2015-04-27 edg novellierung einladunganschreiben v2

3
Regionale EnergieAgentur e.V. * weniger als 250 Mitarbeiter und Jahresumsatz ≤ 50 Millionen Euro oder Jahresbilanzsumme ≤ 43 Millionen Euro. Diese Schwellen- werte gelten nur für die Zahlen einzelner Unternehmen. Eine Firma, die Teil einer größeren Gruppe ist, muss ggf. Daten zur Mitarbeiter- zahl, zum Umsatz und zur Bilanzsumme dieser Gruppe einbeziehen. Siehe auch: http://ec.europa.eu/enterprise/policies/sme/files/sme_definition/sme_user_guide_de.pdf Regionale EnergieAgentur e.V., Geschäftsstelle Frankfurter Str. 2, 38122 Braunschweig Einladung: Infoveranstaltung zur Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben möchten wir Sie zur Informationsveranstaltung über die Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) einladen. Die Novel- le wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 in Kraft treten und verpflichtende Ener- gieaudits für Unternehmen einführen. Sicher ist, dass alle Unternehmen, die nach EU-Definition* keine kleinen und mittelständischen Betriebe sind, bis zum 5. Dezember 2015 ein Energieaudit gemäß der DIN EN 16247-1 nachweisen müssen. Alternativ kann ein Energie- oder Umweltmanagementsystem installiert werden, hier besteht Nachweispflicht über den Beginn der Einrichtung des Systems bis zum 31.12.2016. Die Veranstaltung findet am 27. April 2015, von 15:00 bis 18:00 Uhr, in den Räumen der Allianz für die Region GmbH Frankfurter Str. 284, 38122 Braunschweig statt und wird durch die IHK Braunschweig, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Firma AGIMUS GmbH unterstützt. Informieren Sie sich vorab zum Thema „Novelle des Energiedienstleistungsge- setzes: Verpflichtende Energieaudits für Unternehmen“ unter www.braunschweig.ihk.de/index.php?id=10283. Die IHK Braunschweig bietet hier für Sie wichtige weiterführende Informationen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum 21.04.2015. Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen Karin Oesten Gunnar Heyms (stellv. Geschäftsführerin) (Projektmanagement) Regionale EnergieAgentur e.V. Geschäftsstelle Frankfurter Str. 2 38122 Braunschweig Sitz des Vereins Frankfurter Str. 284 38122 Braunschweig Ansprechpartner Gunnar Heyms Telefon: +49 (0)531 1218 - 157 E-Mail gunnar.heyms@regionale- energieagentur.de Datum 27.02.2015 Geschäftsführung Patrick Nestler (Geschäftsführer) Karin Oesten (stellv. Geschäftsführerin) Vorstand Thomas Krause (Vorsitzender) Manuela Hahn (1. stellv. Vorsitzende) Dr. Stephan Tenge (2. stellv. Vorsitzender) Zuständiges Gericht Amtsgericht Braunschweig Zuständige Finanzbehörde Finanzamt Braunschweig-Wilhelmstraße Steuernummer St.-Nr. 14/204/33536 USt.-IdNr. DE297628747 SEPA-Bankverbindung Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg IBAN: DE66269910661850709000 BIC/SWIFT: GENODEF1WOB Internet www.regionale-energieagentur.de

Upload: elmoummy

Post on 13-Sep-2015

5 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

2015-04-27 EDG Novellierung

TRANSCRIPT

  • Regionale EnergieAgentur e.V.

    * weniger als 250 Mitarbeiter und Jahresumsatz 50 Millionen Euro oder Jahresbilanzsumme 43 Millionen Euro. Diese Schwellen-werte gelten nur fr die Zahlen einzelner Unternehmen. Eine Firma, die Teil einer greren Gruppe ist, muss ggf. Daten zur Mitarbeiter-zahl, zum Umsatz und zur Bilanzsumme dieser Gruppe einbeziehen. Siehe auch: http://ec.europa.eu/enterprise/policies/sme/files/sme_definition/sme_user_guide_de.pdf

    Regionale EnergieAgentur e.V., Geschftsstelle Frankfurter Str. 2, 38122 Braunschweig

    An

    Einladung: Infoveranstaltung zur Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes

    Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben mchten wir Sie zur Informationsveranstaltung ber die Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) einladen. Die Novel-le wird voraussichtlich im Frhjahr 2015 in Kraft treten und verpflichtende Ener-gieaudits fr Unternehmen einfhren.

    Sicher ist, dass alle Unternehmen, die nach EU-Definition* keine kleinen und mittelstndischen Betriebe sind, bis zum 5. Dezember 2015 ein Energieaudit gem der DIN EN 16247-1 nachweisen mssen. Alternativ kann ein Energie- oder Umweltmanagementsystem installiert werden, hier besteht Nachweispflicht ber den Beginn der Einrichtung des Systems bis zum 31.12.2016.

    Die Veranstaltung findet am

    27. April 2015, von 15:00 bis 18:00 Uhr, in den Rumen der Allianz fr die Region GmbH

    Frankfurter Str. 284, 38122 Braunschweig

    statt und wird durch die IHK Braunschweig, die IHK Lneburg-Wolfsburg und die Firma AGIMUS GmbH untersttzt.

    Informieren Sie sich vorab zum Thema Novelle des Energiedienstleistungsge-setzes: Verpflichtende Energieaudits fr Unternehmen unter www.braunschweig.ihk.de/index.php?id=10283. Die IHK Braunschweig bietet hier fr Sie wichtige weiterfhrende Informationen.

    Wir freuen uns ber Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum 21.04.2015.

    Wir verbleiben mit freundlichen Gren

    Karin Oesten Gunnar Heyms (stellv. Geschftsfhrerin) (Projektmanagement)

    Regionale EnergieAgentur e.V.

    Geschftsstelle Frankfurter Str. 2 38122 Braunschweig

    Sitz des Vereins Frankfurter Str. 284 38122 Braunschweig

    Ansprechpartner Gunnar Heyms Telefon: +49 (0)531 1218 - 157 E-Mail [email protected]

    Datum 27.02.2015

    Geschftsfhrung Patrick Nestler (Geschftsfhrer) Karin Oesten (stellv. Geschftsfhrerin)

    Vorstand Thomas Krause (Vorsitzender) Manuela Hahn (1. stellv. Vorsitzende) Dr. Stephan Tenge (2. stellv. Vorsitzender)

    Zustndiges Gericht Amtsgericht Braunschweig

    Zustndige Finanzbehrde Finanzamt Braunschweig-Wilhelmstrae

    Steuernummer St.-Nr. 14/204/33536 USt.-IdNr. DE297628747

    SEPA-Bankverbindung Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg IBAN: DE66269910661850709000 BIC/SWIFT: GENODEF1WOB

    Internet www.regionale-energieagentur.de

  • Regionale EnergieAgentur e.V.

    Informationsveranstaltung zur Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G)

    Wann: 27.04.2015, 15.00 18.00 Uhr Wo: Allianz fr die Region GmbH, Frankfurter Str. 284, 38122 Braunschweig

    Agenda:

    15.00 Uhr Begrung / Die Regionale EnergieAgentur e.V. stellt sich vor Karin Oesten, Gunnar Heyms, Regionale EnergieAgentur e.V. 15.15 Uhr Das novellierte Energiedienstleistungsgesetz Jennifer Kratz, Bundesamt fr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

    Rahmenbedingungen / Auswirkungen Handlungsempfehlungen Gibt es bergangslsungen? Wie werden die Vorgaben behrdlich berwacht?

    15.45 Uhr Wie knnen Unternehmen auf die Novellierung reagieren?

    Thomas Kaiser, AGIMUS GmbH Auditierung nach DIN EN 16247-1 und die konkrete Umsetzung im Betrieb Wer darf im Unternehmen Energieaudits durchfhren? Kurzdarstellung von Alternativen

    DIN EN ISO 50.001 Umweltmanagementsystem nach EMAS

    16.45 Uhr Ansprechpartner fr die Auditierung nach DIN EN 16247-1 Energieberater unserer Region stellen sich vor 17.45 Uhr Diskussion, Ausblick & Imbiss Anmeldung: bis 21.04.2015, erforderlich per E-Mail an: [email protected] Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Veranstaltung ist kostenfrei. (Fax oder postalisch siehe Rckseite)

    Weiterfhrende Links:

    IHK Braunschweig: Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes: Verpflichtende Energieaudits fr Unternehmen www.braunschweig.ihk.de/index.php?id=10283 Als neu gegrndete Regionale EnergieAgentur e.V. verstehen wir uns als zentrale Koordinationsstelle rund um die Themen Energie- und Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Region. Mehr zu uns finden Sie unter www.regionale-energieagentur.de.

  • Regionale EnergieAgentur e.V.

    Regionale EnergieAgentur e.V. Gunnar Heyms Frankfurter Str. 284 38122 Braunschweig Hiermit melde ich mich fr die Veranstaltung der Regionalen EnergieAgentur e.V. an: Informationsveranstaltung zur Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes Wann: 27.04.2015, 15.00 18.00 Uhr Wo: Allianz fr die Region GmbH, Frankfurter Str. 284, 38122 Braunschweig Persnliche Angaben: Name: ___________________________________________________________

    Unternehmen: ___________________________________________________________

    Strae: ___________________________________________________________

    PLZ/Ort: ___________________________________________________________

    Tel.: ___________________________________________________________

    Email: ___________________________________________________________

    Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 21.04.2015 erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die

    Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich wie folgt an:

    per Post an die oben stehende Adresse per Fax 0531 1218 123 per E-Mail [email protected]

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Informationsveranstaltung zur Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G)