energetische nutzung von biomasse in deutschland & tschechien schwerpunkt stromerzeugung
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien Schwerpunkt Stromerzeugung. Ulrich Goethe & Julius Richter am 13.6.2002 TU Berlin, Fakultät III, Fachgebiet Energiesysteme, Veranstaltung „Neue Entwicklung auf den Energiemärkten“ - PowerPoint PPT PresentationTRANSCRIPT
-
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & TschechienSchwerpunkt Stromerzeugung
Ulrich Goethe & Julius Richteram 13.6.2002
TU Berlin, Fakultt III, Fachgebiet Energiesysteme, Veranstaltung Neue Entwicklung auf den EnergiemrktenBei Prof. Dr. Erdmann, Dipl. Ing. Grbel & Dr. Theobald
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Themenbersicht bersicht BiomasseRechtliche Situation in den LndernPotentiale BiomassePreiseEntwicklungstrends
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Warum Ausbau der regenerativen EnergienKyoto :Verringerung Aussto TreibhausgaseBundesregierung und EU: mindestens Verdopplung Anteil regenerative Energien an Gesamtenergieverbrauch bis 2010
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Diagramm1
19.5
8.3
0.05
0.21
0.004
3.26
Stromerzeugung aus Regenerativen Energien in der BRD (insgesamt ~30 TWh in 1999)
Tabelle1
Wasserkraft19.5
Windenergie8.3
Solarstrahlung0.05
biogene Festbrennstoffe0.21
Biotreibstoffe0.004
Organische Nebenprodukte & Abflle3.26
Tabelle1
0
0
0
0
0
0
Erzeugung Regenerativer Energien zur Stromerzeugung (insgesamt ~30 TWh in 2000)
Tabelle2
Tabelle3
-
Warum ist Biomasse regenerativgeschlossener CO2-KreislaufGleiche CO2-Bilanz bei Deponierung/ Verrottung und energetischer NutzungNachwachsender Rohstoff (Vorraussetzung: nachhaltige Bewirtschaftung)
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Bereitstellung von Energie aus BiomasseEnergiepflanzenRckstndeNebenprodukteAbflleErnten, Verfgbarmachen, etc.TransportLagerungAufbereitungThermochemische UmwandlungPhysikal.-Chemische UmwandlungBiochemische UmwandlungVer-kohlungVer-gasungPyro-lysePressung/ExtraktionVeresterungAlkohol-grungAnaerob.AbbauAeroberAbbauFest-brennstoffeGaseFlssigbrennstoffeVerbrennungKraftWrme
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
EEG Inkrafttreten: 29.03.2000 unter Ablsung des StromeinspeisegesetzesFrderung von Strom aus erneuerbaren Energien durch Mindestvergtungen und Abnahmepflicht
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Vergtungsstze fr Biomasse gemss EEG
- fr 20 Jahre nach Inbetriebnahme - jhrliche Senkung der Betrge um 1% - technik- und marktabhngige Anpassung der Vergtungs- und Degressionsstze (alle 2 Jahre)
Anlagen bis-Cent/kWh0,5 MW10,1 (20 Pf.)5 MW9,1 (18 Pf.)20 MW8,6 (17 Pf.)
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
BiomasseverordnungInkrafttreten: 01.06.2001AufbauAnwendungsbereich StoffeAnwendungsbereich VerfahrenUmweltanforderungen
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Was ist BiomasseAnbau von PflanzenAltholztierische und pflanzlicheNebenprodukte und AbflleBiogaseBio-alkohole aus Land-, Forst-, Fisch-wirtschaft aus Vergasung, PyrolyseAnaerober Vergrung Ver-esterung von Pflanzen-len
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
6. Stoffliche und energetische Verwertung (KrW- / AbfG):
(1) Abflle knnena) stofflich verwertet werden oderb) zur Gewinnung von Energie genutzt werden.Vorrang hat die bessere umweltvertrgliche Verwertungsart. ...
(2) Soweit der Vorrang einer Verwertungsart nicht in einerRechtsverordnung nach Abs. 1 festgelegt ist, ist eine energetische Verwertung ...(als Ersatzbrennstoff) nur zulssig, wenn1. der Heizwert des einzelnen Abfalls, ohne Vermischung mit anderen Stoffen, mindestens 11.000 kJ/kg betrgt,2. ein Feuerungswirkungsgrad von mindestens 75% erzielt wird,3. entstehende Wrme selbst genutzt oder an Dritte abgegeben wird und4. die im Rahmen der Verwertung anfallenden weiteren Abflle mglichst ohne weitere Behandlung abgelagert werden knnen....
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
6. Stoffliche und energetische Verwertung (KrW- /AbfG):
...Abflle aus nachwachsenden Rohstoffen knnen energetisch verwertet werden,wenn die in Satz 1 Nr. 2 bis 4 genannten Voraussetzungen vorliegen.
...2. ein Feuerungswirkungsgrad von mindestens 75% erzielt wird,3. entstehende Wrme selbst genutzt oder an Dritte abgegeben wirdund4. die im Rahmen der Verwertung anfallenden weiteren Abflle mglichstohne weitere Behandlung abgelagert werden knnen.
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Was ist keine Biomassefossile Brennstoffe (Ausnahme: falls notwendig fr Znd- und Sttzfeuerung)TorfAltholzmit mehr als 0,005 Gewichtsprozent PCB/PCTmit mehr als 0,0001 Gewichtsprozent QuecksilberAbfall zur Beseitigung gem KrW-/AbfG
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Was ist keine Biomassegemischte SiedlungsabfllePapier, Pappe, KartonTextilienDeponiegas, Klrgas (bis zu 10% zulssig)KlrschlammHafenschlick und sonstige Gewsserschlmme/-sedimenteTierkrper und tierische Erzeugnisse gem Tierkrperbeseitigungsgesetz
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
AltholzHolzreste aus der Holzbe- und Holzverarbeitung (Industrierestholz)VerpackungsholzBaustellenhlzer BauholzAbbruchholzMbel, SperrmllHlzer aus dem Aussenbereich
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Altholzklassen(nach AltholzV ab vorrauss. 2003) A I: naturbelassenes Holz (nur mechanisch bearbeitet) A II: verleimtes, gestrichenes, beschichtetes, lackiertes,... Holz (keine halogenorganischen Verbindungen)A III: Holz mit halogenorganischen Verbindungen in der BeschichtungA IV: mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz
PCB/PCT-Altholz: z.B. Dmm-,Schallschutzplatten
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Sonderregelung Nur in Anlagen, die bis Juni 2004 genehmigt worden sind, sind zulssigHolz der Klassen III und IV (nur in Anlagen gem 17.BImSchV -> Abfallverbrennung)Kein Aufbau von berkapazittenFortentwicklung der UmwelttechnologienPflanzenlmethylester
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Technische Verfahrensind insbesondere
Feuerungsanlagen in Kombination mit Dampfturbinenanlagen, etc.VerbrennungsmotorenGasturbinenBrennstoffzellen
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Umweltanforderungen Geltende Vorschriften des ffentlichen Rechts bezglich der jeweiligen Anlagen und der betreffenden Stoffe (BImSchG, KrW-AbfG)
Insbesonders bzgl. Altholz AI: 1. BImSchV (Kleinfeuerungsanlagen) AII: 1. bzw. 4. BImSchVAIII: 17. BImSchV (Abfallverbrennung)AIV: 17. BImSchV (Abfallverbrennung)
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Sonderregelungen fr belastetes Altholz und daraus hergestelltes Gas
Mindestwirkungsgrade fr die Strom-erzeugung ber 5 MW aus Holz der Klassen III und IV ohne Wrme-nutzung in Dampfturbinenprozessen 5 10 MW25% 10 15 MW27% 15 20 MW29%
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Probleme und Anmerkungenkeine Pflicht zur KWKkeine eindeutige Festlegung bezglich des KrW-AbfG umweltbezogene Rechtsverhltnisse sollen ausschlielich zivilrechtlich ausgestaltet werden; somit keine Einschaltung von berwachungsbehrden erforderlich
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Tschechien allgemeinFlche CZ 79.000 km(BRD 358.000 km)CZ 130 EW/km(BRD 230 EW/km)Waldflche CZ 32% (BRD 29%)
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Tschechien allgemeinEU Beitritt geplant fr 2003/4Welche EU Direktiven mssen im Energiesektor umgesetzt werden:No.: 96/92/EC (gemeinsame Vorschriften fr den Elektrizittsbinnenmarkt)No.: 98/30/EC (gemeinsame Vorschriften fr den Erdgasbinnenmarkt). Geschehen im New Energy Act (458/2000) und dem New Energy Economy Act (406/2000)Tschechien hat dem Kyoto Protokoll zugestimmt, aber noch nicht ratifiziert.
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Vergtungsstze nach Verordnung 1/2002 des Energy Regulatory OfficeUmrechnungskurs :CSK ~ 1:30,5
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Einspeisevergtung in TschechienGrundlage Energy Act 458/2000 des Ministeriums fr Industrie & HandelSection 1Object of RegulationThis Act provides the conditions for business activities, performance of public administration and regulation in the energy sectors, including electricity, gas and heat, as well as the rights of and obligations of individuals and legal entities related thereto.
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Entscheidende Paragraphen fr Erneuerbare Energien im Energy Act (458/2000)Section 25:Distribution System Operator (12) The distribution system operator shall, as far as technically possible, buy electricity from renewable sources as referred to in Section 31 Subsection 1 and from sources of combined generation of electricity and heat, doing so in quantities specified according to Section 32 Subsection 2 in the manner specified in the implementing legal regulation. Section 17: Energy Regulatory Office and the Authority Thereof (3) The mission of the Energy Regulatory Office is to support economic competition and protect consumers interests in energy sector areas where competition is impossible, aiming to meet all reasonable requirements for energy supply.
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Verordnung 252/2001 Ministerium fr Industrie & Handel ber ProzedereDecree no. 252 of the Ministry of Industry and Trade on the method of buying electricity from renewable sources and from sources of combined generation of electricity and heat:Regelt lediglich:NetznutzungsgebhrenAnschlussgebhren. Ausgleichszahlungen fr Netzbetreiber.Prozedere Abrechnung
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Gesetz ber Preisregulierungen (Act 526/1990, Act 265/1991 & Act 135/1994)ACT 526/1990:Definition Vorgehensweise Preisliberalisierung und deren Hemmnisse. Generelles Rahmenwerk spricht keine Branchen etc. speziell an.Im Gesetz No. 265/1991 in der Fassung von No. 135/1994 wird festgelegt:...the only body of price regulation is the Ministry of Finance, which can delegate regulation to district and local bodies in certain cases.Reguliert sind z.B. noch Preise fr:Wrme, Strom, Wasser, ffentlicher Nahverkehr, Telekommunikation und Postdienstleistungen.
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Fazit Einspeisevergtung in TschechienKompetenz des ERO muss noch gerichtlich entschieden werden.ERO Direktor Pavel Brychta:The ERO has the right to set the respective prices and this right arrises from the act of prices (526/1990) not from the Energy actIf an independent court were to rule that the ERO was not authorised by the operation of law to introduce these solutions and abolished the particular price decisions, it would mean the end of the support for these sources...
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Fazit Einspeisevergtung IIInvestoren knnen nicht auf Rechtssicherheit vertrauen!Jetzige rechtliche Regelung sei nicht transparent & diskriminierungsfrei.Nicht kompatibel mit neuer wettbewerbsorientierter Ordnung des Energie Sektors. (Kommentar Tschechische Energieagentur)
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Pendant zum KrW-AbfG?Eine Gesetzgebung zur Kreislauf-Abfallwirtschaft existiert nicht. Lediglich im ACT 125/1997 ber Abfallmanagement: 7 Obligations in the treatment, use and disposal of waste(5) Wastes may be used for energy generation or disposed of by incineration or by other thermochemical methods in installations built for such purposes and meeting the requirements provided in special regulations. 12) In installations which have orignally not been built for burning wastes these can only be incinerated when all requirements provided by special regulations 12) have been met, and provided administrative authorities have given their approval. 11)
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Bioabfallbehandlung in CZKeine gesetzliche Regelung zur Behandlung von BioabfllenKommunaler Bioabfall wird zusammen mit Haushaltsmll auf Deponien abgelagert.Verbrennung nur in Prag, Liberec & Brnn.Klrschlamm wird deponiert oder als Dnger in der Landwirtschaft genutzt.
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Rohholzaufkommen in CZ & BRD (1999)
BRDCZZuwachs57 Mio. m/a16,6 Mio. m/aEinschlag38,5 Mio. m/a14 Mio. m/aPotenzieller Einschlag45 Mio. m/a?1m ~ 0,5 t Holztrockenmasse
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Aktivierbare Menge an Holzbrennstoffen in der BRD(Angaben in Mio t Trockenmasse)
GesamtmengeEnergetische NutzungGesamtmengebereitsaktivierbarWaldrestholz20,02,03,05,0Sgerestholz(4,8)+0,50,30,8Holzabflle(4,0)+3,00,53,5Altholz8,01,61,43,0Rinde2,00,30,50,8SUMME30,07,45,713,1++Energiepotenzial125 TWh(31 TWh)(24 TWh)(55 Twh)+ im Waldholz enthalten++ bei strkerer Aktivierung von Gebraucht und Waldholz hhere Werte erreichbar
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Entwicklungsprognose fr den Holzbedarf der Holzwerkstoff- und der Papier- & Zellstoffindustrie in der BRD (in 10m/a)
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Trends aufgrund EEGHolzverknappung besonders Altholz Umschwung von Entsorgungsgutschrift zu AufpreisPreistrend: Anfang 2000 Altholz noch umsonst, nun 15-25 /t.Ausweg HolzimportTransporte verschlechtern kobilanz, kostenintensiv wegen niedriger Energiedichte (Faustregel Versorgungsradius zwischen 30 und 50km, je nach Gre).Lngst nicht alle Anlagen werden gebaut werdenUrsprnglich allein 50 a 20MW geplant. Schtzung geht nun noch von 20-30 Anlagen aus.
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Holz-Preise Deutschland/TschechienPreisangaben schwanken je nach Quelle sehr stark.in Tschechien Maangaben unklar.Zum Vergleich Erdgas:13.6 /MWh
Kategorie/MWhHU BRD/MWhHU CZWaldholz(Hackgut)~ 10,85-7,5Industrierestholz(Hackgut)~3,1~2,3Altholz 2,8 - 4,8Keine Preise
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Preise Technik
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
T-7.4.5
Typische Investitionskosten von beispielhaften Bioenergieanlagen
BeispielMasch.-technikBau-technikElektro-Leit-technikSonstige KostenGesamt-kosten der Bioenergie-anlagenGesamt-kosten von heizl/gas-befeuerten Anlagen
Anteil in % in TDMin TDM
1.500 kW-Kesselanlage70 - 8015 - 202 - 310 - 15250 - 320180 - 220
2.1 MW-Kesselanlage mit Gebude55 - 6520 - 303 - 610 - 15500 - 650200 - 300
3.5 MW-Heizwerk50 - 6020 - 305 - 1010 - 152 200 - 2 8001 100 - 1 500
4.10 MW-Dampfkessel-anlage mit Gebude50 - 5530 - 353 - 610 - 1511 000 - 14 0003 000 - 4 000
5.14 MW-Heizkraftwerk55 - 6520 - 305 - 1010 - 1517 000 - 21 0007 000 - 15 000
Beispiel 1
- 500 kW-Holzkessel zur Warmwasserbereitung mit zugehriger MSR und Multizyklon,
- errichtet in bestehendem Heizraum, zuzglich Kurzzeitsilo fr Hackschnitzel (auf vorhandenem Grundstck),
- mit Brennstoffein- und -austrag und Beschickung, mit Anschluss an die bestehende Elektroinstallation.
Beispiel 2
- 1 MW-Holzkessel zur Warmwasserbereitung mit zugehriger MSR und Multizyklon,
- errichtet in bestehendem Heizraum, zuzglich Kurzzeitsilo fr Hackschnitzel (auf vorhandenem Grundstck),
- mit Brennstoffein- und -austrag und Beschickung, mit Anschluss an die bestehende Elektroinstallation.
Beispiel 3
- Komplettes Heizwerk auf der "grnen Wiese" mit 2 MW-Holzkessel zur Warmwasserbereitung mit zuge-
hriger MSR und Gewebefilter, 3 MW-Heizlkessel zuzglich Heizllagerung und -versorgung
- errichtet in neu erstelltem Heizhaus, zuzglich Kurzzeitsilo fr Hackschnitzel (auf vorhandenem Grundstck),
- mit Brennstoffein- und -austrag und Beschickung, mit zentraler Leittechnik und Elektroanschluss an das ffent-
liche Netz, einschlielich Auenanlagen (Parkpltze, Zuwegung).
Beispiel 4
- 10 MW-Biomassekessel zur Prozessdampferzeugung mit zugehriger MSR und Gewebefilter,
- errichtet in neu erstelltem Heizhaus bei einem Industrieunternehmen, zuzglich Kurzzeitlager fr Biomasse
(auf vorhandenem Grundstck),
- mit Brennstoffein- und -austrag und Beschickung, mit Anbindung an die zentrale Leittechnik und an die be-
stehende Elektroinstallation, einschlielich Auenanlagen (Zuwegung).
Beispiel 5
- Komplettes Heizkraftwerk auf der "grnen Wiese" mit Biomassekessel, 14 MW Feuerungswrmeleistung
(Wrmeauskopplung von 10 MW),
- errichtet in neu erstelltem Kessel- und Maschinenhaus, zuzglich Kurzzeitlager fr Biomasse (auf vor-
handenem Grundstck),
- mit Brennstoffein- und -austrag und Beschickung, mit zentraler Leittechnik und Elektroanschluss an das
ffentliche Netz, einschlielich Auenanlagen (Parkpltze, Zuwegung).
Abkrzungen:
TDM: 1 000 DM
MSR: Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Quelle:
/FICHTNER 1998/
-
bersicht ber die spez. Kosten von Biomassekesseln fertig montiert, einschlielich Beschickung, Entaschung, Luft- und Rauchgassystem, Rauchgasreinigung
Thermische Leistung in kWSpezifische Kosten in /kWAutomatisch beschickte biomassebefeuerte Kessel100-500150-250500-1000100-2001000-5000100-2505000-30000250-400
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Extra Kosten der Technik von BiomasseanlagenLagerraumTrocknungaufwendigere TechnikAscheentsorgung
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Heizwertvergleich Holz vs. Fossile Energietrger
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Diagramm4
4.38
2.62
4.02
2.48
5.35
11.8611111111
Heizwert [MWh/t]
Diagramm1
3.72.9
3.82.7
3.72.7
3.52.65
3.62.6
3.852.55
3.852.35
3.92.25
3.62.05
3.72
41.95
3.81.85
3.51.6
MWh/t
MWh/m3
Diagramm2
3.72.9
3.82.7
3.72.7
3.52.65
3.62.6
3.852.55
3.852.35
3.92.25
3.62.05
3.72
41.95
3.81.85
3.51.6
2.68Braunkohle roh
5.35Braunkohle Briketts
Erdgas H10.42
MWh/t
MWh/m3
Tabelle1
ARTMWh/tMWh/m3
Robinie3.72.9
Eiche3.82.7
Esche3.72.7
Weibuche3.52.65
Rotbuche3.62.6
Birke3.852.55
Lrche3.852.35
Kiefer3.92.25
Weide3.62.05
Erle3.72
Tanne41.95
Fichte3.81.85
Pappel3.51.6
Braunkohle roh2.68
Braunkohle Briketts5.35
Erdgas H10.42
Tabelle2
MaeinheitHolzartWassergehalt (%)Srmtt atroMWh
1 SrmHackschnitzel-volumenFichte1510.20.170.876
3010.250.170.847
4510.310.170.819
Buche1510.320.271.298
3010.390.271.252
4510.490.271.18
1 tHackschnitzel FrischgewichtFichte15510.854.38
30410.683.388
453.210.552.261
Buche153.110.854.024
302.610.693.255
452.110.552.478
1 t atroHackschnitzel Trocken-substanzFichte155.881.1815.151
305.881.4714.98
455.881.8214.816
Buche153.71.1814.803
303.71.4414.632
453.71.8114.366
1 MWhFichte151.140.2280.1941
301.180.2950.21
451.220.3820.2081
Buche150.770.2480.2081
300.80.3070.2151
450.850.4030.2291
Quelle: Diplomarbeit: Energet Holznutzung, Till Bhmer TUB 97
Diagramm3
4.382.624.022.485.3511.8611111111
Fichte 15%
Fichte 45%
Buche 15%
Buche 45%
Braunkohle Briketts
Heizl EL
Heizwert [MWh/t]
Tabelle3
Fichte 15%4.38
Fichte 45%2.62
Buche 15%4.02
Buche 45%2.48
Braunkohle Briketts5.35
Heizl EL11.86
Erdgas
Tabelle3
0
0
0
0
0
0
Heizwert [MWh/t]
-
InvestorStrom oder KWK oder Wrme?StandortsucheHolzquellenAkzeptanz Bevlkerung?
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
Logistik Deutschland/TschechienDeutschlandBiomassehfe vor allem in SddeutschlandEnergieholzbrseTschechienwww.skladka.cz (bisher kaum Umsatz)
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
-
AusblickZustzliche Erlse durch CO2 Zertifikathandel
Fragen, Anmerkungen, DiskussionDeutsche Gesetze zu finden unter:www.biomasse-info.netErluterungen zur Biomasseverordnung
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Ulrich Goethe & Julius RichterUlrich Goethe & Julius RichterUlrich Goethe & Julius RichterUlrich Goethe & Julius RichterUlrich Goethe & Julius RichterAlte STEEG: Vergtung 80% des jeweilig aktuellen Strompreises. Da durch Liberalisierung Strompreise Herstellungskosten nicht mehr wiederspiegeln, nun feste VergtungsstzeErhoffte Wirkungen wurden durch altes StEEG nur fr Wind, nicht fr Biomasse & SolarUlrich Goethe & Julius RichterNur bei Inbetriebnahme bis 2004?Jhrliche berprfung Degression & Frderstze durch Expertenkomission?
Ulrich Goethe & Julius RichterWelche Brennstoffe ( HHS, Scheitholz, Grnschnitt, Treibsel etc.)Energietrger aus Phyto- und Zoomasse sowie aus diesen resultierende Folge- und Nebenprodukte, Rckstnde und Abflle
Ulrich Goethe & Julius RichterAbflle aus nachwachsenden Rohstoffen knnen energetisch verwertet werden, wenn die in Satz 1 Nr. 2 bis 4 genannten Voraussetzungen vorliegen.
Ulrich Goethe & Julius RichterUlrich Goethe & Julius RichterNoch zu machenUlrich Goethe & Julius RichterVergtungen recht hnilich wie in DeutschlandUlrich Goethe & Julius RichterGrundlage zur nderung EU Directiven ???Ulrich Goethe & Julius RichterSECTION: 31 (1) (1)For the purposes hereof, renewable sources shall be deemed to mean the following electricity sources:a) hydraulic power up to the plants output of 10 MW,b) solar energy,c) wind energy,d) geothermal energy,e)biomass and biogas. Section 32Combined Generation of Electricity and Heat (2)Such a right only applies to the electricity volume that can be proved to have been generated jointly with the generation of heat for the purpose of supply to individuals or legal entities and for technological use. Ulrich Goethe & Julius RichterVyhlka . 252 Ministerstva prmyslu a obchodu o zpsobu vkupu elektiny z obnovitelnch zdroj a z kombinovan vroby elektiny a tepla. (approved on 28. 6. 2001, entering into force od 24. 7. 2001)
Ulrich Goethe & Julius RichterUlrich Goethe & Julius RichterTHE WASTE MANAGEMENT ACTDated May 13, 1997Act No. 125/1997 Collection of Laws 7Obligations in the treatment, use and disposal of waste(5) Wastes may be used for energy generation or disposed of by incineration or by otherthermochemical methods in installations built for such purposes and meeting the requirements provided in special regulations. 12) In installations which have orignally not been built for burning wastes these can only be incinerated when all requirements provided by special regulations 12) have been met, and provided administrative authorities have given their approval. 11)
11) Act No. 309/1991 Coll., on the protection of the air from pollutants (Clean Air Act), in the wording of later regulations. Act of the Czech National Council No. 389/1991 Coll., on State administration of air protection and fees for the pollution thereof, in the wording of later regulations.12) For example, the measure taken by the Federal Committee for the Environment on October 1, 1991 and relating to Act No. 309/1991 Coll., on the protection of the air from pollutants, in the wording of later regulations (file 84/1991 Coll.), in the wording of measures of the Federal Committee for the Environment of June 23, 1992 (file 84/1992 Coll.).
Ulrich Goethe & Julius RichterTHE WASTE MANAGEMENT ACTDated May 13, 1997Act No. 125/1997 Collection of Laws 7Obligations in the treatment, use and disposal of waste(5) Wastes may be used for energy generation or disposed of by incineration or by otherthermochemical methods in installations built for such purposes and meeting the requirements provided in special regulations. 12) In installations which have orignally not been built for burning wastes these can only be incinerated when all requirements provided by special regulations 12) have been met, and provided administrative authorities have given their approval. 11)
11) Act No. 309/1991 Coll., on the protection of the air from pollutants (Clean Air Act), in the wording of later regulations. Act of the Czech National Council No. 389/1991 Coll., on State administration of air protection and fees for the pollution thereof, in the wording of later regulations.12) For example, the measure taken by the Federal Committee for the Environment on October 1, 1991 and relating to Act No. 309/1991 Coll., on the protection of the air from pollutants, in the wording of later regulations (file 84/1991 Coll.), in the wording of measures of the Federal Committee for the Environment of June 23, 1992 (file 84/1992 Coll.).
Ulrich Goethe & Julius RichterTschechien nicht viel mehr mglichWlder umstrukturierung
Ulrich Goethe & Julius RichterKann noch von dieser Menge Gebrauchtholz ausgegangen werden?Umrechnung auf t/EinwohnerAndere Schtzungen gingen sogar von 12 Mio t aus Gutachten Zentrum fr Holzwirtschaft sagt nun ( Herbst 2001): real vorhandenes Volumen 4 Mio t mittelfristig max 6 Mio t realisierbar. Ulrich Goethe & Julius RichterOrientiert sich am prognostiziertem Altholzaufkommen