wohnen exklusiv

of 60 /60
Trend: Vintage Alte Klassiker in neuem Gewand Wohnreportagen Leben in der Glas-Oase, Traum von der eigenen Sauna Wohnen exklusiv Anzeigensonderveröffentlichung 2016 5 Euro Schutzgebühr Messe- Spezial: Neues von der IMM

Author: rd-media

Post on 04-Aug-2016

248 views

Category:

Documents


7 download

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Wohnreportagen - Leben in der Glas-Oase, Traum von der eigenen Sauna, Trend: Vintage - Alte Klassiker in neuem Gewand, Messe spezial: Neues von der IMM

TRANSCRIPT

  • Trend:Vintage

    AlteKlassiker

    inneuemGewand

    Wohnreportagen

    Leben inderGlas-Oase,

    Traumvonder eigenen Sauna

    Wohnen

    exklusiv

    Anzeigensonderverffentlichung 2016

    5 Euro Schutzgebhr

    Messe-

    Spezial:

    Neuesvon

    der IMM

  • IhreNr.1 fr Raumgestaltung

    www.hammer-heimtex.de

    Wenn es um das Thema

    Raumgestaltung geht, gehrt

    Hammer zu den ersten

    Adressen. Fr einzigartigen

    Rundum-Service auf hchstem

    Qualittsniveau sorgen

    unsere motivierten, bestens

    geschulten Mitarbeiterinnen

    und Mitarbeiter.

    Winter ade!

    Wohntrends 2016 -

    azurblau und meergrn

    F

    a

    r

    b

    e

    n

    ,

    T

    a

    p

    e

    t

    e

    n

    ,

    G

    a

    r

    d

    i

    n

    e

    n

    ,

    B

    o

    d

    e

    n

    b

    e

    l

    g

    e

    ,

    B

    a

    d

    a

    u

    s

    s

    t

    a

    t

    t

    u

    n

    g

    ,

    B

    e

    t

    t

    w

    a

    r

    e

    n

    u

    n

    d

    M

    a

    t

    r

    a

    t

    z

    e

    n

    Niederlassung der Hammer Fachmrkte fr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Sd-West, Oehrkstrae 1, 32457 Porta Westfalica

    13

    34277 Fuldabrck-Bergshausen

    Ostring 40 C

    0561 / 585014

    13

    34246 Vellmar

    Berliner Strae 7

    0561 / 8209194

    13

    36251 Bad Hersfeld

    Max-Becker-Strae 1

    06621 / 914910

    13

    Wir sind fr Sie da: Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr

    37269 Eschwege

    Thringer Strae 22 c

    05651 / 10231

    13

    35041 Marburg-Wehrda

    Industriestrae 1

    06421 / 82040

    13

  • wie Menschen denken und leben, so bauen und wohnen sie wer im Januar

    die internationale Einrichtungsmesse in Kln (IMMCologne) besucht hat, der

    wei, dass dieser Satz des Kulturphilosophen und Dichters Johann Gottfried

    von Herder (1744-1803) bis heute nichts an Aktualitt eingebt hat. Denn die

    Einflsse moderner Lebensstile prgen Mbelstcke, deren Design und Funk-

    tionialitt. Ein Beispiel dafr: Beinahe jeder ist heute mit seinem Smartphone

    oder Tablet tglich im Internet online ich auch. In der Folge sind Smart-

    Home-Systeme auf demVormarsch, moderne Sekretre und Sofas gibt es heute

    mit integrierten USB-Ladestationen fr Elektronikgerte.

    Doch das ist nur eines von vielen gesellschaftlichen Phnomenen, die mittler-

    weile als TrendEinzug in unsere vierWnde gehalten haben.Urbanisierung und

    die zunehmende digitale Vernetzung und deren Einfluss auf unserWohnen sind

    in diesem Zusammenhang weitere Trends, die diese Ausgabe unseresMagazins

    Wohnen exklusiv thematisiert.

    Eine Inspiration fr exklusivesWohnen in derRegion ist derWintergarten einer

    Familie aus Edermnde. Unsere Reportage prsentiert Design und Funktion

    dieser Glas-Oase. Dazu werden viele weitere Neuheiten vorgestellt, mit denen

    Sie Ihr Haus in ein exklusives Unikat verwandeln knnen. So gibt es viele aus-

    gefallene Ideen zum Kchendesign, aktuelle Badtrends sowie ein Beispiel, wie

    Sie Ihr Haus mit einer Sauna zu einer Wellness-Oase ausbauen knnen. Neue

    Ideen und Inspirationen fr Ihr Zuhause, findenSie in dieser aktuellenAusgabe

    von Wohnen exklusiv,

    Projektleitung

    Andrea Schaller-ller Foto: Detail Foto &Design

    SOUND BROTHERS GmbH. Wolfsschlucht 17. 34117 Kassel. Phone 0561/7000-90. Homepage: www.soundbrothers.de

  • 4Wohnenexklusiv

    Trend:Vintage

    AlteKlassiker

    inneuemGewand

    Wohnreportagen

    Leben inderGlas-Oase,

    Traumvonder eigenen Sauna

    Wohnen

    exklusiv

    Anzeigensonderverffentlichung 2016

    5 Euro Schutzgebhr

    Messe-

    Spezial:

    Neuesvon

    der IMM

    Frisch von der Messe

    Wohntrends direkt von der

    internationalen einrichtungs-

    messe in Kln (iMMcologne)

    neue trends von der iMMcologne 6

    vintage bleibt in:

    Besondere Klassiker in neuemGewand 11

    interview: KasselerMbeldesign-Professor

    JakobGebert erklrt den vintage-Trend 13

    immobilien

    so ist die hausfinanzierung sicher 19

    smart-home-systeme sind gefragt 26

    Inhalt

    WohnrePorTaGen

    die perfekte Glas-oase

    Familie heerdt trotzt mit ihrem flexiblen

    WintergartenWind undWetter 21

    die stille Pracht

    der Traumder eigenen sauna:

    Familie steimer zeigt ihreWellness-oase 28

    das Moderne Bad

    Wellness-ideen fr Zuhause

    sowird das Bad zum spa 30

    einfach reingehen

    Walkin-duschen sind gefragt 33

    21

    11

    28

    6

    13

    Titelbild: Rolf Benz

  • 5Wohnenexklusiv

    ZeiT Fr Geniesser

    edle Tropfen, stilecht serviert

    sowirdWeintrinken zum spektakel 36

    an die Grillzangen, fertig, los

    derGrill als outdoor-Kche 40

    KchenTruMe

    erlebnisraumKche

    offene Lifestyle-Kchen sind im Trend 38

    das neue Kchenstudio

    WoKchentrumewahrwerden 42

    die TaPeTe in 3d

    raumdesign beginnt an derWand

    neue ideen frWandbelge 46

    schLaFZiMMer

    erholungsort zum entspannen

    Luxus undKomfort Fr jedenische 50

    nachhaLTiGe Bden

    Werte aufdauer erhalten

    dauerhafte freudemitholzbden 52

    Kreativ und einzigartig

    individuelles designmit Print-Kork 53

    Moderne GLasTren

    Wahl des Glases ist entscheidend 44

    GarTen und Terrasse

    im richtigen Licht

    Tipps fr die Gartenbeleuchtung 54

    Gartenfest Kassel

    schnes und ntzliches fr denGarten 56

    service

    impressum 58

    Kolumne

    nochmehr Themen aufwww.hna.de/wohnen

    32

    42

    54

    40

    46

  • 6Wohnenexklusiv

    ten niederschlgt. So gibt es heute Mbel-

    stckewie Sthle undSofas in allenGren

    und Farben, um selbst den ausgefallensten

    individuellen Geschmack zu treffen.

    Auch der Klimawandel beschftigt die M-

    belbranche. Denn viele Kunden leben heu-

    te viel bewusster, wenn es um Fragen hin-

    sichtlich Umweltschutz und Nachhaltigkeit

    geht. DiesemTrend folgen die Hersteller in

    den Materialien, die sie bei der Fertigung

    ihrer Produkte einsetzen. Um die CO2-

    Ausste zu reduzieren, haben natrliche

    Materialien wie Holz und umweltschonen-

    de Herstellungsprozesse massiv an Bedeu-

    tung gewonnen. Text: Frank Brauner

    Ideen sind gefragt: AufMessen wie der Einrichtungsmesse IMMCologne in Kln prsentieren Hersteller ihre neuen Ideen und Produkte. Oft lassen sich neue Trends

    undModen dort zuerst entdecken. Foto: Koelnmesse

    Frisch von derMesse

    dieWohntrends 2016

    die internationale einrichtungsmesse in Kln gilt als eine der

    wichtigsten Fachmessen fr einrichtung undWohnen. dort

    prsentieren viele hersteller ihre neuen ideen und Produkte.

    Was ist in, was out?Diese Frage beschftigt

    Mbeldesigner und Hersteller jedes Jahr.

    Die aktuellen Trends auf der Einrichtungs-

    messe IMM Cologne in Kln folgen dabei

    greren, gesellschaftlichen Strmungen:

    So zieht es nach wie vor viele Menschen in

    die Stadt. Ein Ende dieser Urbanisierung

    ist noch nicht in Sicht.

    Darber hinaus ist auch die Mbelindus-

    trie mit den Herausforderungen einer

    immer lter werdenden Gesellschaft kon-

    frontiert. Eine Entwicklung, die sich auch

    auf die Produkte niederschlgt etwa in

    bodentiefen Duschen oder hheren Sitzge-

    legenheiten.

    Weitere Trends sind die zunehmende Ver-

    netzung der Menschen untereinander

    durch das Internet. Diese Konnektivitt

    schlgt sich auch bei Einrichtungsgegen-

    stnden nieder.

    Im Detail etwa in Form von Lademg-

    lichkeiten fr Smartphones und Tablets in

    Sofas und Sekretren aber auch imGroen

    und Ganzen wenn es um Smart-Home-

    Systeme geht.

    ko liegt imTrend

    Dazu ist der Hang der Menschen zum

    selbstbestimmten Leben zu nennen, der

    sich an der Lust zum individuellen Einrich-

  • 7Wohnenexklusiv

    individualitt

    Individueller Look: Designer-Sthle gibt es heute in allen mglichen Gren und Farben zu kaufen. Fotos: Koelnmesse, fotomek fotolia.com

    Individualitt ein Begriff, der einem in

    vielen verschiedenen Facetten des Lebens begegnet.

    Dahinter verbergen sich Aspekte wie Selbstbestim-

    mung und das Streben nach Freiheit. In der Folge

    sind Einheitslooks pass sei es in der Mode, bei

    der Frisur aber auch beimWohnen. Zu erkennen ist

    das am noch nie dagewesenen Variantenreichtum

    von Polstermbeln, die es mittlerweile in allen mg-

    lichen Gren und Farben zu kaufen gibt. Im M-

    belhaus steht dann oft nur noch ein exemplarisches

    Ausstellungsstck. Ein weiteres Charakteristikum

    dieses Trends ist es, dass immer mehr Unikate an-

    gebotenwerden, umdie Individualitt des Einzelnen

    zu unterstreichen.

    # '' & "

    "(#&'% ("%!%&(

    " " #$(%$)$#& # )))(%$)$#& #

    10 JAHRE BRO UNDWOHN DESIGN

    N

    e

    u

    h

    e

    i

    t

    weitere tolle Marken, die Sie bei uns erhalten:

    Sofa Sky

    Das Sofa Sky ist ab April bei uns erhltlich!

    Sessel Ro -

    passt auch in kleinereWohnzimmer und

    Ihre persnliche Lieblings-Leseecke :)

    L

    E

    S

    E

    -

    S

    T

    U

    N

    D

    E

  • 8Wohnenexklusiv

    urbanisierung

    Vom Land in die Stadt mehr als die Hlf-

    te der Weltbevlkerung lebt mittlerweile in

    groen Stdten. Gute berufliche Chancen,

    Infrastruktur, Anbindung an Bildungs- und

    Freizeitangebote sind ausschlaggebende

    Grnde fr diese Entwicklung. Eine Ent-

    wicklung, die auch vor den Wohnrumen

    nicht Halt macht. Es gibt weniger Platz in

    den Stdten, der Wohnraum wird knap-

    per, Wohnungen immer kleiner. Auch im

    Wohnbereich sind Spuren dieses Urbani-

    sierungs-Trends deutlich zu sehen. Zum

    Beispiel an dem immer grer werdenden

    Angebot kleinerer und multifunktionaler

    Mbel in den Portfolios der Hersteller. Zu-

    demwerden groeSofalandschaften immer

    seltener, kleine Sofas und Sessel erleben ihr

    Comeback. Texte: Frank Brauner

    silver

    society

    Foto: archimashe4ka/fotolia.com

    Die Menschen werden in

    Deutschland heute so alt wie

    noch nie zuvor imSchnitt ber

    80Jahre.Das verdanken siedem

    medizinischen Fortschritt, einer

    besseren Ernhrung und Hygie-

    ne. Diese Entwicklung hat auch

    einen erheblichen Einfluss auf

    die Wohngestaltung. Dabei geht

    es in erster Linie um die Erhal-

    tung eines selbstbestimmten Le-

    bensstils. Dieses Verlangen wird

    ausgedrckt und aufgenommen

    in den vielen Wohnideen zum

    barrierefreien Wohnen. Boden-

    tiefeDuschen, der Lift imEigen-

    heim, rollbare Kastenmbel und

    hhere Betten sind dabei Ideen,

    die im Trend liegen.

    Foto: Koelnmesse

  • neo-

    kologie

    Viele Menschen leben heutzutage viel umweltbe-

    wusster wie noch vor Jahren. Themen wie der Kli-

    mawandel, die Einsparung von CO2, die soziale

    VerantwortungvonMenschundUnternehmensind

    allgegenwrtig und fallen alle ins Gewicht, wenn

    von Neo-kologie gesprochen wird. In Super-

    mrkten sind Bio-Produkte angesagt, Phnomene

    wie urban gardening, also das begrtnern von

    brachenFlchen, gibt es in vielen Stdten zu sehen.

    Auch beimWohnen bevorzugen immer mehrMen-

    schen echte, natrliche Materialien. Massivholz

    erlebt im Mbel- und Fubodenbereich gerade

    eine Renaissance. Neben Holz sind es Stein, Me-

    tall, Kork und Filz, die als Baumaterial bei den

    Menschen hoch imKurs stehen.Hier zu nennen ist

    auch das Thema Upcycling bei diesem Phno-

    men werden alte Produkte nicht einfach entsorgt,

    sondern aus ihnenwird ein ganz neuesMbelstck

    gebaut. So werden aus alten Dachbalken oft neue

    Tischplatten.

    sessel ausnaturbelassenemYak-Leder

    Wer nach einem modernen Sessel

    aus natrlichen Materialien sucht,

    der sollte sich den Sessel Hidde

    ansehen. Dieser besticht nicht nur

    durch seinen ausgefallenen Yak-

    Leder-Bezug, sondern ldt mit sei-

    ner hnlichkeit zu einem Baseball-

    handschuh auch zum gemtlichen

    Einkuscheln ein.

    Gesehen bei: Wohnfabrik Kassel,

    Erzberger Strae 11 in Kassel

    EXKLUSIVES

    EINRICHTEN

    F

    o

    t

    o

    :

    a

    r

    i

    n

    a

    h

    a

    b

    i

    c

    h

    /

    f

    o

    t

    o

    l

    i

    a

    .

    c

    o

    m

  • 10

    Wohnenexklusiv

    Konnektivitt

    Miteinander reden, sich zusammenschlie-

    en und gegenseitig informieren seit

    Beginn der Menschheit gehrt dies zu den

    ureigenen Verlangen unserer Gattung. Das

    Internet hat diesem Verlangen eine vllig

    neue Dimension gegeben, die mittlerweile

    tief in die eigenen vierWnde verankert ist.

    Mit sogenannten Smart-Home-Systemen

    lsst sich in Echtzeit aus dem Urlaub oder

    vom Arbeitsplatz aus das Licht im Eigen-

    heim ein- und ausschalten. Auch die Un-

    terhaltungstechnik entwickelt sich rasant

    weiter. Kabellose Lautsprecher und Audio-

    anlagen beschallen die Rume, moderne

    Fernseher sind heute wie selbstverstnd-

    lich direkt mit dem Internet verbunden.

    Auch vor Mbelstcken macht die Digita-

    lisierung nicht halt. Sekretre in Arbeits-

    zimmern oder die Couch im Wohnzimmer

    haben sich gewandelt, verfgen ber ein-

    gebaute USB- und Stromanschlsse, damit

    Smartphones und Tablets nicht der Saft

    ausgeht. Kurzum: Konnektivitt hat Einzug

    gehalten in die eigenen Wohnrume. Eine

    Entwicklung, die lngst noch nicht an ihrem

    Ende angekommen ist. Text: Frank Brauner

    Bose lifestyle soundtouch 525mitW-LanundBluetooth

    Fnf winzige Doppel-Cube Lautsprecher der neuesten Generation im Zusammenspiel mit dem leicht

    zu versteckenden Bass-Modul klingen wie riesige Boxentrme und gewaltige Verstrker-Ungeheuer.

    Nicht ohne Grund sind diese Systeme die weltweit meistverkauften Anlagen ihrer

    Klasse. Und natrlich gibt es sie auch in schwarz. Die einfache Steuerung aller

    angeschlossenen Gerte (TV, Sat, BluRay, CD, iPhone, etc.) ber eine

    einzige Fernbedienung die geniale Unify ist per Funk mglich

    (geht also auch durchWnde undMbel). Und ber Bluetooth hrt man

    drahtlos dieMusik vomSmartphone oderTablet in allerbesterHiFi-Qua-

    litt. Alles, was bislang so kompliziert und aufwndig war, wird reines

    Vergngen. Im Preis enthalten: Das geniale SoundTouch W-LAN Netz-

    werk fr Musik aus dem Internet oder von der Festplatte. Knopfdruck

    gengt.

    Gesehen fr 2999 Euro bei Sound Brothers,Wolfsschlucht 17 in Kassel

    Hinweis: Sound Brothers bieten kompletten Liefer- und Installations-Service

    Voll vernetzt: Moderne

    Sekretre verfgen ber

    eingebaute USB- und

    Stomanschlsse.

    Fotos: bestpixels/fotolia.com, Torbz/fotolia.com

  • 11

    Wohnenexklusiv

    Was sich bewhrt hat, ist beliebt. Und so

    ziehen viele Hersteller seit Jahren schon

    Mbelklassiker aus den Mottenkisten her-

    vor und bringen sie zurck auf denMarkt.

    Die Rolle rckwrts bleibt beliebt bei M-

    beldesignern.

    Seit einigen Saisons schon beziehen sie

    viele ihrer Ideen aus der Vergangenheit,

    lassen alte und klassische Formen wieder

    aufleben. Zu sehen war das auch wieder

    auf der internationalen Einrichtungsmesse

    IMMCologne inKln im Januar. An die Re-

    troperspektive angelehntes Design hat laut

    auf der einrichtungsmesse iMM cologne in Kln zeigen die Fir-

    men eigentlich ihre neuheiten. doch einige holen derzeit auch

    altbekannte Produkte wieder hervor.

    Klassiker

    in neuemGewand

    Aufgefrischt: String

    prsentiert seine Regal-

    systeme in neuer Optik.

    Foto: String

    dem Verband der Deutschen Mbelindust-

    rie (VDM) immer dann Konjunktur, wenn

    Unsicherheiten zunehmen. Retro-Design

    sei dann so verlsslich wie ein guter alter

    Freund.

    historischeanleihen

    allgegenwrtig

    Zu finden sind historische Anleihen in al-

    len Mbelbereichen und auch aus allen

    Epochen des vergangenen Jahrhunderts.

    Am gefragtesten sei aber das Mid-Century-

    Designmit Produkten aus der Zeit von etwa

    1940 bis 1960. Warum gerade diese Zeit?

    Es waren filigrane Entwrfe, die material-

    sparend waren, erklrt VDM-Sprecherin

    Ursula Geismann. Das ist auch heute wie-

    der angesagt zum einen zur Schonung

    von Ressourcen, aber auch weil kleinere

    Mbel fr kleine und daher gnstigere

    Wohnungen wieder ntig sind.

    Ein weiterer Grund sei die Qualitt der

    Mbel, findet Henrik Sig Kristensen, Sales

    Manager des Mbelunternehmens Core

    One. Retro war damals gutes Handwerk.

    Text: tmn

    Massivholztische der Firma Janua und Polstersthle der

    Firma Freifrau in Kassel exklusiv bei FORM

    +

    FUNKTION

    NATUR + HANDWERK

    WWW.FORMUNDFUNKTIONKASSEL.DE | KNIGSTOR 35 | 34117 KASSEL | 0561 7395700

  • ZeitloseKlassiker

    frsWohnzimmer

    es gibt sie: Mbelstcke, an denen sich der Zeitgeist auch nach

    Jahrzehnten noch die Zhne ausbeisst. allen klassikern wohnt

    dasselbe inne: Zeitloses design, das sie auch nach Jahren zum

    modernen hingucker imWohnzimmer macht.

    TulipTable voneero saaaaarinen

    Einbeinig aus Prinzip: Die Idee hinter seinen Tischen war fr Architekt Eero Saarinen ganz

    einfach der hsslichen und unruhigenWelt aus Tisch- und Stuhlbeinen ein Ende bereiten.

    Heraus kam Ende der 1950er Jahre ein einfuiges Gestell aus schwerem Aluminiumform-

    guss, das bis heute in verschiedenenGren undAusfhrungen gefertigt wird und durch sei-

    ne schlichte Eleganz berzeugt. Das damals futuristische Design hat sich mittlerweile lngst

    zumKlassiker entwickelt. Fotos:hersteller

    sofaTogo vonMichelducaroy

    Das Sofa Togo des Designers Michel Ducaroy war das erste Vollschaum-Polstermbel aus

    einemGuss. Sein Design ist ein Spiel mit einer elementaren Form, geeignet fr einen legeren

    und ungezwungenen Lebensstil. Die niedrige Sitzhhe und die muldenfrmigen Sitzflchen

    und Rckenlehnen laden zur Entspannung ein. Seit den 1970er Jahren ist dieser kuschelige

    Klassiker, den es heute unter anderem in der Trendfarbe gelb gibt, auf Erfolgskurs.

    string-regalsystem

    Das Regal String wurde 1949 von Nils Strin-

    ning entworfen und gehrt zu den Klassikern

    des skandinavischen Designs. Mit seiner

    schlichten zeitlosen Formensprache ber-

    zeugt es noch heute. DieminimalistischeGe-

    staltungsidee folgt dem Prinzip, dass die Re-

    galbden von leiterhnlichen Seitenwnden

    gehalten werden. Der filigrane Drahtrahmen

    macht das Regal zu einem besonderen Hin-

    gucker. String ist so konzipiert, dass es indi-

    viduell zusammengestellt werden kann und

    sich daher allen rumlichen Gegebenheiten

    anpasst.

    Plywoodchair

    In langjhrigen Experimenten suchten Charles und

    Ray Eames nach Verfahren, dreidimensional ver-

    formtes Schichtholz bestmglich den Formen des

    menschlichen Krpers anzupassen. Mit den Sth-

    len der Plywood Group ist ihnen dies in einer Form

    gelungen, die bis heute zeitgemwirkt und die Ent-

    wrfe zu Klassikern hat reifen lassen. Die kompak-

    ten Sessel bieten dank ihrer Schichtholzschalen und

    der leicht flexiblen Rckenlehne einen guten Sitz-

    komfort auch in den Varianten ohne Sitzpolster.

    Butterfly-stool

    Zwei geschwungen-verformteHolzelemente, die von einerMe-

    tallstange zusammengehalten werden: Das sind die Grundele-

    mente, aus denen die japanische

    Designer-Legende Sori Yanagi

    (1915 2011) 1954 seinen be-

    rhmten Butterfly-Stool gestalte-

    te. Die geschwungene Silhouette

    der Sitzschalen erinnert an die

    Flgel eines Schmetterlings, was

    demHocker seinen Namen gab.

    Wohnenexklusiv

    12

  • 13

    Wohnenexklusiv

    Herr Gebert, warum ist der Vintage-Stil gerade

    wieder so im Trend?

    Prof. Jakob Gebert: Ich glaube, dass das

    viel mit Werten zu tun hat. Wir leben in

    einer multimedialen Kultur, alles geht

    wahnsinnig schnell und verndert sich. Da

    sehnen sich viele Menschen nach Dingen

    zurck, die Geschichte haben und Bestn-

    digkeit verkrpern. Bei Vintage-Mbeln

    handelt es sich in der Regel um hochwertige

    Mbelstcke, die in Wrde gealtert sind.

    Das ist ganz anders als bei Ikea-Mbeln,

    die schnell schbig aussehen und in der Re-

    gel weggeschmissen werden, wenn sie ge-

    braucht sind. Ich denke auch, dass es sich

    bei dem aktuellen Vintage- oder Retrotrend

    um eine Kritik an der Mbelindustrie han-

    delt, die Massenprodukte auf den Markt

    schmeit. Heute sind wir bereits an dem

    Punkt angelangt, an demdie Industrie diese

    Gegenbewegung inhaliert hat. Die Vintage-

    Bewegung ist also inzwischen komplett

    kommerzialisiert worden.

    Durch was zeichnet sich der Vintage-Stil denn

    genau aus?

    Loungechair voncharles &ray eames

    Der Eames Lounge Chair aus dem Jahr 1956 gehrt fraglos zu den bedeu-

    tendsten Mbelentwrfen des 20. Jahrhunderts und erfreut

    sich bis heute einer ungebrochenen Beliebtheit. Die de-

    signgeschichtliche Ikone von Charles und Ray Eames

    besteht nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern

    auch wegen ihres Komforts und den zeitlos schnen

    Materialien bis heute jeden Praxistest.

    Gesehen bei: Form + Funktion, Knigstor 25 in Kassel,

    www.form-und-funktion-kassel.de

    alte Klassiker sind wieder modern: retro-stile wie der vintage-

    stil sind aktuell ein dauerbrenner im design-Geschft. Warum

    das so ist, das erklrt Jakob Gebert, seit 2004 Professor fr

    Mbeldesign und ausstellungsarchitektur an der Kunsthoch-

    schule in Kassel.

    originale haben heute

    einen immensenWert

    Gebert: Den Vintage-Stil als solchen, den

    gibt es eigentlich gar nicht. In der Regel

    werdenMbelstcke, die von 1920 bis 1970

    produziert wurden, als Vintage bezeichnet.

    Was originale Vintage-Mbel aber aus-

    macht, sind Gebrauchsspuren wie Kratzer

    oder Absplitterungen, Alterungsspuren

    durch die jedes Stck zu einem Unikat mit

    eigener Geschichte wird. Originale aus die-

    ser Zeit, wie der Lounge-Chair von Charles

    und Ray Eames oder der Freischwinger von

    Marcel Breuer, werden heute hoch gehan-

    delt, trotzdem sie noch immer produziert

    und neu zu kaufen sind. Die Vintage-Bewe-

    gung gibt es brigens schon seitmehr als 20

    Jahren, doch erst jetzt, nachdem sich die

    Industrie die Bewegung zu Eigen gemacht

    hat, interessiert es die Leute. Nun werden

    Produkte auf gebraucht getrimmt, zum Bei-

    spiel durch Kratzer, die bei den neuen, in-

    dustriell gefertigten Vintage-Stcken aber

    immer an derselben Stelle sitzen. So wird

    der Mythos des Unikats erzeugt, wie bei

    neuen Jeanshosen die mit Lchern verse-

    hen sind.

    Wodurch grenzt sich der Vintage von anderen

    Retro-Stilen, wie dem Shabby-Look, ab?

    Gebert: Den Retrostrmungen als ber-

    begriff haftet allen die Rckbesinnung auf

    Vergangenes an. Wie gesagt kommen Vin-

    tage-Mbel aus der Zeit von 1920 bis 1970

    und reichen vom Bauhaus bis in die Pop-

    kultur der 70er. Andere Retrostrmungen,

    wie der Shabby-Look, gehen zeitlich noch

    weiter zurck und greifen die Epochen des

    Barock, Neo-Barocks und Rokoko mit auf.

    Text: Frank Brauner

    Professor Jakob Gebert

    Foto: Holzschuh

  • 14

    Wohnenexklusiv

    Die Sofalandschaft war lange Zeit schwer

    begehrt. Sich dort hineinzuflzen und stun-

    denlang TV-Serien hinzugeben, gilt vielfach

    immer noch als der Inbegriff von Gemt-

    lichkeit. In der letzten Zeit scheint sich bei

    den Polstermbeln allerdings ein Wandel

    zu vollziehen erst auf den Messen zu se-

    hen, jetzt immer mehr im Handel. Man

    sieht derzeit viele kleine, se Sofas, be-

    richtet der Branchenkenner Holger Klasen,

    Agent fr italienische Designhersteller in

    Deutschland. Verstrkt rcken kleine Zwei-

    sitzer in den Vordergrund.

    Eine Firma, die sich komplett auf den Trend

    zu kleineren Polstermbeln spezialisiert

    hat, ist Very Wood ursprnglich ein Her-

    steller von Sthlen. Das Unternehmen hat

    seine Erfahrung in ein Programm von klei-

    nen Zweisitzern einflieen lassen, den Set-

    tees. Diese etwas greren Sitz-Mbel ent-

    standen im 18. Jahrhundert, die Damen am

    Hof sollten darauf mit ihren breiten Reifr-

    cken Platz finden. Very Wood gab mit Hilfe

    von namhaftenDesignern diesem altenM-

    beltyp eine zeitgenssische Form.

    Der deutsche Designer Sebastian Herkner

    hat zumBeispiel die Serie Unam entworfen.

    dierckkehr

    derZweisitzer

    riesige sofalandschaften haben eine Zeit lang grosse Teile des

    Wohnzimmers eingenommen. nun schwappt der Trend wieder

    zurck zu kleineren Mbeln. denn darauf sitzt der nutzer auf-

    rechter und ist aktiver.

    Zweisitzer-sofa in zeitlosemLook

    Schlichtes Design in zeitlosem Grau: Auf dem Zweisitzer Sofa

    von Hbsch Interior lsst es sich nicht nur bequem sitzen, die

    klare Formgebung und der lssig urbane Look versprht auch

    skandinavische Gemtlichkeit.Die filigranen Holzbeine runden

    das klassische Design gekonnt ab und bringen das gewisse Etwas

    insWohnzimmer.

    Gesehen bei: Stey Shop, Friedrich-Ebert-Strae 70 in Kassel,

    Online-Shop: www.stey-shop.de

  • 15

    Wohnenexklusiv

    Herkner benutzt fr seinen Zweisitzer eine

    handwerklich anspruchsvolle Gestellkonst-

    ruktion aus Holz und zieht darber Spann-

    gurte. Das Sitzmbel wirkt so sehr luftig.

    Und die Sitzflchen des Lounge Settees des

    Designduos Paolo Lucidi und Luca Peve-

    re sind extrem flach gepolstert. Trotzdem

    wirkt dasMbel komfortabel.

    Auch andere Hersteller erweitern ihr Ses-

    selprogramm derzeit gerne um kleine Zwei-

    sitzer. Der Trend geht dabei zu Produkten

    mit schalenfrmigen Sitzflchen. Ein Bei-

    spiel ist das Sofa Morph Duo Lounge des

    Mnchener Designstudios Formstelle fr

    den Hersteller Zeitraum. Aus Dnemark

    kommen das Sofa Era von Simon Legald

    fr Norman Copenhagen sowie About a

    Lounge Sofa for Comwell von Hee Welling

    fr Hay. Mit ihren filigranen Beinen wirken

    dieseMinisofas ein wenig nostalgisch.

    KleineMbel

    erobern denMarkt

    Das Sofa erinnert mit seinen weichen

    Formen an ein Polstermbel aus den 50er

    Jahren, erklrt der Designer Hee Welling.

    Wir wollten ein kleineres Mbel mit sehr

    einladendem und komfortablem Charakter

    entwickeln. Es steht nicht nur im Wohn-

    zimmer. Das Mbel soll in kleinen Apart-

    ments funktionieren, aber auch in Lobbys,

    in Hotelrumen oder inWartebereichen.

    Ein weiteres Beispiel fr kleinere Varian-

    ten ist das Polstermbelprogramm Traffic

    des Designers Konstantin Grcic fr den

    HerstellerMagis. Eigentlichmag ich ber-

    haupt keine Postermbel, sagte Grcic. Das

    Traffic Sofa ist daher auch eine Art Gegen-

    entwurf zu einem traditionellen Polsterm-

    bel. Das Format ist ungewhnlich klein, es

    wirkt fast puppenstubenhaft. Ursprnglich

    gab es nur einen Zweisitzer zum Sessel,

    seit 2015 Jahr auch einen Dreisitzer. Die

    Anmutung der Serie ist extrem schlicht.

    Die Polster beschrnken sich auf einzelne,

    rechteckige Kissen, die von einer auen-

    liegenden, filigranen Drahtkonstruktion

    gehalten werden.

    KleineMbel sind einMarkt, der anBedeu-

    tung gewinnt. In Grostdten leben immer

    mehr Bewohner in Single-Haushalten. Und

    der Wohnraum in den Stdten ist knapp

    und teurer. Viele Menschen haben deshalb

    gar nicht denPlatz, um sichmit ppigen So-

    falandschaften auszustatten.

    Aber die Mbel haben noch einen Vorteil:

    Sie verndern das Sitzverhalten. Der Nut-

    zer kann darauf nicht mehr liegen, er sitzt

    aufrecht und ist aktiv. Ein solch schlanker

    Sofatyp ist nicht Rckzugsort, sondern der

    Platz, um Gesprche zu fhren, am Laptop

    zu arbeiten oder die Zeitung zu lesen.

    Text: tmn

    Klein, aber fein: Designer Konstantin Grcic entwarf fr denHersteller Magis eine schlichte und filigrane

    Optik fr seine Sofa-Serie Traffic seit 2015 gibt es dasMbelstck auch als Dreisitzer. Fotos: tmn

  • Wohnenexklusiv

    16

    Alles was antik oder beinahe antik sei,

    strahle einen besonderen Reiz aus. Mecha-

    nische Armbanduhren aus den 1960er-Jah-

    ren, Omas Emaille-Schssel fr den Salat,

    Mode-Accessoires, die schon Vater oder

    Mutter auf Partys trugen, all das findet heu-

    te wieder Liebhaber.

    Die Freude an historischen Formen macht

    auch vor der Wohnungseinrichtung nicht

    halt.

    Wie schn war frher doch der zart-golde-

    ne Lichtschein der Glhlampen, denkt sich

    mancher bevor Energiesparen zur Selbst-

    verstndlichkeit wurde.

    E Fortsetzung auf Seite 18

    Zurck in die

    Licht-Zukunft

    vielleicht war frher doch alles sch-

    ner? Zumindest prgt der nostalgische

    vintage-stil immer mehr Bereiche des

    alltags, berichtet Martin schmidt vom

    verbraucherportal ratgeberzentrale.de

    Ein Hauch von Nostalgie: Eine moderne, energiesparende LED-Lichtquelle in klassischer Glhlampen-Optik bringtWohnlichkeit in jeden Raum. Fotos: djd/Paulmann Licht

    Die Filament-Lampen sind sehr gut fr Nostalgie-

    Leuchten geeignet, die ihr Leuchtmittel vollstndig

    zeigen.

  • 17

    Wohnenexklusiv

    Schlicht und klar: Das Design der Ikono

    Pendelleuchten vermittelt eine faszinie-

    rende optische Leichtigkeit.

    Foto: Hersteller

    KlassischePendelleuchte imdnischendesign

    Die Ikono Pendelleuchte von Normann Copenhagen hat das Zeug zum Klassiker. Schlichtes dnisches Design, das berzeugt.

    Die Lampe besteht aus einemkegelfrmigenGlaszylinder und zwei farbigen Lampenschirmen aus Stahl im gleichen Farbton.Der

    Designer Simon Legald hat sich bei dem Entwurf auf das Wesentliche konzentriert und der Pendelleuchte damit eine optische

    Leichtigkeit verliehen, die sich durch die Wechselwirkung zwischen denMaterialien und Farbnuancen auszeichnet. Ikono ist in

    vier Farbtnen erhltlich und passt durch das schlichte klare Design in jeden Raum.

    Gesehen bei: Stey Shop, Friedrich-Ebert-Strae 70 in Kassel, Online-Shop: www.stey-shop.de

    ANDREA LSCH

    Telefon 0561 874975 www.andrealoesch.de Ostring 62 Kassel

    I

    H

    R

    E

    S

    P

    E

    Z

    I

    A

    L

    I

    S

    T

    I

    N

    F

    R

    s

    t

    r

    e

    s

    s

    f

    r

    e

    i

    e

    U

    m

    z

    g

    e

    f

    a

    i

    r

    e

    H

    a

    u

    s

    -

    &

    W

    o

    h

    n

    u

    n

    g

    s

    a

    u

    f

    l

    s

    u

    n

    g

    e

    n

    E

    i

    n

    l

    a

    g

    e

    r

    u

    n

    g

    e

    n

    n

    a

    c

    h

    M

    a

  • 18

    Wohnenexklusiv

    In Szene gesetzt: Retro-Lampen

    setzen auf bewhrtes Design und

    und warmes Licht.

    foto: elsar/fotolia.com

    E Fortsetzung

    Heute lsst sich beides miteinander ver-

    binden: ein klassischer Lampenlook mit

    moderner und energiesparender LED-

    Technik.

    herz undKopf

    Gute Grnde sprachen fr das Ende der

    konventionellen Glhlampe. Der nicht

    Angesagt: Retro-Lampen imVintage-Look sind

    gerade inMode. Foto: sutichak/fotolia.com

    mehr zeitgem hohe Energieverbrauch

    zhlt ebenso dazu wie die vergleichswei-

    se kurze Lebensdauer verbunden mit

    dem lstigen Ein- und Ausschrauben beim

    Wechseln der Lampen.

    Heutige LED-Modelle halten bis zu 15 mal

    lnger und sparen rund 80 Prozent Energie

    ein. Das sind Argumente, die den Kopf

    berzeugen. Das Herz vieler Verbraucher

    hngt allerdings noch am klassischen Look

    der Glhlampe, wei Anja Hagedorn, Ex-

    pertin eines groen deutschen Lampenher-

    stellers. Der goldene Kompromiss: Spe-

    zielle Vollglas-LED-Lampen kommen mit

    ihrer neuen, sogenannten Filament-Tech-

    nik den Glhfaden-Vorgngern erstaun-

    lich nahe. Die Modelle setzen konsequent

    und bis ins Detail auf den Vintage-Look.

    Dazu sind die Leuchtdioden in Strngen

    angeordnet, die einem Glhfaden hneln

    und durch klares Glas leuchten ganz wie

    beim historischen Vorbild. Ein entschei-

    dender Vorteil: Die Goldlicht-Lampen

    mit ihrer Farbtemperatur von 1700 Kelvin

    wirken so wohnlich warm wie Kerzenlicht.

    stilvoll in ein goldenes

    Licht getaucht

    Die 1879er LED Glhfadenlampe im Re-

    tro-Stil ist bei diesem Hersteller in vielen

    Varianten erhltlich, darunter sehr groe

    Formen sogenannten Globen mit ex-

    tra-warmweiem, goldenem Licht. Diese

    Lampen sind somit sehr gut fr Nostalgie-

    Leuchten geeignet, die ihr Leuchtmittel

    vollstndig zeigen, oder lassen sich auch

    ganz puristisch in einer Metall- oder Kera-

    mikfassung amTextilkabel hngend platzie-

    ren. Text: djd

  • Man stelle sich vor, man kauft ein Haus fr

    seine Familie. Die Finanzierung ist solide

    aufgestellt die Kredite sind gnstig, ha-

    ben eine lange Laufzeit, die Raten lassen

    genug Spielraum zum Leben. Alles ist gut.

    Doch dann hat man einen Unfall und kann

    nicht mehr arbeiten. Der Partner kann die

    Raten nicht alleine stemmen, die Finan-

    zierung gert ins Wanken. Man kann sich

    aber absichern, sagt Thomas Hentschel

    von der Verbraucherzentrale Nordrhein-

    Westfalen. Eine Mglichkeit ist eine Rest-

    schuldversicherung. Diese Policen sprin-

    gen bei Arbeitslosigkeit, Krankheit oder

    Tod des Versicherten ein. Oft ist die Versi-

    cherung dieser Risiken aber mit Einschrn-

    kungen verbunden. Drei Alternativen:

    rcklagen

    Eine recht simple Mglichkeit, die Finan-

    zierung zustzlich abzusichern, ist ein fi-

    egal ob kleines haus oder grosszgige villa: immobilien werden

    oft ber viele Jahre finanziert. in dieser Zeit kann viel passieren.

    Gut, wenn der ernstfall abgesichert ist.

    nanzielles Polster. Grundstzlich ist es

    empfehlenswert, drei bis fnf Netto-Mo-

    natsgehlter als Reserve zu haben, rt Ver-

    braucherschtzer Hentschel.

    Mit diesem Geld lassen sich zum Beispiel

    eine kaputte Waschmaschine, eine teure

    Autoreparatur oder kleine Modernisie-

    rungsarbeiten an der Immobilie finanzie-

    ren, ohne dass neue Schulden anfallen.

    Zustzlich lohnt sich ein Polster fr die lau-

    fendenRaten.Doch bei dieserVariante gibt

    es einen Haken: Das Geld, das Sie spa-

    ren, fehlt Ihnen bei der Finanzierung, sagt

    Niels Nauhauser von der Verbraucherzent-

    rale Baden-Wrttemberg. Denn Schulden

    sind teuer.

    risikolebensversicherung:

    Rcklagen hin oder her stirbt einer der

    Eigentmer, kann der Hinterbliebene ir-

    gendwann vor groen finanziellen Proble-

    men stehen. Das gilt insbesondere, wenn der

    Verstorbene der Hauptverdiener war. Hier

    kann eine Risikolebensversicherung sinnvoll

    sein, sagt Nauhauser. Sie zahlt eine verein-

    barte Summe, wenn der Versicherte stirbt.

    versicherung

    gegen Berufsunfhgkeit

    Die finanzielle Leistungsfhigkeit ist in der

    Regel unmittelbar mit dem Einkommen ver-

    bunden. Doch was, wenn eine Krankheit

    pltzlich dazu fhrt, dass ein Eigentmer

    arbeitsunfhig wird? Dieses Risiko knnen

    Sie mit einer Berufsunfhigkeitsversiche-

    rung absichern, sagt FMH-Inhaber Max

    Herbst. Das kann durchaus sinnvoll sein,

    denn die gesetzlichen Leistungen reichen

    oft nicht aus, um die laufenden Kosten zu

    decken.

    Text: tmn

    Foto: slavun/fotolia.com

    Ihr ImmobilienCenter der Kasseler Sparkasse

    Das leisten wir fr Sie

    wenn Sie Ihre Immobilie ber uns verkaufen.

    Werbemanahmen in ber 80 Geschftsstellen und Beratungscentern

    der Kasseler Sparkasse zur Prsentation von Immobilien

    Erstellung eines erfolgsorientierten Vermarktungskonzeptes

    kompetente Betreuung von der ersten Besichtigung

    bis zur notariellen Beurkundung

    Rundumpaket der Sparkasse: Immobilien, Finanzierung und Versicherung

    Vorteile des bundesweiten Sparkassennetzwerkes

    zur Vermittlung von Immobilien

    Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin.

    Wir freuen uns auf Ihren Anruf

    0561.7124-55 555

    Wir suchen

    Ihre

    Immobilie!

    sicherheit

    fr die

    Finanzierung

  • hlstaWohnwand

    Edle Kontraste: Ein Naturstamm vom

    Kernnussbaum oder der Eiche verleiht der

    Hlsta Wohnwand einen natrlichen Ak-

    zent, der durch den aufregenden Kontrast

    zu denmatten oder inHochglanz lackierten

    Elementen voll zur Geltung kommt.

    Preis: ab 4799 Euro

    vita Lampe

    Die von dnischen Designern ent-

    worfenen Lampen sorgen fr ein

    skandinavisches Wohngefhl und

    punktenmit hochwertigenMateria-

    lien und solider Verarbeitung sowie

    einem zukunftsweisenden Design.

    Preis Lampenschirm: 249 Euro

    Preis Lampenfu: 69,99 Euro

    Makalucentury: Teppich aus

    tibetischerhochlandwolle

    Dieser hochwertige, in Nepal gefertigte Teppich besteht

    zu 100Prozent aus tibetischerHochlandwolle.DerTep-

    pich ist in der Standardhhe von 13 Millimeter oder auf

    Wunsch auch in neunMillimeter Florhhe erhltlich.

    Preis: ab 1093 Euro pro Quadratmeter

    Livingconcept

    Accessoires aus dem Living-Concept bestechen durch modernes Design,

    hochwertiges Material und praktische Funktionalitt. Damit fgen sie sich

    nicht nur perfekt in jedes Raumkonzept, sondern verleihen ihrer Umgebung

    auch das gewisse Etwas.

    ... viele weitere Wohnideen gibt es auf

    www.finke.de

    Anzeige

    Preis Etagere: 6,99 Euro

    PreisWindlicht: ab 8,99 Euro

    P

    r

    e

    i

    s

    B

    i

    l

    d

    e

    r

    r

    a

    h

    m

    e

    n

    :

    1

    7

    ,

    9

    9

    E

    u

    r

    o

    P

    r

    e

    i

    s

    B

    i

    l

    d

    e

    r

    r

    a

    h

    m

    e

    n

    :

    a

    b

    4

    ,

    9

    9

    E

    u

    r

    o

    Frische ideen

    direkt von derMesse

  • 21

    Wohnenexklusiv

    schutz aufWunsch

    beiWind undWetter

    So mancher Spaziergnger mag sich ver-

    wundert die Augen reiben, wenn sein Blick

    auf das Haus von Familie Heerdt aus Eder-

    mnde fllt. Eben noch wurde die Terrasse

    komplett von Glas umschlossen, jetzt, nur

    einen Augenblick spter, sitzt das Ehepaar

    noch immer dort jedoch im Freien. Der

    Trick, mit dem Melanie und Uwe Heerdt

    nach Lust und Laune, Wind und Wetter

    ihren Wintergarten im Handumdrehen

    verschwinden lassen, liegt in seiner beson-

    deren Konstruktion. Glas-Oase nennt sich

    die moderne, flexible und extrem elegante

    Lsung, die die Baunataler Schmiede fr

    ihre Kunden gefunden hat. Die nach Ma

    gefertigten Glaselemente, die die Terrasse

    vor Wind oder Regen schtzen, lassen sich

    bei Sonnenschein und wrmeren Tempe-

    raturen in Sekundenschnelle und noch

    dazu platzsparend zur Seite schieben.

    Wir wollten keinen klassischenWintergar-

    ten, weil uns eine durchgehend feste Konst-

    ruktion aus Glasfronten und Metallstreben

    gestrt htte, sagt Melanie Heerdt. Seit

    1997 lebt sie gemeinsam mit ihrer Familie

    in dem selbstgebauten roten Klinkerhaus

    mit weien Sprossenfenstern amOrtsrand.

    Da unser Grundstck direkt am Feld liegt

    und noch dazu in Richtung unserer etwa 40

    Quadratmeter groen Terrasse abfllt, hat

    es hufig unheimlich gezogen, wenn wir

    drauen saen und zum Beispiel abends

    noch ein Glas Wein trinken wollten, erin-

    nert sich die Besitzerin. Meine Bekannte

    empfahl mir, unsere Terrasse nicht nur

    komplett zu berdachen, sondern auch

    seitlich mit Glas zu schlieen. Bei der Bau-

    nataler Schmiede fanden wir schlielich

    mit der Glas-Oase die perfekte Lsung fr

    uns, soMelanie Heerdt.

    E Fortsetzung nchste Seite

    sich demWetter anpassen: Was die natur schon seit Jahrtausen-

    den versucht, ist Familie heerdt aus edermnde innerhalb weni-

    gerWochen gelungen. Mit ihrer flexiblen Glas-oase knnen sie

    auf jedeWetterlage reagieren.

    Perfekte Ergnzung: Die Glas-Oase schmiegt sich dezent aber dennoch als eindrucksvoller Hingucker an das Haus. Die einzelnen Elemente knnen dabei je nach

    Wind- undWetterlage geffnet oder geschlossen werden.

    Anzeige

  • 22

    Wohnenexklusiv

    E Fortsetzung

    Die Baunataler Schmiede, die ihren Sitz

    sdlich von Kassel in Baunatal-Kirchbauna

    hat, hat sich neben klassischen Schmiede-

    arbeiten und der Gestaltung in Edelstahl

    bereits seit langem auch auf die Planung,

    Erstellung sowie Montage von Wintergr-

    ten, Glas-Oasen und Terrassendchern

    samt dazugehriger Beschattungsanlagen

    spezialisiert.

    Sptestens nach dem gemeinsamen Besuch

    der Frhjahrsausstellung in den Kasseler

    Messehallen, bei der sich der Traditions-

    betrieb Baunataler Schmiede mit seinem

    breitgefcherten Angebot prsentierte,

    war auch Uwe Heerdt von den Vorteilen

    einer Glas-Oase berzeugt. Mein Mann

    war begeistert, als er sah, wie leicht sich die

    Tren je nach Bedarf verschieben lieen,

    sagt Melanie Heerdt. Nachdem das erfah-

    rene Team der Baunataler Schmiede, die

    seit 300 Jahren in Familienbesitz ist, direkt

    vor Ort Ma genommen hatte, wurden die

    Glas- beziehungsweise Aluminiumelemen-

    te angefertigt.

    Kurze Zeit spter begann die etwa einw-

    chige Montage der Glas-Oase durch Mit-

    arbeiter der Baunataler Schmiede: Zwei

    verhltnismig schmale Alu-Ecksttzen

    im Frontelement, sttzen die neue, leicht

    vom Haus weg geneigte Terrassenberda-

    chung, die aus formschnen Aluprofilen

    sowie Glas besteht und direkt an den Bal-

    kon anschliet. Unter dem Balkon, rechts

    und links von der Terrassentr, befinden

    sich zwei feststehende Glaselemente, hin-

    ter denen die beweglichen, etwa 1,20 Me-

    ter breiten Glasfronten mithilfe des von

    innen abschliebaren Schienensystems

    Gartenpanorama: Durch die groe Glasfront lsst sich bei jeder Temperatur der heimische Garten in vollen Zgen genieen. Auch bei geschlossenen Fenstern sorgt die

    Glas-Oase fr das Gefhl, im Freien zu sitzen.

    Ausgeklgelt: Mit dem Schiebesystem lsst sich

    der Glas-Oase mit ein paar leichten Handgriffen

    flexibel ffnen und schlieen. Gerade bei pltzlich

    aufkommendemWind beweist das System seinen

    praktischen Nutzen.

  • 23

    Wohnenexklusiv

    verschwinden. Die Aluminiumschienen, in

    denen sich die relativ dnnen, dennoch stabi-

    len Glasfronten hin- und her bewegen lassen,

    wurden in den Boden eingelassen, um Stol-

    perfallen zu vermeiden.

    Als Farbe fr die Aluminiumprofile haben die

    Besitzer Anthrazit gewhlt kombiniert mit

    den dunkel gelaugten Bangkirai-Holzdielen

    ihrer Terrasse, den weien Sprossenfens-

    tern und der dunkelroten Klinkerfassade des

    Hauses ergibt sich so ein harmonisches Bild.

    Auch die etwa 3,5 Meter breite, elektrisch zu

    bedienende Markise, die grozgig vor Son-

    ne schtzt, ist farblich perfekt auf die Glas-

    Oase abgestimmt. Abgerundet wird deren

    Gesamtbild durch die silbern glnzenden,

    kreisrunden Griffmulden, die in das Glas der

    Schiebe-Elemente eingelassen sind.

    Von ihrem neuen Prachtstck ist die Fami-

    lie schwer begeistert, wie sie sagt: Wir sind

    komplett flexibel: Mal ffnen wir alle drei

    Seiten, mal nur eine oder zwei, je nachdem,

    wie der Wind weht. Die Glas-Oase ermg-

    licht uns, jetzt bereits im Garten zu sitzen,

    obwohl der Frhling noch gar nicht begonnen

    hat. Geschlossen ist sie fr uns ein weiterer

    Wohnraum das ist vor allem dann prak-

    tisch, wenn wir viele Gste zu Besuch haben,

    freut sichMelanieHeerdt. Auchmit demSer-

    vice der Baunataler Schmiede sind die Haus-

    besitzer zufrieden: VomGrundgedanken bis

    zum Aufbau sind wir sehr gut begleitet wor-

    den. Text: sarah rogge-richter

    Fotos: PiaMalmus

    Praktisch: Schon bei wenig Sonne kann die Glas-Oase

    von Frhjahr bis Herbst wie ein zustzlicherWohn-

    raum genutzt werden.

  • 24

    Wohnenexklusiv

    Viel Licht und groartige Aussicht imDachgeschoss. Foto: VFF/Velux

    Fenster

    ist nicht

    gleich

    Fenster

    Die Fenster- und Fassadenbranche ist

    darauf spezialisiert, jede mgliche Art und

    Form von Fenstern, Haustren und Fassa-

    denelementen herzustellen. So abwechs-

    lungsreich wie die heutige Architektur ist

    auch der moderne Fensterbau, erklrt Ul-

    rich Tschorn, Geschftsfhrer des Verban-

    des Fenster + Fassade (VFF).

    Ein durchschnittliches Fenster besteht bei

    einer einfachen Ausfhrung mit Blendrah-

    men, Flgel, Verglasung, Glasleisten, Be-

    schlgen, Schrauben und weiteren Zube-

    hrteilen bereits aus rund 60 Einzelteilen,

    die alle miteinander perfekt harmonieren

    mssen. Nur fnf Prozent aller Fenster in

    Deutschland werden fertig zum Kauf ange-

    boten: Gefragt sind individuelle, zu Haus

    oder Wohnung passende Mae, Aufteilun-

    gen und Ausstattungen, die extra angefer-

    tigt werden mssen. bersetzt heit das:

    Man geht nicht in den Laden, um ein ferti-

    ges Fenster zu kaufen, sondernman bestellt

    es und es wird den eigenen Bedrfnissen

    und Vorstellungen entsprechend mit viel

    technischem Know-how gefertigt. Das gilt

    sowohl fr den modernen Haus- und Woh-

    nungsbau als auch fr Modernisierungs-

    manahmen bis hin zum Denkmalschutz,

    bei dem hufig Fenster mit Sprossen einge-

    setzt werden, so Tschorn.

    Beinahe alle Farben

    und Formen sindmglich

    Das einheitliche Aussehen frherer Zeiten

    ist lngst pass: Heute werden Gebude

    von Jahr zu Jahr schicker und einzigartiger.

    Whrend Fenster frher eher einen Schie-

    scharten hnlichen Charakter hatten, sind

    heute lichtdurchflutete Rume und dem-

    entsprechend hohe Glasanteile gefragt.

    Die Mglichkeiten, die der Fensterbauer

    anbietet, sind dabei wirklich mannigfal-

    tig, bekrftigt Tschorn. Bodentiefe Fenster

    sind ebenso machbar, wie Ganzglasecken,

    groe Hebe-Schiebe-Tren, einzigarti-

    ge Rundfenster mit kleinen oder groen

    Durchmessern, Schrgelemente im Dach

    oder auch der klassischeWintergarten, der

    heute in vielen Farben und Formen daher-

    kommt. Apropos Farben: Nicht nur die

    Formgebung lsst sich nach den eigenen

    Bedrfnissen bestimmen, auch farbige

    Akzente sind bei Fenstern und Fassaden

    gefragt, erklrt der VFF-Geschftsfhrer.

    Angefertigt werden knnen heute Fenster

    und Tren aus unterschiedlichen Materia-

    Fenster sind fr viele

    haus- undWohnungs-

    besitzer eine selbst-

    verstndlichkeit sie

    lassen Licht und Luft

    herein und sorgen fr

    sicherheit, Komfort

    und schtzen die haus-

    bewohner vorWind und

    Wetter. dass aber sage

    und schreibe 95 Prozent

    aller in deutschland

    produzierten Fenster

    individuell nach Kun-

    denwunsch und passend

    zur jeweiligen raumsitu-

    ation gefertigt werden,

    weiss kaum jemand.

    Heller und freundlicherWintergarten. Foto: VFF/Schco International

  • das Fenster mit

    dem Panorama Blick

    Lichtdurchflutete Rume verleihen Husern nicht nur eine

    freundliche Atmosphre, durch die groen Fensterfronten bie-

    ten sie auch einen tollen Panoramablick in die Natur: Ein Sys-

    tem, das dabei sowohl optisch berzeugt aber auch technisch

    auf dem neuen Stand ist, ist das Panorama-Design Fenstersys-

    tem vonSchco.Dennmit demdurchgngig elegantenRahmen-

    system ermglicht es einen wunderschnen Panoramablick,

    ohne dabei die steigenden Ansprche aus der Schall- und Wr-

    medmmung zu vernachlssigen.

    Gesehen bei: DallwigMetallbau

    Heinrich-Hertz-Strae 5 in Kassel, www.dallwig.de

    Rundumblick: Das bietet das Panorama-Design-Fenstersystem. Foto: Schco

    lien und mit reizvollen Oberflchen. Fenster und Tren aus Kunst-

    stoff, Holz undMetall oder Kombinationen aus den verschiedenen

    Materialien fast alles ist machbar.

    Fenster undHaustren bieten zahlreiche Ausstattungsvarianten

    Der Einsatz von unterschiedlichen Glsern, die Mastbe in Sa-

    chen Sicherheit, Schallschutz, Sonnenschutz undWrmedmmung

    setzen, ist heute im Fenster- und Haustrenbau gang und gbe.

    Verschiedene Beschlge mit individuellen Fhigkeiten in Sachen

    Einbruchhemmung sowie wirksame Beschattungen und Lftungs-

    varianten fr jeden erdenklichen Einsatzzweck runden das riesige

    Angebot ab. Man sieht also: Es ist wirklich bemerkenswert, wieviel

    Know-how und ausgefeilte Technik in so einem individuellen, vier-

    eckigen Naturkino steckt, das nach persnlichen Vorgaben herge-

    stellt wird. All dieseMglichkeiten bietet die deutsche Fenster- und

    Fassadenbranche demmodernen Bauherrn, schliet Tschorn.

    Text:vFF/ds

    Groe Schiebetr fr viiviel Licht

    und Lufttft Foto: VFF/Roto Fraarank

  • 26

    Wohnenexklusiv

    Ganz schn clever: In einem smarten Haus ist die Elektronik vernetzt und kann von unterwegs ber das Internet gesteuert werden. Foto: www.gira.de

    Wenndashaus

    ans netz geht

    Kurz vorFeierabend schnellmit demSmart-

    phone dieWaschmaschine und dieHeizung

    einschalten, und schon ist es bei der An-

    kunft warm, und die Wsche ist bereit zum

    Aufhngen. Klingt wie eine Zukunftsvision

    oder eine Spielerei fr Technikbegeisterte

    mit dem richtigen Smart-Home-Zubehr

    geht das alles aber schon heute. Vom ver-

    netzten Rauchmelder ber Heizungsther-

    mostate mit App-Steuerung bis zum intel-

    ligenten Leuchtmittel gibt es bereits etliche

    praktische Lsungen auf dem Markt. Aber

    wie funktioniert das alles eigentlich?

    Es gibt eine zentrale Steuereinheit, die

    mit den einzelnen Gerten kommuniziert,

    erklrt Falko Hansen vom Onlineportal

    teltarif.de. Das geschieht meist drahtlos,

    die einzelnen Einstellungen whlt der Nut-

    zer per Smartphone-App. ber das Telefon

    knnen dann etwa Lampen ein- und ausge-

    schaltet werden, Fenstersensoren warnen

    vor offen gelassenen Fenstern, oder die Vi-

    deokamera an der Haustr meldet sich auf

    dem Smartphone, wenn jemand klingelt.

    vernetzte Technik

    So praktisch intelligentes Licht, schlaue

    Fenster oder vernetzte berwachungska-

    meras aber sind so richtig smart werden

    sie eigentlich erst, wenn sie zusammenar-

    beiten, erklrt Andreas Stumptner vomMa-

    gazin Video. Erst inKombinationmit der

    Programmierung von Abwesenheitsszena-

    rien, die denEinbruchschutz erhhen, oder

    kombiniert mit Apps mit Geofence-Funkti-

    on, die es ermglichen, das Licht automa-

    tisch einzuschalten, wenn man nach Hause

    kommt,wird die vernetzteTechnik pltzlich

    zur praktischen Anwendung. Bringt man

    dem Haus also bei, durch Ein- und Aus-

    schalten des Lichts Anwesenheit vorzutu-

    schen, kann das Einbrecher abschrecken.

    Vernetzte Kameras, Bewegungsmelder und

    Fenstersensoren warnen, wenn Unbefugte

    das Haus betreten. So kann statt mit einer

    teuren Alarmanlage auch mit anderweitig

    nutzbaren Smart-Home-Elementen das

    Haus nicht nur wohnlicher, sondern auch

    ein wenig sicherer gemacht werden.

    Generell sind Smart-Home-Anwendun-

    gen, die der Sicherheit dienen, den Ener-

    gieverbrauch senken, damit denGeldbeutel

    schonen und auch von unterwegs steuer-

    und kontrollierbar sind, besonders geeig-

    die heizung mit dem smartphone steuern, mal eben von unter-

    wegs daheim die Jalousien schliessen? Lsungen fr das ver-

    netzte oder smarte heim gibt es viele auf demMarkt. aber

    welche sind wirklich praktisch? ein berblick.

  • net, sagt Andreas Stumptner. Beliebte Lsungen sind hier IP- oder

    WLAN-Kameras. ber sie kann man von unterwegs sehen, ob daheim

    alles inOrdnung ist. Ebenso gibt esTr- und Fenstersensoren oder Be-

    wegungsmelder, die eine Nachricht aufs Telefon schicken, sobald sich

    beispielsweise ihr Status von geschlossen auf geffnet ndert.

    Insbesondere in der dunklen Jahreszeit sind Lichtsteuerungen be-

    gehrt, so der Experte fr Connected Home. Beispiele sind etwa Bel-

    kins WeMo, Hue von Philips oder Lightyfy von Osram. Aber auch

    vernetzte Wetterstationen mit Regensensor und Windmesser sind fr

    Heimbesitzer sinnvoll. Zieht ein Unwetter auf, knnen sie je nach

    Ausstattung beispielsweise Jalousien automatisch schlieen.

    Steuerbare Heizkrperthermostate helfen auch dabei, Energiekosten

    einzusparen. Hufig sind diese gekoppelt mit Tr- und Fenstersenso-

    ren, um bei der ffnung zum Lften die Heizung abzuschalten, sagt

    Falko Hansen. Und auch Stromfresser im Haushalt lassen sich mit

    Hilfe der Technik aufspren. Smarte Steckdosen messen Strom und

    knnen Verbrauchsdaten auf dem Smartphone anzeigen, sagt Tobias

    Arns vom IT-Verband Bitkom. So lassen sich alte technische Gerte

    auf ihren Verbrauch prfen eventuell rentiert sich ja eine Neuan-

    schaffung?

    Aber was davon ist nun wirklich sinnvoll? Smart-Home-Enthusiast

    Stumptner nennt Heizungsthermostate und -regler, sowie Jalousien,

    die auf echte Klima- und Wetterdaten im und auerhalb des Hauses

    reagieren.Aber auch SicherheitsanwendungenwieRauchmelder, Sen-

    soren und Bewegungsmelder. Auerdem empfiehlt er Licht- und Elek-

    troniksteuerungen, die sich nicht nur per App, sondern auch durch

    Tastendruck oder Sprachsteuerung bedienen lassen.Denn: Niemand

    trgt zuHause stndig sein Smartphone amKrper. Generell erleich-

    tern alle intelligenten Anwendungen das Leben, die stabil funktionie-

    ren. Dabei mssen sich diese dank offener (Funk-)Standards auch

    mit anderen technischen Gerten und Anwendungen im Haushalt

    verknpfen lassen von der Trkommunikation ber den Fernseher

    und das Soundsystem bis zur Waschmaschine. Hauptsache, sie sind

    einfach installierbar und leicht verstndlich, so Stumptner. Text: tmn

    KostenundKompatibilitt

    Kosten: Die meisten Smart-Home-Elemente sind nach dem Kauf

    ohne weitere Kosten nutzbar. Drauf zahlt hufig, wer sein Haus

    wirklich aus der Ferne bedienenmchte. Den Zugriff per App von

    unterwegs lassen sich die Anbieter in der Regel mit einer Abo-Ge-

    bhr bezahlen, sagt Falko Hansen.

    Kompatibilitt: Damit die verschiedenen Elemente zusammen

    auch funktionieren, muss beim Kauf drauf geachtet werden, dass

    sie kompatibel sind. Branchenweite Standards gibt es bislang nur

    in einigen Bereichen des vernetzten Heims.

    Sicherheit:Wer sein Haus mit dem Internet verbindet, muss tech-

    nisch stndig auf dem Laufenden bleiben, damit sich nicht Unbe-

    fugte Zugriff auf vernetzten Gerte verschaffen. Schlielich sollen

    die Bilder der berwachungskamera ja nur auf dem eigenen Tele-

    fon landen. Je mehr Gerte also am Netz hngen, umso hher die

    Gefahr, dass eines eine Sicherheitslcke hat, die von auen aus-

    genutzt werden kann. Schlielich muss ein Unternehmen, das ver-

    netzte Heizungsthermostate baut, nicht zwangslufig auch Experte

    fr Internetsicherheit sein. Sichere Passwrter fr den Zugang von

    auen und eine Firewall auf dem neuesten Stand sind fr Smart-

    Home-Nutzer daher Pflicht. Text: tmn

    Effizienz auf

    Knopfdruck

    Das SmartHome-System der

    StdtischeWerke AG Senkt Ihre Kosten,

    steigert Ihren Komfort, bringt Sicherheit.

    effizient, komfortabel und sicher

    individuell erweiterbares System

    kabellos

    kinderleichte Installation und Bedienung

    flexible Steuerung ber PC, Smartphone, Tablet

    Hier ist Ihre Energie.

    /swkassel

    S

    p

    a

    r

    t

    b

    i

    s

    z

    u

    3

    0

    %

    H

    e

    i

    z

    k

    o

    s

    t

    e

    n

    Demo & Infos unter

    smarthome.sw-kassel.de

    Hier ist Ihre Energie.

    /swkassel

  • 28

    Wohnenexklusiv

    Prachtvoll: Die Sauna besticht durch hochwertige Edelhlzer, die durch die lichtdurchlssige Glasfront optisch in Szene gesetzt werden. Foto: Viliv-Sauna

    die stille

    Pracht

    Eine stille Anmut aus massiven Edelhl-

    zern, sichtbar durch eine moderne Glas-

    front, die mit einer Verkleidung aus farb-

    lich lackiertem Glas eingerahmt ist, und

    direkt daneben eine bodenerdige Erlebnis-

    Dusche mit dieser Wellness-Oase hat

    sich Familie Steimer aus einem kleinen,

    nordhessischen Stdtchen einen Traum er-

    fllt. Nmlich den der eigenen Sauna. Fr

    mich ist Saunieren einfach Wellness pur,

    entspannen, sich wohlfhlen, sagt Clau-

    dia Steimer, in deren Stimme Begeisterung

    mitschwingt, wenn sie von ihrer neuen Sau-

    na spricht. Sie ist so schn. Ihr Anblick al-

    lein gengt schon, ummich in unserem Bad

    sofort wohlzufhlen.

    Doch bis die Sauna stand, war es ein langer

    Weg. Angefangen hat es, wie bei so vielem,

    mit der Idee. Wir haben eine kleine Toch-

    ter und uns entschieden zu bauen.Da dach-

    te ich: Wenn wir schon dabei sind, dann

    knnen wir uns doch auch eine Sauna ins

    Bad bauen, erinnert sich Claudia Steimer,

    die jedoch vorher erst ihren Mann Lars da-

    von berzeugen musste. Er war erst dage-

    gen, aber ich habe mich am Ende durchge-

    setzt, erzhlt sie lachend.

    Doch die Entscheidung, welche Sauna es

    werden soll, die war fr das Ehepaar richtig

    schwer. Ich hatte viele Hersteller im Kopf,

    aber dann kammeinMann von einerMesse

    mit einem Prospekt und sagte: Die Sauna

    soll es sein, erzhlt Claudia Steimer. Da-

    Mit der eigenen sauna hat Familie steimer ihr Bad in eine

    moderneWellness-oase verwandelt. eine stilvolle Glasfront

    setzt das herzstck des Bades dabei perfekt in szene.

  • 29

    Wohnenexklusiv

    raufhin machte sich das Ehepaar auf den

    Weg in den Kellerwald, zu Viliv-Sauna, ei-

    nemTischlerei-Betrieb, der sich seit Jahren

    darauf spezialisiert hat, individuell Saunen

    nach Ma anzufertigen. Ich wollte die

    Sauna unbedingt noch im Original sehen,

    sagt Claudia Steimer zur Reise. Alles war

    hochwertig und edel verarbeitet. Es gab

    viele individuelle Gestaltungsmglichkei-

    ten und dank der Glaswand ist die Sauna

    sehr hell. Wir haben uns in guten Hnden

    gefhlt, da fiel die Entscheidung am Ende

    leicht.

    Zgiger einbau

    Keine vier Wochen spter standen schon

    die Handwerker vor der Tr. Nach einem

    Tag stand die Sauna eigentlich schon, sagt

    Steimer, die sich an den ersten Saunagang

    in ihrer eigenen Sauna noch gut erinnern

    kann. Es war ungewohnt und natrlich

    sehr viel Vorfreude dabei, sagt sie und er-

    zhlt von den Annehmlichkeiten einer eige-

    nen Sauna. Wir haben Zuhause natrlich

    viel mehr Intimsphre. Wir knnen unser

    Baby mitnehmen und es strt niemanden,

    wenn wir uns beim Saunieren auch unter-

    halten.

    Oder einfach den Panoramablick genie-

    en, denn dank Glasfront und ebenerdi-

    gen Fenster liegt die Natur direkt vor den

    beiden und das hatte auch Ehemann Lars

    letztlich berzeugt. MeinMannwar ja erst

    dagegen, aber neulich hat er gesagt: Die

    Sauna ist eigentlich das Schnste in unse-

    remHaus. Text: Frank Brauner

    Anzeige

    Viel zu schn fr denKeller

    Viliv-Saunamageschneidert,

    individuell gestaltet,mit besten inneren

    Werten und in feinster Ausfhrung

    Qualitt aus demhessischenKellerwald.

    Viliv -Wir lebenSauna

    www.viliv-sauna.de

  • 30

    Wohnenexklusiv

    Denkt man an Gemtlichkeit zu Hause,

    dann ist das Wohnzimmer mit dem Sofa

    oder dem knisternden Kamin der Inbegriff

    dafr. Oder das Schlafzimmer mit dem ge-

    mtlichen Bett. Aber das Badezimmer?

    Die einst dank khler Fliesen eher steril

    wirkende Badsttte fr die tgliche Kr-

    perhygiene verwandelt sich vermehrt in

    eine Wellness-Oase, die manchem Spa in

    nichts nachsteht.Denn auch dort kannman

    gemtlich im Whirlpool liegen, kneippen,

    saunieren und sich sogar mit Wrme be-

    handeln. Ein berblick ber das, was mg-

    lich ist.

    Whirlwanne:

    Der Whirlpool hat lange Wellness verkr-

    pert. Noch immer erfreut sich das Sprudel-

    bad groer Beliebtheit wegen seiner ent-

    spannenden Wirkung. Die massierenden

    Wasserdsen lockern lokale Muskelver-

    spannungen und lindern sogar Beschwer-

    an einem verregneten sonntag aus dem Bett fallen und rein ins

    spa nebenan? das klingt nach einemWellness-Wochenende im

    hotel, ist aber auch zu hause mglich. die Badeinrichter holen

    immer mehr spa-installationen ins haus.

    Wellnessideen

    fr das moderne

    Luxus-Bad

  • 31

    Wohnenexklusiv

    den bei Arthritis oder Rckenleiden, er-

    klrt Martina Brel, Geschftsfhrerin

    von Aqua Cultura, einer Vereinigung von

    Badeinrichtern in Bonn.

    sauna:

    DerWunsch nach einer Sauna trifft nicht

    selten auf ein Platzproblem. Das deut-

    sche Badezimmer ist im Durchschnitt 7,8

    Quadratmeter gro, sagt Jens Wisch-

    mann von derVereinigung derDeutschen

    Sanitrwirtschaft in Bonn. Die Hersteller

    reagieren und fertigenModelle, die kaum

    mehrPlatz als einSchrankbeanspruchen.

    dampfbad und -dusche:

    EineAlternative fr das kleine Bad ist das

    Dampfbad. Kleine Kabinen messen ge-

    rade einmal 80 mal 80 Zentimeter. Sie

    verfgen ber eine im Idealfall beheizba-

    re Bank oder abklappbare Sitzgelegen-

    heit, erklrt Brel. Wer unter Kreis-

    laufschwche leidet, Geferkrankungen

    oder ein schwachesHerz hat, sollte lieber

    ins Dampfbad statt zu saunieren. Diese

    Variante desSchwitzbadesbei gerade ein-

    mal 45 Grad ist deutlich milder. Zugleich

    reinigt das Baden im heien Dampf die

    Atemwege, strkt das Immunsystem und

    Die groe Bad & Design Ausstellung

    34123 Kassel Falderbaumstr. 33

    36304 Alsfeld Jahnstr. 69

    ffnungszeiten:

    Montag - Freitag 09.00 bis 18.00 Uhr

    Samstag 09.30 bis 15.00 Uhr

    (In Alsfeld ist die Ausstellung am Samstag von 9 bis 13 Uhr geffnet)

    www.badausstellung-online.netwww.badausstellung-online.net

    Partner des Fachhandwerks

    sauna, dampfbad undWellness-duschen:Mittlerweile

    gibt es viele individuelleMglichkeiten, zu hause einen

    eigenen luxurisen spa-Bereich einzurichten. Foto: tmn

  • 32

    Wohnenexklusiv

    das etwas andereWc

    Komfort, mehr Hygiene und ein extravaganter Beitrag zum

    Umweltschutz: Mglich macht das das beckenlose Luxus-WC

    mit dem innovativen Newflush-System. Der Verzicht auf den

    Splrand also dem traditionellen Beckenrand, unter dem ge-

    whnlich das Splwasser austritt garantiert eine bessere und

    umfassendere Verteilung desWassers auf derWC-Oberflche.

    Das ermglicht zum einen eine einfache und grndliche Reini-

    gung, zum anderen mssen dafr weniger Reiniger eingesetzt

    werden.

    Gesehen bei: CL. Bergmann, Falderbaumstrae 33 in Kassel

    befreit die Haut von Schadstoffen. Unter-

    schieden wird ein separates Dampfbad

    und eine Dampfdusche, die Dampfbad und

    Dusche kombiniert: Es gibt sie als fertige

    Module aus Kunststoff oder zum Selber-

    bauen, sagt Wischmann. Brel rt zu

    Modellen mit Glaspanelen: Sie lassen den

    Raum optisch grer erscheinen.

    infrarot-Wrmekabine:

    Auch das ist eine Alternative zur Sauna.

    Hier wird nicht der gesamte Raum, son-

    dern nur der Krper durch Infrarotstrahler

    aufgeheizt, erklrt Axel Diedenhofen, Ge-

    schftsfhrer der RAL Gtegemeinschaft

    Saunabau und Dampfbad. Im Gegensatz

    zur Sauna muss die Kabine nicht lange vor-

    heizen, was wiederum Energie spart. Ein

    weiterer Vorteil: Die Montage ist recht

    einfach und der Anschluss ber eine nor-

    male Steckdose mglich. Fr kleine Bder

    sindModelle fr eine Person erhltlich.

    Wellness-dusche:

    Ein Schwallauslauf oder eine Regenwald-

    dusche bewirken wahre Wunder, findet

    Brel. Im Kommen sind auch Erlebnis-

    duschen, die ber verschiedene Szenarien

    verfgen, ergnzt Sanitrexperte Wisch-

    mann. So knnen etwa dieWassertempera-

    tur und der -druck nach Stimmung variiert

    werden, aber auch Lichtstimmungen oder

    gar Musik lassen sich zum Duschen aus-

    whlen. Aber Achtung: Es muss vorher

    geprft werden, ob der Wasserdruck aus-

    reicht, betont Brel.

    Entspannung pur und das im eigenen Bad:Mittlerweile gibt es vieleMglichkeiten, zu Hause einen eigenen Spa-Bereich einzurichten. Foto: Grohe

    Kneippen:

    Neben Entspannung geht es im Bade-

    zimmer 2.0 natrlich um Gesundheit.

    Kneippsche Gsse lassen sich auch dort

    machen. Je nach Art und Anwendungsbe-

    reich haben sie belebende, ermdende oder

    das Immunsystem strkende Wirkung, er-

    klrt Brel. Regelmige Anwendungen

    hrten den Krper ab.

    Es muss ein Kneippschlauch mit dem

    Warm- und Kaltwasseranschluss verbun-

    den werden, erklrt die Badexpertin. Um

    die Gsse bequem ausfhren zu knnen,

    empfiehlt sich eine Sitzbank im Duschbe-

    reich. Fr Fubder kann ein Becken ne-

    ben derBadewanne installiert werden, sagt

    Wischmann.

    Text: tmn

  • einfach

    reingehen

    sie sehen nicht nur edel aus,

    sondern sind auch praktisch:

    Walkin-duschen liegen gera-

    de voll im Trend. das beson-

    dere an diesen duschen: sie

    sind trlos.

    Foto: Grohe/nh

    33

    Wohnenexklusiv

  • 34

    Wohnenexklusiv

    Praktisch und schick zugleich: Gemeinsammit lang-

    lebigen Schwingmechanismen, flexiblen Scharnie-

    ren sowie zuverlssigen Abdichtungen tun innovative

    Falttechniken ein briges, umGenerationen von

    Duschabtrennungen zu gefragten Beweglichkeits-

    wundern zu machen hier fr die Raumecke.

    Foto: VDS/Hppe

    TransparenterWasserspa hat Konjunktur: In Bdern, bei denen es die rumliche Situation zulsst, fllt der glserne Rundumschutz weg, zumindest aber die Tr.

    Schner Ersatz ist dabei oft ein extra Glaselement, das gleichzeitig als Spiegel dient. Foto: VDS/Kermi

    Schn sind sie, die neuen Badobjekte. So

    schn, dass sie in vielen Immobilien frei-

    weg prsentiert werden. Die Dusche macht

    da keine Ausnahme, im Gegenteil. Trans-

    parenter Wasserspa hat Konjunktur, und

    wo es die rumliche Situation zulsst, fllt

    der glserne Rundumschutz weg, zumin-

    dest aber die Tr. Damit das Spritzwasser

    ausschlielich im Duschbereich bleibt,

    bentigt so eine Walk-in-Lsung naturge-

    m mehr Platz als die geschlossene Kon-

    kurrenz.Minimum eine Seite sollte deshalb

    ber 120 Zentimeter lang sein. Undweil bei

    einemModell ohne Tr mehrWasserdampf

    in den Raum entweicht als blich, darf auch

    eine entsprechend ausgelegte Be- und Ent-

    lftung nicht fehlen.

  • 35

    Wohnenexklusiv

    Sichere Konstruktion ntig: DasWeglassen vonWnden oder der Tr bei einer Dusche fhrt unweigerlich

    zu Stabilittsverlusten. Sie werden wie bei dieser Glaswand ber spezielle Ankerprofile, die unsichtbar in die

    Wand und den Boden eingelassen sind, ausgeglichen. Foto: VDS/Koralle

    Schreckert GmbH

    Unterer Semmetweg 1 | 34311 Naumburg

    Tel. 05625-923950 | www.schreckert.de

    Nicht irgendeines, sondern Ihr Bad...

    Die Wnsche fr diesen ganz zentralen Lebensraum sind so verschieden wie die Menschen, die

    sich dort rundum wohlfhlen mchten. Es soll in jedem Fall komplett mein Bad sein. Ein ganz

    natrlicher Anspruch, den nur die Qualitt einer Marke sicher einlsen kann.

    Die sehr persnliche Gestaltung Ihres Bades ist dann in

    guten Hnden, wenn der Fachmann Zeit und Gespr fr Ihre

    Vorlieben, Ihre Badriten, Ihre Wunschtrume hat. Deshalb gibt

    es die Marke DIE BADGESTALTER komplett mein Bad.

    Zumal ein individuelles Bad viel mehr ist als die kluge

    Kombination von Sanitrobjekten, Farben, Formen,

    Materialien... Ihr Bad sollte in jedem Fall Ihren persnlichen

    Stil, Ihr bevorzugtes Ambiente, Ihre positiven Lebensgefhle

    abbilden, ja sogar noch bertreffen.

    ...Die Kraft der Marke liegt darin, zunchst einmal zu

    verstehen, was Sie in Ihrem neuen Bad unbedingt vermeiden

    mchten, vor allem aber: Worauf Sie groen Wert legen. Und:

    Wie Sie Ihr komplettes Bad am liebsten erleben mchten!

    Melanie Blum fhrt in ihrem zertifizierten Fachbetrieb

    die Marke DIE BADGESTALTER. Sie und ihr Team brgen fr

    die Komplettleistung rund um den individuell geplanten

    Lebensraum Bad.

    DIE BADGESTALTER Komplett mein Bad.

    Grenzenlose Freude

    mit stabiler Konstruktion

    Ebenfallswichtig fr einen sicherenGenuss

    ist die Standfestigkeit der Dusche selbst.

    Wie die Vereinigung Deutsche Sanitrwirt-

    schaft (VDS) erklrt, zieht das Weglassen

    von Wnden oder der Tr unweigerlich

    Stabilittsverluste nach sich. Diese mss-

    ten je nach Typ und Konstruktion durch

    andereManahmen wie spezielle Profile in

    derWand bzw. im Boden,Wandarme sowie

    Deckensttzen ausgeglichen werden. Eine

    sorgfltige Planung und ein fachgerechter

    Einbau durch einen Sanitrprofi seien da-

    her stets ratsam.Nur so halte der neueHin-

    gucker am Ende das, was er auf den ersten

    Blick verspreche: grenzenlose Freude.

    MitMotiv gegen

    neugierige Blicke

    Fr diejenigen, die sich in der Dusche ein

    klitzekleines Stck ihrer Privatsphre be-

    wahren mchten, bieten Markenhersteller

    gefrbte, bedruckte, sandgestrahlte oder

    mit einem Laser bearbeitete Glser. Bei

    letzteren sind Ornamente, Grafiken, Fotos

    oder sonstige Motive je nach Technik auf

    oder unterhalb der Oberflche im Inneren

    der Scheibe aufgebracht. Dadurch gelten

    sie als besonders widerstandsfhig. Bereits

    Tages- und auch Raumlicht bringen die

    Laser-Designs zum Leuchten, eine noch

    bessere Wirkung lsst sich mit optionalen

    LED-Bndern erzielen: Die sitzen in den

    Profilen der Glaswnde und veranstalten

    in High-End-Versionen eine schicke Licht-

    show.

    Muss nicht zuletzt aus Platzmangel auf eine

    Walk-in-Baureihe verzichtet werden, kann

    eine Dusche, die quasi erst entsteht, wenn

    man sie schliet, eine passende Lsung

    sein. Bei Nichtgebrauch sind die Tren

    ganz flach an der Wand geparkt und sor-

    gen auf diese Weise speziell in kleineren

    Bdern fr mehr Bewegungsfreiheit. Ge-

    meinsam mit Schwing-, Klapp-, Gleit- und

    Schiebemechanismen, markant eckigen,

    soft-abgerundeten oder nahezu unsichtba-

    ren Profilen sowie nicht zuletzt flexiblen

    Scharnieren tun innovative Falttechniken

    und Abdichtungstechnologien ein briges,

    um Generationen von Duschabtrennungen

    zu gefragten Beweglichkeitswundern zu

    machen. Text: vds

  • 36

    Wohnenexklusiv

    edleTropfen,

    stilecht

    serviert

    Weindekantierkaraffe vonMenu

    Weinkenner wissen das: Ein guterWein muss atmen. Zum Spekta-

    kel wird die Sauerstoffkurmit derWeindekantierkaraffe vonMenu.

    Umdrehen, dekantieren, servieren das Dekantieren selbst ist

    so ungewhnlich, witzig und sehenswert, dass Gste sicher gerne

    zuschauen wollen. Die Flasche wird auf den Tisch gestellt und die

    Menu Karaffe auf dem Flaschenhals aufgesetzt. Danach wendet

    man das Ganze und lsst denWein in die Karaffe laufen.

    Gesehen im bunten Kchenhaus Hornschu, Oberste Gasse 3

    in Kassel

    Laemperatriz rioja

    reserva (2009)

    Der Name und die Geschichte des Wein-

    gutes La Emperatriz (Die Kaiserin) geht

    zurck auf Maria Eugenia de Montijo, die

    Kaiserin von Frankreich war. Ihr gehrte

    das gesamteDorf Baos deRioja.Der dort

    gekelterte Wein war so gut, dass er nicht

    verkauft wurde, sondern ausschlielich

    dem Eigenbedarf der Emperatriz diente.

    Heute ist der Weinberg im Besitz der Fa-

    milie Herniz. Der Reserva aus 100 Pro-

    zent Tempranillo reift mindestens drei

    Jahre im Keller, davon wird er 18 Mona-

    te in Barriques ausgebaut und gewinnt

    so seine intensiv dunkelbeerige Frucht

    und eine feine, angenehme Holzwrze.

    Gesehen bei: Schluckspecht,

    Wilhelsmhher Allee 118 in Kassel

    Weinliebhabern ist das blosse

    Trinken nicht genug, oft zelebrie-

    ren sie frmlich den Genuss. doch

    dazu brauchen sie neben einer guten

    FlascheWein auch die passenden

    accessoires. diese ermglichen

    nicht nur die perfekte Lagerung des

    Weines, spezielle Karaffen machen

    das Trink-erlebnis mit Freunden und

    Familie zu einem wahren spektakel.

    Foto: Georgedolgikh/fotolia.com

  • 37

    Wohnenexklusiv

    Fr unendliche

    Geschichten ...

    1000 & 1 Wein

    fr Keller, Kehle

    und Genuss!

    Wir begleiten Sie gerne

    vom Einkauf ber die Lagerung,

    bis zur festlich gedeckten

    Tafel.

    Weinhandlung

    Wilhelmshher Allee 118

    Fon 0561.12628 www.schluckspecht.de

    34119 Kassel

    .

    .

    dieKaraffe

    mitdemKhleffekt

    Die coole Karaffe: Dank des wiederverwertbaren

    Khlstabs in der Mitte bringt dieWeindekantier-

    karaffe Cool Breather von Menu den Wein in

    nur zwei Minuten auf Trinktemperatur. Doch

    nicht nur das: Dank der Karaffe wird der Wein

    auch an warmen Sommerabenden auf der Terras-

    se oder auf dem Balkon garantiert nicht warm.

    Gesehen im bunten Kchenhaus Hornschu,

    Oberste Gasse 3 in Kassel

    einWeinschrank,

    zweiTemperaturzonen

    Ideale Bedingungen fr edle Weine: In diesem

    Weintemperierschrank von Bosch in moderner

    Alu-Optik lassen sich bis zu 197 Weinflaschen

    aufbewahren. Zwei regelbare Temperaturzonen

    knnen elektronisch auf Werte zwischen 5 C und

    22 C eingestellt werden. Damit lagern die Weine

    immer in der besten Trinktemperatur.

    Gesehen auf: www.bosch-home.com/de

    champagneBlancdeBlancsGrandcru

    -brut- /hostomme&Filschampagne

    Hostommes Spitzenchampagner ist nicht nur ein Grand Cru, sondern auch

    zu hundert Prozent aus Chardonnay gekeltert: Ein Blanc de Blanc. Diese

    Art des Champagners verlangt sehr viel Sorgfalt in der Herstellung und der

    Lagerung, da er langsam reift. Er zeigt mineralische Noten, sowie Aromen

    gelber Frchte und von Marzipan im Duft. ImMund ist er konzentriert mit

    der Frische vonZitrusfrchten und einermilden Sure. Insgesamt ist er har-

    monisch und sffig.

    Gesehen bei: Schluckspecht,Wilhelmshher Allee 118 in Kassel

    LorcherPfaffenwies,

    riesling ausaltenkirchrheingau (2013)

    Als studentische Aushilfe im Schluckspecht hat Jasper Bruysten (heute der

    Chef auf Altenkirch) seine Liebe zumWein entdeckt. Sein erstes Gewchs aus

    der Pfaffenwies, eine Steillage bis zu 60 Prozent Neigung, ist ein kraftvoller,

    saftiger und eleganter Riesling.Der feineDuft nachpfeln undLimetten passt

    harmonisch zu dem von Aprikosenanklngen gefhrten Geschmack. Im Ab-

    gang ist der edle Tropfen saftig reintnig, frisch und ausgeprgt, mineralisch

    mit einemAugenblick von frischen Krutern.

    Gesehen bei: Schluckspecht,Wilhelmshher Allee 118 in Kassel

  • 38

    Wohnenexklusiv

    Wie pflegt Peter Persch zu sagen: Mit ide-

    enreicher Beratung und kreativer, durch-

    dachter Planung mchten wir Sie fr Ihre

    ganz persnliche Kche begeistern. Ob im

    gemtlichen Landhausstil, im Edelstahl-

    Look, mit farbigen Hochglanzoberflchen,

    hellen Holzfronten oder im trendigen Ma-

    terialmix mit Glas wir stellen Ihnen Ihre

    Kche zusammen, in Ihrem Stil und nach

    Ihrem individuellen Geschmack: Ihre K-

    che la carte.

    Die Maxime gilt fr alle Kchen, ganz be-

    sonders aber fr emotionArt, die die Kche

    zum Erlebnisraum werden lsst. Hoch-

    wertigste Front- und Korpusmaterialien,

    ausgefeilte Innenorganisationsmglichkei-

    ten und technisch innovative Lichttechnik

    zeichnen sie aus und erfllen die besonde-

    ren Wnsche anspruchsvoller Kchenlieb-

    haber.

    Ein Blick in die Ausstellungsrume von Pe-

    ter Persch die Kche! verrt, dass emo-

    tionArt Gestaltungselemente umfasst, die

    sich nichtmehr nur auf die Kche als solche

    beziehen: In das Gesamtkonzept werden

    jetzt auch die angrenzenden Rume wie der

    Ess- bzw. Wohnbereich einbezogen. Mit

    Hilfe von Vorbau- und Leichtbauwnden

    werden harmonische bergnge geschaf-

    fen, um die mit dem Kochen verbundene

    Emotion nach auen zu vermitteln.

    emotionArt folgt mit seinem extravaganten

    Design und seiner geometrischen Klarheit

    dem internationalen Geschmack und er-

    fllt die Ansprche an modernes urbanes

    Wohnen: Die Kche wird zum Lebens- und

    Erlebnisraum. Grifflose Schubladen und

    Schrnke, Glasarbeitsplatten mit unter-

    gebautem Induktionsfeld, innovative K-

    Manchmal liegt das Gute nher als man denkt. so wie bei Peter

    Persch die Kche! hoch ber sontra gelegen, berrascht das

    familiengefhrte unternehmen, das wie nur wenige andere fr

    Qualitt und innovation steht, immer wieder neu mit formvoll-

    endeten Kreationen.

    Trendy und praktisch: Die Koch-, Ess- und Vorbereitungsinsel mit aufgesetzter Tischplatte in einem Element. Foto: Hersteller

    erlebnisraumKche

  • 39

    Wohnenexklusiv

    chenfronten aus farbigem Sicherheitsglas und

    andere kreative Details lassen die klassische

    Trennlinie zwischen Koch- und Wohnbereich

    verschwinden.

    Bei alledem ist dem Sontraer Unternehmen

    wichtig, dass die hochwertigen emotionArt-

    Kchen individuell und passend geplant wer-

    den. Von Spezialisten, die erst dann mit dem

    Kunden zusammen zu planen beginnen, wenn

    ihnen der Kchenraum mit all seinen Gren-

    und Lichtverhltnissen bekannt ist. Bei unse-

    renKchenfachberatern legenwir allergrten

    Wert auf Beratungskompetenz!, unterstreicht

    Peter Persch.

    Der besondere Persch-Service beinhaltet die

    komplette Kchenmontage mit Gerte-In-

    betriebnahme vor Ort und speziellem After-

    Sales-Service. Die hauseigenen Monteure, die

    allesamt als Schreiner ausgebildet sind und

    regelmig geschult werden, wissen, wie man

    hochwertige Kchenteile und Zubehr ein-

    baut. Sie erklren dem Kunden, wie die Gerte

    funktionieren und sind auch nach Jahren fr

    ihn da. Text:Wilfriedapel

    Offene Gestaltung: Von der stilvollen Essecke aus hat

    man einen schnen Blick in dieWohnkche.

    Foto: Hersteller

    Raumkonzepte

    mit Komfort fr

    Genieer.

    Kasselweg 1 | Immenhausen/Holzhausen

    Telefon 0 56 73 / 38 28

    www.kuechen-gerhold.de

    schlichteeleganz

    mit praktischer Funktionalitt

    Klare Linienfhrung und schlichte Eleganz: Die Konzentration auf

    das Wesentliche liegt momentan voll im Trend. Die Ambia-Line K-

    cheninnenausstattung vereint dieses puristische Design mit prakti-

    kabler Funktionalitt. Dank einer ausgeklgelten Inneneinteilung

    garantiert die Ambia-Line eine komfortable Ablage aller Kchenu-

    tensilien.

    Gesehen bei: Kchen Studio Gerhold, Kasselweg 1

    in Immenhausen/Holzhausen

    Anzeige

  • Wohnenexklusiv

    40

    Jeder Mensch ist ein Unikat mit eigenen

    Vorlieben und Wnschen. Gerade beim

    Essen und dessen Zubereitung dem Ko-

    chen ist dies klar zu sehen.Viel deutlicher

    noch bei der Spezialdisziplin des Kochens

    demGrillen.

    Welches Bild kommt einem in den Sinn,

    wenn man an Grillen denkt. Ein Holzkoh-

    legrill, oder doch ein Gas- oder Elektrgrill?

    Sieht man sich auf dem Balkon, im Garton

    oder gar am Strand? Grillt man mit einem

    Spie, einem Hhnchenhalter, auf einem

    Wok oder gar einem Waffeleisen? Soll der

    Grill klassisch schwarz sein, oder doch in

    einem flippigen grn oder pink. Die nicht

    ganz so einfache Antwort darauf ist: Alles

    ist mglich.

    Doch auf den Deckel kommt es an: Nur der

    richtigeDeckel macht einenGrill zurmulti-

    funktionellen Outdoor-Kche. Der Deckel

    vereint die drei: Ofen, Herd und Grill.

    Feuermachen:

    mit demholzkohlegrill

    Das Grillen mit Holzkohle ist etwas Einzig-

    artiges. Der Holzkohle-Griller geniet die

    einmalige Atmosphre, whrend die Kohle

    vor sich hin glht. Die Idee hinter dem Ku-

    gelgrill ist einenGrill zu haben, der Speisen

    vor den Elementen schtzt und gleichzeitig

    das einzigartige Grillaroma in den Speisen

    hervorbringt. Spa macht das Grillen mit

    dem Holzkohlegrill, wenn er mit Holzkoh-

    lekrben, einem integrierten Thermometer

    viele Menschen lieben das Gefhl, wenn sich alle um den Grill

    versammeln: der duft von selbstgegrilltem, Gesprche am Feuer

    und die Freude, wenn das essen fertig ist. das sind sie, die schnen

    Momente im Leben, wenn der Grill zur wahren outdoor-Kche wird.

    an dieGrillzangen,

    fertig, los!

    Grillen mit dem Profi: Korinna Hornschu mit Kchenmeister Volker Nahm beimGrillen (Bild links). Grill-Chef Nahm zeigt in den Kursen der ersten Kasseler Grillakademie, was mit

    Markus Hornschu (rechts).

    Saftige Steaks, das ganze

    Jahr: Mit dem richtigen

    Grill kann das ganze Jahr

    ber Leckeres gebrutzelt

    werden. Foto:Weber/nh

  • 41

    Wohnenexklusiv

    Hornschu-grter und einziger

    WeberWorld Hndler

    in Nordhessenmit Premium-Service

    und Deckelhalter ausgestattet ist. Richtig

    SpamachtGrillenmitGourmet BBQ-Ein-

    stzen. Die Bandbreite der Zubereitungs-

    mglichkeiten geht vom Pizzastein, ber

    den Wok und ganz neu seit 2016 sogar bis

    zumWaffeleisen.

    einfach losgrillen

    Mit demGasgrill

    Unter der Woche, wenn die Zeit nach der

    Arbeit knapp bemessen ist, wird der Gas-

    grill zum echten Glcksgriff. Feuer auf

    Knopfdruck, leichte Handhabung und

    perfekte Ergebnisse, machen den Gasgrill

    zum besten Freund. Ein Handgriff und we-

    nige Minuten spter ist der Rost bereit fr

    pures Grillvergngen. Perfekt ist die volle

    Kontrolle ber die Grilltemperatur. Steaks

    brutzeln so bei hoher Hitze mit nur einem

    kleinen Dreh am Reglerknopf. Langsames

    Garen gelingt bei geringer Hitze ebenso

    leicht. Wer am Wochenende mehr Zeit hat

    wird sicherlich mit dem Gas-Grill leicht

    etwas Neues ausprobieren. Die Gourmet

    BBQ-Einstze lassen sich genauso im Gas-

    grill einsetzen. Sonntagsfrhstcks-Griller

    grillen das Spiegelei und den Speck auf der

    Gussplatte.

    So hat auch das Frhstck den unvergleich-

    lichen Grillgeschmack. Nach dem Frh-

    stck geht es gleich weiter mit dem Sonn-

    tagsbraten natrlich auch vom Grill. Das

    gelingt leicht und edel mit dem Drehspie

    oder aus demGrill-Bratenkorb.

    Grill-spass mit Lern-effekt

    1. Kasseler Grillakademie

    Grillen ist mehr als nur Fleisch auf einen

    Rost legen. Fr alle Grillfans gibt es seit

    2004 die erste Kasseler Kochschulemit der

    ersten Kasseler Grillakademie. Hier lerne

    ich, was ich alles aus meinem Grill rausho-

    len kann. sagen Teilnehmer zu Kchen-

    meister und Grill-Chef Volker Nahm.

    Mit einem vielfltigen Kursprogramm von

    Basic Grill ber Steak-Spezial bis zum ed-

    len Italienischen Grillen ist alles auf dem

    Plan, was Griller-Herzen hher schlagen

    lsst. In der 1. Kasseler Grillakademie

    whrt die Grillsaison 365 Tage. Die wahre

    Grillsaison beginnt mit dem Winter-Grill-

    Kurs, hat im Sommer ein Grill-Highlight

    nach dem anderen und endet im Dezember

    mit dem Weihnachtsgans-Grill-Kurs. Die

    Kche fr drauen ist das ganze Jahr im

    Dauerbetrieb! Text : nh

    Fotos: andreas Fischer

    demGrill alles mglich ist. Mit dem richtigen Zubehr lsst sich Pizza backen. Eine prsentiert er zusammenmit

    Anzeige

  • 42

    Wohnenexklusiv

    Zu Hause ist es am schnsten, heit es.

    Und damit man sich dort besonders wohl-

    fhlt, steht Jatho wohnen seit nunmehr

    30 Jahren seinen Kunden mit individuel-

    len Einrichtungstipps und einer Auswahl

    exklusiver Designmbel zur Seite. Jatho

    wohnen bietet sowohl langlebige, hochwer-

    tige Einzelstcke als auch konzeptionelle

    Einrichtungen. Das Ladengeschft in der

    Goethestrae ist eine Sammlung diverser

    Showrooms, die dem Besucher einen Ein-

    druck vermitteln, mit welch phantasievoller

    Vielfalt sich die eigenen vier Wnde wohn-

    lich gestalten lassen. Dabei seien die aus-

    gestellten Stcke dazu gedacht,Wohnideen

    aufzuzeigen und sich inspirieren zu lassen,

    betont Petra Andrecht, Geschftsleiterin

    fr Finanzen und Marketing. Denn smt-

    liche Mbel und Einrichtungselemente

    werden individuell auf die Bedrfnisse der

    Kunden angepasst, Materialien und Farben

    lassen sich aus einer breitenAngebotspalet-

    te whlen. Der Kunde braucht nur mit ei-

    ner Idee zu kommen, die komplette Innen-

    gestaltung vom Fuboden bis zur Decke

    bernehmen wir, fasst Geschftsfhrer

    Heiner Jatho zusammen. Die ganzheitliche

    Philosophie des Hauses wird getragen von

    einem qualifizierten Team aus Architekten

    und Innenarchitekten, Tischlermeistern

    und Einrichtungsberatern.

    Auch wer nur ein ausgefallenes Objekt

    sucht, wird bei Jatho wohnen fndig. Im-

    WoKchentrume

    wahr werden

    Jatho wohnen steht fr langlebige einzelstcke und ganzheit-

    liche einrichtung. Knftig wird das exklusive angebot mit dem

    neuen Kchenstudio um ein weiteres segment erweitert.

    Trifft den Zeitgeist: Das Jatho-Kchenstudio im Stil einer modernen, offenen Lifestyle-Kche zeichnet sich mit modernemDesign, einem ausgeklgeltem Raumkonzept

    und vielen verschiedenen Gestaltungsmglichkeiten aus. Fotos: JathoWohnen

  • 43

    Wohnenexklusiv

    mer wieder finden sich hier zum Teil eigens

    fr Jatho wohnen aufg