`gcs index z orłem

Upload: polonia91

Post on 19-Oct-2015

9 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Berlin-Brandenburgische Akademie derWissenschaften

    Die Griechischen Christlichen Schriftsteller (GCS)Gesamtbestand(ab Band 53 und Erscheinungsjahr 1969 fingiert gezhlt)

    1 Hippolytus Werke I. Commentarius in Danielem (1. Aufl. 1897: Georg NathanelBonwetsch/Hans Achelis; 2. Aufl.2002: s. GCS NF 7)

    2 Origenes Werke I. Contra Celsum I-IV (1. Aufl. 1899: Paul Koetschau)

    3 Origenes Werke II. Contra Celsum V-VIII, De oratione (1. Aufl. 1899: Paul Koetschau)

    4 Anonymus (Adamantius). De recta in Deum fide (1. Aufl. 1901: W.H. van de SandeBakhuyzen)

    5 Das Buch Henoch (1. Aufl. 1901: Johannes Flemming /Ludwig Radermacher)

    6 Origenes Werke III. Homiliae in Ieremiam, Fragmenta inLamentationes

    (1. Aufl. 1901: Erich Klostermann; 2.Aufl. 1983: Pierre Nautin)

    7 Eusebius Werke I. Vita Constantini, De laudibus Constantini,Constantini imperatoris oratio ad sanctorum coetum

    (1. Aufl. 1902: Ivar A. Heikel; Auszug1975 und 1991: s. GCS 7/1)

    7/1 Eusebius Werke I/1. Vita Constantini (1. Aufl. 1975: FriedhelmWinkelmann; 2. Aufl. 1991: Nachdruck

    8 Oracula Sibyllina (1. Aufl. 1902: Johannes Geffcken; 2.Aufl. 1967: NachdruckZentralantiquariat Leipzig)

    9/1 Eusebius Werke II/1. Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1903: EduardSchwartz/Theodor Mommsen; 2. Aufl.1999: s. GCS NF 6/1)

    9/2 Eusebius Werke II/2. Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1908: EduardSchwartz/Theodor Mommsen;Nachdruck 1999: s. GCS NF 6/2)

    9/3 Eusebius Werke II/3. Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1909: EduardSchwartz/Theodor Mommsen; 2. Aufl.1999: s. GCS NF 6/3)

    10 Origenes Werke IV. Commentarius in Iohannem (1. Aufl. 1903: Erwin Preuschen)

    11/1 Eusebius Werke III/1. Onomasticon (1. Aufl. 1904: Erich Klostermann)

    11/2 Eusebius Werke III/2. Theophania (1. Aufl. 1904: Hugo Gressmann; 2.Aufl. 1992: Adolf Laminski)

    12 Clemens Alexandrinus I. Protrepticus und Paedagogus (1. Aufl. 1905: Otto Sthlin; 2. Aufl.1936: Otto Sthlin; 3. Aufl. 1972:Ursula Treu)

    13 Koptisch-Gnostische Schriften I. Pistis Sophia; Die beidenBcher des Je; Unbekanntes altgnostisches Werk

    (1. Aufl. 1905: Carl Schmidt; 2. Aufl.s. GCS 45)

  • 214 Eusebius Werke IV. Contra Marcellum, De ecclesiasticatheologia

    (1. Aufl. 1906: Erich Klostermann; 2.Aufl. 1972: Gnther Christian Hansen;3. Aufl. 1991: Gnther ChristianHansen)

    15 Clemens Alexandrinus II. Stromata I-VI (1. Aufl. 1906: Otto Sthlin; 2. Aufl.1936: Otto Sthlin; 3. und 4. Aufl.: s.GCS 52)

    16 Hegemonius, Acta Archelai (1. Aufl. 1906: Charles Henry Beeson)

    17 Clemens Alexandrinus III. Stromata Buch VII und VIII (1. Aufl. 1909: Otto Sthlin; 2. Aufl.1970: Ludwig Frchtel)

    18 Die Esra-Apokalypse I (IV. Esra) (1. Aufl. 1910: Bruno Violet; 2. Aufl.1992: A. Frederik J. Klijn)

    19 Theodoretus Cyri, Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1911: Lon Parmentier; 2.Aufl. 1954: s. GCS 44; FelixScheidweiler; 3. Aufl. 1998: s. GCS NF5)

    20 Eusebius Werke V. Die Chronik, aus dem Armenischenbersetzt

    (1. Aufl. 1911: Josef Karst)

    21 Philostorgius, Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1913: J. Bidez; 2. Aufl. 1970:Friedhelm Winkelmann; 3. Aufl. 1981:Friedhelm Winkelmann)

    22 Origenes Werke V. De principiis (1. Aufl. 1913: Paul Koetschau)

    23 Eusebius Werke VI. Demonstratio euangelica (1. Aufl. 1913: Ivar A. Heikel)

    24 Eusebius Werke VII/1. Hieronymi chronicon (1. Aufl. 1913: Rudolf Helm; 2. und 3.Aufl.: s. GCS 47)

    25 Epiphanius I. Ancoratus und Panarion haer. 1-33 (1. Aufl. 1915: Karl Holl; 2. Aufl. s.GCS NF 10)

    26 Hippolytus Werke III. Refutatio omnium haeresium (1. Aufl. 1916: Paul Wendland)

    27 Methodius, Olympius, Werke (1. Aufl. 1917: Georg NathanaelBonwetsch)

    28 Gelasius Cyzicenus, Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1918: GerhardLoeschke/Margret Heinemann; 2. Aufl.2002: s. GCS NF 9)

    29 Origenes Werke VI. Homilien zum Hexateuch (1. Aufl. 1920: W. A. Baehrens)

    30 Origenes Werke VII. Homilien zum Hexateuch (1. Aufl. 1921: W. A. Baehrens)

    31 Epiphanius II. Panarion haer. 34-64 (1. Aufl. 1922: Karl Holl; 2. Aufl.1980: Jrgen Dummer)

    32 Die Apokalypsen des Esra und des Baruch (1. Aufl. 1924: Bruno Violet)

    33 Origenes Werke VIII. Homiliae in Regn., Ez. et al. (1. Aufl. 1925: W. A. Baehrens)

    34 Eusebius Werke VII/2. Hieronymi chronicon (1. Aufl. 1926: Rudolf Helm; 2. und 3.Aufl.: s. GCS 47)

    35 Origenes Werke IX. Homiliae in Lucam (1. Aufl. 1931: Max Rauer; 2. Aufl. s.GCS 49)

    36 Hippolytus Werke IV. Chronicon (1. Aufl. 1929: Rudolf Helm; 2. Aufl. s.GCS 46)

    37 Epiphanius III. Panarion haer. 65-80; De fide (1. Aufl. 1933: K. Holl, 2. Aufl. 1985:J. Dummer)

  • 338 Origenes Werke XI. Commentarius in Matthaeum II (1. Aufl. 1933: Erich Klostermann /Ernst Benz; 2. Aufl. 1976: Ursula Treu)

    39/1 Clemens Alexandrinus IV. Register 1 (1. Aufl. 1936: Otto Sthlin, 2. Aufl.1980: Ursula Treu)

    39/2 Clemens Alexandrinus IV. Register 2 (1. Aufl. 1936: Otto Sthlin)

    40 Origenes Werke X. Commentarius in Matthaeum I (1. Aufl. 1935: ErichKlostermann/Ernst Benz)

    41/1 Origenes Werke XII. Commentarius in Matthaeum III,1 (1. Aufl. 1941: ErichKlostermann/Ernst Benz)

    41/2 Origenes Werke XII. Commentarius in Matthaeum III,2 (1. Aufl. 1955: Erich Klostermann /Ludwig Frchtel; 2. Aufl. 1968: UrsulaTreu)

    42 Die Pseudoklementinen I. Homilien (1. Aufl. 1953: Bernhard Rehm; 2.Aufl. 1969: Franz Paschke; 3. Aufl.1992: Georg Strecker)

    43/1 Eusebius Werke VIII/1. Praeparatio euangelica (1. Aufl. 1954: Karl Mras; 2. Aufl.1982: douard des Places)

    43/2 Eusebius Werke VIII/2. Praeparatio euangelica (1. Aufl. 1956: Karl Mras; 2. Aufl.1983: douard des Places)

    44 Theodoretus Cyri, Historia ecclesiastica 1. Aufl. 1911: s. GCS 19; 2. Aufl.1954: Felix Scheidweiler; 3. Aufl.1998: s. GCS NF 5

    45 Koptisch-Gnostische Schriften I. Pistis Sophia; Die beidenBcher des Je; Unbekanntes altgnostisches Werk

    (1. Aufl. 1905: s. GCS 13; 2. Aufl.1954: Walter Till; 4. Aufl. 1981:Nachdruck)

    46 Hippolytus Werke IV. Chronicon (1. Aufl. s. GCS 36; 2. Aufl. 1955:Rudolf Helm)

    47 Eusebius Werke VII. Die Chronik des Hieronymus (1 Aufl. s. GCS 23 und 34; 2. Aufl.1956: Rudolf Helm; 3. Aufl. 1984:Nachdruck Ursula Treu)

    48 Die Apostolischen Vter I. Der Hirt des Hermas (1. Aufl. 1956: Molly Whittaker; 2.Aufl. 1967: Molly Whittaker

    49 Origenes Werke IX. Homiliae in Lucam (1. Aufl. 1931: s. GCS 35; 2. Aufl.1959: Max Rauer)

    50 Sozomenus, Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1960: Joseph Bidez undGnther Christian Hansen; 2. Aufl. s.GCS NF 4)

    51 Die Pseudoklementinen II. Rekognitionen (1. Aufl. 1965: Bernhard Rehm / FranzPaschke; 2. Aufl. 1994: GeorgStrecker)

    52 Clemens Alexandrinus II, Stromata I-VI (1. und 2. Aufl. s. GCS 15; 3. Aufl.1960: Ludwig Frchtel; 4. Aufl. 1985:Ursula Treu)

    53 Gregorius Nazianzenus, Epistulae (1. Aufl. 1969: Paul Gallay)

    o.Nr. Theodorus Anagnostes, Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1971: Gnther ChristianHansen; 2. Aufl. s. GCS NF 3)

  • 4o.Nr. Pseudo-Macarius Alexandrinus/Symeon, Reden und Briefe I.Die Sammlung I des Vaticanus Graecus 694B

    (1. Aufl. 1973: Heinz Berthold)

    o.Nr. Pseudo-Macarius Alexandrinus /Symeon, Reden und BriefeII. Die Sammlung I des Vaticanus Graecus 694B

    (1. Aufl. 1973: Heinz Berthold)

    o.Nr. Eusebius Werke IX. Commentarius in Isaiam (1. Aufl. 1975: Joseph Ziegler)

    o.Nr. Die Pseudoklementinen III/1 (1. Aufl. 1986: Georg Strecker)

    o.Nr. Die Pseudoklementinen III/2 (1. Aufl. 1989: Georg Strecker)

    o.Nr. Pseudo-Caesarius, Quaestiones et responsiones (1. Aufl. 1989: Rudolf Riedinger)

    NF 1 Socrates Scholasticus, Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1995: Gnther ChristianHansen)

    NF 2 Basilius von Caesarea, Homilien in Hexaemeron (1. Aufl. 1997: Emmanuel Amand DeMendieta und Stig Y. Rudberg)

    NF 3 Theodorus Anagnostes, Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1971: s. GCS o.Nr.; 2. Aufl.1995: Gnther Christian Hansen)

    NF 4 Sozomenus, Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1960: s. GCS 50; 2. Aufl.1995: Gnther Christian Hansen)

    NF 5 Theodoretus Cyri, Historia ecclesiastica (1. Aufl 1911 und 2. Aufl. 1954: s.GCS 19; 3. Aufl. 1998: GntherChristian Hansen)

    NF 6/1 Eusebius Werke II/1. Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1903: s. GCS 9/1; 2. Aufl.1999: Nachdruck)

    NF 6/2 Eusebius Werke II/2. Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1908: s. GCS 9/2; 2. Aufl.1999: Nachdruck)

    NF 6/3 Eusebius Werke II/3. Historia ecclesiastica (1. Aufl. 1909: s. GCS 9/3; 2. Aufl.1999: Nachdruck)

    NF 7 Hippolytus Werke I. Commentarius in Danielem (1. Aufl. 1897: s. GCS 1; 2. Aufl. 2000:Marcel Richard)

    NF 8 Koptisch-gnostische Schriften II. Nag Hammadi Deutsch 1(NHC I,1-V,1)

    (1. Aufl. 2001: H.-M.Schenke, H.-G.Bethge und U.U. Kaiser)

    NF 9 Anonyme Kirchengeschichte (Gelasius Cyzicenus, CPG6034)

    (1. Aufl. 1918: s. GCS 28; 2. Aufl.2002: Gnther Christian Hansen)

    NF 10 Epiphanius I. Ancoratus und Panarion haer. 1-33 (1. Aufl. 1915: s. GCS 25; 2. Aufl:Nachdruck in Vorbereitung)

    NF 11 Neutestamentliche Apokryphen I. Das Petrusevangelium unddie Petrusapokalypse.

    (1. Aufl. 2004: Thomas J. Kraus/Tobias Nicklas)

    NF 12 Koptisch-gnostische Schriften III. Nag Hammadi Deutsch 2(NHC V,2-XIII,1; BG 1 und 4)

    (1. Aufl. 2003: H.-M.Schenke, H.-G.Bethge und U.U. Kaiser)

    NF 13 Epiphanius IV. Register (1. Aufl. 2006: Christian-FriedrichCollatz / Arnd Rattmann)

    NF 14 Neutestamentliche Apokryphen II. Transitus Mariae (1. Aufl. 2006: Hans Frster)