mechatronik - studieren.de · das studium der mechatronik vermittelt kenntnisse und praktische...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
-
www.my-campus-berlin.comfacebook.com/hochschulstudium
MECHATRONIKBACHELOR OF ENGINEERING (B.Eng.)
BESSER STUDIERENIdeal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport,
Freizeit
-
BESSER STUDIEREN INHALTE UND ZIELE, DIE ZU DIR PASSEN
Studiere Inhalte, die Deinen Neigungen entsprechenBei uns studierst Du die Inhalte, die zu Deinen Begab- ungen, Deinen Interessen und zu Deinen Werten pas-sen. Wir holen Dich bei Deinen persnlichen Neigungen ab und frdern diese zielgerichtet. Setze auf ein Stu-dium, dessen Inhalte Dich weiterbringen. Wir coachen Dich und ffnen Dir viele Tren, auch fr internationale Studienmglichkeiten.
Geniee die Freiheit studiere wann und wo Du willstUnser modernes, semi-virtuelles Studium ermglicht Dir durch die Kombination von E-Learning Elementen und Prsenzphasen ein hohes Ma an Flexibilitt. Bei uns hast Du alle Mglichkeiten, Dein Studium z.B. auf Beruf, Familie, Sport und Freizeit abzustimmen.
Verbinde Dein Studium mit Inspiration und FreudeBei uns studierst Du nicht nur, sondern gestaltest Deinen Lernprozess selbst. Ein anregendes Umfeld bietet genau die richtige Inspiration fr Deine ganz persnliche Entwicklung. Bei zustzlichen Aktivitten und Begegnungen sammelst Du spannende Erfahrun-gen fr Geist und Krper.
Starte durch fr Deinen ErfolgBei uns erwirbst Du nicht nur das Wissen, sondern auch die Handlungskompetenz, dieses Wissen wert-schpfend anzuwenden. Deshalb macht Dich dieses Studium erfolgreich und attraktiv. Fr Dich selbst. Fr Arbeitgeber. Fr Kollegen. Fr Mitmenschen. Fr die Gesellschaft.
Karrierevorsprung durch Handlungskompetenz
Studieren, wann und wo Du willst
Inhalte, die DeinenNeigungen entsprechen
Inspiration und Freude in kleinen Lerngruppen
-
DEIN WUNSCH-STUDIUM INSPIRIEREND UND PRAXISNAH
Kompetenzen fr die MechatronikDas noch junge Fachgebiet der Mechatronik ist ein innovatives Feld auf einem wachsenden Markt. Die Zukunftsvision von intelligenten, selbstreparierenden Systemen und der steigende Bedarf an qualifizierten Fachkrften, die diese Vision Realitt werden lassen, machen deutlich, welche Rolle Mechatronik in der Zu-kunft spielen wird. Sie stellt ein Bindeglied dar, das durch die Erfassung, Wandlung und bertragung von Signalen und Informationen zwischen technischen Teilsystemen und dem Menschen in anwendbare Sys-teme bzw. Produkte umgesetzt wird. Das Studium der Mechatronik vermittelt Kenntnisse und praktische Anwendungen in Informatik, Elektro-nik, Mechanik und weiteren Ingenieursdisziplinen auf wissenschaftlichem Niveau und vernetzt sie zu einem neuen, zukunftssicheren Fachgebiet, in dem interdis-ziplinres und systemtechnisches Denken eine groe Rolle spielt.
Schlsselqualifikationen Darber hinaus verfolgt das Studium das Ziel, den Teilnehmern neben fachlicher Kompetenz auch die sozialen Schlsselkompetenzen zu vermittelt, die fr eine erfolgreiche Arbeit im Beruf unabdingbar sind. Fr die Vorbereitung auf die Selbststndigkeit dienen insbesondere der Kurs Vorbereitung auf die Selbstn-digkeit. Daneben werden auch Grundkenntnisse in Physik, Mathematik, Chemie und Signalverarbeitung vermittelt, die durch diejenigen Schlsselqualifikatio-nen ergnzt werden, die Sie im Berufsleben brauchen werden.
DEINE KARRIERE KLARE UND VIELFLTIGE PERSPEKTIVEN
Qualifikation fr anspruchsvolle PositionenDie Absolventen verfgen ber fundierte Kenntnisse in den Fachgebieten Konstruktion, Entwicklung und Fertigungsverfahren mechatronischer Systeme. Da-durch sind sie in der Lage, mit Spezialisten aus Ma-schinenbau, Elektrotechnik und Informatik zusammen zu arbeiten und Projekte und Probleme fachbergrei-fend zu lsen.Zudem bietet Ihnen das Studium die Mglichkeit, sich in den Bereichen Automotive, Gertetechnik, Medi-zintechnik, mechatronische Systeme und Optische Technologien zu spezialisieren.
Berufliche Perspektiven Fr Ihr Kompetenzprofil haben folgende Bereiche Ver-wendung:
Forschung, Entwicklung und Optimierung me-chatronischer Produkte und Systeme
Integration von Mechatronik in Systemen und Produkten
Fertigung und Produktion mechatronischer Systeme
Hinweis zum MasterstudiumDieser Bachelorstudiengang schafft grundstzlich die Qualifikationsvoraussetzungen fr die Aufnahme ei-nes Masterstudiums.
-
Module 1.Sem 2.Sem 3.Sem 4.Sem 5. Sem 6. Sem 7. Sem
Werkstofftechnik und Chemie 6
Elektronik und Elektrotechnik I 6
Technische Mechanik I 6
Technische Physik 6
Mathematik I 6
Konstruktion / CAD 6
Elektronik und Elektrotechnik II 6
Technische Mechanik II 6
Optik, Optoelektronik und Lasertechnologie 6
Mathematik II (und Statistik) 6
Regelungstechnik 6
Signale und Systeme 6
Fertigungstechnik 6
Digitaltechnik 6
Technische Informatik 6
Sensorik 6
Signalverarbeitung 6
Management & Recht 6
Embedded Systems 6
Modellbildung & Simulation 6
Praxissemester 30
Fremdsprache fr Ingenieure 6
Schwerpunkt 24
Forschungsmethoden 6
Projektseminar 6
Wahlpflichtfach 6
Bachelor-Thesis 12
Summe ECTS pro Semester 30 30 30 30 30 30 30
DEIN CURRICULUM
-
DEIN CURRICULUM / SCHWERPUNKTE
6. Sem 7. Sem
Schwerpunkt AUTOMOTIVE TEIL
Dynamic Vehicles 6
Car Electronics 6
Software-Based Automotive Systems 6
Fabriksimulation & Fertigungsplanung 6
Schwerpunkt GERTETECHNIK
Lasertechnik / Optoelektronik 6
Mechatronische Integration 6
Finite Elemente Methode 6
Qualittsmanagement in der Mechatronik 6
Schwerpunkt MEDIZINTECHNIK
Medizinische Systeme 6
Medizinische Produktentwicklung 6
Medizinische Technik 6
Medizinische Optik & Bildgebung 6
Schwerpunkt MECHANTRONISCHE SYSTEME
Mechtronische Systeme 6
Automatisierungstechnik & Robotik 6
Leistungselektronik 6
Simulationstechnik 6
Schwerpunkt OPTISCHE TECHNOLOGIEN
Optische Technologien 6
Optische Systemkomponenten 6
Beleuchtungstechnik 6
Digitale Bildverarbeitung 6
Summe ECTS pro Semester 24
Summe ECTS 210
-
DEINE HOCHSCHULE BIETET DIR ...
Hochwertige Prsenzveranstaltungen vor Ort Virtuelle und multimediale Kursmaterialien
auf der modernen Online-Lernplattform Fachliche und pdagogische Betreuung Persnlich auf Dich zugeschnittene Studiencoachings Zugang zu Online-Bibliotheken und Datenbanken Praxisnahe Studieninhalte und Dozenten
DEINE STUDIENORTE STUDY ABROAD
Auslandserfahrung von Hochschulabsolventen wirkt sich nicht nur positiv auf die Chancen am Arbeits-markt aus, sondern wird vielfach sogar ausdrcklich gefordert. Fr viele Unternehmen sind Schlssel- qualifikationen, wie z.B. erweiterte Sprach- und Ln-derkenntnisse von groem Nutzen. Ergnze deshalb Deine fachlichen Kompetenzen. Wir untersttzen Dich, diese Chance wahrzunehmen und somit Deine Wettbe-werbsfhigkeit zu steigern. Du musst nur noch zugreifen:
Auslandspraktikum Orientierung auf Zeit im Ausland
Auslandssemester Unbrokratische Bewerbungsmodalitten
ERASMUS Frderung von Studienaufenthalten und Praktika in 33 Lndern
PROMOS Frderung der krzeren Auslandsaufenthalte in Non-EU Lndern
EUROPASS Trffner fr das Lernen und Arbeiten in Europa
CAMPUSBERLIN
CAMPUSUNNA
CAMPUSISMANING
-
Elemente des semi-virtuellen Konzeptes: Virtuelle Lehr- und Lernphasen ber die Lernplattform Prsenz-Lehrveranstaltungen mit Prsentationen, Gruppenarbeiten, Simulationen, Rollenspielen, Outdoor-Aktivitten u. . Lernmaterialien zum Selbststudium (Onlineskripte und virtuell zu bearbeitende Aufgabenstellungen) Animierte Folien, Audio- und Videosequenzen Semi-virtuelle Planspiele, Fallstudien und Projektseminare Online- und Prsenztutorien Online-Foren und Chats Online-Tests und Vergleichslsungen Virtuelles Klassenzimmer
Rahmenbedingungen des dualen Studiums: Du hast whrend des Studiums eine feste Anstellung in einem Unternehmen und erhltst eine Vergtung. In der Regel werden die Studiengebhren komplett oder teilweise vom Unternehmen bernommen. Du bist voll in die Arbeitsprozesse des Unternehmens integriert und kannst die gelernten Studieninhalte jeweils unmittelbar in die Praxis bertragen. In der Regel werden Studierende fr die Prsenzphasen vollumfnglich freigestellt und mssen im Studium keinen Urlaub beantragen. Die Chancen, nach dem Studium vom Unternehmen bernommen zu werden, sind sehr hoch.
SEMI-VIRTUELL STUDIERENIn der Kombination von virtuellen Selbstlernpha-sen und der Prsenzlehre kannst Du Dein Studium in idealer Weise z.B. mit einer Berufsttigkeit, mit Deiner Familie, mit Sport und Freizeit vereinbaren.
Sep. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb.
Virt
uelle
Vor
phas
e
Uplo
ad S
tudi
enar
beit
Prs
enzl
ehre
Prs
enzl
ehre
Prs
enzl
ehre
Star
t WS
15. S
ep.
Virt
uelle
Sel
bst-
lern
phas
e III
Virt
uelle
Sel
bst-
lern
phas
e II
Virt
uelle
Sel
bst-
lern
phas
e I
Virtuelle Selbstlernphasen: 24 Stunden VerfgbarkeitPrsenzlehre: Mo Fr von 09:00 bis 18:00 Uhr
STUDIEREN WANN UND WO DU WILLSTIDEAL VEREINBAR MIT BERUF, FAMILIE, SPORT UND FREIZEIT
DUAL STUDIERENFr eine Verknpfung Deines Hochschulstudiums mit einer Berufsausbildung oder einer Berufsttigkeit bieten wir Dir unterschiedliche Modelle, die genau in Dein Leben passen.
Studienvertrag
Kooperations-vereinbarung
Arbeitsvertrag
Studierende
HochschuleSemi-virtuelles Studium
UnternehmenBerufspraxis
-
Meine Empfehlung:Entscheide Dich fr ein Studium, das genau zu Deinen Neigungen, Karrierewnschen und zu Deinem Leben passt.Entscheide Dich frs BESSER STUDIEREN!Bis bald. Wir freuen uns auf Dich!
Deine Studienberatung StudierendenkanzleiTelefon: 030 - 577 97 370Mail: [email protected]
MECHATRONIK (B.Eng.)
Bachelor of Engineering (B.Eng.)neinVollzeit, Teilzeitsemi-virtuellVereinbarkeit von Studium und Beruf/Familie/Sport/Freizeit;Erwerb praxisnaher Handlungskompetenz 7 Semester (inkl. Praxissemester in Vollzeit)Berlin210 ECTS
Abschlussweiterfhrender Master
Organisationsform des StudiengangesStudienkonzept
Hauptvorteile
StudiendauerStudienort
European Credit Transfer
H:G Hochschule fr Gesundheit & Sport, Technik & KunstVulkanstr. 1, 10367 [email protected] www.my-campus-berlin.com