77,8 G. Sánchez de L. (II) MNR(1), MIR, UCS 2002 67 51,5 16 59,3

Bolivien

Mesa unabhängig 2003 --- --- --- --- J. Roldós CFP(1), DP 1979 29 42,0 --- --- O. Hurtado DP 1982 5 7,2 --- --- L. Febres Cordero (I) PSC(2), PCE, PLRE 1984 15 21,1 --- --- L. Febres Cordero (II) PSC(2), PCE, PLRE 1986 18 25,4 --- --- R. Borja (I) ID(1) 1988 31 43,7 --- --- R. Borja (II) ID(2) 1990 14 19,4 --- --- S. Durán Ballen (I) PUR(3), PCE 1992 18 23,4 --- --- S. Durán Ballen (II) PUR, PCE 1994 9 11,7 --- --- A. Bucaram PRE(2) 1996 19 23,2 --- --- J. Mahuad DP(1) 1998 32 26,7 --- ---

Ecuador

L. Gutiérrez PSP, MUPP-NP 2003 18 18,0 --- --- F. Belaúnde Terry AP(1) 1980 98 54,4 26 43,3 A. García APRA(1) 1985 107 59,4 32 53,3 A. Fujimori (I) C-90(2) 1990 32 17,8 14 22,6 A. Fujimori (II) C-90/NM(1) 1993b 44 55,0 --- --- A. Fujimori (III) C-90/NM(1) 1995 67 55,8 --- ---

Peru

A. Toledo Perú Posible(1) 2001 45 37,5 --- ---

Anmerkung: Die Nummern in Klammern geben die Position der Partei des jeweiligen Präsidenten bezüglich ihrer parlamentarischen Stärke im Abgeordnetenhaus an. a Die Untergliederung innerhalb von Präsidentschaften folgt den Parlamentswahlperioden oder einem verfassungsmäßigen Regierungswechsel. b Die 1992 gewählte verfassungsgebende Versammlung fungierte seit 1993 nach der Verabschiedung der neuen Verfassung als Par-lament. Quelle: Länderbeiträge bei Nohlen (2005), Lateinamerika Jahrbuch 1992-2002.

In Peru waren die 1980er Jahre gekennzeichnet durch die Vorherrschaft der traditi-

onellen Parteien in beiden Staatsorganen. Im Gegensatz zur ersten Regierungszeit Be-

laúndes erreichte die AP die absolute Mehrheit der Mandate im Abgeordnetenhaus

(54,4% der Mandate) und wurde die stärkste Partei im Senat (43,3%). García musste

sich keine Mühe geben, um eine institutionelle Mehrheit im Parlament zu sichern. Die

gut organisierte APRA errang 1985 die absolute Mehrheit der Mandate in beiden Häu-

sern (jeweils 59,4% und 53,0% der Mandate). Diese so günstigen institutionellen Ver-

hältnisse wiederholten sich – abgesehen von der Ausnahmesituation zwischen 1992-

class and the party system as a whole” (1995: 453).

297 Die Zwischenwahlen von 1990 und 1992 verschlimmerten die prekäre parlamentarische Unter-stützung der jeweiligen Exekutive

Page 220: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

212

2000 – nie wieder. Die populistische Bewegung C90 lieferte 1990 die erste Minder-

heitsregierung seit der Redemokratisierung. Die Partei Fujimoris war in beiden Parla-

mentskammern deutlich unterlegen (jeweils 17,8% und 22,6% der Mandate). Schließ-

lich konnte Perú Posible 2001 nur 37,5% der Mandate auf sich vereinigen. Die bolivia-

nischen Präsidenten und ihre Parteien waren nicht imstande – abgesehen von den Wah-

len vom Dezember 2005, die peruanischen Verhältnisse auch nur annähernd nachzuah-

men. Jedoch bildeten sie zwischen den Volkswahlen und der Wahl des Präsidenten im

Parlament ein effektives Instrument, nicht nur, um den Präsidenten mit breiten Mehrhei-

ten zu wählen, sondern auch, um ihn mit institutionellen Mehrheiten auszustatten.

Tabelle 27: Koalitionsbildung in Bolivien 1982-2002

Jahr Parteien Bezeichnung der Koalition Mandate

in % Art der Koalition

1982 MNRI, MIR, PCB, PIR Unidad Democrática y Popular 36,3 Wahl- und Regierunskoalition 1985 MNR, ADN Pacto para la democracia 64,6 Parlamentarische Koalitiona 1989 MIR, ADN(-PDC) Acuerdo Patriótico 55,4 Regierungskoalitionb 1993 MNR(-MRTKL), MBL, UCS Pacto por la Gobernabilidad 61,1 Regierungskoalition 1997 ADN, MIR, UCS, CONDEPA Compromiso por Boliviac 76,4 Regierungskoalition 2002 MNR(-MBL), MIR, UCS Plan Boliviad 52,9 Regierungskoalition a Für die Zusammenarbeit zwischen Regierung und parlamentarischer Mehrheit zur Verwirklichung der NPE. b Ausgestattet mit konsensuellen Mechanismen: paritätische Besetzung von Führungspositionen, Konsensprinzip im Entscheidungsprozeß und Alternieren in der Regierung. c Da die ADN und MIR bereits mit anderen kleinen Parteien (PDC, NFR, FRI und ASD) Wahlbündnisse geschlossen hatten, bezeichnete Mayorga (2001: 122) die-sen heterogenen Achtparteienzusammenschluss als Megacoalición. d NFR trat im August 2003 in die Regie-rungskoalition ein. Quelle: Mayorga (2001); Lazarte (2005); Roncagliolo/Ponce (2005) .

Tabelle 27 gibt Auskunft über die unterschiedlichen parlamentarischen Koalitionen

bzw. Regierungskoalitionen in Bolivien in der Phase zwischen 1982-2002. Abgesehen

von der linken Allianz von 1982, die sich vor den Wahlen gebildet hatte und von der

Koalition von 1985, die nach der Wahl des Präsidenten im Parlament entstanden ist –

jedoch als Vorlage für die kommenden Koalitionen diente – formierten sich für die par-

lamentarische Wahl des Präsidenten Regierungskoalitionen, die die Präsidenten mit so-

liden und beschlussfähigen Mehrheiten von mehr als 55,0% bis zu 76,4% der insgesamt

157 Mandate der beiden Kammern ausstatteten. Obwohl aus der parlamentarischen

Wahl Paz Estenssoros keine mehrheitliche Koalition entstanden war, gelang dem Präsi-

denten nach kurzer Zeit ein Pakt mit der ADN, der ihm eine komfortable Mehrheit im

Parlament sicherte. Die Phase zwischen 1985-2002 mit ihren auf Kooperation zwischen

den Gewalten basierenden Koalitionen ging unter der Bezeichnung democracia pactada

in die Geschichte ein (Mayorga 2001). Nach dem Fall von Sánchez de Lozada verzich-

tete sein Nachfolger darauf, mit den Parteien im Parlament zusammenzuarbeiten.

Page 221: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

213

Zusammenfassend läst sich feststellen, dass seit der Redemokratisierung in den hier

betrachteten Ländern am Ausgangspunkt sämtlicher Präsidentschaften eine Konstellati-

on nicht-konkordanter Mehrheitsverhältnisse in Exekutive und Legislative nur in Ecua-

dor durchgängig gegeben war, sich also praktisch jenes ‘typische’ Regierbarkeitsprob-

lem präsidentieller Systeme stellte, das die theoretische Präsidentialismuskritik als Be-

lastungsfaktor der demokratischen Konsolidierung betont. In Peru und Bolivien war die

fundamental weakness of presidential government (Valenzuela 1998) – abgesehen von

der Periode 1982-85 in Bolivien und 1990-92 in Peru – niemals ein ernsthafter Störfak-

tor der Demokratieentwicklung.298

Mit klarer Ausnahme von Ecuador gehörten nach der Redemokratisierung gewählte

andine Präsidenten der jeweils stärksten parlamentarischen Partei an. Die Präsidenten in

Bolivien und Peru – außer Paz Zamora (Bolivien) und Fujimori (Peru, 1990-92) – führ-

ten stets die stärksten Parteien im Parlament an. In Ecuador waren dagegen Präsiden-

ten, die der stärksten Partei angehörten, eher eine Rarität. Nur die Parteien von Roldós

(CFP), Borja (ID) und Mahuad (DP) konnten sich auch bei den Parlamentswahlen

durchsetzen und wurden die erste parlamentarische Kraft (jeweils 42,0%, 43,7% und

26,7% der Mandate). Diese relativen Mehrheiten wurden jedoch sehr rasch vernichtet.

Die Regierungspartei CFP wechselte kurz nach den Wahlen zur Opposition. Die ID

sank nach den Zwischenwahlen von 1990 dramatisch in ihrer parlamentarischen Reprä-

sentation von 31 auf 14 Mandate.299 Zwischen 1998-2000 erlebte die DP eine interne

Fragmentierung, die die parlamentarische Unterstützung der Exekutive schwächte. Den

schlechtesten Ausgangsbedingungen mussten sich Hurtado (1981) und nach den Zwi-

schenwahlen Borja (1990) und Durán Ballén (1994) stellen. Nach dem Tod Roldos’

blieben seinem Nachfolger nur fünf treue Abgeordnete zur Verfügung. Der voto de

castigo bei den Zwischenwahlen von 1990 und 1994 zerstörte beide Male die privile-

gierte Position der ID und die bereits schwache Stellung der konservativen Regierungs-

koalition PUR-PCE (vgl. Hoffmann 1991, 1995a). Alles zusammengenommen gab es in

Ecuador wenig Raum für Optimismus bezüglich der bevorstehenden Interaktion zwi-

schen den Staatsorganen.

298 Valenzuela zufolge ist die Grundschwäche der präsidentiellen Demokratien “[...] the frequent

failure of presidents to secure cooperative legislative majorities, a problem that is particularly evident in multiparty or fragmented two party systems, and which badly aggravates the natural rivalries between branches of government” (1998: 124).

299 Bei den Wahlen von 1994 verlor die Regierungspartei PUR drastisch an Mandatsanteil. Ihre par-lamentarische Vertretung sank von 12 auf 3 Abgeordnete.

Page 222: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

214

Aus den zur Zeit der Machtübernahme bestehenden Machtverhältnissen im Parla-

ment lässt sich spekulieren, dass in Bezug auf die eventuellen Konstellationen der Re-

gierungsbildung in einem parlamentarischen oder semiparlamentarischen System – au-

ßer in Ecuador und mit der Ausnahme von Peru 1990 – mit hoher Wahrscheinlichkeit

zunächst dieselben Parteien bzw. Fraktionen mit einer Regierungsbildung betraut wor-

den wären, die bei den Präsidentschaftswahlen erfolgreich waren. Aufgrund der parla-

mentarischen Wahl des Präsidenten gilt diese Behauptung insbesondere für Bolivien im

gesamten Untersuchungszeitraum. In Peru war in den 1980er Jahren die Machtstellung

der AP und APRA so eindeutig, dass ein anderes Ergebnis bezüglich der Regierungsbil-

dung innerhalb parlamentarischer Institutionen sehr unwahrscheinlich gewesen wäre.

Was ebenso unwahrscheinlich erscheint, wenn die Regierung aus dem Parlament her-

vorgegangen wäre, ist die Wahl von Fujimori 1990.

4.3.2.2 Strategien präsidentieller Regierungsbildung

Exekutiven – auch bei parlamentarischen Systemen – spielen in einer stets komplexer

werdenden Welt eine zentrale Rolle beim policy-making. Nach den Wahlen richten sich

somit die meistens hohen Erwartungen an die Fähigkeit der gewählten Präsidenten, ihre

Regierungsziele zu verwirklichen. Demgemäß war die erste Aufgabe der andinen Präsi-

denten, sich die Ausgangskonstellation der Machtverhältnisse in beiden Staatsgewalten

zu vergegenwärtigen, um postelektorale Strategien zur Erreichung der notwendigen Un-

terstützung zu entwerfen. The Presidential Calculus (vgl. Amorim Neto 2006)300 bezog

sich in den Andenländern nicht nur auf die Schaffung einer parlamentarischen Mehrheit

und Regierungsbeteiligung anderer Parteien, sondern auch auf die Sicherung der außer-

parlamentarischen Unterstützung von mächtigen Vetospielern (poderes fácticos), v.a.

Unternehmerschaft und Militär.301 Seit der letzten Welle der Demokratisierung haben

praktisch sämtliche andinen Präsidenten versucht, sich über eine Regierungsbeteiligung

weiterer Parlamentsparteien institutionelle Mehrheiten zu verschaffen. Die Vorstellung

von einer Präsidialregierung, welche auf die Mehrheitsverhältnisse innerhalb der Legis-

lative keinerlei Rücksicht nimmt, deckt sich im Grunde nur mit den Erfahrungen in Peru

300 Präsidenten werden als rationale Akteure betrachtet, die Strategien zur Gewinnmaximierung

auswählen. Natürlich ist solche Rationalität begrenzt und unvollkommen. 301 Zentral für diese Untersuchung sind v.a. die präsidentiellen Strategien der Kabinettsbildung. Aus

der Sicht der Politiksteuerung kann man festhalten: „Cabinet appointments should be viewed as a matter of maximizing a president’s ability to implement policy-making strategy” (Amorim Neto 2006: 423).

Page 223: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

215

1990-1992. Sogar in Ecuador, wo die konfliktive politische Kultur und das kurzfristige

Wahlkalkül wenig Raum für die Verhandlung von Koalitionen gaben, entwickelten die

ecuadorianischen Präsidenten grobe Strategien, um punktuelle Ziele durchzusetzen. In

Bolivien stand die Bezeichnung democracia pactada nicht nur für die postelektorale

Koalitionsbildung zur Wahl des Präsidenten, sondern auch für die Sicherung von par-

lamentarischen Mehrheiten zugunsten der Exekutive.

Für die Darstellung und Systematisierung der Grundmuster präsidentieller Regie-

rungsbildung in den drei Andenländern wird auf die in Anlehnung an Octavio Amorim

Neto von Thibaut (vgl. 1996: 282f.) entwickelte Typologie zu Modi der Kabinettsbil-

dung in präsidentiellen Systemen zurückgegriffen.302 Thibaut gelangt so zu vier Kabi-

nettstypen: (1) Alleinregierung, die die Unterstützung des Präsidenten durch eine (eige-

ne) Partei, aber nicht unbedingt eine zwischen Präsident und Partei „vereinbarte“ Kabi-

nettsbildung impliziert. (2) Der Typus formale Koalition entspricht der „Koalitionsre-

gierung“ von Amorim Neto mit der Präzisierung, dass die in der Kabinettsbildung ver-

tretenen Parteien für eine parlamentarische Unterstützung der Regierungsinitiativen

durch ihre Parteien prinzipiell auch tatsächlich stehen.303 (3) Ist dies nicht der Fall, so

spricht Thibaut von einer parlamentarischen Kooptation. Die präsidentielle Regie-

rungsbildung folgt dabei zwar grundsätzlich dem Ziel, parlamentarischen Rückhalt zu

gewinnen, unterliegt jedoch in der Praxis Beschränkungen, die aus einer geringen Par-

teidisziplin im Parlament resultieren oder aus dem Umstand, dass die im Parlament ver-

tretenen Parteien eine Regierungsbeteiligung einzelner Vertreter nicht mit einem festen

Regierungsbündnis zu verknüpfen bereit sind. (4) Eine nicht-parlamentarische Koopta-

tion schließlich liegt dann vor, wenn der Präsident bei der Regierungsbildung dem Ziel

der parlamentarischen Mehrheitsbildung überhaupt keine oder nur nachrangige Bedeu-

tung zumisst, sondern zentrale Ressorts (wie Wirtschaft, Finanzen, Arbeit und Soziales)

mit „Nicht-Politikern” besetzt, etwa um sich die Unterstützung nicht-parteilich organi-

302 Amorim Neto (1984) differenziert die Form der Kabinettsbildung unter zwei Gesichtspunkten:

(1) Sucht der Präsident eine mehr oder minder formale Vereinbarung mit einer oder mehreren Parteien oder gar keiner Partei? 2) Folgt er bei der Berufung der Minister einem parteilichen oder einem nicht-parteilichen Kriterium? Aus der Kreuzung beider Dimensionen ergeben sich vier „logisch mögliche” Ka-binettstypen: (a) „Einparteiregierung” (Vereinbarung mit einer Partei und Berufung von Ministern aus den Reihen dieser Partei); (b) „Koalitionsregierung” (Vereinbarung mit mehreren Parteien und Berufung von Ministern aus den Reihen dieser Parteien); (c) „Kooptationskabinett” (keine Vereinbarung mit einer oder mehreren Parteien, aber Berufung von parteilich gebundenen Ministern); (d) „nicht-parteiliches” Kabinett (keine Vereinbarung und Berufung von parteilich unabhängigen Ministern). Thibaut (1996: 282f.) unternimmt bezüglich der Amorin-Neto-Typologie kleine Präzisierungen und Änderungen.

Page 224: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

216

sierter, gesellschaftlicher Machtgruppen zu sichern, oder aber, um seiner Regierung ein

technokratisches Gepräge zu verleihen (Thibaut 1996: 283).

Die vorangegangenen Ausführungen zeigen, dass Präsidenten weitgehend über

mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Kabinettsbildung verfügen als parlamentarische

Premierminister.304 Der Präsidentialismus ist in diesem Sinne flexibler als der Parla-

mentarismus. Die Gefahr dabei ist jedoch das bypassing der Kräfteverhältnisse im Par-

lament und der Parteien seitens des Präsidenten (vgl. Amorim Neto 2004, 2006).305

Aufgrund der weitreichenden Folgen der Modi der Kabinettsbildung in den präsidentiel-

len Demokratien Lateinamerikas scheint eine vergleichende Untersuchung der konkre-

ten Formen der Regierungsbildung ergiebiger zu sein, als eine grobe Unterstellung der

vermeintlichen Vor- und Nachteile präsidentieller Institutionen. Eine differenzierte Be-

trachtung der Typen von Exekutiven – neben der genaueren Berücksichtigung formal-

institutioneller Vielfältigkeit (s. Abschnitt 4.2) – soll dazu beitragen, die reale Funkti-

onsweise des Präsidentialismus in der Andenregion zu erhellen.

303 Sartori beschreibt den Grundgehalt des Begriffes „Koalition” wie folgt: „The notion of coalition

assumes – in order to be meaningful – a modicum of solidity, that is to say, some kind of enduring under-standing across a congruent range of issues” (1997: 91).

304 Amorim Neto stellt fest: „As far as cabinet formation is concerned, the main difference between the two systems of government is the constant and heavy weight placed on legislative parties in parlia-mentary regimes as opposed to the varying weight placed on parties in presidential regimes “ (2006: 437).

305 Amorim Neto zufolge verfügen die Präsidenten über zwei Grundstrategien für Politikimplemen-tierung: „They can seek their policy goals either through statutes or through executive prerogatives. Seek-ing policy goals by means of statutes requires passage through the standard legislative process. By using this strategy, presidents are signaling they are willing to heed the views and interests of legislator. Execu-tive prerogatives are all constitutional and para-constitutional practices that allow presidents to act unilat-erally vis-à-vis the legislative branch” (2006: 416).

Page 225: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

217

Tabelle 28: Strategien präsidentieller Kabinettsbildunga

Land Präsident Zeitraum Allein-

regierung formelle Koalition

parlam. Kooptation

nicht-parl. Kooptation

H. Siles Zuazo 1982-85 x V. Paz Estenssoro 1985-89 x J. Paz Zamora 1989-93 x G. Sánchez de L. (I) 1993-97 x H. Banzer 1997-01 x J. Quiroga 2001-02 x G. Sánchez de L. (II) 2002-03 x

Bolivien

C. Mesa 2003-05 unabhängig J. Roldós (I) 1979-81 x (x) O. Hurtado 1981-84 x L. Febres Cordero (I) 1984-86 x (x) L. Febres Cordero (II) 1986-88 x (x) R. Borja (I) 1988-90 x R. Borja (II) 1990-92 x S. Durán Ballén (I) 1992-94 x (x) S. Durán Ballén (II) 1994-96 x (x) A. Bucaram 1996-97 (x) x J. Mahuad 1998-00 x L. Gutiérrez (I) 2003 x

Ecuador

L. Gutiérrez (II) 2003-05 x F. Belaúnde Terry 1980-85 x A. García 1985-90 x A. Fujimori (I) 1990-92 x A. Fujimori (II)b 1993-95 (x) x A. Fujimori (III)b 1995-97 (x) x

Peru

A. Toledo 2001-06 (x) x a Doppelzuordnungen bedeuten, dass die jeweiligen Präsidenten eine „gemischte Strategie“ praktizierten oder im Laufe ihrer Amtszeit einen Strategiewechsel vornahmen bzw. ihre ursprüngliche Strategie ergänzten; Klammer-setzungen bedeuten, dass eine eindeutige Zuordnung nicht möglich ist. Die nicht eingeklammerte Zuordnung indiziert dabei die faktisch überwiegende Strategie. b Obwohl Fujimori dafür sorgte, dass seine Regierung mit einer parlamentarischen Mehrheit ausgestattet wurde, stützte der Machthaber seine Macht auf nicht-parteiliche Kräfte. Die Zuordnung ist somit zwischen 1992-2000 problematisch. Quelle: In Anlehnung an Thibaut (1996: 284). Eigene Zusammenstellung.

In Tabelle 28 sind die Grundtendenzen der Regierungsbildung aller seit der Rede-

mokratisierung bis 2005 in den drei Andenländern amtierenden Präsidenten zusammen-

gefasst. Sie machen deutlich, inwiefern die parlamentarischen Mehrheitsverhältnisse ei-

ne relative Bezugsgröße der Regierungsbildung waren. Auf den ersten Blick scheint die

Bildung von formalen Koalitionen die überwiegende Strategie der Regierungsbildung

zu sein. Nur die peruanischen Präsidenten García und Fujimori betrachteten es als unnö-

tig bzw. überflüssig, sich überhaupt mit den parlamentarischen Machtverhältnissen aus-

einanderzusetzen. Alle anderen andinen Präsidenten versuchten mit verschiedenen Stra-

tegien und mit unterschiedlichem Erfolg, auf die Mehrheitsverhältnisse im Parlament

Einfluss zu nehmen. Bolivien hob sich wiederum in der Phase 1982-2002 mit seiner auf

Konsens beruhenden Koalitionsbildung von den anderen Andenländern deutlich ab. Die

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen individuellen Präsidentschaften und zwi-

schen den Ländern bezüglich der Strategiewahl sowie der konkreten Umsetzung der je-

weils angestrebten Regierungsbildung, sollen anschließend kursorisch dargestellt wer-

Page 226: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

218

den.

In Bolivien waren sämtliche Regierungen von einer Mehrparteienkoalition getra-

gen. Vor dem Hintergrund der dramatischen Erfahrungen mit autoritären Regimen, kri-

minellen Diktatoren, polarisierten Interaktionsmustern der Eliten, einem fragmentierten

Parteiensystem sowie einer immer schlimmer werdenden ökonomischen Krise bildete

die parlamentarische Wahl des Präsidenten günstige institutionelle Anreize für eine rei-

bungslose Zusammenarbeit der Gewalten. Nach der chaotischen UDP-Regierung unter

Siles Zuazo (1982-85)306 entwickelte sich eher zufällig und ohne institutionelle Neue-

rung eine parlamentarisch orientierte Koalitionsstrategie, die den Exekutiven erlaubte

ihre Politiken durchzusetzen, zumal die parteilichen Zusammenschlüsse auch mit einem

Grundkonsens über die Wirtschaftspolitik und die politische Reform verbunden waren

(Mayorga 2001). Damit war auch das wachsende Bewusstsein verbunden, dass unter

den bestehenden Bedingungen eines Mehrparteiensystems mittelfristig kein Akteur „al-

les gewinnen” kann und jede Regierung zur Handlungsunfähigkeit verurteilt sein wird,

sofern sie nicht auf den Schultern mehrerer Parteien ruht, um die Kooperations- und

Bündnisbereitschaft der Akteure zu erhöhen. Im engeren Sinne war nur die parlamenta-

rische Koalition zwischen MNR und ADN 1985 nach der Wahl des Präsidenten im Par-

lament gebildet, um ohne Regierungsbeteiligung der ADN die NPE durchzusetzen.

Die weiteren bolivianischen Koalitionen waren Regierungskoalitionen. Sie wurden

in der Zwischenphase nach der Volks- und vor der Parlamentswahl des Präsidenten

ausgehandelt. Die im Parlament gewählten Präsidenten genossen somit von 1985-2002

eine ausreichende parlamentarische Unterstützung, um ihre Regierungsprogramme in

Gang zu bringen. Im historischen Vergleich fällt somit die zunehmende Verhaltensori-

entierung der politischen Akteure an den entsprechenden parlamentarischen Mehrheits-

verhältnissen und programmatischen Regierungsbündnissen auf. Im Laufe der Zeit ver-

suchten die Präsidenten jedoch die politische Unterstützung im Parlament nicht nur zu

sichern, sondern unbeschränkt zu maximieren. Der Höhepunkt dieser von den Parteien

bis zur Übertreibung ausgedehnten Strategie war die Megacoalición von ADN und wei-

teren sieben Parteien. Ihre Größe entsprach jedoch ihrer Schwäche. Während der Phase

der democracia pactada erfolgte die Aufteilung der Ministerien und politischen Ämtern

nach den Kräfteverhältnissen im Parlament. Die Erfahrung geteilter Gewinne artete je-

doch in Klientelismus, Korruption und Mangel an parlamentarischer Kontrolle aus. Die-

Page 227: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

219

se Strategie erschöpfte sich 2003 endgültig und der Nachfolger von Sánchez de Lozada

setzte auf eine diffuse parlamentarische und außerparlamentarische Strategie.

Eine Zuordnung der präsidentiellen Strategien zur Koalitionsbildung ist in Ecuador

schwierig vorzunehmen. Sie reichen innerhalb derselben Regierung von mobilen Koali-

tionen, kurzfristigen Übereinkünften mit hohen politischen Kosten und nicht-

parlamentarischer Kooptation, bis zu einer Nichtbeachtung des Parlamentes. Alle ecua-

dorianischen Präsidenten versuchten unterschiedliche kurzfristige acuerdos (Überein-

künfte) mit einigen Parteien im Parlament zu erzielen, um ihr Regierungsprogramm

durchzusetzen. Sie mussten dabei stets feststellen, dass sie sich auf eine faire und ver-

antwortungsvolle Kooperation nicht verlassen konnten. Im gesamten Zeitraum zwischen

1979-2005 ist nur für die kurze Phase 1988-90 eine beschlussfähige Koalition (ID-DP)

unter der Regierung Borjas zu konstatieren.307 Die wahlpolitischen Kalküle des Koaliti-

onspartners und die Zwischenwahlen von 1990 machten jedoch die privilegierte Stel-

lung der Regierung zunichte. Die Präsidenten Roldós, Febres Cordero, Durán Ballén

und Gutiérrez konnten eine Regierungsbildung auf der Basis der entsprechenden Wahl-

bündnisse herbeiführen, die sie in den Volkswahlen getragen hatten. Die daraus ent-

standenen Regierungskoalitionen waren jedoch ohne Ausnahme parlamentarisch in der

Minderheit. Der gescheiterte Präsident Mahuad konnte in den ersten Monaten seiner

Amtzeit auf eine labile Unterstützung der PSC zählen. Für sämtliche Präsidenten gilt,

dass sie sich immer bemühen mussten, für eine bestimmte policy eine beschlussfähige

Mehrheit zu verhandeln. Die politischen Kosten dieser Strategie waren meistens zu

hoch.

In Ecuador herrscht immer noch die Meinung vor, dass Regierungsbeteiligung die

Wahlchance eher reduziert als erhöht.308 Genauer betrachtet bewegten sich die Regie-

rungsbildungsstrategien der ecuadorianischen Präsidenten zwischen parlamentarischer

und nicht-parlamentarischer Kooptation, wobei das Prinzip der nicht-parlamentarischen

Kooptation vor allem in Bezug auf das Wirtschaftsministerium überwog. Die ecuadori-

anischen Präsidenten entschieden sich für eine Strategie der Mehrheitsbeschaffung über

punktuelle policy-bezogene Verhandlungen. Sämtliche wirtschafts- und finanzpolitisch

306 Paz Zamora trat als Vizepräsident zurück und die MIR verließ die Koalition. 307 In der DP war die Frage der Regierungsbeteiligung heftig umstritten und löste Grabenkämpfe

zwischen konkurrierenden Flügeln und Führungspersonen aus (vgl. Mejía 2002a: 171s.). 308 Die Erfahrung, dass verhandlungsförmig abgesicherte Politikstrategien Erfolge zeigen und even-

tuell die Wahlchancen der an der Regierung beteiligten Parteien steigern, ist in Ecuador nicht völlig fremd.

Page 228: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

220

wichtigen Positionen wurden an liberal-konservative Politiker oder an Geschäftsleute

oder Technokraten vergeben. Um die wirtschaftlichen Reformen durchzusetzen, isolier-

ten Hurtado, Febres Cordero, Borja und Durán Ballén das economic policy making von

den jeweiligen Parteien. Die Begründung war, dass die Themen nur sachgerecht und

wegen der Komplexität technokratisch behandelt werden müssen (vgl. Conaghan et al.

1990; Conaghan 1995, 2003).

Sämtliche peruanische Präsidenten von Belaúnde bis Toledo waren im Grunde von

einer Aura der Arroganz und Selbstgefälligkeit umgeben. Belaúnde – trotz der Koalition

mit PPC – und García strebten von vornherein die Bildung einer Alleinregierung an

(vgl. McClintock 1994).309 Die Strategie der Regierungsbildung wurde somit in beiden

Fällen von der tendenziell dominanten Position des gewählten Präsidenten im Verhält-

nis zur eigenen Partei bestimmt. Trotz der Koalition mit PPC nahm Belaúnde keine be-

sondere Rücksicht auf seinen Regierungspartner. García wiederum fühlte sich mit einer

starken und disziplinierten Partei im Parlament dazu prädestiniert, das Land aus seiner

politischen und sozialen Krise zu holen. Dabei unterschätzte er die schwierige Lage und

überschätzte die eigenen Kräfte. Alberto Fujimori trat im Juli 1990 die Präsidentschaft

mit dem Versprechen an, die Wirtschaftskrise und den Terrorismus auch gegen die etab-

lierten politischen Kräfte zu bekämpfen. Fujimori kam sehr schnell zu der Schlussfolge-

rung, dass mit dem Versuch, die parlamentarischen Machtverhältnisse zu beachten, nur

wenige Gewinne zu erzielen wären. Er entschied sich, eine nicht-parteiliche Koalition

(Unternehmer und Militär) zu bilden. Um ihre Ziele zu erreichen, verfolgte die Regie-

rung mithilfe von Militär und Geheimdienst im Zeitraum 1992-2000 eine Strategie der

Manipulierung und Demontierung der politischen Institutionen. Toledo, der erste Präsi-

dent nach der neuen demokratischen Transition von 2000/01, bildete eine Quasi-

Koalition mit dem FIM und bekam dazu gelegentlich die Unterstützung weiterer Partei-

en, die daran interessiert waren, die neue Demokratie nicht zu gefährden.

309 McClintock stellt diesbezüglich fest: „[…] in the first two presidential elections, the triumphant

party gained a stable majority in the legislative despite the country’s multiparty system; accordingly executive-legislative relations were smooth. During this period, the most severe problem of presidentialism was the tendency of presidents to fashion themselves as messiahs [...]” (1994: 287). Julio Cotler konstatiert ebenso: “El control ejercido por Belaúnde (1980-85) y por García (1985-90) sobre la domesticada mayoría parlamentaria les dio la oportunidad para obtener amplios poderes legislativos y administrativos, otorgando al régimen un carácter eminentemente presidencialista” (Cotler 1992: 37).

Page 229: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

221

Tabelle 29: Verhältnis zwischen Exekutive und Legislative nach der Regierungsbildung

Mehrheit im Land Präsident Zeitraum Regierungspartei(en) Regierungstyp Abg. Haus Senat

H. Siles Zuazo 1982-85 UDP (MNRI, MIR, u.a.) formale Koalition Nein Nein V. Paz Estenssoro 1985-89 MNR, ADN formale Koalition Ja Ja J. Paz Zamora 1989-93 MIR, ADN formale Koalition Ja Ja G. Sánchez de L. (I) 1993-97 MNR, UCS, MBL formale Koalition Ja Ja H. Banzer 1997-01 ADN, MIR, UCS, Condepa formale Koalition Ja Ja J. Quiroga 2001-02 ADN, MIR, UCS formale Koalition Ja Ja G. Sánchez de L. (II) 2002-03 MNR, MIR, UCS formale Koalition Ja Ja

Bolivien

C. Mesa 2003-05 unabhängig Alleinregierung Nein Nein J. Roldós 1979-81 CFP, DP formale Koalition Nein --- O. Hurtado 1981-84 DP parl. Kooptation Nein --- L. Febres Cordero (I) 1984-86 PSC, PCE, PLRE formale Koalition Nein --- L. Febres Cordero (II) 1986-88 PSC, PCE, PLRE formale Koalition Nein --- R. Borja (I) 1988-90 ID, DP formale Koalition Ja --- R. Borja (II) 1990-92 ID Alleinregierung Nein --- S. Durán Ballén (I) 1992-94 PUR, PCE formale Koalition Nein --- S. Durán Ballén (II) 1994-96 PUR, PCE formale Koalition Nein --- A. Bucaram 1996-97 PRE, APRE Quasi-Koalition Nein --- J. Mahuad 1998-00 DP parl. Kooptation Nein ---

Ecuador

L. Gutiérrez 2003 PSP, MUPP-NP formale Koalition Nein --- L. Gutiérrez 2003-05 PSP parl. Kooptation Nein ---

F. Belaúnde Terry 1980-85 AP, PPC, formale Koalition Ja Ja A. García 1985-90 APRA Alleinregierung Ja Ja A. Fujimori 1990-92 C90 Alleinregierung Nein Nein A. Fujimori 1993-95 C90-NM Alleinregierung Ja --- A. Fujimori 1995-97 C90-NM Alleinregierung Ja ---

Peru

A. Toledo 2001-06 Perú Posible, FIM Quasi-Koalition Nein --- a Phaseneinteilung innerhalb der Präsidentschaften nach Parlamentswahlperioden. Quelle: In Anlehnung an Thibaut (1996: 297). Eingene Zusammenstellung.

In Tabelle 29 sind die Ergebnisse der präsidentiellen Regierungsbildungen seit der

Redemokratisierung in der Andenregion zusammenfassend dargestellt. Die aufgeführten

Daten zeigen, inwiefern jene Präsidenten, deren Regierungsbildung sich an den parla-

mentarischen Gegebenheiten orientierten, in der Lage waren, sich innerhalb der Parla-

mente nominelle Gestaltungsmehrheiten zu verschaffen. Mit der Ausnahme von Siles

Zuazo und Mesa bauten sämtliche bolivianische Regierungen auf einer verlässlichen

parlamentarischen Mehrheit in beiden Kammern auf. Die dominanten peruanischen Prä-

sidenten legten prinzipiell wenig Wert auf eine kooperative Interaktion mit dem Parla-

ment. Sie vertrauten ihrer eigenen Führungsstärke. Die beiden ersten Präsidenten wur-

den von starken Parteien getragen, welche eine Mehrheit in beiden Kammern hatten.

Als die erste Minderheitsregierung an die Macht kam, waren die Anreize, außerhalb der

etablierten Regeln zu spielen, zu anziehend. Trotz der präsidentiellen Bemühungen wa-

ren praktisch alle ecuadorianischen Exekutiven in der Minderheit und ihre Schwäche

gegenüber dem Parlament offensichtlich. Dem kurzfristigen und opportunistischen Kal-

kül der Parteien im Parlament standen unüberwindbare Hürden zur Bildung von stabilen

beschlussfähigen Mehrheiten im Wege. Zwischen der Konsistenz der Strategien der Re-

Page 230: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

222

gierungsbildung und dem Grad der Kabinettsstabilität ist ebenso eine Korrelation fest-

zustellen.

Tabelle 30: Kabinette in den Andenländern 1979-2000

Kabinette von

Land Periode Anzahl Mehrheits-

parteien Minderheits-

parteien Mehrheits-koalitionen

Minderheits-koalitionen

parteiliche Minister (in %) Koaleszenz

Bolivien 1982-2000 8 0 1 4 3 79,5 0,73 Ecuador 1979-1998 20 0 4 1 15 34,7 0,27 Peru 1980-1992 9 2 1 4 2 59,2 0,54

Quelle: Amorim Neto (2006: 427).

Wie aus Tabelle 30 zu entnehmen ist, waren die präsidentiellen Kabinette in der

Andenregion nicht ausschließlich aus Parteimitgliedern zusammengesetzt. Aber dort,

wo die Parteien eine wichtigere Rolle bei der Regierungsbildung und parlamentarischen

Mehrheitsbeschaffung gespielt hatten, war die direkte Beteiligung der Parteien in den

jeweiligen Kabinetten und die Kabinettsstabilität bzw. -kohäsion deutlich höher, als in

den Ländern wo die Parteien weniger aktiv an der Regierung beteiligt waren. Bolivien

zeigt im subregionalen Vergleich mit 79,5% der gesamten Minister die höchste Partizi-

pation der Parteien an den Kabinetten, gefolgt von Peru mit nur 59,2%. Ecuador offen-

bart noch eine andere Seite der Schwächen der politischen Institutionen. Innerhalb von

19 Jahren wurden 20 unterschiedliche Kabinette gebildet mit einer niedrigen Partizipa-

tion der politischen Parteien (nur 34,7% aller Minister).310 Bei der effektiven Koordina-

tion der Beziehung zwischen Exekutive und Legislative spielt ebenso die konkrete par-

teipolitische oder personelle Zusammensetzung des Kabinetts eine herausragende Rolle,

wie Amorim Neto wie folgt feststellte:

Every time presidents make a cabinet appointment, they are signaling to other political actors which goals they are pursuing, which interests they are willing to please, how they expected to exercise executive power, and how they plan to relate to the other branches of government, particularly the legislative one (2006: 417).

Zusammenfassend soll festgehalten werden, dass die Konkordanz oder Asymmetrie

der Mehrheitsverhältnisse zwischen den Staatsorganen die potentiellen Restriktionen

der Handlungsfähigkeit von Regierungen vorstrukturierte und dies sich auf Konflikt-

oder Konfrontationspotential im Verhältnis zwischen Exekutive und Legislative aus-

wirkte. Die aus nicht-konkordanten Mehrheitsverhältnissen entstehenden Restriktionen

310 Im regionalen Vergleich erreichen Uruguay (98,5%), Costa Rica (98,2%), Mexiko (96,4%), Ko-

lumbien (94,4%) und Chile (93,3%) deutlich höhere Werte. In den USA dominieren völlig die Parteien das Kabinett (100%; vgl. Amorim Neto 2004, 2006).

Page 231: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

223

können eine Handlungsblockade provozieren oder Versuche eines Präsidenten, seine

Regierung auf der Basis nicht-parlamentarisch abgestützter Machtressourcen zu führen,

oder aber in mehr oder weniger erfolgreichen Bemühungen münden, durch fallweise

Verhandlungen mit den im Parlament vertretenen Kräften Kompromisse zu erzielen.

Auf der anderen Seite stellen nominelle und parlamentarische Mehrheiten einer präsi-

dentiell geführten Regierung keine Garantie für die umstandlose Sanktionierung von

Regierungsvorhaben durch das Parlament dar. Einschränkungen der Handlungsfähigkeit

(oder die Neigung zum unilateralen, autokratischen Regierungshandeln) können sich

auch aus Divergenzen zwischen der Regierung und ihrer politischen Basis im Parlament

oder schlicht aus dem unterschiedlichen Zeithorizont der jeweiligen Entscheidungsträ-

ger ergeben (vgl. hierzu Thibaut 1996: 298).311

Der folgende Abschnitt analysiert die Dynamik der andinen Regierungssysteme un-

ter den bereits beschriebenen formal-institutionellen und politisch institutionellen Be-

dingungen. Dabei wird der Versuch unternommen, die folgenden Fragen zu beantwor-

ten: (1) Wie entwickelten sich konkret die Beziehungen zwischen Präsidenten und Par-

lamenten unter den jeweils gegebenen nominalen Mehrheitsverhältnissen? (2) Wie wur-

de die Regierung geführt? Schließlich: (3) Welche Rolle spielten dabei institutionelle

Detailarrangements, politisch-strukturelle sowie sozioökonomische Rahmenbedingun-

gen des Regierungs- und Oppositionshandelns.

4.3.2.3 Regierungsführung und Regierungsstil

Die anschließende vergleichende Analyse der Beziehungen zwischen Exekutive und

Legislative und die daraus erwachsenden Tendenzen zur Regierungsführung wird auf-

grund der seit der Redemokratisierung in den Anden gesammelten Informationsfülle se-

lektiv und kursorisch ausfallen. Somit wird nur versucht, die Haupttendenzen der Dy-

namik der andinen Regierungssysteme zu identifizieren und zu rekonstruieren. Die fol-

genden Ausführungen zu den erkennbaren Mustern der Regierungsführung in den drei

Ländern konzentrieren sich auf die Beschreibung der Modi des Regierungshandelns und

die Interaktion zwischen den am politischen Entscheidungsprozess beteiligten instituti-

onellen Akteuren.

311 Exekutiven stehen unter einem sehr hohen Zeitdruck. Sie müssen meistens schnelle Entscheidun-

gen treffen, ohne eine vollständige und ausreichende Information zu besitzen.

Page 232: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

224

Die althergebrachte These von Carl Joachim Friedrich (1959: 30) „präsidentielle

Systeme tendieren zur Diktatur” brachte Guillermo O’Donnell (1994) mit seinem Kon-

zept delegative democracy bezüglich der lateinamerikanischen Länder und ihren widri-

gen wirtschaftlichen Umständen auf den neuen Stand. Dabei ging es um die Frage, ob

und wie es möglich sei, die zur Reformierung des in die Sackgasse geratenen staatszent-

rierten Entwicklungsmodells erforderlichen Maßnahmen (Inflationsbekämpfung, Libe-

ralisierung der inneren Märkte und des Außenhandels, Haushaltssanierung, Privatisie-

rungen etc.) mit den knappen zur Verfügung stehenden Mitteln der demokratischen Re-

gierungen durchzusetzen, ohne die vertikalen Kontrollmechanismen der Gewaltentei-

lung zu schwächen bzw. auszuschalten. O’Donnell zufolge werde angesichts des enor-

men Reformbedarfs und der erheblichen Belastungen der Regierungen in den eben ge-

gründeten Demokratien beinahe zwangsläufig eine eben nicht demokratische, sondern

quasi-autoritäre Regierungspraxis hervorbringen, nämlich eine delegative democracy

(vgl. O’Donnell 1994).312

Angesichts der problematischen vorautoritären Erfahrungen mit der Demokratie,

der von den autoritären Regimen geerbten katastrophalen wirtschaftlichen Lagen sowie

den mit der Transition verbundenen Schwierigkeiten schien die These O’Donnells hin-

sichtlich der politischen Entwicklung der Andenländer eine gewisse Plausibilität zu be-

sitzen (vgl. Conaghan et al. 1990). Die Dringlichkeit der politischen, wirtschaftlichen

und sozialen Herausforderungen sowie die aus der politischen Tradition, Kultur und den

Institutionen entstandenen Schranken setzten die Steuerungsfähigkeit der andinen Exe-

kutiven enge Grenzen. Damit wurden sie auch in die Versuchung gebracht, mit „autori-

tären” Mitteln ihre Regierungsprogramme durchzusetzen. Welche Strategien sich als

wirkungsvoll, nachhaltig und der Demokratie förderlich erwiesen haben, soll anschlie-

ßend behandelt werden. Dabei wird gezeigt, dass Regieren in schwierigen Zeiten und

mit knappen Ressourcen immer ein mit vielen Unsicherheiten und Gefahren verbunde-

312 Zentrale Merkmale dieser politischen Gebilde nannte O’Donnell: (1) Die autoritäre, einer demo-

kratischen Kontrolle durch Institutionen wie Parlament und Justiz weitgehend entzogene Regierungsfüh-rung durch einen direkt gewählten, rein plebiszitär legitimierten Präsidenten, an den die Wählerschaft die persönliche Befugnis delegiert, für eine bestimmte Zeitspanne das Land ohne irgendwelche Restriktionen zu regieren, außer solchen, die sich aus der nackten, das heißt der nicht-institutionalisierten Macht erge-ben. (2) Eine rein technokratischen Kriterien folgende hierarchische Politiksteuerung, insbesondere in Bezug auf die Stabilisierung der Wirtschaft sowie die vollständige Konzentration der Verantwortung in der Person des Präsidenten. Dies bedeutet ein Teufelskreis, in dem aus der plötzlichen Delegitimierung des gewählten Präsidenten der Ruf nach einem neuen, ebenso plebiszitär legitimierten Führer erwachse, damit werde die Konsolidierung des demokratischen Institutionensystems jedoch extrem unwahrschein-lich (vgl. hierzu Thibaut 1996: 299-302). Zur Kritik des Begriffes „delegative Demokratie”, s. ebenso Nohlen (1995a).

Page 233: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

225

nes Unterfangen ist und dies nicht nur in Transformationsgesellschaften.

Bei den folgenden Analysen der Regierungsführung in den drei Andenländern wird

die von Thibaut (1996: 299-302) aus der Perspektive der Stellung des Präsidenten in

den Beziehungen zwischen Exekutive und Legislative vorgenommene Kategorisierung

verwendet: (1) Dezisionismus (oder Präsidialsuprematie): Der Präsident versucht von

oben und hierarchisch zu regieren, (2) Koordination (oder Kompromissbildung): Der

Präsident sucht eine mehr oder weniger stabile Kooperation oder Vereinbarung mit den

parlamentarischen Kräften und (3) Immobilismus (oder Konfrontation): Der Präsident

erlebt eine entschlossene parlamentarische Opposition und findet keine Lösung, um die

Blockade zu brechen.313 Nach diesen Kriterien stellt sich die Frage, wie die Erfahrungen

in den drei Ländern seit der Redemokratisierung zu charakterisieren und zu bewerten

sind?314

Regierungsführung und -stil der bolivianischen Präsidenten unterschieden sich deut-

lich von denen ihrer ecuadorianischen und peruanischen Pendants und hatten einen ent-

scheidenden Einfluss auf die politische Entwicklung. Mit der Übernahme der Präsident-

schaft durch Paz Estenssoro war eine Wende hin zu einem durch Verhandlungen und

Kompromissbildung geprägten Verhältnis zwischen Regierung und Kongress erkenn-

bar, nicht nur hinsichtlich der Regierungsbildung, sondern auch in Bezug auf die wich-

tigsten policies selbst.315 Die Präsidentschaften von Siles Zuazo (1982-85) und Sanchéz

de Lozada (2002-03) waren jedoch durch eine schwache Führung inmitten schwieriger

Umstände gekennzeichnet. Beide endeten im Chaos und mussten aus ihren Ämtern vor-

zeitig ausscheiden. Paz Estenssoro (1985-89) und Sánchez de Lozada (1993-97) pfleg-

ten einen tatkräftigen Regierungsstil mit einem reformistischen Eifer, der auch als „au-

313 Man könnte dazu noch eine vierte Kategorie einführen: Indifferenz zwischen den Staatsorganen.

Bei bestimmten politischen Konstellationen sind die politischen Akteure bereit, keinen besonderen Wi-derstand zu leisten sowie bestimmte mit ungewissen politischen Kosten verbundene Entscheidungen zu vertagen.

314 Zu den Präsidentschaften und Beziehungen zwischen Exekutive und Legislative in der Andenre-gion, siehe die entsprechenden Biographien der andinen Präsidenten bei www.cidob.org/bios, die im La-teinamerika Jahrbuch (LA-JB, 1992-2004) enthaltenen Chronologien sowie die entsprechenden Beiträge in Brennpunkt Lateinamerika (1999-2005). Zu Bolivien: Gamarra (1997, 1997a), Lazarte (1998), Mayor-ga (1998, 2001), Jost (2003) und Roncagliolo/Ponce (2005). Zu Ecuador: Espinosa (1998), Conaghan (1994, 1995), Hoffmann (1998), Sánchez-Parga (1998), Minkner-Bünger (1999, 2003), Minkner-Bünger/Sánchez (2004), Burbano de Lara/Rowland (1999), Mejía (2002), Ogrinz (2003) und Faust et al. (2005). Zu Peru: Eguiguren (1993, 2004), McClintock (1994), Tanaka (1997, 2002, 2006) und Steinhauf (2002).

315 Herbert Klein fasst den neuen Zustand der bolivianischen Politik wie folgt zusammen: „Without question the establishment of a solid multiparty system, the rise of a powerful legislature, the increasing importance of municipal politics, and the use of multiparty pacts to govern the country have become new elements in the political evolution of Bolivia” (2003: 257).

Page 234: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

226

toritär“ bezeichnet wurde.316 Die Regierungen von Paz Zamora (1989-93) und Banzer

(1997-2001) waren durch einen unentschlossenen Stil gekennzeichnet. Beide vernach-

lässigten den Reformprozess und gaben den zu ihrer Zeit eingeführten Reformen keine

klare, politische Unterstützung (vgl. Roncagliolo/Ponce 2005: 236-40).

Nach drei Wahlen (1978, 1979 und 1980) übernahm Hernán Siles Zuazo am 10.

Oktober 1982 nach 22 Jahren die Präsidentschaft des Landes zum zweiten Mal. Obwohl

Siles ein fähiger Oppositionsführer war, war er ein inkompetenter Verwalter und

schwacher Unterhändler. Einige Monate nach der Wahl isolierte er die MIR und andere

wichtige Unterstützer (Klein 2003: 240). Er war zudem unfähig, die wirtschaftliche Kri-

se zu meistern.317 Die MNR und ADN übten eine gnadenlose Opposition gegen die Re-

gierung aus, die wegen der wirtschaftlichen Krise, des Widerstands der Gewerkschaften

gegen die neoliberalen Maßnahmen, der Unruhen in den Kasernen sowie wegen der in-

neren Spannungen innerhalb der UDP in die Enge getrieben war. Im Januar 1983 traten

die sechs Minister der MIR gemeinsam zurück. Der Vizepräsident, Paz Zamora, blieb

jedoch bis Dezember 1984 im Amt. Siles verlor auch die Unterstützung der COB und

von alten Verbündeten der MNR. Angesichts der aussichtslosen Lage gab Siles nach

und erklärte sich einverstanden, vorgezogene Wahlen abzuhalten. Trotz des Sieges Ban-

zers in den Volkswahlen von 1985, wurde der zweite Bestplatzierte vom Parlament ge-

wählt, was die Grundlage für eine neue demokratische Phase bildete.

Am 5. August 1985 wurde Víctor Paz Estenssoro318 vom Parlament zum Präsiden-

ten gewählt. Paz Estenssoro kehrte nach 21 Jahren an die Macht zurück, um das von der

Nationalen Revolution geschaffene staatszentrierte Modell abzubauen. Das Scheitern

der UDP-Regierung bereitete gewissermaßen den Boden für die Implementierung einer

316 Die beiden Präsidentschaften von Sánchez de Lozada zeigen, wie unterschiedliche kontextuelle

Bedingungen das Handeln der politischen Akteure dermaßen beeinflussen können, dass ein Ergebnis vo-llkommen anders ausfällt.

317 Das autoritäre Erbe und die 1982 entfesselte Verschuldungskrise belasteten die ersten Jahre der jungen Demokratie sehr. Zudem waren die Makroindikatoren während der Regierung Siles Zuazos völlig außer Kontrolle geraten: BIP (1982: -4,4%; 1983: -6,5%; 1984: -0,3%; 1985: -0,2%) und Inflation (1982: 132,6%; 1983: 269,0%; 1984: 1.282,6%; 1985: 11.747,8%) zeigten einen eindeutigen negativen Trend. Sämtliche wirtschaftliche Daten beziehen sich, sofern nicht anders angegeben, auf in Tabellen 12 und 13 wiedergegebene Ziffern.

318 Seine politische Karriere begann 1938, als er als Abgeordneter von Tarija gewählt wurde. Er war einer der Gründer der MNR. Seine Partei nahm am Putsch teil, der den reformistischen Major Gualberto Villarroel an die Macht brachte. Er war Initiator und Anführer der Nationalen Revolution. Er lebte drei-mal im Exil (1946-52, 1964-71 und 1974-78). 1971 unterstützte er die Machtergreifung von Banzer. Er wurde viermal Präsident (1952, 1960, 1964 und 1985). Am 10. März 1990 verzichtete er endgültig auf die MNR-Führung. Er starb am 7. Juni 2001.

Page 235: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

227

rigorosen Liberalisierungspolitik, die so genannte Nueva Política Económica (NPE).319

Angesichts einer Hyperinflation von fast 12.000% und eines Wirtschaftswachstums von

-0,2 im Jahre seines Amtsantritts, konnte die Exekutive auf die absolute Notwendigkeit

unpopulärer Maßnahmen und das Erfordernis einer starken, durchsetzungsfähigen Exe-

kutive verweisen. Per Dekret führte Paz Estenssoro ohne die direkte Beteiligung des

Parlaments eine rigorose neoliberale Stabilisierung und Strukturanpassung ein, doch mit

Unterstützung der ADN. Am 29. August 1985 wurde das berühmte Dekret 21060 erlas-

sen. Klein kommentierte den von Paz Estenssoro durchgemachten Lernprozess wie

folgt: „To the surprise of all, Paz Estenssoro adopted the principles of economic

liberalism and rejected the economic nationalist and state capitalist ideology, which he

himself had been fundamental in implanting earlier in Bolivia” (Klein 2003: 244).

Paz Estenssoro arbeitete eng mit seinem politischen Gegner Hugo Banzer und mit

der ADN zusammen, um die wirtschaftlichen Reformen durchzusetzen. Am 16. Oktober

1985 bildeten MNR und ADN eine parlamentarische Koalition unter dem Name Pacto

por la Democracia. Mit einer deutlichen Mehrheit im Parlament (84 Mandate von 130

im Abgeordnetenhaus und 26 von 27 im Senat) war es für die MNR leicht, den Gesetz-

gebungsprozess zu bestimmen sowie das Militär und den sozialen Protest zu kontrollie-

ren. Mit der Sicherheit der parlamentarischen Unterstützung zauderte Paz Estenssoro

nicht, die Arbeiterproteste zu unterdrücken, dafür den Ausnahmezustand zu erklären

und Gewerkschaftler in ferne Gebiete zu verbannen. Dies und die Restrukturierung der

COMIBOL schwächten nachhaltig die ehemals mächtige COB und die linken Gruppie-

rungen. Die ajuste (Anpassung) war wirkungsvoll,320 die sozialen Kosten waren jedoch

erheblich.321 Angesichts der bevorstehenden Wahlen brach die parlamentarische Koali-

tion zwischen MNR und ADN im Februar 1989 zusammen. Die Wahlen vom Mai 1989

gewann der MNR-Kandidat mit einer relativen Mehrheit von 25,6%. Die aus dem

Bruch der Koalition entstandenen Animositäten brachten die AND dazu, dem Neffen

des Präsidenten und dritten Bestplatzierten, Paz Zamora, zum Präsidentenamt zu verhel-

fen. 1989 erfolgte der erste friedliche Regierungswechsel seit 1960. Bei beiden war Paz

Estenssoro dabei.

319 Die erste unter demokratischen Bedingungen vollzogene neoliberale Reform. Die erste fand unter

der Militärdiktatur in Chile statt. 320 Ab 1987 zeigte die NPE die ersten positiven Wirkungen. Das BIP wuchs wieder (1987: 2,1%;

1988: 3,0%; 1989: 3,8%) und die Inflation sank unter 20,0% (1987: 14,6%; 1988: 16,0%; 1989: 15,2%). Dazu wurde am 1. Januar 1989 eine neue Währung, der boliviano, eingeführt.

Page 236: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

228

Jaime Paz Zamora322, der frühe Marxist, jetzige Sozialdemokrat und Anhänger der

in der NEP enthaltenen Anpassungspolitik, wurde im Parlament mit den Stimmen der

AND, PDC und CONDEPA zum Präsidenten gewählt. Die MIR-Regierung war nicht

radikaler als die alten Parteien, besonders weil sie eng mit der konservativen ADN zu-

sammenarbeitete. Am 24. August bildeten die MIR und AND die Regierungskoalition

Acuerdo Patriótico (AP), die mit einem politischen Rat (Consejo Político del Acuerdo

Patriótico, COPAP) unter der Leitung von Banzer versehen war.323 Beide Parteien bil-

deten gleichberechtigt das Kabinett. Die ADN erhielt die wichtigen Außen-, Verteidi-

gungs- und Finanzministerien. Die Weiterführung der Paz Estenssoro-

Anpassungspolitik erzeugte positive Ergebnisse. 1989-92 wuchs das BIP durchschnitt-

lich um 4,8% und die Inflation sank 1992 auf 12,1%.324 Die sozialen Indikatoren ver-

schlechterten sich hingegen weiter, was die soziale Mobilisierung erneut entfachte. Die

Spannungen zwischen Regierung und Opposition verstärkten sich im November 1990

mit der Anklage der MNR beim Obersten Gerichtshof aufgrund der neuen Steuerrege-

lungen. Der COPAP entschied acht der Richter abzusetzen, die zugunsten der MNR

entschieden hatten. Daraufhin musste der Präsident Vorwürfe von institutioneller Ein-

mischung und autoritärem Verhalten hinnehmen. Im Februar 1991 schloss die regieren-

de Koalition (AP) einen politischen Pakt mit der MRN, um u.a. den andauernden Kon-

flikt mit der Justiz zu beenden. Ende Mai 1991 gaben die Regierungspartien schließlich

nach und erklärten sich mit der Rückkehr der Richter in ihre Ämter einverstanden. Bei

der Paz-Regierung begann auch die Drogenpolitik eine zentrale Rolle zu spielen.325 Die

AP überlebte, bis sie bei allgemeinen Wahlen von 1993 der MNR unterlag. Nach der

Machtübergabe verschwand der Zusammenschluss zwischen ADN und MIR. Die MNR

321 Ein soziales Erdbeben war die Entlassung von 25.000 Arbeitern der staatlichen Minengesell-

schaft COMIBOL aufgrund des Zusammenbruchs der internationalen Zinnpreise. 322 Seine politische Karriere begann er als Direktor für Außenpolitik des Außenministeriums unter

der kurzen Regierung von Juan José Torres (1970/71). Er war einer der Gründer der MIR und Gegner der Diktatur Banzers. Die MIR bildete mit der MNRI von Siles Zuazo, PCB und einer Fraktion der PRIN die Unión Democrática y Popular (UDP). Die UDP nahm an den Wahlen von 1978, 1979 und 1980 teil. Paz Zamora war der Kandidat für die Vizepräsidentschaft. Er übte das Amt des Vizepräsidenten zwischen 1982-83 aus. Er war Präsidentschaftskandidat der MIR 1985, 1989 und 1997 und 2002.

323 Zudem erreichte Banzer auch die Vizepräsidentschaft für den Christdemokraten Luis Ossio San-jinés und verpflichtete die MIR zur Unterstützung seiner Kandidatur in den nächsten Wahlen.

324 Die Regierung unternahm dennoch wenige Anstrengungen, um die so genannten „strategischen” staatlichen Unternehmer (YPFB, ENTEL, ENDE, ENFE, ENAF und LAB) zu privatisieren.

325 Während Paz Zamora die US-amerikanische Antidrogenpolitik unterstützte, versuchte er gleich-zeitig bei internationalen Foren die Annerkennung der positiven Eigenschaften der Kokablätter zu errei-chen. Nach dem Ende seiner Amtszeit wurde jedoch bekannt, dass die MIR ihren Wahlkampf von 1989 mit aus dem Drogengeschäft stammenden Geldern finanziert hatte. Paz Zamoras besondere Aufmerksam-keit galt dazu den indigenen Völkern und der Umwelt. 1990 wurde die Gesetzgebung über die Rechte der

Page 237: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

229

übernahm noch einmal die Regierungsverantwortung und führte eine neue Reformwelle

ein.

Gonzalo Sánchez de Lozada326 versprach beim Wahlkampf Plan para Todos das,

was er mit der NPE verweigert hatte, nämlich: Arbeitsplätze, Sozialfürsorge, Wohnun-

gen und bessere Löhne.327 Für die Wahlen von 1993 unter dem Motto „Eine Revolution,

um Bolivien seinen eigenen Leute zurückzugeben“ schloss Sánchez de Lozada ein

Wahlbündnis mit der MRTKL und deren Anführer, Víctor Hugo Cardenas, der Vizeprä-

sidentschaftskandidat wurde. „Goni“ wurde im Parlament mit den Stimmen der MNR,

MRTKL, USC und MBL zum Präsidenten gewählt. Die Regierungskoalition wurde aus

diesen vier Parteien zusammengesetzt: Pacto por la Gobernabilidad. Da der Vorsprung

von Sánchez de Lozada vor dem zweiten Bestplatzierten in den Volkswahlen sehr

eindeutig ausgefallen war,328 konnte die MNR einen größeren Einfluss auf die

Regierungsbildung ausüben. Damit hatte auch der Präsident mehr Raum, um mit einem

strak personalistischen Stil zu regieren. Die neue Regierung beschloss Reformen bezüg-

lich der Dezentralisation, der privaten Rentenversicherung und der Privatisierung der

sechs strategischen staatlichen Unternehmen. In dieser Regierung wurde auch eine um-

fassende Verfassungsreform durchgeführt (s. Abschnitt 4.2.2.1). Die makroökonomi-

schen Indikatoren blieben stabil.329 Obwohl das Traumland der Reformen die internati-

onale Öffentlichkeit beeindruckte, war die Wählerschaft mit dem reformeifrigen Präsi-

indigenen Gemeinden und 1992 über den Umweltschutz verabschiedet. Das wahre Problem war dennoch die Drogenmafia und das Drogengeschäft. Der Präsident entwickelte eine doppelte Strategie.

326 Die politische Karriere von Sánchez de Lozada (Spitzname: Goni) begann 1979, als er 1979 und wiederum 1980 als Abgeordneter in die MNR-Listen gewählt wurde. 1985 wurde er zum Senator gewählt und im Januar 1986 zum Planungsminister ernannt, mit der schwierigen Aufgabe, die neoliberale Wirt-schaftspolitik (NPE) umzusetzen. 1989, 1993 und 2002 kandidierte er für die Präsidentschaftswahlen. Dreimal gewann er, aber nur zweimal (1993, 2002) wurde er im Parlament zum Präsidenten gewählt.

327 Der Plan para Todos beinhaltete die Kapitalisierung von Staatsunternehmen, die Schaffung von 500.000 Arbeitsplätzen, ein durchschnittliches Wachstum von 8% pro Jahr, eine Inflationsrate unter 10% und US$ 8 Mrd. Investitionen. Während der Regierungszeit von Sánchez de Lozada wurde eine umfas-sende Reform durch mehrere Gesetze unternommen: Gesetz zur Volksbeteiligung (20. April 1994), Bil-dungsreform (8. Juli 1994), Dezentralisierung der Verwaltung (28. Juli 1995), Agrarreform (17. Oktober 1996) und Rentenreform (29. November 1996). Aus dieser Reform ist das Novum des Plan de Capitalización hervorzuheben, der einen jährlichen Solidaritätsbonus (bonosol) für alle Bolivianer, die älter als 21 Jahre waren, vorsah. Mit dem Gesetz von Participación Popular (1994) und Descentralización (1995) versuchte die MNR, dem Zentralismus entgegenzuwirken und die politische Autonomie der Kommunen zu stärken. Dafür wurden 311 neue Kommunalverwaltungen geschaffen. Ü-ber die umfassenden Reformen der Regierung Sánchez de Lozadas, s. Jost (2003).

328 Sánchez de Lozada erreichte mit 35,6% der gültigen Stimmen einen Vorsprung von mehr als 14 Punkten gegenüber Banzer. Daraufhin entschied sich Banzer, seine Kandidatur vor der Abstimmung im Parlament zurückzuziehen.

329 Das BIP wuchs zwischen 1994-97 durchschnittlich mehr als 4,5% und die Inflation blieb abgese-hen von 1995 (10,2%) auch unter den 10%.

Page 238: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

230

denten nicht ganz zufrieden,330 da sie den Eindruck erhalten hatte, dass „Goni“ eher

große strukturelle Reformen im Blick hatte, als die sozialen Probleme zu lösen.331 Unter

diesen Umständen hatte der MNR-Kandidat, Juan Carlos Durán, wenige Chancen gegen

den hartnäckigen und sechsmaligen Präsidentschaftskandidaten, Hugo Banzer. Mit ihm

begann die partielle Demontierung der durchgeführten Reformen und nach der ADN-

Regierung war Bolivien ein Krisenland geworden (Marmon 2005).

Hugo Banzer Suárez332 wurde mit einer breiten Mehrheit (118 von 157 Mandaten)

vom Parlament gewählt. Aus vier großen und vier kleinen Parteien bildete er

Compromiso por Bolivia, die so genannte Megakoalition (Mayorga 2001), die ihm eine

parlamentarische Unterstützung sicherte, welche weit über die Zweidrittelmehrheit hi-

nausging (fast 74,0% der Mandate im Abgeordnetenhaus und ca. 89,0% im Senat).

Beim Regierungseintritt bestand er auf drei „Superzielen“: Bekämpfung der Armut,

Ausrottung des Drogenhandels und Erreichen eines Zugangs zum Meer (LA-JB 1998:

160), ohne eine Alternative zu dem 1985 etablierten neoliberalen Modell zu bieten.333

Seine Administration musste sich sehr früh mit der langsamen Zersetzung der Regie-

rungskoalition und der Zunahme der sozialen Konflikte, insbesondere im Jahre 2000,

auseinandersetzen. Bereits im August 1998 trennte sich Banzer von CONDEPA und die

ADN verstärkte ihre eigene Machtbasis. Obwohl die makroökonomischen Variablen re-

lativ stabil blieben,334 rief die Unfähigkeit der Regierung, der extremen Armut Einhalt

zu gebieten, den sozialen Ausbruch vom 8. April 2000 (la guerra del agua) aus.335 An-

330 Im März 1996 war die Akzeptanz der Regierungsführung in der Bevölkerung auf 26% gesunken

(LA-JB 1997: 175). 331 In der Chronologie 1997 vom Lateinamerika Jahrbuch wurde über die erste Präsidentschaft

Sánchez de Lozadas folgendes Urteil gefällt: „Viele Maßnahmen wurden in ihrer mittel- bis langfristigen Tragweite für die Modernisierung des Landes nicht verstanden. Sie wurden von der Regierung in autoritä-rer Weise durchgesetzt; die Konsolidierung blieb bei der Vielzahl der Veränderungen auf der Strecke” (1998: 155f.).

332 Banzer war deutscher Herkunft. Er wurde Erziehungsminister 1964-66 unter der Diktatur Bar-rientos. Er war Diktator 1971-78 und gründete 1979 die ADN, christlich-soziale Partei. Er kandidierte sechsmal für die Präsidentschaft (1979, 1980, 1985, 1989, 1993 und 1997). Nach seiner Diktatur schaffte es Banzer “[...] to distance himself from the military juntas of the 1979-82 period and consistently threw his support behind the democratic processes, thus becoming a pillar of the civilian political system” (Klein 2003: 240). Die ADN unterstützte die Regierung von Paz Estenssoro (1985-89), regierte mit Paz Zamora und kam selbst 1997 an die Macht. Banzer war der erste Ex-Diktator, der durch demokratische Wahlen wieder an die Macht gelangte. Er starb am 5. Mai 2002.

333 Ohne genauere Angaben versicherte Banzer, dass seine Regierung dem Volke zu Dienen habe, auf der Seite der Armen sei und dass er sich zur Unterzeichnung eines „sozialen Dreiparteienpakts” (Un-ternehmer, Arbeiter und Regierung) verpflichten werde (zit. nach CIDOB 2006). Die pauschalen und po-pulistischen Aussagen erweckten den Eindruck, dass Banzer über kein konkretes Programm verfügte.

334 Das BIP hatte während der Jahre 1998-2000 eine regressive Tendenz (jeweils 5,0%; 0,3% und 2,5%) und die Inflation tendierte eher zu sinken (jeweils 4,4%; 3,1% und 3,4%).

335 Ein Generalstreik in Cochabamba gegen die Privatisierungspläne der Wasserversorgung und die Meuterei der Polizei in La Paz mit der Forderung von Lohnerhöhungen zwang Banzer zur Erklärung des

Page 239: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

231

gesichts der daraufhin ausufernden sozialen Gewalt entschied sich Banzer, die Privati-

sierungspläne zurückzunehmen. Am 4. Oktober brachen jedoch neue Proteste aus. Die

Regierung gab erneut nach, setzte das Ley de Tierras außer Kraft und nahm die neue

Wassersteuer zurück. Der Konflikt und die Rückzieher der Regierung stellten ihre Fä-

higkeit in Frage, die zentralen Probleme des Landes zu lösen (vgl. Lazarte 2005:

126).336 Wegen Gesundheitsproblemen trat Banzer am 6. August 2001 zurück und der

junge Vizepräsident übernahm die Exekutive mit einer geschmälerten Regierungskoali-

tion. 2001 blieben in der Regierungskoalition nur ADN, MIR und UCS. Das Erbe Ban-

zers war eine konsequente Drogenpolitik (Plan Dignidad), mit der jedoch die Repressi-

on zunahm und die antisystemischen Gruppierungen, angeführt von Evo Morales und

Felipe Quispe, an politischer Bedeutung gewannen.337

Der Nachfolger Banzers, Jorge Quiroga Ramírez338, änderte den Regierungsstil und

gab sich angesichts der spannungsgeladenen Lage kompromissbereit. Um die wirt-

schaftliche Rezession zu stoppen und die sozialen Indikatoren zu verbessern, legte der

neue Präsident ein Antikrisenprogramm (Plan Tuto) vor. Quiroga erhoffte mit dem

Gasexport (v.a. nach Brasilien, USA und Mexiko) die notwendigen Finanzmittel für das

Land zu erhalten. Der Präsident suchte den Dialog mit den radikalisierten Gruppen, um

sein Amt ohne Zwischenfälle zu beenden.339 Die mächtige CSUTCB gestand der Regie-

rung eine Waffenruhe zu, bis zur Aushandlung eines Abkommens, das die Forderungen

des Sektors zufrieden stellte. Die Regierungszeit von Quiroga war eher durch eine ge-

wisse „Indifferenz“ der Gewalten charakterisiert. Die wichtigsten Parteien konzentrier-

ten ihre Kräfte auf die nahe bevorstehenden Wahlen, ohne große Anforderungen an die

Regierung zu stellen. Von Quiroga erwartete man nur Kontinuität, Ernsthaftigkeit und

guten Willen. Bei den Wahlen von 2002 brach die Regierungspartei (AND) zusam-

Ausnahmezustands. Am Tag danach forderte die CSUTBC unter der Führung des radikalen Felipe Quispe (Spitzname: El Mallku) die Regierung heraus und überfiel Kaserne.

336 Aufgrund der häufigen Konzessionen der Regierung an die Aufständischen wurde die „Hand-lungsfähigkeit der aus unterschiedlichen politischen Strömungen bestehenden Regierungskoalition […] für jedermann transparent und quasi zum ‚Markenzeichen’ der Regierung Banzer” (LA-JB 2001: 182).

337 Die Drogenpolitik bestimmte die Außenbeziehungen Boliviens zu den USA. Die bolivianischen Regierungen standen seit Paz Zamora außen- und innenpolitisch unter einem erheblichen Druck. Sie wa-ren auf die Entwicklungshilfe der USA angewiesen und mussten mehreren aus der Militarisierung der Drogenproblematik entstehenden sozialen Unruhen entgegentreten.

338 Quiroga (Spitzname: Tuto) begann seine Karriere 1990 als Staatssekretär und wurde 1992 Fi-nanzminister. 1997 wurde er zum Vizepräsidenten gewählt und im August 2001 musste er die Präsident-schaft nach dem Rücktritt von Banzer übernehmen. Für die vorgezogene Präsidentschaftswahl 2005 trat er formell aus der ADN aus, um als nicht parteigebundener Kandidat für das Wahlbündnis PODEMOS anzutreten. Er unterlag jedoch dem Kokabaueranführer Evo Morales.

339 Die USA, die ihre Zufriedenheit mit der Drogenpolitik Banzers zeigte, kritisierte die Zugeständ-nisse von Quiroga an die cocaleros, um den sozialen Konflikt zu vermeiden (vgl. CIDOB 2006).

Page 240: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

232

men340 und es fand die einzige Wiederwahl eines Präsidenten in den drei Andenländern

in der gesamten Untersuchungszeit statt. Diesmal scheiterte jedoch die neue MNR-

Regierung an der zunehmenden sozialen Radikalisierung.

Für die Wahlen von 2002 entschied sich Sánchez de Lozada für einen Unabhängi-

gen als Gefährten, Carlos Mesa. Unter dem voluntaristischen Motto ¡Sí se puede! nahm

sich Sánchez de Lozada eine neoliberale Stabilisierung der Wirtschaft, eine aggressive

Politik der nationalen Energieressourcen sowie eine Erweiterung der internationalen

Märkte vor.341 Entgegen der wichtigsten Meinungsumfragen war es bei den Präsident-

schafts- und Parlamentswahlen in Bolivien zu einem „Kopf-an-Kopf-Rennen“ zwischen

Sánchez de Lozada, Morales und dem Rechtspopulisten Reyes von der NFR gekom-

men. Am Ende gewann Sánchez de Lozada mit einer knappen Mehrheit von 22,5% der

Stimmen.342 Diesmal vereinigten sich alle „traditionellen“ Parteien (MNR-MBL, ADN,

MIR, UCS), um Evo Morales den Zugang zur Macht zu versperren und Sánchez de Lo-

zada zum zweiten Mal zum Präsidentenamt zu verhelfen. Am 25. Juli unterzeichneten

Sánchez de Lozada und Paz Zamora ein Bündnis, Plan Bolivia: Gobierno de

Responsabilidad Nacional (vgl. Schwarzbauer 2002).343 Das Kabinett wurde mit der

Beteiligung von MIR und UCS gebildet. Sánchez de Lozada musste diesmal mit einer

labilen Koalition sowie gegen eine radikalisierte außerparlamentarische und parlamenta-

rische Opposition der cocaleros regieren, die mit 26,0% der Sitze Teil eines multiethni-

schen und mehrsprachigen Parlaments geworden waren.

Diese Stärkung der indigenen Parteien im Parlament (MAS um MIP) und die Dro-

hungen von Evo Morales, eine radikale Opposition auf der Strasse auszuüben, würden

sich als destabilisierend erweisen. Die Absichten der Regierung, durch eine Steuererhö-

hung (impuestazo) das 2002 auf -9,0% des BIP angestiegene Haushaltsdefizit um drei

Punkte zu reduzieren, entfesselte im Februar 2003 sozialen Protest, an dem auch die Po-

lizei beteiligt war. Der Präsident musste die Maßnahmen zurücknehmen. Am 19. Febru-

340 Der Präsidentschaftskandidat der ADN, Ronald McLean, erreichte nur 3,4% der Stimmen und

die Partei erhielt insgesamt vier Mandate. 341 Als neue Reichtumsquelle des Landes stellte sich das Erdgas heraus. Die potentiellen Gewinner

aus der Kommerzialisierung und dem Export bestimmten die politische Entwicklung auch entschieden mit. Die Öffnung nach Außen umfasste v.a. eine Freihandelsvertrag mit den USA und Chile sowie eine Assoziierungsabkommen mit der EU.

342 Das überraschende Wahlergebnis mit 20,9% der gültigen Stimmen für Evo Morales wird „als Protest gegen die Einmischung der USA in die Innenpolitik des Landes und gegen die Haltung zu den co-caleros gewertet” (LA-JB 2003: 166).

Page 241: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

233

ar bildete er auch das Kabinett um.344 Nachdem sich die Lage nach den blutigen Unru-

hen vom Februar zunächst beruhigt hatte, kam es ab Mitte September aufgrund der Ab-

sichten der Regierung, über einen chilenischen Hafen Erdgas zu exportieren, erneut zu

Protesten von indigenen Organisationen, Gewerkschaften und Studenten (la guerra del

gas). Mit einem landesweiten Generalstreik forderten die Gewerkschaften am 28. Sep-

tember den Rücktritt von Präsident Sánchez de Lozada. Die Lage eskalierte als die Re-

gierung am 12. Oktober in der Stadt El Alto Panzer und Hubschrauber gegen die De-

monstranten einsetzte. Am 17. Oktober trat Sánchez de Lozada zurück und Carlos Me-

sa, der Vizepräsident, übernahm die Regierung.

Mit seiner Ankündigung, ohne Parteien regieren zu wollen, verabschiedete Mesa

sich von der democracia pactada. Der neue Präsident versuchte durch einem Referen-

dum seine Popularität zu stärken und polarisierte damit die politische Klasse (vgl. Noh-

len 2005a: 50). Am Ende musste auch er dem Druck der Strasse nachgeben und zurück-

treten. Die Nachfolgerfrage erwies sich als schwierig. Die radikalen Gruppen wollten

nicht akzeptieren, dass einer der traditionellen Eliten die Macht übernimmt und dräng-

ten darauf, dass sowohl der Präsident des Senates und als auch der des Abgeordneten-

hauses auf das Präsidentenamt verzichten. Damit wurde der Präsident des Obersten Ge-

richtshofes Staatspräsident. Eduardo Rodríguez sollte die Transition verwalten und vor-

gezogene Wahlen abhalten. Nach dem überwältigenden Sieg von Evo Morales, hat die

politische Entwicklung eine neue Dynamik entfaltet, die es schwer macht, vorherzusa-

gen, ob die bolivianische Demokratie gestärkt daraus hervorgehen wird (s. Abschnitt

4.3.3).

Die bolivianische Erfahrung zeigt zumindest für die Phase 1985-97 bzw. 2002, dass

durch koordinierte, verhandlungsförmige Entscheidungsprozesse im Verhältnis zwi-

schen Regierung und Parlament eine makroökonomische Stabilisierung herbeigeführt

und entwicklungsstrategische Reformen eingeleitet werden können. Der Umstand, dass

sich parlamentarische Mehrheiten für eine Politik tief greifender Reformen des herge-

brachten Entwicklungsmodells tatsächlich organisieren ließen und eine blockierende

Polarisierung zwischen Regierung und Opposition vermieden werden konnte, hatte je-

343 Die MIR unterstützte Sánchez de Lozada mit der Bedingung, dass die MNR den Plan Bolivia de

Responsabilidad Nacional umsetzte. Der Plan betonte soziale und entwicklungspolitische Aspekte sowie die Bekämpfung der Korruption.

344 Der Einritt der NFR in die Regierungskoalition am 5. August 2003 erhöhte die Handlungsfähig-keit der Regierung nicht, obwohl damit eine parlamentarische Mehrheit von mehr als zwei Dritteln erreicht wurde.

Page 242: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

234

doch auch viel damit zu tun, dass bereits Mitte der 1980er Jahre in der politischen und

gesellschaftlichen Elite Boliviens ein Konsens über die grundsätzliche Notwendigkeit

solcher Reformen herangewachsen war. Andererseits zeigt die bolivianische Erfahrung

ebenso deutlich, dass die präsidentiellen Institutionen auch unter einer dramatischen

Wirtschaftskrise Lösungsansätze entwickeln und auf den politischen Prozess stabilisie-

rend wirken können, wenn die politischen Akteure zu kooperieren beginnen. In histo-

risch vergleichender Perspektive und im Vergleich zur Entwicklung in den anderen

zwei Andenländern ist festzuhalten, dass sich Regierungsstil und politischer Entschei-

dungsprozess im postautoritären Bolivien durch ein hohes Maß an positiver Koordinie-

rung auszeichneten. Die präsidentielle Strukturen und ihre Funktionsweise können sehr

wenig zur Klärung der politischen Krise von 2003-05 beitragen. Der bolivianische Prä-

sidentialismus zeigte nicht die von Präsidentialismuskritikern angenommenen Schwä-

chen. Die Gründe der Krise sind eher im Modernisierungsgrad der politischen Parteien,

in den strukturellen und regionalen Ungleichheiten der bolivianischen Gesellschaft so-

wie in den korrupten und klientelistischen Praktiken der politischen Eliten zu suchen.

Diese Widrigkeiten sind mit einem bloßen Wechsel zum Parlamentarismus nicht ohne

weiteres zu überwinden, zumal der Präsidentialismus in Bolivien parlamentarisch funk-

tionierte.

Im Gegensatz zu Bolivien – aber auch zu Peru – war die pugna de poderes (Gewal-

tenstreit) das Schlagwort ecuadorianischer Politik. Die für Ecuador typischen Minder-

heitsregierungen mussten sich bereits beim Amtseintritt auf die Konfrontation mit dem

Parlament einstellen (vgl. Hoffmann 1998; Sánchez-Parga 1998; Ogrinz 2003). Unab-

hängig vom präsidentiellen Regierungsstil des Präsidenten erlebten alle ecuadoriani-

schen Regierungen eine übermäßig starke Opposition. Die erste demokratische Regie-

rung unter Roldós erfuhr die erste Blockadesituation, die von der eigenen Partei mit

verursacht wurde. Hurtado und Durán Ballén setzten auf eine gemischte Strategie zwi-

schen hierarchischer Steuerung und Kompromissbildung. Einen eher dezisionistischen

und groben Stil kennzeichneten v.a. die Präsidentschaften von Febres Cordero, Bucaram

und Gutiérrez. Schließlich standen die letzten demokratisch gewählten Präsidenten, Bu-

caram, Mahuad und Gutiérrez, unter dem wachsenden Druck der wirtschaftlichen Krise

und der Zunahme der sozialen (ethnischen) Radikalisierung. Am Ende waren alle drei

Präsidenten politisch vollkommen isoliert. Das Parlament reagierte auf die Krise eher

reaktiv und setzte Bucaram (1997) und Gutiérrez (2005) ab. Mahuad (2000) wurde auch

Page 243: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

235

Opfer des Drucks der Strasse und wurde letzten Endes vom Militär gestürzt.

Der erste demokratische Präsident, Jaime Roldós Aguilera345, begann unter günsti-

gen Bedingungen zu regieren. Die nach acht Jahren autoritärem Regime wieder gegrün-

dete junge Demokratie, die allem Anschein nach noch dynamische Wirtschaft sowie die

Popularität des Präsidenten gaben viel Anlass zu Optimismus. Die unter dem Motto La

Fuerza del Cambio erfolgreiche Kandidatur versprach einen neuen Anfang. Bald sollte

sich jedoch herausstellen, dass die trotz der neuen Spielregeln fortbestehende Schwäche

des Parteiensystems und die tradierte konfliktive politische Kultur die pugna de poderes

wieder zum Erwachen bringen würde.346 Die Aufgaben der neuen Regierung waren

vielfältig und nicht einfach, miteinander in Einklang zu bringen. Die junge Demokratie

zu bewahren, die Wirtschaftskrise zu bewältigen, die Opposition zu neutralisieren, den

sozialen Konflikt zu besänftigen sowie die deuda social (soziale Schuld) zu begleichen

und den Plan Nacional de Desarrollo durchzusetzen, waren die Ziele und Grenzen der

beiden ersten demokratischen Regierungen von Roldós und seinem Nachfolger Hurta-

do.347

Vor dem Wahlkampf konnte sich Roldós gegenüber seinem Förderer, Asaad Buca-

ram, ein eigenes Profil verschaffen.348 Dies rief den Zorn des alten Caudillos hervor, der

einen Sitz im Parlament errungen hatte. Mit der Hilfe der Konservativen (PCE) wurde

er Parlamentspräsident und griff zusammen mit PSC, CID und PNR die Exekutive an.

Später mehrten die MPD und ID die Opposition. Der Regierung blieben nur fünf treue

Abgeordnete der DP. Das von der Opposition dominierte Parlament verabschiedete auf

eigene Faust zwei populistische Gesetze,349 billigte einen defizitären Haushalt für das

345 Jaime Roldós war Abgeordneter 1967 und 1970 und Mitglied der vom Militär zur Vorbereitung

der institutionellen Reformen 1976/77 gebildeten Kommission. Roldós war außerdem Schwiegersohn von Assad Bucaram, Populist und unbestreitbarer Anführer der CFP.

346 Unter der Regierung Roldós (1979-81) sollten sich folgende Grundmerkmale der ecuadoriani-schen Demokratieentwicklung abzeichnen: (1) Hohe und oft widersprüchliche Erwartungen der Bevölke-rung und korporativen Akteure an jeden neu gewählten Präsidenten, (2) chronischer Gewaltenkonflikt, (3) illoyale und feindliche parlamentarische und außerparlamentarische Opposition, (4) opportunistische Grundhaltung der politischen Akteure, (5) rapide sinkende Popularität des Staatspräsidenten und (6) un-entschlossene, widersprüchliche Wirtschaftspolitik. Das Zusammenspiel dieser Faktoren würde sich als ungünstige Mischung für die demokratische Konsolidierung erweisen.

347 Roldós bildete ein Kabinett mit Beteiligung der Regierungspartei (drei Ministerien), der DP (drei Ministerien) und Unabhängigen (fünf Ministerien). ID unterstützte Roldós nur bedingt und lehnte jede direkte Beteiligung an der Regierung ab, denn Rodrijo Borja war der Meinung, dass es politisch und wahlstrategisch besser wäre, von der Regierung Abstand zu halten.

348Roldós war ursprünglich Bürgermeisterkandidat von Guayaquil. Da das Militär die Präsident-schaftskandidatur von Assad Bucaram verbot, wurde der Schwiegersohn Präsidentschaftskandidat der CFP unter dem Motto: Roldós presidente, Bucaram al poder.

349 Es handelte sich um die Verdoppelung der Arbeitslöhne und darum, dass Frauen nach 25 Jahren Beschäftigung das Recht erhielten, ohne Altersgrenze in den Ruhestand zu treten.

Page 244: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

236

Jahr 1980 und interpellierte die Mitglieder der Exekutive. Um den Streit zu beenden,

sandte Roldós dem Parlament ein Vorhaben mit einer Verfassungsreform zu. Sein Ziel

war die Auflösung des Parlaments und die Ausschreibung von Neuwahlen. Der Präsi-

dent war entschlossen, ein Referendum einzuberufen, falls seine Verfassungsreformen

nicht die Zustimmung des Parlaments erhalten würde. Eine Junta de Notables (Kom-

mission von Prominenten)350 überredete den Präsidenten jedoch, auf die Volksbefra-

gung zu verzichten. Die Blockade wurde teilweise überwunden, als Roldós es schließ-

lich schaffte, einige Abgeordnete der CFP für sich zu gewinnen.351

Das Jahr 1981 wurde ein schwieriges Jahr. Mit dem Grenzkonflikt mit Peru (Januar

1981) und dem Tod Roldós (May 1981)352 wurde das Regieren nicht einfacher. Der Vi-

zepräsident, Osvaldo Hurtado Larrea353, übernahm in Trauer das schwere Erbe. Der

neue Präsident verkündete im Juni 1981 angesichts der nahe bevorstehenden wirtschaft-

lichen Krise eine energische Sparpolitik (austeridad) sowie seine Absicht, mit sozialen

und politischen Kräften zu verhandeln und die Demokratie zu stärken. Die Krise entfes-

selte sich 1982 in aller Schärfe. Der Fall der Erdölpreise, die Verschuldungskrise und

die Überschwemmungen an der ecuadorianischen Küste (1982/83) stellten die Regie-

rung vor große Herausforderungen.354 Hurtado entschied sich für graduelle Reformen355,

die Unternehmerschaft reagierte jedoch ablehnend und die Gewerkschaften mobilisier-

ten die Arbeiter mit einem nationalen Streik (huelga nacional) gegen die Regierung.356

Der Präsident entwickelte eine vielschichtige und originelle Strategie, um regieren zu

können: In dreifacher Rolle als „Erzieher” demokratischer Werte, entschlossener

350 Die Kommission wurde gebildet, um den Konflikt zwischen den Staatsorgane zu entschärfen. Sie

war aus drei Ex-Präsidenten und einem Kardinal zusammengesetzt. 351 Im Juni 1981 gründeten die Anhänger Roldós’ (jaimeroldosistas) die Partei Pueblo, Cambio y

Democracia, die eine kurze Existenz hatte und wenig bewirkte. 352 Beide Ereignisse waren auf tragische Weise miteinander verbunden. Am 24. Mai, dem nationalen

Feiertag, sollte Roldós zur Cordillera del Cóndor fliegen, um beim Grenzkonflikt mit Peru gefallene Sol-daten zu ehren. Roldós, seine Frau und ihre Begleiter starben, als ihr Flugzeug abstürzte.

353 Hurtado war einer der Gründer der Democracia Popular (DP, La Flecha Verde) sowie Autor der vielzitierten Studie El poder político en el Ecuador und zahlreicher politischer Essays. Er nahm an den vom Militär 1976 gebildeten Kommissionen für die Vorbereitung der Wahl- und Parteiengesetze teil.

354 Im Jahr 1983 war das BIP negativ (-2,8) und die Inflation erreichte 48,4%. 355 Anfang 1982 wurden die Zinsrate erhöht, der Import einiger Produkte sowie die Vereinbarung

neuer internationaler Kredite verboten. Am 13. Mai wurde die nationale Währung von 25,00 auf 33,00 Sucres pro Dollar entwertet. Am 12. Oktober verdoppelte die Regierung sowohl die Benzinpreise als auch die Tarife der öffentlichen Verkehrsmittel und erhöhte den Weizenpreis um 45%. Im März 1983 entwer-tete sie die nationale Währung von 33,00 auf 42,00 Sucres und richtete ein System von sukzessiven mini devaluaciones („Miniabwertungen”) ein, erhöhte wiederum die Benzin- und Milchpreise und erlegte dem Import neue Einschränkungen auf.

356 Simón Espinosa beschreibt den aus der Dynamik dieser Jahre entstandenen Teufelskreis wie folgt: „En los años más críticos del gobierno de Hurtado, los de 1982 y 1983, Ecuador entró en un juego

Page 245: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

237

Machtinhaber und versöhnender Vermittler (vgl. Espinosa 1998: 217). Die medidas de

ajuste wurden von Hurtado mit Entschlossenheit durch die von der Verfassung vorgese-

hene Exekutivdekrete durchgesetzt. Der Präsident ließ sich von einer kleinen Experten-

gruppe und engen Vertrauten beraten. Gleichzeitig pflegte er privat mit Politikern, Un-

ternehmern und Parlamentariern zu verhandeln, bis er eine beschlussfähige Mehrheit im

Parlament erlangen konnte.357

Hurtado machte einen eher restriktiven Gebrauch von derartigen Machtmitteln, die

eine offene Missachtung anderer Verfassungsorgane bedeutet hätten.358 Sein legalisti-

sches Selbstverständnis und sein Anspruch, durch seine Regierung den Grundstein einer

funktionierenden demokratischen Ordnung zu legen, schränkten dezisionistische Ten-

denzen ebenso ein wie der Umstand, dass die Bedeutung der Wirtschaftkrise für die

Konsolidierungsproblematik im postautoritären Ecuador erst in der zweiten Hälfte sei-

ner Amtszeit ins Bewusstsein der politischen Akteure rückte. Im Laufe des Jahres 1984

wurde das Regieren leichter. Die wirtschaftlichen Maßnahmen begannen die erhoffte

Wirkung zu zeigen.359 Die volle Aufmerksamkeit der politischen Klasse – v.a. der kon-

servativen Parteien – war auf die nächsten Wahlen gerichtet, zumal sie die größten

Chancen auf einen Sieg hatten. Das konservative Wahlbündnis, Frente de

Reconstrucción Nacional (FRN), erreichte in den Präsidentschaftswahlen den zweiten

Platz und siegte in der Stichwahl gegen den Gewinner des ersten Wahlganges. Mit den

Mottos Con León, sí se puede und pan, techo y empleo sowie einem neoliberalen Pro-

gramm kam der im Parlament agierende politische Gegner Hurtados, León Febres Cor-

dero360, an die Macht. Der Febrescorderato (1984-88) erwies sich als eine harte Probe

für die politische Entwicklung. Der autoritäre Stil des Präsidenten, der anhaltende Ge-

waltenkonflikt sowie die Militärangriffe gegen den Machtinhaber sprachen sehr wenig

für den Vormarsch der ecuadorianischen Demokratie.

Die Regierungszeit von León Febres Cordero Ribadeneira zeigt wie ein stark dezi-

sionistischer und autoritärer Stil des Präsidenten die tradierte Konfliktkultur der Gewal-

de reacciones repetitivas: medidas de ajuste, protesta empresarial desprestigiante, movilización sindical y estudiantil, retroceso moderado del ajuste” (1998: 217).

357 Zudem pflegte Hurtado sich den Fragen von etlichen Fernsehjournalisten zu stellen. 358 Hurtado sah den friedlichen Regierungs- und Machtwechsel als eine der wichtigsten Aufgaben

der ersten demokratischen Regierung. 359 Im Jahre 1984 war das BIP wieder positiv (4,2%) und die Inflation sank auf 31,3%. 360 Febres Cordero war Unternehmer, Senator 1968-70, Oppositionsführer während der Regierungen

Róldos-Hurtado. Er wuchs politisch in der Regierungszeit von Hurtado mit der Interpellation gegen den Innenminister und den Minister für natürliche Ressourcen.

Page 246: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

238

ten nur verschärfen kann. Die PSC-Regierung ist zunächst in zwei Phasen zu untertei-

len: 1984-86 war sie durch hierarchische Politiksteuerung der Exekutive, Gewaltenkon-

flikt, neoliberale Maßnahmen und wirtschaftlichen Aufschwung gekennzeichnet.361 Die

zweite Phase (1986-88) charakterisierte sich durch eine offene Konfrontation mit dem

Parlament, Verschärfung der pugna de poderes, militärische Aufstände, zunehmende

Repression362 sowie populistische Maßnahmen und wirtschaftliche Krise. Der Präsident

regierte mit decretos económicos urgentes (Dekreten wirtschaftlicher Dringlichkeit), um

der Wirtschaft und den Unternehmertätigkeiten mehr Raum zu verleihen.363 Febres

Cordero handelte dabei in der Tradition der autoritären politischen Kultur, die den Ka-

tegorien Macht und Führung im Zweifelsfall ein stärkeres Gewicht einräumt als der

Rechtsbindung und Kontrolle des Regierungshandelns (vgl. Cueva 1997: 97-109).364 Im

Parlament musste sich der Präsident mit einer starken Opposition, Bloque Progresista

(ID, DP), auseinandersetzen.

Der Untergang der Regierung begann bereits im Jahre 1986. Die Gründe dafür wa-

ren die Niederlage bei dem von der Regierung einberufenen Referendum (März)365, die

von General Frank Vargas angeführte Revolte (März), die verlorenen Zwischenwahlen

(Juli) und die durch den Fall der Erdölpreise von 27 auf acht Dollar hervorgerufene

wirtschaftliche Krise (Mitte 1986). Nach dem militärischen Aufstand vom März wurde

General Vargas festgenommen und inhaftiert. Aufgrund dessen wurde Febres Cordero

im Januar 1987 von militärischen Einheiten entführt, um die Freilassung von General

Vargas zu erpressen. Das Parlament nutzte die schwierige Lage Febres Corderos’ aus,

um den Rücktritt des Präsidenten zu fordern. Nach seiner Befreiung war Febres Cordero

361 Simón Espinosa schreibt: „Los seis primeros meses de la administración se caracterizaron por la

violencia y el enfrentamiento con el Parlamento al que se impuso por la fuerza una nueva Corte Suprema de Justicia, por huelgas generales patrocinadas desde los sindicatos, por protestas estudiantiles callejeras y por la mano fuerte usada para reprimirlas” (1998: 221).

362 Ende 1984 trat die subversive Gruppe Alfaro Vive, ¡Carajo! auf die politische Bühne. Die Regie-rung ging mit aller Härte gegen die Subversion vor, wobei auch zahlreiche Menschenrechtsverletzungen begangen wurden. Erst die Regierung Borjas erreichte zwischen Januar 1989 und Februar 1992 die De-mobilisierung und zivile Integration der subversiven Gruppe.

363 Die Wirtschaftspolitik der Regierung wirkte und das BIP wuchs (1984: 4,2%; 1985: 4,4% bis 1985: 4,4%). Die Inflation sank allmählich (1984: 31,3%; 1985: 28,0% und 1985: 23,0%).

364 Der autoritäre Stil des Präsidenten forderte die Opposition zum Eingreifen heraus. Ex-Präsident Hurtado verurteilte in seinem Buch La dictadura civil (1988) den Stil der Regierung. Febres Cordero iso-lierte sich damit auch von den traditionellen politischen Kräften. So konstatiert Conaghan: „Febres Cordero’s aggressive style and his belligerent exercise of presidential power had alienated leaders within the old conservative establishment” (1995: 443).

365 Mit dem Referendum verfolgte die Regierung das Ziel, das Monopol der Parteien bei der Kandi-daturstellung abzuschaffen. Die von Hurtado angeführte Opposition verwandelte das Referendum in ein Plebiszit gegen die Regierung (vgl. Hurtado 1986). Das verlorene Referendum schwächte Febres Corde-ro.

Page 247: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

239

politisch angeschlagen und Vizepräsident Blasco Peñaherrera kehrte ihm den Rücken.366

Korruptionsskandale und die Demontage des neoliberalen Wirtschaftsteams setzten die

Regierung dazu praktisch außer Gefecht.367 Um seine Popularität nicht völlig zu zerstö-

ren, entschied sich Febres Cordero trotz der wirtschaftlichen Krise öffentliche Mittel

weiterhin großzügig auszugeben, was die nächste sozialdemokratische Regierung dann

auszugleichen hatte. Bei den Wahlen von 1988 schlug wiederum das Pendel der Wäh-

lerstimmung (péndulo político). Die gut organisierte ID kam endlich an die Macht.

Rodrigo Borja Cevallos368 wurde nach dem dritten Versuch zum Präsidenten eines

Landes gewählt, das außenpolitisch isoliert und wirtschaftlich in einer schwierigen Lage

war und dessen Bevölkerung politisch noch unter dem Eindruck der Machtdemonstrati-

onen der vorangehenden Regierung und ihrer Skandale stand. Die meisten Mitglieder

des Kabinetts waren von der ID. Borja erreichte gegen den Willen von Ex-Präsident

Hurtado eine „einfarbige” kurzlebige Koalition mit der DP369 und erhielt damit 1988-90

eine beschlussfähige Mehrheit im Parlament (38 von 71 Mandaten). Die Regierung ent-

schied sich erneut für den Gradualismus (minidevaluacionen).370 Die Maßnahmen

brachten Ordnung in die ecuadorianische Wirtschaft (BIP 1990: 3,0%; 1991: 5,0%). Die

sozialdemokratische Regierung tat jedoch wenig, um die dringenden sozialen Probleme

zu lösen. Die Armut wuchs und das Realeinkommen sank. Der langwierige Entschei-

dungsprozess der Regierung und die von der Inflation verursachten Schäden untergru-

ben die Popularität des Präsidenten und dessen Partei. Borja sah sich zudem mit vier na-

tionalen Streiks (vgl. Eckel 1990) und der machtvollen Entstehung der indigenen Be-

wegung konfrontiert.371 Die Koalition ID-DP zerbrach am Widerstand von Hurtado und

366 Obendrein zerstörte ein Erdbeben im März eine strategische Öl-Pipeline. Ecuador musste sieben

Monate auf die lebenswichtige Finanzierungsquelle verzichten. 367 Der größte Sieg der Opposition war das Misstrauensvotum gegen den Finanzminister Alberto

Dahik. Er verkörperte die neoliberale Politik der Regierung. 368 Borja war Gründer und Theoretiker der ID (cambio social con libertad), Abgeordneter 1970 und

1979 sowie Präsidentschaftskandidat 1978, 1984 und 1988. Ende 1986 setzte er sich als Präsidentschafts-kandidat in den ersten internen Wahlen der ID in der Geschichte Ecuadors durch. 1998 und 2002 kandi-dierte er abermals. Er verfasste zahlreiche politische Essays und ist Autor der umfangreichen Enciclopedia de la Política (1997).

369 Ideologisch standen sich beiden Parteien sehr nah und galten in den 1980er Jahren als moderne und gut organisierte Parteien.

370 Borja versuchte mit minimalen und graduellen Abwertungen der nationalen Währung, Preiserhö-hungen der öffentlichen Dienstleistungen (servicios públicos) und der Benzinpreise, die Inflation zu be-kämpfen und dem Rückgang der Staatseinnahmen entgegenzuwirken. Die Erdölpolitik verfolgte das Ziel, die Staatseinnahmen zu erhöhen. Dafür wurde am 26. September PETROECUADOR gegründet. Die ver-sprochene Senkung der Inflation auf 30% wurde verfehlt (1989: 75,7% und 1990: 48,6%).

371 Der levantamiento indígena („indigener Aufstand”) vom 4. Juni 1990 bildete den Auftakt der in-digenen Bewegung in Ecuador. Sie forderte Landbesitz, die Achtung der Menschenrechte, Umweltschutz und Verfassungsreformen für die Anerkennung des multikulturellen und pluri-nationalen Charakters von

Page 248: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

240

angesichts der Zwischenwahlen von 1990. Bei diesen Wahlen verlor die ID ihre relative

Mehrheit, womit die Opposition deutlich gestärkt wurde. Die Regierungspartei verlor

17 Mandate im Parlament. Mit der neuen Machtverteilung trat die pugna de poderes

wieder hervor.372 Die parlamentarische Opposition unter der Führung vom Parlaments-

vorsitzender Averroes Bucaram fiel über die Regierung her. Mehrere Minister wurden

gezwungen zurückzutreten. Eine kurze entendimiento (Vereinbarung) zwischen ID und

FRA entschied Fabián Alarcón zum Parlamentsvorsitzenden zu ernennen. Am Ende der

Regierungszeit war die Wählerschaft enttäuscht und wandte sich den konservativen und

gemäßigten Kräften des Landes zu.373

Trotz der Spaltung der wichtigsten konservativen Partei (PSC), schienen die rechten

Lager bei den allgemeinen Wahlen 1992 erneut die aussichtsreichsten Chancen zu ha-

ben, die Präsidentschaft zu gewinnen. Mit einem Wahlbündnis zwischen der kurz zuvor

neu gegründeten Partei (PUR) und der im Sterben liegenden PCE erreichte Sixto Duran

Ballén Cordovez374 schließlich das höchste Amt im Staat. Die beiden Regierungspartei-

en errangen nur 18 von den 77 Mandaten im Parlament. Alberto Dahik wurde Vizeprä-

sident.375 Duran Ballén startete ein Stabilisierungs-, Deregulierungs- und Privatisie-

rungsprogramm.376 Mittels einer globalen Schuldenverhandlung hatten Durán Ballen

und Dahik die Absicht, Ecuador in einen attraktiven Markt für Investitionen zu verwan-

deln. Die Modernisierung des Staates war das Hauptziel der Regierung. Dafür mussten

sowohl eine Verfassungsreform als auch Steuer-, Zoll-, Finanz- und Justizreformen

durchgeführt werden. Die Regierung verfügte über keine beschlussfähige Mehrheit und

war von der PSC (21 Mandate) und der PRE (13 Mandate) abhängig. Eine mögliche

Ecuador. Simón Espinosa bewerte diese Ereignisse wie folgt: „La diferencia de este levantamiento res-pecto de todo los anteriores radicó en su carácter nacional en cuanto a la extensión, en su carácter multi-tudinario en cuanto a la participación, en su carácter simbólico de juzgamiento a la autoridad de los ‘blancos’, y en su carácter sicosocial, ya que, por primera vez, los indios y campesinos tenían conciencia de su poder de paralizar el país y de poner de rodillas al Gobierno. […] fue el hecho social más trascen-dente en los años de la nueva democracia […] y el que iba a tener mayores repercusiones políticas” (1998: 232; Hervorhebungen des Autors).

372 Borja machte polemische Äußerungen über das Parlament und erklärte, dass die Abgeordneten eine „Garde von Faulenzern” sei und dass er das Parlament moralisch bereits abgelöst habe (zit. CIDOB 2006).

373 Espinosa stellt lakonisch fest: „su gobierno fue mejor en la realidad que en la imagen proyectada” (1998: 227).

374 Durán Ballén wurde 1921 in Boston geboren. Er war Gründer der PSC und ihr Präsidentschafts-kandidat 1978/79 und 1988, Minister für öffentliche Aufgaben 1956-60 und Bürgermeister von Quito 1970-78. Im Februar 1992 verließ er seine Partei, um eine neue zu gründen, mit dem einzigen Ziel, für die Präsidentschaftswahlen zu kandidieren.

375 Dahik wurde der aktivste ecuadorianische Vizepräsident. Er leitete die Wirtschaftspolitik der Re-gierung und wurde deswegen von der Opposition hart angegriffen.

Page 249: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

241

Koalition mit der PSC schien ideologisch und programmatisch als selbstverständlich,

aber die persönlichen Animositäten und Machtkalküle waren in der ecuadorianischen

Politik entscheidender als politisch koordinierte Gestaltung. Die gelegentliche Unter-

stützung durch die PRE wurde mit Finanzmitteln der Exekutive gekauft. Die damit ver-

bundenen Kosten sollten sich als sehr hoch erweisen. Die parlamentarische Schwäche

des Präsidenten zwang ihn, die consulta popular zweimal einzuberufen. Die ersten bei-

den Jahre der Regierung dominierten deren Versuche, mit neoliberalen Reformen die

Wirtschaft zu liberalisieren und den Staat zu modernisieren. Dabei musste Durán Ballén

sich dem permanenten Gewaltenkonflikt, den sozialen Unruhen sowie dem Verlust sei-

ner Popularität stellen.377

Konflikte gab es nicht nur zwischen Exekutive und Legislative, sondern auch inner-

halb der Regierungskoalition. Mit Dahik konnte die PCE einen kurzen politischen Auf-

schwung erleben und versuchte, gegenüber der PUR ihre Position in der Regierung zu

stärken (LA-JB 1994: 173). Nach den Zwischenwahlen von 1994 verkleinerte sich die

parlamentarische Vertretung der Regierungsparteien im Parlament von 18 auf 9 Abge-

ordnete.378 Aufgrund der schlechten Wahlergebnisse entschied sich die Regierung ein

Referendum einzuberufen, um die Verfassungsreformen durchzusetzen. Mit der

consulta popular versuchte die Regierung, die politische Partizipation zu erweitern, die

Parteien zu schwächen, die Befugnisse des Parlaments zu begrenzen sowie dem zukünf-

tig gewählten Präsidenten eine parlamentarische Mehrheit zu ermöglichen.379 Die

Volksbefragung war ein Erfolg für die Regierung. Daraufhin versuchte Durán Ballén,

die Initiative zu übernehmen und legte dem Parlament ein neues Gesetzvorhaben vor.

Bevor das Parlament über die von der Regierung vorgelegten Reformen entscheiden

376 Um der Unregierbarkeit entgegenzutreten, entschied sich Durán Ballén, eine Verfassungsreform

durchzusetzen (s. Abschnitt 4.2.2.2). 377 Bezüglich der Inflation konnte die Regierung klare Erfolge erzielen. Von 45,0% 1993 sank sie

unter 30% in den folgenden drei Jahren (jeweils 27,4%, 22,9% und 25,6%). Aber schon nach einem Jahr war die Popularität der Regierung drastisch auf 15% gesunken (LA-JB 1994: 172).

378 Die gesetzliche Grundlage dieser unfassenden Reformen war das am 31. Dezember 1993 verabs-chiedete Ley de Modernización del Estado, Privatizaciones y Prestaciones de Servicios Públicos. Daraus entstand auch der CONAM (Consejo Nacional de Modernización). Um mehr Raum für Erdölexporte zu erhalten, entschied sich Durán Ballén im Dezember 1992, die OPEP zu verlassen.

379 Am 28. August 1994 wurde die Bevölkerung über folgende Themen befragt: politische Partizipa-tion der Unabhängigen, Einschränkung der parlamentarischen Einflussnahme auf den Staatshaushalt, Wiederwahl der Abgeordneten, doppelte Staatsangehörigkeit, Synchronisierung der Parlamentswahlen mit dem zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen sowie über die Festsetzung einer Frist von 100 Tagen, damit das Parlament die Verfassung reformiert. Mit Ausnahme der wahltechnischen Synchronisie-rung wurden alle Fragen mit Ja beantwortet (LA-JB 1995: 170).

Page 250: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

242

konnte,380 brach im Januar 1995 ein neuer bewaffneter Grenzkonflikt mit Peru (guerra

del Cenepa) aus.381 Das dadurch entstandene Gefühl der nationalen Einheit und die auf-

grund der entschlossenen Führung zunehmende Popularität des Präsidenten wurde in-

folge der Vorwürfe gegen den Vizepräsidenten rasch verspielt. Dahik wurde im August

1995 u.a. wegen Bestechung, Veruntreuung und ungerechtfertigter Bereicherung ange-

klagt. Am 30. September verlangte der Präsident selbst den Rücktritt Dahiks. Im Okto-

ber begann das Impeachment-Verfahren (juicio político) gegen Dahik. Obwohl der

Kongress gegen eine Amtsenthebung stimmte, ordnete der Präsident des Obersten Ge-

richtshofs seine Festnahme an. Daraufhin trat Dahik am 11. Oktober 1995 zurück und

floh ins Ausland (LA-JB 1996: 208).382 Der Rücktritt und die Flucht von Dahik stellen

den Anfang einer polischen Krise dar, die bis 2005 dauerte und angesichts des zivilen

Chaos die Vetomacht des Militärs stärkte.

Auf dem Tiefpunkt seiner Popularität383 machte Durán Ballén am 26. November

wieder einmal von einem Referendum Gebrauch. Alle Fragen wurden diesmal abge-

lehnt.384 Die Regierung hatte sich bei der Volksbefragung die Unterstützung der Bevöl-

kerung gegen die Blockadepolitik des Kongresses erhofft. Am Ende der Amtszeit war

die Regierung stattdessen paralysiert. Das Privatisierungsprogramm war lahm gelegt.

Die PUR verschwand. 17 Jahre frustrierende Demokratie machten den Weg frei für eine

der skurrilsten Persönlichkeiten der ecuadorianischen Politik. Der Preis dafür war eine

tiefe politische Krise die jenseits der demokratischen Regeln gelöst wurde, um die

„Demokratie” und das Ansehen des Landes zu bewahren.

Bei der Stichwahl vom Juli 1996 siegte Abdalá Bucaram Ortiz, El Loco,385 mit dem

380 Der Kongress debattierte über das Verbot von öffentlichen Gewerkschaften und Streiks, die Pri-

vatisierung der sozialen Sicherheit, die Dezentralisierung des Staates, die neue Bestimmung der strate-gisch wirtschaftlichen Sektoren, die Struktur der Justiz, sowie über den Ernennungsmodus der Richter des Obersten Gerichtshofes und des Verfassungsgerichts.

381 Am 14. Februar wurde der Stillstand der Feindseligkeiten erklärt. Die militärische Auseinander-setzung kostete Ecuador jedoch US$ 250 Millionen, fast 2% des BIP.

382 Am 18. Oktober wurde der Ex-Gesundheitsminister der Regierung, Eduardo Peña, im Parlament als Vizepräsident gewählt.

383 Die Affäre Dahik fügte dem Präsidenten großen Schaden zu. Espinosa (1998: 246) zufolge be-gann die Öffentlichkeit zu glauben, dass die Regierung unter dem Vorwand der „Modernisierung“ auch in Korruptionsskandale involviert war.

384 Die zentralen Vorschläge waren die Dezentralisierung der Verwaltung, Teilprivatisierung des Sozialversicherungssystems, die konstitutionelle Ablösung des Parlaments, sowie die Abschaffung der Zwischenwahlen.

385 Bucaram sah sich selbst als el último grito del populismo, als politischen Erben des Populismus von Velasco Ibarra und seinem Onkel, Assad Bucaram, sowie als Erben des Vorhabens seines tragisch verstorbenen Schwagers, Jaime Roldós. Er begann seine politische Karriere 1979 als Oberaufseher der Polizei (Intendente General de Policía) der Provinz Guayas und wurde danach 1984 Bürgermeister in Guayaquil. Mehrmals flog er nach Panama (1985, 1987, 1997, 2005), um Strafprozesse zu umgehen und

Page 251: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

243

Slogan la fuerza de los pobres über den PSC-Kandidaten Jaime Nebot. Die Regierungs-

koalition setzte sich aus PRE und APRE zusammen, ohne entscheidungsfähige Mehr-

heit (21 von 82 Mandaten). Bei der Bildung des neuen Kabinetts wurden Freunde und

Verwandte des Präsidenten begünstigt (vgl. Ogrinz 2003: 92-6). Bucaram blieb nur 186

Tage an der Macht, bevor er wegen des öffentlichen Drucks vom Parlament abgesetzt

wurde (golpe de la calle). Die ersten wirtschaftlichen Maßnahmen standen im offenen

Widerspruch zum im Wahlkampf propagierten Programm. Dafür ernannte er Domingo

Cavallo, Ex-Wirtschaftsminister von Argentinien, zu seinem Berater und entschied sich

für die Konvertibilität (convertibilidad) der nationalen Währung (sucre) zum US-

amerikanischen Dollar.386 Das umfassende Programm der Exekutive verlangte dennoch

eine strenge und kohärente Regierungsführung. Der aggressive und ordinäre Stil des

Präsidenten überzeugte die Öffentlichkeit und die politische Klasse schnell davon, dass

Bucaram nicht fähig sein würde, die notwendigen Reformen durchzusetzen und dass er

dem Ansehen des Landes schadete.387 Die Beziehungen zum Parlament unterlagen dem

unilateralen und kurzfristigen Kalkül des Präsidenten. Durch Manipulation und Beste-

hung glaubte Bucaram, das Parlament fügsam machen zu können.

Angesichts der widersprüchlichen Maßnahmen, der Skandale wegen Korruption388

sowie des „unanständigen” Verhaltens des Präsidenten musste Bucaram massiven Pro-

testen entgegentreten.389 Schnell verbreite sich die Forderung: ¡Que se vaya! („Er muss

wurde mehrere Male amnestiert oder „freigesprochen”. Die parlamentarische Stärke seiner Partei (PRE) gab ihm einen erheblichen politischen Einfluss, sogar aus seinem Exilland, Panama. Die Wahl von Buca-ram spiegelte die Müdigkeit der Wähler und die mit dem autoritären Stil von Febres Cordero verbundene Ablehnung der Kandidatur der PSC wieder. Das kleinste Übel (mal menor) war für viele der erratische Bucaram, denn sie meinten: entweder rettet Bucaram das Land oder es geht unter. Espinosa stellt fest: „La ignorancia, la pobreza y miseria, la pasión, la ingenuidad, el miedo, la irresponsabilidad pusieron en la Presidencia a Bucaram” (1998: 250).

386 Erst nach 113 Tagen kündigte Bucaram ein Regierungsprogramm an, das umfassende wirtschaft-liche, finanzielle und politische Reformen beinhaltete. Zu den politischen Reformen gehörte die unbe-grenzte Wiederwahl des Präsidenten, die Erhöhung der Amtszeit des Präsidenten auf fünf Jahre, die Wie-dereinführung des Zweikammersystems, die Synchronisierung der Parlamentswahlen mit der Stichwahl der Präsidentschaftswahlen, die Wahl der Abgeordneten in Einmannwahlkreisen sowie die Rolle des Vi-zepräsidenten als Vorsitzendem des Kongresses.

387 Am 23./24. November 1996 erschien in der NZZ ein Artikel mit dem Titel: Ansichten eines poli-tischen Clowns. Ecuadors Präsident Bucaram als Krisensymptom.

388 Die schwersten Vorwürfe bezogen sich auf den von Bucaram geförderten Nepotismus: Sein Bru-der Adolfo wurde Sozialminister, seine Schwester Elsa persönliche Beraterin; die Vetter José Salem und Averroes Bucaram wurden Vorsitzender der Staatsbank und Staatssekretär im Innenministerium.

389 Der unmittelbare Auslöser der Proteste war die Ankündigung der Regierung, die staatlichen Zu-schüsse zu sämtlichen Dienstleistungen abzuschaffen. Dies bedeutete eine Erhöhung um 320% der Strompreise und 417% der Erdgaspreise. Daraufhin kündigte der Frente Patriótico, der Zusammenschluss der drei größten Basisorganisationen des Landes – CMS, Frente Popular und FUT – für den 5. Februar einen Generalstreik an. Die Forderungen der Organisationen beinhalteten: Absetzung von Bucaram, Ein-berufung einer verfassunggebenden Versammlung, vorgezogene Wahlen und die Rückname der Stabili-sierungsmaßnahmen. Anfang 1997 hatte der Präsident nur 25% Zustimmung (LA-JB 1998: 166).

Page 252: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

244

weg!”). Der Kongress konnte sich dem Druck des sozialen Protests nicht mehr entzie-

hen und entschied sich am 7. Februar 1997 mit 44 Stimmen dafür und 33 dagegen, den

Präsidenten wegen incapacidad mental (”geistiger Unfähigkeit“) abzusetzen.390 Das

Parlament inszenierte dabei einen doppelten Putsch: Bucaram wurde abgesetzt und

gleichzeitig wurde verhindert, dass die Vizepräsidentin, Rosalia Arteaga, das Präsiden-

tenamt übernimmt. Der Vorsitzende des Kongresses, Fabián Alarcón (FRA), wurde

vom Parlament mit der Zustimmung des Militärs zum Übergangspräsidenten ernannt.

Die korrupteste und chaotischste der postautoritären Regierungen ging so zu Ende (vgl.

Minkner-Bünjer 1998). Theoretisch wäre die Absetzung von Bucaram in einem parla-

mentarischen System reibungsloser vonstatten gegangen, zumal Bucaram alles unter-

nahm, um sich selbst zu isolieren. Dennoch ist festzuhalten, dass ein Misstrauensvotum

nicht ausreichend gewesen wäre, um die ecuadorianische Demokratie zu festigen. Die

Absetzung von Bucaram schaffte einen negativen Präzedenzfall, der sich 2000 und 2005

wiederholen würde (s. Abschnitt 4.3.3).

Die Normalisierung des politischen Prozesses unter Interimspräsident Alarcón um-

fasste zwischen Februar 1997 und August 1998 ein Referendum, Wahlen für eine ver-

fassunggebende Versammlung sowie allgemeinen Wahlen. Durch das am 25. Mai 1997

durchgeführte Referendum wurde die Absetzung von Bucaram legitimiert und die Beru-

fung der verfassunggebenden Versammlung entschieden. Die neue Verfassung wurde

am 5. Juni 1998 verabschiedet. Die Beziehung zwischen Exekutive und Legislative war

eher taktischer Natur und durch eine gewisse Indifferenz gekennzeichnet. Hauptziel A-

larcóns war es, an der Macht zu bleiben während die politischen Parteien damit beschäf-

tigt waren, die verfassunggebende Versammlung unter Kontrolle zu halten und die

nächsten Wahlen vorzubereiten (vgl. Andrade 2005). Die Stichwahl im Juli 1998 wurde

mit einer knappen Mehrheit von 51,2% vom DP-Kandidaten mit Unterstützung der PSC

gewonnen. Nach der chaotischen Regierung Bucarams und nach der ineffizienten Inte-

rimsregierung erhoffte sich die Bevölkerung eine verantwortungsvolle Regierung und

die Stabilisierung des Landes. Die Ereignisse von 1999/2000 führten jedoch zu einer

weiteren Staatskrise.

Jamil Mahuad Witt391 genoss aufgrund seiner Amtszeit als Bürgermeister der

390 Die Vorgehensweise des Impeachments und die Ernennung des Nachfolgers war von der Verfas-

sung nicht abgedeckt (vgl. Salgado 1998). 391 Mahuad war 1983-84 Arbeitsminister, 1986-88 und 1990-92 Abgeordneter, 1988 und 1998 Prä-

sidentschaftskandidat und von 1992-1998 Bürgermeister von Quito.

Page 253: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

245

Hauptstadt Quito einen guten Ruf als effizienter Verwalter und zuverlässiger Politiker.

Als Regierungsaufgaben legte der neue Präsident folgende Ziele fest: Friedensabkom-

men mit Peru, Senkung des Haushaltsdefizits, Rationalisierung des Steuersystems, För-

derung der ausländischen Investitionen und Wiederbelebung der Privatisierungen. Dazu

kündigte Mahuad die Bekämpfung der Armut, eine Reform des Bildungssystems und

die Schaffung von 900.000 Arbeitsstellen an.392 In den ersten Monaten der Regierung

wurde die nationale Währung entwertet, die Brennstoffpreise wurden erhöht und Sub-

ventionen für die Daseinsvorsorge (servicios públicos) abgeschafft. Dazu wurden noch

andere Sparmassnahmen, die mit hohen soziales Kosten verbunden waren durchgeführt.

Die drakonischen Maßnahmen machte die Popularität Mahuads rasch zunichte.393 Das

Parlament distanzierte sich von den Sparnahmen der Regierung und schloss sich den öf-

fentlichen Protesten an. Am 14. Oktober 1998 beschloss das Parlament eine Resolution,

in der es Mahuad aufforderte, seine Sparmassnahmen zurückzunehmen (LA-JB 1998:

177).394 Im März und Juli 1999 musste sich der Präsident schweren sozialen Protesten

stellen und verhängte den Ausnahmenzustand. Um weitere Eskalationen zu vermeiden,

nahm Mahuad die Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft zurück. Doch die Fi-

nanz- und Liquiditätskrise des Bankensystems verschärfte sich durch das teilweise Ein-

frieren der Konten. Das congelamiento bancario zerstörte unwiederbringlich die Popu-

larität des Präsidenten (Ende 1999 nur 10% Zustimmung). Bis Ende 1999 stieg die In-

flation bis auf über 60%, die Abwertung des Sucre erreichte annähernd 200% und das

Haushaltsdefizit bis zu 6% des BIP (LA-JB 2000). Die schlimmste Krise seit 1930 setz-

te der Regierung Mahuads ein abruptes Ende.395

Im Januar 2000 musste Mahuad der schwersten und gefährlichsten Phase der sozia-

len Proteste trotzen. Als Rettungsanker verkündete Mahuad am 9. Januar die Dollarisie-

392 Die seit der Unabhängigkeit bestehende Grenzstreitigkeit belastete erheblich die Regierungen

von Roldós und Durán Ballén und trug dazu bei, die wirtschaftliche Krise Ecuadors zu verschärfen. Am 26. Oktober 1998 wurde jedoch der Grenzkonflikt mit Peru endgültig geregelt. Ein Teil des Militärs war jedoch nicht zufrieden mit der endgültigen Lösung des Konfliktes, denn dies zerstörte einen seiner Exis-tenzgründe.

393 Bei einer Umfrage Mitte Februar erklärten lediglich 26% der Ecuadorianer, dass sie Vertrauen in die Regierung hätten (LA-JB 2000: 163).

394 Am 11. März 1999 kündigte er ein Maßnahmenpaket an, dass die Erhöhung der Brennstoffpreise um 174%, die Intervention im Bankenwesen sowie die temporäre Schließung sämtlicher Banken umfass-te.

395 Die schwierige wirtschaftliche Lage Ecuadors bekamen insbesondere die unteren sozialen Sich-ten zu spüren, was zu enormen Migrationsströmen über die Landesgrenze v.a. in die USA, Spanien und Italien führte.

Page 254: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

246

rung der Wirtschaft.396 Die verzweifelte Maßnahme steigerte jedoch die soziale

Unzufriedenheit und entfesselte einen noch stärkeren sozialen Protest. Nach

wochenlangen Massenprotesten solidarisierten sich die mittleren Ränge des Militärs (los

coroneles) mit den demonstrierenden Indigenen. Die indigen-militärische Allianz

besetzte am 21. Januar 2000 das Parlament und rief eine „Junta der nationalen Rettung“

aus. Kurz danach übernahm General Carlos Mendoza die Kontrolle über die Junta und

löste sie auf. Währenddessen wurde Mahuad vom Militär (los generales) aufgefordert,

den Regierungspalast zu verlassen. Am 26. Januar floh er aus dem Land.397 Neues

Staatsoberhaupt wurde der bisherige Vizepräsident Gustavo Noboa Bejerano. Durch das

Vorgehen der Aufständischen und des Militärs wurde die konstitutionelle Kontinuität

nicht bewahrt. Nach dem Putsch blieb alles wie zuvor: Die Dollarisierung wurde doch

durchgesetzt und die neoliberalen Maßnahmen teilweise weiter geführt (s. Abschnitt

4.3.3).398 Die aus der Krise entstandene Regierung wurde weiter von der indigenen Bewe-

gung unter Druck gesetzt und musste einige wirtschaftliche Maßnahmen zurücknehmen.

Die Beziehungen mit dem Parlament waren nicht reibungslos und es blockierte teilwei-

se die Liberalisierungspläne der Regierung. Die wirtschaftliche Situation konnte sich

jedoch Ende 2001 stabilisieren und Ecuador hatte mit 5,1% die höchste Wachstumsrate

Lateinamerikas vorzuweisen. Die Inflation sank von 91,0% im Jahr 2000 auf 22,4% in

2001. Das Jahr 2002 war von den bevorstehenden allgemeinen Wahlen geprägt. Bei der

Stichwahl im November 2002 setzte sich einer der Ex-Putschisten vom Januar 2000 ge-

gen den Populisten Alvaro Noboa durch.

Lucio Gutiérrez Borbúa399 errang die Präsidentschaft ohne jegliche Unterstützung

der traditionellen Parteien, sondern mit der Unterstützung der Linken und der indigenen

396 Der Kurs des Dollars wurde auf 25.000 Sucres festgelegt, die nationale Währung sollte als Teil-

münze (moneda fraccionaria) fungieren. Am 9. September 2000 wurde der Sucre ein für allemal abge-schafft.

397 Am 13. Juli 2000 wurde Mahuad zudem wegen Amtsmissbrauch und illegaler Finanzierung des Wahlkampfs 1998 angeklagt.

398 Die Hintergründe und Umstände des Putsches waren so unklar, dass der Spiegel zu Recht be-hauptete, dass das, was am 21. und 22. Januar geschah, „einer der seltsamsten Putsche der Geschichte E-cuadors” war (5/2000: 160). Nachdem der Vizepräsident die Macht übernommen hatte, fühlten sich die Indigenen und Offiziere, die am Aufstand teilgenommen hatten, durch die traditionellen Politiker und o-bersten militärische Befehlshaber hintergangen und missbraucht. Ob der Vizepräsident auch mit dem Mi-litär konspirierte, ist nicht geklärt.

399 Gutiérrez war militärischer Adjutant während der Regierung von Bucaram und gescheiterter Put-schist beim Aufstand gegen Mahuad. Sein Aufstieg erinnert an Hugo Chávez, doch war er weniger erfolg-reich als dieser. Hinsichtlich seiner politischen Ideologie erklärte er, dass er sich dabei von seiner Heimat-liebe und der Verehrung der nationalen Einheit leiten lasse. Sein politisches Denken beruht auf der Philo-sophie und den Handlungen der Helden der Unabhängigkeitsbewegung, insbesondere von Simón Bolívar. Seine „einzige Ideologie” sei „das ecuadorianische Volk” (zit. nach CIDOB 2006).

Page 255: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

247

Bewegung.400 Kurz nach seinem Amtseintritt kündigte er eine pluralistische Regierung

der nationalen Übereinkunft (concertación nacional) an. Die kurze Koalitionsregierung

wurde mit der MUPP-NP und MPD gebildet. Sie war parlamentarisch in der Minder-

heit. Die traditionellen Parteien PSC, PRE und ID waren die Sieger bei den Parla-

mentswahlen. Gutiérrez distanzierte sich jedoch von den Wahlversprechen und wendete

sich neoliberalen Maßnahmen zu. Dabei setzte er auf „mobile Allianzen“ mit den Lin-

ken, Indigenen, Konservativen und Populisten (vgl. Faust et al. 2005). Die Suche nach

stabilen parlamentarischen Mehrheiten scheiterte immer wieder. Am 19. Januar kündig-

ten der Präsident und sein Wirtschaftsminister, Mauricio Pozo, das Programa de

Ordenamiento Económico y Desarrollo Humano an, das typische vom IWF empfohlene

Maßnahmen (Erhöhung der Benzinpreise, Einfrieren der Löhne und Senkung der öffent-

lichen Ausgaben) beinhaltete. Als Ausgleich für die daraus entstandenen sozialen Kos-

ten wurde der bono solidario („Solidaritätsbonus”) von US$ 11,5 auf 15,0 erhöht. Die

CONAIE und MUPP-NP fühlten sich nicht nur hinsichtlich der Wirtschaftspolitik son-

dern auch in Bezug auf die Außenpolitik401 hintergangen. Die Unzufriedenheit erhöhte

sich wegen des Nepotismus des Präsidenten. Die Skandale und Rücktritte mehrten sich.

Am 6. Juli verließ die MPD die Regierungskoalition aufgrund der scharfen Wendung

der Regierung nach rechts (derechización). Am 6. August brach die MUPP-NP die Koa-

litionsregierung, da ihr zufolge der Präsident den vom Volke gegebenen Auftrag verra-

ten habe. Die CONAIE und die MUPP-NP riefen zum zivilen Ungehorsam auf. Nach-

dem sich Gutiérrez von den „Linken” befreit hatte, wandte er sich unbekümmert den

Parteien des Zentrum und des rechten Lagers zu.402 Während des Jahres 2004 nahm die

soziale und politische Spannung zu. Ende Mai wurde Patricio Acosta, der Sozialminis-

ter und Vertraute des Präsidenten, wegen Korruptionsvorwürfen entlassen. Kurz danach

trat der ebenfalls angeschlagene Wirtschaftsminister, Mauricio Pozo, zurück.403 Mit den

Kritiken und Beschuldigungen der Opposition wurde der Präsident zunehmend hartnä-

400 Vor der Machtübergabe sorgte Gutiérrez in der politischen Klasse für Aufregung: „Die noch le-

benden neun Ex-Präsidenten sollten wegen ihrer Verantwortung für die nationale Katastrophe ins Ge-fängnis gehen”. Den noch mächtigen Ex-Präsidenten Febres Cordero bezeichnete er als „die unheilvollste Persönlichkeit des Landes” (zit. nach CIDOB 2006).

401 Gutiérrez suchte bewusst eine Annäherung an die USA und erklärte, dass Ecuador bester Freund und Verbündeter der USA im Kampf für den Frieden und Demokratie und gegen den Drogenhandel und Terrorismus werden wollte.

402 Am 17. Dezember wurden Raúl Baca Carbo (ID) Innenminister und Xavier Ledesma Secretario General de la Administración Pública.

403 Der Vizepräsident distanzierte sich von Gutiérrez und vermied es, mit dem Präsidenten gemein-sam öfentlich aufzutreten, bis er die sozialen Gruppierungen angehört, den Konsens gesucht und sich ein neues wirtschaftliches und soziales Modell überlegt hatte.

Page 256: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

248

ckiger und aggressiver. Im August brachen die Beziehungen zwischen PSP und PSC.

Am 4. November 2004 erhoben PSC, ID, Pachakutik und MPD Anklage gegen Gu-

tiérrez wegen Veruntreuung, Bestechung und Straftaten gegen die Staatssicherheit. Um

ein Impeachment-Verfahren zu umgehen, ergab sich Gutiérrez den populistischen Par-

teien PRE und PRIAN (giro populista).404 Die politische Krise – auf keinen Fall wirt-

schaftlicher Natur405 – trat mit zwei umstrittenen Entscheidungen der neuen regierungs-

freundlichen Mehrheit im Parlament 406 in eine Phase ohne Rückkehr. Die erste am 25.

November getroffene Entscheidung betraf die Absetzung der Mitglieder des Verfas-

sungsgerichts und des obersten Wahlgerichts. Die am 8. Dezember gefallene Entschei-

dung enthob 27 Richter des Obersten Gerichtshof ihres Amtes. Der neue Präsident des

Corte Suprema de Justicia (CSJ), Guillermo Castro, zählte zu den geständigen

Roldosisten und war ein enger Freund von Bucaram und Gutiérrez. Die Opposition

(PSC, ID, MUPP-NP) interpretierte den Regierungsangriff als „Usurpation der Staats-

gewalten” und bezeichnete sie als eine „Diktatur”.407 Die Wahl von Omar Quintana

(PRE) zum Parlamentspräsidenten zeigte, dass Gutiérrez und Bucaram zu einer dubio-

sen Übereinkunft gekommen waren.

Im Februar 2005 gab es in den beiden wichtigsten Städten des Landes (Quito und

Guayaquil) Proteste gegen die Regierung. Um sich zu verteidigen, verwendete der Prä-

sident eine aggressive Rhetorik und unterschätzte die soziale Mobilisierung.408 Am 31.

März geschah das, was niemanden überraschte, dennoch nicht weniger skandalös war.

Der CSJ hob die Strafprozesse gegen Bucaram und nebenbei auch gegen den Ex-

Vizepräsidenten Alberto Dahik und Ex-Präsidenten Gustavo Noboa auf.409 Das Gefühl,

dass die impunidad (Straflosigkeit) in Ecuador wieder die Oberhand gewann, entzünde-

te den Volkszorn. Am 15. April nahm die Zahl der Proteste zu. Der Präsident bezeich-

404 Zwei winzige Gruppierungen, die mit der Regierung zusammenarbeiteten (Amauta Jatari und

META) hatten keine parlamentarische oder extra-parlamentarische Bedeutung. 405 2004 erreichte das BIP ein Wachstum von 4,6%; die Inflation betrug nur 1,9%. 406 Zu dieser Mehrheit zählten auch die MPD und PSE. 407 Am 20. Dezember verkündete Gutiérrez, dass die Ecuadorianer am 21. Januar in einem Referen-

dum die Frage beantworten sollten, ob die Mitglieder des CSJ (Corte Suprema de Justicia), TSE (Tribunal Supremo Electoral), TC (Tribunal Constitucional) und Prozessvertretung (Procuraduría) durch Wahlgre-mien gewählt werden sollten.

408 Um Initiative zu demonstrieren, legte der Präsident im März dem Kongress das Vorhaben des Ley Orgánica de Racionalización Económica del Estado vor.

409 Die drei Nutznießer beeilten sich aus dem „Exil” zurückzukommen. Am 2. April kehrte Bucaram inmitten einer inbrünstigen Masse von Anhängern nach Guayaquil zurück, wobei er erklärte, dass er „äl-ter und verrückter sei als je zuvor”. Kurz nach den Wahlen hatte Gutiérrez versprochen, die Auslieferung der ins Ausland geflohenen Personen (u.a. Dahik, Bucaram, Mahuad und Noboa) zu beantragen und sie vor Gericht zu bringen (CIDOB 2006).

Page 257: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

249

nete die auf der Straße demonstrierenden Menschen als forajidos (Straßenräuber), ver-

hängte den Ausnahmenzustand und suspendierte die im Dezember ernannten Richter

des CSJ.410 Angesichts der wachsenden sozialen Unzufriedenheit änderte Gutiérrez die

Strategie. Er hob den Ausnahmenzustand auf, rief zu einem „respektvollen und offenen

Dialog” auf und bat den Kongress um die Ersetzung der Oberrichter des CSJ. Das Par-

lament stimmte zu.

Das Einlenken der Exekutive und die Zustimmung des Parlaments entschärfte die

Lage jedoch nicht. Die Öffentlichkeit interpretierte die Situation als eine neue Abma-

chung zwischen den traditionellen Politikern und forderte: ¡Que se vayan todos! Ange-

sichts der Zunahme der Stärke der Proteste, des Rücktritts der Oberbefehlshaber der Po-

lizei und der vom Militär gegenüber dem Präsidenten vorgenommen Distanzierung rea-

gierte das Parlament zügig. Die 62 am 20. April außerhalb des Parlamentsgebäudes ver-

sammelten Abgeordneten entschieden, den Kongresspräsidenten abzusetzen und Cyn-

thia Viteri (PSC) zur neuen Parlamentspräsidentin zu wählen. Außerdem sollte Gutiér-

rez wegen Amtsaufgabe (abandono del cargo) abgesetzt werden. Daraufhin wurde Vi-

zepräsident Alfredo Palacio als Präsident vereidigt. Der dritte Staatsstreich in den letz-

ten acht Jahren war vollbracht (vgl. Faust et al. 2005; s. Anschnitt 4.3.3).411

Die vorangegangenen Ausführungen lassen keinen Zweifel daran, dass im postauto-

ritären Ecuador von einer Balance im Verhältnis zwischen Regierung und Kongress

keine Rede sein kann und dass ein mehr oder weniger dezisionistischer, aber zugleich

machtloser Regierungsstil des Präsidenten dominierte. In manchen Situationen waren

die ecuadorianischen Präsidenten jedoch mit dem folgenden Dilemma konfrontiert:

Wenn sie den Kompromiss suchten und Konzessionen machten, galten sie als zu

schwach und wenn sie versuchten, mit allen ihren konstitutionellen und informalen Vor-

rechten Entscheidungen zu treffen, galten sie als autoritär. Zudem war es im Kontext ei-

ner anhaltenden Wirtschafskrise und zunehmenden sozialen Radikalisierung schwierig,

für alle Präsidenten eine kohärente Regierungspolitik durchzusetzen. Alle diese Aspekte

führen dazu, die Antwort auf die politische Instabilität jenseits der präsidentiellen Insti-

tutionen zu suchen. Die Analyse der verschiedenen Präsidentschaften verweist eher auf

410 Daraufhin verurteilte der Vizepräsident Palacio den „diktatorischen Zustand”, den die Republik

erlebte. 411 Am 24. April floh Gutiérrez nach Brasilien, wo er politisches Asyl erhielt. Nachdem er in den

USA, Peru und Kolumbien war, landete er am 14. Oktober in der Hafenstadt Manta und wurde sofort festgenommen, nach Quito verlegt und dort eingesperrt. Inzwischen ist er auf freiem Fuß, durfte jedoch bei den Wahlen von 2006 nicht kandidieren.

Page 258: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

250

konjunkturelle (extreme Wirtschaftskrise, hohe soziale Heterogenität), politisch-

kulturelle und -strukturelle (eher kooperationsfeindliche politische Kultur und Zentra-

lismus) sowie institutionelle (disfunktionale Effekte des Wahlsystems, Schwäche der

Verfassungsgerichtsbarkeit) Bedingungen der Funktionsweise der präsidentiellen ecua-

dorianischen Institutionen. Die multiple politische Blockade war auch ein Ausdruck ei-

ner politisch-strukturell bedingten Reformunfähigkeit des Landes. Die politischen Ak-

teure zeigten – im Gegensatz zu Bolivien – eine inercia cognitiva (kognitive Trägheit)

und verhielten sich kurzfristig und opportunistisch. Kooperative Interaktion zwischen

den Gewalten war in Ecuador ein Fremdwort. Im Prinzip befindet sich das Land seit

Mitte der 1990er Jahre in einer permanenten politischen Krise. Seit 1996 konnte kein

demokratisch gewählter Präsident ordnungsgemäß seine Amtszeit beenden (s. Abschnitt

4.3.3).

Die peruanische Demokratie fiel bereits 1992 der Unfähigkeit der politischen Klas-

se zum Opfer. Die ersten demokratischen Regierungen, die mit einer soliden institutio-

nellen Mehrheit ausgestattet waren, unterschätzten die Gefahren des Terrorismus,412

gingen nachlässig mit der bereits am Ende der militärischen Diktatur entfesselten Wirt-

schaftskrise um und diskreditierten rasch die demokratischen Institutionen. Fujimori

wusste davon zu profitieren und etablierte erfolgreich eine elektorale Diktatur. Die drei

peruanischen Präsidenten pflegten einen weitgehend unilateralen Regierungsstil. Be-

laúnde machte sich Sorgen vornehmlich um seine Popularität und wollte der peruani-

schen Bevölkerung große Bauwerke hinterlassen. García präsentierte sich mit seiner

jungen Vitalität und Naivität als „Retter der Nation“ und experimentierte – in Zeiten, in

denen Anpassungsreformen als das Vernünftigste erschienen – mit einer heterodoxen

Wirtschaftspolitik, die den Kollaps der wirtschaftlichen Lage des Landes beschleunigte.

Aus dem außer Kontrolle geratenen Terrorismus und der tiefen Wirtschaftskrise ent-

standen die besten Bedingungen für populistische und autoritäre Lösungen. Fujimori –

sich der Unterstützung mächtiger Gruppen sicher – regierte mit gezielt autoritärem Stil

gegen die demokratischen Institutionen. 1992/93 etablierte er seine eigenen Spielregeln.

Nach dem Fall Fujimoris kam Toledo an die Macht. In seiner Amtzeit waren die Bezie-

hungen zwischen den Gewalten durch eine gewisse Indifferenz gekennzeichnet. Der

412 Julio Cotler stellt kritisch fest: „Belaúnde no le concedió importancia a la subversión ni tampoco

al narcotráfico, debido a que se concentraban en alejadas zonas rurales tradicionalmente desatendidas por el Estado; y García que sus proclamas nacionalistas y las políticas asistencialistas serían suficientes para que estos problemas desaparecieran” (1992: 41).

Page 259: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

251

Präsident war an der Machterhaltung interessiert und die Parteien im Parlamente woll-

ten die kürzlich wiedererlangte Demokratie nicht gefährden.

Die ersten demokratischen Wahlen brachten Fernando Belaúnde Terry413 nach 12

Jahren erneut an der Macht.414 Am Tag der Machtübergabe ratifizierte er die Verfas-

sung, an deren Diskussion und Verabschiedung er nicht teilnehmen wollte und unter-

zeichnete das Amnestiegesetz zugunsten des Militärs. Der Präsident regierte mit Vor-

sicht und machte keinerlei Anstalten, große Reformen durchzusetzen. Das militärische

Regime von 1968-72 sollte nicht untersucht, die sozialen Unruhen vermieden und die

fragile junge Demokratie gefestigt werden. Bereits im Januar 1981 musste die Regie-

rung dem ersten Generalstreik aufgrund der Abschaffung der öffentlichen Konsumzu-

schüsse gegenübertreten.415 Zu den wirtschaftlichen Problemen und der sozialen

Unzufriedenheit kam die Entstehung einer brutalen terroristischen Gruppe, Sendero

Luminoso (SL)416. Mit der Terrorismusbekämpfung wuchs die Rolle des Militärs. Der

Spielraum der Regierung wurde damit enger und die Chancen der Demokratie unge-

wiss. Das Jahr 1983 war ein schwieriges Jahr: Vertiefung der wirtschaftlichen Krise,

Eskalation der terroristischen Gewalt und Naturkatastrophen. Im April 1984 brach eine

politische Krise aus. Der Präsident des Ministerrates, Fernando Schwald, trat zurück

und die PPC verließ die Regierungskoalition. Der Grund dafür war die Ablehnung Be-

laúndes der Forderungen des IWF zur Refinanzierung der peruanischen Schulden und

zur Konsolidierung des Haushalts. Der Präsident wollte nicht auf die notwendigen fi-

nanziellen Mittel verzichten, um seine Baupläne zu realisieren.417 Unterdessen erreichte

die subversive und antisubversive Gewalt beunruhigende Dimensionen.

Trotz der schwierigen Lage blieb Belaúnde ruhig und gelassen und versuchte zu

413 Belaúnde begann 1945 seine politische Karriere als Abgeordneter. Er war Gründer der AP und

ihr Präsidentschaftskandidat 1956, 1962, 1963 und 1980. Er übte die Präsidentschaft von 1963-68 aus und wurde 1980 als erster Präsident der neuen demokratischen Phase wiedergewählt. Er starb 2002.

414 Eine Stichwahl war nicht erforderlich, denn gemäß der dritten Übergangsklausel der Verfassung von 1979, reichte bei den Wahlen von 1980 eine qualifizierte Mehrheit von 36% der Stimmen, um den Präsidenten zu wählen.

415 Die Inflation geriet bereits unter der Militärdiktatur außer Kontrolle und in den ersten demokrati-schen Jahren erreichte sie besorgniserregende Werte (1981: 75,4%; 1982: 64,4%; 1983: 111,2% und 1984: 110,2%). Die 1982 ausgebrochene Krise erreichte auch Peru. Das BIP erreichte 1983 nur 0,3% und fiel 1983 auf -12,3%.

416 Sendero Luminoso, eine Mischung aus Guerillagruppe und terroristischer Bande, erklärte unter der Führung des Philosophieprofessors Abimael Guzmán dem peruanischen Staat den Krieg. Die terroris-tischen Aktionen richteten sich jedoch nicht nur gegen den Staat sondern auch gegen die Bevölkerung, v.a. gegen Bauer und Indigene (s. www.cverdad.org.pe).

417 García Belaunde beschreibt diese Situation wie folgt: „Belaúnde se dedicó en su segundo gobier-no a la tarea casi exclusiva de durar hasta 1985, alternándola con gigantesca obra física. Como si estuviésemos en pleno siglo XIX, creyó que gobernar era construir” (1986: 78).

Page 260: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

252

keinem Zeitpunkt, die neu etablierte Verfassungsordnung zu umgehen. Die Kommu-

nalwahlen von 1980 und 1983 wurden ordnungsgemäß durchgeführt.418 Anfang 1985

schlug SL weiter rücksichtslos und fast ungehindert zu. Die wirtschaftliche und soziale

Lage verschlechterte sich ununterbrochen.419 Angesichts der Balance der ersten demo-

kratischen Regierung war es nicht verwunderlich, dass der Präsidentschaftskandidat der

AP nur 7,3% der gültigen Stimmen erhielt. Nach 60 Jahren politischen Kampfes war die

Zeit für die APRA gekommen. Alle warteten darauf, ob die Versprechungen der APRA

in Erfüllung gehen würden: ¡Sólo el APRA salvará al Peru!

Unter dem Motto Gobierno para todos los Peruanos stützte Alan García Pérez420

seinen Wahlkampf auf die Kritik am neoliberalen Modell der Vorgängerregierung, auf

die Korruptionsbekämpfung sowie auf die Beseitigung von Subversion und Terroris-

mus. García errang mit 45,7% der abgegebenen Stimmen und 53,1% der gültigen

Stimmen einen deutlichen Wahlsieg.421 Angesichts der wachsenden Popularität Garcías

und um eine Blamage zu vermeiden, zog der Zweite in den Präsidentschaftswahlen, Al-

fonso Barrantes (IU), seine Kandidatur für die Stichwahl ab. Am 28. Juni 1985 vollzog

sich der erste demokratische Machtwechsel in der Geschichte der modernen peruani-

schen Demokratie. Politisch war die Ausgangslage für den jungen Präsidenten hervor-

ragend. García verfügte über eine absolute Mehrheit in beiden Kammern (107 von 180

Abgeordneten und 32 von 60 Senatoren) sowie über eine große Akzeptanz. Die Erwar-

tungen waren grenzenlos. Wirtschaftlich und sicherheitspolitisch sah es jedoch nicht so

günstig aus. Das Jahr 1985 endete mit einem schwachen Wachstum (2,4%) und einer

hohen Inflation (163,4%). Die Bevölkerung litt schwer unter den wirtschaftlichen Maß-

418 Bei den Kommunalwahlen von November 1980 erreichte die Regierungspartei nur noch 35% der

Stimmen und bei den Wahlen von 1983 musste die AP eine niederschmettende Niederlage einstecken. Die AP verlor bei allen Departementhauptstädten, einschließlich in der Hochburg Arequipa.

419 Ein US-Dollar notierte 12.000 Soles, die Inflation war um 230,0% gestiegen, die Auslandsver-schuldung lag bei über 14 Milliarden US$ und die Arbeitslosigkeit traf ca. ein Drittel der Bevölkerung (CIDOB 2006).

420 García machte sehr früh Parteipolitik. Mit 17 Jahren trat er in die APRA ein, 1978 wurde zur ver-fassunggebenden Versammlung gewählt und 1980 erhielt ein Mandat im Parlament.

421 Gemäß des Artikels 203 der Verfassung von 1979 wird der Präsident direkt und mit „mehr als der Hälfte der gültigen abgegebenen Stimmen” gewählt. Erreicht keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit, findet zwischen den beiden Bestplatzierten eine Stichwahl statt. Das Problem stellt sich, wenn man fragt, was unter „gültige abgegebene Stimmen” zu verstehen ist. Das 1984 verabschiedete Gesetz 23903 interpretierte die Verfassung und legte fest, dass die ungültigen und leeren Stimmen zusammen mit den gültigen Stimmen ebenso zu den votos válidamente emitidos zählen sollten. Damit war sicher, dass weder die APRA noch andere Parteien die Stichwahl vermeiden konnten (vgl. García Belaunde 1986: 40-52).

Page 261: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

253

nahmen, der Gewalt des Terrorismus und dem Missbrauch des Militärs.422

García implementierte eine heterodoxe Wirtschaftspolitik. Er erklärte, dass nicht

mehr als 10% der Exporterlöse zur Begleichung der Auslandsverschuldung verwendet

würden. Im August 1985 beschloss die Regierung ein Paket mit wirtschaftlichen Maß-

nahmen. Dieses Paket beinhaltete eine Einstellung des Schuldendienstes von sechs Mo-

naten, die Einführung einer Währungsreform (Ersetzung 10.000,00 soles durch 1,00 in-

ti), das Einfrieren der Güter- und Dienstleistungspreise ausgenommen von Kraftstoffen,

Bestimmungen gegen Steuerhinterziehung sowie graduelle Erhöhungen der Mindest-

löhne. Obwohl die Jahre 1986 und 1987 positive Entwicklungen zeigten,423 erklärte der

IWF am 15. August 1985 Peru für nicht kreditwürdig (país inelegible). Damit war jede

internationale Finanzquelle für die Regierung tabu.

Die folgenden zwei Jahre leiteten den Untergang der Regierung Garcías ein. Die

Strategie, das Wachstum auf dem inneren Markt zu stützen und die dadurch erhöhten

Ausgaben mit wachsenden Haushaltsdefiziten424 und nicht gedeckten Geldschöpfungen

auszugleichen, destabilisierte die Wirtschaft. Die Regierung verlor 1987 die Kontrolle

über die Wirtschaft. Die Subventionierung aller Sektoren und Kredite ohne Zinsen führ-

ten zum Zusammenbruch der öffentlichen Finanzinstitutionen, während die Preiskon-

trolle mit dem Bankrott vieler privater Unternehmen endete. Angesichts der Zahlungs-

unfähigkeit des Staates entschied sich García am 28. Juli 1987 gegen die Meinung eini-

ger Mitglieder seiner Partei, das Bankwesen teilweise zu privatisieren und die Geschäfte

mit Devisen außerhalb der öffentlichen Institutionen zu verbieten. Mit dieser Wende

nach links (giro a la izquierda) schürte García die Opposition der Unternehmerschaft

und mit der galoppierenden Inflation verlor er die Unterstützung der Mittelschicht.

Am 22. Juni 1987 trat Ministerratspräsident Luis Alva Castro zurück. Der Präsident

isolierte sich zunehmend. Anfang 1988 schien die Regierung lahm gelegt und unfähig,

die sich nähernde wirtschaftliche Katastrophe zu erahnen. Im September legte die Re-

gierung von Villanueva del Campo ein Stabilisierungspaket (paquetazo) vor, das aus

422 García setzte bei der Terrorismusbekämpfung auf Konsens. Er errichtete eine Comisión de Paz,

die über die Menschenrechte wachen und zwischen Militär und Guerilla vermitteln sollte. Bereits im Juli scheiterte die Initiative. Im Juni 1986 verlor der Ansatz der Regierung zur Besänftigung des Terrorismus seine Glaubwürdigkeit, als ein Aufstand von Gefangenen von Sendero Luminoso brutal niedergeschlagen wurde (250 Tote). Als Vergeltung töteten die Terroristen Politiker und soziale Aktivisten. Am 11. Okto-ber 1986 konnte García selbst einem Anschlag unverletzt entkommen.

423 Das BIP wuchs um 9,5% bzw. 7,7% und die Inflation sank von 163,4% 1985 auf 78,0% im Jahr 1986, um 1987 einen relativ leichten Zuwachs (86,0%) zu erfahren.

Page 262: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

254

der Entwertung der nationalen Währung von 33 auf 250 pro Dollar, Preiserhöhungen

durchschnittlich um 300% und die teilweise Reprivatisierung des Bankenwesens vor-

sah. Die Maßnahmen scheiterten endgültig.425 Sendero Luminoso und die MRTA inten-

sivierten ihre terroristischen Aktionen. Der geschlagene García gab am 16. Dezember

1988 den Vorsitz der APRA auf. Die APRA erlebte eine schwere Niederlage bei den

Kommunalwahlen vom November 1989. Erst im Dezember 1989 gab García nach und

kehrte zur Orthodoxie zurück. Er verhandelte erneut mit dem IWF. Als García am 28.

Juli 1990 das höchste Staatsamt verließ, herrschte allgemein die Meinung, dass seine

Regierung die schlechteste gewesen sei, an die man sich erinnern könne.426 Die katast-

rophale wirtschaftliche Lage, die durch den Bürgerkrieg erschütterte innere Sicherheit

sowie der durch Korruptionsskandale hervorgerufene Ansehensverlust der Institutionen

ebnete den outsiders den Weg (vgl. Tanaka 2006).

Alberto Fujimori Fujimori427 wird ein Jahrzehnt lang das politische Leben in Peru

bestimmen. Mit dem Motto honestidad, tecnología y trabajo setzte er sich mit 62,4%

der Stimmen in der Stichwahl gegen den berühmten Schriftsteller Mario Vargas Llosa

und seine rechtsliberale Koalition FREDEMO durch.428 Die Regierungspartei (C90) er-

hielt jedoch nur 32 Abgeordnete (17,8% der Mandate) und 14 Senatoren (22,6%). Da-

mit war Fujimori der erste Präsident seit der Redemokratisierung, der über keine Mehr-

heit im Parlament verfügte. Das Kabinett wurde ohne Mitglieder der C90 gebildet und

die meisten waren Technokraten. Die außerordentlich dramatische Wirtschaftslage (In-

424 Die Haushaltdefizite wuchsen ununterbrochen zwischen 1986-88 (jeweils -5,6%, -7,7% und -

9,4%. 1989 sank es auf -8,5%. 425 Im Jahre 1989 erreichte die Inflation unvorstellbare Dimensionen (3.321,1%) und das BIP sank

um 11,7%. 426 Nach seiner Regierung wurde García mehrmals wegen Veruntreuung angeklagt. Nach dem

Selbstputsch vom April 1992 floh er aus dem Land. Nach der Flucht von Fujimori im November 2000 kehrte er im Januar 2001 zurück, um an den Präsidentschaftswahlen vom April teilzunehmen. Er erreichte mit 25,8% der Stimmen den zweiten Platz und unterlag Alejandro Toledo (Perú Posible) bei der Stich-wahl. García war politisch wieder auferstanden. 2006 wurde er nach 21 Jahren als Präsident wieder ge-wählt. Das peruanische Volk gab ihm eine neue Chance und erwartete, dass er wirklich aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben würde.

427 Fujimori (Spitzname: El Chino) ist sehr umstritten. Für alle war es ein fenómeno electoral y político. 1992 erschien er aus dem Nichts und wurde Präsident (el tsunami Fujimori). Während seines Regimes bekämpfte er erfolgreich die Inflation und den Terrorismus. Er modernisierte die Wirtschaft und brachte Peru zur internationalen Finanzgemeinschaft zurück. 1992 brach er dennoch mit der Demokratie und errichtete ein System, in dem Militär und Geheimdienst die Säulen der Macht waren. Nach mehreren Skandalen floh er in das Land seiner Vorfahren, Japan. Fujimori war gemeinsam mit Chávez in Venezue-la erfolgreicher als die anderen Outsider wie Collor in Brasilien oder Gutiérrez in Ecuador.

428 Fujimori hatte seinen Sieg sowohl der Unterstützung der APRA und der Linken als auch den Fehlern und der Arroganz von Vargas Llosa zu verdanken. Die APRA und die Linken wollten einen Sieg der rechten Lager vermeiden und glaubten, dass ein Unerfahrener einfacher zu kontrollieren wäre. Vargas Llosa wollte sich auch als Unabhängiger darstellen, paktierte jedoch mit den traditionellen konservativen

Page 263: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

255

flation 1990 fast 7.600%) und der unkontrollierte Terrorismus zum Zeitpunkt der Amts-

übernahme erlaubten Alberto Fujimori, die Rolle des „imperialen” Präsidenten zu spie-

len. Fujimori verhängte im offenen Widerspruch zu den Wahlversprechen ein hartes

Sparprogramm (fujishock), um der starken Inflation zu begegnen und Perus Kreditwür-

digkeit auf dem internationalen Finanzmarkt wieder herzustellen.429

Die „Legitimation”, das Parlament als Arena der politischen Willensbildung zu ig-

norieren, resultierte in hohem Masse auch aus der Antiestablishment-Kampagne, die ihn

zur Präsidentschaft getragen hatte und die nicht zuletzt gegen die im Kongress vertrete-

nen Kräfte gerichtet gewesen war. Außerdem sah er auch, dass die Diskreditierung der

bereits in den Augen der Öffentlichkeit in Misskredit geratenen politischen Klasse und

die Dramatisierung des angeblichen Gewaltenkonflikts durchaus seine Popularität fes-

tigte und somit eine mögliche Beseitigung der demokratischen Institutionen einfacher

hingenommen werden könnte. In diesem Kalkül verrechnete er sich nicht. Fujimori ver-

suchte niemals, mit der parlamentarischen Opposition zu verhandeln.430 Er wusste, dass,

wenn er innerhalb der etablierten Regeln spielen würde, er nichts zu gewinnen hätte.

Die Berufspolitiker hatten viel mehr Erfahrung und die traditionellen Parteien dominier-

ten im Parlament. Die Anreize, neue Spielregeln einseitig zu gestalten, waren für Fuji-

mori einfach zu groß (vgl. Tanaka 2002, 2006).

Da Fujimori sich der Unterstützung des Militärs sowie seiner Popularität sicher und

zur Beseitigung jedes Hindernisses bereit war, setzte er die Verfassung von 1979 außer

Kraft und übernahm die volle Regierungsgewalt mit der Begründung, dass das Parla-

ment und die Justiz seine Bemühungen um die Bekämpfung des Drogenhandels und der

Guerilla blockiert hätten. Danach versuchte Fujimori seiner Regierung eine gewisse Le-

gitimität zu verleihen. Dieser Versuch bestand aus vier Phasen: (1) Wahlen zum

Congreso Constituyente Democrático (CCD) im November 1992, die von den wichtigs-

ten Parteien der Opposition boykottiert wurden. Das Bündnis C90-NM ereichte mit 44

Mandaten die absolute Mehrheit in der verfassunggebenden Versammlung. (2) Kom-

Parteien (AP, PPC). Er war auch nicht in der Lage, sich von seinem Image als herrschender Weißer (pituco) und von der Identifizierung mit konservativen Eliten zu distanzieren.

429 Das Ley de control de los actos normativos del Presidente de la República (Ley Nr. 25397) war der Vorwand, um den autogolpe zu rechtfertigen (Abad/Garcés 1993).

430 Eguiguren beschreibt diese Umstände wie folgt: „El Ejecutivo, pese a que carecía de mayoría en el Congreso, no buscó seriamente propiciar alianzas con otras organizaciones políticas en el Parlamento para construir una base de respaldo o compromiso para el desarrollo de su política, aunque en muchos ca-sos esta posibilidad quedó evidenciada, como por ejemplo, en materia de reformas económicas. Asumió más bien una orientación autoritaria, aspirando a concentrar todo el poder en el presidente (y el ejecutivo) y a gobernar sin oposición ni control” (2004: 417).

Page 264: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

256

munalwahlen, die am 29. Januar stattfanden und die vorwiegend von Unabhängigen

gewonnen wurden. (3) Verabschiedung einer neuen Verfassung, die am 31. Oktober mit

52,2% der gültigen Stimmen per Referendum angenommen wurde. (4) Allgemeinen

Wahlen, die am 9. April 1995 stattfanden, bei denen Fujimori mit 63,3% der Stimmen

wieder gewählt wurde und seine Partei sich mit 55,8% der Mandate wiederum die abso-

lute Mehrheit sicherte.431

Mit der Stabilisierung der Wirtschaft432 und der wirkungsvollen Bekämpfung des

Terrorismus wurde die Frage nach der demokratischen Beschaffenheit des Regimes

zweitrangig. Fujimori wurde schlicht populärer als die Demokratie. Der autoritäre Re-

gierungsstil des Präsidenten schloss jede Art von Konsensfindung aus und appellierte

direkt ans Volk.433 Die wesentliche Machtaustragung stellte sich nicht zwischen Präsi-

dent und parlamentarischer Opposition, sondern sie verlagerte sich innerhalb der Re-

gimekoalition (Fujimori, Militär und Geheimdienst). Zum dritten Mal kandidierte Fuji-

mori für die Präsidentschaftswahlen am 9. April 2000. Die Opposition bezeichnete diese

Kandidatur als illegal und die innere Festigkeit der Regierung begann zu wackeln. Fu-

jimori gewann die umstrittenen Wahlen, später jedoch trat er per Fax aufgrund mehrerer

Skandale zurück (vgl. Steinhauf 2000, 2000a, 2000b; s. Abschnitt 4.3.3). Die Über-

gangsregierung organisierte die neue Transition zur Demokratie. Die Wahlen von 2001

machten den Widersacher von Fujimori zum Präsidenten.

431 Das Jahr 1994 war das Jahr der Konsolidierung der Regierung. Vor den Wahlen von 1995 war

Fujimori populärer als die demokratische Ordnung (LA-JB 1995: 187f.). Der Niedergang der Parteien vollzog sich erst mit den unter autoritären Umständen durchgeführten Wahlen von 1992 und 1995. Ob-wohl die traditionellen Parteien (APRA, AP, PPC, IU) 1990 im Vergleich zu 1985 (98,3% der Mandate) geschwächt waren, dominierten sie noch mit 66,7% der Mandate im Parlament. Der Zusammenbruch des Parteiensystems begann erst mit dem Staatsstreich von 1992. Die Parteien wurden mit Gewalt der politi-schen Arena entzogen. Die unter autoritärem Einfluss abgehaltenen Wahlen von 1995 besiegelten den Untergang der vier Parteien (insgesamt 14,1% der Mandate). Die demokratischen Wahlen von 2001 be-deuteten die Rückkehr der APRA (23,3% der Mandate) sowie die Etablierung neuer parteipolitischen Or-ganisationen und der „Unabhängigen”.

432 Zwischen 1993-95 wuchs das BIP wieder kräftig (jeweils 6,4%, 13,1% und 8,6%) und die Infla-tion gab deutlich nach (jeweils 48,6%, 23,7% und 11,1%).

433 Fujimori pflegte mit gut vorbereiteten Inszenierungen das Image des gewandten Staatsmannes. Sowohl bei Besuchen in entlegenen Dörfern im Hochland als auch bei Krisensituationen – wie der Grenzkonflikt mit Ecuador (Januar und Februar 1995). Bei der gewaltsamen Besetzung der japanischen Botschaft durch die MRTA (vom Dezember 1996 bis April 1997) wusste Fujimori ebenfalls, sich als ent-schlossener Machthaber zu präsentieren. Die Rechnung ging auf und seine Popularität wuchs unaufhalt-sam. Am 17. Dezember 1996 besetzten Angehörige der revolutionären Bewegung Tupac Amaru (MRTA) die japanische Botschaftsresidenz in Lima und forderten die Freilassung mehrerer Hundert Gesinnungs-genossen aus peruanischen Gefängnissen. Am 22. April 1997 bereiteten 140 peruanische Elitesoldaten dem Geiseldrama ein blutiges Ende. Bei der Aktion kamen alle 14 Geiselnehmer (die meisten davon jün-ger als 21 Jahre), zwei Soldaten und eine der 72 Geiseln (ein peruanischer Richter) ums Leben.

Page 265: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

257

Alejandro Toledo Manrique434 setzte sich bei der Stichwahl mit 53,1% der gültigen

Stimmen gegen den Ex-Präsidenten Alan García durch. Perú Posible wurde die größte

Partei im Parlament mit 37% der Mandate.435 Nach dem Wahlsieg bot Toledo die Bil-

dung einer Regierung mit der Partizipation aller politischen Parteien an, die frei von der

Korruption wären. García versprach der Exekutive seine Kooperation für die Regierbar-

keit des Landes und erklärte dennoch, dass seine Aufgabe die parlamentarische Opposi-

tion sei. Toledo bildete eine Regierung mit der Teilnahme der FIM. Zum Justizminister

ernannte Toledo den Gründer, Chef und Präsidentschaftskandidaten des FIM, Fernando

Olivera, der die viertgrößte Parlamentsfraktion hinter sich hatte. Keine Überraschung

war Toledos Ernennung von Pedro Pablo Kuczynski als Wirtschafts- und Finanzminis-

ter.436 Wie Kuczynski war auch der neu ernannte Kabinettschef Roberto Dañino in der

Regierung Belaúnde von 1980 bis 1985 tätig. Beide waren Anhänger neoliberaler Wirt-

schaftspolitik. Mit der Wahl von David Waisman zum Verteidigungsminister setzte To-

ledo erstmals in der Geschichte Perus einen Zivilisten an die Spitze der Armee. Zum In-

nenminister berief Toledo den Journalisten Fernando Rospigliosi, der zu Fujimoris Kri-

tikern der ersten Stunde gehörte.

Auf seiner Regierungsagenda standen die Schaffung von Arbeitsplätzen, weitere

Privatisierungen im Jahr 2002, die Förderung der Schulen, die Reduzierung des Heeres

der Staatsangestellten, eine verstärkte Dezentralisierung, die Einhaltung der Menschen-

rechte, eine Armee ohne Korruption, eine unabhängige, effiziente Justiz, ebenfalls frei

von Korruption, eine Reform der Verfassung mit der Abschaffung ihrer von Fujimori

eingeführten autoritären Züge sowie der Kampf gegen den Drogenhandel. Doch schon

nach wenigen Monaten verspielte Toledo seine Popularität. Zunächst erklärte er, dass

die von der Vorgängerregierung vorgelegten ökonomischen Daten manipuliert seien

und deshalb der versprochene Wohlstand erst später kommen werde.437 Die verschwen-

434 Toledo (Spitzname: El Cholo) kandidierte zum ersten Mal bei den Präsidentschaftswahlen von

1995. Dafür gründete er die politische Bewegung Perú Posible. Vor den umstrittenen Wahlen von 2000 übernahm er die Führung der Opposition. Toledo wusste die Unzufriedenheit mit dem fujimorismo, seine Erfolgsgeschichte (vom Schuhputzer zum Universitätsprofessor) und seine ethnische Herkunft für sich zu nutzen.

435 C90-NM war nach der Flucht Fujimoris nicht in der Lage, in den demokratischen Wahlen ihre Vorherrschaft zu erhalten (nur 2,5% der Mandate). Die APRA meldete sich mit 23,3% der Mandate und als zweistärkste Partei zurück.

436 Kuczynski war in den letzten Jahren in den USA als Bänker und Finanzexperte tätig. Er ist ein politisches Schwergewicht mit internationalen Kontakten, das im Ausland Vertrauen für Kredite und Di-rektinvestitionen schaffen soll.

437 Den Umfragen zufolge verlor Toledo rasch die Hälfte der Unterstützung. Vorgeworfen wurde ihm Unfähigkeit, das Versprochene zu erfüllen, Dilettantismus in der Amtausübung und mangelnde Füh-rungsqualitäten, um die dringenden Probleme zu lösen.

Page 266: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

258

derische Ausnutzung öffentlicher Gelder, die übermäßigen Einkünfte der neuen Macht-

haber438 sowie der verbreitete Nepotismus in der Regierung vernichteten rasch die

Glaubwürdigkeit der Exekutive. Der Versuch, entgegen der Wahlversprechen, die E-

lektrizitätsunternehmen (EGASA und EGESUR) zu privatisieren, entfesselte Proteste

und Aufstände in Arequipa und später auch in Tacna, Cuzco und Lima. Am 17. Juni er-

klärte der Präsident den Ausnahmezustand und nahm danach die Privatisierungspläne

zurück. Die Rückzieher Toledos provozierten eine Regierungskrise. Der Innenminister

trat aus Protest zurück und Toledo bildete am 11. Juli das Kabinett um. Die FIM wurde

verdrängt und damit die liberal-orthodoxe Ausrichtung der Regierung geschwächt.

Der Regierungsstil Toledos war durch Unentschlossenheit und Mangel an Transpa-

renz gekennzeichnet. Im Gegensatz zu seinen drei Vorgängern begnügte sich Toledo

mit der Machterhaltung und der Ausnutzung ihrer Vorteile. Die parlamentarische Oppo-

sition (v.a. APRA und UN) blieb ausgesprochen freundlich, denn sie wollte die seit kur-

zem wieder gewonnene Demokratie nicht in Schwierigkeiten bringen und dem Militär

einen Anlass zur Intervention geben. Die parlamentarischen Oppositionsführer García

und Flores vermieden eine offene Konfrontation und dachten eher an die nächsten Wah-

len. Am Ende seiner Regierungszeit blieb Toledo v.a. als der unpopulärste Präsident La-

teinamerikas in Erinnerung.

438 Toledo zeigte seine Insensibilität angesichts der Armut im eigenen Land, als er sich selbst sein

Gehalt auf US$ 18.000,00 pro Monat erhöhen liest.

Page 267: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

259

Abbildung 9: Interaktionsmuster zwischen Präsidenten und Parlamentena

Interaktionsmuster Exekutive-Legislative Position der Regierungs-partei(-en) im Parlament

Präsidialsuprematie/ hierarchische Steuerung

Koordinierung/ Kompromissbildung Blockade/Konfrontation

Mehrheit/ Mehrheit

• Peru: Belaúnde Terry • Peru: García • Peru: Fujimori (1995-97)

• Bolivien: Paz Estenssoro • Bolivien: Paz Zamora • Bolivien: Sánchez de L. (I) • Bolivien: Banzer • Bolivien: Sánchez de L. (II) • Ecuador: Borja (1988-90)

Mehrheit/ Minderheit

Minderheit/ Minderheit

• Peru: Fujimori (1990-92)

• Ecuador: Hurtado • Ecuador: Borja (1990-92) • Ecuador: Durán Ballén • Peru: Toledo

• Bolivien: Siles Zuazo • Bolivien: Meza • Ecuador: Roldós • Ecuador: Febres Cordero • Ecuador: Bucaram • Ecuador: Mahuad • Ecuador: Gutiérrez

a Die hohe Dynamik und Fluidität der Andenstaaten erlauben kaum eine eindeutige Zuordnung. Die Klassifika-tion erfolgt somit nach der vorherrschenden Tendenz. Römische Ziffern beziehen sich auf erste (I) bzw. zweite (II) Präsidentschaften. Quelle: In Anlehnung an Thibaut (1996), eigene Zusammenstellung.

In Abbildung 9 sind die Interaktionsmuster im Verhältnis zwischen Präsidenten und

Parlamenten in den drei Ländern seit der Redemokratisierung anhand der groben Unter-

scheidung zwischen hierarchischer Steuerung, verhandlungsförmiger Koordinierung

und Blockade unter Berücksichtigung der Position der Regierungsparteien in den beiden

Kammern der Legislative (Bolivien und Peru 1980-92) oder im Einkammersystem (E-

cuador seit 1979 und Peru seit 1993) zusammenfassend dargestellt. Die Zuordnung der

Präsidentschaften und der Länder in der horizontalen Dimension der Abbildung steht

unter dem Vorbehalt der unvollständigen Informations- und Datenlage in Bezug auf re-

levante Aspekte des Beziehungsverhältnisses zwischen Präsidenten und Parlamenten.

Die hohe Dynamik und Fluidität der andinen politischen Systeme erlauben zudem kaum

eine klare und endgültige Zuordnung. Einfacher stellt sich die Klassifikation der bolivi-

anischen Regierungen während der Phase der democracia pactada (1985-2002) dar. Die

peruanische Regierung charakterisiert tendenziell ein unilateraler Regierungsstil seiner

Präsidenten.439 Nur die Regierung Toledos bricht mit der Tradition der „starken Präsi-

denten“ und zeigt sich unentschlossen und führungsschwach mit einer sanften parla-

mentarischen Opposition.

439 In diesem Zusammenhang gelangt McClintock zur folgenden klaren Schlussfolgerung: „During

this period [1980-92], the most severe problem of presidentialism was the tendency of presidents to fash-ion themselves as messiahs—a problem that was ultimately the key factor in the breakdown of democracy on April 5, 1992. President Fujimori’s allegations to the contrary, Peru’s executive had not been stale-mated by the legislature, despite his party’s minority status” (1994: 287; Hervorhebung des Autors).

Page 268: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

260

In Ecuador war die Konfrontation und Blockade zwischen den Gewalten hingegen

der Regelfall.440 Die Fragmentierung des Parteiensystems und die konfliktive politische

Kultur der ecuadorianischen Politik prägten die Beziehungen zwischen Exekutive und

Legislative. Angesichts dieser Lage waren die meisten Präsidenten gezwungen, ge-

mischte und inkohärente Regierungsstrategien zu entwickeln. Sie schlossen meist wi-

dersprüchliche, prekäre und zuweilen verhängnisvolle, parlamentarische Pakte. Die e-

cuadorianischen Regierungen bewegten sich in der Grauzone zwischen verzweifelter

Koordinierung und konsequenter Blockade, ohne auf Steuerung von oben ganz zu ver-

zichten. Der entscheidende Auslöser der Demokratiezusammenbrüche kam dennoch au-

ßerhalb der politischen Institutionen zustande. Die Erweiterung der politischen Partizi-

pation mit der Entstehung der neuen sozialen und indigenen Bewegungen und die noch

starke Rolle des Militärs, begrenzten zusätzlich den Spielraum der demokratischen Prä-

sidenten im Kontext einer ungelösten wirtschaftlichen und sozialen Krise. Der grobe

und autoritäre Stil Bucarams, die Unfähigkeit Mahuads, die wirtschaftliche Katastrophe

zu stoppen und der autoritäre und derbe Stil Gutiérrez bei der Manipulation der Institu-

tionen vernichtete das Vertrauen der Bevölkerung in diesen Präsidenten. Der Putsch be-

gann auf der Straße und endete im Parlament.

Die Erfahrungen der drei Andenländer zeigen somit ein vielschichtiges Bild. Peru

und Ecuador erweisen sich allerdings insofern als problematische Fälle, als dass in bei-

den Ländern nach der Redemokratisierung die Ausprägung der exekutiv-legislativen

Beziehungen auf die Extreme des Unilateralismus oder des Immobilismus bzw. der

Konfrontation hinauslief, beides Formen, die zweifellos für die Konsolidierung des de-

mokratischen Institutionensystems wenig förderlich sind. Bolivien zeigte deutlich, dass

präsidentielle Systeme funktionsfähig sind und dass Kompromissbildung und Koordi-

nierung in den Gewaltbeziehungen zur Stabilisierung der demokratischen Institutionen

beitragen können. Die politische Krise von 2003 weist auf die Tatsache hin, dass rei-

bungslose Beziehungen zwischen den Staatsorganen nicht hinreichend sind, um die de-

mokratische Konsolidierung zustande zu bringen.

440 Conaghan beschreibt diese Situation in der ersten Dekade der ecuadorianischen Demokratie wie

folgt: „Over the last decade [1979-1988], explosive conflicts between the two branches have resulted in teargassing of the congress, physical attacks on individual legislators, violence on the floor of the legisla-ture, and actions that led to the kidnapping of President León Febres-Cordero by air force paratroopers in January 1987. At various junctures, the executive-legislative face-offs brought the new political regime to the edge of breakdown” (1994: 254).

Page 269: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

261

4.3.3 Politische Krisen und demokratische Zusammenbrüche: Autoritäre, pseudodemokratische und Übergangsregierungen

Nach 25 Jahren Kampf um die Aufrechterhaltung der Demokratie in den Andenländern

sind viele Fortschritte und Rückschläge zu konstatieren. Das ärmste Land Südamerikas,

Bolivien, vollbrachte trotz der Krisenjahre 2003-05 – zur Überraschung vieler – im sub-

regionalen und historischen Vergleich die besten Leistungen. Peru und Ecuador blieben

deutlich zurück. Im April 1992 wurde die vor 12 Jahren wieder gegründete Demokratie

unterbrochen. Erst 2001 wurden die demokratischen Institutionen wiederhergestellt.

Das Regime Fujimoris (1992-2000) instrumentalisierte Wahlen und Institutionen, um

seine Macht zu festigen. Daraus ergab sich ein gemischter Regimetyp, der nicht mit der

dichotomischen Unterscheidung Autoritarismus vs. Demokratie zu erfassen ist. Die ecu-

adorianische Demokratie litt seit ihrer Neugründung unter einer konfliktiven politischen

Kultur der Eliten und der Gesellschaft. Mitte der 1990er Jahre begannen die Schwächen

des politischen Systems mit dem Rücktritt und der Flucht des Vizepräsidenten Dahik,

zutage zu treten. Danach folgten drei schwere Krisen (1997, 2000 und 2005), die Ecua-

dor zuweilen in die dunkle Zone der politischen Regime warf. Aus allen dieser politi-

schen Krisen in der Andenregion entstanden Regime mit deutlich autoritären Zügen

(Peru), mit zweifelhafter demokratischer Legitimität (Ecuador) und Übergangsregierun-

gen, die demokratische Verhältnisse wieder zu stabilisieren versuchten (Peru und Boli-

vien).

Tabelle 31: Krisenregierungen in der Andenregion

Land Jahre Regierungschef Partei Regierungstyp

Bolivien 2003-05 Carlos Mesa unabhängig Übergangsregierung 2005-06 Eduardo Rodríguez unabhängig Übergangsregierung

1997-98 Fabián Alarcón FRA Übergangsregierung 2000-03 Gustavo Noboa unabhängig semidemokratisch

Ecuador 2005-07 Pablo Palacio unabhängig semidemokratisch

1992-00 Alberto Fujimori C90 (Outsider) pseudodemokratisch, autoritär Peru 2000-01 Valentín Paniagua AP Übergangsregierung

a Mesa selbst sah seine Amtzeit als bloße Interimsregierung und forderte das Parlament auf, in Betracht zu zie-hen, vorgezogene Wahlen abzuhalten (LA-JB 2004: 201f.). Quelle: Eigene Darstellung.

Tabelle 31 fasst die aus den politischen Krisen in den Andenländern entstandenen

Regierungen zusammen. Die Beharrung auf die dichotomische Teilung der politischen

Regime (Demokratie vs. Autoritarismus) macht es schwer die bei den politischen Krisen

entstandenen Regierungen zuzuordnen (vgl. hiermit Krennerich 1999a; Bendel et al.

Page 270: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

262

2002). Hier wird für stärkere Differenzierung politischer Regime plädiert.441 Der deut-

lichste Fall, der sich von demokratischen Maßstäben distanziert, ist die Phase 1992-

2000 unter Fujimori. Für die drei ecuadorianischen Präsidenten ist eine aus einer ange-

messenen Interpretation der Verfassung entsprechende demokratische Legitimität nicht

zu erkennen. Vor allem ist der Fall Alarcón problematisch, da in der Krise von 1997

nicht nur Bucaram verfassungswidrig abgesetzt wurde, sonder die Machtübernahme

durch die gewählte Vizepräsidentin, Rosalía Arteaga, verhindert wurde (doble golpe de

Estado). Trotz der turbulenten Ereignisse der Jahre 2003-05 wurde hingegen in Bolivien

die Verfassungsmäßigkeit der Machtübergaben bewahrt. Mesa und Rodríguez erkannten

selbst, dass ihre Regierungen einen Übergangscharakter hatten und dass ihr Hauptziel

die Bewahrung der fragil gewordenen Demokratie war (Marmorn 2005). Bei der Krise

ging jedoch die Zentralität der politischen Institutionen verloren und die Politik wurde

auf die Straße verlegt (vgl. Nohlen 2006: 165-79).

Was die Funktionsweise präsidentieller Institutionen anbelangt, ist zunächst festzu-

halten, dass die Beziehungen zwischen der Exekutive und Legislative eine andere Dy-

namik entfalteten, als bei den bereits dargestellten andinen Regierungen (s. Abschnitt

4.3.2.3). In Peru spielte die Auseinadersetzung zwischen Regierung und parlamentari-

scher Opposition kaum eine Rolle. Das peruanische Parlament war keineswegs die zent-

rale Arena für die politische Austragung. Erst ab 1997 begann die politische Opposition,

sich parlamentarisch zu organisieren und 2000-01 nahm sie eine aktive Rolle bei der

Transition ein. In den Perioden der nach den Krisen 1997, 2000 und 2005 entstandenen

ecuadorianischen Regierungen mussten die Präsidenten dem Parlament viel Entgegen-

kommen zeigen, denn sie wussten, dass sie teilweise dank der parlamentarischen Frei-

gebigkeit an die Macht gelangt waren. Die Parteien konzentrierten sich in den transiti-

onsähnlichen Phasen vorwiegend auf die Klärung der Machtverhältnisse und auf die

nächsten Wahlen. In folgendem Abschnitt werden einige Aspekte der politischen Krisen

und der daraus entstandenen Krisenregierungen442 in den drei Andenländern kursorisch

dargestellt.

441 Die Auseinandersetzung mit dem Thema der Typologisierung diffuser Regime würde die Reich-

weite dieser Arbeit sprengen. 442 Hier wird der Begriff „Krisenregierung” verwendet, um die Regierungen zu bezeichnen, die aus

den verschiedenen politischen Krisen in der Andenregion entstanden sind. In Anbetracht der Tatsache, dass die Regierungen unter krisenhaften Umständen agieren mussten, trifft diese Bezeichnung am ehesten die Periode 2003-05 in Bolivien. Ihre Verwendung für die ecuadorianischen Regierungen bringt zum Ausdruck, dass die nach den Krisen von 1997, 2000 und 2005 entstandenen Situationen eher einer transi-

Page 271: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

263

Obwohl der autoritäre Stil des Präsidenten, die machtvolle Stellung des Militärs und

die dunkle Rolle des Geheimdiensts hervorgehoben werden, wird in der Literatur nicht

offen von einer Diktatur in der Zeit von 1990-2000 in Peru gesprochen. Die Gründe da-

für liegen im Mangel an Differenzierung in den verschienen Phasen und in der proble-

matischen Zuordnung in der dichotomischen Klassifikation des politischen Regimes.

Die Periode 1990-92 kann ohne weiteres als demokratisch bezeichnet werden. Die Pha-

se 1992-95 kommt mit den Wahlen von 1992 und 1995 eher einer Transitionsphase

gleich. Die Jahre 1995-97 entsprechen dem Versuch, die demokratische Fassade auf-

rechtzuerhalten, die sich mit der Entmachtung der Kontrollinstanzen in ein offenes auto-

ritäres System (1997-2000) wandelte (vgl. McClintock 1999; Thiery 2006). Insgesamt

muss man den Demokratiebegriff sehr strapazieren, um die Phase 1992-2000 als demo-

kratisch zu bezeichnen. Das Regime war keine klassische Diktatur, aber doch ein

autoritäres System mit entmachteter Opposition, selektiver Repression und einem

verbreiteten Erpressungssystem, bei dem der Geheimdienst gute Arbeitet geleistet hat-

te.443 Die Opposition konnte sich nur im Juni 1997 reorganisieren und bildete eine breite

Oppositionsfront, Bloque Parlamentario de Oposición Democrática (APRA, AP, PPC,

IU, UPP, FIM). Sie versuchte, ein Referendum über die zweite Wiederwahl Fujimoris

zu erzwingen, doch die Initiative scheiterte an der regierungstreuen Mehrheit. Am 27.

Dezember 1999 gab Fujimori seine Kandidatur bekannt.444 Gerade in diesen Monaten

begann das Regime, zu schwanken. Wegen der durch die militärische Repression verur-

sachten Menschenrechtverletzungen, der Willkür des Präsidenten sowie der Verschlech-

terung der wirtschaftlichen und sozialen Lage, nahm die soziale Unzufriedenheit zu.

Demzufolge wurde auch das neoliberale Modell angezweifelt (vgl. Müller 1999).445 Fu-

jimori erzwang seinen Sieg bei den skandalösen Wahlen von 2000 und leitete dadurch

tionsähnliche Phase gleichkamen. Für den peruanischen Fall (1992-2000) scheint dies weniger geeignet, da das Regime imstande war, sich über eine lange Phase hinweg zu stabilisieren.

443 Einer der vom Journalist Umberto Jara (2005: 135) interviewten Insider behauptet auf einleuch-tende Weise, dass die Jahre von 1992-2000 die einzige Phase der peruanischen Geschichte sei, in der ein Geheimdienst als Methode der Machterhaltung und -ausübung eingesetzt worden sei (vgl. 2005: 135). Man muss auch berücksichtigen, dass die neuen technischen Erungenschaften raffinierte Methoden für politische Einschüchterung, Erpressung und Repression ermöglichen, ohne auf die alten groben Verfahren zurückzugreifen.

444 Dem umstrittenen Ley de interpretación auténtica de la Constitución von 1997 zufolge begann die erste Amtperiode Fujimoris 1995 mit der Verabschiedung der neuen Verfassung, die die direkte Wie-derwahl des Präsidenten vorschreibt. Dementsprechend war Fujimori berechtigt, 2000 wieder zu kandi-dieren.

445 Die Inflation konnte ihre Talfahrt in den Jahren 1998 und 1999 fortsetzen. Das BIP im Vergleich zum Vorjahr (1997: 6,9%) brach plötzlich zusammen (jeweils -0,6% und -0,9%).

Page 272: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

264

seinen gleichzeitig Untergang ein.446 Der Zusammenbruch des Regimes begann inner-

halb der eigenen Machtkoalition: der Bruch zwischen Fujimori und Montesinos. Drei

der auslösenden Faktoren des Niedergangs Fujimoris waren die folgenden: (1) Der Waf-

fenverkauf an die kolumbianischen FARC, (2) die grobe Manipulation der Wahlen 2000

und (3) die Veröffentlichung eines Videos, das die korrupten Methoden und Erpres-

sungspraktiken des Regimes an den Tage gelegt hatten (vgl. Steinhauf 2000b). Nach

zwei Tagen der Bekanntgabe des Videos kündigte Fujimori die vorzeitige Abhaltung

von Wahlen, die Machtübergabe an die daraus gewählte Regierung und die Ablösung

des Geheimdienstes (SIN) an.447 Die Opposition war nicht vorbereitet und reagierte re-

aktiv. Wegen der unsicheren Lage setzte sich Fujimori am 18. November 2000 nach Ja-

pan ab. Zwei Tage danach meldete er dem Parlament seinen Rücktritt. Das Parlament

lehnte das Ersuchen des Präsidenten ab, erklärte ihn als moralmente incapacitado („mo-

ralisch unfähig“) und setzte ihn ab. Der Parlamentspräsident übernahm die Übergangs-

regierung. Die Fujimori-Ära nahm ein Ende. Damit setzte eine neue Transition zur De-

mokratie ein.448

Valentín Paniagua Corazao (AP)449 übernahm provisorisch das Amt des Präsiden-

ten. Sein demokratischer Kompromiss, seine Bereitschaft zur Konsensbildung und der

freiwillige Machtverzicht machten Paniagua zur idealen Person, um die politische Krise

zu entschärfen und die Transition zu vollenden. Der neue Präsident kündigte eine

Gobierno de Unidad y Reconciliación Nacional („Nationale Einheits- und Versöh-

nungsregierung“) an, zusammengesetzt aus mehreren Parteien. Ministerratspräsident

446 Die OAS verließ am 22. Mai Peru wegen des Mangels an Garantien für den Wahlprozess. 447 Am 15. September wurde das Video der Öffentlichkeit frei gegeben. Es zeigte den dunklen Bera-

ter des Präsidenten, Vladimiro Montesinos (Rasputín Andino), bei der Bestechung von Alberto Kouri (Perú Posible), Abgeordneter der Opposition (LA-JB 2001: 215f.). Wie das Video in die Hände der Op-position gelangte bleibt ungeklärt. Jara (2005) zufolge war die USA der entscheidende Faktor für den Zu-sammenbruch des Regimes. Nach dem Waffenskandal bot die USA-Regierung Fujimori nachdrücklich an, sich seiner Berater zu entledigen. Montesinos war dennoch zu mächtig und Fujimori war nicht in der Lage, sich von ihm zu distanzieren. Die US-Gemeindienste organisierten Montesinos Fall und schafften es, ein Video der Vladi-Kollektion von mehr als 2.400 Videos zu entwenden. So behauptet Jara: „Die US-Regierung und nicht die Parteien der Opposition setzte dem Regime von Fujimori ein Ende” (2005: 214f.).

448 Fujimori wurde wegen Unterschlagung und Veruntreuung angeklagt. Am 23. Februar 2001 er-klärte ihn das Parlament unfähig, während der nächsten 10 Jahre ein öffentliches Amts auszuüben.

449 Paniagua war Mitglied der PDC. Er wurde 1963 als Abgeordneter gewählt und von Belaúnde zum Justiminister ernannt. 1980 wurde er erneut als Abgeordneter diesmal von der AP gewählt und wur-de 1984 Erziehungsminister. In den umstrittenen Wahlen von 2000 wurde er einer der drei gewählten Abgeordneten der AP. Paniagua wurde am 16. November 2000 Präsident des Parlaments durch eine un-gewöhnliche Vereinbarung zwischen fujimoristas und der Opposition. Nach dem Rücktritt bzw. der Ab-setzung von Fujimori entstand ein politisches Machtvakuum, da der erste Vizepräsident Francisco Tudela zurückgetreten war und der zweite Vizepräsident Ricardo Márquez, der als verstockter Anhänger Fujimo-ris galt, war für die Opposition nicht akzeptabel. Am 22. November trat auch Márquez zurück und so wurde der Weg für Paniagua frei.

Page 273: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

265

wurde der Ex-Generalsekretär der UNO Javier Pérez de Cuéllar. Das Kabinett wurde

mit ex-fujimoristas, Technokraten und Berufspolitikern gebildet. Die Übergangsregie-

rung von Paniagua und Pérez de Cuéllar endete mit einer sehr positiven Bilanz. Zu ihren

Verdiensten zählten die Errichtung der Comisión de la Verdad y Reconciliación

(„Wahrheits- und Versöhnungskommission“) im Dezember 2000, die Anklage wegen

Veruntreuung gegen Fujimori (Februar 2001) sowie die Festnahme und Einleitung der

Gerichtsverfahren gegen Montesinos (Juni 2001) und nicht zuletzt die Durchführung

der allgemeinen Wahlen im April 2001. Am 28. Juli übernahm Alejandro Toledo die

Regierung. Mit ihm begann eine neue demokratische Phase in der peruanischen

Geschichte.

Die ecuadorianischen Präsidenten Alarcón, Noboa und Palacio kamen unter dubio-

sen Umständen an die Macht (s. Abschnitt 4.3.2.3). Fabián Alracón450 wurde nach der

Absetzung Bucarams vom Parlament gewählt. Er konzentrierte sich im Wesentlichen

auf die Machterhaltung. Eingeschränkt durch die aus seiner fragwürdigen Ernennung

entstandene Abhängigkeit von den Parteien im Parlament, vermied Alarcón jede poten-

tiell mit hohen politischen Kosten verbundene Entscheidung. Alarcón ergriff keine wir-

kungsvollen Maßnahmen gegen die Inflation und das Haushaltsdefizit. Er scheiterte e-

benso daran, die Privatisierung voranzutreiben. Am 25. Mai 1997 fand ein Referendum

statt, bei dem die Absetzung von Bucaram mit 75,7% der gültigen Stimmen bestätigt

und die Ernennung von Alarcón mit 68,3% legitimiert wurde. Dabei wurde auch die

Einberufung einer Asamblea Nacional Constituyente entschieden. Am Ende seiner

Amtszeit war auch Alarcón in Korruptionsskandale verwickelt.451

Der Putsch vom 21. Januar 2000 war hingegen verwirrend.452 Die Putschisten bilde-

ten eine Junta de Gobierno de Salvación Nacional, die aus Lucio Gutiérrez, Antonio

Vargas und Carlos Solórzano zusammengesetzt war.453 Nachdem die hochrangigen mi-

450 Alarcón ist ein Politiker mit einer diffusen Ideologie zwischen Populismus und nebelhaftem

Pragmatismus, bekannt als ein wahrer Pragmatiker und Opportunist. Er wurde Präfekt der Provinz Pi-chincha (1984-88), 1991 Abgeordneter sowie 1996 Parlamentsvorsitzender.

451 Diese Vorwürfe wurden nicht bestätigt. Alarcón wurde jedoch am 16. März 1999 wegen Amts-missbrauch zur illegalen Einstellung von Personal festgenommen.

452 Der Spiegel (5/2000) betitelte die politische Krise in Ecuador als Die hohe Kunst des Putschens. Die ungeklärten Umstände des Putsches sowie die Rolle des Militär und des Vizepräsidenten lässt viel Raum für Spekulationen. Die Absetzung der höchsten Träger der Exekutive wurde folgendermaßen be-schrieben: „Ob Aufstand oder Putsch – die ganze Sache war nicht komplizierter als ein einfacher Tank-stellenüberfall” (ebd.: 160).

453 Gutiérrez (2001) beschreibt den Putschversuch vom 21. Januar als die „[...] oportunidad [...] para terminar con la corrupción, con un modelo de democracia mal entendido y administrado, injusto y perver-so, un gobierno entreguista que no entendía y respetaba la soberanía nacional, que quería privatizar y fes-

Page 274: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

266

litärischen Befehlshaber die Kontrolle über die junta übernommen und den Rücktritt des

Präsidenten verlangten hatten, wurde der Vizepräsident Gustavo Noboa Bejarano454 als

Nachfolger von Mahuad ernannt. Kurz nach dem Amtseintritt erklärte Noboa die Wei-

terführung der Dollarisierung und des Privatisierungsprogramms. Diese Maßnahme lös-

te erneut landesweite Proteste aus. Die Einführung des US-Dollars als Landeswährung

erfolgte im Oktober 2000. Die so genannte Dollarisierung ging reibungslos vonstatten,

weil gleichzeitig steigende Ölpreise dem Staat zusätzliche Einnahmen zur Entlastung

des Haushaltes und insbesondere für Maßnahmen zur sozialen Abfederung einbrachten.

Für die Verabschiedung der notwendigen Reformen konnte sich die Regierung auf die

Unterstützung der traditionellen Parteien verlassen.455 Die Regierung Noboas rechnete

mit der Unterstützung des Militärs, der wichtigen Parteien und der Unternehmerschaft,

doch wurde er von den sozialen und indigenen Organisationen unter Druck gesetzt. Im

Jahre 2002 blieb die Lage bis zu den allgemeinen Wahlen vom Oktober 2002 ruhig und

abwartend. Dafür trugen auch die ersten positiven Effekte der Dollarisierung und die

Senkung der Inflation auf 22,4% bei. Am 15. Januar 2003 fand der Machtwechsel statt.

Gutiérrez wurde gewählt, musste er 2005 jedoch ein ähnliches Schicksal wie Präsident

Mahuad erleben. Nach der von Absetzung Gutiérrez wurde Vizepräsident Luis Alfredo

Palacio456 Staatspräsident. Die Staatskrise in Ecuador erstreckte sich bis zum Ende der

Untersuchungszeit (vgl. Faust et al. 2005).457

Spätesten seit 2003 verwandelte sich Bolivien in ein Land in Dauerkrise. 18 Jahre

neoliberalen Modells und die auf Druck der USA ausgeführte repressive Drogenpolitik

rief den Widerstand der COB und CSUTCB hervor. Der Fall von Sánchez de Lozada

tinar las empresas estatales y estratégicas más rentables del país, y nosotros no lo podíamos permitir. [...] Los militares hemos jurado defender la constitución de la república y acudimos junto al pueblo a defender la constitución que había sido sistemáticamente violada por los malos gobernantes”. Nach dem geschei-terte Putsch gründeten die “militärischen Revolutionäre” die Bewegung “Sociedad Patriótica 21 de Ene-ro” mit dem Ziel “refundar la república cimentada en valores éticos, morales, cívicos y patrióticos, con justicia social. [...] bajo los lineamientos heredados de nuestros próceres como Rumiñahui, Eugenio Espe-jo, General Eloy Alfaro y los sueños libertarios y de integración de Bolívar y Sucre” (ebd.).

454 Noboa verfügte über wenig politische Erfahrung und war ein überzeugter Katholik. Er war 1983-84 Gouverneur der Provinz Guayas.

455 Das Ley para la Transformación Económica del Ecuador (Trole I) wurde am 24. Februar mit der Zustimmung von DP, PSC und FRA verabschiedet. Das Gesetz bildete den Rahmen für die Einführung des Dollars und die Privatisierung der staatlichen Unternehmen.

456 Palacios war ein renommierter Chirurg und Akademiker, ohne ideologische Identifikation und dennoch energisch und anspruchvoll. Seine politische Erfahrung reduzierte sich auf die Zeit 1994-96, als er Gesundheitsminister unter Durán Ballén war. Während des Wahlkampfs erklärte er, dass er in keine Partei eintreten und unabhängig bleiben wolle. Sein einziges Interesse sei es, der Nation über die staatli-chen Institutionen zu dienen (CIDOB 2006).

457 Ob der Sieg vom Linkspopulisten Rafael Correa in der am 26. November 2006 durchgeführten Stichwahl mit ca. 58,0% der gültigen Stimmen einen neuen Beginn für die ecuadorianische Demokratie bedeutet, ist eine offene Frage (www.elpais.es, 28.11.06).

Page 275: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

267

markierte den Niedergang der viel gelobten democracia pactada.458 Im Oktober 2003

begann die Isolierung des Präsidenten. Aufgrund der repressiven Maßnahmen der Re-

gierung trat Entwicklungsminister Jorge Torres (MNR) zurück, um seine Ablehnung

gegen der Repression der Regierung auszudrücken. Der Vizepräsident distanzierte sich

am 13. Oktober ebenso von Sánchez de Lozada.459 Der Präsident versuchte, die Situati-

on unter Kontrolle zu bringen und erklärte am 15. Oktober seine Absicht, eine Volksbe-

fragung über das Schicksal des Gasexports, des Gesetzes über Kohlenwasserstoffe so-

wie über die Einberufung einer verfassunggebenden Versammlung durchzuführen. Ein

Tag später fand in La Paz eine Massendemonstration statt und am 17. Oktober zog

Manfred Reyes seine Partei (NFR) aus der Regierung und erklärte, dass er den Rücktritt

des Präsidenten gefordert habe. Der Präsident trat am selben Tag zurück und floh aus

dem Land. Das Parlament nahm den Rücktritt entgegen und Carlos Mesa Gisbert460

wurde zu seinem Nachfolger ernannt.461 Mesa kündigte seine Absicht an, eine Volksbe-

fragung über die Gasfrage durchzuführen, die Einberufung einer verfassunggebenden

Versammlung in Betracht zu ziehen und deutete auf die Möglichkeit, vorgezogene

Wahlen abzuhalten.462 Desweiteren erklärte er, dass seine Regierung ohne die Beteili-

gung der Parteien gebildet werde, was eine „Neuerung“ seit der 1982 eingeführten De-

mokratie darstellte.

Die radikalisierte Opposition (MAS, MIP, COR, COB und CSUTCB) beschloss der

Regierung eine Waffenruhe von 90 Tagen (repliege táctico) zu gewähren.463 Die MIR,

NFR und MAS begrüßten den neuen Präsidenten und seine Dialogbereitschaft, doch si-

cherten sie Mesa keine konsistente parlamentarische Unterstützung zu. Am 18. Juli

2004 fand das Referendum statt. Alle Fragen wurden mit Ja beantwortet (vgl. Quiroga

2004). Der Präsident versuchte, das Land zu beruhigen und den Dialog mit den mächti-

gen Gewerkschaften wieder aufzunehmen. COB und CSUTCB begannen den Dialog

458 Die Opposition wollte ebenfalls die Reform des Ley de Hidrocarburos. 459 Seit Mesa dem Präsidenten sein Vertrauen entzogen hatte, verhielt er sich zweideutig, abwartend

und versuchte, sich als unabhängig und parteilos darzustellen. 460 Bevor er 2002 Vizepräsident wurde, war er freier Journalist ohne parteipolitische Identifikation. 461 Morales sagte, dass die Bevölkerung das Recht habe, sich zu rüsten, um sich gegen die Unterdrü-

ckung der Regierung zur Wehr zu setzen. 462 Mesa betrachtete seine Amtzeit selbst als eine „Übergangsregierung”, die nur solange dauern

sollte, bis die dringenden Herausforderungen beantwortet waren. Danach sollten Wahlen abgehalten wer-den.

463 Sie förderten v.a. eine Volksabstimmung über die Gasfrage, die Einberufung einer verfassungge-benden Versammlung, die Ablehnung des ALCA, die Abschaffung des Gesetzes über Kohlenwasserstoffe und die Re-Nationalisierung der von Sánchez de Lozada privatisierten „strategischen” staatlichen Unter-nehmen (s. CIDOB 2006).

Page 276: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

268

und die Waffenruhe in Frage zu stellen. Angesichts einer neuen Welle von Unruhen

stellte Mesa am 6. März sein Amt als Präsident zur Disposition des Parlaments. Das

Parlament wies das Rücktrittsersuchen des Präsidenten zurück und stellte dem Präsiden-

ten eine Übereinkunft vor, in der das Parlament sich verpflichtete, ein neues Gesetz über

die Nutzung der Kohlenwasserstoffe zu verabschieden, zur Beendigung der sozialen

Proteste beizutragen, einen nationalen Pakt über die neue Staatsstruktur (Autonomiefra-

ge) sowie eine Wahlagenda durchzuführen.464 Am 17. März lehnte das Parlament die

Regierungsinitiative ab, die die Absicht hatte, die allgemeinen Wahlen zwei Jahre vor-

zuziehen um am 28. August abzuhalten. Auch der mit der Initiative verbundene Rück-

tritt wurde abgelehnt.465 Am 7. Juni gab der Präsident zum dritten Mal seinen Rücktritt

bekannt.466 Inmitten des Chaos und am Rande eines Bürgerkriegs nahm das Parlament

am 9. Juni den Rücktritt von Mesa sowie vom Vorsitzenden des Senates und des Kon-

gresses entgegen. Eduardo Rodríguez Veltzé467 wurde einstimmig vom Parlament zum

Staatspräsident ernannten (vgl. Marmon 2005).

Rodríguez, der in seiner Funktion als Präsident des Obersten Gerichtshofes hohes

Ansehen genoss, berief für Dezember 2005 vorgezogene allgemeine Wahlen ein. Zum

ersten Mal wurden nicht nur Präsident, Vizepräsident und Parlament vom Volk gewählt,

sondern auch die Präfekten der neun Departements, die früher durch den Staatspräsiden-

ten ernannt worden waren. Am 18. Dezember fanden die Wahlen statt und es gewannen

die neuen Kräfte im Lande (vgl. Jost 2006).468 Bolivien begann so eine neue Phase sei-

464 Es handelte sich um die Abhaltung von Wahlen zur verfassunggebenden Versammlung, um die

Wahl der Departementgouverneure und die Durchführung eines bindenden Referendums über die Auto-miefrage und die Dezentralisierung.

465 Am 5. März wurde ein neues Gesetz über Kohlenwasserstoffe verabschiedet, mit dem entweder der Präsidenten noch die parlamentarische und außenparlamentarische Opposition zufrieden war. Der Präsident legte jedoch kein Veto ein und ließ das Gesetz vom Parlament verabschieden.

466 In diesem Moment erwies sich die Nachfolgerfrage als komplex. Die traditionellen Parteien und das Comité Civico de Santa Cruz sprachen sich für den Senatspräsidenten aus. Die MAS, MIP Gewerk-schaften und Juntas Vecinales und sogar Mesa selbst wollten, dass das Präsidentenamt nach dem Amts-verzicht des Vorsitzenden des Senates Hormando Vaca Diez (MIR) und des Abgeordnetenhauses Mario Cossío (MNR) direkt an den Präsidenten des Oberstes Gerichthofes übergeht, mit dem Ziel, allgemeine Wahlen abzuhalten. Zu dieser Krise äußerten sich zwei Offiziere und erklärten die Notwendigkeit, eine zivil-militärische Regierung zu bilden.

467 Rodríguez wurde 1999 für zehn Jahre zum Richter des Obersten Gerichtshofes gewählt und am 17. März zum Präsidenten dieser Institution ernannt.

468 Evo Morales und seine Partei (MAS) gewannen die Wahlen mit einer überwältigenden Mehrheit. Hervorgegangen aus der Kokabauernbewegung gegen die repressive Antidrogenpolitik wurde Morales einer der Anführer der neuen sozialen und indigenen Bewegungen. Ende August 1994 organisierte er den Marcha por la Coca, la Vida y la Dignidad. Dabei gingen 4.000 Menschen 600 km zu Fuß nach la Paz, um mit der Regierung über eine „wahre bolivianische Antidrogenpolitik” zu verhandeln. Bei den Wahlen von 1997 wurde Morales als Abgeordneter gewählt. Da die CNE die Registrierung des IPSA (Instrumento Político por la Soberanía de los Pueblos) als Partei ablehnte, übernahm Morales die Bezeichnung der be-reits existierenden MAS. Die Radikalität der Antidrogenpolitik von Banzer (Plan Dignidad) gab den An-

Page 277: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

269

ner politischen Geschichte, in der institutionalisierte Politik nicht als Priorität des neuen

Präsidenten erscheint.

4.4 Fazit: Regierungssysteme und Demokratieentwicklung

(a) Zunächst ist festzuhalten, dass die Regierungssysteme der drei Länder eine unter-

schiedliche Dynamik in verschieden Phasen unabhängig von ihrer formalen Architektur

entfalteten. Obwohl eine sachliche und verantwortungsvolle politische Reform einen

wichtigen Beitrag zur demokratischen Konsolidierung beitragen kann, hat die verglei-

chende Analyse der andinen Regierungssysteme gezeigt, dass dieselbe formale Grund-

struktur in verschiedenen Kontexten und in unterschiedlichen historischen Phasen völlig

unterschiedliche Funktionsmuster entfalten kann. Das beste Beispiel dafür ist die Dy-

namik des bolivianischen Regierungssystems, die ohne formale Veränderung 1982 wie-

derhergestellt wurde. Seine Funktionsweise veränderte sich nicht nur im Vergleich zur

präautoritären Phase sondern auch während der demokratischen Periode. So sind drei

Phasen zu erkennen, nämlich: 1982-85 mit chaotischen Verhältnissen und polarisierten

Beziehungen zwischen Exekutive und Legislative; 1985-2003 mit einem Muster kon-

sens- und koalitionsfähiger Regierungsweise (democracia pactada) und schließlich

2003-05, gekennzeichnet durch die institutionelle Demontage und Tendenz zur Verstär-

kung der antisystemischen Kräfte. Für die zweite Phase ist Folgendes anzumerken:

[...] la estabilidad política se había logrado sin necesidad de pasar por una re-forma sustancial del sistema de gobierno. Por ello era muy difícil establecer una relación causal [...] entre sistema presidencial e inestabilidad política, o explicar convincentemente que la tradicional inestabilidad política se debería al sistema presidencial (Lazarte 1998: 266).469

Peru und Ecuador unternahmen während der Transitionsphase eine Revision der

stoß, die Rolle von Morales zu stärken. Im Parlament denunzierte er die Militarisierung des Konfliktes und das Massaker in Chapare und erklärte, dass seine Landsleute das Recht haben sollten, sich gewaltsam zu verteidigen. Am 24. Januar 2002 wurde ihm sein Parlamentsmandat entzogen. Dies steigerte seine Po-pularität und er wurde somit der unangefochtene Präsidentschaftskandidat der meisten sozialen Organisa-tionen. Bei den Wahlen vom 30. Juni 2002 erreichte Morales mit 20,9% der Stimmen den zweiten Platz nach dem MNR-Kandidaten. Die MAS erhielt insgesamt 35 Mandate. Morales unterlag bei der parlamen-tarischen Wahl dem MNR-Kandidaten Sánchez de Lozada. Er gewann jedoch einen Sitz im Abgeordnetenhaus und übte eine aggressive Opposition aus, die entscheidend zur politischen Krise 2003-05 beitrug. Zu den Wahlen von 2005 präsentierte sich die MAS als antineoliberal, antikapitalistisch und antiimperialistisch. Unter dem Motto ¡Somos pueblo, somos MAS! erreichte Morales im Dezember 2005 mit 53,7% der Stimmen die Präsidentschaft. Die MAS errang die absolute Mehrheit im Parlament mit 84 von 157 Mandaten. MNR überlebte und MIR sowie NFR brachen zusammen. Am 22. Januar 2006 übernahm der erste echte Indigene die Regierung in Bolivien (vgl. CIDOB 2006; Jost 2006).

Page 278: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

270

jeweiligen Verfassungen. Die tradierte Regierungspraxis und die politische Kultur ü-

berwogen jedoch über die institutionelle Logik. In Peru dominierte in der Phase 1980-

90 eine hierarchische Steuerung von oben, die durch die parlamentarische Mehrheit ge-

sichert wurde. Es gab wenige Anreize, um breitere politische Übereinkünfte zu suchen –

obwohl dies die wirtschaftliche und sicherheitspolitische Situation erforderte. In den

Jahren 1990-92 inszenierte der Präsident Fujimori eine Konfrontation mit dem Parla-

ment. In der Regierungszeit Toledos (2001-06) waren die Beziehungen zwischen den

Staatsorganen durch „Nichteinmischung“ gekennzeichnet. So scheint die folgende

Schlussfolgerung mit einem hohen Wahrheitsgehalt versehen zu sein:

Si nuestra experiencia política demuestra que el mismo marco normativo constitucional [...] funciona de manera diferente según se trate de un gobierno con o sin mayoría parlamentaria, el problema central y su solución, entonces, no pare-cen depender tanto de la modificación del diseño institucional sino de la actuación de los partidos políticos y las fuerzas políticas concretas (Eguiguren 2004: 426).

Die Situation von Ecuador stellte sich komplexer dar. Die politische Reform schei-

terte auf der ganzen Linie. Die Rückkehr der Demokratie beutete ebenso die Rückkehr

der alten Regierungspraktiken und der konfliktiven Interaktionsmuster. Die ecuadoria-

nischen Präsidenten fühlten sich permanent unter Druck gesetzt und entwickelten weni-

ge strukturierte Regierungsstrategien. Sie mussten fast immer improvisieren. Die politi-

schen Parteien waren während der Phase 1979-2005 nicht imstande, grundlegende

Kompromisse zu bilden. Verfassungs- und Wirtschaftsreformen wurden entweder durch

die eigene Kraft der Exekutive oder durch instabile Vereinbarungen (acuerdos) erreicht.

Eine Kultur des Kompromisses und der Kooperation lässt die ecuadorianische Politik

vermissen. Die institutionelle Antwort auf die chronische Krise ist schwer zu formulie-

ren, zumal ohne eine Veränderung der Verhaltensweisen der Akteure, ihrer mittel- und

langfristigen Zeitperspektiven und der Interaktionsmuster des Parteiensystems mit insti-

tutioneller „Baukunst“ wenig zu machen ist.

(b) In Bolivien und Peru sind die zentralen Eigenschaften der Regierungsbildung

und -führung leichter zu erkennen, doch gleichzeitig sind sie nicht stabil geblieben.

Während in Bolivien die postelektoralen Koalitionen zur parlamentarischen Wahl des

Staatspräsidenten und zur Unterstützung der Regierung zwischen 1985-2002 zur Regel

wurden, waren die ersten demokratischen Regierungen in Peru durch eine mehrheitliche

469 Mayorga unterstreicht ebenso diese Erkenntnis: „La emergencia del presidencialismo parlamen-

tarizado fue, paradójicamente, un resultado imprevisto y no el producto de una ingeniería institucional”

Page 279: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

271

parlamentarische Unterstützung und eine hierarchische Steuerung gekennzeichnet. Fu-

jimori brach abrupt mit dieser Dynamik und entschied sich für eine Koalition mit dem

Militär. In Ecuador war die Entwicklung von kohärenten Strategien viel schwieriger.

Die Wahl und konkrete Umsetzung der jeweiligen Regierungsbildungsstrategien sowie

die daraus resultierenden Interaktionsmuster zwischen Exekutive und Legislative stan-

den jedoch unter dem Einfluss jeweils spezifischer nationaler Bedingungen der Anden-

länder. Besonderheiten des Transitionsmodus kommen hierbei ebenso zum Tragen wie

die Institutionalisierung und Struktur der Parteiensysteme sowie das wahlpolitische

Kalkül der Akteure. Dieses Kalkül war (und ist) zum Teil sicherlich durch institutionel-

le Arrangements wie die formale Machtposition des Präsidenten im Verhältnis zum Par-

lament mitbestimmt worden, in erheblichem Maße aber auch durch konkrete Erfahrun-

gen mit bereits praktizierten Formen der Regierungsbildung bzw. mit einer Evaluierung

der relativen Kosten und Nutzen einer unilateralen, nonkooperativen Praxis einerseits

oder eher koalitionsorientierten Praktiken andererseits (vgl. hiezu Thibaut 1996: 318f.).

(c) Der Vergleich der postautoritären Präsidentschaften in den drei Ländern zeigt,

dass die wichtigsten Einflüsse auf die Funktionsweise der Regierungssysteme vom Par-

teiensystem ausgehen, vor allem vor seiner Institutionalisierung, vom Grad der Polari-

sierung und dem Wettbewerbmuster. Die letzten beiden Merkmale weisen wiederum

auf die Eigenschaften der politischen Kultur hin. In Bolivien bestimmten die Parteien

den politischen Prozess und waren die Macher der so genannten democracia pactada.

Eine konsensfähige Politik wurde das Hauptmerkmal der bolivianischen Demokratie.

Die Parteien lernten die Vorteile geteilter Gewinne zu nutzen und schufen einen Grund-

konsens über die Spielregeln und die Wirtschaftspolitik. Diese Strategie artete dennoch

in Klientelismus und Korruption aus. Anfang des 21. Jahrhundert verloren die Parteien

an Glaubwürdigkeit und gerieten in eine tiefe Krise. In Peru übernahmen die Parteien

eine Dekade lang eine dominante Rolle. Die beiden ersten Präsidenten genossen be-

queme parlamentarische Mehrheiten, die es ihnen erlaubten, den „selbstbewussten“

Herrscher zu spielen. Mit dem Scheitern dieser Strategie der Regierungsführung, der

unermesslichen Bedrohung durch den Terrorismus und der Wahl des Außenseiters Fu-

jimori sowie seinem Selbstputsch von 1992 endete abrupt die Parteiendemokratie. Die

neue Transition zur Demokratie 2001 war auch mit der Rückkehr der parteipolitischen

Politik verbunden, doch war das Parteiensystem einem starken Wandel ausgesetzt. To-

(2001: 107).

Page 280: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

272

ledo war der erste demokratisch schwache Präsident. Die aus der Wiedergewinnung der

Demokratie entstandenen Legitimitätsreserven erlaubten ihm bis zum Ende seiner

Amtszeit an der Macht zu bleiben.

In Ecuador waren die Parteien nicht so stark wie in Peru (1980-90) und auch nicht

so funktional wie in Bolivien (1985-2003). Die ecuadorianischen Parteien erwiesen sich

jedoch als überlebensfähiger als ihre bolivianischen und peruanischen Pendants. Hier

präsentierte sich dennoch schärfer die Kombination aus Fragmentierung, Polarisierung,

zentrifugalen Tendenzen und konfliktivem Wettbewerbsmuster.470 Die an die realpoliti-

sche Entwicklung, d.h. an den Erfolg oder Misserfolg einer Regierung gekoppelten

Kalküle der politischen Akteure hinsichtlich des relativen Nutzens einer Regierungsbe-

teiligung im Vergleich zu einer Oppositionsstrategie, war in Ecuador ein wesentlicher

Grund für das Fehlen kooperativer und koalitionsförmiger Muster des Regierens. Die

Zeitperspektive der Akteure war zu schmal und ihre Verhaltensweise zu opportunis-

tisch.

(d) Aus den hier gemachten Beobachtungen geht hervor, dass die Veränderungen

der Funktionsweise der Regierungssysteme im Verhältnis zur präautoritären Phase und

im Zeitraum seit der Redemokratisierung in erster Linie auf Lernprozesse und Verhal-

tenanpassungen der politischen Akteure in Bezug auf die Erhaltung der Demokratie

hinweisen. Bolivien erbrachte im historischen und subregionalen Vergleich wiederum

hervorragende Leistungen.471 Der alte Patriarch der nationalen Revolution Paz Estensso-

ro und der nach demokratischer Anerkennung suchender Ex-Diktator Banzer, spielten

eine unübersehbare Rolle bei einer auf Konsens basierenden Politik und Wirtschaftspo-

litik. Die Rekonstruktion eines bündnisfähigen und -bereiten Zentrums sowie die

Schwächung der Linken und der Gewerkschaften stellten die wesentliche Bedingung für

die kooperativen Prozesse der Regierungsbildung und -führung in der Phase zwischen

1985-2002 dar.

470 Die bloße Fragmentierung des Parteiensystems sagt wenig über die Funktionsweise des Regie-

rungssystems aus, wie Thibaut feststellte: „[…] die numerische Struktur des Parteiensystems [sagt] in Be-zug auf die Virulenz der Regierbarkeitsproblematik im präsidentiellen System weniger aus als gemeinhin angenommen wird. Analysen, die aus der Tatsache, dass die Partei eines Präsidenten in einer oder beiden Kammern des Kongresses nur über eine Minderheit der Sitze verfügt, eine strukturelle Unregierbarkeit des Systems und daraus wiederum eine Gefahr für die Konsolidierung der Demokratie ableiten, sind mit großer Vorsicht zu genießen” (1996: 320). Entscheidender scheint der Polarisierungsgrad (ideologische Distanz zwischen den Parteien) und v.a. das Wettbewerbmuster (kooperativ vs. konfliktiv).

471 Nach der Krise 2003-05 werden diese Fortschritte oftmals einfach vergessen. Für diejenigen, die die historische und kontextgebundene Perspektive der bolivianischen Demokratieentwicklung kennen, ist Bolivien das Land, das unter schwierigen Bedingungen viel lobenswerte Anstrengungen unternommen hat, um die Demokratie zu bewahren.

Page 281: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

273

In Peru und Ecuador erwiesen sich die politischen Akteure als lernresistent. In Peru

beharrten die Präsidenten auf einer starken Exekutive, ohne den Versuch unternommen

zu haben, die Politikformulierung auf eine breite Basis zu stellen. Die peruanischen Prä-

sidenten präsentierten sich als selbstgefällig und erkannten nicht die Gefahren, die von

der wirtschaftlichen Krise und dem Terrorismus ausgingen. Der Preis dafür war hoch.

Im April 1992 brach die Demokratie zusammen. Während der Regierung Toledos gab

es wenige Anzeichen dafür, dass die politischen Akteure einen grundlegenden Lernpro-

zess durchgemacht haben. Ecuador ist weiterhin ein gutes Beispiel für die Persistenz

tradierter Regierungspraktiken und festgefahrener Verhaltensweisen. Pugna („Streit“)

fasst am besten die Grundeinstellung in Politik und Gesellschaft zusammen. Unter sol-

chen Bedingungen wird jede institutionelle Konstruktion überfordert sein und das Mili-

tär wird in seiner Rolle als Schiedsrichter weiter gestärkt.

Die Erfahrungen in den drei Andenländern zeigen ebenfalls, dass die Vorstellung

einer strukturellen Koalitionsfeindlichkeit des Präsidentialismus nicht der Realität ent-

spricht (vgl. hierzu Deheza 1998; Chasquetti 2001). In Bolivien wurden die Koalitionen

der gemeinsame Nenner aller Regierungen. Die formale Machtausstattung der Präsiden-

ten ist für die konkrete Ausprägung der exekutiv-legislativen Beziehungen ebenso nicht

entscheidend. Natürlich machten alle andinen Präsidenten – ob sie nun mit oder ohne

parlamentarische Mehrheit regierten – von den ihnen verfassungsmäßig zustehenden

Ressourcen zur Gestaltung ihrer Beziehungen zum Parlament Gebrauch. Dies liegt dar-

an, dass weniger das Parlament als die Regierung selbst der zentrale Ort einer gleich-

wohl verhandlungsmäßigen Konfliktregulierung ist und sowohl in parlamentarischen als

auch in präsidentiellen Systemen die Initiative der Politikgestaltung übernimmt. Ange-

sichts all dieser Überlegungen, ist der Feststellung der Inter-American Development

Bank in ihrem Bericht Development beyond Economics nur zuzustimmen:

In sum, it is difficult in the abstract to make a case that one regime is better than another. In practice, the performance of parliamentary and presidential re-gimes depends on broader institutional arrangements and societal characteristics. It may be that the best course for alleviating a perceived governance crisis in a presi-dential system is to reform other institutional features of the political regime–such as the constitutional power of the president and the legislature, or the electoral sys-tems–rather than to shift to a parliamentary style of government (2000: 183).

Zwar ist Folgendes hervorzuheben: „Democratic institutions are supposed to be

conflict regulators, not conflict generators“ (Shugart/Carey 1992: 165f.), doch muss

man scih auch immer vor Augen halten: “Keiner der Regierungssystemtypen ist für sich

Page 282: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

274

allein in der Lage, den politischen Radikalismus zu beseitigen, der die Bildung und

Funktionsfähigkeit der Regierungen verhindert“ (Amorim Neto 2004: 5). Somit lautet

die Hauptlehre aus der vorliegenden vergleichenden Studie: keine noch so ausgearbeite-

te und verfeinerte Theorie wird uns von der mühsamen Arbeit befreien, die jeweils kon-

krete empirische Realität zu untersuchen. Danach müssen die theoretischen Aussagen

sicherlich den neuen empirischen Erkenntnissen angepasst werden und nicht umgekehrt:

die Realität so zu behandeln, dass die eigene Theorie willkürlich bestätigt wird.

Page 283: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

275

5 Erträge eines kontextbezogenen Institutionalismus und der historisch-vergleichenden Präsidentialismusforschung

Nach der vergleichenden Analyse der Funktionsweise der Regierungssysteme und der

mit ihnen verbundenen politischen Entwicklung in der Andenregion stellen sich schließ-

lich die folgenden Fragen: Welche wissenschaftliche Leistungen sind von institutionel-

len Ansätzen zu erwarten? Welche Bedeutung kommt den Institutionen im politischen

Prozess und bei der Festigung der Demokratie zu? Wann und unter welchen Bedingun-

gen machen sie einen Unterschied? Und wie sollte ein spezifisch auf die Bedürfnisse

von Entwicklungsländern angepasstes und wirkungsvolles institutionelles Design aus-

sehen? Diese Fragen werden mit Hilfe der aus der Untersuchung über den Andenpräsi-

dentialismus gewonnen Erkenntnisse und unter Berücksichtigung der vergleichenden

Studie von Thibaut (1996) über den Cono Sur-Präsidentialismus erläutert. Die Erläute-

rungen über die institutionellen Komponenten der Politik konzentrieren sich auf das

Regierungssystem und den Zusammenhang zwischen präsidentiellen Strukturen und po-

litischer Entwicklung. Die sich daraus ergebenden praktischen Folgen für die Annähe-

rung an den Gegenstand, die Berücksichtigung anderer institutionellen und nicht-

institutionellen Faktoren und die politische Beratung werden hierbei pointiert darge-

stellt. Diese Arbeit endet mit einem Plädoyer für kontextbezogene Forschung der Regie-

rungssysteme.

5.1 Stellenwert institutioneller Ansätze und institutionelle Einflüsse auf die Demokratieentwicklung

Die Resultate der Auseinandersetzung mit den institutionellen Ansätzen zur Bewertung

des Zusammenhangs zwischen Regierungssystemen und politischer Entwicklung und

der Untersuchung der andinen Regierungssysteme werden in zehn Thesen zusammenge-

fasst. Die Thesen sind so aufgebaut, dass sowohl die Gegenkritik an der normativ aus-

gerichteten Präsidentialismuskritik und deren Beurteilungskriterien präsidentieller Sys-

teme als auch die Ansätze einer empirisch breiter fundierteren und zugleich differen-

zierteren Präsidentialismusforschung hervortreten. Sie münden schließlich in die prakti-

schen Folgen für die operative Ebene der Politikwissenschaft.

Page 284: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

276

These I: Die Welt der Regierungssysteme ist zu vielfältig und die innere spezifische institutionelle Zusammensetzung ihrer Bauelemente zu komplex, um empi-risch aus der großen Dichotomie Präsidentialismus vs. Parlamentarismus aussagekräftige Schlüsse ziehen zu können. Demgemäß hält eine pauscha-le Kritik am Präsidentialismus einer differenzierten Betrachtung und einer empirischen Überprüfung nicht stand.

Zunächst ist zu konstatieren, dass präsidentielle Systeme keine geschlossene Einheit

darstellen. Der Präsidentialismus ist eine institutionelle Architektur gebaut aus einer

Vielfalt von institutionellen Elementen, die in zahlreichen Kombinationen auftreten

können und deren konkrete Ausprägung historisch und kontextabhängig bestimmt wer-

den muss. Diese auffällige Vielfalt institutioneller Gestaltung innerhalb des Makrotyps

„Präsidentialismus“ sollte Gegenstand empirischer Forschung sein. So ergeben sich An-

satzpunkte für eine empirisch fundierte Typologie präsidentieller Regierungssysteme,

die gehaltvoller ist als die bloße Konfrontation reiner Großtypen, aber auch rein formal-

institutionelle Subdifferenzierungen überwindet und konkrete Funktionsmodi der Regie-

rungssysteme in den Mittelpunkt der Betrachtung rückt (vgl. Thibaut 1996: 322).472

Die formal-konstitutionelle Konfiguration des Präsidentialismus in der Andenregion

ist recht unterschiedlich. Die Entwicklung und konkrete Ausprägung der institutionellen

Konstruktion ist historisch-genetisch zu rekonstruieren. Das Wiederwahlverbot für die

Exekutive ist ein gutes Beispiel dafür. Die Erfahrungen mit auf Machterhaltung fixier-

ten Herrschern führten in den drei untersuchten Ländern dazu, dass eine direkte Wie-

derwahl des Präsidenten verboten wurde. Um dem vorautoritären Populismus entgegen-

zuwirken, wurde in Ecuador 1978 sogar das absolute Wiederwahlverbot eingeführt. Die

Diktatur Fujimoris aktualisierte die alten Bedenken über die direkte Wiederwahl des

Präsidenten. In Bolivien ist die parlamentarische Wahl des Präsidenten eine besondere

institutionelle Eigenschaft des Regierungssystems und spielte bei der Demokratieent-

wicklung eine herausragende Rolle, da die politischen Akteure die parlamentarischen

Verhandlungen zur Wahl des Präsidenten ausnützten, um Konsens zu schaffen und

Koalitionen zu bilden. Das peruanische Regierungssystem zeigt ebenso, dass die Bezie-

hung zwischen Institutionen und ihrer Funktionsweise nicht mechanisch ist. Obwohl

viele parlamentarische Elemente Bestandteile der peruanischen Regierungsform sind,

472 Thibaut kritisiert ebenso den Mangel an Differenzierung der Präsidentialismuskritiker und stellt

fest: „Versuche einer theoretischen Bestimmung strukturimmanenter Funktionsdefizite des präsidentiellen Regierungssystems sich als inspirierend, aber wenig tragfähig erweisen, wenn es um die Erklärung und das Verständnis realhistorischer Phänomene und Probleme der Demokratieentwicklung geht. Solche Ver-suche unterstellen zumindest implizit eine zu große Gleichförmigkeit der Funktionsweise und inneren Entwicklungstendenz von Regierungssystemen mit ähnlicher institutioneller Grundstruktur“ (1996: 333).

Page 285: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

277

funktionierte das System in der Praxis „präsidentieller“, als in den anderen beiden An-

denländern. Das ecuadorianische Regierungssystem entsprach eher den von den Präsi-

dentialismus Kritikern festgestellte Schwächen. Den mit machtvollen reaktiven und re-

lativ starken proaktiven Befugnissen ausgestalteten Präsidenten müssten stets in Ecua-

dor eine feindliche parlamentarische Opposition gegenüberstehen. Die Funktionsweise

der präsidentiellen Strukturen förderte tatsächlich nicht die politische Stabilität. Die

Gründe dafür sind jedoch nicht nur in den Institutionen zu suchen.

Eine eingehende Lektüre der andinen Verfassungen würde deutlich machen, dass

die formal-institutionelle Konstruktionen der andinen Regierungssysteme stark vonein-

ander abweichen (s. Abschnitt 4.2). Eine bloße Lektüre der Verfassungstexte würde uns

aber dennoch sehr wenig über die reale Dynamik und Funktionsweise der Regierungs-

systeme verraten.

These II: Die normativ-theoretische Kritik der Regierungssysteme stützend auf die traditionellen Staatslehre und die Beharrung auf eine einzige Funktion (Stabilität) reicht nicht aus, um die tatsächlichen politischen Auswirkun-gen der präsidentiellen Institutionen auf die Demokratieentwicklung zu bestimmen. Das spezifische Gewicht des Präsidentialismus bei der demo-kratischen Konsolidierung kann nicht modelliert werden, sondern nur mit-tels eine induktiv-empirische und multifunktionale Analyse rekonstruiert werden.

Im Abschnitt 2.4 wurde diskutiert, wie die aus der Präsidentialismusdebatte ent-

standenen Ansätze in die Entwicklung des politikwissenschaftlichen Institutionalismus

einzuordnen sind. Die Hauptansätze von Linz und Nohlen vertraten unterschiedliche

Konzeptionen zur Bewertung des Zusammenhangs zwischen Regierungssystemen und

Demokratieentwicklung (vgl. hierzu Ortiz Ortiz 2004). Aus den neo-institutionellen

Überlegungen wurde deutlich, dass die modernen institutionellen Ansätze methodolo-

gisch integrierend vorgehen. Sie richten zwar ihre Erkenntnisinteresse auf die Bedeu-

tung der Beziehung zwischen politischen Institutionen (polity-polity), des Zusammen-

hangs zwischen formalen Komponenten der Politik und dem politischen Prozess (polity-

politics) sowie der institutionellen Einflüsse bei der Gestaltung der politischen Inhalte

(polity-policies), betrachten sie jedoch dabei die Institutionen nur als einen Faktor unter

vielen und betonen damit die relative und kontingente Bedeutung institutioneller Me-

chanismen.

Die Auseinandersetzung zwischen dem normativen und dem eher induktiv vorge-

Page 286: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

278

henden historisch-empirischen Ansatz über den lateinamerikanischen Präsidentialismus

entfesselten eine ausgiebige Diskussion über die Bedeutung des Regierungssystems für

die politische Stabilität. Das Ergebnis der Debatte unterstützte schließlich die Grundan-

nahme, dass über den Zusammenhang zwischen präsidentiellen Institutionen und De-

mokratieentwicklung nicht im Abstraktum spekuliert werden kann, sondern die konkre-

ten historischen Umständen des jeweiligen Landes zu berücksichtigen sind.473 Diese

Sichtweise wird von den Resultaten der vorliegenden Untersuchung bestätigt. Die Er-

fahrungen der drei Andenländer mit Demokratie und Präsidentialismus zeigen den

Leichsinn pauschaler abstrakter Aussagen. Bolivien sei hier als Beispiel angeführt: Als

ärmstes Land Lateinamerikas erbrachte es im subregionalen Vergleich die besten Leis-

tungen mit Blick auf die Funktionsweise präsidentieller Institutionen und die Demokra-

tieentwicklung.474 Die Periode 1985-2002 widerlegte die meisten Annahmen der norma-

tiv-deduktive Vorgehensweise und zeigte u.a., dass der Präsidentialismus nicht zur Po-

larisierung führen muss, dass stabile und zuverlässige Koalitionen gebildet werden kön-

nen und dass Kooperation zwischen den Gewalten möglich ist (vgl. Roncagliolo/Ponce

2005).

Auch Peru kann ohne weiteres als Beleg für die Schwächen des Präsidentialismus

angeführt werden, denn die peruanischen Präsidenten regierten in den 1980er Jahren

stets mit einer institutionellen Mehrheit, und der Zusammenbruch von 1992 ist wenig

mit formal-institutionellen Variablen zu erklären (vgl. McClintock 1994, 1999). Die

Bedrohung des Terrorismus, die bei der Bekämpfung der Subversion gestärkte Stellung

des Militärs und die außer Kontrolle geratene wirtschaftliche Krise sowie das Scheitern

der politischen Klasse erhöhten die Anreize für eine zivil-militärische und autoritäre

Lösung. In Ecuador hingegen entsprach der Präsidentialismus dem von den Präsidentia-

lismuskritiker skizzierten Bild: Polarisierung, Blockade, Lähmung des politischen Pro-

zesses, Chaos, Stärkung der Schiedsrichterrolle des Militär und eine schließlich mit der

Demokratie nicht zu vereinbarende Krisenlösung. Bei genauerem Hinsehen verweist die

473 Bereits Max Weber beschrieb treffend und zeitlos die Schwäche deduktiver Arbeit für die Erfah-

rungswissenschaften: “Es ist eine Naivität, wenn auch von Fachmännern gelegentlich immer noch ge-glaubt wird, es gelte, für die praktische Sozialwissenschaft vor allem „ein Prinzip“ auszustellen und wis-senschaftlich als gültig zu erhärten, aus welchen alsdann die Normen für die Lösung der praktischen Ein-zelprobleme eindeutig deduzierbar seien“ (1992 [1904]: 192).

474 Es wird hier nicht behauptet, dass Bolivien das Stadium der demokratischen Kondolierung er-reicht hat. Vielmehr geht es darum, zu verdeutlichen, dass Länder unter vergleichbaren widrigen Bedin-gungen unterschiedlich darauf reagiert und verschiedene Strategien der Krisenbewältigung entwickelten. Der Fall Boliviens unterstützt nur die These, dass präsidentielle Institutionen nicht gleichmäßige Funkti-

Page 287: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

279

Dynamik ecuadorianischer Politik jedoch auf die Schwächen des Parteiensystems und

auf die konfliktiven Handlungsorientierungen der politischen Akteure. Ein Übergang

zum Parlamentarismus könnte die politische Instabilität und Ungewiesenheit eher erhö-

hen als sie zu beseitigen (vgl. Conaghan 1994, 1995).

Die Anziehungskraft normativer Erklärung und analytischer Modelle besteht oft-

mals in ihrer Eleganz und Einfachheit. Die Darstellung der Institutionen als monolithi-

sche Größen verkennt jedoch nicht nur deren interne Komplexität, sondern auch die

Tatsache, dass institutionelle Arrangements unterschiedliche zusammenhängende Funk-

tionen erfüllen müssen. Obwohl das Thema Stabilität der Demokratie zentral für diese

Forschungsarbeit ist, kann Stabilität nicht isoliert von der Effektivitäts- und Repräsenta-

tionsfunktion politischer Institutionen betrachten werden, zumal man zwischen der Sta-

bilität der Regierung und der Stabilität des politischen Systems unterscheiden muss. Bo-

livien zeigt wiederum, dass ein relativ gut funktionierende Exekutive und eine fast rei-

bungslose Beziehung zwischen den Staatsorganen nicht ausreichen, um die Demokratie

nachhaltig zu stabilisieren, und dass andere „mächtigere“ Faktoren (u.a. Sozioökono-

mie, soziale und ethnische Heterogenität, externe Abhängigkeit) zur Klärung der Labili-

tät demokratischer Institutionen heranzuziehen sind. In den Andenländern haben der

Mangel an Effektivität, der daraus entstehende Legitimitätsverlust und die Förderungen

nach mehr Partizipation die andinen Regierungen unter erheblichem Druck gesetzt (vgl.

These IV). Die starke strukturelle Heterogenität in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik

der Andenregion lässt eine vereinfachte Konzeption von Institutionen und demokrati-

schen Konsolidierung nicht zu.

These III: Regierungssysteme entfalten historisch keine gleichmäßige Funktionslogik und nehmen je nach Phase der Demokratieentwicklung einen sich verän-dernden funktionalen Stellenwert für die politische Konsolidierung ein.

Wenn die konkrete Funktionsweise eines Regierungssystems nur historisch-

empirisch zu rekonstruieren und die spezifische Relevanz der präsidentiellen Institutio-

nen für die politische Entwicklung eines Landes nur aus der historisch gegebenen Kons-

tellation von Faktoren festzustellen ist, dann ist die Logik der Regierungssysteme – falls

es eine gibt – eher dialektisch und dynamisch als formal und starr. Kennt man die gro-

ben verfassungsrechtlichen und politischen Entwicklungsstadien der Andenländer, muss

onsweise entfaltet und dass ihre Bedeutung für die politische Entwicklung im Laufe der Zeit veränderbar ist.

Page 288: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

280

man feststellen, dass die seit der Unabhängigkeit existierenden präsidentiellen Instituti-

onen in den verschiedenen Ländern und innerhalb des jeweiligen Landes je nach histori-

scher Konstellation verschiedene Funktionsweise entfaltet haben und ihre Bedeutung

für die polischen Entwicklung in den verschiedenen Stadien einem konstanten Wandel

unterlag.475 Ursprünglich wurde der Präsidentialismus eher durch die Bedürfnisse nach

Kohäsion der nach der Unabhängigkeit entstandenen Staaten und den starken Persona-

lismus der Politik (Caudillismo) geprägt. In den demokratischen Phasen vor der dritten

Welle der Demokratisierung bestimmte den Konflikt zwischen den regionalen Eliten in

den drei Andenländern und später das Eindringen der Mittelschichten und urbanen

Gruppen die Funktionsweise der politischen Institutionen mit. In Bolivien war die nati-

onale Revolution, die dem politischen Prozess eine neue Dynamik zuteilte. In Ecuador

war der Populismus das herrschende Merkmal des politischen Systems. In Peru war die

Auseinandersetzung zwischen Militär und der größten politischen Partei. Dabei ging

meistens nicht nur um ausgewogene Gewaltenteilung und -kontrolle. In der letzten Pha-

se der Demokratieentwicklung entfalteten die andinen Regierungssysteme unterschied-

liche Funktionslogiken. Während Bolivien durch ihre Verhandlungsdemokratie

(democracia pactada) international Annerkennung erhielt (Puhle 2001), ist die Gewal-

tenkonflikt (pugna de poderes) in Ecuador zum wesentlichen Merkmal der Politik ge-

worden (Hoffmann 1998; Faust et al. 2005). Die peruanischen Präsidenten wurden

durch ihre Arroganz und Tendenz, mit uneingeschränkter Macht als messiahs zu regie-

ren, bekannt (McClintock 1994).

Daraus ist zu schließen, dass eine empirische Theorie der Regierungssysteme basie-

rend auf einer globalen Diskussion der groben Alternativen Präsidentialismus vs. Par-

lamentarismus für die Erklärung konkreter Phänomene wenig Nutzen haben wird. Die

Bildung von weiniger anspruchvolle Theorien mittlerer Reichweite, die einen hohen

empirischen Gehalt aufzeigen und sich mit spezifischen Aspekten präsidentieller Insti-

tutionen befassen, erscheint sinnvoller, um ursächliche Forschung zu betreiben.

These IV: Regierungssysteme haben eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen, die sich zum Teil widersprechen und daher nicht alle in gleichem Maße zu opti-

475 Rueschemeyer et al. vertreten einen ähnlichen Ansicht hinsichtlich aller Faktoren, die Demokra-

tieentwicklung beeinflussen: “Some variables have contradictory consequences for democratization, some effects change over time, the variables interact and their relative importance changes over time. There is not a unique path to achieving democracy or preserving it” (1992: 157).

Page 289: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

281

mieren sind. Eine funktionale Priorität ist je nach Politikbereich und histo-rischer Situation zu bestimmen.

Mit dieser These wird die innere funktionale Komplexität von Institutionen noch

einmal hervorgehoben. Innerhalb der institutionellen Konstruktionen sollte sich ein dy-

namisches Gleichgewicht bilden, das an die historischen wechselhaften Anforderungen

stets angepasst werden muss. Der Vorrang einer oder mehrerer Regierungsfunktionen

und deren spezifischen Kombination hängt von den kontextuellen Faktoren und histo-

risch bedingten Bedürfnissen einer Gesellschaft ab. Bei den historischen Erfahrungen

der Andenländer mit der Demokratie ist auch eine Suche der Regierungen nach einem

inneren funktionalen Gleichgewicht zu beobachten. Die Sorge der ersten andinen Regie-

rungen war mehr oder weniger die Stabilisierung der seit kurzem gewonnenen Demo-

kratie. Gleichzeitig musste Effektivität und die Steuerungsfähigkeit des Staates erhalten

werden, um so die durch hohe Verschuldung ausgelöste wirtschaftliche Krise zu bewäl-

tigen und das staatszentrierte Entwicklungsmodell hinter sich lassen zu können. Um die

notwendigen wirtschaftlichen und politischen Reformen durchzuführen, war notwendig

Konsense zu bilden, aber auch eine entschlossene hierarchische Steuerung der Exekuti-

ve. Die Regierbarkeitsproblematik verschärfte sich mit der Integration neuer sozialen

und ethnischen Gruppen in das politische System und deren Verlangen nach mehr Par-

tizipation. Unter diesen Umständen wurden die Regierungen in Ecuador (seit 1996) und

Bolivien (seit 2000) mit stärkeren widersprüchlichen Erwartungen konfrontiert.

Ob ein parlamentarisches System unter solchen Bedingungen mit seiner zeitauf-

wendigen Konsensfindung schneller und effektiver auf die Herausforderungen des letz-

ten Vierteljahrhunderts in den heterogenen Andengesellschaften reagiert hätte, ist frag-

lich. Für solche Spekulationen gilt, wie Thibaut treffend formulierte, „dass kontrafakti-

sche Szenarien umso weniger überzeugend und hilfreich sind, je weiter sie historisch

ausholen müssen und je größer die angenommenen Abweichungen von den realen Be-

dingungen sind. Die Zahl eventuell intervenierender Faktoren, die unberücksichtigt

bleiben müssen, nimmt dann rasch solche Ausmaße an, dass die Plausibilität der Strin-

genz zum Opfer fällt“ (1996: 324). Aus der Sicht der Parlamentarismusverfechter wird

von den Institutionen etwas erwartet, was sie niemals allein erzeugen können, nämlich

politische Stabilität und effektives Regieren jenseits gesellschaftlicher und politisch-

kultureller Gegebenheiten.

Page 290: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

282

These V: Die Funktionsweise von Regierungssystemen ist kontextabhängig. Präsi-dentielle Institutionen – wie auch parlamentarische – wirken innerhalb his-torischer, sozioökonomischer, politisch-institutioneller und politisch-kultureller Bedingungen. Diese Rahmenbedingungen prägen entscheidend die Funktionsweise und Wirkungsrichtung von Regierungssystemen und das Steuerungspotenzial der jeweiligen Regierungen. Die Bedeutung von institutionellen Vorgaben ist somit relativ und kontingent.

Die vorangehenden Thesen deuteten bereits darauf hin, dass die Berücksichtung

weiterer, nicht-institutioneller Faktoren zur Bewertung von Regierungssystemen vor al-

lem in Gesellschaften mit sehr dynamischen Kontexten unentbehrlich ist. Die hier ver-

gleichende durchgeführte Untersuchung sowie die Arbeit von Thibaut (1996) zeigen die

Bedeutung von der Rekonstruktion konkreter Konstellationen zur Bewertung von Re-

gierungssysteme und deren Auswirkungen auf die politische Stabilität. Diese Konstella-

tionen setzen sich aus historisch bedingte Makro-, Meso- Mikroaspekten sozialer Kom-

plexität zusammen (s. Kapitel 3). Eine restlose Beschreibung solche Konstellationen ist

zwar nicht möglich, aber ein Ignorieren dieser Komplexität macht die Erklärung kultu-

rell bedingter Phänomenen sinnlos (vgl. Weber 1992 [1904]). Bei den Andenländern ist

zu beobachten, dass historische Pfadabhängigkeiten in der Entstehung und Entwicklung

demokratischer Institutionen die Rolle der politischen Institutionen sehr relativieren und

eher die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Vorraussetzung demokratischer Konsoli-

dierung lenken.

Das Spezifische der Andenländer – unter den makrostrukturellen und makrokon-

junkturellen Faktoren, die den politischen Akteure beding verfügbar sind und die die

Funktionsweise und Funktionsprobleme der Regierungssysteme ganz erheblich prägen

(Thibaut 1996: 323) – ist ihre hohe gesellschaftliche Fragmentierung und die v.a. in E-

cuador und Bolivien aufgetretene Politisierung der Ethnizität. Für Peru waren die bür-

gerkriegsähnlichen Zustände der 1980er und 1990er Jahre entscheidend für das Schick-

sal der Demokratie. Die Start- und Rahmenbedingungen der Demokratisierung waren

ebenso in den drei Ländern problematisch, aber nicht absolut bestimmend für die politi-

sche Entwicklung, wie der Fall Bolivien während der Phase 1985-2002 zeigte. Trotz der

schwierigen Umstände der Transition und der Schwierigkeiten der ersten demokrati-

schen Regierung funktionierte das bolivianische Regierungssystem reibungsloser als in

Peru und Ecuador, wo die demokratischen Institutionen zeitweise abgeschafft bzw. die

Spielregeln der Demokratie ignoriert wurden. In den Andenländern waren dennoch die

wirtschaftlichen Bedingungen allgemein zu ungünstig und die Erwartungen an die Lö-

Page 291: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

283

sungskapazität und -geschwindigkeit des Staates übermäßig groß. Die Anforderungen

makroökonomische Stabilität erreichen zu müssen, ein weltmarktorientiertes Entwick-

lungskonzept aufzubauen und dabei noch die soziale Ungerechtigkeit zu lindern, war im

Verhältnis zu den zur Verfügung stehenden Ressourcen schlicht zu hoch.

Eine reine deduktive und isolierende Sichtweise präsidentieller Institutionen trägt

somit sehr wenig zum Begreifen und zur Erklärung politischer Vorgänge bei. Die Präsi-

dentialismuskritik verkennt nämlich die ausgesprochene Komplexität der Problematik

und der Zusammenhänge politischer Entwicklung.

These VI: Für die empirisch fundierte Bewertung von Regierungssystemen bietet ei-ne qualitativ-historische vergleichende Vorgehensweise die ergiebigsten Möglichkeiten, die kausalen Zusammenhänge, die aus der Individualität des Einzelfalls hervorgehen, am besten zu rekonstruieren.

Die Entscheidung für die auf ausgewählte Fälle basierende vergleichende Methode

oder für die auf Variablen gerichtete quantitativen Studien (Weber vs. Durkheim) ist

nicht nur eine Frage der Anzahl von Vergleichsfällen oder Variablen, sondern auch ein

Frage der spezifischen wissenschaftlichen Arbeitsweise bezüglich der „(1) units of ana-

lysis, (2) conception of causality, (3) conception of adequate explanation, or (4) logic of

analysis” (Ragin/Zaret 1983: 731).476 Da hier die Einsicht vertreten wird, dass der Zu-

sammenhang zwischen Regierungssystem und Demokratieentwicklung nur aus den je-

weils konkreten Konstellationen zu rekonstruieren und zu bewerten ist (s. These V),

wurde bewusst die Entscheidung getroffen, sich auf eine kleine Zahl der Fälle zu

konzentrieren und damit mehr Aufmerksamkeit den Spezifika der Andenländer zu wid-

men. Aus diesem Grunde wurde in dieser Untersuchung versucht, die konkrete Funkti-

onsweise der Regierungssysteme und deren Auswirkungen auf die politische Entwick-

lung aufzuzeigen. Im Kapitel 3 wurden historische, strukturelle und akteurspezifische

Elemente dargestellt, die für die rekonstruierten Konstellationen für relevant erachtet

wurden. Diese Aspekte zeigen, dass die spezifische Funktionsweise von präsidentiellen

Institutionen und politischer Instabilität historische Begleiterscheinungen der eigenen

Dynamik heterogener Gesellschaften in den Entwicklungsregionen sind. Sie bedingen

sich gegenseitig und stehen mit weiteren Faktoren in engem Zusammenhang. Eine kom-

476 Ragin und Zaret betonen den Unterschied zwischen beiden Forschungsstrategien wie folgt: „We-

ber’s case-based strategy of comparison produces explanation and generalization, but unlike Durkheim’s variable-based strategy, explanation is genetic, not functional, and generalizations are historically, not ab-stractly ahistorical” (1983: 740).

Page 292: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

284

plexe Kausalitätskonzeption mag am besten diese Fülle von Faktoren in den Griff zu

bekommen.

Der Vergleich präsidentieller Regierungssysteme in den verschiedenen Phasen der

Demokratieentwicklung – in den Andenländern und auch in den Cono Sur-Ländern

(vgl. Thibaut 1996: 342) – zeigt, dass den kausalen Zusammenhang zwischen präsiden-

tiellen Institutionen und der politischen Entwicklung am besten historisch zu erhellen

ist, denn nur so sind diejenigen Faktoren, die in der jeweiligen Konstellation für die po-

litische Stabilität bzw. Instabilität entscheidend waren, und deren Veränderung im Zeit-

verlauf zu identifizieren. Dabei stellen soziologische „Gesetze“ nur Instrumenten für die

Strukturierung des Untersuchungsgegenstandes und für die Systematisierung von Hypo-

thesen über möglichen Zusammenhängen. Die Feststellung des konkreten kausalen Zu-

sammenhangs muss induktiv vollzogen werden.

Trotz der hier angenommenen hohen Homogenität der drei Andenländer ist ein kla-

res gleichmäßiges Funktionsmuster zwischen den Ländern und innerhalb der Länder in

den verschiedenen demokratischen Phasen nicht zu erkennen. Allein die ausgesproche-

ne Dynamik der andinen Gesellschaften erlaubt keine anspruchsvolle Theoriebildung

hinsichtlich der Funktionsweise präsidentieller Systeme. Die Ergebnisse dieser verglei-

chenden Forschung sprechen weder für die Behauptung, dass der Präsidentialismus ü-

berall außer in den Vereinigten Staaten versagt habe noch für die in der Regierungssys-

temdebatte gängigen Thesen, die eine direkte Verbindung zwischen horizontal gewal-

tenteiliger Regierungsorganisation und Ineffektivität des politischen Prozesses ziehen

(vgl. Thibaut 1996: 342). Die besonders problematischen Konfigurationen politischer

Prozesse in den Entwicklungsländer begründen eher die Skepsis gegenüber der Vorstel-

lung, der bloße Übergang zu einem parlamentarischen Regierungssystem könne die Re-

gierbarkeit in den betreffenden Ländern entscheidend verbessern.

These VII: Bei der Bewertung von Regierungssystemen spielen die Struktur, der In-stitutionalisierungsgrad und das Wettbewerbsmuster des jeweiligen Par-tiensystems eine zentrale Rolle.

Parteiensysteme sind das Bindeglied zwischen Regierunkstrukturen und Wähler-

schaft. Sie reflektieren und repräsentieren zugleich die Grundeinstellung und Interakti-

onsmustern politischer Akteure. Sie stellen somit eine zentrale Größe für Mehrheits-

und Regierungsbildung präsidentieller Systemen und damit auch für die Beziehungen

Page 293: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

285

zwischen den Staatsorganen dar. Das Verhältnis zwischen Koordination und Konfronta-

tion in den exekutiv-legislativen Beziehungen hängt in erster Linie von der Institutiona-

lisierung und Polarisierung des Parteiensystems ab (vgl. Mainwaring/Scully 1995, Thi-

baut 1996: 335). Die Erfahrungen der Andenländer bestätigen die These, dass die

Fragmentierung des Parteiensystems an sich zweitrangig für das Funktionieren demo-

kratischer Institutionen ist. Die parteipolitische Polarisierung und das Wettbewerbsmus-

ter der Parteien untereinander sind viel entscheidendere Faktoren (vgl. hierzu Sa-

ni/Sartori 1983).

Das Beispiel Bolivien verdeutlicht diese Annahme: Obwohl das bolivianische Par-

teiensystems – wie die anderen andinen Parteiensysteme – von einer Zersplitterung der

Parteienlandschaft geprägt war, ermöglichte die Entdeckung von Techniken und Ver-

fahren einer verhandlungsförmigen Konfliktregulierung ab 1985 die schrittweise Entpo-

larisierung des Parteiensystems und die Bildung von bipolaren parteipolitischen Blocke,

die die Grundlage für die Koalitionsbildung darstellten. Dies förderte ebenso eine zen-

tripetale Tendenz der Wettbewebstruktur unter den Parteien. Sogar populistische und

tendenziell antisystemische Parteien wurden in das System integriert. In Peru brachte

die Stärke der „großen“ Parteien hingegen keine besseren Ergebnisse. Obwohl die ers-

ten demokratischen Regierungen über institutionell beschlussfähige Mehrheiten verfüg-

ten, waren die Präsidenten Belaúnde und García nicht in der Lage, die dringende Regie-

rungsaufgaben (Bekämpfung des Terrorismus und der wirtschaftlichen Krise) zu erfül-

len. Nicht die Fragmentierung, sondern der Mangel an Effektivität führte das System

1992 zum Sturz. Die ecuadorianische Politik hingegen bringt vorbildlich die difficult

combination (vgl. Mainwaring 1993) zum Ausdruck, nämlich: das problematische Zu-

sammentreffen vom Präsidentialismus und fragmentierten Parteiensystem. Parteipoliti-

sche Fragmentierung ging mit der pugna de poderes seit der Transition der Demokratie

einher. Diese für die Demokratie problematische Kombination ist jedoch ohne die kon-

fliktbereite und opportunistische Haltung der politischen Eliten nicht zu verstehen. Da-

bei war für die relevanten politischen Akteure weniger die ideologische Auseinander-

setzung entscheidend als vielmehr der personalisierte Charakter ecuadorianischer Politik

(vgl. Abschnitte 3.2.3 und 4.3).

Der Grad an ideologischer bzw. machtpolitischer Polarisierung und das Wettbe-

werbmuster zwischen den relevanten Parteien erwiesen sich somit als die herausragende

politisch-prozessuale Stabilitäts- und Funktionsbedingungen der Regierungssysteme.

Page 294: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

286

Sie sind wesentlich wichtiger als Vorhandensein einer organisatorischen Fragmentie-

rung (vgl. dazu Thibaut 1996: 332). Der Typ des parteipolitischen Wettbewerbs ver-

weist jedoch auf die untere Ebene politischer Prozesse, nämlich: auf die Grundeinstel-

lung der politischen Akteure (nachfolgende These).

These VIII: Wandlungsprozesse auf der Ebene der Einstellungen und Verhaltensmus-ter der politischen Akteure können Veränderungen in der Funktionsweise präsidentieller Regierungssysteme bewirken. Die Qualität und Geschwin-digkeit von Lernprozessen beeinflussen somit die stabilisierende Wirkung von Institutionen auf die politische Entwicklung.

Die Schwierigkeit der Theoriebildung besteht u.a. darin, dass der Mensch eine nicht

zu kontrollierende bzw. nicht zu isolierende Variable ist. Menschen lernen aus der Ver-

gangenheit, wiederholen Fehler, antizipieren angenommene Folgen ihres Handels, kal-

kulieren die vermeintliche Gewinne und Verluste politischer Transaktionen und handeln

nicht zuletzt emotional und symbolisch (vgl. March/Olsen 1984, 1989). Institutionen

stellen dabei nicht nur Zwänge und Restriktionen für das menschliche Handeln dar,

sondern sie sind auch notwendige Handlungsvoraussetzung. Institutionen legen be-

stimmte Handlungsmöglichkeiten und -korridoren fest, die von den Akteuren zunächst

entdeckt, verstanden und dann genutzt werden müssen. Die Grenzen der Interpretati-

onsmöglichkeiten der politischen Akteure bezüglich der institutionellen Vorgaben kön-

nen ebenso im Laufe der Zeit durchaus variieren. Dementsprechend kann ein Wechsel

auf der Ebene des Verhaltens zu einem besseren (oder schlechteren) Funktionieren der

institutionellen Ordnung beitragen. Institutionen sind auch im diesem Sinne als abhän-

gige und unabhängige Variablen anzusehen (vgl. Abschnitt 1.4).

Der Fall Boliviens verifiziert wiederum die Annahme, dass eine ohne institutionelle

Manipulation erfolgte Veränderung im Akteursverhalten die Funktionsweise des Präsi-

dentialismus so beeinflussen kann, dass sich die Demokratie besser stabilisieren konnte.

Die bolivianische democracia pactada ist ein guter Beleg dafür, dass in präsidentiellen

Systemen allgemein nicht von einem Fehlen institutioneller Anreize für kompromissori-

entierte Konfliktregulierungen die Rede sein kann. Die in Bolivien in der Phase 1985-

2002 bestehenden Koalitionsregierungen und die Schritte in Richtung einer parlamenta-

risch orientierten Regierungsweise relativieren somit – wie Thibaut feststellte – „die

gängige These, wonach das präsidentielle System aufgrund des Fehlens formalisierter

Koalitionszwänge strukturell untauglich sei, Regierungsbündnisse bzw. Koalitionen

Page 295: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

287

hervorzubringen, die parlamentarisch mehrheitsfähig sind oder zumindest helfen, koor-

dinierte exekutiv-legislative Beziehungen zu etablieren und Blockaden auch unter aus-

gesprochen schwierigen äußeren Bedingungen zu vermeiden“ (1996: 331f.).

Wenn nur ein Faktor zur Erklärung der unterschiedlichen politischen Entwicklung

zwischen Bolivien (1985-2002) und den anderen Andenländern hervorzuheben wäre,

dann wäre die Qualität und Geschwindigkeit der Lernprozessen der politischen Akteure

zu nennen: Als ärmstes Land Lateinamerikas gelang es Bolivien, hervorragende Leis-

tungen hinsichtlich der politischen Entwicklung sowie der wirtschaftlichen und politi-

schen Reform vollzubringen. Ecuador und Peru blieben hingegen, was die Reform des

Staates und die Erhaltung der Demokratie betrifft, weit hinter den Erwartungen zurück.

In Ecuador beharrten die politischen Eliten auf das konfliktive Interaktionsmuster und

vertagten die notwendigen Reformen. In Peru verkannten hingegen die „mächtigen“

Präsidenten und die politische Klasse die Gefahren der wirtschaftlichen Krise und des

Terrorismus für die Demokratie. Die politischen Akteure zogen in beiden Fällen nicht

die notwendigen Konsequenzen, um die wirtschaftliche Krise zu bewältigen bzw. den

Terrorismus wirkungsvoll zu bekämpfen. Diese Lernresistenz der politischen Akteure

stärkte die Position von anderen mächtigen Akteuren, wie von dem Militär. In Peru war

das Militär Koalitionspartner der Regierung (1992-2000); in Ecuador spielte es während

der Krisen in den Jahren 1997, 2000 und 2005 eher die Rolle eines „Schiedsrichters“.

Aus der Perspektive der Mikroebene der Politik ist das Urteil von Thibaut nur, zuzu-

stimmen:

Die Erfahrungen jener Länder, in denen es in der Vergangenheit gelungen ist, das Regierungssystem funktionsfähig und institutionelle Reibungsverluste im Ver-hältnis zwischen Präsidenten und Parlamenten in Grenzen zu halten, verweisen durchweg auf die enorme Bedeutung historischer Lernprozesse der politisch Han-delnden“ (1996: 335f.).

Die folgenden beiden Thesen beziehen sich auf die operativen Folgen, die aus den

bereits ausgeführten Thesen zu ziehen sind. Dabei sollte man sich stets die Warnung

Max Webers vor Augen halten: „Eine empirische Wissenschaft vermag niemanden zu

lehren, was er soll, sondern nur was er kann und – unter Umständen – was er will“

(1992 [1904]: 190).

These IX: Ein ideales Regierungssystem unabhängig von Raum und Zeit gibt es nicht. Es lässt sich daher keine a priori Überlegenheit eines bestimmten in-stitutionellen Arrangements nachweisen. Dementsprechend ist die Frage

Page 296: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

288

nach der demokratischen Tauglichkeit eines bestimmten institutionellen Arrangements nur empirisch zu beantworten.

Die Idee einer perfekten institutionellen Konstruktion, die eine gute Regierungsfüh-

rung und Wohlstand ermöglicht, war der Ausgangpunkt der institutionellen Reflexion

(s. Abschnitt 1.1.1). Obwohl dieser Grundgedanke sehr attraktiv war und ist, entsprach

er in keiner Zeit der menschlichen Erfahrungen mit politischer Macht. Klaus von Bey-

me zeigte bereits 1967, dass das US-amerikanische präsidentielle System trotzt seiner

Vorzüge nicht für die europäischen Länder geeignet ist. Dieter Nohlen (1991, 1998,

2006) bezweifelt aufgrund der auch negativen Erfahrungen mit den parlamentarischen

Systemen und der Grenzen der ingeniería institutional, dass der Parlamentarismus eine

zauberhafte Lösung für die lateinamerikanische Länder ist (s. Abschnitt 2.4.). Aus der

Diskussion über das geeignete Regierungssystem ist eher zu entnehmen, dass aus der

Vielfältigkeit der in der Welt vorkommenden Regierungssysteme die institutionelle

Konstruktion die beste ist, die im jeweiligen Kontext am besten funktioniert.

Während Bolivien mit relativem Erfolg eine graduelle und kohärente politische Re-

form durchführen konnte, ist Ecuador ist ein gutes Beispiel für die Grenzen des

constitutional engineering. Die parlamentarische Lösung wird im Kontext der opportu-

nistischen und konfliktiven politischen Kultur der ecuadorianischen Politik eher als Ge-

fahr angesehen (vgl. Conaghan 1994). Bolivien bestätigte außerdem die These, dass

präsidentielle Institutionen funktionsfähig sind, aber auch, dass dies nicht ausreichend

ist, um die demokratischen Institutionen zu festigen. In Peru waren die exekutiv-

legislativen Beziehungen nie wirklich problematisch. Mit der politischen Entwicklung

verbundenen Problematik verweisen eher auf strukturelle und makrokonjunkturelle Fak-

toren und auf die Versäumnisse der politischen Akteure. Institutionelle Gestaltung stell-

te hingegen in der Phase 1992-2000, in der die Machinhaber ihre Legitimation nicht auf

die institutionalisierten Spielregeln stützten, keine politische Priorität dar.

Ingenieros institucionales und Verfassungsexperten können weiterhin allgemeine

Ratgeber zur Gestaltung politischer Institutionen verfassen. Aber wenn es auf den kon-

kreten Fall ankommt, wird niemand sie von der mühsamen Arbeit befreien können,

auch den jeweiligen Kontext zu untersuchen, die tatsächlich zur Verfügung stehenden

Ressourcen zu berücksichtigen und die Machtstrukturen und -verhältnisse in Betracht

ziehen. Nach den großen Entscheidungen institutioneller Gestaltung (Unitarismus vs.

Föderalismus; Präsidentialismus vs. Parlamentarismus, Einkammersystem vs. Zwei-

Page 297: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

289

kammersystem; Mehrheits- vs. Verhältniswahlsystem; vgl. Lijphart 1990, 1991, 2004;

Dahl 1996) werden sie auch feststellen müssen, dass die Detailfrage viel komplexer und

schwieriger ist. Eine bestimmte Kombination institutioneller Elemente je nach Intensität

der jeweiligen unteren Komponenten kann nicht nur zu unterschiedlichen Resultaten

führen, sondern sogar gegensätzliche Effekte erzeugen.

These X: Eine Anpassung und Optimierung präsidentieller Institutionen ist ein an-gemessener Weg, um die Steuerungsfähigkeit des Regierungssystems und demokratische Stabilität zu fördern.

Es gibt keine empirische Evidenz, dass ein Übergang von einem präsidentiellen

System zum Parlamentarismus die Konsolidierungschancen der Entwicklungsländer er-

höhen kann. Zumindest für Lateinamerika gilt aufgrund der tradierten Zementierung des

Präsidentialismus, dass eine Makroreform mit zu vielen Unsicherheiten, Risiken und

Kosten verbunden ist und dass trotzdem die erwarteten Effekten ausbleiben können.

Obwohl die lateinamerikanischen präsidentiellen Systeme nie reibungslos funktioniert

haben, lässt sich daraus nicht notwendigerweise ableiten, dass parlamentarische Syste-

me unter den jeweiligen konkreten Umständen mehr politische Stabilität hätten herbei-

führen können. Somit muss man bei der operativen Ebene von der Komplexität und Be-

grenztheit der Reformmöglichkeiten ausgehen, und deswegen ist eher eine inkrementa-

listisch funktionale Anpassung der Regierungssysteme an die historisch gestellten An-

forderungen durchzuführen (Nohlen 1998).

Angesichts der tiefen Verwurzelung des Präsidentialismus in Lateinamerika und der

damit verbundenen Schwierigkeiten eines radikalen Systemwechsels, wird hier für eine

„parlamentarismusartige“ Reform des Präsidentialismus mittels einer Stärkung der Par-

lamente und Verbesserung der Beziehungen zwischen Exekutive und Legislative plä-

diert. Die Reformvorschläge beziehen sich vor allem auf die Schaffung von institutio-

nellen Anreizen für kooperative Interaktion, auf Bildung von Mehrheitsregierungen mit

festen Koalitionen im Parlament, auf die Einführung eines Premierministersamtes, das

sich auf eine parlamentarische Mehrheit stützen kann und das institutionelle Beziehun-

gen zwischen Regierung und Parlament aufbaut und pflegt (vgl. Nohlen 2003: 67-80).

Wie eine solche Optimierung präsidentielle Systeme im Einzelnen aussehen soll, kann

hier nicht erläutert werden, zumal auch hier keine allgemein anwendbaren pauschalen

Reformrezepte existieren.

Page 298: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

290

Beim political consulting ist somit eine gewisse Zurückhaltung zu üben, denn die

Kenntnisse über die potentiellen Effekten politischer Institutionen sind noch zu begrenzt

und die Wahrscheinlichkeit, Fehler zu begehen und dadurch unbeabsichtigt negative

Ergebnisse zu erzeugen, zu groß. Die Unsicherheit institutionellen Wandel spricht auch

gegen die Vorstellung der theoretischen Präsidentialismuskritik, erwünschte Effekte ei-

nes Übergangs zum parlamentarischen System seien relativ rasch zu erwarten, und un-

erwünschte Nebenwirkungen ließen sich weitgehend ausschließen (vgl. Thibaut 1996:

329). Eine Rationalisierung von Politik ist nicht nur durch die Einführung oder Reform

der Institutionen zu erreichen, die immer auch an Durchsetzungsproblemen scheitern

können, wie die neusten Erfahrungen in Afghanistan und Irak beeindruckend dokumen-

tieren. Rothstein soll also Recht behalten: „[the] history is also abundant with example

of mistakes, where agents miscalculate what type of institutions they should establish to

further their interest” (Rothstein 1996: 154).

Alle zehn Thesen stimmen im Grossen und Ganzen mit den zentralen Prämissen des

Neoinstitutionalismus überein und besagen in ihrer Gesamtheit: (1) Das Regierungssys-

tem ist nur einen von vielen Faktoren, die auf die politische Entwicklung einwirken. (2)

Die spezifische institutionelle Gestaltung des Regierungssystems ist wichtig, aber in ih-

rer Bedeutung unterschiedlich zu bewerten. Es bedarf jeweils einer konkreten histo-

risch-empirischen Analyse, um herauszufinden, ob das Regierunksystem eine stärkere

oder eine geringere Rolle unter der konstitutiven Faktoren politischer Stabilität spielt.

(3) Es lässt sich keine eindeutige Tendenz in der Wirkungsrichtung von Regierungssys-

temen ausmachen, die unabhängig von dem konkreten politischen und historischen

Kontext ausgemacht werden kann. (4) Eine institutionelle Reform zur Optimierung der

Funktionsweise von Regierungssystemen muss nach Maß des jeweiligen Falls betrieben

werden.

5.2 Plädoyer für eine differenzierte und kontextbezogene Erforschung von präsidentiellen Regierungssystemen

Regierungssysteme – oder institutionelle Faktoren – als der Hauptfaktor für die politi-

sche Entwicklung zu betrachten, ist in heterogenen Gesellschaften, in denen Institutio-

nalisierung prinzipiell noch eine zu erbringende Leistung ist, theoretisch und empirisch

nicht ergiebig, da sich eindeutige Tendenzen bezüglich der Wirkungsrichtung von Re-

Page 299: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

291

gierungssysteme unabhängig von deren konkreten sozialen und politischen Gegebenhei-

ten nicht ausmachen lassen. Man sollte dabei auch bedenken, dass nicht-institutionelle

Variablen für die Frage der Funktionsfähigkeit und Konsolidierung der Demokratie von

größerer Bedeutung sein können als institutionellen Variablen. Deshalb wird für eine

genauere Bestimmung und Beschreibung von Konstellationen und für die Entwicklung

einer Makrotypologie von Kontexten plädiert, um so institutionelle Effekte besser sys-

tematisieren zu können (vgl. Nohlen 2000: 19; Grotz 2000).

Obwohl die Klassiker der Präsidentialismuskritik (vgl. Linz 2002; Valenzuela 2005)

auf ihren Thesen beharren, wird hier dafür plädiert von einer Fixierung auf die Stabili-

tätsfrage und die grobe Betrachtung präsidentieller Institutionen abzurücken und sich

stattdessen auf eine multifunktionale Analyse zu konzentrieren, bei der die Steuerungs-

fähigkeit und Effektivität des System im Zentrum der wissenschaftlichen Diskussion

steht. Dabei sollte auch eine pauschalisierte Bewertung des Präsidentialismus geleitet

von „parlamentarischen Vorurteile“ aufgegeben werden. Außerdem sollte der wissen-

schaftliche Fokus auf den vielfältigen Einzelheiten der präsidentiellen Systeme richten.

Dabei sind u.a. Detailprozesse der Regierungsbildung, organisatorische und informelle

Aspekte der exekutiv-legislative Beziehungen, die reale Bedeutung formal-

institutioneller Machtressourcen und Kontrollmechanismen des Regierungshandels

Themen, den mehr Aufmerksamkeit zugeteilt werden sollte.

Bei der Erforschung der Vielschichtigkeit des Präsidentialismus wird dafür plädiert,

eine kontextbezogene Forschung zu betreiben,, da so die Kontextvariablen nicht auf-

grund theoretisch-methodologischer Prämissen aus dem Begründungszusammenhang

ausgeklammert, sondern explizit berücksichtigt werden“ (Grotz 2000: 77). Die Proble-

matisierung des Kontextes ist in Gesellschaften, in denen die dynamischen Rahmenbe-

dingungen die Auswirkungen von Institutionen erheblich beeinflussen, von entschei-

dender Bedeutung für die Qualität einer empirischen Untersuchung. Dies erfordert eine

empirische Offenheit bezüglich der untersuchten Fälle und deren Besonderheiten. Nur

so bleibt wissenschaftliche Arbeit lernfähig und offen für die Rezeption neuer Erkennt-

nisse. Schließlich, was die Zukunft der Demokratie und des mit ihr eng verbundenen

Rechtsstaates betrifft, sei nur Folgendes zu erinnern:

Page 300: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

292

Die wirklichen Grundalgen des Rechtsstaates [und der Demokratie] lassen sich nicht mit hermeneutischen Methoden der Sinnklärung oder durch Auswertung von Werten aufdecken. Sie müssen in harter politischer Arbeit jeden Tag erneut geleistet werden in einem System von Handlungen, das nur mit sozialwissen-schaftlichen Methoden erforscht und in seiner Funktion begriffen werden kann (Luhmann 1967: 102).

Gewiss ist die Demokratie in der Andenregion oder Lateinamerika nicht mit der in den

so genannten Industrieländern gleichzusetzen. Die Anstrengungen und das Bemühen

um mehr Demokratie sind in Lateinamerika jedoch nicht zu übersehen. Eine anspruchs-

volle Konzeption der Demokratie, die politischen Erfahrungen „fremder“ Länder igno-

riert, wird uns nur sagen, was wir bereits wissen, nämlich, dass die Demokratien der

Entwicklungsländer – abgesehen von der großen Vielfalt – „Defekte“ und Defiziten

aufzeigen. Sie wird uns jedoch wenig über die reale Politik dieser Länder vermittelt.

Das Interessanteste ist aber wie sie wirklich funktionieren und welche sind die Faktoren,

die politische Entwicklung bestimmen, fördern oder verhindert. Dabei ist eine induktive

Betrachtungsweise, die dem Einzellfall eine besondere Aufmerksamkeit widmet, dem

Gegenstand Politik als Kulturphänomen und nicht nur als technologisches Problem, an-

gemessener und methodisch vorzuziehen.

Page 301: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

293

Bibliographie

Abad, Armando (1974): Parteiensystem und Oligarchie in Ecuador, Berlin. Abromeit, Heidrum (2004): „Die Messbarkeit von Demokratie: Zur Relevanz des Kontexts“, in:

Politische Vierteljahresschrift, 45/1, S. 73-93. Acosta, Alberto (1998): Breve historia económica del Ecuador, Quito. --- (2005): “Ecuador: ecos de la rebelión de los forajidos”, in: Nueva Sociedad, Nr. 198, S. 42-54. Alcántara, Manuel (1999): Sistemas políticos de América Latina, Vol. 1: América del Sur, Ma-

drid. --- (2001): El origen de los partidos políticos en América Latina, Working Papers, Barcelona. --- (2004): „Partidos políticos en América Latina: precisiones conceptuales, estado actual y retos

futuros“, in: Revista de Estudios Políticos, Nr. 124/2004, S. 55-94. Alcántara, Manuel/Freidenberg, Flavia (ed.) (2001): Partidos políticos de América Latina: países

andinos, Ediciones Universidad de Salamanca. Alemann, Ulrich von (2003): Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. Alexander, Robert (1967): „Bolivia: The National Revolution“, in: Martin Needler (ed.): Political

Systems of Latin America, Princenton, 318-348. --- (1977): „Caudillos, Coroneis, and Political Bosses in Latin America“, in: Thomas DiBacco

(ed.), Presidential Power in Latin American Politics, New York/London, S. 1-20. Alisky, Marvin (1968): „Peru“, in: Ben Burnett/Kenneth Johnson (ed.): Political Forces in Latin

America. Dimensions of the Quest for Stability, Belmont, S. 289-311. Allebrand, Raimund/Bernecker, Walther (1996): “Zwischen Widerstand und ethnischem Auf-

bruch. Indianische Renaissance in Lateinamerika”, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 48-49/96, S. 19-29.

Altman, David (2000): Coalition Formation and Survival under Multiparty Presidential Democracies in Latin America, Arbeitspapier, Miami: LASA.

Amorim Neto, Octavio (1994): Formação Ministerial em Sistemas Presidencialistas Multipar-tidários: O Caso Brasileiro (1946-1964), unveröffentlichte Magisterarbeit, IUPERJ, Rio de Janeiro.

--- (2004): En defensa del semipresidencialismo, pero solamente para algunos países, in: www. upd.oas.org/lab/documents/fiapp/georgetown_2004/octavio_amorim_neto_spa.pdf, (Zugriff: 22. 09.2006).

--- (2006): “The Presidential Calculs: Executive Policy-Making and Cabinet Formation in the Americas, in: Comparative Political Studies, 39, S. 415-440.

Andrade, Pablo (2005): “Negociando el cambio: fuerzas sociales y políticas en la Asamblea Constituyente ecuatorina de 1998”, in: Roberto Viciano et al. (Hg.), Estudios sobre la consti-tución ecuatoriana de 1998, Valencia, S. 33-77.

Ansaldi, Waldo (2001): “La democracia en América Latina, más cerca de la precariedad que de la fortaleza”, in: Sociedad, No. 19, S. 23-54.

Apter, David (1996): „Comparative Politics Old and New”, in: Robert Goodin/Hans-Dieter Klingemann (ed.), A New Handbook of Political Science, Oxford, S. 372-397.

Aragones, Nelson (1985): El juego del poder. De Rodríguez Lara a Febres Cordero, Quito. Archondo, Rafael (2006): “¿Qué le espera a Bolivia con Evo Morales?”, in: Nueva Sociedad, Nr.

201, S. 4-12. Arnson, Cynthia (2001): The crisis of democratic governance in the Andes, Woodrow Wilson

Center Reports on the Americas, Nr. 2, Washington. Asbun, Jorge (1991): Formas de gobierno en América Latina, Santa Cruz.

Page 302: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

294

Assies, Willem/Salman, Ton (2003): “La democracia boliviana: entre la consolidación, la profundización y la incertidumbre”, in: Estudios Atacameños, Nr. 25, S. 79-101.

Ayala Mora, Enrique (ed.) (1983-1996): Nueva Historia del Ecuador, 15 Bde., Quito. --- (1988): Lucha política y origen de los partidos en Ecuador, Quito. --- (21989): Los partidos políticos en el Ecuador: síntesis histórica, Quito. --- (1991): „Ecuador since 1930”, in: Leslie Bethell (ed.), The Cambridge History of Latin Amer-

ica, Vol. VIII: Latin America since 1930. Spanish South America, Cambridge, S. 687-725. --- (1997): Resumen de Historia del Ecuador, Quito. --- (1999-2003): Historia de América Andina, Quito. --- (2005): “Algunas reflexiones sobre la Asamblea Constituyente de 1997-1998”, in: Roberto

Viciano et al. (Hg.), Estudios sobre la constitución ecuatoriana de 1998, Valencia, S. 13-32. Ayala Z., Alfredo (1968): Historia de Bolivia. Bolivia en el Siglo XX: del Liberalismo a la Se-

gunda República, La Paz. Bahro, Horst/Veser, Ernst (1995): „Das semipräsidentielle System – ‚Bastard’ oder Regie-

rungsform sui generis?”, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 3/1995, S. 471-485. Bahro, Horst/Bayerlein, Bernhard/Veser, Ernst (1998): „Duverger’s concept: Semi-presidential

goverment revisited”, in: European Journal of Political Research, 34, S. 201-224. Ballón, Eduardo (1989): „Estado, sociedad y sistema político peruano“, in: Lorenzo Meyer/José

Reyna (coord.), Los sistemas políticos en América Latina, Mexiko/ Tokio, S. 171-196. Bandemer, Stephan von/Wewer, Göttrik (Hg.) (1989): Regierunsystem und Regierungslehre,

Opladen. Barczak, Monica (1997): „The 1996 Ecuadorian Election”, in: Electoral Studies, 16/1, S. 107-117. Bartolini, Stefano (1988): „Metodología de la investigación política”, in: Gianfranco Pasquino et

al., Manual de Ciencia Política, Madrid, S. 39-78. --- (1995): “Pateienkonkurrenz: Analytische Dimension und empirische Probleme”, in: Birgitta

Nedelmann (Hg.), Politische Institutionen im Wandel, Opladen, S. 57-82. Barrios, Harald (1999): „Konsolidierung der Demokratie: Zur Substanz eines strapazierten

Konzeptes”, in: Lateinamerika Jahrbuch 1999, S. 9-32. --- (2004): “Die Überlebenschancen der Demokratie in Lateinamerika”, en: Dieter Noh-

len/Harmut Sangmeister (Hg.), Macht, Markt, Meinungen. Demokratie, Wirtschaft und Ge-sellschaft in Lateinamerika, Wiesbaden, S. 31-48.

Barrios, Harald/Boeckh, Andreas (2000): „Demokratie in Lateinamerika”, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 21/2000, S. 10-15.

Basadre, Jorge (51961): Historia de la República del Perú, Lima. Basedau, Matthias (2003): Erfolgsbedingungen von Demokratie im subsaharischen Afrika,

Opladen. Basombrío, Carlos (2001): „Peru: the collapse of ‚Fujimorismo’“, in: Cynthia Arnson (ed.): The

crisis of democratic governance in the Andes, Woodrow Wilson Center Reports on the Americas, Nr. 2, Washington, S. 11-32.

Baptista Gumucio, Mariano (21978): Historia contemporánea de Bolivia, La Paz. Beck, Scott/Mijeski, Kenneth (2001): “Barricadas and ballots: Ecuador’s indians and the

Pachakutik political movement”, in: Ecuadorian Studies, 1/2001. Bendel, Petra (1993): „Partidos y sistemas de partidos en Centralamérica“, en: Dieter Nohlen

(Hg.), Elecciones y sistemas de partidos en América Latina, San José, S. 315-353. --- (1996): Parteiensysteme in Zentralamerika. Typologien und Erklärungsfaktoren, Opladen. --- (1998): „Parteien, Parteiensysteme und Demokratieentwicklung in Zentralamerika: El Sal-

vador, Guatemala, Honduras und Nicaragua im Vergleich”, in: Wolfgang Merkel/Eberhard Sandschneider (Hg.), Systemwechsel 3. Parteien im Transformationsprozess, Opladen, S. 215-250.

--- (1998a): „Sistemas de partidos en América Latina: criterios tipologías, explicaciones”, in: Dieter Nohlen/Mario Fernández (ed.), Presidencialismo renovado, Caracas, S. 197-211.

Page 303: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

295

Bendel, Petra/Croissant, Aurel/Rüb, Friedbert (Hg.) (2002): Zwischen Demokratie und Diktatur. Zur Konzeption und Empirie demokratischer Grauzonen, Opladen.

Bendel, Petra/Grotz, Florian (2000): „Parteiensysteme in jungen Demokratien der Dritten Welt“, in: Jahrbuch Dritte Welt 2001, S. 47-65.

Bendel, Petra/Krennerich, Michael (1996): „Zentralamerika: Die Schwierige Institutionalisierung der Demokratie”, in: Wolfgang Merkel et al. (Hg.), Systemwechsel 2. Die Institutionalisierung der Demokratie, Opladen, S. 315-340.

--- : (Hg.) (2002), Soziale Ungleichheit. Analysen zu Lateinamerika, Frankfurt a.M. Bendel, Petra/Nolte, Detlef (1997): „Demokratie in Lateinamerika”, in: Wilfried von Bredow/

Thomas Jäger (Hg.), Demokratie und Entwicklung. Theorie und Praxis der Demokratisierung in der Dritten Welt, Opladen, S. 61-76.

Benites, Leopoldo (1995): Ecuador: drama y paradoja, Quito. Bennett-Ingold, Dawn (1999): „Latin American Democracy: Flourishing or Floundering?”, in:

Georgia Journal of International and Comparative Law, 28/1999, S. 111-144. Benz, Arthur (1990): „Institutionenpolitik”, in: Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissen-

schaft, 4/1990, S. 359-374. Benz, Arthur/Seibel, Wolfgang (Hg.) (1997): Theorieentwicklung in der Politikwissenschaft, Ba-

den-Baden. Berg-Schlosser, Dirk (1995): „Parteiensystem”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Wörterbuch Staat und

Politik, Bonn, S. 513-517. --- (1999): Empirische Demokratieforschung, Frankfurt a.M. Berg-Schlosser, Dirk/Kersting, Norbert (1997): „Warum weltweit Demokratisierung? Zur Leis-

tungsbilanz demokratischer und autoritärer Regime”, in: Ralf Hanisch (Hg.), Demokratieex-port in die Länder des Südens, Hamburg, S. 93-143.

Bernales, Enrique (1993): “Crisis y partidos políticos”, in: Comisión Andina de Juristas, Del gol-pe de Estado a la nueva Constitución, Lima, S. 11-83.

--- (2000): “La ilegitimidad constitucional del tercer gobierno de Alberto Fujimori”, in: Comisión Andina de Juristas, Perú 2000: un triunfo sin democracia, Lima, S. 57-108.

--- (2005): “Los caminos de la reforma constitucional en el Perú”, in: Anuario de Derecho Constitucional Latinoamericano 2005, Montevideo, S. 157-173.

Bernecker, Walther (2004): „Die Wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas in der Neuzeit”, in: Martina Kaller-Dietrich/Barbara Potthast/Hans Tobler (Hg.), Lateinamerika. Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Wien, S. 55-75.

Bernecker, Walther et al. (1992) (Hg.): Handbuch der Geschichte Lateinamerikas, Bd. 2: La-teinamerika von 1760-1900, Stuttgart.

--- (1996): Handbuch der Geschichte Lateinamerikas, Bd. 3: Lateinamerika im 20. Jahrhundert, Stuttgart.

Bertelsmann Stieftung (2004): Berstelsmann Transformation Index 2003. Auf dem Weg zur marktwirtschaftlichen Demokratie, Gütersloh.

--- (2005): Berstelsmann Transformation Index 2006. Auf dem Weg zur marktwirtschaftlichen Demokratie, Gütersloh.

Bertram, Geoffrey (1991): „Peru, 1930-1960”, in: Leslie Bethell (ed.), The Cambridge History of Latina America, Vol. VIII: Latin America since 1930. Spanish South America, Cambridge, S. 385-449.

Bethell, Leslie (1991) (Hg.): The Cambridge History of Latin America, Vol. VIII: Latin America since 1930, Spanish South America, Cambridge u.a.

Betz, Joachin (1997): „Der Prozess der Verfassunggebung und die Grenzen von Verfassungen in Ländern der Dritten Welt”, in: Joachin Betz (Hg.), Verfassunggebung in der Dritten Welt, Hamburg, S. 9-31.

Beyhaut, Gustavo (1965): Süd- und Mittelamerika II: Von der Unabhängigkeit bis zur Krise der Gegenwart, Frankfurt a.M.

Beyme, Klaus von (1966): “Möglichkeiten und Grenzen der Vergleichenden Regierungslehre”, in: Politische Vierteljahresschrift, 1/1966, S. 63-96.

Page 304: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

296

--- (1967): Das präsidentielle Regierungssystem der Vereinigten Staaten in der Lehre der Herr-schaftsformen, Karlsruhe.

--- (21984): Parteien in westlichen Demokratien, München/Zürich. --- (1986): Vorbild Amerika? Der Einfluss der amerikanischen Demokratie in der Welt, Mün-

chen/Zürich. --- (1987): „Institutionentheorie in der neueren Politikwissenschaft”, in: Gerhard Göhler (Hg.),

Grundfragen der Theorie politischer Institutionen, Opladen, S. 48-60. --- (1997):„Parteien im Prozess der demokratischen Konsolidierung”, in: Wolfgang Mer-

kel/Eberhard Sandschneider (Hg.), Systemwechsel 3. Parteien im Transformationsprozess, Opladen, S. 23-56.

--- (31999) [1970]: Die Parlamentarische Demokratie, Opladen/Wiesbaden. --- (82000): Die politischen Theorien der Gegenwart, Wiesbaden. --- (2000a): Parteien im Wandel, Wiesbaden. --- (2000b): „Innovativ – aus Tradition. Das Heidelberger Institut – Aktuelle Tendenzen”, in:

Herbert Vogt (Hg.), Wissenschaft 2000. Zukunftsperpektiven Heidelberger Forscher von dem dritten Millennium, Heildeberg, S. 45-49.

Beyme, Klaus von/Nohlen, Dieter (1995): „Systemwechsel”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Wörter-buch Staat und Politik, Bonn, S. 765-776.

BID (Banco Interamericano de Desarrollo) (1998): Facing up to inequality in Latin America, Washington, D.C.

--- (2000): Development Beyond Economics, Washington, D.C. Bieber, León (1996): „Bolivien”, in: Walther Bernecker et al. (Hg.), Handbuch der Geschichte

Lateinamerikas, Bd. 3: Lateinamerika im 20. Jahrhundert, Stuttgart, S. 821-845. --- (1996a): „Ecuador”, in: Walther Bernecker et al. (Hg.), Handbuch der Geschichte Latein-

amerikas, Bd. 3: Lateinamerika im 20. Jahrhundert, Stuttgart, S. 733-759. Birle, Peter (1997): „Verfassungsänderung, Reformpolitik und Konsolidierung in Bolivien”, in:

Joachim Betz (Hg.), Verfassunggebung in der Dritten Welt, Hamburg, S. 101-126. --- (1997a): „Bolivien – Die Reformpolitik der Regierung Sánchez de Lozada“, in: Jahrbuch

Dritte Welt, München, S. 221-241. Blänkner, Reinhard (1994): „Überlegungen zum Verhältnis von Geschichtswissenschaft und

Theorie politischer Institutionen”, in: Gerhard Göhler (Hg.), Die Eigenart der Institutionen, Baden-Baden, S. 85-122.

Blanksten, George (1951): Ecuador: Constitutions and Caudillos, Berkeley/Los Angeles. --- (1967): „Ecuador: The Politics of Instability“, in: Martin Needler (Hg.): Political Systems of

Latin America, Princenton, 268-288. Blais, André/Massicotte, Louis/Dobrzyuska, Aguieszka (1997): „Direct Presidential Elections: a

World Summary”, in: Electoral Studies, 4/1997, S. 441-455. Blondel, Jean/Suarez, Waldino (1981): „Las limitaciones institucionales del presidencialismo”, in:

Criterio, 1853-1854, S. 57-71. Bodemer, Klaus/Carreras, Sandra (1997): „Die politischen Parteien im demokratischen Transi-

tions- und Konsolidierungsprozess in Südamerika: Argentinien, Chile und Uruguay im Ver-gleich”, in: Wolfgang Merkel/Eberhard Sandschneider (Hg.), Systemwechsel 3: Parteien im Transformationsprozess, Opladen, S. 171-213.

Böckenförde, Ernst-Wolfgang (1994): „Die verfassunggebende Gewalt des Volkes – Ein Grenzbegriff des Verfassungsrechts“, in: Ulrich Preuss (Hg.), Zum Begriff der Verfassung. Die Ordnung des Politischen, Frankfurt a.M., S. 58-80.

Boris, Dieter (1998): Soziale Bewegungen in Lateinamerika, Hamburg. --- (1998a): „Der Renaissance des indianischen Widerstands. Indigene Bewegungen und das

Beispiel Ecuador”, in: Dieter Boris, Soziale Bewegungen in Lateinamerika, Hamburg, S. 59-81.

--- (1998b): „Überleben in der Stadt. Die Probleme der Organisierung und Politisierung von Stadtteilenbewegungen – und das Beispiel Peru”, in: Dieter Boris., Soziale Bewegungen in Lateinamerika, Hamburg, S. 190-214.

Page 305: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

297

Borja y Borja, Ramiro (1951): Las Constituciones del Ecuador, Madrid. Bossano, Guillermo (1959): Evolución del Derecho Constitucional Ecuatoriano, Quito. Büttner, Thomas (1997): “Chaupi lenguabi gajushpaga: Sprache und ethnische Identität in E-

cuador”, in: Utta von Gleich (Hg.), Indigene Völker in Lateinamerika. Konfliktfaktor oder Entwicklungspotential, Frankfurt a.M., S. 191-212.

Burbano de Lara, Felipe (1999): „Antecedentes del Retorno a la Democracia“, in: CORDES (Hg.), La ruta de la gobernabilidad, Quito, S. 25-69.

--- (2003) (Comp.): Antología: democracia, gobernabilidad y cultura política, Quito. Burchardt, Hans-Jürgen (2003): „Der ‚Post Washington Consensus’: Wege vom Neo- zum So-

zialliberalismus, in: Lateinamerika Jahrbuch 2003, S. 31-46. Brill, William (1967): Military intervention in Bolvia: the overthrow of Paz Estenssoro and the

MNR, Washington. Brusis, Martin/Thiery, Peter (2003): „Was Demokratie fördert: Mittelosteuropa und Lateinameri-

ka im Vergleich”, in: Internationale Politik, 8/2003, S. 19-26. Bunce, Valerie (1997): „Presidents and Transition in Eastern Europe, in: Kurt von Mettenheim

(Hg.), Presidential Institutions and Democratic Politics, Baltimore/London, S. 161-176. Burbano de Lara, Felipe/Rowland, Michel (1999): „Pugna de poderes”, in: CORDES (Hg.), La

ruta de la gobernabilidad, Quito. Burnett, Ben/Johnson, Kenneth (Hg.) (1968): Political Forces in Latin America. Dimensions of

the Quest for Stability, Belmont. CAJ (Comisión Andina de Juristas) (1993): Formas de Gobierno: relaciones Ejecutivo-

Parlamento, Lima. --- (1993a): Reformas del presidencialismo en América Latina: Presidencialismo vs. Parlamen-

tarismo, Caracas. --- (1993b): Del golpe de Estado a la nueva Constitución, Lima. --- (2000): Perú 2000: Un triunfo sin democracia, Lima. Calderón, Fernando (1989): „Cuestionados por la sociedad: los partidos en Bolivia“, in: Loren-zo

Meyer/José Reyna (Hg.), Los sistemas políticos en América Latina, Mexiko/ Tokio, S. 197-213.

Cameron, Maxwell (1998): “Self-Coups: Peru, Guatemala, and Russia”, in: Journal of Demo-cracy, 9/1, S. 125-139.

Cameron, Maxwell/Blanaru, Ana-María/Burns, Lesley (2005): Presidentialism and the Rule of Law: The Andean Region in Comparative Perspective, Paper, University of British Columbia, Vancouver.

Cañete, María Fernanda (comp.) (2000): La crisis ecuatoriana: Sus bloqueos económicos, po-líticos y sociales, Quito.

Carey, John/Shugart, Matthew (1998): Executive Decree Authority, Cambridge. Carothers, Thomas (1997): „Democracy Without Illusions”, in: Foreign Affairs, Janu-

ary/February 1997, S. 85-99. Carpio Marcos, Edgar (2000): “Constitución y reelección presidencial: el caso peruano”, in: Bo-

letín Mexicano de Derecho Comparado, 98/2000, S. 447-503. Carpizo, Jorge (1999): „México: ¿sistema presidencial o parlamentario?”, in: Cuestiones Cons-

titucionales, 1/1999, S. 49-84. Carreras, Sandra (1998): „15 Jahre im Labyrinth: Wegmarken und Aporien der Debatte über die

Demokratie in Lateinamerika”, in: Lateinamerika Jahrbuch 1998, Frankfurt a.M., S. 35-53. Casas, Juan Carlos (1991): Nuevos políticos y nuevas políticas en América Latina, Buenos Ai-res. Cavarozzi, Marcelo (1991): “Más allá de las transiciones a la democracia en América Latina”, in:

Revista de Estudios Políticos, Nr. 74, S. 85-111. CEPAL (Comisión Económica para América Latina y el Caribe) (2004): Una decada de desa-

rrollo social en América Latina, 1990-1999, Santiago de Chile. --- (2005) Panorama social de América Latina 2004, Santiago de Chile.

Page 306: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

298

--- (2005a): Objetivos de Desarrollo del Milenio: una mirada desde América Latina y el Caribe, Santiago de Chile.

--- (2005b): Panorama Social de América Latina 2005 (Documento Informativo), in: www.eclac.cl, Zugang: 29.12.2005.

--- (2005c): Balance preliminar de las economías de América Latina y el Caribe 2005, Santiago de Chile.

Chasquetti, Daniel (2001): „Democracia multipartidismo y coaliciones en América Latina”, in: Jorge Lanzaro (comp.), Tipos de presidencialismo y coaliciones políticas en América Latina, Buenos Aires, S. 319-359.

Chirinos, Enrique (1977): Historia de la República. Peru: 1821-1978, Lima. CIDOB (2006): Biografías de Líderes Políticos, in: www.cidob.org/bios (Zugang: 23.09.2006). Collier, David/Mahon, James (1993): “Conceptual ‘Stretching’ Revisited: Adapting Categories in

Comparative Analysis”, in: The American Political Science Review, 87/4, S. 845-855. Colomer Viadel, Antonio (1992): „El presidencialismo iberoamericano y el estado”, in: IV Con-

greso Iberoamericano de Derecho Constitucional, Mexiko, S. 133-145. --- (1996): „La tentación parlamentaria del presidencialismo iberoamericano: el caso del Perú”, in:

Revista Jurídica del Perú, 4/1996, S. 63-76. Colomer, Josep (1994): „Teorias de la Transición”, in: Revista de Estudios Políticos, 86/1994, S.

243-253. --- (2001): Political Institutions: Democracy and Social Choice, New York. Colomer, Josep/Negretto, Gabriel (2003): “Gobernanza con poderes divididos en América

Latina”, in: Política y Gobierno, X/1, S. 13-61. --- (2005): „Can Presidentialism Work Like Parlamentarism?”, in: Government and Opposition,

40/1, S. 60-89. Consejo para la consolidacion de la democracia (1988): Presidencialismo vs. Parlamentaris-mo,

Buenos Aires. Conaghan, Catherine (1990): „Retreat to Democracy: Business and Political Transition in Bo-

livien and Ecuador“, in: Diane Ethier (Hg.), Democratic Transition and Consolidation in Sou-thern Europe, Latin America and Sotheast Asia, Houndmills, S. 73-90.

--- (1994): “Loose Parties, ‘Floating’ Politicians, and Institutional Stress: Presidentialism in Ec-uador, 1979-1988”, in: Juan Linz/Arturo Valenzuela (ed.): The Failure of Presidential De-mocracy, Vol. 2: The Case of Latin America, Baltimore/London, S. 254-285.

--- (1995): “Politicians Against Parties: Discord and Disconnection in Ecuador’s Party System”, in: Scott Mainwaring/Timothy Scully (ed.), Building Democratic Institutions. Party Systems in Latin America, Stanford, S. 434-458.

--- (1997): „Partidos débiles, políticos‚ indecisos’ y tension institucional: el presidencialismo en Ecuador, 1979-1988”, in: Juan Linz/Arturo Valenzuela (comp.), Las crisis del presidencia-lismo, Madrid, S. 239-281.

--- (2003): “Políticos versus Partidos: discordia y desunión en el sistema de partidos ecuatoria-no”, in: Felipe Burbano de Lara (Comp.): Antología: democracia, gobernabilidad y cultura política, Quito, S. 218-259.

Conaghan, Catherine/Espinal, Rosario (1990): „Unlikely Transitions to Uncertain Regimes? Democracy without Compromise in the Dominican Republic and Ecuador“, in: Journal of Latin American Studies, 22/3, S. 553-574.

Conaghan, Catherine/Malloy, James/Abugattas, Luis (1990): „Business and ‚Boys’: The politics of Neoliberalism in the Central Andes“, in: Latin American Research Review, 25/2, S, 3-30.

Conniff, Michael (ed.) (1999): Populism in Latin America, Tuscaloosa. Coppedge, Michael (1994): „Venezuela: Democratic despite Presidentialism”, in: Juan

Linz/Arturo Valenzuela (ed.): The Failure of Presidential Democracy, Vol. 2: The Case of Latin America, Baltimore/London, S. 332-347.

--- (1998): „The Evolution of Latin American Party Systems”, in: Scott Mainwaring/Arturo Valenzuela (ed.), Politics, Society, and Democracy. Latin America, Boulder, S. 171-206.

Page 307: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

299

--- (2001): “Political Darwinism in Latin America’s Lost Decade”, in: Larry Diamond/Richard Gunther (ed.), Political Parties and Democracy, Baltimore/London, S.173-205.

CORDES (ed.) (1999): La ruta de la gobernabilidad, Quito. CORDES/PNUD (ed.) (1996): Ecuador: un problema de gobernabilidad, Quito. Cotler, Julio (1978): Clases, Estado y nación en el Perú, Lima. --- (1979): „La crisis política (1930-1968)”, in: Luis Lumbreras et al., Nueva Historia General del

Perú, Lima. S. 161-191. --- (1986): „Military Interventions and ‚Transfer of Power to Civilians’ in Peru“, in: Guillermo

O’Donnell/Philippe Schmitter/Laurence Whitehead (Hg.), Transitions from Authoritarian Rule, Baltimore/London, S. 148-172.

--- (1991): „Peru since 1960”, in: Leslie Bethell (ed.), The Cambridge History of Latin America, Vol. VIII: Latin America since 1930. Spanish South America, Cambridge, S. 451-507.

--- (1992): „Descomposición política y autoritarismo en el Peru“, in: Revista del Centro de Es-tudios Constitucionales, Nr. 15, S. 33-52.

--- (1995): „Political Parties and the Problems of Democratic Consolidation in Peru”, in: Scott Mainwaring/Timothy Scully (ed.): Building Democratic Institutions. Party Systems in Latin America, Stanford, S. 323-353.

--- (2005): Bolivia-Ecuador-Perú, 2003-2004: ¿tempestad en los Andes?, Documento del Real Instituto Elcano, Madrid.

Crabtree, John (1993): „ The peruvian Congressional Elections of 1992”, in: Electoral Studies, 12/3, S. 264-267.

Croissant, Aurel (2002): „Regierungssysteme und Demokratietypen”, Hans-Joachim Lauth (Hg.), Vergleichende Regierungslehre, Wiesbaden, S. 131-155.

Cueva, Agustín (1997) [1972]: El proceso de dominación política en Ecuador, Quito. Czada, Roland (1995): „Institutionelle Theorien der Politik”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Lexikon der

Politik, Bd. 1: Politische Theorien, München, S. 205-213. --- (2002):„Institutionen/Institutionentheoretische Ansätze”, in: Dieter Nohlen/Rainer-Olaf

Schultze (Hg.), Lexikon der Politikwissenschaft, München, S. 354-360. Dahl, Robert (1971): Polyarchy. Partizipation and Opposition, New Haven. --- (1991) [1989]: La democracia y sus críticos, Buenos Aires. --- (1996): „Thinking about democratic constitutions: conclusions from democratic experience”,

in: Ian Shapiro/Russell Hardin (ed.), Political Order, New York/London, S. 175-206. --- (2005)„Waht Political Institutions Does Large-Scale Democracy Require?“, in: Political Sci-

ence Quartely, 120/2, S. 187-197. Dargent, Eduardo (2000): La transición interminable: ¿Qué pasó con los partidos políticos en el

Perú?, in: Comisión Andina de Juristas, Perú 2000: un triunfo sin democracia, Lima, S. 235-278.

Day, Alan (ed.) (2002): Political Parties of the World, London. Degregori, Carlos Iván (1992): „Militarisierung als Politikersatz: Peru: Die Neudefinition der

Rolle des Militärs in einer Situation subersiver Gewalt und Kollaps des demokratischen Regimes“, in: Lateinamerika Analysen-Daten-Dokumentation, 9/21, S. 79-90.

--- (1998): „Perú: Zwischen der Geiselkrise und ,El Niño’”, in: Lateinameri-ka: Analysen und Berichte 22: Die Macht und die Herrlichkeit, Bad Honnef, S. 227-239.

Deheza, Grace (1998): „Gobiernos de coalición en el sistema presidencial”, in: Dieter Noh-len/Mario Fernández (Ed.), Presidencialismo renovado, Caracas, S. 151-169.

De la Torre, Carlos (2000): Populist Seduction in Latin America: the Ecuadorian Experience, Ohio.

Del Alamo, Oscar (2005): „Movimientos indígenas en países centro andinos: el porqué de la anomalía peruana“, in: Gobernanza, Edición 37, www.iigov.org, Zugang: 11.01.2006.

Del Campo, Esteban (1977): “Populismus und Velasquismus”, in: Zeitschrift für Lateinamerika-Wien, Nr. 12/13, S. 114-128.

Page 308: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

300

Diamond, Larry (1990): “Three Paradoxes of Democracy”, in: Journal of Democracy, 3/1990, S. 48-60.

--- (2002): “Thinking About Hybrid Regimes”, in: Journal of Democracy, 13/2, S. 21-35. Diamond, Larry/Hartlyn, Jonathan/Linz, Juan (1999) (Hg.): “Introduction: Politics, Society, and

Democracy in Latin America”, in: Larry Diamond et al. (Hg.), Democracy in Developing Countries. Latin America, Boulder, S. 1-70.

Diamond, Larry/Hartlyn, Jonathan/Linz, Juan (21999): „Introdución: Politics, Society, and De-mocracy in Latin America“, in: Larry Diamond et al. (Hg.), Democracy in Developing Coun-tries. Latin America, Boulder/London, S. 1-70.

Dillon Soares, Gláucio (1999): „Las relaciones entre el ejecutivo y el legislativo: los programas de estabilización económica en América Latina”, in: Revista de Estudios Políticos, Octu-bre/Diciembre 1999, S. 45-63.

DiMaggio, Paul/Powell, Walter (1991): „Introduction”, in: Walter Powell/Paul DiMaggio (ed.), The New Institutionalism in Organizational Analysis, Chicago/London, S. 1-38.

Dieterich, Heinz (2000): La cuarta vía al poder. El 21 de enero desde una perspectiva latinoa-mericana, Quito.

Dietz, Henry (1977): „Bureaucratic Demand-Making and Clientelistic Participation in Peru“, in: James M. Malloy (Hg.), Authoritarianism and Corporatism in Latin America, London, S. 413-458.

Dirmoser, Dietmar (1985): “Drogen und Politik: Kokainproduktion und Macht in Bolivien”, in: Leviathan, 2/1985, S. 238-270.

--- (1990): „Peru: Ein Katholischer Japaner und die protestantische Ethik”, in: Lateinamerika: Analysen und Berichte 14: Vom Elend der Metropolen, Hamburg, S. 256-267.

--- (2005): „Democracia sin demócratas. Sobre la crisis de la democracia en América Latina“, in: Nueva Sociedad, Nr. 197, S. 28-40.

Dix, Robert (1982): „The Breakdown of Authoritarian Regimes“, in: The Western Political Quar-terly, 35/4, S. 554-573.

Domingo Villegas, Pilar (1994): “Constitucionalismo y reforma constitucional en las democra-cies recientes de América Latina. El caso de Bolivia”, in: Política y Gobierno, I/2, S. 345-373.

Drake, Paul/Hershberg, Eric (2001): Crisis in the Andes, SSRC Paper, August 2001, New Y-ork. Drekonja, Gerhard (1977): „Ecuador: Die Erfahrungen eines atypischen Erdölstaates“, in: Zeit-

schrift für Lateinamerika-Wien, Nr. 12/13, S. 5-25. Dullien, Sebastian (2003): „Währungsysteme in Lateinamerika: Die jüngsten Krisen als Bankot-

terklärung der orthodoxen Politikempfehlungen“, in: Lateinamerika Jahrbuch 2004, S. 47-61. Duverger, Maurice (1957) [1951]: Los partidos políticos, Mexiko. Eastman, Jorge (Hg.) (21991): Constituciones políticas de los Países del Pacto Andino, Bogo-tá. Eckel, Jürgen (1990): „Ecuador: Gefährliche Beziehung - Gewerkschaften und regierende So-

zialdemokratie”, in: Lateinamerika: Analysen und Berichte, Band 14: Vom Elend der Metro-polen, Hamburg, S. 194-201.

Eder, Klaus (1995): “Die Dynamik demokratischer Institutionenbildung. Strukturelle Vorausset-zungen deliberativer Demokratie in fortgeschrittenen Industriegesellschaften”, in: Birgitta Nedelmann (Hg.), Politische Institutionen im Wandel, Opladen, S. 327-345.

Eguiguren Praeli, Franzisco (1993): „Las relaciones entre gobierno y parlamento: elementos para una propuesta de reforma en el Perú”, in: Comisión Andina de Juristas (Hg.), Formas de Gobierno: Relaciones Ejecutivo-Parlamento, Lima, S. 158-190.

--- (2004): “„Las relaciones entre gobierno y parlamento: la particularidad del régimen presi-dencial en el Perú”, in: Anuario de Derecho Constitucional Latinoamericano 2004, Bd. 1, S. 407-427.

Elgie, Robert (2005): “A Fresh Look at Semipresidentialism: Variations on a Theme”, in: Journal of Democracy, 16/3, S. 98-112.

Elío, Tomás Manuel (1989): “Sobre la unidad de la constitución política”, in: Ramón Salinas (Comp.), Las constituciones de Bolivia, La Paz.

Page 309: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

301

Elklit, Jørgen/Svensson, Palle (1997): “What makes elections free and fair?, in: Journal of De-mocracy, 8/3, S. 32-46.

Ellner, Steve (2001): “Latin American Democracy in ‘Post-Consolidation’ Literature: Optimism and Pessimism”, in: Latin American Politics and Society, 43/1, S. 127-142.

Elster, Jon (1994): “Die Schaffung von Verfassungen: Analyse der allgemeinen Grundlagen”, in: Ulrich Preuss (Hg.), Zum Begriff der Verfassung. Die Ordnung des Politischen, Frankfurt a.M., S. 37-57.

Espinosa, Simón (21998): Presidentes del Ecuador, Quito/Guayquil. --- (2000): „No a la amnistía“, in: www.hoy.com.ec (06.02.2000). Farer, Tom (1995): „Consolidating Democracy in Latin America: law, legal institutions and con-

stitutional structure”, in: The American University Journal of International Law and Policy, 10/1995, 1295-1329.

Faust, Jörg (2002) “Staatsversagen in Lateinamerika: Der ‘verweigerte Leviathan’”, in: Interna-tionale Politik, 8/2002, S. 17-24.

Faust, Jörg et al. (2005): “Staatskrise in Ecuador”, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 9-2005, S. 105-116.

Fehr, Helmut (1994): “Probleme der Gründung politischer Institutionen in Ost-Mitteleuropa”, in: Gerhard Göhler (Hg.), Die Eigenart der Institutionen, Baden-Baden, S. 331-349.

Fernández Segado, Francisco (1998): „El nuevo ordenamiento constitucional del Perú: apro-ximación a la Constitución de 1993“, V Congreso Iberoamericano de Derecho Constitucio-nal, Mexico, S. 269-316.

Fitch, John Samuel (1977): The Military Coup d’Etat as a Political Process. Ecuador, 1948-1966, Baltimore/London.

Finot, Enrique (61978): Nueva Historia de Bolivia. Ensayo de interpretación sociológica de Ti-wanaku a 1830, La Paz.

Fleischhacker, Helga/Krennerich, Michael/Thibaut, Bernhard (1996): „Demokratie und Wahlen in Afrika und Lateinamerika: Bilanz der neunziger Jahre”, in: Jahrbuch Dritte Welt 1997, München, S. 93-107.

Foweraker, Joe (1998): „Review Article: Institutional Design, Party Systems and Governabity – Differentiating the Presidential Regimes of Latin America, in: Britisch Journal of Political Sci-ence, 28, S. 651-676.

Fraenkel, Ernst (21964) [1957]: „Parlamentarisches Regierungssystem”, in: Ernst Fraen-kel/Dietrich Bracher (Hg.), Staat und Politik, Frankfurt a.M., S. 238-243.

Freidenberg, Flavia (2001): El reino de Abdalá Bucaram. El Partido Roldosista Ecuatoriano en busca del poder (1982-2000), Tesis Doctoral, Universidad de Salamanca, Salamanca.

Freidenberg, Flavia/Alcantara, Manuel (2001): Los dueños del poder. Los partidos políticos en el Ecuador (1978-2000), Quito.

Friedrich, Carl Joachim (1959): Demokratie als Herrschafts- und Lebensform, Heidelberg. Fuchs, Dieter (2000): „Soziale Integration und politische Institutionen in modernen Gesellschaf-

ten”, in: Jürgen Friedrichs/Wolfgang Jagodzinski (Hg.), Soziale Integration, Wiesbaden, S. 147-178.

--- (2000a): Typen und Indizes demokratischer Regime. Eine Analyse des Präsidentialismus- und Veto-Spieler-Ansatzes, Discussion Paper FS III 00-205, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Berlin.

--- (2004): „Konzept und Messung von Demokratie. Eine Replik auf Heidrun Abromeit“, in: Po-litische Vierteljahresschrift, 45/1, S. 94-106.

Fuhr, Harald/Hörmann, Mario (1995): „Peru”, in: Dieter Nohlen/Franz Nuscheler (Hg.), Hand-buch der Dritten Welt, Bd. 2: Südamerika, Bonn, S. 441-480.

Fukuyama, Francis/Dressel, Björn/Chang, Boo-Seung (2005): „Facing the perils of presidentia-lism?, in: Journal of Democracy, 16/2, S. 102-116.

Gabbert, Jack (1968): „Ecuador“, in: Ben Burnett/Kenneth Johnson (Hg.): Political Forces in Latin America. Dimensions of the Quest for Stability, Belmont, S. 267-287.

Page 310: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

302

Gamarra, Eduardo (1997): „Hybrid Presidentalism and Democratization: The Case of Bolivia”, in: Scott Mainwaring/Matthew Shugart (ed.), Presidentialism and Democracy in Latin Amer-ica, Cambridge.

--- (1997a): „Hybrib Presidentialism in Bolivia”, in: Kurt von Mettenheim (Hg.) 1997: Presidential Institutions and Democratic Politics, Baltimore/London, S. 109-135.

Gamarra, Eduardo/Malloy, James (1995): „The Patrimonial Dynamics of Party Politics in Bo-livia”, in: Scott Mainwaring/Timothy Scully (ed.), Building Democratic Institutions. Party Sys-tems in Latin America, Stanford, S. 399-433.

García Calderón, Ernesto (2001): “Peru’s decade of living dangerously”, in: Journal of Democ-racy, 12/2, S. 46-58.

García Belaunde, Domingo (1986): Una democracia en transición. Las elecciones peruanas de 1985, San José.

--- (1988): „Sinopsis de la normatividad electoral peruana”, in: Jorge Vanossi et al., Legislación electoral comparada, San José, S. 309-346.

--- (1991): „Forma de gobierno en la constitución peruana”, in: Revista de Estudios Políticos, Nr. 74, S. 615-634.

--- (1992): „Funciones legislativas del ejecutivo moderno: el caso peruano”, in: Instituto de In-vestigaciones Jurídicas, IV Congreso Iberoamericano de Derecho Constitucional, Mexiko, S. 301-322.

--- (1992a): Esquema de la Constitución Peruana, Lima. --- (1992b): “El sistema constitucional peruano”, in: Domingo García Belaunde et al. (Hg.), Los

sistemas constitucionales iberoamericanos, Madrid, S. 693-732. --- (1993): Las constituciones del Perú, Lima. --- (2000): “La reconstrucción del sistema político y la ingeniería constitucional”, in: Comisión

Andina de Juristas, Perú 2000: un triunfo sin democracia, Lima, S. 109-132. --- (2001): “Zur Verfassungsproblematik im heutigen Peru – Überlegungen zu Beginn des Jah-res

2000”, in: Rafael Sevilla/David Sobrevilla (Hg.), Peru. Das Land des Versprechen?, Honnef, S. 250-268.

--- (2004): La Constitución y su dinámica, Mexiko. García Belaunde, Domingo/Fernandez, Francisco/Hernández, Rubén (coord.) (1992): Los sis-

temas constitucionales iberoamericanos, Madrid. García Belaunde, Domingo/Planas, Pedro (1993): La Constitución Traicionada, Lima. García Montero, Mercedes (2001): „Bolivia”, in: Manuel Alcántara/Flavia Freidenberg (Hg.),

Partidos políticos de América Latina: países andinos, Salamanca, S. 33-145. Gargarella, Roberto (1992): „El presidencialismo como sistema contramayoritario”, in: Carlos

Nino et al., El presidencialismo puesto a prueba, Madrid, S. 81-105. Garrido, Antonio (2003): „Gobiernos y estrategias de coalición en democracias presidenciales: El

caso de América Latina”, in: Política y Sociedad, 40/2, S. 41-62. Gebhardt, Jürgen (2005): “Das demokratische Prinzip und die moderne politische Ordnung”, in:

André Kaiser/Wolfgang Leidhold (Hg.), Demokratie: Chancen und Herausforderungen im 21. Jahrhundert, Müster u.a., S. 19-40.

Gellner, Winand/Glatmeier, Armin (2004): Macht und Gegenmacht. Einführung in die Regie-rungslehre, Baden-Baden.

Gleich, Utta von (Hg.) (1997): Indigene Völker in Lateinamerika. Konfliktfaktor oder Entwick-lungspotential, Frankfurt a.M.

Glüsing, Jens (2005): “Lateinamerika: ‘Sie sollen alle weg’”, in: Der Spiegel, 19/2005, S. 124-127.

Godoy, Oscar (ed.) (1990): Hacia una democracia moderna. La opción parlamentaria, Santia-go de Chile.

Goedeking, Ulrich (1997): „Bolivien: Großer Wurf oder große Worte? Ein Reformprojekt muss seine Tragfähigkeit beweisen”, in: Lateinamerika: Analysen und Berichte 21: Land und Frei-heit, Bad Honnef, S. 192-203.

Page 311: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

303

--- (1998): „Der etwas andere Neoliberalismus: Wie eine Elite in Bolivien versucht, das Land zu demokratisieren”, in: Lateinamerika: Analysen und Berichte 22: Die Macht und die Herrlich-keit, Bad Honnef, S. 12-35.

--- (1998a): “Bolivien: Die ersten 100 Tage der Regierung Banzer”, in: Lateinamerika. Analy-sen, Daten, Dokumentation, Nr. 37/1998, Hamburg, S. 13-21.

--- (2002): “Wahlen in Bolivien: Zweite Amtszeit für Sánchez de Lozada – Bauernvertreter do-minieren die Opposition”, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 14-02, S. 145-152.

--- (2001): „Bolivien: Nach vier Jahren Stagnation, ein unruhiges Land“, in: Lateinamerika. Ana-lysen, Daten, Dokumentation, Nr. 12/2001, Hamburg, S. 125-132.

--- (2001a): „Peru: Die schwere Erbschaft Fujimoris“, in: Jahrbuch Lateinamerika. Analysen und Berichte, Bd.: 25: Beharren auf Demokratie, S. 198-207.

--- (2003): “Bolivien: Ein Gewaltausbruch und seine Folgen”, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 05-03, S. 41-47.

--- (2003a): Politische Eliten und demokratische Entwicklung in Bolivien 1985-1996, Münster. --- (2004): „Auf dem Weg in die Liga der Krisenstaaten“, in: Sabine Kurtenbach et al. (Hg.), Die

Andenregion – Neuer Krisenbogen in Lateinamerika, Frankfurt a.M., S. 297-312. Göhler, Gerhard (Hg.) (1987): Grundfragen der Theorie politischer Institutionen, Opladen. --- 1987a: „Einleitung”, in: Gerhard Göhler (Hg.), Grundfragen der Theorie politischer Institutio-

nen, Opladen, S. 7-14. --- (1987b): „Institutionenlehre und Institutionentheorie in der deutschen Politikwissenschaft nach

1945”, in: Gerhard Göhler (Hg.), Grundfragen der Theorie politischer Institutionen, Opladen, S. 15-47.

--- (Hg.) (1994): Die Eigenart der Institutionen, Baden-Baden. --- (1994a): „Einleitung”, in: Gerhard Göhler (Hg.), Die Eigenart der Institutionen, Baden-Baden,

S. 7-15. --- (1994b): „Politische Institutionen und ihr Kontext: Begrifflicher und konzeptionelle Überle-

gungen zur Theorie politischer Institutionen”, in: Gerhard Göhler (Hg.), Die Eigenart der In-stitutionen, Baden-Baden, S. 19- 46.

--- (Hg.) (1997): Institutionenwandel, Opladen. --- (1997a): „Einleitung” in: Gerhard Göhler (Hg.), Institutionenwandel, Opladen, S. 7-17. --- (1997b): „Wie verändern sich Institutionen? Revolutionärer und schleichender

Institutionenwandel”, in: Gerhard Göhler (Hg.), Institutionenwandel, Opladen, S. 21-56. --- (1997c): „Der Zusammenhang von Institution, Macht und Repräsentation”, in: Gerhard Göh-

ler et al., Institutionen – Macht – Repräsentation, Baden-Baden, S. 11-62. --- (1997d): „Zusammenfassung und Folgerungen: die institutionelle Konfiguration”, in: Gerhard

Göhler et al., Institutionen – Macht – Repräsentation, Baden-Baden, S. 579-599. Göhler, Gerhard et al. (1997): Institutionen – Macht – Repräsentation: Wofür politische Institu-

tionen stehen und wie sie wirken, Baden-Baden. Göhler, Gerhard/Lenk, Kurt/Schmalz-Bruns, Rainer (Hg.) (1990): Die Rationalität politischer In-

stitutionen, Baden-Baden. Göller, Joset-Thomas (1998): „Brennpunkte der Demokratieentwicklung in Lateinamerika am

Beispiel Mexikos, Perus und Kolumbiens”, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 39/98, S. 11-18.

Goldenberg, Boris (1964): „Die politische Rolle des Militärs in Lateinamerika, Europa-Archiv, 3/1964, S. 101-110.

--- (1965): „Das Schicksal der bolivianischen Revolution“, in: Europa-Archiv, 4/1965, S. 138-148.

--- (1969): „Guerrillas in Lateinamerika“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 27, S. 3-30. Gomez, Rosendo A. (1961): „Latin-American Executives: Essence and Variations“, in: Journal of

Inter-American Studies, Vol. 3, No. 1, S. 81-95. --- (1967): „Peru: The Politics of Military Guardianship“, in: Martin Needler (Hg.): Political Sys-

tems of Latin America, Princenton, 290-316.

Page 312: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

304

Goodin, Robert (1996): „Institution and Their Design”, in: ders. (ed.) The Theory of Institutional Design, Cambridge, S. 1-53.

Gretschmann, Klaus (1990): „Neue ökonomische Institutionenanalyse”, in: Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft, 4/1990, S. 339-358.

Grotz, Florian (2000): Politische Institutionen und post-sozialistische Parteiensysteme in Ost-mitteleuropa, Opladen.

Guggenberger, Bernd (1995): „Demokratie/Demokratietheorie”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Wör-terbuch Staat und Politik, Bonn, S. 80-90.

Gutiérrez, Lucio (2001): Breve síntesis de la revolución civil-militar del 21 de enero del 2000 en el Ecuador y algunas reflexiones al respecto, in: www.rebelion.org/sociales/ecuador 280301.htm (25.02.05).

Gutiérrez, Francisco (2005): Deconstruction whitout Reconstruction? The case of Peru (1978-2004), Working Paper no. 63, Crisis States Research Centre and LSE, London.

Habermas, Jürgen (1994): “Über die internen Zusammenhang von Rechtsstaat und Demokra-tie”, in: Ulrich Preuss (Hg.), Zum Begriff der Verfassung. Die Ordnung des Politischen, Frankfurt a.M., S. 83-94.

Hadenius, Axel (1994): „The Duration of Democracy. Institutional versus socioeconomic Fac-tors”, in: David Beetham (Hg.), Definig and Measuring Democracy, London u.a., S, 63-88.

Hakim, Peter/Lowenthal, Abraham (1991): „Latin America’s Fragile Democracies“, in: Journal of Democracy, 2/3, S. 16-29.

Hall, Gillette, Patrinos, Harry A. (2005): Indigenous Peoples, Poverty and Human Development in Latin America: 1994-2004, Washington.

Hall, Peter/Taylor, Rosemary (1996): „Political Science and the Three New Institutionalisms”, in: Political Studies, 44/5, S. 936-957.

Handelman, Howard (1981): „Ecuador: A new Political Direction?“, in: Howard Handel-man/Thomas G. Sanders (Hg.), Military Government and the Movement toward Democracy in South America, Bloomington, S. 25-74.

Harb, Benjamín Miguel (1992): “El sistema constitucional boliviano”, in: Domingo García Be-launde et al. (coord.), Los sistemas constitucionales iberoamericanos, Madrid, S. 99-125.

Hartlyn, Johathan/Valenzuela, Arturo (1994): „Democracy in Latin America since 1930“, in: Leslie Bethell (Hg.): The Cambridge history of Latin America, Vol. VI, Part 2: Politics and Society, Cambridge, S. 99-162

Hartmann, Christoph (1999): Externe Faktoren im Demokratisierungsprozess: Eine verglei-chende Untersuchung afrikanischer Länder, Opladen.

Hartmann, Jürgen (2000): Westliche Regierungssysteme, Opladen. --- (42003): „Vergleichende Regierungslehre und vergleichennde Politikwissenschaft”, in: Dirk

Berg-Schlosser/Ferdinand Müller-Rommel (Hg.), Vergleichende Politikwissenschaft, Opla-den, S. 31-56.

Hasse, Raimund/Krücken, Georg (1999): Neo-Institutionalismus, Bielefeld. Heath, Dwight/Erasmus, Charles/Buechler, Hans (1969): Land Reform and Social Revolution in

Bolivia, New York/Washington/Londo. Helms, Ludger (1995): „Parteiensysteme als Systemstruktur. Zur methodisch-analytischen

Konzeption der funktional verglechenden Parteiensystemanalyse”, in: Zeitschrift für Parla-mentsfragen, 4/1995, S. 642-657.

Hörmann, Marion (1990): „Peru. Zwischen „Liberalisierung und letzter Hoffnung?” in: Jahrbuch Dritte Welt 1991, S. 196-205.

Hoffmann, Karl-Dieter (1985): Militärherrschaft und Entwicklung in der Dritten Welt. Der Fall Ecuador unter besonderer Berücksichtigung des Militärregimes 1972-1979, Saarbrücken.

--- (1991): „Ekuadors fragile Demokratie und die ‚Halbzeitwahlen’ vom 17. Juni 1990“, in: Lateinamerika Analysen-Daten-Dokumentation, 8/17-18, S. 39-63.

--- (1995): „Ecuador”, in: Dieter Nohlen/Franz Nuscheler (Hg.), Handbuch der Dritten Welt, Bd. 2: Südamerika, Bonn, S. 339-382.

Page 313: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

305

--- (1995a): „Halbzeit für Präsident Sixto Durán: Die Teilwahlen zum Kongreß in Ecuador“, in: Lateinamerika Analysen-Daten-Dokumentation, 12/28, S. 52-65.

--- (1998): „Ecuador - ein unregierbares Land? Charakteristika und Konsequenzen des Phä-nomens der ingobernabilidad”, in: KAS/Auslandsinformationen, 1/98, S. 48-71.

Hofmann-Kiesekamp, Renata (1990): „Bolivien: Pervertierung der Demokratie”, in: Lateinameri-ka: Analysen und Berichte 14: Vom Elend der Metropolen, Hamburg, S. 161-170.

Hofmeister, Wilhelm (1994): „Die Entwicklung der Demokratie in Lateinamerika”, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 4-5/94, S. 11-18.

--- (1996): „Politischer Systemwandel in Lateinamerika: Zusammenfassende Beobachtungen und Schlussfolgerungen für die internationale Zusammenarbeit”, in: Wilhelm Hofmeis-ter/Josef Thesing (Hg.), Der Wandel politischer Systeme in Lateinamerika, Frankfurt a.M., S. 463-479.

--- (2002) (Hg.), Gebt mir einen Balkon und das Land ist mein. Politische Führung in Lateina-merika, Frankfurt a.M.

Hofmeister, Wilhelm/Bamberger, Sascha (1993): „Bolivien”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Handbuch der Wahldaten Lateinamerkas und der Karabik, Opladen, S. 101-126.

Horowitz, Donald (1990): „Comparing Democratic Systems”, in: Journal of Democracy, 4/1990, S. 73-79.

--- (1994): „Democracy in Divided Societies“, in: Larry Diamond/Marc Plattner (Hg.), National-ism, Ethic Conflict and Democracy, Baltimore/London, S. 35-55.

Hudson, Rex (Hg.) (41993): Peru: a country Study, Washington, D.C. Huhle, Rainer (1991): „Peru: Der Wahlsieg Fujimoris als Symptom einer gesellschaftlichen und

politichen Krise“, in: Lateinamerika Analysen-Daten-Dokumentation, 8/17-18, S. 36-38. --- (1995): „Die Wahlen in Peru, April 1995“, in: Lateinamerika Analysen-Daten-Dokumentation,

12/28, S. 134-146. --- (1998): „Peru – Von der Entlegitimierung der Demokratie zur Autorisierung des

Autoritarismus”, in: Gunter Schubert/Rainer Tetzlaff (Hg.), Blockierte Demokratien in der Dritten Welt, Opladen, S. 67-115.

Huneeus, Carlos/Nohlen, Dieter (1982): “Sistemas políticos en América Latina. Una introduc-ción a su análisis, in: Cuadernos Hispanoamericanos, 390/82, S. 1-18.

Hunter, Robert (1968): „Bolivia“, in: Ben Burnett/Kenneth Johnson (Hg.): Political Forces in La-tin America. Dimensions of the Quest for Stability, Belmont, S. 313-336.

Huntington, Samuel (1968): Political Order in Changing Societies, New Haven/London. --- (1993): “Democracy´s Third Wave”, in: Larry Diamond/Marc Plattner (ed.), The Global Re-

surgence of Democracy, Baltimore/London, S. 3-25. --- (1997): “After twenty years: the future of the third wave”, in: Journal of Democracy, 8/4, S. 3-

12. Hurtado, Osvaldo (51983) [1977]: El poder político en el Ecuador, Quito. --- (1986): La victoria del No, Quito. --- (1987): El proceso político en el Ecuador, Quito. --- (1990): Política democrática I: los últimos veinte y cinco años, Quito. --- (1993): Gobernabilidad y reforma constitucional, Quito. --- (1996): “El sistema político en el Ecuador”, in: Enrique Ayala (Hg.), Nueva Historia del

Ecuador, Bd. 13: Ensayos Generales II, S. 99-167. IDEA (International Institute for Democracy and Electoral Assistance) (2004): Partidos políticos

en la Región Andina: entre la crisis y el cambio, Lima. IIG (Institut Internacional de Governabilitat de Catalunya) (2005): Perfiles nacionales de gober-

nabilidad: República del Ecuador, Barcelona. IIK (Institut für Iberoamerika-Kunde) (1989): Themenschwerpunkt: Ekuador, Lateinamerika.

Analysen, Daten, Dokumentation, Nr. 10:, Hamburg. --- (1995): Fujimoris Peru – eine ‚Demokratie neuen Typs’?Lateinamerika. Analysen, Daten,

Dokumentation, Nr. 29, Hamburg.

Page 314: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

306

--- (1996): Bolivien. Traumland der Reformen, Lateinamerika. Analysen, Daten, Dokumentati-on, Nr. 31, Hamburg.

--- (1998): Andenländer. Demokratisierung am Scheidenweg?, Lateinamerika. Analysen, Da-ten, Dokumentation, Nr. 37, Hamburg.

Ikenberry, John (1988): „Conclusion: An Institutional Approach to American Foreign Economic Policy“, in: International Organization, 42/1, S. 219-243.

Immergut, Ellen (1997): “The Normative Roots of the New Institutionalism: Historical-Institutionalism and Comparative Policy Studies”, in: Arthur Benz/Wolfgang Seibel (Hg.), Theorieentwicklung in der Politikwissenschaft, Baden-Baden, S. 325-355.

Instituto de Investigaciones Jurídicas (1977): El predominio del poder ejecutivo en Latinoamé-rica, Mexico.

--- (1992): IV Congreso Iberoamericano de Derecho Constitucional, Mexiko. Isaacs, Anita (2003): “Los problemas de consolidación democrática en Ecuador”, in: Felipe

Burbano de Lara (Comp.): Antología: democracia, gobernabilidad y cultura política, Quito, S. 261-286.

Izquierdo Muñoz, Homero (1980): Derecho Constitucional Ecuatoriano, Quito. Jackisch, Carlota (1995): „Algunos aspectos del debate actual sobre el presidencialismo vs.

parlamentarismo en Latinoamérica”, in: Contribuciones, 1/15, S. 59-67. Jansen, Dorothea (2000): Der neue Institutionalismus, in: www.hfv-speyer.de/JANSEN/dowload/

Speyerer VorträgeInstitutionalsmus.pdf, Zugang: 06.06.2002. Jara, Umberto (2005): Historia de dos aventureros. La política como engaño, xxxxx Jesse, Eckhard (1997): „Typologie politischer Systeme der Gegenwart“, in: Theo Stammen et al.

(1997): Grundwissen Politik, Bonn. Jesse, Eckhard/Nohlen, Dieter (2002): „Präsidentialismus/Präsidentielles Regierungssystem”, in:

Dieter Nohlen/Rainer-Olaf Schultze (Hg.), Lexikon der Politikwissenschaft, München, S. 747-749.

Jones, Mark (1993): „The Political Consequences of Electoral Laws in Latin America and the Caribbean”, in: Electoral Studies, 12/1 1993, S. 59-75.

--- (1995): Electoral Law and the Survival of Presidential Democracies, Notre Dame/London --- (1995a): „A Guide to the Electoral Systems of the Americas”, in: Electoral Studies, 1/1995, S.

5-21. --- (1997): „A Guide to the Electoral Systems of the Americas: An Update”, in: Electoral Stud-ies,

1/1997, S. 13-15. Jost, Stefan (1995): „Presidencialismo vs. Parlamentarismo en Bolivia: consideraciones sobre el

comienzo de un debate”, in: Contribuciones, 1/95, S. 91-101. --- (1995a): „Das Verhältnis vom Präsidentialismus und Parlamentarimus in Bolvien. Zum Be-

ginn einer Diskussion”, in: KAS-Auslandsinformationen, 5/95, S. 57-79. --- (1996): “Relación entre sistema político, régimen electoral y partidos: el caso Bolivia”, in:

Contribuciones, 2/96, S. 179-220. --- (2003): Bolivien: Politisches System und Reformprozess 1993-1997, Opladen. --- (2006): Bolivien nach dem politischen Erdrutsch, GIGA Focos Lateinamerika, Nr. 2/2006,

Hamburg. Jouannet, Andres (2004): Politische Parteien in Lateinamerika. Strukturen und Innenleben im

Kontext der marktwirschaftlichen Reformen, Dissertation, Heidelberg. Juárez, María Victoria/Navas, Xiomara (1993): „Ecuador”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Handbuch der

Wahldaten Lateinamerkas und der Karabik, Opladen, S. 289-320. Jun, Uwe (2004): „Parteien und Parteiensystem“, in: Ludger Helms/Uwe Jn (Hg.), Politische

Theorie und Regierungslehre, Frankfurt a.M., S. 163-193. Kailitz, Steffen (2004): „Staatsformen im 20. Jahrhundert, II: Demokratische Systeme“, in: Ale-

xander Gallus/Eckhard Jesse (Hg.), Staatsformen, Köln u.a., S. 281-328. Kaiser, Andre (1999): „Die politische Theorie des Neo-Institutionalismus: James March und

Johan Olsen”, in: André Brodocz/Gary Schaal (Hg.), Politischen Theorien der Gegenwart, Opladen, S. 189-211.

Page 315: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

307

Kalberg, Stephen (2001): Einführung in die historisch-vergleichende Soziologie Max Webers, Wiesbaden.

Kaller-Dietrich, Martina/Potthast, Barbara/Tobler,Hans (Hg.) (2004): Lateinamerika. Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Wien.

Kaltefleiter, Werner (1970): Die Funktionen des Staatsoberhauptes in der parlamentarschen Demokratie, Köln/Opladen.

Kantor, Harry (1969): Patterns of Politics and Political Systems in Latin America, Chicago. --- (1977): „Efforts made by various Latin American countries to limit the power of the presi-

dent”, in: Thomas DiBacco (ed.), Presidential Power in Latin American Politics, New Y-ork/London, S. 21-32.

Kaplan, Seth (2006): “Making Democracy Work in Bolivia”, in: Orbis, 53/3, S. 501-517. Karl, Terry Lynn (1990): „Dilemmas of Democratization in Latin America“, in: Comparative

Poli-tics, 23/1, S. 1-21. Kay, Bruce (1996): „’Fujipopulism’ and the Liberal State in Peru, 1990-1995”, in: Journal of

Interamerican Studies and World Affairs, 38/4, S. 55-98. Keck, Otto (1994): „Die Bedeutung der rationalen Institutionentheorie für die Politikwissen-

schaft”, in: Gerhard Göhler (Hg.), Die Eigenart der Institutionen, Baden-Baden, S. 187-220. Kenney, Charles (2003): „The Death and Rebirth of a party system, Peru 1978-2001“, in:

Comparative Political Studies, 36/10, S. 1210-1239. Klein, Christof (1991): Boliviens Weg zur Demokratie. Die Entwicklung des Parteiensystems und

ihre Bedeutung für den (Re-)Demokratisierungsprozess, Magisterarbeit, Institut für Poli-tische Wissenschaft, Universität Heidelberg, Heidelberg.

Klein, Herbert (1969): Parties and polical change in Bolivia 1880-1952, London/New York. --- (2003): A concise History of Bolivia, Cambridge. Klein, Wolfram (2003a): “Bolivien – Ende eines Modells?”, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr.

21/2003, S. 215-222. Kling, Merle (1956): „Towards a Theory of Power and Political Instability in Latin America“, in:

The Western Political Quarterly, 9/1, S. 21-35. Kreft, Heinrich (1997): “Boliviens Weg zur Demokratie“, in: Jahrbuch für Geschichte von Staat,

Wirtschaft und Gesellscahft Lateinamerikas, 34/1997, S. 385-409. Krennerich, Michael (1999): „Wahlen in Lateinamerika: eine demokratische Routine“, in: Brenn-

punkt Lateinamerika, Nr. 18-99, S. 151-161. --- (1999a): „Im Graubereich zwischen Demokratie und Diktatur. Methodische Ansätze und

Probleme“, in: Nord-Süd Aktuell, 13/2, S. 229-237. --- (2003): „Demokratie in Lateinamerika”, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 38-39/2003, S.

6-13. --- (2003a): “Menschenrechte in Lateinamerika”, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 07-03, S. 57-

68. Krennerich, Michael/Lauga, Martín (1998): „Diseño versus política. Observaciones sobre el

debate internacional y las reformas de los sistemas electorales”, in: Dieter Nohlen/Mario Fernández (Hg.), Presidencialismo renovado, Caracas, S. 69-82.

Krohn, Tobias (2003): Die Genese von Wahlsystemen in Transitionsprozessen, Opladen. Krumwiede, Heinrich (1997): „Die Parlamente in den Präsidialdemokratien Lateinamerikas. Ih-re

verfassungsrechtlichen Kompetenzen”, in: Lateinamerika Jahrbuch 1997, Frankfurt a.M., S. 86-107.

--- (2000): „Demokratie in Lateinamerika?“, in: Wolfgang Hirsch-Weber/Detlef Nolte (Hg.), Lateinamerika: ökonomische, soziale und politische Probleme im Zeitalter der Globalisierung, Hamburg, S. 92-104.

--- (2003): „Armut in Lateinamerika als soziales und politisches Problem”, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 38-39/2003, S. 14-19.

Krumwiede, Heinrich/Nolte, Detlef (2000): Die Rolle der Parlamente in den Präsidialdemokra-tien Lateinamericas, in: www.duei.de/iik/de/content/publikationen/ beitraege/iik_be04. pdf.

Page 316: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

308

Kurtenbach, Sabine (2004): „Der Krise der Demokratie in den Andenländern?“, in: Sabine Kur-tenbach et al. (Hg.), Die Andenregion – Neuer Krisenbogen in Lateinamerika, Frankfurt a.M., S. 15-34.

--- (2004a) „Die Andenländer – Krise ohne Management“, in: Jahrbuch Internationale Politik, Bd. 25, S. 279-286.

Kurtenbach, Sabine/Minkner-Bünjer, Mechthild/Steinhauf, Andreas (Hg.) (2004), Die Andenre-gion – Neuer Krisenbogen in Lateinamerika, Frankfurt a.M.

Lambert, Jacques (1970): Tipología de la América Latina, Guatemala. --- (31973) [1964]: América Latina. Estructuras sociales e instituciones políticas, Barcelona. Landa, César/Velazco, Ana (31997): Constitución Política del Peru, Lima Lane, Jan-Erik (2000): The New Institutional Politics, London/New York. Lanzaro, Jorge (2001) (comp.): Tipos de presidencialismo y coaliciones políticas en América

Latina, Buenos Aires. --- (2001a): “Tipos de presidencialismo y modos de gobierno en América Latina”, in: Jorge

Lanzaro (comp), Tipos de presidencialismo y coaliciones políticas en América Latina, Bue-nos Aires, S. 15-49.

Larrea Holguín, Juan (1969): Nueva estructura constitucional del Ecuador, Quito. Lasagna, Marcelo (2000): „Política y desarrollo: la brecha institucional en América Latina”, in:

Revista de Estudios Políticos, 110/2000, S. 207-255. Laserna, Roberto (2003): “Bolivia: entre populismo y democracia”, in: Nueva Sociedad, Nr. 188,

S. 4-14. --- (2006): Gobernabilidad democrática y reforma política en Bolivia, in: www.geocities.com/

laserna_r/reformas.pdf, Zugang: 07.06.2006. Lauga, Martín (1999): Demokratietheorie in Lateinamerika, Opladen. Lauga, Martín/Thibaut, Bernhard (1998): „La dimensión político-institucional de la gobernabili-

dad en las democracias latinoamericanas en los años noventa”, in: Ibero-Amerikanisches Archiv, 24/1998, H. 1-2, S. 68-102.

Lauth, Hans-Joachim (Hg.) (22006): Vergleichende Regierungslehre, Wiesbaden. Lazarte, Jorge (1991): “Partidos, democracia, problemas de representación e informalización de la

política: el caso de Bolivia”, in: Revista de Estudios Políticos, Núm. 74/1991, S. 579-614. --- (1998): „Presidencialismo limitado e inviabilidad parlamentarista: el caso de Bolivia” in: Die-

ter Nohlen/Mario Fernández (Hg.), Presidencialismo renovado, Caracas, S. 253-268. --- (2005): “Bolivia”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Elections in the Americas, Vol. 2: South America,

Oxford, S. 123-161. Le Divellec, Armel (1996): „Die dualistische Variante des Parlamentarimus – Eine französiche

Ansicht zur wissenschaftlichen Fata Morgana des semipräsidentiellen Systems”, in: Zeit-schrift für Parlamentisfragen, 1/96, S. 145-151.

Lehner, Franz/Widmaier, Ulrich (42002): Vergleichende Regierungslehre, Opladen. Leiras, Marcelo (2002): „Instituciones de gobierno, partidos y representación política en las

democracias de América Latina, in: Contribuciones, 1/2002, S. 7-56. Lepsius, Rainer (1995): „Institutionenanalyse und Institutionenpolitik”, in: Birgitta Nedelmann

(Hg.), Politische Institutionen im Wandel, Opladen, S. 392-403. --- (1997): “Institutionalisierung und Deinstitutionalisierung von Rationalitätskriterien”, in: Ger-

hard Göhler (Hg.), Institutionenwandel, Opladen, S. 57-69. Lieuwen, Edwin (21961): Arms and Politics in Latin America, New York/Washington/ London. Lijphart, Arend (1971): „Comparative Politics and the Comparative Method”, in: American Po-

litical Science Review, 65/3, S. 682-693. --- (1975): „The Comparable-Cases Strategy in Comparative Research”, in: Comparative Po-

litical Studies, 8/2, S. 158-177. --- (1984): Democracies, New Haven/London. --- (1988): „Democratización y modelos democráticos alternativos”, in: Consejo para la Conso-

lidación de la Democracia, Presidencialismo vs. Parlamentarismo, Buenos Aires, S. 5-18.

Page 317: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

309

--- (1990): “The Southern European Examples of Democratization: Six Lessons for Latin Ame-rica”, in: Government and Opposition, 25/1, S. 68-84.

--- (1991): “Constitutional Choice for New Democracies”, in: Journal of Democracy, 2/1, S. 72-84.

--- (ed.) (1992): Parliamentary versus Presidential Government, Oxford u. a. --- (1992a): „Introduction”, in: Arend Lijphart (ed.) Parliamentary versus Presidential Govern-

ment, Oxford u. a., S. 1-27. --- (1994): „Presidentialism and Majoritarian Democracy: Theoretical Observations”, in: Juan

Linz/Arturo Valenzuela 1994: The Failure of Presidential Democracy, Vol. 1: Comparative Perspectives, Baltimore/London, S. 91-105.

--- (1997): „Trichotomy or dichotomy”, in: European Journal of Political Research, 31, S. 125-128.

--- (1999): Patterns of democracy, New Haven/London. --- (2004): “Constitutional design for divided societies”, in: Jounal of Democracy, 15/2, S. 96-

109. Lindenberg, Klaus (1971): „Zur politischen Funktion des Militärs in Lateinamerika”, in: ders.

(Hg.): Politik in Lateinamerika, Hannover, S. 61-81. --- (1973): “Politische Parteien in Lateinamerika. Eine kritischer Essay”, in: Wolf Grabendorff

(Hg.), Lateinamerika. Kontinent in der Krise, Hamburg, S. 131-178. --- (1976): „Über die militärische Besetzung der Politik in Lateinamerika“, in: Friedemann Bütt-

ner et al., Reform in Uniform? Militärherrschaft und Entwicklung in der Dritten Welt, Bonn-Bad Godesberg, S. 361-482.

Linz, Juan (1984): Democracy: Presidential or Parliamentary. Does it make a diference?, Pa-per prepared for the workshop on „Political Parties in the Southern Cone”, Woodrow Wilson International Center, Washington D.C.

--- (1987) [1978]: La quiebra de las democracias, Madrid. --- (1988): „Democracia Presidencialista o Parlamentaria. Hay alguna diferencia?”, in: Consejo

para la Consolidacion de la Democracia, Presidencialismo vs. Parlamentarismo, Buenos Ai-res, S. 19-43.

--- (1990): „The Perils of Presidentialism”, in: Journal of Democracy, 1/1990, S. 51-69. --- (1990a): „“The Virtues of Parliamentarism”, in: Journal of Democracy, 4/1990, S. 84-91. --- (1993) [1990]: „Los peligros del presidencialismo”, in: Comisión Andina de Juristas, Formas

de gobierno: relaciones Ejecutivo-Parlamento, Lima, S. 11-33. --- (1994): “Presidential or Parlamentary Democracy: Does It Make a Difference?”, in: Juan

Linz/Arturo Valenzuela 1994: The Failure of Presidential Democracy, Vol. 1: Comparative Perspectives, Baltimore/London, S.3-87.

--- (1997): „Introduction: some thoughts on presidentialism in postcommunist Europe”, in”: Ray Taras (ed.), Postcommunist Presidents, Cambridge, S. 1-14.

--- (2002): “Parties in Contemporary Democracies: Problems and Paradoxes”, in: Richard Gun-ther/José Montero/Juan Linz (ed.), Political Parties. Old Concepts and New Challenges, New York.

--- (22003): Totalitäre und autoritäre Regieme, Berlin. Linz, Juan/Stepan, Alfred (1996): Problems of Democratic Transition and Consolidation,

Baltimore/London. Linz, Juan/Valenzuela, Arturo (1994): The Failure of Presidential Democracy, 2 vols., Balti-

more/London. Linz, Juan/Valenzuela, Arturo (1997) [1994]: Las crisis del presidencialismo, Madrid. Lipset, Seymour (1990): „The centrality of political culture”, in: Journal of Democracy, 4/1990, S.

80-83. --- (2000): “The indispensability of political parties”, in: Journal of Democracy, 1/2000, S. 48-55. Lipset, Seymour/Rokkan, Stein (1967): “Cleavage Structures, Party Systems, and Voter

Alignments: An Introduction“, in: Seymour Lipset/Stein Rokkan (Hg.), Party System and Vo-ter Alignments, New York/London, 1-64.

Page 318: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

310

Lösing, Norbert (2001): Die Verfassungsgerichtbarkeit in Lateinamerika, Baden-Baden. --- (2004): „Scheitert der Rechtsstaaat an Lateinamerika? Eine Überblick über die rechtsstaat-liche

Entwicklung der letzten Jahre“, in: Lateinamerika Jahrbuch 2004, S. 41-68. Loewenstein, Karl (1949): „Der Staatspräsident”, in: Archiv des öffentlichen Rechts, 2/49, S. 129-

192. --- (42000) [1957]: Verfassungslehre, Tübingen. López, Francisco (2002): Partidos legislativos en los bicameralismos latinoamericanos, Ar-

beitspapier Nr. 6, Institut für Iberoamerika-Kunde, Hamburg. López-Alves, Fernando (2000): State Formation and Democracy in Latin America, 1810- 1900,

Durham/London. Lösing, Norbert (2004): „Scheitert der Rechtsstaat an Lateinamerika? Eine Überblick über die

rechsstaatliche Entwicklung der lezten Jahre“, in: Lateinamerika Jahrbuch 2004, Hamburg, S. 41-68.

Lucarelli, Alberto (2000): Teorie del presidenzialismo, Padova. Lucero, José (2001): “Crisis and Contention in Ecuador”, in: Journal of Democracy, 12/2, S. 59-

73. Ludescher, Monika (1999): “Estado e indígenas en el Perú. Un análisis del marco legal y su

aplicación”, in: René Kuppe/Richard Potz (Eds.), Law and Anthropology, The Hague/Boston/London, S. 122-264.

Luhmann, Niklas (1965): Grundrechte als Institution, Berlin. --- (1967): „Gesellschaftliche und politische Bedingungen des Rechtsstaates“, in: Carl Her-mann,

Studien über Recht und Verwaltung, Köln u.a., S. 81-102. Maier, Georg (1971): „Presidential Sucesssion in Ecuador, 1930-1970“, in: Journal of Interna-

tional Studies and Wold Affairs, Vol. 13, No. 3/4, S. 475-509. Maihold, Günther (1990) „Demokratie mit erhobenen Händen?, Militär und demokratischer

Wandel in Lateinamerika“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B43/190, S. 17-29. --- (1996): „’Erblinden’ die Institutionen und versagen der Akteure? Regierbarkeit und Zukunfs-

fähigkeit der Demokratie in Lateinamerika”, in: Lateinamerika Jahrbuch 1996, S. 62-91. --- (1998): „Demokratie als Prozeß: Die Suche nach Modellen demokratischer Regierbarkeit in

Bolivien und Peru”, in: Ibero-Amerikanisches Archiv, Jg. 24/1998, H. 1-2, Berlin, S. 103-137.

Maihold, Günther/Husar, Jörg (2005): Demokratiekrisen in Lateinamerika, SWP-Aktuell, Stif-tung Wissenschaft und Politik, Berlin.

Maiguashca, Juan (1996): “”The electoral reforms of 1861 and the rise of a new political order”, in: Eduardo Posada-Carbó (Hg.), Elections Before Democracy, London/Basingstoke, S. 87-115.

--- (2003): “Dirigentes políticos y burócratas: el Estado como institución en los países andinos, entre 1830 y 1890”, en: Juan Maiguashca (Ed.), Historia de América Andina, Vol. 5: Crea-ción de las repúblicas y formación de la nación, Quito, S. 211-273.

Mainwaring, Scott (1990): „Presidentialism in Latin America”, in: Latin American Research Re-view, 1/1990, S. 157-179.

--- (1992): “Transitions to Democracy and Democratic Consolidation: Theoretical and Com-parative Issues”, in: Scott Mainwaring/Guillermo O´Donnell/Samuel Valenzuela (ed.), Issues in Democratic Consolidation: The New South American Democracies in Comparative Per-spective, Nostre Dame, S. 294-341.

--- (1993): “Presidentialism, multipartism, and demoracy. The Difficult Combination”, en: Comparative Political Studies, 26/2, S. 198-228.

--- (1995): „Presidencialismo, multipartidismo y democracia: la difícil combinación”, in: Revista de Estudios Políticos, 88/1995, S. 115-144.

--- (1998): “Party systems in the third wave”, in: Journal of Democracy, 9/3, S. 67-81. --- (2006): „The Crisis of Representation in the Andes“, in: Journal of Democracy, 17/3, S. 13-27.

Page 319: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

311

--- (2006a): „State Deficiencies, Party Competition, and Confience in Democratic Representation in the Andes“, in: Scott Mainwaring et al. (ed.), The Crisis of Democratic Representation in the Andes, Stanford, S. 295-345.

Mainwaring, Scott/Bejarano, Ana María/Pizarro, Eduardo (ed.) (2006): The Crisis of Democratic Representation in the Andes, Stanford.

Mainwaring, Scott/Brinks, Daniel/Pérez-Liñan, Aníbal (2001): “Classifying Political Regimes in Latin America, 1945-1999”, in: Studies in Comparative International Development, 36/1, S. 37-65.

Mainwaring, Scott/O´Donnell, Guillermo/Valenzuela, Samuel (ed.) (1992): Issues in Democratic Consolidation: The New South American Democracies in Comparative Perspective, Nostre Dame.

Mainwaring, Scott/Scully, Timothy (ed.) (1995): Building Democratic Institutions. Party Systems in Latin America, Stanford.

Mainwaring, Scott/Scully, Timothy (1995a): “Introduction: Party Systems in Latin America”, in: dies. (Hg.), Building Democratic Institutions. Party Systems in Latin America, Stanford, S. 1-34.

Mainwaring, Scott/Shugart, Matthew (ed.) (1997): Presidentialism and Democracy in Latin America, Cambridge.

Mainwaring, Scott/Shugart, Matthew (1997a): „Conclusion: Presidentialism and the party sys-tem”, in: dies. (ed), Presidentialism and Democracy in Latin America, Cambridge, S. 394-437.

Mainwaring, Scott/Shugart, Matthew (1998): “Juan Linz, Presidentialism, and Democracy: A Critical Appraisal”, in: Scott Mainwaring/Arturo Valenzuela (ed.), Politics, Society, and Democracy. Latin America, Boulder, S. 141-169.

Mainwaring, Scott/Shugart, Matthew (comp.) (2002) [1997]: Presidencialismo y democracia en América latina, Buenos Aires.

Mainwaring, Scott/Torcal, Mariano (2005): Party system institutionalization and party system theory after the third wave of democratization, Working Paper # 319, en: www.nd.edu/~kellog/ WPS/319.pdf (Zugang: 18.03.2006).

Mainwaring, Scott/Valenzuela, Arturo (ed.) (1998): Politics, Society, and Democracy. Latin America, Boulder.

Malamud, Andrés (2001): Presidentialism in the Southern Cone, EUI Working Paper SPS No. 2001/1, San Domenico.

Maldonado Rennella, Jorge (1986): La codificación de la Constitución Política del Ecuador de 1984 y los proyectos de reformas de 1986, Quito.

Malloy, James M. (1977): „Authoritarianism and Corporatism: The Case of Bolivia“, in: James M. Malloy (Hg.), Authoritarianism and Corporatism in Latin America, London, S. 459-485.

Mansilla, Hugo (1977): Der südamerikanische Reformismus. Nationalistische Modernisie-rungsversuche in Argentinien, Bolivien und Peru, Rheinstetten.

--- (1986): „La influencia de la tradición hispano-católica sobre las pautas de comportamiento sociopolítico en Bolivia“, en: Revista de Estudios Políticos, Núm. 53, S. 151-160.

--- (1991): “Aspectos antidemocráticos y antipluralistas de la cultura política latinoamericana”, in: Revista de Estudios Políticos, Núm. 74, S. 17-42.

--- (1994): „Bleibende Aspekte der iberisch-katholischen Erbschaft im heutigen Lateinamerika“, in: Benno Engels (Hg.), Die sozio-kulturelle Dimension wirtschaftlicher Entwicklung in der Dritten Welt, Hamburg, S. 173-197.

--- (2004): “Manipulierte Modernisierung: der Fall Bolivien”, in: IPG, 2/2004, S. 162-174. March, James/Olsen, Johan (1984): „The New-Institutionalism: Organizational Factors in Politi-

cal Life”, in: American Political Science Review, Vol. 78/3, S. 734-749. March, James/Olsen, Johan (1989): Rediscovering Institutions. The Organizational Basis of

Politics, New York. Marmon, Tangmar (2005): “Bolivien – auf dem Weg in die Unregierbarkeit? Der dritte Präsi-dent

in drei Jahren”, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 12-05, S. 141-152.

Page 320: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

312

--- (2005a): “Bolivien hat die Wahl: Welchen Weg wird der neue Präsident einschlagen?”, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 23-05, S. 253-267.

Martínez, Gutenberg (1996): „Politische Regime in Lateinamerika – ein Semipräsidialsystem als Lösung?”, in: Wilhelm Hofmeister/Josef Thesing (Hg.), Der Wandel politischer Systeme in Lateinamerika, Frankfurt a.M., S. 437-462.

Martínez, Rafael (2004): „La atípica elección presidencial boliviana“, in: Cuestiones Constituci-onales, Nr. 10/2004, S. 33-91.

Matussek, Matthias (2000): “Die hohe Kunst des Putschens”, in: Der Spiegel, 5/2000, S. 158-162. Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz (1995): „Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus”, in:

dies. (Hg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt a.M., S. 39-72.

Mayorga, Réne (1997): „Democracy Dignified and an End to Impunity: Bolivia’s Military Dicta-torship on Trial“, in: James McAdams (Hg.), Transitional Justice and the Rule of Law in New Democracies, Nostre Dame/London, S. 61-92.

--- (1997a): “Bolivia’s Silent Revolution”, in: Journal of Democracy, 8/1, S. 142-156. --- (1998): Presidencialismo parlamentarizado y democracia en Bolivia, Vortrag beim Semi-nario

“Formas de democracia y tipos de presidencialismo en América Latina, Santa Cruz. --- (2001): “Presidencialismo parlamentarizado y gobiernos de coalición en Bolivia”, in: Jorge

Lanzaro (comp.), Tipos de presidencialismo y coaliciones políticas en América Latina, Bue-nos Aires, S. 101-135.

--- (2002): “Demokratie und politische Führung in Bolivien”, Wilhelm Hofmeister (Hg.), Gebt mir einen Balkon und das Land ist mein. Politische Führung in Lateinamerika, Frankfurt a.M., S. 219-269.

--- (2003): “Bolivia metamorfósis del sistema de partidos”, in: Iconos, Nr. 16, S. 96-105. --- (2004): “La crisis del sistema de partidos politicos: causas y consecuencias. Caso bolivia-no”,

in: IDEA/Asociación Civil Transparencia, Partidos políticos en la Región Andina: entre la crisis y el cambio, Lima, S. 27-49.

--- (2004a): Gobernabilidad democrática y el reto de reformar las reformas, Vortrag beim Se-minario International “Hacia el fortalecimiento de la gobernabilidad democrática”, Washing-ton.

--- (2005): “Bolivia’s Democracy at the Crossroads”, in: Frances Hagopian/Scott Mainwaring (ed.), The Third Wave of Democratization in Latin America, Cambridge, 149-178.

--- (2005a): “Bolivia, Ecuador y Colombia. El dilema de reformar las reformas”, in: todaVÍA, Nr. 12, www.revistatodavia.com.ar.

--- (2006): „Outsiders and Neopopulism: The Road to Plebiscitary Democracy“, in: Scott Mainwaring et al. (ed.), The Crisis of Democratic Representation in the Andes, Stanford, S. 132-167.

McClintock, Cynthia (1994): „Presidents, Messiahs, and Constitutional Breakdowns in Peru”, in: Juan Linz/Arturo Valenzuela (ed.): The Failure of Presidential Democracy, Vol. 2: The Case of Latin America, Baltimore/London, S. 286-321.

--- (1999): „Peru: Precarius Regimes, Authoritarian and Demokratic”, in: Larry Diamond et al. (Hg.), Democracy in Developing Countries. Latin America, Boulder/London, S. 309-385.

--- (2006): „An Unlikely Comeback in Peru“, in: Journal of Democracy, 17/4, S. 95-109. McDonald, Ronald (1967): „Electoral Systems, Party Representation, and Political Chance in

Latin America“, in: The Western Political Quarterly, 20/3, S. 694-708. --- „Electoral Fraud and Regime Controls in Latin America“, in: The Western Political Quarterly,

25/1, S. 81-93. McFarland, María (2001): “When a ‘constitution’ is a constitution: focus on Peru”, in: Journal of

International Law and Politics, 33/2, S. 561-616. Mejía, Andrés (2002): Gobernabilidad democrática. Sistema electoral, partidos políticos y pug-na

de poderes en Ecuador, Quito. --- (2002a): “Dilemas de la Democracia Cristiana en América Latina: reflexiones desde el caso de

Ecuador, en: Contribuciones, 1/2002, S. 151-179.

Page 321: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

313

--- (2003): “Partidos políticos: el eslabón perdido de la representación”, en: Felipe BURBANO DE LARA (Comp.): Antología: democracia, gobernabilidad y cultura política, Quito, S. 287-324.

--- (2004): “La reelección legislativa en Ecuador: conexión electoral, carreras legislativas y par-tidos políticos”, en: Debate (www.dlh.lahora.com.ec/paginas/debate), Nr. 62, Quito.

Mena, Camilo (1988): „“Legislación electoral ecuatoriana: primera parte”, in: Jorge Vanossi et al., Legislación electoral comparada, San José, S. 233-259.

Mendoza Escalante, Mijail (2000): Los principios constitucionales del Derecho Constitucional Peruano, Lima.

Merkel, Wolfgang (1994): „Struktur oder Akteur, System oder Handlung: Gib es einen Königs-weg in der sozialwissenschaftlichen Transformationsforschung?”, in: ders. (Hg.), System-wechsel 1: Theorien, Ansätze und Konzeptionen, Opladen, S. 303-331.

--- (1995): „Theorien der Transformation. Die demokratische Konsolidierung postautoritärer Gesellschaften”, in: PVS, Sonderheft 26/1995, S. 30-57.

--- (1996): „Institutionalisierung und Konsolidierung der Demokratie in Ostmitteleuropa”, in: ders./Eberhard Sandschneider/Dieter Segert (Hg.), Systemwechsel 2: Die Institutionalisie-rung der Demokratie, Opladen, S. 73-112.

--- (1997): „Einleitung”, in: Wolfgang Merkel/Eberhard Sandschneider (Hg.), Systemwechsel 3: Parteien im Transformationsprozeß, Opladen: Leske + Budrich, S. 9-21.

--- (1997a): „Parteien und Parteiensysteme im Transformationsprozeß: ein interregionaler Ver-gleich”, in: Wolfgang Merkel/Eberhard Sandschneider (Hg.), Systemwechsel 3. Parteien im Transformationsprozeß, Opladen, S. 337-371.

--- (1999): Systemtransformation, Opladen. --- (1999a): „Defekte Demokratien”, in: ders./Andreas Busch (Hg.), Demokratie in Ost und West,

Frankfurt a.M., S. 361-381. --- (2003): „’Eingebettete’ und defekte Demokratien: Theorie und Empirie“, in: Claus Offe (Hg.),

Demokratisierung der Democratie, Frankfurt a.M./New York, S. 43-71. Merkel, Wolfang et al. (2003): Defekte Demokratie, Bd. 1: Theorie, Opladen. --- (2006): Defekte Demokratie, Bd. 2: Regionalanalysen, Wiesbaden. Merkel, Wolfgang/Croissant, Aurel (2000): „Formale und informale Institutionen in defekten

Demokratien”, in: PVS, 1/2000, S. 3-30. Merkel, Wolfgang/Puhle, Hans-Jürgen (1999): Von der Diktatur zur Demokratie, Opladen/

Wiesbaden. Merkel, Wolfgang/Sandschneider, Eberhard/Segert, Dieter (1996): „Einleitung: Die Institutiona-

lisierung der Demokratie”, in: Wolfgang Merkel et al. (Hg.), Systemwechsel 2: Die Institutio-nalisierung der Demokratie, Opladen, S. 9-36.

Mesa Gisbert, Carlos (2001): „Bolivien im 20. Jahrhundert – Eine historische Annäherung“, in: Rafael Sevilla/Ariel Benavides (Hg.), Bolivien. Das verkannte Land?, Bad Honef, S. 346-376.

Mettenheim, Kurt von (Hg.) (1997): Presidential Institutions and Democratic Politics, Balti-more/London.

--- (1997a): „Introduction: Presidential Institutions and Democratic Politics”, in: Kurt von Met-tenheim (Hg.) Presidential Institutions and Democratic Politics, Baltimore/London, S. 1-15.

Mettenheim, Kurt von/Rockman, Bert (1997): „Conclusion: Presidential Institutions, Democracy and Comparative Politics”, in: Kurt von Mettenheim (Hg.), Presidential Institutions and Democratic Politics, Baltimore/London, S. 237-246.

Meyer, Lorenzo/Reyna, José Luis (1989) (Hg.): Los sistemas políticos en América Latina, Mexiko/Tokio.

Miller, Roy (1992): „Peru, Bolivien, Chile 1830-1920“, in: Walther Bernecker et al. (Hg.), Hand-buch der Geschichte Lateinamerikas, Bd. 2: Lateinamerika von 1760-1900, Stuttgart, S. 619-679.

Minkner-Bünjer, Mechthild (1998): “Die ‘Buca(ram)-Demokratie’ oder Ekuadors langwieriger Weg aus Legitimitäts- und Wirtschaftskrise”, in: Lateinamerika. Analysen, Daten, Dokumen-tation, Nr. 37/1998, Hamburg, S. 22-43.

Page 322: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

314

--- (1998a): “Ecuadors Dauerkrise: Wahlen und Verfassungsreform als Ausweg?”, in: Jahrbuch Dritte Welt 1999, S. 114-131.

--- (1999): „Ekuadors wirtschaftliche Dauerkrise: Scheitert die Regierung Jamil Mahuad?“, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 24/1999, S. 209-220.

--- (2000): „Halbzeit der Banzer-Regierung: Braucht Bolivien eine Neuauflage der Konzertation zur Bewältigung der Wirtschaftskrise?“, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 15/2000, S. 153-168.

--- (2000a): „Peru: Das Debakel der Präsidentschafts’wahlen’“, in: Jahrbuch Dritte Welt 2001, S. 172-181.

--- (2001): “Lateinamerikas Wirtschaftswachstum 2000 enttäuschend: Keine Wende in Sicht?”, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 02-01, S. 13-23.

--- (2002): Wahlen 2002 in Ekuador – oder der Wunsch nach einem integren und entschei-dungsstarken Staatspräsidenten”, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 22-02, S. 225-236.

--- (2003): “120 Tage Regierung Lucio Gutiérrez: Wende in der Dauerkrise Ekuadors?”, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 09-03, S. 77-88.

--- (2004): „Witschaftsreformen und sozio-ökonomische Ausgrenzung in den Andenländern: Ein neues Krisenszenarium in Sicht?“, in: Sabine Kurtenbach et al. (Hg.), Die Andenregion – Neuer Krisenbogen in Lateinamerika, Frankfurt a.M., S. 67-118.

--- (2004a): „Gratwanderung: Krisen, Anpassungspolitik und sozio-politische Abgrenzung in Ecuador“, in: Sabine Kurtenbach et al. (Hg.), Die Andenregion – Neuer Krisenbogen in La-teinamerika, Frankfurt a.M., S. 225-268.

Minkner-Bünjer, Mechthild/Sánchez López, Francisco (2004): „ Ein Jahr Regierung Lucio Guti-érrez in Ecuador: Militärische Intelligenz als Stolperstein“, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 02-04, S. 13-24.

Mols, Manfred (1997): “Zur Einleitung: Lateinamerika – die ungerechte Gesellschaft”, in: Man-fred Mols/Rainer Öhlschläger (Hg.), Lateinamerika – Die ungerechte Gesellschaft, Stuttgart, S. 15-28.

Mols, Manfred/Öhlschläger, Rainer (1997): Lateinamerika – die ungerechte Gesellschaft, Stuttgart.

Monsalve, Sofía/Sottoli, Susana (2003): „Epílogo: El enfoque histórico-empírico en compara-ción, in: Dieter Nohlen, El contexto hace la diferecia, Mexico, S. 179-2002.

Montaluisa, Luis (1997): „Die DINEIB (Dirección Nacional de Educación Intercultural Bilingüe). Autonomie und Dezentralisierung der indigenen Erziehung in Ecuador”, in: Utta von Gleich (Hg.), Indigene Völker in Lateinamerika. Konfliktfaktor oder Entwicklungspotential, Frankfurt a.M., S. 176-190.

Morgenstern, Scott/Nacif, Benito (2002): Legislative Politics in Latin America, Cambrigde. Müller, Katharina (1999): „Peru: Neoliberaler Musterschüler in der Krise“, in: Brennpunkt La-

teinamerika, Nr. 17/1999, S. 143-150. Münch, Richard (1987): „Zwischen Handlungstheorie und Systemtheorie: Die Analyse von In-

stitutionen”, in: Gerhard Göhler (Hg.), Grundfragen der Theorie politischer Institutionen, Opladen, S. 173-187.

Munck, Gerardo (2003): „Vergleichende Demokratieforschung“, in: Dirk Berg-Schlosser/Ferdinand Müller-Rommel (Hg.), Vergleichende Politikwissenschaft, Opladen, S. 129-150.

--- (2004): „La política democrática en América Latina: contribuciones de una perspectiva insti-tucional“, in: Política y Gobierno, XI/2, S. 315-346.

Muñoz, César (1988): „“Legislación electoral ecuatoriana: segunda parte”, in: Jorge Vanossi et al., Legislación electoral comparada, San José, S. 261-278.

Naßmacher, Hiltrud (1991): Vergleichende Politikforschung, Opladen. Navas Carbo, Xiomara (1994): „Wahlen in Ecuador 1992: Ein weiterer Schritt zur Konsolidierung

der Demokratie?“, in: Lateinamerika Analysen-Daten-Dokumentation, 11/25-26, S. 89-99. Nedelmann, Birgitta (Hg.) (1995): „Gegensätze und Dynamik politischer Institutionen”, in: Bir-

gitta Nedelmann (Hg.), Politische Institutionen im Wandel, Opladen, S. 15-40. Needler, Martin (1963): Latin American Politics in Perspective, Princeton u.a.

Page 323: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

315

--- (1966): „Political Development and Military Intervention in Latina America“, in: The American Political Science Review, Vol. 60, No. 3, S. 616-626.

--- (1967) (Hg.): Political Systems of Latin America, Princenton. --- (1968): „Political Development and Socioeconomic Development: The Case of Latin Amer-

ica“, in: The American Political Science Review, Vol. 62, No. 3, S. 889-897. --- (1969): „The Latin American Military: Predatory Reactionaries or Modernizing Patriots“, in:

Journal of Inter-American Studies, Vol. 11, No.2, S. 237-244. --- (1975): „Military Motivations in the Seizure of Power“, in: Latin American Research Review,

Vol. 10, No. 3, S. 63-79. --- (1977): „The Closeness of Elections in Latin America“, in: Latin American Research Review,

Vol. 12, No. 1, S. 115-122. Neves, Marcelo (1997): “Lateinamerikanische Verfassungen: Zwischen Autokratismus und

Demokratisierung”, in: Verfassung und Recht in Übersee, 30/1997, S. 503-519. Nino, Carlos (1988): „Presidencialismo vs. Parlamentarismo”, in: Consejo para la consolidacion

de la democracia, Presidencialismo vs. Parlamentarismo, Buenos Aires, S. 115-124. --- (1992): „El hiper-presidencialismo argentino y las concepciones de la democracia”, in: Car-los

Nino et al., El presidencialismo puesto a prueba, Madrid, S. 17-79. --- (1993): „Presidencialismo y reforma constitucional en América Latina”, in: Contribuciones,

3/93, S. 51-68. Nino, Carlos et al. (1992): El presidencialismo puesto a prueba, Madrid. --- (1993): “Transition to Democracy, Corporatism, and Presidentialism with Special Reference to

Latin America”, in: Douglas Greenberg et al. (ed.), Constitutionalism and Democracy. Transition in the Contemporary World, NewYork/Oxford, S.46-64.

Nogueira, Humberto (1988): „Análisis crítico del presidencialismo”, in: Consejo para la Conso-lidacion de la Democracia, Presidencialismo vs. Parlamentarismo, Buenos Aires, S. 125-168.

--- (1992): „Los régimes presidencialistas de América Latina, tipología y análisis crítico”, in: Instituto de Investigaciones Jurídicas, IV Congreso Iberoamericano de Derecho Constitucional, Mexiko, S. 455-494.

Nohlen, Dieter (1970): Spanischer Parlamentarismus im 19. Jahrhundert, Meisenheim am Glan. --- (1978): Wahlsysteme der Welt, München. --- (1982): „Regimewechsel in Lateinamerika. Überlegungen zur Demokrasierung autoritärer

Regime“, in: Klaus Lindenberg (Hg.), Lateinamerika: Herrschaft, Gewalt und internationale Abhängigkeit, Bonn, S. 63-86.

--- (1986): „Militärregime und Redemokratisierung in Lateinamerika”, in: Aus Politik und Zeitge-schichte, B9/1986, S. 3-16.

--- (1986a): “Sistemas electorales y representación política en América Latina”, in: Dieter Ko-niecki (Hg.), Sistemas electorales y representación política en América Latina, Madrid, S. 15-38.

--- (1987): „Die politischen Systeme der Dritten Welt”, in: Klaus von Beyme et al. (Hg.), Politikwissenschaft, Bd. 1: Theorien und Systeme, Stuttgart, S. 200-247.

--- (1988): „Mehr Demokratie in der Dritten Welt? Über Demokratisierung und Konsolidierung der Demokratie in vergleichender Perspektive”, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 25-26/88, S. 3-18.

--- (1991): „Presidencialismo vs. Parlamentarismo en América Latina”, in: Revista de Estudios Políticos, 74/1991, S. 43-54.

--- (1991a): „La reforma institucional en América Latina. Un enfoque conceptual y comparati-vo”, in: Dieter Nohlen/Liliana De Riz (comp.), Reforma institucional y cambio político, Bue-nos Aires, S. 11-44.

--- (1991b): „Descentralización política. Perspectivas comparadas”, in: ders. (Ed.), Descentrali-zación Política y Consoldación Democrática, Madrid/Caracas, S. 357-369.

--- (1992): „Präsidentialismus versus Parlamentarismus in Lateinamerika: Einige Bemerkungen zur gegenwärtigen Debatte aus vergleichender Sicht”, in: Lateinamerika Jahrbuch 1992, S. 86-99.

Page 324: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

316

--- (Hg.) (1993): Handbuch der Wahldaten Lateinamerikas und der Karibik, Opladen. --- (1994): “Vergleichende Methode”, in: Dieter Nohlen/Rainer-Olaf Schultze (Hg.) Lexikon der

Politik, Bd. 2: Politikwissenschaftliche Methoden, München, S. 507-517. --- (1994a): Institutional Reform in Latin America from the Perspective of Political Engineering,

Arbeitspapier des Instituts für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg, Nr. 14, Heidelberg.

--- (1994b): „Sozialwissenschaften”, in: Dieter Nohlen (Hg.) Lexikon der Politik, Bd. 2: Politik-wissenschaftliche Methoden, München, 426-429.

--- (1994c): „Lateinamerika zwischen Diktatur und Demokratie”, in: Detlef Junker/Dieter Noh-len/Harmut Sangmeister (Hg.), Lateinamerika am Ende des 20. Jahrhunderts, München, S. 12-26.

--- (1994d): „Typus/Typologie”, in: Dieter Nohlen (Hg.) Lexikon der Politik, Bd. 2: Politikwissen-schaftliche Methoden, München, 491-496.

--- (Hg.) (1995): Democracia y neocrítica en América Latina, Frankfurt a.M./Madrid. --- (1995a): „Introducción: democracia y neocrítica. Un ejercicio de evaluación del desarrollo

democrático reciente en América Latina”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Democracia y neocrítica en América Latina, Frankfurt a.M./Madrid, S. 7-27.

--- (1995b): „Vergleichende Regierungslehre/Vergleichende Politische Systemlehre”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Wörterbuch Staat und Politik, Bonn, S. 830-835.

--- (Hg.) (1997): Lexikon der Politik, Bd. 4: Die östlichen und südlichen Länder, München. --- (1997a): „Demokratie”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Lexikon der Politik, Bd. 4: Die östlichen und

südlichen Länder, München, S. 118-127. --- (1997b): „Wahlrecht und Wahlsysteme”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Lexikon der Politik, Bd. 4.:

Die östlichen und südlichen Länder, München, S. 627-632. --- (1997c): „Autoritäre Systeme“, in: Dieter Nohlen (Hg.), Lexikon der Politik, Bd. 4: Die östli-

chen und südlichen Länder, München, S. 67-75. --- (1998): „Presidencialismo versus Parlamentarismo: dos enfoques contrapuestos”, Dieter

Nohlen/Mario Fernández (Ed.), Presidencialismo renovado, Caracas, S. 15-25. --- (1998a): „Sistemas de gobierno: perspectivas conceptuales y comparativas”, in: Dieter Noh-

len/Mario Fernández (Ed.), Presidencialismo renovado, Caracas, S. 85-109. --- (1998b): „Presidencialismo, sistemas electorales y sistemas de partidos en America Latina”, in:

Dieter Nohlen /Mario Fernández (Ed.), Presidencialismo renovado, Caracas, S. 171-195. --- (1998c): „Sistemas electorales parlamentarios y presidenciales”, in: Dieter Nohlen Dieter

Nohlen/Sonia Picado/Daniel Zavatto, (comp.), Tratado de derecho electoral de América La-tina, Mexico, S. 145-185.

--- (1998d): „La reelección”, in: Dieter Nohlen Dieter/Sonia Picado/Daniel Zavatto, (comp.), Tratado de derecho electoral de América Latina, Mexico, S. 140-144.

--- (Hg.) (1998e): Lexikon der Politik, Bd. 7: Politische Begriffe, München: Beck. --- (1999): “Demokratie und soziale Gerechtigkeit in Lateinamerika”, in: Wolfgang Mer-

kel/Andreas Busch (Hg.), Demokratie in Ost und West, Frankfurt a. M., S. 249-272. --- (1999a): Sistema de Gobierno, Sistema Electoral y Sistema de Partidos Políticos: opciones

institucionales a la luz del enfoque histórico-empírico, México. --- (32000): Wahlrecht und Parteiensystem, Opladen. --- (2001): Kleines Lexikon der Politik, München. --- (2001a): „Die politische Entwicklung Boliviens in den letzten zwei Dekanden. Eine Bilanz“,

in: Rafael Sevilla/Ariel Benavides (Hg.), Bolivien. Das verkannte Land?, Bad Honef, S. 26-42.

--- (2002): „Instituciones políticas y cambio político en América Latina”, in: www.observatorioelectoral.org/biblioteca, 17.12.2002.

--- (2002a): „Vergleichende Regierungslehre/Vergleichende Politische Systemlehre”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Lexikon der Politikwissenschaft, Bd.2: Politikwissenschaftliche Methoden, München, S. 1031-1035.

Page 325: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

317

--- (2002b): „Wahlen und Wahlsysteme”, in: Hans-Joachim Lauth (Hg.), Vergleichende Regierungslehre, Wiesbaden, S. 239-269.

--- (2003): El contexto hace la diferencia. Reformas institucionales y el enfoque histórico empí-rico, ed. por Claudia Zilla, Mexiko.

--- (42004) : Wahlrecht und Parteiensystem. Zur Theorie der Wahlsysteme, Opladen. --- (32004a) [1994]: Sistemas electorales y partidos políticos, México. --- (2004b): „Demokratie ohne Vertrauen: Herausforderung für die Zivilgesellschaft in

Lateinamerika”, in: IPG, 2/2004, S. 80-106. --- (2004c): “Zur Konsolidierung der Demokratie. Öffentliche Meinung und Zivilgesellschaft in

Lateinamerika”, in: Dieter Nohlen/Harmut Sangmeister (Hg.), Macht, Markt, Meinungen. Demokratie, Wirtschaft und Gesellschaft in Lateinamerika, Wiesbaden, S. 13-30.

--- (Hg.) (2005): Elections in the Americas, 2 Bde., Oxford. --- (2005a): “Elections and Electorals Systems in the Americas: South America”, in: Dieter Noh-

len (Hg.), Elections in the Americas, Vol. 2: South America, Oxford, S. 1-58. --- (2006): Institucionalismo contextualizado. La relevancia del contexto en el análisis y diseño

institucionales, ed. por Richard Ortiz Ortiz , Mexiko. --- (2006a): „Wahlen und Wahlsysteme”, in: Hans-Joachim Lauth (Hg.), Vergleichende

Regierungslehre, Wiesbaden, S. 202-228. Nohlen, Dieter/Barrios, Harald (1989): „Redemokratisierung in Südamerika”, in: Aus Politik und

Zeitgschichte, B4/1989, S. 3-25. Nohlen, Dieter/De Riz, Liliana (Hg.) (1991), Reforma institucional y cambio político, Buenos Ai-

res. Nohlen, Dieter/Fernández, Mario (1988): „Wirtschaft, Staat und Sozialpolitik in Lateinamerika“,

in: Manfred Schmidt (Hg.), Staatstätigkeit, S. 406-437. --- (1991) (Hg.): Presidencialismo versus Parlamentarismo, Caracas. --- (1998) (Hg.): El presidencialismo renovado, Caracas. --- (1998a): „El presidencialismo latinoamericano: evolución y perspectivas”, in: Dieter Noh-

len/Mario Fernández (Ed.), Presidencialismo renovado, Caracas, S. 111-125. Nohlen, Dieter/Kasapovic, Mirjana (1996): Wahlsysteme und Systemwechsel in Osteuropa,

Opladen. Nohlen, Dieter/Mayorga, René Antonio (1995): „Bolivien”, in: Dieter Nohlen/Franz Nuscheler

(Hg.), Handbuch der Dritten Welt, Bd. 2: Südamerika, Bonn, S. 181-218. Nohlen, Dieter/Nuscheler, Franz (Hg.), (1995): Handbuch der Dritten Welt, Bd. 2: Südamerika,

Bonn. Nohlen, Dieter/Pachano, Simón (2005): “Ecuador”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Elections in the

Americas, Vol. 2: South America, Oxford, S. 365-410. Nohlen, Dieter/Picado, Sonia/Zavatto, Daniel (Hg.) (1998): Tratado de derecho electoral de

América Latina, Mexico. Nohlen, Dieter/Sangmeister, Harmut (Hg.) (2004): Macht, Markt, Meinungen. Demokratie, Wirt-

schaft und Gesellschaft in Lateinamerika, Wiesbaden. Nohlen, Dieter/Solari, Aldo (Hg.) (1988): Reforma política y consolidación democrática. Europa y

América Latina, Caracas. Nohlen, Dieter/Thibaut, Bernhard (1994): „Transitionsforschung zu Lateinamerika: Ansätze,

Konzepte, Thesen”, in: Wolfgang Merkel (Hg.), Systemwechsel 1: Theorien, Ansätze und Konzeptionen, Opladen, S. 195-228.

--- (1994a): „Trotz allem: Demokratie – Zur politischen Entwicklung Laeinamerikas in den neunziger Jahren“, in: Detlef Junker/Dieter Nohlen/Harmut Sangmeister (Hg.), Lateinameri-ka am Ende des 20. Jahrhunderts, München, S. 235-261.

--- (1995): „Struktur- und Entwicklungsprobleme Lateinamerikas”, in: Nohlen Dieter/Franz Nu-scheler (Hg.), Handbuch der Dritten Welt, Bd. 2: Südamerika, Bonn, S. 13-92.

Nolte, Detlef (1992): „Wahlen in Lateinamerika zu Beginn der 90er Jahre: Nur ein Intermez-zo?”, in: Jahrbuch Dritte Welt 1993, S. 98-119.

Page 326: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

318

--- (1996): „Südamerika: Reinstitutionalisierung und Konsolidierung der Demokratie”, in: Wolf-gang Merkel/Eberhard Sandschneider/Dieter Segert (Hg.), Systemwechsel 2: Die Institutio-nalisierung der Demokratie, Opladen, S. 287-314.

--- (1997): „Der verunsicherte Jaguar. Lateinamerika zwischen wirtschaftlichem Optimismus und politischer Skepsis”, in: Lateinamerika Jahrbuch 1997, Frankfurt a.M., S. 37-57.

--- (1998): „Demokratieblockaden und ihre Überwindung: konzeptionelle Überlegungen und empirische Skizzen zur Demokratieentwicklung im südlichen Lateinamerika”, in: Gunter Schubert/Rainer Tetzlaff (Hg.), Blockierte Demokratien in der Dritten Welt, Opladen, S. 45-65.

--- (1999): „Rechtsreformen und Demokratie in Lateinamerika“, in: Ahrens, Helen/Nolte, Detlef (Hg.), Rechtsreformen und Demokratieentwicklung in Lateinamerika, Frankfurt a.M., S. 9-35.

--- (2000): „Lateinamerikas Parteien zwischen Volatilität und Beharrung”, in: Lateinamerika Jahrbuch 2000, Frankfurt a.M., S. 9-29.

--- (2000a): Reform des Präsidentialismus und Stärkung der Parlamente, in: www.rrz.uni.hamburg.de/ IIK/volltxt/celam.pdf (06.06.2003).

--- (2000b): Dimensionen politischer Repräsentation und Interessenvermittlung durch Parteien im interregionalen Vergleich: Eine Problemskizze, Arbeitspapier Nr. 2, Deutsches Übersee-Institut, Hamburg.

--- (2001): “Dunkle Wolken über den lateinamerikanischen Demokratien”, in: Brennpunkt La-teinamerika, Nr. 18-01, S. 193-200.

--- (2004): „Presidentialism revisited: Gewaltentrennung und Gewaltenverschränkung in den Präsidialdemokratien”, in: Lateinamerika Analysen, 7/2004, S. 55-88.

--- (2005): „Lateinamerika: Politische Institutionen in der Krise“, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 8-05, S. 89-104.

North, Douglass (1992): Institutionen, institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung, Tübin-gen. North, Douglass/Summerhill, William/Weingast, Barry (2002): „Orden, desorden y cambio eco-

nómico: Latinoamérica vs. Norte América“, in: Revista Instituciones y Desarrollo, No. 12-13, S. 9-59.

Nwankwo, Bazil O. (2003): Institutional Design and Functionality of African Democracies: A Comparative Analysis of Nigeria and Uganda, Berlin.

O’Donnell, Guillermo (1994): “Delegative Democracy”, in: Journal of Democracy, 5/1, S. 55-69. --- (1998): “Horizontal accountability in new democracies”, in: Journal of Democracy, 9/3, S.

112-126. O’Donnell, Guillermo/Schmitter, Philippe/Whitehead, Laurence (ed.) (1986): Transitions from

Authoritarian Rule, Baltimore/London. Oertzen, Eleonore von/Goedeking, Ulrich (32004): Peru, München: Beck. Offe, Claus (1996): “Designing Institutions in East European Transition”, in: Robert Goodin (ed.),

The Theory of Institutional Design, Cambridge, S. 199-226. Ogrinz, Andreas (2003): Regierungssystem, Parteiensystem und demokratische Konsolidie-rung,

Magisterarbeit, Institut für Politische Wissenschaft, Heidelberg. Ortiz Ortiz , Richard (2004): „Institutionelle Ansätze und die Präsidentialismusdebatte in Latein-

amerika. Die Heidelberger Schule und der historisch-empirische Ansatz”, in: Lateinamerika Analysen, 7/2004, S. 89-120.

--- (2005): „Institucionalismo y sistemas de gobierno en América Latina: La Escuela de Heidel-berg y su enfoque histórico-empírico”, en: Iuris Dictio, V/9, S. 53-65.

--- (2006): “Contextos, instituciones y actores políticos: Dieter Nohlen y el estudio de las insti-tuciones políticas en América Latina”, in: Dieter Nohlen, El institucionalismo contextualiza-do: la relevancia del contexto en el análisisy diseño institucionales, Mexiko, S. 1-29.

--- (2006a): „Enfoque Histórico-empírico“, in: Dieter Nohlen, Diccionario de Ciencia Política, Mexiko, S. 484-486.

--- (2006b): „Institucionalismo contextualizado“, in: Dieter Nohlen, Diccionario de Ciencia Políti-ca, Mexiko, S. 729-730.

Page 327: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

319

Pachano, Simón (1998): „Presidencialismo y parlamentarismo”, in: Revista Mexicana de So-ciología, vol. 60, núm. 3, S. 21-42.

--- (1998a): La representación caótica. Análisis del sistema electoral ecuatoriano, Quito. --- (2002): “Politische Parteien und Klientelismus in Ecuador“, in: Wilhelm Hofmeister (Hg.),

Gebt mir einen Balkon und das Land ist mein. Politische Führung in Lateinamerika, Frank-furt a.M., S. 133-160.

--- (2004): „Partidos y representación en la Región Andina“, in: IDEA, Partidos políticos en la Región Andina: entre la crisis y el cambio, Lima, S. 9-25.

--- (2004a): “El territorio de los partidos. Ecuador, 1979-2002”, in: IDEA, Partidos políticos en la Región Andina: entre la crisis y el cambio, Lima, S. 71-91.

--- (2004b): El tejido de penélope: reforma política en Ecuador, in: www.flacso.org.ec/docs/ sp_reformapol.pdf, Zugang: 31.08.2004.

--- (2004c): El proceso electoral de Ecuador, in: www.flacso.org.ec/docs/proelec.pdf, Zugang: 31.08.2004.

--- (2006): “Ecuador: The Provincialization of Representation”, in: Scott Mainwaring et al. (Hg.), The crisis of democratic representation in the Andes, Stanford, S. 100-131.

Palermo, Vicente (1991): „Representación de intereses y consolidación democrática: políticas de ajuste en Argentina y Bolivia”, in: Dieter Nohlen/Mario Fernández (Ed.), Presidencialismo versus Parlamentarismo, Caracas, S. 87-108.

Palmer, David S. (1977): „The Politics of Authoritarianism in Spanish America“, in: James M. Malloy (Hg.), Authoritarianism and Corporatism in Latin America, London, S. 377-412.

--- (1980): Peru. The Authoritarian Tradition, New York. Paltán, Julio (2005): “La crisis del sistema politico ecuatoriano y la caída de Gutiérrez”, in:

Iconos, Nr. 23, S. 45-52. Pampuch, Thomas/Echalar, Agustín (1998): Bolivien, München: Beck. Panfichi, Aldo (1997): „The Authoritarian Alternative: ‚Anti-Politics’ in the Popular Sectors of

Lima”, in: Douglas Chalmers et al. (ed.), The New Politics of Inequality in Latin America, New York, S. 217-236.

Paramio, Ludolfo (1999): Las dimensiones políticas de las reformas económicas en América Latina, Documento de Trabajo 99-06, Unidad de Políticas Comparadas (CSIC).

Pardo, Orlando (2000): „Presidencialismo y la oposición en América Latina: una difícil cohabi-tación”, in: Reflexión Política, 2/4, http://editorial.unab.edu.co/revistas/reflexion, 14.04.2004.

Pareja Diezcanseco, Alfredo (1956): La lucha por la democracia en el Ecuador, Quito. Pasquino, Gianfranco (1997): „Semi-presidentialism: A plitical model at work”, in: European

Journal of Political Research, 31, S. 128-137. Payne, James (1965): „Peru: The Politics of Structured Violence“, in: The Journal of Politics, Vol.

27, No. 2, S. 362-374. Payne, Mark et al. (2002): Democracies in Development. Politics and Reform in Latin America,

Washington, DC. Pérez-Liñan, Aníbal (2001): „Crisis presidenciales: gobernabildad y estabilidad democrática en

América Latina, 1950– 1996”, in: Revista Instituciones y Desarrollo, 8-9/2001, S. 281-298. --- (2002): La revisión del resultado en la doble vuelta electoral: una evaluación institucional del

balotaje, en: www.pitt.edu/~asp27/Reversion.pdf (Zagang: 23.12.2005). --- (2003): „Pugna de poderes y crisis de gobernabilidad. ¿Hacia un nuevo Presidencialismo?, in:

Latin American Research Review, 3/2003, S. 149-164. --- (2005): “Democratization and constitutional crises in presidential regimes. Toward Congres-

sional Supremacy?”, in: Comparative Political Studies, 38/1, S. 51-74. Peters, Guy (1996): “Political Institutions, Old and New”, in: Robert Goodin/Hans-Dieter Klinge-

mann (ed.), A New Handbook of Political Science, Oxford, S. 205-220. --- (1997): „The Separation of Powers in Parlamentary Systems”, in: Kurt von Mettenheim (Hg.),

Presidential Institutions and Democratic Politics, Baltimore/London, S. 67-83. --- (1999): Institutional Theory in Political Science: The ‘New Institutionalism’, London/New

York.

Page 328: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

320

Pike, Fredrick (1967): The Modern History of Peru, New York. --- (1977): The United States and the Andean Republics: Peru, Bolivia, and Ecuador, Cam-

bridge/London. Planas, Pedro (1999): “La Constitución peruana de 1993. ¿Es una constitución de consenso?”, in:

Anuario de Derecho Constitucional Latinoamericano 1999, Buenos Aires, S. 557-581. Ponce, Javier (2001): “Ein Land als Versuchskaninchen: Dollarisierung in Ecuador“, in: Jahrbuch

Lateinamerika. Analysen und Berichte, Bd. 25, S. 169-177. Popper, Karl (1981): „Logik der Sozialwissenschaften”, in: Theodor Adorno et al., Der Positi-

vismusstreit in der deutschen Soziologie, Neuwied. Posada-Carbó, Eduardo (Ed.) (1996): Elections Before Democracy. The History of Elections in

Europe and Latin America, London/Basingstoke. --- (2003): “El estado republicano y el proceso de incorporación: las elecciones en el mundo

andino 1830-1880”, in: Juan Maiguashca (Hg.), Historia de América Andina, Vol. 5: Crea-ción de las repúblicas y formación de la nación, Quito, S. 317-345.

Powell, Bingham G. (1992): „Contemporary Democracies: Participation, Stabilty, and Vio-lence”, in: Arend Lijphart (ed.), Parliamentary versus presidential Government, Oxford, S. 223-235.

Psacharopoulos, George/Patrinos, Harry A. (Hg.) (1994): Indigenous People and Poverty in Latin America. An Empirical Anlysis, Washington, D.C.

Prats, Joan (1997): La reforma de los legislativos en América Latina, Valencia. Preuß, Ulrich (1994): “Einleitung: Der Begriff der Verfassung und ihre Beziehung zur Politik”, in:

Ulrich Preuß (Hg.), Zum Begriff der Verfassung. Die Ordnung des Politischen, Frankfurt a.M., S. 7-33.

Pritzl, Rupert (1996): „Verteilungskonflikte und Interessengruppen in Lateinamerika. Eine poli-tisch-ökonomische Analyse des ,Rent-Seeking’”, Aus Politik und Zeitgeschichte, B 48-49/96, S. 38-46.

--- (1996a): „Instituciones, incertidumbre y desarrollo. La nueva economía institucional y su aplicación a problemas económicos”, in: Contribuciones, 2/96, S. 211-250.

--- (1999): „Institutionelle Reformen in Lateinamerika. Einige Überlegungen aus institutionenökonomischer Sicht”, in: Lateinamerika Jahrbuch 1999, Frankfurt a.M., S. 33-53.

Przeworski, Adam (1991): Democracy and the Market. Political and Economic Reforms in Eastern Europe and Latin America, Cambridge/u.a.

Przeworski, Adam et al. (1996): „What makes Democracies endure?, in: Journal of Democ-racy, 7/1, S. 39-55.

Puhle, Hans-Jürgen (1970): Tradition und Reformpolitik in Bolivien, Hannover. --- (1971): „Sehnsucht nach Revolution. Zur Typologie der Faktoren und Bedingungen des po-

litischen Prozesses und des politischen Stils in Lateinamerika”, in: Klaus Lindenberg (Hg.): Politik in Lateinamerika, Hannover, S. 13-32.

--- (2001): Herausragende Transformations- und Entwicklungsleistungen in Bolivien, Carl Ber-telsmann-Preis 2001, in: www.carl-bertelsmann-preis.de/deutsch/cbp_2001/pdf/bolivien.pdf (Zugang: 12.10.2002).

--- (2004): „Zwischen Diktatur und Demokratie. Stufen der politischen Entwicklung in Lateinamerika im 20. Jahrhundert“, in: Martina Kaller-Dietrich/Barbara Potthast/ Hans Tobler (Hg.), Lateinamerika. Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Wien, S. 27-43.

Pyne, James (1965): „Peru: The politics of Structured Violence“, in: The Journal of Politics, 27/2, S. 362-374.

Pyne, Peter (1975): „The Politics of Instability in Ecuador: The Overthrow of the President, 1961“, in: Journal of Latin American Studies, Vol. 7, No. 1, S. 109-133.

--- (1977): „Presidential Caesarism in Latin America: Myth or Reality? A case Study of the Ec-uadorian Executive during the Presidency of José María Velasco Ibarra, 1960-1961“, in: Comparative Politics, Vol. 9, No.3, S. 281-304.

Quijano, Aníbal (2003): “Notas sobre ‘raza’ y democracia en los países andinos”, in: Revista Venezolana de Economía y Ciencias Sociales, S. 53-59.

Page 329: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

321

Quintero, Rafael (1980): El mito del populismo en el Ecuador, Quito. --- (2000): Partidos y fuerzas electorales en el Ecuador actual, ILDIS/FES, Quito. Quiroga, Humberto (1992): “La modernización del estado presidencialista: el tránsito a un par-

lamentarismo possible”, in: Instituto de Investigaciones Jurídicas, IV Congreso Iberoameri-cano de Derecho Constitucional, Mexiko, S. 495-543.

Quiroga, Yesko (2003): Bolivien: Eine Demokratie vor dem Zerfall?, FES-Analyse, Bonn. --- (2004): “Referendum in Bolivien: Mehr Bürgerbeteiligung zur Stabilisierung einer prekären

Demokratie”, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 15-04, S. 161-170. Rabeneick, Manfred (1998): „Wahlen in Ecuador im Jahre 1998. Politischer Wechsel für neuen

Beginn”, in: KAS/Auslandsinformationen, 10/98, S. 37-54. Ragin, Charles/Zaret, David (1983): „Theory and Method in Comparative Research: Two

Strategies“, in: Social Forces, 62/3, S. 731-754. Ramos Jiménez, Alfredo (2001): “Viejo y nuevo. Partidos y sistemas de partidos en las demo-

cracias andinas”, in: Nueva Sociedad, No. 173, www.nuevasoc.org.ve/n173/ensayo.htm (Zugang: 22.06.2001).

Ramos Rollón, María Luisa (1998): „La financiación de los partidos políticos en América Lati-na: estado actual y propuestas de reforma”, in: Revista de Estudios Políticos, Nr. 102, S. 321- 337.

Reh, Hans-Ulrich (1970): Der Staatsstreich in Peru 1968. Ursachen und Konsequenzen, Mainz. Reid, Mary J. (1980): „Studying Latin American Political Parties: Dimensions Past and Pre-sent”,

in: Journal of Latin American Studies, 12/1, S. 139-167. Reyna Izaguirre, Carlos (2000): “Un régimen de espíritu militar”, in: CAJ, Perú 2000: un triunfo

sin democracia, Lima, S. 133-159. Richter, Rudolf/Furubotn, Eirik (21999): Neue Institutionenökonomie, Tübingen. Riggs, Fred (1988): „The Survival of Presidentialism in America: Para-constitutional Practices”,

in: International Political Science Review, 9/4, S. 247-278. --- (1988a): „La supervivencia del Presidencialismo en Estados Unidos: prácticas para-

constitucionales”, in: Consejo para la Consolidacion de la Democracia 1988: Presidencia-lismo vs. Parlamentarismo, Buenos Aires, S. 45-93.

--- (1992): „Presidentialism: A Problematic Regime Type”, in: Arend Lijphart, Parlamentary ver-sus Presidential Government, Oxford, S. 217-222.

--- (1993): „Fragility of Third World’s Regimes”, in: International Social Science Journal, 136, S. 199-243.

--- (1997): „Presidentialism versus Parliamentarism: Implications for Representativeness and Legitimacy”, in: International Political Science Review, 18/3, S. 253-278.

Rodríguez Vicéns, Antonio (1999): „Ecuador: algunas reformas constitucionales de la Asam-blea Nacional”, in: Anuario de Derecho Constitucional Latinoamericano 1999, S. 483-502.

Römpczyk, Elmar (1986): „Wende in Peru?”, in: Jahrbuch Dritte Welt 1986, München, S. 150- 163.

Rolón Anaya, Mario (1966): Política y partidos en Bolivia, La Paz. --- (1989): Democracia, Constitución y Parlamento en Bolivia, La Paz. Roncagliolo, Rafael (1988): „La reforma política en el Perú”, in: Dieter Nohlen/Aldo Solari (Hg.),

Reforma política y consolidación democrática, Caracas, S. 215-221. Roncagliolo, Rafael/Ponce, Ramón (2005): „Pactos interpartidarios y diálogos político-sociales en

la Regón Andina“, in: Kristen Sample/Daniel Zovatto (eds.), Democracia en la Región Andina, los telenos de fondo, Stockholm, S. 235-252.

--- (1991): „El primer ministro en el Perú: ¿institucón o retórica?”, in: Dieter Nohlen/Mario Fer-nández (Ed.), Presidencialismo versus Parlamentarismo, Caracas, S. 151-158.

Roth, Joachim (1998): „Peru: der Weg in die ‘Gelegenheitsdemokratie’”, in: Lateinamerika: A-nalysen, Daten, Dokumentation, Nr. 37, S. 55-69.

Rothstein, Bo (1996): „Political Institutions: An Overview”, in: Robert Goodin/Hans-Dieter Klingemann (ed.), A New Handbook of Political Science, Oxford, S. 133-166.

Page 330: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

322

--- (1998): Just Institutions Matter. The Moral and Political Logic of the Welfare State, Cam-bridge.

Rüb, Friedbert (1994): „Die Herausbildung politischer Institutionen in Demokratisierungspro-zessen”, in: Wolfgang Merkel (Hg.), Systemwechsel 1: Theorien, Ansätze und Konzeptio-nen, Opladen, S. 111-137.

--- (1996): „Zur Funktion und Bedeutung politischer Institutionen in Systemwechselprozessen. Eine vergleichende Betrachtung”, in: Wolfgang Merkel et al. (Hg.), Systemwechsel 2: Die Institutionalisierung der Demokratie, Opladen, S. 37-72.

--- (2001): Schach dem Parlament, Wiesbaden. Rueschemeyer, Dietrich/Huber Stephens, Evelyne/Sthephens, John (1992): Capitalist, Deve-

lopment and Democracy, Chicago. Ruiz-Eldredge, Alberto (1980): La Constitución Comentada. 1979, Lima. Sabsay, Daniel Alberto (1992): „El semipresidencialismo: una visión comparada”, in: Carlos Nino

et al., El presidencialismo puesto a prueba, Madrid, S. 197-214. Salgado, Hernán (1992): “El sistema constitucional ecuatoriano”, in: Domingo García Belaunde et

al. (coord.), Los sistemas constitucionales iberoamericanos, Madrid, S. 325-350. --- (1996): Lecciones de derecho constitucional, Quito. --- (1998): „Ruptura, legitimación y asamblea constituyente en el Ecuador”, in: Ruptura, 41/1998,

Quito, S. 13-24. --- (1998a): “¿Fin del sistema unicameral ecuatoriano?”, in: UNAM, V Congreso Iberoamerica-no

de Derecho Constitucional, Mexiko, S. 873-882. --- (2004): “Teoría y práctica del control político. El juicio político en la Constitución ecuatoria-

na”, in: Anuario de Derecho Constitucional Latinoamericano 2004, Bd. 1, S. 381-405. Saligmann, Jürgen (1995): „Die peruanische Verfassung von 1993”, in: Verfassung und Recht in

Übersee, 2/1995, S. 193-224. Salinas, Ramón (1989): Las constituciones de Bolivia, La Paz. Salvador Lara, Jorge (22000): Breve historia contemporánea del Ecuador, Mexiko. Sampedro Villafuerte, Arturo (2000): De Flores a Mahuad: 170 años de pobre democracia, Quito. Sample, Kristen/Zovatto (eds.) (2005): Democracia en la Región Andina, los telenos de fondo,

Stockholm. San Martín Arzabe, Hugo (2004): “El proceso de reforma constitucional en Bolivia”, in: Anuario

de Derecho Constitucional Latinoamericano 2004, Bd. 1, S. 367-380. Sánchez-Parga, José (1993): “El dilema de gobernar”, in: Diario Hoy, Quito, 7.11.1993, Sec. C, S.

1. --- (1998): La pugna de poderes. Análisis crítico del sistema político Ecuatoriano, Quito. Sanders, Thomas (1981): „Peru: The Politics of Transition“, in: Howard Handelman/Thomas G.

Sanders (Hg.), Military Government and the Movement toward Democracy in South Amer-ica, Bloomington, S. 75-131.

Sangmeister, Hartmut (1992): „Das Verschuldungsjahrzeht: Krisenmanagement und Struktur-anpassung in Lateinamerika“, in: Lateinamerika Jahrbuch 1992, S.13-42.

--- (1993): „Wirtschaftsreformen in Lateinamerika“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 12-13/93, S. 29-39.

--- (1993a): „Messung der Armut in Lateinamerika“, in: Lateinamerika. Analysen, Daten, Do-kumentation, Nr. 23/1995, Hamburg, S. 5-30.

--- (1994): „Lateinamerikas soziale Schuld”, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 4-5/94, S. 19-27.

--- (1996): „Demokratie und Marktwirtschaft in Lateinamerika. Gesellschaftliche und soziale Kosten”, in: Internationale Politik, 7/1996, S. 1-10.

--- (2000): „US-Dollars für alle in Lateinamerika?“, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 7-00, S. 60-69.

--- (2001): „Latinoamérica en el proceso de globalización: la política económica entre la efica-cia y la justicia social“, in: Contribuciones, 1/2001, S. 153-175.

Page 331: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

323

--- (2001a): „Armut und Armutsbekämpfung in Lateinamerika“, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 14/2001, S. 149-160.

--- (2002): „Die Auslandsverschuldung Lateinamerikas: Die Abhängigkeit lateinamerikanischer Volkswirtscahften von Auslandskapital birgt Risiken“, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 9/2002, S. 89-99.

--- (2003): „’Seid realistisch, versucht das Unmögliche!’ Lateinamerikansiche Wirtschaftspolitik zwischen den Imperativen von Effizienz und sozialer Gerechtigkeit“, in: Lateinamerika Jahr-buch 2003, S. 9-29.

--- (2004): „Eine soziale Marktwirtschaft für Lateinamerika“, in: Dieter Nohlen/Harmut Sang-meister (Hg.), Macht, Markt, Meinungen. Demokratie, Wirtschaft und Gesellschaft in Latein-amerika, Wiesbaden, S. 111-124.

Sani, Giacomo/Sartori, Giovanni (1983): „Polarization, Fragmentation and Competition in Wes-tern Democracies”, in: Hans Daalder/Peter, Mair (ed.), Western European Party Systems, Beverly Hills, S. 307-340.

Sarcinelli, Ulrich (1991): “Politische Institutionen, Politikwissenschaft und politische Bildung: Überlegungen zu einem ‘aufgeklärten Institutionalismus’”, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 50/91, S. 41-53.

Sartori, Giovanni (1970): “Concept Misformation in Comparative Politics”, in: The American Political Science Review, 64/4, S. 1033-1053.

--- (51984): La Política. Lógica y método en las ciencias sociales, Mexiko. --- (1994): “Neither Presidentialism nor Parlamentarism”, in: Juan Linz/Arturo Valenzuela (eds.),

The Failure of Presidential Democracy, Vol. 1: Comparative Perspectives, Balti-more/London, S. 106-118.

--- (1994): Ingeniería constitucional comparada, Mexico. --- (1996): Límites de la ingeniería constitucional, in: http://deceyec.ife.org.mx/conferencia 9.htm,

17.09.2003. --- (21997) [1994]: Comparative Constitutional Engineering, Houndmills. --- (1999) [1976]: Partidos y sistema de partidos. Marco para un análisis, Madrid. --- (2001): “The Party Effects of Electoral Systems”, in: Larry Diamond/Richard Gunther (ed.),

Political Parties and Democracy, Baltimore/London, S. 90-105. --- (2004): “¿Hacia dónde va la ciencia política?”, in: Política y gobierno, 11/2, S. 349-354. --- (2005): “En defensa de la representación política”, in: Miguel Carbonell (Comp.), Democra-cia

y representación: un debate contemporáneo, Mexiko. Sartori, Giovanni/Morlino, Leonardo (Comps.) (1999 [1991]): La comparación en las ciencias

sociales, Madrid. Scharpf, Fritz (1985): „Plädoyer für einen aufgeklärten Institutionalismus”, in: Hans-Hermann

Hartwich (Hg.), Policy-Forschung in der Bundesrepublik, Opladen, S. 164-170. --- (2000): Interaktionsformen. Akteurzentrierter Institutionalismus in der Politikforschung, Opla-

den. Schedler, Andreas (1998): „Waht is Democratic Consolidation?“, in: Journal of Democracy, 9/2,

S. 91-107. Scheuzger, Stephan (2004): „Die Re-Ethnisierung gesellschaftlicher Beziehungen – neuere in-

digene Bewegungen” in: Martina Kaller-Dietrich/Barbara Potthast/Hans Tobler (Hg.), La-teinamerika. Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Wien, S. 153-173.

--- (2004a): „What is left? Zur historischen Entwicklung und gegenwärtigen Situation der Linken in Lateinamerika“, in: Lateinamerika Jahrbuch 2004, S. 9-39.

Schierstaedt, Nina (2006): „Indigene in Ecuador. Zwischen institutioneller Einflussnahme und Straßenkampf“, in: KAS-AI, 5/06, S. 72-105.

Schmalz-Bruns, Rainer (1990): „Neo-Institutionalimus”, in: Jahrbuch zur Staats- und Verwal-tungswissenschaft, 4/1990, S. 315-337.

Schmidt, Angela (1998): Ecuador: Demokratie und politische Realität der 90er Jahre. Ein so-ziokultureller Erklärungsansatz, Magisterarbeit, Institut für Politische Wissenschaft, Universi-tät Heidelberg, Heidelberg.

Page 332: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

324

Schmidt, Gregory (1996): „Fujimori’s 1990 Upset Victory in Peru: Electoral Rules, Contingencies, and Adaptive Strategies”, in: Comparative Politics, 28/3, S. 321-354.

Schmidt, Manfred (1999): „Ist die Demokratie wirklich die beste Staatsverfassung?“, in: Öster-reichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 28/2, S. 187-200.

--- (32000): Demokratietheorien, Opladen. --- (2003): „Vetospielertheorem und Politik des mittleren Weges”, in: Der Bürger im Staat,

4/2003, S.198-2002. --- (2005): „Zukunftsfähigkeit der Demokratie – Befunde des internationalen Vergleichs“, in:

André Kaiser/Wolfgang Leidhold (Hg.), Demokratie: Chancen und Herausforderungen im 21. Jahrhundert, Müster u.a., S. 70-85.

Schmitter, Philippe (1995): „The Consolidation of Political Democracies”, in: Geoffrey Pridham (ed.), Transition to Democracy, Aldershot u.a., S. 535-569.

--- (1999): „Critical Reflexion on the ‘Functions’ of Political Parties and their Performance in Neo-Democracies”, in: Wolfgang Merkel/Andreas Busch (Hg.), Demokratie in Ost und West, Frankfurt a.M., S. 475-495.

--- (2001): “Parties Are Not What They Once Were”, in: Larry Diamond/Richard Gunther (ed.), Political Parties and Democracy, Baltimore/London, S.67-89.

Schmitter, Philippe/Karl, Terry (1991): „What Democracy Is… And Is Not“, in: Journal of Democracy, 2/3, S. 75-88.

Schneider, Volker (1997): „Zwischen Beschränkung und Ermöglichung: Strukturalistische Er-klärungen in der Politikanalyse”, in: Arthur Benz/Wolfgang Seibel (Hg.), Theorieentwicklung in der Politikwissenschaft, Baden-Baden, S. 165-190.

Schrader, Jan (2005): Indigene Bevölkerung in den Andenländern. Ecuador und Peru im Ver-gleich, unveröffentlichte Magisterarbeit, Institut für Politische Wissenschaft, Heidelberg.

Schubert, Gunter/Tetzlaff, Rainer (1998): „Blockierten Demokratien im Vergleich: Zusammen-fassung der Ergebnisse und theoretische Schlussfolgerungen”, in: Gunter Schubert/Rainer Tetzlaff (Hg.), Blockierte Demokratien in der Dritten Welt, Opladen, S. 423-435.

Schultz, Judith (2000): Präsidentielle Demokratien in Lateinamerika, Frankfurt a.M. Schultze, Rainer-Olaf (1998): „Ingeniería constitucional comparada”, in: Dieter Nohlen/Mario

Fernández (Hg.), Presidencialismo renovado, Caracas, S. 57-67. Schulze, Holger (1997): Neo-Institutionalismus: ein analytisches Instrument zur Erklärung ge-

sellschaftlicher Transformationsprozesse, Arbeitspapier des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, Heft 4/1997, Berlin, http://userpage.tu-berlin.de/~segbers/wp/AP04.pdf>, Zugang: 06.06.2002.

Schumann, Elisabeth (1998): „Ecuador: Zurück zur Regierbarkeit!?”, in: Lateinamerika: Analy-sen und Berichte 22: Die Macht und die Herrlichkeit, Bad Honnef, S. 186-196.

Schütt, Kurt (1986): „Bolivien: Brüchige Demokratie im Strudel wirtschaftlicher Strukturkrisen”, in: Jahrbuch Dritte Welt 1986, München, S. 164-177.

Schüttemeyer, Suzanne (2003): „Regierungssysteme”, in: Eckhard Jesse/Roland Sturm (Hg.), Demokratien des 21. Jahrhundert im Vergleich, Opladen, S. 61-88.

Seibel, Wolfgang (1997): „Historische Analyse und politikwissenschaftliche Institutionenfor-schung”, in: Arthur Benz/Wolfgang Seibel (Hg.), Theorieentwicklung in der Politikwissen-schaft, Baden-Baden, S. 357-576.

Selverston, Melina (1997): „The Politics of Identity Reconstruction: Indians and Democracy in Ecuador”, in: Douglas Chalmers et al. (ed.), The New Politics of Inequality in Latin America, New York, S. 170-191.

Serrafero, Mario (1999): „Presidencialismo argentino: ¿Antenuado o reforzado?”, in: www.us.es/araucaria/monogr2_2.htm (15.12.03).

Serrano Torrico, Servando (Hg.) (1997): Constitución Política del Estado, Cochabamba. Shepsle, Kenneth/Weingast, Barry (1987): “The institutional Foundations of Committee Po-wer”,

in: American Political Science Review, Vol. 81, S. 85-104. Shifter (2004): “Breakdown in the Andes”, in: Foreign Affairs, September/October 2004, S. 126-

138.

Page 333: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

325

Shugart, Matthew (1995): „Parliaments over Presidents?”, in: Journal of Democracy, 6/2, S. 168-172.

Shugart, Matthew/Carey, John (1992): President and Assemblies: Constitutional Design and Electoral Dynamics, New York.

Shugart, Matthew/Mainwaring, Scott (1997): „Presidentialism and Democracy in Latin America: Rethinking the Terms of the Debate”, in: Scott Mainwaring/Matthew Shugart (Hg.), Presi-dentialism and Democracy in Latin America, Cambridge, S. 12-54.

Smith, Peter (2004): “Los ciclos de democracia electoral en América Latina, 1900-2000”, in: Política y Gobierno, XI/2, S. 189-228.

--- (2005): Democracy in Latin America, New York/Oxford. Solimano, Andrés (2002): Goverance Crisis and the Andean Region: A Political Economy

Analysis, in: www1.worldbank.org/publicsector/legal/SynthesisPaper.pdf (Zugang: 17.05.2005).

Sosa-Buchholz, Ximena (1999): „The Strange of Populism in Ecuador”, in: Michael Conniff (ed.), Populism in Latin America, Tuscaloosa, S. 138-156.

Sottoli, Susana (1998): „La política de reformas de la seguridad social en América Latina en los años noventa: estilo de gestión, actores, conflictos”, in: Ibero-Amerikanisches Archiv, 24/1998, Berlin, S. 139-163.

--- (1999): Sozialpolitik und entwicklungspolitischer Wandel in Lateinamerika, Opladen. Stavenhagen, Rodolfo (1997): „Indigene Völker: Neue Akteure in Lateinamerika in Lateiname-

rika”, in: Utta von Gleich (Hg.), Indigene Völker in Lateinamerika. Konfliktfaktor oder Ent-wicklungspotential, Frankfurt a.M., S. 15-33.

Steffani, Winfried (1979): Parlamentarische und präsidentielle Demokratie, Opladen. --- (1983): „Zur Unterscheidung parlamentarischer und präsidentieller Regierungssysteme”, in:

Zeitschrift für Parlamentsfragen, 3/1983, S. 390-401. --- (1988): „Parteien als soziale Organisationen. Zur politologischen Parteienanalyse“, in: Zeit-

schrift für Parlamentsfragen, 19/1988, S. 549-560. --- (1989): „Sobre la distinción entre los sistemas de gobierno parlamentario y presidencialista”,

in: Contribuciones, 2/1989, S. 55-67. --- (1992): „Parlamentarisches und präsidentielles Regierunssystem”, in: Dieter Nohlen (Hg.),

Lexikon der Politik, Bd. 3: Die westlichen Länder, München, s. 288-295. --- (1995): „Semi-Präsidentialismus: ein eigenständiger Systemtyp? Zur Unterscheidung von

Legislative und Parlament”, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 4/95, S. 621-641. --- (1997): Gewaltenteilung und Parteien im Wandel, Opladen/Wiesbaden. --- (22002) [1996]: „Parlamentarisch-präsidentielle ‚Mischsysteme’? Bemerkungen zum Stand der

Forschung in der Politikwissenschaft”, in: Otto Luchterhandt (Hg.), Neue Regierungs-systeme in Osteuropa und der GUS, Berlin, S. 13-66.

Stein, Steve (1999): „The Paths of Populism in Peru”, in: Michael Conniff (ed.), Populism in Latin America, Tuscaloosa, S. 97-116.

Steinhauf, Andreas: (2000): „Peru vor den Wahlen 2000: Fujimori und kein Ende?“, Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 4-00, S. 27-36.

--- (2000a): „Die politische Krise in Peru: Fetsetzung des Fujimorismo und Polarisierung des Landes“, Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 12-00, S. 121-128.

--- (2000b): „Verwirrspiel, Unsicherheit und Chaos: Das Ende der Ära Fujimori“, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 19-00, S. 197-203.

--- (2001): „Quo Vadis Peru? Wahlen und Perspektiven für einen politischen Neubeginn“, Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 11-01, S. 117-124.

--- (2002): “Probleme demokratischer Wiederbelebung in Peru: Eine Zwischenbilanz der Re-gierung Toledo”, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 23-02, S. 237-244.

--- (2002a): „Die Unterdrückten als Protagonisten“, in: Petra Bendel/Michael Krennerich (Hg.), Soziale Ungleichheit. Analysen zu Lateinamerika, Frankfurt a.M., S. 228-245.

Page 334: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

326

--- (2004): „Neue Formen politischer Organisation und Partizipation in den zentralen Anden-ländern“, in: Sabine Kurtenbach et al. (Hg.), Die Andenregion – Neuer Krisenbogen in La-teinamerika, Frankfurt a.M., S. 119-136.

--- (2004a): „Peru: Dekade des Autoritarismus, der Instabilität und politischer Dauerkrise“, in: Sabine Kurtenbach et al. (Hg.), Die Andenregion – Neuer Krisenbogen in Lateinamerika, Frankfurt a.M., S. 269-296.

Stepan, Alfred (1978): The State und Society. Peru in Comparative Perspective, New Jersey. Stepan, Alfred/Skach, Cindy (1994): „Presidentialism and Parlamentarism in Comparative Per-

spective”, in: Juan Linz/Arturo Valenzuela 1994: The Failure of Presidential Democracy, Vol. 1: Comparative Perspectives, Baltimore/London, S. 119-136.

Stokes, William (1945): „Parlamentary Government in Latin America“, in: The American Politi-cal Science Review, 39/3, S. 522-536.

Ströbele-Gregor, Juliana (1997): „Zwischen Konfrontation und Kooperation: Indianische Bewe-gung und Staat in Bolivien”, in: Utta von Gleich (Hg.), Indigene Völker in Lateinamerika. Konfliktfaktor oder Entwicklungspotential, Frankfurt a.M., S. 127-157.

--- (2004): „Kritische Partiziaption oder Konfrontation. Indígena-Organisationen in den Ande-ländern“, in: Sabine Kurtenbach et al. (Hg.), Die Andenregion – Neuer Krisenbogen in La-teinamerika, Frankfurt a.M., S. 163-186.

Stuart, Graham (1925): The governmental system of Peru, Washington. Suárez, Waldino (1982): „El poder ejecutivo en América Latina: su capacidad operativa bajo

regímenes presidenciales de gobierno”, in: Revista de Estudios Políticos, 29/82, S. 109-144. Sulbrandt, José (1994): „Presidencia y gobernabilidad en América Latina: de la presidencia au-

tocrática a la democracia”, in: Revista del CLAD, 2/94, S. 8-66. Taagepera, Rein (1997): “Effective Number of Parties for Incomplete Data”, in: Electoral Stud-

ies, Vol. 16, No. 2, S. 145-151. Tambini del Valle, Moises (1981): Las Constituciones del Perú. La Constitución de 1979, Lima. Tanaka, Martín (1997): Los espejos y espejismos de la democracia y el colapso de un sistema de

partidos: Perú, 1980-1995, en perspectiva comparada, Prepared for delivery at the 1997 meeting of LASA, Guadalajara.

--- (2002): De la crisis al colapso de los sistemas de partidos y los retos de su reconstrución: los casos de Perú y Venezuela, en: www.nd.edu/~kellogg/pdfs/mtanaka.pdf (Zugang: 18.03.2006).

--- (2004): “Situación y perspectivas de los partidos políticos en la Región Andina: el caso pe-ruano”, en: IDEA/Asociación Civil Transparencia, Partidos políticos en la Región Andina: entre la crisis y el cambio, Lima, S. 93-112.

--- (2005): „Los sistemas de partidos en los países andinos: autoritarios competitivos y reformismo institucional“, in: Kristen Sample/Daniel Zovatto (eds.), Democracia en la Región Andina, los telenos de fondo, Stockholm, S. 31-59.

--- (2005a): “Peru 1980-2000. Chronicle of a Death Foretold? Determinism, Political Decisions, and Open Outcomes”, in: in: Frances Hagopian/Scott Mainwaring (ed.), The Third Wave of Democratization in Latin America, Cambridge, 261-288.

--- (2006): „From Crisis to Collapse of the Party Systems and Dilemmas of Democratic Representation: Peru and Venezuela“, in: Scott Mainwaring et al. (ed.), The Crisis of Democratic Representation in the Andes, Stanford, S. 47-77.

Taylor, Lewis (1996): „Peru”, in: Walther Bernecker et al. (Hg.), Handbuch der Geschichte La-teinamerikas, Bd. 3.: Lateinamerika im 20. Jahrhundert, Stuttgart, S. 761-819.

--- (2005): “From Fujimory to Toledo: The 2001 Elections and the Vicissitudes of Democratic Government in Peru”, in: Government and Opposition, 40/4, S. 565-596.

Tenenbaum, Barbara A. (1996): Encyclopedia of Latin American History and Culture, 5 Vols., New York u.a.

Thelen, Kathleen (1999): “Historical Institutionalism in Comparative Politics, in: Annual Review of Political Science, 1999/2, S. 369-404.

Page 335: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

327

Thelen, Kathleen/Steinmo, Sven (1992): „Historical Institutionalism in Comparative Politics”, in: Sven Steinmo/Kathleen Thelen/Frank Longstreth (eds.), Structuring Politics: historical insti-tutionalism in comparative analysis, Cambridge, S. 1-32.

Thesing, Josef (1995): „Transformation und Demokratie. Grundfragen der demokratischen Entwicklung in einer Zeit der Umbrüche”, in: Paul Kevenhörster/ Wichard Woyke (Hg.), In-ternationale Politik nach dem Ost-West-Konflikt. Globale und regionale Herausforderungen, Münster, S. 130-143.

Thibaut, Bernhard (1992): „Präsidentialismus, Parlamentarismus und das Problem der Konso-lidierung der Demokratie in Lateinamerika, in: Ibero-Amerikanisches Archiv, 18/1992, H. 1-2, S. 107-149.

--- (1993): Presidencialismo, Parlamentarismo y el problema de la consolidación democrática en América Latina, Arbeitspapier des Instituts für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg, Nr. 6, Heidelberg.

--- (1994): „Soziale Entwicklung und Demokratie in Lateinamerika zu Beginn der neuziger Jah-re“, in: Detlef Junker/Dieter Nohlen/Harmut Sangmeister (Hg.), Lateinamerika am Ende des 20. Jahrhunderts, München, S. 124-148.

--- (1996): Präsidentialismus und Demokratie in Lateinamerika. Argentinien, Brasilien, Chile und Uruguay im historischen Vergleich, Opladen.

--- (1997): „Regierungssysteme”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Lexikon der Politik, Bd. 4: Die östli-chen und südlichen Länder, München, S.466-475.

--- (1998): „El gobierno de la democracia presidencial: Argentina, Brasil, Chile y Uruguay en una perspectiva comparada”, in: Dieter Nohlen/Mario Fernández (Ed.), Presidencialismo renovado, Caracas, S. 127-150.

--- (1998a): „Präsidentielle, parlamentarische oder hybride Regierungssysteme? Institutionen und Demokratieentwicklung in der Dritten Welt und in den Transformationsstaaten Osteuropas”, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft, 8 Jg., H. 1/98, S. 5-37.

Thibaut, Bernhard/Skach, Cindy (1997): „Parlamentarische oder präsidentielle Demokratie? Zum theoretischen Grenznutzen einer institutionellen Dichotomie in der Regierungslehre”, in: Rolf Hanisch (Hg.), Demokratieexport in die Länder des Südens?, Hamburg, S. 541-573.

Thiery, Peter (2000): „Stabile Demokratien in Lateinamerika?”, in: Brennpunkt Lateinamerika, 6/2000, S. 49-69.

--- (2001): „Demokratie und Rechtsstaat in Lateinamerika“, in: Michael Becker et al. (Hg.), Rechtsstaat und Demokratie, Opladen, S. 252-274.

--- (2005): „Zwischen good governance, Populismus und Institutionenkollaps: Lateinamerika im Spiegel des Bertelsmann Transformation Index 2006“, in: Brennpunkt Lateinamerika, Nr. 22/05, S. 249-255.

--- (2006): “Lateinamerika”, in: Wolfgang Merkel et al., Defekte Demokratie, Band 2: Regionalanalysen, Wiesbaden, S. 21-161.

Tobar Donoso, Julio/Larrea Holguín, Juan (21989): Derecho Constitucional Ecuatoriano, Quito. Töpper, Barbara (1990): „Die Frage der Demokratie in der Entwicklungstheorie. Kritisches Re-

sümee von 40 Jahren Theoriengeschichte”, in: Peripherie, Nr. 39/40, S. 127-160. Torres y Torres Lara, Carlos (22000): Constitución del Perú 1993. Antecedentes, fundamentos e

historia documentada, Lima. Trabucco, Federico (1975): Constituciones de la República del Ecuador, Quito. Traine, Martin (2001): „Ethnien und Demokratie in Lateinamerika“, in: Hartmut Behr/Siegmar

Schmidt (Hg.), Multikulturelle Demokratien im Vergleich, Wiesbaden, S. 289-308. Trigo, Ciro Felix (1952): Derecho Constitucional Boliviano, Buenos Aires. --- (1958): Las Constituciones de Bolivia, Madrid. Tsebelis, George (2002): Veto Players, Princeton. Tuesta Soldevilla, Fernando (1993): „Peru”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Handbuch der Wahldaten

Lateinamerkas und der Karabik, Opladen, S. 651-677. --- (1994): „Peru: Parteien und Wahlen in der Fujimori-Ära“, in: Lateinamerika Analysen-Daten-

Dokumentation, 11/25-26, S. 143-150.

Page 336: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

328

--- (2002): El sistema de partidos políticos en la Región Andina: un análisis comparado de E-cuador, Bolivia, con especial énfasis en el caso peruano, 1978-1995, Manuskript, Lima.

--- (2002a): “Politische Führung in Peru: ein Lehrstück”, Wilhelm Hofmeister (Hg.), Gebt mir ei-nen Balkon und das Land ist mein. Politische Führung in Lateinamerika, Frankfurt a.M., S. 161-187.

--- (2005): “Peru”, in: Dieter Nohlen (Hg.), Elections in the Americas, Vol. 2: South America, Oxford, S. 445-486.

--- (2005a): „Sistemas electorales en la Región Andina“, in: Kristen Sample/Daniel Zovatto (eds.), Democracia en la Región Andina, los telenos de fondo, Stockholm, S. 171-184.

UNDP (United Nations Development Programme) (2005): Bericht über die menschliche Ent-wicklung 2005, Berlín.

Ugarte del Pino, Juan (1978): Historia de las Constituciones del Perú, Lima. Urcullo Reyes, Jaime (1993): Política y partidos en Bolivia, la Paz. --- (1993a): Proceso democrático, situación jurídica y reforma constitucional en Bolivia, la Paz. Valadés, Diego (2002): Gobierno y Congreso en México: necesidad de una relación simétrica, in:

http://repositories.cdlib.org /usmex_valades, Zugang: 4.12.2003. --- (2003): El gobierno de gabinete, Mexiko: UNAM. Valenzuela, Arturo (1993): „Latin America: Presidentialism in Crisis”, in: Journal of Democracy,

4/4, 3-16. --- (1994): „Party Politics and the Crisis of Presidentialism in Chile: A Proposal for a Parliamen-

tary Form of Government, in: Juan Linz/Arturo Valenzuela (ed.): The Failure of Presidential Democracy, Vol. 2: The Case of Latin America, Baltimore/London, S. 91-150.

--- (1998): „The Crisis of Presidentialism in Latin America“, in: Scott Mainwaring/Arturo Valenzuela (Hg.), Politics, Society, and Democracy. Latin America, Boulder, S. 121-139.

--- (1998a): Presidencialismo y parlamentarismo en América Latina, in: http://deceyec. ife.org.mex/conferencias8.htm (Zugang: 17.09.2003).

--- (2005): “Latin american presidencies interrupted”, in: Journal of Democracy, 15/4, S. 5-19. --- (2006): ¿Es el presidencialismo parte del problema? Reflexiones sobre la crisis institutional en

América Latina, Documento de Trabajo, in: www.clubmadrid.org (Zugang: 18.06.06). Valverde, Edgar (1988): „Legislación electoral in Bolivia”, in: Jorge Vanossi et al., Legislación

electoral comparada, San José, S. 45-132. Van Cott, Donna (2000): “Party system development and indigenous populations in Latin

America: The Bolivian Case”, in: Party Politics, 6/2, S. 155-174. Vazquez Machicado, Humberto et al. (1994): Manual de Historia de Bolivia, La Paz. Verdesoto, Luis (1989): „El sistema de partidos políticos y la sociedad civil en el Ecuador“, in:

Lorenzo Meyer/José Reyna (Hg.), Los sistemas políticos en América Latina, Mexiko/Tokio, S. 127-170.

--- (1992): „El presidencialismo ecuatoriano”, in: Instituto der Investigaciones jurïdicas, IV Con-greso Iberoamericano de Derecho Constitucional, Mexiko, S. 735-753.

Verney, Douglas (1959): The Analysis of Political Systems, London. Viciano, Roberto/Trujillo, Julio/Andrade, Santiago (2005): Estudios sobre la constitución ecua-

toriana de 1998, Valencia. Villarán, Vicente Manuel (1962): Ante-Proyecto de Constitución de 1931, Lima. Vollrath, Ernst (1987): “Handlungshermeneutik als Alternative zur systemischen Interpretation

politischer Institutionen”, in: Gerhard Göhler (Hg.) 1987: Grundfragen der Theorie politischer Institutionen, Opladen, S. 204-211.

Volpi, Mauro (22004): Libertà e autorità. La classificazione delle forme di Stato e delle forme di gobierno, Torino.

Waldmann, Peter (2000): „Gesellschaftliche Ungleichheit und gesellschaftliche Machtverhält-nisse“, in: Wolfgang Hirsch-Weber/Detlef Nolte (Hg.), Lateinamerika: ökonomische, soziale und politische Probleme im Zeitalter der Globalisierung, Hamburg, S. 51-61.

Page 337: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

329

--- (2002): Der anomische Staat. Über Recht, öffentliche Sicherheit und Alltag in Lateinameri-ka, Opladen.

Waldmann, Peter/Krumwiede, Heinrich-Wilhelm (31992): Politiches Lexikon Lateinamerikas, München.

Waschkuhn, Arno (1987): “Allgemeine Institutionentheorie als Rahmen für die Theorie politi-scher Institutionen”, Gerhard Göhler (Hg.), Grundfragen der Theorie politischer Institutionen, Opladen, S. 71-97.

--- (1994): „Institutionentheoretische Ansätze”, in: Dieter Nohlen (Hg.) Lexikon der Politik, Bd. 2: Politikwissenschaftliche Methode, München, S. 188-195.

Weaver, Kent/Roakman, Bert (ed.) (1993): Do Institutions Matter?, Washington, D.C. Weber, Max (1922): Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, Tübingen: Mohr. --- (51972) [1922]: Wirtschaft und Gesellschaft, Tübingen: Mohr --- (1992 [1904]): „Die ‚Objektivität’ sozialwissenschaftlicher Erkenntnis“, in: Max Weber,

Soziologie. Universalgeschtliche Analysen. Politik, Stuttgar, 186-262. Weck, Winfried (2001): „Präsidentschafts- und Kongresswahlen in Peru“, in: KAS-

Auslandsinformationen, 7/01, S. 29-47. --- (2002): „Das erste Regierungsjahr des peruanischen Präsidenten Alejandro Toledo eine

ernüchternde Bilanz”, in: KAS-Auslandsinformationen, 8/02, S. 87-01. Weil, Thomas (1973): Area Handbook for Ecuador, Washington, D.C. Weil, Thomas et al. (1974): Area Handbook for Bolivia, Washington, D.C. Weinert, Rainer (1997): „Institutionenwandel und Gesellschaftstheorie. Modernisierung, Diffe-

renzierung und Neuer Ökonomischer Institutionalismus”, in: Gerhard Göhler (Hg.), Instituti-onenwandel, Opladen, S. 70-93.

Weingast, Barry (1996): „Political Institutions: Rational Choice Perspectives”, in: Robert Goodin/Hans-Dieter Klingemann (ed.), A New Handbook of Political Science, Oxford, S. 167-195.

--- (1997): „The Political Foundations of Democracy and the Rule of Law“, in: The American Political Science Review, Vol. 91, No. 2, S. 245-263.

Werlich, David (1978): Peru. A Short History, London/Amsterdam. Werz, Nikolaus (1987): „Demokratie und Regierungsformen in Südamerika“, in: Verfassung und

Recht in Übersee , 20/2, 143-176. --- (2000): „Politische Parteien in Lateinamerika“, in: Wolfgang Hirsch-Weber/Detlef Nolte (Hg.),

Lateinamerika: ökonomische, soziale und politische Probleme im Zeitalter der Globa-lisierung, Hamburg, S. 105-130.

--- (2001): „Parteien und Populisten: Beispiele aus Südamerika (Andenregion)“, in: Ulrich Eith/Gerd Mielke (Hg.), Gesellschaftliche Konflikte und Parteiensysteme. Länder- und Regi-onalstudien, Wiesbaden, S. 233-245.

--- (2003): „Alte und neue Populisten in Lateinamerika“,in: Nikolaus Werz (Hg.), Populismus. Populisten in Übersee und Europa, Opladen, S. 45-64.

--- (2005): Lateinamerika. Eine Einführung, Baden-Baden. Werz, Nikolaus/Bendel, Petra (1997): „Politische Parteien: III. Lateinamerika”, in: Dieter Nohlen

(Hg.), Lexikon der Politik, Bd. 4: Die östlichen und südlichen Länder, München, S. 437-444. Weston, Charles H. (1968): „An Ideology of Modernization: The Case of the Bolivian MNR“, in:

Journal of Inter-American Studies, 10/1, S. 85-101. Weyland, Kurt (1999): „Populism in the Age of Neoliberalism”, in: Michael Conniff (ed.), Popu-

lism in Latin America, Tuscaloosa, S. 172-190. Whitehead, Laurence (1986): „Bolivia’s Failed Democratization, 1977-1980“, in: Guillermo

O’Donnell/Philippe Schmitter/Laurence Whitehead (Hg.), Transitions from Authoritarian Rule, Baltimore/London, S. 49-71.

--- (1991): „Bolivia since 1930“, in: Leslie Bethell (ed.), The Cambridge History of Latin Amer-ica, Vol. VIII: Latin America since 1930. Spanish South America, Cambridge, S. 510-583.

--- (2001): “Bolivia and the viability of democracy”, in: Journal of Democracy, 12/2, S. 6-16.

Page 338: Regierungssysteme und Demokratie in den Andenländern

330

Wiarda, Howard (1972): „The Latin American Development Process and the New Develop-mental Alternatives: Military ‚Nasserism’ and Dictatorship with Popular Support“, in: The Western Political Quarterly, 25/3, S. 464-490.

Winkler, Jürgen (2002): „Parteien und Parteiensysteme“, in: Hans-Joachim Lauth (Hg.), Ver-gleichende Regierungslehre, Wiesbaden, S. 213-238.

Winter, Johannes/Scharmanski, André (2005): „Sind die Andenstaaten unregierbar?“, in: Zeit-scharift Entwicklungspolitik, 14/2005, S. 30-34.

Wolff, Jonas (2002): Der US-Dollar als Rettungsanker? Ambivalenzen einer Krisenstrategie am Beispiel Ecuadors, HSFK-Report 6/2002, Frankfurt a.M.

--- (2004): Demokratisierung als Risiko der Demokratie? Die Krise der Politik in Bolivien und Ecuador und die Rolle der indigenen Bewegungen, HSFK-Report 6/2004, Frankfurt a.M.

Wold Bank (2003): Inequality in Latin America and the Caribbean: Breaking with History?, Mexiko.

Zakaria, Fareed (1997): “The Rise of Illiberal Democracy”, in: Foreign Affairs, Novem-ber/December 1997, S. 22-43.

Zavala Egas, Jorge (1996): Curso Analítico de la Constitución Política de la República del Ec-uador, Guayaquil.

Zehnpfenning, Barbara (Hg.) (1993): Die Federalist Papers, Darmstadt. Zimmerling, Ruth (2003): „Samuel Huntigtons demokratische Wellen – viel Lärm um Gischt?”,

in: Politische Vierteljahresschrift, 2/2003, S. 196-216. Zintl, Reinhard (1997): „Methodologischer Individualismus und individualistische Theorie”, in:

Arthur Benz/Wolfgang Seibel (Hg.), Theorieentwicklung in der Politikwissenschaft, Baden-Baden, S. 33-43.

Zovatto, Daniel (2001): La reforma político-electoral en América Latina: evolución, situación actual y tendencias. 1978-2000, in: VI Congreso Internacional del CLAD, Buensos Aires.